Quartier - Der Traum vom Eigenheim

Page 1

quartier

ALTPAPIERENTSORGUNG FÜR DIE WOHNUNGSWIRTSCHAFT kostengünstig und zuverlässig

BERLIN - BRANDENBURG

Das Magazin

für Woh

obilien nen und Imm

72. Jahrgang | Nr.

6 12 | 19./20.03.201

NKESEE 02

www.bartscherer-recycling.de

ANG ORA G R IE Z A P S Z KIE

ndet nhausen befi ö h sc n e h o -H In Alt aft Seenlandsch e h c is ll y id e sich ein

RTEN 12

TWO EXPERTEN AN

m u a r T Der m i e h n e g i E m vo TITELTHEMA

AB SEITE 04

Ihr Ferienhaus am See – Hafendorf Zerpenschleuse Großes Osterfest 25.03. – 28.03.2016 11 – 16 Uhr In skandinavischer Architektur entstehen 200 Ferienhäuser und ein

Hafen mit etwa 113 Bootsliegeplätzen. Der Bau des Hafenbeckens hat bereits begonnen. Die feierliche Eröffnung erfolgt im Sommer 2016. Das gesamte Grundstück wird real aufgeteilt. Die Häuser sind mit einer Gas-Kombi-Therme, Kamin und Wellnessdusche, zwei Schlafzimmern, großem Wohn-/ Essbereich, großzügiger Terrasse und Pkw-Stellplatz ausgestattet. Highlight: Erwerben Sie Ihren eigenen Bootsliegeplatz gleich mit Attraktive Rendite von ca. 9% durch Ferienvermietung möglich

HELMA Ferienimmobilien GmbH – info@helma-ferienimmobilien.de Tel. 0800 / 72 433 18 (24 h kostenfreie Hotline)

Bild: Purestock/Thinkstock

um Leserfragen z Ihre aktuellen echt hneigentumsr o W d n u tie M


quartier BERLIN - BRANDENBURG

w Kiezspaziergang w Der Name Oranke stammt vom slawischen Wort „Roderanke“ ab und bedeutet rotbrauner See.

Der Wannsee des Ostens

NG A G R E I AZ und Orankesee P S Z E I K OberDER

Hohenschönhausen bietet neben den idyllischen Grünanlagen rund um Ober- und Orankesee auch Sehenswürdigkeiten.

N

ordöstlich vom Sportforum Berlin, zwischen Konrad-Wolf-Straße und Hansastraße zeigt sich der Ortsteil Alt-Hohenschönhausen von seiner charmantesten Seite. Wer von hier aus über die Oberseestraße in Richtung Westen in das Villen- und Altbauviertel eintaucht, den erwartet eine Kulisse, die so gar nichts mit dem oft zweifelhaften Ruf von Hohenschönhausen gemein hat. Zu DDR-Zeiten hielt hier die Stasi eigene Anlagen mit Verwaltungs-, Versorgungs- und Sporteinrichtungen – zum Teil war das Gelände mit Oberund Orankesee mit hohen Zäunen abgeschirmt. Heute reihen sich kreativ gestaltete Bungalows und gepflegte Einfamilienhäuser entlang der begrünten, schmalen Siedlungsstraßen.

Tanzen am Sandstrand: Am 3. September 2016 findet das „Seenfest“ mit Musik, Comedy und Zirkus statt

Bis zur IGA im April 2017 soll am Orankesee ein einstöckiger

Bis zur Wende wurde das „Haus Lemke“ als Wäscherei und Kantine für die Mitarbeiter des MfS genutzt

Bilder: Mazbln/wikimedia, W4 Architekten – Weidemüller, Manfred Brückels/wikimedia

Flachbau für ein Wirtshaus mit Biergarten entstehen

Architektonisch bedeutsam. Den Beinamen „Wannsee des Ostens“ trägt das Gebiet rund um die beiden Seen bereits seit fast 100 Jahren. Der Obersee ist künstlichen Ursprungs und wurde im Jahr 1895 als Speichersee und Eislieferant für die Löwenbrauerei AG in einer natürlichen Senke angelegt. Er hat keinen natürlichen Zu- oder Abfluss – ein Umstand, der ihn vor wenigen Jahren völlig mit Algen zuwachsen ließ. Erst eine umfangreiche Reinigung und die Installation einer Filteranlage am Südufer schafften Abhilfe. Genau gegenüber, am zentralen Nordufer des Obersees, befindet sich

Quadratmeterpreis

das architektonische Kleinod des Quartiers: Das „Haus Lemke“ ist das letzte von Ludwig Mies van der Rohe entworfene Wohnhaus in Deutschland und damit eine international bedeutende Sehenswürdigkeit. Es entstand im Bauhaus-Stil Anfang der 1930er Jahre unter dem Namen „Villa Lemke“. Heute dient das Gebäude als Ausstellungspavillon für moderne Kunst und gilt als international bedeutende Sehenswürdigkeit. Investition in Wirtshaus. Um die Pflege und das Image des Gebiets rund um den 5,5 Hektar großen Seenpark kümmert sich seit einigen Jahren ein Verein. Der „Förderverein Obersee & Orankesee e. V.“ unterstützt die Sanierung des Strandbades am Orankesee, arbeitet an einem Konzept für ein Seenfest im Spätsommer und stebt zudem die Ausweisung des Geländes als Außenfläche der Internationalen Gartenausstellung im Jahr 2017 an. Bis dahin soll auch das traditionelle Wirtshaus „Seeterrassen“ am Orankesee fertig gestellt werden. Ende letzten Jahres konnte hierfür ein Investor mit reichlich Gastronomieerfahrung gewonnen werden. Der möchte nun zwei Millionen Euro einsetzen, um wieder echtes Berliner Wirtshaus-Flair mit traditionellem Biergarten ans Ufer vom Orankesee zu bringen – und damit neue Gäste in die idyllische Atmosphäre mit Seeblick zu locken. Stefan Bartylla

Miete: 7–8 Euro Kauf: 2 500–3 000 Euro

Verkehrsanbindung

Tram-Haltestellen der 27 und M5 sind wenige Gehminuten entfernt

Grünanlagen

Der von Otto Werner entworfene Oberseepark lädt zum Spazieren ein

Tipp der Redaktion Im Oberseepark befindet sich die „Bar im Wasserturm“. Auf weißen Ledersitzen können die Gäste hier leckere Cocktails wie den Birnen Gimlet trinken und dabei das Panonama genießen. www.berlin-wasserturm.de

Impressum Verantwortlich für den Inhalt: Berliner Verlag GmbH Geschäftsführer: Michael Braun, Jens Kauerauf

Anzeigen: BVZ BM Vermarktung GmbH (Berlin Medien), Andree Fritsche Postfach 02 12 84 | 10124 Berlin

Anzeigenannahme: (030) 23 27 - 50

Es gilt die Ergänzungspreisliste quartier und im Weiteren die aktuellen Preislisten (BerlinKompaktNr. 8, Berliner Zeitung Nr. 27 und Berliner Kurier Nr. 30)

Druck: BVZ Berliner Zeitungsdruck GmbH, Am Wasserwerk 11, 10365 Berlin www.berliner-zeitungsdruck.de

Layout, Redaktion und Produktion: mdsCreative Berlin GmbH Karl-Liebknecht-Straße 29, 10178 Berlin

Klaus Bartels (verantwortlich), Nadine Kirsch, Josephine Bilk (030) 23 27 67 12 quartier@mdscreative.com


71. Jahrgang | Nr. 67 249| 19./20. | 24./25.März Oktober 72. 20162015

02 / 03

ww Anzeigen-Sonderveröffentlichungw Tipps & Neues w

M

it dem Richtfest vom Projekt „12053“ geht der Wohnungsbau in Neukölln in eine neue Phase. Etwa zehn Jahre lang wurde im Norden des Bezirks kein neues Wohnhaus errichtet. Nun hob sich am Donnerstag wieder ein Richtkranz über dem Gebiet südlich des Hermannplatzes. Die 119 Wohnungen wurden von der Ziegert - Bankund Immobilienconsulting GmbH verkauft und waren schon vor knapp einem Jahr vollständig vergeben. Etwa zwei Drittel der Käufer kommen aus Neukölln oder Kreuzberg. Die Preise lagen zwischen 2 870 und 3 970 Euro pro Quadratmeter. „300 000 Euro pro Wohnung, das schien in Neukölln vielen Menschen vor zwei Jahren noch zu teuer“, sagt Nikolaus Ziegert. „Doch schon damals war abzusehen, dass eine Wohnung in ‚12053‘ eine sehr gute Geldanlage sein würde, die überdies mietfreies Wohnen im Alter ermöglicht.“ Vor dem Hintergrund des wachsenden Zuzugs, der geringen Bautätigkeit und der sozialdemogra-

Und das Beste: Die Zinsen der IBBDarlehen liegen unter denen von Privatkrediten, die normalerweise im Nachrang zum Einsatz kommen.

Günstiger als zur Miete Ziegert schafft neue Wege der Eigentumsförderung. fischen Entwicklung plädiert Ziegert für eine Eigentumsförderung. „Viele Berliner sind Freiberufler und Menschen mit geringen Rentenansprüchen. Wir haben jetzt die Chance, diese Menschen mit geringem Kapitaleinsatz in Eigentum zu bringen und Altersarmut zu verhindern.“

Erste Bausteine seien bereits vorhanden. Unter der Voraussetzung, dass die avisierte Immobilie zur Nutzung eines KfW-Darlehens berechtigt, vergibt zum Beispiel die IBB nachrangige Darlehen, die von einigen Ziegert-Partnerbanken als Eigenkapitalersatz akzeptiert werden.

Ein Beispiel aus dem Ziegert-Portfolio: Gekauft wird eine 90 Quadratmeter große Neubauwohnung, die mit 300 000 (100 Prozent) finanziert werden soll, bei einer 15-jährigen Zinsbindung inklusive KfW-Wohneigentumsprogramm und zwei Prozent Tilgung. Daraus ergibt sich aktuell ein Mischzins von 2,25 Prozent beziehungsweise eine monatliche Rate von 1 082 Euro. Mit dem IBBErgänzungsdarlehn sinkt die monatliche Zinsbelastung auf 1,76 Prozent und die Rate auf 968 Euro, also 116 Euro weniger im Monat. Die mit einer Nettokaltmiete vergleichbare monatliche Zinsrate beträgt bei diesem Beispiel übrigens 4,88 Euro pro Quadratmeter. Das zeigt: Bei der Nutzung von Ergänzungsdarlehen liegt die monatliche Zinsbelastung in der Regel unter einer vergleichbaren Nettokaltmiete. www.ziegert-immobilien.de

STRALAUER ALLEE 19A NEUBAUPROJEKT IN RUHIGER GARTENLAGE

NG

RE

VO

ER

LI

N

OU

IN

S AROUN DB LV E

B OF E

HI

RL

ND

E V E RYT

2 – 3 ZIMMER / 53 – 112 m 2 AB 212.500 EUR*

Exklusivvertrieb: ZIEGERT – Bank- und Immobilienconsulting GmbH

S

Schlüterstraße 54 | 10629 Berlin T. +49 30 880 353-584

WWW.ZIEGERT-IMMOBILIEN.DE

*Alle angegebenen Kaufpreise verstehen sich zuzüglich einer vom Käufer zuzahlenden Provision in Höhe von 5,95 % inkl. MwSt. | Angaben zum Energieausweis des Objekts, sofern dieser vorliegt, finden Sie auf unserer Internetseite www.ziegert-immobilien.de


quartier

Immobilien

Titel

Thema

Von der Idee bis zur Umsetzung Der Traum vom Haus ist sowohl im Stadtinneren als auch im Speckgürtel realisierbar‒ so finden angehende Eigenheimbesitzer die passenden Dienstleister.

