Nr. 8, Ausgabe 25./26. Februar 2017
Berliner Zeitung | Berliner Kurier
Immobilienwelten Magazin für Immobilien, Wohnen, Bauen und Design
Bild: Getty Images/iStockphoto/Choreograph
KINDERZIMMER
Wohnraum für den Nachwuchs 04 Räume für die Kleinen
Im Porträt
Leserfragen
Mitwachsende Kinderzimmer – So schaffen Eltern den idealen Wohnraum für kleine Entdecker.
Marcus Becker steht leidenschaftlich gern am Herd. Im Beruf ist er Chef von Kondor Wessels Bouw Berlin.
Rechtsexperten antworten. Sie stehen unseren Lesern mit ihrem Know-how zur Seite.
Neues Wohnen in besten Lagen Verkaufsstart
GRANDAIRE Mitte Nach über 30 Jahren entsteht zwischen Alexanderplatz und historischem Klosterviertel das erste neue Wohnhochhaus in Berlin-Mitte. Mit seiner hellen Natursteinfassade und raumhohen Panoramafenstern zitiert das Gebäude auf 20 Geschossen die Architekturklassiker der Chicago School und bildet den eindrucksvollen Auftakt für das neue Stadtquartier entlang der Alexanderstraße. An den repräsentativen Hauseingang Voltairestraße schließt sich eine großzügige Lobby mit Concierge an. Von hier erreichen Sie Ihr Apartment und auch den Dachgarten mit Blick über Berlin. Der Baustart ist erfolgt und der provisionsfreie Verkauf hat begonnen Für Fragen steht Ihnen gern Heike Pippow unter 030/44 353-114 zur Verfügung.
www.grandaire.berlin
70% vergeben
ENTREE Weißensee An der Schnittstelle der beliebten Berliner Ortsteile Prenzlauer Berg und Weißensee entsteht ein neues Wohnquartier mit besonderen Qualitäten aus der Feder des renommierten Schweizer Architekten Marc Kocher. Es besticht mit seiner geschwungenen Form und großzügigen lichtdurchfluteten Grundrissen. Hier wohnt man entspannt und doch urban und zentrumsnahe. Die 72 repräsentativen ETW mit 1 bis 5 Zimmern gruppieren sich um einen charmanten Hofgarten und verfügen über sonnige Balkone und Terrassen. Der Baubeginn hat bereits stattgefunden. Der Verkauf erfolgt provisionsfrei ab 184.950 €. B: 73,6 kWh/(m²a), FW, Bj. 2016. Für Fragen steht Ihnen gern Alexander Quednau unter 030/44 353-115 zur Verfügung.
www.entree.berlin
Letzte Wohnung
METRONOM Kreuzberg Zwischen dem Geschäftszentrum Potsdamer Platz, dem kiezigen Kreuzberg und der Kulturmeile Friedrichstadt liegt das neue Quartier des renommierten Projektentwicklers KONDOR WESSELS an der Schnittstelle der spannendsten Lagen Berlins. Die Stadtwohnungen mit 2 bis 4 Zimmern gruppieren sich in aufwändig gestalteten Häusern um einen großen Hofgarten und verfügen über sonnige Balkone und Terrassen, 4 hochwertige Ausstattungslinien und optionale Garagenplätze. Das Quartier wird als energiesparendes KfW-Effizienzhaus 55 (EnEV 2014) errichtet. Noch stehen 3 Zimmer im 3.OG für 459.500 € provisionsfrei zum Verkauf. B: 49,7 kWh/(m²a), FW, Bj. 2016. Für Fragen steht Ihnen gern Thomas von Münster unter 030/44 353-150 zur Verfügung.
www.metronom.berlin
/3
Nr. 8 Ausgabe 25./26. Februar 2017
Die Verkehrsanbindung der „Breite 23“ mit öffentlichen Verkehrsmitteln durch Bus und Bahn ist ausgezeichnet.
KURZ & GUT Ist einem Angebot zum Abschluss eines Bauvertrags eine Leistungs- und Baubeschreibung beigefügt, begründet das Auslösen von Teilleistungen des Angebots in Form eigenständiger Verträge ein Vertrauen auf das Zustandekommen des gesamten Vertrags.
Az.: 88 S 67/15 | Landgericht Berlin
Bilder: Diamona & Harnisch Berlin Development GmbH
Editorial
ZEITLOSE ARCHITEKTUR
Matthias Jessen Redakteur
Bis zum Sommer 2018 entstehen auf einem rund 1.050 Quadratmeter großen Grundstück an der Breite Straße ein Vorderhaus und ein Gartenhaus, die Bezug nehmen auf die repräsentative Wohnkultur der Umgebung.
(KEIN) SCHICKIMICKI FÜR BERLIN Ausgleichend sollte sie wirken, die Mietpreisbremse, der Explosion der Mieten entgegensteuern. Für die Kommunen ist sie gescheitert. Laut dem Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städte- und Gemeindebunds (DStGB), Gerd Landsberg, ist sie zu bürokratisch. Statt zu versuchen, Bestehendes mit Regulationen zu belegen, sollte das Augenmerk lieber auf die Förderung von Eigentum gelegt werden – zum Beispiel durch ein Baukindergeld, mit dem Familien mit Kindern der Erwerb von Wohneigentum erleichtert wird. Neue Wohnungen brauche das Land dringend, aber schon das Baurecht sei viel zu kompliziert, sagt der Gemeindebund, und schlägt damit in die gleiche Bresche wie der Berliner Mieterverein. Die meinten kürzlich, es werde am Bedarf komplett vorbeigebaut: Teure Miet-und Eigentumswohnungen, aber zu wenig für sozialen Wohnungsbau. Und die 55.000 neuen Wohnungen, die der Senat in den nächsten fünf Jahren bauen will? Viel zuwenig, wenn man bedenkt, dass Berlin allein vergangenes Jahr rund 70.000 neue Einwohner zu verzeichnen hatte. Berlin, die Weltstadt. Internationaler als München sind wir allemal. Bei uns liegt der durchschnittliche Mietpreis zur Zeit bei 10,73 €/m² – und tatsächlich jammern wir (noch) auf hohem Niveau, wenn man bedenkt, dass der Mietpreis in München im Schnitt bei 19,33 €/ m² liegt. Trotzdem: Der Senat muss handeln, und zwar bald. Sonst kriegen wir nachher noch Schickimicki-Verhältnisse in Berlin. Und das will doch wirklich keiner.
Das Neubauprojekt „Breite 23“ wird von Diamona & Harnisch umgesetzt und besteht aus insgesamt 12 hochwertigen Eigentumswohnungen, die sich auf ein viergeschossiges Vorderhaus und ein frei stehendes dreigeschossiges Gartenhaus verteilen. Zwei Gewerbeeinheiten im Sockel des Vorderhauses verbinden das Haus mit der Straße. Die darüber liegenden Wohneinheiten werden mit großzügig geschnittenen Grundrissen und einer hochwertigen Innenausstattung unterschiedlichen Nutzeransprüchen gerecht. In der unmittelbaren Nähe der Breite Straße befindet sich das Geschäftszentrum Schmargendorfs und bietet alle notwenigen Geschäfte des täglichen Bedarfs. Die vielen kleinen Länden des Viertels laden zum Flanieren ein.
Insgesamt entstehen circa 1.100 Quadratmeter Wohnfläche und knapp 100 Quadratmeter Gewerbefläche. Wie schon bei den früheren Projekten „Diplomatenpark“, „KönigsQuartier“, „Schlachtensee Carré“ und „Carré Voltaire“ arbeitet Diamona & Harnisch bei der Realisierung der „Breite 23“ mit dem Architekturbüro Klaus Theo Brenner zusammen. Die repräsentative und zeitlos gestaltete Fassade passt sich dabei mit ihrer vertikalen architektonischen Struktur und ihren großen Öffnungen in die gewachsene Bebauung der Umgebung ein.
Impressum Verantwortlich für den Inhalt: Berliner Verlag GmbH Geschäftsführer: Michael Braun, Jens Kauerauf
Anzeigen: BVZ BM Vermarktung GmbH (Berlin Medien), Andree Fritsche Postfach 02 12 84 | 10124 Berlin
Anzeigenannahme: (030) 23 27 - 50
Es gilt die Ergänzungspreisliste quartier und im Weiteren die aktuellen Preislisten (BerlinKompaktNr. 8, Berliner Zeitung Nr. 27 und Berliner Kurier Nr. 30)
Druck: BVZ Berliner Zeitungsdruck GmbH, Am Wasserwerk 11, 10365 Berlin www.berliner-zeitungsdruck.de
Layout, Redaktion und Produktion: mdsCreative Berlin GmbH Karl-Liebknecht-Straße 29, 10178 Berlin
Klaus Bartels (verantwortlich), Nadine Kirsch, Matthias Jessen (030) 23 27 67 12 immobilien@mdscreative.com
Bild: Getty Images/iStockphoto/KatarzynaBialasiewicz
/4
RÄUME FÜR DIE KLEINEN Mitwachsende Kinderzimmer – So schaffen Eltern den idealen Wohnraum für den Nachwuchs.
