Kräuter und mehr laden ein
Bogna Dybul bleibt
Scheune brannte in Altencelle
Seite 12
Seite 3
Seite 5
Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69 ; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59
+
Mittwoch, den 10. Juli 2013 • Nr. 28/29. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0
Erstes Highlight für die neue Mannschaft des TuS Celle FC
Bundesligist Hannover 96 stellt sich morgen in Celle vor CELLE (rs). Dem TuS Celle FC ist es erneut gelungen, Hannover 96 für ein Vorbereitungsspiel zu verpflichten. Noch ist die Mannschaft von Mirko Slomka nicht komplett. Doch erste Erkenntnisse wird man am Donnerstag, 11. Juli, um 18.30 Uhr im Günter-Volker Stadion sicher gewinnen können. Die Celler sind mit der ersten Trainingswoche sehr zufrieden. Der in weiten Teilen neu zusammengestellte Kader hat eine sehr intensive Trainingswoche hinter sich. „Die Beteiligung lag bei 100 Prozent“, schwärmt der neue sportliche Leiter, Jörg Klindworth. Seinen Angaben zufolge steht die Kaderplanung kurz vor dem Abschluss. Ein Fragezeichen steht noch hinter dem Ex-Rhedener Regionalliga-Spieler Björn Lambach, übrigens ein „Wietzer Jung“. „Die Entscheidung liegt bei ihm“, so Klindworth.
„Alle anderen Spieler möchten wir halten. Die Jungs verstehen sich prima. Viele kennen sich aus gemeinsamen Jugendzeiten oder aus dem Stützpunkt.“ Auch bei Hannover 96 hat es einen Umbruch gegeben. Spieler wie Sergio da Silva Pinto, Mo Abdellaoue oder insbesondere auch der Celler „Lokalmatador“ Konstantin Rauch haben den Verein verlassen und versuchen ihr Glück nun in neuen Klubs. Trainer Mirko Slomka konnte im Trainingslager in Glücksburg aber mit Leonardo Bittencourt (Borussia Dort-
mund), Edgar Prib (Greuther Fürth), Salif Sané (AS Nancy) und einigen Eigengewächsen aus den Nachwuchsteams erste Neulinge begrüßen. Doch damit sind die Kaderplanungen der „Roten“ bei Weitem nicht abgeschlossen. Zur Zeit buhlen die 96er intensiv um den Holland-Brasiliener Douglas, der als Innenverteidiger beim holländischen Ehrenligisten Twente Enschede sein Geld verdient. Ihm liegt ein Angebot bis 2017 vor. Er soll den zum HSV wechselnden Johan Djourou und Mario Eg-
Beim TS Wienhausen und (Foto) beim SSV Groß Hehlen bereitete sich der TuS Celle FC (rot-schwarze Trikots) am vergangenen Wochenende auf das Spiel gegen Hannover 96 vor. Foto: Peters
Auf Radweg Kind angefahren CELLE. Am Montagvormittag wurde ein zehn Jahre alter Junge in Celle von einem Pkw angefahren, als er um 11.15 Uhr mit seinem ein Jahr älteren Bruder auf dem linken Fahrradweg der Hannoverschen Straße stadtauswärts fuhr. Kurz hinter der Schwedenbrücke fuhr ein grauer Ford Fiesta von einem Grundstück auf die Straße und ließ den Bruder passieren, aber als der jüngere kam, fuhr der Pkw an und es kam zu einer Berührung, so die Polizei. Der Junge sei zu Fall gekommen und habe sich leicht am Knie und an der Brust verletzt. Der Fahrer sei ausgestiegen, habe nach dem Befinden gefragt, das Schutzblech am Rad gerichtet, habe ihm drei Euro für ein Eis und sei in Richtung Stadt davongefahren. Hinweise erbittet die Polizei unter Telefon 05141/277-215 oder 371.
gimann ersetzen, der in der nächsten Saison bei Union Berlin spielen wird. Weiter offen ist der Verbleib der beiden Angreifer Mame Diouf und Didier Ya Konan. In den ersten Tests ließ Trainer Slomka alle Spieler des Kaders ran. Insbesondere die „jungen Wilden“ aus dem eigenen Nachwuchs spielten vor. So auch beim Test letzten Samstag in Ramlingen. Der Bundesligist siegte hier durch Treffer von Bittencourt (2), Hoffmann, Nikci und Schlaudraff standesgemäß. Die Celler erzielten in den beiden Vorbereitungsspielen am Wochenende zwei glatte Erfolge. Bei der TS Wienhausen aus der 2. Kreisklasse gab es ein 9:0. Dabei waren unter anderem die beiden Neuzugänge Engin Cavildak und Kai Broschinski je zweimal erfolgreich. Christopher Lemp erzielte drei Treffer. Beim Spiel in Groß Hehlen am Sonntag blieb dann doch vieles Stückwerk. Der KreisligaAbsteiger wehrte sich tapfer. Trainer Hicksch hielt es in der ersten Halbzeit noch einigermaßen ruhig auf seinem Stuhl. In der zweiten Hälfte griff er immer wieder ein und dirigierte lautstark von außen. Insbesondere im Angriff blieb vieles Stückwerk. Kaum ein verwertbarer Ball erreichte einen Angreifer. So fielen die Treffer mehr zufällig. Wie sagte Hicksch bei der Saisoneröffnung: „Neue Spieler, neue Ideen, neuer Geist“ - das dauert und erfordert ein hohes Maß an Arbeit, aber auch an Geduld. Celles Fußballfans fiebern dem erneuten Vergleich gegen den Bundesligisten entgegen. Die Mannschaft will es besser machen als im letzten Jahr, als der Bundesligist mit 8:2 gewann.
Am Sonntag, 14. Juli, werden wieder über 200 amerikanische Wagen am Rathaus in Wietze erwartet, wenn dort ab 10 Uhr das elfte US-Car-Treffen stattfindet - der Eintritt ist frei. Foto: privat
Tennis/Jugendlandesmeisterschaften
Westerceller Bjarne Betz holte Bronzemedaille CELLE. Bei den Tennis-Landesmeisterschaften in Hannover war die Region Südheide erfolgreich. So holte Bjarne Betz (VfL Westercelle) Bronze bei den U16-Juninoren. Bei den Junioren U21 war Jan Hendrick Fraederich (SC Wietzenbruch) am Start, der sich erst im Viertelfinale Endstation geschlagen geben musste. Bei den Juniorinnen U 21 gelangte Merle-Lu Gibbs (Celler TV) bis ins Achtelfinale. Noch besser lief es für Annica Betz (VfL Westercelle). Nach einem glatten 6:3, 6:3 im Achtelfinale gegen Kathleen Karkossa (TC RG Bad Bentheim) war im Viertelfinale gegen Polina Rudenko (Mühlenberger SV Hannover) das Halbfinale in Sicht. Am Ende unterlag Betz unglücklich in drei Sätzen nach zwei verlorenen Tie-Breaks mit 6:3, 6:7 und 5:10.
Ihrem Bruder Bjarne gelang, an Nummer sieben gesetzt, im Achtelfinale der Junioren U16 ein glatter Sieg. Im Viertelfinale zog der an Nummer zwei gesetzte Jannik Opitz (Hildesheimer TV) gegen einen glänzend aufspielenden Betz mit 6:4, 2:6 und 2:6 den Kürzeren. Im Halbfinale gegen den an Nummer drei gesetzten Oldenburger Lennard Zumbrock lief es zunächst gut für den Celler. Doch am Ende verlor er mit 5:7, 2:6, holte damit aber Bronze. Bei den U12-Juniorinnen gelangten Juliane Fischer (Celler TV) und Kea Rauch (SG Eldingen) jeweils ins Achtelfinale.
Boden des Schwimmerbecken ist nun wieder sauber
DLRG-Tauchereinsatz half dem Heideschwimmbad Höfer HÖFER. Das Heideschwimmbad Höfer kann sich über ein gutes Ergebnis der hygienisch-chemische Untersuchung der Wasserqualität durch das Gesundheitsamt des Landkreises Celle freuen. Die Untersuchung wurde am 18. Juni durchgeführt, und dabei entsprachen im Plansch-, im Nichtschwimmer- und im Schwimmerbecken die Werte zum Beispiel für freies und gebundes Chlor sowie der PHWert den gesetzlichen Anforderungen gemäß Badewasserverordnung. Trotz dieser hervorragenden Werte für die Wasserqualität machte dem Bad aber ein zäher Algenbelag auf dem Boden des Schwimmerbeckens zunehmend Sorgen. Zwar war dies
CKM 28 Seite 1a
für die Wasserqualität unerheblich, aber es war kein schöner Anblick. Und dies konnte man jetzt mit Hilfe der DLRG Celle beheben. Denn die Entfernung des Belages im fast 500 Quadratmeter großen Becken gelingt nur in mühevoller Handarbeit unter Wasser mit Hilfe einer harten Schrubberbürste. Deshalb wandte sich die Betreibergesellschaft an die DLRG Celle mit der Bitte um Rat und Hilfe. Dies erfolgte umgehend, indem am 1. Juli zunächst zwei
Taucher der DLRG beim Schrubben halfen. Und dann wurde der wöchentlich donnerstags stattfindende Trainingsabend der DLRG-Tauchergruppe für den 4. Juli ausnahmsweise nach Höfer verlegt. Die „Trainingsübung“ für die sechs Taucher hieß Bodenreinigung im Schwimmbad. Mit viel Engagement und großem Erfolg schrubbten die Taucher den Boden, bis er makellos in gewohntem Blau durch das Wasser leuchtete. Und nun freut man sich in Höfer, dass man die beheizten Becken nun auch optisch wieder in tadellosem Zustand mit angenehm Wassertemperaturen präsentieren kann.
Schwimmmeister Marcel Nerger (von rechts) mit den DLRG-Tauchern Emanuel Särchen, Björn Wiedenroth, Falk Wiedenroth, Stefan Dannenberg und Matthias Többens und SchwimmbadGeschäftsführer Hans-Heinrich Thies (links). Foto: privat
Seite 2
LOKALES
Mittwoch, den 10. Juli 2013
Engin Kiy bleibt beim TuS FC
Arbeiten in der Trift in Celle
Kanalerneuerung mit „Schlauchlining“
CELLE. Engin Kiy, einer der Leistungsträger des TuS Celle FC, hat sich mit dem Verein geeinigt. Am Montagnachmittag wurde der Vertrag für die kommende Saison von beiden Seiten unterschrieben. Der TuS-Vorsitzende Peter Hoop betonte: „Wir sind froh, dass wir Engin trotz der angespannten finanziellen Situation halten können. Er wird sicherlich maßgeblich zum Klassenerhalt beitragen.“
CELLE. Seit Montag, 8. Juli, wird in der Trift in Celle der Kanal saniert. Betroffen ist der Bereich vom Thaerplatz bis zur Justizvollzugsanstalt, berichtet die Stadtverwaltung. Die Maßnahme dauert etwa bis Ende August, wobei mit Einschränkungen im Straßenverkehr nur kurzfristig zu rechen sein soll. Wie die Stadtverwaltung erläutert, untersuche man im Rahmen des Kanalsanierungskonzeptes seit 1993 die unterirdischen Abflüsse in regelmäßigen Abständen auf ihren Zustand. Denn durch Alter und Verschleiß entsprechen sie, was Funktionsfähigkeit, Dichtheit, Standsicherheit und Dauerhaftigkeit angeht, nicht immer den heutigen technischen Standards. Rohreinbrüche, Wurzeleinwuchs oder nicht fachgerecht ausgeführt Hausanschlüsse beeinträchtigen die Funktion. Das Hauptproblem defekter Leitungen sind so genannte „Leckagen“. Dabei kann Abwasser aus- oder Grundwasser eintreten. Das herausfließende Abwasser verunreinigt Boden und Grundwasser. Das eintretende Grundwasser fließt durch die Kanäle zur Kläranalage und sorgt dort für erhöhtem technischen und finanziellen Aufwand.
Im Auftrag des städtischen Klärwerk und Kanalbetriebs wird ab Montag eine Firma 22 „grabenlose“ Einzelsanierungen bewältigen. „Schlauchlining“ nennt sich das Verfahren, bei dem ein flexibler Textilschlauch mit Harz getränkt und anschließend mittels Luft- oder Wasserdruck in das defekte Rohr eingebracht wird. Dieser kleidet das Rohr komplett aus und beseitigt damit die Schäden. Nach dem Aushärten ist im Altrohr ein komplett neues, funktionstüchtiges Rohr entstanden - und zwar ohne den Boden aufzugraben. Um die Arbeiten ordnungsgemäß auszuführen, müssen die Mitarbeiter der Fachfirma auch Privatgrundstücke und Keller betreten, so die Stadtverwaltung. Das geschehe nach Terminabsprache und die betroffenen Anlieger seien bereits schriftlich informiert worden. Da die Schmutzwasser-Hausanschluss-Leitungen Bestandteil des öffentlichen Entwässerungsnetzes seien, entstünden Eigentümern und Anliegern keine Kosten.
Ehrungen im Fußballkreis Celle
In der Fair-Play-Wertung änderte sich wenig WINSEN. Im Fairness-Wettbewerb der abgelaufenen Fußballsaison setzten sich erneut zwei „alte Bekannte“ - SG Eldingen und FC Lachendorf - an die Spitze. Hinzu gesellte sich das Aufstiegsteam des TuS Hermannsburg II.
Busumleitung in Klein Hehlen
Gerald Sommer (von links), Moritz Linneweh, Thorsten Lübke, Marion Suchy, Christian Lahrs, Jonas Hahn und Dr. Volker Dittmar (alle TuS Celle 92) nach dem Zieleinlauf. Foto: Carola Sommer
In der Mannschaftswertung AK 50 auf Platz sieben
TuS-Triathleten starteten bei Deutscher Meisterschaft CELLE. Sieben Triathleten des TuS Celle 92 mit Marion Suchy an der Spitze erreichten vor 40.000 Zuschauern bei den Deutschen Meisterschaften der Altersklassen in Düsseldorf über die olympische Distanz gute Platzierungen. So konnte am Ende auch in der Mannschaftswertung der Altersklasse (AK) 50 der siebte Platz erkämpft werden. Gute Zeiten gab es auch in der Einzelwertung. Marion Suchy lieferte dabei trotz einer Verletzung einen kämpferisch starken Wettkampf ab und erreichte nach einer Schwimmzeit von 34:28 Minuten, einer sehr guten Radleistung und einer ordentlichen Laufleistung nach 2:38,121 Stunden auf Platz 14 der AK 45 glücklich das Ziel. Die Männer starteten mit 300 weiteren Triathleten in einer Startgruppe im Düsseldorfer Medien Hafen. Nach 1.500 Meter kam als erster Celler Jonas Hahn nach 27:45 Minuten aus dem trüben Rheinwasser. Es
folgten Christian Lahrs, der in der AK 50 eine sehr gute Schwimmleistungen ablieferte, Thorsten Lübke, Moritz Linneweh, Dr.Volker Dittmar und Gerald Sommer. Auf der technisch anspruchsvollen Radstrecke durch die Düsseldorfer City machte sich für die TuS-Triathleten das gemeinsame Training mit den Radsportlern bezahlt. Die Überquerung von zwei Rheinbrücken mit rasanter Abfahrt in eine 180-Grad-Kurve hinein meisterten alle Athleten ebenso wie eine 200 Meter lange Kopfsteinpassage und einen verwinkelten Kreuzungsbereich. Von Unfällen, die es leider auch gab, blieben sie verschont, so dass sie durchweg mit guten Radleistungen zum
zweiten Mal in die sehr lange Wechselzone kamen. Nun galt es auf der Laufstrecke Druck zu machen. Als guter Läufer gelang es Thorsten Lübke mit einer Gesamtzeit von 2:26,15 Stunden noch zweitbester Celler zu werden. Und er lief fast noch auf den schnellsten Celle, Jonas Hahn (2:25,10 Stunden, Platz 17 in der AK 20) auf. Auch Moritz Linneweh zeigte eine gute Laufleistung und wurde in 2:30:03 Stunden 14 in der AK 25. Ein vereinsinternes Duell lieferten sich auf der Laufstrecke Volker Dittmar, Christian Lahrs und Gerald Sommer in der AK50. Auf der von Zehntausenden von Zuschauern gesäumten flachen Laufstrecke holte Dittmer noch 11:34 Minuten auf und kam auf Platz 53,Lahrs wurde 54 und Sommer 55. Nach 51,5 Kilometern Schwimmen, Radfahren und Laufen lagen die drei nur 1:06 Minuten auseinander.
Vorstellung der Teilnehmer an der Trainerwahl 2012
Tobias Bartsch (FC Lachendorf), Jörg Wagener (TuS Hermannsburg II) und Marcus Schüler (SG Eldingen) nahmen die Ehrung entgegen. Foto: Friebe Die Hermannsburger waren die fairste von 81 Herrenmannschaften im Fußballkreis und wiesen einen Straf-Quotienten von nur 0,94 Punkten auf. Am unteren Ende der Fairnesstabelle stand diesmal Bezirksligist VfL Westercelle I. Die SG Eldingen belegte im Klassement des Altherrenbereiches (Ü32/40/50) Platz eins mit 0,07 Punkten, vor dem BSV Belsen (0,11), MTV Ahnsbeck (0,14) und FC La-
chendorf (0,21). Auch bei den Siebener- und Elfer-Altseniorenteams nahm die SGE (SG mit SV Wohlenrode) die Tabellenführung ein. Und aus den 45 Kreisvereinen war der FC Lachendorf (0,92) wieder einmal der fairste Kreisverein. Es folgen SG Eldingen (1,15) und TuS Oldau/Ovelgönne (1,21). Am Ende standen SV Dicle Celle (5,16), SC Wietzenbruch (4,13) und FC Firat Bergen (3,88).
