quartier - Die Trends 2016

Page 1

quartier BERLIN - BRANDENBURG

Das Magazin

f체r Woh

obilien nen und Imm

51 71. Jahrgang | Nr.

| 19./20.12.2015

G KOLK 02

GAN KIEZSPAZIER

len eihen die vie rl e v e rm a h C hen l Mittelalterlic en Fischerinse g li a m e h e r e ser d Fachwerkh채u

WORTEN 10

T EXPERTEN AN

s d n e r Die T 2016 TITELTHEMA

AB SEITE 04

Bild: JZhuk/iStock/Thinkstock

m eserfragen zu L n e ll e tu k a Ihre t igentumsrech e n h o W d n u Miet-


quartier

w Kiezspaziergang w Kolk beziehungsweise Behnitz war früher eine Insel

BERLIN - BRANDENBURG

Mittelalterlicher Südwesten

NG A G R E I AZ Kolk Spandau P S Z E I K DER

Die ehemalige Fischerinsel Kolk, unweit der Zitadelle Spandau, ist geprägt von windschiefen Fachwerkhäusern.

E

nge Gassen, Kopfsteinpflaster, Fachwerkhäuser und ein Hauch Mittelalter – ist das etwa eine geglückte Filmkulisse? Nein, das ist romantische Realität in Spandau. Der Kolk, auch Behnitz genannt, ist eines der ältesten Siedlungsgebiete im Bezirk und befindet sich zwischen Zitadelle und Altstadt.

In der Straße Kolk wurden bereits in den 1970er Jahren einige der Fachwerkhäuser liebevoll rekonstruiert

Anfang des 14. Jahrhunderts wurde Spandau

2002 erwarb ein Neuköllner Ehepaar die Kirche St. Marien am Behnitz und restaurierte sie anhand von alten Zeichnungen

Bilder: Fridolin freudenfett/wikimedia, Günter Schneider/imago, PetrusSilesius/wikimedia

und damit auch Kolk mit einer Stadtmauer umgeben

Geschichte nachempfinden. Im 12. Jahrhundert war hier eine slawische Siedlung, die der Burg, aus der sich später das Festungsbauwerk der Zitadelle entwickelte, zugeordnet war. 1240 wurde Kolk dem Stadtgebiet angegliedert. Bis 1875 gab es an der Nordseite – dem heutigen Möllentordamm – das selbstständige Dorf Damm, das nicht der Stadt Spandau, sondern dem Landkreis Osthavelland unterstellt war. Die Bewohner lebten vom Fischfang und hatten nach einer vom Kurfürst Joachim I. ausgestellten Urkunde das Recht, den freien Fischfang auszuüben. Diese Fischereigerechtigkeit ist auch heute noch im Grundbuch der jeweiligen Grundstücke verankert. Direkt an der Havel befindet sich außerdem seit dem 13. Jahrhundert ein Schleusstandort, der noch heute von großer Bedeutung ist. Doch wer hier eine mittelalterliche Anlage erwartet hat, wird überrascht sein. Die Schleuse „Spandau im Kolk“ ist tatsächlich das modernste Bauwerk in diesem Ortsteil des Bezirks.

Quadratmeterpreis

Hilfe vom Senat. Die Altstadt Spandau und den Kolk trennte bis 1912 ein Wasserarm, der sogenannte „Deutsche Rhein“. Er wurde schließlich zugeschüttet und an seine Stelle die Straße „Am Juliusturm“ gebaut. So schön dieser Teil Spandaus auch ist, durch die große Verkehrsstraße ist Kolk von der Altstadt weitestgehend abgeschnitten und damit uninteressant für Gewerbetreibende. „Dort ist keine Laufkundschaft“, bedauert auch Karl-Heinz Bannasch, Vorsitzender vom Spandauer Geschichtsverein. Dementsprechend ist auch die um 1750 erbaute Gaststätte, die seit 1945 den Namen „Alte Kolkschenke“ trägt, seit ungefähr zwei Jahren geschlossen. Mitte des Jahres beschloss der Senat, dass in die Altstadt Spandaus investiert werden müsse. Von dem Programm für Städtebauförderung könnte auch Kolk profitieren. Kulinarisches. Der Kolk ist nicht nur für Historiker und Liebhaber windschiefer Fachwerkhäuser interessant. Auch die hier vorhandene Gastronomie ist einen Besuch wert – ob vegane Eiskreationen im „Eis to go Da Dalt“ am Juliusturm, regionale Speisen im Restaurant „Kolk“ am Hohen Steinweg oder traditionelle deutsche Küche im „Zollhaus Spandau“ am Möllentordamm. Ein anschließender Spaziergang durch die historischen Gässchen bildet den perfekten Abschluss. Anke WAlter

Miete: 6,50–8 Euro Kauf: 1 500–2 000 Euro

Verkehrsanbindung

Bahnhöfe der S5 und U7 sind wenige Gehminuten entfernt

Freizeit & Kultur

abwechslungsreiche Restaurantund Veranstaltungslandschaft

Tipp der Redaktion Die 1848 geweihte Kirche St. Marien am Behnitz ist die zweitälteste katholische Kirche Berlins. Hier finden regelmäßig Musikveranstaltungen und Lesungen zu moderaten Preisen statt. www.behnitz.de

Impressum Verantwortlich für den Inhalt: Berliner Verlag GmbH Geschäftsführer: Michael Braun, Jens Kauerauf

Anzeigen: BVZ BM Vermarktung GmbH (Berlin Medien), Andree Fritsche Postfach 02 12 84 | 10124 Berlin

Anzeigenannahme: (030) 23 27 - 50

Es gilt die Ergänzungspreisliste quartier und im Weiteren die aktuellen Preislisten (BerlinKompaktNr. 8, Berliner Zeitung Nr. 27 und Berliner Kurier Nr. 30)

Druck: BVZ Berliner Zeitungsdruck GmbH, Am Wasserwerk 11, 10365 Berlin www.berliner-zeitungsdruck.de

Layout, Redaktion und Produktion: mdsCreative Berlin GmbH Karl-Liebknecht-Straße 29, 10178 Berlin

Klaus Bartels (verantwortlich), Nadine Kirsch, Josephine Bilk (030) 23 27 67 12 quartier@mdscreative.com


& Neuesw w Tipps w Tipps & Neues w

249 | 19./20. 24./25. Dezember Oktober 2015 71. Jahrgang | Nr. 297 2015

02 / 03

Richtig abgedeckt

Sparen im Advent olk/iStock /Th : siviv i nk

Prozent mehr Energie. 2) Garen Gerichte länger als 40 Minuten im Elektro-Ofen, kann dieser bereits fünf bis zehn Minuten vor Ende der Garzeit ausgeschaltet werden. Die Restwärme kocht die Speise zu Ende. 3) Die Backofen-Tür sollte möglichst geschlossen bleiben. Denn

Bild

durch jedes Öffnen entweicht logischerweise Wärme. 4) Umluft verkürzt die Garzeit im Vergleich zum Heizen mit Heißluft. Außerdem ist so das gleichzeitige Garen mehrerer Speisen möglich – das kann bis zu 45 Prozent Energie einsparen. Wer mit /Thinkstock

Heißluft arbeitet, sollte die Speisen nebeneinander auf das Rost stellen.

tock Bild: FotoCuisinette/iS

5) Autolack in dunkler Farbe erhitzt sich in der Sonne schneller – das gilt auch fürs Kochgeschirr im Ofen. Daher rät die Initiative zu dunkeln lackierten oder emaillierten Backformen. 6) Es ist effizienter, kleinere Fleischstücke auf der Kochstelle

Die Initiative Hausgeräte+ gibt sechs Tipps,

zuzubereiten und nur größere von

wie beim Braten und Backen keine Energie

über einem Kilogramm Gewicht in

völlig überflüssigerweise verloren geht.

Mieter müssen beim Auszug Bohr- und Dübellöcher nur entfernen, wenn der Mietvertrag sie dazu verpflichtet Schönheitsreparaturen durchzuführen. Unwirksam ist hingegen eine Klausel, die vom Mieter verlangt, dass er Dübeleinsätze entfernt, Löcher ordnungsgemäß und unkenntlich verschließt und durchbohrte Kacheln ersetzt. Dies entschied der Bundesgerichtshof in einem Urteil (Az.: VIII ZR 10/92). Nach Auffassung der Richter, gehört es zum vertragsgemäßen Gebrauch der Mietsache, dass der Mieter Dübel setzen und Kacheln anbohren darf. Meist hat der Vermieter in einem solchen Fall also keine Schadenersatzansprüche. Nur wenn der Mieter in einem ungewöhnlichen Ausmaß Dübellöcher setzt, kann eine Pflichtverletzung vorliegen. Das gilt auch, wenn er die Belange des Vermieters erkennbar missachtet. Die Grenze des Zumutbaren bewerten Richter unterschiedlich: Das Landgericht Berlin akzeptierte 149 Bohrlöcher in einer 150 Quadratmeter großen Wohnung (Az.: 63 S 216/13). dpA

st o

1) Ungenutzte Formen und Bleche haben im Ofen nichts zu suchen. Sie kosten bis zu 20

den Backofen zu schieben. (dpa)

ck

ZIEGER T wünscht Ihnen

besinnliche Weihnachtstage und ein glückliches neues Jahr!

