Immobilienwelten - Wie kinderfreundlich ist Berlin

Page 1

Nr. 12, Ausgabe 24. Dezember 2016

Berliner Zeitung | Berliner Kurier

Immobilienwelten Magazin für Immobilien, Wohnen, Bauen und Design FAMILIEN WILLKOMMEN

Wie kinderfreundlich ist Berlin?

Bild: thinkstock.de/Stockbyte/altrendo images

Zart und hart

Neue Regeln

Parken verboten

Seit zwei Jahren betreibt Katy Jung in Prenzlauer Berg ihre kleine Porzellanmanufaktur „feinesweisses“.

Am 1. Januar 2017 tritt die neue Berliner Bauordnung in Kraft. Von den wichtigsten Veränderungen erfahren Sie hier.

Unsere Rechtsexperten: Sie stehen unseren Lesern mit Ihrem Rat zur Seite.


enschaft F R i e D e n s h o Rt eG s s o n wün g s ge n f ü t k i g u e z n n d M sch n u i u e te r n rn e hn d t e … o i l g W t i M n Die e l al

e W i h e n h a c c h te i l n n n i s e R n u e t t s u .. . b c g h n e n i e ins n e u e d n Jahr u ! Auch 2017 tun wir unser Bestes, damit sie sich in ihrem Zuhause rundum wohl fühlen. Bei uns genießen sie lebenslanges Wohnrecht zu günstigen Mieten. Wir kümmern uns um ein gepflegtes Umfeld und um ein freundliches nachbarschaftsklima.

Murtzaner Ring 43 A 12681 Berlin E-Mail: info@wg-friedenshort.de Internet: www.wg-friedenshort.de

Tel. (030) 54 70 27 10 Fax (030) 54 70 27 19


/3 DIE SPREESTADT IST ZURÜCK Das Gebiet um die Englische Straße ist die vielleicht beste unentdeckte Wohnlage Berlins: Das Quartier zwischen Technischer Universität und Großem Tiergarten ist aktuell vor allem als Standort der Mercedes Benz-Niederlassung am Salzufer sowie durch die Königliche Preußische Porzellanmanufaktur (KPM) an der Wegelystraße bekannt. Jetzt wird diese zentrale Wohnlage erschlossen. Das Unternehmen Cannon & Cannon errichtet auf einem 11.300 Quadratmeter großen Grundstück 272 Wohnungen mit kurzen Wegen in den nahen Tiergarten, zum Kurfürstendamm, zum Potsdamer Platz – vor allem aber direkt an der Spree.

KURZ & GUT Mieter müssen nicht für einen Aufzug zahlen, wenn sie mit ihm ihre Wohnung nicht erreichen können. Der Bundesgerichtshof wies die Klage einer Vermieterin zurück, die die Nachzahlung der Betriebskosten für den Aufzug verlangte. Az.: BGH VIII ZR 128/08 | Bundesgerichtshof

Bild:Ziegert Immobilien

Deckenhöhen von bis zu drei Metern und große Fenster bringen viel Licht in die Räume und die offenen Küchen.

Matthias Jessen Redakteur

EINZIGARTIGER BLICK. Die Planung von No. 1 Charlottenburg bezieht den Verlauf des Flusses durch eine Freitreppe zum Uferweg mit ein. Westlich dieser Promenade öffnet sich ein großzügiger Innenhof. Die Freitreppe flankieren zwei Türme mit jeweils neun Stockwerken und einem in dieser Lage einzigartigen Blick auf die Spree. Geplant sind überwiegend Zwei-Zimmerwohnungen, aber auch Einheiten mit drei und vier Zimmern sind vorgesehen. Die Wohnungen an der Englischen Straße werden von der Ziegert – Bank- und Immobilienconsulting GmbH für durchschnittlich rund 7.000 Euro je Quadratmeter angeboten.

VOM ZAUBER DER WEIHNACHT Für viele Menschen ist das Weihnachtsfest der Höhepunkt des Jahres: weil sich Familien am reich geschmückten Baum einfinden, die Kinder mit glänzenden Augen die Geschenke bestaunen und die Sorgen des Alltags für ein paar Stunden vergessen werden dürfen. Natürlich ist Weihnachten zunächst ein kirchliches Fest, denn am 25. Dezember wird von zwei Milliarden Christen weltweit die Geburt Christi gefeiert. Doch dieses Fest ist ebenso durchdrungen von heidnischen Bräuchen und geht unter anderem auf die Feiern zur Sonnenwende der Kelten, Perser oder Germanen zurück. Für Letztere waren die immergrünen Tannen ein wichtiges Fruchtbarkeitssymbol und gaben Hoffnung auf die Wiederkehr des Frühlings. Im antiken Rom wurden Tannenzweige ins Haus geholt, um Unheil und böse Geister fernzuhalten. Egal, ob Weihnachten für Sie ein religiöses oder eher ein Familien-Fest ist: Seinem Zauber kann und will sich niemand entziehen. Wir wünschen Ihnen, liebe Leser, ein paar friedliche Tage im Kreise ihrer Lieben in besinnlicher Atmosphäre, bei gutem Essen, angeregten Gesprächen und mit magischen Momenten.

mehr...

Seite 8: So lebe ich Katy Jung stellt in ihrem Werkstatt-Laden in Prenzlauer Berg wunderschöne Porzellan-Waren her. Bild:mdsCreative/Stefan Bartylla

BUCH-TIPP

NEU UND BEWÄHRT „Moderne Häuser in regionaler Tradition“ schildert, wie klassische Bauformen neu interpretiert werden

V

iele Menschen besinnen sich auf lokale Produkte, Materialien und Techniken zurück. Dies gilt auch für die Wohnhausarchitektur. In diesem Buch vom Verlag DVA Bildband geht es um moderne Häuser, die klassische Bauformen und Stilelemente neu interpretieren, ohne dabei „auf alt gemacht“ zu sein. Ob norddeutsches Reetdach-, rheinisches Bruchstein- oder alpenländisches Holzhaus – die präsentierten Projekte verbinden vertraute regionale Tradition mit zeitgemäßem Wohnkomfort und moderner Gestaltung. Bauherren und Architekten vermittelt das Buch einen einzigar-

tigen Einblick in das Thema sowie zahlreiche Anregungen durch professionelle Fotos, informative Texte und Grundrisspläne. Autor und Architekt Johannes Kottjé unterstützt als Bausachverständiger und Berater deutschlandweit Architekten, Bauherren und Hauseigentümer.

Bild:DVA Bildband

Moderne Häuser in regionaler Tradition, 160 Seiten, ISBN: 978-3-42103953-8, 49,99 Euro

Impressum Verantwortlich für den Inhalt: Berliner Verlag GmbH Geschäftsführer: Michael Braun, Jens Kauerauf

Anzeigen: BVZ BM Vermarktung GmbH (Berlin Medien), Andree Fritsche Postfach 02 12 84 | 10124 Berlin

Anzeigenannahme: (030) 23 27 - 50

Es gilt die Ergänzungspreisliste quartier und im Weiteren die aktuellen Preislisten (BerlinKompaktNr. 8, Berliner Zeitung Nr. 27 und Berliner Kurier Nr. 30)

Druck: BVZ Berliner Zeitungsdruck GmbH, Am Wasserwerk 11, 10365 Berlin www.berliner-zeitungsdruck.de

Layout, Redaktion und Produktion: mdsCreative Berlin GmbH Karl-Liebknecht-Straße 29, 10178 Berlin

Klaus Bartels (verantwortlich), Nadine Kirsch, Matthias Jessen ) (030) 23 27 67 12 * immobilien@mdscreative.com


Bilder:Laborgh/Howog, Benjamin Pritzkuleit

/4

Familiengerecht und energieeffizient: das Howoge-Projekt Powerhouse in Adlershof

FAMILIEN WILLKOMMEN Das Angebot an modernem, vor allem aber bezahlbarem Wohnraum muss unbedingt größer werden. Die Berliner Wohnungsbauunternehmen realisieren und planen jede Menge Neubauprojekte.

