Nr. 13, Ausgabe 31. Dezember 2016
Berliner Zeitung | Berliner Kurier
Immobilienwelten Magazin für Immobilien, Wohnen, Bauen und Design
VINTAGE IST IN
Faszination Designklassiker 04
Bild: Press Loft/Sweetpea & Willow/Viv Yeo
Vier Zimmer, Küche, Boot
Seele der Wohnung
Abwasserkosten
Die Journalistin und Buchautorin Uta Eisenhardt lebt mit ihrer Familie auf einem Hausboot mitten in Berlin.
Hier treffen sich Familie und Freunde zum Kochen und Kommunizieren: Wie eine moderne Küche zum Treffpunkt wird.
Unsere Rechtsexperten: Sie stehen unseren Lesern mit Ihrem Rat zur Seite.
/2
KURZ & GUT Ein Vermieter kann von seinem Mieter keinen Schadensersatz verlangen, wenn im Rahmen eines Polizeieinsatzes Wohnungsschäden entstanden sind. Der Vermieter kann versuchen, seinen Schadensersatzanspruch gegenüber der Polizei durchzusetzen. Az.: BGH VIII ZR 49/16 | Bundesgerichtshof Karlsruhe
Editorial Matthias Jessen Redakteur
Bilder: Berlinalis Consulting
BEHUTSAME SANIERUNG EINES FILMSTARS
VERLÄSSLICHER WEGWEISER Neujahr gilt als Sinnbild für Neuanfänge. Das alte Jahr mit all seinen positiven und negativen Seiten wird verabschiedet, die Menschen blicken nach vorn und sammeln sich für kommende Taten. Neben ausgelassenen Silvesterpartys und einem farbenfrohen Feuerwerk gehört es zu den zahlreichen Neujahrsbräuchen, sich allerhand vorzunehmen. Nur um am Ende feststellen zu müssen, wieder einmal nicht allzu viel davon umgesetzt zu haben. Dabei ist diesem Umstand ganz einfach beizukommen. Wir müssten nur die Lebensweisheit des Franziskaners Peter Amendt beherzigen: „Wir erwarten vom neuen Jahr immer das, was das alte nicht gehalten hat. Dabei sind wir es doch selbst, die das Jahr gestalten.“ Diesem Motto folgend, wollen wir Ihnen, liebe Leser, alles Gute und Gesundheit fürs neue Jahr wünschen. Wir werden weiterhin hautnah vom sich stürmisch entwickelnden Immobilienmarkt der deutschen Hauptstadt berichten, Ihnen dessen Macher und Entscheider näher bringen, Sie in Sachen Miet- und Baurecht auf dem Laufenden halten und neue Bauprojekte vorstellen. Als verlässlicher Wegweiser durch die vielfältigen Immobilienwelten Berlins.
Ein Zeugnis alter Baukunst in bester Lage am SpreeUfer: Das Haus Lademann in der Wallstraße kann von mehr als 140 bewegten Jahren erzählen. Errichtet in der Gründerzeit, war das Gebäude bis in die 1930er-Jahre Stammsitz des Eisenwarenhändlers Lademann. Lange blieb es unberührt - jetzt wird es nach den Plänen der Architektin Petra Kahlfeldt behutsam saniert. Es handelt sich hier um ein denkmalgeschütztes Haus, erbaut in den Jahren 1870 bis 1874 mit einem spektakulären Saal im Gebäude Wallstraße 85, der bereits Filmen wie „Claud Atlas“ als Kulisse diente. So stellen sich Innenarchitekten die Ausstattung einer Wohnung im Haus Lademann vor.
mehr... Seite 6: Wasser-Leben Die Eisenhardts leben seit zwölf Jahren auf einem Hausboot. Wie es dazu kam, was sie daran lieben. Bild: Tom Pischell
NEUE NUTZUNG. Inspiriert von der Schönheit moderner Pariser Salons und den minimalistisch-warmen Interieurs Joseph Dirands, bieten die bis zu 340 Quadratmeter großen Residenzen im Haus Nr. 85 Wohnkomfort auf internationalem Niveau. Echtholzdielen, isolierverglaste Holzrahmenfenster und Stuck in Handarbeitsqualität treffen auf moderne Annehmlichkeiten wie einen offenen Kamin und hochwertige Natursteinbäder. In den Apartments des Hauses Nr. 84 finden Geschichte und Gegenwart zueinander: luxuriöse Stadtdomizile mit aufwändigen Einbauten, in denen es sich wie in einem Boutiquehotel wohnt. Jedes einzelne ist ein Meisterstück von schlichter Eleganz, das Stil und Qualität garantiert - vielfach gekrönt durch direkten Wasserblick. Vollholzparkett, Natursteinbäder und Fußbodenheizungen bieten höchsten Wohnkomfort.
Impressum Verantwortlich für den Inhalt: Berliner Verlag GmbH Geschäftsführer: Michael Braun, Jens Kauerauf
Anzeigen: BVZ BM Vermarktung GmbH (Berlin Medien), Andree Fritsche Postfach 02 12 84 | 10124 Berlin
Anzeigenannahme: (030) 23 27 - 50
Es gilt die Ergänzungspreisliste quartier und im Weiteren die aktuellen Preislisten (BerlinKompaktNr. 8, Berliner Zeitung Nr. 27 und Berliner Kurier Nr. 30)
Druck: BVZ Berliner Zeitungsdruck GmbH, Am Wasserwerk 11, 10365 Berlin www.berliner-zeitungsdruck.de
Layout, Redaktion und Produktion: mdsCreative Berlin GmbH Karl-Liebknecht-Straße 29, 10178 Berlin
Klaus Bartels (verantwortlich), Nadine Kirsch, Matthias Jessen (030) 23 27 67 12 immobilien@mdscreative.com
/3
Nr. 13, Ausgabe 31. Dezember 2016
SEELE DER WOHNUNG In der Küche trifft sich die Familie zum gemeinsamen Kochen und Kommunizieren. Hier wird mit Freunden ein leckeres Essen genossen, die halbe Nacht geplaudert und gelacht.
