quartier - Berliner Bauprojekte

Page 1

quartier BERLIN - BRANDENBURG f端r Woh

49 71. Jahrgang | Nr.

| 05./06.12.2015

Bild: Lex20/iStock/Thinkstock

Das Magazin

obilien nen und Imm

PREEUFER 02

GANG S KIEZSPAZIER

hen Gallery entste e id S st a E ie Rund um d en und B端ros g n u n h o W r Neubauten f端

ORTEN 14

TW EXPERTEN AN

um Leserfragen z Ihre aktuellen echt hneigentumsr Miet- und Wo

r e n i l r e B e t k e j o Baupr TITELTHEMA

AB SEITE 04

EIGENTUMSWOHNUNGEN AM PRENZLAUER BERG WWW.DASGOTLAND.DE


quartier BERLIN - BRANDENBURG

w Kiezspaziergang w Das Projekt Mediaspree bezieht sich auf einen etwa 3,7 Kilometer langen Raum entlang des Flusses

Neue Perspektiven fürs Spreeufer

NG A G R E I AZ Mediaspree P S Z E I K DER

Einst geprägt durch die deutsche Teilung entstehen entlang des Flusses zahlreiche Neubauten für Wohnungen und Büros.

A

n der East Side Gallery, zwischen Ostbahnhof und Oberbaumbrücke tummeln sich tagtäglich zahlreiche Menschen, um das längste noch erhaltene Teilstück der Berliner Mauer zu bestaunen. Doch nicht nur Touristen zeigen großes Interesse am Spreeufer im ehemaligen Grenzraum. Auch internationale Investoren haben längst das Potenzial des Areals mit seinen unbebauten Flächen und leerstehenden Industriebauten erkannt. Ob BASF, Coca Cola oder Mercedes-Benz – die Zahl der hier ansässigen Unternehmen steigt stetig. Erst Mitte November präsentierte der Online-Händler Zalando die Pläne für seinen ersten eigenen Bürokomplex in der Mühlenstraße.

Lange Zeit nutzten Clubs wie das Maria am Ostbahnhof die brach liegenden Flächen entlang des Ufers

Am Straulauer Platz werden zukünftig 300 Wohnungen in bester Wasserlage den Zugang zur Spree blockieren

Die Grundsteinlegung für das neue Stadtquartier von AEG

Bilder: ChristianSchd/wikimedia, Winking Froh Architekten BDA, AEG

und Mercedes-Benz ist im Frühjahr 2016 geplant

Debatte um Mediaspree. Diese Entwicklung ist ganz im Sinne des Projekts Mediaspree, das bereits in den 1990er Jahren entstand. Die Initiatoren strebten gezielt die Ansiedlung von Kommunikationsund Medienunternehmen am Spreeufer an. Doch der erwartete Ansturm blieb aus und so ließen sich hier stattdessen Clubs wie die Bar25 und das Yaam nieder. 2002 verabschiedete der Senat dann einen Flächennutzungsplan und das Projekt Mediaspree nahm wieder Fahrt auf. Zugleich wuchs der Widerstand in der Bevölkerung. 2008 stimmten schließlich 87 Prozent der Bürger aus Friedrichshain-Kreuzberg gegen die

Quadratmeterpreis

Bebauung des Ufers. Immer neue Bauprojekte zeigen jedoch, dass die Umsetzung des Abstimmungsergebnisses vom Senat nicht konsequent verfolgt wurde. Wohnen und Vergnügen. Mittlerweile werden nicht mehr nur Gewerbeimmobilien gebaut, sondern auch Wohngebäude. Für eine erneute Kontroverse sorgte beispielsweise das Luxus-Wohnhochhaus „Living Levels“, das sich unmittelbar neben der East Side Gallery befindet. Aber selbst der Auftritt von David Hasselhoff konnte den Baustart nicht verhindern. Heute ist der 14-Geschosser in bester Lage fertiggestellt. Doch trotz der guten Verkehrsanbindung ist die Gegend spätestens gegen Abend eher unbelebt. Abhilfe soll hier ein neues Stadtquartier schaffen. Die Anschutz Entertainment Group (AEG) und Mercedes-Benz wollen dazu unter anderem eine zusätzliche Veranstaltungshalle, ein Shopping Center, ein Kino, Cafés, Restaurants, Bars sowie zwei Hotels errichten. Zwei Wohntürme mit etwa 450 Einheiten und ein Bürogebäude befinden sich bereits im Bau. Die Vielzahl der Neubauvorhaben beweist, dass sich das Gebiet entlang der Spree im Umbruch befindet. Ob hier tatsächlich ein neues Wohnquartier mit einer lebendigen Kiezkultur entsteht, wird sich jedoch erst zeigen. Josephine Bilk

Miete: 8–10 Euro Kauf: 2 500–3 000 Euro

Verkehrsanbindung

Bus und Bahn sowie Regionalund Fernverkehr in Laufweite

Freizeit & Kultur

vielfältige Clubkultur sowie zahlreiche Bars und Restaurants

Tipp der Redaktion Der FluxBau in der Pfuelstraße liegt direkt am Wasser. Hier finden regelmäßig Konzerte, Partys, Lesungen und Austellungen statt. Im Sommer können sogar Boote gemietet werden. www.fluxfm.de/fluxbau

Impressum Verantwortlich für den Inhalt: Berliner Verlag GmbH Geschäftsführer: Michael Braun, Jens Kauerauf

Anzeigen: BVZ BM Vermarktung GmbH (Berlin Medien), Andree Fritsche Postfach 02 12 84 | 10124 Berlin

Anzeigenannahme: (030) 23 27 - 50

Es gilt die Ergänzungspreisliste quartier und im Weiteren die aktuellen Preislisten (BerlinKompaktNr. 8, Berliner Zeitung Nr. 27 und Berliner Kurier Nr. 30)

Druck: BVZ Berliner Zeitungsdruck GmbH, Am Wasserwerk 11, 10365 Berlin www.berliner-zeitungsdruck.de

Layout, Redaktion und Produktion: mdsCreative Berlin GmbH Karl-Liebknecht-Straße 29, 10178 Berlin

Klaus Bartels (verantwortlich), Nadine Kirsch, Josephine Bilk (030) 23 27 67 12 quartier@mdscreative.com


02 / 03

& Neues w Tipps w Tipps & Neues w w

249 | 05./06. 24./25. Dezember Oktober 2015 71. Jahrgang | Nr. 285 2015

Vermieter zahlt

Sofas und Sessel richtig reinigen Um dem Abnutzen von Echtleder entgegenzuwirken, sollten die Möbelstücke zweimal

schließend wird das Leder mit einem angefeuchteten Tuch abgewischt. Bei Möbeln mit Textilbezügen hilft ebenfalls ein Staubsauger. Abnehmbare und waschbare Bezüge sind natürlich von Vorteil. Kleinere Flecken bekommt man aber normaon/Thinkstock

lerweise mit lauwarmem Wasser und etwas Feinwaschmittel heraus.

lVisi Bild: Janie Airey/Digita

Dafür wird der Fleck großflächig mit viel Schaum und Flüssigkeit ausgewaschen und anschließend mit klarem Wasser abgewaschen. Beim Kauf von Polstermöbeln können Verbraucher übrigens auf

Gute Polstermöbel kosten meist viel Geld, ihre Pflege ist also umso wichtiger. Hier ein paar Tipps für eine längere Lebensdauer:

MF | 1

das RAL-Gütesiegel mit dem goldenen M achten. Es zeigt an, dass ein Produkt von einem unabhängigen Prüfinstitut getestet wurde. (dpa)

in /Th ck

sie wi cz /i rzynaBiala

Sprays. Gegen Schmutz hilft zunächst das vorsichtige Saugen mit einer Polsterdüse, an-

: Kat a

wieder Glanz und bleibt geschmeidig. Für Rau- und Nubukleder gibt es spezielle fettfreie

Bild

im Jahr mit einer Ledercreme oder -milch gepflegt werden. So bekommt glattes Leder

kstock

Wenn laut Mietvertrag zu einer Wohnung eine Einbauküche gehört, verpflichtet sich der Vermieter, defekte Elektrogeräte zu ersetzen. Dies gilt jedoch nur, wenn der Mieter den Schaden beispielsweise an Herd, Ofen oder Geschirrspülmaschine nicht selbst verursacht hat. Wie bei allen übrigen mitvermieteten Wohnungsteilen ist der Vermieter stets für die Instandhaltung und Instandsetzung verantwortlich. Werden Elektrogeräte oder sonstige Küchenbestandteile also im Rahmen des üblichen Gebrauchs beschädigt oder fallen aus, muss der Vermieter die Schäden beseitigen. Wenn die Geräte allerdings vom Mieter unsachgemäß behandelt oder mutwillig beschädigt werden, muss er entstandene Schäden auf eigene Kosten beseitigen. Hat der Mieter eine Einbauküche für die Wohnung selbst gekauft oder sie von seinem Vormieter übernommen, gilt jedoch: Die Einbauküche ist nicht Teil der vermieteten Wohnung und fällt somit in den Verantwortungsbereich des Mieters. dpa o St

GRÜNAUER GRÜN W O S TA D T, L A N D U N D FLUSS ZUHAUSE SIND

GRUENAUERGRUEN.DE

Neubau-Ensemble „Grünauer Grün“ in Köpenick 87 Wohneinheiten 1 – 4 Zimmer | 38 – 110 m2 parkähnlicher Garten 1 Privatbeet je Wohnung möglich Exklusivvertrieb ZIEGERT – Bank- und Immobilienconsulting GmbH Schlüterstraße 54, 10629 Berlin | T. (030) 880 353-584 *Alle angegebenen Kaufpreise verstehen sich zuzüglich einer vom Käufer zu zahlenden Provision in Höhe von 5,95 % inkl. MwSt.; Angaben zum Energieausweis, sofern dieser vorliegt, finden Sie zum jeweiligen Objekt auf unserer Internetseite www.ziegert-immobilien.de


quartier

w Immobilien w

BERLIN - BRANDENBURG

Titel

Thema

Komplexes Wachstum Die Schaffung von Wohnraum boomt, doch Berlin hat auch strukturelle Herausforderungen zu bewältigen.

B

erlins Wohnungsmarkt wächst unaufhaltsam. Neben schönen Eigentumswohnungen entwickeln auch Anbieter von Mietwohnungen immer mehr Angebote. Der Wohnungsbau in Berlin gewinnt damit an Tempo. Allein 2014 wurden 8 744 neue Wohnungen fertiggestellt, knapp ein Drittel mehr als im Vorjahr – so der Ergebnis vom Amt für Statistik Berlin-Brandenburg. Attraktiv für Investoren. Gut 5 200 der neuen Wohnungen entstanden in Mehrfamilienhäusern, doppelt so viele wie 2013. Die Eigentumswohnungen erreichten mit 3 901 Stück an der Zahl nun schon einen Anteil von 44,6 Prozent. Die meisten neuen Wohnungen entstanden aber-

w

mals in Pankow, es folgen Mitte und Treptow-Köpenick. „Insbesondere chinesische Investoren sehen in Berlin attraktive Anlagemöglichkeiten, nicht nur weil die Preise im Vergleich zu London oder Paris so niedrig sind, sondern auch, weil chinesische Kapitalanleger die Investitionssicherheit aufgrund der politischen Stabilität hoch schätzen“, erklärt Alexander Harnisch, Geschäftsführer von Diamona und Harnisch, die seit den 90er Jahren als Projektentwickler in Berlin tätig sind. Momentan fährt Harnisch im Jahr drei bis vier Mal nach China, um mit dortigen Investoren zu reden. Nach Berechnungen des Instituts der Deutschen Wirtschaft IW in Köln steigt die Wohnflächen-

So wollen die Deutschen wohnen: barrierefrei, energieeffizient und im Eigentum Das ist das Ergebnis der großen Wohnstudie des Hamburger Premium-Immobilienmaklers Dahler & Company und der Immobiliengesellschaft DC Residential. In einer repräsentativen Umfrage von TNS Infratest äußerten sich 1 402 Einwohner der sieben größten deutschen Städte ausführlich zu ihren Wohnbedürfnissen. Der Wunsch nach einem Einfamilienhaus ist in Berlin stark ausgeprägt: 43 Prozent der Befragten wünschen sich, eines Tages in einem eigenen, freistehenden Haus zu leben. Für 19 Prozent käme aber auch eine Eigentumswohnung in Frage. Barrierefreiheit und die Möglichkeit, Haus oder Wohnung bis ins hohe Alter problemlos zu nutzen, rücken stärker ins Zentrum der Aufmerksamkeit. Erstaunlichen 82 Prozent der Befragten ist das wichtig. (gkl)

nachfrage in Berlin bis zum Jahr 2030 um weitere 15 Prozent – und damit ähnlich stark wie in Frankfurt am Main oder Hamburg. Die Zahl der Baugenehmigungen für 2015 ist mittlerweile zwar auf 13 000 Wohnungen gestiegen. Dennoch braucht Berlin nach Schätzungen des IW Köln bis 2030 etwa 15 000 neue Wohnungen jährlich.