E

nde vergangenen Jahres lebten in Berlin 340.200 Familien mit Kindern unter 18 Jahren. 44 Prozent dieser Familien hatten zwei oder mehr Kinder. Sie wissen besser als viele andere: Passenden und vor allem bezahlbaren Wohnraum zu finden ist kein Kinderspiel. Noch dazu, wenn er ein Umfeld haben soll, in dem das Leben auch Spaß macht. „Die Attraktivität von Stadtteilen ist in einem stetigen Wandel begriffen“, sagt Ingenieur Christian Luchmann von der „Lösungen im Stadtteil GmbH“ (L.I.S.T.). Das Unternehmen plant und entwickelt neue Wohnstandorte zusammen mit Wohnbaugenossenschaften. „In den 90er Jahren war der Prenzlauer Berg bei Familien sehr beliebt. Aber damals gab es dort noch viel Leerstand, so dass Wohnungen günstig zu haben waren. Heutzutage suchen Familien außerhalb des S-Bahn-Ringes nach Wohnungen, weil es im Zentrum unerschwinglich ist.“

Verschiedene Lebensformen. Eltern würden dabei sehr unterschiedliche Prioritäten setzen, so Luchmann: „Manche wollen, dass ihre Kinder in der Nähe guter Schulen wohnen. Andere fahren den Nachwuchs kilometerweit zur Schule, wenn es dafür ein gutes Freizeitangebot in der Nachbarschaft gibt.“ Wer eine urbane Umgebung schätzt, werde sich für das Neubaugebiet Europa City nörd-

lich des Hauptbahnhofs begeistern. „Andere wollen möglichst viel Grün und Freiraum für die Kinder. Sie ziehen an den Stadtrand.“ Interessant sei für sie beispielsweise das geplante Quartier Buckower Felder im Süden von Neukölln.Welche Stadtteile besonders attraktiv sind für Familien – diese Frage ist schon deshalb so schwer zu beantworten, weil die Nachfrage nach bezahlbaren Woh-

Angestrebt ist eine ausgewogene soziale Mischung

nungen überall hoch ist. Landeseigene Wohnungsbauunternehmen achten deshalb bei Neubau- und Sanierungsprojekten darauf, dass eine ausgewogene soziale Mischung einzieht: Jung und Alt, Arm und Reich sollen im Quartier zusammenkommen. Ein gutes Beispiel dafür ist das Projekt mit 349 Wohnungen, die „Stadt und Land“ an den Gärten der Welt in Marzahn errichten lässt. „Wir realisieren hier einen Wohnungs-Mix, der potentielle Mieter verschiedener Lebensformen und -phasen anspricht und allen Nutzern den gewünschten Komfort bietet“, so Jan Kretzschmar, Geschäftsführer des Bauträgers KW-Development GmbH, beim Richtfest.

Kinder herzlich willkommen: Richtfest für Powerhouse mit dem damaligen Bausenator Andreas Geisel (M.)


/5

Nr. 12, Ausgabe 24. Dezember 2016

Geringe Betriebskosten. Zur begehrten Wohnlage für junge Familien entwickelt sich mehr und mehr der Wissenschaftsund Technologiestandort

Adlershof. Etwa 1.000 Unternehmen und wissenschaftliche Einrichtungen haben sich bisher angesiedelt. Knapp 16.000 Menschen sind hier tätig, hinzu kommen etwa 6.500 Studenten. Derzeit wächst auf dem 14 Hektar großen Gelände nördlich der Rudower Chaussee, zwischen Groß-Berliner Damm und Karl-Ziegler-Straße, ein Arbeits-, Wohn- und Forschungsquartier. Schon heute gibt es alles, was Familien brauchen: S-Bahn-Anschluss, Straßenbahn- und Buslinien, vier Kindergärten, zwei Ärztehäuser, Restaurants, zahlreiche Sportangebote und soziale Einrichtungen. Der alte Stadtteil Adlershof mit Schulen oder Kino ist fußläufig oder bequem mit der Straßenbahn zu erreichen. Hier entstehen etwa 1.400 Wohnungen, 75 Prozent davon werden vermietet. Gerade ließ die Howoge hier in der Newtonstraße/Wilhelm-Hoff-Straße 128 Zwei- bis Vier-Zimmer-Wohnungen errichten. Das wirklich Besondere an diesem Projekt namens Powerhouse ist, dass die Häuser Dank Solarthermie und Photovoltaik Selbstversorger in Sachen Energie sind. Hier liegen die warmen Betriebskosten bei gerade einmal 40 Cent pro Quadratmeter Wohnfläche ...

KURZ NOTIERT Mehrfamilienhaus Auf einem 2.700 Quadratmeter großen Gelände am Rosenfelder Ring 13 lässt die Howog ein Mehrfamilienhaus mit insgesamt 113 Mietwohnungen errichten. Die Wohnanlage Rosenfelder Ring entstand Mitte der 1960-er Jahre ganz in der Nähe des Bahnhofs Lichtenberg.

Bilder:Faskel Architekten/Howog

Im Degewo-Quartier Mariengrün ist es ebenfalls grün, naturnah und ruhig. Hohe Häuser mit lichtdurchfluteten Wohnungen und weitläufige Grünflächen prägen das Wohngebiet im südlichen Marienfelde, einem Ortsteil des Bezirks Tempelhof-Schöneberg. Im Kiez gibt es Einkaufsmöglichkeiten, Gemeinschaftseinrichtungen und Parkmöglichkeiten. Die Wohnungen sollen dem Lebenszyklus Single – Paar – Familie gerecht werden: Es gibt einen Mix von Wohnungsgrößen, darunter viele Drei- und Vierzimmerwohnungen. Gezielt an Familien richtet sich die Degewo auch mit ihren Bestands-Angeboten in der Gropiusstadt. „Hier ist eine große Auswahl von Shopping- und Freizeitangeboten vorhanden. Lernen und Ausbildung werden ebenfalls großgeschrieben. 15 Kitas und Horte, elf Schulen, acht Jugendclubs, zwölf Sportvereine und: Degewo unterstützt die Schulen in einem Bildungsverbund“, heißt es in einer entsprechenden Broschüre.

