quartier - Wohnen am Wasser

Page 1

quartier

ALTPAPIERENTSORGUNG FÜR DIE WOHNUNGSWIRTSCHAFT kostengünstig und zuverlässig

BERLIN - BRANDENBURG

Das Magazin

für Woh

obilien nen und Imm

6 19 | 07./08.05.201 72. Jahrgang | Nr.

www.bartscherer-recycling.de

R ALLEE 02

G BERLINE ZSPAZIERGAN

KIE

rt in ensees existie iß e W e ß a tr er Die Haupts dem Mittelalt it se s it re e b f ihrem Verlau

Titelthema von präsentiert

ORTEN 14

TW EXPERTEN AN

Bild: Strategis AG, www.riverside.berlin

um Leserfragen z Ihre aktuellen echt hneigentumsr Miet- und Wo

n e n h o W r e s s a W am TITELTHEMA

AB SEITE 06


quartier BERLIN - BRANDENBURG

w Kiezspaziergang w Im Mittelalter diente die heutige Berliner Allee als Fernhandelsweg zwischen Berlin und Bernau.

Zwischen Kultur und Badespaß

NG A G R E I AZ Berliner Allee P S Z E I K DER

Szenekino oder Strandbad? Die Berliner Allee verlängert die Greifswalder Straße und bietet einige Freizeitmöglichkeiten.

W

Bevor er in die Chausseestraße zog, wohnte Bertold Brecht

eißensee beherbergt viele wunderschöne Ecken, doch auch kulturell und historisch hat es einiges zu bieten. Mitten durch den Stadtteil verläuft eine lange Straße mit vielen sehenswerten Attraktionen: die Berliner Allee. Historisch betrachtet stellte die Allee die Einkaufsstraße schlechthin im damaligen Ostberlin da. Viele Geschäfte reihten sich aneinander. Hier tobte das Leben.

vier Jahre lang mit seiner Frau in der Berliner Allee

Nostalgischer Charme. Auch heute noch versprüht die Berliner Allee alten Glanz. Direkt am Antonplatz, einem zentralen Anlaufpunkt Weißensees, befindet sich das Kino „Toni & Tonino“. In diesem kleinen, charmanten Kino finden nicht nur Filmvorstellungen, sondern auch Veranstaltungen statt. So war das Kino „Toni & Tonino“ bereits Schauplatz für die Berlinale. Dennoch versucht das Weißenseer Filmtheater gar nicht erst, mit den großen Anbietern zu konkurrieren. Es versprüht seinen ganz eigenen Zauber – und das zu fairen Preisen. Wer nicht auf klassischen 08/15-Streifen steht, ist hier genau richtig.

Neue Perspektiven: Im Erdgeschoss des Kulturhauses

Das Standbad Weißensee lädt bei gutem Wetter zum baden, entspannen und Cocktails trinken ein

Bilder: wikimedia/Christian Liebscher, imago/Jürgen Ritter, wikimedia/Lotse

„Peter Edel“soll ein gastromischer Betrieb entstehen

Kulturelle Vielfalt. Das Bildungszentrum, bestehend aus der Bibliothek, der Volkshochschule und der Musikschule, befindet sich nur eine Minute von der Berliner Allee entfernt. Hier finden ebenfalls regelmäßig Veranstaltungen statt. Neben einigen Supermärkten und

Quadratmeterpreis

vielen anderen kleinen Geschäften verfügt die Berliner Allee über Restaurants und Imbissläden. Die typische Berliner Currywurst bekommt man auch in Weißensee. Folgt man dem Straßenverlauf ein Stück, befindet man sich schon bald vor dem ehemaligen Kulturhaus „Peter Edel“. Früher fanden hier Musikvorstellungen, Tanzveranstaltungen und Aufführungen statt. Von dessen früherem Glanz ist allerdings derzeit nicht mehr viel übrig. Jedoch gibt es konkrete Pläne für die Zukunft. Hier soll ein offenes Bürger-, Bildungs- und Kulturzentrum entstehen. Unter anderem sind Theateraufführen und Lesungen geplant. Natur genießen. Nur ein paar Schritte entfernt befinden sich der Weiße See und dessen Park. Schon allein der Spaziergang um diesen See macht Weißensee sehenswert. Das üppige Grün bietet den Leuten im Sommer Platz zum Entspannen. Und der Kinderspielplatz mit integrierter Plansche ist für die Kleinen ein großes Erlebnis. Das wahre Highlight jedoch ist das Strandbad Weißensee. Im See baden gehen oder einfach auf eine Tasse Kaffee, ein kühles Bier oder am Abend einen Cocktail mit Aussicht genießen – ein perfekter Ort, um so manch stressigen Tag entspannt ausklingen zu lassen. Der Blick auf den See, ein bisschen Musik, nette Gesellschaft, das ist Weißensee. Samantha RiedeR

Miete: 7–8 Euro Kauf: 2 500–3 500 Euro

Verkehrsanbindung

Tram 12, Bus 27, Berliner Allee

Freizeit & Kultur

Cafés und Restaraunts im Komponistenviertel

Tipp der Redaktion Bertold Brecht wohnte von 1949 bis 1953 in der Berliner Allee 185. Das unscheinbare Haus steht noch heute und kann besichtigt werden. Ein Schriftzug am Haus erinnert an den Lyriker und Dramatiker. www.lfbrecht.de

Impressum Verantwortlich für den Inhalt: Berliner Verlag GmbH Geschäftsführer: Michael Braun, Jens Kauerauf

Anzeigen: BVZ BM Vermarktung GmbH (Berlin Medien), Andree Fritsche Postfach 02 12 84 | 10124 Berlin

Anzeigenannahme: (030) 23 27 - 50

Es gilt die Ergänzungspreisliste quartier und im Weiteren die aktuellen Preislisten (BerlinKompaktNr. 8, Berliner Zeitung Nr. 27 und Berliner Kurier Nr. 30)

Druck: BVZ Berliner Zeitungsdruck GmbH, Am Wasserwerk 11, 10365 Berlin www.berliner-zeitungsdruck.de

Layout, Redaktion und Produktion: mdsCreative Berlin GmbH Karl-Liebknecht-Straße 29, 10178 Berlin

Klaus Bartels (verantwortlich), Nadine Kirsch, Josephine Bilk (030) 23 27 67 12 quartier@mdscreative.com


Farbe ihrer Wahl streichen, wie eine Entscheidung des Amtsgerichts Münster zeigt. In dem verhandelten Fall hatte der Mieter nicht nur das Innere der Wohnung, sondern auch die Außenseite der Wohnungstür angestrichen. Das wollte der Vermieter nicht hinnehmen und forderte den Mieter auf, selbst wieder den ursprünglichen Zustand herzustellen oder aber zumindest die Arbeiten an seiner Tür durch Dritte zu dulden. Das Gericht (AZ.: 8 C 488/14) gab dem Vermieter Recht. Zum kmedia

Streichen der Außenseite sei der Mieter nicht berechtigt, denn

Alte Holzfenster sind oft wenig energieeffizient. Daher müssen Mieter es dulden, wenn Vermieter besser isolierte Kunststofffenster einbauen wollen. Das geht aus einer Entscheidung des Landgerichts Berlin hervor (Az.: 65 S 144/15). Auch der Einbau einer Gasetagenheizung ist eine zu duldende Modernisierung. dpa

tock/iStock / ka inks Th dm y

Die Außenseite der Wohnungstür dürfen Mieter allerdings nicht einfach in einer

Fenstereinbau dulden

: ild

Grenzen der Gestaltungsfreiheit

k/Wavebrea Bild: Thinkstock/iStoc

02 / 03

w w Tipps & Neues w

B

72. Jahrgang | Nr. 107 | 07./08. Mai 2016

das Recht auf Gestaltung der Mietsache betreffe lediglich die Innenräume der Wohnung. Der Mieter durfte daher nach Auffassung des Gerichts nicht die Tür in einer Farbe streichen, die ganz

Bei bestehenden Mietverhältnissen kann der Mieter die Wohnung weitestgehend frei nach seinen Vorstellungen gestalten.

augenscheinlich von der vorherigen Farbe abweicht. Hierzu ist nur der Eigentümer und Vermieter berechtigt. (dpa)

Fahrtkosten absetzen Vermieter können Fahrtkosten zu ihren Vermietungsobjekten im Regelfall mit einer Pauschale von 0,30 Euro für jeden gefahrenen Kilometer als Werbungskosten geltend machen. Die ungünstigere Entfernungspauschale (0,30 Euro nur für jeden Entfernungskilometer) ist aber dann anzuwenden, wenn das Vermietungsobjekt ausnahmsweise die regelmäßige Tätigkeitsstätte des Vermieters ist – so ein Urteil des Bundesfinanzhofs. ivd

SORGENFREI IN DIE EIGENEN VIER WÄNDE ZIEGERT ABSICHERUNGSPAKET PREMIUM Schützt, was Sie lieben.

Mit dem einzigartigen ZIEGERT Absicherungspaket Premium schützen Sie Ihre Immobilienfinanzierung bei Arbeitsunfähigkeit, Arbeitslosigkeit oder im Todesfall. — Kostenlose Beratung per Telefon: (030) 880 353 - 39 www.absicherungspaket.de


quartier BERLIN - BRANDENBURG

w Bauen w Fast jeder Hausanbieter wirbt mit dem garantierten Festpreis.

Sicherheit beim Bauen Um Verzögerungen bei der Fertigstellung des Eigenheims und damit verbundene Extrakosten zu vermeiden, sollte eine Bauzeit- und Festpreisgarantie vereinbart werden.

W

Vor Vertragsabschluss ist die unabhängige Beratung

Die Planung und Realisierung sollten Bauherren einem Architekten sowie einem Generalunternehmen zu überlassen

Bilder: Thinkstock/iStock/shironosov, Thinkstock/Stockbyte/Comstock Images

zur Bau- und Leistungsbeschreibung besonders wichtig

enn die alte Wohnung schon gekündigt wurde, der Rohbau aber noch nicht bezugsfertig ist, die Kosten wegen zusätzlich benötigter Arbeiten explodieren und die erste Rate des Kredits ansteht, wird aus dem Traum von Haus schnell ein finanzieller Alptraum. Damit es gar nicht so weit kommt, werden bereits im Vorfeld Festpreis- und Bauzeitgarantien vereinbart.

on mit allen Beteiligten unmöglich alleine stemmen“, so der Experte. Er empfiehlt Bauherren deshalb, die Planung und Realisierung einem Architekten sowie einem Generalunternehmen zu überlassen. Zugleich sollten Bauherren darauf achten, dass im Vertrag eine Zahlung nach erfolgten Bauphasen erfolgt und nicht die komplette Summe im Voraus überwiesen wird.

Im Regelfall bezeichnet die Bauzeit die Phase zwischen dem Start des Aushubs der Baugrube und der vollständigen Fertigstellung des Hauses, wie es im Vertrag definiert wurde. Bei einem massiv gebauten Einfamilienhaus mit Vollunterkellerung kann etwa von einer siebenmonatigen Bauzeit ausgegangen werden. Wird ein Fertighaus errichtet, ist die Zeitspanne deutlich kürzer. Deshalb ist es empfehlenswert, die Bauzeitgarantie anhand fester Bezugspunkte festzulegen. So können Bauherren den Zeitpunkt des ersten Aushubs und somit den Beginn der Bauzeit vom Erhalt der Baugenehmigung abhängig machen. Im Vertrag wird dann beispielsweise festgelegt, dass die Bauzeit 30 Tage nach Erteilung der Baugenehmigung beginnt.

Vertragsgrundlage. Wird die Bauzeit schriftlich fixiert, kann dies nach der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB/B) aber auch nach den Vorgaben des Bürgerlichen Gesetzbuchs (BGB) erfolgen. Der größte Unterschied zwischen diesen beiden Regelwerken besteht darin, dass die Bauzeit in einem BGB-Vertrag nicht an geänderte Voraussetzungen angepasst werden kann.