3

3

3 3

3 3

3

3

JOLI CŒUR

3

3

3

3 3

3

3

3

3

3

3

3

3 3

ÜBER 700 WOHNUNGEN IN DEN BELIEBTESTEN BERLINER BEZIRKEN VERFÜGBAR UNTER WWW.ZIEGERT-IMMOBILIEN.DE

HIGH WEST

UEBER DER SPREE

Heilbronner Straße 47 | Charlottenburg

Klaustaler Straße 28–30 | Charlottenburg

Sophie-Charlotten-Straße 115 | Charlottenburg

TOWER & WOHNHÄUSER 1 – 6 Zimmer | 47 – 323 m2 | ab 197.000 EUR*

NEUBAU 2 – 4 Zimmer | 72 – 147 m2 | ab 238.491 EUR*

ALTBAU 2 – 6 Zimmer | 67 – 222 m2 | ab 240.000 EUR*

*Alle angegebenen Kaufpreise verstehen sich zuzüglich einer vom Käufer zu zahlenden Provision in Höhe von 5,95 % inkl. MwSt. Angaben zum Energieausweis, sofern dieser vorliegt, finden Sie zum jeweiligen Objekt auf unserer Internetseite www.ziegert-immobilien.de


quartier

Wohnenww wwWohnen

BERLIN - BRANDENBURG

Titel

Thema

Für den Menschen und die Umwelt Neue Energiestandards, die Förderung nachhaltiger Baustoffe sowie helle und natürliche Materialien im Wohnbereich – das sind die Trends für 2016.

D

as Jahr 2016 steht für Offenheit und Transparenz, wenn es um die Einrichtung geht. Die Zeit starrer Wände und Mauern scheint vorbei. Bei allen Entwicklungen rund um das Thema Bauen und Wohnen stehen Funktionalität und Nachhaltigkeit weiterhin im Fokus. Zudem wird die neue Energieeinsparverordnung (EnEV) für Bauherren ein zentrales Thema sein.

Materialien, die dem sogenannten Ecodesign entsprechen, bieten eine stimmige Einheit aus Ästhetik, Funktionalität und Nachhaltigkeit

Die Vorteile beim Bauen mit Kalksandstein sind die nachhaltige

Bilder: Kraig Scarbinsky/DigitalVision/Thinkstock, epr/Bundesverband Kalksandsteinindustrie e.V.

Einsparung von Heizkosten sowie die Aussicht auf Unterstützung

Neue Mindestanforderungen. Um die selbstgesteckten Klimaziele zu erreichen, hat die Bundesregierung in der EnEV bestimmte Standards festgelegt. „Diese Anforderungen an Wärmedämmung und Anlagentechnik sind für alle beheizten oder klimatisierten Gebäude verbindlich“, erklärt Sven Schüler, Sprecher der Landesbausparkasse West. „Wer nach dem Jahreswechsel baut, muss sein neues Haus wärmer ‚anziehen‘. Hier gelten ab 1. Januar 2016 in Deutschland neue Mindestanforderungen“, sagt Schüler. Demnach muss ein Haus dann 25 Prozent weniger Primärenergie pro Jahr verbrauchen als ein Haus, das noch nach der Verordnung von 2015 gebaut worden ist. Der Primärenergie-Bedarf bezieht sich dabei auf Heizung, Warmwasser, Lüftung und Kühlung. Zudem steigen die Anforderungen an die Dämmung. Der Wärmeverlust eines Gebäudes an die Umgebung soll zukünftig über eine dickere Dämmung noch einmal um 20 Prozent gesenkt werden. „Die neue EnEV gilt für alle Neubauten, für die der Bauantrag oder die Bauanzeige ab dem 1. Januar 2016 eingereicht wird. Falls keine Baugenehmigung oder -anzeige erforderlich ist, ist der Baubeginn ab dem 1. Januar 2016 maßgeblich“, so der LBS-Sprecher. Durch die EnEV werden Bauherren bereits seit 2009 dazu verpflichtet, erneuerbare Energien zu nutzen. Dabei sollten sie sich aber nicht mit den Mindeststandards begnügen.

Laut Banken droht sonst die Gefahr, dass die neue Immobilie bereits kurz nach der Fertigstellung bautechnisch überholt ist. Wer jetzt schon nach zukünftigen Effizienzstandards baut, ist auf der sicheren Seite. Außerdem sollten Bauherren den Zeitpunkt ihrer Antragstellung beziehungsweise Bauanzeige genau im Blick haben, da sich die neue EnEV auch auf staatliche Förderprogramme auswirkt. So gilt zum Beispiel für KfW-Programme: Je geringer der Energieverbrauch des Neubaus, desto höher fällt die Förderung aus – sowohl in Form eines Tilgungszuschusses als auch durch einen besonders niedrigen Zins. Da künftig höhere Standards gelten, ändert die KfW ihr Förderangebot: Voraussichtlich schon ab April 2016 wird die Förderung für den Standard Effizienzhaus 70 eingestellt.

Ecodesign verbindet Ästhetik, Funktionalität und Nachhaltigkeit Ökologische Baustoffe. Auch die Nachhaltigkeit von Baustoffen spielt eine immer größere Rolle. Baustoffe, die dem sogenannten Ecodesign entsprechen, bieten eine stimmige Einheit aus Ästhetik, Funktionalität, Nachhaltigkeit, Nutzerfreundlichkeit und Ökologie. Dabei schließt sich der Kreis zum gesunden Wohnen, denn Ecodesign-Baustoffe sind emissionsfrei und pflegeleicht. Doch wichtig sind hier nicht nur ökologische und ökonomische Aspekte, sondern auch funktionale Qualität wie Luft- und Barrierefreiheit: Fenster, die selbstständig den Luftaustausch in den Räumen managen, Trockenbauplatten, die für beste Akustik samt Luftreinigung sorgen, Haustüren, die ein hohes Maß an Sicherheit mit bester Wärmedämmung verbinden. Die Deutsche Gesellschaft für nachhaltiges Bauen (DGNB) zeich-


71. | 19./20.August2013 Dezember 2015 68. Jahrgang | Nr. 297 01 | 07./09.

net regelmäßig entsprechende Produkte aus. Einen Überblick bietet die DGNB auf der Online-Plattform www.dgnb-navigator.de. Einrichtungstrends. Auch bei der Inneneinrichtung gibt es neue Strömungen. „Im kommenden Jahr

14 / 05 15 04

w Wohnen w w Wohnen w

wird es wieder deutlich wärmer und natürlicher bei der Wohnraumgestaltung. Gelb liegt 2016 im Fokus der Einrichtungsprofis“, erklärt Gabriele Schöning, Sprecherin der Garant-Gruppe, einem bundesweiten Verband von Fachhändlern und -handwerkern. Das belebende Gelb

lässt insbesondere kleine Räume freundlicher, heller und offener wirken und beschert vor allem engen Zimmern ein frisches Ambiente. „Von Senf über Sand bis hin zu Zitrone – alle Variationen dieser kraftvollen Farbe werden im kommenden Jahr zu finden sein. Und das Ganze

als Tapete, Kissen, Sideboard oder Sofa“. Was für Bauherren hinsichtlich des Ecodesigns gilt, drückt sich auch bei der Inneneinrichtung aus. „Natürliches Design ist und bleibt sowohl bei Möbelstücken als auch bei Wohnaccessoires wichtig“, erklärt Schöning.

Bild: vosla GmbH

Die Wohnungsgenossenschaft FRIEDENSHORT eG wünscht allen Mitgliedern, zukünftigen Mietern und Lesern …

… besinnliche

Die mehrfach ausgezeichnet „vosLED“-Glühbirne kommt ohne Umweltgifte aus und spendet im Gegensatz zu herkömmlichen EnergieSparlampen warmes Licht

Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr !

Nicht nur in der Weihnachtszeit halten wir tolle Geschenke für Sie bereit: · attraktiven und preiswerten Wohnraum · für alle einziehenden neuen Mieter Jahreskarten für den Erholungspark Marzahn

Bild: epr/RENSON

· für Mitglieder, die neue Mitglieder werben, einen Einkaufsgutschein in Höhe von 100 € · Azubis und Studenten erhalten als Ausstattung ihrer Wohnung eine Einbauküche inklusive Kühlschrank und Mikrowelle

Murtzaner Ring 43 A 12681 Berlin

Intelligente WohnraumBelüftung: Die „Healthbox“ von Renson sorgt für einen

sensorgesteuerten Austausch der Luft

E-Mail: info@wg-friedenshort.de Internet: www.wg-friedenshort.de

Tel. (0 30) 54 70 27 10 Fax (0 30) 54 70 27 19


quartier

w Wohnen w

BERLIN - BRANDENBURG

Titel

Thema

Um einen allzu rustikalen Eindruck zu vermeiden, ist das Design von klassischen Holzmöbeln aber zurückhaltend und sachlich. Allerdings wird durch eine deutliche Maserung zum Beispiel bei Esstischen der natürliche Werkstoff betont. „Eine wichtige Rolle spielt in der kommenden Saison die edle und hochwertige Verarbeitung der Holzarten, weshalb raue Oberflächen selten zu finden sind. Die warmen Holztöne tragen zu einem charmanten Interieur bei“, erklärt Schöning.

