❖
KREUZFAHRTEN UND FÄHRREISEN •• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • ••
R OYAL CAR IBB EAN IN TER N ATION AL
EINE VERLAGSBEILAGE DER BERLINER ZEITUNG
Highlights zwischen Arktis und Antarktis
Gesangs-Show und Service-Roboter
Die „Sportschau“ auf allen Weltmeeren
2 I KREUZFAHRTEN UND FÄHRREISEN
DIENSTAG, 19. JANUAR 2016 I VERLAGSBEILAGE
Zum Frühstück Austern 125 Jahre Kreuzfahrt: Die „Augusta Victoria“ stach 1891 in See
E
s war eine gut betuchte Gesellschaft, die am 22. Januar 1891 in Cuxhaven an Bord der „Augusta Victoria“ ging: Rittergutsbesitzer, Kommerzienräte, Konsuln, Bankiers. Kein Wunder: Der Preis für die bevorstehende Fahrt überstieg mit bis zu 2 400 Goldmark das durchschnittliche Jahreseinkommen eines Arbeiterhaushalts um das Dreifache. Dafür wurden die 174 Passagiere auch Zeugen eines historischen Ereignisses: der ersten Kreuzfahrt der Welt. Bei der Abfahrt schaute sogar Kaiser Wilhelm II. vorbei. Bis dato war der Zweck von Schiffen, Passagiere und Fracht schnell von A nach B zu bringen. In den Wintermonaten wagte sich kaum jemand auf die stürmische Reise. So hatte Reeder Albert Ballin eine Idee: Warum nicht mit dem Schiff im Winter zum Vergnügen in wärmere Gewässer fahren? Als 57-tägige „Exkursion“ war die Fahrt mit der „Augusta Victoria“ ausgeschrieben. Von „Kreuzfahrt“ sprach damals noch niemand. Von Cuxhaven ging es unter anderem nach Alexandria, Beirut und Konstantinopel. Die ersten Tage an Bord waren wenig angenehm: In Cuxhaven gab es schon beim Auslaufen Probleme, das Meer war rau. An den ersten Abenden war der Speisesaal wohl ziemlich leer. Als Entschädigung ließ Ballin zum Frühstück Austern servieren. Doch bald wurde es besser – und die Reise zu einem vollen Erfolg mit einigen Abenteuern. Nach dem Erfolg der Fahrt mit der „Augusta Victoria“ stellte Hapag 1900 das erste reine Kreuzfahrtschiff der Welt in Dienst: die „Prinzessin Victoria Luise“. Nach dem Zweiten Weltkrieg gab es zunächst einmal keine Kreuzfahrten mehr. Erst Ende der 50er-Jahre fand auf der „Ariadne“ wieder eine Kreuzfahrt statt; in der DDR waren später Kuba-Fahrten mit der MS „Völkerfreundschaft“ beliebt. Doch im Grunde blieb lange Zeit vieles den alten Traditionen verhaftet. Bei Kreuzfahrt dachte man damals an Kapitäns-Dinner, Abendgarderobe und Shuffle-Board – so, wie man es eben jahrelang vom „Traumschiff“ gewohnt war. Das änderte sich erst Mitte der 90er-Jahre, als Horst Rahe mit Aida an das Konzept der amerikanischen Spaßschiffe und des Cluburlaubs anknüpfte. (dpa)
POSEIDON EXPEDITIONS
Das Expeditions-Kreuzfahrtschiff „Sea Spirit“ hat eine Sondergenehmigung zum Anlaufen des Franz-Josef-Archipels im Arktischen Ozean erhalten.
Highlights zwischen Arktis und Antarktis
Inzwischen kommt man mit Kreuzfahrtschiffen überall hin – ein kleiner Überblick über besondere Routen
A
ls einzige Reederei steuert Poseidon Expeditions im Juli 2016 Franz-Josef-Land auf direktem Weg von Spitzbergen an. „Wir haben für unser Expeditionskreuzfahrtschiff ‚Sea Spirit‘ eine Ausnahmegenehmigung erwirken können“, erklärt Jan Bryde, der Geschäftsführer. Reisen in das Archipel Franz-Josef-Land unterliegen einer strengen Reglementierung. Fahrten dorthin sind sonst nur nach einen vorherigen Stopp in einem russischen Hafen wie Murmansk möglich. Ab und bis Longyearbyen auf Spitzbergen führt die 14-tägige Route der „Sea Spirit“ zu mindestens acht weiteren Inseln. Die 116 Passagiere erkunden mit zehn bordeigenen Zodiac-Booten nicht nur entlegene Buchten, sondern können auch Exkursionen mit Kajaks starten oder das Fotografieren in arktischen Regionen lernen. (Preis: ab 7 295 Euro pro Person) Von Alaska nach New York Auf der neuen Route „Norwegen mit Lofoten & Nordkap“ von Aida können Gäste im Juli 2016 gleich drei Mal Neuland betreten. In Bodø nördlich des Polarkreises, in Haugesund und im dänischen Arhus. (ab 2 670 Euro p. P.) Crystal Cruises fährt in der Sommersaison 2016 durch die Nordwest-Passage. Start der Polarexpedition an Bord des Luxuskreuzers „Crystal Serenity“ ist am
16. August 2016 in Anchorage in Alaska. Nach 32 Tagen soll das Schiff New York erreichen. (ab 25 289 Euro p. P.) Die neue „Mein Schiff 6“ von TUI Cruises wird ab September 2017 in Nordamerika eingesetzt. Sie startet in Bayonne (New Jersey) zu zehnund elftägigen Kreuzfahrten. Auf der Reise „New York mit Kanada“ werden Boston und Bar Harbour in den USA sowie Sydney und Halifax in Kanada angesteuert. Auf der Reise „USA mit Bahamas“ geht es die Küste hinab nach Norfolk, Charleston, Port Canaveral, Miami und Nassau auf den Bahamas. Hurtigruten nimmt ab 2017 Kurs auf den Amazonas, auf alte Wikingersiedlungen und Nationalparks an derkanadischenKüstevonNeufundland und Labrador sowie in das weltweit größte Fjordsystem, den Scoresbysund in Grönland. Mit Expeditionsschiffen unternehmen Gäste Reisen entlang der atlantischen und pazifischen Küste Südamerikas. Auf einigen Routen werden auch Eilande im Südatlantik wie die Falklandinseln und Südgeorgien angefahren. In die Karibik MSC Kreuzfahrten stationiert in der Wintersaison 2016/17 zwei Schiffe auf Kuba. Die „MSC Opera“ und die „MSC Armonia“ werden ab Havanna zu Kreuzfahrten in der Karibik aufbrechen. Die „MSC Opera“ fährt bereits in diesem Winter von
