quartier - Frohe Ostern

Page 1

quartier

Bestlage nahe Inselspitze Stralau

BERLIN - BRANDENBURG

Das Magazin

für Woh

obilien nen und Imm

72. Jahrgang | Nr.

LATZ 02 G HUMANNP

6 11 | 12./13.03.201

Mit RIVERSIDE entsteht auf der Halbinsel Stralau hochwertige Architektur in einzigartiger städtischer Parkund Wasserlage. 95% der Wohnungen sind bereits vergeben. STRATEGIS AG, 030 - 44 353-115 und 0172 - 157 20 26

w w w. r i v e r s i d e . b e r l i n

GAN

KIEZSPAZIER

n t zum beliebte ie b e rg e rd ö F e Warum das amilien wurd F e g n ju r fü Wohnumfeld

ORTEN 10

TW EXPERTEN AN

Frohe Ostern TITELTHEMA

AB SEITE 04

© www.bridge-berlin.de · Fotos: Fotolia.de

Ta u s e n d e H a u s v a r i a n te n · G ro ß e G r u n d s t ü c k s b ö r s e · E x p e r te n fo re n · 2 Vo r t ra g s p ro gra m m e

DIE MESSE FÜR HAUSBAU & ENERGIE

12.-13. März 2016 POSTBAHNHOF AM OSTBAHNHOF

Straße der Pariser Kommune 8 · 10243 Berlin · Samstag - Sonntag von 11.00 - 18.00 Uhr · www.messe-hausbau.de

Bild: www.trendxpress.org/Leonardo

um Leserfragen z Ihre aktuellen echt hneigentumsr Miet- und Wo


quartier

w Kiezspaziergang w Das Gebiet rund um den Humannplatz hat etwa 18 500 Einwohner.

BERLIN - BRANDENBURG

Verschlafen, aber niemals langweilig

NG A G R E I AZ Humannplatz P S Z E I K DER

Weder Shopping noch Party – das Gebiet um den Humannplatz im Prenzlauer Berg ist vor allem ein lebenswerter Kiez.

T

ouristisches Rollkoffergerolle ist hier immer noch ein Geräusch, das auffällt. Scheint fast so, als ob die viel­ befahrene Wichertstraße so eine Art Barriere für all jene ist, die den hippen „Prenzlberg“ von Süden kommend die Dunckerstraße hinauf erkunden – und dann ahnen, dass nördlich davon ei­ gentlich nichts mehr passieren kann, außer einem langweiligen Wohngebiet.

1936 als öffentliche Bedürfnisanstalt errichtet, bekommt man heute im Café „Bornträger“ hausgemachte Eistees und Limonaden

Berliner Mischung. Wenn es nach mir gin­ ge, könnte das ruhig so bleiben. Denn was sich hier im Kiez – zwischen Wichert­ und Wisbyer Straße, zwischen Prenzlau­ er und Schönhauser Allee – entfaltet, ist die leider häufig nur noch legendenhaf­ te Berliner Mischung, das funktionieren­ de Mit­ und Nebeneinander von Einge­ borenen und Hinzugezogenen. Dass es diesen Mix tatsächlich gibt, ist zum Bei­ spiel beim samstäglichen Schlangeste­ hen vor der Bäckerei Kroll zu erleben, die seit scheinbar ewigen Zeiten an der Ecke Kugler­/Varnhagener Straße residiert. Da werden locker Schrippe oder Brötchen bestellt, ohne dass eine der bedienen­ den Damen das Gesicht verzieht.

Der Kinderspielplatz bietet ein großes Kletter-RutschGerüst, mehrere Schaukeln, Wippen und vieles mehr

Die Siedlungsbebauung im Kiez entstand durch gemeinnützige Wohnungsbauunternehmen in den 1920er und 1930er Jahren

Bilder: Ulf Teichert, imago/Seeliger

Dass es hier vergleichsweise beschau­ lich zugeht, hat einen politischen Hin­ tergrund: 2009 beschloss der Senat die sogenannte Erhaltungsverordnung für das Gebiet Humannplatz. Ziel war „die

Quadratmeterpreis

Verkehrsanbindung

Kinderspielplätze

Bewahrung bedeutsamer baulicher Anla­ gen, der Stadtgestalt und der Ablesbar­ keit von Stadt­ und Architekturgeschich­ te von 1890 bis 1960“. Im Zuge dieser sanften Quartiersaufwertung wurde auch der namensgebende Humannplatz sa­ niert, der im Gegensatz zum nahe gele­ genen Helmholtzplatz nur eine Aufgabe hat: ein Ort der Erholung und Spielplatz für Groß und Klein zu sein. Zum Shoppen oder Flanieren taugt dieser Platz nämlich gar nicht. Das gastronomische Angebot ringsum beschränkt sich auf zwei indi­ sche Restaurants, zwei Eisdielen und das Café „Bornträger“, das im vergangenen Jahr im einstigen backsteinernen Toilet­ tenhäuschen eröffnet hat. Neues entdecken. Es wäre dennoch ein großes Missverständnis, den Kiez um den Humannplatz lediglich als verschla­ fen zu bezeichnen. Hier geht es mitunter hoch her, wenn auf dem Tesch­Sport­ platz in der Dunckerstraße Nordberlins Amateurfußball­Elite um den Exer­Pokal kämpft oder die Wilhelm­von­Hum­ boldt­Gesamtschule das Unterrichtsen­ de einläutet. Einheimische vergnügen sich gerne mal im „Bühnenrausch“ in der Erich­Weinert­Straße bei Improvisations­ theater. Mein Tipp: sich beim nächsten Mal einfach trauen, die Wichertstraße zu überqueren. Hier kann man laufend noch Neues entdecken. Ulf TeicherT

Miete: 12–14 Euro Kauf: 4 000–5 000 Euro fünf Minuten Fußweg zum S- und U-Bahnhof Schönhauser Allee

mitten auf dem Humannplatz, umgeben von schattenspendenden Bäumen

Tipp der Redaktion Inmitten von antiken Möbeln, Sesseln und Teppichen können Gäste des Restaurants „Frau Mittenmag“ in der Rodenbergstraße 37 internationale Küche auf gehobenem Niveau genießen. 8 www.fraumittenmang.de

Impressum Verantwortlich für den Inhalt: Berliner Verlag GmbH Geschäftsführer: Michael Braun, Jens Kauerauf

Anzeigen: BVZ BM Vermarktung GmbH (Berlin Medien), Andree Fritsche Postfach 02 12 84 | 10124 Berlin

Anzeigenannahme: (030) 23 27 - 50

Es gilt die Ergänzungspreisliste quartier und im Weiteren die aktuellen Preislisten (BerlinKompaktNr. 8, Berliner Zeitung Nr. 27 und Berliner Kurier Nr. 30)

Druck: BVZ Berliner Zeitungsdruck GmbH, Am Wasserwerk 11, 10365 Berlin www.berliner-zeitungsdruck.de

Layout, Redaktion und Produktion: mdsCreative Berlin GmbH Karl-Liebknecht-Straße 29, 10178 Berlin

Klaus Bartels (verantwortlich), Nadine Kirsch, Josephine Bilk (030) 23 27 67 12 quartier@mdscreative.com


71. Jahrgang | Nr. 61 249| 12./13. | 24./25.März Oktober 72. 20162015

02 / 03

w Tipps & Neues w Tipps & Neues w w

Ausstellung zur aktuellen Architektur

Kosten bei Leerstand

Die etwa 8 300 Berliner Kammermitglieder aus den Bereichen Architektur, Innenarchi-

Steht in einem Mietshaus eine Wohnung leer, darf der Vermieter die Betriebs­ kosten nicht einfach auf die anderen Mie­ ter umlegen. Er muss sie zwar in der Ab­ rechnung berücksichti­ gen, sie aber selbst tra­ gen. Bei einer Kostenvertei­ lung nach Wohnfläche muss er die leeren Räume wie jede andere Wohnung behandeln. dpa

Th in

tektur, Landschaftsarchitektur und Stadtplanung tragen mit ihrem Schaffen jährlich

aniel/iSto ck/

zur Baukultur bei – von neuen Ideen für attraktives Wohnen über moderne Bauten für Kunst, Kultur und Wissenschaft bis zur Gestaltung von Frei- und Innenräumen sowie Berlin“ präsentiert eine Auswahl zeitgenössischer Bauten, Objekte und Freiräume. Zu sehen sind insgesamt 67 ausge-

B

wählte Arbeiten, die ein breites rk Bild: Erik-Jan Ouwerke

beispielhaftes Spektrum zeitgenössischer Planungen abbilden. Eröffnet wird die 17. Jahresausstellung am 11. März 2016 von Regula

Seminar WEG-Recht

Lüscher, Senatsbaudirektorin, und Christine Edmaier, Präsidentin der

Am 14. März 2016 um 18 Uhr veranstaltet die Akademie der Wohnungseigentümer im City Fo­ rum, Wilmersdorfer Straße 138­140, ein Seminar zum Thema „Die Jahresabrechnung“. Anhand von Fallbeispielen werden häufig auftretende Fragen erörtert und konkrete Hilfestellungen ge­ geben. Teilnehmer zahlen 18 Euro pro Person, eine Anmeldung ist erforderlich. jbi 8 www.akademie­wohnungseigentuemer.de

Architektenkammer Berlin. Die Ausstellung im Foyer des stilwerk

Vom 12. März bis 9. April 2016 zeigt die Architektenkammer Berlin die Ausstellung „da! Architektur in und aus Berlin“ im stilwerk.

ck to

rD gne Wa : ild

der Modernisierung des Architekturerbes. Die Ausstellung „da! Architektur in und aus

ks

Berlin, Kantstraße 17, ist bis zum 9. April 2016 immer Montag bis Samstag, von 8 bis 20 Uhr, geöffnet. Der Eintritt ist frei. (jbi)

ANZEIGE

ANZEIGE

Haacke lädt zur Frühjahrsmesse Wertvolle Tipps rund ums Bauen, Energie sparen, Einrichten und Finanzieren

Besuchen Sie uns vor Ort

Der Frühling ist für viele die schönste Zeit des Jahres. Groß ist die Sehnsucht nach Sonnenlicht und erstem zartem Grün. Um Pläne für den Bau der eigenen vier Wände zu schmieden oder gar umzusetzen, ist jetzt die beste Gelegenheit. Dafür sprechen die derzeit niedrigen Zinsen und – bei cleverem Einsatz regenerativer Energien – eine große Auswahl an Fördermöglichkeiten der KfW-Förderbank.

aufgehoben sind Bauwillige beim traditionsreichen Fertighaushersteller Haacke, der am Wochenende zur Frühjahrsmesse in die Stadtvilla Pankow einlädt. Im neuen Musterhaus des Herstellers geben Fachleute wertvolle Tipps rund ums Bauen, Energiesparen, Einrichten und Finanzieren. Vorgestellt wird die architektonische Vielfalt individueller Haacke-Planungen vom Landhaus bis hin zum Bauhausstil.

Auch mit Blick auf die Altersvorsorge sind die eigenen vier Wände eine verlässliche Wertanlage. So sparen Eigenheimbesitzer laut dem Statistischen Bundesamt durch das mietfreie Wohnen in einer abbezahlten Immobilie rund 5 300 Euro Bruttokaltmiete im Jahr. Eine wichtige Rolle bei der Verwirklichung des Wohntraums spielt die solide Ausführung durch einen verlässlichen Partner. Gut

Perfekte Wärmedämmung ist das Markenzeichen des Hausherstellers aus Potsdam. Maßgeschneiderte Haustechnik schont den Geldbeutel der Bauherren ein Häuserleben lang. Alle Haacke-Häuser erreichen mindestens Effizienzhaus-Standard 55 und unterschreiten so die Vorgaben der neuen Energieeinsparverordnung um mindestens 20 Prozent.