Die Farbe gelb setzt frische Akzente und ist derzeit in vielen Tönen erhältlich – von Zitronen- über Senf- bis hin zu Sandgelb

Offene und freundliche Gestaltung. Innenarchitekten und Möbeldesigner stellen sich zunehmend auf moderne Wohnbedürfnisse ein: Häuser und Räume werden immer offener und transparenter, starre Mauern und räumliche Abgrenzungen machen kombinierten Wohnräumen Platz. „Heute geht oftmals ein Raum in den anderen über und lädt zum ‚Hereinkommen‘ ein. Bei der Wahl des Mobiliars ist daher das Prinzip der Offenheit im kommenden Jahr besonders angesagt“, betont die Garant-Sprecherin. Das Side-

Über 60 Jahre ein Begriff für Berlin und das Umland Köpenick

Schöneiche

Mahlsdorf

Adlershof

Bohnsdorf

Adlershof

Zernsdorf

Seefeld

Steglitz

Marzahn

Schöneberg

Fürstenwalde

Bohnsdorf

Grünau

Biesdorf

Müggelheim

Adlershof

Blankenburg

Wir suchen ständig für vorgemerkte Interessenten

Unsere Erfahrung ist Ihre SICHERHEIT

Johannisthal

Adlershof

Wir verkaufen auch Ihre Immobilie Rufen Sie uns an 030-677998-0

Zeuthen

Strausberg

Borkwalde

Biesdorf

Johannisthal

Bohnsdorf

Lichtenrade

Wittenau

unverbindliche, persönliche Beratung und Vorbesichtigung

Oehmcke Immobilien Johannisthal

Bohnsdorf

Dolgenbrodt

Grünauer Straße 6 12557 Berlin (nahe Schloss Köpenick)

Altglienicke

Bohnsdorf

Erkner

Tel.: 030-677998-0 Fax.: 030-677998-16 Internet:

Senzig

Bohnsdorf

Wernsdorf

Erkner

Wandlitz

Königs Wusterh.

OEHMCKE Immo Immobil bilien ien Bohnsdorf

Häuser, Grundstücke und Eigentumswohnungen

Auf uns kann man sich verlassen - und das schon seit Jahrzehnten

www.oehmckeimmobilien.de E-Mail: immo@oehmcke.eu Es gibt viele Gründe, mit uns zusammen zu arbeiten. Drei davon sind immer dieselben: Erfahrung, Erfahrung u. Erfahrung.


w Wohnenw

71. Jahrgang | Nr. 297 | 19./20. Dezember 2015

board kann zum Beispiel als Raumteiler dienen, der im Wohnzimmer die verschiedenen Funktionsbereiche abtrennt: Sofaecke mit Couchtisch und Fernseher zum gemütlichen Beisammensitzen, Essbereich mit Tisch und Stühlen für das gemeinsame Speisen mit der ganzen Familie und die Leseecke mit Relaxsessel und Stehlampe für ruhige Momente zum Schmökern. Vor allem bei der Esszimmer-Einrichtung haben Designer sich neue Einrichtungsformen ausgedacht: „Der Esstisch ist in den vergangenen Jahren immer größer geworden. Er symbolisiert wie kein anderes Möbelstück die Sehnsucht nach Gemeinschaftserlebnissen“, sagt die Wohn-Expertin. Insbesondere die Entwicklung hin zum „Casual Dining“ präge das Esszimmer von morgen. Was heute bereits vielerorts die Restaurant-Landschaft prägt, findet nun auch in den eigenen vier Wänden großen Anklang: „Chillout-Feeling mit Essensgenuss vereint. Besondere Sitzhöhen geben den neuen Essmöbeln ein Gefühl von Lounge“. Tanja von Unger

06 / 07

Holz vermittelt Wärme im Wohnraum: Für einen natürlichen Look wird zusätzlich die Maserung von Holzmöbeln zunehmend betont

Bilder: fashion4home

Vom 21.12.2015 bis zum 03.01.2016 bleibt unsere Geschäftsstelle geschlossen. Ab dem 04.01.2016 sind wir dann zu den gewohnten Sprechzeiten wieder für Sie da.

Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und besinnliche Feiertage im Kreise der Lieben Lieben.

Rhinstraße 42 · 12681 Berlin · Tel. 030 / 93 64 3-0 · wohnen@fortuna-eg.de · www.fortuna-eg.de


BERLIN - BRANDENBURG

Energie Wohnen Bild: m-imagephotography/iStock/Thinkstock

quartier

e n h o n Spare t s u l r e v t Komfor

Wer seine Heizkosten senken will, muss nicht zwangsläufig frieren ‒ sechs einfache Tricks helfen.

D

ie Heizperiode reißt manchem Haushalt Löcher in die Kasse. Auch wenn derzeit die Prognosen der Heizkosten aufgrund wirtschaftlicher Faktoren günstig ausfallen, so eine Wintersaison ist einfach teuer. Einige Tipps zum Sparen, die garantiert keinen Komfortverlust bedeuten:

Nachts die Rollläden schließen. Was auf der Hand liegt, um besser schlafen zu können, spart auch Geld. Denn Rollläden sind eine zusätzliche Isolierungsschicht am Fenster. Laut Umweltbundesamt lassen sich so die Wärmeverluste durch das Fenster um rund 20 Prozent verringern. Dazu geschlossene Vorhänge bringen natürlich noch mehr. Ein Grad herunterfahren. Wer sparen will, muss nicht frieren. Aber ein Grad im Zimmer weniger verträgt doch jeder. Das allein reicht nach Angaben der Deutschen Energie-Agentur (dena) schon, um rund sechs Prozent Heizkosten einzusparen. Und nachts kann man in Wohn- und Arbeitsräumen gut die Temperatur um vier bis fünf Grad senken. Aber nicht mehr, denn das Wiederaufwärmen würde sonst zu viel Energie kosten, erklärt das Umweltbundesamt. Die Experten raten zu 20 bis 22 Grad im Wohnbereich, in der Küche sind rund 18 Grad gut, im Schlafzimmer 17 bis 18 Grad. Und im Badezimmer darf es mit 22 Grad molliger sein. Möbel rücken. Möbel und Vorhänge dürfen nicht die Heizkörper bedecken oder verstellen und somit die Wärme zurückhalten. Aber wie nah ist noch zu nah? Die Vorhänge haben am besten eine Handbreit Abstand zur Wand und zum Fußboden, damit die Luft zirkulieren kann. Grundsätzlich ist es nicht gut, wenn Möbel direkt an der Außenwand stehen. Denn je dichter zum Beispiel ein Schrank an einer kühlen Außenecke

steht, umso stärker sinkt dort die Wandtemperatur, erklärt die dena. Und je kälter es dort ist, umso eher kondensiert dort Feuchtigkeit aus der Luft – und das Wasser an der Wand ist ein guter Nährboden für Schimmel. Das kann irgendwann eine teure Sanierung bedeuten. Der Rat: Die Möbel halten fünf bis zehn Zentimeter Abstand zur Wand.

Thermostatventile dürfen nicht verdeckt sein, damit sie die Temperatur erfassen können Tür zu. Dieser Tipp liegt auf der Hand. Nur bei geschlossenen Türen bleibt die Wärme auch im Raum. Wer das nicht beachtet, nimmt noch höhere Kosten in Kauf als nur ein paar Euro mehr auf der Heizkostenabrechnung. Denn mit der warmen Luft zieht auch Feuchtigkeit in den kalten Raum hinein, erklärt Carla Groß von der Verbraucherzentrale Sachsen. Und dann stellt sich das

Genaue Lüftungszeiten Wer ganz genaue Regeln zum Lüften während der Heizperiode braucht, dem rät CO2online: acht bis zehn Minuten im November, vier bis sechs Minuten von Dezember bis Februar und acht Minuten im März. Im April und Oktober sind zwölf bis 15 Minuten optimal. (dpa)

schon beschriebene Phänomen ein: Die Feuchtigkeit der warmen Luft kondensiert an den kalten Wänden, Schimmel kann sich bilden. Thermostatventil installieren. Mit einem solchen Gerät kann man die Heizung programmieren, etwa auf eine Temperatursenkung bei Abwesenheit. Selbst in Mietshäusern können Bewohner ihre eigenen Thermostatventile installieren, diese gibt es ab circa 30 Euro im Handel. Ein programmierbares Thermostatventil könne üblicherweise auch erkennen, wenn durch ein offenes Fenster kalte Luft hereinströmt und das Heizen stoppen, erklärt Groß. Wie auch für die Heizkörper gilt: Thermostatventile dürfen nicht verdeckt sein, damit sie die Raumtemperatur erfassen können. Nach Angaben der gemeinnützigen Beratungsgesellschaft co2online lassen sich mit programmierbaren Thermostaten etwa zehn Prozent Energie einsparen. Stoßlüften statt kippen. Dauerhaft gekippte Fenster kühlen einen Raum aus. Und man schleudert die Heizwärme und die Euros hier tatsächlich zum Fenster hinaus. Stattdessen sollte man kurz und dafür mehrmals täglich die Fenster ganz aufreißen. Gut ist, wenn sich geöffnete Fenster gegenüber liegen und man so für einen Durchzug sorgt, der die Luft schnell austauscht. Dabei natürlich immer wichtig: Heizkörper ausschalten! Wie lange die Fenster offen stehen sollten, hängt von der Witterung ab. Grundsätzlich lautet der Ratschlag, im Winter, wenn es richtig kalt ist, etwa fünf Minuten zu lüften. In der Übergangszeit sollten die Fenster maximal für 15 Minuten geöffnet werden. Denn je wärmer die Außenluft ist, desto feuchter ist sie auch, erklärt die Hessische Energiespar-Aktion. Daher kann sie auch nicht so viel FeuchtigDPA keit aus den Wohnräumen aufnehmen.


