quartier - Klarheit zum Mietspiegel

Page 1

quartier

ALTPAPIERENTSORGUNG FÜR DIE WOHNUNGSWIRTSCHAFT kostengünstig und zuverlässig

BERLIN - BRANDENBURG

Das Magazin

für Woh

obilien nen und Imm

72. Jahrgang | Nr.

6 2 | 09./10.01.201

www.bartscherer-recycling.de

XHAGENER ZIERGANG BO

KIEZSPA

PLATZ 02

cken nd Lifestyle lo u te rk ä m n e h shain Bars, Woc ach Friedrich n n e st ri u o T Berliner wie

ORTEN 06

TW EXPERTEN AN

m u z t i e Klarh l e g e i p Miets TITELTHEMA

AB SEITE 04

Bild: Wavebreakmedia Ltd/Thinkstock, SenStadtUm

m eserfragen zu L n e ll e tu k a Ihre entumsrecht ig e n h o W d n Miet- u


quartier BERLIN - BRANDENBURG

w Kiezspaziergang w Rund um den „Boxi“ wohnen heute überwiegend Menschen im Alter zwischen 18 und 35 Jahren.

Ein Platz für alle Fälle

NG A G R E I AZ xhagener Platz P S Z E I K Bo DER

Ob einkaufen, feiern oder entspannen – der Kiez rund um den Boxhagener Platz lockt mit Vielfalt und Atmosphäre.

S

pätestens seit der Kinoverfilmung des Romans „Boxhagener Platz“ kennt fast jeder in Deutschland den größten und schönsten Platz in Friedrichshain. Die Menschen im Kiez und ganz Berlin haben ihn ohnehin seit Jahren liebgewonnen: als Ort zum Einkaufen, Feiern oder Entspannen – und das zu jeder Jahreszeit. Seinen Namen bekam der markante Platz im Jahr 1900 von dem gleichnamigen Vorwerk, auf das die parallel zur Nordseite verlaufende Boxhagener Straße zulief. Zuvor trug er die eher schlichte Bezeichnung „Platz D“. Die Anlage wurde im Jahr 1903 fertiggestellt. Bis zum Ende der DDR prägte der umliegende Arbeiterkiez die Szenerie auf und jenseits der viereckigen Anlage. Heutzutage dient der im Volksmund als „Boxi“ titulierte Platz zwischen Krossener Straße, Gärtnerstraße, Boxhagener Straße und Gabriel-Max-Straße als zentrale Erholungswiese, Treffpunkt, Kinderspielplatz und Marktplatz.

Der sonntägliche Flohmarkt gehört mittlerweile zu einer beliebten Sehenswürdigkeit für Berlin-Besucher

Seit November 2015 läuft die Wohnungsvermietung im Projekt „Gärtnerei“, entworfen vom Architekturbüro Torsten Labs

Baulücken geschlossen. So vielseitig wie die im Quartier angesiedelten Bevölkerungsgruppen ist auch das Treiben vor Ort. Zudem entwickelt sich die Gegend zunehmend zum Hotspot für anspruchsvolle Immobilienprojekte. Gab es vor einigen Jahren noch einige Brachen und viele unsanierte Altbauten, erstrahlen nun die meisten Fassaden in neuem Glanz, wird Lücke um Lücke geschlossen.

Sich von der Masse abheben – das ist auch das Motto

Bilder: Kraft/imago, WBM, Archiv/Anne Langert

vom „b-ware! Ladenkino“, einer Cinethek mit Bar

Quadratmeterpreis

Freizeit & Kultur

Kinderspielplätze

So wurden in der Gärtnerstraße gerade erst 41 Mietwohnungen mit zwei bis vier Zimmern und einer Wohnfläche zwischen 50 bis 100 Quadratmetern fertiggestellt. Alle Einheiten verfügen über einen Balkon oder eine Terrasse und sind überwiegend barrierefrei. Im Erdgeschoss des WBM-Projekts ist eine Hybrideinheit aus Wohnen und Arbeiten vorgesehen. Schätze entdecken. In den Straßen rund um den unter Denkmalschutz stehenden Platz spiegelt sich die Entwicklung des gesamten Ortsteils vom ehemals alternativ geprägten Kiez hin zur gefragten Konsumadresse wider: Gediegene wie ausgefallene Designerboutiquen stehen für das junge und vor allem hippe Berlin. Wer regelmäßig entlang der Altbaufassaden spaziert, entdeckt fast täglich einen neuen Laden oder ein Café. Auf dem sonntäglichen Flohmarkt können Besucher nach Herzenslust stöbern, feilschen und kaufen. Private Verkäufer und gewerbliche Händler bieten dann neben Hausrat, Büchern und Kunst auch Mode, Schmuck und Tonträger an. Der Flohmarkt zählt nach wie vor zu den populärsten in der Hauptstadt. Darüber hinaus findet seit 1905 jeden Samstag ein Wochenmarkt statt. Zwischen 9 und 15.30 Uhr werden neben frischem Obst und Gemüse, Fleisch, Fisch und Backwaren aus der Region auch Spezialitäten aus dem Ausland angeboten. Nils Michaelis

Miete: 8–10 Euro Kauf: 2 500–3 000 Euro unzählige Bars, Cafés und kleine Clubs im Umkreis, beliebter Touristentreff

zwei Kinderspielplätze und ein 300 Quadratmeter großes Planschbecken

Tipp der Redaktion Unweit des Platzes, in der Box­ hagener Straße 8, befindet sich seit 1998 der Verein Theater im Kino süd (tik). Hier werden regelmäßig Theaterstücke und Improvisationen aufgeführt. www.theater­im­kino.de

Impressum Verantwortlich für den Inhalt: Berliner Verlag GmbH Geschäftsführer: Michael Braun, Jens Kauerauf

Anzeigen: BVZ BM Vermarktung GmbH (Berlin Medien), Andree Fritsche Postfach 02 12 84 | 10124 Berlin

Anzeigenannahme: (030) 23 27 - 50

Es gilt die Ergänzungspreisliste quartier und im Weiteren die aktuellen Preislisten (BerlinKompaktNr. 8, Berliner Zeitung Nr. 27 und Berliner Kurier Nr. 30)

Druck: BVZ Berliner Zeitungsdruck GmbH, Am Wasserwerk 11, 10365 Berlin www.berliner-zeitungsdruck.de

Layout, Redaktion und Produktion: mdsCreative Berlin GmbH Karl-Liebknecht-Straße 29, 10178 Berlin

Klaus Bartels (verantwortlich), Nadine Kirsch, Josephine Bilk (030) 23 27 67 12 quartier@mdscreative.com


71. Jahrgang | Nr. 7 249 | 24./25. Oktober 2015 72. | 09./10. Januar 2015

02 / 03

& Neues w Tipps w Tipps & Neues w w

Knarzende Türen erc222da5 : ~Us 4_

Wenn ein Bewohner Schlagzeug spielt, können Nachbarn ihm dies nicht gänzlich verbieten. Denn genauso wie sie ein Recht auf Ruhe haben, hat jeder Bewohner ein Recht auf freie Persönlichkeitsentfaltung. Grundsätzlich müssen Musiker aber Rücksicht nehmen und die

Bild

üblichen Ruhezeiten einhalten – täglich von 13 bis 15 Uhr, sowie nachts von 22 bis 7 Uhr darf ein Instrument also nicht gespielt werden. Es gilt ein Limit von zwei Stunden täglich. Im Streitfall legen die Gerichte genaue Übungszeiten fest. Diese könhinkstock Bild: shironosov/iStock/T

nen je nach Instrument und Lautstärke unterschiedlich ausfallen. Wird beim Schlagzeugüben etwa der Grenzwert für Zimmerlautstärke nicht eingehalten, können die Richter die Zeit stark einschränken. Ein entsprechendes Urteil hat das Landgericht München I gefällt (Az.:

Ob Blockflöte, Geige oder Schlagzeug – Instrumente können laut sein, doch das Spielen ist grundsätzlich erlaubt.