Verbindlicher Bauzeiten-Plan. Um die einzelnen Phasen der Fertigstellung zu kontrollieren, sollten Bauherren die Übergabe eines verbindlichen Bauzeiten-Plans im Bauvertrag festhalten. Darin werden Beginn und Ende der einzelnen Bauabschnitte festgelegt sowie die dazugehörigen Gewerke und Firmen eingetragen. Für Laien ist diese Sicherheitsmaßnahme aber dennoch mit Vorsicht zu genießen, weiß der Bausachverständige Klaus Bruckmann von Bruckmann Bau Consult. „Vor allem private Häuslebauer können bei Festpreis- und Bauzeitgarantien die große Zahl an Eventualitäten sowie die umfangreiche Koordinati-

Die Bauzeit kann bei einem BGB-Vertrag nicht geändert werden Wenn sich der Bauherr also während der Bauphase für einen anderen Bodenbelag entscheidet, muss diese Änderung in der garantierten Bauzeit realisiert werden. Dies kann eventuell Rechtsstreitigkeiten nach sich ziehen. Aber mit einem BGBVertrag ist die rechtliche Grundlage sehr stabil, sodass Bauherren gute Chancen auf die Durchsetzung ihres Rechts haben. Wird hingegen ein VOB/B-Vertrag abgeschlossen, kann sich der Auftragnehmer bei Bauverzögerungen auf Paragraf 6, Absatz 2 berufen. Demnach können die Fristen für die Fertigstellung verlängert werden – zum Beispiel wenn das Baupersonal streikt oder der Auftraggeber seine Zahlungen nicht leisten kann. Auch höhere Gewalt ist ein zulässiger Grund. Ein Recht auf Bauverzögerung durch schlechtes


04 / 05

w Bauenw

72. Jahrgang | Nr. 107 | 07./08. Mai 2016

Weil sich der Festpreis allein auf die vereinbarten Leistungen bezieht, ist der Preis nur sicher, wenn die Leistung klar beschrieben ist

Wetter ist dadurch nicht unbedingt gegeben, da diese Eventualitäten von den Bauunternehmen in die Planung mit einbezogen werden müssen. An dieser Stelle rät der Bausachverständige Bruckmann, möglichst viele Gründe für eine Verzögerung im Bauvertrag festzuhalten. „Aber es gibt immer wieder Lücken im Vertragswerk, die auch bei einer sorgfältigen Prüfung von Experten übersehen werden können“. Vertragsstrafe festlegen. Um die ausführenden Bauunternehmen zur Einhaltung der Bauzeit zu animieren, sollte der Bauvertrag eine Klausel beinhalten, in der eine angemessene Vertragsstrafe für Bauverzögerungen oder Nichterfüllung festgelegt wird. Diese wird in der Regel verschuldensabhängig formuliert. Doch auch mit entsprechend geregelter Vertragsstrafe bleibt die Fertigstellung vom Bau das Hauptinter-

Bild: tdx/Mein Ziegelhaus

esse des Bauherren. Denn je länger der Rohbau-Zustand anhält, desto mehr Mängel können entstehen. Festpreisgarantie. Wer neu baut, dem rät der Experte, schon im Vorfeld alle Einzelheiten der Festpreisausführung zu definieren. Je mehr sich Auftraggeber einzelne Änderungen anhand der Bemusterung vorstellen können, umso besser. Die Auswahl

beginnt bei den Fenstern und reicht über den Bodenbelag bis hin zur Ausführung der Armaturen. Denkbar sei es auch, im Festpreis zum Beispiel Preisgrenzen pro Quadratmeter Boden festzulegen, innerhalb derer sich die Auftraggeber zwischen einzelnen Varianten entscheiden können. Der Bausachverständige Bruckmann bremst jedoch die Eu-

phorie für möglichst umfangreiche und attraktive Festpreisangebote. Denn angesichts der aktuell großen Nachfrage an Neubauimmobilien, gerade im Berliner Raum, seien nur wenige Bauunternehmen bereit, eine hochwertige Ausstattung ohne Preisanpassungen oder nachträgliche Aufschläge mit einer Festpreisgarantie anzubieten. PhiliPP Roos

Bauherrenbeispiel

Frühlingsangebot

Winkelbungalow, Wohnfläche 120 m²

Walmdach, Luft-Wasser-Wärmepumpe, elektr. Rollläden, 3-fach verglaste Premiumfenster, Fußbodenheizung, Landhauseingang, farbiger Außenputz, Tondachziegel, Rundumservice-Paket und vieles mehr, ab 172 .000 ,- € Bedarfsausweis wird erstellt

hn Freude am Wo

Häuser - Grundstücke - Rundumservice Firmensitz: 15345 Altlandsberg OT Bruchmühle, Radebrück 13 Tel. 03 34 39 - 9 19 39

Musterhäuser: 15366 Neuenhagen Schöneicher Straße 46 Tel. 0 33 42 - 157 89 89

16321 Bernau b. Berlin Paul-Singer-Straße 41

15344 Strausberg Rosa-Luxemburg-Str. 8c

en


quartier BERLIN - BRANDENBURG

w Wohnen und Erholen am Wasserw

Titel

Thema

Ein Begehrtes Element

Wasser lockt die Menschen, deswegen wird in diesen Bereichen auch schöner Wohnraum geschaffen – aktuelle Bauprojekte und Besonderheiten in der Hauptstadt.

B

erlin gehört zu Europas begehrtesten Städten. Zuzug von Neubürgern und die Zahl der Touristen steigen gewaltig. Mit gut 300 000 zusätzlichen Einwohnern rechnet die Senatsverwaltung bis 2030. Und in 2015 zählte das Statistische Landesamt über 30 Millionen Übernachtungen – ein Rekordwert und rund zehn Millionen Übernachtungen mehr als noch fünf Jahre zuvor. Wirtschaftssenatorin Cornelia Yzer sieht weitaus mehr Potenzial. Selbst bei 35 Millionen Übernachtungen sei die Belastungsgrenze nicht erreicht, sagte Yzer jüngst. Geplantes Flussbad. Tagungen und Kongresse ziehen etwa ein Viertel der Besucher in die Hauptstadt. Den überwiegenden Teil locken die Attraktionen der Metropole: Klasse und Vielfalt des kulturellen Angebotes, Historie und Gastronomie und natürlich das pulsierende Nachtleben gehören dazu. Ein solcher weltstädtischer Trubel lässt sich in Berlin wie in kaum einer anderen Stadt mit den weitläufigen Erholungsmöglichkeiten in Parks und an Gewässern kombinieren. Das sind auch attraktive Standorte für neue Hotels. Allein auf Höhe des Ostbahnhofs eröffnen dieses Jahr drei neue Häuser. Einige Meter flussabwärts soll bis 2025 das Projekt „Flussbad“ zum Leben erweckt werden – baden in der Spree, mitten in der Stadt. Inwieweit aus diesen Träumen Wirklichkeit wird, ist nach aktuel-

ler Lage schwer abzusehen. Zwar bestätigte zuletzt eine Studie die Machbarkeit des 750 Meter langen Schwimmbereichs auf Höhe der Museumsinsel. Ein Problem bleibt aber die langsame Fließgeschwindigkeit der Spree. Was sich für das Baden als Vorteil darstellen könnte, ist für die Selbstreinigung des Flusses ein Fluch. Damit das Projekt tatsächlich Realität werden kann, müssen also erst die Schadstoffe aus dem Lausitzer Tagebau, aus der Landwirtschaft entlang der Spree sowie aus der Berliner Kanalisation bei starken Regenfällen reduziert werden.

Schadstoffe in der Spree verzögern den Bau eines öffentlichen Bades Zum Baden werden sich die Hotelgäste also vorerst anders orientieren müssen, zum Beispiel ein kleines Stück flussaufwärts. Das Berliner „Badeschiff“ – ein zum Schwimmbecken umgebauter Kahn – platzt dabei jetzt schon regelmäßig aus allen Nähten. In diesem Fall stehen dann, wie in den vielen Clubs, Türsteher am Becken und erlauben den Badespaß erst, wenn andere das Becken verlassen. Der Bedarf für Neues ist also da. Ferienimmobilien. Reine Ferienwohnungen, ob am Wasser oder nicht, wird es künftig kaum noch


72. Jahrgang | Nr. 107 | 07./08. Mai 2016

w Wohnen am Wasserw

06 / 07

Das Haus „Rehkitz“ im Hafendorf Zerpenschleuse verfügt über einen lichtdurchfluteten Wohn-/Essbereich mit offener Terrasse, zwei Schlafzimmer und Bad mit Wellnessdusche

Bilder: visitBerlin/Philip Koschel, Helma Ferienimmobilien

geben. Seit dem 1. Mai dürfen die Berliner ihre Wohnungen nur noch unter bestimmten Voraussetzun-

gen an Touristen vermieten. Im Visier der neuen Regelung stehen Betreiber von Ferienwohnugen,

die rein kommerziell vermieten. Von den rund 6 300 Ferienwohnungen in Berlin sollen nur wenige eine

Ausnahmegenehmigung erhalten. Der Senat richtet dabei auch eine eigene Task Force ein,

ANZEIGE

Ihr Haus am See

Das Haustyp „Villaggia“ verfügt über 105 Quadratmeter Wohnfläche

Komfort im Seepark Lychen Außergwöhnliche Architekturhäuser stehen zum Verkauf. An einem traumhaften Fleckchen Erde nördlich von Berlin entsteht ein Gesamtkunstwerk hochwertiger Architektur. Die Lage inmitten einer wunderbaren Seenlandschaft bietet Romantikern das Nonplusultra und entschleunigt selbst Workaholics. „Der Seepark Lychen wird aus 23 aufsehenerregenden Häusern in vier Grundtypen bestehen, wobei auch individuelle Wünsche berücksichtigt werden können“, sagt Hannjörg Guhl, Geschäftsführer, Initiator und Projektentwickler. Dabei entsteht eine faszinierende Design-Wohn-

siedlung, zwischen Art dèko und klassischer Moderne. Es verbindet naturnahes Wohnen mit außergewöhnlichem Komfort und Stil bis ins letzte Detail. Der offen-freundliche Charakter des Seeparks wird dadurch unterstützt, dass es hier keine Zäune gibt – für die Begrenzung der Grundstücke sorgt die Bepflanzung. Von den zehn Ufer-Grundstücken sind allerdings nur noch drei zu haben. Der Service reicht von Zentraleinrichtungen wie dem Rezeptionskiosk über abschließbare Fahrradräume bis zum Park- und Hausmeister. www.seeparklychen.de

Refugium. Zweitwohnsitz. Feriendomizil. In traumhafter Lage am Großen Lychensee entstehen 23 Architektenhäuser von 105 bis 160 qm Wohnfläche; ein großer Teil davon mit eigenem Ufer am Großen Lychensee. Ihr Traum vom Haus am See kann starten, wo die Mecklenburgische Seenplatte beginnt – nur 60 Minuten von Berlin entfernt. Für mehr Informationen rufen Sie uns einfach an: Hannjörg Guhl 039833 27 72 58 oder 0172 3023586 oder mailen Sie uns: guhl@seeparklychen.de

www.veemstede.de


quartier

w Wohnen und Erholen am Wasserw

BERLIN - BRANDENBURG

Titel

Thema die in den Innenstadtbezirken zweckentfremdete Wohnungen aufspüren soll – ab Juni 2016 starten die Kontrollen. Gerade im innerstädtischen Bereich gäbe es Häuser mit mehr Ferienwohnungen als normalen Wohnungen, sagte Staatssekretär Engelbert Lütke Daldrup kürzlich gegenüber der Berliner Zeitung und warnte: „Wenn sich die Stimmung in den Kiezen gegen die Touristen dreht, ist niemandem geholfen.“ Erlaubt bleiben soll die Vermietung eines Teils der Wohnung (weniger als die Hälfte), sofern man selber die Wohnung noch bewohnt.

Ab Juni 2016 werden verstärkt zweckentfremdete Wohnungen aufgespürt

Der Verkauf für das Projekt „HavelPerle“, ein Wohnturm in direkter Wasserlage, hat bereits begonnen

Die Stegdoppelhäuser an der Humboldtinsel sind direkt an die

Bilder: Project Immobilien, Martrade Immobilien GmbH & Co. KG

Wasserkante gebaut, ihre Terrassen schweben darüber wie große Stege

Beeindruckendes Naturpanorama. Für Neuberliner wird es im Berliner Zentrum eng – freier Wohnraum ist hier knapp. Dadurch wachsen die Begehrlichkeiten nach attraktiven Wohnungen außerhalb der CityBauten. Besonders wassernahe Lagen wecken da Begehrlichkeiten. In Berlin-Spandau ist Anfang März der Verkauf von insgesamt 76 Eigentumswohnungen der „HavelPerle“ gestartet. Project Immobilien möchte den Bau in der zweiten Jahreshälfte 2016 beginnen und bis Ende 2018 abschließen. Direkt am Havel-Ufer soll es dabei kräftig in die Höhe gehen, die 16 Stockwerke werden insgesamt 50 Meter erreichen. Die künftigen Bewohner können sich bereits jetzt über ein beeindruckendes Naturpanorama freuen. Schließlich wird die „HavelPerle“ im Ortsteil Spandau-Hakenfelde an einem der größten Waldgebiete Berlins entstehen, dem Spandauer Forst. In dem neuen Wohnturm soll ein möglichst breites Angebot entstehen, mit Zwei- bis Vier-Zimmer-Einheiten zwischen 55 und 120 Quadratmetern. Von unten nach oben bietet die „HavelPerle“ Erdgeschosswohnungen mit Terrasse und Garten, darüber Balkon- und Loggiawohnungen sowie in den obersten fünf Etagen Penthäuser mit Dachterrasse. Die Kaufpreise im Gebäude reichen von rund 3 125 bis 6 068 Euro pro Quadratmeter, beziehungsweise 174 000 bis 725 000 Euro pro Wohnung.

