quartier
Bestlage nahe Inselspitze Stralau
BERLIN - BRANDENBURG
Das Magazin
für Woh
obilien nen und Imm
72. Jahrgang | Nr.
6 7 | 13./14.02.201
Mit RIVERSIDE entsteht auf der Halbinsel Stralau hochwertige Architektur in einzigartiger städtischer Parkund Wasserlage. 90% der Wohnungen sind bereits vergeben. STRATEGIS AG, 030 - 44 353-115 und 0172 - 157 20 26
w w w. r i v e r s i d e . b e r l i n
LDPLATZ 02
ANG LEOPO IEZSPAZIERG
K
en und erbetreibend w e G , rn e n h lingt Wie Anwo iteinander ge M s e h c li d ie Politik ein fr
ORTEN 08
TW EXPERTEN AN
rfragen zum se e L n e ll e tu k Ihre a entumsrecht ig e n h o W d n Miet- u
TITELTHEMA
Bild: Halfpoint/iStock/Thinkstock
Grüne t ä t i n a Urb AB SEITE 04
SMART
ments student
STUDENTENApartments Kapitalanlage in Berlin, Kaufpreise ab 79.700 w inkl. Möblierung und Vermietung, in Uninähe, erfahrener, gemeinnütziger Betreiber, Sicherheit durch Pachtgarantie. Kontakt GBI AG 030 31018 15-14 verkauf@gbi.ag mein-smartment.de
quartier BERLIN - BRANDENBURG
w Kiezspaziergang w Am 2. April 1891 wurde der Platz nach Leopold I., Fürst von Anhalt-Dessau, benannt.
Guter Leo, schlechter Leo
NG A G R E I AZ P S Z E I K DER
Einst wurde der Weddinger Leopoldplatz von den Anwohnern gemieden, heute ist er Treffpunkt für Familien, Studenten und Co.
W
enn ich vor fünf Jahren gebeten worden wäre, meinen Lieblingsort im Wedding zu benennen, wären mir mit Sicherheit einige eingefallen – nur nicht der Leopoldplatz. Dass ich mich inzwischen wie selbstverständlich mit Freunden am Leo verabrede, hat mehrere Gründe. Der vielleicht wichtigste ist, dass das 3,2 Hektar große Areal nach seiner Wiedergeburt 2013 für mich einer der lebendigsten und ursprünglichsten Stadtplätze Berlins ist.
Im Jahr 2007 wurde der U-Bahnhof Leopoldplatz umfassend modernisiert und die Gleise dadurch leiser
Hüseyin Ünlü betreibt seit 2011 sein beliebtes „Café Leo“, wo er ausschließlich alkoholfreie Getränke anbietet
Auch der Vorplatz der Alten Nararethkirche wurde
Bilder: IngolfBLN/wikimedia, Archiv/Anne Langert, Schliwiju/wikimedia
umgestaltet und bekam 2013 ein Fontänenfeld
Lebendige Atmosphäre. Im Sommer verschafft das moderne Fontänenfeld vor der von Schinkel gezeichneten Alten Nazarethkirche Abkühlung. Den Snack für zwischendurch verkauft Hüseyin Ünlü in seinem „Café Leo“, für den perfekten Kaffee sorgt der Franzose Henri Boudon mit seinem mobilen „Garçon de Café“. Der dienstags und freitags lockende Wochenmarkt bringt zusätzlich Leben in die Bude, während im mittleren Teil des Platzes neben der Neuen Nazarethkirche Familien mit Kindern auf dem Spielplatz und lernmüde Studenten der nahen Beuth-Hochschule auf der Liegewiese eine Pause vom Großstadtstress nehmen. Ein Platz für alle. Von 2011 an wurde der Leopoldplatz im Rahmen des BundLänder-Programms „Aktive Zentren“ für circa 1,8 Millionen Euro umgestaltet. Bis
dahin galt der Leo als „unbewohnbar“, weil er Treffpunkt der sogenannten Szene war, eine Mischung aus Trinkern, anderen Drogenabhängigen, Dealern und Kleinkriminellen. So konnte und sollte das nicht bleiben. Auch deshalb gründeten gleich zu Beginn des Umgestaltungsprozesses Platznutzer und Anrainer den Runden Tisch Leopoldplatz, der sich aktiv in die Planungen einbrachte. Daraus entwickelte sich ein starkes Netzwerk von Initiativen und Menschen, die bereit waren, Verantwortung für den Stadtraum zu übernehmen. Konsens war und ist, dass der Leopoldplatz „ein Platz für alle“ sein muss, also auch für die Trinker, mit denen gemeinsam ein eigener Aufenthaltsbereich geschaffen wurde, für den sie selbst verantwortlich sind. Die Mischung macht‘s. Der Leopoldplatz ist das laut und kräftig schlagende Herz des Wedding. Hier im Kiez lebt das, was die berühmte Berliner Mischung genannt wird. Das – zugegebenermaßen nicht immer ganz komplikationslose – Mit- und Nebeneinander von Ureinwohnern deutscher und migrantischer Herkunft, zugezogenem Mittelstand und Studenten mit viel Tages- und Nachtfreizeit. Das führt auch bei den Geschäften, Kneipen und Cafés am Platz und den umliegenden Straßen zu einem Mix, den es nur noch selten in Berlin zu genießen gibt. Ulf TeicherT
Quadratmeterpreis
Miete: 6,50–8,00 Euro Kauf: 1 500–2 000 Euro
Verkehrsanbindung
im barrierefreien U-Bahnhof Leopoldplatz kreuzen sich die Linien U6 und U9
Freizeit & Kultur
Cafés, Restaurants und Geschäfte für den nicht alltäglichen Bedarf
Tipp der Redaktion Unkundige sollten sich unbedingt eine Folge der Bühnen-Seifenoper „Gutes Wedding, schlechtes Wedding“ im Prime Time Theater, Müllerstrasse 163, anschauen. www.primetimetheater.de
Impressum Verantwortlich für den Inhalt: Berliner Verlag GmbH Geschäftsführer: Michael Braun, Jens Kauerauf
Anzeigen: BVZ BM Vermarktung GmbH (Berlin Medien), Andree Fritsche Postfach 02 12 84 | 10124 Berlin
Anzeigenannahme: (030) 23 27 - 50
Es gilt die Ergänzungspreisliste quartier und im Weiteren die aktuellen Preislisten (BerlinKompaktNr. 8, Berliner Zeitung Nr. 27 und Berliner Kurier Nr. 30)
Druck: BVZ Berliner Zeitungsdruck GmbH, Am Wasserwerk 11, 10365 Berlin www.berliner-zeitungsdruck.de
Layout, Redaktion und Produktion: mdsCreative Berlin GmbH Karl-Liebknecht-Straße 29, 10178 Berlin
Klaus Bartels (verantwortlich), Nadine Kirsch, Josephine Bilk (030) 23 27 67 12 quartier@mdscreative.com
02 / 03
w Tipps & Neues w Tipps & Neues w w
71. Jahrgang | Nr. 37 249| 13./14. | 24./25.Februar Oktober2016 2015 72.
Werbung verbieten
Abrechnungsanforderungen gesenkt
Mieter dĂźrfen „Bitte keine Werbung“-Aufkleber an ihrem Briefkasten anbringen, Vermieter hingegen kĂśnnen dies nicht generell verbieten. Allgemeine Aushänge an der EingangstĂźr, die den Empfang von Werbepost unterbinden, sind nicht zulässig. Ist Werbung persĂśnlich an den Mieter adressiert, muss der Postbote sie zustellen. dpa
lostock/iSt d : lo ock B il /T h
Der Bundesgerichtshof (BHG) hat seiner Entscheidung zu sogenannten bereinigten Nebenkosten revidiert (BGH VIII ZR 93/15). Nun reicht es aus, wenn als „Gesamtkosten“ bei den jeweiligen Kostenarten die Summe angegeben wird, die der Vermieter auf die Wohnungsmieter des Hauses umlegt. Wie die Gesamtkosten ermittelt und errechnet wurden, muss dem Mieter nicht mehr mitgeteilt oder gar erläutert werden. Fälle, in denen es um „bereinigte“ Gesamtkosten geht, sind: 1. Dem Vermieter werden Kosten von einem Dritten fĂźr eine groĂ&#x;e Wohnanlage mit mehreren Gebäuden in /Thinkstock
Rechnung gestellt, die er dann auf die einzelnen Häuser verteilt. 2. Der
k in
ck sto
tock Bild: AndreyPopov/iS
Vermieter rechnet eine Position ab, die nicht zu 100 Prozent als
ErhĂśhter Verbrauch
Betriebskosten abzurechnen ist und reduziert diese Betriebskostenposition um einen bestimmten
Gluckert die Heizung, haben sich in den Leitungen Luftblasen angesammelt. Die Folge kann sein, dass der HeizkĂśrper nicht richtig warm wird und die Anlage dann um bis zu 15 Prozent mehr Energie verbraucht. Das hilft: Mit einem kleinen VierkantschlĂźssel das EntlĂźftungsventil des HeizkĂśrpers Ăśffnen. Sobald daraus keine Luft mehr entweicht und Wasser austritt, kann das Ventil wieder geschlossen werden. dpa
Prozentsatz – zum Beispiel den
„Bereinigte“ Gesamtkosten innerhalb einer
Hausmeisterposten. Diese Ă„nderung macht es Mietern zunehmend
Betriebskostenabrechnung wurden bisher
schwerer, die Richtigkeit einer
aus formellen Grßnden fßr unwirksam erklärt.
