schön Magazin für Medizin und Wohlbefinden
gesund
Falten glattbügeln Ultraschall-Geräte für den Hausgebrauch versprechen jugendliche Haut
Früh übt sich Kinderzähne brauchen aufmerksame Pflege – und Kinder geduldige Anleitung
Flaute im Bett Erektionsstörungen haben bei Männern jenseits der Lebensmitte meist körperliche Ursachen Seite 04
Eine Beilage der Berliner Zeitung
72. Jahrgang | Nr. 08 | 03.08.2016
Gut beraten
Ein junger, gesunder Mensch kann
bis zu vier Tage ohne Wasser überleben
Kurz & kompakt Neues Antibiotikum
Das Alter wegbügeln
Ausgerechnet in der menschlichen Nase haben deutsche Forscher ein neues Antibiotikum entdeckt. Der Stoff mit dem Namen Lugdunin tötet Laborbefunden zufolge auch Bakterienstämme, die gegen andere Antibiotika resistent sind. Produziert wird der Stoff vom Bakterium Staphylococcus lugdunensis, das bei manchen Menschen natürlicherweise in der Nase vorkommt. Noch ist es allerdings ein weiter Weg bis zu einer etwaigen Zulassung als Medikament. So verweisen Forscher auf mögliche Nebenwirkungen. (dpa)
Ultraschall ge egen Falten – So bringen Scchwingungen den Stoffwech hsel auf Trab
Elfie Seidler
Anzeige
Weltneuheit im Anti-Aging
Die meisten sind im Urlaub aktiver als daheim
nsere Haut bildet sich in rund 28 Tagen einmal komplett neu. Ziel jedes Hautpflegeprodukts für Frauen und Männer ist es, diesen Prozess zu unterstützen und die Hautzellen mit Wirkstoffen zu versorgen. Voraussetzung: Die Haut wird porentief gereinigt. Direkte Wirkung. Filabé Gesichtspflegetücher sind eine neuartige Alternative zu Cremes, Injektionen oder anderen kosmetischen Verfahren. Sie bieten eine neue systematische Verabreichungsmethode: Das mit Wasser
befeuchtete Mikro-Fibrillentuch reinigt die Haut und sorgt für ein sanftes Peeling. Dadurch wird die Haut gleichzeitig optimal auf die Wirkstoff-Aufnahme vorbereitet. Die im Filabé-Tuch hochkonzentrierten natürlichen Wirkstoffe, die mit Wasser aktiviert werden, dringen so direkt in die Haut ein und können sich dort sofort entfalten. Vorteil: Die Haut wird gezielt mit dem versorgt, was sie braucht. Belastende Inhaltsstoffe herkömmlicher Cremes – Fette, Öle, Alkohol, Duftund Konservierungsstoffe
– fallen ebenso weg wie riskante physische Eingriffe. Und: Verglichen mit Cremes hat Filabé eine bis zu hundertmal höhere Wirkstoffkonzentration. Anti-Aging. Zur Reduktion von Falten und zur Verjüngung der Haut gibt es die Filabé-Version „AntiAging“. Sie peelt sanft, aktiviert die Neubildung von Kollagen, festigt, strafft und pflegt die Haut und vermindert die Faltentiefe – klinisch bewiesen: Nach drei Monaten sind die Falten um 16 Prozent verringert, die Haut um 19 Prozent fester.