der kubanischen Hauptstadt aus nach Jamaika, Mexiko und zu den Cayman Islands. Die gleiche Sieben-Nächte-Kreuzfahrt steht in der Saison 2016/17 im Programm. Die „MSC Armonia“ wird zu 14-tägigen Törns in der Karibik und in Mittelamerika aufbrechen. Privat-Insel für Urlauber MSC plant für Dezember 2017 mit einer eigenen Bahamas-Insel. Die Reederei hat ein 38,5 Hektar großes Eiland für 100 Jahre gepachtet und baut dort das Ocean Cay MSC Marine Reserve. Auf der Insel gibt es einen 3,5 Kilometer langen Strand. Vorgesehen sind ein Amphitheater mit 2 000 Sitzplätzen und ein kleines Dorf im bahamaischen Stil mit Restaurants, Bars und Geschäften. Für MSC-Yacht-Club-Gäste wird außerdem ein Spa und Wellnesszentrum mit Privatbungalows errichtet. In die Antarktis kann man mit den Oceanwide Expeditions reisen. Zwei neue Expeditionen führen 2017 in das Rossmeer. Sein Schelfeis verhindert ein ganzjähriges Bereisen, und die Entfernungen sind enorm. Auch die Anlegeplätze sind immer noch schwer zu erreichen. Die zum Schutz gegen Treibeis verstärkte „Ortelius“ wird auf beiden Antarktis-Kreuzfahrten Hubschrauber mitführen. Die „Ortelius“ fährt vom südamerikanischen Kontinent zur antarktischen Halbinsel, wird den
südlichen Polarkreis überqueren, dann weiter in den Westen zu Peter Island und entlang des Eisrandes der tiefen Antarktis durch das Bellingshausenmeer ins Rossmeer segeln. Weiter geht es zur unbewohnten subantarktischen Campbell-Insel und nach 32 Tagen nach Neuseeland. Die zweite Kreuzfahrt startet in umgekehrter Richtung. (Preis: ab 19 950 Euro p. P.) In wärmere Gefilde fahren die sechs Schiffe der Reederei Princess Cruises. Sie stechen in der Saison 2016/2017 von drei australischen Häfen aus in See und machen auch Halt in Neuseeland und der Südsee. Zwölf Nächte auf der Diamond Princess kosten ab 1 512 Euro p. P. Kanaren-Rundreise Aida bietet erstmals KanarenKreuzfahrten im Sommer an. Neue Routen in der Region kombinieren die Inseln mit den Azoren. In diesem Monat startet die „Costa neoRiviera“ auf die Rundreise „Vereinigte Arabische Emirate und Indischer Ozean“, die vom Nahen Osten bis zu den Malediven, über Sri Lanka nach Indien und zurück führt. Start und Zielhafen ist Dubai. Diese Kreuzfahrt ist ideal für Reisende, die ein wenig mehr Zeit mitbringen. Auf der Reise „Emirate zum Genießen“ lassen sich die arabischen Städte Dubai, Abu Dhabi und Muskat ganz in Ruhe entdecken. (ag.)
KREUZFAHRTEN UND FÄHRREISEN I 3
DIENSTAG, 19. JANUAR 2016 I VERLAGSBEILAGE
Gesangs-Shows und Service-Roboter
Die Kreuzfahrt-Reeder lassen sich immer wieder Neues einfallen, um die Gäste an Bord bei Laune zu halten
S
chiff des Jahres 2016 wurde die „Quantum of the Seas“ (sie ist auf der Titelseite abgebildet). Auf dem Oberdeck am Bug des Schiffes wurde der „Nord Star“ installiert. Damit können die Gäste neue Höhen erklimmen. Die Glaskapsel macht eine 15-minütige Reise in über 90 Meter Höhe und bietet einen 360-Grad-Panorama-Blick. Rutsche am Heck Die längste Rutsche auf See ist „The Ultimate Abyss“, die ab Mai auf dem Kreuzfahrtschiff „Harmony of the Seas“ am Heck platziert sein wird. Sie startet 47 Meter über dem Meeresspiegel auf einer gläsernen Plattform auf Deck 16 und gibt durch die Füße den Blick auf das Rutschenende 30 Meter weiter unten auf Deck 6 frei. Zwei spiralförmige Röhren führen die mutigen Rutscher auf einer speziell angefertigten Matte mit einer Geschwindigkeit von etwa vier Metern pro Sekunde in die Tiefe. Jede der Edelstahlröhren ist etwa 66 Meter lang und hat einen Durchmesser von rund 80 Zentimetern. Mamor im Bad Hurtigruten, der norwegische Veranstalter von Postschiff- und Expeditionsreisen, modernisiert neben seinem Expeditionsschiff MS „Spitsbergen“ auch weitere Schiffe der Flotte. Die „Spitsbergen „ wird für den Einsatz unter polaren Bedingungen umgebaut.
2016 sollen die MS „Polarlys“, die MS „Kong Harald“, MS „Nordkapp“ und MS „Nordnorge“ komplett umgestaltet werden. Die Innenausstattung spiegelt die Küstenlandschaft wieder, die man während der Reise passiert. Celebrity Cruises schickt nach der „Infinity“, die Ende des vergangenen Jahres auf Deck 12 eine Rooftop-Terrasse am Heck erhielt, nun die „Summit“ in die Trockendocks. Alle Penthouse- und Royal Suiten erhielten und erhalten neue Teppiche, Vorhänge und Bettwäsche, die Bäder Marmoroberflächen und bequeme Sitzgelegenheiten. Auf alle Gäste wartet nach der Revitalisierung das Spezialitätenrestaurant Tuscan Grille an Bord beider Schiffe.
Die Sonderedition enthält Noten von Vanille, Karamell und Orange. „Cruzeiro do Sul“ schenken einige der besten Bars Europas aus. Außerdem ist der Gin im Fachhandel erhältlich. Talente entdecken Die Reederei Costa Crociere bietet auf ihren Kreuzfahrten ab April das Unterhaltungsprogramm „The Voice of the Sea“ an. Es ist angelehnt an die weltweit erfolgreiche Talentshow „The Voice“, bei der neue Gesangskünstler entdeckt werden sollen. Die Gäste an Bord der CostaSchiffe werden auch ermutigt, an dem Wettbewerb auf See teilzunehmen und sich schließlich – nach einem Gesangstraining mit bordeigenen Lehrern – dem Publikum zu präsentieren. Dieses wählt dann den Gewinner.
37 Gin-Sorten in der Bar Mit 37 Gin-Sorten verfügt MS „Europa 2“ über das umfangreichste Angebot auf See. Ein neuer Gin kam erst vor wenigen Wochen hinzu, die bernsteinfarbene Wacholderspirituose „Cruzeiro do Sul“. Während das Luxusschiff im Sommer 2015 in 13 Tagen entlang der Westküste Europas von Hamburg nach Lissabon fuhr, reifte in vier großen Eichenfässern auf der Terrasse der „Sansibar“ am Heck des Schiffes das besondere Destillat. Entstanden ist der milde Geschmack des fertigen Gins durch die Temperaturunterschiede zwischen kühlen Nächten und heißen Tagen, denen die vier Fässer an Deck des Schiffs ausgesetzt waren.
Erstmals Service-Roboter
RCI
Die längste Rutsche auf See ist 66 Meter lang.
