quartier
Bestlage nahe Inselspitze Stralau
BERLIN - BRANDENBURG für Woh
Das Magazin
obilien nen und Imm
72. Jahrgang | Nr.
6 10 | 05./06.03.201
Mit RIVERSIDE entsteht auf der Halbinsel Stralau hochwertige Architektur in einzigartiger städtischer Parkund Wasserlage. 90% der Wohnungen sind bereits vergeben. STRATEGIS AG, 030 - 44 353-116 und 0172 - 159 40 96
w w w. r i v e r s i d e . b e r l i n
2 RASTRASSE 0
ANG FLO
G KIEZSPAZIER
w eile in Panko rm ie n la F e h haulic milien Die einst besc ohnort für Fa W r e v ti k ra tt a ist heute ein
ORTEN 08
TW EXPERTEN AN
um Leserfragen z Ihre aktuellen echt hneigentumsr Miet- und Wo
e s u a h Das Zu o t u A s r fü AB SEITE 04 TITELTHEMA
© www.bridge-berlin.de · Fotos: Fotolia.de
Ta u s e n d e H a u s v a r i a n te n · G ro ß e G r u n d s t ü c k s b ö r s e · E x p e r te n fo re n · 2 Vo r t ra g s p ro gra m m e
DIE MESSE FÜR HAUSBAU & ENERGIE
12.-13. März 2016 POSTBAHNHOF AM OSTBAHNHOF
Straße der Pariser Kommune 8 · 10243 Berlin · Samstag - Sonntag von 11.00 - 18.00 Uhr · www.messe-hausbau.de
Bild: www.skanholz.com
SKAN HOLZ
quartier
w Kiezspaziergang w Die Florastraße führt auf kürzestem Weg vom Bahnhof zum Bürgerpark.
BERLIN - BRANDENBURG
Pankows junges Aushängeschild
NG A G R E I AZ Florastraße P S Z E I K DER
Nach jahrelanger Sanierung ist die Gegend rund um die Florastraße einer der begehrtesten Wohnorte des Bezirks.
D
ie Florastraße ist an ihrem östlichen Anfang vor allem eins: Pankows größter Fahrradparkplatz. Rund um den S- und U-Bahnhof Pankow stellen täglich Hunderte ihren Drahtesel ab, um dann auf Tram, Bus oder Bahn umzusteigen. Rein optisch gibt das Fahrradchaos dem Garbatyplatz den Rest. Bahn und Bezirksamt haben jüngst versucht, mit berlinweit bisher einzigartigen Doppelstockparkplätzen Ordnung zu schaffen. Doch was die Offiziellen noch am Montag auf der offiziellen Einweihungszeremonie als „innovative Lösung“ feierten, stößt bei den Nutzern bisher auf wenig Gegenliebe. Zwei Drittel der rund 300 Parkplätze werden bislang verschmäht.
Gemüsehändler Faruk Fadan übt als Kiezgesicht eine Art soziale Kontrolle aus – in seinem Umfeld ist es sauberer
Unweit der Florastraße entstehen derzeit die „Duseke Gärten“ mit Bilder: Bodo Kubrak/wikimedia, Michael Hielscher, Baywobau
36 Eigentumswohnungen – die Fertigstellung ist für 2017 geplant
Die Florastraße ist eine junge Straße, trotz ihrer vielen beeindruckenden Bürgerhaus-Fassaden. Gerade die haben dafür gesorgt, dass die Florastraße eine der bekanntesten Adressen in Alt-Pankow ist. Viele Einheimische ziehen sie als Bummelmeile gar der Berliner oder Breiten Straße vor, weil hier das Kleingewerbe und damit der typische „Laden um die Ecke“ zu Hause ist. Der Verkehrslärm ist zudem nicht ganz so stark. Weil es sich hier unbeschwert schlendern lässt, fühlen sich gerade Familien mit Kindern wohl. Die Marktwirtschaft hat reagiert: Kinderfreundliche Cafés und Läden gibt es hier reichlich, aber eben auch alles, was man sonst noch zum Leben braucht –
vom Arzt bis zur Kita oder Schule. Diese Vorzüge der lebens- und liebenswerten Straße haben sich längst über die Bezirksgrenzen hinaus herumgesprochen. So steht der Florakiez inzwischen exemplarisch für Pankows wachsende Attraktivität. Manche sprechen spöttisch davon, dass die Latte-Macchiato-Welle aus dem Prenzlauer Berg längst über die Florastraße und weite Teile Nordpankows bis hin nach Niederschönhausen schwappt. Insbesondere Familien, denen das Leben im Prenzlauer Berg inzwischen „zu szenig“ geworden ist, suchen hier ihren neuen Lebensmittelpunkt; und sie bringen Geld mit. War die Florastraße zur Jahrtausendwende noch beschaulich und ruhig, geht der starke Zuzug nach dem Ende des Dornröschenschlafs manchen Anwohnern längst auf die Nerven. Luxuswohnungen, Gentrifizierung und Angst vor Verdrängung sind plötzlich Teil der unmittelbaren Nachbarschaft. Das sorgt auch für Proteste: Zum Beispiel gegen den näher rückenden Abriss der sogenannten Weißen Villa, die Mitte März Platz für 18 Wohnungen machen soll. Jährlich laden Anwohner und Gewerbetreibende zum „Kiezfest Florastraße“ ein. Für 2016 ist der 3. September angesetzt – eine erste Voranfrage ans Bezirksamt ist bereits gestellt. Michael hielscher
Quadratmeterpreis
Miete: 8–10 Euro Kauf: 2 000–2 500 Euro
Verkehrsanbindung
S- und U-Bahnhof sowie diverse Busund Straßenbahnlinien direkt vor Ort
Freizeit & Kultur
zahlrecihe Restaurants, Cafés und eine Kleinkunstbühne (Florastraße 16)
Tipp der Redaktion Faruk Fadan kam nach dem Mauerfall an den Garbaty. Hier am Bahnhof Pankow verkauft er fast täglich Gemüse und mediterrane Köstlichkeiten aus seinem mobilien Imbisswagen heraus.
Impressum Verantwortlich für den Inhalt: Berliner Verlag GmbH Geschäftsführer: Michael Braun, Jens Kauerauf
Anzeigen: BVZ BM Vermarktung GmbH (Berlin Medien), Andree Fritsche Postfach 02 12 84 | 10124 Berlin
Anzeigenannahme: (030) 23 27 - 50
Es gilt die Ergänzungspreisliste quartier und im Weiteren die aktuellen Preislisten (BerlinKompaktNr. 8, Berliner Zeitung Nr. 27 und Berliner Kurier Nr. 30)
Druck: BVZ Berliner Zeitungsdruck GmbH, Am Wasserwerk 11, 10365 Berlin www.berliner-zeitungsdruck.de
Layout, Redaktion und Produktion: mdsCreative Berlin GmbH Karl-Liebknecht-Straße 29, 10178 Berlin
Klaus Bartels (verantwortlich), Nadine Kirsch, Josephine Bilk (030) 23 27 67 12 quartier@mdscreative.com
Rauchmelder dulden
Vermieter kommt fĂźr Schäden auf Damit die Kleinreparaturklausel wirksam ist, mĂźssen beide Seiten im Mietvertrag eine Obergrenze fĂźr die Beseitigung der Bagatellschäden vereinbaren. Diese liegt meist bei 75 Euro, zulässig dĂźrfte nach Angaben des Deutschen Mieterbundes aber auch ein Betrag von bis zu 110 Euro sein. Ăœberschreiten die Reparaturen – also Gesamtbetrag plus Mehrwertsteuer – die festgelegte Grenze, mĂźssen Mieter die Kosten nicht Ăźbernehmen. Das gilt auch bei einer zweiten Obergrenze: Denn die Kosten aller Kleinreparaturen innerhalb
Das Bundesverfassungsgericht hat eine Verfassungsbeschwerde abgelehnt, mit der sich ein Mieter gegen den Einbau von Funk-Rauchwarnmeldern in seiner Wohnung wehren wollte. Bewegungsprofile erstellen und Gespräche aufzeichnen, wie der Kläger behauptet hatte, kÜnnen die Geräte nach Herstellerangaben nicht. iVD Bi l
eines Jahres dĂźrfen nicht mehr als 300 Euro beziehungsweise sechs Prozent der Jahresmiete betragen.
Hemera/Thinkstock Bild: Robert Carner/
02 / 03
w Tipps & Neues w Tipps & Neues w w
ck n/iSto /Thinks t oc nto aa k : d
71. Jahrgang | Nr. 55 249| 05./06. | 24./25.März Oktober 72. 20162015
Ein typischer Fall fßr Kleinreparaturen ist der tropfende Wasserhahn, denn auf diesen Teil der Mietsache hat der Mieter meist direkt und häufigen Zugriff. Weitere Beispiele sind Reparaturen an Installationsgegenständen fßr Elektrizität, Gas und
Treten am oder im Haus während der Mietzeit Mängel oder Schäden auf, ist der Vermieter zur Reparatur verpflichtet.