Weihnachten ist, wenn man zuhause ist. Wenn Sie sich rundum zuhause fühlen, ist das unser schönstes Geschenk. Frohe Weihnachten! Inspiration auf bonava.de/berlin


/6 ... (Berliner Durchschnittswert: 1,08 Euro/ Quadratmeter). „Unsere Mieter profitieren von den geringen Belastungen durch die zweite Miete und wir können den Betrieb von Anlagen für Solarthermie und Photovoltaik erproben“, freute sich Howoge-Geschäftsführerin Stefanie Frensch beim Richtfest. Neues Quartier. Bezahlbar und für Familien attraktiv – so soll es auch in Lichtenberg sein. Der Bezirk erhielt 2015 das Zertifikat „Familiengerechte Kommune“. Zentrumsnahe Lage und relativ günstige Mieten machten ihn für Familien interessant. „Der Bezirk hat sich schon früh auf diese Zielgruppe ausgerichtet und eine sehr gute Infrastruktur geschaffen – vom Ausbau der Kitas und Schulen bis hin zur Einrichtung von Beratungsangeboten für alle Generationen“, weiß Howoge-Sprecherin Annemarie Rosenfeld. Neben einem Mehrfamilienhaus in der Wohnanlage am Rosenfelder Ring realisiert die Wohnungsbaugesellschaft unter anderem mit dem Projekt Lindenhof den Neubau von 575 Mietwohnungen.Angrenzend an den Landschaftspark Herzberge entstehen auf dem sieben Hektar großen Areal des ehemaligen Kinderkrankenhauses fünf Gebäude in drei Themenhöfen mit unterschiedlichen Wohnungs- und Gebäudetypen für Singles, Senioren, vor allem aber für Familien. „Mit dem Projekt Lindenhof starten wir unser bislang größtes Bauprojekt“, erklärte Stefanie Fensch. „Mit der Erfahrung der vergangenen drei Jahre schaffen wir mit unseren Partnern ein neues Quartier im Herzen Lichtenbergs. Für breite Schichten der Bevölkerung entwickeln wir auf einem geschichtsträchtigen Areal umfassenden und hochmodernen Wohnraum.“

Lebhafter Standort. Ende 2013 hat die Howoge die Sanierung des Gebiets Buch mit 2.400 Wohnungen abgeschlossen. Rund

Moderner Wohnraum für breite Schichten der Bevölkerung

50 Prozent der Wohnungen sind für Paare und Familien vorgesehen, umfassen meist drei bis fünf Zimmer. Welches Gebäude für welchen Lebensabschnitt in Frage kommt, leitet sich aus den Standortqualitäten der jeweiligen Immobilie ab: Gebäude in der Nähe von Schulen oder Spielplätzen beispielsweise eignen sich prinzipiell für Familien, Standorte mit direkter Anbindung an den Öffentlichen Nahverkehr oder zu Nahversorgungsangeboten für Senioren. In den Außenanlagen gibt es für jede Altersgruppe etwas: Für Jugendliche ein Beachvolleyballfeld, für Sportbegeisterte Fitnessgeräte in den Innenhöfen, für Kinder Sitzmöglichkeiten und Spielgeräte.

Ähnlich lebhaft soll es bald auch in der Mendelstraße in Pankow zugehen. Auf einem 14.000 Quadratmeter großen Grundstück entsteht das bislang größte Bauvorhaben der Gesobau. 351 Wohnungen mit einer Wohnfläche von insgesamt 25.000 Quadratmeter werden ab Ende 2018 dem Berliner Wohnungsmarkt zur Verfügung stehen. Rund ein Drittel der Wohnungen werden gefördert und zu einem Quadratmeterpreis von 6,50 Euro vermietet. Die zwei Gebäude befinden sich fußläufig zum Pankower Zentrum sowie dem Schlosspark Schönhausen. Die sehr gute Anbindung an

das öffentliche Nahverkehrsnetz sorgt für eine gute Erreichbarkeit. Konzepte fehlen. Was in Berlin leider immer noch am meisten fehlt sind Wohnungen für Menschen am unteren Ende der Einkommenspyramide. Für die sind schon die staatlich geförderten Wohnungen mit 6,50 Euro Kaltmiete pro Quadratmeter viel zu teuer. „Sie bräuchten Mieten von drei bis fünf Euro“, sagt Christian Luchmann von L.I.S.T. „Um das möglich zu machen, müsste man die günstigen Wohnungsbestände, die jetzt noch existieren, langfristig sichern. Das sehe ich als Aufgabe des Staates.“ Leider gebe es dafür kaum Konzepte. „Einen guten Ansatz finde ich Wohnraum-Tauschbörsen, wie es sie in Wien gibt: Mieter einer Wohnungsbaugesellschaft können Wohnungen untereinander tauschen.“ Wenn beispielsweise ein junges Paar eine Familie gründet, kann es mit einem älteren Paar tauschen, dessen Kinder schon ausgezogen sind und das eine kleinere Wohnung braucht. „Wichtig ist: Beim Tausch bleiben die Mietkonditionen gleich und es gibt Verbesserungen für beide Seiten. Ingrid Bäumer/Ulf Teichert

mehr... Direkt am Wasser Auf dem Grundstück am Bruno-Bürgel-Weg 39, das direkt an der Spree gelegen ist, ließ Stadt und Land in neun fünfgeschossigen Häusern 124 barrierearme Mietwohnungen mit unterschiedlichen Größen zwischen ein bis fünf Zimmern errichten. Sie wurden ausgestattet mit Vorgärten, Balkonen beziehungsweise. Terrassen und bieten Singles und vor allem Familien ein neues Zuhause. Rundherum gibt es großzügige Grünflächen. Das Investitionsvolumen beträgt knapp 22 Millionen Euro.

Bild:Stadt und Land/Kondor Wessels/SP_Ingenieure+Architekten

Familienwohnungen mit Spreeblick gibt es am Bruno-BürgelWeg in Köpenick


/7

Nr. 12, Ausgabe 24. Dezember 2016

NEUE REGELN BEIM BAUEN Was sich in Berlin im kommenden Jahr alles ändert.

D

as im Juni vom Abgeordnetenhaus verabschiedete Dritte Gesetz zur Änderung der Bauordnung für Berlin (BauO Bln) tritt am 1. Januar in Kraft. Die wichtigsten Neuregelungen im Überblick:

Bild: thinkstock.de, iStock, Madmaxer

Abstandsflächen. Im Abstandsflächenrecht gibt es Vereinfachungen bei der Ermittlung der Abstandsflächen der Dächer sowie Erleichterungen für Maßnahmen der energetischen Sanierung und den nachträglichen Anbau von Aufzügen und Treppenhäusern bei bestehenden Gebäuden. Barrierefreiheit. In Gebäuden mit mehr als zwei Wohnungen müssen mindestens die Wohnungen eines Geschosses barrierefrei nutzbar sein. Bei Neubauten mit mehr als zwei Wohnungen, die bis Ende 2019 errichtet werden oder deren Genehmigung beantragt wird und in denen die Errichtung eines Auf-

zuges Pflicht ist, muss insgesamt ein Drittel der Wohnungen barrierefrei nutzbar sein. Ab 2020 liegt dieser Anteil bei 50 Prozent. Rauchmelder. In Wohnungen sind alle Aufenthaltsräume und Flure, die als Rettungswege dienen, jeweils mit mindestens einem Rauchwarnmelder auszustatten. Ausgenommen sind Küchen und Bäder. Spätestens bis 31. Dezember 2020 müssen auch bestehende Wohnungen entsprechend nachgerüstet sein.

Baugenehmigung. Ein Bauvorhaben muss spätestens sieben Jahre nach Erteilung der Baugenehmigung fertiggestellt sein, andernfalls erlischt die Baugenehmigung. Wenn nach drei Jahren noch nicht mit dem Bau begonnen wurde, kann die Baugenehmigung nur noch dreimal für jeweils ein Jahr verlängert werden. (U.T.) www.stadtentwicklung.berlin.de/bauen

wünscht FROHE WEIHNACHTEN! Unsere Info-C Center in Berlin haben für Sie auch zwischen den Feiertagen vom m 27.12.–30.12.2016 jeweils von 12 bis 15 Uhr geö öffnet. Wir freuen un ns auf Sie!

LICHTENBERG

MARIENFELDE

TREPTOW-KÖPENICK

WILMERSDORF

SCHÖNEBERG

MITTE

Weitere Informationen finden Sie unter:

www.project-immobilien.com ·

ZEHLENDORF

SPANDAU

030.88 70 481 11


/8 SO LEBE ICH ...

