quartier Traumhaus ohne Trauschein

Page 1

quartier

ALTPAPIERENTSORGUNG FÜR DIE WOHNUNGSWIRTSCHAFT kostengünstig und zuverlässig

BERLIN - BRANDENBURG für Woh

Das Magazin

obilien nen und Imm

32 | 72. Jahrgang | Nr.

06./07.08.2016

www.bartscherer-recycling.de

ZIERGANG 02

DER KIEZSPA

menade im Die Schillerpro eukölln Norden von N

TWORTEN 06

EXPERTEN AN

s u a h m Trau n i e h c s u a r T e ohn TITELTHEMA

AB SEITE 04

Neues Wohnen in Schönefeld Glücklich zuhause, schnell in Berlin Die Kleinen fix um die Ecke in die Kita gebracht, die Großen laufen den kurzen Weg durchs Grüne zur Schule natürlich schon allein. Und dann? Kaffee trinken in der Sonne. Oder mit der Nachbarin joggen gehen. Oder doch schnell nach Berlin rein? In unserem neuen Wohnquartier mit seinen Eigentumswohnungen in Schönefeld sind solche Momente an der Tagesordnung. Das fast schon dörfliche Umfeld, direkt an der Berliner Stadtgrenze, gibt’s inklusive. Kostenfreies Infotelefon: 0800 670 80 80

bonava.de/schoenefeld-eigentumswohnung

Bild: thinkstock.de / iStock / XiXinXing

um Leserfragen z n e ll e tu k a re Ih echt neigentumsr h o W d n u tMie


quartier BERLIN - BRANDENBURG

w Kiezspaziergang w

Alte Pracht im neuen Glanz

ANG G R E I Z A ade KIEZSP Schillerpromen DER

Rund um die Schillerpromenade ist der Wandel des Quartiers mit allen Sinnen zu erleben

E

ine Tour durch den Schillerkiez beginnt am besten am Herrfurthplatz. Etwa beim Wochenmarkt am Samstag, dem Schillermarkt. Der Duft von feinen Käsesorten und Kaffee steigt einem in die Nase. Wer hätte noch vor wenigen Jahren gedacht, dass hochwertige regionale oder exotische Produkte in diesem Teil von Nordneukölln eine Chance haben?

Die Kirche am Herrfurthplatz gehört zur evangelischen Kirchengemeinde Genezareth

Viele hippe Cafés und Restaurants ziehen junge Leute an

Das Tempelhofer Feld lädt Menschen aller

Bilder: imago/Stefan Zeitz, imago/IPON, imago/Schöning

Alstersklassen zum Entpannen und Sport treiben ein

Neuer Anziehungspunkt. Wie so vieles im Schillerkiez erlebt auch der Markt in der Mitte der Schillerpromenade seit einigen Jahren eine Renaissance. Ab den 1980er-Jahren ging es mit dem Gebiet zwischen Columbiadamm, Tempelhofer Feld, Leinestraße und Hermannstraße immer mehr bergab. Nach der Schließung des Flughafens Tempelhof im Jahre 2008 wurde alles anders. Seitdem ist das Quartier in der einstigen Einflugschneise in aller Munde: Familien mit Kindern, die digitale Bohème, Händler und Gastronomen sowie Kapitalanleger werden gleichermaßen magisch angezogen. Davon profitiert auch der Wochenmarkt. Im Mai 2009 wurde er auf Initiative des Vereins Pro Schillerkiez als „Schillermarkt“ neu belebt. „Vor gut 100 Jahren war hier der mit 250 Ständen größte Wochenmarkt Berlins“, erzählt Beate Hauke vom Vereinsvorstand. Wo sich jahrelang Billigläden ausbreiteten, eröffnen immer mehr kleine Geschäfte und hippe Restaurants. Auch beim Schillermarkt stehen die Zei-

Quadratmeterpreis

Verkehrsanbindung

Einkaufen

chen auf Wachstum. Derzeit füllt er ein Viertel des Rondells aus. Demnächst wird er sich über den Halbkreis ausbreiten. Viertel mit Geschichte. Langsam mausert sich die breit angelegte Schillerpromenade wieder zu dem, was sie ursprünglich war: eine Prachtmeile. Vor gut 120 Jahren wurde sie mit englischem Rasen, Rabatten und Bänken als Herzstück eines Viertels angelegt. Berühmte Architekten wie Bruno Traut und Hans Jessen realisierten dort ihre Vorstellungen von nichtkommerziellen Wohnkonzepten. Es entstanden moderne Arbeiterwohnungen, das denkmalgeschützte Gemeindehaus der Genezareth-Gemeinde und vier Kirchen. Mittlerweile sind die meisten Altbauten mit ihren imposanten Fassaden saniert. Interesse wächst. Der frische Wind im Kiez macht sich auch bei der Entwicklung der Miet- und Kaufpreise für Immobilien bemerkbar. Wo bis vor Kurzem noch viele Menschen mit kleinen Einkommen zu Hause waren, verschieben sich die Gewichte hin zu einer zahlungskräftigen Klientel. Eines der vielen Beispiele dafür, wie die architektonischen Schätze im Kiez durch die Sanierung wieder zum Funkeln gebracht werden, ist das „Quartier Schillerpromenade“. Im Jahr 1900 errichtet, zählt der Komplex im Bereich Kienitzer Straße 114/Schillerpromenade 32 zu den besonders gefragten Altbauten.N. Michaelis

Miete: 6,50–17,60 Euro Kauf: 2 800–4 500 Euro U-Bahnhöfe Boddinstraße und Leinestraße (U8)

Tipp der Redaktion Am östlichen Rand des Kiezes lockt das Tempelhofer Feld mit viel Platz für Skater, Griller, Radfahrer und Urban Gardening (Zugang über Oderstraße/Herrfurthstraße).

Schillermarkt und Kunstmarkt auf dem Herrfurthplatz

Impressum Verantwortlich für den Inhalt: Berliner Verlag GmbH Geschäftsführer: Michael Braun, Jens Kauerauf

Anzeigen: BVZ BM Vermarktung GmbH (Berlin Medien), Andree Fritsche Postfach 02 12 84 | 10124 Berlin

Anzeigenannahme: (030) 23 27 - 50

Es gilt die Ergänzungspreisliste quartier und im Weiteren die aktuellen Preislisten (BerlinKompaktNr. 8, Berliner Zeitung Nr. 27 und Berliner Kurier Nr. 30)

Druck: BVZ Berliner Zeitungsdruck GmbH, Am Wasserwerk 11, 10365 Berlin www.berliner-zeitungsdruck.de

Layout, Redaktion und Produktion: mdsCreative Berlin GmbH Karl-Liebknecht-Straße 29, 10178 Berlin

Klaus Bartels (verantwortlich), Nadine Kirsch (030) 23 27 67 12 quartier@mdscreative.com


72. Jahrgang | Nr. 32 | 06./07. August 2016

02 / 03

w w Tipps & Neues w

Unterm Hammer

Außentemperaturen geschlossen zu halten. Stattdessen sollte in den kühleren Morgenund Abendstunden stoßgelüftet werden. Vorhänge können zwar Abhilfe schaffen, noch besser helfen allerdings Rollläden oder Jalousien. Wichtig ist auch zu wissen: Selbst im Stand-by-Betrieb geben elektrische Geräte noch Wärme ab, bleiben bei Nichtgebrauch besser ausgeschaltet. Zeigt das Thermometer mehr als 30 Grad an, bleibt die Kellertür besser verschlossen, da durch das onok Bild: thinkstock/belch

Aufeinandertreffen von warmer und kalter Luft Feuchtigkeitsschäden drohen. Wenn die Hitze das

inkstock/A d: th lex B il a

Um die Sommerhitze nicht in die Wohnung zu lassen, raten Experten Fenster bei hohen

nd

Gegen Hitzestau in der Wohnung er

n d ri Be

Mit dem Zuschlag für eine zwangsversteigerte Eigentumswohnungen übernehmen Käufer nicht nur die Rechte an einer Wohnung, sondern auch alle damit verbundenen Pflichten. Käufer sollten sich vorab sowohl die Teilungserklärung als auch die Gemeinschaftsordnung der Wohnungseigentümergemeinschaft zeigen lassen. (gkl)

Einschlafen verhindert, kann eine Wärmflasche zur Kühlflasche umfunktioniert werden. Dafür wird sie einfach mit kaltem Wasser gefüllt und zwischen die Oberschenkel gelegt. Die Kälte verteilt sich dann

Vorhänge bleiben bei Hitze besser geschlossen, größere Abhilfe

über das Blutbahnsystem im ganzen Körper. (gkl)

leisten allerdings Rollläden.