Wasser, aber auch Heiz- und Kocheinrichtungen, Fenster- und Tßrverschlßsse sowie zum Teil Rollläden, Markisen oder Jalousien. (dpa)
Anspruch auf Auskunft Hält sich der Besucher eines Wohnungsmieters häufig und ßber längere Zeit in der Wohnung auf, so steht dem Vermieter ein Anspruch auf Auskunft ßber Name und Anschrift des Besuchers zu. Dies ergibt sich daraus, dass der Besucher in den Schutzbereich des Mietverhältnisses einbezogen wird und die Betriebskosten nach Kopfteilen umgelegt werden. Das entschied das Amtsgerichts Saarbrßcken in seinem Urteil vom vom 24. April 2015. iVD
ANZEIGE
ANZEIGE
Landhaus fßr alle Sinne Haacke Haus lädt zum Architekturtag im Musterhaus in Pankow.
Besuchen Sie uns vor Ort
Diese freien Planungen kĂśnnen ihre Herkunft nicht verleugnen. den Garten. Haacke bietet zum Architekturtag am WochenTypische Merkmale wie Zwerchhaus, Gauben, weiĂ&#x;er Putz ende die Chance, sich umfassend Ăźber die Besonderheiten oder roter Klinker mit kontrastierendem Fachwerk sowie Holzdes Baustils zu informieren. Dass bei Haacke offenes Wohfenster mit Sprossen stehen fĂźr eine klare Architektursprache. nen groĂ&#x;geschrieben wird, repräsentieren die EntwĂźrfe des Herstellers eindrucksvoll. So nimmt der Wohn-Ess-Bereich Der Fertighaushersteller Haacke aus Potsdam/Celle setzt auf oft Ăźber die Hälfte der Fläche im Erdgedie Kombination von Tradition und Modernität und bringt mit seinen landschaftsbeschoss ein. Zwerchhaus, Gaube zogenen EntwĂźrfen zeitgemäĂ&#x;es Bauen oder Fenster mit Sprossen stehen Die obere Etage bietet RĂźckzugsmĂśglichauf den Punkt. fĂźr den Landhausstil keiten fĂźr Eltern und Kinder. Ist eine offeDie firmeneigenen Architekten und Planer ne Galerie vorgesehen, findet sich hier oft Platz fĂźr eine kleine Bibliothek mit Leseecke oder ein Laufband. verknĂźpfen dabei den Komfort modernen Wohnens mit dem Mit nahezu perfekter Wärmedämmung hält Haacke einen benach wie vor beliebten Baustil. GroĂ&#x;zĂźgig, hell und freundlich – so wĂźnschen sich auch traditionsbewusste Bauherrenfamisonderen Trumpf. Kombiniert mit moderner Haustechnik, kĂśnlien das kĂźnftige Zuhause. GroĂ&#x;e Glasflächen lassen daher nen die Effizienzhaus-Standards der KfW-FĂśrderbank bis zum viel Licht ins Innere und sorgen fĂźr reizvolle Blickachsen in Passivhaus erfĂźllt werden.
Herzlich willkommen zum Architekturtag „Landhaus“ am Samstag und Sonntag von 13 bis 17 Uhr in der Haacke-Stadtvilla in der Friedrich-Engels-StraĂ&#x;e 146 in 13158 Berlin-Pankow.
„
Haacke Haus
I
Neu PlĂśtzin/Senator-Haacke-StraĂ&#x;e 1
I
14542 Werder (Havel)
I
Telefon: (0800) 422 25 30
Weitere Informationen am Mittwoch, Samstag und Sonntag von 13 bis 17 Uhr ebenfalls in der HaackeStadtvilla in Berlin-Pankow sowie Mittwoch bis Sonntag von 11 bis 18 Uhr im Musterhaus im Unger-Park, Ungerpark 13, Ecke MielestraĂ&#x;e, 14542 Werder/ Havel (A 10, Abfahrt PhĂśben).
(0800) 422 25 30 www.Haacke-Haus.de I
www.haacke-haus.de
quartier
w Bauen w
BERLIN - BRANDENBURG
Titel
Thema
Sicher unter Dach und Fach Ein Carport bietet dem Auto Schutz vor der Witterung und schafft zusätzlichen Stauraum für Fahrräder oder Gartengeräte – so gelingen Planung und Bau.
E
in Carport ist der ideale Mittelweg zwischen Stellplatz und Garage. Durch das schützende Dach können Laub, Äste, Vogelkot, Pollen, Regen, Hagel und Schnee die Karosserie und den Lack nicht mehr beschädigen. Das schätzen auch die Versicherer und belohnen den Carport-Besitzer mit günstigeren Tarifen, dem sogenannten Garagenrabatt.
Montage an der Hauswand: Das Anlehn-Carport „Karibu“ ist für etwa 940 Euro erhältlich
Die bessere Belüftung im Carport sorgt dafür, dass das nasse Auto schneller abtrocknet, Rostbildung hat somit keine Chance. Zusätzlich heizt im Sommer die Sonne das Fahrzeug nicht so extrem auf und die UV-Strahlung bleicht den Lack, die Kunststoffteile und die Innenausstattung weniger stark aus. „Des Weiteren bleiben in der Regel Autoscheiben von Eis befreit, da aufgrund der Wärmeabstrahlung von Auto und Carportdach die Oberflächentemperatur der Autoscheibe über der Taupunkt-Temperatur der Luft liegt“, erklärt Sandra Queißer vom Verband Privater Bauherren e. V. „Somit entsteht in der Regel kein Kondensat, welches im Winter gefriert.“
Beim Carport „Soldier“ besteht die Dacheindeckung
Bei den flexiblen Carports von Designo sorgen hölzerne Seitenwände für ein helles, offenes Ambiente
Bilder: edinger Fachmarkt GmbH, epr/Gewa, Designo Carport
aus transparenten, hochwertigen Hohlkammerprofilen
Aufbau in Eigenregie. Wer nicht auf Zimmermänner, Bauunternehmen und Holzbaufirmen zurückgreifen will, kann mit ein wenig handwerklichem Geschick selbst ein Carport errichten. Komplettbausätze aus Holz oder Metall gibt es im Baumarkt bereits ab etwa 200 Euro. Sie müssen nur noch zusammen gefügt werden. Wer alles selbst machen will, findet Bauanleitungen zuhauf im Internet. „Ein Carport ist wesentlich günstiger als eine Garage“, sagt Queißler. Für eine gemauerte Garage können im Vergleich gut und gerne bis zu 20 000 Euro anfallen. Ein weiteres Plus: „Theoretisch kann ein Carport in Eigenleistung errichten werden. Das ist bei einer Garage aufgrund der aufwendigeren Konstruktionen nicht möglich“, so Queißler.
Ausgewähltes Material. Zumeist greifen Hobbyhandwerker beim Bau des Carports zu Holz wie Kiefer oder Fichte. „Holz ist aufgrund seiner Optik, Haptik, der einfachen Bearbeitung und des geringeren Kostenaufwands beliebter als Konstruktionen aus Metall“, meint Queißler. Und auch die Ästhetik spielt eine Rolle, denn unter Umständen fügt sich ein natürliches Material wie Holz eher in das Gesamtbild des Grundstücks ein. Holz ist besonders wandelbar und kann in den unterschiedlichsten Farben und Formen gestaltet werden. „Jedoch ist Holz, welches der Witterung ausgesetzt ist, wartungs- und instandhaltungsbedürftiger als zum Beispiel Aluminium. Hier müssen je nach Lage des Objektes die Beschichtungen im schlimmsten Fall alle zwei Jahre erneuert werden“, sagt die Expertin.
Eine gängige und preisgünstige Variante ist das Flachdach Metallcarports werden aus Aluminium oder rostfreiem Stahl gefertigt. Beides ist witterungsbeständig und über Jahrzehnte haltbar. Die Pflege gestaltet sich zudem besonders einfach, da das Material einfach abgespült werden kann. Wenn sich allerdings doch Korrosionsstellen ausbreiten, wird das Material schnell beschädigt. Deshalb sollten Carports aus Metall regelmäßig auf Roststellen untersucht werden. Je nach Verarbeitung, Oberflächenbehandlung und Stabilität liegen die kosten hier zwischen 3 000 und 6 000 Euro. Das Fundament. Ein gutes Fundament ist wichtig, ansonsten besteht die Gefahr, dass der Carport nicht stabil genug steht und bei einer Holzkonstruktion das Material verrottet und faul wird. „Hier eignet sich ein Punktfundament, sprich, jeder Pfosten wird
04 / 05
w Bauenw
72. Jahrgang | Nr. 55 | 05./06. März 2016
Ein Carport von Skan Holz lässt sich flexibel um zusätzliche
einzeln einbetoniert“, rät Queißler. Dafür sollten etwa 80 Zentimeter tiefe Löcher mit einer Breite von 40 mal 40 Zentimetern ausgehoben werden. „Diese Tiefe erfüllt die Anforderungen einer frostfreien Gründung“, sagt sie. „Bei einem Anbau an ein bestehendes Gebäude sollte auf die Ausführung von Punktfundamenten verzichtet und besser zwei Streifenfundamente geplant werden“, fügt Queißler hinzu. Ansonsten könne es zu Problemen mit den gegebenenfalls unterschiedlichen Setzungsmöglichkeiten und Anschlussbereichen kommen. Das richtige Dach. Entscheidend für den Gesamteindruck des Carports ist das Dach. „Eine gängige und preisgünstige Variante ist dabei das Flachdach“, sagt Queißler. Häufig werden hier lichtdurchlässige PVCWellplatten oder Trapezbleche aus Aluminium verwendet. Beide Varianten sind leicht im Gewicht. Allerdings kann die Geräuschentwicklung bei starkem Regen problematisch sein. Etwas kostspieliger ist ein Holzdach.
