Konzert „Brasilien und Paris“
Verärgert über Fehler bei Planung
Altstars aus Wolfsburg in Scheuen
Seite 8
Seite 2
Seite 9
Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59
Sonntag, den 18. Mai 2014 • Nr. 20/35. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0
Am kommenden Sonntag wird auch der zukünftige Landrat gewählt
Drei Kandidaten wollen Landkreis nach vorn bringen CELLE (cm). Am kommenden Sonntag, 25. Mai, findet im Landkreis Celle nicht nur die Wahl zum Europa-Parlament statt, sondern neben Bürgermeisterwahlen in Bergen und den Samtgemeinden Flotwedel und Wathlingen auch die Bürgerentscheidung, wer künftig Landrat im Kreis Celle sein wird. Für das Amt des Landrates kandideren (Reihenfolge nach dem Kreiswahlausschuss) der Landrat Klaus Wiswe (Jahrgang 1955, vorgeschlagen von der CDU) sowie die Kreistagsabgeordneten Gerald Sommer (Jahrgang 1960, Oberstudienrat, vorgeschlagen von den Grünen und der SPD) und Dr. Albrecht Hoppenstedt (Jahrgang 1957, Selbständiger Argarwissenschaftler, vorgeschlagen von der WG Landkreis). Landrat Klaus Wiswe vergleicht sein Amt mit der Leitung eines Unternehmens, bei
dem es nicht nur um eine kompetente Führung der Verwaltung geht, sondern zum Beispiel im Aufsichtsrat des Allgemeinen Krankenhauses auch um wirtschaftliche Entscheidungen. Als Chef einer gut funktionierenden Verwaltung gelte es, Entscheidungen im Kreistag mit sachlichen Argumenten vorzubereiten, zugleich aber auch politische Mehrheiten zu finden. Politisch sieht er als wichtigste Aufgabe, im Landkreis ein familienfreundliches, attraktives Umfeld zu bieten, das
Angebote an junge Familien macht - hier habe man zum Beispiel bei den Krippen schon viel getan. Natürlich brauche man dazu auch die auch für Unternehmen notwendige Infrastruktur, die es etwa durch die Celler Ostumgehung, den Anschluss an den Großraumverkehr Hannover und schnelles Internet auszubauen gelte. „Der Landkreis braucht dringend neue Impulse“, betont Gerald Sommer. Er wolle deshalb gestalten und nicht nur verwalten. Und er sieht Handlungsbedarf bei den Themen
Für das Amt des Landrates kandidieren bei der Wahl am kommenden Sonntag (kleine Bilder von links): Klaus Wiswe, Gerald Sommer und Dr. Albrecht Hoppenstedt. Fotos: Maehnert
Mitsubishi 1.2 City** 5-türig, 59 kW (80 PS)
Demografische Entwicklung, Abzug der Britischen Soldaten, Öffentlicher Personen-Nahverkehr, schnelles Internet und Schulentwicklung, aber auch beim Thema Kreisumlage, wo der Landkreis auf die Kommunen zugehen müsse. Und mit der Erfahrung aus 17 Jahren politischer Tätigkeit im Kreistag stehe er mitten im Thema. Führungsqualitäten für die neue Aufgabe habe er in der Schule und im Ehrenamt beim Kreissportbund bewiesen, und als Triathlet seine Leistungsbereitschaft unter Beweis gestellt. Dazu bringe er Mut und Kreativität mit, um Themen auch umzusetzen, und den Willen, einen intensiveren Dialog mit den Bürgern zu führen, um so auch wie bei einem „Markt der Ideen“ neue Wege für die Zukunft nutzbar zu machen. Als „leidenschaftlicher Politiker“ kandidiert Dr. Albrecht Hoppenstedt. Im Kreistag arbeiten die Wählergemeinschaften (WG Land) sehr gut mit der CDU zusammen, betonte er, und wies auf das Beispiel der Schulpolitik. Doch von der Verwaltungsspitze erwarte er mehr, und deshalb stelle er sich jetzt zur Wahl. Denn für ihn herrscht im Landkreis zur Zeit zu viel Stillstand, obwohl viel auf dem Spiel stehe. Der Fraktionsvorsitzende der WG Land im Kreistag bringt Berufs- und auch Führungserfahrung aus den Bereichen Landwirtschaft, Wissenschaft und selbständigem Unternehmen mit und dazu langjährige kommunalpolitische Erfahrung. Ein wichtiges Ziel bei der finanziell nicht so guten Lage des Landkreises müsse es sein, Steuereinnahmen zu generieren. Das bedeute auch, dass man Investitionen etwa von Volkwagen hierher hole und Verkehrsprobleme wie jetzt in Altencelle wirklich anpacke.
Marchingbands sorgen am Samstag, 24. Mai, wieder für gute Laune in der Innenstadt. Foto: Archiv
Bands in vier Straßen und auf zwei Bühnen.
„Celler Streetparade“ am kommenden Samstag CELLE. Am kommenden Samstag, 24. Mai, ziehen wieder Marching- und Brassbands von 18 bis 23 Uhr swingend und groovend durch die Altstadt und liefern sich dabei manche musikalische „Battle“. Klein, aber fein ist die „Celler Streetparade“ und sorgt dabei für Swing und guter Stimmung in der Innenstadt. Die Streetparade wurde im Jahr 1992 zum ersten Mal veranstaltet und zählt seitdem zu den beliebtesten Veranstaltungen der Residenzstadt. Und für Besucher ist die Streetparade 2014 kostenfrei, betont die Celle Tourismus und Marketing GmbH als Veranstalter. Beliebte und bekannte Bands aus dem In- und Ausland bringen dabei am kommenden Samstag wieder einen Hauch von New Orleans nach Celle. Als Marching- und Brassbands
Mitsubishi ASX 1.6 ClearTec Diamant* 80 kW (117 PS)
Lederausstattung, Navigationssystem mit 7 ZollTouchscreen, Rückfahrkamera, Sitzheizung vorn, Klimaautomatik, Tempomat, Licht- u. Regensensor, Xenon-Scheinwerfer Wide Vision, Premium AudioSystem mit 8 Lautsprechern, USB-Anschluss, Smart Key: schlüsselloses Öffnen/Verschließen u. Motor Start-Stopp-Knopf, Panorama-Glasdach, Bluetooth-Freisprecheinrichtung, Multifunktions-Leder-Lenkrad, 17“ Leichtmetall-Felgen, abgedunkelte Scheiben, automatisches Start-Stopp-System, Außenspiegel elektr. einstell-, beheiz- u. anklappbar, Berganfahrhilfe, 7 Airbags, ESP u. Traktionskontrolle, Metallic-Lackierung
Klimaautomatik, Licht- u. Regensensor, Radio, CD/MP3 inkl. USB-Anschluss, 15“ Leichtmetall-Felgen, Außenspiegel elektr. einstell- u. beheizbar, elektr. Fenster vorn u. hinten, abgedunkelte Scheiben, Zentralverriegelung mit Fernbedienung, automatisches Start-StoppSystem (abschaltbar), Eco-Drive-Assistent, 6 Airbags, ESP u. Traktionskontrolle, Tagfahrlicht, Bordcomputer, Fahrersitz höhenverstellbar, Isofix-Kindersitzbefestigung, Dachspoiler in Wagenfarbe. - NUR 34,- € Kfz-Steuer jährlich
Hauspreis:
werden aus den Niederlanden dazu erwartet: „Dixieland Crackerjacks“, „De Ganzenfanfare“, „OhnO! Jazzband“ und die „Lamarotte Jazzband“ und aus Deutschland sind dabei „Die Marshmallows“, „BrassBuffet“ und „Vierer Jatz Bande“. Und andere unterhalten das Celler Publikum auf den beiden Bühnen. Auf der Bühne am Heiligen Kreuz kann man die „Swinging Feetwarmers Jazzband“ erleben und auf der Bühne in der Poststraße „Sophie(I) zum Thema Jazz“. Innerhalb der vier Straßenzüge warten natürlich auch verschiedene gastronomische Leckereien auf die Besucher.
10.990,- €
Preisvor teil:
3.250,- € ***
***Preisvorteil gegenüber UVP des Herstellers **Messverfahren VO (EG) 715/2007 (Euro 5): Space Star 1.2 ClearTec, Verbrauch (l/100 km) innerorts 5,0 / außerorts 3,9 / kombiniert 3,4 / CO2-Emission kombiniert: 100 g/km, Effizienzklasse B
Hauspreis:
22.990,- €
Preisvor teil:
*** 4.850,- €
* Messverfahren VO (EG) 715/2007 (Euro 5): ASX 1.6 ClearTec, Verbrauch (l/100 km) innerorts 7,4 / außerorts 4,9 / kombiniert 5,8 / CO2-Emission kombiniert: 133 g/km, Effizienzklasse C
Auto Marhenke GmbH u. Co. KG Hannoversche Heerstr. 115A, 29227 Celle, Telefon 0 51 41 / 27 85 00, www.marhenke.com
Seite 2
LOKALES
Sonntag, den 18. Mai 2014
Bürgertreff in Wietzenbruch
Notdienste
CELLE. Am Donnerstag, 22. Mai, lädt das Team des Bürgertreff Wietzenbruch die Anwohner des Ortsteils zum Klönen mit Spaß und Unterhaltung ein. Man trifft sich von 15 bis 17 Uhr in der Cafeteria des Wilhelm-Buchholz-Stift, Flootlock 10 in Celle.
„Wo drückt der Schuh?“ CELLE. Unter dem Motto „Wo drückt der Schuh?“ lädt die Celler CDU im Vorfeld der Ortsratssitzung Bürger im Hehlentorgebiet zum Mitmachen ein. Das zweite Treffen dieser Art findet am Dienstag, 20. Mai, um 19 Uhr in der Wittinger Straße 77 bei Marianne Schiano statt.
Golferlebnistag in Garßen CELLE. Am heutigen Sonntag, 18. Mai, findet auf der Anlage des Golf Club Herzogstadt Celle in Garßen, Beukenbusch, der „Golferlebnistag 2014“ statt. Von 11 bis 18 Uhr kann Jedermann reinschauen, versuchen Golf zu spielen und sich mit der Anlage vertraut machen. Der Golf Club hat für seine Gäste ein Mini-Turnier über zwei Golfbahnen und einen Hole-in-One-Wettbewerb auf dem Programm und weist die Gäste von erfahrenen Golfern in den Sport ein.
SPD lädt zum Feierabendtreff CELLE. Am Mittwoch, 21. Mai, veranstaltet die SPD Celle ab 17 Uhr einen Feierabendtreff auf dem Großen Plan in der Celler Innenstadt. Dabei sein wird auch der gemeinsame Landratskandidat von Sozialdemokraten und Grünen, Gerald Sommer. Wer Sommer und sein kommunalpolitisches Programm kennenlernen möchte, kann hier ins Gespräch kommen und sich über die bevorstehenden Herausforderungen im Landkreis zu informieren.
Jugendausschuss des Landkreises CELLE. Der Jugendhilfeausschuss des Landkreises kommt am Dienstag, 20. Mai, zu einer Sitzung im Kreistagssaal, Trift 26 in Celle, zusammen. Dabei soll unter anderem das Projekt „Ran an die Praxis/Berufsstarterklasse“ an der Celler Oberschule I sowie die Abteilung V des Jugendamtes (Familienbüro, Frühe Hilfen, Jugendpflege/ Jugendschutz) vorgestellt werden. Außerdem geht es auch um die Aktualisierung der Fördersätze des gemeindeübergreifenden Besuchs von Kindertagesstätten.
Eine bessere Verkehrführung in der Baustelle fordert Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende.
Foto: Stephani
Erneute Verzögerungen im Gerichtsverfahren um Osttangente
Mende verärgert über Fehler bei der Planung der Allerquerung CELLE (cm). Verärgert über die Verzögerungen im Gerichtsverfahren um die Allerquerung bei der Celler Ostumgehung zeigte sich Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende am vergangenen Mittwoch. Er habe immer darauf hingewiesen, wie wichtig rechtssichere Planungsunterlagen für dieses Bauprojekt seien, und müsse nun feststellen, dass das Gericht die Planer zum zweiten Male zu Nachbesserungen auffordere - und damit das ganze wieder hinausgezögert werde. Verärgert ist Mende auch, weil
die Stadt ja extra eigenes Geld in den ersten Bauabschnitt gesteckt hatte, damit es schneller gehen konnte. Und nun gibt es noch zusätzlich Probleme mit dem Verkehr in der aktuellen Baustelle in Altencelle, die sich durch mehr Flexibilität - Mende schlägt hier unter anderem einen
„Grünen Pfeil“ in der Dorfstraße bei Baker Hughes vor - mildern ließen. Man hoffe, dass hier endlich mehr gemacht werde als nur „gradulle Entlastungen“. Konkreter könnte es mit den Planungen für eine neue, große Sporthalle werden. Im Verwaltungsausschuss fand Mende Zustimmung, dass man hier im Vorfeld mit den Stadtwerken zusammenarbeitet. Diese hatten ein Fachbüro beauftragt, Möglichkeiten für eine Förde-
rung der Modernisierung des Badelades zu erkunden. Und wenn man sich hier anschließe, könne man bald etwas über die Finanzierbarkeit des Sporthallenprojektes erfahren. Eine Zusammenarbeit ist auch schon hier sinnvoll, da die neue Halle, wie Mende erläuterte, in der Nähe des Badelandes errichtet werden soll und sich daraus viele „Synergien“ ergeben - von gemeinsamer Heizung bis zur gastronomischen Bewirtschaftung.
Otte besuchte Schwerpunktübung der Bundeswehr JAWTEX 14
Auf jede sicherheitspolitische Frage eine entsprechende Antwort haben BERGEN. Am vergangenen Dienstag besuchte der verteidigungspolitische Sprecher der CDU/CSU Fraktion im Deutschen Bundestag, Henning Otte, die Übung JAWTEX 14 auf dem Truppenübungsplatz Bergen. Über 4.000 Soldaten aus zwölf Nationen beteiligen sich an der länderübergreifenden Übung in Norddeutschland vom 12. bis 23. Mai. Damit ist JAWTEX eine der größten Übungen der letzten Jahre. „Die Bundeswehr muss in der Lage sein, der Politik die Mittel und die Fähigkeiten zur Verfügung zu stellen, die für Einsätze im Sinne der vernetzten Sicherheit je nach Intensität und zeitlicher Dauer erforderlich sind“, betonte Otte. Übungen, wie die JAWTEX (Joint Air Warfare Tactical Exercise) tragen dazu bei, dass Soldatinnen und Soldaten in Übung bleiben und ihre Fähig-
keiten weiterentwickeln. Die Division Schnelle Kräfte (DSK) aus dem hessischen Stadtallendorf bildete hierbei den Kern der Übungsbeteiligung des deutschen Heeres mit infanteristischen und fliegerischen Kräften. Bei der Besichtigung der übenden Truppe in Bergen hat das Fallschirmjägerbataillon aus Seedorf bei einem Gefechtsschießen die Fähigkeit zum Luftgestützten Einsatz beeindruckend unter Beweis gestellt, betonte Otte. Bei dem geübten Szenario wurde eine Patrouille Fallschirmjäger unter enormen Feinddruck dazu gezwungen, den Einsatz von
Feuerunterstützung anzufordern. Anschließend wurde zur Unterstützung ein weiterer Zug Fallschirmjäger mit Hubschraubern eingeflogen. Deutschland muss auf jede sicherheitspolitische Frage eine entsprechende Antwort haben, betonte Otte. Das ist der Grund, warum die Neuausrichtung der Bundeswehr nach dem Ordnungsmerkmal „Breite vor Tiefe“ erfolgen muss - das sei für die CDU/CSU Bundestagsfraktion immer Voraussetzung gewesen. Diese Ausrichtung richtet sich an der sicherheitspolitischen Notwendigkeit und Realität aus, und am sicherheitspolitische Anspruch Deutschlands. „Gerade vor der aktuellen sicherheitspolitischen Lage sehen wir, wie sehr dieser Ansatz richtig ist. Wir führen ro-
buste Stabilisierungsoperationen in Afghanistan und Kosovo durch, bilden einheimische Streitkräfte in Afrika aus und müssen nun vermehrt auf die Sicherheit des Bündnisses und Deutschlands in Europa achten. Da geht nur mit einer breit aufgestellten und solide finanzierten Armee so wie es die Bundeswehr ist“, unterstrich der Bundestagsabgeordnete. Die Ausrüstung für die Soldaten sei durch eine gemeinsame Kraftanstrengung aller staatstragenden Fraktionen auf ein Niveau gebracht worden, welche auch den internationalen Vergleich nicht zu scheuen brauche. „Jedoch muss verringerte Masse an Truppe und Ausrüstung durch noch mehr Klasse von Ausrüstung und Ausbildung kompensiert werden“, betonte Otte.
Zentrale Notruf-Nummer: 116117. Ärztlicher Notdienst: 77er Straße 45a, Celle, Telefon 05141/25008. Telefonseelsorge: Telefon 0800/1110111. Ärztliche Notdienste für alle Gemeinden: Zu erfragen über den Hausarzt oder über die zentrale Hotline 116117. Chirurgisch- Orthopädischer Notdienst: 18. Mai Dr. Rapp, Wehlstraße 2, Telefon 05141/905010. 24. und 25. Mai Dr. Marks, Neumarkt 1d, Telefon 05141/909096. Zahnärzte - Sa/So, jeweils von 10 bis 12 Uhr, telefonische Erreichbarkeit ab Fr, 15 Uhr: 18. Mai Siegmar Dabitz, Nordwall 2, Telefon 05141/23628. 24. und 25. Mai Thomas Hense, Bahnhofstraße 43, Telefon 05141/280-81/-82. Augenärzte: erreichbar montags, dienstags, donnerstags 8 bis 19 Uhr, mittwochs und freitags 8 bis 15 Uhr unter Telefon 05141/911911, danach erreichbar unter Telefon 05141/ 25008. Tierärzte: 18. Mai Dr. Bartels, Telefon 05141/51920. 24. und 25. April Dr. Alberti, Telefon 05141/51182. Apotheken - Celle: 18. Mai Vital-Apotheke im real,-, Telefon 05141/9090990. 19. Mai Apotheke Westercelle, Telefon 05141/83355. 20. Mai Apotheke Klein Hehlen, Telefon 05141/53302. 21. Mai Apotheke Blumlage 12, Telefon 05141/ 27291. 22. Mai SchlossApotheke, Telefon 05141/ 7700. 23. Mai St.-GeorgApotheke, Telefon 05141/ 28222. 24. Mai Apotheke Am Weißen Wall, Telefon 05141/28465. 25. Mai Apotheke Am Lauensteinplatz, Telefon 05141/41834. Apotheken - Wietze/Winsen/Hambühren: 18. Mai Aller-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/2011. 19. Mai Glückauf-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/ 8810. 20. Mai Apotheke Ovelgönne, Telefon 05084/ 6611. 21. Mai Apotheke Am Amtshof, Winsen, Telefon 05143/6242. 22. Mai Heide-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/8473. 23. Mai Storchen-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/ 911188. 24. Mai antares apotheke, Hambühren, Telefon 05084/9871231. 25. Mai Glückauf-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/8810. Gas und Wasser: 18. Mai Dreyer, Telefon 05086/ 2485. 24. und 25. Mai Dumon & Lahmann, Telefon 05141/6740. Angaben ohne Gewähr
Schadstoffmobil in Celle CELLE. Das Schadstoffmobil des Zweckverbandes Abfallwirtschaft Celle ist am Freitag, 23. Mai, in der Stadt Celle unterwegs. Es steht von 9 bis 9.30 Uhr in der Neuenhäuser Straße auf dem Bauhof der Stadt, von 9.50 bis 10.20 Uhr in der Kanzleistraße, von 10.40 bis 11.30 Uhr auf dem Parkplatz des Schulzentrums in der Burgstraße, von 11.50 bis 12.15 Uhr in Westercelle an der Ecke Schulstraße/Mittelstraße und von 13.15 bis 13.45 Uhr im Neues Land bei den Hausnummern 27-43. Auf dem Heeseplatz macht es von 14.05 bis 14.45 Uhr Station, beim NP-Markt in der Glockenheide in Wietzenbruch von 15.05 bis 15.45 Uhr und in Boye beim Altglascontainer im Dorfe von 16.05 bis 16.30 Uhr. Schadstoffhaltige Abfälle wie Altlacke, Pflanzenschutzmittel oder Haushaltschemikalien werden kostenlos angenommen. Ebenso kleine Elektrogeräte wie Toaster, Rasierapparate oder Telefone.
Der Bundestagsabgeordnete Henning Otte (von rechts) mit Oberstleutnant Olav Hinkelmann und Brigadegeneral Rainer Zudrop auf dem Truppenübungsplatz Bergen. Foto: Guido Ritter
Verlag und Druck: Verlag Lokalpresse GmbH Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0, Telefax (0 51 41) 64 69 www.celler-kurier.de anzeigen@celler-kurier.de redaktion@celler-kurier.de info@celler-kurier.de Verlagsleiter: Rüdiger Kirsch Redaktion: Ralf Müller (verantwortl.), Carsten Maehnert, Birgit Stephani Anzeigenleiter: Ralf Lindner Verlagsrepräsentanten: Ani Bede, Achim Lohmann, Angela Müller Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags kostenlos in Celle Stadt und Landkreis Redaktionsschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr; für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Anzeigenschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für die Richtigkeit telefonischer Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.
Sonntag, den 18. Mai 2014
LOKALES
Seite 3
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Onkologischen Forums stellten ihre Arbeit vor.
Sitzung in Unterlüß UNTERLÜSS. Am Mittwoch, 21. Mai, um 15 Uhr findet im Rathaus der Gemeinde Unterlüß, Urwaldschneise 1, eine öffentliche Sitzung des Abwasserverbandes Matheide statt. Themen sind der Umbau der mechanischen Reinigungsstufe auf der Kläranlage Winsen (Aller) sowie der Vorbericht über den Jahresergebnis 2013 des Abwasserverbandes.
Führung über Waldfriedhof CELLE. Im Rahmen der städtischen Veranstaltungsreihe „Zeit für Grün“ steht am Dienstag, 20. Mai, eine weitere kostenlose Führung auf dem Programm, und zwar mit Axel Rieger, Fachdienstleiter Friedhöfe, über den Waldfriedhof. Treffpunkt ist um 17 Uhr am großen Parkplatz in der Straße Ententeich. Gezeigt werden unterschiedliche Beispiele traditioneller und moderner Formen der Grablegung. Daran wird deutlich, wie sich die Bestattungskultur im Laufe der Zeiten auch auf dem Celler Waldfriedhof gewandelt hat. Dabei ist das Areal nach wie vor eine „grüne Oase“ in der Stadt und lädt unabhängig von Bestattungsund Trauerritualen zum Verweilen in einer reizvollen Grünanlage ein. Weitere Infos unter Telefon 05141/939018.
Fotos: Maehnert
Würdigung einer besonderen Bürgerinitiative in Celle
Onkologisches Forum Celle feierte 20. Geburtstag mit über 500 Gästen CELLE. Auf große Resonanz stieß am vergangenen Wochenende das 20jährige Jubiläum des Onkologischen Forums Celle e.V., das mit zwei Veranstaltungen in der Stadtkirche und im Celler Kreistagssaal gefeiert wurde. Das „Onkoforum“ bietet an Krebs Erkrankten kostenlos Beratung an und einen Ambulanten Palliativdienst für Celle Stadt und den Landkreis – und es stellte dies im Rahmen der Feier auch anschaulich dar. Es begann mit einem einstündigen ökumenischen Dankgottesdienst in der gut gefüllten Stadtkirche am Freitagabend, der mit einfühlsamer Orgel- und Klaviermusik von Elisabeth Michaelis sowie von dem Posaunenchor Lachendorf unter Leitung von Rolf Schulze und dem Chor „Gospel Works“ unter der Leitung Anke Kommeraus musikalisch gestaltet wurde. Er gab vielen Betroffenen, Angehörigen und Helfern Mut und Zuversicht. In einer der Fürbitten, die von Dechant Pater Andreas Tenerowics, Superintendent Dr. HansGeorg Sundermann, einer Angehörigen und einer Mitarbeiterin des Onkologischen Forums vorgetragen wurden, ging es denn auch um die „Kraft, die nötige Sensibilität aufzubringen, in der Begleitung der Kranken fürsorglich und respektvoll zu sein“. Sun-
dermanns Predigt zuvor hatte intensiv Bezug genommen auf Andreas Dresens Film von 2011, „Halt auf freier Strecke“, „einen Film über den Tod, der
einen Tag später im Kreistagssaal vor über 200 geladenen Gästen von allen Seiten gedankt: von Landrat Klaus Wiswe, der auch im Namen des Celler Oberbürgermeisters Dirk Mende sprach, von Gründungspräsident Dr. BerndWolfgang Raack, vom Vereinsvorsitzenden Dr. Manfred Lux,
Dr. Manfred Lux (von rechts), Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende, Daniela Horn, Dr. Bernd-Wolfgang Raack, Marina Flockemann, Festredner Dr. Günther Spahn und Landrat Klaus Wiswe. uns auch die Freude vermittelt, am Leben zu sein“. Für die Empathie und aufopfernde Bereitschaft, mit der sie für ihre Patienten gegebenenfalls rund um die Uhr da sind, wurde den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Forums
von Rudolf Hartmann, der die Forumsarbeit als Angehöriger erlebt hat, vom Festredner Dr. Günther Spahn wie auch von der stellvertretenden Vereinsvorsitzenden Heike Otto. Otto setzte in ihrem Blick in die Zukunft dann unter anderem auf
„verlässliche Spender“, die ein Stück Verantwortung für die Professionalität der Angebote übernehmen. Deutlich wurde der Mut, mit dem das Forum vor 20 Jahren seine Arbeit aufnahm, getragen von dem Willen zum Helfen und der Hoffnung, dafür auch Unterstützung durch Spenden zu bekommen. Spenden sind auch heute noch das Rückrad für die Arbeit, allerdings kann man trotz des sehr sperrigen Vereinsnamens auf einen immer größeren Rückhalt in der Bevölkerung setzen. Und wie das in der praktischen Arbeit dann aussieht, das stellten die Mitarbeiter anhand eines fiktiven Falles den Gästen vor. Der Hämatologe und Onkologe Dr. Spahn, der in Mainz gerade erst ein „Institut für Integrative Krebstherapie“ gegründet hat, forderte amschließend das Forum in seiner eigens für das Jubiläum erstellten Festvortrag dazu auf, selbst die Diskussion zu suchen und mögliche hilfreiche Verzahnungen in der Krebstherapie zwischen traditioneller Schulmedizin, traditioneller chinesischer Medizin, Homöopathie und anderen komplementären therapeutischen Ansätzen auszuloten.
„Leben mit der Energiewende“ JEVERSEN. Der gemeinnützige Verband Wohneigentum (VWE) zeigt am Donnerstag, 22. Mai, um 19 Uhr im Landgasthaus „Unter den Linden“, Schwarmstedter Straße in Jeversen, den Film „Leben mit der Energiewende“ - ein 60-minütiger Film, der für die Energiewende Mut machen soll und die Widerstände dagegen aufzeigt. Nach der Filmvorführung gibt es Gelegenheit, über gemeinsame Lösungen vor Ort zu diskutieren.
Polizei klärte Einbruchserie ESCHEDE. Im Zuge umfangreicher Ermittlungen ist es den Beamten der Polizeistation Eschede gelungen, eine Serie von Eigentumsdelikten im Ortsgebiet von Eschede aufzuklären. Als Tatverdächtige konnten zwei junge Männer aus Eschede im Alter von 16 und 21 Jahren ermittelt werden. Sie stehen im Verdacht, im vom Januar bis April 2014 zwei Mal in einen Einkaufsmarkt, einmal in ein Fotogeschäft, vier Mal in Kindertagesstätten sowie zwei Mal in die Oberschule eingebrochen zu haben. Ein Versuch, in eine Kraftfahrzeugwerkstatt einzudringen, scheiterte ebenso wie ein Autodiebstahl. Der Gesamtschaden beträgt nach Polizeiangaben rund 15.000 Euro.
Mit Herz und Verstand Am 25. Mai 2014 K L AU S W I S W E wählen! Landrat für den ganzen Kreis Celle
www.Klaus-Wiswe.de
Seite 4
VERANSTALTUNGEN
Sonntag, den 18. Mai 2014
Reisen • Freizeit • Unterhaltung Sonntag, 18.5. Schlosstheater Celle, 11.30 Uhr Matinee „Lessing/M. Mendelss.“. 15 Uhr „Seelandschaft mit Pocahontas“. Malersaal/ Turmbühne: 20 Uhr „Die Vögel“. Kunstmuseum Celle, 11.30 Uhr Führung: Jugend gestaltet.