Feines Schälchen aus zartem Porzellan zieren jeden Tisch

E

igentlich ist ihre Großmutter Schuld. Wenn die kleine Katy mit ihren Eltern zu Besuch kam, wurde am Sonntagnachmittag das alte Kaffeeservice aus zart-weißem Porzellan mit den knallroten Klatschmohnblüten hervorgeholt. „Ich habe dieses Geschirr geliebt“, erinnert sich Katy Jung mit einem versonnenen Lächeln. Sie vermutet, dass sie damals schon beschlossen hatte, irgendwann mal selbst so etwas schönes herzustellen. Aber wie das so ist: Manchmal müssen Kinderträume erst an der Realität zerschellen, ehe sie sich doch noch verwirklichen lassen. Katy Jung absolvierte dann aber nach dem Abitur erst eine Lehre zur Holzbildhauerin, bevor sie sich an der Burg Giebichenstein, Kunsthochschule in Halle an der Saale einschrieb. Studienrichtung: Keramik- und Glasdesign.

ZART UND HART Katy Jung erschafft in ihrem Werkstattladen wunderschönes Porzellan. Sie erzählt, was ihr dieses Material bedeutet und seit wann es ihr Leben bestimmt. Text: Ulf Teichert | Fotos: Stefan Bartylla

Ähnliches Konzept. Vor zwei Jahren zog Katy Jung mit ihrer Porzellanmanufaktur von Lichtenberg in die Lychener Straße und eröffnete ihr Ladenatelier „feinesweisses“. Schon der Vormieter stellte hier Keramik her und verkaufte sie in dem Werkstattladen. Durch Zufall erfuhr die studierte Designerin, dass der Hausbesitzer unbedingt wieder an ein ähnliches Konzept vermieten wollte. Dass „feinesweisses“ hier funktioniert, beweisen die stetig wachsenden Bestellungen. Die Kollektion umfasst Gefäße für den Tisch, besondere Wohnaccessoires und kleine Glücklichmacher, die hier im Laden und zum Teil auch online angeboten werden. Darunter ist wirklich Einzigartiges wie das Immerlicht. Das sieht aus wie eine dicke Stumpenkerze und leuchtet – mit einer kompletten Füllung Lampenöl und einem Docht aus nicht verbrennender Glasfaser versehen – mindestens 22 Stunden lang. Gute Lage. Aktuell sucht Katy Jung hier auch nach einer Wohnung für sich und ihren Freund, der ebenfalls Designer ist. Beide sind begeistert davon, dass es hier in Prenzlauer Berg nördlich der Danziger Straße die berühmte Berliner Mischung tatsächlich noch zu geben scheint. Gerade als ich den Laden betreten will, schiebt eine junge Mut-


/9

Nr. 12, Ausgabe 24. Dezember 2016

Die Lieblinge der Woche

Katy Jung an einer Gipsform, in die

Immerlicht für anheimelnde Beleuchtung

flüssige „weiße Gold“ gegossen wird

ter ihren Kinderwagen Richtung Helmholtzplatz, hasten eilige Touristen, begleitet vom Geratter ihrer Rollkoffer, Richtung U-Bahnhof Eberswalder Straße und bleiben zwei ältere Damen vorm Schaufenster der Ladenwerkstatt von Katy Jung stehen und schauen ihr bei der Arbeit zu. Ob sie das nicht stören würde, frage ich die gebürtige Thüringerin. Die schüttelt den Kopf: „Das hier ist genau so, wie ich immer schon arbeiten wollte. In Lichtenberg hatte ich keine Laufkundschaft und kam höchstens bei Messen oder Märkten mit den Leuten ins Gespräch. Dass ich hier Teil der Nachbarschaft bin, ist bereichernd und inspiriert mich sogar.“ Und führt unter anderem auch dazu, dass sie für den einen oder anderen Kunde sogar kleine Sondereditionen produziert.

Schöne Erinnerung. „Porzellan ist die Diva unter den keramischen Werkstoffen, zart und hart zugleich“, weiß Katy Jung. Sie weiß aber auch, dass sie momentan etwas zu viel Zeit mit ihr verbringt. „Ich müsste öfter mal raus ins Grüne“, verrät sie einen ihrer guten Vorsätze fürs neue Jahr. Andererseits ist sie von dem wunderschönen Material Porzellan so fasziniert, dass ihr eigentlich nichts fehlt, wenn sie in ihrer Werkstatt steht und neue Modelle produziert. Bei der Fertigung von Porzellan gibt es bis zu zwölf Arbeitsschritte. Die erfordern höchste Konzentration, denn bevor die Modelle bis zu drei Mal gebrannt werden, sind sie sehr zerbrechlich und müssen immer wieder nachbearbeitet werden. Außerdem hat Katy Jung noch jede Menge Ideen für Neues. Zum Beispiel in Sachen „Tisch und Tafel“. Auch als Reminiszenz an das Kaffeeservice ihrer Großmutter.

GEMÜTLICH

Die Spielmatratzen von Nobodinoz eignen sich ideal für ausgelassene Stunden daheim. Ob Kuscheln, Spielen oder Herumtoben – die gemütliche Unterlage für alle Fälle. www.engelundbengel.com

Bild: Suppan & Suppan Interieur

Nicht nur Weihnachten sorgt das

Bild: Engel & Bengel

Unsere Design- und Dekotipps

HINGUCKER

Bild: April Rose England

Uhr in altem Shabby-Holzrahmen – toll als Wanddekoration. Ein echter Hingucker mit viel Patina. Jedes Stück ist ein Unikat. www.suppanundsuppan.at

SCHÖN PRAKTISCH

Der Werkstattladen „feinesweisses“ in der Lychener Straße

Das praktische April Rose Notizbuch Paris kommt im Handtaschenformat und mit trau mhaft schöne Illustrationen daher. www.dunistudio.de


Immobilienwelten

72. Jahrgang | Nr. 302, Ausgabe 24./25. Dezember 2016

/ 10

.............................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................

EXPERTEN ANTWORTEN

RECHT

Nutzen Sie diesen exklusiven Service und schicken uns Ihre Fragen per E-Mail.

§

Gemäß richterlichen Entschei-

Rattenbefall möglichst durch ein Schäd-

dungen

wurden

lingsbekämpfungsunternehmen

unserem

Vermieter

gegenüber

doku-

folgende

mentiert werden sollte. Zu beachten

Mietminderung wegen Rattenbefall

ist, dass Sie an dem Rattenbefall nicht

geltend gemacht: Rattenbefall in der

selbst schuld sein dürfen. In dem vom

Wohnung (2 Zimmer, Küche, Bad) 80

AG Dülmen entschiedenen Fall sah es das

Prozent (Az. 3C128/12 Amtsgericht Dül-

Gericht als wahrscheinlich an, dass die

men, Az. 64S356/98 Amtsgericht Ber-

Rattenplage nicht von den Mietern ver-

lin). Wir erbaten um Gutschrift von 82

ursacht worden war, obwohl der Vermie-

Prozent Mietminderung – entspricht

ter dies geltend gemacht hatte.

442,84 Euro – auf unser Mieterkonto

Bild: imago/blickwinkel

stört. Was kann gegen das unberech-

solche Fahrzeuge auf Kosten der betref-

In unserer Wohnungseigentü-

tigte Parken getan werden?

fenden Eigentümer abschleppen zu las-

mergemeinschaft gibt es eini-

Es ist davon auszugehen, dass das Par-

sen. Der Verwalter wird in einem solchen

Reaktion. Was können wir tun?

