quartier - Grüne Pracht

Page 1

quartier BERLIN - BRANDENBURG für Woh

33 | 72. Jahrgang | Nr.

13./14.08.2016

Im Hafendorf Zerpenschleuse, zwischen Berlin und dem Werbellinsee, entstehen in skandinavischer Architektur 200 Ferienhäuser, real aufgeteilt und ein Hafen mit ca. 115 BootsliegeAttraktive Rendite plätzen. durch professionelle Die Häuser schlüsselfertig übergeben. Ihren Vermietung! Bootsliegeplatz können HELMA Ferienimmobilien GmbH Sie gleich miterwerben! Tel. 0800-724 33 18 (24 h kostenfreie Hotline) oder vor Ort 0173 / 623 08 15 www.Helma-Ferienimmobilien.de E-Mail: info@helma-ferienimmobilien.de Bild: thinkstock.de / iStock / MOCCABUNNY

Das Magazin

obilien nen und Imm

Ferienhäuser am See vor den Toren Berlins

Musterhausbesichtigung am Wochenende 11 – 16 Uhr!

RGANG 02

ZIE DER KIEZSPA

hitektonische rc A ‒ tz la -P e Viktoria-Luis in der City Idylle mitten

ORTEN 06

TW EXPERTEN AN

um Leserfragen z Ihre aktuellen echt hneigentumsr o W d n u tie M

Grüne t h c a r P AB SEITE 04 TITELTHEMA

Neues Wohnen in Schönefeld Glücklich zuhause, schnell in Berlin

Kaffee trinken in der Sonne. Mit der Nachbarin joggen gehen. Oder doch schnell zum Shoppen nach Berlin rein? Freuen Sie sich auf Ihre neue Eigentumswohnung in Schönefeld, direkt an der Berliner Stadtgrenze. Kostenfreies Infotelefon: 0800 670 80 80 bonava.de/schoenefeld-eigentumswohnung


quartier BERLIN - BRANDENBURG

w Kiezspaziergang w Viktoria-Luise-Platz

Schöneberg zum Liebhaben

NG A G R E I AZ oria-Luise-Platz P S Z E I K Vikt DER

Der Viktoria-Luise-Platz ist eine architektonische Idylle mitten in der City.

D

er Viktoria-Luise-Platz gilt als einer der schönsten Orte der Berliner West-City. Am sechseckigen Schmuckplatz im Ortsteil Schöneberg münden die Welser- und Winterfeldtstraße sowie die Münchener und Regensburger Straße. Die quer verlaufende und rund eineinhalb Kilometer lange Motzstraße wird von dem Platz in zwei Abschnitte geteilt. Fünfgeschossige Bebauung mit purem Altbau-Flair und einer ganzen Jahrhundertgeschichte voller Kunst-, Design- und Architekturdetails umkreisen das grüne und beschauliche Kleinod mit seinem augenfälligen Fontänebrunnen, das in spätbarocker Gestaltung im Sommer 1899 nach dem Entwurf des Potsdamer Architekten Fritz Encke gestaltet wurde.

Der grüne Viktoria-Luise-Platz mit seinem Fontänebrunnen lädt zum Verweilen ein

Im ehemaligen Postamt in der Geisbergstraße entstehen 128 neue Eigentumswohnungen

Fast alle Dachetagen sind inzwischen

Bilder: Stefan Bartylla / mdsCreative, FORE GBS Development GmbH

zu exklusiven Lofts ausgebaut worden

Seit jeher begehrt. Noch heute ist die ursprüngliche Randbebauung des Platzes eine ganz eigene architektonische Mischung, die schon zu Gründerzeiten für reichlich Kommentare sorgte: „Märkische Backsteinbauten neben sezessionistische Wundergebilde gestellt, künstlerisch vornehm gegliederte Barockfassaden wie die des Lettehauses neben dem modernen Berliner Prunkbau mit goldgestreiften Kuppelbauten und hochgeflügelten Genienleibern“ umschrieb die zeitgenössische Presse Anfang des vergangenen Jahrhunderts die architektonische Optik des Kiezes, der in seiner räumlichen Aufteilung auch durch den Wiederaufbau

Quadratmeterpreis

Verkehrsanbindung

Einkaufen

nach verheerenden Bombenschäden aus dem Weltkrieg nahezu unverändert blieb. Große Wohnflächen. Hier im verkehrsberuhigten Kiez wohnen, ist für Liebhaber der Berliner Altbau-Architektur ein Traum. Großzügige Wohnungsschnitte mit fünf und mehr Zimmern in den Häusern um den Schmuckplatz halten Platz auch für größere Familien bereit. Wer hier eine Wohnung kaufen oder mieten möchte, braucht mindestens reichlich Geduld. Kleiner Lichtblick: In der nahe gelegenen Geisbergstraße erwacht aus dem Dornröschenschlaf das denkmalgeschützte Postamt. Von ergänzenden Flügelgebäuden und Dachgeschossen eingerahmt, entsteht dort ein neues Ensemble mit 128 Wohnungen, fünf Arbeits- und Wohnlofts sowie Gewerberäumen auf sechs Etagen als Eigentumsobjekte. Viele Shoppingmöglichkeiten. Die Infrastruktur mit Einkaufsmöglichkeiten, Schulen und Kitas ist über viele Jahrzehnte hinweg gewachsen und passt zum Kiez, von dem aus es nur einen kurzen Spaziergang braucht, um am Tauentzien in die exklusive Shoppingwelt der Berliner City-West eintauchen zu können. Die U-Bahnlinie 4 fährt direkt unterm Viktoria-Luise-Platz und zur Stadtautobahn braucht es nur wenige Minuten in einem Kiez, der sich stets ein Stück Ruhe und Pariser Quartier -Flair bewahrt hat. Stefan Bartylla

Miete: 8,90–17,00 Euro Kauf: 3.500–4.500 Euro

Tipp der Redaktion

U4 Viktoria-Luise-Platz, U7 Bayrischer Platz, U2, U1 Wittenbergplatz

Schöneberger Weltlaterne: Im Traditionsrestaurant am westlichen Motzstraßenende gibt es deutsche Küche und Alt-Berliner Flair wie aus dem Bilderbuch.

Der nahe gelegene Tauentzien bietet exklusive Shoppingmöglichkeiten.

www.schoenebergerweltlaterne.de

Impressum Verantwortlich für den Inhalt: Berliner Verlag GmbH Geschäftsführer: Michael Braun, Jens Kauerauf

Anzeigen: BVZ BM Vermarktung GmbH (Berlin Medien), Andree Fritsche Postfach 02 12 84 | 10124 Berlin

Anzeigenannahme: (030) 23 27 - 50

Es gilt die Ergänzungspreisliste quartier und im Weiteren die aktuellen Preislisten (BerlinKompaktNr. 8, Berliner Zeitung Nr. 27 und Berliner Kurier Nr. 30)

Druck: BVZ Berliner Zeitungsdruck GmbH, Am Wasserwerk 11, 10365 Berlin www.berliner-zeitungsdruck.de

Layout, Redaktion und Produktion: mdsCreative Berlin GmbH Karl-Liebknecht-Straße 29, 10178 Berlin

Klaus Bartels (verantwortlich), Nadine Kirsch (030) 23 27 67 12 quartier@mdscreative.com


02 / 03

Bild: Glassdoor.de

w w Tipps & Neues w

72. Jahrgang | Nr. 33 | 13./14. August 2016

Büros mit Freizeit-Flair Zu einem inspirierenden Arbeitsumfeld gehört eine ansprechende Gestaltung der Büros. Die Job- und Karriereplattform Glasdoor wählte zehn Büros in ganz Deutschland, die diesem Motto ganz besonders gerecht werden. Dabei schafften es gleich drei Büros aus Berlin in die Top Ten der Arbeitsplätze mit Freizeit-Flair. Im Großraumbüro von glispa trifft Industriecharme auf Ballsaalflair und blecherne Rollcontainer auf prunkvolle

Bild: Glassdoor.de

Kronleuchter. Sogar eine Chillout-Zone für eine ruhige Minute wird den Mitarbeitern geboten. Beim Unternehmen

Bei Zalando können die Mitarbeiter in

Zalando gibt es einen Innenhof mit

lockererer Atmosphäre entspannen

offenen Gartenhäuschen. Dort könStress tanken. Das SoundCloudBüro hingegen kann vor allem mit einem besonders ansprechenden Innendesign punkten. Egal ob

Bild: Glassdoor.de

nen Mitarbeiter Sauerstoff gegen

Büroküche, Aufnahmestudio oder Konferenzraum – hier wurde an

Industriecharme trifft auf Ballsaalflair: Das Berliner Großraumbüro glipsa überzeugt mit seiner besonderen Innengestaltung

Boden pflegen Holz oder lieber Teppich? Diese Entscheidung fällt vielen schwer. Dabei spielt nicht nur die Optik eine Rolle

das Auge mitgedacht. Außerdem konnten noch Büros aus München, Hamburg oder Düsseldorf beson-