überdachte Flächen und verschließbare Abstellräume erweitern
Bild: www.skanholz.com
Das ist zudem begehbar, benötigt aber eine tragfähige Unterkonstruktion. Neben einem Flachdach kann der Carport auch mit einem Satteldach versehen werden. Hierbei kommen für gewöhnlich zum Haus passende Dachpfannen zum Einsatz, was den optischen Gesamteindruck stark aufwertet. Der Dachraum kann dann zugleich als zusätzlicher Stauraum verwendet werden. Zudem besteht die Möglichkeit, ein Satteldach für eine Photovoltaikanlage zu nutzen. Bei beiden Varianten ist die
Schneelast zu beachten. Gerade in niederschlagsreichen Gebieten sollte beim Bau darauf geachtet werden, wie viel Gewicht die Dachkonstruktion aushält. In den meisten Regionen ist eine Belastungskapazität von 85 Kilogramm pro Quadratmeter ausreichend. Ein Satteldach ist durch seine Schräge stärker belastbar. Für seine Langlebigkeit ist es wichtig, dass Regenwasser ungehindert abfließen kann. Dafür bietet sich ein Rinnensystem an, welches das Wasser vom Dach ins Grundwasser oder in eine
Regentonne abgeleitet. Im Zuge der Carport-Planung ist es sinnvoll, sich Gedanken über einen Stromanschluss zu machen. Dieser erleichtet den Einsatz eines Staubsaugers oder Kompressors zur Reinigung des Wagens erheblich. Gleiches gilt für die Beleuchtung in der dunklen Jahreszeit oder gar eine Musikanlage. Schließlich eignet sich ein Carport auch ideal für eine Gartenparty, sollte es unverhofft anfangen zu regnen. Genehmigungspflicht. Bevor mit dem Bau begonnen wird, ist es ratsam, sich bei der zuständigen Behörde zu informieren, welche Auflagen zu erfüllen sind. Grundsätzlich muss in Berlin für den Bau von Garagen und Carports eine entsprechende Baugenehmigung vorliegen (Paragraf 60 BauO Bln). Unter Umständen ist die Errichtung und Änderung dieser Anlagen aber von der Genehmigungspflicht freigestellt. Dies ist der Fall, wenn die Grundfläche unter 30 Quadratmetern liegt und eine mittlere Wandhöhe von drei Metern nicht überschritten wird. Matthias Jessen
FS- T: U A r R K VER T VOR O , 12 –16 Uh 6 STAR März 201 6.
EA noch nicht vorhanden
05./0
C ugoH : R TE -CEN
e d . e l r e 0 p 4 l 1 8 e 4 v 0 a 7 h 8 . 8 . w 0 3 w 0 w
87 · 135 1 1 . tr er-S r i s s a
au pand S n i erl
B
Provisionsfreie Eigentumswohnungen!
quartier
e t r e i l l o r Kont g n u t f ü l Raum
Bild: Elena Elisseeva/iStock/Thinkstock
Technikww wwWohnen
BERLIN - BRANDENBURG
Zentral oder dezentral – welche Technik zu welchem Haus passt. Als Folge der Energieeinsparverordnung (EnEV) steigen nicht nur die Anforderungen an die Gebäudedämmung, auch das Thema der Gebäudelüftung steht stärker in der Diskussion. Auslöser dafür sind nicht selten Schimmelschäden in Neubauten oder sanierten Altbauten. Hohen Luftaustausch sicherstellen. Um jederzeit eine gute Luftqualität zu sichern und Schäden zu vermeiden, ist ein regelmäßiger und mengenmäßig ausreichender Luftaustausch sicherzustellen. „Frei lüften“ kann der Nutzer durch Öffnen der Fenster. Es kann aber auch durch Undichtigkeiten wie Fugen und Leckagen erfolgen. Eine dritte Möglichkeit ist der als „Berliner Lüftung“ bekannte Luftaustausch über einen offenen Schacht. Eine freie Lüftung setzt große Sensibilität und Verständnis des Nutzers voraus, etwa bei der Fensterlüftung, die von den Bewohnern aktiv, energiesparend und in den richtigen Zeitabständen vorgenommen werden muss. Ein weiteres Problem freier Lüftungssysteme ist der Wohnkomfort. Es können Zugerscheinungen auftreten, zudem ist die Lüftung abhängig von einem deutlichen Temperatur- und Druckunterschied zwischen innen und außen. Die unkontrollierte Lüftung kann außerdem zu einer Auskühlung der Räume und zu trockener Luft führen. Bei der „freien Fensterlüftung“ entstehen keine zusätzlichen Kosten, bei der Lüftung über Schacht oder gezielte Undichtigkeiten sind die Kosten eher gering. Kontrollierte Wohnraumlüftung. Bei der ventilatorunterstützten oder „kontrollierten Wohnraumlüftung“ (KWL) erfolgt der Luftwechsel unter Zufuhr von externer Hilfsenergie. Alle KWL-Systeme stellen einen nutzerunabhängigen, kontrollierten und definierten Luftaustausch sicher.
Zudem können sie zusätzlich mit Filtern ausgestattet werden, um Schadstoffe und Partikel aus der Außenluft fernzuhalten. Problematisch kann lediglich die Entfeuchtung der Raumluft sein.
Nachteil zentraler Systeme ist, dass sie regelmäßig gewartet und gereinigt werden müssen Zentrale oder dezentral. Bei der KWL unterscheidet man zwischen zentralen und dezentralen Systemen. Bei einem zentralen System ist an einer oder mehreren Stellen eine Abluftanlage installiert. Die Luftaufnahme befindet sich meist in Küche, WC oder Bad. Die Zuluft wird entweder über Luftdurchlässe in der Außenwand oder Fensterfugen „passiv“ zugeführt. Die Überströmung von anderen Räumen zum Abluftraum gewährleisten Schlitze unter den Türen oder eigene Durchlässe in den Innenwänden. An eine zentrale Lüftungsanlage können auch innenliegende Räume wie ein fens-
w
Tipp von Diplom-Ingenieur Marc Förderer Die Kosten für ein Lüftungssystem variieren je nach Komplexität und Leistung des gewählten Systems von 5 000 Euro für ein einfaches Abluftsystem bis zu über 12 000 Euro für eine komplette zentrale Zu- und Abluftanlage mit Wärmerückgewinnung. Oft sind individuelle Lösungen mit einfachen Komponenten genauso zielführend und erfolgreich. (gkl)
terloses Bad angeschlossen werden. Etwas anders arbeiten Systeme, in die eine Wärmerückgewinnung eingebunden ist. Ihr Kennzeichen ist, dass über das Lüftungsgerät an zentraler Stelle sowohl Zu- als auch Abluft geleitet wird. Über Wärmetauscher wird die Wärme aus der Abluft an die Zuluft abgegeben. Hierbei sollte der Ventilator nicht in einem geräuschsensiblen Bereich des Hauses eingebaut werden. Nachteile liegen in den relativ langen Leitungswegen und der zentralen Anlage sowie dem damit verbundenen baulichen Aufwand. Zur Vermeidung von Biofilmen sind zudem regelmäßige Wartung, Reinigung und Filterwechsel einzuplanen. Dezentrale Lüftungssysteme gehen einen anderen Weg: Hier hat jeder zu belüftende Raum ein eigenes Einzelraumgerät mit Leitungsführung direkt durch die Außenwand. Lange Luftleitungswege entfallen und die Gefahr von Biofilmen ist gering, dafür benötigt jedes Gerät eine Wanddurchführung und einen Stromanschluss und muss einzeln gewartet werden. Fachgerechte Planung. Egal welches Lüftungssystem eingesetzt wird, zum Schutz vor Schadstoffen aus der Außenluft müssen die Systeme nach außen geschlossen werden können. Um etwa starke Rauchentwicklung bei einem Brand oder Schadstoffbelastungen bei einem Umweltunfall aus den Räumen fernzuhalten, müssen die Lüftungen mindestens manuell verschließbar sein oder andere technische Möglichkeiten dafür bieten. So gibt es viele Möglichkeiten zur Lüftung. In jedem Einzelfall muss daher das geeignete Verfahren gefunden werden. Voraussetzung dafür ist eine fachgerechte und gründliche Planung, die die technischen Voraussetzungen des Gebäudes, die Vorstellungen und Komfortwünsche der Bewohner berücksichtigt. gkl
72. 2016 68. Jahrgang | Nr. 55 01 | 05./06. 07./09. März August2013
14 // 07 15 06
w Wohnen w w Wohnen w
Giftgrün und grelles Rosa Neon ist wieder angesagt – wie der Farbtrend verträglich wird.
