â?–
KUR UND VITAL •• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • ••
Die Kosten der Kuren – wer was zahlt
Raus aus dem Stress – Tipps fßr Wellness-Trips
POLEN ¡ SWINEMĂœNDE
₏²
TSCHECHIEN ¡ FRANZENSBAD
*ROG )UÂ KEXFKHU
Hotel Drei Inseln
eeee
Bustransfer**, BegrĂźĂ&#x;ungsgetränk, 7/ 14/ 21 Ăœ mit HP o. VP, Nutzung Hallenbad, Whirlpool und Sauna, Leihbademantel 1 Woche pro Person im DZ 2016 n ¡ Gesundheit ¡ Wellness ¡ Prävention
¡ Tßrkei ien ¡ ungarn ien ¡ Tschech Kurreise ¡ Polen ¡ slowen n ¡ Deutschland slowakei ¡ Bulgarie
Der sanfte Weg – alternative Heilmethoden
Kurreisen
Ku rr eis en
ab
335,–*
2016 ₏²
*ROG )UÂ KEXFKHU
Kurhaus Erika
G ETTY IMAG ES/YUR I ARCUR S
EINE VERLAGSBEILAGE DER BERLINER ZEITUNG
kein
EZZ
eeee
Bustransfer**, BegrĂźĂ&#x;ungsgetränk, 7/ 14/ 21 Ăœ mit VP, Trinkkur, 6 x Hallenbadnutzung/ Wo., Fitnessraum, Tennisplatz, Minigolf, Tanzabende, Leihbademantel, Kurtaxe 1 Woche pro Person im DZ
* FrĂźhbucherpreise gĂźltig bei Buchung bis 31.12.15. ** Zustiegsstellen entnehmen Sie dem Katalog „Kurreisen 2016“. Druckfehler, Zwischenverkauf und Preisänderungen vorbehalten. Es gelten die AGB laut Katalog „Kurreisen 2016“. Reiseveranstalter: Selta Med GmbH, Gottschaldstr. 1a, 08523 Plauen.
Der neue Katalog 2016 ist ab sofort in Ihrem Reisebßro erhältlich! Oder kostenfrei unter: Tel. (030) 810333-60, berlin@seltamed.de, Alexanderstr. 1, 10178 Berlin
ab
404,–*
₏²
*ROG )UÂ KEXFKHU
Buchen Sie bis zum 31.12.2015 Ihre Kurreise und sichern Sie sich exklusive Frßhbucherrabatte von bis zu 100,– ₏ p.P! www.seltamed.de
2 I KUR UND VITAL
DIENSTAG, 13. OKTOBER 2015 I VERLAGSBEILAGE
Kuren können helfen
Aber nicht jeder hat Anspruch darauf, und manchmal muss man sogar selbst bezahlen
W
elche Form der Kur soll es sein – oder vielleicht doch eine Rehabilitation? Ambulant oder stationär? Viele Fragen stellen sich dem, der eine solche Behandlung nötig hat. Grundsätzlich gilt: Die Rentenversicherung übernimmt eine Rehabilitation oder Reha), sofern die Erwerbstätigkeit durch Krankheit oder Behinderung erheblich gefährdet ist und die Aussicht besteht, dass die Rehabilitationsmaßnahme dagegen „wesentlich“ hilft. Zudem muss man eine bestimmte Mindestversicherungszeit oder andere versicherungsrechtliche Voraussetzungen, beispielsweise den Erhalt einer Witwenrente, nachweisen. Medizinischer Dienst entscheidet Je nach den persönlichen Voraussetzungen wird eine Reha ambulant und stationär erfolgen. Bei der ambulanten Form erhält man am Wohnort die Behandlungen. Bei der stationären Reha wohnt man in einer anerkannten Klinik und erhält dort alle notwendigen Therapien und Anwendungen. Der medizinische Dienst der Rentenversicherung entscheidet über die Notwendigkeit einer Rehabilitationsmaßnahme. Diese dauert in der Regel drei Wochen, kann aber auch verlängert werden. Ein Reha-Antrag wird abgelehnt, wenn wenig Aussicht darauf besteht, dass das Leiden durchdieRehabesserwird,wenndie Person als nicht rehabilitationsbedürftig oder -fähig gilt, beziehungs-
GETTY/DIGITAL VISION
Wer eine Badekur macht, nutzt mineralhaltige Thermalwässer – aber ein bisschen Wellness gehört auch dazu.
weise, wenn sie akut behandlungsbedürftig ist. Fast jeder vierte Antrag auf eine Reha wird zunächst einmal abgelehnt. Häufigste Begründung: Die wohnortnahen Möglichkeiten sind nicht voll ausgeschöpft worden. Ein Widerspruch ist nach Konsultation mit dem behandelnden Arzt ratsam, wenn man nachweisen kann, dass die Krankheit bereits über einen längeren Zeitraum von Fachärzten behandelt wurde. Bei einem Arbeitsunfall oder einer Be-
rufskrankheit ist nicht die Krankenkasse, sondern die Unfallversicherung zuständig. Vorsorglich behandeln lassen Will man eine Vorsorge- oder Badekur machen, so wendet man sich an seine Krankenkasse, um möglicherweise bestimmte Verordnungen oder Anwendungen bezuschusst zu bekommen. Eine Vorsorgekur soll Krankheiten verhüten, wenn die körperliche oder geistige Gesundheit bereits
geschwächt ist. Der Patient soll durch die Kur wieder richtig gesund werden. Der behandelnde Arzt muss dann einschätzen, welche Therapien und Kur-Anwendungen dafür nötig sind. Gemeinsam mit ihm wird der Kurantrag gestellt. Die Krankenkasse prüft dann die Unterlagen. Urlaub nehmen und bezahlen Ambulante Kuren (auch offene Badekur genannt) sind möglich, wenn die Behandlung am Wohnort nicht
ausreicht oder aus medizinischer Sicht nicht sinnvoll ist. Der Kurende kann sich dann die Kureinrichtung selbst aussuchen und seinen Aufenthalt im Kurort selbst organisieren und bezahlen. Zusammen mit dem Kurarzt wählt er die jeweiligen Anwendungen aus. Eine solche Kur dauert etwa drei Wochen. Während einer solchen Kur gilt man als arbeitsfähig, ist also vom Arzt nicht krankgeschrieben. Deshalb ist in der Regel dafür Urlaub zu nehmen. (ag.)
Wer muss was wann zahlen? Je nach Kurart können Rentenversicherung oder Krankenkasse die Kosten übernehmen en, 4 Wochen reis hlen! za be n he nur 2 Woc
Überwintern in Bad Hévíz – 29 Tage Sonderreise Genießen Sie die Heilkraft des Thermalsees, der selbst im Winter noch wohltuende 22°C aufweist und entspannen Sie mal so richtig. Bringen Sie Ihre Gesundheit wieder ins Gleichgewicht und tanken neue Kraft. Sie wohnen im 3 Sterne Superior Hunguest Hotel Helios, nur wenige hundert Meter vom berühmten Thermalsee entfernt. Das Hotel bietet hervorragende Kur- und Wellnessbehandlungen. Leistungen: Busanreise inkl. Haustürservice in Berlin | 28 x ÜN mit Halbpension | tägliches Suppenbuffet zum Mittag | tägliches Sportprogramm | Nutzung der Wellnesseinrichtungen im Hotel | 1 x Eintrittskarte zum Thermalsee | Gutschein für Kaffee und Kuchen | Klassische Hevizer Heilkur (1 x ärztliche Untersuchung und 29 Heilanwendungen nach ärztlicher Empfehlung)
Termine: 16.01.-13.02.2016* und 12.02.-11.03.2016** *Kein EZ Zuschlag **limitiertes Kontingent Reisepreis: ab € 1195,-* / € 1225,-** Fordern Sie unseren Sonderflyer sofort an:
Buchung & Beratung: Mutsch Ungarn Reisen GmbH | Pettenkoferstr. 43 | 10247 Berlin Tel. 030 – 42 800083 | www.mutsch-reisen.de
W
ählt man bei einer stationären Vorsorgekur den Kurort und die Unterkunft gemeinsam mit dem behandelnden Arzt aus (ein ärztliches Attest ist dabei nicht nötig), so übernimmt die Krankenkasse einen Teil der Kosten der Kur. Der Patient zahlt die Übernachtung und Verpflegung. Die Kosten der Behandlung werden von der Krankenkasse erstattet. Außerdem erhält der Patient Zuschüsse. Laut Gesetz kann die Kasse bis zu 13 Euro täglich auszahlen, für chronisch kranke Kleinkinder bis zu 21 Euro. In der Regel dauert solch eine Kur maximal drei Wochen, bei Kindern sind Aufenthalte bis zu sechs Wochen möglich. Bei einer ambulanten Vorsorgekur übernimmt die Kasse die sonst üblichen Zuzahlungen nicht.