Aktive Kinder brauchen eine andere Einrichtung als ruhige. Die Einrichtung eines Kinderzimmers sollte also flexibel genug sein, um mitwachsen zu können, sie darf keine Verletzungsrisiken für das Kind bergen und muss ihm natürlich auch gefallen. Und das alles auf begrenztem Raum – für Eltern eine Herausforderung. Thomas und Anna Schmidt haben die Zimmer ihrer Kinder Lisa und Tim liebevoll und unter großem finanziellen Aufwand eingerichtet. Da Lisa sich für Wale und Delphine interessiert, haben sie die Wände des Zimmers wie eine Unterwasserlandschaft gestaltet und auch eine Kuschelecke eingerichtet. Tims Zimmereinrichtung steht
unter dem Motto Weltraum. Während er sich in seinem Zimmer immer noch wohlfühlt und viel Zeit in seinem Spielraumschiff verbringt, nutzt Lisa ihre Kuschelecke kaum – und interessiert sich in letzter Zeit eher für Feen und Prinzessinnen als für Meerestiere. „Was ein Kinderzimmer leisten muss, ist sehr individuell“, sagt Lena Pirnay. Die Innenarchitektin vom Innenarchitekturservice planen pro qm in Berlin rät Eltern, die ein Kinderzimmer für ihr Kind (neu) einrichten wollen, zunächst zu überlegen, wie ihr Kind das Zimmer nutzt. Tobt es und spielt lieber laut und aktiv, oder ist es eher ruhig und zieht sich zum Lesen und Malen zurück? „Daraus lässt sich ab-
leiten, welche Möbel und weitere Einrichtungsgegenstände sinnvoll sind“, erklärt Pirnay. So könne man bei eher aktiven Kindern eine Schaukel oder ein Kletterseil ins Zimmer hängen. Bei ruhigeren Kindern sei hingegen eine gemütliche Lese- oder Kuschelecke passender. Wichtig ist in jedem Fall, im Kinderzimmer Rückzugsmöglichkeiten für die Kinder zu schaffen. „Die Anforderungen an Kinder und Jugendliche im Alltag werden immer komplexer“, sagt Felix Lühring, Geschäftsführer von planen pro qm. Je älter die Kinder beziehungsweise Jugendlichen werden, desto wichtiger sei es, dass sie in ihrem Zimmer Rückzug und Ruhe finden könnten.
Bild: Getty Images/iStockphoto/Choreograph
E
in Kinderzimmer muss viele Funktionen erfüllen: Das Kind spielt, tobt, schläft, träumt und lernt darin. Für all diese Aktivitäten braucht es unterschiedliche Einrichtungsgegenstände. Welchen Anforderungen diese Gegenstände genügen müssen, kann sich allerdings schnell ändern. Wenn das Kind größer wird, aber auch, wenn sich seine Interessen und Hobbys wandeln.
Eltern können ihre Kinder bis zu einem gewissen Maß mitentscheiden lassen, wie das Kinderzimmer aussieht. Vater und Mutter müssen dabei allerdings den Rahmen vorgeben.
/5
Kinder mitentscheiden lassen. Sollten Mütter und Väter die Kinder selbst entscheiden lassen, wie ihr Kinderzimmer aussieht? Die Einrichtungsexperten von planen pro qm raten dazu – vorausgesetzt natürlich, das Kind ist alt genug. „Das Kind sollte das Gefühl bekommen: Ich entscheide“, erklärt Pirnay. Die Eltern sollten dabei allerdings einen bestimmten Rahmen vorgeben. Aus dem Blauen heraus zu sagen, was einem gefällt, sei schließlich auch für Erwachsene schwierig. Mütter und Väter sollten zum Beispiel fragen: Wenn du dir etwas für dein neues Zimmer wünschen könntest, was würde dir gefallen? Oder dem Kind zwei Alternativen vorschlagen. „Alles rosa“: Vorsicht vor Themenzimmern. Die meisten Mütter und Väter richten die Zimmer ihrer Kinder mit viel Liebe ein. Viele scheuen es auch nicht, dafür tief in die Tasche zu greifen. Manche gestalten das Kinderzimmer sogar komplett nach dem Hobby des Kindes, wie die Schmidts es getan haben. „Wohnen ist zu einem Statussymbol geworden“, sagt Lühring. Der Geschäftsführer von planen pro qm schätzt, dass die Wohnung und ihre Einrichtung teilweise das Auto als Statussymbol abgelöst haben. Das schlägt sich auch in der
Art wieder, wie Kinderzimmer eingerichtet sind. Auch wenn Mütter und Väter es nur gut meinen, können sie dabei schnell übers Ziel hinausschießen – beispielsweise bei sogenannten Themenzimmern, die komplett als Unterwasserwelt, als Dinosaurierpark oder rosa eingerichtet sind. Lühring und Pirnay raten von solchen Einrichtungen eher ab. Anders als bei Erwachsenen ändern sich Wünsche und Geschmack von Kindern – und damit die Anforderungen an das Kinderzimmer – meist sehr schnell. Ein Kind interessiert sich eine Zeitlang womöglich für Pferde, dann für Autos, dann für Dinosaurier. Zudem, fügen die Experten hinzu, sind thematisch festgelegte Einrichtungen für die Kreativität der Kinder nicht förderlich. Statt auf ein Thema sollten Eltern auf eine neutrale Grundausstattung zu setzen: Bett, Schrank, Schreibtisch und der größte Teil der Wandfarbe sollte neutral sein. Bettwäsche, Vorhänge, Wandtattoos oder ein Teppich können individuelle Akzente setzen und leicht ausgetauscht werden, wenn ein Kind andere Interessen entwickelt. Auch Spielsachen bringen Farbe ins Zimmer. Mit einem bunten Wandanstrich kann das Kinderzimmer dann schnell unruhig ...
Bild: se7entyn9ne, Ildikó Kieburg-Diehl & Tarané Hoock GbR
Nr. 8, Ausgabe 25./26. Februar 2017
/6 ... wirken. Und nicht zuletzt muss ein Kind auch Platz haben, um eigene Bilder und Bastelarbeiten aufzuhängen. Flexibeleinrichten. Doch nicht nur sich ändernde Interessen stellen Eltern vor Herausforderungen. Die Kinder werden auch größer. Mitwachsende Möbel können das am besten auffangen. Höhenverstellbare Schreibtische und Schreibtischstühle gehören schon vielfach zur Grundausstattung in Kinder- und Jugendzimmern. Auch längenverstellbare Betten sind erhältlich. Bei Regalen ist es besonders einfach, sie mitwachsen zu lassen: Hier können Eltern einfach weitere Ebenen aufsetzen. Kleiderschränke sind in ihrer Gesamthöhe hingegen selten flexibel. Eltern sollten hier mit verstellbaren Schrankböden arbeiten und die Kleidung für das Kind so hinlegen, dass es bequem drankommt. Die etwas höheren Fächer können Eltern auch jetzt schon nutzen: Sie können zum Beispiel für Dinge genutzt werden, an die das Mädchen oder der Junge nicht drankommen soll. Zum Beispiel Bücher, die etwas gruselig sind und die die Kinder deshalb nicht alleine lesen sollen. Bei höhenverstellbaren und mitwachsenden Möbeln sollten Eltern immer darauf achten, dass der Hersteller eine Nachkaufgarantie einräumt. Das bedeutet, dass Schrauben, Bauteile wie Schrankböden und manchmal auch ein identisches Möbelstück für eine gewisse Zeit nachgeliefert werden können. Sichere Möbel an Gütesiegeln erkennen. Kindermöbel sollen nicht nur wandlungsfähig und für die Kleinen gut erreichbar, sondern müssen auch möglichst schadstoffarm sein.
Eltern sollten deshalb auf Massivholz setzen und sich an Gütesiegeln orientieren. Das ÖkoControl-Siegel steht für gesundheitsverträgliche Möbel, die umweltverträglich produziert wurden. Die Deutsche Gütegemeinschaft Möbel e.V (DGM) zertifiziert Möbel, die gesundheitlich unbedenklich und qualitativ hochwertig sind, mit dem „Goldenen M“.
