❖
KREUZFAHRTEN •• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • ••
Neue Routen und aktuelle Angebote
Sport an Bord: Fit halten auf großer Fahrt
Gut planen: Landgang und Städtetouren
CA R NI V A L C RU I S E L I NE
EINE VERLAGSBEILAGE DER BERLINER ZEITUNG
2 I KREUZFAHRTEN
DIENSTAG, 17. JANUAR 2017 I VERLAGSBEILAGE
IMAGO
Eine Flusskreuzfahrt auf der Seine eröffnet neue Perspektiven – hier auf die im Stil des Neobarocks errichtete Brücke Pont Alexandre III in Paris.
Auf dem Schiff zu Monets Gärten
Flusskreuzfahrten erobern neue Ziele und öffnen sich für kleine Kunden: Auch Familien mit Kindern nutzen die Reisen übers Wasser
D
ie Donauschifffahrt führte Gerda Nolte von Wien bis an die Mündung des Flusses ins Schwarze Meer. „Das Delta war das Schönste an der Fahrt“, sagt die 66-Jährige. Die Vegetation, die Städtchen am Ufer. So etwas habe sie noch nie gesehen. „Überhaupt ist eine Schiffsreise sehr informativ“, sagt sie. Immerhin fahre das Schiff bei Nacht, und tagsüber stehen die Landgänge auf dem Programm. Gegenüber der großen Kreuzfahrt seien Flussreisen erschwinglich. „Und sowieso ist die hohe See nichts für mich.“ So wie Gerda Nolte denken viele Fans von Flusskreuzfahrten. Der Markt hat in den vergangenen Jahren zugenommen. Wer die Meere scheut und nicht tagelang vom festen Land abgeschnitten sein möchte, für den sind Flusskreuzfahrten eine Alternative. „Jeden Tag eine neue Metropole und völlig neue Ausblicke auf die schönsten Landschaften Europas“, verspricht der Veranstalter Arosa seinen Kunden. Dazu gebe es
feinste Büfetts mit Live-Cooking und Entspannung im Spa oder auf den Sonnendecks. Arosa bietet Flusskreuzfahrten auf der Donau, auf Rhône und Saône im Süden Frankreichs, sowie – länderübergreifend – auf Rhein, Mosel, Main und Seine. Mit Nachwuchs und Hund Seit Kurzem, so berichtet das Unternehmen, reisen auch immer mehr Familien auf den Flusskreuzfahrtschiffen mit. Im ersten Halbjahr 2016 waren schon 1 200 Kinder dabei. Familien-Kabinen und Kinderbetreuung machen die Reise für Groß und Klein attraktiv. Zudem reisen Kinder bis 15 Jahre in einer Kabine kostenfrei mit. „Bei Familien mit zwei Kindern gibt es sogar die zweite Kabine geschenkt. Das ist nahezu einzigartig“, heißt es in einer Mitteilung. Der Flusskreuzfahrtveranstalter 1AVista Reisen lädt neben Zweibeinern auch Vierbeiner auf seine Schiffe ein. Schon seit acht Jahren sind Herrchen, Frauchen und Hund
auf speziellen Flusskreuzfahrten willkommen. Der Veranstalter bietet eine breite Palette an Flussreisen an, die jedoch nicht alle auch für Vierbeiner sind. Neben Deutschland und Europa gibt es auch Reisen über den Dnjepr, die Wolga und den Nil. Wer es exotisch liebt, kann über Ganges und Brahmaputra durch Indien reisen oder über den Mekong durch Vietnam und Kambodscha. Amadeus Flusskreuzfahrten laden auf holländische und belgische Flüsse ein sowie auf Rhein, Main, Mosel, Rhône und Donau. Der Veranstalter bietet seinen Kunden das Premium-Segment. Dazu gehören auf dem Flussschiff „Amadeus Silver“ vergrößerte Standard-Kabinen oder Suiten mit begehbaren Außenbalkonen. Außerdem gibt es eine Freiluft-Lounge, einen zweistöckigen Fitnessraum und das Café Vienna, das die Gäste mit regionalen österreichischen Kaffee- und Tortenspezialitäten verwöhnt. Die Schiffe stammen von dem österreichischen Reeder Lüftner Cruises.
Im Angebot von DCS-Reisen sind die beiden Schiffe „DCS Amethyst“ und „DCS Alemannia“. Während die „Amethyst“ über die Donau fährt, führt die Route der „Alemannia“ über Rhein und Mosel. Ein besonderes Angebot ist die „Schmankerlkreuzfahrt“ – die Sechs-Tage-Donaukreuzfahrt von Passau über Wien, Budapest, Bratislava und Wachau zurück nach Passau. In der zweiten Aprilwoche geht es los, inklusive täglicher Livemusik in der Panoramabar. Von Paris an den Atlantik Der Veranstalter Nicko Tours bietet aufgrund großer Nachfrage 2017 an ausgewählten Terminen wieder das Programm „Schlösser der Loire“ an. Die Gäste können für die Seine-Kreuzfahrten die Busreise mit Abholung an der Haustür buchen. Die achttägige Flussreise auf der Seine führt von Paris in die Normandie und zurück. Die „MS Seine Comtesse“ passiert auf ihrem Weg Richtung Atlantik idyllische Dörfer
wie Vernon, von wo aus ein Ausflug nach Giverny auf dem Programm steht, das mit seinem Garten des berühmten Malers Claude Monet zum Spazieren einlädt. Ein weiterer Höhepunkt ist die Hafenstadt Rouen, die mit vielen gotischen Kirchen und prachtvollen Fachwerkhäusern einem Freilichtmuseum gleicht. Phoenix-Reisen schickt mehr als 40 Flussschiffe auf den Flüssen Europas und der Welt auf Tour – von der Mittelklasse, über First-Class bis zum Premium-Schiff „MS Anesha“. Zur Auswahl stehen klassische Flusskreuzfahrten auf dem Rhein, der Donau oder Elbe und Fern-Flussreisen auf dem Amazonas, Yangtse, Mekong oder Nil. Wer länger an einem Ort bleiben möchte, kombiniert die Reise mit einem Urlaub. Solche Kombi-Reisen haben viele Veranstalter im Angebot. Mechthild Henneke Mehr Infos unter: www.flusskreuzfahrten.de
Zwischen Aquafitness und Abendunterhaltung
S
Tage auf hoher See bieten den Touristen auf einem Kreuzfahrtschiff Erholung, Kulturprogramm und Information
chiffsreisen beginnen oft mit einem Seetag, bevor der erste Hafen angesteuert wird. Die Kreuzfahrer können sich dann vom Jetlag erholen, falls sie per Flugzeug von weither angereist sind, und das Schiff erkunden, also erst einmal richtig ankommen. Spätestens jetzt sollte sich der Gast überlegen, ob er während der Reise zu Kosmetik, Massage und Friseur gehen will – denn die Termine sind schnell vergeben – und ausgiebig die Programme studieren, die Theater und Fitnessstudio
bieten. Die Crew lädt zu Schiffsrundgängen ein und zeigt dem Gast die Restaurants, Bars, Ateliers, aber auch ruhige Ecken, wo man im Liegestuhl entspannen und sich sonnen kann, und informiert über verschiedene Veranstaltungen. Auf einigen Schiffen sorgen besondere Highlights wie Wasserrutschen, Tauchlehrgänge im Pool, eine Eislaufbahn oder hohe Kletterwände für Abwechslung. Das Programm ist vielfältig: So werden Alleinreisende eingeladen, sich beim gemeinsamen Essen näher kennenzulernen. Kapitän und
Crew stellen sich den Gästen vor. Ein Lektor spricht über Land und Leute und die Häfen, die in den nächsten Tagen angelaufen werden. Das Ausflugsteam informiert ebenfalls über seine Angebote und berät bei der Auswahl. Mal- und Bastelkurse, Bingo, Shuffleboard (der Klassiker unter den Kreuzfahrtspielen), Aquagymnastik, Gesundheitsvorträge, Tanz- und Sportkurse, Konzerte, Filme, Sportspiele und vieles mehr stehen zur Auswahl. Zu einigen muss man sich anmelden. Das geht über das Bordtelefon.
