Immobilienwelten - Zwischen Natur und Metropole

Page 1

Nr. 14, Ausgabe 08./09. April 2017

Berliner Zeitung | Berliner Kurier

Immobilienwelten Magazin für Immobilien, Wohnen, Bauen und Design

Bild: Steffen Hoeft; Quelle: Bonava Deutschland GmbH

WOHNEN AM STADTRAND

Zwischen Natur und Metropole 04

Idealer Mittelweg

Mehr Grün in der Stadt

Rechtsexperten

Es muss nicht immer das Stadtzentrum sein, denn Berlins Randlagen haben viel zu bieten.

Bepflanzte Dächer und Fassaden sehen schön aus und wirken sich positiv auf das Stadtklima aus.

Rechtsexperten antworten. Sie stehen unseren Lesern mit ihrem Know-how zur Seite.


Villa Agricola in Berlin-Mitte

Wohnen in Potsdam-Golm

Biesdorfer Stadtgärten in Berlin-Marzahn

Buchholz-Carré im Nordosten Berlins

In den Eigentumswohnungen stellt sich ganz fix Hauptstadt-Feeling ein. Spree, Tiergarten und Regierungsviertel liegen direkt vor Ihrer Haustür.

Am renommierten HightechStandort Potsdam-Golm zwischen Blumenwiese und Schlosspark entstehen moderne Doppelhäuser.

Im Herzen der Stadt gruppieren sich mehrere Eigentumswohnungen im idyllischen Grün.

Ihre Eigentumswohnung liegt naturnah in ruhiger Atmosphäre mit prima Anbindung an die Stadt.

bonava.de/villaagricola

bonava.de/potsdam-golm

bonava.de/biesdorf

bonava.de/buchholzcarre

Hier entstehen: Zimmer: Gesamtfläche: Preise:

Wohnungen 3–4 89 – 122 m2 ab 709.900 €

Hier entstehen: Zimmer: Gesamtfläche: Preise:

Häuser 4 120 m2 ab 309.000 €

Ein Zuhause zu finden wird zum Spaziergang Mehr Licht, mehr Leben: Der Frühling ist da! Und wo könnte man den mehr genießen, als im eigenen Zuhause? Also, lassen Sie sich am Wochenende bei einem Spaziergang inspirieren: Unsere Infobüros direkt vor Ort erwarten Sie.

Kostenfreies Infotelefon 0800 670 80 80

Hier entstehen: Zimmer: Gesamtfläche: Preise:

Wohnungen 2–4 53 – 107 m2 ab 159.900 €

Hier entstehen: Zimmer: Gesamtfläche: Preise:

Wohnungen 2–3 55 – 80 m2 ab 199.900 €

Am Cecilienpark in Bad Saarow

Tinius-Karree in Pankow-Heinersdorf

In den Doppelhäusern und Eigentumswohnungen zu leben, bedeutet ruhige Stunden am See, Radtouren oder Auszeiten im Solebad.

Moderne Eigentumswohnungen entstehen hier in einem grünen Quartier – günstig gelegen zwischen City und Natur.

bonava.de/am-cecilienpark

bonava.de/tiniuskarree

Hier entstehen: Zimmer: Gesamtfläche: Preise:

Wohnungen, Häuser 2–5 66 – 148 m2 ab 218.000 €

Hier entstehen: Zimmer: Gesamtfläche: Preise:

Wohnungen 2–5 56 – 133 m2 ab 191.900 €

Wohnen in Schönefeld bei Berlin

Am Querweg in Großziethen

Striewitzweg in Teltow

Hennigsdorfer Zeile in Hennigsdorf

Millionenstadt oder Landleben? In den Eigentumswohnungen direkt an der Stadtgrenze ist beides möglich.

Die Lichter der Großstadt oder Glühwürmchen im Garten? Ihr neues Zuhause vor den Toren Berlins bietet Ihnen beides.

In den Eigentumswohnungen im Grünen genießen Sie das entspannte Kleinstadtleben und sind doch nah am Großstadttrubel.

In diesen Eigentumswohnungen genießen Sie alle Vorteile des Stadtlebens und haben gleichzeitig Seen und Wälder direkt vor der Haustür.

bonava.de/schoenefeldeigentumswohnung

bonava.de/amquerweg

bonava.de/striewitzweg

bonava.de/hennigsdorf

Hier entstehen: Zimmer: Gesamtfläche: Preise:

Wohnungen 2–4 48 – 69 m2 ab 153.100 €

Hier entstehen: Zimmer: Gesamtfläche: Preise:

Häuser 4 126 – 152 m2 ab 399.000 €

Hier entstehen: Zimmer: Gesamtfläche: Preise:

Wohnungen 2–4 57– 97 m2 ab 170.500 €

Hier entstehen: Zimmer: Gesamtfläche: Preise:

Wohnungen 2–3 59 – 84 m2 ab 181.400 €


/3

Nr. 14, Ausgabe 08./09. April 2017

KURZ & GUT Größere Substanzschäden der Dekoration (hier: Risse an der Wohnzimmerdecke) sind auch im Falle wirksamer vertraglicher Abwälzung der Schönheitsreparaturlast auf den Mieter nicht von diesem, sondern gemäß § 535 Abs. 1 Satz 2 BGB vom Vermieter zu beseitigen. Az.: 67 S 20/17 | Landgericht Berlin Bilder: formart / bloomimages

NEUE WOHNUNGEN FÜR BERLIN-MITTE

Editorial Matthias Jessen Redakteur

RAUCH STEIGT AUT Die ersten vorbereitenden Baumaßnahmen haben bereits begonnen. Der Start für die Rohbauarbeiten ist im Spätsommer 2017 vorgesehen. Demnach rechnet formart mit der Fertigstellung des gesamten Quartiers Ende 2019.

Sie beginnt wieder, die Zeit, in der mehrmals in der Woche der Grill befeuert wird und Würstchen, Steak oder anderes Grillgut unter freiem Himmel gebrutzelt werden. Wer keinen eigenen Garten hat, geht in den Park – oder entzündet die Kohlen gleich im eigenen Hinterhof. So schön ein geselliges Miteinander auch ist, nicht alle können sich an dem rauchigen Grillduft erfreuen – mal abgesehen von dem feierlichen Drumherum. Ein schmaler Grat: wer seine eigenen Freunde beköstigen will, kann sich mit einem rücksichtslosen Gelage schnell Feinde machen. Wer bis spät in die Nacht den Innenhof mit Kugelgrill, Campinghockern und Musikanlage belagert, lädt seine Nachbarn bestenfalls gleich mit ein. Denn wer will schon, dass der Duft von Marinade und Rauch in sein Wohnzimmer zieht?

Die formart GmbH & Co. KG plant den Bau von 548 Miet- und Eigentumswohnungen sowie einer Kindertagesstätte in der Stallschreiberstraße in Berlin-Mitte. Dafür wurde im letzten Jahr bereits ein städtebaulicher Vertrag unter Anwendung des Berliner Modells der kooperativen Baulandentwicklung mit dem Land Berlin abgeschlossen. Entlang der Alexandrinenstraße entstehen im „Quartier Luisenpark“ in Zusammenarbeit mit der kommunalen HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH 139 Mietwohnungen, die überwiegend über die Wohnungsbauförderung des Landes Berlin finanziert und für Einstiegsmieten von 6,50 Euro/Quadratmeter (netto/kalt) vermietet werden. Darüber hinaus errichtet formart auf dem insgesamt rund 19.000 Quadratmeter großen ehemaligen Mauergrundstück 409 attraktive Eigentumswohnungen. Nach der Fertigstellung wird die HOWOGE den Mietwohnungsanteil sowie die Kita von formart übernehmen.

Impressum Verantwortlich für den Inhalt: Berliner Verlag GmbH Geschäftsführer: Michael Braun, Jens Kauerauf

Anzeigen: BVZ BM Vermarktung GmbH (Berlin Medien), Andree Fritsche Postfach 02 12 84 | 10124 Berlin

Anzeigenannahme: (030) 23 27 - 50

Es gilt die Ergänzungspreisliste quartier und im Weiteren die aktuellen Preislisten (BerlinKompaktNr. 8, Berliner Zeitung Nr. 27 und Berliner Kurier Nr. 30)

Druck: BVZ Berliner Zeitungsdruck GmbH, Am Wasserwerk 11, 10365 Berlin www.berliner-zeitungsdruck.de

Layout, Redaktion und Produktion: mdsCreative Berlin GmbH Karl-Liebknecht-Straße 29, 10178 Berlin

Klaus Bartels (verantwortlich), Nadine Kirsch, Matthias Jessen (030) 23 27 67 12 immobilien@mdscreative.com

FÄHRTEN LEGEN, DIE ZUM ZIEL FÜHREN Es geht immer ums Finden!

Als Experte auf seinem Gebiet überlässt der Osterhase nichts dem Zufall. Mit großer Erfahrung und klarer Strategie sorgt er dafür, dass am Ende alle glücklich sind. Das ist bei uns nicht anders. Als regionale Makler kennen wir den Markt wie kein Zweiter. Wir platzieren zum Verkauf stehende Immobilien so optimal, dass genau die Richtigen sie finden. Sollten Sie den Verkauf Ihrer Immobilie planen, sprechen Sie uns an. Als ausgewiesene Experten verkaufen wir sicher, zeitnah und zum bestmöglichen Preis. Fröhliche Ostern und herzliche Grüße

Ihre Vivien Hermel

030 51 48 78 00

Hönower Str. 72

12623 Berlin WEB: www.livinginberlin.de

MAIL: info@livinginberlin.de


/4

Die „Biesdorfer Stadtgärten” sollen dem ehemaligen Brachengebiet zwischen der

Bild: Steffen Hoeft; Quelle: Bonava Deutschland GmbH

Arno-Phillipsthal-Straße und der Minsker Straße zu neuem Glanz verhelfen.

WOHNEN IN RANDLAGE Es muss nicht immer das Stadtzentrum sein, denn Berlins Randlagen haben viel zu bieten. Diese Beispiele zeigen, wie Wohnträume außerhalb der Innenstadt in Erfüllung gehen können.