Kindermöbel müssen wandlungsfähig und schadstoffarm sein. Auch der „Blaue Engel“, das Umweltzeichen der Bundesregierung zum Schutz von Mensch und Umwelt, ist ein guter Anhaltspunkt. Auch davon abgesehen müssen Möbel im Kinderzimmer sicher sein und dürfen möglichst wenig Verletzungsrisiko bieten. Dabei ist vor allem Stabilität wichtig. Die Möbel sollten sicher stehen, Schränke und Regale können gegebenenfalls an die Wand geschraubt werden. Zudem sollten Eltern darauf achten, dass keine spitzen Ecken oder scharfen Kanten die Kinder gefährden. Ordnung im Kinderzimmer. Neben Sicherheit ist Ordnung ein weiterer wichtiger Aspekt für jedes Kinderzimmer. Im Kinderzimmer sollte es ein Ordnungssystem geben, das für Kinder nachvollziehbar und einfach verständlich ist. Und natürlich müssen sie überall herankommen. Eltern sollten bei Regalen und Aufbewahrungskästen auf eine kindgerechte Höhe achten. So kann man zum Beispiel mit Farben
arbeiten: Barbiesachen in die rote Kiste, Legosteine in die blaue. Bei kleineren Kindern können Eltern auf die Kisten oder Schubladen auch entsprechende Bilder kleben. Platz optimal ausnutzen. Ordnung zu halten ist umso leichter, je mehr Stauraum im Zimmer zur Verfügung steht. „Stauraum ist in jedem Zimmer wichtig und meist auch die größte Herausforderung bei der Einrichtung“, sagt Pirnay. Für Kinderzimmer gelte das im Besonderen. Spielsachen, die gerade nicht gebraucht werden, wollen irgendwo aufbewahrt werden. Eine gute Möglichkeit, vor allem in Wohnungen mit hohen Decken, sind Hochbetten. Darunter lässt sich ein Schreibtisch, ein Regal oder eine Spielfläche einrichten. Ein mobiler Rollcontainer unter dem Schreibtisch bietet zusätzlichen Platz für Bücher, Hefte und andere Schreibmaterialien. Individualität durch Farben. Eine platzsparende Einrichtung ist besonders wichtig, wenn zwei Kinder sich ein Zimmer teilen. Damit trotzdem jedes Kind seinen eigenen Bereich hat, können Mütter und Väter einige einfache Maßnahmen treffen. „Indem man mit Vorhängen und Möbeln, aber auch mit Farben arbeitet, kann man für jedes Kind eine eigene Zone schaffen“, rät Pirnay. Auch hier ist es entscheidend, auf das Alter der Kinder und ihre Bedürfnisse zu achten. Denn nicht alle Kinder wollen Abstand: Manchen brauchen viel gemeinsame Fläche. „Auch hier sollte man die Kinder mit ins Boot holen“, resümiert Lühring. Valerie Herberg
Bild: www.takatomo.de
Wohnungen und ihre Einrichtungen haben teilweise das Auto als Statussymbol abgelöst. Das gilt auch für Kinderzimmer, die bis ins kleinste Detail liebevoll eingerichtet werden.
/7
Nr. 8, Ausgabe 25./26. Februar 2017
Bilder: Getty Images/moodboard RF
NICHT ALLES GOLD Vintagemöbel sind echte Hingucker – besonders wenn die antiken Schmuckstücke wieder hübsch hergerichtet wurden.
M
anchmal ist es einfach so – beim Schlendern über den Flohmarkt verliebt man sich auf Anhieb in ein schönes, antikes Stück. Die anmutige Kommode aus der Gründerzeit hat nur ein kleines Manko: Eine Holzwurmfamilie hat schon Gefallen daran gefunden. Aber es gibt ja Chemikalien, mit denen man den Würmern den Garaus machen kann. Oder nicht? Bert-Uwe Hellbing, Diplom-Restaurator in Berlin, würde dem widersprechen: „Die Mittel sind in der Regel nicht in der Lage, vollständig in die mit Larvenkot verstopften Windungen einzudringen. Sie kommen meist nicht durch die Gänge durch.“ Die Larven der Holzwürmer fressen sich drei ganze Jahre lang durch ein Möbelstück, dann mutieren sie zu Käfern, fliegen aus und paaren sich. Danach geht der Spaß von vorne los: Eier werden gelegt, die Larven fressen sich fett... Spezielle Behandlung. Was gegen die Würmer am besten hilft, ist laut Hellbing eine Behandlung des Möbelstücks in einer speziellen Kammer mit Kohlendioxid, die über mehrere Wochen erfolgen sollte oder auch
„
Gesucht: Großes Haus mit Prinzessinnenzimmer
eine Wärmebehandlung. Bei letzterer wird das Möbelstück rund drei Stunden lang auf über 65 Grad erhitzt. Ein entsprechender Fachbetrieb (und solche sind selten, selbst in Berlin) wird auch dafür sorgen, dass durch die Hitze keine Schäden am Holz entstehen – eine Haftung wird dafür aber nicht übernommen.
Die Echtheit eines antiken Stücks zu erkennen, ist selbst für Spezialisten nicht einfach.
Echtheit überprüfen. Selbst ein Holzwurm ist jedoch keine Garantie dafür, dass ein antikes Stück echt ist. Eberhart Roller, Chef der akanthus Restaurierungen GmbH Berlin, ist eine Koryphäe auf seinem Gebiet. Seine Firma hat beispielsweise Restaurationsarbeiten am Barockschloss Ludwigslust durchgeführt. Die Echtheit eines antiken Stücks zu erkennen, ist selbst für Spezialisten oft nicht einfach – es gibt aber einige Tipps, an die
sich ein Laie halten kann, sagt Roller: „Die Visitenkarte für die Echtheit eines Stücks sind die sogenannten Blindflächen, die Flächen, die nicht sichtbar sind. Wenn Rückseite, Boden und Innenflächen neuer aussehen als der Rest, ist das Stück gefälscht.“ Ein weiterer Anhaltspunkt sind die Schlösser: „Sehen Sie hin, ob das Schloss in die Aussparung passt oder nicht. Wenn nicht, kann es sein, dass ein altes Schloss in ein neues Stück eingesetzt wurde.“ Hilfe bei der Restaurierung. Wenn dann doch ein schönes Stück das Herz erobert hat, ohne Holzwurm und vielleicht sogar ein Original, gibt es unter Umständen noch Möglichkeiten, dieses zu verbessern – und zwar, indem die ursprüngliche Schönheit wiederhergestellt wird. Jedoch gehört das absolut in die Hände eines Fachmanns, denn ein Möbel kann auch zu Tode restauriert werden. Gefürchtet in der Fachwelt, sagt Eberhart Roller, ist der Satz „sieht ja aus wie neu“. Denn, so erklärt er, „die Gesichter antiker Möbel wollen ihre Alterung behalten – sie ist Teil ihrer Schönheit und Ausdruck ihres Wertes.“ Dana Heidner
SIE PLANEN DIE VERMIETUNG ODER DEN VERKAUF IHRER IMMOBILIE? Ihr Käufer oder Mieter ist vielleicht schon in unserer Kundendatei. Falls nicht, finden wir ihn - schnell und stressfrei für Sie als Eigentümer. Sorgfältig wählen wir solvente und finanzierungsfähige Interessenten für Sie aus. Wir besichtigen nicht nur, wir erläutern, stellen gezielte Fragen und klären auf. Alle Verhandlungen führen wir in Ihrem Sinne. Fehlende Unterlagen, z.B. für den Notar, beschaffen wir gerne für Sie. Persönlich, angenehm, engagiert und diskret. Für Ihre entspannte Immobilien-Vermittlung. Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf. Wir freuen uns auf Sie.
030 51 48 78 00
Hönower Str. 72
12623 Berlin WEB: www.livinginberlin.de
MAIL: info@livinginberlin.de
/8 SO LEBE ICH ...
