quartier - Bestens hergerichtet

Page 1

quartier

Bestlage nahe Inselspitze Stralau

BERLIN - BRANDENBURG

Das Magazin

für Woh

obilien nen und Imm

ENNPFUHL 0

GANG F KIEZSPAZIER

6 16 | 16./17.04.201 72. Jahrgang | Nr.

Mit RIVERSIDE entsteht auf der Halbinsel Stralau hochwertige Architektur in einzigartiger städtischer Parkund Wasserlage. Nur noch 6 Wohnungen stehen zum Verkauf. STRATEGIS AG, 030 - 44 353-115 und 0172 - 157 20 26

w w w. r i v e r s i d e . b e r l i n

2

gt steil überzeu rt O r e rg e b n Der Lichte stmarken z eigenen Be n a g n e in se mit

ORTEN 06

TW EXPERTEN AN

s n e t s e B t e t h c i herger AB SEITE 04

Für die Zukunft Bauen. Der kurze Weg zu Ihrem Traumhaus.

Die größte Berliner Messe für Hausbau & Energie

HAUSER WELTEN N

23.-24. APRIL 2016 POSTBAHNHOF AM OSTBAHNHOF www.messe-hausbau.de • Straße der Pariser Kommune 8 • 10243 Berlin • Sa-So 11.00-18.00 Uhr • www.messe-hausbau.de

© www.bridge-berlin.de · Fotos: Fotolia.de

TITELTHEMA

Bild: epr/hagebau

rfragen zum se e L n e ll e tu k Ihre a entumsrecht ig e n h o W d n Miet- u


quartier BERLIN - BRANDENBURG

w Kiezspaziergang w Das erste Haus des Plattenbau-Typs P2 steht mittlerweile unter Denkmalschutz.

Bunte Platte mit viel Grün

NG A G R E I AZ Fennpfuhl P S Z E I K DER

Ob P2-Prototyp oder Parklandschaft – der Lichtenberger Ortsteil Fennpfuhl überzeugt mit seinen ganz eigenen Bestmarken.

E Einzelbilder als verkleinerte Darstellung betrachtet werden

in Spaziergang durch den Lichten­ berger Ortsteil Fennpfuhl beginnt im Süden mit der „Rue de Galopp“. So nennt sich im Volksmund die Fußgänger­ brücke, die jahrzehntelang dazu diente, das isolierte Gelände des Alten Schlacht­ hofes von Eldenaer bis zur Storkower Straße zu überqueren. Heute stehen noch 200 der rund 500 Meter von Euro­ pas ehemals längster Fußgängerbrücke.

Das Naherholungsgebiet im Fennpfuhlpark liegt zwischen

Heute führt die Brücke ab dem S­Bahn­ hof Storkower Straße direkt zum Wohn­ und Geschäftszentrum „Storkower Bo­ gen“. Er wurde 1997 eröffnet und ist eines der ersten Großprojekte, bei dem der damalige Lichtenberger Baustadtrat und heutige Senator für Stadtentwick­ lung und Umwelt, Andreas Geisel, mit­ wirkte. Heute ist der Storkower Bogen mit seinem hübschen begrünten Innen­ hof um ein kleines Kongress­ und Semi­ narzentrum ergänzt worden und auch die benachbarte und jahrelang leerste­ hende Schwimmhalle wurde mittlerwei­ le dazu gekauft. Unverkennbar bildet das Turmgebäude des Storkower Bo­ gens gemeinsam mit dem benachbar­ ten 21­geschossigen Gustavo­Haus eine Marke an der westlichen Bezirksgrenze Lichtenbergs. Die Fassade dieses far­ benfrohen Wohnhauses mit seinen rund 300 Wohnungen wurde im Jahr 1999 nach Entwürfen des mallorcinischen Künstlers Gustavo Peñalver Vico gestal­

Im Innenbereich des Gustavo-Hauses können die vier

Durch die neu gestalteten Außenanlagen des Storkower Bogens wurden Verbindungswege zu den umgebenden Straßen hergestellt

Bilder: imago/Lars Reimann, imago/Hohlfeld, Tina Merkau/Flöter & Uszkureit

Weißenseer Weg, Paul-Junius-Straße und Landsberger Allee

Quadratmeterpreis

tet. In der Erich­Kuttner­Straße, ein paar hundert Meter weiter westlich des Gus­ tavo­Hauses, wurde der Prototyp des Plattenbaus P2 im Jahr 1961 errichtet. Diese industrielle Hausbauweise, die später im gesamten Ortsteil errichtet wurde, ermöglichte es auch, dass der Fennpfuhl heute nach Friedenau der am zweitdichtesten besiedelte Ortsteil Berlins ist. Auf einer Fläche von etwas mehr als zwei Quadratkilometern leben aktuell 32 000 Menschen. Eng geht es hier dennoch nicht zu. Alle Wege und Straßen sind breit angelegt und es gibt sogar noch ein Schwimmbad, eine rie­ sige Sporthalle, eine Jugendstilvilla und den großen Anton­Saefkow­Platz mit Wochenmarkt am nördlichen Ende des Kiezes. An diesem Stadtplatz entstand durch einen 18 Millionen Euro teuren Umbau des ehemaligen Warenhauses „Konsument“ das heutige Fennpfuhl­ Karree mit Geschäften im Erdgeschoss und barrierefreien Wohnungen darüber. Der größte Schatz der gesamten Nach­ barschaft befindet sich gleich nebenan: Der rund 14 Hektar große Fennpfuhl­ park mit seiner kleinen Seenfläche, in deren Mitte eine Fontäne sprudelt, wird von den Fennpfuhlern innigst geliebt. Es gibt einen Bootsverleih und im Som­ mer entspannt hier die Fennpfuhler Nachbarschaft aus den umgebenden Hochhäusern. Stefan Bartylla

Miete: 8-10 Euro Kauf: 2 000–3 000 Euro

Verkehrsanbindung

S-Bahnhof Landsberger Allee und Storkower Straße, Tram und Bus

Grünanlagen

Grünanlagen wie der Volkspark Prenzlauer Berg in und um Fennpfuhl

Tipp der Redaktion In einem Außengeschäft des Castello-Centers, Landsberger Allee 171c, befindet sich die „Schmökerbar“ – eine Buchhandlung für Mängelexemplare und Restposten (030) 33 85 51 16

Impressum Verantwortlich für den Inhalt: Berliner Verlag GmbH Geschäftsführer: Michael Braun, Jens Kauerauf

Anzeigen: BVZ BM Vermarktung GmbH (Berlin Medien), Andree Fritsche Postfach 02 12 84 | 10124 Berlin

Anzeigenannahme: (030) 23 27 - 50

Es gilt die Ergänzungspreisliste quartier und im Weiteren die aktuellen Preislisten (BerlinKompaktNr. 8, Berliner Zeitung Nr. 27 und Berliner Kurier Nr. 30)

Druck: BVZ Berliner Zeitungsdruck GmbH, Am Wasserwerk 11, 10365 Berlin www.berliner-zeitungsdruck.de

Layout, Redaktion und Produktion: mdsCreative Berlin GmbH Karl-Liebknecht-Straße 29, 10178 Berlin

Klaus Bartels (verantwortlich), Nadine Kirsch, Josephine Bilk (030) 23 27 67 12 quartier@mdscreative.com


02 / 03

w w Tipps & Neues w

72. Jahrgang | Nr. 89 | 16./17. April 2016

Erweiterte Förderung

Energiesparlampen richtig entsorgen Menge, dennoch ist Vorsicht geboten. Man sollte direkt das Zimmer für mindestens 15 bis 20 Minuten lüften, rät das Branchenportal Licht.de. Währenddessen am besten den Raum verlassen. Anschließend Einweg- oder Haushaltshandschuhe anziehen, da man

hin

möglichst Hautkontakt mit Quecksilber vermeiden sollte. Die Bruchstücke kommen in

:T ld

eine luftdicht verschließbare Plastiktüte oder in ein Schraubglas. Kleinere Splitter lassen

Bi

sich gut mit einem feuchten Küchentuch oder einem Stück Klebek/piotr_malczyk Bild: Thinkstock/iStoc

band aufnehmen. Glas oder Tüte kommen später zur lokalen Schadstoffsammlung. Aber auch alle Hilfsmittel sollten im Anschluss Experten. Außerdem nimmt man besser nicht den Staubsauger zu

Die Baupreise in Berlin steigen über 20 Mal so schnell wie das allgemeine Preisniveau. Das geht aus heute vom Amt für Statistik Berlin-Brandenburg vorgelegten Zahlen für den Zeitraum Februar 2015 bis Februar 2016 hervor. Den Statistiken zufolge sind die Baupreise in Berlin zwischen Februar 2015 und 2016 um 2,2 Prozent gestiegen. Im gleichen Zeitraum lag die allgemeine Inflationsrate bei -0,1 Prozent. jBi

Hilfe. Falls das nötig ist, etwa um

Gesundheit schaden. Bei der Beseitigung müssen einige Regeln beachtet werden.

zu holen, müssen der Staubsaugerbeutel und der Feinstaubfilter weggeworfen werden. (dpa)

EA-B: 70,3-77,8 kWh/(m²a), Gas, Bj. 2014, EEK B-C

PROVISIONSFREIE EIGENTUMSWOHNUNGEN Energieausweis noch nicht vorhanden.

N

A08

Energieausweis noch nicht vorhanden.

CH

ie U EN S

D STAN S AN

kleinste Splitter aus dem Teppich

Energieausweis noch nicht vorhanden.

