Nr. 10, Ausgabe 10./11. Dezember 2016
Immobilienwelten Magazin für Immobilien, Wohnen, Bauen und Design
Bild: thinkstock.de/Getty Images/iStockphoto/Antonio-BanderAS
UMWELTBEWUSST BAUEN
Clever Ressourcen schonen 06
Energiesparen und mehr
So lebe ich ...
Bauschutt des Nachbarn
Welche energetischen Möglichkeiten ein Neubau bietet und worauf Bauherren achten sollten.
Als Geschäftsführer von Krynos Bauen & Leben hilft Peter Krywald dabei, Wohnträume zu erfüllen. Ein Porträt.
Unsere Rechtsexperten: Sie stehen unseren Lesern mit ihrem Rat zur Seite.
/2
KURZ & GUT Mieter müssen keine Schönheitsreparaturen an Einbaumöbeln vornehmen. Eine Formularklausel, die den Mieter einer mit Einbaumöbeln versehenen Wohnung im Rahmen der auf ihn abgewälzten Schönheitsreparaturlast auch zum Anstrich der Einbaumöbel verpflichtet, ist wegen Verstoßes gegen § 307 Abs. 1 BGB unwirksam. Az.: 67 S 359/15 | Landgericht Berlin
Editorial Matthias Jessen Redakteur
Bilder: C & P Immobilien AG
VON WEGEN RUHE UND BESINNLICHKEIT!
WOHNEN AM TIERPARK Die C&P Immobilien AG entwickelt in Berlin-Friedrichsfelde, direkt am Tierpark in Berlin, ein Neubauprojekt. Rund 34 Wohnungen zwischen 50 und 103 Quadratmenter stehen zum Verkauf zur Verfügung. Die Fertigstellung ist für Ende 2018 geplant.
Tannenzapfen und blinkende Schwippbögen zieren auf einmal jede Fensterbank. Kerzen werfen flackerndes Licht an die Wände und die Bewohner gehen abends mit dem Gedanken zu Bett: „Oh je, habe ich jetzt wirklich alle Kerzen ausgepustet?“ Weihnachtszeit ist auch Dekozeit. Vor allem für Häuser, Balkone, Terrassen und Vorgärten. Draußen wird illuminiert, was das Zeug hält. Nachbarn wetteifern plötzlich energisch um das perfekte Lichterensemble. Selbst Menschen, die für gewöhnlich penibel ihren Stromverbrauch messen, lassen urplötzlich die halbe Nachbarschaft taghell erstrahlen. Blinkende Rentiere hocken auf dem Rasen, aus Balkonkästen fließen grellbunte Eiszapfen, Dachgiebel werden unter Dauerfeuer von weihnachtlichen Projektionen gelegt, Neonröhren verwandeln die Auffahrt in eine Start- und Landebahn. Stille, Ruhe, schlichte Freude und Besinnlichkeit? Das muss man hier schon suchen. Das Institut für Energiedienstleistungen in Heidelberg hat übrigens den Stromverbrauch für zusätzliche Beleuchtung in der Weihnachtszeit einmal nachgerechnet. 140.000 Haushalte ließen sich damit ein Jahr lang mit Strom versorgen.
GUTE LAGE. Das Objekt liegt in der Alfred-Kowalke-Straße, die als ruhige Seitenstraße direkt an den Tierpark grenzt. Was liegt da näher, als einen entspannenden Spaziergang durch den 160 Hektar großen – und damit Europas größten Landschaftstiergarten – zu unternehmen? Erholung findet man ebenso bei einem Bootausflug auf dem nur 3,5 Kilometer entfernten Rummelsburger See oder beim Spaziergang auf dessen Promenade mit weitreichenden Grün- und Uferflächen. Ähnlich viel Ruhe und Erholung bietet der Biesdorfer Baggersee als einer der größten Baggerseen Berlins.
Impressum Verantwortlich für den Inhalt: Berliner Verlag GmbH Geschäftsführer: Michael Braun, Jens Kauerauf
Anzeigen: BVZ BM Vermarktung GmbH (Berlin Medien), Andree Fritsche Postfach 02 12 84 | 10124 Berlin
Anzeigenannahme: (030) 23 27 - 50
Es gilt die Ergänzungspreisliste quartier und im Weiteren die aktuellen Preislisten (BerlinKompaktNr. 8, Berliner Zeitung Nr. 27 und Berliner Kurier Nr. 30)
Druck: BVZ Berliner Zeitungsdruck GmbH, Am Wasserwerk 11, 10365 Berlin www.berliner-zeitungsdruck.de
Layout, Redaktion und Produktion: mdsCreative Berlin GmbH Karl-Liebknecht-Straße 29, 10178 Berlin
Klaus Bartels (verantwortlich), Nadine Kirsch, Matthias Jessen ) (030) 23 27 67 12 * immobilien@mdscreative.com
FERIENHÄUSER AM SEE VOR DEN TOREN BERLINS Das Team der HELMA-Ferienimmobilien lädt am Wochenende ganz herzlich zur Musterhausbesichtigung jeweils von 11:00 bis 16:00 Uhr ein.
Attraktive Rendite von ca. 9% durch Ferienvermietung möglich
In skandinavischer Architektur entstehen 200 Ferienhäuser und ein Hafen mit etwa 115 Bootsliegeplätzen. Das gesamte Grundstück wird real aufgeteilt. Die Häuser sind mit zwei Schlafzimmern, einem großen Wohn-/ Essbereich, einer Gas-Kombi-Therme, Kamin und Wellnessdusche, großzügiger Terrasse und PkwStellplatz ausgestattet und werden schlüsselfertig übergeben. Highlight: Erwerben Sie Ihren eigenen Bootsliegeplatz gleich mit. Das Hafenbecken wurde bereits fertiggestellt. HELMA Ferienimmobilien GmbH Tel. 0800 / 724 33 18 (24 h kostenfreie Hotline) vor Ort: Herr Volker Haeske · Mobil: 0151 167 666 16 www.Helma-Ferienimmobilien.de · E-Mail: info@helma-ferienimmobilien.de
/3
Nr. 10, Ausgabe 10./11. Dezember 2016
ZWISCHEN POTSDAMER PLATZ UND CITY-WEST In Berlin-Schöneberg entsteht derzeit das Carré Voltaire. Der Projektentwickler Diamona & Harnisch realisiert hier 127 hochwertige Eigentumswohnungen, die zwischen 53 bis 256 Quadratmeter groß sind. Verteilt auf sechs Geschosse und zwei Staffelgeschosse entstehen hier insgesamt rund 12.000 Quadratmeter Wohnfläche. Das achte Geschoss wurde als Turmgeschoss geplant. Hinzu kommen eine Gewerbeeinheit mit knapp 200 Quadratmetern Fläche und eine Tiefgarage.
MODERNES GEBÄUDE IN KLASSISCHER OPTIK In unmittelbarer Nähe des Savignyplatzes, zwischen Goethestraße und Kantstraße, passt sich das neue Stadthaus Hugo perfekt in die Umgebung der Knesebeckstraße ein. Nach den Plänen der Architekten Wiegand / Hoffmann entsteht ein durchweg modernes Gebäude in klassischer Architektur.
Das Carré Voltaire wird zusammen mit dem Berliner Architekturbüro Klaus Theo Brenner entwickelt.
Bild: Diamona & Harnisch
Bild: Primus
Der Savignyplatz bietet Ruhe und Erholung, obwohl er nur wenige Schritte entfernt ist von unzähligen Bars, Restaurants und einer bunten Mischung aus Geschäften.
HARMONISCHE KOMPOSITION. Im Vorderhaus entstehen zehn Wohnungen, ein Penthouse im Dachgeschoss sowie zwei Gewerbeeinheiten im Erdgeschoss. Getrennt durch den gestalteten Innenhof befindet sich im hinteren Teil des Grundstücks ein Atelierhaus mit insgesamt fünf Wohnungen und einem Penthouse. Alle Erdgeschosswohnungen erhalten eine Grünfläche als Privatgarten mit Terrasse. Die Wohnungen im Vorderhaus verfügen außer im 1. Obergeschoss jeweils über einen Balkon zur Knesebeckstraße und eine weite Terrasse zum Innenhof. Im Atelierhaus entsteht je eine Wohnung pro Etage mit drei Balkonen sowie ein Penthouse über zwei Etagen mit ebenfalls großzügigen Balkonflächen. In den Einbis Fünf-Zimmer-Wohnungen mit Wohnflächen zwischen 40 und rund 145 Quadratmeter finden Familien ein neues Zuhause in bester Wohnlage.