Abrechnung zu prĂźfen. (gkl)
ANZEIGE
ANZEIGE
Wohngenuss fĂźr alle Sinne Dieser exklusive Winkelbungalow ist am Wochenende in Stahnsdorf zu besichtigen. Wer Leben und Wohnen in direkter Beziehung zur Natur schätzt, fĂźr den hat der Bungalowstil einen besonderen Reiz. Vor allem, wenn der frische und elegante Entwurf von einer hervorragenden Lage in schĂśner Umgebung proďŹ tiert. Beim Winkelbungalow des Herstellers Haacke aus Potsdam, der an diesem Wochenende im grĂźnen Stahnsdorf seine TĂźren zur Besichtigung Ăśffnet, harmonieren BaukĂśrper, Garten und Nachbarbebauung ausgesprochen gut miteinander. Das Innere Ăźberrascht mit mehr als 122 Quadratmetern Wohnäche im Erdgeschoss und noch einmal fast 70 Quadratmetern direkt unterm Dach – mit einem individuell geplanten Grundriss nach den WĂźnschen des anspruchsvolHaacke Haus
I
len Bauherrenpaares. Bodentiefe Fenster zur Terrasse, die gelungene Fenstersymmetrie sowie eine raumhohe Verglasung zwischen Diele und Wohn-Ess-Bereich ermĂśglichen perfekt helles Wohnen. Hier im Zentrum des Hauses ist auf Ăźber 40 Quadratmetern genug Platz zum Kochen, Essen und fĂźr Gespräche mit Freunden. Im Erdgeschoss beďŹ nden sich auĂ&#x;erdem das Gästezimmer, eine geräumige Diele, Duschbad, Abstell- und Hauswirtschaftsraum sowie Speisekammer. Zum Raumangebot im Dachgeschoss gehĂśren neben dem Schlafzimmer mit Ankleide ein groĂ&#x;zĂźgiges Arbeitszimmer, das hochwertig ausgestattete Wannenbad sowie ein Fitnessraum mit Sauna. Im Innenwinkel des Bungalows laden Terrasse und Loggia zum Entspannen ein. Neu PlĂśtzin/Senator-Haacke-StraĂ&#x;e 1
Besuchen Sie uns vor Ort Dank seiner winkelfÜrmigen Grundäche vereint dieser Bungalow von Haacke in besonderer Weise Gefßhle von Freiheit und Geborgenheit
Besuchen Sie uns vor Ort Herzlich willkommen am Samstag und Sonntag, jeweils von 12 bis 16 Uhr, in der BachstraĂ&#x;e 23 in 14532 Stahnsdorf. Weitere Informationen am Mittwoch, Samstag und Sonntag von I
14542 Werder (Havel)
I
13 bis 17 Uhr in der Haacke-Stadtvilla in der Friedrich-Engels-StraĂ&#x;e 146 in 13158 Berlin-Pankow sowie Mittwoch bis Sonntag von 11 bis 18 Uhr im Musterhaus im Unger-Park, Ungerpark 13, Telefon: (0800) 422 25 30
I
Ecke MielestraĂ&#x;e, 14542 Werder/ Havel (A 10, Abfahrt PhĂśben).
(0800) 422 25 30 www.Haacke-Haus.de
www.haacke-haus.de
quartier
w Bauen w
BERLIN - BRANDENBURG
Titel
Thema
Naturschutz im urbanen Raum Bei der Suche nach geeignetem Bauland gehen immer wieder wertvolle Grünflächen verloren – eine nachhaltige Stadtentwicklung muss hier Abhilfe schaffen.
E
s ist ein wachsendes Phänomen: Immer öfter kann man in Städten Menschen beobachten, die mit Schippe, Harke und Gießkanne auf öffentlichen Grünflächen aktiv werden. Plötzlich sprießen Gemüsebeete und Zierpflanzen auf bisher ungenutzten Flächen und es blüht auf Baumscheiben und Verkehrsinseln. „Urban gardening ist nicht nur eine Freizeitaktivität, sondern Ausdruck eines wachsenden Bedürfnisses nach Lebensqualität und Natur in der Stadt“, erklärt Peter Menke, Vorstand der Stiftung Die Grüne Stadt.
Die Initiative „Stadtbäume für Berlin“ vom Berliner Senat hat das Ziel, bis Ende 2017 bis zu 10 000 zusätzliche Straßenbäume zu pflanzen
wo heute noch Autos parken, eine Seenlandschaft anzulegen
Bilder: katkov/iStock/Thinkstock, Atelier Loidl Landschaftsarchitekten Berlin GmbH
Die Gewinner des Wettbewerbs „Campus Berlin TXL“ planen dort,
Wichtige Grünflächen. Es ist politisch gewollt, dass Städte heute nicht in die Breite wachsen, sondern die bereits vorhandene Infrastruktur und Flächen innerhalb der Stadtareale intensiver genutzt werden. „Nachverdichtung“ und „doppelte Innenentwicklung“ lauten hier die Schlüsselwörter. „Das heißt, dass der Druck auf urbane Flächen wächst und verschiedene Interessen kollidieren. Fest steht: Ohne Grünflächen würden die Städte sich noch stärker erwärmen, die Luft wäre trockener und das Wassermanagement kaum zu bewältigen“, so Menke. Hinzu kommt, dass in den vergangenen Jahren vielerorts Grünflächenämter drastisch verkleinert oder ganz geschlossen wurden. Das Problem der schwindenden Grünflächen steht daher verstärkt auf der Agenda von Politik, Verwaltung, Projektentwicklern, Brachenverbänden und engagierten Bürgern. Messeneuheiten. „Außenräume gestalten, bauen und pflegen“ lautet das Motto der fünften „Grünbau Berlin“ , die vom 16. bis 19. Februar 2016 im Rahmen der „bautec – Internationale Fachmesse für Bauen und Gebäudetechnik“ stattfindet. Auf mehr als 5 000 Quadratmetern Fläche präsentieren dort Unternehmen aus allen Bereichen des Garten-, Landschafts-, Spiel- und Sportplatz-
baus ihre Produkte und Dienstleistungen. Das Ausstellungsangebot der Grünbau umfasst diverse Produktneuheiten, die das umweltbewusste Bauen und Leben in der Stadt fördern wollen. So zeigt zum Beispiel die Netafim Deutschland GmbH neue Lösungen zur Steuerung und Fernüberwachung von Anlagen für die Grünflächenbewässerung. Die Technik für moderne Wassermanagement-Systeme bietet eine automatisierte Steuerungstechnik mit mobile Überwachung. Das System soll so die Effizienz und die Ökonomie von Bewässerungsanlagen steigern.