Darum muss der Patient grundsätzlich zehn Euro für die Verschreibung bezahlen, bei einer HeilbadBehandlung außerdem zehn Prozent der anfallenden Kosten. Bei der Kompaktkur, einer besonderen Form der ambulanten Vorsorgekur, empfiehlt die Krankenkasse eine Vertragseinrichtung und übernimmt dann die vollen Kosten für Arzt und Kurmittel. Der Patient zahlt zehn Euro pro Tag dazu. Eine Kompaktkur kann man nur zu festgelegten Terminen antreten. Regeln für die Lohnfortzahlung Bei einer ambulanten Reha der deutschen Rentenversicherung muss keine Zuzahlung geleistet werden. Zehn Euro pro Tag sind allerdings bei stationären Leistungen fällig. Es sind aber insgesamt nur 420 Euro im Jahr zu bezahlen.
Man bekommt jedoch sechs Wochen lang vollen Lohnausgleich, sofern man deswegen nicht schon vorher krankgeschrieben war, sonst reduziert sich der Anspruch um die Krankheitstage. Anschließend wird Übergangsgeld – aber nur auf Antrag – gezahlt, das die Rentenversicherung individuell berechnet. (ag.)
IMPRESSUM Berliner Verlag GmbH Anzeigen: BVZ BM Vermarktung GmbH (Berlin Medien) Andree Fritsche Redaktion: Peter Brock (verantw.), Angelika Giorgis Anzeigenverkauf: Anja Scholz, sonderprojekte@berlinmedien.com Tel. 03023277005 Art Direction: Jane Dulfaqar, Annette Tiedge
KUR UND VITAL I 3
DIENSTAG, 13. OKTOBER 2015 I ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG
Auszeit vom Alltag
R
RESORT MARK BRANDENBURG
Gesund und entspannend: das Bad im Solepool im Resort Mark Brandenburg.
Der kostbare Schatz aus der Tiefe
Zertifizierte Naturheilsole im Resort Mark Brandenburg fördert die Gesundheit
A
lle Vorzüge Brandenburgs liegen Ihnen im Resort Mark Brandenburg direkt am Ufer des Ruppiner Sees zu Füßen: Der weite Horizont, glitzerndes Wasser und die Altstadt von Neuruppin. Hinzu kommt ein einmaliger Schatz der Natur, der hier direkt aus 1 700 Metern gefördert wird: Die 100 000 Jahre alte Naturheilsole der Fontane Quelle. Bis zu 34 Grad warm Das Thermalwasser aus ungewöhnlich großer Tiefe ist frei von den Schadstoffen der heutigen Zeit. Mit einem Salzgehalt von zwei bis acht Prozent und Temperaturen zwischen 32 Grad Celsius und 34 Grad Celsius ist die erste staatlich zertifizierte Heilquelle des Landes Brandenburg gesundheitsfördernd
und hilft unter anderem gegen Hauterkrankungen und Allergien. Gerade in der Erkältungszeit wirken ein Solebad und eine anschließende Ruhezeit im Gradierwerk lindernd. Wer die Wirkung der Naturheilsole ganz für sich erleben möchte, kann im Spa des Resorts Mark Brandenburg ein Solewannenbad nehmen. Hier fließt das Thermalwasser über eine eigene Zuleitung ohne Zusatz von Chlor in die große Duo-Badewanne, in der Sie allein oder zu zweit genießen können. Salziger Küchengenuss Der kostbare Schatz aus der Tiefe der Ruppiner Schweiz wird im Resort Mark Brandenburg auch kulinarisch veredelt. Küchenchef Matthias Kleber und sein Team
schätzen die Qualität und den Geschmack des Salzes und verwenden es im eigens kreierten Thermalsalzbrot oder als Kräutersalz. Auch die handgefertigte Schokolade wird mit einer Prise Thermalsalz aus der Fontane Quelle versüßt. Salz auf Deiner Haut Um den Gästen das wohltuende Erlebnis des Thermalsolebades auch zu Hause zu ermöglichen, hat das Resort Mark Brandenburg in Zusammenarbeit mit Experten von Professor Dr. Biener die WellnessProduktlinie „Salz auf Deiner Haut“ entwickelt. Diese Salze – und mehr – können Sie bestellen auf der Webseite des Resorts: www.resort-mark-brandenburg.de/shop
Wie die Wellness-Kurzreise erholsam wird – Tipps zur Planung
aus aus dem Alltag, und endliche Kapazitäten, und Wunschwenn es nur für ein paar termine sind kurzfristig oft schwer Tage ist: Viele Menschen zu realisieren. suchen auf Wellness-Kurzreisen Es ist nicht ratsam, sich den Erholung und Entspannung. Nicht Tag mit Anwendungen vollzupawenige Hotels sind darauf einge- cken. „Eine Massage ist für den stellt und bieten maßgeschnei- Körper anstrengend. Diese Anderte Pakete. Damit Körper und strengung muss er danach erst einGeist aber wirklich zur Ruhe kom- mal verarbeiten“, erläutert Bensemen, sollte der Kurztrip gut geplant mann. Außerdem findet Wellness werden. „An erster Stelle sollte nicht nur in den Spas statt: Spazierman sich bei der Buchung der Ent- gänge in der Natur, mit einem Buch fernung zum Urlaubsort im Sessel vorm Kamin bewusst sein“, empsitzen, gutes Essen gefiehlt Lutz Hertel vom nießen, Zeit für sich Deutschen Wellness Verhaben. All das entband. Länger als zwei spannt. Stunden dauert die Fahrt Sauna, Whirlpool und besser nicht. Der klassiSchwimmbad sind densche Zeitraum für einen noch ein Sehnsuchtsort Kurztrip ist das Wochenvieler Wellness-Urlauber. ende. Ist man aber flexiDamit der Spa-Bereich WELLNESS VERBAND bel, umgeht man diesen am Urlaubsort nicht entPsychologe Zeitraum besser, rät er. Lutz Hertel täuscht, recherchiert Wellness-Hotels sind an man im Zweifel lieber im Wochenenden in der Regel ausge- Vorfeld. Hertel nennt eine einfache lastet. Das bedeutet: Wenig zeitli- Faustformel: Pro Zimmer mit zehn cher Spielraum bei den Behandlun- Quadratmetern Spa-Fläche rechgen, viel Andrang im Spa-Bereich, nen. Hat das Hotel also 100 Zimmer, sollte der Spa-Bereich mindesausgelastetes Personal. Die Wellness-Auszeit ist etwas, tens 1000 Quadratmeter messen. das sich viele Menschen regelmä- „Außerdem klärt man vorher, ob das ßig gönnen, heißt es beim Hotel- Hotel Tagesgäste ins Spa lässt“, verband Deutschland (IHA). Unter sagt der Wellness-Experte. Das der Woche fehlen jedoch häufig die könne für Gedränge sorgen. Wellness-Urlaub sollte immer Gäste, gerade in der Nebensaison. Hotels bieten dann nicht selten ein Kontrast zum Alltag sein. Idealerweise sind in der Umgebung des Sonderkonditionen. Die Termine für Wellness-Be- Hotels reizvolle Landschaften. Ob handlungen vereinbart man am das nun Wälder, Wiesen, Weiden besten noch vor der Abreise von zu oder Strände sind, ist GeHause aus. Denn kein Spa hat un- schmackssache. (dpa)
KUSCHELZEIT
Erleben Sie romantische Tage zu Zweit mit viel Entspannung für alle frisch oder immer noch Verliebten.