INER BERL BILIEN IMMO E S MES

Spandau

Spandau

Marienfelde

Zehlendorf

Hugo-Cassirer-Str. 11 · 13587 Berlin weitere Informationen finden Sie unter

Mertensstr. 13 · 13587 Berlin Sa./So.11–15 Uhr, Mo. 13–19 Uhr, Fr. 11–16 Uhr

Marienfelder Allee 25 – 29 · 12277 Berlin Sa./So. 13–15 Uhr, Fr. 11–16 Uhr

Sundgauer/Schlettstadter Str. · 14169 Berlin Sa./So.13–15 Uhr, Do./Fr. 11–16 Uhr

www.alte-gaertnerei-berlin.com

EA-B: 55,0-55,6 kWh/(m²a), Fernwärme, Bj 2014, EEK B

Re

www.lavie-marienfelde.de

Energieausweis noch nicht vorhanden.

% ca.n5dite

www.haake-hoefe.de

Energieausweis noch nicht vorhanden.

www.havel-perle.de

oMikr tments age Apar apitalanl zur K Energieausweis noch nicht vorhanden.

Baupreise heben ab

entsorgt werden, empfehlen die

Das Quecksilber in LED-Leuchten kann der

BESU

Die KfW hat die Förderung von Maßnahmen zum Einbruchschutz erweitert. Seit April 2016 können Träger von Investitionsmaßnahmen zinsgünstige Kredite für die Förderung von einzelnen Einbruchschutzmaßnahmen in Höhe von bis zu 50 000 Euro pro Wohneinheit in Anspruch nehmen und bei ihrer Bank beantragen. Bfw

ck/iStock/ ksto fot oe du

Zerbricht eine Energiesparlampe, tritt Quecksilber aus. Das ist zwar nur eine geringe

Wilmersdorf

Mitte

Wilmersdorf

Mitte

Durlacher Str. 5 · 10715 Berlin weitere Informationen finden Sie unter

Heinrich-Heine-Str. 36 · 10179 Berlin weitere Informationen finden Sie unter

Uhlandstr. 103a · 10715 Berlin Sa./So.13–15 Uhr, Di./Do. 12–18 Uhr, Fr. 12–16 Uhr

Rungestr. 17 · 10179 Berlin weitere Informationen finden Sie unter

www.parksuites-berlin.com

www.heine-hoefe-mitte.de

Attraktive Eigentumswohnungen in KfW-70-Bauweise mit Tiefgarage, Aufzug, hochwertiger Ausstattung & grünen Höfen. Loggien, Balkone, Dach- & Gartenterrassen, erstklassige Lagen. Provisionsfrei!

www.uhland-103a.de

www.be-mitte.com

www.project-immobilien.com 030.88 70 481 11


quartier

w Bauen & Energiew

BERLIN - BRANDENBURG

Titel

Thema

Sanierung von Bestandsbauten Ein altes Bauernhaus kaufen, es dann modernisieren und schließlich mitten im Grünen leben – dieser Traum will gut durchdacht sein. Das rät der Experte den Käufern.

H

istorische Fassade, Stuck und Parkett – es gibt viele Gründe, die für Altbauten sprechen. Doch der Kauf eines alten Gebäudes will gut abgewägt sein, denn die drohenden Sanierungskosten können die wirt­ schaftliche Existenz gefährden. Wann eine Sanierung sinnvoll ist und wann die Abrissbirne zum Einsatz kommen sollte, erklären Experten. Projekt in Lichtenberg. Eine Gruppe von Künstlern hat sich zusammenge­ schlossen, um gemeinsam in Hohen­ schönhausen eine Kreativfabrik zu errichten. Das Projekt, das von den Beteiligten nur „Das Archiv“ genannt wird, fügt nun dem geschichtsträch­ tigen Gebäude ein weiteres Kapitel hinzu. Das Haus wurde ehemals von der Stasi genutzt, um Dokumente über die Nationalsozialisten aufzube­ wahren. Ursprünglich im Jahre 1910 als Hauptquartier einer Fabrik errich­ tet, wurde das Gebäude nach dem Zweiten Weltkrieg von der Stasi be­ schlagnahmt und in das anliegende Areal integriert. Noch ist es ein aus der Zeit gefallener Ort, doch lassen sich zahlreiche Innenräume von der Gemeinschaft bereits in den Sommer­ monaten nutzen. Das erfordert Fanta­ sie, Risikobereitschaft und Enthusias­ mus. Das Projekt soll durch zwölf bis 15 Mitglieder in der Form einer Bau­ gemeinschaft realisiert werden.

Geduld und handwerkliches Geschick sind notwendig, wenn aus dem alten Haus ein neues werden soll

Beim Bauen im Bestand beginnen komplexe energetische

Bilder: Thinkstock/iStock/nyul, Bauherren-Schutzbund e. V.

Modernisierungen nicht selten mit dem Rückbau des Objektes

Der Architekt Christof Schubert ent­ deckte die Immobilie im Osten Berlins. ,,Es ist ein unglaubliches Gebäude, welches jedoch stark renovierungs­ bedürftig ist. Dafür brauche ich Mit­ streiter, weil die Kosten dafür alleine nicht zu stemmen sind“, so Schubert. Die Kaufgemeinschaft umfasst bisher fünf Mitglieder. So besteht die Grup­ pe bisher aus einem Fotografen, ei­ nem Maler, einem Video­Artisten und einem Magazin­Verleger. Jeder von ihnen wird sein eigenes Atelier er­ richten, während sie gleichzeitig die gemeinsame Galerie nutzen können.

Leerstehende Räume werden in Zu­ kunft an weitere Künstler vermietet. Aktuell sucht die Gemeinschaft nach zwei weiteren Mitstreitern, da noch zwei Ateliers mit Balkon zum Verkauf stehen. Dabei werden die Gesamtkos­ ten nach Kauf und Renovierung auf etwa 3 000 Euro pro Quadratmeter geschätzt. Die Renovierungsarbeiten werden im Sommer starten und dau­ ern voraussichtlich 18 Monate. Wann ein Gebäude noch sanie­ rungsfähig ist und wann alle Maß­ nahmen zu spät kommen, ist stets eine Frage, die von Experten genau geprüft werden sollte. „Die Frage nach Abriss oder Sanierung lässt sich nie pauschal beantworten. Dazu gibt es auch keine Faustformel, sondern nur das Votum von unabhängigen Fachleuten“, bestätigt Dr. Friedrich Remes vom Deutschen Holz­ und Bautenschutzverband e. V. (DHBV).

Zur Frage nach Abriss oder Sanierung gibt es keine Faustformel Aspekt der Nachhaltigkeit. Viele Men­ schen plädieren an dieser Stelle grundsätzlich für den Erhalt älterer Gebäude, um gewachsene Stadtbil­ der zu bewahren. Doch es können auch andere Gründe dafür sprechen, wie zum Beispiel Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Denn der Abriss und Neubau eines Gebäudes erfordert ei­ nen erheblichen Energieaufwand. Die sogenannte graue Energie, die für Herstellung, Transport und Lagerung eines Produktes benötigt wird, ist ein viel unterschätzter Faktor. Graue Energie ist der indirekte Energiebe­ darf durch den Kauf eines Konsum­ gutes – im Gegensatz zum direkten Energiebedarf bei dessen Benutzung. Daher ist unter Nachhaltigkeitsge­ sichtspunkten einer Sanierung stets der Vorzug zu geben. „Im Grunde ge­


04 / 05

w Bauen & Energie w

72. Jahrgang | Nr. 89 | 16./17. April 2016

Kurz & kompakt Refinanzierung möglich

In der Freienwalder Straße 17 liegt die zukünftige Kreativfabrik im Spannungsverhältnis zwischen dem ehemaligen Stasi-Sperrgebiet, einer gewachsenen Wohnbebauung und einem historischen Industrieareal

Bild: GroupEstate

nommen sind nahezu alle Gebäude sanierungsfähig – aber das ist eine Frage des Geldes“, bemerkt Remes. Kostenkalkulation. „Die genaue Kos­ tenermittlung ist oft schwierig, da viele Schäden erst während der Sa­ nierung sichtbar werden. Bei einer genauen Bauuntersuchung durch einen Experten kann aber das Risi­ ko einer Kostenexplosion im Vorfeld vermieden werden. Es ist empfeh­ lenswert, ein finanzielles Sicher­ heitspolster zurückzulegen“, sagt der DHBV­Experte. Bei einem re­ gulären Einfamilienhaus veranschla­ gen Fachleute im Schnitt 600 bis 800 Euro pro Quadratmeter. Dazu kommen bei größeren Maßnahmen eventuell umfassendere Planleistun­ gen und Bauanträge, was ebenfalls im Finanzplan berücksichtigt wer­ den sollte. „Wenn schwerwiegende Schäden am Dachstuhl oder der Fassade vorliegen, können die Kos­ ten ganz leicht auf 1 000 Euro pro Quadratmeter hochschnellen“, sagt Remes. Grundlage für eine detail­ genaue Finanzplanung sind die För­ derprogramme sowie die Vorgaben des Paragrafen 35a Einkommens­ steuergesetz (EStG), wonach für Denkmäler bis zu neun Prozent der denkmalerhaltenden Kosten gel­ tend gemacht werden können. KfW-Förderung. Die KfW bietet ver­ schiedene Finanzprodukte zur Sa­ nierungsförderung. Die Kombination der Produkte „Energieeffizient Sanie­ ren“ (151/152) sowie das Programm „Altersgerecht Umbauen“ (159) sind für alle geeignet, die ihren Wohn­

raum energetisch sanieren, sanierten Wohnraum kaufen oder ihren Wohn­ komfort erhöhen möchten. Seit 2016 steht im Programm „Energieeffizient Sanieren“ erstmalig die Förderung von sogenannten „effizienten Kom­ binationslösungen“ im Fokus.

