quartier - Wohnen auf einer Ebene

Page 1

quartier

Am Schlosspark Niederschönhausen

BERLIN - BRANDENBURG

für W Das Magazin

oh

obilien nen und Imm

26 | 72. Jahrgang | Nr.

25./26.06.2016

Neben dem Schloss direkt am weitläufigen Schlosspark in Pankow-Niederschönhausen stehen mit Fertigstellung im Herbst 2016 nur noch 6 großzügige Wohnungen zum Verkauf. STRATEGIS AG, 030-44 353-114 und 0172-947 89 35

w w w. s c h l o s s p a r k . b e r l i n

RGANG 02

ZIE DER KIEZSPA

h r mischen sic tu a N d n u n Beto dorf latz in Hellers am Cecilienp

RTEN 12

TWO EXPERTEN AN

f u a n e Wohn e n e b E einer TITELTHEMA

Bild: Thinkstock/iStock/Naphat_Jorjee

um Leserfragen z Ihre aktuellen echt hneigentumsr o W d n u tie M

AB SEITE 04

Provisionsfreie Eigentumswohnungen IN TOP-WOHNLAGEN VON BERLIN

E· MITT · F R E NDO HLE IENFELD E Z · G R R A ·M NBE CHTE NEBERG I L · ORF CHÖ ERSD ICKE · S M L I N LIE T· W -WES F · ALTG E D L R E O END TERF LICH TZ-ZEHL · U DA LI SPAN STEG

om c . n e bili 1 11 o m -im 48 t c 0 e 7 j .pro 0.88 w 3 0 w w


quartier

w Kiezspaziergang w Jeden Mittwoch und Freitag findet auf dem Cecilienplatz ein Markt statt.

BERLIN - BRANDENBURG

Elfgeschosser am grünen Stadtrand

NG A G R E I AZ Cecilienplatz P S Z E I K DER

Der Hellersdorfer Cecilienplatz kann trotz seines kurzen Bestehens bereits eine bewegte Geschichte vorweisen.

K

aulsdorf – das war einmal „Janz weit draußen“ im Berliner Südosten. Die Anfänge der neueren Stadtgeschichte von Hellersdorf sind gerade mal dreißig Jahre alt. Im Westen des heutigen Stadtteils entstand damals eine Wohnsiedlung mit typischen elfgeschossigen Hochhäusern in Plattenbauweise. „Bis zum Alex konnte man plötzlich von hier aus in Richtung Westen schauen und damals gab es in Richtung Osten bis auf die Einfamilienhäuser in den Hellersdorfer Siedlungsgebieten ganz viel grüne Wiese vor der Tür“, erinnern sich Nachbarn, die schon seit den frühen 1980er Jahren hier zu Hause sind. Um die Wendezeit und in den 1990er Jahren wurde auch diese Lücke durch den Bau weiterer Großraumsiedlungen nach und nach geschlossen. So entstand der Kiez um den Cecilienplatz, der sich optisch mit seinen roten Fassadenelementen klar vom gelb gestalteten, benachbarten Viertel nahe U-Bahnhof Neue Grottkauer Straße abgrenzt.

Die Fassaden des Roten Viertels am Cicilienplatz leuchten schon in der Ferne in auffälligem Rot

Beim Balkonkino schauen die Anwohner die Filme vom Balkon aus, Besucher suchen sich einen Platz vor der Leinwand

Cecilienstraße 232 schmückt seit 1998 diese „Artistin“-Skulptur

Bilder: Archiv/Anne Langert, Stadt und Land, wikimedia/44penguins

Kunst in der Großsiedlung: Die Balkonbrüstung der

Bis vor wenigen Jahren gab es im Hellersdorfer Süden Wohnungsleerstand und Mietverträge für eine der rund 2 000 Wohnungen waren leicht zu bekommen. Das hat sich geändert. Heute liegt der Leerstand in den sanierten Häusern der Wohnbauten-Gesellschaft Stadt und Land nahezu bei null. Die Nähe zur grünen Umgebung mit den Kleingärten im Süden, dem Kienberg, dem Wuhle-Wan-

Quadratmeterpreis

Verkehrsanbindung

Einkaufen

derweg und der Naturlandschaft an und in den Gärten der Welt im Westen haben sicher ihren Teil dazu beigetragen, dass die Wohnungen im Hellersdorfer Süden nach und nach begehrter wurden. Der Cecilienplatz selbst gehört zum Eigentum der Stadt und Land und ist als Ortszentrum sehr beliebt. In den warmen Monaten treffen sich hier am Brunnen Nachbarn und Anwohner. Der Einzelhandel und andere Gewerbemieter tun sich hingegen sehr schwer. Die Kaufhalle des Discounters. Am U-Bahnhof Kaulsdorf Nord hat ihre besten Zeiten lange hinter sich und auch die Mischung aus TextilDiscounter, Nagelstudio, Spielhalle und Mini-Wochenmarkt kann die latent drohende Verwahrlosung einfach nicht verhehlen. Gegen diese Tendenz und vor allem auch für eine bessere Nachbarschaft lässt sich die Stadt und Land Aktionen abseits reiner Sanierungs- und Reinigungsmaßnahmen einfallen. Stadtweit bekannt ist dabei das seit einigen Jahren inszenierte Balkonkino. An vier Freitagen im Sommer findet auf dem Cecilienplatz Open-Air-Kino mit echten Blockbustern statt. Jeder kann vorbeikommen, der Eintritt ist frei. Ein eigener Stuhl sollte allerdings mitgebracht werden und frühzeitiges Kommen sichert auch hier die besten Plätze – an einem Ort, der vor gar nicht so langer Zeit noch „janz weit draußen“ war. Stefan Bartylla

Miete: 5,50–7 Euro Kauf: 1 500–2 000 Euro Kaulsdorf Nord (U5), Buslinien 191, 197 und 291

über 40 Geschäfte im nahegelegenen Spree Center Hellersdorf

Tipp der Redaktion Die Speisekarte im Restaurant „Bharat“ am Cecilienplatz 3 bietet die ganze Vielfalt der original indischen Küche. Eigene Gewürzmischungen mit ayurvedischer Wirkung machen die Speisen leicht verdaulich. www.restaurant-bharat.de

Impressum Verantwortlich für den Inhalt: Berliner Verlag GmbH Geschäftsführer: Michael Braun, Jens Kauerauf

Anzeigen: BVZ BM Vermarktung GmbH (Berlin Medien), Andree Fritsche Postfach 02 12 84 | 10124 Berlin

Anzeigenannahme: (030) 23 27 - 50

Es gilt die Ergänzungspreisliste quartier und im Weiteren die aktuellen Preislisten (BerlinKompaktNr. 8, Berliner Zeitung Nr. 27 und Berliner Kurier Nr. 30)

Druck: BVZ Berliner Zeitungsdruck GmbH, Am Wasserwerk 11, 10365 Berlin www.berliner-zeitungsdruck.de

Layout, Redaktion und Produktion: mdsCreative Berlin GmbH Karl-Liebknecht-Straße 29, 10178 Berlin

Klaus Bartels (verantwortlich), Nadine Kirsch, Josephine Bilk (030) 23 27 67 12 quartier@mdscreative.com


72. Jahrgang | Nr. 149 | 25./26. Juni 2016

02 / 03

w w Tipps & Neues w

Mieterhöhung wirksam

grobe Verschmutzungen entfernen“, sagt Gerold Happ vom Eigentümerverband Haus & Grund Deutschland. Mieter sind außerdem verpflichtet, die Wohnung in ihrem ursprünglichen Zustand zu übergeben. Wer k/mariakray Bild: Thinkstock/iStoc

nova

also beispielsweise in der Küche Einbauten vorgenommen hat, muss diese rückbauen. „Außer Vermieter und Mieter haben vorher eine andere Vereinbarung getroffen“, erklärt Happ. Sollte der Vermieter mit dem Zustand der Wohnung nicht einverstanden sein, muss er dem Mieter zunächst die Chance geben, den

Wann geputzt und was rückgebaut

ock/Katarzyn /iSt aB ial

Übergabe zwei Wochen leer, muss er die Räume nicht nochmal putzen. „Der Mieter muss

ck

übergabe Besen, Staubsauger und Putztuch schwingen muss. Steht die Wohnung vor der

cz

to ks

ist. Das bedeutet jedoch nicht, dass der Mieter direkt vor dem Termin der Wohnungs-

Der Vermieter eines Einfamilienhauses kann sein Mieterhöhungsverlangen auch dann mit einem Mietspiegel begründen, wenn dieser ausdrücklich Einfamilienhäuser aus seinem Anwendungsbereich ausschließt. Das Verlangen werde dadurch nicht formal unwirksam, entschied das Landgericht Berlin am 27. April 2016. ivd i ew si

Bild :T hi n

In vielen Mietverträgen steht, dass die Wohnung beim Auszug besenrein zu übergeben

a

Besenreine Wohnungsübergabe

Schmutz selbst zu beseitigen. Erst wenn sich der Mieter weigert, darf

werden muss, erklärt ein Experte des

der Vermieter eine Reinigungsfirma

Eigentümerverbands Haus & Grund.

beauftragen. (dpa)

Seltene Schnäppchen Zwangsversteigerungen sind eine Möglichkeit, an Wohneigentum zu kommen. Allerdings sollten Bieter vor der Versteigerung unbedingt einen Blick ins Grundbuch und Baulastenverzeichnis werfen. Eine Vorabbesichtigung des Gebäudes von innen und außen mit einem unabhängigen Sachverständigen ist ebenfalls ratsam. Wer nur am Grundstück interessiert ist, sollte anhand des Bebauungsplan überprüfenden, ob ein Neubau zulässig ist. vpB

ANZEIGE

ANZEIGE

Wohnen am Fluss in Wendenschloß Ein modernes Neubauprojekt in bester Köpenicker Wasserlage – die Wohnungen sind bereits ab Herbst 2016 bezugsfertig. Wasserblick, Abendsonne und Neubaukomfort, das sind drei Wünsche auf einmal. In Wendenschloß werden sie wahr. Hier fließt die Dahme in nördliche Richtung. Das heißt: Wer rechts vom Fluss in „Mein Wendenschloß“ wohnt, der schaut nach Westen und damit direkt ins Abendrot. „Als ich das erste Mal an einem sonnigen SpätsommerNachmittag über das Grundstück lief, mich auf den Bootssteg setzte und das Treiben auf dem Wasser beobachtete, spürte ich sofort, dass dies ein besonders schöner, einmaliger Ort ist – wie geschaffen für Wohnen und Freizeit“, berichtet Thomas Irmscher, Architekt von „Mein Wendenschloß“. Seine Begeisterung ist nur verständlich. Denn neben einer großen Grundstückstiefe hat der Bauplatz auch einen direkten Zugang zum Fluss mit eigenem Bootssteg

und 18 Liegeplätzen. „Mit fünf Einzelbaukörpern und einer insgesamt aufgelockerten Bebauung habe ich versucht, dem Grundstück gerecht zu werden“, so Irmscher.

In jeder der Wohnungen können die zukünftigen Bewohner den Blick aufs Wasser genießen „Wichtig hierbei war mir, dass jede Wohnung die Möglichkeit erhält, einen Teil des Wassers zu sehen. Durch die konsequente Ausrichtung nach Süden und Westen wird der Nutzer zudem immer beste Lichtverhältnisse in seiner Wohnung haben.“ Das Ergebnis kann sich sehen las-

sen und zeigt, dass gutes Wohnen gar nicht teuer sein muss. Denn die Kaufpreise in „Mein Wendenschloß“ liegen zwischen 3 120 bis 3 880 Euro pro Quadratmeter. Eine Drei-Zimmer-Wohnung mit 90,3 Quadratmetern kostet 292 410 Euro und bietet alles, was ein Neubau heute haben muss: effiziente Grundrisse zwischen 77 und 143 Quadratmetern, moderne Haustechnik, einen niedrigen Energieverbrauch, Fußbodenheizung, Parkett, bodentiefe Fenster, Balkon, Tiefgarage und einen barrierefreien Zugang zur Wohnung. Das ermöglicht zeitgemäßes Wohnen in einer Traumlage. Und das Beste: Anders als bei anderen Neubauprojekten liegt ein möglicher Umzug nicht mehr in weiter Ferne. Denn „Mein Wendenschloß“ ist ab Herbst 2016 bezugsfertig. Vereinbaren Sie einen Besichtigungstermin und überzeugen Sie sich selbst.