• Frühstücksbuffet • ein Abendessen als Menü oder Buffet • ein Abendessen im à-la-carte Restaurant • hausgemachte Schokolade und prickelnder Sekt auf dem Zimmer • Tageszeitung auf dem Zimmer • Nutzung der Thermenlandschaft • eine Aroma-Relaxmassage (50 min.) pro Person Doppelzimmer für 2 Nächte
ab 640,- €
Seetor Invest Betriebsgesellschaft Neuruppin Hotel GmbH An der Seepromenade 20-21 · 16816 Neuruppin am See · Telefon:
+49 (0)3391 - 40 350
RESORT-MARK-BRANDENBURG.DE
4 I KUR UND VITAL
DIENSTAG, 13. OKTOBER 2015 I ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG
Selta Med – Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen Neue günstige Kur-Angebote in vielen europäischen Ländern
L
iebe Reisefreunde und Kurgäste, ein kluger Mann sagte einst „Was nützet mir der Erde Geld? Kein kranker Mensch bereist die Welt!“ Dieser Mann hieß Johann Wolfgang von Goethe. Der berühmte deutsche Dichter war auch gern auf Reisen unterwegs. Unter anderem wandelte er auch durch die Straßen einer der bekanntesten und größten Städte der Tschechischen Republik – Karlsbad. Wir freuen uns daher sehr, in dieser prächtigen Stadt einen neuen Hotelpartner für Sie gewonnen zu haben, der mit einem umfangreichen Angebot an Kur- und Wellnessbehandlungen auf Sie wartet. Ferner verbringen viele unserer Kunden ihren (Kur-)Aufenthalt gern in der „architektonischen Perle Westböhmens“ – Marienbad. Hierbei handelt es sich um einen Kurort mit langer Tradition, welcher auf Grund des Reichtums seiner natürlichen Heilquellen auch „Stadt der 40 Quellen“ genannt wird. Es gehört zudem zu den Kurorten mit der größten Indikationsanzahl in Tschechien. Allein in der weiteren Umgebung von Marienbad sprudeln mehr als 100 Mineralquellen aus der Erde. Die deutlich unterschiedliche mineralische Zusammensetzung der Quellen ermöglicht es, allein durch Trinkkuren zahlreiche Erkrankungen verschiedener Organe positiv zu beeinflussen. Die Mineralquellen werden ebenso für Inhalationen sowie Mineralbäder verwendet.
SELTA MED
Die Kurinsel Piestany
Ausgewogene Ernährung
SELTA MED
Das Hotel Drei Inseln in Swinemünde
Natürliche Heilquellen Die Gesellschaft Marienbad Kur & Spa Hotels, ein Mitglied der Danubius Hotel Group, bietet ihren Gästen eine breite Palette komfortabler Unterkünfte an. Die einzelnen Kurhotels verfügen über eigene Kurabteilungen. Speziell für Selta Med wurden Exklusivpreise vereinbart. Über Jahrhunderte lang bewährte Behandlungsmethoden, natürliche Heilquellen, Gastfreundschaft und freundliches Kurpersonal sind die Garantie für einen wirksamen und gelungenen Kuraufenthalt. Auch kürzere „Wellness & Vital Aufenthalte“ sind nun Teil des breit gefächerten Angebots und werden immer mehr zum festen Bestandteil eines gesunden Lebensstils. Was das südwestslowakische Rheumaheilbad Piestany betrifft, so ist dieses bereits seit dem 19. Jahrhundert für seine wirkungsvollen Therapien bei rheumatischen Erkrankungen und Beschwerden des Bewegungsapparates anerkannt. Die Thermalquellen des Ortes ent-
führungen, Ausflüge sowie Ausstellungen und medizinische Vorträge. Auch hier wurden nur für Selta Med Exklusivpreise vereinbart. Fachärzte erstellen für Sie einen individuellen Therapieplan, welcher aus einer Kombination von aktiven und passiven Anwendungen besteht. Die Kuranwendungen selbst werden von medizinischen, bestens geschulten Therapeuten durchgeführt. Die Piestany AG ist ebenso Mitglied der Danubius Hotel Group, der größten Kurhotelkette in Europa, wie die vorhin beschriebene Gesellschaft Marienbad Kur & Spa Hotels.
SELTA MED
Die „singende Fontaine“ in Marienbad
SELTA MED
SELTA MED
Heilende Schlammpackung
Trinkkur in Marienbad
springen einer Tiefe von etwa 2000 Metern. Das Gold des Heilbades Piestany ist, neben dem thermalen schwefelhaltigen Mineralwasser, der einzigartige Schwefelschlamm. Diese Heilkräfte können Sie im Spiegelbad, im Schlammbad oder im thermalen Wannenbad genießen und dabei fühlen, wie es Ihrem Körper besser und besser geht. Rund 50000 Gäste kann das führende
Heilbad Mittel- und Osteuropas jährlich begrüßen. Die Heilbad Piestany AG ist eine hochwertige und zertifizierte Kurgesellschaft mit langjähriger Heiltradition und einem professionellen Ärzteteam, welches Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung steht. Zusätzlich organisiert der Kurverband des Heilbads ganzjährig Musikund Kulturveranstaltungen, Insel-
Wichtiger Bestandteil einer erfolgreichen Kur ist die Ernährung. Eine ausgewogene Ernährung unter anderem mit Vollkornprodukten verhilft Ihnen zu einer höheren Vitalität. Bewegung ist Leben! Getreu diesem Motto verbessern Sie Ihren Kurerfolg in Swinemünde unter anderem durch Wassergymnastik, Nordic Walking und Einzelrehabilitationsübungen – und all das unter der Leitung professioneller Therapeuten. Das See-, Sole- und Weltbad an der Ostsee liegt an der nördlichsten Spitze der Insel Usedom, an der Mündung der Swine in die Ostsee und nur etwa drei Kilometer von der deutsch-polnischen Grenze entfernt. Das Meerwasser in dieser Region zählt zu den wärmsten Wassern in Polen. Das hiesige Klima ist durch viele angenehm warme Tage mit überdurchschnittlich vielen Sonnenstunden geprägt. Die Region um Swinemünde besteht aus Dutzenden kleineren und größeren Inseln, von denen jedoch nur die drei größten bewohnt sind – Usedom, Wollin und Kaseburg (Karsibor). Der lange feinsandige Strand eignet sich hervorragend für ausgedehnte Spaziergänge, zum Baden und Erholen. Lohnende Ausflugsziele sind neben den bekannten Kaiserbädern unter anderem das Stettiner Haff, der Naturpark Wollin und Schiffsausflüge auf der Ostsee. Die im Sommer 2015 neu eröffnete und äußerst komfortable Hotelanlage Drei Inseln gehört zu den modernsten Häusern Swinemündes und ist unser absoluter Tipp für den (Kur-)Urlaub 2016. Die Hotelanlage besteht aus drei miteinander verbundenen Gebäuden. Entspannen Sie in der hauseigenen Saunalandschaft mit Eisbrunnen, im Whirlpool oder drehen Sie Ihre Runden im Hallenbad. Sie können sich selbstverständlich auch in der hoteleigenen Kur- und Wellnessab-
teilung eines jeden Hauses verwöhnen lassen. Des Weiteren sind wir stolz darauf, Ihnen wieder die beliebte Baderegion rund um das Gebiet Goldstrand, an der bulgarischen Schwarzmeerküste, anbieten zu können. Auf vielfachen Wunsch unserer Gäste haben wir dieses Zielgebiet erneut in unser Programm aufgenommen und präsentieren Ihnen nun auf zehn Seiten verschiedene Hotelpartner. Wussten Sie, dass Bulgarien eine der führenden Kur- und Wellness-Destinationen in Europa ist? Im Landesinneren gibt es mehr als 700 Mineralquellen. Früher und auch heute noch werden die Mineralwässer in den modernen SPA-Zentren der Hotels und Sanatorien angeboten und ihre heilkräftigen und regenerierenden Eigenschaften finden in Prozeduren Anwendung. Durch das günstige Klima und die reine Gebirgs- und Meeresluft spendet das Mineralwasser Gesundheit und Vitalität für Jung und Alt. Zum Baden nach Bulgarien Wöchentlich können Sie von Schönefeld nach Varna fliegen. Wählen Sie zwischen den bekannten Regionen Goldstrand, Albena und Sveti Konstantin. Der bekannteste Strandabschnitt Bulgariens – der Goldstrand – befindet sich etwa 18 Kilometer von Varna entfernt. Albena ist das Ferienparadies für Familien mit Kindern schlechthin. Der Strand ist etwa sechs Kilometer lang, feinsandig, flach abfallend und liegt nördlich vom Goldstrand. Seit mehreren Jahren ist der Strand von Albena mit der „Blauen Flagge“ ausgezeichnet für eine sichere und nachhaltige Entwicklung und Pflege der Strand- und Wasserqualität. Das älteste Seebad an der bulgarischen Schwarzmeerküste ist ein charmanter, romantischer und erholsamer Ort namens Sveti Konstantin. Er ist nur wenige Kilometer von Varna entfernt. Die kleinen Buchten mit feinsandigem Strand, der natürliche Park mit altem Baumbestand und die heilenden Thermalquellen mit einer Temperatur von 42 Grad machen das Flair des Seebades aus und laden zum Seele-baumeln-Lassen ein. Bis zum 31. Dezember 2015 und einem Mindestaufenthalt von acht Tagen gibt es bei allen Hotelangeboten einen Gold-Frühbucherrabatt bis zu 100 € pro Person. Den Selta-Med-Katalog Kurreisen 2016 können Sie bestellen unter Tel. 030–81 03 33 60/61 oder per Mail unter berlin@seltamed.de oder im Internet unter: www.seltamed.de
THEMA I 5
DIENSTAG, 13. OKTOBER 2015 I VERLAGSBEILAGE
Kurreisen WINTER-SONDERANGEBOTE INKL. WEIHNACHTEN & SILVESTER 2015/16 SLOWAKEI ¡ PIESTANY
2=1 eee
Spa Hotelkomplex Balnea Splendid FlĂźgel Grand & Splendid
POLEN ¡ KOLBERG Kurkomplex Baltyk I
DEUTSCHLAND ¡ BAD ELSTER eeee
& II
eeee
Bustransfer** inkl. WohlfĂźhlpaket, 7/ 14/ 21 Ăœ mit VP, bis zu 12 Kuranwendungen/ Wo.