15 S 7629/13). Die Richter entschieden, dass der Schlagzeuger täglich maximal 30 Minuten zu festgelegten Zeiten üben darf.

dpa

tock

Sie können ordentlich nerven und sind manchmal sogar ein bisschen gruselig: quietschende Fenster und Türen. Doch Heimwerker können den ätzenden Geräuschen ganz einfach mit Schmiermittel Einhalt gebieten. Die Türen werden dafür aus den Angeln gehoben und dann erst die nun freiliegenden Drehbolzen gereinigt, erklärt Martina Lammel von der Heimwerkerschule DIYAcademy. Das Schmiermittel kommt darauf und die Tür wieder in den Rahmen. Fenster hingegen lassen sich nicht ohne Weiteres aushängen, daher gibt der Heimwerker hier das Schmiermittel direkt auf die Bänder. Kunststoffabdeckungen sollte man vorher aber entfernen. Hilfreich sind farblose Silikonsprays. Sie hinterlassen einen unsichtbaren Film, ohne die Bänder zu verkleben. Eine Alternative ist dünnflüssiges Kriechöl, das hauptsächlich aus Petroleum besteht. Es löst auch rostige Stellen und schützt die Metallbänder vor Korrosion. Hausmittel wie Butter oder Speiseöl sind nicht geeignet. Sie wirkten nur sehr kurzfristig, erklärt Lammel. dpa

87 8/ iS

Nachbarn dürfen Musik nicht verbieten

/Th ck to

inks

Neujahrsempfang in Pankow Gute Vorsätze gehören zum neuen Jahr wie das Feuerwerk zu Silvester.

Besuchen Sie uns vor Ort

Zweifellos zählt die Entscheidung für die eigenen vier Wände Zum Neujahrsempfang am Wochenende sind Interessierte herzlich eingeladen, sich selbst von der hohen Qualität in Plazu den wichtigsten Vorhaben überhaupt. Auf der sicheren Seite ist man mit einem Partner, der Bauherren zuverlässig und indinung und Ausführung und vom Anspruch des Unternehmens viduell betreut. So wie das Unternehmen auf konsequent wohngesundes und ökoHaacke aus Potsdam/Celle mit mehr als logisches Bauen zu überzeugen. In der Freie Planungen für 60 Jahren Erfahrung im Hausbau. Musterhausvilla in Berlin-Pankow gibt es das Wohnen in der Stadt sind bei Sekt und Kuchen wertvolle Tipps von besonders gefragt erfahrenen Fachberatern, welche die VorNeben dem Klassiker der renommierten Firma, einem Landhaus mit typisch nordzüge regenerativer Energienutzung sowie deutschem Sichtfachwerk, sind heute vor allem die freien Plagünstiger Darlehen und Fördermöglichkeiten für die eigenen nungen für urbanes Wohnen gefragt. Mit der Stadtvilla setzte vier Wände erläutern. Haacke einen Trend in der gesamten Branche und erhielt dafür den ersten Großen Deutschen Fertighauspreis „Golden Cube“. Da prinzipiell alle Entwürfe schon jetzt mindestens 25 Prozent Preisverdächtig sind ebenso Entwürfe, die Elemente des Bauweniger Energie verbrauchen als es die Energieeinsparverordhaus-Stils oder des großen amerikanischen Architekten Frank nung ab 2016 fordert, können Bauwillige auch künftig mit besten Konditionen der KfW-Förderbank rechnen. Lloyd Wright aufnehmen und zeitgemäß interpretieren.

Seien Sie unser Gast und lassen Sie uns auf das neue Jahr anstoßen am Samstag und Sonntag von 13 bis 17 Uhr in der Haacke-Stadtvilla in der Friedrich-Engels-Straße 146 in 13158 Berlin-Pankow.

Haacke Haus

I

Neu Plötzin/Senator-Haacke-Straße 1

I

14542 Werder (Havel)

I

Telefon: (0800) 422 25 32

Weitere Informationen am Mittwoch, Samstag und Sonntag von 13 bis 17 Uhr ebenfalls im Musterhaus in Berlin-Pankow sowie Mittwoch bis Sonntag von 11 bis 18 Uhr im Musterhaus im Unger-Park, Ungerpark 13, Ecke Mielestraße, 14542 Werder/ Havel (A 10, Abfahrt Phöben).

(0800) 422 25 32 www.Haacke-Haus.de/Hausbesichtigungen I

www.haacke-haus.de


quartier

w Recht & Finanzen w

BERLIN - BRANDENBURG

Titel

Thema

‒ e s m e r b s i e r p t Mie h c i e r g l o f r e g i s s mä D Seit dem 1. Juni 2015 ist in Berlin die Mietpreisbremse in Kraft. Sie soll dafür sorgen, dass die Mieten nicht mehr so schnell steigen, wie es in vielen angespannten Lagen der Fall war. Das Mittel der Wahl: eine Deckelung der Mieten. Doch klappt das?

ie Mietpreisbremse soll die Mieter eigentlich vor drastischen Erhöhungen schützen. So der Plan. Das Mittel zum Zweck: Eine Deckelung der Miete auf maximal zehn Prozent über der ortsüblichen Vergleichsmiete. Als Grundlage dafür gilt in Berlin der Mietspiegel. Eigentlich, wie die aktuelle Gesetzeslage zeigt. Denn das Streitpotenzial, ob die Fassung von 2013 als Basis taugt, ist groß. Und überhaupt benennt das Gesetz zur Mietpreisbremse zahlreiche Ausnahmen. Ausgeklammert werden etwa Neubauten, umfassend sanierte Immobilien und auch für bestehende Mietverhältnisse gilt Bestandsschutz – selbst wenn der Mietzins des Vorgängers bereits deutlich überhöht war. Ohnehin sieht das Gesetz kein Bußgeld vor, wenn der Vermieter über die Stränge schlägt. Zuwiderhandlungen haben lediglich mietrechtliche Konsequenzen. Experten wie der Berliner Mieterverein machen diese komplizierte Rechtslage mit dafür verantwortlich, dass Mieter derzeit noch relativ selten Gebrauch davon machen, ihre Miete zu überprüfen.

Zwar hat die Mietpreisbremse die Angebotsmieten für freie Wohnungen in Berlin sinken lassen. Mittlerweile haben die Mieten jedoch wieder angezogen und fast das alte Preisniveau erreicht. „Kurz nach der Einführung des Gesetzes am 1. Juni

neu

er M

iete r

zieh t ein

2015 sind die mittleren Angebotsmieten tatsächlich kurz um 3,6 Prozent zurückgegangen“, erklärt Jan Hebecker, Leiter Märkte und Daten bei Immobilienscout 24. Nach einer Umfrage des Unternehmens sanken die Angebotsmieten im Juni von 8,80 auf 8,50 Euro je Quadratmeter Kaltmiete. Damit bewegten sich die Mieten allerdings immer noch am oberen Limit – vor allem aber deutlich über der im amtlichen Berliner Mietspiegel ausgewiesenen Durchschnittsmiete von 5,84 Euro.

Die Richter haben sich um die Bewertung des Mietspiegels gedrückt Brandenburg zieht mit. Seit Jahresbeginn ist die Mietpreisbremse nun auch im Speckgürtel Berlins angekommen: Brandenburg versucht jetzt ebenfalls die Preisexplosion auf den knappen Wohnungsmärkten – insbesondere in Potsdam, Oranienburg und Wildau – einzudämmen. Allerdings sind auch dort Streitigkeiten wahrscheinlich, was eine ortsübliche Vergleichsmiete ist. Mietpreis prüfen. Geschäftsführer des Berliner Mietervereins, Reiner Wild, ermutigt Mieter aber aus-


w Recht & Finanzenw

72. Jahrgang | Nr. 7 | 09./10. Januar 2016

04 / 05

Kurz & kompakt alter Mietpreis

neuer Mietpreis

s

zieht au

Die unterschätzte Gefahr

ortsübliche Vergleichsmiete laut Mietspiegel

Seit Jahresbeginn sind nun auch in Berlin Rauchmelder Pflicht. Doch eine Forsa-Umfrage im Auftrag von Hekatron zeigt, dass die Ausstattungsquote regional sehr unterschiedlich ist. Während in Baden-Württemberg 50 Prozent der Wohnräume über Rauchmelder verfügen, sind es in Bayern nur 25 Prozent. In Niedersachsen, dem Saarland, Nordrhein-Westfalen und Sachsen-Anhalt schwankt die Ausstattungsquote zwischen 30 und 35 Prozent. Unterschiede zeigten sich auch beim Wissen um die Rauchmelderpflicht. Danach waren in Baden-Württemberg 83 Prozent der Eigentümer die gesetzlichen Vorschriften bekannt, in Bayern nur 24 Prozent. Mieter sind somit gefordert: Machen Sie Ihren Vermieter auf die neue Pflicht aufmerksam. (txn-p)

ts ch eid et

ter alter Mie

Vergleichsmiete + max. 10 %

n re e m ntü e g Ei

Filtertüte gegen Dreck Hobby-Handwerker aufgepasst: Wer Dreck beim Bohren vermeiden will, für den haben wir einen Trick. Denn beim Bohren entsteht feiner Staub, der sich schnell durch das ganze Zimmer verteilt. Für einige Schlagbohrmaschinen gibt es zwar Absaugvorrichtungen als Zubehör. Aber die hat längst nicht jeder. Alternativ hält man einen Staubsauger direkt ans Bohrloch. Wer beide Hände braucht, dem empfiehlt Maribel Goncalves von der Heimwerkerschule DIYAcademy in Köln: Direkt unter das Bohrloch wird mit einem Klebestreifen ein Kaffeefilter oder eine kleine Tüte befestigt. In diese rieselt beim Bohren dann der Staub. Eine saubere Lösung. (dpa)