Marcus Becker genießt den unverbauten Weitblick
DER CHEFKOCH Marcus Becker steht leidenschaftlich gern am Herd. Im Beruf ist er der Chef von Kondor Wessels Bouw Berlin und des Bauindustrieverbandes Berlin-Brandenburg. Text: Ulf Teichert | Fotos: Cathrin Höhn
D
iesen Termin wollte Marcus Becker auf keinen verpassen: Als am 28. Januar in Leipzig die große Faschingsfete der Bauhochschule stieg, war er als ehemaliger Elferratsvorsitzender natürlich mit dabei. Und das nicht nur aus nostalgischen Gründen, sondern auch, weil Becker als Geschäftsführer der Kondor Wessels Bouw Berlin ein Sponsor des BaHu-Faschings (Ba-Hu steht für Bau-Humor) ist. Der war schon zu DDR-Zeiten einer der Höhepunkte des Leipziger Studentenlebens, weil dort – vorsichtig ausgedrückt – besonders ausgelassen gefeiert wurde. Für Becker war dieser Ausflug zugleich auch eine Zeitreise zu seinen Anfängen als „Mann vom Bau“. 1990 erwarb er in Leipzig nach vierjährigem Studium sein Diplom als Bauingenieur, 1994 kehrte er als Bauleiter in die Messestadt zurück, weil sich seine Firma an der Sanierung der wunderschönen, zumeist aber komplett heruntergekommenen Gründerzeit-Viertel beteiligte. Ähnliches Konzept. Marcus Becker empfängt uns in seiner Dachgeschoss-Woh-
nung in Friedrichshain, die er gemeinsam mit Frau und Tochter bewohnt. Es gelingt ihm, uns trotz Nässe und Kälte auf die Terrasse zu lotsen. „Hier fände sich bestimmt ein tolles Motiv fürs Foto“, sagt er. Und außerdem sei der Ausblick atemberaubend. Und tatsächlich: Vorbei an Fernsehturm und Rotem Rathaus ist im Dunst der Gendarmenmarkt zu erkennen. „Bei klarer Sicht kann ich sogar den Funkturm sehen“, freut sich der gebürtige Randberliner, der in Neuenhagen und Fredersdorf aufwuchs, später im Speckgürtel ein eigenes Haus baute. „1999 sind wir nach Berlin rein gezogen, weil wir doch eher Stadtmenschen sind“, erzählt Becker. Wenn es ihm heute mal zu bunt oder zu laut wird, dann findet der passionierte Jäger auf seinem Hochsitz die Ruhe, die er braucht. Oder er tüftelt in seiner Küche an einem neuen Gericht, mit dem er beim nächsten Abend Familie oder Freunde kulinarisch überrascht. Gute Lage. Eine Art Chefkoch ist Marcus Becker auch im Beruf. Und das gleich in doppelter Hinsicht: zum einen als Geschäftsführer des Bauunternehmens
Kondor Wessels Bouw Berlin GmbH, zum anderen als Präsident des Bauindustrieverbandes Berlin-Brandenburg. „Wir sind die Interessenvertretung von mehr als 150 bauindustriellen Firmen mit insgesamt 12.000 Beschäftigten“, erzählt Becker nicht ohne Stolz. Wohl wissend, dass er mit seinem Verband natürlich nicht ganz unerheblichen Einfluss auf die Baupolitik in Berlin und Brandenburg hat. „Wir brauchen 40.000 neue Wohnungen pro Jahr, schaffen aber gerade mal die Hälfte“, sagt Becker und kritisiert in diesem Zusammenhang, dass fürs Bauen nunmehr zwei Verwaltungen – Stadtentwicklung und Wohnen sowie Umwelt und Verkehr – zuständig sind. „Angesichts der vielen maroden Schulen, von kaputten Straßen und Brücken und den Herausforderungen im Wohnungsbau bräuchten wir eine Vereinfachung der Ausschreibungs- und Genehmigungverfahren. Ich habe da so meine Zweifel“, meint Becker, „ob das mit diesen neuen Strukturen tatsächlich gelingt.“ Starke Partnerschaft. Das erste Mal treffen wir Marcus Becker an einem kalten
/9
Nr. 8, Ausgabe 25./26. Februar 2017
Die Lieblinge der Woche
Bild: 360° Segeltuchtaschen
Unsere Design- und Dekotipps
FRÖHLICH
Mit tropischem Blumenmotiv bestickt, ist die Tasche Paula Aloah Rot die ideale Reise-Messenger-Bag für Damen vom kleinen Ausflug bis zur großen Flugreise. www.taschen-aus-segeltuch.de
Treffpunkt für Freunde und
Bild: MeroWings
Baustart erfolgt. Wem auch immer aus der Berliner Baubranche wir erzählen, an einem Porträt über den Kondor Wessels Bouw-Chef zu arbeiten, macht uns darauf aufmerksam, dass diesen Mann das Thema Pünktlichkeit wie kein zweites umtreibt. „Das hat sicherlich etwas mit Berufsehre zu tun“, überlegt Becker. Um so mehr ärgert er sich darüber, dass es offensichtlich nicht gelingen will, den neuen Berliner Flughafen fertigzustellen. Ein Imageschaden für die hiesige Bauwirtschaft. „Dabei“, so Becker, „seien an diesem Desaster nicht die Bauunternehmen schuldig, sondern eine zu kleinteilige Vergabe der öffentlichen Hand an unterschiedlichste Firmen.“ Im Ausland wundere man sich
sehr, dass die Deutschen mit ihrer berühmten Ingenieursleistung keinen funktionierenden Flughafen zustande brächten, weiß Marcus Becker. Glücklicherweise sei aber in Berlin nicht der Gewerbe-, sondern der Wohnungsbau der Konjunkturmotor. Und da stehe Kondor Wessels Bouw ziemlich gut da. Eben erfolgte zum Beispiel der Baustart für ein Wohn- und Geschäftshaus in der Stresemannstraße, in der Pankower Arnouxstraße konnte gerade ein Bauprojekt mit 28 Eigentumswohnungen abgeschlossen werden. Ob ihn nach 27 Jahren immer noch etwas an seinem Beruf fasziniere, wollen wir zum Abschluss unseres Gesprächs wissen. Marcus Becker muss nicht lange überlegten: „Mir geht immer wieder das Herz auf, wenn sich auf einer neuen Baustelle von uns die Kräne zu drehen beginnen.“
Familie ist dieser Platz mit Aussicht
NATÜRLICH
Eine frische Neuheit für diesen Sommer sind die Picknickdecken der neuen „Log Bags n´ Blanket“-Kollektion von MeroWings, die mit Natur-Motivenbedruckt sind. www.merowings.com
Bild: Ambiente Collection
Berliner Wintertag in Lichtenberg in seiner Funktion als Chef einer der engagiertesten Baufirmen Berlins. Nur neun Monate nach der Grundsteinlegung feiert die städtischen Wohnungsbaugesellschaft Howoge gemeinsam mit dem Projektentwickler Treucon und Beckers Kondor Wessels Bouw Berlin Richtfest für 113 Wohnungen am Rosenfelder Ring. Auf dem 2.700 Quadratmeter großen Areal nahe des Bahnhofs Lichtenberg werden auf elf Geschossen insbesondere kleine Wohnungen für Senioren, Singles und Studenten errichtet. Ein Drittel der Wohnungen wird als geförderter Wohnraum zu 6,50 Euro pro Quadratmeter angeboten.„Auch in diesem Projekt zeigt sich erneut, dass wir gemeinsam mit der Howoge eine starke Partnerschaft zwischen privatem Projektentwickler und landeseigenem Unternehmen realisiert haben“, freut sich Marcus Becker und betont, dass seine Mitarbeiter voll im Zeitplan lägen und er aktuell von einer pünktlichen Fertigstellung Ende 2017 ausgehe.
TRENDIG
Die Hasen sind los. Quitschgrün und einfach niedlich, spielen sie verstecken auf dem Ostertisch. Sie lassen sich trefflich dekorieren. www.ambiente-collection.com
Immobilienwelten
Nr. 8, Ausgabe 25./26. Februar 2017
/ 10
.............................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................
RECHT
EXPERTEN ANTWORTEN Nutzen Sie diesen exklusiven Service und schicken uns Ihre Fragen per E-Mail.
§
Wir sind eine WEG in einem rei-
gem Publikumsverkehr). Die Nutzung einer
tigt. Darf der Makler von mir eine Provi-
nen Wohngebiet. Ein Eigentümer
Wohnung als Büro ist nach der Rechtspre-
sion verlangen?
hat seine Wohnung an jemanden ver-
chung zulässig. Jeder Eigentümer kann
mietet, der einen intensiven Internet-
die Unterlassung einer zweckwidrigen
handel betreibt. Zulieferdienste trans-
Nutzung einer Wohnung von einem an-
vereinbarung vorliegt. Insofern ist die For-
portieren Pakete in die Wohnung oder
deren Eigentümer verlangen. Die WEG
mulierung zur Maklerprovision im Exposé
holen sie dort ab. Ist der beschriebene
kann Nutzungs- und Gebrauchsregeln mit
wichtig. Wenn es sich um einen eindeu-
Internethandel in einer Wohnung im
Mehrheitsbeschluss treffen. Eine Änderung
tigen Hinweis handelt und Sie daraufhin
reinen Wohngebiet zulässig? Auf wel-
der Teilungserklärung kann nur über eine
die Makler-Dienste in Anspruch nahmen,
chen rechtlichen Wegen kann dieser
Vereinbarung getroffen werden.
dürfte ein Maklervertrag zustande gekom-
nötigenfalls unterbunden werden?
§
Ich habe eine Eigentumswohnung
Verflechtung wegen der Personenidentität
gekauft. Der vermittelnde Makler
zwischen Makler und WEG-Verwalter vor-
Eine gewerbliche Nutzung einer Wohnung
Bild: Getty Images/iStockphoto/Digital Vision
Sie müssen zahlen, wenn eine Provisions-
men sein. Es könnte ein Fall sogenannter
in einem Wohngebiet ist wegen der ein-
ist bei der zuständigen Hausverwaltung
liegen. Hierzu können aufgrund des mitge-
hergehenden Nutzungsänderung unzu-
angestellt und gleichzeitig mit seiner
teilten Sachverhalts keine rechtseindeuti-
lässig. Zu trennen davon ist das Innenver-
eigenen Immobilienfirma freiberuflich
gen Aussagen getroffen werden.
hältnis der Wohnungseigentümer. Erlaubt
tätig. Einen Verkaufsauftrag vom Eigen-
die Teilungserklärung eine gewerbliche
tümer der zu verkaufenden Wohnung
Nutzung, ist diese weit auszulegen und
hatte er nicht. Im Exposé stand zwar
endet erst da, wo sich der Wohncharakter
etwas von Maklerprovision, aber die zu
der Anlage ändert (zum Beispiel bei häufi-
zahlen, habe ich nicht schriftlich bestä-
Stefanie Breiholdt ist Anwältin, Sandra LangLajendäcker Fachanwältin für Miet- und Wohneigentumsrecht und Wohnungseigentumsrecht. www.breiholdt-legal.de
Haben Sie Fragen zum Mietrecht? Senden Sie uns eine E-Mail an: immobilien@mdscreative.com
Wird präsentiert von:
Filiale Ostkreeuz Pfarrstraße 1224
Filiale Alltstadt Spandau Breite Strraße 1
Filiiale Kööpenick (UG im Forum Köpenick) Bahnhoffstraßee 33-38
Immobilienwelten
Nr. 8, Ausgabe 25./26. Februar 2017
/ 11
.............................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................