Bustransfer**, 6 Ăœ mit HP, 5 Kuranw./ Aufenthalt, Tanzabend, Hallenbad, Blutbilduntersuchung, Kneipp-Becken; Termin: 03.01. – 09.01.16
1 Woche fĂźr 2 Personen im DZ
7 Tage pro Person im DZ
ab
699,–
SLOWAKEI ¡ PIESTANY
kein
EZZ
Kurhotel & Sanatorium Maj
eee
Bustransfer** inkl. WohlfĂźhlpaket, 7/ 14 Ăœ mit HP+ o. VP, Eingangs- und Abschlussuntersuchung, 9 Kuranw./ Wo., Nutzung Hallenbad und Fitnessraum 1 Woche pro Person im DZ o. EZ
ab
375,–
TSCHECHIEN ¡ FRANZENSBAD Hotel Hubert
2=1
eee
Bustransfer**, 7/ 14/ 21 Ăœ mit HP o. VP, ärztliche Untersuchung, 12 Kuranwendungen/ Wo., Leihbademantel 1 Woche fĂźr 2 Personen im DZ
ab
429,–
TSCHECHIEN ¡ FRANZENSBAD Kurhotel Reza
2=1
eeee
Bustransfer**, 7/ 14/ 21 Ăœ mit FR, HP o. VP, ärztliche Untersuchung, 10 Kuranwendungen/ Wo., Hallenbadnutzung, Trinkkur 1 Woche fĂźr 2 Personen im DZ
ab
459,–
DEUTSCHLAND ¡ BAD ELSTER Fachklinikum Sachsenhof
kein
EZZ
eee
Bustransfer , 7/ 14/ 21 Ăœ mit Vollpension, BegrĂźĂ&#x;ungsgetränk, Nutzung Schwimmhalle und Kneipp-Bereich **
1 Woche pro Person im DZ o. EZ
ab
455,–
ab
285,–
POLEN ¡ KOLBERG eeee
ab
299,–
POLEN ¡ KOLBERG
ab
645,–
eee
Bustransfer**, 14 Ăœ mit VP, 16 Kuranwendungen, Heiligabend mit polnischem MenĂź, bunte Silvesterfeier; Termin: 19.12. – 02.01.16 15 Tage pro Person im DZ
ab
799,–
POLEN ¡ BAD FLINSBERG eee
Sanatorium Perla Baltyku
1 Woche pro Person im DZ
ab
285,–
POLEN ¡ SWINEMĂœNDE Bustransfer**, 7/ 14/ 21 Ăœ mit HP o. VP, Nutzung Hallenbad, AuĂ&#x;enwhirlpools mit Solewasser, Sauna, Tanzabend, Leihbademantel 1 Woche pro Person im DZ
ab
329,–
POLEN ¡ SWINEMĂœNDE Hotel Interferie Barbarka
Bustransfer**, 13 Ăœ mit HP o. VP, 20 Kuranwendungen, Hallenbad, WeihnachtsmenĂź & Konzert, Silvesterfeier; Termin: 22.12. – 04.01.16 14 Tage pro Person im DZ
ab
659,–
TSCHECHIEN ¡ FRANZENSBAD
eeeee
Kurhaus Kijev
Bustransfer**, 4 Ăœ mit HP o. VP, 4 Kuranwendungen, Salzgrotte, festliches Silvesterabendessen mit Live-Musik; z.B. Termin: 29.12. – 02.01.16 5 Tage pro Person im DZ
Bustransfer**, 7/ 14/ 21 Ăœ mit Vollpension, ärztliche Untersuchung, 10 Kuranwendungen/ Woche, Tanzabend 1 Woche pro Person im DZ
ab
299,–
Spa Hotel Vltava
Bustransfer** inkl. WohlfĂźhlpaket, 5 Ăœ mit HP o. VP, Eingangsuntersuchung, 6 Kuranwendungen, Nutzung Wasser- und Saunawelt inkl. Innen- und AuĂ&#x;enpools sowie des Fitnesszentrums, Stadtspaziergang, Silvesterabend mit festlichem Abendessen und Unterhaltungsprogramm, NeujahrsfrĂźhstĂźck, Neujahrskonzert Termin: 29.12. – 03.01.16 Balnea Grand:
449,– ab 525,–
6 Tage pro Person im DZ
ab
Balnea Palace:
ab
399,–
ZUSATZTERMIN
eeee
Bustransfer** 4 Ăœ mit HP, Untersuchung, 8 Kuranwendungen, Hallenbad, Sauna, Silvesterabend, NeujahrsfrĂźhstĂźck; Termin: 29.12. – 02.01.16 5 Tage pro Person im DZ
ab
POLEN ¡ KOLBERG Kurkomplex Baltyk I
AI eeee
& II
425,–
eeee
Bustransfer**, Ăœ mit AI, Kuranwendungen, Trinkkur, Hallenbad, Festtagsprogramm, Knochendichtemessung 7 Tage pro Person im DZ
eeee
TSCHECHIEN ¡ MARIENBAD eee
Spa Hotelkomplex Balnea Grand eeee ZUSATZTERMIN & Balnea Palace
6 Tage pro Person im DZ
eee
Kurhaus Krysztal
Bustransfer**, 7/ 14/ 21 Ăœ mit Vollpension, 15 Kuranwendungen/ Woche, Solewasser schwimmbad
West Baltic Resort
1 Woche pro Person im DZ
Kurhaus Villa Anna Lisa
Bustransfer**, 7/ 14/ 21 Ăœ mit HP o. VP, Meerwasserhallenbad, Whirlpool, Saunalandschaft, Wassergymnastik, Tanzabende 1 Wo. pro Person im DZ oder EZ
eee
Bustransfer**, 7 Ăœ mit VP, gemeinsames Backen, weihnachtl. Kaffeetrinken, Weihnachtsfeier, Vogtl. FestmenĂź; z.B. Termin: 22.12. – 29.12.15
POLEN ¡ SWINEMĂœNDE
kein
EZZ
Kurhotel Arka Medical Spa
Vogtland-Klinik
SLOWAKEI ¡ PIESTANY
eeee
ab
599,–
Unser Tipp: Neu renovierte Zimmer im Baltyk II 19.12.–27.12.15: 9 Tage/ 12 Anwendungen pro Person im DZ ab 655,– 21.12.–27.12.15: 7 Tage/ 9 Anwendungen pro Person im DZ ab
599,–
19.12.–03.01.16: 16 Tage/ 24 Anwendungen pro Person im DZ ab 1049,– 21.12.–03.01.16: 14 Tage/ 18 Anwendungen pro Person im DZ ab 955,– 27.12.–03.01.16: 8 Tage/ 9 Anwendungen pro Person im DZ ab 615,–
KURREISEN 2016 POLEN ¡ SWINEMĂœNDE Hotel Kaisers Garten
₏²
*ROG )UÂ KEXFKHU
eeee
Bustransfer***, BegrĂźĂ&#x;ungsgetränk, 7/ 14/ 21 Ăœ mit HP, Nutzung Hallenbad, Whirlpool und Sauna, Unterhaltungsabende 1 Woche pro Person im DZ o. EZ
ab
POLEN ¡ KOLBERG
310,–*
*ROG )UÂ KEXFKHU
Kurhotel Arka Medical Spa
1 Woche pro Person im DZ o. EZ
ab
Bustransfer***, 7/ 14/ 21 Ăœ mit HP o. VP, Meerwasserhallenbad, Whirlpool, Saunalandschaft, Fitnessraum, Tanz- u. Karaokeabende
POLEN ¡ ROWE (ROWY)
305,–*
*ROG )UÂ KEXFKHU
Hotel Kormoran Wellness & Medical Spa
Bustransfer***, 7/ 14/ 21 Ăœ mit FR, HP, VP o. AI, Hallenbad, Whirlpool, Sauna, Unterhaltungsprogramm ab
254,–*
POLEN ¡ BAD FLINSBERG Hotel Sudetia
1 Woche pro Person im DZ
ab
Bustransfer***, 7/ 14/ 21 Ăœ mit FR, HP o. VP, Hallenbad, Sole-Whirlpool, Sauna, Verleih Nordic Walking StĂścke, Leihbademantel ab
264,–*
*GoldfrĂźhbucher: Sie sparen den angegebenen Betrag p.P. bei Buchung des Angebotes bis 31.12.15 bzw. bis 31.01.16 den Mega-FrĂźhbucher von 35 â‚Ź. Beide Rabatte im Ab-Preis bereits abgerechnet. ** Zustiegsstellen sowie detaillierte Informationen zum WohlfĂźhlpaket entnehmen Sie dem Katalog „Winter-Sonderangebote 2015/16“. *** Zustiegsstellen sowie detaillierte Informationen zum WohlfĂźhlpaket entnehmen Sie dem Katalog „Kurreisen 2016“. Alle Preise in Euro pro Person, auĂ&#x;er bei Angeboten 2=1. Druckfehler, Zwischenverkauf, Preisänderungen vorbehalten. Es gelten die AGB laut Katalog „Kurreisen 2016“. Reiseveranstalter: Selta Med GmbH, Gottschaldstr. 1a, 08523 Plauen.