Bild: Robert Herhold/iStock/Thinkstock

Hin und her in Sachen Mietspiegel. Im Mai vergangenen Jahres hatte das Amtsgericht Charlottenburg die Gültigkeit des Berliner Mietspiegels 2013 im Rahmen eines Streits über eine Mieterhöhung verneint (Urteil vom 11.05.2015, Az.: 235 C 133/13). Monate später kam dann aber das Landgericht Berlin in einem Berufungsverfahren zu einem anderen Ergebnis. Die Richter erkennen in ihrer Begründung den qualifizierten Mietspiegel zumindest als einfachen Mietspiegel an. Das Landgericht streitet damit nicht seine Wirksamkeit ab und billigt ihm Indizwirkung zu. „Das Urteil ist eine Hilfestellung für Mieter“, erklärt Wild. Mieter

können sich damit bei der Kontrolle von Mieterhöhungen auf den Mietspiegel berufen. Die Richter sagten in ihrem Urteil, es ginge letztendlich auch darum, unnötige und teure Gutachten zu vermeiden. In dem verhandelten Fall musste damit der Vermieter die Mieterhöhung zurücknehmen. „Das Urteil ist eine gute Nachricht für Mieter, deren Streitigkeiten vor den Amtsgerichten Charlottenburg und Spandau landen“, so Wild. Ohnehin vertritt der Berliner Mieterverein die Auffassung, dass der Berliner Mietspiegel 2013 nicht nur Indizwirkung hat, sondern tatsächich ein qualifizierter Mietspiegel ist, der die ortsübliche Vergleichsmiete richtig abbildet. Unklare Rechtslage. Auch in einem zweiten Fall (Az.: 18 S 183/15) wurde die Berufung abgelehnt. Hier war eine Mieterin aus der Charlottenburger Seelingstraße vor dem Amtsgericht (Az.: 235 C 133/13) unterlegen. Ein vom Vermieter in Auftrag gegebenes Gutachten hatte den Mietspiegel als nicht qualifiziert abgewertet. Die Mieterin sollte deshalb der Preiserhöhung zustimmen. Stattdessen legte sie Berufung ein. Die Richter befanden allerdings, sie hätten sich mit der Frage der

Qualifiziertheit des Mietsspiegels gar nicht auseinanderzusetzen. Das hätte stattdessen die Mieterin selbst herbeizuführen und aus Sicht der Richter nicht hinreichend getan. Zudem habe sie ja selbst Kritik am Mietspiegel geäußert. Somit wären Vermieter und Mieter quasi einig darüber, dass der Mietspiegel 2013 keine geeignete Basis für eine qualifizierte Prüfung sei. Deshalb würde stattdessen die konkrete gutachterlich errechnete Miethöhe aus dem Verfahren vor dem Amtsgericht Charlottenburg maßgeblich werden. „Die Richter der 18. Kammer haben sich hier um die Bewertung des Mietspiegels herumdrücken wollen“, kritisiert Wild. „Wegen dieser besonderen Umstände muss das Urteil jedoch bei der Bewertung der Mietspiegel außer Acht gelassen werden“, sagt Wild. Experten fordern aufgund des Hin und Hers immer wieder bundeseinheitliche Standards. In Sicht ist das aber nicht, so dass die Mieter gefordert bleiben. Der Spielraum für sie sei da, ermutigt Wild. Seine Prognose: Die Klagen gegen den alten Berliner Mietspiegel und gegen die Mietpreisbremse werden zunehmen. TVU WWW.STADTENTWICKLUNG.BERLIN.DE/WOHNEN/ MIETSPIEGEL/DE/DOWNLOADS.SHTML

Mit Kreativität punkten

Bild: Mietra/txn

drücklich, bei Wiedervermietung den Preis prüfen zu lassen. Auf der Webseite der Verwaltung für Stadtentwicklung befindet sich neben dem aktuellen Mietspiegel auch ein Mietpreisrechner (siehe Link). Einige Mieter versuchen mittlerweile auch, eine geringere Miete gerichtlich durchzusetzen. Doch aktuelle Entscheidungen des Berliner Landgerichts zeigen, dass der Mietspiegel den Richtern nicht immer als Grundlage ausreicht, den Forderungen nach geringeren Mieten auch tatsächlich nachzugeben.

Leider gibt es immer weniger Geld, um Schulen und Klassenräume richtig schön zu machen. Ein bundesweiter Wettbewerb „Pimp Your School“ unter der Schirmherrschaft des Comedians Chris Tall soll Abhilfe schaffen. Mitmachen kann jede Schule in Deutschland – ob als einzelner Schüler, kreative Projektgruppe oder als ganze Schulklasse. Die Aufgabe: aus der eigenen Schule einen schöneren Ort machen. Anmeldeschluss ist der 17. März 2016. Am Ende erhält die Gewinnerschule 10.000 Euro für die Umsetzung der kreativsten Idee. Iniitiert ist die Aktion vom Schließfachanbieter Metra in Kooperation mit Pimp your Locker. (txn)


Recht Bild: ArtesiaWells/iStock/Thinkstock

§

Ein Eigentümer unser WEG hat vor Jahren seinen Balkon ohne Beschluss verkleidet. Laut Teilungserklärung hätte er einen solchen aber gebraucht und zwar einstimmig. Durch einen Verwalterwechsel wurde das nun wieder thematisiert. Doch wann ist eine solche Angelegenheit verjährt?

Eigenmächtige bauliche Veränderungen ohne Zustimmung der nachteilig betrof­ fenen Eigentümer verjähren binnen drei Jahren, beginnend mit dem Ende des Jahres, in dem die bauliche Verände­ rung erfolgt ist (Paragraf 195 BGB). Aber die Gemeinschaft muss den ungenehmi­ gten Zustand nicht auf Dauer hinneh­ men. Nach Ablauf der Frist kann sie den Rückbau im Sinne einer ordnungsge­ mäßen Instandsetzung beschließen und selber vornehmen. Dies muss der Ei­ gentümer dulden.

Rückbau fordern

§

Wir haben nach dem Auszug unserer Mieter zwei verdeckte Schäden festgestellt. Ohne Einwilligung wurde in der Garage eine Leitung mit einem Außenstecker installiert, die vor dem Auszug gekappt und überstrichen wurde. Außerdem

HABEN SIE FRAGEN ZUM MIETRECHT ?

wurde eine Leuchtstofflampe mangelhaft installiert. Diese Schäden wurden beim Auszug übersehen und sind daher nicht im Übergabeprotokoll festgehalten. Können wir nachträglich einen Ausgleich verlangen? Mit der Rückgabe der Mietsache be­ ginnt die sechsmonatige Verjährungs­ frist. Innerhalb dieser Zeit kann der Vermieter Mängelansprüche geltend machen. Wird jedoch bei der Rückgabe ein Protokoll erstellt und dieses dem Mieter ausgehändigt, so hat es abschlie­ ßenden Charakter. Danach können kei­ ne Mängel geltend gemacht werden. Eine Ausnahme gilt für verdeckte Män­ gel. Im vorliegenden Fall hat der Mieter die Kappung der Stromleitung bewusst unter Farbe verborgen, so dass ein An­ spruch noch geltend gemacht werden kann. Bei der Anbringung der Leucht­ stoffröhre kommt es darauf an, ob die mangelhafte Befestigung bei genauem Hinsehen erkennbar oder verdeckt ist.