Das SoundCloud-Büro ist besonders

ders von sich überzeugen. (lal)

stylisch eingerichtet und was fürs Auge

B

odenbeläge verleihen dem Raum ein besonderes Flair. Dabei ist nicht zu vergessen: Der Pflegeaufwand gestaltet sich bei den verschiedenen Vertretern ganz unterschiedlich. Vorteile kennen. Holzböden wirken oft besonders warm, jedoch sind vor allem edle Hölzer sehr pflegebedürftig. Wer möglichst vorsichtig sein möchte, der greift zum Staubsauger und nicht zum Besen, denn die harte Oberfläche sorgt dafür, dass Staub und Schmutz nicht di-

rekt anhaften, sondern nur lose darauf liegen. Auch zu feuchte oder trockene Luft tun dem Holz oft nicht gut, sorgen für Verformungen oder Fugen. Vinylböden gelten als moderne Variante zu Laminat und Parkett und können mit wenig Aufwand gepflegt werden. Das gilt auch für PVC-Böden, allerdings werden die Fliesen bei unregelmäßiger Reinigung stumpf und glanzlos. Teppiche hingegen gelten als weniger pflegeleicht. Generell gilt

aber: Modelle aus Kunstfasern sind leichter zu reinigen als Naturfasern. Gesaugt wird am besten mit einem Bürstensauger, bei hochflorigen Teppichen mit glatten Teppichdüsen. Hin und wieder ist eine Nassreinigung durch den Fachmann zu empfehlen. Fliesen sind ein weiterer Klassiker, wenn es um Bodebeläge geht. Sie können sowohl in Küche, Bad als auch in Wohnräumen genutzt werden. Bei der Reinigung reichen bereits handelsübliche Neutralreiniger. (dpa)

VIELLEICHT WÜNSCHT SICH DIESE FAMILIE GENAU IHRE IMMOBILIE? Wenn nicht, wir haben auch andere in unserer Kundendatei - mit Bobbycar, Puppenhaus, Springseil. Oder wir finden die Liebhaber Ihres Hauses und Grundes: schnell, stress- und sorgenfrei für Sie als Eigentümer. Wir positionieren Ihre Immobilie geschickt am Markt und bringen Sie kinderleicht an den Käufer oder Mieter - durch unsere erprobten und hochwertigen Marketingkonzepte, gepaart mit ganz viel Menschlichkeit. Persönlich, engagiert und diskret. Für Ihre sichere Immobilien-Vermittlung. Lassen Sie sich von uns entlasten. Nehmen Sie Kontakt zu uns auf, telefonisch oder schriftlich. Wir freuen uns auf Sie!

030 51 48 78 00

WEB: www.livinginberlin.de

MAIL: info@livinginberlin.de Hönower Straße 72

12623 Berlin


quartier

w Garten w

BERLIN - BRANDENBURG

Bilder: Thinkstock/Top Photo Group RF, Green Fortune

Titel

Thema

Grün hat viele Gesichter Ob an der Wand, hinterm Haus oder auf dem Dach: Gärten sind so individuell wie ihre Besitzer selbst.

M

Grüne Wände bieten nicht nur optische Vorteile

Ein Thema hilft bei der Gestaltung

oderne Wohngärten lassen die Grenzen zwischen drinnen und draußen verschwimmen. Sitzecken, Esstische sowie eine warme Beleuchtung für die Abendstunden laden zum gemütlichen Verweilen ein und verwandeln den Garten in ein grünes Wohnzimmer. Für den ganz speziellen Komfort bieten Hersteller seit einigen Jahren vermehrt Loungemöbel an. Neben Tischen und Sitzmöglichkeiten bieten edle Loungeliegen oder sogar -betten besonders großzügige Entspannungsmöglichkeiten unter freiem Himmel. Dabei ist nicht nur die Auswahl an Möbelstücken groß: Auch Formen, Farben und Material bieten unglaubliche Vielfalt und Möglichkeiten: romantisch, mediterran oder modern, aus Holz, Edelstahl oder Rattan. Schon ein altes Bett lässt sich schnell zu einer großzügigen Schaukel für die Lounge umfunktionieren. Ein Strandkorb und ein wenig Sand erinnern an den vergangenen Urlaub an der Küste. Aber auch eine einfache Hängematte macht aus dem Garten schon eine kleine Oase der Ruhe. Kleines Paradies. Doch genauso wie sich das Wohnzimmer nach draußen bringen lässt, ist das kleine, grüne Paradies auch schnell in die eigenen vier Wände geholt. Besonders schön kommt das Grün als vertikaler Garten an der Wand zur Geltung. Begrünte Innenwände sind eine ungewöhnliche aber spektakuläre Alternative zu Zimmerpflanzen in Töpfen. Dabei bieten grüne Wände nicht nur optisch viele Vorzüge: „Pflanzen im Raum erhöhen die Luftfeuchtigkeit“, weiß Lutz-Peter Kremkau, Geschäftsführer von „Die Raumbegrüner GmbH“. Das sei von Vorteil, da Raumluft in der Regel viel zu trocken sei und damit besonders die Schleimhäute reize. „Allein schon der Anblick von Pflanzen steigert nachweislich das Wohlbefinden des Menschen“, so Kremkau weiter. Zudem reichern die Pflanzen die Luft mit Sauerstoff an und reduzieren den Schadstoffgehalt. Bewässert wird die grüne Pracht an der Wand durch

ein Wasserkreislaufsystem, welches in Zusammenarbeit mit einem Raumbegrüner und Klempner angebracht werden sollte. Wandgärten bestehen in der Regel nicht aus einer einzelnen Pflanzenart.

Die Nachfrage nach Wandbepflanzung ist stark gestiegen Vielmehr werden viele Zimmerpflanzen über- und nebeneinander angepflanzt. Je nach Dichte der Bepflanzung kann so ein richtiger Pflanzenteppich entstehen. Dies erfordert ein spezielles System – anders als an Außenfassaden, an deren rauer Oberfläche sich Kletterpflanzen selbstständig halten. An die Innenfassade können Zimmerpflanzen beispielsweise mit Drahtgestellen oder Kastenmodulen angebracht werden. Eine richtige Bewässerungstechnik verhindert, dass Feuchtigkeit an die Wände gelangt und damit Schimmel verursacht. Abhilfe kann zudem eine spezielle Rückwand schaffen. Mit der richtigen Anbringung der Pflanzen ist dabei aber noch nicht alles getan. Um die Pflanzen gesund zu erhalten, sei eine regelmäßige Pflege, wie beispielsweise das Entfernen abgestorbener Blätter, wichtig. Vorbeugende Maßnahmen können den Garten an der Wand zudem vor Schädlingsbefall schützen. Bei der Anbringung gilt zudem zu beachten, dass nicht jede Pflanze für einen Wandgarten geeignet ist: Die Pflanzen müssen Zimmerwärme vertragen und mit vergleichsweise wenig Licht oder Kunstlicht zurechtkommen. Geeignete Pflanzen sind zum Beispiel Efeu, Moos, Schwertfarn oder Flamingoblume. Besonders pflegeleicht und kostensparend sind sogenannte Pflanzenbilder, also Bepflanzung im Bilderrahmenformat, die sich wie ein Gemälde einfach an die Wand hängen lassen und somit besonders für kleine Wohnräume geeignet sind. Der nachfüllbare Wassertank macht


70. Jahrgang | Nr. 33 | 13. August 2016

04 / 05

w Gartenw

Besonders beliebt sind derzeit Gartenmöbel, die an Wohn- oder Esszimmer erinnern

die eigenhändige Bewässerung ganz leicht. „Pflanzenbilder bringen Grün in die Wohnung, sind mobil und gleichzeitig platzsparender als Topfpflanzen“, so Kremkau. Die Quadratmeterpreise für „Systemwände“ beginnen so bei 600 Euro und gehen bis 4.000 Euro. Ob als kleines Bild oder großflächige Installation – die Nachfrage nach Gärten an der Wand sei laut Kremkau in den vergangenen Jahren stark gestiegen: „Wir erleben derzeit einen regelrechten Hype um die Wandbepflanzung.“ Lutz-Peter Kremkau ist jedoch überzeugt, dass es sich dabei nicht um einen kurzen Trend handelt. Grünflä-

chen wachsen zudem auch außen an Häuserfassaden und vermehrt auch auf Großstadtdächern. Außen am Haus oder auf dem Dach angebracht, schluckt der grüne Teppich Lärm, schützt vor direkter Sonneneinstrahlung sowie extremen Witterungen und trägt zur Wärmeregulierung bei. So informiert die FBB Fachvereinigung Bauwerksbegrünung e.V.