Spa Hotel Dvorak
380,–*
Hotel Hubert
₏²
*ROG )UÂ KEXFKHU
Bustransfer***, 7/ 14/ 21 Ăœ mit HP o. VP, ärztliche Eingangsuntersuchung, 12 Kuranw./ Wo., Aquaforum, 1 x BĂśhmischer Abend mit Tanz/ Wo. 1 Woche pro Person im DZ
ab
Spa Hotel Centralni Lazne
315,–*
*ROG )UÂ KEXFKHU
ab
535,–* ₏²
*ROG )UÂ KEXFKHU
Hotel Richard Spa & Wellness
eeee
Bustransfer***, 7/ 14/ 21 Ăœ mit HP+ o. VP, ärztliche Eingangskonsultation, 15 Kuranw./ Wo., Hallenbad, Whirlpool, Fitnessraum, Trinkkur 1 Woche pro Person im DZ o. EZ
ab
*ROG )UÂ KEXFKHU
e e e e superior
Bustransfer***, 7/ 14/ 21 Ăœ mit HP, ärztliche Eingangs-, Kontroll- und Abschlussuntersuchung, 1 x kleines Blutbild, 7 Kuranwendungen/ Wo. 1 Woche pro Person im DZ
ab
554,–*
Hotel FĂźssinger Hof
*ROG )UÂ KEXFKHU
Bustransfer***, 7/ 14/ 21 Ăœ mit HP+ o. VP, Nutzung hoteleigener WohlfĂźhlbereich, Fitnessraum, Gesundheits- und Bewegungsprogramm ab
539,–*
eeee
Bustransfer inkl. WohlfĂźhlpaket***, 7/ 14/ 21 Ăœ mit HP o. VP, Fangopackung, Sauerstofftherapie, kl. Massage, Aromamassage, Wannenbad 1 Woche pro Person im DZ
ab
BULGARIEN ¡ GOLDSTRAND
₏²
eeee
1 Woche pro Person im DZ
Wellness & Spa Hotel Panorama
SENTIDO Golden Star Hotels
430,–* ₏²
*ROG )UÂ KEXFKHU
eeee
Flug ab/ an Berlin nach/ von Varna, Transfer Flughafen-Hotel-Flughafen, 7/ 14/ 21 Ăœ mit HP, VP o. AI, Hallenbad, AuĂ&#x;enpools 1 Woche pro Person im DZ
ab
534,–*
DEUTSCHLAND ¡ BAD ELSTER
₏²
e e e e superior
Bustransfer***, BegrĂźĂ&#x;ungsgetränk, 7/ 14/ 21 Ăœ mit HP, HP+ o. VP, fachärztliche Eingangsuntersuchung, 16 Kuranw./ Wo., medizinische Trinkkur 1 Woche pro Person im DZ o. EZ
SLOWAKEI ¡ TRENCIANSKE TEPLICE
₏²
DEUTSCHLAND ¡ BAD FĂœSSING
kein
EZZ
eee
TSCHECHIEN ¡ MARIENBAD
eeee
1 Woche pro Person im DZ ab
*ROG )UÂ KEXFKHU
Bustransfer***, 7/ 14/ 21 Ăœ mit HP o. VP, Nutzung Hallenbad, Whirlpool, AuĂ&#x;enschwimmbad, Leihbademantel
TSCHECHIEN ¡ MARIENBAD
₏²
eeee
1 Woche pro Person im DZ o. EZ
Kurhotel Francis Palace
TSCHECHIEN ¡ KARLSBAD
₏²
eeee
TSCHECHIEN ¡ FRANZENSBAD
₏²
eeee
TSCHECHIEN ¡ FRANZENSBAD
419,–*
Hotel KĂśnig Albert
eeee
Bustransfer***, 7/ 14/ 21 Ăœ mit FR, HP o. VP, täglich Eintritt Bade- & Saunalandschaft Albert Bad, Trinkkur, Leihbademantel und Hausschuhe 1 Woche pro Person im DZ
ab
530,–*
BULGARIEN ¡ GOLDSTRAND Hotel Helios Spa & Resort
Ku rr eise n
₏²
*ROG )UÂ KEXFKHU
AI
eeee
Flug ab/ an Berlin nach/ von Varna***, Transfer Flughafen-Hotel-Flughafen, 7/ 14/ 21 Ăœ mit HP o. AI, Nutzung Hallenbad und AuĂ&#x;enpools 1 Woche pro Person im DZ
ab
525,–*
Buchen Sie bis zum 31.12.2015 Ihre Kurreise und sichern Sie sich exklusive Frßhbucherrabatte von bis zu 100,– ₏ p.P.!
₏²
*ROG )UÂ KEXFKHU
2016
Kurreisen ¡ Ges undheit ¡ Wel
lness ¡ Präven slowakei ¡ Bulga tion rien ¡ Deutschland ¡ Polen ¡ slowenien ¡ Tschechien ¡ ungar n ¡ Tßrkei
Aktueller Katalog 2016 von SELTA MED ab sofort in Ihrem Reisebßro erhältlich!