SLB GmbH | Info- und Bestellhotline
030-55578 30 | www.wirkstofftuch.de 02 | schöngesund
ass die Waage nach dem Urlaub oft mehr anzeigt als vorher, wissen viele aus eigener Erfahrung. Im aktuellen DKV-Report gibt ein knappes Viertel der Menschen an, sich im Urlaub ungesünder zu ernähren als zu Hause. Die gute Nachricht: Dafür bewegen sich die meisten mehr. MEHR ESSEN, MEHR TRINKEN. Jeder vierte Urlauber gibt laut DKVReport an, sich ungesünder als zu Hause zu ernähren, etwa elf Prozent dagegen gesünder. Die Mehrheit (66 Prozent) glaubt, im Urlaub nicht anders zu essen als im Alltag – dennoch belegen Studien, dass nach den Ferien das eine oder andere Kilo mehr auf den Hüften sitzt. „Im Urlaub essen wir häufig unbewusst mehr als zu Hause und trinken mehr Alkohol“, erläutert Ingo Froböse, Professor an der Deutschen Sporthochschule und wissenschaftlicher Leiter des DKV-Reports. Die Art des Urlaubs spiele eine wichtige Rolle: „Besonders bei all-inclusive-Angeboten sind
Bild: thinkstock.de | moodboard
D
Filabé-Pflegetücher bringen der Haut, was sie braucht – ohne belastende Zusatzstoffe
U
Von wegen faulenzen
Essen und Trinken allgegenwärtig. Wer mit Gewichtsproblemen zu kämpfen hat, sollte nicht allinclusive buchen.“ BEWEGUNG IST ERHOLUNG. Mit zu wenig Bewegung lässt sich die Gewichtszunahme im Urlaub nicht erklären: Zwei von drei Urlaubern bewegten sich dort laut DKV-Report mehr als zu Hause, nur elf Prozent weniger. „Dass die Menschen im Urlaub auf der faulen Haut liegen, ist ein Klischee, das nicht stimmt“, erklärt DKV-Chef Clemens Muth. „Für die meisten Menschen gehört Bewegung zur Erholung dazu.“ (gkl)
Berliner Zeitung | Nr. 08 | 03. August 2016
53,4 Millionen Bundesbürger unternahmen
Gut beraten
im vorigen Jahr eine Urlaubsreise
Kollagen anregt sowie den gesamten Stoffwechel beschleunigt. Außerdem wird die Zirkulation der Lymphflüssigkeit auf Trab gebracht, was wiederum, so die Theorie, für eine Reinigung und Straffung der Haut von innen heraus sorgt. Doch die Ultraschallwellen
WÄRME TIEF DRINNEN. Die Wirkungsweise: Die Ultraschallwellen gelangen in die tieferen Gewebeschichten unterhalb der Hautoberfläche. Ihre mechanischen Schwingungen werden dort in Wärme umgewandelt, welche eine bessere Durchblutung der Haut und die Bildung von mehr
Kollagen Das Strukturprotein sorgt für Elastizität und Flexibilität der Haut. Im Alter produziert der Körper weniger davon. Das Kollagen in Kosmetikprodukten wird aus Schweinehaut gewonnen.
WOCHENLANGE ANWENDUNG. Es gibt entsprechende Geräte für den Hausgebrauch. Gut bewertete Geräte sind für rund 140 bis 250 Euro zu haben, Wichtig: Für die empfindliche Gesichtshaut sind höhere Frequenzbereiche nötig (3 bis 5 Megahertz) als für die Haut am übrigen Körper (1 MHz) . TopGeräte haben mehrere Schallköpfe. Erste Ergebnisse zeigen sich bei regelmäßiger Anwendung nach sechs bis acht Wochen, das endgültige Resultat ist erst nach zehn bis zwölf Wochen sichtbar.
FÜR BABYS. Arzneimittelrückstände und andere Verunreinigungen im Leitungswasser gibt es zwar – allerdings nicht in Konzentrationen, die dem Menschen gefährlich werden könnten. Aufpassen müssen den Angaben nach höchstens Eltern von Säuglingen: Prinzipiell lässt sich Babynahrung zwar problemlos mit Wasser aus der Leitung zubereiten, so die Warentester. Wer auf Nummer sicher gehen will, kann aber zu Flaschenwasser greifen, das laut Etikett für die Zubereitung von Babynahrung geeignet ist. Abkochen sollten Eltern es aber trotzdem. Der Begriff Mineralwasser führt dagegen etwas in die Irre. Denn trotz des Namens enthalten viele Wässer der Untersuchung zufolge keine besonders hohe Konzentration von Mineralstoffen. Für Menschen mit Laktoseintoleranz kann es sich aber zum Beispiel lohnen, gezielt zu Wasser mit hohem Kalziumgehalt zu greifen. (dpa) Berliner Zeitung | Nr. 08 | 03. August 2016
Cannabis als Heilmittel spaltet die Ärzteschaft. Befürworter begrüßen die Pläne der Bundesregierung, die „weiche Droge“ auf Rezept zu erlauben. Cannabis-basierte Medikamente könnten bei rund 50 Krankheiten beziehungsweise Symptomen helfen. Suchtmediziner sind kritisch: Unter anderem gebe es ein Psychose-Risiko. Derzeit besitzen deutschlandweit 779 Patienten eine Ausnahmeerlaubnis zur ärztlich begleiteten Selbsttherapie mit Cannabis. (dpa)
Impressum Verantwortlich für den Inhalt: Berliner Verlag GmbH Anzeigen: BVZ BM Vermarktung GmbH (Berlin Medien) Geschäftsführer: Andree Fritsche Verlag: Postadresse 10178 Berlin Anzeigenannahme: (030) 2327-50
Bild: thinkstock.de | iStock, Hyrma
Druck: BVZ Berliner Zeitungsdruck GmbH, Am Wasserwerk 11, 10365 Berlin Internet: www.berliner-zeitungsdruck.de
Test: Leitungswasser und Stilles Wasser aus der Flasche qualitativ hochwertig
E
Cannabis auf Rezept?