§

ge Miteigentümer, die auf dem

ken nicht auf dafür vorgesehenen Flä-

Fall jedoch zunächst versuchen, den Stö-

Die Höhe der von Ihnen geltend gemach-

Gemeinschaftsgrundstück ohne Zu-

chen erfolgt. Wenn Ihre Miteigentümer

rer zum Umparken zu veranlassen.

ten Mietminderung kann angemessen

stimmung der anderen Miteigentü-

uneinsichtig sind, sollte ein Beschluss der

sein. Dabei ist jedoch zu berücksichtigen,

mer parken. Einer von den parkenden

Eigentümerversammlung

dass Sie für den Rattenbefall beweis-

Miteigentümern wurde daraufhin von

werden, wonach das Abstellen der Fahr-

pflichtig sind. Im Falle einer gerichtlichen

mir angesprochen. Leider war er un-

zeuge in der Anlage grundsätzlich unter-

Auseinandersetzung kommen Sie nicht

einsichtig und meinte sogar, dass ich

sagt und der Verwalter beauftragt wird,

selbst als Zeugen in Betracht, so dass der

ihn doch verklagen soll, wenn es mich

bei wiederholten Zuwiderhandlungen

im Monat November 2016. Leider erfolgte seitens des Vermieters keinerlei

angestrebt

Dr. Peter Werchan ist Fachanwalt für Mietund Wohneigentumsrecht www.mietrecht-lichtenberg.de

Haben Sie Fragen zum Mietrecht? Senden Sie uns eine E-Mail an: immobilien@mdscreative.com

Wird präsentiert von:

Filiale Ostkreeuz Pfarrstraße 1224

Filiale Alltstadt Spandau Breite Strraße 1

Filiiale Kööpenick (UG im Forum Köpenick) Bahnhoffstraßee 33-38


Immobilienwelten

/ 11

72. Jahrgang | Nr. 302, Ausgabe 24./25. Dezember 2016

.............................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................

ABKÜRZUNGEN IMMOBILIENMARKT AB ............ Altbau Ausst. ..... Ausstattung Baugst. .. Baugrundstück Bd. ........... Bad/Bäder BEZ ..........Bezirk BK ............ Betriebskosten Bj. .............Baujahr Blk. ......... Balkon bw ........... Brutto-Warmmiete DG ........... Dachgeschoss DHH ........ Doppelhaushälfte EBK .......... Einbauküche EFH .......... Einfamilienhaus ETW ......... Eigentumswohnung F................ Fahrstuhl GA ............ Genossenschaftsanteile GFZ .......... Geschossflächenzahl GEH ......... Gasetagenheizung GRZ ......... Grundflächenzahl Gst. .......... Grundstück Hb. ........... Heutbesichtigung Hk. ........... Heizkosten k ............... Kaltmiete Kfz. .......... Autostellplatz Kt. ............ Kaution MFH ........ Mehrfamilienhaus MMK ....... Monatsmiete(n), Kaution NB ............ Neubau nk ............. Netto-Kaltmiete NK ............ Nebenkosten OG ........... Obergeschoss Pk. ........... Parkettboden RH ............ Reihenhaus ren. ......... renoviert REG.......... Region TG ............ Tiefgaragenstellplatz VB ............ Verhandlungsbasis VS ............ Verhandlungssache w .............. Warmmiete WB ........... Wannenbad WBS ........ Wohnberechtigungsschein WEH ........ Wohneinheiten Whg. ....... Wohnung ZH ............ Zentralheizung

LEGENDE Haus Dachgeschoss

zapf umzüge; 61061; zapf.de

Südbalkon

Ihr Immobilienmarkt der Berliner Zeitung

Anzeigenannahme: 030 2327-50

Abkürzungen EnEV 2014 Art des Energieausweises V ............... Verbrauchsausweis B ............... Bedarfsausweis kWh ........ Kilowattstunde

Energieträger Ko ............ Koks, Braunkohle, Steinkohle Öl ............ Heizöl Gas .......... Erdgas, Flüssiggas FW ........... Fernwärme aus Heizwerk oder KWK Hz ............ Brennholz, Holzpellets, Holzhackschnitzel E .............. Elektrische Energie (auch Wärmpumpe), Strommix

Baujahr des Wohngebäudes Bj .............. Baujahr

Energieeffizienzklasse des Wohngebäudes A+ bis H, zum Beispiel B

Zi

3

70,65

MIETE IN EUR BK/NK FREI AB

Zi

inkl. sofort

3

79,40

720,27

MIETE IN EUR BK/NK FREI AB

785,14

inkl. sofort

Vorsicht bei Mietvertragsabschluß! Vorher zum Berliner Mieterverein e.v. z 030 22 62 60; www.berliner-mieterverein.de Zi Zi

3

MIETE IN EUR BK/NK FREI AB

68,70 548,91 w

inkl. sofort

Komplett sa nierte 3 Zim mer Wohnung! Lea Grundig Str. 38, 3.OG, Aufzug, großer Balkon, neues Wannenbad, weiße Innentüren, neuer PVC (eiche plank), Wände RF weiß, gute Ver kehrsanbindung durch Bus und Tram, Ärztehaus, Schulen u. Kitas, Einkau fen in der Nähe, Gen. Anteil. 2.015 €, gute Bonität vorausg., Hundehaltung nicht gewünscht, VEA: V, 107 kWh/(m²•a), FW, Bj 1983. www.fortuna eg.de wohnen@fortuna eg.de

3

68,76 508,14 w

inkl. 15.02.

Komplett sa nierte 3 Zim mer Wohnung! Karl Holtz Str. 7, 6.OG, großer Bal kon, neues Wannenbad, weiße Innen türen, neuer PVC (eiche plank), Wän de RF weiß, gute Verkehrsanbindung durch Bus und Tram, Ärztehaus, Schulen u. Kitas, Einkaufen in der Nä he, Gen. Anteil. 2.015 €, gute Bonität vorausg., Hundehaltung nicht ge wünscht, VEA: V, 106 kWh/(m²•a), FW, Bj 1982. www.fortuna eg.de wohnen@fortuna eg.de

3 71 570, w inkl. 01.04. 3 Zimmer, 5. Etage, innenliegende Küche und Bad, großer Balkon, kein Aufzug, Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe. EA: V, 87 kWh/(m²•a), 1980, Fernwärme. Mehr Infos und Angebo te unter: www.marzahner tor.de knoff@marzahner tor.de 3

88,80 709,51 w

inkl. sofort

Grundrissände rung! Großzügi ge 3 Zimmer Wohnung! Lea Grundig Str. 55, 11.OG, Aufzug, großer Balkon, neues Wannenbad, weiße Innentüren, neuer PVC (eiche plank), Wände RF weiß, gute Verkehrsanbindung durch Bus und Tram, Ärztehaus, Schulen u. Ki tas, Einkaufen in der Nähe, Gen. An teil. 2.635 €, gute Bonität vorausg., Hundehaltung nicht gewünscht, VEA: V, 98 kWh/(m²•a), FW, Bj 1982. www.fortuna eg.de wohnen@fortuna eg.de

4

77,07 516,37 w

inkl. sofort

MIETE IN EUR BK/NK FREI AB

4 90,51 817,04 w inkl. n. V. Altglienicke, Venusstr. 6, 6. OG rechts, Aufzug, Bk., Wb., grüne Wohnanlg., Eink., Kita, Schule in un mittelb. Nähe, zzgl. Kaut. EA vorweis bar. Weitere Wohnungen auf Anfrage. 030 67988924