Chinesische Investoren schätzen die politische Stabilität in der Hauptstadt Gefragte Gewerbeflächen. „In der gesamten Stadt findet man zur Zeit Bau- und Sanierungsprojekte. Dies wird auch in 2016 so sein. In Folge des jährlichen Nettozugangs der Bevölkerung um rund 45 000 Personen steigt nicht nur die Nachfrage nach Wohnraum, sondern auch nach gewerblich zu nutzenden Flächen“, so Mareike Lechner von immexa, einem Beratungsunternehmen für Projektentwickler. Die Verringerung der Leerstandsquoten bei Büroflächen bestätige dies. „Der Trend des Zuzugs nach Berlin wird noch einige Jahre anhalten, so dass es sich lohnt, moderne gewerblich zu nutzende Immobilien

zu entwickeln“. Das Unternehmen immexa baut zum Beispiel aktuell am Technologiestandort Adlershof. Verteilt auf 14 Gebäude – davon 13 moderne Neubauten für Büro, Labor, Produktion, Service und Lager – entstehen auf dem Campus „Am Oktogon“ rund 60 000 Quadratmeter Mietfläche. Es handelt sich dabei um die größte privatwirtschaftliche Immobilieninvestition in Berlin-Adlershof. Sobald der Flughafen BER fertiggestellt ist, wird sich die Attraktivität von Adlershof nach Ansicht von Experten noch steigern. Der Stadtteil besticht nicht nur durch seine Nähe zur Autobahn, sondern auch durch vergleichsweise niedrige Mieten, wie auch eine Studie von Bulwiengesa für den Büromarkt in Adlershof feststellte. „25 Jahre nach der Wiedervereinigung sind auch weitere Standorte innerhalb Berlins neu zu bewerten. Es stellt sich die Frage, welche Areale zu Mauerzeiten reine Gewerbegebiete waren, die sich aber heute durch ihre Lage besonders als Wohngebiete eignen, wie zum Beispiel Teile von Charlottenburg“, erklärt die immexa-Expertin. So wird beispielsweise die Bebauung entlang der Spree – nicht nur in Richtung Südosten von


w Immobilienw

71. Jahrgang | Nr. 285 | 05./06. Dezember 2015

04 / 05

Im Dachgeschoss des Neubaus im Fürstenberg-Kiez werden die baulichen Voraussetzungen zur Verwirklichung gemeinschaftlichen Wohnens geschaffen

Bilder: Rubina Real Estate, EVM Berlin eG

ne kostenfreie 24h-Hotli 08 00 / 7 24 33 18

Alle unsere Ferienhäuser überzeugen durch ihre luxuriöse Ausstattung! Dazu zählen: Kaminofen Großzügige Terrasse Wellnessdusche Fußbodenbeläge Malerarbeiten Gasheizung Mutterboden für das gesamte Grundstück Pkw-Stellplatz Bezugsfertige Übergabe

Hafendorf-Zerpenschleuse

Auf Wunsch

Einzigartige Sommerhäuser auf eigenen Grundstücken! Im neu entstehenden Hafendorf Zerpenschleuse ca. 45 Min. Fahrtzeit von Berlin unmittelbar am Biosphärenreservat Schorfheide, werden hochwertige Sommerhäuser auf eigenen Grundstücken und Bootsliegeplätze errichtet. Unsere Sommerhäuser sind sowohl für Eigennutzer sowie für Kapitalanleger eine renditestarke Anlage. Das Grundstück liegt direkt am Oder-Havel-Kanal. Der Golfplatz Prenden ist nur ca.10 Autominuten entfernt.

„Ich vertraue auf HELMA seit 2007!“

Sky du Mont, uherr begeisterter HELMA-Ba

(optional, gegen Aufpreis): Einbauküche Komplettes Möbelpaket inkl. Kleinstinventar, z.B. Geschirr, Töpfe, Pfannen, Waschmaschine

Sie finden uns hier: Eberswalder Weg, 16348 Wandlitz bitte folgen Sie der Beschilderung

Bootsliegeplatz Vermietungsservice

Sichern Sie sich noch heute Ihre Traumimmobilie im Hafendorf Zerpenschleuse! Mehr Informationen erhalten Sie unter:

HELMA Ferienimmobilien GmbH Kurfürstendamm 42 10719 Berlin Telefon: 030 / 88 72 08 - 98 info@helma-ferienimmobilien.de

www.HELMA-FI.de


quartier

w Immobilien w

BERLIN - BRANDENBURG

Titel

Thema

der Innenstadt, sondern auch Richtung Westen – weiter verdichtet werden. Vergabe von Grundstücken. Als wesentliche Herausforderungen für Politik und Verwaltung in Bezug auf den Berliner Immobilienmarkt sieht Lechner in erster Linie die Unterbringung von Flüchtlingen, nicht nur kurzfristig, sondern auch mittel- und langfristig, sofern sie in Berlin bleiben. „Aber wir brauchen auch die Unterstützung von neuen innerstädtischen Logistikkonzepten zur Entlastung der Straßen, wegen des zunehmenden Lieferverkehrs aufgrund des wachsenden E-Commerce, so wie zum Beispiel in Hamburg“. Außerdem fordert Lechner die Sicherstellung personeller Kapazitäten zur Bearbeitung von Baugesuchen und zur Wahrnehmung von Bauherren-Sprechstunden: „Derzeit werden Grundstücke der öffentlichen Hand fast nur noch an städtische Wohnungsbaugesellschaften vergeben. Eine Vergabe an privatwirtschaftliche Projektentwickler hat an Bedeutung verloren.“ Dies sei für Grundstücke des Landes Berlin festzustellen, inzwischen aber ebenso für Grundstücke der BIMA innerhalb Berlins. Damit sei eine wesentliche Quelle der Grundstücksbeschaffung privater Projektentwickler versiegt. Eine Beschleunigung der Entscheidung, welche Grundstücke doch noch an privatwirtschaftliche Projektentwickler verkauft werden, ist aus Sicht des Unternehmens wünschenswert.

In den oberen Geschossen vom „Alexander A. Tower“

Ab März 2016 entstehen mit dem Projekt „Das Gotland“ in Prenzlauer Berg 134 Wohnungen

Bilder: Ortner & Ortner Baukunst/Finest Images - Stephen Weber, Gnädinger Architekten

am Alexanderplatz ist Wohn- oder Hotelnutzung vorgesehen

Städtische Gesellschaften. Die sechs städtischen Wohnungsbaugesellschaften werden bis zum Herbst 2016 mit dem Neubau von rund 7 000 Wohnungen beginnen. Das Investitionsvolumen hierfür beträgt insgesamt rund eine Milliarde Euro. Auch nach 2016 planen die kommunalen Unternehmen Neubauten in erheblichem Umfang – rund 8 000 weitere Wohnungen sind derzeit geplant. So errichtet die degewo in der Joachimstraße 8 in Köpenick im ersten Bauabschnitt 68 von insgesamt 250 Mietwohnungen. Mehr als die Hälfte davon sind kleine Zwei-Zimmer-Wohnungen, die größtenteils barrierearm und seniorengerecht konzipiert sind. Das Investitionsvolumen für das viergeschossige Gebäude liegt bei 10,7 Millionen Euro. Die Fertigstellung ist im Sommer 2016 geplant. Die Mietpreise werden gespreizt, reichen von 7,50 Euro bis 10,80 Euro nettokalt und liegen damit im Köpenicker Durchschnitt.

Die Gesobau wiederum plant neue Wohneinheiten in der Idunastraße 11 in Pankow. Der städtebauliche Entwurf für die Aufstellung eines Bebauungsplans sieht ein Ensemble aus rund 16 Gebäuden vor, gemeinsam mit dem angrenzenden Grundstück der Berliner Baugenossenschaft eG (bbg). Für einen städtebaulichen Vertrag wurde ein Bedarf für 30 Kindergartenplätze, 28 Grundschulplätze sowie einer öffentlichen Spielplatzfläche von 750 Quadratmetern ermittelt. Die hierfür veranschlagten Infrastrukturfolgekosten sollen durch die Investoren bbg und Gesobau getragen werden.

Das Baulandpotenzial von öffentlichen Flächen muss überprüft werden Bei allen positiven Investitionsnachrichten, bereitet die weitere Versorgung mit Bauland indessen Sorge, sowohl hinsichtlich der Flächen als auch der Preise. „Ohne Bauland keine neuen Wohnungen. Deshalb müssen wir jetzt vor allem landesund bundeseigene Flächen kritisch auf ihr Baulandpotenzial überprüfen und aktivieren. Sonst wird sich das enorme Wachstum unserer Stadt nicht bewältigen lassen“, so BBUVorstand Kern. Wertsteigerung durch Sanierung. Neben Neubauten locken diverse Sanierungsprojekte mit urbanem Flair. So zum Beispiel am Strausberger Platz im Stadtteil Friedrichshain. Das Projekt „Central Berlin“ besteht aus zwei Gebäuden, errichtet 1952, in denen die Rubina Real Estate Gruppe 79 Wohnungen der gehobenen Kategorie von 53 bis 99 Quadratmeter Größe entwickelt. Die Kaufpreise beginnen bei 195 000 Euro pro Quadratmeter. Auch Parkplätze sollen für die Bewohner verfügbar sein. Zwischen Zehlendorf und Steglitz liegt das weitläufige Areal des ehemaligen Telefunkenwerks, das um 1920 im Bauhausstil erbaut wurde und heute das zweitgrößte Industriedenkmal Berlins darstellt. Auch hier wurde aus alter Substanz neuer Wohnraum geschaffen: Das geschichtsträchtige Gebäude an der Billy-Wilder-Promenade wurde nach energieeffizienter Modernisierung um elf Penthäuser auf dem Dach ergänzt. Diese verfügen über 59 bis 172 Quadratmeter und kosten zwischen 253 528 bis 742 205 Euro. Tanja von Unger


en freie g s n n u o i is oh n w Prov s m n Ei ge

tu

MITTE

.de e t t i fe-m e o h inee h . www

Uhr 3 –15 1 . o a./S hr, S U r. o 7 v 1 t nich 14– noch liegt ./Do. i weis D s u : a t ie nerg r Or Der E FO vo N I · erlin 79 B 1 0 1 –76 · tr. 74 S e Hein richn i e H

B nzkl. ffizie 14, E 0 2 r aujah me, B nwär ), Fer a ² (m kWh/ –55,6 : 55,0 B A E

.b www

a./

5 Uh

r

m o c . n e i l i 0 b 4 o 1 8 m 4 m 0 i 7 t 8 c 8 e . j 0 o 3 r 0 w.p

.com e t t i e-m

ww

hr, S

3 –1 S o. 1

e Rung

e straß

017 17 · 1

9 Be

rlin

rt vor O O F · IN

: Mo.

b

8U 1 2 –1 . r F is

Attraktive Eigentumswohnungen in KfW-70-Bauweise mit Tiefgarage, Aufzug, hochwertiger Ausstattung & grünen Höfen. Loggien/Balkone/Dach- & Gartenterrassen, erstklassige Lagen.