ZIEGERT – Bank- und Immobilienconsulting GmbH I Schlüterstraße 54 I 10629 Berlin I Telefon (030) 880 35 35 84 I wendenschloss.ziegert-immobilien.de I wendenschloss@ziegert-immobilien.de


quartier

Bauen

BERLIN - BRANDENBURG

Thema

Stufenlos wohnen

D

Das eigene Haus vorsorglich zu planen, ist sinnvoll ‒ was es dabei zu beachten gibt, welche Produkte sich eignen und wie der barrierefreie Bau zeitlos attraktiv gestaltet werden kann.

Titel

ie meisten Bauherren denken beim Neubau ihres Eigenheims nicht daran, welche Anforderungen an ein barrierefreies Leben im Alter zu erfüllen sind. Im Fokus steht der Wohnkomfort im Hier und Jetzt. Doch wer bei der Bauplanung die Zukunft mit einbezieht, kann bei späteren Umbauten viel Kosten sparen. Karlo Bozinowski, Anerkannter Baugutachter der Berliner Pegasus GmbH, bringt es auf den Punkt: „Schwellenlos ist für alle eine Erleichterung.“

erfolgen, sondern auch in eine obere und untere Hausebene. Das Doppelhaus wird somit nicht in zwei Hälften mit zwei Geschossen geteilt, sondern in zwei auf zwei Geschossen verteilte Hälften. Auf diese Weise könne schon im Vorfeld Barrierefreiheit mit einfachen Mitteln erzielt werden, weil eine Doppelhaushälfte komplett ebenerdig zu erreichen ist. Der Experte Bozinowski ist bei Neubauten pragmatischer. Er meint: „Grundsätzlich ist der Bungalow das optimale Gebäude für Barrierefreiheit, wenn die Türen noch entspreDie Bauplanung auf die Zukunft ausrichten. „Wer chend ausgeformt werden.“ Wer mit seinen Tükomplett neu baut, sollte vor allem auf die Raum- ren den ebenerdigen Zugang zum Wohnraum geometrie achten“, meint Karlo Bozinowski. sichern will und zugleich mehr Licht im Raum „Auf diese Weise sind spätere wünscht, erhält mit den faltbaAnpassungen einfacher vorren Glaswänden von Solarlux Der Bungalow ist zunehmen.“ Empfehlenswert eine passende Produktlösung. ist es zum Beispiel, sich an der das optimale Gebäude Planung von öffentlichen GeRaum schaffen. Schließlich umfür Barrierefreiheit bäuden zu orientieren. Sie biefasst die nachhaltige Planung ten in der Regel ausreichend auch die Raumaufteilung – Platz, um sich auch mit einem Rollstuhl bequem nützlich für den Fall, dass ein Partner im Alter darin zu bewegen. Für die Raumgestaltung ist es erkrankt und pflegebedürftig wird. Von Vorteil somit erforderlich, dass ein Radius von mindes- ist es dann, wenn ein Zimmer des Gebäudes zur tens 150 Zentimetern zum Wenden zur Verfügung Therapie oder zur Unterbringung einer Tagessteht. Türen und Nischen sollten eine Breite von pflegeperson genutzt werden kann. Wichtige mindestens 90 Zentimetern aufweisen, damit ein Räumlichkeiten wie das Wohnzimmer sind ideRollstuhl bequem durchfahren kann. Gewöhn- alerweise so geplant, dass neben dem Esstisch liche Rollstühle haben eine Breite von ungefähr mehr als 90 Zentimeter Platz zum bequemen 70 Zentimetern. Die Breite der Haustür sollte Aufstehen zur Verfügung stehen. Besonders ebenfalls mindestens 90 Zentimeter betragen, viel Platz sollte im Schlafzimmer eingeplant wenn sie die DIN 18040-2 zum barrierefreien Bau- werden. Experten raten hier zu einer freien Fläen erfüllen soll. Karin Diekmann vom Beratungs- che von mindestens 120 Zentimetern rund um zentrum für Technische Hilfen & Wohnrauman- das Bett sowie mindestens 90 Zentimeter vor passung aus Hamburg rät grundsätzlich: „Seien Schränken. Auf diese Weise werden das AufSie kreativ bei der Bauplanung. Mit kreativen stehen sowie das Suchen von passenden KleiEinfällen können nämlich Zusatzkosten für spä- dungsstücken für Menschen mit eingeschränktere Umrüstungen deutlich reduziert oder sogar ter Beweglichkeit deutlich erleichtert. komplett vermieden werden.“ Ein Beispiel hat die Expertin ebenfalls parat: Bei gemeinsam kon- Möglichst keine Stufen. Barrierefrei im wörtlichen zipierten Doppelhäusern müsse die Aufteilung Sinne sind Gebäude ohne Schwellen oder Stunicht in nebeneinander liegende Haushälften fen. Im Idealfall ist das Wohnhaus also ebenerdig


04 / 05

Bauen

72. Jahrgang | Nr. 149 | 25./26. Juni 2016

Moderne Bungalowkonzepte wie etwa „Nivo“ können sich mit klarer Architektur und kompakter Bauweise den sich wandelnden Lebensumständen mühelos anpassen.

Bilder: Thinkstock/Ron Chapple Studios/Ron Chapple Stock, djd/Fingerhaus

erreichbar und alle wichtigen Zimmer wie Schlafoder Wohnzimmer befinden sich auf einer Ebene. Sollten dennoch Treppen vorhanden sein, ist es

wichtig, dass sie ausreichend Platz bieten, um später mit einem Treppenlift ausgestattet zu werden. Die Treppe selbst ist optimalerweise mit breiten

ANZEIGE

Vielfalt an gebauten Träumen Grüne Musterhausausstellung in den Havelauen Werder „Ein eigenes Haus“ – das ist der Traum von vielen. Doch bei der Hausplanung kommen viele Fragen auf. Welcher Baustil passt am besten zur eigenen Lebenssituation? Soll es ein Bungalow, eine Stadtvilla, ein Bauhaus oder ein klassisches Einfamilienhaus mit Satteldach sein? Großzügig und komfortabel oder klein und gemütlich? Unterkellert oder nicht? Welche Aspekte gilt es zu beachten bezüglich Energieeffizienz und erneuerbaren Energien? Antworten zu all diesen Fragen erhalten Sie in der grünen Musterhaus-Ausstellung Unger-Park in den

Havelauen Werder. Sieben namhafte Hausbaufirmen haben die verschiedensten Musterhäuser einladend gruppiert und bieten Einblicke in eine breite Facette an moderner und vielfältiger Architektur. Die Musterhäuser sind komplett eingerichtet und funktionsfähig ausgestattet, für Fragen stehen allen Bauinteressierten Fachberater zur Seite. Die Unger-Park Musterhaus-Ausstellung hat immer Mittwoch bis Sonntag von 11 bis 18 Uhr geöffnet und befindet sich in den Havelauen, UngerPark/Ecke Mielestraße, 14542 Werder (Havel), A10 Abfahrt Phöben. www.unger-park.de

Blockstufen ausgestattet und verfügt auf beiden Seiten über einen Handlauf. Diese reichen im besten Fall noch mindestens 30 Zentimeter


quartier BERLIN - BRANDENBURG

Titel

w Bauenw

Barrierefrei und komfortabel: Ebenerdige Duschen lassen sich mit den Fertigbauelementen besonders einfach realisieren

Bild: djd/Qboard

Thema über die letzte Treppenstufe dene Barrierefreiheit besonders stark hinaus. Verzichten sollten Bauherren bei zum Tragen kommt. Auch hier gilt der der barrierefreien Bauplanung auf Wen- Grundsatz, dass der Raum ohne Schweldeltreppen. Sie sind zwar schick, jedoch len erreicht werden kann. Um sich uneinfür gehandicapte Menschen nur mit star- geschränkt bewegen zu können, sollten ken Einschränkungen nutzbar. Eine sehr Bäder und WCs möglichst geräumig und komfortable Variante, um Wohnebenen quadratisch konzipiert werden. Denn zu überwinden, ist der Fahrstuhl. Wer ein Rollstuhlfahrer sollte sich in diesen sich offen halten möchte, ob später mit Räumen frei bewegen und den Rollstuhl einem Fahrstuhl nachgerüstet wird, kann auch wenden können. Hierfür werden den Architekten um die Einplanung eines mindestens 150 Zentimeter Freifläche separaten Aufzugschachts bitten. Kar- benötigt. Die Tür zum Badezimmer geht lo Bozinowski hat hier idealerweise immer nach eine Empfehlung für außen auf. Bäder und WCs Bauherren: „Planen Sie Abstellkammern im ErdWC-Sitze und Waschwerden geräumig und geschoss und direkt dabecken müssen nicht quadratisch konzipiert sofort behindertengerüber liegend im Obergeschoss ein. Auf diese recht umgesetzt werWeise lässt sich später ganz einfach und den. Idealerweise lassen sie sich jedoch ohne zu hohe Kosten ein Aufzug ganz schnell und unkompliziert umrüsten. ohne Kabine realisieren. Den vergleichs- Bei der Bauplanung sollte dies berückweise langsamen Treppenlift benötigen sichtigt werden. Wichtig ist deshalb, Sie dann auch nicht.“ dass die Wände tragfähig genug sind, damit Haltegriffe montiert werden könSanitäre Einrichtungen berücksichtigen. nen. Ebenso ist es günstig, wenn LeiBäder und Toiletten sind meist Räum- tungssysteme bereits so ausgerichtet lichkeiten, in welchen eine nicht vorhan- werden, dass sanitäre Anlagen später

Wohlfühlen ist einfach. Wenn man einen Immobilienpartner hat, der von Anfang bis Eigentum an alles denkt. Mehr Infos in Ihrer Sparkasse oder unter berliner-sparkasse.de/immo


problemlos angeschlossen werden kön- gestalten, mit Trennwänden den Raum nen. Einen besonderen Tipp hat Karin unterteilen – das alles ist mit den FerDiekmann auch hier: „Empfehlenswert tigbauteilen möglich. Verschiedene ist es, links und rechts neben den Toilet- Plattenstärken und Formteile etwa aus ten eine ungeflieste Fläche zu belassen. dem Qboard-Programm sind in vielen Später lassen sich so ganz einfach Hal- Baumärkten erhältlich. Wände, Böden, tegriffe anbringen, ohne dass dafür in Duschen und Einbaumöbel lassen sich die Fliesen gebohrt werden muss.“ Dar- auf diese Weise individuell gestalten. über hinaus empfiehlt die Expertin, eine Die beidseitig mit einem Glasfasergefreistehende Badewanne mit tiefem webe und Spezialmörtel beschichteten Ablauf zu nutzen. Diese kann bei Bedarf Platten nehmen dank des Kerns aus exganz leicht entfernt und die freigewor- trudiertem Polystyrol-Hartschaum (XPS) dene Fläche in eine praktisch kein Wasser ebenerdige Dusche auf und sind somit für Ein- und Ausstieg den Einsatz im Badumgewandelt werden. Ebenerdige Duschen und Nassbereich sehr erleichtern eingebaute gehören heute ohnegut geeignet. Zugleich Badewannen-Türen hin schon häufig zum sind die Elemente hoch druckfest, stabil Standard in neuen Gebäuden. Später können sie bei Bedarf und weisen dennoch ein nur geringes ganz einfach durch Sitzgelegenheiten Gewicht auf. ergänzt werden. Eine Alternative ist eine mit einer Tür ausgestattete Bade- Die Schlafräume. Mehr als ein Drittel unwanne, etwa von Tecnobad Deutsch- seres Lebens verbringen wir mit dem land. Diese Türen sind 100 Prozent was- Schlafen. Bei der barrierefreien Wohnserdicht und können auch nachträglich gestaltung kommt dem Bett daher eine eingebaut werden. Eine ebenerdige wichtige Rolle zu. Empfehlenswert ist Dusche einbauen, neue Waschtische eine Höhe von mindestens

Firmensitz: 15345 Altlandsberg OT Bruchmühle, Radebrück 13 Tel. 03 34 39 - 9 19 39

06 / 07

w Bauenw

Bild: djd/Tecnobad Deutschland

72. Jahrgang | Nr. 149 | 25./26. Juni 2016

Eine Badewannen-Tür entschärft eine Stolperfalle, die sonst immer wieder zu Unfällen im Badezimmer führen kann

Wo h n en a u f e in e r E be ne mi t a ll e m K o m f o r t

Öffnungszeiten: Mo - Fr 07.00 - 18.00 Uhr Sa / So 11.00 - 16.00 Uhr

Musterhäuser: 15366 Neuenhagen b. Berlin Schöneicher Straße 46 Tel. 0 33 42 - 157 89 89 15370 Fredersdorf-Vogelsdorf Fredersdorfer Straße 33

Öffnungszeiten:

Mo - Fr 15.00 - 18.00 Uhr Sa / So 11.00 - 16.00 Uhr

16321 Bernau Paul-Singer-Straße 41 15344 Strausberg Rosa-Luxemburg-Straße 8c

Öffnungszeiten:

Sa / So 11.00 - 16.00 Uhr

hn Freude am Wo

sch öne Wi nkelbungal ows zum sof or t ig en Ein z u g. en

Wei t e r e H äuser inklusive Grundstück stehen zum Verkauf. S p rech en S ie u n s an.


quartier

w Bauenw

BERLIN - BRANDENBURG

Titel

Thema 50 Zentimetern, um Einund Ausstieg zu erleichtern. Zusätzlichen Liegekomfort verspricht ein verstellbarer Lattenrost. Um die Sicherheit beim nächtlichen Aufstehen zu erhöhen, sollten Lichtschalter in unmittelbarer Nähe des Bettes platziert sein. Diese können schon bei der Bauplanung entsprechend berücksichtigt werden.