M
anche Designer von Wohnaccessoires muten ihren Kunden 2016 einiges zu: Dekogegenstände in Neonfarben gab es bereits auf der Konsumgütermesse Ambiente Mitte Februar zu sehen. Nun bringt zum Beispiel Rosenthal mit „Hot Spots“ Vasen in knalligen Regenbogenfarben heraus – hier sei die Vase selbst „schon eine Inszenierung“, meint der Hersteller. Die Firma Fatboy hat eine komplett gläserne Lampe in Grasgrün im Programm, Lambert mit „Salviato“ kleine Vasen in hellem Grün oder Rosa. Und Leonardo stellt mit „Arco“ nun Trinkgläser in schillernden Farben auf den Tisch. Doch wie wirkt das alles wohl im Wohnraum? Knallige Farben schränken beim weiteren Dekorieren sehr ein, und man sieht sich daran schnell satt. Den Einrichtungstrend wohnlich werden zu lassen, gelingt aber auf zwei Weisen. Die erste Weg ist der gezielte farbige Kontrast in minimalen Dosen vor einer eher schlichten Kulisse. Die Idee der Stunde lautet: Man nimmt
einen wirklich starken Farbakzent und macht ihn zu dem einen Hingucker im Raum. Das kann zum Beispiel eine Vase sein, aber auch ein Kissen oder eine Uhr. Diese kleine Portion Farbe stört dann auch nicht. Im Gegenteil: Sie ist der Clou einer stilvollen Einrichtung. Der zweite Weg, Neonfarben wohntauglich zu machen, ist ihre Verarbeitungsweise. Als „pastöse Neonfarben“ bezeichnet Nicolette Naumann, Bereichsleiterin der Ambiente, die gerade angesagten Töne. „Das sind also Neonfarben, die nicht pur sind, sondern mit Weiß oder Grau abgedämpft werden.“ Aus dem Textmarker-Gelb wird dadurch ein strahlendes Zitronengelb, das quietschige Rosa wird ein auffallendes, aber sanfteres Pink. So wirken die Farben nicht mehr ganz so aufdringlich. Und: Sie werden vor allem an Glas oder durchscheinendem Kunststoff eingesetzt, was dem Ganzen auch wieder etwas von seiner Intensität nimmt. dpa
Die LED-Leuchte „Transloetje“ lässt sich mit einer Berührung des Lampenfußes einschalten und dimmen
Bild: fatboy
Bauherrenbeispiel
Frühlingsangebot
Winkelbungalow, Wohnfläche 120 m²
Walmdach, dach, Luft-Wasser-Wärmepumpe, elektr. Rollläden, 3-fach verglaste Premiumfenster, Fußbodenheizung, Landhauseingang, farbiger Außenputz, Tondachziegel, Bedarfsausweis, Rundumservice-Paket und vieles mehr,
hn Freude am Wo
ab 172. 000,- €
Häuser - Grundstücke - Rundumservice Firmensitz: 15345 Altlandsberg OT Bruchmühle, Radebrück 13 Tel. 03 34 39 - 9 19 39 Öffnungszeiten: Mo-Fr 07.00-18.00 Uhr Sa+So 11.00-16.00 Uhr
Musterhäuser: 15366 Neuenhagen Schöneicher Straße 46 Tel. 0 33 42 - 157 89 89
Öffnungszeiten:
Mo-Fr 15.00-18.00 Uhr Sa+So 11.00-16.00 Uhr
15345 Altlandsberg Zur Holzseefe 18
16344 Strausberg Rosa-Luxemburg-Str. 8a
Öffnungszeiten:
Sa+So 11.00-16.00 Uhr
en
Recht Bild: Getty Images/Photodisc/Thinkstock
§
Ist es mir als Mieter erlaubt, bei einer Fußbodenheizung mit darüber liegendem Parkettboden diesen noch zusätzlich mit Teppichen zu belegen?
Dem Mieter steht die gemietete Wohnung zur Erfüllung seiner Wohnvorstellungen zur Verfügung. Begrenzungen können sich aus dem Mietvertrag ergeben. Außerdem sind Beschädigungen der Mietsache nach Möglichkeit zu vermeiden. Wenn der Teppichboden also weder den Parkettboden beschädigt noch den Gebrauch der Fußbodenheizung beeinträchtigt, wäre die Verlegung zulässig. Dabei sollte ein Teppichboden gewählt werden, der für Fußbodenheizungen geeignet ist.
§ Teppich verlegen
Wir haben im Februar 2015 eine Eigentumswohnung gekauft, in der seit sieben Jahren ein somalischer Staatsbürger wohnt. Wir haben ihm wegen Eigenbedarfs fristgerecht gekündigt. Da er aber selbst keine Anstalten macht, schnell eine Wohnung zu finden, helfe ich ihm bei der Suche. Leider besteht er darauf, eine Zwei- bis Drei-Zimmer-Wohnung in verhältnismäßig guter Lage
HABEN SIE FRAGEN ZUM MIETRECHT ?
zu suchen. Bisher war dies nicht erfolgreich, weil die Vermieter ihn aufgrund seines geringen Verdienstes und der mangelnden Deutschkenntnisse ablehnten. Was können wir tun, wenn er keine Wohnung findet? Durch eine Vielzahl obergerichtlicher Entscheidungen steht fest, dass der berechtigte Eigenbedarf des Vermieters grundsätzlich zu achten ist. Etwas anderes kann sich ergeben, wenn die Beendigung des Mietverhältnisses für den Mieter eine besondere Härte bedeuten würde, die auch unter Berücksichtigung der Vermieterinteressen nicht zu rechtfertigen wäre. Der Mieter kann dann eine Fortsetzung des Mietverhältnisses auf Zeit oder sogar auf Dauer beanspruchen. Er ist bei Fehlen einer Ersatzwohnung aber zur intensiven Suche verpflichtet und muss dabei auch Abstriche gegenüber seiner bisherigen Wohnung in Kauf nehmen. Findet sich trotz intensiver Hilfe wegen der Beschränkungen keine Ersatzwohnung, müsste Räumungsklage erhoben werden. Bei einem stattgebenden Räumungsurteil ist auch die Gemeinde in der Pflicht, Ersatzwohnraum für den Mieter zu finden.
§
Wie gestaltet sich die Kostenaufteilung einer Einfriedung, wenn öffentliches Gelände wie ein Wald an das Grundstück grenzt? Muss bei der Pflege beziehungsweise Erneuerung des Zauns die Gemeinde einen Teil der Kosten tragen? Die Regelungen über die Einfriedigung und die damit verbundene Kostentragung finden sich im Nachbarrechtsgesetz Berlin. Nach Paragraf 21 kann sich eine alleinige oder auch eine gemeinsame Einfriedungspflicht ergeben. In Paragraf 22 ist allerdings eine Ausnahme von der Einfriedungspflicht vorgesehen: Diese besteht nicht bei öffentlichen Grünflächen. Hier muss sich daher die Gemeinde nicht an der Pflege des Zauns und den Kosten für Unterhaltung und Ausbesserung beteiligen.
DER EXPERTE Norbert Schönleber ist Fachanwalt für Miet- und Wohneigentumsrecht sowie Vorstandsmitglied der Arbeitsgemeinschaft Mietrecht und Immobilien im Deutschen Anwaltverein. www.immobilien-erbrecht.de
Senden Sie uns eine E-Mail an: mietrecht@mdscreative.com
Wird präsentiert von:
Filiale Ostkreuz Pfarrstraße 124
Barri ereFr ei altersgerecht Famil ienF reun dlich
Gewohnt Besser. Besser Wohnen. Wohnungsneubau in Königs Wusterhausen.
Jetzt informieren!
WOBauge KW
KW 9-2016
Wohnungsbaugesellschaft Königs Wusterhausen mbH Fontaneplatz 1 15711 Königs Wusterhausen Telefon 03375 - 2590 - 0 Telefax 03375 - 2590 - 98 vermietung@wobauge-kw.de
www.wobauge-kw.de
Filiale Altstadt Spandau Breite Straße 1
Filiale Köpenick (UG im Forum Köpenick) Bahnhofstraße 33-38
8/9
Vermietungen
72.Jahrgang | Nr.55 | 5./6. März 2016
zapf umzüge; 61061; zapf.de
Zi
m²
2
53,38
MIETE IN EUR BK/NK FREI AB
766,63
inkl. sofort
Liebe Leser,
unser Geschenktipp.
Wenn Sie Freunden nicht nur einmal, sondern immer wieder eine Freude bereiten wollen, dann schenken Sie Ihnen doch ein Abonnement der Berliner Zeitung. Einfach anrufen. Tel. 23 27 77.