ABKÜRZUNGEN IMMOBILIENMARKT AB ............ Altbau Ausst. ..... Ausstattung Baugst. .. Baugrundstück Bd. ........... Bad/Bäder BEZ ..........Bezirk BK ............ Betriebskosten Bj. .............Baujahr Blk. ......... Balkon bw ........... Brutto-Warmmiete DG ........... Dachgeschoss DHH ........ Doppelhaushälfte EBK .......... Einbauküche EFH .......... Einfamilienhaus ETW ......... Eigentumswohnung F................ Fahrstuhl GA ............ Genossenschaftsanteile GFZ .......... Geschossflächenzahl GEH ......... Gasetagenheizung GRZ ......... Grundflächenzahl Gst. .......... Grundstück Hb. ........... Heutbesichtigung Hk. ........... Heizkosten k ............... Kaltmiete Kfz. .......... Autostellplatz Kt. ............ Kaution MFH ........ Mehrfamilienhaus MMK ....... Monatsmiete(n), Kaution NB ............ Neubau nk ............. Netto-Kaltmiete NK ............ Nebenkosten OG ........... Obergeschoss Pk. ........... Parkettboden RH ............ Reihenhaus ren. ......... renoviert REG.......... Region TG ............ Tiefgaragenstellplatz VB ............ Verhandlungsbasis VS ............ Verhandlungssache w .............. Warmmiete WB ........... Wannenbad WBS ........ Wohnberechtigungsschein WEH ........ Wohneinheiten Whg. ....... Wohnung ZH ............ Zentralheizung
LEGENDE Haus Dachgeschoss
Wir vermieten 1 bis 4 Zim mer Wohnun Vorsicht bei Mietvertragsabschluß! Vorher zum Berliner Mieterverein e.v. z 030 22 62 60; www.berliner-mieterverein.de gen in Berlin Marzahn und Ho henschönhausen, ab ca. 400,00 € Bruttowarmmiete. Gepflegte Anlagen in grüner, ruhiger, dennoch zentraler Um Vorsicht bei Mietvertragsabschluß! Vorher zum Berliner Mieterverein e.v. z 030 22 62 60; www.berliner-mieterverein.de gebung. Einkaufen, Ärzte, Ki tas, Schulen, öffentl. Verkehrs 2 49,37 485,80 w inkl. sofort mittel etc. in unmittelb. Nähe. Wir freuen uns auf ein persönli Citynah! Sanier 3 70,05 607,33 w inkl. n. V. ches Beratungsgespräch mit Ih te 2 Zi Woh nung! Biesen nen. Informationen unter: Altglienicke, Venusstr. 26, 7. OG thaler Str. 10, 3.OG, Aufzug, Bal rechts, Aufzug, Bk., Wb., grüne www.fortuna eg.de und Tel.: kon, neues gefliestes Duschbad, wei Wohnanlg., Eink., Kita, Schule in un 030 93 640 180. Angebote, ße Türen, Vinylbelag, Wände RF weiß, mittelb. Nähe, zzgl. Kaut. EA vorweis die das Leben schöner machen, gute Verkehrsanbindung durch Bus bar. Weitere Wohnungen auf Anfrage. unter: www.kieznet.de und Tram, Ärztehaus, Schulen u. Ki 030 67988924 tas, Einkaufen in der Nähe, Gen. An teil. 1.395 €, gute Bonität vorausg., 3 70,93 612,60 w inkl. n. V. Hundehaltung nicht gewünscht, VEA: V, 67 kWh/(m²•a), FW, Bj 1977. Altglienicke, Schönefelder Chau ssee 173, 10. OG links, Aufzug, Bk., www.fortuna eg.de, wohnen@fortuna eg.de Wb., grüne Wohnanlg., Eink., Kita, Schule in unmittelb. Nähe, zzgl. Kaut. EA vorweisbar. Weitere Wohnungen 3 68 542, inkl. sofort auf Anfrage. 030 67988924 Erich Kästner Str. 31, 4. OG, Blk., Kü. m. Fe., mod. Bad, WBS erforderlich, Energie 2 47 404, inkl. sofort verbrauchsausweis, ENEV: 82,7 kWh(m²a), Fernheizung, Baujahr Eisenacher Str. 1989, Kl. C, Kaution: 3 NKM, 25, 5. OG, Blk., mod. Bad, WBS www.stadtundland.de Tel. 030 68927113 erforderlich, Energieverbrauchsaus weis, ENEV: 61,0 kWh(m²a), Fernhei zung, Baujahr 1985, Kl. B, Kaution: 4 77,07 516,37 w inkl. sofort 3NKM, www.stadtundland.de Tel. 030 68927124 WG geeignet! 4 Zi Wohnung 2 54,40 514,38 inkl. sofort im Bürgerpark! Karl Holtz Str. 25, 6.OG, neues Grüner wohnen Wannenbad, weiße Innentüren, PVC , in Biesdorf! Al Wände RF weiß, gute Verkehrsanbin tentreptower Str. dung durch Bus und Tram, Ärzte 55, 4. OG, Balkon, Wa.bad, Ankleide haus, Schulen u. Kitas, Einkaufen in im SZ, Isofe., Kabel, Keller, Bj. 1988, der Nähe, Gen. Anteil. 2.325 €, gute B, 01.07.08: 121 kWh, FW, 3 NKM Kt., Bonität vorausg., Hundehaltung nicht mieten pankow@gesobau.de gewünscht, VEA: V, 107 kWh/(m²•a), Tel. 4073 2370 FW, Bj 1982. www.fortuna eg.de, wohnen@fortuna eg.de 3 68 496, inkl. sofort
4
86,73 684,30 w
inkl. sofort
Sanierte 4 Zi Wohnung im Bürgerpark! Lea Grundig Str. 67, 4.OG, Aufzug, neues Wannenbad, weiße Innentüren, Wände RF weiß, gute Verkehrsanbin dung durch Bus und Tram, Ärzte haus, Schulen u. Kitas, Einkaufen in der Nähe, Gen. Anteil. 2.635 €, gute Bonität vorausg., Hundehaltung nicht gewünscht, VEA: V, 138 kWh/(m²•a), FW, Bj 1982. www.fortuna eg.de, wohnen@fortuna eg.de
2
56,76 1.064,31 inkl. 01.11.
zapf umzüge; 61061; zapf.de
sos-kinderdoerfer.de
Abkürzungen EnEV 2014 Art des Energieausweises V ............... Verbrauchsausweis B ............... Bedarfsausweis kWh ........ Kilowattstunde
Energieträger Ko ............ Koks, Braunkohle, Steinkohle Öl ............ Heizöl Gas .......... Erdgas, Flüssiggas FW ........... Fernwärme aus Heizwerk oder KWK Hz ............ Brennholz, Holzpellets, Holzhackschnitzel E .............. Elektrische Energie (auch Wärmpumpe), Strommix
Truly.Berlin – Citynah wohnen am Tempodrom. 2-Zi.-Wohnung im Neubau, 4. OG, mit Parkett u. Fußbodenhzg., Balkon, moderne EBK, offener Wohn-/Essbereich, hochw. Wannenbad, Aufzug, TG optional. B: 53,20 kWh/(m²•a), Fernwärme, EnEV2014, BJ 2015, Bezug Ende 2017. Musterwohnung/Infobüro: Sa./So. 13-16 Uhr. Hallesche Straße 9, 10963 Berlin, www.truly.berlin. Tel.: 030/884 593 883
FÜR EIN ZIMMER MIT AUSSICHT
2 56 533, w inkl. sofort Weißensee OT Heinersdorf, Prenzlauer Prom., 3. OG, ZH, W Bad, Laminat, mod. AB, EBK, Sat TV, ge mein. Gartennutz., V, 126 kWh, Gas, Bj. 1930, E, v. Priv. 0421/20805881 2
60,12
639,33
757,22
inkl. sofort
Wohnung für junge Familien mit naturnaher Umgebung! Karow, Am Hohen Feld 117, 3. OG, Wohnzi. mit Zugang zur Loggia mit Blick in den begrünten Innenhof, quadratisch geschnittenes Schlaf- u. Kinderzi., separate Kü. mit EBK und Fenster, gefliestes Wannenbad, Flur mit Abstellnische, V 91 kWh/(m²∙a), Bj. 1998, Fernwärme, Supermärkte fußläufig zu erreichen, großzügig begrünte Außenanlagen sowie vielseitige Freizeit-, Sport- und Kulturangebote, Schulen u. Kitas im Wohngebiet, gute Verkehrsanbindung zur City (S-Bahn u. Busse), WBS erforderlich, Vermietungsbüro: Achillesstraße 55, allod HV, www.allod.de Tel.: 94 200 10 3
64,04
634,78
inkl. sofort
inkl. 01.04.
