cks_140511

Page 1

Gemeinsam Volkslieder singen

Bedeutung der Bienen bekräftigt

Prioritäten im Bau von Straßen

Seite 9

Seite 5

Seite 2

Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www.celler- kurier .de über Fax: (0 51 41) 64 69 ; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59

+

Sonntag, den 11. Mai 2014 • Nr. 19/35. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0

Neuer Intendant des Schlosstheaters stellte sein Programm vor

Mit Goethes „Faust“ beginnt die neue Theater-Spielzeit CELLE (cm). Mit einem festen Ensemble ohne Gastschauspieler, mit neun Abonnements-Premieren, einer Reihe von Studioaufführungen und einem neuen Kinder- und Jugendtheater (vielleicht auch einem Seniorentheater) geht das Celler Schlosstheater am 11. September in die neue Spielzeit. Und welche Bedeutung das neue Kinder- und Jugendtheater für den neuen Intendanten des Schlosstheaters, Andreas Döring, hat, unterstreicht die Tatsache, dass hier am 11. September die erste Premiere der neuen Spielzeit stattfindet: „Nellie Goodbye“ von Lutz Hübner erzählt die Geschichte einer Rockband, deren Frontsängerin stirbt. Regie führt dabei Julia Penner, die neue Leiterin des Jugend Theaters in Celle, das zunächst an wechselnden Spielorten startet. Döring selbst übernimmt mit

viel Freude in diesem Jahr die Regie für das Familienstück zur Weihnachtszeit: „Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer“ von Michael Ende. Der Intendant übernimmt aber auch die Regie für das erste Stück auf der Hauptbühne, das am 12. September seine Premiere feiert: Johann Wolfgang von Goethes Klassiker „Faust, der Tragödie erster und zweiter Teil“ in einer Fassung, die Zuschauer-gerecht unter drei Stunden (inklusive Pause) bleiben soll. Mit „Verbrennungen“ von Wajdi Mouawad

kommt dann ein modernes Stück auf die Bühne, dass sich eindrucksvoll mit den Folgen von Krieg und Vertreibung beschäftigt. Mit „Der Gott des Gemetzels“ von Yasmina Reza startet ab November eine aktuelle französische Komödie und wenig später die Komödie „Boss vom Ganzen“ von Lars Trier, mit der es auch ins Neue Jahr geht. „Szenen einer Ehe“ von Ingmar Bergmann - als Film ein Klassiker - kommt dann im Januar, und im Februar startet „Eine Familie“ von Tracy Letts.

Der neue Intendant Andreas Döring (von links), Geschäftsführer Stephan Bruhn, Alexandra Socher und Julia Penner stellten das Programm für die neue Spielzeit vor. Foto: Maehnert

„Wie im Himmel“ von Kay Pollak, in dem ein berühmter Dirigent eine neue Aufgabe als Chorleiter in seiner schwedischen Heimat findet und das als Film ein Überraschungserfolg war, startet Ende März. Im Mai gibt es eine Uraufführung mit der Satire „Das Evangelium nach Jimmy“ nach dem Roman von Didier van Cauwelaert. Und die Spielzeit schließt mit William Shakespeares „Viel Lärm um nichts“ als Freiluftaufführung im Schlossinnenhof - bei schlechtem Wetter im Theater. Mit den Studioproduktionen kommen in der neuen Spielzeit insgesamt 23 Stücke auf die Bühnen, darunter Uraufführungen wie „Der letzte Herzog“ von Tom Feichtinger über den Celler Herzog Georg Wilhelm, „Glaube, Lieb, nasser Schnee“, das ein Stück von Odin von Horvath mit einer Erzählung von Fjodor Michailowitsch Dostojewski verbindet, und „Versteuert (euch) nicht“ nach einem Sachbuch von Chloe Cremer. Mit einem festen Ensemble, von dem bereits 16 Schauspieler feststehen (darunter Thomas Wenzel und Jürgen Kaczmarek aus dem aktuellen Ensemble), wird es schrittweise möglich, den Spielplan aufzulockern, so dass in einer Woche mehrere verschiedene Stücke gespielt werden und nicht wie bisher ein einziges Stück en bloc über mehrere Wochen. Das kann übrigens zum Beispiel zur Folge haben, dass manche Abonnenten nicht mit dem „Faust“ ihre Saison beginnen, sondern mit „Verbrennungen“. Neu für das Publikum sind auch die Regisseure, die die Stücke umsetzen. Zudem möchte Döring neben dem Stammpublikum auch mehr jüngere Menschen für das Theater interessieren.

Zur Vorbereitung für ein besonderes Ereignis trafen sich Vertreter der Museumverbände und der Stadt Celle: Am kommenden Sonntag, 18. Mai, findet die nationale Auftaktveranstaltung für den Deutschen Museumstag im Celler Schloss statt. Foto: Maehnert

Sperrung auf der L 282 ab 14. Mai

Fahrbahnerneuerung von Heideeck bis Luttern LACHENDORF. Wie die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, finden auf der Landesstraße 282 zwischen Heideeck und Luttern ab kommenden Mittwoch, 14. Mai, Bauarbeiten statt. Dabei wird die Landesstraße 282 in diesem Bereich erneuert und muss vom Kreisel „Heideeck“ bis Luttern ab Mittwoch, 14. Mai, bis voraussichtlich Mitte Juni 2014 voll gesperrt werden - Witterungsbedingte Verzögerungen sind möglich. Dem Verkehr wird in diesem Zeitraum eine Umleitungsstrecke angeboten. Sie führt vom Heideeck in Richtung Eldingen über die Landesstraße 284 Lachendorf (bis zur Einmündung der Kreisstraße 43), Kreisstraße 43 (bis zur Kreuzung mit der Kreisstraße 34), Kreisstraße 34 in Richtung Beedenbostel bis zum

Kreisel, von dort über die Kreisstraße 42 in Richtung Jarnsen/ Hohnhorst und weiter über die Landesstraße 283 in Richtung Eldingen. Für die Gegenrichtung gilt die gleiche Streckenführung in umgekehrter Reihenfolge. Die entsprechenden Umleitungsbeschilderungen sollen rechtzeitig vor Beginn der Baumaßnahme eingerichtet werden. Die Baukosten für die Gesamtmaßnahme belaufen sich auf rund 0,914 Millionen Euro. Die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr in Verden bittet alle Verkehrsteilnehmer um Verständnis.


Seite 2

LOKALES

Sonntag, den 11. Mai 2014

Umgang mit Demenzkranken

Notdienste Zentrale Notruf-Nummer: 116117.

CELLE. Am Donnerstag, 22. Mai, um 19.30 Uhr bietet die Celler Demenz Initiative „Tipps zum Umgang mit dem demenzkranken Menschen“ im Mehrzweckraum St. Josef-Stift, Bullenberg 10 in Celle. Angehörige tragen den Hauptanteil an der Versorgung von Demenzkranken. Sie übernehmen damit eine schwere und verantwortungsvolle Aufgabe. Brigitte Topp, Pflegeberaterin/Pflegedienstleitung, will deshalb mit vielen Alltagstipps unterstützen und dafür sorgen, dass sie sich selbst dabei auch nicht vergessen.

Ärztlicher Notdienst: 77er Straße 45a, Celle, Telefon 05141/25008. Telefonseelsorge: Telefon 0800/1110111. Ärztliche Notdienste für alle Gemeinden: Zu erfragen über den Hausarzt oder über die zentrale Hotline 116117. Chirurgisch- Orthopädischer Notdienst: 11. Mai Dr. Dollriess, Bahnhofstraße 42, Telefon 01514/ 29533. 17. und 18. Mai Dr. Rapp, Wehlstraße 2, Telefon 05141/905010.

Golf-Erlebnistag in Celle-Garßen CELLE. Unter dem Motto „Vorbeikommen, Ausprobieren, Spaß haben“ lädt der Golf Club Herzogstadt Celle am Sonntag, 18. Mai, gemeinsam mit rund 400 Golfanlagen zum siebten bundesweiten „GolfErlebnistag“ ein. Von 11 bis 18 Uhr ist jeder auf der Golfanlage in Garßen, Beukenbusch 1, willkommen, der Lust hat, den großen Sport mit dem kleinen weißen Ball kostenlos und unverbindlich auszuprobieren. Die Ausrüstung wird gestellt. Mitzubringen sind lediglich Sportschuhe und bequeme Kleidung. Weitere Informationen bekommt man unter Telefon 05086/395 oder im Internet www.golf-celle.de.

Blutspenden in Höfer HÖFER. Am Montag, 19. Mai, findet in der Zeit von 17 bis 20 Uhr der nächste Blutspendetermin am Feuerwehrgerätehaus Höfer statt. Dazu bringt das DRK ein Blutspendemobil mit. Es können alle Menschen ab dem vollendeten 18. Lebensjahr Blut spenden. Auf zahlreiche Teilnehmer bei dieser Aktion freuen sich das Deutsche Rote Kreuz und die Freiwillige Feuerwehr Höfer.

Radtour mit Klaus Wiswe WINSEN. Die CDU Winsen lädt am Samstag, 17. Mai, um 14.45 Uhr zu einer Radtour vom Rathausplatz Winsen (Aller) zur Oldauer Schleuse ein. Dort soll das historische Bauwerk besichtigt werden und Landrat Klaus Wiswe wird vor Ort über die Entwicklung der Aller als Bundeswasserstraße und anderer wichtiger Themen des Landkreises Celle informieren. Anmeldungen zu dieser Radtour sind bei Christian Peters unter Telefon 05143/6479 oder e-Mail: copeters@t-online.de möglich. Weitere Informationen im Internet unter www. cdu-winsen-aller.de.

Alarmanlage vertrieb Diebe CELLE. Am vergangenen Dienstagabend, 6. Mai, gegen 23.35 Uhr alarmierte ein Nachbar die Polizei, weil er das Klirren einer Glasscheibe gehört und auch eine Alarmanlage angegangen sei. Die Polizei, die schnell mit mehreren Fahrzeugen zur Stelle war, konnte zwar keine ortsfremden Personen mehr antreffen, doch an den Terrassentüren eine Vielzahl von Hebelspuren festgestellen. Offensichtlich gelang es den Tätern nicht, diese Türen auch zu öffnen, und der akustische Alarm dürfte sie dann letztlich in die Flucht geschlagen haben. Es entstand zwar lediglich Sachschaden an den Terrassentüren - doch immerhin in Höhe von etwa 1.500 Euro. Die Polizei Celle erbittet Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen unter Telefon 05141/ 277-215.

Zahnärzte - Sa/So, jeweils von 10 bis 12 Uhr, telefonische Erreichbarkeit ab Fr, 15 Uhr: 11. Mai Dr. Wö,pner, Sägemühlenstraße 5a, Telefon 05141/3911. 17. und 18. Mai Siegmar Dabitz, Nordwall 2, Telefon 05141/23628. Helmut Ruchatz (von links) und Dr. Frank Lüttig von der Generalsstaatsanwaltschaft mit der Justizministerin Antje Niewisch-Lennartz sowie Dr. Peter Götz von Olenhusen und Christine Siewerin vom Oberlandesgericht. Foto: Maehnert

Empfang bei Oberlandesgericht und Generalstaatsanwaltschaft

Niedersächsische Justizministerin besuchte Celler Justizeinrichtungen CELLE. Am vergangenen Mittwoch war die niedersächsische Justizministerin Antje Niewisch-Lennartz im Rahmen ihres Antrittsbesuches zu Gast in Celle beim Oberlandesgericht und der Generalstaatsanwaltschaft. Zunächst informierte sie sich über die Situation der rund 4.000 Angehörigen der 47 Gerichte im Bezirk des Oberlandesgerichts Celle im Allgemeinen und über die besonderen Wünsche und Hoffnungen der Angehörigen des Oberlandesgerichts Celle im Besonderen. Die Mitarbeiter haben ihr dabei unter dem Motto „Gerechtigkeit gemeinsam gestalten“ auch schon Grundideen für eine gezielte Nachwuchswerbung vorgestellt. Denn in Zeiten des Nachwuchskräftemangels müsse die Stellung der niedersächsischen Justiz als attraktiver Arbeitgeber mit sicheren und familienfreundlichen Arbeitsplätzen zu festigen und auszubauen. Das müsse auch gelten für den Mittlere Personalebene, deren Arbeitsbelastung in den vergangenen Jahren besonders zugenom-

men habe, unterstrichen die Mitarbeiter. Neben Gesprächen mit den Personalvertretungen stand schließlich ein Besuch des beim Oberlandesgericht Celle angesiedelten Technischen Betriebszentrums (TBZ) des Zentralen IT-Betriebs der Justiz auf dem Programm. Das TBZ verantwortet mit seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die technische IT-Infrastruktur. Außerdem werden im TBZ die zentralen IT-Prozesse überwacht. Ministerin NiewischLennartz: „Ich habe mit dem Oberlandesgericht Celle ein engagiertes und innovationsfreudiges Gericht kennengelernt, das die Anforderungen an eine bürgerfreundliche und moderne Justiz genauso im Blick hat, wie die Grundsätze einer zugewandten Personalführung, die neueste Erkennt-

nisse des Gesundheitsmanagements einbezieht.“ Und sie ergänzte: „Das beim Ober- landesgericht Celle angesiedelte Technische Betriebszentrum hat mich mit seinen Server-Räumen beeindruckt. Hier ist abzulesen, mit welcher Intensität sich die Justiz der Aufgabe der Vernetzung und Digitalisierung aller Justizakteure zuwendet.“ Anschließend informierte sich über die vielfältigen Aufgaben, die Personalsituation und den Geschäftsanfall der größten niedersächsischen Generalstaatsanwaltschaft. Hier befindet sich auch die landesweit zuständige Koordinierungsstelle Organisierte Kriminalität und Korruption sowie die Kontaktstelle für das Europäische Justizielle Netz, ein Arbeitsverbund europäischer Staatsanwaltschaften. Straftäter machen nicht vor Grenzen halt und nutzen gern und häufig moderne Kommunikationsmedien. Anhand einer Livepräsentation im Internet wurde

der Ministerin anschaulich vermittelt, wie Kriminelle aufgrund von Anonymisierungsdiensten weitgehend ohne Angst vor Entdeckung ihre „Geschäfte“ abwickeln können - von Drogen über Waffen, bis hin zu terroristischen Aktionen. Generalstaatsanwalt Frank Lüttig betonte in diesem Zusammenhang insbesondere die Notwendigkeit effizienter Ermittlungsinstrumentarien. Ein besonderes Anliegen der Generalstaatsanwaltschaft war die Information über das von ihr entwickelte und mit Erfolg umgesetzte Konzept der „Familienfreundlichen Erprobung“ von Staatsanwältinnen und Staatsanwälten für Beförderungsämter. Auch für diese Mitarbeiter muss die Möglichkeit bestehen, Familie und Beruf deutlich besser als dies früher der Fall war in Einklang zu bringen, sei es durch die Nutzung von internetfähigen Notebooks am Heimarbeitsplatz oder eine weiter flexibilisierte Arbeitszeit.

Maximilian Schmidt: „Gute Entscheidung für unsere Region“

Bürgerbeteiligung soll auch Prioritäten im Straßenbau setzen CELLE. Die Landesregierung startet jetzt eine Bürgerbeteiligung bei der Aufstellung der Landesprioritätenliste zu dem nächsten Bundesverkehrswegeplan für die Jahre 2015 bis 2030. Der Celler SPD-Landtagsabgeordnete Maximilian Schmidt sprach von einer „Guten Entscheidung für unsere Region“, in dem auch die Ortsumgehungen Celle, Bergen und Eschede angemeldet sind. Bereits seit einiger Zeit laufen die Vorbereitungen für den neuen Bundesverkehrswegeplan, mit dem die Grundlage für die langfristige Entwicklung der Verkehrsinfrastruktur in Deutschland auf den Weg gebracht werden soll. Zuvor hat die niedersächsische Landesregierung alle relevanten Projekte für Niedersachsen an das Bundesverkehrsministerium gemeldet - dazu gehören auch drei Projekte aus dem Landkreis Celle: „Gemeldet wurde gleich an erster Stelle beim Bundesstraßenbau die Vollendung der Celler Ortsumgehung mit dem Mittel- und Nordteil sowie der Ortsumgehung Groß Hehlen. Das ist das entscheidende Verkehrsprojekt für unsere Region - die Landesregierung unterstützt mit der pro-

minenten Anmeldung mit Nachdruck die Fertigstellung der Ostumgehung Celles auf

Nordteil dreistreifig, im Bereich Groß Hehlen zweistreifig gebaut werden. Ebenso angemeldet wurden auch die Projekte Ortsumgehung Bergen auf der B3 sowie die Ortsumgehung Eschedes auf der B191 - zusammen mit

Der Landtagsabgeordnete Maximilian Schmidt. der B3n. Unser ständiges Werben dafür hat Erfolg gehabt“, freut sich Schmidt. Dabei sind auch die konkreten Entwurfsklassen gemeldet worden: So soll die B3n im Mittel- und

Foto: Archiv

der Ostumgehung Celles stehen damit drei Celler Projekte auf der Anmeldeliste zum Bundesverkehrswegeplan. Im kommenden Jahr wird die niedersächsische Landesregierung

für alle Maßnahmen auch Umsetzungsprioritäten festlegen diese „Landesprioritätenliste“ ist dann die Grundlage für den abschließenden Beschluss des Bundesverkehrswegeplanes. Zuvor findet aber eine umfangreiche Phase der Öffentlichkeits- und Bürgerbeteiligung statt - dies hat die Landesregierung mit Beschluss am 11. März 2014 auf den Weg gebracht. Hierbei werden alle vorliegenden Informationen für alle Bürgerinnen und Bürger öffentlich einsehbar verfügbar gemacht, zudem wird es in einer zweiten Stufe eine Online-Befragung geben. Schmidt: „Ich begrüße diese Maßnahmen der Bürgerbeteiligung sehr. Niedersachsen geht damit einen neuen Weg, um bei den großen Verkehrsprojekten die Bürgerinnen und Bürger zu beteiligen. Fest steht aber: Am Ende stehen auch Entscheidungen - und wie wichtig diese gerade mit Blick auf die Umgehungsstraße für Celle sind, weiß jeder, der schon mal im Stau in Altencelle gestanden hat. Ich jedenfalls werde alles tun, damit die Ostumgehung Celles vollendet wird.“

Augenärzte: montags, dienstags, donnerstags 8 bis 19 Uhr, mittwochs und freitags 8 bis 15 Uhr unter Telefon 05141/911911, danach unter Telefon 05141/ 25008. Tierärzte: 11. Mai Dr. Thiele-Fischer, Telefon 05141/ 31305. 17. und 18. Mai Dr. Bartels, Telefon 05141/ 51920. Apotheken - Celle: 11. Mai Heide-Apotheke, Telefon 05141/45455. 12. Mai Linden-Apotheke, Telefon 05141/81727. 13. Mai Sonnen-Apotheke, Telefon 05141/36181. 14. Mai antares-apotheke, Telefon 05141/900360. 15. Mai Mohren-Apotheke, Telefon 05141/41869. 16. Mai Georg-Wilhelm-Apotheke, Telefon 05141/92840. 17. Mai antares-apotheke Gesundheitszentrum, Telefon 05141/90410. 18. Mai VitalApotheke im real,-, Telefon 05141/9090990. Apotheken - Wietze/Winsen/Hambühren: 11. Mai antares apotheke, Hambühren, Telefon 05084/ 9871231. 12. Mai AllerApotheke, Winsen, Telefon 05143/2011. 13. Mai Glückauf-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/8810. 14. Mai Apotheke Ovelgönne, Telefon 05084/6611. 15. Mai Apotheke Am Amtshof, Winsen, Telefon 05143/ 6242. 16. Mai Heide-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/8473. 17. Mai Storchen-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/911188. 18. Mai Aller-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/2011. Gas und Wasser: 10. und 11. Mai Dohm, Telefon 0172/7603473. 17. und 18. Mai Dreyer, Telefon 05086/ 2485. Angaben ohne Gewähr

Verlag und Druck: Verlag Lokalpresse GmbH Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0, Telefax (0 51 41) 64 69 www.celler-kurier.de anzeigen@celler-kurier.de redaktion@celler-kurier.de info@celler-kurier.de Verlagsleiter: Rüdiger Kirsch Redaktion: Ralf Müller (verantwortl.), Carsten Maehnert, Birgit Stephani Anzeigenleiter: Ralf Lindner Verlagsrepräsentanten: Ani Bede, Achim Lohmann, Angela Müller Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags kostenlos in Celle Stadt und Landkreis Redaktionsschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr; für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Anzeigenschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für die Richtigkeit telefonischer Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.


Sonntag, den 11. Mai 2014

LOKALES

Seite 3

Europakutsche auf dem Weg von Dalle nach London 1714 machte sich ein Kurfürst aus Hannover auf zu einer Kutschfahrt nach London - und sollte damit in die Geschichte eingehen. Diese Reise im Jahr 1714 markiert den Beginn der Personalunion Hannover-England. Denn in London angekommen wurde der Kurfürst zum König Georg I. gekrönt und die britisch-hannoversche Herrschaft war damit begründet. Jetzt, 300 Jahre später, möchte die Hannoversch-Britische Gesellschaft an diese spezielle Fahrt erinnern. Der Verein stellt die gesamte Kutschfahrt kurzerhand nach. Nach dem inoffiziellen Startschuss in Eschede mit Zwischenstopp vor dem Celler Schloss (großes Foto) und Begrüßung durch zahlreiche Schaulustige sowie (kleines Foto) Celles

Training für Betriebshelfer CELLE. Am Samstag, 17. Mai, von 10 bis 17 Uhr bringt die Celler Johanniter-UnfallHilfe Arbeitnehmern Erste Hilfe bei, und zwar in den Räumen am Behrenskamp in Celle. Das BetriebshelferTraining soll zeigen, wie man einem verletzten oder akut erkrankten Kollegen sachkundig helfen kann. Für Betriebshelfer ist eine Teilnahme am Kurs alle zwei Jahre verpflichtend, eine Kostenübernahme durch die Berufsgenossenschaft ist möglich. Die Anmeldung zum aktuellen Kurs ist unter Telefon 05141/8881618 möglich.

Neue Ausgabe der „Landluft“ CELLE. Vor kurzem erschien die neue, mittlerweile dritte Ausgabe des Cellerland-Magazins „Landluft“, das auf 174 Seiten aus unserer Region berichtet. Themen sind diesmal unter anderem die Kraniche, Rittergüter, Albrecht Thaer, das Hochwasser 2013 in Lachtehausen und eine Winser Floßfahrt. Das Magazin gibt es für sechs Euro dort, wo man Zeitschriften bekommt.

Aus dem Titelbild der neuen Ausgabe. Foto: privat

Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende (rechts) und den CDU-Bundestagsabgeordneten Hennig Otte fand am 1. Mai am Leineschloss in Hannover der Festakt mit Landtagspräsident Bernd Busemann statt. Den Weg vom Landtag zum Schloss Herrenhausen legte der als Georg I. verkleidete Laienschauspieler allerdings nicht in der für die Reise präparierten gelben Europa-Kutsche, sondern in einem historischen Gefährt zurück. Am kommenden Freitag, 16. Mai, geht die Kutsche auf ihre letzte Etappe und war dann insgesamt 16 Tage in ganz Niedersachsen, den Niederlanden und England unterwegs. Ziel der Reise ist der St. James‘s Palace in London. Fotos: Stephani

Vortrag über „Das Informationszeitalter - Fluch oder Segen“

Dr. Frank Schirrmacher warb für mehr europäische Lösungen CELLE (cm). Rund 400 Unternehmer und Führungskräfte aus der Region konnte Sparkassen-Vorstand Stefan Gratzfeld am Donnerstag zu einem besonderen Vortrag mit Dr. Frank Schirrmacher in der Congress Union begrüßen. Und sie sparten am Ende nicht mit Beifall, denn der Buchautor und Herausgeber der FAZ hatte viel Interessantes zum Thema „Neue Technologien“ zu berichten. Einmal im Jahr lädt die Celler Sparkasse zu solch hochkarätigen Vorträgen ein. Und nachdem Ex-Finanzminister Theo Waigel im vergangen Jahr über das Europäische Finanzsystem gesprochen hatte, ging es diesmal zumindest auf den ersten Blick - gar nicht um Geld, sondern um die neuen Technologien. Bundeskanzlerin Angela Merkel sei vor wenigen Jahren belächelt worden, als sie betont hatte, dass die neuen Technologien für sie „Neuland“ seien, berichtete Schirrmacher. Doch dass sie damit keineswegs, wie die Lachenden dachten, die Bedienung eines Handys im Sinn hatte, werde klar, wenn nach und nach die zunächst gar nicht so offensichtlichen Möglichkeiten der neuen Technik deutlich werden. Schlagzeilen habe im vergangenen Jahr ein Fall in den USA gemacht, wo ein Familienvater wütend zu einem Supermarktchef ins Büro gekommen war, weil der in einem Brief seiner Tochter zu der in acht Monaten stattfindenden Geburt eines Kindes beglückwünscht hatte. Durch intelligente Fußböden, die die Art, wie Kunden sich bewegen, auswerten, durch Handy-Apps, die Verbindungen schaffen, und durch dort erlaubte Kameraüberwachung waren dabei scheinbar unwichtige Informationen zu einem Bild über das zukünftige Verhalten von Kunden zusammengefügt worden. Wichtig war dabei das Wissen, dass amerikanische Frauen, die die Nachricht bekommen, dass sie schwanger sind, sofort mehr unparfümierte Körperpflegeprodukte bevorzugen. Und

über den „intelligente Boden“ habe man das dann auch der konkreten Kundin zuordnen können - denn der Gang sei so unverwechselbar wie ein Fingerabdruck. Zweifellos habe der „intelligente Fußboden“ durchaus

sie unsere ganze Gesellschaft so grundlegend verändern werden, wie es dies im 19. Jahrhundert die Industrielle Revolution getan habe, betonte Schirrmacher. Übrigens gab es unter den ersten Fabrikarbeiten bei manchen eine „Krankheit“, die damals „Erschöpfung“ genannt wurde und deren Ursache damit zu tun hatte, dass der menschliche Muskelapparat nicht auf die neuen

und dass es auf der anderen Seite Unternehmen gäbe, die diese sammeln und auswerten - und dass sich hier in kurzer Zeit Monopolisten gebildet haben, die wie früher im Kolonialzeitalter agieren und Europa dabei außen vor steht. Schirrmacher setzt auf eine Initiative, die auf der Basis des europäischen Wertesystems (inklusive Datenschutz) eine Alternative zu entwickeln ver-

Freizeiten für Jugendliche CELLE. Für die beiden Sommerfreizeiten der Celler Stadtjugendarbeit in Schönhagen an der Ostsee und Neukirchen in Österreich sind noch Plätze frei. Badeurlaub mit Sport und Spiel, das steht vom 25. August bis 9. September in Schönhagen im Vordergrund. Mitfahren können Mädchen und Jungen im Alter von elf bis 13 Jahren. Der Teilnehmerbeitrag liegt bei 300 Euro. Im Neukirchen sind alle richtig, die Spaß an einer Wander- und Erlebnisfreizeit haben. Vom 24. August bis 6. September geht die Reise nach Österreich. Angesprochen sind Jugendliche im Alter von 13 bis 17 Jahren. Auch hierfür sind 300 Euro Teilnehmerbeitrag zu entrichten. Für beide Fahrten ist auf Antrag eine Ermäßigung möglich. Nähere Infos und Anmeldungen bei der Stadtjugendarbeit, Am Französischen Garten 3 in 29221 Celle, unter Telefon 05141/12-228.

