Immobilienwelten - Wohnen im Alter

Page 1

Nr. 4, Ausgabe 28./29. Januar 2017

Immobilienwelten Magazin für Immobilien, Wohnen, Bauen und Design

Bild: xxxxxxxxxxx

GUT VORGESORGT

Wohnen im Alter 04

Vorausschauend leben

Planung ist alles

Leserfragen

Die eigenen vier Wände können im Alter zur Herausforderung werden – welche Möglichkeiten es gibt.

Der Traum vom eigenen Haus. Wie aus abstrakten Ideen ein Grundriss wird, zeigt unser Buchtipp der Woche.

Rechtsexperten antworten. Sie stehen unseren Lesern mit ihrem Know-how zur Seite.


Messe-Spezial

2017

OderSpreeBau

Messe für HAUS, ENERGIE und UMWELT 04. + 05. Februar 2017

Messe und Besucherfachprogramm − Ein Besuch, der sich lohnt! Die Öffnungszeiten 04. + 05. Februar 2017 täglich 10 – 17 Uhr

Die Eintrittspreise normal: 4,00 € ermäßigt: 2,00 €

OderSpreeBau Erkner 2017 ‒ Besucherfachprogramm 04. + 05. Februar, Erkner, Stadthalle

Samstag, 04. Februar 10.30 Uhr 11.00 Uhr

12.00 Uhr (Firmenvortrag)

13.00 Uhr (Firmenvortrag)

14.00 Uhr (Firmenvortrag)

15.00 Uhr (Firmenvortrag)

16.00 Uhr

Eröffnung der OderSpreeBau Erkner 2017 mit Vertretern aus Politik und Wirtschaft des Landkreises Oder-Spree und der Stadt Erkner Technische Einbruchprävention für Haus und Wohnung Einbrüche sind zu jeder Jahreszeit zu verzeichnen. Aber Winterzeit und Dunkelheit begünstigen die Bedingungen für Einbrecher. Wie sichere ich wirksam und sinnvoll mein Haus/meine Wohnung vor Einbrüchen? Wie kann ich mein Fahrrad gegen Diebstahl sichern? Im Kurzreferat werden praktikable Lösungen besprochen und Fragen der Zuhörer geklärt. Burkhard Lehmann, Polizeikommissar, Präventionsberater, Polizei Brandenburg Sonnenenergie speichern mit System: Der EQOO-Hausspeicher von EWE Mit dem EQOO Hausspeichersystem können Sie schon heute bis zu 70 % Ihres Jahresstrombedarfs durch selbst erzeugte Solarenergie decken. Der innovative, 1x1 Meter große EQOO Speicher integriert die gesamte Speicher-, Mess- und Steuerungstechnologie im One-Box-Design. Mit intelligenter Steuerung und führenden, hoch leistungsfähigen LithiumIonen-Akkus gibt er Ihnen mehr Freiheit, die von Ihnen erzeugte Energie genau dann zu nutzen, wenn Sie sie brauchen. Egal, ob gerade die Sonne scheint, ob es Tag oder Nacht ist. In dem Kurzreferat erläutert Ihnen der EWE-EQOO-Experte, André Meier, die Vorteile dieses neuen Systems vor dem Hintergrund der steigenden Bedeutung des Einsatzes erneuerbarer Energien. André Meier, Privatkundenvertrieb, EWE VERTRIEB GmbH, Geschäftsregion Brandenburg/Rügen Endlich durchatmen – der Weg ins gesunde Haus Durch die Energieeinsparverordnung werden die Gebäude heute um das 10-fache luftdichter als noch vor einigen Jahren hergestellt. Gleichzeitig hat sich die Menge an Schadstoffen in neu gebauten Häusern um das 10-fache erhöht. In dem Vortrag erfahren Sie als Bauherr wie Sie ein garantiert gesundes Haus erhalten. Günter Beierke, Baubiologe IBN, Projektleiter „Wohngesundheit“, Bau-GmbH Roth Das richtige Konzept für Ihre Küche Küchenplanung ‒ Wann ist der richtige Zeitpunkt? Worauf ist zu achten? Wie kann man Energie sparen? Aktuelle Designs und Gestaltungsmöglichkeiten. Bei diesem Vortrag erhalten Sie wertvolle Tipps zur optimalen Küchenplanung. Ergonomie, durchdachte Laufwege, optimale Stauraumnutzung, energiesparende Geräte und individuelles Design gehören dazu. Romy Kortze, Beraterin Küchenplanung, Ruder Küchen und Hausgeräte GmbH Die neue Heizung – langlebig, flexibel und energiesparend! Mit dem Kessel SolvisMax die freie Wahl: Brennwertkessel, Wärmepumpe Luft- oder Erdwärme, Pelletkessel, Solarwärme, Wärme aus Strom (BHKW, PV, Brennstoffzelle) ‒ staatliche Förderungen ‒ Neu: Energielabel 2017 für Heizungen Dipl.-Ing. Simone Munkelt, Gebietsverkaufsleiterin, SOLVIS GmbH Bauen und Sanieren mit KfW-Fördermitteln • KfW-Förderung mit Blick auf die Energieeinsparverordnung • Wer und Was wird gefördert • KfW-Standard oder Einzelmaßnahme • Ablauf der Fördermaßnahme Armin Richter, LFE Landesfachverband der Bau- und Energieberater Berlin-Brandenburg e. V.

Sonntag, 05. Februar 11.00 Uhr (Firmenvortrag)

12.00 Uhr 13.00 Uhr

14.00 Uhr (Firmenvortrag)

15.00 Uhr (Firmenvortrag)

Die neue Heizung – langlebig, flexibel und energiesparend! Mit dem Kessel SolvisMax die freie Wahl: Brennwertkessel, Wärmepumpe Luft- oder Erdwärme, Pelletkessel, Solarwärme, Wärme aus Strom (BHKW, PV, Brennstoffzelle) ‒ staatliche Förderungen ‒ Neu: Energielabel 2017 für Heizungen Dipl.-Ing. Simone Munkelt, Gebietsverkaufsleiterin, SOLVIS GmbH Haus & Grund Erkner e.V. stellt sich vor: Brauchen Hauseigentümer eine Vorsorgevollmacht? Genügen meine vorhandenen Dokumente den formellen Ansprüchen? Viola Zelazny-Nowak, Finanzplanung und Immobilienfinanzierung Bauen und Sanieren mit KfW-Fördermitteln • KfW-Förderung mit Blick auf die Energieeinsparverordnung • Wer und Was wird gefördert • KfW-Standard oder Einzelmaßnahme • Ablauf der Fördermaßnahme Armin Richter, LFE Landesfachverband der Bau- und Energieberater Berlin-Brandenburg e. V. Das richtige Konzept für Ihre Küche Küchenplanung ‒ Wann ist der richtige Zeitpunkt? Worauf ist zu achten? Wie kann man Energie sparen? Aktuelle Designs und Gestaltungsmöglichkeiten. Bei diesem Vortrag erhalten Sie wertvolle Tipps zur optimalen Küchenplanung. Ergonomie, durchdachte Laufwege, optimale Stauraumnutzung, energiesparende Geräte und individuelles Design gehören dazu. Romy Kortze, Beraterin Küchenplanung, Ruder Küchen und Hausgeräte GmbH Haus & Grund Erkner e.V. stellt sich vor: Ablauf der Zinsfestschreibung ‒ was nun? Tipps für eine optimale Anschlussfinanzierung Piotr Zelazny, Finanzplanung und Immobilienfinanzierung

mcd ● messe consult dankert − Meraner Str. 31, D - 16341 Panketal, Tel.: 030/948 79 75 0, www.messe-consult.de, E-Mail: info@messe-consult.de

BAUMESSE

Die Adresse Stadthalle Erkner Julius-Rütgers-Straße • D – 15537 Erkner

www.OderSpreeBau.de

Das BESUCHERFACHPROGRAMM

wichtige und aktuelle Informationen unter anderem zu Fragen rund um +++ den Erwerb einer Immobilie +++ die Sanierung von Altbauten +++ die Wahl der individuell richtigen Heizung +++ die Förderung energetischer Sanierungsmaßnahmen +++ die Sicherheit und den Einbruchschutz +++ sowie weitere aktuelle Themen um Haus, Wohnung oder Grundstück +++


/3

KURZ & GUT Verstößt der Vermieter vor oder nach Ausspruch einer Eigenbedarfskündigung gegen seine Pflicht zur Anbietung von Alternativwohnraum, kann sich der Mieter darauf allenfalls dann mit Erfolg berufen, wenn er den Alternativwohnraum im hypothetischen Falle seiner Anbietung tatsächlich angemietet hätte. Az.: 67 S 323/16 | Landgericht Berlin

Editorial Matthias Jessen Redakteur FARBE IST LEBEN

Bilder:inside-outside

Knackig, lebendig und erfrischend – so könnte man die Trendfarbe 2017 beschreiben. „Greenery“ heißt sie und wurde von dem Farbforschungsinstitut Pantone für das aktuelle Jahr bestimmt. In der Presseerklärung wird der hellgrüne Farbton mit Begriffen wie „Jugendlich“, „Wiederherstellung“, „Natur“ und „Vitalität“ beschrieben. Das dazugehörige Imagevideo zeigt Großstädter inmitten grüner Oasen – beim Picknick im Park, auf der Dachterrasse und beim Entspannen im eigenen Garten. Über ein halbes Jahr sind die Trendforscher von Pantone von Land zu Land gereist und haben sich nach derzeit dominanten Farben umgesehen. Mode, Automobiltrends, Interior-Design und Ernährungsstile – alles wurde beobachtet, um am Ende eine Farbe zu destillieren. Und dann ist da natürlich noch der psychologische Aspekt. Das Farbforschungsinstitut verdeutlicht mit ihrer Wahl von „Greenery“ den menschlichen Wunsch, sich in unruhigen und unsicheren Zeiten in die Natur zurückzuziehen und dort neue Kraft zu schöpfen. Da Menschen Achtsamkeit und Wohlbefinden als Gegenmittel gegen die modernen Belastungen suchen, stehen einladende Farben, die psychologisch unsere Sehnsucht nach Beruhigung und Sicherheit erfüllen, immer mehr im Vordergrund. Bereits 2016 wählte Pantone mit einem Rose-Farbton und einem kühleren ruhigen Blau zwei Farben, die sowohl Wohlbefinden als auch ein beruhigendes Gefühl von Ordnung und Frieden wiederspiegelten.