Grundsätzlich ist es möglich, nahezu alle Gebäude zu sanieren Für diese Maßnahmen stellt das Bun­ desministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) Mittel aus dem An­ reizprogramm „Energieeffizienz“ zur

w

VPB-Leitfaden hilft bei der Sanierung von Nachkriegshäusern Immer mehr junge Familien kaufen Bungalows und Siedlungshäuser aus den 1950er und 1960er Jahren. Viele übernehmen sie auch von ihren Eltern und Großeltern und möchten die Immobilien zeitgemäß sanieren. Dazu hat der Verband Privater Bauherren e. V. (VPB) langjährige Erfahrungen im „Leitfaden für die Modernisierung eines Hauses aus den 1950 und 1960er Jahren“ zusammengestellt. Die Broschüre erläutert die markanten Merkmale der einzelnen Haustypen in den Nachkriegsjahren und listet die für die Bauzeit typischen Mängel und Schadensbilder auf. (jbi) 8 www.vpb.de/versand­leitfaden.html

Verfügung, das insgesamt 165 Mil­ lionen Euro für Zinsverbilligung und Zuschüsse umfasst. Die zusätzliche Förderung wird zum Beispiel Bau­ herren zuteil, die ihre Heizung aus­ tauschen oder eine Lüftungsanlage einbauen möchten. Zugleich werden erstmals auch sogenannte Kom­ binationslösungen gefördert. Mit dem Einbau von Lüftungsanlagen in Kombination mit einer Sanierungs­ maßnahme an der Gebäudehülle werden Bauschäden wie Schimmel verhindert und der Wohnkomfort gesteigert. Das Heizungspaket un­ terstützt den Einbau besonders effizi­ enter Heizungen. Bauherren können einen Tilgungszuschuss von 12,5 Pro­ zent – also maximal 6 250 Euro auf den Förderhöchstbetrag von 50 000 Euro pro Wohneinheit erhalten. Wer aus eigenen Mitteln eine Sanierung finanziert, kann zukünftig mit einem Investitionszuschuss von 15 Prozent der förderfähigen Kosten von 50 000 Euro pro Wohneinheit rechnen. Vor- und Nachteile abwägen. Sanie­ rungsmaßnahmen belasten somit Eigentümer von Bestandsimmobi­ lien mit einer Vielzahl von Pflichten, gleichzeitig locken aber diverse För­ der­ und Unterstützungsprogramme. Wer ein Haus modernisieren will, ist allerdings bei allen verlockenden An­ geboten gut beraten, sich eine eige­ ne Schmerzgrenze zu setzen. Nach Expertenmeinung liegt diese bei rund 1 700 Euro pro Quadratmeter. „Ausnahmen sind Immobilien, die in absoluten Toplagen liegen und einen hohen Vermarktungswert bieten“, so Remes. Tanja von Unger

Eine erhebliche Rolle bei der Entscheidung über eine Sanierung spielen energetischen Aspekte. Eigentümer von sanierungsbedürftigen Einfamilienhäusern können zum Beispiel die Mehrkosten für energetische Maßnahmen über die Energieeinsparung refinanzieren. Bei der weitaus größeren Zahl bestehender Gebäude, die den bundesweiten Energiebedarf auf Jahrzehnte viel stärker bestimmen als Neubauten, gibt es einerseits einige Austauschund Nachrüstpflichten. Diese müssen grundsätzlich zu einem bestimmten Termin erfüllt werden. Andererseits bestehen so genannte„bedingte Anforderungen“, die nur zu beachten sind, wenn das Gebäude ohnehin modernisiert wird. (tvu)

Heizkessel austauschen Ein- und Zweifamilienhäuser sind von Austausch- und Nachrüstungsverpflichtungen ausgenommen, wenn der Eigentümer bereits seit Anfang 2002 selbst im Gebäude wohnt. Wurde das Gebäude allerdings in der Zwischenzeit verkauft, muss der neue Eigentümer die Pflichten innerhalb von zwei Jahren erfüllen. Öl- und GasStandardheizkessel, die vor dem 1. Oktober 1978 eingebaut worden sind, dürfen nicht mehr betrieben und müssen ausgetauscht werden. Seit 2015 gilt dies zudem für Kessel, die älter als 30 Jahre sind. Zunächst sind dann also vor 1985 eingebaute Geräte betroffen. Die Austauschpflicht gilt jedoch nur für Konstanttemperaturkessel üblicher Größe, nicht aber Brennwert- oder Niedertemperaturanlagen mit einem besonders hohen Wirkungsgrad. Die Bedienungsanleitung der Heizungsanlage gibt meist einen Hinweis über den Kesseltyp. An dieser Stelle können auch Schornsteinfeger bereits verlässlich Auskunft geben. (tvu)

Obergeschoss dämmen Die oberste Geschossdecke zu einem unbeheizten Dachraum muss bereits seit Ende 2015 nachträglich gedämmt werden, wenn sie keinen so genannten„Mindestwärmeschutz“ aufweist. Bei Holzbalkendecken genügt es, die Hohlräume mit Dämmstoff zu füllen. Die Dämmpflicht gilt für alle zugänglichen obersten Geschossdecken, unabhängig davon, ob sie begehbar sind oder nicht – also zum Beispiel für Spitzböden, aber auch für nicht ausgebaute Aufenthalts- oder Trockenräume. Alternativ dazu kann auch das darüber liegende Dach gedämmt werden. Das Thema Sanierung belastet somit einerseits Eigentümer von Altbauten und Bestandsimmobilien mit einer Vielzahl von Pflichten, lockt auf der anderen Seite jedoch mit diversen Förder- und Unterstützungsprogrammen. (tvu)


Recht Bild: Thinkstock/iStock/simazoran

§

Da mein Mann pflegebedürf­ tig ist, möchten wir die Wanne zur Dusche umbauen. Unser Vermie­ ter genehmigt dies aber nur, wenn die Arbeiten von einer bestimmten Firma ausgeführt werden, obwohl diese mehr Zeit für den Umbau be­ nötigt und dabei auch wesentlich mehr kostet als anderer Anbieter. Der Mieter kann einen Anspruch auf Zustimmung zu baulichen Veränderungen der Mietsache haben, die für eine behindertengerechte Nutzung erforderlich sind, wenn er ein berechtigtes Interesse hat (Paragraf 554a BGB). Dieses muss der Mieter nachweisen. Eine Generalerlaubnis gibt es nicht. Bei Alternativangeboten, die Ausführungen und Kosten betreffen, entscheidet der Vermieter, welches zur Umsetzung gelangt – selbst, wenn dadurch der Mieter die Maßnahme mangels finanzieller Mittel nicht durchführen kann.

Kosten für Handwerker

§

Eine Hausmeisterwohnung unserer WEG ist Gemein­ schaftseigentum, wird aber nicht mehr benötigt und soll deshalb verkauft werden. Zwei Eigentümer sind dagegen, einige andere beant­

HABEN SIE FRAGEN ZUM MIETRECHT ?

BAUMESSE

worten den Umlaufbeschluss gar nicht erst. Wie kann man eine Ent­ scheidung herbeiführen? Die Beschlussfassung im Wege des Umlaufbeschlusses setzt voraus, dass alle Eigentümer zustimmen. Das gilt auch für Beschlüsse, die sonst mit einfacher Mehrheit entschieden werden können. Der Umlaufbeschluss kommt zustande mit der Mitteilung des Beschlussergebnisses durch den Verwalter. Teilt der Verwalter mit, dass der Beschluss nicht zustande gekommen ist – etwa weil nicht alle Eigentümer geantwortet haben –, können Sie binnen Monatsfrist diesen sogenannten Negativ- oder Nichtbeschluss anfechten. Das kann erfolgreich sein, wenn sie durch die Ablehnung der Beschlussfassung in ihrem Recht auf ordnungsgemäße Verwaltung des gemeinschaftlichen Eigentums verletzt sind. Sie können zudem beantragen, dass das Gericht feststellt, ob in der Sache positiv entschieden werden muss.

§

2014 beschloss unsere WEG unter dem Tagesordnungs­ punkt „Genehmigung der Jahresab­ rechnung“, die Reparaturkosten für eine Parkpalette gemeinschaftlich

zu übernehmen. Wir waren bei der Versammlung nicht anwesend und haben gegen den Beschluss Ein­ spruch erhoben. Ist das korrekt? Zwar können während der Versammlung Tagesordnungspunkte neu aufgenommen werden, aber eine Beschlussfassung ist hier nur bei untergeordneter Bedeutung zulässig – es sei denn, alle Eigentümer wären anwesend gewesen und hätten mitgewirkt. Unter dem Tagesordnungspunkt „Genehmigung der Jahresabrechnung“ kann demnach nicht über eine von der Teilungserklärung abweichende Kostenverteilung entschieden werden. Ein so gefasster Beschluss ist jedoch nicht nichtig, sondern bedarf zur Ungültigerklärung der Anfechtung innerhalb der Monatsfrist. Das Gericht prüft dann, ob zweifelsfrei feststeht, dass bei ordnungsgemäßer Ankündigung der Beschluss nicht gefasst worden wäre.

