Jobmedi

Page 1

JOBMEDI

•• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • ••

Alles über die Messe unterm Funkturm

Karrierechancen am 27. und 28. November

Besondere Angebote für Umschüler

ISTOCK PHOTO

ANZEIGEN-SONVERVERÖFFENTLICHUNG


2 I JOBMEDI

MITTWOCH, 25. NOVEMBER 2015 I ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG

Arzt ist nicht alles

In der Gesundheits- und Sozialbranche gibt es vielfältige Karrieremöglichkeiten

D

ie Gesundheitsbranche bietet auch denen Perspektiven, die nicht unbedingt Arzt oder Apotheker werden wollen. Einige Möglichkeiten im Überblick: Ein Beruf mit Zukunft ist ganz sicher der Altenpfleger. Altenpfleger kümmern sich nicht nur um die körperlichen Bedürfnisse pflegebedürftiger Menschen. Ihr Berufsbild dient eigentlich einem anderen Zweck: Sie sollen den älteren Menschen helfen, so lange wie es geht ein möglichst selbstständiges Leben zu führen. Sie sind Berater und Begleiter. Wer sich weiter qualifiziert, kann bis zur Pflegedienstleitung aufsteigen oder sich in bestimmten Fachbereichen weiterbilden. Voraussetzung für eine Ausbildung zum Altenpfleger ist üblicherweise der mittlere Schulabschluss oder ein Hauptschulabschluss mit einer einjährigen Berufsausbildung in der Alten- oder Krankenpflegehilfe. Nicht jeder möchte in so engen Kontakt mit Menschen treten, wie es zum Beruf der Pfleger gehört. Aber auch für technisch Interes-

DPA

Zähne, mit denen man kraftvoll zubeißen kann, sind wichtig. Neben Zahnärzten kümmern sich Zahntechniker darum.

sierte, für Mechaniker und Bastler bietet die Gesundheitsbranche Perspektiven. Beispiel Zahntechniker: Deren Aufgabe ist es, so natürlich wie möglich wirkenden Zahnersatz herzustellen und dabei mit sehr feinen Instrumenten sehr präzise umzugehen. Neben gestalteri-

schem Talent sind Kenntnisse chemischer Prozesse wichtig. Zahntechniker brauchen gute Augen und müssen sehr konzentriert arbeiten können. Erforderlich für eine dreieinhalbjährige Ausbildung zum Zahntechniker ist entweder die Mittlere Reife oder das Abitur.

Wer schon eine Ausbildung im Gesundheitsbereich hinter sich hat, ein wenig Berufspraxis sammeln konnte und nun auf der Suche nach neuen Herausforderungen ist, dem bieten sich zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten im Gesundheitsbereich. Eine Möglich-

keit: der Fachwirt. Fachwirte gibt es für die unterschiedlichsten Bereiche, zum Beispiel Sozial- und Gesundheitswesen allgemein, Sport, Prävention und sogar Fitness. Fachwirte haben sich kaufmännisch weitergebildet und kennen die Sozial- und Gesundheitsgesetzgebung in Deutschland. Häufig arbeiten sie in leitenden Positionen, zum Beispiel im Personalbereich oder im Marketing. Eine Weiterbildung in diesem Bereich findet üblicherweise in Lehrgängen statt und ist nicht vergütet. Ob Gesundheitsmanagement, Gesundheitspsychologie oder Pflegewissenschaft – auch wer dem Abitur erst einmal eine Hochschulausbildung folgen lassen möchte, ist im Gesundheitsbereich nicht auf die Fächer Medizin, Pharmazie oder Psychologie beschränkt. Einen guten Überblick über Studiengänge, Ausbildungen, und Berufsbilder im Gesundheitswesen bietet das Portal gesundheitsberufe.de. Auch die Berufsinformationszentren der Bundesagentur für Arbeit bieten informieren. Klara Walk

Umschulungen > Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r ZÄK > Medizinische/r Fachangestellte/r ÄK > Kaufmann/frau im Gesundheitswesen IHK > Altenpfl Altenpfleger/in eger/in staatl. anerk. > Sport- und Fitnesskaufmann/frau IHK

Weiterbildungen > Gepr. Fachwirt/in im Gesundheits- und Sozialwesen IHK > Pflegeberater/in > Betreuungsassistent/in > Gesundheits- oder Ernährungsberater

Angebot für Umschüler

Examinierte Pflegekräfte (m/w) MIT JOBGARANTIE!

Praxisnahe Ausbildung in der Zahnarztpraxis

Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams in den Berliner WG´s in Mitte und Pankow in Vollzeit, Teilzeit, auf 450 €-Basis und als studentische Aushilfe.

D

Gemäß unserem Motto „Zurück ins Leben“ betreuen Sie intensivpflegebedürftige Patienten in einer betreuten Wohngemeinschaft.

Berufswege zum Verlieben!

·

·

Wir bieten patientenunabhängigen Arbeitsvertrag individuelle Arbeitszeitmodelle viel Zeit für den Patienten attraktive Vergütung + steuerfreie Zuschläge Arbeitgeberfinanzierte Weiterbildungen, u.a. „Fachkraft für außerklinische Intensivpflege und Beatmung“ Perspektive für Wiedereinsteiger und frisch Examinierte.

·

·

·

·

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte geben Sie die Ref.-Nr. 47-018 an. Bewerbungen von Schwerbehinderten sind ausdrücklich erwünscht.

Berufe in der Gesundheitsbranche forum-berufsbildung.de/ berufswege

Ihre Ausbildung! g

Altenpflege (Vollzeit u. Teilzeit 3-4 Jahre, evtl. Sprachförderung) Erzieher_in (Vollzeit und Teilzeit, 3 Jahre) Heilerziehungspflege (Vollzeit und Teilzeit, 3-4 Jahre) Sozialassistent_in ((Vollzeit, 2 Jahre)

Weiterbildungen

Stationsleitung - Verantwortl Verantwortliche Pflegekraft Qualitätsbeauftragte/r in Heimen oder Ambulanter Pflege Praxisanleiter_in - Altenpflege / Erzieher

030 755121 000 www.campus-berlin.de Geneststr. 5 10829 Berlin

Ausbildung zum/zur Heilerziehungspfleger_in

www.campus-berlin.de/hep 030 755121000 Vollzeit, Start 28.08.2016 Geneststr. 5 10829 Berlin

Teilzeit (berufsbegleitend), Start 11.02.2016

Stellenangebot? Anzeigenannahme: 030 2327-50

Mella / photocase.com

Bis zu 100% gefördert!

Foto: maryimwunderland / photocase.com

Charlottenstr. 2, 10969 Berlin Infos unter 030 / 259 008-0

GIP Gesellschaft für medizinische Intensivpflege mbH Verwaltung, Marzahner Straße 34, 13053 Berlin Tel. 030/232 58-888, jobs@ gip-intensivpflege.de www.gip-intensivpflege.de

as FORUM Berufsbildung hat eine berufsbegleitende Umschulung zum zahnmedizinischen Fachangestellten entwickelt. An zwei Tagen in der Woche arbeiten die Umschüler in einer Zahnarztpraxis mit und wenden das Gelernte an. Mit dem Einsatz in Zahnarztpraxen während der gesamten Umschulung legt FORUM Berufsbildung einen besonderen Fokus auf die praxisorientierte Ausbildung. Voraussetzung für die Teilnahme ist der mittlere Schulabschluss, in Ausnahmefällen auch der Hauptschulabschluss. Die Umschulung dauert 24 Monate. Förderchancen sind gegeben. Die nächsten Starttermine sind Dezember und Januar. Informationen gibt es bei FORUM Berufsbildung bei Beatrice Jeschke unter Tel. 030–259 00 80 oder per E-Mail über info@forum-berufsbildung.de.


