Nr. 9, Ausgabe 04./05. M채rz 2017
Berliner Zeitung | Berliner Kurier
Immobilienwelten Magazin f체r Immobilien, Wohnen, Bauen und Design
GUT VORGESORGT
Wertanlage Immobilien 04
Motiv bereitgestellt von:
Strategis AG | Projekt Hermsdorfer Beletage | www.hermsdorfer-beletage.berlin
Vorgesorgt f체r die Rente
Neuer Wohnraum
Leserfragen
Die eigene Immobilie als Instrument der Altersvorsorge. Was dabei ber체cksichtigt werden muss.
Im Herzen Berlins, direkt am belebten Quartiersplatz der Europacity, entstehen 266 neue Mikroapartments.
Rechtsexperten antworten. Sie stehen unseren Lesern mit ihrem Know-how zur Seite.
www.gartendiscounter.de w t d t di Gültig bis 11.3.2017
Blockhaus „Norwegen“ 4x4m
Wandstärke 28 mm
Breite 400 cm x Tiefe 400 cm, Wandstärke ca. 28 mm, Vordach ca. 45 cm, 1 verglaste Doppeltür, 1 Doppelfenster, inkl. Dach und Fußboden aus OSB
statt 1999 1999.-**
Jetzt
bestellen
und im Frühjahr
montieren!
Kostenloser Anhängerverleih!
999.Winterpreise p nur
1000E gespart!
Letzte Chance! noch bis 11.03.!!!
Wir garantieren die günstigsten Preise in Berlin und Brandenburg! Große Gartenhaus aus uund nd Al Aluminiumterrassendachausstellung! luminiumterrassendachausstellung! Blockhaus „Jütland 4x3 oder 3x4“
Wandstärke 28 mm
888.-
911E gespart!
Wandstärke 35 mm
1555.-
1144E gespart!
statt 2699.-*
Breite 400/300 cm x Tiefe 300/400 cm, Wandstärke ca. 28 mm, eine große, praktische Doppeltür mit Verglasung, inkl. Dach und D FFußboden aus OSB, Fenster O ggegen Aufpreis eerhältlich
sstatt 1799.-*
Blockhaus „Bornholm“ Breite 450 cm x Tiefe 300 cm, Wandstärke ca. 35 mm, Vordach ca. 50 cm, Doppelnut und Feder, 1 verglaste Doppeltür, 1 Doppelfenster, Dach und Fußboden aus Rauspund
Wandstärke 28 mm
Absolute
Kampfpreise! 633E
Gerätehaus „Madrid d“ gespart!
Gerätehaus „London“ 600E
Gerätehaus „Paris“
Unterdach – Markisen mit Elekt k ro-Antrieb! Inklusive Motorantrieb, Führungsschienen Kipp-Halter, Deckenhalter für Kasten, Tuchauswahl nach aktueller Hersteller Kollektion – Riesen-Stoffauswahl! Lieferbar innerhalb von 14 Tagen! Auch andere Maße auf Bestellung lieferbar!
1500mm 2000mm 2500mm 3000mm 3500mm 4000mm 4500mm 5000mm 5500mm 6000mm
5599.5555.400E 4499.-
Gerätehaus „Montreal“444E
Breite 200 cm x Tiefe 200 cm, Wand-- gespart! stärke 28 mm, 1 vergl. Doppeltür, statt tatt 899.-* 899. inkl. Dach und Fußb. aus OSB *UVP des Herstellers
Auch in weiteren Größen erhältlich! Sprechen Sie uns an!
von der Wand Deutscher Premium Hersteller Nova Hüppe 1500mm 2000mm 2500mm 3000mm 3500mm 4000mm 4500mm € 1.299 € 1.369 € 1.399 € 1.449 € 1.499 € 1.549 € 1.599 € 1.349 € 1.399 € 1.449 € 1.549 € 1.599 € 1.599 € 1.649 € 1.449 € 1.499 € 1.549 € 1.599 € 1.649 € 1.699 € 1.749 € 1.549 € 1.599 € 1.649 € 1.699 € 1.749 € 1.799 € 1.849 € 1.599 € 1.649 € 1.699 € 1.749 € 1.799 € 1.849 € 1.899 € 1.649 € 1.699 € 1.749 € 1.799 € 1.849 € 1.899 € 1.949 € 1.699 € 1.749 € 1.799 € 1.849 € 1.899 € 1.949 € 1.999 € 1.749 € 1.799 € 1.849 € 1.899 € 1.949 € 2.049 € 2.149 € 1.799 € 1.849 € 1.899 € 1.949 € 1.999 € 2.149 € 2.199 € 1.849 € 1.899 € 1.949 € 1.999 € 2.049 € 2.199 € 2.299
sstatt 1299.-*
*U UVP des Herstellers
Breite 300 cm x Tiefe 250 cm, Wand- gespart! stärke 28 mm, 1 vergl. Doppeltür, statt att 1199 1199.--* inkl. Dach und Fußb. aus OSB *UVP des Herstellers
Breite 200 cm x Tiefe 200 cm, Wand-- gespart! stärke 28 mm, 1 vergl. Doppeltür, statt tatt 899.-* 899. inkl. Dach und Fußb. aus OSB *UVP des Herstellers
Gerätehaus „Rom“
1196.
Ausfall
5599.5555.400E 4499.-
Gerätehaus „Toronto“ 600E
Breite 250 cm x Tiefe 220 cm, Wandgespart! stärke 28 mm, 1 vergl. Doppeltür, statt att 999 999.-* inkl. Dach und Fußb. aus OSB *UVP des d Herstellers H t ll
10
Breite Breit ite 150 x TTiefe i f 1500 cm m B
sstatt 1299.-*
444E
6666.-
Breite 300 cm x Tiefe 300 cm, Wandstärke dstärke 28 mm mm, m 1 verglaste Doppeltür, inkl. Dach und Fußb ußb. aus OSB
Breite 250 cm x Tiefe 220 cm, Wandgespart! stärke 28 mm, 1 vergl. Doppeltür, statt att 999 999.-* inkl. Dach und Fußb. aus OSB *UVP des d Herstellers H t ll
Exklusive Terrassenüberdachungen aus Aluminium
1299.-
633E
Gerätehaus „Ontarioo“ gespart!
*U UVP des Herstellers
Breite 300 cm x Tiefe 250 cm, Wand- gespart! stärke 28 mm, 1 vergl. Doppeltür, statt att 1199 1199.--* inkl. Dach und Fußb. aus OSB *UVP des Herstellers
10% Rabatt
ab
6666.-
Breite 300 cm x Tiefe 300 cm, Wandstärke dstärke 28 mm mm, m 1 verglaste Doppeltür, inkl. Dach und Fußb ußb. aus OSB
Formschöne, kräftig dimensionierte Aluminiumprofile in Longlife-Plus Qualität, garantiert rostfrei, innenliegende Dachrinne, Fallrohr im Pfosten dadurch nicht sichtbar, inkl. Polycarbonat Doppelstegplatten 16 mm stark, Farbe: creme-weiß, verkehrsweiss lackiert oder pulverbeschichtet anthrazit, weiß oder silberbronze. Auch auf genaues Maß lieferbar. Auf alle Terrassendächer aus Fachgerechte Montage und Lieferung gegen Aluminium und auf alle Unterglasmarkisen Aufpreis erhältlich. 10 Jahre Herstellergarantie! Doppelsteg 8 mm VerbundTiefe x Breite 16 mm sicherheitsglas Normalpreis -10% Rabatt Normalpreis -10% Rabatt 250 x 300 cm 1.329,00 1.196,10 1.649,00 1.484,10 bei Bestellung bis 11.3. 2250 x 400 cm 1.549,00 1.394,10 1.949,00 1.754,10 2250 x 500 cm 1.799,00 1.619,10 2.499,00 2.249,10 2250 x 600 cm 1.999,00 1.799,10 2.699,00 2.429,10 2250 x 700 cm 2.199,00 1.979,10 2.999,00 2.699,10 2250 x 795 cm 2.699,00 2.429,10 3.199,00 2.879,10 Tieffe 2500 x Breitte 300 cm 3300 x 300 cm 1.449,00 1.304,10 1.849,00 1.664,10 300 x 400 cm 1.699,00 1.529,10 2.199,00 1.979,10 300 x 500 cm 1.999,00 1.799,10 2.599,00 2.339,10 300 x 600 cm 2.199,00 1.979,10 2.999,00 2.699,10 300 x 700 cm 2.399,00 2.159,10 3.349,00 3.014,10 300 x 795 cm 2.899,00 2.609,10 3.599,00 3.239,10
ab
Wandstärke 28 mm
Gerätehaus „Denver“
50%
gespart!
Halber
Preis!
999.9.Doppel-KV K H-Carport r
Nur der Holzbausatz
Carport rtt „Economy“ „Economy
Mega-- Das Original Zaun Me der ssta abiler er BohlenWoche zzau un „Tyt y us“
s a t 1999.-* statt 999
KVH komplett, aus fast astreinem Konstruktionsvollholz, sehr hochwertige Ausführung,, Breite 6 Meter x Tiefe 5 Meter, Dacheindeckunng in PVC-Trapezprofilen, grau, inkl. Verschraaubung, Bodenbefestigung gegen Aufpreis erhältlich ltlich
99.99
Breite 300 cm x Tiefe 500 cm, Pfostenn 9 cm x 9 cm x 210 cm, Holzbausatz für 1 PKW, kesseldruckimprägniert. Dacheindeckung in PVC, Befestigungsmaterial und Bodenbefestigung gegen Aufpreis erhältlich statt 199.-*
Letzter Preis!
34.99
extreem starke Bohle 16 m mm stark/ k 14 cm breit, alle V Verbindungen verschrraubt, Breite 180 cm x Höhee 180 cm, gerade, kdi H
statt 59.99* sstat
Garten König GmbH • Sitz der Gesellschaft: 26122 Oldenburg • HRB 205287
15366Hoppegart r en•Industriestr.2 Telefon:03342/1578986•Telefax:03342/1578987• hoppegarrten@der-gart r enkoenig.de Öffnungszeiten: Montag – Freitag: 9.00 – 18.00 Uhr • Samstag: 9.00 – 14.00 Uhr
*Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Alles Abholpreise ohne Dekoration. Abb. können vom Original abweichen. Alle Maße sind Ca.-Maße. Technische Änderungen und Irrt r ümer, sowie Farbabweichungen vorbehalten. Alle Häuser sind unbehandelte Bausätze. Nur solange der Vorrat reicht. Garten König GmbH • Sitz der Gesellschaft: 26122 Oldenburg • HRB 205287
16515 Oranienburg•Walther-Bothe-Str. 90 Auf dem ehemaligen McGarden-Gelände •Telefon: 0 33 01/577 55 50 • Oranienburg@der-garrtenkoenig.de
Öffnungszeiten: Montag – Freitag: 9.00 – 18.00 Uhr • Samstag: 9.00 – 14.00 Uhr
*Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Alles Abholpreise ohne Dekoration. Abb. können vom Original abweichen. Alle Maße sind Ca.-Maße. Technische Änderungen und Irrt r ümer, sowie Farbabweichungen vorbehalten. Alle Häuser sind unbehandelte Bausätze. Nur solange der Vorrat reicht.
