Nr. 11, Ausgabe 17./18. Dezember 2016
Immobilienwelten Magazin für Immobilien, Wohnen, Bauen und Design
Bild: Ikea
MAXIMALER NUTZEN
Kleine Räume, große Wirkung 04
Clever eingerichtet
Richtig eingeheizt
Mauer im Garten
Wie lässt sich alles Notwendige auf wenigen Quadratmetern unterbringen? Und wie wirken Räume größer?
Mit einer klugen Strategie kann auch bei niedrigen Temperaturen hohen Energiekosten vorgebeugt werden.
Unsere Rechtsexperten: Sie stehen unseren Lesern mit Ihrem Rat zur Seite.
/2
KURZ & GUT Graffitis im Treppenhaus stellen kein wohnwertminderndes Merkmal im Rahmen einer Mieterhöhung bis zur ortsübliche Vergleichsmiete dar. Damit wird kein überwiegend schlechtes Erscheinungsbild begründet. Az.: 67 S 76/15 | Landgericht Berlin
Bilder:Press Factory
EIN PARKHAUS ALS BÜRO FÜR DIE KREATIVSZENE
DIE ZEIT WIRD KNAPP – ZEIT FÜR KREATIVITÄT
Das Kaufhaus an der Karl-Marx-Straße und die Hochgarage zur Donaustraße hin werden unter der Marke „101 Neukölln“ neu entwickelt. Derzeit werden die Gebäudeteile fast ausschließlich für Einzelhandel und Parken genutzt.
Heiligabend rückt in großen Schritten näher. Insgesamt möchten 90 Prozent der Deutschen etwas zu Weihnachten verschenken und planen, dafür durchschnittlich 280 Euro auszugeben. Für den Handel bedeutet das ein Umsatzvolumen von rund 14,3 Milliarden Euro. Das hat eine Studie der Gesellschaft für Konsumforschung ergeben. Bücher sind auch in diesem Jahr das beliebteste Geschenk, dicht gefolgt von Spielwaren. Und? Haben Sie bereits alle Geschenke zusammen? Nein? Ein Glück ist morgen verkaufsoffener Sonntag in Berlin. Doch warum gestaltet sich die Suche alle Jahre wieder zu einer stressigen Jagd in letzter Minute? Im Grunde genommen hat doch jeder zwölf Monate Zeit, ein passendes Präsent für die Liebsten zu finden? Das ist zudem Zeit genug, sich auf die eigenen Talente zu besinnen und an Weihnachten etwas selbst Gebasteltes zu verschenken. Denn laut Studie liegt genau das im Trend. 29 Prozent gaben an, selbstangefertigte Geschenke unter den Baum legen zu wollen. Ein paar Tage Zeit haben Sie ja noch. Holen Sie also Schere, Heißklebepistole, Hammer und sonstige Utensilien hervor und werden Sie kreativ!
NEUE NUTZUNG. Das ehemalige Kaufhaus hat fünf Geschosse, die umgebaute Hochgarage wird sechs Geschosse haben. Wesentliches Gestaltungsprinzip ist das punktuelle Zurückschneiden der Gebäudesubstanz, so dass die Grundrisszuschnitte und die Belichtung verbessert werden. Die Träger bleiben zum Großteil erhalten und queren die entstehenden Öffnungen. Das Atrium zur Karl-Marx-Straße erhält mit einer neuen Öffnung eine natürliche Belichtung. Einzelhandels- und Büroflächen werden von innen heraus organisiert. Der heute in Warenhausform organisierte Einzelhandel wird als Shopkonzept neu strukturiert. Im umgebauten Parkhaus entstehen ab dem ersten bis zum obersten Geschoss doppelgeschossige Maisonette-Büroräume jenseits der Norm, ausgerichtet auf Unternehmen aus dem Bereich Kreativwirtschaft und New Economy.
Matthias Jessen Redakteur
In den oberen Geschossen des Kaufhausteils sowie durch Umbau der Hochgarage werden neue Büroflächen entstehen.
Impressum Verantwortlich für den Inhalt: Berliner Verlag GmbH Geschäftsführer: Michael Braun, Jens Kauerauf
Anzeigen: BVZ BM Vermarktung GmbH (Berlin Medien), Andree Fritsche Postfach 02 12 84 | 10124 Berlin
Anzeigenannahme: (030) 23 27 - 50
Es gilt die Ergänzungspreisliste quartier und im Weiteren die aktuellen Preislisten (BerlinKompaktNr. 8, Berliner Zeitung Nr. 27 und Berliner Kurier Nr. 30)
Druck: BVZ Berliner Zeitungsdruck GmbH, Am Wasserwerk 11, 10365 Berlin www.berliner-zeitungsdruck.de
Layout, Redaktion und Produktion: mdsCreative Berlin GmbH Karl-Liebknecht-Straße 29, 10178 Berlin
Klaus Bartels (verantwortlich), Nadine Kirsch, Matthias Jessen ) (030) 23 27 67 12 * immobilien@mdscreative.com
FERIENHÄUSER AM SEE VOR DEN TOREN BERLINS Das Team der HELMA-Ferienimmobilien lädt am Wochenende ganz herzlich zur Musterhausbesichtigung jeweils von 11:00 bis 16:00 Uhr ein.
Attraktive Rendite von ca. 9% durch Ferienvermietung möglich
In skandinavischer Architektur entstehen 200 Ferienhäuser und ein Hafen mit etwa 115 Bootsliegeplätzen. Das gesamte Grundstück wird real aufgeteilt. Die Häuser sind mit zwei Schlafzimmern, einem großen Wohn-/ Essbereich, einer Gas-Kombi-Therme, Kamin und Wellnessdusche, großzügiger Terrasse und PkwStellplatz ausgestattet und werden schlüsselfertig übergeben. Highlight: Erwerben Sie Ihren eigenen Bootsliegeplatz gleich mit. Das Hafenbecken wurde bereits fertiggestellt. HELMA Ferienimmobilien GmbH Tel. 0800 / 724 33 18 (24 h kostenfreie Hotline) vor Ort: Herr Volker Haeske · Mobil: 0151 167 666 16 www.Helma-Ferienimmobilien.de · E-Mail: info@helma-ferienimmobilien.de
/3
Nr. 11, Ausgabe 17./18. Dezember 2016
DIE FARBE DES JAHRES 2017 WURDE GEWÄHLT
WOHNEN IM WINSVIERTEL Das Grundstück Jablonskistraße 12 liegt im überwiegend gründerzeitlich bebauten Winsviertel, einem beliebten Kiez mitten in Berlin-Prenzlauer Berg. In der Baulücke entsteht ein modernes Wohn- und Geschäftshaus mit Vorderhaus und Seitenflügel. Insgesamt werden 25 Wohnungen und zwei Gewerbeeinheiten gebaut. Die Wohnungen verfügen über ein bis vier Zimmer, die Wohnflächen liegen zwischen 45 m² und 115 m². Fünf Wohnungen sind belegungsgebunden und haben eine besonders niedrige Nettokaltmiete. Die Baufertigstellung soll voraussichtlich im Juni 2017 erfolgen.
Geht es nach Pantone, kommt die Farbe „Greeney“ im kommenden Jahr ganz groß raus. Das Forschungsinstitut hat den frischen, gelbgrünen Ton als Farbe des Jahres 2017 gewählt. Sie steht als Symbol für einen Neuanfang, Vitalität und Frische.
Das Baugrundstück im Winsviertel ist eine der letzten Baulücken in der ansonsten geschlossenen Blockrandbebauung.
Bild: www.in-spaces.de
Bild: Gewobag
BUCH-TIPP
GRÜNES WOHNEN. Das Gebäude wird den Kriterien der aktuell gültigen Energieeinsparverordnung (EnEV) entsprechen, ebenso denen des Erneuerbare-Wärme-Gesetzes (EWärmeG) und den Normen der Baudurchführungsverordnung (BauDVO) des Landes Berlin. Das bedeutet: In die Wärmeschutzberechnung wird neben den Dämmeigenschaften der Gebäudehülle auch die moderne und energiesparende Haustechnik einbezogen. Darüber hinaus wird das Haus nach den Kriterien des KfW-70-Programms errichtet. Die Anlage von extensiven Grünflächen auf dem Dach ist ein weiterer Beitrag zur Klimaschonung.
NEU GESTALTET Thomas Drexel zeigt in seinem Buch, wie aus einem einfachen Reihen- oder Doppelhaus ein Schmuckstück werden kann.