JOBMEDI I 3

MITTWOCH, 25. NOVEMBER 2015 I ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG

Karrierechance für Helfer

Alles rund um die Berufe im Gesundheitssektor: Am 27. und 28. November findet die fünfte Jobmedi-Messe unterm Funkturm statt

S

chüler, Studenten, Auszubildende, aber auch Ärzte und Pflegefachkräfte können am 27. und 28. November im Palais am Funkturm den Dialog mit Personalentscheidern suchen und aus erster Hand erfahren, welche Möglichkeiten die Gesundheitsbranche für die eigene berufliche Karriere bietet: Die Jobmedi Berlin informiert über Berufe und Weiterbildungsmöglichkeiten im Gesundheitswesen – ein Pflichttermin im Kalender aller an der Branche Interessierten. Der Eintritt ist kostenlos. In den vergangenen Jahren hat sich die Jobmedi zu einer wichtigen Arbeitsplatzmesse für das Gesundheitswesen entwickelt. Jedes Jahr findet sie in vier Bundesländern statt: Neben Berlin auch in Nordrhein-Westfalen, Hessen und Niedersachsen. Die Aussteller zeigen Jobangebote und informieren über ihre Arbeit. Ausstellende Unternehmen und Institutionen schicken nicht nur Vertreter der Personal- und Marketingabteilungen, sondern vor allem Praktiker aus dem Gesundheitswesen auf die Messe. So können Besucher aus erster Hand erfahren, was eigent-

D I E

lich ein Orthopädietechniker macht, welche Talente Altenpfleger benötigen, oder was man tun muss, um Kunsttherapeut zu werden. 2014 nutzten mehr als 10 000 Besucher und 175 Aussteller diese Möglichkeiten an den vier Standorten. In Berlin sind dieses Jahr 60 Aussteller aus den Bereichen Gesundheit und Soziales dabei. Neben der Bundesagentur für Arbeit und dem Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben beteiligen sich auch die Charité, die FOM Hochschule, die Lebenshilfe Berlin sowie weitere Hochschulen, mehrere Pflegedienste, Kliniken und Stiftungen. Sogar die Bundeswehr und der TÜV Rheinland sind mit dabei. In persönlichen Gesprächen bieten die Aussteller allen Interessierten Informationen und Auskunft über Arbeits-, Ausbildungs-, Studiums-, Praktikums- und Weiterbildungsplätze. Das liegt im Trend: Seit der Fachkräftemangel in den Gesundheits- und Pflegeberufen immer größer wird, suchen Unternehmen neue Wege, sich als Arbeitgeber zu präsentieren und um qualifiziertes Personal zu werben.

IMAGO

Pfleger für alte Menschen werden dringend gesucht.

Berufseinsteiger sind deshalb besonders wichtig für die Aussteller auf der Jobmedi. Aber auch für Quereinsteiger bietet die Messe gute Möglichkeiten, sich zu informieren: Einige Aussteller wenden sich ausdrücklich an Interessenten über 50. Wer sich nicht nur informieren möchte, sondern den direkten Kontakt sucht, um sich zu bewerben, hat auf der Messe die Möglichkeit, das direkt und persönlich zu tun. Personalentscheider werden vor Ort sein, etwa hundert offene Stellen und Ausbildungsangebote haben die Unternehmen und Institutionen im Angebot. Am besten vereinbart man dafür direkt einen Gesprächs- oder Beratungstermin. Das geht ganz einfach online über www.jobmedi.de und ist genauso wie ein Bewerbungsmappen-Check kostenlos. Neben der Messe finden im Rahmenprogramm zwei Tage lang kostenlose Vorträge zu Perspektiven in der Gesundheitsbranche statt (siehe Seite 8). Themen sind unter anderem Studieren neben dem Beruf, Wege zum Heilpraktikerberuf oder Perspektiven für Pfleger und Erzieher in der Behindertenhilfe. Klara Walk

M E S S E

Jobmedi, die Karrieremesse der Gesundheits- und Sozialbranche findet am 27. und 28. November im Palais am Funkturm, Hammarskjöldplatz, auf dem Messegelände statt. Die Messe öffnet am Freitag, 27. November, von 9 bis 15 Uhr und am Sonnabend, 28. November, von 9 bis 16 Uhr. Der Eintritt ist für Besucher kostenlos. Beratungstermine sollten Besucher im Vorfeld mit den Ausstellern verabreden. Dafür nutzen Interessierte am besten das Online-Anmeldeformular unter www.jobmedi.de. Zu finden ist es unter den Unterpunkten „Berlin“ – „Für Besucher“ – „Beratungstermine“. Ein Farbleitsystem hilft den Gästen, sich auf der Messe zurechtzufinden. Grün weist auf eine Fachkraft hin, die für Gespräche zur Verfügung steht. Blau steht für Informationen über eine Ausbildung und Ausbildungsplätze. Orange: Hier kann man sich über Weiterbildung informieren. Ein gelber Punkt bedeutet: Hier gibt es Informationen, Tipps und Beratung rund um das Thema Stu-

dium in der Gesundheitsbranche. Weitere Codes: 50+ kennzeichnet Angebote für die Zielgruppe über 50 Jahre, BMC steht für den kostenlosen Bewerbungsmappencheck.

damit jeder dazu gehört

Zeit für dich und mich

Online findet man unter www.jobmedi.de einen Überblick über die Messe-Aussteller.

Menschen mit Behinderung wollen selbstbestimmt leben. Wir begleiten und unterstützen sie dabei.

Anfahrt: Parkplätze sind in der unmittelbaren Nähe des Messegeländes knapp. Besucher sollten das Auto deshalb besser stehenlassen und mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen – also mit S-Bahn bis Messe Nord/ICC. U-Bahn: Linie 2 bis TheodorHeuss-Platz oder Kaiserdamm. Bus: Mit den Linien 104, 218, 349 und M49 bis Haltestelle Haus des Rundfunks. Mit den Linien 104, 139, 218, 349 und M49 bis Haltestelle Messedamm/ZOB/ICC. Mit den Linien M49, X34 und X49 bis Haltestelle MesseNord/ICC. Aktuelle Informationen zum Verkehrsgeschehen finden Besucher auch im Online-Angebot der Berliner Verkehrsbetriebe: www.bvg.de

Dafür suchen wir Fachkräfte (m/w) aus dem Sozial- und Erziehungswesen, insbesondere Erzieher, HEP, Alten- und Gesundheitspfleger. Wir bieten Ihnen: – vielseitige Gestaltungsmöglichkeiten – ein breites Einsatzspektrum – einen attraktiven Tarifvertrag Für Bewerber (m/w) in der Orientierungsphase bieten wir die Möglichkeit zum FSJ und BFD. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

www.lebenshilfe-berlin.de

Besuchen Sie uns auf der JOBMEDI am Stand Nr. 37


Freitag, 27. November, 9–15 Uhr · Samstag, 28. November, 10–16 Uhr Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger_in, F W Gesundheits- und Krankenpfleger_in, Heilerziehungspfleger/Heilerziehungspflegerin, Heilpädagoge/ Heilpädagogin, Sozialarbeiter/Sozialarbeiterin, Sozialpädagoge/ Sozialpädagogin, Diplompädagoge/Diplompädagogin Die Björn Schulz Stiftung begleitet Familien mit lebensverkürzend erkrankten Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen ab Diagnosestellung, im Krankheitsverlauf und über den Tod des Erkrankten hinaus mit ambulanten und stationären Angeboten der pädiatrischen Hospiz- und Palliativversorgung. www.bjoern-schulz-stiftung.de Björn Schulz Stiftung · Wilhelm-Wolff-Straße 38 · 13156 Berlin Mail: info@bjoern-schulz-stiftung.de · Tel.: 030 / 39899850

An den Farben erkennen Sie, welche Aussteller auf der „JOBMEDI“ Arbeitsplätze, Ausbildungsplätze, Weiterbildungen, Studienplätze, Arbeitsplätze für Mitarbeiter über 50 Jahren und einen Bewerbungsmappencheck anbieten: Fachkräfte

A

Ausbildungsplätze

W Weiterbildung

S 50+

Studienplätze Angebote für die Altersgruppe ab 50 Jahren

BMC kostenloser Bewerbungsmappen-Check

F

A

Stand

F

A

41

W

Altenpflege

Stand

S

25 F

Bundesamt für Familie u. zivilgesellschaftliche Aufgaben · Sibille-Hartmann-Str. 2–8 · 50969 Köln Mail: klaus.jung@bafza.bund.de · Tel.: 0228 / 28980924