Es gilt die aktuelle Preisliste (Berliner Zeitung Nr. 24);
„Mineralwasser“ oft irreführend gal ob aus der Leitung oder aus der Flasche: Stilles Wasser ist in Deutschland gesundheitlich unbedenklich. Zu diesem Ergebnis kommt die Stiftung Warentest nach einer Untersuchung von Leitungswasserproben aus 28 Orten sowie von 30 stillen Mineralwässern. Verunreinigungen oder Schadstoffe fanden die Experten dabei kaum bis gar nicht. So lag der Nitratgehalt bei allen Proben und Testkandidaten in allen Fällen unter dem gesetzlichen Grenzwert.
Kurz & kompakt
können noch mehr, nämlich die Wirkstoffe aus Pflegeprodukten in die tieferen Schichten der Haut einbringen. All das trägt zur Faltenglättung und zur nachhaltigen Verbesserung der gesamten Hautstruktur bei. Bilder: thinkstock.de | iStock, Marko Skrbic, missbobbit, solar22 | Photodisc, Digital Vision
A
nti-Aging ist eines der Hauptthemen der Kosmetik-Branche. Nach Kräften bemüht sie sich, die Nagespuren zu verwischen, die der Zahn der Zeit hinterlässt – bei Frauen ebenso wie bei Männern. Insbesondere Hautfalten sind im Visier der Profis. Sie einfach glattzubügeln wie eine zerknitterte Bluse – das klingt fast zu schön, um wahr zu sein. Doch genau dies versprechen Ultraschallgeräte.
Reisetipp der Woche
Layout, Redaktion und Produktion: mdsCreative GmbH Amsterdamer Straße 192, 50735 Köln Klaus Bartels (verantwortlich), Frauke Wolf und Nadja Abdul Hussein Titelseite: Thinkstock/Wavebreakmedia LtD Ansprechpartner für redaktionelle Fragen und Anregungen: Klaus Bartels (030) 2327-6711 schoengesund@mdscreative.com
Anzeigenberatung: 030 2327-50
SOMMER-SPA(R)-ANGEBOT
1 TAG URLAUB, WIE ICH IHN MAG Gültig vom 20. Juli bis 31. August 2016 Tageskarte SoleBad und SaunaGarten 1 Hauptgericht mit Getränk Ihrer Wahl im ThermenRestaurant Spreewaldalgen-Packung im Wasserschwebebett
INFORMATION UND RESERVIERUNG: Telefon 035603 18850 ÖFFNUNGSZEITEN: täglich 9 bis 22 Uhr, freitags bis 24 Uhr, 24.12. bis 16 Uhr, 31.12. bis 20 Uhr
Rückenmassage, 20 min
(Bitte reservieren Sie vorab telefonisch einen Termin.)
Salzpeeling zur Selbstanwendung im Sauna-Dampfbad
84,00 Euro* pro Person
* Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen.
SPREEWALD THERME GmbH Ringchaussee 152 | 03096 Burg (Spreewald) | www.spreewald-therme.de
schöngesund | 03
Erektionsstörungen
Prof. Dr. med. Mark Schrader Chefarzt der Klinik für Urologie im HELIOS Klinikum Berlin-Buch
1.
Was ist in Ihrem Klinikalltag die häufigste Ursache für erektile Dysfunktion?
PROF. SCHRADER: Häufigste Ursache für eine erektile Dysfunktion ist die Einnahme von blutdrucksenkenden Substanzen wie z. B. BetaBlockern zur Behandlung eines arteriellen Hypertonus. Darüber hinaus ist eine erektile Dysfunktion häufig die Folge von Diabetes mellitus, generalisierte Arteriosklerose, die sich auch als coronare Herzerkrankung zeigen kann sowie psychisch bedingte erektile Dysfunktionen.
2.
Welche Rolle spielen PDE5-Hemmer heute in der Therapie?