GRÜNES WOHNEN MITTEN IN DER CITY Mit dem Inside-Outside entsteht zwischen dem südlichen Tiergarten, Bahnhof Zoo, Kurfürstendamm und Wittenbergplatz ein modernes, vielfältiges Wohnensemble. Es umfasst neben dem Neubau ein zu sanierendes Bestandsgebäude aus den 1970er Jahren. Neubau und Bestand erhalten eine gemeinsame moderne Sprache und bilden zusammen ein markantes Eckensemble. Die „Hülle“ des Hauses wird durch die Materialwahl Beton/Stahl/Glas/ Stein zum skulpturalen Thema, welches durch die verschiedenen, sich ergebenen Öffnungen und Vorsprünge zum Licht- und Schattenspiel inszeniert wird. Der Themengarten mit Gräsern und Bambus im Hofinneren ist nur für die Bewohner des Ensembles zugänglich.

Es entstehen 20 Neubauwohnungen mit zwei bis fünf Zimmern als Etagen- und Maisonettenwohnungen, Penthouses, jeweils mit Wohnflächen von 37 bis 292 Quadratmeter. Die Sonnendecks auf der 9. Etage bieten einen weiten Blick über Berlin und können auch von anderen Interessenten erworben werden. Neben klassischen Grundrissen werden individuelle und moderne Wohnlösungen mit offenen Küchen und großzügigen Wohnbereichen angeboten. Eine Vielzahl von Grundrissvarianten ist auf allen Geschossen kombinierbar. Nahezu jede Wohnung erhält darüber hinaus einen Freibereich in Form eines Balkons oder einer Terrasse.

Impressum Verantwortlich für den Inhalt: Berliner Verlag GmbH Geschäftsführer: Michael Braun, Jens Kauerauf

Anzeigen: BVZ BM Vermarktung GmbH (Berlin Medien), Andree Fritsche Postfach 02 12 84 | 10124 Berlin

Anzeigenannahme: (030) 23 27 - 50

Es gilt die Ergänzungspreisliste quartier und im Weiteren die aktuellen Preislisten (BerlinKompaktNr. 8, Berliner Zeitung Nr. 27 und Berliner Kurier Nr. 30)

Druck: BVZ Berliner Zeitungsdruck GmbH, Am Wasserwerk 11, 10365 Berlin www.berliner-zeitungsdruck.de

Layout, Redaktion und Produktion: mdsCreative Berlin GmbH Karl-Liebknecht-Straße 29, 10178 Berlin

Klaus Bartels (verantwortlich), Nadine Kirsch, Matthias Jessen (030) 23 27 67 12 immobilien@mdscreative.com


/4

GUT VORGESORGT

Wohnen im Alter

Die Lieblinge der Woche

Bild: www.desiary.de

Unsere Design- und Dekotipps

RETRO-RADIO

Bezogen mit Kunstleder hat dieses knallige Radio DAB+ sowie UKW-Empfang. Die Batterie reicht für 120 Stunden Hörgenuss.

Bild:thinkstock.de/ Getty Images/Hemera

Die eigenen vier Wände können in späteren Lebensjahren zur Herausforderung werden – welche Möglichkeites es gibt.

Bild: DRenaut

M

IM ZICK-ZACK

Bild: www.mooredesigns.co.uk

Der hübsch gewebte Teppich ist wunderbar verarbeitet, sehr pflegeleicht und beanspruchbar.

RAUS INS GRÜNE

Handgeschmiedet aus rostfreiem Stahl ist diese Bank im ergnomischen Design ein echter Hingucker.

an spricht nicht gerne darüber und doch passiert es allen: wir werden alt. Die Deutschen werden sogar immer älter. Das Statistische Bundesamt erstellte 2016 die Prognose, die Lebenszeit eines heute geborenen Jungen beträgt in Zukunft 78 Jahre und zwei Monate, die eines Mädchens sogar 83 Jahre und einen Monat. Die meisten Menschen wünschen sich ein langes Leben, doch nur wenige kalkulieren frühzeitig mit ein, welche Probleme dabei gesundheitsbedingt auf sie zukommen könnten. Eine der größten Herausforderungen im Alter ist wohl das selbstbestimmte Wohnen. Mit einer abnehmenden körperlichen Fitness oder Einschränkungen durch Krankheiten oder gar Behinderungen sind ältere Menschen im Alltag oft vor neue Herausforderungen gestellt. Diese beginnen bei der einfachen Frage nach barrierefreien Zugängen, breiteren Fluren und enden bei den Themen Haushalts- oder Pflegehilfe. Schon ein unerreichbarer Küchenschrank kann so zum Hindernis werden. Doch welcher junge Mensch denkt bei der Gestaltung seines Eigenheims schon an die Zeit der Rente? Und mit einer möglichen späteren Pflegebedürftigkeit setzen sich die wenigsten auseinander. Das bedauert der Pflegedienstleiter Steffen Ziese sehr: „Die Erfahrung zeigt, dass erst bei einer akuten Verschlechterung des Allge-

meinzustandes, zum Beispiel nach Krankenhausaufenthalt, eine Unterbringung in einer Pflegeeinrichtung gesucht wird.“ Dabei sollten die Vorsorge-Gedanken gerade aufgrund unserer alternden Gesellschaft immer mehr in den Vordergrund rücken. Mehrgenerationenhäuser werden immer seltener, Wohngemeinschaften für ältere Menschen bilden eher noch die Ausnahme und so zeichnen sich besonders zwei Trends ab, die versuchen dem Ausspruch des Biologen Alexis Carrel gerecht zu werden: „Es kommt nicht darauf an, dem Leben mehr Jahre zu geben, sondern den Jahren mehr Leben.“ Wohnenn einer Seniorenresidenz. Auch wenn der Abschied von den eigenen vier Wänden oft sehr schwer fällt, entscheiden sich viele ältere Menschen mit ihren Angehörigen für Seniorenheime. Die Vorteile liegen klar auf der Hand: eine ganztägige medizinische Versorgung ist sicher gestellt, die Begegnung mit anderen Menschen in ähnlichen Lebenssituationen ist möglich und zudem sorgen Gemeinschaftsräume und Veranstaltungen für ein soziales Miteinander. In Berlin gibt es über 200 Seniorenheime, 2017 kommen weitere dazu: in Mariendorf entsteht mit 142 neuen Plätzen ein Seniorenpflegeheim im Grünen, das vom Investor HBB mit circa 19 Millionen Euro finanziert wird. HBB


/5

Nr. 4, Ausgabe 28./29. Januar 2017

verspricht eine Zimmergröße deutlich über dem gesetzlich vorgeschriebenen Standard von 12 Quadratmetern. Oft beeinflusst dieser Faktor eine Entscheidung für den Umzug in ein Heim, da liebgewonnenes Mobiliar eher mitgenommen werden kann. In Mariendorf wirbt man außerdem mit einer guten Anbindung an das öffentliche Verkehrssystem, das Bewohnern den Kontakt zu ihren Ärzten, Angehörigen oder Freunden erleichtert. Auch in Reinickendorf (171 Plätze) und Friedrichsfelde (174 Plätze) entstehen 2017 neue Pflegeheime. Alle werden von der Domicil-Unternehmensgruppe unterhalten. Das Motto von Domicil „Mitten im Leben“ wird dabei besonders betont, so sollen die späteren Bewohner auch sämtliche Dinge für das tägliche Leben vor Ort finden. Lange Wege zu den täglichen Besorgungen sollen vermieden werden. Neben Unterkünften für neue Bewohner entstehen auch Arbeitsplätze: in Reinickendorf kündigt HBB an, dass 80 bis 100 neue Stellen geschaffen würden. Die Größe der Zimmer übertreffen auch hier die Mindestanforderungen und liegen um die 20 Quadratmeter. Alle Zimmer verfügen über behindertengerechte Bäder, große Fenster,

sie haben Telefon, sowie TV- und Internetanschluss und sind komplett möbliert, wobei eigene Möblierung grundsätzlich möglich und erwünscht ist. Die Bewohner werden nach dem neuen Pflegegesetz in unterschiedliche Pflegegrade eingestuft.

gener Tasche oder müssen bei verschiedenen Kostenträgern Leistungen beantragen. Dabei genießen sie natürlich gleichzeitig alle Vorteile, die eine Altersresidenz bieten kann: neben der gesundheitlichen Betreuung bieten die geplanten Seniorenheime einen ganzjährigen Veranstaltungskalender, sie verfügen über einen Festsaal mit Wintergarten, große Gärten und neben Therapie- auch über Gemeinschafträume. So ist sowohl das körperliche Wohl als auch die soziale Einbindung gesichert. Demenzkranke können in den neu entstehenden Heimen jeweils eigens versorgt und untergebracht werden. Hierfür wird ein eigener Pflegebereich geschaffen, der durch einen monatlichen Eigenanteil von circa 2430 Euro finanziert wird. Natürlich können solche Leistungen im Bedarfsfall auch später hinzugebucht werden. Es gibt auch Seniorenheime, die zunächst ein Wohnen ganz ohne Pflege anbieten. Ein Beispiel dafür ist Max-Grunwald-Haus in Wittenau, das neben Miete auch den Kauf von Ein- bis Zwei-Zimmer-Wohnungen ermöglicht. Das Konzept zielt auf eine möglichst lange Selbstständigkeit der Bewohner ab und wird durch ambulante Pflege begleitet.