Herzlich willkommen zur Frühjahrsmesse am Samstag und Sonntag von 11 bis 17 Uhr in der HaackeStadtvilla in der Friedrich-Engels-Straße 146 in 13158 Berlin-Pankow. Weitere Informationen gibt es am Mittwoch, Samstag und Sonntag von 13 bis 17 Uhr ebenfalls in der Haacke-Stadtvilla sowie Mittwoch bis Sonntag von 11 bis 18 Uhr im Musterhaus im Unger-Park, Ungerpark 13, Ecke Mielestraße, 14542 Werder/Havel (A 10, Abfahrt Phöben).

Die eigenen vier Wände sind eine verlässliche Wertanlage

Haacke Haus

I

Neu Plötzin/Senator-Haacke-Straße 1

I

14542 Werder (Havel)

I

Telefon: (0800) 422 25 30

(0800) 422 25 30 www.Haacke-Haus.de I

www.haacke-haus.de


quartier

Wohnenww wwWohnen

BERLIN - BRANDENBURG

Titel

Thema

Frohe Ostern

O

Bild: Depot

Pastelltöne in Rosa und Blau, selbst bemalte Eier in Metall-Optik und natürliche Materialien wie Holz, Federn oder Moos – das sind die Gestaltungstrends zum Fest.

Dieser Kissenbezug von Depot mit angesagtem Hasenmotiv und aus 100 Prozent Baumwolle ist bereits für 9,99 Euro erhältlich

stern ist ein wahres Familienfest. Das ge- ler. Hier finden sich genähte Figuren aus einfarmeinsame Eierfärben mit Säften, Gemü- biger Jute oder gemusterten Stoffen, und sogar sesorten und Frischpflanzen erfreut sich derzeit einfach gehaltene Holzelemente, die Kreative großer Beliebtheit. Ganz ohne Chemie können selbst mit einer Stichsäge gestalten könnten. Deso leuchtende Farben auf die Schale gebracht pot hat zum Beispiel „Happy Easter“-Sprüche so werden. Rotkohl, Rote Beete oder Heidelbeersaft gestaltet. Und Broste Copenhagen hat gläserne sorgen beispielsweise für violette und rote Far- transparente Eier im Programm, die einfach mit ben, ein saftiges Grün ergibt sich aus Efeublät- Punkten bemalt oder mit Federn beklebt wurden. tern, Petersilie oder Spinat. Doch welche Farben Ernsting‘s Family dekoriert 2016 mit Bast umwisind in dieser Saison besonders angesagt? Die ckelten oder mit Dekor-Papier beklebten Eiern. wohl passende Antwort darauf gibt das weltweit führende Farbinstitut Pantone: Rosenquarz, ein Jede Menge kreative Ideen. Die Unternehmen liezarter Roséton, und Serenity, ein helles Blau, sind fern mit ihren Arrangements jede Menge Gestalzu den Farben des Jahres 2016 erkoren worden. tungsideen: Verschiedenfarbige Eier werden zum „Tischdekorationen, Wohntextilien und Kerzen Beispiel in Holzschalen mit kleinen Blüten und schwelgen im pastelligen FarFedern gemeinsam arrangiert. brausch,“ heißt es zudem im Täuschend echt wirkende Eier Hersteller setzen Trendbericht der Frankfurter von Wildvögeln kommen einLifestyle-Messe Tendence. fach mit ein wenig Heu und auf Produkte, die wie Zweigen in einen Eierkarton. selbst gemacht aussehen Eine Idee für die Wand: Ein Deko wie selbst gemacht. Selfransiges Blatt, ein paar an bermachen ist einer der großen Trends der letzten Jahre. Hier bildet die einer Kordel aufgezogene Federn und auf verOster-Dekoration keine Ausnahme. Das Beson- schiedenen Längen angeordnete Eier werden dere in diesem Jahr: Sogar die Hersteller setzen zusammengebunden. Eine sehr persönliche Art auf industriell gefertigte Produkte, die aussehen der Oster-Deko präsentiert Fotodruck-Anbieter wie zu Hause selbst gemacht. Das sei perfekt für Pixum: Hierzu werden Bilder von Familienmitgliealle, die nicht gut basteln und werkeln können, dern auf Eiform zugeschnitten, mit einer Schleife findet auch Nicolette Naumann, Bereichsleiterin versehen und an Zweige gehangen. der Konsumgütermessen in Frankfurt am Main. Sie entdeckte dort unter den saisonalen Acces- Es darf glitzern und glänzen. Was die Materialien soires für Ostern etwa Glasglocken, unter denen betrifft, so haben sich die Produktdesigner ein Blüten arrangiert wurden, mit Bändern und Tapes paar ungewöhnliche Kombinationen einfallen umwickelte Eier und solche, die vergoldet oder lassen. Der Trend zu Metallaccessoires findet einfach nur bemalt wurden – und zwar so, dass sich auch im Osternest wieder. Gerade wer kein es nach Handarbeit aussieht. „Die Industrie sucht Fan von Selbstgebastelten ist, findet auffallend sich Inspiration in den vielen Selbermach-Blogs viele Dekorationen mit Glitzer und Glanz, etwa im Internet“, erklärt sich Naumann diese recht mit Strasssteinen überzogene Hasen in Gold neue Produktpalette. Und das komme auch bei oder Silber oder mit Metallfolie bezogene Eier. den Käufern an, schließlich sei nicht jeder selbst Außerdem gibt es eine Reihe von Dekoelekreativ genug. Naumanns Einschätzung bestätigt mentem mit samtiger Oberfläche, die gern mit sich beim Blick auf die Kollektionen der Herstel- glänzendem Porzellan oder Glas kontrastiert


14 // 05 15 04

w Wohnenw w Wohnen w

72. 2016 68. Jahrgang | Nr. 61 01 | 12./13. 07./09. März August2013

Als Tischdekoration, für Fenster und Sträuße

Für etwa sechs Euro gibt es bei Ernstings Familiy je drei

eignen sich die Glas-Ostereier von Pro-Idee

Osterei-Anhänger in verschiedenen Ausführungen aus Glas

Bilder: The Contemporary Home/www.tch.net, www.proidee.de, Ernsting‘s family

werden. Weil außerdem alles Natürliche einen hohen Stellenwert hat, sind rustikale und teils schon in die Jahre gekommene Materialien weiterhin Trend: Holz, von dem die Farbe abblät-

tert, echte, angebrochene Eierschalen von Hühnern oder anderen Vögeln, getrocknetes Gras, Moose, Flechten und einzelne Blüten. Stilbrüche sind in dieser Saison ebenfalls gerne gese-

hen: So kann durchaus das alte verschnörkelte Rosenthal-Geschirr mit einer folkloristischen bunten Tischdecke und knallbunten OstereierKerzen kombiniert werden. J. Bilk mit dpa

Neues Wohnen in besten Lagen METRONOM Kreuzberg 80% vergeben

AM SCHLOSSPARK Pankow 90% vergeben

RIVERSIDE Friedrichshain 95% vergeben

Zwischen dem Geschäftszentrum Potsdamer Platz, dem kiezigen Kreuzberg und der Kulturmeile Friedrichstadt liegt das neue Quartier des renommierten Projektentwicklers KONDOR WESSELS an der Schnittstelle der spannendsten Lagen Berlins. Die Stadtwohnungen mit 2 bis 4 Zimmern gruppieren sich in aufwändig gestalteten Häusern um einen großen Hofgarten und verfügen über sonnige Balkone und Terrassen, 4 hochwertige Ausstattungslinien und optionale Garagenplätze. Das Quartier wird als energiesparendes KfWEffizienzhaus 55 (EnEV 2014) errichtet. Der Verkauf erfolgt provisionsfrei ab 249.500 €. B: 42,1 kWh/(m²a), FW, Bj. 2016. Für Fragen steht Ihnen gern Thomas von Münster unter 030/44 353-150 zur Verfügung.

Im traditionsreichen Pankower Ortsteil Niederschönhausen wohnt es sich entspannt in grüner Umgebung und doch urban und zentrumsnah. Repräsentative Altbauquartiere mit gewachsener Infrastruktur wechseln sich ab mit ruhigen Villenvierteln und weitläufigen Parkflächen. Direkt angrenzend an den Schlosspark entsteht hier seit dem Frühjahr 2015 in einzigartiger Mikrolage ein neues Ensemble mit 80 lichtdurchfluteten Wohnungen und 3 denkmalgeschützten Villen mit erhöhter Abschreibung, die sich um ein gemeinschaftliches Gartendenkmal gruppieren. Der Verkauf erfolgt provisionsfrei ab 309.500 €. B: 57,8 kWh/(m²a), KWK, Bj. 2016. Für Fragen steht Ihnen gern Heike Pippow unter 030/44 353-114 zur Verfügung.

Mit RIVERSIDE entsteht auf der Halbinsel Stralau hochwertige Architektur in einzigartiger städtischer Wasserlage. Das neue Quartier befindet sich in Bestlage im ruhigen hinteren Drittel der Halbinsel, umgeben von Parkanlagen mit altem Baumbestand und den Wasserflächen der Spree und des Rummelsburger Sees. Die Wohnungen verfügen über große Balkone und Terrassen, überwiegend mit direktem Wasser- und Parkblick. Der Verkauf erfolgt provisionsfrei ab 549.500 €. B: 55,9 kWh/(m²a), Fernwärme, Bj. 2016. Der Innenausbau hat begonnen und eine Besichtigung des Rohbaus und der Musterwohnung ist nach Abstimmung möglich. Für Fragen steht Ihnen gern Alexander Quednau unter 030/44 353-115 zur Verfügung.

www.metronom.berlin

www.schlosspark.berlin

www.riverside.berlin


quartier

r e u e F r Schutz vo m l a u Q d un

Bilder: djd/Abus Security-Center

Technik Wohnen

BERLIN - BRANDENBURG

Rauchmelder können Leben retten, wenn sie richtig funktionieren

W

enn ein Feuer ausbricht, kommt es vor allem darauf an, schnell zu reagieren. Zuallererst müssen die Bewohner in Sicherheit gebracht und dann so rasch wie möglich Maßnahmen zur Brandbekämpfung ergriffen werden. Entscheidend für die frühzeitige Entdeckung eines Feuers sind Rauchwarnmelder. „Mieter sollten ein ureigenes Interesse an diesen kleinen Geräten unter der Decke haben, selbst wenn der Vermieter nachlässig ist und keine Melder installiert hat“, sagt Christian Rudolph, Vorsitzender der bundesweiten Kampagne „Rauchmelder retten Leben“. Alle Rauchmelder müssen das CE-Zeichen tragen und die Norm EN 14604 erfüllen. Das sind jedoch nur Mindestanforderungen. Mieter, Vermieter und Eigentümer sollten sich damit nicht zufrieden geben. Batterielaufzeit. Besonders sicher und einfach in der Handhabung sind Melder, die das Zeichen „Q“ führen. Es steht für Qualität. Von außen macht dies keinen Unterschied, Rauchmelder sehen alle gleich aus. Aber im Inneren verbirgt sich eine bessere Technik, die nicht nur langlebiger ist, sondern auch weniger Fehlalarme produziert. Zudem haben sie eine Lithium-Batterie, mit der sie mindestens zehn Jahre in Betrieb bleiben. Dieser Umstand ist nicht hoch genug zu bewerten, denn ein lästiger regelmäßiger Batteriewechsel, wie er bei billigen Rauchmeldern nötig ist, unterbleibt meist aus Nachlässigkeit. „Nach unseren Erfahrungen sind Rauchmelder oft wegen einer leeren Batterie nicht betriebsbereit. Wahnsinnig macht mich, wenn ich sehe, dass die Batterien herausgenommen und etwa für die Fernbedienung zweckentfrem-

det werden“, sagt Florian Lauw von der Firma Abus. „Das Q-Zeichen schützt davor, denn die Batterie ist festeingebaut.“ Der Nachteil: Solche Rauchmelder sind Wegwerfprodukte. Eine Wartung ist nicht vorgesehen.