„Pepper“ hat zwei Augen, zwei Arme, einen Bildschirm – und er spricht Deutsch, Englisch und Italienisch. Dieser Service-Roboter soll sich auf den Kreuzfahrten um die Passagiere kümmern, beim Einchecken helfen und Orientierung an Bord sowie Empfehlungen für Restaurants und Ausflüge geben. Zum Einsatz kommt „Pepper“ zunächst im Frühjahr auf der „Aida Prima“ und auf der „Costa Diadema“. Im Sommer soll die gesamte Flotte mit dem elektronischen Helfer ausgerüstet werden. (ag./mit dpa)
mit Smyril Line nach Island und Färöer Inseln
Für Reisende, die das besondere Urlaubserlebnis suchen. Eine Seereise mit MS Norröna, Entspannung und Erholung im Kreuzfahrtambiente. Die Färöer Inseln, die plötzlich aus dem Meer auftauchen, bunte Siedlungen und faszinierende Landschaften geprägt vom Meer. Island, unvergleichliche Natur und eisige Gletscher, Wasserfälle und schwarze Strände, Vulkane und das pulsierende Leben in Reykjavik. Mit eigenem Fahrzeug sind die Möglichkeiten fast unbegrenzt, auf eigene Faust oder als vorgebuchte Reise.
Mit dem eigenen Auto in nur 48 Stunden direkt nach Island in die Mitternachtssonne ab € 495,- pro Pers. - hin und zurück bei Buchung von 2 Personen in 4-Bettkabine inkl. PKW
Info & Buchung: Smyril Line • Tel. 0431- 20 08 86 info@smyrilline.de • www.smyrilline.de
Smyril Line Transport AS • Dalsagervej 9 • DK-9850 Hirtshals • Betriebsstätte in Deutschland: Smyril Line • Wall 55 • 24103 Kiel
Reif für die Insel(n)?... Erlebnisreicher Urlaub in traumhafter Landschaft -
4 I KREUZFAHRTEN UND FÄHRREISEN
DIENSTAG, 19. JANUAR 2016 I VERLAGSBEILAGE
Spiegelei und „Sportschau“
Der Deutschland-Chef von MSC wirbt mit Heimatgefühl, mediterranem Flair und großen Sonnendecks
B
ei Kreuzfahrten denken die meisten Deutschen an Aida oder TUI Cruises. Doch auch internationale Reedereien sind auf dem deutschen Markt aktiv – zum Beispiel MSC. Sie ist die Kreuzfahrtgesellschaft der Mediterranean Shipping Company mit Sitz in Genf. Michael Zengerle ist Geschäftsführer der deutschen Tochtergesellschaft von MSC Crociere. Er erklärt, welche Pläne die Reederei in Deutschland hat. Mit welchen Argumenten wollen Sie deutsche Urlauber überzeugen, mit MSC zu fahren? Unter den internationalen Reedereien sind wir in Deutschland die Nummer eins. Da spielt vor allem das umfassende Angebot an Zielgebieten eine große Rolle. Ab Deutschland fahren wir von Warnemünde, Hamburg und Kiel. Im Mittelmeer haben wir das größte Angebot aller Reedereien. Aber es gibt eben auch immer Neues, wie zum Beispiel jetzt Kuba, wo wir als einzige große Reederei vertreten sind. Wollen deutsche Urlauber nicht deutsches Essen und ein deutsches Schiff? Gerade das internationale und mediterrane Flair auf unseren Schiffen ist ein wichtiges Verkaufsargument. Und auf den Fahrten vor allem im Nordmeer und im Mittelmeer bieten wir ja auch quasi ein deutsches Produkt. Da gibt es zum Beispiel zum Frühstück zahlreiche
Was erwartet die Passagiere auf den neuen Schiffen? Die Schiffe der Seaside-Generation werden richtige Sonnenschiffe. Es wird viele Außenflächen geben, wir holen quasi den Strand an Bord. Die Schiffe der MeravigliaGeneration werden Allwetterschiffe und sind somit global flexibel einsetzbar. Wo werden die Schiffe zum Einsatz kommen? Die Seaside-Schiffe eignen sich natürlich vor allem für ganzjährig warme Ziele, also zum Beispiel die Karibik. Das erste MeravigliaSchiff fährt zunächst im westlichen Mittelmeer. Da ist aber auch ein Einsatz in Nordeuropa gut vorstellbar. MSC KREUZFAHRTEN/KLAUS D. WOLF
Alesund ist eines der beliebtesten Kreuzfahrer-Ziele in Norwegen – und es wird von Deutschland aus angefahren.
Eierspeisen und eine große Brot- zial für Kreuzfahrten. Bislang auswahl. Speisekarten sind auch haben gerade einmal zwei Prozent auf Deutsch geschrieben. Und na- der Deutschen eine Kreuzfahrt untürlich gibt es die „Sportschau“ am ternommen. Schaut man auf die Samstag. Ein weiterer USA, sind es dort vier Prowichtiger Punkt ist der zent. Experten gehen soService. Wir bieten zum gar von noch mehr PotenBeispiel sowohl Büfettzial in Deutschland aus. als auch À-la-Carte-ResDie Durchschnittspreise taurants ohne Aufpreis werden also in den koman. menden Jahren nur leicht DPA ansteigen – allein schon Michael dadurch, dass die neuen Wie entwickeln sich die Zengerle Schiffe mehr BalkonkabiPreise? Trotz der zahlreichen Neubau- nen haben. ten gibt es keinen Druck auf die Preise. Gerade in Deutschland Wie entwickelt sich MSC im deutsehe ich noch ein riesiges Poten- schen Markt?
DREAM TEAM DER MEERE: MS EUROPA,
Kommen Sie ins Team von MS EUROPA und MS EUROPA 2, den weltweit einzigen Kreuzfahrtschiffen mit dem Prädikat „5-Sterne-plus“*. Für diese beiden außergewöhnlichen Schiffe suchen wir Sie, die Sie mit Liebe zum Detail die Maßstäbe für exzellenten Service setzen. Zimmermädchen w/m Commis de Rang w/m Chef de Rang w/m Chef de Partie w/m Shop Assistant/Verkauf w/m
Bewerben Sie sich auf:
seachefs.com/hlkf Welt. Klasse. Team. *Lt. Berlitz Cruise Guide 2016
Das wird ja nötig sein: Allein zwischen 2017 und 2022 kommen sieben neue Schiffe in die MSC-Flotte. Das ist eine riesige Investition für MSC. Dadurch wird die Kapazität gegenüber 2014 rundweg verdoppelt. Aber wir sind zuversichtlich, dass wir auch diese Schiffe füllen.
Als Allwetterschiff wären diese ja auch geeignet, um das ganze Jahr ab Deutschland zu fahren – wie das Aida bald einführen will. Wir beobachten das intensiv, es gibt aber noch keine konkreten Pläne. Beim internationalen Publikum wird man da noch etwas Überzeugungsarbeit leisten müssen, die Schiffe sind dafür aber natürlich gut geeignet. Interview: Michael Zehneder, dpa
Ausgezeichnete Flussschiffe
DAS
MS EUROPA 2 UND SIE
Für das Jahr 2015 werden wir ein Passagierwachstum von knapp zehn Prozent haben. Das ist sehr gut, aber wir haben in Deutschland noch ein Bekanntheitsproblem. Bei TUI Cruises zieht allein schon der Name TUI, Aida ist einfach schon lange am Markt. Deshalb investieren wir derzeit massiv in Fernsehwerbung.
Auch ab Deutschland? Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass ein Meraviglia-Schiff ab Deutschland fahren wird. Wahrscheinlich nicht gleich 2017, aber dann 2018.