BUCH-TIPP
ALT TRIFFT NEU
Wohnen in den Biesdorfer Stadtgärten
„Moderne Häuser in regionaler Tradition“ zeigt bewährte Bauformen modern interpretiert.
V
iele Menschen besinnen sich auf lokale Produkte, Materialien und Techniken zurück. Dies gilt auch für die Wohnhausarchitektur. In diesem Buch geht es um moderne Häuser, die klassische Bauformen und Stilelemente neu interpretieren – ohne dabei „auf Alt gemacht“ zu sein: ob norddeutsches Reetdach-, rheinisches Bruchstein- oder alpenländisches Holzhaus. Die präsentierten Projekte verbinden vertraute regionale Tradition mit zeitgemäßem Wohnkomfort und moderner Gestaltung. Bauherren und Architekten vermittelt das Buch einen einzigartigen Einblick in das Thema sowie zahlreiche Anregungen – mit professionellen Fotos, informativen Texten und Grundrissplänen.
Architekten-Interviews erläutern unterschiedliche Konzepte des modern-regionalen Bauens und Wohnens. Der Autor Johannes Kottjé ist Dipl.-Ing. Architekt. Als Bausachverständiger und Berater unterstützt er deutschlandweit Architekten, Bauherren, Hauseigentümer und -käufer. Er ist Autor zahlreicher Bücher und Zeitschriftenbeiträge zu Themen der Architektur, Baukonstruktion und Innenraumgestaltung.
Eigentumswohnungen mit 2 bis 4 Zimmern und 49 bis 107 m2 Wohnfläche. Alle Wohnungen inklusive Balkon oder Terrasse, sowie Fußbodenheizung und Aufzug. Angebunden an die Berliner City. U-Bahn, Bus und S-Bahn in unmittelbarer Nähe! Wohnungsbeispiel: 1. Obergeschoss mit Blick in den Innenhof, ca. 81,12 m2 Wohnfläche, 3 Zimmer mit Aufzug und Kellerraum, 244.900 € zzgl. Tiefgaragenstellplatz Infobüro: Weißenhöher Straße/Minsker Straße, 12683 Berlin
Moderne Häuser in regionaler Tradition, 160 Seiten, ISBN: 978-3-42103953-8, 49,99 Euro
Kostenfreies Infotelefon: 0800 670 80 80
bonava.de/biesdorf
/4 SO LEBE ICH ...
NAH AM KUNDEN Architektonisch schnörkellos und sachlich, aber schön zum Wohnen: Bauunternehmer Peter Krywald lebt in einem selbst gebauten Einfamilienhaus in Biesdorf Text: Ingrid Bäumer | Fotos: Cathrin Höhn
Peter Krywald ist Eigentümer des Bauunternehmens Krynos
E
r hat sich schon ein besonderes Umfeld für die eigenen vier Wände gesucht: Peter Krywald, Eigentümer des Bauunternehmens Krynos, lebt in Berlin-Biesdorf mitten in einer Häuserreihe, die er selbst errichtet hat. Sieben Grundstücke, sieben unterschiedliche Häuser – alles Modelle von Town & Country Haus, das zu Krynos gehört. Krywalds Einfamilienhaus ist das mittlere, hier wohnt er mit seinem Partner. Doch keine Sorge, auch die anderen Häuser sind bewohnt. „Dort wohnen Kunden von uns“, sagt Peter Krywald. Ort mit Geschichte. Die Häuser liegen in der Paradiessiedlung. Hier steht ein kleines Theater, das zur Nationalen Volksarmee gehörte. In den Einfamilienhäusern lebten die Künstler und Orchestermusiker des Theaters. Nach der Wende wurden einige der alten Bauten abgerissen und neue errichtet. Heute leben in der Paradiessiedlung etwa 300 Personen, die Struktur ist erhalten geblieben – trotz Neubauten. Peter Krywald: „Das ist hier ein sehr schönes gewachsenes Wohnviertel“. Biesdorf ist noch Berlin, aber schon sehr ländlich geprägt. Zu DDR-Zeiten wurden die Plattenbauten von Marzahn mit der Dorfstruktur von Biesdorf und anderen Dörfern zum Bezirk Marzahn-Hellersdorf zusammengefasst. Schnuckelhäuschen neben Zehnstöckern – ein besonderes Ortsbild. Berühmt ist Biesdorf für die evangelische Versöhnungskirche, die mitten in einer Verkehrsinsel der B1 liegt. Auch diese schräge Idee ist der
DDR-Führung zu verdanken. Sie baute die B1 um die Kirche herum. „Links von der Kirche rauscht der Verkehr Richtung Zentrum, rechts davon Richtung Mahlsdorf – man kann sich denken, wie begeistert die Kirchengemeinde davon war.“ Gute Anbindung. Wer hier durch die leicht hügelige Landschaft mit dem verwunschenen Flüsschen Wuhle streift, ahnt kaum, dass man mit der U-Bahn nur 20 Minuten bis zum Alexanderplatz braucht. Am liebsten hätten beide natürlich am Alex gewohnt, aber wer soll das bezahlen? Wohnqualität zum vernünftigen Preis gibt es nur außerhalb. „Wir sind hier verkehrstechnisch äußerst günstig angeschlossen“, versichert Peter Krywald. „Die U5 fährt tagsüber alle fünf Minuten, die S-Bahn alle 10 Minuten.“ Und die B1 ist natürlich für Autos die Hauptader nach Berlin. Neben dem teilweise renaturierten Flüsschen, an dem man stundenlang wandern kann, holen Krywald und sein Partner die Natur auch zu sich aufs 740-Quadratmeter-Grundstück: Die Wildblumenwiese hinterm Haus wird nur zweimal im Jahr geschnitten; im hinteren Teil haben sie beim Einzug vor anderthalb Jahren viele verschiedene Bäume gepflanzt. Wenn die größer werden, soll es einmal aussehen wie ein kleines Waldstück. Praktisch gestaltet. Das Haus selber gehört zum Typ „Stadtvilla“, es ist quadratisch und hat 150 Quadratmeter Wohnfläche. Das Konzept von Town & Country Haus
/5
Nr. 10, Ausgabe 10./11. Dezember 2016
und im Eingangsbereich einen Läufer hinlegen, der den gröbsten Dreck auffängt.
ist: viel Wohnwert zum günstigen Preis. Auf Schnickschnack wie beispielsweise einen Balkon verzichtet Krywald gerne, denn er hat ja im Parterre eine große Terrasse. Und auch einen Keller braucht er nicht: Der Raum für die Hausanschlüsse befindet sich neben dem Eingang, noch vor der Gästetoilette und der Diele. Alle Böden sind mit Eichendielen ausgelegt, sogar der Flur. „Normalerweise kommen da Fliesen hin, weil im Eingangsbereich der Dreck von draußen noch an den Schuhen klebt“, überlegten Krywald und sein Partner damals gemeinsam. „Aber Fliesen kamen uns so kalt vor.“ Die Lösung: Dielen überall
Es gibt sogar einen begehbaren Kleiderschrank
Auch wenn Peter Krywald Wert legt auf niedrige Baukosten: Auf massive Bauweise hat er nicht verzichtet. Ja, er hat sogar dickere Porenbetonsteine gewählt als sonst üblich. Sie halten die Wärme im Sommer draußen und im Winter drinnen. So werden die Energieeffizienz-Vorgaben mühelos eingehalten. Auf dem Dach sorgt eine Solaranlage für warmes Wasser. „Sie hat ein sehr attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis.“ Bei Town & Country Haus ist neben dem Typ Stadtvilla auch das Modell Flair 113 sehr gefragt, ein Satteldachhaus mit Gaube im Obergeschoss. In letzter Zeit hat Peter Krywald einen neuen Trend ausgemacht: Wer es sich leisten kann, baut auch gerne einen Bungalow. „Natürlich ist das bei den Grundstückspreisen in Berlin eine Herausforderung“, erklärt er. „Letztens wollte ein Kunde erst einen Bungalow, ist dann aber aus Kostengründen zur Stadtvilla umgeschwenkt. Das sei kein Wunder: „Sie besteht ja praktisch aus zwei übereinandergelegten Bungalows.“
KURZ NOTIERT Einbruchzahlen gestiegen Die dramatisch angestiegenen Einbruchszahlen der letzten Jahre mit einem bundesweiten Plus von 9,9 Prozent allein 2015 sorgen für Verunsicherung. Die Palette sinnvoller Maßnahmen zur Verhinderung von Einbrüchen reicht vom rein mechanischen Schutz über mechatronischen Einbruchschutz bis hin zu moderner Videotechnik und mechanischen oder elektronischen Türschließzylindern – am besten nach Beratung durch den Fachmann professionell installiert. (djd) Clever sparen
Bild: innogy/txn
Das von ihm errichtete Einfamilienhaus steht in der Biesdorfer Paradiessiedlung. Die Nachbarhäuser stammen ebenfalls von seinem Unternehmen
Reduziert leben. Im Erdgeschoss gibt es eine L-förmige Küche sowie ein Wohnund Esszimmer, im ersten Stock zwei Schlafzimmer, ein Arbeitszimmer – und einen begehbaren Kleiderschrank! „Für uns der totale Luxus“, räumt der 36-jährige Peter Krywald ein. „Wir haben ja beide vorher in unseren Studentenbuden gewohnt – zum Teil noch mit unseren Jugendmöbeln!“ Der Vorteil solcher begehbaren Kleiderschränke: Man sieht auf den ersten Blick, wo welche Sachen liegen. Es gibt keine Türen, die die Sicht behindern. „Man kann schnell und direkt zugreifen, sieht sofort die passenden Farbkombis.“ Und weil der kleine Zusatz-Raum über die ganze Höhe genutzt wird, sorgt er in den anderen Zimmern für Platzgewinn.