/3
Nr. 9 Ausgabe 04./05. März 2017
KURZ & GUT Auch an denkmalgeschützten Gebäuden ist zwar ein fehlender Balkon im Rahmen des Berliner Mietspiegels 2015 als wohnwertmindernd zu berücksichtigen, jedoch nicht ein feuchter Altbaukeller. Az.: 63 S 273/15 | Landgericht Berlin
Editorial Matthias Jessen Redakteur
Bilder: Zabel Property AG
ZEIT FÜR DISKUSSIONEN „Wer hier kauft, kauft Ärger“ steht auf einem Bauzaun in der Rigaer Straße in roter Farbe. Es ist Berlins umkämpfteste Gegend, eine Art Mikrokosmos, aus dem sich heftig gegen eine Gentrifizierung gewehrt wird. Als Frank Henkel (CDU) noch Innensenator war, verfolgte er eine harte Linie gegen die dortigen Hausbesetzer. Eine autonome Zone innerhalb von Berlin, die sich den bestehenden Gesetzen nicht unterordnen will, war absolut undenkbar für ihn. Verändert hat diese Entschlossenheit nichts, weiterhin gingen Autos in Flammen auf, wurden Neubauten demoliert. Der neue Innensenator Andreas Geisel (SPD) glaubt an Ideale und will deeskalierend wirken. Nur: Kaum ließ er im Verfassungsschutzausschuss des Abgeordnetenhauses verlauten, die Lage in der Gegend um die Rigaer Straße sei nun deutlich deutlich entspannter, wurden dort 21 Autos beschädigt. Tatsache ist, dass ständige Sachbeschädigungen die Entwicklung eines Stadtteils nicht verhindern können. Und es scheint, als wenn diejenigen, die sich früher als progressiv gesehen haben, im Endeffekt genau so agieren, wie die, die sie früher immer kritisiert hatten: Sie wollen mit aller Kraft eine „gute alte Zeit“ bewahren. Fortschritt und Zukunft sind jedoch nicht mit Gewalt aufzuhalten – wird dies versucht, bringt es leider allzuoft Leiden für alle Beteiligten mit sich. Neuer Baustadtrat von Friedrichshain-Kreuzberg ist jetzt Florian Schmidt von den Grünen, ein Stadtsoziologe. Er denkt an neue Konzepte, will beispielsweise verstärkt Immobilien kaufen, um einen Anstieg der Mieten zu bremsen. Und er will den Bürgerinitiativen, die sich in keinem anderen Kiez so zahlreich formieren wie dort, ein Forum bieten. Sie sollen eingeladen werden, mitzureden und Einfluss zu nehmen, auch wenn es um Nutzung von Immobilien und bezahlbaren Wohnraum geht. Man kann davon ausgehen, dass die Mehrzahl der Bewohner dem gegenüber aufgeschlossen ist. Immerhin sind die meisten absolut diskussionswillig und -fähig. Bleibt abzuwarten, was aus den Plänen wird.
MIKROAPARTMENTS IN ZENTRALER LAGE Im Herzen Berlins, direkt am belebten Quartiersplatz der Europacity, entstehen 266 hochwertige Wohnungen. „Mikroapartments“ nennen sich die 22 bis 51 Quadratmeter großen Domizile, die sich auf 18 Stockwerke verteilen werden. Sie sprechen vor allem Geschäftsleute, Singles und Paare an, die eine zentrale Wohnung suchen, um das Angebot der Berliner Mitte voll ausschöpfen zu können. Der Hauptbahnhof und das politische Zentrum sind schnell erreicht, und auch der Boulevard Unter den Linden sowie der Alexanderplatz sind nicht weit entfernt.
Mit der zentralen Lage in Berlin-Mitte in unmittelbarer Nähe des Berliner Hauptbahnhofs und der hervorragenden Anbindung an die Berliner Flughäfen liegen die Mikroapartments ideal für alle, die berufsbedingt pendeln oder viel reisen.
Die Wohnungen bieten eine Kochnische mit Kühlschrank, Kochfeld und eingebauter Mikrowelle sowie moderne Bäder mit großzügigen Walk-In-Duschen. Außerdem: Alle ein- und 1,5-Zimmer-Apartments werden den Bewohnern schlüsselfertig übergeben, eine geschmackvolle Möblierung ist inklusive. In den Mikroapartments sollen sich die Bewohner von der ersten Sekunde an wohlfühlen – Umzugsund Einrichtungsstress werden minimiert. Zum Wohnkonzept gehören auch schnelles Internet, ein Concierge-Service in der Lobby und ein Fitnessstudio direkt im Haus. Die ersten Apartments werden voraussichtlich im Januar 2019 übergeben.
Impressum Verantwortlich für den Inhalt: Berliner Verlag GmbH Geschäftsführer: Michael Braun, Jens Kauerauf
Anzeigen: BVZ BM Vermarktung GmbH (Berlin Medien), Andree Fritsche Postfach 02 12 84 | 10124 Berlin
Anzeigenannahme: (030) 23 27 - 50
Es gilt die Ergänzungspreisliste quartier und im Weiteren die aktuellen Preislisten (BerlinKompaktNr. 8, Berliner Zeitung Nr. 27 und Berliner Kurier Nr. 30)
Druck: BVZ Berliner Zeitungsdruck GmbH, Am Wasserwerk 11, 10365 Berlin www.berliner-zeitungsdruck.de
Layout, Redaktion und Produktion: mdsCreative Berlin GmbH Karl-Liebknecht-Straße 29, 10178 Berlin
Klaus Bartels (verantwortlich), Nadine Kirsch, Matthias Jessen (030) 23 27 67 12 immobilien@mdscreative.com
Bild: Weber Haus
/4
WERTANLAGE IMMOBILIEN Ein Immobilie gilt gemeinhin als gutes Instrument der Altersvorsorge. Region, Lage und Zustand des selbstgenutzten Wohneigentums sind dabei ebenso wichtig wie die Instandhaltungskosten.
K
ein Mensch kauft sich eine Immobilie wegen seiner Altersvorsorge, sondern weil sich die Familie vergrößert und Kinder dazukommen. Im Ergebnis ist das dann sicherlich gut für die Altersvorsorge“, sagt Dr. Reiner Braun von der empirica ag in Berlin. In der Tat ist es belegbar, dass die Wohneigentumsquote dreimal höher bei Familien ist als bei kinderlosen Paaren oder Singles. Denn Familien brauchen mehr Platz und wollen einen Garten für die Kinder. „Wer im Eigentum wohnt, hat mehr Wohnfläche zur Verfügung als ein Mieterhaushalt“, weiß Braun, der für das unabhängige Forschungsinstitut umfangreiche Studien – unter anderem über „Vermögensbildung in Deutschland“ – erstellt hat. Sie zeigt unter anderem, dass Wohneigentümer verglichen mit Mietern nicht nur einkommensstärker sind, sie wohnen vor allem auch weitaus häufiger in Ein- oder Zweifamilienhäusern. Vermögen aufbauen. Ein weiteres Ergebnis: Stellt man das Vermögen von 60-jährigen Eigentümern dem im Einkommen vergleichbarer Mieter gegenüber, so ist nicht nur durch die Immobilie, sondern auch ihr Geldvermögen sehr viel höher, als das der Nichteigentümer. „Vermögensbildung schafft man im Wesentlichen
nur durch Sparen aus dem laufenden Einkommen. Hohe Vermögen sind nicht nur eine Frage hoher Einkommen, sondern insbesondere eine Frage der individuellen Sparbereitschaft“, erläutert der Experte. Offensichtlich sparen Wohneigentümer mehr als andere Haushalte.
Vermögensbildung schafft man nur durch Sparen aus dem laufenden Einkommen. Nur so erklären sich die enormen Unterschiede zwischen Mietern und Eigentümern. Selbst mit den niedrigeren Durchschnittseinkommen im Osten verfügen die dortigen Eigentümer über ein Vielfaches an Vermögen gegenüber gleichaltrigen westdeutschen Mietern. „Verglichen mit der Anlageform selbst genutztes Wohneigentum stellen Lebensversicherungen oder Riestervermögen vernachlässigbare Größen dar“, fasst Braun zusammen. Belastungen kalkulieren. Idealer Kandidat für den Immobilienerwerb ist ein junger Haushalt mit gutem oder überdurchschnittlichem Einkommen. Damit die Immobilie im Alter überhaupt zur privaten
Ruhestandsplanung taugt, muss sie unbedingt im Rentenalter schuldenfrei sein. Um dieses langfristige Ziel überhaupt erreichen zu können, rät Braun: „Die monatlichen Belastungen nicht auf Kante nähen!“. Für eine seriöse Berechnung des eigenen Finanzbedarfs ist das Haushaltseinkommen, das Eigenkapital und das persönliche Lebensalter des Darlehensnehmers maßgeblich. „Ich empfehle eine möglichst hohe Tilgung anzusetzen, ungefähr 20 bis 25 Prozent des Immobilienwertes als Eigenkapital zur Verfügung zu haben sowie 15 Prozent für die Nebenkosten einzuplanen. Die monatliche Belastung sollte 35 Prozent des verfügbaren Haushaltseinkommens nicht übersteigen“, so Braun. Wer das beherzigt, baut ein solides Fundament für ein schuldenfreies Eigenheim im Rentenalter. Instandhaltung berücksichtigen. Was viele aber nicht bedenken: Vor dem Eintritt ins Rentenalter sind auch beim Haus häufig noch einmal teure Instandhaltungskosten fällig. Ob neues Dach, neue Heizung oder neue Fenster – eine Immobilie dient nur dann als gute Altersvorsorge, wenn sie instand gehalten wird. Für Eigentumswohnungen gilt übrigens: Die Entscheidung über Instandhaltungsmaßnahmen ist nur mehrheitspflichtig und muss nicht ein-...
/5
Nr. 9, Ausgabe 04./05. März 2017 ANZEIGE
ANZEIGE
Prenzlauer Berg nebenan Mit dem ENTREE WEISSENSEE entsteht an der Grenze zu Prenzlauer Berg ein Wohnprojekt, das noch echte Berliner Ursprünglichkeit atmet.
K
indercafés, regionale Bäcker, Pastamanufaktur – in Weißensee spürt man eine neue, genussvolle Urbanität. In dem Bezirk, der zu Pankow gehört und direkt an Prenzlauer Berg angrenzt, stimmt die Mischung. Denn hier will nicht alles hip und glatt sein: Rund um die Lehderstraße finden sich auch urige Eckkneipen, traditionelle Werkstätten oder versteckte Gewerbehöfe. Die waren immer schon da und sollen es auch bleiben. Weißensee ist authentisch.