ABKÜRZUNGEN IMMOBILIENMARKT AB ............ Altbau Ausst. ..... Ausstattung Baugst. .. Baugrundstück Bd. ........... Bad/Bäder BEZ ..........Bezirk BK ............ Betriebskosten Bj. .............Baujahr Blk. ......... Balkon bw ........... Brutto-Warmmiete DG ........... Dachgeschoss DHH ........ Doppelhaushälfte EBK .......... Einbauküche EFH .......... Einfamilienhaus ETW ......... Eigentumswohnung F................ Fahrstuhl GA ............ Genossenschaftsanteile GFZ .......... Geschossflächenzahl GEH ......... Gasetagenheizung GRZ ......... Grundflächenzahl Gst. .......... Grundstück Hb. ........... Heutbesichtigung Hk. ........... Heizkosten k ............... Kaltmiete Kfz. .......... Autostellplatz Kt. ............ Kaution MFH ........ Mehrfamilienhaus MMK ....... Monatsmiete(n), Kaution NB ............ Neubau nk ............. Netto-Kaltmiete NK ............ Nebenkosten OG ........... Obergeschoss Pk. ........... Parkettboden RH ............ Reihenhaus ren. ......... renoviert REG.......... Region TG ............ Tiefgaragenstellplatz VB ............ Verhandlungsbasis VS ............ Verhandlungssache w .............. Warmmiete WB ........... Wannenbad WBS ........ Wohnberechtigungsschein WEH ........ Wohneinheiten Whg. ....... Wohnung ZH ............ Zentralheizung
LEGENDE Haus Dachgeschoss
Abkürzungen EnEV 2014 Art des Energieausweises V ............... Verbrauchsausweis B ............... Bedarfsausweis kWh ........ Kilowattstunde
Energieträger Ko ............ Koks, Braunkohle, Steinkohle Öl ............ Heizöl Gas .......... Erdgas, Flüssiggas FW ........... Fernwärme aus Heizwerk oder KWK Hz ............ Brennholz, Holzpellets, Holzhackschnitzel E .............. Elektrische Energie (auch Wärmpumpe), Strommix
Baujahr des Wohngebäudes Bj .............. Baujahr
Energieeffizienzklasse des Wohngebäudes A+ bis H, zum Beispiel B
Vorsicht bei Mietvertragsabschluß! Vorher zum Berliner Mieterverein e.v. z 030 22 62 60; www.berliner-mieterverein.de Zi
1
m²
MIETE IN EUR BK/NK FREI AB
29,48 396,51 w
inkl. 15.05.
Teilmöblierte 1 Zi Wohnung für Studenten und Azubis! Mietgarantie! Joa chimsthaler Straße 6! 9.OG, Auf zug, modern gefliestes Duschbad, großer Balkon, u.a. EBK, sehr gute Verkehrsanbindung. Angebot ausschl. für Studenten/Azubis: keine Mieterhöhnungen, keine BKO Nach zahlungen, kostenlose Internet Flat während Studien /Ausbildungszeit. Einkaufen, Tram, Bus fußläufig zu er reichen, Gen. Anteil. 775€, gute Boni tät vorausg., Hundehaltung nicht ge wünscht, VEA: V, 64 kWh/(m²•a), FW, Bj 1977. www.fortuna eg.de Vermietung: 030/936430
Zi
3
m²
MIETE IN EUR BK/NK FREI AB
68,80 474,72 w
inkl. 15.03.
Helle 3 Zi Woh nung am Kiez park! Wuhletal straße 106. 5.OG, gr. Balkon, ge fliestes Wannenbad, Herd/Spüle wer den auf Wunsch gestellt, sehr ge pflegte Anlage, gute Verkehrsanbin dung, Einkaufen, Schulen und Kitas in der Nähe, Gen. Anteil. 2.015€, gu te Bonität vorausg., Hundehaltung nicht gewünscht, VEA: V, 104 kWh/(m²•a), FW, Bj 1982. www.fortuna eg.de Vermietung: 030/936430
3 72 544, w inkl. 01.04. Schöne 3 Zi m. Futtertüren, gefl. 2 66.59 485, nk zzgl. sofort Wannenbad, Hobbyraum, große Log gia in ruhiger Lage, gute ÖPNV An Karlshorst in äußerst bevorzugter bindung. EA: V, 89 kWh/(m²•a), Wohnlage nahe Seepark, Küche, Bad, 1982, FW, www.marzahner tor.de Süd Balkon, 256,6 kWh/(m²a), Gas; Tel. 030 549942 12 oder 58 www.Oehmcke Immobilien.de, Sa Ruf 10 14h 6779980 3 78 591, w inkl. 01.04. Große 3 Zi zzgl. Abstellraum, Kü che m. Fenster, gefl. Wannenbad, ru Zi m² MIETE IN EUR BK/NK FREI AB hige und grüne Lage, EA: V, 107 kWh/(m²•a), 1982, FW, 1 35 374, inkl. sofort www.marzahner tor.de Tel. 030 549942 12 oder 58 Tangermünder Str. 51, 3.OG, Aufzug, Blk., Kü. 4 85 698, inkl. sofort m. Fe., mod. Bad, seniorenfreundlich, Str. ENEV: V 107,7 kWh(m²a), Gaszentral Döbelner heizung, Baujahr 1990, Kl. C, Kauti 10, 4.OG, Blk., Kü. m. Fe.,mod. on: 3NKM, www.stadtundland.de Tel. 030 68927114 Bad m. Fe., ENEV: V 91,0 kWh(m²a), Fernwärme, Baujahr 1989, Kl. B, Kau 1 39,40 389,73 w inkl. 01.04. tion: 3NKM, www.stadtundland.de Tel. 030 68927118 1 Zi Wohnung mit Einbaukü che für Senio 4 86,73 598,44 w inkl. 15.03. ren am Kiezpark! Mehrower Al lee 79. 1.OG, Duschbad, neuer Bo Helle 4 Zi Woh denbelag (Parkettoptik), alles RF nung am Bür weiß, sehr gepflegte Anlage, gute gerpark! Karl Verkehrsanbindung durch Bus und Holtz Straße 15. 6.OG, gr. Balkon, Tram, Kiezpark, Seniorenclub, Ärzte Wannenbad, Herd/Spüle werden auf haus und Einkaufen in der Nähe, Wunsch gestellt, sehr gepflegte Anla Gen. Anteil. 1.085€, gute Bonität vor ge, gute Verkehrsanbindung, Einkau ausg., Hundehaltung nicht ge fen, Schulen und Kitas in der Nähe, wünscht, VEA: V, 108 kWh/(m²•a), Gen. Anteil. 2.480€, gute Bonität vor ausg., Hundehaltung nicht ge FW, Bj 1984. www.fortuna eg.de Vermietung: 030/936430 wünscht, VEA: V, 106 kWh/(m²•a), FW, Bj 1982. www.fortuna eg.de Vermietung: 030/936430 2 53 479, inkl. sofort
Zi
m²
3
79,41
Erstbezug im Neubau in den Pankower Gärten! Blankenburger Str. 3 Besichtigungstermine: 07.03. von 12-14 Uhr 09.03. von 15-17 Uhr www.gesobaut.de
755,39
inkl. sofort
Pankower Gär ten – Famili enwhg. m. WBS Dietzgenstr. 20, 2. OG, Aufzug, 2 Balkone, gefl. Wa.bad, gefl. Du.bad, Parkettb., Fußbodenheizg., mod. Mul timediaanschl., Keller, Bj. 2015, gülti ger Bedarfsausweis liegt noch nicht vor, Blockheizkraftwerk (Gas), 3 NKM Kt., prov.frei! Tag der offenen Tür: Blankenburger Str. 3, 07.03. 12 14 Uhr, 09.03. 15 17 Uhr, mieten pankow@gesobau.de Tel. 4073 2370
3
Karower Heimat: Nur noch wenige Mietwohnungen im Erstbezug in idyllischer Lage. Bezugsfertige 2-Zimmer-Whg. im 1. OG mit Balkon, moderne EBK, Laminat, hochw. Sanitärausst., Aufzug, Keller und Fahrradraum. Schöne begrünte Außenanlage. EW: B 79,00 kWh/(m²•a), Fernwärme, BJ 2015. Neue MuWo Hentzeweg 3, 13125 Berlin. Wochenendbesichtigung Sa. und So. von 12-16 Uhr. Vermietungsbüro: Achillesstraße 55, www.karow.allod.de Tel. 884593 - 882
MIETE IN EUR BK/NK FREI AB
76,16
729,62
inkl. sofort
Schönes Erdge schoß mit Ta geslichtbad! Ka row, Münchehagenstr. 28, EG, großes Wohnzimmer (ca. 23 m²) mit Zugang zur Terrasse in Süd Ost Lage, keine Durchgangszimmer, separate Küche mit EBK und Fenster, gefliestes Wan nenbad mit Fenster, Keller und Ab stellnische, V 79 kWh/(m²·a), Baujahr 1998, Fernwärme, diverse Freizeit und Erholungs möglichkeiten zu Fuß erreichbar, viele Geschäfte, gute Ver kehrsanbindung zur City (S Bahn u. Busse), Kitas, Schulen, WBS erforder lich. Vermietungsbüro: Achillesstraße 55, allod HV, www.allod.de, Tel.: 94 200 10
3
76,77
728,84
inkl. sofort