Heizung umrüsten Die Bundesregierung hat zum 1. August zwei neue Förderprogramme gestartet.

S

eit dem 1. August gibt es zwei neue Förderprogramme für energieeffiziente Heizungen. Die Bundesregierung unterstützt damit zum einen die Optimierung von alten Heizungsanlagen und zum anderen den Einbau von stationären Brennstoffzellen-Heizungen. Wer eine alte Heizungsanlage energieeffizient umrüsten lässt, erhält einen Zuschuss in

Tag der offenen Baustelle am 27.08.2016

Frankstraße 17 – 21 von 10 bis 12 Uhr Anmeldungen sind erwünscht unter 03836/289530

Mehrheit für Grill Soll in einer Wohnanlage ein Gemeinschaftsgrill gebaut werden, kann das als Modernisierung gelten. In diesem Fall müssen also die Eigentümer darüber abstimmen. Es ist anzuraten, auch gleich Gebrauchsreglung mit Zeiteinschränkungen zur Benutzung, Reservierungsrechten und Aufräumpflichten festzulegen, wie der Verbraucherschutzverband Wohnen im Eigentum in Bonn informiert. (gkl)

Höhe von 30 Prozent seiner Investitionen, also der Netto-Kosten für den Einbau von hocheffizienten Pumpen und den hydraulischen Abgleich. Darauf weist das Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) hin. CO2 Emissionen einsparen. Eigentümer und Anlagenbetreiber können den Zuschuss online über das Bundesamt für Wirtschaft und

Neubau

von modernen 2- bis 4Raum-Wohnungen im Ostseebad Zinnowitz noch 3 behindertengerechte und 1 barrierefreie WE frei Fertigstellung 11/2016

Ausfuhrkontrolle (BAFA) beantragen. Wichtig: Vor dem Maßnahmenbeginn sollten sie sich auf der BAFA-Seite registrieren. Ziel ist es, in den kommenden vier Jahren jährlich bis zu zwei Millionen Pumpen auszutauschen sowie 200 000 hydraulische Abgleiche durchzuführen. Insgesamt sollen dadurch 1,8 Millionen Tonnen CO2 Emissionen vermieden werden. (dpa)


quartier BERLIN - BRANDENBURG

Recht

Titel

Thema

Traumhaus n i e h c s u a r T ohne

D

ombaert Bild:thinkstock/B

Immer mehr Paare wollen sich den Traum vom Eigenheim erfüllen, auch ohne Ring am Finger. Rechtlich gilt es dabei einiges zu beachten.

Unverheirateten Paaren sollte vor der Schlüsselübergabe klar sein: Nur wer im Grundbuch als Eigentümer eines Grundstücks eingetragen ist, dem gehört die Immobilie.

ie Liebe kommt, die Liebe geht“ heißt es in einem alten Schlager. Doch viele Paare sind sich beim gemeinsamen Immobilienkauf dieser Tatsache nicht bewusst. Schließlich sieht man im neuen Eigenheim die Erfüllung eines gemeinsamen Traums, ein sichtbares Monument der gegenseitigen Zuneigung. An Verträge, einen Trauschein möchte niemand denken. Für viele Paare ist das viel zu unromantisch. Doch selbst, wenn es schlicht um das gemeinsame Investment ohne Trauschein geht, schlägt Eva Reinhold-Postina, Pressesprecherin beim Verband Privater Bauherrren e.V. (VBH), sehr pragmatische Töne an: „Es spricht nichts dagegen, das zu machen. Mit dem Investment wird Geld gesichert. Von Anfang an muss aber knallhart geregelt werden, was im Streitfall passiert. Ich muss als unverheiratetes Paar sehr viel deutlicher und über alle Einzelheiten miteinander sprechen.“ Klarheit schaffen. Rechtlich gesehen sind die Eigentumsverhältnisse auch ohne Trauschein klar. Wer heute unverheiratet gemeinsam eine Immobilie erwirbt, sollte sich zunächst im Klaren darüber sein, dass das Gesetz außer dem Trauschein oder der eingetragenen Lebenspartnerschaft keine direkte Verbundenheit bei einem Paar definiert. Die Konsequenz: Nur, wer im Grundbuch als Eigentümer eines Grundstücks eingetragen ist, dem gehört die Immobilie. Die gesetzliche Grundlage liefert in diesem Fall Paragraph 94 des Bürgerlichen

Gesetzbuchs. Dort wird definiert, was alles zu einem Grundstück gehört. Das sind in erster Linie „die mit dem Grund und Boden fest verbundenen Sachen, insbesondere Gebäude“. Um sich im Falle einer Trennung abzusichern und um die Besitzverhältnisse klar zu regeln, sollten unverheiratete Paare sowohl die Finanzierungs- als auch die Anteilsverhältnisse im Grundbuch festschreiben lassen.

Unverheiratete müssen Einzelheiten sehr deutlich regeln Die Expertin Postina rät außerdem dazu, sich im Vorfeld auf ein mögliches Nießbrauchrecht oder Wohnrecht nach dem Verkauf einer Immobilie zu einigen. So könnte ein Partner nach der Trennung trotz eines Immobilienverkaufs weiterhin im ehemals gemeinsamen Haus wohnen. Rechtsexperte Stefan Bernhardt von der Bausparkasse Schwäbisch Hall rät außerdem dazu, im Grundbuch ein Vorverkaufsrecht eintragen zu lassen. Während Ehepartner mit einem Ehevertrag arbeiten können, um Besitzverhältnisse zu regeln oder ohnehin die gesetzliche Aufteilung im Rahmen der Ehe gilt, können unverheiratete Eigenheimbesitzer einen privatrechtlichen Vertrag abschließen. Stefan Bernhardt sieht eine Möglichkeit in der Gründung einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR). Vor dem Kauf gründet das unver-


04 / 05

Recht

72. Jahrgang | Nr. 151 | 6. August 2016

Kurz & kompakt Erst Rahmen, dann Glas Vor dem Putzen der Fenstergläser ist der Rahmen dran: Für Holzrahmen empfiehlt der Verband Fenster + Fassade einen Spezialreiniger und ein auf das Naturmaterial abgestimmtes Pflegemittel. Metall- und Kunststoffrahmen lassen sich mit einem neutralen Reiniger und einem Schwamm oder Tuch sauber machen. Eloxierte Aluminiumrahmen werden mit neutralem Reiniger und Faservlies geputzt. Für Rahmen mit Lackschicht kommt ein neutraler Reiniger mit Politurzusatz infrage. Das Glas wird im Anschluss mit einem Glasreiniger zum Aufsprühen oder reichlich warmem Wasser mit Spülmittel gereinigt. Wichtig ist, den Schwamm zwischendurch gut zu säubern, da die Schmutzpartikel auf dem Glas sonst wie Sandpapier wirken. (lal)

Ein gemeinsames Heim macht das Glück komplett, doch gibt es dabei einiges zu beachten

heiratete Paar eine GbR. Danach kauft es eine Immobilie über diese Gesellschaft. Der Vorteil daran: Der Gesetzgeber geht davon aus, dass Anschaffungen einer GbR zu gleichen Teilen den Gesellschaftern gehören. Beide Partner hätten somit im Falle einer Trennung Anspruch auf die gleichen Anteile der Immobilie. Dilemma Erbschaft. Wem die Gründung einer „Firma“ für die eigene Beziehung zu groß ist, kann auch auf einen einfachen Partnerschaftsvertrag zurückgreifen. Hier müssen beide Partner nicht auf eine spezielle Form achten und können zum Beispiel das Recht zur Vermietung oder ein Vorkaufsrecht fixieren. Sobald die Vertragsinhalte das Grundstück betreffen, muss der Vertrag notariell beglaubigt werden. Der Vorteil des Vertragswerks besteht darin, dass auch im Trennungsfall alle Besitzverhältnisse klar geregelt sind. An eine Trennung denken wenige unverheiratete Paare beim Immobilienkauf. Noch weniger

denken die meisten an einen Todesfall. Doch gerade beim Erben zeigt es sich, wie kompliziert die Eigentumsverhältnisse in Deutschland geregelt werden können. Eva Reinhold-Postina vom VBH betont: „Auch bei Verheirateten gibt es meist ein Dilemma beim Erben.“ Das Dilemma fängt bereits beim Zahlen der Erbschaftssteuer an. So liegt der Freibetrag bei Ehepartnern bei 500.000 Euro, während Unverheiratete wie jeder andere nicht verwandte Erbe behandelt werden und lediglich 20.000 Euro steuerfrei erben dürfen. Die Expertin Reinhold-Postina ergänzt: „Unverheiratete Partner haben kein Erbrecht, sondern die Kinder der Partner verfügen über das gesetzliche Erbrecht“. Somit kann es vorkommen, dass im Falle des Todes eines der beiden Partner der andere nahezu leer ausgeht, wenn kein Testament aufgesetzt wurde. Die gesetzliche Erbfolge sieht nämlich vor, dass zunächst die Kinder des verstorbenen Partners bedacht werden. Möglich ist auch,

dass der überlebende Partner die Kinder seines Partners oder seiner Partnerin auszahlt. Die Pressesprecherin des VBH empfiehlt deshalb: „Man sollte unbedingt nach dem Hauskauf einen Steuerberater konsultieren und ein Testament aufsetzen.“ Die Frage, die sich unverheiratete Paare immer stellen sollten, lautet nach Reinhold-Postina: „Wer hängt am Erbe dran, was will ich damit bezwecken und wie kann ich den Erben schützen?“