14 // 09 15 08

Anzeigen-Sonderveröffentlichung Wohnen

71. | 19./20.August2013 Dezember 2015 68. Jahrgang | Nr. 297 01 | 07./09.

MAKLER DER REGION Wir stellen uns vor Inga Krause Mitarbeiterin

Anja Meyer Mitarbeiterin

Vivien Hermel Inhaberin

Living in Berlin steht für das Lächeln der Hauptstadt

„Sie sind Eigentümer, Bauträger oder Hausverwalter und möchten Ihre Immobilien professionell vermieten oder verkaufen lassen? Dabei sind Ihnen neben absoluter Zuverlässigkeit und Ehrlichkeit auch Kreativität und Raffinesse wichtig? Dann sollten Sie sich fragen, weshalb Sie nicht schon längst mit uns zusammen arbeiten. Wir wachsen stetig weiter und würden uns freuen, auch Sie als Kunden zu gewinnen! “

Als mehrfach ausgezeichnetes Immobilienbüro finden wir garantiert den passenden Käufer oder Mieter für Ihre Immobilie. Living in Berlin ist ein junges, dynamisches Immobilienbüro mit Sitz in BerlinMahlsdorf. Wir vermieten und verkaufen Ihre Immobilien in Berlin und Umland. Seit Einführung des Bestellerprinzips bieten wir Immobilieneigentümern und Hausverwaltungen verschiedene interessante Möglichkeiten der Vermietung. Auch im Verkauf zeichnen wir uns durch starke Leistungen und absolute Zuverlässigkeit aus. Unser Ziel ist es, stets das Beste für alle Beteiligten herauszuholen. Vertrauen ist einer der wichtigsten Faktoren im Immobiliengeschäft – danach leben wir bei Living in Berlin. Bei uns gibt es ausschließlich Einzelbesichtigungen, selbstverständlich auch abends und am Wochenende. Wir nehmen uns Zeit für den Kunden und sind auch nach Vertragsabschluss weiter für Sie da. Wir sind immer erreichbar oder melden uns zumindest innerhalb weniger Stunden zurück. Das regelmäßige Reporting an die Eigentümer läuft stets über die Inhaberin von Living in Berlin. Jede Anfrage Living in Berlin

I

wird innerhalb von 24 Stunden beantwortet. Wir kennen unsere Objekte und suchen deshalb den richtigen Mieter beziehungsweise Käufer für Ihre Immobilie. Neben Küchenbauern, Handwerkern, Rechtsanwälten und Notaren können wir Ihnen auch Gutachter und Bausachverständige vermitteln, mit denen wir seit Jahren gut zusammen arbeiten.

... denn wir sind tatsächlich anders! Jeder unserer Objektbetreuer hat die Immobilie schon mindestens einmal gesehen, bevor sie das erste Mal mit Interessenten besichtigt wird. Unsere hochwertigen Fotos verdanken wir professionellen Fotografen. Wir halten stets nützliche Infos zum Objekt und der Umgebung für Sie bereit. Wir arbeiten mit Grafikern zusammen und können daher neben gut aufbereiteten Grundrissen auch Visualisierungen

Hönower Straße 72

I

12623 Berlin

I

für Neubau- oder Sanierungsobjekte zur Verfügung stellen. Unsere Exposés spiegeln die Realität wider und sind nicht geschönt. Die Einschätzung des Miet- beziehungsweise Kaufpreises ist für Sie als Eigentümer im Rahmen einer Alleinvermarktung selbstverständlich kostenfrei. Wir beschäftigen ausschließlich Fachpersonal und nehmen zudem regelmäßig an Schulungen teil. Mit unseren Sonderbuchungen steht Ihre Immobilie auf den vordersten Plätzen in den wichtigsten Immobilienportalen. In der Vermietung holen wir selbst eine Mieterbonitätsauskunft ein. Auf Wunsch bieten wir Ihnen außerdem eine kostenfreie Mietausfallversicherung für die ersten zwölf Monate des Mietverhältnisses – das bedeutet mehr Sicherheit für Sie als Eigentümer. Und wenn das alles noch nicht genug Gründe sind, um uns mit der Vermietung oder dem Verkauf Ihrer Immobilie zu beauftragen: Unsere Mitarbeiter haben stets ein Lächeln auf den Lippen, denn wir lieben unseren Job!

Telefon: (030) 51 48 78 00

I

www.livinginberlin.de

I

info@livinginberlin.de


Recht Bild: pattilabelle/iStock/Thinkstock

Falscher Wasserzähler

§

§

Ich habe ich festgestellt, dass die Wasserzähler-Zuordnung meiner vermieteten Eigentumswohnung seit Jahren falsch ist. Damit ist die Nebenkostenabrechnung falsch. Wie ist die Anspruchslage für die Jahre 2011 bis 2015?

Wir mussten unserer Mieterin kündigen, da sie keine Miete gezahlt hat. Beim Auszug hat sie die Fernbedienung für unser Garagentor mitgenommen, über das man ins Haus gelangt. Doch sie ist unbekannt verzogen.

Der Mieter kann ein Jahr lang nach Zugang der Abrechnung Einwand erheben (Paragraf 556 Absatz3 Satz 5 BGB). Sie als Vermieter können dem Mieter freiwillig neue Abrechnungen erteilen. Aber im Verhältnis zur Wohnungseigentümergemeinschaft werden die Jahresabrechnungen mit den darin enthaltenen Heizkosten nach einem Versammlungsbeschluss bestandskräftig. Sie können dort also keinen Ausgleich für die Differenzen erlangen. Dem Abrechnungsdienst könnte ein Vorwurf gemacht werden, wenn er selbst für die Verwechslung verantwortlich ist. Kann dagegen dem Verwalter ein nachweisbarer Vorwurf gemacht werden, kann er sowohl gegenüber den Eigentümern als auch Dritten schadensersatzpflichtig sein. Diese Haftung könnte aber durch einen Entlastungsbeschluss der Gemeinschaft eingeschränkt sein.

Sie können das mitgenommene Gerät ersetzen und die Kosten zu einem späteren Zeitpunkt bei der Mieterin einfordern oder einklagen. Einen aktuellen Aufenthaltsort kann man in der Regel über eine Anfrage beim Einwohnermeldeamt in Erfahrung bringen. Manchmal lassen sich Mieter Zeit, bis sie sich ummelden. Wenn also eine erste Anfrage ohne Ergebnis bleibt, sollten Sie es ein paar Wochen später erneut versuchen.

HABEN SIE FRAGEN ZUM MIETRECHT ?

§

Die Hecke unseres Nachbarn hat die Grundstücksgrenze mit einem halben Meter auf unserer Seite bereits deutlich überschritten und wäre damit inzwischen als gemeinsame Grenzeinrichtung zu bezeichnen. Habe ich jetzt noch das Recht, den Rückschnitt auf zwei Meter zu verlangen? Aus seiner Sicht gehört die Hecke ihm.

Es gelten zunächst die Grenzabstände gemäß Paragraf 28 NachbG Bln. Werden diese unterschritten, kann Rückschnitt oder Beseitigung der Hecke verlangt werden (Paragraf 31 NachbG Bln). Der Beseitigungsanspruch ist jedoch bis zum Ablauf des fünften auf das Anpflanzen folgenden Kalenderjahres verwirkt (Paragraf 32 Absatz 1 NachbG Bln). Eine gemeinsame Grenzeinrichtung ist die Hecke nur, wenn sie zumindest mit einigen Stämmen, dort, wo diese aus dem Boden heraustreten, von der Grenze geschnitten werden (AG Hannover, 23.04.2009 - 414 C 6373/08). Überschreiten diese Fußpunkte der Hecke tatsächlich die Grundstücksgrenze, ist sie eine gemeinsame Grenzeinrichtung im Sinne des Paragrafen 921 BGB und damit eine gemeinsame Einfriedung. Es kann eine gemeinsame Verwaltung der Hecke und damit der Rückschnitt auf eine ortsübliche Höhe verlangt werden (Paragraf 23 NachbG Bln); die Kosten tragen beide Nachbarn.

DER EXPERTE Gerhard Ostfalk ist Fachanwalt für Mietund Wohneigentumsrecht und berät im Baurecht. www.rechtsanwalt-ostfalk.de

Senden Sie uns eine E-Mail an: mietrecht@mdscreative.com

Wird präsentiert von:

Filiale Ostkreuz Pfarrstraße 124

Filiale Altstadt Spandau Breite Straße 1

Filiale Köpenick (UG im Forum Köpenick) Bahnhofstraße 33-38


10 / 11

w Vermietung w

71.Jahrgang | Nr.296 | 19./20. Dezember 2015

ABKÜRZUNGEN IMMOBILIENMARKT AB ............ Altbau Ausst. ..... Ausstattung Baugst. .. Baugrundstück Bd. ........... Bad/Bäder BEZ ..........Bezirk BK ............ Betriebskosten Bj. .............Baujahr Blk. ......... Balkon bw ........... Brutto-Warmmiete DG ........... Dachgeschoss DHH ........ Doppelhaushälfte EBK .......... Einbauküche EFH .......... Einfamilienhaus ETW ......... Eigentumswohnung F................ Fahrstuhl GA ............ Genossenschaftsanteile GFZ .......... Geschossflächenzahl GEH ......... Gasetagenheizung GRZ ......... Grundflächenzahl Gst. .......... Grundstück Hb. ........... Heutbesichtigung Hk. ........... Heizkosten k ............... Kaltmiete Kfz. .......... Autostellplatz Kt. ............ Kaution MFH ........ Mehrfamilienhaus MMK ....... Monatsmiete(n), Kaution NB ............ Neubau nk ............. Netto-Kaltmiete NK ............ Nebenkosten OG ........... Obergeschoss Pk. ........... Parkettboden RH ............ Reihenhaus ren. ......... renoviert REG.......... Region TG ............ Tiefgaragenstellplatz VB ............ Verhandlungsbasis VS ............ Verhandlungssache w .............. Warmmiete WB ........... Wannenbad WBS ........ Wohnberechtigungsschein WEH ........ Wohneinheiten Whg. ....... Wohnung ZH ............ Zentralheizung

LEGENDE Haus Dachgeschoss

Sind Sie auf Wohnungssuche? Der starke Partner, wenn es um Immobilien geht.