In der Küche sollten unterfahrbare Bereiche mit eingeplant werden

Einige Bodenschienen der Glas-Faltwände von Solarlux

Der „Unilift“ hebt im Haushalt schwere Küchengeräte und Haushaltsmaschinen bequem und stufenlos auf die gewünschte Höhe

Bilder: djd/www.solarlux.de, Granberg GmbH

weisen eine abgeflachte Schwelle von 15 Millimetern auf

Kochen ohne Einschränkung. Die Küche ist ein zentraler Ort in jedem Haus und jeder Wohnung. Barrierefreiheit in der Küche bedeutet, dass Arbeitsflächen ergonomisch umgesetzt werden, damit dort ohne Ermüdung und Einschränkung das Essen zubereitet werden kann. Es empfiehlt sich zum Beispiel, einige Arbeitsflächen so zu konzipieren, dass unterfahrbare Bereiche eingebaut sind. So können auch Rollstuhlfahrer bequem im Sitzen Gemüse schneiden oder den nächsten Braten würzen. Damit der Rollstuhl in der Küche ausreichend Platz hat, ist eine Mindestfreifläche von 120 Zentimetern vor den Küchengeräten oder Arbeitsflächen nötig. Arbeitsplatten und Küchenschränken sollten zudem höhenverstellbar sein. Der Hersteller Granberg bietet verschiedene Liftsysteme, die individuell an die jeweilige Küche angepasst werden können. Schränke, Backofen, Kühlschrank sowie Spülmaschine werden am besten in Greifhöhe montiert. Auf diese Weise können die Geräte problemlos erreicht werden, indem die Elemente jeweils auf die benötigte Höhe gezogen werden. Finanzierung über Fördergelder. Beim modernen Bauen kann die Optik eines Gebäudes problemlos mit Kom-

fort verbunden werden. Auf diese Weise wird barrierefreies Planen und Bauen nicht zu einem Manko, sondern zu einem Vorteil für Hausbesitzer. Darüber hinaus tragen sie mit sinnvollen Baumaßnahmen zur Wertsteigerung ihrer Immobilie bei. Unterstützung können Hausbauer von der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) erhalten. Diese bietet günstige Kredite für Modernisierungsmaßnahmen in Gebäuden an. So können Finanzierungen schon ab einem effektiven Jahreszins von einem Prozent abgeschlossen werden. Auf diese Weise lassen sich barrierefreie Baumaßnahmen schon frühzeitig umsetzen. Ist es beispielsweise nötig, akut einen Treppenlift einzubauen, kann auch die Pflegeversicherung der Betroffenen Unterstützung bieten. In beiden Fällen ist es ratsam, sich direkt bei der KfW oder der eigenen Krankenkasse darüber zu informieren, welche Förderungsmöglichkeiten bestehen. Wenn es nicht direkt um die Förderung von Neubauten geht, können Verbraucher auch diverse Länderprogramme für die Modernisierung im Bestand in Anspruch nehmen. Eine Überblicksdatenbank zu den Fördereinrichtungen hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie auf der Internetseite www. foerderdatenbank.de eingerichtet.

Fördereinrichtungen finden sich auf Internetseite www.foerderdatenbank.de Bei einem nachträglichen Umbau heißt es jedoch, auf geltende Regelungen zu achten. Karlo Bozinowski verweist hier zum Beispiel auf Brandschutzregeln, die dann berücksichtigt werden müssen, wenn Pflegepersonal regelmäßig in die Wohnung kommt. PhiliPP Roos

Hafenfest zur Eröffnung des Hafendorfes am 26.06.2016 S i e s i nd h e r z lic hs t e i ng e l ad e n! Ihr Ferienhaus am See – Hafendorf Zerpenschleuse

In skandinavischer Architektur entstehen 200 Ferienhäuser und ein Hafen mit etwa 115 Bootsliegeplätzen. Das gesamte Grundstück wird real aufgeteilt. Die Häuser sind mit zwei Schlafzimmern, einem großen Wohn-/ Essbereich, einer Gas-KombiTherme, Kamin und Wellnessdusche, großzügiger Terrasse und Pkw-Stellplatz ausgestattet und werden schlüsselfertig übergeben. Highlight: Erwerben Sie Ihren eigenen Bootsliegeplatz gleich mit.

Attraktive Rendite von ca. 9% durch Ferienvermietung möglich

HELMA Ferienimmobilien GmbH – info@helma-ferienimmobilien.de Tel. 0800 / 72 433 18 (24 h kostenfreie Hotline) Ihre Ansprechpartnerin vor Ort: Frau Manuela Bothe (0173) 6230815


08 / 09

w Technikw Bild: djd/Braas

72. Jahrgang | Nr. 149 | 25./26. Juni 2016

B

ares Geld sparen, den Energiebedarf aus dem öffentlichen Netz senken und die Umwelt entlasten – von einer Solaranlage auf dem Dach können Hausbesitzer gleich mehrfach profitieren. Dabei gilt die Faustformel: Je mehr der selbst erzeugten Energie für den Eigenbedarf genutzt wird, umso besser, schließlich muss man damit weniger Strom von externen Energieanbietern beziehen. Zur Systemlösung gehört daher neben der Photovoltaik-Anlage (PV) auf dem Dach im Idealfall stets auch ein PV-Speicher, der die Solarenergie für einen späteren Verbrauch nutzbar macht. Optisch ansprechende Indach-Montage. Das eigene Solarkraftwerk sollte stets gründlich geplant werden, angefangen bei allen Komponenten bis hin zur passenden Einbaulösung. Immer beliebter werden Indach-Systeme, bei denen die PV-Module direkt in die Dachfläche integriert werden. Die bündige Montage punktet mit ihrer harmonischen Optik: Das

Kraftwerk auf dem Dach Wie Solarenergie im eigenen Haushalt genutzt wird. Indach-System „PV Premium“ von Braas etwa erfüllt nicht nur höchste Ansprüche an Design und Technik, sondern ist mit ausgereiften Details zudem besonders sicher und effizient. Spezielle Öffnungen zur Hinterlüftung verhindern beispiels-

weise eine zu starke Erwärmung der Unterseite und eine damit einhergehende Leistungsverringerung der Anlage. Hohe Stromerträge sind so stets garantiert. Ein weiterer Vorteil: Die Indach-Montage bietet kaum Angriffsfläche für Wind und Wetter.

Gewonnene Solarenergie speichern. Energie, die mit den PhotovoltaikAnlagen gewonnen, aber nicht sofort verbraucht wird, muss dank des neuen PV-Speichers nicht mehr in das Stromnetz eingespeist werden, sondern kann später genutzt werden. Das System verwendet also entweder Energie direkt aus der PVAnlage oder nutzt Strom aus dem Speicher. Erst wenn diese beiden Bezugsquellen erschöpft sind, wird auf das öffentliche Netz zugegriffen. Dadurch lassen sich bis zu 70 Prozent der Stromkosten reduzieren. Spezielle Thermokollektoren ermöglichen es zudem, das System für die Warmwasser-Versorgung oder zur Unterstützung der Heizung zu nutzen. Eine Solaranlage auf dem Dach sollte nicht nur fachmännisch verkabelt, sondern auch sicher und sturmfest montiert sein. Schließlich müssen die Module ganzjährig Wind und Wetter trotzen. Sowohl die Planung als auch die Installation gehört daher in erfahrene Profihände. djd

Energieausweis noch nicht vorhanden.

erfo

Energieausweis noch nicht vorhanden.

BAU N IN B E G lgt

Energieausweis noch nicht vorhanden.

BESUCHEN SIE UNSERE BAUSTELLEN AM 25./26.06.2016

Marienfelde

Spandau

Spandau

Marienfelder Allee 25 – 29 · 12277 Berlin Sa./So. 13–15 Uhr

Hugo-Cassirer-Str. 11 · 13587 Berlin Sa./So. 13–15 Uhr, Fr. 14–17 Uhr

Mertensstr. 13 · 13587 Berlin Sa./So.11–15 Uhr, Mo. 13–19 Uhr, Fr. 11–16 Uhr

www.haake-hoefe.de

EA-B: 55,0-55,6 kWh/(m²a), Fernwärme, Bj 2014, EEK B

www.havel-perle.de

BAU N N I BEGfolgt er

Energieausweis noch nicht vorhanden.

Energieausweis noch nicht vorhanden.

www.lavie-marienfelde.de

Mitte

Wilmersdorf

Mitte

Heinrich-Heine-Str. 36 · 10179 Berlin Sa./So.13–15 Uhr, Di./Do. 14–17 Uhr

Uhlandstr. 103a · 10715 Berlin Sa./So.13–15 Uhr, Di./Do. 11–18 Uhr, Fr. 11–16 Uhr

Rungestr. 17 · 10179 Berlin Sa./So. 13 –15 Uhr, Mo./Mi. 11 –14 Uhr, Do. 12 –18 Uhr

www.heine-hoefe-mitte.de

PROVISIONSFREIE EIGENTUMSWOHNUNGEN

www.uhland-103a.de

www.project-immobilien.com

www.be-mitte.com

030.88 70 481 11


BERLIN - BRANDENBURG

w Recht w 38 Prozent aller Deutschen hatten in den letzten Jahren Streit und Auseinandersetzungen mit dem Nachbarn. Bild: Thinkstock/iStock/Natasa Mandic

quartier

Streit unter Nachbarn

Wie sich Probleme außergerichtlich beheben lassen und wann ein Gericht entscheiden muss.

T

osender Lärm aus der Wohnung nebenan. Wurzelwerk, das die Abwasserrohre des Nachbarn beschädigt. Mietverträge, die nicht mit der Gemeinschaftsordnung in Einklang zu bringen sind. Szenarien, die immer wieder für Streit zwischen Mietern oder Eigentümern sorgen. Gleich einen Anwalt zu konsultieren, scheint naheliegend. Doch selbst wenn ein Gericht den Fall löst, ist der Nachbarschaftsfriede dahin, der nächste Ärger meist schon im Anmarsch. Schlichten statt streiten. Rechtsanwalt Kai-Peter Breiholdt rät deshalb, immer erst den Versuch zu unternehmen, sich außergerichtlich zu einigen: „Der beste Weg ist, mit dem Nachbarn zu reden und einvernehmlich eine Lösung zu finden. Unter Umständen können auch Mediatoren oder das Schiedsamt helfen.“ Vorteil der Gespräche: Sie fänden in einer nichtgerichtlichen Atmosphäre statt und es ginge nicht darum, wer recht hat, sondern darum, den Sachverhalt aufzuarbeiten, die Probleme anzusprechen und Lösungen zu finden. Ansprechpartner und Schlichterstellen der Bezirke finden Betroffene auf dem OnlinePortal schlichten-in-berlin.de. Einzige Hürde: „Beide Parteien müssen mit der Mediation einverstanden sein und dort erscheinen“, so der Fachanwalt für Miet- und Wohneigentumsrecht. Protokoll führen. Können sich die Nachbarn untereinander nicht einigen, lohnt es sich bei Lärm – einer der typischen Streitpunkte in Miet- und Mehrfamilienhäusern – sogenannte Lärmprotokolle zu führen, empfiehlt Breiholdt. Dabei sollten das Datum, der Zeitraum und das, was passiert ist, genau festgehalten werden. Gut ist, wenn mehrere Mieter die Lärmbelästigung bezeugen können. Auch die Polizei kann helfen, den nächtlichen Ruhestörer in die Schranken zu weisen: „Protokolle und Anzeigen bei der Polizei bieten als Beweise vor Gericht eine gute Ausgangs-

lage.“ Erster Ansprechpartner für Mieter bleibt aber zunächst der Vermieter oder die Hausverwaltung. Wird das Problem nicht behoben, kann der Mieter aufgrund der andauernden Lärmbelästigung die Miete mindern. Die rechtlichen Vorgaben dafür sind in Paragraf 536 Absatz 1 des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) geregelt.