V
iele Millionen Reihen- und Doppelhäuser gibt es in Deutschland, Österreich und der Schweiz, von denen viele aus den Jahren vor beziehungsweise nach dem Zweiten Weltkrieg stammen. Etwa 80 Prozent davon haben dringenden Sanierungsbedarf, häufig auch bedingt durch einen Besitzerwechsel. Das betrifft dabei sowohl die Anpassung der Architektur und des Grundrisses an zeitgemäße Vorstellungen, als auch die Schaffung von zusätzlichem Wohnraum durch Anbauten, Dachausbauten oder Aufstockungen und die energetische Sanierung des gesamten Hauses. Anhand von 25 Projektbeispielen aus dem deutschsprachigen Raum bietet das Buch „Reihen- und Doppelhäuser modernisieren, umbauen und erweitern“ wichtige Hilfestellung für den gesamten Planungs- und Bauprozess und gibt wertvolle Hinweise für zahlreiche Fragestellungen, besonders auch hinsichtlich Komfort und Barrierefreiheit. Das Buch ist somit ein wertvoller Ratgeber für alle, die aus ihrem Reihen- oder Doppelhaus das Beste machen wollen! In Zeiten hoher Bauprei-
se für Neubauten wie auch für Grundstücke, insbesondere im städtischen Umfeld, werden ältere Reihen- und Doppelhäuser zunehmend interessant, verbinden sie doch vergleichsweise vertretbare Erwerbskosten mit der Privatheit eines eigenen Hauses und Gartens. Und natürlich möchten auch Bewohner eines in die Jahre gekommenen Gebäudes wissen, wie das eigene Heim an die gewandelten Ansprüche angepasst werden kann, beispielsweise hinsichtlich Komfort und Barrierefreiheit. Für alle Fragen zur Renovierung und Erweiterung von Reihen- und Doppelhäusern gibt dieses Buch wichtige Hilfestellung – für den gesamten Planungs- und Bauprozess. (mje)
Thomas Drexel: Reihen- und Doppelhäuser modernisieren, umbauen und erweitern, DVA, 49,99 Euro, ISBN: 978-3-421-03987-3
/4
Kleine Räume, große Wirkung Bild:Hamberger Flooring GmbH & Co. KG. / HARO
/5
Nr. 11, Ausgabe 17./18. Dezember 2016
Kleine Wohnungen sind preisgünstig und gemütlich. Experten verraten, wie kleine Räume optisch größer wirken.
W
er viel Platz zum Wohnen hat, profitiert von vielzähligen Gestaltungsmöglichkeiten. Hohe Decken und große Wandflächen laden regelrecht zum verschwenderischen Umgang mit dem Raum ein. Ganz anders sieht es bei kleineren Räumen aus. Die Farbe macht den Raum. Hier kann schon die falsche Farbwahl den begrenzten Raum noch enger wirken lassen. Holger Beisitzer, Innenarchitekt von der Berliner raumdeuter GbR, empfiehlt deshalb grundsätzlich, für kleinere Räume helle Wandfarben zu verwenden. Er wird dabei noch konkreter und ergänzt: „Verwenden Sie helle Blautöne. Damit schaffen Sie einen Perspektiveffekt, der schon seit dem Mittelalter Räume höher und weiter wirken ließ. Auch wenn Blau im ersten Moment kälter wirken mag, wird die Raumwirkung im Vergleich zu Rot oder anderen warmen
Farben verbessert. Wer dennoch nicht auf warme Farben verzichten möchte, sollte sie sehr hell wählen.“ Außerdem: Ist der Deckenfarbton heller als der Wandfarbton, wirken Räume höher und offen.
Ein übergeordnetes Farbthema lässt kleinere Räume größer wirken Umgekehrt, also bei dunklerer Deckenals Wandfarbe, wird dem Raum optisch Höhe genommen, dafür öffnet er sich. Katja Schuster von KJUBiK Innenarchitektur rät grundsätzlich dazu, ein übergeordnetes Farbthema für kleine Räume zu suchen und weitet das Farbkonzept noch aus: „Wenn man ein und dieselbe Farbe in verschiedenen Nuancen einsetzt, kann der
Raum noch so klein sein- die unterschiedlichen Schattierungen werden dem Raum eine harmonische Wirkung verleihen.“ Als Tipp empfiehlt sich Verbrauchern, dass auch Heizkörper in das Farbschema des Raumes integriert werden können. Wohndeko kann Räume größer wirken lassen, wenn sie farblich dem Grundschema entspringen. Frau Schuster fügt hinzu: „Achten Sie bei Accessoires darauf, dass Sie im gewählten Farbthema bleiben. Tagesdecke, Kissen, Kerzenhalter und Co. dürfen gerne aus ein und derselben Farbreihe entspringen.“ Sie hat darüber hinaus noch eine interessante Variante parat: „Selbst Tapeten dürfen in Kombination mit entsprechenden Wandfarben in kleinen Räumen zum Einsatz kommen. Entscheiden Sie sich hier für eine Wand, an der die Tapete am besten zur Geltung kommt. Aus dem Farbspektrum der Tapete suchen Sie
www.i-love-lichtenberg.de Einbecker Str. 74 · 10315 Berlin Sa.+ So.13–15, Fr. 11–16 Uhr
MARIENFELDE NUR NOCH WENIGE EINHEITEN www.lavie-marienfelde.de Marienfelder Allee 25–29 · 12277 Berlin Sa.+ So. 13–15, Fr. 11–16 Uhr
www.project-immobilien.com
www.parkquartier-altglienicke.de Semmelweisstraße 41–47 · 12524 Berlin Sa.+ So.11–15, Di+ Do. 16–19 Uhr
WILMERSDORF SHOWROOM
...
SPANDAU
www.haake-hoefe.de Mertensstr. 13 · 13587 Berlin Sa. + So. 11–15 Uhr, Mi. 13–18 Uhr, Fr. 11–16 Uhr
www.uhland-103a.de Uhlandstr. 103 · 10715 Berlin Sa.+ So. 13–15, Di.+ Do. 11–18, Fr. 11–16 Uhr
030.88 70 481 11
EA-B: 45-60 kWh/(m²a), BHKW, Bj. 2016, EEK A-B
EA noch nicht vorhanden
VERKAUFSSTART BEREITS ERFOLGT
SPANDAU BAUBEGINN ERFOLGT www.havel-perle.de Hugo-Cassirer-Str. 5 · 13587 Berlin Sa. + So. 13–15 Uhr, Fr. 14–17 Uhr Provisionsfreie Eigentumswohnungen und Reihenhäuser
EA-B: 31 kWh/(m²a), BHKW, Bj. 2016, EEK A
NEU
www.heine-hoefe-mitte.de Heinrich-Heine-Str. 74–76 · 10179 Berlin Sa. + So. 13–15 Uhr, Di. + Do. 14–17 Uhr
ALTGLIENICKE
EA-B: 38,3 kWh/(m²a), Fernwärme/Gas, Bj. 2015, EEK A
LICHTENBERG
EA-B: 44,7-55,6 kWh/(m²a), Fernwärme, Bj. 2016, EEK A-B
www.alte-gaertnerei-berlin.com Sundgauer/Ecke Schlettstadter Str. · 14169 Berlin Sa./So. 13–15, Fr. 11–16 Uhr
NUR NOCH WENIGE EINHEITEN
EA-B: 57-61 kWh/(m²a), Fernwärme, Bj. 2015, EEK B
EIGENTUMSWOHNUNGEN & REIHENHÄUSER
MITTE
EA-B: 45-60 kWh/(m²a), BHKW, Bj. 2016, EEK A-B
ZEHLENDORF
EA-B: 58,0-77,8 kWh/(m²a), Gas, Bj. 2014-2016, EEK B-C
WIR SIND AUCH ZWISCHEN DEN FEIERTAGEN FÜR SIE DA: 27.12.– 30.12.2016 · 12–15 UHR
/6
Die Lieblinge der Woche
Bilder: i Live, djd/Keramag, djd/Schöner-Wohnen-Farbe
Bild: www.einrichten-design.de
Unsere Design- und Dekotipps
LUFTIG LEICHT
Bild: dawanda.de
Die Sternenleuchte von Le Klint setzt stimmungsvolle Akzente. Ein Teil des Erlöses wird an Hilfsorganisationen gespendet.
CLEVER SORTIEREN
Bild: www.amazonas.eu
Das Regal des niederländischen Designstudios Lorier ist ein absoluter Hingucker.
EINFACH BEQUEM
Der weiche Hängesessel „California terracotta“ passt super in Wohnraum und Garten.