Durch die zunehmende Bebauung wächst der Druck auf urbane Grünflächen Im Fokus der Aussteller steht allerdings auch die Optimierung von öffentlichen Grünflächen und Kinderspielplätzen. Auf der Messe werden in Podiumsdiskussionen kinder- und jugendfreundliche Spielraumgestaltung in urbaner Umgebung erörtert. Zentrale Themen sind zum Beispiel die partizipative Spielraumgestaltung mit dem Schwerpunkt Inklusion, der Investitionsstau auf Spielplätzen und die Entwicklung von generationenübergreifenden Spielräumen, die auch Fitnesselemente für Erwachsene bieten. Dabei geht es immer wieder auch um Pflege und Erhalt. Nach Angaben der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt ist die zunehmende Vermüllung von Spielplätzen und Grünanlagen ein finanzielles Problem, da die Entsorgung das Budget der ohnehin verkleinerten Grünflächenämtern belastet. Projekte in Berlin. Vor dem Hintergrund einer stetig wachsenden Bevölkerung in Städten und Kommunen steht der kostengünstige und schnelle Wohnungsbau ebenfalls im Mit-
telpunkt der Messe. Die Frage, wie Deutschland mindestens 350 000 Wohnungen im Jahr 2016 bauen kann, ohne zu viele Grünflächen in den Metropolen zu versiegeln, wird in einem eigenen Rahmenprogramm debattiert. In Berlin zum Beispiel hat die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung die „Strategie Stadtlandschaft Berlin 2050“ entworfen, um das Management der Grünflächen zu gewährleisten. Immerhin sind in der Hauptstadt knapp 13 Prozent des gesamten Stadtareals öffentliche Grünflächen. Berlin ist mit rund 440 000 Straßenbäumen immer noch eine der grünsten Metropolen der Welt. Auf der bautec werden daher auch besonders gelungene Bauprojekte vorgestellt und diskutiert – so zum Beispiel das Effizienzhaus Plus „LaVidaVerde“. Das Gebäude in der Sophienstraße 35 in Lichtenberg liegt in einer reinen Wohnstraße unweit des Bahnhofs Lichtenberg
04 / 05
w Bauenw
72. Jahrgang | Nr. 37 | 13./14. Februar 2016
Auf dem Tempelhofer Feld hat der Verein „Gemeinschaftsgarten Allmende-Kontor“ in den vergangenen Jahren einen urbanen Garten zur gemeinschaftlichen Nutzung etabliert
Bild: Archiv/Anne Langert
und der lokalen Geschäftsstraße. Es wurde 2014 von einer Bauherrengemeinschaft gebaut und ist sowohl aus ökologischer als auch sozialer Sicht zukunftsweisend. Um ein Zusammenleben von mehreren Generationen zu gestalten, legt die Bauherrengemeinschaft Wert
auf eine hohe Nutzerfreundlichkeit der Gesamtanlage durch Barrierefreiheit, zusammenlegbare und trennbare Wohnungen oder auch Gemeinschaftsanlagen mit Öffnung für die Nachbarschaft. Das Ökologiekonzept besteht aus der Minimierung beziehungsweise Op-
timierung des Wasser- und Energieverbrauchs. Zudem sollen Mieten planbar und bezahlbar sein. An solchen Projekten zeigt sich, dass das Thema „grüne Urbanität“ fester Bestandteil moderner Stadtplanung und der Baubranche geworden ist. Tanja von Unger
ANZEIGE
ANZEIGE
Frischer Wind im Bayerischen Viertel Viel Tageslicht trotz geschützter Hinterhof-Lage – Ziegert bietet neuen Wohnraum in Schöneberg. Berlin ist international und als Wohnort heiß begehrt. Speziell das Bayerische Viertel erfreut sich großer Beliebtheit. Hier können die Menschen nicht nur gut ausgehen, sondern auch zünftig wohnen und sich in den zahlreichen Grünanlagen erholen. Der Name erinnert daran, dass sich die hiesige Gründerzeitbebauung an den eleganten bayerischen Renaissancestil aus dem 15. und 16. Jahrhundert orientiert. Seit damals hat sich hier viel verändert – doch gerade die Mischung aus schön restaurierten Bauelementen historischer Tage im Wechsel mit moderner Architektur gibt dem Viertel heute seinen ganz besonderen Charme. Umgeben von Cafés, Bars, Kunstgalerien und Boutiquen bildet der Bayerische Platz einen attraktiven Knotenpunkt, von dem aus die restlichen Berliner Stadtteile gut erreich-
bar sind. Schöneberg ist und bleibt durch die Vielfältigkeit an Freizeitmöglichkeiten in Kombination mit Alteingesessenen und zugezogenen, oft internationalen Einwohnern, eine der beliebtesten Wohnadressen Berlins.
„
Der Neubau überzeugt mit Fußbodenheizung, barrierefreier Liftanbindung und Tiefgarage Mittendrin entsteht nun ein neues Hofgebäude mit 15 Eigentumswohnungen in der Meraner Straße 16a. Der für Berliner Höfe ungewöhnlich große Abstand zu den Nachbarhäusern lässt nicht nur genug Licht herein, sondern schafft zugleich
ZIEGERT – Bank- und Immobilienconsulting GmbH
I
Schlüterstraße 54
I
10629 Berlin
I
Sicherheit und Privatsphäre. Bäume, kleine Hecken und Grünflächen im Innenhof machen aus dem Haus eine ruhige und familienfreundliche Oase mitten im Kiez und sorgen gleichzeitig für Sichtschutz rund um die Privatgärten. Die Wohnungen verfügen über große Fenster und bieten mit bis zu fünf Zimmern von 95 bis 221 Quadratmetern genug Platz für Groß und Klein. Ergänzt werden die modernen Raumaufteilungen durch Balkone und Terrassen. Alle Vorzüge eines Neubaus sind hier perfekt vereint: Fußbodenheizung, barrierefreie Liftanbindung, Tiefgarage und hochwertige Markenausstattung. Zum Verkauf stehen die Wohnungen ab 3 950 Euro je Quadratmeter. Schauen Sie doch mal vorbei! Wir von Ziegert sind samstags und sonntags von 10.30 bis 12 Uhr für Sie vor Ort.
Telefon (030) 880 35 35 84
I
www.ziegert-immobilien.de
quartier
w Bauen w
BERLIN - BRANDENBURG
Titel
Thema
t b e w h c s n i l r Be k c ü l G e n ü r g s in
D
Die Vorbereitungen zur IGA 2017 laufen auf Hochtouren, einige Höhepunkte wie die Tropenhalle, die Seilbahn und der englische Garten wurden vorab von den Machern präsentiert.
ie Internationale Gartenbauausstellung geht mit Vollgas in den Endspurt. Nur noch 14 Monate haben die Techniker und Handwerker zum Bauen, Säen, Schaufeln und Pflanzen Zeit, damit sich Marzahn im April nächsten Jahres als Berlins grüne Sensation präsentieren kann. Inmitten einer der größten Plattenbausiedlungen Europas dreht sich 2017 alles um grüne Stadträume und Kultur in unterschiedlichster Dimension und Gestalt. Den ganzen Sommer wartet dann im 100 Hektar großen Areal rund um die Gärten der Welt ein blühendes Paradies und herrliche Parkanlagen auf die Besucher aus aller Welt. Der Auftakt. Vom U-Bahnhof Kienberg-Gärten der Welt werden die Gäste per Seilbahn direkt auf den 100 Meter hohen Kienberg schweben. Hier wird den Besuchern bei klarem Sommerwetter das gesamte Berliner Stadtpanorama zu Füßen liegen. Eine Aussichtsplattform, die wie eine begehbare Wolke gebaut ist, bietet einen unversperrten und atemberaubenden Blick. Von dort aus gleiten die voll verglasten Gondeln einen Kilometer weiter hinab in die Gärten der Welt. Hier erwartet die täglich 20 000 Besucher ein Riesenprogramm. Einmalig gestaltete Wassergärten und die Welt der Tropen mit dem Klima der balinesischen Inselwelt wer-
den in einer eigenen riesigen Halle zu sehen sein und die ganze Pracht der Blütenwelt wird in einer eigens dafür gebauten Blumenhalle duften und in üppigen Farben blühen.
Die Garten der Welt begleiten in diesem Jahr die IGA-Aufwärmphase Im Herzstück der IGA, den bereits heute international bekannten „Gärten der Welt“, werden derzeit die neuen internationalen Gärten gebaut. Dafür haben die weltweit besten Landschaftsarchitekten aus allen fünf Kontinenten in sich geschlossene Gartenkabinette entworfen, in denen sie ihre Kunst des Gartenbaus präsentieren werden. Besonderer Höhepunkt wird hier der neu eingerichtete englische Landschaftsgarten sein, der mit einem großen, reetgedeckten „Country-House“ und echten „Pleasure-Ground“ den englischen Lebensstil präsentiert und den Fünfuhrtee zu einem königlichen Genuss werden lässt. Eine Schaustelle. Während des ganzen Jahres ist die Entstehung der grünen Super-Show zu verfolgen. „Die Gärten der Welt werden bis zum Oktober die Aufwärmphase zur IGA auch mit zahlreichen Veranstaltungen beglei-
ten. Die nächste Gelegenheit dazu ist unser Kirschblütenfest mit prächtiger Blütenkulisse am 17. April“, erklärt Gärten-Chefin Beate Reube. IGA-Organisator Christoph Schmidt empfiehlt die monatlich stattfindenden Baustellenführungen über das Gelände sowie den Blick aufs aktuelle Veranstaltungsprogramm der IGAWebsite. „Es wird bereits jetzt eine Menge zu entdecken und beobachten geben und unser Endspurt wird fulminant“, verspricht der Geschäftsführer, der weiß, dass allein im Herbst 500 000 Blumen und Pflanzen auf dem Gelände gesetzt werden müssen. Stefan Bartylla
w
Impulse für die Hauptstadt Gartenausstellungen haben sich als Motor und Impulsgeber für die städtebauliche, ökologische, demografische, kulturelle und wirtschaftliche Entwicklung ihrer Austragungsorte etabliert und gelten zu Recht als modellhafte Großprojekte. In diese Tradition stellt sich auch die IGA Berlin 2017. Sie widmet sich der Zukunft von urbanem Grün. Dabei geht es um erneuerbare Energien, städtische Naturräume und visionäre wie nachhaltig florierende schöne Landschaften. (gkl)
72. Jahrgang | Nr. 37 | 13./14. Februar 2016
06 / 07
w Bauenw
Der „Balinesische Garten der drei Harmonien“ wird zu einer energieeffizienten Tropenhalle mit rund 2 000 Quadratmetern erweitert
Von dem 20 Meter hohen Aussichtsbauwerk „Wolkenhain“ können die Besucher der IGA das Gelände überblicken
Bilder: geskes.hack, HAAS Architekten
eg B a ub
inn
EA noch nicht vorhanden
h c i t s ens 16 Uhr t a p S n 12 bi m e u z d o . v g 6 e n .02.201 t t u i d 40 a m 1 3 l 8 1 4 n e f am Ei 70 Wir informieren Sie gerne im INFO-Center: Di. / Do. 14–17 Uhr · So. 13–15 Uhr Heinrich-Heine-Str. 74 –76 10179 Berlin-Mitte
e o h e n i e h . w ww
8 2- bis 5-Zimmer030.8 Eigentumswohnungen,
KfW-70-Neubau mit Tiefgarage in zentraler Berlin-Mitte-Lage, 52 –129 m² Wohnfläche mit Balkon, Loggia, Garten- oder Dachterrasse. Provisionsfrei!