Wer die Raumtemperatur um ein Grad Celsius reduziert, kann rund sechs Prozent seiner Heizkosten einsparen – so lautet eine Faustregel für effizientes Heizen. Smart Home-Systeme wie von innogy helfen dabei, die Raumtemperatur an die jeweilige Nutzung anzupassen. Die Komponenten lassen sich unkompliziert nachrüsten, die intelligente Steuerung sorgt dann dafür, dass die eingestellten Vorgaben eingehalten werden. Und sollte einmal zwischendurch ein Fenster geöffnet werden, veranlasst der Fenstersensor, dass sich die Heizung abdreht. Auf diese Weise wird es für die Bewohner schwer, ihre Heizenergie zu verschwenden. (txn) Firmen sparen Energie Die deutschen Unternehmen machen mit beim Klimaschutz. Eine aktuelle Trendstudie von E.ON zeigt, dass ein Großteil der Unternehmen das Thema Energiesparen ernst nimmt. Rund 75 Prozent der befragten Geschäftsführer gaben an, dass sie in den vergangenen drei Jahren in den Klimaschutz investiert haben. Wichtigste Maßnahmen für jedes zweite Unternehmen waren die Sanierung von Heizungen und der Einbau effizienterer Beleuchtungen. Gut jedes dritte Unternehmen hat ihre Gebäude gedämmt. (akz-o)
Bild: Umweltbundesamt
/6
Clever Ressourcen schonen
/7
Nr. 10, Ausgabe 10./11. Dezember 2016
Gut planen ist das A und O. Niedrigenergiehäuser können sich sehr lohnen – wenn man es richtig macht.
I
mmer wieder sind die steigenden Mieten und Immobilienpreise in aller Munde. Aber deutlich stärker angestiegen sind die Kosten für den Energieverbrauch. Wie die Deutsche Energie-Agentur (dena) errechnet hat, zahlt ein durchschnittlicher Vierpersonenhaushalt im Jahr rund 2.500 Euro an Heizwärme. Das sind satte 170 Prozent mehr als 1995. Mit energetischer Modernisierung lässt sich die Kostenspirale aushebeln: Um bis zu 94 Prozent können die Energiekosten für warmes Wasser und Heizung sinken.
setzt auf Energie sparen: Bis 2017 baut sie in der Havensteinstraße ein Mietshaus zum „Zukunftshaus“ um. Es wird so umgerüstet, dass es sich zu fast einhundert Prozent mit Wärme und Strom selbst versorgen kann.
Berliner Energiesparhäuser. Das berühmteste Beispiel eines Nullenergiehauses steht in Berlin: der Neubau des Umweltbundesamtes aus dem Jahr 2013. Das Holzgebäude holt sich seine Energie von der Sonne und seine Wärme über eine Pumpe aus dem Boden. Auch die Degewo, eine der großen Wohnungsbaugesellschaften des Landes Berlin,
Doch was sollten Bauherren beachten, die beim Neubau selbst für energiesparende Technik sorgen wollen? „Dazu braucht es vor allem eine gute Planung“, sagt Heike Marcinek von der Deutschen Energie-Agentur (dena). „Bauherren sollten sich den richtigen Fachmann oder die richtige Fachfrau aussuchen. Wir führen eine Datenbank mit
ISIO PROVREI! F
N S-
Die Standards fürs Energiesparen steigen immer weiter
mehr als 13.000 zertifizierten Experten, die so genannte Energieeffizienz-Expertenliste.“ Je früher das Thema Energie sparen in die Planung einfließe, umso geringer seien in der Regel die zusätzlichen Mehrkosten für das Ergebnis und desto durchdachter gerate letztlich die Gestaltung des Neubaus. „Sie sollten ruhig anspruchsvoll sein und sich hohe Effizienzziele stecken“, sagt Marcinek, „denn schließlich wollen Sie ja im Idealfall ein Haus bauen, das 100 Jahre Bestand hat. Eines sei nämlich jetzt schon klar: „Die Standards fürs Energiesparen steigen immer weiter.“ Gefahren beim Bau. Damit ein Haus wenig Energie verbraucht, muss es über eine Top-Dämmung verfügen. Nicht nur in der Außenwand. Auch Fenster und Außentüren müssen regelrecht luftdicht sein. Das Problem daran ist, dass in jeder Wohnung ...
Mein Wendenschloß www.mein-wendenschloss.de
Grünes Wohnen am Wasser
in der Wendenschloßstraße 334 • Neubau von 5 energieeffizienten Häusern in Berlin-Köpenick • direkt an der Dahme mit Bootssteg • 2 – 4 Zimmer / ca. 57 – 128 m2 • ab 226.274 EUR *
Exklusivvertrieb ZIEGERT Bank- und Immobilienconsulting GmbH Schlüterstraße 54 | 10629 Berlin T. +49 30 880 353-584 Angaben zum Energieausweis des Objekts, sofern dieser vorliegt, finden Sie auf unserer Internetseite www.ziegert-immobilien.de
/8
Gas-Brennwertgeräte bieten modernste Technik Bilder:FUENF6 GmbH/Joachim Stretz, degewo
... Wasserdampf entsteht: beim
Kochen, Duschen und Atmen – verbunden mit den entsprechenden Gerüchen. Um den Dampf hinauszuschaffen, braucht es eine Lüftungsanlage: Sie saugt die mit Wasserdampf angereicherte Luft auf und ersetzt sie durch trockene Außenluft.
Über die Filter einer Lüftungsanlage in einem Niedrigenergiehaus wird die Außenluft von Luftschadstoffen, Staub oder Pollen gereinigt. Damit die Wärme aus dem Hausinneren nicht verlorengeht, wird sie von einem Wärmetauscher aufgefangen. Dies Verfahren
ALTPAPIERENTSORGUNG FÜR DIE WOHNUNGSWIRTSCHAFT kostengünstig und zuverlässig
www.bartscherer-recycling.de
ist einerseits sehr angenehm fürs Raumklima, andererseits birgt es aber eine Gefahr: Wenn die Filter und Luftkanäle nicht regelmäßig gereinigt oder ausgetauscht werden, vermehren sich im feucht-warmen Klima Bakterien und Sporen – eine Belastung vor allem für Allergiker. „Beim Bau der Lüftungsanlage sollte man sehr vorsichtig sein“, sagt Heike Marcinek von der Dena. „Die Fehleranfälligkeit ist tatsächlich hoch.“ Auch zwischen den festgelegten Wartungsintervallen schade es nicht, den Deckel einer Belüftungsanlage aufzuschrauben und hineinzuschauen, ob sich eventuell Dinge angesammelt haben, die dort nicht hingehören. „Aufhorchen sollte man vor allem, wenn die Anlage immer lauter wird.“
Nicht viel teurer. Ein Niedrigenergiehaus spart kräftig Kosten – ist es aber sehr viel teurer als andere Häuser?
Diese Frage könne man leider nicht allgemein beantworten, bedauert Heike Marcinek von der Dena. „Baukosten haben nicht unbedingt mit dem Energiestandard zu tun, sondern vor allem mit den Kosten der Handwerker vor Ort und damit, welche Ausführungsqualität gewünscht wird.“ Im Schnitt sei ein Passivhaus zwei bis acht Prozent teurer als ein Gebäude, das die Anforderungen der Energieeinparverordnung erfüllt.