Gute Qualität. Hier entsteht mit dem ENTREE WEISSENSEE ein Haus mit großzügigem Tor, liebevollen Details und maßgeschneiderten Wohnungsgrößen: In der Lehderstraße 29–32 wird ein Neubau mit 72 Eigentumswohnun-
gen von 31 bis 123 Quadratmeter errichtet. Die Ein- bis Fünf-Zimmerwohnungen sind alle individuell geschnitten – jede hat einen Balkon, Terrasse, Loggia oder Privatgarten. Die roten Markisen und der kühne Schwung sind die Markenzeichen des neuen Hauses. Für alle Bewohner gibt es einen liebevoll gestalteten Innenhof mit Gartenbeeten und Kinderspielfläche. Beim Interior-Design der Wohnungen wird aufs Wesentliche gesetzt: angenehme Holz- und Fliesenböden, formschöne Armaturen, Türen, Griffe sowie Baddesign und Schalterprogramme von namhaften Herstellern. Denn gute Qualität ist die beste Grundlage für individuelle Details, die jede Wohnung einzigartig machen. Für 100 Prozent passendes Wohngefühl.
Kühner Schwung. Gezeichnet wurde ENTREE WEISSENSEE von Architekt Marc Kocher. Inspiriert von der Pariser Palais-Architektur, von der italienischen Renaissance oder den Berliner Gründerzeit-Altbauten – der Schweizer ließ sich für Entree einen Entwurf einfallen, der Charme und Leichtigkeit versprüht. Und mit Details auf den zweiten Blick überrascht – wie Fenster mit diversen Formen, unterschiedlichen Höhen, einem kühnen Schwung und einem großzügigen Entree. ENTREE WEISSENSEE ist ein Projekt der renommierten Berliner Unternehmen econcept und eqviva. Der provisionsfreie Verkauf erfolgt durch die Strategis AG, Alexander Quednau, Telefon (030) 44 35 31 15. www.entree.berlin
Das ist ja mal ein wirklich freundliches Entree für die Bewohner des ENTREE WEISSENSEE in der Lehderstraße.
Neues Wohnen in besten Lagen METRONOM Kreuzberg Letzte Wohnung
GRANDAIRE Mitte Verkaufsstart
RIVERSIDE Friedrichshain Noch 1 Penthouse
Zwischen dem Geschäftszentrum Potsdamer Platz, dem kiezigen Kreuzberg und der Kulturmeile Friedrichstadt liegt das neue Quartier des renommierten Projektentwicklers KONDOR WESSELS an der Schnittstelle der spannendsten Lagen Berlins. Die Stadtwohnungen mit 2 bis 4 Zimmern gruppieren sich in aufwändig gestalteten Häusern um einen großen Hofgarten und verfügen über sonnige Balkone und Terrassen, 4 hochwertige Ausstattungslinien und optionale Garagenplätze. Das Quartier wird als energiesparendes KfW-Effizienzhaus 55 (EnEV 2014) errichtet. Noch stehen 3 Zimmer im 3.OG für 459.500 € provisionsfrei zur Verfügung. B: 49,7 kWh/(m²a), FW, Bj. 2016. Für Fragen steht Ihnen gern Thomas von Münster unter 030/44 353-150 zur Verfügung.
Nach über 30 Jahren entsteht zwischen Alexanderplatz und historischem Klosterviertel das erste neue Wohnhochhaus in Berlin-Mitte. Mit seiner hellen Natursteinfassade und raumhohen Panoramafenstern zitiert das Gebäude auf 20 Geschossen die Architekturklassiker der Chicago School und bildet den eindrucksvollen Auftakt für das neue Stadtquartier entlang der Alexanderstraße. An den repräsentativen Hauseingang Voltairestraße schließt sich eine großzügige Lobby mit Concierge an. Von hier erreichen Sie Ihr Apartment und auch den Dachgarten mit Blick über Berlin. Der Verkauf erfolgt provisionsfrei ab 399.500 €. Der Energieausweis liegt noch nicht vor. Für Fragen steht Ihnen gern Heike Pippow unter 030/44 353-114 zur Verfügung.
Mit RIVERSIDE entsteht auf der Halbinsel Stralau hochwertige Architektur in einzigartiger städtischer Wasserlage. Das neue Quartier befindet sich in Bestlage im ruhigen hinteren Drittel der Halbinsel, umgeben von Parkanlagen mit altem Baumbestand und den Wasserflächen der Spree und des Rummelsburger Sees. Die Wohnungen verfügen über große Balkone u. Terrassen, überwiegend mit direktem Wasser- u. Parkblick. Noch stehen 2 Zi. im Penthouse für 559.500 € provisionsfrei zur Verfügung. B: 57,2 kWh/(m²a), Fernwärme, Bj. 2016. Der Innenausbau ist nahezu abgeschlossen und ein Bezug binnen weniger Wochen nach Kaufvertragsschließung möglich. Für Fragen steht Ihnen gern Alexander Quednau unter 030/44 353-115 zur Verfügung.
www.metronom.berlin
www.grandaire.berlin
www.riverside.berlin
/6 ... stimmig gefällt werden. Wird man bei teuren Instandhaltungsentscheidungen überstimmt, ist man gezwungen diese mitzufinanzieren. Wer also eine Immobilie als Teil der Altersvorsorge einplant, tut gut daran einen Renovierungsstau vor Eintritt ins Rentenalter zu vermeiden. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Lage. Das bedeutet: eine gute Infrastruktur, ruhig und dennoch verkehrsgünstig. Denn bei einem eventuellen Verkauf, ist eine Immobilie in guter Lage wertstabiler. Umdenken angesagt. Wer eine Immobilie erwirbt, verfügt im Alter über mehr Vermögen. Das liegt aber vor allem an der Sparbereitschaft der Eigentümer. Wer zur Miete wohnt, gibt sein Geld einfach häufiger für den Konsum aus. Das Fazit der empirischen Wissenschaftler: Der Erwerb von Wohneigentum ist bei weitem nicht das Ergebnis eines rein finanz-mathematischen Vorgangs, bei dem eine gegebene Summe entweder in einer selbst genutzten Immobilie oder in einer anderen Form angelegt werden soll. „Vielmehr ist es die Weichenstellung zu einer anderen Lebensplanung, die meist auch einhergeht mit Gründung einer Familie oder einem Familienzuwachs. Im Ergebnis haben sich die Eigentümer nicht einfach nur für eine andere Anlagestruktur entschieden, sondern verfügen bei identischem Einkommen über ein Vielfaches an Vermögen“, so ein Ergebnis von empirica. „Das gilt selbst dann noch, wenn man berücksichtigt, dass Wohneigentum mehr Vorsorgesparen erfordert, etwa für unerwartete Reparaturen oder Instandhaltung der Immobilie. Denn schon allein das Geldvermögen der Eigentümer ist fast doppelt so hoch wie bei vergleichbaren Mietern“, fasst Braun zusammen. Die im
Ruhestand fast schuldenfreie Immobilie komme dann als Sahnehäubchen noch oben drauf.
Für die Altersvorsorge darf eine Immobilie niemals der einzige Baustein sein. Das Alter genießen. Viele Eigentümer planen den Ruhestand mietfrei in ihrer schuldenfreien Immobilie genießen zu können. Grundsätzlich gilt: Für die Altersvorsorge darf eine Immobilie niemals der einzige Baustein sein. Finanzexperten empfehlen einen Mix aus verschiedenen Vorsorgeinstrumenten mit unterschiedlicher Rentabilität, Sicherheit und Liquidität. Dazu gehört auch, dass stets ausreichend Geld für größere und kleinere Reparaturen am Eigenheim oder der Eigentumswohnung vorhanden sein muss. Etwa 10.000 Euro sollten dafür in Reserve sein. Wer „nur“ eine Immobilie besitzt und über kein weiteres Vermögen verfügt, riskiert früher oder später einen Notverkauf – schlimmstenfalls unter Wert – wenn unvorhergesehene größere Investitionen nötig werden. Vorteile sehen. Diese drei Faktoren entscheiden im Wesentlichen darüber, ob eine Immobilie im Alter erschwinglich bleibt: 1. Monatliches Haushaltseinkommen. 2. Monatliche Nebenkosten für Heizung, Warmwasser und Betriebskosten. 3. Finanzielle Rücklagen für Instandhaltungen und Modernisierungen. Nun stellt sich die Frage, ab wann Eigentümer überhaupt von den sinkenden Wohnkosten gegenüber Mietern einen Vorteil ziehen. „Tatsächlich profitieren Immobilien-Eigentümer im Vergleich
zu Mietern derselben Einkommensklasse in puncto Wohnkosten im Altersquerschnitt erst ab Mitte 50“, weiß Dr. Reiner Braun vom Forschungsinstitut empirica ag in Berlin. Noch deutlicher werden die Unterschiede, wenn man anstelle der absoluten Wohnkosten die Einkommensbelastung durch das Wohnen betrachtet. Währen der Mieter in jungen Jahren ein Viertel seines Einkommens für ein warmes Zuhause ausgibt, steigt die Belastung im Rentenalter sogar bis auf ein knappes Drittel an. „Der Selbstnutzer gibt zunächst auch jeden dritten Euro für das Wohnen aus“, sagt Braun und erklärt weiter: „Aber schon in der Familienphase zwischen 40 bis 65 Jahren gleicht seine Belastung derjenigen des Mieters. Am Vorabend des Ruhestandes liegt sie schon fünf Prozentpunkte darunter und im Ruhestand sinkt sie auf gerade mal noch ein gutes Fünftel des Einkommens. Schuldenfreie Selbstnutzer geben im Ruhestand sogar nur noch jeden sechsten Euro für das Wohnen aus. Trotz der geringeren Wohnkosten genießen die ältere Eigentümer mehr Wohnqualität etwa durch größere Fläche, bessere Ausstattung und bessere Lage.“ Tatsächlich wird gut die Hälfte aller großen Wohnungen mit 80 Quadratmetern und mehr von kinderlosen Haushalten bewohnt und nur knapp die Hälfte von Familien. Bei den kinderlosen Haushalten dominieren die älteren, über 50-jährigen Paare – sie besitzen 29 Prozent aller großen Wohnungen. Hier handelt es sich häufig um „ehemalige“ Familien, bei denen die Kinder zwischenzeitlich ausgezogen sind. Wer also selbst genutztes Wohneigentum besitzt, dem steht üblicherweise eine größere Wohnfläche – auch im Rentenalter – zur Verfügung. Die größere Fläche bietet vor allem auch mehr Platz und damit eher
Bild: thinkstock.de/Getty Images/iStockphoto/Halfpoint
Für die Altersvorsorge darf eine Immobilie niemals der einzige Baustein sein. Finanzexperten empfehlen einen Mix aus verschiedenen Vorsorgeinstrumenten mit unterschiedlicher Rentabilität, Sicherheit und Liquidität.
/7
Nr. 9, Ausgabe 04./05. März 2017
Idealer Kandidat für den Immobilienerwerb ist ein junger Haushalt mit gutem Einkommen. Damit die Immobilie im Alter zur privaten Ruhestandsplanung taugt, muss sie unbedingt im Rentenalter schuldenfrei sein. Bild: thinkstock.de/Getty Images/iStockphoto/elxeneize
ein eigenes Zimmer für jedes Haushaltsmitglied. Dieser höhere Wohnkomfort ist natürlich nicht ganz unabhängig von höheren Wohnkosten und damit eher mit hohem Einkommen zu erreichen.