Hochwasserhilfe des Landes Niedersachsen
Landkreis bearbeitet Soforthilfeanträge CELLE. Der Landkreis Celle weist darauf hin, dass die Landesregierung die Bereitstellung von 40 Millionen Euro als Soforthilfe im Zusammenhang mit den Hochwasserereignissen 2013 in Niedersachsen beschlossen hat. Grundlage für die Vergabe ist die „Richtlinie zur Gewährung einer Soforthilfe für vom Hochwasser 2013 geschädigte Privathaushalte in Niedersachsen“. Die Bearbeitung dieser Anträge erfolgt im Landkreis Celle durch die Kreisverwaltung. Die Soforthilfe richtet sich an hochwassergeschädigte Einzelpersonen oder Familien. Sie könne beantragt werden, wenn der Antragsteller sich in akuter Unterbringungsnot befindet, oder bei drohender oder bereits eingetretener Obdachlosigkeit. Ziel ist, betroffenen Personen zu helfen, akute Notlagen zu überbrücken.
Der Antrag sowie weitere Informationen zur Soforthilfe können ab sofort im Serviceportal Niedersachsen unter http://buergerservice.niedersachsen.de mit dem Suchbegriff „Soforthilfe“ abgerufen werden. Außerdem liegen ein Merkblatt und Anträge im Ordnungsamt des Landkreises Celle aus. Daneben können die Anträge auch in den jeweiligen Wohnortgemeinden gestellt werden. Die Bearbeitung der Anträge erfolgt im Ordnungsamt des Landkreises durch Herrn Niwa - e-Mail patrick. niwa@lkcelle.de oder Telefon 05141/916-1055.
CKM 28 Seite 2
Benjamin Kaplick - engagierter Handballtrainer beim HBV ‘91 CELLE (bt). Nach der Wahl zum „Trainer des Jahres 2012“, zu der der Kurier zum 25. Mal aufgerufen hatte und die Fußballtrainer Renè Dziabel (TuS Eicklingen) gewann, stellen wir auch die anderen vorgeschlagenen Trainer vor. Denn jeder von ihnen ist ein Sieger, der ja gerade für seine gute Arbeit zumeist von Sportlern selbst vorgeschlagen worden ist. Diesmal geht es um den engagierter Handballtrainer Benjamin Kaplick vom HBV ‘91 Celle. Für Kaplick stand schon früh fest, dass er nach dem Abitur ein Freiwilliges Soziales Jahr absolvieren würde, und da er aus dem Handballsport kam, lag es nahe, dass es in diese Richtung auch gehen sollte. 2009 setzte er dann sein Vorhaben um und fand beim HBV ‘91 Celle eine neue Aufgabe. Da zu diesem Zeitpunkt viele Spieler aus der D-Jugend in die C-Jugend wechselten und sie noch kein Trainer vorhanden war, übernahm der damalige Jungabiturient dieses Amt. Hoch motiviert und begeistert davon, diese verantwortungsvolle Aufgabe übernehmen zu dürfen, machte er sich durch eine halbjährige Co-Trainertätigkeit ein Bild von den Jungs und lernte sie dadurch schon intensiv kennen. Das Freiwillige Soziale Jahr ist mittlerweile schon lange abgelaufen, gleichwohl ist Benjamin Kaplick noch immer Trainer dieses sportlich erfolgreichen Jahrgangs, nun schon im vierten Jahr. Was motiviert diesen jungen und engagierten Mann als Trainer zu arbeiten? Da ist es zum einen das Arbeiten mit jungen Menschen und zum anderen die Mission, Jugendlichen zu
vermitteln, dass das gemeinsame Sporttreiben und hier insbesondere der Handballsport, eine ganz tolle Sache ist. Und Benjamin Kaplick fügt hinzu: „Mich reizt die Aufgabe, aus diesen Jugendlichen gut ausgebildete Handballer und Sport-
Benjamin Kaplick. Foto: Theel ler zu formen und ihr Talent zu fördern. Dabei steht für mich nicht nur die sportliche Entwicklung im Vordergrund sondern auch die Weiterentwicklung der gesamten Persönlichkeit.“ Zurzeit leitet Benjamin Kaplick an zwei Tagen in der Woche für jeweils eineinhalb Stunden das Training, dazu kommen dann am Wochenende noch die Fahrten sowie die Betreuung bei den Spielen seiner Mannschaft. Selbstverständlich sind für den engagierten Trainer in der Saisonvorbereitung mehrtägige
Trainingslager und zusätzliche Trainingseinheiten. Worauf ist der Trainer des HBV ‘91 Celle besonders stolz? „Ich freue mich, dass die Jungs immer zahlreich am Training teilnehmen und sie sich ständig weiterentwickeln.“ Und dann hat Benjamin Kaplick noch einen Wunsch für den Celler Sport: „Ich wünsche mir, dass es auch in Celle leistungsstarke Sportarten gibt und dass der Celler Handball dabei einen großen Stellenwert hat.“ „Benjamin ist trotz seines jungen Alters als Jugendtrainer sehr erfahren. Zurzeit trainiert er die männliche B-Jugend in der Landesliga, diese jungen Männer hat er aber schon seit der C-Jugend unter seiner Regie. Er schafft es, diese pubertierenden Jugendlichen zu einer Einheit zu formen, ihnen Zuverlässigkeit und Teamgeist einzuflößen und dazu noch guten Handball zu spielen. Auch wenn die Mannschaft ‚nur‘ im unteren Mittelfeld steht, motiviert er seine Jungs immer aufs neue, gibt ihnen das Vertrauen in ihre eigenen Stärke und ist immer mit seiner ruhigen, fairen Art für alle ansprechbar. Ich finde es richtig, dass auch junge Trainer, die nicht in der Öffentlichkeit stehen, die Chance erhalten sollten, Anerkennung für ihre ehrenamtliche, zeitaufwendige Arbeit zu bekommen. Er ist einfach ein vorbildlicher Trainer“, schrieben die ihn vorschlagenden Sportlerinnen und Sportler und haben durch ihr Stimmenvotum Danke gesagt für die engagierte Arbeit von Benjamin Kaplick.
CELLE. Wie die CeBus mitteilt, werde man die Busse 2 und 2-95 am Mittwoch und Donnerstag, 10. und 11. Juli, über den Bremer Weg und die Zugbrückenstraße umleiten müssen. Grund dafür sind Kanalbauarbeiten in der Berlinstraße/Ecke Zugbrückenstraße. Deshalb können die Haltestellen „An der Beeke“ und „Berlinstraße“ nicht angefahren werden. Fahrgäste sollten, so die CeBus, ersatzweise die Haltestellen „Zugbrückenstraße“ oder „Jugendherberge“ nutzen.
Blockade verhindert WIETZE. Die Polizei Celle verhinderte am vergangenen Montagmorgen mit Unterstützungskräften eine Blockade des Geländes der „Celler Land Frischgeflügel“ in Wietze. Eigene Aufklärungsergebnisse hätten sie zu der Erkenntnis gebracht, dass eine Aktion dort unmittelbar bevorstand. In den frühen Morgenstunden wurde eine Fahrzeugkolonne in Wietze gestoppt und kontrolliert. In den sechs Fahrzeugen, in denen mehr als 30 Personen aus der, so die Polizei, „militanten Tierschützerszene“ unterwegs waren, fand die Polizei umfangreiches Blockadematerial, das sichergestellt wurde. Den angetroffenen Personen wurden Platzverweise erteilt.
Radarmessungen im Kreis Celle CELLE. Der Landkreis Celle will bis zum kommenden Sonntag, 14. Juli, unter anderem an folgenden Stellen das Tempo kontrollieren. Am Mittwoch, 10. Juli, soll in den Bereichen Celle, Wienhausen, Faßberg und Hermannsburg kontrolliert werden. Am Donnerstag, 11. Juli, stehen die Bereiche Winsen, Wathlingen und Wienhausen im Mittelpunkt. Am Freitag, 12. Juli, geht es um die Bereiche Celle, Unterlüß und Wietze. Am Samstag und Sonntag, 13. und 14. Juli, soll an den Straßen B 3, B 214, B 191, L 298, L 240 und L 280 sowie in Celle kontrolliert werden. Aus dienstlichen und technischen Gründen können sich Änderungen ergeben. Verlag und Druck: Verlag Lokalpresse GmbH Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0, Telefax (0 51 41) 64 69 www.celler-kurier.de anzeigen@celler-kurier.de redaktion@celler-kurier.de info@celler-kurier.de Verlagsleiter: Rüdiger Kirsch Redaktion: Ralf Müller (verantwortl.), Marina Alexiou, Carsten Maehnert, Birgit Stephani Anzeigenleiter: Ralf Lindner Verlagsrepräsentanten: Ani Bede, Achim Lohmann, Christine Metzner, Angela Müller Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags kostenlos in Celle Stadt und Landkreis Redaktionsschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr; für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Anzeigenschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für die Richtigkeit telefonischer Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.
Mittwoch, den 10. Juli 2013
LOKALES
Seite 3
Orientierungslauf im RCEH Celle
Erfolgreicher Start in die neue Saison CELLE. In Schneeren bei Neustadt am Rübenberge fand vor kurzem der dritte Landesranglistenlauf über die Langstrecke für die Orientierungsläufer (OL) statt, an dem auch zwei Sportler des RCEH Celle teilnahmen.
Mit 4:2 gewann der MTVE Celle gegen TuS Eversen-Sülze.
Foto: Wrede
Die Besonderheit war, dass alle Läufer im Massenstart zur selben Zeit - im Orientierungslauf eher selten - in den Wald geschickt wurden. Dabei wurden zu Beginn die Läufer einer Altersklasse jeweils auf unterschiedlichen Kurzbahnen auf mehreren kleinen Schleifen geschickt, so dass sie sich nicht einfach an einen Läufer „anhängen“ konnten. Man musste also sehr genau seine Karte studieren, sonst lochte man beim falschen Posten ein, und fiel aus der Endabrechnung heraus. Den beiden Cellern passierte dieses Mißgeschick nicht. Geoff
Priestley kam in seiner Klasse H 45 über 6,9 Kilometer (Luftlinie) mit 19 Posten nach 65:49 Minuten auf einen guten siebten Rang ein - der Sieger brauchte 49:40 Minuten. Der zweite Celler, Karl-Heinz Liebegut, lag in seiner Klasse H 70 (4,1 Kilometer Luftlinie mit 14 Posten) bereits nach dem zweiten Posten auf dem sicher scheinenden zweiten Platz mit sieben Minuten Vorsprung am Posten 12. Doch dann konnte ihn der Osnbrücker Dieter Brockfeld noch abfangen, Liebegut kam nach einem Umweg nach exakt derselben Zeit wie Priestley als Dritter ins Ziel.
Celler starteten erfolgreich in ihr Vorbereitungsturnier
MTV Eintracht Celle bisher noch ohne Niederlage beim Jehlen-Cup CELLE. Noch bis zum kommenden Samstag - dem Endspieltag - findet auf der MTVE-Sportanlage an der Nienburger Straße der Jehlen-Cup 2013 des MTV Eintracht Celle mit acht teilnehmenden Mannschaften statt. Gespielt wird zunächst in zwei Vierer-Gruppen. In der Gruppe des Gastgebers spielen der TuS Eversen-Sülze, der OSV Hannover und die U19 des TSV Havelse. Die andere Gruppe besteht aus den Mannschaften Eintracht Braunschweig U19, MTV Ilten, VfB Peine und dem SV Nienhagen. Am vergangenen Samstag begann das Turnier gleich mit einem Paukenschlag. Die Sportfreunde Ricklingen, erster Gegner der MTV Eintracht, konnten nicht antreten, weil sich das Team kurzfristig aufgelöst hatte. Schließlich sprang der TuS EversenSülze kurzfristig ein. Am Samstag trafen dann beide Mannschaften im ersten Gruppenspiel aufeinander. Der frischgebackene Bezirksligist markierte in der ersten Halbzeit gleich zwei Treffer durch Manuel Brunne zum 2:0. Torge Schmidt konnte noch zwei Treffer per Kopf zum 4:2-Sieg
seiner Mannschaft beisteuern. MTV Eintracht konnte bereits seine Neuzugänge einsetzen: Brunne, Malte Marquardt und Nils Speckmann. Es fehlte noch Benjamin Zeising. Alle vier Spieler kommen vom TuS Celle FC. Brunne steuerte gleich zwei Treffer im ersten Spiel bei und Nils Speckmann war ein ständiger Unruheherd auf der rechten Seite. Eversen wehrte sich lange recht erfolgreich gegen die blaue Übermacht und kam auch zu Chancen. Das Resultat der Bemühungen waren das zwischenzeitliche 1:3 und später der 2:4-Endstand. Allerdings war bei beiden Mannschaften noch „Sand im Getriebe“, aber nach einer Woche Vorbereitung ist nicht mehr zu erwarten. Trainer Frank Weber war nach dem Spiel auch nicht ganz zufrieden: „Es dauert noch ein bisschen zu lange bis der Ball vorne ankommt. Wir spielen noch einmal zuviel um
die Ecke als sofort schnell das Mittelfeld zu überbrücken und vorne den Abschluss zu suchen. Auf der anderen Seite sind wir erst seit Montag im Training. Es gibt also immer Verbesserungspotenzial,“ so der Trainer nach dem Spiel. Am Montag-Abend spielte der MTVE gegen den Landesligisten OSV Hannover. Am Ende stand es 1:1 - ein Achtungserfolg für den Gastgeber. Beide Mannschaften schenkten sich von Beginn an nichts. Dementsprechend war auch der Trainer nach dem Spiel guter Dinge: „Ich bin mit der Leistung meiner Mannschaft zufrieden. Gegen einen Landesligisten war das heute ein Duell auf Augenhöhe.“ Am Mittwoch fällt die Entscheidung in dieser Gruppe. Dann spielt ab 17.30 Uhr der OSV Hannover gegen TuS Eversen-Sülze und um 19.30 Uhr dann der MTVE gegen die U19/U23 des TSV Havelse. Gewinnt der OSV gegen EversenSülze ist den Hannoveranern der Gruppensieg nicht mehr zu nehmen. Der MVTE hat auf je-
Nach Abschluss des 120-stündigen Lehrgangs
den Fall Platz zwei fest im Blick. Etwas länger wird die Entscheidung in der zweiten Gruppe dauern, da hier wegen des Spiels von Hannover 96 der letzte Spieltag am Freitag, 12. Juli, stattfindet. Dann trifft der VfB Peine auf MTV Ilten (17.30 Uhr) und SV Nienhagen auf Eintracht Braunschweig U19 (19.30 Uhr). Am Samstag, 13. Juli, ab 11 Uhr finden dann die Finalspiele statt. Dann spielen die beiden Gruppensieger um den Turniersieg (17 Uhr), die beiden Gruppenzweiten um Platz drei (15 Uhr), die Gruppendritten um Platz fünf (13 Uhr) und die Gruppenvierten um Platz sieben (11 Uhr).
Bogna Dybul verlängerte Vertrag Weitere positive Nachrichten vom SVG Celle: Bogna Dybul, die in der vergangenen Saison beim SVG Celle mit hervorragenden Leistungen in der Zweiten Bundesliga für Furore sorgte, bleibt dem SVG Celle erhalten. Nur wenige Tage nach der Verpflichtung des neuen SVG Celle Trainers Christian Hungerecker und noch vor der Urlaubsphase für die Spielerinnen (bis 28. Juli) unterschrieb sie jetzt einen Ein-Jahres-Vertrag. Ihr Kommentar: „Ich bin sehr froh, dass es mit der Vertragsverlängerung geklappt hat und ich weiterhin für den SVG Celle spielen darf. Ich bin mir sicher, dass Trainer Christian Hungerecker unsere Mannschaft in unserer sportlichen Entwicklung weiter nach vorne bringen wird.“ Archivfoto: Maehnert
Der erste Schritt am Lauensteinplatz ist getan!
Wir bekommen Zuwachs ab Donnerstag, 11. Juli 2013 und erweitern für Sie unsere Einkaufsfläche von 270 m² auf 810 m²
15 neue C-Lizenz-Trainer bestanden das „Fußball-Abi“ CELLE. 15 neue C-Lizenz-Fußballtrainer konnte der NFVKreis jetzt wieder begrüßen, die nach einem entsprechenden Lehrgang erfolgreich ihre Prüfungen bestanden haben. Der Lehrausschussvorsitzenden im NFV-Kreis, Peter Bartosch, sprach am Ende der 120-stündige Ausbildung ihnen seine Anerkennung aus, dass sie die Fortbildungsmaßnahme
mit vollem Elan ausgestaltet haben. Neue C-Trainer sind Helmut Schmitt, Martin Cordua, Mario Völker (alle drei ESV Fortuna Celle), Sascha Godau (MTV Ahnsbeck), Malcom
Kleedehn, Claas Bangemann, Stefan Ibsch, Florian „Brenner“ Marwede (alle vier TuS Höfer), Reshat Seljami (MTVE Celle), Klaus Kluske, Özgür Cekirgeci (beide SC Vorwerk), Ramona Urbassik (SV Altencelle), Leon Schacht (JFC Allertal), Timo Schmittke und Bennet Leuth (beide TuS Unterlüß).
Melitta Café
versch. Sorten 1 kg = 6.66 500-g-Packung
Schweinelachsbraten besonders zart und mager, der ideale Braten 1 kg
SUPER-KNÜLLER
SUPER-KNÜLLER
77
33
4.
Schinkenbraten
mager zugeschnitten 1 kg
1.66€
1 kg = 3.31 450-g-Glas
TOP-PREIS
1.
49
SIE SPAREN
37%
Rotkäppchen Sekt versch. Sorten 1 l = 3.32 0,75-l-Flasche
Schweineschnitzel große Scheiben zart und saftig oder
3.
SIE SPAREN
Nutella Nuss-Nougat-Creme
TOP-PREIS
4.
99
Langnese Cremissimo Eiskomposition versch. Sorten 1 l ab 1,71 900-1100 ml-Schale
TOP-PREIS
1.
88
SIE SPAREN
1.41€
TOP-PREIS
2.