Lärmprotokolle und Anzeigen bei der Polizei sind vor Gericht gute Beweismittel Verträge richtig aufsetzen. Ein klassisches Problem in Anlagen mit Eigentumswohnungen, die teilweise vermietet sind, ergibt sich aus den unterschiedlichen Rechtsverhältnissen zwischen Gemeinschaftsordnung oder Teilungserklärung und Mietverträgen. Ist laut Teilungserklärung zum Beispiel das Musizieren nur am Wochenende erlaubt, im Mietvertrag aber keine Regelung festgehalten,

w

Grundlagen des Nachbarschaftsrecht Ist der Nachbar nicht einsichtig, muss ein Zivilgericht über den Sachverhalt entscheiden. Bis zu einem Streitwert von 5 000 Euro ist das jeweilige Amtsgericht für den Fall zuständig. Liegt der Sachwert darüber, muss das Landgericht angerufen werden. Die rechtlichen Grundlagen des Nachbarrechts sind zum einen im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) verankert. Hier regeln die Paragraphen 903924 und 1004 die Formen des nachbarschaftlichen Zusammenlebens. Zum anderen sind es die Nachbarrechtsgesetze der jeweiligen Bundesländer wie das des Landes Berlin (NachbG Bln). (jkl)

so kann der Mieter seine Geigenstunden auch in die Woche verlegen. „Der Vermieter steht nun zwischen Baum und Borke, denn der Mieter macht laut Mietvertrag nichts Verbotenes“, sagt Breiholdt. Er kann weiterhin unter der Woche musizieren, denn „sein Vertrag ist nicht Teil der Gemeinschaftsordnung beziehungsweise der Teilungserklärung“. Die Eigentümergemeinschaft könne zwar dem Vermieter das Musizieren in der Woche untersagen – der Vermieter habe aufgrund des Mietvertrages jedoch keine Handhabe gegen den Mieter. „Solche Konflikte lassen sich nur schwer beilegen. Oft sind sie gar nicht zu lösen, weil es nicht möglich ist, diese Sonderregelung nachträglich in den Mietvertrag aufzunehmen“, erklärt Breiholdt. Deshalb rät er Vermietern, anstelle der Mustervordrucke, einen mit der Gemeinschaftsordnung abgestimmten Mietvertrag zu verwenden. An der Grundstücksgrenze. Eskaliert ein Streit zwischen Eigenheimbesitzern, liegen die Ursachen meist direkt an der Grundstücksgrenze. Da fällt der Apfel so manches Mal recht weit vom Stamm, der zehn Jahre alte Weihnachtsbaum wirft unzumutbare Schatten auf die Sonnenterrasse. Wurzeln der Hecke graben sich durch Nachbars Garten und beschädigen die Wasserleitungen. Auch hier ist die richtige Strategie gefragt. „Zunächst sollte festgestellt werden, ob der Schaden tatsächlich durch die Wurzeln entstanden ist, und dann gemeinsam mit dem Nachbarn eine Lösung wie die Beseitigung der kaputten Leitungen mit Hilfe einer Fachfirma gefunden werden.“ Landet der Sachverhalt dennoch vor Gericht, kann aus einem Streitwert von 5 000 Euro schnell eine Summe von rund 7 500 Euro werden. Wer den Fall verliert, muss nicht nur den Schaden von 5 000 Euro bezahlen, sondern auch die Anwaltskosten von etwa 2 000 Euro – je 1 000 Euro für den eigenen Anwalt und für den des Nachbarn – sowie die Gerichtskosten von knapp 450 Euro. Josephine Klingner


Wir vermieten, bauen, sanieren. STADT UND LAND–Ihre kommunale Wohnungsbaugesellschaft www.stadtundland.de


Recht Bild: Thinkstock/iStock/jerrynettik

§

Es hat sich herausgestellt, dass die Bäume auf dem Zentral­ platz unserer WEG trotz gärtneri­ scher Umlage nicht regelmäßig ge­ pflegt wurden. Wie kann man hier für Transparenz hinsichtlich der Auf­ gaben, Verantwortlichkeiten und Kosten sorgen? Außerdem ließen einige Besitzer mit Garten ihre Bäu­ me auf Kosten der Gemeinschaft be­ schneiden. Ist das rechtens?

Wichtige Baumpflege

Bei den Bäumen auf dem Zentralplatz handelt es sich um Gemeinschaftseigentum. Dessen Instandhaltung obliegt dem Verwalter (Paragraf 27 Absatz1 Ziffer 2 WEG). Möglicherweise hat er hier seine Kontrollpflicht verletzt, wodurch er sich der Gemeinschaft gegenüber ersatzpflichtig gemacht hat. Hierüber hat die Eigentümerversammlung zu befinden. Ebenso verhält es sich bezüglich der zu Unrecht von der WEG getragenen Kosten für die Gartenpflege der im Sondereigentum stehenden Gärten. Hier stellt sich sogar die Frage, ob dem Verwalter bei entsprechender Beauftragung der Gartenbaufirmen möglicherweise ein strafbares Verhalten vorgeworfen werden kann, zum Beispiel Betrug gemäß Paragraf 263 StGB.

HABEN SIE FRAGEN ZUM MIETRECHT ?

§

Unsere WEG bezieht ihr Erdgas von einem regionalen Grund­ versorgungsanbieter, der jedoch we­ sentlich teurer ist also vergleichbare Anbieter. Nach Aussagen des Verwal­ ters fällt dies nicht in seinen Aufga­ benbereich. Ist das korrekt?

Ihr Verwalter tut gut daran, innerhalb seiner Kompetenzen zu bleiben. Seine Aufgaben und Befugnisse sind in Paragraf 27 Wohnungseigentumsgesetz (WEG) geregelt. Dort wird unterschieden zwischen Rechten und Pflichten im Innenverhältnis zu den Wohnungseigentümern (Absatz 1) und Vertretungsbefugnissen im Außenverhältnis (Absätze 2 und 3). Eine Befugnis zum Wechsel des Gasanbieters ergibt sich hieraus unmittelbar nicht, diese könnte ihm aber nach Paragraf 27 Absatz 3 Nummer 7 WEG eingeräumt werden. Es müsste also ein entsprechender Mehrheitsbeschluss der Wohnungseigentümerversammlung herbeigeführt werden, wenn nicht bereits der Verwaltervertrag selbst diese Aufgabe beinhaltet.

§

Bei den Wartungsarbeiten an der Gastherme meiner Woh­ nung wurde auch eine defekte Bren­

nerdichtung (Verschleissteil) demon­ tiert und erneuert. Darf ich dieses Verschleißteil“ neben der Wartungs­ pauschale dem Mieter in Rechnung stellen? Im Mietvertrag sind die üb­ lichen Obergrenzen für Kleinrepa­ raturen vereinbart, ebenso wie die Zahlung der Heizthermen­Wartung. Zulässig ist es, sowohl die Kosten für die turnusmäßige Thermenwartung, als auch die Kosten für bestimmte Kleinreparaturen bis zu einer Obergrenze von 75 bis 100 Euro im Einzelfall auf den Mieter abzuwälzen. Die Wartungsklausel greift hier nicht, da es um eine Instandhaltungsmaßnahme geht. Auch die Kleinreparaturklausel dürfte nicht passen, da die Rechtsprechung voraussetzt, dass der defekte Gegenstand „dem direkten und häufigen Zugriff des Mieters ausgesetzt ist“, was bei einer Heiztherme nicht der Fall ist (AG Hannover WuM 2007, 504).

DER EXPERTE Rechtsanwalt Andreas Flitz ist als Fachanwalt auf Miet- und Wohnungseigentumsrecht spezialisiert. www.rechtsanwalt-flitz.de

Senden Sie uns eine E-Mail an: mietrecht@mdscreative.com

Wird präsentiert von:

Filiale Ostkreuz Pfarrstraße 1224

Filiale Altstadt Spandau Breite Straße 1

Filiale Köpenick (U UG im Forum Köpenick) Bahnhofstraße 33-38


12 / 13

Vermietungen

72.Jahrgang | Nr.151 | 25./26. Juni 2016

ABKÜRZUNGEN IMMOBILIENMARKT AB ............ Altbau Ausst. ..... Ausstattung Baugst. .. Baugrundstück Bd. ........... Bad/Bäder BEZ ..........Bezirk BK ............ Betriebskosten Bj. .............Baujahr Blk. ......... Balkon bw ........... Brutto-Warmmiete DG ........... Dachgeschoss DHH ........ Doppelhaushälfte EBK .......... Einbauküche EFH .......... Einfamilienhaus ETW ......... Eigentumswohnung F................ Fahrstuhl GA ............ Genossenschaftsanteile GFZ .......... Geschossflächenzahl GEH ......... Gasetagenheizung GRZ ......... Grundflächenzahl Gst. .......... Grundstück Hb. ........... Heutbesichtigung Hk. ........... Heizkosten k ............... Kaltmiete Kfz. .......... Autostellplatz Kt. ............ Kaution MFH ........ Mehrfamilienhaus MMK ....... Monatsmiete(n), Kaution NB ............ Neubau nk ............. Netto-Kaltmiete NK ............ Nebenkosten OG ........... Obergeschoss Pk. ........... Parkettboden RH ............ Reihenhaus ren. ......... renoviert REG.......... Region TG ............ Tiefgaragenstellplatz VB ............ Verhandlungsbasis VS ............ Verhandlungssache w .............. Warmmiete WB ........... Wannenbad WBS ........ Wohnberechtigungsschein WEH ........ Wohneinheiten Whg. ....... Wohnung ZH ............ Zentralheizung

LEGENDE Haus Dachgeschoss

Zi

Hotelfachfrau, 20 J., NR, kei ne Haustiere su. dringend zum 1.8.16 eine 1 Zi. Whg. o. WG Zi. in Bln Charlottenb. o. nähe. Umgebung, Warmmiete bis 400, € Angelina Keim@web.de Zi

1

MIETE IN EUR BK/NK FREI AB

29,48 396,51 w

inkl. 01.09.

Teilmöblierte 1 Zi Wohnung mit EBK für Stu denten und Azubis! Biesenstha ler Straße 14 . 4.OG, Aufzug, gr. Balkon, neues Duschbad, sehr gute Verkehrsanbindung. Angebot ausschl. für Studenten/ Azubis: keine Mieterhöhnungen, keine BKO Nach zahlungen, kostenlose Internet Flat während Studien /Ausbildungszeit. Einkaufen, Tram, Bus fußläufig zu er reichen, Gen. Anteil. 775€, gute Boni tät vorausg., Hundehaltung nicht ge wünscht, VEA: V, 63 kWh/(m²•a), FW, Bj 1977. www.fortuna eg.de Vermietung: 030/936430

Zi

MIETE IN EUR BK/NK FREI AB

2 55 441, w inkl. 01.08. Schöne 2 Zimmer ohne Balkon, Wannenbad und Küche mit Fenster, Schule, Kita, Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe. EA: V, 100 kWh/(m²•a), 1982, Fernwärme. Mehr Infos und Angebote unter: www.marzahner tor.de Tel. 030 549942 12 oder 58 2 55 468, w inkl. 01.08. Sanierte 2 Zimmer, EG, Küche u. Bad mit Fenster, ohne Balkon, Schule, Kita, Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe, EA: V, 100 kWh/(m²•a), 1982 Fernwärme. Mehr Infos und Angebo te unter: www.marzahner tor.de Tel. 030 549942 12 oder 58

Von A–Z, die ganze Stadt im Blick!