Familie herz lich willkom men! Karow, Hof zeichendamm 21, 3. OG, keine Durchgangszimmer, rechteckig ge schnittenes Wohnzimmer mit Zugang zum Balkon, quadratisch geschnitte nes Schlaf und Kinderzimmer sepa rate Küche mit EBK und Fenster, ge fliestes Wannenbad, Abstellnische, V 86 kWh/(m²·a), Baujahr 1998, Fern wärme, Supermärkte fußläufig zu er reichen, großzügig begrünte Außen anlagen sowie vielseitige Freizeit , Sport und Kulturangebote, Schulen und Kitas im Wohngebiet, gute Ver kehrsanbindung zur City (S Bahn u. Busse), WBS erforderlich. Vermie tungsbüro: Achillesstraße 55, allod HV, www.allod.de, Tel.: 94 200 10
4
102,88 1.507,45
inkl. sofort
Pankower Gär 2 77,87 881,80 inkl. sofort ten – Maiso nette Whg. m. Wohnen im Terrasse, Buchholzer Str. 100, EG + Komponisten 1.OG, Terrasse, gefl. Wa.bad m. Du., viertel, Bizetstr. Parkettb., Fußbodenheizg., mod. Mul 132, 3. OG, Wa.bad, AR, HWR, abge timediaanschl., Keller, Bj. 2015, gülti zogene Dielen, Isof., Kabelanschl., ger Bedarfsausweis liegt noch nicht WWB, Keller, Bj. 1899, Bedarfsausweis vor, Blockheizkraftwerk (Gas), 3 NKM v. 07.03.12: 185 kWh, ZH (Fernwär Kt., prov.frei! Tag der offenen Tür: me), 3 NKM Kt., prov.frei! Blankenburger Str. 3, 07.03. 12 14 mieten weissensee@gesobau.de Uhr, 09.03. 15 17 Uhr, Tel. 4073 2620 mieten pankow@gesobau.de Tel. 4073 2370
Peter Edel Str. Wir vermieten 16, 1.OG, Kü. m. 1 bis 4 Zim Fe., mod. Bad, mer Wohnun ENEV: V 89,0 kWh(m²a), Fernwärme, gen in Berlin Marzahn und Ho Baujahr 1989, Kl. B, Kaution: 3NKM, 5 74,71 624,20 inkl. sofort 158,94 1.953,37 inkl. sofort henschönhausen, ab ca. 3 www.stadtundland.de 400,00 € Bruttowarmmiete. Wohnen in be Tel. 030 68927113 Große Famili Gepflegte Anlagen in grüner, schaulicher enwhg. in Nie 2 53,02 426,28 w inkl. 15.03. derschönhau ruhiger, dennoch zentraler Um Umgebung Al gebung. Einkaufen, Ärzte, Ki tentreptower Str. 59, 3. OG, Balkon, sen, Skladanowskystr. 1, EG, Wa.bad Modernisierte tas, Schulen, öffentl. Verkehrs Wa.bad m. Fe., AR, Kabelanschl., m. Du., sep. WC, Dielenb., Isof., WWB, 2 Zi Wohnung am Kiezpark! mittel etc. in unmittelb. Nähe. Isof., WWB, Bj. 1988, Bedarfsausweis Keller, Bj. 1910, Bedarfsausweis v. Wuhletalstraße 92. 1.OG, modern Wir freuen uns auf ein persönli v. 01.07.08: 123 kWh, FH (Fernwär 31.03.14: 135 kWh, ZH (Gas), 3 NKM 3 NKM Kt., prov.frei! Kt., prov.frei! gefliestes Duschbad, neuer Bodenbe ches Beratungsgespräch mit Ih me), mieten weissensee@gesobau.de mieten pankow@gesobau.de lag (Parkettoptik), Wände RF weiß, nen. Informationen unter: Tel. 4073 2620 Tel. 4073 2370 Herd/Spüle vorhanden, sehr gepfleg www.fortuna eg.de und Tel.: te Anlage, gute Verkehrsanbindung, 030 93 640 180. Angebote, Einkaufen in der Nähe, Gen. Anteil. die das Leben schöner machen, 1.550€, gute Bonität vorausg., Hun Vorsicht bei Mietvertragsabschluß! Vorher zum Berliner Mieterverein e.v. z 030 22 62 60; www.berliner-mieterverein.de unter: www.kieznet.de dehaltung nicht gewünscht, VEA: V, 104 kWh/(m²•a), FW, Bj 1984. www.fortuna eg.de Vermietung: 030/936430 m² MIETE IN EUR BK/NK FREI AB Vermittlungsprovision garantiert 2 55 476, w inkl. sofort 2 Zi. Whg. 850€ M/200€ NK, Zi 2 Zi., Küche, Bad m. Fenster, kein Balkon, Keller, gute Infrastruktur und ÖPNV Anbindung. EA: V, 102 kWh/ (m²•a), 1982, FW, www.marzahner tor.de Tel. 030 549942 12 oder 58
3
67,90 508,57 w
inkl. 01.04.
Helle 3 Zi Woh nung am Kiez park! Sitzendor fer Straße 12. 3.OG, gr. Balkon, Duschbad, neuer Bodenbelag (Par kettoptik), alle Wände RF weiß, Herd/ Spüle werden auf Wunsch gestellt, sehr gepflegte Anlage, gute Verkehrs anbindung, Einkaufen, Schulen und Kitas in der Nähe, Gen. Anteil. 2.015€, gute Bonität vorausg., Hun dehaltung nicht gewünscht, VEA: V, 98 kWh/(m²•a), FW, Bj 1983. www.fortuna eg.de Vermietung: 030/936430
65m², voll möbliert + EBK, neu san. Tel.: 0176 23807012
Zi
m²
2
63,04
MIETE IN EUR BK/NK FREI AB
601,38
inkl. sofort
Pankower Gär ten – 2 Zi. m. 2 Balkonen, m. WBS für zwei Blankenburger Str. 1, 1. OG, Aufzug, 2 Balkone, gefl. Wa.bad, Parkettb., Fußbodenheizg., mod. Multimediaanschl., Keller, Bj. 2015, gültiger Bedarfsausweis liegt noch nicht vor, Blockheizkraftwerk (Gas), 3 NKM Kt., prov.frei! Tag der of fenen Tür: Blankenburger Str. 3, 07.03. 12 14 Uhr, 09.03. 15 17 Uhr, mieten pankow@gesobau.de Tel. 4073 2370
2 86 500, k zzgl. 01.07. Friedrichshagen, Müggelsee dann, DG, Seeblick, o. Blk., W Bad (o. Fenster), EBK, GEH, Energieausw. liegt vor, nach 17 Uhr 0176 75017868 3 70,05 542, w inkl. n. V. Altglienicke, Venusstraße 40, 4. OG Mitte, Aufzug, Bk., Wb., grüne Wohn anlg., Eink., Kita, Schule in unmittelb. Nähe, zzgl. Kaut. EA vorweisbar. 030 67988924
Wir suchen zum 01.04.2016
oder früher für unsere leitende Angestellte eine helle, ruhig gelegene, gepflegte und moderne 2-ZimmerWohnung (ab 50 m² bis 700 Euro Warm) mit Küche sowie Tageslichtbad mit Badewanne und Balkon. Bevorzugt in Steglitz, Schöneberg, Friedenau, Charlottenburg oder Wilmersdorf oder im Süden von Berlin. Gute Verkehrsanbindung wird vorausgesetzt. Stellplatz oder Garage wünschenswert.
Kontakt: 05241-998250 Mo-Fr: 7 - 17 Uhr.- Marador GmbH
3 70,93 562, w inkl. n. V. Altglienicke, Venusstraße 26, 5. OG Paar sucht DG Whg. oder Penthaus von Privat mit Bal links, Aufzug, Bk., Wb., grüne Wohn kon/Lift ab 130 m², in Wilmers anlg., Eink., Kita, Schule in unmittelb. dorf o. Friedenau keine Makler. Nähe, zzgl. Kaut. EA vorweisbar. Tel. 0170 9552410 030 67988924
Immobilien TIMA Immobilien GmbH! Management für sichere Kapitalanlagen!
FREI! PROVISIONS
W verfügen über sichere Wir Kapitalanlagen in Berlin! K
stment • Sicherers Inve truktur • Gute Mieters tz • Inflationsschu Berlin • Standorte in
030 / 923 532 87 0
Büro: Ackerstr. 154, 10115 Berlin
BEZ BEZ
Zi
m²
PREIS IN EUR
2
68
232.000,-
Zi
m²
PREIS IN EUR
3
120 ca.
416.000,-
Köpenick – pure Lebensqualität, Neubau Berlin-Köpenick – Wassernähe, MFH (exkl. StadtvilWohnen im Park la), 6 Whgen. inkl. Penthouse, TG, Einbauküche und Aufzug. WohnNeue Eigentumswohnungen fl. von ca. 95 m² bis ca. 147 m². in bester Lage von Karls- www.wertvoll-wohnen.berlin horst. In Parklage entstehen 2- 0152/33774447 bis 4-Zi.-Whg und Penthäuser mit einer Wfl. zw. 68 – 181 m² in 5 Gebäuden (KfW 70). Alle Whg. verfügen über eine Terrasse oder Zi m² PREIS IN EUR Balkon mit Südlage, die EG-Whg. mit großem Garten. Kostenfreie 2 49 105.000, Finanzierungsberatung möglich. Schöne Wohnanlage, S Balkon, 1. www.wohnen-in-karlshorst.de. OG, KP + 4,76 % Provision, Fa. Exact berlin@helma.de bau GmbH, Tel. 0351 / 877 123 Tel.: 030-475943100
Oehmcke Immobilien
Zi
m²
PREIS IN EUR
2
59 ca.