Humbolt-Insel Berlin. Seit 2014 entsteht auf der Humboldtinsel im Stadtteil Tegel auf fast 600 Meter Länge ein weiteres, ganz besonderes Wohnprojekt. Das neue Quartier direkt am Wasser besteht aus Apartments (ausverkauft), Stadtvillen, Doppelhäusern mit oder ohne Steg (letztere ausverkauft) sowie schwimmenden Häusern. Laut dem Projektierer Martrade Immobilien haben die sogenannten Floating Houses mit umgebauten Schiffen nicht mehr viel gemein. Auf drei Stockwerken bieten sich insgesamt 220 Quadratmeter Wohnfläche. Obwohl die endgültige Fertigstellung erst im Frühjahr kommenden Jahres ansteht, sind laut Projektbetreiber bereits 80 Prozent der Gebäude verkauft. Der Bau auf einer Insel direkt am Wasser stellte die Verantwortlichen vor ganz besondere Herausforderungen. So musste die ausgehobene Tiefgarage über ein halbes Jahr lang geflutet werden, damit das Wasser des Sees die Wände bis zur Betonierung nicht eindrücken konnte. In der „Europacity“. Deutlich zentraler, nämlich an der Spree auf Höhe des Hauptbahnhofs, wird bereits seit längerem das Projekt „Europacity“vorangetrieben. Im 19. Jahrhundert siedelte hier vor allem das Berliner Eisenbahnwesen an, 1848 der Hamburger Bahnhof, 1868 der im Zweiten Weltkrieg zerstörte Lehrter Bahnhof sowie die Trasse der Berliner Stadtbahn. Das Gebiet wurde so zum wichtigen Drehkreuz, um das herum sich immer mehr Menschen in den Bezirken Moabit und Wedding ansiedelten. Während der Teilung Berlins in Ost und West war das Gebiet der Heidestraße Niemandsland.

Während der Teilung Berlins war das Gebiet der Heidestraße Niemandsland Pläne für Wassermetropole. Vor beinahe 15 Jahre startete in Berlin ein EU-geförderes Projekt zur Aufbereitung brachliegender Wasserlagen in Wohnbebauung. Nach den ersten Plänen für Berlin als „Wassermetropole“ sollten insbesondere die Gebiete-Spandauer Schifffahrtskanal/Nord hafen, das Kreuzberger und


w Anzeigen-Sonderveröffentlichungw

72. Jahrgang | Nr. 107 | 07./08. Mai 2016

08 / 09

Bild: Strategis AG

L

Einrichtung ist von namhaften Herstellern wie Dornbracht, Keramag, Bette und Duravit und lässt keine Wünsche offen. Teilweise verfügen die Wohnungen über Privatgärten, in denen künftige Eigentümer ihrer Leidenschaft für Flora und Fauna frönen können. Optional stehen den Käufern Stellplätze in der Tiefgarage zur Verfügung.

andschaftlich idyllisch gelegen mit einem Blick direkt auf das Ufer der Spree: Das Wohn-Projekt „Riverside“ auf der Friedrichshainer Halbinsel Stralau nahe der Inselspitze ist ein Domizil zum Träumen. Dabei liegt es nur 15 Minuten vom Berliner Alexanderplatz entfernt und ist per Auto oder Bahn schnell zu erreichen. Inmitten der Natur. In dieser exklusiven Lage entstehen in 14 Stadtvillen neue Inselwohnungen. Die vom renommierten Hamburger Büro Giorgio Gullotta Architekten entworfenen Gebäude fügen sich mit ihrer Architektur harmonisch in die umliegende Park- und Wasserlandschaft ein. Bodentiefe Fenster lassen das Ambiente in hellem Sonnenlicht erstrahlen, Balkone auf der Südseite und Terrassen ermöglichen die Sicht auf den angrenzenden Rummelsburger See, die gegenüberliegende Spree und die Grünanlagen mit jahrhundertealtem Baumbestand. Die mit 84 bis 153

Bestlage nahe Inselspitze Kurz vor der Fertigstellung im Sommer stehen noch sechs Wohnungen zum Verkauf. Quadratmetern weitläufig geschnittenen Penthouses, Wohnungen in der Beletage und den anderen Stockwerken sind mit hochwertigen

Parkettböden aus Esche und Eiche sowie mit Fußbodenheizungen ausgestattet. Ihre Bäder entsprechen den modernsten Ansprüchen. Die

Investition fürs Leben. Zwei der drei Bauabschnitte im Projekt „Riverside“ sind bereits fertiggestellt und verkauft, der letzte Bauabschnitt steht kurz vor der Fertigstellung im Sommer dieses Jahres. Hier stehen noch sechs großzügige Wohnungen mit Wasser- und Parkblick und bis zu 67 Quadratmeter großen Sonnenterrassen zur Verfügung. Der Verkauf erfolgt provisionsfrei ab 549 500 Euro und eine Besichtigung ist nach Vereinbarung gern möglich. Strategis AG (030) 44 35 31 15 www.riverside.berlin

Neues Wohnen in besten Lagen METRONOM Kreuzberg Noch 14 Wohnungen

AM SCHLOSSPARK Pankow Noch 9 Wohnungen

RIVERSIDE Friedrichshain Noch 6 Wohnungen

Zwischen dem Geschäftszentrum Potsdamer Platz, dem kiezigen Kreuzberg und der Kulturmeile Friedrichstadt liegt das neue Quartier des renommierten Projektentwicklers KONDOR WESSELS an der Schnittstelle der spannendsten Lagen Berlins. Die Stadtwohnungen mit 2 bis 4 Zimmern gruppieren sich in aufwändig gestalteten Häusern um einen großen Hofgarten und verfügen über sonnige Balkone und Terrassen, 4 hochwertige Ausstattungslinien und optionale Garagenplätze. Das Quartier wird als energiesparendes KfWEffizienzhaus 55 (EnEV 2014) errichtet. Der Verkauf erfolgt provisionsfrei ab 249.500 €. B: 42,1 kWh/(m²a), FW, Bj. 2016. Für Fragen steht Ihnen gern Thomas von Münster unter 030/44 353-150 zur Verfügung.

Im traditionsreichen Pankower Ortsteil Niederschönhausen wohnt es sich entspannt in grüner Umgebung und doch urban und zentrumsnah. Repräsentative Altbauquartiere mit gewachsener Infrastruktur wechseln sich ab mit ruhigen Villenvierteln und weitläufigen Parkflächen. Direkt angrenzend an den Schlosspark entsteht hier seit dem Frühjahr 2015 in einzigartiger Mikrolage ein neues Ensemble mit 80 lichtdurchfluteten Wohnungen und 3 denkmalgeschützten Villen mit erhöhter Abschreibung, die sich um ein gemeinschaftliches Gartendenkmal gruppieren. Der Verkauf erfolgt provisionsfrei ab 309.500 €. B: 57,8 kWh/(m²a), KWK, Bj. 2016. Für Fragen steht Ihnen gern Heike Pippow unter 030/44 353-114 zur Verfügung.

Mit RIVERSIDE entsteht auf der Halbinsel Stralau hochwertige Architektur in einzigartiger städtischer Wasserlage. Das neue Quartier befindet sich in Bestlage im ruhigen hinteren Drittel der Halbinsel, umgeben von Parkanlagen mit altem Baumbestand und den Wasserflächen der Spree und des Rummelsburger Sees. Die Wohnungen verfügen über große Balkone und Terrassen, überwiegend mit direktem Wasser- und Parkblick. Der Verkauf erfolgt provisionsfrei ab 549.500 €. B: 55,9 kWh/(m²a), Fernwärme, Bj. 2016. Der Innenausbau hat begonnen und eine Besichtigung des Rohbaus und der Musterwohnung ist nach Abstimmung möglich. Für Fragen steht Ihnen gern Alexander Quednau unter 030/44 353-115 zur Verfügung.

www.metronom.berlin

www.schlosspark.berlin

www.riverside.berlin


quartier

w Wohnen und Erholen am Wasserw

BERLIN - BRANDENBURG

Titel

Thema

In der Tradition alter Flussschwimmbäder fungiert der in Alt-Treptow vor Anker liegende Schubleichter als schwimmende Badeanstalt – von hier aus eröffnet sich ein einzigartiger Panoramablick auf die Spree, die Oberbaumbrücke und den Fernsehturm

Friedrichshainer Spree­ ufer sowie Schöneweide und die Spreemündung mit der Halbin­

sel Sophienwerder innerhalb von 20 Jahren entwickelt werden. Vor rund zehn Jahren trieben die

Planwerke die heeren Ziele vo­ ran. Neue Quartiere wie das auf Höhe des Ostbahnhofs oder eben

ANZEIGE

assen Sie sich durch den Ge­ sang der Vögel zu einem Früh­ stück im eigenen Garten verführen oder genießen Sie gemütlich bei einem Glas Wein, vor dem wohlig wärmenden Kamin, den Ausklang des Tages. Freuen Sie sich auf das Leben zwischen Wasser und Wiese und lassen Sie Ihre Seele baumeln! Im Hafendorf Zerpenschleuse, zwi­ schen Berlin und dem Werbellinsee, in unmittelbarer Nähe zum Biosphä­ renreservat Schorfheide, entstehen in skandinavischer Architektur 200 Ferienhäuser und ein Hafen mit etwa 113 Bootsliegeplätzen. Das Dorf zieht sich entlang des „Langen Trödel“, einem ehemaligen Teil des Finowkanals. Der von Kurfürst Jo­ achim Friedrich angeordnete Bau des Kanals (1605–1620) verband die Oder mit der Alten Havel. Die Grundstücke liegen direkt am Oder­ Havel­Kanal zwischen weitläufigen Wiesen und laden zum Entspan­ nen und Erholen ein. Der Bau des Hafenbeckens hat bereits begon­ nen. Die feierliche Eröffnung findet im Juni 2016 statt. Das gesamte Grundstück wird real aufgeteilt. Die Grundstücksgrößen liegen dabei zwischen 250 und 450 Quadratme­ tern. Die Häuser sind mit einem gro­ ßem Wohn­/Essbereich, zwei Schlaf­ zimmern, einer Gas­Kombi­Therme,

ANZEIGE Bild: Helma Ferienimmobilien

L

an der Heidestraße sind Folge der früheren Berliner Wasserplä­ ne. Schon während der Teilung

Zwischen Wasser und Wiese

Im Hafendorf Zerpenschleuse entstehen aktuell 200 bezugsfertige Ferienhäuser. Kamin und Wellnessdusche, groß­ zügiger Terrasse und Pkw­Stellplatz ausgestattet. So kostet beispiels­ weise das Haus „Rehkitz“ netto 124 900 Euro bei gewerblicher Vermie­ tung mit einer Wohnfläche von 51 Quadratmetern. Es wird schlüssel­ fertig an Sie übergeben. Das Haus „Biber“ verfügt zusätzlich über eine obere Etage, die mit einem Schlaf­

zimmer und einer offenen Galerie ausgestattet ist. Die großen Fens­ terflächen über die gesamte Front des Hauses lassen viel Licht durch die Räume fließen. Die Wohnfläche beträgt hier circa 67 Quadratmeter bei einem Nettopreis von 139 900 Euro, ebenfalls bei gewerblicher Vermietung. Das Highlight: Erwer­ ben Sie Ihren eigenen Bootsliege­

plätz gleich mit. Eine Abwechslung zum Wassersport bietet der Golf­ platz Prenden, welcher nur 15 Auto­ minuten entfernt ist. Neben der ak­ tiven Erholung ist die nahegelegene Stadt Wandlitz mit ihren kulturellen Attraktionen ein beliebtes Ziel für Erholungssuchende. 24­Stunden­Hotline (kostenlos): 0800 724 33 18