PROF. SCHRADER: PDF-5-Hemmer
stellen heute, unabhängig von der genannten Ursache eine gute Möglichkeit dar, eine erektile Dysfunktion zu behandeln. Häufig kann die Ursache nicht genau evaluiert werden oder aber der Grund nicht bestätigt werden. In all diesen Fällen ist die symptomatische Therapie mit PDF-5-Hemmern, wie z. B. Viagra, Levitra, Cialis ein geeigneter Therapieansatz.
3.
Bilder: thinkstock.de | iStock, Wavebreakmedia, Sudowoodo | Zoonar, Zoonar RF
„
3 Fragen an
Tiefschlag für Männer Erektionsstörungen können Hinweis auf ernste organische Erkrankungen sein – oder auf Überforderung
Was raten Sie Patienten über die Behandlung der körperlichen Ursachen hinaus?
PROF. SCHRADER: Zusätzlich zur
organischen Fehlfunktion liegt häufig eine psychische Begleitkomponente vor. Darüber hinaus belastet eine erektile Dysfunktion nicht selten die Partnerschaft. Ganz wichtig ist es also, mit seiner Partnerin darüber zu sprechen und gemeinsam Wege zu suchen, um auch bei eingeschränkter erektiler Funktion ein ausgefülltes Sexualleben zu haben. Fühlt man sich als Paar mit dieser Situation überfordert, so ist es ratsam, einen Paartherapeuten oder Psychologen aufzusuchen.
04 | schöngesund
Frauke Wolf
W
olfgang H. ist ein vitaler, sportlicher Mann, der gerade dabei ist, sein ganzes Haus allein zu renovieren. Umso tiefer verunsicherte es ihn, als es im Bett mit seiner Frau Petra immer öfter nicht klappte. Die reagierte pragmatisch und schleppte den 56-Jährigen gegen dessen heftigen Widerstand zum Arzt. Erektile Dysfunktion hat bei Männern jenseits der Lebensmitte in aller Regel eine körperliche Ursache. Das Gute daran: Sie ist behandelbar. Das Schlechte: Oft weisen die Erektionsstörungen auf eine andere, gefährlichere Krankheit hin. Selbstzweifel und Scham sind daher unangebracht, ein Besuch beim Arzt ist der erste Schritt zurück zu erfreulicher Zweisamkeit sowie zur Abwendung anderer Risiken. DURCHBLUTUNG. Durchblutungsstörungen aufgrund von Arteriosklerose – Ablagerungen in den Blutbahnen – sind häufigste Ursache dafür, dass die Schwellkörper des Penis nicht für eine Erektion ausreichend mit Blut versorgt werden. Dahinter können verschiedene Krankheitsbilder stecken. So sind Diabetiker oft betroffen, auch Bluthochdruck oder Fettstoffwechselstörungen sind ursächlich. Arteriosklerose kann unbehandelt zu Schlaganfall oder Herzinfarkt fühBerliner Zeitung | Nr. 08 | 03. August 2016
1998 kam der erste PDE-5-Hemmer unter dem Namen Viagra auf den Markt und löste rieisge Erwartungen aus
Erektile Dysfunktion Altersfrage Von den 40- bis 50-jährigen Männnern ist jeder zehnte betroffen, von den 50- bis 60-jährigen bereits jedeer dritte. Meist stecken körperlichhe Ursachen dahinter.
Davon sprechen Mediziner, wenn ein Mann keine für den Geschlechtsverkehr ausreichende Erektion bekommt oder aufrecht erhalten kann, wenn dies in mehr als zwei Dritteln aller Fälle geschieht und wenn das Problem über mehr als sechs Monate anhält.
Psyche Bei jüngeren Männern sind oft psychische Störungen für das Problem verantwortlich. Doch auch bei älteren können Stress oder Beziehungsprobleme auslösend sein.
Impotenz
Der Begrriff wird heute selten verwendet, da er mehrere Probleme umreißt. Er bezeicchnet Erektionsstörungen und vorzeitiggen Samenerguss ebenso wie Zeugungsunfähigkeit.