193.000,-
suchen Häuser, Grundstücke und Eigentumswohnungen in Berlin und im Umland ( 6779980
Leistungsgarantie Für Verkäufer und Vermieter
m²
TT 140 250.000, Nahe S Bhf. Altglienicke solides EFH m. kleiner Einliegerwohnung, 5 Zi., Küche, 2 Bäder, Vollkeller, moder nisierungsbed., u. vermieteter Bunga low, 3 Zi., Küche, Bad, 1.200 m² Grundstück, B, 362,5 kWh/(m²a), Gas, Kl. H, zzgl. Provision; www.Oehmcke Immobilien.de, Sa Ruf 10 14h 6779980
er ke s u Hä stüc n d nge n u Gr hnu Wo
Haus (fast bezahlt) Rente zu niedrig?
Sie wohnen in der eigenen Wohnung oder dem eigenen Haus? Die Immobilie ist so gut wie abbezahlt? Sie möchten gerne darin auf Dauer wohnen bleiben, haben gegen eine Zusatzrente nichts einzuwenden, um sorgenfreier zu leben?
Bungalow Ahlbeck, 118 m2
Die romant. Altstadt gleich um die Ecke u. die Metropole Bln. zum Greifen nah: Leben i. Wohnquart. UFERKRONE. Whg. i. 3. OG m. Süd-West-Balk., gr. Wohn-Esszi., lichte, hohe Räume, hochw. Ausstatt., Park., Fuboheiz. TG-Stellpl. optional. KfW-70-Standard (EnEV 2009). Lindenstr. 36, 12555 Köpenick. Infocontainer über Spreestr. Sa.+So. 1416 Uhr sowie jederzeit nach ✆ VB. www.uferkrone.de BUWOG Group 030/3385391915
Hausbau GmbH
MASSIV & SICHER ÜBER 2.400 HÄUSER GEBAUT
Grünauer Str. 6 12557 Berlin nach Schloss Köpenick
Mo – Fr 15 – 19 Uhr Sa – So 13 – 17 Uhr oder nach Vereinbarung
Niederlassung Berlin Karl-Marx-Allee 90 10243 Berlin Tel.: (030) 43 00 43 00
SOFORTKAUF
Oehmcke Immobilien
Wir bieten Ihnen die Lösung: suchen Häuser & Grundstücke in Verrentung der eigenen Immobilie! Berlin u. im Umland ( 6779980 • Monatliche Rentenzahlung • Höchstmögliche Sicherheit • Lebenslanges Wohnrecht • Diskrete Abwicklung
Wie hoch die zusätzliche RENTE in Ihrem Fall sein kann, erfahren Sie in einem vertraulichen Gespräch rufen Sie uns an: 030 422 47 54
roth-massivhaus.de
15370 Vogelsdorf w Birkenstraße 20
HD 140 265.000, Mahlsdorf Süd sehr bevorzugte, absolut ruhige Wohnlage, Ein /Zwei generationenhaus, Bj. 1936, massiv, 6 (7) Zimmer, Küche, Bad, Gäste WC, Vollkeller, auf 624 m² Grundst., zzgl. Provision; www.Oehmcke Immobilien.de, Sa Ruf 10 14h 6779980
Hultschiner Damm 208
03362 - 88 38 30
sucht 2 3 Zimmer mit Balkon. Kroll Immobilien,T. 030 4858555
PREIS IN EUR
Musterhausbesichtigung 12623 Berlin-Mahlsdorf
Neubau von Doppelhaushälften im Alt Marzahn mit 106 m² Wohnfläche + 40 m² Ausbaureserve – mit 340 m² Grundstücksanteil je Haushälfte. Individueller Grundrissplanung. NEWE-Massivhaus, Allee der Kosmonauten 28, 12681 Berlin, www.NEWE-Massivhaus.de Tel. 0163-7196016
www.Bernd-Hundt-Immobilien.de
Älteres Ehepaar
m²
PREIS IN EUR
Heidi Buttgereit Immobilien Makler & Service Pettenkoferstr. 3 I 10247 Berlin www.buttgereit-immobilien.de
GUTSCHEIN für ein ERA VerkaufswertGutachten
Wir suchen Grundstücke für unsere Kunden in Berlin & Brandenburg
Aktuelle Veranstaltungen und Angebote unter:
www.rostow.de
BEZ
m²
PREIS IN EUR
10 / 11
Häuser
72.Jahrgang | Nr.55 | 5./6. März 2016
REG
m²
PREIS IN EUR
BAR
142
173.600,-
REG
m²
PREIS IN EUR
MOL 48 ca. 23.000, Gelegenheit: kl. Haus m. Garten a.d. Oder, 2 ZKB, NG, GS 810 m², Family Haus GbR, 0335 6857148
Rostocker Heide, Bungalow 35m² an Naturliebhaber zu Verk., Waldlage, Ostsee 5 Min. 2MALIG@gmx.de 360m² Garten, Blockhaus, in Rehfelde, Pacht 46, €/Jahr, 9.800 € VB, T. 0157 58228387
Neubau Doppel- & Reihenhäuser in Berlin-Lichtenberg. Wohnen in Herzberge. Weitere Projekte in Marzahn, Mahlsdorf, Neuenhagen. NEWE-Massivhaus GmbH, Allee der Kosmonauten 28, 12681 Berlin. Tel. 030-83 100 297
roth-massivhaus.de Landhaus zu besichtigen! Diesen Samstag und Sonntag, 13-16 Uhr, Am Birkenweg 40 in 16321 Bernau. Besonderheiten dieses Haus: vorgezogener Eingangsbereich mit Dreiecksgaube und Dreiecksfenster, ein weiteres Dreiecksfenster im Spitzbodengiebel, farblich abgesetzte Laibungen/Faschen, großzügig offener Bereich Wohnen/Kochen, Stulp Terrassentür ohne Mittelpfosten, zusätzliche Dusche mit Abmauerung, gerade und geschlossene Raumspartreppe uvm., Info: 030-54437310
TT 125 379.000, Altglienicke Rarität exklusives Blockbohlen Einfamilienhaus, hoch wertige Ausstattung, 5 Zi., WZ 40 m² mit bodentiefen Fenstern, Designer WC, Masterbad, hochwertige EBK mit Zugang zur Terrasse, Vollkeller mit separat. Zugang für Hobby, Gewerke oder Wohnen, Garage, Gartenhaus auf 676 m² gepfl. Grundbesitz, direkt LDS 400 595.000, am Park, V. 90,0 kWh/(m²a), Gas, Königs Wusterhausen Repräsenta Kl. C; tives, äußerst großzügiges Anwesen www.Oehmcke Immobilien.de, Sa Ruf 10 14h 6779980 mit 2 Häusern, exklusiver Neubau/ Atelierhaus, 239 m² Wfl./ Nfl., Bj. ZD 82 350.000, 2002 und saniertes Landhaus, 172 m² Wfl./ Nfl., san. 1992, 10 Min. vom Zehlendorf, S Bahnhof, direkt am Naturschutzge Waldsiedlung biet, 1.574 m² Grdst., 78,1 kWh/ Krumme Lanke, Doppelhaushälfte, 31⁄2 Zimmer, idyl (m²a)/ 203,5 kWh/(m²a), Gas, Kl. C/ lisch gelegen, ruhig + grün, Denkmal G, zzgl. Provision; schutz, Terrasse und Gartenanteil, www.Oehmcke Immobilien.de, 6779980 Wannenbad mit Fenster, Verbrauchs Sa Ruf 10 14h ausweis: Endenergiewert 244 kWh/ Altlandsberg (m2•a), wesentlicher Energieträger: Bungalow Gas, Baujahr 1937, gegen Gebot, ca. 95 m² Mindestgebot 350.000, €, provisi Wohnfläche, möbliert, B, 67 onsfrei, Besichtigung heute, Samstag, kWh/(m²a), Erdgas, Solar, Bj 15:00 Uhr, und Donnerstag 17 Uhr, 2014, B, 15345 Altlandsberg, Vonovia, Herr Zinke, www. Zur Holzseefe 18, Zufahrt über vonovia.de, mzinke@vonovia.de Tel.: 030 / 82781 186 Strausberger Straße. Sa/So 11
16 Uhr, www.markon haus.de, (033439) 91939
Den besten Preis Für Verkäufer - basierend auf 20 Jahre Erfahrung
www.Bernd-Hundt-Immobilien.de
03362 - 88 38 30
Neuenhagen Winkelbun galow: 145m² Wohnfläche, möbliert, zu besichtigen B, 24 kWh/ (m²a), LWP, Bj 2013, A+. 15366 Neuenhagen, Schöneicher Stra ße 46, Mo Fr. 15 18 Uhr und Sa/So 11 16 Uhr, www.markon haus.de, (033439) 91939
Altlandsberg Strausberg markon Stadthaus haus Fir mensitz: Besuchen Sie uns, ca. 133 m² wir sind gern für Sie da. 15345 Wohnfläche, B, 66 kWh/(m²a), Altlandsberg OT Bruchmühle, Erdgas, zentr. Be u. Entlüftung, Radebrück 13, Mo Fr. 11 18 Bj 2015, B, 15344 Strausberg, Rosa Luxemburg Straße 8a. Sa/ Uhr und Sa/So 11 16 Uhr, So 11 16 Uhr, (033439) 91939, www.markon haus.de, www.markon haus.de (033439) 91939
OEHMCKE Immobilien
über 60 Jahre in Berlin
su cht E in - und Zw eifa mi li enh äu s er & G run dst üc k e
Grünauer Str. 6, 12557 Berlin-Köpenick
0 30-6 77 99 80
www.Oehmcke-Immobilien.de Unsere Erfahrung ist Ihre Sicherheit
über 60 Jahre in Berlin
Immobilien
OEHMCKE
Bis 300.000€ Grundstück
Mahlsdorf Biesdorf Kaulsdorf Altglienicke
gesucht, auch mit Abrißhaus. BACHMANN Immobilien GmbH Mo So 8 22 ( 56 54 54 54
Älteres Haus
Familien suchen Einfamilien sucht Handwerker zum Kauf in häuser, Doppelhaushälften, Grünlage über Yvonne Bachmann Bauland. Mo So ( 56545454 BACHMANN Immobilien.de Immobilien täglich 565 992 66 Barzahler sucht dring. Haus/Grdst. in Biesd./ Kaulsd./Mahlsd. Raasch 25 Jahre! Erfolgreiche Imm. ( 030 25740305
BACHMANN Immobilien ( 56 54 54 54
RheinländeR
mmobilien Tel.: 030-98 63 81 58 oder 0172-327 03 10
GmbH
Barzahler suchen EFH, DHH, Bauland, Wassergrundstücke, Bungalows und Bauernhöfe. rheinlaenderimmobilien.de
5
Ihr Makler für alle Fragen! Fragen kostet nichts! Sie denken darüber nach, Ihre Immobilie zu verkaufen? Dann sollten Sie nichts dem Zufall überlassen. Ich ermittle Ihnen den höchst zu erzielenden Verkaufspreis. So kommen Sie sicher und schnell zu Ihrem Geld. Kostenlos und unverbindlich. Bernd Hundt Immobilien – Ihr Partner in Berlin und im Berliner Randgebiet. t 03362 – 88 38 30
Rund um Häuser, Grundstücke, Wohnungen. Sofort persönlich am Telefon! 7 Tage in der Woche. Gratis Marktwertermittlung & Energieausweis für Verkäufer.