Rauchmelder sind in großen Wohnungen und EinfamilienHäusern sinnvollerweise vernetzt Käufer sparen sich viel Mühe, wenn sie darauf achten, dass die Rauchmelder ohne den Einsatz einer Bohrmaschine montiert werden können. Dafür bietet der Handel Klebeband oder Magnetpallten an. Rauchmelder sind in Einfamilienhäusern und großen Wohnungen sinnvollerweise vernetzt, so dass sich ein Alarm von einem

Gefahren vermeiden Giftige Rauchgase und nicht die Feuerhitze führen zu jährlich rund 400 Brandtoten. 95 Prozent der Todesfälle durch Feuer sind auf Rauchvergiftungen zurückzuführen. Bereits das dreimalige Einatmen von Rauch kann bei Kindern zur Ohnmacht und dem späteren Tod führen. Mit Hilfe einer Checkliste können sich Eltern über den sicheren Umgang mit Feuer informieren. (rgz-p) www.axa.de/feuergefahren-vermeiden

Melder zum nächsten akustisch fortpflanzt. Geschieht das im Rahmen eines Smart-HomeSystems, sind im Brandfall komplexe Szenarien denkbar. Die Anlage „TaHoma Connect“ könne im Brandfall nicht nur warnen, sondern parallel dazu Türen entriegeln und Rollläden hochfahren, um Fluchtwege freizugeben, heißt es beim Hersteller Somfy. Die Firma Telenot bietet ebenfalls eine zentrale Steuerung mehrerer Rauchmelder an. Zusätzlich kann die Zentrale als Alarmanlage gegen Einbrüche arbeiten. Billiger und völlig ausreichend ist es, auf eine Einbindung in ein zentrales System zu verzichten und die Rauchmelder nur untereinander zu vernetzen. Modelle im Test. Laut einer Untersuchung der Stiftung Warenstet erreichten nur acht von insgesamt 18 getesteten Rauchmeldern mit und ohne Funkvernetzung das Qualitätsurteil gut. Ausgerechnet der teuerste war mangelhaft. Gute Rauchmelder gibt es laut den Testern bereits ab 20 Euro. Bei einem Test von ZDF-Magazin „Wiso“ wiederum wurden Rauchmelder aus Baumärkten getestet. Das Ergebnis: Nichts spricht gegen besonders preiswerte Melder, die der genannten Norm entsprechen. Nicht normgerechte Melder dürften ohnehin nicht installiert werden. Selbst die besten Modelle müssen einmal im Jahr auf ihre Funktionsfähigkeit überprüft werden. Dafür haben die Geräte eine Prüftaste, die den durch Mark und Bein gehenden Warnton auslöst. Dafür muss man in der Regel umständlich auf eine Leiter steigen. Es gibt jedoch Melder mit besonders großen Prüftasten. Dann reicht ein Besenstil um, den Melder zu testen. RGZ-P


14 // 07 15 06

Bauen Wohnen

72. 2016 68. Jahrgang | Nr. 61 01 | 12./13. 07./09. März August2013

Die richtige Grundierung

Die Grundierung reguliert die Saugfähigkeit der Wand, so dass Farbe optimal aufgenommen wird

Wie sich die heimischen Wände am besten tapezieren und streichen lassen.

W

er seine Wände streichen, putzen oder fliesen will, muss an die richtige Grundierung denken. Sie reguliert die Saugfähigkeit der Wand, so dass etwa Farbe oder Kleister optimal aufgenommen wird, erklärt die DIY-Academy. Diese Begriffe sollten Heimwerker kennen: Tiefengrund. Gerade Wände aus Beton oder Gipskarton saugen Flüssigkeit stark auf. Bevor man sie also streicht, verputzt, fliest oder tapeziert, muss man sie mit Tiefengrund behandeln. Sperrgrund. DIY-Experten empfehlen Sperrgrund etwa für bereits gestrichene oder tapezierte Wände mit Vergilbungen, Nikotin- oder Rußflecken. Denn auf diese kann man nicht einfach neue Farbe geben. Ein Sperrgrund, gebrauchsfertig zum Beispiel im Baumarkt zu bekommen, enthält mineralische Weißpigmente, die die Verfärbungen abdecken. Außerdem kann diese Grundierung dafür sorgen, dass Tapeten, Farben und Putze besser halten.

Tapezier- und Putzgrund. Speziell beim Tapezieren von Wänden aus Gipskarton oder von Gipsfaserplatten wird Tapeziergrund empfohlen. Das hilft nicht nur bei der aktuellen Arbeit, später lassen sich die Tapeten mit dieser Grundierung einfacher wieder abziehen. Um Verfärbungen auf dem Untergrund abzudichten, verwendet man am besten Putzgrund. Der sorgt dafür, dass Putz besser haftet, aber auch gut austrocknet. Weiterer Vorteil: Durch diese Grundierung kann Feuchtigkeit besser aufgenommen und wieder abgegeben wird. Diese Fähigkeit haben etwa mineralische Putze. Der Putzgrund verstärkt den Effekt. Spezialhaftgrund. Es gibt noch speziellere Produkte, die etwa unter Fliesen, Fliesenkleber sowie Ausgleichs- und Nivelliermassen kommen. Diese können auf saugenden oder nicht saugenden Untergründen verwendet werden, eignen sich aber zum Beispiel auch gut für Untergründe aus Holz. Der Haftgrund hält Feuchtigkeit zurück. DPA

Bild: michaelpuche/iStock/Thinkstock

ANZEIGE

ANZEIGE

Abends am Fluss in Wendenschloß Ein modernes Neubauprojekt in bester Köpenicker Wasserlage – die Wohnungen sind bereits ab Juni 2016 bezugsfertig. Wasserblick, Abendsonne und Neubaukomfort, das sind drei Wünsche auf einmal. In Wendenschloß werden sie wahr. Denn die Dahme fließt hier – wenn auch langsam – genau in nördlicher Richtung. Das heißt: Wer rechts vom Fluss in „Mein Wendenschloß“ wohnt, der schaut nach Westen und damit direkt ins Abendrot. „Als ich das erste Mal an einem sonnigen SpätsommerNachmittag über das Grundstück lief, mich auf den Bootssteg setzte und das Treiben auf dem Wasser beobachtete, spürte ich sofort, dass dies ein besonders schöner, einmaliger Ort ist – wie geschaffen für Wohnen und Freizeit“, berichtet Thomas Irmscher, Architekt von „Mein Wendenschloß“. Seine Begeisterung ist nur verständlich. Denn neben einer großen Grundstückstiefe hat der Bauplatz auch

einen direkten Zugang zum Fluss mit eigenem Bootssteg und 18 Liegeplätzen. „Mit fünf Einzelbaukörpern und einer insgesamt aufgelockerten Bebauung habe ich versucht, dem Grundstück gerecht zu werden“, so Irmscher.

In jeder der Wohnungen können die zukünftigen Bewohner den Blick aufs Wasser genießen „Wichtig hierbei war mir, dass jede Wohnung die Möglichkeit erhält, einen Teil des Wassers zu sehen. Durch die konsequente Ausrichtung nach Süden und Westen wird der Nutzer zudem immer beste Lichtverhältnisse in seiner Wohnung haben.“ Das Ergebnis kann sich sehen las-

ZIEGERT – Bank- und Immobilienconsulting GmbH

I

Schlüterstraße 54

I

10629 Berlin

I

sen und zeigt, dass gutes Wohnen gar nicht teuer sein muss. Denn die Kaufpreise in „Mein Wendenschloß“ liegen zwischen 3 120 bis 3 880 Euro pro Quadratmeter. Eine Drei-Zimmer-Wohnung mit 90,3 Quadratmetern kostet 292 410 Euro und bietet alles, was ein Neubau heute haben muss: effiziente Grundrisse zwischen 77 und 143 Quadratmetern, moderne Haustechnik, einen niedrigen Energieverbrauch, Fußbodenheizung, Parkett, bodentiefe Fenster, Balkon, Tiefgarage und einen barrierefreien Zugang zur Wohnung. Das ermöglicht zeitgemäßes Wohnen in einer Traumlage. Und das Beste: Anders als bei anderen Neubauprojekten liegt ein möglicher Umzug nicht mehr in weiter Ferne. Denn „Mein Wendenschloß“ ist ab Juni 2016 bezugsfertig. Vereinbaren Sie einen Besichtigungstermin und überzeugen Sie sich selbst.

Telefon (030) 880 35 35 84

I

www.ziegert-immobilien.de


quartier

Wohnen

Informationen zu den Berliner Pflegeeinrichtungen gibt es unter www.pflegestuetzpunkteberlin.de. Bild: Comstock/Stockbyte/Thinkstock

BERLIN - BRANDENBURG

n e g i t h c i r n e D Platz finden Für viele Menschen bedeutet der Umzug in ein Pflegeheim vor allem den Verlust des eigenen Zuhauses. Dem wirken die verschiedenen Einrichtungen mit flexiblen Wohnkonzepten entgegen ‒ ein Überblick.

SENIORENWOHNUNGEN DEN FRÜHLING IM NEUEN ZUHAUSE GENIESSEN!

AM SCHLOSSPARK IN POTSDAM Zwischen Neuem Palais und Schloss Lindstedt in Potsdam bauen wir derzeit insgesamt 743 Wohnungen. Speziell für Senioren bieten wir davon 120 Wohneinheiten an - helle, barrierearme und komfortable Wohnungen mit attraktiven Grundrissen. Bei Bedarf individuelle Betreuung und Pflege möglich. Mehrere bereits fertiggestellte Wohnungen sind ab sofort zu besichtigen - informieren Sie sich vor Ort!

www.schlosspark-semmelhaack.de z.B.: 2-Zimmer Wohnung 42 m2 Wohnfläche, barrierefreies Duschbad, hochwertige Einbauküche, Balkon, Aufzug, Keller, Kaltmiete 475,- € zzgl. NK, B: 52,40 kWh (m2a), EEK B, Blockheizkraftwerk Bj. 2015 / 2016, Erstbezug.