In Berlin gibt es über 200 Seniorenheime, 2017 kommen weitere dazu Hiernach richtet sich dann auch die monatliche Gebühr. Beispielsweise liegt man bei Pflegegrad 1 bei einem Eigenanteil von circa 2300 Euro, benötigt man Pflegegrad 5 steigen die Kosten zwar insgesamt auf über 4000 Euro, der Eigenanteil sinkt aber auf knapp circa 2020 Euro. Dies liegt an der Beteiligung der Krankenkassen, deren Bezuschussung mit steigender Pflegebedürftigkeit steigt. Eine schlechte Nachricht für ältere Menschen, die zwar noch wenig beeinträchtigt sind, aber aus Vorsorgegründen bereits in eine betreute Einrichtung ziehen wollen. Sie zahlen zunächst aus ei-

Barrierefreie Wohnung im Sunrise Tower, Scheibenbergstraße 23

Wohnung mit Loggia in der Fichtelbergstraße 20, barrierearm umrüstbar

2 Zimmer, 47,46 m2:

BARRIEREFREI IN MARZAHN

1 Zimmer, 36,65 m2 :

• elektrisch zu öffnende Hauseingangstür mit ebenerdigem Zugang • 4. Etage, mit Aufzug erreichbar • schwellenloser Wohnungszugang • verbreiterte Schiebetüren • offener Küchenbereich • ebenerdige Dusche Warmmiete Genossenschaftsanteile zzgl. Aufnahmegebühr

• barrierefreier Zugang über Außenlift und Aufzug zur Wohnung Folgende alters- bzw. rollstuhlgerechte Umbauten sind möglich: • ebenerdige Dusche • schwellenloser Zugang zur Wohnung • schwellenarmer Zugang zur Loggia

414,46 € 930,00 € 55,00 € Wohnen 20,77 m2

Wohnen 17,22 m2

Schlafen 13,18 m2

Flur 7,05 m2 Küche 6,75 m2

Loggia 8,15 m2

WM

Bad 3,26 m2

Küche 5,26 m2

Warmmiete Genossenschaftsanteile zzgl. Aufnahmegebühr

Bad 3,43 m2

Flur 3,11 m2

307,86 € 620,00 € 55,00 €

In unserem Bestand finden Sie weitere Wohnhäuser mit ebenerdigem Zugang (zum Beispiel im Flower Tower, Allee der Kosmonauten 145) oder mit Treppenlift. Bei Interesse wenden Sie sich an unser Vermietungsteam. Gern beantworten wir Ihre Fragen und vereinbaren einen Besichtigungstermin.

Unser Servicecenter hat Montag bis Donnerstag 8 – 18 Uhr Freitag 8 – 14 Uhr für Sie geöffnet.

Murtzaner Ring 43 A, 12681 Berlin Telefon 030 . 54 70 27 10 Telefax 030 . 54 70 27 19 www.wg-friedenshort.de


/6 ... Sollte der Bewohner nach einiger Zeit einen Pflegegrad erreichen, der medizinische Betreuung notwendig macht, wird er also nach Bedarf versorgt, dennoch wohnt er in seiner eigenen Wohnung, die altersgerecht und sicher ist.

Durch die Schiene an der Decke können Bett und Aufstehhilfe beliebig platziert werden

Absenkbare Oberschränke erleichtern das Arbeiten in der Küche

Bilder:OTB GmbH, Nicky Walsh

Das gewohnte Umfeld verlassen. Der Umzug in ein neues Zuhause stellt so oder so jeden älteren Menschen vor eine Herausforderung, denn er muss sich von seinem gewohnten Umfeld trennen und sich auf neue Menschen und eine ungewohnte Umgebung einlassen. „Dabei fallen die Menschen vorübergehend in ein emotionales Tief“, so Steffen Ziese, „sie können sich nicht sofort mit der veränderten Situation anfreunden und ziehen sich oft ins Bewohnerzimmer zurück, im Allgemeinen beschreibt die Pflege diese Situation als Relokalisationssyndrom.“ Davor fürchten sich viele. Das Pflegepersonal versucht natürlich dem entgegen zu wirken. Steffen Ziese verweist darauf, dass die Bewohner heutzutage ein „viel größeres Recht auf Mitbestimmung“ hätten, um ihre individuellen Bedürfnisse (wie zum Beispiel Frühstückszeiten) in den Tagesablauf zu integrieren. Damit versucht man, ihnen den Übergang zwischen den eigenen vier Wänden und dem Zimmer im Pflegeheim zu erleichtern. Oft stellt sich die Frage eines Umzugs erst mit dem Tod des Lebenspartners oder im Krankheitsfall. Neben einem schweren Schicksalsschlag muss der Betroffene dann auch noch eine neue Lebenssituation meistern. Frühzeitige Planung und eine Thematisierung von eigenen Wünschen für das Leben im Alter sind deshalb unbedingt empfehlenswert. Hilfe für Zuhause. Eine andere Möglichkeit, um seine Souveränität im Alter nicht zu verlieren, sind die Technologien des „Ambient Assisted Living“ (AAL), im Deutschen „Altersgerechte Assistenzsysteme für ein gesundes und unabhängiges Leben“. Denn laut einer Umfrage in den USA (2000) wollen 84 Prozent der 55- bis 64-Jährigen, 92 Prozent der 65- bis 74-Jährigen und 95 Prozent der über 74-Jährigen zu Hause bleiben. Dies versuchen die AALs zu ermöglichen, indem sie Dienstleistungssysteme auf hohem technischen Niveau anbieten, die sowohl Gesundheit als auch Funktionsfähigkeit von älteren

Menschen erhalten sollen. Dabei handelt es sich um Produkte, die alltägliche Bedürfnisse wie Notruf, Pflege, Putz-/Haushaltshilfe, Mahlzeiten und Einkauf für den Nutzer steuern. In Berlin-Marzahn gibt es eine Musterwohnung des AALs, die einzigartig in Deutschland ist. Dort demonstriert „Ermündigung“, eine Initiative des Gesundheitsprofis OTB, mit über 50 Partnern aus Forschung, Industrie und Dienstleistung, wie alters- und behindertengerechtes Wohnen in der Zukunft aussehen könnte. Die Besichtigung steht jedem Interessenten offen (Dienstag und Donnerstag, 10.00 12.00 Uhr und 15.00 - 17.00 Uhr). Eine Auseinandersetzung mit AAL soll dazu beitragen, dass sowohl Privatleute als auch Unternehmer bei der Planung ihrer Wohnungen die demografische Entwicklung im Blick haben. Als Privatmann staunt man zum Beispiel über futuristisch wirkende Roboter, die den Nutzer beim Essen unterstützen. Der Unternehmer sieht aber zugleich die Chancen solcher Technologien auf einem wachsenden Absatzmarkt. Deshalb verwundert es nicht, dass die Investitionen im Bereich des AALs in den letzten Jahren stark angestiegen sind.

Der Umzug in ein neues Zuhause ist für Ältere eine Herausforderung So vereint die Musterwohnung eine Vielzahl von Entwicklungen, die für manche heute noch wie Zukunftsmusik klingen, aber in einigen Jahren bereits Standard sein könnten. Alle Hilfsmittel vom Scanner, der eine Nachbestellung von Medikamenten per Knopfdruck ermöglicht, über den Lift, der einem möglichen Patienten vom Bett bis in den Rollstuhl hilft, bis hin zu einem intelligenten Computersystem, das erkennt, wenn ein Fenster zu lange offen, eine Türe unverschlossen oder ein Nutzer nicht aufgestanden ist, wurde an alles gedacht. Auf diese Weise wird gezeigt, dass auch Nutzer mit starken Einschränkungen in der Wohnung selbstständig leben können. Die Aussteller sind bemüht, für jede mögliche Einschränkung (zum Beispiel Blindheit, Demenz etc.) vorzudenken und im Zweifelsfall die Wohnung auch nach neuen Er-


/7

72. Jahrgang | Nr. 41, Ausgabe 8./9.10.2016

In der Küterstraße in Berlin-Mariendorf entsteht ein Seniorenpflegeheim mit 142 Plätzen

Bild:HBB/Jungermann

kenntnissen aufzurüsten. Alle ausgestellten Hilfsmittel sind heute bereits frei auf dem Markt verfügbar. Hilfreiche Technik. Zudem wurde bei der Planung der Musterwohnung natürlich auch bautechnisch vorgerüstet: breite Flure, Türen, Wendekreise für Rollstühle und niedrige Fensterbedienungen sind nur einige Details der Grundausstattung. Auch an ein ansprechendendes Design wurde gedacht – nichts erinnert an ein Krankenzimmer, die überall angebrachten Stützhilfen fügen sich harmonisch in ein gut durchdachtes Gesamtbild ein. So entsteht mehr und mehr der Eindruck, dass es sich eben nicht um abgehobene futuristische Technik handelt, sondern um praktische Hilfestellungen. Je nach Geldbeutel sind Nachrüstungen mit allen Techniken in einer normalen Wohnung möglich. Allerdings sind diese oft wesentlich kostspieliger als eine frühzeitige Planung beim Haus- oder Wohnungsbau. So können viele Hilfsmittel vor-

installiert werden, die im normalen Familienalltag überhaupt nicht auffallen, zum Beispiel ein deckenmontiertes Hebesystem, das mit Blenden verdeckt sein kann. Bei Bedarf, der im Ernstfall meistens unerwartet auftritt, baut man an dieses Grundgerüst den eigentlichen Lift nur noch an. So erspart man sich umständliche Montagen und Kosten, die eine Familie mit einem plötzlichen Pflegefall in einer schwierigen Situation zusätzlich belasten würden. Altersgerecht planen. Doch so viel Planung erfordert Weitblick. Berlins ehemaliger Gesundheitsminister Mario Czaja gab 2016 zu, dass 95 Prozent der Wohnungen in der Hauptstadt nicht altersgerecht seien. Erschreckende Zahlen im Hinblick auf die gesellschaftliche Entwicklung. So verwundert es nicht, dass die Senatsverwaltung für Soziales den Bau barrierefreier Wohnungen als erstes Ziel ihrer Leitlinien für das Alter angegeben hat. Auch der Umbau von Wohnungen wird gefördert.

