quartier Das Magazin
für Woh
obilien nen und Imm
GANG LET KIEZSPAZIER
52 71. Jahrgang | Nr.
| 24.12.12.2015
TEALLEE 02
t viel er Osten biete rf o d n e k ic in e Der R ten Siedlungsbau m e ll a r o v d n Natur u
RTEN 06
TWO EXPERTEN AN
um Leserfragen z Ihre aktuellen echt hneigentumsr o W d n u tie M
n i n o i t i t Inves n e g n u n h o W Mini TITELTHEMA
AB SEITE 04
Frohe Weihnachten ! Wir wünschen unseren Kunden und Geschäftspartnern ein schönes und besinnliches Weihnachtsfest. Auch im neuen Jahr immer einen Klick wert: www.ncc.de/berlin
Bild: peshkov/iStock/Thinkctock
BERLIN - BRANDENBURG
quartier BERLIN - BRANDENBURG
w Kiezspaziergang w Am Franz-Neumann-Platz, unweit des Schäfersees, liegt die gleichnamige U-Bahnstation der Linie U8
Aufwertung durch Engagement
NG A G R E I AZ Letteallee P S Z E I K DER
Der Reinickendorfer Lettekiez ist geprägt von viel Grün, hat aber auch mit wirtschaftlichen Problemen zu kämpfen.
I
m dicht besiedelten ReinickendorfOst liegt der Lettekiez. Seit Jahren ist er Zuzugsgebiet für junge Menschen mit geringem Einkommen, eine Entwicklung, die sich in der nächsten Zeit fortsetzen wird. „Auch wenn noch nicht sicher ist, wann Tegel tatsächlich schließt, ist dennoch abzusehen, dass es nach einer Einstellung des Flugbetriebs zu einer Aufwertung der Stadtgebiete kommt“, sagt zum Beispiel Ulf Wilhelm von der Reinickendorfer SPD. Um die Gegend schon jetzt attraktiver zu gestalten, ist seit 2009 das Quartiersmanagement Letteplatz vor Ort aktiv. Projekte und Aktionen sollen die Lebensqualität verbessern, Bildungschancen erhöhen und den Zusammenhalt in der Nachbarschaft stärken.
In der Wohngegend östlich des Schäfersees finden sich vor allem lang gestreckte Siedlungsbauten
Der natürliche Landsee misst etwa 4,5 Hektar, liegt mitten im Stadtgebiet und ist umgeben von Grünflächen
In dem Neubau in der Neptunstraße 21–26 entstehen 120 Wohnungen mit sozialverträglichen Mieten
Bilder: Nabila Lallee, Mermer/wikimedia, Gewobag
Handel stärken. Seitdem die Residenzstraße im Frühjahr 2015 in das Förderprogramm „Aktive Zentren“ des Senats aufgenommen wurde, setzen sich ortsansässige Gewerbetreibende und Anwohner für eine Aufwertung der traditionellen Geschäftsstraße ein. Der Verein „Zukunft Resi-Rundherum“ hat das Ziel, mehr Besucher in die Straße zu locken, den Leerstand zu vermindern und die Qualität des Angebots durch Fachhandel zu erhöhen. Neben der Unterstützung des Einzelhandels können die Investitionen des Senats in die Verbesserung der Straßen, Wege und Plätze fließen.
Quadratmeterpreis
Verkehrsanbindung
Grünanlagen
Sozialer Wohnungsbau. Architektonisch ist das Viertel geprägt von langgestreckten Siedlungsbauten, zwischendrin gibt es aber auch einige Häuser aus vom Ende des 19. Jahrhundert. Mit einem neuen Wohnkomplex der Gewobag wird der grüne Lettekiez um ein modernes Gebäude reicher. Die Wärmeund Warmwassergewinnung über ein Blockheizkraftwerk leistet dabei einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz. Alle Wohnungen im Erdgeschoss sind barrierefrei konzipiert, die restlichen Einheiten sind barrierearm. Das Angebot reicht vom komfortablen Single-Apartment mit 39 Quadratmetern bis zur familiengerechten Wohnung mit etwa 100 Quadratmetern. Rund 20 Prozent der Wohneinheiten werden gemäß Berliner Mietenbündnis zu 6,50 Euro pro Quadratmeter vermietet. Erholung in der Natur. Westlich des Kiezes liegt der Schäfersee. Einst war hier eine Schäferei angesiedelt, heute ist die Gegend rund um den See ein beliebtes Freizeit- und Erholungsgebiet. Neben der Erfrischung im kühlen Nass stehen den Besuchern vielfältige Freizeitaktivitäten wie Fußball, Minigolf und ein Bootsverleih zur Verfügung. Der Rundwanderweg lädt mit seinen vielen Parkbänken zum Verweilen ein. Im „Café am See“ lassen sich Besucher deutsche Küche mit Seeblick schmecken. Nabila lalee
Miete: 6,50–8 Euro Kauf: 1 500–2 000 Euro mehrere U-Bahnhöfe in unmittelbarer Nähe sowie der Flughafen Tegel
Liegewiesen rund um den Schäfersee und Auslaufflächen für Hunde
Tipp der Redaktion Mit einem vielfältigen Medienangebot und einer Terrasse mit angrenzendem Garten ist die „Bibliothek am Schäfersee“ in der Stargardtstraße 11-13 eine wahre Leseoase mit toller Atmosphäre. (030) 451 98 89 80
Impressum Verantwortlich für den Inhalt: Berliner Verlag GmbH Geschäftsführer: Michael Braun, Jens Kauerauf
Anzeigen: BVZ BM Vermarktung GmbH (Berlin Medien), Andree Fritsche Postfach 02 12 84 | 10124 Berlin
Anzeigenannahme: (030) 23 27 - 50
Es gilt die Ergänzungspreisliste quartier und im Weiteren die aktuellen Preislisten (BerlinKompaktNr. 8, Berliner Zeitung Nr. 27 und Berliner Kurier Nr. 30)
Druck: BVZ Berliner Zeitungsdruck GmbH, Am Wasserwerk 11, 10365 Berlin www.berliner-zeitungsdruck.de
Layout, Redaktion und Produktion: mdsCreative Berlin GmbH Karl-Liebknecht-Straße 29, 10178 Berlin
Klaus Bartels (verantwortlich), Nadine Kirsch, Josephine Bilk (030) 23 27 67 12 quartier@mdscreative.com
02 / 03
& Neues w Tipps w Tipps & Neues w w
249 | 24. 24./25. Oktober 2015 71. Jahrgang | Nr. 303 Dezember 2015
Marktbericht 2015
Mietvertragsschluss per E-Mail Grundsätzlich bedarf der Abschluss eines Mietvertrages keiner bestimmten Form. Er kann
Vertrag nur zustande, wenn er von beiden Seiten eigenhändig unterschrieben wird und im Original vorliegt. Empfehlenswert ist es, dass beide Seiten zwei Originale unterschreiben. So kann ein Exemplar beim Mieter und eines beim Vermieter Thinkstock Bild: Ridofranz/iStock/
verbleiben. Bei Zeitmietverträgen muss der Vermieter dem Mieter bei Vertragsschluss in Schriftform den Befristungsgrund mitteilen. Sollte diese Form nicht eingehalten werden, dann gilt der Vertrag als unbefristet geschlossen. Alternativ kann jedoch auch die elektronische
Ein unterschriebener, eingescannter und per E-Mail versendeter Mietvertrag kann zum Abschluss bereits ausreichen.