F

reiraum und Ruhe – damit der Traum vom Haus Wirklichkeit wird, gilt es, zahlreiche Hürden zu überwinden und Entscheidungen zu treffen. Für jeden Schritt gibt es Dienstleister, die bei der Umsetzung helfen. Wir zeigen, worauf es bei der Auswahl ankommt und wo tatkräftige Unterstützung gefunden werden kann. Das richtige Grundstück finden. Selbst beim schönsten Haus kann die Freude schnell verfliegen, wenn die Lage nicht stimmt. Will ich in der Innenstadt oder auf dem Land wohnen? Wie weit darf der nächste Supermarkt entfernt sein? Wie lange will ich tagtäglich zur Arbeit fahren? Solche grundsätzlichen Überlegungen sollten Grundstückssuche im Vornherein klären. „Erster Schritt bei der Grundstückssuche könnte sein, im Bauamt der eigenen beziehungsweise der Wunschkommune nachzufragen. Immobilienmärkte in der Tagespresse und auf den einschlägigen OnlinePortalen sind eine weitere Möglichkeit“, sagt Christine Heidmann von der Aktion pro Eigenheim.

Die Schaffung von Wohneigentum gehört für fast drei Viertel der Deutschen zu den erstrebten Zielen

Bei der Verbraucherzentrale Berlin kostet eine umfassende Beratung zur Baufinanzierung120 Euro

Bilder: KatarzynaBialasiewicz/iStock/Thinkstock, gzorgz/iStock/Thinkstock

BERLIN - BRANDENBURG

Kredit und Eigenkapital. Um den Hausbau finanziell stemmen zu können, sind die meisten Menschen auf einen Kredit angewiesen. Beratungstermine bei der Hausbank geben einen Überblick. „Die Banken stellen spezielle Rechner zur Verfügung, mit denen Finanzierung und Kaufnebenkosten wie Steuern, Grundbuch und Notar kalkuliert werden können. Interessenten sollten ihre Einnahmen und Ausgaben genau kontrollieren, eine Aufstellung über das vorhandene Eigenkapital erstellen und ihre Schmerzgrenze festlegen“, sagt Heidmann. Vergleichsangebote von anderen Banken sind ebenfalls empfehlenswert. Wer sich unsicher über die Kreditkonditionen ist und nicht in eine Schuldenfalle tappen möchte, kann sein Finanzierungsangebot bei der örtlichen Verbraucherzentrale unabhängig prüfen lassen.

Baupläne erstellen. Zeit, sich um das Kreative zu kümmern. Wie soll mein Haus am Ende aussehen? Brauche ich einen Keller? Wie viel Stauraum benötige ich wirklich? Wie soll das Dach aussehen? Ein Architekt hilft bereits in der Planungsphase. Ihn finden angehende Bauherren über ein Architektenbüro. Wer im Freundes- und Bekanntenkreis bereits einen Hausbau hinter sich gebracht hat, kann eventuell eine Empfehlung abgeben. Auch über die örtliche Architektenkammer werden Experten vermittelt. Aufgabe des Architekten ist es im ersten Schritt, die richtigen Fragen zu stellen, um den Ideen vom Traumhaus eine Form zu geben.

Nicht verzichten sollten Häuslebauer auf den Bausachverständigen Daneben sind noch weitere Dienstleister nötig. „Auch wenn das Budget knapp ist – auf einen Bausachverständigen sollten Bauherren nicht verzichten. Das Geld ist gut investiert, denn der Sachverständige kann zum Beispiel die Bauverträge überprüfen und verschiedene Bauphasen überwachen. Diese Qualitätskontrolle verhindert Mängel und spätere Mehrkosten“, sagt Christine Heidmann. Bausachverständige finden Bauherren zum Beispiel beim Verband privater Bauherren (VPB), beim Bauherren-Schutzbund (BSB) sowie beim Verein zur

www.GARDO.info

Tag der Offenen Tür 19./20. März 2016


72. Jahrgang | Nr. 67 | 19./20. März 2016

Anzeigen-Sonderveröffentlichung

D

as Wohnen im grünen Pankow ist begehrt. Vor allem junge Familien schätzen die Lebensqualität in diesem attraktiven Bezirk. Für Wohnungssuchende, die genau dort ihren künftigen Lebensmittelpunkt sehen, hat die Hanseatische Immobilien Treuhand GmbH + Co. einen Tipp: In fußläufiger Entfernung zum Barockschloss Schönhausen mit seinem über 16 Hektar großen Park hat das Unternehmen ein rund 23 000 Quadratmeter großes Grundstück erworben. Der Bauvorbescheid für insgesamt 68 Doppelhaushälften liegt bereits vor. Vier Varianten mit Wohnflächen zwischen 122 und 141 Quadratmetern sind geplant. Zwischen Wackenberg- und Grumbkowstraße, wo bisher ein Betonwerk stand, rollen nun die Bagger. Die Abrissarbeiten haben begonnen. Schon vor dem Baubeginn ist der erste Bauabschnitt nahezu ausverkauft. Gemeinsam ist den Häusern nicht nur deren moderne Architektur und die alt bewährte Stein-auf-Stein-Massivbauweise, sondern auch die bereits

Kundenberater Stefan Sperlich erreichen Sie mobil unter der Nummer 01520-880 14 69

Die Bagger rollen bereits Die Hanseatische Immobilien Treuhand GmbH + Co. baut 68 Doppelhaushälften in Pankow. sehr umfangreiche Standardausstattung. Die Kaufpreise für die im umweltfreundlichen KfW-70-Standard geplanten Häuser im Ortsteil Nie-

derschönhausen mit bis zu 426 Quadratmeter großen Grundstücken in sonniger Südwestlage beginnen bei 348 000 Euro – ein unschlagba-

04 / 05

res Preis-Leistungsverhältnis in der Region! Fußbodenheizung in allen Geschossen, eine bodengleiche Dusche, elektrische Rollläden im Erdgeschoss, anthrazitfarbene Fenster und Türen, Hausanschlusskosten, Malerund Bodenbelagsarbeiten sowie ein Gartenhaus und ein Stellplatz sind selbstverständlich inbegriffen. Darüber hinaus können Interessenten ihr künftiges Eigenheim dank einer umfassenden Sonderwunschliste ganz nach ihren individuellen Vorstellungen gestalten. Um Entscheidungen wie vier oder fünf Zimmer, offene oder geschlossene Küche zu erleichtern, stehen vielfältige Grundrissvarianten zur Auswahl – ohne Aufpreis. Damit Interessenten sicher und unbesorgt in die eigenen vier Wände ziehen können, bietet die vor Ort vermarktende Motiva GmbH eine unverbindliche Beratung auf Wunsch und in Zusammenarbeit mit unabhängigen Partnern eine auf die individuellen Belange zugeschnittene Finanzierungslösung an. www.hit-eigenheime.de


quartier

w Immobilien w

BERLIN - BRANDENBURG

Titel

Thema Qualitätskontrolle am Bau (VQC). „Wichtig ist, dass der Sachver­ ständige unabhängig ist.“

Gemeinsam mit dem Architekten entwickeln angehende Eigenheimbesitzer ihre Wunschimmobilie

selbst koordinieren. Dazu gehören unter anderem Maurer, Elektriker, Fliesenleger, Maler, Putzer und Tischler. Die einzelnen Gewerke können entweder über die ört­ lichen Handwerkskammern oder über Freunde und Bekannte gefunden werden.

Bauen in Eigenregie. Wer in Eigenregie baut, spart Geld, plant individueller, hat aber auch mehr Arbeit. Der Gang zum Ar­ chitekten ist hier Pflicht, ebenso wie die Der Bauträger. Wer weder Zeit noch Baugenehmigung. Im ersten Schritt wird Muße für diese Arbeit hat, ist mit einem eine Bauvoranfrage beim örtlichen Bau­ Bauträger gut beraten. Bei ihm können amt gestellt. Dabei erfährt der Bauherr, sämtliche Bauleistungen von der Archi­ ob das Grundstück be­ tektenplanung über baubar ist und welche die Baugenehmigung Im ersten Schritt wird Vorschriften einzuhal­ bis zur Bauausführung eine Bauvoranfrage beim ten sind. Wenn das in Auftrag gegeben örtlichen Bauamt gestellt Grundstück bebaut werden. Ein Bauträger werden kann, steht kümmert sich um die dem Kauf nichts mehr im Wege. Dann Abwicklung und beauftragt Unterneh­ kommt der nächste Schritt: „Bauherren men für die einzelnen Teilleistungen. Er müssen sämtliche Unterlagen wie zum kauft auch das Grundstück, auf dem spä­ Beispiel eine Bauzeichnung zusammen­ ter das Haus stehen soll. Nach Abschluss stellen und diese gemeinsam mit einem der Bauarbeiten wird dem Käufer das bauvorlageberechtigten Architekten Grundstück samt Haus übertragen. Dabei oder Planer beim Bauamt einreichen“, er­ wird im Vorfeld ein Festpreis vereinbart. klärt Heidmann. Nach der Prüfung erhält Bei Komplikationen und Mehrkosten der Bauherr die Baugenehmigung. Nun während der Bauphase trägt der Bauträ­ müssen Bauherren sämtliche Handwerker ger die Verantwortung. Bauherren haben

Bild: Goodluz/iStock/Thinkstock

ANZEIGE

pfauenkehre

Genau was ich will

Rein ins neue Haus, raus ins Grüne Rudow Doppelhäuser in tags von 11-13 Uhr

Der Vertriebscontainer ist immer sonntags von 11 bis 13 Uhr geöffnet

r immer sonn arung! Verkaufscontaineod nach Terminvereinb für Sie geöffnet er

Koffer packen und einziehen Der Bau der neuen Doppelhäuser in Rudow beginnt.