ren. Weitere Ursachen können ein zu sich ergehen lassen: Es wurde eine niedriger Testosteronspiegel oder die Doppelsonografie – also eine UltraNebenwirkungen von Medikamenten schalluntersuchung – vom Blutfluss – insbesondere Antidepressiva – sein. in den Penis-Gefäßen angefertigt und Überdies muss neben der Blutversor- das Herz untersucht. Hätte es einen gung auch die Nervenleitung vom Pe- klaren Befund gegeben, hätten die nis über das Rückenmark zum Gehirn Ursachen dahinter therapiert werden in Ordnung sein. Bandscheibenvorfall können. Bei Arteriosklerose lautet oder OP-Folgen können die Nerven der Rat immer: Rauchen und Alkoebenso beeinträchtigen wie Alko- holkonsum einstellen, Gewicht reduholmissbrauch oder zieren, gesünder essen, chronische KrankSport treiben. TestosNächtliche heiten, etwa Parkinteronmangel lässt sich Spontanerektionen sind son oder Demenz. durch entsprechende wichtiger Hinweis Hormongaben ausgleiauf die Ursache E RMIT TLUNGSARBEIT. chen. Auch Männer, deWolfgang H. führte ren Werte im Normalzunächst ein ausführliches Gespräch bereich liegen, profitieren manchmal mit seinem Hausarzt. Der erkundigte von solchen Gels oder Spritzen. sich auch danach, ob er nachts oder morgens Spontanerektionen habe. BLUTFLUSS ANREGEN. Ein wirksames Diese hat jeder gesunde Mann, blei- Medikament gegen erektile Dysben sie aus, ist das ein Hinweis, dass funktion sind PDE-5-Hemmer, besser tatsächlich körperliche Ursachen bekannt unter dem ersten Markennavorliegen. Würden allein psychische men Viagra. Sie hemmen ein körperGründe die Dysfunktion auslösen eigenes Enzym, das einen Botenstoff und wäre eine Erektion körperlich abbaut, welcher bei sexueller Erreproblemlos möglich, hätte der Mann gung für die gesteigerte Blutzufuhr in weiterhin solche Spontanerektionen den Penis sorgt. PDE-5-Hemmer gibt im Schlaf. Deren Häufigkeit kann in es in verschiedenen Wirkungsweieinem Schlaflabor gemessen werden. sen. Alle sind wegen ihrer Nebenwirkungen und Wechselwirkungen mit THERAPIE. Sämtliche Untersuchungen anderen Medikamenten verschreibeim Hausarzt und beim Urologen bungspflichtig, und alle steigern nicht bleiben für Wolfgang H. ohne Be- die sexuelle Lust, sondern sorgen nur fund. Er musste also noch allerhand dann für eine Erektion, wenn der weitergehende Untersuchungen über Mann sexuell erregt ist. Sie endet mit
„
Berliner Zeitung | Nr. 08 | 03. August 2016
dem Samenerguss. Andere Methoden sind selbstgesetzte winzige Injektionen in den Penis oder Mini-Zäpfchen zum Einführen in die Harnröhre, die für gesteigerten Blutfluss sorgen, sowie eine Vakuumpumpe oder verschiedene Implantat-Versionen.
WAHRE URSACHE. Wolfgang H. konnte sich mit all dem nicht anfreunden. Nach ausführlicher Beratung mit
Frau und Hausarzt kam er zu dem Schluss, dass er sich mit der Hausrenovierung wohl ganz ordentlich „verhoben“ hatte – körperlich und psychisch. Das Ehepaar übertrug die restlichen Arbeiten an Handwerker, Wolfgang nahm sein Tennistraining und seine Jogging-Runden wieder auf. Es dauerte eine Weile, aber irgendwann war der Sex auch wieder möglich.
Teilnehmer für Cholesterin-Studien gesucht! Wir suchen Patienten mit einer Herz-Kreislauf-Erkrankung und erhöhten Cholesterinwerten zur Teilnahme an klinischen Cholesterin-Studien. Alle Studienteilnehmer erhalten eine engmaschige medizinische Betreuung. Fahrtkosten werden in angemessener Höhe erstattet. Rufen Sie uns an. Wir geben Ihnen gern weitere Auskünfte. Tel. 0800-58 95 Mo-Fr 8.00-18.00 Uhr
49 67 (kostenfrei)
Synexus, Klinisches Prüfzentrum Janusz-Korczak-Str. 8 | 12627 Berlin www.synexus-studien.de
schöngesund | 05
Rätsel Konser- Strecke aravierungs- für Pro- bisches mittel menaden Grußwort
Fluss im Harz
finanzieller Untergang
franzöeinwandsisch: frei Sommer
Weltmacht
italienischer Weinort
10 Roman von Kipling
französisch: ja
Bleiben Sie „schön gesund“
Wohnhügel auf den Halligen
kleiner Speisekrebs Anhänger Meieiner nungsWelterhebung religion
Trennlinie zwischen Staaten
4 Übersetzboot
Nebenfluss der Aller
2 moralische Haltung
bedürftig
TELEFON:
030 2327-50 E-MAIL:
gesundheit@berlinmedien.com
Kelterrückstand
Fingerschmuck
Resultat
Wir beraten Sie gern!