Auf grünen Dächern können auch Beete blühen Eigenes Beet. Ein Garten auf dem Dach oder an der Außenfassade kann

eine Immobilie erheblich aufwerten – auch weil gepflegtes Grün positiv zum Straßenbild beiträgt. Durch den Rückhalt von Regenwasser wird die Kanalisation entlastet und Abwassergebühren somit eingespart. Außerdem reinigen die Pflanzen die Luft, fangen Feinstaub auf und tragen zur Artenvielfalt bei. Beim Bau- oder Umweltamt können Informationen über mögliche Förderungen und Zuschüsse für die Begrünung eingeholt werden. Neben den ästhetischen und ökologischen Aspekten hat der Dachgarten noch einen ganz anderen, erfreulichen Nebeneffekt: Er bietet zuweilen auch Menschen in der Großstadt die Möglichkeit, ihr eigenes Obst und Gemüse anzupflanzen. Urban Gardening, wie sich die gärtnerische Nutzung städtischer Flächen nennt, erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Es greift die steigende Nachfrage zu lokalen Lebensmitteln auf und fördert Begegnungen unter Nachbarn. Und wer einmal selbst Obst und Gemüse angebaut hat, weiß: Nichts schmeckt so gut wie Kartoffeln, Erdbee-

ren oder Karotten aus dem eigenen Beet. Thema finden. Egal ob auf dem Dach oder klassisch hinterm Haus: Es gibt viele Möglichkeiten, seinen Garten zu gestalten. Dabei hilft es der optimalen Gestaltung, sich an einem Thema zu orientieren: Beliebte Themen sind zum Beispiel der Nutzgarten, der Ziergarten oder der japanische Garten. Dabei versuchen GartenFans in den vergangenen Jahren verstärkt, Dekorations- und Nutzfläche in einem zu verbinden. Chilischoten, Kirschtomaten und Grünsalate sind nicht nur essbar sondern eignen sich hervorragend als Zierpflanzen. Darüber hinaus werden Gärten wieder häufiger genutzt um Bienen und anderen Insekten ein Zuhause zu geben – denn der Lebensraum der fleißigen Tierchen ist bedroht. Mit Blütenpflanzen kann den kleinen Summern ein Nahrungsangebot geschaffen werden. Aber Trends hinoder her, es bleibt dabei: Im eigenen Garten ist alles erlaubt, was dem Gartenfreund gefällt. Nabila lalee

Genehmigung nötig Manche Grundstücksbesitzer bauen auf ihrem eigenen Land, worauf sie Lust haben – dabei gilt: Auch kleine Bauten müssen, ob Garagen oder Wintergärten, oft genehmigt werden. Taucht im Falle eines Schwarzbaus plötzlich die Baupolizei zur Kontrolle auf, weil sie von Nachbarn alamiert wurden, droht Abbruch oder Nachgenehmigung. Der Verband Privater Bauherren (VPB) rät deshalb: Auch bei kleinen Bauten auf dem eigenen Grundstück immer vorher die Baubehörde fragen, ob eine Genehmigung dafür nötig ist oder nicht. (lal)

Wachsspuren leicht beseitigen Bild: thinkstock.de/iStockimages/Grafikstudion

Bild: thinkstock.de/iStockimages/zhudifeng

Kurz & kompakt

Wachsspuren an Kerzenständer sind schnell geschehen und können ärgerlich sein. Mit den richtigen Tricks lassen sie sich aber leicht wieder entfernen. Metallene Kerzenständer können bei 100 Grad einfach in den Ofen gestellt werden – darunter sollte eine Lage Backpapier liegen. Dazu rät die Gütegemeinschaft Kerzen in Stuttgart. Bei Glas oder ähnlich empfindlichen Materialien ist heißes, aber keinesfalls kochendes Wasser zu empfehlen. Das geschmolzene Wachs kann in beiden Fällen mit einem Tuch abgewischt werden. (lal)

Tinius-Karree in Pankow-Heinersdorf In Zukunft mein Zuhause Morgens mit Vogelgezwitscher und dem Duft von Lavendel aufwachen. Abends den Grillen beim Zirpen zuhören, die Füße hochlegen und wissen: Ich habe alles richtig gemacht. Dieses Glücksgefühl können Sie jetzt kaufen. In Heinersdorf bauen wir Eigentumswohnungen für alle, die das idyllische Leben und die Natur lieben. Und für die Nachbarschaft auch ein bisschen Freund­ schaft bedeutet. Freuen Sie sich einfach: auf das Tinius­Karree. Verkaufsstart am 16.8. in der Tiniusstraße 30, 13089 Berlin. Kostenfreies Infotelefon: 0800 670 80 80 bonava.de/tiniuskarree


Recht Bild: thinkstock.de / iStock / Juhku

§

Drei Eigentümer unserer WEG haben Sondereigentum am Garten. Nun kümmert sich ein Eigentümer überhaupt nicht um den Garten. Dadurch wird der gesamte optische Eindruck des Hauses negativ beeinflusst. Müssen sich das die restlichen Eigentümer bieten lassen oder könnte man den Garten durch eine Fachfirma in Ordnung bringen lassen und die Kosten dem Eigentümer in Rechnung stellen?

Ungepflegte Gärten

An Gartenflächen im Rahmen von Wohnungseigentümergemeinschaften besteht üblicherweise allenfalls nur ein Sondernutzungsrecht und kein Sondereigentum. Für Sondereigentum fehlt es regelmäßig an der erforderlichen baulichen Abgeschlossenheit. Im Rahmen der Gemeinschaftsordnung wird üblicherweise festgelegt, welche Rechte und Pflichten der Inhaber des Sondernutzungsrechtes hat. Kommt er einer Verpflichtung zur Pflege des Gartens trotz Aufforderung nicht nach, können die Arbeiten auf seine Kosten an eine Firma vergeben werden. Der Zugang zum Garten müsste notfalls gerichtlich erzwungen werden.

HABEN SIE FRAGEN ZUM MIETRECHT ?

§

Ich wohne in einer Wohnanlage mit 108 Wohnungen. Mein Nachbar unter mir hat das Grundstück neben seiner Terrasse als kleinen Garten genutzt. Nun ist er ausgezogen und hat diese Wohnung vermietet. Seitdem ist der Garten äußerst ungepflegt und dient dem Abstellen von Fahrrädern und anderen Gegenständen, die man eigentlich im Keller lagern könnte. Besteht als unmittelbar darüber wohnender Eigentümer die Möglichkeit, sich gegen so eine Verwahrlosung des Gartens zu wehren?

Am Garten steht dem Nachbareigentümer im Erdgeschoss allenfalls ein Sondernutzungsrecht zu. In diesem Rahmen ist er regelmäßig verpflichtet, den Garten gepflegt zu halten und ordnungsgemäß zu nutzen. Kommt er bzw. sein Mieter dem nicht nach, kann er soweit in die Pflicht genommen werden. Wenden Sie sich am besten zunächst erst einmal an die Hausverwaltung.

§

Ich bewohne eine Genossenschaftswohnung. Dazu gehört ein Balkon, der komplett mit einem

Glasdach überdacht ist. An Sonnentagen heizt sich der Balkon bis über 45 Grad auf. An warmen / heißen Tagen ist es mir leider nicht möglich, den Balkon zu nutzen. Eine Anfrage, bei der Genossenschaft eine Markise montieren zu dürfen, wurde leider nicht genehmigt. Habe ich hier die Möglichkeit, einen Sonnenschutz seitens der Genossenschaft durchzusetzen beziehungsweise selbst eine Markise zu installieren ? Wenn die Wohnung mit Balkon vermietet wurde, muss dieser auch nutzbar sein. Extrem hohe Temperaturen müssen nicht hingenommen werden. Sie haben einen Anspruch auf Verschattung. Ansonsten bestehen Gewährleistungsansprüche wie Mietminderung und Mängelbehebungsansprüche. Vor diesem Hintergrund sollten gegen eine fachgerechte Anbringung einer Markise keine Argumente sprechen.

DER EXPERTE Norbert Schoenleber ist Anwalt für Immobilienund Erbrecht sowie Testamentsvollstreckungen www.immobilien-erbrecht.de

Senden Sie uns eine E-Mail an: mietrecht@mdscreative.com

Wird präsentiert von:

Filiale Ostkreuz Pfarrstraße 1224

Filiale Altstadt Spandau Breite Straße 1

Filiale Köpenick (U UG im Forum Köpenick) Bahnhofstraße 33-38


6/7

Vermietungen

72.Jahrgang | Nr.193 | 13./14. August 2016

ABKÜRZUNGEN IMMOBILIENMARKT AB ............ Altbau Ausst. ..... Ausstattung Baugst. .. Baugrundstück Bd. ........... Bad/Bäder BEZ ..........Bezirk BK ............ Betriebskosten Bj. .............Baujahr Blk. ......... Balkon bw ........... Brutto-Warmmiete DG ........... Dachgeschoss DHH ........ Doppelhaushälfte EBK .......... Einbauküche EFH .......... Einfamilienhaus ETW ......... Eigentumswohnung F................ Fahrstuhl GA ............ Genossenschaftsanteile GFZ .......... Geschossflächenzahl GEH ......... Gasetagenheizung GRZ ......... Grundflächenzahl Gst. .......... Grundstück Hb. ........... Heutbesichtigung Hk. ........... Heizkosten k ............... Kaltmiete Kfz. .......... Autostellplatz Kt. ............ Kaution MFH ........ Mehrfamilienhaus MMK ....... Monatsmiete(n), Kaution NB ............ Neubau nk ............. Netto-Kaltmiete NK ............ Nebenkosten OG ........... Obergeschoss Pk. ........... Parkettboden RH ............ Reihenhaus ren. ......... renoviert REG.......... Region TG ............ Tiefgaragenstellplatz VB ............ Verhandlungsbasis VS ............ Verhandlungssache w .............. Warmmiete WB ........... Wannenbad WBS ........ Wohnberechtigungsschein WEH ........ Wohneinheiten Whg. ....... Wohnung ZH ............ Zentralheizung