Von Verkäufern mit 5 Sternen bewertet & empfohlen.
030 / 55 15 67 03 www.immozippel.de
Beratung. Bewertung. Vermietung. Verkauf.
IHR IMMOBILIENMAKLER IN UND UM BERLIN
Bernd-Hundt-Immobilien.de
Alexander Herrmann
Immobilien
Wir suchen in Berlin und im Umland
Ein-/ Mehrfamilienhäuser Villen & Grundstücke
030 / 945 900 - 0 Mo.-So. 8-20 Uhr www.ah-immo.net
Ihr Immobilienherz wird es Ihnen danken! TEL. 030 514 878 00, www.livinginberlin.de HÖNOWER STRASSE 72, 12623 BERLIN
12
Immobilien
Mietminderung bei Baustelle Lärm, Staub und Schmutz beeinträchtigen die Verkaufsatmosphäre und können so einem Ladengeschäft wirtschaftlich schaden. Bild: topdeq/iStock/Thinkstock
W
erden in der Nähe eines Geschäftes Baucontainer aufgestellt, kann das den Umsatz schmälern. Grundsätzlich muss der Mieter der Gewerbeflächen ein gewisses Geschäftsrisiko allein tragen. Dennoch ist er berechtigt, die Miete zu mindern, wenn sich die Beeinträchtigung mittelbar auf die Nutzung der Räume auswirkt – das ist der Fall, wenn Baucontainer das Ladenfenster verdecken und Lärm die Verkaufsatmosphäre beeinträchtigt. Das entschied das Oberlandesgericht Frankfurt am Main (Az.: 2 U 174/14).
Im konkreten Fall haben die Beklagten Gewerberäume in Innenstadtlage gemietet, um dort
Oehmcke Immobilien
BEZ
m²
eine Galerie und ein Reisebüro zu betreiben. Wenige Monate später richtete die Stadt in unmittelbarer Nähe des Geschäftes eine Großbaustelle ein: Zahlreiche Baucontainer wurden schräg gegenüber des Geschäftes auf einem Parkplatz aufgestellt. Lärm und ein erhöhtes Verkehrsaufkommen waren die Folge. Als die Laufkundschaft ausblieb und der Umsatz zurückging, minderten die Mieter die monatlichen Zahlungen an den Vermieter um 30 Prozent. Der Vermieter kündigte darauf den Mietern. Eine Klage auf Räumung und Herausgabe der Mieträume folgte. Zu Recht: Nach
PREIS IN EUR
KÖ 136 870, +NK Berlin Köpenick Büro /Praxisräu suchen Häuser & Grundstücke in me, 3 Büroräume, Teeküche, getrenn Berlin u. im Umland ( 6779980 te Toiletten, barrierefrei, 120,0 kWh/(m²a), Gas; www.Oehmcke Immobilien.de, Tel. Mo Fr 9 17h 6 77 59 36
Auffassung der Richter war die Höhe der Minderung nicht angemessen. Denn die Beeinträchtigung, die durch das Aufstellen der Container entstanden ist, habe in diesem Fall nur mittelbar auf den Laden Auswirkungen. Eine Entschädigung von eventuellen Umsatzeinbußen sei nicht notwendig, denn eventuelle Ertragsrisiken eines Geschäftsbetriebes muss der Mieter allein tragen. Auch die fristlose Kündigung der Klägerin sei berechtigt, da der Mietrückstand insgesamt 3,4 Monatsmieten betrug. Generell sei in diesem Fall nur eine Minderung von rund 15 Prozent des Mietzinses angebracht. dpa
Auf der e t i e S n e r e h sic
Wochenendhaus dring. für TT Käufer gesucht 030/98638158 info@rheinlaenderimmobilien.de Laden,
157 1260, k zzgl. NK Altglienicke, Ortolfstr. 206 sofort zu vermieten, Schönefeld Barzahler suchen Baugrund Wohnen GmbH, zu erfragen bei Frau Tel. 030 679 88 924 stück, auch mit Althaus, KROLL Hoffmann,
quarti er
Immobilien Tel. 485 85 55
Ärzteehepaar sucht Grdst., auch bebaut, in Biesd./ Kaulsd./ Mahlsd. Raasch Imm., ( 03025740305
Wir suchen Grundstücke in Berlin & Brandenburg
SOFORTKAUF Tel.: 030 - 43 00 43 00 www.rostow.de
Neubau-Kapitalanlage in Berlin Provisionsfreie GewerbeImmobilie in Berlin-Pankow OT Weißensee, KP: 2.750.000 €
A b kü r z u
Art des E
Göttinger Hausverwaltung Herr Onur, Tel. 0551/49 59-600 immoverkauf@goehv.de
- BRAN
DENB U
ngen En
nergiea
RG
EV 2014
usweis V .......... .... es B .......... . Verbrauchsau ..... Beda rfsausw sweis kWh .... eis .... Kilow attstun de Ene
Büro-und Gewerbeflächen vermietet zu 137.796,00 € netto/Jahr
HEP – Hönower Einkaufspassagen, Mahlsdorfer Str. 59 – 63 Büro- und Praxisflächen und Ladenflächen – ProvisionsfrEi – direkt an der U5-Endhaltestelle gelegen, 500 eigene Parkplätze. – Attraktive Büro-/Praxisflächen im 1. OG/2. OG ab ca. 20 m² bis 270 m², Aufzug vorhanden. – Ladenflächen mit jeweils ca. 40 m² Tel.: 089 / 780 43-107 www.hep-hoenow.de
Frankfurt (O.), 1a Gewerbela ge, für Verkaufs, Praxis, Büro fläche o. Spielhalle, 385 m², Stellpl., VB 175.000, €, Prov. 7,14%, bga 0335 53 31 31
BERLIN
rgieträ g
Das Magazin fü
r Wohnen und Im
mobilien
Seit Mai gilt die neue Energieeinsparverordnung (EnEV 2014)
Nutzen Sie unsere neue Legende für die Abkürzungen
er Ko ........ .... Öl ........ Koks, Braunk ohle, Ste .... Gas ...... Heizöl inkohle .... FW ........ Erdgas, Flüss iggas ... Fernw ärme au s Heizw Hz ........ oder KWK erk .... Bren nholz, H o lzpellets H o lz h E .......... a , .... Elektr ckschnitzel isch (auch W e Energie ärmpum pe), Str Baujah ommix r des W o hngeb Bj .......... äudes .... Bauja hr
Energie Wohng effizienzklas ebäude se des A+ bis H s , zum Be ispiel B