Form gewählt werden. Hierfür muss die Mitteilung aber mit einer qualifizierten elektronischen Signatur versehen sein. (dpa)
ock kst
oc an_Borm oto v/i St
die Vertragsparteien jedoch ausdrücklich die Schriftform vereinbart haben, kommt ein
: Step
der Vertrag unterschrieben und eingescannt und dann per E-Mail geschickt wird. Wenn
Bild
also sowohl schriftlich als auch mündlich geschlossen werden. Es reicht auch aus, wenn
Im Jahr 2014 sind deutschlandweit rund 900 000 Immobilien im Wert von 191 Milliarden Euro verkauft worden. Das Investitionsvolumen hat damit den höchsten Stand seit 2007 erreicht. Das geht aus dem ImmobilienMarktbericht 2015 hervor, den die amtlichen Gutachterausschüsse in Deutschland Anfang Dezember in Berlin vorgelegt haben. Die Studie ist in enger Kooperation mit dem Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) entstanden. Die Investitionsvolumina für den Kauf von Immobilien stiegen zwischen 2009 und 2014 um etwa acht Prozent jährlich. Im Jahr 2014 entfielen 65 Prozent der Transaktionen auf Großstädte und städtische Kreise. Der Wohnungsmarkt dominierte mit 130 Milliarden Euro Kaufinvestitionen den Immobilienmarkt. Auf Eigenheime und Eigentumswohnungen entfielen 75 Prozent der am Wohnungsmarkt getätigten Investitionen. Das gesamte Bauvolumen betrug im vergangenen Jahr 330 Milliarden Euro. bFW in Th k/
Vom 21.12.2015 bis zum 03.01.2016 bleibt unsere Geschäftsstelle geschlossen. Ab dem 04.01.2016 sind wir dann zu den gewohnten Sprechzeiten wieder für Sie da.
Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und besinnliche Feiertage im Kreise der Lieben Lieben.
Rhinstraße 42 · 12681 Berlin · Tel. 030 / 93 64 3-0 · wohnen@fortuna-eg.de · www.fortuna-eg.de
quartier BERLIN - BRANDENBURG
w Finanzen w
Titel
Thema Kleine Immobilien für Studenten und Senioren: Makler versprechen hier hohe Renditen, doch inwiefern eignen sich die Mikro-Wohnungen wirklich als Kapitalanlage?
Sinnvoll investiert
D
eutschlands Großstädte wachsen. Und bezahlbarer Wohnraum ist in den letzten Jahren zur Mangelware geworden und der Neubau kommt nur langsam voran – ein Problem, das nicht nur der Immobilienindustrie unter den Nägeln brennt. Auch die Politik will handeln. Bauministerin Barbara Hendricks (SPD) stieß deshalb ein neues Wohnungsbau-Projekt für Ballungsräume an: „Wir investieren mindestens 120 Millionen Euro in die Entwicklung sogenannter Mikro-Wohnungen“, erklärte Hendricks vor einigen Wochen der Öffentlichkeit. In dem zugehörigen Strategiepapier werden die Einheiten als „Kleinstwohnung“ oder auch „Individualraum mit mindestens 14 Quadratmetern, Küchenzeile und kleines Bad“ bezeichnet. Ab 2016 werden schon entsprechende Bautätigkeiten beginnen, damit in den kommenden Jahren mehrere tausend MikroWohnungen für je 260 Euro Kaltmiete entstehen können. Möglich sind aber auch Wohngemeinschaften mit mehreren Zimmern und Nasszelle – so das Strategiepapier der Regierung. Ergänzt werden die kleinen Zimmer durch Gemeinschaftsräume. Zielgruppe sind zunächst Studenten und Auszubildende. Nicht nur die Größe, sondern auch die Architektur der Einheiten ist genormt, denn insbesondere Modulbauweisen versprechen, das Vorhaben möglichst rasch zum Ziel zu bringen. Darüber hinaus sollen die so entstehenden Wohnflächen zu einem späteren Zeitpunkt problemlos in barrierefreie Senioren-Appartements umgewandelt werden.
Die mindestens 14 Quadratmeter großen Mikro-Wohnungen
Bilder: Fuse, MOCCABUNNY/iStock/Thinkstock
werden praktischerweise häufig möbliert angeboten
Skepsis bei Experten. Doch auch wenn sich das Konzept „Klein, kleiner – mikro“ als Lösung der Wohnungsmisere in deutschen Metropolen verlockend anhört, die Langzeitprognose für diese Wohnform wird von Experten eher überschaubar eingeschätzt. „Mikro-Wohnungen liegen im Trend. Doch langfristig wird die Nachfrage sinken“, erklärt Matthias Klupp, Geschäftsführer der Firma AnalyseKonzepte, die Expertisen für den Immobiliensektor liefert. Insbesondere die Frage, ob solche Immobilien als gutes Investment zu bewerten sind,
wird verhalten beantwortet. „Der Wohnungsneubau an den nachfragestarken Standorten ist in den vergangenen Jahren geprägt durch die Errichtung großer Wohnungen in den oberen Preissegmenten. Jetzt rücken vielerorts Mikro-Wohnungen in den Mittelpunkt des Interesses von Investoren“, so der Experte. Tatsächlicher Bedarf. Damit wird im Neubau ein Marktsegment belebt, das dort seit mehreren Jahrzehnten keine Bedeutung mehr hatte. Denn die Nachfragepräferenzen liegen auch bei kleinen Haushalten bei mindestens eineinhalb- oder zwei Zimmern, Küche und Bad. Vor allem Singles und Studenten, die sich nur kleine Wohnungen leisten können, wären also potenzielle Interessenten. Dazu kommen Pendler.
Langfristig wird die Nachfrage nach MikroWohnungen sinken Genau diese Bevölkerungsschichten betrachten Investoren als Zielgruppe. „Für diese Nachfragergruppen steht im Mittelpunkt, möglichst schnell zu einer noch akzeptablen Gesamtmiete eine gut gelegene Wohnung zu erhalten; hierfür werden dann Abstriche bei der Wohnungsgröße gemacht. Daher konzentrieren sich die Chancen für diese Wohnungen auf angespannte Wohnungsmärkte mit Knappheitspreisen bei kleinen Wohnungen“, so Klupp. Der Immobilien-Fachmann betrachtet die zukünftige Nachfrage nach den minimalistischen Wohnformen eher skeptisch. Seiner Meinung nach handelt es sich um eine eng begrenzte, spezifische, jüngere Teilgruppe. „Und auch bei den unter 30-Jährigen bewohnt derzeit mit rund 19 Prozent nur ein recht geringer Anteil kleine Wohnungen unter 40 Quadratmeter. Bei weniger als 30 Quadratmetern Wohnfläche dürfte der Anteil noch deutlich geringer sein.“ Mitten im Geschehen. Für die jüngere Zielgruppe ist vor allem wesentlich, dass die Mikro-Wohnung über eine zentrums- oder universitätsnahe Lage verfügt und verkehrsgüns-
w Finanzenw
71. Jahrgang | Nr. 303 | 24. Dezember 2015
04 / 05
Kurz & kompakt
Für das neue SMARTments student in Berlin mit 296 Apartments startet zum Jahresbeginn der Einzelvertrieb an private Anleger – ab 79 700 Euro inklusive der vollständigen Möblierung kosten die Einheiten
Bild: PORJECT Immobilien
Verschiedene Grundrisse
In unmittelbarer Nähe zum Volkspark Wilmersdorf realisiert Projekt Immobilien im Berliner Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf aktuell eine hochwertige Anlage mit 207 Mikro-Apartments. Der Verkauf der„ParkSuites“ ist bereits angelaufen. Die 207 Apartments verfügen über Wohnflächen von 19 bis 49 Quadratmetern und werden vollmöbliert und hochwertig ausgestattet angeboten. Dabei stehen 14 Grundrissvarianten in drei verschiedenen Ausstattungslinien zur Auswahl, die allesamt über ein Bett, einen Kleiderschrank, eine Küchenzeile und ein modernes Duschbad verfügen. (TvU) Bild: GBI AG
Die aktuellen Projekte für MikroWohnungen sind durch eine verhältnismäßig große Anzahl von Einheiten geprägt – in den meisten Fällen über 100 Wohnungen pro Gebäude. Dennoch warnen Fachleute vor einer vorschnellen Investition in die neue, hippe Wohnkultur. „Hier liegen bei einer langfristigen Betrachtung Risiken. Tatsache ist, dass die Mikro-Wohnungen sehr stark auf eine homogene Zielgruppe zugeschnitten sind. Damit weisen sie im Vergleich zum normalen Wohnungsbestand wenig Flexibilität und Nutzungsalternativen auf“, sagt Klupp. Menschen, die sich heute für eine kleine Wohnung interessieren, würden in absehbarer Zeit wieder umziehen, weil sie
sich vergrößern wollen. Daher unterliegen die Mikro-Wohnungen einer hohen Fluktuation. Prognose für die Zukunft. „Die Zahl der Ein-Personen-Haushalte wird weiter ansteigen. Jedoch ergeben sich durch den demografischen Wandel Veränderungen in der Altersstruktur: So wird etwa in Hamburg die Gruppe der 18- bis 30-Jährigen als Hauptnachfrager für Mikro-Wohnungen zwischen 2010 und 2025 um gut 25 000 Personen zurückgehen.