L

esung im Theater, anschließend ein gemütlicher Spaziergang durch den Stadtpark und dann den lauwarmen Abend auf der Terrasse ausklingen lassen. Was wie ein Tag im Leben von Thomas Mann klingt, könnte für viele Berliner schon bald Alltag sein. Das verspricht zumindest der Projektentwickler Bonava, wenn er sein neues Wohnquartier vorstellt. Bis Ende 2017 sollen die ersten der insgesamt 325 Wohnungen, verteilt auf 14 moderne Stadthäuser, bezugsfertig sein. Und hier wartet auf die Bewohner ein reiches Angebot an Kultur- und Freizeitangeboten, Shoppingmöglichkeiten, Spiel- und Ruheplätzen. Rundherum Einkaufsmöglichkeiten, Apotheken und Kitas, sodass es an nichts fehlt. Wo die Traumsiedlung entsteht? Nicht etwa in Zehlendorf, auch nicht im Grunewald, an der Krummen Lanke oder im noblen Dahlem – sondern in Marzahn-Hellersdorf. Der Bezirk im Südosten der Stadt, dem sein Ruf gerne vorauseilt. Die „Biesdorfer Stadtgärten” sollen dem ehemaligen Brachengebiet zwischen der Arno-Phillipsthal-Straße und der Minsker Straße zu neuem Glanz – und Hunderten Berlinern zu einer Wohnung

im Grünen mit direkter Anbindung in die City verhelfen. Denn das gehobene Wohnquartier befindet sich in direkter Nähe zur U-Bahn-Haltestelle Elsterwaerder Platz, in 20 Minuten ist der Alexanderplatz erreicht.

Der Wohnungsneubau in Berlins Randlagen nimmt an Fahrt auf. Die Zwei- bis Vier-Zimmer-Wohnungen sind zwischen 59 und 129 Quadratmeter groß, mit Fußbodenheizung und Gäste-WC ausgestattet und verfügen über Balkon, Terrasse oder sogar einen kleinen Garten. Rund 3.300 Euro soll der Quadratmeter hier kosten. Damit liegt das Neubauquartier zwar über dem durchschnittlichen Quadratmeterpreis von Marzahn-Hellersdorf, ist aber immer noch deutlich günstiger als Eigentümer in der Innenstadt. Rund 4.463 Euro ist der Quadratmeter mittlerweile in Berlin-Mitte wert. Es wird eng – und teurer. Die Hauptstadt wächst weiter rapide. Rund 50.000

Neu-Berliner zählt die Metropole jedes Jahr, das Wachstum ist ungebrochen. Ebenso dynamisch verändert sich dadurch auch der Berliner Wohnungsmarkt. Mieten und Preise steigen unaufhaltsam, denn Berlin fehlt es an Wohnungen. Bis 2020 an schätzungsweise 31.230, um genau zu sein, so das Ergebnis einer aktuellen Studie des IW Köln. Dabei werden in Berlin lediglich 25 Prozent der benötigten Wohnungen errichtet. Im größten Bedarfssegment der Dreibis Vier-Zimmer-Wohnungen wird der Neubaubedarf nur zu 20 Prozent gedeckt. Und das hat Auswirkungen: Im Szene-Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg beispielsweise haben sich die Mietpreise in den vergangenen zehn Jahren beinah verdoppelt. So liegt der Quadratmeterpreis heute bei mehr als 10 Euro, 2007 waren es im Schnitt gerade einmal 5,90 Euro. „Seit Jahren wächst die Einwohnerzahl um mehr als ein Prozent pro Jahr, schon ohne Flüchtlinge. Wir nehmen an, dass sich daran in den nächsten fünf bis zehn Jahren nichts ändern wird.“, meint Andreas Segal, stellvertretender CEO der Buwog Group.


/5

Nr. 14, Ausgabe 08./09. April 2017

Oh, wie schön ist … Marzahn. Und das tut Berlin. Vor allem östlich der Innenstadt entstehen immer mehr und immer größere Neubauprojekte – initiiert von

öffentlichen Wohnungsunternehmen, aber auch mit Unterstützung privater Bauherren. Knapp 250 Neubauprojekte mit insgesamt über 32.000 Wohneinheiten befinden sich nach Ergebnissen des Berliner Wohnmarktreports 2017 in der Entwicklung. Mit 44 Projekten in Mitte zwar immer noch die meisten davon im Stadtzentrum, nur knapp dahinter liegt mit 38 Projekten allerdings der Randbezirk Treptow-Köpenick. Denn konzentrierte man sich vor wenigen Jahren noch auf das Stadtzentrum, nimmt jetzt auch der Wohnungsneubau in Berlins Randlagen an Fahrt auf. Randregionen wie Buch im Bezirk Pankow oder Hohenschönhausen in Marzahn-Hellersdorf geraten mehr und mehr ins Visier der Investoren. „Die Ostbezirke schlagen die Westbezirke deutlich, was Zuzüge angeht“, sagt Thomas Beyerle. Warum? Weil die ehemaligen DDR-Stadtteile heute über vergleichsweise viele Flächen verfügen, deren Nutzung mit der Wende aufgegeben wurde. Zum Beispiel einstige

Bild: Steffen Hoeft; Quelle: Bonava Deutschland GmbH

„Die Lage auf dem Berliner Wohnungsmarkt ist stark angespannt. Das gilt nicht nur für die Innenstadt, sondern seit längerer Zeit auch für die Randbereiche“, weiß Katrin Dietl von der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen. Während sich die rot-rot-grüne Koalition für eine Dämpfung der Mietpreisentwicklung und einen Ausbau des Mieterschutzes einsetzt, hält der Analyst Thomas Beyerle derartige „Zwangseingriffe“ für nutzlos. „Die vorhandenen bürokratischen Hemmnisse müssen abgebaut und Baugenehmigungsverfahren erleichtert werden“, meint auch Michael Schick, Präsident des IVD. Der Wohnungsbau dürfe nicht weiter reguliert werden. Ebenso seien Bestrebungen zur Reform des Mietrechts „Gift für das Investitionsklima“. Um den Druck zu nehmen, helfe letztlich also nur eins: Bauen, bauen, bauen.

IE SFRE UNGEN N O I IS HN PROV TUMSWO N EIGE

BUNTES FRÜHLINGSFEST AM 9. APRIL 2017 Verbringen Sie einen schönen Tag mit Ihrer Familie und informieren Sie sich über die familiengerechten Wohnungen im Parkquartier Altglienicke: Wir laden Sie ein zum Frühlingsfest am Sonntag, 9. April 2017 von 11 bis 16 Uhr in der Semmelweisstraße 41-47 in 12524 Berlin. Viel ist geboten: Eine Hüpfburg und Kinderschminken sorgen für Spaß bei den Kleinen, während Sie ein Foodtruck mit süßen und herzhaften Kartoffelpuffern versorgt.

www.parkquartier-altglienicke.de ·

030.88 70 481 30

EA-B: 47,4-56,7 kWh/(m²a), Fernwärme, Bj. 2016, EEK A-B


/6 Gutsgelände. Oder das Gebiet südlich der B1/B5, wo nun die „Biesdorfer Stadtgärten“ entstehen. Für Marzahn-Hellersdorf, seit 2001 ein Doppel-Stadtteil, bedeutet das Projekt einen erneuten Image-Wechsel. Denn vor den typischen Plattenbauten, die ab den 1970er Jahren das Bild des Bezirks prägen sollten, war das Gebiet ein Zusammenschluss kleiner Dörfer.

Die Lieblinge der Woche Unsere Design- und Dekotipps

Immer mehr Menschen ziehen von der Großstadt ins Umland als anders herum.

Bild: www.naturehome.com

Schlechte Wohnbedingungen in Ost-Berlin zu Zeiten der DDR läuteten die Blütezeit des Plattenbaus ein – und machten Stadtteile wie Hellersdorf unheimlich begehrt. Mit der Wende kam dann die Ernüchterung. Das urbane Leben gewann erneut an Attraktivität. Heute aber sieht es so aus, als würde der grüne Bezirk im Südosten langsam wieder erholen. Gemütliches Wohnen in Naturlage, ohne dabei die Vorteile der Großstadt missen zu müssen – das Konzept zieht. Ein Drittel der Wohnungen seien bereits jetzt vermietet, meint Heiko Zunke. Mit einer solch hohen Nachfrage hatte der Bonava-Projektleiter selbst nicht gerechnet.

HOCH HINAUS

Der Holz-Tritthocker mit Tragegriff wurde vom Berliner Design-Label Läufer+Keichel entworfen und besteht aus nachhaltigem Massivholz.

Bild: www.batela-giftware.co.uk

Zentrifugale Bewegung? Immer mehr Menschen ziehen von der Großstadt ins Umland als anders herum. Das beweist die Studie

Das „Ankerviertel“. Dass sich Berlin dennoch auf einem guten Weg befindet, beweist unter anderem das Projekt 52 Grad Nord der BUWOG Group. Als zweitgrößter Projektentwickler in der Hauptstadt will das Unternehmen bis zum Geschäftsjahr 2020/21 insgesamt 3.245 Wohnungen fertiggestellt haben. Hochpreisige Gebiete im Südwesten der Stadt interessieren die BUWOG nicht. Stattdessen konzentriert man sich auf Gebiete wie Lichtenberg, Weißensee, Grünau oder Neukölln – kurz: Ortsteile, wo Zuzug wahrgenommen oder erwartet wird, erklärt Geschäftsführer Alexander Happ. In Grünau und in Tempelhof sollen die ersten Neubau-Mietobjekte entstehen. Bis 2018 zum Beispiel das „Ankerviertel” in Grünau (Köpenick), direkt am Wasser.

Die BUWOG Group hat mit dem Bau des „Ankerviertels“ in Berlin-Grünau begonnen. Dabei handelt es sich um das zweite Teilprojekt der Quartiersentwicklung „52° Nord“ am Dahmeufer entlang der Regattastraße.

MARITIMER LOOK

Bild: www.amalfihomewares.com.au

Fernweh? Die dekorativen Schüsseln und Eimer bringen ein wenig Küstenflair in die Wohnung.

Bild: BUWOG Group

NATÜRLICH SCHÖN

Das Geschirrset aus Keramik ist in hübschen Erdtönen gehalten und fügt sich gut in einen natürlichen Wohnstil ein.

des IW Köln, laut der sich seit 2014 ein Umkehrtrend der Wanderungsbewegung zurück in ländliche Räume abzeichnet. 2015 waren es mehr als 10.000 Menschen, die aus Berlin ins Umland der Hauptstadt umsiedelten. Verantwortlich dafür seien in erster Linie der Angebotsmangel und die stark gestiegenen Kaufpreise in der Hauptstadt, aber natürlich auch ganz allgemein die anhaltend guten Marktbedingungen, meint Michael Schick. Ist also in den nächsten Jahren mit einem Rückgang der Mietpreise im Stadtzentrum zu rechnen? Wohl kaum. Nicht zuletzt durch die Zuwanderung aus dem Ausland wird die Abwanderung ins Umland überkompensiert.