Damit beim Bau keine Fehler passieren, empfiehlt Marcinek dringend, einen Fachplaner hinzuzuziehen, der die Anlage plant und den Handwerkern auf die Finger schaut – auch schon zwischendurch, weit vor der Bauabnahme. So lassen sich teure Fehler vermeiden.
Groß baut es sich anders. In Großstädten wie Berlin oder Köln werden weniger Einfamilienhäuser gebaut. Geschosswohnungsbau ist angesagt, um der Nachfrage nach Wohnraum Herr zu werden. Große Häuser stellen andere Anforderungen, wenn sie zu Energiesparern werden sollen. „Einerseits sind
Baukosten haben nicht unbedingt mit dem Energiestandard zu tun
/9
Nr. 10, Ausgabe 10./11. Dezember 2016
Der Liebling der Woche
Bild: www.guru-shop.de
Unser Design- und Dekotipp
Das degewo Zukunftshaus soll sich nach der Umrüstung fast einhundert Prozent mit Wärme und Strom selbst versorgen können
HELL ERLEUCHTET
Eine schöne Lampe aus Naturmaterialien: der Schirm besteht aus fein verwobenem Sisal, das Gestell ist mit Abacca umflochten.
sie kompakter – das heißt, es geht weniger Wärme über die Außenwand verloren“, erklärt Heike Marcinek. Andererseits haben sie im Vergleich zu Einfamilienhäusern weniger Dachfläche und damit weniger Platz für Photovoltaik-Anlagen. Liste der Energiespar-Experten – hier kann man mit seiner Postleitzahl Experten in der Nähe finden. Diese Fachleute sind berechtigt, die Förderungen des Bundes, wie beispielsweise der KfW, für ihre Bauherren zu beantragen. Förderungsmöglichkeiten. Zuschüsse für energieeffiziente Häuser gibt es vom Staat. Zum Beispiel vom Bundesamt für Wirtschaft/Ausfuhrkontrolle (Bafa): Es beteiligt sich an den Kosten einer Vor-Ort-Beratung für ein zu sanierendes Haus durch einen Energieberater mit der Hälfte (50 Prozent und nicht mehr als 4.000 Euro) der Honorarkosten. Entscheidet sich ein Bauherr für Angebote des Programms „Energieeffizient sanieren“ der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW), dann kann er sich zusätzlich notwendige Leistungen und eine Baubegleitung mit 50 Prozent der daraus entstehenden Kosten (maximal
4.000 Euro) fördern lassen. Der Einbau eines Heizkessels mit Brennstoffzelle wird direkt bezuschusst. Summe: bis zu 40 Prozent der förderfähigen Kosten, maximal 28.200 Euro je eingebauter Brennstoffzelle. Wer ein energiesparendes Haus oder eine solche Wohnung neu baut oder kauft, kann auch Kreditzuschüsse erhalten. Dabei gibt es vier unterschiedliche Kategorien: am sparsamsten ist das „KfW-Effizienzhaus 40 Plus“. Es erhält die meiste Förderung, denn es muss nicht nur Energie sparen, sondern auch über eine stromerzeugende Anlage auf Basis erneuerbarer Energien sowie einen Stromspeicher verfügen. Es braucht zudem eine Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung. Nicht ganz so hoch sind die Anforderungen an das KfW-Effizienzhaus 40 und 55. Dafür wird hier aber auch nicht so stark gefördert. Handelt es sich um ein Passivhaus, wird geschaut, ob es in eine der genannten drei Kategorien fällt. Kostenlose Info-Hotline der Kreditanstalt für Wiederaufbau: 0800 539 9002. Ingrid Bäumer
Immobilienwelten
72. Jahrgang | Nr. 290, Ausgabe 10./11. Dezember 2016
/ 10
.............................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................
EXPERTEN ANTWORTEN
RECHT
Nutzen Sie diesen exklusiven Service und schicken uns Ihre Fragen per E-Mail.
§
Ich bin Mitglied einer Eigentümer-
zu einem Schaden geführt hat. Allein da-
gemeinschaft und wohne in einem
raus, dass die zum Bau des Nachbarhauses
Altbau von 1906. Wegen Feuch-
verwendeten Materialien (Bauschutt) dazu
tigkeit wurde eine Firma mit der Kel-
führen, dass in Ihrem Keller möglicherwei-
lertrocknung beauftragt. Die Rückseite
se wieder Feuchtigkeit auftritt, kann kein
des Seitenflügels grenzt an das Nach-
entsprechender Anspruch begründet wer-
bargrundstück. Zur Bearbeitung wurde
den, wenn die Verwendung des Bauschutts
das Fundament unseres Gebäudes bis in
nach den Vorgaben des Baurechts nicht zu
circa zwei Meter Tiefe freigelegt. Dabei
beanstanden ist. Ob hier bei Errichtung des
stellte sich heraus, dass es sich bei dem
Nachbarhauses gegen bestehende Vor-
Aushub um Bauschutt handelt. Die be-
schriften verstoßen wurde, müsste kon-
Grundsätzlich haftet der Grundstücksei-
Bombe gefunden werden, trägt das Land
auftragte Firma teilte mit, dass sie keine
kret geprüft werden.
gentümer dafür, dass sein Grundstück frei
die Kosten für die Entschärfung, die mögli-
von Kampfmitteln ist. Er muss für Klarheit
che Sprengung und den Abtransport.
Garantie für die Trocknung überneh-
Bild: thinkstock.de/Getty Images/iStockphoto/Alessandro2802
Rechtsanspruch gegenüber dem Nach-
§
dass nach Auswertung der Luft-
tung dazu geführt, dass nähere Untersu-
barn auf Kostenübernahme?
bildaufnahmen der Verdacht auf eine
chungen notwendig sind. Diese müssten
Ein Anspruch gegen den Nachbarn auf
Bombe in unserem Garten besteht.
von Ihnen beantragt und bezahlt werden.
men kann, wenn der Bauschutt wieder aufgefüllt werden sollte. Besteht ein
Vom hiesigen Ordnungsamt sind
sorgen, falls ein entsprechender Verdacht
wir darüber informiert worden,
besteht. Offenbar hat eine Luftbildauswer-
Kostenübernahme oder -beteiligung wird
Müssen wir die Überprüfung veranlas-
Sie müssten mit dem Ordnungsamt die
nur bestehen, wenn dieser gegen Rechts-
sen? Wer gibt den Auftrag? Ist das Haus
genauen Details einer Kampfmittelanfra-
vorschriften verstoßen hat, die bei Ihnen
solange wertlos?
ge abklären. Sollte dann tatsächlich eine
Andreas Schwartmann ist spezialisiert auf Mietrecht sowie Familien- und Verkehrsrecht. www.rechtsanwalt-schwartmann.de
Haben Sie Fragen zum Mietrecht? Senden Sie uns eine E-Mail an: immobilien@mdscreative.com
Wird präsentiert von:
Filiale Ostkreeuz Pfarrstraße 1224
Filiale Alltstadt Spandau Breite Strraße 1
Filiiale Kööpenick (UG im Forum Köpenick) Bahnhoffstraßee 33-38
Immobilienwelten
72. Jahrgang | Nr. 290, Ausgabe 10./11. Dezember 2016
/ 11
.............................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................