72. Jahrgang | Nr. 107 | 07./08. Mai 2016

w Wohnen und Erholen am Wasserw

10 / 11

Viele Neubauprojekte in bester Wasserlage bieten

Nur wenige Fußminuten von der Köpenicker Altstadt entfernt,

potenziellen Käufern auf Wunsch einen Vermietungsservice

an der Mündung von Dahme und Spree, liegt das Wohnprojekt „Uferkrone“

Bilder: visitBerlin/Torsten Seidel, Thinkstock/Stockbyte/Jupiterimages, Buwog

wurden dort einige Gebiete als Güterbahnhof genutzt, was nach der Wiedervereinigung zunächst

ausgeweitet wurde. Mit dem Bau eines neuen Güterverkehrszent­ rums an anderer Stelle wurden ab

2003 die Gebiete für die alternati­ ve städtebauliche Nutzung frei. So soll im Sommer östlich der Heide­

straße, zwischen dem Stadtplatz am Spandauer Schifffahrtskanal und dem Kunstquartier

Haustyp „Naya“ ab 164.648,– Brutto

Ferienhäuser

Ferienpark

im Hafendorf Zerpenschleuse Im neu entstehenden Hafendorf Zerpenschleuse ca. 45 min. Fahrtzeit von Berlin unmittelbar an dem Biosphärenreservat Schorfheide, werden hochwertige Sommerhäuser auf eigenen Grundstücken und Bootsliegeplätze errichtet. Die Ferienhäuser zeichnen sich durch ihren lichtdurchfluteten Grundriss mit großem Wohn-Essbereich aus. Jedes Haus erhält seinen eigenen PKW-Stellplatz, Kamin, Wellnessdusche und vieles mehr. Zerpenschleuse in 16348 Wandlitz

im OstseeResort Olpenitz IEine komplette Vermarktung und Betreuung durch einen renommierten Vermietungspartner sorgt für eine hohe Auslastung und eine sichere Rendite von über ca. 7 % - Optierung der Ust. möglich. Wählen Sie zwischen 4 individuellen Haustypen Ihr eigenes Ferienhaus aus Ausgestattet sind die Häuser u.a. mit einer EBK, FBH, Kaminofen und vielen weiteren kleinen und nützlichen Details, optional Infrarotsauna gegen Aufpreis. Bedarfsausweis vorhanden, Endenergiebedarf 75 kWh/(m²*a) beim Haustyp Naya, Gasheizung. Hafenstraße in 24376 Kappeln

Unser Team steht Ihnen für eine Führung durch unsere Musterhäuser bzw. zu einem Gespräch gern zur Verfügung. Wir sind täglich ab 10 – 16 Uhr für Sie vor Ort! Schicken Sie uns bitte eine E-Mail oder vereinbaren Sie gleich einen persönlichen Termin. Wir freuen uns auf Sie.

HELMA Ferienimmobilien GmbH Kurfürstendamm 42

?

10719 Berlin

Telefon: +49 (0) 30 / 88 72 08 98

?

Telefax: +49 (0) 30 / 88 72 08 99

E-Mail: info@HELMA-Ferienimmobilien.de

www.HELMA-Fi.de

-Hotline: Kostenlose 24-Stunden 08 00 / 7 24 33 18


quartier BERLIN - BRANDENBURG

w Wohnen und Erholen am Wasserw

Titel

Thema

Umgeben vom Tegeler Forst, dem Humboldt-Schloss, seinem Schlosspark und dem alten Ortskern Tegel genießt die Humboldt-Insel eine privilegierte Stadtlage

Kurz & kompakt Berlin verkauft weniger Grundstücke Berlin braucht mehr Wohnraum. Den will die Stadt jetzt schaffen. Daher hat sie 2015 nicht mehr so viele landeseigene Grundstücke und Immobilien verkauft wie in den Vorjahren. Insgesamt waren es 214, davon 196 außerhalb des S-BahnRings. Das Land nahm dadurch 58,7 Millionen Euro ein. 2014 waren es noch 102 Millionen Euro, zog die Geschäftsführerin der Berliner Immobilienmanagement GmbH, Birgit Möhring, Bilanz. Das sei Ausdruck der neuen Liegenschaftspolitik Berlins, Grundstücke und Immobilien nicht mehr zum Höchstpreis zu verkaufen und auf gemeinwohlorientierte Nutzung der Liegenschaften zu achten, ergänzte Finanz-Staatssekretärin Margaretha Sudhof.„Die Stadt wächst, wir brauchen vor allem neue Wohnungen“, betonte sie. (dpa)

Änderungen des Berliner Flächennutzungsplans Der Senat hat auf Vorlage von Stadtentwicklungs- und Umweltsenator Andreas Geisel Änderungen des Berliner Flächennutzungsplans (FNP) in den Bezirken Mitte, Reinickendorf, Tempelhof-Schöneberg und Neukölln beschlossen. Wesentliches Ziel der Änderungen ist die planerische Vorbereitung von neuen Flächen für den Wohnungsbau. Insgesamt umfassen die Änderungen ein Potenzial von über 1 000 Wohnungen. Damit werden auch die stadtentwicklungspolitischen Ziele des Senats zur Stärkung des Wohnungsneubaus in Berlin umgesetzt. Durch Nachnutzung aufgegebener Standorte wird der Flächennutzungsplan örtlich angepasst. Damit werden die Ziele einer integrierten, flächensparenden und nachhaltigen Stadtentwicklung erfüllt. (gkl)

Bild: Martrade Immobilien GmbH & Co. KG

Hamburger Bahnhof, der Bau der ersten 200 von 560 Wohnungen beginnen. 2 800 Wohnungen sind in der „Europacity“ insgesamt geplant. Wohnquartier Uferkrone. Indessen hat der Projektentwickler Buwog in Köpenick jüngst einen weiteren Bauabschnitt beim Wohnquartier Uferkrone gestartet – direkt an der Spree und nicht weit vom alten Köpenicker Stadtzentrum entfernt. In den Stadtvillen und Mehrfamilienhäusern soll für verschiedene Bedürfnisse etwas dabei sein: Penthäuser und Etagenwohnungen, Eigentumswohnungen (zum Teil im Maisonettestil) mit bis zu fünf Zimmern und maximal 174 Quadratmetern. Auch hier, direkt an der Mündung von Müggelspree und Dahme, entfalten die Außenanlagen ihren besonderen Reiz. Das Quartier

Die beste Wohnung? Meine eigene.

bietet so etwa eine Uferpromenade und private Bootsanlegeplätzen, gemeinschaftlich genutzte Gartenflächen sowie eine ausgiebige Dachbegrünung. Die komplette Fertigstellung des ersten Bauabschnitts der Uferkrone ist für November 2016 geplant, erste Wohnungen sind bereits in Kürze bezugsfertig.

Die „Wasserstadt Spindlersfeld Berlin“ hängt in der Genehmigungsfalle Wer sich in dem neuen Quartier sein künftiges Leben vorstellen kann, sollte sich beeilen. Laut Unternehmen sind aktuell rund 85 Prozent der Eigentumswohnungen verkauft. Die Preisspanne liegt hier zwischen 2 260 und 5 030 Euro pro Quadratmeter.

Wasserstadt Spindlersfeld Berlin. Ebenfalls in Köpenick, jedoch vom Bauvorhaben eine ganze Spur gewaltiger ist die „Wasserstadt Spindlersfeld Berlin“. Seit Jahren hängt das Vorhaben der Kanton Grundstücksentwicklungsgesellschaft in der Genehmigungsfalle – doch jetzt soll es im Sommer endlich mit dem Bau losgehen. Bis Ende 2017 sollen auf dem brachliegenden RewatexGelände zunächst 400 von insgesamt gut 750 neuen Wohnungen entstehen. Dabei wollen die Planer einen Mix aus Neubauten (SpindlerTowers) und der aufwendigen Wohnbarmachung der dortigen Industriearchitektur aus dem 19. Jahrhundert realisieren. In und um die frühere Großwäscherei entstehen dann laut Plan Wohnungen zwischen 50 und 250 Quadratmetern sowie schicke Galerielofts. Daniel Seeger

Profitieren Sie vom derzeit historischen Zinstief und schaffen Sie bleibende Werte. Sichern Sie sich jetzt für Ihr Immobilienvorhaben unsere ausgezeichnete Beratung1 und attraktive Konditionen. Reden wir über Ihre Pläne. Telefon 030/31 09 31 09 www.berliner-bank.de/baufinanzierung

1 Berliner Bank im DISQ-Test „Beratung bei Regionalbanken in Metropolen“ in 2015 wieder auf Platz eins in Berlin. Informationen unter www.berliner-bank.de


Kapitalanleger aufgepasst!

Müritzpalais

Auf vier Etagen entstehen im Hotel Müritzpalais 85 Apartments und Suiten, welche Sie als kapitalstarke Renditeanlage nutzen werden. Hell und offen gestaltet versprechen die Apartments mit Größen von 40 bis 102m² ein hohes Maß an Wohlbefinden. Vom eigenen Balkon oder der Terrasse kann der fantastische Ausblick auf die Müritz oder die Warener Altstadt genossen werden. Die Wellness- und Poolanlage mit Dampfbad und Sauna sorgen für Entspannung. Badesteg und Badestelle sowie das Restaurant mit Außenterrasse runden das Angebot ab. Energieausweis:

nicht erforderlich, neu zu errichtende Gebäude gem. § 16 (1) EnEV.

Wohnbeispiel: Apartment im Müritzpalais ca. 47 m² Wohnfläche 2 Zimmer

nur

122.500 EUR

zzgl. Käuferprovision von 3,57 %

Wir beraten Sie gern direkt vor Ort: Dienstag Freitag Samstag

13.00 - 16.00 Uhr 13.00 - 16.00 Uhr 13.00 - 16.00 Uhr

Objektadresse: Kietzstraße 1 Waren an der Müritz

Sowie nach individueller Vereinbarung. Ihr Ansprechpartner: Gerd Ullrich Immobilienpartner der OSPA

Tel.: 0381 643-1187 GUllrich@ospa.de

www.ospa.de/projekte

Symphonie am Meer Atmen Sie die salzige Seeluft ein. Spüren Sie den Sand zwischen den Füssen und genießen Sie Natur, die ihresgleichen sucht. In Zeiten von Schnelllebigkeit, Informationsüberfluss und Hektik des Alltags sollte sich der Mensch ab und zu zurückbesinnen, um Kraft aus der Ruhe zu schöpfen. Die „Symphonie am Meer“ ist gleichzeitig eine Symphonie der Sinne, die wir Ihnen als Erst- und Zweitwohnsitz erlebbar machen. Energieausweis:

nicht erforderlich, neu zu errichtende Gebäude gem. § 16 (1) EnEV.

Wohnbeispiel: Suite im Gartengeschoss ca. 72 m² Wohnfläche 3 Zimmer

nur

349.000 EUR

zzgl. Käuferprovision von 3,57 %

Wir beraten Sie gern direkt vor Ort: Dienstag Donnerstag Freitag Sonntag

09.30 - 12.00 Uhr 09.30 - 12.00 Uhr 15.00 - 17.00 Uhr 15.00 - 17.00 Uhr

Objektadresse: Seestraße 44 Zingst

Sowie nach individueller Vereinbarung. Ihre Ansprechpartnerin: Franka Heitzer Immobilienpartnerin der OSPA www.ospa.de/projekte

In Vertretung der LBS Immobilien GmbH

www.ospa.de/projekte

Tel.: 0381 643-3233 FHeitzer@ospa.de


Recht Bild: Thinkstock/PHOTOS.com>>/Jupiterimages

§

Wir sind Eigentümer dreier Wohnungen in einem Haus mit vier Einheiten. Der andere Eigentümer hat eine unserer Wohnungen zusätzlich gemietet. Seitdem herrscht Streit, er heizt Waschküche und Flur trotz offener Fenster. Zudem reagiert er auf jeden Gesprächsversuch aggressiv, schreibt uns aber beleidigende Briefe. Was können wir tun?

Beleidigendes Verhalten

Wohnungseigentümer untereinander sowie Vermieter und Mieter müssen sich wechselseitig ordnungsgemäß verhalten. Beleidigendes Verhalten und unsachgemäßer Umgang mit Gemeinschaftseigentum hat zu unterbleiben. Aufgrund des vertragswidrigen Verhaltens können Sie als Vermieter den Mieter unter Kündigungsandrohung abmahnen. Falls sich das Verhalten fortsetzt, können sie nach Paragraf 573 BGB das Mietverhältnis fristgemäß und nach Paragraf 543 BGB unter Umständen auch fristlos kündigen. Bei ganz schwerwiegendem Fehlverhalten kann nach Paragraf 18 WEG sogar das Eigentum entzogen und der Eigentümer zum Verkauf gezwungen werden. Hier ist vorher eine Abmahnung notwendig und eine nachfolgende Unterlassungs-

HABEN SIE FRAGEN ZUM MIETRECHT ?

klage sinnvoll, damit bei die Entziehung auf einer Eigentümerversammlung beschlossen werden kann. Die Hürden hierfür sind naturgemäß hoch.