Ihr Unternehmen. Unsere Reichweite.

2

MIETE IN EUR BK/NK FREI AB

55,13 479,63 w

inkl. 15.07.

2 Zi Wohnung in grüner und gepflegter Um gebung! Märkische Allee 126! 7.OG, Aufzug, Balkon, modernes Duschbad, alles RF weiß, neue Böden in Parkettoptik, Herd und Spüle auf Wunsch, sehr gepflegte Anlage, gute Verkehrsanbindung durch Bus und Tram, Einkaufen in der Nähe, Gen. Anteil. 1.705€, gute Bonität vorausg., Hundehaltung nicht gewünscht, VEA: V, 92 kWh/(m²•a), FW, Bj 1979. www.fortuna eg.de Vermietung: 030/936430

Zi

3

MIETE IN EUR BK/NK FREI AB

68,80 474,72 w

70

561,

inkl. sofort

Senftenberger 2 70 574, inkl. sofort Str. 35, 1.OG, Blk., Kü. m. Fe, Tangermünder mod. Bad, WBS erf., Energiever Str. 13, 10.OG, brauchsausweis, ENEV: 77,0 Aufzug, Blk., Kü. Fernheizung, Baujahr m. Fe, mod. Bad, Energieverbrauchs kWh(m²a), ausweis, ENEV: 114,0 kWh(m²a), Gas 1985, Kl. C, Kaution: 3NKM, zentralheizung, Baujahr 1990, Kl. C, www.stadtundland.de Tel. 030 68927118 Kaution: 3NKM, www.stadtundland.de 75 725, 175, 1.09. Tel. 030 68927114 3 Gepfl. Whg. in ruhiger Grünlage, 3 68 525, inkl. sofort 6 Familien Haus, 1. OG, Bj. 1995, kein Makler, 0177 7837986 Roßweiner Ring 10, 2.OG, 3 77,32 662,63 inkl. sofort Blk., Kü. m. Fe, mod. Bad, WBS erf., „Streich die Mie Super Grund te“ 3 NKM frei für Renovierungsar riss garantiert, beiten, Energieverbrauchsausweis, Ludwig Renn Str. ENEV: 104,0 kWh(m²a), Fernheizung, 33, 11. OG, Balkon, Aufzug ebener Baujahr 1989, Kl. C, Kaution: 3NKM, dig, gefl. Bad, Fernwärme, Kabel TV, www.stadtundland.de BJ: 1982, V: 125,9 kWh/(m².a), EEK: Tel. 030 68927118 D. Mail: vermietung marzahn@degewo.de 3 69 549, w inkl. 01.09. 030/264 85 2599 Ruhige 3 Zimmer, Duschbad, Kü Biesdorf Nord, 2 R. che mit Fenster, Balkon, Keller, gute Whg., 57 m² Wfl., Hoch ÖPNV Anbindung. EA: V, 83 kWh/ parterre, ohne EBK, Keller, (m²•a), 1982, Fernwärme. Mehr Infos Gartennutzung, Gashzg., EA in und Angebote unter: Arbeit. NKM 550,00 €. ANLO www.marzahner tor.de Immobilien, T.: 030/51064151 Tel. 030 549942 12 oder 58

4

inkl. sofort

Helle 3 Zi Woh nung am Kiez park! Wuhletal straße 106, 5.OG, gr Balkon, Wan nenbad, neue Türen, Herd/ Spüle auf Wunsch, sehr gepflegte Anlage, gute Verkehrsanbindung, Einkaufen, Schu len und Kitas in der Nähe, Gen. An teil. 2.015€, gute Bonität vorausg., Hundehaltung nicht gewünscht, VEA: V, 104 kWh/(m²•a), FW, Bj 1982. www.fortuna eg.de Vermietung: 030/936430

3

Zi

MIETE IN EUR BK/NK FREI AB

83,76 669,24 w

4

85

708,

Wir vermieten 1 bis 4 Zim mer Wohnun gen in Berlin Marzahn und Ho henschönhausen, ab ca. 400,00 € Bruttowarmmiete. Gepflegte Anlagen in grüner, ruhiger, dennoch zentraler Um gebung. Einkaufen, Ärzte, Ki tas, Schulen, öffentl. Verkehrs mittel etc. in unmittelb. Nähe. Wir freuen uns auf ein persönli ches Beratungsgespräch mit Ih nen. Informationen unter: www.fortuna eg.de und Tel.: 030 93 640 180. Angebote, die das Leben schöner machen, unter: www.kieznet.de

quartier BERLIN - BRANDENBURG

zapf umzüge; 61061; zapf.de

Das Branchenverzeichnis für Berlin.

Abkürzungen EnEV 2014 Art des Energieausweises V ............... Verbrauchsausweis B ............... Bedarfsausweis kWh ........ Kilowattstunde

Energieträger Ko ............ Koks, Braunkohle, Steinkohle Öl ............ Heizöl Gas .......... Erdgas, Flüssiggas FW ........... Fernwärme aus Heizwerk oder KWK Hz ............ Brennholz, Holzpellets, Holzhackschnitzel E .............. Elektrische Energie (auch Wärmpumpe), Strommix

Baujahr des Wohngebäudes

ohnen und Imm

Lesen Sie nächste Woche in Ihrer Zeitung:

Eintragen und von 55 Mio. Zugriffen pro Monat profitieren!

Porträt Wrangelkiez – Immobilienmarkt und Sehenswertes im Überblick Rechtsexperten antworten – Ihre Leserfragen zu Miete und Eigentum Lesen Sie am 09.07.2016: Wohnen in Randlage – Traumhäuser außerhalb der Innenstadt

BerlinOnline

Ihr Draht zu uns:

Bj .............. Baujahr

Energieeffizienzklasse des Wohngebäudes A+ bis H, zum Beispiel B

obilien

Der Multifunktionsraum – clevere Lösungen für die Wohnküche www.berliner-zeitung.de /berlin-finder

Michael Groppel Immobilien ) 030 2327-6594

inkl. sofort

Lily Braun Str. Str. 7, 1.OG, Auf zug, Blk., Kü. m. Fe, mod. Bad m. Fe., Energiever brauchsausweis, ENEV: 63,0 kWh(m²a), Fernheizung, Baujahr 1998, Kl. B, Kaution: 3NKM, www.stadtundland.de Tel. 030 68927114

Wohnen in Harmonie

agazin für W quartier – das M

inkl. 01.07.

Helle 4 Zi Woh nung am Bür gerpark! Lea Grundig Straße 44, 4.OG, Aufzug, Balkon, gefl. Duschbad, alles RF weiß, Herd/ Spüle auf Wunsch, sehr gepflegte Anlage, gute Verkehrsan bindung durch Bus und Tram, Ärzte haus, Schulen u. Kitas, Einkaufen in der Nähe, Gen. Anteil. 2.480,00€, gu te Bonität vorausg., Hundehaltung nicht gewünscht, VEA: V, 107 kWh/(m²a), FW, Bj 1983. www.fortuna eg.de Vermietung: 030/936430

E-Mail und Fax quartier@berlinmedien.com 7 030 2327-5261

Jetzt Anzeige schalten!


Vermietungen

Zutritt zum Gewerberaum Mieter sollten im Vertrag Regelungen zu den Besichtigungsrechten fixieren. Bild: Thinkstock/iStock/KatarzynaBialasiewicz

B

ei Mietwohnungen gibt es keine gesetzliche Regelung zu den Betretungsrechten, wobei die Gerichte grundsätzlich betonen, dass der Bewohner möglichst wenig gestört werden soll. Weitaus weniger Gerichtsentscheidungen betreffen demgegenüber Besichtigungen von Gewerbeflächen.

gehungen nur außerhalb ihrer Öffnungszeiten zulassen. Forschungseinrichtungen und Labore haben häufig Angst vor Industriespionage. Anwälte, Finanz- und Steuerberater arbeiten mit sensiblen, persönlichen Daten. Gegebenenfalls kann es daher ratsam sein, eine maximale Besucherzahl zu fixieren.

Da aber bei Büros, Praxen und Läden Vertragsfreiheit herrscht, fahren Vermieter und Mieter gut, wenn sie Regelungen zu Besichtigungsrechten und deren Ankündigungen fixieren. Hat beispielsweise ein Seminar- oder Weiterbildungsanbieter Räume angemietet, sollten Begehungen Dritter außerhalb der Schulungszeiten stattfinden. Ladenbesitzer könnten notwendige Be-

„Die Gründe, die eine Begehung der Gewerberäume erlauben, können im Gewerbemietvertrag grundsätzlich aus dem Wohnungsbereich übernommen werden“, erläutert der Kölner Rechtsanwalt Claude-Henrik Husemann. So sollten Besichtigungen mit Kauf- oder Mietinteressenten erlaubt werden sowie Begehungen zur Vorbereitung von Modernisierungsmaßnahmen

Vorsicht bei Mietvertragsabschluß! Vorher zum Berliner Mieterverein e.v. z 030 22 62 60; www.berliner-mieterverein.de

Zi

MIETE IN EUR BK/NK FREI AB

Zi

MIETE IN EUR BK/NK FREI AB

2 57 532,60 w inkl. 01.09. Weißensee OT Heinersdorf, Passend für Prenzlauer Prom., 1. OG, Blk., ZH, W Pärchen… Zwin Bad, mod. AB, Sat TV, Pk, gemein. gend WBS!!! Gartennutzung, V, 126 KWh, Gas, Bj. Meyerbeerstr. 3, 1. OG, Balkon, 1930, E, v. Priv., 0421/ 20805881 Wa.bad, Isof., WWB, Kabelanschl., Kel ler, Bj. 1997, B, 01.07.08: 104 kWh, 2 71,63 1.066,94 inkl. 01.01. FH (Fernwärme), 3 NKM Kt., mieten weissensee@gesobau.de Tel. 4073 2620 2

56,20

579,76

inkl. 01.08.

2

60,45

617,71

inkl. sofort

3

77,05

MIETE IN EUR BK/NK FREI AB

799,45

inkl. sofort

Zentrale Lage und doch im Grünen! Karow, Achillesstr. 69 B, 2.OG, Wohnzimmer mit Zugang zum Wintergarten, gut geschnittenes Schlaf und Kinderzim mer, seperate Küche mit EBK und Fenster, gefliestes Wannenbad mit Fenster, Keller und Abstellraum, V 79 kWh/(m²·a), Baujahr 1998, Fernwär me, Supermärkte fußläufig zu errei chen, großzügig begrünte Außenan lagen sowie vielseitige Freizeit , Sport und Kulturangebote, Schulen und Kitas im Wohngebiet, gute Ver kehrsanbindung zur City (S Bahn u. Busse), WBS erforderlich, Vermie tungsbüro: Achillesstraße 55, allod HV, www.allod.de, Tel.: 94 200 10

Zi

4

DIE EXPERTE Stefan Frey ist Vorstand der Frey AG. Die Kölner Firma plant und baut seit über 50 Jahren Wohn- und Gewerbeimmobilien.