MODERNE WOHNQUALITÄT AUF ALLEN EBENEN - KOFFER PACKEN UND EINZIEHEN Zwei Doppelhaustypen - Flachdach mit Dachterrasse oder Satteldach mit Spitzboden, ca. 132 m2 Wfl., 4-5 Zimmer, massiv, geräumiger Wohn-/Essbereich mit ca. 30 m2 Wfl. Fußbodenheizung, Echtholzparkett, attraktive Wand- und Bodenfliesen, Malerarbeiten, großzügiges Tageslichtbad mit bodengleicher Dusche und Badewanne sowie Handtuchheizkörper! Alles aus einer Hand - Rundum Sorglospaket, Kaufpreis: 369.000 - 374.000 Euro Angaben zur EnEV: B / 63,6 KWh / FW / BJ 2017 / B

DER ROHBAU HAT BEGONNEN WEITERE INFORMATIONEN UNTER:

VERTRIEB „PFAUENKEHRE“

030 - 29 34 44 46 | www.pfauenkehre.de pfauenkehre@cds-wohnbau.de Vertriebscontainer: Pfauenkehre 3-5, 12355 Rudow

durch Frank Immobilien BAUHERR

cds Wohnbau Gruppe

Die cds Wohnbau Gruppe geht mit ihrem Projekt „Pfauenkehre“ in Ber­ lin­Rudow in den Vertrieb. Das Bau­ gebiet wird durch zwei Architektur stile geprägt: Das Flachdachhaus besticht durch seine nach Süden ausgerichtete Dachterrasse mit herr­ lichem Blick. Das klassische Sattel­ dachhaus wiederum mit Spitzboden bietet ein Plus an Staufläche. Für wel­ chen Stil man sich auch entscheidet, Qualität und Ausstattung der Häuser sind nahezu identisch. Auf etwa 132 Quadratmetern Wohnfläche gibt es Platz für bis zu fünf Zimmer. Ein ge­ räumiges Wohnzimmer garantiert

den Blick in den Garten durch boden­ tiefe Fenster. Das Dachstudio kann halb offen, mit zwei Zimmern oder einem zusätzlichen Bad ausgestattet werden. Wählen Sie ebenfalls zwi­ schen offener Wohnküche oder ge­ schlossenem Kochbereich. Von der cds Wohnbau erhalten Sie das Rundum­Sorglos­Paket: Erschlie­ ßung, Grundstück mit Haus und Ter­ rasse sowie Stellplatz und Zuwegung sind im Kaufpreis von 369 000 bis 374 000 Euro enthalten. www.pfauenkehre.de (030) 29 34 44 46


w Immobilienw

72. Jahrgang | Nr. 67 | 19./20. März 2016

06 / 07 Abweichungen vom Bauvertrag und der Baubeschreibung zählen

mit ihm einen festen Vertragspartner, der bis zur Schlüsselübergabe sämtliche Fä­ den in der Hand hält. Die Kosten sind im Vergleich zu einem frei mit einem Archi­ tekten geplanten Haus geringer. Dafür ist der Gestaltungsspielraum eingeschränkt.

gute Möglichkeit, wenn man sich als Bau­ herr nur mit der Grundstückssuche und der kreativen Ausgestaltung des Hauses beschäftigen möchte, den Bauprozess je­ doch aus der Hand geben möchte.

zu den größten Risiken und Konfliktsituationen privater Bauherren

Seriöse Unternehmen finden. Damit der Der Generalunternehmer. Ein Generalun­ Traum vom Haus nicht in einem Alb­ ternehmer baut auf einem Grundstück, traum endet, empfiehlt es sich bei der das bereits dem Bauherrn gehört. Auch Dienstleister­Suche, die bisher erbrach­ hier wird ein Vertrag zwischen Bauherr ten Arbeiten der Unternehmen zu über­ prüfen. Gute Bauträ­ und Generalunterneh­ mer geschlossen. Im ge beziehunsgweise Der Bauträger ist für Gegensatz zum Bau­ Generalunternehmer Komplikationen während träger übernimmt ein zeigen stolz ihre bis­ des Bauens verantwortlich her errichten Häuser Generalunternehmer jedoch nicht die Pla­ und vermitteln den nung. Diese wird individuell mit einem Ar­ Kontakt zu zufriedenen Kunden. Diese chitekten durchgeführt. Der Vorteil: mehr können in der Regel Auskunft über Er­ Gestaltungsspielraum. Bei dem Bau kann reichbarkeit, Informationsfluss, Verhand­ ein Generalunternehmer die einzelnen lungsbereitschaft, Mängelbeseitigung Leistungen an weitere Subunternehmer und den Umgang mit Problemen ge­ vergeben. Vergibt er alle Gewerke an ben. Weitere Auskünfte geben zudem andere Unternehmen, wird er zu einem Bausachverständige und Banken. Um Generalübernehmer. Für den Bauherrn die Bonität des zukünftigen Partners zu bleibt er dennoch alleiniger Ansprech­ prüfen, kann auch eine Schufa­Auskunft partner. Ein Generalunternehmer ist eine nützlich sein. Matthias Jessen Bild: Jupiterimages/BananaStock/Thinkstock

ANZEIGE

Die grüne Häuserausstellung Unger-Park lädt am 19. und 20. März zum Baufrühling ein. Eingebettet in die Havelauen, um­ geben von zahlreichen Seen und Wäldern finden jene, die sich nach einem Eigenheim sehnen, eine aus­ geprägte Häuservielfalt für speziel­ le Wohnträume. Sieben namhafte Unternehmen haben die verschie­ densten Häuser in der grünen Mus­ terhausausstellung Unger­Park in Werder einladend gruppiert und bieten Einblicke in eine breite Fa­ cette an modernster und vielfältiger Architektur. Die Musterhäuser sind komplett eingerichtet und funkti­ onsfähig ausgestattet. Zum Bau­ frühling am 19. und 20. März 2016

erwarten die Besucher interessante Informationen zu Themen wie EnEV und KfW­Förderung. Ebenfalls erör­ tert werden die Umsetzung indivi­ dueller Planungswünsche sowie die Erzeugung und Nutzung erneuerba­ rer Energien, also der Weg zum un­ abhängigen Selbstversorger. Ein Be­ such lohnt sich – der Eintritt ist frei. Die Unger­Park­Musterhausausstel­ lung hat Mittwoch bis Sonntag von 11 bis 18 Uhr geöffnet und befindet sich in den Havelauen, Unger­Park/ Ecke Mielestraße, 14542 Werder (Havel), A10 Abfahrt Phöben. www.unger­park.de


quartier BERLIN - BRANDENBURG

w Immobilien w

Titel

Thema

Qualifiziert & versichert Eine gute Beratung ist Voraussetzung für den erfolgreichen Hausbau. Doch nur mit sachkundigen Experten besteht auch ein Anspruch auf öffentliche Fördergelder – das sollten Bauherren beachten.

B

eratung ist gut. Viele Förder­ programme setzen sogar die Beratung voraus: Nur wer sich vor einer Baumaßnahme vom Exper­ ten ausführlich informieren lässt und zur Ausführungskontrolle ei­ nen Fachmann hinzuzieht, der be­ kommt Zuschüsse oder günstige Darlehen. Richtig so! Schließlich sollen öffentliche Mittel nicht für dubiose Maßnahmen verschleu­ dert werden. Aber was passiert, wenn ein Experte falsch berät? Dann haben Bauherren oft schlech­ te Karten, weiß der Verband Priva­ ter Bauherren (VPB). Unter Um­ ständen müssen sie Zuschüsse zurückzahlen, im schlimmsten Fall ermittelt der Staatsanwalt wegen Subventionsbetrug gegen sie. Zuschuss für Honorare. Die meisten öffentlich geförderten Bau­ und Sanierungsprogramme setzen heute eine Beratung voraus. Je komplexer die Maßnahmen, umso höher der Beratungsaufwand. In einigen Fällen bezuschusst bei­ spielsweise die bundeseigene Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) sogar die Honorare der un­ abhängigen Berater. Dafür müs­ sen diese aber auch besonders qualifiziert sein. Inzwischen gibt es für alle erdenklichen Aufga­ ben spezielle Qualifikationen. So können sich etwa freie Architek­ ten und beratende Ingenieure zu Energieberatern fortbilden. Das sind langwierige Zusatzausbildun­ gen, die die Kammern anbieten und überwachen. Danach dür­ fen die Planer den Energienach­ weis gemäß Energieeinsparver­

ordnung (EnEV) führen. Dieser Nachweis gehört heute zu allen Planungs­ und Bauunterlagen, ge­ nauso wie zum Beispiel die Statik. Anspruch auf Bundesmittel. Wollen Bauherren beim Neubau oder der Sanierung Bundesmittel in Anspruch nehmen, müssen sich deren Berater zusätzlich in die so­ genannte Energieeffizienz­Exper­ tenliste des Bundes eintragen las­ sen. Das kostet Geld. Teuer, weil zeitaufwändig, sind in der Regel auch die Dokumentationen, die die Experten für die öffentlichen Mittel anlegen müssen. Dafür müssen die Bauherren bezahlen. Manche Bauherren suchen des­ halb nach preiswerten Alterna­ tiven – oder verzichten einfach auf Beratung und Zuschüsse. Beratung ist aber immer sinnvoll, denn Bauherren sind in der Re­ gel Laien und stehen dem gro­ ßen Angebot auf dem Bausektor meist hilflos gegenüber.

Die meisten öffentlich geförderten Programme setzen eine Beratung voraus Neutrale Beratung. Welche Heizung ist nun die energiesparendste? Und ist die Erneuerung der Hei­ zung auch wirklich das Beste für Haus und Geldbeutel der Bau­ herren? Diese Fragen müssen vor der energetischen Sanierung geklärt werden. Der Berater hilft weiter – vorausgesetzt, er infor­ miert firmen­ und produktneutral über das gesamte Spektrum der


w Immobilienw

72. Jahrgang | Nr. 67 | 19./20. März 2016

08 / 09

Handwerkliches Können und Qualitätsarbeit

Eine gemeinsame Studie des Bauherren-Schutzbund e. V. und des Instituts für Bauforschung e. V.

entscheiden über den Erfolg am Bau

ergab, dass 19 Prozent der Mängel beim Neubau Rohbau, Statik und Dachkonstruktion betreffen

Bilder: gpointstudio/iStock/Thinkstock, Bauherren-Schutzbund e. V., tdx/Wienerberger Ziegelindustrie

Sanierungsmöglichkeiten. Wer sich nur vom Heizungsbauer beraten lässt, der bekommt wahrscheinlich auch nur eine neue Heizung an­ geboten und zwar aus dem Ange­ bot der Firma. Ob neue Fenster, moderne Solartechnik oder eine Dämmung vielleicht besser zum bauphysikalischen Gefüge der Im­ mobilie passen würden, diskutiert der Heizungsbauer eher nicht. Hin­ zukommt ein weiteres Problem: Als Energieberater qualifizierte Hand­ werker dürfen auch beraten, wenn es um manche Fördertöpfe geht. Was passiert, wenn sie falsch bera­ ten? Sind sie dann ausreichend ver­ sichert? Was, wenn die KfW nach­

träglich die Maßnahme prüft – was sie sich ausdrücklich vorbehält – und anschließend die Fördermittel zurückverlangt, weil die Ausführung nicht den Förderrichtlinien ent­ spricht? Haftet dann der Handwer­ ker für den Schaden, der durch sei­ ne falsche Beratung entstanden ist? Ist er dafür haftpflichtversichert?

