Aufgaben werden abgeschafft
Bakeberg gab den Vorsitz ab
Zügiges Verfahren gefordert
Seite 2
Seite 2
Seite 3
Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59
Sonntag, den 25. Mai 2014 • Nr. 21/35. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0
Architekt stellte Pläne für neue Paul-Klee-Schule vor
Geplantes Schulbauprojekt hat Zielgerade erreicht CELLE (ram). Das seit langem geplante Schulbauprojekt des Landkreises Celle, der Neubau der Paul-Klee-Schule - Förderschule mit dem Schwerpunkt Geistige Entwicklung -, hat die Zielgerade erreicht und das Ergebnis kann sich sehen lassen. Mit der Firma Ed. Züblin AG konnte ein Investor gefunden werden, so dass nunmehr der Realisierung nichts mehr im Wege steht. Anlässlich des Abschlusses des Projektvertrages wurde am vergangenen Dienstag in der Mensa des Ernestinum Gymnasiums in Celle Lehrern, Schülern und Erziehungsberechtigten sowie mehreren Kreistagsabgeordneten die Planung für die neue Schule vorgestellt. Landrat Klaus Wiswe wies bei der Begrüßung darauf hin, dass die Paul-KleeSchule sehr beengt unterge-
bracht sei und schon seit einigen Jahren die Schaffung einer besseren räumlichen Situation gewünscht wurde. Der Landkreis als Schulträger beginne nun mit dem Bau in der Wittestraße in Celle. Rund 16 Millionen Euro werde die Maßnahme kosten. Unterstützung gebe es vom Land Niedersachsen, das laut Wiswe hinter dem Projekt stehe. Das Gelände sei von der BImA gekauft worden. Jetzt werde mit dem Abriss des dort stehenden Gebäudes begonnen. Anschließend beginnen die Bauarbeiten. Die Fertigstel-
lung ist für den Sommer 2015 geplant, so dass das Schuljahr 2015/16 in der neuen Schule starten kann. „Dies ist für uns ein Moment der Dankbarkeit und einer gewissen Erleichterung, weil wir jetzt endlich als Kollegium die Perspektive auf ein neues Gebäude haben“, erklärte Schulleiter Uwe Kirchner. Er wies darauf hin, dass ein Team des Schulkollegiums in die Planung eingebunden gewesen sei. Die Gruppe werde auch im weiteren Prozess mit einbezogen sein, „so dass wir hoffen, dass
Landrat Klaus Wiswe (von links), der Leiter der Paul-Klee-Schule, Uwe Kirchner, sowie Architekt Michael Schröder präsentierten die Baupläne. Foto: Müller
wir dann eine Schule bekommen, die von viel Sachverstand geprägt ist und die von allen getragen wird“. Die Pläne für den Neubau wurden vom Bremer Architekten Michael Schröder vorgestellt. Der Parkplatz werde neben der Zufahrt zum Grundstück liegen. Fahrzeuge sollen nur zum morgendlichen Bringen der Schüler und für das Abholen auf das Gelände fahren können. Die Stellplätze liegen außerhalb und es gebe die Möglichkeit das Grundstück abends abzuschließen. Eine weitere Idee sei laut Schröder, dass die Turnhalle, die tendenziell auch extern genutzt werden könne, so neben der Einfahrt platziert werde, dass die Zugangsmöglichkeit von außen gegeben sei. „Das Gebäude werde über ein ‚Herz der Schule‘ erschlossen“, erläuterte Schröder. „Wenn man reinkommt, dann soll man die Persönlichkeit, die Identität des Hauses und den Raum erkennen und über diesen Raum verstehen, wie die Schule funktioniert.“ Von der Halle, dem Zentrum der Schule, erreiche man die drei sternförmig angeordneten Bereiche. Es gebe Fachräume sowie Jahrgangsräume, die flexibel nutzbar seien. In der vierten Achse liegen weitere Fachräume sowie der Therapie- und Sportbereich. Für die Lehrer und die Verwaltung werde der einzige Bereich entstehen, der mehrgeschossig sei. Erreichbar sei dieser Bereich vom Forum aus über eine Treppe. Für den Bau der neuen Paul-Klee-Schule werde der Werkstoff Holz verwendet. Holz werde laut Schröder als warm, weich und natürlich empfunden. Ein weiterer Aspekt sei, dass Holz ein sehr wirtschaftlicher Baustoff sei. Der Holzbau sei für die nächsten 100 Jahre gedacht.