Ein Erster Platz für die „Excellence Princess“ und einen Fairness-Preis für die A-Rosa-Schiffe
D
as Schweizer Schiff „Excellence Princess“ erhielt die begehrte Auszeichnung „Bestes Flussschiff“. Die Begründung der Jury: „2014 getauft, 135 Meter lang, mit Platz für 186 Gäste – die in eleganten Kabinen und Juniorsuiten residieren, großteils mit französischen Balkonen. Es gibt Wellness und Sauna, ein Sonnendeck mit Whirlpool, eine lichtdurchflutete Lounge und zwei wunderschöne Restaurants. Ein großer Wurf: Eleganter geht es kaum. Und das größte Lob gilt der Küche.“ Basierend auf den Bewertungen des Kreuzfahrt-Guides 2016 des Hamburger Bellevue and More Verlags wurden die besten Kreuzfahrtschiffe von einer zehnköpfigen Jury bestimmt und die Sieger in sieben Kategorien ermittelt. Die
PIEL MEDIA
Das Schweizer Schiff „Excellence Princess“ ist bestes Flussschiff des Jahres.
Jury setzt sich aus namhaften Journalisten und aus Fachleuten der Kreuzfahrtbranche zusammen. Die „Excellence Princess“ befährt vor allem die Donau-Route –
nicht nur in Deutschland und Österreich, sondern bis hin zum Delta am Schwarzen Meer. Die A-RosaFlussschiff GmbH wurde 2015 als fairster Flusskreuzfahrtveranstal-
ter Deutschlands ausgezeichnet. Bewertet wurden insbesondere das Preis-Leistungsverhältnis, die Transparenz und die Verlässlichkeit – sowohl hinsichtlich der Zuverlässigkeit der Produkte und Dienstleistungen als auch in Bezug auf die Reaktionen bei Problemen und Reklamationen. Die A-Rosa Flussschiff GmbH mit Sitz in Rostock ist mit ihren modernen Kreuzfahrtschiffen auf die Fahrgebiete von Donau, Rhein/Main/Mosel und Rhône/Saône spezialisiert und bietet vielfältige Reisen zu Kultur und Genuss. Mit einem abwechslungsreichen Programm – auch für Familien – und mit luxuriöser Ausstattung an Bord bieten die elf Premium-Schiffe des Anbieters Kreuzfahrten auf den schönsten Flüssen Europas. (ag.)
exklusiv bei WINDROSE Von MasKat nach Dubai
magische momente am persischen golf
| Wie aus 1001 Nacht - der Muttrah souk in Maskat | Khasab - unglaubliche Fjordlandschaften an der wunderschönen Halbinsel Musandam | einzigartige schönheit - die SheikhZayed-Moschee in abu Dhabi
Von istanbul nach istanbul
paläste, prUnk & ZarenglanZ
Istanbul – Nessebar – Sotschi – Odessa Istanbul
29.03.2016 – 07.04.2016
07.05.2016 – 14.05.2016
4.590 €
10 Tage pro Person in einer Garantie-Veranda/-Ocean Suite Flüge ab Deutschland inkl.
ICH
| „Russlands nizza“ Sotschi – weitläufige Parkanlagen & prächtige Herrenhäuser | Kulturelles Highlight – ein Abend in der oper von odessa | Eine Insel aus stein mitten im Meer – Nessebars zauberhafte Altstadt
Maskat – Khor Fakkan – Khasab – Musandam – Mina Khalifa – Doha – Abu Dhabi – Dubai
ab
Ich ReIse, also bIn
ab
3.490 €
8 Tage pro Person in einer Garantie-Veranda/-Ocean Suite Flüge ab Deutschland inkl.
Kreuzfahrt
Unterwegs mit der eUropa 2
AKtuEllE KATALOGE 030 / 20 17 21-580 | europa2@windrose.de | www.windrose.de/europa2
windrose.de/kataloge 030 / 20 17 21-0
6 I KREUZFAHRTEN UND FÄHRREISEN
Größere Schiffe, mehr Gäste Die Hafenstädte profitieren von dem Kreuzfahrt-Boom
D
er Kreuzfahrtstandort Hamburg will auch in diesem Jahr zulegen. 661 000 Reisende, die 2016 von der Elbe aus starten oder hierher zurückkommen sollen, werden im Vergleich zu 2015 einen Zuwachs von 26 Prozent bringen. Es kommen mehr Schiffe mit größerer Kapazität. So wird die neue „Aida Prima“ mit 39 Besuchen am häufigsten zu sehen sein. Sie hat Platz für 3 300 Passagiere. Neben der Aida-Reederei wird die MSC Kreuzfahrten am stärksten in der Hansestadt vertreten sein. Die Saison startete am 8. Januar mit den beiden „Queens“ – „Victoria“ und „Elizabeth“. Höhepunkt der Kreuzfahrtsaison wird der Hafengeburtstag (5.–8. Mai). Kiel rechnet mit seiner zweitbesten Saison. Zwar sei mit einem Rückgang von 459 000 auf 400 000 Passagiere zu rechnen, aber dies wäre dann immer noch sehr gut, so Ulf Jahnke von der Hafengesellschaft. 2015 war ein extrem gutes Jahr. Sieben große Kreuzfahrtschiffe hatten wegen zu starken Windes Rostock nicht anfahren können und sind nach Kiel ausgewichen. Und die „Deutschland“ hatte mehrfach in Kiel festgemacht. 2016 wird sie nur von Bremerhaven aus starten. Höhepunkt in Kiel ist der Start der Jungfernfahrt der „Mein Schiff 5“ (TUI Cruises) am 17. Juli. In Rostock werden 182 Anläufe von 33 Kreuzfahrtschiffen erwartet. Sie sollen rund 400 000 Gäste an Bord haben, so die Hafen-Entwicklungsgesellschaft. Die Saison beginnt am 28. April mit dem Anlauf der „Aida Diva“ und läuft bis Oktober. 2015 waren bei 175 Schiffsanläufen 354 000 Passagiere an Bord. (dpa) IMPRESSUM Berliner Verlag GmbH Geschäftsführer: Michael Braun, Jens Kauerauf Anzeigen: BVZ BM Vermarktung GmbH (BerlinMedien), Karl-Liebknecht-Str. 29, 10178 Berlin Postfach: 02 12 84, 10124 Berlin Geschäftsführer: Andree Fritsche Projektverantwortung: Anja Scholz Tel. 030-23 27 70 05 E-Mail: reise@berlinmedien.com Druck: BVZ Berliner Zeitungsdruck GmbH, Am Wasserwerk 11, 10365 Berlin Redaktion: Peter Brock (verantw.) Angelika Giorgis Art Direction: Jane Dulfaqar, Annette Tiedge
DIENSTAG, 19. JANUAR 2016 I VERLAGSBEILAGE
Einige Ozeanriesen werden sauberer
Während manche Reedereien innovative Technik einsetzen, bleiben andere beim Verbrennen von Schweröl
K
gebauten Schiffe von Ponant („Le Lyrial“, 2015) und von Viking Ocean aus den Jahren 2015 bis 2018 („Star“, „Sky“, „Sea“, „Sun“). Bereits 2015 waren die AidaSchiffe „Prima“ und „Mia“ die beiden Neubauten mit der besten Abgastechnik. Nun sollen erstmals zwei Neuzugänge statt mit Schweröl mit umweltfreundlicherem Flüssiggas (LNG) betrieben werden, das nahezu ohne Feinstaub, Ruß und Schwefeloxiden verbrannt werden kann. Aida wird als weltweit erste Kreuzfahrtreederei ihre neue Schiffsgeneration zu 100 Prozent mit Flüssigerdgas (LNG) betreiben. Allein die vom italienischen Mutterkonzern Costa in Auftrag gegebenen, baugleichen Schiffe können hier mithalten und teilen sich dementsprechend die Führungsposition mit Aida.