§

Ein Mitglied unserer Eigentümergemeinschaft hat einen Dauerparkplatz beantragt. Laut Teilungserklärung braucht es hierfür einen Grund, der nicht geliefert wurde,

sowie eine Dreiviertel-Mehrheit. Die Freifläche dient der Gemeinschaft zum Be- und Entladen. Ist dieser Beschluss rechtskräftig? Wird ein Beschluss nicht binnen eines Monats nach der Beschlussfassung an­ gefochten, ist er rechtskräftig. Ausnah­ men bilden nichtige Beschlüsse. Werden Beschlüsse zum Beispiel ohne erforder­ liche Mehrheiten oder ohne Grund ge­ fasst, sind sie in der Regel anfechtbar. Den Eigentümern steht es grundsätzlich frei, über schon beschlossene gemein­ schaftliche Angelegenheiten erneut abzustimmen. Ausschlaggebend ist, dass der neue Beschluss eine einwand­ freie Regelung beinhaltet. Soweit Ihre Teilungserklärung vorsieht, dass die Gemeinschaft die Nutzung des Eigen­ tums von bestimmten Vorgaben abhän­ gig machen kann, kann dieses also mit­ tels eines ersetzenden Beschlusses durchgesetzt werden.

DIE EXPERTINNEN Stefanie Breiholdt ist Anwältin, Sandra Lang-Lajendäcker ist Fachanwältin für Mietund Wohnungseigentumsrecht in Berlin. www.breiholdt-legal.de

Senden Sie uns eine E-Mail an: mietrecht@mdscreative.com

Wird präsentiert von:

Filiale Ostkreuz Pfarrstraße 124

Filiale Altstadt Spandau Breite Straße 1

Filiale Köpenick (UG im Forum Köpenick) Bahnhofstraße 33-38


ABKÜRZUNGEN IMMOBILIENMARKT AB ............ Altbau Ausst. ..... Ausstattung Baugst. .. Baugrundstück Bd. ........... Bad/Bäder BEZ ..........Bezirk BK ............ Betriebskosten Bj. .............Baujahr Blk. ......... Balkon bw ........... Brutto-Warmmiete DG ........... Dachgeschoss DHH ........ Doppelhaushälfte EBK .......... Einbauküche EFH .......... Einfamilienhaus ETW ......... Eigentumswohnung F................ Fahrstuhl GA ............ Genossenschaftsanteile GFZ .......... Geschossflächenzahl GEH ......... Gasetagenheizung GRZ ......... Grundflächenzahl Gst. .......... Grundstück Hb. ........... Heutbesichtigung Hk. ........... Heizkosten k ............... Kaltmiete Kfz. .......... Autostellplatz Kt. ............ Kaution MFH ........ Mehrfamilienhaus MMK ....... Monatsmiete(n), Kaution NB ............ Neubau nk ............. Netto-Kaltmiete NK ............ Nebenkosten OG ........... Obergeschoss Pk. ........... Parkettboden RH ............ Reihenhaus ren. ......... renoviert REG.......... Region TG ............ Tiefgaragenstellplatz VB ............ Verhandlungsbasis VS ............ Verhandlungssache w .............. Warmmiete WB ........... Wannenbad WBS ........ Wohnberechtigungsschein WEH ........ Wohneinheiten Whg. ....... Wohnung ZH ............ Zentralheizung

LEGENDE Haus Dachgeschoss

wg-wuhletal.de · Z 5 68 43-130

www.wg-wuhletal.de t 5 68 43-130

Abkürzungen EnEV 2014 Art des Energieausweises V ............... Verbrauchsausweis B ............... Bedarfsausweis kWh ........ Kilowattstunde

Energieträger Ko ............ Koks, Braunkohle, Steinkohle Öl ............ Heizöl Gas .......... Erdgas, Flüssiggas FW ........... Fernwärme aus Heizwerk oder KWK Hz ............ Brennholz, Holzpellets, Holzhackschnitzel E .............. Elektrische Energie (auch Wärmpumpe), Strommix

Baujahr des Wohngebäudes Bj .............. Baujahr

Energieeffizienzklasse des Wohngebäudes A+ bis H, zum Beispiel B

6/7

Vermietungen

72.Jahrgang | Nr.7 | 9./10. Januar 2016

Zi

2

49,05

Helle 2 Zi. Whg. im ru inkl. 01.01. higen Her zen von Weißensee Streustr. 117, 2 Zi., 64,97 m², 1. OG, Aufzug, Balkon, Wa.bad m. Fe., Isof., barrierearm, WWB, Kabel anschl., Bj. 1996, B, 01.01.09: 146,8 kWh, FH (Fernwärme), 827,74 € warm, 3 NKM Kt., ab sofort, prov.frei! Mo Do 9 18 Uhr, Fr 9 17 Uhr, Tel. 4073 2620, mieten weissensee@ gesobau.de

MIETE IN EUR BK/NK FREI AB

732,10

Wohngebiet Weiße Taube

2 Zi., Aufzug, 2. OG, EBK, Wannenbad, 65,98 m², KM 593,82 €, EnVerbrAusw.: 59 kWh/(m²a), FW Bj. 1997, Schalkauer Str. 33 in 13055 Berlin

Vermietungsbüro

Schalkauer Str. 29, 13055 Berlin Geöffnet auch sonntags 10 – 16 Uhr

www.max-aicher-immobilien.de | Tel. 030-98 60 87-30

Vorsicht bei Mietvertragsabschluß! Vorher zum Berliner Mieterverein e.v. z 030 22 62 60; www.berliner-mieterverein.de

Vorsicht bei Mietvertragsabschluß! Vorher zum Berliner Mieterverein e.v. z 030 22 62 60; www.berliner-mieterverein.de

Zi

1

34,54

MIETE IN EUR BK/NK FREI AB

324,68

inkl. 01.02.

Helle 1 Zi Woh nung am Bür gerpark! Lea Grundig Straße 64. 1.OG, gr. Bal kon, neues und modernes Duschbad, Herd/Spüle werden auf Wunsch ge stellt, sehr gepflegte Anlage. Gute Verkehrsanbindung, Einkaufen in der Nähe, Gen. Anteil. 980€, gute Bonität vorausg., Hundehaltung wird nicht genehmigt, VEA: V, 106 kWh/(m²a), FW, Bj. 1982. www.fortuna eg.de Vermietung: 030/936430

3

68,76 542,45 w

77,32

672,55

Erstbezug im Neubau • Alt-Wittenau 88 A-D • Besichtigungstermin: Mi., 13. Januar 2016, von 14:00 - 16:00 Uhr • www.gesobaut.de

inkl. 15.01.

Großzügig ge schnittene 3 Zi Wohnung am Bürgerpark! Karl Holtz Straße 27. 3.OG, gr. Balkon, modernes Wan nenbad, Herd/Spüle vorhanden, sehr gepflegte Anlage. Gute Verkehrsan bindung, Einkaufen, Kita, Spielplätze in der Nähe, Gen. Anteil. 2.065€, gu te Bonität vorausg., Hundehaltung wird nicht genehmigt, VEA: V, 107 kWh/(m²a), FW, Bj. 1982. www.fortuna eg.de Vermietung: 030/936430

3

Karower Heimat: Wohnung in Naturnähe. idyllischer 2-Zimmer-Wohnung im 1. OG mit Balkon, moderne EBK, Laminat, hochw. Sanitärausst., Aufzug, Keller und Fahrradraum. Schöne begrünte Außenanlage. Bezug ab sofort. EW: B 79,00 kWh/(m²•a), Fernwärme, BJ 2015. Musterwohnung im Objekt. Vermietungsbüro: Achillesstraße 55, www.karow.allod.de Tel. 884593 - 882

Zi

1

55,52

MIETE IN EUR BK/NK FREI AB

559,35

3

75,22

3

70,83

Wir vermieten 1 bis 4 Zim mer Wohnun gen in Berlin Marzahn und Ho henschönhausen, ab ca. 400,00 € Bruttowarmmiete. Gepflegte Anlagen in grüner, ruhiger, dennoch zentraler Um gebung. Einkaufen, Ärzte, Ki tas, Schulen, öffentl. Verkehrs mittel etc. in unmittelb. Nähe. Wir freuen uns auf ein persönli ches Beratungsgespräch mit Ih nen. Informationen unter: www.fortuna eg.de und Tel.: 030 93 640 180. Angebote, die das Leben schöner machen, unter: www.kieznet.de

20.06.08: 207,09 kWh, ZH (Gas), 3 NKM Kt., prov.frei! Mo – Do 9 – 18 Uhr, Fr 9 – 17 Uhr, Sa 10 – 13 Uhr, Tel. 4073-2370, mieten-pankow@gesobau.de 50,73