E
ine moderne Küche ist einladend wie ein bequemes Sofa. Sie ist elegant, gut beleuchtet, großzügig – die Seele der Wohnung. Eine gute Lichtplanung ist für die Stimmung, aber auch für die vielen unterschiedlichen Funktionsbereiche unerlässlich. Moderne LED-Leuchten können fast überall eingebaut werden, so dass alle Arbeitsbereiche optimal ausgeleuchtet werden können. LED-Leuchten verbrauchen extrem wenig Strom und sind außerdem sehr langlebig. Neben dem funktionalen Aspekt des Beleuchtens können sie auch noch viel für die gesamte Wohlfühlatmosphäre tun, denn sie lassen sich in der Regel individuell ansteuern und farblich variieren. Versteckt eingebaut. Das passt zu einer modernen Küche. Hier werden Individualität und gestalterische Unabhängigkeit genau-
queme Ansteuerung von Licht und Klang mit dem eigenen Smartphone oder Tablet. Während sich manches Familienmitglied von orangenem Licht in Kombination mit Beethovens Symphonien beim Kochen inspirieren lassen möchte, will ein anderes vielleicht eine natürliche, himmelblaue Grundstimmung mit rhythmischer Samba. Den Möglichkeiten sind hier keine Grenzen gesetzt: Radio, Hörbuch, Punk, Pop oder Rock‘n‘Roll und dazu die entsprechend gewählte individuelle Lichtstimmung. „So wird die Küche erneut aufgewertet und ihre Bedeutung für das Wohnen steigt noch einmal an. Die versteckte Technik ist dabei weitaus attraktiver als versteckte Kalorien“, betont Kirk Mangels, Geschäftsführer der Arbeitsgemeinschaft Die Moderne Küche e.V. (AMK), mit einem Augenzwinkern. Ulf Teichert
so vereint wie Ergonomie und Energieeffizienz. Als absolute Neuheit kommen nun Soundsysteme hinzu, die aus jeder Küche einen klassischen Konzertsaal erschaffen. Die versteckt eingebauten Elektronikkomponenten machen aus allen erdenklichen Küchenmöbeloberflächen wie Stein, Glas, Holz oder Holzwerkstoffen überragende Resonanzkörper. Der Klang kommt direkt aus dem Ober- oder Unterschrank, aus der Arbeitsfläche der Theke oder dem Tisch. Kein zusätzlicher Lautsprecher ist nötig – ein Vorteil, der nicht nur Technikfans das Herz höher schlagen lässt. Individuelle Lichtstimmung. Einmal abgesehen davon, dass durch diese Art Einbau auch die Sorge vor Verschmutzung etwa durch Bratfettdunst entfällt, gefällt vor allem die unkomplizierte, kabellose und be-
Bilder: AMKL PR
Jede Küchenoberfläche ist als Resonanzkörper für tollen Klang geeignet und kann sichtbar gutes und sparsames LED-Licht spenden.
Brandgefahr an Weihnachten und Silvester Gefährlicher die Kerzen nie brennen und die Böller nie knallen: Ihr sicheres Weihnachten und Silvester Heimeliges Kerzenlicht am Heiligabend im Kreise Ihrer Liebsten und bunte Raketen am Silvester-Nachthimmel bedeuten leider auch offenes Feuer und damit Brandgefahr. Wie können Sie sich schützen und was ist im Unglücksfall zu tun? Vor allem trockene Tannenzweige und Unachtsamkeit können einen ausgewachsenen Wohnungs- bzw. Hausbrand verursachen. Dasselbe gilt für fehlgeleitete Raketen etc. Diese Vorkehrungen können Sie mühelos treffen:
Weihnachten:
Silvester und auch davor:
Lassen Sie Ihre Sprösslinge und lieben Vierbeiner nicht unbeaufsichtigt mit brennenden Kerzen alleine.
Halten Sie alle Fenster und Türen geschlossen, um verirrten Böllern usw. keinen Einlass zu gewähren.
Echte Kerzen an Ihrem Christbaum? Hier helfen ein Eimer mit mindestens zehn Litern Wasser, ein Feuerlöscher oder Löschdecken. Machen Sie sich bitte mit dem Gebrauch vorher vertraut.
Schichten Sie leicht Brennbares wie z. B. Altpapier auf Ihrem Balkon oder Ihrer Terrasse kurzfristig um.
Installierten Sie Rauchmelder für die frühzeitige Reaktion auf einen Brand. Bei unkontrollierbarem Brandfall schließen Sie Türen und Fenster, lotsen Sie die Anwesenden aus Ihrem Haus und alarmieren Sie die Feuerwehr.
Verstauen Sie Ihr eigenes Knallzeug so, dass ein Irrläufer sich nicht versehentlich entzünden kann. Tischfeuerwerk und Feuerzangenbowle: Nutzen Sie eine feuerfeste Unterlage, entfernen Sie entflammbare Gegenstände. Seien Sie gut behütet In diesem Sinne wünschen wir Ihnen und Ihrer Familie besinnlichharmonische Festtage inklusive staunenden Kinderaugen sowie dem einen oder anderen Lächeln zwischendurch und rutschen Sie angenehm in Ihr aussichtsreiches, fröhliches und gesundes neues Jahr.
TELEFON: 030 514 878 00
WEB: www.livinginberlin.de
MAIL: info@livinginberlin.de
Telefon: 030 514 878 00
... denn wir sind tatsächlich anders!
*önower Straße 72 12623 Berlin
Bilder Zeitlos Berlin, Thonet, Constantin Meyer/Thonet, WallsandFloorsLtd.
/4
Zeitlos Berlin präsentiert die schönsten Designklassiker aus aller Welt
ALTES HEISS BEGEHRT Viele Menschen umgeben sich mit Möbeln und Wohnaccessoires, die zumindest so aussehen, als stammten sie von der Oma. Doch wirklich vintage sind für Experten nur die wahren Klassiker.