Wir informieren Sie gerne vor Ort: Anfahrt und aktuelle Öffnungszeiten finden Sie auf unserer Webseite.


quartier

w Immobilien w

BERLIN - BRANDENBURG

Titel

Thema

t h c e r e g s f r a d e B planen

R

So unterschiedlich die Bedürfnisse der Berliner Bevölkerung sind, so vielfältig sind auch die Bauprojekte, die private Investoren ebenso wie Genossenschaften derzeit realisieren.

uhig wohnen am Stadtrand oder mitten im pulsierenden Stadtzentrum? Die meisten Befragten einer TNS-Infratest-Umfrage können sich beides vorstellen. Dabei hat das angenehme Quartier am Stadtrand mit 77 Prozent Zustimmung etwas mehr Anhänger als das Zentrum mit 55 Prozent. Wichtig sind unabhängig von der Lage eine gute Verkehrsanbindung, Einkaufsmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe sowie das positive Image des Stadtteils. Neun von zehn Befragten legen auf diese Punkte großen Wert.

Wohnen im Grünen. So ist es nicht verwunderlich, dass in den ländlicheren Gegenden der Hauptstadt ebenfalls lohnende Projekte entstehen. Auf einem gut 9 000 Quadratmeter großen Grundstück in Mahlsdorf zum Beispiel werden fünf Stadtvillen mit insgesamt 46 Eigentumswohnungen gebaut. Eine Erdgeschoss-Wohnung mit zwei Zimmern und einer Wohnfläche von 60 Quadratmetern kostet 165 380 Euro – also 2 777 Euro pro Quadratmeter. Die architektonische Prämisse ist, die Häuser von dem Projekt „Mein Mahlsdorf“ so zu gestalten, dass die Bebauung Freiräume zulässt und gleichzeitig den baulichen Charakter Mahlsdorfs aufnimmt. Große, begrünte Freiflächen und Außenanlagen fügen das Bauvorhaben in die grüne Umgebung ein. Zur neu entstehenden Anliegerstraße Pfarrhufenanger wird zusätzlich ein rund 23 Meter breiter Grünstreifen angelegt.

Für den Traum vom Haus im Grünen bietet Berlin ohnehin gute Möglichkeiten: In der Birkenallee im Ortsteil Biesdorf, südlich der B1/B5, entsteht auf einem infrastrukturell gut erschlossenen Grundstück demnächst attraktives Wohneigentum In Massivbauweise entstehen hier moderne Doppelhäuser durch den Projektentwickler NCC. Eine Doppelhaushälfte verfügt über vier bis fünf Zimmer mit einer Wohnfläche von 120 bis 156 Quadratmeter. Die zugehörigen Grundstücke sind zwischen 246 und 398 Quadratmeter groß. Der durchschnittliche Quadratmeterpreis liegt bei 2 141 Euro und ist damit im Berliner Vergleich sehr günstig.

Die Genossenschaften sorgen für nachhaltigen und bezahlbaren Neubau Baulücken schließen. Mit dem immer steigenden Bedarf an neuem Wochnraum werden auch die letzten Baulücken in der Innnestadt geschlossen. Dies gilt auch für das Projekt „The Mile“ in der Chausseestrasse 37 in Mitte, realisiert durch den Bauträger formart. Das zirka 7 500 Quadratmeter große Grundstück wird durch die Anordnung von vier modernen Wohnhäusern und drei grünen Höfen gegliedert. Die bis zu siebengeschossigen Gebäude werden in Nord-Süd-Ausrichtung angeordnet, so dass nahezu jede Wohnung je nach Tageszeit direk-

tes Sonnenlicht erhält. Das Ensemble befindet sich in repräsentativer Lage, vis-à-vis vom Bundesnachrichtendienst (BND). Eine Etagenwohnung mit vier Zimmern und einer Wohnfläche von 149 Quadratmetern kostet hier 699 500 Euro, also 4 707 Euro pro Quadratmeter. Auch im beliebten Szenekiez Prenzlauer Berg entstehen ganz neue Wohnareale. Der Teutoburger Platz zum Beispiel ist ein beliebter Treffpunkt und bietet viele Möglichkeiten: Die zahlreichen Clubs, Galerien, Restaurants und Fashionstores locken kreative Menschen aus der ganzen Welt an. Dort entsteht der „Templiner Park“, ein Neubauvorhaben mit insgesamt 107 Wohnungen. Das durch den Projektentwickler Bewocon initiierte Vorhaben kostet Käufer rund 5 920 Euro pro Quadratmeter. Der Preis liegt damit deutlich über dem Berliner Durchschnitt, was neben der attraktiven Lage durch die sehr hochfertige Ausstattung gerechtfertigt sein dürfte. Ein Trend im Wohnungsbau sind Einheiten, die auf ganz bestimmte Zielgruppen zugeschnitten sind. Das Projekt „Studio:B“ in BerlinMitte zum Beispiel bietet moderne Studentenwohnungen als Kapitalanlage und steht somit für Sachwert mit Mehrfachnutzen. In dem Neubau in der Keibelstraße/Ecke Wadzeckstraße entstehen immerhin 400 Appartements mit 23 bis 38 Quadratmetern ab 125 000 Euro. Doch nicht nur private Investoren


71. Jahrgang | Nr. 285 | 05./06. Dezember 2015

w Immobilienw

08 / 09

Im Osten des Berliner Bezirks Charlottenburg-Wilmersdorf wird der Neubau „Uhland 103“ mit 55 modernen Eigentumswohnungen, sechs Gewerbeeinheiten, Tiefgarage und grünem Innenhof ausgestattet

Bilder: Buwog, Project Immobilien

bestreiten die Neubauprojekte der Hauptstadt. Berlins Wohnungsgenossenschaften haben 2014 so viel in Neubau investiert wie nie zuvor.

2015 dürften die Investitionen sogar deutlich höher ausfallen. Das ergab eine Auswertung des BBU Verband Berlin-Brandenburgischer Woh-

nungsunternehmen e. V. „Genossenschaften sind gut für Berlin. Mit ihren Investitionen sorgen sie für nachhaltigen und vor allem bezahl-

baren Neubau“, so BBU-Vorstand Maren Kern. Demnach haben die Berliner Wohnungsgenossenschaften 2014 insgesamt rund

Firmensitz: 15345 Altlandsberg OT Bruchmühle, Radebrück 13 Tel. 03 34 39 - 9 19 39 Öffnungszeiten: Mo-Fr 07.00-18.00 Uhr Sa+So 11.00-16.00 Uhr

Musterhäuser: 15366 Neuenhagen Schöneicher Straße 46 Tel. 0 33 42 - 157 89 89 Öffnungszeiten: Mo-Fr 15.00-18.00 Uhr Sa+So 11.00-16.00 Uhr

15345 Altlandsberg OT Gielsdorf (Wilkendorf) Am Anger 163 Besichtigung nur noch bis 06.12.2015 möglich! 15345 Altlandsberg Zur Holzseefe 18

(Zufahrt über Strausberger Straße)

15344 Strausberg Rosa-Luxemburg-Straße 8a

Öffnungszeiten:

Sa+So 11.00-16.00 Uhr

W i r k ü m m e r n u n s u m I h re n Tra u m vom e i ge n e n H au s ! Frage n S i e n a ch u n s e re n a k tu e l l e n

Weihnachtsangeboten: z u m B e i s p i e l u n s e r S ta d th a u s 1 1 8 m i t L u ft - Wa s s e r- W ä r m e p u m p e u n d e l e k tr i s ch e n R o l l l ä d e n i m E rd ge s c h o s s !

Bild - Kundenbeispiel


quartier

w Immobilien w

BERLIN - BRANDENBURG

Titel

Thema 426 Millionen Euro investiert, Rund 111 Millionen Euro flossen davon allein in den Neubau, der Rest in Instandhaltungsund Modernisierungsmaßnahmen. Für 2015 gehen die Genossenschaften sogar von einem Neubau-Investitionsvolumen von rund 184 Millionen Euro aus. Bemerkenswert ist sowohl die Rekordhöhe als auch das Tempo des Wachstums: 2014 wurden 636 neue Genossenschaftswohnungen fertig gestellt, bis 2016 sollen mindestens 1 362 weitere folgen. Allein 2014 wurde mit dem Bau von 996 neuen Wohnungen begonnen.

In Biesdorf, südlich der B1/B5, baut NCC Doppelhäuser in solider Massivbauweise – der Quadratmeter kostet hier 2 141 Euro

Energieeffizient und barrierearm. Auf einem Grundstück in der Karlshorster Dorotheastraße/Ecke Karl-Egon-Straße und Marksburgstraße entsteht ein Neubau mit rund 78 Wohnungen, fast ebenso vielen TiefgaragenStellplätzen, inklusive Ladestationen für Elektroautos und über 150 Fahrrad-Stellplätzen durch den EVM Berlin eG. Das Konzept im sogenannten Fürstenberg-Kiez betont zudem ein barrierefreies Leben: Sämtliche

Bild: NCC

ANZEIGE

ANZEIGE

Mit guten Vorsätzen ins Eigentum Ob für Familien oder Senioren – Ziegert hat für jeden Kunden das richtige Kaufobjekt. Schon wieder Dezember und noch immer nicht entschieden. Günstiges Eigentum gibt es für Selbstnutzer in Berlin im Neubau – und zwar auch in begehrten Stadtteilen wie Pankow oder Köpenick. Hier kann noch für unter 3 000 Euro je Quadratmeter gekauft werden. Zum Beispiel in der Arnouxstraße im Ortsteil Französisch-Buchholz. Hier baut Kondor Wessels derzeit 29 Wohnungen. Ab 2 525 Euro je Quadratmeter können dort Wohnungen mit praktischen Grundrissen und hochwertiger Ausstattung erworben werden: Balkon, Terrasse oder Loggia, Privatgärten in den Erdgeschosswohnungen, Parkett mit Fußbodenheizung, energiesparender KfW-70-Standard¸ Markenausstattungen in den Bädern sowie Aufzüge zu den Wohnebenen bedeuten zeitgemäßen Wohnkomfort zum attraktiven Preis. Die Fertigstellung ist für Ende 2017 geplant.

Noch im kommenden Jahr bezugsfertig sind die 86 Wohnungen in der Grünauer Straße auf dem linken DahmeUfer. Gegenüber der Köpenicker Altstadt entsteht dort das Projekt „Grünauer Grün“ mit einem großen Garten und Preisen zwischen 2 250 und 3 200 Euro je Quadratmeter.

Bereits 2016 können die 86 Wohnungen in der Grünauer Straße bezogen werden Eine Drei-Zimmer-Wohnung mit 76,8 Quadratmeter im zweiten Obergeschoss kostet in der Grünauer Straße insgesamt 211 000 Euro. Kompakte Zwei-Zimmer-Wohnungen im Vorderhaus mit barrierefreiem Zugang sowie

ZIEGERT – Bank- und Immobilienconsulting GmbH

I

Schlüterstraße 54

I

10629 Berlin

I

der große Garten machen „Grünauer Grün“ zum idealen Domizil für Senioren. Mit einer großen Anzahl an Drei- bis Fünf-Zimmer-Wohnungen und den Spielplätzen im Garten ist aber auch für Familien gesorgt, die für die Finanzierung gern die Familienbaudarlehen der IBB in Anspruch nehmen können. Wer dagegen Mieter bleiben, aber trotzdem mit Wohneigentum fürs Alter vorsorgen will, dem seien vermietete Altbauwohnungen in den Berliner Szene-Kiezen empfohlen. Wohnungen in der Tellstraße 10 in Neukölln bergen ein hohes Wertsteigerungspotenzial, weil die Mieten dort auf absehbare Zeit steigen werden – und sich die Wohnungen, wenn der Mieter auszieht, mit Preisaufschlägen an Selbstnutzer verkaufen lassen. Überdies können die Kosten bei einer vermieteten Wohnung von der Einkommenssteuer abgesetzt werden.