Oder kostenfrei unter: Tel. (030) 810333-60, berlin@seltamed.de, Alexanderstr. 1, 10178 Berlin
6 I KUR UND VITAL
DIENSTAG, 13. OKTOBER 2015 I VERLAGSBEILAGE
Gesund bleiben auf Kosten der Kasse
Präventionsangebote sollen dazu animieren, Sport zu treiben oder Stressabbau einzuüben
Z
u einem modernen Gesundheitsprogramm gehört längst mehr als ein täglicher Spaziergang: Der Besuch eines Fitnessstudios, die Kontrolle der Gesundheit per App auf Smartphone oder Tablet und sogenannte Fitnessarmbänder zählen zur Ausstattung vieler Menschen, die sich aktiv um ihre Gesundheit kümmern. Die meisten Krankenkassen unterstützen diese Aktivitäten und erstatten den Mitgliedern Kosten für Kurse oder bieten eine kontinuierliche Begleitung im Internet an. Der Gesetzgeber hat für die Bezuschussung von Gesundheitskursen Qualitätsanforderungen festgelegt. Die Krankenkassen sind gesetzlich verpflichtet, die Kursanbieter, insbesondere deren Qualifikation, Leistungsnachweise und Trainermanuale zu überprüfen. Erfüllt ein Kursangebot alle Qualitätskriterien, kann es bezuschusst und entsprechend zertifiziert werden. Die „Zentrale Prüfstelle Prävention“ (ZPP) hat diese Aufgaben übernommen. Die ZPP zertifiziert Kurse und Anbieter und vergibt ein Siegel. Auf den Webseiten der Kassen gibt es meist eine Rubrik für Präventionskurse, auf denen die Versicherten sich über das Angebot der Kasse informieren können. Hier ein kurzer Überblick. AOK Eine breite Auswahl an Kursen vor Ort und im Internet bietet die AOK ihren Mitgliedern an. Im Internet können Interessierte ihre Post-
Mitgliedern der TK zur Verfügung. Andere Themen sind – wie auch bei den anderen Kassen – Ernährung, Stressbewältigung, Entspannung und Suchtprävention. Innerhalb eines Kalenderjahres können TK-Versicherte zwei anerkannte Kurse unabhängig vom Inhalt und Themenfeld besuchen. Erwachsene erhalten grundsätzlich 80 Prozent der Teilnahmegebühren bis zu einer maximalen Höhe von 75 Euro pro Kurs beziehungsweise 150 Euro bei Kombinationsangeboten erstattet. Bei den TK-Premiumkursen wie „Fitness basic“ oder „Rücken plus“ erstattet die TK bis zur maximalen Höhe von 120 Euro. Diese Kurse richtet die TK selbst aus.
GETTY/VALUELINE
Auch der Besuch von bestimmten Kursen in Fitnessstudios kann von Kassen bezuschusst werden.
leitzahl eingeben. Anschließend erhalten sie eine Liste mit Kursen, die in der Nähe stattfinden. Die Themen der unterstützten Präventionskurse lauten: Ernährung, Bewegung, Entspannung, Stressbewältigung und Sucht. Für die Teilnahme an den Online-Kursen ist ein Computer, ein Internetzugang und Kopfhörer oder Lautsprecher erforderlich. Die Kurse richten sich an Gesunde und sind kostenfrei. Es können zwei Kurse pro Jahr belegt werden. Steht kein Kurs in der Nähe zur Ver-
fügung, können zwei Präventionskurse im Wert von 170 Euro belegt werden. Barmer GEK Zwei Gesundheitskurse pro Kalenderjahr zu den Themen Bewegung, Ernährung, Stressmanagement und Suchtmittelkonsum zahlt die Barmer GEK zu 100 Prozent. Maximal übernimmt die Kasse 75 Euro pro Kurs. Der Kursteilnehmer muss zunächst die Kosten übernehmen und nach Abschluss des Trainings die Rechnungen einreichen.
Unsere Klinik bietet vielfältige Therapiemöglichkeiten, Behandlungen mit Naturmoor, großes Schwimmbad und Sauna.
Gesund reisen mit FFAIR Reisen
Fordern Sie Ihren Gratiskatalog noch heute an! Nutzen Sie unseren großen Erfahrungsschatz und profitieren Sie von unserem Wissen. Ob Moorkuren in der Slowakei, Erholung an der Ostsee oder traditionelle Kuren in Tschechien – wir helfen Ihnen die passende Reise zu finden.
2016
23 E
JA HR
Kur·Wellness·Urlaub·Präventio
n
TSCHECHIEN
FFAIR Reisen-Fahrdienst ab/an Haustür (Kleinbus) zubuchbar.
POLEN
SLOWAKEI
FRANZENSBAD
SWINEMÜNDE
PIEST‘ANY
MARIENBAD
MIELNO
RAJECKE TEPLICE
Kurhotel Palace • Kur 1 Woche ab 399 € p. P. Hotel Svoboda • Kur 1 Woche ab 378 € p. P.
Hotel Ewerdin • Urlaub 1 Woche ab 231 € p. P. Hotel Unitral • Kur 1 Woche ab 184 € p. P.
Hotel Jalta • Kur 1 Woche ab 392 € p. P. Hotel Aphrodite • Kur 1 Woche ab 651 € p. P.
Gratiskatalog / Buchung: FFAIR Reisen GmbH Waldeyerstr. 10/11, 10247 Berlin • Tel.: (030) 426 46 60 • Mail: service@ffair.de • www.ffair.de
TK Fitness- und Rückenkurse, aber auch Kurse für junge Eltern stehen
Geld gegen Gesundheit Bonusprogramme locken Krankenkassen-Versicherte mit finanzkräftigen Belohnungen
N
b • Wellness
Kur • Urlau
Kur & Wellness
Auch an Kompaktmaßnahmen für bestimmte Zielgruppen (zum Beispiel Schichtarbeiter) beteiligt sich die Barmer GEK. Bei den Kompaktmaßnahmen finden die Kurse komprimiert, zum Beispiel an einem Wochenende, statt. Die Kasse erstattet analog der oben genannten Gesundheitskurse die Kursgebühren. An den eventuellen Kosten für Unterbringung und Verpflegung beteiligt sie sich nicht.
Sie können aus verschiedenen Gesundheitsangeboten auswählen z. B.: · Angebot Wohlfühlen und Entspannen 7 Übernachtungen in der „Villa Regina“ mit Vollpension, 3 Massagen, 3 Moorpackungen, 2 medizinischen Bädern, einer Entspannungstherapie, kostenloser Nutzung von Schwimmbad und Sauna. Pauschalpreis: 525,–
Fachklinik und Moorbad Bad Freienwalde GmbH Gesundbrunnenstraße 33 16259 Bad Freienwalde Anmeldung: Ines Rebatschek, Tel. (0 33 44) 41 06 34 i.rebatschek@rehafrw.de www.reha-freienwalde.de
€
DAK Ähnlich wie bei der TK erstattet auch die DAK 80 Prozent der Kursgebühren oder maximal 75 Euro beim Besuch eines Präventionskurses. Diese Summe gibt es aber nur einmal pro Jahr. DAK-Versicherte besuchen den Kurs zunächst und legen der Kasse dann eine Teilnahmebestätigung vor, aus der hervorgeht, dass sie mindestens 80 Prozent der Kurstermine besucht haben. Bei einem Online-Test auf der Webseite der DAK können Interessierte zunächst überprüfen, was für ein Motivations-Typ sie sind. Hier erhalten sie eine grundsätzliche Einschätzung, auf welchem Weg sie zu ihrem Ziel, wie abzunehmen oder nicht mehr zu rauchen, gelangen können. (ag.)
eben Präventionskursen bieten zahlreiche Krankenkassen Bonusprogramme an. Diese laufen meist über ein Jahr und umfassen sowohl Sportprogramme wie auch Gesundheitschecks. Wer sich an die Vorgaben der Kasse hält, gesund lebt und möglichst wenig Kosten verursacht, kann unter Umständen mehrere Hundert Euro zurückerhalten. Die AOK Nordost lockt ihre Mitglieder zum Beispiel mit dem „AOK Gesundheitskonto“. Es gilt für das laufende Kalenderjahr. Versicherte sammeln Punkte beim Besuch eines Fitnessstudios, wenn sie homöopathische Arzneimittel wählen oder ein Fitnessarmband tragen. Auch „rezeptfreie Zeit“ wird belohnt. Wer viele Punkte auf seinem Konto sammelt, kann bis zu 270 Euro zurückerhalten.
Auch die TK bietet ein Bonusprogramm an. Nach der Anmeldung erhält der Teilnehmer ein Bonusheft zum Punktesammeln. Diese gibt es zum Beispiel für ein Hautkrebs-Screening, den Besuch eines Gesundheitskurses, die Teilnahme an einem TK-Gesundheitscoaching oder eine Schutzimpfung. Für die Punkte gibt es Geld – bis zu 250 Euro. Auch die Barmer GEK hat ein Bonusprogramm, bei dem für verschiedene Vorsorgeuntersuchungen und gesundheitsfördernde Aktivitäten Punkte gesammelt werden können. Für drei bonusfähige Leistungen gibt es eine Sachprämie – vom Kuscheltier bis zur Gartenschere oder eine Wellnessreise. Besonders Fleißige erhalten teure Prämien wie eine Kamera oder eine Trolleytasche. (mh.)