Wert kennen. Um eine Immobilie einschätzen zu können und daraus Pflichtteile oder Anteile abzuleiten, sollten unverheiratete Paare den Verkehrswert des Objekts kennen. Der VBH empfiehlt an dieser Stelle ein Verkehrswertgutachten erstellen zu lassen, um den tatsächlichen Wert einer Immobilie zu erhalten. Auf dieser Basis können Paare zum Beispiel im Vorfeld genau überlegen, wie mögliche Aufteilungen im Falle einer Trennung oder eines Todesfalls definiert werden. Philipp Roos

Bild: thinkstock.de/iStock/fotoedu

Bild: thinkstock/gmast3r

Sicher in den Urlaub

So groß die Vorfreude auf den Urlaub auch sein mag, neben Koffer packen sollten auch Vorkehrungen zum Schutz vor Einbrecher nicht vernachlässigt werden. Verriegelte Fenster und Türen, weggeräumte Leitern und Nachbarn, die regelmäßig Briefkästen leeren, können das Risiko unliebsamer Besucher bereits minimieren. Zudem ist es ratsam, seinen Urlaub nicht auf sozialen Netzwerken anzukündigen. Urlaubsbilder können auch nach der Rückkehr hochgeladen werden. Effektive Alarmsysteme können bereits kostengünstig erworben werden. (lal)

Ihr Ferienhaus am See – Hafendorf Zerpenschleuse Wir laden Sie zur Musterhausbesichtigung am Wochenende herzlich ein und freuen uns auf Ihren Besuch!

Attraktive Rendite von ca. 9% durch Ferienvermietung möglich

In skandinavischer Architektur entstehen 200 Ferienhäuser und ein Hafen mit etwa 115 Bootsliegeplätzen. Das gesamte Grundstück wird real aufgeteilt. Die Häuser sind mit zwei Schlafzimmern, einem großen Wohn-/ Essbereich, einer Gas-KombiTherme, Kamin und Wellnessdusche, großzügiger Terrasse und Pkw-Stellplatz ausgestattet und werden schlüsselfertig übergeben. Highlight: Erwerben Sie Ihren eigenen Bootsliegeplatz gleich mit. Das Hafenbecken wurde bereits fertiggestellt. HELMA Ferienimmobilien GmbH – info@helma-ferienimmobilien.de Tel. 0800 / 72 433 18 (24 h kostenfreie Hotline) Ihre Ansprechpartnerin vor Ort: Frau Manuela Bothe (0173) 6230815


Recht Bild: thinkstock.de / Photodisc / Getty Images

Besuch oder schon Mieter?

§

Nach der Vorschrift des § 535 Abs. 1 Satz 2 BGB ist die Instandhaltung grundsätzlich Sache des Vermieters. Dies betrifft auch und gerade die Heizungsanlage. Es handelte sich um einen Schaden an der Anlage, der behoben werden musste. Daher liegen hier auch keine Wartungskosten vor, die umlagefähig wären. Da der Mieter den Schaden auch nicht verursacht hat, sind die Kosten von Ihnen als Vermieter zu tragen.

Grundsätzlich sind Instandhaltungskosten, wie sie hier entstanden sind, Sache des Vermieters. Eine Kostenübernahme durch den Mieter käme zum einen in Betracht, wenn er den Schaden schuldhaft verursacht hätte. Zum anderen wäre eine Überwälzung der Kosten möglich, wenn im Mietvertrag eine wirksame sogenannte Bagatellreparaturklausel enthalten wäre. Diese müsste sich auf Kosten beschränken für die Reparatur an Dingen, die dem direkten Zugriff des Mieters ausgesetzt sind. Außerdem müsste geregelt sein, dass der Kostenbetrag bei maximal 80 bis 100 € pro Einzelfall liegt und einen Jahreshöchstbetrag von maximal 250 € vorsehen. Ansonsten kommt eine Kostenübernahme durch den Mieter nicht in Betracht. Auch eine anteilige Tragung von Kosten wäre nicht zulässig.

In unserer Mietwohnung konnten vor kurzem verschiedene Zugvorrichtungen an den Jalousien nicht mehr betätigt werden. Die Aufhängevorrichtungen mussten erneuert werden. Bei einer Jalousie müsste außen ein Abstandshalter installiert werden. Hat der Mieter diese Reparaturkosten zu tragen?

In einer von mir für zwei Personen vermieteten Wohnung hat die Mieterin - ohne mein Einverständnis ‒ eine weitere Person aufgenommen. Die Mieterin bestreitet dies und stellt diese Person als Besuch dar. Welche Kriterien müssen vorliegen, um die dritte Person in die Berechnung der Mietnebenkosten

Die Heizungsanlage in unserem angemieteten Haus ließ sich nicht mehr steuern. Man konnte die Heizkörper nur an- oder ausstellen, aber nicht mehr regulieren. Die Steuerung im Brenner musste neu eingestellt werden. Sind die Kosten für die damit verbundenen Arbeiten umlagefähig, also vom Mieter zu zahlen?

§

HABEN SIE FRAGEN ZUM MIETRECHT ?

§

einzubeziehen? Wie kann ich dieses berechtigte Anliegen durchsetzen? Die Mieterin ist dazu berechtigt, einen Lebensgefährten mit in die Wohnung aufzunehmen. Allerdings muss sie vorher um Zustimmung bitten. Diese kann aber nur aus berechtigtem Grund verweigert werden. Besuch darf die Mieterin auch ohne vorherige Genehmigung empfangen und beherbergen. Ein Besuch zeichnet sich aber dadurch aus, dass er sich nicht dauerhaft in der Wohnung aufhält. Zulässig ist ein Zeitraum von maximal sechs bis acht Wochen. Ein Aufenthalt von mehr als drei Monaten stellt schon keinen erlaubnisfreien Besuch mehr dar. Für den Zeitraum, in dem der Bekannte der Mieterin sich mehr als acht Wochen in der Wohnung aufgehalten hat, kann er bei den personenbezogenen Kosten in der Nebenkostenabrechnung berücksichtigt werden. Schwer ist hier aber meistens der konkrete Nachweis im Streitfall.

DER EXPERTE Norbert Schoenleber ist Anwalt für Immobilienund Erbrecht sowie Testamentsvollstreckungen www.immobilien-erbrecht.de

Senden Sie uns eine E-Mail an: mietrecht@mdscreative.com

Wird präsentiert von:

Filiale Ostkreuz Pfarrstraße 1224

Barri ereFr ei altersgerecht Famil ienF reun dlich

Gewohnt Besser. Besser Wohnen. Wohnungsneubau in Königs Wusterhausen.

Jetzt informieren!