Mikro-Wohnungen unterliegen einer hohen Fluktuation Auch die Zahl der Studienanfänger wird von rund 17 500 im Jahr 2011 auf 15 500 im Jahr 2025 sinken“, erzählt Klupp. Diese Tendenzen analysieren Immobilienexperten auch für andere Standorte in Deutschland. Zudem wird die Umwandlung der Wohnungen in barrierefreien Lebensraum für Senioren als unrealistisch eingeschätzt. Dies begründet sich vor allem in der Tatsache, dass Barrierefreiheit sich eben durch Platz für Bewegungen mit dem Rollstuhl oder Rol-
lator auszeichnet. Somit blieben Mikro-Wohnungen in Zukunft solchen Bevölkerungsschichten vorenthalten, die sich keine andere Bleibe leisten können. „Hieraus können schwierige Belegungsstrukturen entstehen, die sich ungünstig auf die nachhaltige Vermietbarkeit auswirken können. Vor diesem Hintergrund dürften Mikro-Wohnungen ein Nischenprodukt bleiben“, mahnt Klupp. Risikoreiches Investment. Bei Interesse an einem Investment in solche Häuser und Wohnungen raten Experten zu genauen Analysen, die neben den demografischen und marktbezogenen Aspekten auch die qualitative Entwicklung des Standortes berücksichtigen. „Langfristig macht es wohl mehr Sinn, solche kleinen Wohneinheiten nicht geballt in großen Anlagen zu bauen, sondern verstärkt in den sonstigen Wohnungsneubau zu integrieren. Auf lange Sicht unterliegen diese Wohnformen dem Risiko einer schlechteren Vermietbarkeit“, so Klupp. Insbesondere besteht die Gefahr, in Innenstadt nahen Lagen wenig flexible Monostrukturen aufzubauen. Dennoch entstehen in ganz Deutschland zunehmend Apartmentblöcke mit vielen kleinen Einheiten. Tanja von Unger
Direkt auf dem Campus der Freien Universität Berlin gelegen bietet das Projekt„Premus“ 209 Wohneinheiten zwischen 14 und 42 Quadratmetern mit ein bis zwei Zimmern und hochwertiger Ausstattung. Die möblierten Micro-Apartments für Manager, Studenten und Pendler werden als attraktives Anlageobjekt mit bis zu fünf Prozent Bruttorendite von Beginn an beworben. (gkl)
Extra Serviceleistungen
Bild: GBI AG
tig liegt. Darüber hinaus ist ein schneller Internetanschluss von großer Bedeutung. Oft werden bereits möblierte Einheiten angeboten und nachgefragt, zum Teil sogar mit zusätzlichen Serviceleistungen. Eben solche Angebote sind derzeit relativ stark nachgefragt, so dass viele Projekte bereits vor ihrer Fertigstellung vollständig vermietet sind. Wobei die Mieten heute in der Regel sehr deutlich über den vom Bauministerium veranschlagten 260 Euro im Monat liegen.
Bild: pantera AG
Wohnen auf dem Campus
Im Markt der Mikroapartments bietet die GBI AG neben Studentenwohnungen („SMARTments student“) auch„SMARTments business“ für Geschäftsreisende in der Treskowallee an. Gäste der vollmöbilierten Zimmer können bei Bedarf auf Extras wie eine regelmäßige Reinigung oder den Bügel- und Wäscheservice zurückgreifen. (gkl)
Recht Bild: LCalek/iStock/Thinkstock
§
In zwei Bädern unseres Mehrfamilienhauses wurden innenliegende Entlüftungsanlagen installiert. Die entstandenen Kosten wurden allen Eigentümern mit der Begründung in Rechnung gestellt, innenliegende Entlüftungsanlagen und Heizkörperventile gehörten zum Gemeinschaftseigentum. Ist das rechtens?
Kosten für
Ob es sich um Gemeinschaftseigentum handelt, ergibt sich aus Ihrer Teilungserklärung. Nach der neueren Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs (BGH) können diese Gebäudebestandteile durchaus sondereigentumsfähig sein. Regelt dies nicht die Teilungserklärung, ist wohl Gemeinschaftseigentum gegeben. Dann stellt die erstmalige Installation der Lüftungsanlagen eine bauliche Maßnahme (Modernisierung) dar, über deren Durchführung die Eigentümergemeinschaft mit qualifizierter Mehrheit abstimmen muss. Gleiches gilt wohl auch für die Neuanschaffung der Heizkörperventile.
Ventiltausch
§
In meiner Eigentumswohnung muss ein Gas-Brennwertkessel eingebaut werden, wofür der Schorn-
HABEN SIE FRAGEN ZUM MIETRECHT ?
steinfeger ein Rohr im bis unters Dach verlegen soll. Der Schornstein ist Gemeinschaftseigentum. Wer ist für die Kosten des Rohres zuständig? Es handelt sich bei dem Rohreinbau wohl um eine bauliche Änderung, die über die Instandhaltung und -setzung des Gemeinschaftseigentums hinausgeht. Die anderen Eigentümer werden durch den Einbau, abgesehen von zeitlich befristetem Lärm und Schmutz, nicht übermäßig beeinträchtigt, so dass auf deren Zustimmung verzichtet werden kann. Da das Rohr im konkreten Fall ausschließlich der Versorgung der Gas-Brennwerttherme einer Wohnung dient, wird es dem Sondereigentum zuzuordnen sein. Damit werden die Kosten also von Ihnen zu tragen sein.
§
Wir haben die Nebenkostenabrechnung 2013 von unserem Seniorenzentrum mithilfe zusätzlicher Unterlagen geprüft und einige Fehler festgestellt. Mehrere Mieter haben Einspruch eingelegt und gemeinsam die Heimleitung schriftlich um eine Stellungnahme gebeten – keine Reaktion. Auch die Mieterver-
eine sind abgeblitzt, der Verbraucherschutz hat sich nicht gerührt. Muss nun die Justiz bemüht werden? Sie haben alle erforderlichen Schritte unternommen, um Ihre Mieterrechte zu wahren: Einsichtnahme in die Belege (Prüfungsrecht) und Einspruch binnen Jahresfrist (Einwendungsfrist). Mögliche Ansprüche gegen den Vermieter, etwa auf Rückzahlung zu Unrecht bezahlter Beträge oder nicht ordnungsgemäßer Abrechnungen, verjähren in drei Jahren, beginnend mit dem Ende des Jahres, in dem die Nachzahlung fällig wurde. Sie haben bei andauernder Untätigkeit die Möglichkeit, eine Zahlungsklage oder eine Klage auf Abrechnung zu führen. Sie können ferner im einfachen Mahnverfahren zu viel und zu Unrecht gezahlte Beträge zurückfordern. Leider bringt häufig erst ein gewisser Druck mit der Justiz die nötige Bewegung in derartige Angelegenheiten.