Recht Bild: Highwaystarz-Photography/iStock/Thinkstock
§
Unser Verwalter will für un sere aus 18 Wohnungen be stehende Anlage eine Firma mit der Installation von Rauchmeldern beauftragen. Jedoch haben schon viele von uns selbst Melder ange bracht. Außerdem sind wir gegen den jährlichen Wartungsvertrag. Wie können wir uns gegen das Vor haben des Verwalters wehren?
Rauchmelder installieren
Rauchmelder werden an den im Gemeinschaftseigentum stehenden Decken angebracht, weshalb die Eigentümer über einen Antrag im Rahmen ihrer gegebenen Beschlusskompetenz entscheiden (Paragraf 10 Absatz 6 WEG, siehe auch BGH-Urteil vom 08.02.2013, V ZR 238/11). Eine ablehnende Entscheidung kann sogar ordnungsgemäßer Verwaltung widersprechen, denn aus den landesrechtlichen Vorschriften kann sich eine Ausstattungspflicht der Gemeinschaft ergeben. Hier kommt es nicht darauf an, ob ein einzelner Miteigentümer bereits Rauchmelder installiert hat (LG Karlsruhe: Urteil vom 30.6.2015, 11 S 109/14). Indem der Einbau und die spätere Wartung der Rauchmelder für das gesamte Gebäude „in einer Hand“ verbleiben, wird ein hohes
HABEN SIE FRAGEN ZUM MIETRECHT ?
Maß an Sicherheit gewährleistet, das zu einer nachhaltigen Verbesserung führt, auch wenn bereits vereinzelt Rauchmelder eingebaut sind (LG Düsseldorf: Beschluss vom 01.07.2015, 25 S 167/14).
heit eine Hausordnung beschließen oder gemäß Paragraf 21 Absatz 7 WEG für jeden Umzug eine Kostenpauschale festlegen (BGH-Urteil vom 01.10.2010, V ZR 220/09).
Ein Eigentümer unserer WEG beabsichtigt, eine seiner Woh nungen über die Kommune an Flüch linge zu vermieten. Bedarf es hierzu der Zustimmung der WEG?
Wir sind im August 2015 in eine Mietwohnung gezogen. Wann muss der Verwalter die Nebenkos tenabrechnung 2015 vorlegen?
§
Die Stadt kann privaten Wohnraum nur in besonderen, im Ordnungsbehördengesetz des Landes geregelten Voraussetzungen beschlagnahmen und dort Flüchtlinge einweisen. Deshalb mietet sie entweder selbst Wohnraum an oder vermittelt eine Fremdvermietung. Der Vermieter einer Eigentumswohnung benötigt hierfür nicht die Zustimmung der anderen Miteigentümer, sofern sich aus der Gemeinschaftsordnung nichts anderes ergibt (Artikel 14 GG, Paragraf 13 Absatz 2 WEG, siehe auch BGH-Urteil vom 12.11.2010, V ZR 78/10 bei häufiger Vermietung an Feriengäste). Die Gemeinschaft kann nur gemäß Paragraf 15 Absatz 1 beziehungsweise Paragraf 21 Absatz 3 WEG mit Mehr-
§
Sie werden für das Jahr 2015 zwei Nebenkostenabrechnungen erhalten. Beide müssen Ihnen vom jeweiligen Vermieter beziehunsgweise dessen Verwalter „bis zum Ablauf des zwölften Monats“ nach dem in Ihrem Mietvertrag geregelten Abrechnungszeitraum vorliegen, also in der Regel bis zum Ende des darauffolgenden Kalenderjahres (Paragraf 556 Absatz 3 Satz 2 BGB). Geht Ihnen eine Abrechnung später zu, müssen Sie eine Nachforderung des Vermieters nur bezahlen, wenn dieser die Verspätung nicht zu vertreten hat.
DER EXPERTE Bernhard C. Koch ist Fachanwalt für Mietund Wohnungseigentumsrecht in Köln. www.gssr.de/anwaelte-berater
Senden Sie uns eine E-Mail an: mietrecht@mdscreative.com
Wird präsentiert von:
Filiale Ostkreuz Pfarrstraße 124
Filiale Altstadt Spandau Breite Straße 1
Filiale Köpenick (UG im Forum Köpenick) Bahnhofstraße 33-38
8/9
Vermietungen
72.Jahrgang | Nr.37 | 13./14. Februar 2016
Zi
ABKÜRZUNGEN IMMOBILIENMARKT AB ............ Altbau Ausst. ..... Ausstattung Baugst. .. Baugrundstück Bd. ........... Bad/Bäder BEZ ..........Bezirk BK ............ Betriebskosten Bj. .............Baujahr Blk. ......... Balkon bw ........... Brutto-Warmmiete DG ........... Dachgeschoss DHH ........ Doppelhaushälfte EBK .......... Einbauküche EFH .......... Einfamilienhaus ETW ......... Eigentumswohnung F................ Fahrstuhl GA ............ Genossenschaftsanteile GFZ .......... Geschossflächenzahl GEH ......... Gasetagenheizung GRZ ......... Grundflächenzahl Gst. .......... Grundstück Hb. ........... Heutbesichtigung Hk. ........... Heizkosten k ............... Kaltmiete Kfz. .......... Autostellplatz Kt. ............ Kaution MFH ........ Mehrfamilienhaus MMK ....... Monatsmiete(n), Kaution NB ............ Neubau nk ............. Netto-Kaltmiete NK ............ Nebenkosten OG ........... Obergeschoss Pk. ........... Parkettboden RH ............ Reihenhaus ren. ......... renoviert REG.......... Region TG ............ Tiefgaragenstellplatz VB ............ Verhandlungsbasis VS ............ Verhandlungssache w .............. Warmmiete WB ........... Wannenbad WBS ........ Wohnberechtigungsschein WEH ........ Wohneinheiten Whg. ....... Wohnung ZH ............ Zentralheizung
LEGENDE
Vorsicht bei Mietvertragsabschluß! Vorher zum Berliner Mieterverein e.v. z 030 22 62 60; www.berliner-mieterverein.de Zi
1
m²
MIETE IN EUR BK/NK FREI AB
29,48 396,51 w
inkl. 15.04.