An den nächsten Seetagen ist meistens Ausschlafen angesagt, denn die Ausflüge vom Vortag und meistens noch ein anschließender Partyabend hinterlassen ihre Spuren. Die Restaurants laden dann zu einem ausgiebigen Frühstück ein. An den Tagen in den Häfen wird meistens darauf verzichtet, denn die ersten Ausflüge beginnen, kurz nachdem das Schiff „den Anker geworfen“ hat. Gefrühstückt wird dann schnell am Büfett. Fährt das Schiff auf dem Meer, sind auch die Geschäfte geöffnet, an Seetagen also tagsüber. Das
verführt zu ausgiebigem Stöbern und Shoppen. Kaum jemand geht von Bord, ohne sein Outfit komplettiert zu haben. Wer sich jedoch kleidungstechnisch für die nächste Fahrt vorbereiten will, sollte auf die Sonderangebote an einem der letzten Seetage warten. Dann sind bei Extra-Verkäufen Kleidung, Schmuck, Uhren und Kosmetik besonders günstig. Die meisten Kreuzfahrer aber nutzen den Seetag, um am Pool zu liegen und einen Cocktail zu schlürfen. Liegen sind bei schönem Wetter also rar. (ag.)
pti02-204
Der perfekte Urlaub
… Tage, die in Erinnerung bleiben!
19 Flusskreuzfahrten, davon z. B.
Köln (© Köln Tourismus GmbH)
Rhein
Amsterdam (© NBTC – Holland Marketing)
Nordholland ∙ IJsselmeer Termin:
14.04. – 18.04.17 fOstern
Leistungen inklusive für Sie:
• Anreise nach Haarlem und Rückreise ab Haarlem im modernen Reisebus • Busbegleitung parallel zur Kreuzfahrt • Kreuzfahrt Haarlem – Hoorn – Enkhuizen – Haarlem • 4 Ü an Bord der MS „Rigoletto“ (2-Bett-Kabinen mit DU/WC, außen; je nach gebuchter Kategorie) • volle Verpflegung an Bord • Wein, Bier, Wasser u. Softdrinks während der Mahlzeiten inklusive • Kapitänsdinner; „Happy Hour“ • Stadtführungen in: Amsterdam, Haarlem, Hoorn und Enkhuizen • Besuch Keukenhof Lisse, inkl. Eintritt • PTI-Reiseleitung an Bord u.v.m.
5 Tage ab 648 €
p. P. in einer Doppelkabine
Insel Texel
Termine:
07.05. – 15.05.17 14.05. – 22.05.17 21.05. – 29.05.17
Basel – Amsterdam Amsterdam – Basel Basel – Amsterdam fHimmelfahrt
Leistungen inklusive für Sie:
• Anreise nach Amsterdam u. Rückreise ab Basel bzw. umgek. im mod. Reisebus • Busbegleitung parallel zur Kreuzfahrt • Kreuzfahrt Amsterdam – Basel bzw. umgek. • 1 Ü/HP bei Anreise im Raum Goch/ Gronau bzw. Raum Worms • 7 Ü an Bord der MS „Rigoletto“ (2-Bett-Kabinen mit DU/WC, außen; je nach gebuchter Kategorie) • volle Verpflegung an Bord • je 1 Getränk zum Mittag- u. Abendessen • Kapitänsdinner; „Happy Hour“ • Unterhaltungsabende (z.B. Bingo) • Stadtrundfahrt Amsterdam mit Grachtenfahrt bzw. Worms • PTI-Reiseleitung an Bord u.v.m.
9 Tage ab 1258 €
(© NBTC – Holland Marketing)
Noord-Holland ∙ Friesland Termin:
29.05. – 05.06.17
Leistungen inklusive für Sie:
8 Tage ab 1198 €
Doppelkabinen auch mit frz. Balkonen buchbar!
(© BAYERN Tourismus Marketing GmbH)
Rhein ∙ Main ∙ Donau
fPfingsten
• An- und Rückreise nach/ab Amsterdam im modernen Reisebus • Busbegleitung parallel zur Kreuzfahrt • Kreuzfahrt Amsterdam – Texel – Friesland – Amsterdam • 7 Ü an Bord der MS „Rigoletto“ (2-Bett-Kabinen mit DU/WC, außen; je nach gebuchter Kategorie) • volle Verpflegung an Bord • je 1 Getränk zum Mittag- u. Abendessen • Kapitänsdinner; „Happy Hour“ • täglich Live-Musik im Salon • Unterhaltungsabende (z.B. Bingo) • PTI-Reiseleitung an Bord u.v.m.
p. P. in einer Doppelkabine
Kloster Weltenburg
Termin:
14.05. – 23.05.17
Leisstungen inklusive für Sie:
• Anreise nach Köln und Rückreise ab Passau im m modernen Reisebus • Kreuzfahrt Köln – Passau • 9 Ü an Bord der MS „Verdi“ (2 2-Bett-Kabinen mit DU/WC, außen; je e nach gebuchter Kategorie) • volle Verpflegung an Bord • je 1 Getränk zum Mittag- u. Abendessen • Kapitänsdinner; „Happy Hour“ • tääglich Live-Musik im Salon • Unterhaltungsabende (z.B. Bingo) • PTI-Reiseleitung an Bord u.v.m.
10 Tage ab 1598 €
p. P. in einer Doppelkabine
p. P. in einer Doppelkabine
Achtung! Neue Route!
Avignon (© Anton Götten-Reisen)
Rhône ∙ Saône Termine:
Achtung! Neue Route!