DIE EXPERTIN Sandra Lang-Lajendäcker ist Fachanwältin für Miet- und Wohneigentumsrecht in Berlin. www.breiholdt-legal.de
Senden Sie uns eine E-Mail an: mietrecht@mdscreative.com
Wird präsentiert von:
Filiale Ostkreuz Pfarrstraße 124
Filiale Altstadt Spandau Breite Straße 1
Filiale Köpenick (UG im Forum Köpenick) Bahnhofstraße 33-38
6/7
Vermietung
71.Jahrgang | Nr.300 | 24. Dezember 2015
ABKÜRZUNGEN IMMOBILIENMARKT AB ............ Altbau Ausst. ..... Ausstattung Baugst. .. Baugrundstück Bd. ........... Bad/Bäder BEZ ..........Bezirk BK ............ Betriebskosten Bj. .............Baujahr Blk. ......... Balkon bw ........... Brutto-Warmmiete DG ........... Dachgeschoss DHH ........ Doppelhaushälfte EBK .......... Einbauküche EFH .......... Einfamilienhaus ETW ......... Eigentumswohnung F................ Fahrstuhl GA ............ Genossenschaftsanteile GFZ .......... Geschossflächenzahl GEH ......... Gasetagenheizung GRZ ......... Grundflächenzahl Gst. .......... Grundstück Hb. ........... Heutbesichtigung Hk. ........... Heizkosten k ............... Kaltmiete Kfz. .......... Autostellplatz Kt. ............ Kaution MFH ........ Mehrfamilienhaus MMK ....... Monatsmiete(n), Kaution NB ............ Neubau nk ............. Netto-Kaltmiete NK ............ Nebenkosten OG ........... Obergeschoss Pk. ........... Parkettboden RH ............ Reihenhaus ren. ......... renoviert REG.......... Region TG ............ Tiefgaragenstellplatz VB ............ Verhandlungsbasis VS ............ Verhandlungssache w .............. Warmmiete WB ........... Wannenbad WBS ........ Wohnberechtigungsschein WEH ........ Wohneinheiten Whg. ....... Wohnung ZH ............ Zentralheizung
Vorsicht bei Mietvertragsabschluß! Vorher zum Berliner Mieterverein e.v. z 030 22 62 60; www.berliner-mieterverein.de
Sind Sie auf Wohnungssuche? Der starke Partner, wenn es um Immobilien geht.
Zi
3
m²
MIETE IN EUR BK/NK FREI AB
68,76 542,45 w
inkl. 15.01.
Großzügig geschnittene 3-ZiWohnung am Bürgerpark! Karl-Holtz-Str. 27. 3.OG, gr. Balkon, modernes Wannenbad, Herd/Spüle vorhanden, sehr gepflegte Anlage. Gute Verkehrsanbindung, Einkaufen, Kita, Spielplätze in der Nähe, Gen.-Anteil. 2.015€, gute Bonität vorausg., Hundehaltung wird nicht genehmigt, VEA: V, 107 kWh/(m²a), FW, Bj. 1982. www.fortuna-eg.de Vermietung: 030/93 643 0
Dann kommen Sie direkt zu uns! Informieren Sie sich online über unsere aktuellen Wohnungsangebote in und um Berlin. Wir freuen uns auf Sie! www.allod.de
Zi
4
m²
LEGENDE Haus Dachgeschoss
Vorsicht bei Mietvertragsabschluß! Vorher zum Berliner Mieterverein e.v. z 030 22 62 60; www.berliner-mieterverein.de
Zi
m²
MIETE IN EUR BK/NK FREI AB
3 70,05 542, w inkl. n. V. Altglienicke, Venusstraße 40, 4. OG Mitte, Aufzug, Bk., Wb., grüne Wohn anlg., Eink., Kita, Schule in unmittelb. Nähe, zzgl. Kaut. EA vorweisbar. 030 67988924
Zi
m²
MIETE IN EUR BK/NK FREI AB
3 70,93 562, w inkl. n. V. Altglienicke, Venusstraße 26, 5. OG links, Aufzug, Bk., Wb., grüne Wohn anlg., Eink., Kita, Schule in unmittelb. Nähe, zzgl. Kaut. EA vorweisbar. 030 67988924
Abkürzungen EnEV 2014 Art des Energieausweises
Auf Wohnungssuche?
V ............... Verbrauchsausweis B ............... Bedarfsausweis kWh ........ Kilowattstunde
Kommen Sie direkt zu uns! Unsere aktuellen Wohnungsangebote in und um Berlin finden Sie online unter: www.allod.de
Energieträger
quartier
A+ bis H, zum Beispiel B
71,92
728,31
inkl. sofort
Nette Familie mit WBS ge sucht! Karow, Achillesstr. 59, 2. OG, helles Wohn zimmer mit Zugang zur Loggia in Süd Lage, PVC Belag in allen Wohn räumen und Diele, quadratisch ge schnittenes Schlaf und Kinderzim mer, keine Durchgangszimmer, sepa rate Küche mit EBK, gefliestes Wan nenbad, Keller und Abstellraum, V 116 kWh/(m²·a), Baujahr 1998, Fern wärme, diverse Freizeit und Erho lungsmöglichkeiten zu Fuß erreich bar, viele Geschäfte, gute Verkehrsan bindung zur City (S Bahn u. Busse), Kitas, Schulen, WBS erforderlich, Ver mietungsbüro: Achillesstraße 55, al lod HV, www.allod.de, Tel.: 94 200 10
2-Zimmer-Wohnung. Wohnung im 1. OG mit Balkon, moderne EBK, Laminat, hochw. Sanitärausst., Aufzug, Keller und Fahrradraum. Schöne begrünte Außenanlage mit Naturnähe. Bezug ab Erstbezug 01.01.2016. EW: B 79,00 kWh/ Neubau Pan (m²∙a), Fernwärme, BJ 2015. kower Gär Musterwohnung im Objekt. Ver- ten – Maisonette Whg. m. mietungsbüro: Achillesstraße 55, Terr. Buchholzer Str. 99, 4 Zi., 102,88 m², EG+1.OG, Terrasse, www.karow.allod.de Tel. 030/88 45 93 882 gefl. Wa.bad, mod. Multimedia anschl., Parkett, Fußboden heizg., HWR, Gä. WC, Bj. 2015, Erstbezug gültiger Bedarfsausweis liegt Neubau Pan noch nicht vor, Blockheizkraft kower Gär werk (Gas), 1.507,45 € warm, ten – 2 Zi. DG m. Terr. Blan 3 NKM Kt., verfügbar n. Verein kenburger Str. 1, 2 Zi., 72,06 barung, prov.frei! Mo Do 9 18 m², DG, Aufzug, Terrasse, gefl. Uhr, Fr 9 17 Uhr, Sa 10 13 Uhr, Wa.bad, HWR, mod. Multime Tel. 4073 2370, diaanschl., Parkett, Fußboden mieten pankow@gesobau.de heizg., Bj. 2015, gültiger Be darfsausweis liegt noch nicht vor, Blockheizkraftwerk (Gas), Erstbezug 1.057,15 € warm, 3 NKM Kt., Neubau Pan verfügbar n. Vereinbarung, kower Gär prov.frei! Mo Do 9 18 Uhr, Fr ten – 2,5 Zi. m. Terr. Dietz 9 17 Uhr, Sa 10 13 Uhr, genstr. 20, 2,5 Zi., 69,01 m², DG, Aufzug, Terrasse, gefl. Tel. 4073 2370, Wa.bad, Gä. WC, HWR, Parkett, mieten pankow@gesobau.de mod. Multimediaanschl., Fuß bodenheizg., Bj. 2015, gültiger Liebe Leser, Bedarfsausweis liegt noch nicht vor, Blockheizkraftwerk (Gas), 1.011,38 € warm, 3 Wenn Sie Freunden nicht nur einmal, NKM Kt., verfügbar n. Verein sondern immer wieder eine Freude bebarung, prov.frei! Mo Do 9 18 reiten wollen, dann schenken Sie IhUhr, Fr 9 17 Uhr, Sa 10 13 Uhr, nen doch ein Abonnement der Berliner Zeitung. Einfach anrufen. Tel. Tel. 4073 2370, 23 27 77. mieten pankow@gesobau.de
unser Geschenktipp.