DIE EXPERTINNEN Stefanie Breiholdt ist Anwältin, Sandra Lang-Lajendäcker ist Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht in Berlin. www.breiholdt-legal.de

Senden Sie uns eine E-Mail an: mietrecht@mdscreative.com

Wird präsentiert von:

BarnimBau HAUS ● EnErgiE ● UMwElt

u

Filiale Ostkreuz Pfarrstraße 1224

Messe mit Besucherfachprogramm

16. + 17. April 10 ‒ 17 Uhr

Stadthalle/ Familiengarten Eberswalde www.BarnimBau.de

Filiale Altstadt Spandau Breite Straße 1

Filiale Köpenick (U UG im Forum Köpenick) Bahnhofstraße 33-38


ABKÜRZUNGEN IMMOBILIENMARKT AB ............ Altbau Ausst. ..... Ausstattung Baugst. .. Baugrundstück Bd. ........... Bad/Bäder BEZ ..........Bezirk BK ............ Betriebskosten Bj. .............Baujahr Blk. ......... Balkon bw ........... Brutto-Warmmiete DG ........... Dachgeschoss DHH ........ Doppelhaushälfte EBK .......... Einbauküche EFH .......... Einfamilienhaus ETW ......... Eigentumswohnung F................ Fahrstuhl GA ............ Genossenschaftsanteile GFZ .......... Geschossflächenzahl GEH ......... Gasetagenheizung GRZ ......... Grundflächenzahl Gst. .......... Grundstück Hb. ........... Heutbesichtigung Hk. ........... Heizkosten k ............... Kaltmiete Kfz. .......... Autostellplatz Kt. ............ Kaution MFH ........ Mehrfamilienhaus MMK ....... Monatsmiete(n), Kaution NB ............ Neubau nk ............. Netto-Kaltmiete NK ............ Nebenkosten OG ........... Obergeschoss Pk. ........... Parkettboden RH ............ Reihenhaus ren. ......... renoviert REG.......... Region TG ............ Tiefgaragenstellplatz VB ............ Verhandlungsbasis VS ............ Verhandlungssache w .............. Warmmiete WB ........... Wannenbad WBS ........ Wohnberechtigungsschein WEH ........ Wohneinheiten Whg. ....... Wohnung ZH ............ Zentralheizung

zapf umzüge; 61061; zapf.de Grundstücke – gesucht und gefunden im quartier.

Vorsicht bei Mietvertragsabschluß! Vorher zum Berliner Mieterverein e.v. z 030 22 62 60; www.berliner-mieterverein.de Zi

1

MIETE IN EUR BK/NK FREI AB

29,48 396,51 w

inkl. 15.10.

Teilmöblierte 1 Zi Wohnung für Studenten und Azubis! Biesensthaler Stra ße 12, 8 .OG, Aufzug, gr Balkon, neues Duschbad, sehr gute Verkehrs anbindung. Angebot ausschl. für Stu denten/Azubis: keine Mieterhöhnun gen, keine BKO Nachzahlungen, kos tenlose Internet Flat während Studi en /Ausbildungszeit. Einkaufen, Tram, Bus fußläufig zu erreichen, Gen. Anteil. 775 €, gute Bonität vo rausg., Hundehaltung nicht ge wünscht, VEA: V, 63 kWh/(m²a), FW, Bj 1977. www.fortuna eg.de Vermietung: 030/936430

Im Park am Obersee: schöne, modernisierte 2 Zi Dachwoh nung, leicht schräg, 85,78m², mit Küche & Bad. Miete 670€ kalt + NK + Kaution. Frei ab 01.06.16. Tel. 030 986 77 68 Zi

1

34,40

MIETE IN EUR BK/NK FREI AB

313,04

inkl. 01.05.

1 Zi Wohnung Kiezpark! am Sitzendorfer Straße 1, 2. OG, gefliestes Wannen bad, Herd und Spüle vorhanden, sehr gepflegte Anlage, gute Verkehrsan bindung durch Bus und Tram, Einkau fen in der Nähe, Gen. Anteil. 930 €, gute Bonität vorausg., Hundehaltung nicht gewünscht, VEA: V, 111 kWh/(m²a), FW, Bj 1984. www.fortuna eg.de Vermietung: 030/936430

Auf der sicheren Seite

LEGENDE

Berlin - BrandenBurg

Ein ideales Umfeld für Ihre Werbung! * quartier@berliner-verlag.de ) 030 2327-7015

Abkürzungen EnEV 2014

Energieträger Ko ............ Koks, Braunkohle, Steinkohle Öl ............ Heizöl Gas .......... Erdgas, Flüssiggas FW ........... Fernwärme aus Heizwerk oder KWK Hz ............ Brennholz, Holzpellets, Holzhackschnitzel E .............. Elektrische Energie (auch Wärmpumpe), Strommix

Baujahr des Wohngebäudes Bj .............. Baujahr

Energieeffizienzklasse des Wohngebäudes A+ bis H, zum Beispiel B

Zi

4

73

MIETE IN EUR BK/NK FREI AB

579,

inkl. sofort

Louis Lewin Str. 11, 4.OG, Blk., Kü. m. Fe., mod. Bad, „StudiWohnen an der U5“ Ange bot für Azubis und Studenten, ENEV: V 76,7 kWh(m²a), Fernwärme, Bau jahr 1987, Kl. B, Kaution: 3NKM, www.stadtundland.de Tel. 030 68927113

MIETE IN EUR BK/NK FREI AB

39,40 389,73 w

inkl. sofort

1,5 Zi Wohnung mit Einbaukü che für Senio ren am Kiezpark! Mehrower Al lee 79, 1. OG, neues Duschbad, neu er Bodenbelag (Parkettoptik), alles RF weiß, sehr gepflegte Anlage, gute Verkehrsanbindung durch Bus und Tram, Kiezpark, Seniorenclub, Ärzte haus und Einkaufen in der Nähe, Gen. Anteil. 1.085 €, gute Bonität vo rausg., Hundehaltung nicht ge wünscht, VEA: V, 108 kWh/(m²a), FW, Bj 1984. www.fortuna eg.de Vermietung: 030/936430

Zi

43,07

MIETE IN EUR BK/NK FREI AB

416,86

inkl. sofort

Kleiner Wohn traum für Se nioren! Karow, Achillesstr. 104, 1. OG, kleiner Flur, Wohnzimmer mit Zugang zum Bal kon, gut geschnittenes Schlafzimmer, offene Küche, gefliestes Wannenbad, Abstellnische, V 101 kWh/(m²·a), Baujahr 1997, Fernwärme, diverse Freizeit und Erholungsmöglichkeiten zu Fuß erreichbar, viele Geschäfte, gute Verkehrsanbindung zur City (S Bahn u. Busse), großzügig begrünte 2 55 446, w inkl. 01.05. Außenanlagen, WBS für ältere Men Sanierte 2 Zimmer, EG, Küche u. schen erforderlich, Vermietungsbüro: Bad mit Fenster, ohne Balkon, Schule, Achillesstraße 55, allod HV, Tel.: 94 200 10 Kita, Einkaufsmöglichkeiten in der www.allod.de, Nähe, EA: V, 100 kWh/(m²•a), 1982 49,05 707,57 inkl. sofort 2 Fernwärme. Mehr Infos und Angebo te unter: www.marzahner tor.de Tel. 030 549942 12 oder 58

3

67,90 522,83 w

inkl. sofort

Helle 3 Zi Woh nung am Kiez park! Sitzendor fer Straße 12, 2. OG, gr Balkon, neues Duschbad, Herd/Spüle auf Wunsch, sehr gepflegte Anlage, gute Verkehrsanbindung, Einkaufen, Schu len und Kitas in der Nähe, Gen. An teil. 2.015 €, gute Bonität vorausg., Hundehaltung nicht gewünscht, VEA: V, 98 kWh/(m²a), FW, Bj 1983. www.fortuna eg.de Vermietung: 030/936430

Karower Heimat: Bezugsfertige 2-Zimmer-Wohnung. Wohnung im 1. OG mit Balkon, moderne EBK, Laminat, hochw. Sanitärausst., Aufzug, Keller und Fahrradraum. Schöne begrünte Außenanlage. EW: B 79,00 kWh/ (m²•a), Fernwärme, BJ 2015. MuWo Hentzeweg 3, 13125 Ber3 68 518, inkl. sofort lin am 16./17.04. von 12-16 Uhr. Vermietungsbüro: Achillesstraße Nossener Str. 55. Besuchen Sie uns außerdem 49, EG, Blk., Kü. am 16./17.04. auf der BIM an m. Fe., mod. Bad, WBS erforderlich, ENEV: V 76,0 Stand B12. www.karow.allod.de kWh(m²a), Fernheizung, Baujahr Tel. (030) 884593 - 882

3

Das Magazin Immobilien für Wohnen und

quartier Seit Mai gilt die neue Energieeinsparverordnung (EnEV 2014) Nutzen Sie unsere neue Legende für die Abkürzungen

85

668,

inkl. sofort

Zi

3

79,40

MIETE IN EUR BK/NK FREI AB

761,32

inkl. sofort

Geräumiges Fa miliennest in grüner Wohn anlage! Karow, Münchehagenstr. 12, 2. OG, großes Wohnzimmer mit Zu gang zum Balkon, gut geschnittenes Schlaf und Kinderzimmer, separate Küche mit EBK, gefliestes Wannen bad, Keller und Abstellraum, V 86 kWh/(m²·a), Baujahr 1998, Fernwär me, Supermärkte fußläufig zu errei chen, großzügig begrünte Außenan lagen sowie vielseitige Freizeit , Sport und Kulturangebote, Schulen und Kitas im Wohngebiet, gute Ver kehrsanbindung zur City (S Bahn u. Busse), WBS erforderlich, Vermie tungsbüro: Achillesstraße 55, allod HV, www.allod.de, Tel.: 94 200 10