ABKÜRZUNGEN IMMOBILIENMARKT AB ............ Altbau Ausst. ..... Ausstattung Baugst. .. Baugrundstück Bd. ........... Bad/Bäder BEZ ..........Bezirk BK ............ Betriebskosten Bj. .............Baujahr Blk. ......... Balkon bw ........... Brutto-Warmmiete DG ........... Dachgeschoss DHH ........ Doppelhaushälfte EBK .......... Einbauküche EFH .......... Einfamilienhaus ETW ......... Eigentumswohnung F................ Fahrstuhl GA ............ Genossenschaftsanteile GFZ .......... Geschossflächenzahl GEH ......... Gasetagenheizung GRZ ......... Grundflächenzahl Gst. .......... Grundstück Hb. ........... Heutbesichtigung Hk. ........... Heizkosten k ............... Kaltmiete Kfz. .......... Autostellplatz Kt. ............ Kaution MFH ........ Mehrfamilienhaus MMK ....... Monatsmiete(n), Kaution NB ............ Neubau nk ............. Netto-Kaltmiete NK ............ Nebenkosten OG ........... Obergeschoss Pk. ........... Parkettboden RH ............ Reihenhaus ren. ......... renoviert REG.......... Region TG ............ Tiefgaragenstellplatz VB ............ Verhandlungsbasis VS ............ Verhandlungssache w .............. Warmmiete WB ........... Wannenbad WBS ........ Wohnberechtigungsschein WEH ........ Wohneinheiten Whg. ....... Wohnung ZH ............ Zentralheizung
LEGENDE Haus Dachgeschoss
zapf umzüge; 61061; zapf.de
Abkürzungen EnEV 2014 Art des Energieausweises V ............... Verbrauchsausweis B ............... Bedarfsausweis kWh ........ Kilowattstunde
Energieträger Ko ............ Koks, Braunkohle, Steinkohle Öl ............ Heizöl Gas .......... Erdgas, Flüssiggas FW ........... Fernwärme aus Heizwerk oder KWK Hz ............ Brennholz, Holzpellets, Holzhackschnitzel E .............. Elektrische Energie (auch Wärmpumpe), Strommix
Baujahr des Wohngebäudes Bj .............. Baujahr
Energieeffizienzklasse des Wohngebäudes A+ bis H, zum Beispiel B
Vorsicht bei Mietvertragsabschluß! Vorher zum Berliner Mieterverein e.v. z 030 22 62 60; www.berliner-mieterverein.de
Wohnen im Gensinger Viertel
Zi
m²
2
67,00
Hier bauen wir für Sie Mietwohnungen mit 2 bis 4 Zimmern, 44 – 110 m2 Wohnfläche, Aufzug, Fußbodenheizung, elektrischen Rollläden, Terrasse oder Balkon sowie Mietergärten in den Erdgeschosswohnungen. Und die Einbauküche ist auch schon drin! Besuchen Sie uns vor Ort: gegenüber Gensinger Straße 90 in 10315 Berlin So 11 – 15 Uhr, Di und Do 15 – 18 Uhr. Kostenfreies Infotelefon: 0800 670 33 33 bonava.de/gensinger-viertel
3
MIETE IN EUR BK/NK FREI AB
68,70 548,91 w
inkl. sofort
Komplett sa nierte 3 Zim merwohnung! Lea Grundig Str. 38, 3.OG, Aufzug, großer Balkon, neues Wannenbad, weiße Innentüren, neuer PVC (eiche plank), Wände RF weiß, gute Ver kehrsanbindung durch Bus und Tram, Ärztehaus, Schulen u. Kitas, Einkau fen in der Nähe, Gen. Anteil. 2.015 €, gute Bonität vorausg., Hundehaltung nicht gewünscht, VEA: V, 107 kWh/(m²•a), FW, Bj 1983. www.fortuna eg.de Vermietung: 030/936430
3 71 570, w inkl. 01.04. 3 Zimmer, 5. Etage, innenliegende Küche und Bad, großer Balkon, kein Aufzug, Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe. EA: V, 87 kWh/(m²•a), 1980, Fernwärme. Mehr Infos und Angebo te unter: www.marzahner tor.de knoff@marzahner tor.de
Zi
4
m²
MIETE IN EUR BK/NK FREI AB
88,80 709,51 w
inkl. sofort
Top sanierte 4 Zi Wohnung im Kiezpark! Sit zendorfer Str. 8, 3.OG, Aufzug, großer Balkon, neues Wannenbad, weiße Innentüren, neuer PVC (eiche plank), Wände RF weiß, gute Ver kehrsanbindung durch Bus und Tram, Ärztehaus, Schulen u. Kitas, Einkau fen in der Nähe, Gen. Anteil. 2.635 €, gute Bonität vorausg., Hundehaltung nicht gewünscht, VEA: V, 98 kWh/(m²•a), FW, Bj 1983. www.fortuna eg.de Vermietung: 030/936430
4
88,80 709,51 w
inkl. sofort
Geräumiges Dachgeschoß! Karow, Forkenzeile 1, DG, großes, rechteckig geschnittenes Wohnzimmer mit Zugang zur Loggia, gut geschnittenes Schlafzimmer, offene Küche mit EBK und Fenster, gefliestes Wannenbad, Keller und Abstellraum, V 86 kWh/ (m²∙a), Baujahr 1998, Fernwärme, Supermärkte fußläufig zu erreichen, großzügig begrünte Außenanlagen sowie vielseitige Freizeit-, Sport- und Kulturangebote, Schulen und Kitas im Wohngebiet, gute Verkehrsanbindung zur City (SBahn u. Busse), WBS erforderlich, Vermietungsbüro: Achillesstraße 55, allod HV, www.allod.de Tel.: 94 200 10 2
inkl. sofort
Komplett sa nierte 4 Zi Woh nung im Kiez park! Blumberger Damm 305, 2.OG, Aufzug, gefliestes Wannenbad, weiße Innentüren, Wände RF weiß, neuer Fußbodenbelag, gute Verkehrs anbindung durch Bus und Tram, Ärz 4 86,73 598,44 w inkl. sofort tehaus, Schulen u. Kitas, Einkaufen in der Nähe, Gen. Anteil. 2.635 €, gute WG geeignet! Bonität vorausg., Hundehaltung nicht 4 Zi Wohnung gewünscht, VEA: V, 115 kWh/(m²•a), im Bürgerpark! FW, Bj 1984. www.fortuna eg.de Karl Holtz Str. 29, 4.OG, saniertes Vermietung: 030/936430 Duschbad, weiße Innentüren, neuer PVC (eiche plank), Wände RF weiß, 1 R Whg. mit Terrasse, 35m², EBK, Bad mit WC u. Dusche. gute Verkehrsanbindung durch Bus und Tram, Ärztehaus, Schulen u. Ki 380€warm. Tel. 0179 3412048 tas, Einkaufen in der Nähe, Gen. An teil. 2.635 €, gute Bonität vorausg., Hundehaltung nicht gewünscht, VEA: V, 107 kWh/(m²a), FW, Bj 1984. www.fortuna eg.de Vermietung: 030/936430
Vorsicht bei Mietvertragsabschluß! Vorher zum Berliner Mieterverein e.v. z 030 22 62 60; www.berliner-mieterverein.de
51,04
644,58
inkl. 01.01.
Kleine Whg. in grüner Wohnei gentumsanla ge, Blankenburger Weg 2 b, 1. OG, Loggia, gefl. Kü.boden, Einbauküche, Wa.bad, Isofe., Kabelanschluss, WW Versorgung, Bj. 1998, B, 25.08.08: 113 kWh, ZH (Gas), mieten pankow@gesobau.de Tel. 4073 2370
2
m²
654,35
Zi
m²
3
85,79
MIETE IN EUR BK/NK FREI AB
966,45
inkl. 01.02.
Kleine Wohnan lage in guter Lage, Blanken burger Weg 2 a, 3. OG, Balkon, Log gia, Wa.bad, Gä. WC, Isofe., mod. Multimediaanschl., Bj. 1998, B, 25.08.08: 113 kWh, ZH (Gas), 3 NKM Kt., mieten pankow@gesobau.de Tel. 4073 2370
223 hochwertige Mietwohnungen in der Gensinger Straße in Berlin-Friedrichsfelde, direkt am Tierpark.