LEGENDE Haus Dachgeschoss

zapf umzüge; 61061; zapf.de

Vorsicht bei Mietvertragsabschluß! Vorher zum Berliner Mieterverein e.v. z 030 22 62 60; www.berliner-mieterverein.de Zi

Zi

Art des Energieausweises V ............... Verbrauchsausweis B ............... Bedarfsausweis kWh ........ Kilowattstunde

Energieträger Ko ............ Koks, Braunkohle, Steinkohle Öl ............ Heizöl Gas .......... Erdgas, Flüssiggas FW ........... Fernwärme aus Heizwerk oder KWK Hz ............ Brennholz, Holzpellets, Holzhackschnitzel E .............. Elektrische Energie (auch Wärmpumpe), Strommix

Baujahr des Wohngebäudes Bj .............. Baujahr

Energieeffizienzklasse des Wohngebäudes A+ bis H, zum Beispiel B

MIETE IN EUR BK/NK FREI AB

3 89,77 885,00 inkl. sofort Samariterviertel Dolziger Str. 45, VH, 1.OG, Blk, sonnig, mod. Whg., GEH, Bad mit Fenster, 1 Ka., Dielen/ Laminat, B: 170,9 kWh (m²a), Gas, Bj.1906; HV Huhn 030/4291283 AB

Zi

1

MIETE IN EUR BK/NK FREI AB

29,48 396,51 w

inkl. 01.09.

Teilmöblierte 1 Zi Wohnung mit EBK für Stu denten und Azubis! Biesenstha ler Straße 14 . 4. OG, Aufzug, gr. Balkon, neues Duschbad, sehr gute Verkehrsanbindung. Angebot ausschl. für Studenten/Azubis: keine Mieterhöhungen, keine BKO Nach zahlungen, kostenlose Internet Flat während Studien /Ausbildungszeit. Einkaufen, Tram, Bus fußläufig zu er reichen, Gen. Anteil. 775 €, gute Bo nität vorausg., Hundehaltung nicht gewünscht, VEA: V, 63 kWh/(m²•a), FW, Bj 1977. www.fortuna eg.de Vermietung: 030/936430

Zi

MIETE IN EUR BK/NK FREI AB

1 55 300, w inkl. 01.10. Gemütliche 1 Zimmer WE, 6. OG, Küche mit Fenster, Wannenbad, ohne Balkon, Schule, Kita, Einkaufsmög lichkeiten in der Nähe. EA: V, 100 kWh/(m²•a), 1982, Fernwärme. Mehr Infos und Angebote unter: www.marzahner tor.de Tel. 030 549942 12 oder 58 2

53,02 456,46 w

inkl. sofort

Ruhige Stadt randlage Schorfheidestr. 16, 5. OG, Küche mit Fenster, gefl. Bad mit Dusche, Kabel TV, Fernwär me, BJ: 1987, V: 76 kWh/(m² a), EEK: C. vermietung marzahn@degewo.de 030/264 85 2585

2 55 455, w inkl. sofort Ruhige 2 Zimmer, Bad, Küche mit Fenster, Keller, gute ÖPNV Anbin dung. EA: V, 83 kWh/(m²•a), 1982, Fernwärme. Mehr Infos und Angebo te unter: www.marzahner tor.de Tel. 030 549942 12 oder 58 2

Abkürzungen EnEV 2014

58,69

653,08

inkl. sofort

MIETE IN EUR BK/NK FREI AB

68,80

542,83

inkl. sofort

3 Zi Wohnung im Kiezpark! Blumberger Damm 295, 3.OG, modernes Wan nenbad, alles RF weiß, neue Böden in Parkettoptik, neue Türen, Herd und Spüle auf Wunsch, sehr gepflegte An lage, gute Verkehrsanbindung durch Bus und Tram, Einkaufen in der Nähe, Gen. Anteil. 2.015 €, gute Bonität vo rausg., Hundehaltung nicht ge wünscht, VEA: V, 98 kWh/(m²a), FW, Bj 1984. www.fortuna eg.de Vermietung: 030/936430

1

36,31

MIETE IN EUR BK/NK FREI AB

364,73

inkl. sofort

Gemütliche Whg. für Senio 3 62 490, inkl. sofort ren! Binzstr. 26a, 2. OG, Aufzug, Balkon, seniorenge Adele Sand recht, Wa.bad, Kabelanschl., Abstell rock Str. 9, kammer, Bj. 1987, B, 23.06.08: 121 1.OG, Blk., Kü. m. Fe., mod. Bad, WBS erforderlich, Ener kWh, FH (Fernwärme), 3 NKM Kt., gieverbrauchsausweis, ENEV: 68,9 mieten pankow@gesobau.de Tel. 4073 2370 kWh(m²a), Fernheizung, Baujahr 1988, Kl. B, Kaution: 3NKM, 2 55,95 455,97 inkl. 01.09. www.stadtundland.de Tel. 030 68927113 Rollstuhlfahrer aufgepasst! Langhansstr. 3 68,13 541,63 w inkl. sofort 31/32, EG, barrierearm, Du.bad, Roll läden, Zugang mit Rampe, Kabel Helle 3 Zi Woh anschl., Keller, Bj. 1987, B, 06.06.08: nung im Bür 220,9 kWh, Etagenheizg. (Gas), 3 gerpark! Karl Holtz Straße 29, 2.OG, Balkon, ge NKM Kt., fließtes Wannenbad, alles RF weiß, mieten weissensee@gesobau.de Tel. 4073 2620 Herd/ Spüle auf Wunsch, gepflegte Anlage, gute Verkehrsanbindung 56,20 579,76 inkl. sofort durch Bus und Tram, Ärztehaus, 2 Schulen u. Kitas, Einkaufen in der Nä Passend für he, Gen. Anteil. 2.015,00 €, gute Bo Pärchen… Zwin nität vorausg., Hundehaltung nicht gend WBS mit gewünscht, VEA: V, 107 kWh/(m²•a), Dringlichkeit!!! Meyerbeerstraße 3, FW, Bj 1984. www.fortuna eg.de 1. OG, Balkon, Wa.bad, Isof., WWB, Vermietung: 030/936430 Kabelanschl., Keller, Bj. 1997, B, 01.07.08: 104 kWh, FH (Fernwärme), 3 68 531, inkl. sofort 3 NKM Kt., mieten weissensee@gesobau.de Leisniger Str. 8, Tel. 4073 2620 2.OG, Blk., Kü. m. 2½ 71,20 975,63 inkl. sofort Fe., mod. Bad, WBS erforderlich, Energieverbrauchs Hier werden ausweis, ENEV: 89,0 kWh(m²a), Fern Wohnträume heizung, Baujahr 1989, Kl. C, Kauti wahr! – Neubau on: 3NKM, www.stadtundland.de Thulestr., Thulestr. 27, 2. OG, Auf Tel. 030 68927118 zug, Balkon, Wa.bad, Abstellka., Echt holzparkett, Fußbodenheizg., Kabel 3 68,80 508,43 w inkl. sofort anschl., Isofe., Bj. 2016, B, 01.07.16: 50,2 kWh, Energ.effiz.klasse A, FH Helle 3 Zi Woh (Fernwärme), 3 NKM Kt., nung am Kiez mieten pankow@gesobau.de park! Wuhletal Tel. 4073 2370 straße 94, 5. OG, gr. Balkon, Wan nenbad, Herd/Spüle auf Wunsch, sehr 3 76,68 743,45 inkl. sofort gepflegte Anlage, gute Verkehrsan bindung, Einkaufen, Schulen und Ki Naturnahe tas in der Nähe, Gen. Anteil. 2.015 €, Wohnanlage im gute Bonität vorausg., Hundehaltung Norden Berlins! nicht gewünscht, VEA: V, 104 Karow, Am Hohen Feld 121, 3. OG, Wohnzimmer mit Zugang zur Loggia, kWh/(m²a), FW, Bj 1984. gut geschnittenes Schlaf und Kinder www.fortuna eg.de Vermietung: 030/936430 zimmer, separate Küche mit EBK und Fenster, gefliestes Wannenbad, Flur mit Abstellnische, V 91 kWh/(m²·a), 3 61 496, inkl. sofort Baujahr 1998, Fernwärme, Super märkte fußläufig zu erreichen, groß Cottbusser zügig begrünte Außenanlagen sowie Platz 5, 4.OG, vielseitige Freizeit , Sport und Kul Blk., Kü. m. Fe., mod. Bad, WBS erforderlich, Energie turangebote, Schulen und Kitas im verbrauchsausweis, ENEV: 62,0 Wohngebiet, gute Verkehrsanbindung kWh(m²a), Fernheizung, Baujahr zur City (S Bahn u. Busse), WBS erfor 1985, Kl. B, Kaution: 3NKM, derlich, Vermietungsbüro: Achilles straße 55, allod HV, www.allod.de www.stadtundland.de Tel.: 94 200 10 Tel. 030 68927118