Telefon (030) 880 35 35 84

I

www.ziegert-immobilien.de


w Immobilienw

71. Jahrgang | Nr. 285 | 05./06. Dezember 2015

10 / 11

1,5- bis Sechs-Zimmer-Wohnungen sind von der Tiefgarage bis zum obersten vierten Geschoss schwellenlos erreichbar. Die Wohnungen werden mit Abwasserwärme beheizt. Die Fertigstellung ist für Mai 2016 geplant. Die Berliner Baugenossenschaft eG (bbg) widerum wird mit über 40 Millionen Euro die wohl landesweit höchste Summe investieren. Ebenfalls in Karlshorst entsteht das Projekt „CarlsBlüte“. Hier werden vier Wohnhäuser in U-förmiger Bauweise errichtet. Nach aktuellem Planungsstand sollen die Zwei-, Drei-, Vier- und Fünf-Zimmer-Wohnungen bereits im Herbst 2016 bezugsfertig sein. 30 Millionen Euro setzt die Berliner Bau- und Wohnungsgenossenschaft von 1892 eG dieses Jahr für einem Neubau in der Schwyzer Straße sowie energetische Sanierungen in Spandau ein. Ziel ist es, generationsübergreifenden Wohnraum zu schaffen, der sich sowohl an den Traditionen der „1892“ als auch an den aktuellen Gegebenheiten oriTanja von Unger entiert.

Fünf Stadtvillen, drei Etagen, ein Ensemble: Das Projekt „Mein Mahlsdorf“ besticht durch klare Formensprache mit großen Glasflächen

Bild: Media 4D

KfW-70-Standard, EnEV 2009

VERSCHENKEN SIE KEINE ZEIT. SICHERN SIE SICH JETZT DEN BUWOG-VORWEIHNACHTSBONUS BIS ZUM 15.12.2015!

Das Neubauprojekt May & Nielsen bildet eine stimmungsvolle Kulisse für die Lebensentwürfe von Singles, Paaren und Familien. Eigentumswohnungen mit 2-4 Zimmern von ca. 40-107 m2, Penthouses von ca. 105-154 m2 mit On-Top-Dachterrasse und Cityhouses mit ca. 113-120 m2.

Viel Stadt. Viel Grün. Viel mehr. Das erleben Sie im „Lichtenhain” in direkter Nachbarschaft zu Friedrichshain und Lichtenberg. In den nach Süden ausgerichteten Eigentumswohnungen von ca. 30-135 m2 lassen Sie die Stadt hinter sich, ohne sie zu verlassen.

Preisbeispiel: 2-Zi.-Smart Studio mit ca. 40 m2 Wohnfläche, großer Wohn-/Essküche, Loggia, Abstellraum, Aufzug. Kaufpreis 149.000 EUR

Preisbeispiel: 2-Zi.-Wohnung mit ca. 54,61 m2, großzügige Küchen-/Essbereich, sehr hell mit Südbalkon, Aufzug. 196.000 EUR.

MAY & NIELSEN – www.may-nielsen.de Streustraße 55, 13086 Berlin-Weißensee Informationsbüro vor Ort: Mi. 16–18 Uhr, Sa. + So. 14–16 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung

DAS LICHTENHAIN – www.daslichtenhain.de Lückstraße 24-28, 10317 Berlin-Lichtenberg Informationsbüro vor Ort: Sa. + So. 13-16 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung

PROVISIONSFREIE EIGENTUMSWOHNUNGEN | Tel.: 030.33 85 39-19 15 vertrieb-berlin@buwog.com | www.buwog.com


quartier

in Brandenburg 3 991 Wohnungseinbruch-Diebstähle erfasst w Wohnen w 2014 wurrden w Wohnen w

BERLIN - BRANDENBURG

Einbrüchen vorbeugen

Bild: mabe123/iStock/Thinkstock

Welche Maßnahmen für Eigentümer und Mieter sinnvoll sind – ein Überblick

Ü

ber 152 123 versuchte und vollendete Wohnungseinbruch-Diebstähle im Jahr 2014 in Deutschland berichtet das Bundeskriminalamt in seiner aktuellen Statistik. Dies sind rund zwei Prozent mehr als noch im Jahr 2013. In Berlin wurden insgesamt 12 159 Fälle erfasst, knapp 600 mehr als im Vorjahr. „Allerdings haben Eigentümer und Mieter eine ganze Reihe von Möglichkeiten, sicherheitstechnische Nachrüstungen vorzunehmen – um Einbrüchen vorzubeugen und das Sicherheitsgefühl der Bewohner zu erhöhen“, sagt Alexander Geischer, Geschäftsführer des Immobilienverbands Deutschland, IVD West. Bei der Bekämpfung des Wohnungseinbruchs unterstützt die öffentliche Hand inzwischen alle Bürger dabei, selbst zu wichtigen Akteuren zu werden. So werden von Bund und Ländern entsprechende Investitionen zum Einbau von Sicherheitstechnik unterstützt. Ganz konkret geht es um die finanzielle Förderung von Maßnahmen des Einbruchschutzes durch die KfW-Bankengruppe, wenn diese in unmittelbarem Zusammenhang mit barrierereduzierenden Maßnahmen oder energetischer Sanierung stehen. Der Finanzanreiz besteht in Zuschüssen oder zins-

günstigen Darlehen der Förderprogramme „Altersgerecht Umbauen“ und „Energieeffizient Sanieren“. Die Einfallstore schützen. Generell stehen Hauseingangs-, Wohnungs- und Kellertüren sowie Fenster, Balkone und Terrassen besonders im Fokus der Einbrecher. Entsprechend vielseitig sind hierfür mögliche Sicherheitsmaßnahmen. Generell gilt, dass diese Objekte einbruchhemmend, also nicht ohne den Einsatz von entsprechendem Werkzeug zu öffnen sein sollten. Die Polizei empfiehlt Türen und Fenster ab der Widerstandsklasse RC 2. Diese Objekte werden einem umfänglichen Praxistest unterzogen und die Gesamtkonstruktion mit den entscheidenden Teilen – Rahmen,

w

Abstimmung mit Vermieter Mieter haben keinen ausdrücklichen Anspruch auf nachträglich eingebaute Sicherheitssysteme durch den Vermieter. Sicherheitstechnische Ein- und Umbauten nach Ermessen des Mieters sollten in jedem Fall im Einverständnis und in Abstimmung mit dem Vermieter geschehen. (IVD)

Beschlag, Verglasung beziehungsweise Türblatt, Zarge und Schloss – ist aufeinander abgestimmt. Die höchste Sicherheit bieten Türen und Fenster der Widerstandsklasse RC 6.

Die Kontrolle unter Nachbarn kann nicht hoch genug eingeschätzt werden Fachgerechter Einbau ist entscheidend. Um die Sicherheit zu erhöhen, können solche Türen und Fenster ebenso in bestehende Gebäude eingebaut werden. Bei Nachrüstungen ist allerdings zu beachten, die Komponenten sinnvoll aufeinander abzustimmen. Der Einbau sollte fachgerecht durchgeführt werden. Auch beim Einbau eines Schlosses bedarf es einer intensiven Auseinandersetzung mit den jeweiligen Anforderungen. „Geschützte Profilzylinder, zusätzliche Zylinderabdeckungen, verlängerte Schließbleche, Einsteckschlösser und Hintergreifhaken – die Möglichkeiten sind vielseitig“, weiß Alexander Geischer. Polizeiliche Beratungsstellen oder der örtliche Fachbetrieb stehen einem Interessierten bei dieser wichtigen Entscheidung beratend zur Seite. Doch nicht alle Umbauten sind

sinnvoll. Während beispielsweise die Überwachung des Eingangsbereichs von Mietshäusern durch eine Videokamera rechtlich bis auf wenige Ausnahmefälle untersagt ist, bildet mitunter der Einsatz von geprüften einbruchhemmenden Rollläden eine weitere sicherheitstechnische Maßnahme. Allerdings passiert die Hälfte aller Einbrüche bei Tag und bei hochgezogenen Rollläden, weshalb dies eher als ergänzende Maßnahme zu sehen ist. Auch kostenlose Maßnahmen greifen. Neben den technischen Hilfsmitteln können aber auch kostenlose Maßnahmen helfen, Einbrüche zu verhindern. Hierzu zählen unter anderem die Sensibilität der Bewohner und Nachbarn, auf fremde Personen im Haus oder auf dem Grundstück zu achten, den Haus- und Wohnungsschlüssel niemals außerhalb der Wohnung zu verstecken, Fensterund Balkontüren auch bei kurzer Abwesenheit fest zu verschließen und einen bewohnten Eindruck zu vermitteln, indem der Nachbar regelmäßig den Briefkasten leert, falls der Bewohner länger nicht in der Wohnung ist. „Die Kontrollfunktion einer guten Nachbarschaft kann nicht hoch genug eingeschätzt werden“, erläutert dazu IVD-Experte Geischer. IVD


71. | 05./06.August2013 Dezember 2015 68. Jahrgang | Nr. 285 01 | 07./09.

w Anzeigen-Sonderveröffentlichungw w Wohnen w

14 / 13 15 12

Leben inmitten von Alt-Hohenschönhausen 2015 hat die HOWOGE bereits 650 Wohnungen im Rahmen ihrer Neubauoffensive fertiggestellt, weitere 1 500 befinden sich im Bau oder in Planung. In der Küstriner Straße 18 entstehen aktuell vier

D

im Kundenzentrum am Ostseeviertel steht er südwestliche Teil Alt-HohenschönMietinteressenten gern beratend zur Seite – hausens dürfte in einer Hinsicht einige wenige Wohnungen sind noch frei. einzigartig sein: Er ist mobiler und dynamischer als viele andere Kieze, denn Ein paar Straßen weiter, ebenfalls im Stadthier wird sich viel bewegt. Das Sportforum teil Alt-Hohenschönhausen, entsteht ein Berlin ist zweitgrößter Sportkomplex der weiteres Wohnquartier der HOWOGE. In Hauptstadt und Zentrum des Berliner Leisinsgesamt drei direkt aneinander grenzentungssports. Hauptnutzer ist der Olympiaden Bauvorhaben werden auf einer Gesamtstützpunkt Berlin – der größte Stützpunkt in grundstücksfläche von knapp 12 000 QuaDeutschland. Sportler aus über 30 Vereinen dratmetern rund 190 neue Mietwohnungen trainieren hier. Aber auch kulturell setzt der in der Küstriner Straße/Ecke Reichenberger Kiez Akzente: Die Galerie 100 in der KonStraße errichtet. Die Ein- bis Fünf-Zimmerrad-Wolf-Straße 99 ist weit über den Kiez hiWohnungen richten sich mit ihren effizient naus bekannt. Als Freizeitoasen locken über geschnittenen Grundrissen sowohl an Sineinen kurzen Spazierweg das Strandbad gles und Paare als auch an Familien. Die Orankesee und der Obersee mit dem 1913 kleinste Einheit umfasst 36, die größte 145 angelegten Park, wo sich auch das ArchiQuadratmeter. Alle Wohnungen sind größtekturmuseum „Mies van der Rohe Haus“ befindet. Der Standort tenteils barrierefrei per punktet zudem durch Aufzug zu erreichen Das Vermietungsteam zahlreiche Kitas und und verfügen überwieSchulen, die sich in steht Mietinteressenten gern gend über einen Balkon oder Terrassen. Die unmittelbarer Nachberatend zur Seite barschaft befinden. neuen Mieter können In Gesundheitsfragen darüber hinaus auf fast hilft das nahe gelegene Ärztehaus „Rudolf 80 Tiefgaragenplätze zugreifen. Im Frühjahr Virchow“. Über den ebenfalls nahe gelegewerden die ersten beiden Bauabschnitte in nen S-Bahn-Ring sind zudem die Wege in der Reichenberger Straße 4-4g/5-5a und in andere Kieze kurz. Inmitten dieses Berliner der Küstriner Straße 18-18a fertig, so dass Viertels hat die HOWOGE Wohnungsbauim Februar 2016 die ersten Bewohner eingesellschaft mbH in diesem Jahr zwei Neuziehen können. Auch hier können sich Intebauprojekte errichtet: ressenten gern an das HOWOGE-Kundenzentrum im Ostseeviertel wenden. Die sogenannten „Schokostücke“ befinden sich in der Konrad-Wolf-Straße. Anfang Als einer der größten Vermieter Deutsch2015 wurden auf dem 7 860 Quadratmeter lands steht die HOWOGE für nachhaltige insgesamt 157 neue Mietwohnungen ferBestandsentwicklung, innovative Wohnkontiggestellt. Die Zwei- bis Fünf-Zimmer-Wohzepte und gesellschaftliches Engagement. nungen in Alt-Hohenschönhausen umfassen Angesichts der steigenden Nachfrage nach zwischen 37 und 107 Quadratmeter WohnWohnraum in Berlin setzt die HOWOGE in fläche und verteilen sich auf fünf Gebäude. den kommenden Jahren verstärkt auf den Insgesamt 10 300 Quadratmeter WohnfläNeubau und Zukauf von Wohnungen. Dabei che wurden seit September 2013 auf dem stellt sich das Unternehmen der Anforderung, Gelände der alten Zuckerfabrik gebaut. bezahlbaren und lebenswerten Wohnraum Sämtliche Wohnungen verfügen über einen für alle Generationen und breite Schichten Balkon oder eine Terrasse und sind barrieder Bevölkerung zu schaffen. Im Jahr 2013 rearm erschlossen. Im Erdgeschoss wurden hat die HOWOGE daher ihre Neubauoffenbodengleiche Duschen eingebaut. Die neuen sive gestartet: Allein in diesem Jahr konnten 650 Wohnungen fertiggestellt werden. WeiBewohner in Alt-Hohenschönhausen können darüber hinaus 48 oberirdische PKWtere 1 500 Wohnungen befinden sich derzeit Stellplätze nutzen. Das Vermietungsteam im Bau oder in konkreter Planung.

