Immobilienwelten - Neuerungen 2017

Page 1

Nr. 2, Ausgabe 14./15. Januar 2017

Berliner Zeitung | Berliner Kurier

Immobilienwelten Magazin für Immobilien, Wohnen, Bauen und Design

?

? ? ? NEUERUNGEN 2017

?

Bilder: Getty Images/iStockphoto/elenabs

Was sich für Mieter und Vermieter ändert Wichtige Änderungen

Frühjahrsputz

Altbau prüfen

Welche neuen Gesetze und Verordnungen für Immobilienbesitzer und -bewohner relevant sind.

Platz schaffen – ein paar Tipps, um die eigenen vier Wände von unnötigen Dingen zu befreien.

Charmant und hübsch – Altbaugebäude haben ihren Reiz. Doch auch ihre Tücken.


Neues Wohnen in besten Lagen Verkaufsstart

GRANDAIRE Mitte Nach über 30 Jahren entsteht zwischen Alexanderplatz und historischem Klosterviertel das erste neue Wohnhochhaus in Berlin-Mitte. Mit seiner hellen Natursteinfassade und raumhohen Panoramafenstern zitiert das Gebäude auf 20 Geschossen die Architekturklassiker der Chicago School und bildet den eindrucksvollen Auftakt für das neue Stadtquartier entlang der Alexanderstraße. An den repräsentativen Hauseingang Voltairestraße schließt sich eine großzügige Lobby mit Concierge an. Von hier erreichen Sie Ihr Apartment und auch den Dachgarten mit Blick über Berlin. Der Baustart ist erfolgt und der provisionsfreie Verkauf hat begonnen Für Fragen steht Ihnen gern Thomas von Münster unter 030/44 353-150 zur Verfügung.

www.grandaire.berlin

60% vergeben

ENTREE Weißensee An der Schnittstelle der beliebten Berliner Ortsteile Prenzlauer Berg und Weißensee entsteht ein neues Wohnquartier mit besonderen Qualitäten aus der Feder des renommierten Schweizer Architekten Marc Kocher. Es besticht mit seiner geschwungenen Form und großzügigen lichtdurchfluteten Grundrissen. Hier wohnt man entspannt und doch urban und zentrumsnahe. Die 72 repräsentativen ETW mit 1 bis 5 Zimmern gruppieren sich um einen charmanten Hofgarten und verfügen über sonnige Balkone und Terrassen. Der Baubeginn hat bereits stattgefunden. Der Verkauf erfolgt provisionsfrei ab 184.950 €. B: 73,6 kWh/(m²a), FW, Bj. 2016. Für Fragen steht Ihnen gern Ralf Simoneit unter 030/44 353-116 zur Verfügung.

www.entree.berlin

Letzte Wohnung

METRONOM Kreuzberg Zwischen dem Geschäftszentrum Potsdamer Platz, dem kiezigen Kreuzberg und der Kulturmeile Friedrichstadt liegt das neue Quartier des renommierten Projektentwicklers KONDOR WESSELS an der Schnittstelle der spannendsten Lagen Berlins. Die Stadtwohnungen mit 2 bis 4 Zimmern gruppieren sich in aufwändig gestalteten Häusern um einen großen Hofgarten und verfügen über sonnige Balkone und Terrassen, 4 hochwertige Ausstattungslinien und optionale Garagenplätze. Das Quartier wird als energiesparendes KfW-Effizienzhaus 55 (EnEV 2014) errichtet. Noch stehen 3 Zimmer für 459.500 € provisionsfrei zum Verkauf. B: 49,7 kWh/(m²a), FW, Bj. 2016. Für Fragen steht Ihnen gern Thomas von Münster unter 030/44 353-150 zur Verfügung.

www.metronom.berlin


/3

KURZ & GUT Das ersatzlose Fällen eines Baumes ist nur dann eine bauliche Veränderung, wenn der zu fällende Baum für die Gartenanlage prägenden Charakter hat. Az.: 53 S 69/15 | Landgericht Berlin

So werden die Neubauten in der Ringelnatz-Siedlung aussehen

Editorial

Bilder: degewo, Cathrin Bach

FAMILIEN WILLKOMMEN Am 11. Januar wurde der Grundstein für die südliche Erweiterung der Joachim-Ringelnatz-Siedlung in Biesdorf-Nord gelegt – das erste Neubauvorhaben in Berlin-Marzahn, das das Wohnungsbauunternehmen Degewo im Rahmen der Neubauoffensive realisiert. Auf dem 18.200 Quadratmeter großen Grundstück in der Joachim-Ringelnatz-Straße 2-14 entstehen bis zum Winter 2018 attraktive und bezahlbare Mietwohnungen mit funktionalen Grundrisslösungen und einer Gesamtwohnfläche von rund 20.500 Quadratmetern. Die vier- bis sechsgeschossigen Neubauten werden auf behutsame Weise die bestehende Bebauung ergänzen.

Matthias Jessen Redakteur ANGST VOR EINBRÜCHEN STEIGT Laut Kriminalstatistik wird in Berlin etwa 12.000 Mal pro Jahr eingebrochen. Die Aufklärungsquote der Delikte ist mit etwa acht Prozent dabei äußerst gering. Gerade jetzt, im dunklen Januar, ist Hochsaison für Langfinger. Wie lassen sich die Wertsachen in den eigenen vier Wänden schützen? Mittlerweise gibt es einen regelrechten Run auf Bankschließfächer und auch Sicherheitsdienste werden vermehrt nachgefragt. Licht, Bewegungsmelder, stille Alarmanlagen, neue Türschlösser oder sogar einen Querriegel – die technischen Möglichkeiten, um EInbrecher abzuschrecken sind vielfältig. Andererseits signalisiert ein offensichtlicher Einbruchschutz, dass es hier etwas zu holen gibt. Hier gilt es, den perfekten Mittelweg zu finden. Die Angst vor Einbrüchen fördert auch neue Geschäftsideen. Wem eine reguläre Alarmanlage nicht genug ist, der kann sich bei einem Brandenburger Autoverleiher echt aussehende Polizeiautos für knapp 29 Euro pro Tag besorgen. Die „Streifenwagen-Attrapen“ werden in der Hauseinfahrt abgestellt und sollen Einbrecher abschrecken.

Während der Grundsteinlegung (v.l.): Bezirksbürgermeisterin Dagmar Pohle, Bausenatorin Katrin Lompscher (beide Die Linke) und Degewo-Vorstand Christoph Beck

VERSTÄRKTER ZUZUG. Rund ein Drittel der Wohnungen haben ein bis zwei Zimmer, zwei Drittel der Wohnungen haben drei beziehungsweise vier Zimmer. „Wir gehen mit unserem Wohnungsangebot sowohl auf die demografische Situation des Quartiers, als auch auf den verstärkten Zuzug junger Familien im Bezirk ein“ erklärte das Degewo-Vorstandsmitglied Christoph Beck.

Impressum Verantwortlich für den Inhalt: Berliner Verlag GmbH Geschäftsführer: Michael Braun, Jens Kauerauf

Anzeigen: BVZ BM Vermarktung GmbH (Berlin Medien), Andree Fritsche Postfach 02 12 84 | 10124 Berlin

Anzeigenannahme: (030) 23 27 - 50

Es gilt die Ergänzungspreisliste quartier und im Weiteren die aktuellen Preislisten (BerlinKompaktNr. 8, Berliner Zeitung Nr. 27 und Berliner Kurier Nr. 30)

Druck: BVZ Berliner Zeitungsdruck GmbH, Am Wasserwerk 11, 10365 Berlin www.berliner-zeitungsdruck.de

Layout, Redaktion und Produktion: mdsCreative Berlin GmbH Karl-Liebknecht-Straße 29, 10178 Berlin

Klaus Bartels (verantwortlich), Nadine Kirsch, Matthias Jessen (030) 23 27 67 12 immobilien@mdscreative.com

Räum- und Streupflicht Wenn der Schnee mehr als leise rieselt: eisiges Muss für Immobilienbesitzer Erfahrungsgemäß kommt – zumindest zeitweise – das Winterwonderland auf uns zu und damit auch die Räumund Streupflicht. Wem aber genau obliegt diese? Die sog. Verkehrssicherungspflicht ist zunächst Ihre Aufgabe als Eigentümer bzw. Vermieter. Sie können diese aber auch auf Ihre Mieter übertragen, müssen das jedoch im Mietvertrag ausdrücklich vereinbaren und die Gerätschaften sowie das Material stellen. Damit ist es leider noch nicht getan Dennoch haben Sie Ihre Mieter zu kontrollieren, da Sie in der Haftung bleiben. Denn: Bei einem Sturz aufgrund von Eisglätte hat der verunglückte Passant die Möglichkeit, Schadensersatz und Schmerzensgeld zu verlangen.

TELEFON: 030 514 878 00

Die bequemere Variante Beauftragen Sie Ihren Hausmeister oder einen gewerblichen Räumdienst. Die Ausgaben können Sie – ebenfalls im Mietvertrag geregelt - als Betriebskosten auf die Mieter umlegen. Wann, wo und in welchem Maße muss zu Schippe und Streumitteln gegriffen werden? Grundsätzlich gilt laut städtischer Satzung: werktags zwischen 7 und 20 Uhr, an Sonn- und Feiertagen ab 8 bzw. 9 Uhr, bei hohem Publikumsaufkommen bis in die späten Abendstunden

WEB: www.livinginberlin.de

bei Glatteis: sofort. Erlaubt sind meist nur Sand oder Granulat. bei entsprechenden Witterungsverhältnisse: mehrmals am Tag Hauseingänge, Bürgersteige (mind. ein Meter breit begehbar), Wege zu Mülltonnen/ Garagen (mind. 0,5 m) sowie Hauptverkehrs- und Geschäftsstraßen (mind. 1,5 m) bei anhaltenden Schneefall: gar nicht, wenn es keinen Sinn macht. Allerdings müssen Sie dies im Streitfall nachweisen, um keinerlei Schuld an etwaigen Ausrutschern zu tragen. Sie möchten rund um Ihre Immobilie auf sicherem Boden stehen? Gerne, nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf.