658,55

704,

inkl. sofort

Familie mit WBS! Karow, Achillesstr. 59, 3. OG, Wohnzimmer mit Zugang zur großen Loggia in Süd Lage, keine Durchgangszimmer, separate Küche mit EBK, gefliestes Wannenbad mit Fenster, Keller und Abstellraum, V 116 kWh/(m²·a), Bau jahr 1998, Fernwärme, diverse Frei zeit und Erholungsmöglichkeiten zu Fuß erreichbar, viele Geschäfte, gute Verkehrsanbindung zur City (S Bahn u. Busse), Kitas, Schulen, WBS erfor derlich, Vermietungsbüro: Achillesstr. 55, allod HV, www.allod.de, Tel.: 94 200 10

Wohnen am Bürgerpark Ludwig Renn Str. 32, 1. OG, Küche mit Fenster, neu ge fliestes Bad/BW, renoviert, neuer Fuß bodenbelag, Loggia, Aufzug ebener dig, Kabel TV, Fernwärme, BJ: 1982, V: 127,7 kWh/(m² a), EEK: D Mail: Singlewhg. m. großer Wohnvermietung marzahn@degewo.de 030/264 85 2585 küche! Heegemühler Weg 48, Pankower 2. OG, Seitenflügel, Wa.bad, 4 88,80 709,42 w inkl. 15.01. WWB, Keller, Bj. 1910, B, Gärten

2

inkl. sofort

Ein guter Start ins neue Jahr Wohnung mit Tageslichtbad! Karow, Forkenzeile 8, 1. OG, großes Wohnzimmer (ca. 23 m²) mit Zugang zum Balkon in Süd Ost Lage, keine Durchgangszimmer, separate Küche mit EBK und Fenster, gefliestes Wannenbad mit Fenster, Keller und Abstellraum, V 79 kWh/(m²·a), Baujahr 1998, Fernwär me, diverse Freizeit und Erholungs möglichkeiten zu Fuß erreichbar, vie le Geschäfte, gute Verkehrsanbin dung zur City (S Bahn u. Busse), Ki tas, Schulen, WBS erforderlich, Ver mietungsbüro: Achillesstr. 55, allod HV, www.allod.de, Tel.: 94 200 10

inkl. 01.02. Für die kleine

inkl. sofort

4 Zi Wohnung am Bürgerpark! Lea Grundig Str. 57, 10.OG, gr. Balkon, modernes Wannenbad, sehr gepflegte Anlage, tolle Angebote für Familien unter www.kieznet.de. Gute Verkehrsanbin dung, Einkaufen, Kita, Spielplätze in der Nähe, Gen. Anteil. 2.685€, gute Bonität vorausg., Hundehaltung wird nicht genehmigt, VEA: V, 98 kWh/ (m²a), FW, Bj. 1982. www.fortuna eg.de/ www.kieznet.de Vermietung: 030/936430

694,06

inkl. sofort

Besser Wohnen im modernen Stil! Streustr. 117, EG, Terrasse, Aufzug, Wa.bad m. Fe., Isof., barrierearm, WWB, Kabelanschl., Bj. 1996, B, 01.01.09: 146,8 kWh, FH (Fernwärme), 3 NKM Kt., prov.frei! Mo – Do 9 – 18 Uhr, Fr 9 – 17 Uhr, Tel. 40732620 mieten-weissensee@gesobau.de

Helle 3 Zi. Whg. im ru higen Her zen von Weißensee Streustr. 117, 3 Zi., 83,94 m², 1. OG, Aufzug, Loggia, Wa.bad m. Fe., Isof., barrierearm, WWB, Kabel anschl., Bj. 1996, B, 01.01.09: 146,8 kWh, FH (Fernwärme), 1.066,86 € warm, 3 NKM Kt., ab sofort, prov.frei! Mo Do 9 18 Uhr, Fr 9 17 Uhr, Tel. 4073 2620, mieten weissensee@gesobau.de

Zi

MIETE IN EUR BK/NK FREI AB

2 63 630, zzgl. sofort Berlin Karolinenhof Wassernähe, vollständig modernisierter Bunga low, Kü., Bad, mit Garten 450 m², Ne bengeb.; www.Oehmcke Immobilien. de, Sa Ruf 10 14h 6779980 3 70,05 542, w inkl. n. V. Altglienicke, Venusstraße 40, 4. OG Mitte, Aufzug, Bk., Wb., grüne Wohn anlg., Eink., Kita, Schule in unmittelb. Nähe, zzgl. Kaut. EA vorweisbar. 030 67988924 3 70,93 562, w inkl. n. V. Altglienicke, Venusstraße 26, 5. OG links, Aufzug, Bk., Wb., grüne Wohn anlg., Eink., Kita, Schule in unmittelb. Nähe, zzgl. Kaut. EA vorweisbar. 030 67988924

Ab sofort in Karolinenhof zu vermieten! 49m², 2 Zi. Whg., EBK, DU+WC, GEH,398, € inkl. BK. Tel.: 030 675 98 30 Verm. möbl. 2 R. Whg., mögl. an Stud., aber nicht Bed., 400, € VB, T. 0157 53217515

Zi

3

MIETE IN EUR BK/NK FREI AB

66 ca. 440, w

inkl. sofort

Dem Frühling entgegen! Kommen Sie zu uns nach Walddrehna bei Lu ckau im schönen Fläming Spreewald! Alle Whg. sind saniert und mod., ha ben Balkon und gefl. Bäder und teilw. EBK. Einkaufsmögl., Freizeit, Schule, Kita, alles in unmittelbarer Nähe. So fort frei. Energieendverbrauch 100,7 kWh(m²a), Fernwärme, Bj. 1977. Wir freuen uns auf Sie. HV, 030 93 77 22 11 o.0176 17777786

– Doppelhaus hälfte f. Familien Buchholzer Str. 95, 5 Zi., 145,98 m², Ter rassen, gefl. Wa.bad, Gä. WC, HWR, mod. Multimediaanschl., Stellplatz in TG in 15831 Mah Parkettfußb., Fußbodenheizg., low, Bahnhofstr. 16, zu verm,. Bj. 2015, gültiger Bedarfsaus 55 €/Monat, T. 0172 3828410, weis liegt noch nicht vor, berndfloeter@t online.de Blockheizkraftwerk (Gas), ver fügbar n. Vereinbarung, 2.195,49 € warm, 3 NKM Kt., prov.frei! Mo Do 9 18 Uhr, Fr Suche WG Zimmer bzw. eine 9 17 Uhr, Sa 10 13 Uhr, kleine 1 Raum Whg. 10324 Tel. 4073 2370, mieten Berlin Postfach 700408 pankow@gesobau.de Wir suchen dringend für Inte ressenten möblierten Wohn raum in Berlin! House & Room, Modernisier M. Schneider, Tel. 0581/ ter Altbau 9488593 oder im schönen Niederschönhausen! Waldstr. www.house and room.de 22, 3 Zi., 101,38 m², 1. OG, Wa.bad m. Fe., AR, Isof., mo derner Multimediaanschl., Kel Berlin - BrandenBurg ler, WWB, Bj. 1910, B, 23.06.15: 61,9 kWh, En.Ef fiz.kl. B, ZH (Gas), 1.214,49 € warm, 3 NKM Kt., ab sofort, prov.frei! Mo Do 9 18 Uhr, Fr Ein ideales Umfeld für Ihre Werbung! 9 17 Uhr, Sa 10 13 Uhr, * quartier@berliner-verlag.de Tel. 4073 2370, mieten ) 030 2327-7015 pankow@gesobau.de

quartier


Immobilien

Bilder: licht.de

Licht n e r e i s o d g i t h ric Richtiges Licht macht das Leben ein bisschen schöner – drinnen, genauso wie draußen.