Info-Telefon: 0331/584 98 30 oder 0172/5199 458 VERMIETUNGSBÜRO / MUSTERWOHNUNG CARL-DÄHNE-STRASSE 1 / 14469 POTSDAM Montag - Donnerstag 13-17 Uhr / Sonntag 10-14 Uhr

D

ie durchschnittliche Lebenserwartung in Deutschland liegt heute für Frauen bei 83 Jahren, für Männer bei 78. Nicht für alle erfüllt sich der Wunsch, zu Hause alt zu werden, dabei fit und gesund zu bleiben und das am besten im Kreis der Familie. Der Umzug in eine stationäre Einrichtung wird irgendwann unausweichlich. Genau informieren. „Mit Freude und Genuss alt werden – das geht auch in einem Pflegeheim,“ sagt etwa Arne Schöning vom Pflegenetz pro seniore, das in Berlin als privater Träger Seniorenheime in Mitte, Friedrichshain, Spandau und Wilmersdorf betreibt. Deutschland sei gut versorgt, die Standards hoch. „Niemand braucht Sorge zu haben, dass er seinen Kindern finanziell zur Last fällt“, so Schöning. Wichtig sei es allerdings, sich frühzeitig mit dem Thema zu beschäftigen. Dazu rät auch Sozialarbeiterin Gisela Seidel, Beraterin im Pflegestützpunkt FriedrichshainKreuzberg. Hier können sich Pflegeversicherte und deren Angehörige kostenlos informieren lassen. „Das Pflegeheim sollte immer zu einem Ort des Wohnens und Sichzu-Hause-Fühlens werden. Die Suche muss sich da an der Person und ihrer Biografie, ihren Vorlieben und Abneigungen und ihrer Her-

kunft orientieren,“ betont Seidel. Darf man etwa ein Haustier mitnehmen? Gibt es eigene Demenzgruppen oder leben alle Bewohner unabhängig von ihrer Erkrankung und Pflegebedürftigkeit Tür an Tür? Wird Probewohnen in der Einrichtung angeboten? Dürfen eigene Möbel mitgebracht werden? Soll die Einrichtung im vertrauten Viertel liegen? Wie hoch sind die monatlichen Kosten, die nicht von der Pflegekasse übernommen werden? Es sind viele Fragen, die geklärt werden müssen.

Es braucht heute niemand seinen Kindern finanziell zur Last fallen Steigender Bedarf. In Berlin gibt es 306 Pflegeheime und Seniorenresidenzen – viele davon sind in der Trägerschaft von Kirchen und Verbänden, andere von privater Seite wie etwa pro seniore. Einige werben für sich wie ein Hotel – mit Restaurant, Wellness-Bereich oder Fitnesscenter. Andere haben sich auf die Betreuung schwerst-pflegebedürftiger Menschen spezialisiert und erinnern eher an ein modernes Krankenhaus. Insgesamt gibt es knapp 35 000 Heimplätze in der Hauptstadt und 11 600 Plät-


Wohnen

Kosten genau anschauen. Wichtig sei, so betont Beraterin Gisela Seidel, dass ein Heimvertrag transparent und verständlich formuliert ist und alle anfallenden Kosten darin genau aufgelistet werden. Ein Platz in einem Pflegeheim kann je nach Ausstattung und Serviceleistungen – laut dem Pflegestützpunkt Berlin – monatlich zwischen 1 650 Euro und 3 000 Euro kosten, mondäne „Seniorenresidenzen“ weitaus mehr. Stets gliedert sich diese Summe in Pflegekosten und Hotelkosten.

Pflegebedürftigkeit muss gegenüber der Krankenkasse nachgewiesen werden, erst dann übernimmt die Pflegeversicherung deren Kosten – egal ob ambulant oder stationär. Der „Hotelanteil“ der Kosten muss selbst beziehungsweise vom Sozialamt aufgebracht werden – Miete und Essen müssen Nicht-Pflegebedürftige ja auch aus eigener Tasche zahlen.

Die passende Pflege kann man nicht pauschal buchen Betreut wohnen. Immer beliebter geworden ist in den vergangenen Jahrzehnten das sogenannte Betreute Wohnen. Betagte Menschen leben hier so selbstständig wie möglich und so unterstützt wie nötig in eigenen Apartments oder Wohnungen. Diese sind barrierefrei und seniorengerecht

ausgestattet, es gibt sowohl Miet- als auch Eigentumsangebote. Oft sind diese Komplexe bereits an ein Pflegeheim und dessen Serviceangebote angeschlossen. So können die Bewohner frei entscheiden, ob sie selbst kochen oder das Speisenangebot des Heims wahrnehmen. In Krisen- und Krankheitsfällen kann dann eine ambulante Pflege in Anspruch genommen werden. Verschlechtert sich der Zustand dauerhaft, können die Bewohner in die stationäre Pflege wechseln. „Dort kennen sie dann schon die Mitbewohner und das Personal sowie die Örtlichkeiten und Abläufe – das vermittelt vielen Menschen Sicherheit,“ erzählt Arne Schöning von pro seniore. Er rät, bei der Wahl des Heims vorher genau die speziellen Bedürfnisse des Bewohners abzuklären, denn „Pflege ist eine Individualreise, die kann man nicht pauschal buSUSANNE KÜPPERS chen“.

Bild: monkeybusinessim ages/iStock/Thinkstock

ze für Betreutes Wohnen. Aktuell werden zwar rund zwei Drittel von Angehörigen gepflegt, zum Teil mit Unterstützung eines ambulanten Pflegedienstes, das Kuratorium Deutsche Altershilfe ist aber sicher, dass sich das in Zukunft ändern wird – denn es gibt immer mehr Alleinstehende und Kinderlose. Perspektivisch wird die Zahl der Pflegebedürftigen steigen.

08 / 09

Unterbringung und Verpflegung in einer stationären Pflegeeinrichtung zahlt der Bewohner selbst, notfalls springt das Sozialamt ein

nenberg Bild: Pro Seniore/T.Pfan

72. Jahrgang | Nr. 61 | 12./13. März 2016

Je nach Ausstattung des Heims und weitergehenden Angeboten für die Bewohner sind den Kosten nach oben keine Grenzen gesetzt

NEU

r 15 Uh o. 11– S / . o hr, S e.de , Fr. 11–16 U f e o Uhr ke-h .haa : Mo. 13–19erlin w w w TER 13587 B · - C EN INFO straße 13 n e t r Me . nden orha icht v och n n is swe gieau Ener

n. ande vorh nicht noch is e sw gieau Ener

u a d n n a e g p i S E 1 e 1 i n i e 1 l r 8 r 4 sf e 0 n B 7 o i in 0.88 ovis

hr –15 U

e 13 rle.d hr, Sa./So. in e p l U rl .have : Fr. 14–17 , 13587 Be w w w 11 ER T e - C EN Straß INFO assirer-C Hu g o

o w s tum

n e g n hnu

Pr

03


Recht Bild: Digital Vision./Photodisc/Thinkstock

§

Während unsere Nachbarn tagsüber abwesend sind, bel­ len deren Hunde unentwegt. Laut Hausordnung soll zwischen 13 und 15 Uhr für Ruhe gesorgt werden. Ich habe die Hundebesitzer bereits da­ rauf angesprochen, woraufhin spezi­ elle Halsbänder angeschafft wurden. Doch das half nicht lange.

Hunde allein zu Hause

Als Mieter sollten Sie Ihren Vermieter auf die Problematik ansprechen. Das ständige Bellen, insbesondere während der Ruhezeiten, kann einen Mietmangel darstellen, der zur Minderung der Miete berechtigen kann. Es wird dazu aber auf die Intensität und die Dauer der Beeinträchtigungen ankommen, so dass eine pauschale Aussage nicht getroffen werden kann. Sind Sie Wohnungseigentümer, kann Ihnen ein Unterlassungsanspruch direkt gegen die Nachbarn zustehen, den Sie mit anwaltlicher Hilfe verfolgen sollten. Die Nachbarn haben dafür zu sorgen, dass die gesetzlichen Ruhezeiten und das örtliche Immissionsschutzrecht beachtet wird.

§

Wir wohnen in einer WEG mit vier Eigentümern. Vor drei Jahren ist einstimmig beschlossen

HABEN SIE FRAGEN ZUM MIETRECHT ?

worden, den kompletten Vorgarten zu roden. Über den Verwalter haben wir nun mehrere Angebote zur Neu­ gestaltung zwischen 3 000 und 4 000 Euro eingeholt. Genügt hier zur Um­ setzung ein Mehrheitsbeschluss? Wenn durch die Rodung des Vorgartens die vorhandene Bepflanzung radikal verändert wird und eine nach Charakter, Erscheinungsbild und Funktion völlig neu gestaltete Anlage angelegt werden soll, handelt es sich nicht um eine Maßnahme ordnungsgemäßer Verwaltung, sondern um eine bauliche Veränderung. Der entsprechende Grundlagenbeschluss liegt nach Ihrer Fragestellung bereits vor, allerdings bedarf auch die Umsetzung der Beschlussfassung. Da erst dadurch die konkreten Maßnahmen auf Grundlage eines Angebotes und der nun bekannten Kosten beschlossen werden, ist hier wiederum Einstimmigkeit erforderlich.

§

Wir wohnen in einem Altbau mit typischem Hinterhof. In der Hofmitte verläuft die Grundstücks­ grenze der beiden Mietskasernen. Ein Baum auf dem Nachbargrund­ stück ragt weit zu uns, in unseren

Baum hinein und verdunkelt zahl­ reiche Wohnungen. Von der Haus­ wand ist er ausreichend entfernt. Gibt es die Möglichkeit, den Nach­ barn zur Baumpflege zu verpflichten beziehungsweise ihm die Kosten für die erhöhte Laubbeseitigung aufzu­ erlegen oder eine Mietminderung wegen Verschattung zu erreichen? In diesem Fall sollten Sie Ihren Vermieter bitten, den Grundstücksnachbarn dazu aufzufordern, den Baum zurückzuschneiden. Andernfalls wird Ihr Vermieter selbst tätig werden dürfen und den Überhang abschneiden können, wenn davon eine Belästigung für die Bewohner seines Grundstücks ausgeht. Ein entsprechendes Recht begründet Paragraf 910 BGB. Ob eine Mietminderung wegen Verschattung in Betracht kommt, wird vom Grad der Beeinträchtigung abhängen. Die Gerichte entscheiden da leider unterschiedlich.

DER EXPERTE Der Rechtsanwalt Andreas Schwartmann ist auf Mietrecht, Familien und Verkehrsrecht spezialisiert. www.rechtsanwalt-schwartmann.de

Senden Sie uns eine E-Mail an: mietrecht@mdscreative.com

Wird präsentiert von:

Filiale Ostkreuz Pfarrstraße 124

Filiale Altstadt Spandau Breite Straße 1

Filiale Köpenick (UG im Forum Köpenick) Bahnhofstraße 33-38


10 / 11

Vermietungen

72.Jahrgang | Nr.61 | 12./13. März 2016

ABKÜRZUNGEN IMMOBILIENMARKT AB ............ Altbau Ausst. ..... Ausstattung Baugst. .. Baugrundstück Bd. ........... Bad/Bäder BEZ ..........Bezirk BK ............ Betriebskosten Bj. .............Baujahr Blk. ......... Balkon bw ........... Brutto-Warmmiete DG ........... Dachgeschoss DHH ........ Doppelhaushälfte EBK .......... Einbauküche EFH .......... Einfamilienhaus ETW ......... Eigentumswohnung F................ Fahrstuhl GA ............ Genossenschaftsanteile GFZ .......... Geschossflächenzahl GEH ......... Gasetagenheizung GRZ ......... Grundflächenzahl Gst. .......... Grundstück Hb. ........... Heutbesichtigung Hk. ........... Heizkosten k ............... Kaltmiete Kfz. .......... Autostellplatz Kt. ............ Kaution MFH ........ Mehrfamilienhaus MMK ....... Monatsmiete(n), Kaution NB ............ Neubau nk ............. Netto-Kaltmiete NK ............ Nebenkosten OG ........... Obergeschoss Pk. ........... Parkettboden RH ............ Reihenhaus ren. ......... renoviert REG.......... Region TG ............ Tiefgaragenstellplatz VB ............ Verhandlungsbasis VS ............ Verhandlungssache w .............. Warmmiete WB ........... Wannenbad WBS ........ Wohnberechtigungsschein WEH ........ Wohneinheiten Whg. ....... Wohnung ZH ............ Zentralheizung