MAIL: info@livinginberlin.de

... denn wir sind tatsächlich anders!

*önower Straße 72 12623 Berlin


/4

Die Lieblinge der Woche Unsere Design- und Dekotipps

Bild: www.crowdyhouse.com

NEUERUNGEN 2017

Was sich für Bauherren, Mieter und Vermieter ändert

LICHT BEFLÜGELT

Die Lampe „Dodo“ ist einem Vogel nachempfunden und ein absoluter Hingucker auf dem Schreibtisch.

Bild: Getty Images/Wavebreak Media

Bild: www.graceandgloryhome.co.uk

Zahlreiche Änderungen treten zum Jahresbeginn 2017 oder später im Laufe des Jahres in Kraft – ein Überblick.

HANGING TREE

Mit diesen kleinen Gewächshäusern lassen sich Pflanzen und Kräuter wunderbar in Szene setzen.

D

as neue Jahr bringt für Mieter, Vermieter und Bauherren gleichermaßen ein paar Änderungen. In Berlin wird sich im Frühjahr 2017 der Mietpreisspiegel ändern. Die Daten dafür werden seit Herbst 2016 erhoben. Dafür werden Miet- und Ausstattungsdaten bei 15.000 zufällig ausgewählten Wohnungen erhoben. Der Mietspiegel dient zur Bestimmung der ortsüblichen Miete. Durch die Einführung der Mietpreisbremse müssen sich Vermieter oder Wohnungseigentümergemeinschaft bei der neuen Kalkulation der Miete für Bestandswohnungen zwingend an den neuen Mietspiegeln orientieren. Vermieter dürfen höchstens zehn Prozent Aufpreis gegenüber den vorgegebenen Richtlinien aufschlagen. Grundsätzlich ausgenommen

von der Mietpreisbremse sind Neubauten. Hier dürfen die Vermieter weiterhin so viel Miete verlangen, wie sie am Markt durchsetzen können. Berufsbedingter Umzug. Wer aus beruflichen Gründen umzieht, kann ab 1. Februar 2017 die damit verbundenen Kosten leichter verpacken. „Für die Berechnung kommt es exakt auf den Tag an, an dem der Umzug beendet wird. Werden die Möbel also am 1. Februar 2017 ausgeladen, gilt der neue Pauschbetrag“, erklärt Dr. Mechthild Winkelmann von der Verbraucherzentrale NRW. Die Umzugskostenpauschale deckt die sonstigen Umzugskosten ab, dazu zählen unter anderem Kosten für den neuen Telefonanschluss, Gebühr für neue Kfz-Kennzeichen oder für das

FERIENHÄUSER AM SEE VOR DEN TOREN BERLINS

Das Team der HELMA-Ferienimmobilien lädt am Wochenende ganz herzlich zur Musterhausbesichtigung jeweils von 11:00 bis 16:00 Uhr ein.

Attraktive Rendite von ca. 9% durch Ferienvermietung möglich

In skandinavischer Architektur entstehen 200 Ferienhäuser und ein Hafen mit 113 Bootsliegeplätzen. Das gesamte Grundstück wird real aufgeteilt. Die Häuser sind mit zwei Schlafzimmern, einem großen Wohn-/Essbereich, einer Gas-KombiTherme, Kamin und Wellnessdusche, großzügiger Terrasse und Pkw-Stellplatz ausgestattet. Die Übergabe erfolgt schlüsselfertig. Highlight: Erwerben Sie Ihren eigenen Bootsliegeplatz gleich mit. Das Hafenbecken wurde bereits fertiggestellt. HELMA Ferienimmobilien GmbH Tel. 0800 / 724 33 18 (24 h kostenfreie Hotline) vor Ort: Herr Volker Haeske · Mobil: 0151 167 666 16 www.Helma-Ferienimmobilien.de · E-Mail: info@helma-ferienimmobilien.de


/5

Nr. 2, Ausgabe 14./15. Januar 2017

Ummelden bei der Gemeinde und das Ändern des Personalausweises sowie Trinkgelder für das Umzugspersonal. Es braucht keine Quittungen, um diese Kosten nachzuweisen. Darüber hinaus können allgemeine Aufwendungen wie etwa Fahrtkosten, Kosten für Makler, Spedition und Doppelmiete gegen Vorlage von Quittungen und Rechnungen in voller Höhe in der Steuererklärung geltend gemacht werden. Elektronische Stromzähler. Für einige Haushalte werden „Smart Meter“ Pflicht. Wegen der elektronischen Stromzähler werden sich die jährlichen Kosten erhöhen. Im Jahr 2017 müssen erstmals sogenannte Smart Meter eingebaut werden, also elektronische Stromzähler, die den tatsächlichen Verbrauch sowie Nutzungszeiten anzeigen und automatisch an das Energieversorgungsunternehmen übermitteln. Betroffen sind davon zunächst nur zwei Gruppen von Haushalten: alle, die jährlich mehr als 10.000 und weniger als 20.000 Kilowattstunden (kWh) Strom verbrauchen. Und diejenigen Verbraucher, die selbst Strom erzeugende Anlagen mit mehr als sieben Kilowatt Nennleistung betreiben. „Den Einbau übernimmt der jeweils zuständige Betreiber der Messstelle; die Haushalte selbst müssen

ISIO PROVREI! F

N S-

nicht aktiv werden. Allerdings kommen jährliche Kosten auf die Verbraucher zu, für die es gesetzliche Obergrenzen gibt,“ so die Verbraucherzentrale. Diese liegen für die aktuell betroffenen Haushalte bei 130 Euro bei mehr als 10.000 kWh Verbrauch beziehungsweise bei 100 Euro für Anlagenbetreiber bis 15 Kilowatt Peak Leistung. Ein eventuell nötiger Umbau des Zählerschranks kann weitere Kosten verursachen.

Das neue Bauvertragsrecht schützt die Rechte privater Bauherren besser Solarenergie nutzen. Wer Strom aus Photovoltaikanlagen erzeugt und selbst verbraucht, muss dafür im nächsten Jahr mehr zahlen. Bislang werden für jede selbst verbrauchte Kilowattstunde 35 Prozent der EEG-Umlage fällig; ab 1. Januar 2017 sind es 40 Prozent. „Alle, die ihre kleine Photovoltaikanlage modernisieren oder auch erweitern möchten, sollten dafür das Jahr 2017 nutzen. Denn ab 2018 entfällt für jede Bestandsanlage nach einer

Modernisierung, Erweiterung oder sogenannter Ertüchtigung die Komplettbefreiung von der EEG-Umlage“, rät Dr. Mechthild Winkelmann von der Verbraucherzentrale NRW. Anlagen mit einer Leistung von weniger als zehn Kilowatt sind aber für die ersten 10.000 selbstgenutzten Kilowattstunden pro Jahr weiterhin von der Umlage befreit. Damit müssen zumindest die Besitzer der meisten Photovoltaik-Anlagen auf Ein- und Zweifamilienhäusern gar keine Umlage bezahlen. Effizienzlabel wird Pflicht. Alte Heizkessel, die bis einschließlich 1991 hergestellt wurden, erhalten ein Effizienzlabel. Das zum Jahresbeginn 2016 freiwillig eingeführte Etikett ist ab 1. Januar 2017 Pflicht. In den Folgejahren werden immer jüngere Geräte einbezogen, bis ab 2024 alle Kessel ab 15 Jahren ein Label erhalten. Neu installierte Holzheizungen müssen hinsichtlich Effizienz und Ausstoß von Abgasen Auflagen erfüllen. Alle neuen Heizungen, die mit Scheitholz, Pellets oder anderen festen Brennstoffen arbeiten, müssen ab 1. April 2017 Effizienz- und Abgasvorgaben einer Ökodesign-Richtlinie erfüllen. Betroffen sind alle Kessel und Verbundanlagen mit einer Wärmeleistung bis 500 kW. Bis zu einer ...

Mein Wendenschloß www.mein-wendenschloss.de

Grünes Wohnen am Wasser

in der Wendenschloßstraße 334 • Neubau von 5 energieeffizienten Häusern in Berlin-Köpenick • direkt an der Dahme mit Bootssteg • 2 – 4 Zimmer / ca. 77 – 128 m2 • ab 270.688 EUR *

Exklusivvertrieb ZIEGERT Bank- und Immobilienconsulting GmbH Schlüterstraße 54 | 10629 Berlin T. +49 30 880 353-584 Angaben zum Energieausweis des Objekts, sofern dieser vorliegt, finden Sie auf unserer Internetseite www.ziegert-immobilien.de


/6 ... Leistung von 70 kW erhalten die Geräte zudem ein Effizienzlabel, das die Klassen A+++ bis G ausweist. Kaminöfen nachrüsten oder tauschen. Kaminöfen, deren Typenschild ein Datum vor dem 1. Januar 1985 ausweist, müssen 2017 ausgetauscht oder aufgerüstet werden. Ab 1. Januar 2018 dürfen sie ohne Nachweis, dass sie gemäß dem Stand der Technik weniger Staub in die Luft ausstoßen, nicht mehr betrieben werden. Effizienz beachten. Neue Anforderungen an Wärmepumpen, Elektroheizkessel, Blockheizkraftwerke (BHKW) der Klassen Mikro und Mini BHKW sowie Niedertemperaturwärmepumpen gelten ab dem 26. September 2017. Neu sind dann ebenfalls Mindestanforderungen an die Wärmeverluste von Warmwasserspeichern bis zu einem Volumen von 2.000 Litern. Um diese zu erfüllen, muss die Wärmedämmung der Geräte deutlich verbessert werden. Zu erwarten ist, dass die Geräte vermehrt vakuumisoliert werden und die Preise steigen. Wegen dieser Änderung löst beim Effizienzlabel für Warmwasserspeicher die neue Klasse „A+“ das „A“ als Top-Kategorie ab.