M

it dem Wort „Zuhause“ verbinden wir ein wohliges Gefühl. Es ist ein Ort der Geborgenheit, den jeder für sich individuell gestaltet. Licht spielt dabei eine wichtige Rolle. Es unterstützt nicht nur das Sehen, sondern sorgt vor allem für eine gemütliche Atmosphäre. Moderne Beleuchtungstechnik ermöglicht zudem dynamische Lösungen, die auf Knopfdruck bestimmte Lichtstimmungen erzeugen. Tipp 1: Vielfalt erzeugt Atmosphäre Mehrere Leuchten schaffen eine gemütliche Atmospähre. Das gilt für die Küche oder das Arbeitszimmer ebenso wie für das Wohn- oder Schlafzimmer – wenn auch in manchen Räumen die Arbeitsplatzbeleuchtung Vorrang genießt. Aber selbst dort erzeugt

eine zusätzliche Akzentlampe ein angenehmes Ambiente. Tipp 2: Akzente setzen Akzentbeleuchtung lockert den Raumeindruck auf. Und das ist schnell realisiert: Tischleuchten am Fenster, Einbauleuchten im Regal, Leuchten an Stangen- oder Seilsystemen – so entstehen Lichtinseln, die Behaglichkeit signalisieren und Bilder, Bücher oder Objekte in Szene setzen. Besonders „lebendig“ ist dynamisches, buntes Licht von LED-Leuchten, das im Wechsel den Raum in theoretisch bis zu 16,7 Millionen Farben tauchen kann. Tipp 3: Warmweißes Licht ist wohnlich Entscheidend ist außerdem die Lichtfarbe der Leuchtmittel. In der Regel empfiehlt sich für Wohnräu-

me warmweißes Licht. Neutralweißes oder tageslichtweißes Licht mit seinen höheren Blauanteilen kann im Home Office oder Arbeitszimmer eingesetzt werden, da es aktivierend wirkt, die Konzentration fördert und Sehaufgaben erleichtert. Tipp 4: Auf Farbwiedergabe achten Die Farbwiedergabe-Eigenschaften der Leuchtmittel sollten mindestens bei Ra 80 bis 90 liegen, damit Farben natürlich wiedergegeben werden. Sonst könnte das morgendliche Schminken ein überraschendes Ergebnis liefern. Für den Wohnbereich geeignete Lampen – LEDs, Halogen- oder Energiesparlampen – erfüllen durchweg diese Anforderungen. LEDs sind zudem besonders langlebig und ausgesprochen sparsam

im Gebrauch. Die Retrofit-Version mit Schraub- oder Stecksockel ermöglicht den einfachen Austausch gängiger Lampen. Tipp 5: Komfort erhöhen Mit einem Dimmer kann die Helligkeit im Raum ganz nach Bedarf in Stufen reduziert oder erhöht werden. Bewegungsmelder schalten das Licht ein und aus je nach Anwesenheit. Das ist nicht nur beuquem. Es hilft auch zusätzlich dabei Strom und Geld zu sparen. Moderne Technik kann aber noch mehr: Intelligente Beleuchtung ist vernetzt und erlaubt es, Lichtszenen nach Bedarf und Aufgabe zu programmieren. Sie lassen sich auf Wunsch abrufen. So entsteht höchster Lichtkomfort und eine perfekte Beleuchgkl tung für jeden Anlass.

Der „Darth Vader Head“ ist das Must-have

für alle Star-Wars-Fans. Kostenpunkt: ca. 50 Euro Die „Rabbit Lamp“ von Front sorgt bei Gästen bestimmt für ein Schmunzeln. Kostenpunkt: ca. 420 Euro

gesehen bei design-3000.de

Die Leuchte „Piňa Colada“ macht in der Küche Hunger auf Gesundes. Kostenpunkt: ca.90 Euro

gesehen bei emp.de

gesehen bei ambientedirect.com


Zi

PREIS IN EUR

2

68

232.000,-

8/9

Immobilien

72.Jahrgang | Nr.7 | 9./10. Januar 2016

Oehmcke Immobilien

suchen Häuser, Grundstücke und Eigentumswohnungen in Berlin und im Umland ( 6779980 MASSIV & SICHER ÜBER 2.000 HÄUSER GEBAUT

Leistungsgarantie Berlin-Karlshorst Eigentumswohnungen in bester Lage zu verkaufen! HELMA Wohnungsbau GmbH errichtet 95 ETW auf einem parkähnl. Grdst., Baustart ist bereits erfolgt. Es entstehen in 5 Gebäuden 2- bis 4-Zi.-Whg. und Penthäuser mit einer Wfl. zw. 68 m² – 181 m² und Tiefgaragenplätze. Alle ETW´s haben Terrassen oder Balkone mit Südlage. Informationen: www.wohnen-in-karlshorst.de. berlin@helma.de Tel.: 030-475943100

Zi

PREIS IN EUR

3

120 ca.

416.000,-

Für Verkäufer und Vermieter

Musterhausbesichtigung 12623 Berlin-Mahlsdorf

Hultschiner Damm 208

www.Bernd-Hundt-Immobilien.de

Berlin - BrandenBurg

Ein ideales Umfeld für Ihre Werbung! * quartier@berliner-verlag.de

Mo – Fr 15 – 19 Uhr Sa – So 13 – 17 Uhr

Mallorca erleben! Schöne 2 Zimmer Wohnung in Sa Coma, voll ausgestattet und in Strand nähe auch langfristig zu ver mieten. Tel.: 0157 5355 1499

Köpenick – pure Lebensqualität, Neubau Berlin-Köpenick – Wassernähe, MFH (exkl. Stadtvilla), 6 Whgen. inkl. Penthouse, TG, Einbauküche und Aufzug. Wohnfl. von ca. 95 m² bis ca. 147 m². www.wertvoll-wohnen.berlin sucht 2 3 Zimmer mit Balkon. Kroll Immobilien,T. 030 4858555 0152/33774447 Mehrfamilienhaus von privat Haben Sie ein Zimmer zu vermieca. 650 1500 T€ m2 Grundflä ten? Probieren Sie es doch mal che gesucht kurzfristige Ab mit einer Kleinanzeige im Immowicklung möglich Tel. 0160 bilienmarkt vom quartier. 91687844

Älteres Ehepaar

er ke s u Hä stüc n d nge n u Gr hnu Wo

Zehlendorf, Reihenendhaus m. Garage, Bj. 1955, renovie rungsbed., 90 m² Whfl., 260 m² Grundst., 309,7 kwh zu verkaufen 355.000, €, Hanschke Immobilien, dietmarhanschke@aol.com 0171 753 29 10

quartier

Rügen, ETW/FeWo, 2 Zi Kü Bad, ca. 50m², möbl., v. Priv., 47.000€ VB, T. 01573 8001283

Oehmcke Immobilien

suchen Häuser & Grundstücke in Berlin und im Umland ( 6779980

03362 - 88 38 30

Insel Poel Traumhaftes Woh nen! Provisionsfreie ETWs in schöner ruh. Lage, 280 m v. Yachthafen. Objekt ca 400 m² Wfl, Kontakt: 0157 346 35 275; E Mail:marion.metens@gmx.de

Neubau von Doppel und Reihenhäu sern in Berlin 10315 Lichten berg, Allee der Kosmonauten 23 c. Wohnflächen von 95 bis 165m² möglich. Weitere Bau grundstücke verfügbar in Neu enhagen, Hönow, Mahlsdorf, Alt–Marzahn, Beilsteiner Straße Marzahn. NEWE Massivhaus, Allee der Kosmonauten 28, 12681 Berlin, Tel. 030 83 100 297 www.NEWE Massivhaus.de

oder nach Vereinbarung

Niederlassung Berlin Karl-Marx-Allee 90 10243 Berlin Tel.: (030) 43 00 43 00

Haben Sie ein Zimmer zu vermieten? Probieren Sie es doch mal mit einer Kleinanzeige im Immobilienmarkt vom quartier. Bungalow Ahlbeck, 118 m2

SOFORTKAUF

Grünauer Str. 6 12557 Berlin nach Schloss Köpenick

Wir suchen Grundstücke für unsere Kunden in Berlin & Brandenburg

Aktuelle Veranstaltungen und Angebote unter:

www.rostow.de

roth-massivhaus.de

Auf der e t i e S n e r e h sic quarti er

Das Magazin für Business-Traveller & Touristen

BERLIN

n mit Reise

r Inside Tipps

A b kü r z u

Art des E

- BRAN

DENB U

ngen En

ner

RG

EV 2014

gieaus V .......... weises .... B .......... . Verbrauchsau ..... Beda sweis rf kWh .... .... Kilow sausweis attstun de Ene rgieträ g

Das Magazin fü

mobilien

Seit Mai gilt die neue Energieeinsparverordnung (EnEV 2014)

JEDEN MONAT NEU!