/7

Insgesamt 86 Mietwohnungen mit zwei bis fünf Zimmern und Wohnflächen zwischen 50 und 144 Quadratmetern sollen am Ufer der Dahme realisiert werden. Hohe Wohnqualität inmitten der Natur, darauf scheint die BUWOG Group mit ihrem Projekt zu setzen. Es ist die Rede von 200 Laubbäumen, diversen Grünflächen, öffentlichen Spielplätzen und Uferwegen. „Viel bauen zu müssen, darf nicht dazu verleiten, schlecht zu bauen”, sagte mal Andreas Geisel vor dem Hintergrund des aktuellen Wohnungsversorgungsmangels. Das „Ankerviertel” als Teilprojekt scheint diesem Anspruch nachzukommen. In dem neuen Wohnquartier trifft abwechslungsreiche Struktur auf architektonische Vielfalt. Alexander Happ beschreibt das neue Areal als „gutshofartiges Ensemble mit Stilelementen traditioneller Architektur und Formsprache“. Großzügige Loggien und Balkone würden die Vorzüge des Wohnens am Wasser besonders gut zur Geltung bringen. „Im Neubau kalkulieren wir mit Mieten zwischen 12,00 und 13,00 Euro pro Quadratmeter“, so Andreas Segal, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der BUWOG.

Mahlsdorf

Kaulsdorf

Biesdorf

Mein Falkenberg. Ein architektonischer Mix soll sich künftig auch im nordöstlichen Teil des Bezirks Lichtenberg wiederfinden. In Falkenberg will der Projektentwickler und Bauträger BWBG Berliner Wohnbau GmbH, ein Joint Venture der CD Deutsche Eigenheim AG und der Interhomes AG, die ersten Bauabschnitte seines Projekts „Mein Falkenberg“ bis Ende 2019 fertiggestellt haben. Das neue Wohngebiet in grüner Stadtrandlage umfasst mit 1.255 Wohneinheiten das Gebiet nördlich der Ahrensfelder Chaussee und südlich des Gehrensees, die S-Bahn-Station Ahrensfelde ist fußläufig erreichbar. Weder der Kindergarten noch die Schule, das nächste Einkaufszentrum oder der nächste Arzt sind mehr als 200 Meter von der Neubausiedlung entfernt. Sowohl mehrstöckige Wohnungen als auch Reihenhäuser sollen hier, am äußersten Rand Berlins entstehen. Ein Zeichen der Trendwende, denn bislang war Falkenberg von übergeordneten stadtplanerischen Interessen kaum betroffen – ganz anders als das südlich angrenzende Marzahn. Mona Linke

Bild: BWBG Berliner Wohnbau GmbH & Co. KG.

Nr. 14, Ausgabe 08./09. April 2017

Über 60 Jahre ein Begriff für Berlin und Brandenburg

Unsere Erfahrung ist Ihre SICHERHEIT Schöneiche

Weißensee

Altglienicke

Biesdorf

Adlershof

Mahlsdorf

Wegendorf

Töpchin

Plänterwald

Köpenick

Karlshorst

Biesdorf

Wendenschloß

Adlershof

Oranienburg

Prieros

Prieros

Wir verkaufen auch Ihre Immobilie Rufen Sie uns an (030-677998-0 Königs Wusterh.

Königs Wusterh.

Falkenhain

Wünsdorf

Schulzendorf

Rahnsdorf

Johannisthal

Kröslin

Wir suchen ständig für vorgemerkte Interessenten

Häuser, Grundstücke und Eigentumswohnungen unverbindliche, persönliche Beratung und Vorbesichtigung

Oehmcke Immobilien Grünauer Str. 6 Altglienicke

Schmöckwitz

Müggelheim

12557 Berlin (nahe Schloss Köpenick)

Tel.: 030-677998-0 Fax.: 030-677998-16 Panketal

Zehdenick

Klein Köris

Adlershof

Eichwalde

Biesdorf

Internet: www.oehmckeimmobilien.de E-Mail: immo@ oehmcke.eu Es gibt viele Gründe, mit uns zusammen zu arbeiten.

Bohnsdorf

Karolinenhof

Rehfelde

OEHMCKE Immobilien Auf uns kann man sich verlassen - und das schon seit Jahrzehnten

Drei davon sind immer dieselben: Erfahrung, Erfahrung und Erfahrung.


/8 Landschaftsgärten auf Dachflächen schaffen zusätzliche Freizeit- und Erholungsräume und wirken sich ausgleichend auf das Stadtklima aus. Bilder: djd/Optigrün

Raum für mehr Grün in der Stadt bieten auch kleine Dachflächen zum Beispiel auf Privathäusern oder Carports.

MEHR GRÜN IN DER STADT Bepflanzte Dächer und Fassaden sehen nicht nur schön aus, sie wirken sich auch positiv auf das Stadtklima aus.

E

twa 85 Prozent der Deutschen leben in Städten. Als unangenehmen Nebeneffekt müssen die Bürger damit leben, dass sich das Mikroklima in ihrem täglichen Lebensraum deutlich von dem auf dem Lande unterscheidet. Verantwortlich dafür ist die starke Oberflächenversiegelung durch Verkehrsflächen und Gebäude. In der Folge erreichen städtische Regionen im Sommer Spitzentemperaturen, kühlen nachts langsamer ab und die Luft ist trockener, da die natürliche Verdunstung von Pflanzen wesentlich geringer ist als im ländlichen Raum. Im Zuge wärmerer Temperaturen durch den Klimawandel können sich solche Effekte noch verstärken.

Begrünung nach Maß. Schicksalhaft ist die Verschlechterung des Klimas in der Stadt allerdings nicht. „Dachflächen und Fassaden von öffentlichen, gewerblichen und privaten Häusern stellen ein riesiges Potenzial für Grünflächen dar, das bisher nur in geringem Umfang genutzt wird“, erklärt Diplom Biologe Dr. Gunter Mann von Optigrün. Mit entsprechenden Systemen ließen sich Dachbegrünungen auf verschiedene Arten realisieren. Einfache Begrünungen sind mit entsprechenden Unterschichten relativ leicht umzusetzen, stellen statisch

keine hohen Anforderungen und sind – einmal angewachsen – sehr pflegeleicht. Aufwändige Varianten wie ein Gartenoder Landschaftsdach sind pflegeintensiver, dafür lassen sich statisch geeignete Dachflächen auch als Freizeit- und Erholungsfläche nutzen. Ökologisch besonders wertvoll sind Naturdächer, deren Bepflanzung einer Naturwiese ähnelt. Sie besitzen eine hohe Biodiversität, schaffen Lebensraum für viele Kleintiere wie Bienen und Schmetterlinge und bieten eine lang anhaltende Blütenpracht. Auswirkung auf das Klima. Die Auswirkungen, die begrünte Gebäude auf das Mikroklima in ihrer Umgebung haben, sind vielfältig. Pflanzen binden Staub und Luftschadstoffe, sie tragen zur Temperierung und einer gleichmäßigen Luftfeuchtigkeit bei. Begrünte Dächer sind praktischer Hochwasserschutz, denn sie können 50 bis 90 Prozent der Niederschläge aufnehmen und zu großen Teilen durch Verdunstung wieder an die Luft abgeben. Dadurch wird die abzuleitende Wassermenge deutlich verringert, und der Rest gelangt erst mit Verzögerung in die Kanalisation und in die Flüsse. Dass Dach- und Fassadenbe-

grünungen zudem wärmedämmend sind, wirkt sich auch auf den Energieverbrauch im Winter und auf die Temperaturen im Haus während der Sommermonate aus. Eine flächendeckende Erhebung zu Dachbegrünungen in Deutschland liegt derzeit noch nicht vor. Die Fachvereinigung Bauwerksbegrünung (FBB) geht nach einer Befragung ihrer Mitglieder von einem jährlichen Zubau von etwa acht Millionen Quadratmetern begrünter Dachflächen aus. Die FBB ist auch Ausrichter des diesjährigen Weltkongresses für Gebäudebegrünung in Berlin. Es wird der größte Kongress zum Thema, der jemals in Europa ausgerichtet wurde – Zeichen der Aktualität und gestiegenen Brisanz des Themas. Erwartet werden vom 20. bis 22. Juni etwa 400 bis 500 Teilnehmer sowie mehr als 80 Referenten aus aller Welt. Vielleicht bringt der Kongress auch neuen Schwung in die Debatte der Fördermöglichkeiten? Derzeit geben rund drei Dutzend deutsche Städte Zuschüsse für Dachbegrünungen. Berlin gehört nicht dazu. In der Hauptstadt wird das Thema immer wieder diskutiert, zuletzt wurden baurechtliche Erleichterungen und das Senken der Abwassergebühren in Aussicht gestellt. (djd/tw)


/9

Nr. 14, Ausgabe 08./09. April 2017

DÄMMSTOFFE ENTSORGEN Geschlossener Kreislauf – Fakten zur Entsorgung und Wiederverwertung von Styropor & Co.

W

as passiert nach der Nutzung mit Dämmstoffplatten, wenn beispielsweise eine Gebäudemodernisierung ansteht? Welche technischen Wege dabei möglich sind, hängt vom verwendeten Material ab. Heutige EPS-Dämmstoffe etwa, besser bekannt als Styropor, sind seit Ende 2014 mit dem unbedenklichen Flammschutzmittel Polymer-FR ausgestattet. Sie lassen sich vielfältig weiter- und wiederverwenden.