49
SIE SPAREN
1.50€
Gilde Pilsener
1 l = 1,00, zzgl. 3,42 Pfand, 24 x 0,33 l-Kiste
Hähnchenschenkel HKL. A, gefroren, bratfertig 1.000-g-Beutel
1.
79
Rama
1 kg = 1,98 500-g-Packung
0.
99
Dittel Gemeinsames Foto mit Peter Bartosch (links).
CKM 28 Seite 3
Foto: Friebe
7.
99
Lauensteinplatz 1 29225 Celle 0 51 41 / 4 54 40 Öffnungz.: Mo-Sa. 7-20 Uhr
Seite 4
VERANSTALTUNGEN
Mittwoch, den 10. Juli 2013
Reisen • Freizeit • Unterhaltung brücke. Anmeldungen unter abstract painting in a digital Telefon 05141/1212. world“.
Mittwoch, 10.7.
Lesung mit Bodo Uibel, 19 Samstag, 13.7. Uhr „…und frage Deine Väter“/ Band 2: Frühe Prägungen im Wildpflanzen zum Genießen, Sophien-Stift, Blumläger Kirch10 bis 16 Uhr Naturerlebnistag weg 1 in Celle. für alle Sinne auf dem Antikhof Deutscher Frauenring Celle, Drei Eichen. Weitere InformatiWandertag, Abfahrt mit dem onen unter www.Antik-Celle. Bus (Linie 5-55 Schlossplatz com. Anmeldungen unter TeleSchloss-Seite) nach Altencelle, fon 05144/560177 oder e-Mail Haltestelle Lebenshilfe, Wande- TL.antik@t-online.de. rung über Allerbrücke, Finkenherd, Schwalbenberg, Lachtemündung zur Pfennigbrücke Wohin am mit späterer Einkehr. ochen-
W
Donnerstag, 11.7. Ausstellungseröffnung „Ich baue oft ein Luftschloss mir“, 19 Uhr in der Synagoge, Im Kreise 24. Sozialverband VdK Ortsverband Celle-Altstadt, 13 Uhr traditionelles Grillfest im Hotel Heidekönig, Bremer Weg 132a. Anmeldungen erbeten unter Telefon 05141/31818 oder 52786. Climbing up e.V., 18.30 bis 20.30 Uhr Klettertraining in der Sporthalle an der Kantallee in Wathlingen. Weitere Informationen unter www.climbingup.de.
ende
?
Eine kleine Hofmusik, 17 Uhr Konzert mit „Fairytale“ im „Alter Posthof“, Bergstraße 1A in Celle. Stadtführung mit der Marktfrau, 17.17 Uhr Treffen am Schlossplatz/Ecke Stechbahn. Anhand von überlieferten Redewendungen und geflügelten Worten vermittelt die Marktfrau auf unterhaltsame Art und Weise das Leben der Celler Bürger aus vergangenen Zeiten. Anmeldungen erbeten unter Telefon 05141/4826085 oder 0173/ 6928010.
Sonntag, 14.7. Pflegestützpunkt von Stadt und Landkreis Celle, kostenloHeimatverein Hambühren, se Pflegeberatung für gesetzlich Krankenversicherte wochen- 14 bis 17 Uhr Backtag am Frickeschen Hof in Hambühren I. tags unter 05141/2084740. Interessengemeinschaft SkiTreffpunkt für allein Erziehende mit Kindern, 16 bis 18 lauf Celle, 10 Uhr Radtour von Uhr im „Laden Paulus“, Rosto- Celle nach Höfer und zurück. Treffen an der Pfennigbrücke. cker Straße 90 in Celle. 11. US-Car-Treffen in Wietze, ab 10 Uhr am Rathaus (direkt Freitag, 12.7. an der B214). Kunstmuseum Celle, 11.30 „Rundgang mit dem Nachwächter“, 19.55 Uhr ab Schloss- Uhr Sonntagsführung „Re:set -
F
Celler
Info CE 98 02 33
www.flohmarktcelle.de
Freundliches Familienhotel in der Celler Altstadt Inh. Leslie Allan Forsyth MBE
Wer bietet mehr für’s gute Geld?
Wir freuen uns h! auf Ihren Besuc Südwall 12a • 29221 Celle Tel./Fax 0 51 41 / 709 42 80 Mail: atlantikhotel@outlook.com www.hotel-atlantik.jimdo.com
Unsere Inserenten helfen vergleichen! Nachfolger von Moses
italienische Wurstsorte seichte Wasserstelle
höchstes Spiel beim Skat
indischer Yogi
Deckblatt
auf Beste ausgestattet (de ...)
Fußballstrafstoß (Kw.)
Vorname InsektenEinordnung steins
Stadt im Hennegau
Turnierwochenenden beim RuF-Allertal e.V. Winsen WINSEN. Immer im Juni, an den letzten beiden Wochenenden, geht es beim RuF-Allertal hoch her - denn dann sind die Turniere angesagt. Erstmals in der Geschichte der „Allertaler“ stand das erste Wochenende ganz im Zeichen des Dressursports. Durch die große Bandbreite der Prüfungen konnten sich die Jüngsten des Reiternachwuchses, die jungen Pferde, wie auch die gestandenen Dressurreiter den kritischen Augen der Richter und des Publikums stellen. In vielen Prüfungen konnten unsere Mitglieder dafür Sorge tragen, dass Siege und Platzierungen im Heimatverein geblieben sind. Michaela Nothdurft war die erfolgreichste Reiterin des Vereins mit zwei Siegen in der LDressur und drei Platzierungen. Aber auch Merle von Hörsten konnte die zweite Abteilung des Führzügelwettbewerbs für sich entscheiden. Das zweite Turnierwochenende war wie gewohnt mit Dressur- und Springprüfungen bis Klasse M ausgeschrieben, auch hier wurde viel Wert auf den Reiternachwuchs gelegt. Eine Qualifikationsprüfung zum „Hermann-Schridde-Gedächtnispreis“ findet seit vielen Jahren auf unsere Anlage statt. Am Ende der Turnierserie wird der erfolgreichste Reiter in die
gezielte Förderung aufgenommen. Dabei lässt es sich Gun Schridde nie nehmen dem Sie-
L-Dressur, Tatjana Berger mit Platzierungen in der A-Dressur, Wilhelm Hornbostel mit einem zweiten Platz im M-Springen, Kim Goeritz platziert im ESpringen, Antje Achilles platziert mit ihrem ganz jungen
Michaela Notdurft auf der Ehrenrunde bei ihrem Sieg in der LDressur auf „Leander“. Fotos: privat ger und den Platzierten persönlich zu gratulieren. Auch hier konnten „Allertaler“ Reiter Siege und Platzierungen erringen: Michaela Nothdurft mit Sieg und Platzierungen in der
Pferd in der Dressurpferdeprüfung, und ebenso Manfred Villmann platziert im „OldieCup.“ Weitere Informationen gibt es im Internet unter www. ruf-allertal.de.
hinfällig subarktischer Hirsch
Käsesorte
biblische Männergestalt
Kreuzesinschrift
altes Maß der Motorenstärke
Muse des lyrischen Gesangs
Auflösung des heutigen Rätsels am 17.7.13 WWP2013-12
CKM 28 Seite 4
Auflösung vom 3.7.13 F A S T E N K H A U M U R R E A F R U T A R J E T V D E A I L R A S E B I S T R O R E D B R O
nicht lieblich
englisch: nach, zu
politischer Gewalttäter
Erstes Turnier stand ganz im Zeichen des Dressursports
Deutscher Kinderschutzbund Ortsverband Celle e.V. Neustadt 77 • 29225 Celle Spendenkonto 63 297 Sparkasse Celle (BLZ 257 500 01)
südeurop. Zwergstaat
Gruppe von Gaunern
Museums-Melange zeigt neuen Rundgang Von steinzeitlichen Konservierungsmethoden bis zum großen Multifunktionsherd: Am Donnerstag, 11. Juli, stellt Museumspädagoge Uwe Rautenberg um 15.30 Uhr bei der nächsten Museums-Melange einen neuen Rundgang durch das Bomann-Museum vor, der sich mit dem Thema Ernährung befasst. Am Ende der Kurzführung besteht wie immer die Gelegenheit zum Austausch bei Kaffee und Kuchen im Museums-Café. Die Veranstaltung inklusive Bewirtung kostet 6,50 Euro. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, es wird eine Anmeldung unter Telefon 05141/12-544 empfohlen. Foto: privat
DIE LOBBY FÜR KINDER
ungefähr
nicht hungrig
Müller‘s Wald Caf Hustedt, So., 14.07., ab 12 Uhr Familienbuffet, 13,90 € p. P., Kinder bis 11 J. zahlen die Hälfte. Tel. 05086/370
ied t gl Mi den! r we
ein Hautausschlag Schmeichler
Groß-Flohmarkt am 13. + 14.07.13 in Hildesheim - Lademühle auf dem Schützenplatz und am 14.07.2013 in Braunschweig-Wenden bei Mömax sowie in Wolfenbüttel - Am Rehmanger bei toom und in Peine - Lehmkuhlenweg bei Obi. www.singh-maerkte.de Tel. 0511/4006649
Mitmachen!
chem. Zeichen für Praseodym
versteckt auf jemanden warten
englisch: unter
Angaben ohne Gewähr Kein Anspruch auf Veröffentlichung
Spielen wir mit unseren Kindern?
biblischer Priester
Gaststättenangestellter Aufeinanderfolgendes
Palast-Theater Celle, Telefon 05141/25571: täglich um 17.30 und 20.15 Uhr: „Rubinrot“, „Invasion“ und „Almanya“.
Neue Internetadresse: www. restaurant-la-cabana-celle.de
einmal im Jahr
Wasserrinne im Watt
Anteilsschein
Gestalt der Edda
chin. Kaiserin (180 v. Chr.)
baskisches Ballspiel förmlich bei der Anrede (2 W.)
Heilgehilfe im MA.
Kino achteinhalb: Donnerstag, 19.30 Uhr: „Phoolan Devi Die Rebellin“. Veranstaltung des Rosa Luxemburg Club Celle in Kooperation mit RLS Niedersachsen.
Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607
9 bis 18 Uhr
Celle • Französischer Garten
Kammer-Lichtspiele: „Die Unfassbaren - Now you see me“, täglich 17.45, 20.15 Uhr, täglich außer Sonntag auch 15.15 Uhr, Freitag und Samstag auch 23 Uhr. „Systemfehler Wenn Inge tanzt“, täglich 15, 17.30 Uhr, täglich außer Mittwoch auch 20.30 Uhr. „The Call - Leg nicht auf!“, täglich außer Montag 20.30 Uhr, Freitag und Samstag auch 23 Uhr. „Die Elbe von oben“, täglich außer Mittwoch 17.45 Uhr. „Ich - Einfach unverbesserlich“, täglich 15, 15.30, 17.30, 18, 20 Uhr, Freitag und Samstag auch 22.30 Uhr. „Taffe Mädels“, täglich außer Montag, 15.30 Uhr, täglich außer Mittwoch, 20 Uhr. „World War Z“, täglich 20.15 Uhr, Freitag und Samstag auch 22.45 Uhr. „Die Monster-Uni“, täglich15.15 Uhr und außer Montag 18 Uhr. „Man of Steel“, Freitag und Samstag 22.30 Uhr. „Seelen“, Sonntag 15.15 Uhr. „Hangover 3“, Freitag und Samstag 22.45 Uhr. „Kindsköpfe 2“, Vorpremiere am Mittwoch, 20.30 Uhr. „Paulette“, Vorpremiere am Mittwoch, 19.45 Uhr. Kunstfilmprogramm: „Take this Waltz“, Montag 15, 17.30, 20 Uhr.
Veranstaltungen
lohmarkt
13.7.13
Kinoprogramm
A M R A T S R E E A K L T A N N D U M E T F E N D A L I S T E C H T I G I I U L E R K A A R E I S T E N D
S T I R N O L D I E L U D E N
E N G E R L I N G J A F F N A
Wilhelm Hornbostel auf dem Weg zum zweiten Platz im M-Springen.
Mittwoch, den 10. Juli 2013
LOKALES
Seite 5
Scheunenbrand in Altencelle
Rauchwolke war schon aus Entfernung sichtbar CELLE. Am vergangenen Montag, 8. Juli, um 17.51 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Celle-Altencelle mit dem Einsatzstichwort „Scheunenbrand“ in den „Kleinen Redder“ im Stadtteil Altencelle alarmiert.
Reitabzeichen beim RuF Westercelle/Altencelle Gleich zu Beginn der Sommerferien haben sich die fünf jungen Reiterinnen des Reit- und Fahrvereins Westercelle/Altencelle erfolgreich den Aufgaben und Prüfungen des Deutschen Reitabzeichens der Klassen IV und III gestellt. Zu den Anforderungen gehören jeweils Springreiten, Dressurreiten und ein ausführlicher Theorieteil über das Pferd von Anatomie über Fütterung und Gesundheit bis hin zu Bewegung und Zucht. Der erste Vorsitzende des RuF Westercelle/Altencelle Karl-Heinz Albrecht hat seine Schützlinge persönlich in Theorie und Springen geschult und durch die Prüfung begleitet. Für die Dressur hat Christin Steinhoff (Jugendwartin des RuF) die Lektionen mit den Reiterinnen geübt. Dank der guten Vorbereitung wurde Paula Marie Frieling, Louisa Johanna Olbeter und Lea Otte jeweils das DRA IV überreicht. Aileen Kuschmann und Laurien Steinhoff erwarben das DRA der Klasse III. Mit strahlenden Gesicht stellten sich die Reiterinnen mit ihren beiden Trainern und den Richtern Manuela Frey und Werner Kanopka nach der erfolgreich bestandenen Prüfung dem Fotografen. Foto: privat
Gleichzeitig wurde die Freiwillige Feuerwehr Celle Hauptwache zur Löschhilfe mitalarmiert. Bereits aus weiterer Entfernung war eine Rauchwolke über dem Celler Stadtteil Altencelle zu sehen. Starker Brandgeruch war wahrzunehmen. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte an der Einsatzstelle ergab sich folgende Lage: Es brannte ein mit Heu beladener landwirtschaftlicher Anhänger der im Straßenbereich vor einer Scheune abgestellt war. Das Feuer hatte nicht auf die Scheune übergegriffen. Sofort leiteten die Einsatzkräfte der Feuerwehr einen Löschangriff mit mehreren C-Rohren ein, die Aufgrund er starken Rauchentwicklung unter schwerem Atemschutz vorgenommen wurde. Um
sämtliche Brandnester des vollbeladenen Anhängers abzulöschen und ein erneutes Aufflammen des Brandes zu verhindert, musste das gesamte Heu abgeladen und verteilt werden. Die sommerlichen Temperaturen trugen dabei zu einer hohen körperlichen Belastung der Einsatzkräfte bei. Im Einsatz waren drei Fahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehr Celle - Altencelle, sowie fünf Fahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehr Celle - Hauptwache sowie die Polizei. Noch während des laufenden Einsatzes um 18.05 Uhr wurde die Celler Hauptwache zu einem weiteren Einsatz alarmiert. Im Stadtteil Wietzenbruch, in der Straße Schäfereiacker brannte eine Hecke.
Zweiter Nienhagen-Cup mit 65 Tennisspielern
Damenspiele und Nebenrunden waren fest in Celler Hand NIENHAGEN. Der zweite Nienhagen-Cup unter der Leitung von Berni Hermann war wieder ein voller Erfolg. 65 Tennisspieler traten in insgesamt sieben Konkurrenzen gegeneinander an. Besonders die Damen hielten die Celler Fahnen hoch. Viele heiße Matches gab es an den drei sonnigen Turniertagen zu bestaunen. Oberschiedsrichter Dieter Collisi musste bei den fairen Spielen nur ganz selten eingreifen. Bei den Damen 30 holte sich Stephanie Müller vom SC Wietzenbruch in souveräner Manier den Titel ohne Satzverlust. Anita Hillmer vom SV Nienhagen (startet für HTV) musste bei den Damen 50 schon mehr kämpfen. Nach zwei glatten Siegen und einem knappen Drei-Satz-Erfolg, konnte ihr auch die Niederlage im letzten Spiel gegen Gudrun Ruttkowski vom TV Schulensee nicht mehr den den Titel nehmen. In der Herren 30-Konkurrenz gab es eine kleine Überraschung. Der ungesetzte Christoph Radecke vom Uhlenhoster TC, besiegte reihenweise die Favoriten und holte sich souverän den Titel in der Königsdisziplin. Sascha Klingenberg vom
TC Salzgitter konnte im Finale lange mithalten, musste dann aber dem druckvollen Spiel
In Nienhagen fand am Wochenende der zweite Nienhagen-Cup statt. Foto: privat
seines Gegners beim 5:7, 0:6 Tribut zollen. Der Finaltag bei den Herren 40 war leider vom Verletzungspech der Akteure geprägt. Zunächst profitierte Dirk Bornemann, Trainer beim SV Nienhagen, von der Absage des Topgesetzten Curt Eylers. Dann musste er im spannungsgeladenen Finale gegen den starken David Kragl (TC am Tankumsee) nach hartem Kampf im ersten Durchgang beim Stand von 6:7 wegen einer Wadenverletzung aufgeben. Das wohl unglaublichste Spiel fand bei den Herren 50 statt. Im Finale standen sich Jörg Oelmann, TC RW Ronnenberg, und Ulf Rodewald, TV Springe, gegenüber. Oelmann kämpfte sich nach verlorenem ersten Satz ins Match zurück und holte sich Satz zwei. Im entscheidenden Match-Tiebreak lag Rodewald bereits 9:2 vorne, musste sich dann aber nach sieben vergebenen Matchbällen, dem Ballvirtuosen Oelmann mit 9:11 geschlagen geben. Jerry Sharpe vom SC Vorwerk Celle holte sich bei den Herren 55 den drittem Platz. Er unterlag im Halbfinale dem späteren
Turniersieger Jens Mohr vom SV Wendessen. Mohr besiegte im Finale den an Position 1 gesetzten Christoph Klüppel, TC Hagen, mit 2:6, 6:4, 10:6. Nachdem sich Favorit Peter Greif, TV Schwanewede, bei den Herren 60 im Halbfinale verletzte, hatte „Rampensau“ Arno Kühn vom TV GG Ramlingen-Ehlershausen den Weg frei. Mit seinem unbequemen Spiel besiegte er Wolfgang Kuschal, Hamberger TC, mit 6:1, 6:3. In den Nebenrunden glänzten dann die Celler Spieler. Alexander Thiele, TV Hustedt, besiegte im Finale der Herren 30 Nebenrunde Erimar v. der Osten, TV GG Ramlingen-Ehlershausen, mit 7:6, 2:6, 10:6. Detlef Schnalke vom SC Vorwerk Celle ließ seinem Gegenüber Richard Petz, TC Pfeil Broistedt, in zwei klaren Sätzen keine Chance. Hubert Peuser vom gastgebenden Verein konnte beim tollen Turnier mit seinem Sieg über Rolf Radecke, dem Vater des Herren 30 Siegers, mit dem Titel in der Herren 60 Nebenrunde einen tollen Schlusspunkt setzen. Alle Ergebnisse findet man unter www.sv-nienhagen.de/ tennis/index.php.