Die Außenansicht des geplanten Neubaus der Paul-Klee-Schule in Celle. Grafik: Schröderarchitekten
Kreiswahlleiter dankt Wahlhelfern
Wahlergebnisse 2014 im Internet und als App CELLE. Rund 139.600 Wahlberechtigte ab 18 Jahren sind im Landkreis Celle am heutigen Sonntag, 25. Mai, aufgerufen, im Rahmen der Europawahl das neue Europäische Parlament mit zu wählen. Zudem können auch alle jungen Menschen ab 16 Jahren den Landrat des Landkreises Celle mitbestimmen, sodass es für die Landratswahl rund 146.300 Wahlberechtigte gibt. „Besonders bedanken möchte ich mich jetzt schon bei den rund 1.600 ehrenamtlichen Wahlhelferinnen und Wahlhelfern in den Wahllokalen“, sagt Kreiswahlleiter Michael Cordioli. Ohne ihren Einsatz in ihrer Freizeit sei die Durchführung der Wahl nicht möglich, hebt er hervor. Am heutigen Sonntag sind die Wahllokale von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Mit den ersten Teiler-
gebnissen wird gegen 19 Uhr gerechnet. Der Landkreis Celle wird die vorläufigen Wahlergebnisse aus dem Landkreis wieder im Internet präsentieren. Unter http://wahl.landkreiscelle.de werden in übersichtlicher und detaillierter Form die Wahlergebnisse aus den rund 200 Wahllokalen des Landkreises Celle dargestellt. Zudem wird erneut eine App für Smartphonenutzer bereitgestellt, welche im jeweiligen App-Store unter dem Suchbegriff „Wahlportal“ zu finden ist und kostenfrei heruntergeladen werden kann.
UNVERSCHÄMT ATTRAKTIV. 0 %-FINANZIERUNG UND 0 € ANZAHLUNG.*
NISSAN JUKE VISIA 1.6 l, 69 kW (94 PS)
NISSAN NOTE VISIA
MONATL. RATE:
1.2 l, 59 kW (80 PS)
MONATL. RATE: AB
€ 129,–*
AB € 159,–*
NISSAN MICRA VISIA FIRST 1.2 l, 59 kW (80 PS)
MONATL. RATE: AB
€ 105,–*
Gesamtverbrauch l/100 km: kombiniert von 6,0 bis 4,7; CO2-Emissionen: kombiniert von 138,0 bis 109,0 g/km (Messverfahren gem. EU-Norm); Effizienzklasse: D–B. Abb. zeigen Sonderausstattungen. *NISSAN NOTE VISIA 1.2 l, 59 kW (80 PS), Finanzierungsbeispiel (repräsentativ): Fahrzeugpreis: € 11.113,– • Anzahlung: € 0,– • Nettodarlehensbetrag: € 11.113,– • monatliche Rate: € 129,– • Laufzeit: 48 Monate • Gesamtlaufleistung: 40.000 km • Schlussrate: € 5.051,– • Gesamtbetrag: € 11.113,– • effektiver Jahreszins: 0,00 % • SolIzinssatz (gebunden): 0,00 %. NISSAN JUKE VISIA 1.6 l, 69 kW (94 PS), Finanzierungsbeispiel (repräsentativ): Fahrzeugpreis: € 13.476,– • Anzahlung: € 0,– • Nettodarlehensbetrag: € 13.476,– • monatliche Rate: € 159,– • Laufzeit: 48 Monate • Gesamtlaufleistung: 40.000 km • Schlussrate: € 6.011,– • Gesamtbetrag: € 13.476,– • effektiver Jahreszins: 0,00 % • SolIzinssatz (gebunden): 0,00 %. NISSAN MICRA VISIA FIRST 1.2 l, 59 kW (80 PS), Finanzierungsbeispiel (repräsentativ): Fahrzeugpreis: € 9.155,– • Anzahlung: € 0,– • Nettodarlehensbetrag: € 9.155,– • monatliche Rate: € 105,– • Laufzeit: 48 Monate • Gesamtlaufleistung: 40.000 km • Schlussrate: € 4.230,– • Gesamtbetrag: € 9.155,– • effektiver Jahreszins: 0,00 % • SolIzinssatz (gebunden): 0,00 %. Ein Angebot der NISSAN BANK, Geschäftsbereich der RCI Banque S.A. Niederlassung Deutschland, Jagenbergstraße 1, 41468 Neuss, für Privatkunden. Aktion nur gültig für Kaufverträge bis zum 30.06.2014.