Leistungen inklusive für Sie:
Aschaffenburg (© Kongress- und Tourismusbetriebe der Stadt Aschaffenburg)
Brügge (© VISITFLANDERS)
Holland ∙ Belgien Termin:
20.08. – 27.08.17
Leistungen inklusive für Sie: • Anreise nach Amsterdam und Rückreise ab Köln im modernen Reisebu us • Busbegleitung parallel zur Kreuzfahrt • Kreuzfahrt Amsterdam – Rotterdam – Lüttich – Maastricht – Nijmegen – Köln • 7 Ü an Bord der MS „Rigoletto“ (2-Bett-Kabinen mit DU/WC, außen; je nach gebuchter Kategorie) • volle Verpflegung an Bord • je 1 Getränk zum Mittag- u. Abendessen • Begrüßungscocktail • Kapitänsdinner; „Happy Hour“ • täglich Live-Musik im Salon • PTI-Reiseleitung an Bord u.v.m.
8 Tage ab 1298 €
p. P. in einer Doppelkabine
Main ∙ Rhein ∙ Neckar Termin:
30.04. – 08.05.17 30.06. – 08.07.17 30.08. – 07.09.17
03.09. – 12.09.17
Leistungen inklusive für Sie: • Anreise nach Nürnberg und Rückreise ab Köln im modernen Reisebus • Busbegleitung parallel zur Kreuzfahrt • Kreuzfahrt Nürnberg – Frankfurt/Main – Mannheim – Köln • 9 Ü an Bord der MS „Verdi“ (2-Bett-Kabinen mit DU/WC, außen; je nach gebuchter Kategorie) • volle Verpflegung an Bord • je 1 Getränk zum Mittag- u. Abendessen • Begrüßungscocktail • Kapitänsdinner; „Happy Hour“ • täglich Live-Musik im Salon • Unterhaltungsabende (z.B. Bingo) • PTI-Reiseleitung an Bord u.v.m.
Cochem (© Tourist-Information Ferienland Cochem)
Rhein ∙ Mosel Termin:
10 Tage ab 1648 €
6 Tage ab 999 €
p. P. in einer Doppelkabine
… viele weitere Flusskeuzfahrten, Busreisen, Aktivreisen, Flugreisen sowie die ausführlichen Reisebeschreibungen zu unseren o. g. Flusskreuzfahrten finden Sie in unseren Katalogen:
12.09. – 17.09.17
Leistungen inklusive für Sie: • An- und Rückreise nach/ab Köln im modernen Reisebus • Busbegleitung parallel zur Kreuzfahrt • Kreuzfahrt Köln – Bonn – Nierstein – Koblenz – Köln • 5 Ü an Bord der MS „Verdi“ (2-Bett-Kabinen mit DU/WC, außen; je nach gebuchter Kategorie) • volle Verpflegung an Bord • je 1 Getränk zum Mittag- u. Abendessen • Begrüßungscocktail • Kapitänsdinner; „Happy Hour“ • täglich Live-Musik im Salon • Ausflug zum Niederwalddenkmal bei Rüdesheim • PTI-Reiseleitung an Bord u.v.m.
• Anreise nach Chalon-sur-Saône und Rückreise ab Martigues im mod. Reisebus • Busbegleitung parallel zur Kreuzffahrt • je 1 Ü/HP im R. Stuttgart und R. Gardasee • Kreuzfahrt Chalon-sur-Saône – Martigues • 6 Ü an Bord der MS „Mistral“ (2-Bett-Kabinen mit DU/WC, auß ßen; je nach gebuchter Kategorie) • volle Verpflegung an Bord • Wein, Bier, Wasser, Softgetränke und Espresso zum Mittag- u. Abendessen • alle Getränke an der Bar (ausgenommen: Getränke der Exklusivkarte) • Gala-Dinner im Rahmen der Vollpension • 1x Kaffee und Kuchen an Bord • Stadtführung Lyon • Busausflug Beaujolais, inkl. Besucch des Weinmuseums mit Weinprobe • Führung u. Eintritt Papstpalast in Avignon • Busausflüge Schluchten der Ardé éche und Camargue mit örtlicher Reiseleitu ung • deutschsprachiger Gästeservice an Bord • kleiner Reiseführer u.v.m.
p. P. in einer Doppelkabine
Fragen Sie oder
uns
9 Tage ab 1798 €
p. P. in einer Doppelkabine
Ihr Reisebüro
unter der kostenfreien Hotline
§0800 1013011 oder unter www.pti.de
Veranstalter: PTI Panoramica Touristik International GmbH · Neu Roggentiner Straße 3 · 18184 Roggentin/Rostock · www.pti.de · office@pti.de
vorbehaltlich Druckfehler u. Zwischenverkauf
Achtung! Neue Route!
4 I KREUZFAHRTEN
DIENSTAG, 17. JANUAR 2017 I VERLAGSBEILAGE
Mit dem schwimmenden
Viele Kreuzfahrt-Gebiete können als Teil einer Weltreise angesteuert werden. Im Wi
E
s gibt Gebiete, die auf einer Kreuzfahrt immer wieder gern angesteuert werden, weil Städte, Landschaft, Kultur und Geschichte großartig sind. Es gibt Gegenden, in die man am einfachsten auf dem Wasserweg kommt, und es gibt Regionen, die man vorübergehend eher meidet. „War die Krim beispielsweise vor ein paar Jahren eine der beliebtesten Destinationen auf Schwarzmeer-Reisen, ist ein Anlauf dort zurzeit nicht möglich“, ist von Hapag Lloyd zu hören. TUI Cruises hat Istanbul für diesen Frühling aus dem Programm genommen. Die Ostsee und das Mittelmeer werden von Frühling bis Herbst von fast allen europäischen und vielen internationalen Kreuzfahrtschiffen durchquert. Ganzjährig haben sie das Arabische Meer als Ziel. Mittelmeer – die beliebteste Destination der Deutschen: Barcelona bleibt der wichtigste Kreuzfahrt-Hafen im Mittelmeer. Palma de Mallorca ist ebenfalls Ausgangs- und Endpunkt vieler Kreuzfahrten. Frankreichs Mittelmeer-Küste hat die mondänen Orte Nizza und Cannes zu bieten. Nicht ganz so große Schiffe legen auch in Monaco an. Civitavecchia, der Haushafen Roms, ist selbst einen Ausflug wert. Beliebte Anlaufpunkte sind ebenso Korsika und Sardinien. Durch den Golf von Neapel und vorbei an Sizilien erreicht man Malta. Im Winter werden die Rou-
ten oft mit einer Reise zu den Kanaren kombiniert. An der Ostsee sind einige Städte bei Kreuzfahrt-Touristen sehr beliebt: Gdansk, Riga, Tallinn, St. Petersburg, Helsinki, Kopenhagen, Stockholm – alle sind reich an Kunst, Kultur und an architektonischen Sehenswürdigkeiten.