Die Versicherung deckt nicht immer eine falsche Beratung mit ab Wichtige Haftpflichtversicherung. Nach VPB­Erfahrung sind am Markt vie­ le aktiv, die gerade für den Fall

DAS LICHTENHAIN

VIEL STADT. VIEL GRÜN. VIEL MEHR.

der fehlerhaften Beratung nicht ausreichend haftpflichtversichert sind. Geht dann etwas schief, kann der Bauherr seine Berater zwar auf Schadensersatz verkla­ gen, aber ob er das Geld, das ihm vielleicht zugesprochen wird, je sieht, ist fraglich. Auch bei freien Architekten und beratenden Inge­ nieuren deckt die obligatorische Haftpflichtversicherung nicht im­ mer die falsche Beratung mit ab. Eine solche, auch Beratung um­ fassende Haftpflicht, haben in der Regel nur ausgewiesene Berater. Der VPB rät: Bauherren und Sanie­ rungswillige sollten ihre Berater gleich am Anfang nach der ent­

sprechenden Haftpflichtversiche­ rung fragen und sich die Police zeigen lassen. Bauherren sollten auch noch auf etwas anderes achten: Sie müssen nämlich mit ihrer Unterschrift be­ scheinigen, dass alle Fördermittel korrekt verwendet wurden. Ist das nicht der Fall, droht Ärger. Besteht sogar der Verdacht, die Bauherren könnten von der fehlerhaften Bera­ tung oder Umsetzung gewusst und die Mittel dennoch kassiert haben, ermittelt die Staatsanwaltschaft we­ gen Subventionsbetrug. Und das ist keine Ordnungswidrigkeit mehr, sondern eine Straftat. VPB

Wohneigentum ist begehrt wie nie. Wer bereits jetzt für morgen vorsorgen will, investiert in eine Immobilie. Hierzu bietet das BUWOG-Neubauprojekt DAS LICHTENHAIN verschiedene Wohntypen. Das Quartier liegt nur 10 Minuten vom Alexanderplatz entfernt. Es verbindet das Beste der Szenebezirke Lichtenberg und Friedrichshain und setzt durch die individuelle Architektur und die parkähnliche Außenanlage neue Maßstäbe im Kiez. Perfekt für Paare: die großzügigen Wohnungen in den zwei Stadtvillen mit ihren lichtdurchfluteten Räumen und ihrer modernen Ausstattung. Besonders attraktiv zum Eigennutz oder als solide Kapitalanlage: 2-Zimmer-Wohnung, 1. OG, ca. 62 m², großer Süd-West-Balkon, 270.000 EUR – provisionsfrei direkt vom Bauträger. Informationsbüro: Lückstraße 24 in 10317 Berlin Öffnungszeiten: Sa. + So. von 13 bis 16 Uhr und nach Vereinbarung Tel.: +49 (0)30 338 539 1915 w w w.daslichtenhain.de vertrieb -berlin@buwog.com

www.buwog.com


quartier

w Immobilien w

BERLIN - BRANDENBURG

Bild: shironosov/iStock/Thinkstock

Titel

Thema

Kompetente Vermittlung Wer ein Haus kaufen möchte, kann sich an einen Immobilienmakler wenden, der nach vorgegebenen Kriterien das passende Objekt sucht – was Kunden erwarten dürfen und woran man einen Profi erkennt.

E

Baubeginn erfolgt

Doppelhaushälfte

Gartenensemble Berlin-Heiligensee Wer hier lebt, zieht nicht mehr weg! Doppelhaushälfte mit 207,28 m² Wohn-/ Nutzfläche inkl. Keller. 4 Zimmer in Massivbauweise! Grundstücksgröße 397 m², tatsächlich schlüsselfertig und hochwertige Ausstattung mit Markenprodukten. Kaufpreis: 433.900 € Informieren Sie sich unter berlin@hbb.de oder 030 2065847-0.

in erfahrener Immobilienmakler kann dabei helfen, das eigene Traumhaus oder Grundstück in idealer Lage zu finden. Das spart Zeit und Nerven. Doch was genau sind die Aufgaben eines Makler und wie findet man einen guten Dienstleister, für den die Interessen des Kunden an erster Stelle stehen? Zunächst stellt sich die Frage: Ist ein Makler überhaupt notwendig? Die Suche nach einem Haus oder einem Grundstück dauert auf eigene Faust um einiges länger, gerade in den begehrten Lagen. Ein Makler hat im besten Fall zahlreiche Immobilien in seinem Portfolio. Zudem vereinfacht er nicht nur die Suche, sondern den gesamten Kaufprozess, da er beratend und mit Fachund Marktkenntnis zur Seite steht. Über ein Maklerbüro, Empfehlungen von Freunden und Bekannten sowie das Internet können entsprechende Dienstleister gefnden werden. Wie in anderen Berufsgruppen auch, dient eine informative Internetseite dabei als Visitenkarte. Aufgabenbereich. Ein Immobilienmakler kümmert sich um alle organisatorischen und administrativen Arbeiten, die im Zusammenhang mit der Vermittlung eines Objekts stehen. Für den Verkäufer schaltet er Inserate in lokalen

Zeitungen und Immobilienbörsen im Internet. Er organisiert Besichtigungstermine und beantwortet im Nachgang sämtliche Fragen rund um das Haus beziehungsweise das Grundstück und informiert gegebenenfalls über Preise und Marktentwicklungen. Sollte es zu einem Kauf kommen, organisiert er alle notwendigen Dokumente.

Bei erfolgreicher Vermittlung erhalten Makler eine Courtage Bei erfolgreicher Vermittlung hat der Makler Anspruch auf die sogenannte Courtage, die bei Kaufobjekten vom Abnehmer bezahlt wird und im Schnitt etwa sieben Prozent des Kaufpreises beträgt. Wie groß ist das Budget? Welche Lage wird bevorzugt? Wie viele Zimmer soll das Haus haben? Und braucht es einen Keller? Bereits im ersten Gespräch können Interessenten einen kompetenten Makler daran erkennen, dass er die richtigen Fragen stellt – damit geht er auf die persönlichen Bedürfnisse des Kunden ein und unterbreitet nur Angebote, die dessen Wünschen und finanzieller Situation entsprechen. Ein professioneller Makler erklärt zudem frühzeitig,

was genau seine Leistung umfasst. Er informiert über Dauer, Aufwand, anfallende Kosten und Ablauf der Immobiliensuche. Dabei vermittelt er ein realistisches Bild des aktuellen Marktgeschehens und nimmt sich Zeit, die Objektunterlagen und Verträge zu erklären. Außerdem akzeptiert er die vom Interessenten in Anspruch genommene Hilfe, etwa durch einen Rechtsanwalt oder einen Sachverständigen. Ein guter Makler weist darüber hinaus frühzeitig auf Probleme beim Kaufpro-

w

Lokale Internetadressen in der Immobilienbranche In Zeiten von Online-Marketing muss auch die Immobilienbranche dafür sorgen, dass die Zielgruppe im Netz auf Haus, Gewerbeimmobilie oder Wohnung aufmerksam wird. Für Internetadressen bieten sich deshalb lokale Endungen wie„.berlin“ oder „.brandenburg“ an, die bei vielen Providern und Registraren erhältlich ist. Zudem ist die Endung intuitiv: Wer nach einer Berliner Adresse sucht, wird als zweites Suchwort in der Suchmaschine„Berlin“ eingeben. (MJ)


72. Jahrgang | Nr. 67 | 19./20. März 2016

zess und Schwachstellen am Haus oder Grundstück hin. Im besten Fall bietet er entsprechende Lösungsvorschläge an. Die regelmäßige Benachrichtigung des Kunden über potentiell interessante Häuser und Grundstücke gehört ebenfalls zu seinen Pflichten.

Die Mitgliedschaft in einem Berufsverband spricht für den Makler Qualitätsnachweis. Ein Qualitätsnachweis für Makler ist die Mitgliedschaft in einem Berufsverband wie dem Immobilienverband Deutschland (IVD). Im Idealfall hat ein Makler eine Berufshaftpflichtversicherung abgeschlossen. Das ist wichtig, denn auch erfahrene Makler können Fehler machen, die finanzielle Folgen erheblichen Ausmaßes nach sich ziehen. So müssen beispielsweise alle

w Immobilienw

im IVD organisierten Makler eine solche Versicherung abschließen. Ein Gesetzesentwurf des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie soll die Beratungsqualität und den Ruf des Immobilienmaklers in Zukunft verbessern. Gleichzeitig sollen Käufer vor schwarzen Schafen der Branche geschützt werden. Ab November 2016 müssen demnach alle Immobilienmakler – ergänzend zu den bisherigen Erlaubnisvoraussetzungen wie der gewerberechtlichen Zuverlässigkeit und geordneten Vermögensverhältnissen – nun auch eine Berufshaftpflichtversicherung und einen Sachkundenachweis für ihre Arbeit vorlegen können. Die Sachkundeprüfung muss allerdings nur von Maklern abgelegt werden, die weniger als sechs Jahre Berufserfahrung haben. Die Prüfung wird von der Industrie- und Handelskammer Matthias Jessen vorgenommen.

10 / 11

Ab November 2016 müssen Immobilienmakler einen Sachkundenachweis vorlegen können

Bild: KatarzynaBialasiewiczv/iStock/Thinkstock

Firmensitz: 15345 Altlandsberg OT Bruchmühle, Radebrück 13 Tel. 03 34 39 - 9 19 39 Öffnungszeiten: Mo-Fr 07.00-18.00 Uhr Sa+So 11.00-16.00 Uhr

Musterhäuser:

Bungalow 89

Bungalow 119

Winkelbungalow 120

Stadthaus 127

Bilder sind Bauherrenbeispiele

15366 Neuenhagen Schöneicher Straße 46 Tel. 0 33 42 - 157 89 89 Öffnungszeiten: Mo-Fr 15.00-18.00 Uhr Sa+So 11.00-16.00 Uhr

15345 Altlandsberg Zur Holzseefe 18

(Zufahrt über Strausberger Straße)

Öffnungszeiten:

Sa+So 11.00-16.00 Uhr

Bei uns fi nde n Sie Ihre ma ß ge s ch n ei d e r t e We r t a n l age ! Fragen S i e n ac h u ns e re n a kt u e l l en hn Freude am Wo

en

Frühlingsangeboten.


Recht Bild: AndreyPopov/iStock/Thinkstock

§

Nach welchen Kriterien werden die Kosten für einen Aufzug und die Treppenhausreinigung auf die Eigentümer verteilt, wenn in dem Wohngebäude eine Einheit gewerblich genutzt wird?