WOBauge KW

KW 29-2016

Wohnungsbaugesellschaft Königs Wusterhausen mbH Fontaneplatz 1 15711 Königs Wusterhausen Telefon 03375 - 2590 - 0 Telefax 03375 - 2590 - 98 vermietung@wobauge-kw.de

www.wobauge-kw.de

Filiale Altstadt Spandau Breite Straße 1

Filiale Köpenick (U UG im Forum Köpenick) Bahnhofstraße 33-38


6/7

Vermietungen

72.Jahrgang | Nr.187 | 6./7. August 2016

ABKÜRZUNGEN IMMOBILIENMARKT AB ............ Altbau Ausst. ..... Ausstattung Baugst. .. Baugrundstück Bd. ........... Bad/Bäder BEZ ..........Bezirk BK ............ Betriebskosten Bj. .............Baujahr Blk. ......... Balkon bw ........... Brutto-Warmmiete DG ........... Dachgeschoss DHH ........ Doppelhaushälfte EBK .......... Einbauküche EFH .......... Einfamilienhaus ETW ......... Eigentumswohnung F................ Fahrstuhl GA ............ Genossenschaftsanteile GFZ .......... Geschossflächenzahl GEH ......... Gasetagenheizung GRZ ......... Grundflächenzahl Gst. .......... Grundstück Hb. ........... Heutbesichtigung Hk. ........... Heizkosten k ............... Kaltmiete Kfz. .......... Autostellplatz Kt. ............ Kaution MFH ........ Mehrfamilienhaus MMK ....... Monatsmiete(n), Kaution NB ............ Neubau nk ............. Netto-Kaltmiete NK ............ Nebenkosten OG ........... Obergeschoss Pk. ........... Parkettboden RH ............ Reihenhaus ren. ......... renoviert REG.......... Region TG ............ Tiefgaragenstellplatz VB ............ Verhandlungsbasis VS ............ Verhandlungssache w .............. Warmmiete WB ........... Wannenbad WBS ........ Wohnberechtigungsschein WEH ........ Wohneinheiten Whg. ....... Wohnung ZH ............ Zentralheizung

LEGENDE Haus Dachgeschoss

zapf umzüge; 61061; zapf.de

quartier Berlin - BrandenBurg

Ein neues Zuhause für Ihre Werbung! * quartier@berliner-verlag.de ) 030 2327-7015

Zi Zi

MIETE IN EUR BK/NK FREI AB

3 89,77 885,00 inkl. sofort Samariterviertel Dolziger Str. 45, VH, 1.OG, Blk, sonnig, mod. Whg., GEH, Bad mit Fenster, 1 Ka., Dielen/ Laminat, B: 170,9 kWh (m²a), Gas, Bj.1906; HV Huhn 030/4291283 AB

Zi

1

MIETE IN EUR BK/NK FREI AB

29,48 396,51 w

inkl. 01.09.

Teilmöblierte 1 Zi Wohnung mit EBK für Stu denten und Azubis! Biesenstha ler Straße 14, . 4. OG, Aufzug, gr. Balkon, neues Duschbad, sehr gute Verkehrsanbindung. Angebot ausschl. für Studenten/Azubis: keine Mieterhöhungen, keine BKO Nach zahlungen, kostenlose Internet Flat während Studien /Ausbildungszeit. Einkaufen, Tram, Bus fußläufig zu er reichen, Gen. Anteil. 775 €, gute Bo nität vorausg., Hundehaltung nicht gewünscht, VEA: V, 63 kWh/(m²•a), FW, Bj 1977. www.fortuna eg.de Vermietung: 030/936430

Zi

2

MIETE IN EUR BK/NK FREI AB

49,00 416,50 w

inkl. sofort

2 Zi Wohnung im Bürgerpark! Lea Grundig Straße 49, 8. OG, Aufzug, moder nes Duschbad, alles RF weiß, neue Böden in Parkettoptik, Herd und Spü le auf Wunsch, sehr gepflegte Anlage, gute Verkehrsanbindung durch Bus und Tram, Einkaufen in der Nähe, Gen. Anteil. 1.395 €, gute Bonität vo rausg., Hundehaltung nicht ge wünscht, VEA: V, 95 kWh/(m²a), FW, Bj 1982. www.fortuna eg.de Vermietung: 030/936430

2 55 447, w inkl. sofort Sanierte 2 Zimmer, 7. OG, Küche u. Bad mit Fenster, ohne Balkon, Schule, Kita, Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe. EA: V, 100 kWh/(m²•a), 1982, Fernwärme. Mehr Infos und Angebote unter: www.marzahner tor.de Tel. 030 549942 12 oder 58 3

68

550,

inkl. sofort

Hermsdorfer Str. 1, 4.OG, Blk., Kü. m. Fe, mod. Bad, Malerbonus 2 NKM, Energiever brauchsausweis, ENEV: 70,70 kWh(m²a), Fernheizung, Baujahr 1989, Kl. B, Kaution: 3NKM, www.stadtundland.de Tel. 030 68927114

3

68

587,

inkl. sofort

3

MIETE IN EUR BK/NK FREI AB

68,76 552,83 w

inkl. sofort

Helle 3 Zi Woh nung am Hoch zeitspark! Lud wig Renn Straße 18, 6. OG, Balkon, modernes Wannenbad, alles RF weiß, Herd/Spüle auf Wunsch, sehr gepfleg te Anlage, gute Verkehrsanbindung durch Bus und Tram, Ärztehaus, Schulen u. Kitas, Einkaufen in der Nä he, Gen. Anteil. 2.015,00 €, gute Bo nität vorausg., Hundehaltung nicht gewünscht, VEA: V, 72 kWh/(m²a), FW, Bj 1981. www.fortuna eg.de Vermietung: 030/936430

3

68,80 508,43 w

inkl. sofort

Helle 3 Zi Woh nung am Kiez park! Wuhletal straße 94, 5. OG, gr. Balkon, Wan nenbad, Herd/Spüle auf Wunsch, sehr gepflegte Anlage, gute Verkehrsan bindung, Einkaufen, Schulen und Ki tas in der Nähe, Gen. Anteil. 2.015 €, gute Bonität vorausg., Hundehaltung nicht gewünscht, VEA: V, 104 kWh/(m²a), FW, Bj 1984. www.fortuna eg.de Vermietung: 030/936430

3 70 509, w inkl. 01.09. Schöne 3 Zimmer mit Balkon, Wannenbad und Küche mit Fenster, Schule, Kita, Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe. EA: V, 100 kWh/(m²•a), 1982, Fernwärme. Mehr Infos und Angebote unter: www.marzahner tor.de Tel. 030 549942 12 oder 58 3 77 589, w inkl. 01.10. Ruhige 3 Zimmer, Bad und Küche mit Fenster, Keller, gute ÖPNV Anbin dung. EA: V, 83 kWh/(m²•a), 1982, Fernwärme. Mehr Infos und Angebo te unter: www.marzahner tor.de Tel. 030 549942 12 oder 58

Zi

3

75,01

MIETE IN EUR BK/NK FREI AB

726,47

inkl. sofort

Hier fühlt sich die Familie wohl naturnah und zentral! Karow, Müncheha genstr. 55, 2.OG, Wohnzimmer mit Zugang zum Balkon, gut geschnitte nes Schlaf und Kinderzimmer, sepa rate Küche mit EBK, gefliestes Wan nenbad mit Fenster, Flur mit Abstell nische, V 101 kWh/(m²·a), Baujahr 1998, Fernwärme, Supermärkte fuß läufig zu erreichen, großzügig be grünte Außenanlagen sowie vielseiti ge Freizeit , Sport und Kulturangebo te, Schulen und Kitas im Wohngebiet, gute Verkehrsanbindung zur City (S Bahn u. Busse), WBS erforderlich, Ver mietungsbüro: Achillesstraße 55, allod HV, www.allod.de Tel.: 94 200 10

3

100,57 1.467,98

inkl. sofort

Pankower Gär ten Maiso nette Whg. m. Terrasse, Buchholzer Str. 98, EG+1. OG, Terrasse, getrenntes Wa. u. Du.bad, Parkettb., Fußbodenheizg., mod. Multimediaanschl., Isof., Bj. 2016, B, 22.03.16: 78,2 kWh, Energ.effiz.klasse C, Blockheizkraft werk (KWK, fossil), 3 NKM Kt., Besich tigungstage im August: Blankenbur ger Str. 3,13156 Berlin, donnerstags 9 10 Uhr, mieten pankow@gesobau.de Tel. 4073 2370

Zi

MIETE IN EUR BK/NK FREI AB

3

79,40

765,29

inkl. sofort

Naturnahes Wohnen in Ka row! Karow, Mün chehagenstr. 12, 1.OG, geräumiges Wohnzimmer (ca. 26 m²) mit Zugang zum Balkon, quadratisch geschnitte nes Schlaf und Kinderzimmer, sepa rate Küche (ca. 10 m²) mit EBK und Fenster, gefliestes Wannenbad mit Fenster, Flur mit Abstellnische, V 86 kWh/(m²·a), Baujahr 1998, Fernwär me, Supermärkte fußläufig zu errei chen, großzügig begrünte Außenan lagen sowie vielseitige Freizeit , Sport und Kulturangebote, Schulen und Kitas im Wohngebiet, gute Ver kehrsanbindung zur City (S Bahn u. Busse), WBS erforderlich, Vermie tungsbüro: Achillesstraße 55, allod HV, www.allod.de Tel.: 94 200 10

4

106,50 1.633,34

inkl. sofort

Hochwertiger Ausbau m. ein zigartiger At mosphäre, Heinersdorfer Str. 3a, QB, DG, Balkon, getrenntes Wa. u. Du.bad, Echtholzparkettb., Fußbo denheizg., Isof., WWB, mod. Multime diaanschl., Keller, Bj.1910, B, 28.06.16: 66,4 kWh, Energ.effiz.klas se B, Fernheizg. (FW), 3 NKM Kt., mieten weissensee@gesobau.de Tel. 4073 2620

Haus mit Garten – gesucht und gefunden im quartier.