Mehrfamilienhäuser mit insgesamt 44 Stadtwohnungen

Die Wohnungen in der Konrad-Wolf-Straße sind barrierearm gestaltet und verfügen zum Teil über ebenerdige Duschen

In der Reichenberger Straße liegt der Schwerpunkt auf kleineren Einheiten für Singles und Senioren

HOWOGE-Kundenzentrum im Ostseeviertel I Wiecker Straße 3b I 13051 Berlin I Telefon: (030) 54 64 34 00 I kuzov@howoge.de


Recht Bild: Goodluz/iStock/Thinkstock

§

Mein Freund und ich möchten ein Haus bauen. Das Grundstück bekommt er von seinen Eltern und wird damit zum Eigentümer. Den Kredit für das Haus müssten wir gemeinsam aufnehmen. Wie können wir trotzdem beide abgesichert sein?

Gemeinsam bauen

Wenn Ihnen beiden die Immobilie gehören soll, ist ein notariell beurkundeter Vertrag notwendig. Möchte Ihr Freund Alleineigentümer sein, sollten Sie den Darlehensvertrag nicht unterschreiben. Denn da Sie nicht verheiratet sind, scheidet eine familienrechtliche Lösung aus. Anderenfalls sollten Sie zumindest mit Ihrem Freund einen formfreien Vertrag schließen, dass er Sie im Falle einer Inanspruchnahme durch die Bank von der Zahlungsverpflichtung freizustellen hat. Dieser Vertrag schützt Sie aber nicht, wenn er Privatinsolvenz anmelden muss. Zudem sollten Sie sich von Ihrem Freund in einem notariell zu beurkundenden Erbvertrag als seine Alleinerbin einsetzen lassen.

§

Angeblich hat ein Freund unseres Vermieters die Betriebskostenabrechnung in unseren Briefkasten eingeworfen. Wir haben

HABEN SIE FRAGEN ZUM MIETRECHT ? Unsere neue Geschäftsstelle: Fontaneplatz 1

sie aber nicht erhalten. Mit einem Schreiben erinnerte er uns nun an die Abrechnung, die etwa fünf mal höher als in den Vorjahren ist. Wir teilten ihm mit, dass wir keine Abrechnung erhalten hätten, doch nichts geschah. Dem Vermieter steht die Nachforderung nur dann zu, wenn er beweisen kann, dass er Ihnen die Abrechnung im Laufe der nächsten Abrechnungsperiode hat zukommen lassen (Paragraf 556 Abatz 3 BGB). Hinsichtlich der Höhe der Nachforderung haben Sie nachzuweisen, dass die abgerechneten Kosten gegen das Wirtschaftlichkeitsgebot verstoßen (Urteil vom 17.12.2014, XII ZR 170/13). Dabei stellen zum Beispiel die vom Deutschen Mieterbund veröffentlichten Betriebsoder Heizkostenspiegel einen Anhaltspunkt, aber kein Beweismittel dar (Urteil vom 06.07.2011, VIII ZR 340/10).

§

In unserer aus fünf Häusern bestehenden Wohnanlage gibt es vier Haussprecher. Die Anlage wird von einer Hausverwaltung betreut. Die Haussprecher agieren wie ein gewählter Verwaltungsbeirat. Es gibt allerdings keinen Vorsitzen-

den. Die Hausverwaltung regelt im Bedarfsfall alle anstehenden Angelegenheiten in Zusammenarbeit mit einem oder allen Haussprechern. Ist das gesetzeskonform? Das Wohnungseigentumsgesetz (WEG) kennt den Begriff des Haussprechers nicht. Da eine strenge Betrachtung geboten ist, kann er nicht einem Verwaltungsbeirat im Sinne des Paragrafen 29 WEG gleichgestellt werden. Wenn der Verwalter gleichwohl mit den Haussprechern zusammenarbeitet, verletzt er seine Pflichten aus dem Verwaltervertrag und missachtet die Entscheidungshoheit der Miteigentümer im Sinne des Paragrafen 10 Absatz 1, 21 WEG ff. Dies birgt für alle Miteigentümer sowie den WEGVerwalter Prozess- und Kostenrisiken. Deshalb sollten Sie den Verwalter auffordern, auf die Tagesordnung der nächsten Eigentümerversammlung den Antrag auf Bestellung eines Verwaltungsbeirates für alle Häuser zu setzen.

DER EXPERTE Bernhard C. Koch ist Fachanwalt für Mietund Wohnungseigentumsrecht in Köln. www.gssr.de/anwaelte-berater

Senden Sie uns eine E-Mail an: mietrecht@mdscreative.com

Wird präsentiert von:

Filiale Ostkreuz Pfarrstraße 124

BARRI EREFR EI ALTERSGERECHT FAMIL IENF REUN DLICH

Gewohnt Besser. Besser Wohnen. Wohnungsneubau in Königs Wusterhausen.

Jetzt informieren!

WOBAUGE KW

KW 49-2015

Wohnungsbaugesellschaft Königs Wusterhausen mbH Fontaneplatz 1 15711 Königs Wusterhausen Telefon 03375 - 2590 - 0 Telefax 03375 - 2590 - 98 vermietung@wobauge-kw.de

www.wobauge-kw.de

Filiale Altstadt Spandau Breite Straße 1

Filiale Köpenick (UG im Forum Köpenick) Bahnhofstraße 33-38


Zi

ABKÜRZUNGEN IMMOBILIENMARKT AB ............ Altbau Ausst. ..... Ausstattung Baugst. .. Baugrundstück Bd. ........... Bad/Bäder BEZ ..........Bezirk BK ............ Betriebskosten Bj. .............Baujahr Blk. ......... Balkon bw ........... Brutto-Warmmiete DG ........... Dachgeschoss DHH ........ Doppelhaushälfte EBK .......... Einbauküche EFH .......... Einfamilienhaus ETW ......... Eigentumswohnung F................ Fahrstuhl GA ............ Genossenschaftsanteile GFZ .......... Geschossflächenzahl GEH ......... Gasetagenheizung GRZ ......... Grundflächenzahl Gst. .......... Grundstück Hb. ........... Heutbesichtigung Hk. ........... Heizkosten k ............... Kaltmiete Kfz. .......... Autostellplatz Kt. ............ Kaution MFH ........ Mehrfamilienhaus MMK ....... Monatsmiete(n), Kaution NB ............ Neubau nk ............. Netto-Kaltmiete NK ............ Nebenkosten OG ........... Obergeschoss Pk. ........... Parkettboden RH ............ Reihenhaus ren. ......... renoviert REG.......... Region TG ............ Tiefgaragenstellplatz VB ............ Verhandlungsbasis VS ............ Verhandlungssache w .............. Warmmiete WB ........... Wannenbad WBS ........ Wohnberechtigungsschein WEH ........ Wohneinheiten Whg. ....... Wohnung ZH ............ Zentralheizung

LEGENDE

14 / 15

w Vermietung w

71.Jahrgang | Nr.284 | 5./6. Dezember 2015

MIETE IN EUR BK/NK FREI AB

3 95 990,- k 240,Maisonette mit Panoramablick direkt am Tiergarten, frisch renoviert, lichtdurchflutet, EBK, Wintergarten, Terrasse. office@werz-werz.de 030/80 40 90 40

quartier Berlin - BrandenBurg

Ein ideales Umfeld für Ihre Werbung! * quartier@berliner-verlag.de ) 030 2327-7015

Zi

4

73

MIETE IN EUR BK/NK FREI AB

599,-

inkl. sofort

Suhler Straße 22, 4.OG, Blk., mod. Bad, ENEV: V 88,3 kWh(m²a), Fernwärme, Baujahr 1985, Kl. B, Kaution: 3NKM, www.stadtundland.de Tel. 030 68927124

4

86,73 633,13 w

inkl. 15.12.

Vorsicht bei Mietvertragsabschluß! Vorher zum Berliner Mieterverein e.v. z 030 22 62 60; www.berliner-mieterverein.de

Zi

1

MIETE IN EUR BK/NK FREI AB

40,10 348,87 w

inkl. 15.12.

Helle 1-Zi-Wohnung am Citypark! Erstbezug nach Herrichtung! Landsberger Allee 293. 9.OG, Aufzug, gr. Balkon, Wannenbad, PVC in Parkettoptik, Herd/Spüle vorhanden, sehr gepflegte Anlage. Gute Verkehrsanbindung, Einkaufen, Kita, Spielplätze in der Nähe, Gen.-Anteil. 1.240€, gute Bonität vorausg., Hundehaltung wird nicht genehmigt, VEA: V, 87 kWh/(m²a), FW, Bj. 1978. www.fortuna-eg.de Vermietung: 030/93 643 0

2

55,13 479,63 w

inkl. 15.01.

Tolle 2 - Zi-Wohnung am Springpfuhl! Märkische Allee 126. 6.OG, Aufzug, gr. Balkon, Wannenbad, Kü. mit Fenster, alles neuwertig, Herd/Spüle vorhanden, sehr gepflegte Anlage. Gute Verkehrsanbindung, Einkaufen, Kita, Spielplätze in der Nähe, Gen.Anteil. 1.705€, gute Bonität vorausg., Hundehaltung wird nicht genehmigt, VEA: V, 92 kWh/(m²a), FW, Bj. 1979. www.fortuna-eg.de Vermietung: 030/93 643 0