Die Betriebskosten werden, wenn es keine von der gesetzlichen Bestimmung abweichende Regelung etwa in der Gemeinschaftsordnung gibt, nach den Miteigentumsanteilen verteilt (Paragraf 16 Absatz 2 WEG). Daran ändert sich auch nichts, wenn eine Einheit gewerblich genutzt wird. Sollten durch den Gewerbemieter deutlich erhöhte Kosten anfallen, könnten die Eigentümer beschließen, dass ein anderer Verteilungsmaßstab angewendet werden soll.

§ Kosten für die Reinigung

Die Beiräte unserer WEG haben den Verwalter aufgefordert, eine Überprüfung der Stromanbieter vorzunehmen, da die Kosten für das Gemeinschaftseigentum viel zu hoch sind. Dies lehnt der Hausverwalter ab und sagt, weder Paragraf 21 noch Paragraf 27 WEG würden eine regelmäßige Tarifüberprüfung vorsehen. Er schlägt stattdessen vor, bei Bedarf einen externen Energie-

HABEN SIE FRAGEN ZUM MIETRECHT ?

berater zu beauftragen. Doch ist der Verwalter nicht gemäß Paragraf 556 Absatz 3 BGB im Rahmen eines gesetzlichen Wirtschaftlichkeitsgebots zum Preisvergleich verpflichtet? Auf die Verwaltung von Wohnungseigentum findet Paragraf 556 Absatz 3 BGB keine Anwendung, da es sich um eine mietrechtliche Vorschrift handelt. Das dort formulierte Wirtschaftlichkeitsgebot trifft natürlich im Wesentlichen auch auf die Verwaltung von Wohnungseigentum zu. Um zu beurteilen, ob der Verwalter einen Preisvergleich vornehmen muss oder auf externe Berater verweisen kann, kann es hilfreich sein, die Regelungen zu seinen Pflichten im Verwaltervertrag zu überprüfen. Letztendlich kann die Eigentümerversammlung beschließen, dass der Stromanbieter zu wechseln ist.

§

Für unsere Mietwohnung haben sich die Heiz- und Warmwasserkosten für 2014 um knapp das Doppelte erhöht. Nun stellte sich heraus, dass unsere Vermieterin in ihrer im Haus befindlichen Wohnung und dem zugehörigen

Teehäuschen Fußbodenheizungen benutzt, die nicht mit den sonst im Haus üblichen Ablesegeräten ausgestattet wurden. Muss die Abrechnung nicht auf Basis der bewohnten Fläche erfolgen? Auf Anfrage kündigte die Hausverwaltung lediglich den Einbau von Ablesegeräten an. Ich gehe davon aus, dass Ihre Heizkörperverteiler richtig abgelesen worden sind. Natürlich muss auf Basis der Gesamtfläche abgerechnet werden. Es kann jedoch sein, dass in der Wohnfläche Ihres Hauses, die auch Basis für die Heizkosten-Verteilung ist, die Fläche der Vermieterwohnung fehlt. Ebenso könnte der Gesamtverbrauch des Hauses lediglich auf die Mieterwohnungen umgelegt worden sein. Sie sollten einen Anwalt oder Mieterverein beauftragen, der die Wohnfläche und die Verteilung der Heizkosten auf alle Wohnungen überprüft.

DER EXPERTE Rechtsanwalt Dr. Peter Werchan ist Fachanwalt für Miet- und Wohneigentumsrecht. www.mietrecht-lichtenberg.de

Senden Sie uns eine E-Mail an: mietrecht@mdscreative.com

Wird präsentiert von:

Filiale Ostkreuz Pfarrstraße 124

Filiale Altstadt Spandau Breite Straße 1

Filiale Köpenick (UG im Forum Köpenick) Bahnhofstraße 33-38


12 / 13

Vermietungen

72.Jahrgang | Nr.67 | 19./20. März 2016

ABKÜRZUNGEN IMMOBILIENMARKT AB ............ Altbau Ausst. ..... Ausstattung Baugst. .. Baugrundstück Bd. ........... Bad/Bäder BEZ ..........Bezirk BK ............ Betriebskosten Bj. .............Baujahr Blk. ......... Balkon bw ........... Brutto-Warmmiete DG ........... Dachgeschoss DHH ........ Doppelhaushälfte EBK .......... Einbauküche EFH .......... Einfamilienhaus ETW ......... Eigentumswohnung F................ Fahrstuhl GA ............ Genossenschaftsanteile GFZ .......... Geschossflächenzahl GEH ......... Gasetagenheizung GRZ ......... Grundflächenzahl Gst. .......... Grundstück Hb. ........... Heutbesichtigung Hk. ........... Heizkosten k ............... Kaltmiete Kfz. .......... Autostellplatz Kt. ............ Kaution MFH ........ Mehrfamilienhaus MMK ....... Monatsmiete(n), Kaution NB ............ Neubau nk ............. Netto-Kaltmiete NK ............ Nebenkosten OG ........... Obergeschoss Pk. ........... Parkettboden RH ............ Reihenhaus ren. ......... renoviert REG.......... Region TG ............ Tiefgaragenstellplatz VB ............ Verhandlungsbasis VS ............ Verhandlungssache w .............. Warmmiete WB ........... Wannenbad WBS ........ Wohnberechtigungsschein WEH ........ Wohneinheiten Whg. ....... Wohnung ZH ............ Zentralheizung

LEGENDE Haus Dachgeschoss

zapf umzüge; 61061; zapf.de

Abkürzungen EnEV 2014 Art des Energieausweises V ............... Verbrauchsausweis B ............... Bedarfsausweis kWh ........ Kilowattstunde

Energieträger Ko ............ Koks, Braunkohle, Steinkohle Öl ............ Heizöl Gas .......... Erdgas, Flüssiggas FW ........... Fernwärme aus Heizwerk oder KWK Hz ............ Brennholz, Holzpellets, Holzhackschnitzel E .............. Elektrische Energie (auch Wärmpumpe), Strommix

Baujahr des Wohngebäudes Bj .............. Baujahr

Energieeffizienzklasse des Wohngebäudes A+ bis H, zum Beispiel B

Vorsicht bei Mietvertragsabschluß! Vorher zum Berliner Mieterverein e.v. z 030 22 62 60; www.berliner-mieterverein.de Zi Zi

MIETE IN EUR BK/NK FREI AB

3

Zi

2

49,05

MIETE IN EUR BK/NK FREI AB

707,57

inkl. sofort

3

97,50

MIETE IN EUR BK/NK FREI AB

1.022,24

inkl. sofort

Ohne Stufen zum Glück Ca seler Str. 1, EG, Balkon, Wa.bad m. Fe., Du.bad m. Fe., Rollläden, WWB, Kabelanschl., Isof., Keller, Bj. 1910, Bedarfsausweis v. 01.07.08: 153 kWh, FH (Fernwär me), 3 NKM Kt., prov.frei! mieten weissensee@gesobau.de Tel. 4073 2620