Um sämtliche Brandnester abzulöschen und ein erneutes Aufflammen des Brandes zu verhindert, musste das gesamte Heu abgeladen und verteilt werden. Foto: Feuerwehr
Schützencorps Neuenhäusen
Peter Werner wurde neuer Silberkönig CELLE. Vor kurzem trafen sich die Mitglieder des Schützencorps Neuenhäusen in Klein Hehlen, um beim traditionellen Silberball den neuen Silberkönig zu ehren. Der Erste Corpsführer Wilhelm Pippel konnte dazu besonders dem amtierenden Corps- und Hauptkönig der Stadt Celle, Jens Scheel, begrüßen sowie die vorjährige Silberkönigin Bianca Naleppa. Nach dem Essen begann die schon mit Spannung erwartete Proklamation der besten fünf Schützen des Silberschießens, das an mehreren Schießabenden durchgeführt wurde.
Mit einem 88-Gesamtteiler hatte Peter Werner den Wettbewerb für sich entscheiden können, knapp gefolgt von der Vorjahresmajestät Bianca Kluge (90,2-Gesamtteiler), König Jens Scheel (111,6-Gesamtteiler), Wolfgang Sauer und Richard Bloore. Nach den Auszeichnungen wurde noch bis weit in den frühen Morgen zu der Musik von Bogdan Karas getanzt und gefeiert.
SB Baby-Shop
tig! Unverschämt günsReisebett „Dream and Play“
mit Saugnapf
in rot o. blau 001090040.00 /0041.00 statt
statt 5.-
Sonnenschutzrollo 00621875.00
Kindersitz Kid
Feuerwehr JaLuBu besucht JU 52 in Wunstorf Bei der Feuerwehrfahrt von JaLuBu begann kürzlich der erlebnisreiche Tag mit einem gemeinsamen Frühstück am Feuerwehrhaus in Jarnsen. Danach starteten die 47 Teilnehmer in Richtung Steinhuder Meer. Dort bekam man in der Aalräucherei Schweers viele Informationen zum Aal, wie er ins Steinhuder Meer kommt und wie man ihn räuchert. Bei der anschließenden Schifffahrt ging es einmal rum auf dem Steinhuder Meer und vorbei an der Insel Wilhelmstein. Wieder an Land stärkten sich alle bei einem gemeinsamen Mittagessen in den „Strandterrassen“. Danach ging es mit dem Bus zum Fliegerhorst Wunstorf zu einer Besichtigung der JU 52 Halle in der viele historische Luftfahrzeuge ausgestellt sind, unter anderem die JU 52, die im Jahre 1986 nördlich des Polarkreises aus 70 Metern Wassertiefe geborgen wurde. Obligatorisch wurde nach der Ankunft in Jarnsen wieder gemütlich Beisammen gesessen. Foto: privat
99.-
CKM 28 Seite 5
006860094.00
095310 588.00 /0590.00
3 in 1
39.90
29.99 statt
Top !
versch . Farben u. Größen
mit 5- Punkt- Gurt
269.statt
329.-
inkl. Gestell, Kinderwagenaufsatz u. Buggyaufsatz
versch. Farben 001090033.00 001090034.00
130.-
Sommerliche RingelT-Shirts
79.-
Buggy
001150159.00, 001150165.00, 001150166.00 statt
49.-
1.
99
Kinderwagen TravelSystem
4.
99
20/30 CELLE Speicherstraße d 29221 Celle In 8 Hallen alles run r! billige
Öffnungszeiten Tel.: 05141 - 7001 Mo. bis Sa.: 10.00 bis 20.00 Uhr oder 05141 - 8 88 81 30
um`s Wohnen - nur
statt 7.95 Für den gesamten Inhalt sind Irrtümer vorbehalten. Alle Preise in Euro. Alles nur solange der Vorrat reicht. Sollte ein Artikel bereits vergriffen sein, sind wir bemüht ihn schnellstens nachzubestellen. Keine Haftung bei Druckfehlern.
Seite 6
LOKALES
Mittwoch, den 10. Juli 2013
Adasch fordert Ende der Diskussionen:
Konvergenzgebiet darf nicht abgehängt werden CELLE. Anlässlich der von der Landesregierung beschlossenen Schwerpunkte der künftigen EU-Förderprogramme mahnt der CDU-Landtagsabgeordnete Thomas Adasch, Stadt und Landkreis Celle nicht zu vergessen. „Richtig ist, dass Stadt und Landkreis Celle in den Jahren 2007 bis 2013 als so genanntes Ziel 1-Gebiet von EU-Mitteln in Höhe von insgesamt rund 46 Millionen Euro profitiert und durchaus Fortschritte gemacht haben“, so Adasch. „Richtig ist aber auch, dass die Region Lüneburg als so genannte ‚Phasing-Out-Region‘ in der kommenden Förderperiode mit deutlich geringeren EUFördermitteln rechnen muss.“ Vor diesem Hintergrund kritisiert Adasch die aus seiner Sicht bisher fruchtlosen Diskussionen um den so genannten Südniedersachsenplan der Niedersächsischen Landesregierung im Umfang von etwa 100 Millionen Euro. „Bisher sind sich Ministerpräsident Weil und seine Kabinettskollegen nicht einmal ei-
Goldmedaille für Felix Edling Beim 39. internationalen Judoturnier in Venray in den Niederlande konnte sich Felix Edling (Foto) gegen eine starke ausländische Konkurrenz durchsetzen und erkämpfte bei einem der stärksten Jugendturniere mit 1.400 Teilnehmern aus ganz Europa die Goldmedaille. Edling dominierte in der Gewichtsklasse bis 60 Kilogramm der U18, gewann souverän fünf Mal vorzeitig mit Ippon und sicherte sich die Goldmedaille. Bemerkenswert ist dabei, dass er das Finale in nur wenigen Sekunden für sich entscheiden konnte. Foto: privat
nig darüber, ob es überhaupt einen Südniedersachsenplan geben soll, geschweige denn wie dieser konkret ausgestaltet wäre. Eines ist aber bereits heute klar: durch einen Südniedersachsenplan würden nach politischen Gutdünken vorab EUund auch Landesfördermittel gebunden, die beispielsweise für Stadt und Landkreis Celle nicht mehr zur Verfügung stünden“, so Adasch. „Was wir brauchen, ist eine bedarfsgerechte und ausgewogene Mittelvergabe zum Wohle aller Niedersachsen. Was wir nicht brauchen sind unausgereifte Diskussionen über parteipolitisch motivierte Projektregionen, die Landesteile gegeneinander ausspielen, die Bürger verunsichern oder falsche Hoffnungen wecken“, so Adasch.
GESCHÄFTSPARTNER IN IHRER NÄHE EMPFEHLEN SICH - VON
WO FINDE ICH WEN?
A Z BIS
ANHÄNGER
KLEINANZEIGEN
Anhängervermietung Kautz Telefon 0 51 41 / 8 57 50
Kleinanzeigen-Annahme: Celler Kurier, Tel. 0 51 41 / 92 43-0 oder Internet: www.celler-kurier.de
CONTAINERDIENST
Kleinanzeigen Erfolgsanzeigen!
H. Schulz GmbH 0 51 41 / 8 34 04 www.containerdienst-schulz.de
FERNSEH-DIENST Technikhaus Nehrig - Meisterbetrieb Nordwall 37a + 38, 29221 Celle Telefon 0 51 41 / 2 96 65 + 2 61 66
ZÄUNE/ZIERGITTER/TORE Sasse-Zäune, Tel. 0 58 27 / 3 28
EIN WEGWEISER ZU FACHBETRIEBEN IN IHRER NÄHE !
r Mit Ihre GER ER B im e Anzeig ER KURIER LL und CE n Sie 77.100 erreiche halte! Haus
Familienanzeigen und
im
WERT PREIS ! IEREN R E S N I Z.B.:
Liebe Johanna ich wünsche dir zu deinem Geburtstag alles Liebe und Gute. Dein Friedhelm
ER T S U M
ª
2-spaltig 40 mm CELLER KURIER U 60,80 BERGER KURIER U 32,80
Wir freuen uns über die Geburt unseres Sohnes
R Yannis E T S MU
5. August • 15.00 Uhr 3.400 g • 53 cm
Marcus und Petra Beispiel
Musterhausen, 5.8.08
Erscheinungstermin:
Musterhausen, im August 2011
Mittwoch
Celler Turnier zum „real,- junior cup“
„Namenlos“ siegte beim Straßenfußballturnier CELLE. Dem „Fußballhimmel“ ein Stückchen näher ist Jonas-Malte Haeber aus Celle. Der 11-Jährige wurde von den Talentsichter beim Celler Qualifikationsturnieren des „real,junior cup“ zum besten Spieler des Tages gewählt. Schon bald wird er zu einer Talentsichtung nach Dortmund reisen und hat die Chance einen Platz in einer Jugendmannschaft des BVB zu erspielen. Aber es gab noch einen weiteren Gewinner, nämlich die Mannschaft „Namenlos“, die das Celler Turnier gewann. Auf Platz zwei kam das Team „Neymar Junior“ aus Celle. Beide Finalisten treffen nun am 3. August im Regionalfinale NordOst in Wolfsburg auf die weiteren Erst- und Zweitplatzierten der insgesamt 34 Qualifikationsturniere aus der Region. Während in Celle zunächst einmal das Weiterkommen zählte, geht es beim Regionalfinale
schon um mehr. Auf die vier besten Mannschaften der Region wartet der Einzug ins Megafinale sowie tolle Preise.
Jonas-Malte Haeber.
Voltigiersportgemeinschaft Winsen (Aller)
Ein erfolgreicher Saisonauftakt für VSG I WINSEN. Kürzlich ging es beim ersten Turnierstart dieser Saison für die Mannschaft der Voltigiersportgemeinschaft (VSG) Winsen (Aller) I gleich ans Eingemachte. Beim ersten von insgesamt drei Sichtungsturnieren des Pferdesportverbandes Hannover beim VoV Pegasus Garbsen in Otternhagen, wollten sich die Voltigierer um Longenführerin Britta Warias mit einer guten Mannschaftsleistung empfehlen. In ihrer M**-Prüfung gingen insgesamt vier Mannschaften an den Start. Die VSG Winsen I musste am Vormittag für den Pflichtdurchgang als erstes in den Prüfungszirkel. Da ihr Voltigierpferd „Werano“ zuverlässig seine Runden lief, konnten alle Mannschaftsmitglieder gute Einzelleistungen zeigen, so dass sich die Mannschaft nach der Pflicht mit einer Wertnote von 5,955 auf dem dritten Platz einfand. Am Nachmittag folgte der Kürdurchgang. Mit dem
guten Gefühl des Vormittags konnte die Mannschaft der VSG Winsen I hier eine harmonische Gesamtleistung zeigen, die mit einer Endnote von 6,216 und dem zweiten Platz belohnt wurde. Damit war das eigentliche Ziel für dieses Turnier mehr als erreicht. Es voltigierten für die VSG Winsen I: Florian Hahn, Kim Kristin, Timo und Inga Warias, Nicole Hähnel, Leonie Wendt sowie Merle und Maite-Nathalie Brückner. Beim gleichen Turnier ging die M*-Gruppe unserer Außenstelle in Großmoor mit Longenführerin Petra Ebeling ebenfalls in ihrer Prüfung an den Start. Auf ihrem Voltigierpferd „Red Pepper“ gewannen sie ihre Prüfung mit einer Endnote von 5,867.
ª
Musterstadt, 8. August 2011
Die Sieger „Namenlos“ (Niklas Länger, Yannick Länger, Luca Nagel, Niklas Mauer) mit Herrn Maly von real,- Celle. Fotos: privat
2-spaltig 25 mm CELLER KURIER U 38,00 BERGER KURIER U 20,50
Musteranzeige/Größe Celle/Bergen - bitte ankreuzen
Sonntag
(oder nächstmögliche Ausgabe) Ihr Anzeigentext:
Bitte beachten Sie bei Ihrem Anzeigentext das Verhältnis zur ausgewählten Anzeigengröße!
Name
Vorname
Unterschrift
Straße
Wohnort
Telefon
Kontonummer
Bankleitzahl
Geldinstitut
CKM 28 Seite 6
...bitte kreuzen Sie die gewünschte Vignette an!
Coupon n: faxe einfach 68 96 / 0 51 41
Zed Mitchell im „Herzog Ernst“ Zed Mitchell ist am Montag, 15. Juli, um 20 Uhr (Einlass 20 Uhr) zu Gast im „Herzog Ernst“, Neue Straße 15 in Celle. Mitchell ist in allen musikalischen Bereichen zuhause. Er ist Komponist und Texter mit über 20 veröffentlichen Alben, ein Sänger der Extraklasse mit einer fünf Oktaven umfassenden Stimme und ein Gitarrist, der zu den Besten Europas zählt. Mit seiner Band spielte er neben Santana, Joe Cocker, Deep Purple, Larry Carlton, Robert Cray, Joe Bonamassa und anderen Größen. Foto: privat
Mittwoch, den 10. Juli 2013
LOKALES
Seite 7
Kleingartenkolonie „Zum Kiebitzsee“
Zwei Lauben brennen in voller Ausdehnung CELLE. Am vergangenen Samstag, 6. Juli, um 1.15 Uhr wurde die Hauptwache der Freiwilligen Feuerwehr Celle mit dem Einsatzstichwort „Laubenbrand“ in die Kleingartenkolonie „Zum Kiebitzsee“ im Stadtteil Heese alarmiert.
Beim Kinderschutzbund konnte man sich verkleiden und zu einer anderen Person werden.
Dr. Susanne Berger, Stefanie Fritzsche und Gerd Dittmer vom Arbeitskreis Jugendgesundheitstag.
Gesund, aktiv und abwechslungsreich: Jugendgesundheitstag 2013
Junge Heranwachsende konnten sich völlig stressfrei informieren CELLE (bs). Vielseitige Mitmachaktionen luden kürzlich Jugendliche im Alter zwischen zwölf und 18 Jahren ein zum fünften Jugendgesundheitstag auf dem Gelände der CD-Kaserne. 32 unterschiedliche Stände rund ums Thema Gesundheit in all seiner Vielseitigkeit konnten dabei entdeckt werden. „Beim Jugendgesundheitstag sind Veranstalter aus allen Be-
reichen, die im engeren oder weiteren Sinn mit Gesunderhaltung zu tun haben. Hier können Jugendliche ihre Frage zur eigenen Gesundheit oder zu Dingen, die ihre Familie
oder Freunde betreffen, ansprechen. Alle Partner vom Arbeitskreis Jugendgesundheitgeben gern Antwort und sind auch über diesen Aktionstag hinaus für die Jugendlichen da. Denn genau das ist auch der Sinn dieser Messe: Wir wollen das Interesse der Jugendlichen an Ihrer eigenen Gesundheit wecken und
Die zahlreichen Standbetreiber boten Informationen rund um das Thema Gesundheit, aber auch genauso viele Aktionen zum Mitmachen. Fotos: Stephani
Ihnen die Möglichkeit geben, sich stressfreizu informieren. Denn: Gesundheit macht Spaß!“, so Dr. Susanne Berger vom Arbeitskreis Jugendgesundheit, die diesen Tag vor nun bereits sieben Jahren in Celle initiiert. Organisator des Jugendgesundheitstages ist der Celler Arbeitskreis Jugendgesundheit, der aus Vertretern der CD-Kaserne, des Gesundheitsamt und den Jugendamts des Landkreis Celle, des Fachdienst Jugendarbeit der Stadt Celle, sowie Dr. Berger als Vertreterin für den Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte besteht. Gemeinsam mit über 60 Kooperationspartnern aus der Region organisiert der Arbeitskreis alle zwei Jahre den Jugendgesundheitstag, dessen Themen hierbei von Suchtund Drogenprävention, Sport und Bewegung, gesunder Ernährung über Gesundheitsvorsorge, Wohlfühlen und Entspannen, Pubertät, Gewaltprävention bis hin zur Sexualität, reichten. Ein Konzept, welches auch diesmal wieder aufging und bei den Jugendlichen auf großes Interesse gestoßen ist.
Bereits während der Anfahrt konkretisierte sich die Einsatzmeldung. Zwei Lauben sollten in voller Ausdehnung brennen. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte an der Einsatzstelle bestätigte sich die Einsatzmeldung. In einer Entfernung von zirka 100 Metern brannten zwei Lauben in voller Ausdehnung. Die Flammen schlugen mehrere Meter in die Höhe. Die Rauchwolke war bereits aus weiter Entfernung sichtbar. Aufgrund der Lage veranlasste der Einsatzleiter eine Alarmstufenerhöhung. Weitere Einsatzkräfte der Celler Hauptwache wurden nachalarmiert.