§

Wir wohnen zur Miete in einem Haus mit elf Einheiten. Für das Grundstück fallen jährlich 2 425,04 Euro Grundsteuer an, die nach Wohnfläche auf die Mieter verteilt werden. Auf dem Grundstück befinden sich zudem sechs vermietete Parkplätze. Müsste deren Fläche nicht von der Umlage abgezogen werden? Nach Paragraf 556a BGB sind Betriebskosten wie die Grundsteuer vom Grundsatz her nach der Wohnfläche zu verteilen. Etwas anderes kann sich bei gemischt genutzten Grundstücken ergeben. Wenn bei der Bemessung des Einheitswertes des Grundstücks, der der Grundsteuer zu Grunde liegt, die Parkplätze mit in Ansatz gebracht wurden, muss der anteilige Betrag herausgerechnet und darf dann nur auf die Stellplatzmieter umgelegt werden.

§

Meine Wohnung liegt über den ungedämmten Kellerräumen. Die dort installierten Thermostate

sind auf „Frostschutz“ eingestellt. Deshalb ist mein Energie-Verbrauch sehr hoch. Mein Antrag auf Dämmung der Kellerdecken wurde mehrheitlich abgelehnt. Gibt es eine Mindesttemperatur für Trockenraum beziehungsweise Fahrradkeller? Die EnEV 2014 schreibt im Bestandsbau die Dämmung von Kellerdecken nicht zwingend vor. Verbindliche Vorschriften über Mindesttemperaturen im Trockenraum beziehungsweise Fahrradkeller gibt es nach meiner Kenntnis nicht. Es muss lediglich gewährleistet sein, dass es nicht zu Frosttemperaturen oder völliger Auskühlung kommt. Dies wäre bei Schaltung der Heizkörper auf Frostschutz normalerweise gewährleistet. Sollte eine Zentralheizung bestehen und wie üblich nach der Heizkostenverordnung eine Umlage teilweise nach Wohnfläche erfolgen, wäre der Lagennachteil jedenfalls zum Teil ausgeglichen.

DER EXPERTE Norbert Schönleber ist Fachanwalt für Miet- und Wohneigentumsrecht sowie Vorstandsmitglied der Arbeitsgemeinschaft Mietrecht und Immobilien im Deutschen Anwaltverein. www.immobilien-erbrecht.de

Senden Sie uns eine E-Mail an: mietrecht@mdscreative.com

Wird präsentiert von:

Filiale Ostkreuz Pfarrstraße 1224 Barri ereFr ei altersgerecht Famil ienF reun dlich

Gewohnt Besser. Besser Wohnen. Wohnungsneubau in Königs Wusterhausen.

Jetzt informieren!

WOBauge KW

KW 18-2016

Wohnungsbaugesellschaft Königs Wusterhausen mbH Fontaneplatz 1 15711 Königs Wusterhausen Telefon 03375 - 2590 - 0 Telefax 03375 - 2590 - 98 vermietung@wobauge-kw.de

www.wobauge-kw.de

Filiale Altstadt Spandau Breite Straße 1

Filiale Köpenick (U UG im Forum Köpenick) Bahnhofstraße 33-38


14 / 15

Vermietungen

72.Jahrgang | Nr.109 | 7./8. Mai 2016

Zi

ABKÜRZUNGEN IMMOBILIENMARKT AB ............ Altbau Ausst. ..... Ausstattung Baugst. .. Baugrundstück Bd. ........... Bad/Bäder BEZ ..........Bezirk BK ............ Betriebskosten Bj. .............Baujahr Blk. ......... Balkon bw ........... Brutto-Warmmiete DG ........... Dachgeschoss DHH ........ Doppelhaushälfte EBK .......... Einbauküche EFH .......... Einfamilienhaus ETW ......... Eigentumswohnung F................ Fahrstuhl GA ............ Genossenschaftsanteile GFZ .......... Geschossflächenzahl GEH ......... Gasetagenheizung GRZ ......... Grundflächenzahl Gst. .......... Grundstück Hb. ........... Heutbesichtigung Hk. ........... Heizkosten k ............... Kaltmiete Kfz. .......... Autostellplatz Kt. ............ Kaution MFH ........ Mehrfamilienhaus MMK ....... Monatsmiete(n), Kaution NB ............ Neubau nk ............. Netto-Kaltmiete NK ............ Nebenkosten OG ........... Obergeschoss Pk. ........... Parkettboden RH ............ Reihenhaus ren. ......... renoviert REG.......... Region TG ............ Tiefgaragenstellplatz VB ............ Verhandlungsbasis VS ............ Verhandlungssache w .............. Warmmiete WB ........... Wannenbad WBS ........ Wohnberechtigungsschein WEH ........ Wohneinheiten Whg. ....... Wohnung ZH ............ Zentralheizung

LEGENDE Haus Dachgeschoss

zapf umzüge; 61061; zapf.de

3

3 82,16 870, inkl. sofort Samariter Viertel, Dolziger Str. 45, VH, 3. OG, sonn., kompl. mod. Whg., Blk, GEH, Bad m. Fe., Dielen, Fliesen, B: 170,9 KWh (m²a), Gas, Bj 1906, HV Huhn, Tel./AB 030 4291283

1

Art des Energieausweises V ............... Verbrauchsausweis B ............... Bedarfsausweis kWh ........ Kilowattstunde

Energieträger Ko ............ Koks, Braunkohle, Steinkohle Öl ............ Heizöl Gas .......... Erdgas, Flüssiggas FW ........... Fernwärme aus Heizwerk oder KWK Hz ............ Brennholz, Holzpellets, Holzhackschnitzel E .............. Elektrische Energie (auch Wärmpumpe), Strommix

Baujahr des Wohngebäudes Bj .............. Baujahr

Energieeffizienzklasse des Wohngebäudes A+ bis H, zum Beispiel B

MIETE IN EUR BK/NK FREI AB

29,48 396,51 w

inkl. 15.10.

Teilmöblierte 1 Zi Wohnung mit EBK für Stu denten und Azubis! Biesenstha ler Straße 12 . 8. OG, Aufzug, gr. Balkon, neues Duschbad, sehr gute Verkehrsanbindung. Angebot ausschl. für Studenten/Azubis: keine Mieterhöhnungen, keine BKO Nach zahlungen, kostenlose Internet Flat während Studien /Ausbildungszeit . Einkaufen, Tram, Bus fußläufig zu er reichen, Gen. Anteil. 775 €, gute Bo nität vorausg., Hundehaltung nicht gewünscht, VEA: V, 63 kWh/(m²•a), FW, Bj 1977. www.fortuna eg.de Vermietung: 030/936430

Zi

1

MIETE IN EUR BK/NK FREI AB

32,59 223,89 w

inkl. 15.05.

1 Zi Wohnung mit EBK für Stu denten und Azubis am Bürgerpark! Lea Grun dig Straße 62, 1. OG, neues Dusch bad, EBK, neuer Bodenbelag (Parkett optik), alles RF weiß, sehr gepflegte Anlage, gute Verkehrsanbindung, Ein kaufen, Schulen und Kitas in der Nä he, Gen. Anteil. 930 €, gute Bonität vorausg., Hundehaltung nicht ge wünscht, VEA: V, 106 kWh/(m²a), FW, Bj 1982. www.fortuna eg.de Vermietung: 030/936430

39,40 389,73 w

2

50,80 441,96 w

67,90 522,83 w

inkl. sofort

Zi

MIETE IN EUR BK/NK FREI AB

2 55 441, w inkl. 01.06. Schöne 2 Zimmer ohne Balkon, Wannenbad und Küche mit Fenster, Schule, Kita, Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe. EA: V, 100 kWh/(m²•a), 1982, Fernwärme. Mehr Infos und Angebote unter: www.marzahner tor.de Tel. 030 549942 12 oder 58 3

68,76 542,45 w

inkl. 15.05.

Helle 3 Zi Woh nung am Bür gerpark! Karl Holtz Straße 23, 2.OG, Balkon, neu gefliestes Wannenbad, neuer Boden belag (Parkettoptik), alles RF weiß, Herd und Spüle vorhanden, sehr ge pflegte Anlage, gute Verkehrsanbin dung, Einkaufen, Schulen und Kitas in der Nähe, Gen. Anteil. 2.015 €, gu te Bonität vorausg., Hundehaltung nicht gewünscht, VEA: V, 107 kWh/(m²•a), FW, Bj 1982. www.fortuna eg.de Vermietung: 030/936430

3

68

511,

inkl. sofort

Nossener Str. 17, 3.OG, Blk., mod. Bad, WBS erforderlich, ENEV: V 67,1 kWh(m²a), Fernheizung, Baujahr 1988, Kl. B, Kaution: 3NKM, www.stadtundland.de Tel. 030 68927124

3 78 588, w inkl. 01.06. Ruhige 3 Zimmer, Wannenbad, Kü che mit Fenster, Abstellraum, Keller, gute ÖPNV Anbindung. EA: V, 83 kWh/(m²•a), 1982, Fernwärme. Mehr Infos und Angebote unter: www.marzahner tor.de Tel. 030 549942 12 oder 58

568,

gebung. Einkaufen, Ärzte, Ki tas, Schulen, öffentl. Verkehrs mittel etc. in unmittelb. Nähe. Wir freuen uns auf ein persönli ches Beratungsgespräch mit Ih nen. Informationen unter: www.fortuna eg.de und Tel.: 030 93 640 180. Angebote, die das Leben schöner machen, unter: www.kieznet.de

61

457,

1

55,52

2

64,82

559,36

inkl. sofort

950,78

inkl. sofort

quartier Berlin - BrandenBurg

Ein neues Zuhause für Ihre Werbung! * quartier@berliner-verlag.de ) 030 2327-7015

MIT EINER RIESIGEN AUSWAHL AN IMMOBILIEN.

inkl. 15.05.

inkl. sofort

inkl. sofort

Riesaer Str. 97, EG, Blk., Kü. m. Fe, mod. Bad, se niorenfreundlich, WBS erforderlich, ENEV: V 69,1 kWh(m²a), Fernheizung, Baujahr 1987, Kl. B, Kaution: 3NKM, www.stadtundland.de Tel. 030 68927113

2 55 480, w inkl. sofort Sanierte 2 Zimmer, EG, Küche u. Bad mit Fenster, ohne Balkon, Schule, Kita, Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe, EA: V, 100 kWh/(m²•a), 1982, Fernwärme. Mehr Infos und Angebo te unter: www.marzahner tor.de Tel. 030 549942 12 oder 58

MIETE IN EUR BK/NK FREI AB

Singlewhg. m. großer Wohn küche! Heeger mühler Weg 48, 2. OG, gefl. Wa.bad, WWB, Keller, Bj. 1910, B, 20.06.08: 207 kWh, ZH (Gas), 3 NKM Kt., prov.frei! mieten pankow@gesobau.de Tel. 4073 2370

SCHNELLER ZUR PASSENDEN WOHNUNG.