Campus Berlin

www.akut-medizin.de akut...Medizinische Personallogistik GmbH · Hildesheimer Straße 47 · 30169 Hannover Mail: info@akut-medizin.de · Tel.: 0511 / 27 94 630

Stand

F

A

11

W

50+

Alloheim Senioren-Residenzen · Zollhof 30 · 40221 Düsseldorf Mail: info@alloheim.de · Tel.: 0211 / 478700

Stand

36

Medizinische Personalvermittlung, F A S 50+ Vermittlung von exam. Pflegefachkräften, WBL, PDL, Heimleiter /-in, Vermittlung von Physio-, Ergotherapeuten und Logopäden, Vermittlung von ZFA, Zahnarzthelfer/-in, ZMV, ZMP, Praxismanager /-in, Vermittlung von Zahntechnikern, Zahntechnikermeister /-in, Vermittlung von MFA, Arzthelferin, Study Nurse

ASTA Management GmbH · Kaiserdamm 97 · 14057 Berlin Mail: info@asta-management.de · Tel.: 030 / 3020 5645

Pflegefachkraft, Arzt, Physiotherapeut, Hotel- und Restaurantfachfrau/mann, Koch

Auxila-Pflegepartner GmbH & Co.KG · Bachstr. 41 · 35614 Aßlar Mail: jgr@auxila.com · Tel.: 06441 / 807010

Berufsfachschule für Altenpflege WBS TRAINING SCHULEN gGmbH - staatlich anerkannte Ersatzschule -

Stand

F

Stand

W

Berufsfachschule für Altenpflege WBS TRAINING SCHULEN gGmbH - staatlich anerkannte Ersatzschule Voigtstraße 3 · 10247 Berlin · Mail: schulen.berlin@wbs-schulen.de · Tel.: 030 / 2432 6906

Stand

Staatlich geprüfter Sozialassistent, Staatlich geprüfter Erzieher – Vollzeit, Staatlich geprüfter Erzieher – berufsbegleitend, Staatlich anerkannter Logopäde, Staatlich geprüfter Heilerziehungspfleger – Vollzeit, Staatlich geprüfter Heilerziehungspfleger – berufsbegleitend

W

Stand

28 W

Stand

30

Wir bieten Ihnen sichere und moderne Arbeitsplätze in einem zukunftsorientierten Unternehmen. Für eine strukturierte Einarbeitung sorgen engagierte Teams und erfahrene Praxisanleiter/innen im Bereich. Voll- und Teilzeitbeschäftigungen sind möglich. Attraktive Vergütung nach TV-Charité.

W

www.charite.de Charité – Universitätsmedizin Berlin · Charitéplatz 1 · 10117 Berlin Mail: jenny.wortha-hoyer@charite.de · Tel.: 030 / 450577073

A

58

Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpflege F A W S 50+ mit und ohne Fachweiterbildung, Bachelor of Nursing Absolventen/-innen, Hebammen und Entbindungspfleger, Operationstechnische Assistenz, Anästhesietechnische Assistenz, medizinische Fachangestellte/-r bzw. Arzthelfer/-in, Auszubildende/-r für Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpflege, Auszubildende/-r für operationstechnische Assistenz, Auszubildende/-r als Hebamme bzw. Entbindungspfleger

W

45

Stand

www.campusnaturalis.de

16

staatl. anerkannter Altenpfleger (Start: 1.3.2016/1.9.2016), F Pflegehelfer stationärer und ambulanter Dienst, Pflegehelfer stationärer und ambulanter Dienst mit Zusatzqualifikation, Alltagsbetreuer für Demenzerkrankte, diverse Weiterbildungen in Pflege- und Gesundheitsberufen

DBfK Nordost

Stand

42

www.dbfk.de

BMC

DBfK Nordost · Alt Moabit 91 · 10559 Berlin · Mail: nordost@dbfk.de · Tel.: 030 / 2089 872 60

Stand

DRK PflegeService Müggelspress gGmbH

F

Pflegefachkräfte (m/w) Pflegekräfte (m/w) Betreuungsassistenten (m/w)

51

W

50+

www.drk-pflegeservice.de

www.best-sabel.de Best-Sabel Bildungszentrum GmbH · Littenstraße 109 · 10179 Berlin Mail: beratung@best-sabel.de · Tel.: 030 / 428491-91

A

Kunsttherapeut/in, Musiktherapeut/in, A Tanz- und Ausdruckstherapeut/iin, Theater- und Dramatherapeut/in · Systemischer Kinder- und Jugendtherapeut, Systemische/r Einzel-, Paar- und Familientherapeut/in · Heilpraktiker/in, Heilpraktiker/in für Psychotherapie · Ganzheitlicher Bewegungs-therapeut/in, Wellness- und Entspannungstherapeut/in · Business Health Coach/ Fachcoach Betriebliches Gesundheitsmanagement · Integraler Traumaberater/-therapeut/in

campus naturalis GmbH Standort Berlin · Holteistraße 22 · 10245 Berlin Mail: info@campusnaturalis.de · Tel: 030 / 24 63 98 95

21

www.wbs-schulen.de

Best-Sabel Bildungszentrum GmbH

F

17

www.campus-berlin.de

www.asta-management.de

Auxila-Pflegepartner GmbH & Co.KG

Stand

Altenpflege, Sozialassistenz, Erzieher, A Heilerziehungspflege, Qualitätsbeauftragte/r in Heimen oder ambulanten Pflegeeinrichtungen, Stationsleiter/in – PDL – Verantwortliche Pflegekraft in ambulanten und stationären Einrichtungen der Altenpflege

Campus Berlin · Geneststr. 5 · 10829 Berlin Mail: abfs@campus-bb.de · Tel.: 0800 / 588 78 95

campus naturalis GmbH Standort Berlin

www.alloheim.de

ASTA Management GmbH

50+ BMC

www.altenpflegeausbildung.net

Altenpfleger (w/m), Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m), Erzieher (w/m), Medizinische Fachangestellte (w/m), Physiothererapeuten (w/m), Pflegeassistenten (w/m)

examinierte Pflegefachkräfte m/w, Pflegeassistenten m/w, Wohnbereichsleitungen m/w, Praxisanleiter m/w

A

29

Informationen zur Altenpflegeausbildung – Voraussetzungen der Altenpflegeausbildung – Wahl des Ausbildungsplatzes und Schule – Inhalt und Durchführung der Ausbildung – Förderung der Altenpflegeausbildung – Fort- und Weiterbildung, z.B. Studium – Karriere in der Altenpflege

www.akkon-hochschule.de Akkon Hochschule gGmbH · Colditzstraße 34–36 · 12099 Berlin Mail: info@akkon-hochschule.de · Tel.: 030 / 80 92 332-29

Alloheim Senioren-Residenzen

F

50+

Bundesagentur für Arbeit · Mail: kontakt@arbeitsagentur.de · Tel.: 0800 / 4 5555 20

advita Pflegedienst GmbH · Kantstraße 151 · 10623 Berlin · Mail: info@advita.de

akut...Medizinische Personallogistik GmbH

diverse Berufe im Gesundheitsund Sozialbereich

Stand

www.arbeitsagentur.de

Pflegefachkräfte (m/w), Pflegekräfte (m/w), Praxisanleiter (m/w)

Emergency Practitioner B.Sc., Gesundheit- und Pflegemanagement B.A., Gesundheitspädagogik B.A., Internationale Not- und Katastrophenhilfe

www.brandenburgklinik.de Brandenburgklinik Berlin-Brandenburg GmbH · Brandenburgallee 1 · 16321 Bernau bei Berlin Mail: karriere@brandenburgklinik.de · Tel.: 033397 / 3 1966

Bundesagentur für Arbeit

www.advita.de

Akkon Hochschule gGmbH

A

Die Brandenburgklinik Berlin-Brandenburg verfügt über 700 Betten in den Fachabteilungen Neurologie (neurologisch-neurochirurgische Frührehabilitation (Phase B), postprimäre Rehabilitation (Phase C) und Anschlussrehabilitation / medizinische Heilverfahren (Phase D)), Orthopädie, Kardiologie und Psychosomatik.