?
Wohin heute
Bomann-Museum, 15 Uhr Führung: Celle und sein Umland - Eine Reise durch die Zeit. Stadtkirche Celle, 19.30 Uhr Celler Orgelakzente 2014. CD-Kaserne, 20 Uhr Konzert „The London Quartet“, Hannoversche Straße 30 b in Celle.
Montag, 19.5. Schlosstheater Celle, 20 Uhr „Seelandschaft mit PocahonCafe-Pension Libelle in Hassel, Liebes Ehepaar vermietet in tas“. Kuchen und Torten auch außer Dänemark „Bork Haven“ zwei FeriClimbing up e.V., 19.15 bis Haus. Tel. 05054/1607 enhäuser, provisionsfrei. Bitte mel- 21.15 Uhr Klettertraining in der den unter: Tel. 0045/27290613 od. Sporthalle an der Kantallee in A G G A B I 0045/75150613 T A N D E M R A M P E F L U E G G E Wathlingen. Weitere Infos unter P R O S I T I I E S O L A R I U M Schöne FeWo, 2 Zi., ab 40 €/Tag. www.climbing-up.de. A B E N D A M B U M S M I N E
Veranstaltungen
B B E W E G A G R A M M A A B A K E N A N O R Z U B A H N G E H A E C L H U O R M E C K E
E T I K E T U B R I O A E G Auflösung des heutigen S O Rätsels am 25.5.14 T A M R I O S R U S E R A E U B E R S I M B I M I N O S B E G A N S T E I S S U R N L E I B C H E N
Reise und Erholung
T G S E E O I R G K E A U E S S A T L E
W E G U N G
Auflösung vom 11.5.2014
t
a u. Fra
Angelik
denhors nk Wen
Selbsthilfegruppe „Wenn Waldcafé Müller, Hustedt, um Alkohol zum Problem wird“, 19 15.15 Uhr. Anmeldung unter Uhr im Gemeindehaus der Telefon 05141/51363. Männerchor Cellensia, 17.45 Neustädter Kirche in Celle, EinUhr kleine Vorstandssitzung, gang Allerstraße. Kontakt: Ausstellungen 19.45 Uhr Chorprobe im Johan- 05143/93818. niterhaus Celle, Wittestraße. TuS 92, 17 bis 18 Uhr KinderBomann-Museum Celle (ÖffWeitere Informationen beim nungszeiten: dienstags bis Ersten Vorsitzenden ,Winfried turnen in der Halle Neustadt. sonntags, 10 bis 17 Uhr): MiniUnger, unter Telefon aturen der Zeit Marie Antoinet05086/1548. Mittwoch, 21.5. tes in der Sammlung Tansey. Schlosstheater Celle, 20 Uhr Frauensingkreis Celle, 19.30 „ambivalent - Die Künstler„Seelandschaft mit Pocahonbis 21.30 Uhr Chorprobe im freundschaft zwischen Ebertas“. Hölty-Gymnasium, Ludwig- hard Schlotter und Arno Gedenkfeier zum 250. Ge- Hölty-Straße. Neue Sängerin- Schmidt“, geöffnet bis zum 29. Juni. „Arno Schmidt - Eine Geburtstag von Johann Gottfried nen willkommen. burtstagsausstellung“, AusstelSchadow, 19.30 Uhr im LogenSchlosstheater Celle, 20 Uhr lung der Arno Schmidt Stiftung haus, Magnusstraße 2a in Cel„Seelandschaft mit PocahonBargfeld. le. tas“. Malersaal/Turmbühne: 20 „Die jüdische BerufsfachCeller Frauenchor e.V., 19 Uhr „Die Vögel“. schule Masada“, Ausstellung in Uhr Chorprobe in der Aula der Club Vergnügter Senioren der Celler Synagoge, Im Kreise Oberschule Westercelle. Weitere Celle, 15 Uhr Tanznachmittag 24. Geöffnet dienstags bis donInformationen unter Telefon mit Kaffeetafel im TuS-Club- nerstags, 12 bis 17 Uhr, freitags, 05141/83821 oder unter www. haus, Nienburger Straße 28 in 10 bis 15 Uhr und sonntags, 12 celler-frauenchor.de. Celle. Gäste sind willkommen. bis 17 Uhr. Herzsportgruppe in Celle Stadtbibliothek Celle, 16 Uhr „Wolkengucker - Erweiterte e.V., 18.30 bis 20 Uhr Trainings- Auftaktveranstaltung „Königlizeiten dienstags in der Al- che Märchen - Es war ein- Monotypien“ von Ulrich Frassl, brecht-Thaer-Schule in Alten- mal…“, Mitmachaktion in Zu- Ausstellung im Sophien-Stift, hagen und 17 bis 20 Uhr meh- sammenarbeit mit der Kreati- Blumläger Kirchweg 1 in Celle. rere Trainingsgruppen in der ven Ballettschule Harf für „Serotonische Textbilder“ Axel-Bruns-Schule am Löns- Prinzessinnen und Prinzen ab von hotteB, Ausstellung im weg. Nähere Informationen sechs Jahren (Bitte gern verklei- „Capito“, Hattendorffstraße 1 unter www.herzsport-in celle. det kommen). in Celle, geöffnet mittwochs de, bei Christa Meinecke unter und samstags von 9 bis 15 Uhr. TuS Celle 92-Rad- und WanTelefon 05141/46564 oder bei Angaben ohne Gewähr Anton Schneider unter Telefon dergruppe, 13.30 Uhr Start am Kein Anspruch auf Veröffentlichung TuS-Clubhaus. Einkehr im 05141/45838.
Dienstag, 20.5.
Tel. 0202/471459
Kurz-Workshop Elektrosmog
Ferien an der Ostsee, Graal Müritz, FeWo, 4 Pers., 5 Minuten bis zum Strand. Tel. 05141/31163 Mecklenburger Seeplatte, gemütliches Schwedenhaus am See zu vermieten, G. Vasterling. Tel. 05141/31163
kauf und fVcea.r280 m f n u A a k r e au - und V 0 m2
2
An ca. 28 aufHöfer Hauptstr. 30 • 29361 Telefon 0 51 45 - 9 39 44 90 Handy 01 72 - 2 42 60 44
Öffnungszeiten: Freitag 9 - 18 Uhr Samstag 9 - 18 Uhr
HOROSKOP vom 18.5. bis 24.5.2014 Widder
21.3. - 20.4. Der Erfolg wird gewiss nicht ausbleiben, wenn Sie jetzt alle Energie zur Lösung einer Aufgabe verwenden. Anschließend werden Sie sich bedeutend besser fühlen. Eine zwischenmenschliche Beziehung könnte in diesen Tagen ebenfalls von Ihrer Ausgeglichenheit profitieren. Die Liebessterne lassen ganz besonders grüßen!
Stier
21.4. - 21.5. Sie reagieren momentan ziemlich nervös und auch etwas überempfindlich auf die Äußerungen eines netten Bekannten. Nehmen Sie doch bitte nicht immer alles zu persönlich. Man sagt manchmal etwas, ohne es so zu meinen. Denken Sie doch einfach: Schwamm drüber und haken Sie diese Sache mit einem breiten Lächeln ab.
Zwillinge
22.5. - 21.6. Entscheidungen treffen Sie zurzeit überaus schnell und sicher. Üben Sie sich trotzdem noch ein bisschen in Geduld! In Anbetracht des im Privaten zu erwartenden Erfolges, sollten Sie das wohl schaffen. Ein Highlight wird Sie am Dienstag erwarten. Am besten kaufen Sie Rosen, bevor Sie heim zu Ihrem Partner düsen.
Krebs
22.6. - 22.7. Ihre Beziehung ist harmonisch und Ihr Partner steht fest zu Ihnen, deshalb können Sie im Moment auch wirklich alles bewältigen, was so auf Sie einstürmt. Doch setzen Sie bitte Ihren Ehrgeiz und Ihre Arbeitskraft für realistische Ziele ein! Alles, was Sie so anfassen, sollte aus diesem Grund Hand und Fuß haben.
Löwe
23.7. - 23.8. Sie zeigen sich in dieser Woche von Ihrer allerquirligsten Seite. Das bringt Ihnen natürlich an Ihrem Arbeitsplatz den ein- oder anderen Ärger ein. Sprechen Sie doch einmal mit Ihren engsten Freunden über Ihre derzeitigen Probleme, anstatt sie zu verdrängen, so werden Sie eine harmonischere Restwoche verbringen.
Jungfrau
24.8. - 23.9. Sie haben in der letzten Zeit ganz schön auf die Pauke gehauen und sich total übernommen? Jetzt bekommen Sie die Quittung. Sie sollten einen Schmerz als Warnsignal Ihres Körpers ansehen und dringend darauf reagieren. Mit heldenhaftem Ignorieren schaden Sie sich nämlich nur selbst. Gönnen Sie sich ein wenig mehr Ruhe.
Waage
24.9. - 23.10. Gehen Sie jetzt bitte nicht zu übermütig vor, besonders auf dem finanziellen Sektor! Sie könnten sich ganz leicht Ärger einhandeln. Viel versprechende Angebote sollten Sie momentan nicht wahrnehmen. Am besten nehmen Sie Ihre Kontokarte sowie Ihr Sparbuch, schließen es im Tresor ein, und werfen den Schlüssel weg.
Skorpion
„Musik von Schülern für Schüler“ Die Fachgruppe Musik des KAV-Gymnasiums lädt ein zu einem „Konzert für Kinder“ am Dienstag, 20. Mai, um 18 Uhr in den Beckmannsaal, Magnusstraße 4 in Celle. Unter dem Motto „Musik von Schülern für Schüler“ möchten sich die Musik-AGs der jüngeren Jahrgänge vorstellen. Derzeitige Viertklässler und ihre Eltern können sich dabei einen Eindruck von der praktischen Arbeit des besonderen Musikangebots im Musikzweig und in dem AG-Bereich der fünften bis neunten Jahrgänge verschaffen. Neben dem Unterstufenchor, der Little Big Band, der Percussion-AG und dem Bläserensemble werden auch die „Kleinen Streicher“ (Foto) zeigen, was sie schon alles können. Im Anschluss an die Präsentationen besteht die Möglichkeit, Fragen zur Organisation dieser besonderen Unterrichtsangebote zu klären. Foto: privat
24.10. - 22.11. Im Job versucht jemand, schlecht über Sie zu sprechen. Sie sollten mit dem Betreffenden ein ernsthaftes Gespräch führen. Aber bleiben Sie bitte sachlich. Das Thema Liebe steht bei Ihnen jetzt sowieso an erster Stelle. Konzentrieren Sie sich also darauf, wie Sie ein paar unvergessliche Stunden zu zweit erleben können.
verbergen
griech. Göttin der Zwietracht
Medizin, Heilmittel
besitzanzeigendes Fürwort
Lehrer- Wortteil: kurz für: schreib- tot in das (griech.) tisch taktvolle Rücksicht französische Atlantikinsel
Schütze
23.11. - 21.12. Ihr Selbstwertgefühl ist seit längerem gestört. Das könnte an Ihrer privaten Situation liegen. Seien Sie deshalb bloß nicht traurig, wenn es in der nächsten Zeit zu einer Trennung kommt! Nutzen Sie diese Woche dazu, schon mal Ihre Schäfchen ins Trockene zu bringen, bevor Sie nachher noch mit leeren Händen dastehen.
Strick
Wassermann
Was ist los mit Ihnen? Sie sind gereizt und verfügen über eine ausgeprägt schlechte Laune. Lassen Sie sich bloß nicht provozieren, und meiden Sie riskante und leichtsinnige Handlungsweisen. Verlassen Sie sich auf Ihren Realitätssinn und vertagen Sie wichtige Vertragsabschlüsse. Das gilt für alle Lebensbereiche!
USBundespolizei (Abk.)
radioaktives Metall
ältester Sohn Noahs (A.T.)
Weltreligion Jagdgewehr
Vorschlag zur Abhilfe
Verweis
Hauptschlagadern
aus gebranntem Ton
Schalt- ungeMorgenuhr hobelte land (engl.) Menschen
Lebensgemeinschaft
Computerbetriebssystem
übermenschliches Wesen röm. Göttin d. Morgenröte
Schornstein deutFremdscher wortteil: Autopionier † groß
chinesische Dynastie
Schönling (franz.)
Zwillingsbruder Jakobs
Wohlgeruch
schwäb. Reformator † 1570
Tierprodukt
Unternehmensform
Meeresdünung
lateinisch: damit
jedoch, während Teil der Mundhöhle
Grabschmuck Fachmediziner
Kletterpflanze
Elendsviertel
griech. Name der Aurora
einige Teil des Kompasses
dt. Schriftsteller † 1955
englisch: nach, zu
Fremdwortteil: zu, nach
verrückt
Fische
20.2. - 20.3.
Sportkleidung
Gabe an Arme
21.1. - 19.2.
Es scheint in dieser Woche so, als würde Ihnen im Moment alles über den Kopf wachsen wollen. Machen Sie sich bitte keine allzu großen Sorgen und greifen Sie ruhig einmal auf die Erfahrung eines guten Freundes zurück! So können Sie den derzeitigen, beruflichen Alltag weit gehend stress- und belastungsfrei vergessen.
Innenhof span. Häuser Bogenmaß (math.)
Jazzführungsstimme
schwach
Steinbock
22.12. - 20.1. Wenn bei Ihnen Kopf und Herz in Widerspruch zueinander stehen, sollten Sie sich ruhig mal eine Weile zurückziehen. Suchen Sie aber bitte keinen Trost in Dingen, die Ihnen sowieso nicht auf Dauer helfen. Suchen Sie stattdessen nach einer Möglichkeit, mit der Sie Ihren Kopf klar für wichtigere Dinge des Lebens bekommen.
Bruchstück
Spendensammlung
Kammmacherwerkzeug
Wiesenpflanze
Klassenbester
italienische Insel, Toskana
einer der SchumacherBrüder
CELLE. Zu einem kostenlosen Kurz-Workshop zum Thema „Elektrosmog- und erdstrahlenfrei wohnen ist gar kein Problem“, lädt das Umweltinstitut Hanspeter Kobbe am Samstag, 31. Mai, in Celle ein. Dabei wird nicht nur erläutert, was bauseitig zu berücksichtigen ist um störfeldfrei zu wohnen, sondern die Effektivität verschiedener Schutzmaßnahmen wird auch gleich praktisch, messtechnisch und für Laien verständlich vorgeführt. Die Teilnehmer werden aktiv in die Mess- und Testaktivitäten eingebunden und gewinnen dabei eigene praktische Erfahrungen. Dass Photovoltaik- und Solaranlagen weniger ein Elektrosmog- als ein „Erdstrahlen“-Problem sein können, gehört zu den überraschenden Erkenntnissen dieses Workshops. Die Homepage www.bautipps-kostenlos.de informiert über details dieses Seminars.
französischer Ingenieur (Turm) Staat in Südamerika Stadt mit größtem Kirchturm
WWP2014-4
Sonntag, den 18. Mai 2014
LOKALES
Seite 5
UnternehmerTreffenCelle e.V.
Schreiber-Beckmann folgt Geppert als Vorsitzende CELLE. Nach sechs Jahren als Gründerin und Erste Vorsitzender ist Anu Geppert jetzt von ihrem Amt im UnternehmerTreffenCelle e.V. (UTC) zurückgetreten. Geppert gründete zusammen mit Angela Winkel das UnternehmerTreffenCelle. Nach dem ersten Treffen 2008 gab es schnell erste Existenzgründertreffen und verschiedene Vorträge, bis das UTC am 11. Mai 2011 ein eingetragener Verein wurde. Geppert brachte stets viel Engagement, Freude und neue Ideen ein. Sie sagte, es sei nun an der Zeit, anderen den Vorsitz zu überlassen und sich anderen Aufgaben zu widmen. Sie will aber weiter im UTC aktiv bleiben.
Einstimmig wurde Susanne Schreiber-Beckmann, seit Juni 2013 Schriftführerin um UTC, zur neuen Ersten Vorsitzenden gewählt. Sie nahm die Wahl an. „Ich freue mich auf die Vorstandsarbeit und die Planung interessanter Vorträge und Veranstaltungen in den kommenden zwei Jahren“, sagte Schreiber-Beckmann. SchreiberBeckmann übergab zugleich ihre Aufgaben als Schriftführerin an die Pressereferentin Simone Weber.
Michael Frede (vorne links) und Enno Thiele (rechts) beglückwünschten die Neuen im Kollegenkreis des stets neutralen und anspruchsvolleren Schiedsrichterwesens. Foto: Friebe
Massenansturm zur Schiedsrichterprüfung
51 Fußball-Jungschiedsrichter bestanden Abschlussprüfung CELLE. Erst die theoretische Ausbildung - dann die Praxistests. Die erste Lernphase haben sie mit der Schiedsrichterabschlussprüfung gut überstanden und ihr inzwischen erlangtes Regelwissen bestens eingesetzt. Es konnten mit einer doch stolzen Hausnummer insgesamt 51 Fußball-Jungschiedsrichter die Abschlussprüfung erfolgreich ablegen, die kürzlich Berthold Fedtke (Sittensen) in seiner Funktion als Lüneburger Bezirks-Schiedsrichterausschussvorsitzender in der Aula der Celler Oberschule „Auf
der Hesse“ zeitaufwendig abnahm. Auch hier wachsen die speziellen Anforderungsprofile bei den Unparteiischen Jahr für Jahr. So konnten von insgesamt 60 Probanden nur ganze neun Ausbildungsteilnehmer es nicht schaffen. Einige verfehlten bei den 30 Regelfragen so-
gar ganz erheblich das vorgegebene Lernziel - was aber nicht der Maßstab für die überwiegend jungen Erfolgversprechenden war. Neun doppelstündige Lehrabende paukten und büffelten sie sich unter der Leitung von Kreisschiedsrichterobmann (KSO) Michael Frede und besonders mit Lehrwart Enno Thiele, der eine wirklich gute Lehrarbeit geleistet hat, durch das recht umfangreiche DFB-Regelwerk. Auch die vielfältigen Unterstüt-
zungen der beiden erfahrenen KSA-Mitglieder Reinhard Weger und Carsten Kellner waren sehr hilfreich für diese doch gigantische „Riesen-Klasse“. Auf Landesebene sicherlich eine ganz hervorragende TopQuote neuer Referees. Der KSA verteilte noch Starter-Sets auf den Weg zu den ersten eigenen Spielleitereinsätzen. Der weiter aufbauende Praxis-Assistentenlehrgang findet bereits am Montag, 17. März, ab 19 Uhr beim VfL Altenhagen statt.
Susanne Schreiber-Beckmann (links) und Anu Geppert, neue und alte Vorsitzende des UnternehmerTreffenCelle e.V. Foto: privat
Maxxy-Viewing bringt die WM auf die Großleinwand
Ihr Partner, wenn‘s um Frische geht!
Gemeinsames Fußballgucken in und vor der CD-Kaserne CELLE (bs). Millionen Fußballfans rund um den Globus fiebern seit Monaten der Zeit zwischen dem 12. Juni und dem 13. Juli entgegen, wenn in Brasilien die 20. Fußball-WM stattfindet. Den außergewöhnlichen Fußballmonat wird Gastgeber Brasilien mit dem Spiel gegen die Mannschaft aus Kroatien einläuten. Vier Tage nach dem Eröffnungsspiel sehen dann endlich auch alle deutschen Fans ihr Team in Aktion. Am 16. Juni starten Jogis Jungs mit einem echten Knaller in das Turnier: In Salvador wartet mit den Portugiesen um den Superstar und amtierenden Weltfußballer Cristiano Ronaldo gleich eine richtig schwere Aufgabe. In Celle verwandelt sich während der WM die CD-Kaserne in die maxxy ViewingArena: Vor einer 28 Quadratmeter großen Leinwand kön-
nen bis zu 1.800 Fans in feinster Stadionatmosphäre die Spiele der deutschen Mannschaft feiern. Je weiter die deutsche Mannschaft im Turnier kommz, desto mehr Partien können die Fans in der einzigartigen Atmosphäre der CD-Kaserne erleben - und das bei freiem Eintritt. Die Chancen dafür stehen gut, denn Deutschlands Gruppe G stellt eine lösbare Aufgabe dar. In der Gruppenphase steht nach Portugal zunächst das Match gegen Ghana auf dem Spielplan, bevor es im Gruppenfinale zu einem Wiedersehen mit Jürgen Klinsmann kommt. Der Vater des Sommermärchens 2006 trainiert inzwi-
schen die Auswahl der USA. Der Eintritt ist für alle Besucher frei, maxxy-Kunden erhalten gegen Vorlage ihrer Kundenkarten einen Getränkegutschein im Wert von 2,50 Euro und eine maxxy-Überraschung. Gezeigt werden nur die Spiele der deutschen Elf, und zwar am Montag, 16. Juni, um 18 Uhr die Partie Deutschland gegen Portugal, am Samstag, 21. Juni, um 21 Uhr Deutschland gegen Ghana, sowie am Donnerstag, 26. Juni, um 18 Uhr, USA gegen Deutschland. Für Optimisten und überzeugte Fans: Kommt die deutsche Nationalmannschaft weiter, geht auch das Maxxy-Viewing in die Verlängerung und öffnen die maxxy Viewing-Arena für jedes weitere Deutschland-Spiel, im besten Fall bis zum Finale.
Ein herzliches Dankeschön an unsere Kunden für Ihre Treue! Wir garantieren weiter Niedrigpreise. Täglich frisches Obst und Gemüse. Fleisch von Spitzenqualität aus eigener Schlachtung und ein umfangreiches Sortiment!
ANGEBOTSWOCHE VOM 19. BIS 24. MAI 2014 Rindermett Rinder mett
Hähnchenschenkel Hähnchen schenkel
Ganzes Lamm
1 kg
10-kg-Karton
frisch, 1 kg
13,49 €
3,99 € Efepasa
Knoblauchwurst 1 kg
Geflügel-Bratrollen 40 St. od. Geflügel-B Geflügel-Burger urger 36 St.
7,49 € Sütüm Böreklik Börek-Käse in Salzlake, 1.500 g
99 € 2,99
99 € 7,99
4,49 €
BAK TAT Reis
DERE Midyat
Efefirat
Weizengrütze
4.800 g
5 kg
5,49 €
1 kg = 1,10
Paprikapaste Paprikap aste scharf, 3.400 g
99 € 7,99
3,99 € 830 g
Marmarabirlik
800 g
1.400 g Abtropfgew. 480 g
Carliston Biber, Carliston Dolma od. Sivri je Tüte
0,79 € Harka
Sonnenblumenkerne Sonnenblumen kerne hell (250 g), schwarz (200 g)
0,99 €
1 kg = 0,80
1,29 €
gek. Kichererbsen
2,89 €
Tukas Paprika-P Paprika-Püree üree mild oder scharf/süß
111 g
Abtropfgew. 800 g
Gurken
1 kg
1 kg
0,79 €
570 g
Don Fernando Tintenfisch in Pflanzenöl/amerik. Sauce Krake in Knobl. eingelegt
Strauchtomaten
1,29 €
0,89 €
Jvanka Aromamix Gewürzmischung mit Gemüse, 500 g
1,49 €
Abtropfgew. 2.500 g
1,99 €
Schwarze Oliven
4,99 €
Abtropfgew. 800 g
Essig-Gemüse
Yonca Tomatenmark
Ekonomik
0,79 €
1 kg = 0,80
Bulgur
Efefirat
Als Einstimmung auf die WM probieren sich Kai Thomsen (links), Geschäftsführer der CD-Kaserne, und Sparkassen-Vorstand Stefan Gratzfeld schon mal als Ballkünstler. Foto: Stephani
1 kg = 1,34
1 kg = 2,98
Fulya Weichkäse 60%-, 55%-Fettgeh. 1.500g
3,99 €
Neustadt 70 - 72 • 29225 Celle P im Hinterhof Für End- und Großverbraucher - Gastronomen
Abtropfgew. 800 g
wie te so den o b e n g fi e An ikel . eiter haltsart bei uns w e s l e i S Vie Hau
Seite 6
LOKALES
Sonntag, den 18. Mai 2014
Schüler schulen Senioren
Winser SPD-Ratsfraktion stellt sich neu auf
Ina Boy ist neue Fraktionsvorsitzende
ESCHEDE. Noch einmal heißt es am Mittwoch, 21. Mai, „Ran an den Computer“, zu denen die Schüler der Informatik-AG der Oberschule Lachendorf Senioren ab 60 Jahren einladen. Der Kurs findet von 14 bis 15.30 Uhr wieder im Erdgeschoss (Raum 26) der Oberschule Lachendorf, Außenstelle Eschede, statt. Anmelden können sich Interessierte im Familienbüro bei Frau Sommer unter Telefon 05142/411-13.
WINSEN. Die SPD-Fraktion im Winser Gemeinderat hat in ihrer letzten Fraktionssitzung die 43-jährige Ina Boy, Verwaltungsfachangestellte aus Meißendorf, einstimmig zur neuen Vorsitzenden gewählt. Ihre Stellvertreter sind wie germeisterin Gertrud Reimbisher Wolfhard Mauer aus chen ist das SPD-Team im Wolthausen und Andrea Tanke Winser Gemeinderat damit komplett. Direkt nach ihrer Wahl dankte Boy zuerst Mauer, der vertretungsweise die Fraktion geführt hatte. Für die künftige Arbeit im Gemeinderat setzt Boy auf den bewährten Zukunftskurs der Winser SPD: „Wir entwickeln unsere Gemeinde nachhaltig weiter und bringen dafür heute die wichtigen Investitionen auf den Weg - diesen Kurs werden wir fortsetzen. Ganz wichtig ist dabei ein offener, kommunikativer und immer konstruktiver Politikstil: Als Winser SPD arbeiten wir vertrauensvoll mit der Verwaltung, Ina Boy. Foto: privat aber auch mit vielen Vereinen und Organisationen zusamaus Winsen. Zusammen mit men, um gemeinsam die GeBürgermeister Dirk Oelmann meinde voranzubringen“, beund der Stellvertretenden Bür- tonte Boy.
*UR HU Poststraße 16 • 29308 Winsen
Fachtagung „Sprache“
Sportabzeichen zum Saisonstart 2014 übergeben Bei herrlichem Sonnenschein konnte die neue Sportabzeichensaison beim MTV „Fichte“ Winsen (Aller) mit der Übergabe der Urkunden und Sportabzeichen aus 2013 eröffnet werden. Von den Prüfern des MTV konnten 2013 insgesamt 55 Sportabzeichenprüfungen abgenommen werden. Um 14 Uhr traf sich eine Gruppe der erfolgreichen Sportler am Meißendorfer Kirchweg und startete zu einer Fahrradtour. Nach etwa der Hälfte der Strecke war für alle ein Grillplatz vorbereitet, um ein paar schöne Stunden im Wald bei Essen und Trinken zu genießen. Hier wurden auch alle Teilnehmer ausgezeichnet. Die Disziplinen des Sportabzeichen kann man altersentsprechend von sechs bis 90 Jahren und darüber hinaus erfüllen. Eine Vereinszugehörigkeit zum MTV ist nicht erforderlich. Beginn der Übungsabende war am 8. Mai - und jetzt immer donnerstags um 18 Uhr an der AstridLindgren-Schule, Meißendorfer Kirchweg. In den Sommerferien ist Pause, und die Saison endet Ende September. Infos bei Harry Beckmann unter Telefon 05143/8376. Foto: Beckmann
6FKQlSSFKHQ ² 0DUNW Donnerstag, 22. Mai 2014, von 18.00 bis 21.00 Uhr
CELLE. Das Beratungsteam im Übergang Celle und Heidekreis, die Stadt und der Landkreis Celle sowie das Regionalnetzwerk Mitte des Niedersächsischen Instituts für frühkindliche Bildung und Entwicklung veranstalten am Donnerstag, 22. Mai, eine Fachtagung mit dem Thema „Sprache - viel mehr als nur sprechen!“. Sie findet von 9 bis 16.30 Uhr im Kreistagsaal, Trift 26 in Celle, statt. Anmeldungen unter www.mitte.nifbe.de.
Hof A in Wi dden nsen
indd ir ssin W Wir ddaabbeei!i!
