WWW.RESTAURO.DE
A MEDIA BRAND OF
02
MEDIADATEN 2021 gültig ab 01.01.2021
MARKENWELT
RESTAURO — DIE MEDIENMARKE
W E B SITE
Die etablierte Medienmarke RESTAURO zeigt kompetent und unabhängig das ganze Spektrum der Konservierung, Restaurierung und Erforschung von nationalem und internationalem Kulturgut. RESTAURO versteht sich als Kommunikationsplattform, die sich dem interdisziplinären Wissenstransfer und dem Meinungsaustausch von Restauratoren, Denkmalpflegern, Naturwissenschaftlern und Kunsthistorikern verpflichtet fühlt – und das über alle Kommunikationskanäle hinweg! Damit bietet RESTAURO einen crossmedialen Zugang zur Zielgruppe. Als Experte für spezialisierte Zielgruppen entwickeln wir maßgeschneiderte Kommunikationslösungen – neben den klassischen RESTAURO-Kanälen bieten wir Ihnen mit individuellen Formaten den direkten Zugang zur Zielgruppe!
M AG A Z I N
NE WS L ET T ER
SOC I A L
3
STELLENMARKT
STELLENANZEIGEN Finden Sie mit uns Ihren perfekten Kandidaten! Nutzen Sie das führende Magazin zur Erhaltung des Kulturerbes RESTAURO und erreichen Sie mit Ihrer Print-Anzeige Ihr qualifiziertes Fachpersonal. TERMINE Anzeigen- und Druckunterlagenschlusstermine: siehe S. 8–9. KONDITIONEN Preise sind AE-fähig. Ein Korrekturlauf nach Auftragserteilung gratis, jeder weitere 50 €. Chiffre-Gebühr: einschließlich Offertenporto 10,00 €
STELLENMARKT
Im Restaurierungszentrum der Bayerischen Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen (BSV) ist zum 01. 11. 2018 die Stelle
KONTAKT
einer Restauratorin /eines
Restaurators für Wandmalerei und Steinkonservierung in Vollzeit
Evelyn Stranegger und Anke Weithäuser-Wenzel
Das Restaurierungszentrum mit Sitz in München vereint sieben Fachbereiche mit knapp 50 Restauratoren und Kunsthandwerkern, die für die Pflege, Konservierung und Restaurierung einer großen Zahl bedeutender Baudenkmäler und Kunstobjekte in ganz Bayern sorgen. Die ausgeschriebene Stelle ist im Fachbereich 5 (Restaurierung von Wand/Stein/Stuck/Metall) angesiedelt und der Werkstattleitung unterstellt.
e.stranegger@georg-media.de a.weithaeuser-wenzel@georg-media.de
s/w in €
am Goering Institut e.V.; staatlich anerkannte Fachakademie zur Ausbildung von Restauratoren für Möbel und Holzobjekte gesucht.
4c in €
1/1 SEITE (185 x 268)
1.990,00
2.485,00
540,00
1/2 SEITE (90 x 268)
1.090,00
1.365,00
540,00
Wir suchen: eine/n Restaurator/in – staatl. gepr. / Dipl. / MA / oder vergleichbare Ausbildung - Mit Berufserfahrung. - Mit sehr gutem handwerklichem und restauratorischem Können. - Mit Freude am Betreuen der Studierenden bei ihren Restaurierungen. - Mit Interesse an Neuerungen im fachlichen Bereich. - Mit Bereitschaft zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung. - Mit hoher Teamfähigkeit.
Erwartet werden: - einschlägiger Hochschulabschluss (oder gleichwertige Qualifikation) - mehrjährige einschlägige Berufserfahrung, möglichst in der Denkmalpflege - umfassende Kenntnisse der Materialkunde, historischer Techniken und naturwissenschaftlicher Untersuchungsmethoden - Beherrschung einschlägiger Konservierungs- und Restaurierungsmethoden von Wandmalereien Stein und Stuck - Erfahrung mit Ausschreibungsverfahren nach VOB und VOF - gute EDV-Kenntnisse der gängigen Bürosoftware - uneingeschränkte physische Belastbarkeit einschließlich Höhentauglichkeit - Bereitschaft zu Dienstreisen und mehrtägigen Arbeitseinsätzen in ganz Bayern - hohes Engagement, eigenständige und strukturierte Arbeitsweise - ausgeprägte Fähigkeit zur Teamarbeit und zu interdisziplinärer Zusammenarbeit - sehr gute Kommunikationsfähigkeit - Bereitschaft zur Mitwirkung an öffentlichkeitswirksamen Terminen der BSV
Online ONLY in €
Wir bieten Ihnen: - Eine dauerhaft zu besetzende Vollzeitstelle, zunächst auf ein Jahr befristet. - Eine Bezahlung die sich am TVL orientiert. - Ein kollegiales Arbeitsklima und mitarbeitergeführtes Arbeitsumfeld. - Abwechslungsreiche Tätigkeitsfelder, auch durch Projekte außerhalb der Fachakademie. - Die Möglichkeit sich aktiv für die Gestaltung Ihres Arbeitsplatzes einzubringen. - Eine ausführliche Einarbeitung in Ihre Aufgabenbereiche.