2

77

731,-

inkl. sofort

Adele-Sandrock-Str. 40, EG, Rollstuhlfahrerwohnung, EBK, Blk., Kü. m. Fe., mod.Bad, ENEV: V 116,0 kWh(m²a), Fernwärme, Baujahr 1997, Kl. C, Kaution: 3NKM, www.stadtundland.de Tel. 030 68927118

quartier Berlin - BrandenBurg

Ein ideales Umfeld für Ihre Werbung! * quartier@berliner-verlag.de

Familienfreundliche 4-Zi-Wohnung! Erstbezug nach Herrichtung - WuhleZi m² MIETE IN EUR BK/NK FREI AB talstr. 128. 5.OG, gr. Balkon, Bodenbelag in Parkettoptik, Wannenbad, 3 68,76 542,45 w inkl. 15.01. Herd/Spüle auf Wunsch, sehr gepflegte Anlage. Gute Verkehrsanbindung, Großzügig geEinkaufen, Kita, Spielplätze in der Näschnittene 3-Zihe, Gen.-Anteil. 2.635€, gute Bonität Wohnung am vorausg., Hundehaltung wird nicht Bürgerpark! Karl- Holtz- Str. 27. genehmigt, VEA: V, 85 kWh/(m²a), 3.OG, gr. Balkon, modernes Wannen- FW, Bj. 1984. www.fortuna-eg.de bad, Herd/Spüle vorhanden, sehr geVermietung: 030/93 643 0 pflegte Anlage. Gute Verkehrsanbindung, Einkaufen, Kita, Spielplätze in 4 88,80 665,11 w inkl. sofort der Nähe, Gen.-Anteil. 2.015€, gute Bonität vorausg., Hundehaltung wird Geräumige 4-Ziam nicht genehmigt, VEA: V, 107 Wohnung Bürgerpark! kWh/(m²a), FW, Bj. 1982. Mehrower Allee 54. 1.OG, gr. Balwww.fortuna-eg.de Vermietung: 030/93 643 0 kon, Wannenbad, helle Zimmer, Herd/ Spüle auf Wunsch, sehr gepflegte An3 68 555,inkl. sofort lage. Einkaufen, Tram, Bus fußläufig zu erreichen, Gen.-Anteil. 2.635€, guRoßweiner te Bonität vorausg., Hundehaltung Ring 10, EG, wird nicht genehmigt, VEA: V, 85 Blk., Kü. m. Fe, kWh/(m²a), FW, Bj. 1983. mod. Bad, ENEV: V 104,0 kWh(m²a), www.fortuna-eg.de Fernwärme, Baujahr 1989, Kl. C, KauVermietung: 030/93 643 0 tion: 3NKM, www.stadtundland.de Tel. 030 68927118 4 91 643,inkl. sofort 3 69 577,inkl. sofort Carola-NeherStraße 40, Tangermünder 5.OG, Blk., Kü. m. Straße 10, Fe., mod. Bad, „StudiWohnen an der 3.OG, Blk., Kü. m. Fe., mod. Bad, ENEV: V 94,0 U5“, ENEV: V 82,6 kWh(m²a), FernkWh(m²a), Gaszentralheizung, Bau- wärme, Baujahr 1988, Kl. B, Kaution: jahr 1990, Kl. B, Kaution: 3NKM, 3NKM, www.stadtundland.de Tel. 030 68927113 www.stadtundland.de Tel. 030 68927114

3

88,80 665,11 w

inkl. 15.12.

4 91 712,- w inkl. 16.12. Komplett sanierte 4 Zi. m. gr. Loggia, Wohnküche, Wb., Hobbyraum, Keller, gute ÖPNV-Anbindung. EA: V, 88 kWh/(m²•a), 1982, Fw. www.marzahner-tor.de Tel. 030 549942-12 oder -58

Erstbezug im Neubau • Alt-Wittenau 88 A-D • Besichtigungstermin: Mi., 9. Dezember 2015, von 14:00 - 16:00 Uhr • www.gesobaut.de

Zi

MIETE IN EUR BK/NK FREI AB

2

55,69

742,25

inkl. 01.01.

Haus im Grünen gesucht? – Ge­ Karower Heimat: Moderne funden im Immobilienmarkt Mietwohnung mit Terrasse vom quartier! und Garten. 2-Zimmer-Wohnung im EG in schöner Neu4 106 ca. 860,- w inkl. sofort bauanlage mit Naturnähe. EBK, Topsanierte 4 Zi., EG, Gäste-WC, Laminat, hochw. Sanitärausst., Bad m. Fenster u. bodengleicher Du- Aufzug, Keller und Fahrradraum. sche + Wanne, Küche m. Fenster, Bal- Schöne begrünte Außenanlage. kon, Keller. EA: V, 87 kWh/(m²•a), EW: B 82,00 kWh/(m²•a), Fern1980, Fw. www.marzahner-tor.de wärme, BJ 2015. VermietungsTel. 030 549942-12 oder -58 büro: Achillesstraße 55, www.karow.allod.de 4 91 ca. 653,- w inkl. sofort Tel. 030/88 45 93 882

Großzügige 3Zi-Wohnung am Kiezpark! Blumberger Damm 299. 6.OG, Aufzug, gr. Balkon, modernes Wannenbad, Kü. mit Fenster, Herd/Spüle vorhanden, sehr gepflegte Anlage. Gute Verkehrsanbindung, Einkaufen, Kita, Spielplätze in der Nähe, Gen.-Anteil. 2.635€, gute Bonität vorausg., Hundehaltung wird nicht genehmigt, VEA: V, 99 kWh/(m²a), FW, Bj. 1984. www.fortuna-eg.de Schöne 4 Zi. m. Wohnküche, Wb., Vermietung: 030/93 643 0 Hobbyraum, großer Loggia in ruhiger Lage, gute ÖPNV-Anbindung. EA: V, Tausche Sandburg gegen Traum­ 88 kWh/(m²•a), 1982, Fw. villa. Alles möglich im Immobilien­ www.marzahner-tor.de markt vom quartier. Tel. 030 549942-12 oder -58

1 38,37 325,00 135,0 01.01. Erich-Weinert-Str. 143A, 1.OG Fahrstuhl, gefliestes Wannenbad, Balkon, neue Einbauküche, TG-Stellplatz optional 90,-€ 030/6947416

Ihr Unternehmen. Unsere Reichweite.

Von A–Z, die ganze Stadt im Blick!

Haus Dachgeschoss

Abkürzungen EnEV 2014 Art des Energieausweises V ............... Verbrauchsausweis B ............... Bedarfsausweis kWh ........ Kilowattstunde

Energieträger Ko ............ Koks, Braunkohle, Steinkohle Öl ............ Heizöl Gas .......... Erdgas, Flüssiggas FW ........... Fernwärme aus Heizwerk oder KWK Hz ............ Brennholz, Holzpellets, Holzhackschnitzel E .............. Elektrische Energie (auch Wärmpumpe), Strommix

Das Branchenverzeichnis für Berlin auf vier der wichtigsten Websites der Stadt.

Baujahr des Wohngebäudes Bj .............. Baujahr

Energieeffizienzklasse des Wohngebäudes A+ bis H, zum Beispiel B

BerlinOnline

• • • •

Berlin.de BerlinOnline.de Berliner-Zeitung.de Berliner-Kurier.de

www.berliner-zeitung.de /berlin-finder Jetzt eintragen und von 55 Mio. Zugriffen pro Monat profitieren!


Vermietung

Behagliche Stimmung Zur Weihnachtszeit sind rote Kerzen die Klassiker , aber es geht auch anders – ein Überblick. Bild: Gütegemeinschaft Kerzen

D

raußen wird es immer früher dunkel, drinnen sorgen nun wieder verstärkt Kerzen für eine wohlige Atmosphäre. Vor allem in der Adventszeit haben sie ihren großen Auftritt. Die Gütegemeinschaft Kerzen weiß, welche Modelle in diesem Jahr im Trend liegen: Die Formen. In den Adventsgestecken sind in diesem Jahr durchgefärbte Stumpen-Kerzen sehr beliebt. Sie kommen aber nicht nur auf den klassischen runden Tannenkränzen zum Einsatz: Vier oder sogar mehr Kerzen werden zum Beispiel auf farbigen Tablets und Schalen dekoriert. Es geht aber auch minimalistischer: Die Kerzen dürfen in dieser Saison auch ohne großes Drumhe-

Zi

3

73,79

MIETE IN EUR BK/NK FREI AB

693,47

inkl. sofort

rum, also ohne Kranz, den Advent beleuchten – dafür sollten die Kerzenhalter dann aber nicht zu schlicht sein. Die Kerzenarrangements innen werden dann noch durch Windlichter und Laternen auf dem Balkon oder der Terrasse ergänzt. Für eine tolle Atmosphäre sorgen die Lichter von draußen natürlich, wenn um sie herum Schnee liegt. Besonders beliebt sind in der Weihnachtszeit bunte Sternlichter. Die Farben. Die angesagte Kerzenfarbe schlechthin ist in dieser Saison Kupfer. Schön sehen Kombinationen mit schwarzen und roten Kerzen oder mit solchen in unterschiedlichen Blautönen aus. Daneben sind aber auch pastellige Kerzen ange-

2-Zi.-Whg. für Singlewhg. m. Sonnenanbegr. Wohnküter Wittlicher che in WilStr. 2, 2 Zi., 59,55 m², EG, Ter- helmsruh Heegemühler Weg rasse, Aufzug, Wa.bad, Isof., 48, 1 Zi., 55,52 m², 2. OG, Kabelanschl., WWB, Keller, Bj. Wa.bad, WWB, Keller, Bj. 1910, 1999, B, 25.08.08: 94 kWh, B, 20.06.08: 207,09 kWh, ZH FW, 715,10 € warm, 3 NKM Kt., (Gas), 559,36 € warm, 3 NKM frei ab 01.02.16, prov.frei! Mo- Kt., frei ab 01.02.16, prov.frei! Do 9-18 Uhr, Fr 9-17 Uhr, Mo-Do 9-18 Uhr, Fr 9-17 Uhr, Tel. 4073-2620, mietenSa 10-13 Uhr, Tel. 4073-2370, weissensee@gesobau.de mieten-pankow@gesobau.de

sagt. Schöne Arrangements bestehen zum Beispiel aus hellen Aprikot- und Nude-Tönen. Wer möchte, kombiniert Kerzen in Rosé, Mint, Türkis oder Hellblau mit dazu farblich abgestimmten Weihnachtskugeln und mit Schneespray dekoriertem Tannengrün. Wer es ausgefallen und edel möchte, kann Kerzen in Schwarz mit goldenen und silbernen Accessoires dekorieren. Edel ist auch die Kombination von weißen Kerzen mit silbernen Kugeln. Einen Farbakzent bringen dann noch rote DekoElemente hinein. Klassischer geht es diese Saison natürlich auch: Dafür dekoriert man Kerzen in Rot und Orange mit frischem Tannengrün. dpa

Ideal für alle, die noch im alten Jahr umziehen möchten! Karow, Achillesstr. 110, 3. OG, alle Wohnräume mit Laminat, Wohnzimmer mit Zugang zur wg-wuhletal.de · Z 5 68 43-130 Loggia, offene Küche mit EBK, alle Wohnräume und Diele mit Laminat, quadratisch geschnittenes Schlafund Kinderzimmer, gefliestes Want Klein, aber nenbad, Abstellnische, Keller, V 101 TerkWh/ (m²·a), Baujahr 1997, Fernwär- Sonne, fein in Weirasse u. Garme, Supermärkte fußläufig zu erreißensee LieHaben Sie ein Zimmer zu vermiechen, großzügig begrünte Außenanten – Moderbermannstr. 42, 2 Zi., 51,72 ten? Probieren Sie es doch mal lagen sowie vielseitige Freizeit-, nisierter Altbau Waldstr. 22, m², EG, Balkon, Wa.bad m. Fe., mit einer Kleinanzeige im ImmoSport- und Kulturangebote, Schulen 2 Zi., 90,96 m², EG, Terrasse, Isof., Kabelanschl., WWB, Bj. bilienmarkt vom quartier. und Kitas im Wohngebiert, gute Vergefl. Wa.bad m. Fe., WWB, 1929, B, 12.09.09: 72,0 kWh, kehrsanbindung zur City (S-Bahn u. mod., Isof., Multimediaanschl., FW, 600,96 € warm, 3 NKM Kt., Busse), WBS erforderlich, VermieKeller, Bj. 1910, B, 23.06.15, frei ab 01.02.16, prov.frei! Motungsbüro: Achillesstraße 55, allod 61,9 kWh, En.Effizienzkl. B, ZH Do 9-18 Uhr, Fr 9-17 Uhr, HV, www.allod.de, Tel.: 94 200 10

3

75,60

731,70

inkl. sofort

(Gas), 984,19 € warm, 3 NKM Tel. 4073-2620, mietenKt., ab sofort, prov.frei! Mo-Do weissensee@gesobau.de 9-18 Uhr, Fr 9-17 Uhr, Sa 10-13 Grundstücke – gesucht und geUhr, Tel. 4073-2370, funden im quartier. mieten-pankow@gesobau.de

Feiern Sie Weihnachten im neuen Zuhause! Karow, Achillesstraße 50, 3.OG, alle Wohnräume mit neuem Laminatfuß- Erstbezug boden, gut geschnittenes Wohnzimnach Saniemer mit Zugang zur Küche mit EBK, rung Streustr. Loggia, quadratisches Schlaf- und 118, 3 Zi., 80,39 m², EG, TerKinderzimmer, gefliestes Wannenbad, rasse, Wa.bad, Isof., KabelAbstellnische, V 78 kWh/ (m²·a), Bauanschl., WWB, Keller, Bj. 1900, jahr 1998, Fernwärme, Supermärkte B, 24.06.08: 179,9 kWh, FW, fußläufig zu erreichen, großzügig be962,64 € warm, 3 NKM Kt., ab grünte Außenanlagen sowie vielseitisofort, prov.frei! Mo-Do 9-18 ge Freizeit-, Sport- und Kulturangebote, Schulen und Kitas im Wohngebiet, Uhr, Fr 9-17 Uhr, gute Verkehrsanbindung zur City (STel. 4073-2620, mietenBahn u. Busse), WBS erforderlich, Verweissensee@gesobau.de mietungsbüro: Achillesstraße 55, allod HV, www.allod.de, Tel.: 94 200 10 Seniorenwhg.