Die Aussteller der JOBMEDI in Berlin 2015 advita Pflegedienst GmbH

49

Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w), F Altenpfleger (m/w), Pflegehelfer (m/w), Medizinische Fachangestellte bzw. Arzthelfer (m/w), Ergotherapeut (m/w), Physiotherapeut (m/w), Logopäde (m/w), Sozialarbeiter (m/w), Assistenzarzt (m/w), Bundesfreiwilligendienst, Freiwilliges Soziales Jahr

Angebote der Aussteller

F

Stand

Stand

35

DRK PflegeService Müggelspress gGmbH · Rheinsteinstr. 48 · 10318 Berlin Mail: info@drk-pflegeservice.de · Tel.: 030 / 5098648

Stand

23


ANZEIGE

Palais am Funkturm (Messe Berlin) · Hammarskjöldplatz · 14055 Berlin EJF gemeinnützige AG

Erzieher/-in, Altenpfleger/-in, Gesundheits-/ Krankenpfleger/-in, Heilerziehungspfleger/-in, Sozialpädagoge/-in, Sozialarbeiter/-in

F

50+ BMC

www.ejf.de Stand

EJF gemeinnützige AG · Königsberger Str. 28 · 12207 Berlin · Mail: info@ejf.de · Tel.: 030 / 768840

1

Ex. Altenpflegerin/-er, Krankenschwester/-pfleger, F A W 50+ Pflegekraft, Mitarbeitende im Betreuungsbereich, Pflegedienstleitung, Einrichtungsleitung, Hauswirtschaftskraft, Koch / Köchin, Hausmeister, Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen, Reinigungskraft, Küchenkraft Das Evangelische Diakonissenhaus Berlin Teltow Lehnin ist ein zukunftsorientierter Unternehmensverbund des evangelischen Nächstendienstes in Berlin und Brandenburg mit langer Tradition. Schwerpunkte der Arbeit sind u.a. die Altenhilfe mit insgesamt ca. 2400 Mitarbeitenden im Unternehmensverbund. www.diakonissenhaus.de/altenhilfe Ev. Diakonissenhaus Berlin Teltow Lehnin Unternehmensbereich Altenhilfe Potsdamer Strasse 7/9 · 14513 Teltow · Mail: altenhilfe@diakonissenhaus.de · Tel.: 03328 / 427343

Stand

24

Eintritt, Bewerbungsmappen-Check und Vorträge KOSTENLOS! Ev. Krankenhaus Königin Elisabeth Herzberge

Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w), Gesundheits- und KInderkrankenpfleger (m/w), Altenpfleger (m/w), Heilerziehungspfleger (m/w)

F

A

W

S

www.keh-berlin.de Ev. Krankenhaus Königin Elisabeth Herzberge · Herzbergstraße 79 · 10365 Berlin Mail: keh@keh-berlin.de · Tel.: 030 / 5472-0

FOM Hochschule für Oekonomie & Management

Stand

Public Health Hochschulabschluss: Master of Science (M.Sc.), Gesundheits- und Sozialmanagement Hochschulabschluss: Bachelor of Arts (B.A.), Gesundheitspsychologie & Pflege Hochschulabschluss: Bachelor of Arts (B.A.)

46

W

S

FORUM Berufsbildung e.V.

Stand

Zeiten

Aussteller

Vortrag / Thema

Referent/in

09:10

JF Messekonzept GmbH & Co. KG

„Kick-off“ der Leitfaden für einen erfolgreichen Messebesuch!

Frau Diana Pinto

09:50

Kliniken.de / VIVAI Software AG

Rekrutierung im Social Media Zeitalter

Herr David Fickeisen

10:30

FOM Hochschule für Karriere im Gesundheitswesen – Oekonomie & Management Studieren neben dem Beruf gemeinnützige Gesellschaft mbH

Frau Prof. Dr. Zipperling

11:10

Forum Berufsbildung e.V.

Einsatz am Zahnarztstuhl – perfekte Berufsperspektiven für zahnmedizinische Fachangestellte

Frau Beatrice Jaeschke

12:20

Björn Schulz Stiftung

Herr Nils Groß Das stationär Kinderhospiz Sonnenhof – Der etwas andere Arbeitsplatz für Menschen aus Pflege- und psychosozialen Berufsgruppen

13:00

Samuel-Hahnemann Schule

Heilpraktiker, ein freier Heilberuf als berufliche Alternative – Wege zum Heilpraktikerberuf

Herr Arne Krüger

13:40

Lebenshilfe Berlin

Zeit für Dich und mich – Neue Dienstleistungsangebote und berufliche Perspektiven in der Behindertenhilfe für Erzieher und Pflegeberufe

Frau Christiane Müller-Zurek

Rahmenprogramm am Samstag / Vortragsbereich Zeiten

Aussteller

Vortrag / Thema

Referent/in

10:10

Samuel-Hahnemann Schule

Heilpraktiker, ein freier Heilberuf als berufliche Alternative – Wege zum Heilpraktikerberuf

Herr Arne Krüger

10:50

Kliniken.de / VIVAI Software AG

Rekrutierung im Social Media Zeitalter

Herr David Fickeisen

11:30

Björn Schulz Stiftung

Die ambulanten Dienste der Björn Schulz Frau Sabine Sebayang Stiftung in Berlin – Arbeiten in einem Netzwerk für Familien mit schwer kranken Kindern

12:10

Lebenshilfe Berlin

4

Zeit für Dich und mich – Neue Dienstleistungsangebote und berufliche Perspektiven in der Behindertenhilfe für Erzieher und Pflegeberufe

12:50

Kleine Strolche Kinder-Intensivpflegedienst GmbH

Satt und sauber statt Spaß bei der Arbeit!? Frau Anika Lange Wir zeigen dir, das Pflege anders geht!

F

13:30

HCCI….Health Care Coaching Institute ®

Weiterbildung zum „Coach im Gesundheitswesen“ – Chancen und Perspektiven auf dem Arbeitsmarkt.

Frau Eva-Maria Walter

14:10

Fachstelle Pflegende Angehörige

Diskussionsrunde: „Zwei Seiten einer Medaille – wann ist die Zusammenarbeit von Pflegefachkräften und pflegenden Angehörigen sinnvoll?“

Herr Frank Schumann, Frau Bettina Schoeley, Frau Beate Swoboda, Herr David Weinberg, Moderation: Herr Benjamin Salzmann

www.fom.de FOM Hochschule für Oekonomie & Management · Bismarckstr. 107 · 10625 Berlin Mail: studienberatung@fom.de · Tel.: 0800 / 1 95 95 95 (gebührenfrei)

Rahmenprogramm am Freitag / Vortragsbereich

55

Altenpfleger/in, Kaufmann/frau im Gesundheitswesen, A W BMC Medizinische/r Fachangestellte/r, Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r, Pflegehelfer/in mit gerontopsychatrischer Zusatzqualifikation, Pflegeberater/in www.forum-berufsbildung.de

FORUM Berufsbildung e.V. · Charlottenstraße 2 · 10969 Berlin Mail: info@forum-berufsbildung.de · Tel.: 030 / 259 008 0

Stand

Heilerziehungspfleger/in, Erzieher/in, Pflegefachkraft (exam. Gesundheits- u. Krankenpfleger/in), exam. Alternpfleger/in, Pflegekraft/Pflegehelfer/in (200 Std. Basiskurs), Sozialpädagoge/-pädagogin Die Fürst Donnersmarck-Stiftung ist eine private Stiftung mit 600 Mitarbeitern für die Rehabilitation und Unterstützung körper- und mehrfachbehinderter Menschen. In Berlin unterhält sie verschiedene betreute Wohnformen, einen ambulanten Pflegedienst und ein Zentrum für Post-Akute Neurorehabilitation. www.fdst.de Stand

Fürst Donnersmarck-Stiftung · Dalandweg 19 · 12167 Berlin · Mail: post@fdst.de · Tel.: 030 / 769 700 - 0

Gemeinnützige Gesellschaft für berufsbildende Maßnahmen mbH

3

Vorbereitung auf die Gleichwertigkeitsprüfung für zugewanderte Zahnärzte und Zahnärztinnen, Vorbereitung auf die Gleichwertigkeitsprüfung für zugewanderte Ärzte und Ärztinnen, Fachsprache für Mediziner/innen nichtdeutscher Herkunft, Fachsprache Deutsch für Pflege/Hauswirtschaft, Fachsprache Deutsch für Pflegeberufe

Rahmenprogramm am Samstag / Workshopbereich Zeiten

Aussteller

Workshop / Thema

Referent/in

10:30

DBfK Nordost e.V.