reuzfahrtschiffe sind schwimmende Kleinstädte und verbrauchen viel Energie. Sie stoßen immer noch enorme Mengen an schädlichen Schwefel-, Stickoxid- und Rußemissionen aus. Besonders wenn sich Rußpartikel in Arktisnähe auf Eisflächen ablagern, wirken sie sich klimaerwärmend aus. Gute Noten für Aida und Costa Der Naturschutzbund (Nabu) hat auch 2015 die europäischen Kreuzfahrtschiffe hinsichtlich ihrer Umweltfreundlichkeit untersucht und stellte fest, dass die führenden Anbieter zwar sauberer werden, aber immer noch zu wenige Schiffe mit umweltfreundlicher Abgastechnik fahren. Untersucht wurden auch die neu geplanten Schiffe bis 2020. Dabei nahmen Aida und Costa die ersten Plätze ein, deren geplante Schiffe der Jahre 2019 bis 2022 ohne Schweröl, mit SCRKatalysator, Partikelfilter und Landstromanschluss fahren werden. Es folgen die „Aida Prima“ und „Aida Mia“ (2016), die noch Schweröl verwenden, und die Mein-SchiffFlotte von TUI Cruises ab 2016, die mit Schweröl und Abgasentschwefelung, SCR-Katalysator und Landstromanschluss fahren.
Teppich aus Luftblasen
Vorbildcharakter auf See Sollten diese Schiffe wie angekündigt in den nächsten Jahren auf den Markt kommen, hätten sie weltweiten Vorbildcharakter für die Seeschifffahrt, so der Nabu. Scharf kritisierten die Umweltschützer hingegen die Verweigerungshaltung von großen Reedereien wie Royal Caribbean und MSC, die mit Schweröl fahren. Ganz auf Abgasreinigungsanlagen verzichten die neu
AIDA CRUISES
Kreuzfahrtschiffe wollen wegkommen vom Image der Luftverpester.
Wichtig ist die Reduzierung des Treibstoffverbrauchs, weil es für CO2 -Emissionen noch keine Filtertechnik gibt. TUI Cruises beispielsweise senkte allein durch geringere Geschwindigkeiten, längere Liegezeiten und Übernachtungen in Häfen, den Treibstoffverbrauch. Aida setzt demnächst das Mitsubishi Air Lubrication System (MALS), ein, das die Schiffe auf einem Teppich aus Luftbläschen gleiten lässt, was den Treibstoff zusätzlich reduziert. Außerdem werden als erste Passagierschiffe weltweit die der neuen Aida-Generation mit sogenannten Dual-Fuel-Motoren ausgerüstet. Sie können beim Aufenthalt im Hafen auch mit Flüssiggas betrieben werden. TUI Cruises hat sich für die Landstrom-Variante entschieden. (ag.)
Wasserwerk und Müllverbrennung fahren mit An Bord eines Kreuzfahrtschiffs gibt es extra Umweltoffiziere, die sich um eine umweltfreundliche Abfallentsorgung kümmern
L
aut einer Studie des Umweltprogramms der Vereinten Nationen (Unep) treiben bis zu 16 000 Plastikteile in jedem Quadratkilometer der Ozeane. Diese werden nicht hauptsächlich durch Schiffe ins Meer gespült. Zwar fallen auf einem Kreuzfahrtschiff auch immense Mengen an Abfall und Abwasser an. Aber durch Mülltrennung lässt sich auch dort viel für den Umweltschutz tun. Abfallrecyclingsysteme und biologische Kläranlagen gibt es vielfach an Bord. Das Abfallmanagement an Bord verantworten die Umweltoffi-
ziere. Sie kontrollieren die Abfalltrennung und organisieren das Abholen und die fachgerechte Entsorgung in den Häfen. Dabei ist auch die Routenplanung wichtig, damit die Abfälle an Land in zertifizierte Anlagen kommen. Große Tanks statt Flaschen Auf einem Kreuzfahrtschiff der Aida-Flotte fallen bei einer Reise beispielsweise rund zehn Tonnen Bioabfälle und der zurückbleibende Klärschlamm an. Beides wird auf den Schiffen in einer Verbrennungsanlage zusammen mit
anderen festen Abfällen verbrannt. Es entsteht eine Art „Kompost“, welcher im Basishafen an Entsorgungsunternehmen übergeben wird. Auch TUI Cruises arbeitet nach diesem Prinzip. Um Leergut zu vermeiden, werden Getränke an Bord in großen Tanks gelagert und gekühlt. TUI Cruises verzichtet als erste Kreuzfahrtreederei auf Kühlschränke in den Kabinen, um Energie zu sparen. Auf den Fluren der Schiffe gibt es nun Wasserspender. Außerdem können sich die Gäste aus einem Bistro rund um die Uhr andere Getränke holen.
Zu einem modernen (Ab-)Wassermanagement gehört, dass der Großteil des Trinkwassers, das auf dem Kreuzfahrtschiff gebraucht wird, aus Meerwasser durch bordeigene Entsalzungsanlagen produziert und dass das Abwasser an Bord umweltverträglich wiederaufbereitet wird. Intelligente Technik, die beim Handwaschbecken den Durchfluss des Wassers begrenzt, die bei Wasserspülungen der Toiletten und bei den Duschen automatisch auf „Sparsamkeit“ achtet, senkt zudem den Wasserverbrauch an Bord eines Schiffs spürbar. (ag.)
Flusskreuzfahrt
9 Tage
ab
1258 €
… Tage, die in Erinnerung bleiben.