Stöbern... Suchen... Wühlen... auf dem Schnäppchenmarkt Do., 22. Mai, von 18 - 21 Uhr, Hof Adden
Spargelzeit So. 10-12 Uhr
Biologische, saisonale Produkte aus der Region
Mo. - Fr. 8.30 - 12.30 Uhr und 14.30 - 18 Uhr, Sa. 8.30 - 13 Uhr Celler Straße 21 • 29308 Winsen (A.) • Tel. & Fax (0 51 43) 89 77
Allerlei Schnäppchen werden angeboten.
Am Donnerstag, 22. Mai, in Winsen ...immer günstig, aber nie billig!
Sommermodelle bis zu
Poststr. 7 • 29308 Winsen
70%
reduziert
Via Appia, Cream, Broadway, European, Please, Rundholz, Henriette Steffensen bis Größe 46
Poststr. 16a • 29308 Winsen/A.
Kinder- nochmals MODE STARK
REDUZIERT
(nur auf dem Schnäppchenmarkt)
Winsen • P Poststraße oststraße 20 0 51 43 / 66 51 551
Wir s ehen uns in Wi nsen
25% bis 50%
auf über 50,- € Gratis Teelichthalter für Ihren Eink uf rAL ...a ,- € 100LES übe auf Eink n und Kerzenhalter für IhreSchnä rkt) ppch 30. 11. 2013 bis enma demvom 23. 11. aufreicht, (Gült Vorrat dernur e ig Solang
Geschäftszeiten: Mi.–Sa., 10 –12.30 Uhr/Mi.–Fr. 15–18 Uhr Landhaus Impressionen · Mühlenweg 27 · 29308 Winsen (Aller) · Tel. 0 51 43-51 29 www.landhaus-impressionen.de · info@landhaus-impressionen.de · Inh. R. Eschmann
Wieder Schnäppchen-Markt mit reduzierten Artikeln WINSEN. In Winsen findet am kommenden Donnerstag, 22. Mai, von 18 bis 21 Uhr wieder der große SchnäppchenMarkt beim Hofladen Adden in der Celler Straße statt. Im Angebot sind unter anderem Reisetaschen, Armbänder, Schmuck, Wohnartikel, Deko, Mode für Erwachsene und Kinder, Bücher und Spiele, Kosmetik, Produkte zum Entspannen und Wohlfühlen und vieles mehr. Die Idee für diesen Schnäppchen-Markt hatte Anja Linkis von „Mike‘s & More“. Sie hatte solch einen Markt erstmals in Soltau gesehen, wo er in der dortigen Fußgängerzone ausgerichtet wurde. Diese Idee hat Linkis dann sogleich aufgegriffen und mit nach Winsen gebracht. Da es in Winsen jedoch keine Fußgängerzone gibt, musste ein anderer Veranstaltungsort gefunden werden. In diesem Jahr ist es also der Hofladen Adden. Die Idee für den Schnäppchen-Markt sei von den Winser Geschäften innerhalb kurzer Zeit gut angenommen worden, freut sich Linkis, so dass er jetzt bereits zum wiederholten Male
ausgerichtet werden kann, nämlich am kommenden Donnerstag. Auch diesmal werden wieder zahlreiche Geschäfte mit von der Partie sein. Der Schnäppchen-Verkauf wird
wieder eine Art Lagerverkauf sein, bei dem den Kunden die verschiedensten reduzierten Artikel angeboten werden. Die umfangreiche Angebots-Palette bietet garantiert für jeden etwas, man darf also gespannt sein. Auch für das leibliche Wohl ist natürlich wieder gesorgt.
Schnäppchen in Hülle und Fülle wird es auch diesmal wieder geben. Fotos: pixelio
, n e g n li th a W in 4 1 0 Mittwoch, den 21.05.2
e w e R d n u i ld A n e h c is w z Nienhagener Str. 17, 0 Uhr 9.00 Uhr • samstags 09.00-16.0 itags 09.00-1
Öffnungszeiten: montags - fre
ngen!
e Überraschu el vi n te ar w Es s! un it m e Si Feiern
1( /
7UiaQJeO %ikiQiV Größen uni: S(36/38)-XL(48/50) Größen bedruckt: XS(32/34)-L(44/46), je
%ab\ 6eWV Bestehend aus: Top und Capri für Mädchen, T-Shirt und Short für Jungen, Größen: 62-86, je
(iQe )iOiaOe iQ ,KUeU 1ÁKe Ƃ QdeQ 6ie XQWeU www.kik.de )ÙU deQ 1ewVOeWWeU (iQfacK aQkOickeQ XQd aXf dem /aXfeQdeQ VeiQ .i. e &ommeUce *mb+ s 6iemeQVVWUa¼e s %ÓQeQ
'ameQ 7 6KiUWV 100% Viskose, Größen: 36-48, je $QJeboWe JÙOWiJ VoOaQJe deU 9oUUaW UeicKW. $bJabe QXU iQ KaXVKaOWVÙbOicKeQ 0eQJeQ. )aUbabweicKXQJeQ ViQd dUXckWecKQiVcK bediQJW. ,UUWÙmeU YoUbeKaOWeQ. .i. 7e[WiOieQ XQd 1oQ )ood *mb+ s 6iemeQVVWUa¼e s %ÓQeQ
www.facebook.com/kik.de
Seite 8
LOKALES
Sonntag, den 18. Mai 2014
Im Juni in der Reihe „Kirche trifft“
Zweitägiges Symposium zu Arno Schmidt CELLE. Anlässlich des 100. Geburtstags von Arno Schmidt lädt Superintendent Dr. Hans-Georg Sundermann im Rahmen der Reihe „Kirche trifft“ zu einem zweitägigen Symposium nach Celle ein.
Konzert „Brasilien und Paris“ „Brasilien und Paris“ - unter diesem Titel gastiert das bereits von vergangenen Konzerten im Sophien-Stift bekannte Ehepaar Sanja Bozena (Violoncello) und Michael Uhde (Klavier) als Trio gemeinsam mit Tigran Harutyunyan (Violine) am Samstag, 24. Mai, um 19 Uhr im Sophien-Stift, Blumläger Kirchweg 1 in Celle. Auf dem Programm stehen Werke der Komponisten Henrique Oswald, César Franck, Heitor Villa-Lobos und Luciano Gallet. Gäste sind willkommen, der Eintritt beträgt zwei Euro. Foto: privat
Es findet am Freitag und Samstag, 6. und 7. Juni, statt und im Mittelpunkt steht Arno Schmidts Erzählung „Tina oder über die Unsterblichkeit.“ Sundermann, bekennender Schmidt-Fan, hat für den Freitagnachmittag ein dichtes Vortragsprogramm zusammengestellt: Susanne Fischer von der Arno-Schmidt-Stiftung ordnet diese Erzählung in den Kosmos des Werkes von Schmidt ein, während sich Stefan Schaede, Leiter der Evangelischen Akademie in Loccum, mit einer theologischen „Grille“ unter der Überschrift „Wie spannend darf´s denn werden im Himmel?“ zu Wort meldet. Den dritten Vortrag gestaltet der systematische Theologie Dr. Joachim von Soosten aus Bo-
chum, der sich mit Arno Schmidt auf den Weg nach „Hankes=Büttel“ macht und die „Schtaubschichten der Religionsfrage“ freilegt. Bernd Rauschenbach, Geschäftsführender Vorstand der Stiftung, liest am Abend aus dem Werk im Kantoreisaal der Stadtkirche. Am Samstag stehen eine Fahrt nach Bargfeld mit dem Besuch der Ausstellung „Arno Schmidt, Bargfeld. 2.200 Fotografien“ und eine Führung in der Arno-Schmidt-Stiftung auf dem Programm. Nach einem Mittagessen in Bargfeld endet das Symposium mit dem Besuch der Ausstellung „Arno Schmidt 100. Eine Geburtstagesausstellung“ im Bomann-Museum Celle.
Schild für Frischmarkt hängt „Quadratisch, praktisch, gut“ - so könnte man das neue Werbeschild für den Lobetal Frischmarkt in der Celler Innenstadt in Anlehnung an eine andere Werbung bezeichnen. Mit dem 80 mal 80 Zentimeter großen beleuchteten Hinweisschild (hier bei der Montage) ist der Markt in der Bergstraße nun auch von weitem als solcher zu erkennen. „Jetzt hat der Markt auch eine tolle Außenwirkung und die Kunden können uns so besser finden“, freut sich Marktleiter Jan Knoke über den neuen Hingucker. Im Lobetal Frischmarkt finden die Kunden ein Sortiment mit über 6.000 Artikeln des täglichen Bedarfs. Menschen mit und ohne Behinderung arbeiten hier Hand in Hand. Seit kurzem ist der Markt eine Stunde länger geöffnet und zwar von montags bis freitags von 8 bis 19 Uhr und samstags von 8 bis 15 Uhr. Foto: privat
Familienanzeigen
DANKE sag‘ ich ALLEN, auch im Namen meiner Familie, die meine Konfirmation zu einem unvergessenen Tag haben werden lassen.
Über die vielen Glückwünsche und Geschenke habe ich mich sehr gefreut.
Zu deiner Konfirmation am 18. Mai ‘14
sage ich allen für die Glückwünsche und Geschenke anlässlich meiner Konfirmation
alles Liebe und G ut e !
Lieber Florian Zu deiner Konfirmation möchten wir dir alles Gute wünschen. Glück und Fröhlichkeit sollen dich ein Leben lang begleiten.
Trauer sagen wir allen, die mit uns Abschied nahmen, sich in stiller Trauer verbunden fühlten und ihre Anteilnahme auf so vielfältige Weise zum Ausdruck brachten.
Horst Albrecht † 5.4.2014
Heidemarie Albrecht und Kinder
Herzlichen Dank
Lieber
Jendrik
Meißendorf, 18. Mai 2014
r Mit Ihre GER ER B im e Anzeig ER KURIER LL und CE n Sie 77.100 erreiche halte! Haus
Herzlichen Dank
Marcel Hetzel
Oma Edeltraud & Opa Horst, Oma Erika, Melanie & Michael, Ingo & Oda
Herzlichen Dank
Sinja von der Brelie
für die Geschenke und Glückwünsche anlässlich meiner Konfirmation. Ich danke auch im Namen meiner Eltern.
< Verlobt < Verheiratet
Sagen Sie es allen durch den
Westercelle, Mai 2014
Nach langer, schwerer Krankheit nehmen wir Abschied von
Irmgard Lühring
Musterstadt, 8. August 2013
R Yannis E T S MU
5. August • 15.00 Uhr 3.400 g • 53 cm
Die Trauerfeier an der Urne findet statt am Samstag, dem 24. Mai 2014, um 11.00 Uhr in der St. Mauritius-Kirche zu Hollern, Alter Schulweg. Anschließend Überführung zur Beisetzung im Friedwald Neukloster.
Marcus und Petra Beispiel
Musterhausen, 5.8.08
Erscheinungstermin:
zum Geburtstag wünschen alle, die dich lieb haben!
2-spaltig 40 mm CELLER KURIER U 60,80 BERGER KURIER U 32,80
Wir freuen uns über die Geburt unseres Sohnes
Traueranschrift: Elke Penther, Hollernstraße 143, 21723 Hollern-Twielenfleth
Herzlichen Glückwunsch
WERT PREIS ! IEREN INSER Z.B.:
ER T S U M
In stiller Trauer Kinder, Enkel und Schwestern
Winsen/Aller, im Mai 2014
und
im
ich wünsche dir zu deinem Geburtstag alles Liebe und Gute. Dein Friedhelm
geb. Allers * 15.8.1927 † 1.5.2014
Celine & Isabella Schäfer
Familienanzeigen
Liebe Johanna
Bergen, im Mai 2014
für die vielen Glückwünsche und Geschenke zu unserer Konfirmation, auch im Namen unserer Mutter.
ª
Verliebt
Sina Müller
n! a i r o Fl
VIELEN DANK
. . . w ü n sc h e n Mama & dir & Lu Papa kas von
Musterhausen, im August 2013
Mittwoch
ª
Celle, im Mai 2014
L
i eb e r
2-spaltig 25 mm CELLER KURIER U 38,00 BERGER KURIER U 20,50
Musteranzeige/Größe Celle/Bergen - bitte ankreuzen
Sonntag
(oder nächstmögliche Ausgabe) Ihr Anzeigentext:
Von Blumen und Kränzen bitten wir abzusehen.
Helfer in schweren Stunden Bestattungsinstitut
29303 Bergen Harburger Straße 24 Tag und Nacht (0 50 51)
50 27
Bitte beachten Sie bei Ihrem Anzeigentext das Verhältnis zur ausgewählten Anzeigengröße!
Name
Vorname
Unterschrift
Straße
Wohnort
Telefon
Kontonummer
Bankleitzahl
Geldinstitut
...bitte kreuzen Sie die gewünschte Vignette an!
Coupon n: faxe einfach 68 96 / 0 51 41
Sonntag, den 18. Mai 2014
LOKALES
Seite 9
Fußballentscheidungen in den Celler Kreisklassen
TuS Bergen und TS Wienhausen steigen in Erste Kreisklasse auf CELLE (rs). Im Fußballkreis können nach dem Aufstiegsjubel in Eversen und Unterlüß nun auch TuS Bergen, TS Wienhausen, MTVE Celle 2 und wohl auch VfL Wathlingen 2 für die neue Liga planen.
Sonderausstellung in Langlingen In allen Dörfern findet man auf den Denkmälern die Namen von Gefallenen im Ersten Weltkrieg. Der Krieg fand nicht irgendwo statt, sondern auch bei uns waren viele Familien betroffen. Weil vor 100 Jahren der Weltkrieg begann, möchte das Dorfmuseum Langlingen am heutigen Sonntag, 18. Mai, von 13 bis 17 Uhr mit Fotos und Gegenständen aus dieser Zeit daran erinnern. Freundlicherweise hat der Verein zahlreiche Leihgaben von Einwohnern aus Langlingen und Umgebung bekommen, die er in dieser Sonderausstellung zeigen möchten. Natürlich können auch alle anderen Räume des Museums besucht werden. Und auch die Kaffeestube hat geöffnet. Foto: privat
Am Donnerstag, 23. Mai, in Scheuen
SSV Scheuen erwartet Wolfsburger Traditionself CELLE (rs). Am kommenden Donnerstag, 23. Mai, um 18 Uhr spielt die Traditionsmannschaft des VfL Wolfburg auf dem Fußballplatz in Scheuen am Hermannsburger Weg gegen die Mannschaft des dortigen SSV.
Offen ist das Rennen weiterhin in der Kreisliga. Und auch in der Dritten Kreisklasse ist noch nicht alles gelaufen. In der Kreisliga geht der Zweikampf zwischen dem FC Firat Bergen und SV Dicle Celle weiter. Beide Teams gewannen ihre Spiele. Dabei musste der Spitzenreiter in Altencelle hart kämpfen, um am Ende das 3:2 perfekt zu machen. Nach einer 2:0-Pausenführung wurde es für Firat am Ende noch einmal richtig eng. Dicle hatte es da um einiges leichter. Gegen den Tabellenletzten und Absteiger TuS Unterlüß gab es einen 14:3-Erfolg. Dabei trafen die Gäste unter anderem dreimal auch ins eigene Netz. Mannschaft der Rückrunde ist bisher aber der MTV Ahnsbeck. Gleich mit 7:1 siegten die Männer von Uwe Thiel gegen den wie einen Absteiger agierenden SC Wietzenbruch. Die beiden Winterzugänge Rudi Zimmermann und Christopher Lemp trafen je dreimal. Marcel Döhrmann steuerte den siebten Treffer bei. Für Wietzenbruch, dass nun enger in den Abstiegsstrudel gerät, traf Muhammed Bojang. Im Nachbarschafts-Derby trennten sich die SG Eldingen und TuS Eschede 1:1. Damit gelang den Eldingern die erhoffte Revanche nach der deutlichen Hinrunden-Niederlage nicht. Beide Torhüter verhinderten hier mit tollen Paraden weitere Treffer. Am Tabellenende gelang TSV Wietze ein 1:1 gegen TuS Eicklingen. Ob das allerdings im Kampf um den Klassenerhalt weiterhilft, bleibt abzuwarten. An der Kampstraße trafen Fortuna Celle und der SV Garßen aufeinander. Beides Mannschaften mit großen personellen Problemen, so dass beide Spartenleiter die Schuhe schnüren mussten. Besser mit den Problemen kamen die
gen mit 2:0 gegen SV Nienhagen 3 und ist zurück in der „Ersten Liga“. Bergen war sofort hellwach, kam immer wieder über die Flügel und so fiel die frühe Führung durch Sebastian Marquardt bereits nach sieben Minuten. Bergen ließ es
Gastgeber zurecht, die ihre komplette Offensivreihe zur Verfügung hatten. Fortuna war
Fortuna Celle bezwang den SV Garßen. von Beginn an spielbestimmend und ging durch Torjäger Ole Domrich früh in Führung. Oli Frerichs und Nils Wittenberg erhöhten bis zur Pause auf 3:0. Verdient. Bei Garßen fand fast nicht statt. Als Domrich gleich nach dem Wechsel auf 4:0 erhöhte konnte die „Macht von der Aller“ die nächsten drei Punkte auf der Habenseite buchen. Den Anschlusstreffer von Andreas Ströh beantworteten die Gastgeber durch zwei weitere Treffer von Mario Hornbostel und erneut Ole Domrich, der mit nunmehr 28 Toren die Torjägerliste anführt. In der Zweiten Kreisklasse gewann Spitzenreiter TuS Ber-
spiel unterlag TuS Höfer 2 mit 1:2 gegen TuS Hermannsburg und verpasste damit einen wichtigen Schritt in Richtung Aufstieg. In der Vierten Kreisklasse sind die Würfel wohl zugunsten der drei führenden Teams gelaufen. FC Unterlüß
Foto: Peters
dann langsamer angehen, vergab manch gute Chance. Es entwickelte sich ein offenes Spiel, das in der 76. Minute durch das 2:0 von Basti Ruppert entschieden war. Bergen is back. TS Wienhausen siegt mit 8:0 gegen die Reserve des FC Firat. Faßberg und Scheuen können diese beiden Teams nun nicht mehr einholen. In der Dritten Kreisklasse ist es noch einmal spannend geworden. Und das liegt an der beeindruckenden Serie der Celler Fortuna. Auch an diesem Wochenende siegten die Schwarz-Weißen. Dieses Mal zuhause und mit 6:0 gegen den SV Wohlenrode. Im Spitzen-
und MTV Eintracht 2 sind durch. Die Reserve aus Wathlingen sollte den Vorsprung gegenüber FC Lachendorf jetzt über die Runden bringen.
Bücherei Ahnsbeck AHNSBECK. Die Bücherei Ahnsbeck lädt am heutigen Sonntag, 18. Mai, um 15.30 Uhr zum „Literaturcafé diesmal etwas anders“ in der Bücherei ein. Es gibt Kaffee und Kuchen, der Eintritt ist frei, der Zugang ist rollstuhlgerecht.
KonfirmationsAnzeigen im
2-spaltig 25 mm CELLER KURIER U 22,50 BERGER KURIER U 15,00
Herzlichen Dank
ERR MMUUSSTTE Elke Muster
für die Geschenke und Glückwünsche zu meiner Konfirmation, auch im Namen meiner Eltern. Musterdorf, im März 2014
HERZLICHEN DANK
Für die vielen Glückwünsche, Blumen und Geschenke anlässlich meiner
sagen wir, auch im Namen unserer Eltern, allen, die uns zu unserer Konfirmation durch Glückwünsche, Blumen und Geschenke Freude bereitet haben.
danke ich, auch im Namen meiner Eltern, recht herzlich.
ER T S U M
Peter Muster Bernhard Muster Beispielbüttel, Breiter Weg 15
ER T S U M
Konfirmation
Peter Muster Musterdorf, im März 2014
ª
René de Waardt und Sven Denig, auf die JSG Südheide 05. Und die umfangreiche Tombola, bei der jedes Los gewinnt, bietet von Wochenendfahrten mit Autos bis hin zu einem Gutschein für ein Foto-Shooting, Kopfhörern der Firma Sennheiser, schnurlosem Telefon, Base Cap oder Kaffeemaschine viele interessante Preise. In der Halbzeit zeigt dann die ShowTanzgruppe des SSV Scheuen unter der Leitung von Trainerin Silvia Heinevetter ihr Können. Für die kleinen Gäste steht eine Hüpfburg bereit und auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Das Schiedsrichtergespann um Bernd Hauer, Julian Laumert und Yavuz Dag kann von den Stadionsprechern Andreas Reimchen und Lothar Zimmermann angekündigt werden. Und viele fleißige Helfer stehen bereit. Den Segelfliegern, die als Nachbarn Parkplätze bereitstellen oder der ortsansässigen Freiwilligen Feuerwehr, die den Verkehr regelt, gilt Niemanns besonderer Dank. Aber auch das Sportamt der Stadt Celle oder der zuständige Ortsrat, der den Spielball gespendet hat waren bei der Organisation neben vielen anderen Unterstützern eine große Hilfe.
Bitte kreuzen Sie die gewünschte Vignette an!
ª
Die älteren Herren des VfL werden dabei von sportlichen Größen wie Roy Präger, Siggi Reich, Waldemar Josef oder Frank Plagge vertreten. Aber auch der Ex-Celler Matthias Gruppe oder Detlev Dammeyer und Holger Ballwanz gehören zum Kader des VfL. Der SSV Scheuen tritt mit seiner Ersten Mannschaft an, die derzeit Rang vier in der Zweiten Kreisklasse belegt. Die Truppe um Trainer Stefan Täubert und Mannschaftsführer Christian Bartsch möchte sich so teuer wie möglich verkaufen. Vor allem aber Spaß haben und viel Geld zugunsten mukoviszidosekranker Menschen einspielen. Das Kind eines Spielers des SSV Scheuen ist an dieser Stoffwechselerkrankung erkrankt. Grund genug für den rührigen Spartenleiter des SSV, Hans-Friedrich Niemann, auf die Krankheit aufmerksam zu machen. Und damit dies gelingt, haben die Veranstalter um Niemann, Täubert und Kai Hofmann ein buntes Programm auf die Beine gestellt. Die Veranstaltung beginnt um 16 Uhr mit dem Vorspiel der U 14. Dabei trifft die Mannschaft des Gastgebers, die SG Groß-Hehlen/Scheuen mit ihren Trainern
und ª
Hans-Friedrich Niemann mit dem Plakat für das Fußballereignis in Scheuen. Foto: Peters
1-spaltig 40 mm CELLER KURIER U 18,00 BERGER KURIER U 12,00 1-spaltig 50 mm CELLER KURIER U 22,50 BERGER KURIER U 15,00
Musteranzeige/Größe - Celle/Bergen - bitte ankreuzen Erscheinungtermin: Nächsterreichbare Ausgabe
Mittwoch
Sonntag
Ihr Anzeigentext:
Bitte beachten Sie bei Ihrem Anzeigentext das Verhältnis zur ausgewählten Anzeigengröße!
Name
Vorname
Unterschrift
Straße
Wohnort
Telefon
Kontonummer
Bankleitzahl
Geldinstitut
Coupon n: axe einfach f 68 96 0 51 41 /
Seite 10
SONDERVERÖFFENTLICHUNG
Sonntag, den 18. Mai 2014
Blumlage Altstadt
Ein Stadtteil mit Tradition
• SERVICE • BERATUNG • KOMPETENZ • VIELFALT
Biologische Zahnarztpraxis
Alexandra Awerbuch Diplom-Stomatologin & Zahnärztin
Inh.: Gabriele Scheel
Hostmannstr. 36 29221 Celle
Fon 05141 - 2 88 26 Fax 05141 - 2 99 83 74
info@birkenzahn.de www.birkenzahn.de
NEU IN CELLE
Bei uns erhalten Sie:
F RISCHEN S PARGEL
von: Braunschweiger Heerstr. 38 29221 Celle • Tel. 9 34 78 55 www.allerdomizil.de
RESTAURANT • KEGELBAHN • CLUBRÄUME
• Deutsche Küche
von vegetarisch bis herzhaft
Die Baumallee in der Straßenmitte sorgt für eine besondere Atmosphäre in der Blumlage.
• Riesige Schnitzelkarte • Saisonale Gerichte
Gespräch mit der Ortsbürgermeisterin Gudrun Jahnke
monatlich wechselnd
Inh. Kirsten Sundermeier · Albert-Köhler Str. 2-4 · 29221 Celle 05141 / 2 28408 8408 · stilbruch_ce@web.de · www.stilbruch-celle.com
1 € Shop Schnäppchen! Der Sonderposten- und 1 € Shop in Celle!
- Haushaltswaren - Drogerieartikel - Sonderposten - Bekleidung
- Fahrradzubehör - Elektroartikel - Accessoires - Kleineisenwaren
- Schreibwaren - Dekoartikel ...und vieles mehr!
tig ein! Hier kaufen Sie güns Albert-Köhler-Straße 3 • 29221 Celle • Tel. 0 51 41 / 70 94 90 Öffnungszeiten: Montag - Freitag von 9.00 bis 18.00 Uhr
AWIK Gerätetechnik e.K.
Ihr Hotel zum Wohlfühlen & Genießen St.-Georg-Straße 25-27 29221 Celle 0 51 41 / 21 05 10 www.hotel-st-georg.de
Lebenswerter Stadtteil mit viel Gemeinschaftssinn CELLE (cm). Das sich das Bild der Blumlage gerade wieder positiv durch private Restaurierungsmaßnahmen verändert, macht für Ortsbürgermeisterin Gudrun Jahnke deutlich, wieviel Leben in diesem Stadtteil steckt. Denn dies ist einer der ältesten Stadtteile Celles, der, obwohl über die Braunschweiger
man zu einer Laubaktion über 50 Menschen mobilisieren konnte. Der Stadtteil zeichnet
Top Ten „Werkstatt des Jahres 2012“
AED
GmbH
Werkstatt für alle Automarken Braunschweiger Heerstraße 49 A 29221 Celle • (0 51 41) 7 50 60
www.aed-celle.de
§
2 82 55
Mai & Jun Angebi ot
blumlage 21, 29221 celle Öffnungsz.: Di.-Fr. 9-18 Uhr Samstag 8-13 Uhr
Spezial-Gesichtsbehandlung für Sie & Ihn! Reinigung, Peeling, Augenbrauenkorrektur, Ausreinigung, Massage 75 Minuten für Hochwertige Aloevera-Schaummaske verwöhnt Ihre Haut! - Auch als Gutschein erhältlich -
auf den Allerdeichen mit einbeziehen, wünscht sich Jahnke, die schon bald Vorbereitungsgespräche aufnehmen wird. Von einer anderen „Baustelle“ profitiert die Blumlage derzeit. Denn durch die Umleitungen für Bauarbeiten an der Kreuzung zur Altenceller Schneede werde diesmal die Blumlage entlastet. Allerdings werden man ganz genau hinsehen, wie sich der Verkehr auf der dann fertigen Straße weiter entwickelt. So wie es vor den Arbeiten war - mit rund 800 Autos und 45 Lkw pro Stunde, die man im Februar 2013 gemessen habe, könne es weitergehen. „Das ist unzumutbar“, betonte die Ortsbürgermeisterin. Eine erneute Zählung und auch Emissionsmessung müssten folgen, und auch die Forderung nach Tempo 30 steht im Raum.
49,-
SEIT 1911 ALUMINIUM + STAHLBAU
Schlosserarbeiten Stahlbauarbeiten Fenster Türen Fassaden Wintergärten Vordächer Edelstahlarbeiten
ALBERT-KÖHLER-STRASSE 7 • 29221 CELLE • TEL. (0 51 41) 2 34 05 • FAX 68 20
Der Schn Schniit t gutschein!
Kosmetik · Fußpflege · Wellness · Stylingberatung
Terminvereinbarung unter 0 51 41 / 2 08 25 88 29221 Celle • Blumlage 97 www.beautiful-feelings.de
Salon Ch. Beddig Damen und Herren
! e r a a H n e id e n h c s ir W Auch als Geschenk
Ich freue mich auf Ihren Anruf!