In Neubauten sind Rauchmelder nun Pflicht. In

Das reformierte Bauvertragsrecht schützt die Rechte privater Bauherren

Bilder: Getty Images/iStockphoto/demaerre, Getty Images/iStockphoto/tab1962

Bestandsbauten müssen sie bis 2020 nachgerüstet werden

Private Bauherren schützen. Beim Bauvertragsrecht wird es eine Vielzahl von Änderungen und Neureglungen geben. Die Reform des Gesetzes wird voraussichtlich 2017 in Kraft treten. Gänzlich neu eingeführt werden soll der „Verbrauchervertrag“. Die Rechte von privaten Bauherren werden damit deutlich gestärkt. Der Bauunternehmer ist dann zukünftig verpflichtet, eine detaillierte Baubeschreibung zu erstellen. Dies gilt für Neubauten oder bei erheblichen Umbauten von Gebäuden. Außerdem müssen private Bauherren nur 90 Prozent des Preises bis zur Fertigstellung des Hauses zahlen. Die restlichen zehn Prozent gelten als Sicherheit und werden erst nach Behebung etwaiger Mängel fällig. Außerdem wichtig: Oft ist das Einzugsdatum ein Streitthema und führt zu Konflikten. Laut dem Gesetz muss der Bauvertrag ein Datum für die Fertigstellung enthalten. Dadurch kann der Bauherr seine zuvor bewohnten Immobilie fristgerecht kündigen oder verkaufen. Außerdem sollen Verbraucher künftig das Recht erhalten, einen Bauvertrag innerhalb von 14 Tagen ab Vertragsschluss zu widerrufen. Sie haben so die Möglichkeit, ihre – regelmäßig mit hohen

finanziellen Belastungen einhergehende – Entscheidung zum Bau eines Hauses noch einmal zu überdenken. Wenn sich während der Bauausführung Wünsche und Bedürfnisse des Bauherrn wandeln, kann Änderungsbedarf entstehen. Die geplanten Neuregelungen erleichtern es dem Bauherrn, den Vertragsinhalt im Einvernehmen mit dem Unternehmer an seine neuen Wünsche anzupassen. Außerdem sollen beide Vertragsparteien den Bauvertrag künftig aus wichtigem Grund kündigen können.

Rauchmelder sind ab dem 1. Januar 2017 in Neubauten Pflicht. Baugenehmigung erlischt. Die neue Berliner Bauordnung sieht vor, dass Bauvorhaben mit Erteilung der Baugenehmigung mit Ablauf von sieben Jahren fertiggestellt sein müssen, ansonsten erlischt sie. Bauanträge können von nun an elektronisch gestellt werden. Rauchmelder-Pflicht. In Berlin sind Rauchmelder ab 1. Januar 2017 in allen Neubauten gesetzlich vorgeschrieben. In Wohnungen müssen Aufenthaltsräume, ausgenommen Küchen und Flure, über die Rettungswege von Aufenthaltsräumen führen, jeweils mindestens einen Rauchwarnmelder haben. Für ältere Immobilien gilt eine Übergangszeit bis Ende 2020. Zur Installation sind in der Regel die Eigentümer oder Vermieter von Häusern oder Wohnungen verpflichtet. Besserer Schutz. Der Gesetzgeber reagiert auf die gestiegenen Einbruchzahlen in den letzten Jahren. Wohnungseigentümer können staatlich geförderte Maßnahmen zum Schutz vor Einbruch in Anspruch nehmen. Die KfW-Bank unterstützt mit begünstigten Darlehen oder Zuschüssen den Einbau von Systemen für Haus- und Wohnungstüren sowie Fenster, die Einbrüche erschweren sollen. Ebenfalls unterstützt wird die Installation von Alarmanlagen, Videokameras und sicherheitserhöhenden Beleuchtungen. Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) stellt für den Einbruchschutz 50 Mio. Euro für das Jahr 2017 zur Verfügung. Annette Bulut


/7

Nr. 2, Ausgabe 14./15. Januar 2017

AUS ALT MACHT NEU

Bild: Getty Images/iStockphoto/nikkytok

Der Austausch von Pumpen wird seit August 2016 gefördert.

Der Staat optimiert mit – Neue Förderung für mehr Effizienz beim Heizen. Das BAFA erstattet 30 Prozent der aufgeführten Kosten.

S

chätzungen zufolge nutzen 75 Prozent aller Heizungen in Deutschland eine veraltete Technik. In den meisten Fällen sind auch die einzelnen Anlagenteile nicht aufeinander abgestimmt. Das treibt den Energieverbrauch unnötig in die Höhe. Die Effizienz einer Heizungsanlage kann jedoch mit relativ überschaubaren Investitionen erheblich verbessert werden – seit dem 1. August 2016 wird die Optimierung der Heizung nun auch staatlich gefördert. Dabei handelt es sich um eine Initiative des Bundeswirt-

schaftsministeriums, umgesetzt wird sie vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA). Umfassende Informationen zur neuen Förderung gibt es zum Beispiel unter www.intelligent-heizen.info. Gefördert werden der Austausch von Heizungspumpen, die Durchführung des hydraulischen Abgleichs und der Einbau energiesparender Technik. Sanierer erhalten 30 Prozent der dafür investierten Kosten zurück. „Neue Pumpen verbrauchen bis zu 80 Prozent weniger Strom. Für einen möglichst großen Einspareffekt

sollte der Pumpentausch immer mit einem hydraulischen Abgleich kombiniert werden“, empfiehlt Michael Herma, Geschäftsführer des Spitzenverbands der Gebäudetechnik VdZ. Der hydraulische Abgleich senkt den Energieverbrauch, da die Heizkörper im ganzen Haus mit der optimalen Menge an Heizwasser versorgt werden. Informationen zu weiteren förderfähigen Technologien in Kombination mit dem hydraulischen Abgleich und ein Rechenbeispiel zum Pumpentausch bietet die Ratgeberzentrale unter www.rgz24.de/ foerderung-heizung. (djd)

NUR NOCH 5 EINHEITEN

ALTGLIENICKE VERKAUFSSTART ERFOLGT www.parkquartier-altglienicke.de Semmelweisstr. 41–47 · 12524 Berlin Sa.+So.11–15 Uhr, Di.+ Do. 16–19 Uhr

EA-B: 44,7-55,6 kWh/(m²a), Fernwärme, Bj. 2016, EEK A-B

www.heine-hoefe-mitte.de Heinrich-Heine-Str. 74–76 · 10179 Berlin Sa. + So. 13–15 Uhr, Di. + Do. 14–17 Uhr

LICHTENBERG NEU

MITTE NUR NOCH WENIGE EINHEITEN

www.i-love-lichtenberg.de Einbecker Str. 74 · 10315 Berlin Sa.+ So.13–15 Uhr, Fr. 11–16 Uhr

www.project-immobilien.com

www.be-mitte.com Rungestr. 17 · 10179 Berlin Sa.+ So.13–15 Uhr, Mo.+ Mi. 11–14 Uhr, Do. 12–18 Uhr

030.88 70 481 11

EA-B: 55,0-55,6 kWh/(m²a), Fernwärme, Bj. 2014, EEK B

MITTE

EA-B: 45-60 kWh/(m²a), BHKW, Bj. 2016, EEK A-B

EA-B: 57-61 kWh/(m²a), Fernwärme, Bj. 2015, EEK B

PROVISIONSFREIE EIGENTUMSWOHNUNGEN & REIHENHÄUSER


/8

MACH DOCH MAL PLATZ! Den Schwung ins neue Jahr nutzend, könnten viele Arbeitszimmer, Abstellkammern oder Kellerräume gerade jetzt eine Aufräum-Aktion vertragen.

W

er die Wohnung aufräumt, räumt die Seele auf, heißt es. Und tatsächlich tut es hin und wieder richtig gut, Wohnräume und Abstellkammern auszumisten und von überflüssigem Ballast zu befreien. Vieles, was sich im Laufe der Jahre in Schränken oder Regalen angesammelt hat, würden wir kaum vermissen. Aber oft können wir uns von Dingen deshalb nicht trennen, weil wir das Geld vor Augen haben, das sie gekostet haben. Oder wir denken, dass ein Gegenstand vielleicht später noch nützlich sein könnte. Indem wir diese Sachen verabschieden, gewinnen wir nicht nur Stauraum, sondern auch Klarheit. Einheitliches System. Ist alles geschafft, dann bleiben sicher immer noch eine Menge Dinge, die irgendwo ihren Platz finden müssen. Nähzeug, Bastelkram oder die Weihnachtsdekoration – für alles Kleinteilige müssen Kisten und Kästchen her. Hier hilft ein unkompliziertes und damit alltagstaugliches Aufbewahrungssystem, das aufeinander abgestimmte Formate und Einsätze bietet. Gerade kleine Räume profitieren von der Übersichtlichkeit, die durch ein einheitliches Ordnungssystem ent-

steht, und es geht kein wertvoller Stauraum verloren. Eine solche Aufbewahrungslösung bieten zum Beispiel die in Baumärkten und über das Internet erhältlichen SmartStore Boxen von Orthex. Mit ihrem zeitlosen nordischen Design passen sie in nahezu jedes Wohnambiente. Die Boxen (www.orthexgroup.com) aus transparentem Kunststoff sind lebensmittelecht und damit bis hin zur Küche einsetzbar. Ausreichend Zeit. Mit diesen fünf Tipps wird das Aufräumen zum Kinderspiel: Malen Sie sich aus, wie schön Ihre Wohnung aussehen wird, wenn es geschafft ist. Das gute Gefühl wird Sie motivieren. Reservieren Sie ausreichend Zeit für die Aktion. Ausmisten und Aussortieren sind mit vielen Entscheidungen verbunden. Das kann unter Termindruck nicht gut gelingen. Arbeiten Sie Schritt für Schritt. Starten Sie mit einem Regal, mit dem Schreibtisch oder der Abstellkammer, damit Sie am Ende des Tages nicht im Chaos versinken.