MIETE IN EUR BK/NK FREI AB

115,57 1.693,59

inkl. sofort

Wohntraum in Niederschön hausen, Blan kenburger Str. 1, 3. OG, Aufzug, 3 Balkone, gefl. Wa.bad, Parkettb., Fuß bodenheizg., mod. Multimedia anschl., Isof., barrierearmer Zugang, Tiefgaragenplatz verfügbar, Keller, Bj. 2015, vorläufiger B, 22.03.16: 60,8 kWh, Energ.effiz.klasse B, Blockheiz kraftwerk (Gas), 3 NKM Kt., Besichti gungstage im Juni: Blankenburger Str. 3, 13156 Berlin, montags 9 10 Uhr, mieten pankow@gesobau.de Tel. 4073 2370

Zi

MIETE IN EUR BK/NK FREI AB

5 145,98 2.195,49 inkl. sofort Doppelhaus hälfte im Grü nen mit Stell platz, Buchholzer Str. 92, EG+1.OG+2.OG, Terrasse, gefl. Wa.bad, Parkettb., Fußbodenheizg., mod. Multimediaanschluss, Keller, Isof., Bj. 2015, vorläufiger B, 22.03.16: 72,1 kWh, Energ.effiz.klas se B, Blockheizkraftwerk (Gas), 3 NKM Kt., Besichtigungstage im Juni: Blankenburger Str. 3, 13156 Berlin, montags 9 10 Uhr, mieten pankow@gesobau.de Tel. 4073 2370

Vorsicht bei Mietvertragsabschluß! Vorher zum Berliner Mieterverein e.v. z 030 22 62 60; www.berliner-mieterverein.de

Hier fehlen nur noch Ihre Mö bel! Karow, Achil lesstr. 46, 2. OG, Wohnzimmer mit Zugang zum Wintergarten, gut ge schnittenes Schlafzimmer, seperate Küche mit EBK und Fenster, gefliestes Wannenbad mit Fenster, Flur mit Ab stellnische, V 78 kWh/(m²·a), Baujahr 1998, Fernwärme, Supermärkte fuß läufig zu erreichen, großzügig be grünte Außenanlagen sowie vielseiti ge Freizeit , Sport und Kulturangebo te, Schulen und Kitas im Wohngebiet, gute Verkehrsanbindung zur City (S Bahn u. Busse), WBS erforderlich, Ver mietungsbüro: Achillesstraße 55, allod HV, www.allod.de, Tel.: 94 200 10

3

Karower Heimat II: Moderne und familienfreundliche Wohnung Am Hohen Feld. Die Wohnung ist ausgestattet mit Laminat in allen Wohn- und Schlafräumen, moderner offener EBK, Fensterbad mit Badewanne und Du2 64,82 950,78 inkl. sofort sche, Balkon, Aufzug, Keller und Fahrradraum. Schöne begrünte Gemütliches Außenanlage. Bezug 01.01.2017. Nest sucht neu EW: B 65,00 kWh/(m²·a), Fernwären Mieter, Blan kenburger Str. 3, 3. OG, Aufzug, Bal me, BJ 2016. Vermietungsbüro: kon, gefl. Wa.bad, Parkettb., Fußbo Achillesstraße 55. denheizg., mod. Multimediaanschl., www.karow.allod.de Isof., bodentiefe Fe., barrierearmer Tel. (030) 884 593 - 882 Zugang, Keller, Bj. 2015, vorläufiger B, 22.03.16: 61,4 kWh, Energ.ef fiz.klasse B, Blockheizkraftwerk (Gas), 3 NKM Kt., Besichtigungstage im Juni: Blankenburger Str. 3, 13156 Berlin, montags 9 10 Uhr, mieten pankow@gesobau.de Tel. 4073 2370

Zi

oder dem Erforschen von Schadensursachen wie etwa Wasserrohrbrüchen. Auch bei einem konkreten Verdacht auf Schäden oder einer vertragswidrigen Nutzung sollte Zugang gewährt werden. Es sollte ferner ausgemacht werden, welche Personengruppen in welchen Abständen besichtigen dürfen und dass die Besuche mit einem bestimmten Vorlauf, dem Mieter schriftlich anzukündigen sind.

2½ 70 668, w inkl. sofort Weißensee OT Heinersdorf, Prenzlauer Prom., 1. OG, Blk., ZH, W Bad, mod. AB, Sat TV, Pk, gemein. Gartennutz, V, 126 KWh, Gas, Bj. 1930, E, v. Priv., 0421/ 20805881

92,32

1.359,92

inkl. sofort

Komfortable Whg. m. hoch wertiger Aus stattung, Blankenburger Str. 7, 2. OG, Aufzug, Balkon, gefl. Wa.bad, Parkettb., Fußbodenheizg., mod. Mul timediaanschl., Isof, bodentiefe Fe., Keller, Bj. 2015, vorläufiger B, 22.03.16: 65,4 kWh, Energ.effiz.klas se B, Blockheizkraftwerk (Gas), 3 NKM Kt., Besichtigungstage im Juni: Blankenburger Str. 3, 13156 Berlin, montags 9 10 Uhr, mieten pankow@gesobau.de Tel. 4073 2370

4

133,05 1.947,53

inkl. sofort

Zi

MIETE IN EUR BK/NK FREI AB

3 70,05 542, w inkl. n. V. Altglienicke, Venusstraße 40, 4. OG Mitte, Aufzug, Bk., Wb., grüne Wohn anlg., Eink., Kita, Schule in unmittelb. Nähe, zzgl. Kaut. EA vorweisbar. 030 67988924

Zi

MIETE IN EUR BK/NK FREI AB

3 70,93 562, w inkl. n. V. Altglienicke, Venusstraße 26, 5. OG links, Aufzug, Bk., Wb., grüne Wohn anlg., Eink., Kita, Schule in unmittelb. Nähe, zzgl. Kaut. EA vorweisbar. 030 67988924

Su. NM ab sof. f. mod. 2 Zi. Vollmöbl. Zi. einschl. Kü DG Whg. in N.df. 66m², 3. OG, chen , Bad u. Waschmaschi Dachterr., TG, übern. div. Ein nenbenutz. Kt. 210, €, Miete baum., 7€ k+NK. Tel.: 0174 250, € w Tel.03379 39134 (AB) 3090837

Pankower Gär ten – 4 Zi. Whg. f. Groß u. Klein! Blankenburger Str. 1, DG, 3 Balkone, gefl. Wa.bad, Parkettb., Fußboden heizg., mod. Multimediaanschl., Isof., Keller, Bj. 2015, vorläufiger Bedarfs Akademikerpaar sucht Dringend!! Suche 1 2 Zi. Whg. ausweis v. 22.03.16: 60,8 kWh, En.ef 2+ZKB. Promovierter Unter in Berlin Umgebung Charlot fiz.klasse B, Blockheizkraftwerk nehmensberater u. Projektma tenburg zum 1.8.2016 oder (Gas), 3 NKM Kt., Tag der offenen nagerin suchen ab sofort früher. Tel.: 0172 4619692 Tür: Blankenburger Str. 3, mittwochs 50m²+ mit EBK u. BLK in SC, 16 17 Uhr, WI, CH, TI, MI bis 900€ w. Suche Whg. bis 700, € warm; mieten pankow@gesobau.de T:01604358584 Tel.: 0176/ 27804482 Tel. 4073 2370


14 / 15

Eigentumswohnungen

72.Jahrgang | Nr.151 | 25./26. Juni 2016

Berlin Lichtenberg Treskowallee 96

Berlin Treptow-Köpenick Wilhelminenhofstr. 23

Wir können Lichtenberg, Karlshorst, Schöneweide und Treptow-Köpenick x Verkauf von Eigentumswohnungen x Verkauf von Häusern und Villen x Vertrieb von Neubauprojekten x Wertgutachten

Immpuls Ratgeber für den Privatverkauf von Immobilien

Tel. 030 61 28 44 64 www.BerlinSO-Immo.de

Zi

PREIS IN EUR

2

55 ca.

233.000,–

Zi

PREIS IN EUR

Oehmcke Immobilien

Zi

Gebühr 7,- € + 2,50 € Versand

PREIS IN EUR

Woltersdorf Eigentumswohnungen

3 96 311.000, am Wasser 2 49 105.000, suchen Häuser, Grundstücke und zu verkaufen Schöne Wohnanlage, S Balkon, 1. Eigentumswohnungen in Berlin Beste Villenlage Wendenschloß Stadtvilla Neubau auf 1.250 m² gro OG, KP + 4,76 % Provision, Fa. Exact und im Umland ( 6779980 www.Bernd-Hundt-Immobilien.de ßem Parkgrundstück in Wassernähe bau GmbH, Tel. 0351 / 877 123 mit nur 6 exklusiven Wohnungen be baut, 95 120 m² Wohnfläche geho Mit Rostow in die Zukunft bene Ausstattung, Aufzug, Tiefgara ge, Balkon/ Terrasse, Einbauküche, 2 Grundstücke – gesucht und ge­ massiv & sicher Zi m² PREIS IN EUR Bäder, Parkett, Fußbodenheizung, im funden im quartier. EG Maisonettewohnungen mit sepa ratem Eingang und Gartennutzung; 3 85 300.000, www.Oehmcke Immobilien.de, Lichterfelde Sa Ruf 10 14h 6779980 West, Schwei 3 108 402.000, zer Viertel, Stadtvilla, Lichterfelde West, Beste Villenlage Wendenschloß Schweizer Viertel, Stadtvilla, barriere Stadtvilla, Neubau auf 1.250 m² gro sucht 2 3 Zimmer mit Balkon. frei, sonniges + ruhiges Erdgeschoss, ßem Parkgrundstück in Wassernähe Kroll Immobilien,T. 030 4858555 Johanna Spyri Weg 41, Terrasse zur mit nur 6 exklusiven Wohnungen be Westseite + Gartenanteil, Bad mit Eck baut, 95 120 m² Wohnfläche geho ERBANTEILE gegen Barzahlung. badewanne + Dusche, Fußbodenhzg., bene Ausstatt., Aufzug, Tiefgarage, Kroll Immobilien, 030 4858555 Wohnzi. mit Parkett, 85 m² Wfl. + 23 Balkon/ Terrasse, Einbauküche, 2 Bä m² Nutzfl. als Hobbyraum im Keller, der, Parkett, Fußbodenheizung, im EG Haben Sie ein Zimmer zu vermie­ Tiefgarage möglich, Verbrauchsaus Maisonettwohnungen mit separatem ten? Probieren Sie es doch mal weis: Endenergiewert 111 kWh/ Eingang und Gartennutzung; mit einer Kleinanzeige im Immo­ (m²a), Kl. D, wesentlicher Energieträ www.Oehmcke Immobilien.de, bilienmarkt vom quartier. ger: Fernwärme, Baujahr 2003, provi Sa Ruf 10 14h 6779980 sionsfrei, Besichtigung Montag, 27.6., 18 Uhr, sowie Mittwoch, 29.6., SONSTIGE ANGEBOTE 18:00 Uhr, Herr Zinke, www.vonovia.de, marius.zinke@vonovia.de Tel.: 030 / 82781 186

t 03362.88 38 30

www.rostow.de

Wohnen im LICHTENHAIN in parkähnlicher Anlage: Kompakte Wohnung mit Süd-Balkon, 1. Etage, bodentiefe Fenster, großer Wohn-/Essbereich, Abstellraum Fußbodenheizung, TG mit Stellplatz (optional), Infobüro: Lückstraße 24, 10317 Lichtenberg, Sa. + So. 13 – 16 Uhr sowie jederzeit nach telefonischer Vereinbarung. 3

90,60

353.000,-

Zi

PREIS IN EUR

2

61,43

219.200,-

Wohnen im Park

SCHNELLER INS NEUE ZUHAUSE. MIT EINER RIESIGEN AUSWAHL AN IMMOBILIEN.