Tangermünder Str. 52, 3.OG, Blk., Kü. m. Fe, mod. Bad, ENEV: V 118,2 kWh(m²a), Gaszentralheizung, Baujahr 1990, Kl. C, Kaution: 3NKM, www.stadtundland.de Tel. 030 68927114

2

Pankower Gär ten – schöne 2 Zi. Whg. m. zwei Balkonen. Blankenburger Str. 3, 3. OG, 2 Balkone, gefl. Wa.bad, Parkettb., Fußbodenheizg., mod. Mul timediaanschl., Isof., Bj. 2015, vor läufiger Bedarfsausweis v. 22.03.16: 4 88 756, inkl. sofort 61,4 kWh, En.effiz.klasse B, Block heizkraftwerk (Gas), 3 NKM Kt., Lily Braun Str. prov.frei! Besichtigungstage im Mai: 23, EG, Blk., Blankenburger Str. 3, mittwochs 16 mod. Bad, „Streich die Miete“ 3NKM frei für Re bis 17 Uhr, novierungsarbeiten, ENEV: V 80,0 mieten pankow@gesobau.de Tel. 4073 2370 kWh(m²a), Fernheizung, Baujahr 1988, Kl. B, Kaution: 3NKM, 2 www.stadtundland.de 76,97 844,16 inkl. 01.08. Tel. 030 68927114 Wunderschöner Jahrhundert Wir vermieten wende Altbau! 1 bis 4 Zim Klaustaler Str. 1, 2. OG, Balkon, gefl. mer Wohnun gen in Berlin Marzahn und Ho Wa.bad, Dielenb., Kabelanschl., WWB, henschönhausen, ab ca. Keller, Bj. 1912, B, 11.10.11: 72,5 FH (Fernwärme), 3 NKM Kt., 400,00 € Bruttowarmmiete. kWh, prov.frei! Gepflegte Anlagen in grüner, mieten pankow@gesobau.de ruhiger, dennoch zentraler Um Tel. 4073 2370

2 Zi Wohnung am Bürgerpark! Lea Grundig Straße 50, 5.OG, Aufzug, Balkon, modern gefliestes Duschbad, Herd und Spüle vorhanden, sehr gepflegte Anlage, gute Verkehrsanbindung durch Bus und Tram, Einkaufen in der Nähe, Gen. Anteil. 1.550 €, gute Bo nität vorausg., Hundehaltung nicht gewünscht, VEA: V, 130 kWh/(m²•a), FW, Bj 1983. www.fortuna eg.de Vermietung: 030/936430

70

Zi

inkl. sofort

1½ Zi. Woh nung mit Ein bauküche für Senioren am Kiezpark! Mehrower Allee 79. 1.OG, neues Duschbad, neuer Bodenbelag (Parkettoptik), al les RF weiß, sehr gepflegte Anlage, gute Verkehrsanbindung durch Bus und Tram, Kiezpark, Seniorenclub, Ärztehaus und Einkaufen in der Nä he, Gen. Anteil. 1.085€, gute Bonität vorausg., Hundehaltung nicht ge wünscht, VEA: V, 108 kWh/(m²•a), FW, Bj 1984. www.fortuna eg.de Vermietung: 030/936430

2

Abkürzungen EnEV 2014

MIETE IN EUR BK/NK FREI AB

Helle 3 Zi Woh nung am Kiez park! Sitzendor Haben Sie ein Zimmer zu vermie- fer Straße 12. 2.OG, gr. Balkon, ten? Probieren Sie es doch mal neues Duschbad, Herd/Spüle auf mit einer Kleinanzeige im Immo- Wunsch, sehr gepflegte Anlage, gute Verkehrsanbindung, Einkaufen, Schu bilienmarkt vom quartier. len und Kitas in der Nähe, Gen. An teil. 2.015€, gute Bonität vorausg., Hundehaltung nicht gewünscht, VEA: V, 98 kWh/(m²•a), FW, Bj 1983. www.fortuna eg.de Vermietung: 030/936430

Vorsicht bei Mietvertragsabschluß! Vorher zum Berliner Mieterverein e.v. z 030 22 62 60; www.berliner-mieterverein.de Zi

Finden Sie jetzt das perfekte Zuhause in Ihrer Region: berliner-zeitung.immowelt.de


Immobilien

Berlin Lichtenberg Treskowallee 96

Berlin Treptow-Köpenick Wilhelminenhofstr. 23

Wir können Lichtenberg, Karlshorst, Schöneweide und Treptow-Köpenick x Verkauf von Eigentumswohnungen x Verkauf von Häusern und Villen x Vertrieb von Neubauprojekten x Wertgutachten

Immpuls Ratgeber für den Privatverkauf von Immobilien

Tel. 030 61 28 44 64 www.BerlinSO-Immo.de

Zi

41,08

MIETE IN EUR BK/NK FREI AB

394,05

inkl. sofort

Kleiner Wohn traum für Se nioren! Karow, Forkenzeile 4, 1. OG, Wohnzimmer mit Zugang zum Balkon, gut ge schnittenes Schlafzimmer, offene Kü che, gefliestes Wannenbad, kleiner Flur mit Abstellnische, V 79 kWh/ (m²·a), Baujahr 1998, Fernwärme, di verse Freizeit und Erholungsmög lichkeiten zu Fuß erreichbar, viele Ge schäfte, gute Verkehrsanbindung zur City (S Bahn u. Busse), großzügig be grünte Außenanlagen, WBS für ältere Menschen erforderlich, Vermietungs büro: Achillesstraße 55, allod HV, www.allod.de, Tel.: 94 200 10

2

49,05

707,57

inkl. sofort

Zi

3

73,74

MIETE IN EUR BK/NK FREI AB

699,61

inkl. sofort

Für die kleine Familie mit WBS! Karow, Münchehagenstr. 38, 3. OG, Wohn zimmer mit Zugang zur Loggia, qua dratisch geschnittenes Schlaf und Kinderzimmer, separate Küche mit Essplatz, EBK und Fenster, gefliestes Wannenbad, Keller und Abstellraum, V 79 kWh/(m²·a), Baujahr 1998, Fern wärme, Supermärkte fußläufig zu er reichen, großzügig begrünte Außen anlagen sowie vielseitige Freizeit , Sport und Kulturangebote, Schulen und Kitas im Wohngebiet, gute Ver kehrsanbindung zur City (S Bahn u. Busse), WBS erforderlich, Vermie tungsbüro: Achillesstraße 55, allod HV, www.allod.de, Tel.: 94 200 10 4

Zi

PREIS IN EUR

2

68

232.000,-

Zi

PREIS IN EUR

2

57,43

221.100,-

Zi

PREIS IN EUR

3

97 ca.

278.000,-

Wohnen im Park

Neue Eigentumswohnungen in bester Lage von Karlshorst. In Parklage entstehen 2bis 4-Zi.-Whg und Penthäuser mit einer Wfl. zw. 68 – 181 m² in 5 Gebäuden (KfW 70). Alle Whg. verfügen über eine Terrasse oder 145,31 2.129,29 inkl. sofort Balkon mit Südlage, die EG-Whg. mit großem Garten. Kostenfreie Finanzierungsberatung möglich. www.wohnen-in-karlshorst.de. berlin@helma.de Tel.: 030-475943100

Oehmcke Immobilien

Pankower Gärten – gemütliche Familienwhg. m. viel Platz. Blankenburger Str. 1, 1. OG, 2 Balkone, gefl. Wa. bad, Parkettb., Fußbodenheizg., suchen Häuser, Grundstücke und mod. Multimediaanschl., Isof., Eigentumswohnungen in Berlin Bj. 2015, vorläufiger Bedarfs- und im Umland ( 6779980 ausweis v. 22.03.16: 60,8 kWh, Mit Rostow in die Zukunft En.effiz.klasse B, Blockheizkraftwerk (Gas), 3 NKM Kt., prov. massiv & sicher frei! Besichtigungstage im Mai: Blankenburger Str. 3, mittwochs 16 bis 17 Uhr, Tel. 4073-2370 mieten-pankow@gesobau.de

Karower Heimat: Bezugsfertige 2-Zimmerwohnung. Gemütliche Wohnung im 1. OG mit Balkon, moderne EBK, Laminat, hochw. Sanitärausst., Aufzug, Keller und Fahrradraum. Schöne begrünte Außenanlage. EW: B 79,00 kWh/(m²·a), Fernwärme, BJ 2015. Besichtigung MuWo im Hentzeweg 3, 13125 Berlin am 07./08.05. von 12 – 16 Uhr. Vermietungsbüro: Achillesstraße 55. Tausche Sandburg gegen Traum­ www.karow.allod.de villa. Alles möglich im Immobilien­ Tel. (030) 884 593 - 882 markt vom quartier.

Gebühr 7,- € + 2,50 € Versand

www.rostow.de

quartier Berlin - BrandenBurg

Vorsicht bei Mietvertragsabschluß! Vorher zum Berliner Mieterverein e.v. z 030 22 62 60; www.berliner-mieterverein.de

Borussia 67 – Wohnen mitten in Berlin. Fußläufig zum Tempelhofer Feld entstehen 63 optimal geschnittene Wohnungen mit offenem Wohn-/Essbereich, Parkett in Wohn-/Schlafräumen, Fußbodenhzg. und Aufzug. Alle Wohnungen mit Balkon/Loggia oder Terrasse, teilw. mit Privatgarten, TG optional. Provisionsfrei! EW: B: 56,80 kWh/(m²∙a), Fernwärme, BJ 2018. Infobüro Manteuffelstr. 4/Burchhardstr. 1: Mi. 14 – 18 Uhr, Sa./So. 12 – 17 Uhr. www.borussia67.de Tel. (030) 884 593 - 867

Zi

PREIS IN EUR

Die romantische Altstadt gleich um die Ecke und die City Berlin zum Greifen nah: Leben im Wohnquartier UFERKRONE. Kompakte Wohnung mit großem Wohn-/Essbereich, 2 Balkone, Bad mit extra Duschbad, FBH, TG-Stellplatz (opt.) Infobüro: Lindenstr. 36, 12555 Berlin, Zugang über Spreestraße, Sa. + So. 14 – 16 Uhr sowie jederzeit nach tel. Vereinbarung.

Woltersdorf

Eigentumswohnungen am Wasser zu verkaufen www.Bernd-Hundt-Immobilien.de

3 108 402.000, Beste Villenlage Wendenschloß Stadtvilla, Neubau auf 1.250 m² gro ßem Parkgrundstück in Wassernähe mit nur 6 exklusiven Wohnungen be baut, 95 120 m² Wohnfläche geho bene Ausstatt., Aufzug, Tiefgarage, Balkon/Terrasse, Einbauküche, 2 Bä der, Parkett, Fußbodenheizung, im EG Maisonettwohnungen mit separatem sucht 2 3 Zimmer mit Balkon. Eingang und Gartennutzung, zzgl. Kroll Immobilien,T. 030 4858555 Provision; ERBANTEILE gegen Barzahlung. www.Oehmcke Immobilien.de, Kroll Immobilien, 030 4858555 Sa Ruf 10 14h 6779980

t 03362.88 38 30

Älteres Ehepaar

Das Magazin für Business-Traveller & Touristen n mit Reise

r Inside Tipps

Nachmieter ges.! Füwa Süd, 3 Zi. Maisonette Whg.,112 m², 470, € KM, BK 155, € inkl. 3 70,05 542, w inkl. n. V. Stellplatz. Bad, Blk., Keller, EBK Altglienicke, Venusstraße 40, 4. OG gg. Zeitwert. Kt. 3 Kaltmieten. Mitte, Aufzug, Bk., Wb., grüne Wohn Tel.: 0179 5255456 anlg., Eink., Kita, Schule in unmittelb. Zi

MIETE IN EUR BK/NK FREI AB

Nähe, zzgl. Kaut. EA vorweisbar. 030 67988924

3 70,93 562, w inkl. n. V. Altglienicke, Venusstraße 26, 5. OG links, Aufzug, Bk., Wb., grüne Wohn 1 Idealmieter su 1,5 3 R.Whg, anlg., Eink., Kita, Schule in unmittelb. OG/DG(gern BB) 01602223644 Nähe, zzgl. Kaut. EA vorweisbar. 030 67988924

Altersgerechte 3 4 Zi. Whg., in S Bahnring Nähe zu Mieten oder Kaufen gesucht. Verm. Whg. in 2 Fam. Haus in Tel. 0162 4084143 Hohen Neuendorf, ruhige Lage, großzügige 2,5 Zi., 85 m², ide al für 2 Pers., Sitzecke im Gar Ansprechende 5 Zi. Whg. für ten nach Vereinarung, KM IT Projektleiter mit Ehefrau u. 650, €, NK inkl. Hzg. ca. 180, Kind ges., NR, keine HT, bis €, Tel. 0170 4883818 1.600, €KM. 0152 57 57 00 99

Ein neues Zuhause für Ihre Werbung! * quartier@berliner-verlag.de ) 030 2327-7015

JEDEN MONAT NEU!

Jetzt Anzeige buchen! WIR BERATEN SIE GERN!

( +49 30 2327-5362


So gelingt der Farbanstrich bei Zäunen und Geländern aus Metall.