... sich dann einen hellen Ton heraus und
streichen damit die restlichen Wände. Accessoires sollten Sie in diesen Fällen dann wieder auf die dunkleren Töne der Tapete anpassen“, sagt Innenarchitekt Holger Beisitzer. Kleine Muster sorgen für eine große Raumwirkung, vor allem in Verbindung mit hellen Farben wird ein Zimmer auf diese Art optisch geweitet. Beisitzer schließt ab: „Trotz heller Farben im ganzen Raum sollte der Boden immer dunkel bleiben, denn sonst fängt alles an, ein wenig zu schweben. Durch die dunkle Farbe erhält der Raum jedoch eine solide Basis.“ Wer die Raumwirkung zusätzlich mit der Wahl des Bodenbelags beeinflussen möchte, dem empfiehlt der Verband der Verband der Deutschen Parkettindustrie e.V. ein quer verlaufendes Parkettmuster zu wählen, um schmale Räume breiter wirken zu lassen. Katja Schuster rät ebenfalls zu Längsmustern bei eher schlauchigen Räumlichkeiten. Diese Längsmuster sollten ihrer Empfehlung nach auch bei Tapeten oder losen Teppichen verwendet werden.
Hohe Möbel vermeiden. „Der Mensch nimmt meist das als enger wahr, was sich im unmittelbaren Umfeld seines Kopfes befindet“, meint Holger Beisitzer von der raumdeuter GbR. Die Schlussfolgerung aus diesem Gedanken liefert Katja Schuster von KJUBiK: „Verwenden Sie niedrige Möbel im unteren Drittel des Raumes. Auf diese Weise erhalten kleine Räume luftigen Platz nach oben.“ Sie empfiehlt zum Beispiel Menschen mit vielen Büchern, anstelle von Bücherrega-
len Wandregale wie ein „langes Band“ im unteren Wandbereich zu montieren. Zugleich schränkt sie für das Mobiliar ein: „Positionieren Sie die Möbel so, dass nicht nur alles ‚an der Wand entlang‘ aufgereiht wird. Sideboards oder auch offene flache Regale dürfen auch mal quer in den Raum hinein ragen und verschiedene Funktionsbereiche voneinander abgrenzen.
Durch ein quer verlaufendes Parkettmuster wirken schmale Räume breiter Generell ist wichtig: Je kleiner die Räume, desto weniger sollte offen umher stehen.“ Vor allem der letzte Aspekt ist wichtig für die Raumwirkung. Frau Schuster führt weiter dazu weiter aus: „Also verabschieden Sie sich von Kleinteilen in jeder Ecke, schaffen Sie lieber kleine Stillleben, die bewusst an zwei bis drei Stellen im Raum zur Geltung kommen können.“ Holger Beisitzer verweist beim Mobiliar auf Japan: „In Japan werden gerne Schiebelemente in kleinen Räumen verwendet. Diese Schiebelemente sind auch als Einbauschrank nutzbar. So wirkt das Element wie eine Wand, ist jedoch komplett funktional und nutzbar.“ Der Aspekt der Multifunktionalität ist ebenfalls Frau Schuster wichtig. So rät sie dazu, Möbel mit mehreren integrierten Funktionen auf begrenztem Raum einzusetzen.
/7
Nr. 11, Ausgabe 17./18. Dezember 2016
Für kleine Bäder gibt es
Mit Hilfe von Licht und Farbe wirken
clevere Waschtisch-Lösungen
kleine Räume gleich viel größer
Der Klassiker ist hier das Schrankbett. Sie ergänzt: „Wenn Sie auf engem Raum leben, bietet sich zum Beispiel auch ein Bett mit Bettkasten an. Dort kann dann die saisonale Kleidung, zum Beispiel Winterpullis oder -jacken, verstaut werden, wenn sie nicht benötigt wird.“ Indirektes Licht bevorzugt. Grundsätzlich sind helle Farben bei der Wandgestaltung gefragt. Helligkeit ist auch bei der Lichtgestaltung wichtig, um dem Raum eine größere Tiefe zu verleihen. Richtet man Licht auf den oberen Teil einer Wand streckt dies optisch den Raum. Holger Beisitzer von der raumdeuter GbR hat hier einen sehr einfachen Tipp: „Arbeiten Sie am besten mit indirektem Licht und Leuchten, die an die Decke strahlen. Auf diese Weise wirkt auch ein kleiner Raum höher und weiter.“ Innenarchitektin Katja Schuster von KJUBiK rät außerdem: „Verwenden Sie neben
indirekten Lichtquellen auch dekoratives Licht an den Wänden und verteilen Sie die Lichtelemente dort. Denkbar ist ebenfalls, auf den typischen ‚Lichtpunkt‘ an der Decke zu verzichten. Wer dennoch eine Deckenleuchte verwenden möchte, sollte diese einer bestimmten Funktion zuordnen, zum Beispiel als Pendelleuchte für den Esstisch oder einen Beistelltisch.“
stattdessen raumhoch an, das streckt den Raum. Im geöffneten Zustand sollten die Gardinen dann einseitig ‚geparkt‘ werden, im Idealfall in einer Raumecke.“ Selbst aktiv werden. Eine Umgestaltung ist auch ohne große handwerkliche Kenntnisse möglich. Wer kleine Räume größer wirken lassen möchte, benötigt keine umfangreichen handwerklichen Kenntnisse. „So können selbst kleine Malerarbeiten wie das Lackieren von Heizkörpern von Menschen mit zwei linken Händen erledigt werden“, meint Katja Schuster von KJUBiK. Alles andere, was Möbel und Accessoires betrifft, beruht auf Auswahl und Arrangement. Zum Schluss gibt Frau Schuster noch einen sehr einfachen Tipp, der kleinere Wohnungen oder Wohnräume ganz schnell größer wirken lässt: „Aufräumen. Je weniger Kleinteile herumstehen und herumliegen, desto besser ist das für die Raumwirkung.“ Philipp Roos
Die Wirkung des indirekten Lichts lässt sich schließlich mit Hilfe von Spiegeln verstärken. Holger Beisitzer meint dazu: „Im Idealfall wird eine ganze Wand verspiegelt. Dadurch kann die Raumwirkung selbst bei sehr kleinen Räumen enorm erhöht werden.“ Und wie können die Fenster mit in die Raumgestaltung eingebunden werden? Hier hat Katja Schuster zum Schluss noch eine sehr praktische Lösung zu Hand: „Befestigen Sie Gardinen bei kleinen Fenstern in kleinen Räumen niemals auf Brüstungshöhe. Bringen Sie Vorhänge
Ihre Immobilienprofis wünschen Ihnen frohe Weihnachten! Goethes Mutter hatte ein hervorragendes Rezept für das kommende Jahr:
„Man nehme 12 Monate, putze sie sauber von Neid, Bitterkeit, Geiz, Pedanterie und Angst und zerlege sie in 30 oder 31 Teile, so dass der Vorrat für ein Jahr reicht. Jeder Tag wird einzeln angerichtet aus einem Teil Arbeit und zwei Teilen Frohsinn und Humor.
TELEFON: 030 514 878 00
. Dann wird die Masse mit sehr viel Liebe übergossen. Das fertige Gericht schmücke man mit Sträußchen kleiner Aufmerksamkeiten und serviere es täglich mit Heiterkeit.“
Mit den besten Wünschen! Ihre Vivien Hermel mit Team
WEB: www.livinginberlin.de
MAIL: info@livinginberlin.de
... denn wir sind tatsächlich anders!
*önower Straße 72 12623 Berlin
/8
SCHUTZ VOR KALK Wasser ist das wohl wichtigste Lebensmittel überhaupt. Mit einer permanenten Aufbesserung können Hausbesitzer für buchstäblich saubere Verhältnisse sorgen.