Die Brandbekämpfung wurde teilweise unter schwerem Atemschutz mit insgesamt vier C-Rohren im Außenangriff vorgenommen. Bei den Nachlöscharbeiten wurden zwei Schaumpistolen eingesetzt. Zur Wasserversorgung der Einsatzstelle musste eine zirka 150 Meter lange Schlauchleitung errichtet werden. Um 3.32 Uhr konnte die Feuerwehr Celle ihren Einsatzbeenden und einrücken. Im Einsatz waren sechs Fahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehr Celle - Hauptwache, der Fachberater Sanitätsdienst der Johanniter Unfallhilfe Celle sowie die Polizei Celle
Die Feuerwehr beim Löschen der Lauben.
Foto: Persuhn
KW 28 Gültig ab 10.07.2013
Mit 25 Treuepunkten sparen Sie bis zu
So schön punktet Treue. Qualität trifft auf Design. Jetzt bis zum 07.09.2013 Treuepunkte für Spiegelau und alfi Produkte sammeln.
*Im Vergleich zum jeweiligen Preis ohne Treuepunkte.
Sensationspreis der Woche.
Premiumqualität
Türkei: Süßkirschen Kl. I 1 kg
Danone Dany Sahne versch. Sorten, (1 kg = 1.91) 4 x 115-g-BecherPckg.
49. 0
AKTIONSPREIS
08. 8
Chio oder funny-frisch Chips (100 g = 0.74-1.08) 120-175-g-Btl. oder Erdnuss Flippies versch. Sorten, (100 g = 0.52-0.57) 225-250-g-Btl.
Montag – Samstag bis
AKTIONSPREIS
Russland/ Bulgarien/ Serbien/ Litauen/Polen: Pfifferlinge (1 kg = 8.73) 400-g-Schale
Bierschinken oder Zungenrotwurst 100 g
12. 9
AKTIONSPREIS
22
Uhr
34. 9
AKTIONSPREIS
1.99
Mövenpick Eis versch. Sorten, (1 l = 2.21-2.34) 850/900-ml-Pckg.
€
Frische Hähnchen-Grillplatte 3 x Oberschenkel, 3 x Unterschenkel, 3 x Flügel ohne Spitzen, gewürzt, SB-verpackt 1 kg
08. 9
29. 9
AKTIONSPREIS
AKTIONSPREIS
Aperol Bitter Aperitif 15% Vol., (1 l = 12.69) 0,7-l-Fl.
55. 5
AKTIONSPREIS
Einbecker Pils oder Landbier-Spezial (1 l = 0.91) 30 x 0,33-l-Fl.Kasten zzgl. 3.90 Pfand
geöffnet. Bitte beachten Sie den Aushang am Markt.
CKM 28 Seite 7a
Bio-Qualität für jeden Tag.
SENSATIONSPREIS
2 Kästen
Harzer Grauhof Mineralwasser versch. Sorten, (1 l = 0.31-0.33) 2 x 12 x 0,7/ 0,75-l-Fl.-Kasten zzgl. 2 x 3.30 Pfand
Aus unserer TV-Werbung
89. 9
AKTIONSPREIS
88. 8
AKTIONSPREIS
REWE Bio Caffè Latte koffeinhaltig, (100 ml = 0.33) 230-ml-Becher
07.7
REWE Bio PizzaTomaten 280-gAbtropfgew., (1 kg = 2.36) 425-ml-Dose
06. 6
REWE Bio Limonade versch. Sorten, (1 l = 1.76) 0,5-l-PET-Fl. zzgl. 0.25 Pfand
08. 8
Angebote gültig bei REWE, REWE CENTER und REWE CITY.
AKTIONSPREIS
AKTIONSPREIS
AKTIONSPREIS
www.rewe.de
REWE Markt GmbH, Domstr. 20 in 50668 Köln, Namen und Anschrift der Partnermärkte finden Sie unter www.rewe.de oder der Telefonnummer 0221 - 177 397 77.
Druckfehler vorbehalten. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Aktionspreise sind zeitlich begrenzt. Verkauf nur solange der Vorrat reicht.
73 %*
Seite 8
SONDERVERÖFFENTLICHUNG
Mittwoch, den 10. Juli 2013
Experten
...rund ums Haus
Isolierklinker-Systeme für Altbauten, Neubauten u. Fertighäuser
Vertrieb B+C
GbR
Hartmannshäuser Straße 34 29308 Winsen/Aller Tel. 0 50 56 / 97 15 38 www.bc-isolierklinker.de
Mit jedem Jahr ohne ausreichende Dachdämmung verschenken Hausbesitzer viel Geld. Dies lässt sich durch sinnvolle Nachrüstung verhindern. Foto: djd/Paul Bauder/Margot Kessler/pixelio.de
Auch nachträglich noch Dämmung einbauen lassen
ISOLIERKLINKER Telefon: 0 51 41 / 38 16 78 Oliver Schmidt Braunhirschstr. 11
E
E R TEN P X
®
Verklinkerung und Wärmedämmung in einem. Isolierklinker-Systeme R. Eschmann Celler Straße 53c · 29308 Winsen
Tel. 0 51 43 / 93 0 92 www.r-eschmann.de
N D U M‘
Die Energieverluste über die Dachflächen belaufen sich auf 20 bis 30 Prozent der Gesamtenergieverluste. Bei der Planung energetischer Sanierungen sollte man das Haus insgesamt betrachten - im Idealfall passt alles vom Dach bis in den Heizungskeller. Bei der Art der Dämmung ist eine unterbrechungsfrei und wärmebrückenfrei ausgeführte Dämmung am besten, die sich optimal mit einer so genannten Aufsparrendämmung erzielen lässt. Bei Zwischensparrenund Innendämmungen ist durch die verschiedenen Mate-
rialien etwa von Dämmung, Sparren und Zwischenwänden die Wärmebrückengefahr dagegen groß. Die Aufsparrendämmung umschließt das Dach lückenlos. Je eher eine Dachdämmung veranlasst wird, desto besser. Denn jedes Jahr mit schlechter Dämmung kostet bares Geld. Besonders wirtschaftlich sind die Arbeiten auf dem Dach, wenn bereits ein Gerüst am Haus aufgebaut wird, etwa zur Fassadenrenovierung oder Neueindeckung des Dachs. Auch die Dicke der Dämmung die die Wärmeleitstufe spielen
ISOLIERKLINKER
FUNDAMENTFREIES ISOLIERKLINKER SYSTEM
H
D
P
ORST IETER ICHLER FELICITAS-ROSE-STR. 51 · CELLE (0 50 86) 6 46 (01 70) 1 87 75 56 Fax (0 50 86) 81 65
Wer die Verklinkerung und Wärmedämmung aufschiebt, verliert Tag für Tag Geld.
(08 00) 4 22 25 38
www.haacke-isolierklinker.de info@haacke-isolierklinker.de
eine wichtige Rolle. Nach aktueller EnEV darf der U-Wert maximal 0,24 betragen, für eine KfW-Förderung darf er nicht über 0,14 liegen. PolyurethanHartschäume erreichen die EnEV-gerechte Aufsparrendämmung bei circa 120 Millimetern Stärke, für eine KfWFörderung müssen es 160 bis 180 Millimeter sein. Weniger leistungsfähige Werkstoffe etwa aus Mineralfasern, Cellulose oder Holzfasern müssen deutlich stärker ausfallen - bis zu 320 Millimeter können hier für eine KfW-gerechte Dämmung nötig sein. Solche Aufsparrendämmungen können das Haus quasi optisch erdrücken, zudem kann es dann statische Probleme geben.
Verborgene Schattenseiten
S
Bringt mehr als das Sparbuch
CKM 28 Seite 8
CELLE (djd/pt). Bei der Senkung der Heizkosten spielt das Dach eine wichtige Rolle. Worauf bei einer nachträglichen Dämmung zu achten ist, wird hier erklärt.
HA S U RU
ISOKLINKER
in Celle
Hilfreiche Tipps zur Wärmedämmung im Altbau
Glas-Faltwände schaffen Übergänge in den Garten, ohne das der Schutz des Eigenheims beeinflusst wird. Foto: djd/Solarlux
Auf den Schutz des Eigenheims achten
Glas-Faltwände vor Einbruch schützen CELLE (djd). Ein Einbruch in den eigenen vier Wänden bedeutet für viele Menschen einen Schock. Umso wichtiger ist es, das Haus wirksam vor Ganoven zu schützen und sich sicher zu fühlen. Damit auch großzügige Glasflächen keine Angriffsfläche bieten, sollten sie die erhöhten Prüfkriterien der neuen Einbruchnorm DIN EN 1627 erfüllen. Manche Glas-Faltwände beispielsweise wurden auf ihre einbruchhemmenden Eigen-
schaften optimiert und mit der Einbruchschutzklasse RC2 zertifiziert. Gängige Sicherheitsangebote im Markt beziehen sich meist auf nach innen zu öffnende Anlagen, aber auch nach außen öffnende Anlagen sind erhältlich.
CELLE (djd). Die schöne alte Fassade und die Lage in der ruhigen Nebenstraße: Auch wenn auf den ersten Blick alles zu passen scheint, lohnt es sich, vor der Kaufentscheidung einen genauen Blick hinter die Kulissen zu werfen. Am besten mit professioneller Begleitung, denn verborgene Mängel sind für einen Bau-Laien oft nur sehr schwer zu erkennen. Der Sachverständige weiß, wo sich je nach Baustil, Alter und Grundzustand typische Mängel und Probleme verstecken können. Bei einer Hausbegehung stellt er den aktuellen Modernisierungs- und Sanierungsbedarf fest und gibt dem Hausinteressenten eine Kostenschätzung ab. Er berät seinen Kunden, ob der geforderte Preis dem Wert des Objekts entspricht und kann auch bei der Vertragsprüfung und Kaufverhandlungen unterstützend tätig werden. Vorteilhaft für den Käufer: Der Gutachter arbeitet auf Erfolgsbasis. Kommt ein Kauf nicht zustande, fällt für den Kaufinteressenten nur ein Grundhonorar an. Wird der Kauf abgeschlossen, erfolgt die Bezahlung über ein Honorar, das sich an den durch die Beratung erzielten Einsparungen orientiert.
Mittwoch, den 10. Juli 2013
Stadtführung für Kinder CELLE. Am Sonntag, 21. Juli, findet um 15 Uhr eine Stadtführung für Kinder „Neues und Altes: mit Kinderaugen durch die Stadt“ statt. Treffpunkt ist an der Stechbahn, am Hufeisen vor dem Museumscafé. Anmeldungen unter Telefon 05141/ 12373, Dienstag bis Freitag.
Musikalische Soirée in Celle
LOKALES
Niedersächsischen Handball-Verbandstag in Hannover
Helmuth Wöbke wurde ins Landespräsidium gewählt FASSBERG. Nachdem Helmuth Wöbke (Faßberg) schon kommissarisch die Aufgaben des Vizepräsidenten Spieltechnik wahrgenommen hatte, wurde er beim Niedersächsischen Handball-Verbandstag auch in dieses Amt gewählt. Der wiedergewählte Präsident Wolfgang Ulrich konnte zu dem Verbandstag auch den den Landtags-Vizepräsidenten,
(SPD) brachte sein Bedauern über das „Kränkeln“ der Männer-Nationalmannschaft des Deutschen Handballbundes
CELLE. Am Sonntag, 21. Juli, findet um 18 Uhr eine musikalische Soirée zum 30. Geburtstag der Ahrend-Orgel unter der Moderation von Ekkehard Popp in der Neuenhäuser Kirche in Celle statt. Der Eintritt ist frei, am Ausgang wird um eine Spende für die Kirchenmusik gebeten.
Fahren ohne Fahrerlaubnis LACHENDORF. Am vergangenen Samstag, 6. Juli, gegen 14.25 Uhr, war ein 51-jähriger Mann aus Lachendorf mit seinem Kleinkraftrad auf der Bahnhofstraße in Lachendorf unterwegs. Da bei einer Kontrolle festgestellt wurde, dass der Mann nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis war, musste ihm die Weiterfahrt untersagt und ein Strafverfahren eingeleitet werden.
Das HVN-Präsidium mit Gerald Glöde (von links), Wolfgang Gremmel, Kathrin Röhlke, Stefan Hüdepohl, Wolfgang Ullrich, Helmuth Wöbke und Andreas Espelage. Foto: Schlotmann/oti Karl-Heinz Klare (CDU), und Abgesandte der im Landtag vertretenen Fraktionen begrüßen. Karl-Heinz Hausmann
zum Ausdruck, aber auch die Hoffnung, dass der Handballsport bald zu altgewohnter Stärke zurückfinde.
Genauso wie Angelika Jahns (CDU) forderte Hausmann die Sportverbände auf, Bürokratieschwellen abzubauen. Was laut Jahns auch für die Zusammenarbeit von Verbänden und Politik gelte: „Sagen sie uns, was wir tun müssen.“ Thomas Dyszack, Vizepräsident Sportjugend des Landessportbundes und Vorsitzender der Sportjugend Niedersachsen, bezeichnete mit Blick auf die Freiwilligendienste die Kooperation zwischen Handball-Verband Niedersachsen und ASC Göttingen als „sehr erfolgreich“. Der HVN stehe unter den niedersächsischen Fachverbänden für „innovative Ideen“. Reiner Witte, Präsident der DKB-Handball-Bundesliga, ging auf die anstehenden Strukturveränderungen im Deutschen Handballbundes ein: „Ich hoffe, dass ist nicht nur Wein in attraktiveren Schläuchen.“ Witte verspreche sich davon aber „insgesamt einen Schub, den wir als Handball unbedingt brauchen.“ Und: „Handballer waren immer ein gutes Team. Ich bin zuversichtlich, dass wir die anstehenden Probleme gemeinsam meistern werden.“
Bläserkonzert mit Classic Brass ELDINGEN. Am Freitag, 26. Juli, findet um 19.30 Uhr eine festliche Barockmusik zu schwungvollen Melodien der Moderne von Classic Brass im Alten Gutshaus, Im Luttertal 18 in Eldingen, statt. Die fünf Weltklasseinterpreten unter der Leitung ihres Gründers, des sächsischen Trompeters Jürgen Gröblehner, haben ein neues Konzertprogramm zusammengestellt, das hohe Ansprüche erfüllt. Das Open-Air-Konzert wird bei schlechtem Wetter in die Gutshof-Scheune verlegt. Der Eintritt kostet 15 Euro. Kartenservierung unter Telefon 05148/910738 oder per e-Mail an friedrich-rose@t-online.de.
Highlight auf Hof Wietfeldt CELLE. Im Februar dieses Jahres konnten sie gemeinsam ihr 40-jähriges Bühnenjubiläum feiern: Axel Zwingenberger, der unangefochtene Meister des Boogie Woogie-Pianos, und sein Bruder Torsten Zwingenberger, profilierter Jazzdrummer der swingenden Extraklasse. Der nächste Auftritt der „Boogie Woogie Brothers“ findet in Bennebostel auf Hof Wietfeldt, Unter den Eichen, am Sonntag, 28. Juli, ab 18 Uhr statt. Einlass ist ab 17 Uhr. Karten gibt es im Vorverkauf bei der Tee Kanzlei, Kanzleistraße 8 sowie unter www.kulturquerbeet.de für 22 Euro, an der Abendkasse für 25 Euro.
BI Flotwedel trifft sich OPPERSHAUSEN. Die Bürgerinitiative Flotwedel für einen respektvollen Umgang mit Nutztieren geht bis zum 5. August in die Sommerpause. Die Projektgruppen arbeiten jedoch weiter. Das nächste BITreffen findet statt am Montag, 12. August, um 19 Uhr im Landhaus Ludewigs, Dorfstraße 1a in Oppershausen. Dazu sind alle Menschen eingeladen, die sich gegen die Massentierhaltung im Flotwedel engagieren oder sich über die Probleme und Gefahren dieser Tierhaltungsform informieren möchten. Informationen gibt es unter Telefon 0162/7354907 oder per e-Mail unter info@biflotwedel.de sowie im Internet unter www.bi-flotwedel.de.
Seite 9
Sonntagsführung im Erdölmuseum Wer schon immer etwas über die Entstehung, die Suche, die Förderung oder die Verwendung von Erdöl wissen wollte, der kann sich am kommenden Sonntag, 14. Juli, um 10.30 Uhr auf die Führung durch die Ausstellung und über das Freigelände des Deutschen Erdölmuseums in Wietze freuen. Interessant und anschaulich erhalten die Teilnehmer anhand von Exponaten in Bewegung einen Einblick in die Erdölförderung von vom Jahr 1858 bis in die Gegenwart. Foto: privat
Trimm-Trab-Lauf in Eschede
Bei einem Sponsorenlauf 500 Euro erlaufen ESCHEDE. Mehr als 220 Läuferinnen und Läufer - groß und klein - haben vor kurzem bei schönstem Wetter und für die Sportler angenehm kühlen Temperaturen an dem diesjährigen TrimmTrab-Lauf in Eschede teilgenommen.
Selbst geplant und gebaut für mobilen Einsatz Die Schüler des Berufsvorbereitungsjahres (BVJ 12E) der Fachrichtung Bau- und Holztechnik der Axel-Bruns-Schule konnten zum Schulaktionstag eine von ihnen geplante und gebaute, fahrbare Torwand präsentieren. Der Stellvertretenden Schulleiter Heinrich von Fintel durfte den ersten Schuss auf die Wand schießen und damit wurde die mobile Torwand von der Schülerin Julia Pätsch aus der Klasse BVJ 12E offiziell der Schulgemeinschaft überreicht. Insgesamt sechs Wochen dauerte die Planung und Durchführung dieses schulübergreifenden Projekts, das von der Fachlehrerin Tanja Keco initiiert wurde. Für die Herstellung der Torwand mussten die Schüler des BVJ 12E nämlich mit verschiedenen Lehrern und Schülern aus mehreren Abteilungen der BBS 2 zusammenarbeiten. Foto: privat
Küchen-Industriemesse mit Werksverkauf bei Möbel Kranz! 3 Tage Live-Moderation Kochvorführung vom 11. + 12.7.2013 der Firma Kochvorführung am 12. + 13.7.2013 der Firma Kochvorführung vom 12. + 13.7.2013 der Firma Kochvorführung vom 11. - 13. 7. 2013 der Firma Koch-Vorführungen ab 10.00 Uhr!