KUR UND VITAL I 7
DIENSTAG, 13. OKTOBER 2015 I VERLAGSBEILAGE
Der sanfte Weg
Alternative Heilverfahren werden immer beliebter. Ob und wem sie helfen, hängt von mehreren Faktoren ab
W
er erkrankt, sucht in aller Regel zuerst den Allgemeinarzt auf. Doch immer mehr Menschen wollen sich nicht mehr allein auf die Schulmedizin verlassen. Viele fragen nach alternativen Behandlungsmethoden. Nicht immer sind die Wirkungen dieser alternativmedizinischen Therapien wissenschaftlich bewiesen. Vielfach wird der Behandlungserfolg dem Placebo-Effekt zugeschrieben. Von A wie Akupunktur und Aromatherapie über L wie Lymphdrainage bis Z wie Zelltherapie reicht die Palette der möglichen Behandlungen. Wir stellen einige alternative Heilmethoden vor und erklären, gegen welche Beschwerden sie geeignet sein können. Osteopathie: Die Hände sind die wichtigsten Instrumente der Osteopathen für Diagnose und auch Behandlung: Mit dem leichten Druck der Fingerspitzen ertasten sie Verspannungen und setzen gezielte Handgriffe ein, um Bindegewebe und Muskelpartien zu lockern. Die rein manuelle Methode soll Blockaden lösen und so Beschwerden lindern oder ganz beseitigen. Die zu ertastenden Spannungen im Körper zeigen an, wo Körperfunktionen und Organe beeinträchtigt sind. Während der Behandlung versucht der Osteopath, störende Signale aufzulösen und den Körper in Balance zu bringen. Wer die Methode ausprobieren möchte, sollte sich darauf einlassen, eingehend untersucht, befragt und natürlich auch betastet zu werden. Osteopathen werden häufig von Patienten aufgesucht, die Schmerzen im Bewegungsapparat verspüren, vorwiegend sind das Rücken-, Knie- und Nackenschmerzen und Probleme mit den Bandscheiben. Aber auch Menschen mit Kopfschmerzen und Migräne können Linderung erfahren. Die Behandlung betrachtet den Menschen und seinen Körper als komplexes System. Schmerzen in einer Region können an ganz anderer Stelle ihre Ursache haben. Kopfschmerzen zum Beispiel können behandelt werden, indem die Füße mit bestimmten Handgriffen stimuliert werden. Osteopath ist keine geschützte Berufsbezeichnung. Patienten sollten bei der Suche nach einem Osteopathen unbedingt auf dessen Qualifikation achten. Zum Nutzen der Methode fehlen bisher noch aussagekräftige Daten aus großen klinischen Studien. Osteopathie
kann dort wirken, wo die Selbstheilungskräfte des Körpers stark genug sind, die gesundheitliche Balance wiederherzustellen. Auch wenn die osteopathischen Handgriffe sanfter sind als bei vielen anderen manuellen Heilverfahren – Schmerzen und Verletzungen sind nicht ganz ausgeschlossen. Komplikationen kann es geben, wenn Patienten an akuten Infektionen leiden. Die Stiftung Warentest hat die Methode untersucht. (Im Internet zu finden unter: https://www.test.de/Osteopathie-Hilfe-mit-sanftem-Druck4505272-0/) Akupunktur: Die Akupunktur ist ein bekanntes Therapieverfahren aus der traditionellen chinesischen Medizin (TCM). Bei der Akupunktur sticht der Akupunkteur spezielle Nadeln an bestimmten festgelegten Körperregionen entlang den sogenannten Meridianen (nach der chinesischen Lehre sind das Energiebahnen), unterschiedlich tief in die Haut des Patienten. Durch den Reiz der Nadel sollen Energieblockaden beseitigt und Schmerzen gelindert werden. Ob die Methode hilft, darüber wird gestritten. Es wird vermutet, dass die aufwendige Behandlung einen sehr starken Placebo-Effekt hervorruft. Zugleich geht man davon aus, dass gerade beim Thema Schmerz der Placebo-Effekt besonders groß ist. In der Summe bedeutet das: Menschen mit Schmerzen sprechen stark auf Placebo-Behandlungen an, die Akupunktur reizt diesen Effekt maximal aus. Neben Migräne soll Akupunktur vor allem bei Rücken- und Knieschmerzen helfen, aber auch bei Asthma. Hebammen nutzen Akupunktur, um bei werdenden Müttern Schwangerschaftsübelkeit zu lindern – oder aber, um die Geburt einzuleiten. Werden die Nadeln falsch gesetzt, kann das unangenehm werden und in seltenen Fällen ernsthaft schaden. Patienten können Schwindelanfälle erleiden oder kurzzeitig das Bewusstsein verlieren. Blutegel-Therapie: Sie ist nicht gerade verbreitet, aber Jahrtausende alt. Mit einem kurzen Zwicken auf der Haut beginnt sie, und nach etwa einer halben Stunde hat sich der Egel so mit Blut vollgesogen, dass er abfällt. In dieser Zeit hat das kleine Tier, das offiziell als Arzneimittel gilt, etliche schmerzstillende und entzündungshemmende Stoffe über seinen Speichel abgegeben. Pharmakologen haben bis
DPA
Gewusst, wo – Akupunkturnadeln müssen exakt gesetzt werden.
DPA
Nicht hübsch, aber hilfreich – ein Blutegel verrichtet seinen Dienst.
GETTY/ISTOCKPHOTO/ADAM GREGOR
Heilen mit Anfassen – so arbeiten Osteopathen.
zu 100 arzneilich aktive Substanzen im Blutegel-Speichel ermittelt. Sie können relativ tief im Gewebe Wirkung entfalten. Auch hier ist der Placebo-Effekt nicht zu unterschätzen. Außerdem wird angenommen, dass der Körper auf den Egelbiss mit einem kleinen, aber wirksamen Gegenschmerz reagiert, der den vorhandenen überdeckt. Bei Arthrosen am Knie ist die Wirkung wissenschaftlich am besten belegt. Aber auch bei Arthrose in Daumen oder Schulter können Egel helfen. Lokale Schmerzen am Rücken oder ein Tennisellenbogen lassen sich ebenso lindern. Der Effekt kann bis zu einem Jahr anhalten. Ein Bluterguss, Juckreiz oder Hautrötungen können nach der Behandlung auftreten. Darüber hinaus sind keine weiteren Nebenwirkungen bekannt. Wer allerdings gegen eine der Substanzen, die der Egel absondert, allergisch ist oder an schweren Durchblutungsstörungen leidet, sollte diese Therapie nicht anwenden. Heilfasten: Fasten gehört zu den ältesten Heilverfahren. Feste Nahrung ist dann für eine bestimmte Zeit tabu. Lediglich Säfte, Gemüsebrühe, Kräutertee oder Buttermilch sind bei einigen Fastenkuren erlaubt. Der Verzicht auf feste Nahrung sowie alle anderen Genussmittel soll den Körper von Schadstoffen befreien. Diese Entgiftung des Körpers wird von Kritikern allerdings bezweifelt. Wie gesund das Fasten tatsächlich ist, bleibt umstritten. Während der Fastenzeit baut der Körper Fettdepots und Muskeleiweiß ab, stellt sich der Stoffwechsel um, und auch der Hormonspiegel verändert sich. Der Körper ernährt sich von seinen Reserven, der Fastende verliert Gewicht. Als Diät eignet sich die Methode nicht. Fasten sollte unter ärztlicher Aufsicht erfolgen. Rheumatische Gelenkerkrankungen können nach Ansicht der Befürworter ebenso positiv beeinflusst werden wie Migräne, Neurodermitis oder andere Hauterkrankungen. Erschöpfte und untergewichtige Menschen sollten nicht fasten. Die Umstellung des Stoffwechsels kann zudem Nieren und Herz schädigen und zu Gichtanfällen oder Gallensteinen führen. Schwangeren, Stillenden und Jugendlichen wird vom Fasten ebenso abgeraten wie etwa Diabetikern, Herz- und Krebskranken oder Menschen mit Schilddrüsenüberfunktionen. Anke Assig
030 . 42 21 95 10
Urlaub wie er mir gefällt!
Buchung & Information Mo–Sa 08:00–20:00 Uhr
Reiseveranstalter im Sinne des Gesetzes: Wörlitz Tourist GmbH, Frankfurter Allee 31A, 10247 Berlin
Wellness auf Rügen Seehotel BINZ-THERME Rügen
••••
Die Ostsee lädt zu einer besonderen Wellnessreise ein: Das ••••Seehotel BINZ-THERME im Ostseebad Binz auf Rügen bietet neben komfortablen Zimmern eine einzigartige Wellnesswelt. Ein wahres Highlight ist hier die warme Thermal-Sole-Jod Quelle, welche Körper und Geist belebt.