3

67

502,

Zi

MIETE IN EUR BK/NK FREI AB

3 79 553, k 120, 1.10. Rekonstruierter Altbau, an ruhige und seriöse Mieter, 2. OG, Bew. an: BLZ 21083C_Z PF 021285, 10124 Bln. 3

74,51

718,16

inkl. sofort

Einziehen und wohlfühlen! Ka row, Hofzeichen damm 7, 2.OG, alle Wohnräume mit neuem Laminat, Wohnzimmer mit Zu gang zum Wintergarten, gut ge schnittenes Schlaf und Kinderzim mer, seperate Küche mit EBK, Ess platz und Fenster, gefliestes Wannen bad mit Fenster, Flur mit Abstellni sche, V 86 kWh/(m²·a), Baujahr 1998, Fernwärme, Supermärkte fußläufig zu erreichen, großzügig begrünte Au ßenanlagen sowie vielseitige Frei zeit , Sport und Kulturangebote, Schulen und Kitas im Wohngebiet, gute Verkehrsanbindung zur City (S Bahn u. Busse), WBS erforderlich, Ver mietungsbüro: Achillesstraße 55, allod HV, www.allod.de Tel.: 94 200 10

4

145,17 2.126,66

inkl. sofort

Geräumige Wohnfühloase – Wohnen in Nie derschönhausen, Blankenburger Str. 1, 2. OG, Aufzug, Neubau, 2 Bal kone, Wa.bad, separates Du.bad, HWR, mod. Multimediaanschl., Isofe., Fußbodenheizg., Echtholzparkett, Bj. 2016, B, 22.03.16: 60,8 kWh, Energ.effiz.klasse B, Blockheizkraft werk (KWK, fossil), 3 NKM Kt., Besich tigungstage im August: Blankenbur ger Str. 3, 13156 Berlin, donnerstags 9 10 Uhr sowie individuelle Termine unter mieten pankow@gesobau.de Tel. 4073 2370

5

158,94 1.953,37

inkl. sofort

Modernisierter Altbau m. Stuck mitten im Kiez, Skladanowskystr. 1, EG, Balkon, Wa.bad, separates Du.bad, Isofe., ab gezogener Dielenb., Stuck, gefliester Küchenb., Bj. 1910, B, 31.03.14: 135 kWh, ZH (Gas), 3 NKM Kt., mieten pankow@gesobau.de Tel. 4073 2370

quartier Berlin - BrandenBurg

Ein neues Zuhause für Ihre Werbung! * quartier@berliner-verlag.de ) 030 2327-7015

inkl. sofort

Suhler Str. 77, Niedrigenergie 4.OG, Blk., Kü. m. haus Niemeg Fe., mod. Bad, ker Str. 2, 5. OG, WBS erforderlich, Energieverbrauchs Küche mit Fenster, gefl. Bad, ebener ausweis, ENEV: 67,7 kWh(m²a), Fern diger Aufzug, großer Südbalkon, Ka heizung, Baujahr 1986, Kl. B, Kauti bel TV, Fernwärme, BJ: 1998, V: 55 on: 3NKM, www.stadtundland.de kWh/(m² a), EEK: B. Mail: Tel. 030 68927124 vermietung marzahn@degewo.de 030/264 85 2585 3 70 509, w inkl. 01.09. 2 61 531, inkl. sofort Schöne 3 Zimmer mit Balkon, Wannenbad, Küche mit Fenster, Schu Adele Sand le, Kita, Einkaufsmöglichkeiten in der rock Str. 42, Nähe. EA: V, 100 kWh/(m²•a), 1982, 2.OG, Blk., Kü. m. Fernwärme. Mehr Infos und Angebo Fe, mod. Bad m. Fe., 1.Förderweg te unter: www.marzahner tor.de WBS erforderlich, Energieverbrauchs Tel. 030 549942 12 oder 58 ausweis, ENEV: 94,8 kWh(m²a), Fern heizung, Baujahr 1997, Kl. C, Kauti Wir vermieten on: 3NKM, www.stadtundland.de 1 bis 4 Zim Tel. 030 68927118 mer Wohnun

2

Zi

Vorsicht bei Mietvertragsabschluß! Vorher zum Berliner Mieterverein e.v. z 030 22 62 60; www.berliner-mieterverein.de

Zi

MIETE IN EUR BK/NK FREI AB

3 70,93 562, w inkl. n. V. Altglienicke, Venusstraße 26, 5. OG links, Aufzug, Bk., Wb., grüne Wohn anlg., Eink., Kita, Schule in unmittelb. Nähe, zzgl. Kaut. EA vorweisbar. 030 67988924 3 70,05 542, w inkl. n. V. Altglienicke, Venusstraße 40, 4. OG Mitte, Aufzug, Bk., Wb., grüne Wohn anlg., Eink., Kita, Schule in unmittelb. Nähe, zzgl. Kaut. EA vorweisbar. 030 67988924

2 Zi. Wohng. ges., max 60 m², ca. 500 € warm VB, Bj. ab 1990, in Berlin Charlottenb., NR, promov. Ingenieurin, Uni Karlsruhe (TH), klar denkend, single, sparsam nicht geizig. Ideal: 3 4 km Fußweg Bun destg., unmöbl, kl. EBK,Tagesl. Duschbad, ohne WIFI, neue Wa Ma, Fußb.in Zi: Kork, Fahrrad stellpl. eben + überd., Schwimmbadnähe, Gästetoil. heinen.beese@gmx.de, T. ab 26.9.16: 0152 5354 4893

gen in Berlin Marzahn und Ho henschönhausen, ab ca. Suche Whg. bis 700, € warm; 400,00 € Bruttowarmmiete. Tel.: 0176/ 27804482 Gepflegte Anlagen in grüner, 15370 Fredersdorf, Nähe S ruhiger, dennoch zentraler Um Bahn. Ab Nov. frei Maisonette Unternehmer sucht f. Tochter gebung. Einkaufen, Ärzte, Ki Whg. m. Balkon, 100 m², Ener (Masterstud. Design Akademie) tas, Schulen, öffentl. Verkehrs giepass. Parkett, Bad u. Du mittel etc. in unmittelb. Nähe. sche, Garten, PKW Stellpl., o. 2 Zi. Whg., Kü./EBK, Bad, Blk., kein EG, Stellplatz o. TG, Nähe Wir freuen uns auf ein persönli EBK. Kaltmiete 750 €. Tel. Mo Kreuzberg, ab Sept./1.Okt., ches Beratungsgespräch mit Ih Do 03341/31844 Tel. 0152 28749349 nen. Informationen unter: www.fortuna eg.de und Tel.: Erkner, EG, 53 m², 2 Z., Kü., 030 93 640 180. Angebote, Diele, gefl. Bad, ZH, Gartenbe Wir (26J., Pärchen aus Mün die das Leben schöner machen, nutz., Stellpl., 420, € + BK u. chen) su. dringend 2 3 Whg. in unter: www.kieznet.de Heizk., Tel. 03362 4981 Westberlin! T. 0176 41610688


w Eigentumswohnungen w Berlin Lichtenberg Treskowallee 96

Berlin Treptow-Köpenick Wilhelminenhofstr. 23

Wir können Lichtenberg, Karlshorst, Schöneweide und Treptow-Köpenick x Verkauf von Eigentumswohnungen x Verkauf von Häusern und Villen x Vertrieb von Neubauprojekten x Wertgutachten

Immpuls Ratgeber für den Privatverkauf von Immobilien

Tel. 030 61 28 44 64 www.BerlinSO-Immo.de

Oehmcke Immobilien

Zi

PREIS IN EUR

4

113 ca.

429.000,-

Zi

PREIS IN EUR

2

61,43

245.000,-

suchen Häuser, Grundstücke und Eigentumswohnungen in Berlin und im Umland ( 6779980

Zi

PREIS IN EUR

3

75,63

399.000,-

So Berlin. So Facettenreich. Wohnen am Mauerpark. 216 Eigentumswohnungen direkt am Mauerpark mit 2 – 4 Zi. von 43 – 110 m². Alle Wohnungen mit Balkon/Loggia o. Terrasse, Parkett in Wohn-/Schlafräumen, hochw. Ausst. in versch. Designlinien, Fußbodenhzg., Aufzug. TG optional. Provisionsfrei! EW: B: 71,00 kWh/(m²•a), BJ 2016. Infobüro auf dem Baufeld: Zugang über Treppe ggü. Schwedter Straße 76a, 10437 Berlin. Mo., Mi .– Fr. 12 – 19 Uhr, Sa./So. 13 – 18 Uhr. www.so-berlin.de Tel.: 030/880 94-450 Haben Sie ein Zimmer zu vermieten? Probieren Sie es doch mal mit einer Kleinanzeige im Immobilienmarkt vom quartier.

Gebühr 7,- € + 2,50 € Versand

Woltersdorf

Von A–Z, die ganze Stadt im Blick!