Eigentümer müssen Rücklagen für Instandhaltung und Reparaturen bilden. Risiken berücksichtigen. Damit die Immobilie eine wirkliche Wohnkostenersparnis und eine gute Altersvorsorge darstellt, muss ihre Nutzung beim Erwerb konsequent bis ins Rentenalter durchdacht sein. Dabei sind grundlegende Risiken des Lebens zumindest ansatzweise miteinzuplanen: Jobverlust, Krankheit, Verlust des Partners durch Tod oder Scheidung. Drei entscheidende Fragen muss sich ein Käufer vor dem Erwerb einer Immobilie stellen, wenn sie für die Altersvorsorge taugen soll: 1. Wie lange möchte ich die Immobilie halten? Ist sie nur eine „Zwischenlösung“ für einen Lebensabschnitt oder wird sie bis ins hohe Alter bewohnt sein? 2. Wie lang sind die Wege zur Arbeit, zur Ausbildungsstätte, Schule oder zum Kindergarten? Wie schnell können Einzelhandel oder Arzt erreicht werden? 3. Wann soll die Schuldentilgung beendet sein? Rücklagen anlegen. Der Eigentümer muss zudem kontinuierlich Rücklagen für Instandhaltung und Reparaturen bilden, sonst geht die Rechnung nicht auf. Auch
unterschätzen immer noch viele Eigentümer die möglichen hohen Instandhaltungskosten einer Immobilie am Ende des Berufslebens. Denn oft ist nicht nur der Besitzer, sondern auch das Haus in die Jahre gekommen. Ein Zeitpunkt, bei dem nicht selten ein neues Dach, eine neue Heizungsanlage oder neue Fenster fällig werden. Instandhaltungs-und Modernisierungskosten können sehr viel Geld verschlingen: Bei Teilmodernisierung von Einfamilienhäusern muss mit Kosten von rund 600 Euro pro Quadratmeter Wohnfläche gerechnet werden. Bei Vollmodernisierung mit Barrierefreiheit ist es rund doppelt so viel. Bezogen auf ein Einfamilienhaus mit 130 Quadratmeter Wohnfläche wären bei einer Teilmodernisierung mindestens 80.000 Euro zu investieren und deutlich mehr als 100.000 Euro bei Vollmodernisierung. Gut gewappnet. Eine kluge Planung kann daher unangenehmen Überraschungen vorbeugen. So ist es unter Umständen sinnvoll
eine Einliegerwohnung einzuplanen, die der Hauseigentümer selbst bewohnen kann, wenn die Wohnfläche des Hauses im Alter zu groß wird. Andererseits kann die Miete aus einer Einliegerwohnung die eigenen Nebenkosten für das Haus decken. Denn spätestens wenn der Hauptverdiener verstirbt, ist es für alleinstehende Ältere besonders schwierig eine Immobilie zu halten, da das Haushaltseinkommen deutlich kleiner ausfällt. Die Folge: Ohne, dass regelmäßig Kapital aus anderen Quellen zugeschossen wird, können Eigentümer mit kleineren monatlichen Einkünften ihre Immobilie nicht vernünftig unterhalten, geschweige denn in Instandhaltung und Wertverbesserungen investieren. Experten raten in diesem Fall zum Verkauf und den Umstieg in eine barrierefreie kleinere Eigentumswohnung. In schwachen Marktgebieten ist allerdings mit einem geringeren Erlös zu rechnen, so dass die Anmietung einer Mietwohnung hier überlegen wäre. Der Verkaufserlös würde Annette Bulut dann dem Verzehr dienen.
mehr... Berlin weiterhin wachstumsstark In Berlin leben rund 3.520.000 Personen in etwa 1.998.000 Haushalten (Stand 2017). Seit dem Jahr 2009 ist die Einwohnerzahl um 7,7 Prozente gestiegen, Berlin ist somit derzeit eine Wachstumsregion. Bis zum Jahr 2030 prognostiziert das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) einen Anstieg der aktuellen Bevölkerung um etwa zwei Prozent. „Wir erwarten, dass sich die Neubaunachfrage langfristig bei rund 13.500 Wohnungen pro Jahr einpendeln wird; kurzfristig werden jährlich gut 20.000 benötigt. Im Jahr 2015 wurden 10.722 Wohnungen fertiggestellt. Der marktaktive Leerstand liegt derzeit bei 1,2 Prozente und somit unter dem Durchschnitt Westdeutschlands“, sagt Dr. Reiner Braun vom Forschungsinstitut empirica AG in Berlin.
Nr. 9, Ausgabe 04./05. März 2017
/8
Bilder: Getty Images/iStockphoto/Dmitry Kutlayev
ZURÜCK IN DIE ZUKUNFT Stilrichtungen kommen wieder – in Abwandlungen. Die Kreativen der jeweiligen Zeit inspirieren sich stets gegenseitig und genre-übergreifend.
A
rchitekten sind, wenn es um Wohnprojekte geht, die kreativen Köpfe, die Funktionalität mit Design verbinden. Das gilt für das Äußere eines Hauses ebenso wie für das Interior-Design. Dabei hat insbesondere die Inneneinrichtung viel mit der Launenhaftigkeit der Mode gemeinsam: Auch hier gibt es immer wieder Trends, die sich im Laufe der Jahrzehnte wiederholen. So war in den Sechziger Jahren Pop Art angesagt. Auffällige Muster und knallige Farben prägten nicht nur die damalige Kunstszene, sondern auch Wohnungseinrichtungen. Inspirationen für die Pop Art kamen aus Showbusiness und Reklame. Neue Trends werden bekanntlich belächelt – manchmal sogar angefeindet. Max Kozloff, U.S.-amerikanischer Kunsthistoriker und einer der größten Kritiker der Pop Art, sagte damals: „Die Wahrheit ist, Kunstgalerien werden überschwemmt von einem schwachköpfigen und nichtswürdigen Stil von Kaugummikauern, Backfischen und, schlimmer noch, Kriminellen“. Hält Kritik neue Trends davon ab, erfolgreich zu sein? Eindeutig: Nein. Damit ein Trend zeitlos wird, muss er aber dauerhaft Begeisterung wecken können.
Alles ist erlaubt. Heutzutage, im Jahr 2017, arbeitet die Berliner Interior-Designerin Jana Kubischik viel mit Farbakzenten. Wie damals in den Sechziger Jahren ist für sie erstmal nichts Tabu: „Ein knalliges Pink ist toll! Bei einer schlichten Küche beispielsweise kann gleich eine große Veränderung erzielt werden, wenn man eine oder mehrere Wände streicht. Und wenn es nicht mehr gefällt, kann man es auch schnell wieder überstreichen.“ Aus früheren Zeiten stammt ein weiterer Trend, den Kubischik empfiehlt: „Sehr schön ist eine Blumenampel an der Decke. Pflanzen machen das Ambiente insgesamt wohnlicher, und wenn es keinen Platz auf den Schränken oder auf dem Tisch gibt, ist das eine schöne Alternative.“ Makramee-Blumenampeln waren in den Siebziger Jahren der letzte Schrei. Auf dem Mix achten. Kubischik findet, dass eine gute Mischung wichtig ist: „Zu cleanen Oberflächen und kühlen Farben kommen als Kontrast möglichst warme Materialien gut, und da bieten sich zum Beispiel Accessoires oder Elemente aus Holz oder Naturmaterialien an.“
Im Endeffekt ist erlaubt was gefällt. Die vorigen Jahrzehnte haben uns neue Inspirationen gegeben, altbackene Strukturen aufgebrochen. Heutzutage können wir nach Lust und Laune aus dem Vollen schöpfen. Wie Andy Warhol einst sagte: „Alles wird Kunst sein, und nichts wird Kunst sein, weil alles, wie ich glaube, schön ist.“ Dana Heidner
mehr... In der Wirklichkeit verwurzelt Kunst, Design und Wirtschaft sind untrennbar miteinander verbunden. So nahmen Pop ArtKünstler beispielsweise Konsumprodukte zum Motiv. Knallfarben wurden mit geometrischen Mustern kombiniert. Plastik war in. Fast wie zum Ausgleich bewegten sich Kunst- und Wohnkultur in den Siebziger Jahren hin zu warmen Erdfarben und Naturmaterialien. Flower Power war in. Das größte Kernkraftwerk der Welt ging 1975 in Biblis ans Netz, gleichzeitig formierte sich die Anti-AtomkraftBewegung. Hippies und Designer ließen sich durch orientalische Stoffe und Muster aus Indien oder Asien inspirieren.
Nr. 9, Ausgabe 04./05. März 2017
KLEINES GLÜCK
/9
Trotz kleinstem Raum haben die Wohnungen alles, was man zum Leben braucht.
L
ust auf was Verrücktes? Es ist ja manchmal auch in der Bau- und Immobilienbranche so, dass kreative Ideen später bei Investoren oder Projektentwicklern für Inspiration sorgen. Vielleicht wird das Projekt „Tiny Houses“ irgendwann einmal dazugehören.
Kreatives Wohnen. Van Bo Le-Mentzel ist ein deutscher Architekt laotischer Herkunft, der in Berlin lebt und arbeitet. Früher war er mal Rapper und Graffiti-Künstler, heute widmet er sich kreativen Wohnkonzepten. Le-Mentzel hat Mini-Häuser entwickelt. Da ist eigentlich alles drin, was so zum Wohnen gebraucht wird – gesetzt den Fall, ein gewisser Mindest-Größenanspruch auf Wohnraum zählt nicht unbedingt dazu. „Nach jetzigem Stand“, sagt Le-Mentzel, „ist es nicht möglich, Wohnungen unter 400 Euro in der Stadt Berlin zu schaffen. Die kleinste von mir entwickelte Wohnung hat Küche, Bad, Bett, Sessel, Schreibtisch und kostet 100 Euro Miete.“ Heizung und Internet sind
BUCH-TIPP
auch schon drin. Ab dem 10. März stehen auf dem Gelände des Bauhaus-Archiv Museums für Gestaltung in Berlin-Tiergarten 20 mobile Mini-Häuschen, die unter anderem als Studienräume, Ateliers, Werkstätten und Orte der Begegnung genutzt werden. Das künstlerische Experiment heißt „BauhausCampus“. Städtebau im Hauruck-Verfahren. Le-Mentzel hat schon das nächste Projekt in Vorbereitung: ein „CoBeing House“. Fünf Stockwerke hoch, 35 m breit und nur neun Meter tief (normale Häuser sind eher doppelt so tief) mit Wohnungen, die dank Harry Potter-Wänden zwischen einem Zimmer bis zu zehn Zimmer erweiterbar sind. In einem CoBeing House finden 100 Menschen Platz. „Ich möchte durch Architektur Nachbarschaften inspirieren“, sagt Le-Mentzel. „Man hat seinen eigenen Bereich, aber ist so eng zusammen, dass eine Bewegung entsteht, in der wir wieder mehr zueinanderfinden, uns gegenseitig unterstützen, und zwar generationsübergreifend und über soziale Schranken hinweg.“ Dana Heidner
Bilder: CC-BY-SA Tinyhouse University
Künstlerprojekt oder zukunftsfähige Wohnform für die wachsende Großstadt? Ein Berliner Architekt entwickelt Mini-Häuser.