Möblierte 1 Zi Wohnung für Studenten und Azubis! Mietgarantie! Joachims thaler Straße 6! 7.OG, Aufzug, mo dern gefliestes Duschbad, großer Bal kon, sehr gute Verkehrsanbindung. Angebot ausschl. für Studenten/Azu bis: keine Mieterhöhnungen, keine BKO Nachzahlungen, kostenlose In ternet Flat während Studien /Ausbil dungszeit. Einkaufen, Tram, Bus fuß läufig zu erreichen, Gen. Anteil. 775€, gute Bonität vorausg., Hunde haltung wird nicht genehmigt, VEA: V, 64 kWh/(m²•a), FW, Bj 1977. www.fortuna eg.de Vermietung: 030/936430
Zi
1
m²
Energieträger Ko ............ Koks, Braunkohle, Steinkohle Öl ............ Heizöl Gas .......... Erdgas, Flüssiggas FW ........... Fernwärme aus Heizwerk oder KWK Hz ............ Brennholz, Holzpellets, Holzhackschnitzel E .............. Elektrische Energie (auch Wärmpumpe), Strommix
Baujahr des Wohngebäudes Bj .............. Baujahr
Energieeffizienzklasse des Wohngebäudes A+ bis H, zum Beispiel B
Zi
m²
2
52
MIETE IN EUR BK/NK FREI AB
456,
inkl. sofort
Teupitzer Str. 2, 3.OG, ebener diger Aufzug, Blk., Kü. m. Fe., mod. Bad, senioren freundlich, ENEV: V 83,2 kWh(m²a), Fernwärme, Baujahr 1989, Kl. C, Kau tion: 3NKM, www.stadtundland.de Tel. 030 68927118
2
58,83 617,33 w
inkl. sofort
Neubau in zen traler Lage Ludwig Renn Str. 55, 3. OG, Küche mit Fenster, Loggia, gefl. Bad, Abstellraum, Kabel TV, Tief garagenparkplatz auf Anfrage, Fern wärme, BJ: 1997, V: 109,1 kWh/ (m² a), EEK: D. Prov. frei. Mail: vermietung marzahn@degewo.de 030/264 85 2585
MIETE IN EUR BK/NK FREI AB
39,40 354,99 w
inkl. 01.03.
2
56
513,
inkl. sofort
Tangermünder Helle 1 Zi Woh Str. 48, 4.OG, nung am Bür Blk., Kü. m. Fe., gerpark! Lea mod. Bad, ENEV: V 95,3 kWh(m²a), Grundig Straße 67. 1.OG, neues Gaszentralheizung, Baujahr 1990, Kl. und modernes Duschbad, alle Wände B, Kaution: 3NKM, RF weiß, Herd/Spüle werden auf www.stadtundland.de Wunsch gestellt, sehr gepflegte Anla Tel. 030 68927114 ge, gute Verkehrsanbindung, Einkau fen in der Nähe, Gen. Anteil. 1.085€, gute Bonität vorausg., Hundehaltung 68,76 508,14 inkl. 01.03. wird nicht genehmigt, VEA: V, 138 3 kWh/(m²•a), FW, Bj 1982. Helle 3 Zi Woh www.fortuna eg.de nung am Hoch Vermietung: 030/936430 zeitspark! Lud wig Renn Straße 26. 4.OG, gr. Bal kon, modernes Wannenbad, neuer Bodenbelag (Parkettoptik), Wände RF weiß, Herd/Spüle vorhanden, sehr gepflegte Anlage, gute Verkehrsan bindung, Einkaufen, Kita, Spielplätze in der Nähe, Gen. Anteil. 2.015€, gu te Bonität vorausg., Hundehaltung wird nicht genehmigt, VEA: V, 72 kWh/(m²•a), FW, Bj 1981. www.fortuna eg.de Vermietung: 030/936430
Auf der sicheren Seite
Abkürzungen EnEV 2014 V ............... Verbrauchsausweis B ............... Bedarfsausweis kWh ........ Kilowattstunde
MIETE IN EUR BK/NK FREI AB
81,82 604,65 w inkl. 01.03. zapf umzüge; 61061; zapf.de Grundstücke – gesucht und ge- 4 funden im quartier. Helle 4 Zi Woh
Haus Dachgeschoss
Art des Energieausweises
m²
Das Magazin Immobilien für Wohnen und
quartier Seit Mai gilt die neue Energieeinsparverordnung (EnEV 2014) Nutzen Sie unsere neue Legende für die Abkürzungen
Zi
m²
MIETE IN EUR BK/NK FREI AB
Nah am Mir bachplatz Hedwigstr. 2, 2 Zi., 62,39 m², EG, Aufzug, Wa.bad u. Du., AR, Isof., Fuß bodenheizg., Kabelanschl., Bj. 2001, B, 15.07.08: 129 kWh, FW, 714,48 € warm, 3 NKM Kt., frei ab 01.05.16, prov.frei! Mo Do 9 18 Uhr, Fr 9 17 Uhr, Tel. 4073 2620, mieten weissensee@gesobau.de
nung am Kiez park! Sitzendor fer Straße 2. 3.OG, gr. Balkon, neu es und modernes Wannenbad, neuer Bodenbelag (Parkettoptik), alle Wände RF weiß, Herd/Spüle werden auf Wunsch gestellt, sehr gepflegte Anla ge, gute Verkehrsanbindung, Einkau fen in der Nähe, Gen. Anteil. 2.480€, gute Bonität vorausg., Hundehaltung wird nicht genehmigt, VEA: V, 85 kWh/(m²•a), FW, Bj 1984. Erstbezug www.fortuna eg.de Neubau Pan Vermietung: 030/936430
4
80,49 668,41 w
inkl. sofort
Ruhige grüne Stadtrandlage Ringenwalder Str. 39, 4. OG, Küche mit Fenster, große Loggia, gefl. Bad , Kabel TV, Fernwär me, BJ: 1984, V: 108,2 kWh/(m² a), EEK: D. Prov. frei. Mail: vermietung marzahn@degewo.de 030/264 85 2585
Zi
2
m²
55,69
kower Gär ten DG m. Sonnenterrasse Blankenburger Str. 7, 2 Zi., 54,96 m², Dachgeschoss, Auf zug, Terrasse, gefl. Wa.bad, HWR, Parkett, Fußbodenheizg., mod. Multimediaanschl., Keller, Bj. 2015, gültiger Bedarfsaus weis liegt noch nicht vor, Blockheizkraftwerk (Gas), 808,09 € warm, 3 NKM Kt., verfügbar nach Vereinbarung, prov.frei! Mo Do 9 18 Uhr, Fr 9 17 Uhr, Sa 10 13 Uhr, Tel. 4073 2370 mieten pankow@gesobau.de
MIETE IN EUR BK/NK FREI AB
742,25
Erstbezug Neubau Pan inkl. sofort kower Gär ten – Familienwhg. m. 2 Bal konen Blankenburger Str. 5, 3 Zi., 80,22 m², 4. OG, Aufzug, 2 Balkone, gefl. Wa.bad, Gä. WC, Parkett, Fußbodenheizg., mod. Multimediaanschl., Keller, Bj. 2015, gültiger Bedarfsausweis liegt noch nicht vor, Blockheiz kraftwerk (Gas), verfügbar nach Vereinbarung, 1.170,47 € warm, 3 NKM Kt., prov.frei! Mo Do 9 18 Uhr, Fr 9 17 Uhr, Sa 10 13 Uhr, Tel. 4073 2370, mieten pankow@gesobau.de Helle 2 Zi. Whg. im ru higen Her zen v. Weißensee Streustr. 117, 2 Zi., 64,97 m², 2. OG, Aufzug, Balkon, barrierearm, Wa.bad m. Fe., WWB, Isof., Ka Bj. B, belanschl., 1996, 01.01.09: 146,8 kWh, FW, 818,09 € warm, 3 NKM Kt., ab sofort, prov.frei! Mo Do 9 18 Uhr, Fr 9 17 Uhr, Tel. 4073 2620, mieten weissensee@gesobau.de