Autohaus Marhenke GmbH & Co. KG Dasselsbrucher Straße 6 • 29227 Celle • Tel.: 0 51 41/8 10 05 • www.marhenke.com
Seite 2
LOKALES
Sonntag, den 25. Mai 2014
Sozialausschuss tagt in Celle
Notdienste
CELLE. Der Sozialausschuss des Landkreises Celle tagt am Dienstag, 27. Mai, um 14.30 Uhr in den Räumen des Onkologischen Forums, Fritzenwiese 117 in Celle.
Schiedsrichter treffen sich CELLE. Michael Frede, Obmann des Fußball-Kreisschiedsrichterausschusses des NFV-Kreis Celle, gibt bekannt, dass der nächste Info- und Fortbildungspflichtabend für Unparteiische aller Spiel- und Altersklassen am Dienstag, 27. Mai, ab 20 Uhr in der Celler Oberschule „Auf der Heese“, Welfenallee 11, stattfindet.
Sitzung des Winser Rates WINSEN. Am Dienstag, 27. Mai, findet um 19 Uhr in „Dat Groode Hus“ auf dem Winser Museumshof eine Sitzung des Rates der Gemeinde Winsen (Aller) statt. Im öffentlichen Teil geht es unter anderem um die Widmung und Benennung des Marktplatzes, die Aufstockung der Kapitalrücklage der Wirtschaftsbetriebe Allertal GmbH durch die Gemeinde sowie die Änderung der Gebührenordnung über die Erhebung von Benutzungsgebühren für das Frei- und Hallenbad der Wirtschaftsbetriebe Allertal GmbH.
Leichenfund in der Fuhse CELLE. Am frühen Donnerstagabend, 22. Mai, gegen 17.30 Uhr, wurde von einem Paddler ein männlicher Leichnam in der Fuhse zwischen der Fischerstraße und dem Wederweg aufgefunden. Sofort wurde neben der Polizei auch die Feuerwehr Celle und die DLRG alarmiert, die die Bergung des Leichnams aus dem knietiefen Wasser vornahmen. Der ebenfalls hinzugezogene Notarzt konnte nur noch den Tod des Mannes feststellen. Der Tote war lediglich mit einer Badeshorts bekleidet. Durch entsprechende Hinweise konnte der aufgefundene Tote von der Polizei identifiziert werden. Es handelt sich um einen 42 Jahre alten Celler. Nach dem derzeitigen Stand der polizeilichen Ermittlungen, kann sowohl ein Suizid, als auch ein Gewaltverbrechen ausgeschlossen werden.
Spektakulärer Verkehrsunfall CELLE. Durch Missachtung der Rotlicht zeigenden Ampel kam es am Donnerstag, 22. Mai, gegen 13.15 Uhr, zu einem Zusammenstoß im Kreuzungsbereich der Bahnhofstraße/ Ecke Breite Straße in Celle, berichtet die Polizei. Der 60 Jahre alte Fahrer eines Dacia Logan befuhr die Bahnhofstraße in Richtung Bahnhof und überfuhr die Kreuzung an der Breiten Straße offensichtlich bei Rot. Der 45-jährige Fahrer eines Seat Leon kam aus der Trift und wollte, als die Ampel für ihn Grün zeigte, geradeaus in die Breite Straße fahren. Beide Fahrzeuge stießen in der Mitte der Kreuzung zusammen, wobei der Dacia durch die Wucht des Aufpralls auf dem Dach landete. Beide Fahrer kamen laut Polizei mit leichten Verletzungen davon. Der Fahrer des Dacia wurde vorsorglich vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gefahren. Bei dem Zusammenstoß dürfte ein Schaden von zirka 10.000 Euro entstanden sein, so die Polizei. Die Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Die Bahnhofstraße war bis 14.35 Uhr zwischen der Mühlenstraße und Fuhsestraße voll gesperrt. Der Verkehr wurde umgeleitet.