3

94,51

1.387,72

inkl. sofort

Pankower Gär ten – 3 Zi. für Groß und Klein! Blankenburger Str. 3, 2. OG, Aufzug, 2 Balkone, gefl. Wa.bad, Parkettb., Fußbodenheizg., Isof., mod. Multime diaanschl., Keller, Bj. 2015, gültiger Bedarfsausweis liegt noch nicht vor, Blockheizkraftwerk (Gas), 3 NKM Kt., prov.frei! Tag der offenen Tür: Blan kenburger Str. 3, montags 9 10 Uhr, freitags 14 15 Uhr, mieten pankow@gesobau.de Tel. 4073 2370

5

145,98 2.195,49

inkl. sofort

Pankower Gär ten – Doppel haushälfte f. Familien. Buchholzer Str. 92, EG, 3 Terrassen, gefl. Wa.bad, Parkettfußb., Fußbodenheizg., mod. Multimedia anschl., Isof., Bj. 2015, gültiger Be darfsausweis liegt noch nicht vor, Blockheizkraftwerk (Gas), 3 NKM Kt., prov.frei! Tag der offenen Tür: Blan kenburger Str. 3, montags 9 10 Uhr, freitags 14 15 Uhr, mieten pankow@gesobau.de Tel. 4073 2370

3 54 441, w inkl. 01.06. Schöne 2 Zimmer ohne Balkon, Wannenbad und Küche mit Fenster, Schule, Kita, Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe. EA: V, 100 kWh/(m²•a), 1982, Fernwärme. Mehr Infos und Angebote unter: www.marzahner tor.de Tel. 030 549942 12 oder 58

2½ 70 668, w inkl. sofort Prenzlauer Promenade, 1.OG Bk, 3 71 540, w inkl. sofort ZH, W B, PK, mod. AB, Sat TV, EBK, Ruhige 3 Zimmer, Wannenbad, Kü gemeinschaftl. Gartennutzung. V, che mit Fenster, großer Balkon, Keller, 126 kWh, Gas, Bj. 1930, F., von Pri 0421/ 20805881 gute ÖPNV Anbindung. EA: V, 83 vat, kWh/(m²•a), 1982, Fernwärme. Mehr 3 92,47 1.082,82 inkl. sofort Infos und Angebote unter: www.marzahner tor.de Große Famili Tel. 030 549942 12 oder 58 enwhg. im grü Nieder 3 68 534, inkl. sofort nen schönhausen, Niederstr.13, EG, Bal Geithainer Str. kon, gefl. Kü., gefl. Wa.bad, Kammer, 9, 4.OG, Blk., Kü. WWB, Isof., Keller, Bj. 1908, Bedarfs m. Fe, mod. Bad, ausweis v. 06.06.08: 338,9 kWh, Zen WBS erforderlich, ENEV: V 78,1 tralheizung (Gas), 3 NKM Kt., prov. kWh(m²a), Fernheizung, Baujahr frei! mieten pankow@gesobau.de 1991, Kl. C, Kaution: 3NKM, Tel. 4073 2370 www.stadtundland.de Tel. 030 68927118

quartier

V ............... Verbrauchsausweis B ............... Bedarfsausweis kWh ........ Kilowattstunde

Zi

1989, Kl. B, Kaution: 3NKM, www.stadtundland.de Tel. 030 68927124

Haus Dachgeschoss

Art des Energieausweises

6/7

Vermietungen

72.Jahrgang | Nr.91 | 16./17. April 2016

5

158,94 1.953,37

inkl. sofort

Wohnen im mo dernisierten Altbau, Sklada nowskystr. 1, EG, Wa.bad m. Du. + sep. WC, Dielenb., WWB, Isof., Keller, Bj. 1910, Bedarfsausweis v. 31.03.14: 135 kWh, Zentralheizung (Gas), 3 NKM Kt., prov.frei! mieten pankow@gesobau.de Tel. 4073 2370

WS 120 930, k Karow, schönes, mod. RH, 5 Zi.,Keller 45m² & Extra Zi., kl. Gar ten, Carport, Straße 42 0172/ 3871958

Erstbezug Neubau in den Pankower Gärten! Blankenburger Str. 3 Besichtigungstermine: montags 9-10 Uhr freitags 14-15 Uhr www.gesobaut.de

Vorsicht bei Mietvertragsabschluß! Vorher zum Berliner Mieterverein e.v. z 030 22 62 60; www.berliner-mieterverein.de

Ernst Bloch Str. 41, 8.OG, Auf zug, Blk., Kü. m. m² MIETE IN EUR BK/NK FREI AB Fe., mod. Bad, ENEV: V 77,5 Zi Einfamilienhaus in Grünhei kWh(m²a), Fernwärme, Baujahr 1988, de bei Berlin, Wassergrund Kl. C, Kaution: 3NKM, stück (1392 m²) mit Hafen am 3 70,93 562, w inkl. n. V. www.stadtundland.de Rande des Landschaftsschutz Altglienicke, Venusstraße 26, 5. OG Tel. 030 68927114 gebietes, Wohnfläche: 90 m² links, Aufzug, Bk., Wb., grüne Wohn Parterre. 60 m² Dachgeschoss. 4 88,80 709,51 w inkl. 15.05. anlg., Eink., Kita, Schule in unmittelb. Veranda, Keller und Hobby Nähe, zzgl. Kaut. EA vorweisbar. Helle 4 Zi Woh räume. Garage vorhanden. Das 030 67988924 nung am Bür Haus wird im Sommer reno gerpark! Lea 3 70,05 542, w inkl. n. V. viert. Ist ab Ende August zum Grundig Straße 52, 9. OG, neu ge Schuljahresbeginn bezugsfer fliestes Wannenbad, neuer Bodenbe Altglienicke, Venusstraße 40, 4. OG tig. Miete ohne Nebenkosten lag (Parkettoptik), alles RF weiß, Herd Mitte, Aufzug, Bk., Wb., grüne Wohn und Spüle vorhanden, sehr gepflegte anlg., Eink., Kita, Schule in unmittelb. 1800, €. Chiff.: BLZ 20929C_Z Anlage, gute Verkehrsanbindung, Ein Nähe, zzgl. Kaut. EA vorweisbar. PF 021285, 10124 Bln. 030 67988924 kaufen, Schulen und Kitas in der Nä he, Gen. Anteil. 2.635 €, gute Bonität Haben Sie ein Zimmer zu vermievorausg., Hundehaltung nicht ge ten? Probieren Sie es doch mal NR su. ab 1.5. nicht möbl. 1 2 wünscht, VEA: V, 130 kWh/(m²a), FW, mit einer Kleinanzeige im ImmoZi. Whg. in Bln. bis 420€ kalt Bj 1983. www.fortuna eg.de bilienmarkt vom quartier. Tel.: 0160 2357529 Vermietung: 030/936430


w Eigentumswohnungen w Berlin Lichtenberg Treskowallee 96

Berlin Treptow-Köpenick Wilhelminenhofstr. 23

Wir können Lichtenberg, Karlshorst, Schöneweide und Treptow-Köpenick x Verkauf von Eigentumswohnungen x Verkauf von Häusern und Villen x Vertrieb von Neubauprojekten x Wertgutachten

Immpuls Ratgeber für den Privatverkauf von Immobilien

Tel. 030 61 28 44 64 www.BerlinSO-Immo.de

Zi

PREIS IN EUR

2 49 105.000, Schöne Wohnanlage, S Balkon, 1. OG, KP + 4,76 % Provision, Fa. Exact bau GmbH, Tel. 0351 / 877 123

TOP-PARTNER DES BEZIRKS

Schutzgebühr 7,- € + 2,50 € Versand

Zi

PREIS IN EUR

2

91 ca.

269.000,-

Tausche Sandburg gegen Traum­ villa. Alles möglich im Immobilien­ markt vom quartier.