MIETE IN EUR BK/NK FREI AB

68,80 508,43 w

Zi

inkl. sofort

Helle 3 Zi Woh 2 76,70 670, nk zzgl. 01.04. nung am Kiez Dolziger Str. 9, DG, EBK, Zentralhei park! Wuhletal zung, Wannenbad, Balkon, Thoms straße 92, 5. OG, gr Balkon, geflies tes Wannenbad, Herd/Spüle auf HV, Besichtigung: 23.03.16, 17 Uhr 030 29660025 Wunsch, sehr gepflegte Anlage, gute 3 97 927, inkl. sofort Verkehrsanbindung, Einkaufen, Schu len und Kitas in der Nähe, Gen. An Pankow, Schloßparknähe, Elt./Sanit. teil. 2.015 €, gute Bonität vorausg., neu, gefl. WB. GEH, Kam., Parkett, Hundehaltung nicht gewünscht, VEA: Stuck, Flügeltür, V, 161 kWh, Ko, Bj Zi m² MIETE IN EUR BK/NK FREI AB V, 104 kWh/(m²a), FW, Bj 1984. 1915 0179/5709514 www.fortuna eg.de 1 29,48 396,51 w inkl. 15.10. Vermietung: 030/936430 Karower 3 103,66 1.521,69 inkl. sofort Heimat: Musterwohnungsbesichtigung am Erstbezug Neu Teilmöblierte 3 69 549, inkl. sofort 19./20.03. von 12 bis 16 Uhr. bau Pankower 1 Zi Wohnung für Studenten Bezugsfertige 2-Zimmer-Whg. im Gärten – Ter Mittenwalder und Azubis! Biesensthaler Stra Str. 22, 5.OG, 1.OG mit Balkon, moderne EBK, rassen Whg. f. Familien Buchhol ße 12! 2. OG, Aufzug, gr Balkon, Aufzug, Blk., Kü. Laminat, hochw. Sanitärausst., zer Str. 102, DG, Aufzug, Terrasse, neues Duschbad, sehr gute Verkehrs m. Fe., mod. Bad, ENEV: V 92,0 Aufzug, Keller und Fahrradraum. gefl. Wa.bad, gefl. Du.bad, Parkett, anbindung. Angebot ausschl. für Stu kWh(m²a), Fernwärme, Baujahr 1989, Schöne begrünte Außenanlage. Fußbodenheizg., mod. Multimedia denten/Azubis: keine Mieterhöhnun Kl. B, Kaution: 3NKM, EW: B 79,00 kWh/(m²•a), Fern- anschl., Keller, Isof., Bj. 2015, gülti gen, keine BKO Nachzahlungen, kos www.stadtundland.de wärme, BJ 2015. MuWo Hent- ger Bedarfsausweis liegt noch nicht tenlose Internet Flat während Studi Tel. 030 68927118 zeweg 3, 13125 Berlin. Vermie- vor, Blockheizkraftwerk (Gas), 3 NKM en /Ausbildungszeit. Einkaufen, Kt., prov.frei! Tag der offenen Tür: tungsbüro: Achillesstraße 55, Blankenburger Str. 3, 23.03. 15 17 Tram, Bus fußläufig zu erreichen, 3 68,76 542,45 w inkl. 15.04. www.karow.allod.de, Gen. Anteil. 775 €, gute Bonität vo Uhr, 31.03. 12 14 Uhr, rausg., Hundehaltung nicht ge Modernisierte Tel. 884593 - 882 mieten pankow@gesobau.de wünscht, VEA: V, 63 kWh/(m²a), FW, 3 Zi Wohnung Tel. 4073 2370 Bj 1977. www.fortuna eg.de am Bürgerpark! 3 70,83 739,41 inkl. sofort Vermietung: 030/936430 Karl Holtz Straße 23, 2. OG, gr Bal 3 74,51 703,26 inkl. sofort kon, neues Wannenbad, neuer Boden Für die kleine Helle Wohnung 4 88,80 714,84 w inkl. 15.04. belag (Parkettoptik), Herd und Spüle Familie mit mit prakti Karow, vorhanden, sehr gepflegte Anlage, WBS! Helle 4 Zi Woh schem Grund Achillesstr. 59, 3. OG, Wohnzimmer gute Verkehrsanbindung, Einkaufen, nung! Lands Schulen und Kitas in der Nähe, Gen. mit Zugang zur großen Loggia in riss! Karow, Hofzeichendamm 7, 2. berger Allee OG, keine Durchgangszimmer, qua 293, 6. OG, Aufzug, gr Balkon, Wan Anteil. 2.015 €, gute Bonität vo Süd Lage, keine Durchgangszimmer, dratisch geschnittenes Wohnzimmer nenbad, neuer Bodenbelag (Parkett rausg., Hundehaltung wird nicht ge separate Küche mit EBK, gefliestes mit Zugang zum Wintergarten, gut optik), Herd/Spüle auf Wunsch, sehr nehmigt, VEA: V, 107 kWh/(m²a), FW, Wannenbad mit Fenster, Keller und geschnittenes Schlaf und Kinderzim Abstellraum, V 116 kWh/(m²·a), Bau gepflegte Anlage, gute Verkehrsan Bj 1982. www.fortuna eg.de Vermietung: 030/936430 jahr 1998, Fernwärme, diverse Frei mer, separate Küche mit EBK, Fenster bindung, Einkaufen, Schulen und Ki zeit und Erholungsmöglichkeiten zu und Essplatz, gefliestes Wannenbad tas in der Nähe, Gen. Anteil. 2.635 €, mit Fenster, Abstellnische, V 86 3 71 540, w inkl. sofort Fuß erreichbar, viele Geschäfte, gute kWh/(m²•a), Baujahr 1998, Fernwär gute Bonität vorausg., Hundehaltung nicht gewünscht, VEA: V, 87 kWh/ Ruhige 3 Zimmer, Wannenbad, Kü Verkehrsanbindung zur City (S Bahn me, Supermärkte fußläufig zu errei u. Busse), Kitas, Schulen, WBS erfor (m²a), FW, Bj 1978. che mit Fenster, großer Balkon, Keller, derlich, Vermietungsbüro: Achilles chen, großzügig begrünte Außenan www.fortuna eg.de lagen sowie vielseitige Freizeit , gute ÖPNV Anbindung. EA: V, 83 straße 55, allod HV, www.allod.de, Vermietung: 030/936430 kWh/(m²•a), 1982, Fernwärme. Mehr Tel.: 94 200 10 Sport und Kulturangebote, Schulen und Kitas im Wohngebiet, gute Ver Im Park am Obersee: schöne, Infos und Angebote unter: kehrsanbindung zur City (S Bahn u. tor.de modernisierte 2 Zi Dachwoh www.marzahner 3 92,47 1.082,82 inkl. sofort Busse), WBS erforderlich. Vermie Tel. 030 549942 12 oder 58 nung, leicht schräg, 85,78m², tungsbüro: Achillesstraße 55, allod Große Famili mit Küche & Bad. Miete 670€ HV, www.allod.de, Tel.: 94 200 10 enwhg. im grü 4 84 632, inkl. sofort kalt + NK + Kaution. Frei ab nen Nieder John Heart 01.06.16. Tel. 030 986 77 68 5 158,94 1953,37 inkl. sofort schönhausen, Niederstr.13, EG, Bal field Str. 1, kon, gefl. Kü., gefl. Wa.bad, Kammer, Große Famili 5.OG, Blk., Kü. m. WWB, Isof., Keller, Bj. 1908, Bedarfs Fe., mod. Bad m. Fe., „StudiWohnen ausweis v. 06.06.08: 338,9 kWh, ZH enwhg. in Nie derschönhau an der U5“ Angebot für Azubis und (Gas), 3 NKM Kt., prov.frei! Zi m² MIETE IN EUR BK/NK FREI AB sen, Skladanowskystr. 1, EG, Wa.bad Studenten, ENEV: V 67,10 kWh(m²a), mieten pankow@gesobau.de m. Du.+sep. WC, Dielenb., WWB, Isof., Fernwärme, Baujahr 1989, Kl. B, Kau Tel. 4073 2370 11⁄2 39,40 389,73 inkl. 01.04. tion: 3NKM, www.stadtundland.de Keller, Bj. 1910, Bedarfsausweis v. Tel. 030 68927113 Schöner wohnen gefällig? Im 31.03.14: 135 kWh, ZH (Gas), 3 NKM 1,5 Zi Wohnung Kt., prov.frei! mit Einbaukü Immobilienmarkt vom quartier mieten pankow@gesobau.de che für Senio 4 112 912, inkl. sofort finden Sie das richtige Zuhause. Tel. 4073 2370 ren am Kiezpark! Mehrower Al lee 79, 1. OG, Duschbad, neuer Bo Rabensteiner denbelag (Parkettoptik) alles RF weiß, Str. 42, 8.OG, sehr gepflegte Anlage, gute Verkehrs Aufzug, Blk., Kü. mod. Duschbad/ anbindung durch Bus und Tram, Kiez m. Fe, 2 Bäder park, Seniorenclub, Ärztehaus und mod. Wannenbad, ENEV: V 107,0 Vorsicht bei Mietvertragsabschluß! Vorher zum Berliner Mieterverein e.v. z 030 22 62 60; www.berliner-mieterverein.de Einkaufen in der Nähe, Gen. Anteil. kWh(m²a), Fernwärme, Baujahr 1983, 1.085 €, gute Bonität vorausg., Hun Kl. B, Kaution: 3NKM, dehaltung nicht gewünscht, VEA: V, www.stadtundland.de Tel. 030 68927114 108 kWh/(m2a), FW, Bj 1984. www.fortuna eg.de Zi m² MIETE IN EUR BK/NK FREI AB Vermietung: 030/936430 Zi m² MIETE IN EUR BK/NK FREI AB

2 55 476, w inkl. sofort Schöne 2 Zimmer ohne Balkon, Wannenbad und Küche mit Fenster, Schule, Kita, Einkaufsmöglichkeiten i.d. Nähe, EA: V, 100 kWh/(m²•a), 1982, Fernwärme. Mehr Infos und Angebote unter: www.marzahner tor.de Tel. 030 549942 12 oder 58

Zi

MIETE IN EUR BK/NK FREI AB

2 72,06 1.057,15 inkl. sofort Pankower Gär ten – 2 Zimmer, Blankenburger Str. 1, DG, Aufzug, Terrasse, gefl. Wa.bad, Parkett, Fußbodenheizg., mod. Multimediaanschl., Isof., Keller, Bj. 2015, gültiger Bedarfsausweis 2 55 480, w inkl. sofort liegt noch nicht vor, Blockheizkraft Sanierte 2 Zimmer, EG, Küche u. werk (Gas), 3 NKM Kt., prov.frei! Tag Bad m. Fenster, ohne Balkon, Schule, der offenen Tür: Blankenburger Str. 3, Kita, Einkaufsmöglichkeiten i.d. Nä 23.03. 15 17 Uhr, 31.03. 12 14 Uhr, he, EA: V, 100 kWh/(m²•a), 1982, mieten pankow@gesobau.de Tel. 4073 2370 Fernwärme. Mehr Infos und Angebo te unter: www.marzahner tor.de Tel. 030 549942 12 oder 58 2 77,87 881,80 inkl. sofort Wohnen im Komponisten Suhler Str. 104, viertel, Bizetstr. 3.OG, Blk., mod. 132, 3. OG, Wa.bad m. Fe., AR, Isof., Bad, WBS erfor WWB, Kabelanschl., Keller, Bj. 1899, derlich, ENEV: V 61,6 kWh(m²a), Fern Bedarfsausweis v. 07.03.12; 185 heizung, Baujahr 1986, Kl. B, Kauti kWh, ZH (Gas), 3 NKM Kt., prov.frei! on: 3NKM, www.stadtundland.de mieten weissensee@gesobau.de Tel. 030 68927124 Tel. 4073 2620

3

57

483,

inkl. sofort

3 70,05 542, w inkl. n. V. Altglienicke, Venusstraße 40, 4. OG Mitte, Aufzug, Bk., Wb., grüne Wohn anlg., Eink., Kita, Schule in unmittelb. Nähe, zzgl. Kaut. EA vorweisbar. 030 67988924

4 114,5 750, k 140, sofort In Rüdersdorf Zentrum bei Ber lin gr. Wohnk., Gäste WC, Duschbad, Zi. mit Schiebetür, elektr. Sonnen schutz u. Parkpl. 01736005978

3 70,93 562, w inkl. n. V. Im schönen Fuldatal in einer Altglienicke, Venusstraße 26, 5. OG ruhigen, idyllischen Land links, Aufzug, Bk., Wb., grüne Wohn schaft. EG, 4 Zi., Küche u. Bad, anlg., Eink., Kita, Schule in unmittelb. behindertengerecht für Roll Nähe, zzgl. Kaut. EA vorweisbar. stuhlfahrer ca. 120m²,nk 500€. 030 67988924

Keine Raucher oder Haustiere. Tel.: 06642 5290

4 87.55 790, nk zzgl. sofort Adlershof in bevorzugter Wohnlage, sonnige Dachgeschosswohnung im 3. OG einer repräsentativen Stadtvil la, Bj. 1999, EBK, Bad, Gäste WC, Süd Übersetzerin & Radiomodera torin su 3 4 R whg, AB ab West Terrasse, in bestem Zustand, 84m, ab 2. Etage aufwärts, ru Pkw Stellplatz; V, 91,8 kWh/(m²a), hig, Blk., Badewanne. Prenzl. Gas, Kl. C, zzgl. Prov.; Berg, Wedding, Tierg., nördl. www.Oehmcke Immobilien.de, Charlottenb. . 015784804808 Sa Ruf 10 14h 6779980


Immobilien

Zi

Zi

PREIS IN EUR

2

68

232.000,-

Wohnen im Park

PREIS IN EUR

2 71 250.000, Lichterfelde West, Schwei zer Viertel, Stadtvilla, Johanna Spyri Weg 39, bar rierefrei, Aufzug, sonniges + ruhiges 1.OG, großer Südbalkon, Wannenbad mit Fenster, EBK, tw. Fußbodenhzg./ Parkett, Tiefgarage möglich, Ver brauchsausweis: Endenergiewert 81 kWh/(m²a), wesentlicher Energieträ ger: Fernwärme, Baujahr 2003, provi sionsfrei, Besichtigung Samstag 16 Uhr und Donnerstag 17:30 Uhr, Von ovia, Herr Zinke, www.vonovia.de, marius.zinke@vonovia.de Tel.: 030 / 82781 186

Neue Eigentumswohnungen in bester Lage von Karlshorst. In Parklage entstehen 2bis 4-Zi.-Whg und Penthäuser mit einer Wfl. zw. 68 – 181 m² in 5 Gebäuden (KfW 70). Alle Whg. verfügen über eine Terrasse oder Balkon mit Südlage, die EG-Whg. mit großem Garten. Kostenfreie suchen Häuser, Grundstücke und Finanzierungsberatung möglich. Eigentumswohnungen in Berlin www.wohnen-in-karlshorst.de. und im Umland ( 6779980 berlin@helma.de Tel.: 030-475943100

Oehmcke Immobilien

Zi

PREIS IN EUR

3

120 ca.