Wiederverwertung auf vielen Wegen. Die Wiederverwertung beginnt bereits bei der Herstellung: Produktionsabfälle werden zerkleinert und dem Herstellungsprozess direkt wieder zugeführt. Dasselbe gilt für nicht verschmutzte Baustellenabschnitte. Auch für heutige Dämmplatten, die nach ihrer erwarteten Lebensdauer von mindestens 50 Jahren in Zukunft ausgetauscht werden, gibt es verschiedene Recycling-Möglichkeiten: „Im Bauwesen zum Beispiel kann gebrauch-

tes EPS gemahlen und als Leichtzuschlag für Mörtel, Beton und Dämmputze eingesetzt werden“, erläutert Stefanie Mohmeyer vom Industrieverband Hartschaum (IVH). Eine andere Möglichkeit ist die Verwertung durch Aufschmelzen: Die so gewonnenen Recycling-Produkte können zur Herstellung von Kunststoff-Spritzgussteilen eingesetzt werden. Falls keine andere Verwertungsmöglichkeit besteht, wird das Dämmmaterial in Müllverbrennungsanlagen (MHKW) rückstandsfrei verbrannt. Im Gegensatz zu vielen anderen Dämmstoffen lässt sich EPS durch die thermische Verwertung zur Energiegewinnung einsetzen – der Verwertungskreislauf schließt sich. Thermische Nutzung für ältere Dämmplatten. Die thermische Nutzung ist auch für EPS-Abfälle mit dem bis Ende 2014 eingesetzten Flammschutzmittel HBCD ein bewährter und sicherer Entsorgungsweg. Es wird in MHKW,

die die üblichen Sicherheits- und Umweltanforderungen einhalten, energetisch verwertet. Anfang Oktober 2016 setzte eine Änderung der Abfall-Verzeichnisordnung diesen Entsorgungsweg kurzzeitig außer Kraft. Ein von Bundeskabinett und Bundesrat beschlossenes einjähriges Moratorium machte am 28. Dezember 2016 diese Änderung temporär rückgängig: Bis Ende 2017 können HBCD-haltige EPS-Dämmstoffe als nicht gefährlicher Abfall in herkömmlichen MHKW entsorgt werden. Eine Alternative zur thermischen Verwertung in der Zukunft ist das CreaSolv-Verfahren, das stoffliche Recycling von EPS-Dämmstoffen mit HBCD. Ziel dabei ist die Trennung von EPS und HBCD, um den EPS-Ausgangsstoff Polystyrol zu gewinnen und parallel das HBCD in ein unbedenkliches Flammschutzmittel umzuwandeln. Auch EPS-Dämmstoffe mit dem Flammschutzmittel Polymer-FR können mit dem CreaSolv-Verfahren recycelt werden. (djd)

Quartier Luisenpark.

An der Grenze zwischen Mitte und Kreuzberg entwickelt formart das Quartier Luisenpark Berlin-Mitte. Das neue, attraktive Wohnquartier liegt direkt am Luisenstädtischen Kirchpark und setzt sich aus Mietund Eigentumswohnungen für unterschiedliche Zielgruppen zusammen. Es verfügt über eine Kita und auch die City Grundschule ist fußläufig erreichbar.

während Ihr Elektroauto bereits in der Tiefgarage aufgeladen wird. Die Grundrisse der 2- bis 4-Zimmer-Wohnungen sind effizient und durchdacht und die Räume hell und freundlich. In allen Wohnungen schafft die hochwertige Ausstattung ein behagliches Gefühl.

Das Quartier wurde von renommierten Berliner Architekten in zeitgemäßer Formsprache entworfen. Die autofreien und großzügigen Freianlagen laden Sie ein, eine Partie Boule im grünen Hof zu spielen,

Besuchen Sie uns im gerade eröffneten Showroom:

Sichern Sie jetzt als „Early Bird“ die Eigentumswohnung Ihrer Wahl.

Alte Jakobstr. 92, 10179 Berlin

Tel.: +49 30 610 910-277

Mi. – So., 10:00 – 20:00 Uhr

www.luisenpark.berlin


Immobilienwelten

Nr. 14, Ausgabe 8./9. April 2017

/ 10

.............................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................

EXPERTEN ANTWORTEN

RECHT

Nutzen Sie diesen exklusiven Service und schicken uns Ihre Fragen per E-Mail.

§

Meine Mutter wohnt seit vier Jah-

Rechtsprechung variieren die Austausch-

Das ist Verhandlungssache und sollte im

ren in einem 1996 erbauten Haus.

zeiten zwischen zehn und 25 Jahren.

Rahmen möglicher Kaufverhandlungen

§

Wir verfügen über ein relativ gro-

tungen, die die Kommune sich sicherlich

ßes Grundstück. Über einen Teil

per Grundbucheintragung sichern würde,

In der Miete ist eine Komplettküche enthalten, welche vom Vormieter und

nun auch von meiner Mutter genutzt wird. Die Wohnung wurde jetzt verkauft

Bild: thinkstock.de/Getty Images/iStockphoto/edel-fotografie

besprochen werden. Die Versorgungslei-

unseres Grundstücks verlief ehemals

stellen einen wertmindernden Faktor dar,

und die Miete erhöht. Meine Frage: Wie

ein öffentlicher Weg, der aber schon

jedenfalls wenn sie eine spätere Bebaubar-

lange ist eine Küche – als Bestandteil

vor Jahrzehnten entwidmet wurde.

keit einschränken. Also sollte das bei der

des Mietvertrages – zu bezahlen? Gibt

Dieser ehemalige Weg ist aber noch

Kaufpreisbestimmung berücksichtigt wer-

es eine Art Nutzungsdauer?

im Eigentum der Kommune. Die Kom-

den. Wenn Sie das Grundstück dann mit –

mune hat nun angefragt, ob wir das

grundbuchlich gesicherten – Versorgungs-

Ist eine Einbauküche mitvermietet, bleibt

wenige Quadratmeter große Grund-

leitungen kaufen, werden Sie später aller-

sie es für die gesamte Mietzeit. Entspre-

stück kaufen wollen. Das wäre für uns

dings auch die Kosten für eine evtl. not-

chend bleibt sie auch Bestandteil der Miet-

interessant, weil wir damit noch eine

wendige Verlegung übernehmen müssen..

höhe. Der BGH (VIII ZR 198/15) entschied

bebaubare Parzelle hätten. Nun stellt

in einem Fall, dass sogar bei Diebstahl der

sich aber heraus, dass über diese Par-

Küchenmöbel weiterhin der vereinbarte

zelle öffentliche Versorgungsleitungen

Mietzuschlag für die Einbauküche zu zah-

verlaufen. Was ist, wenn wir dieses

len ist. Der Vermieter ist für die Instand-

Grundstück bebauen wollen und die

haltung der Küchenmöbel zuständig.

Leitungen müssten verlegt werden?

Eine Abwohnzeit ist nicht geregelt. In der

Wer hat die Kosten zu tragen?

Stefanie Breiholdt ist Anwältin, Sandra Lang-Lajendäcker ist Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht.

www.breiholdt-legal.de

Haben Sie Fragen zum Mietrecht? Senden Sie uns eine E-Mail an: immobilien@mdscreative.com

Wird präsentiert von:

Filiale Ostkreeuz Pfarrstraße 1224

Filiale Alltstadt Spandau Breite Strraße 1

Filiiale Kööpenick (UG im Forum Köpenick) Bahnhoffstraßee 33-38


Immobilienwelten

/ 11

Nr. 14, Ausgabe 8./9. April 2017

.............................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................

ABKÜRZUNGEN IMMOBILIENMARKT AB ............ Altbau Ausst. ..... Ausstattung Baugst. .. Baugrundstück Bd. ........... Bad/Bäder BEZ ..........Bezirk BK ............ Betriebskosten Bj. .............Baujahr Blk. ......... Balkon bw ........... Brutto-Warmmiete DG ........... Dachgeschoss DHH ........ Doppelhaushälfte EBK .......... Einbauküche EFH .......... Einfamilienhaus ETW ......... Eigentumswohnung F................ Fahrstuhl GA ............ Genossenschaftsanteile GFZ .......... Geschossflächenzahl GEH ......... Gasetagenheizung GRZ ......... Grundflächenzahl Gst. .......... Grundstück Hb. ........... Heutbesichtigung Hk. ........... Heizkosten k ............... Kaltmiete Kfz. .......... Autostellplatz Kt. ............ Kaution MFH ........ Mehrfamilienhaus MMK ....... Monatsmiete(n), Kaution NB ............ Neubau nk ............. Netto-Kaltmiete NK ............ Nebenkosten OG ........... Obergeschoss Pk. ........... Parkettboden RH ............ Reihenhaus ren. ......... renoviert REG.......... Region TG ............ Tiefgaragenstellplatz VB ............ Verhandlungsbasis VS ............ Verhandlungssache w .............. Warmmiete WB ........... Wannenbad WBS ........ Wohnberechtigungsschein WEH ........ Wohneinheiten Whg. ....... Wohnung ZH ............ Zentralheizung

LEGENDE Haus Dachgeschoss

zapf umzüg ge; 61061; zapf.de Unterstützen Sie die „Deutsche Stiftung für junge Erwachsene mit Krebs“ und ermöglichen Sie damit die notwendige Forschung!

SPENDEN SIE! www.junge-erwachsene-mit-krebs.de

Abkürzungen EnEV 2014 Art des Energieausweises V ............... Verbrauchsausweis B ............... Bedarfsausweis kWh ........ Kilowattstunde

Energieträger Ko ............ Koks, Braunkohle, Steinkohle Öl ............ Heizöl Gas .......... Erdgas, Flüssiggas FW ........... Fernwärme aus Heizwerk oder KWK Hz ............ Brennholz, Holzpellets, Holzhackschnitzel E .............. Elektrische Energie (auch Wärmpumpe), Strommix

Baujahr des Wohngebäudes Bj .............. Baujahr

Energieeffizienzklasse des Wohngebäudes A+ bis H, zum Beispiel B

Zi

2

59,71

MIETE IN EUR BK/NK FREI AB

991,03

inkl. 01.11.

Zi

3

56

Zi

1

442,

inkl. sofort

Gothaer Str. 64, 2.OG, Blk., Kü. o. Fe., mod. Dusch bad, WBS erforderlich, Energiever brauchsausweis, ENEV: 62,0 kWh (m²a), Fernheizung, Baujahr 1986, Kl. B, Kaution: 3NKM, www.stadtundland.de Tel. 030 68927180

3

Truly.Berlin – Citynah wohnen am Tempodrom. 2-Zi.Whg. im Neubau, 1.OG, mit Parkett u. Fußbodenhzg., Balkon, moderne EBK, offener Wohn-/ Essbereich, hochw. Wannenbad, Aufzug, TG optional. B: 53,20 kWh/(m²a), Fernwärme, EnEV2014, BJ 2015, Bezug Ende 2017. Musterwohnung/Infobüro: Hallesche Straße 9, 10963 Berlin, Sa./So. 13– 16 Uhr. Tel.: 030/884 593 883

MIETE IN EUR BK/NK FREI AB

68

550,

inkl. sofort

Leisniger Str. 15, 1. OG, Kü. m. Fe., mod. Bad, Energieverbrauchsausweis, ENEV: 77,7 kWh(m²a), Fernheizung, Baujahr 1990, Kl. C, Kaution: 3NKM, www.stadtundland.de Tel. 030 68927182

3

68,80 543,52 w

inkl. sofort

29,48 449,57 w

inkl. 15.05.