LEGENDE Haus Dachgeschoss

zapf umzüge; 61061; zapf.de

Zi

Zi

MIETE IN EUR BK/NK FREI AB

2

MIETE IN EUR BK/NK FREI AB

54,88 509,29 w

inkl. sofort

Modernisierte 2 76,70 670, nk zzgl. 01.04. 2 Zi Wohnung! Dolziger Str. 9, DG, EBK, Zentralhei Joachimsthaler zung, Wannenbad, Balkon, Thoms Str. 10. 6.OG, Aufzug, neues Wan nenbad, neuer Bodenbelag (Parkett HV, Besichtigung: 17.03.16, 17 Uhr 030 29660025 optik), Wände RF weiß, Herd/Spüle vorhanden, sehr gepflegte Anlage, gute Verkehrsanbindung, Einkaufen in der Nähe, Gen. Anteil 1.550€, gute Bonität vorausg., Hundehaltung nicht Zi m² MIETE IN EUR BK/NK FREI AB gewünscht, VEA: V, 64 kWh/(m²•a), FW, Bj 1977. www.fortuna eg.de Vermietung: 030/936430 1 29,48 396,51 w inkl. 15.05. Teilmöblierte 1 Zi Wohnung für Studenten und Azubis! Joachimsthaler Stra ße 6! 9.OG, Aufzug, neues Dusch bad, gr. Balkon, EBK, Teilmöbl., sehr gute Verkehrsanbindung. Angebot ausschl. für Studenten/Azubis: keine Mieterhöhnungen, keine BKO Nach zahlungen, kostenlose Internet Flat während Studien /Ausbildungszeit. Einkaufen, Tram, Bus fußläufig zu er reichen, Gen. Anteil. 775€, gute Boni tät vorausg., Hundehaltung nicht ge wünscht, VEA: V, 64 kWh/(m²•a), FW, Bj 1977. www.fortuna eg.de Vermietung: 030/936430

Zi

MIETE IN EUR BK/NK FREI AB

39,40 389,73 w

inkl. 01.04.

2 66.59 485, nk zzgl. sofort Karlshorst in äußerst bevorzugter Wohnlage nahe Seepark, Küche, Bad, Süd Balkon, 256,6 kWh/(m²a), Gas; www.Oehmcke Immobilien.de, Sa Ruf 10 14h 6779980

quartier Berlin - BrandenBurg

Ein ideales Umfeld für Ihre Werbung! * quartier@berliner-verlag.de

Zi

3

MIETE IN EUR BK/NK FREI AB

67,90 508,57 w

inkl. 01.04.

Zi

3

68

MIETE IN EUR BK/NK FREI AB

554,

inkl. sofort

Hermsdorfer Str. 3, 4.OG, Blk., Kü. m. Fe., mod. Bad, ENEV: V 90,4 kWh(m²a), Fern wärme, Baujahr 1989, Kl. B, Kaution: 3NKM, www.stadtundland.de Tel. 030 68927124

3

68,80 508,43 w

inkl. sofort

Helle 3 Zi Woh nung am Kiez park! Wuhletal straße 94. 5.OG, gr. Balkon, geflies tes Wannenbad, Herd/Spüle auf Wunsch, sehr gepflegte Anlage, gute Verkehrsanbindung, Einkaufen, Schu len und Kitas in der Nähe, Gen. An teil. 2.015€, gute Bonität vorausg., Hundehaltung nicht gewünscht, VEA: V, 104 kWh/(m²•a), FW, Bj 1984. www.fortuna eg.de Vermietung: 030/936430

3 72 544, w inkl. 01.04. Schöne 3 Zi m. Futtertüren, gefl. Wannenbad, Hobbyraum, große Log gia in ruhiger Lage, gute ÖPNV An bindung. EA: V, 89 kWh/(m²•a), 1982, FW, www.marzahner tor.de Tel. 030 549942 12 oder 58 3 78 591, w inkl. 01.04. Große 3 Zi zzgl. Abstellraum, Kü che m. Fenster, gefl. Wannenbad, ru hige und grüne Lage, EA: V, 107 kWh/(m²•a), 1982, FW, www.marzahner tor.de Tel. 030 549942 12 oder 58

Zi

MIETE IN EUR BK/NK FREI AB

4

85

658,

inkl. sofort

Roßweiner Ring 14, 4.OG, Blk., Kü. m. Fe., mod. Bad m. Fe., ENEV: V 104,0 kWh(m²a), Fernwärme, Baujahr 1989, Kl. C, Kaution: 3NKM, www.stadtundland.de Tel. 030 68927118

4

112

912,

inkl. sofort

Rabensteiner Str. 42, 8.OG, Aufzug, Blk., Kü. m. Fe, 2 Bäder mod.Duschbad/ mod.Wannenbad, ENEV: V 107,0 kWh(m²a), Fernwärme, Baujahr 1983, Kl. B, Kaution: 3NKM, www.stadtundland.de Tel. 030 68927114

Wir vermieten 1 bis 4 Zim mer Wohnun gen in Berlin Marzahn und Ho henschönhausen, ab ca. 400,00 € Bruttowarmmiete. Gepflegte Anlagen in grüner, ruhiger, dennoch zentraler Um gebung. Einkaufen, Ärzte, Ki tas, Schulen, öffentl. Verkehrs mittel etc. in unmittelb. Nähe. Wir freuen uns auf ein persönli ches Beratungsgespräch mit Ih nen. Informationen unter: www.fortuna eg.de und Tel.: 030 93 640 180. Angebote, die das Leben schöner machen, unter: www.kieznet.de

1½ Zi Wohnung mit Einbaukü che für Senio ren am Kiezpark! Mehrower Al lee 79. 1.OG, Duschbad, neuer Bo denbelag (Parkettoptik), alles RF weiß, sehr gepflegte Anlage, gute Verkehrsanbindung durch Bus und Tram, Kiezpark, Seniorenclub, Ärzte haus und Einkaufen in der Nähe, Gen. Anteil. 1.085€, gute Bonität vo rausg., Hundehaltung nicht ge wünscht, VEA: V, 108 kWh/(m2•a), FW, Bj 1984. www.fortuna eg.de Vermietung: 030/936430

Helle 3 Zi Woh nung am Kiez park! Sitzendor fer Straße 12. 3.OG, gr. Balkon, Haben Sie ein Zimmer zu vermieten? Probieren Sie es doch mal Haus im Grünen gesucht? – GeDuschbad, neuer Bodenbelag (Par mit einer Kleinanzeige im Immokettoptik), Herd/Spüle auf Wunsch, funden im Immobilienmarkt bilienmarkt vom quartier. sehr gepflegte Anlage, gute Verkehrs vom quartier! anbindung, Einkaufen, Schulen und Kitas in der Nähe, Gen. Anteil. 2.015€, gute Bonität vorausg., Hun dehaltung nicht gewünscht, VEA: V, 98 kWh/(m²•a), FW, Bj 1983. Vorsicht bei Mietvertragsabschluß! Vorher zum Berliner Mieterverein e.v. z 030 22 62 60; www.berliner-mieterverein.de www.fortuna eg.de Vermietung: 030/936430

2 55 476, w inkl. sofort 2 Zi., Küche, Bad m. Fenster, kein Balkon, Keller, gute Infrastruktur und ÖPNV Anbindung. EA: V, 102 kWh/ (m²•a), 1982, FW, www.marzahner tor.de Tel. 030 549942 12 oder 58

Modernisierte 3 Zi Wohnung am Bürgerpark! Karl Holtz Straße 23. 2.OG, gr. Bal kon, neues Wannenbad, neuer Boden belag (Parkettoptik), Herd und Spüle vorhanden, sehr gepflegte Anlage, gute Verkehrsanbindung, Einkaufen, Schulen und Kitas in der Nähe, Gen. Anteil. 2.015€, gute Bonität vorausg., Hundehaltung wird nicht genehmigt, VEA: V, 107 kWh/(m²•a), FW, Bj 1982. www.fortuna eg.de Vermietung: 030/936430

3

68,76 542,45 w

inkl. 15.04. Zi

2

64,23

MIETE IN EUR BK/NK FREI AB

610,81

inkl. sofort

Erstbezug Neu bau Pankower Gärten – WBS Whg. für Zwei Buchholzer Str. 103, 1. OG, Aufzug, Balkon, gefl. 3 56 484, inkl. sofort Wa.bad, Parkettb., mod. Multimedia Suhler Str. 74, anschl., Keller, Bj. 2015, gültiger Be 4.OG, Blk., mod. darfsausweis liegt noch nicht vor, Bad, WBS erfor Blockheizkraftwerk (Gas), 3 NKM Kt., derlich, ENEV: V 67,9 kWh(m²a), Fern prov.frei! Tag der offenen Tür: Blan heizung, Baujahr 1986, Kl. B, Kauti kenburger Str. 3, 31.03. 12 14 Uhr, Grundstücke – gesucht und ge- mieten pankow@gesobau.de on: 3NKM, www.stadtundland.de funden im quartier. Tel. 030 68927124 Tel. 4073 2370

Zi

MIETE IN EUR BK/NK FREI AB

2

64,99

811,83

inkl. sofort

Helle 2 Zi. Whg. im ruhigen Her zen v. Weißen see, Streustr. 117, 3. OG, Aufzug, Balkon, Wa.bad m. Fe., barrierearm, WWB, Isof., Kabelanschl., Bj. 1996, B, 01.01.09: 146,8 kWh, FH (Fernwär me), 3 NKM Kt., prov.frei! mieten weissensee@gesobau.de Tel. 4073 2620

Grundstücke – gesucht und gefunden im quartier.

Ihr Unternehmen. Unsere Reichweite.

Von A–Z, die ganze Stadt im Blick!

Abkürzungen EnEV 2014 Art des Energieausweises V ............... Verbrauchsausweis B ............... Bedarfsausweis kWh ........ Kilowattstunde

Energieträger Ko ............ Koks, Braunkohle, Steinkohle Öl ............ Heizöl Gas .......... Erdgas, Flüssiggas FW ........... Fernwärme aus Heizwerk oder KWK Hz ............ Brennholz, Holzpellets, Holzhackschnitzel E .............. Elektrische Energie (auch Wärmpumpe), Strommix

Das Branchenverzeichnis für Berlin auf vier der wichtigsten Websites der Stadt.

Baujahr des Wohngebäudes Bj .............. Baujahr

Energieeffizienzklasse des Wohngebäudes A+ bis H, zum Beispiel B

BerlinOnline

• • • •

Berlin.de BerlinOnline.de Berliner-Zeitung.de Berliner-Kurier.de

www.berliner-zeitung.de /berlin-finder Jetzt eintragen und von 55 Mio. Zugriffen pro Monat profitieren!


Vermietungen

Unser Buchtipp „Liebe pro m2“ ist die optimale Vorbereitung für alle, die im neuen Jahr selbst Hand an ihr Zuhause legen wollen.