UELZEN. Für 3 Tage ist das bekannte Möbelhaus Kranz wieder einmal Gastgeber einer regionalen Küchen-Industriemesse. Ab morgen, Donnerstag, den 11.7.13 präsentieren namhafte Küchen- und Elektrogeräte-Hersteller ihre Produktneuheiten. Und nicht nur das Anlässlich der Messe Àndet ein Küchen-Werksverkauf statt, bei dem unter Leitung von Repräsentantin Sandra Fricke topaktuelle Küchen zu Herstellerpreisen angeboten werden. „Was das für den Kücheninteressenten bedeutet, dürfte jedem klar sein“, so Geschäftsführer Marcus Woitas. „Denn an den Messetagen wird unsere Küchenabteilung gewissermaßen zum Industrie-Outlet. Da werden Küchen in allen denkbaren Ausführungen und Ausstattungen geplant und das alles zu Konditionen, die mit den üblichen Marktpreisen nicht viel zu tun haben! Allerdings Àndet der Werksverkauf ausschließlich während der Industriemesse statt. Repräsentantin Sandra Fricke wird ab morgen, Donnerstag, den 11. bis einschließlich Samstag, den 13.7.13 die Veranstaltung persönlich live moderieren. Insofern lohnt ein Besuch der Küchen-Industriemesse insbesondere für all diejenigen, die bei der Anschaffung ihrer neuen Einbauküche oder neuer
Unter dem Motto “Wir laufen für mehr Spiel und Spaß auf dem Schulhof” hatte der Schulverein dazu auch wieder einen Sponsorenlauf organisiert, bei dem knapp 500 Euro erlaufen wurden. Die Schüler, so hatten Umfragen ergeben, wünschen sich mehrheitlich eine Schaukel auf dem Schulhof. Dafür wird das Geld noch nicht ganz reichen, aber der Schulverein wird sicher Mittel und Wege für die Realisierung dieses Wunsches finden. Den Zehn-Kilometer-Lauf absolvierten übri-
gens erfreulicher Weise viele junge Teilnehmer. Bei den Grundschülern konnte zum zweiten Mal Lasse von der Ohe (56:08 Minuten) den ersten Platz belegen. In der Klasse U14 siegte Justin Machleit (62:53 Minuten), in der männlichen Jugend gewann Pascal Hörnicke (47:27 Minuten) und in der weiblichen Jugend Kira von der Ohe (74:18 Minuten), Sieger bei den Männern wurde zum wiederholten Male Axel Niedworok (49:02 Minuten). – Anzeige –
Donnerstag
Freitag
Samstag
11. 12. 13. JULI
9.30 – 19.00 Uhr
JULI
9.30 – 19.00 Uhr
Elektrogeräte so richtig sparen möchten. Das heißt: Alle Kunden erhalten wähObwohl der Werksverkauf für viele Kü- rend der 3 Tage alle frei geplanten Kücheninteressierte ganz klar im Vorder- chen bis zu 63% unter Preis. Bei allen grund stehen wird, ist diese Küchenmes- Endpreisen handelt es sich um Vollse mehr als nur ein El Dorado servicepreise, die bereits für Schnäppchenjäger. die Lieferung und Montage „Die Industriemesse ist berücksichtigt haben. „Jede Küche wird geeine Veranstaltung, bei der meinsam mit den Kunden Küchenkompetenz ganz detailliert geplant“, so der groß geschrieben wird“, beGeschäftsführer weiter. „Darichtet Marcus Woitas und bei schöpfen wir aus einem fügt hinzu, dass solche Mesriesigen Kontingent von sen generell sowohl für den Planungsvarianten. Da ist Verbraucher als auch für die mit Sicherheit für jeden die Hersteller von starkem InterRepräsentantin richtige Kombination dabei. esse sind. Sandra Fricke Bringen Sie am besten Ihre Für die Kunden, weil sie hier vor der breiten Öffentlichkeit die Küchen-Aufmaße direkt mit, damit wir neuesten und modernsten Küchenkon- Sie umfassend beraten können. Nutzen zepte vorgestellt bekommen: Elektroge- Sie diese Chance und wählen Sie aus räte, die fast schon mitdenken und die 120 verschiedenen Küchen der HerKüchenarbeit wesentlich einfacher und steller NOLTE, NOBILIA, BRINKangenehmer machen, zukunftsweisen- MEIER, ALNO, NIEBURG und de Designs, Arbeitsplatten aus Granit, CONA mit ca. 300 Frontvarianten. Glas und anderen Materialien und vieles Und damit die Küchenwünsche auch in mehr. Interessant auch für die Herstel- Erfüllung gehen, können Sie Ihre neue ler, weil die Reaktion der Verbraucher Küche jetzt in bequemen Raten zahlen – auf die neuen Trends und Produkte aus- bei 0,00%* effektivem Jahreszins und schlaggebend für weitere Entwicklun- einer Laufzeit von bis zu 48 Monaten gen sind. Eine solche Messe liefert für Dieser Service kostet tatsächlich nichts, die Industrie bedeutende Erkenntnisse. keine Gebühren und keine Zinsen“, verDafür bedankt sich die Küchenindus- sichert der Geschäftsführer. Selbst wenn die neue Küche erst trie mit sogenannten Werksrabatten.
JULI
9.00 – 18.00 Uhr
später ausgeliefert werden soll, kann man den Werksverkauf jetzt schon nutzen. Wichtig ist nur eine Bestellung während der Messetage, die Lieferung kann problemlos auch zu einem späteren Wunschtermin erfolgen. „Und bei Lieferung der neuen Küche entsorgen wir Ihre alte Küche sogar gratis. Kein Scherz! Ohne Demontage, Abholung nach Absprache“, verspricht Marcus Woitas abschließend. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt, denn Möbel Kranz hält für alle Kunden während der Küchen-Industriemesse besondere Angebote im Restaurant bereit, z.B. ein leckeres Frühstück: 2 Brötchen, Butter, 2 Scheiben Käse, 2 Scheiben Wurst, Marmelade oder Honig, 1 Ei, 1 Becher Kaffee oder 1 Glas Orangensaft für nur 3,50 € (gültig vom 11. bis 13.7.13 bis 11.00 Uhr) oder „Gefüllte Paprika mit Tomaten-Basilikum-Soße und Reis“ zum Sonderpreis von 4,90 € (nur zum Sofortverzehr / Sonderpreis nur vom 11. bis 13.7.13 von 11.00 bis 14.00 Uhr gültig). Die Preise machen Appetit auf mehr! Möbelhaus Kranz im Gewerbegebiet Breidenbeck an der B4, Im Grund 2 in Uelzen, hat wochentags durchgehend von 9.30 Uhr bis 19.00 Uhr und samstags von 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet.
* Barzahlungspreis entspricht dem Nettodarlehensbetrag sowie dem Gesamtbetrag. Effektiver Jahreszins und gebundener Sollzins entsprechen 0% p.a., Bonität vorausgesetzt. Partner ist die Deutsche Bank. Die Angaben stellen zugleich das 2/3 Beispiel gem. §6a Abs. 3 PAngV dar.
CKM 28 Seite 9
Seite 10
KLEINANZEIGEN
Mittwoch, den 10. Juli 2013
Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Verkäufe verkallg
Brunnen 300 €. Gartenberegnung von Hunter und Rainbird. Jortzik Bewässerung. Tel. 05145/93400
www.Piano-Dilger.de 200 Klaviere, Flügel, Clavinova ab 600 €, Finanz., Mietk. ab 20 €. Evendorf (A7), nördlich Hannover, Sa. 9-14 Uhr od. Tel. 04175/372
Kleintransporte aller Art, Kleinumzüge, Wohnungsauflösung. Tel. 05141/940204, Fax: 940310 oder Tel. 0171/7755733
Allgemein
Privater Hofflohmarkt, Sa., 13.07., von 10-16 Uhr, Celle/Groß Hehlen, Am Brunnen 14.
Verkäufe verkelek
Elektro- u. Haushaltsgeräte
Schnäppchenmarkt Haushaltsgeräte, www.wamatec.de
Kaufgesuche kauf Allgemein
Kaufe Bücher aus allen Bereichen. T. Ehbrecht Tel. 05149/8608 Kaufe Vorwerk Staubsauger auch def. u. Reparaturannahme. Tel. 05141/7090098 Suche Modelleisenbahn u. altes Blechspielzeug. Tel. 05372/6538 Suche von privat: Pelzmäntel, Abendgarderobe, Ledertaschen, Silberbesteck, Münzen, Armband- u. Taschenuhren. Tel. 0177/8050418
Verschiedenes verschie Entrümpelung vom Keller bis zum Dach. Scheffler Recycling. Tel. 05141/42974
dienstl Dienstleistungen Klingemann‘s Fensterreinigung nach Hausfrauenart. Tel. 05141/381286 Haushaltsauflösungen, Abfuhr von Gartenabfällen. Scheffler Recycling, Tel. 05141/42974 Kleintransporte u. Entrümpelungen, Tel. 0173/7777687 od. 05052/911622 Die Gesellen: Fliesen von Bäder, Treppen, Balkone und Terrassen. Tel. 0174/7906575
Die-Kletterer.de Wir arbeiten m. Seil, Leiter u. Hubsteiger. Baumpflege, Baumfällung, Spezialfällung, Wurzeln fräsen, Gartenarbeiten, Dachrinnenr., Wein-/Efeuschnitt. Baumpflege Lehmann, Eicklingen. Tel. 05144/5606004 Maurer- u. Reparaturarbeiten. Tel. 0174/7906575 Haushaltsauflösungen, Containerdienst. Tel. 05141/2993724 Treppen-, Balkon-, Terrassen- und Fliesensanierung. Tel. 05371/9376832
stellang Stellenangebote Wir suchen Zeitungszusteller: Festvertrag sonntags für: Hustedt, Celle (Klein Hehlen, Groß Hehlen), Weesen, Faßberg, Eicklingen, Nienhagen. Vertretungen sonntags für: Eicklingen, Süd-Winsen, Bröckel, Ahnsbeck, Meißendorf, Winsen, Eversen, Jeversen, Baven, Wolthausen. Festvertrag mittwochs für: Jeversen, Hermannsburg, Wolthausen, Eversen, Winsen, Habighorst, Celle, Nienhagen, Hambühren, Wathlingen, Stedden, Oldau, Meißendorf. Vertretung mittwochs für: Eicklingen, Süd-Winsen, Bröckel, Ahnsbeck, Meißendorf, Winsen, Eversen, Jeversen, Baven, Wolthausen. Sie können sich natürlich auch gerne für die nicht aufgeführten Ortschaften bewerben! Celler Kurier, Info telefonisch unter: Tel. 05141/9243-18 od. -20 (Mo., Di., Do., Fr. von 8:30-17:00 Uhr, Mi. von 8:30-16:00) oder Bewerbungsformular ausfüllen unter: www.cellerkurier.de Zu sofort - Randstad sucht Mitarbeiter (m/w). Wir suchen Gabelstaplerfahrer in allen Branchen. Mit und ohne Erfahrung. Interessiert? Dann rufen Sie uns gleich an! Randstad, 29221 Celle, Westcellertorstr. 8a, Uta Bergmann, Tel. 05141/9119419
4 Produktionsmitarbeiter (m/w) drigend gesucht! Einsatzort: Mellendorf und/oder Celle; mit FS und PKW, unbefr. Arb.-vertrag, Schichtbereitschaft erforderlich; Std.-lohn: 8,19 € brutto. DEKRA Arbeit GmbH, Westcellertorstraße 15a, 29221 Celle, Tel. 05141/709340 Regalservice auf geringf. Basis, Mo.-Sa. ohne Mi. 7 Uhr, 1 Std., in Winsen zu vergeben. IS-Services, Tel. 07148/1605039 Wir suchen den Mann für alle Fälle!! Allround Handwerker auf 400 € Basis für Haus und Hof (ohne Gartenarbeit). Tel. 0151/10902678 Wer ist freundlich u. zuverlässig u. hat Lust eine leichte Fahrertätigkeit für uns zu übernehmen? Bitte melden Sie sich unter: Chiffre CCM28/13/379 12 Kommissionierer m/w, f. langfr. Einsatz in Burgwedel gesucht, übertarifliche Bezahlung. Vollzeit (Früh- & Spätschicht), Bewerbungen bitte an: Info@referenz-personal.de, Tel. 05723/798837 - Referenz Personal GmbH 10 Mitarbeiter m/w, f. leichte Lagertätigkeiten in Burgwedel gesucht, übertarifliche Bezahlung, gern auch Studenten. Vollzeit (Früh- & Spätschicht). Bewerbungen bitte an: Info@referenz-personal.de, Tel. 05723/798837 - Referenz Personal GmbH. Wir suchen auf 400 € Basis männliche Reinigungskraft (Branche Maschinenreinigung), für Samstag. Firma Claus Dittmar, Tel. 05084/988979 Reinigungskraft auf Minijob-Basis (ca. 6,75 Std./Wo.) in Celle zu sofort gesucht. Fa. 4smile Gebäudedienste. Tel. 0511/220056-200
Suche Arbeit als Buchhalterin oder Bürokauffrau, für 15 Std./Woche, gerne auch in Heimarbeit. Bin 29 J., gelernte Bürokauffrau und habe eine Weiterbildung zur Finanzbuchhalterin. Chiffre CCM28/13/377
untallg Unterricht E-Gitarrenunterricht, 05141/887908
Telefon
veranst Veranstaltungen Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607 Groß-Flohmarkt am 13. + 14.07.13 in Hildesheim - Lademühle auf dem Schützenplatz und am 14.07.2013 in Braunschweig-Wenden bei Mömax sowie in Wolfenbüttel - Am Rehmanger bei toom und in Peine - Lehmkuhlenweg bei Obi. www.singh-maerkte.de Tel. 0511/4006649 Müller‘s Wald Caf Hustedt, So., 14.07., ab 12 Uhr Familienbuffet, 13,90 € p. P., Kinder bis 11 J. zahlen die Hälfte. Tel. 05086/370 Neue Internetadresse: www. restaurant-la-cabana-celle.de
Rund um den Sport sport Verk. orig. Reebok-Step, höhenverstellbar, für Step-Aerobic, VB 35,- €. Tel. 05056/667 od. 0151/70113302
versche Verschenke
Stellengesuche stellges
Klein Hehlen, Kleinmöbel zu verschenken, Tel. 05141/2052863
Suche 450 € Job, vorzugsweise Rezeption oder Verkauf. Ich habe Erfahrung im Außendienst als auch im Einzelhandel. Bitte kein Callcenter und keine Versicherung. Tel. 0170/5261688
Tiermarkt tier
Interessante Kleinanzeigen im Kurier, bequem von zu Hause aus: www.celler-kurier.de
KLEINANZEIGEN-COUPON
Nie mehr grünes Teichwasser, das versprechen viele. Wir versprechen nicht nur, wir garantieren es. Jetzt auch Teichfiltersysteme über Finanzierung möglich. Das Futterhaus, Altenceller Schneede 11, Celle. Tel. 05141/83387 Terrarium zu verkaufen, L/B/H 80/33/39 cm, mit Zubehör, 60 €. Tel. 05141/381286
Immobilien immo Allgemein
Beliebter Lesestoff - Kleinanzeigen im
Dönerladen zu vergeben. 0172/4465877
Erfolgreich, preiswert und familienfreundlich!
Finanzierungen finanz Sofortgeld zur freien Verfügung - bis 10.000 €, auch schufafrei verm., SpreeFinanzService, Tel. 030/283955355, PSF 040567 Berlin.
Der unten stehende Text soll erscheinen in der Ausgabe am R Mittwoch R Sonntag
Vermietungen vermietallg Allgemein
R Mittwoch und Sonntag (doppelter Preis) bzw. in der nächstmöglichen Ausgabe unter der Rubrik Nr.
Möblierte 2 u. 3 Zi.-Wohnungen in Celle/City, sofort oder später zu vermieten. Tel. 0151/10902678
Rubrik
und zusätzlich unter den Rubriken Nr.:
Tel.
(Doppelter Preis)
(Dreifacher Preis)
(Vierfacher Preis)
Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben/Satzzeichen. Nach jedem Wort/Satzzeichen lassen Sie bitte ein Feld frei.