Im Park am Obersee: modernisierte 3-Zi-Wohnung, Loggia, Küche, Bad, 103,67m². Frei zum 01.03.2016 Miete 808€ kalt + NK + Kaution. Herr Deckert Tel. 030 986 77 68

www.wg-wuhletal.de t 5 68 43-130

Abkürzungen EnEV 2014 Art des Energieausweises V ............... Verbrauchsausweis B ............... Bedarfsausweis kWh ........ Kilowattstunde

Zi

3

70

MIETE IN EUR BK/NK FREI AB

552,-

inkl. sofort

Rabensteiner Str. 54, 10.OG, Aufzug, Blk., Kü. m. Fe., mod. Duschbad, ENEV: V 114,0 kWh(m²a), Fernwärme, Baujahr 1983, Kl. C, Kaution: 3NKM, www.stadtundland.de Tel. 030 68927114

Balkon, Keller, gute Infrastruktur und 3NKM, www.stadtundland.de Tel. 030 68927118 ÖPNV Anbindung. EA: V, 102 kWh/(m²*a), 1982, Fw, www.marzahner tor.de 4 88,80 709,42 w inkl. 15.01. Tel. 030 549942 12 oder 58 4-Zi-Wohnung am Bürgerpark! 3 56 510,inkl. sofort Lea-Grundig-Str. 57, 10.OG, gr. Balkon, modernes Suhler Str. 21, Wannenbad, sehr gepflegte Anlage. EG, Blk., mod. Tolle Angebote für Familien unter Bad, neuer Bowww.kieznet.de. Gute Verkehrsanbindenbelag, „Streich die Miete“ - 3 NKM dung, Einkaufen, Kita, Spielplätze in frei für Renovierunsarbeiten, ENEV: V der Nähe, Gen.-Anteil. 2.635€, gute 94,0 kWh(m²a), Fernwärme, Baujahr Bonität vorausg., Hundehaltung wird 1985, Kl. B, Kaution: 3NKM, nicht genehmigt, VEA: V, 98 kWh/ www.stadtundland.de (m²a), FW, Bj. 1982. Tel. 030 68927124 www.fortuna-eg.de / www.kieznet.de Vermietung: 030/936430

3

61

515,-

inkl. sofort

Louis-Lewin-Str. 32, 3.OG, Blk., Kü. m. Fe, mod. Bad, ENEV: V 78,3 kWh(m²a), Fernwärme, Baujahr 1987, Kl. B, Kaution: 3NKM, www.stadtundland.de Tel. 030 68927113

4 91 ca. 653, w inkl. sofort Schöne 4 Zi. m. Wohnküche, Wb, Hobbyraum, großer Loggia in ruhiger Lage, gute ÖPNV Anbindung, EA: V, 88 kWh/(m²*a), 1982. Fw, www.marzahner tor.de Tel. 030 549942 12 oder 58

4 91 712, w inkl. sofort Komplett sanierte 4 Zi. m. gr. Log gia, Wohnküche, Wb., Hobbyraum, Mittenwalder Keller, gute ÖPNV Anbindung. EA: V, Str. 18, 1.OG, 88 kWh/(m²•a), 1982, Fw. Aufzug, Blk., Kü. m. Fe., mod. Bad, ENEV: V 102,3 www.marzahner tor.de Tel. 030 549942 12 oder 58 kWh(m²a), Fernwärme, Baujahr 1989, Kl. C, Kaution: 3NKM, Wir vermieten www.stadtundland.de Tel. 030 68927118 1- bis 4-Zim3

68

537,-

68,76 542,45 w

inkl.

n. V.

inkl. 15.01.

Großzügig geschnittene 3-ZiWohnung am Bürgerpark! Karl-Holtz-Str. 27. 3.OG, gr. Balkon, modernes Wannenbad, Herd/Spüle vorhanden, sehr gepflegte Anlage. Gute Verkehrsanbindung, Einkaufen, Kita, Spielplätze in der Nähe, Gen.-Anteil. 2.015€, gute Bonität vorausg., Hundehaltung wird nicht genehmigt, VEA: V, 107 kWh/(m²a), FW, Bj. 1982. www.fortuna-eg.de Vermietung: 030/93 643 0

mer-Wohnungen in Berlin-Marzahn und Hohenschönhausen, ab ca. 400,00 € Bruttowarmmiete. Gepflegte Anlagen in grüner, ruhiger, dennoch zentraler Umgebung. Einkaufen, Ärzte, Kitas, Schulen, öffentl. Verkehrsmittel etc. in unmittelb. Nähe. Wir freuen uns auf ein persönliches Beratungsgespräch mit Ihnen. Informationen unter: www.fortuna-eg.de und Tel.: 030-93 640 180. Angebote, die das Leben schöner machen, unter: www.kieznet.de

Energieträger

Bj .............. Baujahr

Energieeffizienzklasse des Wohngebäudes A+ bis H, zum Beispiel B

b 6 g a 01 zu 2 Be ng a nf

Baujahr des Wohngebäudes

Vorsicht bei Mietvertragsabschluß! Vorher zum Berliner Mieterverein e.v. z 030 22 62 60; www.berliner-mieterverein.de

A

Ko ............ Koks, Braunkohle, Steinkohle Öl ............ Heizöl Gas .......... Erdgas, Flüssiggas FW ........... Fernwärme aus Heizwerk oder KWK Hz ............ Brennholz, Holzpellets, Holzhackschnitzel E .............. Elektrische Energie (auch Wärmpumpe), Strommix

2

53,71

MIETE IN EUR BK/NK FREI AB

744,14

inkl. 01.01.

Hentzeweg 1 – 3, 13125 Berlin 36 Mietwohnungen in 3 Häusern 2 Zimmer mit Wfl. von 49 m2 - 56 m2 KfW 70 Standard und EnEv 2014 barrierearme Bauweise mit Aufzug Info: 030 884593-882 I www.allod.de

Zi

3

74,67

MIETE IN EUR BK/NK FREI AB

694,54

inkl. sofort

Helle Räume in familienfreund licher Wohnan lage! Karow, Hofzeichendamm 41, 3.OG, rechteckig geschn. Wohnzim mer mit Zugang zur Loggia in Westla ge, keine Durchgangszimmer, große (ca. 10m²) offene Küche mit EBK, ge fliestes Wannenbad mit Fenster, Ab stellraum, V 91kWh/(m²·a), Baujahr 1998, Fernwärme, diverse Freizeit und Erholungsmöglichkeiten fußläu fig zu erreichen, viele Geschäfte, gu te Verkehrsanbindung zur City (S Bahn u. Busse), Kitas und Schulen im Wohngebiet, WBS erforderlich, Ver mietungsbüro: Achillesstraße 55, allod HV, www.allod.de, Karower Heimat: NeubauwohTel.: 94 200 10

nung mit Garten & Terrasse. 2-Zimmer-Wohnung im EG, moderne EBK, Laminat, hochw. Sanitärausst., Aufzug, Keller und Fahrradraum. Schöne begrünte Außenanlage mit Naturnähe. 4 88 735,inkl. sofort Bezug ab 01.01.2016. EW: B Zi m² MIETE IN EUR BK/NK FREI AB 82,00 kWh/(m²•a), Fernwärme, Teupitzer Str. BJ 2015. Musterwohnung im Ob3, 10.OG, Aufjekt. Vermietungsbüro: Achilleszug, Blk., mod. 2 55 ca. 451, w inkl. sofort Bad, ENEV: V 101,7 kWh(m²a), Fern- straße 55, www.karow.allod.de Tel. 030/88 45 93 882 2 Zi., Küche, Bad m. Fenster, kein wärme, Baujahr 1988, Kl. C, Kaution:

3

wg-wuhletal.de · Z 5 68 43-130

Dann kommen Sie direkt zu uns! Informieren Sie sich online über unsere aktuellen Wohnungsangebote in und um Berlin. Wir freuen uns auf Sie! www.allod.de

Zi

quartier Berlin - BrandenBurg

Ein ideales Umfeld für Ihre Werbung! * quartier@berliner-verlag.de ) 030 2327-7015

3

75,22

694,06

inkl. sofort

Helle Wohnung mit Tageslicht bad! Karow, For kenzeile 8, 2. OG, großes Wohnzim mer (ca. 23 m²) mit Zugang zum Bal kon in Süd Ost Lage, keine Durch gangszimmer, separate Küche mit EBK und Fenster, gefliestes Wannen bad mit Fenster, Keller und Abstell raum, V 79 kWh/(m²·a), Baujahr 1998, Fernwärme, diverse Freizeit und Erholungs möglichkeiten zu Fuß erreichbar, viele Geschäfte, gute Ver kehrsanbindung zur City (S Bahn u. Busse), Kitas, Schulen, WBS erforder lich, Vermietungsbüro: Achillesstraße 55, allod HV, www.allod.de, Tel.: 94 200 10

Haben Sie ein Zimmer zu vermieten? Probieren Sie es doch mal mit einer Kleinanzeige im Immobilienmarkt vom quartier.