Das Umdenken, das nötig ist, beginnt aber bei jedem Einzelnen. Politik und Wirtschaft haben die Zeichen der Zeit zwar erkannt, doch die Veränderungen werden Jahre dauern. Was Pflegekräfte seit Jahren fordern, kommt nach und nach in der Wahrnehmung der Menschen an: Das Thema Alter darf kein Tabuthema sein, weder in der Familie noch in der eigenen Lebensplanung.OhneVorplanung muss im Ernstfall schnell eine Lösung für die Wohnsituation gefunden werden, dabei mahnt Steffen Ziese: „Leider ist es dann oft so, dass eine kurzfristige Lösung nicht die beste Lösung ist.“ Man sollte sich frühzeitig über Möglichkeiten informieren, die eigenen vier Wände altersgerecht zu entwerfen, umzubauen oder den Umzug in eine Wohnung mit bedarfsgerechter Pflege in Betracht ziehen. Denn damit unser Leben auch im Alter lebenswert bleibt, werden wir immer früher an später denken müssen. Sonja Weichand

Und jährlich grüßen die guten Vorsätze … Manch einer machte sich schon Wochen vor dem Jahres-

Wenn Sie dazu gehören, machen Sie sich nichts draus.

die schon nach zwei Wochen

wechsel Gedanken, andere wieder fassten Spontan-

Sie sind nicht alleine, 95 % der Deutschen geht es ganz

permanente Scheuklappen aufhaben, wenn sie an

beschlüsse für das bessere Leben in den nächsten 365

genauso, denn:

einem Schuhladen vorbeigehen.

Tagen. An Silvester wird der Kühlschrank mit Brokkoli und

Für uns und unsere Arbeit als Ihr erfahrener Immobilien-

probiotischem Joghurt; der Obstkorb mit Kiwis und

„Die Macht der Gewohnheit ist der härteste Klebstoff

makler ist es allerdings sehr leicht mit den guten Vorsätzen.

Äpfeln gefüllt. Die Sportschuhe werden erinnernd in den

der Welt“ (Peter Grimm)

Unsere Gewohnheit ist es, Ihr verlässlicher Ansprechpartner

Flur gestellt und der Anti-Stressratgeber wird auf dem

zu sein. Und Sie mit interessanten Themen und hilfreichen

Nachttisch drapiert. Kurz vor Mitternacht wird die wirklich

Es soll rund 66 Tage dauern, bis sich eine neue Routine

Tipps zu versorgen. Wir haben uns nur vorgenommen,

allerallerletzte Zigarette geraucht, zwei finale Pfann-

eingespielt hat. Das klingt entmutigend, muss es aber

das auch genauso beizubehalten.

kuchen werden einverleibt und dann ist es auch schon da:

nicht sein, denn hier wird lediglich der Durchschnitt

Was uns garantiert gelingt.

2017 - das Jahr, in dem wir vorbildlich sind. Sein wollen.

genannt. Es gibt also auch Männer, die nur 14 Tage

Und es meist doch nicht können.

brauchen, um die Fernbedienung konsequent zu

Das möchten Sie ausprobieren?

ignorieren und Frauen,

Dann nehmen Sie doch einfach Kontakt zu uns auf.

TELEFON: 030 514 878 00

WEB: www.livinginberlin.de

MAIL: info@livinginberlin.de

... denn wir sind tatsächlich anders!

önower Straße 72 12623 Berlin


/8

Bilder: djd/hausgold.de

SPÄTER NEUANFANG Jeder dritte Immobilienbesitzer plant, kurz vor dem Rentenalter das Eigenheim zu verkaufen - beispielsweise weil man sich räumlich verkleinern möchte.

N

och einmal einen neuen Lebensabschnitt beginnen, sich mehr Zeit für Hobbys oder das Reisen nehmen, vielleicht auch den Wohnort wechseln: Der nahende Ruhestand ist für viele Menschen ein Zeitpunkt für Veränderungen. Gerade die heutige Generation der Pensions- und Rentenbezieher ist so agil und aktiv wie kaum eine zuvor. Und so überrascht es nicht, dass mit dem bevorstehenden Eintritt in das Rentenalter vielfach auch der Verkauf der Immobilie zusammenfällt.

Gut jeder dritte Immobilienbesitzer in Deutschland plant im Alter von 57 bis 63 Jahren einen Verkauf des Eigenheims oder der Eigentumswohnung. Das hat eine aktuelle Umfrage im Auftrag von Hausgold. de, einem Beratungsportal zur persönlichen Maklervermittlung, ergeben. Den richtigen Zeitpunkt finden. Die Lebensphase rund um den 60. Geburtstag ist ein guter Zeitpunkt, noch einmal die persönliche Lebensplanung auf den Prüfstand zu stellen und Pläne für den goldenen Herbst zu schmieden. „Die meisten Menschen sind in diesem Alter vital und aufge-

schlossen für Neues“, betont Hausgold-Geschäftsführer Sebastian Wagner. Zwar sei ein Haus- oder Wohnungsverkauf oft kein einfacher Schritt, da die Immobilie mit vielen positiven Lebenserinnerungen verbunden ist: „Wer die Verkaufsentscheidung jedoch zu lange hinausschiebt, läuft Gefahr, den richtigen Zeitpunkt zu verpassen.“ Wenn ältere Eigentümer etwa krank werden und kurzfristig eine kleinere Wohnung oder gar ein Pflegeplatz gefunden werden muss, belastet das alle Beteiligten. „Zudem können Hauseigentümer bei einem Verkauf unter Zeitdruck viel Geld verlieren“, erklärt Immobilienprofi Wagner weiter. Makler einschalten. Umso wichtiger ist es, vorausschauend zu handeln und sich frühzeitig mit Plänen für die Immobilie zu befassen. Die Umfrage zeigt: Immobilienbesitzer gehen meist sehr zielgerichtet an den Verkauf heran und warten nicht lange, einen Makler zu Hilfe zu ziehen. So gaben über 60 Prozent der Befragten an, dass zwischen der Verkaufsentscheidung und der Kontaktaufnahme zu einem

Makler nur vier Monate lagen. 34 Prozent traten sogar innerhalb von nur einem Monat auf einen Makler zu. Der Weg zu einem erfahrenen Fachmann zahlt sich aus: Erfahrene Makler können Immobilien markt- und fachgerecht bewerten und den Verkauf zielgerichtet zu einem erfolgreichen Abschluss führen. (djd)

mehr... Zeit für Veränderungen Berufliche Veränderungen, ein neuer Lebensabschnitt, ein geringerer Platzbedarf–- die Gründe für einen Immobilienverkauf können vielfältig sein. Am häufigsten wurden in einer aktuellen Hausgold-Umfrage jedoch altersbedingte Gründe angegeben. Etwa jeder Dritte will sich deshalb vom Haus oder der Wohnung trennen. Auf Platz zwei folgt mit 25 Prozent der Nennungen als Grund, dass die Kinder aus dem Haus sind und die Immobilie zu groß geworden ist. Private Veränderungen wie Scheidung, Erbe, Tod, Arbeitslosigkeit oder ein berufsbedingter Umzug, die einen Verkauf erfordern, folgen mit Abstand.


/9

Nr. 4, Ausgabe 28./29. Januar 2017

PLANUNG IST ALLES

BUCH-TIPP

Wie aus abstrakten Ideen konkrete Pläne und letztendlich ein Zuhause wird, zeigt das Buch „Grundrissatlas Einfamilienhaus“.