Mädchen A starten gut

Stefan Gratzfeld mit Dr. Frank Schirrmacher (rechts). auch Vorteile für Menschen etwa wenn man damit feststellen könne, dass jemand gestürzt sei und nun Hilfe brauche, die auf diese Weise auch schnell organisiert werden könne. Er sei also nicht eindeutig „gut“ oder „schlecht“. Aber was den Vater in dem Beispiel in Rage gebracht habe, war die Tatsache, dass der Supermarkt mehr wusste als er selbst. Daran werde deutlich, dass die neuen Technologien nicht einfach nur ein neues Werkzeug sind, wie es beispielsweise die Erfindung der Waschmaschine darstellte, sondern dass

Maschinen eingerichtet war damals kam als Ausweg der Sport auf. Parallelen zu den heutigen Abhängigkeitsverhältnissen von Smartphones und „Burn Out“ mit anderen Ursachen sind nicht zu verkennen. Hier schlug Schirrmacher vor, dass Schüler zu meditieren lernen, um so das Gehirn entspannen zu können. Das Hauptproblem für die Zukunft sah er aber in der Tatsache, dass es auf der einen Seite Menschen gäbe, die zum Teil ohne es zu wissen oder sich der Konsequenzen bewusst zu sein, ihre Daten preisgeben

Foto: Maehnert sucht. Denn schon in den 1980er Jahren habe ein Nobelpreisträger herausgefunden, dass eine Marktwirtschaft nur funktionieren könne, wenn es eine Privatsphäre gibt - wenn also keiner weiß, wieviel der andere für etwas bietet oder wieviel er daran verdient. Zudem gelte es, auch in der Wirtschaft wieder Intuition, Menschenkenntnis und Problembewusstsein zu fördern, weil der Mensch in all den Datenfluten die letzte Entscheidung behalten müsse und damit auch statistisch gesehen nicht zu schlecht liege.

CELLE. Die neuformierte weibliche Hockey-Jugend A des MTV Eintracht Celle hatte in ihrem ersten Meisterschaftsspiel das Team vom DHC Hannover zu Gast und zeigte beim 0:0 eine gute Leistung. Die Mannschaft, die sich bis auf eine Ausnahme aus Spielerinnen des jüngeren Jahrganges und der eigentlich noch jüngeren Jugend B zusammensetzte, hatte einige Schwierigkeiten gegen den amtierenden Vizemeister. Doch mit der Zeit kam man immer besser ins Spiel, war gegen Ende der ersten Hälfte sogar überlegen und besaß zwei fast schon hundertprozentige Torchancen. In der zweiten Hälfte fand man aber bis auf den Beginn nicht zu diesem Spiel zurück und musste am Ende sogar noch zittern, bis das torlose Unentschieden feststand. Die Idee, die jüngeren Spielerinnen in der höheren Klasse zu fordern, scheint also nicht verkehrt zu sein.


Seite 4

VERANSTALTUNGEN

Sonntag, den 11. Mai 2014

Reisen • Freizeit • Unterhaltung Spargel Grünspargel Heidelbeeren

Hof-Fest

Reise und Erholung

Sonntag, 11.5.

Liebes Ehepaar vermietet in Dänemark „Bork Haven“ zwei Ferienhäuser, provisionsfrei. Bitte melden unter: Tel. 0045/27290613 od. 0045/75150613

Schlosstheater Celle, 11.30 Uhr Arno Schmidt-Matinee, 20 Uhr „Seelandschaft mit Pocahontas“. Malersaal/Turmbühne: 20 Uhr „Die Vögel“.

Büsum/Nordsee, 2 Zi.-FeWo**** mit Balkon, PKW-Stellplatz, Zentrum. info@appartment-seemeile. de Tel. 05141/85318

Sonntag, 11. Mai, ab 10.30 Uhr Burgstraße 20 · 29342 Wienhausen OT Nordburg Tel. 05082 / 272 · www.spargelhof-santelmann.de

Grömitz, gemütl. FeWo, 50 m2, strand- u. zentrumsnah, für 3 Personen. Tel. 0160/5536627

THÜRINGER Handwerker-und Spezialitätenmarkt CELLE vom 11. - 13. Mai

Stechbahn Täglich von 11.00 - 19.00 Uhr

St. Peter Ording, FeWo, ab sofort bis 21.05. + 16.-23.08., Tel. 04551/4844 Hohwacht/Ostsee, private 1 Zi.FeWo für 2 Pers., Strand 300 m, komplett ausgestattet, mit Terrasse. www.ostsee-ferien.de/meyer Tel. 0172/2464540 Schöne FeWo, 2 Zi., ab 40 €/Tag. Tel. 0202/471459

mit Handwerk, Thüringer Spezialitäten, und mehr ...

Veranstaltungen Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607

Verliebt < Verlobt <Verheiratet Sagen Sie es allen durch den

14 Tage

Kurreise Marienbad inkl. HP

m Bus CUP VITAL-Servicecenter vor Ort • inklusive: Gymnastik, Wan- NEU: Taxi zu bis Erstattung dern, Nordic Walking • Einkaufsrabatte • 24 Std. Notbereitschaft Person • freie Fahrt in Marienbader Stadtbussen • Bonus im städt. Schwimm- 40 EUR pro bad: 1h zahlen = 2h baden etc. Ganzjährig auch als Selbstanreise buchbar! www.cup.de LEISTUNGEN u.a.• Hin-/Rückreise im beque- 3 * Hotel Paris p.P. ab 898,men Fernreisebus • 13 x ÜN im DZ inkl. HP 4 * Hotel Monty p.P. ab 964,• ärztliches Empfangsgespräch • 20 Kuranwenp.P. ab 1.164,dungen • 1 x Eintritt für kulturelle Veranstal- 4 * Hotel Olympia tung • Kurtaxe.Zusätzlich inkl.bei vielen Hotels: 3 * Hotel p.P. ab Mittagssnack, Kaffee & Kuchen, weitere Kur- + EZ-Zuschlag anwendungen etc. 30 Hotels im Kurviertel 25.05.-07.06.14 22.06.-05.07.14 20.07.-02.08.14 17.08.-30.08.14 zur Auswahl!

694,-

Poststr. 17, 29308 Winsen (Aller), Telefon: 05143 - 9 80 20 Veranstalter seit 1979: CUP Touristic GmbH, Marcusallee 7a, 28359 Bremen

HOROSKOP vom 11.5. bis 17.5.2014 Widder

21.3. - 20.4. Wenn Sie immer und überall den Allwissenden spielen, sollten Sie einer Prüfung auch standhalten können. Das gilt auch für Ihre Partnerschaft. In dieser Lenzwoche ist es sehr gut möglich, dass Sie die guten und beständigen Seiten Ihres Partners bewusster wahrnehmen. Das tut Ihrer Beziehung im Moment besonders gut.

Stier

21.4. - 21.5. Ihr Arbeitsdrang ist sehr beispielhaft, kraftvoll packen Sie neue Aufgaben an. Anders in der Liebe: Zuverlässigkeit in allen Ehren, aber achten Sie in dieser Woche unbedingt darauf, das die Romantik nicht zu kurz kommt. Immer nur nüchtern und realistisch miteinander umgehen, bekommt keiner Partnerschaft auf Dauer.

Zwillinge

22.5. - 21.6. Mit Ihrer praktizierten Verzögerungstaktik kommen Sie wirklich nicht mehr weiter. Wenn Sie sich nicht in endlose Probleme im Job verstricken wollen, müssen Sie sofort den Stier bei den Hörnern packen. In dieser Maiwoche gilt es, sämtliche Chancen, die sich Ihnen derzeit alle so bieten, unaufgefordert zu ergreifen.

Krebs

22.6. - 22.7. Sie schaffen es, ein Auge zuzudrücken, wenn Ihnen etwas gegen den Strich geht. Anders ist es, wenn Sie sich nicht über Ihre Ansichten im Klaren sind. Dann sollten Sie sich auf gar keinen Fall in Streitigkeiten der anderen Mitarbeiter einmischen, Das könnte für Sie nämlich ansonsten ein ziemlich übles Nachspiel haben.

Löwe

23.7. - 23.8. Da Sie am besten arbeiten können, wenn Sie störende Einflüsse abstellen, müssen Sie sich jetzt in eine Umgebung zurückziehen, in der Sie alleine sind. Wenn es möglich ist, sollten Sie am Arbeitsplatz die Türe schließen. Sollten Sie im Großraumbüro schaffen, packen Sie Ihren Kram und verschwinden Sie ins Homeoffice.

Jungfrau

24.8. - 23.9. Sie haben ein Ziel, gehen aber ziemlich chaotisch ans Werk. Sie sollten Ihre Zeit in den kommenden Tagen sinnvoller als sonst einsetzen, sagen Sie im Zweifelsfall Ihre privaten Termine ab. Wenn Sie nämlich beruflich jetzt etwas mehr Einsatz aufbringen, lässt sich etwas bewältigen, das Ihnen sonst unmöglich ist.

Tanz im Lindenhof, So. 18.05., ab 15.00 Uhr, Tel. 05086/337, www.djseifert.de. Tel. 05141/940648 Veranstalter haben oft das Problem, dass viel zu wenig Leute wissen, dass bestimmte Veranstaltungen stattfinden. Eine Kleinanzeige im Celler Kurier hilft Ihnen auf jeden Fall weiter. Ihre freundliche Kleinanzeigenannahme: Tel. 05141/9243-0

Wussten Sie schon...? ...den Celler Kurier können Sie als digitale Ausgabe auf unserer InternetSeite durchblättern! Die aktuelle Ausgabe steht jeden Sonntag ab spätestens 10 Uhr bereit! Darüber hinaus haben wir für Sie alle Ausgaben dieses Jahres hier zum Nachschlagen archiviert.

www.celler-kurier.de

Waage

24.9. - 23.10. Sie verfolgen energisch Ihre Ideale. Auch Ihre Toleranz ist bemerkenswert, denn Sie interessieren sich für etwas, das Ihnen sonst gegen den Strich geht. Mancher freut sich darüber. Ganz besonders aber Ihre bessere Hälfte. Die hat sich nämlich in der letzten Zeit schon gefragt, ob sie Ihnen völlig egal geworden ist.

Skorpion

24.10. - 22.11. Läuten Sie das nächste Wochenende frühzeitig, abwechslungsreich und gesellig ein. Wer eine Einladung hat, sollte diese unbedingt wahrnehmen. Falls nicht könnten Sie einen fröhlichen Kneipenbummel starten. Aber Achtung! Vor der Kür kommt erst die Pflicht. Die Brötchen müssen selbstverständlich zuerst verdient werden.

E D I R A N D K E R P E R A T M B F E H A G E N D F E

R H O D O S N

A A G E K T P E R S I E N E R E I M E P H I S A H E X E S E N R E I K L E M P N E R U E N Auflösung vom B E 4.5.2014 E I Auflösung des heutigen L Rätsels am 18.5.14 A G W E R S R L O G I E B E G O N I U R U T I D O F S E S A M H E N G S T S T E R T R U T H A H

zweisitziges Fahrrad

Orientale

T I T A N H R

E I N

E L I A S O K K G U T I E K E A H U S K Y K U A E I H E L A N E N G E I E A H A E S I G N I R O A N N

Zwerg

„Wir tanzen wieder“, 15.30 bis 17 Uhr Tanzen für Demenzbetroffene und ihre Angehörigen beziehungsweise Pflegekräfte in der Tanzschule Krüger in Klein Hehlen. Infos und AnNeue Jazzinitiative Celle, 11 meldungen unter Telefon Uhr Muttertagsjazz mit den 05141/54343. Blackpoint Jazzmen auf Hof Wietfeldt in Celle-BennebosSchlosstheater Celle, 20 Uhr tel. „Seelandschaft mit Pocahontas“.

?

Wohin heute

Künstlerverein Celle, 19.30 Uhr „Metamorphosen“, ein Programm von Peter Hubert (Kontrabass), Ulrike FrankeHubert (Klavier) und Günter Hecht (Rezitation) im BeckKunstmuseum Celle, 11.30 mann-Saal, Magnusstraße 4 in Uhr Führung: Jugend gestaltet. Celle. NABU Stadt Celle, 10 Uhr Männerchor Cellensia, 19.45 gemütlichen Radtour über den Uhr Chorprobe im JohanniterBurgwall nach Nienhagen bis haus Celle, Wittestraße. Gäste Wathlingen und zurück über und neue Sänger willkommen. Bennebostel (45 Kilometer). Weitere Informationen beim Treffen an der Pfennigbrücke. Ersten Vorsitzenden ,Winfried Gäste sind willkommen. An- Unger, unter Telefon 05086/ meldungen unter Telefon 1548. 05141/7600 oder per e-Mail Celler Frauenchor e.V., 19 unter eleonore.canamares@live. Uhr Chorprobe in der Aula der de. Oberschule Westercelle. Weitere Magische Welt der Klänge Informationen unter Telefon und Rhythmen, 18 Uhr Konzert 05141/83821 oder unter www. mit Ariana Bursein und Roberto celler-frauenchor.de. Legnani im Beckmann-Saal, Herzsportgruppe in Celle Magnusstraße 4 in Celle. e.V., 18.30 bis 20 Uhr Trainingszeiten dienstags in der AlMontag, 12.5. brecht-Thaer-Schule in Altenhagen und 17 bis 20 Uhr mehVolkschor Thalia Celle, 19.30 rere Trainingsgruppen in der Uhr Übungsabend im Hölty- Axel-Bruns-Schule am LönsGymnasium. Interessierte Sän- weg. Nähere Informationen ger sind willkommen. Weitere unter www.herzsport-in celle. Informationen unter www.volk- de, bei Christa Meinecke unter schor-thalia-celle.de. Telefon 05141/46564 oder bei Schlosstheater Celle, 20 Uhr Anton Schneider unter Telefon „Seelandschaft mit Pocahon- 05141/45838. tas“. Selbsthilfegruppe „Wenn Celler Horseshoes, 19 Uhr Begin des Anfängerkurses für Sqaure Dance in der Pausenhalle der GS Hehlentor, Harburgerstraße 33. Informationen unter Telefon 05141/34813 oder 53557 sowie www.celler-horseshoes.de.

harzloser Nadelbaum

Dienststelle

ängstlich

Schneehütte der Eskimos

Meeresbucht

englisch: Spiel

bevor

flugfähig (Vögel)

Hauptstadt von Mali

Trinkspruch

Ausstellungen Bomann-Museum Celle (Öffnungszeiten: dienstags bis sonntags, 10 bis 17 Uhr): Miniaturen der Zeit Marie Antoinettes in der Sammlung Tansey. „ambivalent - Die Künstlerfreundschaft zwischen Eberhard Schlotter und Arno Schmidt“, geöffnet bis zum 29. Juni. „Arno Schmidt - Eine Geburtstagsausstellung“, Ausstellung der Arno Schmidt Stiftung Bargfeld. Residenzmuseum im Celler Schloss: für die Aufbauarbeiten der Landesausstellung „Hannovers Herrscher auf Englands Thron“ bis einschließlich 17. Mai geschlossen. Kunstmuseum Celle mit Sammlung Robert Simon, Öffnungszeiten: dienstags bis sonntags, 10 bis 17 Uhr: „Jugend gestaltet“: Das Kunstmuseum zeigt die Sieger des 17. Landeswettbewerbs, geöffnet bis zum 1. Juli. Markmanns Spielzeugstuben: dienstags bis freitags 9 bis 12 Uhr und 15 bis 18 Uhr und nach Vereinbarung unter Telefon 05142/831: Sonderausstellung „Die kleine Schneiderin Rund um die Kindernähmaschine“ und „Kunst im Museum: Bunte Vielfalt - Acrylund Kreide-Zeichnungen von Ruth Thiel“.

Atelier 22, Mitgliederausstellung „Licht und Schatten“, Hattendorffstraße 13 in Celle, geöffnet donnerstags bis sonntags von 14 bis 18 Uhr,. „Wolkengucker - Erweiterte Monotypien“ von Ulrich Frassl, Ausstellung im Sophien-Stift, Blumläger Kirchweg 1 in Celle. Angaben ohne Gewähr Kein Anspruch auf Veröffentlichung

altes Indianervolk der Karibik

Kniegeige

Bräunungsstudio

englisches Biermaß

Tagesabschnitt

kurz für: um das

Sprengkörper

dt. Schauspieler (Götz)

Warenaufkleber schweileichter zerisches KartoffelWind gericht

Vorname der West †

Steinbock

feierliches Gelübde

Futteral

Gegenteil von Stillstand

Stern in der „Leier“

Mehr-Generationen-Haus Celle, 9 bis 13 Uhr Gesprächskreise in deutscher Muttersprache für ausländische Frauen, Fritzenwiese 46. Weitere Informationen unter Telefon 05141/ 279155.

Verladebühne

Abk.: meines Erachtens

23.11. - 21.12.

Bühne“, Nordwall 46 in Celle. Eine Veranstaltung der Bibliotheksgesellschaft Celle.

Alkohol zum Problem wird“, 19 „Die jüdische BerufsfachUhr im Gemeindehaus der Neustädter Kirche in Celle, Ein- schule Masada“, Ausstellung in der Celler Synagoge, Im Kreise gang Allerstraße. 24. Geöffnet dienstags bis donTuS 92, 17 bis 18 Uhr Kinder- nerstags, 12 bis 17 Uhr, freitags, turnen in der Halle Neustadt. 10 bis 15 Uhr und sonntags, 12 bis 17 Uhr, geöffnet bis zum 25. Mai. Mittwoch, 14.5.

Herzsportgruppe Celle von 1976, 18.30 bis 20 Uhr in der Schlosstheater Celle, 20 Uhr BBS I Altenhagen. Weitere Infos „Seelandschaft mit Pocahonunter Telefon 05141/31266 und tas“. www.herzsportgruppe-celle.de. Frauensingkreis Celle, 19.30 Ansprechpartner: Dr. Albrecht bis 21.30 Uhr Chorprobe im Schmidt-Thrun. Hölty-Gymnasium, LudwigClimbing up e.V., 19.15 bis Hölty-Straße. Neue Sängerin21.15 Uhr Klettertraining in der nen willkommen. Sporthalle an der Kantallee in Wathlingen. Weitere Informati„Durch Bäume hindurch“, 20 onen unter www.climbing- Uhr Tobias Premper liest aus up.de. seinem neuen Buch in „Kunst &

Schütze

Ihre Kraftreserven lassen Sie Streitigkeiten gut überwinden. Nette Kontakte sollten Sie in dieser Woche genießen, aber machen Sie bitte im Moment keine Zukunftspläne. Lassen Sie sich auch nicht zum freundlichen Kummerkasten Ihrer Freunde abkommandieren. Sie haben nämlich mit sich selbst genügend zu tun.

Dienstag, 13.5.

italienisch: sechs

22.12. - 20.1. Sie wollen besonders mutig sein? Nur zu, aber bedenken Sie, das zu unerschrockenes Vorgehen unübersehbare Folgen nach sich ziehen kann. Setzen Sie jetzt lieber auf Ihr gutes Augenmaß, und fallen Sie nicht auf irgendwelche blumigen Versprechungen von aalglatten Personen herein. Es ist nicht alles Gold was glänzt!

Wassermann

Gewichtseinheit

eine Grillparty

Meerriese der nord. Sage

Quantum, Menge

Zeichen vor Bahnübergängen

Wortteil: milliardstel

lauter Ausruf Gründer des Türkischen Reichs

Schienenfahrzeug

20.2. - 20.3.

besitzanzeigendes Fürwort

Weinsorte

italieenglisch: nischer Musik Weinort

weite Fahrt

Zustimmung (Abk.)

Behältnis schimpfen

kretischer Sagenkönig unteres Rumpfende Unterwäschestück, Mieder

Geigenvirtuose (André)

ein Balte

französisch: Straße Kfz-Z. Eilenburg

Körperteil

ursächlich

ehem. deutsche Münze (Abk.)

Wegelagerer

Fische

Erwarten Sie bloß nicht zu viel. Kleine Reibereien mit dem Partner trüben Ihre Stimmung. Wenn Sie in der Liebe realistisch sind, dürften die Aussichten letztendlich doch akzeptabel sein. Am besten wäre es, Sie nehmen sich eine amouröse Auszeit von daheim und sorgen dafür, das Ihre schlechte Laune das Weite sucht.

verwunderte Frage, wirklich? kurze Filmeinstellung

Schande

21.1. - 19.2.

Zufrieden können Sie auf das Erreichte im Job zurückblicken. Wie sieht es sonst aus? Macht es Ihnen Spaß, so draufgängerisch zu sein? Ob das anderen gefällt, steht auf einem anderen Blatt. In dieser Woche sollten Sie mal ein wenig innere Einkehr halten und sich bewusst werden, was Sie in Zukunft erreichen wollen.

ehem. portug. Kolonie in Indien

kleine Mahlzeit Musikrichtung skand. Männername

WWP2014-3


Sonntag, den 11. Mai 2014

LOKALES

Seite 5

WIR SIND UMGEZOGEN! Aus diesem Anlass laden wir ein ZUR OFFENEN TÜR am Samstag, den 17. Mai von 14.00-17.00 Uhr.

Jetzt anmelden für die Sommer-Ganztagsbetreuung Vom 11. bis zum 22. August bietet die CD-Kaserne für Kinder wieder ein spannendes Programm in den Sommerferien an. Alle Angebote richten sich an Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren und finden täglich von 8 bis 16 Uhr statt. In der ersten und zweiten Woche dreht sich dabei wieder alles um den Wald. Im Haus der Naturfreunde in Wietzenbruch kann man den Wald mit allen Sinnen erleben: Es werden spannende Gegenstände aus herumliegenden Ästen gebaut, eigene Trampelpfade angelegt und Instrumente selbst entwickelt - und das alles mit Materialien, die man im Wald findet. Am wichtigsten ist aber, dass die ganze „Wald-Erkundungs-Gruppe“ zusammen hält und viel Spaß zusammen hat. Natürlich fehlen auch hier die Highlights wie Bogenschießen, Feuermachen und Klettern nicht sowie Kreativangebote und viele Freispielmöglichkeiten. Von Mittwoch bis Freitag, 6. bis 8. August, findet auch wieder das beliebte Fußballcamp für Kinder ab acht Jahren statt. Auf den Sportplätzen im Saarfeld werden mehrere Trainer mit den Kindern spielen und sie auf das große Abschlussturnier am Freitag vorbereiten. Nähere Informationen zum Programm erhält man im Internet unter www. cd-kaserne.de und unter Telefon 05141/97729-0. Anmeldungen werden ab Montag, 12. Mai, entgegengenommen. Die Teilnahme ist auch tageweise möglich. In dem Kostenbeitrag von 15 Euro pro Tag sind alle Materialien, Getränke, Frühstück und Mittagessen enthalten. Archivfoto: privat

Flohmarkt Rund ums Kind CELLE. Am Samstag, 24. Mai, von 14 bis 17 Uhr findet im Gemeindezentrum der Matthäusgemeinde, Bosteler Weg in Vorwerk, ein Flohmarkt rund ums Kind statt. Für das leibliche Wohl ist mit Kaffee und Kuchen gesorgt. Die Standgebühr beträgt fünf Euro. Anmeldungen nimmt am sofort Petra Kluske unter Telefon 05141/930512 entgegen. Die Einnahmen kommen dem Familienzentrum Vorwerk zugute.

Landwirtschaftsminister Meyer besucht Bieneninstitut Celle

„Bienen sind in Niedersachsen das wichtigste Nutztier“ CELLE. Zu einem ersten Informationsbesuch konnte das Institut für Bienenkunde Celle des Landesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (LAVES) Niedersachsens Landwirtschaftsminister Christian Meyer empfangen. Meyer betonte dabei: „80 Prozent der Kulturpflanzen sind auf die Bestäubungsleistung der Bienen angewiesen.

serschutz sowie Artenvielfalt und Landschaftspflege einsetzen, haben noch bis Mitte Mai Zeit, um einen Antrag für die

Bericht über „Preda“-Arbeit CELLE. Der Weltladen Celle lädt am Mittwoch, 21. Mai, um 19 Uhr in „Kunst & Bühne“, Nordwall 46 in Celle, ein, wenn der Student Tobias Grummel über sein Freiwilligenjahr bei „Preda“ auf den Philippinen berichtet. „Preda“, mehrfach für den Friedensnobelpreis nominiert, 1974 von Shay Cullen, Mönch und Priester des irischen Columbanordens, und philippinischen Freunden gegründet, widmet sich hauptsächlich Mädchen und Jungen, die sexuell missbraucht werden, sich prostituieren, oder in Gefängnissen landen.