Immobilien

Unsere Vermietungsbüros sind auch vom 28. bis 30. Dezember zu den bekannten Öffnungszeiten für Sie da.

3 70,05 542,- w inkl. n. V. Altglienicke, Venusstraße 40, 4. OG Mitte, Aufzug, Bk., Wb., grüne Wohnanlg., Eink., Kita, Schule in unmittelb. Nähe, zzgl. Kaut. EA vorweisbar. 030 67988924

Zi m² PREIS IN EUR 4 95 364.800,Karlshorst Komfort, DG Neubau 3 120 ca. 416.000,Loggia, Gäste-WC, Bad gehoben, TOPDämmung/Bauausführung, Mitgestal- Köpenick - pure Lebensqualität, tung möglich, Bezug 05/2016, Bau- Neubau Berlin-Köpenick - Wassernäträger 0160-91687844 he, MFH (exkl. Stadtvilla), 6 Whgen. inkl. Penthouse, TG, EBK und Aufzug. 3 70,93 562,- w inkl. n. V. Wohnfl. von ca. 95 m² bis ca. 147 Altglienicke, Venusstraße 26, 5. OG suchen Häuser, Grundstücke und m². www.wertvoll-wohnen.berlin links, Aufzug, Bk., Wb., grüne Wohn- Eigentumswohnungen in Berlin Tel. 0152/33774447 anlg., Eink., Kita, Schule in unmittelb. und im Umland ( 6779980 Nähe, zzgl. Kaut. EA vorweisbar. TOP-PARTNER 030 67988924

Oehmcke Immobilien

Tausche Sandburg gegen Traum­ villa. Alles möglich im Immobilien­ markt vom quartier.

www.gesobau.de

DES BEZIRKS

Auf Wohnungssuche?

Zi

MIETE IN EUR BK/NK FREI AB

Kommen Sie direkt zu uns! Unsere aktuellen Wohnungsangebote in und um Berlin finden Sie online unter: www.allod.de

Zi

PREIS IN EUR

2

68

232.000,-

Bestlage 2 69 ca. 692,- w inkl. sofort Friedrichshagen, dir. Spreeufer, Dachwhg. mo Adlershof, Friedenstr., 2. OG, dern, Südla. ca. 56 m², 2²/² Zi., gepfl. Neubau, Einbauküche, WannenKü., Wannbd., sep. WC, bad, Balkon, Laminat, Aufzug, AnGashzg., Kamm., Remise/Werk mietg. Hof-Ppl. mögl., zentr. Heiz-/ st. Energkl. G Ant.gr. Gart., Ba WW-Anlage, EnEV: Energiebedarf, depl. 600 € + NK ca. 70 €. 82,3 kWh/(m²a), Energieträger: ErdBootst. mögl., prov.frei, sofort. gas, Bauj. 1996, prov.-frei, HausverTel. 030 64 55 871 waltung Panther, 80 90 90 81

Vorsicht bei Mietvertragsabschluß! Vorher zum Berliner Mieterverein e.v. z 030 22 62 60; www.berliner-mieterverein.de

Zi

MIETE IN EUR BK/NK FREI AB

2 42 420, zzgl. sofort Königs Wusterhausen EFH in reiz voller Lage direkt am See, moderni sierter Bungalow, 2 Zi., Kü., Bad, Ter rasse, Nebengeb., Garage, kleiner Bootssteg für Elektro bzw. Ruder boot, auf 300 m² Grdst., zzgl. Provi sion; www.Oehmcke Immobilien.de, Sa Ruf 10 14h 6779980

2 71 ca. 658, w inkl. 01.02. Blumberg, große 2 Zi., Wb. + Kü che m. Fenster, Parkettboden, Balkon, Keller, ruhige und grüne Lage. EA: V, 89 kWh/(m²•a), 1997, Fw. www.marzahner tor.de Tel. 030 549942 12 oder 58

Leistungsgarantie

Älteres Ehepaar

sucht 2-3 Zimmer mit Balkon. Kroll Immobilien,T. 030 4858555 Mehrfamilienhaus von privat ca. 650 1500 T€ m2 Grundflä che gesucht kurzfristige Ab wicklung möglich Tel. 0160 91687844

Von A–Z, die ganze Stadt im Blick!

Eigentumswohnungen von ca. 44 m2 bis ca. 151 m2.

Berlin-Karlshorst Eigentumswohnungen in bester Lage zu verkaufen! HELMA Wohnungsbau GmbH errichtet 95 ETW auf einem parkähnl. Grdst., Baustart ist bereits erfolgt. Es entstehen in 5 Gebäuden 2- bis 4-Zi.-Whg. und Penthäuser mit einer Wfl. zw. 68 m² – 181 m² und Tiefgaragenplätze. Alle ETW´s haben Terrassen oder Balkone mit Südlage. Informationen: www.wohnen-in-karlshorst.de. berlin@helma.de Tel.: 030-475943100

2 - 5 Zimmer Wohnungen mit Tiefgarage und Aufzug. Private Gärten, Terrassen und Balkone. JETZT IHREN PERSÖNLICHEN BERATUNGSTERMIN VEREINBAREN! TELEFON: 030.89 73 77 - 0

Unser Weihnachtsgeschenk Für Verkäufer und 1000 Euro als UmzugspräHaben Sie ein Zimmer zu vermie­ Vermieter mie. 4 Euro den m², Kaltmiete ten? Probieren Sie es doch mal lebenslänglich garantiert! www.Bernd-Hundtmit einer Kleinanzeige im Immo­ Wohnparadies 03149 Groß bilienmarkt vom quartier. Immobilien.de Schacksdorf bei Forst, bisher 137 Berliner zugezogen! "Nur noch wenige Wohnungen frei!" 2-Raum, 50 m², 199 € WM; 23-Raum, 60 m², 249 € WM (mit Balkon 279 €); 3-Raum, 80 m², 399 € WM; 4-Raum, 72 m², Vermiete Langzeit möblierte 349 € WM; 6-Raum, 130 m², Zimmer. Super Konditionen in 599 € WM. Keine Kaution, Pro- Bln. Ahrensfelde, 20 Min. bis vision. Schlechte Schufa? Kein zum Zentrum. 0172 627 60 45 www.hollyday.net Problem! www. one-gmbh-waldsiedlung.de Schöner wohnen gefällig? Im Infos: 0179/1957775 oder Immobilienmarkt vom quartier 030/20605444 sowie r an. finden Sie das richtige Zuhause. Sprechen Sie unsere Mediaberate welke@one-gmbh.com

Ein ideales Umfeld für Ihre Werbung!

Das Magazin für Business-Traveller & Touristen n mit Reise

r Inside Tipps

w Annett Schneider

) 030 2327-6308 * annett.schneider@berlinmedien.com

w Michael Groppel

) 030 2327-6594 * michael.groppel@berlinmedien.com

JEDEN MONAT NEU!

Jetzt Anzeige buchen! WIR BERATEN SIE GERN!

( +49 30 2327-5362

quartier Berlin - BrandenBurg

Das Magazin für Wohnen und Immobilien

www.berliner-zeitung.de /berlin-finder Eintragen und von 55 Mio. Zugriffen pro Monat profitieren!

BerlinOnline


er ke s u üc ä H st n d nge n u Gr hnu Wo

12 / 13

Häuser

71.Jahrgang | Nr.296 | 19./20. Dezember 2015

Wir bauen Ihr Haus energieeffizient mit dem LIAPLAN-Stein!

www.spreehaus.de Tel. 030 65 66 10 90

BEZ

PREIS IN EUR

HD

100 ab

255.000,- ab

Fragen Sie nach unseren aktuellen Weihnachtsangeboten: z.B. Bungalow 105 inkl. nkl. Wärmepumpe, Fußbodenheizung, elektrische Rollläden u.v.m. Informieren Sie sich: (033439) 919 39 Häuser - Grundstücke - Rundumservice

Neubau von Doppel- und Reihenhäusern in BerlinMahlsdorf, Theodorstraße. Alle Häuser in Massivbauweise und KFW 70. Wohnflächen wahlweise von 100 – 170 m². Hauspreise inklusive Grundstück ab 255.000 €. NEWE-Massivhaus, der Allee Kosmonauten 28, 12681 Berlin. www.NEWE-Massivhaus.de Tel. 030 - 83 100 297 o. 0163 - 71 96 016 KÖ 50 58.000, Müggelheim in einmalig reizvoller Waldrandlage nahe Wasser, exklusi ver Zweitwohnsitz m. komf. DHH, 2 Zi., Küche, Bad, Terrasse, auf 635 m² Grdst. (Eigentum), sehr gepflegter Zu stand, auch Neubau mit 60 m² Grundfl. u. ausgeb. DG als Zweit wohnsitz möglich, zzgl. Provision; www.Oehmcke Immobilien.de, Sa Ruf 10 14h 6779980