Karower Heimat: Wohnungsbesichtigung am WE von 10 – 16 Uhr. Bezugsfertige 2-Zi.-Whng. i. EG m. Terrasse u. kl. Garten, mod. EBK, Laminat, hochw. Sanitärausst., Aufzug, Keller u. Fahrradraum. Schöne begrünte Außenanlage. Bezug ab sofort. EW: B 79,00 kWh/(m²•a), Fernwärme, BJ 2015. Musterwhng. im Erstbezug 3 68,80 474,72 w inkl. 01.03. Hentzeweg 1, 13125 Berlin. Vernach Moder mietungsbüro: Achillesstr. 55, nisierung Helle 3 Zi Woh Niederschönhausen Waldstr. www.karow.allod.de, nung am Kiez Tel. 030/88 45 93 882 22, 3 Zi., ca. 101 m², 1. OG, park! Wuhletal Balkon, Dielenfußb., gefl. straße 106. 5.OG, gr. Balkon, ge Wa.bad m. Fe., Kammer, Kabel, fliestes Wannenbad, Herd/Spüle wer 3 70,83 704, inkl. sofort den auf Wunsch gestellt, sehr ge Keller, Bj. 1910, B, 23.06.15: pflegte Anlage, gute Verkehrsanbin Für die kleine 61,9 kWh, En.effiz.kl.: B, ZH dung, Einkaufen, Kita, Spielplätze in Familie (Erdgas), 1.214,49 € warm, 3 mit der Nähe, Gen. Anteil. 2.015€, gute WBS! NKM Kt., ab sofort, prov.frei! Karow, Bonität vorausg., Hundehaltung wird Achillesstr. 59, 3. OG, Wohnzimmer Mo Do 9 18 Uhr, Fr 9 17 Uhr, nicht genehmigt, VEA: V, 104 mit Zugang zur großen Loggia in Sa 10 13 Uhr, Tel. 4073 2370, kWh/(m²•a), FW, Bj 1982. Süd Lage, keine Durchgangszimmer, mieten pankow@gesobau.de www.fortuna eg.de separate Küche mit EBK, gefliestes Vermietung: 030/936430 Wannenbad mit Fenster, Keller und Abstellraum, V 116 kWh/(m²·a), Bau jahr 1998, Fernwärme, diverse Frei 3 68 522, inkl. sofort zeit und Erholungsmöglichkeiten zu Fuß erreichbar, viele Geschäfte, gute Maxie Wander Verkehrsanbindung zur City (S Bahn Str. 45, 4.OG, u. Busse), Kitas, Schulen. WBS erfor Blk., Kü. m. Fe, derlich. Vermietungsbüro: Achilles mod. Duschbad, „StudiWohnen an straße 55, allod HV, www.allod.de, der U5“ Angebot für Azubis und Tel.: 94 200 10 Studenten, ENEV: V 85,0 kWh(m²a), Fernwärme, Baujahr 1989, Kl. B, Kau tion: 3NKM, www.stadtundland.de 3 75,22 694,06 inkl. sofort Tel. 030 68927113 Helle Wohnung mit Tageslicht bad! Karow, For 3 56 465, inkl. sofort kenzeile 8, 2. OG, großes Wohnzim mer (ca. 23 m²) mit Zugang zum Bal Suhler Str. 21, kon in Süd Ost Lage, keine Durch 1.OG, Blk., mod. gangszimmer, separate Küche mit Bad, WBS erfor derlich, ENEV: V 94,0 kWh(m²a), Fern EBK und Fenster, gefliestes Wannen wärme, Baujahr 1985, Kl. B, Kaution: bad mit Fenster, Keller und Abstell raum, V 79 kWh/(m²·a), Baujahr 3NKM, www.stadtundland.de Tel. 030 68927124 1998, Fernwärme, diverse Freizeit und Erholungs möglichkeiten zu Fuß erreichbar, viele Geschäfte, gute Ver kehrsanbindung zur City (S Bahn u. 4 100 1.100, w inkl. 01.03. Busse), Kitas, Schulen, WBS erforder In Mahlsdorf, obere Wohnung im lich. Vermietungsbüro: Achillesstraße 2 Familien Haus m. Wintergarten. 55, allod HV, www.allod.de, Tel. 030/5626248 Tel.: 94 200 10
quartier Berlin - BrandenBurg
Das Magazin für Wohnen und Immobilien
Ein ideales Umfeld für Ihre Werbung! * quartier@berliner-verlag.de ) 030 2327-7015
Immobilien
Vorsicht bei Mietvertragsabschluß! Vorher zum Berliner Mieterverein e.v. z 030 22 62 60; www.berliner-mieterverein.de
Zi
m²
MIETE IN EUR BK/NK FREI AB
Zi
m²
MIETE IN EUR BK/NK FREI AB
Haus mit Garten – gesucht und gefunden im quartier.
Zi
m²
PREIS IN EUR
2
68
232.000,-
quartier Berlin - BrandenBurg
3 70,93 562, w inkl. n. V. Altglienicke, Venusstraße 26, 5. OG links, Aufzug, Bk., Wb., grüne Wohn anlg., Eink., Kita, Schule in unmittelb. Nähe, zzgl. Kaut. EA vorweisbar. 030 67988924
3 70,05 542, w inkl. n. V. Altglienicke, Venusstraße 40, 4. OG Mitte, Aufzug, Bk., Wb., grüne Wohn anlg., Eink., Kita, Schule in unmittelb. Nähe, zzgl. Kaut. EA vorweisbar. 030 67988924
Erstbezug! Bungalow in Pots Potsdam Eiche, Singlewoh dam Eiche Wohnen am nung im Grünen, 1 Zi., ca. Schlosspark, 3 Zimmer, ca. 32,5 m2, EG, Erstbezug, Auf 79,00 m², Erstbezug, Küche zug, EBK, Duschbad m. boden mit EBK, Duschbad, HW Raum, gleicher Dusche, pflegeleichter Terrasse, pflegeleichter Desig Designerfußbd. in Holzstruk nerfußbd. in Holzstruktur, Kalt tur, Balkon, Keller. Kaltmiete miete ab 964, € zzgl. NK, B.: 386, € zzgl. NK, B.: 52 75,6 kWh/(m²a), EEK C, Block kWh/(m2a), EEK B, Blockheiz heizkraftwerk, Bj. 2015, Fa. kraftwerk, Bj. 2015, andere Semmelhaack, Wohnungsgrößen auf Anfrage, Tel. 0331 – 584 98 45, Fa. Semmelhaack, www.semmelhaack.de Tel. 0331 58 49 833 www.semmelhaack.de Potsdam Eiche Wohnen zwi schen Sanssouci und Neu em Palais, 2 Zi., ca. 57,5 m², Schöne Senioren Wohnung in EG, Erstbezug, Aufzug, EBK, Potsdam Eiche, Carl Dähne Duschbad m. bodengleicher Str. 1, 2 Zimmer ab 48 m², ba Dusche, pflegeleichter Desig rierrearm, rollstuhlgerecht, nerfußbd. in Holzstruktur, Bal Duschbad, Aufzug, EBK, Bal kon, Keller. Kaltmiete 572, € kon, Keller, Erstbezug, Kaltmie zzgl. NK, B.: 60 kWh/(m²a), EEK te ab 543, € zzgl. NK, B.: B, Blockheizkraftwerk, Bj. 52,40 kWh/(m²a), EEK B, Block 2015, andere Wohnungsgrößen heizkraftwerk, Fa. Semmel auf Anfrage, Fa. Semmelhaack, haack, Tel. 0331 58 49 830 Tel. 0331 58 49 833, oder 0172 5199 458, www.semmelhaack.de www.semmelhaack.de
Ein ideales Umfeld für Ihre Werbung! * quartier@berliner-verlag.de ) 030 2327-7015
Suche Nachmieter in Finow furt (an A11, nördl. Bln., 45 Min. bis Mitte), 3 Zi, 86m², 635€ warm. SMS an: 0174 6661747 Haben Sie ein Zimmer zu vermieten? Probieren Sie es doch mal mit einer Kleinanzeige im Immobilienmarkt vom quartier.
Wohnen im Park Neue Eigentumswohnungen in bester Lage von Karlshorst. In Parklage entstehen 2bis 4-Zi.-Whg und Penthäuser mit einer Wfl. zw. 68 – 181 m² in 5 Gebäuden (KfW 70). Alle Whg. verfügen über eine Terrasse oder Balkon mit Südlage, die EG-Whg. mit großem Garten. Kostenfreie Finanzierungsberatung möglich. www.wohnen-in-karlshorst.de. berlin@helma.de Tel.: 030-475943100
Oehmcke Immobilien
Wir suchen dringend für Inte ressenten möblierten Wohn raum in Berlin! House & Room, M.Schneider, T.: 0581/9488593 oder www.house and room.de suchen Häuser, Grundstücke und Eigentumswohnungen in Berlin Suche ab 2½ Zi. Whg./EFH, und im Umland ( 6779980 AB, mögl. Wassernähe, Balkon, Terrasse, gern ausgefallene Im Zi m² PREIS IN EUR mobilie, in Mitte/Friedrichs hain, ab 75 m², kein Makler, 3 120 ca. 416.000, Tel. 0171 386 90 14, stefan.behra@behra gmbh.com Köpenick pure Lebensqualität,
Neubau Berlin Köpenick Wassernä he, MFH (exkl. Stadtvilla), 6 Whgen. inkl. Penthouse, TG, EBK und Aufzug. Wohnfl. von ca. 95 m² bis ca. 147 m². www.wertvoll wohnen.berlin Tel. 0152/33774447
Auf der e t i e S n e r e h sic
Leistungsgarantie Für Verkäufer und Vermieter
www.Bernd-Hundt-Immobilien.de
03362 - 88 38 30
quarti er BERLIN
A b kü r z u
Art des E
- BRAN
DENB U
ngen En
ner
Von A–Z, die ganze Stadt im Blick!