Amateurtheater Winsen e.V. WINSEN. Der Winser Amateur WAT. e.V. lädt am Donnerstag, 22. Mai, um 20 Uhr zum Informationsaustausch in der Aula der Oberschule Winsen ein. Alle die Lust haben mitzumachen, sind eingeladen, an diesem Infogespräch teilzunehmen. Es soll über Vorstellungen, Wünsche und alles Drumherum gesprochen werden. Außerdem möchte man sich gegenseitig kennen lernen. Angesprochen werden sollen Personen, die vor oder hinter der Bühne mitwirken möchten und Kreativität, Spontanität, Spaß am Rollenspiel und/oder handwerkliches Geschick mitbringen. Wer an dem Infotreffen reilnehmen möchte, meldet sich per e-Mail unter info@winseramateurtheater.de oder unter Telefon 05143/1472 beim Ersten Vorsitzenden, Torsten Mehls, an.

Das Institut für Bienenkunde in Celle. Der volkswirtschaftliche Wert der Bestäubungsleistung wird allein in Deutschland auf etwa zwei Milliarden Euro jährlich geschätzt. Die Biene ist das wichtigste Nutztier in Niedersachsen und von hoher Bedeutung für den Ertrag und die Vielfalt an gesunden Lebensmitteln.“ Der Minister machte in diesem Zusammenhang auf drei verschiedene Arten von Blühstreifen aufmerksam, die jetzt deutlich zielgenauer wirken können. Außerdem ist mit Einbeziehung der Imker die Anerkennung höherwertiger Blühstreifen mit zusätzlicher Naturschutzeffizienz möglich. Die Förderung für die Blühstreifen wurde von 540 Euro pro Hektar auf bis 975 Euro massiv angehoben. „Bienen und Blühstreifen sind uns viel Wert“, sagte Meyer und er hofft auf viele Anträge. Neu ist ein sogenannter Imkerbonus von 100 Euro für die gute Kooperation von Landwirten mit einem örtlichen Imker. Landwirte, die sich für Umwelt, Klima- und Was-

Archivfoto: Maehnert

neue Förderung zu stellen. Das Institut für Bienenkunde Celle ist eines von sechs Instituten des LAVES und ein in Niedersachsen einzigartiges sowie weit über das Land hinaus bekanntes Kompetenzzentrum für alle Belange der Bienenhaltung und angrenzender Bereiche wie Pflanzenschutz und Landwirtschaft. Zusätzlich zu seinen Untersuchungs-, Forschungs- und Entwicklungstätigkeiten berät das IB Celle die Imker vor Ort. Denn für eine flächendeckende Bestäubung von Blütenpflanzen müssen Bienenvölker und damit auch die Imkereien möglichst gleichmäßig im Land vertreten sein. Die Unterstützung der Imker gehört zu den Kernaufgaben des 1927 gegründeten Bieneninstitutes Celle. Die Aufgaben des Celler Instituts sind vielfältig. Von der Bienenköniginnenzucht, über die amtlichen Bienenseuchendiagnostik, der Vorbeugung und Behandlung von Bienenkrankheiten bis hin zu Unter-

suchungen in der Qualitätskontrolle von Honig reichen die Aufgaben. „Zur Bekämpfung von Bienenkrankheiten wie der Amerikanischen Faulbrut sowie der zügigen Aufdeckung von Bienenvergiftungen durch Pflanzenschutzmittel hat das IB Celle Konzepte entwickelt, die einen Leuchtturmcharakter für andere Bundesländer haben“, erläutert Prof. Dr. Eberhard Haunhorst, Präsident des LAVES. Auch werden im Rahmen von Projekten an den Bienenhaltungsproblemen intensiv geforscht. „Dafür arbeiten wir auch teilweise in enger Kooperation mit anderen Institutionen, wie zum Beispiel den Universitäten Helsinki und Braunschweig, der LUFA Speyer oder IP SYSCON. Zu den Haltungsproblematiken zählen u. a. der Einfluss von Standortfaktoren - Vergleich von Stadtund Agrarstandorten -, subletale und chronische Effekte von Pflanzenschutzmitteln, Entwicklung neuer Untersuchungsmethode und Referenzparameter zur Risikobewertung von Pflanzenschutzmitteln, Monitoring zu Bienenkrankheiten, Nutzung von Bienenvölkern im Umweltmonitoring (zum Beispiel Pyrrolizidine, GVO), Entwicklung von internetbasierten Fachinformationssystemen in Kooperation mit IP SYSCON, Bestäubungsmanagement mit Honigbienen inkl. der Nutzung von Bienen als „Flying Doctors“, führt Dr. Werner von der Ohe, Leiter des Instituts, aus. Das IB Celle ist zudem in zahlreichen nationalen und internationalen Gremien vertreten. Die Imkerei erfährt immer größere Beliebtheit. Insbesondere durch die beständige Zunahme von Freizeit- und Berufsimkern, ist das Bieneninstitut mit seinen Schulungs- und Beratungsangeboten sehr gefragt. Neben der Berufsschule und Kursangeboten im Institut werden auch zahlreiche Fortbildungen und Vorträge in ganz Niedersachsen sowie in den angrenzenden Bundesländern angeboten. Bundesweit ist das LAVES-Institut die einzige Berufsschule für die Ausbildung zum Berufsimker.

Gerne informieren wir Sie in den neuen Praxisräumen über unser Therapieangebot

Petra Heinrich • Breite Straße 3 • Celle 0 51 41 / 2 89 77 Sc haue n Sie doch mal rein! KLEIDUNG - KONTAKTE KLEIDERBÖRSE Im Deutschen Kinderschutzbund Ortsverband Celle e.V. • Kleidung aus 2. Hand für Kinder und Erwachsene • Gut erhaltenes Spielzeug zu geringfügigen Kostenbeiträgen. • Dies zu folgenden Zeiten: Mi. von 9-12 Uhr + 14-16 Uhr. In dieser Zeit können Ihre Kinder im Spielzimmer spielen. In der Neustadt 77 29225 Celle • Tel. (0 51 41) 4 60 66

Gute Zensuren im nächsten Zeugnis

Neue Zimmerdecke, in nur 1 Tag!

Ohne Ausräumen und Beleuchtung nach Ihren Wünschen

• Schnelle, saubere Montage in 1 Tag! • Kein Umräumen der Möbel erforderlich! • Beleuchtung nach Wunsch! Wir informieren Sie gern, über die Möglichkeiten, dieses einzigartigen und über 30 Jahre bewährten Deckensystems! Besuchen Sie unsere Ausstellung oder rufen Sie an: 0 51 41 / 3 60 79 47 Öffnungszeiten: Di. + Do. 10 - 13 Uhr und 14 - 18 Uhr

www.lernstudio-rasch.de

Lernstudio Rasch Tel 05141 - 978397

PLAMECO-Fachbetrieb Thomas Hölschen 29221 Celle • Mühlenstraße 2

Verliebt < Verlobt <Verheiratet Sagen Sie es allen durch den

ANGEBOT DER WOCHE statt 124,95

FREE TRAINER

84,95 84 ,95

• Extreme Strapazierfähigkeit • Gute Belüftung • Leichte Dämpfung • Natürliche Flexibilität • Trainingserlebnis mit Barfußgefühl

Weitere Modelle vorhanden

Schuhstraße 1 • 29221 Celle • (0 51 41) 9 74 75 01 celle@intersport.de Montag - Freitag 9.00 - 18.30 Uhr • Sa. 9.00 - 16.00 Uhr


Seite 6

LOKALES

Sonntag, den 11. Mai 2014

Celler Kurier verlost vier Mal zwei Freikarten

Comedy und Varieté im Hagensaal Nienhagen NIENHAGEN. Am Samstag, 17. Mai, ab 19.30 Uhr lädt NI-KU (Nienhagen-Kultur) zur ersten Comedy und VarieteNacht in den Hagensaal Nienhagen ein.

Die Teilnehmer des elften Vereinsbiathlons.

Foto: Böhme

Laufen und Schießen „Just for fun“

Elfter Vereinsbiathlon beim SV Scheuen CELLE. Der Schützenverein Scheuen lud vor kurzem zu seinem elften Vereinsbiathlon ein, der am und um das Schützenheim Scheuen ausgetragen wurde. Wie in jedem Jahr stand der Wettbewerb unter dem Motto „Just for fun“ - doch leider nahmen leider nur 13 Personen teil. Dabei herrschte bestes Frühlingswetter, so dass jeder Teilnehmer ordentlich ins Schwitzen kam beim Laufen - und für

das Schießen dann schnell wieder zur Ruhe kommen musste. Die Atmosphäre war aber großartig, da auch für das leibliche Wohl gut gesorgt wurde. Jeder Teilnehmer erhielt anschließend bei der Siegerehrung eine Erinnerungsurkunde.

Durch das Programm führt Detlef Wutschik alias Werner Momsen. Momsen aus Hamburg ist anders als die Andern. Er ist eine Puppe. Die Haut aus Polypropylen, Haare aus Polyacryl und innen drin nichts als Schaumstoff. Ebenfalls mit dabei: Ausbilder Schmidt. Er ist der letzte einer aussterbenden Art: Ausbilder Schmidt ist eine ausgesprochene Führungspersönlichkeit. Zumindest glaubt er das. Der Ausbilder hat Werte: Disziplin, Pünktlichkeit, und die Lizenz zum Anschnauzen. Und dann wäre da noch Nagelritz mit Musik, Komik und Gefühle rund um die Seefahrt. Die Weisheit in Flaschen hat er von seinem Freund Hinnerk, die Liedtexte von Joachim Ringelnatz, die Musik von sich selbst. Die Rede ist von Dirk Langer, alias Nagelritz.

Jens Ohle bietet eine artistische Animationsshow auf und über der Gürtellinie. Der Meis-

Werner Momsen.

Foto: privat

ter der zehnsprossigen Artistenleiter agiert auf nicht nur technisch hohem Niveau mit, unter und im Publikum. Das auf den ersten Blick ungleiche Artistenduo Svetlana und Konstantin Dementiev (Duo Blinddate) präsentiert eine Mischung aus Comedy und erstklassiger Akrobatik. Die beiden sympathischen Artisten sind Absolventen der renommierten Kiewer Zirkusschule. Karten gibt es im Vorverkauf online unter www.ni-ku.de sowie bei Schreibwaren Müller in Nienhagen, im NI-KU-Büro, Dofstraßen in Nienhagen, und in der Tourist Information, Celle. Außerdem verlost der Celler Kurier vier Mal zwei Freikarten unter all denen, die bis Dienstag, 13. Mai, eine Postkarte an den Celler Kurier, Stichwort: Comedy, Mühlenstraße 8a in 29221 Celle, schicken. Der Rechtsweg ist hierbei ausgeschlossen.

Groß Hehlen Wir bieten Räumlichkeiten

Mediterrane Küche Celler Str. 43, 29229 Celle • Groß Hehlen Telefon 0 51 41 / 5 17 65 Mo.-Sa. 11.30-14.30 + 17.30-23.00 Uhr, Di. Ruhetag, So.+Feiertage 11.30-23.30 Uhr

für bis zu 50 Personen für Ihre Familienfeiern z.B. Geburtstage u.v.m.

Highlights Sommer 2014 䢇 Muttertags-Candle-Light-Dinner mit Live-Musik am 11.5.14 䢇 Gambas satt am 19. 5., 7. 7. und 28.7. 14 䢇 Familien-Feiertags-Brunch am Pfingstmontag 9. 6. 14 䢇 Jubiläums-Woche 9. bis 15. 6.14 mit Sonderangeboten für Übernachtung & Menü 䢇 Tag der offenen Tür am 15.6.14 䢇 Sommersalate vom 9. bis 24.7.14

Scheuener Straße 29229 Celle Tel. 0 51 41 /590 - 0 Fax: 590 - 490 info@celler-tor.de www.celler-tor.de

TREPPENBAU REIMCHEN Gala- und Tiefbaustoffe O Natursteine O Betonwaren O Treppenbau O Granit

29229 CELLE-GROSS HEHLEN SCHEUENER STRASSE 49-51 TEL. (0 51 41) 5 15 43 · FAX 5 49 18

Gut einkaufen in Groß Hehlen für Bad, betrieb h c a F r r Ih und Sola Heizung

SCHERER

HAUSTECHNIK

Installateur-- u. Installateur u.Heizungsbaumeister Heizungsbaumeister Krähenbergweg 16 • 29229 Celle/Gr. Hehlen Telefon 05141487 9051 • Fax 05141• olafscherer@t-online.de Telefon 05141487 9051 •487 Fax9058 05141487 9058

Lederjacke und Lexikon CELLE. Am Samstag, 17. Mai, um 15 Uhr führt Kuratorin Susanne Fischer erstmals durch die neue Sonderausstellung „Arno Schmidt 100“ im Bomann-Museum. Gedanken und Zitate, Manuskripte und Fotos, Schreibmaschinen und Zettelkästen, Einmachgläser und die grüne Lederjacke - zum 100. Geburtstag präsentiert die Ausstellung 100 Exponate zu Leben und Werk des Schriftstellers Arno Schmidt. Die Führung ist kostenlos.

Salzburg-Fahrt des SoVD CELLE. Der SoVD-Ortsverband Hustedt fährt vom 19. bis 23. Mai nach Salzburg. Im Preis von 279 Euro pro Person im Doppelzimmer sind enthalten: Busfahrt, Hotel, Halbpension und drei Fahrten in und um Salzburg. Wer Interesse an dieser Reise hat, wendet sich an Roswitha Alvermann unter Telefon 05086/8188 oder unter der e-Mail-Adresse Roswitha_ Alvermann@web.de.

EXTRA

Positive Mitgliederentwicklung im vergangenen Jahr

TC Rot Weiß Celle eröffnete in Groß Hehlen die Freiluftsaison CELLE. Am 27. April um 12 Uhr startete der TC Rot Weiß Celle in Groß Hehlen mit einer großen Mitgliederbeteiligung im Rahmen der Aktion „Deutschland spielt Tennis“ in die Außensaison. Nach rund vier Stunden Tennisspiel in Mixed- oder Doppelbegegnungen genossen die Vereinsmitglieder und Gäste die Getränke und das Buffet auf der neu eröffneten Terrasse und erlebten damit eine sportliche sowie auch sehr gesellige Saisoneröffnung. Der Einstieg in die Außensaison wurden Anfang Mai fortgesetzt mit einer Kinderolympiade für die kleinen Vereinsmitglieder und die am Tennissport interessierte Kinder. Schon bei der diesjährige Jahreshauptversammlung des TC Rot-Weiß Celle in GroßHehlen waren sehr viele Mitglieder interessant an dem Bericht über die Entwicklung des Tennisclubs und den Planungen für 2014. Der Vorstand gab einen Rückblick auf das Jahr 2013 und zeigte positive Veränderungen auf, wie zum Beispiel die in 2013 deutlich, um circa 50 Mitglieder gestiegene Mitgliederzahl, die große Akzeptanz der neuen attraktiven Terrasse und die zahlreiche Teilnahme an Aktivitäten wie das Montags-Open.

Für 2014 steht als großer Haushaltsposten die Sanierung der Entwässerung einiger Plät-

Mitgliedschaft wurden geehrt: Barbara König, Sigrid König, Harry Beck, Angelika Foyer und Christel Krüger. Die Breitensportwartin Silke Michalczyk erhielt aus den Händen des Regionsvorsitzenden Udo Dolla die Bronzene Ehrennadel des

Beim Start in die Tennis-Freiluft-Saison. ze an und es sind weitere Aktivitäten neben dem fortgesetzten Montags-Open vorgestellt worden. Auch die Ehrung einiger Jubilare stand bei der Jahreshauptversammlung auf der Tagesordnung. Für 25 Jahre

NTV für zehn Jahre Vorstandsarbeit. Abschließend standen auch noch die Neuwahlen einiger Vorstandsmitglieder an, wobei sämtliche zur Wahl stehenden Vorstandsmitglieder von der

Versammlung einstimmig wiedergewählt wurden. Dem Vorstand des TC Rot Weiß Celle gehören an Klaus Pfalzgraf (Erster Vorsitzender), Heinz Ahrberg (Zweiter Vorsitzender und Sportwart Leistungssport), Andreas Boguth (Jugendwart),

Foto: Witt Harry Beck (Kassenwart), Christiane Abenhausen (Schriftwartin), Silke Michalczyk (Breitensportwartin), Waldemar Michalczyk (Ehrenvorsitzender) und Herbert Handke (Technikwart).

Samstag, 17. Mai, von Groß Hehlen aus

Radtour mit Thema „Entwicklung der Aller“ CELLE. Die CDU lädt am Samstag, 17. Mai, zu einer Radtour mit Landrat Klaus Wiswe von Groß-Hehlen nach Stedden und zurück ein, die unter dem Thema „Entwicklung der Aller/Bundeswasserstraße (Schiffbarkeit)“ steht. Um 14 Uhr trifft man sich dazu auf dem Hof von Bernd Otte (Bürgermeister Heine Straße 15 in Groß Hehlen). Von dort soll es um 14.05 Uhr per Rad über den Entenfang zur Odauer Schleuse gehen, wo Wiswe um 15.15 Uhr zur weiteren Entwicklung der Schiffbarkeit der Aller und zu diversen aktuellen Themen aus dem Landkreis Stellung nehmen wird. Anschließens steht um 15.45 Uhr die Besichtigung der

Oldauer Schleuse auf dem Programm sowie um 16:30 Uhr ein geselliges Beisammensein und Grillen. Die gemeinsame Rückfahrt mit dem Fahrrad nach Groß-Hehlen soll gegen 19.30 Uhr starten. Anmeldungen sind bis zum 15. Mai möglich unter Telefon 0172/5209197, per Email unter bernd-otte@t-online.de (beides Bernd Otte) oder bei Bernd Heindorff per Fax unter 05086/ 955958.

Erika Fuchs errang Wanderpokal Bei den Damen des SV Scheuen wurden vor kurzem die Osterpreise und ein Wanderpokal ausgeschossen. Die Damenleiterin Annemarie Karg konnte Anna Flitter beglückwünschen, die mit einem 26,6 Teiler den ersten Platz erreichte. Auf Platz zwei kam Helga Milchert vor Erika Fuchs. Den Wanderpokal gewann Erika Fuchs mit einem 69,6 Teiler. Foto: Böhme


Sonntag, den 11. Mai 2014

SONDERVERÖFFENTLICHUNG

Seite 7

Glück ist das Einzige w

! t l i e t as sich verdoppelt, wenn man es

Das sind die Trends für die, die in diesem Jahr noch heiraten wollen

Heiraten heute: Immer individueller, immer bunter, immer lockerer CELLE (djd/pt). Hochzeitsmottos werden immer individueller. Vergangen sind die Zeiten, in denen einfach nur die Tischdekoration und die Einladung zusammenpassten.

Jede Frau wünscht sich ein einzigartiges Hochzeitskleid, welches sie zum Star des Tages macht. Foto: Kleemeier/akz-o

Heute stellen Paare ihre Hochzeit unter ein bestimmtes Thema und planen sie bis ins kleinste Detail. Eine große Rolle spielen die Farben: Zartes Mint und Pfirsich, Sonnengelb, Royalblau und sogar MetallTöne wie Gold und Kupfer machen 2014 zu einem bunten Hochzeitsjahr. Ob es um die Schuhe der Braut, die Dekoration oder den Anzug des Bräutigams geht: Alles, was zu einer Hochzeit gehört, wird harmonisch gestylt. „Die Themen Geometrie

und grafische Muster, zum Beispiel in Form von Dreiecken und Rauten, funktionieren beispielsweise sehr gut mit Gold und Pastelltönen“, betont Kreativexpertin Sarah Asche. Die verschiedenen Farbzusammenstellungen verleihen nicht nur den Accessoires der Braut den passenden Stil, sondern finden sich auch in der Papeterie wieder. Auf www.cewe.de gibt es beispielsweise vielseitige Gestaltungsvorlagen für Einladungs-, Tisch- und Menükarten, die

immer wieder neue Trends aufgreifen. Mittlerweile stehen über 1.200 Designs zur Verfügung. Klassische Klappkarten gibt es etwa im Zehner-Set mit passenden Umschlägen. Darauf hat auch der neuerdings beliebte Typografie-Mix aus unterschiedlichen Schrifttypen und -größen Platz. „Für mich sind die Themen Vintage und Rustic Wedding immer noch sehr wichtig“, sagt Sarah Asche. Beim Motto „Vintage“ beispielsweise können sich Paare von den 1920er- bis 1970er-Jahren inspirieren lassen. Flohmärkte, der Dachboden von Eltern oder Großeltern

oder Secondhand-Läden halten oft wahre Schätze zu diesem Motto parat. Als Material liegt Spitze im Trend. Das Thema „Rustic“ oder „Green Wedding“ spiegelt die Sehnsucht nach Natur und Nachhaltigkeit wider. Natürliche Materialien und Farben finden darin genauso Raum wie ökologisch produzierte Lebensmittel und Bekleidung. Dazu empfiehlt Sarah Asche ebenfalls Pastelltöne wie Mint und Pfirsich. Baumrinde, Leinen oder Sisal eignen sich perfekt für die Tischdekoration. Besonders stimmig wird es, wenn auf dem Land feiert.

So wird Frau zur perfekten Braut

CELLE (akz-o). Zum schönsten Tag im Leben gehört neben passenden Accessoires vor allem ein hinreißend-schönes Brautkleid. Für jede gewünschte Silhouette das passende, topmodische Kleid mit Spitze in vielen Variationen - die aktuelle Brautmode ist ganz einfach Spitze. Zum Blickfang werden aufwendig verzierte Oberteile. Spitzen Akzente am Kleid setzen Blüten, Taillenbänder und transparente Träger. In Cappuccino, Puder, Rosenholz, Bordeaux, Stone oder Schwarz verleihen solche Accessoires dem elfenbeinfarbenen Klassiker Pepp und Pfiff. Top und

damit Spitzenklasse sind edle Applikationen und Broschen aus Perlen oder Strass an vielen Modellen. Spitzenqualität findet sich auch bei den Stoffen. Chiffon, Organza, Satin, Taft und Tüll verwandeln sich in weich fließende Modeträume. Modische Wasserfallkragen, weite Rundröcke, figurbetonte Godets oder Fishtailkleider setzen Trends. Nostalgie bringen Modelle mit Sieben-Achtel-Länge aus den 50er Jahren ins Spiel.

Überraschen Sie das Brautpaar an dem schönsten Tag ihres Lebens mit einem außergewöhnlichen Geschenk.

Ihre Gäste können Sie in unseren gepflegten und überdachten Planwagen begleiten. (bis 75 Pers.) Mehr Infos unter www.schubotz-muehle.de oder rufen Sie uns an. Wir beraten Sie gern.

Pferdefuhrbetrieb Schubotz

(auch Umstandsfestmode & Brautanzüge)

Tauf- & Kommunionskinder

& Konfirmanden/-innen, Abi-/Ball-/Abendkleider Ausschließlich nach Termin • Di. - Sa. 9.00 - 18.00 Uhr Im Rehmen 34 • 29358 Eicklingen • 0 51 44 / 49 34 34

Anno 1766

HO É TE AF L-R ESTAURANT - C

Tel. 0 51 43 / 9 85 00

Lilis Friseur & Nail Studio Brautservice

Brautpaare nehmen die Planung ihrer Hochzeit selbst in die Hand und gestalten diese individuell. Foto: djd/CEWE

• Make up • Nägel • Frisur • Fußfrench

Traumhafte Kreationen mit viel Tüll

er: Wir kommen auch Ter mine unt zu Ihnen nach Hause (0 0841) 5851 08 58 08 2 Braunhirschstraße 29 · Celle

Moderne trifft auf ihre Vergangenheit CELLE (akz-o). Impressionen aus Versailles treffen auf Varieté. Barock trifft Ballroom. Dieser Fashion-Trend findet sich in der aktuellen Brautmode in der laufenden Saison. Feiern Sie Ihren schönsten Tag im Leben in unserer Hochzeitslocation mit Wohnfühlservice. Gerne bieten wir Ihnen unsere Pauschalangebote für Ihre Hochzeit von 30 bis 150 Personen an. Wir freuen uns auf Sie!

Fon (0 51 41) 5 33 86 ı Fax (0 51 41) 5 59 27 Hollenkamp 40 ı 29223 Celle www.bauernhof-lehmann.de www.facebook.com/partyscheune.lehmann

Feiern Sie in unseren stilvollen Räumen! Leckere Menüs & Buffets. Terrassengarten an den Allerwiesen. Komfortable, ruhige Zimmer für Ihre Gäste. Wittinger Str. 56 - 29223 Celle

(0 51 41) 97 72 6-0

www.leisewitz-garten.de

Westerceller Str. 34 • 29227 Celle Telefon (0 51 41) 98 79-0

Inh. Familie Thimm Bannetzer Str. 26 • 29308 Winsen

renswert.“ So entstanden traumhafte, hochgeschlossene Kreationen und der reizvoll verhüllende Effekt wird durch überschnittene oder lange Ärmel noch ein wenig gesteigert. Zusammen mit prunkvoll ausgearbeiteter Spitze, Tüll oder Satin entfaltet sich so eine besondere Faszination. Die Silhouetten zeichnen sich durch ihre sehr feminine Linie aus. Schlanke hohe Taillen und betonte Hüften huldigen der weiblichen Form. Und durch die eng geschnittenen Oberteile wird der Körper sehr vorteilhaft modelliert. Die Röcke mit ihren Tüll-Lagen sorgen dagegen für voluminöse Optik.