Hoch hinaus Kleine Senio mit Aufzug renwhg.! Falkenberger Binzstr. 26a, Str. 163, 2 Zi., 59,77 m², 5. 1 Zi., 36,15 m², 3. OG, Aufzug, OG, Aufzug, Balkon, EBK, gefl. Balkon, gefl. Wa.bad, Kabel Wa.bad, Isof., Kabelanschl., anschl., WWB, Bj. 1987, B, WWB, Bj. 1999, B, 25.08.08: 94 23.06.08: 121 kWh, FW, 365 € kWh, FW, frei ab 01.03.16, warm, 3 NKM Kt., ab sofort, 700,54 € warm, 3 NKM Kt., prov. frei! Mo Do 9 18 Uhr, Fr prov.frei! Mo Do 9 18 Uhr, Fr 9 17 Uhr, Sa 10 13 Uhr, Tel. 9 17 Uhr, Tel. 4073 2620, mie 4073 2370, ten weissensee@gesobau.de mieten pankow@gesobau.de
b 6 g a 01 zu 2 Be ng a nf
Energieeffizienzklasse des Wohngebäudes
inkl. sofort
Berlin - BrandenBurg
Baujahr des Wohngebäudes Bj .............. Baujahr
670,98
A
Ko ............ Koks, Braunkohle, Steinkohle Öl ............ Heizöl Gas .......... Erdgas, Flüssiggas FW ........... Fernwärme aus Heizwerk oder KWK Hz ............ Brennholz, Holzpellets, Holzhackschnitzel E .............. Elektrische Energie (auch Wärmpumpe), Strommix
69,40
3
inkl. 15.01.
Südbalkon
3
MIETE IN EUR BK/NK FREI AB
www.wg-wuhletal.de 5 68 43-130
4-Zi-Wohnung am Bürgerpark! Lea-Grundig-Str. 57, 10.OG, gr. Balkon, modernes Wannenbad, sehr gepflegte Anlage. Tolle Angebote für Familien unter www.kieznet.de. Gute Verkehrsanbindung, Einkaufen, Kita, Spielplätze in der Nähe, Gen.-Anteil. 2.635€, gute Bonität vorausg., Hundehaltung wird nicht genehmigt, VEA: V, 98 kWh/ (m²a), FW, Bj. 1982. www.fortuna-eg.de / www.kieznet.de Vermietung: 030/936430 Karower Heimat: gemütliche
Wir vermieten 1- bis 4-Zimmer-Wohnungen in Berlin-Marzahn und Hohenschönhausen, ab ca. Ihr Immobilienmarkt 400,00 € Bruttowarmmiete. der Berliner Zeitung Gepflegte Anlagen in grüner, ruhiger, dennoch zentraler Umgebung. Einkaufen, Ärzte, Kitas, Schulen, öffentl. VerkehrsAnzeigenannahme: mittel etc. in unmittelb. Nähe. 030 2327-50 Wir freuen uns auf ein persönliches Beratungsgespräch mit Ihnen. Informationen unter: www.fortuna-eg.de und Tel.: Haben Sie ein Zimmer zu vermieten? Probieren Sie es doch mal 030-93 640 180. Angebote, mit einer Kleinanzeige im Immodie das Leben schöner machen, bilienmarkt vom quartier. unter: www.kieznet.de
m²
Hier ist Ihr per fekter Start ins neue Jahr! Ka row, Hofzeichendamm 23, 2.OG, kei ne Durchgangszimmer, Wohnzimmer mit Zugang zur Süd Loggia, separate wg-wuhletal.de · Z 5 68 43-130 Essküche mit EBK, quadratische Zim mer, gefliestes Wannenbad, Abstellni sche, V 79 kWh/(m²·a), Baujahr 1998, t Fernwärme, Supermärkte fußläufig zu erreichen, großzügig begrünte Au ßenanlagen sowie vielseitige Frei zeit , Sport und Kulturangebote, Schulen und Kitas im Wohngebiet, gute Verkehrsanbindung zur City (S Zi m² MIETE IN EUR BK/NK FREI AB Bahn u. Busse), WBS erforderlich, Ver mietungsbüro: Achillesstraße 55, allod HV, www.allod.de, Tel.: 94 200 10 53,38 766,50 inkl. 01.01. 2
MIETE IN EUR BK/NK FREI AB
88,80 709,42 w
Zi
Ein ideales Umfeld für Ihre Werbung! * quartier@berliner-verlag.de ) 030 2327-7015
Hentzeweg 1 – 3, 13125 Berlin 36 Mietwohnungen in 3 Häusern 2 Zimmer mit Wfl. von 49 m2 - 56 m2 KfW 70 Standard und EnEv 2014 barrierearme Bauweise mit Aufzug Info: 030 884593-882 I www.allod.de
Immobilien
Gemütlich, g i h c s ü l p t h nic
Bild: Zeitraum
Riesige Sofalandschaften haben eine Zeit lang große Teile des Wohnzimmers eingenommen ‒ nun schwappt der Trend wieder zurück zu den kleineren Möbeln, auf denen der Nutzer aufrechter sitzt.
r Very Wood Bild: Unam fo
D
Bild: Contratti Company
Mit den Spanngurten wirkt das Design von Sebastian Herkner in der Serie „Unam“ sehr luftig
Das Sofa „Traffic“ umgibt ein Gestell aus Stahldraht und sechs Kissen mit abnehmbarem Bezug
ie Sofalandschaft war lange Zeit schwer begehrt. Sich dort hineinzufläzen und stundenlang TV-Serien hinzugeben, gilt vielfach immer noch als der Inbegriff von Gemütlichkeit. In der letzten Zeit scheint sich bei den Polstermöbeln allerdings ein Wandel zu vollziehen. Verstärkt rücken kleine Zweisitzer in den Vordergrund. Das berichtet der Branchenkenner Holger Klasen, Agent für italienische Designhersteller in Deutschland. Eine Firma, die sich komplett auf den Trend zu kleineren Polstermöbeln spezialisiert hat, ist Very Wood. Das Unternehmen hat seine Erfahrung in ein Programm von kleinen Zweisitzern einfließen lassen, den „Settees“. Diese etwas größeren Sitz-Möbel entstanden im 18. Jahrhundert, die Damen am Hof sollten darauf mit ihren breiten Reifröcken Platz finden. Very Wood gab mit Hilfe von namhaften Designern diesem alten Möbeltyp eine zeitgenössische Form. Der deutsche Designer Sebastian Herkner hat zum Beispiel die Serie „Unam“ entworfen. Herkner benutzt für seinen Zweisitzer eine handwerklich anspruchsvolle Gestellkonstruktion aus Holz und zieht darüber Spanngurte.
Das Sitzmöbel wirkt so sehr luftig. Und die Sitzflächen des „Lounge Settees“ des Designduos Paolo Lucidi und Luca Pevere sind extrem flach gepolstert. Trotzdem wirkt das Möbel komfortabel. Auch andere Hersteller erweitern ihr Sesselprogramm derzeit gerne um kleine Zweisitzer. Der Trend geht dabei zu Produkten mit schalenförmigen Sitzflächen. Ein Beispiel ist das Sofa „Morph Duo Lounge“ des Münchener Designstudios Formstelle für den Hersteller Zeitraum.