W

as sind die wichtigsten Zutaten für ein liebevoll und individuell gestaltetes Zuhause? Dieser Frage geht Einrichtungsexpertin und Bloggerin Maria Spassov in ihrem Buch „Liebe pro m2“ nach. Auf die Spur des passenden Rezepts kommt die gelernte Juristin mit Hilfe von mehr als 100 Interviews mit den gefragtesten Designern unserer Zeit. Spassov nimmt den Leser mit auf eine kleine Entdeckungsreise durch fremde Wohnungen. Erklärtes Ziel: Am Ende selbst seinen individuellen Stil zu entwickeln. Nach kurzen Basics zu den Themen Inspiration finden, Stil bestimmen, kunstvoll weglassen und Design-Regeln meistern, führt sie einmal durch alle zentralen Räume. Es geht

Mit Liebe einrichten

vom Wohnzimmer über Küche, Esszimmer, Schlafzimmer ins Homeoffice und dann ins Badezimmer. Grundlage sind – ganz wie im Rezeptbuch auch – tolle Fotos, die ganz unterschiedliche Beispiele zeigen. Ob Skandinavien-Look, Shabby Chic

BUCH-TIPP

Maria Spassov: Liebe pro m2: Das neue Wohnbuch mit Herz, DVA, 192 Seiten, 29,99 Euro ISBN: 978-3-421-04008-4

oder knallbunte Farbträume – hier ist tatsächlich für viele Geschmäcker Inspiration enthalten. Neben den Fotos stehen kurze Erläuterung der Looks und Statements der Designer. Das Beispiel links etwa zeigt die kleine Küche der australischen Designerin Jessica Bettenay. Sie nahm die Herausforderung aus kleinem Großes zu machen an und heraus kam ein starkes Konzept. „Australisches Altholz, Weiß und Orange wirken stilbildend. Die Stühle (von Matt Blatt) sind Blickfang und Stimmungsaufheller zugleich“, heißt es im Buch. Und tatsächlich wird am Ende eine Botschaft ganz klar: Umgebe dich mit Sachen, die dich wirklich glücklich machen und schmeiß unnötigen Ballast über Bord. NADINE KIRSCH

Bild: Jessica Bettenay/Deutsche Verlags-Anstalt

Zi

2

49,33

MIETE IN EUR BK/NK FREI AB

662,05

Zi

MIETE IN EUR BK/NK FREI AB

Zi

MIETE IN EUR BK/NK FREI AB

3 73,65 698,79 inkl. sofort Dachgeschoss mit hellem Win tergarten! Ka row, Münchehagenstr. 57, DG, Wohn zimmer mit Zugang zum Wintergar ten, separate Küche mit EBK, keine Durchgangszimmer, gefliestes Wan nenbad mit Fenster, Abstellnische, Keller, V 101 kWh/ (m²·a), Baujahr 1997, Fernwärme, Supermärkte fuß läufig zu erreichen, großzügig be grünte Außenanlagen sowie vielseiti ge Freizeit , Sport und Kulturangebo te, Schulen und Kitas im Wohnge biert, gute Verkehrsanbindung zur City (S Bahn u. Busse), WBS erforder Erstbezug n. Sanierung lich, Vermietungsbüro: Achillesstraße Streustr. 117, EG, Terrasse, Auf- 55, allod HV, www.allod.de, Muster- zug, Isof., Wa.bad m. Fe., barTel.: 94 200 10

inkl. sofort

Karower Heimat: wohnungsbesichtigung am 12./13.03. von 10 bis 16 Uhr. Bezugsfertige 2-Zimmer-Whg. im EG mit Terrasse und kleinem Garten, moderne EBK, Laminat, hochw. Sanitärausst., Aufzug, Keller und Fahrradraum. Schöne begrünte Außenanlage. EW: B 79,00 kWh/(m²•a), Fernwärme, BJ 2015. MuWo Hentzeweg 3, 13125 Berlin. Vermietungsbüro: Achillesstraße 55, www.karow.allod.de, Tel. 88 45 93 - 882

quartier Berlin - BrandenBurg

Ihre Werbung in bester Gesellschaft! * quartier@berliner-verlag.de ) 030 2327-7009

3

78,32 1.011,70 inkl. sofort

rierearm, WWB, Kabelanschl., Bj. 92,47 1.082,82 1996, B, 01.01.09: 146,8 kWh/ 3 (m²•a), FH (Fernwärme), 3 NKM Große Famili Kt., prov.frei! Tel. 4073-2620 enwhg. im grü mieten-weissensee@gesobau.de nen Nieder 3

71,92

721,12

inkl. sofort

Helle Wohnung mit Laminat sofort bezugs fertig! Karow, Achillesstr. 61, 2. OG, Wohnzimmer mit Zugang zur großen Loggia in Süd Lage, keine Durch gangszimmer, gut geschnittenes Schlaf und Kinderzimmer, separate Küche mit EBK, gefliestes Wannen bad, Keller und Abstellraum, V 116 kWh/(m²·a), Baujahr 1998, Fernwär me, diverse Freizeit und Erholungs möglichkeiten zu Fuß erreichbar, vie le Geschäfte, gute Verkehrsanbin dung zur City (S Bahn u. Busse), Ki tas, Schulen, WBS erforderlich, Ver mietungsbüro: Achillesstraße 55, allod HV, www.allod.de, Tel.: 94 200 10

Haben Sie ein Zimmer zu vermieten? Probieren Sie es doch mal mit einer Kleinanzeige im Immobilienmarkt vom quartier.

inkl. sofort

schönhausen, Niederstr.13, EG, Bal kon, gefl. Kü., gefl. Wa.bad, Kammer, WWB, Isof., Keller, Bj. 1908, B, 06.06.08: 338,9 kWh, ZH (Gas), 3 NKM Kt., prov.frei! mieten pankow@gesobau.de Tel. 4073 2370

3

94,31

1.389,28

inkl. sofort

Erstbezug Neu bau Pankower Gärten – Ter rassen. Whg. f. Familien, Blanken burger Str. 7, EG, Terrasse, gefl. Wa.bad, Parkettb., mod. Multimedia anschl., Keller, Bj. 2015, gültiger Be darfsausweis liegt noch nicht vor, Blockheizkraftwerk (Gas), 3 NKM Kt., prov.frei! Tag der offenen Tür: Blan kenburger Str. 3, 31.03. 12 14 Uhr, mieten pankow@gesobau.de Tel. 4073 2370

Zi

3

97,50

MIETE IN EUR BK/NK FREI AB

1.022,24

inkl. sofort

Zi

MIETE IN EUR BK/NK FREI AB

3

120

1.540,- w inkl. sofort

Ohne Stufen zum Glück Ca seler Str. 1, EG, Balkon, Wa.bad m. Fe., Du.bad m. Fe., Rollläden, Isof., WWB, Kabel anschl., Keller, Bj. 1910, B, 01.07.08: 153 kWh, FH (Fernwärme), 3 NKM Kt., prov.frei! mieten weissensee@gesobau.de Tel. 4073 2620

3

101,38 1.214,49

inkl. sofort

Erstbezug nach Modernisie rung Nieder schönhausen Waldstr. 22, 1. OG, Balkon, gefl. Wa.bad, Bad m. Fe., Kammer, Dielenb., Kabel, Keller, Bj. 1910, B, 23.06.15: 61,9 kWh, En.Ef fiz.klasse B, ZH (Erdgas), 3 NKM Kt., prov.frei! mieten pankow@gesobau.de Tel. 4073 2370

3 große Zimmer, EG-Villenetage im 2-Familien-Haus mit großer Terrasse und Keller, im Schlossviertel in Tegel, ÖZH, EV,W, 85 kWh, Bj. 1936/1978, Dacheroedenstr. 7, 13507 Berlin Tel. 030-433 50 36 o. 0157 521 382 66 Haus mit Garten – gesucht und gefunden im quartier.

Vorsicht bei Mietvertragsabschluß! Vorher zum Berliner Mieterverein e.v. z 030 22 62 60; www.berliner-mieterverein.de Zi

MIETE IN EUR BK/NK FREI AB

2 65m² 455, 120, sofort Schönwalder Str. 92, 4.OG,sonnig, san.,Laminat, Wohn Kü, Blk,120 KWh, Kaution 1360, €, Sonntagsbes. 14:00 Uhr, HV Schenk 0176/ 97561208

Zi

MIETE IN EUR BK/NK FREI AB

3 70,93 562, w inkl. n. V. Altglienicke, Venusstraße 26, 5. OG links, Aufzug, Bk., Wb., grüne Wohn anlg., Eink., Kita, Schule in unmittelb. Nähe, zzgl. Kaut. EA vorweisbar. 030 67988924

Grundstücke – gesucht und gefunden im quartier. Zi

MIETE IN EUR BK/NK FREI AB

3 70,05 542, w inkl. n. V. 3 Zi. Whg. ges. Altglienicke, Venusstraße 40, 4. OG Neukölln 1.5.16, Altbau, bis 800€ warm. Mitte, Aufzug, Bk., Wb., grüne Wohn Verlässl., nette Mieter: Natalie anlg., Eink., Kita, Schule in unmittelb. (29), Christina (25), solvent, Nähe, zzgl. Kaut. EA vorweisbar. Bürgschaft vorh. 01719737674 030 67988924


12 / 13

w Eigentumswohnungen w

72.Jahrgang | Nr.61 | 12./13. März 2016

TIMA Immobilien GmbH! Management für sichere Kapitalanlagen!

FREI! PROVISIONS

W verfügen über sichere Wir Kapitalanlagen in Berlin! K

stment • Sicherers Inve truktur • Gute Mieters tz • Inflationsschu Berlin • Standorte in

030 / 923 532 87 0

Büro: Ackerstr. 154, 10115 Berlin

Leistungsgarantie Zi

PREIS IN EUR

Zi

PREIS IN EUR

2

68

232.000,-

2

60,5

293.425,–

Wohnen im Park Neue Eigentumswohnungen in bester Lage von Karlshorst. In Parklage entstehen 2bis 4-Zi.-Whg und Penthäuser mit einer Wfl. zw. 68 – 181 m² in 5 Gebäuden (KfW 70). Alle Whg. verfügen über eine Terrasse oder Balkon mit Südlage, die EG-Whg. mit großem Garten. Kostenfreie Finanzierungsberatung möglich. www.wohnen-in-karlshorst.de. berlin@helma.de Tel.: 030-475943100

PR

OV

ON ISI

SF

Zi

RE

I!

Mod. Architektur in BerlinPrenzlauer Berg 1 – 4 Zi. Neubauwhg. nahe Arnimplatz, 55,3 – 155,4, 3-fach vergl. bodent. Holzfenster, lichtdurchflutete Räume, Fußbodenheizung, Eichenparkettboden, Energiestandard KfW-70, Tiefgaragenstellpl., barrierefrei, Aufzug, fast alle Whg. sind nach mind. 2 Himmelsr. orientiert, integr. Videosprechanl., Multimediavers. (Homeway-System), jede Whg. mit Balkon, Terrasse o. Loggia. Wir informieren Sie gerne vor Ort im Showroom, Gotlandstr. 5 in 10439 Berlin-Prenzl. Berg, Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 10 – 14 Uhr Gepfl. 2 Zi. Whg. in ruh. Ne & 16 – 18 Uhr, info@dasgotland. benstraße Moabits, 58 m², de, www.dasgotland.de von privat zu verk. VB170.000; Tel. 030/41 19 21 60 T.: 0152 179 125 16

Ein ideales Umfeld für Ihre Werbung!