STEIN AUF STEIN Das Buch zum Wienerberger BRICK Award mit den weltweit besten aktuellen Ziegelbauten.
D
er Wienerberger Brick Award ist eine international renommierte Auszeichnung für herausragende Ziegelarchitektur. Über 600 Projekte aus 55 Ländern standen der Jury vergangenes Jahr zur Auswahl. Einer der „Special Solution“-Preise (diesmal waren es zwei) ging an das Bürogebäude 2226 des Architekten Prof. Eberle im österreichischen Lustenau. Das besondere daran: Das Gebäude kommt ohne Belüftung, ohne Klimatechnik und ohne Heizung aus und die Raumtemperatur bleibt stets zwischen 22 und 26 Grad Celsius. Wie das geschafft wird? Mithilfe von 76 Zentimeter dicken Ziegelwänden. Als Energiequellen dienen die Abwärme von Menschen, Computern und Lampen. Auch das Termitary House in Vietnam, ein Wohnprojekt, wurde ausgezeichnet. Die Inspiration dafür stammt aus der Natur: Wie in einem Termi-
tenhügel führen Gänge und Räume in einem zentral gelegenen Hauptraum zusammen. Die Ziegel wirken auch hier ausgleichend beim Energiekonzept, nämlich bei den extremen Klimaeinflüssen der tropischen Monsune. Insgesamt zeigt der Bildband eine gelungene Kombination aus Design, Funktionalität und Innovation rund um den Baustoff Ziegel. Neben ausdruckskräftigen Fotos gibt es auch ausführliche Projektbeschreibungen. Dana Heidner
Wienerberger (Hrsg.) Brick ´16 264 Seiten, 49,95 Euro ISBN: 978-3-7667-2213-3
Immobilienwelten
Nr. 9, Ausgabe 4./5. März 2017
/ 10
.............................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................
EXPERTEN ANTWORTEN
RECHT
Nutzen Sie diesen exklusiven Service und schicken uns Ihre Fragen per E-Mail.
§
Wir wohnen seit mehr als sieben
mit den Nachbarn darüber auch nicht zu
Auch
Jahren zur Miete und haben in
Streitigkeiten gekommen ist, darf der
sind die gesetzlichen Kündigungsfristen
Genossenschaftswohnungen
einzuhalten. Als Mieter gilt für Sie nach
einem Gemeinschaftstrockenraum seit
Vermieter Ihnen die weitere Benutzung
Anfang an unseren Trockner stehen. Der
des Trockners im Gemeinschaftstrocken-
§ 573 c Abs. 1 S. 1 eine Kündigungsfrist
Strom läuft auf uns. Jetzt sollen wir den
raum nicht untersagen. Sie haben dort
von drei Monaten. Dann endet das ge-
Trockner aus diesem Keller entfernen,
ja offenbar auch einen auf Sie laufenden
kündigte Mietverhältnis und Sie müssen
weil der Vermieter der Meinung ist, dass
Stromanschluss, was ebenfalls auf eine
die gekündigte Wohnung geräumt an die
das Gerät auch andere Mieter animieren
vertragliche Nutzungsberechtigung des
Genossenschaft herausgeben. Die Mit-
könnte, dort Trockner aufzustellen. Der
Platzes im Keller hindeutet.
gliedschaft in der Genossenschaft selbst
Raum ist der Zugang zu den einzelnen
§
gebenenfalls separat gekündigt werden.
Kellern und steht keinem im Weg. Was
ist davon nicht betroffen und muss geIch möchte meinen Nutzungsvertrag über eine Wohnung bei einer
Die Kündigungsfrist für die Mitgliedschaft
Arbeiterwohnungsbaugenossenschaft
in der Genossenschaft wird sich aus ihrer
Wenn der Vermieter die Nutzung des
vom 1. April 1964 kündigen. Festlegun-
Satzung ergeben.
Gemeinschaftskellers
Aufstellung
gen zu einer Kündigung sind im Vertrag
des Trockners bereits seit sieben Jahren
nicht erkennbar. Es gibt allerdings die
sollen wir tun?
Bild: thinkstock.de/Getty Images/iStockphoto/LydiaGoolia
für
zur
geduldet hat, kann hier von einer still-
Formulierung: „Der Nutzungsvertrag er-
schweigenden vertraglichen Vereinba-
lischt bei Aufgabe der Wohnung durch
rung ausgegangen werden. Insbesondere
das Mitglied nach entsprechender Ver-
wenn Sie in der Wohnung keinen Platz
einbarung mit dem Vorstand.“ Welche
für den Wäschetrockner haben und es
Fristen gelten für mich?
Andreas Schwartmann ist Fachanwalt für Miet- und Wohneigentumsrecht www.anwalt-in.koeln
Haben Sie Fragen zum Mietrecht? Senden Sie uns eine E-Mail an: immobilien@mdscreative.com
Wird präsentiert von:
Filiale Ostkreeuz Pfarrstraße 1224
Barri ereFr ei altersgerecht Famil ienF reun dlich
Gewohnt Besser. Besser Wohnen. Wohnungsneubau in Königs Wusterhausen.
Jetzt informieren!
WOBauge KW
KW 9-2017
Wohnungsbaugesellschaft Königs Wusterhausen mbH Fontaneplatz 1 15711 Königs Wusterhausen Telefon 03375 - 2590 - 0 Telefax 03375 - 2590 - 98 vermietung@wobauge-kw.de
www.wobauge-kw.de
Filiale Alltstadt Spandau Breite Strraße 1
Filiiale Kööpenick (UG im Forum Köpenick) Bahnhoffstraßee 33-38
Immobilienwelten
Nr. 9, Ausgabe 4./5. März 2017
/ 11
.............................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................
ABKÜRZUNGEN IMMOBILIENMARKT Zi
AB ............ Altbau Ausst. ..... Ausstattung Baugst. .. Baugrundstück Bd. ........... Bad/Bäder BEZ ..........Bezirk BK ............ Betriebskosten Bj. .............Baujahr Blk. ......... Balkon bw ........... Brutto-Warmmiete DG ........... Dachgeschoss DHH ........ Doppelhaushälfte EBK .......... Einbauküche EFH .......... Einfamilienhaus ETW ......... Eigentumswohnung F................ Fahrstuhl GA ............ Genossenschaftsanteile GFZ .......... Geschossflächenzahl GEH ......... Gasetagenheizung GRZ ......... Grundflächenzahl Gst. .......... Grundstück Hb. ........... Heutbesichtigung Hk. ........... Heizkosten k ............... Kaltmiete Kfz. .......... Autostellplatz Kt. ............ Kaution MFH ........ Mehrfamilienhaus MMK ....... Monatsmiete(n), Kaution NB ............ Neubau nk ............. Netto-Kaltmiete NK ............ Nebenkosten OG ........... Obergeschoss Pk. ........... Parkettboden RH ............ Reihenhaus ren. ......... renoviert REG.......... Region TG ............ Tiefgaragenstellplatz VB ............ Verhandlungsbasis VS ............ Verhandlungssache w .............. Warmmiete WB ........... Wannenbad WBS ........ Wohnberechtigungsschein WEH ........ Wohneinheiten Whg. ....... Wohnung ZH ............ Zentralheizung
Zi
m²
MIETE IN EUR BK/NK FREI AB
2 79,28 794,80 k 107,50 01.03. Krossener 32 33, 1 Zi. m Kamin, Kü. m. Vinylbelag, Diele, Blk., Bad m. Eckwanne u. sep. Dusche gefl., HW T. 2911898 Zi
1
m²
MIETE IN EUR BK/NK FREI AB
29,48 449,57 w
inkl. sofort
Citynahe Stu dentenwoh nung! Sanierte 1 Zi Wohnung! Arendsweg 17, 7.OG, Aufzug, Balkon, neues geflies tes Duschbad, EBK, weiße Türen, Vi nylbelag, Wände RF weiß, gute Ver kehrsanbindung durch Bus und Tram, Ärztehaus, Schulen u. Kitas, Einkau fen in der Nähe, Gen. Anteil. 775 €, gute Bonität vorausg., Hundehaltung nicht gewünscht, VEA: V, 83 kWh/(m²•a), FW, Bj 1977. www.fortuna eg.de, wohnen@fortuna eg.de
Zi
m²
MIETE IN EUR BK/NK FREI AB
Zi
Zur Miete wohnen und dabei allen Komfort genießen: Diesen Traum können Sie sich jetzt erfüllen. In einer von 223 hochwertigen 2- bis 4-Zimmer-Wohnungen mit 54 bis 106 m2 Wohnfläche in Friedrichsfelde. Wohnungsbeispiele: 2 Zimmer, 54 bis 63 m2 Wohnfläche, 740 bis 830 Euro warm 3 Zimmer, 79 bis 81 m2 Wohnfläche, 1.050 bis 1.100 Euro warm 4 Zimmer, 106 m2 Wohnfläche, 1.408 Euro warm Besuchen Sie uns vor Ort: gegenüber Gensinger Straße 90 in 10315 Berlin So 11 – 15 Uhr, Di und Do 15 –18 Uhr
Abkürzungen EnEV 2014
Bj .............. Baujahr
Energieeffizienzklasse des Wohngebäudes A+ bis H, zum Beispiel B
MIETE IN EUR BK/NK FREI AB
68,80 542,83 w
inkl. sofort
Schöne 3 Zi Wohnung mit Balkon im Bür gerpark! Karl Holtz Str. 35, 5.OG, neues Wannenbad, weiße Innentüren, Wände RF weiß, gute Verkehrsanbin dung durch Bus und Tram, Ärzte haus, Schulen u. Kitas, Einkaufen in der Nähe, Gen. Anteil. 2.015 €, gute Bonität vorausg., Hundehaltung nicht gewünscht, VEA: V, 107 kWh/(m²•a), FW, Bj 1984. www.fortuna eg.de, wohnen@fortuna eg.de