F
ür Bruno von Herzsprung ist er der Klassiker schlechthin: die 1930 vom niederländischen Bauhaus-Designer Mart Stam entworfene Sitzgelegenheit namens B 43. Sie ist ein Freischwinger oder besser hinterbeinloser Stuhl und wird bis heute genau so produziert, vor allem aber auch kopiert. „Es ist der bequemste Stuhl, den ich kenne“, schwärmt von Herzsprung, der gemeinsam mit Christiane Hoffmann Zeitlos Berlin betreibt, eine der führenden deutschen Online-Galerien für originale Designklassiker der Bauhaus-, Art Deco-, Streamline- und Mid-Century-Ära. Die Experten also, wenn es um Vintage-Möbel und -Accessoires geht. Das ist insofern nicht ganz uninteressant, als dass Vintage ein Begriff ist, bei welchem meist jeder genau zu wissen glaubt, was gemeint ist. Und so wird er heute als Schlagwort für Mode, Möbel oder Lebensstil verwendet, der den Schrank von der Oma genau so meint wie die Jugendstil-Lampe vom Flohmarkt, die auf Alt ge-
trimmte Kommode aus dem Überseeladen, aber eben auch den beim Edeleinrichter in Kudamm-Nähe gekauften, nigelnagelneuen und nicht gerade billigen B 43-Stuhl vom Edelmöbelbauer Thonet.
Mit Vintage-Möbeln versuchen, sich Geborgenheit zu kaufen Besondere Jahrgänge. Im Allgemeinen bedeutet Vintage im Englischen Weinlese oder Jahrgang. Speziell bei Dessert- und Schaumweinen (Sekt, Champagner) ist es üblich, einen eher die Ausnahme bildenden Jahrgangswein auf diese Weise extra zu benennen. Zusätzlich werden (oft nur in den besten Jahren) auch so genannte Vintages produziert und explizit am Etikett so bezeichnet. Dies ist zum Beispiel bei Portwein oder Sherry so-
wie auch bei Armagnac und Cognac üblich. In den 1920er-Jahren übernahmen Modeschöpfer die Bezeichnung. Die gleichnamige Mode war in dieser Zeit eine besondere „Jahrgangsmode“. Jedes Jahr gab es neue prämierte Kleidungsstücke. In den folgenden Jahrzehnten erfuhr der Begriff eine Erweiterung und wurde schließlich auch für Möbel und Interieur aus der Zeit zwischen 1920 und 1970 verwendet. Vintage-Möbel sind somit tatsächlich ältere Möbelstücke, die jedoch nicht antik, dafür aber einer bestimmten Designschule oder -richtung zuzurechnen sind. Dafür sind sie deutlich zu jung. Übernehmen neue Möbelstücke (aber auch Modekollektionen) Stil und Formen des Designs aus den 1920er- bis 1970er-Jahre wird allgemein von Vintage-Stil gesprochen. Der wird gerne mit dem sogenannten Shabby Chic oder UsedLook verwechselt. Dabei handelt es sich um Möbel, die bewusst so designt und produziert werden, als wären sie schon ziemlich ge-, vor allem aber verbraucht.
/5
Nr. 13, Ausgabe 31. Dezember 2016
Besonderer Charme. Warum aber erleben echte Vintage-Möbel gerade eine Renaissance? Für den Kölner Designexperten und Kunsttheoretiker Michael Erlhoff spiegelt dieser Trend ganz klar eine gesellschaftliche Entwicklung. Sie zeige eigentlich nur, „dass wir eine gewisse Angst haben, was in Zukunft ist. Wir sind nicht mehr so nach vorn orientiert, wollen nicht als Avantgarde auftauchen, sondern uns eher absichern nach hinten.“ Die Menschen, so Erlhoff, würden mit diesen Vintage-Möbeln versuchen, sich Geborgenheit zu kaufen. Vielleicht aber liegt diese Renaissance einfach auch darin begründet, dass diese Möbel und Accessoires im Gegensatz zu fabrikneuen Sachen Charakter haben. Wenn nämlich das Billy-Regal von Ikea allgegenwärtig ist, dann zeugt ein Schrank oder ein Sessel mit bewegter Vergangenheit von Individualität. Dabei dürfen die guten Stücke ruhig kleine Macken und Kratzer haben, weil diese Gebrauchsspuren den besonderen Charme der Möbel ausmachen. Wichtig beim Vintage-Trend ist die gelungene Kombination von alt und neu. Eine komplett mit alten Möbeln eingerichtete Wohnung wirkt sonst schnell wie ein Trödelladen. Helle Wände in sanften Farben bilden einen schönen Kontrast zu dunklen Holzmöbeln. Auf einem puristischen Glastisch darf ruhig auch eine verspielte Vase stehen. Und eine nostalgische Chaiselounge verträgt einen neuen, knalligen Stoffbezug. Grundsätzlich gilt für den Vintage-Stil: Erlaubt ist, was gefällt. So individuell wie die Persönlichkeit ist auch dieser Einrichtungsstil. Kein Wertverlust. Wenn die Rede auf Design-Klassiker kommt, mag Bruno von Herzsprung gar nicht von Vintage sprechen.
„Allein den Begriff finde ich in diesem Zusammenhang schon schräg“, sagt er. Denn wenn Sammler bei Zeitlos Berlin kaufen, dann erwerben sie nicht einfach einen alten Stuhl oder Tisch: „Sie werden Besitzer einer Ikone des Möbeldesigns, die ihrer eigenen Zeit weit voraus war und heute über jeden Trend erhaben ist. Vor allem aber ist es eine Investition ohne Wertverlust in einen Einrichtungsgegenstand, auf den der Käufer stolz sein kann.“ Neben der Geschichte wird aber gleichzeitig auch Qualität erworben, denn viele der erhaltenen Originale wurden in Handarbeit hergestellt – sehr gut verarbeitet und mit hochwertigen Materialien.