Inh. Sabine Julia Seniauski stattet aus Braut (Gr. 30-62) & Blumenkinder

Eine Fahrt in unserer romantischen weißen oder schwarzen Hochzeitskutsche.

n, r e i e f n n e W dann...

Die Kollektion 2014 ist mit einem Hauch von Barock‘n‘Roll inszeniert. Die Kombination einer prachtvollen Epoche mit modernen Looks entwickelt dabei einen ganz eigenen Charme. Die Modelle der neuen Kollektion lenken darum alle Blicke auf die Braut und ihren bezaubernden Auftritt. Die Hochzeit wird zu ihrer Bühne auf der sie für ihren Bräutigam die Hauptrolle einnimmt. „Die Braut inszeniert sich sehr selbstbewusst für ihren großen Tag. Dabei darf sie gern ein bisschen geheimnisvoll wirken. Sie regt die Fantasie an. Und das macht sie so begeh-

www.BRAUTSERVICE-SAJU.de Kein Verleih! Kein Second Hand!

Romantisch, modern und Spitze besetzt

Rufen Sie an: . 44 / 13 61 od 51 0 · Schulstraße 39 · 29339 Wathlingen 84 60 01 / 94 94 43

Gourmetbuffet warm/kalt, exklusiv Harmoniebuffet Spanferkelbraten inkl. Beilagen

p.P. ab p.P. ab

p.P. ab

16.00 13.00 5.00

Fordern Sie unseren Serviceprospekt für Ihre Feier an!


Seite 8

SONDERVERÖFFENTLICHUNG

Sonntag, den 11. Mai 2014

12. Mai 2014

TAG DER PFLEGE

Foto: AOK-Mediendienst

Pflegeeinrichtungen schufen seit 2000 zahlreiche neue Jobs

Aktuelle Statistik bestätigt: Jobmotor Pflege „brummt“ CELLE. Als das Statistische Bundesamt im Frühjahr neue Zahlen zu den Beschäftigten im Pflege- und Gesundheitswesen präsentierte, war besonders beeindruckend der Anstieg der Jobzahlen in den Pflegeeinrichtungen.

Heiß geliebt! Der Johanniter-Menüservice. Infos unter Tel. 0 51 41 - 1 92 14

Jetzt 4 Wochen kostenlos testen! Der Johanniter-Hausnotruf.

en! Sicherheits-Woch 4 28.4. bis 31.5.201

HNR 130297

Sichern Sie sich unser Aktionsangebot gegen Vorlage dieses Coupons!

Servicenummer: 0800 3233 800

(gebührenfrei)

Detlev Rogalla

05034 / 90 09 961

Wie der Bundesverbands privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) berichtete, steig zwischen den Jahren 2000 und 2012 die Zahl der Beschäftigten in Pflegeheimen um 217.000 auf 675.000 (plus 47 Prozent). Die Zahl der Beschäftigten in Pflegediensten stieg im gleichen Zeitraum um 115.000 auf 302.000 (plus 61 Prozent). „Der Jobmotor Pflege brummt“, so Bernd Meurer, der Präsident des bpa. „Die Zahlen des Statistischen Bundesamtes zeigen wieder einmal: Die Pflege ist ein verlässlicher Anker im Arbeitsmarkt. Die Pflege schafft Jobs. 332.000 neue Beschäftigungsverhältnisse sind seit dem Jahr 2000 in Pflegeheimen und Pflegediensten entstanden. Welche andere Branche kann solche Zuwächse verzeichnen?“ Das Statistische Bundesamt hat zudem errechnet, dass die Zahl der Arbeitsplätze in der Gesundheitswirtschaft dreimal so stark wächst wie in der Gesamtwirtschaft. Insgesamt ist die Zahl der Beschäftigten in der Gesundheitswirtschaft zwischen dem Jahr 2000 und dem Jahr 2012 um 950.000 Personen gestiegen. Das entspricht einem Anstieg von 22,6 Prozent – in den Pflegeheimen gab es dagegen einen mehr als dop-

y Betreuung rund um die Uhr! y Zu Hause alt werden wer wünscht sich das nicht?

Ambulante Dienste

Nächstes Seniorentreffen im Familienzentrum Kleines Neues Land am 21. Mai 14.30 Uhr bis 17.00 Uhr

Ambulanter Pflegedienst Roswita Bleyl Inhaber Albert Drautmann Mitglied im Arbeitgeber- und Berufsverband Privater Pflege e.V.

Leistungen der Pflegeversicherung der häuslichen Krankenpflege Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Versorgung Betreuung und Privatleistungen An der Bahn 4a 29348 Eschede

pelt so hohen (47 Prozent) und in den Pflegediensten einen fast dreifachen höheren Anstieg (61 Prozent). „Die Zahlen machen Mut, weil immer mehr Menschen sich für die Pflege als Beruf entscheiden. Aber angesichts des demografischen Wandels brauchen wir noch viel mehr Pflegekräfte. Aktuell gibt es rund 50.000 freie Stellen in den Pflegeeinrichtungen. Deswegen brauchen wir verlässliche Rahmenbedingungen, weniger Bürokratie und eine gezielte Zuwanderung. Hier ist die Politik gefordert, damit der Jobmotor Pflege nicht ins Stottern gerät“, so Meurer. Anlässlich des Internationalen Tags der Pflege am 12. Mai weist der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) in Berlin auf die Bedeutung des Pflegefachpersonal hin. „Wie wichtig die professionelle Pflege für das deutsche Gesundheitswesen ist, zeigt sich jetzt in Zeiten des Mangels immer deutlicher. Pflege ist unverzichtbar für Gesundheit und Wohlbefinden der Bevölkerung. Wenn wir es nicht schaffen, die Tätigkeit in einem Pflegeberuf so zu gestalten, dass sich junge Menschen dafür entscheiden und die bereits Ausgebildeten lange und moti-

Sigrid Reising

viert im Beruf bleiben, werden die Bemühungen der Gesundheitsreform verpuffen“, so DBfK-Präsidentin Prof. Christel Bienstein.„Beruflich Pflegende sind die größte Gruppe der im Gesundheitssystem Beschäftigten. Sie haben den unmittel-

barsten Kontakt zu den Menschen, die Hilfe brauchen. Oft sind sie die einzigen Ansprechpartner, wenn Unterstützung erforderlich wird.“ Die Pflegefachpersonen verdienen deshalb gute Arbeitsbedingungen, Respekt und Wertschätzung.

Den Rücken stärken Pflegekräfte arbeiten oft in ungünstigen Körperhaltungen, zum Beispiel mit vorgebeugtem oder seitlich geneigtem Oberkörper (Foto). Häufige Folge sind Kreuzschmerzen, aus denen MuskelSkelett-Erkrankungen entstehen können. Wer seine Rücken- und Bauchmuskulatur stärkt, kann solchen Leiden jedoch vorbeugen. Dabei soll zum Beispiel das neue AOK-Online-Programm „Rückenaktiv im Job“ helfen, das Übungen und Tipps für den Rücken enthält. Fotos: AOK Medien Service

Haus-Notruf-Dienst

Tel. 0 51 41-77 50

Wir geben Ihnen mehr SICHERHEIT in IHREM Zuhause Unser Haus-Notruf hilft Ihnen, in der eigenen Wohnung bei Bedarf schnell und unkompliziert Hilfe zu rufen.

Pflege Beratung Betreuung

Sicherheit nicht nur für Alleinstehende Diakonie Südheide gGmbH

29308 Winsen (Aller) Mobil: Tel. E-Mail: AmbDiensteReising@gmx.de

Küsterdamm 4 t 29308 Winsen t Tel. 0 51 41 - 77 50 Internet: www.haus-notruf-dienst.de

01 71 - 50 78 533 0 51 46 / 9 87 77 73

Tel.: 0 51 42 / 9 22 06 Fax: 0 51 42 / 9 22 07

DER PARITÄTISCHE CELLE

2014 i a M 12. r Tag de Pflege

„Der Mensch im Mittelpunkt…“

Lichtblick Mobil Wir pflegen Sie zuhause

r Tag der offenen Tü r Uh 18 1421. Juni 14

Medizinische Personallogistik GmbH

Pflege · Medizin Soziales

Fritzenwiese 42 · 29221 Celle Telefon: (0 51 41) 70 93 47-0 · celle@akut-medizin.de

Starker Partner an Ihrer Seite

Bei uns stehen Sie im Mittelpunkt! ...

akut Medizinische Personallogistik GmbH ist einer der führenden Personaldienstleister für Arbeitnehmerüberlassung und Personalvermittlung mit Spezialisierung auf den medizinischpflegerischen Bereich. Gerade die Arbeit im Gesundheitsund Sozialwesen erfordert viel Feingefühl, Sorgfalt und Verantwortung. Des-

halb setzen wir besonders auf Qualität und Nachhaltigkeit bei der Suche nach dem richtigen Personal. Individuelle Kunden- und Mitarbeiterbetreuung sind für uns selbstverständlich. Zu unseren Kunden zählen renommierte Krankenhäuser, Arztpraxen, Seniorenresidenzen, ambulante Pflegedienste und stationäre Einrich-

tungen der Altenpflege und Sozialstationen. Menschen und Gesundheit stehen bei uns im Mittelpunkt - nutzen Sie die Möglichkeiten unserer maßgeschneiderten Konzepte, sowohl als Bewerber, wie auch als Arbeitgeber! Gerne stehen wir Ihnen für Fragen zur Verfügung!

Unsere Stellenangebote finden Sie unter: www.medi-jobs.de/1581/

Alter Hof 7 · 29339 Wathlingen

Tel. 0 51 44 / 49 59 880

Ihr kompetenter und freundlicher Partner für: - Ambulante Pflege - Hilfe im Haushalt - Hausnotruf - Essen auf Rädern - Stuhlgymnastik - Schulbegleitung jeden Freitag am Lauensteinplatz

- Demenz-Betreuungsgruppe jeden Mittwoch und jeden 2. Samstag Sie haben Interesse an einer unserer Dienstleistungen – dann rufen Sie uns an: Ihre Ansprechpartner: Ambulante Pflege: Frau Kühling und Frau Schaaf: 05141-9398-12 Essen auf Rädern / Schulbegleitung: Frau Strenger: 05141-9398-16 Stuhlgymnastik und Demenzgruppe: Frau Hutabarat: 05141-9398-14

Unser gesamtes Team freut sich auf Ihren Anruf!

MDK M

Q

Test

Test v

:

MDK Der Paritätische Celle M

sehr v gut

QM Pü : 2013 Der Paritätische Celle

sehr gut

M

2012

Kreisverband Celle e.V.

Wir helfen - in jeder Lebenslage! Unsere Leistungen: DRK-Hausnotruf: 0 51 41 - 90 32 21 Kitas: 0 51 41 - 90 32 18 Erste-Hilfe-Kurse: 0 51 41 - 3 74 77 11 Krankentransport: 0 51 41 - 911 911 Rettungsdienst: 112

Ambulante Pflege: Amb. Körper- und Behandlungspflege im Rahmen der Kranken- und Pflegevers. Celle: 0 51 41 - 90 32 32 Wietze: 0 51 46 - 98 63 89 Matheide: 0 50 55 - 59 07 17

DRK-Kreisverband Celle e.V. • 77er Straße 45 A • 29221 Celle Telefon 0 51 41 / 90 32-0 • Web: www.drkcelle.de


Sonntag, den 11. Mai 2014

LOKALES

Seite 9

Am Dienstag, 13. Mai, im AKH Celle

Kosmetikseminar fĂźr Krebspatientinnen CELLE Ein „look good feel better“-Kosmetikseminar fĂźr Krebspatientinnen in Therapie bietet DKMS LIFE am Dienstag, 13. Mai, um 14 Uhr im Allgemeinen Krankenhaus Celle an.

Mindestens ein Volkslied kennt wohl jeder Deutsche. Und so stimmten Klaus Engling (von links), Sandra GraĂ&#x; und Kai Thomsen (rechts) nach der Kutschfahrt spontan eins an. Da lieĂ&#x; sich auch der Kutscher der Tour nicht lange bitten und sang spontan mit und sogar die Pferde klopften rhythmisch mit den Hufen auf den Asphalt. Foto: Stephani

Das groĂ&#x;e Celler Volksliederfestival ist zurĂźck

Die Diagnose Krebs, die jährlich rund 220.000 Frauen in Deutschland erhalten, bedeutet nicht nur den Kampf mit dem Ăœberleben, sondern auch einen täglichen Kampf mit dem Spiegelbild. Denn die Krebstherapie mit Chemo- oder Strahlenbehandlung fĂźhrt zum Teil zu drastischen Veränderungen des Aussehens. In den kostenfreien „look good feel better“Kosmetikseminaren von DKMS LIFE gemeinnĂźtzige Gesellschaft mbH erhalten Krebspatientinnen Hilfe zur Selbsthilfe im Umgang mit den äuĂ&#x;eren

Veränderungen während der Krebstherapie durch professionelle, geschulte Kosmetikexpertinnen. DarĂźber hinaus werden die maximal zehn Teilnehmerinnen in dem rund zweistĂźndigen „Mitmachprogramm“ anschaulich zum Thema TĂźcher und Kopfschmuck beraten. Information und Anmeldung bei Allgemeines Krankenhaus Celle unter Telefon 05141/ 727399 (Sonja Hammer) - weitere Termine und Informationen zu den Schminktipps unter www.dkms-life.de.

Das gemeinsame Singen steht auch 2014 wieder im Mittelpunkt CELLE (bs). „Hoch auf dem gelben Wagen“ - Wer kennt es nicht, das bekannte Volkslied. Kein Lied hätte wohl besser passen kĂśnnen zur Pressekonferenz zum Volksliederfestival 2014 am Freitag, 23. Mai, in der CD-Kaserne. Normaler Weise berichtet man nicht Ăźber ein Pressegespräch an sich, sondern Ăźber die Veranstaltung, die dabei erläutert wurde. In diesem Fall soll aber nicht unerwähnt bleiben, wo der lokalen Presse das Programm zum Volksliederfestival 2014 vorgestellt wurde, nämlich tatsächlich „Hoch auf dem gelben Wagen“. Mit einer Kutsche, die sonst Touristen durch die beschauliche Altstadt fährt, ging es diesmal auf Tour. Da wurde gesungen, wie sollte es anders sein, wenn es um Volkslieder geht, es war fĂźr das oft zitierte leibliche Wohl gesorgt, und Informationen zum

eigentlichen Event gab es natĂźrlich auch. Das Volksliederfestival 2013 war das Ăœberraschungsprojekt in Celle des vergangenen Jahres. Fast 1.000 begeisterte Besucher und Mitwirkende versammelten sich vor einem Jahr, um in der CD-Kaserne gemeinsam Volkslieder zu singen. Und das obwohl Volkslieder von vielen Menschen oft belächelt werden. Doch das Singen von Volksliedern traf genau den Nerv der Zeit. So entschlossen sich alle Beteiligten zu einer Neuauflage. Das Konzept fĂźr 2014 ein erneutes Volksliederfestival auf

die Beine zu stellen, Ăźberzeugte auch den Deutschen Chorverband in Berlin: FĂźr 2014 bewillige er fĂźr das Projekt Bundesmittel im Rahmen des FĂśrderprogramms „Kultur macht stark“. Nun steht das gemeinsame Singen am Freitag, 23. Mai, um 18 Uhr fĂźr zwei Stunden beim zweiten groĂ&#x;en Celler Volksliederfestival in der CD-Kaserne erneut im Mittelpunkt. Flankiert wird es von einigen Schulkonzerten im Vorfeld. Wieder dabei sind der Chor der Katholischen Grundschule Celle unter der Leitung von Sandra GraĂ&#x;, der Männergesangverein Eversen unter der Leitung von Cord Weseloh und der Unterstufenchor des KAVGymnasiums unter der Leitung von Stephan Doormann. Egon

Ziesmann begleitet das Festival in diesem Jahr mit den Young Voices des HĂślty Gymnasiums, und die Moderation Ăźbernehmen erneut Sandra GraĂ&#x; und Kai Thomsen. Frischen Wind bringt der Singen-Verbindet-Chor des Guizetti Stifts unter der Leitung von Klaus Engling in die Runde des groĂ&#x;en Celler Volksliederfestivals. „Insbesondere die groĂ&#x;e Altersspanne ist bemerkenswert“, stellt Kai Thomsen, Organisator des Festivals und GeschäftsfĂźhrer der CD-Kaserne fest. “ Das Festival findet am Freitag, 23. Mai, um 18 Uhr in der CD-Kaserne statt. Einlass ist um 17 Uhr. Der Eintritt ist frei. Es wird um Spenden fĂźr die teilnehmenden Ensembles gebeten.

Klassentreffen nach 50 Jahren 50 Jahre ist es her, dass die SchĂźler des Abschlussjahrgangs von 1964 die Waldwegschule verlieĂ&#x;en. Ein guter Grund, sich mal wieder zu treffen. Und so fanden 17 ehemalige Klassenkameraden aus Deutschland und den USA den Weg nach Celle, um sich an ihre gemeinsame Schulzeit zu erinnern - an frĂźhere Lehrer, an den damaligen Unterricht, an Klassenfahrten und natĂźrlich auch an diverse Streiche. Mit dem Versprechen sich spätestens in fĂźnf Jahren wieder zusammenzufinden, erlebten alle einen frĂśhlichen und sehr erinnerungsvollen Abend. Foto: privat

www.hammer-heimtex.de

E S I E R P TOP mer und im e c i v r e S r e t s be

SONNE JA, HITZE NEIN!

2

Jahre

GARANTIE

n– ! n – Punkte kassieren PrämienDeutschlandCard.

349.-

249.-

Hitzeschutz-Markise, auĂ&#x;en liegend, sorgt fĂźr einen angenehm kĂźhlen Wohnraum, stoppt die Sonnenstrahlen, bevor sie die Fensterscheibe erreichen, transparentes Material fĂźr einen schĂśnen Ausblick, z. B. MHL CK00 5060

Mit

ard.de schlandc www.deut

29221 Celle

10

38518 Gifhorn

56.-

je ... weil ich schĂśner wohnen will!

10

29525 Uelzen

10

6OR DEN &UHREN A s 4EL

(AMBURGER 3TRA”E s 4EL

&ISCHERHOFSTRA”E s 4EL

-O &R 00 00 5HR s 3A 00 00 Uhr

-O &R 00 00 5HR s 3A 00 00 Uhr

-O &R 00 00 5HR s 3A 00 00 Uhr

10

Niederlassung der HAMMER Fachmärkte fĂźr Heim-Ausstattung GmbH & Co. KG Nord, OehrkstraĂ&#x;e 1, 32457 Porta Westfalica

HS19_14

Einkaufe

Gelenkarmmarkise, Gestell weiĂ&#x;, Handkurbel, hochwertiges Markisentuch in zwei Farben und 4 GrĂśĂ&#x;en erhältlich, ca. 250 cm breit, ca. 200 cm Ausladung.


Seite 10

LOKALES

Sonntag, den 11. Mai 2014

Trauer Immer im Herzen

Erika und Helmut Preuß In jeder Seele bleiben ungeweinte Tränen. Tropft Schmerz in die Zeit zurück, dann macht der Himmel seine Türen auf. Schließt eure Augen und ihr werdet uns unter euch sehen, jetzt und immer. Das erfolgreiche Team des VfL Westercelle.

Es ist schwer einen geliebten Menschen zu verlieren

Monika Mo nika Fricke geb. Jandt * 31. Juli 1954

† 27. April 2014

Sabine D Dänecke änecke und Familie

Tischtennis Herren Oberliga Nord-West

VfL Westercelle schaffte den direkten Klassenerhalt

Eine

Traueranzeige im

Unsere Oma ist nach kurzer, schwerer Krankheit verstorben. Die Beisetzung findet am 14. Mai 2014 um 10 Uhr statt. Lübz, 11. April 2014

So musste der direkte Konkurrent Göttingen gegen den schon so gut wie als Vizemeister feststehenden MTV Jever spielen. Ein Sieg der Göttinger hätte für ein Abrutschen der Celler in die Abstiegsrelegation bedeutet. Und diesen Sieg wollte Göttingen unbedingt. Bereits in den Doppeln ging es in Führung und schraubte diese anschließend sogar auf 7:3 weiter hoch. Zum Glück für Celle kämpfte sich Jever zurück ins Spiel und konnte zum 7:7 ausgleichen. Das letzte Einzel ging jedoch klar an Göttingen, so dass das Abschlussdoppel entscheiden musste: Macht Jever den Punkt, sind sie Vizemeister und Göttingen muss in die Reli, während die Westerceller den Verbleib in der noch vierthöchsten Liga feiern können. Und so kam es auch, Jever gewann das Doppel und brachte die Westerceller zum Jubeln. Das junge Westerceller Team war holprig in die Saison gestartet. Gegen den Mitaufsteiger Dissen gewann man zwar hauchdünn mit 9:7, bevor am

erspart Ihnen umfangreiche Korrespondenz - und Sie vergessen niemanden.

Familienanzeigen

Noah ist da!

2. Mai 2014 • 3.170 g

ich mit den Es freuen s n Eltern glückliche

ny Blazy n e B d n u e Nadin Haissam el & Opa a Oma Bärb tin mit Mik r a M + le Nico

Winsen/Aller, im Mai 2014

Lie b

e

! a n Si

Zu deiner Konfirmation am 11. Mai ‘14

. . . w ü n sc h t dir g a e n i ze F d amilie von

alles Liebe und G ut e !

CELLE. Spannend wurde es am vergangenen Wochenende für die Westerceller Tischtennis-Oberligamannschaft, obwohl sie selbst nicht mehr ins Spielgeschehen eingreifen konnte und zusehen musste, was die anderen tun.

r Mit Ihre GER ER B im e Anzeig ER KURIER LL und CE n Sie 77.100 erreiche halte! Haus

Du bist der beste Vater und wirst diesen Titel immer behalten.

und

im

WIR LIEBEN DICH ÜBER ALLES! Ani, Parandzem und Gevorg

WERT PREIS ! IEREN IN S E R Z.B.:

Wir werden am 20. August in der Beispielkirche getraut!

Sarah ER & T S Mike U M Mustermann Celle, im20. August 2008 Musterhausen, August 2013

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag

FranziskaMBeispiel USTER wünschen Sabine und Edeltraut. Beispieldorf, 20. August 2013

Erscheinungstermin:

CELLE. Das Christus Zentrum Celle, Fuhrberger Landstraße 97, lädt am Freitag, 16. Mai, um 19.30 Uhr unter dem Motto „Komm in sein Haus“ zum Lobpreis- und Anbetungsabend der Evangelischen Allianz Celle ein. Gemeinsam kann man an diesem Abend Gott begegnen.

Mittwoch

2-spaltig 40 mm CELLER KURIER U 60,80 BERGER KURIER U 32,80

ª

Von Herzen alles Gute zum Geburtstag!

Gemeinsam Gott begegnen

Familienanzeigen geb. Beispiel

Lieber Grigor

nächsten Tag eine Niederlage gegen Jever zu Buche stand. Weitere knappe Niederlagen gegen Göttingen (7:9), Lunestedt (6:9) und Hude (6:9) sorgten dafür, dass man nach der Hinserie mit nur sechs Punkten im Tabellenkeller knapp vor Neuhaus sowie hinter Bledeln und Göttingen wiederfand. Die Rückrunde begann dann zunächst wenig vielversprechend, zumal man auch unter Verletzungspech leiden musste. Durch Siege gegen Neuhaus und im direkten Duell gegen Göttingen schob man sich dann jedoch noch an den Göttingern vorbei auf Platz sieben und profitierte nun von dem Unentschieden des Konkurrenten. Garanten für den direkten Klassenerhalt waren „Edeljoker“ Sascha Nimtz, der mit einer Bilanz von 12:0 im Einzel ungeschlagen blieb, und die Umstellungen in der Rückserie. Brinkop erspielte sich im mittleren Paarkreuz eine 8:1 Bilanz und war so eine weitere Bank im Westerceller Team. Ein gro-

ßer Dank geht auch an die Fans, die die Jungs um Trainer Marco Werner bei den Heimspielen unterstützt haben. In der kommenden Saison wird der VfL Westercelle fast unverändert starten. Es wird lediglich einen Spielerwechsel geben: André Stang wird den Verein verlassen, wohin, das ist noch ungewiss. Dazustoßen wird ein weiteres niedersächsisches Talent: Vom Absteiger TSG Dissen kommt der erst 14jährige Jonah Schlie. Der Internatschüler hat wie Pham Tuan und Walter seinen Lebensmittelpunkt nach Hannover verlegt und ist wie auch Giebenrath mit dem Abwehrspiel groß geworden.

ª

Wir haben Abschied genommen von meiner Schwägerin und unserer Tante

Foto: privat

50

2-spaltig 25 mm CELLER KURIER U 38,00 BERGER KURIER U 20,50

Musteranzeige/Größe Celle/Bergen - bitte ankreuzen

Sonntag

(oder nächstmögliche Ausgabe) Ihr Anzeigentext:

Wietze, im Mai 2014

Danksagung Herzlichen Dank für die vielen Glückwünsche und Geschenke zu meiner Konfirmation, auch im Namen meiner Familie. Scheuen, im Mai 2014

Brenda J. Krause

Bitte beachten Sie bei Ihrem Anzeigentext das Verhältnis zur ausgewählten Anzeigengröße!

Name

Vorname

Unterschrift

Straße

Wohnort

Telefon

Kontonummer

Bankleitzahl

Geldinstitut

...bitte kreuzen Sie die gewünschte Vignette an!