Nordpolarmeer/ Nordamerika
Nordland ist eine Provinz in Norwegen: Im Laufe von Jahrmillionen entstanden dort einzigartige Fjordlandschaften, Gebirgsketten, Wasserfälle und Gletscher. Im Sommer scheint die Sonne nördlich des Polarkreises 24 Stunden am Tag. Nördliche Gefilde sind sowieso sehr beliebt. Neu bei Costa sind ab Bremerhaven die Routen nach Bergen, Hellesylt, zum Geirangerfjord, nach Stavanger und Andalsnes oder über die Lofoten nach Spitzbergen, eine andere Route führt zu den Shetland-Inseln. Aida steuert an der Westküste Grönlands Ilulissat und Nuuk sowie an der Südküste Qaqortoq an. Die spektakuläre Passage durch den mehr als 100 Kilometer langen Prins-Christian-Sund und ein Aufenthalt in der Diskobucht stehen ebenfalls auf dem Programm. Auf Island gibt es Stopps in der Hauptstadt Reykjavik sowie Akureyri und Seydisfjördur. Die „MS Bremen“ wagt einen neuen Weg durch die Fury & Hecla Strait und die „MS Hanseatic“ fährt erstmals in den arktischen Norden.
Norwegen
westliches Mittelmeer
Pazifischer Ozean
Mittelamerika/Karibik
Atlantischer Ozean
Südamerika
Kuba vom Meer aus entdecken
R
und 7,6 Millionen Fernsehzuschauer verfolgten am Neujahrstag die Reise des ZDF-Traumschiffs „MS Amadea“ nach Kuba. Kreuzfahrten und Kuba sind in. Die Kombination aus beidem – die Annehmlichkeiten eines schwimmenden Hotels (mit westlichem Standard) und die Entdeckungstouren auf der vom Tourismus relativ wenig erschlossenen Insel – ist noch ziemlich außergewöhnlich. Atemberaubende und nahezu surreal erscheinende Panoramen bieten sich hier den Schiffsreisenden, zum Beispiel von der kleinen Insel Cayo Largo, wo der Sand so weiß ist, dass er beinahe farblos erscheint. Oder die Silhouette von Havanna bei der Einfahrt in den Hafen. Von Weitem sieht man das Marode nicht. 1978 fuhr das letzte Kreuzfahrtschiff von Miami nach Kuba.
Nach dem Ende der Blockade bieten auch US-Reedereien Schiffsreisen zu der Antillen-Insel an
STARCLIPPER
Segel setzen in der Karibik: Die „Star Clipper“ steuert Kuba an.
Die seit Anfang der 60er-Jahre geltende Blockade verhinderte, dass amerikanische Reedereien ihre Schiffe dorthin schicken konnten. Während amerikanische Liner wieder regulär im Mai 2016 den Hafen von Havanna anlaufen durften, machen nicht-amerikanische Reede-
reien auf ihren Rund- und Weltreisen schon seit Längerem in Kuba Halt. Im Januar 2011 steuerte die britische „Thomson Dream“ wieder direkt Havanna an. Der Hafen wird nun für Kreuzfahrtschiffe flottgemacht, und die Handelsschiffe
weichen nach dem 40 Kilometer entfernten Mariel aus, wo seit 2013 eine Sonderwirtschaftszone entsteht. Seit mehreren Jahren bereits offeriert Celestyal Cruises Deutschland zusammen mit H&H Touristik Kreuzfahrten rund um Kuba und von Kuba nach Jamaika. Ehemalige Kolonialstädte, breite Strände, türkisblaues Meer, Salsa und Reggae, aber auch der Kontrast zwischen Kuba und Jamaika machen ihren Reiz aus. Seit Kurzem haben auch MSC, Star Clippers, Seacloud, HapagLloyd Cruises, Phoenix, Plantours, FTI Cruises und Transocean/CMV Kuba in ihr Programm aufgenommen. So fahren in diesem Jahr beispielsweise die „MSC Opera“ und die „MSC Armonia“, von Phoenix die „MS Artiana“, von Plantours die „MS Hamburg“ und die „MS Berlin“
und von Star Clippers der Großsegler „Star Flyer“ in kubanischen Gewässern. Im Winter 2017/18 wird dort auch die „Star Clipper“ ihre Segel setzen. Die „MS Berlin“ bietet beispielsweise zehn einwöchige Reisen von und bis Havanna an, fünf davon kombiniert mit den Cayman Islands und Jamaika, die anderen fünf mit Mexiko. Die sozialistische Insel wird wohl vor allem ein Kreuzfahrtziel der Amerikaner werden, sofern nicht die Trump-Regierung die beginnende Normalisierung der Beziehung zwischen beiden Staaten wieder rückgängig macht. Von diesem Frühjahr an werden voraussichtlich Schiffe von Norwegian Cruise Line, Oceania Cruises und Regent Seen Seas Cruises Kuba ansteuern und Schiffe von Azamara Club Cruises und Royal Caribbean International. (ag.)
KREUZFAHRTEN I 5
DIENSTAG, 17. JANUAR 2017 I VERLAGSBEILAGE
Hotel einmal um die Welt
inter sind Karibik-Kreuzfahrten gefragt, im Sommer reisen viele in nördliche Gefilde Nordatlantiküberquerungen – ein paar Seetage ohne Landgänge: Im Herbst machen sich viele Kreuzfahrtschiffe auf den Weg in wärmere Fahrgebiete. Ab Hamburg kann man aber auch zu Transatlantik-Kreuzfahrten nach New York aufbrechen. Manchmal sind sie Teilstrecken einer Weltreise. Ostsee
Arabisches Meer
Pazifischer Ozean
Fernost Indischer Ozean
Australien/Neuseeland
Mittelamerika – ein Winter-Ziel: Türkisfarbenes Wasser, weiße Strände und Palmen. In der östlichen Karibik fahren die Schiffe unter anderem nach St. Maarten, St. Thomas oder St. Kitts. Jamaika, Mexiko, Costa Rica, Belize, Panama oder Kolumbien sind Ziele in der westlichen Karibik. In der südlichen Karibik kann man die Insel Dominica oder Aruba, Bonaire und Curacao entdecken. Weihnachten 2017 und Silvester verbringen die Gäste der „Europa“ auf einer Reise von Progreso nach Acapulca. Dabei durchqueren sie den Panamakanal. Südamerika – Naturwunder und Großstadtmetropolen: Den Rhythmus von Rio de Janeiro erleben oder Tango in Buenos Aires tanzen? In dieser Region können Kreuzfahrt-Touristen das Kap Hoorn umrunden oder durch Valparaiso schlendern. Die „Europa 2“ läuft erstmals Stanley auf den Falklandinseln an. Amazonas-Expeditionen werden im April 2018 von „MS Bremen“ und „MS Hanseatic“ angeboten.
