FRAKTIONinFORM Nr. 14 (2/2013) by CDU-Fraktion im Rat der Stadt Bergisch Gladbach

Page 1

Nr. 02 4. Jahrgang Juni 2013

Fraktion

inFORM Das GL-Magazin der CDU-Fraktion im Rat der Stadt Bergisch Gladbach

Liebe Leserinnen und Leser, Unter der Erde

Das Laurentiuseck (li.), die Eichelstraße (mi.) und die Schlossstraße (re.) in Bensberg

tun, statt Sperrungen auch zügige BaufortIn Bergisch Gladbach bewegt sich einiges, be- schritte beobachten zu dürfen. Bürgermeister trachtet man nur die Baustellen, die sich aller- Urbach hat Abhilfe eingefordert, weil wir besorts auftun und schließlich wieder zu tun. Das ser werden müssen – bessere Abstimmung lässt sich positiv betrachten, wenn man sich zwischen Bauherren, Baufirmen, Straßenbaudie Ergebnisse ansieht. Es schaudert einen und Straßenverkehrsbehörde, am­bi­tionierte gelegentlich, denkt man an die belastenden Terminvorgaben – mithin ein Baustellen­ Begleiterscheinungen, die solche Bauarbeiten management, das seinen Namen verdient. Gut mit sich bringen. Beispiel Bensberger Straße: so, hoffentlich funktioniert es. Aktuell gibt der vom Landesstraßenbauamt ausgebaute Straßenabschnitt zwischen Rübe­ Für sauberes Wasser zahlwald und Kaiser‘sch Baach einiges her: Denn schon werfen die nächsten „Maulwürfe“ Komfortabler, neuer Straßenbelag; großzü- ihre Schatten voraus: Kanal- und Tiefbauarbeiten gig beidseitig angelegte Geh-Radwege. Aber unter dem Dach des gerade beschlossenen schon fast vergessen: eine Bauzeit, doppelt so Abwasserbeseitigungskonzepts. Vermögenslange als geplant mit Staus, Verkehrslärm und werte in Millionenhöhe müssen in den komAutoabgasen mitten durch die Wohnstraßen menden sechs Jahren verbuddelt werden – Lückeraths und mit vielen leidgeplagten Men- damit unser Wasser auch morgen noch sauber schen. Gleiches Szenario auf der Dellbrücker ist, damit wir vor Hochwasser und UmweltStraße in Paffrath/Hand. Die BELKAW verlegt schäden verschont bleiben. Was unser Fachneue Gasrohre. Würde sie das nur zügig tun. sprecher, Harald Henkel, zu diesem Thema Dafür eine über viele Wochen halbseitig ge- zu sagen hat, können Sie auf den Innenseiten sperrte Straße – von Bauarbeitern keine Spur, nachlesen. frustrierte Anlieger, die nur über große Umwege zu ihren Wohnungen gelangen. Über der Erde Laufende Bauprojekte mit durchweg positiven Signalen gibt es aber auch über der Erde. BauBesseres Baustellen­ kräne schießen wie Pilze aus dem Boden und management Natürlich können neue Versorgungsleitungen dokumentieren Bewegung und Entwicklung. und sanierungsbedürftige Straßen nicht in In der Eichelstraße in Bensberg entstehen auf und auf den Boden gezaubert werden. Den dem Gelände des ehemaligen belgischen Verbetroffenen Bürgern würde es aber schon gut waltungsgebäudes fünf Mehrfamilienhäuser mit

59 Wohnungen. Dazu Grundsteinlegung auf dem Areal der ehemaligen Straßenmeisterei für eine Siedlung mit 17 Eigentumswohnungen und 19 Reihen- und Doppelhäusern. Zwischen Schlossstraße und Steinstraße schließt sich innerhalb der Fußgängerzone eine große Baulücke. Im Laurentiuseck lassen die bereits vorhandenen Rohbauten einen imposanten städtebaulichen Blickfang erwarten. Und „last but not least“ befinden sich die Bensberger Marktgalerie und das Kreissparkassenprojekt in der Gladbacher Fußgängerzone mit H&M im Schlepptau in den Startlöchern. Bergisch Gladbach ist ein lohnendes Pflaster für Investitionen. Vielleicht schauen Sie sich ja einfach einmal die eine oder andere Baustelle an, um sich selbst ein Bild davon zu machen, was sich in den kommenden Monaten in unserer Stadt alles so verändern wird. Vielleicht haben Sie auch Ihre eigenen Beobachtungen, über die Sie uns gerne informieren dürfen. Eine Stadtrundgang als Programmpunkt während der Sommerferien … warum eigentlich nicht? Ich wünsche Ihnen eine schöne und erholsame Ferienzeit. Herzliche Grüße

Ihr Peter Mömkes Vorsitzender der CDU-Stadtratsfraktion Fraktion

inForm | 01


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.