Eigentumswohnungen am Wasser zu verkaufen www.Bernd-Hundt-Immobilien.de

t 03362.88 38 30 ERBANTEILE gegen Barzahlung. Kroll Immobilien, 030 4858555

Mit Rostow in die Zukunft massiv & sicher

Vorhang auf für modernes Wohnen in Weißensee. Kompakte Cityhouse Konzept mit 18 m² gr. Terrasse, eigenem Gartenanteil, großem Wohn/Essbereich, Gäste-Bad, HWR, Keller, TG/Stellplatz (opt.). Infobüro: Streustraße 55, 13086 Berlin, Sa. + So. 14.00 bis 16.00 Uhr sowie jederzeit nach telefonischer Vereinbarung.

quartier Berlin - BrandenBurg

Borussia 67 – Zuhause in Tempelhof. 2-Zi.-Whg. mit Balkon im 2. OG, Parkett in Wohn-/ Schlafräumen, Bad mit Badewanne und Dusche, Fußbodenhzg. und Aufzug. TG optional. Prowww.rostow.de visionsfrei! EW: B: 56,80 kWh/ (m²•a), BJ 2018. Infobüro Manteuffelstr. 4/Burchhardstr. 1: Mi Haben Sie ein Zimmer zu vermie14 – 18 Uhr, Sa/So 12 – 17 Uhr. ten? Probieren Sie es doch mal www.borussia67.de mit einer Kleinanzeige im ImmoTel. (030) 884 593-867 bilienmarkt vom quartier.

n mit Reise

r Inside Tipps

Eintragen und von 55 Mio. Zugriffen pro Monat profitieren!

BerlinOnline

quartier

Glänzende e v i t k e p s r Pe

Ein neues Zuhause für Ihre Werbung! quartier@berliner-verlag.de ) 030 2327-7009

Das Magazin für Business-Traveller & Touristen

www.berliner-zeitung.de /berlin-finder

agazin für W quartier – das M

ohnen und Imm

BERLIN - BRANDENBURG

obilien

Lesen Sie nächste Woche in Ihrer Zeitung:

w Mit oder ohne Untergeschoss? – Vor- und Nachteile von Kellern w Porträt Tiroler Viertel – Sehenswertes und Kiezkultur im Überblick w Rechtsexperten antworten – Ihre Leserfragen zu Miete und Eigentum Lesen Sie am 27.08.2016:

w So wohnen Studenten in Berlin –

Alternativen zu klassischen Wohnheimen

JEDEN MONAT NEU!

Jetzt Anzeige buchen! WIR BERATEN SIE GERN!

( +49 30 2327-5362

Ihr Draht zu uns: Michael Groppel Immobilien ) 030 2327-6594

E-Mail und Fax quartier@berlinmedien.com 7 030 2327-5261

Jetzt Anzeige schalten!


8/9

Häuser

72.Jahrgang | Nr.193 | 13./14. August 2016

Kein Verkauf ohne Gutachten!

Wohlfühlen in Weltstadtnähe Nördlich von Berlin erwartet Sie und Ihre Lieben ein komfortables Zuhause mit großem Garten und Terrasse. Verkaufsstart am 13.08. um 14 Uhr in der Spreeallee/ Havelstraße, 16321 Bernau.

Als ERA Gutachterin ermittle ich Ihnen den unverbindlich den aktuellen Marktwert.

Kostenfreies Infotelefon: 0800 670 80 80 bonava.de/bernau

Heidi Buttgereit ERA Gutachterin für Immobilienbewertung Rufen Sie uns an: 422 47 54 Für den sicheren und sorglosen Verkauf Ihrer Wohnimmobilie bieten wir Ihnen ein umfassendes Servicepaket:

• ERA VerkaufswerktGutachten • Grundriss Service • 360° Besichtigung • Energieausweis • Unterlagen vom Bauamt • Finanzierungsservice • Notarielle Vorbereitung und Begleitung • Übergabe der Immbilie • Anzeigengestaltung • hochwertige Exposés • Internetpräsenz Heidi Buttgereit Immobilien Makler & Service Pettenkoferstr. 3 I 10247 Berlin www.buttgereit-immobilien.de

REG

BEZ

Musterhausbesichtigung 12623 Berlin-Mahlsdorf

roth-massivhaus.de

er ke s u Hä stüc n d nge n u Gr hnu Wo

Mo – Fr 15 – 19 Uhr Sa – So 13 – 17 Uhr oder nach Vereinbarung

Niederlassung Berlin Karl-Marx-Allee 90 10243 Berlin Tel.: (030) 43 00 43 00

SOFORTKAUF

Wir suchen Grundstücke für unsere Kunden in Berlin & Brandenburg

Aktuelle Veranstaltungen und Angebote unter:

www.rostow.de

Oehmcke Immobilien

Grünauer Str. 6 12557 Berlin nach Schloss Köpenick

KÖ 75 212.000, suchen Häuser & Grundstücke in Wendenschloß/ Kietzer Feld in Berlin u. im Umland ( 6779980 sehr bevorzugter, ruhiger Lage, at traktives Reihenmittelhaus, 3 (4) Zi., Küche Bad, Teilkeller, Garage, auf 300 Bungalow Ahlbeck, 118 m2 m² Grdst., Energieausweis wird nach gereicht, zzgl. Provision; www.Oehmcke Immobilien.de, Sa Ruf 10 14h 6779980 TT 100 128.000, Adlershof Kapital / Sachwertanlage, großzügiges Reihenmittelhaus in ge suchter Lage, 4 Zi., EBK, Bad, Gäste WC, überdachte Terrasse, Vollkeller, auf 150 m² Grdst., Pkw Stellplatz, Ei gentümer bleibt wohnen; 131,6 kWh/(m²a), Gas, Kl. E, zzgl. Prov.; www.Oehmcke Immobilien.de, Sa Ruf 10 14h 6779980

roth-massivhaus.de

Fredersdorf Vogelsdorf Stadthaus, ca. 155 m² Wohnfläche, möb liert, zu besichtigen. BA, 53 kWh/(m²a), Gas, Be u. Entlüf tung, Bj 2016, B, 15370 Fre dersdorf Vogelsdorf, Freders dorfer Straße 33, Mo Fr 15 18 Uhr und Sa/So 11 16 Uhr, (033439) 91939, www.markon haus.de

Marktkenntnis über 20 Jahre Berlin und Randgebiet. Nutzen Sie unser Wissen! www.Bernd-Hundt-Immobilien.de

MASSIV & SICHER ÜBER 2.400 HÄUSER GEBAUT

Hultschiner Damm 208

Wohngesund Bauen mit Roth. Das heißt vor allem für gesunde Innenraumluft zu sorgen. Wir verbringen 90% unserer Lebenszeit in geschlossenen Räumen. Firma Roth verarbeitet ausschließlich schadstoffgeprüfte Materialien von angesehenen Herstellern. Alle unsere Häuser werden nach dem Gütesiegel „Schadstoffgeprüft“ des TÜV Rheinland gebaut. Dies bedeutet garantierte Raumluftqualität nach den Empfehlungen des Umweltbundesamtes bei Hausübergabe. Mehr Informationen unter: 030-54437310

PREIS IN EUR

MOL 130 375.000, Eggersdorf nahe Bötzsee traum hafte Lage, exklusives Architekten haus Bj. 2004, 4 Zi., Wz 35 m² mit Kamin u. Zugang zur Sonnenterrasse, Fußbodenheizung, hochw. EBK, mo dernes Bad, Gäste WC, Gartenhaus u. Garage auf 620 m² gepfl. Parkgarten, B, 112,13 kWh/(m²a), Strom, zzgl. Provision; www.Oehmcke Immobilien.de, Sa Ruf 10 14h 6779980

PREIS IN EUR

KÖ 125 349.000, Müggelheim exkl. EFH Flachbau, nahe Wald u. Wasser, Bj. 93, 4 Zi., großzügiger Eingangsbereich, licht durchflutetes WZ, Wintergarten, hochw. EBK, Bad, im Souterrain Gäs tezimmer, Sauna, Pool. Einzelgrund stück 1.280 m², auch teilbar, schön eingewachsen, Carport, alles bestens gepflegt, Energieausweis wird nach gereicht, zzgl. Provision; www.Oehmcke Immobilien.de, Sa Ruf 10 14h 6779980

t 03362.88 38 30 Musterhaus

Altlandsberg markon haus Fir mensitz: Besuchen Sie uns, wir sind gern für Sie da. 15345 Altlandsberg OT Bruchmühle, Radebrück 13, Mo Fr 11 18 Uhr und Sa/So 11 16 Uhr, www.markon haus.de, (033439) 91939

Neuenhagen – Winkelbungalow nur noch bis 28.08.2016 zu besichtigen, 145 m² Wohnfläche, vollständig möbliert, Kamin, gemütliche Atmosphäre, BA, 24 kWh/(m²a), LWP, Bj 2013, Bernau A+. 15366 Neuenhagen, Schö- Stadthaus, neicher Straße 46, Mo – Fr. 15 – 18 ca. 140 m² Uhr und Sa/So 11 – 16 Uhr. Kom- Wohnfläche, möbliert, zu be men Sie vorbei. (033439) 91939. sichtigen. BA, 57 kWh/(m²a), Wir freuen uns auf Sie. Gas, Be u. Entlüftung, Bj 2016, www.markon-haus.de B, 16321 Bernau, Paul Singer Straße 41, Sa/So 11 16 Uhr, www.markon haus.de, (033439) 91939