Arabisches Meer – Abenteuer und Magie: Es liegt zwischen den Arabischen Halbinsel und Indien. In Dubai, Abu Dhabi oder Oman lassen sich Strandurlaub, Wüstenabenteuer und Sightseeing miteinander kombinieren. In Bahrein erlebt man den Zauber des Orients. Zudem werden Kombirouten in den Indischen Ozean angeboten, so geht’s von den Vereinigten Arabischen Emiraten aus nach Singapur, Indien und Malaysia. Fernost und Indischer Ozean: Auf den Nordost-Asien-Kreuzfahrten entdeckt man Nagasaki in Japan, die Insel Jeju in Südkorea oder Tianjin, den Hafen von Peking. Auf den Südost-Asien-Kreuzfahrten geht es Richtung Vietnam, Thailand und Bali, Kuala Lumpur in Malaysia oder zur thailändischen Insel Phuket. Mauritius, Seychellen, Madagaskar und La Réunion sind unter anderem Ziele im Indischen Ozean, die ab kommendem Herbst beispielsweise von Aida angeboten werden. Auch Costa erweitert sein Angebot der Destinationen. Australien und Neuseeland: Sydney ist das häufigste Ziel in Down Under. Über die Tasmanische See geht es nach Neuseeland mit seinen wunderschönen Fjordlandschaften, Vulkanen und Geysiren, langen Sandstränden und schneebedeckten Bergen. Die Metropolen Auckland und Wellington sind meist Teil einer Weltreise. (ag.)
mit Smyril Line nach Island und Färöer Inseln
Für Reisende, die das besondere Urlaubserlebnis suchen. Eine Seereise mit MS Norröna, Entspannung und Erholung im Kreuzfahrtambiente. Die Färöer Inseln, die plötzlich aus dem Meer auftauchen, bunte Siedlungen und faszinierende Landschaften geprägt vom Meer. Island, unvergleichliche Natur und eisige Gletscher, Wasserfälle und schwarze Strände, Vulkane und das pulsierende Leben in Reykjavik. Mit eigenem Fahrzeug sind die Möglichkeiten fast unbegrenzt, auf eigene Faust oder ganz entspannt mit einer Busreise Land & Leute kennenlernen.
Wikingerkreuzfahrt - Geführte Busreise 8-tägig vom 23. bis 30.09.17 auf die Färöer Inseln und nach Island inkl. Ü/HP und aller Ausflüge, deutschspachige Reiseleitung und Zustieg u.a. in Berlin ab € 829,Info & Buchung: Smyril Line • Tel. 0431- 20 08 86 info@smyrilline.de • www.smyrilline.de
Smyril Line Transport AS • Dalsagervej 9 • DK-9850 Hirtshals • Betriebsstätte in Deutschland: Smyril Line • Wall 55 • 24103 Kiel
Reif für die Insel(n)?... Erlebnisreicher Urlaub in traumhafter Landschaft -
6 I KREUZFAHRTEN
DIENSTAG, 17. JANUAR 2017 I VERLAGSBEILAGE
Die Zeit ist knapp und will genutzt sein
Kreuzfahrtschiffe legen meist nur ein paar Stunden in einem Hafen an – dann ist im Vorteil, wer den Landgang gut geplant hat
D
ie meisten Kreuzfahrtschiffe laufen frühmorgens in den jeweiligen Hafen ein, und es bleiben den Passagieren oft nur wenige Stunden, Land und Leute kennenzulernen. Selten dehnt ein Schiff seinen Aufenthalt auf zwei Tage aus. Darum empfiehlt es sich, über mögliche Landausflüge schon vor Antritt der Reise nachzudenken und die Bedingungen zu recherchieren. Wie sind die Einreiseformalitäten? Liegt der Hafen in unmittelbarer Nähe des Ortszentrums? Kann man das Ziel zu Fuß erreichen oder wird ein Hafenshuttle organisiert? Bieten örtliche Reiseunternehmen vom Hafen aus Fahrten an?
man an Bord oft Audio-Guides ausleihen und alleine losgehen. Hop-on-hop-off-Busse warten in verschiedenen Häfen. In Stockholm ist beispielsweise eine solche Tour, vor allem, wenn man nur einige Stunden an Land ist, wesentlich billiger als eine an Bord gebuchte Stadtrundfahrt. Ein Hafenshuttle wie beispielsweise in Helsinki (Finnland) oder Santo Domingo (Dominikanische Republik) ist ebenfalls recht günstig. Für weniger als zehn Euro kann man wiederholt zwischen Schiff und City hin und her fahren. Wichtig ist zudem die Sicherheitslage in einigen Häfen, vor allem außerhalb Europas. Örtliche Taxifahrer bedrängen beispielsweise in Jamaika potenzielle Fahrgäste. Zudem sollte man dort möglichst nur im Hafen oder in lizenzierten Läden einkaufen. Spaziergänge in der falschen Gegend können gefährlich werden.
Rechtzeitig zurück Beispiel St. Petersburg: Der Hafen liegt etwa 40 Kilometer von der Stadt entfernt. Wer individuell an Land gehen möchte, benötigt ein Visum, das vor Abreise in Deutschland beantragt werden muss. Hat man den „Morskoje Woksal“, den Meeresbahnhof, passiert und ist in Russland eingereist, wartet mit etwas Glück auch ein Taxi. Schwieriger wird allerdings die pünktliche Rückfahrt. Wesentlich einfacher ist deshalb die Teilnahme an organisierten Landausflügen. Dafür wird kein Visum benötigt, und man kommt problemlos zu bestimmten Sehenswürdigkeiten, kann diese mitunter auch nach den offiziellen Besucherzeiten ansehen. Die Landausflugsabteilungen der Reedereien arbeiten mit örtlichen Reiseunternehmen zusammen, die zwar
FOTOLOIA/BOGDAN LAZAR
Die Isaakskathedrale ist die größte Kirche in St. Petersburg.
teurer sind, aber nicht nur recht außergewöhnliche Programme anbieten, sondern auch dafür sorgen, dass der Tourist rechtzeitig an Bord zurückkommt. Die Reedereien verlangen von ihren Partnern auch, dass bei Abenteuer-Ausflügen gewisse Sicherheitsstandards eingehalten werden. Informationen zu einzelnen Landausflügen bieten die Kreuzfahrtunternehmen vor Antritt der Reise. Sobald die Fahrt bezahlt ist, kann man auch buchen. Aber: Die Ausflüge werden nur unternommen,
wenn es dafür eine Mindestteilnehmerzahl gibt. Ist das nicht der Fall, gibt es aber meist eine Alternative. Bei sehr beliebten Tagesausflügen, wie zum Beispiel zur Maya-Stätte Chichén-Itzá auf Yucatan in Mexiko, hat man an Bord kaum noch die Chance, einen Platz kurzfristig zu ergattern. Auf eigene Faust losmarschieren In Internetforen wie beispielsweise www.kreuzfahrten-treff.de gibt es Kritiken zu privaten Tour-Anbietern in den jeweiligen Häfen. Einige der
Anbieter sind sogar auf Kreuzfahrer spezialisiert und bieten auch eine Geld-zurück-Garantie an, wenn das Schiff verspätet oder gar nicht im Hafen anlegt. Finanziell günstiger wird es, wenn kleine Gruppen private Touren noch vor Reisebeginn buchen. Mögliche Mitstreiter findet man ebenfalls in Internetforen. Auf eigene Faust loszumarschieren, ist vielerorts möglich, zum Beispiel in Barcelona (Spanien), La Valetta (Malta), Civitavecchia (Italien), Ajaccio (Korsika), Tallinn (Estland) oder Oslo (Norwegen). Auch kann
Mit dem Beiboot an Land In manchen Ländern, wie beispielsweise in Belize, liegt das Schiff auf Reede, und wer an Land will, muss tendern. Das bedeutet, dass nicht mit dem großen Kreuzfahrtschiff im Hafen angelegt wird, sondern für den Landgang kleinere motorisierte Boote benutzt werden. Das wird im Allgemeinen von der Crew zusammen mit den Einheimischen sehr gut organisiert. Wichtig ist jedoch zu wissen, dass Gäste mit körperlichen Einschränkungen, wie etwa einem Rollator oder einem Rollstuhl, in einem Tenderhafen das Schiff meist nicht verlassen können. (ag.)