Glänzend lackiert

D

er Frühling ist die beste Jahreszeit, um Balkongeländer und Gartenzäune aus Metall, von denen die Farbe abblättert, wieder glänzend in Form zu bringen. „Falls die Lackschicht beschädigt war und sich Rost gebildet hat, muss er auf jeden Fall entfernt werden“, sagt Michael Bross, Geschäftsführer des Deutschen Lackinstituts in Frankfurt. Zum Entfernen von Rost eignen sich Drahtbürste und Schleifpapier, Bohrmaschinen mit entsprechenden Aufsätzen sowie Schleifgeräte. „Um Augen und Lunge vor kleinen Splittern und Schleifstaub zu schützen, sollte man Schutzbrille und Atemschutz tragen“, rät Bross. Anschließend wird auf das blanke, trockene, fett- und staubfreie Metall zuerst eine Rostschutzfarbe beziehungsweise Grundierung aufgebracht.

Bild: photosampler/fotolia.com/Deutsches Lackinstitut/akz-o

Auf der sicheren Seite

16 / 17

Häuser

72.Jahrgang | Nr.109 | 7./8. Mai 2016

Doppelt hält besser. Wer ganz sichergehen will, dass der Rostschutz lange hält, kann ein zweites Mal grundieren. „Dabei sollte der Unterschied zwischen Eisen-

BEZ

PREIS IN EUR

BEZ

und Nichteisenmetallen beachtet werden“, so Bross. „Auf Zink und Kupfer wird ein spezieller Haftgrund für die Lackierung benötigt.“ Nach dem Trocknen der Grundierung wird sie fein angeschliffen und ist dann bereit für den farbigen Schlussanstrich.

Auf Zink und Kupfer wird ein spezieller Haftgrund für die Lackierung benötigt Dabei sollte man für den Außeneinsatz geeignete Lacke auf Wasserbasis benutzen, die so gut wie keine Lösemittel enthalten. „Um ein perfektes Ergebnis zu erzielen, müssen Grundierung und Lack von ihrer Zusammensetzung her zueinander passen“, sagt Bross. „Eine wasserbasierte Grundierung sollte auch mit einem wasserbasierten Lack überstrichen werden, ebenso wie Grundierungen auf Kunstharzbasis mit einem ebensolchen Lack. Eine Mischung von

PREIS IN EUR

BEZ

zwei Systemen sollte vermieden werden.“ Ist die Lackierung des Zauns noch intakt und kein Rost zu sehen, muss nicht unbedingt der gesamte Altanstrich entfernt werden. „In diesem Fall sollte die Farbe aber dennoch komplett mit einem feinen Schleifpapier angeschliffen werden, damit der neue Lack besser haften kann“, rät Bross. „Bei der Farbwahl von Gartenzäunen sollte man übrigens eher auf dezente Farben setzen, die nicht von der Farbenpracht der Pflanzen ablenken.“ Die richtige Witterung. Die besten Ergebnisse für eine perfekte Lackierung erzielt man an einem möglichst windstillen und warmen Tag. Bei feuchter Kälte sind die Trocknungszeiten zu lang, bei großer Hitze zu kurz und der Lack kann reißen oder Blasen bilden. Staub, Laub und Blütenpollen können sich bei Windstille nicht auf dem frischen Lack absetzen. Für eine ansprechende Optik muss die Lackierung alle paar Jahre aufgefrischt werden. akz-o

PREIS IN EUR

MASSIV & SICHER ÜBER 2.400 HÄUSER GEBAUT

roth-massivhaus.de roth-massivhaus.de

Das Magazin Immobilien für Wohnen und

quartier Seit Mai gilt die neue Energieeinsparverordnung (EnEV 2014)

Bauherren Informationstag. Die Firma Roth Massivhaus lädt Sie ein, am 08.05.2016 in der Zeit von 14 – 18 Uhr, in der Niederlassung Kaiserdamm 103/ 104 in 14057 Berlin, sich zu aktuellen Themen rund um das Thema Hausbau zu informieren. Fachreferenten sprechen zu Inhalten zB: der Weg zum schadstoffgeprüften und gesunden Haus, Wie finde ich MEIN Grundstück?, maßgeschneiderte Finanzierungsmodelle uvm. Im Anschluss und in den Pausen bleibt viel Zeit für persönliche Gespräche. Mehr Informationen unter: 030-54437310

PK

130

Mit Rostow in die Zukunft massiv & sicher

209.000,

FingerHaus UNO

plant in Buch mit Solarstrom, Kamin Erdwärme als Effzz40+ 94518610

Nutzen Sie unsere neue Legende für die Abkürzungen

Haus mit Garten – gesucht und gefunden im quartier.

Wohngesund Bauen mit Roth Das heißt vor allem für gesunde Innraumluft zu sorgen. Wir verbringen 90% unserer Lebenszeit in geschlossenen Räumen. Firma Roth verarbeitet ausschließlich schadstoffgeprüfte Materialien von angesehenen Herstellern. Alle unsere Häuser werden nach dem Gütesiegel „Schadstoffgeprüft“ des TÜV Rheinland gebaut. Dies bedeutet garantierte Raumluftqualität nach den Empfehlungen des Umweltbundesamtes bei Hausübergabe. KfW E55 ist bei uns Standard. 030-54437310

www.mein-tc-haus.de

www.rostow.de

Hausbesichtigung Bodensee 129 – kurz vor der Schlüsselübergabe! Massive Bauweise mit einer Luft-/WasserWärmepumpe, Fußbodenheizung sowie eine bodengleiche Dusche. Überzeugen Sie sich von der Bauqualität eines Town & Country-Hauses. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Sonntag, 08.05.2016 von 13:00 bis 16:00 Uhr, Grüne Trift 136 in 12557 Berlin. MBB Massivhäuser für Berlin-Brandenburg GmbH Tel.: 030/284726462, E-Mail: info@mein-tc-haus.de

Wohnen in Berlin-Lichtenberg. Neubau von Doppel- und Reihenhäusern. In der Allee der Kosmonauten 23 c. Nur noch wenige Häuser verfügbar. NEWEMassivhaus GmbH, Allee der Kosmonauten 28, 12681 Berlin. Baufinanzierungsservice, www.NEWE-Massivhaus.de Tel. 030-98 34 22 74 ST 141 469.000, Lichterfelde West, Schwei zer Viertel, mo dernes Reihenmittelhaus, Churer Zeile 14, realgeteilt, ruhig + hell, Ter rasse und Dachterrasse zur Westsei te, Bad mit Wanne + Dusche, Gäste WC, PKW Stellplatz direkt vor dem Haus, Verbrauchsausweis: Endener giewert V: 41 kWh/(m²a), Klasse A, wesentlicher Energieträger: Fernwär me, Baujahr 2004, provisionsfrei, Be sichtigung Dienstag, 10.5., 17:45 Uhr, und Donnerstag, 12.5., 17:45 Uhr, Vonovia, Herr Zinke, www.vonovia.de, marius.zinke@vonovia.de Tel.: 030 / 82781 186

Musterhausbesichtigung 12623 Berlin-Mahlsdorf

Hultschiner Damm 208

Mo – Fr 15 – 19 Uhr Sa – So 13 – 17 Uhr oder nach Vereinbarung

Niederlassung Berlin Karl-Marx-Allee 90 10243 Berlin Tel.: (030) 43 00 43 00

SOFORTKAUF

Wir suchen Grundstücke für unsere Kunden in Berlin & Brandenburg

Aktuelle Veranstaltungen und Angebote unter:

www.deko-bauland.de

www.rostow.de


w Immobilien w

Kein Verkauf ohne Gutachten! Als ERA Gutachterin ermittle ich Ihnen unverbindlich den aktuellen Marktwert.

Neuenhagen Winkelbun BEZ m² PREIS IN EUR galow: 145 m² Wohnfläche, möbliert, zu besichtigen, BA, 24 ST 150 494.000, kWh/(m²a), LWP, Bj 2013, A+. 15366 Neuenhagen, Schönei Lichterfelde cher Straße 46, Mo Fr. 15 18 West, Schwei Uhr und Sa/So 11 16 Uhr, zer Viertel, Rei henendhaus, Johanna Spyri Weg 23, www.markon haus.de, realgeteilt, sehr ruhig gelegen ohne (033439) 91939 Straßenberührung, 2 Terrassen: Nord und Ostseite, zusätzlich Dachterrasse zur Westseite, 2 WCs, bisher kein Bad, PKW Stellplatz inklusive, Ver brauchsausweis: Endenergiewert V: 84 kWh/(m²a), Klasse C, wesentlicher Energieträger: Fernwärme, Baujahr 2003, provisionsfrei, Besichtigung Dienstag, 10.5., 18:30 Uhr, und Don nerstag, 12.5., 18:30 Uhr, Vonovia, Herr Zinke, www.vonovia.de, marius.zinke@vonovia.de Tel.: 030 / 82781 186

Heidi Buttgereit ERA Gutachterin für Immobilienbewertung Rufen Sie uns an: 422 47 54 Für den sicheren und sorglosen Verkauf Ihrer Wohnimmobilie bieten wir Ihnen ein umfassendes suchen Häuser & Grundstücke in Servicepaket: Berlin u. im Umland ( 6779980

Oehmcke Immobilien

• ERA VerkaufswertGutachten • Grundriss-Service • 360° Besichtigungen • Energieausweis • Unterlagen Bauamt • Finanzierungsservice • Notarielle Vorbereitung und Begleitung • Übergabe der Immobilie • Anzeigengestaltung • hochwertige Exposés • Internetpräsenz Heidi Buttgereit

Immobilien Makler & Service e.Kfm.

Pettenkoferstr. 3 I 10247 Berlin www.buttgereit-immobilien.de

er ke s u Hä stüc n d nge n u Gr hnu Wo

Haben Sie ein Zimmer zu vermie­ ten? Probieren Sie es doch mal mit einer Kleinanzeige im Immo­ bilienmarkt vom quartier.

REG

Marktkenntnis über 20 Jahre Berlin und Randgebiet. Nutzen Sie unser Wissen! www.Bernd-Hundt-Immobilien.de

Verkaufe Eigenheim mit ver mieteter Arztpraxis in 17335 Strasburg; Gepflegtes Haus, Baujahr 1992, vermiete te Arztpraxis 120m² (KM 900€), freie 88m² Dachwoh nung mit EBK, Elektrokamin, Bad mit Du. u. Wa. Zusätzlich bewohnbarer Spitzboden mit offener Galerie zum Küchen Strausberg Bernau Essbereich. 78m² Keller mit WC Stadthaus, Stadthaus, und Du. (für Wohnzwecke ca. 135 m² ca. 140 m² nutzbar), Garten mit Teich, Wohnfläche, Wohnfläche, BA, 57 kWh/(m²a), Carportanlage mit 2 offenen BA, 55 kWh/(m²a), Gas, Be u. Gas, Be u. Entlüftung, Bj 2016, und 2 geschlossenen Stellflä Entlüftung, Bj 2015, B, 15344 B, 16321 Bernau, Paul Singer chen. Hochwertige Zaunanlage Strausberg, Rosa Luxemburg Straße 41. Sa/So 11 16 Uhr, mit elktr. Toranlage. Neu ge Straße 8c. Sa/So 11 16 Uhr, www.markon haus.de, pflasterte Grundstückszufahrt, www.markon haus.de, (033439) 91939 Grundstücksgröße 770 m². In (033439) 91939 4km gute Anbindung zur Auto bahn. Berlin, Rostock, Insel Usedom, Stettin in 60 90 Min. Altlandsberg erreichbar. KP: 200.000, €, markon Tel. 038378 476940, haus Fir kordula.nocke@t online.de mensitz: Besuchen Sie uns, wir sind gern für Sie da. 15345 Altlandsberg OT Bruchmühle, Radebrück 13, Mo Fr. 11 18 Uhr und Sa/So 11 16 Uhr, Mallorca SW kl. voll san. Rei www.markon haus.de, heneckhaus von Priv. zu verk. (033439) 91939 Energieausweis vorh. Infos über Homepage: http://mallorca fan.jimdo.com/ Tel.: 0211 6411111

PREIS IN EUR

t 03362.88 38 30

15370 Vogelsdorf w Birkenstraße 20 REG

BAR 136 208.000, FingerHaus plant in Bernau ein Effz 40plus Haus mit Keller,Wärmepumpe Solarstrom,Lüftg,Kamin 94518610 LDS 239 395.000, Königs Wusterhausen sehr hoch wertiges, repräsentatives Atelierhaus für gehobene Ansprüche, Neubau, massiv, 5(6) Zi., EBK; Bad, Gäste WC, in einmaliger Lage, direkt am Natur schutzgebiet, unverbaubar, auf 1.200 m² Grdst., nahe S Bhf. Königs Wuster hausen, 78,1 kWh/(m²a), Gas, Kl.C, zzgl. Provision; www.Oehmcke Immobilien.de, Sa Ruf 10 14h 6779980 LDS 130 189.000, Königs Wusterhausen großzügi ges, sehr ansprech. Einfamilienhaus im Landhausstil, 6 Zi., Küche, Bad, voll unterkellert, massive Bauweise, 1992 aufwändig modernisiert, Süd ausrichtung, auf 350 m² Grdst., nahe S Bhf. Königs Wusterhausen, 203,5 kWh/(m²a), Gas, Kl. G, zzgl. Provisi on; www.Oehmcke Immobilien.de, Sa Ruf 10 14h 6779980 OHV