Vorsicht bei Mietvertragsabschluß! Vorher zum Berliner Mieterverein e.v. z 030 22 62 60; www.berliner-mieterverein.de

Zi

MIETE IN EUR BK/NK FREI AB

2,5 Zi. Whg., 2.OG, Du., Gashz., 60m², 360€+NK, 12526 Berlin Bohnsdorf, Tel./Fax 6729112

3 70,05 542, w inkl. n. V. Altglienicke, Venusstraße 40, 4. OG Mitte, Aufzug, Bk., Wb., grüne Wohn Wernerstr. 7, anlg., Eink., Kita, Schule in unmittelb. 15370 Fredersdorf, Nähe S 1.OG, Blk., Kü. m. Nähe, zzgl. Kaut. EA vorweisbar. Bahn. Ab Nov. frei Maisonette Fe., mod. Bad, 030 67988924 Whg. m. Balkon, 100 m², Ener Energieverbrauchsausweis, ENEV: giepass. Parkett, Bad u. Du 108,70 kWh(m²a), Fernheizung, Bau 3 70,93 562, w inkl. n. V. sche, Garten, PKW Stellpl., o. jahr 1995, Kl. D, Kaution: 3NKM, Altglienicke, Venusstraße 26, 5. OG EBK. Kaltmiete 750 €. Tel. Mo www.stadtundland.de links, Aufzug, Bk., Wb., grüne Wohn Do 03341/31844 Tel. 030 68927113 anlg., Eink., Kita, Schule in unmittelb. Nähe, zzgl. Kaut. EA vorweisbar. Wir vermieten 030 67988924 1 bis 4 Zim 3

86

838,

inkl. sofort

mer Wohnun gen in Berlin Marzahn und Ho henschönhausen, ab ca. 400,00 € Bruttowarmmiete. Gepflegte Anlagen in grüner, ruhiger, dennoch zentraler Um gebung. Einkaufen, Ärzte, Ki tas, Schulen, öffentl. Verkehrs mittel etc. in unmittelb. Nähe. Wir freuen uns auf ein persönli ches Beratungsgespräch mit Ih nen. Informationen unter: www.fortuna eg.de und Tel.: 030 93 640 180. Angebote, die das Leben schöner machen, unter: www.kieznet.de

Lily Braun Str. 70, 4.OG, Blk., Kü. m. Fe., mod. Bad, WBS erf., Energieverbrauchsaus Haben Sie ein Zimmer zu vermieweis, ENEV: 49,90 kWh(m²a), Fernhei ten? Probieren Sie es doch mal zung, Baujahr 1988, Kl. A, Kaution: mit einer Kleinanzeige im Immo3NKM, www.stadtundland.de bilienmarkt vom quartier. Tel. 030 68927114

3 75 420, k 80, 1.10. Alt Glienicke, am Falkenberg 21 a, Lehrer su. ab 10/11 2016 ein OG Whg., im 2 Fam. Hs., AB, ab 1.9 Zi. in WG o. eine Whg., gerne zu besicht., Heizkosten 84 €, Bad m. Mansarde. Ich bin freundl. und F+W, Kü. 5 J., Dachboden als NG, ruhig. Tel: 015786433164 o. GEH, Loggia, Holzfußboden mit Lami christoph.prechtl@web.de nat. Hausbewohner suchen: NR, kei ne Haustiere, Ältere bevorzugt, Kauti on: 3 Kaltmieten, Anbieter: Barbara Suche Whg. bis 700, € warm; Tel.: 0176/ 27804482 Nowak, 01520 1910795

Auf der sicheren Seite

Abkürzungen EnEV 2014 Art des Energieausweises V ............... Verbrauchsausweis B ............... Bedarfsausweis kWh ........ Kilowattstunde

Energieträger Ko ............ Koks, Braunkohle, Steinkohle Öl ............ Heizöl Gas .......... Erdgas, Flüssiggas FW ........... Fernwärme aus Heizwerk oder KWK Hz ............ Brennholz, Holzpellets, Holzhackschnitzel E .............. Elektrische Energie (auch Wärmpumpe), Strommix

Baujahr des Wohngebäudes Bj .............. Baujahr

Energieeffizienzklasse des Wohngebäudes A+ bis H, zum Beispiel B

Vorsicht bei Mietvertragsabschluß! Vorher zum Berliner Mieterverein e.v. z 030 22 62 60; www.berliner-mieterverein.de

Zi

2

64,82

MIETE IN EUR BK/NK FREI AB

950,78

inkl. sofort

Erstbezug im Neubau Blanken burger Str. 3, 3. OG, Aufzug, Balkon, gefl. Wa.bad, HWR, Isof., Parkettb., helle Räume, Fußbodenheizg., mod. Multimedia anschl., Keller, Bj. 2016, B, 22.03.16: 61,4 kWh, Energ.effiz.klasse B, Block heizkraftwerk (KWK, fossil), 3 NKM Kt., Besichtigungstage im August: Blankenburger Str. 3,13156 Berlin, donnerstags 9 10 Uhr, mieten pankow@gesobau.de Tel. 4073 2370

Zi

2

56,20

quarti er BERLIN

MIETE IN EUR BK/NK FREI AB

579,76

Abkürzu

inkl. 01.08.

Passend für Pärchen… Zwin gend WBS mit Dringlichkeit!!! Meyerbeerstr. 3, 1. OG, Balkon, Wa.bad, Isof., WWB, Ka belanschl., Keller, Bj. 1997, B, 01.07.08: 104 kWh, Fernheizg. (FW), 3 NKM Kt., mieten weissensee@gesobau.de Tel. 4073 2620

3 79 553, k 120, 1.10. Rekonstruktiver Altbau, an ruhi ge und seriöse Mieter, 2. OG, Bew.an: KUR 21071C_Z PF 021285, 10124 Bln.

Das Magazin fü

r Woh

Seit Mai gilt die neue Energieeinsparverordnung (EnEV 2014)

Nutzen Sie unsere neue Legende für die Abkürzungen

DENB UR

ngen En

Art des En

ilien nen und Immob

- BRAN

er

G

EV 2014

gieausw V ............ eises ... B ............ Verbrauchsau ... sweis kWh .... Bedarfsausw ei .... Kilow attstund s e Ener gieträg

er Ko ........ .... Öl ........ Koks, Braunk ohle, St .... Heizö einkohle l Gas ........ .. FW ........ Erdgas, Flüssig ... Fernw ga ärme au s s Heizw Hz ........ oder KWK erk .... Bren nholz, H ol E ............ Holzhacksch zpellets, ni .. Elektr ische En tzel ergi (auch W ärmpum e pe), Stro Baujah mmix r des W ohngeb Bj ............ äudes .. Baujah r

Energie Wohng effizienzklass eb e

äudes A+ bis H , zum Be ispiel B

des


Eigentumswohnungen

Berlin Lichtenberg Treskowallee 96

Berlin Treptow-Köpenick Wilhelminenhofstr. 23

Wir können Lichtenberg, Karlshorst, Schöneweide und Treptow-Köpenick x Verkauf von Eigentumswohnungen x Verkauf von Häusern und Villen x Vertrieb von Neubauprojekten x Wertgutachten

Immpuls Ratgeber für den Privatverkauf von Immobilien

Tel. 030 61 28 44 64 www.BerlinSO-Immo.de

Zi

PREIS IN EUR

Zi

PREIS IN EUR

2

75 ca.