Auf kleinen Sofas sitzt der Nutzer eher aufrecht und ist aktiv Aus Dänemark kommen das Sofa „Era“ von Simon Legald für Norman Copenhagen sowie „About a Lounge Sofa for Comwell“ von Hee Weeling für Hay. Mit ihren filigranen Beinen wirken diese Minisofas ein wenig nostalgisch. „Das Sofa erinnert mit seinen weichen Formen an ein Polstermöbel aus den 50er Jahren“, erklärt der Designer Hee Welling. „Wir wollten ein kleineres Möbel mit sehr einladendem und komfortablem Charakter entwickeln. Ein weiteres Beispiel für kleinere Varianten
ist das Polstermöbelprogramm „Traffic“ des Designers Konstantin Grcic für den Hersteller Magis. „Eigentlich mag ich überhaupt keine Postermöbel“, sagte Grcic. Das „Traffic“-Sofa ist daher auch eine Art Gegenentwurf zu einem traditionellen Polstermöbel. Das Format ist ungewöhnlich klein, es wirkt fast puppenstubenhaft. Ursprünglich gab es nur einen Zweisitzer zum Sessel, seit 2015 Jahr auch einen Dreisitzer. Die Anmutung der Serie ist extrem schlicht. Die Polster beschränken sich auf einzelne, rechteckige Kissen, die von einer außenliegenden, filigranen Drahtkonstruktion gehalten werden. Kleine Möbel sind ein Markt, der an Bedeutung gewinnt. In Großstädten leben immer mehr Bewohner in Single-Haushalten. Und der Wohnraum in den Städten ist knapp und teurer. Viele Menschen haben deshalb gar nicht den Platz, um sich mit üppigen Sofalandschaften auszustatten. Aber die Möbel haben noch einen Vorteil: Sie verändern das Sitzverhalten. Der Nutzer kann darauf nicht mehr liegen, er sitzt aufrecht und ist aktiv. Ein solch schlanker Sofatyp ist nicht Rückzugsort, sondern der Platz, um Gespräche zu führen, am Laptop zu arbeiten oder die Zeitung zu lesen. DPA
8/9
Eigentumswohnungen
71.Jahrgang | Nr.300 | 24. Dezember 2015
Allergien im Büro Diese Schutzmaßnahmen für den Arbeitsplatz können Angestellten helfen. Bild: Alliance/iStock/Thinkstock
D
ie Augen brennen, die Nase läuft – im Frühjahr liegt wieder einiges in der Luft: Selbst im Büro machen Pollen und Staub einem das Leben schwer. Dort Abhilfe zu schaffen, ist oft nicht leicht, sagt Christoph Drath, Betriebs- und Facharzt für Arbeitsmedizin.
wischen. Teppiche müssten sie regelmäßig saugen – und zwar mit hochwertigen Filtern. Sonst wird der Feinstaub gleich wieder zurück in den Raum gepustet. Bestens geeignet sind Sauger mit einem Mikrofeinfilter, S-Klasse-Filter oder Highefficiency-particulate-air-Filter (HEPA-Filter). Sie halten Partikel bis zu einer Größe von 0,1 Mikron zurück. Schuld können auch Luftbefeuchter und Klimaanlagen sein, in denen sich Staub und Keime festsetzen. Werden sie regelmäßig von Fachkräften gewartet, bringt das schon eine Erleichterung im Arbeitsalltag, sagt Drath. Eine andere Quelle sind abgehängte Decken. Eine Sperrfolie zwischen innerer Wand und Oberfläche schafft Abhilfe.
Mikrofeine Partikel. Bei einer Stauballergie ist es wichtig, mehr zu lüften, rät Drath. Sind die Symptome leicht, bringt das oft eine Verbesserung. Wenn nicht, muss die Ursache für die Belastung gefunden werden. Mögliche Staubfänger im Büro sind Fußböden. PVC oder Linoleum sollten die Reinigungskräfte deshalb alle zwei Tage feucht
Auf der sicheren Seite
Heuschnupfen ade. Für denjenigen, der auf Pollen allergisch reagiert, ist Lüften dagegen das reinste Gift. Das gilt allerdings nur, solange keine Pollenfilter oder Pollenschutzgitter an den Fenstern angebracht sind. Produkte solcher Art finden sich etwa bei Tesa oder Neher. Sie lassen sich direkt am Fenster mit warmem Wasser reinigen. Sind die Filter stark verschmutzt, kann ein Shampoo oder Waschmittel verwendet werden. Luftreiniger, zum Beispiel von Baren, DeLonghi oder Honeywell, können ebenso helfen. Für solche Maßnahmen braucht es jedoch die Unterstützung des Chefs oder des Betriebsrats, sagt Facharzt Drath. jkl mit dpa
Zi
m²
PREIS IN EUR
Zi
m²
PREIS IN EUR
2
68
232.000,-
3
120 ca.
416.000,-
quarti er Berlin
Abkürzu
- Bran
denB ur
ngen En
Art des En
rW Das Magazin fü
ohnen und Imm
obilien
Seit Mai gilt die neue Energieeinsparverordnung (EnEV 2014)
Nutzen Sie unsere neue Legende für die Abkürzungen
er
g
EV 2014
gieausw V ............ eises ... B ............ Verbrauchsau ... sweis kWh .... Bedarfsausw ei .... Kilow attstund s e Ener
Anzeigenaufnahme: 030 23 27 50
gieträg er
Ko ........ .... Öl ........ Koks, Braunk ohle, St .... einkohle Gas ........ Heizöl .. FW ........ Erdgas, Flüssig ... Fernw ga ärme au s s Heizwer Hz ........ oder KWK k .... Bren nholz, H ol E ............ Holzhacksch zpellets, nitzel .. Elektr ische En ergi (auch W ärmpum e pe), Stro Baujah mmix r des W ohngeb Bj ............ äudes .. Baujah r
Energie Wohng effizienzklass ebäudes e des
A+ bis H
, zum Be ispiel B
quartier
Berlin-Karlshorst Eigentumswohnungen in bester Lage zu verkaufen! HELMA Wohnungsbau GmbH errichtet 95 ETW auf einem parkähnl. Grdst., Baustart ist bereits erfolgt. Es entstehen in 5 Gebäuden 2- bis 4-Zi.-Whg. und Penthäuser mit einer Wfl. zw. 68 m² – 181 m² und Tiefgaragenplätze. Alle ETW´s haben Terrassen oder Balkone mit Südlage. Informationen: www.wohnen-in-karlshorst.de. berlin@helma.de Tel.: 030-475943100
Berlin - BrandenBurg
Oehmcke Immobilien
Ein ideales Umfeld für Ihre Werbung! * quartier@berliner-verlag.de ) 030 2327-7015
Köpenick – pure Lebensqualität, Neubau Berlin-Köpenick – Wassernähe, MFH (exkl. Stadtvilla), 6 Whgen. inkl. Penthouse, TG, Einbauküche und Aufzug. Wohnfl. von ca. 95 m² bis ca. 147 m². www.wertvoll-wohnen.berlin 0152/33774447
Lehnitz, 2 R. Dachge schoss Whng., 6 FHS, Bj. 1996, Wfl. ca. 70 m² zzgl. ausgebauter Spitzboden, Bad mit Wanne und Dusche, Par kettfußboden, Balkon, Keller, Garage ist im Preis enthalten. VA: 107 kWh/(m²*a). KP: 120.000,00 € zzgl. Provision. ANLO Immobilien, Tel.: 030/51064151
suchen Häuser, Grundstücke und Eigentumswohnungen in Berlin und im Umland ( 6779980
Älteres Ehepaar