Wohnungsbeispiele: 2 Zimmer, 54 bis 63 m2 Wohnfläche, 740 bis 830 Euro warm 3 Zimmer, 79 bis 81 m2 Wohnfläche, 1.050 bis 1.100 Euro warm 4 Zimmer, 106 m2 Wohnfläche, 1.408 Euro warm

4

86,73 555,07 w

inkl. sofort

WG geeignet! Sanierte 4 Zi Wohnung im Bürgerpark! Lea Grundig Str. 67, 4.OG, neues Wannenbad, weiße In nentüren, Wände RF weiß, gute Ver kehrsanbindung durch Bus und Tram, Ärztehaus, Schulen u. Kitas, Einkau fen in der Nähe, Gen. Anteil. 2.635 €, gute Bonität vorausg., Hundehaltung nicht gewünscht, VEA: V, 138 kWh/(m²•a), FW, Bj 1982. www.fortuna eg.de, wohnen@fortuna eg.de

4

91

702,

Immobilienwelten

32,59 312,86 w

Kostenfreies Infotelefon: 0800 670 33 33 bonava.de/gensinger-viertel

Vorsicht bei Mietvert r ragsabschluß! Vorher zum Berliner Mieterverein e.v. z 030 22 62 60; www.berliner-mieterverein.de

Zi

3

75,51

MIETE IN EUR BK/NK FREI AB

753,89

inkl. sofort

Zi

3

78,34

MIETE IN EUR BK/NK FREI AB

751,31

inkl. sofort

inkl. 01.05.

Single Woh nung im Kiez park! Mehrower Allee 85, 3.OG, neues Duschbad, weiße Innentüren, Wände RF weiß, neuer PVC Belag, gute Verkehrsanbin dung durch Bus und Tram, Ärzte haus, Schulen u. Kitas, Einkaufen in der Nähe, Gen. Anteil. 930 €, gute Bonität vorausg., Hundehaltung nicht gewünscht, VEA: V, 108 kWh/(m²•a), FW, Bj 1984. www.fortuna eg.de, wohnen@fortuna eg g.de

50,80 441,96 w

Besuchen Sie uns in unserer neuen Musterwohnung direkt an der Gensinger Straße in 10315 Berlin: So 10 – 13 Uhr, Di und Do 15 – 18 Uhr

inkl. sofort

Carola Neher 1 29,48 449,57 w inkl. sofort Str. 36, 5. OG, Blk., Kü. m. Fe., Tolle Studen mod. Bad, WBS erforderlich, Energie ten /Azubi verbrauchsausweis, ENEV: 64,4 kWh Wohnung! Mär (m²a), Fernheizung, Baujahr 1988, Kl. kische Allee 126, 1.OG, Aufzug, B, Kaution: 3NKM, großer Balkon, modernes Duschbad, www.stadtundland.de weiße Innentüren, Wände RF weiß, Tel. 030 68927275 EBK, gute Verkehrsanbindung durch Bus und Tram, Ärztehaus, Schulen u. Kitas, Einkaufen in der Nähe, Gen. Anteil. 775 €, gute Bonität vorausg., Hundehaltung nicht gewünscht, VEA: V, 92 kWh/(m²•a), FW, Bj 1979. Magazin für Immobilien, Wohnen, Bauen und Design www.fortuna eg.de, wohnen@fortuna eg.de

2

Zur Miete wohnen und dabei allen Komfort genießen: Diesen Traum können Sie sich jetzt erfüllen. In einer von 223 hochwertigen 2- bis 4-Zimmer-Wohnungen mit 54 bis 106 m2 Wohnfläche in Friedrichsfelde.

Frisch sanierte 3 Zi Wohnung im Kiezpark! Wuhletalstr. 118, 5.OG, großer Bal kon, modernes Wannenbad, weiße In nentüren, neuer PVC (eiche plank), Wände RF weiß, gute Verkehrsanbin dung durch Bus und Tram, Ärzte haus, Schulen u. Kitas, Einkaufen in der Nähe, Gen. Anteil. 2.015 €, gute Bonität vorausg., Hundehaltung nicht gewünscht, VEA: V, 85 kWh/(m²•a), FW, Bj 1984. www.fortuna eg.de, wohnen@fortuna eg.de

MIETE IN EUR BK/NK FREI AB

Studentenwoh nung! 1 Zimmer mit Balkon am Citypark! Biesenthaler Str. 8, 10.OG, Aufzug, großer Balkon, mo dernes Duschbad, weiße Innentüren, Wände RF weiß, Vinylbelag, EBK, gute Verkehrsanbindung durch Bus und Tram, Ärztehaus, Schulen u. Kitas, Einkaufen in der Nähe, Gen. Anteil. 775 €, gute Bonität vorausg., Hunde haltung nicht gewünscht, VEA: V, 67 kWh/(m²•a), FW, Bj 1977. www.fortuna eg.de, wohnen@fortuna eg g.de

1

Mietwohnungen im Gensinger Viertel

inkl. sofort

Gemütliche 2 Zi Wohnung am Kiezpark! Schwarzburger Str. 12, 5.OG, Auf zug, großer Balkon, neues Duschbad, weiße Innentüren, neuer PVC Belag, Wände RF weiß, gute Verkehrsanbin dung durch Bus und Tram, Ärzte haus, Schulen u. Kitas, Einkaufen in der Nähe, Gen. Anteil. 1.550 €, gute Bonität vorausg., Hundehaltung nicht gewünscht, VEA: V, 109 kWh/(m²•a), FW, Bj 1983. www.fortuna eg.de, wohnen@fortuna eg.de

Ein ideales Umfeld für Ihre Werbung!

* berlin.immobilien@dumont.de ) 030 2327-7005

Hier fühlt sich die Familie wohl – naturnah und zentral! Karow, Am Hohen Feld 127, 3.OG, Wohnzi. mit Zugang zur offenen Kü. und zum sonnigen Balkon m. Süd-West-Ausrichtung, EBK, quadratisch geschnittenes Schlaf- und Kinderzi., gefliestes Wannenbad, Flur mit großer Abstellnische, V 101 kWh/(m²•a), Baujahr 1998, Fernwärme, Supermärkte fußläufig zu erreichen, großzügig begrünte Außenanlagen sowie vielseitige Freizeit-, Sport- und Kulturangebote, Schulen u. Kitas im Wohngebiet, gute Verkehrsanbindung zur City (S-Bahn u. Busse), WBS erforderlich, Vermietungsbüro: Achillesstraße 55, www.allod.de, allod HV, ww Tel.: 88 45 93-850

Schönes Dachgeschoß für junge Familien! Karow, Forkenzeile 3, DG, großes Wohnzimmer mit Zugang zur Loggia, gut geschnittenes Schlaf- und Kinderzimmer, halboffene Küche mit EBK, gefliestes Wannenbad, Keller und Abstellraum, V 86 kWh/(m²•a), Baujahr 1998, Fernwärme, Supermärkte fußläufig zu erreichen, großzügig begrünte Außenanlagen sowie vielseitige Freizeit-, Sport- und Kulturangebote, Schulen und Kitas im Wohngebiet, gute Verkehrsanbindung zur City (S-Bahn u. Busse), WBS erforderlich, Vermietungsbüro: Achillesstraße www.allod.de, 55, allod HV, ww Tel.: 88 45 93-850


Immobilienwelten

Nr. 14, Ausgabe 8./9. April 2017

/ 12

.............................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................

Berlin Lichtenberg Treskowallee 96

Berlin Treptow-Köpenick Wilhelminenhofstr. 23

Wir können Lichtenberg, Karlshorst, Schöneweide und Treptow-Köpenick x Verkauf von Eigentumswohnungen x Verkauf von Häusern und Villen x Vertrieb von Neubauprojekten x Wertgutachten

Immpuls Ratgeber für den Privatverkauf von Immobilien

Tel. 030 61 28 44 64 www.BerlinSO-Immo.de

Zi

MIETE IN EUR BK/NK FREI AB

1½ 51 499, w inkl. Weißensee OT Heinersdorf, Prenzlauer Prom., ZH, W B, Laminat, mod. AB, Bk, Sat TV, gemeinsch. Gar tennutzg., Miete inkl. Hzg.+Ww. V: 126 kWh, Gas, Bj. 1930, E, v. Priv. Tel. 0421/20 80 58 81

Zi

Zi

PREIS IN EUR

2

53,98

292.000,-

MIETE IN EUR BK/NK FREI AB

Gebühr 7,- € + 2,50 € Versand

52° NORD WOHNEN DIREKT AM WASSER z. B.: 3 Zimmer, ca. 91 m2, 420.000 Euro. vertrieb-berlin@buwog.com 030.33 85 39 19 15 | www.52grad-nord.de

www.Bernd-Hundt-Immobilien.de

RÄGER:

VOM BAUT

OROHVISNIOEN! P

Vorsicht bei Mietvert r ragsabschluß! Vorher zum Berliner Mieterverein e.v. z 030 22 62 60; www.berliner-mieterverein.de

MIETE IN EUR BK/NK FREI AB

2 66 845, inkl. sofort 12489 Berlin, Katharina Boll Dornberger Str. 17, DG, Loggia, Terrasse, Kü. m. Fe., mod. Bad, Abstellraum, Energie verbrauchsausweis, ENEV: 84,20 kWh(m²a), Fernheizung, Baujahr 2017, Kl. C, Kaution: 3NKM, www.stadtundland.de Tel. 0151 16114522 3 70 900, inkl. sofort 12489 Berlin, Katharina Boll Dornberger Str. 15, DG, Terrasse, Loggia, offene Küche, mod. Bad, Abstellraum, Ener gieverbrauchsausweis, ENEV: 84,20 kWh(m²a), Fernheizung, Baujahr 2017, Kl. C, Kaution: 3NKM, www.stadtundland.de Tel. 0151 16114522 3 70,05 607,33 w inkl. n. V. Altglienicke, Venusstr. 26, 7. OG rechts, Aufzug, Bk., Wb., grüne Wohnanlg., Eink., Kita, Schule in un mittelb. Nähe, zzgl. Kaut. EA vorweis bar. Weitere Wohnungen auf Anfrage. 030 67988924

Zi

4

109

MIETE IN EUR BK/NK FREI AB

1.445,

inkl. sofort

12489 Berlin, Katharina Boll Dornberger Str. 11, 2.OG, Aufzug, Loggia, Kü. m. Fe, mod. Bad, Gäste WC, Energiever brauchsausweis, ENEV: 84,20 kWh(m²a), Fernheizung, Baujahr 2017, Kl. C, Kaution: 3NKM, www.stadtundland.de Tel. 0151 16114522

Nutzen Sie unsere 20-jährige Erfahrung in Berlin sowie im Umland.

t 03362.88 38 30

2½ 71 697, w inkl. Weißensee OT Heinersdorf, Prenzlauer Prom., Bk, ZH, W B, Par kett, mod. AB, Sat TV, gemeinschaftl. Gartennutzg., Miete inkl. Hzg. + Ww. V: 126 kWh, Gas, Bj. 1930, E, v. Priv. Tel. 0421/20 80 58 81

STEUERN SPAREN

www.buwog.com

Zi

Verkaufen oder Vermieten

Mittenmang – kurzer Fußweg zum Hauptbahnhof. 2-Zi.-Whg. im 3. OG mit Balkon, Parkett in Wohn-/Schlafräumen, Fußbodenhzg., Duschbad, Ausst. in versch. Designlinien, Aufzug, TG optional. Weitere Grundrisse verfügbar. Provisionsfrei! EW: B: 65,00 kWh/(m²•a), Fernwärme, BJ 2016. Infobüro: Lehrter Straße 23, Mo, Mi-Fr 12-19 Uhr, Sa/ So 13-18 Uhr. Öffnungszeiten über Ostern: 14.04. geschlossen, 15.-17.04. von 13-16 Uhr, www.mittenmang-wohnen.de Tel.: 030/880 94-445

Zi

2-Zi.-Eigentumswohnung in Putbus auf Rügen, 50 m² Wfl., € 190.485,– Ca. 80 % hohe Denkmal-Abschreibung

PREIS IN EUR

Suedwestimmobilien.com 089-32602767

ERBANTEILE gegen Barzahlung. Kroll Immobilien, 030 4858555 Bungalow Ahlbeck, 118 m2

Besichtigung Sonntag 9.4.