Oehmcke Immobilien

Grünauer Str. 6 12557 Berlin nach Schloss Köpenick

WEIHNACHTSANGEBOT

Kundenbeispiel

BEZ

PREIS IN EUR

KÖ 160 338.000, Friedrichshagen/ Schöneiche in wunderschöner, absolut ruhiger Wohnlage, hochwertiges Einfamilien haus, Bj. 1930, massiv, Vollkeller, auf wändig modernisiert, 6 (7) Zi., EBK, Bad, Gäste WC, Terrasse, Tiefgarage, Carport, auf 1.000 m² parkähnlich angelegtem Grdst.; V, 201,7 kWh/ (m²a), Gas, Kl.G, zzgl. Provision; www.Oehmcke Immobilien.de, Sa Ruf 10 14h 6779980 TT 67 190.000, Altglienicke in gesuchter Lage nahe S Bahnhof, EFH im Bungalowstil, Bj. 1935, massiv, aufwändig moderni siert, 3 Zi., EBK, Bad, überdachte Ter rasse, auf 400 m² vorderem Grund stück, alles bestens gepflegt, B. 171,0 kWh/(m²a), Flüssiggas, Kl. F, zzgl. Provision; www.Oehmcke Immobilien.de, Sa Ruf 10 14h 6779980

Haben Sie ein Zimmer zu vermieten? Probieren Sie es doch mal mit einer Kleinanzeige im Immosuchen Häuser & Grundstücke in bilienmarkt vom quartier. Berlin u. im Umland ( 6779980

BEZ

PREIS IN EUR

LB

141

299.000,-

www.wibau.de

g (030) 92 37 66 86

Ein-, Zweifamilienhäuser, Stadtvillen und mehr …

Bungalow Ahlbeck, 118 m2

roth-massivhaus.de

quartier

s e g i l e m i e H Zuhause

Berlin - BrandenBurg

MASSIV & SICHER ÜBER 2.000 HÄUSER GEBAUT

Musterhausbesichtigung 12623 Berlin-Mahlsdorf

Hultschiner Damm 208

Mo – Fr 15 – 19 Uhr Sa – So 13 – 17 Uhr oder nach Vereinbarung

Niederlassung Berlin Karl-Marx-Allee 90 10243 Berlin Tel.: (030) 43 00 43 00

SOFORTKAUF

Berlin-Karlshorst In Berlin-Karlshorst entstehen neue Reihenhäuser! In guter Wohnlage von Karlshorst errichtet HELMA Wohnungsbau GmbH mehrere Reihenhäuser. Baustart bereits erfolgt! Z. B. Reihenmittelhaus, Wfl. 141 m², Grdst. 174 m², 5 Zimmer auf 3 Etagen, KfW 70, KP 299.000 €. Kontakt: berlin@helma.de, www.helma-wb.de Tel.: 030-688146950 TT 125 379.000, Altglienicke Rarität exklusives Blockbohlen Einfamilienhaus, hoch wertige Ausstattung, 5 Zi., WZ 40 m² mit bodentiefen Fenstern, Designer WC, Masterbad, hochwertige EBK mit Zugang zur Terrasse, Vollkeller mit separat. Zugang für Hobby, Gewerke oder Wohnen, Garage, Gartenhaus auf 676 m² gepfl. Grundbesitz, direkt am Park, V. 90,0 kWh/(m²a), Gas, Kl. C, provisionsfrei; www.Oehmcke Immobilien.de, Sa Ruf 10 14h 6779980

agazin für W quartier – das M

w Mini-Wohnungen – kleine Immobilien sinnvoll als Kapitalanlage nutzen w Rund um den Schäfersee – Sehenswertes und Kiezkultur im Überblick w Rechtsexperten antworten – Ihre Leserfragen zu Miete und Eigentum Lesen Sie am 02.01.2016:

w Tapeten mit Motiv –

ein Überblick zu Materialien und deren Verwendung

Ihr Draht zu uns:

Aktuelle Veranstaltungen und Angebote unter:

Annett Schneider Immobilien ) 030 2327-6308

www.deko-bauland.de

obilien

Lesen Sie nächste Woche in Ihrer Zeitung:

Wir suchen Grundstücke für unsere Kunden in Berlin & Brandenburg

www.rostow.de

ohnen und Imm

Michael Groppel Immobilien ) 030 2327-6594

E-Mail und Fax * quartier@berlinmedien.com 7 030 2327-5261

Jetzt Anzeige schalten!


Immobilien

K

sam ist, im Vorfeld zu analysieren, wie groß der Platzbedarf ist, wenn es etwa darum geht, wie viele Mitarbeiter und wie viel Lagerfläche benötigt werden.

onkurrenzbelebtdasGeschäft– ein viel zitierter Satz, der Existenzgründern bei der Suche nach geeigneten Gewerberäumen zuweilen den Schweiß auf die Stirn treibt. Denn ein harter Wettbewerb kann schnell zum Aus führen. Wer ein Büro oder Räume für sein Gewerbe gefunden hat, sollte zunächst die Punkte im Auge behalten, die allgemein Einfluss auf den Erfolg des eigenen Ladens, der Physiotherapie oder des Start-ups haben. Das fängt schon bei der richtigen Lage des begehrten Objektes an. Wie ist die demografische Struktur, gibt es viel Laufkundschaft und bin ich auf diese angewiesen? Es lohnt sich, den Campingstuhl auf der anderen Straßenseite aufzuklappen und den Publikumsverkehr entlang der anvisierten Gewerberäume in verschiedenen

REG

PREIS IN EUR

REG

Bild: RL Productions/Digital Vision/Thinkstock

Mit Erfolg starten Gewerbetreibende achten auf Lage und Mitbewerber. Zeitintervallen – morgens, mittags, abends – zu beobachten. Ebenso wichtig ist die Frage, wie repräsentativ und verkehrsgünstig gelegen das Objekt ist. Schließlich sollen Kunden und poten-

PREIS IN EUR

Auf der e t i e S n e r e sich

roth-massivhaus.de Turmhaus zu besichtigen (kein Verkauf) Diesen Samstag und Sonntag, 13 – 16 Uhr, Grüner Forst 7 in 15711 Königs Wusterhausen. Besonderheiten sind: KfW E70, vergrößerte Grundfläche, Turmerker mit bodenlangen Fenstern im Erdgeschoss, Fenster mit Oberlichtsprossen, vorgezogener Eingangsbereich mit Dachabschleppung, Dreiecksfenster in den Spitzbodengiebeln, eine 2-flgl. Stulp Terrassentür – ca. 2 m breit in den Garten, elektrische Rollläden, Sole/Wasser-Wärmepumpe Eco Touch Fa. Waterkotte uvm. Info: 030-54437310 LDS 400 635.000, Königs Wusterhausen Ideal für mehrere Generationen bzw. Wohnen und Gewerbe, 10 Min. vom S Bhf., äußerst großzügiges, repräsentatives Anwesen mit 2 Häusern, exklusiver Neubau/ Atelierhaus, 239 m² Wfl./ Nfl., Bj. 2002 und saniertes Land haus, 172 m² Wfl./ Nfl., san. 1992, auf 1.574 m² Grdst., direkt am Natur schutzgebiet, 78,1 kWh/(m²a)/ 203,5 kWh/(m²a), Gas, Kl. C/ G, zzgl. Provi sion; www.Oehmcke Immobilien.de, Sa Ruf 10 14h 6779980

Haben Sie ein Zimmer zu vermieten? Probieren Sie es doch mal mit einer Kleinanzeige im Immobilienmarkt vom quartier.

zielle Auftraggeber das Geschäft oder Büro mit dem Auto oder den öffentlichen Verkehrsmitteln schnell und bequem erreichen können. Ein wesentliches Kriterium ist zudem die Nutzfläche. Rat-

Bei konkurrierenden Geschäften in der Umgebung bestimmen laut dem Expertenforum des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie Angebot und Preise den Erfolg. Das Angebot müsse also besser oder günstiger sein als das der Konkurrenten. Existenzgründer könnten sich einen Wettbewerbsvorteil beziehungsweise ein Alleinstellungsmerkmal verschaffen, indem sie die Schwächen der Konkurrenz hinsichtlich der Qualität, Gesundheitsverträglichkeit oder Umweltfreundlichkeit kennen. Gerade für kleine Unternehmen sei es wichtig, einen besonderen Service anzubieten, den es sonst im Umfeld Josephine Klingner nicht gibt.

roth-massivhaus.de Stadtvilla Lugana zu besichtigen (kein Verkauf) Diesen Samstag und Sonntag, Am Igelpfuhl 11 in 15344 Strausberg. Besonderheiten dieses Hauses: KfW E55, alle Fenster zum Garten bodentief jeweils mit unterem Festteil oder Französischem Balkon, farblich abgesetzte Laibungen, Faschen und Bauchbinde, Kaminschornstein, Wäscheabwurfsystem vom Ober- in das Erdgeschoss, Luft/ Wasser-Wärmepumpe Eco Touch Fa. Waterkotte uvm. Info: 030-54437310 Beratung zum neuen Haus am Firmensitz: Besuchen Sie uns, auch in der Vorweihnachtswoche, wir sind gern für Sie da. 15345 Altlandsberg OT Bruchmühle, Radebrück 13, Mo-Mi 11-15 Uhr. www.markon-haus.de, (033439) 91939

quarti er Berlin

A b kü r z u

Art des E

- Bran

denB u

ngen En

nergiea

rg

EV 2014

usweis V .......... .... es B .......... . Verbrauchsau ..... Beda rfsausw sweis kWh .... eis .... Kilow attstun de Ene rgieträ g

r Wo Das Magazin fü

hnen und Immo

Seit Mai gilt die neue Energieeinsparverordnung (EnEV 2014)