Moderichtung, Aussehen
Inseleuropäerin
11
Jetzt Anzeige buchen! Staat im Nordosten Südamerikas jazzartig. US-Staat Musikstil im Mittel(Wasch- westen brett)
Zwangslage, Zwickmühle
Gutsverwalter
o ch . Mittw Jeden 1onat Ihrer im M Zeitung r Berline
oriental. Frauenwohnbereich
französischer Pluralartikel
deutsches Weinbaugebiet
Ledergurt roter Edelstein
USSilbermünze
Schmerzlaut
3
Das Magazin für Medizin und Wohlbefinden
salopp: eilen, rasen
Kosename des Vaters
Sehnsucht nach anderen Ländern
Fuß von Hund oder Katze
ohne Inhalt
Knetbehandlung
markanter Einschnitt englische Münze
Kommando zum Fechtbeginn
Behälter für Stimmzettel
kleiner, lichter Wald
alter MännerName singThailands stimme
zu der Zeit
tschechische Hauptstadt
Fruchtbrei
unbefestigter Weg
1 deutsches Farbfernsehsystem
Hamburger Witzfigur (Klein ...)
HerrWasserchen von stauwerk Struppi
lateinisch: und
Mischmasch männliches Fürwort
Körperbauforscher alter Polizeihelm
Räucherfisch
Gehrock
TVBericht (kurz)
Festgedicht
hebräisch: Sohn
Gymnasialklasse
Gehstange
mittels, durch
islaGeweih scheues mischer des RehWaldtier Name für bocks Jesus
2
9
3
7
4
1
6
5
6
2
6 3 4 1 7 5 2 6 9 4 3 7 8 6 4 1 2 7 5 2 9 4 6 3 1
7
9
persönliches Fürwort
Kuhlaut
8
9
Geruchsorgan
5
letzter Rest im Glase
10
11
12
9 6 7 5 2 6 8 8 4 5 2 7 1 2 9 4 3 1 6 9 5 1 3 8 4 5
Füllen Sie die Felder so aus, dass in jeder Zeile, in jeder Spalte sowie in jedem der Quadrate aus 3 mal 3 Kästchen alle Ziffern von 1 bis 9 genau einmal vorkommen. Das linke Sudoku ist einfach, das rechte schwer.
06 | schöngesund
Brillenfutteral
12
Teil des britischen Parlaments
1
8
alter Hafen Roms Stadt am Niederrhein
7
9
salopp: super
spöttische Verachtung
6
englischer Adelstitel
Ausstrahlung
8
ziegenartiges Gebirgstier
Berliner Regierung
RM174209
201508
Auflösungen vom letzten Mal G R U E N A R O C O K
A N T U N
A R A A B N E D R E S U E T I E L N E
7 8 5 1 2 3 9 4 6
6 2 1 9 4 5 3 8 7
O C D A R S C H I RM M A R I A N E I K A T N A S T R A L A T M I H E I M D E O RM E N Lösungswort: E A Warenzeichen A L E F A L L L R U E S E P N T S F F I G T I E F B A R A N A A B R I E S A E N R OM A N I I G E N
3 9 4 8 7 6 1 2 5
9 5 8 3 1 7 4 6 2
1 7 6 4 5 2 8 3 9
2 4 3 6 8 9 7 5 1
5 6 9 7 3 4 2 1 8
4 1 2 5 9 8 6 7 3
8 3 7 2 6 1 5 9 4
6 1 8 2 7 9 3 5 4
2 9 5 6 3 4 1 7 8
B R A I K A E F E I E L B A M I N A M E T W B R E G E L U R N U R U F R A P R I L M L E L A N Z E L T W O T R A K T T T E E R S E C L I B E R U M I L A U F G E N I E K
4 3 7 8 1 5 6 9 2
8 2 3 7 5 6 4 1 9
7 4 9 1 8 3 2 6 5
1 5 6 9 4 2 8 3 7
3 8 2 5 9 1 7 4 6
O R D N E N
A E R G E E R U N R O T P A A T K H R I A E F R T
9 6 1 4 2 7 5 8 3
5 7 4 3 6 8 9 2 1
Berliner Zeitung | Nr. 08 | 03. August 2016
Mehr als
die Hälfte aller Sechsjährigen haben heute naturgesunde
Zahngesudheit
Zähne ‒ früher waren es weit weniger
Kinderzähne brauchen sorgfältige Pflege – Bis die Kleinen alleine putzen können, vergehen meist mehrere Jahre
Bild: thinkstock.de | iStock, Mark Bowden
K Früh übt sich
inderzähne haben einen Zahnschmelz, der leicht von Karies zerstört werden kann. Das gilt sowohl für die Milchzähne als auch für die bleibenden, deren Zahnschmelz erst drei Jahre nach Durchbruch ausgereift und widerstandsfähig ist. Kinderzähne müssen deshalb sorgfältig gepflegt werden, so die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung.