Bilder: thinkstock.de / Getty Images/moodboard RF

W

ISIO PROVREI! F

N S-

ie soll mein künftiges Traumhaus ausehen? In ihrem Buch „Grundrissatlas Einfamilienhaus“ haben Katharina Matzig und Wolfgang Bachmann die Entwürfe von 50 Architekturbüros aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und Südtirol versammelt. Mit gut lesbaren Plänen und professionellen Fotos gaben sich die Autoren jedoch nicht zufrieden. Stattdessen haben sie den Architekten und Architektinnen richtig Arbeit gemacht. Denn sie sind überzeugt: Der Vorentwurf ist die wichtigste Entwurfsphase. Hier entscheidet sich, ob ein Haus langfristig zu einem behaglichen und funktionierenden Zuhause wird und mit den Bewohnern mitwachsen kann.

und Pläne. Im Buch stellen sie diese ersten Ideen den letztendlich realisierten Grundrissen gegenüber. Erbracht nämlich wird durch die Entwurfsalternativen der Beweis, natürlich aber auch das Zugeständnis, dass es immer noch besser geht und sich ein perfekter Grundriss nicht aus dem Ärmel schütteln lässt, sondern erarbeitet werden muss. Darüber hinaus gibt es acht Gespräche mit Bauherren, die einen Einblick in die Entstehungsgeschichte geben. (mje)

Unterschiedliche Möglichkeiten. Matzig und Bachmann baten um Vorentwürfe, Skizzen

Katharina Matzig, Wolfgang Bachmann: Grundrissatlas Einfamilienhaus, Callwey Verlag, 69,95 Euro, ISBN: 978-3-7667-2215-7

Mein Wendenschloß www.mein-wendenschloss.de

Grünes Wohnen am Wasser

in der Wendenschloßstraße 334 • Neubau von 5 energieeffizienten Häusern in Berlin-Köpenick • direkt an der Dahme mit Bootssteg • 2 – 4 Zimmer / ca. 77 – 128 m2 • ab 270.688 EUR *

Exklusivvertrieb ZIEGERT Bank- und Immobilienconsulting GmbH Schlüterstraße 54 | 10629 Berlin T. +49 30 880 353-584 Angaben zum Energieausweis des Objekts, sofern dieser vorliegt, finden Sie auf unserer Internetseite www.ziegert-immobilien.de


Immobilienwelten

Nr. 4, Ausgabe 28./29. Januar 2017

/ 10

.............................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................

RECHT

EXPERTEN ANTWORTEN Nutzen Sie diesen exklusiven Service und schicken uns Ihre Fragen per E-Mail.

§

Wir haben vor drei Jahren ein

Urteil v. 15.10.1999 - V ZR 77/99). In der Fol-

Wohnung vermietet wird, hat der Vermie-

Grundstück mit Haus gekauft. Nun

ge darf der Betonpfeiler nicht ohne die Zu-

ter auch die Küche in einem zum vertrags-

wollen wir den vorderen Zaun erneuern.

stimmung des Nachbarn beseitigt werden

gemäßen Gebrauch geeigneten Zustand

§

zu überlassen und sie während der Miet-

Bei der Vermessung stellten wir fest, dass einer der Zaunpfeiler des Nachbarn aus Beton zu 95 Prozent auf unserem Grundstück steht. Da dieser für unse-

Bild: Getty Images/iStockphoto/PaulMaguire

Zu meiner Mietwohnung gehört

zeit in diesem Zustand zu erhalten (§ 535

eine Einbauküche. Im Mietvertrag

Abs. 1, Satz 2 BGB). Von diesem Grundsatz

musste ich eine Zusatzvereinbarung mit

kann der Vermieter nicht einseitig durch

ren neuen Zaun im Weg ist, hatten wir

folgendem Text unterschreiben „Küche:

eine von ihm formularvertraglich gestellte

mündlich einen Abriss vereinbart. Nun

Die beiden Parteien sind sich darüber

Klausel abweichen (§ 307 BGB). Auch der

ist dieser Nachbar verstorben und das

einig, dass sämtliche Reparaturen/In-

hier geschilderte Passus wird von den Ge-

Grundstück verkauft. Die neuen Nach-

standhaltungsmaßnahmen, welche in

richten als Formularvertrag gehandhabt,

barn wollen den Pfeiler nicht beseitigen.

Zusammenhang mit der Nutzung der

so dass die Regelung unwirksam ist.

Dürfen wir diesen Pfeiler abreißen?

Einbauküche in der Wohnung anfallen,

Dient dieser Zaun zur Kennzeichnung der

zu Lasten des Mieters gehen. Für defekte

gemeinsamen Grundstücksgrenze oder

Elektroteile/Geräte muss ein gleichwer-

zur Befriedung des Grundstückes und

tiger Ersatz geleistet werden.“ Ist dieser

durchschneidet er die Grundstücksgrenze

Passus rechtens?

auch nur teilweise, so ist in der Regel von

Entweder der Vermieter verkauft die Ein-

einer gemeinsamen Grenzanlage im Sinne

bauküche an den Mieter. Dann wird er von

des § 921 BGB auszugehen (OLG Hamm,

seiner Pflicht frei, diese instand zu halten.

Urteil vom 16.01.2012 - I-5 U 94/11; BGH,

Wenn die Küche aber gemeinsam mit der

Gerhard Ostfalk ist Fachanwalt für Mietund Wohnungseigentumsrecht. www.rechtsanwalt-ostfalk.de

Haben Sie Fragen zum Mietrecht? Senden Sie uns eine E-Mail an: immobilien@mdscreative.com

Wird präsentiert von:

Filiale Ostkreeuz Pfarrstraße 1224

Filiale Alltstadt Spandau Breite Strraße 1

Filiiale Kööpenick (UG im Forum Köpenick) Bahnhoffstraßee 33-38


Immobilienwelten

Nr. 4, Ausgabe 28./29. Januar 2017

/ 11

.............................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................

ABKÜRZUNGEN IMMOBILIENMARKT AB ............ Altbau Ausst. ..... Ausstattung Baugst. .. Baugrundstück Bd. ........... Bad/Bäder BEZ ..........Bezirk BK ............ Betriebskosten Bj. .............Baujahr Blk. ......... Balkon bw ........... Brutto-Warmmiete DG ........... Dachgeschoss DHH ........ Doppelhaushälfte EBK .......... Einbauküche EFH .......... Einfamilienhaus ETW ......... Eigentumswohnung F................ Fahrstuhl GA ............ Genossenschaftsanteile GFZ .......... Geschossflächenzahl GEH ......... Gasetagenheizung GRZ ......... Grundflächenzahl Gst. .......... Grundstück Hb. ........... Heutbesichtigung Hk. ........... Heizkosten k ............... Kaltmiete Kfz. .......... Autostellplatz Kt. ............ Kaution MFH ........ Mehrfamilienhaus MMK ....... Monatsmiete(n), Kaution NB ............ Neubau nk ............. Netto-Kaltmiete NK ............ Nebenkosten OG ........... Obergeschoss Pk. ........... Parkettboden RH ............ Reihenhaus ren. ......... renoviert REG.......... Region TG ............ Tiefgaragenstellplatz VB ............ Verhandlungsbasis VS ............ Verhandlungssache w .............. Warmmiete WB ........... Wannenbad WBS ........ Wohnberechtigungsschein WEH ........ Wohneinheiten Whg. ....... Wohnung ZH ............ Zentralheizung

LEGENDE Haus Dachgeschoss

Immobilienwelten Magazin für Immobilien, Wohnen, Bauen und Design

Ihre Werbung in bester Gesellschaft * immobilien@berlinmedien.com ) 030 2327-7005

Abkürzungen EnEV 2014 Art des Energieausweises V ............... Verbrauchsausweis B ............... Bedarfsausweis kWh ........ Kilowattstunde

Energieträger Ko ............ Koks, Braunkohle, Steinkohle Öl ............ Heizöl Gas .......... Erdgas, Flüssiggas FW ........... Fernwärme aus Heizwerk oder KWK Hz ............ Brennholz, Holzpellets, Holzhackschnitzel E .............. Elektrische Energie (auch Wärmpumpe), Strommix

Baujahr des Wohngebäudes Bj .............. Baujahr

Energieeffizienzklasse des Wohngebäudes A+ bis H, zum Beispiel B

Vorsicht bei Mietvertragsabschluß! Vorher zum Berliner Mieterverein e.v. z 030 22 62 60; www.berliner-mieterverein.de

Zi

2

MIETE IN EUR BK/NK FREI AB

52,96 610,18 w

inkl. sofort

Wohnen wie Ra punzel Märki sche Allee 230A, 3. OG, Wintergarten, gefl. Bad, Küche mit Fenster, EBK, Aufzug ebenerdig, Kabel TV, Fernwärme, BJ: 1996, V: 112 kWh/(m² a), EEK: D. Mail: vermietung marzahn@degewo.de 030/264 85 2585

2

53

426,

inkl. sofort

Maxie Wander Str. 55, 1.OG, Kü. m. Fe., mod. Bad, WBS erforderlich, Energiever brauchsausweis, ENEV: 70,0 kWh(m²a), Fernheizung, Baujahr 1989, Kl. B, Kaution: 3NKM, www.stadtundland.de Tel. 030 68927113

Großzügige 5 Zi Wohnung im Kiezpark! Blum Hermsdorfer berger Damm 285, 2.OG, neues Str. 35, 5.OG, gefliestes Wannenbad, weiße Türen, Aufzug, Blk., Kü. m. Fe., mod. Bad, Energieverbrauchs PVC; Wände RF weiß, gute Verkehrs ausweis, ENEV: 53,5 kWh(m²a), Fern anbindung durch Bus und Tram, Ärz heizung, Baujahr 1989, Kl. B, Kauti tehaus, Schulen u. Kitas, Einkaufen in der Nähe, Gen. Anteil. 2.945 €, gute on: 3NKM, www.stadtundland.de Tel. 030 68927124 Bonität vorausg., Hundehaltung nicht gewünscht, VEA: V, 98 kWh/(m²•a), FW, Bj 1984. www.fortuna eg.de, wohnen@fortuna eg.de 3 72 581, inkl. sofort

68

546,

inkl. sofort

Alte Hellersdor fer Str. 18, 4.OG, Blk., Kü. m. Fe., mod. Bad, WBS erforderlich, Ener gieverbrauchsausweis, ENEV: 69,2 kWh(m²a), Fernheizung, Baujahr 1986, Kl. B, Kaution: 3NKM, www.stadtundland.de Tel. 030 68927118

3

87,02 874,38 w

3

88,80 709,51 w

Zi

3

38,41

484,70

2

72,13

862,37

3

71,80

inkl. sofort

Gemütliche Ter rassenwhg. im grünen Nieder schönhausen, Blankenburger Weg 4b, EG, Terrasse, Loggia, gefliestes Wa.bad, Isofe., Kabelanschl., Bj. 1998, B, 25.08.08: 113 kWh, ZH (Gas), 3 NKM Kt., mieten pankow@gesobau.de Tel. 4073 2370

82,18

907,70

703,08

inkl. sofort

Ihr neues Zuhause im Grünen! Karow, Münchehagenstr. 36, 2.OG, rechteckig geschnittenes Wohnzimmer mit Zugang zur Loggia, keine Durchgangszimmer, separate große Essküche mit EBK, gefliestes Wannenbad, Keller und Abstellraum, V 79 kWh/(m²∙a), Baujahr 1998, Fernwärme, Supermärkte fußläufig zu erreichen, großzügig begrünte Außenanlagen sowie vielseitige Freizeit-, Sport- und Kulturangebote, Schulen und Kitas im Wohngebiet, gute Verkehrsanbindung zur City (S-Bahn u. Busse), WBS erforderlich, Vermietungsbüro: Achillesstraße 55, allod HV, www.allod.de Tel.: 88 45 93-850 3

3

MIETE IN EUR BK/NK FREI AB

inkl. sofort

76,64

743,06

inkl. sofort

inkl. 01.02.