K
alk ist ein ständiger und unsichtbarer Bestandteil des Trinkwassers, das aus unseren Hähnen fließt – zum Problem wird Kalk aber erst, wenn er sich in Rohren, Leitungen und Geräten festsetzt oder auf den Armaturen in Bad und Küche niederschlägt. „Dies kann mit der Zeit die Kaffeemaschine außer Gefecht setzen oder – schlimmer und wesentlich kostenintensiver – etwa die Geräte zur Warmwasserbereitung beeinträchtigen“, berichtet Martin Blömer von der Ratgeberzentrale.de. Lagert sich Kalk in Leitungsrohren ab, verkleinert sich dadurch der Innendurchmesser. Eine verkalkte Heizspirale in einem Wasserkocher erhöht den Energieverbrauch erheblich, da die Ablagerungen die Wärmeleitung zwischen dem Metall der Heizspirale und dem zu erwärmenden Trinkwasser erschwert. Gleiches Problem tritt bei Waschmaschinen auf. Außerdem bildet es mit Seifen wasserunlösliche Kalkseifen, die keine Reinigungskraft mehr besitzen. Und: beim Haare waschen bildet sich weniger Schaum und der Shampooverbrauch erhöht sich. Wichtig sei es daher, die Wasserhärte – also den Kalkanteil – in der eigenen Region zu kennen und entsprechend zu handeln. Aus medizinischer Sicht ist Kalk im Trinkwasser unbedenklich. Es enthält lediglich besonders
viel Calcium- und Magnesiumverbindungen, aus denen Kalk besteht. Das eigene Wasser kennen. Wie es um die Wasserqualität bestellt ist, kann bei den örtlichen Stadtwerken oder anderen Versorgungsbetrieben erfragt werden. Laut Berliner Wasserbetriebe ist das Wasser der Hauptstadt mit einer Gesamthärte von 14 °dH („Grad deutscher Härte“) eher hart. Die Zahl gibt die Konzentrationen der Kationen und Erdalkalimetallen im Wasser an. Bis zu einem Wert von 8,4 °dH spricht man von weichem Wasser, zwischen 8,4 und 14 °dH von Wasser mittlerer Härte. Alles über 14 °dH wird als hartes Wasser bezeichnet. „Jedes Wasser ist anders - und benötigt daher jeweils passende Lösungen zur Behandlung. Allheilmittel gibt es nicht“, betont Markus Hoffmann von watercat. Bewährte und besonders umweltfreundliche Verfahren zur Wasseraufbereitung stehen nach seinen Worten mit Ionentauschern oder Geräten auf Basis des sogenannten Katalysatorprinzips zur Verfügung. Bei einem Katalysator wird das Wasser in einen mit Spezialgranulat gefüllten Behälter geleitet. Kalk kristallisiert aus, die entstehenden Kristalle bleiben schwebend im Wasser und werden einfach ausgeschwemmt. Ionentauscher wiederum
Bilder: Jens Hagen
Wasserenthärtungsanlagen gibt es bereits für wenige hundert Euro. Es gibt aber auch Modelle für über 2.000 Euro.
dienen zur dauerhaften Entkalkung: Im Inneren des Behälters wird der Kalk mit einem Spezialharz gebunden, Ablagerungen lassen sich somit verhindern. Hoffmann empfiehlt Verbrauchern, eine individuelle Beratung zu nutzen, um sich dauerhaft vor Kalkschäden im Haushalt zu schützen: „In jedem Fall ist es auf Dauer kostengünstiger, Vorsorge zu treffen, statt später teure Schäden an Geräten und Leitungen beseitigen zu lassen. (mje/djd)
mehr... Einfache Haushaltstipps gegen Kalk Doch es muss nicht immer gleich eine Enthärtungsanlage installiert werden. Auch kleinere Maßnahmen zeigen Wirkung. Beim Wäschewaschen sollten die Dosierempfehlungen für die jeweiligen Härtebereiche berücksichtigt werden. Für die Spülmaschine gibt es Spezialsalze, die für weicheres Wasser sorgen und damit Ablagerungen auf dem Geschirr verhindern. Gegen Kalkränder in Küche oder Bad hilft regelmäßiges Putzen. Hausmittel wie Essig oder Zitronensäure helfen dabei, ebenso wie bei einer verkalkten Kaffeemaschine. Teefreunde können auf einen kleinen Trick zurückgreifen: das Wasser einfach zwei bis drei Mal abkochen. Dabei setzt sich der Kalk ab.
/9
Nr. 11, Ausgabe 17./18. Dezember 2016
Wer die Temperatur bereits um wenige Grad senkt, spart ordentlich Heizkosten.
Bilder: thinkstock.de/Getty Images/iStockphoto/AlexRaths, thinkstock.de/Getty Images/iStockphoto/Daisy-Daisy
RICHTIG EINGEHEIZT Mit einer klugen Strategie kann auch bei niedrigen Temperaturen hohen Energiekosten vorgebeugt werden.
W
er es im Winter in den eigenen vier Wänden warm haben will, muss heizen – und somit auch zahlen. Damit die Wohnnebenkosten gerade in der kalten Jahreszeit nicht in die Höhe schießen, ist eine kluge Strategie gefragt. Wer einige Maßnahmen beachtet, kann sparen, ohne zu frieren und ohne Komfortverluste hinnehmen zu müssen. Gekippte Fenster beispielsweise sind unterschätzte Energiefresser: Die aufsteigende Wärme der Heizkörper entweicht sofort nach draußen. „Stattdessen sollten Verbraucher mehrmals täglich fünf Minuten Stoßlüften“, sagt Thomas Landmann, Verkaufsdirektor beim Flüssiggasversorger Primagas. Weniger bekannt sei, dass auch bei geschlossenen Fenstern Wärme über Glas und Fensterrahmen verloren gehe. Rollläden, die ab Anbruch der Dunkelheit herunter gelassen seien, können diesen Verlust um bis zu 20 Prozent verringern. Optimale Temperatur. Wer die Raumtemperatur nicht unnötig hoch hält, kann ebenfalls Heizkosten sparen. Die optimale Temperatur für Wohnräume liegt bei 21 Grad. „Der Blick auf das Thermostat lohnt sich“, so Landmann. „Als Faustregel gilt: Pro Grad Temperaturab-
senkung lassen sich sechs Prozent Heizkosten einsparen.“ In einem Einfamilienhaus, das mit Gas beheizt wird, ließen sich dadurch bei einer Wohnfläche von 150 Quadratmetern jedes Jahr rund 95 Euro sparen. Zudem, so Landmann, sollte man Räume, die nicht permanent genutzt werden, generell weniger heizen. Unnötiger Verbrauch. Hausbesitzer sollten zudem einen hydraulischen Abgleich an ihrer Heizung vornehmen lassen, damit keine unnötige Wärme verloren geht. Der Abgleich sorgt dafür, dass jedem Heizkörper genau die Wärme zugeleitet wird, die er benötigt, um die gewünschte Raumtemperatur zu erreichen. Fehlt dagegen der Abgleich, werden Heizkörper, die näher an der Wärmequelle liegen, besser versorgt als die weiter entfernten. „Die optimale Einstellung bringt jedoch nichts, wenn die Anlage in die Jahre gekommen ist“, sagt Thomas Landmann. Dann würden Verbraucher nur die Symptome bekämpfen, aber nicht die Ursache. Denn gerade veraltete Ölheizungen hätten einen unnötig hohen Energieverbrauch. Sparsame Alternative. Deutsche Heizungsanlagen haben ein Durchschnittsalter von 21
Jahren – die Stiftung Warentest rät hingegen schon ab einem Alter von 15 Jahren zum Austausch, denn moderne Technologie arbeitet effizienter und energiesparender: „Ein aktuelles Gas-Brennwert-Gerät senkt gegenüber einer veralteten Ölheizung die Energiekosten um bis zu 30 Prozent“, betont Thomas Landmann. In Regionen ohne Anschluss an das öffentliche Erdgasnetz könnten Gas-Brennwertthermen auch mit Flüssiggas betrieben werden. Der Energieträger sei eine sparsame und umweltschonende Alternative zu Heizöl und ebenfalls netzunabhängig in Tanks verfügbar. Ulf Teichert
mehr... Die ideale Temperatur Zu warme Räume erhöhen den Energieverbrauch unnötig, jedes Grad weniger spart etwa sechs Prozent ein. In Küche, Wohn- und Kinderzimmern werden Temperaturen von etwa 20 Grad empfohlen, im Badezimmer darf es wärmer sein, dafür reichen im Schlafzimmer etwa 16 Grad. Wer seine Türen geschlossen hält, verhindert große Wärmeverluste. Das gilt auch für Kellerund Dachbodenfenster, die im Winter ebenfalls durchgehend geschlossen bleiben sollten.
Immobilienwelten
72. Jahrgang | Nr. 296, Ausgabe 17./18. Dezember 2016
/ 10
.............................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................
EXPERTEN ANTWORTEN
RECHT
Nutzen Sie diesen exklusiven Service und schicken uns Ihre Fragen per E-Mail.
§
Die Hofflächen meines und des
zeinrichtung tragen beide Nachbarn
Nachbargrundstücks sind durch
die Kosten. Wenn die Mauer vollstän-
eine circa zwei Meter hohe
dig auf einem Grundstück steht, ist der
Mauer getrennt. Diese Mauer ist
betreffende Eigentümer alleine für den
im Grundbuch auf meiner Seite
Unterhalt der Mauer verantwortlich.
eingetragen. Jetzt ist ein Stück der
kippen. Ich ließ die Mauer an dieser
§
Stelle abreißen und neu hochziehen.
der Durchführung einiger Arbeiten.
Muss sich an den Kosten auch der
Nun hat der Verwalter pauschal 1.500
gelung enthalten und wurde mit dem
Nachbar beteiligen?