320.000,–

2

59,03

298.000,-

Woltersdorf

Eigentumswohnungen am Wasser zu verkaufen www.Bernd-Hundt-Immobilien.de

t 03362.88 38 30

Gebühr 7,- € + 2,50 € Versand

Biete EFH, viel Nebengelass + gr. Bauerngarten. Nähe Seelow, Bahnansch. 60 km bis Berlin. VB 80.T€. Tel. 0176 83667111 sucht 2 3 Zimmer mit Balkon. Kroll Immobilien,T. 030 4858555

Älteres Ehepaar

ERBANTEILE gegen Barzahlung. Kroll Immobilien, 030 4858555 Haben Sie ein Zimmer zu vermieten? Probieren Sie es doch mal Genuss fürs Leben – mit dem mit einer Kleinanzeige im Immoquartier den Traum vom Haus bilienmarkt vom quartier. erfüllt.

quartier Berlin - BrandenBurg

Wohnen in parkähnlicher Anlage: Kompakte Wohnung mit West-Balkon, großer Wohn-/Essbereich mit Kücheninsel, GästeBad, AR, TG mit Stellplatz (opt.), Infobüro: Lückstraße 24, 10317 Lichtenberg, Sa. + So. 13 – 16 Uhr sowie jederzeit nach telefonischer Vereinbarung.

Oehmcke Immobilien

suchen Häuser, Grundstücke und Eigentumswohnungen in Berlin und im Umland ( 6779980

Zi

So Berlin. So Sweet Home. Wohnen am Mauerpark. 216 Eigentumswohnungen direkt am Mauerpark mit 2–4 Zi. von 43–110 m². Alle Wohnungen mit Balkon/Loggia o. Terrasse, Parkett in Wohn-/ Schlafräumen, hochw. Ausst. in versch. Designlinien, Fußbodenhzg., Aufzug, TG optional, Provisionsfrei! EW: B: 71,00 kWh/(m²•a), BJ 2016. Infobüro auf dem Baufeld: Zugang über Treppe ggü. Schwedter Straße 76a, 10437 Berlin. Mo, Mi–Fr 12–19 Uhr, Sa/So 13–18 Uhr. www.so-berlin.de Tel.: 030/880 94-450

Zi

PREIS IN EUR

3

77,33

329.600,-

Ein ideales Umfeld für Ihre Werbung!

* quartier@berliner-verlag.de ) 030 2327-7015

quartier BERLIN - BRANDENBURG

g i t l a h h c a N leben

PREIS IN EUR

2 49 105.000, Schöne Wohnanlage, S Balkon, 1. OG, KP + 4,76 % Provision, Fa. Exact bau GmbH, Tel. 0351 / 877 123

agazin für W quartier – das M

2 50 115.000, Prenzlauer Berg Kapitalanlage in gesuchter Lage, vermietete 2 Zi. Wohnung mit Grünblick vom Balkon im 3.OG, Wohngebiet Bj. 1958, Sanie rung 1998, 2 Zi., EBK, Bad, Balkon, in gutem Zustand; V, 76 kWh/(m²a), Gas, zzgl. Provision; www.Oehmcke Immobilien.de, Sa Ruf 10 14h 6779980

ohnen und Imm

obilien

Lesen Sie nächste Woche in Ihrer Zeitung:

Borussia 67 – 3-Zi.-Whg in ruhiger Citylage. Whg. mit Loggia, Parkett in Wohn-/Schlafräumen, Masterbad mit Badewanne und Dusche, WC, Fußbodenhzg. und Aufzug, TG optional, ProHaben Sie ein Zimmer zu vermie- visionsfrei! EW: B: 56,80 kWh/ ten? Probieren Sie es doch mal (m²•a), BJ 2018. Infobüro Manmit einer Kleinanzeige im Immo- teuffelstr. 4/Burchhardstr. 1: Mi bilienmarkt vom quartier. 14 – 18 Uhr, Sa/So 12 – 17 Uhr. www.borussia67.de Tel. (030) 884593-867

Grüne Pracht – Fantasievolle Gärten und begrünte Wände im Innenraum Kiezporträts – wir zeigen, wo es sich in Berlin gut leben lässt Rechtsexperten antworten – Ihre Leserfragen zu Miete und Eigentum Lesen Sie am 20.08.2016: Mit oder ohne Untergeschoss – Vor- und Nachteile von Kellern sowie Mischlösungen

Mit Rostow in die Zukunft massiv & sicher Ihr Draht zu uns:

www.rostow.de

Michael Groppel Immobilien ) 030 2327-6594

E-Mail und Fax * quartier@berlinmedien.com 7 030 2327-5261

Jetzt Anzeige schalten!


Instand setzen

Was Gewerbetreibende beim Auszug beachten müssen.

B

ei einem Umzug in andere Gewer- treffen – und alles schriftlich festzuhalten“, beräume oder einer Geschäftsaufga- sagt Kai-Peter Breiholdt, Fachanwalt für be stellt sich die Frage, ob und wenn, in Miet- und Wohneigentumsrecht. welchem Umfang renoviert werden muss. Der Bundesgerichtshof (BGH) fand eine Läuft ein Mietverhältnis aus, müssen die einfache Lösung: Er hat nach und nach die Räume instand gesetzt werden. Der MieRechtsprechung des Wohnraummietrechts ter ist aber nicht generell dazu verpflichtet (BGH VIII ZR 316/06 in ZMR auf das Gewerbemietrecht übertragen. Was heißt das 2008, 102), weil sonst auch Generell empfehlen nun konkret? nach kurzer Mietdauer renoviert werden müsste. sich individuelle Absprachen Bei der Renovierung ist Wirksam ist eine Instandstatt Musterformulare zunächst zwischen aussetzung am Ende, wenn gehandelten Formuliedie Fristen für Schönheitsrungen und denen, die als Allgemeine reparaturen verstrichen sind. Denn auch Geschäftsbedingungen (AGB) deklariert der Gewerbetreibende muss Gebrauchsworden sind, zu unterscheiden. Letztere spuren in den Räumen beseitigen. Das sind unterliegen der Kontrolle durch die Gerich- zum Beispiel das Streichen der Wände und te (Paragraf 307 BGB) und sollen dafür sor- Decken, Türen und Fenster sowie Heizungen, dass der Mieter nicht unangemessen gen. „Verlangt der Eigentümer das Malern benachteiligt wird. Erstere werden nicht durch eine Fachfirma, ist die Klausel unwirkkontrolliert, sollten aber mit den AGB- sam. Der Mieter hat das Recht, SchönheitsKlauseln weitestgehend konform gehen. reparaturen selbst durchzuführen“, sagt „Generell ist es ratsam, bei Gewerbemiet- Breiholdt. Ein neuer Teppich ist nicht Teil verträgen keine Musterformulare zu ver- der Renovierung. Es sei denn, der Mieter wenden, sondern individuelle Absprachen hat den Schaden schuldhaft verursacht, wie auf Grundlage des jeweiligen Gewerbes zu etwa ein Brandloch. JOSEPHINE KLINGNER

Bild: Heiko Küverling/iStock/Thinkstock

Auf der sicheren Seite

BEZ

quartier Seit Mai gilt die neue Energieeinsparverordnung (EnEV 2014) Nutzen Sie unsere neue Legende für die Abkürzungen

Oehmcke Immobilien

PREIS IN EUR

suchen Häuser & Grundstücke in Berlin u. im Umland ( 6779980

Wohnen in Berlin-Lichtenberg. Neubau von Doppel- und Reihenhäusern. In der Allee der Kosmonauten 23 c. Nur noch wenige Häuser verfügbar. NEWEMassivhaus GmbH, Allee der Kosmonauten 28, 12681 Berlin. Baufinanzierungsservice, www.NEWE-Massivhaus.de Tel. 030-98 34 22 74

Das Magazin Immobilien für Wohnen und

8/9

Häuser

72.Jahrgang | Nr.187 | 6./7. August 2016

KÖ 125 349.000, Müggelheim exkl. EFH Flachbau, nahe Wald u. Wasser, Bj. 93, 4 Zi., großzügiger Eingangsbereich, licht durchflutetes WZ, Wintergarten, hochw. EBK, Bad, im Souterrain Gäs tezimmer, Sauna, Pool. Einzelgrund stück 1.280 m², auch teilbar, schön eingewachsen, Carport, alles bestens gepflegt, Energieausweis wird nach gereicht, zzgl. Provision; www.Oehmcke Immobilien.de, Sa Ruf 10 14h 6779980 TT 100 128.000, Adlershof Kapital /Sachwertanlage, großzügiges Reihenmittelhaus in ge suchter Lage, 4 Zi., EBK, Bad, Gäste WC, überdachte Terrasse, Vollkeller, auf 150 m² Grdst., Pkw Stellplatz, Ei gentümer bleibt wohnen; 131,6 kWh/(m²a), Gas, Kl. E, zzgl. Prov.; www.Oehmcke Immobilien.de, Sa Ruf 10 14h 6779980