Pflege – weil ihr es wert seid! Bewerben für Berufseinsteiger_innen in der Pflege

Frau Katharina Schulz

Ärztlicher Dienst, Krankenpflege, F A W S Altenpflege, Medizinisch-technischer Dienst, Rettungsdienst, Verwaltung, Gastronomie, FSJ, Studium, Ausbildung, Praktika

www.gfbm.de Gemeinnützige Gesellschaft für berufsbildende Maßnahmen mbH · Lützowstr. 106 · 10785 Berlin Mail: info@gfbm.de · Tel.: 030 / 61 77 64 0

exam. Pflegefachkräfte m/w, Alltagsbegleiter m/w, Pflegehelfer m/w, Praxisanleiter m/w, Wohnbereichsleiter m/w

Stand

2

W

50+

F

Aus-, Fort- und Weiterbildung findet in der Havelland Kliniken Unternehmensgruppe in erster Linie statt, um qualifizierte Kollegen für uns zu gewinnen. Wir bemühen uns, auch nach der Ausbildung oder beruflichen Weiterentwicklung adäquate Beschäftigung an einem unserer vielen Standorte anzubieten. Havelland Kliniken Unternehmensgruppe · Ketziner Str. 19 · 14641 Nauen Mail: Lisa.Polkowski@havelland-kliniken.de

www.procurand.de

Hamburger Fern-Hochschule

Stand

Pflegemanagement, Gesundheits- und Sozialmanagement, Haelth Care Studies, Management von Organisationen und Personal im Gesundheitswesen

9

HCCI...Health Care Coaching Institute

W

www.hamburger-fh.de Hamburger Fern-Hochschule · Sonnenallee 223 · 12059 Berlin Mail: claudia.fraentzki@hamburger-fh.de ·Tel.: 030 / 68975297

Hartnackschule Berlin

Stand

14

Deutsch für Mediziner B2 / C1, F A W S 50+ BMC Berufsbezogenes Deutsch für Pflegekräfte, Telc Prüfung Mediziner B2 / C1, Deutsch für den Beruf nach AZAV B1, B2 und C1, Deutschkurse mit Förderung durch den Europäischen Sozialfonds ESF www.hartnackschule-berlin.de

Hartnackschule Berlin · Motzstraße 5 · 10777 Berlin · Mail: info@hartnackschule-berlin.de · Tel.: 030 210 219 45

50+ BMC

www.havelland-kliniken.de

zuständig für Personalrecruiting

gemeinnützige ProCurand GmbH · Französische Straße 55 · 10117 Berlin Mail: info@procurand.de · Tel.: 030 / 4401520

Frau Christiane Müller-Zurek

Stand

2

Stand

59

Coaching plus Training und Beratung F W (über Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein), Einzelcoachings, Karriere- und Laufbahncoachings für Einzelne und Gruppen, Weiterbildung zum Businesscoach HCCI, Weiterbildung zum Coach im Gesundheits-, Sozial- und Bildungswesen (TÜV-zertifiziert), Tagesseminare im HCCI (Stressmanagement, Kommunikationstraining Gesundheitswesen etc.) www.hcci-berlin.de

HCCI...Health Care Coaching Institute · Leonhardtstraße 10 · 14057 Berlin Mail: info@hcci-berlin.de · Tel.: 030 / 85964881

HealthCare United GmbH & Co. KG

Pflegefachkräfte, Assistenzärzte, Fachärzte, nichtmedizinische Berufe, Pharmazeuten, Physiotherapeuten

Stand

F

A

W

10

S

50+

www.healthcare-united.de HealthCare United GmbH & Co. KG · Straßenbahnring 3 · 20251 Hamburg Mail: info@healthcare-united.de · Tel.: 040 / 180 243 200

Stand

39


Freitag, 27. November, 9–15 Uhr · Samstag, 28. November, 10–16 Uhr Angewandte Gesundheitswissenschaften (Bachelor of Science), Management im Gesundheitswesen (Master of Arts)

W

S

Gesundheits- und Krankenpfleger/in, GesundheitsF A und Kinderkrankenpfleger/in, Fachpfleger/in für Intensivpflege und Anästhesie, Fachpfleger/in für Psychiatrie, Fachpfleger/in in der Onkologie, Fachpfleger/in für den Operationsdienst, Pflegepädagoge/in, Medizinische/r Fachangestellte/r, Operationstechnische/r Assistent/in, Anästhesietechnische/r Assistent/in, Hebamme

50+

Die staatliche Hochschule Magdeburg-Stendal bietet neben der akademischen Erstausbildung attraktive Weiterbildungsangebote an. Wir stellen vor: Die berufsbegleitenden Studiengänge Angewandte Gesundheitswissenschaften (B. Sc.) und Management im Gesundheitswesen (M. A.) am Standort Magdeburg.

Das Klinikum bietet die höchste Versorgungsstufe und ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Goethe Uni sowie Lehreinrichtung Pflege der FH Frankfurt a.M. 2200 Beschäftigte versorgen p.a. 100.000 ambulante und stationäre Patienten. Träger ist die Stadt Frankfurt a.M. Ein Neubau wird bis 2018 errichtet.

www.agw-magdeburg.de / www.hs-magdeburg.de Hochschule Magdeburg-Stendal · PF 3655 · 39011 Magdeburg Mail: nico.scholz@hs-magdeburg.de · Tel.: 0391 / 8864342

Stand

W

34

www.KlinikumFrankfurt.de Ausbildung zum Altenpfleger zur Altenpflegerin Erstausbildung, Weiterbildung zum Altenpfleger zur Altenpflegerin berufsbegleitend, Ausbildung zum Sozialassistenten zur Sozialassistentin

W

BMC

Klinikum Frankfurt Höchst · Gotenstraße 6–8 · 65929 Frankfurt am Main Mail: info@KlinikumFrankfurt.de · Tel.: 069 / 3106-0

Stand

40

Die INPA Berufsfachschulen bilden seit 1992 erfolgreich im Gesundheits- und Sozialbereich aus. Der Unterricht ist praxis- und handlungsorientiert und wird von erfahrenen Lehrkräften erteilt. Wir begleiten unsere Schüler/-innen auch in der praktischen Ausbildung.

Heilerziehungspfleger (m/w), Heilpädagoge (m/w), F Erzieher (m/w), Sozialarbeiter / Sozialpädagoge (m/w), Gesundheitspfleger / Krankenpfleger (m/w), Altenpfleger (m/w), Therapeuten (m/w)

www.inpa-berlin.de

Mit über 1.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sind wir einer der größten sozialen Dienstleister Berlins. Wir bieten Jobs mit Sinn und Perspektive. An rund 200 Standorten unterstützen wir mit unseren Diensten und Einrichtungen über 4.500 Menschen mit Behinderung und ihre Familien.