Petra Grumm
CE • Blumlage 10 • 2 26 85 auch montags geöffnet
Erfolgreiche Müllaktion
Ortsbürgermeisterin Gudrun Jahnke. Straße viel Durchgangsverkehr in die Blumlage kommt, seinen Charme behalten hat. Nicht ohne stolz verweist Jahnke auch auf private Gäste, die immer wieder gernen nach Celle kommen - in die Altstadt und die Blumlage (der Ortsrat umfasst beide Stadtteile). Natürlich hat der Stadtteil rund um die Blumlage auch seine „Baustellen“, aber er zeichnet sich auch durch seine Gemeinschaftssinn aus. Deutlich sei das im vergangenen Herbst wieder geworden, als
sich durch viel Grün aus, aber leider sind auch die Kastanien, die die Wege auf den Allerdeichen säumen, wie überall von der Miniermotte befallen. Durch Entfernen des Laubes in einem Teilbereich, wo gleichzeitig das Grünflächenamt der Stadt durch „Impfungen“ die Abwehr der Bäume verstärkte, sollte ein Anfang gemacht werden. Und im kommenden Herbst, wenn die Blätter gefallen sind, soll dies fortgesetzt werden. Vielleicht kann man dann auch weitere Abschnitte
CELLE. Der Ortsrat Blumlage/Altstadt rief Ende April wieder zum Müllsammeln auf - und fand mit 36 Teilnehmern eine gute Resonanz. Schüler der Grundschule Blumlage und der Oberschule 2, Mitglieder der Jugendfeuerwehr und der Schützengesellschaft Altenceller Vorstadt sowie Anwohner waren fleißig am Werk - und ein Imbissbetrieb unterstützte die Helfer mit Essen.
Orthopädie Schuhtechnik Unsere Leistung Orthopädische Schuhe Semi orthopädische Schuhe Verbandschuhe Zurichtung (Schuhzurichtung) Einlagen aller Art Kompressionsversorgung Bandagen aller Art Silikon Orthesen Lösungen für Fußprobleme Fußpasserstellung Beweg- und Ganganalysen Unsere Schwerpunkte Diabetes Spastikerlähmung Rheuma Schlaffe Lähmung Vaskulitis Parkinson Sensomotorische oder Propriozeptive Versorgung für Sport- und andere Krankheitsbilder Heiko Künstle www.heikokuenstle.de Blumlage 67 · 29221 Celle Telefon 0 51 41 / 2 47 12
Die Kombination von Alt- und Neubauten prägt heute die Blumlage.
Foto: Maehnert
Sonntag, den 18. Mai 2014
LOKALES
Seite 11
Verein aktiver Tierfreunde e.V.
Beim Sommerfest wird es auch eine Tombola geben CELLE. Zur Unterstützung der zu vermittelnden Tiere und der vielfältigen Aktivitäten im Rahmen des Tierschutzes veranstaltet der Verein aktiver Tierfreunde e.V. am 27. Juli das alljährliche Sommerfest im Waldtierheim. Eine Attraktion soll wieder eine große Tombola sein. Der Verein benötigt dafür noch dringend Sachpreise, Werbegeschenke oder Gutscheine und sowie einen Hauptgewinn und fragt daher: „Wer möchte unseren Verein unterstützen? Der Erlös der Tombola kommt ausschließlich
unseren Tieren zu Gute.“ Sofern Sachpreise abgeholt werden sollen, kann man sich zur Terminabstimmung unter Telefon 05141/32900 melden. Informationen über den Verein aktiver Tierfreunde e.V. und seine Aktivitäten erfährt man auf der Homepage im Internet unter www.tierfreunde-celle.de.
Unverständlicher Vandalismus Zu ihren Lieder hatten sich die Kinder auch entsprechende „Choreographien“ ausgedacht.
Fotos: Stephani
Großes „Ich bin stark“-Abschlussfest in der CD Kaserne
CELLE. Einige Mitglieder des Ortsrates haben erstmals nach dem Neubau der Fuhsebrücke in der Neustadt die Sommerbepflanzung mit sorgfältig ausgesuchten Blumen und essbaren Kräutern verschönt.
850 Kinder nahmen teil und standen gemeinsam auf der Bühne CELLE (bs). Endlich war es soweit: Das große „Ich bin stark!“ -Abschlussfest fand in der CD-Kaserne statt. Monatelang hatten sich 850 Schüler aus Stadt und Landkreis Celle zusammen mit ihren Lehrern darauf vorbereitet. Sie haben Lieder entweder selbst geschrieben oder besondere Lieder zum Thema Starksein ausgesucht, eingeübt
und im Tonstudio eingesungen. Nun präsentierten sie diese auf der großen Abschlussfestbühne in der CD-Kaserne
Auch „cool sein“ ist wichtig.
zum ersten Mal der Öffentlichkeit. Mit dem Fest feierten alle gleichzeitig die Veröffentlichung der „Ich bin stark! 2014“Doppel-CD, die man an diesem Tag auch gleich mit nach Hause nehmen konnte. Alle interessierten Kinder und Erwachsenen waren eingeladen dabei zu sein, wenn 850 „Ich bin stark“Kinder diese tolle Leistung feiern, und so war die große Halle der CD-Kaserne auch bis auf den letzten Platz gefüllt. Im März diesen Jahres waren die Kinder bereits alle einmal zu Gast in der CD-Kaserne um im eigens eingerichtet „Ich bin stark“-Tonstudio ihre starken Lieder einzusingen. Letztlich ist einen Doppel-CD mit 27 tollen Liedern entstanden. Lieder Nummer 28 ist wie immer das „Starke Kinder“-Lied, gesungen von alleinen teilnehmenden Kindern. Dieses durfte
Kreisjägerschaft, Stadt und Landkreis unterzeichnen Vertrag
Erhalt des Wasserwildreservats „Entenfang Boye“ gesichert CELLE. Landkreis, Stadt und die Jägerschaft Celle e. V. haben mit der Eigentümerin, Dr. Iris Barckhausen-Kiesecker, einen Vertrag zur Erhaltung des Wasserwildreservats „Entenfang Boye“ unterzeichnet. Zur Erhaltung dieses kulturhistorisch und naturschutzrechtlich bedeutenden und seltenen Gebiets hatte man mit
Vertrag war nun zum 31. Dezember ausgelaufen. Die Stadt Celle hatte daraufhin entschieden, als Beitrag zur Konsolidie-
Blick auf das Wasserwildreservats Entenfang Boye. der Eigentümerin bereits in der Vergangenheit einen Vertrag zur finanziellen Unterstützung geschlossen. Dadurch konnte eine ausreichende Wartung und Instandhaltung der Anlagen garantiert werden. Dieser
Foto: privat
rung ihres Haushalts auf eine Fortführung der Vereinbarung zu den bisherigen Vertragsbedingungen vorübergehend zu verzichten. Um zum Erhalt des wertvollen Wasserwildreservats beitra-
gen zu können, unterzeichneten die Vertragsparteien nun einen Übergangsvertrag. Bis zum 31. Dezember 2015 wird der bisher von der Stadt Celle getragene Anteil je zur Hälfte vom Landkreis und der Jägerschaft aufgefangen. Die Stadt verzichtet wie bisher auf Pachtzahlungen und erlaubt der Eigentümerin auch weiterhin, die für die Erhaltung des Schutzgebiets notwendigen Maßnahmen durchzuführen. Darüber hinaus wird die Stadt Celle rechtzeitig vor Auslaufen des Übergangsvertrags prüfen, ob sie sich ab dem Jahr 2016 wieder aktiv an der finanziellen Unterstützung des Wasserwildreservats „Entenfang Boye“ beteiligt. Das Wasserwildreservat „Entenfang Boye“ besteht bereits seit dem Jahr 1690. Damals hatte der Celler Herzog Georg Wilhelm eine sogenannte „Entenkoje“ nach niederländischem Vorbild errichten lassen, um so den Lebendfang von Wildenten zu erreichen. Im Laufe der Jahre wurde die Entenkoje durch den Bau von Gräben, Teichen, Wehren und Schleusen vergrößert, sodass sich dort bis heute eine zum Teil für das europäische Naturerbe bedeutsame Flora und Fauna entwickelt hat. Bereits die Entenkoje ist in Niedersachsen jagd- und kulturhistorisch einzigartig. Die aufgrund der dort befindlichen Tier- und Pflanzenwelt zu einem Wasserwildschutzgebiet, Landschaftsschutzgebiet und FFH-Gebiet erklärte Teichlandschaft rundet das Wasserwildreservat im Bereich des Wildund Naturschutzes ab.
Blumen auf Fuhsebrücke zum Teil herausgerissen
natürlich auch beim Abschlussfest nicht fehlen. Soviel Kinder die große Bühne fasste, kamen zu ihrem letzten großen Auftritt zusammen und sangen die „Hymne des Projektes“ gemeinsam. Auch in diesem Jahr hätte das Projekt ohne die langjährigen Sponsoren nicht realisiert werden können. Das „Ich bin stark!“ Team bedankt sich vor allem beim Kultusministerium Niedersachsen, das das Projekt in diesem Jahr im Rahmen von „Hauptsache Musik“ unterstützt. Ein großer Dank geht ebenfalls an die Stadt Celle, den Landkreis Celle, die Firma Baker Hughes, die Celler Rockmusik Initiative und an die Sparkasse Celle. Dank auch an die Firma CeBus und die das Projekt auch in diesem Jahr durch seine Dienstleistungen unterstützt hat.
Vor kurzem haben Ortsratsmitglieder die Fuhsebrücke mit Blumenkästen verziert. Foto: privat Denn, wer erfreut sich nicht gern an blühenden Brückenkästen. Allerdings blieb es nicht lange dabei. Leider musste die Ortsbürgermeisterin Antoinette Kämpfert schon in der ersten Woche an der Fuhsebrücke Verluste und Vandalismus hinnehmen. Auf der einen Straßenseite wurde ein kompletter Blumenkasten mit essbaren Kräutern trotz Diebstahlsicherung geklaut. Und ein Blumen-
kasten wurde herausgerissen, die Brücke heruntergeworfen und völlig zerstört. „Dass nun angebliche Blumenliebhaber sich an der Verschönerung des Ortsbildes auf diebische Art bereichern, ist für mich unverständlich und beschämend“, ärgert sich Kämpfert. „Ich vertraue dennoch darauf, dass man sich daran gewöhnt, die Fuhsebrücke etwas freundlicher aussehen zu lassen.“
Oīener Brief an die KommunalpoliƟk und an die Bürger im Landkreis Celle Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, als Kandidat der Wählergemeinscha en im Kreis Celle stelle ich mich zur Landratswahl am 25.05.2014. Diese Kandidatur ist notwendig, da der Landkreis Celle in der 15-jährigen Amtszeit von Herrn Landrat Klaus Wiswe deutlich zurück gefallen und heute nahezu Schlusslicht der niedersächsischen Landkreise geworden ist. In der 15jährigen Ruhezeit von Herrn Wiswe sind Schulden von etwa 1 Mio. Euro/monatlich auf eine Gesamtverschuldung von heute über 160 Mio. Euro angewachsen. Die Arbeitslosigkeit im Landkreis Celle ist höher als in den Nachbarregionen, das verfügbare Einkommen ist nach dem Sozialbericht Niedersachsen von 2013 in Niedersachsen insgesamt ges egen und nur im Landkreis Celle um 10,7% gefallen. Mit den großen Herausforderungen der letzten Jahre hat sich Herr Wiswe erst gar nicht befasst. So wurde die hochwer ge Kaserne Scheuen (für 3000 Soldaten) im Jahr 2006 geschlossen - ohne erkennbare Anstrengung für eine Nachnutzung. Heute ist sie stark verro et und soll nun für 75 Mio. Euro als Landesfeuerwehrschule nachgenutzt werden. Seit 2011 ist öffentlich bekannt, dass die Bri sche Armee den Landkreis Celle im Jahr 2015 verlassen wird. Auch hier verhält sich unser Landrat so, als ob er gar nicht dazu gehört. Die Kaserne an der „Hohen Wende“ verfällt sichtbar seit 2 Jahren und die Kaserne „Bergen Hohne“ soll überhaupt keine zivile Nachnutzung erfahren, „um Bergen zu schützen“. Nur wenige Bürger wissen, dass bei Bergen eine intakte kleine Stadt mit komple er Infrastruktur für 3000 und mehr Einwohner zu verfallen droht. Die Anlage ist erst vor ca. 5 Jahren für sehr viel Geld total saniert und modernisiert worden. Die Kasernen im Landkreis sind ein milliardenschweres Volksvermögen in hervorragender Qualität, das sich für eine zivile Nachnutzung wunderbar eignet und damit Chancen bietet um endlich hochwer ge Arbeitsplätze zu schaffen. Die Stadt Bergen wird allein ihrem Schicksal überlassen – das Prinzip „Zufall“ soll es richten. Der Landkreis Celle hat es auch versäumt, eine leistungsfähige Verkehrsinfrastruktur zu entwickeln, hierunter leiden Wirtscha und Bevölkerung. Die augenblicklich chao sche Situa on bei der Celler Ostumgehung spricht für sich. Ich stelle mich als Landratskandidat, weil ich erkannt habe, dass unser Landkreis frische Ini aven und eine unabhängige, von Parteiweisungen freie Poli k benö gt. Mit diesem Angebot werbe ich um Ihr Vertrauen. Ihr Dr. Albrecht Hoppenstedt
Seite 12
KLEINANZEIGEN
Sonntag, den 18. Mai 2014
Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Verkäufe verkallg Allgemein
An & Verkauf von gebr. El.-Haushaltsgeräten, Kühl- u. Gefrierschränken, Waschmaschinen, Computern, Notebooks u. PC-Zubehör, Handy‘s, TV/DVD u. HiFi, Spielekonsolen, Werkzeuge u. Maschinen, Jagd- u. Angelzubehör, Trophähen, Antiquitäten u.v.m., Tel. 05051/2628 od. 0171/1956871 www.hir-dieagentur.de Über 1.000 verschiedene Batterien und Akkus stets vorrätig. In Ihrem Bauteile-Paradies. Was wir nicht haben, besorgen wir! Ihr freundliches Technikhaus Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de Kaminholz, trocken u. ofenfertig, Laubholz ab 40 €. Lieferung möglich. www.behrens-hof.de Tel. 0174/2508109 Kaminholz, Buche, Eiche, Birke, Kiefer, ofenfertig! Lieferung möglich. Tel. 0171/8742720 Trapezblech 1A Qualität, cm genau - top Preis. Günstige Lieferung bundesweit! www.dachbleche24.de Tel. 0351/8896130 Kamin- u. Ofenzubehör Zeitzmann, Vogelberg 32, W-Celle, Tel. 05141/85676
Neuwertige Fenster u. Türen aus unserem Lagerbestand sowie Umbau Ihrer Rollläden auf Motorantrieb. Tel. 05372/8220 od. 0172/5478316 Schöne Couch, zartes gelb, Kunstleder, L-Form, VB 100 €, rustikaler Tisch, 180 cm Länge, beides guter Zust. VB 20 €. Tel. 05141/44920 Elektromechanischer Flipper „Laser Cue“ von Williams, Bj. 82, gut gepfl., sofort spielbereit, NR, 900 €. Tel. 0171/5302445 Diktiergerät, fast neu, 30 €, Schreibmaschine mit Koffer, 30 €, Stoff für eine Stempelmarkise, 3 m, braun/orange, neu, 60 €. Tel. 05141/3083028 Interessante Kleinanzeigen im Kurier, bequem von zu Hause aus: www.celler-kurier.de Angebotspreise! Wegen Geschäftsaufgabe auf alle Ware wie Perücken, Haarteile, Steroköpfe und sonstiges 20/30/50 % Rabatt. Tel. 05141/21132 Eichentruhe, handgearbeitet, 130 cm Länge, 50 cm Tiefe, 95 cm Höhe, Gelegenheitskauf, VS. Tel. 05141/21132 Haushaltsflohmarkt. 05141/2085400
Kaminholz, Laub-/Nadelholz, Meterenden/ofenf., ab 40 € RM. Tel. 0171/8586168 Kaminholz, Birke, 48 € SRM, Eiche, 58 € SRM, gesägt, gespalten, Lieferung Winsen frei. Tel. 0176/25044599
Tel.
Verkäufe verkein Einrichtung
TV-Sessel, elektr., Liege- u. Aufstehfunktion, Kunstleder braun, neuw., VB 165 €. Tel. 05145/280360
Gut erhaltene EBK, Buche, Ceranfeld mit Backofen, 3 m lang, Preis VS. Tel. 05141/9780089
Verkäufe verkelek Elektrou. Haushaltsgeräte
Schreibtischstuhl, Eiche/Massiv, von 1920, Spirale neu, VB 90 €, Leinenballen, 10 m Länge, 76 cm Breite, VB 100 €. Tel. 05141/36646
Reparatur & Verkauf von Haushaltsgeräten, www.wamatec.de, Tel. 05143/669233
Gasbrennwertgerät von Buderus, GB 112, mit Abgasrohr, Schornsteinhaube und Regelgerät, Schornsteinfegerabnahme 04/14, wegen Vergrößerung der Anlage zu verkaufen, VB 600 €. Tel. 05086/2060 Komplette Steintreppe mit vier Stufen, Platte und Geländer, VB 700 €. Tel. 05084/3353
Div. gebrauchte Tischlereikleinmaschinen günstig zu verkaufen. Tel. 05143/8216 od. 0163/1757028 Elektromechanischer Flipper „Laser Cue“ von Williams, Bj. 82, gut gepfl., sofort spielbereit, NR, 900 €. Tel. 0171/5302445 Kleinanzeigen im Kurier, über Internet: www.celler-kurier.de
Verkäufe verkmultimedia Multimedia
Verkäufe verkki Rund ums Kind
Mobile Fußpflege, Elke Starbatty, Tel. 05141/47030 od. 01520/8805137
Übrigens, unsere Reparaturen dauern zu 95% nur einen Tag. Als Einziger in Celle haben wir über 1.000.000 Ersatzteile auf Lager. Ihr Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de
So nah und doch so fern... Babyfone mit 800 m Reichweite. Bei Ihrem Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de
Fensterputzen nur 2,50 € pro Fenster. Gratis Kostenvoranschlag. Firma Glasklar. Tel. 05141/933342 od. 0172/6663502
Kaufgesuche kauf
Kleintransporte aller Art, Kleinumzüge, Wohnungsauflösung. Tel. 05141/940204, Fax: 940310 oder Tel. 0171/7755733
Verkäufe verkcomp Computer STARK Computer: Reparaturen (alle Fabrikate). Tel. 05141/22059 Computer-Kummernummer, PICK EDV-SERVICE, Tel. 05141/950449
Wir kaufen Antik-Möbel & Antiquitäten. Auch kompl. Nachlässe + Sammlungen! Alles anbieten! Auch defekt oder beschädigt! Fa. Tel. 05144/970800 v. 10-18 Uhr
2 Klappräder, 16er, silber, 3-Gang, jeweils in Taschen, zus. 150 €. Tel. 05141/2990122
Verkäufe verkbekl Bekleidung
Probleme m. Ihrem Vorwerk Gerät - Wir reparieren oder kaufen Ihr Altgerät. Tel. 05141/7090098
Fahrräder und Zubehör
Kettler Alu-Damenfahrrad, 28 Zoll, 8 Gang, Nabendynamo, guter Zust., 150 €. Tel. 05141/51885
Konfirmationsanzug, Gr. 158, slim, Fb. dunkelgrau, 50 €, Tel. 05141/930452 Kleinanzeigen im Kurier, auch über Internet: www.celler-kurier. de od. telefonisch: 05141/9243-0
Kaufe Modelleisenbahnen, alle Marken und LGB. Tel. 05371/73899 Kaufe Gold, Silber, Zinn. Tel. 05141/86492 od. 0151/50936567 Suche Diaprojektor für LKMMagazine. Tel. 05141/51885
Verkäufe verkmusik Musik
Suche Modelleisenbahn u. altes Blechspielzeug. Tel. 05372/6538
Achtung Musikliebhaber, ca. 30 Schallplatten und einen Schallplattenspieler zu verkaufen, 50 €. Tel. 05141/9511858 ab 18 Uhr
Suche von privat: Pelzmäntel od. Pelzjacken, Abendgarderobe, Ledertaschen, Silberbesteck, Münzen, Armband- u. Taschenuhren. Tel. 0177/8050418
garten Rund um den Garten Elektrischer Laubsauger + Gebläse mit Fangsack, 2.400 Watt zu verkaufen, 40 €. Tel. 0171/5302445 Kettensäge Dolmar PS 52, 3,3 PS, Schwert 38 cm + 45 cm, mit Kette, guter Zustand, nur privat genutzt, 270 €. Tel. 0171/5302445
Kaufe ständig Jagdtrophäen, Geweihe, Geweihmöbel, Geweihlampen, antike Möbel, Bilder, Bronzefiguren, Stand-, Wanduhren sowie Taschen- u. Armbanduhren. Tel. 0391/6222003 Sammler sucht Bernsteine, Korallen und Schmuck. Außerdem antike asiatische Kunst, Bronze, Porzelan usw., Tel. 01577/3238890 Rentnerin sucht zuverlässigen kl. PKW (Polo, Fiesta o.ä.) mit TÜV, zum günstigen Preis. Tel. 0172/2509728 (abends)
verschie Verschiedenes Monogramm-Stickerei und mehr bei Heine, Celle, Zöllnerstr. 17. Tel. 05141/28540
Beliebter Lesestoff - Kleinanzeigen im
Erfolgreich, preiswert und familienfreundlich! Der unten stehende Text soll erscheinen in der Ausgabe am
Rubrik
und zusätzlich unter den Rubriken Nr.:
(Doppelter Preis)
(Dreifacher Preis)
(Vierfacher Preis)
Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben/Satzzeichen. Nach jedem Wort/Satzzeichen lassen Sie bitte ein Feld frei.
Private Kleinanzeige 1 Zeile 5,- b / jede weitere Zeile 1,- b b 6,-
b 8,-
Kaufe ständig Schlachtbänke, Schlachtmollen, Gartenstühle, Bänke u. Tische sowie Hobelbänke. Tel. 0391/6222003
dienstl Dienstleistungen
b 9,b10,-
Silikonfugen. Tel. 05082/913883
b11,-
Maurermeister schnell & sauber, Umbau, Verblender u. Reparaturarbeiten aller Art, Trockenausbau. Tel. 05143/5757
b12,-
Chiffre-Anzeige gewünscht R Ich hole die Zuschriften persönlich ab R Ich bitte um Zusendung per Post R liegt in bar bei
Top Livemusik! Tel. 05051/4700989 www.markusundshelley.de
Suche aktuelle Hörzu Superpreisrätsel-Lösungen. Tel. 0170/1837309
b 7,-
(+ 5,- b Chiffregebühr) pro Veröffentlichung
Der Betrag von b
R soll abgebucht werden von Kto.-Nr.:
BLZ:
Auftraggeber: Name:
Vorname:
Straße, Nr.:
Wohnort:
Tel.-Nr.:
Unterschrift: Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle (0 51 41) 92 43-59 / -30 / -31 Fax (0 51 41) 64 69
Entrümpelung, Umzüge, tendienst, Transporte. 05141/909830
GarTel.
Maurer- u. Reparaturarbeiten. Tel. 0174/7906575 Günstige Malerarbeiten vom Fachmann, Malermeister Naleppa. Tel. 05141/51015 Fliesen Fischer Fachbetrieb, Volker Schwöbel, Winsen, Tel. 05143/6690316 Brunnen 275 €. Gartenberegnung von Hunter, Service von Pumpen, Beregnungsanlagen aller Art. ProH2O.eu Tel. 0173/6166424 Hausfee - Reinigung von Privat- u. Geschäftshaushalten. Tel. 0151/20941329 Umzüge, Möbelmontage, Küchenaufb. zum FP, Fa. Stahlmann, Tel. 0162/6170084 Entrümpeln machen wir, die Preise stimmen hier. Tel. 0175/2017659 Maurerarb. aller Art, Kleinaufträge uvm., Fa. M. Mühe. Tel. 05145/278021
Die Gesellen: Fliesen von Bäder, Treppen, Balkone und Terrassen, Tel. 0174/7906575 Dachdecker- u. Innenausbauarbeiten, fachgerecht u. preiswert. Fa. R. Demski, Eschede. Tel. 05142/2371 Kleintransporte u. Entrümpelungen, Tel. 0173/7777687 od. 05052/911622 Baumklettertechnik, z.B. Kronenpflege, Spezialfällungen usw. Tel. 05141/4039542 od. 0175/7514075
gesund Gesund und Fit 24 Std. Pflege + Betreuung für Senioren. Nicola Seiffert, Tel. 05842/981877 Medizinische- u. Wellnessmassage, Natalia Brandau-Exner. www. massage-wellness-celle.de 25 Personen gesucht für ein Gewichtsabnahmeprojekt in Celle. Infos unter Vital Treff Celle, Tel. 05141/44838
untallg Unterricht E-Gitarrenunterricht, 05141/887908
Tel.
Klavierunterricht bei ausgebildeter Klavierlehrerin, Tel. 05141/901796 Dozent/in ges.: Math., Engl., DaF, ReWe, Bew.-Training. Tel. 05141/2199364 Erfolgreiche Nachhilfe im Lernstudio Rasch: www.Lernstudio-Rasch. de Tel. 05141/978397
versche Verschenke Pferdemist ohne Stroh, in Lutterloh zu verschenken. Kann geliefert werden. Tel. 05827/970583 4 Nachtspeicheröfen gegen Selbstabholung zu verschenken. Tel. 0171/8361740 Flohmarktsachen zu verschenken. Tel. 0152/29662695 Ca. 2 m2 Glasbausteine zu verschenken, mit Selbstabholung. Tel. 05086/8042
Pflastern da und hier machen wir. Tel. 0175/2017659
Wasserbett von 2001, zu verschenken, 1,80 x 2 m, mit Zubehör. Tel. 0175/1479268
Gartenberegnung v. Hunter, inkl. Einbau ab 1.399 €. Fa. Heß, Tel. 05146/1870
tier Tiermarkt
Gartenneuanlage inkl. Pflanzenlieferung * Erdarbeiten sowie sämtliche Pflegearbeiten * Baumschnitt/ Baumfällung inkl. Abfuhr * Sämtliche Pflaster- Stein- u. Plattenarbeiten im Garten-Landschaftsbereich * Teich- u. Zaunanlagen. Schöpp‘s Garten & Landschaftsbau, Habighorst. Tel. 0173/2344055
Achtung Urlauber! Nehme gewissenhaft Ihr Haustier in Pflege, optimale Betreuung. Tel. 05143/5354
Gerüstverleih an priv., mit/ohne Aufbau. Tel. 05141/381678
Gutes Roggenstroh, Rechteckballen, 80 x 70 x 210 cm, hallengelagert, Anlieferung evtl. möglich, in kleinen HD-Ballen. Tel. 0172/7986355
Qual. Fassadenanstrich inkl. Rissbes., ab 8 €/m2, eig. Gerüst. Fa. Dietmar Weissbrich. Tel. 05137/909272
Junge, zuverlässige, gepfl., seriöse Frau bietet im Raum Winsen Mithilfe im Haushalt, Garten, Besorgungen und bei den kleinen Dingen des Lebens. Tel. 0172/6517430
b 5,-
Ausgeschlossen? Fachgerechte Türoffnungen: Schlüsseldienst, Celle, Bergstr. 22, Tel. 05141/29383
Anhängervermietung Kautz, Tel. 05141/984243
Schuh & Schlüsseldienst - Pokale, Gravuren, Türöffnungen und Montagen. Bergstr. 22, Celle, Tel. 05141/29383
R Mittwoch und Sonntag (doppelter Preis) bzw. in der nächstmöglichen Ausgabe unter der Rubrik
Bagger- u. Radladerarbeiten, Pflasterarbeiten, Gartenarbeiten, Baumfällung aller Art. Tel. 0163/5131341
Wohnungsauflösung mit Wertverrechnung, günstig u. schnell Tel. 05141/2993724
Kostenl. Abhol. v. Schrott u. Altautos. Fa. Eibisch, Tel. 0175/4847690
R Sonntag
Garagentor- & Antriebsreparatur - gut-schnell-günstig! Tel. 05149/1860057
Entrümpelung vom Keller bis zum Dach. Scheffler Recycling. Tel. 05141/42974
www.dj-service-celle.de
R Mittwoch
Bank:
Kaufe Bücher aus allen Bereichen. T. Ehbrecht Tel. 05149/8608
Kostenlose Abholung von nicht mehr benötigtem Hausrat und Firmeninventar! Evtl. komplette Haushaltsauflösung! Alte Radios, Tonbänder, Hifi, Büro, Spielzeug, Uhren, Antikes, Bücher, Schallplatten, alte Fotos, Postkarten, KFZ, Industrie, Garten, Tischler, Bau, Gastronomie usw.! Evtl. Ankauf. Tel. 0175/4044432
Verkäufe fahrrad
KLEINANZEIGEN-COUPON
Nr.