Euro (zzgl. MWSt.) in Rechnung ge-
Verwalter auch bei Auftragserteilung
Eine Mauer an der Grundstücksgrenze
stellt, ohne nachzuweisen, wie er
keine
Mauer baufällig geworden und drohte auf das Nachbargrundstück zu
Unsere
Eigentümergemein-
schaft beauftragte vor einigen Monaten einen Verwalter mit
Bild: thinkstock.de/Getty Images/iStockphoto/Amenohi
Honorarvereinbarung
getrof-
wird zu einer gemeinsamen Grenzein-
diesen Betrag ermittelt hat. Daher
fen, kann der Verwalter eine übliche
richtung im Sinne der §§ 921 f. BGB
meine Frage: Ist es wirklich zulässig,
Vergütung verlangen (§ 612 BGB). Der
wenn sie von der Grenze mindestens
dass ein Verwalter eine derart pau-
Verwalter schuldet der Eigentümer-
geschnitten wird. Das kann erst durch
schale Rechnung stellt?
gemeinschaft Rechenschaft und muss
einen Vermessungsingenieur festge-
Die Vergütung des Verwalters richtet
darlegen, welche Arbeiten er nach wel-
stellt werden. Aus dem Grundbuch
sich in erster Linie nach dem Verwal-
chem Abrechnungsmodus liquidiert,
kann sich die Lage der Mauer nicht er-
tervertrag. Ist im Verwaltervertrag für
damit beurteilt werden kann, ob die
geben. Bei einer gemeinsamen Gren-
den konkreten Fall keine Vergütungsre-
Abrechnung der Üblichkeit entspricht.
Gerhard Ostfalk ist Fachanwalt für Mietund Wohneigentumsrecht www.rechtsanwalt-ostfalk.de
Haben Sie Fragen zum Mietrecht? Senden Sie uns eine E-Mail an: immobilien@mdscreative.com
Wird präsentiert von:
Filiale Ostkreeuz Pfarrstraße 1224
Filiale Alltstadt Spandau Breite Strraße 1
Filiiale Kööpenick (UG im Forum Köpenick) Bahnhoffstraßee 33-38
Immobilienwelten
72. Jahrgang | Nr. 296, Ausgabe 17./18. Dezember 2016
/ 11
.............................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................
ABKÜRZUNGEN IMMOBILIENMARKT AB ............ Altbau Ausst. ..... Ausstattung Baugst. .. Baugrundstück Bd. ........... Bad/Bäder BEZ ..........Bezirk BK ............ Betriebskosten Bj. .............Baujahr Blk. ......... Balkon bw ........... Brutto-Warmmiete DG ........... Dachgeschoss DHH ........ Doppelhaushälfte EBK .......... Einbauküche EFH .......... Einfamilienhaus ETW ......... Eigentumswohnung F................ Fahrstuhl GA ............ Genossenschaftsanteile GFZ .......... Geschossflächenzahl GEH ......... Gasetagenheizung GRZ ......... Grundflächenzahl Gst. .......... Grundstück Hb. ........... Heutbesichtigung Hk. ........... Heizkosten k ............... Kaltmiete Kfz. .......... Autostellplatz Kt. ............ Kaution MFH ........ Mehrfamilienhaus MMK ....... Monatsmiete(n), Kaution NB ............ Neubau nk ............. Netto-Kaltmiete NK ............ Nebenkosten OG ........... Obergeschoss Pk. ........... Parkettboden RH ............ Reihenhaus ren. ......... renoviert REG.......... Region TG ............ Tiefgaragenstellplatz VB ............ Verhandlungsbasis VS ............ Verhandlungssache w .............. Warmmiete WB ........... Wannenbad WBS ........ Wohnberechtigungsschein WEH ........ Wohneinheiten Whg. ....... Wohnung ZH ............ Zentralheizung
LEGENDE Haus Dachgeschoss
zapf umzüge; 61061; zapf.de
Immobilienwelten Magazin für Immobilien, Wohnen, Bauen und Design
Ein neues Zuhause für Ihre Werbung! * immobilien@berlinmedien.com ) 030 2327-7005
Abkürzungen EnEV 2014 Art des Energieausweises V ............... Verbrauchsausweis B ............... Bedarfsausweis kWh ........ Kilowattstunde
Energieträger Ko ............ Koks, Braunkohle, Steinkohle Öl ............ Heizöl Gas .......... Erdgas, Flüssiggas FW ........... Fernwärme aus Heizwerk oder KWK Hz ............ Brennholz, Holzpellets, Holzhackschnitzel E .............. Elektrische Energie (auch Wärmpumpe), Strommix
Baujahr des Wohngebäudes Bj .............. Baujahr
Energieeffizienzklasse des Wohngebäudes A+ bis H, zum Beispiel B
Vorsicht bei Mietvertragsabschluß! Vorher zum Berliner Mieterverein e.v. z 030 22 62 60; www.berliner-mieterverein.de
Vorsicht bei Mietvertragsabschluß! Vorher zum Berliner Mieterverein e.v. z 030 22 62 60; www.berliner-mieterverein.de
Zi
3
m²
MIETE IN EUR BK/NK FREI AB
Zi
m²
MIETE IN EUR BK/NK FREI AB
2 56 533, w inkl. sofort Weißensee OT Heinersdorf, Komplett sa Prenzlauer Prom., 3. OG, ZH, W Bad, 3 Zim nierte Laminat, mod. AB, Sat TV, gemein. mer Wohnung! Lea Grundig Str. 38, 3.OG, Aufzug, Gartennutzung, V, 126 kWh, Gas, Bj. großer Balkon, neues Wannenbad, 1930, E, v. Priv., 0421/ 20805881 weiße Innentüren, neuer PVC (eiche plank), Wände RF weiß, gute Ver 58,92 596,42 inkl. sofort 2 kehrsanbindung durch Bus und Tram, Ärztehaus, Schulen u. Kitas, Einkau fen in der Nähe, Gen. Anteil. 2.015 €, gute Bonität vorausg., Hundehaltung nicht gewünscht, VEA: V, 107 kWh/(m²•a), FW, Bj 1983. www.fortuna eg.de 3
68,70 548,91 w
68,76 508,14 w
inkl. sofort
inkl. 15.02.