Private Kleinanzeige 1 Zeile 5,- b / jede weitere Zeile 1,- b
Lagerhalle - Celle/Gartenweg 25, großes Tor, 45 m2, 4 m hoch, Miete 200 €. Tel. 05141/36314 od. 0152/22191638
Vermietungen whgverm2
Im schönen Heidedorf Beedenbostel ist eine ideale 2 Zi.-Single- bzw. Seniorenwohnung zum 01.09.13 zu vermieten: 70 m2, EBK, Bad m. Fenster, Balkon m. Gartenzugang, Abstellraum, Keller, PKW-Einstellplatz, Miete 280 €, NK 170 €. Auskünfte über Tel. 05551/61203
Gebraucht- und Unfallwagenankauf zu Höchstpreisen, ab Bj. 91. Starbatty Kraftfahrzeuge, CE/Wietzenbruch, Gewerbegebiet Kolkwiesen. Tel. 05141/45097 od. 0172/5192906 Entsorgung von Altautos mit Entsorgungsnachweis. Zahle bis 100 €. Tel. 0160/1080176
Wietze/Wieckenberg, 2 1/2 Zi.Whg., EG, sep.-Eing., 366,16 € + NK/MS, Garage mögl., Tel. 05146/5002208 3 Zi.-Whg., 105 m2, Kü., Bad, G/ WC, Terr., Carport, KM 400 € + NK 200 € (inkl. Hzg.) + 2 MM MS. Tel. 0176/70493659
Vermietungen whgverm3 3-Zimmer-Wohnungen
Hambühren I, 2-Fam.-Haus, 3 Zi.Whg., 86 m2, Kü., Bad, gr. Balk., inkl. Garage, Schule + Kinderg. + Geschäfte 5 Gehmin. entf., KM 400 + 200 € NK (inkl. Heizung) + 3 MM MS. Tel. 05084/9888537
Ford ford Fiesta, TÜV 06/15, EZ 96, 152.000 km, VB 1.499 €. Tel. 0173/2430945 Fiesta, G-Kat, gr. Plak., Bj.. 96, rot, TÜV/AU neu, 120.000 km, 2 x Airbag, Ganzjahresreifen, guter Zustand, 990 €. Tel. 0176/55395375
renault Renault Twingo, an Bastler, Bj. 98, kein TÜV, 206.000 km, Faltdach, AHK, VB 350 €. Tel. 0172/4173445
mietall Mietgesuche Familie, 2 Erw., 2 Kinder, sucht kl. Haus in Celle. Tel. 05141/940204 od. 0171/7755733 Berufstätiger sucht 2 Zi.-Whg. in Wathlingen od. Nienhagen, ca. 70 m2, EG, m. Garten + Terrasse, mögl. m. Badewanne u. Keller, WM bis 500 €. Tierhaltung sollte erlaubt sein (Katze). Tel. 0160/6970822 54 jährige Therapeutin, berufstätig, m. Hund, sucht günstige kleine Wohnung m. EBK, Terr., evtl. Garten, langfr. zu mieten. Tel. 0176/99677068 Suchen für unseren MA ein möbliertes Zimmer, App. o. ä., in Celle/ Altencelle, Tel. 0511/6262883 ab Mo. 13.00 Uhr Jg. Mann (32 J.) sucht dringend (z. 01.09.) WG-Platz in Celle und Umkreis. Tel. 0157/39364069
wohnmob Wohnmobile Kaufe Wohnmobile, Tel. 03944/36160 www.wohnmobilcenter-aw.de
camping Camping/Wassersport www.bootshalle-braunschweig. com Bootsmotorenersatzteile, Motore, Schlauchboote, Bootszubehör. Bootshalle Braunschweig in Meine, An der Feuerwehr 10. Tel. 05304/1098
pkwanh Pkw-Anhänger Typ IFA, Nutzlast 315 kg, ca. 125 x 100 cm, Elektrik neu, TÜV 01/15, VB 200 €. Tel. 0175/5276625 od. 05144/495300
mopeds Motorräder Yamaha XT 600 Geländemaschine, Bj. 90, 30.000 km, 48 PS, neue Reifen/Bremsen, Straßenzulassung (abgemeldet), VB 1.150 €. Tel. 0152/54877931
vwgolf VW Golf Golf IV, schwarz, TÜV 01/14, 5-trg., Climatronik, EZ 99, 157.000 km, VB 1.950 €. Tel. 0174/2103507
VWvwlupo Lupo/Fox Lupo, EZ 02/99, 50 PS, grün, TÜV 01/14, alle Inspektionen, ca. 143.000 km, VB 2.121 €. Tel. 05832/970640
bekannt Bekanntschaften Runter vom Sofa, weg vom PC und wieder rein ins richtige Leben! Freundschafts- & Freizeit Ring: Tel. 05371/51755 Bist auch du auf der Suche nach einer neuen Liebe, vielleicht hast du sie soeben gefunden. Sie, 43 J., sucht kinderlieben, treuen Ihn. Ich freue mich auf deine Antwort mit Bild. CCM28/13/390 Nach 14 Jahren nun doch wieder Single. 54 Jährige m. Hund, berufstätig, kennt kaum jemanden aus Celle u. Umgebung. Ich möchte Kontakte aufbauen u. wünsche mir einen netten Bekanntenkreis und Freunde. Möchte wieder leben! Geht es dir auch so? Chiffre CCM28/13/375 Rubensfrau, 48 J., liebevoll u. herzlich, sucht niveauvollen Ihn für Neuanfang. Trau dich! Chiffre CCM28/13/383 Suche nette Sie ab 40-55 J., die mich für einige Tage an die Ostsee begleitet im Juli. Chiffre CCM28/13/385 Wunder geschehen - Willst du das Wunder sein - W., 60 J., sucht Ihn, bis 65 J. Chiffre CCS27/13/371 Interessanter Lesestoff - Bekanntschaften im Celler Kurier Er, 55 J./1,78 m, NR, gehbehindert, hat Herz zu verschenken. Nur in liebevolle Hände abzugeben, an Sie, 55 J./NR. Chiffre CCS27/13/372
entlaufen Entlaufen/Zugelaufen
Race Explorer II Roller, 50 ccm, EZ 05/11, 1.500 km, Raceausp., 500 €. Tel. 0157/36245658
Cesar - schwarzer Kater, am 18.06. entlaufen, Nähe HBG. Tel. 05141/45963
Kraftfahrzeuge kfzank Ankauf
In letzttermin letzter Minute
Kaufe Fahrzeuge aller Art, auch Unfall, Mängel, hohe km, zahle Höchstpreise. Tel. 05141/709468 od. 0172/4585332
Verk. orig. Reebok-Step, höhenverstellbar, für Step-Aerobic, VB 35,- €. Tel. 05056/667 od. 0151/70113302
2-Zimmer-Wohnungen
b 5,-
WG, ca. 50 m2, in Winsen/Aller ab sofort zu vermieten. Tel. 05143/8001
b 6,-
Bergen/OT, ruhige/großz. 2 Zi.-Whg., Dachschrägen. Tel. 0163/8271719
b 7,b 8,b 9,-
Kleinanzeigen-Rubriken
b10,b11,-
AUTOMARKT
b12,-
Chiffre-Anzeige gewünscht R Ich hole die Zuschriften persönlich ab R Ich bitte um Zusendung per Post R liegt in bar bei Bank:
(+ 5,- b Chiffregebühr) pro Veröffentlichung
Der Betrag von b
R soll abgebucht werden von Kto.-Nr.:
BLZ:
Auftraggeber: Name:
Vorname:
Straße, Nr.:
Wohnort:
Tel.-Nr.:
Unterschrift: Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle (0 51 41) 92 43-59 / -30 / -31 Fax (0 51 41) 64 69
CKM 28 Seite 10
Alfa Romeo ....................... 540 Audi ................................... 550 BMW ................................. 560 Chevrolet .......................... 570 Citroën .............................. 580 Daihatsu ........................... 590 Fiat .................................... 600 Ford ................................... 610 Honda ............................... 620 Hyundai ............................ 630 Kia ..................................... 640 Lancia ............................... 650 Mazda................................ 660 Mercedes ........................... 670 Mini ................................... 675 Mitsubishi ......................... 680 Nissan ............................... 690 Opel ................................... 700 Peugeot ............................. 710 Porsche ............................. 720 Renault ............................. 730 Rover ................................. 740 Saab................................... 750 Seat ................................... 760 Škoda ................................ 770
Smart ................................ 780 Suzuki ............................... 790 Toyota ............................... 800 Volvo ................................. 810 VW Allgemein ................... 890 VW Beetle .......................... 860 VW Bus .............................. 880 VW Golf ............................. 820 VW Lupo/Fox .................... 850 VW Passat.......................... 840 VW Polo ............................. 830 VW Sharan/Touran ........... 870 VW Tiguan ......................... 875 VW Touareg ....................... 876 Auto-Vermietung.............. 470 Cabrios.............................. 530 Geländewagen .................. 910 Kraftfahrzeuge Allgemein 920 Kraftfahrzeuge Ankauf .... 520 Kraftfahrzeuge Reparatur 930 Kraftfahrzeuge Zubehör .. 510 Nutzfahrzeuge .................. 490 Oldtimer ........................... 900 Pkw-Anhänger.................. 480 Wohnmobile ..................... 450 Wohnwagen ...................... 440
IMMOBILIEN Baugrundstücke ............... 340 Baumaterial ...................... 420 Eigentumswohnungen ..... 320 Finanzierungen ................ 360 Häuser bis 150.000 Euro .. 330 Häuser ab 150.000 Euro ... 331 Immobilien - Allgemein ... 310 Immobilien - Gesuche...... 350 Mietgesuche - Allgem. ...... 410 Vermietungen - Allgem. ... 380 Vermietungen 1-Zi.-Whg. .. 390 Vermietungen 2-Zi.-Whg. .. 391 Vermietungen 3-Zi.-Whg ... 392 Vermietungen 4-Zi.-Whg ... 393 Vermietungen Häuser ...... 400 Verpachtungen ................. 370
Rund um den Garten ........ 080 Rund ums Kind................. 090
VERSCHIEDENES
Bars/Clubs ........................ 230 Bekanntschaften .............. 150 Camping/Wassersport ..... 460 Dienstleistungen .............. 130 Entlaufen/Zugelaufen ...... 290 Esoterik ............................. 240 Freizeit/Geselligkeit ......... 160 Gesund und Fit ................. 180 Grüße/Glückwünsche ...... 140 In letzter Minute............... 990 Kaufgesuche Allgemein ... 110 Kontaktanzeigen .............. 170 Landwirtschaft ................. 430 Mitfahrgelegenheit........... 221 VERKÄUFE Motorräder ....................... 500 Antiquitäten ..................... 100 Reise und Erholung .......... 260 Allgemein.......................... 010 Rund um den Sport .......... 250 Bekleidung ....................... 060 Stellenangebote ................ 190 Computer ......................... 045 Stellengesuche.................. 200 Einrichtung ...................... 020 Tiermarkt.......................... 280 Elektro-/Haushaltsgeräte 030 Unterricht ......................... 210 Fahrräder und Zubehör ... 050 Veranstaltungen ............... 220 Multimedia ....................... 040 Verloren/Gefunden .......... 300 Musik ................................ 070 Verschenke ....................... 270 Bitte tragen Sie die Rubriknummer und die Rubrik immer in den Kleinanzeigencoupon ein. Danke! Verschiedenes ................... 120
Mittwoch, den 10. Juli 2013
LOKALES
Seite 11
Kneipp-Verein macht Pause
Stellenmarkt
CELLE. Der Sport KneippVerein Celle e.V. macht im August von Montag, 5. August, bis zum 31. August Sommerpause. Daher ist das Büro in dieser Zeit nicht besetzt.
Vorübergehend geschlossen CELLE. Die Verbraucherzentrale Celle, Schuhstraße 40, ist in der Zeit von Montag, 15. Juli, bis Freitag, 2. August, urlaubsbedingt geschlossen. Ab dem 5. August ist sie wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten da: Montag und Donnerstag, 10 bis 17 Uhr, Dienstag 10 bis 14 Uhr.
Kradfahrer schwer verletzt BARGFELD. Am vergangenen Sonntag, 7. Juli, gegen 13.20 Uhr, war ein 20-jähriger Mann mit seinem Krad auf der Straße „Unter den Eichen“ in Bargfeld unterwegs. Im Bereich der Einmündung zur Straße „Im Luttertal“ verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam zu Fall und zog sich dabei erhebliche Verletzungen zu.
Busausfall in Wieckenberg WIECKENBERG. Auf Grund von Fräsarbeiten in der Wieckenberger Straße in Wietze, kann der Ortsteil Wieckenberg ab Freitag, 12. Juli, bis einschließlich Montag, 15. Juli, von den Linienbussen nicht angesteuert werden. Betroffen sind die Haltestellen im Wieckenberger Weg und in der Wieckenberger Straße.
Behinderungen zu Schützenfest CELLE. Von Freitag 12. bis einschließlich Dienstag, 16. Juli, wird in Celle das Schützenund Volksfest gefeiert. Rund um die Festumzüge ergeben sich Einschränkungen im Straßenverkehr. Zu folgenden Zeiten müssen sich Verkehrsteilnehmer auf Behinderungen einstellen: Freitag, 17 bis 19 Uhr, Samstagd, 21.30 bis 23 Uhr, Sonntag, 14 bis 17 Uhr, und Dienstag, 18.30 bis 20 Uhr. Betroffen sind die Straßen Markt und Stechbahn sowie am Samstag, 13. Juli, der Große Plan. Für die Zeit der Umzüge gilt dort Parkverbot. Der Taxenverkehr kann wie gewohnt fließen.
Spritztour endet im Krankenhaus BRÖCKEL. Vergangenen Freitag, am frühen Morgen, waren drei junge Männer im Bereich Bröckel mit einem Pkw unterwegs, den sich der Jüngste der Gruppe von seiner Mutter „geliehen“ hatte, wie die Polizei berichtet. Im Laufe der Nacht nahm sich ein 16 Jahre junger Mann den Autoschlüssel seiner Mutter, setzte sich in den Renault Twingo und fuhr von Wathlingen in Richtung Bröckel. Dort nahm er zwei Freunde im Alter von 16 und 17 Jahren auf und die drei fuhren abwechselnd mit dem Renault durch die Nacht. Gegen 2.30 Uhr war der 16jährige wieder am Steuer und fuhr auf der Dannscharnstraße in Richtung Wathlingen. Die dabei gefahrene Geschwindigkeit und die Fahrkunst des jungen Mannes standen im krassen Widerspruch zueinander. Das hatte zur Folge, dass der Wathlinger die Kontrolle über den PKW verlor und nach rechts von der Fahrbahn abkam. Im Seitenraum überschlug sich das Fahrzeug und die Fahrt endete abrupt. Gegen die Jugendlichen wurden Ermittlungsverfahren wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis eingeleitet.
70 Kinder zwischen neun und zwölf Jahren werden unter der Gesamtleitung von Gerd Hutschenreuther die biblische Geschichte darstellen. Foto: privat
Fetzige Lieder und humorvolle Theaterszenen
Adonia Juniorchor kommt in die FEG Wienhausen WIENHAUSEN. Am Freitag, 12. Juli, wird in der Freien evangelischen Gemeinde (FeG) Wienhausen das neue Adonia-Musical „Der Stein ist weg“ aufgeführt. Konzertbeginn ist um 19 Uhr. 70 Kinder zwischen neun und zwölf Jahren werden unter der Gesamtleitung von Gerd Hutschenreuther diese biblische Geschichte darstellen. zehn der Mitwirkenden kommen aus dem Celler Raum. Der Eintritt ist frei, eine Spende zum Konzertschluss ist für die überregionale Arbeit von Adonia bestimmt. Mit elf fetzigen Liedern und humorvollen Theaterszenen geht es in der Geschichte rund 2.000 Jahre zurück und führt den Zuschauern das Phänomen vor Augen, dass unter größten Sicherheitsvorkehrun-
gen das Grab Jesu Christi bewacht wurde und dann doch leer war. Dieses Musical ist für Jung und Alt geeignet. Die Chorleitung hat Susanne Farkhar. Das Basiscamp für die Teenager befindet sich im Missionswerk Bruderhand. Dort sind die Teenager von Sonntag an untergebracht und üben in den Räumlichkeiten, besonders in der Mehrzweckhalle, für die Konzerte in am Freitag in Wienhausen und am Samstag in Pattensen. Adonia ist ein gemeinnütziger Verein, der vor rund 34
Jahren in der Schweiz entstanden ist und den es seit 2001 in Deutschland gibt. In diesem Jahr werden 40 Projektchöre mit jeweils 70 Teilnehmern und Mitarbeitern aufgestellt. Jeweils eine Woche sind die Sänger und Darsteller zusammen, proben und geben zwei Konzerte. Es gibt auch die Adonia Teens im Alter von zwölf bis 18 Jahren, die dann vier Konzerte geben. Insgesamt werden dieses Jahr 2.800 Teilnehmer an 136 Konzerten mitwirken. In den Osterferien 2014 wird in der FeG Wienhausen auch von Adonia des neue TeensMusical aufgeführt. Weitere Informationen unter www.fegwienhausen.de oder www.adonia.de.