Der Schulvorstand der Winser Oberschule hat mit seinem Beschluss einen neuen pädagogischen Weg geebnet.
Archivfoto: Müller
Neuer pädagogischer Weg an der Oberschule Winsen (Aller)
Abschaffung der Hausaufgaben in den Schülerjahrgängen 5 bis 7 WINSEN. Der Schulvorstand der Schule im Allertal, Oberschule Winsen (Aller) mit Außenstelle Wietze, hat beschlossen, ab dem Schuljahr 2014/15 in den Jahrgängen 5 bis 7 der Oberschule einen neuen pädagogischen Weg zu gehen. Es wurde beschlossen auf die Erteilung von Hausaufgaben zu verzichten und die dadurch gewonnene Lernzeit in zusätzliche Übungs- sowie Arbeitsphasen zu investieren. Das Kollegium der Schule im Allertal hat sich in mehreren Veranstaltungen mit dem Thema Hausaufgaben auseinander gesetzt. Dabei wurden zwei Dinge sehr deutlich: Durch den Ganztagsunterricht verbringen
die Schülerinnen und Schüler in den Klassen 5 bis 7 oftmals mehr als 45 Stunden in der Woche in der Schule oder auf den Schulwegen. Und: Zwar gibt es im Rahmen des Unterrichts ausreichend Gelegenheiten Hausaufgaben anzufertigen, gleichwohl kann in diesen Stunden kaum der Individualität bei der Anfertigung der Aufgaben entsprochen werden.
Mit großer Mehrheit hat deshalb der Schulvorstand der Schule im Allertal beschlossen, von den Möglichkeiten als Eigenverantwortliche Schule Gebrauch zu machen und auf die Erteilung von Hausaufgaben in den Jahrgängen 5 bis 7 der Oberschule ganz zu verzichten und die „Hausaufgabenstunden des Ganztags“ für weitere Übungs- und Vertiefungsstunden zu nutzen. Dem Kollegium in Winsen ist sehr wichtig deutlich zu machen, was man unter Hausaufgaben versteht und so hebt Schulleiter Bodo Theel hervor:
„Hausaufgaben sind für uns Übungen und Vertiefungen zu den Inhalten, dazu gehören nicht zum Beispiel das individuelle Vokabellernen und das individuelle Üben für Klassenarbeiten. Die letztgenannten Aufgaben werden auch weiterhin im häuslichen Bereich zu erledigen sein.“ Die Anmeldetermine der Schule im Allertal für den neuen fünften Jahrgang sind am Dienstag, 1. Juli, und am Mittwoch, 2. Juli, von jeweils 8 bis 18 Uhr im Hauptgebäude in Winsen, Meißendorfer Kirchweg 7.