Tausche Sandburg gegen Traum villa. Alles möglich im Immobilien sucht 2 3 Zimmer mit Balkon. markt vom quartier. Kroll Immobilien,T. 030 4858555
Häuser
Oehmcke Immobilien
www.wibau.de
g (030) 92 37 66 86
er ke s u Hä stüc n d nge n u Gr hnu Wo
MASSIV & SICHER ÜBER 2.000 HÄUSER GEBAUT
Musterhausbesichtigung 12623 Berlin-Mahlsdorf
Wir bauen Ihr Haus www.spreehaus.de Tel. 030 65 66 10 90
oder nach Vereinbarung
Niederlassung Berlin
SOFORTKAUF
Wir suchen Grundstücke für unsere Kunden in Berlin & Brandenburg
Aktuelle Veranstaltungen und Angebote unter:
www.rostow.de
Kundenbeispiel
BEZ
m²
PREIS IN EUR
15345 Altlandsberg OT Bruchmühle, Radebrück 13
Reihen-Einfamilienhaus
in Kaulsdorf-Nord! Nur noch ein Haus! RH: 103 m² Wfl. mit 4 Zi. im KfW-70-Standard mit Südterrasse, inkl. Aktionspaket u. kurzfristig bezugsfertig, 139 m² Grundstück, 1 Stellplatz, Kaufpreis 238.900,– €. Beratung vor Ort im NCC-Infobüro: Individuelle Beratung nach tel. Vereinbarung. Lily-Braun-Str. 16, 12619 Berlin, www.ncc.de/lily-braun-strasse Tel.: 0800 670 80 80 (kostenfrei)
Wohnen in Berlin Alt Marzahn NEWE Massivhaus errichtet in Berlin Alt Marzahn eine Stadt villa und zwei Doppelhaushälf ten mit 150 m² Wohn/Nutzflä che und jeweils 340 m² Grund stück je DHH. Kaufpreis nur 285.000 € inklusive Grund stück. NEWE Massivhaus, Allee der Kosmonauten 28, 12681 Berlin. Tel. 0163 – 7196016, www.NEWE Massivhaus.de BEZ
m²
PREIS IN EUR
TT 67 142.000, Altglienicke in gesuchter Lage nahe S Bahnhof, EFH im Bungalowstil, Bj. 1935, massiv, aufwändig moderni siert, 3 Zi., EBK, Bad, überdachte Ter rasse, auf 400 m² vorderem Grund stück, alles bestens gepflegt, B. 171,0 kWh/(m²a), Flüssiggas, Kl. F, zzgl. Provision; www.Oehmcke Immobilien.de, 6779980
BEZ
m²
PREIS IN EUR
LB
141
299.000,-
Berlin-Karlshorst In Berlin-Karlshorst entstehen neue Reihenhäuser! In guter Wohnlage von Karlshorst errichtet HELMA Wohnungsbau GmbH mehrere Reihenhäuser. Baustart bereits erfolgt! Z. B. Reihenmittelhaus, Wfl. 141 m², Grdst. 174 m², 5 Zimmer auf 3 Etagen, KfW 70, KP 299.000 €. Kontakt: berlin@helma.de, www.helma-wb.de Tel.: 030-688146950
m²
PREIS IN EUR
MOL 55 125.000, Hönow Bestlage, EFH Flachbau, Bj.33, teilmodernisiert, 2 Zimmer, Kü che, Bad, Veranda, Vollkeller, auf 600 m² Grundstück, Energieausweis wird nachgereicht, zzgl. Provision; www.Oehmcke Immobilien.de, 6779980
Karl-Marx-Allee 90 10243 Berlin Tel.: (030) 43 00 43 00
Frohe Weihnachten
REG
LDS 130 590.000, Prieros, Wassergrundstück traumhaftes Anwesen von 3.200 m² in einmalig reizvoller und ruhiger La ge mit großem Bootsseg, Slipanlage, hochwertiges EFH, Bj. 2003, massiv, 4 Zi., 2 Bäder, EBK, Terrasse 42 m², Fußbodenh., Kamin, autom. Rolllä den, zus. Nebengeb., Bj. 2003, 95 m² mit 3 Garagen u. EFH, Altbau, m. 3 Zi, sanierungsbed., V. 112,9 kWh/ (m²a), Gas, Kl. D, zzgl. Prov.; www.Oehmcke Immobilien.de, 6779980
Mo – Fr 15 – 19 Uhr Sa – So 13 – 17 Uhr
Besinnliche Stunden und eine fröhliche Festtagsstimmung im Kreise Ihrer Lieben wünscht das Team der markon-haus GmbH. Zwischen den Feiertagen sind wir am Firmensitz in Bruchmühle gern für Sie da! 27.-29.12.2015 11.00-15.00 Uhr an:(( 0 3 3 4 3 9 ) 9 1 9 3 9 Rufen Sie uns an:
Leser,wenn Sie Freunden nicht nur einmal, sondern immer wieder eine Freude bereiten wollen, dann schenken Sie Ihnen doch ein Abonnement der Berliner Zeitung. Einfach anrufen. Tel. 23 27 77
energieeffizient mit dem LIAPLAN-Stein!
Hultschiner Damm 208
Grünauer Str. 6 12557 Berlin nach Schloss Köpenick
Ein-, ZweiWir wünschen unseren Kunden ein frohes Weihnachtsfest und familienein gesundes und erfolgreiches häuser, Jahr 2016 ( 6779980 Stadtvillen und mehr … Unser Geschenktipp. Liebe
roth-massivhaus.de Wir präsentieren: Haus Hamburg! Nehmen Sie Ihre Stromversorgung selbst in die Hand und machen sich unabhängig durch eine effiziente Eigenverbrauchslösung: energetisch vorbildlich durch erzeugten Sonnenstrom, direkten Eigenverbrauch und Netzeinspeisung des Reststromes. Die Solarmodule sorgen dank optimaler Dachneigung für hervorragenden Energieertrag. Großzügige 165 m² verteilen sich auf zwei Vollgeschossen. Bodentiefe Fenster und der große Lichterker sorgen für viel natürliches Licht. Mehr Informationen unter: 030-54437310 TT 125 379.000, Altglienicke Rarität exklusives Blockbohlen Einfamilienhaus, hoch wertige Ausstattung, 5 Zi., WZ 40 m² mit bodentiefen Fenstern, Designer WC, Masterbad, hochwertige EBK mit Zugang zur Terrasse, Vollkeller mit separat. Zugang für Hobby, Gewerke oder Wohnen, Garage, Gartenhaus auf 676 m² gepfl. Grundbesitz, direkt am Park, V. 90,0 kWh/(m²a), Gas, Kl. C, provisionsfrei; www.Oehmcke Immobilien.de, 6779980
BEZ
m²
PREIS IN EUR
LDS 400 635.000, Königs Wusterhausen Ideal für mehrere Generationen bzw. Wohnen und Gewerbe, 10 Min. vom S Bhf., äußerst großzügiges, repräsentatives Anwesen mit 2 Häusern, exklusiver Neubau/ Atelierhaus, 239 m² Wfl./ Nfl., Bj. 2002 und saniertes Land haus, 172 m² Wfl./ Nfl., san. 1992, auf 1.574 m² Grdst., direkt am Natur schutzgebiet, 78,1 kWh/(m²a)/ 203,5 kWh/(m²a), Gas, Kl. C/ G, zzgl. Provi sion; www.Oehmcke Immobilien.de, 6779980
Bungalow Ahlbeck, 118 m2
Wohnen in Berlin – Neu enhagen NEWE Massivhaus errichtet in Neuenhagen zwei Stadtvillen mit 122 und 130 m² Wohnflä che auf jeweils 560 m² Grund roth-massivhaus.de stück. Kaufpreis für Haus und Grundstück nur 325.000 €. NEWE Massivhaus, Allee der Kosmonauten 28,12681 Berlin Schöner wohnen gefällig? Im Immobilienmarkt vom quartier www.NEWE Massivhaus.de finden Sie das richtige Zuhause. Tel. 0163 7196016
10 / 11
Häuser
71.Jahrgang | Nr.300 | 24. Dezember 2015
Das ganze Team von
15370 Vogelsdorf w Birkenstraße 20
DEKO Niederlassung
5
Ihr Makler für alle Fragen!
Rund um Häuser, Grundstücke, Wohnungen. Sofort persönlich am Telefon! 7 Tage in der Woche. Gratis Marktwertermittlung & Energieausweis für Verkäufer.
Von Verkäufern mit 5 Sternen bewertet & empfohlen.
030 / 55 15 67 03 www.immozippel.de
quartier
Beratung. Bewertung. Vermietung. Verkauf.