Wohnung frei?
Immobilienwelten Magazin für Immobilien, Wohnen, Bauen und Design
Tel. 030 19445, Email: berlin@homecompany.de
Hamburger sucht Zi. in Bln Mitte oder andere Stadtteile für Wochenendheimfahrten Tel.: 0176 43235179 Su. 1 Zi. Whg. bis zu 500, € Tel.: 0176 35372293
Bj .............. Baujahr
A+ bis H, zum Beispiel B
76,52
Südbalkon u. günstige Ver kehrsanbindg. Riesaer Str. – zwingend WBS f. 2 Zi. erforder 104, 2. OG, Blk., lich! Streustr. 58, 2 Zi, 2. OG, Balkon Kü. m. Fe., mod. (Süd), Wa.bad, Kabelanschl., Isofe., Bad, WBS erforderlich, Energiever Keller, Bj. 1996, B, 04.09.08: 162 brauchsausweis, ENEV: 74,3 kWh, ZH (Gas), 3 NKM Kt., kWh(m²a), Fernheizung, Baujahr mieten pankow@gesobau.de 1990, Kl. B, Kaution: 3 NKM, Tel. 4073 2370 Helle Wohnung mit Wintergarten www.stadtundland.de und Aufzug! Karow, Achillesstr. 2 65,64 665, € inkl. 01.05. Tel. 030 68927124 53, 2.OG, gut geschnittenes WohnPankow Rosenthal im Grünen, top 3 68 522, inkl. sofort geschn., lichtdurchfl., EG m. Ter., zimmer mit Zugang zum hellen Wintergarten, quadratisches SchlafEBK, Bad m. F.,ZH, K. TV, Keller Lily Braun Str. zimmer, separate Küche mit EBK Bis 19 Uhr 030 91244162 und Essplatz, gefliestes Wannenbad 77, 9. OG, Auf zug, Blk., Kü. m. 2 67,31 611,01 inkl. sofort mit Fenster, Flur mit Abstellnische, Fe., mod. Bad, Energieverbrauchsaus V 105 kWh/(m²∙a), Baujahr 1998, weis, ENEV: 70,3 kWh(m²a), Fernhei Altbau m. Fernwärme, Supermärkte fußläufig zung, Baujahr 1988, Kl. B, Kaution: 3 Charme in Wei zu erreichen, großzügig begrünte NKM, www.stadtundland.de ßensee. Nur m. Tel. 030 68927114 WBS! Heinersdorfer Str. 3a, EG, Vor Außenanlagen sowie vielseitige Freiderhaus, gefliestes Wa.bad, Wohnkü., zeit-, Sport- und Kulturangebote, 3 68,80 542,83 w inkl. sofort Kabel, Keller, Bj. 1900, B, 11.03.14: Schulen und Kitas im Wohngebiet, 236,7 kWh, Etagenheizg. (Erdgas), gute Verkehrsanbindung zur City Schöne 3 Zi (S-Bahn u. Busse), WBS erforderlich, 3 NKM Kt., Wohnung mit Vermietungsbüro: Achillesstraße mieten pankow@gesobau.de Balkon im Bür Tel. 4073 2370 55, allod HV, www.allod.de gerpark! Karl Holtz Str. 35, 5.OG, neues Wannenbad, weiße Innentüren, Tel.: 94 200 10 3 106,11 1.560,69 inkl. sofort Wände RF weiß, gute Verkehrsanbin dung durch Bus und Tram, Ärzte Neubauwhg. m. haus, Schulen u. Kitas, Einkaufen in 3 Terrassen, der Nähe, Gen. Anteil. 2.015 €, gute Buchholzer Str. HomeCompany,Wohnagentur, Bonität vorausg., Hundehaltung nicht 103, Neubau, EG, Terrasse am WZ u. sucht möblierte Wohnungen gewünscht, VEA: V, 107 kWh/(m²•a), SZ, Echtholzparkettb., Wa.bad, sep. in Berlin für Wohnen auf FW, Bj 1984. www.fortuna eg.de, Du.bad, Fußbodenheizg., mod. Multi Zeit. Die Wohnung sollte für wohnen@fortuna eg.de mediaanschl., Isofe., Bj. 2016, B, mind. 3 Monate zur Verfügung 22.03.16: 87,1 kWh, Energieef stehen. SCHUFA geprüfte Mie fiz.klasse C, Blockheizkraftwerk ter, kostenlose Inventarversi (KWK, fossil), 3 NKM Kt., Stellplatz in cherung, top Vermarktung. TG mögl., Anzeigenannahme: Weitere Infos unter mieten pankow@gesobau.de 030 2327-50 berlin.homecompany.de, Tel. 4073 2370
Baujahr des Wohngebäudes Energieeffizienzklasse des Wohngebäudes
3
Ein ideales Umfeld für Ihre Werbung!
* immobilien@berlinmedien.com ) 030 2327-7005
Immobilienwelten
/ 12
Nr. 8, Ausgabe 25./26. Februar 2017
.............................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................
Berlin Lichtenberg Treskowallee 96
Berlin Treptow-Köpenick Wilhelminenhofstr. 23
Wir können Lichtenberg, Karlshorst, Schöneweide und Treptow-Köpenick x Verkauf von Eigentumswohnungen x Verkauf von Häusern und Villen x Vertrieb von Neubauprojekten x Wertgutachten
Immpuls Ratgeber für den Privatverkauf von Immobilien
Tel. 030 61 28 44 64 www.BerlinSO-Immo.de
Gebühr 7,- € + 2,50 € Versand
Verkaufen oder Vermieten
www.rostow.de Zi
m²
PREIS IN EUR
2
57,19
283.000,-
Zi
m²
PREIS IN EUR
3 87,49 319.338, Gesuchte Wohnlage in Wald und Wassernähe Stadtvilla Neubau auf 1.500 m² großem Eckgrdst. mit nur 8 exklusiven Wohnungen bebaut, 87 140 m² Wohnfl. gehobene Ausstat tung und Energieeffizienz, Balkon/ Terrasse, 2 Bäder, bodengleiche Du schen, Parkett, Fußbodenhz., Stell platz mit Elektroanschluss, Energie ausweis wird nachgereicht; www.Oehmcke Immobilien.de, Sa Ruf 10 14h 6779980 3 120 413.000, Beste Villenlage Wendenschloß Stadtvilla Neubau auf 1.250 m² gro ßem Parkgrundstück in Wassernähe mit nur 6 exklusiven Wohnungen be baut, 95 120 m² Wohnfläche geho bene Ausstattung; Aufzug, Tiefgara ge, Balkon/ Terrasse, 2 Bäder, Par kett, Fußbodenheizung, im EG Maiso nettwohnungen mit separatem Ein gang und Gartennutzung nur noch 2 Wohnungen frei, Bedarfsausweis 50 kWh/(m²a), Gas, Bj. 2017, Kl. A; www.Oehmcke Immobilien.de, Sa Ruf 10 14h 6779980
YOURS.BERLIN – Urbaner Flair in ruhiger Lage. 2-Zi.-Whg. mit Balkon im 1.OG, Parkett, Fußbodenhzg., Wannenbad, HWR, Aufzug, TG optional. Weitere Grundrisse verfügbar. Provisionsfrei! EW: B: 57,00 kWh/ (m²*a), Fernwärme, BJ 2015. Musterwohnung Hallesche Str. 9: Sa/So 11 – 13 Uhr und n.V. www.yours.berlin 3 Tel.: 030/884 593-881 Beste
Ihr Immobilienmarkt der Berliner Zeitung
Anzeigenannahme: 030 2327-50
m²
PREIS IN EUR
3
77,33
329.600,-
Mit Rostow in die Zukunft
Nutzen Sie unsere 20-jährige Erfahrung in Berlin sowie im Umland.