Komplett sa nierte 3 Zim mer Wohnung! Karl Holtz Str. 7, 6.OG, großer Bal kon, neues Wannenbad, weiße Innen türen, neuer PVC (eiche plank), Wän de RF weiß, gute Verkehrsanbindung durch Bus und Tram, Ärztehaus, Schulen u. Kitas, Einkaufen in der Nä he, Gen. Anteil. 2.015 €, gute Bonität vorausg., Hundehaltung nicht ge wünscht, VEA: V, 106 kWh/(m²•a), FW, Bj 1982. www.fortuna eg.de
3 71 570, w inkl. 01.04. 3 Zimmer, 5. Etage, innenliegende Küche und Bad, großer Balkon, kein Aufzug, Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe. EA: V, 87 kWh/(m²•a), 1980, Fernwärme. Mehr Infos und Angebo te unter: www.marzahner tor.de knoff@marzahner tor.de 3
88,80 709,51 w
inkl. sofort
Grundrissände rung! Großzügi ge 3 Zimmer Wohnung! Lea Grundig Str. 55, 11.OG, Aufzug, großer Balkon, neues Wannenbad, weiße Innentüren, neuer PVC (eiche plank), Wände RF weiß, gute Verkehrsanbindung durch Bus und Tram, Ärztehaus, Schulen u. Ki tas, Einkaufen in der Nähe, Gen. An teil. 2.635 €, gute Bonität vorausg., Hundehaltung nicht gewünscht, VEA: V, 98 kWh/(m²•a), FW, Bj 1982. www.fortuna eg.de
4
77,07 516,37 w
86,73 641,80 w
1 34 450, w inkl. sofort Wedding, Nähe U Bhf. Leopold platz, Malplaquetstr. 37, SF 3. OG, sehr ruhiger modern. AB, ZH, DB, WC, KTV, EnEV 82,3 kWh(m²•a), prov. frei. Studenten angenehm. Besichtigung Sonntag, 18.12.2016, 11:00 Uhr, Tel.: 0173 5355945 2 73,22 970, w inkl. sofort Wedding, Nähe U Bhf. Leopold platz, Malplaquetstr. 37, VH 3. OG, sehr ruhiger modern. AB, ZH, DB, WC, KTV, Balkon, EnEV 82,3 kWh(m²•a), prov. frei. Studenten angenehm. Be sichtigung Sonntag, 18.12.2016, 11:00 Uhr, Tel.: 0173 5355945
Zi
m²
MIETE IN EUR BK/NK FREI AB
2 61 541, w inkl. 01.02. Blumberg, 2 Zimmer DG, Bad und Küche mit Fenster, Balkon, großes WoZi., Keller, ruhige und grüne Lage. EA: V, 89 kWh/(m²•a), 1997, Fern wärme. Mehr Infos unter: www.marzahner tor.de knoff@marzahner tor.de 3 81 780, w inkl. 01.04. Blumberg, ruhige 3 Zimmer DG mit Balkon, Wannenbad und Küche mit Fenster, Keller, gute Anbindung an den Berliner Ring. EA: V, 89 kWh/(m²•a), 1997, Fernwärme. Mehr Infos unter: www.marzahner tor.de knoff@marzahner tor.de
Zi
m²
2
65
MIETE IN EUR BK/NK FREI AB
640,-
zzgl. sofort
2 77,52 620, 170, sofort Einziehen u. wohlfühlen. Moder nisierter Altbau, frisch renovierte Whg. inkl. neuer EinbauKü. (Geschirr sp./Kühlschr./Ceran), Laminat neu, Feiern Sie Weihnachten in Ihrer gefl. Bad. 2 Balkone, in O’sch’weide, Ostseebad Zinnowitz neuen Wohnung! Karow, Achilles- Fritz Kirsch Zeile, VH, 2. OG. Fax str. 75, 2. OG, Wohnzi. m. Zugang 030/344 87 54,Tel. 030/345 20 51 Wohnung mit 2 Zi. zu vermie-
zum hellen Wintergarten, quadratisch geschn. Schlafzi., große (ca. 10 m²), zum Wohnzi. offene Kü. m. EBK u. Fenst., gefliestes Wannenbad m. Fenst., Abstellnische in der Diele, Keller, V 95 kWh/(m²•a), Bj. 1998, Fernwärme, Supermärkte fußläufig zu erreichen, großz. begrünte Außenanl. sowie vielseitige Freizeit-, Sport- und Kulturangebote, Schulen und Kitas im Wohngebiet, gute Verkehrsanbindung zur City (S-Bahn u. Busse), WBS erforderlich, Vermietungsbüro: Achillesstraße 55, allod HV, www.allod.de Tel.: 94 200 10 2
72,13
862,37
3
76,52
780,17
ten, 65 m², 640 € KM + NK 165 €
3 70,93 612,60 w inkl. n. V. + PKW-Stpl. 20 €, m. Fahrstuhl, Altglienicke, Schönefelder Chau Einbauküche, 2 KM Kaution, ab ssee 173, 10. OG links, Aufzug, Bk., sofort. Tel. 038378/47060 Wb., grüne Wohnanlg., Eink., Kita, Schule in unmittelb. Nähe, zzgl. Kaut. EA vorweisbar. Weitere Wohnungen auf Anfrage. 030 67988924 4 90,51 817,04 w inkl. n. V. Altglienicke, Venusstr. 6, 6. OG Voll möblierte Apartments im Merler Weg 52, 1 Zimmer, 38 rechts, Aufzug, Bk., Wb., grüne m², ab 530, €/monatl., Preis Wohnanlg., Eink., Kita, Schule in un inkl. aller NK, Strom, Hausrat, mittelb. Nähe, zzgl. Kaut. EA vorweis TV, Balkon, www.berlinovo.de, bar. Weitere Wohnungen auf Anfrage. Tel.: 030254413107 030 67988924
inkl. 01.01.
Gemütliche Ter rassenwhg. in Buchholz! Blan kenburger Weg 4B, EG, Loggia, Ter rasse, Wa.bad, Isofe., Kabelanschluss, Bj. 1998, B, 25.08.08: 113 kWh, ZH (Gas), 3 NKM Kt., mieten pankow@gesobau.de Tel. 4073 2370
Zi
m²
PREIS IN EUR
Zi
m²
PREIS IN EUR
2
58,12
256.000,-
2
55,22
312.000,-
inkl. sofort
inkl. sofort
WG geeignet! 4 Zi Wohnung im Bürgerpark! Karl Holtz Str. 25, 6.OG, neues Wannebad, weiße Innentüren, PVC , Wände RF weiß, gute Verkehrsanbin dung durch Bus und Tram, Ärzte haus, Schulen u. Kitas, Einkaufen in der Nähe, Gen. Anteil. 2.325 €, gute Bonität vorausg., Hundehaltung nicht gewünscht, VEA: V, 107 kWh/(m²•a), FW, Bj 1982. www.fortuna eg.de
4
3 103,66 1.521,69 inkl. sofort Moderne u. hel le Dachge schosswhg. m. zwei Balkonen! Buchholzer Str. 102, Neubau, DG, Aufzug, 2 Balkone, Wa.bad, Du.bad, HWR, Isofe., Fußbo denheizg., helles Echtholzparkett, mod. Multimediaanschluss, Bj. 2016, B, 22.03.16: 87,1 kWh, Energieef fiz.klasse C, Blockheizkraftwerk (KWK, fossil), 3 NKM Kt., mieten pankow@gesobau.de Tel. 4073 2370
inkl. sofort
Wohnung für junge Familien mit naturnaher Umgebung! Karow, Am Hohen Feld 117, 3. OG, Wohnzimmer mit Zugang zur Loggia mit Blick in den begrünten Innenhof, quadratisch geschnittenes Schlaf- und Kinderzimmer, separate Küche mit EBK und Fenster, gefliestes Wannenbad, Flur mit Abstellnische, V 91 kWh/ (m²•a), Baujahr 1998, Fernwärme, Supermärkte fußläufig zu erreichen, großzügig begrünte Außenanlagen sowie vielseitige Freizeit-, Sport- und Kulturangebote, Schulen und Kitas Verm. in Mahlsdorf direkt am im Wohngebiet, gute VerkehrsanbinSee auf dem Pferdehof kl. dung zur City (S-Bahn u. Busse), WBS Haus auf 2 Etagen, 4 Zi., 2 B., erforderlich, Vermietungsbüro: Achillesstraße 55, allod HV, www.allod.de Blk, ab sofort. 580, € KM. Tel.: 94 200 10 Tel.: 030/ 5668435 Top sanierte 4 Zi Wohnung im Bürgerpark! Ludwig Renn Str. 8, 1.OG, neues Wannenbad, weiße Innentüren, neuer PVC (eiche plank), Wände RF weiß, gute Verkehrsanbindung durch Bus und Tram, Ärztehaus, Schulen u. Ki tas, Einkaufen in der Nähe, Gen. An teil. 2.635 €, gute Bonität vorausg., Hundehaltung nicht gewünscht, VEA: V, 60 kWh/(m²•a), FW, Bj 1981. www.fortuna eg.de
Mittenmang – im Herzen Berlins. 2-Zi.-Whg. im EG mit Terrasse, Parkett in Wohn-/Schlafräumen, Fußbodenhzg., Duschbad, Ausst. in versch. Designlinien, Aufzug, TG optional. Weitere Grundrisse verfügbar. Provisionsfrei! EW: B: 65,00 kWh/(m²•a), Fernwärme, BJ 2016. Infobüro: Lehrter Straße 23, Mo, Mi-Fr 1219 Uhr, Sa/So 13-18 Uhr. www.mittenmang-wohnen.de Tel.: 030/880 94-445
YOURS.BERLIN – Ideale Lage in Kreuzberg. 2-Zi.-Whg. mit Balkon im 1. OG, Parkett, Fußbodenhzg., Bad mit Wanne u. Dusche, Aufzug, HWR, TG optional. Weitere Grundrisse verfügbar. Provisionsfrei! EW: B: 52,20 kWh/ (m²•a), Fernwärme, BJ 2015. Musterwohnung Hallesche Str. 9: Mi 13-15 Uhr und Sa/So 11-13 Uhr und n.V., www.yours.berlin Tel.: 030/884 593-881
Oehmcke Immobilien
suchen Häuser, Grundstücke und Eigentumswohnungen in Berlin und im Umland ( 6779980
Immobilienwelten
/ 12
72. Jahrgang | Nr. 296, Ausgabe 17./18. Dezember 2016
.............................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................