Allgemein
Bäume fällen und entsorgen, ruf mich an - ich komme morgen, auch Abfuhr ist drin, nur wo soll ich hin? Tel. 05141/51681 od. 0170/4830332
Raumgestaltung Nitsche jetzt auch in Celle. Tel. 05141/9786800 Gartenarbeiten aller Art professionell, günstig. Kosinski Tel. 05141/278515 od. 05141/483625
Klassische Homöopathie für Tiere - Kirsten Stolzenberg. www.tierhomoeo.de Tel. 05145/278883 Pferde-Osteopathie, Tel. 0151/ 11645550 www.osteo-tante.de
Deutsche Riesen, grau, zu verkaufen. Junge aus Riesenschecken und Riesenschecken gekreuzt mit weiße Widder. Tel. 05141/9939392 (AB) Koi, 5-50 cm, schöne Farben, 3,50-80 €, Hermannsburg. Tel. 05052/3000
Handwerker für Bad, Fliesen, Elektro, Trockenb., Fußboden, Mauern uvm., Tel. 0151/28587585
Wir suchen für unsere 6-jährige Mix-Hündin eine liebevolle Betreuung im Raum Hambühren, für Wochenenden und in den Ferien. Sie verträgt sich gut mit anderen Hunden, braucht durch Krankheit wenig Auslauf, ein Garten wäre schön und würde reichen. Tel. 0176-66835706
Bäume fällen, uns bestellen. Tel. 0175/2017659
Goldkarpfen zu verkaufen, ab 0,50 €. Tel. 0172/3034000
Badsanierung m. Sanitär, Heizung, Fliesen, Strom. Tel. 05371/9376832
www.tierheilpraktik-hoffmann. de: Tierheilpraxis für Pferde, Hunde und Katzen. Tel. 05083/911315
Haushaltsauflösungen mit Ankauf sowie Barzahlung und Übernahme von kompletten Nachlässen. Tel. 0391/6222003
Sickerschacht wird von gemacht. Tel. 0175/2017659
uns
Hörmann Garagen,- Sectional- u. Rolltore sowie Ersatzteile. Umbau auf Motor, auch ohne Strom durchführbar! Tel. 05372/8220 od. 0172/5478316 Garten soll auf Vordermann, rufe diese Nummer an. Tel. 0175/2017659 Wohnungsrenovierung. 0531/1228821
Tel.
Putzen, Mauern, Trockenbau, Estriche, Sanierung. Tel. 0176/24341080 Treppen-, Balkone- u. rassen-Fliesenverlegung. 0160/97739654
TerTel.
Badsanierung, Heizung, Wasser, Strom, Gas, altersgerechte Umbauten. Tel. 05371/9376832 Arbeiten an Haus, Hof und Garten, sollten auf mich warten. Sehr günstig. Tel. 05141/51681 od. 0170/4830332
letztemin In letzter Minute Containerdienst Power Recycling, Tel. 05143/6651556 Rentner holt kostenlos ab: Waschmaschine, Geschirrspüler, Schrott, Buntmetalle. Tel. 01522/9743543 Suche E-Geräte sowie Schrott. Abholung kostenlos. Tel. 0162/2088968 Forellenteich in Eversen inkl. Hütte zu verpachten, Stromanschluss möglich. Tel. 05054/466 Pensioniertes Ehepaar mit kleinem, braven Hund sucht ab Sommer/Herbst 2014 von privat, langfristig EFH in Hermannsburg, in ruhiger Wohnlage zur Miete. Kontakt : Tel. 040/60566900 Liebes Ehepaar vermietet in Dänemark „Bork Haven“ zwei Ferienhäuser, provisionsfrei. Bitte melden unter: Tel. 0045/27290613 od. 0045/75150613
Besuchen Sie uns im Internet Geben Sie Ihre private Kleinanzeige auf Blättern Sie in unseren www.celler-kurier.de digitalen Ausgaben
Sonntag, den 18. Mai 2014
LOKALES
Seite 13
„Pluspunkt Gesundheit DTB“
REHA-Sport beim SVA für die Wirbelsäule CELLE. Bandscheibenvorfall, Ischias, Hexenschuss - es ist schon ein Kreuz mit dem Kreuz. Der SV Altencelle hat die Zeichen der Zeit erkannt und bietet ab Montag, 19. Mai, REHA-Sport bei Wirbelsäulenerkrankung an.
Alle geehrten und beförderten Kameraden mit dem Ortsbrandmeister (erster von links), dem Stellvertretenden Ortsbrandmeister (Dritter von links) und dem Gemeinde- und Stellvertretenden Kreisbrandmeister (Erster von rechts) dem Stellvertretenden Gemeindebrandmeister (Zweiter von rechts) sowie Bürgermeister Dirk Oelmann (Zweiter von links). Foto: privat
Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Winsen (Aller)
Übungsleiterin für diese speziellen REHA-Sportmaßnahmen beim SVA wird Marina Steller sein, die beim Niedersächsischen Turnerbund im Bereich Gesundheitssport alle notwendigen Fortbildungen erfolgreich absolviert. Als Anerkennung für das Engagement verlieh der NTB dem SVA sogar das Prädikat „Pluspunkt Gesundheit DTB“. Gleichzeitig darf der Verein auch die Dachmarke „Sport pro Gesundheit“ benutzen. Wer kann am Reha-Sport teilnehmen? Jeder der nach einer Erkrankung oder Operation Beschwerden mit dem Rücken
hat, betont der SV Altencelle. Der Arzt stelle dafür einen Antrag auf Kostenübernahme durch den Kostenträger/die Krankenkasse. Nach Genehmigung durch die Kasse kann es sofort mit dem Gesundheitssport beim SV Altencelle losgehen. Ab dem 19. Mai finden die Übungseinheiten immer montags von 15.30 bis 16.30 Uhr in der Sporthalle der Grundschule Altencelle statt. Auskünfte dazu erteilt Marina Steller unter Telefon 05141/881863 oder die Geschäftsstelle des SV Altencelle unter Telefon 05141/ 2198663.
Insgesamt 1.601 Dienststunden wurden bei 38 Einsätzen geleistet WINSEN. Nach einem musikalischen Auftakt durch den Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr Winsen (Aller) konnte kürzlich der Ortsbrandmeister Ulrich Marquardt die diesjährige Jahreshauptversammlung eröffnen. Marquardt wies in seinem Jahresbericht darauf hin, dass zum Jahresende 2013 die Feuerwehr Winsen einen Mitgliederstand von 74 aktiven Kameradinnen und Kameraden, 26 Kameraden in der Alters- und Reservegruppe, 26 Jugendlichen in der Jugendfeuerwehr sowie drei Ehrenmitglieder aufwies. Ferner unterstützen 248 fördernde Mitglieder die Freiwillige Feuerwehr. Im Jahr 2013 mussten die Feuerwehrfrauen und -männer zu insgesamt 38 Einsätzen ausrücken. Auch im Jahr 2013 hat sich die
Jugend wieder auf dem Verkaufsoffenen Sonntag präsentiert und sich an der Pflege der Heidefläche und der Hydrantenpflege beteiligt. Auf dem Weihnachtsmarkt der Oberschule Winsen hat man sich der Brandschutzerziehung gewidmet, was den Leuten offenbar sehr gut gefallen hat und sicher bei Gelegenheit wiederholt wird. Desweiteren war die Jugendfeuerwehr unter anderem auf dem Kreiszeltlager in Eschede, hat den Martinsumzug mit Fackeln begleitet sowie den Silvesterlauf des MTV un-
terstützt. Gemeindebrandmeister Willi Lucan berichtete über das Jahr 2013 der Gemeindefeuerwehr. Die Einsätze sind im vergangenen Jahr gestiegen, waren es 58 im Jahr 2012, so änderte es sich auf 80 Einsätze im Jahr 2013. „Unter anderem mussten wir zu 23 Bränden im Gemeindegebiet ausrücken“, erklärte er. „Neben diesen Bränden sind wir auch zur technischen Hilfeleistung ausgerückt. Insgesamt 57 Technische Hilfeleistungen mussten wir wieder verzeichnen.“ Dann übernahm der Ortsbrandmeister wieder das Wort und berichtete darüber, dass im Jahr 2013 erfreulicherweise wieder einige Neuaufnahmen beziehungsweise Übernahmen
aus der Jugendfeuerwehr: Neuaufnahmen: Marek Kuklinski. Übernahmen aus der Jugendfeuerwehr: Pascal Hacke und Marcel Mönnich. Auch Beförderungen standen an: zum Feuerwehrfrau/mann: Marek Kuklinksi, Pascal Hacke, Frank Büchle und Marcel Mönnich. Zum Oberfeuerwehrfrau/ mann: Matthias Winkelmann, Matthias Czerwinsky und Ole Rösch. Zur Hauptfeuerwehrfrau: Sabrina Kaminski. Geehrt wurde für die 25-jährige Mitgliedschaft Bernd Hogreve, für die 40-jährige Mitgliedschaft Jochen Wolter, Wolfgang Theilmann und Dieter Pohland sowie für die 50jährige Mitgliedschaft außer Dienst Hans-Wilhelm Ziesler.
Im Vereinsheim des KGV Wathlingen
Kleingärtner-Bezirksverband richtete Skatturnier aus WATHLINGEN. Das Mannschaftsskatturnier der Celler Gartenfreunde wurde in diesem Jahr vom Bezirksverband Celle im Vereinsheim des KGV Wathlingen ausgetragen. 19 Gartenfreunde und eine Gartenfreundin aus drei Vereinen und dem Bezirksverband reizten und spielten über vier Stunden um den Sieg. Vor der Ergebnisbekanntgabe galt es noch einen Sonderpreis zu verlosen. Glücklicher Gewinner der verlosten Eintrittskarten war Kai von Hörsten vom KGV Karrenweg. Einzelsieger des Skatturniers wurde Günther Heins (KGV Kiebitzsee) mit respektablen 1.979 erspielten Punkten, vor Theo Bergmann (KGV Wathlingen) mit 1.715
Punkten und Manfred Schwarz (KGV Karrenweg) mit 1.451 Punkten. Die Entscheidung über den Mannschaftspokal fiel in diesem Jahr sehr knapp aus. Fünf Mannschaften hatten sich an dem Wettbewerb beteiligt. Den Mannschaftspokal erspielte sich die gemischte Mannschaft des BV Celle mit Burkhard Balkenhol und des KGV Wathlingen mit Dieter Lindenberg, Theo Bergmann und Siegfried Karing. Dank eines super zweiten Durchganges erreichte die
gemischte Mannschaft BV Celle/KGV Wathlingen 4.822 Punkte. Platz zwei ging sehr knapp an den KGV Kiebitzsee mit 4.788 Punkten. Den dritten Platz erreichte Vorjahressieger KGV Karrenweg mit 3.565 Punkten. Einen Betrag von 26,50 Euro für verlorenen Spiele übergab Spielleiter Burkhard Balkenhol an den Vorsitzenden des KGV Wathlingen, Rolf Radschun, als Spende für das Kinderfest des KGV. Mit einem Dank an den KGV Wathlingen für die gute Bewirtung und dem Wunsch sich 2015 wieder am ersten Aprilwochenende zu treffen verabschiedeten sich die Skatspieler voneinander.
Neuer Vorstand bei Frauenräume Der Vorstand des Vereins Frauenräume in Celle e.V. (Träger des MehrGenerationenHauses) wurde in der diejährigen Mitgliederversammlung wieder gewählt, und hat Verstärkung bekommen: Monika Struwe ist als Beisitzerin neu im Vorstand. Zweite Vorsitzende Hanne-Lore Wiechers-Matz (vorne von links) und die Erste Vorsitzende Marianne Stumpf, sowie Monika Struwe (hinten von links), Sabine Hantzko, Karin Paulsen (alle Beisitzerinnen) und Karin Beyer als Schatzmeisterin. Foto: privat
Bekanntschaften Welchen Mann darf ich... umsorgen? Roswitha, 64 J., symp. Altenpflegerin, schöne, weibl. Figur, viel Herzenswärme, aber leider sehr allein. Ich bin häuslich, koche gut u. möchte wieder e. Mann glücklich machen. Lassen Sie uns gemeinsam noch mal Liebe u. Glück erleben. Seniorenherzblatt, 05172/966 70 16, auch So.
Er, jungegebl. 62 J., liebt die Natur, wohne in Celle. Ich suche eine Frau zwischen 55-62 J. füre eine langfristige Beziehnung. Chiffre CCS19/14/898
Gelingt es Amor uns durch diese Anzeige mit seinem Pfeil zu treffen, dann können wir davon ausgehen, dass Wolke 7 besetzt ist. Melde dich bei mir (m/60 J.) und wir können den zukünftigen Lebensweg Frau mit Hund sucht Mann mit gemeinsam gehen. BmB. Chiffre Herz. Ca. 180 cm, zw. 50-70 J., CCS20/14/904 nicht schlank (bin ich auch nicht), Er, 52 J., 170 cm, schlank, sucht mit Sinn für gute Gespräche, Tanzpartnerin für freitags in der gemeinsame Unternehmungen, Tanzsparte, Wathlingen. Chiffre Musik, Filme, Natur, etc., gesucht CCS20/14/905 von naturverbund. Frau, 56 J., blond, 170 cm, die nicht immer nur Beispielbild Irina, 56 J., 1,62 m mit Hund spazieren gehen möchte. sehr lieb, warmherzig BmB. Chiffre CCS20/14/909 u. natürlich, aufregenHallo, hier ist eine einsame Sie, Anf. 60 J., humorvoll, sehenswert, die einen einsamen Mann sucht, für eine langfristige Beziehung. Er sollte zw. 57-60 J. alt sein. Chiffre CCS20/14/910 Kleinanzeigen immer im Kurier...
de Figur mit strahlenden Augen, romantisch, zärtlich u. tolerant. Ich mag Musik u. koche gern, suche kein Abenteuer, sondern e. liebevollen Mann (auch älter) für immer. Überrasche mich mit Deinem Anruf. Herzblatt, 05172/ 966 70 16, auch So.
Jürgen, Mitte 50 Angestellter, romantisch, gutauss., sportlich u. humorvoll. Als einfühlsamer, warmherziger Mann wünsche ich mir e. innige Beziehung mit e. lieben Frau, die es schätzt, wenn e. Mann für sie da ist. Meld Dich schnell zum Kennenlernen. Herzblatt, 05172/966 70 16, auch So.
Er, 51 J., 175 cm gr., 70 kg, immer gut drauf, sucht eine Sie, schlank bis mittel, gerne jünger. Ich habe viel Zeit, Auto, Motorrad, kleines Haus. Wo bist du? Bitte keine SMS. Tel. 0174/7740824 Kleinanzeigen immer im Kurier...
Darf ich Ihnen mein Herz... schenken? Richard, Ende 70, 1,80 m, verwitwet, Handwerker, gut aussehender Mann, tanzfreudig, zuverlässig, humorv., herzlich u. lebenslustig. Mir geht es eigtl. gut, finanz. bestens versorgt, aber die Einsamkeit erdrückt mich. Welche liebe Dame möchte mich für gem. Unternehmungen treffen? Seniorenherzblatt, 05172/966 70 16, auch So.
Kleinanzeigen-Rubriken AUTOMARKT
Einzelsieger Günther Heins (von links/KGV Kiebitzsee) mit der siegreichen Mannschaft Dieter Lindenberg (KGV Wathlingen), Burkhard Balkenhol (BV Celle), Theo Bergmann und Siegfried Karing (beide KGV Wathlingen) und dem Vorsitzenden des KGV Wathlingen Rolf Radschun. Foto: privat
Alfa Romeo ....................... 540 Audi ................................... 550 BMW ................................. 560 Chevrolet .......................... 570 Citroën .............................. 580 Daihatsu ........................... 590 Fiat .................................... 600 Ford ................................... 610 Honda ............................... 620 Hyundai ............................ 630 Kia ..................................... 640 Lancia ............................... 650 Mazda................................ 660 Mercedes ........................... 670 Mini ................................... 675 Mitsubishi ......................... 680 Nissan ............................... 690 Opel ................................... 700 Peugeot ............................. 710 Porsche ............................. 720 Renault ............................. 730 Rover ................................. 740 Saab................................... 750 Seat ................................... 760 Škoda ................................ 770
Smart ................................ 780 Suzuki ............................... 790 Toyota ............................... 800 Volvo ................................. 810 VW Allgemein ................... 890 VW Beetle .......................... 860 VW Bus .............................. 880 VW Golf ............................. 820 VW Lupo/Fox .................... 850 VW Passat.......................... 840 VW Polo ............................. 830 VW Sharan/Touran ........... 870 VW Tiguan ......................... 875 VW Touareg ....................... 876 Auto-Vermietung.............. 470 Cabrios.............................. 530 Geländewagen .................. 910 Kraftfahrzeuge Allgemein 920 Kraftfahrzeuge Ankauf .... 520 Kraftfahrzeuge Reparatur 930 Kraftfahrzeuge Zubehör .. 510 Nutzfahrzeuge .................. 490 Oldtimer ........................... 900 Pkw-Anhänger.................. 480 Wohnmobile ..................... 450 Wohnwagen ...................... 440
IMMOBILIEN Baugrundstücke ............... 340 Baumaterial ...................... 420 Eigentumswohnungen ..... 320 Finanzierungen ................ 360 Häuser bis 150.000 Euro .. 330 Häuser ab 150.000 Euro ... 331 Immobilien - Allgemein ... 310 Immobilien - Gesuche...... 350 Mietgesuche - Allgem. ...... 410 Vermietungen - Allgem. ... 380 Vermietungen 1-Zi.-Whg. .. 390 Vermietungen 2-Zi.-Whg. .. 391 Vermietungen 3-Zi.-Whg ... 392 Vermietungen 4-Zi.-Whg ... 393 Vermietungen Häuser ...... 400 Verpachtungen ................. 370
Rund um den Garten ........ 080 Rund ums Kind................. 090
VERSCHIEDENES
Bars/Clubs ........................ 230 Bekanntschaften .............. 150 Camping/Wassersport ..... 460 Dienstleistungen .............. 130 Entlaufen/Zugelaufen ...... 290 Esoterik ............................. 240 Freizeit/Geselligkeit ......... 160 Gesund und Fit ................. 180 Grüße/Glückwünsche ...... 140 In letzter Minute............... 990 Kaufgesuche Allgemein ... 110 Kontaktanzeigen .............. 170 Landwirtschaft ................. 430 Mitfahrgelegenheit........... 221 VERKÄUFE Motorräder ....................... 500 Antiquitäten ..................... 100 Reise und Erholung .......... 260 Allgemein.......................... 010 Rund um den Sport .......... 250 Bekleidung ....................... 060 Stellenangebote ................ 190 Computer ......................... 045 Stellengesuche.................. 200 Einrichtung ...................... 020 Tiermarkt.......................... 280 Elektro-/Haushaltsgeräte 030 Unterricht ......................... 210 Fahrräder und Zubehör ... 050 Veranstaltungen ............... 220 Multimedia ....................... 040 Verloren/Gefunden .......... 300 Musik ................................ 070 Verschenke ....................... 270 Bitte tragen Sie die Rubriknummer und die Rubrik immer in den Kleinanzeigencoupon ein. Danke! Verschiedenes ................... 120
Seite 14
LOKALES
Kreisturntag 2014 des NTB-Turnkreis in Wietze
Immobilien im Kurier
35 Jahre Immobilien-Erfahr ung! Für Sie Beratung ohne Kosten. plan-bau-celle gmbh Kanzleistr. 11 • 29221 Celle • Tel. 0 51 41 / 91 78-0 www.plan-bau-celle.de Kostenlose Beratung! ...wenn Sie Ihre Immobilie verkaufen wollen.
Fachmakler für Wohnimmobilien Wertschätzungen
Telefon 0 51 41 / 933 833
Immobilien Allgemein
Celle/29225, 2,5 Zi.-Whg. zu verkaufen, ca. 60 m2, EBK, Garage, Balkon, Keller, 58.000 €. Tel. 0174/9597251 Beedenbostel, EFH, ideal für Handwerker, Bj. ca. 1900, Grdst. 1.099 m2, ohne Makler zu verkaufen, VB 50.000 €. Tel. 0173/4287550
Immobilien
Häuser bis 150.000 Euro
Neuw. RMH in Hambühren, Bj. 96, Wfl. 94 m2, Grdst. 350 m2, EBK, IsoFenster, Stellplatz, 139.000 €. Fricke Immobilien, Tel. 05171/12015
Immobilien
Häuser ab 150.000 Euro
Nienhagen, Fertighaus m. ausgeb. DG, voll unterkellert, Wfl. 140 m2, 3 Zi., Kü., Bad m. Wa., obere Etage: 3 Zi., Bad m. Du., Gas-ZH, überd. Terr., 1.000 m2 Garten, VB 167.000 € (evtl. Mietkauf m. Anzahlg.). Tel. 0172/5472057
Immobilien Grundstücke
Grdst. 700 bis 1.000 m2 in Winsen/A., hinteres Sandfeld. Tel. 05143/8977
Vermietungen Allgemein
Celle, Wittinger Str. 93b, 1,5 Zi., EG ca. 45 m2, Bad mit Wanne, Balkon, Parkett, Kellerraum, KM 230,- € zuzügl. 100,- € NK, nur an Berufstätige, Energieverbrauchsausweis, Energieverbrauchskennwert 187 kW/m2a, GZH, per sofort. Celle, Schuhstr. 22, 2 Zi., DG auf 2 Ebenen, ca. 62 m2, Bad mit Wanne, Balkon, Laminat, EBK, KM 335,- € zuzügl. 120,- € NK, Energieverbrauchsausweis, Energieverbrauchskennwert 200 kW/m2a, GZH, per sofort.
KAUFE und SUCHE für Kostümverleihe und Theatergruppen: • Zylinder • Hüte • Militärische Mützen und Helme • Alten Modeschmuck z.B. Granat-, Bernstein-, Korallen-, Bakelitschmuck, und vieles mehr...
03 91 / 6 22 20 03 1-4 Zi.-Whg. in Unterlüß zu verm. Die Wohnungen sind teilweise renoviert und liegen in einer ruhigen Wohnlage. Van der Horst Wohnen GmbH, 29345 Unterlüß, Ladenstr. 6. Sprechzeiten sind wie folgt: Mo., Di., Do. von 9-12 Uhr u. von 13-16 Uhr, Mi., Fr. von 9-12 Uhr. Bei Interesse melden Sie sich unter: Tel. 05827/9706430 Garage auf dem Garagenplatz in der Hüttenstraße, ab 01. Mai 2014 zu vermieten, 40 €/Monat. Tel. 05141/46099 Gutgehender Friseursalon in Celle abzugeben. Ca. 85 m2, Nagelstudio und/oder Fußpflege integrierbar. Tel. 0176/78478525 Lagerhalle - Celle/Gartenweg 25, großes Tor, 45 m2, 4 m hoch, Miete 170 €. Tel. 05141/36314 od. 0152/22191638
Celle, Robert-Koch-Str. 22, 3 Zi., 5. OG, ca. 68 m2, Bad mit Wanne, Balkon, Parkett, Kellerraum, KM 350,- € zuzügl. 160,- € NK, Energieverbrauchsausweis, Energieverbrauchskennwert 200 kW/m2a, GZH per sofort. Nienhagen, mod. Reihenhaus, 4 Zimmer, Bad mit Wanne/Dusche, G-WC, Terrasse, Garten, KM 640,€ zzgl. 140,- € NK, Garage möglich, Energieverbrauchsausweis, Energieverbrauchskennwert 130,1 kW/m2a, GZH, per sofort.
Haus & Grund Celle GmbH Emigrantenstr. 3 29221 Celle 0 51 41 / 37 46 10 12 (ab Montag)
2-Zimmer-Wohnungen
Celle, 2 Zi.-Whg., EBK, Bad, Balkon-Terr., zum 1.6.14 oder nach Vereinb. Tel. 0151/55404984 Bröckel, 2 Zi., 59 m2, EBK, Bad, Terr., KM 360 € + NK. Tel. 05144/93366 Nienhagen, 2 Fam.-Haus, 2 Zimmer-Wohnung, Bad, Dusche, Küche, Terrasse, Garten, 60 m2, KM 330 € + NK + 2 MM MS. Tel. 0174/1305658
Vermietungen 3-Zimmer-Wohnungen
Wietze/OT Wieckenberg, 3 Zi.Whg., 67 m2, Küche mit EBK, Bad, 1. OG, KM 301,50 € + NK + Garage, ab sofort. Chiffre CCS2/14/710 Celle, 3 Zi.-DG-Whg., Energieverbrauchskennwert 173,8 kW/h/m2a, Küche, Bad, ca. 60 m2, Gartenben., Keller, KM 340 € + NK + MS. Tel. 0177/6443088 Südwinsen, OG-Whg., 3 Zimmer, 96 m2, Neubau, Küche, Hauswirtschaftsraum, Flur, Gäste-WC, Bad mit Dusche, großem Balkon, große Garage mit Abstellraum, KM 580 € + NK. Tel. 05143/666732 od. 0170/2442186 Bergen, 3 Zi.-Whg., 70 m2, Balkon, Bad, sep. WC, KM 250 € + NK + 3 MM MS. Tel. 0163/1542163
ISOLIERKLINKER in Celle
Vermietungen
4- u. mehr Zimmer-Wohnungen
Niederlassung der Hannoverschen Volksbank Immobilien GmbH
Aufgrund hoher Kundennachfragen suchen wir Mehrfamilienhäuser, Einfamilienhäuser und Eigentumswohnungen in Celle und Umgebung
Celle, Dörnbergstr. 50, 2,5 Zi., 7. OG, ca. 61 m2, Bad mit Wanne, Balkon, Parkett, Kellerraum, KM 265,- € zuzügl. 190,- € NK, Energieverbrauchsausweis, Energieverbrauchskennwert 187 kW/m2a, GZH, per sofort. Celle, Petersburgstr. 36a, frisch renovierte 3 Zi., 1. OG, ca. 70 m2, Balkon, mod. Bad mit Wanne, Kellerraum, KM 385,- € zuzügl. 180,- € NK, Energieverbrauchsausweis, Energieverbrauchskennwert 225 kW/m2a, ÖZH, per sofort.
Vermietungen
Wochenendhaus zu vermieten/ verkaufen, in Winsen, Bastelberg, steht auf einem Erdbaurechtsver- Telefon: trag, 50 m2, Grundstück, 2.000 m2, 0 51 41 / 38 16 78 mit Grillecke, Garage, 1. Wohnsitz, Oliver Schmidt 26.000 €. Bei weiteren Informa- Braunhirschstr. 11 tionen: Tel. 05143/6694425 od. 0162/4452324
Petra Jansing
Tel. 0 51 41 / 275 - 70 50
Langlingen, 4 Zi., Reihenhauswohnung, 124 m2 Wannenbad, PKWUnterstellplatz, kleiner Gartenanteil, KM 500 € + NK 180 € + 3 KM MS, frei zum 01.04.14. Tel. 05082/279 Celle/Steffensstr., 4 Zi.-Whg., 95 m2, Kü., Bad, Keller, KM 490 € + NK, frei ab 01.08.14. Tel. 0174/6823155 Hustedt, 4 Zi.-Whg., OG, 129 m2, EBK, Bad, Balkon, Abstellraum, Garage, Kaminofenanschluss, KM 450 € + NK, frei ab 01.06., Tel. 0172/4511880 Hermannsburg/Mitte, 4 Zi.-Whg., OG, ca. 95 m2, EBK, Bad m. Wa./ Du., Balkon, Laminat, Fliesen, Boden, sep.-Eing., zum 01.07. frei, KM 380 € + NK + MS + Garage. Tel. 05052/3385
Alle Immobilienangebote unter www.hanvbimmo.de
SCHLÜSSELDIENST Fahrzeugbedarf Zeibig Celler Str. 37, BE, 0 50 51 / 35 97
Ihre „Sonntags-Immobilie“...