4
86,73 641,80 w
inkl. sofort
Sanierte 4 Zi Wohnung im Bürgerpark! Lea Grundig Str. 67, 4.OG, neues Wannenbad, weiße Innentüren, Wän de RF weiß, gute Verkehrsanbindung durch Bus und Tram, Ärztehaus, Schulen u. Kitas, Einkaufen in der Nä he, Gen. Anteil. 2.635 €, gute Bonität vorausg., Hundehaltung nicht ge wünscht, VEA: V, 138 kWh/(m²•a), FW, Bj 1982. www.fortuna eg.de, wohnen@fortuna eg.de
m²
MIETE IN EUR BK/NK FREI AB
86,20 1.579,45 inkl. 01.11
Zi
m²
2
75,94
3
Spendenkonto 10 10 10 Pax Bank · BLZ 370 601 93
Baujahr des Wohngebäudes
3
m²
Vorsicht bei Mietvertragsabschluß! Vorher zum Berliner Mieterverein e.v. z 030 22 62 60; www.berliner-mieterverein.de
Kostenfreies Infotelefon: 0800 670 33 33 bonava.de/gensinger-viertel
Ko ............ Koks, Braunkohle, Steinkohle Öl ............ Heizöl Gas .......... Erdgas, Flüssiggas FW ........... Fernwärme aus Heizwerk oder KWK Hz ............ Brennholz, Holzpellets, Holzhackschnitzel E .............. Elektrische Energie (auch Wärmpumpe), Strommix
inkl. sofort
Zi
MIETE IN EUR BK/NK FREI AB
773,96
inkl. sofort
Große moderni sierte Altbau wohnung! Klaus taler Str. 1, 2. OG, Balkon, Wa.bad m. Fe., Dielenb. (grau), Isofe., Kabel anschl., Keller, Bj. 1912, B, 11.10.11: 72,5 kWh, FW, 3 NKM Kt., mieten pankow@gesobau.de Tel. 4073 2370
zapf umzüge; 61061; zapf.de
Energieträger
67,90 563,57 w
Immobilienwelten
3
Haus Dachgeschoss
V ............... Verbrauchsausweis B ............... Bedarfsausweis kWh ........ Kilowattstunde
MIETE IN EUR BK/NK FREI AB
Gemütliche 3 2½ 81,97 729,50 nk 110,86 01.03. Zi Wohnung mit Krossener 32 33, Kü. m. Vinylbe Balkon im Kiez lag, Blk., Diele, W Bad gefl., Gas Etg. park! Sitzendorfer Str. 14, 5.OG, Hzg., HW T. 2911898 neues Wannenbad, weiße Innentüren, neuer PVC Belag, Wände RF weiß, gu te Verkehrsanbindung durch Bus und Tram, Ärztehaus, Schulen u. Kitas, Einkaufen in der Nähe, Gen. Anteil. Zi m² MIETE IN EUR BK/NK FREI AB 2.015 €, gute Bonität vorausg., Hun dehaltung nicht gewünscht, VEA: V, 1 29,48 449,57 w inkl. 15.04. 98 kWh/(m²•a), FW, Bj 1983. www.fortuna eg.de, Studentenwoh wohnen@fortuna eg.de nung! Sanierte 1 Zi Wohnung! Märkische Allee 130, 6.OG, Auf zug, Balkon, neues gefliestes Dusch bad, EBK, weiße Türen, Vinylbelag, Wände RF weiß, gute Verkehrsanbin Magazin für Immobilien, Wohnen, Bauen und Design dung durch Bus und Tram, Ärzte haus, Schulen u. Kitas, Einkaufen in der Nähe, Gen. Anteil. 775 €, gute Bonität vorausg., Hundehaltung nicht gewünscht, VEA: V, 93 kWh/(m²•a), FW, Bj 1979. www.fortuna eg.de, Ein neues Zuhause für Ihre Werbung! wohnen@fortuna eg.de * immobilien@berlinmedien.com ) 030 2327-7005
Mietwohnungen im Gensinger Viertel
LEGENDE
Art des Energieausweises
3
m²
Zi
m²
1
32
MIETE IN EUR BK/NK FREI AB
296,
inkl. sofort
Neue Grottkau er Str. 36, 4.OG, mod. Bad, Ener gieverbrauchsausweis, ENEV: 70,8 kWh(m²a), Fernheizung, Baujahr 1989, Kl. B, Kaution: 3NKM, www.stadtundland.de Tel. 030 68927170
3
66
547,
inkl. sofort
Döbelner Str. 11, 2.OG, Blk., Kü. m. Fe., mod. Bad, WBS erforderlich, Malerbonus für Renovierung, Energieverbrauchsaus weis, ENEV: 77,7 kWh(m²a), Fernhei zung, Baujahr 1990, Kl. C, Kaution: 3NKM, www.stadtundland.de Tel. 030 68927182
Zi
m²
3
68
MIETE IN EUR BK/NK FREI AB
522,
4
72
561,
inkl. sofort
Spremberger Str. 9, 4.OG, Blk., Kü. m. Fe., mod. Bad, WBS erforderlich, Energiever brauchsausweis, ENEV: 53,8 kWh(m²a), Fernheizung, Baujahr 1986, Kl. B, Kaution: 3NKM, www.stadtundland.de Tel. 030 68927229
769,12
inkl. sofort
Erstbezug Ende 2017 – Truly. Berlin nahe Potsdamer Platz. 3-Zi.-Wohnung, 2. OG, mit Parkett u. Fußbodenhzg., Balkon, moderne EBK, offener Wohn-/Essbereich, hochw. Wannenbad, sep. Duschbad, HWR, Aufzug, TG optional. B: 51,20 kWh/(m²∙a), Fernwärme, EnEV2014, BJ 2015, Bezug Ende 2017. Musterwohnung/ Infobüro: Hallesche Straße 9, Sa./ So. 13-16 Uhr, www.truly.berlin Hier fühlt sich die Familie wohl Tel.: 030/884 593 883 – naturnah und zentral! Karow, Müchehagenstr. 22, 3. OG, großes Wohnzimmer mit Zugang zum Balkon, gut geschnittenes Schlaf- und Zi m² MIETE IN EUR BK/NK FREI AB Kinderzimmer, separate Küche 87,49 1.290,72 inkl. 01.09. mit EBK, gefliestes Wannenbad, 3 Keller und Abstellraum, V 86 kWh/ (m²∙a), Baujahr 1998, Fernwärme, Supermärkte fußläufig zu erreichen, großzügig begrünte Außenanlagen sowie vielseitige Freizeit-, Sport- und Kulturangebote, Schulen und Kitas im Wohngebiet, gute Verkehrsanbindung zur City (SBahn u. Busse), WBS erforderlich, Vermietungsbüro: Achillesstraße 55, allod HV, www.allod.de Tel.: 88 45 93-850
inkl. sofort
Lily Braun Str. 77, 9.OG, Auf zug, Blk., Kü. m. Fe., mod. Bad, seniorenfreundlich, Energieverbrauchsausweis, ENEV: 70,3 kWh(m²a), Fernheizung, Baujahr 1988, Kl. B, Kaution: 3NKM, www.stadtundland.de Tel. 030 68927175
78,97
4
Neue Wohnungen in der Karower Heimat – modern und familienfreundlich! 3-Zi.-Wohnung, 3. OG, mit Laminatboden und Fußbodenhzg., Loggia, Aufzug, moderne EBK, offener Wohn-/Essbereich, hochw. Dusch-/Wannenbad, Gäste-WC, zwei HWR. Bezug 01.09.2017. B: 69,40 kWh/(m²∙a), Fernwärme, EnEV2014, BJ 2016. Infobüro Karow: Achillesstraße 55 in 13125 Berlin. Mo. + Do. 10:00 12:00 u. 13:00 Uhr - 17:00 Uhr, Di. 10:00 - 12:00 Uhr u.13:00 - 19:00 Uhr, vermietung@allod.de Tel.: 030/884 593 850
145,17 2.126,66
inkl. sofort
Besser wohnen im modernen Stil! Blankenbur ger Str. 1, Neubau, 2. OG, Aufzug, 2 Balkone, Wa.bad m. Du. u. sep. Du.bad, Echtholzparkett, Fußboden heizg., mod. Multimediaanschluss, Isofe., Bj. 2016, B, 22.03.16: 60,8 kWh, Energieeffiz.klasse B, Blockheiz kraftwerk (KWK, fossil), 3 NKM Kt., mieten pankow@gesobau.de Tel. 4073 2370
Immobilienwelten
Nr. 9, Ausgabe 4./5. März 2017
/ 12
.............................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................
Berlin Lichtenberg Treskowallee 96
Berlin Treptow-Köpenick Wilhelminenhofstr. 23
Wir können Lichtenberg, Karlshorst, Schöneweide und Treptow-Köpenick x Verkauf von Eigentumswohnungen x Verkauf von Häusern und Villen x Vertrieb von Neubauprojekten x Wertgutachten
Immpuls Ratgeber für den Privatverkauf von Immobilien
Tel. 030 61 28 44 64 www.BerlinSO-Immo.de
Zi
m²
3
70,65
MIETE IN EUR BK/NK FREI AB
720,27
inkl. sofort
Zi
m²
MIETE IN EUR BK/NK FREI AB
3 70,05 607,33 w inkl. n. V. Altglienicke, Venusstr. 26, 7. OG rechts, Aufzug, Bk., Wb., grüne Wohnanlg., Eink., Kita, Schule in un mittelb. Nähe, zzgl. Kaut. EA vorweis bar. Weitere Wohnungen auf Anfrage. 030 67988924
Zi
m²
PREIS IN EUR
2
53,98
292.000,-
Gebühr 7,- € + 2,50 € Versand
Zi
m²
PREIS IN EUR
3
75,90
379.000,-
3 70,93 612,60 w inkl. n. V. Altglienicke, Schönefelder Chau ssee 173, 10. OG links, Aufzug, Bk., Wb., grüne Wohnanlg., Eink., Kita, Schule in unmittelb. Nähe, zzgl. Kaut. EA vorweisbar. Weitere Wohnungen auf Anfrage. 030 67988924
Immobilienwelten Schönes Dachgeschoß für junge Familien! Karow, Achillesstr. 104, DG, Wohnzimmer und hellem Wintergarten, keine Durchgangszimmer, Schlaf- und Kinderzimmer gut geschnitten, separate Küche mit EBK, gefliestes Wannenbad mit Fenster, Flur mit Abstellnische, V 101 kWh/(m²•a), BJ 1998, Fernwärme, Supermärkte fußläufig zu erreichen, großzügig begrünte Außenanlagen sowie vielseitige Freizeit-, Sport- und Kulturangebote, Schulen und Kitas im Wohngebiet, gute Verkehrsanbindung zur City (S-Bahn u. Busse), WBS erforderlich, Vermietungsbüro: Achillesstraße 55, allod HV, www.allod.de Tel.: 94 200 10
Magazin für Immobilien, Wohnen, Bauen und Design
Ein neues Zuhause für Ihre Werbung!