Flusskreuzfahrt
5 Tage
ab
NIEDERL ANDE
NIEDERL ANDE • DEUTSCHL AND • FR ANKREICH • SCHWEIZ Strasbourg – Gerberviertel
Koblenz
598 €
Zur Tulpenblüte
MS „Rigoletto“
Nordholland • IJsselmeer Haarlem – Keukenhof Lisse Amsterdam – Hoorn Enkhuizen – Haarlem (© Koblenz-Touristik/PIELmedia)
(© Peter Eckert Fotodesign Reise- und Touristikfotografie)
Die klassische Rhein-Kreuzfahrt! Amsterdam – Köln – Koblenz – Rüdesheim – Speyer – Strasbourg – Basel • Anreise nach Amsterdam und Rückreise ab Basel bzw. umgekehrt im modernen Reisebus • Busbegleitung parallel zur Kreuzfahrt • 1 Ü/HP bei Anreise im Raum Goch/Gronau bzw. Raum Worms • Kreuzfahrt Amsterdam – Basel bzw. umgekehrt • 7 Ü an Bord der MS „Rigoletto“ (2-BettKab. mit DU/WC, außen; je nach geb. Kat.) • volle Verpflegung an Bord • je 1 Getränk zum Mittag- und Abendessen inkl. (Wein, Bier, Softdrink o. Säfte) • Begrüßungscocktail, Kapitänsdinner • tägl. Live-Musik im Salon, „Happy Hour“ • Unterhaltungsabende (z.B. Bingo, Quiz) • Hafentaxen und Kofferservice
• Stadtführung Amsterdam mit Grachtenfahrt bzw. Worms • PTI-Reiseleitung an Bord Termine
Kreuzfahrt-Route
14.05. - 22.05.16* Amsterdam – Basel 21.05. - 29.05.16 Basel – Amsterdam *Pfingsten
2-Bett-Kabine Reisepreis p. P.: - Hauptdeck B: 1258,- € - Hauptdeck A: 1358,- € - Promenadendeck: 1458,- € 1-Bett-Kabine - Promenadendeck: 1898,- € Zuschlag für 2-Bett-Kabine bei Einzelnutzung: 50 % • Ausflugspaket (6 Ausflüge): 115,- €
Flusskreuzfahrt
9 Tage
ab
1198 €
• Anreise nach Haarlem und Rückreise ab Haarlem im modernen Reisebus • Busbegleitung parallel zur Kreuzfahrt • Kreuzfahrt Haarlem – Hoorn – Enkhuizen – Haarlem • 4 Ü an Bord der MS „Rigoletto“ (2-Bett-Kabinen mit Dusche/WC, außen; je nach gebuchter Kategorie) • volle Verpflegung an Bord • Wein, Bier, Wasser und Softdrinks während der Mahlzeiten unlimitiert inklusive • Begrüßungscocktail • Unterhaltungsabende • täglich Live-Musik im Salon • Kapitänsdinner • „Happy Hour“ • Stadtführungen in: Amsterdam, Haarlem, Hoorn und Enkhuizen • Besuch Keukenhof Lisse, inkl. Eintritt • Hafentaxen • Kofferservice • PTI-Reiseleitung an Bord
(© PTI)
Esztergom
25.03. - 29.03.16 fOstern
2-Bett-Kabine Reisepreis p. P.: - Hauptdeck B: 598,- € - Hauptdeck A: 648,- € - Promenadendeck: 698,- € Zuschlag für 2-Bett-Kabine bei Einzelnutzung: 50 % 1-Bett-Kabine: - Promenadendeck: 858,- € Keukenhof Lisse
(© NBTC – Holland Marketing)
(© SijFa Cruises bv, Heumen)
Flusskreuzfahrt
8 Tage
ab
1198 €
DEUTSCHL AND
DEUTSCHLAND • ÖSTERREICH • UNGARN • SLOWAKEI • TSCHECHIEN Bratislava
Termin:
Haarlem
Rhein • Mosel • Saar
Saarschleife
Köln – Koblenz – Beilstein Bernkastel – Luxemburg – Cloef Nennig – Schengen Siercker Land/Frankreich Saarschleife – Trier – Cochem – Köln
(© Slowakische Zentrale für Tourismus, Berlin)
(© Ungarisches Fremdenverkehrsamt geschl. AG)
„Auf der schönen blauen Donau“ Passau – Wachau – Wien – Bratislava – Budapest – Prag • Anreise nach Passau und Rückreise ab Budapest im modernen Reisebus • Busbegleitung parallel zur Kreuzfahrt • 1 Ü/HP in Prag; alle Zimmer mit Bad oder Dusche/WC • Kreuzfahrt Passau – Budapest • 7 Ü an Bord der MS „Verdi“ (2-Bett-Kabinen mit DU/WC, außen; je nach gebuchter Kategorie) • volle Verpflegung an Bord • je 1 Getränk zum Mittag- und Abendessen inkl. (Wein, Bier, Softdrink o. Säfte) • Stadtführung Prag • Besuch Benediktinerstift Melk • Begrüßungscocktail; Kapitänsdinner
• täglich Live-Musik; „Happy Hour“ • Unterhaltungsabende (z.B. Bingo, Quiz) • Hafentaxen und Kofferservice • PTI-Reiseleitung an Bord Termine:
17.05. - 25.05.16 31.05. - 08.06.16
2-Bett-Kabine Reisepreis p. P.: - Hauptdeck B: 1198,- € - Hauptdeck A: 1298,- € - Promenadendeck: 1398,- € 1-Bett-Kabine: - Hauptdeck: 1648,- € Zuschlag für 2-Bett-Kabine bei Einzelnutzung: 50 % • Ausflugspaket (5 Ausflüge): 115,- €
Flusskreuzfahrt
8 Tage
ab
1198 €
• An- und Rückreise nach/ab Köln im modernen Reisebus • Busbegleitung parallel zur Kreuzfahrt • Kreuzfahrt Köln – Koblenz – Bernkastel – Remich – Merzig – Konz – Cochem – Köln • 7 Ü an Bord der MS „Rigoletto“ (2-Bett-Kabinen mit Dusche/WC, außen; je nach gebuchter Kategorie) • volle Verpflegung an Bord • je 1 Getränk zum Mittag- und Abendessen inklusive (Wein, Bier, Softdrink oder Säfte) • Begrüßungscocktail • täglich Live-Musik im Salon • Kapitänsdinner • Unterhaltungsabende • „Happy Hour“ • Hafentaxen • Kofferservice • PTI-Reiseleitung an Bord
Perl
Flusskreuzfahrt
10 Tage
ab
Kloster Weltenburg
(© Association du Château des Ducs de Lorraine – Sierck-les-Bains)
1488 €
DEUTSCHL AND
Rotterdam – Delftshaven
28.08.-04.09.16
2-Bett-Kabine Reisepreis p. P.: - Hauptdeck B: 1198,- € - Hauptdeck A: 1298,- € - Promenadendeck: 1398,- € Zuschlag für 2-Bett-Kabine bei Einzelnutzung: 50 % 1-Bett-Kabine: - Promenadendeck: 1808,- € • Ausflugspaket: 125,- € (7 Ausflüge zum Vorzugspreis!) Sierck-les-Bains
(© Tourismus Zentrale Saarland GmbH (TZS))
NIEDERL ANDE • BELGIEN Apeldoorn – Paleis Het Loo
(© Tourismus Zentrale Saarland GmbH (TZS)/Andreas Weise)
Termin:
Passau
Kataloganforderung, Beratung & Buchung in Ihrem Reisebüro o. unter