416.000,-

Bauherren-Beratungstag am 20.03.2016 um 14 Uhr

Neutrale, unabhängige und sachkundige Beratung Effiziente Heiz- und Lüftungstechnik im Vergleich Wie finde ich das passende Baugrundstück? Energiesparender Hausbau: Baustoffe im Vergleich Sicherheit am Haus – Wie planen Sie den Schutz richtig? Parkplätze und Kinderbetreuung sind kostenfrei vorhanden. Anmeldung unter 0151 / 651 206 86 oder per Mail an info@grundstueckskultur.de. Weitere Infos unter www.berliner-bauen.de/bbt.

BEZ

Kein Verkauf ohne Gutachten!

PREIS IN EUR

2

82

397.700,–

Als ERA Gutachterin ermittle ich Ihnen den unverbindlich den aktuellen Marktwert.

Mo – Fr 15 – 19 Uhr Sa – So 13 – 17 Uhr oder nach Vereinbarung

Niederlassung Berlin

Köpenick – pure Lebensqualität, Neubau Berlin-Köpenick – Wassernähe, MFH (exkl. Stadtvilla), 6 Whgen. inkl. Penthouse, TG, Einbauküche und Aufzug. Wohnfl. von ca. 95 m² bis ca. 147 m². www.wertvoll-wohnen.berlin 0152/33774447

Zi

PREIS IN EUR

2 50.40 84.000, Hohen Neuendorf in sehr bevor zugter Wohnlage nahe S Bhf., exklusi ve Dachgeschosswohung (2.OG) mit Südterrasse, Küche, Bad,, Keller, Pkw EI! Stellplatz, in sehr gepflegter, kleiner R SF Wohnanlage für Kapitalanleger, ver ION mietet; B, 135 kWh/(m²a), Gas, zzgl. VIS O Provision; PR Immobilien.de, Mod. Architektur in Berlin- www.Oehmcke Sa Ruf 10 14h 6779980

Prenzlauer Berg 1 – 4 Zi. Neubauwhg. nahe Arnimplatz, 55,3 – 155,4, 3-fach vergl. bodent. Holzfenster, lichtdurchflutete Räume, Fußbodenheizung, EichenparkettEigentumswohnungen boden, Energiestandard KfW-70, am Wasser Tiefgaragenstellpl., barrierefrei, zu verkaufen Aufzug, fast alle Whg. sind nach mind. 2 Himmelsr. orientiert, in- www.Bernd-Hundt-Immobilien.de tegr. Videosprechanl., Multimediavers. (Homeway-System), jede Whg. mit Balkon, Terrasse o. Loggia. Wir informieren Sie gerne vor Attraktive 3 Raum ETW in Ort im Showroom, Gotlandstr. 5 Werneuchen, OT Seefeld, in 10439 Berlin-Prenzl. Berg, Öff- 93m², EBK, Blk., F., PKW nungszeiten: Mo. – Fr. 10 – 14 Uhr Stellpl., hell u. ruhig, gepfl. An & 16 – 18 Uhr, info@dasgotland. lage, 2014 umf. San., de, www.dasgotland.de 130.000€ VB.T.01520 3486548 Tel. 030/41 19 21 60

Woltersdorf

t 03362.88 38 30

Heidi Buttgereit ERA Gutachterin für Immobilienbewertung Rufen Sie uns an: 422 47 54 Für den sicheren und sorglosen Verkauf Ihrer Wohnimmobilie bieten wir Ihnen ein umfassendes Servicepaket: • ERA VerkaufswerktGutachten • Grundriss Service • 360° Besichtigung • Energieausweis • Unterlagen vom Bauamt • Finanzierungsservice • Notarielle Vorbereitung und Begleitung • Übergabe der Immbilie • Anzeigengestaltung • hochwertige Exposés • Internetpräsenz Heidi Buttgereit Immobilien Makler & Service Pettenkoferstr. 3 I 10247 Berlin www.buttgereit-immobilien.de BEZ

PREIS IN EUR

MZ 115 295.000, Biesdord Nord, Bestlage EFH Flachbau, Bj.1993, WZ 36 m² mit Zu gang zur großen Sonnenterrasse, EBK, modernes Bad, zwei weitere Zimmer u. im Souterrain ca. 25 m² Zimmer tagesbelichtet und Tiefgara ge auf 600 m² vorderen Grund stücksteil, sofort bezugsfrei, Ener 2 49 105.000, gieausweis wird nachgereicht, zzgl. Schöne Wohnanlage, S Balkon, 1. Provision; OG, KP + 4,76 % Provision, Fa. Exact www.Oehmcke Immobilien.de, bau GmbH, Tel. 0351 / 877 123 6779980 Bad Harzburg, kompl. einger. Sa Ruf 10 14h

quartier Berlin - BrandenBurg

Ein ideales Umfeld für Ihre Werbung! * quartier@berliner-verlag.de ) 030 2327-7015

Hultschiner Damm 208

PREIS IN EUR

roth-massivhaus.de

Zi

Musterhausbesichtigung 12623 Berlin-Mahlsdorf

Veranstaltungsort Musterhaus der neuen Technologien Potsdamer Straße 35a · 15711 Königs Wusterhausen

Mit Rostow in die Zukunft massiv & sicher

www.rostow.de

MASSIV & SICHER ÜBER 2.400 HÄUSER GEBAUT

53m² Whg. incl. Hallen schwimmbad und Sauna. 45.000€ VB Tel.: 04221 83896

Älteres Ehepaar

sucht 2 3 Zimmer mit Balkon. Kroll Immobilien,T. 030 4858555

www.mein-tc-haus.de

Bauherren Informationstag bei Roth. Wir freuen uns, Sie am 20.03.2016 in der Zeit von 14 – 18 Uhr, in unserer Niederlassung am Kaiserdamm 103/ 104 in 14057 Berlin zu begrüßen. Unsere Fachreferenten informieren Sie zu aktuellen Themen rund um den Hausbau, z. B. Der Weg zum schadstoffgeprüften und gesunden Haus!, Wie finde ich MEIN Grundstück?, maßgeschneiderte Finanzierungsmodelle uvm. Im Anschluss und in den Pausen bleibt viel Zeit für persönliche Gespräche. Informationen: 030-54437310

Neubau Doppel- & Reihenhäuser in Berlin-Lichtenberg. Wohnen in Herzberge. Weitere Projekte in Marzahn, Mahlsdorf, Neuenhagen. NEWE-Massivhaus GmbH, Allee der Kosmonauten 28, 12681 Berlin. Tel. 030-83 100 297 TT 140 250.000, Nahe S Bhf. Altglienicke solides EFH m. kleiner Einliegerwohnung, 5 Zi., Küche, 2 Bäder, Vollkeller, moder nisierungsbed., u. vermieteter Bunga low, 3 Zi., Küche, Bad, 1.200 m² Grundstück, B, 362,5 kWh/(m²a), Gas, Kl. H, zzgl. Provision; www.Oehmcke Immobilien.de, Sa Ruf 10 14h 6779980

Hausbesichtigung Flair 125 – kurz vor der Schlüsselübergabe! Massive Bauweise mit Solaranlage sowie eine bodengleiche Dusche. Überzeugen Sie sich von der Bauqualität eines Town & Country Hauses. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Sonntag, 20.03.2016 von 13:00 bis 16:00 Uhr Grünstadter Weg 12 in 12559 Berlin. MBB Massivhäuser für Berlin-Brandenburg GmbH Tel.: 030/284726462, E-Mail: info@mein-tc-haus.de

Karl-Marx-Allee 90 10243 Berlin Tel.: (030) 43 00 43 00

SOFORTKAUF

Wir suchen Grundstücke für unsere Kunden in Berlin & Brandenburg

Aktuelle Veranstaltungen und Angebote unter:

www.rostow.de

er ke s u Hä stüc n d nge n u Gr hnu Wo

Grünauer Str. 6 12557 Berlin nach Schloss Köpenick


Neuenhagen Winkelbun BEZ m² PREIS IN EUR galow: 145m² Wohnfläche, möbliert, zu besichtigen B, 24 kWh/ ST 141 469.000, (m²a), LWP, Bj 2013, A+. 15366 Lichterfelde Neuenhagen, Schöneicher Stra West, Schwei ße 46, Mo Fr. 15 18 Uhr und zer Viertel, Sa/So 11 16 Uhr, Reihenmittelhaus, Churer Zeile 14, www.markon haus.de, realgeteilt, ruhig + hell, Terrasse und (033439) 91939 Gartenanteil, zusätzlich Dachterras se, 4 Zimmer, Bad mit Wanne + Du sche, Gäste WC, PKW Stellplatz vor dem Haus, Verbrauchsausweis: End energiewert V: 41 kWh/(m²a), Klasse A, wesentlicher Energieträger: Fern wärme, Baujahr 2004, provisionsfrei, Besichtigung Samstag, 19.3., 15:00 Uhr, und Mittwoch, 23.3., 18:00 Uhr, Vonovia, Herr Zinke, www.vonovia.de, marius.zinke@vonovia.de Tel.: 030 / 82781 186

Marktkenntnis über 20 Jahre Berlin und Randgebiet. Nutzen Sie unser Wissen! www.Bernd-Hundt-Immobilien.de

t 03362.88 38 30

Altlandsberg TT 100 210.000, Bungalow Adlershof exklusives Reihenmittel ca. 95 m² haus in gesuchter Lage, 4 Zi., EBK, 2 Wohnfläche, möbliert, B, 67 Bäder, große Terrasse, Vollkeller, auf kWh/(m²a), Erdgas, Solar, Bj wändig modernisiert, auf 150 m² 2014, B, 15345 Altlandsberg, Grdst.; B, 180,3 kWh/(m²a), Gas, Kl. Zur Holzseefe 18, Zufahrt über F; zzgl. Provision; Strausberger Straße. Sa/So 11 www.Oehmcke Immobilien.de, 16 Uhr, www.markon haus.de, Sa Ruf 10 14h 6779980 (033439) 91939 Von Privat, Lychen, Gutshaus (Backstein), 3 Wohnungen, 12 Zimmer, 2 große Hallen, 2 Ne benräume, 1.500 m² Grund suchen Häuser & Grundstücke in stück, ca. 250m vom Kronen see, Preis VB,T. 0176 64184976 Berlin u. im Umland ( 6779980 EFH in Eggersdorf b. Berlin, 4 Zi, Kü, Bad, HWR, ebenerdig, 104m², BJ 2003, 1800m² Gst, REG m² PREIS IN EUR ab 1.5. v. priv. z. verm., KM € 1.200, efh.eggersdorf@web.de LDS 400 595.000,

OEHMCKE Immobilien

MOL

126

209.000,

FingerHaus plant

in Strausberg ein Effzz Haus 40plus auf 780m² mit 1,8m Kniestock, Nutz keller, WP u. Solarstrom 94518610