Zi
MIETE IN EUR BK/NK FREI AB
62,04
674,24
inkl. sofort
Erstbezug nach Sanierung in Weißensee, Trarbacher Str. 19, 2. OG, Balkon, Wa.bad, Isofe., WW Versorgung, Ka belanschl., Bj. 1899, B, 01.07.08: 204 kWh, ZH (Gas), 3 NKM Kt., mieten pankow@gesobau.de Tel. 4073 2370 3
79,40
773,23
inkl. sofort
3 103,66 1.521,69 inkl. sofort Super schöne u. helle Dach geschosswhg. m. zwei Balkonen! Buchholzer Str. 102, DG, Neubau, 2 Balkone, Aufzug, Wa.bad, Du.bad, HWR, Isofe., Fußbo denheizg., helles Echtholzparkett, mod. Multimediaanschluss, Bj. 2016, B, 22.03.16: 87,1 kWh, Energieef fiz.klasse C, Blockheizkraftwerk (KWK, fossil), 3 NKM Kt., mieten pankow@gesobau.de Tel. 4073 2370
Zi
m²
MIETE IN EUR BK/NK FREI AB
2 48 297,60 NK 70, sofort Altglienicke Schirnerstr. DG Whg., Küche, DB, WC, Keller, Kaution 2 NK Mieten 0171/ 3776934 3 70,93 612,60 w inkl. n. V. Altglienicke, Schönefelder Chau ssee 173, 10. OG links, Aufzug, Bk., Wb., grüne Wohnanlg., Eink., Kita, Schule in unmittelb. Nähe, zzgl. Kaut. EA vorweisbar. Weitere Wohnungen auf Anfrage. 030 67988924 4 90,51 817,04 w inkl. n. V. Altglienicke, Venusstr. 6, 6. OG rechts, Aufzug, Bk., Wb., grüne Wohnanlg., Eink., Kita, Schule in un mittelb. Nähe, zzgl. Kaut. EA vorweis bar. Weitere Wohnungen auf Anfrage. 030 67988924
Zi
m²
MIETE IN EUR BK/NK FREI AB
2 61 541, w inkl. 01.02. Blumberg, 2 Zimmer DG, Bad und Küche mit Fenster, Balkon, großes WoZi., Keller, ruhige und grüne Lage. EA: V, 89 kWh/(m²•a), 1997, Fern wärme. Mehr Infos unter: www.marzahner tor.de knoff@marzahner tor.de 3 81 780, w inkl. 01.04. Blumberg, ruhige 3 Zimmer DG mit Balkon, Wannenbad und Küche mit Fenster, Keller, gute Anbindung an den Berliner Ring. EA: V, 89 kWh/(m²•a), 1997, Fernwärme. Mehr Infos unter: www.marzahner tor.de knoff@marzahner tor.de
HomeCompany,Wohnagentur, sucht möblierte Wohnungen in Berlin für Wohnen auf Zeit. Die Wohnung sollte für mind. 3 Monate zur Verfügung stehen. SCHUFA geprüfte Mie ter, kostenlose Inventarversi cherung, top Vermarktung. Weitere Infos unter berlin.homecompany.de, Tel. 030 19445, Email: berlin@homecompany.de
Feiern Sie Weihnachten im neuen Zuhause! Karow, Münchehagenstr. 22, 3.OG, großes Wohnzimmer mit Zugang zum Balkon, gut geschnittenes Schlaf- und Kinderzimmer, separate Küche mit EBK und Fenster, gefliestes Wannenbad, Keller und Abstellraum, V 86 kWh/(m²∙a), Baujahr 1998, Fern- Su. mod. 2 Zi. Whg., Böden wärme, Supermärkte fußläufig zu gefliest, Bad m. Fenster u. Blk. erreichen, großzügig begrünte Au- ohne Glasverblendung z. Früh ßenanlagen sowie vielseitige Frei- jahr 2017. Bevorzugte Wohn zeit-, Sport- und Kulturangebote, gegend Konrad Wolf Str. in ru Schulen und Kitas im Wohngebiet, higer Wohngegend. Howoge gute Verkehrsanbindung zur City KUR 21250C_Z PF 021285, 10124 Bln. (S-Bahn u. Busse), WBS erforderlich, Suche für meine Tochter, 31, Vermietungsbüro: Achillesstraße NT u. NR per sofort oder spä 55, allod HV, www.allod.de ter 1 Zimmer Wohnung mit EBK Tel.: 94 200 10 im Bereich ihrer Arbeitsstelle Kreuzberg. Ca. 30m² bis 500 € warm. Mietbürgschaft durch El tern. Freundl. Angebote unter: 0651–18600 oder Email: J_Ullrich@gmx.net
Immobilienwelten
/ 12
72. Jahrgang | Nr. 290, Ausgabe 10./11. Dezember 2016
.............................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................
Berlin Lichtenberg Treskowallee 96
Berlin Treptow-Köpenick Wilhelminenhofstr. 23
Wir können Lichtenberg, Karlshorst, Schöneweide und Treptow-Köpenick x Verkauf von Eigentumswohnungen x Verkauf von Häusern und Villen x Vertrieb von Neubauprojekten x Wertgutachten
Immpuls Ratgeber für den Privatverkauf von Immobilien
Tel. 030 61 28 44 64 www.BerlinSO-Immo.de
Zi
m²
PREIS IN EUR
2 49 105.000, Zi m² PREIS IN EUR Schöne Wohnanlage, S Balkon, 1.OG, KP + 4,76 % Provision, Fa. 3 120 413.000, Exactbau GmbH, Tel. 0351/877 123 Beste Villenlage Wendenschloß Stadtvilla Neubau auf 1.250 m² gro ßem Parkgrundstück in Wassernähe mit nur 6 exklusiven Wohnungen be baut, 95 120 m² Wohnfläche geho bene Ausstattung; Aufzug, Tiefgara ge, Balkon/ Terrasse, 2 Bäder, Par kett, Fußbodenheizung, im EG Maiso nettwohnungen mit separatem Ein gang und Gartennutzung nur noch 2 Wohnungen frei; www.Oehmcke Immobilien.de, Sa Ruf 10 14h 6779980
Mit Rostow in die Zukunft massiv & sicher Tel.: 0800/50 30 300 (gebührenfrei)
www.rostow.de
IBAN DE22 4306 0967 2222 2000 00 BIC GENO DE M1 GLS
www.sos-kinderdoerfer.de
Zi
m²
PREIS IN EUR
3
93,97
349.900,-
Wohnen im Buchholz-Carré
Ein Ausflug ins grüne Umland oder rein in den bunten Trubel der Berliner Innenstadt? In Ihrer neuen Eigentumswohnung in Französisch Buchholz haben Sie die Qual der Wahl.
Eigentumswohnungen zum Wohlfühlen! Klassisch, modern und zeitlos! Wohnflächen von 55 bis 135 m², großzügig aufgeteilt in 2 bis 5 Zimmer, 1-aAusstattung mit Echtholzparkett, Fußbodenheizung, energieeffizient (KfW 55-Standard). Finden Sie im Wilhelms-Quartier Ihr neues Zuhause! Informieren Sie sich auch im Verkaufsbüro Damerowstr. 58 (Mi. 17 – 19 Uhr & So. 15 – 17 Uhr), unter berlin@hbb.de oder 030-2065847-0
Glänzende Perspektive
Immobilienwelten Magazin für Immobilien, Wohnen, Bauen und Design
Nutzen Sie diese Titelthemen für Ihre Werbung! w 17.12.2016: Maximaler Nutzen – Kleine Räume ideal gestalten w 24.12.2016: Familien willkommen – wie kinderfreundlich ist Berlin?
Gebühr 7,- € + 2,50 € Versand
Wohnungsbeispiel: 2 Zimmer, ca. 55 m2 Wohn-/Nutzfläche, ab 199.900 Euro Kostenfreies Infotelefon: 0800 670 80 80 bonava.de/buchholzcarre
Zi
m²
PREIS IN EUR
Zi
m²
PREIS IN EUR
3
74,49
406.000,-
4
99,26
455.000,-
YOURS.BERLIN – Ideale Wohnlage in Kreuzberg. 3-Zi.-Whg. mit Balkon im 2. OG, Parkett, Fußbodenhzg., Wannenbad u. sep. Duschbad, Aufzug, HWR, TG optional. Weitere Grundrisse verfügbar. Provisionsfrei! EW: B: 54,20 kWh/(m²∙a), Fernwärme, BJ 2015. Musterwohnung Hallesche Str. 9: Mi. 13 – 15 Uhr und Sa./So. 11 – 13 Uhr und n.V., www.yours.berlin Tel.: 030/884 593-881
Borussia 67 – Familienidyll im Tempelhofer Kiez. 4-Zi.-Whg. im 3. OG mit Süd-Loggia, Parkett, Wannenbad mit Fenster, sep. Duschbad, HWR, Fußbodenhzg. und Aufzug. TG optional. Weitere Grundrisse verfügbar. Provisionsfrei! EW: B: 56,80 kWh/(m²∙a), Erdgas, BJ 2018. Infobüro Manteuffelstr. 4/Burchhardstr. 1: Mi. 14 – 18 Uhr, Sa./So. 12 – 17 Uhr, www.borussia67.de Tel. (030) 884 593-867
Oehmcke Immobilien
Anlagejuwel in Woltersdorf
w 31.12.2016: Vintage ist in – warum die kultigen Klassiker so beliebt sind w 07.01.2017: Farbtrends 2017 – Gestaltungstipps für Wände und Böden Noch nichts Passendes dabei? Fordern Sie unseren Themenplan an!