INPA Berufsfachschulen · Eichenstraße 3 b · 12435 Berlin Mail: kontakt@inpa-berlin.de · Tel.: 030 / 53621540

IWK Institut für Weiterbildung in der Kranken- & Altenpflege gemeinnützige GmbH

A

Fort- und Weiterbildung, Ausbildung, Studium

Stand

F

A

W

22

S

www.lebenshilfe-berlin.de BMC

www.iwk.eu

IWK Institut für Weiterbildung in der Kranken- & Altenpflege gemeinnützige GmbH Fitz-Zubeil-Straße 14 · 14482 Potsdam · Mail: potsdam@i-w-k.de · Tel.: 0331 / 5503636

Stand

Pflegehelfer/-in, Gesundheits- und Krankenpfleger/-in, Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/-in, Fachkraft Intensiv und Anästhesie, Altenpfleger/-in

32

F

Stand

Stand

MEDIAN - und RHM Kliniken

F

Gesundheits- und Krankenpfleger, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, medizinsche Bademeister, Schreibkräfte

MEDIAN- und RHM Kliniken · Bismarckstraße 105 · 10625 Berlin · Tel.: 030 / 53 00 55 -0

19

MedicalTopJobs – powered by Media Consult Maier + Partner GmbH

37

W

www.median-kliniken.de

50+

www.jobsintime-medical.de jobs in time medical GmbH · Friedrichstrasse 100 · 10117 Berlin Mail: medical@jobsintime.de · Tel.: 030 / 7202058-16

Lebenshilfe gGmbH · Heinrich-Heine-Straße 15 · 10179 Berlin Mail: personaldienste@lebenshilfe-berlin.de · Tel.: 030 / 82 99 98 - 0

Stand

50+

26

Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m), F W BMC Altenpfleger (w/m), Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (w/m), Fachkrankenpfleger (w/m) für Intensivpflege und Anästhesie, Fachkrankenpfleger (w/m) für OP-Pflege, Assistenzarzt / Facharzt (w/m) für Innere Medizin www.medicaltopjobs.de

Karrierecenter der Bundeswehr Berlin

Freiwillig Wehrdienstleistende/-r im Sanitätsdienst F A der Bundeswehr, Auszubildende/-r in medizinischen Ausbildungsberufen, Soldat/-in auf Zeit im Sanitätsdienst der Bundeswehr, Beamtin/Beamter im „höheren Dienst“ (ärztlichen Dienst ), Beamtin/Beamter im „gehobenen Dienst“, Beamtin/Beamter im „mittleren Dienst“

S

MedicalTopJobs – powered by Media Consult Maier + Partner GmbH · Kaiserstraße 201–203 76133 Karlsruhe · Mail: info@mcm-web.de · Tel.: 0721 / 8 31 47-0

MSB Medical School Berlin

www.bundeswehr-karriere.de Karrierecenter der Bundeswehr Berlin · Regattastraße 12 · 12527 Berlin Tel.: 0 800 / 9 80 08 80

kbo-Isar-Amper-Klinikum

Gesundheits- und Krankenpfleger/-in, Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/-in, Arzt/Ärztin

Stand

F

A

53

W

S

S

www.medicalschool-berlin.de

Oberhavel Kliniken GmbH

Stand

8

Psychologie, Angewandte Psychologie, Medizinpädagogik, Medical Controlling and Management, Clinical Research, Transdisziplinäre Frühförderung

MSB Medical School Berlin · Calandrellistraße 1–9 · 12247 Berlin Mail: info@medicalschool-berlin.de · Tel.: 030 / 76 68 37 53 60

www.kbo.de kbo-Isar-Amper-Klinikum · Vockestraße 72 · 85540 Haar Mail: kontakt@kbo.de · Tel.: 089 / 4562 - 0

Stand

50

Stand

Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Operationstechnische/r Assistent/in, Medizinische/r Fachangestellte/r, Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen, Medizinisch-Technische/n Radiologieassistent/in, Medizinisch-Technische/n Laboratoriumsassistent/in

44

F

A

www.oberhavel-kliniken.de Gesundheits- und Kinderkrankenpflege, Gesundheits- und Krankenpflege, Heilerziehungspflege

F

W

50+

Die „Kleine Strolche“ - Kinder-Intensivpflegedienst GmbH ist ein privater ambulanter Kinderkrankenpflegedienst. Neben einer häuslichen 1:1 Versorgung sowie Kita- und Schulbegleitung bieten wir die Möglichkeiten der individuellen Pflege in unseren ambulanten med. Wohngruppen, den „Strolchen-Nestern“, an.

Oberhavel Kliniken GmbH – Kliniken Oranienburg und Hennigsdorf · Marwitzer Straße 91 16761 Hennigsdorf · Mail: bewerbung@oberhavel-kliniken.de · Tel.: 03301 / 66-2116

Stand

Permacon GmbH

F

www.intensivkinderzuhause.de Kleine Strolche Kinder-Intensivpflegedienst GmbH · Teltower Damm 20 · 14169 Berlin Mail: info@intensivkinderzuhause.de · Tel.: 030 / 810 95 96 9 0

Stand

43

Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w), F A BMC Altenpfleger (m/w), Pflegefachkraft (m/w), Sporttherapeut (m/w), Masseur / Med. Bademeister (m/w), Physiotherapeut (m/w), Praktikant im Bereich Pflege (m/w), Stationsleitung (m/w), Belegungsmanager (m/w), Assistenzarzt m/w in neurologischer Weiterbildung, Facharzt (m/w) oder Assistenzarzt (m/w) in Weiterbildung für Neurologie, Innere Medizin, Allgemeinmedizin oder Anästhesie Die Kliniken Beelitz betreiben drei eigenständige Einrichtungen – das Fachkrankenhaus für neurologische Frührehabilitation, das Neurologische Fachkrankenhaus für Bewegungsstörungen / Parkinson sowie die Neurologische Rehabilitationsklinik.

Stand

Ärzte, Gesundheits- und Krankenpfleger, F Medizinische Berufe, Therapeutische Berufe, Altenpflege, Pharmazeutische Berufe, Technische Berufe, Verwaltung, Vertrieb, Ausbildung

Pflege- und Therapiezentrum Haus am Loeperplatz

Pflege- und Therapiezentrum Haus am Loeperplatz · Möllendorffstraße 29 · 10367 Berlin Mail: heimleitung@haus-loeperplatz.de · Tel.: 030 / 5779750

A

50+

Stand

7

Das Familienunternehmen PFLEGEWERK besteht seit 26 Jahren und beschäftigt heute bundesweit über 1800 Mitarbeiter. Ambulante und stationäre Pflege, betreutes Wohnen, Behindertenhilfe und Hospizarbeit – durch ein vielfältiges Spektrum an Leistungen können wir auf Ihre Wünsche als Mitarbeiter eingehen. www.pflegewerk.com Pflegewerk Berlin GmbH · Wisbyer Str. 16/17 · 10439 Berlin Mail: bewerbung@medinet-berlin.de · Tel.: 030 / 39 60 05 10

www.jobs.kliniken.de

Veranstalter: Stand

F

6

Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w), F A W 50+ Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w), Altenpfleger (m/w), Heilerziehungspfleger (m/w), Pflegehelfer (m/w), Gesundheits- und Pflegeassistenten (m/w), Hauswirtschaftskräfte (m/w), Alltagsbegleiter (m/w)

W

Die Kliniken.de-Jobbörse für medizinische Berufe: Attraktive Stellenangebote im Gesundheitswesen Die bundesweite Jobbörse von Jobs.Kliniken.de bietet aktuelle Stellenanzeigen aus dem Gesundheitswesen. Die offenen Stellen sind für alle Bewerber für medizinsiche Berufe. Jetzt online Karriere starten. Kliniken.de / VIVAI Software AG · Betenstr. 13–15 · 44137 Dortmund Mail: anzeigen@kliniken.de · Tel.: 0231 / 91 44 88 77

Gesundheits- und Krankenpflege, Altenpflege, Ergotherapie, Pflegeassistenz

Stand

www.haus-loeperplatz.de

31

A

50+ BMC

www.permacon.de Permacon GmbH · Friedrichstraße 153a · 10117 Berlin Mail: berlin@permacon.de · Tel.: 030 / 22 66 79 - 35

www.kliniken-beelitz.de Kliniken Beelitz GmbH · Paracelsusring 6a · 14547 Berlin Mail: bewerbung@kliniken-beelitz.de · Tel.: 033204 / 200

Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w), Intensivpfleger (m/w), Physiotherapeut (m/w), Krankenpflegehelfer (m/w), Einsatzleitung (m/w), Ergotherapeut (m/w)

60

5

Stand

38

JF MESSEKONZEPT GmbH & Co. KG Hermann-Ehlers-Str. 16/18, 49082 Osnabrück Messetermine 2015/2016 unter www.jf-messekonzept.de


ANZEIGE

Palais am Funkturm (Messe Berlin) · Hammarskjöldplatz · 14055 Berlin Pharmaakademie GmbH & Co. KG

Weiterbildung „Gepr. Pharmareferent/in (IHK)“, Weiterbildung „Klinischer Monitor (CRA)“, Weiterbildung „Studienassistent/in (Study Nurse)“, Tagesseminare: ICH GCP, IATA, MPG, GMP, Medical English

Orthopädietechnik-Mechaniker (m/w), F A Orthopädieschuhmacher (m/w), Kaufmann (m/w) im Gesundheitswesen, Kaufmann (m/w) im Einzelhandel, Verkäufer (m/w) im Sanitätsfachhandel, Servicefahrer (m/w), Bürokaufmann (m/w)

W

www.pharmaakademie.com Pharmaakademie GmbH & Co. KG · Zentrale Leipzig, Gerberstraße 15 · 04105 Leipzig Mail: kontakt@pharmaakademie.com · Tel.: 034 / 19938141 0

RENAFAN GmbH – Pflegen und Betreuen

Stand

Das Sanitätshaus Seeger bietet Ihnen zukunftssichere Ausbildungen und Stellen mit aussichtsreichen Perspektiven in einem spannenden Umfeld. Mit über 45 Filialen in Berlin, Brandenburg, Sachsen-Anhalt sowie Hamburg sind wir der größte und leistungsfähigste Gesundheitsdienstleister in der Region.