Adlershof, Arndtstr. 26, von 11 bis 12 Uhr im Altgebäude. Es entstehen 29 moderne 2- bis 5-Zi.-Whg. von 53 – 126 m² Wfl, Tierärztin sucht 1 2 Zi. Whg. mit Balk.,Dachterr., priv. Gärten, in Bln Steglitz o. Nähe Oertzen teilw. Aufzug und TG, Fernwärweg g Tel.: 02381 410505 me, EA n.n.v., prov.freier Verkauf, Baubeginn in Kürze. Zeitungsredakteur sucht Zwei Zimmer Wohnung in Mit suchen Häuser, Grundstücke und www.wohnquadrat.berlin +49 030 269 47 121 te, Kreuzberg, Prenzlauer Berg Eigentumswohnungen in Berlin oder in einem anderen zen und im Umland ( 6779980 trumsnahen Stadtteil. Tel. 017626138001 oder 0221/388211

Oehmcke Immobilien

Zi

PREIS IN EUR

3

77,14

348.500,-

roth-massivhaus.de

3 70,93 612,60 w inkl. n. V. Berlin Friedrichshain, Box hagener Str., Teilungsver Altglienicke, Schönefelder Chau steigerung am 12.05.2017. ssee 173, 10. OG links, Aufzug, Bk., Wb., grüne Wohnanlg., Eink., Kita, 1 Zi, 38,25 m², vermietet, mtl. Schule in unmittelb. Nähe, zzgl. Kaut. Miete € 311,74, Verkehrswert EA vorweisbar. Weitere Wohnungen € 113.000,00, Rendite 3,31 %, auf Anfrage. 030 67988924 Sonderkündigungsrecht gem. § 3

73

970,

inkl. sofort

57a ZVG. Infos: Kraus Grund besitz AG, Tel.: 0871 9 23 00 0

12489 Berlin, Berlin Friedrichshain, Jung Katharina Boll str., Teilungsversteigerung Dornberger am 16.05.2017: 2 Zi., Str. 13, 1.OG, Loggia., Kü. m. Fe., 68,56 m², vermietet, mtl. Borussia 67 – Neubauwohmod. Bad, Abstellraum, Aufzug, Ener Miete € 595, , Verkehrswert nung im Tempelhofer Kiez. gieverbrauchsausweis, ENEV: 84,20 € 191.000, Rendite 3,74 %, 3-Zi.-Whg. im 1. OG mit SüdkWh(m²a), Fernheizung, Baujahr Sonderkündigungsrecht gem. § Balkon, Parkett, Fußbodenhzg., 2017, Kl. C, Kaution: 3NKM, 57a ZVG. Infos: Kraus Grund Wannen-/Duschbad und sep. www.stadtundland.de besitz AG, Tel.: 0871 9 23 00 0 Duschbad, Aufzug. TG optional. Tel. 0151 16114522

Immobilienwelten Magazin für Immobilien, Wohnen, Bauen und Design

Ein ideales Umfeld für Ihre Werbung!

* berlin.immobilien@dumont.de ) 030 2327-7005

Weitere Grundrisse verfügbar. Provisionsfrei! EW: B: 58,40 kWh/ (m²•a), Erdgas, BJ 2018. Infobüro Manteuffelstr. 4/Burchhardstr. 1: Mi 14-18 Uhr, Sa/So 12-17 Uhr. www.borussia67.de Tel.: 030/884 593-867

MUs t erh AUs M A hl sdorf Alt-Mahlsdorf 11, 12623 Berlin Mo-Fr 15—18 Uhr Sa/So 11—16 Uhr Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Weitere Musterhäuser unter: www.markon-haus.de

Tel. 033439 919 39


Immobilienwelten

/ 13

Nr. 14, Ausgabe 8./9. April 2017

.............................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................

BEZ

Kein Verkauf ohne Gutachten! Als ERA Gutachterin ermittle ich Ihnen unverbindlich den aktuellen Marktwert. MASSIV & SICHER ÜBER 2.400 HÄUSER GEBAUT

Musterhausbesichtigung 12623 Berlin-Mahlsdorf

Heidi Buttgereit ERA Gutachterin für Immobilienbewertung Rufen Sie uns an: 422 47 54 Für den sicheren und sorglosen Verkauf Ihrer Wohnimmobilie bieten wir Ihnen ein umfassendes r icepaket: Serv • ERA VerkaufswertGutachten • Grundriss-Service • 360° Besichtigungen • Energieausweis • Unterlagen Bauamt • Finanzierungsservice • Notarielle Vorbereitung und Begleitung • Übergabe der Immobilie • Anzeigengestaltung • hochwertige Exposés • Internetpräsenz Heidi Buttgereit

Immobilien Makler & Service e.Kfm.

Pettenkoferstr. 3 I 10247 Berlin www.buttgereit-immobilien.de

Hultschiner Damm 208

Mo – Fr 15 – 19 Uhr Sa – So 13 – 17 Uhr oder nach Vereinbarung

Niederlassung Berlin Karl-Marx-Allee 90 10243 Berlin Tel.: (030) 43 00 43 00

SOFORTKAUF

Wir suchen Grundstücke für unsere Kunden in Berlin & Brandenburg

Aktuelle Veranstaltungen und Angebote unter:

www.rostow.de

BEZ

er ke s u Hä stüc n d n ge n u Gr hnu Wo

PREIS IN EUR

PREIS IN EUR

TT 240 599.000, Johannisthal Bestlage, exklusives, großzügiges EInfamilienhaus, massi ve Bauweise mit Einliegerwohnung, 340 m² Wohn und Nutzfläche, 6 Zi, hochwertige EK mit Essplatz, Bad mit Eckbadewanne u. Dusche sowie ein weiteres Duschbad u. ein Gäste WC, Sauna, Fitnessraum, Wirtschafts raum, Klimaanlage, Alarmanlage, Sonnenterrasse u. Pool, Solaranlage für Warmwasser, Garage auf 877 m² gepflegtem Grundbesitz, Bj. 1994, Bedarfsausweis 98,1 kWh/(m²a), Gas, Kl. C , zzgl. Provision; www.Oehmcke Immobilien.de, Sa Ruf 10 14h 6779980

Besuchen Sie uns im Infobüro: Zum Großen Herzberg, 14476 Potsdam Mittwoch 16 –18 Uhr & Sonntag 14 –16 Uhr Kostenfreies Infotelefon: 0800 670 80 80 bonava.de/potsdam-golm

DHH Kaulsdorf, 140 m² Wohn/ Nutzfläche, 330m²Grundstück, KP 310.000€. T. 0163 7196016 www.NEWE Massivhaus.de

MUSterhaUS Erich-Mühsam-Straße 1a, 15370 Fredersdorf-Vogelsdorf Mo-Fr 15-18 Uhr Sa/So 11—16 Uhr

Doppelhaushälfte Lichtenberg, 108 Wfl., Ausbaureserve, 340 m² Grundstück, KP 335.000 €. www.NEWE Massivhaus.de Tel. 0163 7196016

Weitere Musterhäuser unter: www.markon-haus.de Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Tel. 033439 919-39 REG

Mahlsd. Nä. B1/B5 EFH/ San.obj., 900 m² Grdst., Bj. 1936, 4 Zi., Bad/Wa., Flur/ OHV Diele, Teilkeller, Kfz SP., GZH, Teilg. mgl., Bebauung 2. Haus 2. Baureihe mgl., Grdst. teilgew. mgl., VA: 163,46 kWh /(m²•a). KP: 330.000 € + Prov. ANLO Immobilien, T. 030/51064151

Doppel- und Reihenhäuser in Berlin-Mahlsdorf auf vollerschlossenen Baugrundstü- Massiv EFH Dallgow Döberitz cken. Doppelhaushälfte inklusi- freist. 5 Zi., 966m², 235 kWh, ve Grundstück ab 285.000 €. gute Lage + Ausst., 375T€ v. NEWE-Massivhaus, Allee der Kos- priv. Tel.: 0174 3188401 monauten 28, 12681 Berlin. www.NEWE-Massivhaus.de Tel. 0163-7196016

Oehmcke Immobilien

HD 140 459.000, Mahlsdorf Süd in wunderschöner, ruhiger Lage, nahe Kaulsdorfer Seen, suchen Häuser & Grundstücke in exklusives, sehr großzügiges Einfa Berlin u. im Umland ( 6779980 milienhaus, ca. 210 m² Wohn / Nutz fläche, 5 Zi., hochwertige EBK, 2 Bä Viertel, Marie der, große Terrasse, Kamin, voll un Schweizer Vögtlin Weg 44, bezugsfrei terkellert, mit Tiefgarage, bestens ge es realgeteiltes Reihenend pflegt, 520 m²; Verbrauchsausweis, haus, sonnige, ruhige und 123,9 kWh/(m²a), Gas, Kl. D, Bj. 1998, zzgl. Provision; grüne Lage, Terrasse + Dach www.Oehmcke Immobilien.de, terrasse, Fensterbad mit Wanne Sa Ruf 10 14h 6779980 + Dusche, Gäste WC, PKW Stell

Grünauer Str. 6 12557 Berlin nahe Schloss Köpenick

Wo Störche auf den Dächern nisten und der Wissenschaftspark gute Jobmöglichkeiten bietet. Sichern Sie sich jetzt Ihren Traum vom Eigenheim! Übrigens: Carport, Zaungabione und Cat-7-Kabel für TV, Telefon und Internet sind im Preis enthalten.