PREIS IN EUR

2 71 250.000, Lichterfelde West, Schwei zer Viertel, Stadtvilla, barrierefrei, Aufzug, sonni ges + ruhiges 1.OG, Johanna Spyri Weg 39, großer Südbalkon, Wannen bad mit Fenster, EBK, tw. Fußbo denhzg./Parkett, Tiefgarage möglich, Verbrauchsausweis: Endenergiewert 81 kWh/(m²a), wesentlicher Energie träger: Fernwärme, Baujahr 2003, provisionsfrei, Besichtigung Montag und Mittwoch 17:00 Uhr, Vonovia, Herr Zinke, www.vonovia.de, mzinke@vonovia.de Tel.: 030 / 82781 186

Zi

Für Verkäufer und Vermieter

PREIS IN EUR

3 120 ca. 416.000, Köpenick pure Lebensqualität, Neubau Berlin Köpenick Wassernä he, MFH (exkl. Stadtvilla), 6 Whgen. inkl. Penthouse, TG, EBK und Aufzug. Wohnfl. von ca. 95 m² bis ca. 147 m². www.wertvoll wohnen.berlin Tel. 0152/33774447

www.Bernd-Hundt-Immobilien.de

03362 - 88 38 30

Älteres Ehepaar

Zi

sucht 2 3 Zimmer mit Balkon. Kroll Immobilien,T. 030 4858555

PREIS IN EUR

2 50.40 84.000, Hohen Neuendorf in sehr bevor zugter Wohnlage nahe S Bhf., exklusi ve Dachgeschosswohung (2.OG) mit Südterrasse, Küche, Bad,, Keller, Pkw Stellplatz, in sehr gepflegter, kleiner Wohnanlage für Kapitalanleger, ver suchen Häuser, Grundstücke und mietet, zzgl. Provision; Eigentumswohnungen in Berlin www.Oehmcke Immobilien.de, und im Umland ( 6779980 Sa Ruf 10 14h 6779980

Oehmcke Immobilien

Genuss fürs Leben – mit dem Schöner wohnen gefällig? Im quartier den Traum vom Haus Immobilienmarkt vom quartier erfüllt. finden Sie das richtige Zuhause.

Haben Sie ein Zimmer zu vermieten? Probieren Sie es doch mal mit einer Kleinanzeige im Immobilienmarkt vom quartier.

Mit Rostow in die Zukunft massiv & sicher

www.rostow.de

Auf der e t i e S n e r e h sic

r an. Sprechen Sie unsere Mediaberate

quarti er BERLIN

w w

Annett Schneider ) 030 2327-6308 * annett.schneider@berlinmedien.com

A b kü r z u

Art des E

rgieträ g

r Wohnen und Im

mobilien

Seit Mai gilt die neue Energieeinsparverordnung (EnEV 2014)

Das Magazin für Wohnen und Immobilien

ngen En

ner

Das Magazin fü

BERLIN - BRANDENBURG

DENB U

RG

EV 2014

gieaus V .......... weises .... B .......... . Verbrauchsau ..... Beda sweis rf kWh .... .... Kilow sausweis attstun de Ene

Michael Groppel ) 030 2327-6594 * michael.groppel@berlinmedien.com

quartier

- BRAN

Nutzen Sie unsere neue Legende für die Abkürzungen

er Ko ........ .... Öl ........ Koks, Braunk ohle, Ste .... Gas ...... Heizöl inkohle .... FW ........ Erdgas, Flüss iggas ... Fernw ärme au s Heizw Hz ........ oder KWK erk .... Bren nholz, H olzpelle H o lz ha ts, E .......... .... Elektr ckschnitzel isch (auch W e Energie ärmpum pe), Str Baujah ommix r des W o hngeb Bj .......... ä udes .... Bauja hr

Energie Wohng effizienzklas ebäude se des A+ bis H s , zum Be ispiel B


Häuser

FRÜHLINGSANGEBOT Stadthaus 127 m² Wohn-/Nutzfläche, inkl.: Luft-Wasser-Wärmepumpe, elektr. Rollläden im Erdgeschoss, Fußbodenheizung, Bedarfsausweis, 3-fach verglaste Premiumfenster, u.v.m. nur 162.000,- EUR Informieren Sie sich: (033439) 919 39

Bauherrenbeispiel

Häuser - Grundstücke - Rundumservice BEZ

PREIS IN EUR

HD

100 ab

255.000,- ab

BEZ

PREIS IN EUR

TT 140 250.000, Nahe S Bhf. Altglienicke solides EFH m. kleiner Einliegerwohnung, 5 Zi., Küche, 2 Bäder, Vollkeller, moder nisierungsbed., u. vermieteter Bunga low, 3 Zi., Küche, Bad, 1.200 m² Grundstück, B, 362,5 kWh/(m²a), Gas, Kl. H, zzgl. Provision; www.Oehmcke Immobilien.de, Sa Ruf 10 14h 6779980 Bungalow Ahlbeck, 118 m2

REG

PREIS IN EUR

Den besten Preis

LDS 400 595.000, Für Verkäufer - basierend Königs Wusterhausen Repräsenta auf 20 Jahre Erfahrung tives, äußerst großzügiges Anwesen mit 2 Häusern, exklusiver Neubau/ www.Bernd-Hundt-Immobilien.de Atelierhaus, 239 m² Wfl./ Nfl., Bj. 2002 und saniertes Landhaus, 172 m² Wfl./ Nfl., san. 1992, 10 Min. vom S Bahnhof, direkt am Naturschutzge biet, 1.574 m² Grdst., 78,1 kWh/ (m²a)/ 203,5 kWh/(m²a), Gas, Kl. C/ Musterhaus G, zzgl. Provision; in Altlands www.Oehmcke Immobilien.de, berg: ca. 95 Sa Ruf 10 14h 6779980

03362 - 88 38 30

m² Wohnfläche, möbliert, B, 67 kWh/(m²a), Erdgas, Solar, Bj 2014, B, 15345 Altlandsberg, Zur Holzseefe 18, Zufahrt über Strausberger Straße, Sa/So 11 16 Uhr, www.markon haus.de

Haben Sie ein Zimmer zu vermieten? Probieren Sie es doch mal mit einer Kleinanzeige im Immobilienmarkt vom quartier. MASSIV & SICHER ÜBER 2.400 HÄUSER GEBAUT

Musterhausbesichtigung 12623 Berlin-Mahlsdorf

Hultschiner Damm 208

Mo – Fr 15 – 19 Uhr Sa – So 13 – 17 Uhr oder nach Vereinbarung

Niederlassung Berlin Karl-Marx-Allee 90 10243 Berlin Tel.: (030) 43 00 43 00

15370 Vogelsdorf w Birkenstraße 20 Neubau von Doppel- und Reihenhäusern in BerlinMahlsdorf, Theodorstraße. Alle Häuser in Massivbauweise und KFW 70. Wohnflächen wahlweise von 100 – 170 m². Hauspreise inklusive Grundstück ab 255.000 €. NEWE-Massivhaus, Allee der Kosmonauten 28, 12681 Berlin. www.NEWE-Massivhaus.de Tel. 030 - 83 100 297 o. 0163 - 71 96 016

Oehmcke Immobilien

SOFORTKAUF

www.rostow.de

BEZ

PREIS IN EUR

www.rostow.de

er ke s u Hä stüc n d nge n u Gr hnu Wo

roth-massivhaus.de Wohngesund Bauen mit Roth Das heißt vor allem für gesunde Innenraumluft zu sorgen. Wir verbringen 90% unserer Lebenszeit in geschlossenen Räumen. Firma Roth verarbeitet ausschließlich schadstoffgeprüfte Materialien von angesehenen Herstellern. Alle unsere Häuser werden nach dem Gütesiegel Schadstoffgeprüft des TÜV Rheinland gebaut. Dies bedeutet garantierte Raumluftqualität nach den Empfehlungen des Umweltbundesamtes bei Hausübergabe. Mehr Informationen: 030-54437310

www.deko-bauland.de

Hausbau GmbH

HD 140 265.000, Mahlsdorf Süd sehr bevorzugte, absolut ruhige Wohnlage, Ein / Zwei generationenhaus, Bj. 1936, massiv, 6 (7) Zimmer, Küche, Bad, Gäste WC, Beratung zum Vollkeller, auf 624 m² Grundst., zzgl. Musterhaus in Neuenha neuen Haus Provision; gen: moder am Firmen www.Oehmcke Immobilien.de, ner Winkelbungalow: 145 m² sitz: Besuchen Sie uns, wir Sa Ruf 10 14h 6779980

Wohnfläche, möbliert, zu be

sind gern für Sie da. 15345 Alt landsberg OT Bruchmühle, Ra debrück 13, Mo Fr 7 18 Uhr und Sa/So 11 16 Uhr, www.markon haus.de, (033439) 91939

TT 676 379.000, sichtigen. B, 24 kWh/(m²a), LWP, Bj 2013, A+, 15366 Neu Altglienicke Rarität exklusives enhagen, Schöneicher Straße Blockbohlen Einfamilienhaus, hoch 46, Mo Fr 15 18 Uhr und Sa/So wertige Ausstattung, 5 Zi., WZ 40 m² 11 16 Uhr, (033439) 91939, mit bodentiefen Fenstern, Designer WC, Masterbad, hochwertige EBK mit suchen Häuser & Grundstücke in www.markon haus.de Zugang zur Terrasse, Vollkeller mit Berlin u. im Umland ( 6779980 separat. Zugang für Hobby, Gewerke Musterhaus oder Wohnen, Garage, Gartenhaus in Straus auf 676 m² gepfl. Grundbesitz, direkt Mit Rostow in die Zukunft berg ca. 133 am Park, V. 90,0 kWh/(m²a), Gas, m² Wohnfläche, B, 66 kWh/ massiv & sicher Kl. C; (m²a), Erdgas, zentr. Be u. Ent www.Oehmcke Immobilien.de, lüftung, Bj 2015, B, 15344 Sa Ruf 10 14h 6779980

Wir suchen Grundstücke für unsere Kunden in Berlin & Brandenburg

Aktuelle Veranstaltungen und Angebote unter:

roth-massivhaus.de

quartier Berlin - BrandenBurg

Strausberg, Rosa Luxemburg Straße 8c, Sa/So 11 16 Uhr, www.markon haus.de, (033439) 91939

Ein ideales Umfeld für Ihre Werbung! * quartier@berliner-verlag.de ) 030 2327-7015

Brandenburg OT Mötzow WE Günst.Eigent. grdst. m. Laube Bungalow, Beetzsee 5 Min., (320m²) am Oberuckersee/War Boot/baden, 800m², 2 Zi., Bad nitz z. verk. ( 0160 97467780 u. Küche, Erbbaupacht, 38.000€ Tel.: 0172 4169419 Verk. Bungalow am Helene Bungalow, Ostseenähe, Wald see, Bestausstattung, ideal für lage, WE Siedlung. Fam. mit Kindern. Preis VS. wellenspiel888@gmx.de Tel.: 0176 50860463

Ein ideales Umfeld für Ihre Werbung!

quartier Berlin - Br

andenBu rg

Das Magazin für Wohnen und Immobilien

r an. Sprechen Sie unsere Mediaberate

NordiSche briSe 10 Skandinavischer einrichtungsstil ist zeitgemäß: hell, klar, mit viel holz

GrüNe eNerGie 12 Trotz sinkender einspeisevergütung bleiben Photovoltaikanlagen attraktiv

KleiNe KücheN 20 Spezielle Systeme helfen aus wenig raum viel Platz herauszuholen