Ein Arbeitsplatz auf hoher See
W
ie der Kreuzfahrtverband CLIA (Cruise Lines International Association) berichtet, planen Kreuzfahrtunternehmen in diesem Jahr Jungfernfahrten von 26 neuen Hochsee-, Fluss- und Spezialkreuzfahrtschiffen. Bis 2026 erwartet die Branche die Indienststellung von 97 weiteren Kreuzfahrtschiffen. Sie alle benötigen Personal. Vor allem sind Fachkräfte aus der Gastronomie und Hotellerie (im Housekeeping, an der Rezeption oder als Führungskräfte im Hotellerie-Bereich) sowie Ingenieure und Nautiker gefragt. Aber auch deutschsprachige Reiseleiter, Künstler und Unterhaltungstechniker haben gute Jobaussichten. Vorausgesetzt, sie sprechen Englisch, denn das ist auf allen Schiffen die
Die Kreuzfahrtbranche wächst und sucht dringend gut qualifiziertes Personal Sprache der Crew. Jobs auf Kreuzfahrtschiffen sind lukrativ. Kost und Logis sind frei. Man arbeitet in einem internationalen Team, sieht viel von der Welt. Die internationale Erfahrung und der hohe Qualifikationsstandard an Bord wirken sich zudem positiv auf den Lebenslauf aus. Gute Aufstiegsmöglichkeiten Fachkräfte aus dem deutschsprachigen Raum sind wegen ihrer guten Ausbildung und ihres ausgeprägten Qualitätsbewusstseins nicht nur auf Schiffen für den deutschen, sondern auch für den internationalen Markt gefragt. Es bieten sich gute Aufstiegsmöglichkeiten, denn die Reedereien besetzen höhere Positionen gerne mit eigenen Mitarbeitern.
CREATAS
Vor allem Personal aus der Gastronomie ist an Bord gefragt.
Die meisten Reedereien haben eigene Karriereseiten im Internet. Interessenten können sich dort direkt auf die vorher ausge-
schriebenen Stellen bewerben. Eine andere Möglichkeit bieten spezielle Messen für Kreuzfahrtjobs. Dort stellen sich die Reedereien vor, und Interessenten können sich vor Ort bewerben. Jobinterviews sind ebenfalls möglich. Auch einige Online-Portale und Agenturen haben sich auf Kreuzfahrtjobs spezialisiert. Nautisches Personal hingegen sollte sich direkt bei den Reedereien bewerben. Im Jahr 2015 haben europaweit 360 500 Menschen in der Branche gearbeitet, über 10 000 mehr als im Vorjahr. „Mit einem Anteil von 12,7 Prozent – rund 45 700 dieser Arbeitsplätze – ist Deutschland der drittgrößte europäische Arbeitgeber in der Kreuzfahrtbranche“, erläutert Helge Grammersdorf, Na-
tional Director Deutschland. (ag.)
von
CLIA
IMPRESSUM Berliner Verlag GmbH Geschäftsführer: Michael Braun, Jens Kauerauf Anzeigen: BVZ BM Vermarktung GmbH (BerlinMedien), Karl-Liebknecht-Str. 29, 10178 Berlin Postfach: 02 12 84, 10124 Berlin Geschäftsführer: Andree Fritsche Projektverantwortung: Renate Werk Tel. 030-23 27 53 15 reise@berlinmedien.com Druck: BVZ Berliner Zeitungsdruck GmbH, Am Wasserwerk 11, 10365 Berlin Redaktion: Peter Brock (verantw.) Jürgen M. Edelmann Art Direction: Jane Dulfaqar, Annette Tiedge
KREUZFAHRTEN I 7
DIENSTAG, 17. JANUAR 2017 I VERLAGSBEILAGE
Schlemmen und schlechtes Gewissen inklusive
Weil das Essen an Bord verlockend ist, fällt es vielen schwer, Nein zu sagen. Die Reeder reagieren und bieten Fitness-Kurse
M
ehr als sieben Kilogramm innerhalb von zehn Tagen habe ein Gast zugelegt, erzählt jemand von der Crew. Das wäre auf unserer Tour pro Tag ein Pfund und sei locker zu schaffen, sagt mein Begleiter mit Blick auf das Treiben am Büfett. Gutes Essen gehöre schließlich zu einer Kreuzfahrt. Doch es gibt auf den Schiffen immer mehr Alternativen zu Frittiertem und fettigen Süßspeisen. Fast überall wird der Fitnessund Spabereich ausgebaut. Sportkurse stehen in den Tagesprogrammen. Kalorienarmes Büfett Auf der „Europa“ und der „Europa 2“ wird beispielsweise täglich eine kalorienreduzierte Mahlzeit sowie eine „Cuisine Naturelle“ angeboten. Für die „Europa 2“ hat Olympiasiegerin Maria Höfl-Riesch das Fitnesskonzept Be.you entwickelt, das gesundheitsorientiertes Training mit gesunder Ernährung kombiniert. In der kommenden Saison sollen auf ausgewählten Reisen Coaches und Trainer Trainingsmethoden und fernöstliche Entspannungstechniken präsentieren. „Frisches Gemüse gehört zu denn Grundsäulen der mediterranen Küche“, sagt Costas Corporate Travelling Chef, Antonio Brizzi. Eine ausgewogene, gesunde Ernährung soll auch auf den Schiffen der TUI-Cruises-Flotte helfen, das Körpergewicht trotz der Versuchungen an Bord zu halten.