Nutzen Sie unsere neue Legende für die Abkürzungen

bilien

er Ko ........ .... Öl ........ Koks, Braunk ohle, Ste .... Gas ...... Heizöl inkohle .... FW ........ Erdgas, Flüss iggas ... Fernw ärme au s Heizw Hz ........ oder KWK erk .... Bren nholz, H o lz H p ellets, olzha E .......... .... Elektr ckschnitzel isch (auch W e Energie ärmpum pe), Str Baujah ommix r des W ohngeb Bj .......... äudes .... Bauja hr

Energie Wohng effizienzklas ebäude se des A+ bis H s , zum Be ispiel B


OEHMCKE Immobilien

Das ganze Team von

Grabbeallee 41 13156 Berlin-Pankow Telefon 0 30 - 4 99 88 66 info@funk-immobilien-berlin.de

Abrißhaus kein Problem

Grünauer Str. 6, 12557 Berlin-Köpenick

0 30-6 77 99 80

www.Oehmcke-Immobilien.de Unsere Erfahrung ist Ihre Sicherheit

über 60 Jahre in Berlin

Immobilien

OEHMCKE

Ärzteehepaar sucht Grdst., auch bebaut, in Biesd./Kaulsd./ Mahlsd. Raasch Imm., ( 03025740305 Barzahler suchen Baugrundstück, auch mit Althaus, KROLL Immobilien Tel. 485 85 55 Bungalow mit Eigentumsland dring. gesucht 030/98638158 info@rheinlaenderimmobilien.de

REG

PREIS IN EUR

Barzahler sucht Baugrund 940 19.000, stück in Berlin o. Umgebung PM bis 300.000, € ( Mo So Göhlsdorf nahe Potsdam Werder, 56 54 54 54 BACHMANN ideales Baugrundst., 19 m Front, un Immobilien.de bebaut, alle Anschlüsse anliegend, an

12623 Berlin www.livinginberlin.de

befestigter, neu ausgeb. Straße, zzgl. Provision; www.Oehmcke Immobilien.de, Sa Ruf 10 14h 6779980

BAR 581 ca. 60.000, Ahrensfelde, sehr schönes Einzel grundstück, plus Prov., Anfragen un ter Winter Immobilien GmbH, Tel. 030 96060862

5

Ihr Makler für alle Fragen!

Rund um Häuser, Grundstücke, Wohnungen. Sofort persönlich am Telefon! 7 Tage in der Woche. Gratis Marktwertermittlung & Energieausweis für Verkäufer.

Von Verkäufern mit 5 Sternen bewertet & empfohlen. www.immozippel.de

Suchen Häuser und Grundstücke ...

su cht E in - und Zw eifa mi li enh äu s er & G run dst üc k e

• sicher • kompetent • seriös seit 1992

wünscht allen Kunden, Geschäftspartnern und Kooperationspartnern eine wundervolle Weihnachtszeit und einen guten Rutsch in ein erfolgreiches Jahr 2016.

030 / 55 15 67 03

www.wibau.de

g (030) 92 37 66 86

über 60 Jahre in Berlin

Wir suchen ständig Häuser, Grundstücke, Wohnungen und Gewerbeobjekte. – Nur im Alleinauftrag –

Living in Berlin e.K. Hönower Straße 72 Tel.: 030 | 514 87 800 Mail: info@livinginberlin.de

14 / 15

Häuser

71.Jahrgang | Nr.296 | 19./20. Dezember 2015

Beratung. Bewertung. Vermietung. Verkauf.

Fragen kostet nichts! Sie denken darüber nach, Ihre Immobilie zu verkaufen? Dann sollten Sie nichts dem Zufall überlassen. Ich ermittle Ihnen den höchst zu erzielenden Verkaufspreis. So kommen Sie sicher und schnell zu Ihrem Geld. Kostenlos und unverbindlich. Bernd Hundt Immobilien – Ihr Partner in Berlin und im Berliner Randgebiet. t 03362 – 88 38 30 Bernd-Hundt-Immobilien.de

BACHMANN Immobilien ( 56 54 54 54

BEZ

PREIS IN EUR

TT 157 1260,- k zzgl. NK Laden, Altglienicke, Ortolfstr. 206 sofort zu vermieten, Schönefeld Wohnen GmbH, zu erfragen bei Frau Hoffmann, Tel. 030-679 88 924

Oehmcke Immobilien

suchen Häuser & Grundstücke in Berlin u. im Umland ( 6779980

HEP – Hönower Einkaufspassagen, Mahlsdorfer Str. 59 – 63 Büro- und Praxisflächen und Ladenflächen – ProvisionsfrEi – direkt an der U5-Endhaltestelle gelegen, 500 eigene Parkplätze. – Attraktive Büro-/Praxisflächen im 1. OG/2. OG ab ca. 20 m² bis 270 m², Aufzug vorhanden. – Ladenflächen mit ca. 40 m² und ca. 88 m² Tel.: 089 / 780 43-107 www.hep-hoenow.de

Lagerraum, 50 bis 800 m² zu vermieten, Kauf möglich. Tel. 0170/2429641

Barzahler sucht dring. Haben Sie ein Zimmer zu vermieHaus/Grdst. in Biesd./ ten? Probieren Sie es doch mal Kaulsd./Mahlsd. Raasch mit einer Kleinanzeige im Immobilienmarkt vom quartier. Imm. ( 030 25740305

Zwei Gewerbeeinheiten in Binz/Insel Rügen für Ver kauf, Gastro, Ausstellungsflä che geeignet. 700 m²; 79 m², Preis auf Anfrage. Tel. 07221/8582701


Immobilien

16

Samtige Oberflächen

Bild: Caparol Farben Lacke Bautenschutz/akz-o

D

Weiß dominiert, Grau lässt sich gut kombinieren und der Wildleder-Look wirkt edel ‒ welche Farben und Techniken triste Wände aufpeppen.

ie Deutschen lieben weiße Wände in Küche, Wohn- und Schlafzimmer, gefolgt von Beigeund Brauntönen. Aktuell im Trend liegen jedoch auch Grautöne. Das ergab eine repräsentative Umfrage von 1 000 Bundesbürgern im Alter zwischen 16 und 75 Jahren im Auftrag des Deutschen Lackinstituts (DLI). „Die seit Jahren ungebrochene Vorliebe für eine weiße Wandgestaltung hat sicher mehrere Gründe“, erklärt Michael Bross, Geschäftsführer des Deutschen Lackinstituts in Frankfurt. „Mit Weiß – so die allgemeine Überzeugung – kann man am wenigsten falsch machen. Es gibt den Räumen eine neutrale Atmosphäre und vermittelt einen sauberen Eindruck. Es kann allerdings vermutet werden, dass die Präferenz für Weiß auch einer gewissen Unsicherheit im Umgang mit Farbe bei der Gestaltung des eigenen Zuhauses geschuldet ist. Denn die Entscheidung für eine farbige Gestaltung erfordert durchaus Mut, und viele Menschen haben Angst, bei der Wahl der Farben falsche Entscheidungen zu treffen. Dabei kann Farbe den Charakter und die Atmosphäre eines Raumes und damit auch die Stimmung der Bewohner positiv beeinflussen.“

Satte helle Farbtöne. Wenn Farbe zum Einsatz kommt, dann bevorzugt die Hälfte der Bundesbürger in allen Räumen satte und helle Grundfarbtöne. Auffällig ist die deutliche Zunahme der Beliebtheit von Grau in den Umfrageergebnissen, insbesondere bei der Gestaltung des Wohnzimmers.„Die Ergebnisse bestätigen einen Trend, der sich in der letzten Zeit bereits abgezeichnet hat“, erklärt Bross.

Grau wirkt gerade im Zusammenspiel mit Weiß sehr edel „Gerade im Zusammenspiel mit Weiß wirkt Grau sehr edel und lässt vor allem Textilmöbel und Holzelemente besonders gut zur Geltung kommen. Wurde Grau früher als düster und ungemütlich betrachtet, gibt es heute eine Vielzahl verschiedener Grauvariationen auf dem Markt, mit denen sich die Wände individuell wohnlich gestalten lassen.“ Neue Spachteltechnik. Optisch unnachahmliche Highlights setzen und haptisch beeindrucken: Capadecor Stucco Satinato macht

es möglich. Die Spachteltechnik mit ihrer matten Natürlichkeit ist vielseitig einsetzbar und verleiht Wandoberflächen eine charakteristisch samtige Zeichnung. Die neueste Kreation ist dabei die „Wildlederausführung“. Die edle und haptisch angenehme Oberfläche in Wildleder-Anmutung zieht Blicke an und verleiht Räumen eine extravagante Stimmung. Natascha Glenz, Produktmanagerin Dekorative Innenwandtechniken bei Caparol, erläutert: „Wandoberflächen sind besonders interessant, wenn sie nicht nur optisch Akzente setzen, sondern auch beim Anfassen begeistern. Mit Capadecor Stucco Satinato entsteht in einer speziellen Verarbeitungstechnik eine samtweiche Oberfläche in Wildleder-Anmutung. Das sieht sehr edel aus und ist durch die samtige Oberfläche auch ein haptisches Erlebnis. Durch die fast grenzenlose Farbtonvielfalt von fein nuanciert bis kraftvoll intensiv, eröffnet sich zudem ein breites Spektrum gestalterischer Möglichkeiten.“ Ein weiterer Pluspunkt ist die effiziente sowie bequeme Verarbeitung der Spachtelmasse, die dem Fachbetrieb die Möglichkeit gibt, seine ganz eigene Handwerkskunst kreativ auszuleben. AKZ-O


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.