Schöner wohnen gefällig? Im Immobilienmarkt vom quartier finden Sie das richtige Zuhause.

er ke s u üc ä H st n d nge n u Gr hnu Wo

MASSIV & SICHER ÜBER 2.400 HÄUSER GEBAUT

REG

PREIS IN EUR

Musterhausbesichtigung 12623 Berlin-Mahlsdorf

Hultschiner Damm 208

Musterhaus

Mo – Fr 15 – 19 Uhr Sa – So 13 – 17 Uhr oder nach Vereinbarung

Niederlassung Berlin

Grünauer Str. 6 12557 Berlin nach Schloss Köpenick

Bernau – Stadthaus ca. 139 m² Wohnfläche, vollständig möbliert, zu besichtigen, 4 Zimmer, großzügiger Balkon, in gemütlicher Atmosphäre beraten wir Sie gern. BA, 57 kWh/(m²a), Gas, Be- u. Entlüftung, Bj 2016, B, 16321 Bernau, Paul-Singer-Straße 41, 033439 / 91939, Sa/So 11-16 Uhr, www.markon-haus.de

Karl-Marx-Allee 90 10243 Berlin Tel.: (030) 43 00 43 00

SOFORTKAUF

Wir suchen Grundstücke für unsere Kunden in Berlin & Brandenburg

Aktuelle Veranstaltungen und Angebote unter:

www.rostow.de

Alexander Herrmann

Immobilien

Wir suchen in Berlin und im Umland

Ein-/ Mehrfamilienhäuser Villen & Grundstücke

030 / 945 900 - 0 Mo.-So. 8-20 Uhr www.ah-immo.net


Häuser

REG

PREIS IN EUR

REG

PREIS IN EUR

BAR

122

181.300,-

MOL

117

181.300,-

roth-massivhaus.de

roth-massivhaus.de

Haus Wismar zu besichtigen! (kein Verkauf) Diesen Samstag und Sonntag, 13-16 Uhr, KarlMarx-Str. 19 K in 16356 Ahrensfelde (bitte zu Beginn der Hauptstraße oder bei der nahe gelegenen Kita eine Parkmöglichkeit suchen). Besonderheiten: KfW E70, auf einem Rechteckpfeiler überdachter und eingerückter Terrassenbereich, Fenster und Terrassentüren mit Oberlichtsprossen, offener Wohnbereich mit Küchentresen uvm. Informationen unter: 030-54437310

Bungalow Zingst zu besichtigen! (kein Verkauf) Diesen Samstag und Sonntag, 13-16 Uhr, Mittelfeldring 44 A in 15344 Strausberg. Besonderheiten: KfW E70, farblich abgesetzte Laibungen/Faschen, zweiflüglige Terrassentüren, Badezimmer mit zentral positionierter Badewanne, kontrollierte Be- und Entlüftungsanlage, Luft/Wasser-Wärmepumpe Eco Touch Fa. Waterkotte uvm. Informationen unter: 030-54437310

REG

PREIS IN EUR

REG

PREIS IN EUR

BAR 130 315.000, Berlin Buch/ Röntgental nahe S Bhf., herrlich gelegenes Anwesen mit komf. EFH, Bj. 2001, massive Bauwei se, 5 (6) Zi., EBK, Bad, Gäste WC, Süd terrasse, auf 625 m² Grdst., 102,4 kWh/(m²a), Gas, Kl. D, zzgl. Provisi on; www.Oehmcke Immobilien.de, Sa Ruf 10 14h 6779980

Musterhaus Fredersdorf-Vogelsdorf – Stadthaus ca. 155 m² Wohnfläche, vollständig möbliert, zu besichtigen, 5 Zimmer, 3 Erker, Kamin, freundliche Atmosphäre, BA, 53 kWh/(m²a), Gas, Be- u. Entlüftung, Bj 2016, B, 15370 Fredersdorf-Vogelsdorf, Fredersdorfer Straße 33. Wir sind gern für Sie da. 033439 / 91939, Mo-Fr. 15-18 Uhr und Sa/So 11-16 Uhr, www.markon-haus.de

SCHNELLER INS NEUE ZUHAUSE.

Strausberg Stadthaus, ca. 135 m² Wohnfläche, BA, 55 kWh/(m²a), Gas, Be u. Entlüftung, Bj 2015, B, 15344 Strausberg, Rosa Lu xemburg Straße 8c, Sa/So 11 16 Uhr, www.markon haus.de, (033439) 91939

Mit Rostow in die Zukunft massiv & sicher

www.rostow.de MOL 45 48.500, Berliner Stadtrand in einmalig reiz voller und absolut ruhiger Waldrand lage, sehr gepflegtes Anwesen mit komfortablem Sommerhaus, 2 Zim mer (insges. 3 Räume), Küche, Bad, große Südterrasse, auf 1.100 m² Grdst., als Zweitwohnsitz, zzgl. Pro vision; www.Oehmcke Immobilien.de, Sa Ruf 10 14h 6779980

MIT EINER RIESIGEN AUSWAHL AN IMMOBILIEN.

www.deko-bauland.de

Marktkenntnis über 20 Jahre Berlin und Randgebiet. Nutzen Sie unser Wissen! www.Bernd-Hundt-Immobilien.de

t 03362.88 38 30 Neuenhagen Winkelbun galow: 145 m² Wohnfläche, möbliert, zu besichtigen BA, 24 kWh/ (m²a), LWP, Bj 2013, A+, 15366 Neuenhagen, Schöneicher Stra ße 46, Mo Fr 15 18 Uhr und Sa/ So 11 16 Uhr, (033439) 91939, www.markon haus.de Altlandsberg markon haus Fir mensitz: Besuchen Sie uns, wir sind gern für Sie da. 15345 Altlandsberg OT Bruchmühle, Radebrück 13, Mo Fr 11 18 Uhr und Sa/So 11 16 Uhr, www.markon haus.de, (033439) 91939

ST 30 35.000, Havelberg OT Nitzow komfortab les Wochenendhaus, Rarität unver baubarer Blick u. direkter Zugang zur Havel, 2 Zi., EBK, Bad, Sonnenterras se, Außenkamin, Teich u. Stellplatz auf 950 m² gepfl. Eigentumsland, zzgl. Provision; www.Oehmcke Immobilien.de, Sa Ruf 10 14h 6779980

MV/Heiligendamm, Massives Gartenh. ca 28m² mit WZ, SZ, Du+WC, Kü Zeile, 2012 renov. in KGA auf 300m² Grd. v. priv. KUR 21067C_Z PF 021285, 10124 Bln. MFH Seebad Ahlbeck, 4 Whg. á 63m² Tel.: 02594 6375

5

Finden Sie jetzt das perfekte Zuhause in Ihrer Region: berliner-zeitung.immowelt.de

6

Kostenfreie Beratung & Vermittlung für Verkäufer von Immobilien. Jetzt hier mehr erfahren!

www.immozippel.de 030 / 55 15 67 03

Beratung. Bewertung. Vermietung. Verkauf.


10 / 11

Immobilien

72.Jahrgang | Nr.187 | 6./7. August 2016

Vorsicht Preisfalle Die Auswahl an Handwerkern im Internet ist groß, für den Verbraucher aber nicht immer übersichtlich Bild: thinkstock.de/iStock//lovro77

B

ei der Suche nach Handwerkern im Internet gilt es dringend, einige Anhaltspunkte zu beachten. Denn gute von schlechten Anbietern zu unterscheiden, ist nicht ganz leicht. Wolfgang Rink von der Handwerkskammer Berlin rät Verbrauchern, eine Firma in der Nähe zu suchen, um Anfahrtskosten in Grenzen zu halten. Zum Vergleich wird empfohlen, zwei bis fünf Angebote einzuholen. „Besonders bei umfangreicheren Arbeiten erleichtern Kostenvoranschläge mehrerer Firmen die Entscheidung“, sagt Josina Starke von der Verbraucherzentrale Niedersachsen. Da diese nicht immer gratis sind, sollten sich Kunden vorher über den Preis informieren. Im Idealfall enthalten

sie alle notwendigen Positionen wie Leistungsbeschreibung, Arbeitszeit, Materialkosten, Preis und eventuelle Fahrkosten. Dabei gilt zu wisen, dass Kostenvoranschläge nicht verbindlich sind. Allerdings darf der Handwerker bis rund 15 Prozent von seiner Kalkulation abweichen, ohne den Kunden vorher zu informieren. „Damit die Kostenvoranschläge realistisch sind, sollten die Aufgaben an den Handwerker möglichst genau formuliert werden“, sagt Starke.