(© NBTC – Holland Marketing)
(© NBTC – Holland Marketing) (© BAYERN TOURISMUS Marketing GmbH)
Holland • Belgien
Köln – Loreley – Rüdesheim – Würzburg – Bamberg – Nürnberg – Regensburg – Passau
• Hafentaxen und Kofferservice • PTI-Reiseleitung an Bord Termin:
§ 0800 1013011 (Mo – Fr 08:00 – 19:00 Uhr, Sa 09:00 – 12:30 Uhr)
Rhein • Main • Donau
Arnheim – Antwerpen – Rotterdam – Amsterdam – Enkhuizen IJsselmeer – Deventer – Zutphen – Köln • Anreise nach Arnheim und Rückreise ab Köln im modernen Reisebus • Busbegleitung parallel zur Kreuzfahrt • Kreuzfahrt Arnheim – Antwerpen – Amsterdam – Köln • 7 Ü an Bord der MS „Rigoletto“ (2-BettKab. mit DU/WC, außen; je nach geb. Kat.) • volle Verpflegung an Bord • je 1 Getränk zum Mittag- und Abendessen inkl. (Wein, Bier, Softdrink o. Säfte) • Begrüßungscocktail, Kapitänsdinner • täglich Live-Musik im Salon • „Happy Hour“ • Unterhaltungsabende (z.B. Bingo, Quiz)
(© BAYERN TOURISMUS Marketing GmbH)
der kostenfreien Hotline
21.08. - 28.08.16
2-Bett-Kabine Reisepreis p. P.: - Hauptdeck B: 1198,- € - Hauptdeck A: 1298,- € - Promenadendeck: 1398,- € 1-Bett-Kabine - Promenadendeck: 1808,- € Zuschlag für 2-Bett-Kabine bei Einzelnutzung: 50 % • Ausflugspaket (6 Ausflüge): 120,- €
• Anreise nach Köln und Rückreise ab Passau im modernen Reisebus • Kreuzfahrt Köln – Passau • 9 Ü an Bord der MS „Verdi“ (2-Bett-Kabinen mit Dusche/WC, außen; je nach gebuchter Kategorie) • volle Verpflegung an Bord • je 1 Getränk zum Mittag- und Abendessen (Wein, Bier, Softdrinks oder Säfte) • Begrüßungscocktail • Kapitänsdinner • „Happy Hour“ • täglich Live-Musik im Salon • Unterhaltungsabende (z.B. Bingo)
• Hafentaxen und Kofferservice • PTI-Reiseleitung an Bord Termin:
o. unter
www.pti.de
08.05. - 17.05.16 fPfingsten
2-Bett-Kabine Reisepreis p. P.: - Hauptdeck B: 1488,- € - Hauptdeck A: 1588,- € - Promenadendeck: 1688,- € Zuschlag für 2-Bett-Kabine bei Einzelnutzung: 50 % 1-Bett-Kabine: - Hauptdeck: 1998,- € • Ausflugspaket: 170,- € (7 Ausflüge zum Vorzugspreis!)
Veranstalter: PTI Panoramica Touristik International GmbH Geschäftsführer: Werner Maaß · Registergericht Rostock HRB 1333 Neu Roggentiner Straße 3 · 18184 Roggentin/Rostock Tel. 038204 65500 · www.pti.de · office@pti.de · USt.-ID: DE 137380712
Fordern Sie unsere aktuellen Kataloge 2016 an !
vorbehaltlich Druckfehler u. Zwischenverkauf
pti02-190
Der perfekte Urlaub
DEUTSCHLAND / DÄNEMARK / NORWEGEN
Kreuzfahrt Oslo
ge 8 Ta
9,-
92 K Inklusive ab € erson in D GetränkeP pro paket zu den Mahlzeiten (Cheers!-Paket)!
LUXUSFÄHRE UND FIRST-CLASS-HOTEL
Ç
ge 5 Ta
Leistungen im Reisepreis
9 Busan- u. -abreise ab Berlin 9 Kreuzfahrt in der gebuchten Kategorie auf der MSC Musica 9 Vollpension während der Kreuzfahrt mit täglich 5 Mahlzeiten 9 Cheers!-Getränkepaket 9 24-Stunden-Kabinenservice 9 Teilnahme an Bordveranstaltungen
MSC Musica
Für diese Reisen ist ein Personalausweis erforderlich.
Tag Hafen 1 2 3 4 5 6 7 8
Inklusive Busan- und -abreise ! An
Ab
Busanreise ab Berlin zur Einschiffung nach Kiel, Deutschland 18:00 Kopenhagen, Dänemark 08:00 18:00 Erholung auf See Hellesylt/Geiranger, Norw. 08:00 17:30 Flam, Norwegen 09:00 17:30 Stavanger, Norwegen 09:00 18:00 Erholung auf See Kiel, Deutschland 08:00 Ausschiffung u. Busrückreise nach Berlin
Beispiel Balkon Suite
(Theater, Shows und Unterhaltungsprogramme) 9 Gepäcktransport an/von Bord 9 deutschsprachige Bordbetreuung 9 sämtliche Hafengebühren
Reisetermine 2016 14.05. - 21.05. 11.06. - 18.06. 09.07. - 16.07. 23.07. - 30.07.
ohne Zuschlag ohne Zuschlag + € 50,- Saisonzuschlag + € 50,- Saisonzuschlag
Frühbucherpreis p.P. Frühbucher2-Bett-Kabine Innen Bella Innen Fantastica
€ €
preis p.P. 929,999,-
Außen Bella (sichtbehindert) Außen Fantasica
€ 1.129,€ 1.199,-
Balkon Bella Balkon Fantistica Balkon Aurea Balkon Suite Aurea
€ € € €
Es gelten die AGB der Marienkäfer Reisen GmbH sowie der MSC Cruises S.A. Busabfahrt: Bhf. Zoologischer Garten, Busparkplatz
GEIRANGERFJORD-KREUZFAHRT MIT DEM HURTIGRUTEN-POSTSCHIFF
165 . 1 € pro
Pers
on im
,-
DZ
Hurtigruten Postschiff
1. Tag. Anreise – Malmö. Anreise nach Rostock, Fährpassage nach Gedser. Weiterfahrt nach Kopenhagen und über die Øresundbrücke nach Malmö. Ü im Scandic Segevang in der Stadtmitte. 2. Tag: Malmö – Sarpsborg/Fredrikstad (ca. 495 km). Nach dem Frühstück geht es weiter an der schwedischen Küste entlang, über Göteborg bis nach Svinesund, wo Sie die Grenze nach Norwegen überqueren. Ü im Scandic Sarpsborg oder Quality in Frederikstad. 3. Tag: Sarpsborg – Oslo – Hamar (235 km). Fahrt in die Wikingerhauptstadt Oslo, wo Sie auf einer Stadtrundfahrt die wichtigsten Sehenswürdigkeiten kennen lernen. Am Nachmittag geht es dann weiter am Mjøsasee entlang nach Hamar, gleich südlich von Lillehammer. Ü im Scandic Ringsaker. Abfahrt: Ostbahnhof und Fehrbelliner Platz Büro: Mo-Fr 9:00-18:00 Uhr Berliner Str. 126, 10713 Berlin-Wilmersdorf Marienkäfer Reisen GmbH
Preis
p.P.
im D
Z/DK
Color Fantasy
Reisen Sie mit uns auf der modernsten und größten Fähre der Welt – der MS Color Fantasy oder dem Schwesterschiff MS Color Magic – nach Oslo.