OHV

128

189.000,

FingerHaus VIO

gepl. in Lehnitz mit Havelblick, fuß läufig S Bahn auf 680m² Grünlage, 5 Zimmer in Effizz40plus 94518610

BAR 170 250.000, FingerHaus Stadtvilla in Rönt gental auf 1000m² gepl. in S Bahn Nähe mit Wohnkeller, 8Zim., 3Bädern und KfW Technik 40plus 94518610

Altlandsberg markon haus Fir mensitz: Besuchen Sie uns, wir sind gern für Sie da. 15345 Altlandsberg OT Bruchmühle, Radebrück 13, Mo Fr. 11 18 Uhr und Sa/So 11 16 Uhr, www.markon haus.de, (033439) 91939

auf

Gutshaus Rügen Private Grundstücksauktion am 2. April 2016 in Berlin. Telef. Gebote möglich. Bilder/ Infos: www.karhausen-ag.de oder Tel. 03831 / 288381

Wochenendgrundstück (922 m²) in Zepernick, Harzgero der Straße, für 3 Jahre zu ver mieten, bebaut mit massivem Bungalow (40 m², 2 Zi., Ein bauküche, WC/Dusche), Ne bengebäude u. Garage. Strom, Wasser, Abwasser vorhanden. Jahresmiete VB 2.400,00 EUR zzgl. Betriebskosten. Tel. werk tags 03338 36160 Bungalow Ahlbeck, 118 m2

roth-massivhaus.de

Verkaufe Bungalow auf si Strausberg cherem Pachtland mit Dusche Stadthaus und WC. Nähe Fischerdorf ca. 133 m² Wohnfläche, B, 66 kWh/(m²a), Rahnsdorf in ruhiger Lage. KUR Erdgas, zentr. Be u. Entlüftung, 20894C_Z PF 021285, 10124 Bln. Bj 2015, B, 15344 Strausberg, Pachtgarten in Altlandsberg/ Rosa Luxemburg Straße 8c. Sa/ Neuhöhnow, Gartenlaube Typ So 11 16 Uhr, (033439) 91939, DL 19, 378 m² Grst., VB 5000, www.markon haus.de € Tel. 030/ 5294995

5

über 60 Jahre in Berlin

Ihr Makler für alle Fragen!

su cht E in - und Zw eifa mi li enh äu s er & G run dst üc k e

Rund um Häuser, Grundstücke, Wohnungen. Sofort persönlich am Telefon! 7 Tage in der Woche. Gratis Marktwertermittlung & Energieausweis für Verkäufer.

Grünauer Str. 6, 12557 Berlin-Köpenick

0 30-6 77 99 80

www.Oehmcke-Immobilien.de Unsere Erfahrung ist Ihre Sicherheit

über 60 Jahre in Berlin

Immobilien

OEHMCKE

Von Verkäufern mit 5 Sternen bewertet & empfohlen.

030 / 55 15 67 03 www.immozippel.de

Beratung. Bewertung. Vermietung. Verkauf.

BACHMANN Immobilien ( 56 54 54 54 Münchener

Erfolgreiche

25 Jahre!

RheinländeR

mmobilien Tel.: 030-98 63 81 58 oder 0172-327 03 10

GmbH

Barzahler suchen EFH, DHH, Bauland, Wassergrundstücke, Bungalows und Bauernhöfe. rheinlaenderimmobilien.de

Hausverkauf?

Ehepaar sucht Haus zum Kauf oder Miete in Grünlage, Yvonne Bachmann Immobilien 56599266 BACHMANN Immobilien GmbH Mo So 8 22 Uhr ( 56 54 54 54

Oehmcke Immobilien

Königs Wusterhausen Repräsenta tives, äußerst großzügiges Anwesen mit 2 Häusern, exklusiver Neubau/ Atelierhaus, 239 m² Wfl./ Nfl., Bj. 2002 und saniertes Landhaus, 172 m² Wfl./ Nfl., san. 1992, 10 Min. vom S Bahnhof, direkt am Natur schutzge biet, 1.574 m² Grdst., 78,1 kWh/ (m²a)/ 203,5 kWh/(m²a), Gas, Kl. C/ G, zzgl. Provision; www.Oehmcke Immobilien.de, Sa Ruf 10 14h 6779980

14 / 15

Häuser

72.Jahrgang | Nr.67 | 19./20. März 2016

Fragen kostet nichts! Sie denken darüber nach, Ihre Immobilie zu verkaufen? Dann sollten Sie nichts dem Zufall überlassen. Ich ermittle Ihnen den höchst zu erzielenden Verkaufspreis. So kommen Sie sicher und schnell zu Ihrem Geld. Kostenlos und unverbindlich. Bernd Hundt Immobilien – Ihr Partner in Berlin und im Berliner Randgebiet. t 03362 – 88 38 30 Bernd-Hundt-Immobilien.de


16

Immobilien VERPACHTUNG Suchen verpachtete Wohn oder Wochenendgrundstü cke im Berliner Umland insbes. Bernau, Panketal, Wandlitz, Strausberg, Eggersdorf, Peters hagen und Neuenhagen zum eigenen Ankauf. Mieter bzw. Pächter werden garantiert übernommen. DRS GmbH, Tel. werktags 03338 36160

IHR IMMOBILIENMAKLER IN UND UM BERLIN

Ihr Immobilienherz wird es Ihnen danken! TEL. 030 514 878 00, www.livinginberlin.de HÖNOWER STRASSE 72, 12623 BERLIN

Alexander Herrmann

Immobilien

Wir suchen in Berlin und im Umland

Ein-/ Mehrfamilienhäuser Villen & Grundstücke

030 / 945 900 - 0 Mo.-So. 8-20 Uhr www.ah-immo.net

Bis 300.000€ Grundstück

gesucht, auch mit Abrißhaus. BACHMANN Immobilien GmbH Mo So 8 22 ( 56 54 54 54 Haus mit Garten – gesucht und gefunden im quartier.

Ärzteehepaar sucht Suchen größere Grundstücke oder Bauerwartungsland ab Grdst., auch bebaut, in 3.000 m² in Bernau, Panketal, Biesd./ Kaulsd./ Mahlsd. Raasch Imm., ( 03025740305 Wandlitz, Strausberg, Eggers dorf und Umgebung. Wir sind Wir suchen keine Makler, wir kaufen selbst – schnell, seriös und diskret! Grundstücke in Bitte bieten Sie uns auch kom Berlin & Brandenburg plizierte Erbengemeinschaften und scheinbar aussichtslose Fälle an. Wir verfügen über um fangreiche Erfahrungen und können vielleicht auch Ihnen Tel.: 030 - 43 00 43 00 helfen. DRS GmbH Tel. werk www.rostow.de tags 03338 36160

SOFORTKAUF

Wochenendhaus dring. für Barzahler suchen Baugrund Käufer gesucht 030/98638158 stück, auch mit Althaus, KROLL info@rheinlaenderimmobilien.de Immobilien Tel. 485 85 55

GEWERBEIMMOBILIEN

BEZ

PREIS IN EUR

TT 157 1260, k zzgl. NK Laden, Altglienicke, Ortolfstr. 206 sofort zu vermieten, Schönefeld Wohnen GmbH, zu erfragen bei Frau Hoffmann, Tel. 030 679 88 924

Ausschreibung Ausflugsgaststätte Insel Rügen

+ deko-bauland.de

Asylbewerberheim in Nieder bayern, 9% Rendite! Neu sa niert, 550 m² Wfl., Erweiterung möglich, KP: 3.500.000 €, EA wird nachgereicht, IMMO Radlsbeck, 0851/2099715

Bungalow im Südharz, 140m², Südhanglage, 860m² Gründ stück, Bj. 2000, 199.000€ pro visionsfrei. Tel.0152 09960299 Barzahler sucht dring. Haus/Grdst. in Biesd./ Kaulsd./Mahlsd. Raasch Imm. ( 030 25740305

BEZ

PREIS IN EUR

500 105.000, Haben Sie ein Zimmer zu vermie- MZ ten? Probieren Sie es doch mal Biesdorf Nord, Bestlage Traum mit einer Kleinanzeige im Immo- rundstück, Südlage, 20m Breite, klei bilienmarkt vom quartier. ner Abriss, hinterer Grundstücksteil,

Auf der sicheren Seite

quartier Berlin - BrandenBurg

zzgl. Provision; www.Oehmcke Immobilien.de, Sa Ruf 10 14h 6779980

Oehmcke Immobilien

suchen Häuser & Grundstücke in Berlin u. im Umland ( 6779980 Haben Sie ein Zimmer zu vermieten? Probieren Sie es doch mal mit einer Kleinanzeige im Immobilienmarkt vom quartier.

Von A–Z, die ganze Stadt im Blick!

Ihre Werbung in bester Gesellschaft! * quartier@berliner-verlag.de ) 030 2327-7015

Die Gemeinde Ostseebad Sellin sucht einen Investor und Betreiber für den Bau und die Bewirtschaftung einer Ausflugsgaststätte mit Einliegerwohnung am Selliner See. Für das Grundstück wird ein Erbbaurecht vergeben. Das Betriebskonzept sollte auf die überregionale Bedeutung des Hafens abgestimmt sein und auf eine ganzjährige Öffnung. Das Objekt soll zur Saison 2018 fertiggestellt sein. Für dieses Gebiet gilt ein rechtskräftiger Bebauungsplan. Die Ausschreibungsunterlagen, mit detaillierten Informationen, sind in der Gemeinde Ostseebad Sellin erhältlich. Marketing Ostseebad Sellin marketing@ostseebad-sellin.de · Herr Meisel

Ein ideales Umfeld für Ihre Werbung!

quartier Berlin - Br

andenBu rg

Das Magazin für Wohnen und Immobilien

r an. Sprechen Sie unsere Mediaberate

NordiSche briSe 10 Skandinavischer einrichtungsstil ist zeitgemäß: hell, klar, mit viel holz

GrüNe eNerGie 12 Trotz sinkender einspeisevergütung bleiben Photovoltaikanlagen attraktiv

Das Magazin Immobilien für Wohnen und

quartier Seit Mai gilt die neue Energieeinsparverordnung (EnEV 2014)

KleiNe KücheN 20 Spezielle Systeme helfen aus wenig raum viel Platz herauszuholen

www.berliner-zeitung.de /berlin-finder Eintragen und von 55 Mio. Zugriffen pro Monat profitieren!

Nutzen Sie unsere neue Legende für die Abkürzungen

BerlinOnline

Annett Schneider ) 030 2327-6308 * annett.schneider@berlinmedien.com Michael Groppel ) 030 2327-6594 * michael.groppel@berlinmedien.com

quartier Berlin - BrandenBurg

Wohlfühlen – und aufblühen TiTelThema ab SeiTe 14

Das Magazin für Wohnen und Immobilien

Ein Magaz in von Berline r Zeitung und Berline r Kurier 68. Jahrgang |

Nr. 01 | 07.09.2013


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.