Wir bieten ein interessantes Aufgabengebiet, das sowohl denkmalpflegerische als auch museale Anforderungen verbindet sowie die Einbindung in ein großes Restauratoren- und Kunsthandwerkerteam aus nahezu allen Fachrichtungen. Die Tätigkeit entspricht der Eingruppierung in Entgeltgruppe 10 der Entgeltordnung zum TV-L (Informationen u.a. zur Vergütung finden Sie unter: www.oeffentlicher-dienst.info). Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Der Freistaat Bayern fördert die berufliche Gleichstellung der Frauen und begrüßt es, wenn sich Frauen bewerben.
695,00
870,00
Für weitere Auskünfte zur ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen Frau Dr. Janis unter der Rufnummer 089/17908-340 zur Verfügung.
540,00
495,00
620,00
Bayerische Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen, zu Händen Frau Dr. Katrin Janis, Schloss Nymphenburg, Eingang 16, 80638 München
540,00
1987 zusammenträgt. Mittlerweile ist die Sammlung auf mehr als 2.000 Exponate angewachsen. Im Depot unserer Restaurierungswerkstatt befinden sich sehr viele Sitz- und Liegemöbel sowie Kastenmöbel die fachlicher Fürsorge bedürfen. Unser Team aus Restauratoren verschiedener Gewerke ist auf der Suche nach Unterstützung. WIR SUCHEN ZUR FESTANSTELLUNG IN VOLLZEIT:
•
EINEN RESTAURATOR IM RAUMAUSSTATTERHANDWERK (M/W) sowie
•
EINEN RESTAURATOR IM TISCHLERHANDWERK (M/W)
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit der Angabe des nächstmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung.
30
Die Dombauhütte Köln sucht ab Sommer 2019 eine/n
Restaurator / Restauratorin für historische Glasmalereien Der Kölner Dom hat einen umfangreichen Bestand historischer Glasmalereien, deren Entstehungszeit eine Spanne von über 700 Jahren umfasst. Für die Restaurierung, Konservierung und Wartung ist die Glasrestaurierungswerkstatt der Dombauhütte zuständig. Die Aufgabenbereiche der Glaswerkstatt sind vielfältig: • Planung und Durchführung von Konservierungs- und Restaurierungskonzepten • Bearbeitung von historischen Verglasungen aller Epochen • Dokumentation der Restaurierungsarbeiten (schriftlich, grafisch, fotografisch) • Montage und Demontage von historischen Glasfenstern • Planung und Einbau der fensterbezogenen Schutzverglasung • Klimamonitoring • Wartungsarbeiten an den Fenstern • Archivierung • Neuanfertigung / Rekonstruktion • Zusammenarbeit mit den anderen Gewerken der Dombauhütte • Kooperation mit nationalen und internationalen Organisationen und Forschungseinrichtungen Zur Verstärkung des vorhandenen Teams aus Glasmalereirestauratoren, Glasmalern und Kunstglasern suchen wir eine vielseitige, engagierte Person mit restauratorischen, handwerklichen und organisatorischen Fähigkeiten. Ihr Profil: • Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Master, Magister, Diplom) im Bereich Glasmalereirestaurierung • Einschlägige Berufserfahrung • Erfahrung in der Anfertigung von Vorzustandsuntersuchungen und Maßnahmendokumentation • Routine im Umgang mit Grafikprogrammen • Sichere Ausdrucksfähigkeit, mündlich wie schriftlich • Englische Fremdsprachenkenntnisse • Fähigkeiten in den traditionellen Handwerkstechniken (Glaszuschnitt, Bemalung, Verbleiung etc.) • Gerüsttauglichkeit • Identifikation mit den Aufgaben, Zielen und Werten der katholischen Kirche
LÖFFLER GmbH | Frau Julia Stretz Rosenstraße 8 91244 Reichenschwand Tel.: 09151 83008-60 Mail: jobs@loeffler.de
Wir bieten Ihnen: • Vollzeitstelle mit derzeit 39 Wochenstunden • Flexible Arbeitszeiten / Gleitzeit • Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung • Vergütung zusätzliche Altersversorgung und sonstige Sozialleistungen nach der „Kirchliche Arbeits- und Vergütungsordnung für die Dombauhütte Köln (KAVO-Dombau)“ • Verkehrsgünstige Lage Nähe Hauptbahnhof Köln
Herrn Bernhard Kügler Goering Institut e.V. Giselastraße 7 80802 München kuegler@restaurierung-goering.de www.restaurierung–goering.de 089/383950-0
Eingereichte Bewerbungsunterlagen werden aus Kostengründen nicht zurück gesandt.
1/8 SEITE (90 X 64)
3 Jahrhunderten, die der Sammler Werner Löffler seit
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen schriftlich unter Angabe des frühest möglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung an:
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (in Kopie) ausschließlich per Post bis zum 27. Juli 2018 an die:
1/4 SEITE (90 X 132)
www.loeffler.de/inspiration/sammlung/
Die LÖFFLER COLLECTION in Reichenschwand bei Nürnberg beherbergt Stuhlindividualitäten aus über
Die Fachakademie bildet seit 1984 in einem dreijährigen, praxisnahen Vollzeitstudium Restauratoren aus. Hierzu unterhält das Goering Institut e.V. eigene Restaurierungswerkstätten.