Ikonen des Möbeldesigns,
inzwischen wieder eine Rückbesinnung auf das eher puristische Bauhausdesign à la Marcel Breuer, Mies van der Rohe oder Mart Stam. Eigene Werkstatt. Wer sich gerne mit einem betagten Möbelstück oder Accessoire umgeben, aber finanziell auf dem Boden bleiben möchte, der wird mit Sicherheit auf dem Flohmarkt auf der Straße des 17. Juni oder in den Shabby-Chic-Läden fündig, die in den vergangenen Jahren wie Pilze aus dem Boden geschossen sind. Unser Geheimtipp: Cora‘s Kommoedchen in der Baumschulenstraße 65c. Hier gibt es nicht nur gebrauchte Möbel und Wohnaccessoires, hier werden in der kleinen Werkstatt auch Kundenmöbel ganz neu auf schön alt getrimmt. Ulf Teichert
die heute über jeden Trend erhaben sind
Puristisches Design. Und wer nun auf dem schon etwas mitgenommenen Mart-Stam-Freischwinger aus den 1930er Jahren noch sitzen möchte? „Inzwischen wurden Restaurierungstechnologien entwickelt, die diese Möbelstücke wieder benutzbar machen, ohne ihre Aura zu verletzen“, sagt von Herzsprung, der gerade einen neuen Trend im Trend zu beobachten glaubt. Spielten nämlich in jüngerer Zeit italienische Designklassiker wie Gaetano Pesce oder Ettore Sottsass sowie Möbel unbekannterer skandinavischer Designer wie Arne Vodder oder Grete Jalk eine große Rolle unter Sammlern, gibt es
mehr... Der Klassiker Seit 1931 produziert Thonet den S 43 des Bauhaus-Designers Mart Stam. Der kombinierte das Stahlrohr-Gestell mit Formholzschalen für Sitz und Rücken und schaffte damit eine absolute Reduktion. Durch den bequemen Schwingeffekt des Gestells kann auf eine Polsterung verzichtet werden.
Der Stahlrohrsessel S 411 von Thonet.
Beispiel für Shabby Chic: Ein paar Stühle
Seit 1932 im Programm der Möbelfirma
Flohmarkt kombiniert mit neuem Regal
/6 SO LEBE ICH ...
Familie Eisenhardt auf der Terrasse ihres schwimmenden Domizils
WASSER-LEBEN Seit 2004 lebt Uta Eisenhardt mit Mann und Söhnen auf der „Helene“. Die Journalistin und Autorin erzählt, was das Leben auf einem Hausboot so besonders macht. Text: Ulf Teichert | Fotos: Tom Pischell
E
s war ziemlich stürmisch zuletzt. Uta Eisenhardt und ihre Familie haben das unmittelbarer zu spüren bekommen, als der Großteil aller Berliner. Das Quartett – Mutter Uta, Vater Felix, zwei Söhne – lebt auf einem Hausboot auf der Spree nahe der Elsenbrücke. „Das Schönste an unserem Leben ist die Nähe zur Natur, dass wir mit den Jahreszeiten leben und jede Veränderung viel intensiver wahrnehmen als in einem festen Haus“, schwärmt Uta Eisenhardt von ihrem schwimmenden Zuhause.
Kleines Missverständnis. Den mitunter beschwerlichen Weg, den Traum vom Leben auf dem Wasser zu verwirklichen, hat die Berliner Journalistin und Gerichtsreporterin in dem bei Delius Klasing erschienen Buch „Vier Zimmer, Küche Boot – Eine Familien zieht aufs Wasser“ eindrucksvoll beschrieben. Die Idee mit dem Hausboot, so Uta Eisenhardt, basiere eigentlich auf einem Missverständnis. „Dieses entstand, weil Felix eine politische Willensbekundung ernst genommen hatte,
eine Überlegung, die zwei Jahre zuvor in einem Sitzungssaal geäußert worden war.“ Im Frühling 2002 diskutierten Vertreter aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Sport, wie die Berliner Gewässer in ein touristisches Lockmittel verwandelt werden können. Als ein freudig erregter Felix nach Hause kam, berichtete er, dass der Senat Liegestellen für Hausboote schaffen wolle. „Hej, stell dir vor, Du liegst im Bett und hörst die Wellen, wie sie gegen dein Schiff klatschen. Dann wachst Du auf und an deinem Fenster schwimmen Enten und Schwäne vorbei“, begeisterte Felix sich selbst und den Rest der Familie. Die lebte damals noch in einem wunderschönen, aber allmählich zu klein werdenden Dachgeschoss mit Blick auf den Mariannenplatz. Elitäres Wohnen. Die Suche nach dem zukünftigen Domizil und die nach einem geeigneten Liegeplatz liefen parallel. Das mussten sie auch, denn bis heute halten die Berliner Stadtplaner das Wohnen auf dem Wasser für elitär und nicht für eine Form selbstbe-
stimmten Lebens, die möglichst vielen Menschen zugänglich sein sollte. Die zuständigen Beamten sind der Meinung, dass Hausboote den freien Blick aufs Wasser verstellen und darum nur vor privat genutzten Ufergrundstücken liegen sollten. Uta Eisenhardt: „Uns ist nach langem Suchen in der wasserreichen Hauptstadt bislang nur einmal ein Grundstücksbesitzer begegnet, der sich offen für eine – zeitlich befristete – unkonventionelle Nutzung seines Eigentums gezeigt hat.“ Wichtige Anmerkung. Kurz vor Weihnachten 2003 ging „WS 3454“, ein ausgemustertes Bauhüttenschiff des Kombinates Binnenschifffahrt und Wasserstraßen der DDR, in den Besitz der Familie Eisenhardt über. Im März zuvor war der künftige – aber leider nur vorläufige – Liegeplatz im Osthafen gefunden worden. Nun, gut ein Jahr später, wurde das auf den Namen „Helene“ getaufte Schiff die rund 160 Kilometer vom bisherigen Liegeplatz an der Elbe bis nach Berlin überführt. Einer Bankmitarbeiterin, die sich für das
/7
Nr. 13, Ausgabe 31. Dezember 2016
Stürmische Tage. Acht Wochen nach dem Einzug waren die wichtigsten Bauarbeiten abgeschlossen. Die Eisenhardts gewöhnten sich an das Schaukeln des Schiffes und staunte über die Geräuschkulisse in ihrem neuen
mehr...