RG
EV 2014
gieaus V .......... weises .... B .......... . Verbrauchsau ..... Beda sweis rf kWh .... .... Kilow sausweis attstun de Ene rgieträ g
Das Magazin fü
r Wohnen und Im
mobilien
Seit Mai gilt die neue Energieeinsparverordnung (EnEV 2014)
Nutzen Sie unsere neue Legende für die Abkürzungen
er Ko ........ .... Öl ........ Koks, Braunk ohle, Ste .... Gas ...... Heizöl inkohle .... FW ........ Erdgas, Flüss iggas ... Fernw ärme au s Heizw Hz ........ oder KWK erk .... Bren nholz, H olzpelle H o lz ha ts, E .......... .... Elektr ckschnitzel isch (auch W e Energie ärmpum pe), Str Baujah ommix r des W o hngeb Bj .......... ä udes .... Bauja hr
Energie Wohng effizienzklas ebäude se des A+ bis H s , zum Be ispiel B
www.berliner-zeitung.de /berlin-finder Eintragen und von 55 Mio. Zugriffen pro Monat profitieren!
BerlinOnline
Älteres Ehepaar
sucht 2 3 Zimmer mit Balkon. Kroll Immobilien,T. 030 4858555
BEZ
10 / 11
Häuser
72.Jahrgang | Nr.37 | 13./14. Februar 2016
m²
PREIS IN EUR
BEZ
m²
PREIS IN EUR
NK
132
359.000,-
MASSIV & SICHER ÜBER 2.000 HÄUSER GEBAUT
Musterhausbesichtigung 12623 Berlin-Mahlsdorf
Hultschiner Damm 208
Mo – Fr 15 – 19 Uhr Sa – So 13 – 17 Uhr oder nach Vereinbarung
Niederlassung Berlin Karl-Marx-Allee 90 10243 Berlin Tel.: (030) 43 00 43 00
roth-massivhaus.de Bauherren Informationstag bei Roth am Tag der Liebenden. Wir freuen uns, Sie und Ihr Herzblatt an diesem schönen Tag, 14.02.2016 in der Zeit von 14 – 18 Uhr, in unserer Filiale am Kaiserdamm 103/104 in 14057 Berlin zu begrüßen. Unsere Fachreferenten informieren Sie zu aktuellen Themen rund um den Hausbau, z. B. Der Weg zum schadstoffgeprüften und gesunden Haus!, Wie finde ich MEIN Grundstück?, maßgeschneiderte Finanzierungsmodelle uvm. Im Anschluss und in den Pausen bleibt viel Zeit für persönliche Gespräche. Informationen: 030-54437310 HD
100 ab
255.000,- ab
SOFORTKAUF
Wir suchen Grundstücke für unsere Kunden in Berlin & Brandenburg
In Berlin-Rudow entsteht Ihr neues Zuhause. Freuen Sie sich auf zwei unterschiedliche Doppelhaustypen. Flachdach mit Dachterrasse oder Satteldach mit Spitzboden, 4 – 5 Zimmer, Massivbauweise, geräumiger Wohn- u. Essbereich, Fussbodenheizung, Echtholzparkett, attraktive Sanitärkeramik, großzügiges Tageslichtbad mit bodengleicher Dusche und Badewanne. Pfauenkehre 3 – 5, 12355 Rudow, Öffnungszeiten Vertriebscontainer: sonntags 11 – 13 Uhr oder nach Termin. EnEV: B / 63,6kWh / FW / BJ 2016 / B www.pfauenkehre.de Pfauenkehre@cds-wohnbau.de 030 – 29 34 44 46 Musterhaus in Neuenha gen: moder ner Winkelbungalow: 145 m² Wohnfläche, möbliert, zu be sichtigen. B, 24 kWh/(m²a), LWP, Bj 2013, A+, 15366 Neu enhagen, Schöneicher Straße 46, Mo Fr 15 18 Uhr und Sa/So 11 16 Uhr, (033439) 91939, www.markon haus.de
er ke s u Hä stüc n d nge n u Gr hnu Wo
Grünauer Str. 6 12557 Berlin nach Schloss Köpenick
Neubau von Doppel- und Haben Sie ein Zimmer zu vermieReihenhäusern in Berlin- ten? Probieren Sie es doch mal Mahlsdorf, Theodorstraße. mit einer Kleinanzeige im Immowww.rostow.de Alle Häuser in Massivbauweise bilienmarkt vom quartier. und KFW 70. Wohnflächen wahlweise von 100 – 170 m². Hauspreise inklusive Grundstück ab 255.000 €. in Kaulsdorf-Nord! Nur noch 1 Haus! RH, NEWE-Massivhaus, Allee der 103 m² Wohnfl. mit 4 Zi. im KfW-70-Standard Kosmonauten 28, 12681 Berlin. mit Südterrasse, inkl. Aktionspaket u. kurzfrissuchen Häuser & Grundstücke in www.NEWE-Massivhaus.de tig bezugsfertig, 139 m² Grundstück, 1 StellBerlin u. im Umland ( 6779980 platz. Preis: 243.900,– €. Individuelle Beratung Tel. 030 - 83 100 297 nach tel. Vereinbarung. Lily-Braun-Str. 16, BEZ m² PREIS IN EUR o. 0163 - 71 96 016 TT 140 224.000, Bohnsdorf hochwertiges Einfamili enhaus, Bj. 2008, 5 Zi, EBK, große überdachte Terrasse, neuwertig, auf 500 m² vord. Grdst., gepflegtes Wohnumfeld, B, 90,7 kWh/(m²a), Gas, Kl. C; bei Bedarf kann der hintere Teil mit 500 m² zur Neubebauung mit er worben werden, zzgl. Provision; www.Oehmcke Immobilien.de, Sa Ruf 10 14h 6779980
Reihen-Einfamilienhaus
TT 140 250.000, Nahe S Bhf. Altglienicke solides EFH m. kleiner Einliegerwohnung, 5 Zi., Küche, 2 Bäder, Vollkeller, moder nisierungsbed., u. vermieteter Bunga low, 3 Zi., Küche, Bad, 1.200 m² Grundstück, B, 362,5 kWh/(m²a), Gas, Kl. H, zzgl. Provision; www.Oehmcke Immobilien.de, Sa Ruf 10 14h 6779980
12619 Berlin. www.ncc.de/lily-braun-strasse. Tel.: 0800 670 80 80 (kostenfrei)
Musterhaus in Strausberg
Musterhaus
Kommen Sie vorbei und besichtigen Sie dieses moderne Stadthaus, 134 m² Wohnfläche, 15344 Strausberg, Rosa-Luxemburg-Str. 8a Sa/So 11.00-16.00 Uhr Wir nehmen uns Zeit für Sie, planen und bauen auch Ihr Wunschhaus. S, 52 kWh/(m²a), Gas/Lüftung, Bj 2015, B
Das Magazin für Business-Traveller & Touristen
(033439) 919 39
Häuser - Grundstücke - Rundumservice n mit Reise
r Inside Tipps
m²
PREIS IN EUR
LDS 130 590.000, Prieros, Wassergrundstück traumhaftes Anwesen von 3.200 m² in einmalig reizvoller und ruhiger La ge mit großem Bootsseg, Slipanlage, hochwertiges EFH, Bj. 2003, massiv, 4 Zi., 2 Bäder, EBK, Terrasse 42 m², Fußbodenh., Kamin, autom. Rolllä den, zus. Nebengeb., Bj. 2003, 95 m² mit 3 Garagen u. EFH, Altbau, m. 3 Zi, sanierungsbed., V. 112,9 kWh/ (m²a), Gas, Kl. D, zzgl. Prov.; www.Oehmcke Immobilien.de, Sa Ruf 10 14h 6779980
Musterhaus in Altlands berg: ca. 95 m² Wohnfläche, möbliert, B, 67 kWh/(m²a), Erdgas, Solar, Bj 2014, B, 15345 Altlandsberg, Zur Holzseefe 18, Zufahrt über Strausberger Straße, Sa/So 11 16 Uhr, www.markon haus.de Musterhaus in Straus berg ca. 133 m² Wohnfläche, B, 66 kWh/ (m²a), Erdgas, zentr. Be u. Ent lüftung, Bj 2015, B, 15344 Strausberg, Rosa Luxemburg Straße 8a, Sa/So 11 16 Uhr, www.markon haus.de, (033439) 91939
OEHMCKE
Provisionsfreier Vierseitenhof in Schilda bei Bad Liebenwerda teilsaniert, Wfl. ca. 125 m², 5 Zimmer, 2 Garagen, Werkstatt, Scheune, Gaszentralheizung, Grdst. ca. 10.000 m², VB 69.000 €. Angaben nach § 16 EnEV 2014: energiebedarfsori entiert, 330 kwh (m²a), we sentlicher Energieträger für Heizung u. Warmwasser: Erd gas, Baujahr: 1928. Kontakt: oschatz@rolkeimmobilien.de oder Tel.: 03435 902 10
über 60 Jahre in Berlin
su cht E in - und Zw eifa mi li enh äu s er & G run dst üc k e
Grünauer Str. 6, 12557 Berlin-Köpenick
0 30-6 77 99 80
www.Oehmcke-Immobilien.de Unsere Erfahrung ist Ihre Sicherheit
über 60 Jahre in Berlin
Immobilien
OEHMCKE BACHMANN Immobilien ( 56 54 54 54 Blankenburg Weißensee
Familien suchen Einfamilien häuser, Doppelhaushälften, Bauland. Mo So ( 56545454 BACHMANN Immobilien.de
Bungalow
sucht Beamter zum Kauf, Yvonne Bachmann Immobilien 56599266 Bungalow Ahlbeck, 118 m2
Den besten Preis
JEDEN MONAT NEU!