Nutzen Sie zum Sortieren drei Kisten: In die erste kommen die Dinge, die sofort weg können. In die zweite gehört alles, was Sie ganz klar behalten möchten. Die dritte ist für Sachen, bei denen Sie unsicher sind. Wenn Sie im Laufe eines Jahres irgendetwas daraus vermissen, ist es nicht verloren. Vielleicht freuen sich andere über von Ihnen aussortierte Dinge. Denken Sie an den Freundeskreis, karitative Einrichtungen, Flohmärkte oder Wertstoffrecycling. U. Teichert

mehr... Aufräumen mit Kindern Bereits bei der Auswahl der Möbel für das Kinderzimmer darauf achten, dass Fächer und Schubladen vorhanden sind, die ein Sortieren der Spielsachen und anderer Materialien ermöglichen. Kinder orientieren sich an Vorbildern: Herrscht im Wohnzimmer Chaos, versteht das Kind nicht, warum es in seinem Zimmer Ordnung halten soll. Für ältere Kinder sind fest vereinbarte Aufräum-Tage hilfreich. Ordnung ist wichtig, Eltern sollten aber auch keine übertriebenen Ansprüche stellen.


/9

N

icht nur Neubauten, sondern auch sanierte Altbauten sind als Eigentumswohnungen beliebt. Investoren revitalisieren historische Gewerbebauten, dabei entsteht manches schicke Loft. Alte Kasernen werden saniert, die einstigen Stuben zu Appartements umgebaut oder zu großzügigen Familienwohnungen zusammengelegt. Wenn sich Bauunternehmen um alles kümmern, dann klingt das für viele Kaufinteressenten zunächst nach sorgenfreiem Kauf. Der Verband Privater Bauherren (VPB) rät trotzdem zur Vorsicht: Gerade beim Altbau steckt der Teufel im Detail. Gründlich prüfen. Wie immer beginnt das beim Bauvertrag: Viele Unternehmer, die als Bauträger Altimmobilien sanieren und anschließend weiterverkaufen, versuchen beispielsweise den nicht sanierten Teil der Immobilie vertraglich aus der Haftung auszuschließen. Dieser Haftungsausschluss wird nach Erfahrung des VPB von vielen Käufern

Bilder:thinkstock.de/Getty Images/iStockphoto/Armin Staudt

Nr. 2, Ausgabe 14./15. Januar 2017

Altbau prüfen übersehen. Manchmal weisen auch die den Vertrag beurkundenden Notare nicht ausführlich genug darauf hin. Weil immer mehr Bauherren in der Vergangenheit auf diese Klausel hereingefallen sind, hat der Bundesgerichtshof (BGH, 08.03.2007 - VII ZR 130/05) entschieden: Kommt die Sanierung eines Altbaus einer Neubaumaßnahme gleich, dann muss auch das gesamte Bauvorhaben nach Werkvertragsrecht behandelt werden. Haftung klären. Das heißt: Der Bauunternehmer haftet dann trotz solcher Klausel für den gesamten Bau – die alten wie auch die neuen Teile –, wenn

der Haftungsausschluss formelhaft ist und der Notar nicht eingehend dessen Bedeutung erörtert hat. Aber welcher Laie versteht das schon und stellt im passenden Augenblick die richtigen Fragen? Experten hinzuziehen. Vorsichtige Käufer holen sich einen eigenen Experten an ihre Seite. Nur unabhängige Baurechtsanwälte oder Sachverständige, die sie selbst beauftragt haben und die sie aus eigener Tasche bezahlen, beraten sie wirklich objektiv und weisen sie auf alle Fußangeln im Vertrag hin. Der Sachverständige kontrolliert auch die Baustelle regelmäßig und im

Sinne seiner Bauherren. Er unterstützt ihn außerdem bei der Abnahme und begutachtet die Immobilie auch vor Ablauf der Gewährleistungsfrist noch einmal ausgiebig, um eventuelle Mängel noch fristgerecht zu reklamieren. Immobilie begutachten. Nicht immer hat der Käufer Gelegenheit, die Altbauwohnung schon während der Sanierung begutachten zu lassen, weil er sie erst kauft, wenn sie längst fertig ist. Zu dem Zeitpunkt ist der Blick unter Fliesen, Putz und Böden nicht mehr möglich. Dann sollte der Käufer aber zumindest seinen unabhängigen Sachverständigen um eine gründliche Begutachtung bitten – und zwar mit Prüfung der Pläne und Bauunterlagen. Mehr Infos. Mehr zum Thema finden Interessierte im VPB-Leitfaden „Die Eigentumswohnung – Suche-Kauf-Verkauf“. Er kann über den VPB-Shop bestellt werden und kostet dort fünf Euro plus Porto. (vpb/mje)

ANKOMMEN UND BLEIBEN VIELFÄLTIGES WOHNEN IM LICHTENHAIN Nur 10 Minuten vom Alexanderplatz entsteht eine grüne Oase mitten in der Stadt: DAS LICHTENHAIN. Hier findet jeder seinen ganz eigenen Wohntyp zum Wohlfühlen. Die Loggien des Torhauses im Stil repräsentativer Altbauten prägen das Gesicht des Neubauprojektes. Die Stadtvillen bieten Platz für großzügige Wohnungen in entspannter Umgebung. In den dreigeschossigen Gartenhäusern leben Sie in fast dörflicher Atmosphäre. So unterschiedlich die einzelnen Häuser auch sind – sie einen die hochwertigen Ausstattungsdetails.

RÄGER:

VOM BAUT

OROHVISNIOEN! P

Ankommen und bleiben, z.B. in 2 Zimmern, ca. 63 m² mit großem Balkon und separatem Abstellraum, 298.000 EUR oder in 4 Zimmern, ca. 115 m² mit Süd-Balkon, Gäste-WC und großem Wohn - / Essbereich, 425.000 EUR. Informationsbüro: Lückstraße 29, 10317 Berlin-Lichtenberg Samstags + Sonntags 13 – 16 Uhr u.n.V. Tel.: 030 33 85 39 – 1915, vertrieb-berlin@buwog.com

www.daslichtenhain.de


/ 10 Richtig gepflegt, laufen Hortensien auch im Zimmer zu großer Form auf

Bilder: Hydrangeaworld/akz-o

WINTERBLUES VORM AUS Die großen Blütendolden der Hortensie machen mit ihrer Farbenfreude Lust auf den kommenden Sommer. Und sie ermöglichen eine Vielzahl von Dekorationsvarianten.

D

ank ihrer ballförmigen Blüten eignet sich die Zimmerhortensie perfekt, um frisch und munter in das neue Jahr zu starten. Mitten im Winter sorgt sie für Blühkraft und Farbe in den eigenen vier Wänden und ihr dezenter Duft macht Lust auf Sommer. In der kalten Jahreszeit weckt die Zimmerhortensie Lebensgeister und bringt mit ihren ballförmigen Blüten Schwung ins Interieur. Schlichtes Weiß, sanfte Gelbtöne, Rosa oder Pink: Die voluminösen Blütendolden sind in abwechslungsreichen Farbvarianten erhältlich. Beizeiten überrascht die Hortensie sogar mit einem zweifarbigen Farbanstrich. Ob im winterlich-weißen Indoor-Garten oder farbenfroh und bunt – Die Hortensie ermöglicht eine Vielzahl an Dekorationsvarianten in verschiedenen Stilen. Pastellige Blüten. Die skandinavische Einrichtung zeichnet sich durch klare Linien, Möbel im klassischen Mid Century Look und zurückhaltende Farben wie Grau und Weiß aus. In der Wohnung oder im Wintergarten im schlichten nordischen Stil bekommen Zimmerhortensien in verschie-

denen Größen und mit pastelligen Blüten ihren großen Auftritt. Wer es eher rustikal mag, kombiniert viel Holz mit satten Blau-, Gelb- und Flieder-Tönen. Auch die verschiedenen Zimmerhortensien dürfen in Rosé, Gelb und Pink bunt gemischt werden. Für ein farbenfrohes und sommerliches Zuhause eignen sich die Varianten der Zimmerhortensie in dunklem Violett und zartem Rosé am besten. Im Bohemian Look werden bonbonfarbene Hortensien mit Bronzetönen oder Textilien im Kelim-Muster kombiniert und sorgen für ein aufregendes Zusammenspiel. Keine Staunässe. Trotz ihrer opulenten Blüten ist die Zimmerhortensie sehr genügsam. An einem hellen Standort ohne direkte Sonneneinstrahlung fühlt sie sich am wohlsten. Ein- bis zweimal wöchentlich wird sie in Wasser getaucht, damit sich die Wurzelballen mit Wasser vollsaugen. Überschüssiges Wasser wird nach etwa einer halben Stunde abgegossen, denn Staunässe bekommt dem farbenfrohen Blühwunder nicht. Wird ihr etwa im zweiwöchentlichen Rhythmus etwas Zierpflanzennahrung verabreicht,

erfreut die Zimmerhortensie ihre Betrachter mit einer besonders langen Blüte. Eine Düngung erfolgt von März bis August wöchentlich mit Azaleen-, Hortensien- oder Kamelien-Dünger mit Wuchs und Vitalstoffen. Diese versorgen Hortensien über einen langen Zeitraum bedarfsgerecht. Je kühler der Standort, desto länger blüht die Hortensie. Nach der Blüte können die abgeblühten Hortensien umgetopft oder in den Garten ausgepflanzt werden. Mit Hortensien-Erde sind die Bodenverhältnisse optimal Ulf Teichert und die Bodenstruktur bestens.

mehr... Überwinterung von Gartenhortensien Im Garten gepflanzte Hortensien sollten mit einer dicken Reisig- oder Mulchschicht über der Wurzel bedeckt sein. Auch vor dem Überwintern sollte der Boden keinesfalls austrocknen. Es ist ratsam, die Erde bis zum ersten Frost feucht zu halten und so die optimalen Bedingungen für die Winterruhe zu schaffen. Wenn der Winter kälter als vermutet wird, kann man den Strauch auch im Nachhinein noch mit Sackleinen überdecken. Doch meist leistet der Schnee auf den Trieben, was der Gärtner mit einer Schutzschicht am Boden vollbringt.