Die Lieblinge der Woche Unsere Design- und Dekotipps
Bild: einrichtendesign.de
Schöne Erinnerung. Ein Freund der Familie und Inhaber einer Fernsehproduktionsfirma schlug vor, über das Leben der Eisenhardts eine Doku-Soap fürs Privatfernsehen zu drehen. Natürlich gegen Aufwandsentschädigung. Die stetig steigenden Kosten im Hinterkopf, stimmte die Familie den Dreharbeiten zu. Das Problem: Vor der Kamera musste es abwechslungsreicher zugehen als in der Realität. „So mussten wir nicht selten Szenen nachspielen. Geduldig folgten wir den Anweisungen der Regie, improvisierten Dialoge aus dem Stegreif und ließen unsere gesamte Familie in der Show auftreten. Wir lernten: Eine Aufwandsentschädigung muss man sich wirklich hart erarbeiten.“ Am 12. Juli 2004 schließlich zogen die Eisenhardts auf ihr Traumschiff – das eigentlich noch eine Baustelle war. „Jeder Campingplatz hätte mehr Komfort geboten für uns, die wir nun eine Weile im Staub würden leben müssen und dabei auf fließendes Wasser, eine Dusche und eine Toilette mit Wasserspülung verzichteten“, erinnert sich Uta Eisenhardt.
Zuhause: „das Ächzen der Festmacherleinen, das Knacken des Parketts, das den Schiffsbewegungen nachgibt, das Rütteln des Windes, die Wellen, die an stürmischen Tagen gegen den Bug klatschen und uns sanft in den Schlaf wiegen“. Das Leben auf der „Helene“, die seit Juli 2006 an der Stralauer Halbinsel vertäut ist, hat ihre Bewohner verändert. Nicht nur deshalb, weil das Hausboot seit dieser Zeit energieautark betrieben wird. „Ich bin bestimmt keine Ökotussi“, meint Uta Eisenhardt, „aber seitdem ich auf dem Wasser lebe, denke ich schon mehr darüber nach, wie ich mit der Natur umgehe.“ Inzwischen liebt die Familie die lauen Sommerabende genau so wie das prasselnde Kaminfeuer im Winter. Und sie lässt sich immer noch vom intensiven Spiel des Tageslichtes mit seinen Farben und Schattierungen verzaubern. Auf die Frage, ob das Domizil nun fertig ausgebaut ist, muss Uta Eisenhardt schmunzeln. „Dieses Schiff wird nie fertig sein“, sagt sie, „aber das ist das Leben ja auch nicht.“
AUF DEM KOPF
In puncto Form und Material kommt der Pflanztopf von Boskke ziemlich klassisch daher. Einziger Unterschied: der Terrakottatopf steht auf dem Kopf. www.einrichten-design.de
Das Buch zur Geschichte „Vier Zimmer, Küche, Boot“ erzählt vom Spannungsfeld zwischen normalem Alltagsleben und den Besonderheiten des Lebens auf einem Hausboot .Dieses Buch bietet nicht nur einen reichhaltigen Erfahrungsschatz – im Anhang gibt Uta Eisenhardt zudem Tipps und Antworten vom Finden eines Hausbootes bis hin zur energieautarken Ausstattung.
Bild: guru-shop.de
Hausboot-Projekt begeisterte, hatten es Uta und Felix denn auch zu verdanken, mit Hilfe eines Bauspardarlehens das fehlende Geld für Sanierung und Ausbau von „Helene“ zu bekommen. Sie fand einen kleinen Passus im Gesetz über Bausparkassen, der die Türen zum Bausparvertrag öffnete. In Anmerkung 19 heißt es nämlich: „Auch Wohnungen auf Binnenschiffen können zu Wohnungen im Sinne von Paragraph 1, Absatz 3, Nummer 1 zählen.“ Ein magischer Satz!
UNIKAT
Bild: Trendexpress/sannishoo
Wunderschöner Kelim-Hocker mit strapazierfähigem Bezug aus Baumwolle. Der Bezugsstoff in Terracotta-Grün-Curry mit traditionellen Mustern ist von Hand gewebt. www.guru-shop.de
ABGEBÜRSTET
Blick in das Wohnzimmer und die Küche und von der „Helene“ aus in Richtung Berliner Innenstadt
Gefertigt aus FSC-zertifiziertem Holz, ist diese Schmutzbürste ein hochwertiges Helferlein auch für Menschen ohne grünen Daumen. www.sannishoo.com
Immobilienwelten
/8
72. Jahrgang | Nr. 307, Ausgabe 31. Dez. 2016/1. Jan. 2017
.............................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................
Wird präsentiert von:
Filiale Ostkreeuz Pfarrstraße 1224
Filiale Alltstadt Spandau Breite Strraße 1
Zi
zapf umzüge; 61061; zapf.de
Zi
3
m²
MIETE IN EUR BK/NK FREI AB
68,70 548,91 w
inkl. sofort
Komplett sa nierte 3 Zim mer Wohnung! Lea Grundig Str. 38, 3.OG, Aufzug, großer Balkon, neues Wannenbad, weiße Innentüren, neuer PVC (eiche plank), Wände RF weiß, gute Ver kehrsanbindung durch Bus und Tram, Ärztehaus, Schulen u. Kitas, Einkau fen in der Nähe, Gen. Anteil. 2.015 €, gute Bonität vorausg., Hundehaltung nicht gewünscht, VEA: V, 107 kWh/(m²•a), FW, Bj 1983. www.fortuna eg.de wohnen@fortuna eg.de
Abkürzungen EnEV 2014 Art des Energieausweises V ............... Verbrauchsausweis B ............... Bedarfsausweis kWh ........ Kilowattstunde
Energieträger Ko ............ Koks, Braunkohle, Steinkohle Öl ............ Heizöl Gas .......... Erdgas, Flüssiggas FW ........... Fernwärme aus Heizwerk oder KWK Hz ............ Brennholz, Holzpellets, Holzhackschnitzel E .............. Elektrische Energie (auch Wärmpumpe), Strommix
Baujahr des Wohngebäudes Bj .............. Baujahr
Energieeffizienzklasse des Wohngebäudes A+ bis H, zum Beispiel B
4
Zi
3
m²
MIETE IN EUR BK/NK FREI AB
68,76 508,14 w
inkl. 15.02.