Berlin Lichtenberg Treskowallee 96
Berlin Treptow-Köpenick Wilhelminenhofstr. 23
Wir können Lichtenberg, Karlshorst, Schöneweide und Treptow-Köpenick x Verkauf von Eigentumswohnungen x Verkauf von Häusern und Villen x Vertrieb von Neubauprojekten x Wertgutachten Tel. 030 61 28 44 64 www.BerlinSO-Immo.de
Immpuls Ratgeber für den Privatverkauf von Immobilien Gebühr 7,- € + 2,50 € Versand BEZ
Wohnen im Buchholz-Carré
Anlagejuwel in Woltersdorf
✓ bezugsfertige Eigentumswohnungen ✓ Provisionsfrei für Erwerber ✓ Mietinteressenten vorhanden ✓ Besichtigen Sie unsere Musterwohnung
t 03362.88 38 30
Wohnungsbeispiel: 2 Zimmer, ca. 55 m2 Wohn-/Nutzfläche, ab 199.900 Euro
Bauherrenbeispiel Kundenbeispiel
PREIS IN EUR
TT 100 169.000, Plänterwald in sehr bevorzugter Wohnlage nahe S Bhf., ansprechendes ERBANTEILE gegen Barzahlung. Reihenmittelhaus, 4(5) Zi., Küche, Kroll Immobilien, 030 4858555 Bad, Terrasse, Vollkeller, Bj. 1936, teilmodernisiert, auf 207 m² Grdst.; B, 248,7 kWh/(m²a), Gas, Kl. G; zzgl. Provision; www.Oehmcke Immobilien.de, Sa Ruf 10 14h 6779980 Bungalow Ahlbeck, 118 m2
www.Bernd-Hundt-Immobilien.de
Ein Ausflug ins grüne Umland oder rein in den bunten Trubel der Berliner Innenstadt? In Ihrer neuen Eigentumswohnung in Französisch Buchholz haben Sie die Qual der Wahl.
m²
In der Vorweihnachtswoche erreichen Sie uns täglich in der Zeit von 11.00 Uhr - 15.00 Uhr am Firmensitz in Bruchmühle. Wir sind gern für Sie da. (03 34 39) 919 39
roth-massivhaus.de
Firmensitz: Radebrück 13, 15345 Altlandsberg OT Bruchmühle
Kostenfreies Infotelefon: 0800 670 80 80 bonava.de/buchholzcarre
ebenerdig wohnen Entdecken Sie die faszinierende Welt der dänischen Wohnkultur!
In Zukunft mein Zuhause In Pankow-Heinersdorf entstehen Eigentumswohnungen in zeitlos schöner Architektur. Energieffizient (KfW 55) mit 2 bis 4 Zimmern, 60 – 134 m2, mit Parkett.
MASSIV & SICHER ÜBER 2.400 HÄUSER GEBAUT
Musterhausbesichtigung 12623 Berlin-Mahlsdorf
Hultschiner Damm 208
Kostenfreies Infotelefon: 0800 670 80 80 bonava.de/tiniuskarree
Mit Rostow in die Zukunft massiv & sicher
3
77,33
329.600,-
er ke s u üc ä H st n d nge n u Gr hnu Wo
Karl-Marx-Allee 90 10243 Berlin Tel.: (030) 43 00 43 00
SOFORTKAUF
m²
PREIS IN EUR
3 96 316.000, Beste Villenlage Wendenschloß Stadtvilla Neubau auf 1.250 m² gro ßem Parkgrundstück in Wassernähe mit nur 6 exklusiven Wohnungen be baut, 95 120 m² Wohnfläche geho bene Ausstattung, Aufzug, Tiefgara ge, Balkon/ Terrasse, 2 Bäder, Par kett, Fußbodenheizung, im EG Maiso nettewohnungen mit separatem Ein gang und Gartennutzung, nur noch 2 Wohnungen frei! www.Oehmcke Immobilien.de, Sa Ruf 10 14h 6779980
REG
m²
PREIS IN EUR
roth-massivhaus.de
Niederlassung Berlin
Zi
Musterhaus Wustermark Telefon: 0177/824 74 95 Musterhaus Wildau Telefon: 03375/20 91 60
Mo – Fr 15 – 19 Uhr Sa – So 13 – 17 Uhr oder nach Vereinbarung
www.rostow.de
Öffnungszeiten: Sonntag – Donnerstag, 12 – 17 Uhr Ein Besuch, der sich lohnt!
Grünauer Str. 6 12557 Berlin nach Schloss Köpenick
Wir suchen Grundstücke für unsere Kunden in Berlin & Brandenburg
Aktuelle Veranstaltungen
Borussia 67 – Entspannen Sie und Angebote unter: auf Ihrer Süd-Loggia. 3-Zi.Whg. im 1. OG mit Loggia, Parwww.rostow.de kett, Wannenbad mit Fenster, Gäste-WC, HWR, Fußbodenhzg. und Aufzug. TG optional. Weitere Grundrisse verfügbar. Provisionsfrei! EW: B: 56,80 kWh/ (m²•a), Erdgas, BJ 2018. Infobüro Manteuffelstr. 4/Burchhardstr. 1: Mi 14-18 Uhr, Sa/So 12-17 Uhr. www.borussia67.de suchen Häuser & Grundstücke in Tel.: 030/884 593-867 Berlin u. im Umland ( 6779980
Oehmcke Immobilien
KÖ 90 212.000, Wendenschloß/ Kietzer Feld in sehr bevorzugter, ruhiger Lage, at traktiv. Reihenmittelhaus Bj. 1935, 3 (4) Zi., Küche, Bad, Teilkeller, Garage, auf 300 m² Grdst., Energieausweis wird nachgereicht, zzgl. Provision; www.Oehmcke Immobilien.de, Sa Ruf 10 14h 6779980
Haus Wismar zu besichtigen! (kein Verkauf) Diesen Samstag und Sonntag, 13-16 Uhr, Zum Heidefeld in 14979 Großbeeren. (Abbildung ähnlich) Besonderheiten: KfW E70, Sprossenfenster, elektrische Rollläden, Drempelerhöhung auf ca. 1,10 m, Eckbadewanne im Obergeschoss, Schlafraum Eltern vergrößert bis an die Treppe, GasBrennwert/Solar-Kompaktgerät auroCOMPACT Fa. Vaillant uvm. Info unter: 030-54437310 LDS 140 246.000, Exklusives Einfamilienhaus in einmalig idyllischer Waldrandlage na he Berlin, Bj. 2000, 5 Zi., EBK, Bad, Gäste WC, Terrasse, Balkon, Fußbo denh., Garage, auf 500 m² Grdst., Energieausweis wird nachgereicht, zzgl. Provision; www.Oehmcke Immobilien.de, Sa Ruf 10 14h 6779980
Immobilienwelten
/ 13
72. Jahrgang | Nr. 296, Ausgabe 17./18. Dezember 2016
.............................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................
CLEVER AUFGEWERTET Tische, Stühle und Kommoden lassen sich ganz einfach selbst restaurieren. Ein Shabby Chic-Look wertet alte Möbel auf.
A
Bild: Rust-Oleum Europe/akz-o
bgegriffene Kanten und aufgeplatzte Lacke – der Vintage-Look bei Möbeln liegt voll im Trend. Warum aber ein Vermögen für antike Möbel ausgeben, wenn man mit Farbe und Fantasie einen raffinierten Shabby Chic-Look selbst kreieren kann? Mit den passenden Kreidefarben lässt sich ein altes Möbelstück problemlos in ein individuelles Design-Schätzchen mit antikem Touch verwandeln. Farbe als Statement. Wer die eigenen vier Wände im angesagten Shabby Chic-Look verschönern möchte, zählt auf „do it yourself“. Bei diesem Trend lässt sich aus abgewohnten Möbelstücken und angestaubter Deko ein Highlight für das eigene Zuhause selbst gestalten. Dafür braucht es nur die richtige Farbe und etwas Kreativität. So klappt das Restaurations-Projekt beispielsweise mit dem Kreidefarbe-Möbellack von Rust-Oleum auch dann, wenn man kein Experte ist. Mit 16 hochwertigen Kreidefarben sowie
Auf der sicheren Seite
Magazin für Imm
obilien, Wohnen
, Bauen und Des
ign
Abkürzungen En EV 2014
Art des Energi
Magazin für Immobilien, Wohnen, Bauen und Design
Seit Mai gilt die neue Energieeinsparverordnung (EnEV 2014) Nutzen Sie unsere neue Legende für die Abkürzungen
Simple Anwendung. Aufgrund der Konsistenz der Kreidefarben spart man sich die aufwendige Vorbearbeitung der Oberflächen. Ein Anstrich reicht aus, um ein traumhaft schönes und mattes Ergebnis zu erzielen. Der Trick an der Sache: An markanten Ecken lässt sich die Farbschicht nach dem Trocknen einfach mit Schleifpapier abtragen und das Holz darunter kommt wieder zum Vorschein. Schon erstrahlt das Möbelstück im angesagten Shabby Chic. Dank Klarlack oder Möbelwachs ist auch für die Langlebigkeit des neuen „alten“ Looks gesorgt. Besonders schön: Neben Holz können auch Oberflächen wie Metall, Stein oder Putz lackiert werden. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt! Und sollten doch einmal die Ideen fehlen, gibt es unter www. rustoleumdiy.de viele Tipps, mit denen das eigene Projekt garantiert gelingt. (akz-o)
Wohlfühlen in Weltstadtnähe
Immobilienwelte n
Immobilienwelten
den Metallic-Tönen Gold und Silber verpasst man alten Möbeln im Handumdrehen einen neuen Look.