BAR 130 315.000, Verm. EFH mit EBK BJ. 2001, Berlin Buch/ Röntgental nahe S Wfl. 120m², NG, Nähe Perle Bhf., herrlich gelegenes Anwesen mit berg,KM 600€. 0174/ 6833142 komf. EFH, Bj. 2001, massive Bauwei se, 5 (6) Zi., EBK, Bad, Gäste WC, Süd terrasse, auf 625 m² Grdst., 102,4 kWh/(m²a), Gas, Kl. D, zzgl. Provisi REG m² PREIS IN EUR on; www.Oehmcke Immobilien.de, 55 55.000, Sa Ruf 10 14h 6779980 BAR Wandlitz OT Prenden komfortabler Zweitwohnsitz, 3 Zi., Kü., Bad, Son nenterrasse, massives Gartenhaus, auf ca. 2.400 m² Traumgrundstück, leichte Hanglage, parkähnlich ange legt, sehr gepflegtes Objekt nahe See, Eigentumsland, zzgl. Provision; www.Oehmcke Immobilien.de, Sa Ruf 10 14h 6779980

Musterhaus Strausberg – Stadthaus ca. 135 m² Wohnfläche, zu besichtigen, 4 Zimmer, offene Küche, BA, 55 kWh/(m²a), Gas, Be- u. Entlüftung, Bj 2015, B. 15344 Strausberg, Rosa-LuxemburgStraße 8c, Sa/So 11 – 16 Uhr. Kommen Sie vorbei. (033439) 91939. Das Musterhaus steht zum Verkauf. Bitte sprechen Sie uns an. www.markon-haus.de Haben Sie ein Zimmer zu vermieten? Probieren Sie es doch mal mit einer Kleinanzeige im Immobilienmarkt vom quartier.

MOL 45 48.500, Berliner Stadtrand in einmalig reiz voller und absolut ruhiger Waldrand lage, sehr gepflegtes Anwesen mit komfortablem Sommerhaus, 2 Zim mer (insges. 3 Räume), Küche, Bad, große Südterrasse, auf 1.100 m² Grdst., als Zweitwohnsitz, zzgl. Pro vision; www.Oehmcke Immobilien.de, Sa Ruf 10 14h 6779980

quartier Berlin - BrandenBurg

Ein ideales Umfeld für Ihre Werbung! * quartier@berliner-verlag.de ) 030 2327-7015


Häuser

5

6

Kostenfreie Beratung & Vermittlung für Verkäufer von Immobilien. Jetzt hier mehr erfahren!

www.immozippel.de 030 / 55 15 67 03

Beratung. Bewertung. Vermietung. Verkauf.

Panketal Zepernick Bernau Schwanebeck

Mahlsdorf Biesdorf Kaulsdorf Altglienicke

Familien suchen Einfamilien häuser, Doppelhaushälften, Bauland. Mo So ( 56545454 BACHMANN Immobilien.de

Familien suchen Einfamilien häuser, Doppelhaushälften, Bauland. Mo So ( 56545454 BACHMANN Immobilien.de

OEHMCKE

Bis 300.000€ Grundstück

Immobilien

über 60 Jahre in Berlin

su cht E in - und Zw eifa mi li enh äu s er & G run dst üc k e

www.Oehmcke-Immobilien.de Unsere Erfahrung ist Ihre Sicherheit

über 60 Jahre in Berlin

Immobilien

OEHMCKE Hönow Waldesruh Neuenhagen Petershagen Fredersdorf

Familien suchen Einfamilien häuser, Doppelhaushälften, Bauland. Mo So ( 56545454 BACHMANN Immobilien.de

Bernd-Hundt-Immobilien.de

Buch, Karow Hohenschön. Karlshorst

Rosenthal Niederschön. Blankenfelde Buchholz Heinersdorf Pankow

Immobilien

Wir suchen in Berlin und im Umland

Ein-/ Mehrfamilienhäuser Villen & Grundstücke

BACHMANN Immobilien ( 56 54 54 54

030 / 945 900 - 0 Mo.-So. 8-20 Uhr www.ah-immo.net

Blankenburg Weißensee

Auf der e t i e S n e r e h sic

Familien suchen Einfamilien häuser, Doppelhaushälften, Bauland. Mo So ( 56545454 BACHMANN Immobilien.de

quarti er

Hausverkauf?

BERLIN

BACHMANN Immobilien GmbH Mo So 8 22 Uhr ( 56 54 54 54

A b kü r z u

Art des E

- BRAN

DENB U

ngen En

ner

RG

EV 2014

gieaus V .......... weises .... B .......... . Verbrauchsau ..... Beda sweis rf kWh .... .... Kilow sausweis attstun de Ene rgieträ g

sucht Ärztin zum Kauf, Yvonne Bachmann Immobilien 56599266

Familien suchen Einfamilien häuser, Doppelhaushälften, Bauland. Mo So ( 56545454 BACHMANN Immobilien.de

Familien suchen Einfamilien häuser, Doppelhaushälften, Bauland. ( Mo So 56545454 BACHMANN Immobilien.de

Alexander Herrmann

DHH/REH

Köpenick Kietzer Feld Wendenschloß Friedrichshgn. Müggelheim

Rahnsdorf Schöneiche Woltersdorf

Familien suchen Einfamilien Familien suchen Einfamilien häuser, Doppelhaushälften, häuser, Doppelhaushälften, Bauland Mo So ( 56545454 gesucht, auch mit Abrißhaus. Bauland. Mo So ( 56545454 BACHMANN Immobilien.de BACHMANN Immobilien GmbH BACHMANN Immobilien.de Mo So 8 22 ( 56 54 54 54

Grünauer Str. 6, 12557 Berlin-Köpenick

0 30-6 77 99 80

Fragen kostet nichts! Sie denken darüber nach, Ihre Immobilie zu verkaufen? Dann sollten Sie nichts dem Zufall überlassen. Ich ermittle Ihnen den höchst zu erzielenden Verkaufspreis. So kommen Sie sicher und schnell zu Ihrem Geld. Kostenlos und unverbindlich. Bernd Hundt Immobilien – Ihr Partner in Berlin und im Berliner Randgebiet. t 03362 – 88 38 30

Das Magazin fü

r Wohnen und Im

mobilien

15370 Vogelsdorf w Birkenstraße 20

Seit Mai gilt die neue Energieeinsparverordnung (EnEV 2014) DEKO Niederlassung

Nutzen Sie unsere neue Legende für die Abkürzungen

er Ko ........ .... Öl ........ Koks, Braunk ohle, Ste .... Gas ...... Heizöl inkohle .... FW ........ Erdgas, Flüss iggas ... Fernw ärme au s Heizw Hz ........ oder KWK erk .... Bren nholz, H olzpelle H o lz ha ts, E .......... .... Elektr ckschnitzel isch (auch W e Energie ärmpum pe), Str Baujah ommix r des W o hngeb Bj .......... ä udes .... Bauja hr

Energie Wohng effizienzklas ebäude se des A+ bis H s , zum Be ispiel B


10 / 11

Immobilien

72.Jahrgang | Nr.193 | 13./14. August 2016

Hanf sperrt Hitze aus Draußen Sommer, drinnen kühl – Naturdämmstoff als idealer Sonnenschutz fürs Haus. Bild: Caparol Farben Lacke Bautenschutz/akz-o

H

anfgedämmte Fassaden wirken wie Klimaanlagen: Selbst an heißen Sommertagen sorgen sie für wohlig temperierte Räume. Dabei funktionieren sie vollkommen geräuschlos, verbrauchen keinen Strom und verursachen auch keinen CO2-Ausstoß. Das macht das Dämmen mit Hanf zu einer vernünftigen, besonders nachhaltigen Alternative. Natürlich geschützt. „Egal, wie heiß der Sommer wird: Angenehme Raumtemperaturen bekommt man am besten durch intelligentes Dämmen hin. Zum Beispiel mit dem Fassadendämmsystem Capatect Natur+. Das ist der ideale Sonnenschirm fürs Haus, der das Vordringen der Som-

REG

PREIS IN EUR

PR 4.422 50.000, VS Baugst., n. erschl., 4422 m², 16928 Kehrberg, a. Waldesr., sehr ru hige Lage, 50.000 € VS. 030/55102828

Oehmcke Immobilien

suchen Häuser & Grundstücke in Berlin u. im Umland ( 6779980

merhitze und das Überwärmen der Wohnräume ganz natürlich bremst“, sagt Marketingleiter Andreas Kamp von Caparol Farben Lacke Bautenschutz GmbH. Gut gedämmt. Der Effekt: Der Temperaturanstieg in den Wohnräumen wird verzögert, bis es gegen Abend draußen wieder kühler ist. Durch gründliches Lüften zu später Stunde strömt dann frische LuftinsHausunddasZuvielanWärmekannausdem Raum entweichen. Ein Zusatzeffekt: da die Wärme Nachts von der Dämmung wieder abgegeben wird, bleiben die Fassaden trockener. Und ohne Feuchtigkeit können Pilze und Algen nicht wachsen.