98

LDS 40 12.000, Heidesee, landschaftlich sehr reiz voll und ruhig gelegen, Zweitwohn sitz mit kleinem Bungalow, 3 Zi., Kü che, Duschbad, auf 880 m² Pacht grundst. (Jahrespacht 450,00 €), zzgl. Provision; www.Oehmcke Immobilien.de, Sa Ruf 10 14h 6779980

Hausbau GmbH

quartier

n e l h ü f l h o W n e h ü l b f u a und

BERLIN - BRANDENBURG

165.000,

FingerHaus

Bungalow in Lehnitz auf 650m² in Wasser u. S Bahnnähe 94518610

Tausche Sandburg gegen Traum­ villa. Alles möglich im Immobilien­ markt vom quartier.

agazin für W quartier – das M

ohnen und Imm

obilien

Lesen Sie nächste Woche in Ihrer Zeitung:

w Raus ins Freie – so wird der Garten zum zweiten Wohnzimmer w Porträt Nikolaiviertel – Immobilienmarkt und Kiezkultur im Überblick w Rechtsexperten antworten – Ihre Leserfragen zu Miete und Eigentum Lesen Sie am 21.05.2016:

Grünauer Str. 6 12557 Berlin nach Schloss Köpenick

w Gemeinsam bauen –

so gelingen Planung und Bau im Kollektiv

15370 Vogelsdorf w Birkenstraße 20

Ihr Draht zu uns: DEKO Niederlassung

Michael Groppel Immobilien ) 030 2327-6594

PREIS IN EUR

E-Mail und Fax quartier@berlinmedien.com 7 030 2327-5261

Jetzt Anzeige schalten!


18 / 19

Immobilien

72.Jahrgang | Nr.109 | 7./8. Mai 2016

OEHMCKE

IHR IMMOBILIENMAKLER IN UND UM BERLIN

Immobilien

über 60 Jahre in Berlin

Ihr Immobilienherz wird es Ihnen danken!

su cht E in - und Zw eifa mi li enh äu s er & G run dst üc k e

Grünauer Str. 6, 12557 Berlin-Köpenick

0 30-6 77 99 80

TEL. 030 514 878 00, www.livinginberlin.de HÖNOWER STRASSE 72, 12623 BERLIN

www.Oehmcke-Immobilien.de Unsere Erfahrung ist Ihre Sicherheit

über 60 Jahre in Berlin

Münchener

Ehepaar sucht Haus zum Kauf oder Miete in Grünlage, Yvonne Bachmann Immobilien 56599266

Alexander Herrmann

Immobilien

Wir suchen in Berlin und im Umland

Ein-/ Mehrfamilienhäuser Villen & Grundstücke

030 / 945 900 - 0 Mo.-So. 8-20 Uhr www.ah-immo.net

BACHMANN Immobilien ( 56 54 54 54 Bis 300.000€ Grundstück

Immobilien

OEHMCKE

VERKÄUFE BEZ

PREIS IN EUR

Fläming, 30.000 m², See, Gas Barzahler sucht dring. tronomie, Pension. 2 Mio €, H Haus/Grdst. in Biesd./ KÖ 723 69.000, IMMOB. Tel.: 0171 77 20 576 Kaulsd./Mahlsd. Raasch Schmöckwitz ideales Baugrdst. in Imm. ( 030 25740305

traumhafter Lage, nahe Wald, sehr gepflegt, mit Holzbungalow und Ge rätehaus, 23 m Straßenfront, alle Me dien anliegend, zzgl. Provision; BACHMANN Immobilien GmbH www.Oehmcke Immobilien.de, 6779980 Mo So 8 22 Uhr ( 56 54 54 54 Sa Ruf 10 14h

Hausverkauf?

gesucht, auch mit Abrißhaus. BACHMANN Immobilien GmbH Mo So 8 22 ( 56 54 54 54 REG

5

Oehmcke Immobilien

suchen Häuser & Grundstücke in Berlin u. im Umland ( 6779980

PREIS IN EUR

PM 776 195.000, Teltow Musikerviertel wunder schönes Baugrundstück, nahe der S Bahn, kleiner Abriss, 19 m Straßen front, voll erschlossen, zzgl. Provisi on; www.Oehmcke Immobilien.de, Sa Ruf 10 14h 6779980

6

Kostenfreie Beratung & Vermittlung für Verkäufer von Immobilien. Jetzt hier mehr erfahren!

www.immozippel.de 030 / 55 15 67 03

BEZ

Beratung. Bewertung. Vermietung. Verkauf.

quarti er BERLIN

Abkürzu

r Woh

ilien nen und Immob

Seit Mai gilt die neue Energieeinsparverordnung (EnEV 2014)

Nutzen Sie unsere neue Legende für die Abkürzungen

PREIS IN EUR

Wochenendhaus dring. für Käufer gesucht 030/98638158 info@rheinlaenderimmobilien.de

Wir suchen Grundstücke in Berlin & Brandenburg

SOFORTKAUF

Auf der sicheren Seite

Das Magazin fü

- BRAN

DENB UR

ngen En

Art des Ener

Fragen kostet nichts! Sie denken darüber nach, Ihre Immobilie zu verkaufen? Dann sollten Sie nichts dem Zufall überlassen. Ich ermittle Ihnen den höchst zu erzielenden Verkaufspreis. So kommen Sie sicher und schnell zu Ihrem Geld. Kostenlos und unverbindlich. Bernd Hundt Immobilien – Ihr Partner in Berlin und im Berliner Randgebiet. t 03362 – 88 38 30 Bernd-Hundt-Immobilien.de

G

EV 2014

gieausw V ............ eises ... B ............ Verbrauchsau ... sweis kWh .... Bedarfsausw ei .... Kilow attstund s e Ener

Bungalow Ahlbeck, 118 m2

gieträg

er Ko ........ .... Öl ........ Koks, Braunk ohle, St .... Heizö einkohle l Gas ........ .. FW ........ Erdgas, Flüssig ... Fernw ga ärme au s s Heizw Hz ........ oder KWK erk .... Bren nholz, H ol E ............ Holzhacksch zpellets, ni .. Elektr ische En tzel ergi (auch W ärmpum e pe), Stro Baujah mmix r des W ohngeb Bj ............ äudes .. Baujah r

Energie Wohng effizienzklass ebäudes e des A+ bis H , zum Be

ispiel B

Tel.: 030 - 43 00 43 00 www.rostow.de NEWE-Massivhaus sucht Baugrundstücke und Entwicklungsflächen für Einfamilien-, Doppel-, Reihenhäuser. Grundstücke für Wohnungsbau in Berlin und Brandenburg, Herr Marcus Wendt, Allee der Kosmonauten 28, 12681 Berlin, www.NEWE-Massivhaus.de Einkaufszentren/Shopping Tel. 0163-7196016 Centers in USA zum Ver kauf. Verkaufspreis: zwischen Ärzteehepaar sucht $4 Millionen – $ 11,5 Millio Grdst., auch bebaut, in nen. Rendite von ca. 8% bis zu 90%. Langfristig mit Top Mieter Biesd./Kaulsd./Mahlsd. vermietet. Für Adressangaben Raasch Imm., ( 03025740305 und Objektdaten melden Sie Barzahler suchen Baugrund sich bei Behrooz Saberi, stück, auch mit Althaus, KROLL Tel: 001.614.946.9009 Immobilien Tel. 485 85 55 E Mail: saberi@mail.com

+ roth-massivhaus.de

deko-bauland.de


20

Immobilien

t r e w n e i l i b o m Im n l e t t i m r e g i richt Bild: studio-pure/iStock/Thinkstock

E Für welchen Preis ein Haus oder eine Wohnung verkauft werden können, beurteilen Gutachter. Doch hier gibt es große Unterschiede ‒ ein Ratgeber.

s ist nicht einfach, den Preis für eine Immobilie festzulegen. Vor allem dann, wenn man persönlich involviert ist, verliert sich jegliche Objektivität. Hat ein Eigenheimbesitzer die Sauna noch als einen Aufpreis würdigen Pluspunkt empfunden, kann ein Kaufinteressent die Möglichkeit zur Schwitzkur eher als unnötigen Ballast einstufen. Dieses Beispiel zeigt, wie schwer es ist, Preise für Kaufobjekte objektiv festzulegen. Viele Kriterien bestimmen den Preis. Für die Preisermittlung einer Immobilie können schnell über 50 verschiedene Faktoren zusammen kommen. Dabei reicht die Spanne vom Zustand des Fußbodens über das Alter der Heizungsanlage bis hin zu Einkaufsmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe und der Sicherheit des Wohnviertels. Laien verlieren dabei schnell den Überblick. Darüber hinaus wird von Hausbesitzern häufig die Optik stärker beurteilt als die harten Fakten. So hat eine verblichene Tapete kaum Einfluss auf den Verkaufspreis, morsche Dachbalken aber sehr wohl. Es soll ja selbstbewusste, private Hausverkäufer geben, die sich zutrauen, den Immobilienwert selbst zu schätzen. Allerdings zeigt die Praxis, dass dabei schnell mehrere tausend Euro verloren gehen können. Liegt der Preis zu hoch, ist niemand interessiert, die Immobilie bleibt folglich lange inseriert und verliert dabei deutlich an Wert. Wird

der Preis zu niedrig angelegt, verlieren Hausbesitzer schon an dieser Stelle Geld. Wer tatsächlich an einer objektiven Preisfindung zu seinem eigenen Vorteil interessiert ist, sollte auf die Arbeit professioneller Immobiliengutachter zurückgreifen. Was ein Immobiliengutachten kostet. Wie teuer ein Gutachten wird, hängt vom Professionalisierungsgrad des Gutachters sowie vom Aufwand ab. Kleinstgutachten sind schon für weit unter 100 Euro online erhältlich. Sie basieren in der Regel auf einem Fragebogen, der vom Immobilienbesitzer ausgefüllt wird.

Die Wertermittlung kann zu Einsparungen von über 20 000 Euro führen Anhand dieser Angaben wird anschließend ein Schätzwert ermittelt. Als ungefähre Grundlage für eine Preisbestimmung kann ein solches Mini-Gutachten sinnvoll sein, eine komplette und objektive Ermittlung des Immobilienwerts ersetzt es aber nicht. Geht es um rechtliche Belange wie Erbfälle oder Streitwerte, sollten Immobilienbesitzer immer auf ein professionelles Gutachten setzen. Denn nur ein solches hat letztlich vor Gericht Bestand. Interessenten, die für Eigentum schnell auch eine halbe Million Euro investieren wollen, bietet ein umfangreiches Gutachten

ebenfalls die Sicherheit, einen fairen Preis zu bezahlen – selbst wenn für das Gutachten 1 000 Euro investiert werden. Am Ende kann die objektive Wertermittlung schnell zu Einsparungen von 20 000 Euro oder mehr führen. Die Kosten haben sich nach dem Kauf folglich sofort amortisiert. So mancher möchte beim Immobiliengutachten sparen. Einsparungen sind bei einer Preisspanne von 40 bis 2 000 Euro durchaus auch möglich. Einen Sachverständigen finden. Wer einen Gutachter engagieren möchte, sollte auf jeden Fall zwei bis drei Monate einplanen, bis ein Termin festgelegt werden kann. Eine Alternative bietet die Beratung bei einem Sachverständigen. Beim Besuch vor Ort kann der Profi schnell eine Einschätzung abgeben, ob der Kaufpreis für eine Immobilie gerechtfertigt ist. Seriöse Sachverständige können über die Industrie und Handelskammer gefunden werden. Üblicherweise wird bei diesen Beratern per Stunde abgerechnet. Interessenten müssen dort mit Kosten zwischen 300 und 1 000 Euro rechnen, was immer noch günstiger als ein komplettes Gutachten ist. Gutachter können über die Gutachterausschüsse der Bundesländer gesucht und kontaktiert werden. Eine weitere Möglichkeit bietet der Bundesverband Deutscher Sachverständiger und Fachgutachter e. V. PHILIPP ROOS www.svv.ihk.de www.gutachterausschuesse-online.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.