48

Examinierte Kranken- und Altenpflegekraft, F A W 50+ Pflegehelfer, Examinierte Pflegefachkräfte, Gesundheits- und Pflegeassistenten, Heilerziehungspfleger, Kinderkrankenschwester/-pfleger

www.seeger-gesundheit.de

Stand

Pflegefachkraft, Pflegekraft

33

Stegmed GmbH

www.samuelhahnemannschule.de

Stand

Stand

Sana Kliniken Berlin Brandenburg

Stand

Die Toll Unternehmensgruppe ist seit 1986 der führende Pflegedienst für die häusliche 24-Stunden Anwesenheitspflege in Deutschland.

W

www.toll-betreuung.de

18

Gesundheits- und Krankenpfleger / F Kinderkrankenpfleger (w/m), Hebammen (w/m), Operationstechnische Assistenz OTA (w/m), Therapeutische Berufe (w/m), Medizinische Fachangestellte MFA (w/m), Assistenzarzt / Facharzt (w/m)

TÜV Rheinland Akademie GmbH

Stand

www.tuv.com/hochschul-campus Stand

TÜV Rheinland Akademie GmbH · Alboinstraße 56 · 12103 Berlin · Mail: michael.schmidt@de.tuv.com Stand

27

54

Wundexperte (ICW) / Pflegetherapeut / A Fachtherapeut Wunde (ICW), Wundmanager (TÜV), Pflegedienstleiter(TÜV) / Wohnbereichsleiter (TÜV) / Pflegedienstleiter ambulante Pflegedienste (TÜV), Fachwirt im Gesundheits- uns Sozialwesen (IHK), Pflegesachverständiger (TÜV) / Fachkraft für Pflegebedürftigkeit (TÜV), Pflegeberater (TÜV) / Gesundheitsberater (TÜV)

A

www.sana-bb.de Sana Kliniken Berlin Brandenburg · Fanningerstrasse 32 · 10365 Berlin Mail: personal@sana-bb.de · Tel.: 030 / 5518-3101

52

Alten- und Krankenpflegehelfer (m/w), F W 50+ BMC Heilerziehungspflegehelfer (m/w), Gesundheits- und Pflegeassistenten (m/w), Sozialassistenten (m/w), Rettungssanitäter (m/w), Demenzbetreuer (m/w), Familienbetreuer (m/w), Alltagsbegleiter (m/w)

Toll 24 Betreuung GmbH & Co. KG · Auguste-Viktoria-Straße 7 · 14193 Berlin Mail: bewerbung@toll-betreuung.de · Tel.: 0800 / 7242424 Samuel-Hahnemann-Schule · Mommsenstrasse 45 · 10629 Berlin Mail: buero@heilpraktiker-berlin.org · Tel.: 030 / 323 30 50

20

www.stegmed.de Stegmed GmbH · Alte Jakobstraße 79–80 · 10179 Berlin Mail: bewerbung@stegmed.de · Tel.: 030 / 279 077 90

12

A

A

Gesundheits- und Krankenpfleger w/m, F W 50+ Altenpfleger w/m, Pflegehelfer w/m, Altenpflegehelfer w/m, Gesundheits- und Krankenpflegehelfer w/m

www.klinik-bavaria.de

Samuel-Hahnemann-Schule

F

Seniorenstiftung Prenzlauer Berg · Gärtelstraße 33 · 10409 Berlin Mail: info@seniorenstiftung.org · Tel.: 030 / 428447 1100

Fach-KH zur Weiterbehandlung chronisch-kritisch u. chronisch-komplex kranker Patienten – Reha-Zentrum für – medizinische Rehabilitation – medizinisch-berufsorientierte Rehabilitation – medizinische Berufsfachschulen für Gesundheits- und Krankenpflege sowie für Logopädie, Ergo- und Physiotherapie

Stand

57

www.seniorenstiftung.org

Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w), F A 50+ Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w), Altenpfleger (m/w), Diätassistenten (m/w), Heilerziehungspfleger (m/w), Fachärzte (m/w) in den FR Innere Medizin, Neurologie, Fachärzte (m/w) in der FR Neuropädiatrie, Assistenzärzte (m/w) für die FR Innere Medizin, Neurologie, Fachkraft zur Leitung einer Pflegeeinheit Bereich Frühgeborene, Fachkraft zur Leitung einer Pflegeeinheit Bereich Neonatologie, Rettungsassistent (m/w), Diätassistenten (m/w)

Rudolf Presl GmbH & Co. Klinik Bavaria Rehabilitations KG · An der Wolfsschlucht 1–2 · 01731 Kreischa Mail: info@klinik-bavaria.de · Tel.: 0049 35206 6-0

Stand

Sanitätshaus Seeger Hilft GmbH & Co. KG · Christburger Straße 23 · 10405 Berlin

http://jobportal.renafan.de RENAFAN GmbH – Pflegen und Betreuen · Berliner Strasse 36/37 · 13507 Berlin Mail: bewerbung@renafan.de · Tel.: 030 / 438190-0

50+ BMC

Wilmersdorfer Seniorenstiftung Pflegefachkraft, Altenpfleger/in, Gesundheits-und Krankenpfleger/in, Ergotherapeut/in, Pflegehelfer/in

F

A

W

15

50+ BMC

www.wilmersdorfer-seniorenstiftung.de Wilmersdorfer Seniorenstiftung · Hohensteiner Straße 6–12 · 14197 Berlin Mail: kontakt@wilmstift.de · Tel.: 030 / 8277992-70

NA

NA

52

25

Stand

47

NA

JOBWALL

NA

NA

WORKSHOPS

5

NA

10 9 8

37 Alle Angaben ohne Gewähr!

11

7 6

12 24

14 15 16 17

18

26

23 22 21 20 19

27 28 29

30

36

38

49

35

39

48

34

40

47

33

41

46

50

59

51

58

60

57

53 32

42

45

31

43

44

54

56

55

ZU DEN VORTRÄGEN

MESSEPLAN

4

2 Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln

3

1

der JOBMEDI in Berlin 2015

Palais am Funkturm (Messe Berlin), Hammarskjöldplatz, 14055 Berlin

EINGANG

Über folgende Haltestellen erreichen Sie die Messehalle: • U Theodor-Heuss-Platz: U2 / Buslinien M49, X34, X49 • U Kaiserdamm: U2 / Buslinie 139 • S Messe Nord/ICC: S41, S42, S46 / Buslinien M49, X34, X49 • Haus des Rundfunks: Buslinien 104, 218, 349, M49


8 I JOBMEDI

MITTWOCH, 25. NOVEMBER 2015 I ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG

Inklusion mitgestalten Die Lebenshilfe Berlin bietet viele spannende Tätigkeitsfelder

F

ür Nils Weißbrich begann der Start ins Berufsleben mit der Jobmedi. Noch während seiner Ausbildung besuchte er im Jahr 2013 die Messe zum ersten Mal: „Ich wollte mich umsehen, welche Arbeitgeber es so gibt.“ Nach seinem Abschluss als Heilerziehungspfleger im vergangenen Jahr stellte sich Weißbrich am Stand der Lebenshilfe persönlich vor und gab eine Initiativbewerbung ab. „Die Lebenshilfe war für mich interessant, weil sie ein breites Einsatzspektrum hat“, sagt er. Zurzeit arbeitet der Heilerziehungspfleger in einer Wohngemeinschaft der Lebenshilfe in Marzahn. „Die Mitarbeiter sind eine der tragenden Säulen der Lebenshilfe Berlin“, sagt der Lebenshilfe-Vorsitzende Ludger Gröting. „Ihrem Engagement haben wir viele innovative Projekte zu verdanken, die enorm zur gesellschaftlichen Teilhabe und Lebensqualität behinderter Menschen beitragen.“ Die Lebenshilfe wurde vor 55 Jahren von Eltern als Selbsthilfe-Verein gegründet. Zur Verstärkung ihrer Teams sucht die Lebenshilfe ständig Heilerziehungspfleger, Erzieher, Sozialarbeiter, Gesundheits-, Krankenund Altenpfleger. „Dabei zählt nicht nur alleine die fachliche Qualifikation, sondern auch Motivation, Kreativität und Lebenserfahrung“, sagt die Personalchefin der Lebenshilfe Katja Melcher. „Als einer der größten sozialen Dienstleister Berlins mit 200 Standorten bieten wir Fachkräften viele Einsatzmöglichkeiten, Entwicklungschancen und einen attraktiven Tarifvertrag“, so die Personalchefin.