JETZT ANZEIGE SCHALTEN! Michael Groppel ) 030 2327-6594
Christian Ewald ) 030 2327-7050
Kontakt für Kleinanzeigen ) 030 2327-50
R UNSE S NEUE ZIN A G MA
E-Mail * immobilien@berlinmedien.com
suchen Häuser, Grundstücke und Eigentumswohnungen in Berlin und im Umland ( 6779980
Wohn(t)raum Anzeigenannahme: 030 2327-50
✓ bezugsfertige Eigentumswohnungen ✓ Provisionsfrei für Erwerber ✓ Mietinteressenten vorhanden ✓ Besichtigen Sie unsere Musterwohnung
t 03362.88 38 30
www.Bernd-Hundt-Immobilien.de
ERBANTEILE gegen Barzahlung. Kroll Immobilien, 030 4858555
Immobilienwelten
72. Jahrgang | Nr. 290, Ausgabe 10./11. Dezember 2016
/ 13
.............................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................
SCHNELLER INS NEUE ZUHAUSE. MIT EINER RIESIGEN AUSWAHL AN IMMOBILIEN.
BEZ
m²
PREIS IN EUR
KÖ 75 212.000, Wendenschloß/ Kietzer Feld in sehr bevorzugter, ruhiger Lage, at traktives Reihenmittelhaus, 3 (4) Zi., Küche, Bad, Teilkeller, Garage, auf 300 m² Grdst., Energieausweis wird nachgereicht, zzgl. Provision; www.Oehmcke Immobilien.de, Sa Ruf 10 14h 6779980
er ke s u üc ä H st n d nge n u Gr hnu Wo
BEZ
m²
PREIS IN EUR
TT 110 435.000, Rudow, Bestlage komfortables EFH, Flachbau, modernisiert, 4 Zi., Küche Bad, 35 m² Wohnzimmer mit Zugang zur Südterrasse auf 634 m² idyllisch gelegenem Grundstück, freiwerdend, Energieausweis wird nachgereicht, zzgl. Provision; www.Oehmcke Immobilien.de, Sa Ruf 10 14h 6779980
MASSIV & SICHER ÜBER 2.400 HÄUSER GEBAUT
Musterhausbesichtigung 12623 Berlin-Mahlsdorf
Hultschiner Damm 208
Mo – Fr 15 – 19 Uhr Sa – So 13 – 17 Uhr
Finden Sie jetzt das perfekte Zuhause in Ihrer Region: berliner-zeitung.immowelt.de
oder nach Vereinbarung
Niederlassung Berlin
Grünauer Str. 6 12557 Berlin nach Schloss Köpenick
Immobilienwelten
Karl-Marx-Allee 90 10243 Berlin Tel.: (030) 43 00 43 00
SOFORTKAUF
Wir suchen Grundstücke für unsere Kunden in Berlin & Brandenburg
Magazin für Immobilien, Wohnen, Bauen und Design
Aktuelle Veranstaltungen und Angebote unter: Ein ideales Umfeld für Ihre Werbung!
www.rostow.de
* immobilien@berlinmedien.com | ) 030 2327-7005
Ihr Unternehmen. Unsere Reichweite.
Das Branchenverzeichnis für Berlin auf vier der wichtigsten Websites der Stadt.
Von A–Z, die ganze Stadt im Blick!
• • • •
Berlin.de BerlinOnline.de Berliner-Zeitung.de Berliner-Kurier.de
www.berliner-zeitung.de/berlin-finder
BerlinOnline
Jetzt eintragen und von 55 Millionen Zugriffen pro Monat profitieren!
Immobilienwelten
/ 14
72. Jahrgang | Nr. 290, Ausgabe 10./11. Dezember 2016
.............................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................
BEZ
m²
PREIS IN EUR
BEZ
m²
PREIS IN EUR
REG
MZ 100 289.000, OHV Biesdorf Bestlage Stdthaus Bj. 2003, 3 Zi., EBK Wohnküche mit Zugang zur Sonnenterrasse und kleiner Parkgar ten, Gäste WC, Bad mit Wanne u. Du sche, große Dachterrasse, Garage im Haus, sehr gepflegtes Objekt, Ener gieausweis wird nachgereicht, zzgl. Provision; www.Oehmcke Immobilien.de, Sa Ruf 10 14h 6779980
VERKAUF REIHENHÄUSER Am Landschaftspark Herzberge in Berlin-Lichtenberg. 109 – 160 m² Wfl. NEWE Massivhaus GmbH, Allee der Kosmonauten 28, 12681 Berlin. www.NEWE-Massivhaus.de Tel. 030-83 100 297
WS 145 406.000, Weißensee in äußerst bevorzugter, sehr gesuchter Wohnlage, nahe dem Weißen See, exklusive DHH, massive Bauweise, Bj. 2000, voll verklinkert, 45 cm Außenwände, Hochsouterrain, 5 (6) Zimmer, 3 Bäder, EBK, Terrasse, Balkon, hochwertige Ausstattung, u.a. Fußbodenheizung, in sehr ge pflegtem Zustand, Energieausweis wird nachgereicht; www.Oehmcke Immobilien.de, Sa Ruf 10 14h 6779980
Endlich Platz für den Baum
Rund um den Weihnachtsbaum tanzen? Das grüne Glück von allen Seiten bestaunen? Endlich bekommt Ihr Prachtbaum den Platz, den er verdient. Abschmücken und Abschied nehmen müssen Sie auch nicht mehr. Denn im Garten oder auf der Dachterrasse in der Gotlindestraße findet sich bestimmt noch ein Plätzchen.
m²
PREIS IN EUR
145
195.600,-
Folgen Sie der Ausschilderung an der BAB-Abfahrt Groß-Kreuz, ca.1 km
Am Berliner Ring 2 14542 Werder / OT Derwitz Tel 033207 / 54 920
HTIGUNG HAUSBESIC11 BIS 17 Uhr SA.+SO. VON
www.fullwood.de
roth-massivhaus.de
Besuchen Sie uns in unserem Wir präsentieren: FriesenMusterhaus: haus! Das ca. 145 m² große Einfamilienhaus in maritimer Optik Fredersdorfer Straße 33, wird bei Ihnen Urlaubsgefühle we15370 Fredersdorf-Vogelsdorf cken. Der typisch norddeutsche Mo-Fr 15-18 Uhr Sa/So 11-16 Uhr Baustil, meist mit rotbunter Verblendfassade ist einer der beliebWir freuen uns auf Sie. testen Entwürfe. Hübsche Verzie- Bauherrenbeispiel (033439) 919 39 rungselemente zB. Rundbögen, Rundfenster, ausgeschwungene Giebelohren und Stichbögen ma- EFH, Bauj. 1936 (z. T. san.) chen das Haus zum Hingucker. auf 657m² Grund in Lucken Mehr Besonderheiten: vorgezoge- walde zu verk. DG als ELW Massiver Bungalow am Lüb ner Eingangsbereich mit Friesen- nutzbar, ca. 125m² WFL, 5 Z, 2 besee Morgenland auf 360m² giebel, dreiteiliger Erker, 90 cm B, 2 K, viel NG für 160 Tsd. € sicheren Pachtland zu verk., Drempel optimiert den Wohn- zzgl. 7,14 % Brutto Provision. Bootsanleger, Badestelle vorh., 3 Min. zum See, Parkpl. vorh., raum im Dachgeschoss uvm. In- Tel.: 03371 401240 3km bis Templin, 3 Zi, Küche, formationen unter: Bad mit WC u. Dusche. Preis VS 030-54437310 Tel.: nach 18 Uhr 039886 5608 LDS 140 246.000, Exklusives Einfamilienhaus in einmalig idyllischer Waldrandlage na he Berlin, Bj. 2000, 5 Zi., EBK, Bad, Gäste WC, Terrasse, Balkon, Fußbo denh., Garage, auf 500 m² Grdst., Energieausweis wird nachgereicht, zzgl. Provision; www.Oehmcke Immobilien.de, Sa Ruf 10 14h 6779980
Zukunft in Kinderhände – mit einem Testament helfen
www.dkhw.de
Das Deutsche Kinderhilfswerk e.V. setzt sich deutschlandweit für die Belange von Kindern und deren Rechte ein. Mit Ihrem Testament können Sie unsere Arbeit unterstützen. Informationen erhalten Sie von Cornelia Teichmann unter Tel. 030 / 30 86 93 - 23 oder per E-Mail: teichmann@dkhw.de
bonava.de/gotlindestrasse
HE RB S TA NG EB OT E nur noch bis 15. Dezember 2016.