Der Tierschutzverein Celle Stadt und Land e.V. warnt:
Die momentane Hitze kann für Haustiere tödlich sein CELLE. Tierische Hitze - tierische Gefahr: Unter den sommerlichen Temperaturen leiden in diesen Tagen nicht nur die Menschen, sondern vor allem ihre geliebten Tiere. Daher sollten Tierbesitzer ihre vierbeinigen Lieblinge besonders im Auge behalten um eventuelle Veränderungen im Verhalten festzustellen und entsprechend reagieren zu können. „Bei hohen Außentemperaturen sollte immer ausreichend Wasser zur Verfügung stehen. Jedes Tier sollte die Möglichkeit haben, sich auf ein kühles, schattiges Plätz-
lassen werden. Auch beim kurzen Einkauf oder dem Besuch der Eisdiele wird das Auto für die darin zurückgelassenen Tiere schnell zur tödlichen Falle, denn viele vergessen, dass die Sonne wandert. Die Folge: Das im Schatten abgestellte Fahrzeug steht nach kurzer Zeit wieder in der Sonne. Für den Menschen angenehme Außentemperaturen verwandeln den
Gerade im Sommer sollte jedes Tier die Möglichkeit haben, sich auf ein schattiges Plätzchen zurückziehen zu können. Foto: pixelio chen zurückziehen zu können. Gassi gehen sollte in den Morgen- und Abendstunden verlegt werden, da es für das Tier angenehmer ist, als in der Mittagshitze“ rät die Vorsitzende des Tierschutzvereins Heidemarie Peters. Was die meisten nicht wissen ist, dass der Hitzeschlag auch bei Tieren eine tödliche Gefahr darstellt. Auf gar keinen Fall dürfen Tiere im Auto zurückge-
CKM 28 Seite 11
Fahrzeuginnenraum in einen Brutkasten. Schnell sind für das Tier unerträgliche Temperaturen erreicht. Die Folge sind Sauerstoffmangel, Übelkeit, Kreislaufprobleme mit anschließendem Kreislaufversagen. Im schlimmsten Fall kann die Hitze zum qualvollen Tod des Tieres führen. Ein geöffnetes Schiebedach oder ein einen Spalt breit geöffnetes Fenster sorgt in keinem Fall für genü-
gend Abkühlung im Auto, wenn dieses der Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist. Auch im Käfig lebende Tiere dürfen nicht schutzlos der Sonne ausgesetzt werden. Auch hier gilt: Immer prüfen ob der Käfig den ganzen Tag über im Schatten steht. Ein frischer Wind hilft zwar uns Menschen die Hitze zu ertragen, kann bei Tieren aber schnell zu Problemen führen und folgenschwere Erkrankungen nach sich ziehen. Käfige sollten daher grundsätzlich nicht im Durchzug stehen. Glasiger Blick, tiefrote Zunge und Hecheln mit gestrecktem Hals sind einige Anzeichen dafür, dass Hunde und Katzen die Hitze zu sehr zusetzt. Außerdem sind Erbrechen, Gleichgewichtsstörungen und schließlich Bewusstlosigkeit Anzeichen für einen Hitzeschlag. „Sauerstoffmangel, Übelkeit, Kreislaufprobleme und Kreislaufversagen führen im schlimmsten Fall zum Tod des Tieres“, warnt der Tierschutzverein Celle Stadt und Land. Wenn Symptome auftreten, die auf einen Hitzeschlag deuten, müssen Tierhalter schnell reagieren: Bringen Sie das Tier sofort an einen kühlen Platz, fächeln Sie Luft zu und bieten Sie Wasser an. Feuchte Tücher tragen zur Abkühlung bei. Suchen Sie in jedem Fall so schnell wie möglich einen Tierarzt auf! Jedes Jahr sterben unzählige Tiere, weil Tierhalter nicht bedenken, wie sehr die Hitze den Tieren zu schaffen macht. Auch das Fahren mit dem Hund am Fahrrad sollte man die frühen Morgenstunden oder in die Abendstunden verlegen. Bei Fragen gibt der Tierschutz im Celler Tierheim unter Telefon 05141/ 930930 gerne weitere Auskünfte.
Wir suchen für sofort oder später in Celle Stadt und Landkreis
VertriebsSonderbeauŌragte (m/w) auf geringfügiger Basis. Arbeitseinsatz stundenweise nach Absprache, auch am Wochenende. BiƩe senden Sie uns Ihre Kurzbewerbung zu.
Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle ERLEBNISHOF LAHMANN
Wir suchen zu sofort: Jungkoch / Koch Restaurantfachfrau/ Restaurantfachmann Florist / in Alle Stellen Vollzeit / Teilzeit
Wir suchen den Mann für alle Fälle!! Allround Handwerker auf 400 € Basis für Haus und Hof (ohne Gartenarbeit). Tel. 0151/10902678 Wer ist freundlich u. zuverlässig u. hat Lust eine leichte Fahrertätigkeit für uns zu übernehmen? Bitte melden Sie sich unter: Chiffre CCM28/13/379
12 Kommissionierer m/w, f. langfr. Einsatz in Burgwedel gesucht, übertarifliche Bezahlung. Vollzeit (Früh- & Spätschicht), BewerbunBurgdorfer Str. 26 31303 Burgdorf/Otze www.erlebnishof-lahmann.de 05136/83737 gen bitte an: Info@referenz-personal.de, Tel. 05723/798837 - RefeSuche 450 € Job, vorzugsweise renz Personal GmbH Rezeption oder Verkauf. Ich habe Erfahrung im Außendienst als auch NEBENVERDIENST im Einzelhandel. Bitte kein Callcenter und keine Versicherung. Tel. am Sonntagmorgen! 0170/5261688 Ihre formlose Bewerbung (Steckbrief) mit Bild und Telefonnummer senden Sie bitte an: info@lahmann-otze.de oder per Fax an: 05136/9724926
Wir suchen für das Zustellen der BILD und WELT am SONNTAG in Hohnhorst, Eldingen, Metzingen, Höfer, Steinhorst und Habighorst
Suche selbstfahrenden Unternehmer
einen Zusteller mit Pkw, der einen festen Kundenstamm beliefert. Interessenten wenden sich an: Pressevertrieb Schwarz GmbH & Co. KG 29683 Bad Fallingbostel, Pröhlsfeld 15 0 51 62 / 4 03 - 2 62 oder per E-Mail an: frommholz@pvschwarz.de
mit Transporter, als Subunternehmer. Chiffre CCM 18/13/236
Wir suchen für Sonntag und MiƩwoch
Vertretungs-Zusteller (m/w) für die Sommerferien in Celle Stadt und Landkreis. Wenn Sie (ab 14 Jahre) einen Nebenverdienst suchen, freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Sie erreichen uns zwischen 8.30 und 17.00 Uhr unter:
Telefon 0 51 41 / 92 43 18 oder 92 43 58 oder schriŌlich per E-Mail an:
zustellung@celler-kurier.de oder per Post mit folgendem Coupon: Weiblich: R
Männlich: R Geburtsdatum:
Name:
Vorname:
Straße: Ort: Telefon / Handy:
Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle
Seite 12
LOKALES
Mittwoch, den 10. Juli 2013
Kirchen
die freundlichen futtermärkte
Dr. Alders Landfleisch
Der pure Geschmack Auserlesene Rohstoffe wie hochwertiges Fleisch und Biogemüse machen Landfleisch zum unvergesslichen Genuss,
1.49
z. B. 800 g-- Dose Hundefutter
Chewies 400 gDose
0.89
VOM FEINSTEN
0.45
100 gSchale
Natusan 20 l
8.49
Hundeleckerlis
Zur Belohnung oder für‘s Training
Kräutergarten- und Handwerkertag
200 g Beutel
2.49 Miamor85 g-
Pasteten
Dose
0.39
whiskas Snacks z.B. Knuspertaschen und Katzinis je 50g/60g Pckg.
1.09
Unsere Filialen: Bemerode • Garbsen-Berenbostel • Celle-Altencelle Hambühren • Hannover-Bothfeld • Hannover-Linden • Langenhagen Adressen und Tel. Nr.: www.miezebello.de Kenner wissen es schon länger: Man kauft am besten bei
Gold- Vergleichen Ankauf lohnt! Ihre Goldschmiede und Uhrmacher
GEFLÜGELVERKAUF Sa., 13.+27. Juli ’13 / Voß Delbrück Legereife Junghennen, Grünleger, Zwerge, Enten, Mastbroiler, Gänse, Wachteln. Standorte Raiffeisenmärkte. Winsen 8.00 - 8.45, Nienhagen 10.15 - 10.40 Beedenbostel 11.10 - 11.35, Eschede 11.50 - 12.15 Bestellung: 01 71 / 5 84 57 89, nach 18 Uhr 0 52 94 / 2 38
Winsen (Aller) · Poststraße 29 Telefon (0 51 43) 7 31
Verliebt < Verlobt <Verheiratet Sagen Sie es allen durch den
Das Dorfmuseum Langlingen lädt am Sonntag, 14. Juli, ab 13 Uhr zum Kräutergarten- und Handwerkertag ein. Die Besucher können rund 120 verschiedene, beschilderte Pflanzen bewundern. An einem kleinen Stand können einige Heil- und Gewürzkräuter gekauft werden. Das Kräutergartenteam kann eine Menge Informationen zur Heilkraft der Kräuter oder zur Zubereitung leckerer Kräuterdrinks geben. Die „Handwerker“ zeigen „live“, wie alte Handwerkskunst aussieht. Und wer im Garten genug Sonne getankt hat, kann durch die Räume des Dorfmuseums schlendern und sich die vielen kleinen Kostbarkeiten und die neu gestalteten Vitrinen ansehen. Foto: privat
Celler Musicalbus fährt nach Hamburg
Kreisjugendamt lädt zum „König der Löwen“ ein CELLE. Der „Celler Musicalbus“ - ein Angebot des Jugendamtes des Landkreises Celle - lädt am Mittwoch, 11. September, zu einer Fahrt zum Musical „König der Löwen“ nach Hamburg ein. Die betreute Fahrt ist ausschließlich für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von zwölf bis maximal 26 Jahren, die nicht erwerbstätig sind. Der Preis beläuft sich auf 43,90 Euro für Fahrt und Musicalbesuch. Das berühmte Disney-Musical erzählt die Geschichte des Löwenkönigs Simba und dem ewigen Kreis des Lebens. Es handelt von Ängsten und Glück, Liebe und Verantwortung gegenüber anderen, vom Erwachsenwerden und von der Suche nach dem eigenen Platz im Leben. Los geht‘s am Mittwoch, 11. September, gegen 14.30 Uhr Am Fastenberg 3 in Winsen (Aller). Der Bus fährt dann über Hambühren und Celle Rich-
tung Hamburg. Weitere Einstiegsmöglichkeiten werden anhand der Anmeldungen eingerichtet. Ab 23.30 Uhr wird der Bus in Celle zurückerwartet. Von dort fährt er dann wieder über Hambühren zurück bis nach Winsen (Aller). Vereine, Verbände und Institutionen können auch gern Gruppen anmelden. Es stehen maximal 58 Plätze zur Verfügung. Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Einganges berücksichtig. Das Jugendamt nimmt diese ab sofort unter Telefon 05141/916-4306 oder 4358 oder per e-Mail unter Jugendpflege@lkcelle.de oder Jana.Hinrichs@lkcelle.de entgegen.
Wir suchen
Zeitungszusteller (m/w) für folgende Gebiete: Festvertrag am Sonntag für: Hustedt, Celle (Klein Hehlen), Celle (Groß Hehlen), Weesen, Faßberg, Eicklingen und Nienhagen. Festvertrag am MiƩwoch für: Jeversen, Eversen, Nienhagen, Hambühren, Wolthausen, Habighorst, Winsen, Wathlingen, Celle, Stedden, Oldau, Hermannsburg und Meißendorf.
Poetische Folksongs zur Hofmusik Bereits im Sommer 2012 erlebten die Hofmusik-Gäste bei strahlendem Sonnenschein einen mitreißenden Auftritt der Nachwuchs-Band Fairytale aus Hannover. Nun steht am Samstag, 13. Juli, eine Wiederholung an. Ab 17 Uhr ist Fairytale wiederum im Karstadt-Innenhof in der Bergstraße zu sehen und zu hören - mit Bekanntem und Bewährtem ebenso wie mit einigen neuen Songs von der kürzlich aufgenommenen CD. Karten gibt es zum Preis von sieben Euro nur an der Tageskasse. Foto: privat
Als Vertretung für: Bröckel, Ahnsbeck, Meißendorf, Winsen, Südwinsen, Eversen, Jeversen, Baven, Wolthausen und Eicklingen.
7 Tage die Woche geöffnet! 29303 Bergen
r
Neueröffnung am 12. Juli GmbH
CKM 28 Seite 12
Kreuzkirche: Sonntag, 10 Uhr gemeinsamer Gottesdienst in St. Theresia vom Kinde Jesu, Grünackerstraße 8b, Eschede: Neuenhäusen. Mittwoch, 8.30 Uhr RosenNeuenhäusen: Sonntag, 10 kranzgebet, anschl. Messe. Uhr gemeinsamer GottesSt. Paulus, Müdener Straße 33 dienst. in Unterlüß: Freitag, 9 Uhr Neustadt: Sonntag, 10 Uhr Messe. Samstag, 18 Uhr VoraGottesdienst. bendmesse. Pauluskirche: Sonntag, 10.10 Sühnekirche Bergen: SMittUhr Gottesdienst. woch, 15 Uhr Seniorenmesse. Stadtkirche: Sonntag, 10 Uhr Freitag, 9 Uhr Messe. Sonntag, Gottesdienst mit Abend- 18 Uhr Messe. mahl. Auferstehungskirche in Gemeindezentrum Altenha- Hermannsburg: Donnerstag, gen: Sonntag, 17 Uhr Gottes- 17.30 Uhr Rosenkranz, 18 Uhr Messe. Sonntag, 10 Uhr Mesdienst mit Abendmahl. se. Dienstag, 9 Uhr Messe. Vorwerk: Sonntag, 10 Uhr St. Ludwigs-Kirche in Celle: Gottesdienst in Garßen. Samstag, 17.30 Uhr VorabendWestercelle: Sonntag, 10 Uhr messe. Sonntag, 11 Uhr Gottesdienst. Hochamt. Wietzenbruch: Sonntag, 10 St. Hedwigs-Kirche in Celle: Uhr Gottesdienst, 10 Uhr Kin- Sonntag, 9.30 Uhr Messe. dergottesdienst. St. Marien-Kirche in Nienha„Zum Guten Hirten“ Lobetal: gen: sonntags 11 Uhr im Mittwoch, 16 Uhr Gottes- wöchentlichem Wechsel mit dienst für Senioren im der St. Barbara-Kirche in Hehlentorstift. Samstag, 16 Wathlingen. Informationen Uhr Gottesdienst im Wilhelm- unter www.st-ludwig-celle. Buchholzstift. Sonntag, 10 de. Uhr Gottesdienst. St. Raphael-Kirche in LaEldingen: Sonntag, 10 Uhr chendorf: So, 9 Uhr Messe. Gottesdienst. Eschede: Sonntag, 10 Uhr Ev.-Frei. Gemeinde Gottesdienst zum Abschluss Baptistengemeinde in Celle, der Ferienbibeltage mit Tau- Wederweg 41 (www.efg-celle. fen. de): Mittwoch, 20 Uhr BibelaGroßmoor: Sonntag, 10 Uhr bend: Leben im Licht. Donnerstag, 15 Uhr BibelnachGottesdienst. mittag. Sonntag, 10 Uhr GotHohne: Sonntag, 10 Uhr Got- tesdienst. tesdienst mit Abendmahl.
Lachendorf: Sonntag, 10 Uhr Freie ev. Gemeinde Gottesdienst mit Abend- Hattendorffstraße 98-99 in mahl. Celle: So, 10 Uhr Gottesdienst Nienhagen: Sonntag, 10 Uhr und Kigo. Gottesdienst. Freie evangelische Gemeinde Unterlüß: Sonntag, 10 Uhr Wienhausen, Bahnhofstraße 24: Freitag, 19 Uhr AdoniaGottesdienst. Junior-Konzert „Der Stein ist Oppershausen: Samstag, 15 weg“, Eintritt frei. Sonntag, Uhr Gottesdienst. 9.30 Uhr Gebetsgemeinschaft, Wienhausen: Sonntag, 10 Uhr 10 Uhr Gottesdienst mit anschließendem Bistro. DiensGottesdienst. tag, 20 Uhr Gebetsstunde. Sülze: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst, anschließend Kir- Senioren-Andacht chenkaffee. Jeden Freitag, 16 bis 17 Uhr in der Residenz Beinsen, WehlEv.-ref. Kirche straße 6 in Celle. Hannoversche Straße 61 in Celle: Sonntag, 9.45 Uhr GotGemeinde Gottes tesdienst. Horstweg 6 in Bergen, Telefon Selb. Ev.-luth. Kir. 05051/2268: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst und Kigo. Große Kreuzkirche HerAngaben ohne Gewähr mannsburg: Sonntag, 9.30 Uhr Gottesdienst.. Kein Anspruch auf Veröffentlichung
Entsorgungsfachbetrieb Öffnungsz.: 11.30-2 Uhr Celler Straße 43
Autoverwertung
Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle
Katholische Kirche
St. Johannes d. T., Garßener Weg 24 (Nähe Silbersee):Donnerstag, 9 Uhr Messe. Sonntag, 10.30 Uhr Hochamt. Dienstag, 18 Uhr Messe.
Am Umspannwerk 5, 29303 Bergen
Sie erreichen uns zwischen 8.30 und 17.00 Uhr unter:
Telefon 0 51 41 / 92 43 18 oder 92 43 58
Klein Hehlen/Dietrich-Bonhoeffer-Haus: Samstag, 18 Uhr Gottesdienst. Bonifatiuskirche: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst.
Armin Reichert
Sie können sich natürlich auch gern für alle anderen Gebiete in Celle Stadt und Landkreis bewerben! Wenn Sie (ab 14 Jahre) einen Nebenverdienst suchen, freuen wir uns über Ihren Anruf.
Kleine Kreuzkirche Hermannsburg: Missionsfest in Allgemeines Krankenhaus Bleckmar. Celle, Immanuelkapelle: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst St.-Johannis-Gemeinde Bleckmar: Sonntag, 10 Uhr mit Abendmahl. Missionsfest/NDR-RadiogotAltencelle: Sonntag, 10 Uhr tesdienst, 14 Uhr NachmitGottesdienst. tagsveransatltung. Blumlage: Sonntag, 10 Uhr Christusgemeinde LachenGottesdienst mit Taufen. dorf: Sonntag, 9 Uhr AbendGarßen: Sonntag, 10 Uhr ge- mahlsgottesdienst. meinsamer Gottesdienst. Christusgemeinde Celle: Groß Hehlen: Sonntag, 10 Uhr Sonntag, 11 Uhr PredigtgotGottesdienst, 11.15 Uhr Tauf- tesdienst. gottesdienst.
Kirchenkreis
Angebote gültig vom 10.07. - 23.07.2013
Bleckenweg 104 • 29227 Celle Tel. (0 51 41) 8 14 77 • Fax 98 02 29 E-Mail: ersatzteile@autoverwertung-berg.de
Pkw- & Lkw-Ersatzteile An- & Verkauf von Unfallund Gebrauchtfahrzeugen Neu- und Gebrauchtteile
• Schrott/Metall • Bauschutt • Bau- und Abbruchabfälle • Containerstellung 5-36 m3 • Direktannahme auf unserem Betriebshof • Altfahrzeugentsorgung • Abschleppdienst • Gütertransporte • Abbrucharbeiten • Vertrieb von Mineralgemisch • Abfallberatung
Tel. (0 50 51) 42 22 • Fax (0 50 51) 71 43