Jetzt Anzeige buchen! WIR BERATEN SIE GERN!

r Wohnen und Im

( +49 30 2327-5362

Nutzen Sie unsere neue Legende für die Abkürzungen

er Ko ........ .... Öl ........ Koks, Braunk ohle, Ste .... Gas ...... Heizöl inkohle .... FW ........ Erdgas, Flüss iggas ... Fernw ärme au s Heizw Hz ........ oder KWK erk .... Bren nholz, H olzpelle H o lz ha ts, E .......... .... Elektr ckschnitzel isch (auch W e Energie ärmpum pe), Str Baujah ommix r des W o hngeb Bj .......... ä udes .... Bauja hr

Energie Wohng effizienzklas ebäude se des A+ bis H s , zum Be ispiel B


Häuser

S

teht das Umzugsdatum fest? Sind arbeitsfreie Tage fürs Einund Auspacken der Kartons eingeplant? Was muss in der alten, was eventuell in der neuen Wohnung renoviert werden? Sind genügend Helfer eingeplant? So viele große und kleine Dinge sind bei einem Umzug zu bedenken, dass schnell etwas vergessen wird. Zum Beispiel das Thema Strom.

„Bei einem anstehenden Wohnungswechsel gibt es so viel zu beachten, dass die Mitnahme des Strom- und Gasanbieters schon mal auf der Strecke bleiben kann“, hat Oliver Schönfeld vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de beobachtet. Dabei ist die entsprechende Ummeldung inzwischen schnell, einfach und ohne aufwendigen Schriftverkehr online durchführbar. Auf dem Portal eon. de/umzug bietet etwa der Energiekonzern Informationen an, was vor,

Kundenbeispiel

gung kümmert sich ein Berater darum, den Kunden pünktlich ab- und an der neuen Adresse wieder anzumelden.

Bild: djd/E.ON Energie Deutschland/contrastwerkstatt/Fotolia

Strom umgemeldet? Beim Umzug an alles gedacht? Checklisten helfen! während und nach dem Wohnungswechsel alles zu beachten ist. In einer Checkliste lassen sich alle wichtigen Punkte einfach ausfüllen und abhaken. In einem Online-Formular kann die Mitnahme des Strom- und

ANGEBOT Fragen Sie nach unseren aktuellen Angeboten: z.B. Stadthaus 118 inkl. nkl. Wärmepumpe, Fußbodenheizung, elektrische Rollläden u.v.m. Informieren Sie sich: sich (033439) 919 39

Gasanbieters mit minimalem Aufwand organisiert werden. Im Umzugsformular sind lediglich Name, alte und neue Adresse sowie das genaue Umzugsdatum einzutragen. Nach telefonischer Bestäti-

TT 67 142.000, Altglienicke in gesuchter Lage nahe S Bahnhof, EFH im Bungalowstil, Bj. 1935, massiv, aufwändig moderni siert, 3 Zi., EBK, Bad, überdachte Ter rasse, auf 400 m² vorderem Grund stück, alles bestens gepflegt, B. 171,0 kWh/(m²a), Flüssiggas, Kl. F, zzgl. Provision; www.Oehmcke Im mobilien.de, Sa Ruf 10 14 h, Tel.: 6779980

Häuser - Grundstücke - Rundumservice BEZ

PREIS IN EUR

BEZ

PREIS IN EUR

REG

PREIS IN EUR

TR

149

184.900,-

LB

141

299.000,-

BAR

149

184.900,-

Berlin-Karlshorst

roth-massivhaus.de

In Berlin-Karlshorst entstehen neue Reihenhäuser! In guter Wohnlage von Karlshorst errichtet HELMA Wohnungsbau GmbH mehrere Reihenhäuser. Baustart bereits erfolgt! Z. B. Reihenmittelhaus, Wfl. 141 m², Grdst. 174 m², 5 Zimmer auf 3 Etagen, KfW 70, KP 299.000 €. Kontakt: berlin@helma.de, www.helma-wb.de Tel.: 030-688146950

Stadtvilla Lugana zu besichtigen! (kein Verkauf) Diesen Samstag und Sonntag, 13-16 Uhr, Fielitzstraße 31 in 12489 BerlinAdlershof. Besonderheiten: KfW E70, vergrößerte Grundfläche, farblich abgesetzte Laibungen/ Faschen, Beleuchtungs- und Rollladensteuerung Loxone Smart Home, Nebeneingangstür zum Hausanschlussraum, separates Kinderzimmer im Obergeschoss, Luft/Wasser-Wärmepumpe Eco TT 125 379.000, Touch Fa. Waterkotte u.v.m. Altglienicke Rarität exklusives mehr Info: 030-54437310

Blockbohlen Einfamilienhaus, hoch wertige Ausstattung, 5 Zi., WZ 40 m² mit bodentiefen Fenstern, Designer WC, Masterbad, hochwertige EBK mit Zugang zur Terrasse, Vollkeller mit separat. Zugang für Hobby, Gewerke Haben Sie ein Zimmer zu vermie- oder Wohnen, Garage, Gartenhaus ten? Probieren Sie es doch mal auf 676 m² gepfl. Grundbesitz, direkt Park, V. 90,0 kWh/(m²a), Gas, Kl. mit einer Kleinanzeige im Immo- am C, provisionsfrei; www.Oehmcke Im bilienmarkt vom quartier. mobilien.de, Sa Ruf 10 14h 6779980

4 106m² 270.000 VB Biesdorf, Grd. 185m², Autostellpl., Einkaufs u. Verkehrsgünstig, Bj. 2011 0172/ 6435106

Checkliste herunterladen. Auch andere Organisationen bieten hilfreiche Checklisten zum Download, etwa die Deutsche Post auf ihrem Portal www.umziehen.de. Schließlich kann ein Umzug auch Anlass zum Wechsel des Versorgers sein. Unter Umständen macht auch ein Tarifwechsel beim alten Anbieter Sinn, zum Beispiel wenn eine deutlich größere Wohnung bezogen oder Nachwuchs erwartet wird. Zählerstände dokumentieren. In jedem Fall ist beim Auszug wichtig, dass die Zählerstände für Strom und Erdgas ins Übergabeprotokoll eingetragen werden. So wird nachträglichen Diskussionen gleich der (djd) Garaus gemacht.

Den besten Preis Für Verkäufer - basierend auf 20 Jahre Erfahrung

www.Bernd-Hundt-Immobilien.de

03362 - 88 38 30

Neuenhagen Winkelbun galow: 145m² Wohnfläche, möbliert, zu besichtigen B, 24 kWh/ (m²a), LWP, Bj 2013, A+. 15366 Neuenhagen, Schöneicher Stra ße 46, Mo Fr. 15 18 Uhr und Sa/So 11 16 Uhr, www.markon haus.de, (033439) 91939

Altlandsberg markon haus Fir mensitz: Besuchen Sie uns, Verk. massives Wochenend wir sind gern für Sie da. 15345 grundstück, 70m² Wfl. mit Altlandsberg OT Bruchmühle, 2500m² Freifläche, Aufsto Radebrück 13, Mo Fr. 11 18 ckung auf Gebäude möglich. Direkt an der Elbe gelegen, gu Uhr und Sa/So 11 16 Uhr, te Anbindung nach Berlin. VB www.markon haus.de, 70.000, € 0172/2634812 (033439) 91939

Strausberg Stadthaus ca. 133 m² Wohnfläche, B, 66 kWh/(m²a), Erdgas, zentr. Be u. Entlüftung, roth-massivhaus.de Bj 2015, B, 15344 Strausberg, sucht Lehrerin zum Kauf, Yvonne Stadtvilla Lugana zu besichti- Rosa Luxemburg Straße 8a. Sa/ Bachmann Immobilien 56599266 gen! (kein Verkauf) Diesen Sams- So 11 16 Uhr, (033439) 91939, tag und Sonntag, 13-16 Uhr, Ol- www.markon haus.de denburger Ring 18 in 16341 Panketal. Besonderheiten: Ein- Altlandsberg gangserker über Erd- und ObergeBungalow schoss mit zurückgezogener ca. 95 m² BACHMANN Immobilien GmbH Haustür, vergrößerte Grundfläche, Wohnfläche, möbliert, B, 67 Mo So 8 22 Uhr ( 56 54 54 54 farblich abgesetzte Laibungen/Fa- kWh/(m²a), Erdgas, Solar, Bj schen und Bauchbinde, ein weite- 2014, B, 15345 Altlandsberg, rer Erker zur Gartenseite, alle Zur Holzseefe 18, Zufahrt über Fenster Rückseite bodentief und Strausberger Straße. Sa/So 11 im Obergeschoss jeweils mit Fran- 16 Uhr, www.markon haus.de, BACHMANN Immobilien GmbH zösischen Balkonen, Schlafzim- (033439) 91939 Mo So 8 22 Uhr ( 56 54 54 54 mer mit separatem Ankleidebereich u.v.m. (Abbildung ähnlich), 15370 Vogelsdorf w Birkenstraße 20 mehr Info: 030-54437310

DHH / RMH

Grundstück verkaufen?