BGS Marzahn, 431 m² – KP 157.000 €. Tel. 0163 7196016 www.NEWE Massivhaus.de

Mahlsdorf Süd, luxur. Ar chitektenhs. (Passivhs.) Bj. 2007, ca. 130 m² Wfl., 950 m² Grdst., 4 Zi., Kü. mit EBK, Flur/Diele, 2 Bäd., Garage m. Geräter., Carp., 80 m² um lfd. Terr., Kamin, VA: 40,0 kWh /(m²•a). KP: 550.000€ + Prov. ANLO Immob.T. 030/51064151

KÖ 70 229.000, Köpenick Kietzer Feld kleines EFH, 3 Zimmer, EBK, Bad u. separater Ein gang weiteres Zimmer, Terrasse, Ga rage, Teich auf 570 m² Eckgrund stück, Energieausweis wird nachge reicht, zzgl. Provision; www.Oehmcke Immobilien.de, Sa Ruf 10 14h 6779980

Hier bin ich zuhause

KÖ 90 212.000, Wendenschloß/ Kietzer Feld in sehr bevorzugter, ruhiger Lage, at traktives Reihenmittelhaus, 3 (4) Zi., Küche, Bad, Teilkeller, Garage, auf 300 m² Grdst., Verbrauchsausweis 25,8 kWh/(m²a), Gas, Bj. 1930, Kl A+; sofort frei! zzgl. Provision; www.Oehmcke Immobilien.de, Sa Ruf 10 14h 6779980

PREIS IN EUR

117

185.800,-

REG

PREIS IN EUR

roth-massivhaus.de Exklusive Ferienhäuser am See vor den Toren Berlins! Im Hafendorf Zerpenschleuse, zwischen Berlin und dem Werbellinsee, entstehen in skandinavischer Architektur 200 Ferienhäuser und ein Hafen mit 113 Bootsliegeplätzen. Das gesamte Grundstück wird real aufgeteilt. Die Häuser sind mit einem großen Wohn-/Essbereich, zwei Schlafzimmern, einer Gas-Kombi-Therme, Kamin und Wellnessdusche, Terrasse und Stellplatz ausgestattet und werden schlüsselfertig übergeben. Kapitalanleger aufgepasst – Renditeerwartung ca. 8 %! Musterhausbesichtigung Sa. und So. bzw. nach Absprache jederzeit möglich. Sie finden uns im Eberswalder Weg in 16348 Zerpenschleuse. Helma Ferienimmobilien GmbH, w ww.Helma-Ferienimmobilien.de ww info@helma-ferienimmobilien.de Tel. 0800 – 724 33 18 BGS Neuenhagen, 560 m² – KP (24 h kostenfr. Hotline) 120.000 €. Tel. 0163 7196016 oder vor Ort Hr. Haeske 0151 167 666 16 www.NEWE Massivhaus.de Bungalow Zingst zu besichtigen! (kein Verkauf) Diesen Samstag und Sonntag, 13 – 16 Uhr, Fasanenallee 29 in 16562 Hohen Neuendorf OT Bergfelde. Besonderheiten sind: Außenfassade als Verblendmauerwerk – Klinker Emsländer Bruchrau, Rohbauerhöhung auf ca. 3 m, elektrische Rollläden, fünf Terrassentüren in den Garten – eine als Stulp Terrassentür mit abgeflachter Schwelle ausgeführt, Erker unter der Traufe, Sprossenfenster, Wohnzimmer mit Kaminstellplatz, Gas/Solar-Technik Fa. Vaillant (Hinweis: Bitte Zuwegung zum hinteren Objekt freihalten!) Informationen unter: 030-54437310

Liegeplatz mit Ferienwhg. in platz am Haus, Endenergiewert Prieros/Dahme ab sofort zu B: 106 kWh/(m²a), Klasse D, wesentlicher Energieträger: Schönes Fachwerkhaus, im vermieten, mail@avipo.de Harz/nähe Thale, 220 m² Fernwärme, Baujahr 2003, pro Wohnfläche, sofort beziehbar, Verkauf Kleingarten 290m² visionsfrei, Besichtigung Sams eine 2 Zi. Wohnung komplett in Templin (Uckerm.), Gar tag, 8.4., 15:30 Uhr, und Mon tag, 10.4., 18:00 Uhr, Vonovia, saniert, VB € 62.000,00; tenlaube voll ausgestattet, VB Herr Zinke, www.vonovia.de, 0151 53 58 06 06 4500, € Tel.: 0173/ 602 75 75 Tel.: 0151 14291261, marius.zinke@vonovia.de Verkaufe 40 m² Bungalow auf 336 m² Pachtland, massiv, in Stadtvilla Kaulsdorf, 100 m² Oranienburg (Kleingartenver Wfl, 330 m² Grundstück, KP ein), Taxprotokoll liegt vor, VB 295.000 €. Tel. 0163 7196016 12.000 EUR, abzugeben sofort. www.NEWE Massivhaus.de www.deko-bauland.de Tel. 015253480223


Immobilienwelten

Nr. 14, Ausgabe 8./9. April 2017

/ 14

.............................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................

Rufen Sie jetzt an! Ausgezeichnet für:

„Ich berate Sie persönlich.“

030 - 56 54 54 54

Seriosität und Erfahrung objektive Beratung

Uwe G. Bachmann, Geschäftsführer

Marktkenntnis

Ihr Videomakler in Berlin und Umgebung

www.bachmann-immobilien.de

seit 1992 Sie finden uns in: 12623 Berlin-Mahlsdorf

·

Immobilie verkaufen? Nur mit DEM Bachmann!

:LU EHJOHLWHQ 6LH DQ ,KU =LHO

·

16341 Panketal OT Zepernick

10719 Berlin-Charlottenburg

Fläming, 30.000 m², 2 km zur A5. See, Gastronomie, Pension. 500 T€. H IMMO, Telefon: 0171 77 20 576

Oehmcke Immobilien

Mahlsdorf Nord (Nähe S Bahnhof) f , Büro, 20 m², Souterrain, 1 Raum m. Kü chenzeile, Toilette m. Du., Gas zentralhzg., Fußboden m. La minat u. Fliesen, VA 157,2 kWh (m²•a), NKM: 250, €. ANLO Im mobilien, Tel.: 030/51064151

Mo So 8 22 ( 56 54 54 54 suchen Häuser & Grundstücke in Bachmann Immobilien GmbH Berlin u. im Umland ( 6779980 Verk. Teil Gst. in Schöneiche bei Berlin, 715m² für 150.000€ nur an Privat T.:0172 4015670

5

6

Kostenfreie Beratung & Vermittlung für Verkäufer von Immobilien. Jetzt hier mehr erfahren!

Barzahler suchen Baugrund Wohlfühl Mietobjekt Biesdorf Süd, Grdst. ca. stück, auch mit Althaus, KROLL Suche Immobilien Tel. 485 85 55 für Tagescafe, 20 30 Sitzpl. + 1100 m², teilbar, erschlos kl. Sonnenterrasse in Mitte, sen, bebaubar mit zwei Prenzlberg, Neukölln od. EFH, Bebauungsplan liegt vor, Wir suchen ständig zum An Kreuzberg. Vollküche nicht bauträgerfrei, KP: 380.000, € kauf Baugrundstücke und Ab zzgl. Prov. ANLO Immobilien, rissimmobilien. 0163 7196016 zwingend erforderlich. Mobile: www.NEWE Massivhaus.de 0152 52715594, Tel.: 030/51064151 monikahorn@g goog glemail.com

www.immozippel.de 030 / 55 15 67 03

Beratung. Bewertung. Vermietung. Verkauf.

OEHMCKE Immobilien

über 60 Jahre in Berlin

su cht E in - und Zw eifa mi li enh äu s er & G run dst üc k e

REG

PREIS IN EUR

Alexander Herrmann

Immobilien

Wir suchen in Berlin und im Umland

Ein-/ Mehrfamilienhäuser Villen & Grundstücke

030 / 945 900 - 0

LDS 331 74.180, Königs Wusterhausen 21 Grundstücke von ca. 331 866 m² zur Bebauung m. einem HELMA Haus. Prov.frei. Bsp: 331 m² für 74.180 €. berlin@HELMA.de, www.HELMA.de 030 688 14 69 51

Mo.-So. 8-20 Uhr www.ah-immo.net

Grünauer Str. 6, 12557 Berlin-Köpenick

0 30-6 77 99 80

www.Oehmcke-Immobilien.de Unsere Erf r ahrung ist Ihre Sicherheit

über 60 Jahre in Berlin

Immobilien

OEHMCKE

IMMOBILIEN

Ing. Dieter Andreas

Wulkower Straße 14 in 12683 Berlin Tel.: 030 / 51 06 41 51 E-Mail: d.andreas@berlin.de

Suche ständig Grundstücke und Häuser! Diverse Grundst., Häuser & Wohnungen im Angebot

Provisionsfrei kompetent und diskret arbeiten wir für Sie beim Verkauf Ihrer Immobilie.

t 03362.88 38 30

www.Bernd-Hundt-Immobilien.de Fragen kostet nichts! Sie denken darüber nach, Ihre Immobilie zu verkaufen? Dann sollten Sie nichts dem Zufall überlassen. Ich ermittle Ihnen den höchst zu erzielenden Verkaufspreis. So kommen Sie sicher und schnell zu Ihrem Geld. Kostenlos und unverbindlich. Bernd Hundt Immobilien – Ihr Part r ner in Berlin und im Berliner Randgebiet. t 03362 – 88 38 30 Bernd-Hundt-Immobilien.de

Häuser, Grundstücke, ETWs gesucht! Keine Kosten für Verkäufer!

Mo So 8 22 ( 56 54 54 54 Bachmann Immobilien GmbH

Sommerhaus

sucht Lehrerin zum Kauf,Yvonne Bachmann Immobilien 56599266

!

Excl. Apartmenthaus

Halle/Saale-9 WE. mit Obstgartren im hist. Gebäude, direkt am ICE-Hbf. mit hochw. Einrichtung für € 1,59 Mio. von priv. z. verk.. Mart r ensHalle@web.de oder Mobil unter 0178-7099921.

Ein ideales Umfeld für Ihre Werbung! Sprechen Sie unsere Mediaberater an.