Aufwändig sa nierter Altbau mit Flair, Müh lenstr. 2a, 2. OG im Hinterhaus, Bal kon, gefliestes Wa.bad, Kabelan schluss, Bj. 1910, B, 06.06.08: 305,02 kWh, FW, 3 NKM Kt., mieten pankow@gesobau.de Tel. 4073 2370

3

106,11 1.284,99

inkl. sofort

Erstbezug im Neubau m. 3 Terrassen, Buchholzer Str. 103, EG, 3 Terrassen, gefliestes Wa.bad sowie Bad m. bo dengleicher Du., HWR, Fußboden heizg., moderner Multimediaan schluss, Isof., Parkettb., Bj. 2016, B, 22.03.16, 87,1 kWh, Energieef fiz.klasse: C, BHKW (KWK, fossil), 3 NKM Kt., mieten pankow@gesobau.de Tel. 4073 2370

MIETE IN EUR BK/NK FREI AB

Anzeigenannahme: 030 2327-50

84,39 1.476,48 inkl. 01.11

inkl. sofort

inkl. sofort

1

MIETE IN EUR BK/NK FREI AB

Wohnung frei?

Wohnung für junge Familien mit naturnaher Umgebung! Karow, Am Hohen Feld 119, 3. OG, WZ mit Zugang zur Loggia mit Blick in den begrünten Innenhof, quadratisch geschnittenes Schlaf- und Kinderzi., separate Kü. mit EBK u. Fenster, gefliestes Wannenbad, Flur mit Abstellnische, V 91 kWh/ (m²∙a), Bj. 1998, Fernwärme, Supermärkte fußl. zu erreichen, großzügig begrünte Außenanl. sowie vielseitige Freizeit-, Sport- und Kulturangebote, Schulen u. Kitas im Wohngebiet, gute Verkehrsanbind. zur City (S-Bahn u. Busse), WBS erford., Vermietungsbüro: Achillesstraße 55, allod HV, www.allod.de Tel.: 88 45 93-850

Vorsicht bei Mietvertragsabschluß! Vorher zum Berliner Mieterverein e.v. z 030 22 62 60; www.berliner-mieterverein.de

Wohnen im Niedrigenergie haus – Niemeg ker Str. 2, HP, Küche mit Fenster, gro ßer Sonnenbalkon, gefl. Bad, Aufzug ebenerdig, Parkplatz vor dem Haus, Kabel TV, Fernwärme, BJ: 1998, V: 55 kWh/(m² a), EEK: B. Mail: vermietung marzahn@degewo.de 030/264 85 2585

Grundrissände rung! Großzügi ge 3 Zimmer wohnung! Lea Grundig Str. 55, 11.OG, Aufzug, großer Balkon, neues Wannenbad, weiße Innentüren, neuer PVC (eiche plank), Wände RF weiß, gute Verkehrsanbindung durch Bus und Tram, Ärztehaus, Schulen u. Ki tas, Einkaufen in der Nähe, Gen. An teil. 2.635 €, gute Bonität vorausg., Hundehaltung nicht gewünscht, VEA: V, 98 kWh/(m²•a), FW, Bj 1982. www.fortuna eg.de, wohnen@fortuna eg.de

Erstbezug n. Zi m² MIETE IN EUR BK/NK FREI AB Modernisierg., Elsa Brändström Str. 9, 3.OG im Seitenflügel, Balkon, 3 68,76 508,82 w inkl. sofort gefliestes Wa.bad, Isofe., Kabelan schluss, Bj. 1910, B, 24.06.08: 227,8 Top sanierte 3 kWh, ZH (Gas), 3 NKM Kt., Zi Wohnung im mieten pankow@gesobau.de Bürgerpark! Tel. 4073 2370 Lea Grundig Str. 83, 5.OG, Balkon, neues gefliestes Wannenbad, weiße Türen, neuer PVC, Wände RF weiß, 42,35 509,79 inkl. sofort gute Verkehrsanbindung durch Bus 1 und Tram, Ärztehaus, Schulen u. Ki Ihr neues Zu tas, Einkaufen in der Nähe, Gen. An hause erwartet teil. 2.015 €, gute Bonität vorausg., Sie! Trarbacher Hundehaltung nicht gewünscht, VEA: Str. 19, EG, gefliestes Wa.bad m. Fe., V, 110 kWh/(m²•a), FW, Bj 1982. Isofe., Kabelanschluss, WW Versor www.fortuna eg.de, gung, Bj. 1899, B, 01.07.08: 204 wohnen@fortuna eg.de kWh, ZH (Gas), 3 NKM Kt., mieten pankow@gesobau.de Tel. 4073 2370 4 77,07 516,37 w inkl. sofort

WG geeignet! 4 Zi Wohnung im Bürgerpark! Karl Holtz Str. 25, 6.OG, neues Wannenbad, weiße Innentüren, PVC , Wände RF weiß, gute Verkehrsanbin 3 61 491, inkl. sofort dung durch Bus und Tram, Ärzte haus, Schulen u. Kitas, Einkaufen in Spremberger der Nähe, Gen. Anteil. 2.325 €, gute Str. 9, EG, Blk., Bonität vorausg., Hundehaltung nicht Kü. m. Fe., mod. gewünscht, VEA: V, 107 kWh/(m²•a), Bad, WBS erforderlich, Energiever FW, Bj 1982. www.fortuna eg.de, brauchsausweis, ENEV: 53,8 wohnen@fortuna eg.de kWh(m²a), Fernheizung, Baujahr 1986, Kl. B, Kaution: 3NKM, www.stadtundland.de 89,41 755,82 w inkl. sofort Tel. 030 68927118 4 Viel Platz zum Leben – Amanlis 3 68 524, inkl. sofort weg 10, 1. OG, Küche mit Fenster, Loggia, frisch re Peter Huchel noviert, neuer Fußbodenbelag, ge Str. 68, EG, Blk., fliestes Bad, Abstellraum, Kabel TV, Kü. m. Fe., mod. Fernwärme, BJ: 1980, V: 152 Bad, WBS erforderlich, Energiever kWh/(m² a), EEK: E. Mail: brauchsausweis, ENEV: 54,4 vermietung marzahn@degewo.de kWh(m²a), Fernheizung, Baujahr 030/264 85 2585 1988, Kl. B, Kaution: 3NKM, www.stadtundland.de Tel. 030 68927114 5 99,75 732,17 w inkl. sofort

3

Zi

Zi

Zi

MIETE IN EUR BK/NK FREI AB

3 70,05 607,33 w inkl. n. V. Altglienicke, Venusstr. 26, 7. OG rechts, Aufzug, Bk., Wb., grüne Wohnanlg., Eink., Kita, Schule in un mittelb. Nähe, zzgl. Kaut. EA vorweis bar. Weitere Wohnungen auf Anfrage. 030 67988924

Truly.Berlin – Ein echtes Zuhause im Herzen Berlins! 2- und 3-Zi.-Wohnungen von 49105 m², mit Eichenholz-Parkett und Fußbodenhzg., Balkon oder Terrasse mit Privatgarten, Aufzug, moderne EBK, hochw. Bäder, TG optional. B: 51,20 kWh/ (m²∙a), Fernwärme, EnEV2014, Baujahr 2015. Musterwohnung/ Infobüro: Sa./So. 13-16 Uhr. Hallesche Straße 9, 10963 Berlin, www.truly.berlin Tel.: 030/884 593 883

3 70,93 612,60 w inkl. n. V. Altglienicke, Schönefelder Chau ssee 173, 10. OG links, Aufzug, Bk., Wb., grüne Wohnanlg., Eink., Kita, Schule in unmittelb. Nähe, zzgl. Kaut. EA vorweisbar. Weitere Wohnungen auf Anfrage. 030 67988924

Voll möblierte Apartments im Merler Weg 52, 1 Zimmer, 38 m², ab 530, €/monatl., Preis inkl. aller NK, Strom, Hausrat, TV, Balkon, www.berlinovo.de, Tel.: 030254413107 Bitte helfen Sie mir! Seniorin su. nach gr. familiären Leid be zahlbare Whg. mit Nebengelaß am Stadtrand von Bln. Gern in einem Haus, auch Ofenhzg. Bin gut zu Fuß u. fahre PKW, kann helfen im Haus mit Garten u.v.m. Tiere wären mein Glück, vllt. auch als Ersatz Oma/ Freundin. Verkehrsanbindung an Bln ist notwendig. Stelle kei ne gr. Ansprüche. Bitte alles anbieten. KUR 21312C_Ab PF 021285, 10124 Bln.