Vermietungen
...natürlich im Kurier
Häuser
Meißendorf, Ferien-Nurdachhaus, 3 Zi., Wfl. 50 m2, Grdst. 72 m2, Kamin, Südterr., 700 m2, Garten. Tel. 0152/01831315
Mietgesuche Vermietungen 1-Zimmer-Wohnungen
1 Zi.-Whg., ca. 48 m, ab 01.06, sep. Eing., EBK, Bad, sowie Laminat Fußboden (alles neu), Bushaltest. vor der Tür, Autobahnanb. über Fuhrberg, geeignet als Buröraum, WM 350 € zzg. Wasser, Strom. Tel. 05141/44920
BETREUTES WOHNEN WOHNEN BETREUTES
STADTGARTEN RESIDENZ CELLE Ab 60 Jahren fängt das Wohnen bei uns erst richtig an! 2-Zi.-Whg., ca. 80 m², 1.020,- € Warmmiete (inkl. BK/HK). 3-Zi.-Whg., ca. 84 m², 1.070,- € Warmmiete (inkl. BK/HK) zzgl. Kt. u. Betreuungspauschale! Einbauküche, Duschbad, Fahrstuhl u. Balkon, Bj. 2011, Zentralhzg./Erdgas, B: 149 kWh/(m2a)
Ansprechpartnerin: Manuela Marr Tel. 05 11 / 89 96 39 12
www.semmelhaack.de
Sonntag, den 18. Mai 2014
Familie, 2 Erw., 2 Kinder, sucht kl. Haus in Celle. Tel. 05141/940204 od. 0171/7755733 Suche Garage in Hambühren, zum Unterstellen eines PKW‘s. Tel. 0170/5261688 Pensioniertes Ehepaar mit kleinem, braven Hund sucht ab Sommer/Herbst 2014 von privat, langfristig EFH in Hermannsburg, in ruhiger Wohnlage zur Miete. Kontakt : Tel. 040/60566900 Berufstätige Frau mit 3 Kindern sucht eine 4 Zi.-Whg. in Celle, Neuenhäusen od. Heesegebiet, KM ca. 430 €, ab sofort. Tel. 0173/4214002 Ich, mit festem Arbeitsplatz suche 3 Zi.-Whg. zum 01.06, bevorzugt Heesegebiet, 65-75 m2. Tel. 0174/5269753
„Turnen ist mehr“ ist nicht nur ein Werbeslogan WIETZE. Ted Spitzer und William Müller, klassische Turner und amtierende Europameister im Fitness-Zehnkampf, gaben beim Kreisturntag in Wietze ein eindruckvolles Beispiel ihres Sports. Nach zwei Jahren kam bei dieser Turntag des NTB-Turnkreis Celle gewissermaßen das Parlament des Kreisfachverbandes Turnen zusammen, das aus den Delegierten der Mitgliedsvereine besteht. Und auch Gäste und Interessierte waren neben den 57 Delegierten zahlreich erschienen. „Was ist Turnen und warum oder was gibt es mehr?“ - unter diesem Aspekt zeigte dabei der Nachwuchs der männlichen Leistungsgruppe im klassischen Gerätturnen beim TSV Wietze, dem diesjährigen Gastgeber und Ausrichter, was sie drauf haben. Zudem gaben Jan-Hendrik Brockmann, amtierender Deutscher JugendMannschafts-Meister im Faustball, sowie die schon genannten Fitnessvier-/ und Zehnkämpfer Auskunft über das „was gibt es mehr!“ Beim Markt der Möglichkeiten herrschte denn auch vorher, nachher und in der Pause reger Andrang. Hier gab es Informationen über aktuelle Trends, neue Aus- und Fortbildungen sowie Änderungen bei Sportabzeichen, Ganztagsschule und Verein. Ein weiteres Highlight war der Besuch der NTB-Vizepräsidentin und DTB-Ehrenpräsidentin für Leistungssport, Rosemarie Napp, die unter anderem die neue Ausbildung zum Bewegungspädagogen (Sportund Gymnastiklehrer/in) in dem Referat „Lernort Verein der NTB als Bildungspartner“ vorstellte und als besondere Überraschung noch die Erste Vorsitzende des Turnkreis Celle, Gunda Thielecke, mit der Verleihung der DTB-Ehrennadel in Bronze überraschte. Diese erhielt sie für bisher 39 Jahre ehrenamtliche Arbeit unter anderem als Übungslei-
terin im Sportverein Walle. Ebenfalls ausgezeichnet wurden Ute Tödter (MTV Oldendorf ) für 37 Jahre ehrenamtliche Arbeit sowie Erika Thies (SV Walle) für zehnjährige ehrenamtliche Tätigkeit als Spartenleiterin und Mitglied des
Vorsitzende Sportentwicklung vom Kreissportbund Celle, Gerald Sommer, in ihren Grußworten zu Ausdruck. Einen ganz besonderen Abschluss fand der Kreisturntag 2014 mit dem Antrag, Margarete (Grete) Theye als ehemaliges verdientes Vorstands-Mitglied zum Ehren-Vorstandsmitglied zu wählen. Theye ist nicht nur seit 1971 im MTV Fichte Winsen
Erich Johannes (hinten von links), Jan-Hendrik Brockmann, Burkhard Ruehmland, Ted Spitzer, Gerald Sommer, Gunda Thielecke (vorn von links), Margarete Theye, Ute Tödter, Erika Thies und William Mueller. Foto: privat erweiterten Vorstands. Die Kreisehrennadel wurde an Burkhard Rühmland (TSV Wietze) verliehen für 22 Jahre besonderen Einsatz für das Turnen über seine hauptamtliche Tätigkeit als Sportlehrer hinaus. Bei den Vorstandwahlen und den dazu gehörigen Regularien gab es keine besonderen Überraschungen - lediglich die Vielzahl der Menschen (28), die sich erneut bereit erklärten, im Turnkreis-Vorstand ehrenamtlich mitzuarbeiten, beeindruckte die Delegierten und Gäste gleichermaßen. Das brachten dann auch der Landrat Klaus Wiswe, der Wietzer Bürgermeister Wolfgang Klußmann und der Stellvertretende
Übungsleiterin sowie auch Gründerin der Herzsportgruppe Winsen/Wietze. Im Turnkreis Celle initierte und organisierte sie als Fachwartin von 1982 bis 1998 zahlreiche Kreisturntreffen und Lehrgänge für Senioren. Nach ihrem Rücktritt 2006 erklärte sie sich zur aktiven Mitarbeit im Turnrat/Ausschuss Ältere bereit. Die höchste Auszeichnung aber wurde Erich Johannes, dem ehemaligen Vorsitzenden des Turnkreises Celle zuteil. Die Versammlung wählte ihn einstimmig mit stehender Ovation zum Ehrenvorsitzenden. Johannes engagiert sich seit 1967 im Vorstand des TuS Hermannsburg.
Neuer Geschäftsführer für niedersächsische Gedenkstätten
„Herausragender Experte deutscher Erinnerungskultur“ CELLE. Die „Stiftung niedersächsische Gedenkstätten“, die ihren Sitz in Celle hat und zu der auch die Gedenkstätte Bergen-Belsen gehört, wird im Herbst eine neue Führung erhalten. Zum 1. September übernimmt Dr. Jens-Christian Wagner das Amt des Geschäftsführers. Der 48-Jährige wurde einstimmig vom Stiftungsrat für die Dauer von fünf Jahren berufen worden, teilte die Vorsitzende des Rates, die Niedersächsische Kultusministerin Frauke Heiligenstadt, am vergangenen Dienstag mit. „Mit Herrn Dr. Wagner gewinnt die Stiftung einen herausragenden Experten deutscher Gedenkstätten- und Erinnerungskultur. Er hat sich auf den vielfältigen Feldern professioneller Gedenkstättenarbeit einen exzellenten Ruf erarbeitet. Der Stiftungsrat und das Niedersächsische Kultusministerium sind gleichermaßen davon überzeugt, mit Dr. JensChristian Wagner eine höchst kompetente und engagierte Führungspersönlichkeit für die Stiftungsarbeit gewonnen zu haben.“ Der promovierte Historiker hat sich im Auswahlverfahren gegen eine Vielzahl hochkarätiger Bewerberinnen und Bewerber durchgesetzt. Als bisheriger Leiter der KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora verfügt er über langjährige Leitungsexpertise. „Dr. Wagner kennt die Herausforderungen und Chancen moderner Gedenkstättenkultur. Wir sind davon überzeugt, dass er die vielfältigen Aufgaben, die in Niedersachsen auch künftig anstehen, mit Erfahrung, Fachwissen und
dem nötigen Einfühlungsvermögen für die Belange der Opfer und Überlebenden umsetzen wird“, so Ministerin Heiligenstadt.
Ab September neuer Geschäftsführer: Dr. Jens-Christian Wagner. Foto: privat Der bisherige Geschäftsführer der „Stiftung niedersächsische Gedenkstätten“, Dr. Habbo Knoch, war zum 31. März ausgeschieden. Bis zum Eintritt von Wagner wird die Geschäftsführung kommissarisch weiter durch Dr. Rolf Keller (Abteilung Gedenkstättenförderung Niedersachsen in Celle) sowie durch Katrin Unger und Dr. Thomas Rahe (beide Gedenkstätte Bergen-Belsen) wahrgenommen.
Wagner wurde 1966 in Göttingen geboren. Er studierte Mittlere und Neuere Geschichte sowie Romanische Philologie an der Georg-August-Universität Göttingen und an der Universidad Metropolitana de Ciencias de la Educación in Santiago de Chile. Seit 2001 leitet er die KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora. Zeitweise war er zudem Lehrbeauftragter an der Universität Göttingen. Seit 2010 vertritt Wagner auf Beschluss der Kultusministerkonferenz die deutschen Bundesländer im Internationalen Komitee der Stiftung Auschwitz-Birkenau in Warschau. Er ist Autor zahlreicher Publikationen zur Geschichte der Zwangsarbeit und der Konzentrationslager im Nationalsozialismus sowie zur Erinnerungskultur nach 1945, außerdem hat er mehrere Ausstellungen zu diesem Themenkreis kuratiert. Zentrale Aufgaben der „Stiftung niedersächsische Gedenkstätten“ sind die Förderung und die Weiterentwicklung von Gedenkstätten und Initiativen zur Erinnerung an die nationalsozialistischen Verbrechen in Niedersachsen. Ihr Aufgabenbereich umfasst zum einen die finanzielle Unterstützung der regionalen Gedenkstättenarbeit, zum anderen die Durchführung von Veranstaltungen. Des Weiteren betreibt sie Archivrecherchen und historische Forschung, berät und begleitet Gedenkstätten und Projekte und koordiniert die wissenschaftliche und pädagogische Arbeit der Gedenkstätten in Niedersachsen.
Sonntag, den 18. Mai 2014
SONDERVERÖFFENTLICHUNG
Seite 15
Altbau Energetisch und baubiologisch modernisieren
erb aute e nschutz.d
Meyer Bautenschutz GmbH
ey
Spezialbetrieb für Kellerabdichtung | Bautrocknung
w.m ww
Gewerbering 17 | 29352 Adelheidsdorf Tel.: 0 51 41 / 8 69 69 | Mobil: 0171 / 77 88 282 | Fax: 0 51 41 / 88 15 72 meyerabdichtung@aol.com | www.meyerbautenschutz.de
DÄMMFASSADEN aller Art
Die neue Liga der Echtholzböden
Mit Montage oder SELBSTBAUSATZ inkl. Einweisung unverb. Angebot
Mit dem Hightech-Echtholzboden Lindura präsentierte auf der Boden-Fachmesse Domotex 2014 die Firma Meister eine völlig neue Dimension in Sachen Strapazierfähigkeit und Eindruck-Unempfindlichkeit. Das Geheimnis dieses Produktes ist die Kombination von Echtholz-Deckschichten mit der innovativen „Wood-Powder-Technologie“: In einem speziellen Prozess dringt das feine, natürliche Wood-Powder-Gemisch in jede Pore des Holzes ein und bietet so die besten Voraussetzungen für eine dauerhafte Verbindung. Das Ergebnis sind lebhafte bis rustikale Landhausdielen in einzigartig feinem „Used-Look“. Foto: Meister/spp-o
Uwe Laufersweiler · Celle · 01 70 / 8 09 15 31
Individuelle Beratung Planung Verkauf Montage
Gestaltungs-Tipps mit Naturstein
Besondere Akzente setzen mit Pflasterklinker
Schmolkamp 36 · 29358 Eicklingen · www.belle-cuisine.de Tel. (0 51 44) 69 89 432 · Fax 97 13 70 · Mobil (01 72) 6 02 99 56
CELLE (akz-o). Original-Pflasterklinker sind ein architektonisches Naturtalent mit viel Fantasie für die Außenflächen rund um das Haus. Ruhe und Gemütlichkeit unter dem Dach. Foto: Velux/spp-o
Ruhe unter dem Dach genießen CELLE (spp-o). Wer kennt das nicht? Nach einem langen, anstrengenden Tag möchte man nur noch ins Bett und schlafen. Liegt das Zuhause jedoch in einer Einflugschneise oder an einer Hauptverkehrsstraße, fällt das Einschlafen nicht leicht. Abhilfe bieten hier spezielle Fenster. Sie lassen den Lärm dank eines hohen Schalldämm-Maßes nicht ins Haus hinein. Weniger als sechs Stunden Schlaf in der Nacht gelten laut dem Deutschen Ärzteblatt bei Erwachsenen als Schlafmangel. Helfen können hier spezielle Schallschutz-Fenster. Während sich bei Belastungen durch Straßen mit sehr hohem Verkehrsaufkommen besondere Fassaden-Fenster bewähren, sind in Einflugschneisen auch Lösungen für Dachfenster gefragt.
Große Terrassenflächen werden durch das Einziehen von Bändern aus Klinkern oder Naturstein oder den Wechsel der Verlegeart attraktiv aufgelockert. Mit den Terrakottatönen der Klinker lässt sich eine mediterrane Stimmung auf die Terrasse zaubern. Ein kontrastreicher Farbwechsel von gelben und blauen Klinkern verbindet grafische
Armbrust Baumfällungen
Strenge mit natürlicher Wärme. Monotone Rasenflächen im Garten können durch einen gepflasterten Weg abwechslungsreich gegliedert werden. Das Integrieren von Bändern, Friesen und Ornamenten macht Flächen interessant. Auch das Integrieren von Blumen- oder Baumoasen gliedert die Fläche und setzt reizvolle Akzente.
Hornbosteler Straße 73 • 29308 Winsen/Aller Betriebshof: 0 51 43 - 66 71 60 Büro: 0 51 43 - 66 90 380 Fax: 0 51 43 - 66 73 91 www.baumfaellung-armbrust.com
Hoch- und Tiefbaustoffe Fliesen- und Natursteine
Windmühlenstr. 91 29221 Celle Tel.: (0 51 41) 9 06 60 Fax.: (0 51 41) 21 42 28
ISOLIERKLINKER Telefon: Naturstein wirkt zum Beispiel besonders auf Terrrassen besonders schön. Foto: Arbeitsgemeinschaft Pflasterklinker e.V./akz-o
0 51 41 / 38 16 78 Oliver Schmidt Braunhirschstr. 11
von Ihrem Baustoff-Profi.
www.bauma-wulff.de E-mail: info@bauma-wulff.de
in Celle
Sauber und zuverlässig
Eigene Fertigung und Verlegung
Fassadenbeschichtungen Wärmedämmverbundsystem Maltechniken und vieles mehr... 29342 Wienhausen / Oppershausen Dorfstraße 35 www.maler-as.de Telefon (0 51 49) 18 73 35
Marmor ● Granit ● Schiefer
www.naturstein-wedekind.de Ilexweg 4 · 29229 Celle-Gr. Hehlen Tel. (0 51 41) 5 13 80 · Fax (0 51 41) 5 13 08
Naturstein professionell
Granit
Schiefer
IHR ZUVERLÄSSIGER PARTNER DIREKT AM GOLFPLATZ Inhaber Mario Hustedt
Körnung 2-8 Betonkies 0-30 Mauersand Mauermörtel Betonkies 0-32 Putzsand Putzmörtel Körnung 8-16 Mineralgemisch Fugensand Estrich 0-2 Körnung 16-32 Fliesensand Lehmkies Estrich 0-4 Überkorn 32-X Splitt 2-5 Plattensand Estrich 0-8 Mutterboden gesiebt Körnung 2-4 Füllsand · Findlinge Spielsand Betonkies 0 -16 Alle Mineralien ohne chemische Zusätze. Für Selbstabholer auch in kleinen Mengen.
Zentrale für alle Schüttgüter:
Fassaden-Verklinkerung
Antikmarmor
Herstellung, Lieferung, Montage und Gewährleistung aus einer Hand vom Celler Fassaden-Profi
Parkett- und Teppichhaus
MÖRTELWERK CELLE 29229 Celle-Garßen Alvernsche Straße 17 Mo.-Fr. 7-17 · Sa. 7-12 Uhr Fax (0 50 86) 4 80 www.moertelwerk-celle.de
(0 50 86) 4 74
01 71 - 5 02 63 45
Muffiger Geruch? Feuchte Wände? Wasser im Keller? Schimmelbefall? www.trockene-wände-norddeutschland.de 20 Jahre Garantie
A
Bäume aussägen & fällen mit Hebebühne oder Kran schreddern und Abfuhr Stubben fräsen Kaminholz und Zäune Terrassengestaltung
Außentreppen
Marmor
St
Telefon 0 51 41 / 2 99 87 12
(08 00) 4 22 25 38 www.haacke.de
Stoltmann seit 1960
GmbH & Co. KG
Holen Sie sich ein Stück Natur ins Haus Parkettböden, Korkbeläge, Linoleum und Teppichböden aus reiner Schurwolle diese Alleskönner aus nachwachsenden Rohstoffen - verbessern Ihr Raumklima - sind gelenkschonend - strapazierfähig - nachhaltig zugleich Lassen Sie sich bei uns von der Vielfältigkeit überzeugen Breslauer Straße 15-17 • 29358 Eicklingen (an der B214) • Tel. 0 51 44 / 20 66 www.teppichhaus-stoltmann.de • Mo.-Fr. 8.00-18.00 Uhr • Sa. 9.00-13.00 Uhr
TREPPENBAU REIMCHEN Gala- und Tiefbaustoffe O Natursteine O Betonwaren O Treppenbau O Granit
29229 CELLE-GROSS HEHLEN SCHEUENER STRASSE 49-51 TEL. (0 51 41) 5 15 43 · FAX 5 49 18
Seite 16
LOKALES
Sonntag, den 18. Mai 2014
Krankenhaus-Kapelle wurde umgestaltet
Neue Atmosphäre für den „Raum der Stille“ des AKH CELLE. Im Vergleich zu den Bauarbeiten im Zuge des Neubaus am Siemensplatz ist es nur ein kleiner, aber wichtiger „Baustein“ für das AKH Celle: Die Fenster in der Kapelle wurden neu gestaltet.
Ein Herz für Alem Ketema Dieses Herz soll mit Spenden gefüllt werden beim großen Jubiläumsfest am 12. Juli. Das wünscht sich die Herzsportgruppe Wathlingen e.V. von 1989. Und die Spenden gehen am Ende des Festtages nach Äthiopien, transportiert von Dr. Rüdiger Seebaß und seiner Frau Karola. Die beiden repräsentieren die Ärzte am Neumarkt, die sich intensiv um die Entwicklung des Enat Hospitals in Alem Ketema/ Äthiopien kümmern. Das Ziel, dieses Spendenherz zu füllen, kann natürlich nur erreicht werden, wenn sich viele Gäste am Fest der „Herzis“ beteiligen. Es beginnt am 12. Juli um 12 Uhr und hält viele interessante Überraschungen bereit. Das Herz wurde gebastelt vom Gerätewart der Herzsportgruppe, Karl (Kalle) Oltmanns aus Wiedenrode. Foto: privat
Es ist...
Mit ihnen soll die Kapelle zukünftig „Raum der Stille“ genannt - zukünftig mehr Ruhe und Harmonie ausstrahlen. Seit 2006 hat das Allgemeine Krankenhaus (AKH) Celle eine eigene Kapelle. Über dem neuen Haupteingang (Wittingerstraße) befindet sich dieser besondere Raum. Er ist über die Jahre von Patientinnen und Patienten, deren Angehörigen, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern angenommen worden. In der Vergangenheit löste die farbliche Fenster-Gestaltung jedoch eher negative Reaktionen aus: Das dominante Gelb und leuchtende Rot machte es Patientinnen und Patienten schwer hier zur Ruhe zu kommen. Dies nahm das Team der drei Seelsorger des AKH Celle - Inge Lessner-Wittke, Marika-Helena Burghardt und Helmut Sdrojek - zum Anlass, um auf eine Neugestaltung der Fenster hinzuwirken: Mit Hilfe der Stiftung St. Josef,
des AKH-Celle, des Evangelischen Kirchenkreises Celle und des Designer Rolf Wiedemann
schenk“. Er lädt ein zur Ruhe, zur Besinnung, zum Durchatmen, zur Begegnung mit Anderen, sich selbst und mit Gott. Die Seelsorger hoffen sehr, dass er den Bedürfnissen der Patientinnen und Patienten entgegenkommt, dass weiterhin
Nächste Thomasmesse CELLE. Am Sonntag, 25. Mai, um 18 Uhr findet in der Stadtkirche Celle die nächste Thomasmesse statt. Der Gottesdienst für Zweifler, Ungläubige und andere gute Christen hat diesmal das Thema „Glaube. Zweifel. Chance. Braucht der Glaube die Zweifler, um noch eine Chance zu haben?“. Musikalisch begleitet wird der Gottesdienst von Thomas Krause und Freunden.
BürgermeisterHemme-Platz
Blick in den „Raum der Stille“. ist es nun gelungen, neue Fenster für den Raum der Stille zu schaffen. Gerade in seiner Andersartigkeit und Besonderheit zu den medizinisch-pflegerischen, funktionalen Räumen eines Krankenhauses, ist dieser „Raum der Stille“ ein „Ge-
Foto: privat Angehörige, Mitarbeiter hier für einen Moment inne halten. Jeden Sonntag um 10 Uhr wird in diesem Raum Gottesdienst gefeiert und natürlich steht er allen Menschen offen, unbenommen der Konfession oder Religion.
WINSEN. Die CDU-Ratsfraktion in Winsen hat den Antrag gestellt, den Winser Marktplatz nach dem verstorbenen Bürgermeister Wilfried Hemme zu benennen. Hemme habe zum Beispiel den Winser Dialog ins Leben gerufen, damit sich Winser Bürger über die engen Möglichkeiten der Kommunalverfassung hinaus an der Gestaltung unseres Dorfes mit ihren Ideen und Ansprüchen beteiligen konnten. Der Marktplatz ist ein positives Ergebnis dieses Winser Dialoges. Er soll nach den Vorstellungen der CDU nun Bürgermeister-Hemme-Platz heißen.
Erdbeersaison
Hans-Heinrich und Heike Stute, Alte Dorfstr. 1, 31634 Wendenborstel, Telefon: 05026/84 54, Mobil: 0151/24 13 75 32 Öffnungszeiten in Wendenborstel täglich von 8 bis 18 Uhr
Erdbeeren aus Wendenborstel Jetzt beginnt die Erdbeersaison 2014!!!
in Kürze täglich frisch gepƀ gepƀückte ückte Erdbeeren und frischer Spargel auch in: • Celle auf dem Heeseplatz • Celle in der Telefunkenstraße gegenüber EDEKA • Wietze neben dem ALDI Markt • Hambühren bei Euronics, gegenüber Netto
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
www.erdbeeren-aus-wendenborstel.de
Qualität • direkt vom Erzeuger
Erdbeeren Qualität aus dem Celler Land vom
Erdbeerhof CAMMANN
Jetzt gibt es wieder frische Erdbeeren direkt aus der Region zu kaufen.
Bei Konfitüre bevorzugen die Deutschen Erdbeeren
Erdbeeren aus der Region sind ab sofort erhältlich
Paulmannshavekost 9 · 29358 Eicklingen
Te l . 0 5 1 4 9 - 5 8 0
CELLE (djd/pt). Es gibt nichts Schöneres als frische Erdbeeren. Freunde der roten Frucht dürfen sich freuen, denn ab sofort ist die süße Verführung wieder frisch vom Feld in Hofläden, Super- und Wochenmärkten erhältlich.
os! ht´s l e G t Jetz Süsse g i t f Sa t NIENHAGEN Dorfstr. Raiffeisen t WESTERCELLE Zur Börse t CELLE Hehlentor, Parkp. Bahlsen t SÜDWINSEN Gasth. Stadt Bremen t HAMBÜHREN Teppich Dietert t UETZE Am Hindenburgplatz t BERGEN Am Marktplatz t ALTENCELLE ehem. Jawoll t WATHLINGEN a. d. Tankstelle t EHLERSHAUSEN Parkp. Edeka
Foto: pixelio
REN E E B ERD isch Fr eld! vom F
/JFOIBHFO t www.erdbeeren-spargel-lienau.de
Viele bereiten sich aus dieser frühsommerlichen Freude gern eine feine Konfitüre, um das Sommeraroma das ganze Jahr über genießen zu können. Laut einer repräsentativen Umfrage des Marktforschungsinstituts Forsa, die im März 2014 im Auftrag von Dr. Oetker durchgeführt wurde, essen fast 90 Prozent der Deutschen Konfitüre. 72 Prozent mögen ihre bevorzugte Sorte am liebsten selbst gemacht. Der Grund dafür ist vor allem der Geschmack: 51 Prozent finden die Produkte aus der eigenen Küche besser oder fruchtiger. Zum Glück für die Freunde selbst gemachter Gaumenfreuden ist Einmachen einfacher als viele denken.
Mit Gewürzen wie Vanille, Lavendel oder Chili lässt sich die selbst gemachte Erdbeer-
Selbst gemachte Schichtkonfitüren - hier harmonieren Erdbeer- und Stachelbeerkonfitüre miteinander - sind immer ein Genuss. Foto: djd/Dr. Oetker
konfitüre ganz einfach verfeinern. Auch Orangenschalen oder Weißherbst geben der Konfitüre eine persönliche Note. Ein Hingucker sind Schichtkonfitüren. Sie eignen sich daher besonders gut zum Verschenken. Dafür die vorbereiteten Gläser nur zur Hälfte mit der selbst gemachten Erdbeerkonfitüre füllen und diese anschließend 35 Minuten erkalten lassen. Dann zum Beispiel eine Stachelbeerkonfitüre herstellen und vorsichtig auf die Erdbeeren geben. Fertig ist ein tolles Geschenk, das intensiv in Rot und Grün leuchtet. Aber natürlich eignet sich die Erdbeere auch zum alleinigen Verzehr, wer liebt sie nicht, auf dem Kuchen, dem fruchtigen Eis, im Salat und für viele weitere Leckereien. Der Variantenvielfalt sind keine Grenzen gesetzt.
Sonntag, den 18. Mai 2014
AUTO • MOTOR • SPORT
Seite 17
Passend zum temperamentvollen Charakter des neuen BMW X4 stehen drei Otto- und drei Dieselmotoren aus der BMW EfficientDynamics Motorenfamilie zur Auswahl.
Foto: BMW
Der neue BMW X4 überzeugt mit sportlicher Eleganz
Bis zum kommenden Sonntag, 25. Mai
Attraktives Sports Activity Coupé in der Premium-Mittelklasse
Radarmessungen im Landkreis Celle
CELLE. Der neue X4 kombiniert die typischen Merkmale der erfolgreichen BMW-X-Familie mit der sportlichen Eleganz eines klassischen Coupés und bringt das Konzept der Sports Activity Coupés in die Premium-Mittelklasse. Unterstrichen wird der sportlicheAnspruch des X4 durch ein breites Angebot modernster Hochleistungsmotoren, die ein Leistungsspektrum von 135 kW/184 PS bis 230 kW/313 PS abdecken und alle die Abgasnorm EU6 erfüllen
(Kraftstoffverbrauch kombiniert: 8,3 bis 5,2 Liter auf 100 Kilometer; CO2-Emissionen kombiniert: 193 bis 138 Gramm pro Kilometer). Hinzu kommen xDrive Allradantrieb und die exklusive serienmäßige Ausstattung, die etwa die Variable
Sportlenkung, Performance Control, 18 Zoll-Leichtmetallräder, Sportlederlenkrad, Xenon-Licht und LED-Nebelscheinwerfer beinhaltet. Der neue X4 basiert technisch auf dem X3, zeigt jedoch einen ganz einzigartigen, sportlichen Charakter und eine nochmals deutlich gesteigerte Fahrdynamik. Die im Vergleich mit dem X3 vorne um 20 Millimeter tiefere Sitzposition be-
tont den Coupé-Charakter auch im hochwertigen und exklusiven Innenraum. Gleichzeitig bietet der X4 ein großzügiges Platzangebot für bis zu fünf Personen und mit der serienmäßig 40:20:40 geteilten Rücksitzlehne eine hohe Variabilität. Zu den Highlights gehören auch das vollfarbige BMW Head-Up Display, ein blendfreier Fernlichtassistent und der Driving Assistant Plus.