Komplett sa nierte 3 Zim mer Wohnung! Karl Holtz Str. 7, 6.OG, großer Bal kon, neues Wannenbad, weiße Innen türen, neuer PVC (eiche plank), Wän de RF weiß, gute Verkehrsanbindung durch Bus und Tram, Ärztehaus, Schulen u. Kitas, Einkaufen in der Nä he, Gen. Anteil. 2.015 €, gute Bonität vorausg., Hundehaltung nicht ge wünscht, VEA: V, 106 kWh/(m²•a), FW, Bj 1982. www.fortuna eg.de wohnen@fortuna eg.de
3
88,80 709,51 w
inkl. sofort
Grundrissände rung! Großzügi ge 3 Zimmer Wohnung! Lea Grundig Str. 55, 11.OG, Aufzug, großer Balkon, neues Wannenbad, weiße Innentüren, neuer PVC (eiche plank), Wände RF weiß, gute Verkehrsanbindung durch Bus und Tram, Ärztehaus, Schulen u. Ki tas, Einkaufen in der Nähe, Gen. An teil. 2.635 €, gute Bonität vorausg., Hundehaltung nicht gewünscht, VEA: V, 98 kWh/(m²•a), FW, Bj 1982. www.fortuna eg.de wohnen@fortuna eg.de
m²
Filiiale Kööpenick (UG im Forum Köpenick) Bahnhoffstraßee 33-38 MIETE IN EUR BK/NK FREI AB
86,73 641,80 w
inkl. sofort
Top sanierte 4 Zi Wohnung im Bürgerpark! Ludwig Renn Str. 8, 1.OG, neues Wannenbad, weiße Innentüren, neuer PVC (eiche plank), Wände RF weiß, gute Verkehrsanbindung durch Bus und Tram, Ärztehaus, Schulen u. Ki tas, Einkaufen in der Nähe, Gen. An teil. 2.635 €, gute Bonität vorausg., Hundehaltung nicht gewünscht, VEA: V, 60 kWh/(m²•a), FW, Bj 1981. www.fortuna eg.de, wohnen@fortuna eg.de
4
77,07 516,37 w
inkl. sofort
WG geeignet! 4 Zi Wohnung im Bürgerpark! Karl Holtz Str. 25, 6.OG, neues Wannenbad, weiße Innentüren, PVC , Wände RF weiß, gute Verkehrsanbin dung durch Bus und Tram, Ärzte haus, Schulen u. Kitas, Einkaufen in der Nähe, Gen. Anteil. 2.325 €, gute Bonität vorausg., Hundehaltung nicht gewünscht, VEA: V, 107 kWh/(m²•a), FW, Bj 1982. www.fortuna eg.de wohnen@fortuna eg.de
Wir vermieten 1 bis 4 Zim mer Wohnun gen in Berlin Marzahn und Ho henschönhausen, ab ca. 400,00 € Bruttowarmmiete. Gepflegte Anlagen in grüner, ruhiger, dennoch zentraler Um gebung. Einkaufen, Ärzte, Ki tas, Schulen, öffentl. Verkehrs mittel etc. in unmittelb. Nähe. Wir freuen uns auf ein persönli ches Beratungsgespräch mit Ih nen. Informationen unter: www.fortuna eg.de und Tel.: 030 93 640 180. Angebote, die das Leben schöner machen, unter: www.kieznet.de
Vorsicht bei Mietvertragsabschluß! Vorher zum Berliner Mieterverein e.v. z 030 22 62 60; www.berliner-mieterverein.de
Zi
m²
1
42,35
MIETE IN EUR BK/NK FREI AB
509,79
inkl. sofort
Ihr neues Zu hause erwartet Sie! Trarbacher Str. 19, EG, Wa.bad m. Fe., Isofe., Ka belanschluss, Keller, Bj. 1899, B, 01.07.08: 204 kWh, ZH (Gas), 3 NKM Kt., mieten pankow@gesobau.de Tel. 4073 2370
2
70,32
846,72
inkl. sofort
Modernisierter Altbau nahe Prenzl‘ Berg! El sa Brändström Str. 9, 1. OG, Balkon, Wa.bad m. Fe., Keller, Isofe., Kabelan schluss, Bj. 1910, B, 24.06.08: 227,8 kWh, FW, 3 NKM Kt., mieten pankow@gesobau.de Tel. 4073 2370
Zi
m²
3
82,60
MIETE IN EUR BK/NK FREI AB
976,96
inkl. sofort
Wohlfühl Oase mitten in Ber lin, Hansastr. 108 d, EG, Maisonettewhg., Terrasse, Wa. u. sep. Du.bad, EBK, Isofe., Ka belanschluss, Keller, Bj. 1996, B, 01.07.08: 97 kWh, FW, 3 NKM Kt., mieten pankow@gesobau.de Tel. 4073 2370
5 145,98 2.195,49 inkl. sofort Doppelhaus hälfte für die ganze Familie! Buchholzer Str. 95, Neubau, EG 2.OG, Terrasse u. 2 Balkone, Wa.bad, Du.bad, sep. Esszimmer, Echtholzpar kett, Fußbodenheizg., mod. Multime diaanschluss, Isof., Bj. 2016, B, 22.03.16: 72,1 kWh, Energieef fiz.klasse B, Blockheizkraftwerk (KWK, fossil), 3 NKM Kt., mieten pankow@gesobau.de Tel. 4073 2370
Vorsicht bei Mietvertragsabschluß! Vorher zum Berliner Mieterverein e.v. z 030 22 62 60; www.berliner-mieterverein.de
Zi
m²
MIETE IN EUR BK/NK FREI AB
Oehmcke Immobilien
3 70,93 612,60 w inkl. n. V. Altglienicke, Schönefelder Chau ssee 173, 10. OG links, Aufzug, Bk., Wb., grüne Wohnanlg., Eink., Kita, Wir wünschen unseren Kunden Schule in unmittelb. Nähe, zzgl. Kaut. ein gesundes und erfolgreiches EA vorweisbar. Weitere Wohnungen Jahr 2017 ( 6779980 auf Anfrage. 030 67988924 4 90,51 817,04 w inkl. n. V. Altglienicke, Venusstr. 6, 6. OG rechts, Aufzug, Bk., Wb., grüne Wohnanlg., Eink., Kita, Schule in un mittelb. Nähe, zzgl. Kaut. EA vorweis bar. Weitere Wohnungen auf Anfrage. 030 67988924
Wohnung frei? Anzeigenannahme: 030 2327-50
Immobilienwelten
72. Jahrgang | Nr. 307, Ausgabe 31. Dez. 2016/1. Jan. 2017
/9
.............................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................