Coupon n: faxe einfach 68 96 / 0 51 41


Sonntag, den 11. Mai 2014

AUTO • MOTOR • SPORT

Seite 11

Attraktiver Nachfolger fĂźr den Golf Plus

Radarmessung im Landkreis

Golfsportsman als neuer Allrounder CELLE. Mit dem neuen Golf Sportsvan, dem Nachfolger des Golf Plus, setzt Volkswagen auch 2014 seine Produktoffensive in der Kompaktklasse fort und verbindet dabei die Welt der Kompakten und Vans in dem neuen Allrounder. Nachdem im Herbst 2012 die siebte Golf-Generation debĂźtierte und 2013 der neue Golf Variant, die 4MOTION-Modelle mit Allradantrieb, die sportlichen Ikonen Golf GTI, Golf GTD und Golf R folgten sowie 2014 im FrĂźhjahr der e-Golf mit reinem Elektroantrieb an den Start ging (im Herbst folgt der Golf GTE als Plug-In-HybridModell), mischt nun der Golf Sportsvan das Segment der Kompaktvans auf. Der Nachfolger des erfolgreichen Golf Plus (allein in Deutschland mehr als 500.000 verkaufte Exemplare) ist mit einem ebenso hochwertigen wie variablen Interieur

(um 180 Millimeter in der Länge verstellbare RĂźcksitzbank) ausgestattet, bietet ein Stauvolumen von bis zu 1.520 Liter und Ăźberzeugt mit einem deutlich sportlicheren Charisma als der Vorgänger. Neu konzipiert wurden nicht nur die Karosserie und der Innenraum, sondern auch das Antriebsspektrum. Die neuen Motoren sind serienmäĂ&#x;ig mit einem Start-Stopp-System ausgerĂźstet und machen den Golf Sportsvan in Verbindung mit weiteren Fahrzeugverbesserungen bis zu 20 Prozent sparsamer als die Varianten des Vorgängers. Die vier Turbobenzin-

Golf Plus-Nachfolger setzt auf souveränes Design und hohe Alltagstauglichkeit. Direkteinspritzer (TSI) leisten 63 kW/85 PS, 81 kW/110 PS, 92 kW/125 PS und 110 kW/150 PS. Das Spektrum der TurbodieselDirekteinspritzer (TDI) deckt zwei Leistungsstufen mit 81 kW/110 PS und 110 kW/150 PS ab. Bis auf den 63-kW-TSI sind alle Motoren optional mit einem automatischen Doppel-

kupplungsgetriebe (DSG) verfĂźgbar. Fahrer und Beifahrer kommen im Golf Sportsvan erneut in den Genuss einer erhĂśhten Sitzposition, die aber wurde im Hinblick auf den Fahrersitz - spĂźrbar sportlicher. GroĂ&#x;en Einfluss hat auf die weiter optimierte Ergonomie auch das

Foto: Volkswagen

ebenfalls neu entworfene und ebenso klar gegliederte wie hochwertig konzipierte Cockpit. Trotz der erhĂśhten Sitzposition kommt nun eher das Feeling auf, in einem edelsportlichen SUV als in einem Van zu sitzen. Zugleich Ăźberzeugt der Wagen mit den modernsten Assistenzsystemen.

CELLE. Der Landkreis Celle will bis zum Sonntag, 18. Mai, unter anderem hier das Tempo kontrollieren: Am Montag, 12. Mai, stehen Celle und Bergen im Mittelpunkt. Weiter geht es am Dienstag, 13. Mai, in den Bereichen Winsen, Wathlingen, FaĂ&#x;berg und Hermannsburg. Am Mittwoch, 14. Mai, soll in den Bereichen Celle, Eschede und Wathlingen kontrolliert werden. Am Donnerstag, 15. Mai, sind Tempomessungen in den Bereichen Wienhausen, Hermannsburg, Winsen und Celle geplant. Am Freitag, 16. Mai, wir die Geschwindigkeit in den Bereichen Celle und HambĂźhren kontrolliert. Am Samstag und Sonntag, 17. und 18. Mai, liegen die Schwerpunkte an den StraĂ&#x;en B 3, B 191, B 214 und L 298

Automarkt im Kurier Anhängerkupplungen spottbillig!!! Westfalia Markenkupplungen fĂźr fast alle Modelle, z.B. VW Golf III 79 â‚Ź, Opel Astra F Caravan 99 â‚Ź, E-Satz (7-polig): 44 â‚Ź. Rufen Sie uns an und fragen Sie nach unseren gĂźnstigen Komplettpreisen. Borchers Kraftfahrzeuge GmbH, Hauptstr. 80, 29356 BrĂśckel, Tel. 05144/97876

gut geschmiert

Angebot v. 12.-17.05.14

Ă–lwechsel inkl. 10W-40-Ă–l komplett nur

29,90 h *

Motorräder

oder inkl. 5W-40Synthetik-MotorĂśl komplett nur

Roller-Mitfahrer gesucht (eig. Roller), kl. u. gr. Touren. Tel. 05052/1217

39,90 h *

Kraftfahrzeuge

bis 4 Ltr. FĂźllmenge *zzgl. Ă–lďŹ lter

ZubehĂśr

klusive ...alles in check! rs h ja h FrĂź

Handwerk zu fairen Preisen: H & K Automobile GmbH, Celle, Hannoversche Str. 22. Tel. 05141/6886

AUTOTEILE & ZUBEHĂ–R FACHMARKT mit MEISTERWERKSTATT AUTOFAHRER-FACHMARKT

C-Max 2.0 TDCI Ghia, 136 PS, Vollausst., DPF (Euro4), cosmic/silber/met., LM-Felgen, 225/40R18V, Standhzg., Xenon-Licht uvm, 154.000 km, EZ 03/04, TĂœV 05/15, FP 4.900 â‚Ź. Tel. 0171/7311265

Mazda

(MwSt. ausw.)

BMW 116d, EZ 3/10, 75.640 km, 85 kW, Diesel, 5-TĂźrer, Advantage, Klima, Sportlederlenkrad, BC, ZV m. FB 13.470,- E

GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44

Mazda 2, 1,4 l, Diesel, EZ 12/04, 78.000 km, Euro 3, ZV mit FB, eFH, Klima, CD, VB 4.150 â‚Ź. Tel. 0176/35281182

BMW-Vertragshändler

BMW K 1100 LT silber/grau, Sommerfz., Packt., Top-Case, ABS, gepfl. Zustand, 98 PS, EZ 06/96, TĂœV 03/16, 72.500 km, VB 4.800 â‚Ź. Tel. 0151/12559299

Mercedes MB E200, Bj. 09/89, TĂœV neu, 2. Hd., AHK, 8-fach bereift, Kofferraumwanne, R/C, grĂźne Plakette, VB 1.500 â‚Ź. Tel. 05146/8221 od. 0163/8972245

4 Sommerreifen, Kleber Viaxer 165/70 R13 79T, ohne Felgen, 80 â‚Ź. Tel. 0171/9410596

Hannoversche HeerstraĂ&#x;e 94 ¡ Celle Telefon (0 5141) 984242

Mini

Fahrradträger (Eufab/two) fĂźr AHK, VB 65 â‚Ź. Tel. 05141/45586

Ă–FFNUNGSZEITEN: Mo.– Fr., 8 –19 Uhr ¡ Sa., 9–15.30 Uhr

Kraftfahrzeuge Ankauf

Wohnwagen

KAUFE FAHRZEUGE ALLER ART auch mit Mängeln, hohe km oder Unfall. Zahle HÜchstpreise. Tel. 0 51 41 / 70 94 68 oder 01 72 / 5 11 76 91

Wohnwagen An- u. Verkauf u. Wohnmobile. Soltau OT Harber, An der Bundesstr. 8, Tel. 05191/3225 od. 0177/8114553. www.wohnwagenmarkt-soltau.de Neu in Celle: www.peters-reisemobile.com, Werkstattservice, CampingzubehĂśr, DEKRA, GasprĂźfung, Gasvertrieb. Ludwig-Erhard-Str. 6, 29225 Celle. Tel. 05141/2086735 od. 0162/6454143

Gebraucht- und Unfallwagenankauf ab Bj. 91 zu HĂśchstpreisen, Starbatty Kraftfahrzeuge, CE/Wietzenbruch, Gewerbegebiet Kolkwiesen. Tel. 05141/45097 od. 0172/5192906

Celle Silbersee, Wohnwagen, gepflegt mit Ăœberdach, Aluminiumvorzelt mit eingebauter KĂźche, Geräteschuppen mit div. Werkzeug, VB 1.900 â‚Ź. Tel. 05137/8199266

Kemos Automobile, kaufe PKW, LKW u. Unfallwagen! Sofortige Abwicklung & Abholung. Tel. 0170/2339483 Dennis Automobile, An- u. Verkauf v. Gebrauchtfahrzeugen aller Art, WiesenstraĂ&#x;e 22, Celle. Tel. 0152/29268481 od. 05141/2198383

Wohnmobile bĂźrstner

Bis zu 25% Rabatt auf Wohnwagen & Reisemobile aus der Vermietung!

Mini John Cooper Works, EZ 9/06, 66.220 km, 155 kW, Navi, Prof., HiFi h/k, eGD, ABS, DSC, Xenon, Klimaautom. 13.270,- E

GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44 BMW-Vertragshändler

Punto 1.2 i, Bj. 03, TĂœV 06/15, Servo, ZV, ABS, Klima, eFH, 5trg., 94.000 km, VB 2.000 â‚Ź. Tel. 0162/6980957

Ford (MwSt. ausw.)

Mini Cooper D, EZ 4/11, 57.820 km, 82 kW, Regensensor, Xenon, Chili, Klimaautomatik, Sitzhzg., Servotronic, ZV m. FB 15.490,- E

!(' -ARHENKE !UTOMOBIL (ANDELS 'MB( #O +' $ASSELSBRUCHER 3TR #ELLE 7ESTERCELLE 4ELEFON WWW MARHENKE COM

GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44 BMW-Vertragshändler

Alfa Romeo, silber/met., Bj. 03, TĂœV 2 J., eFH, Airbag, getĂśnte Scheiben, VB 4.500. Tel. 05141/9808859

Kaufe Wohnmobile & Wohnwagen, Tel. 03944/36160 (Firma) www.wm-aw.de Ankauf von Wohnwagen u. Reisemobile. Holiday Mobile GmbH, Heinrich-HĂźdig-Str. 3, Celle. Tel. 05141/882218

BMW

Ford Focus Cabrio 2.0, EZ 9/07, 53.900 km, 107 kW, Vollleder, el. Verdeck, Windschott, Voice Manager, Vollausstattung, 8-fach bereift, 1. Hand, scheckheftgepegt VB 11.800,- E

Telefon 0 51 41 / 4 27 99 ab 18 Uhr KA, Bj. 02, 60 PS, TĂœV/AU neu, Allwetterr., gepfl., neue Bremsen vorne u. hinten, Kd. durchgefĂźhrt, 1.270 â‚Ź. Tel. 0151/27559851

Autovermietung Anhängervermietung Kautz, Tel. 05141/984243

Pkw-Anhänger

Mondeo Kombi, 1.8 i, 16 V, Bj. 97, TĂœV neu, Servo, ZV, ABS, Klima, 140.000 km, VB 1.400 â‚Ź. Tel. 0162/6980957

BMW X3 2.0 D, EZ 1/07, 136.840 km, 110 kW, ABS, DSC, Regensensor, PDC, BC, LM, Klimaautom., Servotronic 12.970,- E

HP 300.10 Kasten, 130 x 110 x 40 cm, hochkant 2,10 m, VB 140 â‚Ź. Tel. 05141/45586

GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44

Saris G 40, Bj. 87, mit Plane und Spriegel fĂźr 180 â‚Ź zu verkaufen. Tel. 05143/1016

BMW-Vertragshändler

SCHEUEN

Paketshop Ölwechsel • Kraftstoffe

Fiat

Alfa Romeo

Heinrich-Hßdig-Str. 3 • www.reisemobile-celle.de

TĂœV • Inspektion • AU to Au Hermes Unfallinstandsetzung

GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44 BMW-Vertragshändler

Entsorgung von Altautos mit Entsorgungsnachweis. Zahle bis 100 â‚Ź. Tel. 0160/1080176

RC Reisemobil Center in Celle

(0 50 86) 5 35 en ur Kfz.t ra pa Meisterbetrieb e aller Fabrikate -R

BMW 320i CoupĂŠ, EZ 1/08, 83.805 km, 125 kW, Xenon, Tempomat, AHK, ZV m. FB, Klima, BC, LM-Felgen 15.490,- E

(0 50 86) 5 33 MW B ie Pegasusd r Vertragshändler fß

i ez An-Motorrad-Fachwerkstatt u. Verkauf • Reifenservice Sp Fax (0 50 86) 17 97 • MotorenÜle von elf

Kleinanzeigen? Immer im Kurier! Fiesta, 1.3 i, Bj. 04, TĂœV 03/15, Servo, ABS, Klima, Alu + WR, 112.000 km, 5-trg., VB 2.500 â‚Ź. Tel. 0162/6980957 Fiesta Ghia, Mod. 97, 55 KW, D3Kat, TĂœV/AU 03/16, 2 x Airb., ZV, Servo, Klima, eFH, guter Zust., VB 890 â‚Ź. Tel. 0152/27757075 Fusion, 100 PS, EZ 11/04, nur 35.000 km, top Zustand, 4-trg., Klima, AHK, Radio/CD, TĂœV 11/15, VB 3.900 â‚Ź. Tel. 05827/9721337 KA, 1,3 l, 79.000 km, EZ 10/97, TĂœV 12/15, VB 650 â‚Ź. Tel. 0176/35281182

Mitsubishi Mitsubishi: Auto Marhenke, Hannoversche Heerstr. 115 A, WCelle. www.marhenke.com, Tel. 05141/278500

Peugeot Boxer HDI 330 L1H1, 1. Hand, Bj. 6/10, 2,2 l, 101 PS, Diesel, 134.000 km, ABS, AHK, el. FH u. Seitenspiegel, Servo, scheckheftgepegt, ZV, MwSt. ausweisbar 9.900,- E

Telefon 0 50 56 / 17 12 od. 01 72 / 5 16 67 33

Nissan Nissan: Autohaus Marhenke, Dasselsbrucher Str. 6, W-Celle, www. marhenke.com Tel. 05141/81005 NX 100 Targa, Bj. 91, 126.000 km, TĂœV vorbereitet, Info unter: Tel. 0157/31570821

Opel Verkaufe Opel Corsa B, 1,4 l, Bj. 96, grĂźn, ca. 200.000 km, TĂœV bis 02/16, kleine Beule im Seitenteil, ideal als Anfängerfahrzeug, VB 880 â‚Ź. Tel. 0171/3590399

Renault Renault Master 2002, Kastenwagen, 2,2 DCI, 8-fach bereift, TĂœV neu, VB 2.500 â‚Ź. Tel. 05144/8448 Twingo, Faltdach, Bj. 96, TĂœV neu, 110.000 km, FP 1.000 â‚Ź. Tel. 0162/6980957 Twingo, Bj. 97, 55 PS, 147.000 km, TĂœV neu, 850 â‚Ź. Tel. 0171/6520493 Twingo, Bj. 01, 2. Hd., Servo, ZV, 110.000 km, TĂœV/AU neu, 900 â‚Ź. Tel. 0175/1039331

Peugeot

VW Polo

Peugeot 106, schwarz, Bj. 03, TĂœV neu, Euro 3, D 4, 60 PS, guter Zustand, VB 1.300 â‚Ź. Tel. 01577/0332779

Polo N, blau, Bj. 03/00, sehr guter Zust., mit SR + WR, Benziner, Euro 4, 20.007 km, TĂœV 03/15, VB 1.250 â‚Ź. Tel. 0171/1606239

Polo N, blau, Bj. 03/00, sehr guter Zust., mit SR + WR, Benziner, Euro 4, 20.007 km, TĂœV 03/15, VB 1.250 â‚Ź. Tel. 0171/1606239 Polo 6 N, Bj. 96, 45 PS, schĂśne Alufelgen, 133.000 km, TĂœV neu, 850 â‚Ź. Tel. 0171/6520493 Polo, Bj. 03, TĂœV neu, WR auf Felge, neue Kupplung, VB 2.500 â‚Ź. Tel. 0174/4111859 Polo 6 N Kombi, AHK, Schadstoffarm, D3, grĂźne Plakette, Bj. 2000, schwarz, 2. Hd., TĂœV/AU neu, 44 kW, Servo, ABS, 2 x Airbag, Alu WR, 1.650 â‚Ź. Tel. 0176/55395375

VW Allgemein VW Caddy Life 1.6, BJ 04, TĂœV 8/14, Benzin/LPG-Gas 193 Tkm, AHK, Klima, Airb., Sitzhzg., VB 4.200 â‚Ź. Tel. 05144/971972

Ankauf von Unfallund Gebrauchtwagen Verkauf Pkw- & Lkw-Ersatzteile

Autoverwertung GmbH

29227 Celle • Tel. CE 8 14 77


Seite 12

KLEINANZEIGEN

Sonntag, den 11. Mai 2014

Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Verkäufe verkallg Allgemein

An & Verkauf von gebr. El.-Haushaltsgeräten, Kühl- u. Gefrierschränken, Waschmaschinen, Computern, Notebooks u. PC-Zubehör, Handy‘s, TV/DVD u. HiFi, Spielekonsolen, Werkzeuge u. Maschinen, Jagd- u. Angelzubehör, Trophähen, Antiquitäten u.v.m., Tel. 05051/2628 od. 0171/1956871 www.hir-dieagentur.de Kaminholz, trocken u. ofenfertig, Laubholz ab 40 €. Lieferung möglich. www.behrens-hof.de Tel. 0174/2508109 Kaminholz, Buche, Eiche, Birke, Kiefer, ofenfertig! Lieferung möglich. Tel. 0171/8742720 Möchten Sie auch beim Rasenmähen, Heckenschneiden, Laubsaugen Musik hören? - MP3-Player und Funkkopfhörer bei Ihrem Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de Billig! Stahl-Trapezbleche, 2-12 m lang, auch freitragend, versch. Farben u. Profile, Wellfaserzementplatten, Iso-Sandwich für Dach und Wand, Sichtplatten. Anlieferung möglich. (Gewerblich) Tel. 04182/4251 od. 0171/6943014 Trapezblech 1A Qualität, cm genau - top Preis. Günstige Lieferung bundesweit! www.dachbleche24.de Tel. 0351/8896130 Kaminholz, Laub-/Nadelholz, Meterenden/ofenf., ab 40 € RM. Tel. 0171/8586168 Filou Second-Hand mit Herz, jeden Mi. 12-18 Uhr, Hambühren/ Ovelgönne, Hasenheide 3. Neue Eckbadewanne, 140 x 140 cm, f. 50 € zu verkaufen. Tel. 0172/5424227 Buderus Stahl-Niedertemperaturkessel, Öl, Typ S115 U, 28 kW, Bj. 04, Regelung 2107, regelm. fachmännische Wartung, Preis VS. Tel. 05145/280740 Komplette Steintreppe mit vier Stufen, Platte und Geländer, VB 700 €. Tel. 05084/3353

E.-Herd zu verkaufen, mit Ceranfeld, Ober- u. Unterhitze, Umluft, Grill und Auftauautomatik, zum 13.05 zu verkaufen, VB 175 €. Tel. 0160/2584299 Brennwertgerät von Buderus, GB 112, mit Abgasrohr, Schornsteinhaube und Regelgerät, Schornsteinfegerabnahme 08/14, wegen Vergrößerung der Anlage zu verkaufen, VB 600 €. Tel. 05086/2060

Verkäufe verkcomp Computer STARK Computer: Reparaturen (alle Fabrikate). Tel. 05141/22059 Notebooks ab 299 €. Bei Ihrem Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de Computer-Kummernummer, PICK EDV-SERVICE, Tel. 05141/950449

Kaminholz, Birke, 48 € SRM, Eiche, 58 € SRM, gesägt, gespalten, Lieferung Winsen frei. Tel. 0176/25044599

Verkäufe fahrrad

Fahrräder und Zubehör

Neuwertige Fenster u. Türen aus unserem Lagerbestand sowie Umbau Ihrer Rollläden auf Motorantrieb. Tel. 05372/8220 od. 0172/5478316

1 Damenfahrrad 26 Zoll, 7 Gang, Kettler, 150 €, 1 Damenfahrrad 28 Zoll, 3 Gang, Rixe, 50 € zu verkaufen. Tel. 05141/81252

Gut erhaltene EBK, Buche, Ceranfeld mit Backofen, 3 m lang, Preis VS. Tel. 05141/9780089

Verkäufe verkbekl Bekleidung

2 Schlafdecken aus Kaschmir, VB 200 €, Tischtennisplatte von Joola, VB 300 €, Esszimmer, VS, Haushaltsregal, VB 12 €, 42 Balkonbretter, behandelt, VS, Fernsehschrank, Buche u. Kiefer, VS, Röhrenfernseher von Telefunken, VB 30 €, Aquarium, ca. 40 l, VB 15 €. Tel. 05141/43310

Konfirmationsanzug, Gr. 158, slim, Fb. dunkelgrau, 50 €, Tel. 05141/930452

Verkäufe verkein Einrichtung

Schickes Ecksofa mit Sessel, alles mit Funktionen, 235 x 245 cm, Mikrofaser, Bettkasten, terracotta, ausziehb., VB 199 €. Tel. 05143/912538 Kleinanzeigen im Kurier, über Internet: www.celler-kurier.de

Verkäufe verkelek

Elektro- u. Haushaltsgeräte

Interessante Kleinanzeigen im Kurier, bequem von zu Hause aus: www.celler-kurier.de

garten Rund um den Garten 1A Buchsbäume - besonders preiswert, von privat an Selbstabholer abzugeben: Säulen-/Pyramiden-/Heckenplanzen, in Größen von 40-180 cm. Tel. 05362/65577 od. 0176/55554030 Husqvarna 4 Takt Benzinrasenmäher mit Fahrantrieb zu verkaufen. Mähen, mulchen, aufnehmen und Seitenauswurf, Schnittbreite 48 cm, neuw., Räder vorne lenkbar, 290 €. Tel. 0171/5302445

Reparatur & Verkauf von Haushaltsgeräten, www.wamatec.de, Tel. 05143/669233

Kaufgesuche kauf

Wir reparieren alle Fernseh-HifiVideogeräte! Egal, wo gekauft. Ihr freundliches Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de

Probleme m. Ihrem Vorwerk Gerät - Wir reparieren oder kaufen Ihr Altgerät. Tel. 05141/7090098 Kaufe Modelleisenbahnen, alle Marken und LGB. Tel. 05371/73899

Wir kaufen Antik-Möbel & Antiquitäten. Auch kompl. Nachlässe + Sammlungen! Alles anbieten! Auch defekt oder beschädigt! Fa. Tel. 05144/970800 v. 10-18 Uhr

KLEINANZEIGEN-COUPON

Monogramm-Stickerei und mehr bei Heine, Celle, Zöllnerstr. 17. Tel. 05141/28540 Entrümpelung vom Keller bis zum Dach. Scheffler Recycling. Tel. 05141/42974 www.dj-service-celle.de Kostenl. Abhol. v. Schrott u. Altautos. Fa. Eibisch, Tel. 0175/4847690 Kaminöfen Zeitzmann, Vogelberg 32, W-Celle, Tel. 05141/85676 Schuh & Schlüsseldienst - Pokale, Gravuren, Türöffnungen und Montagen. Bergstr. 22, Celle, Tel. 05141/29383 Top Livemusik! Tel. 05051/4700989 www.markusundshelley.de 1A Buchsbäume - besonders preiswert, von privat an Selbstabholer abzugeben: Säulen-/Pyramiden-/Heckenplanzen, in Größen von 40-180 cm. Tel. 05362/65577 od. 0176/55554030

Dienstleistungen dienstl Silikonfugen. Tel. 05082/913883 Maurermeister schnell & sauber, Umbau, Verblender u. Reparaturarbeiten aller Art, Trockenausbau. Tel. 05143/5757 Die Gesellen: Fliesen von Bäder, Treppen, Balkone und Terrassen, Tel. 0174/7906575 Dachdecker- u. Innenausbauarbeiten, fachgerecht u. preiswert. Fa. R. Demski, Eschede. Tel. 05142/2371

Gartengestaltung sowie Neuanlagen, Strauch-, Baum-, Heckenschnitt + Abfuhr u. sämtl. anfallende Arbeiten. Oliver Kilian. Tel. 05145/6277 o. 0174/3078252 Baumklettertechnik, z.B. Kronenpflege, Spezialfällungen usw. Tel. 05141/4039542 od. 0175/7514075 Mobile Fußpflege, Elke Starbatty, Tel. 05141/47030 od. 01520/8805137

R Mittwoch und Sonntag (doppelter Preis) bzw. in der nächstmöglichen Ausgabe unter der Rubrik Nr.

Fensterputzen nur 2,50 € pro Fenster. Gratis Kostenvoranschlag. Firma Glasklar. Tel. 05141/933342 od. 0172/6663502

Rubrik

und zusätzlich unter den Rubriken Nr.:

(Doppelter Preis)

(Dreifacher Preis)

(Vierfacher Preis)

Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben/Satzzeichen. Nach jedem Wort/Satzzeichen lassen Sie bitte ein Feld frei.