73. Jahrgang

| Nr. 258, Ausgabe

20./27.9.2016

Immobilienw elten

Magazin für Imm

obilien, Wohnen

, Bauen und Des

ign

Berlin schießt hoch hinaus 4

Katharina Kaeding ) 030 2327-7009 Michael Groppel ) 030 2327-6594 * berlin.immobilien@dumont.de Mietrecht

Zofff mit dem Nachbarn: Leserin Marita Müller kämpft seit drei Jahren für ihren Baum im Garten

Immobilienwelten Magazin für Immobilien, Wohnen, Bauen und Design

Architektur

Mikrowohnen auf 27 Quadra tmetern: Berliner Archite kten stellen ihre platzsparende Lösung vor

Homestory Jan Kleihue s mag es schlich t – so lebt der Planer des BND-Neubaus in Mitte mit seiner Familie in Charlottenburg



www.gartendiscounter.de Gültig bis 15.4.2017 15 4 2017

Wir eröffnen die

Wandstärke 28 mm

Gartensaison!

Blockhaus „Jütland 4x3 oder 3x4“

Breite 400/300 cm x Tiefe 300/400 cm, Wandstärke ca. 28 mm, eine große, praktische Doppeltür mit Verglasung, inkl. Dach und Fußboden aus OSB, Fenster gegen Aufpreis erhältlich statt 1799 1799.-**

888.888 Mega-Angebote A b t zum S Saisonstart! Kostenloser Anhängerverleih!

911E E ggespart! p !

Eröffnungsknaller!

Wandstärke 35 mm

Wandstärke 28 mm

ab

1000E gespart!

Das Raumwunder

999.-

999.-

Blockkhaus „G Gart rten t Star“ 3 x 3 m

Breite 300 cm x Tiefe 300 cm, Wandstärke 35 mm, Doppelnut und Feder, 1 verglaste Doppeltür, 1 Doppelfenster, 1 Einzelfenster, inkl. Dach und Fußboden 3 x 4 m oder 4 x 3 m Breite 300/400 cm x Tiefe 400/300 cm

4 m x 4 m Breite 300/400 cm x Tiefe 400/300 cm statt 1999 1999.-** 4 x 5 m oder 5 x 4 m Breite 400/500 cm x Tiefe 500/400 cm Breite 400 cm x Tiefe 400 cm, Wandstärke ca. 28 mm, Vordach ca. 45 cm, 1 verglaste Doppeltür, 1 Doppelfenster, inkl. Dach und Fußboden aus OSB 5 x 5 m Breite 500 cm x Tiefe 500 cm

Blockhaus „Norwegen Norw rwegen“ 4 x 4 m Wandstärke 28 mm

1.299.1.499.1.799.1.999.-

GerätehausSchnapper

Gerätehaus „Madrid“

gespart!

Gerätehaus „London“

600E

Gerätehaus „Paris“

444E

Gerätehaus „Rom“

400E

gespart! Breite 300 cm x Tiefe 250 cm, Wandstärke 28 mm, 1 verglaste Doppeltür, statt tatt 1199 1199.-** *UVP UVP des Herstellers inkl. Dach und Fußboden aus OSB

Breite 250 cm x Tiefe 220 cm, Wandgespart! stärke 28 mm, 1 verglaste Doppeltür, statt 999 999.--* inkl. Dach und Fußboden aus OSB *UVPP des Herstellers Breite 200 cm x Tiefe 200 cm, Wandgespart! stärke 28 mm, 1 verglaste Doppeltür, statt 899 899.--* inkl. Dach und Fußboden aus OSB *UVP des Herstellers

Halber

Preis!

Doppel-KV KVH-Carport V rport rtt

6666.sttattt 1299.-*

*UVP des Herstellers

599.555.499.-

7.

99

auch in Kiefernoptik, in honiggelber Farbe erhältlich

88.

99

Nur diese Woche

8.88

VorLamellenzaun Lamellenza un gart rtenzaun t „Friiesen nzaun“ Breite 180 cm x Höhe 180 cm, Breite 180 cm x Höhe 70 cm, gerade, kesseldruckimprägniert, geschraubt

Gerätehaus „Ontario“

gerade, Rahmenstärke 20 x 45 mm, kesseldruckimprägniert

633E gespart!

Breite 300 cm x Tiefe 300 cm, Wandstärkee 28 mm,, 1 verglaste Doppeltür, inkl. Dach und Fußßboden aus OSB

Gerätehaus „Toronto“

600E

gespart! Breite 300 cm x Tiefe 250 cm, Wandstärke 28 mm, 1 verglaste Doppeltür, statt tatt 1199 1199.-** inkl. Dach und Fußboden aus OSB *UVP UVP des Herstellers

Gerätehaus „Montreal“ 444E Breite 250 cm x Tiefe 220 cm, Wand-

gespart! stärke 28 mm, 1 verglaste Doppeltür, statt 999 999.--* inkl. Dach und Fußboden aus OSB *UVPP des Herstellers

Gerätehaus „Denver“

400E

Breite 200 cm x Tiefe 200 cm, Wandgespart! stärke 28 mm, 1 verglaste Doppeltür, statt 899 899.-* -* inkl. Dach und Fußboden aus OSB *UVP des Herstellers

666.sttattt 1299.-*

*UVP des Herstellers

599.555.499.-

Einzel-Carport r

199.9 999.-

KVH kompplett,, aus fast astreinem Konstrukttionsvollholz, sehr hochwertige Ausführung, Breite 6 Meter x Tiefe 5 Meter, Dacheindeckung in PVC-Trapezprofilen, grau, inkl. Verschraubung, Bodenbefestigung gegen Aufpreis erhältlich statt 1999.-*

un Za der Woche

34.999 34.

Das Originall

Rabatt ab

1196.

10

Formschöne, kräftig dimensionierte Aluminiumprofile in Longlife-Plus Qualität, garantiert rostfrei, innenliegende Dachrinne, Fallrohr im Pfosten dadurch nicht sichtbar, inkl. Polycarbonat Doppelstegplatten 16 mm stark, Farbe: creme-weiß, verkehrsweiss lackiert oder pulverbeschichtet anthrazit, weiß oder silberbronze. Auch auf genaues Maß lieferbar. Fachgerechte Montage und Lieferung gegen AP erhältlich. 10 J. Herstellergarantie!

Die

Breite 300 cm x Tiefe 300 cm, Wandstärke 288 mm,, 1 verglaste Doppeltür, inkl. Dach und Fußßboden aus OSB

10%

Montage gegen Aufpreis möglich!

Tieffe 2500 x Breitte 300 cm Exklusive Terrassenüberdachungen aus Aluminium

Wandstärke 28 mm

633E

Auf AluTerrassendächer

All in

one!

Carport als Bausatz, Einfahrtsbreite 265 cm, Einfahrtshöhe ca. 210 cm, Pfosten 9 x 9 cm, inklusive Montagematerial und Dacheindeckung (PVCSpundwandprofile in klar), ohne Pfostenanker und Dachrinne, erhältlich in kesseldruckimprägniert statt 299.-*

Tiefe x Breite 16 mm Normalpreis

250 x 300 cm 250 x 400 cm 250 x 500 cm 250 x 600 cm 250 x 700 cm 250 x 795 cm 300 x 300 cm 300 x 400 cm 300 x 500 cm 300 x 600 cm 300 x 700 cm 300 x 795 cm 350 x 300 cm 350 x 400 cm 350 x 500 cm 350 x 600 cm 350 x 700 cm 350 x 795 cm 400 x 300 cm 400 x 400 cm 400 x 500 cm 400 x 600 cm 400 x 700 cm 400 x 795 cm

1.329,00 1.549,00 1.799,00 1.999,00 2.199,00 2.699,00 1.449,00 1.699,00 1.999,00 2.199,00 2.399,00 2.899,00 1.549,00 1.799,00 2.099,00 2.399,00 2.699,00 3.099,00 1.599,00 1.999,00 2.299,00 2.599,00 2.899,00 3.299,00

Doppelsteg

-10% Rabatt

1.196,10 1.394,10 1.619,10 1.799,10 1.979,10 2.429,10 1.304,10 1.529,10 1.799,10 1.979,10 2.159,10 2.609,10 1.394,10 1.619,10 1.889,10 2.159,10 2.429,10 2.789,10 1.439,10 1.799,10 2.069,10 2.339,10 2.609,10 2.969,10

8 mm

Verbundsicherheitsglas Normalpreis -10% Rabatt

1.649,00 1.949,00 2.499,00 2.699,00 2.999,00 3.199,00 1.849,00 2.199,00 2.599,00 2.999,00 3.349,00 3.599,00 1.899,00 2.549,00 2.949,00 3.399,00 3.899,00 4.399,00 2.499,00 2.999,00 3.599,00 4.199,00 4.699,00 5.149,00

1.484,10 1.754,10 2.249,10 2.429,10 2.699,10 2.879,10 1.664,10 1.979,10 2.339,10 2.699,10 3.014,10 3.239,10 1.709,10 2.294,10 2.654,10 3.059,10 3.509,10 3.959,10 2.249,10 2.699,10 3.239,10 3.779,10 4.229,10 4.634,10

Garten König GmbH • Sitz der Gesellschaft: 26122 Oldenburg • HRB 205287

15366Hoppegart r en•Industriestr.2 auch in Kiefernoptik, in honiggelber Farbe erhältlich

Te Telefon:03342/1578986•Telefax:03342/1578987• hoppegarrten@der-gartrenkoenig.de Öffnungszeiten: Montag – Freitag: 9.00 – 18.00 Uhr • Samstag: 9.00 – 14.00 Uhr Ö

*UUnverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Alles Abholpreise ohne Dekoration. Abb. können vom Original abweichen. Alle Maße sind Ca.-Maße. Teechnische Änderungen und Irrt r ümer, sowie Farbabweichungen vorbehalten. Alle Häuser sind unbehandelte Bausätze. Nur solange der Vorrat reicht. Garten König GmbH • Sitz der Gesellschaft: 26122 Oldenburg • HRB 205287

39.99 16515 Oranienburg•Walther-Bothe-Str. 90

Megastaabiler Megastabiler Bohlenzaun „Tyt Tytus““

ext x rem starke Bohle 16 mm stark/ k 14 cm breit, alle Bohlen geschraubt, Auf dem ehemaligen McGarden-Gelände •Telefon: 0 33 01/577 55 50 • Breite 180 cm x Höhe 180 cm, gerade Öffnungszeiten: Montag – Freitag: 9.00 – 18.00 Uhr • Samstag: 9.00 – 14.00 Uhr oder mit Rundbogen, kesseldruckim- *Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Alles Abholpreise ohne Dekoration. Abb. können vom Original abweichen. Alle Maße sind Ca.-Maße. prägniert statt 59.99* Technische Änderungen und Irrtrümer, sowie Farbabweichungen vorbehalten. Alle Häuser sind unbehandelte Bausätze. Nur solange der Vorrat reicht.

Oranienburg@der-garrtenkoenig.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.