Preise festlegen. Außerdem gibt es vertragliche Details, die der Laie nicht kennt. Wird ein Einheitspreis von 25 Euro pro Quadratmeter für das

OEHMCKE Immobilien

über 60 Jahre in Berlin

su cht E in - und Zw eifa mi li enh äu s er & G run dst üc k e

Grünauer Str. 6, 12557 Berlin-Köpenick Fragen kostet nichts! Sie denken darüber nach, Ihre Immobilie zu verkaufen? Dann sollten Sie nichts dem Zufall überlassen. Ich ermittle Ihnen den höchst zu erzielenden Verkaufspreis. So kommen Sie sicher und schnell zu Ihrem Geld. Kostenlos und unverbindlich. Bernd Hundt Immobilien – Ihr Partner in Berlin und im Berliner Randgebiet. t 03362 – 88 38 30 Bernd-Hundt-Immobilien.de

BACHMANN Immobilien ( 56 54 54 54

0 30-6 77 99 80

www.Oehmcke-Immobilien.de Unsere Erfahrung ist Ihre Sicherheit

Oehmcke Immobilien

OEHMCKE Bis 300.000€ Grundstück

gesucht, auch mit Abrißhaus. BACHMANN Immobilien GmbH Mo So 8 22 ( 56 54 54 54 Bungalow Ahlbeck, 118 m2

Buchautorin

WE Gst. 1500m² 30m zum Wasser. Mass. Bungalow, gr. u. kl. Wintergarten, kl. Holzhaus, Schuppen und Carport. Preis VB Mail: hogiwa@online.de

Barzahler suchen Baugrund stück, auch mit Althaus, KROLL Immobilien Tel. 485 85 55

Wir suchen Grundstücke in Berlin & Brandenburg

SOFORTKAUF Tel.: 030 - 43 00 43 00 www.rostow.de Wochenendhaus dring. für Käufer gesucht 030/98638158 info@rheinlaenderimmobilien.de

quartier

sucht Haus in Grünlage mit klei nen Grundstück, Yvonne Bach mann Immobilien 565 99 266

Berlin - BrandenBurg

Hausverkauf?

BACHMANN Immobilien GmbH Mo So 8 22 Uhr ( 56 54 54 54

roth-massivhaus.de

Haben Sie ein Zimmer zu vermieten? Probieren Sie es doch mal Haus im Grünen gesucht? – Gemit einer Kleinanzeige im Immofunden im Immobilienmarkt bilienmarkt vom quartier. vom quartier!

Haben Sie ein Zimmer zu vermie- B. Dresden, 1 A Kapitalanla ge, 32 WE, KM € 120.000 p.a., ten? Probieren Sie es doch mal KP: 2,19 Mio. V 71,0 kWh/ mit einer Kleinanzeige im Immom²*a, 1964, Gas, LBSI, 04841 bilienmarkt vom quartier. 779925, 0171 7716270

suchen Häuser & Grundstücke in Berlin u. im Umland ( 6779980

über 60 Jahre in Berlin

Immobilien

Streichen einer geschätzt 40 Quadratmeter großen Wand vereinbart, muss der Kunde mehr bezahlen, wenn die Wand doch größer ist. Oder es wird ein Pauschalpreis angeboten. Der Verbraucher muss aber explizit vereinbaren, dass die gesamte Leistung zu diesem festen Preis erbracht wird, unabhängig von eventuellen Maßenänderungen. Vorsicht bei Stundenlöhnen: Diese werden oft von den Firmen angestrebt, wenn der Aufwand schwer vorherzusehen ist und somit ein Einheits- oder Pauschalpreis nicht zuverlässig kalkulierbar ist. Es besteht die Gefahr, dass der Handwerker die Arbeiten bewusst verzögert oder unproduktive Zeiten mitberechnet. (gkl)

Ein ideales Umfeld für Ihre Werbung! * quartier@berliner-verlag.de ) 030 2327-7015

LEBEN AM WERNERSEE PFLEGEWOHNEN MIT MODELLCHARAKTER

Ridbacher Str. neben 52 und 44 in 12621 Berlin Marzahn-Hellersdorf. Grundstücksgröße: ca. 23.414 m². Das großzügige Areal mit eigenem See liegt im beschaulichen Ortsteil Kaulsdorf. Lage, Umfeld, Verkehrsanbindung sowie die abgestimmten planerischen Rahmenbedingungen bieten beste Voraussetzungen zur Schaffung eines besonderen Ortes für Menschen mit Demenz. Das Grundstück wird vierseitig von öffentlichen Straßen begrenzt. Es ist partiell mit verschiedenen Gebäuden bebaut, die wirtschaftlich nicht mehr nutzbar sind. Auf der Liegenschaft soll ein innovatives Wohnprojekt für Menschen mit Demenz realisiert werden, welches die Quartiersöffentlichkeit einbindet. Angebote bitte bis 30.09.2016. Ausführliche Informationen stehen Ihnen auch auf unserer Homepage unter www.bim-berlin.de zur Verfügung. ANSPRECHPARTNERINNEN: Monika Glauche, Tel.: +49 30 90166 - 13 27, monika.glauche@bim-berlin.de Helena Bleeck, Tel.: +49 30 90166 - 16 78, helena.bleeck@bim-berlin.de BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH Warschauer Straße 41/42 . 10243 Berlin

www.bim-berlin.de


12

Immobilien

s i b t z t e n r e V l e s s e k z i e H zum Bild: djd/EbV Elektronikbau- und Vertriebs-GmbH

W

Wer seine Heizung an seine Lebensgewohnheiten anpasst, kann den Verbrauch um bis zu 30 Prozent senken.

arum läuft die Heizung im Normalbetrieb, wenn die Eltern am Arbeitsplatz und die Kinder in der Schule sind? Die allermeisten Häuser sind tagsüber für viele Stunden verwaist. „In dieser Zeit wird Energie verschwendet, die sich ohne viel Aufwand, einfach mit einem Herunterregeln der Heizung, einsparen ließe“, berichtet Bauen-Wohnen-Experte Martin Schmidt vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. Die Thermostate entsprechend zu justieren, scheitert im Alltag allerdings oft an der Bequemlichkeit oder auch an der morgendlichen Hektik. Für Abhilfe sorgen in diesem Fall intelligente Heizungssteuerungen, die sich an nahezu allen Anlagen einfach nachrüsten lassen. Individuelle Heizleistung. Die Steuerung dient dazu, die Leistung der Heizanlage den Lebensgewohn-

ikbauV Elektron Bild: djd/Eb

ebs-G und Vertri

heiten der Bewohner individuell anzupassen - ganz einfach mit dem vertrauten Smartphone oder Tablet. Die kostenfreie App dient dazu, individuelle Einstellungen etwa im „heatapp! System“ aus dem heimischen WLAN-Netzwerk oder auch von unterwegs per Internet vorzunehmen.

Durch eine smarte Steuerung ergeben sich Einsparmöglichkeiten So können die Bewohner die Wohlfühl- und Absenktemperatur Raum für Raum regulieren, Wunschzeiten vorgeben oder den Betriebszustand der Heizung kontrollieren. Ein praktisches Detail: Schon auf dem Nachhauseweg kann man so das Haus auf die persönliche Wohlfühltempera-

tur bringen. Ansprechpartner und mehr Informationen gibt es unter www.heatapp.de. Nachrüsten im Altbau. Neben der App und dem Smartphone benötigen Hausbesitzer für die Steuerung passende Komponenten an den Heizkörpern. Ein Fachhandwerk übernimmt die Installation inklusive der gewünschten Basiseinstellungen. Bei Wandheizkörpern zum Beispiel ersetzt ein Funk-Stellantrieb das Thermostat. Bei Fußbodenheizungen übernehmen funkgesteuerte Zonenregler die individuelle Regelung der Räume. Das Resultat der kostengünstigen und schnellen Nachrüstung ist laut Hersteller eine Energieersparnis von bis zu 30 Prozent. Übrigens nutzen nicht nur Privatkunden die smarte Steuerung - auch in immer mehr Schulen, öffentlichen Gebäuden und Büros kommt das System zum Einsatz. (DJD)

mbH Bild: djd/EbV Elektro nikbau- und VertriebsGmbH

Wunschtemperatur einstellen, Uhrzeiten vorgeben oder Szenarien wie etwa den Urlaubsmodus auswählen: Die Bedienung der Heizung per App ist selbsterklärend. Ein Fingerwisch genügt: Intelligente Steuerungen machen es möglich, die Heizung per Smartphone zu bedienen – sogar von unterwegs.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.