Private Kleinanzeige 1 Zeile 5,- b / jede weitere Zeile 1,- b b 5,b 6,-

b 8,-

Garagentor- & Antriebsreparatur - gut-schnell-günstig! Tel. 05149/1860057

b 9,-

Bagger- u. Radladerarbeiten, Pflasterarbeiten, Gartenarbeiten, Baumfällung aller Art. Tel. 0163/5131341

b10,b11,b12,-

Chiffre-Anzeige gewünscht R Ich hole die Zuschriften persönlich ab R Ich bitte um Zusendung per Post R liegt in bar bei Bank:

Der freundliche Dienstleister - Wir sind für Sie da im Bereich: Formschnitt von Hecken und Büschen, Industriereinigung, fachgerechte Entsorgung von Müll jeglicher Art, Demontagen, Entrümpelung, Kurierdienste, Transporte, Umzüge, Gartenarbeiten, Hof und Winterdienst, Hausmeisteraufgaben, Tel. 0157/77627337 Kleintransporte aller Art, Kleinumzüge, Wohnungsauflösung. Tel. 05141/940204, Fax: 940310 oder Tel. 0171/7755733

b 7,-

(+ 5,- b Chiffregebühr) pro Veröffentlichung

Der Betrag von b

R soll abgebucht werden von Kto.-Nr.:

BLZ:

Auftraggeber:

Maurer- u. Reparaturarbeiten. Tel. 0174/7906575

25 Personen gesucht für ein Gewichtsabnahmeprojekt in Celle. Infos unter Vital Treff Celle, Tel. 05141/44838

Günstige Malerarbeiten vom Fachmann, Malermeister Naleppa. Tel. 05141/51015 Fliesen Fischer Fachbetrieb, Volker Schwöbel, Winsen, Tel. 05143/6690316 Brunnen 275 €. Gartenberegnung von Hunter, Service von Pumpen, Beregnungsanlagen aller Art. ProH2O.eu Tel. 0173/6166424

Umzüge, Möbelmontage, Küchenaufb. zum FP, Fa. Stahlmann, Tel. 0162/6170084

Erfolgreich, preiswert und familienfreundlich!

R Sonntag

Medizinische- u. Wellnessmassage, Natalia Brandau-Exner. www. massage-wellness-celle.de

Verschiedenes verschie

Kleintransporte u. Entrümpelungen, Tel. 0173/7777687 od. 05052/911622

R Mittwoch

GarTel.

Hausfee - Reinigung von Privat- u. Geschäftshaushalten. Tel. 0151/20941329

Beliebter Lesestoff - Kleinanzeigen im

Der unten stehende Text soll erscheinen in der Ausgabe am

Entrümpelung, Umzüge, tendienst, Transporte. 05141/909830

Kaufe Gold, Silber, Zinn. Tel. 05141/86492 od. 0151/50936567

Allgemein

Kaufe Bücher aus allen Bereichen. T. Ehbrecht Tel. 05149/8608

Verkäufe verkmultimedia Multimedia

Kostenlose Abholung von nicht mehr benötigtem Hausrat und Firmeninventar! Evtl. komplette Haushaltsauflösung! Alte Radios, Tonbänder, Hifi, Büro, Spielzeug, Uhren, Antikes, Bücher, Schallplatten, alte Fotos, Postkarten, KFZ, Industrie, Garten, Tischler, Bau, Gastronomie usw.! Evtl. Ankauf. Tel. 0175/4044432

Die-Kletterer.de Wir arbeiten m. Seil, Leiter u. Hubsteiger. Baumpflege, Baumfällung, Spezialfällung, Wurzeln fräsen, Gartenarbeiten, Dachrinnenr., Wein-/Efeuschnitt. Baumpflege Lehmann, Eicklingen. Tel. 05144/5606004 Ausgeschlossen? Fachgerechte Türoffnungen: Schlüsseldienst, Celle, Bergstr. 22, Tel. 05141/29383

Entrümpeln machen wir, die Preise stimmen hier. Tel. 0175/2017659 Parkettarbeiten: Wir liefern, verlegen, reparieren, renovieren. www. teppichhaus-stoltmann.de Tel. 05144/2066 Pflastern da und hier machen wir. Tel. 0175/2017659 Gartenberegnung v. Hunter, inkl. Einbau ab 1.399 €. Fa. Heß, Tel. 05146/1870 Gartenneuanlage inkl. Pflanzenlieferung * Erdarbeiten sowie sämtliche Pflegearbeiten * Baumschnitt/ Baumfällung inkl. Abfuhr * Sämtliche Pflaster- Stein- u. Plattenarbeiten im Garten-Landschaftsbereich * Teich- u. Zaunanlagen. Schöpp‘s Garten & Landschaftsbau, Habighorst. Tel. 0173/2344055

Tel.

Klavierunterricht bei ausgebildeter Klavierlehrerin, Tel. 05141/901796 Erfolgreiche Nachhilfe im Lernstudio Rasch: www.Lernstudio-Rasch. de Tel. 05141/978397 Nachhilfelehrer se Gymnasium 0162/5898630

für 6. Klasgesucht. Tel.

Dozent/in ges.: Math., Engl., DaF, ReWe, Bew.-Training. Tel. 05141/2199364

Esoterik esoterik Seriöses Kartenlegen, Horoskope uvm., Tel. 0160/91382527 od. 05141/84927

Verschenke versche Pferdemist ohne Stroh, in Lutterloh zu verschenken. Kann geliefert werden. Tel. 05827/970583 4 Nachtspeicheröfen gegen Selbstabholung zu verschenken. Tel. 0171/8361740

Wohnungsauflösung mit Wertverrechnung, günstig u. schnell Tel. 05141/2993724

Flohmarktsachen zu verschenken. Tel. 0152/29662695

Qual. Fassadenanstrich inkl. Rissbes., ab 8 €/m2, eig. Gerüst. Fa. Dietmar Weissbrich. Tel. 05137/909272

Interessante Kleinanzeigen im Kurier, bequem von zu Hause aus: www.celler-kurier.de

Raumgestaltung Nitsche jetzt auch in Celle. Tel. 05141/9786800

Tiermarkt tier

Gartenarbeiten aller Art professionell, günstig. Kosinski Tel. 05141/278515 od. 05141/483625 Kreative Raumgestaltung mit dem Raumausstatter Bernd Tunnat. Ob kreative Wandgestaltung, abwechslungsreiche Farbgestaltung, Wisch- u. Wickeltechnik, Verlegen von Laminat und Teppichböden, Montieren von Sonnenschutz und Insektenschutz, Verbauen von Fertigbauelemeten, Rollos, Plissees, Fenster und Türen. Wir rocken Ihre Bude zu fairen Preisen. Der Raumausstatter Bernd Tunnat. Tel. 0160/95326837 Vertikutieren mit Abfuhr, sämtl. Garten- u. Pflasterarbeiten, Tel. 05141/981381 Badsanierung, Heizung, Wasser, Strom, Gas, altersgerechte Umbauten. Tel. 05371/9376832 Bäume fällen, uns bestellen. Tel. 0175/2017659 Handwerker für Bad, Fliesen, Elektro, Trockenb., Fußboden, Mauern uvm., Tel. 0151/28587585 Badsanierung m. Sanitär, Heizung, Fliesen, Strom. Tel. 05371/9376832 Sickerschacht wird von gemacht. Tel. 0175/2017659

uns

Hörmann Garagen,- Sectional- u. Rolltore sowie Ersatzteile. Umbau auf Motor, auch ohne Strom durchführbar! Tel. 05372/8220 od. 0172/5478316 Garten soll auf Vordermann, rufe diese Nummer an. Tel. 0175/2017659 Wohnungsrenovierung. 0531/1228821

Tel.

Less & Late‘s Westernstore, ständig über 50 gebrauchte und neue Westernsättel auf Lager. Ihr Reitsportfachgeschäft für Western- und Freizeitreiter in der Region Hannover, Hornweg 6, 30938 Kleinburgwedel, Mo.-Fr. 16-20 Uhr, Sa. 10-16 Uhr. Tel. 05139/896030 Achtung Urlauber! Nehme gewissenhaft Ihr Haustier in Pflege, optimale Betreuung. Tel. 05143/5354 Klassische Homöopathie für Tiere - Kirsten Stolzenberg. www.tierhomoeo.de Tel. 05145/278883 Hundeschule Lupus, trainieren - statt - dominieren. Tel. 0151/15225781 Pferde-Osteopathie, Tel. 0151/11645550 www.osteo-tante. de Gutes Roggenstroh, Rechteckballen, 80 x 70 x 210 cm, hallengelagert, Anlieferung evtl. möglich. Tel. 0172/7986355 Bestes Heu, scheunengelagert, 1,40 m Rundballen, je 30 €. Tel. 05051/2816 Zwergseidenhahn, silber/grau, von Dez. 2012, 15 €. Laufentenpaar, wildfarben, 1 u. 2 Jahre , zus. 20 €. Tel. 05082/914581 Suche 2 Bienenvölker, Normalmaß od. Ableger. Tel. 0152/59718627 Dressursattel von Kieffer, sehr gepflegt, Sitzgr. 17, Kammerw. 32 regulierbar, Strupfen neu, sw., VB 750 €. Tel. 0157/78964818

Putzen, Mauern, Trockenbau, Estriche, Sanierung. Tel. 0176/24341080

In letzter Minute letztemin

Treppen-, Balkon- u. Terrassenfliesenverlegung. Tel. 0160/9773954

Containerdienst Power Recycling, Tel. 05143/6651556

Baumfällung, Hecken- u. Strauchschnitt, Pflaster-, Platten-, Zaunarbeiten, günstig. Tel. 0173/4084460

gesund Gesund und Fit 24 Std. Pflege + Betreuung für Senioren. Nicola Seiffert, Tel. 05842/981877

Vorname:

Ihre private Kleinanzeige...

Straße, Nr.:

Wohnort:

jetzt auf unserer Internet-Seite aufgeben!

Tel.-Nr.:

Unterschrift:

preiswert, einfach und schnell

E-Gitarrenunterricht, 05141/887908

Gerüstverleih an priv., mit/ohne Aufbau. Tel. 05141/381678

Name:

Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle (0 51 41) 92 43-59 / -30 / -31 Fax (0 51 41) 64 69

Unterricht untallg

www.celler-kurier.de

Rentner holt kostenlos ab: Waschmaschine, Geschirrspüler, Schrott, Buntmetalle. Tel. 01522/9743543 Suche E-Geräte sowie Schrott. Abholung kostenlos. Tel. 0162/2088968 Kleinanzeigen im Kurier, über Internet: www.celler-kurier.de


Sonntag, den 11. Mai 2014

LOKALES

Seite 13

Teamgeist mit Familie und sportlicher Ehrgeiz

Beim Fußball-Schützenturnier gewann der SV Hustedt CELLE. Wie es nun schon zur Tradition gehört, trafen sich am 1. Mai einige Schützenvereine aus dem Celler Land in Altenhagen, um nicht auf die Scheibe, sondern auf Fußballtore zu schießen. Bereits zum 29. Mal lud der SV Altenhagen zu diesem traditionellen Fußballturnier ein. Insgesamt kamen 14 Mannschaften aus dem Celler Land, die jeweils in zwei Gruppen spielten. Mit von der Partie

Start zum großen Sponsorenlauf.

mannschaft des SV Garßen. Für die beiden Halbfinale setzten sich SV Wieckenberg und die SV Garßen Jugend in der Gruppe A durch, und in der Gruppe B standen am Ende der SV Hustedt und der SV Garßen.

meterschießen (5:4) konnten sie sich durchsetzen. Im Finale war sicherlich der Vorjahressieger SV Garßen Favorit, aber der SV Hustedt machte in der regulären Spielzeit keine Fehler und erzwang das Elfmeterschießen. Überraschend behielen die Hustedter dort mit 4:3 die Oberhand und gewann das traditionelle Fußballturnier. Die weiteren Platzierungen; 5.

Sponsorenlauf brachte über 13.000 Euro ein

Besucher aus vier Kontinenten im Missionswerk Bruderhand OPPERSHAUSN. Die Missionskonferenz im Missionswerk Bruderhand in Oppershausen war ein Wochenende lang die Anlaufstelle für viele Ortsfremde aus verschiedenen Ländern. So wie jährlich Millionen an Schriften von Oppershausen in alle Welt gehen, kamen dieses Jahr die Teilnehmer aus Nordund Südamerika, Asien und

Abend: „Gott segnet gehende Menschen“. Musikalisch wurde der Abend vom Celler Chor „Gospel 4 Life“ stimmungsvoll begleitet. Der Samstagvormit-

Musikalisch wurde der Freitagaabend vom Celler Chor „Gospel 4 Life“ begleitet. Fotos: privat anderen europäischen Ländern. Dietmar Langmann, der Leiter des Missionswerkes Bruderhand eröffnete am Freitagabend in der Mehrzweckhalle die diesjährigen Festtage. Der Hauptredner an diesem Abend war Thomas Vögelin aus der Schweiz. Er ist Gründer und Leiter des Missionswerkes „Movida“ in Südamerika und Deutschland. Sein Thema am

tag wurde mit dem internationalen Sponsorenlauf um 11 Uhr eröffnet. 49 Läufer und Läuferinnen gingen für eine Stunde auf den 560 Meter langen Rundkurs. Angefeuert durch Zuschauer und Sponsoren konnten die Läufer ihre Runden drehen. Mit einem Gesamtbetrag von 13.700 Euro wurde dieser Lauf ein voller Erfolg. Mit diesem Projekt soll

die Arbeit unter Bedürftigen in Südamerika unterstützt werden. Bis in den Abend hinein ging es mit Missionsvorträgen über Indien und Paraguay weiter. Der Jugendchor aus der Evangelischen Baptistengemeinde Gifhorn war mit vielen Sängern angereist, um mit verschieden Liedern dieses Fest zu bereichern. Mitarbeiter der Bruderhand berichteten aus dem Missionswerk, bevor Wilhelm Pahls als Redner für diesen Abend seinen Vortrag hielt. In der Freien evangelischen Gemeinde in Wienhausen fand am Sonntagmorgen der Abschlussgottesdienst statt. Hier war wieder Thomas Vögelin der Hauptredner. Musiker und Sänger der Gesangs- und Musikgruppe aus Salzgitter kamen mit verschiedenen Beiträgen zum Einsatz. Nach Mittagessen und Kaffeetrinken im Missionswerk, ist am Sonntagnachmittag die diesjährige Missionskonferenz zu Ende gegangen. Für die Besucher dieser Festtage gab es nicht nur ein umfangreiches Programm, sondern es wurden viele neue Kontakte geknüpft, und für einige gab es ein großes Wiedersehen. Schon jetzt wollen viele zur 55. Jahrfeier im Jahre 2015 hier in Oppershausen wieder erscheinen.

Rund ein Drittel der gesamten Bohrtiefe ist erreicht

Erdwärme-Projekt läuft in Klein Hehlen planmäßig CELLE (cm). Positiv geht es voran mit der Sanierungen der zahlreichen Wohnungen in Klein Hehlen (Celle) und in Rotenburg durch die „Deutsche Geothermische Immobilien PI GmbH“. Die Bohrungen, mit denen die Erdwärme zum Betrieb der Heizungen genutzt werden soll, sind zu etwa einem Drittel abgeschlossen und haben die Erwartungen sogar noch etwas übertroffen, berichtete der Vorstandschef Christoph Trautsch. Und auch die Akzeptanz für das „Trautschmodell“ sei bei den Mietern sehr groß. Denn durch die geringen Betriebskosten der Erdwärme werde es möglich, in diesem

Rahmen den Mietern eine „Flatrate“ für Heizung und Erwärmung des Wassers anzubieten, die den derzeitigen Stand der Heizkosten für die Zukunft einfriert. Dort, wo die Abrechnung für das Vorjahr schon fertig sei, und man auf dieser Basis ein Angebot unterbreiten konnte, haben sich die meisten schon dafür ausgesprochen. Auch die ersten neuen Dachgeschosswohnungen, die in der Witzlebenstraße schon im

Sommer fertig werden, seien bereits vermietet. Insgesamt sollten die Bauarbeiten bis Frühjahr 2015 durch sein. Nicht möglich war es, die benachtbarten sechs Reihenhäuser anderer Eigentümer, die bisher mit Wärme aus der Siedlung versorgt werden, weiter zu beliefern. Für soviel zusätzliche Erdwärme-Bohrlöcher (inklusive der Grenzbestimmungen), die die ungedämmten Häuser bräuchten, gäbe es gar keinen Platz, betonte Trautsch. Hier versuche die Stadt Celle mit anderen Versorgungsträgern derzeit ein neues Konzept zu erarbeiten.

Gemeinsam wurde nach dem Endspiel gefeiert. waren der SV Hustedt, SV Garßen, SV Wieckenberg, Jugend SV Garßen, SG Beedenbostel, SV Groß Hehlen, VfL Altenhagen, SG Westercelle, SSG Boye, SV Scheuen, SV Hustedt Damen, SGI Vorwerk, Hehlentor SG und die Spielgemeinschaft Altenhagen. Gespielt wurde jeweils 13 Minuten auf dem Siebener-Feld. Neu dabei waren die SG Beedenbostel und die Jugend-

zum zu m

Liebe Mum! Liebe dich! Melly

SG Beedenbostel, 6. SV Groß Hehlen, 7. VfL Altenhagen, 8. SG Westercelle, 9. SSG Boye, 10. SV Scheuen, 11. SV Hustedt Damen, 12. SGI Vorwerk, 13. Hehlentor SG, 14. Spg. Altenhagen. Nächstes Jahr jährt sich das Turnier zum 30. Male. Altenhagens Vorsitzender Joachim Gries deutete bei der Siegerehrung bereits an, dass es auch nächstes Jahr ein großes Turnier geben wird.

Liebe Mama, liebe Oma

Muttertag

Danke, dass Ihr immer ffür ür uns da seid!

Jacqueline & Matthias

Liebe Mama wir haben dich ganz dolle lieb. Thilo, Janik, Lukas und Kai

Alles Liebe, Mama!

Liebe Mama Liebe Oma

Schön, dass es dich gibt!

Namik, Sahin, Sarah, Maggy, Yüksel & Derya

Wir haben dich lieb! Nicole, Thilo, Janik & Lukas

Kleinanzeigen-Rubriken AUTOMARKT

Foto: Maehnert

Die Halbfinalpaarungen lauteten dann Wieckenberg : Hustedt und Garßen : GarßenJugend. Im letzteren Spiel siegten die Altstars mit 2:0 gegen ihren eigenen Nachwuchs. Zuvor behielt der Hustedt mit 0:1 gegen den Wieckenberg knapp die Oberhand. Im kleine Finale, im Spiel um Platz drei, hatten die Wieckenberger ihre Probleme mit der Garßener Jugend. Erst im Elf-

Alles Gute

Alfa Romeo ....................... 540 Audi ................................... 550 BMW ................................. 560 Chevrolet .......................... 570 Citroën .............................. 580 Daihatsu ........................... 590 Fiat .................................... 600 Ford ................................... 610 Honda ............................... 620 Hyundai ............................ 630 Kia ..................................... 640 Lancia ............................... 650 Mazda................................ 660 Mercedes ........................... 670 Mini ................................... 675 Mitsubishi ......................... 680 Nissan ............................... 690 Opel ................................... 700 Peugeot ............................. 710 Porsche ............................. 720 Renault ............................. 730 Rover ................................. 740 Saab................................... 750 Seat ................................... 760 Škoda ................................ 770

Auch bei der Wärmedämmung schreiten die Arbeiten voran.

Foto: Wrede

Smart ................................ 780 Suzuki ............................... 790 Toyota ............................... 800 Volvo ................................. 810 VW Allgemein ................... 890 VW Beetle .......................... 860 VW Bus .............................. 880 VW Golf ............................. 820 VW Lupo/Fox .................... 850 VW Passat.......................... 840 VW Polo ............................. 830 VW Sharan/Touran ........... 870 VW Tiguan ......................... 875 VW Touareg ....................... 876 Auto-Vermietung.............. 470 Cabrios.............................. 530 Geländewagen .................. 910 Kraftfahrzeuge Allgemein 920 Kraftfahrzeuge Ankauf .... 520 Kraftfahrzeuge Reparatur 930 Kraftfahrzeuge Zubehör .. 510 Nutzfahrzeuge .................. 490 Oldtimer ........................... 900 Pkw-Anhänger.................. 480 Wohnmobile ..................... 450 Wohnwagen ...................... 440

IMMOBILIEN Baugrundstücke ............... 340 Baumaterial ...................... 420 Eigentumswohnungen ..... 320 Finanzierungen ................ 360 Häuser bis 150.000 Euro .. 330 Häuser ab 150.000 Euro ... 331 Immobilien - Allgemein ... 310 Immobilien - Gesuche...... 350 Mietgesuche - Allgem. ...... 410 Vermietungen - Allgem. ... 380 Vermietungen 1-Zi.-Whg. .. 390 Vermietungen 2-Zi.-Whg. .. 391 Vermietungen 3-Zi.-Whg ... 392 Vermietungen 4-Zi.-Whg ... 393 Vermietungen Häuser ...... 400 Verpachtungen ................. 370

Rund um den Garten ........ 080 Rund ums Kind................. 090

VERSCHIEDENES

Bars/Clubs ........................ 230 Bekanntschaften .............. 150 Camping/Wassersport ..... 460 Dienstleistungen .............. 130 Entlaufen/Zugelaufen ...... 290 Esoterik ............................. 240 Freizeit/Geselligkeit ......... 160 Gesund und Fit ................. 180 Grüße/Glückwünsche ...... 140 In letzter Minute............... 990 Kaufgesuche Allgemein ... 110 Kontaktanzeigen .............. 170 Landwirtschaft ................. 430 Mitfahrgelegenheit........... 221 VERKÄUFE Motorräder ....................... 500 Antiquitäten ..................... 100 Reise und Erholung .......... 260 Allgemein.......................... 010 Rund um den Sport .......... 250 Bekleidung ....................... 060 Stellenangebote ................ 190 Computer ......................... 045 Stellengesuche.................. 200 Einrichtung ...................... 020 Tiermarkt.......................... 280 Elektro-/Haushaltsgeräte 030 Unterricht ......................... 210 Fahrräder und Zubehör ... 050 Veranstaltungen ............... 220 Multimedia ....................... 040 Verloren/Gefunden .......... 300 Musik ................................ 070 Verschenke ....................... 270 Bitte tragen Sie die Rubriknummer und die Rubrik immer in den Kleinanzeigencoupon ein. Danke! Verschiedenes ................... 120


Seite 14

LOKALES

Sonntag, den 11. Mai 2014

Immobilien im Kurier

35 Jahre Immobilien-Erfahr ung! Für Sie Beratung ohne Kosten. plan-bau-celle gmbh Kanzleistr. 11 • 29221 Celle • Tel. 0 51 41 / 91 78-0 www.plan-bau-celle.de Kostenlose Beratung! ...wenn Sie Ihre Immobilie verkaufen wollen.