FÜR BERLIN UND REGION

16. – 17.4.2016 ARENA BERLIN

Zi

3½ 85 204.000, Lichterfelde West, Unter den Eichen 104 a, helles 2.OG, Wintergarten (kein Balkon), Denkmalschutz, Fensterbad mit Wanne, Verbrauchsausweis: Kl. E, Endenergiewert 174 kWh/(m²a), we sentlicher Energieträger: Fernwärme, Baujahr 1926, provisionsfrei, gegen Gebot, Mindestgebot 204.000, €, Be sichtigung Samstag, 16.4., 14:00 Uhr, und Donnerstag, 21.4., 19:00 Uhr, Vonovia, Herr Zinke, www.vonovia.de, marius.zinke@vonovia.de Tel.: 030 / 82781 186

Oehmcke Immobilien

PREIS IN EUR

2

61,43

203.300,-

suchen Häuser, Grundstücke und Eigentumswohnungen in Berlin und im Umland ( 6779980

Zi

PREIS IN EUR

2

68

232.000,-

Woltersdorf

Eigentumswohnungen am Wasser zu verkaufen www.Bernd-Hundt-Immobilien.de

Die romantische Altstadt gleich um die Ecke und die Metropole zum Greifen nah: Leben im Wohnquartier UFERKRONE. Süd-Balkon, großer Wohn-/Essbereich, FBH, TG mit St.-Pl.(opt.), Bad mit zus. Dusche. Infobüro: Lin- Schöner wohnen gefällig? Im denstr. 36, 12555 Köpenick, Zu- Immobilienmarkt vom quartier gang über Spreestraße, Sa. + So. finden Sie das richtige Zuhause. 14 – 16 Uhr sowie jederzeit nach tel. Vereinbarung. Besuchen Sie uns auf der Berliner ImmobilienMesse vom 16. bis 17. April 2016, Stand B11 in der Arena Berlin.

t 03362.88 38 30

Älteres Ehepaar

Haus im Grünen gesucht? – Ge­ Tausche Sandburg gegen Traum­ funden im Immobilienmarkt villa. Alles möglich im Immobilien­ sucht 2 3 Zimmer mit Balkon. vom quartier! markt vom quartier. Kroll Immobilien,T. 030 4858555

r an. Sprechen Sie unsere Mediaberate

Wohnen im Park Neue Eigentumswohnungen in bester Lage von Karlshorst. In Parklage entstehen 2bis 4-Zi.-Whg und Penthäuser mit einer Wfl. zw. 68 – 181 m² in 5 Gebäuden (KfW 70). Alle Whg. verfügen über eine Terrasse oder Balkon mit Südlage, die EG-Whg. mit großem Garten. Kostenfreie Finanzierungsberatung möglich. www.wohnen-in-karlshorst.de. berlin@helma.de Tel.: 030-475943100

Haben Sie ein Zimmer zu vermie­ ten? Probieren Sie es doch mal mit einer Kleinanzeige im Immo­ bilienmarkt vom quartier.

w Annett Schneider

) 030 2327-6308 * annett.schneider@berlinmedien.com

w Michael Groppel

) 030 2327-6594 * michael.groppel@berlinmedien.com

Mit Rostow in die Zukunft massiv & sicher

quartier BERLIN - BRANDENBURG

www.rostow.de

PREIS IN EUR

2 50.40 75.600, Hohen Neuendorf in sehr bevor zugter Wohnlage nahe S Bhf., exklu sive Dachgeschosswohnung (2.OG) mit Südterrasse, Küche, Bad,, Keller, Pkw Stellplatz, in sehr gepflegter, kleiner Wohnanlage für Kapitalan leger, vermietet; B, 135 kWh/(m²a), Gas, zzgl. Provision; www.Oehmcke Immobilien.de, Sa Ruf 10 14h 6779980

Ein ideales Umfeld für Ihre Werbung! Borussia 67 – Offizieller Vertriebsstart. Fußläufig zum Tempelhofer Feld entstehen 63 optimal geschnittene Wohnungen mit offenem Wohn-/Essbereich, Parkett in Wohn-/Schlafräumen, Fußbodenhzg. und Aufzug. Alle Wohnungen mit Balkon/Loggia oder Terrasse, teilw. mit Privatgarten, TG optional. Provisionsfrei! EW: B: 56,80 kWh/(m²∙a), Fernwärme, BJ 2018. Infobüro Manteuffelstr. 4/ Burchhardstr. 1: Mi. 13 – 18 Uhr, Sa./So. 12 – 17 Uhr. Besuchen Sie uns außerdem am 16./17.04. auf der BIM an Stand B12. www.borussia67.de Tel. (030) 884593-867

Wunderschöne ETW bei Burg (Spreewald) in einer Wohnan lage zu verk., € 63.000, 3 Zi., Maisonette, T. 0177 5313284

PREIS IN EUR

Zi

Zi

Das Magazin für Wohnen und Immobilien


BEZ

PREIS IN EUR

BEZ

PREIS IN EUR

24.04. Hausbesichtigung

roth-massivhaus.de Haus Hamburg zu besichtigen! (kein Verkauf) Diesen Samstag und Sonntag, 13 – 16 Uhr, Krampenburger Weg 22 in 12559 Berlin-Köpenick. (Abb. ähnlich) Besonderheiten des Hauses: großer Lichterker mit Sonnenschutzverglasung, Haustür und Erker sind farblich abgesetzt, eine Dusche mit Abmauerung im Gäste-WC Erdgeschoss, gerade Treppe, Kaminschornstein, bodengleiche Dusche 90 x 90 cm im Obergeschoss, Solaranlage auroTHERM Fa. Vaillant uvm. Info: 030-54437310

8/9

Häuser

72.Jahrgang | Nr.91 | 16./17. April 2016

Nächsten Sonntag, 24.04., Hausbesichtigung Bungalow Bauhausstil, Bungalow mit Keller und Carport, ca. 106 m² auf einem kleinen Areal mit 5 Bauhausvillen. Sonntag, 24.04. von 12 – 16 Uhr, Zwieseler Straße, 10318 Berlin, Massivhaus-BB – Bau GmbH, Tel.: 0172-30 111 27, www.bb-baugmbh.de, Sachs – architektenhäuser & bauhausatelier 0172-301 66 58 ST 125 414.000, Lichterfelde West, Schwei zer Viertel, mo dernes Reihenmittelhaus, Marie Vögtlin Weg 8, realgeteilt, sehr ruhige Lage ohne Straßenberührung, Terras se + Dachterrasse zur Westseite, 5 Zimmer, EBK, Fensterbad mit Wanne und Dusche, Gäste WC, PKW Stell platz, Verbrauchsausweis: Endener giewert 86 kWh/(m²a), wesentlicher Energieträger: Fernwärme, Baujahr 2003, provisionsfrei, Besichtigung heute, Samstag, 15:00 Uhr, und Don nerstag 18:00 Uhr, Vonovia, Herr Zin ke, www.vonovia.de, marius.zinke@vonovia.de Tel.: 030 / 82781 186

TT 125.00 379.000, Altglienicke Rarität exklusives Blockbohlen Einfamilienhaus, hoch wertige Ausstattung, 5 Zi., WZ 40 m² mit bodentiefen Fenstern, Designer WC, Masterbad, hochwertige EBK mit Zugang zur Terrasse, Vollkeller mit separat. Zugang für Hobby, Gewerke oder Wohnen, Garage, Gartenhaus auf 676 m² gepfl. Grundbesitz, direkt am Park, V. 90,0 kWh/(m²a), MZ 135.00 195.000, Gas, Kl. C; www.Oehmcke Biesdorf Süd ,in gesuchter Lage, Immobilien.de, Sa Ruf 10 14h 6779980 sehr großzügige Doppelhaushälfte, voll unterkellert, 5 (6) Zi., EBK, große Terrasse, Doppelcarport, auf 500 m² TT 140.00 250.000, Grundstück, zzgl. Provision; Nahe S Bhf. Altglienicke solides www.Oehmcke Immobilien.de, Sa 6779980 EFH m. kleiner Einliegerwohnung, 5 Ruf 10 14h Zi., Küche, 2 Bäder, Vollkeller, mo PK 136 219.000, dernisierungsbed., u. vermieteter Bungalow, 3 Zi., Küche, Bad, 1.200 m² Grundstück, B, 362,5 kWh/(m²a), Gas, Kl. H, zzgl. Provision; ein Medley S215 in toller technischer www.Oehmcke Immobilien.de, Sa Ausstattung förderfähig mit KfW153 Ruf 10 14h 6779980 u. vielen Sonderleistgen 94518610

er ke s u Hä stüc n d nge n u Gr hnu Wo FRÜHLINGSANGEBOT Bungalow 119 m² Wohnfläche, inkl.: Luft-Wasser-Wärmepumpe, elektr. Rollläden, Fußbodenheizung, 3-fach verglaste Premiumfenster, Bedarfsausweis, u.v.m. nur 161.000,- EUR Informieren Sie sich: (033439) 919 39

Bauherrenbeispiel

Häuser - Grundstücke - Rundumservice

Grünauer Str. 6 12557 Berlin nach Schloss Köpenick

Oehmcke Immobilien

REG

PREIS IN EUR

REG

PREIS IN EUR

OHV

140 ca.

259.000,-

OHV

126

191.000,

BAR

MASSIV & SICHER ÜBER 2.400 HÄUSER GEBAUT

n mit Reise

r Inside Tipps

Strausberg EFH im Bungalow-Stil (Erst- Stadthaus bezug) mit hochwertiger Voll- ca. 135 m² ausstattung: Nutzfl. ca. 176 Wohnfläche, BA, 55 kWh/(m²a), m², Zimmer 4, zwei Bäder & 2 Erdgas, zentr. Be u. Entlüftung, Einbauküchen, Warmluftkamin, Bj 2015, B, 15344 Strausberg, Staubsaugeranlage, Fußboden- Rosa Luxemburg Straße 8c, Sa/ heizung, Grdstk. ca. 375 m² mit So 11 16 Uhr, (033439) 91939, Garage, in Leegebruch, B: 102,0 www.markon haus.de kWh/(m²•a), Erdgas, Strom-Mix, Bj. 2003; zzgl. Provision Bernau Tel. 03301-59 11 11 Stadthaus www.wacker-immobilien.de ca. 140 m² Wohnfläche, BA, 57 kWh/(m²a), Erdgas, zentr. Be u. Entlüftung, MOL 165 330.000, Bj 2016, B, 16321 Bernau, Paul Singer Straße 41. Sa/So Neuenhagen, EFH Bj. 2000, 455 m² 11 16 Uhr, (033439) 91939, Grund. www.kuhnt immobilien.de www.markon haus.de 03341 42 33 42

oder nach Vereinbarung

Niederlassung Berlin Karl-Marx-Allee 90 10243 Berlin Tel.: (030) 43 00 43 00

www.mein-tc-haus.de

Stadthaus, 139 m² Nutzfläche, BA, 57 kWh/(m²a) B, Gas / Lüftung, Bj 2016 16321 Bernau, Paul-Singer-Straße 41 Sa / So 11.00-16.00 Uhr

Wir suchen Grundstücke für unsere Kunden in Berlin & Brandenburg

Aktuelle Veranstaltungen und Angebote unter:

www.rostow.de

Hausbesichtigung Winkelbungalow 108 – kurz vor der Schlüsselübergabe! Massive Bauweise mit Solaranlage, Fußbodenheizung sowie eine bodengleiche Dusche. Überzeugen Sie sich von der Bauqualität eines Town & Country Hauses. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Sonntag, 17.04.2016 von 13:00 bis 16:00 Uhr, Edelweißstraße 27 in 15569 Woltersdorf. MBB Massivhäuser für Berlin-Brandenburg GmbH Tel.: 030/284726462, E-Mail: info@mein-tc-haus.de

Neues Musterhaus in Bernau

SOFORTKAUF

( +49 30 2327-5362

195.000,

gepl. in Panketal mit Keller, 5 Zimmer als Nullenergiehaus 94518610

Mo – Fr 15 – 19 Uhr Sa – So 13 – 17 Uhr

WIR BERATEN SIE GERN!