EINFACHER EINSTIEG. Die Pflege der Milchzähne dürfe nicht vernachlässigt werden, weil diese nur wenige Jahre halten müssen, so die Profis. Sind die Milchzähne nämlich erst einmal angegriffen, können sich die Kariesbakterien rasch vermehren und die
später durchbrechenden bleibenden Zähne gefährden. Und: Vorzeitiger Verlust von Milchzähnen führt zu mechanischem Ungleichgewicht im gesamten Gebiss mit langfristigen Folgen. GEDULDIG ÜBEN. Brechen die ersten Zähnchen durch, können die Eltern sie einmal am Tag mit einer weichen Bürste oder einem Wattestäbchen und einem winzigen Klecks Kinderzahnpasta reinigen. Vom zweiten Geburtstag an sollte schon zweimal täglich geputzt werden. Mit ungefähr drei Jahren können Kinder aktiv nach dem „KAI-Prinzip“ in die Zahnpflege eingebunden werden: Erst lernen sie, die Kauflächen (K)
zu bürsten, später malen sie Kreise auf die aufeinandergestellten Außenflächen (A), ganz zum Schluss lernen sie das Putzen der Innenflächen (I). Kindgerechte, bunte Zahnbürsten mit dickem Griff und kleinem Kopf erleichtern das Üben. Erst wenn sie in die Schule kommen, „sitzt“ die Übung so sicher, dass die Eltern nicht mehr dabei bleiben müssen. Sobald die ersten Milchzähne da sind, sollte das Kind auch dem Zahnarzt vorgestellt werden. Lockere und geduldige Heranführung an die Atmosphäre der Praxis – vielleicht im Rahmen eines Kontrolltermins der Eltern – erleichtert allen Beteiligten die Sache. Elfie Seidler
KLINISCHE STUDIE ZUR ERPROBUNG EINES NEUEN MEDIKAMENTES PAREXEL ist das führende Auftragsforschungsinstitut in Berlin mit mehr als 30 Jahren Erfahrung in der Arzneimittelforschung. FÜR EINE TEILSTATIONÄRE STUDIE SUCHEN WIR • Gesunde Frauen nach den Wechseljahren • ab 45 Jahre • Nichtraucherinnen Sie erhalten eine Aufwandsentschädigung von €
4.921,-
Selbstverständlich werden Sie während der gesamten Studie umfassend medizinisch betreut. Sie erreichen uns unter:
030 520 097 503
(Montag bis Freitag von 8 bis 19 Uhr)
Oder Sie besuchen uns im Internet: www.Probandsein.de © 2016 PAREXEL International Corporation. All rights reserved.