/ 11

Nr. 2, Ausgabe 14./15. Januar 2017

DÄNISCHES DESIGN

Bild: Holzdesignpur.de

Zwei Label aus unserem nördlichen Nachbarland überzeugen mit ebenso schönen wie praktischen Küchenhelfern aus Holz.

K

üchenhelfer gibt es viele. Manche tarnen sich als skulpturelle Dekoobjekte und erleichtern Kochen und Servieren auch im Alltag auf stilvolle Weise. Dekorative Formen. Das Design-Label Skagerak ist dafür bekannt, dass es regelmäßig neue Stilikonen hervorbringt. Mit der Folding Dish Mat interpretieren die Dänen den Topfuntersetzer neu. Flexibel lassen sich die Holzstücke nach innen und außen klappen und sich so verschiedenen Pfannen- und Topfgrößen anpassen. Das Serviertablett Fiona ist mehr als nur eine einfache Tragehilfe, lässt

es sich in Verbindung mit dem gleichnamigen Hocker doch in wenigen Handgriffen zu einem eleganten Beistelltisch verwandeln. Und auch die Pfeffermühle Paddle und der Handtuchhalter Hang It überzeugen mit einzigartigen, dekorativen Formen. Besonders wichtig ist dem dänischen Label bei jedem Produkt die umweltgerechte Fertigung aus hochwertigem, langlebigem und FSC-zertifiziertem Eichenund Teakholz. Kreative Gestaltung. Eine ähnliche Mission verfolgt das dänische Label Woud, wenn es danach strebt, langlebige Produkte zu fertigen, deren zeitlose

Aus dem Serviertablett Fiona wird ganz schnell ein eleganter Beistelltisch.

Designs heute, morgen und auch nach Jahren ihre Attraktivität bewahren. Bewusst setzen die Designer auf grafische, geradlinige Formen. In Kombination mit der Holzmaserung entstehen elegante Küchenhelfer, die man gern präsentiert. Das aus naturbelassenem Eichenholz gefertigte Tablett Loop Tray ergänzt den Bogen aus Metall, der beispielsweise nicht nur als Handgriff, sondern als Aufhängefunktion zur dekorativen Anbringung an der Wand dient. Neben diesem finden dann auch die kreativ gestalteten, der Form eines Flugzeugs nachempfunden Handtuchhaken Tail Wing Hook einen passenden Platz. Ulf Teichert

Wohnungsbesichtigungen am Bruno-Bürgel-Weg! 20.01.17 | 15 – 19 Uhr 21.01.17 | 10 – 16 Uhr Treffpunkt: Musterwohnung, Bruno-Bürgel-Weg 29, 12489 Berlin Erstbezug an der Spree Ausstattung: • Balkone oder Terrassen • Aufzug • Wannenbäder • Z.T. bodengleiche Dusche • Teilweise Gäste-WC • Tiefgaragen- und Außenstellplätze Baujahr: 2016, Fernwärme, Energiebedarfsausweis, 61,40 kWh (m²a) bis 70,10 kWh (m²a), Energieeffizienzklasse: B

Exposés, Grundrisse und weitere Informationen finden Sie auf unserer Internetseite www.stadtundland.de unter der Rubrik Mieten/Angebote Neubau/Buno-Bürgel-Weg


Immobilienwelten

Nr. 2, Ausgabe 14./15. Januar 2017

/ 12

.............................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................

Wird präsentiert von:

Filiale Ostkreeuz Pfarrstraße 1224

Filiale Alltstadt Spandau Breite Strraße 1

Zi

3

MIETE IN EUR BK/NK FREI AB

Filiiale Kööpenick (UG im Forum Köpenick) Bahnhoffstraßee 33-38

Vorsicht bei Mietvertragsabschluß! Vorher zum Berliner Mieterverein e.v. z 030 22 62 60; www.berliner-mieterverein.de

78,14 1.416,86 inkl.

Zi

1

MIETE IN EUR BK/NK FREI AB

32,54 305,88 w

inkl. sofort

Komplett sa nierte 1 Zim merwohnung im Kiezpark! Wuhletaltstr. 108, 6.OG, neues Duschbad, weiße Innen türen, neuer PVC (eiche plank), Wän de RF weiß, gute Verkehrsanbindung durch Bus und Tram, Ärztehaus, Schulen u. Kitas, Einkaufen in der Nä he, Gen. Anteil. 930 €, gute Bonität vorausg., Hundehaltung nicht ge wünscht, VEA: V, 104 kWh/(m²•a), Truly.Berlin – Ein echtes Zuhau- FW, Bj 1984. www.fortuna eg.de, wohnen@fortuna eg.de se im Herzen Berlins. 2- und

3-Zi.-Wohnungen von 49-105 m², mit Eichenholz-Parkett und Fußbodenhzg., Balkon oder Terrasse mit Privatgarten, Aufzug, moderne EBK, hochw. Bäder, TG optional. Bezug Ende 2017. B: 51,20 kWh/(m²•a), Fernwärme, EnEV2014, Baujahr 2015. Musterwohnung/Infobüro: Sa.+So. 13-16 Uhr. Hallesche Straße 9, 10963 Berlin. www.truly.berlin Tel.: 030/884 593 883

Immobilienwelten Magazin für Immobilien, Wohnen, Bauen und Design

Ein neues Zuhause für Ihre Werbung! * immobilien@berlinmedien.com ) 030 2327-7005

3

67

506,

inkl. sofort

Gothaer Str. 54, 3.OG, Blk., Kü. m. Fe., mod. Bad, WBS erf., Energieverbrauchsausweis, ENEV: 70,1 kWh(m²a), Fernheizung, Baujahr 1986, Kl. B, Kaution: 3NKM, www.stadtundland.de Tel. 030 68927124

3

88,80 709,51 w

inkl. sofort

Grundrissände rung! Großzügi ge 3 Zimmer wohnung! Lea Grundig Str. 55, 11.OG, Aufzug, großer Balkon, neues Wannenbad, weiße Innentüren, neuer PVC (eiche plank), Wände RF weiß, gute Verkehrsanbindung durch Bus und Tram, Ärztehaus, Schulen u. Ki tas, Einkaufen in der Nähe, Gen. An teil. 2.635 €, gute Bonität vorausg., Hundehaltung nicht gewünscht, VEA: V, 98 kWh/(m²•a), FW, Bj 1982. www.fortuna eg.de, wohnen@fortuna eg.de

Zi

3

68

MIETE IN EUR BK/NK FREI AB

513,

inkl. sofort

John Heart field Str. 32, 4.OG, Blk., Kü. m. Fe., mod. Bad, WBS erf., Energiever brauchsausweis, ENEV: 65,1 kWh(m²a), Fernheizung, Baujahr 1989, Kl. B, Kaution: 3NKM, www.stadtundland.de Tel. 030 68927113

3

68,76 508,14 w

inkl. 15.02.

Komplett sa nierte 3 Zim merwohnung im Bürgerpark! Karl Holtz Str. 7, 6.OG, großer Balkon, neues Wannen bad, weiße Innentüren, neuer PVC (ei che plank), Wände RF weiß, gute Ver kehrsanbindung durch Bus und Tram, Ärztehaus, Schulen u. Kitas, Einkau fen in der Nähe, Gen. Anteil. 2.015 €, gute Bonität vorausg., Hundehaltung nicht gewünscht, VEA: V, 106 kWh/(m²•a), FW, Bj 1982. www.fortuna eg.de, wohnen@fortuna eg.de

Zi

3

68.00

MIETE IN EUR BK/NK FREI AB

506,

inkl. sofort

Waldheimer Str. 19, 1.OG, Blk., Kü.m.Fe., mod. Duschbad, WBS erf., Energiever brauchsausweis, ENEV: 70,8 kWh(m²a), Fernheizung, Baujahr 1989, Kl. B, Kaution: 3NKM, www.stadtundland.de Tel. 030 68927118

4

77,07 516,37 w

inkl. sofort

WG geeignet! 4 Zi Wohnung im Bürgerpark! Karl Holtz Str. 25, 6.OG, neues Wannebad, weiße Innentüren, PVC , Wände RF weiß, gute Verkehrsanbin dung durch Bus und Tram, Ärzte haus, Schulen u. Kitas, Einkaufen in der Nähe, Gen. Anteil. 2.325 €, gute Bonität vorausg., Hundehaltung nicht gewünscht, VEA: V, 107 kWh/(m²•a), FW, Bj 1982. www.fortuna eg.de, wohnen@fortuna eg.de

4

73

561,

inkl. sofort

Cottbusser Platz 29, 3.OG, Blk., Kü. m. Fe., mod. Bad, WBS erf., Energiever brauchsausweis, ENEV: 51,2 kWh(m²a), Fernheizung, Baujahr 1985, Kl. B, Kaution: 3NKM, www.stadtundland.de Tel. 030 68927118

4

86,73 641,80 w

Mahlsdorf Nord, 3 Raum Whng., 1. OG + Spitzboden, ca 105 m², 2 Bäder, Gaszentralheizung, Bal kon, IV/2016 komplett saniert/ modernisiert, VA 49,1 kWh (m²a). NKM: 1.000,00€, ANLO Immobilien, Tel.: 030/51064151

inkl. sofort

Top sanierte 4 Zi Wohnung im Bürgerpark! 3 70 518, inkl. sofort Ludwig Renn Str. 8, 1.OG, neues Wannenbad, weiße Innentüren, neuer Tangermünder PVC (eiche plank), Wände RF weiß, Str. 56, 4.OG, gute Verkehrsanbindung durch Bus Blk., Kü. m. Fe., und Tram, Ärztehaus, Schulen u. Ki mod. Bad, WBS erf., Energiever tas, Einkaufen in der Nähe, Gen. An brauchsausweis, ENEV: 120,5 teil. 2.635 €, gute Bonität vorausg., kWh(m²a), Gaszentralheizung, Bau Hundehaltung nicht gewünscht, VEA: jahr 1990, Kl. C, Kaution: 3NKM, V, 60 kWh/(m²•a), FW, Bj 1981. www.stadtundland.de www.fortuna eg.de, wohnen@fortuna eg.de Tel. 030 68927114