CELLE. Der Landkreis Celle will bis zum kommenden Sonntag, 25. Mai, unter anderem an folgenden Stellen das Tempo kontrollieren. Am Montag, 19. Mai, sind die Bereiche Wathlingen, Bergen und Lachendorf dran. Weiter geht es am Dienstag, 20. Mai, in den Bereichen Faßberg, Celle und Eschede. Am Mittwoch, 21. Mai, wird in den Bereichen Hermannsburg, Unterlüß, Winsen Celle und Wietze kontrolliert. Am
Donnerstag, 22. Mai, liegen die Schwerpunkte in den Bereichen Lachendorf, Hambühren und Celle. Weiter geht es am Freitag, 23. Mai, in den Bereichen Eschede, Unterlüß und Winsen. Am Wochenende, 24. und 25. Mai, wird an B 3, B 191, B 214, L 298, L 180 und in Celle kontrolliert.
Automarkt im Kurier Wohnwagen
Kraftfahrzeuge
Wohnwagen An- u. Verkauf u. Wohnmobile. Soltau OT Harber, An der Bundesstr. 8, Tel. 05191/3225 od. 0177/8114553. www.wohnwagenmarkt-soltau.de
KAUFE FAHRZEUGE ALLER ART auch mit Mängeln, hohe km oder Unfall. Zahle Höchstpreise. Tel. 0 51 41 / 70 94 68 oder 01 72 / 5 11 76 91
Neu in Celle: www.peters-reisemobile.com, Werkstattservice, Campingzubehör, DEKRA, Gasprüfung, Gasvertrieb. Ludwig-Erhard-Str. 6, 29225 Celle. Tel. 05141/2086735 od. 0162/6454143 Kuverts Comtess 560, 1.600 kg, TÜV neu, Bj. 94, mit Mover (Rangierhilfe), top gepfl. und trocken, 4.790 €. Tel. 0174/9216005 Suche Wohnwagen ab Bj. 85. Tel. 0171/7555358
Wohnmobile bürstner
RC Reisemobil Center in Celle
Gebraucht- und Unfallwagenankauf ab Bj. 91 zu Höchstpreisen, Starbatty Kraftfahrzeuge, CE/Wietzenbruch, Gewerbegebiet Kolkwiesen. Tel. 05141/45097 od. 0172/5192906
Pkw-Anhänger Anhängerkupplungen spottbillig!!! Westfalia Markenkupplungen für fast alle Modelle, z.B. VW Golf III 79 €, Opel Astra F Caravan 99 €, E-Satz (7-polig): 44 €. Rufen Sie uns an und fragen Sie nach unseren günstigen Komplettpreisen. Tel. 05144/97876 Borchers Kraftfahrzeuge GmbH, Hauptstr. 80, 29356 Bröckel Anhängerverkauf Meier - Wietze Günstige Koch-Anhänger. Tel. 05146/2744 www.meier-wietze.de
BMW 330d A Sport Line EZ 4/14, 1.000 km, 190 kW, Klimaautom., Sportsitze, Tempomat, Bluetooth, el. FH, ZV m. FB, Anz. 3.990,- E - Rate 380,- E (499,- E o. Anz.) 48.979,- E
eff. Jahresz. 4,77%
(MwSt. ausw.)
BMW 320i Gran Turismo, EZ 1/14, 1.500 km, 135 kW, Xenon, Bluetooth, Klimaautom., Tempomat, ZV m. FB, el. FH, BMW Navi. Anz. 3.490,- E - Rate 395,- E (499,- E o. Anz.) 37.900,- E BMW-Vertragshändler
eff. Jahresz. 4,77%
(MwSt. ausw.)
BMW 520dA xDrive Touring, Bj. 2013, 0 km, 135 kW, Diesel, Klimaautom., Tempomat, Sitzheizung, BC, ZV m. FB, LM-Felgen Anz. 4.990,- E - Rate 549,- E (699,- E o. Anz.) 54.418,- E BMW-Vertragshändler
Mit einer Kfz-Anzeige im Celler Kurier hat auch Ihr Auto eine Chance einen neuen Besitzer zu finden... Ihre Kleinanzeigenannahme: Tel. 05141/9243-0 eff. Jahresz. 4,77%
Fiat Cinquecento 0.9 i, 120.000 km, EZ 07/94, TÜV 04/15, VB 500 €. Tel. 0176/35281182
BMW-Vertragshändler
Mitsubishi: Auto Marhenke, Hannoversche Heerstr. 115 A, WCelle. www.marhenke.com, Tel. 05141/278500
Fiesta Ghia, Mod. 97, 55 KW, D3Kat, TÜV/AU 03/16, 2 x Airb., ZV, Servo, Klima, eFH, guter Zust., VB 790 €. Tel. 0152/27757075
Nissan
Escort, Bj. 97, Kombi, weiß, TÜV Nissan: Autohaus Marhenke, Das03/16, kleine Stellen an den Stoß- selsbrucher Str. 6, W-Celle, www. stangen, hinten und vorne, Ra., marhenke.com Tel. 05141/81005 AHK, Austauschmaschine, generalüberholt, 70.000 km, VB 850 €. Tel. 05143/6694425 od. 0162/4452324 Opel KA, Bj. 02, 60 PS, TÜV/AU neu, Allwetterr., gepfl., neue Bremsen vorne u. hinten, Kd. durchgeführt, 1.190 €. Tel. 0151/27559851
Omega B Caravan mit AHK, Bj. 08/97, 150.000 km, tech. bestens, 610 €. Tel. 05149/254
Kleinanzeigen im Kurier, auch über Internet: www.celler-kurier. de od. telefonisch: 05141/9243-0
Opel Vectra B, Bj. 97, dkl.-grün, Bastlerfahrzeug, VB 500 €. Tel. 015224020528 Kleinanzeigen immer im Kurier...
Mazda Mazda 2, 1,4 l, Diesel, EZ 12/04, 78.000 km, Euro 3, ZV mit FB, eFH, Klima, CD, VB 3.900 €. Tel. 0176/35281182
GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44 BMW-Vertragshändler
Kl. Hänger angemeldet mit TÜV, Kasten 130 x 110 x 40 cm, VB 130 €. Tel. 05141/45586 Sie suchen ein neues Auto oder wollen Ihr altes verkaufen? Wir helfen Ihnen dabei, rufen Sie uns an: Celler Kurier, Tel. 05141/9243-0 oder unter: www.celler-kurier.de
BMW 530d xDrive Gran Turismo, A Luxury, 1.000 km, EZ 2/14, 190 kW, Diesel, Klima, elektr. Panorama-SD, Sitzhzg., Tempomat, Anz. 6.490,- E - Rate 799,- E (999,- E o. Anz.) 69.900,- E
GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44 BMW-Vertragshändler
(MwSt. ausw.)
BMW Z4 sDrive 18i,EZ 4/14, 1.000 km, 115 kW, HiFi-Radio Prof., Regensens., Klimaautom., Sitzhzg., Lenkradhzg., BC, LM-Felgen, Anz. 3.990,- E - Rate 445,- E (499,- E o. Anz.) 38.789,- E
Mini One D „Hello MINI“, EZ 3/14, 2.000 km, 66 kW, Diesel, Xenon, 16“-LM-Felgen, Sitzhzg., BC, Tieferlegung, Armaufl., el. Außenspiegel, Start-Stopp-System, (279,- E o. Anz.) 22.980,- E
GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44
GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44 BMW-Vertragshändler
Twingo, Faltdach, Bj. 96, TÜV neu, 110.000 km, FP 1.000 €. Tel. 0162/6980957 Twingo, Bj. 01, 2. Hd., Servo, ZV, 110.000 km, TÜV/AU neu, 900 €. Tel. 0175/1039331
Škoda Octavia Combi Tour 1.6, EZ 04/09, 75 kW, 102 PS, Prime-Paket, ESP, 8-fach bereift, TÜV/AU neu, 52.000 km, 5-trg., flamenco/rot/metallic, 1. Hd., unfallfrei, NR, VB 8.900 €. Tel. 05143/5802
VW Polo Polo 6N, 08/99, rot, 1.6, 55 kW, 4-trg., eFH, SD, ZV, grüne Plakette , TÜV/AU 05/16, VB 950 €. Tel. 0152/54219591
Kraftfahrzeuge Zubehör
Handwerk zu fairen Preisen: H & K Automobile GmbH, Celle, Hannoversche Str. 22. Tel. 05141/6886 4 Sommerreifen, Kleber Viaxer 165/70 R13 79T, ohne Felgen, 80 €. Tel. 0171/9410596 Thule-Dachbox 250, VB 100 €. Tel. 0172/3034000
Kleinanzeigen Erfolgsanzeigen!
Motorräder Motorradbekleidung: Damenjacke (Gr. 36) und Herrenjacke (Gr. XXL), Hose (Gr. 28), Helme ohne Kinnschutz, Stiefel (Gr. 45). Tel. 05086/534
(MwSt. ausw.)
BMW-Vertragshändler
Peugeot
eff. Jahresz. 4,77%
eff. Jahresz. 4,77%
(MwSt. ausw.)
Astra 1,4 l, rot, 130.000 km, TÜV neu, FP 600 €, top Auto. Tel. 0152/03012267
Mini
Westfalia Tandemanhänger, 1,5 t, TÜV 04/14, VB 300 €. Tel. 05145/6646 Saris G 40, Bj. 87, 2 x 1 m, mit Plane und Spriegel, VB 160 €, ohne TÜV zu verkaufen. Tel. 05143/1016
Mitsubishi
Focus Kombi, Bj. 12/99, 1,8 l, 116 PS, TÜV 11/14, 8.000 km ZV, ABS, eFH, VB 1.400 €. Tel. 0176/35281182
(MwSt. ausw.)
BMW 320d Touring, EZ 4/14, 6 km, 135 kW, Diesel, Durchlade, Regensensor, USB, Tempomat, Klimaautom., ZV m. FB, el. FH, Anz. 2.490,- E - Rate 415,- E (499,- E o. Anz.) 35.489,- E
Mini Cooper S Roadster Chili II, EZ 5/14, 1.000 km, 135 kW, Xenon, Regensensor, Bluetooth, Sitzhzg., Klimaautom., BC, LM-Felgen, Anz. 3.390,- E - Rate 199,- E (299,- E o. Anz.) 29.615,- E
GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44
Ford Mondeo Kombi, 1.8 i, 16 V, Bj. 97, TÜV neu, Servo, ZV, ABS, Klima, 140.000 km, VB 1.400 €. Tel. 0162/6980957
GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44
GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44
(MwSt. ausw.)
BMW-Vertragshändler
Entsorgung von Altautos mit Entsorgungsnachweis. Zahle bis 100 €. Tel. 0160/1080176
eff. Jahresz. 4,77%
Renault Clio, Bj. 92, 40 kW, AHK, TÜV 03/15, VB 500 €. Tel. 0176/95569821
(MwSt. ausw.)
Dennis Automobile, An- u. Verkauf v. Gebrauchtfahrzeugen aller Art, Wiesenstraße 22, Celle. Tel. 0152/29268481 od. 05141/2198383
BMW
eff. Jahresz. 4,77%
YRV 1.3 limited, EZ 08/03, 139.500 km, blau/met., AHK, Klima, ZV, Navi, eFH, 8-fach bereift, sehr gepfl., VB 1.950 €. Tel. 0176/35281182
GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44
Kaufe Wohnmobile & Wohnwagen, Tel. 03944/36160 (Firma) www.wm-aw.de Ankauf von Wohnwagen u. Reisemobile. Holiday Mobile GmbH, Heinrich-Hüdig-Str. 3, Celle. Tel. 05141/882218
Daihatsu
Kemos Automobile, kaufe PKW, LKW u. Unfallwagen! Sofortige Abwicklung & Abholung. Tel. 0170/2339483
Bis zu 25% Rabatt auf Wohnwagen & Reisemobile aus der Vermietung! Heinrich-Hüdig-Str. 3 • www.reisemobile-celle.de
eff. Jahresz. 4,77%
Ankauf
Peugeot Boxer HDI 330 L1H1, 1. Hand, Bj. 6/10, 2,2 l, 101 PS, Diesel, 134.000 km, ABS, AHK, el. FH u. Seitenspiegel, Servo, scheckheftgepflegt, ZV, MwSt. ausweisbar 9.900,- E
Telefon 0 50 56 / 17 12 od. 01 72 / 5 16 67 33
Yamaha 125 Drag Star, Bj. 02, 6.500 km, auch mit altem Führerschein 3, VB 1.350 €. Tel. 05086/534
Ankauf von Unfallund Gebrauchtwagen Verkauf Pkw- & Lkw-Ersatzteile
Autoverwertung Peugeot 106, schwarz, Bj. 03, TÜV neu, Euro 3, D 4, 60 PS, guter Zustand, VB 1.300 €. Tel. 01577/0332779
GmbH
29227 Celle • Tel. CE 8 14 77
Seite 18
ANZEIGEN
Sonntag, den 18. Mai 2014
Stellenmarkt im Kurier Ruth P., Verkaufskraft, Hattingen „Ich lebe seit 2004 mit meiner Familie wieder in Deutschland. Mit zwei kleinen Kindern war es schwierig, Arbeit zu finden. Einige Unternehmen haben mich deshalb nicht eingestellt. Aber ich hab’s weiter versucht und KiK hat mir die Chance gegeben, zu beweisen, dass man Familie und Beruf miteinander vereinbaren kann.“
Zur Verstärkung unseres unserer Teams in unseren unseremHäusern Haus suchen wir ab sofort oder später
Exam. Pflegefachkräfte in Voll- od. od- Teilzeit. Wir bieten: • Eine angemessene Bezahlung. • Gutes Arbeitsklima mit Platz zur Selbstverwirklichung. • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Wir suchen Sie!
Seniorenpflegeheim Rolandstraße Im Kreuzgarten
Für unsere Filiale in Celle
Seniorenpflegeheim Rolandstraße Im Kreuzgarten
Verkaufskräfte in Teilzeit (m / w)
KiK Textilien und Non-Food GmbH · z. Hd. Frau Neumann Hannoversche Heerstr. 99-101 · 29227 Celle Weitere Infos und die Möglichkeit der Online-Bewerbung unter: www.kik.de
Ab sofort suchen wir für unsere Zentrale
Mitarbeiter/in
für 1-2 Tage in der Woche auf 450-€-Basis.
Arbeitszeit: Aufgaben:
Nach gründl. Einarbeitung für 1-2 Tage im Wochenwechsel Telefonzentrale, Auftragsannahme, Lieferschein- und Rechnungserstellung, Kundengespräche vor Ort Kollegen: ein nettes Team Voraussetzung: gute EDV-Kenntnisse, starke Nerven und Spaß an der Arbeit in der ersten Reihe
Schubotz Mühle GmbH
Bewerbungen bitte an: Westerceller Straße 34 • 29227 Celle • Telefon (0 51 41) 9 87 90 Wollen Sie in einem netten Team mitarbeiten? Wir suchen eine Mitarbeiterin im Housekeeping auf der Basis von 450 €. Ihre Bewerbung senden Sie bitte an: Hotel St. Georg, St. Georg Str. 27, 29221 Celle.
Friseur/in
Maler, Rentner sucht Job in Celle. Tel. 05141/32624
Auszubildende/n
Suche Arbeit als Haushaltshilfe, Kindermädchen od. Altersbetreuung, Nähe Celle, Experte in allen 3 Gebieten. Tel. 0152/58528570
Stellen Sie sich vor !
und eine/n
TH.ZINK GMBH Fenster- und Türenfabrik Hagener Straße 15 · 29303 Bergen Telefon (0 50 51) 98 89-0 www.fenster-thzink.de
Schriftliche Bewerbung bitte an: Hairkiller • Am Heiligen Kreuz 24 29221 Celle
Professioneller, erfahrener und motivierter Allroundhandwerker mit Führungs- und Organisationsqualität sucht neuen Wirkungskreis im Bereich Altbausanierung, Neubau, Gartengestaltung. Tel. 0177/2425061 Zuverlässige Putzfrau mit Erfahrung sucht Arbeit in Privathaushalten, in Celle. Tel. 0172/5136736
Verkäufer/in mit Berufserfahrung zur Aushilfe - auch samstags - gesucht! Ich freue mich auf Ihre Kurzbewerbung!
Trend Store ...finde das Besondere!
Im Bulloh 35 • 29331 Lachendorf
Exam. Pflegefachkraft (m/w) Zur Mitarbeit in unserem ambulanten Pflegedienst suchen wir zu sofort für unsere DRK-Sozialstationen in Celle, Eschede, Wietze und Faßberg: z z z
Zeitungszusteller gesucht! Für den Celler Kurier am Mittwoch in Hambühren, Wietze, Thören, Winsen. Tel. 05141/9243-20 od. -58
exam. Krankenschwester /-pfleger oder exam. Altenpfleger (m/w) Gesundheits- u. Krankenpfleger (m/w)
Wir wünschen uns neben der fachlichen Qualifikation, Freude an der Arbeit mit Menschen sowie Flexibilität, Engagement, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit. Bitte senden Sie Ihre Bewerbung an:
DRK-Kreisverband Celle e.V. 77er Straße 45 A, 29221 Celle
www.drkcelle.de
Exam. Pflegefachkräfte (m/w) gesucht, für unsere stationäre Pflegeeinrichtung in Burgdorf, in Vollzeit, Teilzeit oder Aushilfe. Terminabsprache Mo.-Fr. von 9-13 Uhr. Tel. 05136/880543 Mitarbeiter für Regalpflege im Einzelhandel (6-10 Uhr), Helfer für Getränkeabteilung und Servicekräfte für Imbiss (m/w) in Celle gesucht. Bereitschaft zur Schichtarbeit, auch spät und am Wochenende, Bezahlung nach Tarif. Vorstellungsgespräche werden vor Ort geführt. - Mumme Handelsservice GmbH ASP: Herr Köhler, Tel. 0281/97209064 oder Bewerbung unter: job@mumme-handel.de DAKS Transport GmbH sucht Kraftfahrer m. FS Kl. CE, für den Fernverkehr - für Schubbodentransporte. Tel. 05175/7716888 od. 05175/7716885 ab Mo. 8 Uhr Wir su. zuverl., deutschspr. Reinigungskr. in Celle. AZ: 5 x wtl., 17:00 bis 17:50 Uhr, Schlüsselstelle. Telefonische Bewerbung unter: Tel. 0177-9403015. - Piepenbrock Dienstleistungen GmbH + Co. KG.
z
Stv. Pflegedienstleitung (m/w)
Als Stv. Führungskraft haben Sie die Mitverantwortung für den gesamten Pflegeprozess. Ihnen obliegt stellvertretend die Organisation und Optimierung der internen Abläufe sowie die Kommunikation mit externen Stellen. Sie als ideale/r Bewerber/in z besitzen die Ausbildung zur Pflegefachkraft z verfügen über mehrjährige Berufserfahrung z setzen das Qualitätsmanagement um und identifizieren sich mit unseren Grundsätzen z besitzen die fachliche, persönliche und soziale Kompetenz zur Führung von Mitarbeitern sowie Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein z entwickeln eigenständig Ideen und setzen diese um z sind im Besitz eines Führerscheins Klasse B Bitte senden Sie Ihre vollständige Bewerbung bis zum 25.05.2014 an:
DRK-Kreisverband Celle e.V. Ambulante Pflege 77er Straße 45 A, 29221 Celle www.drkcelle.de Wir suchen Übungsleiter/in B-Lizenz wird finanziert
Medizinische Personallogistik GmbH
Altenpfleger (w/m Altenpfleger (w/m)) und Pflegehelfer flegehelfer (w/m)
Wir suchen
auf geringfügiger Basis, Teilzeit od. Vollzeit. Sie suchen… einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz? Mit Wochenend-, Feiertags- und Nachtzuschlägen? Weihnachts- und Urlaubsgeld? Sowie einen Fahrtkostenzuschuss? Haben wir Sie neugierig gemacht? Dann freut sich unser Team auf Ihre Bewerbung. Gerne auch per E-Mail oder rufen Sie uns einfach an.
le
Lösungen mit Verstand
Zeitungszusteller gesucht! Für den Celler Kurier am Mittwoch in Wietzenbruch, Altencelle, Hustedt. Tel. 05141/9243-20 od. -58
ia oz •S
die ihre Fachkenntnisse erweitern und für eine Position als Obermonteuer oder Servicemonteur ausbauen möchten. Sie würden gern eigenständig und verantwortungsvoll arbeiten. Sie sind kommunikativ und überzeugend. Ein freundliches und verbindliches Auftreten beim Kunden ist für Sie selbstverständlich. Wenn dies auf Sie zutrifft, dann sind Sie bei uns richtig. Rufen Sie uns einfach an oder senden uns bitte Ihre Bewerbungsunterlagen.
Wir suchen Zusteller für die Verteilung des Celler und Berger Kurier am Mittwoch und Sonntag in Stadt und Landkreis Celle. Info rund um die Uhr unter www.celler-kurier.de oder Mo.-Fr. von 8:30-16:00 Uhr unter Tel. 05141/9243-20 od. -58
Unser Familienunternehmen bietet: • Ein tolles Team • Regelmäßige Seminare/Fortbildungen • Übertarifliche Bezahlung • Keine Zeitverträge
Zur Verstärkung unseres Teams im Kunststofffensterund -Türenbau suchen wir
Mitarbeiter/-innen für die Montage
Team 2014 - jetzt durchstarten. Für Promotion und Informationsarbeit in Ihrer Region suchen wir Mitarbeiter/-innen in Festanstellung. Für Studenten auch in den Semesterferien möglich. Kontakt über 0800/0402200 (gebührenfrei), Tel: 05139/402-200, www.promotion-welt.de oder per Mail an info@promotion-welt.de
P fl e g e • M e d iz in
Haushaltshilfe gesucht für Vierpersonenhaushalt mit 2 Hunden in Klein-Hehlen, 5 x wöchentl., 2 Std., Minijob-Basis. Chiffre CCS20/14/911
Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir zu sofort eine/einen /
Fahrer-Qualifizierung LKW, Gabelstapler, Bus, Servicefahrer. Förderung über Jobcenter. Beratung: Tel. 0511/6397960 vbz-gmbh.de
s
akut… Medizinische Personallogistik GmbH Fritzenwiese 42 • 29221 Celle Tel.: 05141-7093470 celle@akut-medizin.de
St ark Zeitungszusteller gesucht! Für den Celler Kurier am Mittwoch in Bröckel, Eicklingen, Nienhagen, Wathlingen. Tel. 05141/9243-20 od. -58 Reinigungskraft für Einpersonenhaushalt in Eschede gesucht, alle 14 Tage für 1 1/2 Std., Stundenlohn 10 €. Tel. 05142/9886726 Top Job! Unser junges Team sucht zur Verstärkung ab sofort Tourenhelfer/Beifahrer (m/w), ab 18 J., auch ungelernt, sofortige Festeinstellung, Führerschein kann gemacht werden. Tel. 0175/9814881 Außendienst- Mitarbeiter/in für Sozialsponsoring. Besuchen Sie Firmen in Wohnraumnähe, für eine gute Sache. Einarbeitung, gutes Einkommen, Aufstiegsmöglichkeiten. Info bei Hr. Kulmann, Tel. 0163/7931599 www.niederberger. de Wir suchen 6 Kommissionierer (m/ w), Vollzeit (Früh- u. Spätschicht), f. langfr. Einsatz in Burgwedel, übertarifliche Bezahlung. Bewerbungen bitte an: info@referenz-personal.de od. Tel. 05723/798837 - Refenz Personal GmbH. luftbild4u.de bietet guten Nebenverdienst. Tel. 0162/9082818
er
P
t ar
r ne
0 51 41 / 4 88 98 Eckehard Haase 0 51 41 / 4 65 64 Christa Meinecke
a
Stellen Sie sich vor! Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine/n
Mitarbeiter(in) für unser Lager. Die Tätigkeit umfasst die Annahme von eintreffenden Materiallieferungen, die termingerechte Zulieferung dieser Artikel in unsere Fenster- und Türenproduktion, sowie die Bereitstellung der Endprodukte für die Montage und Auslieferungen. Sie arbeiten gern eigenständig und verantwortungsvoll. Sie können Aufgaben delegieren und Anweisungen erteilen. Sie sind im Besitz der Fahrerlaubnis II (neu C1E) und eines Staplerscheines. Wenn dies auf Sie zutrifft, dann sind Sie bei uns richtig. Rufen Sie uns einfach an oder senden uns bitte Ihre Bewerbungsunterlagen.
Hagener Straße 15 • 29303 Bergen Tel. 0 50 51 / 98 89-0
Willkommen im Team! Wir suchen per sofort freundliche
Servicemitarbeiterinnen P L A Y H O U S E für unsere Filialen Celle u. Faßberg in Vollzeit
Freundliches Auftreten? PC-Grundkenntnisse? Erfahrung aus Gastro/Service? de n? Möchten Sie Teil unseres Top-Team
Herzsportgruppe in Celle e.V.
Sport ist Bewegung und Bewegung ist Leben!
it e !
Ihre Bewerbung: Wenn Sie zum Erfolg unserer Filialen beitragen möchten, dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen. Senden Sie diese bitte mit Zeugniskopien, Lebenslauf und Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins an folgende Adresse:
Der DRK-Kreisverband Celle e.V. bietet neben dem Rettungs- und Sanitätsdienst, der ambulanten Pflege, der Betreuung von Kindertageseinrichtungen viele weitere Dienstleistungen und Hilfeangebote an. Für unsere DRK-Sozialstation in Wietze mit Anlaufstelle in Matheide suchen wir:
rS e
Sie sind engagiert, flexibel und zeigen Teamfähigkeit. Zudem haben Sie Freude am Umgang mit Menschen und Mode.
re
Ihr Profil:
Ansprechpartnerin: Ansprechpartner: Claudia Claudia Frau Lahrs Muus Muus Pflegedienstleitung Kreuzgarten 59 Rolandstraße 5-6••29223 29223Celle Celle••Tel. Tel.0 051514141/ /939 92-0 67-153 www.pflegeheim-kreuzgarten.de www.pflegeheime-muus.de
Ih
Sie unterstützen unser Filialteam bei allgemeinen Verkaufstätigkeiten und erfüllen beratende und verkaufsfördernde Tätigkeiten.
n
Ihre Aufgaben:
eine/n
Stv. Pflegedienstleitung (m/w)
Menü-Service in Celle sucht freundliche Fahrer/-innen. Telefonische Bewerbung unter: Tel. 05141/709010 Reinigungskräfte in Celle auf 450 €-Basis gesucht. AZ: Mo-Fr. ab 16:00 Uhr. Bewerbungen auf www. buttmann.de oder telefonisch unter: Tel. 0531/2102546 Selbstständigkeit? 2. Standbein, neue Kurse für Kosmetik, Klass. Fußpflege, Nagelmodelage. Kosmetikfachschule v. Bodtke. Tel. 05331/969166 Familie in Ahnsbeck sucht für 2 x 4 Std./Monat eine Putzhilfe. Bei Interesse bitte melden unter: Tel. 05145/3187913
Pass-/Bewerbungsfotos-/ Familienfotos, Studio Mauernstr. 50, Celle. www.Pixyfoto-celle.de 3 Helfer/innen in Teilzeit ab sofort gesucht, in Celle für den Bereich Versand und Kommissionierung. 2-Schicht-System, Std.-Lohn: 8,50 € Brutto, 25-Std.-Woche, DEKRA Arbeit GmbH, Westcellertorstr. 15 a, 29221 Celle. Tel. 05141/709340 Wir brauchen dringend Verstärkung! Paketzusteller (DPD) zu sofort gesucht, Vollzeit. Sie sind männlich, zwischen 18 und 45 Jahren! Rufen Sie mich an. Tel. 0172/9472791 Interessanter Lesestoff - Kleinanzeigen in unserer Zeitung!