Matthias Pape, Küchenchef der „Mein Schiff 4“, erklärt seine Prinzipien für die „Ganz-Schön-GesundEcke“ beim Büfett: Nichts Paniertes, nur pflanzliche Fette, kein Schweinefleisch, aber viel Fisch, keine Pasta mit Sahnesoße, aber Smoothies und Säfte, Nüsse und Samen, und zuckerfreies Gebäck. Es geht um eine richtige Balance zwischen den Produkten. Der Gast kann sich die Zutaten – Fisch, Fleisch, Gemüse – selbst aussuchen und an der Gar-Station zubereiten lassen. Es werden auch „Ganz-Schön-Gesund“-Menüs mit sechs Gängen angeboten. „Wer die Speisekarte allerdings hoch und runter isst, wird sein Gewicht nicht halten“, ist sich der Koch sicher. „Auf das richtige Maß kommt es an.“ Für eine 14-tägige Kreuzfahrt kalkuliert er unter anderem 50 Tonnen Obst und Gemüse – davon allein 850 Kilogramm Brokkoli. „Nur etwa 15 Prozent unserer Gäste finden den Weg ins Fitnessstudio und nehmen an den Kursen teil“, berichtet Fitness-Coach Angelique. Natürlich gab es schon immer die „Besessenen“, die morgens ab 6 Uhr ihre Runden auf dem Oberdeck laufen. Wir nehmen uns vor auszuprobieren, was an Bord außerdem angeboten wird. Ein Bodycheck sagt mir, ich müsse pro Woche eineinhalb Stunden mehr Sport als bisher treiben, um abzunehmen. Der Computer erkennt, bei welcher Herzfrequenz das Fettstoffwech-
sel-Training am effektivsten ist. Eine Trainerin erarbeitet mit mir ein Ernährungs- und Bewegungskonzept, das sich auch daheim weiterführen lassen soll. Beim PilatesWorkshop, auf der Power-Plate und mit dem Hypoxi-Gerät versuche ich außerdem, noch effektiver Muskeln auf- und Fett an den Problemzonen abzubauen. Während ich schwitze, sportelt mein Begleiter auf dem Ergometer und wartet auf die Effekte, die mir die Geräte bringen sollen. Ernährungsberatung an Bord
FIRAT KARA
Fitness an Bord ist die ideale Methode, um sein Gewicht zu halten.
An den Seetagen informieren Fitnesstrainer und Ernährungscoaches über gesundes und genussvolles Essen. Die Zuhörer erfahren zum Beispiel, dass man täglich pro Kilogramm Körpergewicht ein Gramm Eiweiß benötigt, dass aber der Körper pro Mahlzeit nur zwischen 20 und 30 Gramm davon aufnehmen kann. Fazit: Am Ende der Reise wog ich ein Kilogramm mehr als davor. Mein Begleiter kaufte sich am letzten Tag eine Fitness-Uhr und nahm die drei Kilogramm, die er während der Reise zulegte, bald wieder ab. Auf den abendlichen Cocktail am Pool haben wir nicht verzichtet. Ein Freund von uns aber schon. Minus sieben Kilogramm war das Ergebnis seiner Anstrengungen am Ende der Reise. Vielleicht auch, weil er fast alle Ausflüge per Fahrrad unternahm. Sich regen, bringt eben Segen. (ag.)
Übers Wasser zum Campingplatz
IMAGO
Der Hafen von Göteborg ist auch für Kurzreisen attraktiv.
nach London oder Dublin fahren. Doch Kurzurlaube sind nur eine Variante der Fährreise. Den meisten dient sie als Start zu einem Campingurlaub, der durch ganz Europa führen kann. Die Reederei Stena Line verbindet
zum Beispiel auf 15 Fährrouten Zentraleuropa mit Reisezielen unter anderem in Dänemark, Schweden und Großbritannien. Campingreisende nach Schweden und Norwegen nutzen oft die Route Kiel-Göteborg. „Mit der ers-
ten Methanolfähre der Welt, der „Stena Germanica“, ist die Überfahrt besonders nachhaltig“, teilt das Unternehmen mit. „Campingreisende sind gerne flexibel. Bei keiner anderen Urlaubergruppe ist schon die Reise an sich so sehr Teil der Erholung“, erläutert Martin Wahl, Travel Commercial Manager Stena Line. Dem komme das Fährerlebnis sehr entgegen. Sinnvoll ist es, eine Fähre rechtzeitig zu buchen, denn besonders in der Hochsaison sind die Plätze begehrt. Einige Unternehmen bieten Frühbucherrabatte an. Wer schon weiß, dass sein Weg ans Urlaubsziel übers Wasser führt, sollte prüfen, ob er damit Geld und Nerven sparen kann. (mh.)
WIE sieht
dein nächstes
SELFIE Die besten Jobs auf Kreuzfahrtschiffen:
seachefs.com/meinschiff Welt. Klasse. Team.
www.directferries.de www.ferrylines.com
aus?
D
Fährreisen können Mini-Kreuzfahrten sein oder helfen, mit dem Wohnmobil ans Urlaubsziel zu gelangen
rei Handtaschen und zwei Gürtel, das ist Claudia Lüttkes Ausbeute von ihrer Fährreise nach Helsinki. „Das Schiff ist wie eine Stadt – dort kann man viel kaufen“, sagt sie mit einem Lächeln. Zweimal hat sie die Tour gemacht – im Sommer und im Winter. „Die Eindrücke waren jedes Mal anders“, berichtet sie. Fährreisen sind Mini-Kreuzfahrten für Menschen, die aus jeder Situation das Beste zu machen wissen: Auf dem Schiff wird gefeiert und geshoppt, an Land warten Exkursionen mit Kultur und Sehenswürdigkeiten. In drei oder vier Tagen ist man wieder zu Hause und hat viel erlebt und gesehen. Die Ziele sind vielfältig: Auf der Ostsee verkehren zahlreiche Schiffe, die von Häfen Deutschlands zum Beispiel nach Göteborg, Oslo, Liepāja in Lettland aber auch
meinKapitän.de NCL Sun Südamerika Rundreise zum Ultra Frühbucherpreis Tag
Hafen, Land
An
Ab
1.-4.
Hinflug, Buenos Aires, Argentinien, Hotelaufenthalt, Einschiffung
-
06:00
07:00
16:30
-
-
09:00
18:00
5.
Montevideo, Uruguay
6.
Erholung auf See
7.
Puerto Madryn, Argentinien
8.
Erholung auf See
9.
Port Stanley, Falkland Islands
10.
Fahrt um Kap Hoorn
11.
Ushuaia, Argentinien
11.
Fahrt durch den Beagle Kanal (Gletscherfahrt)
12.
Punta Arenas, Chile
13. -14.
-
-
09:00
16:00
-
-
07:00
14:00
-
-
08:30
20:30
-
-
Fahrt durch Magellanstraße, chilenischen Fjorde und patagonischen Kanäle
07:00
14:00
16.
Puerto Montt, Chile
08:00
18:00
17.
Erholung auf See
-
-
Valparaiso (Santiago de Chile), Chile, Ausschiffung, Hotelaufenthalt, Rückflug
-
17:00
Ankunft in Deutschland
-
-
21.