Mittenmang – kurzer Fußweg zum Hauptbahnhof. 2-Zi.-Whg. im 3. OG mit Balkon, Parkett in Wohn-/Schlafräumen, Fußbodenhzg., Duschbad, Ausst. in versch. Designlinien, Aufzug, TG optional. Weitere Grundrisse verfügbar. Provisionsfrei! EW: B: 65,00 kWh/(m²∙a), Fernwärme, BJ 2016. Infobüro: Lehrter Straße 23, Mo, Mi-Fr 12-19 Uhr, Sa/So 13-18 Uhr. www.mittenmang-wohnen.de Tel.: 030/880 94-445 3
86,33
430.000,-
YOURS.BERLIN – Die Stadt vor der Tür. 3-Zi.-Whg. mit Balkon im 1. OG, Parkett, Fußbodenhzg., offener Wohn-/Essbereich, Dusch-/Wannenbad, Gäste-WC, HWR, Aufzug, TG optional. Weitere Grundrisse verfügbar. Provisionsfrei! EW: B: 52,20 kWh/(m²∙a), Fernwärme, BJ 2015. Musterwohnung: Hallesche Str. 9, Sa/So 1113 Uhr und n.V. www.yours.berlin Tel.: 030/884 593-881
Zi
m²
PREIS IN EUR
2
57,65
265.000,-
Zi
m²
PREIS IN EUR
3 87,49 319.338, Gesuchte Wohnlage in Wald und Wassernähe Stadtvilla Neubau auf 1.500 m² großem Eckgrdst. mit nur 8 exklusiven Wohnungen bebaut, 87 140 m² Wohnfl. gehobene Ausstat tung und Energieeffizienz, Balkon/ Terrasse, 2 Bäder, bodengleiche Du schen, Parkett, Fußbodenhz., Stell platz mit Elektroanschluss, Energie ausweis wird nachgereicht; www.Oehmcke Immobilien.de, Sa Ruf 10 14h 6779980 3 120 413.000, Beste Villenlage Wendenschloß Stadtvilla Neubau auf 1.250 m² gro ßem Parkgrundstück in Wassernähe mit nur 6 exklusiven Wohnungen be baut, 95 120 m² Wohnfläche geho bene Ausstattung; Aufzug, Tiefgara ge, Balkon/ Terrasse, 2 Bäder, Par kett, Fußbodenheizung, im EG Maiso nettwohnungen mit separatem Ein gang und Gartennutzung nur noch 2 Wohnungen frei, Bedarfsausweis 50 kWh/(m²a), Gas, Bj. 2017, Kl. A; www.Oehmcke Immobilien.de, Sa Ruf 10 14h 6779980
52° NORD WOHNEN DIREKT AM WASSER z. B.: 2 Zimmer, ca. 95 m2, Süd-WestBalkon, 3. OG, 425.000 Euro. vertrieb-berlin@buwog.com 030.33 85 39 19 15 | www.52grad-nord.de
* immobilien@berlinmedien.com ) 030 2327-7005
RÄGER:
VOM BAUT
OROHVISNIOEN! P
Vorsicht bei Mietvertragsabschluß! Vorher zum Berliner Mieterverein e.v. z 030 22 62 60; www.berliner-mieterverein.de
www.buwog.com
Sie, kultiv., ruh., noch berufst. im graf. Ber. su. für sich 3 Zi W. m. Balk./Bad, ni. EG/DG, 2 Ren ten lebensl., Tel. 94875644
Schon 145 Glückstreffer in den Biesdorfer Stadtgärten
145 verkaufte Wohnungen, 145 zufriedene Familien, 145 Mal Danke für Ihr Vertrauen. Und nur noch zwei Mal die Chance, dabei zu sein. Denn nur noch zwei Wohnungen sind frei. Zum Beispiel diese: 1. Obergeschoss, ca. 98 m2 Wohnfläche, 4 helle lichtdurchflutete Räume mit Balkon und Kellerraum, Parkett, elektrischen Rollläden u.v.m., 325.900 Euro Kostenfreies Infotelefon: 0800 670 80 80 bonava.de/biesdorf
Zi
So Berlin – Erstbezug in spannender Lage am Mauerpark. 62 Eigentumswohnungen mit 2-4 Zi. von 55-108 m². Alle Wohnungen mit Balkon/ Loggia o. Terrasse, Parkett in Wohn-/Schlafräumen, hochw. Ausst. in versch. Designlinien, Fußbodenhzg, Aufzug. TG optional. Provisionsfrei! EW: B: 75,00 kWh/(m²∙a), BJ 2016. Infobüro auf dem Baufeld: Zugang über Treppe ggü. Schwedter Straße 76a, Mo, MiFr 12-19 Uhr, Sa/So 13-18 Uhr. www.so-berlin.de Tel.: 030/880 94-450
Oehmcke Immobilien
Borussia 67 – Attraktiver Neubau in vielfältigem Kiez. 2-Zi.Whg. im 4. OG mit Loggia, Parkett, Fußbodenhzg., offener Wohn-/ Essbereich, Dusch-/Wannenbad, HWR, Aufzug. TG optional. Weitere Grundrisse verfügbar. Provisionsfrei! EW: B: 56,80 kWh/ (m²∙a), Erdgas, BJ 2018. Infobüro: Manteuffelstr. 4/Burchhardstr. 1, Mi 14-18 Uhr, Sa/So 12-17 Uhr. www.borussia67.de Tel.: 030/884 593-867
Mit Rostow in die Zukunft
massiv & sicher Tel.: 030 . 43 00 43 00
PREIS IN EUR
3 93,77 120.000, Eberswalde hochwertige Eigen tumswohnung, 2.OG, Küche, Bad, Wohndiele, Bj. 1996, mit Aufzug und Tiefgarage, exzellente Kapitalanlage, Energieausweis wird nachgereicht, zzgl. Provision; www.Oehmcke Immobilien.de, Sa Ruf 10 14h 6779980
Verkaufen oder Vermieten
Nutzen Sie unsere 20-jährige Erfahrung in Berlin sowie im Umland.
t 03362.88 38 30
Zi
m²
PREIS IN EUR
3
96
316.000,
suchen Häuser, Grundstücke und Beste Villenlage Berlin Köpe Eigentumswohnungen in Berlin nick/ Wendenschloß Stadtvilla Neubau auf 1.250 m² großem Park und im Umland ( 6779980
www.rostow.de
m²
www.Bernd-Hundt-Immobilien.de
STEUERN SPAREN
grundstück in Wassernähe mit nur 6 exklusiven Wohnungen bebaut, 95 2-Zi.-Eigentumswohnung in Putbus 120 m² Wohnfläche gehobene Aus auf Rügen, 53 m² Wfl., € 199.600,stattung, Aufzug, Balkon/ Terrasse, 2 Ca. 80 % hohe Denkmal-Abschreibung Bäder, Parkett, Fußbodenheizung, im EG Maisonettewohnungen mit sepa Suedwestimmobilien.com 089-32602767 ratem Eingang und Gartennutzung; Bedarfsausweis, 50 kWh/(m²a) Gas, Bj. 2017, Kl. A nur noch 2 Wohnun gen frei! ERBANTEILE gegen Barzahlung. www.Oehmcke Immobilien.de Kroll Immobilien, 030 4858555 6779980
Immobilienwelten
Nr. 9, Ausgabe 4./5. März 2017
/ 13
.............................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................
BEZ
m²
PREIS IN EUR
KÖ 90 212.000, Wendenschloß/ Kietzer Feld in sehr bevorzugter, ruhiger Lage, at traktives Reihenmittelhaus, 3 (4) Zi., Küche, Bad, Teilkeller, Garage, auf 300 m² Grdst., Verbrauchsausweis 25,8 kWh/(m²a), Gas, Bj. 1930, Kl A+; sofort frei! zzgl. Provision; www.Oehmcke Immobilien.de, Sa Ruf 10 14h 6779980
Kein Verkauf ohne Gutachten!
Heidi Buttgereit ERA Gutachterin für Immobilienbewertung Rufen Sie uns an: 422 47 54 Für den sicheren und sorglosen Verkauf – Neubau von Dop- Verkauf Ihrer Wohnimmobilie bieten wir Ihnen ein umfassendes pel- und Reihenhäusern in Servicepaket: Berlin Lichtenberg. In der Allee der Kosmonauten 23 in 10315 Berlin. Baubeginn ist bereits erfolgt. NEWE-Massivhaus, Allee der Kosmonauten 28, 12681 Berlin. www.NEWE-Massivhaus.de Tel. 030-83 100 297 KÖ 125 349.000, Müggelheim exkl. EFH Flachbau, nahe Wald u. Wasser, 4 Zi., großzügi ger Eingangsbereich, lichtdurchflute tes WZ, Wintergarten, hochw. EBK, Bad, im Souterrain Gästezimmer, Sau na, Pool. Einzelgrundstück 1.280 m², auch teilbar, schön eingewachsen, Carport, alles bestens gepflegt, Be darfsausweis 231,8 kWh/ (m²a), Erd gas, Bj. 1993, Kl. G, zzgl. Provision; www.Oehmcke Immobilien.de, Sa Ruf 10 14h 6779980
Marzahn, BGS 431 m² – KP 152.000 €, T. 030–83100297, www.NEWE Massivhaus.de Bungalow Ahlbeck, 118 m2
• ERA VerkaufswertGutachten • Grundriss-Service • 360° Besichtigungen • Energieausweis • Unterlagen Bauamt • Finanzierungsservice • Notarielle Vorbereitung und Begleitung • Übergabe der Immobilie • Anzeigengestaltung • hochwertige Exposés • Internetpräsenz Heidi Buttgereit
er ke s u üc ä H st n d nge n u Gr hnu Wo
Nördlich von Berlin erwartet Sie und Ihre Lieben ein komfortables Zuhause mit großem Garten und Terrasse. Besuchen Sie uns im Infobüro Spreeallee / Havelstraße, 16321 Bernau: Mi – Do & Sa – So 14 – 16 Uhr Kostenfreies Infotelefon: 0800 670 80 80 bonava.de/bernau
MUSterhaUS Paul-Singer-Straße 41 16321 Bernau bei Berlin Sa/So 11—16 Uhr
Grünauer Str. 6 12557 Berlin nahe Schloss Köpenick
Weitere Musterhäuser unter: www.markon-haus.de Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Tel. 033439 919-39 REG
m²
PREIS IN EUR
P
161
228.500,-
Immobilien Makler & Service e.Kfm.
Pettenkoferstr. 3 I 10247 Berlin www.buttgereit-immobilien.de
DHH in Waren a. Müritz, ca. 140m² Wfl., 5 Zi., neu san. 2016, Bungalow mit mass. Stallungen auf dem Grund stück, 2 Kamine in EG u. OG u. Heizung, Doppelcarport/Gara ge, DG teilw. ausgebaut, 5 Min. zum Strand (Müritz), ca. 1.000m² Gartenland VB 250.000, € Tel.: 03991 165862
Bungalow Falkensee 110 – KP 149.000 €, T. 030–83100297, www.NEWE Massivhaus.de Stadtvilla Leipzig 103 – KP 135.000 €, T. 030–83100297, www.NEWE Massivhaus.de
Oehmcke Immobilien
roth-massivhaus.de
Wohlfühlen in Weltstadtnähe
Als ERA Gutachterin ermittle ich Ihnen unverbindlich den aktuellen Marktwert.
suchen Häuser & Grundstücke in Berlin u. im Umland ( 6779980 Biesdorf, BGS 600 m² – 195.000 €, T. 030–83100297, www.NEWE Massivhaus.de
MASSIV & SICHER ÜBER 2.400 HÄUSER GEBAUT
Musterhausbesichtigung 12623 Berlin-Mahlsdorf
Hultschiner Damm 208
Entspannt. Grün. Citynah. Willkommen in Mahlsdorf!