Immobilienwelten

/ 12

Nr. 4, Ausgabe 28./29. Januar 2017

.............................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................

Berlin Lichtenberg Treskowallee 96

Berlin Treptow-Köpenick Wilhelminenhofstr. 23

Wir können Lichtenberg, Karlshorst, Schöneweide und Treptow-Köpenick x Verkauf von Eigentumswohnungen x Verkauf von Häusern und Villen x Vertrieb von Neubauprojekten x Wertgutachten Tel. 030 61 28 44 64 www.BerlinSO-Immo.de

Oehmcke Immobilien

suchen Häuser, Grundstücke und Eigentumswohnungen in Berlin und im Umland ( 6779980

Südbalkon

Zi

PREIS IN EUR

2

55,22

312.000,-

Ihr Immobilienmarkt der Berliner Zeitung

Immpuls Ratgeber für den Privatverkauf von Immobilien Gebühr 7,- € + 2,50 € Versand

Neues Wohnen in Schönefeld Kaffee trinken in der Sonne. Mit der Nach­ barin joggen gehen. Oder doch schnell zum Shoppen nach Berlin rein? Freuen Sie sich auf Ihre neue Eigentumswohnung in Schönefeld, direkt an der Berliner Stadtgrenze.

Anzeigenannahme: 030 2327-50

Kostenfreies Infotelefon: 0800 670 80 80 bonava.de/schoenefeld­eigentumswohnung

Ihr Zuhause im Arendscarree

Z. B. das Reihenmittelhaus 81: 5 Zimmer, 140 m2 Wohn-/Nutzfläche, 118 m2 Grundstücksfläche, KfW-Effizienzhaus 55, Pkw-Stellplatz, 360.900 Euro Besuchen Sie uns im Infobüro: Arendsweg 74, 13055 Berlin Mi & Do, Sa & So 14 –16 Uhr Kostenfreies Infotelefon: 0800 670 80 80 bonava.de/arendscarree

YOURS.BERLIN – Schon über 90% verkauft! 2-Zi.-Whg. mit Balkon im 1. OG, Parkett, Fußbodenhzg., Wannen-/Duschbad, Aufzug, HWR, TG optional. Weitere Grundrisse verfügbar. Provisionsfrei! EW: B: 52,20 kWh/ (m²•a), Fernwärme, BJ 2015. Musterwohnung Hallesche Str. 9: Sa/So 11-13 Uhr und n.V., www.yours.berlin Tel.: 030/884 593-881

Zi

Anlagejuwel in Woltersdorf

✓ bezugsfertige Eigentumswohnungen ✓ Provisionsfrei für Erwerber ✓ Mietinteressenten vorhanden ✓ Besichtigen Sie unsere Musterwohnung

ERBANTEILE gegen Barzahlung. Kroll Immobilien, 030 4858555

t 03362.88 38 30

www.Bernd-Hundt-Immobilien.de

PREIS IN EUR

2 49 105.000, Schöne Wohnanlage, S Balkon, 1.OG, KP + 4,76 % Provision, Fa. Exactbau GmbH, Tel. 0351/877 123

Mit Rostow in die Zukunft massiv & sicher

Ein ideales Umfeld für Ihre Werbung!

www.rostow.de

Wohnen in den Biesdorfer Stadtgärten

Zi

PREIS IN EUR

3

76,66

351.000,-

73. Jahrgang | Nr. 258, Ausgabe

20./27.9.2016

Immobilienwelten Magazin für Immobilien, Wohnen

Sprechen Sie unsere Mediaberater an.

, Bauen und Design

Berlin schießt hoch hinaus 4

Christian Ewald

030 2327-7050 Michael Groppel

030 2327-6594

Eigentumswohnungen mit 2 bis 4 Zimmern und 49 bis 107 m2 Wohnfläche. Alle Wohnungen inklusive Balkon oder Terrasse, sowie Fußbodenheizung und Aufzug. Wohnungsbeispiel: 2. Obergeschoss, ca. 81 m2 Wohnfläche, 3 helle lichtdurchflutete Zimmer mit Balkon sowie Kellerraum, 241.900 Euro Kostenfreies Infotelefon: 0800 670 80 80 bonava.de/biesdorf

Borussia 67 – Durchdachter Grundriss! 3-Zi.-Whg. im 1.OG mit Süd-Balkon, Parkett, Wannen-/Duschbad u. sep. Gäste-WC, HWR, Fußbodenhzg. und Aufzug. TG optional. Weitere Grundrisse verfügbar. Provisionsfrei! EW: B: 58,40 kWh/(m²•a), Erdgas, BJ 2018. Infobüro Manteuffelstr. 4/ Burchhardstr. 1: Mi 14-18 Uhr, Sa/So 12-17 Uhr, www.borussia67.de Tel.: 030/884 593-867

Mietrecht Zoff mit dem Nachbarn: Leserin Marita Müller kämpft seit drei Jahren für ihren Baum im Garten

Architektur Mikrowohnen auf 27 Quadratmetern: Berliner Architekten stellen ihre platzsparende Lösung vor

immobilien@berlinmediien.com

Immobilienwelten Magazin für Immobilien, Wohnen, Bauen und Design

Homestory Jan Kleihues mag es schlicht – so lebt der Planer des BND-Neubaus in Mitte mit seiner Familie in Charlottenburg


Immobilienwelten

/ 13

Nr. 4, Ausgabe 28./29. Januar 2017

.............................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................

BEZ

PREIS IN EUR

Wohnen im Buchholz-Carré

Besuchen Sie uns im Infobüro: Chamissostr./Hauptstr. in 13127 Berlin Sa & So 14 – 16 Uhr Wohnungsbeispiel: 2 Zimmer, ca. 55 m2 Wohn-/Nutzfläche, ab 199.900 Euro Kostenfreies Infotelefon: 0800 670 80 80 bonava.de/buchholzcarre

Verkauf – Neubau von Doppel- und Reihenhäusern in Berlin Lichtenberg. In der Allee der Kosmonauten 23 in 10315 Berlin. Baubeginn ist bereits erfolgt. NEWE-Massivhaus, Allee der Kosmonauten 28, 12681 Berlin. www.NEWE-Massivhaus.de Tel. 030-83 100 297

Oehmcke Immobilien

suchen Häuser & Grundstücke in Berlin und im Umland ( 6779980 BEZ

MASSIV & SICHER ÜBER 2.400 HÄUSER GEBAUT

Musterhausbesichtigung 12623 Berlin-Mahlsdorf

Hultschiner Damm 208

PREIS IN EUR

KÖ 125 349.000, Müggelheim exkl. EFH Flachbau, nahe Wald u. Wasser, 4 Zi., großzü giger Eingangsbereich, lichtdurch flutetes WZ, Wintergarten, hochw. EBK, Bad, im Souterrain Gästezim mer, Sauna, Pool. Einzelgrundstück 1.280 m², auch teilbar, schön eingewachsen, Carport, alles bestens gepflegt, Bedarfsausweis 231,8 kWh/(m²a), Erdgas, Bj. 1993, Kl. G, zzgl. Provision; www.Oehmcke Immobilien.de, Sa Ruf 10 14h 6779980 KÖ 90 212.000, Wendenschloß/ Kietzer Feld in sehr bevorzugter, ruhiger Lage, attraktives Reihenmittelhaus, 3 (4) Zi., Küche, Bad, Teilkeller, Garage, auf 300 m² Grdst., Verbrauchsaus weis 25,8 kWh/(m²a), Gas, Bj. 1930, Kl A+; sofort frei! zzgl. Provision; www.Oehmcke Immobilien.de, Sa Ruf 10 14h 6779980

15370 Vogelsdorf w Birkenstraße 20

Hausbau GmbH

Bungalow Ahlbeck, 118 m2

Besuchen Sie uns in unseren Musterhäusern: z. B. Alt-Mahlsdorf 11, 12623 Berlin Mo-Fr 15-18 Uhr Sa/So 11-16 Uhr Bauherrenbeispiel roth-massivhaus.de

Wir freuen uns auf Sie.

(033439) 919 39

Auf der sicheren Seite

Mo – Fr 15 – 19 Uhr Sa – So 13 – 17 Uhr oder nach Vereinbarung

Niederlassung Berlin Karl-Marx-Allee 90 10243 Berlin Tel.: (030) 43 00 43 00

SOFORTKAUF

Wir suchen Grundstücke für unsere Kunden in Berlin & Brandenburg

Aktuelle Veranstaltungen und Angebote unter:

Neubau eines Doppelhauses in Berlin − Biesdorf. Doppelhaushälfte mit je 140 m² Wohn/Nutzfläche. Grundstücksanteil 300 m² je Doppelhaushälfte. NEWE-Massivhaus GmbH, Allee d. Kosmonauten 28, 12681 Berlin, www.NEWE-Massivhaus.de Tel. 030-83 100 297

www.rostow.de

KÖ 140 274.000, Berlin Schmöckwitz in wunder BEZ m² PREIS IN EUR schöner Lage, großzügiges Einfami lienhaus, 6 Zi, EBK, 2 Bäder, Vollkel ler, Tiefgarage, zus. Doppelgarage, KÖ 145 369.000, auf 1.260 m² Grdst. in gepflegtem Karolinenhof exklusives EFH in be Zustand, Bedarfsausweis 208,7 gehrter Lage am Langen See, 5 Zim kWh/(m²a), Gas, Bj. 1968, Kl.G, zzgl. mer, WZ 40 m² mit Kamin und Zu Provision; www.Oehmcke gang zur Sonnenterrasse, Balkon mit Immobilien.de, Sa Ruf 10 14h Blick aufs Wasser, EBK, hochwertiges 6779980 Bad, Gäste WC, Fußbodenheizung, Hobby Räume im Keller, Dachboden RD 180 232.000, ausgebaut, Stellplatz auf 418 m² Eckgrundstück, Bedarfsausweis 156,2 (kWh/m²a), Gas, Bj. 1995, Kl. E, zzgl. Provision; www.Oehmcke geplant auf 470m² in Hermsdorf in Immobilien.de, Sa Ruf 10 14h Effizienz40 mit Wärmepumpe, Lüftg. 6779980 EBK,Kamin u. Solarstrom 94518610