Auf der sicheren Seite
Sprechen Sie uns an. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Bauherrenbeispiel
(033439) 919 39
Häuser - Grundstücke - Rundumservice
Oehmcke Immobilien
Immobilienwelte n Magazin für Imm
suchen Häuser & Grundstücke in Berlin u. im Umland ( 6779980
obilien, Wohnen
, Bauen und Des
ign
Abkürzungen En EV 2014
Art des Energi
Südbalkon Ihr Immobilienmarkt der Berliner Zeitung
Immobilienwelten Magazin für Immobilien, Wohnen, Bauen und Design
Anzeigenannahme: 030 2327-50
Seit Mai gilt die neue Energieeinsparverordnung (EnEV 2014) Nutzen Sie unsere neue Legende für die Abkürzungen
eausweises V ............... Verb rauchsausweis B ............... Beda rfsausweis kWh ........ Kilo wattstunde
Energieträge
r
Ko ............ Koks , Br Öl ............ Heizö aunkohle, Steinkohle l Gas .......... Erdg as, Flüssiggas FW ........... Fern wärme aus He izwerk oder KWK Hz ............ Bren nholz, Holzpel lets, Holzhac E .............. Elekt kschnitzel rische Energie (auch Wärmpu mpe), Stromm ix
Baujahr des W ohngebäude
Bj .............. Bauj ahr
Energieeffizi enzklasse de Wohngebäude s s
A+ bis H, zum
Beispiel B
s
Immobilienwelten
72. Jahrgang | Nr. 290, Ausgabe 10./11. Dezember 2016
/ 15
.............................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................
Bis 300.000€ Grundstücke
Oehmcke Immobilien
gesucht, auch mit Abrisshaus BACHMANN Immobilien GmbH Mo So 8 22 ( 56 54 54 54 suchen Häuser & Grundstücke in Berlin u. im Umland ( 6779980 Bungalow Ahlbeck, 118 m2
5
Fragen kostet nichts! Sie denken darüber nach, Ihre Immobilie zu verkaufen? Dann sollten Sie nichts dem Zufall überlassen. Ich ermittle Ihnen den höchst zu erzielenden Verkaufspreis. So kommen Sie sicher und schnell zu Ihrem Geld. Kostenlos und unverbindlich. Bernd Hundt Immobilien – Ihr Partner in Berlin und im Berliner Randgebiet. t 03362 – 88 38 30
6
Kostenfreie Beratung & Vermittlung für Verkäufer von Immobilien.
Bernd-Hundt-Immobilien.de
Jetzt hier mehr erfahren!
OEHMCKE
www.immozippel.de 030 / 55 15 67 03
Immobilien
über 60 Jahre in Berlin
Beratung. Bewertung. Vermietung. Verkauf.
Senioren Service
Der große Garten ist mühsam, die Kinder aus dem Haus. Sie wollen verkaufen. Da gibt es viel zu tun. Wir kümmern uns darum.
t 03362.88 38 30
www.Bernd-Hundt-Immobilien.de
su cht E in - und Zw eifa mi li enh äu s er & G run dst üc k e
Alexander Herrmann
Immobilien
über 60 Jahre in Berlin
Mo.-So. 8-20 Uhr www.ah-immo.net
Immobilien
DHH/REH
OEHMCKE
sucht Ärztin zum Kauf, Yvonne Bachmann Immobilien 56599266
Ein ideales Umfeld für Ihre Werbung! | Nr. 258, Ausgabe
20./27.9.2016
Immobilienw elten
Magazin für Imm
obilien, Wohnen
, Bauen und Des
ign
Berlin schießt hoch hinaus 4
Christian Ewald
030 2327-7050 Michael Groppel
030 2327-6594
Immobilienwelten
roth-massivhaus.de
Nur mit dem BACHMANN ! Hausverkauf
Barzahler suchen Baugrund stück, auch mit Althaus, KROLL Immobilien Tel. 485 85 55
Wohnung frei?
Uwe G Bachmann ( 56545454 Bachmann Immobilien GmbH
Anzeigenannahme: 030 2327-50
www.Oehmcke-Immobilien.de Unsere Erfahrung ist Ihre Sicherheit
030 / 945 900 - 0
immobilien@berlinmedien.com
Tel.: 030 - 43 00 43 00 www.rostow.de
0 30-6 77 99 80
Ein-/ Mehrfamilienhäuser Villen & Grundstücke
Sprechen Sie unsere Mediaberater an.
SOFORTKAUF
Grünauer Str. 6, 12557 Berlin-Köpenick
Wir suchen in Berlin und im Umland
73. Jahrgang
Wir suchen Grundstücke in Berlin & Brandenburg
Mietrecht Zoff mit dem Nachbarn: Leserin Marita Müller kämpft seit drei Jahren für ihren Baum im Garten
Architektur
Mikrowohnen auf 27 Quadra tmetern: Berliner Archite kten stellen ihre platzsparende Lösung vor
Homestory Jan Kleihue s mag es schlich t – so lebt der Planer des BND-Neubaus in Mitte mit seiner Familie in Charlottenburg
Magazin für Immobilien, Wohnen, Bauen und Design
BAUGRUNDSTÜCKE FÜR KINDERTAGESSTÄTTEN IN MARZAHN-HELLERSDORF
Donizettistr. 50 in 12623 Berlin. Grundstücksgröße: ca. 1.204 m². Der Ortsteil Mahlsdorf zeichnet sich neben kulturellen Sehenswürdigkeiten vor allem durch seine Lage inmitten einer vielseitigen Landschaft aus. Buslinien und der S-Bahnhof Mahlsdorf, welcher eine ideale Anbindung an die Berliner City garantiert, sind fußläufig erreichbar. Das Objekt ist mit abrissreifen Gebäuden bebaut. Interessenten wird vorab empfohlen, das konkrete Vorhaben mit dem Stadtplanungsamt abzustimmen. Angebote bitte bis 01.03.2017. Kohlweißlingstr. gegenüber 21-43 in 12683 Berlin. Grundstücksgröße: ca. 2.234 m². Das unbebaute, nahezu rechteckig geschnittene Areal befindet sich im Ortsteil Biesdorf und liegt inmitten eines Wohngebietes, das überwiegend durch Ein- und Zweifamilienhäuser geprägt ist. Es stehen umfangreiche öffentliche Verkehrsmittel, insbesondere der U-Bahnhof Elsterwerdaer Platz mit seiner direkten Anbindung an die Berliner City, zur Verfügung. Einkaufsmöglichkeiten findet man in der unmittelbaren Umgebung sowie im Biesdorf-Center, welches auch Dienstleister und Gastronomien beherbergt. Interessenten wird vorab empfohlen, das konkrete Vorhaben mit dem Stadtplanungsamt abzustimmen. Angebote bitte bis 15.03.2017. Ausführliche Informationen stehen Ihnen auch auf unserer Homepage unter www.bim-berlin.de zur Verfügung. ANSPRECHPARTNERIN: Vivien Fink, Tel.: +49 30 90166 - 13 19, vivien.fink@bim-berlin.de BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH Warschauer Straße 41/42 . 10243 Berlin
www.bim-berlin.de
JAHRESENDSPURT
ANGEBOT
Zum Jahresende präsentieren wir Ihnen ein unschlagbares Angebot! Denn beim Küchenkauf bis End de des Jahres, ab einem Wert von mindestens 6500 Euro, erhalten Sie eine
Miele Waschmaschine im Wertt von 999 Euro. Freuen Sie sich h selbst über dieses sensationelle Angebot oder machen Sie einem Kücheninteressenten eeine ine Freude und geben den Gutschein weiter. WDD 030 WPS, ie zklasse A+++ effizzien Energieeffi
r e s Un ken Da hön sc Sie! für Symbolbild
Besuchen Sie uns auch im Web
www .m-ruder. de
Forum Köpenick im UG Bahnhofstr. 33 • 12555 Berlin Tel.: 030 / 65 01 69 11 Lichtenberg Ostkreuz Pfarrstr. 124 • 10317 Berlin Tel.: 030 / 55 77 26 15 Spandau Altstadt Breite Str. 1 • 13597 Berlin Tel.: 030 / 49 90 54 11 Hamburg Katharinenquartier Grimm 1 • 20457 Hamburg Tel.: 040 / 38 03 6748
Unser Tipp: Die Kücchhenpl h pla laannnuuunng ng begi eginn innt nt dii ekt direk kt nach naachh Erhal Err alt lt deess Grund unnd drrisses r es! s Dieses Angebot gilt bis zum 31. Dezember 2016 für eine frei geplante Einbauküche und ist nicht mit anderen Preisnachlässen, Messegutscheinen und Sonderaktionen kombinierbar. Keine Barauszahlung möglich. Nur ein Gutschein pro Küche einlösbar.
Ruder Küchen und Hausgeräte GmbH