Berlin Lichtenberg Treskowallee 96
Berlin Treptow-Köpenick Wilhelminenhofstr. 23
Wir können Lichtenberg, Karlshorst, Schöneweide und Treptow-Köpenick x Verkauf von Eigentumswohnungen x Verkauf von Häusern und Villen x Vertrieb von Neubauprojekten x Wertgutachten Tel. 030 61 28 44 64 www.BerlinSO-Immo.de
Oehmcke Immobilien
suchen Häuser, Grundstücke und Eigentumswohnungen in Berlin und im Umland ( 6779980
Anlagejuwel in Woltersdorf
Mit Rostow in die Zukunft massiv & sicher
t 03362.88 38 30
www.Bernd-Hundt-Immobilien.de
www.rostow.de
ABKÜRZUNGEN IMMOBILIENMARKT AB ............ Altbau Ausst. ..... Ausstattung Baugst. .. Baugrundstück Bd. ........... Bad/Bäder BEZ ..........Bezirk BK ............ Betriebskosten Bj. .............Baujahr Blk. ......... Balkon bw ........... Brutto-Warmmiete DG ........... Dachgeschoss DHH ........ Doppelhaushälfte EBK .......... Einbauküche EFH .......... Einfamilienhaus ETW ......... Eigentumswohnung F................ Fahrstuhl GA ............ Genossenschaftsanteile GFZ .......... Geschossflächenzahl GEH ......... Gasetagenheizung GRZ ......... Grundflächenzahl Gst. .......... Grundstück Hb. ........... Heutbesichtigung Hk. ........... Heizkosten k ............... Kaltmiete Kfz. .......... Autostellplatz Kt. ............ Kaution MFH ........ Mehrfamilienhaus MMK ....... Monatsmiete(n), Kaution NB ............ Neubau nk ............. Netto-Kaltmiete NK ............ Nebenkosten OG ........... Obergeschoss Pk. ........... Parkettboden RH ............ Reihenhaus ren. ......... renoviert REG.......... Region TG ............ Tiefgaragenstellplatz VB ............ Verhandlungsbasis VS ............ Verhandlungssache w .............. Warmmiete WB ........... Wannenbad WBS ........ Wohnberechtigungsschein WEH ........ Wohneinheiten Whg. ....... Wohnung ZH ............ Zentralheizung
LEGENDE Haus Dachgeschoss
m²
PREIS IN EUR
KÖ 85 169.500, Köpenick in bester Wohnlage, ideale Kapital / Sachwertanlage, hochwerti ges Reihenmittelhaus, Bj. 1935, sehr aufwändig u. vollständig moderni siert, 4 Zi., EBK, Bad, große Terrasse, in bestem Zustand, auf 150 m² Grdst., vermietet, Energieausweis wird nachgereicht, zzgl. Provision; www.Oehmcke Immobilien.de 6779980
Oehmcke Immobilien
Gebühr 7,- € + 2,50 € Versand
ERBANTEILE gegen Barzahlung. Kroll Immobilien, 030 4858555
✓ bezugsfertige Eigentumswohnungen ✓ Provisionsfrei für Erwerber ✓ Mietinteressenten vorhanden ✓ Besichtigen Sie unsere Musterwohnung
BEZ
Immpuls Ratgeber für den Privatverkauf von Immobilien
er ke s u üc ä H st n d nge n u Gr hnu Wo
Musterhausbesichtigung 12623 Berlin-Mahlsdorf
Hultschiner Damm 208
Bungalow Ahlbeck, 118 m2
Mo – Fr 15 – 19 Uhr Sa – So 13 – 17 Uhr oder nach Vereinbarung roth-massivhaus.de
Niederlassung Berlin
suchen Häuser & Grundstücke in Berlin und im Umland ( 6779980
Das Team der markon-haus GmbH dankt allen Kunden und Partnern für das Beachten Sie unsere gesonderten entgegengebrachte Vertrauen und Öffnungszeiten auf: wünscht Gesundheit, www.markon-haus.de Erfolg sowie alles Gute im neuen Jahr.
Grünauer Str. 6 12557 Berlin nach Schloss Köpenick
| Nr. 258, Ausgabe
www.rostow.de
Nur mit dem BACHMANN ! Hausverkauf
Uwe G Bachmann ( 56545454 Bachmann Immobilien GmbH
20./27.9.2016
Immobilienw elten
Sprechen Sie unsere Mediaberater an.
Magazin für Imm
obilien, Wohnen,
Bauen und Des
ign
Berlin schießt hoch hinaus 4
Christian Ewald
030 2327-7050
Mietrecht Zoff mit dem Nachbarn: Leserin Marita Müller kämpft seit drei Jahren für ihren Baum im Garten
Architektur Mikrowohnen auf 27 Quadrat metern: Berliner Architek ten stellen ihre platzsparende Lösung vor
Homestory Jan Kleihues mag es schlicht – so lebt der Planer des BND-Neubaus in Mitte mit seiner Familie in Charlottenburg
Fragen kostet nichts! Sie denken darüber nach, Ihre Immobilie zu verkaufen? Dann sollten Sie nichts dem Zufall überlassen. Ich ermittle Ihnen den höchst zu erzielenden Verkaufspreis. So kommen Sie sicher und schnell zu Ihrem Geld. Kostenlos und unverbindlich. Bernd Hundt Immobilien – Ihr Partner in Berlin und im Berliner Randgebiet. t 03362 – 88 38 30 Bernd-Hundt-Immobilien.de
Magazin für Immobilien, Wohnen, Bauen und Design
OEHMCKE Immobilien
über 60 Jahre in Berlin
su cht E in - und Zw eifa mi li enh äu s er & G run dst üc k e
Grünauer Str. 6, 12557 Berlin-Köpenick
0 30-6 77 99 80
www.Oehmcke-Immobilien.de Unsere Erfahrung ist Ihre Sicherheit
immobilien@berlinmedien.com
Immobilienwelten
SOFORTKAUF
Aktuelle Veranstaltungen und Angebote unter:
Ein ideales Umfeld für Ihre Werbung! 73. Jahrgang
Karl-Marx-Allee 90 10243 Berlin Tel.: (030) 43 00 43 00
Wir suchen Grundstücke für unsere Kunden in Berlin & Brandenburg
Firmensitz: Radebrück 13, 15345 Altlandsberg OT Bruchmühle
Michael Groppel
030 2327-6594
MASSIV & SICHER ÜBER 2.400 HÄUSER GEBAUT
Guten Rutsch ins neue Jahr!