Berliner Zeitung | Nr. 08 | 03. August 2016
schöngesund | 07
Gesundheits-Apps
300 Millionen Euro gibt der Bund jährlich für neue Wege in der medizinischen Versorgung aus
Kein Arzt-Ersatz
D
en Doktor im Hosentaschenformat – so stellt sich mancher die Nutzung von medizinischen Miniprogrammen (Apps) fürs Smartphone oder Tablet vor. Mehr als 100.000 solcher Programme stehen zur Verfügung, viele sogar kostenlos. Die Themen reichen von Fitness-Programmen über Apothekenfinder bis hin zu harten medizinischen Themen wie Berechnung der Insulindosis für Diabetiker. Doch weder für Fachleute noch für Nutzer sind Qualität und Zweckmäßigkeit der Apps leicht zu bewerten. Das Bundesgesundheitsministerium hat deswegen eine Studie durchführen lassen. Denn: Einer-
seits sollen Menschen vor unsinnigen oder gar gefährlichen Programmen und problematischen Auswirkungen etwa hinsichtlich Datenschutz geschützt werden, andererseits sollen zweckmäßige Apps, die einen echten Vorteil bringen, möglichst schnell in Umlauf und in den medizinischen Alltag kommen. Gravierende MänGel. Vorteile versprechen sich Fachleute etwa für chronisch Kranke, wenig mobile ältere Menschen oder Bewohner ländlicher Regionen – sie könnten per App zu Therapietreue angehalten, an Medikamenteneinnahme erinnert
Bild: Thinkstock/iStock, monkeybusinessimages
Während manche Fitness-App sinnvoll ist, überzeugen medizinische Programme bisher nicht – Standards fehlen
oder auf bedenkliche Entwicklungen hingewiesen werden. Die Studie stellte jedoch gravierende fachliche Mängel an Medizin-Apps fest, obwohl die Hersteller strenge Auflagen zu erfüllen haben. Schwierig ist auch die Abgrenzung von Medizin-
zu Gesundheits-Apps – zu letzteren zählen etwa Fitness-Tracker. Sie sind nicht gesetzlich reglementiert. Der Gesetzgeber will jetzt gemeinsam mit Software-Entwicklern, Medizinern und Krankenkassen an einheitlichen Qualitätsstandards arbeiten. (fwo)
Anzeige
Anzeige
Dienstag, 30. August 2016 Veranstaltungsort HELIOS Klinikum Berlin-Buch Konferenzraum Cafeteria Schwanebecker Chaussee 50 13125 Berlin Beginn: 18 Uhr Einladung zum HELIOS Chefarztvortrag:
Tag des hellen Hautkrebses ➔ Referentin: Dr. med. Kerstin Lommel, Chefärztin in der Klinik für Dermatologie und Allergologie
Tag des hellen Hautkrebses
E
in Grund für steigende Patientenzahlen in Hautkliniken ist die Zunahme von Hautkrebserkrankungen. Seit Einführung des Hautkrebsscreenings durch den Haus- oder Hautarzt ist hier die Sterblichkeit deutlich zurückgegangen, weil Tumore in einem früheren und damit heilbarem Stadium diagnostiziert werden. Eigenverantwortung. Hier kommt dem Patienten selbst eine wichtige Rolle zu. Denn Selbst- und Partneruntersuchungen sowie das Sreening beim Arzt alle zwei Jahre führen schneller zur Diagnose. Eine tragende Rolle in der Vorsorge
spielt der Selbstschutz. Noch immer unterschätzen zu viele Menschen die Gefahr, die durch einen falschen Umgang mit UV-Strahlung entsteht – sei es im natürlichen Sonnenlicht oder im künstlichen Licht, beispielsweise von Sonnenbänken/ Solarien. Worauf Sie bei sich selbst oder Ihren Angehörigen achten sollen, vermittelt die Medizinexpertin in ihrem Vortrag. Gute Therapiechancen. Kommt es trotz Vorsorge und Schutz zu Hautkrebserkrankungen gibt es mittlerweile viele therapeutischen Möglichkeiten. Galt der schwarze Hautkrebs vor Jahren als unheilbar, so
können heutzutage neue Medikamente das Überleben deutlich verlängern und zum Teil sogar eine Heilung erzielen. Diese Therapien werden meistens durch die Zusammenarbeit verschiedener Fachbereiche getragen, zum Beispiel in etablierten und zertifizierten Onkologischen Zentren bzw. Tumorzentren. Auch darüber informiert Chefärztin Dr. med. Kerstin Lommel und beantwortet gerne Ihre Fragen. Übrigens: Um das Bewusstsein für Hautkrebs zu stärken, die Aufmerksamkeit und das Wissen darüber zu fördern, gibt es den Europäischen Tag des hellen Hautkrebses seit 2011 jedes Jahr am 13. September.
Eintritt frei, Ende gegen 19:30 Uhr Anmeldung nicht erforderlich Parkplätze vorhanden. Buslinie 893: direkte Anbindung des Klinikums zur S-Bahn Berlin-Buch
Dr. med. Kerstin Lommel
HELIOS Klinikum Berlin-Buch | Klinik für Dermatologie und Allergologie Chefärztin: Dr. med. Kerstin Lommel | kerstin.lommel@helios-kliniken.de Schwanebecker Chaussee 50 | 13125 Berlin | (030) 9401-55700 | www.helios-kliniken.de/berlin-buch
08 | schöngesund
Berliner Zeitung | Nr. 08 | 03. August 2016