BACHMANN Immobilien ( 56 54 54 54
Berlin - BrandenBurg
Das Magazin für Wohnen und Immobilien
Wir suchen ständig Häuser, Grundstücke, Wohnungen und Gewerbeobjekte. – Nur im Alleinauftrag – Grabbeallee 41 13156 Berlin-Pankow Telefon 0 30 - 4 99 88 66 info@funk-immobilien-berlin.de • sicher • kompetent • seriös seit 1992
OEHMCKE Immobilien
über 60 Jahre in Berlin
su cht E in - und Zw eifa mi li enh äu s er & G run dst üc k e
Grünauer Str. 6, 12557 Berlin-Köpenick
0 30-6 77 99 80
www.Oehmcke-Immobilien.de Unsere Erfahrung ist Ihre Sicherheit Ein ideales Umfeld für Ihre Werbung! * quartier@berliner-verlag.de ) 030 2327-7015
über 60 Jahre in Berlin
Immobilien
OEHMCKE
Haben Sie ein Zimmer zu vermieten? Probieren Sie es doch mal mit einer Kleinanzeige im Immobilienmarkt vom quartier.
wünscht allen Kunden, Geschäftspartnern und Kooperationspartnern eine wundervolle Weihnachtszeit und einen guten Rutsch in ein erfolgreiches Jahr 2016. Living in Berlin e.K. Hönower Straße 72 Tel.: 030 | 514 87 800 Mail: info@livinginberlin.de
IMMOBILIEN
Ing. Dieter Andreas
Wulkower Straße 14 in 12683 Berlin Tel.: 030 / 51 06 41 51 E-Mail: d.andreas@berlin.de
Suche ständig Grundstücke und Häuser! Diverse Grundst., Häuser & Wohnungen im Angebot
12623 Berlin www.livinginberlin.de
Abrißhaus kein Problem
Barzahler sucht Baugrund stück in Berlin o. Umgebung bis 300.000, € ( Mo So 56 54 54 54 BACHMANN Immobilien.de
12
Immobilien
Mit der richtigen Immobilie können Gewerbetreibende durchstarten.
D
ie Suche nach einem Büro oder Laden ist kein leichtes Unterfangen. Wichtig ist, den Standort gründlich zu analysieren: Wie verläuft der Kundenstrom? Wie ist die Verkehrsanbindung? Wo sitzt die Konkurrenz? Das sind Kriterien, die vor der Unterschrift unter den Mietvertrag zu klären sind. Denn er wird oft über viele Jahre abgeschlossen und ist schwer kündbar.
Fallstrick Vertrag Bild: Wavebreakmedia Ltd/Wavebreak Media/Thinkstock
Hartnäckig verhandeln. „Zehn Jahre sind verhängnisvoll, gerade für Gründer, die ihre Geschäftsentwicklung nicht absehen können“, sagt Nadin Mourad, Rechtsberaterin der Industrie-und Handelskammer (IHK). Im schlimmsten Fall stünden Kleingewerbetreibende mit ihrem Privatvermögen für die fällige Miete ein. Sie rät zu maximal Fünf-Jahresverträgen mit Option auf Verlängerung.
Die Vertragsdauer gehört laut Rechtsanwalt Jürgen Fritz zu den Fallstricken im Gewerbemietrecht. Gründer sollten bereits im Kreditgespräch mit ihrer Bank Acht geben: „Institute knüpfen ihre Darlehen oft an einen Zehn-Jahresvertrag.
Oft knüpfen Banken ihre Darlehen an einen Zehn-Jahresvertrag Das ist völliger Unsinn.“ Um der Falle zu entgehen, sei in den Verhandlungen sowohl mit der Bank als auch mit dem potenziellen Vermieter Hartnäckigkeit angebracht. Neben der kürzeren Laufzeit eignet sich eine Ausstiegsklausel als Alternative oder eine Kombination beider Möglichkeiten. Auf jeden Fall sollte der Ver-
trag schriftlich abgeschlossen werden. Ort, Lage, Größe der Räumlichkeiten und deren Nutzung etwa als Bistro, Büro oder Praxis sind ebenso festzuhalten wie dazugehörende Parkplätze, Freiflächen, Schaukästen oder Reklameflächen. Vorab absichern. Individuell vereinbar ist eine Konkurrenzschutz-Klausel: Danach darf ein Vermieter keine Firma mit dem gleichen Hauptsortiment in das gleiche Objekt aufnehmen. Das spielt bei Flächen eine Rolle, die nach dem Shop-in-Shop-System angeboten werden. Ob das Objekt tatsächlich für gewerbliche Zwecke geeignet ist, dafür steht der Vermieter gerade. Auf dessen Auskunft darf der Interessent sich laut dem Immobilienverband Deutschland (IVD) verlassen. Sonst kann unter Umständen Schadenersatz geltend gemacht werden. dpa
www.wibau.de
g (030) 92 37 66 86
BEZ
m²
Suchen Häuser und Grundstücke ...
PREIS IN EUR
TT 450 73.000, Altglienicke in bevorzugter Wohnla ge, nahe S Bhf., hinteres Trenn grundst., 16 Breite, alle Anschlüsse anliegend, gepflegtes Wohnumfeld, zzgl. Provision; www.Oehmcke Immobilien.de, 6779980 Bungalow mit Eigentumsland
Friedrichsfelde Ost, na he Marzahner Chaussee, ca. 1.250 m², teilbar, er schossen, verkehrs und ein kaufsgünstig gelegen (S Bahn, Bus und TRAM Linien), KP: 313.000,00 € zzgl. Provision. ANLO Immobilien, Tel.: 030/51064151
dring. gesucht 030/98638158 info@rheinlaenderimmobilien.de
quarti er Berlin
BEZ
REG
m²
PREIS IN EUR
PM 940 19.000, Göhlsdorf nahe Potsdam Werder, ideales Baugrundst., 19 m Front, un bebaut, alle Anschlüsse anliegend, an befestigter, neu ausgeb. Straße, zzgl. Provision; www.Oehmcke Immobilien.de, 6779980
Oehmcke Immobilien
Auf der e t i e S n e r e h sic
m²
A b kü r z u
PREIS IN EUR
Art des E
suchen Häuser & Grundstücke in Berlin u. im Umland ( 6779980 Zwei Gewerbeeinheiten in Binz/Insel Rügen für Ver kauf, Gastro, Ausstellungsflä Barzahler suchen Baugrund che geeignet. 700 m²; 79 m², stück, auch mit Althaus, KROLL Preis auf Anfrage. Tel. Immobilien Tel. 485 85 55 07221/8582701
denB u
ngen En
nergiea
rg
EV 2014
usweis V .......... .... es B .......... . Verbrauchsau ..... Beda rfsausw sweis kWh .... eis .... Kilow attstun de Ene
TT 157 1260, k zzgl. NK Laden, Altglienicke, Ortolfstr. 206 sofort zu vermieten, Schönefeld Wohnen GmbH, zu erfragen bei Frau Hoffmann, Tel. 030 679 88 924
Mahlsdorf Süd, Hultschi ner Damm, Büro/Ladenge schäft, ca. 1000 m² (teil bar), Erdgeschoss, Toiletten, Schaufenster, Fußböden mit Be tonfliesen belegt, BA 77,5 kWh(m²a), NKM: 7,00 €/m² Provisionsfrei ANLO Immobi lien, Tel.: 030/51064151
- Bran
rgieträ g
r Wohnen Das Magazin fü
und Immobilien
Seit Mai gilt die neue Energieeinsparverordnung (EnEV 2014)
Nutzen Sie unsere neue Legende für die Abkürzungen
er Ko ........ .... Öl ........ Koks, Braunk ohle, Ste .... Gas ...... Heizöl inkohle .... FW ........ Erdgas, Flüss ig ... Fernw gas ärme au s Heizw Hz ........ oder KWK erk .... Bren nholz, H o lz E .......... Holzhackschn pellets, .... Elektr itzel isch (auch W e Energie ärmpum pe), Str Baujah ommix r des W ohngeb Bj .......... äudes .... Bauja hr
Energie Wohng effizienzklas ebäude se des A+ bis H s , zum Be ispiel B