3 114 850 250 01.01. Pistoriusstr., Seenähe san. Altb., Bj 1900, VH 3.OG, hell,große Kü., WBad, GEH, Kammer, Keller, V96 kWh/(M2A), v. priv. 030/91685129

Haben Sie ein Zimmer zu vermieten? Probieren Sie es doch mal mit einer Kleinanzeige im Immobilienmarkt vom quartier.

– nur für Rentner! Neumannstr. 15, 2 Zi., 56,26 m², 3. OG, Aufzug, Wa.bad, WWB, Kabelanschl., Bj. 1987, B, 27.06.08: 119 kWh, FW, 544,16 € warm, 3 NKM Kt., ab sofort, prov.frei! Mo-Do 9-18 Uhr, Fr 9-17 Uhr, Sa 10-13 Uhr, Tel. 4073-2370, mieten-pankow@gesobau.de

quartier Berlin - BrandenBurg

www.wg-wuhletal.de 5 68 43-130

Erstbezug im Neubau • Alt-Wittenau 88 A-D • Besichtigungstermin: Mi., 9. Dezember 2015, von 14:00 - 16:00 Uhr • www.gesobaut.de

Vorsicht bei Mietvertragsabschluß! Vorher zum Berliner Mieterverein e.v. z 030 22 62 60; www.berliner-mieterverein.de

Zi

MIETE IN EUR BK/NK FREI AB

2 71 ca. 568,- w inkl. 01.02. Blumberg, große 2 Zi., Wb. + Küche m. Fenster, Parkettboden, Balkon, 2 69 ca. 692,- w inkl. sofort Keller, ruhige und grüne Lage. EA: V, Adlershof, Friedenstr., 2. OG, 89 kWh/(m²•a), 1997, Fw. gepfl. Neubau, Einbauküche, Wannen- www.marzahner-tor.de Tel. 030 549942-12 oder -58 bad, Balkon, Laminat, Aufzug, Anmietg. Hof-Ppl. mögl., zentr. Heiz-/ WW-Anlage, EnEV: Energiebedarf, Vermiete Langzeit möblierte 82,3 kWh/(m²a), Energieträger: ErdZimmer. Super Konditionen in gas, Bauj. 1996, prov.-frei, HausverBln.-Ahrensfelde, 20 Min. bis waltung Panther, 80 90 90 81 zum Zentrum. 0172 627 60 45

www.hollyday.net

3 70,93 562,- w inkl. n. V. Altglienicke, Venusstraße 26, 5. OG links, Aufzug, Bk., Wb., grüne Wohnanlg., Eink., Kita, Schule in unmittelb. Nähe, zzgl. Kaut. EA vorweisbar. 030 67988924

Ihre Werbung in bester Gesellschaft! * quartier@berliner-verlag.de ) 030 2327-7015

3 70,05 542,- w inkl. n. V. Altglienicke, Venusstraße 40, 4. OG Mitte, Aufzug, Bk., Wb., grüne Wohnanlg., Eink., Kita, Schule in unmittelb. Nähe, zzgl. Kaut. EA vorweisbar. 030 67988924

Leistungsgarantie Für Verkäufer und Vermieter www.Bernd-HundtImmobilien.de


Zi

16 / 17

Immobilien

71.Jahrgang | Nr.284 | 5./6. Dezember 2015

PREIS IN EUR

3 88 m² 239.000,-€ Herrschaftliche Wohnung, in saniertem Gründerzeithaus, Niederschönhausen, Süd-BLK, große Fenster, 3,40 m hohe Decken, Tageslichtbad, Garten, ruhige Top-Lage, 0171 6570759 suchen Häuser, Grundstücke und

BEZ

PREIS IN EUR

OehmckeImmobilien

BEZ

PREIS IN EUR

HD

100 ab

255.000,- ab

BEZ

PREIS IN EUR

Eigentumswohnungen in Berlin und im Umland ( 6779980

Zi

Zi

PREIS IN EUR

2

68

232.000,-

PREIS IN EUR

2 53 98.500,Helle Etagenwohnung, mit sehr großen Fenstern, roth-massivhaus.de 2006 san., Top Zustand, neue Küche Wir präsentieren unser Haus in 11/2015, Deckenhöhe 2,85 m 0171 6570759 Rügen! Das Einfamilienhaus aus

der Serie „Exklusive Häuser“ mit dem besonderen Erscheinungsbild bietet auf mehr als 160 m² Wohnfläche Bewegungsfreiheit. Akzente im Erdgeschoss sind der helle Wohnbereich mit bodentief verglastem Erker und die im Winkel angelegte, überdeckte Terrasse. Die vier beachtlichen Trapezgauben im Dachgeschoss erlauben optimale Wohnraumnutzung und maximalen Einfall von natürlichem Licht. Hier gibt es Platz für mehrere Zimmer und eine großzügige Galerie dank ca. 76 m². Mehr Informationen unter: 030-54437310

TOP-PARTNER DES BEZIRKS Berlin-Karlshorst Eigentumswohnungen in bester Lage zu verkaufen! HELMA Wohnungsbau GmbH errichtet 95 ETW auf einem parkähnl. Grdst., Baustart ist bereits erfolgt. Es entstehen in 5 Gebäuden 2- bis 4-Zi.-Whg. und Penthäuser mit einer Wfl. zw. 68 m² – 181 m² und Tiefgaragenplätze. Alle ETW´s haben Terrassen oder Balkone mit Südlage. Informationen: www.wohnen-in-karlshorst.de. berlin@helma.de Tel.: 030-475943100

Eigentumswohnungen von ca. 44 m2 bis ca. 151 m2. 2 - 5 Zimmer Wohnungen mit Tiefgarage und Aufzug.

Neubau von Doppel- und Reihenhäusern in BerlinMahlsdorf, Theodorstraße. Alle Häuser in Massivbauweise und KFW 70. Wohnflächen wahlweise von 100 – 170 m². Hauspreise inklusive Grundstück ab 255.000 €. NEWE-Massivhaus, Allee der Kosmonauten 28, 12681 Berlin. www.NEWE-Massivhaus.de Tel. 030 - 83 100 297 o. 0163 - 71 96 016

TT 140 308.500,Nahe S-Bhf. Grünau in sehr gesuchter Lage, hochwertiges, sehr großzügiges Ein-/ Zweigenerationenhaus, Bj. 1997, 230 m² Wohn-/ Nutzfl., 6 (7) Zi., EBK, 2 Bäder, zus. Räume im Souterrain, Terrasse, Balkon, Fußbodenheiz., auf 500 m² Grdst., V, 155 kWh/(m²a), Gas, Kl. E, zzgl. Provision; TT 138 99.000,www.Oehmcke-Immobilien.de, 6779980 Bohnsdorf EFH-Rohbau, Bj. 2015, Sa-Ruf 10-14h 4 Zi., 2 Bäder, großzügiger Eingangs- Haben Sie ein Zimmer zu vermiebereich, auf 420 m² hinterem Grundten? Probieren Sie es doch mal stücksteil, zzgl. Provision; mit einer Kleinanzeige im Immowww.Oehmcke-Immobilien.de, bilienmarkt vom quartier. Sa-Ruf 10-14h 6779980

Neubau von Doppel- und Reihenhäusern in der Allee der Kosmonauten 23, 10315 BerlinLichtenberg mit NEWE-Massivhaus. Grundstücksgrößen von 180 bis 400 m², Hausgrößen von 95 m² bis 175 m² Wohnfläche. Individuelle Grundrissplanung, Massivbauweise, schlüsselfertige Erstellung. NEWE-Massivhaus, Allee der Kosmonauten 28, 12681 Berlin. www.NEWE-Massivhaus.de Tel. 030-83100297

KÖ 160 338.000,Friedrichshagen/ Schöneiche in wunderschöner, absolut ruhiger Wohnlage, hochwertiges Einfamilienhaus, Bj. 1930, massiv, Vollkeller, aufwändig modernisiert, 6 (7) Zi., EBK, Bad, Gäste-WC, Terrasse, Tiefgarage, Carport, auf 1.000 m² parkähnlich angelegtem Grdst.; V, 201,7 kWh/ (m²a), Gas, Kl.G, zzgl. Provision; www.Oehmcke-Immobilien.de, Sa-Ruf 10-14h 6779980

quartier

Private Gärten, Terrassen und Balkone. JETZT IHREN PERSÖNLICHEN BERATUNGSTERMIN VEREINBAREN! TELEFON: 030.89 73 77 - 0

Zi

ab 71m² bis 116 m²; Einzug 2016, Neubau im Park Herzberge mit Wunschausstattung, ebene Du. + Wannenbad! Südbalkone, Fußbod.heizg., Aufzug! 71 m² zu 199 T€ bis 116 m² für 319 T€, KfW 70: 32 kWh/(m²•a), ansehen! So. 13 – 16 Uhr, Allee der Kosmonauten 19 / am Ende der Sackgasse www.adk-landschaftspark.de Info-Tel.: 030/ 6322 328 80

PREIS IN EUR

3 120 ca. 416.000,Köpenick - pure Lebensqualität, Neubau Berlin-Köpenick - Wassernähe, MFH (exkl. Stadtvilla), 6 Whgen. inkl. Penthouse, TG, EBK und Aufzug. Wohnfl. von ca. 95 m² bis ca. 147 m². www.wertvoll-wohnen.berlin Tel. 0152/33774447

Älteres Ehepaar

sucht 2-3 Zimmer mit Balkon. Kroll Immobilien,T. 030 4858555

Das Magazin für Business-Traveller & Touristen n mit Reise

r Inside Tipps

Berlin - BrandenBurg

Ruhepol Zuhause agazin für W quartier – das M

ohnen und Imm

obilien

Lesen Sie nächste Woche in Ihrer Zeitung:

w Voll vernetzt – was smarte Haustechnik schon heute kann w Porträt zum Kollwitzplatz – Immobilienmarkt und Kiezkultur im Überblick w Rechtsexperten antworten – Ihre Leserfragen zu Miete und Eigentum Lesen Sie am 19.12.2015:

w Wohnen in 2016 –

was Häuslebauer, Mieter und Deko-Fans erwartet

JEDEN MONAT NEU!

Jetzt Anzeige buchen! WIR BERATEN SIE GERN!

( +49 30 2327-5362

Ihr Draht zu uns: Annett Schneider Immobilien ) 030 2327-6308

Michael Groppel Immobilien ) 030 2327-6594

E-Mail und Fax * quartier@berlinmedien.com 7 030 2327-5261

Jetzt Anzeige schalten!