eausweises V ............... Verb rauchsausweis B ............... Beda rfsausweis kWh ........ Kilo wattstunde
Nördlich von Berlin erwartet Sie und Ihre Lieben ein komfortables Zuhause mit großem Garten und Terrasse. Besuchen Sie uns im Infobüro Spreeallee / Havelstraße, 16321 Bernau: Mi – Do & Sa – So 14 – 16 Uhr Kostenfreies Infotelefon: 0800 670 80 80 bonava.de/bernau
Energieträge r
Ko ............ Koks , Br Öl ............ Heizö aunkohle, Steinkohle l Gas .......... Erdg as, Flüssiggas FW ........... Fern wärme aus He izwerk oder KWK Hz ............ Bren nholz, Holzpel lets, Holzhac E .............. Elekt kschnitzel rische Energie (auch Wärmpu mpe), Stromm ix
Baujahr des W ohngebäude
Bj .............. Bauj
ahr
Energieeffizi enzklasse de Wohngebäude s s
A+ bis H, zum
Beispiel B
5
s
6
Kostenfreie Beratung & Vermittlung für Verkäufer von Immobilien. Jetzt hier mehr erfahren!
www.immozippel.de 030 / 55 15 67 03
Beratung. Bewertung. Vermietung. Verkauf.
Immobilienwelten
72. Jahrgang | Nr. 296, Ausgabe 17./18. Dezember 2016
/ 14
.............................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................
Oehmcke Immobilien
HAUPTSTADTIMMOBILIEN AUS ERSTER HAND
Alexander Herrmann
Immobilien
Wir suchen in Berlin und im Umland
Ein-/ Mehrfamilienhäuser Villen & Grundstücke
030 / 945 900 - 0 Mo.-So. 8-20 Uhr www.ah-immo.net
Senioren Service
Fragen kostet nichts! Sie denken darüber nach, Ihre Immobilie zu verkaufen? Dann sollten Sie nichts dem Zufall überlassen. Ich ermittle Ihnen den höchst zu erzielenden Verkaufspreis. So kommen Sie sicher und schnell zu Ihrem Geld. Kostenlos und unverbindlich. Bernd Hundt Immobilien – Ihr Partner in Berlin und im Berliner Randgebiet. t 03362 – 88 38 30
Der große Garten ist mühsam, die Kinder aus dem Haus. Sie wollen verkaufen. Da gibt es viel zu tun. Wir kümmern uns darum.
t 03362.88 38 30
www.Bernd-Hundt-Immobilien.de
Nur mit dem BACHMANN ! Hausverkauf
Bernd-Hundt-Immobilien.de
OEHMCKE Immobilien
über 60 Jahre in Berlin
Uwe G Bachmann ( 56545454 Bachmann Immobilien GmbH
Grünauer Str. 6, 12557 Berlin-Köpenick
Bis 300.000€ Grundstücke
su cht E in - und Zw eifa mi li enh äu s er & G run dst üc k e
0 30-6 77 99 80
www.Oehmcke-Immobilien.de Unsere Erfahrung ist Ihre Sicherheit
über 60 Jahre in Berlin
MITTE Objekt für kreative Köpfe in historischem Umfeld, Perleberger Str. neben 62 a in 10559 Berlin. Grundstücksgröße: ca. 671 m². Die Liegenschaft im Ortsteil Moabit befindet sich auf dem ehemaligen Gelände der Kaserne Kruppstraße. Sie ist ortsüblich erschlossen und bietet die Möglichkeit in innerstädtischer Lage, auf historischem Boden, neuen Ideen Raum zu geben. Das Gebiet ist geprägt durch eine dichte Bebauung mit einer ausgewogenen Mischung aus Wohn- und Gewerbeeinheiten. Es besteht eine gute Anbindung an den ÖPNV. Einkaufsmöglichkeiten sind fußläufig erreichbar. Zulässig sind eine GFZ von 1,5 sowie eine GRZ von 0,3. Angebote bitte bis 15.02.2017. SPANDAU Einfamilienhausgrundstück in bester Staakener Wohnlage, Straße 354 Nr. 17 in 13591 Berlin. Grundstücksgröße: ca. 545 m². Das nahezu rechteckig geschnittene Objekt liegt im Ortsteil Neu-Staaken in einer von Ein- und Zweifamilienhäusern geprägten Anliegerstraße. Gegenüber befindet sich eine große Erholungsfläche. Umfangreiche Einkaufs- und Dienstleistungsangebote, Kitas und Schulen sowie der ÖPNV sind gut erreichbar. Aufstehende Gebäude sind im Zuge einer Neubebauung abzureißen. Angebote bitte bis 14.03.2017. TEMPELHOF-SCHÖNEBERG Günstig gelegenes Einfamilienhausgrundstück im idyllischen Marienfelde, Zernickstr. 2 in 12279 Berlin. Grundstücksgröße: ca. 229 m². Das unbebaute Eckgrundstück befindet sich in einem familienfreundlichen Umfeld mit guter Infrastruktur. Einkaufsmöglichkeiten, Dienstleistungsangebote und der ÖPNV sind fußläufig erreichbar. Zulässig ist eine Bebauung mit zwei Vollgeschossen mit einer GRZ von 0,3 sowie einer GFZ von 0,4. Angebote bitte bis 03.02.2017.
BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH Warschauer Straße 41/42 . 10243 Berlin
WIR SUCHEN! ZUM DIREKTANKAUF Baugrundstücke, Abrisshäuser & Entwicklungsflächen von Privatpersonen & Maklern
Tel.: 030 83 100 297 info@newe-massivhaus.de
Wir suchen Grundstücke in Berlin & Brandenburg
SOFORTKAUF Tel.: 030 - 43 00 43 00 www.rostow.de Barzahler suchen Baugrund stück, auch mit Althaus, KROLL Immobilien Tel. 485 85 55
www.bim-berlin.de Von A–Z, die ganze Stadt im Blick!
+
Frohes Fest
wünscht das Yvonne Bachmann Immobilien Team 565 992 66
deko-bauland.de
73. Jahrgang
Ein ideales Umfeld für Ihre Werbung!
| Nr. 258, Ausgabe
20./27.9.2016
Immobilienwel ten
Magazin für Imm
obilien, Wohnen,
Bauen und Desi
gn
www.berliner-zeitung.de /berlin-finder
Berlin schieß t hoch hinaus 4
Sprechen Sie unsere Mediaberater an.
Christian Ewald ) 030 2327-7050 * immobilien@berlinmedien.com
NEWE
200 Zimmer Hotel Projekt Top Standort OST Berlin 5,8 Mio. € zu verkaufen mail@jacw.eu
ANSPRECHPARTNERIN: Kerstin Ross, Tel.: +49 30 90166 - 13 81, kerstin.ross@bim-berlin.de
gesucht, auch mit Abrisshaus BACHMANN Immobilien GmbH Mo So 8 22 ( 56 54 54 54
Immobilien
OEHMCKE
suchen Häuser & Grundstücke in Berlin u. im Umland ( 6779980
Eintragen und von 55 Mio. Zugriffen pro Monat profitieren!
Michael Groppel ) 030 2327-6594 * immobilien@berlinmedien.com Mietrecht
Immobilienwelten
Zoff mit dem Nachbarn: Leserin Marita Müller kämpft seit drei Jahren für ihren Baum im Garten
Magazin für Immobilien, Wohnen, Bauen und Design
Architektur Mikrowohnen auf 27 Quadrat metern: Berliner Architekt en stellen ihre platzsparende Lösung vor
Homestory Jan Kleihues mag es schlicht – so lebt der Planer des BND-Neubaus in Mitte mit seiner Familie in Charlotte nburg
BerlinOnline
SCHNELLER ZUR PASSENDEN WOHNUNG. MIT EINER RIESIGEN AU USWAHL AN IMMOBILIEN.
Finden Sie jetzt das perfekte Zuhause in Ihrer Region: berliner-zeitung.immowelt.de
AUF DEM
TABLET
SERVIERT. In der Küche offline war gestern. Für alle modernen Hobbyköche gibt’s noch bis Ende des Jahres zu jeder Küche ab 4.000 Euro ein leistungsstarkes Marken-Tablet gratis dazu.*
NE K R MA BLET TA HENKT!* GESiCs 31.12.2016 B
*Abbildung kann abweichen, nicht kombinierbar mit anderen Aktionen, keine Barauszahlung möglich.