US $ 50 pro Landausflug*
pro P
erson
Port Stanley
Norwegian Sun Termine 2018
Buenos Aires
Saisonzuschlag
03.01 – 23.01.2018 17.01 – 06.02.2018
+ € 99,€ 0,-
inklusive
Flug von Berlin nach Buenos Aires Flüge! Flug von Chile nach Berlin 2 ÜF in Buenos Aires im guten chilenischen Fjorde Mittelklasse Hotel alle Transfere vor Ort im klimatisierten Reisebus meinKapitän.de Preise p.P. in Sonderpreise Doppelkabine 14 Nächte an Bord der Norwegian Sun Premium All Inclusive Innen Standard € 2.999,Trinkgelder an Bord der Norwegian Sun inkl. Innen Premium € 3.099,deutscher Ansprechpartner vor Ort Meerblick Standard € 3.299,2 ÜF in Valparaiso im guten Mittelklasse Hotel Meerblick Premium € 3.399,Stadtrundfahrt durch Buenos Aires und Balkon Standard € 3.699,Valparaiso Balkon Premium € 3.799,-
Hafen, Land
An
Ab
1.
Genua, Italien
-
17:00
2.
Barcelona, Spanien
13:00
22:00
3.
Valencia, Spanien
08:00
18:00
4.
Erholung auf See
-
-
5.
Lissabon, Portugal
08:00
16:00
6.
Vigo, Spanien
08:00
15:00
7.
Erholung auf See
-
-
8.
Southampton / London, England
08:00
18:00
9.
Zeebrugge, Belgien
09:00
16:00
10.
Erholung auf See
-
-
11.
Kiel, Deutschland
10:00
-
Hafen, Land
1.-5.
Hinflug, Hotelaufenthalt, Einschiffung, Hongkong, China
An
Southampton, England
Vigo, Spanien Lissabon, Portugal
Preise p.P. in Doppelkabine Balkonkabine Kinderfestpreis
17:00
11:00
20:00
Xiamen, China
7.
Erholung auf See
-
-
8.
Shanghai, China
07:00
19:00
9.
Erholung auf See
-
-
10.-11.
Peking, Tianjin, China
10:00
24:00
12.
Seoul, Incheon, Südkorea
12:00
20:00
13.
Erholung auf See
-
-
14.
Kobe, Osaka, Japan
14:00
22:00
15.
Erholung auf See
-
-
Glückskäfer Reisen GmbH Badensche Straße 28 10715 Berlin
Valparaiso
“ EZIAL
ONSP „BALK
Kiel, Deutschland
Valencia
Zeebrugge, Belgien
Barcelona, Spanien
MSC Fantasia
Ihre Inklusivleistungen:
Kreuzfahrt mit der MSC Fantasia Vollpension an Bord der MSC Fantasia Kaffee, Tee und Wasser in ausgewählten Restaurants hochwertiges Bordentertainment und Unterhaltungsshows deutscher Reiseleiter an Bord Bordsprache deutsch
Genua, Italien
Valencia, Spanien
ge 11 Ta ,799
Beispielkabine der MSC Fantasia
erson
Zubuchbare Leistungen:
ro P ab € p
Busan- und Busabreise
meinKapitän.de Sonderpreise € 799,€ 99,-
• mit Zwischenübernachtung auf dem Hinweg ab Berlin für € 149,-
Wert der Reise € 1.349,€ 299,-
Flugan- und Busabreise
• Flug ab Berlin, Bus zurück nach Berlin für € 149,-
Lissabon
Ab
-
Stanley, Falklandinseln
€ 3.999,€ 4.099,€ 4.299,€ 4.399,€ 4.699,€ 4.799,-
Termin 2017: 19.04. – 29.04.2017
-
Tokio, Yokohama, Japan Hotelaufenthalt 07:00 Ausschiffung, Rückflug
Puerto Madryn, Argentinien
*US $ 50 Landausflugsguthaben gilt pro Kabine und für eine unbegrenzte Anzahl an Häfen. Das Landausflugsguthaben gilt pro Hafen.
6.
16.-20.
Montevideo, Uruguay
Preise ab 18.02.2017
NCL Jewel – China, Korea, Japan und Hongkong Genießen Sie ein unvergessliches Abenteuer Tag
Buenos Aires, Argentinien
Punta Arenas, Chile Ushuaia, Argentinien
MSC Fantasia – Große Westeuropa Kreuzfahrt Tag
Valparaíso, Chile Puerto Montt, Chile Puerto Chacabuco, Chile
Abfahrt 17.01. umgekehrter Routenverlauf von Valparaiso - nach Buenos Aires
Ihre Inklusivleistungen:
Puerto Chacabuco, Chile
GESCHENKT!
21 T a 2.99 ge 9,-
ALL INCLUSIVE
ab €
15.
18.-20.
PREMIUM
Peking (Tianjin), China
Hongkong
20 Tage 2.399,ab € pro Pe
Ihre Inklusivleistungen:
rson
Flug ab / an Berlin inklusive Transfer 3 Übernachtungen in Hongkong im zentral gelegenen Mittelklasse Hotel Kreuzfahrt mit der Norwegian Jewel Premium All Inklusive an Bord enthält alle Mahlzeiten, Softdrinks, Bier, Wein, Kaffee, Longdrinks und hochwertige Spirituosen, auch Cocktails sind inklusive Trinkgelder während der Kreuzfahrt bereits inkludiert hochwertiges Bordentertainment sämtliche Steuern und Hafengebühren 3 Übernachtungen in Tokio im zentral gelegenen Mittelklasse Hotel Stadtrundfahrt in Hongkong und Tokio deutschsprachiger Reiseleiter während der Stadtrundfahrt
Shanghai, China
GESC HENK T! US $
Seoul (Incheon), Tokio Südkorea (Yokohama), Japan Kobe (Osaka), Japan
50 pro La ndaus flug*
PREMIUM ALL INCLUSIVE
Xiamen, China Hongkong, China
Norwegian Jewel
Termin 2018: 17.03. – 05.04.2018 Preise p.P. in Doppelkabine
meinKapitän.de Preise ab inklusive Sonderpreise 18.02.2017 Flüge!
Innenkabine Innenkabine Premium Meerblickkabine Meerblickkabine Premium Balkonkabine Balkonkabine Premium Mini Suite Suite The Haven
€ 2.399,€ 2.449,€ 2.499,€ 2.549,€ 3.099,€ 3.199,€ 3.299,€ 5.099,€ 7.099,-
€ 3.299,€ 3.349,€ 3.399,€ 3.449,€ 3.999,€ 4.099,€ 4.199,€ 5.999,€ 7.999,-
Tokio
*US $ 50 Landausflugsguthaben gilt pro Kabine und für eine unbegrenzte Anzahl an Häfen. Das Landausflugsguthaben gilt pro Hafen.
meinKapitän.de
030 / 86 31 999 10
Mo - Fr 09:00 - 20:00 Uhr Sa 10:00 - 16:00 Uhr