FingerHaus NEO

Immobilienwelte n Magazin für Imm

obilien, Wohnen

, Bauen und Des

ign

Abkürzungen En EV 2014

Art des Energi

Immobilienwelten Magazin für Immobilien, Wohnen, Bauen und Design

Seit Mai gilt die neue Energieeinsparverordnung (EnEV 2014) Nutzen Sie unsere neue Legende für die Abkürzungen

eausweises V ............... Verb rauchsausweis B ............... Beda rfsausweis kWh ........ Kilo wattstunde

Energieträge r

Ko ............ Koks , Br Öl ............ Heizö aunkohle, Steinkohle l Gas .......... Erdg as, Flüssiggas FW ........... Fern wärme aus He izwerk oder KWK Hz ............ Bren nholz, Holzpel lets, Holzhac E .............. Elekt kschnitzel rische Energie (auch Wärmpu mpe), Stromm ix

Baujahr des W ohngebäude s

Bj .............. Bauj ahr

Energieeffizi enzklasse de Wohngebäude s s

A+ bis H, zum

Beispiel B


Immobilienwelten

Nr. 4, Ausgabe 28./29. Januar 2017

/ 14

.............................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................

Rufen Sie jetzt an!

030 - 56 54 54 54

Ausgezeichnet für:

„Ich berate Sie persönlich.“

langjährige Erfahrung besonderes Engagement

Uwe G. Bachmann, Geschäftsführer

überdurchschnittliche Kundenbewertung

Ihr Videomakler in Berlin und Umgebung

seit 1992 Sie finden uns in: 12623 Berlin-Mahlsdorf

www.bachmann-immobilien.de

·

Wo Störche auf den Dächern nisten und der Wissenschaftspark gute Jobmöglichkeiten bietet. Sichern Sie sich jetzt Ihren Traum vom Eigenheim. Übrigens: Carport, Zaungabione und Cat-7-Kabel für TV, Telefon und Internet sind im Preis enthalten. Besuchen Sie uns im Infobüro: Zum Großen Herzberg, 14476 Potsdam Mittwoch 16 –18 Uhr & Sonntag 14 –16 Uhr Kostenfreies Infotelefon: 0800 670 80 80 bonava.de/potsdam-golm

15370 Vogelsdorf w Birkenstraße 20

REG

PREIS IN EUR

REG

PREIS IN EUR

BAR

125

186.500,

MOL

165

240.000,-

DEKO Niederlassung

Fingerhs. Medley

geplant in Zepernick, Kniestock 1,6m Arbeitszimmer, PVA 94518610

BAR 142 359.000, Ahrensfelde traumhafte Lage, un verbaubarer Blick, massives, exklusi ves Architektenhaus, mit 5 Zimmer (Balkon u. Erker), Wohnzimmer 42 m² mit Zugang zur Sonnenterrasse, hochwertige EBK, Bad mit Eckbade wanne u. Dusche, Gäste WC, DG ausgebaut, Vollkeller, großzügige massive Doppelgarage auf 600 m² sehr gepflegtem Grundbesitz, nur 5 Minuten bis zum Regio; Bedarfsaus weis, 109,1(kWH/m²a), Gas, Baujahr 1994, Kl. D, zzgl. Provision; www.Oehmcke Immobilien.de, Sa Ruf 10 14h, Tel. 6779980 LDS 130 182.000, Nahe S Bhf. Eichwalde sehr an sprechendes EFH, massiv, 5(6) Zi., Küche, Bad, Vollkeller, modernisiert Dach, Fassade, Fenster, Heizung, auf 600 m² Grdst., Bedarfsausweis, 293,7 kWh/(m²a), Öl, Bj. 1957, Kl H, zzgl. Provision; www.Oehmcke Immobilien.de, Sa Ruf 10 14h 6779980

LDS 140 246.000, Exklusives Einfamilienhaus in ein malig idyllischer Waldrandlage nahe Berlin, 5 Zi., EBK, Bad, Gäste WC, Ter 138 191.000, rasse, Balkon, Fußbodenh., Garage, BAR auf 500 m² Grdst., Verbrauchsaus weis 113,0 kWh/(m²a), Erdgas, Bj. 2000, Kl. D, zzgl. Provision; baut in Bernau auf 850m² ein VIO in www.Oehmcke Immobilien.de Effzz55 mit Keller, Erdwärme, Kamin 6779980 5Zimmer, 2. Duschbad 94518610

z. B. Fredersdorfer Straße 33 15370 Fredersdorf - Vogelsdorf Mo-Fr 15-18 Uhr Sa/So 11-16 Uhr Bauherrenbeispiel

(033439) 919 39

Wir freuen uns auf Sie.

10719 Berlin-Charlottenburg

PREIS IN EUR

Exkl. FH am See vor den Toren Berlins! Im Hafendorf Zerpenschleuse, zw. Berl. u. dem Werbellinsee, in unmittelb. Nähe zum Biosphärenreservat Schorfheide, entstehen in skandinav. Architektur 200 FH u. ein Hafen m. etwa 115 Bootsliegepl. Das gesamte Grdstk. wird real aufget. Die Häuser sind m. einem gr. Wohn-/Essb., 2 Schlafzi., 1 GasKombi-Therme, Kamin u. Wellnessdusche, großz. Terr. u. Pkw-Stellpl. ausgest. u. werd. schlüsselfert. übergeb. Eigentümer erhalten ein volles Leistungspak. Kapitalanl. aufgepasst – Renditeerw. ca. 8 %. Musterhausbes. nach Abspr. jederz., gern auch am WE mögl. Sie finden uns im Eberswalder Weg in 16348 Zerpenschleuse. Helma Ferienimmobilien GmbH, www.Helma-Ferienimmobilien.de info@helma-ferienimmobilien.de Tel. 0800 – 724 33 18 (24 h kostenfr. Hotline) oder Fr. Bothe, 0173 / 623 08 15

Fragen kostet nichts! Sie denken darüber nach, Ihre Immobilie zu verkaufen? Dann sollten Sie nichts dem Zufall überlassen. Ich ermittle Ihnen den höchst zu erzielenden Verkaufspreis. So kommen Sie sicher und schnell zu Ihrem Geld. Kostenlos und unverbindlich. Bernd Hundt Immobilien – Ihr Partner in Berlin und im Berliner Randgebiet. t 03362 – 88 38 30 Bernd-Hundt-Immobilien.de

Bis 300.000€ Grundstücke

gesucht, auch mit Abrisshaus BACHMANN Immobilien GmbH Mo So 8 22 ( 56 54 54 54

DHH/REH

sucht Ärztin zum Kauf, Yvonne Bachmann Immobilien 56599266

Oehmcke Immobilien

suchen Häuser & Grundstücke in Berlin und im Umland ( 6779980

Senioren Service

Der große Garten ist mühsam, die Kinder aus dem Haus. Sie wollen verkaufen. Da gibt es viel zu tun. Wir kümmern uns darum.

t 03362.88 38 30

www.Bernd-Hundt-Immobilien.de

FingerHaus

Besuchen Sie uns in unseren Musterhäusern:

REG

:LU EHJOHLWHQ 6LH DQ ,KU =LHO

roth-massivhaus.de Wir präsentieren unseren Entwurf Cubatur! Charakteristische Formen und klare Linien im Stil der klassischen Moderne, zB: zurückgezogener Eingangsbereich, teilüberdeckter Terrassenbereich, Übereckfenster, großzügiger Wohn- und Essbereich mit bodentiefen Fenstern, Ankleide mit Zugang vom Schlafzimmer und Badezimmer im Obergeschoss, Garderobennische, Arbeitszimmer mit Rundkippfenster im Obergeschoss, Fassade zweifarbig, Fußbodenheizung im Erd- und Obergeschoss, Betondecke über dem Obergeschoss, uvm. Informationen unter: 030-54437310

·

16341 Panketal OT Zepernick

Ehem. Bauernhof m. ausgeb. Scheune, 6 DZ, sep. FHS, gr. WHS, 12Tm² Gst., Außenber., f. Mehrgen., Wochenend WG, Pferdeh. i. b. Ueckermünder Heide v. priv. T. 0170 9635722

Hier bin ich zuhause

Haus verkaufen? Nur mit dem Bachmann!

Nur mit dem BACHMANN ! Hausverkauf

SOFORTKAUF Tel.: 030 - 43 00 43 00 www.rostow.de

Uwe G Bachmann ( 56545454 Bachmann Immobilien GmbH Barzahler suchen Baugrund stück, auch mit Althaus, KROLL Immobilien Tel. 485 85 55

5

6

Kostenfreie Beratung & Vermittlung für Verkäufer von Immobilien. Jetzt hier mehr erfahren!

www.immozippel.de 030 / 55 15 67 03

Wir suchen Grundstücke in Berlin & Brandenburg

Beratung. Bewertung. Vermietung. Verkauf.

VERPACHTUNG Restaurant am See Verpach tung! Bootsverleih und Strand bistro optional möglich. Nähe re Informationen unter: www.country camping.de/ verpachtung




Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.