5 Tage Wellnessreise
24.10./28.10./01.11.15 355,– 09.11./13.11./17.11.15 295,– 06.01./10.01./14.01.16 295,– 18.01./22.01./26.01.16 295,– 30.01./03.02./07.02.16 315,– 11.02./15.02./19.02.16 315,– 23.02./27.02./02.03.16 ab 315,– 06.03./10.03./14.03.16 335,– Termine bis März 2016 buchbar! EZ-Zuschlag ab 60,– Busan-/-abreise mit Haustür-Transfer in Berlin / Potsdam p. P. 70,– 5 Tage Wellnessreise inklusive • 4 Übern./Frühstücksbüfett inkl. Diätecke im ••••Seehotel BINZTHERME Rügen • 4x kalt/warmes Büfett • Willkommensaperitif • individuelle Nutzung der BINZTHERME und Saunawelt • tägliche Möglichkeit zur Wassergymnastik • Leihbademantel • 1x Schwimmen bei Kerzenschein (Di, Fr) • Nordic Walking am Strand
pro Pers. im DZ ab ©CeHa / fotolia.com
295,–
Thermalkur in Hévíz/Ungarn Reisezeitraum 09.04.–15.10.16 Anreise: immer Samstag 8 Tage ab 758,– 15 Tage ab 1.136,– EZ-Zuschlag ab 10,–/Nacht 8/15 Tage Flugreise inklusive • Haustür-Transfer in Berlin / Potsdam • Flug Berlin – Sármellék – Berlin mit Intersky (oder gleichwertig) via Frankfurt/Main oder Wien inkl. aller Gebühren • Transfer Flughafen – Hotel – Flughafen • 7 bzw. 14 Übern./Frühstücksbüffet inkl. Mittagssnack im •••+Hunguest Hotel Helios in Hévíz • 7 bzw. 14x Abendmenü im Hotel • Nutzung des Thermalbades bzw. der Bade- und Saunalandschaft des Hotels (außerhalb der Behandlungszeiten) • 2x ärztliche Untersuchungen, 1x Diätberatung • ärztliches Beratungsgespräch (bei Buchung der Kuranwendungen) • Live-Musik und Tanz • Bademantel-Service • deutschspr. Reisebetreuung vor Ort pro Pers. im DZ ab
Marienbad – ••••Cristal Palace
8/15 Tage Kurreise
Marienbad, das renommierte westböhmische Kurbad, hat eine jahrhundertealte Kur- und Gesundheitstradition. Die reine Luft, die Stille der Wälder und nicht zuletzt die heilenden Anwendungen sorgen für einen erstklassigen Kururlaub. Gepflegte Parkanlagen, strahlende Jugendstilhäuser und zahlreiche Spazierwege prägen das Bild des mondänen Kurbades. ©Robert KNeschke / fotolia.com
758,–
Reisezeitraum 04.01.–28.11.16 Anreise: immer Montag 8 Tage ab 398,– 15 Tage ab 796,– EZ-Zuschlag ab 13,–/Nacht Busan-/-abreise mit Haustür-Transfer in Berlin / Potsdam und Mittagessen bei An-und Abreise p. P. 120,– 8/15 Tage Kurreise inklusive • 7 bzw. 14 Übern./Frühstück im •••• Cristal Palace im Zentrum von Marienbad • 7 bzw. 14x Abendessen im Hotel • Infoveranstaltung mit Begrüßungsgetränk • ärztl. Eingangsgespräch • 12 Anwendungen pro Woche • Premium-Card inkl. Linienbusticket • Schwimmbad-/Saunanutzung • Trinkkuren nach ärztlicher Verordnung • geführter Ortsrundgang • Kurtaxe • deutschsprachige Reisebetreuung vor Ort
pro Pers. im DZ ab
©matttilda / fotolia.com
©sterneleben / fotolia.com
398,– ©larcobasso / fotolia.com
Jetzt den neuen Katalog „Kur- und Wellnessurlaub“ vorbestellen! ©xxx / fotolia.com
Kururlaub in Kolberg Kurhotel Ikar Plaza
8/15 Tage Kurreise
Kraft und Energie tanken kann man bei einem erholsamen Kuraufenthalt an der polnischen Ostseeküste. Kolberg bezaubert hier mit seinem alten Stadtkern, dem natürlichen Hafenbecken und dem feinen weißen Ostseestrand. Freuen Sie sich hier auf entspannte Urlaubstage im schönen Kurhotel Ikar Plaza, einem der renommiertesten Kurhäuser Kolbergs. Kurhotel Ikar Plaza, Zimmerbeispiel
Kurhotel Ikar Plaza, Hallenbad
Santé Royale Resort Bad Brambach ••••
Reisezeitraum 09.01.–26.11.16 Anreise: immer Samstag 8 Tage ab 239,– 15 Tage ab 478,– EZ-Zuschlag ab 60,-/Woche Busan-/-abreise mit Haustür-Transfer in Berlin / Potsdam p. P. 90,– 8/15 Tage Kurreise inklusive • 7 bzw. 14 Übern./HP im Kurhotel Ikar Plaza • Informationsveranstaltung mit Begrüßungstrunk • Nutzung von Hallenbad-, Saunaund Dampfbad • ärztl. Eingangsgespräch • 2 Kurbehandlungen pro Werktag • Nordic Walking, Strandgymnastik, Wanderung Salzinsel (saison-/ witterungsbedingt) • Bonuskarte Kolberg • 1x kulturelle Veranstaltung pro Woche • deutschsprachige Reisebetreuung vor Ort
pro Pers. im DZ ab
239,–
Wellness auf Usedom Ostseehotel Villen im Park
●●●●
Nur unweit vom Strand des Kaiserbades Bansin entfernt liegt die Hotelanlage Ostseehotel Villen im Park mit komfortablen Zimmern und einer neu gestalteten Wellnessoase. Innen- und Außenpool, Sauna, Eisbrunnen, Ruheräume, Salzlounge und Fitnessraum laden zum Entspannen ein.
Reisezeitraum 04.01.–28.11.16 Anreise: immer Montag 8 Tage ab 669,– 15 Tage ab 1.298,– EZ-Zuschlag 13,-/Nacht Busan-/-abreise mit Haustür-Transfer in Berlin / Potsdam p. P. 110,– 8/15 Tage Kurreise inklusive • 7 bzw. 14 Ü/Frühstück im ••••Santé Royale Resort Bad Brambach • 7 bzw. 14x 2-Gang-Mittagessen • 7 bzw. 14x Abendbüfett • ärztliches Untersuchungsgespräch • 1x zusätzl. ärztl. Zwischenuntersuchung und Arztbrief (nur bei 15 Tagen) • Nutzung der Bade-, Sauna- und Wellnesslandschaft • 10 Kuranwendungen pro Woche (u.a. 4 Radonbäder) • tägliche Trinkkur • Leihbademantel pro Pers. im DZ ab
5 Tage Wellnessreise
Ostseehotel Villen im Park
669,–
23.10./27.10./31.10.15 299,– 04.11./08.11.15 279,– 12.11./16.11.15 279,– 05.01./09.01./13.01.16 259,– 17.01./21.01./25.01.16 259,– 29.01./02.02./06.02.16 279,– 10.02./14.02./18.02.16 279,– Termine bis April 2016 buchbar! Kein EZ-Zuschlag! Busan-/-abreise mit Haustür-Transfer in Berlin / Potsdam p. P. 70,– 5 Tage Wellnessreise inklusive • 4 Übern./Frühstücksbüfett im •••• Ostseehotel Villen im Park in Bansin auf Usedom • 4x 3-Gang-Abendmenü oder Büfett • Begrüßungscocktail • Nutzung der Wellnessoase mit Innenpool, beheiztem Außenpool, Saunalandschaft und Salzlounge • 20% Rabatt pro Person auf alle Wellnessanwendungen • Leihbademantel auf dem Zimmer • Kofferservice
pro Pers. im DZ/EZ ab
259,–
Preise in Euro pro Person im DZ. Angebote vorbehaltl. Zwischenverkauf und Druckfehler! Bildrechte soweit nicht anders beschrieben Bräutigam Ideen, Druck & Service GmbH & Co. KG www.bids.de
kostenlose Kataloge unter:
www.woerlitztourist.de ... und in jedem guten Reisebüro!