Zi

MIETE IN EUR BK/NK FREI AB

2 58,92 596,42 inkl. sofort Eure erste ge meinsame Woh nung! Karow, Achillesstr. 75, 2.OG, Wohnzimmer mit Zugang zum hellen Wintergarten, quadratisch geschnittenes Schlafzim mer, große (ca. 10 m²), zum Wohn zimmer offene Küche mit EBK und Fenster, gefliestes Wannenbad mit Fenster, Abstellnische in der Diele, Keller, V 95 kWh/(m²·a), Baujahr 1998, Fernwärme, Supermärkte fuß läufig zu erreichen, großzügig be grünte Außenanlagen sowie vielseiti ge Freizeit , Sport und Kulturangebo te, Schulen und Kitas im Wohngebiet, gute Verkehrsanbindung zur City (S Bahn u. Busse), WBS erforderlich, Ver mietungsbüro: Achillesstraße 55, allod HV, www.allod.de Tel.: 94 200 10 2

75,94

773,96

inkl. sofort

Große moderni sierte Altbau Whg.! Klaustaler Str. 1, 2. OG, Balkon, gefl. Wa.bad, Is ofenster, Kabelanschluss, Keller, Bj. 1912, B, 11.10.11: 72,5 kWh, FW, 3 NKM Kt., mieten pankow@gesobau.de Tel. 4073 2370


Immobilienwelten

Nr. 2, Ausgabe 14./15. Januar 2017

/ 13

.............................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................

ABKÜRZUNGEN IMMOBILIENMARKT AB ............ Altbau Ausst. ..... Ausstattung Baugst. .. Baugrundstück Bd. ........... Bad/Bäder BEZ ..........Bezirk BK ............ Betriebskosten Bj. .............Baujahr Blk. ......... Balkon bw ........... Brutto-Warmmiete DG ........... Dachgeschoss DHH ........ Doppelhaushälfte EBK .......... Einbauküche EFH .......... Einfamilienhaus ETW ......... Eigentumswohnung F................ Fahrstuhl GA ............ Genossenschaftsanteile GFZ .......... Geschossflächenzahl GEH ......... Gasetagenheizung GRZ ......... Grundflächenzahl Gst. .......... Grundstück Hb. ........... Heutbesichtigung Hk. ........... Heizkosten k ............... Kaltmiete Kfz. .......... Autostellplatz Kt. ............ Kaution MFH ........ Mehrfamilienhaus MMK ....... Monatsmiete(n), Kaution NB ............ Neubau nk ............. Netto-Kaltmiete NK ............ Nebenkosten OG ........... Obergeschoss Pk. ........... Parkettboden RH ............ Reihenhaus ren. ......... renoviert REG.......... Region TG ............ Tiefgaragenstellplatz VB ............ Verhandlungsbasis VS ............ Verhandlungssache w .............. Warmmiete WB ........... Wannenbad WBS ........ Wohnberechtigungsschein WEH ........ Wohneinheiten Whg. ....... Wohnung ZH ............ Zentralheizung

Zi

MIETE IN EUR BK/NK FREI AB

3

82,60

976,96

inkl. sofort

Wohlfühloase inmitten von Berlin, Hansastr. 108 d, EG, Maisonettewhg., Terrasse, Wa. u. sep. Du.bad, EBK, Isofe., Ka belanschluss, Keller, Bj. 1996, B, 01.07.08: 97 kWh, FW, 3 NKM Kt., mieten pankow@gesobau.de Tel. 4073 2370

Wohnung frei? Anzeigenannahme: 030 2327-50

Zi

MIETE IN EUR BK/NK FREI AB

3 70,65 720,27 inkl. sofort Schönes Dach geschoss für junge Familien! Karow, Achillesstr. 104, DG, Wohn zimmer und hellem Wintergarten, keine Durchgangszimmer, Schlaf und Kinderzimmer gut geschnitten, separate Küche mit EBK, gefliestes Wannenbad mit Fenster, Flur mit Ab stellnische, V 101 kWh/(m²·a), Bau jahr 1998, Fernwärme, Supermärkte fußläufig zu erreichen, großzügig be grünte Außenanlagen sowie vielseiti ge Freizeit , Sport und Kulturangebo te, Schulen und Kitas im Wohngebiet, gute Verkehrsanbindung zur City (S Bahn u. Busse), WBS erforderlich, Ver mietungsbüro: Achillesstraße 55, al lod HV, www.allod.de Tel.: 94 200 10

Ein ideales Umfeld für Ihre Werbung!

73. Jahrgang

| Nr. 258, Ausgabe

Zi

Zi

Magazin für Immo

bilien, Wohnen,

Bauen und Desig

n

Berlin schieß t hoch hinaus 4

Christian Ewald ) 030 2327-7050

Immobilienwelten

Mietrecht Zoff mit dem Nachbarn: Leserin Marita Müller kämpft seit drei Jahren für ihren Baum im Garten

Architektur Mikrowohnen auf 27 Berliner Architekte Quadratmetern: n stellen ihre platzsparende Lösung vor

Homestory Jan Kleihues mag es schlicht – so lebt der Planer des BND-Neubaus in Mitte mit seiner Familie in Charlotten burg

Magazin für Immobilien, Wohnen, Bauen und Design

Von A–Z, die ganze Stadt im Blick!

Ihr Unternehmen. Unsere Reichweite.

LEGENDE

3 70,93 612,60 w inkl. n. V. Altglienicke, Schönefelder Chau ssee 173, 10. OG links, Aufzug, Bk., Wb., grüne Wohnanlg., Eink., Kita, Schule in unmittelb. Nähe, zzgl. Kaut. EA vorweisbar. Weitere Wohnungen auf Anfrage. 030 67988924

SCHNELLER ZUR PASSENDEN WOHNUNG.

Magazin für Immobilien, Wohnen, Bauen und Design

* immobilien@berlinmedien.com ) 030 2327-7005

Abkürzungen EnEV 2014 Art des Energieausweises

Das Branchenverzeichnis für Berlin. www.berliner-zeitung.de /berlin-finder Eintragen und von 55 Mio. Zugriffen pro Monat profitieren!

V ............... Verbrauchsausweis B ............... Bedarfsausweis kWh ........ Kilowattstunde

Energieträger Ko ............ Koks, Braunkohle, Steinkohle Öl ............ Heizöl Gas .......... Erdgas, Flüssiggas FW ........... Fernwärme aus Heizwerk oder KWK Hz ............ Brennholz, Holzpellets, Holzhackschnitzel E .............. Elektrische Energie (auch Wärmpumpe), Strommix

Baujahr des Wohngebäudes Bj .............. Baujahr

Energieeffizienzklasse des Wohngebäudes A+ bis H, zum Beispiel B

Biete Abstand (VS), suche kl. Whg. (ca. 50m²) in Prenzlauer Berg. Telefon: 0177/ 5448784

3 70,93 612,60 w inkl. n. V. Altglienicke, Schönefelder Chau Su. zu. Sept. 17 barrierefreie 2 3 Zi. Whg., ca. 80 m² mit bo ssee 173, 10. OG links, Aufzug, Bk., dengleicher Dusche, Terrasse Wb., grüne Wohnanlg., Eink., Kita, oder Blk, Lift erforderl. .Wo? In Schule in unmittelb. Nähe, zzgl. Kaut. und um Höhnow. Miete evetl. EA vorweisbar. Weitere Wohnungen Kauf. Tel.: 03361 3779740 auf Anfrage. 030 67988924

Immobilienwelten Ihre Werbung in bester Gesellschaft

Merler Weg 52, 1 Zimmer, 38 m², ab 530, €/monatl., Preis inkl. aller NK, Strom, Hausrat, TV, Balkon, www.berlinovo.de, Tel.: 030254413107

MIT EINER RIESIGEN AUSWAHL AN IMMOBILIEN.

Haus Dachgeschoss

MIETE IN EUR BK/NK FREI AB

4 90,51 817,04 w inkl. n. V. Altglienicke, Venusstr. 26, 6. OG rechts, Aufzug, Bk., Wb., grüne 1 44.53 440, zzgl. sofort Wohnanlg., Eink., Kita, Schule in un Berlin Grünau Haus direkt am Was mittelb. Nähe, zzgl. Kaut. EA vorweis ser, mit Küchenmöbeln, mögliche bar. Weitere Wohnungen auf Anfrage. 030 67988924 Garten und Stegnutzung mit Bade möglichkeit in der Dahme, Ver brauchsausweis: 96 kWh/(m²a), FW, Kl. C, Bj.1998; www.Oehmcke 4 90,51 817,04 w inkl. n. V. Immobilien.de, 6775936 Altglienicke, Venusstr. 6, 6. OG rechts, Aufzug, Bk., Wb., grüne Wohnanlg., Eink., Kita, Schule in un mittelb. Nähe, zzgl. Kaut. EA vorweis 2 70.3 695, zzgl. sofort bar. Weitere Wohnungen auf Anfrage. 030 67988924 Berlin Grünau Haus direkt am Was ser, mit Küchenmöbeln, mögliche Garten und Stegnutzung mit Bade möglichkeit in der Dahme, Ver brauchsausweis: 96 kWh/(m²a), FW, Kl. C, Bj.1998; www.Oehmcke Immobilien.de, 6775936 Voll möblierte Apartments im

Michael Groppel ) 030 2327-6594 * immobilien@berlinmedien.com

MIETE IN EUR BK/NK FREI AB

20./27.9.2016

Immobilienwel ten

Sprechen Sie unsere Mediaberater an. an

Vorsicht bei Mietvertragsabschluß! Vorher zum Berliner Mieterverein e.v. z 030 22 62 60; www.berliner-mieterverein.de

BerlinOnline

Finden Sie jetzt das perfekte Zuhause in Ihrer Region: berliner-zeitung.immowelt.de


Immobilienwelten

Nr. 2, Ausgabe 14./15. Januar 2017

/ 14

.............................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................