BACHMANN Immobilien GmbH Mo So 8 22 ( 56 54 54 54
über 60 Jahre in Berlin
Immobilien
OEHMCKE
Immobilienwelten
72. Jahrgang | Nr. 307, Ausgabe 31. Dez. 2016/1. Jan. 2017
/ 10
.............................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................
Oehmcke Immobilien
suchen Häuser & Grundstücke in Berlin und im Umland ( 6779980
5
6
Kostenfreie Beratung & Vermittlung für Verkäufer von Immobilien. Jetzt hier mehr erfahren!
www.immozippel.de 030 / 55 15 67 03
Senioren Service
Der große Garten ist mühsam, die Kinder aus dem Haus. Sie wollen verkaufen. Da gibt es viel zu tun. Wir kümmern uns darum.
t 03362.88 38 30
www.Bernd-Hundt-Immobilien.de
Alexander Herrmann
Beratung. Bewertung. Vermietung. Verkauf.
Immobilienwelten Magazin für Immobilien, Wohnen, Bauen und Design
Immobilien
Wir suchen in Berlin und im Umland
Ein-/ Mehrfamilienhäuser Villen & Grundstücke
030 / 945 900 - 0 Mo.-So. 8-20 Uhr www.ah-immo.net
REG
Ein neues Zuhause für Ihre Werbung! * immobilien@berlinmedien.com ) 030 2327-7005
SCHNELLER INS NEUE ZUHAUSE. MIT EINER RIESIGEN AUSWAHL AN IMMOBILIEN.
m²
PREIS IN EUR
Wir suchen Grundstücke in Berlin & Brandenburg
SOFORTKAUF
MOL 1.200 69.000, Strausberg/ Fasanenpark sehr schöne und reizvolle Umgebung Tel.: 030 - 43 00 43 00 nahe Landschafts / Naturschutz www.rostow.de gebiet, ideales Baugrundst. auch für größeres EFH/ ZFH im Bungalowstil, 37 m Breite, zzgl. Provision; Barzahler suchen Baugrund stück, auch mit Althaus, KROLL www.Oehmcke Immobilien.de Immobilien Tel. 485 85 55 6779980
GEWERBE- UND INDUSTRIEPARK LINDENSTRASSE GMBH
Ausschreibung zum Verkauf von Grundstücken Die Gewerbe- und lndustriepark Lindenstraße GmbH bietet das Grundstück Gemarkung Fürstenwalde Flur 132, Flurstück 125/4, gelegen an der Uferstraße 9, 15517 Fürstenwalde/ Spree in einer Größe von 35.379 qm zum Kauf an. Mehr erfahren Sie auf den Internetseite www.wowi-fw.de und www.immowelt.de, auf denen Sie den Inhalt der Ausschreibung finden.
Finden Sie jetzt das perfekte Zuhause in Ihrer Region: berliner-zeitung.immowelt.de
„Mein Haus, meine Wohnung ...“
Immobilienwelten
Reichweitenstar k: täglich 552.000 Leser in Berlin & Brandenburg *
Magazin für Immobilien, Wohnen, Bauen und Design
*Quelle: MA 2016 – Tageszeitungsdatensatz, LpA (Basis: deutschsprachige Bevölkerung ab 14 Jahre im Gebiet Berlin/Brandenburg)
Präsentieren Sie Ihre Objekte. Wir beraten Sie gern.
Michael Groppel
030 2327-6594
Christian Ewald
030 2327-7050
E-Mail und Fax immobilien@berlinmedien.com, 030 2327-5261
DESIGNER KÜCHEN N OHNE DESIGNER PREISE Vorbeikommen und selber sehen ...
NX 501 Hochglanzlack-Front
NX 501 Kaum eine andere Oberfläche steht so für Perfe ektion, wird als so repräsentativ empfunden. Eine perfekt lackierte Fläche ist ein ne sinnliche Sache, wie bei einem Auto, dem der Lack seine Strahlkraft verleih ht, oder bei einem handwerklich meisterhaft hergestellten Musikinstrument. Durcch die Reflexion des Lichts kommuniziert die Oberfläche praktisch mit dem Raum. Spiegelt ihn wider und vergrößert ihn. Berührt man die Oberfläche, so spürt man n die absolute Reinheit. Keine Unebenheit, kein Sandkorn, nichts, was die Ebenm mäßigkeit stört. Die Hochglanzlack-Fronten von next125 sind für ihre hohe Qualiität bekannt. Selbst die Kanten und die Rückseite sind analog der Frontseite hoch hglänzend lackiert. Aufwendige Verfahren und mehrere Arbeitsschritte sind nötig g, um eine wirklich homogene, makellose Oberfläche für die Küchenfront herzu ustellen.
L UA
I TÄT S EI
25
T
Q
neext125
JAH EN R
IHRE KÜCHE UNSERE LEIDENSCHAFT
Küchen Michaelis GmbH & Co. KG Lilienthalstraße 1A, 12529 Schönefeld OT Waltersdorf (gegenüber IKEA)
www.kuechen-michaelis.de ÖFFNUNGSZEITEN
10.00 – 19.00 Uhr SAMSTAG 10.00 – 16.00 Uhr
MONTAG – FREITAG
TELEFON FAX E-MAIL
030 670696-89 030 670696-82 info@kuechen-michaelis.de