Wir suchen Grundstücke in Berlin & Brandenburg

SOFORTKAUF Tel.: 030 - 43 00 43 00 www.rostow.de

Grünes Material. Das eigene Haus mit Hanf zu dämmen wirkt sich positiv auf unser Wohlbefinden aus. Denn in wohltemperierten Räumen finden wir leichter erholsamen Schlaf. Am Morgen erwachen wir ausgeruht und fühlen uns fit.Und vor allem die Umwelt profitiert, wenn wir ihr deutlich weniger statt immer mehr Kohlendioxid zumuten. Schon von daher macht es Sinn, Häuser mit Hanf zu dämmen. Die Ökobilanz des Naturdämmstoffs beeindruckt: Hanf speichert mehr Kohlendioxid als bei Anbau, Ernte, Verarbeitung und Transport in die Atmosphäre gelangt. Der entlastende Effekt tritt umso stärker ein, je besser es gelingt, die Heizungs- und Klimatechnik des Gebäudes auf die Außenhülle abzustimmen. (PM)

SCHNELLER ZUR PERFEKTEN GEWERBEFLÄCHE. MIT BÜROS, LÄDEN, HALLEN UND VIELEM MEHR.

Barzahler suchen Baugrund stück, auch mit Althaus, KROLL Immobilien Tel. 485 85 55 Wochenendhaus dring. für Käufer gesucht 030/98638158 info@rheinlaenderimmobilien.de

Verkaufen wunderschönen Garten in Kleingartenanlage in 18311 Dammgarten, 340m², mit Blockhaus und Inventar. VB 29.000, €, T. 03821 3989040 Haben Sie ein Zimmer zu vermieten? Probieren Sie es doch mal mit einer Kleinanzeige im Immobilienmarkt vom quartier.

Ein ideales Umfeld für Ihre Werbung!

quartier Berlin - Bran

denB urg

Ein Magazin von Berliner Zeitung und Berliner Kurier 68. Jahrgang |

Nr. 01 | 07.09.2013

Das Magazin für Wohnen und Immobilien

r an. Sprechen Sie unsere Mediaberate

NordiScHe briSe 10 Skandinavischer einrichtungsstil ist zeitgemäß: hell, klar, mit viel Holz

GrüNe eNerGie 12 Trotz sinkender einspeisevergütung bleiben Photovoltaikanlagen attraktiv

KleiNe KücHeN 20 Spezielle Systeme helfen aus wenig raum viel Platz herauszuholen

Annett Schneider ) 030 2327-6308 * annett.schneider@berlinmedien.com Michael Groppel ) 030 2327-6594 * michael.groppel@berlinmedien.com

quartier Berlin - BrandenBurg

Wohlfühlen – und d auffblüh hen TiTelTHema ab SeiTe 14

Das Magazin für Wohnen und Immobilien

Finden Sie jetzt die perfekte Immobilie in Ihrer Region: berliner-zeitung.immowelt.de


12

Immobilien

t r e i m r o f n i t u G sanieren

Kurz & kompakt Bild: Zeit4men - Fotolia

Bild: thinkstock.de / iStockphoto / LianeM

Estrich als Trittschall

Trittschall ist in den eigenen vier Wänden ein nicht zu unterschätzender Störfaktor - wer es ruhig mag, setzt deshalb auf eine effektive Trittschalldämmung. Besonders bewährt hat sich in diesem Zusammenhang Calciumsulfat-Fließestrich. Durch seine hohe Festigkeit ist er wesentlich belastbarer und kann deshalb bei gleicher Tragfähigkeit circa 20 Prozent dünner eingebaut werden als konventioneller Estrich. Die Vorteile liegen auf der Hand: Der dünne Estrich spart Material, und diese eingesparten Zentimeter können für eine effektivere Trittschalldämmung eingesetzt werden. Denn die Dämmplatten, die zwischen dem Rohboden und dem Estrich liegen, verhindern zuverlässig die Übertragung von Schall. Unterstützt wird dieser Effekt durch sogenannte Randdämmstreifen aus Schaumstoff, die an den Wänden befestigt werden. Durch diese Streifen ist der Fließestrich nicht direkt mit den Wänden des Raumes verbunden, sodass der Schall sich nicht weiter ausbreiten kann. Randdämmstreifen plus Trittschalldämmung sorgen somit für himmlische Ruhe - auch wenn es mal lebhafter zugeht. (txn-p)

Stehen bei einer Eigentümergemeinschaft Reparaturen und Instandsetzungsarbeiten an, können unabhängige Berater wertvolle Hilfe leisten.

Finanzierung klären. Der Streit in der Gemeinschaft ist absehbar: Hat sie kein Geld angespart, muss sie nun eine Sonderumlage beschließen, die vielleicht nicht jeder aufbringen

kann. Hat sie ein solides Finanzpolster auf der hohen Kante, gehen die Meinungen über die sinnvolle Verwendung der Mittel und den nötigen Umfang der Sanierung in der Regel weit auseinander. Einige plädieren für grundlegende Sanierungen und zukunftsweisende Modernisierung statt einfacher Reparatur. Andere beschränken sich vorzugsweise aufs Allernötigste, um das Budget zu schonen.

Eine firmen- und produktneutrale Beratung im Vorfeld ist wichtig.

Entscheidungen treffen. Wie sich die Gemeinschaft letzten Endes entscheidet, das hängt nach Erfahrung des VPB auch vom Geschick der Verwaltung ab, die die Entscheidungen professionell vorbereiten muss. Es hängt aber auch davon ab, ob die nötigen Mehrheiten für die Maßnahmen zustande kommen. Der Gesetzgeber hat 2007 die Anforderungen für einige Maßnahmen gesenkt, weil die bis dahin geforderte Einstimmigkeit oft dazu führte, dass einzelne Eigentümer aus Kosten-

gründen wichtige Sanierungsarbeiten verhinderten. Heute ist das anders: Für Modernisierungen, wie etwa die Anpassung des Bestands an die moderne Technik, reichen die Stimmen von drei Viertel aller Eigentümer und von über der Hälfte aller Miteigentumsanteile. Berater hinzuziehen. Das A und O aller geplanten Sanierungen ist die bautechnische Beratung. Nicht nur die Verwaltung, auch die Eigentümer, speziell der Beirat, sollten sich im Vorfeld jeder Sanierung unbedingt firmen- und produktneutral beraten lassen, und zwar nicht vom Vertreter einer Firma, sondern von unabhängigen Sachverständigen. Der unabhängige Experte stellt naturgemäß ein Beratungshonorar in Rechnung, aber er zeigt den Eigentümern dafür auch, wie sie ihre Anlage gemäß dem aktuellen Stand der Technik optimieren können. Er berücksichtigt dabei auch die Möglichkeit, Sanierungen und Umbauten schrittweise und eventuell über Jahre durchzuführen. Firmenvertreter dagegen kommen zwar gratis ins Haus, aber sie beraten auch nur über ihre eigene Produktpalette; Alternativen nennen sie nicht – warum sollten sie auch? Das eine ist also ein Beratungsgespräch, das andere ein Verkaufsgespräch. (vpb)

Wer zahlt die Reinigung? Bilder: thinkstock.de / iStockphotos / Manuel Faba Ortega

W

er eine Eigentumswohnung besitzt, der kann darin nicht schalten und walten, wie er möchte. Reparaturen und Instandsetzungsarbeiten am gemeinschaftlichen Eigentum führen nach Erfahrung der Berater vom Verband Privater Bauherren (VPB) immer zu Diskussionen. Dabei müssen die Eigentümer abwägen: Einerseits soll die Anlage gepflegt werden, damit ihr Wert erhalten bleibt. Andererseits sollen die Arbeiten die Gemeinschaft nicht allzu sehr belasten. Manche Gemeinschaften vertagen Instandhaltungen immer wieder und stehen zum Schluss vor größeren Sanierungsaufgaben. Andere investieren kontinuierlich in die Pflege und beugen so größeren Schäden vor. Problematisch wird es immer dann, wenn unerwartete Reparaturen anstehen, etwa eine defekte Heizungsanlage oder ein defektes Dach. Muss für die Dachsanierung ohnehin ein Gerüst gestellt werden, dann ist es sinnvoll, gleich die Fassade zu sanieren, mit Dämmung, Putz und Neuanstrich.

Wenn es der Vertrag nicht anders regelt, ist der Vermieter für die Reinigung des Treppenhauses verantwortlich. Beauftragt dieser eine Reinigungsfirma, können angefallene Kosten als Betriebskosten auf die Mieter umgelegt werden. Dabei gelten jedoch Rahmenbedingungen: Unwirtschaftliche Kosten wie überhöhte Stundensätze von 50 Euro oder mehr sowie eine Reinigung die häufiger als dreimal die Woche stattfindet, müssen von den Mietern nicht getragen werden. (lal)


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.