Immobilienwelten

Für Dachgeschoßliebhaber! Karow, Achillesstr. 104, DG, Wohnzimmer und hellem Wintergarten, keine Durchgangszimmer, Schlafund Kinderzimmer gut geschnitten, separate Küche mit EBK, gefliestes Wannenbad mit Fenster, Ein neues Zuhause für Ihre Werbung! Flur mit Abstellnische, V 101 kWh/ (m²•a), Baujahr 1998, Fernwärme, * immobilien@berlinmedien.com Supermärkte fußläufig zu errei) 030 2327-7005 chen, großzügig begrünte Außenanlagen sowie vielseitige Freizeit-, Sport- und Kulturangebote, Schulen und Kitas im Wohngebiet, gute Zi m² MIETE IN EUR BK/NK FREI AB Verkehrsanbindung zur City (SBahn u. Busse), WBS erforderlich, 2 56,20 531,90 inkl. 01.01. Vermietungsbüro: Achillesstraße Reinkommen & 55, allod HV, www.allod.de wohlfühlen! Al Tel.: 94 200 10 Magazin für Immobilien, Wohnen, Bauen und Design

tentreptower Str. 53, 3. OG, Balkon, Wa.bad, Kabelan schluss, Bj. 1998, B, 25.08.08: 113 kWh, FW, 3 NKM Kt., mieten pankow@gesobau.de Tel. 4073 2370

5 145,98 2.195,49 inkl. sofort Reihenhaus m. eigenem Gar ten! Buchholzer Str. 95, Neubau, EG bis 2.OG, 3 Ter rassen, Wa.bad, Du.bad, AK, HWR, Isofe., Fußbodenheizg., helles Echt holzparkett, mod. Multimediaan schluss, Bj. 2016, B, 22.03.16: 72,1 kWh, Energieeffiz.klasse B, Blockheiz kraftwerk (KWK, fossil), 3 NKM Kt., mieten pankow@gesobau.de Tel. 4073 2370

Vorsicht bei Mietvertragsabschluß! Vorher zum Berliner Mieterverein e.v. z 030 22 62 60; www.berliner-mieterverein.de

Zi

MIETE IN EUR BK/NK FREI AB

86,73 641,80 w

MIETE IN EUR BK/NK FREI AB

3 70,93 612,60 w inkl. n. V. Altglienicke, Schönefelder Chau ssee 173, 10. OG links, Aufzug, Bk., Wb., grüne Wohnanlg., Eink., Kita, Schule in unmittelb. Nähe, zzgl. Kaut. EA vorweisbar. Weitere Wohnungen auf Anfrage. 030 67988924

MIETE IN EUR BK/NK FREI AB

3 81 780, w inkl. 01.04. Blumberg, ruhige 3 Zimmer DG mit Balkon, Wannenbad und Küche mit Fenster, Keller, gute Anbindung an den Berliner Ring. EA: V, 89 kWh/(m²•a), 1997, Fernwärme. Mehr Infos unter: www.marzahner tor.de knoff@marzahner tor.de

Immobilienwelte n Magazin für Imm

obilien, Wohnen

, Bauen und Des

ign

Abkürzungen En EV 2014

Art des Energi

Immobilienwelten Magazin für Immobilien, Wohnen, Bauen und Design

Seit Mai gilt die neue Zi

Auf der sicheren Seite

inkl. sofort

Top sanierte 4 Zi Wohnung im Bürgerpark! Ludwig Renn Str. 8, 1.OG, neues Wannenbad, weiße Innentüren, neuer PVC (eiche plank), Wände RF weiß, gute Verkehrsanbindung durch Bus und Tram, Ärztehaus, Schulen u. Ki tas, Einkaufen in der Nähe, Gen. An teil. 2.635 €, gute Bonität vorausg., Hundehaltung nicht gewünscht, VEA: V, 60 kWh/(m²•a), FW, Bj 1981. www.fortuna eg.de, wohnen@fortuna eg.de

Zi

2 61 541, w inkl. 01.02. Blumberg, 2 Zimmer DG, Bad und Küche mit Fenster, Balkon, großes WoZi., Keller, ruhige und grüne Lage. EA: V, 89 kWh/(m²•a), 1997, Fern wärme. Mehr Infos unter: www.marzahner tor.de knoff@marzahner tor.de

WG geeignet! 4 Zi Wohnung im Bürgerpark! Karl Holtz Str. 25, 6.OG, neues Wannenbad, weiße Innentüren, PVC , Wände RF weiß, gute Verkehrsanbin dung durch Bus und Tram, Ärzte haus, Schulen u. Kitas, Einkaufen in der Nähe, Gen. Anteil. 2.325 €, gute Bonität vorausg., Hundehaltung nicht gewünscht, VEA: V, 107 kWh/(m²•a), FW, Bj 1982. www.fortuna eg.de wohnen@fortuna eg.de

4

Ihr neues Zuhause im neuen Jahr! Karow, Müchehagenstr. 22, 3. OG, großes Wohnzimmer mit Zugang zum Balkon, gut geschnittenes Schlaf- und Kinderzimmer, separate Küche mit EBK und Fenster, gefliestes Wannenbad, Keller und Abstellraum, V 86 kWh/ (m²•a), Baujahr 1998, Fernwärme, Supermärkte fußläufig zu erreichen, großzügig begrünte Außenanlagen sowie vielseitige Freizeit-, Sport- und Kulturangebote, Schulen und Kitas im Wohngebiet, gute Verkehrsanbindung zur City (SBahn u. Busse), WBS erforderlich, Vermietungsbüro: Achillesstraße 55, allod HV, www.allod.de Tel.: 94 200 10

Energieeinsparverordnung (EnEV 2014) Nutzen Sie unsere neue Legende für die Abkürzungen

eausweises V ............... Verb rauchsausweis B ............... Beda rfsausweis kWh ........ Kilo wattstunde

Energieträge r

Ko ............ Koks , Br Öl ............ Heizö aunkohle, Steinkohle l Gas .......... Erdg as, Flüssiggas FW ........... Fern wärme aus He izwerk oder KWK Hz ............ Bren nholz, Holzpel lets, Holzhac E .............. Elekt kschnitzel rische Energie (auch Wärmpu mpe), Stromm ix

Baujahr des W ohngebäude s

Bj .............. Bauj ahr

Energieeffizi enzklasse de Wohngebäude s s

A+ bis H, zum

Beispiel B


Immobilienwelten

72. Jahrgang | Nr. 302, Ausgabe 24./25. Dezember 2016

/ 12

.............................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................

Berlin Lichtenberg Treskowallee 96

Berlin Treptow-Köpenick Wilhelminenhofstr. 23

Wir können Lichtenberg, Karlshorst, Schöneweide und Treptow-Köpenick x Verkauf von Eigentumswohnungen x Verkauf von Häusern und Villen x Vertrieb von Neubauprojekten x Wertgutachten

Immpuls Ratgeber für den Privatverkauf von Immobilien

Tel. 030 61 28 44 64 www.BerlinSO-Immo.de

Oehmcke Immobilien

suchen Häuser, Grundstücke und Eigentumswohnungen in Berlin und im Umland ( 6779980

Anlagejuwel in Woltersdorf

BEZ

✓ bezugsfertige Eigentumswohnungen ✓ Provisionsfrei für Erwerber ✓ Mietinteressenten vorhanden ✓ Besichtigen Sie unsere Musterwohnung

t 03362.88 38 30

www.Bernd-Hundt-Immobilien.de

PREIS IN EUR

BEZ

Gebühr 7,- € + 2,50 € Versand

PREIS IN EUR

KÖ 85 169.500, Köpenick in bester Wohnlage, ideale Kapital / Sachwertanlage, hochwerti ges Reihenmittelhaus, sehr aufwän dig u. vollständig modernisiert, 4 Zi., EBK, Bad, große Terrasse, in bestem Zustand, auf 150 m² Grdst., vermie tet, Energieausweis wird nachge reicht, zzgl. Provision; www.Oehmcke Immobilien.de 6779980