Das Arbeitsgebiet umfasst insbesondere: - selbständige konservatorische und restauratorische Betreuung des umfangreichen fachspezifischen Bestandes in den Liegenschaften der BSV - Konzeptentwicklung, Vorbereitung und Begleitung von Restaurierungen und Pflegemaßnahmen in Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen und Außenverwaltungen der BSV sowie mit den staatlichen Bauämtern - Erstellen von Leistungsverzeichnissen, Arbeitsprotokollen, Dokumentationen etc. - Mitarbeit in Projektgruppen im Rahmen von Baumaßnahmen - Mitwirkung an Ausstellungen und Leihverkehr - Betreuung von Praktikantinnen/Praktikanten und Studierenden einschlägiger Studiengänge
Fon: +49 89 / 43 60 05-123
LÖFFLER COLLECTION sucht Sie!
Werkstattleitung für den Bereich Holz-/ Möbelrestaurierung
zu besetzen.
Stellenmarkt RESTAURO
FORMATE Satzspiegel BxH in mm
STELLENMARKT
Menschen mit Schwerbehinderung und Frauen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ihre Bewerbung in deutscher oder englischer Sprache richten Sie bitte bis zum 3. Juni 2019 an folgende Postadresse:
loeffler.de 7/2019
7/2019
Dombaumeister Peter Füssenich, Dombauhütte Köln Roncalliplatz 2, D-50667 Köln oder an folgende E-Mail-Adresse: info@dombau-koeln.de
31
19
5/2018 RE2019_Muster Doppelseite_Kl-Anz.indd Alle Seiten
21
19.09.19 11:46
GEORG MEDIA
UNTERNEHMENSANGABEN UNTERNEHMEN
Georg GmbH & Co. KG
PUBLISHER/CEO
Dominik Baur-Callwey
HAUSANSCHRIFT
Balanstraße 73, Haus 31, 81541 München
TELEFON
+49 (0) 89 / 43 60 05-0
anzeigen@restauro.de
WEBSITE
www.georg-media.de
ADVERTISING DIRECTOR
MANAGING EDITOR
INFORMATIONEN ABONNEMENT
shop.georg-media.de
ZAHLUNGSBEDINGUNGEN
Netto bei Zahlung innerhalb 10 Tagen nach Rechnungsdatum
BANKANGABEN
Münchner Bank IBAN DE48 7019 0000 0002 7417 68 BIC GENODEF1M01
Andreas Schneider +49 (0) 89 / 43 60 05-197 a.schneider@georg-media.de
HANDELSREGISTERNUMMER
HRA 111553
UST-ID
DE326948482
Dr. Ute Strimmer +49 (0) 89 / 43 60 05-151 u.strimmer@georg-media.de
STEUER-NUMMER
143/522/30627
AGB
Siehe unter www.georg-media.de/agb
25
IHRE ANSPRECHPARTNER GEORG GMBH & CO. KG ADVERTISING DIRECTOR
ADVERTISING SALES MANAGER
AD MANAGEMENT
AD MANAGEMENT
Andreas Schneider
Anita Simac
Evelyn Stranegger
Anke Weithäuser-Wenzel
Balanstraße 73 Haus 31 81541 München
Balanstraße 73 Haus 31 81541 München
Balanstraße 73 Haus 31 81541 München
Balanstraße 73 Haus 31 81541 München
Fon +49 (0)89 / 43 60 05-197 a.schneider@georg-media.de
Fon +49 (0)89 / 43 60 05-198 a.simac@georg-media.de
SALES-REGION NORD Nielsen-Gebiete 1, 2, 5, 6, 7 Bremen, Hamburg, Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Nordrhein-Westfalen, Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt, Sachsen, Thüringen SALES-REGION MITTE Nielsen-Gebiete 3A Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland
SALES-REGION SÜD Nielsen-Gebiete 3b, 4 • Österreich, Schweiz Baden-Württemberg, Bayern
Fon +49 (0)89 / 43 60 05-123 e.stranegger@georg-media.de
Fon +49 (0)89 / 43 60 05-122 a.weithaeuser-wenzel@georg-media.de
Verlagsbüro Siegfried Pachinger GmbH Sven Pachinger 33615 Bielefeld | Wertherstr. 17 Fon +49 (0)521 / 97 79 98-0 info@verlagsbuero-pachinger.de Verlagsbüro Weipert Helmut Weipert jun. 61462 Königstein | Kronthaler Str. 11a Fon +49 (0)6173 / 32 50 970 Mobil +49 (0)171 / 80 22 448 helmutjun@weipert-net.de MMS Marrenbach Medien-Service Bruno Marrenbach 85622 Feldkirchen Kr. München | Tucherpark 6 Fon +49 (0)89 / 43 08 85 55 info@mms-marrenbach.de