Jetzt Anzeige buchen! WIR BERATEN SIE GERN!
REG
EFH von priv. 110 qm, BJ 96, Grdst. 600 qm, gewachsenes Gebiet, 4 Zi., Gäste WC m. DU, Bad, HWR, in Neu Schwane beck, Energie Ausweis vorhan den. Preis: 350 TEUR. KUR 20823C_Ab PF 021285, 10124 Bln.
Immobilien
Aktuelle Veranstaltungen und Angebote unter:
Oehmcke Immobilien
Beratung zum neuen Haus am Firmen sitz: Besuchen Sie uns, wir sind gern für Sie da. 15345 Alt landsberg OT Bruchmühle, Ra debrück 13, Mo Fr 7 18 Uhr und Sa/So 11 16 Uhr, www.markon haus.de, (033439) 91939
( +49 30 2327-5362
Für Verkäufer - basierend auf 20 Jahre Erfahrung
www.Bernd-Hundt-Immobilien.de
03362 - 88 38 30
roth-massivhaus.de
12
Immobilien
BEZ
5
Ihr Makler für alle Fragen!
Rund um Häuser, Grundstücke, Wohnungen. Sofort persönlich am Telefon! 7 Tage in der Woche. Gratis Marktwertermittlung & Energieausweis für Verkäufer.
Von Verkäufern mit 5 Sternen bewertet & empfohlen.
030 / 55 15 67 03 www.immozippel.de
Beratung. Bewertung. Vermietung. Verkauf.
Hönow Waldesruh Neuenhagen Fredersdorf Petershagen
Familien suchen Einfamilien häuser, Doppelhaushälften, Bauland. Mo So ( 56545454 BACHMANN Immobilien.de
Alexander Herrmann
Immobilien
Wir suchen in Berlin und im Umland
Ein-/ Mehrfamilienhäuser Villen & Grundstücke
030 / 945 900 - 0 Mo.-So. 8-20 Uhr www.ah-immo.net
Barzahler sucht dring. Haus/Grdst. in Biesd./ Kaulsd./Mahlsd. Raasch Imm. ( 030 25740305
IHR IMMOBILIENMAKLER IN UND UM BERLIN
Fragen kostet nichts! Sie denken darüber nach, Ihre Immobilie zu verkaufen? Dann sollten Sie nichts dem Zufall überlassen. Ich ermittle Ihnen den höchst zu erzielenden Verkaufspreis. So kommen Sie sicher und schnell zu Ihrem Geld. Kostenlos und unverbindlich. Bernd Hundt Immobilien – Ihr Partner in Berlin und im Berliner Randgebiet. t 03362 – 88 38 30 Bernd-Hundt-Immobilien.de
Rosenthal Niederschön. Blankenfelde Buchholz Heinersdorf Pankow
m²
PREIS IN EUR
Ärzteehepaar sucht Grdst., auch bebaut, in Biesd./ Kaulsd./ Mahlsd. Raasch Imm., ( 03025740305
Barzahler suchen Baugrund TT 500 72.000, stück, auch mit Althaus, KROLL Bohnsdorf in angenehmer Wohnla Immobilien Tel. 485 85 55 ge, ideales Baugrundst., in zweiter Reihe, 20 m breit, unbebaut, alle An Baugrund schlüsse straßenseitig anliegend, ge stück zum pflegtes Wohnumfeld, zzgl. Prov.; Sofortan www.Oehmcke Immobilien.de, kauf für Musterhaus in Schö Sa Ruf 10 14h 6779980 neiche, Neuenhagen, Petersha gen gesucht, schnelle Abwick lung möglich. (033439) 919 41 info@markon haus.de
Oehmcke Immobilien
Bungalow mit Eigentumsland dring. gesucht 030/98638158 info@rheinlaenderimmobilien.de
Grundstücke zur Bebau suchen Häuser & Grundstücke in ung von Ein familienhäuser in Wandlitz, Ze Berlin u. im Umland ( 6779980 pernick, Bernau gesucht. info@markon haus.de, Verkaufe Gst. 805m² mit Bun (033439) 919 41 galow. Voll erschlossen. 40.000, €. Böttner Str. 1, Junges Berli 15344 Strausberg/ Gladow ner Paar höh. Tel: 030/ 4239718 sucht ein Grundstück zum Kauf in Reh felde/Strausberg info@markon haus.de, (033439) 919 41
Nette, kleine Familie sucht zum OVP 373 11.000, sofortigen Zeitpunkt, Bau Familien suchen Einfamilien Wolgast unbebautes Baugrundstück grundstücke in Fredersdorf, häuser, Doppelhaushälften, nahe Peenewerft, zzgl. Provision; Altlandsberg, Eggersdorf info@markon haus.de, Bauland. Mo So ( 56545454 www.Oehmcke Immobilien.de, (033439) 919 41 Sa Ruf 10 14h 6779980 BACHMANN Immobilien.de
Ihr Immobilienherz wird es Ihnen danken! TEL. 030 514 878 00, www.livinginberlin.de HÖNOWER STRASSE 72, 12623 BERLIN
Köpenick Buch, Karow Kietzer Feld Hohenschönh. Wendenschloß Karlshorst Familien suchen Einfamilien Friedrichshgn. häuser, Doppelhaushälften,
Familien suchen Einfamilien Bauland. Mo So ( 56545454 häuser, Doppelhaushälften, BACHMANN Immobilien.de Bauland. Mo So ( 56545454 BACHMANN Immobilien.de
Grundstück verkaufen?
Rahnsdorf Schöneiche Woltersdorf
Erfolgreiche
REG
m²
PREIS IN EUR
25 Jahre!
RheinländeR
mmobilien Tel.: 030-98 63 81 58 oder 0172-327 03 10
+
GmbH
deko-bauland.de
Barzahler suchen EFH, DHH, Bauland, Wassergrundstücke, Bungalows und Bauernhöfe. rheinlaenderimmobilien.de
Mahlsdorf Biesdorf Kaulsdorf Altglienicke
Familien suchen Einfamilien häuser, Doppelhaushälften, Familien suchen Einfamilien Bauland. Mo So ( 56545454 häuser, Doppelhaushälften, BACHMANN Immobilien.de BACHMANN Immobilien GmbH Bauland. Mo So ( 56545454 Mo So 8 22 Uhr ( 56 54 54 54 BACHMANN Immobilien.de
Hausverkauf?
BEZ
m²
PREIS IN EUR
KÖ 136 870, +NK Berlin Köpenick Büro /Praxisräu me, 3 Büroräume, Teeküche, getrenn te Toiletten, barrierefrei, 120,0 kWh/(m²a), Gas; www.Oehmcke Immobilien.de, Tel. Mo Fr 9 17h 6 77 59 36 TT
157
BEZ
m²
PREIS IN EUR
TT 53 340, +NK Berlin Schöneweide Gewerbe im Hochparterre, 2 Zi., Teeküche, WC, Zugang von Haus und Straße, nahe S Bhf., 221,0 kWh/(m²a), Gas, zzgl. Provision; www.Oehmcke Immobilien.de, Sa Ruf 10 14h 6779980
1260, k zzgl. NK
Haben Sie ein Zimmer zu vermieten? Probieren Sie es doch mal mit einer Kleinanzeige im ImmoWohnen GmbH, zu erfragen bei Frau bilienmarkt vom quartier. Hoffmann, Tel. 030 679 88 924
BACHMANN Immobilien GmbH Laden, Altglienicke, Ortolfstr. Mo So 8 22 Uhr ( 56 54 54 54 206 sofort zu vermieten, Schönefeld
Panketal Zepernick Bernau Schwanebeck
Familien suchen Einfamilien häuser, Doppelhaushälften, Bauland. Mo So ( 56545454 BACHMANN Immobilien.de
HEP – Hönower Einkaufspassagen, Mahlsdorfer Str. 59 – 63 Büro- und Praxisflächen und Ladenflächen – ProvisionsfrEi – direkt an der U5-Endhaltestelle gelegen, 500 eigene Parkplätze. – Attraktive Büro-/Praxisflächen im 1. OG/2. OG ab ca. 20 m² bis 270 m², Aufzug vorhanden. – Ladenflächen mit jeweils ca. 40 m² Tel.: 089 / 780 43-107 www.hep-hoenow.de