EBBY KOLL

Rock am Berg, eine Mitarbeiter-Idee

IMPRESSUM Berliner Verlag GmbH Anzeigen: BVZ BM Vermarktung GmbH Redaktion: Peter Brock (verantw.), Angelika Giorgis Anzeigenverkauf: Renate Werk, Tel. 030 23 27 53 15 unterricht@berlinmedien.com Art Direction: Jane Dulfaqar, Annette Tiedge

DPA

Auch das ein Bereich im Gesundheitswesen, der Zukunft hat: die Akupunktur.

Wege zu krisensicheren Jobs

Wie kann ich mich bewerben? Wo gibt es Karrierechancen? – Die Messe JobMedi gibt Antworten

E

s gibt Branchen, in denen muss sich niemand Sorgen machen, später keinen Arbeitsplatz zu finden – weil es unzählige Berufe gibt, weil Arbeitgeber ständig auf der Suche nach qualifizierten Mitarbeitern sind, weil der Bedarf steigt. Das trifft ganz besonders auf Berufe im Gesundheitswesen und im sozialen Bereich zu. Viele Interessenten wissen allerdings gar nicht, wie vielfältig die Berufe in dieser Branche sind, welche spannenden Tätigkeitsfelder die Arbeitgeber anbieten, wer überhaupt potenzielle Arbeitgeber sind. Jobmedi, die Messe für Gesundheit und Soziales im Palais am Funkturm am 27. und 28. November, soll das ändern. Das Rahmenprogramm ist so gestaltet, dass es einen 19-Jährigen, der nach dem Abitur nicht weiß, wo es beruflich hingehen soll, ebenso interessieren kann wie die 45-jährige Zahnärztin. So spricht beispielsweise David Fickeisen, der seit fünf Jahren ein Karriereportal für medizinische Berufe betreut, über neuartige Rekrutierungswege: „Es reicht schon lange nicht mehr aus, offene Stellen nur auf der firmeneigenen Website zu veröffentlichen“, sagt der Experte. In einer Zeit, in der die Nachfrage das Angebot deutlich übersteigt, in der händeringend Anästhesisten, Orthopäden, Unfallchirurgen und Neurologen gesucht werden, müssen Arbeitgeber andere Wege gehen, um Nachwuchs anzulocken: „Das Marketing bietet heute viel mehr Möglichkeiten, die genutzt werden müssen“, sagt Fickeisen. „Jedes Haus muss selbst ent-

D A S

R A H M E N P R O G R A M M

Freitag, 27. November 9.10 Uhr „Kick-off“, Leitfaden für erfolgreichen Messebesuch 9.50 Uhr Rekrutierung im Social Media Zeitalter 10.30 Uhr Karriere im Gesundheitswesen – Studieren neben dem Beruf 10.30 Uhr Workshop: Pflege – weil ihr es wert seid! Bewerben für Berufseinsteiger in der Pflege 11.10 Uhr Einsatz in der Praxis – gute Perspektiven für zahnmedizinische Fachangestellte 12.20 Uhr Das stationäre Kinderhospiz Sonnenhof – der etwas andere Arbeitsplatz für Menschen aus pflegerischen und psychosozialen Berufsgruppen 13 Uhr Heilpraktiker, ein freier Heilberuf 13.40 Uhr Zeit für dich und mich – Neue Dienstleistungsangebote und berufliche Perspektiven in der Behindertenhilfe für Erzieher und Pflegeberufe scheiden, wo Prioritäten gesetzt werden. Allgemein gilt, dass jeder werben muss, um im Kampf um Talente zu bestehen.“ Über einen unterschätzten Beruf berichtet Arne Krüger. Der Tierarzt und Heilpraktiker ist stellvertretender Schulleiter der Berliner Samuel-Hahnemann-Schule, die Heilpraktiker ausbildet. Auf der Jobmedi wird er die Idee des Berufs vorstellen: Heilpraktiker machen sich mit der Natur vertraut und untersuchen, ob pflanzliche Präparate eine Alternative zur Schulme-

Sonnabend, 28. November 10.10 Uhr Heilpraktiker, ein freier Heilberuf als berufliche Alternative 10.50 Uhr Rekrutierung im Social Media Zeitalter 11.30 Uhr Die ambulanten Dienste der Björn-Schulz-Stiftung in Berlin – Arbeiten in einem Netzwerk für Familien mit schwer kranken Kindern 12.10 Uhr Zeit für dich und mich – Neue Dienstleistungsangebote und berufliche Perspektiven in der Behindertenhilfe für Erzieher und Pflegeberufe 12.50 Uhr Nur Satt und sauber statt richtig Spaß bei der Arbeit? Wir zeigen dir, dass Pflege anders geht! 13.30 Uhr Weiterbildung zum „Coach im Gesundheitswesen“ – Chancen und Perspektiven auf dem Arbeitsmarkt 14.10 Uhr Diskussionsrunde über pflegende Angehörige dizin sein können. Dahinter steht die Überzeugung, dass nur die Natur heilen kann, dass der Mensch in seiner natürlichen Umgebung betrachtet werden muss, um seine Krankheiten zu verstehen und heilen zu können. Wer sich für diesen Beruf interessiert, kann die Messe nutzen, um zu erfahren, wie man Heilpraktiker wird, wie lange das dauert, wie viel die Ausbildung kostet, und welche Berufschancen sich danach ergeben. Eine besonders verantwortungsvolle, spannende und vielfäl-

tige Aufgabe stellt Sabine Sebayang vor. Sie arbeitet für die Björn-Schulz-Stiftung, die Familien begleitet, deren Kinder schwer oder unheilbar erkrankt sind. Angehörige befinden sich in einer extrem fordernden Ausnahmesituation und sind auf professionelle Unterstützung angewiesen. Die Stiftung bietet stationäre und ambulante Pflege an. Betreuer entlasten die Familien im täglichen Leben, betreuen Geschwisterkinder und vermitteln zwischen Ärzten, Pflegekräften und Angehörigen. Wer sich im Allgemeinen für Pflege von Angehörigen interessiert, für den könnte die Diskussionsrunde am zweiten Messetag spannende Informationen erhalten. Experten aus medizinischen Einrichtungen und Pflegestellen diskutieren über die Frage, wann die Zusammenarbeit von Pflegefachkräften und pflegenden Angehörigen sinnvoll ist und wann nicht. Und was Betroffene beachten müssen, wenn sie sich für professionelle Unterstützung entscheiden. Wer sich für eine Karriere in diesem Bereich interessiert, könnte neue Anreize auch beim Workshop des Deutschen Berufsverbands für Pflegeberufe finden: Unter dem Titel „Pflege – weil ihr es wert seid!“ informiert Referentin Katharina Schulz über Bewerbungsmöglichkeiten in der Pflege. Wer Fragen über Aufgaben, Verdienstmöglichkeiten und Karriereoptionen hat: Die Expertin beantwortet Fragen. Zudem zeigt sie, wie eine gute Bewerbung aussehen sollte, und worauf die Berufsanwärter achten sollten. Josephine Pabst


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.