Häuser

BEZ

PREIS IN EUR

LB

141

299.000,-

BEZ

PREIS IN EUR

TT 125 379.000,Altglienicke Rarität - exklusives Blockbohlen-Einfamilienhaus, hochwertige Ausstattung, 5 Zi., WZ 40 m² mit bodentiefen Fenstern, DesignerWC, Masterbad, hochwertige EBK mit Zugang zur Terrasse, Vollkeller mit separat. Zugang für Hobby, Gewerke oder Wohnen, Garage, Gartenhaus auf 676 m² gepfl. Grundbesitz, direkt am Park, V. 90,0 kWh/(m²a), Gas, Kl. Berlin-Karlshorst C, zzgl. Provision; www.Oehmcke-Immobilien.de, Berlin-Karlshorst entste- Sa-Ruf 10-14h 6779980

In hen neue Reihenhäuser! In guter Wohnlage von Karlshorst errichtet HELMA Wohnungsbau GmbH mehrere Reihenhäuser. Baustart bereits erfolgt! Z. B. Reihenmittelhaus, Wfl. 141 m², Grdst. 174 m², 5 Zimmer auf 3 Etagen, KfW 70, KP 299.000 €. Kontakt: berlin@helma.de, www.helma-wb.de Tel.: 030-688146950

www.wibau.de

g (030) 92 37 66 86

Ein-, Zweifamilienhäuser, Stadtvillen und mehr …

KÖ 50 58.000,Müggelheim in einmalig reizvoller Waldrandlage nahe Wasser, exklusiver Zweitwohnsitz m. komf. DHH, 2 Zi., Küche, Bad, Terrasse, auf 635 m² Grdst. (Eigentum), sehr gepflegter Zustand, auch Neubau mit 60 m² Grundfl. u. ausgeb. DG als Zweitwohnsitz möglich, zzgl. Provision; suchen Häuser & Grundstücke in www.Oehmcke-Immobilien.de, Sa-Ruf 10-14h 6779980 Berlin u. im Umland ( 6779980

REG

er ke s u Hä stüc n d nge n u Gr hnu Wo

OehmckeImmobilien

+++ Einladung zur Hausbesichtigung +++ • 113,80 m² Wohnfläche • Massive Bauweise • Alles aus einer Hand

Stadthaus Vision Charme 116.900,- €* Abb. zeigt Variante

Grünauer Str. 6 12557 Berlin nach Schloss Köpenick

Strausberg Stadthaus ca. 133 m² Wohnfläche, B, 66 kWh/(m²a), Erdgas, zentr. Be- u. Entlüftung, Bj 2015, B, 15344 Strausberg, Rosa-Luxemburg-Straße 8d. Sa/ So 11-16 Uhr, (033439) 91939, www.markon-haus.de

PREIS IN EUR

MOL 220 468.000,Eggersdorf herrlich und absolut ruhig gelegen nahe Bötzsee, exklusives, sehr hochwertiges Architektenhaus im Landhaussil, Bj. 2010, massiv, 6 Zi., EBK, 2 Bäder, Gäste-WC, Wellnessbereich mit Sauna, große überd. Süd-West-Terrasse, Balkon, zus. Nebengeb., Bj. 2010 m. Doppel- Neuenhagen Winkelbungarage auf 1.400 m² gepflegt. Anwesen, Energieausweis wird nachgegalow: reicht, zzgl. Provision; 145m² Wohnfläche, möbliert, www.Oehmcke-Immobilien.de, zu besichtigen B, 24 kWh/ Sa-Ruf 10-14h 6779980 (m²a), LWP, Bj 2013, A+. 15366

Neuenhagen, Schöneicher StraAltlandsberg ße 46, Mo-Fr. 15-18 Uhr und markonSa/So 11-16 Uhr, haus Firwww.markon-haus.de, mensitz: Besuchen Sie uns, (033439) 91939 wir sind gern für Sie da. 15345 Altlandsberg OT Bruchmühle, Wilkendorf Radebrück 13, Mo-Fr. 7-18 Uhr Landhaus und Sa/So 11-16 Uhr, nur noch bis www.markon-haus.de, 06.12.2015 ca. 185 m² (033439) 91939 Wohn-/Nutzfläche, voll möbliert, B, 55 kWh/(m²a), Erdgas, Altlandsberg Lüftungsanlage, Bj 2015, B. - Bungalow 15345 Altlandsberg OT Gielsca. 95 m² dorf (Wilkendorf), Am Anger Wohnfläche, möbliert, B, 67 163, Sa/So 11-16 Uhr, kWh/(m²a), Erdgas, Solar, Bj www.markon-haus.de, 2014, B, 15345 Altlandsberg, (033439) 91939 Zur Holzseefe 18, Zufahrt über Strausberger Straße. Sa/So 1116 Uhr, www.markon-haus.de, (033439) 91939 REG

www.deko-bauland.de

Sonntag, 06.12.2015

PREIS IN EUR

OHV 30 m² 10.000 € VB Kleine Ferienlaube zu verkaufen. Pachtland in 16798 Groß-Menow, 2 Zimmer, nähe Seenplatte. 030 925 2708 (nach 18 Uhr)

13.00 bis 15.00 Uhr Theodorstraße in 12623 Berlin

(Zufahrt ist ausgeschildert)

*zzgl. Grdst., HAK, BNK; bezugsfertig ohne Maler/Teppich

( 0177 - 77 16 179 | www.fibav.de

MASSIV & SICHER ÜBER 2.000 HÄUSER GEBAUT

Musterhausbesichtigung 12623 Berlin-Mahlsdorf

Hultschiner Damm 208

Wir bauen Ihr Haus

Auf der e t i e S n e r e h sic

energieeffizient mit dem LIAPLAN-Stein!

www.spreehaus.de Tel. 030 65 66 10 90

quarti er Berlin

A b kü r z u

Art des E

- Bran

denB u

ngen En

ner

rgieträ g

oder nach Vereinbarung

Karl-Marx-Allee 90 10243 Berlin Tel.: (030) 43 00 43 00

SOFORTKAUF

Wir suchen Grundstücke für unsere Kunden in Berlin & Brandenburg

Aktuelle Veranstaltungen und Angebote unter:

www.rostow.de

EV 2014

gieaus V .......... weises .... B .......... . Verbrauchsau ..... Beda sweis rf kWh .... .... Kilow sausweis attstun de Ene

Mo – Fr 15 – 19 Uhr Sa – So 13 – 17 Uhr Niederlassung Berlin

rg

Das Magazin fü

r Wohnen und Im

mobilien

Seit Mai gilt die neue Energieeinsparverordnung (EnEV 2014)

Nutzen Sie unsere neue Legende für die Abkürzungen

er Ko ........ .... Öl ........ Koks, Braunk ohle, Ste .... Gas ...... Heizöl inkohle .... FW ........ Erdgas, Flüss iggas ... Fernw ärme au s Heizw Hz ........ oder KWK erk .... Bren nholz, H olzpelle H o lz ha ts, E .......... .... Elektr ckschnitzel isch (auch W e Energie ärmpum pe), Str Baujah ommix r des W o hngeb Bj .......... ä udes .... Bauja hr

Energie Wohng effizienzklas ebäude se des A+ bis H s , zum Be ispiel B


18 / 19

Immobilien

71.Jahrgang | Nr.284 | 5./6. Dezember 2015

5

Ihr Makler für alle Fragen!

Rund um Häuser, Grundstücke, Wohnungen.

Tausch. EFH 1,5 Etg, 4 Zi., 115m², NFl, gg. Bung. mögl. m. Kel. ab 80m² v. Köp. b. Biesd. KUR 20737C_Z PF 021285, 10124 Bln.

www.wibau.de

g (030) 92 37 66 86

Suchen Häuser und Grundstücke ...

Sofort persönlich am Telefon! 7 Tage in der Woche. Gratis Marktwertermittlung & Energieausweis für Verkäufer.

Von Verkäufern mit 5 Sternen bewertet & empfohlen.

030 / 55 15 67 03 www.immozippel.de

Beratung. Bewertung. Vermietung. Verkauf.

OEHMCKE

BEZ

PREIS IN EUR

Immobilien

su cht E in - und Zw eifa mi li enh äu s er & G run dst üc k e

Grünauer Str. 6, 12557 Berlin-Köpenick Fragen kostet nichts! Sie denken darüber nach, Ihre Immobilie zu verkaufen? Dann sollten Sie nichts dem Zufall überlassen. Ich ermittle Ihnen den höchst zu erzielenden Verkaufspreis. So kommen Sie sicher und schnell zu Ihrem Geld. Kostenlos und unverbindlich. Bernd Hundt Immobilien – Ihr Partner in Berlin und im Berliner Randgebiet. t 03362 – 88 38 30 Bernd-Hundt-Immobilien.de

0 30-6 77 99 80

www.Oehmcke-Immobilien.de Unsere Erfahrung ist Ihre Sicherheit

über 60 Jahre in Berlin

Immobilien

OEHMCKE 25 Jahre! Erfolgreiche

Bauen mit NEWE-Massivhaus Wir bieten Ihnen aktuell Baugrundstücke in Berlin-Marzahn – Grohsteig und Beilsteiner Straße. Berlin-Mahlsdorf, BerlinLichtenberg und Neuenhagen bei Berlin. NEWE-Massivhaus, Allee der Kosmonauten 28, 12681 Berlin, www.NEWE-Massivhaus.de Tel. 030-83100297

Wir suchen ständig Häuser, Grundstücke, Wohnungen und Gewerbeobjekte. – Nur im Alleinauftrag –

GmbH

Grabbeallee 41 13156 Berlin-Pankow Telefon 0 30 - 4 99 88 66 info@funk-immobilien-berlin.de • sicher • kompetent • seriös seit 1992

BACHMANN Immobilien ( 56 54 54 54 Abrißhaus kein Problem

Barzahler sucht Baugrundstück in Berlin o. Umgebung bis 300.000,-€ ( Mo - So 56 54 54 54 BACHMANNImmobilien.de

Adventszeit

Barzahler sucht dring. geniessen, das wünscht Ihnen Haus/Grdst. in Biesd./ Yvonne Bachmann Immobilien Kaulsd./Mahlsd. Raasch suchen ständig Bauland&Häuser, Imm. ( 030 25740305 in Berlin/Umland ( 56599266

OehmckeImmobilien

suchen Häuser & Grundstücke in Berlin u. im Umland ( 6779980

PREIS IN EUR

TT 157 1260,- k zzgl. NK Laden, Altglienicke, Ortolfstr. 206 sofort zu vermieten, Schönefeld Wohnen GmbH, zu erfragen bei Frau Hoffmann, Tel. 030-679 88 924

REG

Bungalow Ahlbeck, 118 m2

RheinländeR

Barzahler suchen EFH, DHH, Bauland, Wassergrundstücke, Bungalows und Bauernhöfe. rheinlaenderimmobilien.de

HEP – Hönower Einkaufspassagen, Mahlsdorfer Str. 59 – 63 Büro- und Praxisflächen und Ladenflächen – ProvisionsfrEi – direkt an der U5-Endhaltestelle gelegen, 500 eigene Parkplätze. – Attraktive Büro-/Praxisflächen im 1. OG/2. OG ab ca. 20 m² bis 270 m², Aufzug vorhanden. – Ladenflächen mit ca. 40 m² und ca. 88 m² Tel.: 089 / 780 43-107 www.hep-hoenow.de

mmobilien Tel.: 030-98 63 81 58 oder 0172-327 03 10

Bungalow mit Eigentumsland dring. gesucht 030/98638158 info@rheinlaenderimmobilien.de

BEZ

Ärzteehepaar sucht Grdst., auch bebaut, in Biesd./ Kaulsd./ Mahlsd. Raasch Imm., ( 03025740305

über 60 Jahre in Berlin

Barzahler suchen Baugrundstück, auch mit Althaus, KROLL Immobilien Tel. 485 85 55

roth-massivhaus.de

PREIS IN EUR

LDS 410 635.000,Königs Wusterhausen ideal für ruhiges Gewerbe (Atelier, Praxis, Büorund Versammlungsraum, Modellwerkstatt) und Wohnen, 10 Min. vom S-Bhf., äußerst großzügiges, repräsentatives Anwesen mit 2 Häusern, exklusiver Neubau/ Atelierhaus, 239 m² Wfl./ Nfl., Bj. 2002 und saniertes Landhaus, 172 m² Wfl./ Nfl., san. 1992, auf 1.574 m² Grdst., 78,1 kWh/(m²a)/ 203,5 kWh/(m²a), Gas, Kl. C/ G, zzgl. Provision; www.Oehmcke-Immobilien.de, Sa-Ruf 10-14h 6779980


Wir ziehen etwas hoch

f端r Berlin.

STADT UND LAND

SERVICE BOX App mit Spiel Jetzt gratis!

Neue bezahlbare Mietwohnungen f端r die Stadt.

www.stadtundland.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.