Berlin Lichtenberg Treskowallee 96

Berlin Treptow-Köpenick Wilhelminenhofstr. 23

Wir können Lichtenberg, Karlshorst, Schöneweide und Treptow-Köpenick x Verkauf von Eigentumswohnungen x Verkauf von Häusern und Villen x Vertrieb von Neubauprojekten x Wertgutachten

Immpuls Ratgeber für den Privatverkauf von Immobilien

Tel. 030 61 28 44 64 www.BerlinSO-Immo.de

Ihr Zuhause im Arendscarree

Zi

PREIS IN EUR

3

74,49

406.000,-

Gebühr 7,- € + 2,50 € Versand

Zi

PREIS IN EUR

4

104 ca.

449.000,-

Zi

PREIS IN EUR

2

91 ca.

279.000,-

Besuchen Sie uns im Infobüro Arendsweg 74, 13055 Berlin Mi & Do, Sa & So 14 –16 Uhr Kostenfreies Infotelefon: 0800 670 80 80 bonava.de/arendscarree

Das Magazin für Business-Traveller & Touristen n mit Reise

r Inside Tipps

YOURS.BERLIN – Erstbezug in Kreuzberger Toplage. 3-Zi.-Whg. mit Balkon im 2. OG, Parkett, Fußbodenhzg., Wannenbad u. sep. Gäste-Duschbad, Aufzug, HWR, TG optional. Weitere Grundrisse verfügbar. Provisionsfrei! EW: B: 54,20 kWh/ (m²•a), Fernwärme, BJ 2015. Musterwohnung Hallesche Str. 9: Sa/So 11-13 Uhr und n.V., www.yours.berlin Tel.: 030/884 593-881

Wohnobjekt im Herzen Berlins

JEDEN MONAT NEU!

Jetzt Anzeige buchen! WIR BERATEN SIE GERN!

( +49 30 2327-5362

Wohnen in den Biesdorfer Stadtgärten

Eigentumswohnungen mit 2 bis 4 Zimmern und 49 bis 107 m2 Wohnfläche. Alle Wohnungen inklusive Balkon oder Terrasse, sowie Fußbodenheizung und Aufzug. Wohnungsbeispiel: 3. Obergeschoss Westausrichtung, ca. 81 m2 Wohnfläche, 3 Zimmer mit Kellerraum, 258.900 Euro zzgl. Tiefgaragenstellplatz Kostenfreies Infotelefon: 0800 670 80 80 bonava.de/biesdorf

Mohrenstr. 69 in 10117 Berlin-Mitte. Wohnfläche: ca. 103 m². Die 4-Raum Wohnung befindet sich in einem größeren Gebäudekomplex (Bj. 1989) und weist einen gepflegten, raumgestalterisch individuellen Zustand auf. Die Wohnlage ist sehr gut und zeichnet sich durch eine hervorragende Infrastruktur aus. Im direkten Umfeld sind attraktive Einkaufs- und Ausgehmöglichkeiten sowie Kitas und Bildungseinrichtungen vorhanden. Es besteht eine sehr gute Anbindung an den ÖPNV. Energieausweistyp: Energieverbrauchsausweis (EnV-A), Energieeffizienzklasse: A+, Energieträger: Fernwärme, Energieverbrauchskennwert: 84 kWh/ (m²*a) kWh, Endenergiebedarf Wärme: 83,58 kWh. Angebote bitte bis 15.03.2017.

BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH, Elke Henning, Tel.: +49 30 90166 - 13 39

Vorhang auf für modernes Wohnen in Weißensee im Comfort Studio, großer Wohn-/Essbereich, Gäste-Bad, HWR, 2 Balkone, TG/Stellplatz (opt.). Infobüro: Streustraße 55, 13086 Berlin, Sa. + So. 14.00 bis 16.00 Uhr sowie jederzeit nach tel. Vereinbarung. Zi

PREIS IN EUR

2 65,6 240.000, Lichterfelde West, Schwei zer Viertel, Stadtvilla, 2 Zi., ca. 66 m², Erdgeschoss, barrie refrei, sonnig, sehr ruhig ohne Stra ßenberührung gelegen, Elisabeth Fel ler Weg 29, Terrasse + eigener kleiner Gartenanteil zur Süd und Nordseite, Fensterbad mit Dusche + Wanne, Fuß bodenhzg., tw. Parkett, Tiefgarage möglich, Verbrauchsausweis: End energiewert 105 kWh/(m²a), Kl. D, wesentlicher Energieträger: Fernwär me, Baujahr 2003, provisionsfrei, Be sichtigung Samstag, 14.1., 13 Uhr, und Mittwoch, 18.1., 16:30 Uhr, Von ovia, Herr Zinke, www.vonovia.de, marius.zinke@vonovia.de Tel.: 030 / 82781 186

Zi

PREIS IN EUR

4

97,57

399.900,-

Borussia 67 – Neubau-Wohnung mit Garten. 4-Zi.-Whg. im EG mit Privatgarten u. sep. Süd-Terrasse, Parkett, Wannenbad u. GästeDuschbad, HWR, Fußbodenhzg. und Aufzug. TG optional. WeiZi m² PREIS IN EUR tere Grundrisse verfügbar. Provisionsfrei! EW: B: 58,40 kWh/ (m²•a), Erdgas, BJ 2018. Infobüro 2 49 105.000, Manteuffelstr. 4/Burchhardstr. 1: Schöne Wohnanlage, S Balkon, Mi 14-18 Uhr, Sa/So 12-17 Uhr. 1.OG, KP + 4,76 % Provision, Fa. www.borussia67.de Exactbau GmbH, Tel.: 030/884 593-867 Tel. 0351/877 123

Leben im Wohnquartier UFERKRONE: 3. OG mit Süd-Balkon, großem Wohn-/Essbereich, Parkett, 2 AR, TG-Stellplatz (optional) Infobüro: Lindenstr. 36, 12555 Köpenick, Zugang über Spreestr. Sa. + So. 14 – 16 Uhr sowie nach tel. Vereinbarung.

Mit Rostow in die Zukunft massiv & sicher

www.rostow.de

Anlagejuwel in Woltersdorf

✓ bezugsfertige Eigentumswohnungen ✓ Provisionsfrei für Erwerber ✓ Mietinteressenten vorhanden ✓ Besichtigen Sie unsere Musterwohnung

t 03362.88 38 30

www.Bernd-Hundt-Immobilien.de

Oehmcke Immobilien

suchen Häuser, Grundstücke und Eigentumswohnungen in Berlin und im Umland ( 6779980

ERBANTEILE gegen Barzahlung. Kroll Immobilien, 030 4858555

Immobilienwelten Magazin für Immobilien, Wohnen, Bauen und Design

Ihre Werbung in bester Gesellschaft * immobilien@berlinmedien.com ) 030 2327-7005


Immobilienwelten

/ 15

Nr. 2, Ausgabe 14./15. Januar 2017

.............................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................

BEZ

PREIS IN EUR

KÖ 85 169.500, Köpenick in bester Wohnlage, ideale Kapital / Sachwertanlage, hochwerti ges Reihenmittelhaus, Bj. 1935, sehr aufwändig u. vollständig moderni siert, 4 Zi., EBK, Bad, große Terrasse, in bestem Zustand, auf 150 m² Grdst., vermietet, Energieausweis wird nachgereicht, zzgl. Provision; www.Oehmcke Immobilien.de; Sa Ruf 10 14h, Tel. 6779980

Wohnen im Buchholz-Carré

Ein Ausflug ins grüne Umland oder rein in den bunten Trubel der Berliner Innenstadt? In Ihrer neuen Eigentumswohnung in Französisch Buchholz haben Sie die Qual der Wahl. Wohnungsbeispiel: 2 Zimmer, ca. 55 m2 Wohn-/Nutzfläche, ab 199.900 Euro Kostenfreies Infotelefon: 0800 670 80 80 bonava.de/buchholzcarre

Verkauf – Neubau von Doppel- und Reihenhäusern in Berlin Lichtenberg. In der Allee der Kosmonauten 23 in 10315 Berlin. Baubeginn ist bereits erfolgt. NEWE-Massivhaus, Allee der Kosmonauten 28, 12681 Berlin. www.NEWE-Massivhaus.de Tel. 030-83 100 297

REG

Oehmcke Immobilien

z. B. Alt-Mahlsdorf 11, 12623 Berlin Mo-Fr 15-18 Uhr Sa/So 11-16 Uhr Bauherrenbeispiel

Wir freuen uns auf Sie.

(033439) 919 39

www.deko-bauland.de

Kein Verkauf ohne Gutachten! Als ERA Gutachterin ermittle ich Ihnen unverbindlich den aktuellen Marktwert. MASSIV & SICHER ÜBER 2.400 HÄUSER GEBAUT

Musterhausbesichtigung 12623 Berlin-Mahlsdorf

• ERA VerkaufswertGutachten • Grundriss-Service • 360° Besichtigungen • Energieausweis • Unterlagen Bauamt • Finanzierungsservice • Notarielle Vorbereitung und Begleitung • Übergabe der Immobilie • Anzeigengestaltung • hochwertige Exposés • Internetpräsenz Heidi Buttgereit

Immobilien Makler & Service e.Kfm.