massiv & sicher
t 03362.88 38 30
Tel.: 030 . 43 00 43 00
Zi
m²
www.Bernd-Hundt-Immobilien.de
PREIS IN EUR
3 93,77 120.000, Eberswalde hochwertige Eigen tumswohnung, 2.OG, Küche, Bad, Wohndiele, Bj. 1996, mit Aufzug und Tiefgarage, exzellente Kapitalanlage, Energieausweis wird nachgereicht, zzgl. Provision; www.Oehmcke Immobilien.de, Sa Ruf 10 14h 6779980
Borussia 67 – Nebauprojekt im Tempelhofer Kiez. 3-Zi.Whg. im 1. OG mit Balkon, Parkett, Fußbodenhzg., tagesbelichtetes Wannen-/Duschbad, Gäste-WC, Aufzug. TG optional. Weitere Grundrisse verfügbar. Provisionsfrei! EW: B: 56,80 kWh/ (m²*a), Erdgas, BJ 2018. Infobüro Manteuffelstr. 4/Burchhardstr. 1: Mi 14 – 18 Uhr, Sa/So 12 – 17 Uhr. 96 316.000, www.borussia67.de Villenlage Berlin Köpe Tel.: 030/884 593-867 Wendenschloß Stadtvilla
nick/ Neubau auf 1.250 m² großem Park grundstück in Wassernähe mit nur 6 exklusiven Wohnungen bebaut, 95 120 m² Wohnfläche gehobene Aus stattung, Aufzug, Balkon/ Terrasse, 2 Bäder, Parkett, Fußbodenheizung, im EG Maisonettewohnungen mit sepa ratem Eingang und Gartennutzung; Bedarfsausweis, 50 kWh/(m²a) Gas, Bj. 2017, Kl. A nur noch 2 Wohnun gen frei! www.Oehmcke Immobilien.de 6779980
Südbalkon
Zi
Immobilienwelten Magazin für Immobilien, Wohnen, Bauen und Design
Seebad Warnemünde, 3 Zi. Eigent. Whg. in Top Zustand, 61 m² Wohn u. Nutzfl., modernisiert. Ange nehme Wohnlage. KP 192.000€ Energiepass in Vorbereitung. Tel. 0381/4909620 www.panik immobilien rdm.de
15366 Hoppeg., WE Grdst. 900 m², mass. Bungalow, Garage, viele Obstbäume, 5 Min.U Bhf., langfr. zu verm., 01723001390
Ein neues Zuhause für Ihre Werbung! * immobilien@berlinmedien.com ) 030 2327-7005
ERBANTEILE gegen Barzahlung. Kroll Immobilien, 030 4858555
Auf der sicheren Seite
Wohnen im Buchholz-Carré Z.B. 3 Zimmer, ca. 78 m2, ab 290.900 Euro Infobüro: Chamissostr./Hauptstr. 13127 Berlin, Sa & So 14 – 16 Uhr
Immobilienwelte n
Kostenfreies Infotelefon: 0800 670 80 80 bonava.de/buchholzcarre
Magazin für Imm
obilien, Wohnen
, Bauen und Des
ign
Abkürzungen En EV 2014
Art des Energi
Zi
m²
PREIS IN EUR
2 49 105.000, Schöne Wohnanlage, S Balkon, 1.OG, KP + 4,76 % Provision, Fa. Exactbau GmbH, Tel. 0351/877 123
Oehmcke Immobilien
suchen Häuser, Grundstücke und Eigentumswohnungen in Berlin und im Umland ( 6779980
Wohn(t)raum
Ihr Immobilienmarkt der Berliner Zeitung Anzeigenannahme: 030 2327-50
Immobilienwelten Magazin für Immobilien, Wohnen, Bauen und Design
Seit Mai gilt die neue Energieeinsparverordnung (EnEV 2014) Nutzen Sie unsere neue Legende für die Abkürzungen
eausweises V ............... Verb rauchsausweis B ............... Beda rfsausweis kWh ........ Kilo wattstunde
Energieträge
r
Ko ............ Koks , Br Öl ............ Heizö aunkohle, Steinkohle l Gas .......... Erdg as, Flüssiggas FW ........... Fern wärme aus He izwerk oder KWK Hz ............ Bren nholz, Holzpel lets, Holzhac E .............. Elekt kschnitzel rische Energie (auch Wärmpu mpe), Stromm ix
Baujahr des W ohngebäude
Bj .............. Bauj ahr
Energieeffizi enzklasse de Wohngebäude s s
A+ bis H, zum
Beispiel B
s
Immobilienwelten
Nr. 8, Ausgabe 25./26. Februar 2017
/ 13
.............................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................
BEZ
m²
PREIS IN EUR
KÖ 125 349.000, Müggelheim exkl. EFH Flachbau, nahe Wald u. Wasser, 4 Zi., großzügi ger Eingangsbereich, lichtdurchflute tes WZ, Wintergarten, hochw. EBK, Bad, im Souterrain Gästezimmer, Sau na, Pool. Einzelgrundstück 1.280 m², auch teilbar, schön eingewachsen, Carport, alles bestens gepflegt, Be darfsausweis 231,8 kWh/ (m²a), Erd gas, Bj. 1993, Kl. G, zzgl. Provision; www.Oehmcke Immobilien.de, Sa Ruf 10 14h 6779980 RD 75 128.000, Heiligensee Kapital / Sachwert anlage Doppelhaushälfte in gesuch ter Lage, teilmodernisiert, 2 Zimmer, Kammer, Wohnküche, Bad, Gäste WC, Teilkeller, überdachte Terrasse, auf 400 m² Grundstück, Carport, Eigen tümer bleibt wohnen, Baujahr 1936, Energieausweis wird nachgereicht, zzgl. Provision; www.Oehmcke Immobilien.de, Sa Ruf 10 14h 6779980
er ke s u Hä stüc n d nge n u Gr hnu Wo
MASSIV & SICHER ÜBER 2.400 HÄUSER GEBAUT
Musterhausbesichtigung 12623 Berlin-Mahlsdorf
Hultschiner Damm 208
Mo – Fr 15 – 19 Uhr Sa – So 13 – 17 Uhr
Hier bin ich zuhause
oder nach Vereinbarung
Niederlassung Berlin
roth-massivhaus.de
Treptow Köpenick OT Frie drichshagen, Schöneicher Straße 14 Auktion!!! Im Auf trag der Eigentümer verstei gern wir am 23. März ab 11.00 Uhr im abba Berlin Hotel, Liet zenburger Straße 89, Berlin u.a.: Bezugsfreies Reihenmittel haus mit großem Garten, nahe Müggelsee. Bj. ca. 1932. Um fangr. saniert/modernisiert. Gas HZ. Grdgr. ca. 565 m². Wfl. ca. 90 m². Energieausweis liegt noch nicht vor, Erstellung ist beauftragt. Mindestgebot (Auk tionslimit) € 195.000,– (zzgl. Auktionscourtage auf den Zu schlagspreis). Deutsche Grund stücksauktionen AG Tel: 030 8846880 www.dga ag.de
Oehmcke Immobilien
suchen Häuser & Grundstücke in Berlin u. im Umland ( 6779980
SOFORTKAUF
Wir suchen Grundstücke für unsere Kunden in Berlin & Brandenburg
bei Roth Massivhaus. Informieren Sie sich zu aktuellen Themen rund um den Hausbau am 26.02.2017, zwischen 14 und 16 Uhr, Kaiserdamm 103/104 in 14057 Berlin. Einlass ab 13:45. Unsere Fachreferenten sprechen u. a. zu folgenden Inhalten: der Weg zum schadstoffgeprüften und gesunden Haus, Wie finde ich MEIN Grundstück?, maßgeschneiderte Finanzierungsmodelle, moderne Haustechnik uvm. Im Anschluss und in den Pausen bleibt viel Zeit für persönliche Gespräche. Mehr Informationen unter: 030-54437310 KÖ 90 212.000, Wendenschloß/ Kietzer Feld in sehr bevorzugter, ruhiger Lage, at traktives Reihenmittelhaus, 3 (4) Zi., Küche, Bad, Teilkeller, Garage, auf 300 m² Grdst., Verbrauchsausweis 25,8 kWh/(m²a), Gas, Bj. 1930, Kl A+; sofort frei! zzgl. Provision; www.Oehmcke Immobilien.de, Sa Ruf 10 14h 6779980
Karl-Marx-Allee 90 10243 Berlin Tel.: (030) 43 00 43 00
Grünauer Str. 6 12557 Berlin nahe Schloss Köpenick
Aktuelle Veranstaltungen und Angebote unter:
www.rostow.de
Wo Störche auf den Dächern nisten und der Wissenschaftspark gute Jobmöglichkeiten bietet. Sichern Sie sich jetzt Ihren Traum vom Eigenheim. Übrigens: Carport, Zaungabione und Cat-7-Kabel für TV, Telefon und Internet sind im Preis enthalten.
MUSTERHAUS Alt-Mahlsdorf 11, 12623 Berlin Mo-Fr 15—18 Uhr Sa/So 11—16 Uhr Weitere Musterhäuser unter: www.markon-haus.de
Besuchen Sie uns im Infobüro: Zum Großen Herzberg, 14476 Potsdam Mittwoch 16 –18 Uhr & Sonntag 14 –16 Uhr Kostenfreies Infotelefon: 0800 670 80 80 bonava.de/potsdam-golm
Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Tel. 033439 919-39
Sein Einsatz ist unbezahlbar. Deshalb braucht er Ihre Spende.