Neue Eigentumswohnungen in bester Lage von Karlshorst. In Parklage entstehen 2bis 4-Zi.-Whg und Penthäuser mit einer Wfl. zw. 68 – 181 m² in 5 Gebäuden (KfW 70). Alle Whg. verfügen über eine Terrasse oder Balkon mit Südlage, die EG-Whg. mit großem Garten. Kostenfreie Finanzierungsberatung möglich. www.wohnen-in-karlshorst.de. berlin@helma.de Tel.: 030-475943100

Borussia 67 – Zuhause in Tempelhof. Tolle Wohnung im 1. OG des Vorderhauses. Offener Wohn-/Koch-/Essbereich, Balkon, Parkett in Wohn-/Schlafräumen, Bad mit Badewanne und Dusche, Fußbodenhzg. und Aufzug. TG optional. Provisionsfrei! EW: B: 56,80 kWh/(m²·a), Fernwärme, BJ 2018. Infobüro Manteuffelstr. 4/Burchhardstr. 1: Mi 14 – 18 Uhr, Tausche Sandburg gegen Traum­ Sa/So 12 – 17 Uhr. villa. Alles möglich im Immobilien­ www.borussia67.de markt vom quartier. Tel. (030) 884 593 - 867

quartier Berlin - BrandenBurg

Ein ideales Umfeld für Ihre Werbung! * quartier@berliner-verlag.de ) 030 2327-7015

Älteres Ehepaar

Finden Sie jetzt das perfekte Zuhause in Ihrer Region: berliner-zeitung.immowelt.de


Häuser

Haus (fast) bezahlt Rente zu niedrig?

er ke s u Hä stüc n d nge n u Gr hnu Wo

BEZ

PREIS IN EUR

BEZ

PREIS IN EUR

MZ

149

210.800,-

BEZ

roth-massivhaus.de

Wir bieten Ihnen die Lösung: Verrentung der eigenen Immobilie! • Monatliche Rentenzahlung • Höchstmögliche Sicherheit • Lebenslanges Wohnrecht • Diskrete Abwicklung

Wie hoch die zusätzliche RENTE in Ihrem Fall sein kann, erfahren Sie in einem vertraulichen Gespräch rufen Sie uns an: 422 47 54

Grünauer Str. 6 12557 Berlin nach Schloss Köpenick Heidi Buttgereit Immobilien Makler & Service Pettenkoferstr. 3 I 10247 Berlin www.buttgereit-immobilien.de

GUTSCHEIN für ein ERA VerkaufswertGutachten

quartier Berlin - BrandenBurg

MASSIV & SICHER ÜBER 2.400 HÄUSER GEBAUT

Bungalow Ahlbeck, 118 m2

Stadtvilla Lugana zu besichtigen! (kein Verkauf) Diesen Samstag und Sonntag, 13 – 16 Uhr, Bisamstraße 5 in 12623 Berlin (bitte über „Kaulbachstraße“ auf das Baufeld fahren). Besonderheiten: KfW E70, Rohbauerhöhung auf ca. 2,87 m im Obergeschoss, elektrische Rollläden, Garderobennische im Erdgeschoss, Gästezimmer im Obergeschoss, Gas-BrennwertKompaktgerät ecoCOMPACT Fa. Vaillant, kontrollierte Be- und Entlüftungsanlage Fa. Nilan, mehr Info: 030-54437310

Mit Rostow in die Zukunft massiv & sicher

PREIS IN EUR

TT 120 268.000, Altglienicke in sehr schöner, ruhi ger Wohnlage nahe S Bhf., gepflegtes Anwesen mit großzügiger DHH, Bj. 1951/ 80, aufwändig und komplett modernisiert, 5 (6) Zi., 2 Bäder, EBK, Gäste WC, Vollkeller, massives Neben geb. u. Garage auf 650 m² Grundst.; 239,9 kWh/(m²a), Gas, Kl. G, zzgl. Provision; www.Oehmcke Immobilien.de, Sa Ruf 10 14h 6779980

Sie wohnen in der eigenen Wohnung oder dem eigenen Haus? Die Immobilie ist so gut wie abbezahlt? Sie möchten gerne darin auf Dauer wohnen bleiben, haben gegen eine Zusatzrente nichts einzuwenden, um sorgenfreier zu leben?

Musterhausbesichtigung verschiedener Häuser bei NEWEMassivhaus am 26.06.2016 von 12.00 – 16.00 Uhr in 12681 Berlin, Beilsteinerstraße (Höhe Kröver Straße). www.newe-massivhaus.de Tel. 030-83100297

roth-massivhaus.de

Biesdorf Süd, Bereich "Grüne Aue", EFH im Bun galowstil, einfache Aus stattung, Bj. 1937, ca. 600 m² Grdst., ca. 70 m² Wfl., erschl., sanierungsbedürftig, 3 kl. Zi., Küche, Bad. EA in Arbeit. KP: 150.000,00 € zzgl. Prov. ANLO Immobilien, T.: 030/51064151

Oehmcke Immobilien

Wohnen in Berlin-Lichtenberg. Neubau von Doppel- und Reihenhäusern. In der Allee der www.rostow.de Kosmonauten 23 c. Nur noch wenige Häuser verfügbar. NEWEsuchen Häuser & Grundstücke in Massivhaus GmbH, Allee der Berlin u. im Umland ( 6779980 Kosmonauten 28, 12681 Berlin. Haben Sie ein Zimmer zu vermieten? Probieren Sie es doch mal Schöner wohnen gefällig? Im Baufinanzierungsservice, mit einer Kleinanzeige im Immo- Immobilienmarkt vom quartier www.NEWE-Massivhaus.de finden Sie das richtige Zuhause. Tel. 030-98 34 22 74 bilienmarkt vom quartier.

Auf der e t i e S n e r e h sic

Musterhausbesichtigung 12623 Berlin-Mahlsdorf

Hultschiner Damm 208

Ein neues Zuhause für Ihre Werbung!

quarti er

* quartier@berliner-verlag.de ) 030 2327-7015

BERLIN

A b kü r z u

Art des E

Niederlassung Berlin

Das Magazin fü

r Wohnen und Im

mobilien

15370 Vogelsdorf w Birkenstraße 20

Seit Mai gilt die neue Energieeinsparverordnung (EnEV 2014)

SOFORTKAUF

Wir suchen Grundstücke für unsere Kunden in Berlin & Brandenburg

www.rostow.de

ngen En

ner

rgieträ g

oder nach Vereinbarung

Aktuelle Veranstaltungen und Angebote unter:

DENB U

RG

EV 2014

gieaus V .......... weises .... B .......... . Verbrauchsau ..... Beda sweis rf kWh .... .... Kilow sausweis attstun de Ene

Mo – Fr 15 – 19 Uhr Sa – So 13 – 17 Uhr Karl-Marx-Allee 90 10243 Berlin Tel.: (030) 43 00 43 00

- BRAN

DEKO Niederlassung

Nutzen Sie unsere neue Legende für die Abkürzungen

er Ko ........ .... Öl ........ Koks, Braunk ohle, Ste .... Gas ...... Heizöl inkohle .... FW ........ Erdgas, Flüss iggas ... Fernw ärme au s Heizw Hz ........ oder KWK erk .... Bren nholz, H olzpelle H o lz ha ts, E .......... .... Elektr ckschnitzel isch (auch W e Energie ärmpum pe), Str Baujah ommix r des W o hngeb Bj .......... ä udes .... Bauja hr

Energie Wohng effizienzklas ebäude se des A+ bis H s , zum Be ispiel B


16 / 17

Häuser Bild: Deklofenak/iStock/Thinkstock

72.Jahrgang | Nr.151 | 25./26. Juni 2016

D

ie Gesellschaft für Konsumforschung e. V. (GfK) hat auf der Basis einer Grundlagenuntersuchung zu Offline- und OnlineHandel den Verkaufsflächenbedarf im deutschen Einzelhandel bis 2025 prognostiziert. Demnach wird die Fläche per Saldo weiter leicht wachsen. Durch höhere Qualitätsanforderungen im Zuge des wachsenden Wettbewerbsdrucks durch eCommerce wird es aber gleichzeitig zu Flächenabschmelzungen an schwachen Standorten wie auch zur Entwicklung neuer und klarer positionierter Lagen und Konzepte kommen. Die schon heute erkennbare Polarisierung der Flächenstruktur wird sich noch verstärken. Einzelhandel und Immobilienwirtschaft, aber auch die rahmensetzenden öffentlichen Institutionen müssen mit angepassten Nutzungs- und B-Plankonzepten der künftigen

www.mein-tc-haus.de

REG

PREIS IN EUR

MOL

152

208.000,-

Angepasste Nutzungskonzepte Das sind Prognosen zum Verkaufsflächenbedarf im Einzelhandel. Nachfrage nach Handelsflächen gerecht werden, aber auch Leerstands- und Verödungsrisiken adäquat begegnen. Die GfK geht zunächst von einer weiter steigenden Centerverkaufsfläche aus.

Hausbesichtigung Flair 125 – kurz vor der Schlüsselübergabe! Massive Bauweise mit Solaranlage, Fußbodenheizung sowie eine bodengleiche Dusche. Überzeugen Sie sich von der Bauqualität eines Town & Country Hauses. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Sonntag, 26.06.2016 von 13:00 bis 16:00 Uhr, Grünauer Forst 12 in 15711 Königs Wusterhausen. MBB Massivhäuser für Berlin-Brandenburg GmbH Tel.: 030/284726462, E-Mail: info@mein-tc-haus.de REG

PREIS IN EUR

BAR 130 315.000, Berlin Buch/ Röntgental nahe S Bhf., herrlich gelegenes Anwesen mit komf. EFH, Bj. 2001, massive Bauwei se, 5 (6) Zi., EBK, Bad, Gäste WC, Süd terrasse, auf 625 m² Grdst., zzgl. Provision; www.Oehmcke Immobilien.de, Sa Ruf 10 14h 6779980

Marktkenntnis roth-massivhaus.de

über 20 Jahre Berlin und Randgebiet. Nutzen Sie unser Wissen! www.Bernd-Hundt-Immobilien.de

Turmhaus zu besichtigen! (kein Verkauf) Diesen Samstag und Sonntag, 13 – 16 Uhr, Güstrower Straße 52 in 15366 Neuenhagen. Besonderheiten sind die Dreiecksfenster in den Spitzbodengiebeln, der große Turmerker Ideal für Naturliebhaber Neu über Erd- und Obergeschoss, die wertiges Haus in Lenzen OT farblich abgesetzten Laibungen/ Nausdorf am Rudower See zu Faschen und die Sprossenfenster. verkaufen. Lenzen OT Naus Für seine Gäste ließ der Bauherr dorf liegt am nordwestlichen ein separates WC im Erdgeschoss Rand des Naturparks „Branden mit einer bodengleichen Dusch- burgische Elbtalaue“ und ist nische bauen. Für die energeti- wegen der einzigartigen Natur schen Gegebenheiten sorgt eine sehr beliebt. VB 137.000,00 € Luft/Wasser-Wärmepumpe Eco Zuschriften an den Verlag un Touch der Fa. Waterkotte. Mehr ter Chiffre: KUR 21013C_Z PF 021285, 10124 Bln. Informationen erhalten Sie unter: 030-54437310 Strausberg Stadthaus, ca. 135 m² Wohnfläche, BA, 55 kWh/(m²a), Gas, Be u. Entlüftung, Bj 2015, B, 15344 Strausberg, Rosa Lu xemburg Straße 8c. Sa/So 11 16 Uhr, www.markon haus.de, www.deko-bauland.de (033439) 91939

t 03362.88 38 30

Ebenso zählt die Verkaufsfläche in den zentralen städtischen Einkaufs- und ausgewählten großstädtischen Szenelagen zu den Wachstumspolen im Einzelhandel. So ist die Verkaufsfläche in den

ebenerdig wohnen Entdecken Sie die faszinierende Welt der dänischen Wohnkultur! Tag der offenen Tür: Sonntag – Donnerstag, 12 – 17 Uhr

Innenstädten der 82 bundesdeutschen Städte mit mehr als 100 000 Einwohnern im Zeitraum von 2010 bis 2014 trotz Einflüssen des Online-Handels bereits um circa sieben Prozent gestiegen. Erkennbar ist aber auch, dass zukunftsorientierte Konzepte des Handels neue Lagen nachfragen, welche den Ansprüchen des neuen Konsumenten nach einer Verknüpfung des Einkaufens mit Kunst, Kultur und Geselligkeit besser gerecht werden. Hierfür müssen die Quartiere grundsätzliche Voraussetzungen mitbringen, die heute noch eher selten anzutreffen sind: Nutzungsmischung zur Erhöhung der Erlebnisdichte, Kleinteiligkeit zur Förderung der Austauschbeziehungen, Nutzungsoffenheit für laufende Anpassungen des Quartiers an die wachsende Dynamik in den sozialen und wirtschaftlichen Prozessen. Manuel Jahn, GfK

Altlandsberg markon haus Fir mensitz: Besuchen Sie uns, wir sind gern für Sie da. 15345 Altlandsberg OT Bruchmühle, Radebrück 13, Mo Fr. 11 18 Uhr und Sa/So 11 16 Uhr, www.markon haus.de, (033439) 91939

Ein Besuch, der sich lohnt! EBK Nordost Kirschblütenweg 23, 14641 Wustermark OT Elstal, hinter dem B5 Outlet Center Tel.: 0177/824 74 95

Neuenhagen Winkelbun galow: 145 m² Wohnfläche, möbliert, zu besichtigen, BA, 24 kWh/(m²a), LWP, Bj 2013, A+. 15366 Neuenhagen, Schönei cher Straße 46, Mo Fr. 15 18 Uhr und Sa/So 11 16 Uhr, www.markon haus.de, (033439) 91939

quartier Berlin - Bran

denB urg

Das Magazin für Wohnen und Immobilien

r an.