Fachmakler für Wohnimmobilien Wertschätzungen

Telefon 0 51 41 / 933 833

Immobilien

Eigentumswohnung

Vermietungen 2-Zimmer-Wohnungen

Nienhagen/Mitte, 2 Zi., 70 m2, sep. Eingang, neues modernes Bad, EBK, Garten und Garage möglich, KM 365 €. Tel. 0170/4866044 Caroline-Mathilde-Str., neu sanierte 2 Zi.-Whg., EG, 62 m2, Laminat, W.-Bad. Tel. 0511/67667633

Grundstücke

Grdst. 700 bis 1.000 m2 in Winsen/A., hinteres Sandfeld. Tel. 05143/8977

Immobilien

Häuser bis 150.000 Euro

Celle, 3 Zi.-DG-Whg., Energieverbrauchskennwert 173,8 kW/h/m2a, Kü., Bad, ca. 60 m2, Gartenben., Keller, KM 340 € + NK + MS. Tel. 0177/6443088

Vermietungen

4- u. mehr Zimmer-Wohnungen

Stadtnah betreut wohnen, 41 m2 + Süd-Terrasse, 79.900 €. Tel. 0160/95959181

Immobilien

Wietze/OT Wieckenberg, 3 Zi.Whg., 67 m2, Kü. m. EBK, Bad, 1. OG, KM 301,50 € + NK + Garage, ab sofort. Chiffre CCS2/14/710

Niederlassung der Hannoverschen Volksbank Immobilien GmbH

Aufgrund hoher Kundennachfragen suchen wir Mehrfamilienhäuser, Einfamilienhäuser und Eigentumswohnungen in Celle und Umgebung

Petra Jansing

Immobilienges. und Grundstücksverwaltungen mbH

Schlossplatz 6 A • Tel. (0 51 41) 92 73-0 29221 Celle • FAX (0 51 41) 92 73 73 www.wilharm.de - info@wilharm.de

Tel. 0 51 41 / 275 - 70 50

Langlingen, 4 Zi., Reihenhauswohnung, 124 m2 Wannenbad, PKWUnterstellplatz, kleiner Gartenanteil, KM 500 € + NK 180 € + 3 KM MS, frei zum 01.04.14. Tel. 05082/279

Verschiedene Reihenhäuser in CE-Vorwerk (10457), ca. 68 m² Wfl., 3 Zi, BJ 1958, Bad mit Wanne, EBK, GZH, Garten, Garage KP 58.000,00 E

Immobilien

Häuser ab 150.000 Euro

Nienhagen, Fertighaus m. ausgeb. DG, voll unterkellert, Wfl. 140 m2, 3 Zi., Kü., Bad m. Wa., obere Etage: 3 Zi., Bad m. Du., Gas-ZH, überd. Terr., 1.000 m2 Garten, VB 167.000 € (evtl. Mietkauf m. Anzahlg.). Tel. 0172/5472057

Vermietungen Allgemein

1-4 Zi.-Whg. in Unterlüß zu verm. Die Wohnungen sind teilweise renoviert und liegen in einer ruhigen Wohnlage. Van der Horst Wohnen GmbH, 29345 Unterlüß, Ladenstr. 6. Sprechzeiten sind wie folgt: Mo., Di., Do. von 9-12 Uhr u. von 13-16 Uhr, Mi., Fr. von 9-12 Uhr. Bei Interesse melden Sie sich unter: Tel. 05827/9706430 Garage auf dem Garagenplatz in der Hüttenstraße, ab 01. Mai 2014 zu vermieten, 40 €/Monat. Tel. 05141/46099

Eschede, 2 Zi.-Whg., EG, 45 m2, Kochnische, Du., frei zu sofort, KM 250 € + NK, geeignet für Single. Tel. 05142/703 od. 0175/8171818 Celle, 2 Zi.-Whg., EBK, Bad, Balkon-Terr., zum 1.6.14 oder nach Vereinb. Tel. 0151/55404984 EG-Whg. in Celle, 49 m2, 2 Zi., Kü, Bad/WC, Keller, plus Gartenbenutzung (NR), zum 01.08.14 oder früher zu vermieten, KM 305 € + NK. Tel. 05141/45161 Wietze, 2 Zi.-Single-Whg., 45 m2, EBK, Bad, frei. Tel. 0174/1900707 Winsen/OT, 2 Zi.-Single-Whg., 45 m2 m. EBK, KM 230 € + NK + MS. Tel. 05146/2229 Celle/Alvern, 2 Zi., ca. 46 m2, Kü., Bad, voll möbl., WM 340 € + 45 € Strom, ab 01.06. frei. Tel. 05145/28147 od. 040/7458781 Nienhagen, 2 Fam.-Haus, 2 Zi.Whg., Bad, Du., Kü., Terr., Garten, 60 m2, KM 330 € + NK + 2 MM MS. Tel. 0174/1305658

Vermietungen 3-Zimmer-Wohnungen

Stadtnah betreut wohnen, 41 m2 Celle/Scheuen, zum 01.08.14, + Süd-Terrasse, KM 395 €. Tel. schöne 3 Zi.-Whg., 1. OG, 82 0160/95959181 m2, EBK, Bad m. Du. + Wa., VorGewerberaum mit kleiner Kaffee- ratsraum, Abstellr. u. Kfz-Stellküche und Toilette, 38 m2 (erweiter- pl., KM 390 € + NK + MS. Tel. bar auf 64 m2) an der Fuhrberger 0172/7986355 Landstraße zu vermieten. Durch Auffahrrampe auch für Behinderte Bergen, 3 Zi.-Whg., 70 m2, Balkon, leicht zu erreichen, als Büro oder Bad, sep. WC, KM 250 € + NK + 3 Ladenfläche gleichermaßen gut MM MS. Tel. 0163/1542163 zu nutzen. Tel. 05141/42316 od. Celle/Garßen, zu sofort, 3 Zi., 90 0160/93412719 m2, OG, Kü., Bad, Abstellr., G/WC, Garage. Tel. 0174/9049776

SCHLÜSSELDIENST Fahrzeugbedarf Zeibig Celler Str. 37, BE, 0 50 51 / 35 97

Vermietungen 1-Zimmer-Wohnungen

Wietze, 3 Zi.-Whg., bevorzugt an älteres Ehepaar od. Frau, zum 01.07.14 od. später zu vermieten. 68,5 m2, 1. OG, EBK, Bad, Balkon, Kellerraum, incl. Grg., KM 350 € + NK + 2 MS. Tel. 05146/1869

Unterlüß/Lutterloh, 3 Zi.-Whg., im Gr.-Hehlen, helle 1 Zi.-Whg., 30 Grünen, 85 m2, EBK, Bad, Balm2, DG, kpl. renov., Keller, KM 200 kon, Gartenanteil, KM 300 € + NK, € + NK + MS, zum 01.06. od. spä- Bes. Tel. 05827/5019976, Info: Tel. ter. Tel. 0173/2432310 0170/6158173 Kl. Wohnung, ca. 45 m2, in Wietze, Nienhagen, 3 Zi.-Whg., 2 Fam.KM 250 €. Tel. 0171/8515610 Haus, EBK, 90 m2, Bad, Keller, Heesegebiet, 1 Zi.-Appartement, Garten, KM 450 € + NK + 2 MM MS. Bad, Flur, Terrasse, sep. Eingang, Tel. 0174/1305658 ca. 35 m2, KM 270 € + Strom + MS. Tel. 05141/2198833 Gr.-Hehlen, helle 1 Zi.-Whg., 30 m2, DG, kpl. renov., Keller, KM 200 € + NK + MS, zum 01.06. od. später. Tel. 0173/2432310

Evakuierung des Badelandes als Großübung der Feuerwehr CELLE. Am vergangenen Mittwoch konnte die Freiwillige Feuerwehr Celle eine Einsatzübung unter Realbedingungen im Hallen-und Freizeitbad organisieren, um so für den Ernstfall vorbereitet zu sein.

Hambühren, 4-Zi.-EG-Whg., 107 m2 Wfl., ruh. Lage, sep. G.-ZH, Abstellr., Terrasse, KM 500 € + NK + 2 MM MS + Grg. 30 €, frei ab 01.07. Tel. 01520/7149968

Denn weder den Einsatzkräften noch den Besuchern und Bediensteten war die Übung vorher nicht bekannt war, so dass alle Beteiligten von einem realen Einsatz ausgingen. Um 19.30 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Celle mit dem Einsatzstichwort „Feuer mit Menschengefährdung - Rauchentwicklung im Badeland“ in das Celler Badeland in der 77er Straße alarmiert.. Angenommen wurden ein Feuer im Technikraum des Bades sowie das Austreten von Gefahrenstoffen. Rauch drang durch die Lüftungsanlage in den Gästebereich des Bades und verqualmte diesen, so dass eine Evakuierung des Badelandes nötig war. Ziel der Übung war es, dass Evakuierungskonzept des Celler Badelandes im Echtbetrieb zu testen sowie die Absuche eines unbekannten Bereiches nach vermissten Personen durch die Feuerwehr zu üben. Hinzu kamen die Bergung eines Gefahrenstoffes

Wathlingen ab 01.08, 4 Zi.-Whg., 100 m2, mit elek. Grg., Holzterr., kleiner Garten, renov., keine Hundehaltung, Neubaugeb. hinter Aldi, KM 570 € + NK 130 € + Kaution. Tel. 0151/47183580

Gut wohnen. [ Besser leben.

Bergen, Fliederstraße 2-ZKB, 50,00 m², 1. OG, Balkon, Wannenbad, KM 284,00 a + NK, z. 1.8.14 frei Bergen, Fliederstraße 1-ZKB, 40,11 m², I. OG, Balkon, Duschbad, KM 228,00 a + NK Groß-Hehlener-Kirchweg 5 · 29223 Celle Fon 0 51 41 / 5 94-32 x und Sa. (11 -13 Uhr) 01 70 / 9 04 52 64 www.suedheide.de, e-mail: anfrage@suedheide.de

Vermietungen

und die Brandbekämpfung. Sofort nach „Bekanntwerden des Brandes“ leiteten die Bediensteten des Celler Badelandes die Evakuierung des Hallenbades ein. Natürlich war es aufgrund der Gefahrenlage für die Gäste nicht mehr möglich sich umzuziehen, so dass sie direkt aus der Schwimmhalle des Badelandes geführt wurden. Zum Schutz vor Kälte und Nässe wurden an sie Wärmedecken verteilt. Mit Unterstützung der Johanniter Unfallhilfe und des ASB wurden sie in die Turnhalle der auf der gegenüberliegenden Straßenseite befindlichen Altstädterschule geführt. Aus Sicht der Feuerwehr verlief die Evakuierung der Badegäste durch das Personal des Celler Badelandes hervorragend. Alle Personen wurden zügig, sicher und organisiert aus dem Gefahrenbereich geführt und betreut - insgesamt wurden 139 Personen. Durch die Einsatzkräfte der Feuer-

Häuser

Neugebaute DHH in Lachendorf zu vermieten (9989), ca. 132 m2 Wfl., Fußbodenheizung, GWC, HWR, Carport, Gaszentralheizung, bezugsfertig ab April 2014, KM 750,00 €, NK 60,00 €, MS 3 MM, Bedarfsausweis, 61 kWh/(m2a), Bj. 2014, Gas WILHARM Immobilien GmbH (IVD), Tel.: 05141/9273-0, Mo.-Fr. 8.00-17.30 Uhr

Wirtschaftsspiegel

Wathlingen, nette DHH, 4 Zi., Kü., Bad, G/WC, 120 m2, kl. Garten, Terr., zum 01.08., KM 670 € + NK 50 € + MS. Tel. 05144/972154

Familie, 2 Erw., 2 Kinder, sucht kl. Haus in Celle. Tel. 05141/940204 od. 0171/7755733 Suche Garage in Hambühren, zum Unterstellen eines PKW‘s. Tel. 0170/5261688

Ältere Dame (berufstätig) sucht 2-2,5 Zi.-Whg., Kü., Bad, 50-60 m2, WM bis 450 €, in Wietze. Tel. 0174/3647056 Suche zum 01.08.14 ein WG-Zimmer oder 1-2 Zi.-Whg. in Celle, auch gerne bei einer älteren Person. Tel. 04943/4402 Suche Haus mit Garten im Grünen, ab 5 Zi., 120 m2, KM bis 800 €, ab Sep. 2014. Tel. 07333/924534

Mit Montage oder SELBSTBAUSATZ inkl. Einweisung Uwe Laufersweiler · Celle · 01 70 / 8 09 15 31

Biografiearbeit mit Senioren WINSEN. Am Samstag, 17. Mai, findet in der Zeit von 9.30 bis 15.30 Uhr in den Räumen der Diakoniestation Winsen, Küsterdamm 4, ein Seminar „Biografiearbeit mit Senioren“ statt. Infos und Anmeldungen unter Telefon 0170/4466503.

CELLE. Beim MTVE Celle beginnt am 15. Mai ein Kurs „Yoga 50+“, der donnerstags von 10 bis 11.15 Uhr im Saarfeld Gymnastikraum an zehn Terminen stattfindet. Er kostet 17,50 Euro für Mitglieder und 70 Euro für Kurzzeitmitglieder. Anmelden kann man sich unter Telefon 05141/22168 oder e-Mail mtveintrachtcelle@ yahoo.de.

Mietgesuche

Suche 1-1,5 Zi.-Whg. in Celle/ City, m. Kü., Bad, Parterre, kl. Terr., KM bis max. 300 €. Tel. 05141/2085400

wehr wurde sofort das gesamte Gebäudes auf mehreren Etagen abgesucht. Hierbei kamen mehrere Trupps unter schwerem Atemschutz in den verrauchten Bereichen des Hallenbades und der Umkleiden zum Einsatz. Bereiche, die nicht verraucht waren, wurden von mehreren Trupps ohne Atemschutz abgesucht – auch das Freibad. Die zu rettenden Personen wurden hierbei durch Puppen simuliert, die durch die Einsatzkräfte im Verlauf der Übung in Sicherheit gebracht wurden. Durch Kräfte des Chemieund Strahlenschutzzuges der Feuerwehr Celle musste im Technikbereich des Badelandes ein Behälter mit Gefahrenstoffen geborgen werden. Hierbei kam ein Trupp, der mit Chemiekalienschutzanzügen ausgestattet war zum Einsatz. Insgesamt waren im Einsatz die Feuerwehrkräfte der Hauptwache und aus Altencelle sowie Westercelle und aus dem Chemie- und Strahlenschutzzuges der Celler Feuerwehr zusammen mit Rettungskräften des ASB Celle und der Johanniter Unfallhilfe Celle.

„Yoga 50+“ beim MTVE

Eicklingen, barrierefrei wohnen in DHH, 3 Zi., Kü., Bad, 90/400 m2, Terr., Gartenhs., zum 01.07., KM 600 € + NK 50 + MS. Tel. 05144/972154

DÄMMFASSADEN aller Art

unverb. Angebot

Bei Echtzeitbetrieb des Hallen- und Freizeitbades

Hustedt, 4 Zi.-Whg., OG, 129 m2, EBK, Bad, Balkon, Abstellraum, Garage, Kaminofenanschluss, KM 450 € + NK, frei ab 01.06., Tel. 0172/4511880

Alle Immobilienangebote unter www.hanvbimmo.de Winsen/Meißendorf, individuelle, helle, sep. 2 Zi.-Whg. + 2 bewohnbare Nebenr., 3 Etagen, überd. Terrasse, sep. Garten, EBK, KM 310 € + NK + Carp./Grg. + MS 2 MM. Tel. 0160/4414546

Kräfte des Chemie- und Strahlenschutzzuges der Feuerwehr Celle bei der Übung im Technikbereich des Badelandes. Foto: privat

„Ihr Friseur“ neu in Nienhagen Seit dem 2. Mai hat sich Manuela Müller mit ihrem modern gestalteten Salon „Ihr Friseur“ in Nienhagen, Herzogin-Agnes-Platz 8, niedergelassen. Manuela Müller und Tanja Schworm bieten die gesamte Palette des Friseurhandwerks für Kinder, Damen und Herren an. Vom einfachen Haarschnitt bis zur Dauerwelle oder auch einen komplett neuen Look, alles ist möglich. Auch Steckoder Brautfrisuren sind hier kein Problem. Sie möchte ihren Kunden ungeteilte Aufmerksamkeit und eine individuelle, freundliche Beratung zu kommen lassen. Erstklassige Angebote und hochwertige Pflegeprodukte runden den Service ab. Manuela Müller bringt viel Leidenschaft, Kreativität und jede Menge Spaß am Beruf mit, um ihre Kunden zu begeistern. Geöffnet st dienstags bis donnerstags von 8.30 bis18 Uhr, freitags von 8.30 bis 19 Uhr und samstags von 8.30 bis 14 Uhr, montags geschlossen. Terminvereinbarungen sind möglich unter Telefon 05144/9728388. Foto: A. Müller

Osterschießen Zwergengruppe CELLE. Mit dem Lichtpunktgewehr zehn Meter ermittelte der Nachwuchs des Schützenverein Garßen die Besten beim Osterschießen. Natürlich gibt es auch hier „Majestäten“ und diese wurden an einem vergnüglichen Nachmittag im Schießstand geehrt. „Zwergenmutter“ Susanne Stock proklamierte zum Eierkönig 2014 bei den Minizwergen Amely Urlen und bei den Zwergen Nathalie Busse.


Sonntag, den 11. Mai 2014

ANZEIGEN

Seite 15

Stellenmarkt im Kurier Ergotherapeut/in Wir suchen Sie!

Zur Verstärkung

Fleischereiunseres Teams in der fachverkäufer/in Kalten Küche suchen wir eine d Verkäufer/in

Küchenhilfe (m/w), Koch/Köchin in Vollzeit

und eine/n

Mitarbeiter/in auf 450,- €-Basis

Examinierte Pflegekräfte (m/w) Wir suchen Sie zur Verstärkung unserer Teams in Celle und Lachendorf in Voll- und Teilzeit.

· · · ·

Gemäß unserem Motto „Zurück ins Leben“ betreuen Sie einen unserer intensivpflegebedürftigen Patienten zu Hause. Es erwartet Sie eine individuelle Einarbeitung ein festes Mitarbeiterteam viel Zeit für den Patienten eine leistungsorientierte Vergütung + steuerfreie Zuschläge bis zu 150 % eine regionale PDL als Ansprechpartner vor Ort.

·

·

·

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte geben Sie die Ref.-Nr. 19-573 an. Bewerbungen von Schwerbehinderten sind ausdrücklich erwünscht. GIP Gesellschaft für medizinische Intensivpflege mbH Verwaltung, Marzahner Straße 34, 13053 Berlin Tel. 030 / 232 58 - 888, jobs@ gip-intensivpflege.de www.gip-intensivpflege.de

Ambulanter Pflegedienst Hornbostel GmbH sucht

Pflegekräfte auf 450,- E-Basis zu sofort. Telefonische Bewerbungen bitte ab Montag, 9 Uhr. Beckmanns Worth 8 29308 Winsen (Aller) Telefon 0 51 43 / 9 38 27 Fax 0 51 43 / 65 90

Team 2014 - jetzt durchstarten. Für Promotion und Informationsarbeit in Ihrer Region suchen wir Mitarbeiter/-innen in Festanstellung. Für Studenten auch in den Semesterferien möglich. Kontakt über 0800/0402200 (gebührenfrei), Tel: 05139/402-200, www. promotion-welt.de oder per Mail an info@promotion-welt.de Wir suchen Zusteller für die Verteilung des Celler und Berger Kurier am Mittwoch und Sonntag in Stadt und Landkreis Celle. Info rund um die Uhr unter www.celler-kurier.de oder Mo.-Fr. von 8:30-16:00 Uhr unter Tel. 05141/9243-20 od. -58

Arbeitszeit ab 6 Uhr Montag - Samstag 5 Tage/Woche Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität sind Voraussetzung, Küchenerfahrung erwünscht Bewerbungen an:

Fleischerei Bernd Zimmermann GmbH Vogelberg 5 | 29227 Celle partyservice@zww.de Telefon (0 51 41) 95 91 12 oder 9 59 10

Fahrer-Qualifizierung LKW, Gabelstapler, Bus, Servicefahrer. Förderung über Jobcenter. Beratung: Tel. 0511/6397960 vbz-gmbh.de Zeitungszusteller gesucht! Für den Celler Kurier am Mittwoch in Wietzenbruch, Altencelle, Hustedt. Tel. 05141/9243-20 od. -58 Zeitungszusteller gesucht! Für den Celler Kurier am Mittwoch in Hambühren, Wietze, Thören, Winsen. Tel. 05141/9243-20 od. -58 Zeitungszusteller gesucht! Für den Celler Kurier am Mittwoch in Bröckel, Eicklingen, Nienhagen, Wathlingen. Tel. 05141/9243-20 od. -58 Zeitungszusteller gesucht! Für den Berger Kurier am Mittwoch in Sülze, Oldendorf, Poitzen. Tel. 05141/9243-20 od. -58 Top Job! Unser junges Team sucht zur Verstärkung ab sofort Tourenhelfer/Beifahrer (m/w), ab 18 J., auch ungelernt, sofortige Festeinstellung, Führerschein kann gemacht werden. Tel. 0175/9814881 Außendienst- Mitarbeiter/in für Sozialsponsoring. Besuchen Sie Firmen in Wohnraumnähe, für eine gute Sache. Einarbeitung, gutes Einkommen, Aufstiegsmöglichkeiten. Info bei Hr. Kulmann, Tel. 0163/7931599 www.niederberger. de luftbild4u.de bietet guten Nebenverdienst. Tel. 0162/9082818 Pizza Express su. Fahrer/in mit od. ohne PKW, vormittags od. nachmittags. Tel. 05141/908298 od. 05141/908299 Reinigungskraft für große Arztpraxis, ab September in Celle gesucht. Chiffre CCS19/14/893

Wir suchen

Zeitungszusteller (m/w) für folgende Gebiete: Am Sonntag für: Winsen, Eicklingen, Wathlingen, Bergen, Poitzen und Sülze. Am MiƩwoch für: Wietzenbruch, Altencelle, Hustedt, Bröckel, Eicklingen, Nienhagen, Wathlingen, Papenhorst, Hambühren, Thören, Winsen, Wietze, Poitzen, Hermannsburg, Sülze, Oldendorf, Baven, Eversen und Müden. Wenn Sie einen Nebenverdienst suchen, freuen wir uns über Ihren Anruf oder online über unsere Homepage. Sie können sich natürlich auch gern für alle anderen Gebiete in Celle Stadt und Landkreis bewerben! Sie erreichen uns zwischen 8.30 und 17.00 Uhr unter:

Telefon 0 51 41 / 92 43 20 oder 92 43 58

oder rund um die Uhr unter

www.celler-kurier.de

Kötter Personal Service sucht für den Standort Groß Hehlen mehrere motivierte Mitarbeiter (m/w) für die Warenplatzierung (450 € Basis) und die Hausbäckerei (TZ), Erf. im Einzel-/Großhandel, Tel.Bewerb. von Mo.-Fr. zwischen 916 Uhr, per E-Mail an: hannover. personalservice@koetter.de KÖTTER Projektservice und Management GmbH sucht motivierte Mitarbeiter (m/w) für die Warenverräumung in Celle (An der Hasenbahn 3). Sie sind über 18 Jahre und arbeiten gerne in einem Team? Dann sind Sie bei uns richtig! Arbeitszeit: 3-4 Tage die Woche, ab 6 Uhr, auf 450 € Basis, ab sofort Bewerben unter: Tel. 0172/2788685 oder essen. kpm@koetter.de Helfer für Gartenbau gesucht. (FS 3). Aushilfe? Tel. 05141/981381 Erfahrene und zuverlässige Reinigungskraft, m/w, für sofort gesucht. Arbeitszeit: Mo.-Fr. tgl. 3 Std. (nachmittags) auf Minijob-Basis. Heitland & Petre Intern. GmbH Tel. 05086/292336 (Mo.-Fr. 8.00-17.00 h) Wir suchen kurzfristig eine Mitarbeiterin im kfm. Bereich. PC-Kenntnisse, sichere Rechtschreibung sowie schnelle Auffassungsgabe u. selbstständiges Arbeiten setzen wir voraus. Ihre Bewerbung richten Sie bitte an: Chiffre CCS19/14/896 Spielhallenaufsicht in TZ oder Aushilfe in Wathlingen und Celle gesucht. Tel. 05144/494087

Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle

Übungsleiter/in gesucht C-Lizenz finanziert, Herzsportgruppe in Celle e.V. Tel. 05141/48898 Eckhard Haase, od. 05141/46564 Christa Meinecke.

gesucht

• Vollzeit für die Bereiche Neurologie, Handtherapie und Pädiatrie sowie Hausbesuche • 450,- €-Basis für den Bereich Pädiatrie Ergotherapeutische Praxis Rösner Lehmweg 56, 38518 Gifhorn Tel. 0 53 71 / 1 81 18 www.ergotherapie-gifhorn.de Erfahrene und zuverlässige Reinigungskraft, m/w, für sofort gesucht. AZ: Mo.-Fr. tgl. 3 Std. (nachm.) auf Stundenlohn-Basis. Heitland & Petre Intern. GmbH, Grauenbarge 1, 29229 Celle, personal@heitland. com Wir suchen nach arbeitswilligen Berufskraftfahrern mit FS Kl. CE für den Standort Lehrte, für die Durchführung von Lebensmitteltransporten im Nahverkehr. Bewerbungen an: DSL Transport GmbH, Tel. 05175/7716888 od. 05175/7716885 ab Mo. 8 Uhr Wienhausen, suche perfekte Hilfe für gründl. Haushaltsreinigung, Fr. vorm., 4 Std., Chiffre CCS19/14/899

Wir suchen... ...für den Bereich Kasse sowohl

Teilzeitkräfte als auch Aushilfskräfte ab sofort Aufgaben:

• Ware kassieren • Kollegen unterstützen • Reklamationen bearbeiten • Kundenorientierung leben Qualifikationen: • sorgfältige Arbeitsweise • hohe Kundenorientierung • Erfahrungen im Bereich Kasse wünschenswert ...für den Bereich Verräumung

Aushilfskräfte ab sofort Aufgaben: • Ware verräumen • Kollegen unterstützen Qualifikationen: • sorgfältige Arbeitsweise • pünktliches und gepflegtes Auftreten • körperl. Belastbarkeit Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte an:

OBI Markt Celle

Telefunkenstraße 33, 29223 Celle Telefon: 0 51 41 / 98 07 60

Mitarbeiter für leichte Montagetätigkeiten in Vollzeit ab sofort für unsere Betriebsstätte Burgdorf, Ehlershausen gesucht. Bewerbung bitte unter: u.bellroth@btecsystems.de od. telef. unter: Tel. 05085/97100-0

Die Gemeinde Winsen (Aller) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Wir suchen in Wietze eine freundliche Spielhallenaufsicht als Aushilfe, bis 45 Jahre. Tel. 0176/20302458

als Vertretungskraft auf Dauer für verschiedene gemeindliche Einrichtungen.