1. Tag: Busanreise und Einschiffung. Wir fahren Sie nach Kiel zum Hafenterminal der Color Line. Dort startet die Luxusfähre jeden Tag in Richtung Oslo, genießen Sie das besondere Bordleben. Übernachtung an Bord. 2. Tag: Oslo intensiv. Am frühen Morgen fahren Sie mit der Luxusfähre durch den 100 km langen Oslofjord, den ohne Zweifel landschaftlich schönsten Teil der Reise. Der Hafen von Oslo liegt im Zentrum der Stadt. Nach der Aus-
4. Tag: Hamar – Alesund (437 km). Durch das Tal Gudbrandsdal geht es heute über Dombås Richtung Andalsnes. Kurz vor Andalsnes beginnt die berühmte Trollstigstraße, eine von hohen Gipfeln und tiefen Schluchten umgebene Bergstraße, der Sage nach, von Trollen und Bergzwergen bewohnt. Weiterfahrt in die Stadt des Jugendstils – Alesund. Besonders empfehlenswert in Alesund ist einen Spaziergang zum Stadtberg Aksla, von wo Sie eine schöne Aussicht über die Stadt und die Umgebung haben. Ü im Scandic Ålesund. 5. Tag: Postschiff auf den Geirangerfjord (110 km). Heute steht ein ganz besonderes Erlebnis auf dem Programm. Um 09:30 Uhr beginnt eine Fahrt mit einem der berühmten Postschiffe mit Kurs auf Geiranger. Während der Spektakulären Fahrt werden Sie den „Brautschleier“, die „Sieben Schwestern“ und andere tosende Wasserfälle bewundern können. Der Bus fährt auf dem Landweg nach Geiranger und holt die Passagiere dort um 13:30 Uhr ab. Den Nachmittag verbringen Sie in der idyllischen Ortschaft Geiranger. Ü im Geiranger Hotel. 6. Tag: Geiranger – Skei/Leikanger (295 km). Nach dem Frühstück verlassen Sie Geiranger und fahren in die Berge. Möglichkeit zu einem Abstecher zum Aussichtspunkt Dalsnibba (Mautgebühr), wo Sie einen phantastischen Blick über die Berge
Blick über Oslo
und den Geirangerfjord haben. Weiterfahrt durch eine fantastische Fjord- und Gebirgslandschaft über Loen und Byrkjelo nach Ske oder Leikanger. Ü im Thon Joelster. 7. Tag: Skei – Bergen/Fotlandsvåg (175 km). Fahrt am Sognefjord entlang, der König der Fjorde nach Hella. Von hier überqueren Sie den Fjord mit einer Fjordfähre nach Vangsnes. Über Voss und Dale gelangen Sie in die ehemalige Hansestadt Bergen. Auf einer geführten Stadtrundfahrt sehen Sie den historischen Stadtkern mit dem hanseatischen Hafenviertel, den Fischmarkt, die Festung Bergenshus u.v.m. Anschließend empfehlen wir eine Fahrt mit der Standseilbahn zum Aussichtspunkt Fløien. Ü im Fjordslottet Hotel, auf der Inlandsinsel Osterøy, außerhalb von Bergen. 8. Tag: Bergen – Raum Stavanger (310 km). Heute fahren Sie am romantischen Hardangerfjord entlang nach Kvanndal mit Fährpassage nach Utne. Am Sørfjorden entlang, geht es dann weiter durch eine Abwechslungsreiche Landschaft mit zahlreichen Wasserfällen nach Arsvågen. Mit einer Fjordfähre überqueren Sie den Boknafjord nach Mortavik und erreichen kurze Zeit später Ihr heutiges Ziel, die kleine Ölmetropole Stavanger. Ü im Scandic Forus. 9. Tag: Raum Stavanger – Kristiansand – Aalborg (310 km). Heute verlassen Sie Norwegen. Entlang der malerischen norwegischen Südküste fahren Sie über Flekkefjord nach Kristiansand. Um 16.30 Uhr beginnt die Fährpassage mit Color Line über den Skagerak nach Dänemark. Abendessen an Bord. Ankunft Hirtshals um 19.45 Uhr und Fahrt nach Aalborg. Ü im Scandic Hotel Aalborg. 10. Tag: Aalborg – Heimreise. Nach dem Frühstück folgt die Heimreise nach Berlin.
MarienkäferReisen TRAUMREISEN ZU TRAUMPREISEN
schiffung empfängt Sie unser Reiseleiter mit dem Bus zur 3-stündigen Stadtrundfahrt. Sie sehen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und erhalten einen Überblick über Oslo, verbunden mit vielen Tipps für die eigenen Erkundungen. Die Besichtigung endet an Ihrem Hotel, im Herzen der Stadt. 3. Tag: Zur freien Verfügung. 4. Tag: Transfer zurück zur Luxusfähre. Entspannen Sie auf dem großen Sonnendeck oder machen Sie einen Bummel entlang der Geschäfte – während der Fahrt nach Kiel. Am Abend erwartet Sie ein köstliches großes norwegisches Buffet an Bord der Traumfähre. 5. Tag: Frühstück an Bord. Ausschiffung, Busrückreise nach Berlin.
Alesund
Norwegen Lillehammer Hamar
Geiranger Bergen Stavanger Kristiansand Hirtshals Aalborg
Schweden
Oslo Sarpsborg
Göteborg
Kopenhagen Malmö Gedser Rostock
h
Norwegen ist berühmt für seine hoch aufragenden, majestätischen Bergklippen und die tiefen, malerisch verlaufenden Fjorde – wie könnte man die außergewöhnliche Natur Skandinaviens besser erleben als während einer Kreuzfahrt?
7,€ 49
1.329,1.399,1.699,1.899,-
Fjorde, Trolle und ein Postschiff age T 0 1
ab
Leistungen im Reisepreis 9 Fahrt im Komfortreisebus Berlin - Kiel - Berlin 9 2 x Ü/F auf der MS Color Fantasy oder MS Color Magic in 2-BettKabine mit Meerblick 9 alle Kabinen mit Bad/Du, WC, Föhn, Telefon, TV, Klimaanlage 9 2 x Ü/F im First-Class-Hotel „Radisson Blu Scandinavia“ in Oslo 9 örtliche Reiseleitung (deutsch) 9 Transfer Fähre – Hotel – Fähre 9 Stadtrundfahrt Oslo (ca. 3 Std.) 9 1 x norweg. Abendbuffet an Bord 9 Gebühren für Schleusen u. Hafen Termine 2016 16.06. - 20.06. € 497,EZ / EK28.07. - 01.08. € 527,Zuschlag: 11.08. - 15.08. € 527,€ 195,08.09. - 12.09. € 497,-
h
Norwegens Fjordwelt
Leistungen im Reisepreis
9 Fahrt im Komfortreisebus 9 Fährpassage mit Scandlines von Rostock nach Gedser
9 Fährpassage mit Color Line
von Kristiansand nach Hirtshals
9 alle innernorweg. Fährpassagen 9 9 x Übernachtung in guten Mittelklassehotels
9 alle Zimmer mit DU/WC 9 9 x Frühstück vom Buffet 9 9 x Abendessen als 3-Gang-Menü 9 Programm laut Ausschreibung 9 örtliche Reiseleitung für die Führungen (deutsch)
9 Fahrt mit Hurtigruten von Ålesund nach Geiranger
9 Eintritt Wikingerschiff-Museum 9 Eintritt Maihaugen 9 Eintritt Troldhaugen Termin 2016
30.07. - 08.08.
EZZ: € 35,- p.N.
030/88 66 35 35
Tel.: Mo-Fr 9-20 Uhr, Sa 9-18 Uhr
Info und AGB: www.marienkaefer-reisen.de