Sprechen Sie unsere Mediaberate

PREIS IN EUR

LDS 50 69.000, Königs Wusterhausen OT Ka blow Ziegelei komfortabler Zweit wohnsitz, auch ideales Baugrund stück nur 150 m vom See/ Badestelle entfernt, aufwändig modernisiertes Wochenendhaus, 2 Zi., EBK, modern. Bad, Carport, Pavillon u. Gartenhaus auf 611 m² gepflegtem Grundbesitz, zzgl. Provision; www.Oehmcke Immobilien.de, Sa Ruf 10 14h 6779980

NordiSche briSe 10 Skandinavischer einrichtungsstil ist zeitgemäß: hell, klar, mit viel holz

68. Jahrgang |

Nr. 01 | 07.09.2013

Campingpl. am Irenensee in Ütze abzug. m. Wohnwagen, festem Vorzelt, Carport u. all. Invent. Pr.VB. Tel.0531/861833

GrüNe eNerGie 12

KleiNe KücheN 20

Annett Schneider ) 030 2327-6308 * annett.schneider@berlinmedien.com Michael Groppel ) 030 2327-6594 * michael.groppel@berlinmedien.com

Ein Magazin von Berliner Zeitung und Berliner Kurier

Trotz sinkender einspeisevergütung bleiben Photovoltaikanlagen attraktiv

Spezielle Systeme helfen aus wenig raum viel Platz herauszuholen

Berlin - BrandenBurg

An Wald und See fernab dem Großstadtstress! In Kloster Lehnin Netzen am See. Mass. Haus an Wald und See zu verk., Gst. 514m² kompl. ein gez., 2 Whg. je 36m² f. 4 Pers., Wohnz., Schlafz., Wohnk., gr. Dusche u. Toil., Fenster mit Aluroll., Gitter a.d. Eingangstü Bernau ren u. Kü. Fenster, Sat TV, La Stadthaus, minat u. Steinboden, 2 kompl. ca. 140 m² Wohnfläche, BA, 57 kWh/(m²a), überd. Terr. je 17m², 2 Keller je Gas, Be u. Entlüftung, Bj 2016, 4m², 1 Carport 17m², kl. Werk statt, jede Whg. kompl. u. B, 16321 Bernau, Paul Singer Straße 41. Sa/So 11 16 Uhr, mod. einger., eig. Wasserver sorg., eig. Güllegr., Anka Boot (033439) 91939, m. Motor, 5 Autostellpl., gepfl. www.markon haus.de Holzzäune. Besicht. mögl. Juni Ende August. Bei Interesse bitte anfragen unter: Tel. 0172 2117509, 017 3 3216960

Ein ideales Umfeld für Ihre Werbung!

quartier

REG

Wohlfühlen – und d auffblüh hen TiTelThema ab SeiTe 14

Das Magazin für Wohnen und Immobilien

Verk. massives Wochenend grundstück, 70m² Wfl. mit 2500m² Freifläche. Direkt an der Elbe gelegen, neu sanierter Deich (Hochwasserschutz), gu te Anbindung nach Berlin. VB 70.000, € 0172/2634812 Haben Sie ein Zimmer zu vermieten? Probieren Sie es doch mal mit einer Kleinanzeige im Immobilienmarkt vom quartier.


Immobilien

BACHMANN Immobilien ( 56 54 54 54

IHR IMMOBILIENMAKLER IN UND UM BERLIN

Ihr Immobilienherz wird es Ihnen danken!

REG

PREIS IN EUR

SPN 830 ca. 12.200, 03159 Döbern, Muskauer Str., erschl. Grundstück, sofort bebaubar, provpfl. 7,14% vom KP, Schneider Im 030/93798735 sucht Lehrerin zum Kauf,Yvonne mobilien

DHH / RMH

Bachmann Immobilien 56599266 TEL. 030 514 878 00, www.livinginberlin.de HÖNOWER STRASSE 72, 12623 BERLIN

Köpenick Kietzer Feld Müggelheim Wendenschloß Friedrichshgn.

Familien suchen Einfamilien häuser, Doppelhaushälften, Bauland. Mo So ( 56545454 BACHMANN Immobilien.de

Hönow Waldesruh Neuenhagen Fredersdorf Petershagen

Familien suchen Einfamilien häuser, Doppelhaushälften, Bauland. Mo So ( 56545454 BACHMANN Immobilien.de

Fragen kostet nichts! Sie denken darüber nach, Ihre Immobilie zu verkaufen? Dann sollten Sie nichts dem Zufall überlassen. Ich ermittle Ihnen den höchst zu erzielenden Verkaufspreis. So kommen Sie sicher und schnell zu Ihrem Geld. Kostenlos und unverbindlich. Bernd Hundt Immobilien – Ihr Partner in Berlin und im Berliner Randgebiet. t 03362 – 88 38 30 Bernd-Hundt-Immobilien.de

Rosenthal Niederschön. Blankenfelde Buchholz Heinersdorf Pankow

Bis 300.000€ Grundstück

Oehmcke Immobilien

suchen Häuser & Grundstücke in gesucht, auch mit Abrißhaus. Berlin u. im Umland ( 6779980 BACHMANN Immobilien GmbH Verk. 400 m² teilweise bebau Mo So 8 22 ( 56 54 54 54 tes Grundstück direkt am Ufer der Oder in Hohenwutzen. Err. 01705317590 od. 033368288, Ebay Kleinanz.: 374979064 BACHMANN Immobilien GmbH Mo So 8 22 Uhr ( 56 54 54 54

Hausverkauf?

Wir suchen Grundstücke in Berlin & Brandenburg

BEZ

PREIS IN EUR

SOFORTKAUF Tel.: 030 - 43 00 43 00

www.rostow.de KÖ 650 76.000, Schmöckwitz in reizvoller Lage, di Barzahler suchen Baugrund rekt am Wald, hinteres Grundst., 25 stück, auch mit Althaus, KROLL m breit, ideal für Bungalowstil, auch Immobilien Tel. 485 85 55 zweigeschossige Bebauung möglich, alle Anschlüsse anliegend, zzgl. Pro Wochenendhaus dring. für Familien suchen Einfamilien vision; Käufer gesucht 030/98638158 häuser, Doppelhaushälften, www.Oehmcke Immobilien.de, info@rheinlaenderimmobilien.de Bauland Mo So ( 56545454 Sa Ruf 10 14h 6779980 BACHMANN Immobilien.de

OEHMCKE Mahlsdorf Biesdorf Kaulsdorf Altglienicke

Panketal Zepernick Bernau Schwanebeck

Familien suchen Einfamilien häuser, Doppelhaushälften, Bauland. Mo So ( 56545454 BACHMANN Immobilien.de

Familien suchen Einfamilien häuser, Doppelhaushälften, Bauland. Mo So ( 56545454 BACHMANN Immobilien.de

Rahnsdorf Schöneiche Woltersdorf

Buch, Karow Hohenschön. Karlshorst

Familien suchen Einfamilien häuser, Doppelhaushälften, Bauland. ( Mo So 56545454 BACHMANN Immobilien.de

Familien suchen Einfamilien häuser, Doppelhaushälften, Bauland. Mo So ( 56545454 BACHMANN Immobilien.de

5

6

Kostenfreie Beratung & Vermittlung für Verkäufer von Immobilien. Jetzt hier mehr erfahren!

www.immozippel.de 030 / 55 15 67 03

Beratung. Bewertung. Vermietung. Verkauf.

Immobilien

Mahlsdorf Süd, Hultschi ner Damm, Büro/Ladenge schäft, ca. 64 m², Erdge schoss, 3 Räume, Toilette, Fuß böden mit Laminat belegt, EA in Arbeit! NKM: 500,00 € zzgl. Provision. ANLO Immobilien, Tel.: 030/51064151

über 60 Jahre in Berlin

su cht E in - und Zw eifa mi li enh äu s er & G run dst üc k e

Grünauer Str. 6, 12557 Berlin-Köpenick

0 30-6 77 99 80

www.Oehmcke-Immobilien.de Unsere Erfahrung ist Ihre Sicherheit

über 60 Jahre in Berlin

Das Magazin für Business-Traveller & Touristen

Immobilien

n mit Reise

r Inside Tipps

OEHMCKE Blankenburg Weißensee

Familien suchen Einfamilien häuser, Doppelhaushälften, Bauland. Mo So ( 56545454 BACHMANN Immobilien.de

IMMOBILIEN

Ing. Dieter Andreas

Wulkower Straße 14 in 12683 Berlin Tel.: 030 / 51 06 41 51 E-Mail: d.andreas@berlin.de

Suche ständig Grundstücke und Häuser! Diverse Grundst., Häuser & Wohnungen im Angebot

JEDEN MONAT NEU!

Jetzt Anzeige buchen! WIR BERATEN SIE GERN!

( +49 30 2327-5362


18 / 19

72.Jahrgang | Nr.151 | 25./26. Juni 2016

Sesam, öffne dich Bild: Burgwächter

Bild: danalock

Neue elektronische Türschlösser lassen sich zum Beispiel via Smartphone oder Fingerscan steuern ‒ ein Überblick.

D

en Schlüssel zu vergessen, kann teuer werden und ist zudem noch unbequem. In Zeiten von Smart Home ist es deshalb nicht verwunderlich, dass immer mehr Hersteller elektronische Türschlösser anbieten. Funktionsweise. „Aktuell ist die Bedienung der Zutrittssteuerung mittels Smartphone, App oder Funkfernsteuerung in aller Munde“, bestätigt Axel Schmidt, stellvertretender Vorsitzender des Fachausschusses für Türen- und Torsysteme beim BHE Bundesverband Sicherheitstechnik e. V. Doch bei der elektronischen Zugangskontrolle existieren mehrere Funktionsprinzipien: „Es gibt Schlösser, die zum Beispiel über die Gegensprechanlage angesteuert werden. Der elektronische Türbeschlag wiederum wird über ein Medium wie das

Smartphone oder Tablet, biometrisch via Fingerprint oder per Keypad aktiviert und dann per Hand bedient. Ein elektronischer Zylinder funktioniert ähnlich, mit dem Unterschied, dass er auf den Schlossriegel wirkt.“

Die automatische Verrriegelung von Schlössern ist sicher Ein wesentlicher Unterschied ist die Energieversorgung der Systeme. „Hier kann zwischen einem festen Stromanschluss oder einem batteriebetriebenen System gewählt werden“, sagt Schmidt. Bei Letzterem seien zwar die Einbaukosten geringer, jedoch komme dem Batterieverbrauch eine entscheidende Rolle hinsichtlich der Haltbarkeit zu. Um eine ord-

nungsgemäße Funktion des Systems sicherzustellen, ist es daher ratsam, den Einbau einer Fachfirma zu überlassen. Sicherheitsaspekt. „Grundsätzlich sollte bei der Zutrittssteuerung mittels Smartphone die Sicherheit in den Vordergrund gestellt werden. Denn die Hausratversicherung wird keinen Schadensfall regulieren, wenn das Türsystem nicht nachweislich manipuliert wurde“, sagt Schmidt. Um das Risiko von „unsicheren“ Plattformen zu minimieren, sollten Verbraucher auf renommierte Hersteller setzen, die Qualität und langjährige Erfahrung in der Entwicklung und Produktion solcher Systeme besitzen. „Komfortabel und sicher sind Schlösser, die beim Zuziehen der Tür automatisch verriegeln und den versicherungstechnischen Verschluss JOSEPHINE BILK herstellen.“

Das „Danalock Smartlock“ wird per App bedient – die Verbindung zwischen Schloss und Smartphone baut sich per Bluetooth auf

Bild: Hettich

Aus versicherungstechnischer Sicht muss der Riegel mindestens 20 Millimeter in das Schließblech hineinragen


VON NULL AUF LECKER

MIT HIGHSPEED.

So schnell haben Sie noch nie gekocht: Wir machen Sie heiß auf Induktion! Entscheiden Sie sich jetzt beim Küchenkauf für die Vorteile einer Induktions-Kochstelle und wir schenken Ihnen wahlweise einen Grill-Spezial aufsatz oder ein induktionsfähiges Topf-Set.* Grill-Spezialaufsatz

SE GROS IONSKT AKTION U D N I ER 6 M 1 SOM 31.08.20 bis

*Abbildung kann abweichen. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.