Oehmcke Immobilien

ERBANTEILE gegen Barzahlung. Kroll Immobilien, 030 4858555 Verkauf – Neubau von Doppel- und Reihenhäusern in Su. ETW um 70m², Zentral in Berlin Lichtenberg. In der AlBerlin Tel.: 05741 40979 lee der Kosmonauten 23 in 10315 3 96 316.000, Berlin. Baubeginn ist bereits er- suchen Häuser & Grundstücke in Beste Villenlage Wendenschloß folgt. NEWE-Massivhaus, Allee Berlin u. im Umland ( 6779980 Stadtvilla Neubau auf 1.250 m² gro der Kosmonauten 28, 12681 Berßem Parkgrundstück in Wassernähe lin. Magazin für Immobilien, Wohnen, Bauen und Design mit nur 6 exklusiven Wohnungen be www.NEWE-Massivhaus.de baut, 95 120 m² Wohnfläche geho Tel. 030-83 100 297 bene Ausstattung, Aufzug, Tiefgara Zi

PREIS IN EUR

MASSIV & SICHER ÜBER 2.400 HÄUSER GEBAUT

Musterhausbesichtigung 12623 Berlin-Mahlsdorf

Hultschiner Damm 208

Immobilienwelten

ge, Balkon/ Terrasse, 2 Bäder, Par kett, Fußbodenheizung, im EG Maiso nettewohnungen mit separatem Ein gang und Gartennutzung, nur noch 2 Wohnungen frei! www.Oehmcke Immobilien.de 6779980

Ihre Werbung in bester Gesellschaft * immobilien@berlinmedien.com ) 030 2327-7005

SCHNELLER ZUR PASSENDEN WOHNUNG.

er ke s u üc ä H st n d nge n u Gr hnu Wo

Mo – Fr 15 – 19 Uhr Sa – So 13 – 17 Uhr oder nach Vereinbarung

Niederlassung Berlin Karl-Marx-Allee 90 10243 Berlin Tel.: (030) 43 00 43 00

SOFORTKAUF

Wir suchen Grundstücke für unsere Kunden in Berlin & Brandenburg

MIT EINER RIESIGEN AUSWAHL AN IMMOBILIEN.

Aktuelle Veranstaltungen und Angebote unter:

www.rostow.de

Grünauer Str. 6 12557 Berlin nach Schloss Köpenick

Bungalow Ahlbeck, 118 m2

Von A–Z, die ganze Stadt im Blick!

www.berliner-zeitung.de /berlin-finder Eintragen und von 55 Mio. Zugriffen pro Monat profitieren!

Finden Sie jetzt das perfekte Zuhause in Ihrer Region: berliner-zeitung.immowelt.de

roth-massivhaus.de

BerlinOnline


Immobilienwelten

72. Jahrgang | Nr. 302, Ausgabe 24./25. Dezember 2016

/ 13

.............................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................

BRANDENBURG REG

PREIS IN EUR

BAR 142 359.000, Ahrensfelde traumhafte Lage, un verbaubarer Blick, massives, exklusi ves Architektenhaus, Baujahr 1994 mit 5 Zimmer (Balkon u. Erker), Wohnzimmer 42 m² mit Zugang zur Sonnenterrasse, hochwertige EBK, Bad mit Eckbadewanne u. Dusche, Gäste WC, DG ausgebaut, Vollkeller, großzügige massive Doppelgarage auf 600 m² sehr gepflegtem Grund besitz, nur 5 Minuten bis zum Regio; Energieausweis wird nachgereicht, zzgl. Provision; www.Oehmcke Immobilien.de 6779980

Von Priv. zu verk. Hennigsd., Bestl., komfort., 111m², EFH, Flachb., Grundsan., behinder tenger., 2016 san. Bad, mit Carp., gr. Abstellr. u. Blockh. auf 800m², gepfl. Gst., VB 350.000€ Tel.: 03302 220150 Potsdam/OT Golm, Rei henendhaus, Bereich Karl Liebkn. Str., ca. 70m² Wfl., 3 Zi., Kell./Souterr., ca. 400 m² Grdst., Fußböd. mit Dielen und Fliesen belegt, EBK, Terr., Bj. 1986, 2016 kompl. san./mod., VA 44,7 kWh (m²a), KP: 290.000, € zzgl. Prov.. ANLO Immobilien, T. 030/51064151

LDS 140 246.000, Exklusives Einfamilienhaus in einmalig idyllischer Waldrandlage na he Berlin, Bj. 2000, 5 Zi., EBK, Bad, Gäste WC, Terrasse, Balkon, Fußbo denh., Garage, auf 500 m² Grdst., Energieausweis wird nachgereicht, zzgl. Provision; www.Oehmcke Immobilien.de 6779980

REG

PREIS IN EUR

Wir suchen Grundstücke in Berlin & Brandenburg

SOFORTKAUF

Fragen kostet nichts! Sie denken darüber nach, Ihre Immobilie zu verkaufen? Dann sollten Sie nichts dem Zufall überlassen. Ich ermittle Ihnen den höchst zu erzielenden Verkaufspreis. So kommen Sie sicher und schnell zu Ihrem Geld. Kostenlos und unverbindlich. Bernd Hundt Immobilien – Ihr Partner in Berlin und im Berliner Randgebiet. t 03362 – 88 38 30 Bernd-Hundt-Immobilien.de

OEHMCKE Immobilien

über 60 Jahre in Berlin

MOL 1.200 69.000, Strausberg/ Fasanenpark sehr schöne und reizvolle Umgebung na Tel.: 030 - 43 00 43 00 he Landschafts / Naturschutzgebiet, www.rostow.de ideales Baugrundst. auch für größe res EFH/ ZFH im Bungalowstil, 37 m Breite, zzgl. Provision; Barzahler suchen Baugrund www.Oehmcke Immobilien.de stück, auch mit Althaus, KROLL 6779980

Immobilien Tel. 485 85 55

Oehmcke Immobilien

suchen Häuser & Grundstücke in Berlin u. im Umland ( 6779980

Südbalkon

Ihr Immobilienmarkt der Berliner Zeitung

Anzeigenannahme: 030 2327-50

su cht E in - und Zw eifa mi li enh äu s er & G run dst üc k e

Kaulsdorf Süd, Chemnit zer Straße; Büro, ca. 76 m²; Souterrain, 2 Räume, 2 Toiletten; Küchenzeile; Fuß böden mit Linoleum und Flie sen belegt; VA 128 kWh (m²a), NKM: 490, €. ANLO Immobi lien, Tel.: 030/51064151

Grünauer Str. 6, 12557 Berlin-Köpenick

0 30-6 77 99 80

www.Oehmcke-Immobilien.de Unsere Erfahrung ist Ihre Sicherheit

Wir bauen in der Stadt Premnitz (Havelland) ein

über 60 Jahre in Berlin

Medizinisches und pflegerisches Dienstleistungszentrum

Immobilien

OEHMCKE Alexander Herrmann

Immobilien

Wir suchen in Berlin und im Umland

Ein-/ Mehrfamilienhäuser Villen & Grundstücke

030 / 945 900 - 0

IMMOBILIEN

Ing. Dieter Andreas

Wulkower Straße 14 in 12683 Berlin Tel.: 030 / 51 06 41 51 E-Mail: d.andreas@berlin.de

Nur mit dem BACHMANN ! Hausverkauf

Uwe G Bachmann ( 56545454 Bachmann Immobilien GmbH

Suche ständig Grundstücke und Häuser! Diverse Grundst., Häuser & Wohnungen im Angebot

Mo.-So. 8-20 Uhr www.ah-immo.net

mit verschiedenen Arztpraxen und Apotheke

Wir suchen weitere medizinische Leistungserbringer: – Allgemeine bzw. internistische Hausarztpraxis Wir bieten: Wohnen im Grünen, stündliche Zugverbindung nach Berlin, vorhandene Infrastruktur und Freizeitmöglichkeiten für die Familie (von Musikschule bis zu Sportvereinen Segel- und Wassersport, Golf, Reiten, Tennis u.a.) Diakonisches Werk Havelland e.V., Ansprechpartner: guido.panschuk@diakonie-hvl.de, Tel.: 03385/537750

5

6

Kostenfreie Beratung & Vermittlung für Verkäufer von Immobilien. Jetzt hier mehr erfahren!

www.immozippel.de 030 / 55 15 67 03

Beratung. Bewertung. Vermietung. Verkauf.