120

Fingerhaus Flair+

Das Magazin für Business-Traveller & Touristen

Jetzt Anzeige buchen!

FingerHaus plant

ein Effz40plus EFH in HohenNeuen dorf mit 1,8m Kniestock, Kamin,Solar strom,Wärmepumpe/FBH 94518610

Hultschiner Damm 208

JEDEN MONAT NEU!

Ein ideales Umfeld für Ihre Werbung! * quartier@berliner-verlag.de

BRANDENBURG

Musterhausbesichtigung 12623 Berlin-Mahlsdorf

Hausbau GmbH

Berlin - BrandenBurg

suchen Häuser & Grundstücke in Berlin und im Umland ( 6779980

FingerHaus plant

15370 Vogelsdorf w Birkenstraße 20

quartier

Wir freuen uns auf Sie. Weitere Musterhäuser finden Sie auf www.markon-haus.de Musterhaus

(033439) 919 39

Häuser - Grundstücke - Rundumservice


Häuser

BRANDENBURG Folgen Sie der Ausschilderung an der BAB-Abfahrt Groß-Kreuz, ca.1 km

5

Am Berliner Ring 2 14542 Werder / OT Derwitz Tel 033207 / 54 920

Ihr Makler für alle Fragen!

Rund um Häuser, Grundstücke, Wohnungen.

HTIGUNG HAUSBESIC11 BIS 17 Uhr

Sofort persönlich am Telefon! 7 Tage in der Woche.

SA.+SO. VON

www.fullwood.de

Kommen Sie am Sonntag, den 17. April ab 11.00 Uhr, zum Brücker Bautag und erfahren Sie alles zum Thema Hausbau! Bauexperten und Berater tauschen sich gern mit Ihnen aus. Mehr Infos unter: www.brücker-bautag.de

Gratis Marktwertermittlung & Energieeausweis für Verkäufer.

Fragen kostet nichts! Sie denken darüber nach, Ihre Immobilie zu verkaufen? Dann sollten Sie nichts dem Zufall überlassen. Ich ermittle Ihnen den höchst zu erzielenden Verkaufspreis. So kommen Sie sicher und schnell zu Ihrem Geld. Kostenlos und unverbindlich. Bernd Hundt Immobilien – Ihr Partner in Berlin und im Berliner Randgebiet. t 03362 – 88 38 30

Von Verkäufern mit 5 Sternen bewerrtet & empfohlen.

030 / 55 15 67 03 www.immozippel.de

Beratung. Bewertung. Vermietung. Verkauf.

Bernd-Hundt-Immobilien.de

Im Frühling in das eigene Altlandsberg markon Heim! Haus in grüner + ruhi haus Fir ger Lage in LOS, ca. 205 m² mensitz: Besuchen Sie uns, Wfl., viel Nebengelass, Garagen wir sind gern für Sie da. 15345 u. Carport. 1.200 m² gepflegt. Altlandsberg OT Bruchmühle, Grundstück + 9.000 m² weitere Radebrück 13, Mo Fr. 11 18 Fläche. Preis 199.000 €, Privat verkauf, Tel. 0152 58096106 Uhr und Sa/So 11 16 Uhr, www.markon haus.de, (033439) 91939 Neuenhagen Winkelbun galow: 145 m² Wohnfläche, möbliert, über 20 Jahre Berlin zu besichtigen, BA, 24 kWh/ und Randgebiet. (m²a), LWP, Bj 2013, A+, 15366 Neuenhagen, Schöneicher Stra Nutzen Sie unser Wissen! ße 46, Mo Fr. 15 18 Uhr und www.Bernd-Hundt-Immobilien.de Sa/So 11 16 Uhr, www.markon haus.de, (033439) 91939

Marktkenntnis

t 03362.88 38 30

REG

PREIS IN EUR

REG

PREIS IN EUR

OVP 100.00 139.000, Kröslin, Ostseetraum exkl. reetge deckte Doppelhaushälfte, Bj. 1910, für über 130.000 € saniert und mo dernisiert, 5 Zi. (Kamin), modernes Bad u. WC, überdachte Sonnenter rasse, sanierungsbedürftige Scheu ne, Garage auf ca. 1.500 m² Traum grundstück, freier Blick, ca. 400 m zur 5 Sterner Marina an der Peene, keine 2 km zum Freester Strand (Bodden) u. 6 km vor Usedom, sofort zzgl. Provision; Vor den Toren Berlins – Hafen- bezugsfrei, dorf Zerpenschleuse zwischen www.Oehmcke Immobilien.de, Sa Ruf 10 14h 6779980 Berlin und dem Werbellinsee! Es

Bis 300.000€ Grundstück

gesucht, auch mit Abrißhaus. BACHMANN Immobilien GmbH Mo So 8 22 ( 56 54 54 54 Erfollgreiche

Hausverkauf?

BACHMANN Immobilien GmbH Mo So 8 22 Uhr ( 56 54 54 54

OEHMCKE Immobilien

über 60 Jahre in Berlin

su cht E in - und Zw eifa mi li enh äu s er & G run dst üc k e

Grünauer Str. 6, 12557 Berlin-Köpenick

0 30-6 77 99 80

mmobilien Tel.: 030-98 63 81 58 oder 0172-327 03 10

OEHMCKE

BACHMANN Immobilien ( 56 54 54 54 Lehrerin sucht

GmbH

Barzahler suchen EFH, DHH, Bauland, Wassergrundstücke, Bungalows und Bauernhöfe. rheinlaenderimmobilien.de

Wir suchen in Berlin und im Umland

Ein-/ Mehrfamilienhäuser Villen & Grundstücke

030 / 945 900 - 0 Mo.-So. 8-20 Uhr www.ah-immo.net

IHR IMMOBILIENMAKLER IN UND UM BERLIN

Ihr Immobilienherz wird es Ihnen danken! TEL. 030 514 878 00, www.livinginberlin.de HÖNOWER STRASSE 72, 12623 BERLIN

über 60 Jahre in Berlin

entstehen 200 hochw. Häuser in skandinavischer Architektur auf real geteilten Grdst.en zur Vermiet. od. Selbstnutz. Optierung Ust. mögl., Für Naturliebhaber: Bunga Renditeerwartung ca. 9 % mögl. Die low zu verk. 30m², Ostsee 5 Häuser sind u.a. ausgestattet mit 2 Min., ruhige Waldlage, 200m² Schlafzi., einem großzüg. Wohn-/Ess- Pachtland, 18146 Hinrichsha bereich, Gas-Kombi-Therme, Kamin & gen Tel.: 0176 61377717 nach Wellnessdusche, Terr. sow. PKW-Stell- 17 Uhr platz. Highlight: Erwerben Sie Ihren eigenen Bootsliegeplatz gleich mit. Bungalow Ahlbeck, 118 m2 Feierliche Hafeneröffnung im Juni 2016. Musterhausbesichtigung am Wochenende jeweils von 11 – 16 Uhr bzw. nach Absprache jederzeit möglich: Eberswalder Weg, 16348 ZerHaus im Bungalowstil zum Kauf penschleuse. Wir freuen uns auf Ihren in ruhiger Lage über Yvonne Anruf und beraten Sie gern vor Ort. Bachmann Immobilien 56599266 info@helma-ferienimmobilien.de 0800 / 72 433 18 (24 h kostenfreie Barzahler sucht dring. Hotline) Haus/Grdst. in Biesd./ Grundstücke – gesucht und geKaulsd./Mahlsd. Raasch roth-massivhaus.de funden im quartier. Imm. ( 030 25740305

Immobilien

RheinländeR

www.Oehmcke-Immobilien.de Unsere Erfahrung ist Ihre Sicherheit

Immobilien

Alexander Herrmann

25 Jahre!

Ein ideales Umfeld für Ihre Werbung!

quartier Berlin - Bran

denB urg

Ein Magazin von Berliner Zeitung und Berliner Kurier

Das Magazin für Wohnen und Immobilien

r an.