Mo – Fr 15 – 19 Uhr Sa – So 13 – 17 Uhr In der ruhigen Theodorstraße im grünen Mahlsdorf-Süd entsteht eine Siedlung mit Stadtvillen, Doppel- und Einfamilienhäusern. Idyllisch, mit besten Verbindungen via S-Bahn, Tram und Auto – und übrigens: Ihr neues Zuhause übergeben wir bezugsfertig! Lassen Sie sich im Musterhaus beraten: Sa und So 14 –16 Uhr, Am Theodorpark 30/Ecke Pilgramer Straße in 12623 Berlin. Kostenfreies Infotelefon: 0800 670 80 80 bonava.de/theodorpark
oder nach Vereinbarung
Niederlassung Berlin Karl-Marx-Allee 90 10243 Berlin Tel.: (030) 43 00 43 00
SOFORTKAUF
Wir suchen Grundstücke für unsere Kunden in Berlin & Brandenburg
Aktuelle Veranstaltungen und Angebote unter:
www.rostow.de
roth-massivhaus.de Wir präsentieren unsere Landhäuser! Die vier modernen Grundrisse von Roth Massivhaus zeigen sich in klassischer Architektur. Besonderheiten sind z. B. der vorgezogene Eingangsbereich mit Dreiecksgaube und Dreiecksfenster oder wahlweise der abgewalmte Eingangsbe- 15370 Vogelsdorf w Birkenstraße 20 reich, der dreiteilige Erker, der überdeckte Terrassenbereich ca. 9 m², die Trapezgaube uvm. Unsere Entwürfe sind absolut individuell planbar und vom TÜV Rheinland schadstoffgeprüft und zertifiziert. Info: DEKO Niederlassung 030-54437310 Älteres Landhaus, 6 Zi., Bad, Kü., ZH, kl. Ferienanbau, mit Schlafpl. Kü, Bad, 1200 m² Grst., Garage, zu verkaufen 260.000, € keine Makler, KUR 21362C_Z PF 021285, 10124 Bln. Fredersdorf, BGS 575 m² – KP 74.000 €, T. 030–83100297, www.NEWE Massivhaus.de
Spendenkonto 10 10 10 Pax Bank · BLZ 370 601 93
MUSterhaUS Fredersdorfer Straße 33 15370 Fredersdorf-Vogelsdorf Mo-Fr 15—18 Uhr Sa/So 11—16 Uhr Weitere Musterhäuser unter: www.markon-haus.de Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Tel. 033439 919-39
Immobilienwelten
Nr. 9, Ausgabe 4./5. März 2017
/ 14
.............................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................
Rufen Sie jetzt an!
030 - 56 54 54 54
Ausgezeichnet für:
„Ich berate Sie persönlich.“
Seriosität und Erfahrung objektive Beratung
Uwe G. Bachmann, Geschäftsführer
Marktkenntnis
Ihr Videomakler in Berlin und Umgebung
www.bachmann-immobilien.de
REG
m²
seit 1992 Sie finden uns in: 12623 Berlin-Mahlsdorf
·
16341 Panketal OT Zepernick
·
:LU EHJOHLWHQ 6LH DQ ,KU =LHO
PREIS IN EUR
Entwicklungsgrundstück im ruhigen Süden Berlins
Provisionsfrei
Bis 300.000€ Grundstücke
Exklusive Ferienhäuser am See vor den Toren Berlins! Im Hafendorf Zerpenschleuse, zwischen Berlin und dem kompetent und diskret Werbellinsee, entstehen in skandinavischer Architektur 200 Ferienhäuser arbeiten wir für Sie beim gesucht, auch mit Abrisshaus und ein Hafen mit 113 BootsliegeplätVerkauf Ihrer Immobilie. BACHMANN Immobilien GmbH zen. Das gesamte Grundstück wird real Mo So 8 22 ( 56 54 54 54 aufgeteilt. Die Häuser sind mit einem großen Wohn-/Essbereich, zwei Schlafzimmern, einer Gas-Kombi-Therme, www.Bernd-Hundt-Immobilien.de Kamin und Wellnessdusche, Terrasse und Stellplatz ausgestattet und werden schlüsselfertig übergeben. Kapitalanleger aufgepasst – Renditeerwartung ca. 8 %! Musterhausbesichtigung Sa. und So. bzw. nach Absprache jederzeit möglich. Sie finden uns im Eberswalder Von A–Z, die ganze Stadt im Blick! Weg in 16348 Zerpenschleuse. Helma Ferienimmobilien GmbH, Uwe G Bachmann ( 56545454 www.Helma-Ferienimmobilien.de Bachmann Immobilien GmbH info@helma-ferienimmobilien.de Tel. 0800 – 724 33 18 Ihr Unternehmen. Alexander Herrmann (24 h kostenfr. Hotline) oder vor Ort Fr. Bothe Unsere Reichweite. Immobilien 0173 623 08 15
t 03362.88 38 30
Nur mit dem BACHMANN ! Hausverkauf
Wir suchen in Berlin und im Umland
Ein-/ Mehrfamilienhäuser Villen & Grundstücke
OEHMCKE
Wildhüterweg 41, 43 in 12353 Berlin-Neukölln. Grundstücksgröße: ca. 14.892 m². Das nahezu regelmäßig geschnittene Areal liegt in einem grüngeprägten Wohngebiet im Ortsteil Buckow. Infrastrukturelle Einrichtungen wie Schulen, Kitas, Arztpraxen und Dienstleistungseinrichtungen befinden sich zum Teil in der näheren Umgebung. Einkaufsmöglichkeiten existieren in der ca. 2 km entfernten Gropiusstadt sowie in der Wohnsiedlung nahe der Buckower Felder. Für die Liegenschaft ist eine Bebauung mit Einzel- und Doppelhäusern, mit einer GRZ von 0,25 und einer GFZ von 0,4, zulässig. Angebote bitte bis 21.04.2017.
10719 Berlin-Charlottenburg Biete Baugrundst. Ahrensfelde Nord, Barnim. 1.360 m², er schlossen, teilbar, gute ruhige Lage. 25 m Straßenfront, wald reiche Umgebung, Baumbe stand, kl. WE Haus. 4 min. z. NEB, 30 min. Zentrum (Alex). Prov. frei. KUR 21361C_Z PF 021285, 10124 Bln.
Grundstück "Natur Pur“ son nige Lage, ca. 3,2 ha, ab geschl. Gelände, eig. Zufahrt, Grünland/Teilforst Mischwald, Wasserlauf. in Ost Thüringen. Kauf auf Anfrage. BLZ 21360C_Z, PF 021285, 10124 Bln.
Barzahler suchen Baugrund stück, auch mit Althaus, KROLL Immobilien Tel. 485 85 55
Immobilienwelten Magazin für Immobilien, Wohnen, Bauen und Design
BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH, Monika Glauche, Tel.: +49 30 90166 - 13 27
030 / 945 900 - 0
Ein neues Zuhause für Ihre Werbung! * immobilien@berlinmedien.com ) 030 2327-7005
Mo.-So. 8-20 Uhr www.ah-immo.net
Immobilien
über 60 Jahre in Berlin
su cht E in - und Zw eifa mi li enh äu s er & G run dst üc k e
Das Branchenverzeichnis für Berlin.
Grünauer Str. 6, 12557 Berlin-Köpenick
0 30-6 77 99 80
www.Oehmcke-Immobilien.de Unsere Erfahrung ist Ihre Sicherheit
über 60 Jahre in Berlin
Immobilien
OEHMCKE Stadthaus/townhouse in Ber lin/Mitte, nahe Hausvogtei platz, zu kaufen gesucht. Zu schriften bitte an WeLoveBerlin@yahoo.de
Fragen kostet nichts! Sie denken darüber nach, Ihre Immobilie zu verkaufen? Dann sollten Sie nichts dem Zufall überlassen. Ich ermittle Ihnen den höchst zu erzielenden Verkaufspreis. So kommen Sie sicher und schnell zu Ihrem Geld. Kostenlos und unverbindlich. Bernd Hundt Immobilien – Ihr Partner in Berlin und im Berliner Randgebiet. t 03362 – 88 38 30
Jetzt hier mehr erfahren!
www.immozippel.de 030 / 55 15 67 03
Eintragen und von 55 Mio. Zugriffen pro Monat profitieren!
BerlinOnline
Beratung. Bewertung. Vermietung. Verkauf.
PREIS IN EUR
15
1.211
5,1 Mio. VB
REG
m²
PREIS IN EUR
LDS 331 47.180, Königs Wusterhausen 21 Grundstücke von ca. 331 866 m² zur Bebauung m. einem HELMA Haus. Prov.frei. Bsp: 331 m² für 47.180 €. André Schaloske, berlin@HELMA.de, www.HELMA.de 0160 90691049
3,9 % ROI – Neubau-Mehrfamilienhäuser in Berlin – 12559 Berlin; 300 m bis Müggelsee & Ortszentrum; 3 Häuser / 15 WE; 1.211 m² Wfl.; KfW 40+; EnEV 11,77 kWh(m²•a); Baugenehmigung vorhanden; Fertigst. Q2 2018; VB 5,1 Mio. € gesamt oder einzeln ab 1,65 Mio. €; verl. Zuschuss 225 T€, 3,57 % Prov. inkl. 19 % MwSt.; suchen Häuser & Grundstücke in info@grundstueckskultur.de 030-206 09 167 Berlin u. im Umland ( 6779980
Oehmcke Immobilien
6
Kostenfreie Beratung & Vermittlung für Verkäufer von Immobilien.
m²
www.berliner-zeitung.de /berlin-finder
Bernd-Hundt-Immobilien.de
5
REG
GEWERBEIMMOBILIEN SONSTIGE ANGEBOTE
500.000 € zu verschenken (seriös, sicher) suchen Berliner RA, hart, erfahren, m. eig. Immo-Bestand. Mail: morningbirdak@lycos.com
DESIGNER KÜCHEN N OHNE DESIGNER PREISE Vorbeikommen und selber sehen ...
NX 501 Hochglanzlack-Front
NX 501 Kaum eine andere Oberfläche steht so für Perfe ektion, wird als so repräsentativ empfunden. Eine perfekt lackierte Fläche ist ein ne sinnliche Sache, wie bei einem Auto, dem der Lack seine Strahlkraft verleih ht, oder bei einem handwerklich meisterhaft hergestellten Musikinstrument. Durcch die Reflexion des Lichts kommuniziert die Oberfläche praktisch mit dem Raum. Spiegelt ihn wider und vergrößert ihn. Berührt man die Oberfläche, so spürt man n die absolute Reinheit. Keine Unebenheit, kein Sandkorn, nichts, was die Ebenm mäßigkeit stört. Die Hochglanzlack-Fronten von next125 sind für ihre hohe Qualiität bekannt. Selbst die Kanten und die Rückseite sind analog der Frontseite hoch hglänzend lackiert. Aufwendige Verfahren und mehrere Arbeitsschritte sind nötig g, um eine wirklich homogene, makellose Oberfläche für die Küchenfront herzu ustellen.
L UA
I TÄT S EI
25
T
Q
neext125
JAH EN R
IHRE KÜCHE UNSERE LEIDENSCHAFT
Küchen Michaelis GmbH & Co. KG Lilienthalstraße 1A, 12529 Schönefeld OT Waltersdorf (gegenüber IKEA)
www.kuechen-michaelis.de ÖFFNUNGSZEITEN
10.00 – 19.00 Uhr SAMSTAG 10.00 – 16.00 Uhr
MONTAG – FREITAG
TELEFON FAX E-MAIL
030 670696-89 030 670696-82 info@kuechen-michaelis.de