Bungalow Ahlbeck, 118 m2
MUSTERHAUS Paul-Singer-Straße 41 16321 Bernau bei Berlin Sa/So 11—16 Uhr
www.seenotretter.de
Weitere Musterhäuser unter: www.markon-haus.de Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Tel. 033439 919-39
roth-massivhaus.de
Ein ideales Umfeld für Ihre Werbung!
73. Jahrgang
| Nr. 258, Ausgabe
20./27.9.2016
Immobilienw elten
Magazin für Imm
Sprechen Sie unsere Mediaberater an.
Christian Ewald ) 030 2327-7050 * immobilien@berlinmedien.com
obilien, Wohnen
, Bauen und Des
ign
Berlin schießt hoch hinaus 4
Michael Groppel ) 030 2327-6594 * immobilien@berlinmedien.com Mietrecht
Immobilienwelten
Zoff mit dem Nachbarn: Leserin Marita Müller kämpft seit drei Jahren für ihren Baum im Garten
Magazin für Immobilien, Wohnen, Bauen und Design
Architektur Mikrowohnen auf 27 Quadra tmetern: Berliner Architek ten stellen ihre platzsparende Lösung vor
Homestory Jan Kleihue s mag es schlicht – so lebt der Planer des BND-Neubaus in Mitte mit seiner Familie in Charlottenburg
Immobilienwelten
Nr. 8, Ausgabe 25./26. Februar 2017
/ 14
.............................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................
Rufen Sie jetzt an!
030 - 56 54 54 54
Ausgezeichnet für:
„Ich berate Sie persönlich.“
Seriosität und Erfahrung objektive Beratung
Uwe G. Bachmann, Geschäftsführer
Marktkenntnis
Ihr Videomakler in Berlin und Umgebung
seit 1992 Sie finden uns in: 12623 Berlin-Mahlsdorf
www.bachmann-immobilien.de
·
16341 Panketal OT Zepernick
·
10719 Berlin-Charlottenburg
Provisionsfrei kompetent und diskret arbeiten wir für Sie beim Verkauf Ihrer Immobilie.
Hannover, geplantes Projekt für Studentenwohnungen / Mikro appartements in der Innenstadt Hannovers mit ca. 90 Einheiten zu verk.. Tel.: 0172 541 25 25
Wohlfühlen in Weltstadtnähe
t 03362.88 38 30
www.Bernd-Hundt-Immobilien.de Alexander Herrmann REG
m²
PREIS IN EUR
Nördlich von Berlin erwartet Sie und Ihre Lieben ein komfortables Zuhause mit großem Garten und Terrasse. Besuchen Sie uns im Infobüro Spreeallee / Havelstraße, 16321 Bernau: Mi – Do & Sa – So 14 – 16 Uhr
Fragen kostet nichts! Sie denken darüber nach, Ihre Immobilie zu verkaufen? Dann sollten Sie nichts dem Zufall überlassen. Ich ermittle Ihnen den höchst zu erzielenden Verkaufspreis. So kommen Sie sicher und schnell zu Ihrem Geld. Kostenlos und unverbindlich. Bernd Hundt Immobilien – Ihr Partner in Berlin und im Berliner Randgebiet. t 03362 – 88 38 30 Bernd-Hundt-Immobilien.de
Folgen Sie der Ausschilderung an der BAB-Abfahrt Groß-Kreuz, ca.1 km
Am Berliner Ring 2 14542 Werder / OT Derwitz Tel 033207 / 54 920
IG U N G E S IC HchTVe HAUSB reinbarung na + r -17 Uh +SO. 11 A..+S A SA S
www.fullwood.de
OEHMCKE Immobilien
Exklusive Ferienhäuser am See vor den Toren Berlins! Im Hafendorf Zerpenschleuse, zwischen Berlin und dem Werbellinsee, entstehen in skandinavischer Architektur 200 Ferienhäuser und ein Hafen mit 115 Bootsliegeplätzen. Das gesamte Grundstück wird real aufgeteilt. Die Häuser sind mit einem großen Wohn-/Essbereich, zwei Schlafzimmern, einer Gas-Kombi-Therme, Kamin und Wellnessdusche, Terrasse und Stellplatz ausgestattet und werden schlüsselfertig übergeben. Kapitalanleger aufgepasst – Renditeerwartung ca. 8 %! Musterhausbesichtigung jederzeit nach telefonischer Absprache möglich. Sie finden uns im Eberswalder Weg in 16348 Zerpenschleuse. Helma Ferienimmobilien GmbH, www.Helma-Ferienimmobilien.de info@helma-ferienimmobilien.de Tel. 0800 – 724 33 18 (24 h kostenfr. Hotline)
:LU EHJOHLWHQ 6LH DQ ,KU =LHO
über 60 Jahre in Berlin
Wohnbaugrundstück in Marzahn Manksweg 25 a in 12685 Berlin Marzahn-Hellersdorf. Grundstücksgröße: ca. 414 m². Objekt in zweiter Reihe mit idealem Zuschnitt für eine Einfamilienhausbebauung. Das grüngeprägte Wohngebiet ist von einer umfangreichen Infrastruktur umgeben. Die Berliner Innenstadt sowie zahlreiche Naherholungsflächen sind schnell zu erreichen. Angebote bitte bis 10.04.2017.
Grünauer Str. 6, 12557 Berlin-Köpenick
0 30-6 77 99 80
Biete 2 aneinanderlieg. Bau Gst., je ca. 1.050m², mit kl. WE. Hs., voll erschl. in Wand litz. Suche im Gegenzug erschl. Bau Gst. o. mit neuwert. EFH in Pankow/Weißensee. KUR 21344C_Z PF 021285, 10124 Bln.
www.Oehmcke-Immobilien.de Unsere Erfahrung ist Ihre Sicherheit
über 60 Jahre in Berlin
Immobilien
OEHMCKE Nur mit dem BACHMANN ! Hausverkauf
Uwe G Bachmann ( 56545454 Bachmann Immobilien GmbH
5
Mo.-So. 8-20 Uhr www.ah-immo.net
Bis 300.000€ Grundstücke
suchen Häuser & Grundstücke in Berlin u. im Umland ( 6779980 Barzahler suchen Baugrund stück, auch mit Althaus, KROLL Immobilien Tel. 485 85 55
BEZ
m²
PREIS IN EUR
15
1.211
5,1 Mio. VB
3,9 % ROI – Neubau-Mehrfamilienhäuser in Berlin – 12559 Berlin; 300 m bis Müggelsee & Ortszentrum; 3 Häuser / 15 WE; 1.211 m² Wfl.; KfW 40+; EnEV 11,77 kWh(m²•a); Baugenehmigung vorhanden; Fertigst. Q2 2018; VB 5,1 Mio. € gesamt oder einzeln ab 1,65 Mio. €; verl. Zuschuss 225 T€, 3,57 % Prov. inkl. 19 % MwSt.; info@grundstueckskultur.de 030-206 09 167
6
Kostenfreie Beratung & Vermittlung für Verkäufer von Immobilien. Jetzt hier mehr erfahren!
www.immozippel.de 030 / 55 15 67 03
030 / 945 900 - 0
Oehmcke Immobilien
BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH, Vivien Fink, Tel.: +49 30 90166 - 13 19
su cht E in - und Zw eifa mi li enh äu s er & G run dst üc k e
Ein-/ Mehrfamilienhäuser Villen & Grundstücke
gesucht,auch mit Abrisshaus BACHMANN Immobilien GmbH Mo So 8 22 ( 56 54 54 54
Kostenfreies Infotelefon: 0800 670 80 80 bonava.de/bernau
Immobilien
Wir suchen in Berlin und im Umland
Beratung. Bewertung. Vermietung. Verkauf.
REG
m²
PREIS IN EUR
LDS 331 47.180, Königs Wusterhausen 21 Grundstücke von ca. 331 866 m² zur Bebauung m. einem HELMA Haus. Prov.frei. Bsp: 331 m² für 47.180 €. André Schaloske, berlin@HELMA.de, www.HELMA.de 0160 90691049
Hermannstr. 51, Bln Neukölln VH, 1. OG, gepfl. 3 Gewerbe räume u. Flur, Teppichboden. EBK m. Kunststoffboden. D WC, H WC, Warmwasserversorgung m. Durchlauferhitzer. 1.120 € w, ab sofort. 0173 6450 126. Gepfl. Büromöbel können gg. Abstand übernommen werden.
Genießen Sie
für Ho Gastron tel, omie od er zu Haus e
Bordeaux Feelingg
Deutschen Weinmesse Berlin vom 24. bis 26.02.2017. Wir sind auf der
Zeppelinstraße 4a 12529 Schönefeld
Mobil: 0170 333 57 90 Telefon: 030 633 11 554
info @ hobbs-berlin.de
www.hobbs-berlin.de