Wir suchen
Zeitungszusteller (m/w) für folgende Gebiete: Am Sonntag für: Winsen, Eicklingen, Wathlingen, Bergen, Poitzen, Sülze, Wolthausen und Garßen. Am MiƩwoch für: Wietzenbruch, Altencelle, Hustedt, Bröckel, Eicklingen, Nienhagen, Wathlingen, Papenhorst, Hambühren, Thören, Winsen, Wietze, Poitzen, Hermannsburg, Sülze, Oldendorf, Baven, Eversen und Müden. Wenn Sie einen Nebenverdienst suchen, freuen wir uns über Ihren Anruf oder online über unsere Homepage. Sie können sich natürlich auch gern für alle anderen Gebiete in Celle Stadt und Landkreis bewerben! Sie erreichen uns zwischen 8.30 und 17.00 Uhr unter:
Telefon 0 51 41 / 92 43 20 oder 92 43 58
oder rund um die Uhr unter
www.celler-kurier.de
s w er
Dann bewerben Sie sich unter: heuer@playhouse-fassberg.de oder Playhouse GmbH Faßberg, Lange Reihe 2, 29328 Faßberg Gerne können Sie auch Ihre Kurzbewerbung in unseren Filialen persönlich abgeben. Fragen? Rufen Sie uns gerne unter 01 72 - 4 33 68 32 www.top-playhouse.de
Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle
Sonntag, den 18. Mai 2014
LOKALES
Seite 19
Konzert am Montag, 19. Mai, in Winsen
„Canto Sur“ aus Bolivien im Grooden Hus WINSEN. Am Montag, 19. Mai, um 19 Uhr kommt die bolivianische Musikgruppe Canto Sur zum dritten Mal nach Winsen (Aller) und wird ihre Musik, ihre Instrumente und ihre Kultur im Grooden Hus vorstellen. Die sieben Musiker unter der Leitung von Vicente Vargas Martinezie touren im Mai und Juni durch Deutschland und Frankreich und machen Station in Kirchen, Schulen, bei Vereinen und Initiativen und so auch im Grooden Hus auf dem Winser Museumshof. Canto Sur ist Teil einer Musikschule aus Sucre in Bolivien, die sich be-
sonders um die Vermittlung der Kultur der Anden an Kinder aus armen Stadtrandgebieten kümmert. Der Eintritt zu dem Konzert ist frei - um eine Spende für die Musikschule wird gebeten. Das Catering während der Veranstaltung übernehmen Jugendliche von „Mowi“, der mobilen Jugendarbeit in Winsen (Aller).
Einsatz am Dienstag in der Burgstraße
Weltkriegsgranaten sorgten für Großeinsatz CELLE. Am vergangenen Dienstag gegen 10.30 Uhr fand ein Mitarbeiter der Telekom bei Erdarbeiten in der Burgstraße Celle zwei Granaten aus dem Zweiten Weltkrieg.
Winser TT-Herren steigen in Bezirksliga auf Die Tischtennis-Spieler der Ersten Herren des MTV „Fichte“ Winsen (Aller) sicherten sich mit 16 Siegen, einem Unentschieden und einer Niederlage souverän den Meistertitel in der Ersten Bezirksklasse und damit den Aufstieg in die Bezirksliga. Damit spielt die Mannschaft in der nächsten Saison so hoch wie nie zuvor. Bei der Pokalübergabe: Detlev Schubert (hinten von links), Nico Somrak, Henning Hamann, Jan-Henric Krause und Staffelleiter Fred Haberney sowie Christoph Wyrwich (vorne von links) und Felix Schwöbel - es fehlt Norman Hennek. Foto: Jan-Henric Krause
Busreise zu Landtagen CELLE. Die SPD-Arbeitsgemeinschaft 60 plus, Unterbezirk Celle, plant erneut eine Busfahrt mit Begleitprogramm zu Landtagen, und zwar vom 22. bis 24. September nach Wiesbaden und Mainz. Interessierte Mitglieder und Gäste sind zur Teilnahme eingeladen. Anmeldungen nimmt der Vorsitzende Michael Pieper unter Telefon 0157/71838747 entgegen.
Tabaluga im Ernestinum CELLE. Wer jung ist oder sich jung fühlt, ist eingeladen, am Mittwoch und Donnerstag, 21. und 22. Mai, gemeinsam mit dem Drachenkind Tabaluga auf „Die Reise zur Vernunft“ zu gehen. Das Musical wird jeweils 18 Uhr im Forum des Ernestinums von Schülern der Chorklassen 6a und 6b aufgeführt. Der Eintritt ist frei.
Leben der Palästinenser
Gastfamilien für Amerikaner werden gesucht
Für Schüler aus Nienhagen wird Traum wahr: Ab in die USA NIENHAGEN. Ein Jahr lang den „american way of life“ kennenlernen - dieser Wunsch geht jetzt für den 16-jährigen Schüler Lennart Überheim aus Nienhagen in Erfüllung. Er hat ein Stipendium des Parlamentarischen Patenschafts-Programms (PPP) erhalten. Das PPP ist ein gemeinsames Stipendienprogramm des Deutschen Bundestages und des US Kongresses. Die Bundestagsabgeordnete Kirsten Lühmann aus dem Wahlkreis Celle und Uelzen hat Lennart Überheim für das Stipendium ausgewählt. In diesem Sommer geht es für ihn in die USA. Rund 360 Schüler und Schülerinnen von 15 bis 17 Jahren sowie junge Berufstätige bis 24 Jahre aus Deutschland erhalten jedes Jahr die Chance auf ein Jahr in den USA. Sie leben in Gastfamilien, besuchen Schulen oder absolvieren Praktika in Betrieben. Sie alle sind junge Botschafter für die politischen und kulturellen Werte ihrer
Heimat. Eine Bewerbung für das Austauschjahr 2015/16 ist ab jetzt bis zum 12. September möglich. Ebenso viele Jugendliche und junge Erwachsene kommen aus den Vereinigten Staaten Mitte August nach Deutschland. Auch sie freuen sich auf ihr Jahr im Ausland und suchen Familien, die ihnen ein Zuhause auf Zeit bieten. Kirsten Lühmann unterstützt die gemeinnützige Austauschorganisation Partnership International e.V. dabei, Gastfamilien zu finden, welche die Stipendiaten des US Kongresses in ihrer Mitte willkommen heißen wollen. Nicht nur für die Gastkinder, sondern auch für ihre „neuen“ Familien, wird der Austausch eine unvergessliche Zeit werden. Schließlich bekommt die
Gastfamilie die andere Kultur gleich frei Haus geliefert. Ob Paare, Familien mit Kindern, Alleinerziehende oder auch Rentner - Gastgeber kann im Grunde jeder werden. Auch der Wohnort, ob Innenstadt oder auf dem Land, ist einerlei. Voraussetzungen sind nur Zeit und Neugier, einen jungen Menschen kennenzulernen und in die Familie zu integrieren. Während des gesamten Aufenthaltes können die Gastfamilien und ihre Austauschkinder auf die Betreuung von Partnership International zählen. Bei Interesse, Gastfamilie zu werden, steht Lena Schlenzka für eine persönliche Beratung per e-Mail unter lschenzka@ partnership.de oder unter Telefon 0221/9139733 zur Verfügung. Informationen zum Parlamentarischen PartnerschaftsProgramm (PPP) gibt es unter www.partnership.de/65.html.
Kräfte der Celler Feuerwehr einsatzbereit und hätten unverzüglich an die Einsatzstelle geführt werden können. Kurz vor 12 Uhr konnte dann für alle Entwarnung gegeben werden. Die zwei gefundenen Granaten wurden entfernt, weitere Kampfmittel wurden nicht gefunden. Bei den Fundstücken handelte es sich um zwei Stielgranaten aus dem Zweiten Weltkrieg mit einem Kaliber von 3,7 Zentimetern. Von ihnen ging keine Gefahr mehr aus, da der Mechanismus zum Zünden nicht mehr vorhanden war. Insofern konnten die Sperrungen wieder aufgehoben und alle evakuierten Personen konnten in ihre Wohnungen beziehungsweise an ihre Arbeitsstätten zurückkehren, berichtet die Polizei.
Die beiden gefundenen Granaten.
Foto: Polizei Celle
Grundschulen und Gemeinde informieren
Infoabend in Hambühren zur Ganztagsschule
CELLE. Am Donnerstag, 22. Mai, um 19.30 Uhr hält Ekkehart Drost in der Martin-Luther-Kirche der Concordia-Gemeinde, Hannoversche Straße 51 in Celle, einen Vortrag zum Thema „Palästinensisches Leben unter israelischer Besatzung“. 2011 und 2013 war Drost, pensionierter Lehrer aus Göttingen, für jeweils drei Monate als Menschenrechtsbeobachter des Weltkirchenrates dort Der Eintritt ist frei.
HAMBÜHREN. Die Grundschulen und die Gemeinde Hambühren als Schulträger richten rund um das Thema Mittagsverpflegung der neuen Ganztagsgrundschule am Dienstag, 20. Mai, um 19 Uhr eine Infoveranstaltung aus.
Helfer auf vier Pfoten CELLE. „Helfer auf vier Pfoten“ - gefragt sind weitere Mitwirkende für das KELLU-Hundeprojekt. Dieses wird am Montag, 19. Mai, um 13 Uhr in der Freiwilligenagentur KELLU, Markt 18, vorgestellt. Willkommen sind sowohl Hundebesitzer, die gern erstmalig mit ihren Vierbeinern Bewohnern Celler Seniorenheime durch ihren gemeinsamen Besuch eine Freude bereiten möchten und bereits Engagierte, die aus ihren Erfahrungen dieser Projekte berichten.
Sofort begannen Polizeikräfte damit, die Burgstraße für den Durchgangsverkehr zu sperren und örtlich abzuleiten. Außerdem mussten für die Untersuchungen des Kampfmittelbeseitigungsdienstes die Bewohner des in unmittelbarer Nachbarschaft befindlichen Wohnhauses sowie die Mitarbeiter der gegenüberliegenden Firma Achilles evakuiert werden. Und auch Bewohner weiterer in der weiteren Nachbarschaft sowie die Schulleitung des Schulkomplexes wurden informiert. Durch die Einsatzkräfte der Celler Feuerwehr wurden vorsorglich zwei Löschgruppenfahrzeuge auf einem nahegelegenen Parkplatz in Bereitstellung gehalten. Des Weiteren waren im Gerätehaus im Herzog-Ernst-Ring weitere
SoVD Vorwerk hat neuen Vorstand Der Ortsverband Celle-Vorwerk hat einen neuen Vorstand. Unter der Leitung des Wahlleiters, dem Vorsitzenden des SoVD-Kreisverband Celle, Achim Spitzlei, wurden folgende Mitglieder gewählt: Erster Vorsitzender Willi Dahmen, Schatzmeister Waldemar Rössel, Schriftführerin und Beisitzerin Friedchen Krüger, Revisoren Heinz Ehlers, Wolfgang Sopke, Gerda Peter, Ursula Matthies, Zweite Vorsitzende Marlis Hofmann. Der neue Erste Vorsitzender Willi Dahmen wird sich bei den 137 Mitgliedern vom Ortsverband Vorwerk noch schriftlich vorstellen. Foto: privat
In die Aula der Manfred-Holz Grundschule, Hehlenbruchweg 37 in Hambühren, sind alle Eltern/Erziehungsberechtigten eingeladen, die an der Schulverpflegung im kommenden Schuljahr 2014/15 interessiert sind. Im Rahmen einer öffentlichen Ausschreibung für die Essenlieferung wurde die Sophien-Stift GmbH aus Celle als zukünftiger Caterer der Schulen ausgewählt, die schon mehrere Grundschulen im Gebiet der Stadt Celle beliefert. Die angebotenen Gerichte werden, so die Gemeinde Hambühren, drei Euro je Menü kosten und von den Eltern/Schülern über ein Online-Bestellsystem ausgewählt und bestellt werden können. Im Rahmen der Infoveranstaltung wird sich die SophienStift GmbH als Caterer der Schulen vorstellen, und auch der Verbund sozialtherapeutischer Einrichtungen (kurz: VSE)
aus Celle als Anbieter der Nachmittagsbetreuung der Ganztagsgrundschule wird anwesend sein und mögliche Fragen zur Ganztags- oder Hortbetreuung beantworten. Ebenfalls werden sich die für den Nachmittagsbetrieb zuständigen Schulsozialarbeiterinnen und die mit der Hortleitung beauftragten Mitarbeiterinnen des VSE vorstellen. Natürlich wird auch der Bezahl- und Bestellvorgang des Schulessens vorgestellt und näher erläutert werden. Für die Teilnahme an der Nachmittagsbetreuung der Ganztagsgrundschule an der Manfred-Holz Grundschule in Hambühren haben sich übrigens rund 80 von etwa 240 Schülern und an der Grundschule Oldau rund 90 von etwa 180 Schülern bereits verbindlich angemeldet haben. Diese beginnt zum nächsten Schuljahr am 11. September.
Seite 20
LOKALES
Neue Zimmerdecke, in nur 1 Tag!
DER PARITĂ&#x201E;TISCHE CELLE
www.celle-paritaetischer.de
â&#x20AC;&#x17E;Essen auf Rädernâ&#x20AC;&#x153;
MDK M
NatĂźrlich von uns, denn...
Sonntag, den 18. Mai 2014
Test v
Q
:
Der Paritätische Celle
sehr gut
- wir liefern täglich - auch an Sonn- und Feiertagen M PĂź 2012 - alle MenĂźs haben bei uns den gleichen Preis - Auslieferung in mikrowellengeeigneten PP-Schalen und Warmhalteboxen - keine Vertragsbindung - ďŹ&#x201A;exible BestellmĂśglichkeiten - freundliche und kompetente Fahrer Sie haben Interesse? Wir freuen uns auf Ihren Anruf:
MDK M
Ohne Ausräumen und Beleuchtung nach Ihren Wßnschen
Test v
Q
:
Der Paritätische Celle
Ihr Ansprechpartner: Anrika Strenger Tel. 0 51 41 / 93 98-16 Mail: Anrika.Strenger@paritaetischer.de
sehr gut
M
2013
PĂź
Wir freuen uns sehr Sandra Lugerth in unserem Team begrĂźĂ&#x;en zu kĂśnnen!
FRISEURSALON BREMER Stefanie Bremer
Telefon: 0 51 41 / 88 936 88 Braunschweiger HeerstraĂ&#x;e 38 | 29221 Celle
HĂ&#x201E;NIGSEN. Die Betrachtungsweisen rund um die Hypnose sind hluÂżg recht weit Yonder 5eaOitlt entfernt. Die Hypnose ist in unserer Zeit aOs 7herapieform durch ScharOatane und Showhypnose in ein schOechtes Licht gerĂźckt worden. Dennoch fas]iniert diese HeiOmethode. Denn Hypnose hat aOs anerkanntes anaOytisches und prophyOaktisches 9erfahren Olngst Ein]ug in der 0edi]in gehaOten und ist richtig angewendet wirkOich sehr wirksam. Man kann Hypnose (griechisch Ă&#x201E;HypnosÂł SchOaf aOs einen Zustand ]wischen :achsein und SchOafen Ee]eichnen. Der so EehandeOte 3atient (3roEand Hypnotisand ist k|rperOich tief entspannt. Das ZeitgefĂźhO geht durch die Yerlnderte $ufmerksamkeit YerOoren und man fĂźhOt sich sehr wohO - eine $rt .ur]urOauE fĂźr .|rper und SeeOe. hEer eine angenehme k|rperOiche und geistige Entspannung wird das Ă&#x201E;7or ]um Unterbewusstseinâ&#x20AC;&#x153; geĂśffnet. Dies fĂźhrt zu einer gesteigerten EmpflngOichkeit fĂźr themenbezogene
ANZEIGE
Hypnose - Kurzurlaub fĂźr KĂśrper und Seele
positiYe Suggestionen die eine 5ichtigsteOOung faOscher 3rogrammierungen im Unterbewusstsein Yornehmen kĂśnnen. 7ina NeOk aus Hlnigsen ist geprĂźfte und zertiÂżzierte Hypnotiseurin Hypnose- und Ernlhrungscoach. Ă&#x201E;Die 7echniken sind sehr sanft und fĂźhren schneOO zum gewĂźnschten ZieO. )Ăźr einen normaO gesunden Menschen steOOt eine professioneOO durchgefĂźhrte Hypnose kein 5isiko darâ&#x20AC;&#x153; betont NeOk. Ihre 7hemenschwerpunkte sind 5aucherentwĂśhnung beruĂ&#x20AC;iche 3robOeme und Gewichtsreduktion StressbewlOtigung SeObstwertgefĂźhO und SchOafstĂśrungen 3rĂźfungsYorbereitung .onzentrationssteigerung und $ktiYierung der SeObstheiOungskrlfte sowie 7rauerbewlOtigung 7iefenentspannung Energiearbeit und 5einkarnation. Auch Hausbesuche! .ontakte sind Ăźber e-MaiO info@hypnose-team.com oder unter 7eOefon - mĂśgOich
Praxis fßr Hypnose & Lebensberatung Tina Nelk Geprßfte u. zertifizierte Hypnotiseurin (FGH), Hypnosecoach, Ernährungscoach
Hypnose, das Werkzeug Nr. 1 Spirituelle Rßckfßhrungen ¡ Einzelrßckfßhrungen Gruppenrßckfßhrungen
â&#x20AC;˘ Schnelle, saubere Montage in 1 Tag! â&#x20AC;˘ Kein Umräumen der MĂśbel erforderlich! â&#x20AC;˘ Beleuchtung nach Wunsch! Wir informieren Sie gern, Ăźber die MĂśglichkeiten, dieses einzigartigen und Ăźber 30 Jahre bewährten Deckensystems! Besuchen Sie unsere Ausstellung oder rufen Sie an: 0 51 41 / 3 60 79 47 Ă&#x2013;ďŹ&#x20AC;nungszeiten: Di. + Do. 10 - 13 Uhr und 14 - 18 Uhr
Viel SpaĂ&#x; beim Tennis-Freiluft-Auftakt PLAMECO-Fachbetrieb Thomas HĂślschen 29221 Celle â&#x20AC;˘ MĂźhlenstraĂ&#x;e 2
Gute Zensuren im nächsten Zeugnis www.lernstudio-rasch.de
Lernstudio Rasch Tel 05141 - 978397
Neue Vereine und Verbände
Besuchen Sie uns im Internet
Neuauflage geplant fĂźr Seniorenratgeber CELLE. In Zusammenarbeit mit dem Seniorenbeirat plant die Stadtverwaltung die Neuauflage des â&#x20AC;&#x17E;Ratgebers fĂźr Menschen ab 60 und mehrâ&#x20AC;&#x153;.
Â&#x201E; Geben Sie Ihre private Kleinanzeige auf Â&#x201E; Blättern Sie in unseren digitalen Ausgaben www.celler-kurier.de
Gold-Jordan-Juwelier. Barankauf! Hier stimmt der Preis! Vergleichen lohnt sich. BergstraĂ&#x;e 36, Celle
RaucherentwÜhnung ¡ Gewichtsreduktion ¡ Stressbewältigung Reinkarnation ¡ Energiearbeit ¡ Konzentrationssteigerung Berufliche Probleme ¡ Prßfungsvorbereitung ¡ Selbstwertgefßhl Selbstheilungskräfte ¡ Trauerbewältigung ¡ Tiefenentspannung
Kredite von Mensch zu Mensch
Ganzheitliche Lebensberatung u.Hilfe zur Selbstheilung praktiziert Tina Nelk seit Ăźber 20 Jahren. Weitere Themen kĂśnnen nach individueller ErĂśrterung durchgefĂźhrt werden!
www.kredit-hannover.de
Auch Hausbesuche
GÜrlitzerstr. 18 31311 Uetze/Hänigsen (Region Hannover) Tel. 05147-979292 E-Mail: hypnose@nelk.eu www.hypnose-team.eu
vermittelt seit ruf, Ein Aenr d hnt lo sich
Durchwahl-Vermittlung Celle (0 51 41)
Einsatz-Leitstelle Celle (0 51 41)
Neues Ladenkonzept bei â&#x20AC;&#x17E;real,-â&#x20AC;&#x153;
Positive Zwischenbilanz nach Modernisierung CELLE. Innerhalb von zwei Monaten wurde vor kurzem der â&#x20AC;&#x17E;real,-â&#x20AC;&#x153;Markt an der Hasenbahn in Celle Schritt fĂźr Schritt modernisiert - und nun sechs Wochen nach Abschluss der Arbeiten konnte das Haus eine positive Bilanz ziehen.
Unsere Leser, unsere Inserenten, unser
seit Jahren eine gute Verbindung!
2 77-0 Notruf 110 911 911 Notruf 112
Verkauf ¡ Wartung ¡ Fßllen FeuerlÜscher-Anlagen 0 51
Celle - Uelzen Netz GmbH Strom â&#x20AC;˘ Gas â&#x20AC;˘ Wasser
0800 - 7 86 43 57
43 /
14 80
Anzeigen: 0 51 41 / 68 96 Redaktion: 0 51 41 / 64 69
Schulausschuss tagt in Wietze WIETZE. Am Donnerstag, 22. Mai, findet um 19 Uhr eine Sitzung des Schulausschusses der Gemeinde Wietze im Ăśrtlichen Rathaus, SteinfĂśrder StraĂ&#x;e 4, statt. Dabei stehen die Zukunft der AuĂ&#x;enstelle Wietze in der â&#x20AC;&#x17E;Schule im Allertalâ&#x20AC;&#x153; und ein Bericht der Schulleitung Ăźber aktuelle Themen im Mittelpunkt.
Twistringen Natur erleben CELLE. FĂźr die geplante Tagesfahrt des Kneipp-Vereins zum Strohmuseum und anschlieĂ&#x;ender Fahrt mit der Moorbahn im Goldenstedter Moor am Mittwoch, 11. Juni, werden noch bis Freitag, 23. Mai, Anmeldungen bei Monika Nedeljko unter Telefon 05141/ 81206 oder in der Geschäftsstelle unter Telefon 05141/ 9013100 angenommen. Gäste sind wie immer bei der Fahrt willkommen.
Backtag in Ahnsbeck
GRONAU GmbH
Oppermann-Feuerschutz
Fax:
BroschĂźre passen, erhalten die MĂśglichkeit, in die Neuauflage aufgenommen zu werden. Interessenten setzen sich am besten schriftlich mit Katja Rautenberg, Stadt Celle, Fachbereich Soziales, Bildung, Jugend und Sport, Am FranzĂśsischen Garten 3, in Verbindung oder senden eine e-Mail an bildung.jugend.soziales@celle. de.
Georgstr. 15 Hannover 0511 326999
Citywache.................................... 1 21 05 Feuerwehr
Nicht nur Celler BĂźrgerinnen und BĂźrger, sondern auch Interessenten von auĂ&#x;erhalb finden in der InformationsbroschĂźre Hilfreiches rund ums Thema Ă&#x201E;lterwerden. Die Erfahrung hat gezeigt, dass jedes Jahr neue Vereine, Verbände und Institutionen entstehen. All diejenigen, welche bisher nicht erfasst wurden und mit ihrem Angebot zur Zielgruppe der
45 Jahren
WichĆ&#x;ge WichĆ&#x; ge Rufnummern Polizei
Im Rahmen der bundesweiten Aktion â&#x20AC;&#x17E;Deutschland spielt Tennisâ&#x20AC;&#x153; Ăśffnete der VfL Westercelle am letzten Aprilsonntag bei strahlend schĂśnem Wetter seine Pforten. Neben den altbewährten Angeboten wie zum Beispiel Schnuppertennis fĂźr Neulinge stand diesmal ein Handicap-Turnier im Mittelpunkt, das allen Teilnehmern viel SpaĂ&#x; bereitete. Dabei â&#x20AC;&#x17E;durftenâ&#x20AC;&#x153; die leistungsstärkeren Spielerinnen und Spieler etwa mit antiquierten Holzschlägern, Regenschirm, Rechtshänder mit der linken Hand, Erwachsene mit Kinderschlägern, mit Rucksack, im Arztkittel oder zu zweit zusammen gebunden das Match bestreiten, was zu vielen lustigen Situationen fĂźhrte. Alle konnten zudem einen Geschicklichkeitsparcours absolvieren. FĂźr den gemĂźtlichen Ausklang sorgte ein GrillbĂźfett. Foto: privat
Geschäftsleiter Manfred Tietz in der umgestalteten Obst- und GemĂźse-Abteilung. Foto: Maehnert Denn der Markt wurde, wie sich nun auch in der Praxis zeige, dabei an das sich in den vergangenen Jahren veränderte Kundenverhalten angepasst, betonte Geschäftsleiter Manfred Tietz. Auffälligstes Merkmal sind die breiten Gänge, die nun den Publikumsverkehr auch zu StoĂ&#x;zeiten besser aufnehmen kĂśnnen. Und auch durch niedrigere RegalhĂśhen ist der gesamte Markt Ăźbersichtlicher geworden, so dass Kunden schneller finden, was sie suchen. Am deutlichsten ist dies gleich im Eingangsbereich. Dort befindet sich das Technik-Center mit hochwertigen Produkten aus dem Elektronikbereich. Die neue, offene Präsentation von Handys, Tablets und Digitalkameras lädt zum Ausprobieren ein. AuĂ&#x;erdem wurden im gesamten Markt â&#x20AC;&#x17E;Warenweltenâ&#x20AC;&#x153; neu aufgestellt, die wie zum Beispiel bei den Textilien ansprechender die Waren präsentieren. Das moderne Textilkonzept setzt auch neue MaĂ&#x;stäbe - und Celle gehĂśrt nicht nur hier zu den ersten â&#x20AC;&#x17E;real,-â&#x20AC;&#x153;Märkten mit dem neuen Konzept.
Gerade im Non-Food-Bereich kann â&#x20AC;&#x17E;real,-â&#x20AC;&#x153; auch viele namhafte Hersteller präsentieren etwa bei der Elektronik, im neu gestalteten Drogeriebereich oder in der groĂ&#x;en FahrradWelt. NatĂźrlich behalten die Frischeabteilungen ihr starkes Gewicht. Geschmack, Umwelt, Regionalität und Frische sind hier entscheidende Argumente fĂźr â&#x20AC;&#x17E;real,-â&#x20AC;&#x153; beim Einkauf der Waren. Und so werden regionale Produkte auch noch mehr Gewicht bekommen, betonte Tietz in der auch mit einen neuen LichtfĂźhrung umgestalteten Obst- und GemĂźse-Abteilung. â&#x20AC;&#x17E;Mit der Modernisierung der Marktes haben wir fĂźr unsere Kunden sowohl im Foodals auch im Non-Food-Bereich sowie in puncto Service einen absoluten Mehrwert geschaffenâ&#x20AC;&#x153;, betonte Tietz. NatĂźrlich hätten sich die Kunden zunächst einmal neu orientieren mĂźssen im Markt: â&#x20AC;&#x17E;Aber dank unserer Umbau-Scouts, die wir zusätzlich in der ersten Woche eingesetzt haben, und der UnterstĂźtzung aller Mitarbeiter kĂśnnen wir ein positives Fazit ziehen.â&#x20AC;&#x153;
AHNSBECK. Am Samstag, 24. Mai, ab 14.30 Uhr gibt es wieder frischen, im Steinofen gebackenen Butterkuchen und Kaffee am Backhaus in Ahnsbeck. Der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Lachendorf sorgt fĂźr den musikalischen Rahmen. AuĂ&#x;erdem stellt sich die Jugendfeuerwehr Ahnsbeck mit Spielen und SpaĂ&#x; vor. Zum ersten Backtag in diesem Jahr am Backhaus auf dem ehemaligen Schulhof unter den Eichen lädt der Verein â&#x20AC;&#x17E;Dat ole Backhusâ&#x20AC;&#x153; Ahnsbeck herzlich ein.
Leben ist Begegnung CELLE. Unter dem Leitgedanken â&#x20AC;&#x17E;Alles wirkliche Leben ist Begegnungâ&#x20AC;&#x153; (Martin Buber) bietet die Privatpraxis24 im Institut fĂźr Kunst und Therapie ab Montag, 19. Mai, die MĂśglichkeit an monatlich stattfindenden Begegnungsgruppen so genannten EncounterGruppen, teilzunehmen. Encounter-Gruppen bieten die MĂśglichkeit der Selbsterfahrung in der Begegnung mit anderen Menschen, also sich selbst erforschen, sich bewusster werden und persĂśnlich zu wachsen. Es geht dabei um direkten unmittelbaren Kontakt mit den eigenen GefĂźhlen, den eigenen Gedanken und mit anderen Menschen im Hier und Jetzt. Das erste Treffen der Encounter-Gruppe findet in der Freien Akademie - Zentrum fĂźr Gesundheitsbildung in Nienhagen statt.