Sprechen Sie unsere Mediaberate

NordiSche briSe 10 Skandinavischer einrichtungsstil ist zeitgemäß: hell, klar, mit viel holz

GrüNe eNerGie 12 Trotz sinkender einspeisevergütung bleiben Photovoltaikanlagen attraktiv

KleiNe KücheN 20 Spezielle Systeme helfen aus wenig raum viel Platz herauszuholen

Annett Schneider ) 030 2327-6308 * annett.schneider@berlinmedien.com

Wohlfühlen – und d auffblüh hen TiTelThema ab SeiTe 14

Michael Groppel ) 030 2327-6594 * michael.groppel@berlinmedien.com

quartier Berlin - BrandenBurg

Das Magazin für Wohnen und Immobilien

68. Jahrgang |

Nr. 01 | 07.09.2013


10 / 11

w Immobilien w

72.Jahrgang | Nr.91 | 16./17. April 2016

VERPACHTUNG

HAUPTSTADTIMMOBILIEN

Jagdrevier

AUS ERSTER HAND BEZ

MARZAHN-HELLERSDORF Großzügiges Einfamilienhausgrundstück in idyllischer Lage, An der Reiler Str. neben Nr. 58 in 12681 Berlin. Grundstücksgröße: ca. 1.367 m². Ehemaliges Erholungsgrundstück in einem von Einfamilienhäusern und Kleingartenanlagen geprägten Gebiet im Ortsteil Marzahn. Die Berliner Innenstadt und das Umland sind aufgrund der guten verkehrlichen Anbindung schnell erreichbar. Die aufstehenden Erholungsbauten können zugunsten einer Neubebauung abgerissen werden. Angebote bitte bis 08.06.2016. Ruhig gelegenes Einfamilienhausgrundstück, Schwarzwurzelstr. 9a in 12689 Berlin. Grundstücksgröße: ca. 368 m². Hammergrundstück in idyllischer grüner Stadtrandlage mit perfekter Verkehrsanbindung an die Berliner Innenstadt. Das Objekt im Ortsteil Marzahn ist mit abrissreifen Kleingebäuden bebaut und momentan noch verpachtet. Angebote bitte bis 06.06.2016. Unbebautes Areal in guter städtebaulicher Lage, Braunsdorfstr. gegenüber 25, 26 in 12683 Berlin. Grundstücksgröße: ca. 1.607 m². Das Objekt liegt in unmittelbarer Umgebung des Denkmalbereiches Alt-Biesdorf. Die Berliner Innenstadt sowie wichtige Handels- und Verwaltungszentren der Umgebung sind zügig über die B1 zu erreichen. Es besteht eine gute Anbindung an den ÖPNV. Naherholung bieten u.a. der Biesdorfer Baggersee und der Schlosspark. Für das Grundstück ist eine Wohn- sowie gewerbliche Nutzung möglich. Angebote bitte bis 10.05.2016. Grundstück im Grünen mit allen Vorzügen der Stadt, Grabensprung hinter 30 in 12683 Berlin. Grundstücksgröße: ca. 1.673 m². Die Liegenschaft in zweiter Reihe ist durch einen 4 m breiten Hammerstiel an das Straßenland erschlossen. Sie ist derzeit noch mit einer Laube bebaut. Der Biesdorfer Baggersee und das Biesdorf Center mit seinen umfangreichen Einkaufsmöglichkeiten befinden sich in der Nähe. Angebote bitte bis 30.05.2016. Zwei Wohnbaugrundstücke in ruhigem Wohngebiet, Gerstenweg 117 in 12683 Berlin. Grundstücksgröße: ca. 681 m². Hafersteig 108 in 12683 Berlin. Grundstücksgröße: ca. 683 m². Die beiden Biesdorfer Objekte sind überwiegend von Einfamilienhäusern und Erholungsgrundstücken umgeben. Geschäfte und der ÖPNV sind fußläufig erreichbar. Die nahegelegene B1 gewährleistet eine rasche Erreichbarkeit des Berliner Zentrums sowie der zahlreichen Naherholungsmöglichkeiten im Umland. Nach Abriss der aufstehenden Bungalows eignen sich die rechteckig geschnittenen Parzellen bestens für die Errichtung von Einfamilienhäusern. Angebote bitte bis 09.06.2016. Doppelhaushälfte aus den 1930iger Jahren, Alt-Biesdorf 50a in 12683 Berlin. Grundstücksgröße: ca. 798 m². Gebäudenutzfläche: ca. 143 m². Zweigeschossiges Wohnhaus mit Terrasse, Keller und Garage. Das Grundstück im Ortsteil Biesdorf ist verkehrstechnisch gut erschlossen. In der Nähe befinden sich Einkaufsmöglichkeiten und ausgedehnte Grünflächen. Energieausweistyp: Energiebedarfsausweis (EnB-A), Energieeffizienzklasse H, Energieträger: Braun-/Steinkohle/Koks, Energieverbrauchskennwert: 385,7 kWh. Angebote bitte bis 11.06.2016. Doppelhaushälfte in historischem Ortsteil, Schleipfuhlweg 16 in 12621 Berlin. Grundstücksgröße: ca. 798 m². Gebäudenutzfläche: ca. 39 m². Die rechteckig geschnittene Liegenschaft ist mit einer Doppelhaushälfte aus dem Jahr 1934 bebaut und befindet sich in einem kleinen ruhigen Einfamilienhausgebiet im Ortsteil Kaulsdorf. Einkaufsmöglichkeiten sowie ein Naturschutzgebiet sind in der unmittelbaren Umgebung vorhanden. Energieausweistyp: Energiebedarfsausweis (EnB-A), Energieträger: Gas, Strom, Endenergiebedarf Wärme: 385,6 kWh, Endenergiebedarf Strom: 17,6 kWh. Angebote bitte bis 06.06.2016. Wohnbaugrundstück in grüngeprägter Umgebung, Iglauer Str. neben 17 in 12623 Berlin. Grundstücksgröße: ca. 696 m². Das Grundstück in Mahlsdorf eignet sich für die Bebauung mit einem Einfamilienhaus und ist umgeben von Grünflächen und Landschaftsschutzgebieten. Es verfügt über eine ideale Verkehrsanbindung. Angebote bitte bis 08.06.2016.

Neuverpachtung von ca. 375 ha Jagdrevier mit Waldanteil 75 km nordwestlich von Berlin in 14715 Kotzen/Havelland. Nie derwild , Schwarzwild und Rot wildvorkommen. Schriftliche An gebote an folgende Adresse er beten: Email: info@pva bantikow.de

PREIS IN EUR

Oehmcke Immobilien

MZ 600.00 110.000, Biesdorf Süd in gesuchter Lage, hinteres Trenngrundst., 19 m breit, unbebaut, alle Aschlüsse straßensei tig anliegend, zzgl. Provision; suchen Häuser & Grundstücke in Grundstücke – gesucht und gewww.Oehmcke Immobilien.de, Sa funden im quartier. Ruf 10 14h 6779980 Berlin und im Umland ( 6779980

Wir suchen Grundstücke in Berlin & Brandenburg

GRUNDSTÜCKE GESUCHT. info@markon-haus.de

SOFORTKAUF Tel.: 030 - 43 00 43 00 www.rostow.de

Tel. 03 34 39 - 9 19 43

Barzahler suchen Baugrund Wochenendhaus dring. für stück, auch mit Althaus, KROLL Käufer gesucht 030/98638158 info@rheinlaenderimmobilien.de Immobilien Tel. 485 85 55

+ deko-bauland.de

Ärzteehepaar sucht Grdst., auch bebaut, in Biesd./ Kaulsd./ Mahlsd. Raasch Imm., ( 03025740305 Suche dringend Baugrund stücke bis 1000 m². Jürgen Arnold Gebietsverkaufsleiter LUXHAUS Tel: 0173/7085147 Haus mit Garten – gesucht und gefunden im quartier.

GEWERBEIMMOBILIEN Investor sucht zum Ankauf Gewerbegrundstücke – Industriegrundstücke

Ab sofort zu vermieten!!! 24h im Großraum Berlin, Fläche 5.000 bis 10.000 m² Gewerbegebiet, Siegfriedstra HD Investitions und Verwaltungs GmbH ße, Lichtenberg, PKW /LKW / SMH Development & Cie T 030 - 890 060 959 BUS Werkstatt mit Waschstraße. asp@smh-development.de Werkstatt ca. 2000 m², Büroflä che ca. 400 m². Kleinteillager ca. 180 m². Dazu hat das Ge lände ca. 3000 m² Freifläche. Haben Sie ein Zimmer zu vermieten? Probieren Sie es doch mal Bei Interesse rufen Sie uns an unter der Telefonnummer mit einer Kleinanzeige im Immobilienmarkt vom quartier. 030/55779944. Ullrich GmbH

Ein ideales Umfeld für Ihre Werbung! r an. Sprechen Sie unsere Mediaberate

w Annett Schneider

) 030 2327-6308 * annett.schneider@berlinmedien.com

w Michael Groppel

) 030 2327-6594 * michael.groppel@berlinmedien.com

ANSPRECHPARTNERIN: Kerstin Ross, Tel.: +49 30 90166 - 13 81, kerstin.ross@bim-berlin.de

Besuchen Sie uns auf der BERLINER IMMOBILIEN MESSE und finden Sie Ihr neues Zuhause!

BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH Warschauer Straße 41/42 . 10243 Berlin

16. bis 17. April 2016 Stand B6 ARENA Berlin Treptow

www.bim-berlin.de

quartier BERLIN - BRANDENBURG

Das Magazin für Wohnen und Immobilien


INKLUSIVE

ELEKTROG E R ÄT E

3798,-


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.