Pass-/Bewerbungsfotos-/ Familienfotos, Studio Mauernstr. 50, Celle. www.Pixyfoto-celle.de 3 Helfer/innen in Teilzeit ab sofort gesucht, in Celle für den Bereich Versand und Kommissionierung, 2Schicht System, Std.-Lohn: 8,50 € Brutto, 25-Std.-Woche, DEKRA Arbeit GmbH, Westercerllertorstr. 15 a, 29221 Celle, Tel. 05141/709340 Staplerfahrer gesucht, VZ, in CE, Tuja Zeitarbeit GmbH, Bahnhofstr. 4, 29221 Celle. Tel. 05141/934030 celle@tuja.de

Raumpfleger/-in Der zeitliche Aufwand für die Reinigungsarbeiten hängt jeweils von den auftretenden Urlaubs- und Krankheitsfällen ab, so dass keine festen Arbeitszeiten gegeben sind, der Einsatz jedoch überwiegend am Nachmittag/Abend in Frage kommen wird. Aus diesem Grund ist Zuverlässigkeit und Flexibilität Voraussetzung. Die Vergütung erfolgt monatlich gleichbleibend - im Rahmen eines Stundenkontos - für wöchentlich 15 Stunden nach Entgeltgruppe 1 TVöD; bis zum Inkrafttreten der neuen Entgeltordnung zum TVöD ist die Eingruppierung vorläufig. Interessenten bewerben sich bitte bis zum 23. Mai 2014 schriftlich (ohne Mappen, ggf. mit frankiertem Rückumschlag) bei der

Gemeinde Winsen (Aller) - Personalverwaltung Am Amtshof 5, 29308 Winsen (Aller)

Reinigungskraft, m/w, ab sofort gesucht für Büro, 2 mal wöchentlich, vormittags. Tel. 05145/1094

Member of

Wir suchen zu sofort zuverlässige, deutschsprachige Reinigungskräfte für ein Objekte im Heesegebiet in Celle. AZ: Mo.-Fr. ab 18 Uhr. Schriftliche Bewerbung an: Gebäudereinigung Licht, Personalbüro, Kleine Häg 2, 29313 Hambühren.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Raum Wolfsburg

Teilzeitkraft für Schreibarbeiten nach Band gesucht. Kurzbewerbung unter: Chiffre CCS19/14/901

Die komplette Stellenausschreibung sowie weitere Informationen finden Sie unter www.tvs-mvi.com TVS GmbH & Co. KG • An der Klanze 7 • 38554 Weyhausen • Tel. 0 53 62/5 04 22-30

Kfz-Mechaniker/-Mechatroniker Kfz-Servicemechaniker als Versuchsfahrer m/w

Teilzeitkraft für Schreibarbeiten nach Band gesucht. Kurzbewerbung unter: Chiffre CCS19/14/902 Kosmetik, Klass. Fußpflege, Nagelmodelage, Wellness-Massage, neue Kurse, Kosmetikfachschule v. Bodtke. Tel. 05331/969166 Koch/Jungkoch gesucht, Meißendorf/Hüttenseepark. Tel. 0177/2933435 LKW-Mechaniker/in für CE, BS, PE in Vollzeit. Tel. 0511/27070101 Professioneller, erfahrener und motivierter Allroundhandwerker mit Führungs- und Organisationsqualität sucht neuen Wirkungskreis im Bereich Altbausanierung, Neubau, Gartengestaltung. Tel. 0177/2425061 Suche Arbeit im Bereich Zahntechnik Schwerpunkt Kunaststoffu. Modelguss. Tel. 0172/9146165 Wir suchen eine mögl. erfahrene Reinigungskraft und eine ebensolche Küchenhilfe zur Einstellung auf 450 €-Basis, evtl TZ. Kurzbewerbung und Passfoto ab Montag. APH Sonnenhof, Bahnhofsplatz 7-8, 29221 Celle. Tel. 05141/7096810

Interessengemeinschaft zur Verhinderung sexuellen Mißbrauchs an Kindern e.V. (IGC)

Wir helfen Kindern und ihrem Umfeld gegen Gewalt. Helfen auch Sie! Jede Hilfe, jedes Mitglied, jede Spende ist willkommen. Tel.: 0 51 41 / 8 52 36 • Fax: 0 51 41 / 88 12 13 Spendenkonto: Sparkasse Celle, Kt.-Nr. 211 607, BLZ 257 500 01

Wir suchen zu sofort

Zahntechniker/in auch in Teilzeit für unsere Kunststoffabteilung. Schriftliche Kurzbewerbung bitte an:

Joost Zahntechnik GmbH Hostmannstr. 34 | 29221 Celle

Clemens Kleine Gebäudeservice GmbH sucht zuverlässige, deutschsprachige Reinigungskräfte m/w in Celle auf Minijob-Basis. Arbeitszeit: Mo./ Di./Do., 18 - 20 Uhr, und Mi./Fr., 14 - 16 Uhr, als Urlaubs- und Krankheitsvertretung. Bei Interesse melden Sie sich bitte telefonisch ab 9 Uhr bei Frau Schulz, 01 57 / 73 03 20 37 oder 05 11 / 54 30 84 21

Beachtenswert sind die Angebote unserer Inserenten! Wir suchen zuverlässige und freundliche

Zimmermädchen

Wir suchen Verstärkung in unserem Nachhilfeteam. Mathe, Englisch oder Deutsch.

für die Reinigung von Hotelzimmern. Die Beschäftigung ist sozialversicherungspflichtig (Teilzeit) oder auf 450,- € Basis möglich.

Tel.: 05141-978397

www.lernstudio-rasch.de

Tel. 05 11/ 3 53 09 12

Wir suchen kurzfrisƟg eine

Mitarbeiterin im kaufmännischen Bereich in Vollzeit in Celle PC-Kenntnisse, sichere Rechtschreibung, selbstständiges Arbeiten sowie eine gepflegte Erscheinung setzen wir voraus. Ihre Bewerbungen richten Sie biƩe an: Chiīre CCM19/14/897

Besuchen Sie uns auf unserer Internetseite Geben Sie Ihre private Kleinanzeige auf Blättern Sie in unseren digitalen Ausgaben

www.celler-kurier.de


Seite 16

LOKALES

Sonntag, den 11. Mai 2014

Tischtennisregionalliga der Herren

TuS Celle 92 gewann zum Saisonabschluss CELLE. „Ein immerhin versöhnlicher Saisonabschluss“, so kommentierte Falko Turner den 9:3-Erfolg im letzten Punktspiel des Tischtennisregionalligisten TuS Celle beim MTV Wolfenbüttel.

TLF 4000 löst altes Vorgängerfahrzeug ab Vor kurzem konnte der Habighorster Ortsbrandmeister Stefan Kornetzky zahlreiche Feuerwehrmitglieder und Gäste zur Übergabe des neuen Tanklöschfahrzeugs TLF 4000 an die Ortsfeuerwehr begrüßen. Der 33 Jahre alte Unimog, der nun seinen neuen Stellplatz in der Ortsfeuerwehr Endeholz gefunden hat, um dort zusammen mit einem TSF-W den Brandschutz zu sichern, wurde nun in Habighorst durch dieses neue Tanklöschfahrzeug ersetzt. Begonnen hat alles mit einem Antrag im Jahre 2011 an das Samtgemeindekommando. Nach allen benötigten Beschlüssen und Planungen und Ausschreibungsvorbereitungen, war es dann soweit, dass das neue Fahrzeug abgeholt werden konnte. Es hat einen 4.600 Liter fassenden Wassertank, eine festeingebaute Feuerlöschkreiselpumpe, Wasser-Schaumwerfer auf dem Fahrzeugdach fest verbaut sowie tragbar im Fahrzeug untergebracht, eine Schnellangriffseinrichtung, Sprühbalken mit vier Düsenköpfen wechselbar und einen pneumatischen Lichtmast mit vier Scheinwerfern in LED -Technik. Foto: privat

Wir freuen uns sehr Sandra Lugerth in unserem Team begrüßen zu können!

FRISEURSALON BREMER Stefanie Bremer

Telefon: 0 51 41 / 88 936 88 Braunschweiger Heerstraße 38 | 29221 Celle Abfallberatung/Haushaltsauflösungen Hambühren: Telefon 0 50 84 /45 81 Fax 0 50 84 /18 90 www.struck-recycling.de ● info@struck-recycling.de

Edelmetall-Recycling · Ankauf von Gold - Silber - Platin - Palladium Wir prüfen mit modernster Röntgentechnik Ihr Gold

Klinkenputzen Treppenfegen Alle sind dagewesen…

Alleinerz. Vater sucht Frau/ Mama zw. 45-50 J., für eine feste Beziehung. Mögl. m. Bild. Chiffre CCS3/13/900 Symp. Sie, Anf. 60 J. sucht symp. Ihn, 57-60 J. für die zweite Lebenshälfte. Tel. 0162/5112635 Doppelkopf, 4 Doko, Skibo und Canasta, für Nachmittagsrunde, um 70 Mitspieler gesucht. Tel. 0175/2502675

Robert, 77 J., fragt... warum sitzen wir allein Zuhause, anstatt unser Leben gemeinsam zu verbringen? Zu zweit könnten wir reisen, od. ich führe Sie zum Essen oder Tanz aus. Ich bin ein symph. Witwer mit Humor, ohne finanz. Sorgen u. freue mich auf ein Treffen. Seniorenherzblatt, 05172/966 70 16, auch So.

Humorv. tanzbegeisterte Sie, 54 J., 168 cm, 68 kg, sucht ebensolchen netten Herrn, für Standard u. Latein (kein Anfänger), SV Tanzhaus oder Tanzsch., bin für alles offen. Bei Sympathie auch mehr. Chiffre CCS19/14/894 Er, jungegebl. 62 J., liebt die Natur, wohne in Celle. Ich suche eine Frau zwischen 55-62 J. füre eine langfristige Beziehnung. Chiffre CCS19/14/898 Beispielbild

Anni, 70 J., zärtl.,

jugendl. Witwe, ehem. Köchin, Hausfrau mit Herz, natürlich u. bescheiden. Ich liebe Garten u. Hausarbeit, Tiere u. Musik, möchte nicht länger allein sein u. suche einen lieben Mann, für den ich da sein kann. Bin mobil u. umzugsbereit. Seniorenherzblatt, 05172/ 966 70 16, auch So.

Er, 51 J., 175 cm gr., 70 kg, immer gut drauf, sucht eine Sie, schlank bis mittel, gerne jünger, habe viel Zeit, Auto, Motorrad, kleines Haus. Wo bist du? Bitte keine SMS. Tel. 0174/7740824

Durchwahl-Vermittlung Celle (0 51 41)

Bildhübsche Sonja, Anf. 50 blaue Augen, tolle Figur u. ein fröhliches, aufgeschl. Wesen... das ist Sonja. Ich habe keine Lust auf Abenteuer, denn ich suche e. ehrliche Beziehung mit e. lieben, zärtl. Mann (gern älter). Wenn du das bist u. dich auch nach Liebe u. Zuneigung sehnst, dann ruf an. Herzblatt, 05172/966 70 16.

Montag - Freitag 10 bis 13 Uhr und 14 bis 18 Uhr Samstag 10 bis 16 Uhr

„Hasemanns Töchter“. Man addiere Maria Hafner und Julia Loibl plus zwei Akkordeons und zwei Stimmen und multipliziere mit Hasemanns Töchter, um dann zu guter Letzt in der Abteilung Notwendiges Liedgut zu landen. Dort singen sie dann Lieder vom Leben, Lieben und Laufen in

Runter vom Sofa, weg vom PC und wieder rein ins richtige Leben! Freundschafts- & Freizeit Ring: Tel. 05371/51755 Wo ist der Mann, von 58-65 Jahren, der mit mir, weibl., 61 Jahre, gerne durchs Leben geht. Tel. 0151/12230106 Er, 47 J., su. lustige, spontane Sie, 18-50 J., auch mollig, Bi od. Lesbe für intime Treffen. Chiffre CCM19/14/889 Warum auf die Zukunft warten... Wo bist du, die liebe Frau zw. 4959 Jahre? Gesucht von Ihm, 58 J., dem Liebe noch etwas bedeutet. Chiffre CCS19/14/890

München, auf der Alm und anderswo. Karten gibt es im Vorverkauf für zehn Euro in Celle in der Töpferei Dannhus und in Winsen im Rumpelstilzchen, bei Seewald/Hoffmann sowie im „nebenan“ und in der Pusteblume.

Neue Kollektion

-reduziert 40%

...besuchen Sie uns!

2 77-0 Notruf 110

Haben Sie heute schon mit Ihrem Kind gelacht?

911 911 Notruf 112

ied tgl M i d en! r we

DIE LOBBY FÜR KINDER Deutscher Kinderschutzbund Ortsverband Celle e.V. Neustadt 77 • 29225 Celle Spendenkto 63 297 • Sparkasse Celle (BLZ 257 500 01)

Oppermann-Feuerschutz

Verkauf · Wartung · Füllen Feuerlöscher-Anlagen 0 51 43 /

14 80

Gold-Jordan-Juwelier. Barankauf!

Celle - Uelzen Netz GmbH Strom • Gas • Wasser

0800 - 7 86 43 57

Kredite von Mensch zu Mensch

Hier stimmt der Preis! Vergleichen lohnt sich. Bergstraße 36, Celle

vermittelt seit

Fax:

Foto: privat

Suche 60-70 j. Strapsträgerin zum gemeinsamen Verwöhnen. Chiffre CCS19/14/892

Citywache.................................... 1 21 05 Feuerwehr

WINSEN. Einen virtuos-kabarettistischer Akkordeonabend mit „Hasemanns Töchtern“ kann man am Freitag, 16. Mai, um 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) im Kulturcafé nebenan in Winsen (Aller) erleben.

Neue Straße 28 29221 Celle

Mitmachen!

Einsatz-Leitstelle Celle (0 51 41)

„Hasemanns Töchter“ gastieren in Winsen

d er mo d e iK innden Größen

WichƟge WichƟ ge Rufnummern Polizei

Am Freitag, 16. Mai, um 20 Uhr

Outlet Store

Bekanntschaften Symp. ER zum Aufbau einer Tanzpartnerschaft gesucht. 55+ J., ca. 180 cm, Kontakt: nordischherb1@web.de.

Körnig die Führung der Celler auf 6:3 ausbauen. Und in der zweiten Runde waren Ungruhe und Nils Hohmeier erfolgreich, bevor Yannick Dohrmann mit einem 3:1-Sieg den letzten Celler Punkt der Saison holte. Ungruhe: „Schön, dass Falko wieder seinen heiß geliebten Sport ausüben kann, schön, dass wir heute zum Abschluss der Saison einen Sieg einfahren konnten, und dies gegen eine äußerst sympathische und angenehme Truppe aus Wolfenbüttel. Bezogen auf die gesamte Saison sollten wir es eher mit dem berühmten Mantel, dem des Schweigens, halten.“ Mit 12:32 Punkten erreichte das Team den neunten Platz und wird auch in der kommenden Saison in der Regionalliga antreten.

56 bis 176

Mauernstraße 33 • 29221 Celle • Telefon 0 51 41/933 40 18

Hallo, ich bin weibl., 63 J., NR, unternehmungslustig, liebe die Natur und möchte mich wieder verlieben, ab 58 J. mit PKW. Chiffre CCS19/14/907

Er konnte nach langwieriger Krankheit sein Comeback im Dress der Herzogstädter geben und erstmalig seit Beginn der Rückrunde für TuS auflaufen. Und die Celler starteten ordentlich. Gecoacht in den Doppeln von Turner, der den verhinderten Cheftrainer Schönemeier vertat, wurde eine 2:1-Führung erspielt. Nur Matthias/Ungruhe mussten sich nach dem Entscheidungssatz geschlagen geben, wobei Matthies danach aus gesundheitsgründen ausschied. Dieser neuerliche Ausfall steckten die TuS-Spieler indes - inzwischen daran gewöhnt, nicht immer in voller Besetzung auftrumpfen zu können prima weg. In der ersten Einzelrunde konnten Ungruhe, Dohrmann, Kamischke und

Anzeigen: 0 51 41 / 68 96 Redaktion: 0 51 41 / 64 69

ruf, Ein Aenr d hnt sich lo

45 Jahren

GRONAU GmbH

Georgstr. 15 Hannover 0511 326999

www.kredit-hannover.de

Hunderennen 2014 für alle Rassen Kürzlich fand auf dem Gelände des Vereins der Hundesportfreunde Celle ein Hunderennen für alle Rassen statt. 24 Hundeführer mit ihren Hunden nahmen teil. Gestartet wurde in drei Klassen, nach Größe der Hunde. Jeder Hund musste die Strecke von 75 Meter zwei Mal bewältigen, der schnellste Lauf zählte. Tagessieger der großen Rassen wurde Hamlet mit Hundeführer Jörg Peker, der für die Strecke nur 5,72 Sekunden brauchte. Den Tagessieg mittlerer Rassen holte Calli mit Hundeführerin Gerrit Rauch (Foto) in 6,15 Sekunden und dem Tagessieger kleiner Rassen Phoebe mit Michael Teschner in 7,31 Sekunden. Mehr Infos und Bilder gibt es auf der Homepage des ausrichtenden Hundevereins (www.vdhcelle.de) und auf der HunderennenHomepage (www.hunderennen.npage.de). Foto: privat


Seite 6

LOKALES

Sonntag, den 11. Mai 2014

Celler Kurier verlost vier Mal zwei Freikarten

Comedy und Varieté im Hagensaal Nienhagen NIENHAGEN. Am Samstag, 17. Mai, ab 19.30 Uhr lädt NI-KU (Nienhagen-Kultur) zur ersten Comedy und VarieteNacht in den Hagensaal Nienhagen ein.

Die Teilnehmer des elften Vereinsbiathlons.

Foto: Böhme

Laufen und Schießen „Just for fun“

Elfter Vereinsbiathlon beim SV Scheuen CELLE. Der Schützenverein Scheuen lud vor kurzem zu seinem elften Vereinsbiathlon ein, der am und um das Schützenheim Scheuen ausgetragen wurde. Wie in jedem Jahr stand der Wettbewerb unter dem Motto „Just for fun“ - doch leider nahmen leider nur 13 Personen teil. Dabei herrschte bestes Frühlingswetter, so dass jeder Teilnehmer ordentlich ins Schwitzen kam beim Laufen - und für

das Schießen dann schnell wieder zur Ruhe kommen musste. Die Atmosphäre war aber großartig, da auch für das leibliche Wohl gut gesorgt wurde. Jeder Teilnehmer erhielt anschließend bei der Siegerehrung eine Erinnerungsurkunde.

Durch das Programm führt Detlef Wutschik alias Werner Momsen. Momsen aus Hamburg ist anders als die Andern. Er ist eine Puppe. Die Haut aus Polypropylen, Haare aus Polyacryl und innen drin nichts als Schaumstoff. Ebenfalls mit dabei: Ausbilder Schmidt. Er ist der letzte einer aussterbenden Art: Ausbilder Schmidt ist eine ausgesprochene Führungspersönlichkeit. Zumindest glaubt er das. Der Ausbilder hat Werte: Disziplin, Pünktlichkeit, und die Lizenz zum Anschnauzen. Und dann wäre da noch Nagelritz mit Musik, Komik und Gefühle rund um die Seefahrt. Die Weisheit in Flaschen hat er von seinem Freund Hinnerk, die Liedtexte von Joachim Ringelnatz, die Musik von sich selbst. Die Rede ist von Dirk Langer, alias Nagelritz.

Jens Ohle bietet eine artistische Animationsshow auf und über der Gürtellinie. Der Meis-

Werner Momsen.

Foto: privat

ter der zehnsprossigen Artistenleiter agiert auf nicht nur technisch hohem Niveau mit, unter und im Publikum. Das auf den ersten Blick ungleiche Artistenduo Svetlana und Konstantin Dementiev (Duo Blinddate) präsentiert eine Mischung aus Comedy und erstklassiger Akrobatik. Die beiden sympathischen Artisten sind Absolventen der renommierten Kiewer Zirkusschule. Karten gibt es im Vorverkauf online unter www.ni-ku.de sowie bei Schreibwaren Müller in Nienhagen, im NI-KU-Büro, Dofstraßen in Nienhagen, und in der Tourist Information, Celle. Außerdem verlost der Celler Kurier vier Mal zwei Freikarten unter all denen, die bis Dienstag, 13. Mai, eine Postkarte an den Celler Kurier, Stichwort: Comedy, Mühlenstraße 8a in 29221 Celle, schicken. Der Rechtsweg ist hierbei ausgeschlossen.

Groß Hehlen Wir bieten Räumlichkeiten

Mediterrane Küche Celler Str. 43, 29229 Celle • Groß Hehlen Telefon 0 51 41 / 5 17 65 Mo.-Sa. 11.30-14.30 + 17.30-23.00 Uhr, Di. Ruhetag, So.+Feiertage 11.30-23.30 Uhr

für bis zu 50 Personen für Ihre Familienfeiern z.B. Geburtstage u.v.m.

Highlights Sommer 2014 䢇 Muttertags-Candle-Light-Dinner mit Live-Musik am 11.5.14 䢇 Gambas satt am 19. 5., 7. 7. und 28.7. 14 䢇 Familien-Feiertags-Brunch am Pfingstmontag 9. 6. 14 䢇 Jubiläums-Woche 9. bis 15. 6.14 mit Sonderangeboten für Übernachtung & Menü 䢇 Tag der offenen Tür am 15.6.14 䢇 Sommersalate vom 9. bis 24.7.14

Scheuener Straße 29229 Celle Tel. 0 51 41 /590 - 0 Fax: 590 - 490 info@celler-tor.de www.celler-tor.de

TREPPENBAU REIMCHEN Gala- und Tiefbaustoffe O Natursteine O Betonwaren O Treppenbau O Granit

29229 CELLE-GROSS HEHLEN SCHEUENER STRASSE 49-51 TEL. (0 51 41) 5 15 43 · FAX 5 49 18

Gut einkaufen in Groß Hehlen für Bad, betrieb h c a F r r Ih und Sola Heizung

SCHERER

HAUSTECHNIK

Installateur-- u. Installateur u.Heizungsbaumeister Heizungsbaumeister Krähenbergweg 16 • 29229 Celle/Gr. Hehlen Telefon 05141487 9051 • Fax 05141• olafscherer@t-online.de Telefon 05141487 9051 •487 Fax9058 05141487 9058

Lederjacke und Lexikon CELLE. Am Samstag, 17. Mai, um 15 Uhr führt Kuratorin Susanne Fischer erstmals durch die neue Sonderausstellung „Arno Schmidt 100“ im Bomann-Museum. Gedanken und Zitate, Manuskripte und Fotos, Schreibmaschinen und Zettelkästen, Einmachgläser und die grüne Lederjacke - zum 100. Geburtstag präsentiert die Ausstellung 100 Exponate zu Leben und Werk des Schriftstellers Arno Schmidt. Die Führung ist kostenlos.

Salzburg-Fahrt des SoVD CELLE. Der SoVD-Ortsverband Hustedt fährt vom 19. bis 23. Mai nach Salzburg. Im Preis von 279 Euro pro Person im Doppelzimmer sind enthalten: Busfahrt, Hotel, Halbpension und drei Fahrten in und um Salzburg. Wer Interesse an dieser Reise hat, wendet sich an Roswitha Alvermann unter Telefon 05086/8188 oder unter der e-Mail-Adresse Roswitha_ Alvermann@web.de.

EXTRA

Positive Mitgliederentwicklung im vergangenen Jahr

TC Rot Weiß Celle eröffnete in Groß Hehlen die Freiluftsaison CELLE. Am 27. April um 12 Uhr startete der TC Rot Weiß Celle in Groß Hehlen mit einer großen Mitgliederbeteiligung im Rahmen der Aktion „Deutschland spielt Tennis“ in die Außensaison. Nach rund vier Stunden Tennisspiel in Mixed- oder Doppelbegegnungen genossen die Vereinsmitglieder und Gäste die Getränke und das Buffet auf der neu eröffneten Terrasse und erlebten damit eine sportliche sowie auch sehr gesellige Saisoneröffnung. Der Einstieg in die Außensaison wurden Anfang Mai fortgesetzt mit einer Kinderolympiade für die kleinen Vereinsmitglieder und die am Tennissport interessierte Kinder. Schon bei der diesjährige Jahreshauptversammlung des TC Rot-Weiß Celle in GroßHehlen waren sehr viele Mitglieder interessant an dem Bericht über die Entwicklung des Tennisclubs und den Planungen für 2014. Der Vorstand gab einen Rückblick auf das Jahr 2013 und zeigte positive Veränderungen auf, wie zum Beispiel die in 2013 deutlich, um circa 50 Mitglieder gestiegene Mitgliederzahl, die große Akzeptanz der neuen attraktiven Terrasse und die zahlreiche Teilnahme an Aktivitäten wie das Montags-Open.

Für 2014 steht als großer Haushaltsposten die Sanierung der Entwässerung einiger Plät-

Mitgliedschaft wurden geehrt: Barbara König, Sigrid König, Harry Beck, Angelika Foyer und Christel Krüger. Die Breitensportwartin Silke Michalczyk erhielt aus den Händen des Regionsvorsitzenden Udo Dolla die Bronzene Ehrennadel des

Beim Start in die Tennis-Freiluft-Saison. ze an und es sind weitere Aktivitäten neben dem fortgesetzten Montags-Open vorgestellt worden. Auch die Ehrung einiger Jubilare stand bei der Jahreshauptversammlung auf der Tagesordnung. Für 25 Jahre

NTV für zehn Jahre Vorstandsarbeit. Abschließend standen auch noch die Neuwahlen einiger Vorstandsmitglieder an, wobei sämtliche zur Wahl stehenden Vorstandsmitglieder von der

Versammlung einstimmig wiedergewählt wurden. Dem Vorstand des TC Rot Weiß Celle gehören an Klaus Pfalzgraf (Erster Vorsitzender), Heinz Ahrberg (Zweiter Vorsitzender und Sportwart Leistungssport), Andreas Boguth (Jugendwart),

Foto: Witt Harry Beck (Kassenwart), Christiane Abenhausen (Schriftwartin), Silke Michalczyk (Breitensportwartin), Waldemar Michalczyk (Ehrenvorsitzender) und Herbert Handke (Technikwart).

Samstag, 17. Mai, von Groß Hehlen aus

Radtour mit Thema „Entwicklung der Aller“ CELLE. Die CDU lädt am Samstag, 17. Mai, zu einer Radtour mit Landrat Klaus Wiswe von Groß-Hehlen nach Stedden und zurück ein, die unter dem Thema „Entwicklung der Aller/Bundeswasserstraße (Schiffbarkeit)“ steht. Um 14 Uhr trifft man sich dazu auf dem Hof von Bernd Otte (Bürgermeister Heine Straße 15 in Groß Hehlen). Von dort soll es um 14.05 Uhr per Rad über den Entenfang zur Odauer Schleuse gehen, wo Wiswe um 15.15 Uhr zur weiteren Entwicklung der Schiffbarkeit der Aller und zu diversen aktuellen Themen aus dem Landkreis Stellung nehmen wird. Anschließens steht um 15.45 Uhr die Besichtigung der

Oldauer Schleuse auf dem Programm sowie um 16:30 Uhr ein geselliges Beisammensein und Grillen. Die gemeinsame Rückfahrt mit dem Fahrrad nach Groß-Hehlen soll gegen 19.30 Uhr starten. Anmeldungen sind bis zum 15. Mai möglich unter Telefon 0172/5209197, per Email unter bernd-otte@t-online.de (beides Bernd Otte) oder bei Bernd Heindorff per Fax unter 05086/ 955958.

Erika Fuchs errang Wanderpokal Bei den Damen des SV Scheuen wurden vor kurzem die Osterpreise und ein Wanderpokal ausgeschossen. Die Damenleiterin Annemarie Karg konnte Anna Flitter beglückwünschen, die mit einem 26,6 Teiler den ersten Platz erreichte. Auf Platz zwei kam Helga Milchert vor Erika Fuchs. Den Wanderpokal gewann Erika Fuchs mit einem 69,6 Teiler. Foto: Böhme


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.