Pettenkoferstr. 3 I 10247 Berlin www.buttgereit-immobilien.de

PREIS IN EUR

Besuchen Sie uns in unseren Musterhäusern:

suchen Häuser & Grundstücke in Berlin und im Umland ( 6779980

Heidi Buttgereit ERA Gutachterin für Immobilienbewertung Rufen Sie uns an: 422 47 54 Für den sicheren und sorglosen Verkauf Ihrer Wohnimmobilie bieten wir Ihnen ein umfassendes Servicepaket:

Hultschiner Damm 208

er ke s u Hä stüc n d nge n u Gr hnu Wo

Mo – Fr 15 – 19 Uhr Sa – So 13 – 17 Uhr Niederlassung Berlin

SOFORTKAUF

Wir suchen Grundstücke für unsere Kunden in Berlin & Brandenburg

Aktuelle Veranstaltungen und Angebote unter:

www.rostow.de

PREIS IN EUR

BAR 142 359.000, Ahrensfelde traumhafte Lage, un verbaubarer Blick, massives, exklusi ves Architektenhaus, mit 5 Zimmer (Balkon u. Erker), Wohnzimmer 42 m² mit Zugang zur Sonnenterrasse, hochwertige EBK, Bad mit Eckbade wanne u. Dusche, Gäste WC, DG ausgebaut, Vollkeller, großzügige massive Doppelgarage auf 600 m² sehr gepflegtem Grundbesitz, nur 5 Minuten bis zum Regio; Bedarfsaus weis, 109,1(kWH/m²a), Gas, Baujahr 1994, Kl. D, zzgl. Provision; www.Oehmcke Immobilien.de, Sa Ruf 10 14h, Tel. 6779980 LDS 140 246.000, Exklusives Einfamilienhaus in ein malig idyllischer Waldrandlage nahe Berlin, Bj. 2000, 5 Zi., EBK, Bad, Gäste WC, Terrasse, Balkon, Fußbo denh., Garage, auf 500 m² Grdst., Energieausweis wird nachgereicht, zzgl. Provision; www.Oehmcke Immobilien.de 6779980

Potsdam/OT Golm, Rei henendhaus, Universitäts bereich, ca. 70m² Wfl., 3 Zi., Kell./Souterr., ca. 400 m² Grdst., Fußböden mit Dielen und Fliesen belegt, Gashei zung, EBK, Terrasse, Bj. 1986, 2016 komplett saniert/moder nisiert, VA 44,7 kWh (m²a), KP: 290.000, € zzgl. Prov.. ANLO Immobilien, T. 030/51064151

Wohlfühlen in Weltstadtnähe

Nördlich von Berlin erwartet Sie und Ihre Lieben ein komfortables Zuhause mit großem Garten und Terrasse.

oder nach Vereinbarung

Karl-Marx-Allee 90 10243 Berlin Tel.: (030) 43 00 43 00

roth-massivhaus.de Landhaus 142 zu besichtigen! (kein Verkauf) Diesen Samstag und Sonntag, 13 - 16 Uhr, Dorfstraße 35 B in 16259 Beiersdorf / Freudenberg, zB: KfW-E70, vorgezogener Eingangsbereich mit Dreiecksgaube und Dreiecksfenster, Erker unter der Traufe mit drei breiten Terrassentüren zum Garten, Gäste-WC mit bodengleicher Dusche im Erdgeschoss, gerade und offene Raumspartreppe vom Elternschlafraum in den ausgebauten Spitzboden, Solaranlage auroTHERM Fa. Vaillant uvm. (Abb. ähnlich) Info unter: 030-54437310

REG

Grünauer Str. 6 12557 Berlin nach Schloss Köpenick

Besuchen Sie uns im Infobüro Spreeallee / Havelstraße, 16321 Bernau: Mi – Do & Sa – So 14 – 16 Uhr Kostenfreies Infotelefon: 0800 670 80 80 bonava.de/bernau


Immobilienwelten

Nr. 2, Ausgabe 14./15. Januar 2017

/ 16

.............................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................

Rufen Sie jetzt an!

030 - 56 54 54 54

Ausgezeichnet für:

„Ich berate Sie persönlich.“

langjährige Erfahrung besonderes Engagement

Uwe G. Bachmann, Geschäftsführer

überdurchschnittliche Kundenbewertung

Ihr Videomakler in Berlin und Umgebung

www.bachmann-immobilien.de

seit 1992 Sie finden uns in: 12623 Berlin-Mahlsdorf

·

Ing. Dieter Andreas

Wulkower Straße 14 in 12683 Berlin Tel.: 030 / 51 06 41 51 E-Mail: d.andreas@berlin.de

Besuchen Sie uns im Infobüro: Zum Großen Herzberg, 14476 Potsdam Mittwoch 16 –18 Uhr & Sonntag 14 –16 Uhr

270.000,- €

Bauherrenbeispiel

Tel. (03 34 39) 919 41

Suche ständig Grundstücke und Häuser! Diverse Grundst., Häuser & Wohnungen im Angebot

Fragen kostet nichts! Sie denken darüber nach, Ihre Immobilie zu verkaufen? Dann sollten Sie nichts dem Zufall überlassen. Ich ermittle Ihnen den höchst zu erzielenden Verkaufspreis. So kommen Sie sicher und schnell zu Ihrem Geld. Kostenlos und unverbindlich. Bernd Hundt Immobilien – Ihr Partner in Berlin und im Berliner Randgebiet. t 03362 – 88 38 30 Bernd-Hundt-Immobilien.de

OEHMCKE Immobilien

über 60 Jahre in Berlin

Bungalow Ahlbeck, 118 m2 REG

PREIS IN EUR

su cht E in - und Zw eifa mi li enh äu s er & G run dst üc k e

Grünauer Str. 6, 12557 Berlin-Köpenick

Sa 230 699.000, Meißen Rarität topsanierte Villa am Elbhang mit traumhaftem Blick auf die Albrechtsburg, Baujahr 1906, 11 Zimmer, 2 Bäder, 2 Küchen, 2 Ter rassen, Pavillon, auf 830 m² liebevoll angelegtem Eckgrundstück, Energie ausweis wird nachgereicht, zzgl. Prov.; www.Oehmcke Immobilien.de, Sa Ruf 10 14h 6779980

0 30-6 77 99 80

www.Oehmcke-Immobilien.de Unsere Erfahrung ist Ihre Sicherheit

roth-massivhaus.de

15370 Vogelsdorf w Birkenstraße 20

Alexander Herrmann

Immobilien

Wir suchen in Berlin und im Umland

Ein-/ Mehrfamilienhäuser Villen & Grundstücke

030 / 945 900 - 0

Bis 300.000€ Grundstücke

gesucht, auch mit Abrisshaus BACHMANN Immobilien GmbH Mo So 8 22 ( 56 54 54 54

Senioren Service

Wir suchen Grundstücke in Berlin & Brandenburg

SOFORTKAUF Tel.: 030 - 43 00 43 00 www.rostow.de NEWE

Baugrundstücke, Abrisshäuser & Entwicklungsflächen von Privatpersonen & Maklern

Tel.: 030 83 100 297 info@newe-massivhaus.de

Barzahler suchen Baugrund stück, auch mit Althaus, KROLL Immobilien Tel. 485 85 55

t 03362.88 38 30

OEHMCKE

Nur mit dem BACHMANN ! Hausverkauf

Kaulsdorf Süd, Chemnit zer Straße; Büro, ca. 76 m²; Souterrain, 2 Räume, 2 Toiletten; Küchenzeile; Fuß böden mit Linoleum und Flie sen belegt; VA 128 kWh (m²a), NKM: 490, €. ANLO Immobi lien, Tel.: 030/51064151

sucht Ärztin zum Kauf, Yvonne Uwe G Bachmann ( 56545454 Bachmann Immobilien 56599266 Bachmann Immobilien GmbH

Hausbau GmbH

5

Immobilienwelten

6

Kostenfreie Beratung & Vermittlung für Verkäufer von Immobilien.

Magazin für Immobilien, Wohnen, Baueen und Design

Jetzt hier mehr erfahren!

Ein ideales Umfeld für Ihre Werbung!

suchen Häuser & Grundstücke in Berlin und im Umland ( 6779980

Der große Garten ist mühsam, die Kinder aus dem Haus. Sie wollen verkaufen. Da gibt es viel zu tun. Wir kümmern uns darum.

www.Bernd-Hundt-Immobilien.de

DHH/REH

Oehmcke Immobilien

WIR SUCHEN! ZUM DIREKTANKAUF

Mo.-So. 8-20 Uhr www.ah-immo.net

über 60 Jahre in Berlin

Immobilien

10719 Berlin-Charlottenburg

Biesdorf Süd, Grdst. ca. 1100 m², erschlossen, be baubar mit 2 EFH, Bebau ungsplan liegt vor, bauträger frei, KP 380.000, € zzgl. Prov. ANLO Immobilien, Tel.: 030/51064151

IMMOBILIEN

Wo Störche auf den Dächern nisten und der Wissenschaftspark gute Jobmöglichkeiten bietet. Sichern Sie sich jetzt Ihren Traum vom Eigenheim. Übrigens: Carport, Zaungabione und Cat-7-Kabel für TV, Telefon und Internet sind im Preis enthalten.

Einzug in Beeskow sofort möglich - rollstuhlgerecht Winkelbungalow ca. 125 m² Wfl., 839 m² Grundstück, integrierte Garage, EBK und viele weitere Extras, BA, 130,96 kWh/m²a, Gas, Bj 2005, D,

·

16341 Panketal OT Zepernick

:LU EHJOHLWHQ 6LH DQ ,KU =LHO

Hier bin ich zuhause

Kostenfreies Infotelefon: 0800 670 80 80 bonava.de/potsdam-golm

Haus verkaufen? Nur mit dem Bachmann!

* immobilien@berlinmedien.com ) 030 2327-7005

www.immozippel.de 030 / 55 15 67 03

Beratung. Bewertung. Vermietung. Verkauf.

Im Umland von Berlin aus Al tersgründen ein deutsches Res taurant mit 2 Whg. Brauereifrei, ohne Makler, 1.300m² Gst., re novierungsbedürftig. Nur ehr lich gemeinte Angebote. Preis VS. Tel.: 0172 1305339

VERPACHTUNG Restaurant am See Verpach tung! Bootsverleih und Strand bistro optional möglich. Nähe re Informationen unter: www.country camping.de/ verpachtung


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.