Grünauer Str. 6 12557 Berlin nach Schloss Köpenick

Annett Schneider ) 030 2327-6308 * annett.schneider@berlinmedien.com Michael Groppel ) 030 2327-6594 * michael.groppel@berlinmedien.com

quartier Berlin - BrandenBurg

Wohlfühlen – und aufblühen TiTelThema ab SeiTe 14

Das Magazin für Wohnen und Immobilien

Ein Magaz in von Berline r Zeitung und Berline r Kurier 68. Jahrgang |

Nr. 01 | 07.09.2013


IHR IMMOBILIENMAKLER IN UND UM BERLIN

Ihr Immobilienherz wird es Ihnen danken! TEL. 030 514 878 00, www.livinginberlin.de HÖNOWER STRASSE 72, 12623 BERLIN

Hönow Waldesruh Neuenhagen Fredersdorf Petershagen

Familien suchen Einfamilien häuser, Doppelhaushälften, Bauland. ( Mo So 56545454 BACHMANN Immobilien.de

Bis 300.000€ Grundstück

gesucht, auch mit Abrißhaus. BACHMANN Immobilien GmbH Mo So 8 22 ( 56 54 54 54

25 Jahre! Erfolgreiche

RheinländeR

mmobilien Tel.: 030-98 63 81 58 oder 0172-327 03 10

GmbH

Barzahler suchen EFH, DHH, Bauland, Wassergrundstücke, Bungalows und Bauernhöfe. rheinlaenderimmobilien.de

BACHMANN Immobilien Hausverkauf? BACHMANN Immobilien GmbH ( 56 54 54 54 Mo So 8 22 Uhr ( 56 54 54 54

Rosenthal Niederschön. Blankenfelde Buchholz Heinersdorf Pankow

Familien suchen Einfamilien häuser, Doppelhaushälften, Bauland Mo So ( 56545454 BACHMANN Immobilien.de

Alexander Herrmann

Immobilien

Wir suchen in Berlin und im Umland

Ein-/ Mehrfamilienhäuser Villen & Grundstücke

030 / 945 900 - 0 Mo.-So. 8-20 Uhr www.ah-immo.net

Buch, Karow Hohenschön. Karlshorst

5

sucht Handwerker zum Kauf in Grünlage über Yvonne Bachmann Immobilien täglich 565 992 66

Ihr Makler für alle Fragen!

Rund um Häuser, Grundstücke, Wohnungen. Sofort persönlich am Telefon! 7 Tage in der Woche. Gratis Marktwertermittlung & Energieausweis für Verkäufer.

www.immozippel.de

Rahnsdorf Schöneiche Woltersdorf

OEHMCKE Immobilien

über 60 Jahre in Berlin

Fragen kostet nichts! Sie denken darüber nach, Ihre Immobilie zu verkaufen? Dann sollten Sie nichts dem Zufall überlassen. Ich ermittle Ihnen den höchst zu erzielenden Verkaufspreis. So kommen Sie sicher und schnell zu Ihrem Geld. Kostenlos und unverbindlich. Bernd Hundt Immobilien – Ihr Partner in Berlin und im Berliner Randgebiet. t 03362 – 88 38 30

Von Verkäufern mit 5 Sternen bewertet & empfohlen.

Bernd-Hundt-Immobilien.de

Beratung. Bewertung. Vermietung. Verkauf.

Panketal Zepernick Bernau Schwanebeck

Das Magazin für Business-Traveller & Touristen

15370 Vogelsdorf w Birkenstraße 20

n mit Reise

r Inside Tipps DEKO Niederlassung

Köpenick Kietzer Feld Wendenschloß Friedrichshgn.

JEDEN MONAT NEU!

Jetzt Anzeige buchen! WIR BERATEN SIE GERN!

( +49 30 2327-5362

Mahlsdorf Biesdorf Kaulsdorf Altglienicke

Familien suchen Einfamilien häuser, Doppelhaushälften, Bauland. ( Mo So 56545454 Familien suchen Einfamilien BACHMANN Immobilien.de häuser, Doppelhaushälften, Bauland. Mo So ( 56545454 BACHMANN Immobilien.de

Familien suchen Einfamilien häuser, Doppelhaushälften, Bauland. ( Mo So 56545454 BACHMANN Immobilien.de

Älteres Haus

030 / 55 15 67 03

14 / 15

Immobilien

72.Jahrgang | Nr.61 | 12./13. März 2016

Familien suchen Einfamilien häuser, Doppelhaushälften, Bauland. ( Mo So 56545454 BACHMANN Immobilien.de

Oehmcke Immobilien

suchen Häuser & Grundstücke in Familien suchen Einfamilien Berlin u. im Umland ( 6779980 häuser, Doppelhaushälften, Storkow, Waldgrdst. am See, Bauland. ( Mo So 56545454 800m², 6.500€, 0171 4562926 BACHMANN Immobilien.de

su cht E in - und Zw eifa mi li enh äu s er & G run dst üc k e

Grünauer Str. 6, 12557 Berlin-Köpenick

0 30-6 77 99 80

www.Oehmcke-Immobilien.de Unsere Erfahrung ist Ihre Sicherheit

über 60 Jahre in Berlin

Immobilien

OEHMCKE Barzahler sucht dring. Haus/Grdst. in Biesd./ Kaulsd./Mahlsd. Raasch Imm. ( 030 25740305

Blankenburg Weißensee

Familien suchen Einfamilien häuser, Doppelhaushälften, Bauland. ( Mo So 56545454 BACHMANN Immobilien.de

Wir suchen Grundstücke in Berlin & Brandenburg

SOFORTKAUF Tel.: 030 - 43 00 43 00 www.rostow.de Ärzteehepaar sucht Grdst., auch bebaut, in Biesd./ Kaulsd./ Mahlsd. Raasch Imm., ( 03025740305

Haben Sie ein Zimmer zu vermieten? Probieren Sie es doch mal Barzahler suchen Baugrund Wochenendhaus dring. für mit einer Kleinanzeige im Immostück, auch mit Althaus, KROLL Käufer gesucht 030/98638158 bilienmarkt vom quartier. Immobilien Tel. 485 85 55 info@rheinlaenderimmobilien.de


16

w Immobilien w Bild: MyPlace - SelfStorage

D

as Büro platzt aus allen Näh­ ten und der Firmenumzug ist noch in weiter Ferne. Wohin also mit den Aktenbergen, die nicht wegge­ worfen werden dürfen? Als Lösung kamen bereits in den 1960er Jah­ ren in den USA die ersten Mietla­ ger auf. Landbesitzer vermieteten kleine Schuppen an die städtischen Bürger – eine Geschäftsidee war geboren und Selfstorage­Unterneh­ men sprossen weltweit aus dem Bo­ den. Zu den größten Anbietern in Deutschland gehören Lagerbox, My­ Place und Shurgard. Sie sind inzwi­ schen in jeder Großstadt zu finden. Anders als bei den herkömmlichen Lagerarten können Kunden hier mit einem persönlichen Code flexibel und ohne Voranmeldung auf ihre Güter zugreifen – in der Regel von sechs Uhr morgens bis 22 Uhr abends. Die mehrstöckigen Lager häuser umfassen 800 bis 1 000 Räume. Diese werden durch ein­

Wohnimmobilienportfolio 10,8 % Rendite

• 11 Mehrfamilienhäuser in Nord-Ost-Deutschland • 130 WE • 7.237,4 m² Wfl. • 89,3 % Vermietungsstand • geringe Fluktuation • guter und gepflegter Zustand • Fortführung der Verwaltung möglich • Ist-Miete 348.185,60 € p.a. • KP 3.224.040 Mio. € zzgl. 3,57 % Courtage inkl. USt. Anfragen bitte an: nawes GmbH & Co.KG Schanzenstraße 34, 20357 Hamburg Tel.: 040-572 01-776 oder info@nawes.de

Tausche Sandburg gegen Traum­ villa. Alles möglich im Immobilien­ markt vom quartier.

BEZ

vorrichtung vor Feuer. Für noch mehr Sicherheit sorgt ein Alarmsys­ tem, das im Gefahrenfall direkt die Feuerwehr sowie Wach­ und Sicher­ heitsdienste verständigt.

Auf Zeit einlagern Selfstorage-Anbieter bieten sichere Lösungen. fache Türen, Kipp­ oder Rolltore blickdicht verschlossen. Eingelager­ te Waren sind dementsprechend für Fremde nicht einsehbar. Die Komplexe und die einzelnen Räu­ me zwischen einem und 50 Quad­

PREIS IN EUR

FH 57 10, /m² + BK Stralauer Allee/Elsenbrücke, La dengeschäft/Büro, Parterre, saniert, Gasetagenheizung, Bad, Fußboden gefliest, BK 1,50 €/m², im Markgra fendamm 12, 10245 Berlin. Tel. 9 18 Uhr: 0174 9421795 TT 157 1260, k zzgl. NK Laden, Altglienicke, Ortolfstr. 206 sofort zu vermieten, Schönefeld Wohnen GmbH, zu erfragen bei Frau Hoffmann, Tel. 030 679 88 924

2 Büroräume in seit Jahr zehnten etablierter Rechtsan walts und Notariatskanzlei in unmittelbarer Nähe des S Bhf. Grünau ab sofort und gesam tes Erdgeschoss mit 5 Büroräu men ab 2017 zu vermieten, u. U. auch Gründung einer Büro gemeinschaft mit Rechtsanwalt und Notar. Kontakt: notar hohensee@notar bickel.de

Haben Sie ein Zimmer zu vermie­ ten? Probieren Sie es doch mal Verk. Salzgeschäft in gemiet. mit einer Kleinanzeige im Immo­ Räumen mit Inhalationsraum, bilienmarkt vom quartier. 30.000€ VB, T. 0176 24478064

ratmeter Größe sind klimatisiert, so dass weder Schimmel noch Feuch­ tigkeit die kostbaren Waren beschä­ digen können. Diebstahlsicherung und Videoüberwachung schützen vor Einbrüchen, eine Brandschutz­

quartier

Zuhause n e n n a p s t n e

agazin quartier – das M

für Wohnen und

BERLIN - BRANDENBURG

Immobilien

Lesen Sie nächste Woche in Ihrer Zeitung:

w Der Traum vom Haus – so finden Sie die passenden Dienstleister w Rund um den Orankesee – Immobilienmarkt und Kiezkultur im Überblick w Rechtsexperten antworten – Ihre Leserfragen zu Miete und Eigentum Lesen Sie am 26.03.2016:

w Gut gedämmt –

so werden Energiekosten nachhaltig gesenkt

quartier Berlin - BrandenBurg

Ihr Draht zu uns: Ein ideales Umfeld für Ihre Werbung! quartier@berliner-verlag.de ) 030 2327-7015

Doch der Platz hat seinen Preis: Zwei Quadratmeter kosten pro Mo­ nat etwa 50 Euro, 15 Quadratmeter etwa 250 Euro. Einige Anbieter ha­ ben ihr Portfolio ausgebaut – vom professionellen Weinkeller bis zum Winterlager für Oldtimer ist vieles möglich. Auch als Umschlagplatz für Außendienstmitarbeiter, Mon­ teure, Spediteure und Messe­Mit­ arbeiter haben sich die Lager eta­ bliert. Dort holen sie ihren Waren und Werkzeuge ab. Wer unsicher ist, welche Raumgröße für ihn pas­ send ist, der findet auf den Seiten der Anbieter praktische Raum­ rechner. Um 2 000 Aktenordner zu verstauen ist beispielsweise ein 21­Quadratmeter­Raum notwen­ dig. Matthias Jessen

Michael Groppel Immobilien ) 030 2327-6594

E-Mail und Fax quartier@berlinmedien.com 7 030 2327-5261

Jetzt Anzeige schalten!


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.