Hausverkauf?

MOL 55 125.000, Hönow Bestlage, EFH Flachbau, Bj.33, teilmodernisiert, 2 Zimmer, Kü che, Bad, Veranda, Vollkeller, auf 600 m² Grundstück, Energieausweis wird nachgereicht, zzgl. Provision; www.Oehmcke Immobilien.de, Sa Ruf 10 14 h: 6779980

Hausbau GmbH


10 / 11

Immobilien

72.Jahrgang | Nr.7 | 9./10. Januar 2016

Ihr Immobilienherz wird es Ihnen danken!

IHR IMMOBILIENMAKLER IN UND UM BERLIN

TEL. 030 514 878 00, www.livinginberlin.de HÖNOWER STASSE 72, 12623 BERLIN

OEHMCKE Immobilien

5

über 60 Jahre in Berlin

Ihr Makler für alle Fragen!

su cht E in - und Zw eifa mi li enh äu s er & G run dst üc k e

Rund um Häuser, Grundstücke, Wohnungen. Sofort persönlich am Telefon! 7 Tage in der Woche. Gratis Marktwertermittlung & Energieausweis für Verkäufer.

Grünauer Str. 6, 12557 Berlin-Köpenick

Von Verkäufern mit 5 Sternen bewertet & empfohlen.

030 / 55 15 67 03 www.immozippel.de

0 30-6 77 99 80

Beratung. Bewertung. Vermietung. Verkauf.

quartier

Zuhause mit Stil

agazin für W quartier – das M

BERLIN - BRANDENBURG

www.Oehmcke-Immobilien.de Unsere Erfahrung ist Ihre Sicherheit

über 60 Jahre in Berlin

Immobilien

OEHMCKE

ohnen und Imm

obilien

Rund um den Nollendorfplatz – Immobilienmarkt und Kiezkultur im Überblick Rechtsexperten antworten – Ihre Leserfragen zu Miete und Eigentum Mit Stil und Ästhetik – Inspiration von den aktuellen Einrichtungsmessen

Lesen Sie am 23.01.2016:

Wohnen im Alter –

wie „Ambient Assisted Living“-Techniken helfen können

Fragen kostet nichts! Sie denken darüber nach, Ihre Immobilie zu verkaufen? Dann sollten Sie nichts dem Zufall überlassen. Ich ermittle Ihnen den höchst zu erzielenden Verkaufspreis. So kommen Sie sicher und schnell zu Ihrem Geld. Kostenlos und unverbindlich. Bernd Hundt Immobilien – Ihr Partner in Berlin und im Berliner Randgebiet. t 03362 – 88 38 30 Bernd-Hundt-Immobilien.de

BACHMANN Immobilien ( 56 54 54 54

Jetzt Anzeige schalten!

PREIS IN EUR

MOL 500 85.000, Hönow Bestlage ideales Bau grundstück, kleiner Abriss, voll er schlossen, 20 m Front, zzgl. Provisi on; www.Oehmcke Immobilien.de, Sa Ruf 10 14h 6779980 PM 940 19.000, Göhlsdorf nahe Potsdam Werder, ideales Baugrundst., 19 m Front, un bebaut, alle Anschlüsse anlie gend, an befestigter, neu ausgeb. Straße, zzgl. Provision; www.Oehmcke Im mobilien.de, Sa Ruf 10 14h 6779980

Oehmcke Immobilien

Ihr Draht zu uns: E-Mail und Fax quartier@berlinmedien.com 7 030 2327-5261

MVP, Baugrundst., 480 m² zu verkaufen, Baugeneh. vorhd., erschlossen/vermessen, Bo denaustausch erfolgt, Zeich nung vorhd., 88.000, € VB, Tel. 0170 97 89 556

Barzahler suchen Baugrund stück, auch mit Althaus, KROLL Immobilien Tel. 485 85 55 Bungalow mit Eigentumsland dring. gesucht 030/98638158 info@rheinlaenderimmobilien.de

BEZ

PREIS IN EUR

TT 157 1260, k zzgl. NK Laden, Altglienicke, Ortolfstr. 206 sofort zu vermieten, Schönefeld Wohnen GmbH, zu erfragen bei Frau Hoffmann, Tel. 030 679 88 924 BEZ

Michael Groppel Immobilien ) 030 2327-6594

suchen Häuser & Grundstücke in Berlin und im Umland ( 6779980

Lesen Sie nächste Woche in Ihrer Zeitung:

Annett Schneider Immobilien ) 030 2327-6308

REG

PREIS IN EUR

TT 450 73.000, Altglienicke in bevorzugter Wohn Gewerbeeinheiten in lage, nahe S Bhf., hinteres Trenn Zwei Binz/Insel Rügen für Ver grundst., 16 m Breite, alle Anschl. an kauf, Gastro, Ausstellungsflä liegend, gepflegtes Wohnumfeld, che geeignet. 700 m²; 79 m², zzgl. Provision; www.Oehmcke Im Preis auf Anfrage. Tel. mobilien.de, Sa Ruf 10 14 h, Tel.: 07221/8582701 6779980


12

Immobilien

Ein goldiges Zeitalter Bilder: DULUX

D

Die neuen Trendfarben sind definiert ‒ Goldocker, RoseQuarz oder Serenity ‒ ganz wie man es in seinen vier Wänden am liebsten hat.

Die Farbpalette der Intereriordesigner kennt in 2016 vor allem eines: gedämpfte Nuancen, die auf weichen, mittleren Farbtönen basieren. Das ist zumindest die Prognose des „AkzoNobels Gobal Aesthetic Centers“ und des Farbenherstellers Dulux, die alljährlich für den Bericht „Colour Futures“ internationale Experten und Trendbeobachter zusammentrommeln. An der Spitze der Farbpalette steht nun Goldocker. Es löst Kupfer-Orange, die Trendfarbe aus 2015, ab.

oder mit soften Pastelltönen von Grau, Beige über Bleu oder Rosé, alle Kombinationen harmonieren perfekt zusammen. Wer sich selbst ein Bild machen will, lässt sich am besten von der Farbpalette 2016 und den konkreten Einrichtungsbeispielen auf „colourfutures.com“ inspirieren.

Starker Teamplayer. Goldocker sei strahlend genug, um Aufmerksamkeit zu erwecken, zum anderen stark in Kombination mit anderen Farben, so die Begründung der Fachjury. Und tatsächlich, ob mit einem kräftigen Senfgelb, Braun oder Schwarz kombiniert

Natur und Dekore. Zusätzlich zu Goldocker wurden im „Colour Futures“ noch vier weitere Trends angekündigt. „Herkunft und Zukunft“ setzt sich aus erdigen Rottönen und neutralen Beige-, Braun- und Ockernuancen zusammen. „Wörter und Bilder“ kommt

Goldocker löst Kupfer-Orange als Trendfarbe ab

kühl daher: von zarten Grüntönen über Nude bis hin zu Violett. Trend 3 wird unter dem Motto „Licht und Dunkelheit“ zusammengefasst. Angesagt sind starke Kontraste – etwa tief dunkle Blautöne an der Wand, forciert durch Schwarzweißbilder, aufgebrochen durch helle Dekoelemente wie ein graues Sofa oder eine weiße Stehlampe. Sicherlich eher etwas für geräumige Wohnungen. Last but not least heißt es „Freiheit und Raster“: Rot-, Rosa-, Gelb- und Blautöne kombiniert mit Schwarz. Auf diesen Zug springt Pantone auf. Der Hersteller schickt gleich zwei Farben ins Rennen: Rose-Quartz, ein Blassrosa und Serenity, ein kühles Mittelblau. In jedem Fall lassen die Hersteller damit viel Freiraum für die eigene Interpretation. NAK

Bilder: links H&M, rechts Butlers

Den Charme französischer Esskultur bringt Butlers mit dieser Serie „Grand Brasserie“ auf den Punkt: die Pastelltöne und die klaren Formen strahlen unkomplizierte Gastlichkeit aus

Auch bei H&M gibt es Rosatöne fürs Zuhause: Ob Kissen, Decken, Kerzen oder Teller – im Frühling werden Mädchenträume wahr


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.