Senioren Service

Der große Garten ist mühsam, die Kinder aus dem Haus. Sie wollen verkaufen. Da gibt es viel zu tun. Wir kümmern uns darum.

t 03362.88 38 30

www.Bernd-Hundt-Immobilien.de

Besinnliche Weihnachten

Biesdorf Süd, Grdst. ca. 1100 m², erschlossen, be baubar mit 2 EFH, Bebau ungsplan liegt vor, bauträger frei, KP 380.000, € zzgl. Prov. ANLO Immobilien, Tel.: 030/51064151

+ deko-bauland.de

Immobilienwelten Magazin für Immobilien, Wohnen, Bauen und Design

BACHMANN Immobilien GmbH Mo So 8 22 ( 56 54 54 54 Ein ideales Umfeld für Ihre Werbung!

* immobilien@berlinmedien.com | ) 030 2327-7005


Bilder: djd/KüchenTreff GmbH & Co. KG

SMARTE HELFER Beim Küchenkauf kommt es auch auf die Wahl der richtigen Elektrogeräte an. Hier haben smarte Technologien Einzug gehalten und erleichtern die Hausarbeit.

W

elche Form passt optimal zu meinen Raumverhältnissen und welche Frontfarbe steht meiner Küche am besten? Das sind einige der Entscheidungen, die man beim Küchenkauf treffen muss. Ebenso wichtig ist die Wahl der passenden Elektrogeräte - vom Herd über die Spülmaschine bis zum Kühlschrank. „Elektrogeräte sind deutlich energieeffizienter, leistungsfähiger und bedienfreundlicher geworden“, weiß Marko Steinmeier, Chefeinkäufer der Einkaufsgemeinschaft KüchenTreff. Ein weiterer Vorteil sei, dass die neue Generation von Dunstabzugshauben, Kühlgeräten und Spülmaschinen sehr leise sei, was vor allem bei offenen Küchen ideal sei. Schlaue Backöfen. Ober- und Unterhitze, Heißluft- und Grillfunktion sind Standards. Zu den zusätzlichen Funktionen gehören etwa eine Pizzastufe, mit der von unten besonders stark geheizt wird, oder eine „Twin Cooking“-Funktion, um zwei verschiedene Gerichte zeitgleich zubereiten zu können. Verschiedene Hersteller kombinieren Backofen mit Dampfgarer oder Mikrowelle. Mit Sensoren und Automatikprogrammen ausgestattete Geräte regeln die

Back- und Bratzeit eigenständig und schalten sich automatisch aus, sobald die Speisen fertig sind. Praktisch ist eine Selbstreinigungsfunktion mit Pyrolyse.

Kochfeld verbaut werden. Tischlüfter sind bei Nichtgebrauch in der Arbeitsplatte versenkt, während des Betriebs fahren sie aus der Arbeitsplatte nach oben.

Moderne Kochfelder. Hier hat man die Wahl zwischen Induktionsfeldern, Glaskeramikkochfeld, Gasherd und Wokmulden. Moderne Kochfelder mit Induktion und Automatikprogrammen erkennen die Größe des Kochgeschirrs. Zusätzliche Extras können ein automatischer Schutz vor Überhitzung sowie Warmhaltefunktionen sein.

Sparsame Geschirrspüler. Bei Geschirrspülmaschinen sorgen Eco-Programme für einen geringeren Strom- und Wasserverbrauch. Einige Geräte können mit einem Warmwasseranschluss betrieben werden. Das verkürzt das Programm und spart zusätzlich Energie. Weitere Informationen gibt es online. (mje/djd) www.küchentreff.de

Effiziente Kühlschränke. Kühlschränke haben häufig unterschiedliche Temperaturzonen, bei denen zusätzlich zur Null-Grad-Zone die Luftfeuchtigkeit für Obst und Gemüse reguliert wird. So bleiben verschiedene Lebensmittel länger frisch. Am stromsparendsten sind Geräte der Energieeffizienzklasse AAA+. Leise Dunstabzugshauben. Sie werden immer leiser und schicker – entscheiden muss man sich zwischen Abluft und Umluft. Inselhauben, die über einer Kochinsel hängen, sind ein beliebter Blickfang für offene Wohn-Essbereiche. Im Trend liegen Muldenlüfter, die direkt am

mehr... Sinnvoll vernetzt Über die „Home Connect App“ können alle vernetzungsfähigen Haushaltsgeräte vom Smartphone oder dem Tablet gesteuert werden. So kann man zum Beispiel von unterwegs die Spülmaschine einschalten oder beim Backofen den Garvorgang professionell kontrollieren. Auch Kochfeld und Dunstabzugshaube können per Funk miteinander kommunizieren. Eine individuelle Beratung mit vielen Planungstipps für die moderne Küche bieten Küchenspezialisten.


„Mein Haus, meine Wohnung ...“

Immobilienwelten

Reichweitenstar k: täglich 552.000 Leser in Berlin & Brandenburg *

Magazin für Immobilien, Wohnen, Bauen und Design

*Quelle: MA 2016 – Tageszeitungsdatensatz, LpA (Basis: deutschsprachige Bevölkerung ab 14 Jahre im Gebiet Berlin/Brandenburg)

Präsentieren Sie Ihre Objekte. Wir beraten Sie gern.

Michael Groppel ) 030 2327-6594

Christian Ewald ) 030 2327-7050

E-Mail und Fax * immobilien@berlinmedien.com, 030 2327-5261


10%

AUF ALLE POLSTERMÖBEL

EINKAUFSTAGE Preise ohne Deko, Stoffgruppe A nicht mit weiteren Rabatten/Aktionen kombinierbar

27. Dez. - 7. Jan.

Wandwürfel XERO Wildbuche massiv, geölt inkl. Tür und Fachboden 40 x 40/35 t

129,–

Sofa KILIAN

Kufen Wildbuche massiv, geölt 203 b/75 h/88 t

Couchtisch KILIAN

Sessel DENZEL

Wildbuche massiv, geölt 130 x 70/30 h

Niedriglehner 81/83 h/69 b/88 t

259,–

233,–

299,– Hocker DONNA

25,–

Wildbuche massiv geölt

22,50

in vorab schon ie S n e u a h Sc talog: unseren Ka .de

Hocker DONNA 35 x 35/50 h

349,–

629,–

40 x 40/40 h

Tisch MARTEN

150 x 90

699,–

oebel www.rs-m

25,–

22,50

n Wir freue n hre uns auf I Besuch!

RS-Möbel GmbH • Franklinstraße 8 • 10587 Berlin • MO–SA 9–19 Uhr • Silvester bis 13 Uhr • be@rs-moebel.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.