Kreisfeuerwehrverband Celle e.V. verabschiedete Vorsitzenden
Gerd Bakeberg gab nach 22 Jahren den Vorsitz des Vereins ab ESCHEDE. Nach über 40-jähriger Tätigkeit im Vorstand des Kreisfeuerwehrverbandes Celle e.V., davon 22 Jahre als Vorsitzender, wurde Gerd Bakeberg am vergangenen Freitag aus seiner Funktion verabschiedet. An der Feierstunde nahmen über 150 Feuerwehrkameraden von den Orts-, Stadt-, Gemeinde- und Werk-, sowie Bundeswehrfeuerwehren aus dem Landkreis Celle, Vertretern der Celler Hilfsorganisationen und der Notfallseelsorge, den Führungskräften aus den Nachbarlandkreisen und viele weitere Wegbegleiter teil. Der zukünftige Verbandsvorsitzende Volker Prüsse konnte neben seinem Amtsvorgänger Bakeberg und seiner Familie unter anderem den Präsidenten des Landesfeuerwehrverbandes Niedersachsen e.V. (LFV), Karl-Heinz Banse, den Landesgeschäftsführer Michael Sander, Regierungsbrandmeister Uwe Schulz, Landrat Klaus Wiswe, die Bürgermeister der Gemeinden Hermannsburg und Eschede, Axel Flader und Günter Berg, den Celler Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende, den Kreisbrandmeister aus dem Landkreis Oder-Spree, Klaus-Peter Schulz, sowie den Ehrenvorsitzenden des KFV Celle, Albert Michaelis, in der Glockenkolkhalle in Eschede begrüßen. Für die musikalische Untermalung an diesem Abend sorgten die Feuerwehrmusikerinnen und -Musiker des Feuerwehrmusikzuges Eschede. In seinen Grußworten ging Landrat Wiswe auf die „ruhige und besonnene Art und vorbildliche Arbeit“ von Bakeberg in seinen Funktionen in der Freiwilligen Feuerwehr ein. Er dankte ihm für sein jahrzehntelanges Engagement in der Kreisfeuerwehr und dem Kreis-
feuerwehrverband (KFV) Celle. Bürgermeister Berg lobte „Gerds lebenslangen Dienst für die Bürgerinnen und Bürger“ und bestätigte, dass Bakeberg immer ein professioneller und angenehmer Gesprächspartner für alle Hauptverwaltungsbeamte im Landkreis Celle war. Schulz überbrachte die Grüße
Für den Präsidenten des LFV Niedersachsen, Karl-Heinz Banse, war es eine „Selbstverständlichkeit und Ehrenpflicht“ an der Verabschiedung von Bakeberg teilzunehmen. Er sprach in seinen Grußworten, dass der Kamerad Bakeberg große Fußstapfen hinterlassen werde und dass sein Name bei vielen Vertretern der Hilfsorganisationen in ganz Deutschland ein Begriff ist. Bakeberg war nicht nur für den Kreisfeuerwehrverband Celle und den niedersächsischen Landesfeu-
Der Präsident des Landesfeuerwehrverbandes Niedersachsen, Karl-Heinz Banse (links), verlieh Gerd Bakeberg (Mitte) die Ehrennadel des Präsidenten des LFV. Foto: Rebmann aus dem Landkreis Oder-Spree und blickte auf die Anfänge der Partnerschaft zwischen den beiden Landkreisen in Niedersachsen und Brandenburg zurück. „Hier warst Du, lieber Gerd, maßgeblich am Aufbau der Freundschaften zwischen den Feuerwehren beteiligt und verantwortlich“, so Kreisbrandmeister Schulz in seinen Ausführungen.
erwehrverband tätig, sondern engagierte sich auch für den Deutschen Feuerwehrverband und die Stiftung Hilfe für Helfer. Für seine so umfangreiche Arbeit in der Freiwilligen Feuerwehr wurde Bakeberg an diesem Abend noch vom Präsidenten Banse mit der „Ehrennadel des Präsidenten des LFV Niedersachsen“, die höchste
Auszeichnung die im niedersächsischen Feuerwehrverband verliehen werden kann, geehrt. Bakeberg bedankte sich bei allen Anwesenden für ihr Erscheinen zu seinen Ehren. Er bedankte sich weiterhin bei seiner Frau Rita für ihre Geduld und ihr Verständnis für sein Hobby und bei seinen Kindern Julia und Lars, die „öfters mal auf ihren Vater verzichten mussten“. „Die Vorstandsarbeit hat mir immer Spaß gemacht und ich wünsche Volker Prüsse viel Erfolg und genauso viel Unterstützung von den Feuerwehrkameraden, wie ich sie auch immer erfahren habe“, so Bakeberg abschließend. Der neue Kreisfeuerwehrverbands-Vorsitzende Prüsse konnte an diesem Abend noch eine besondere Ehrung vornehmen. Nach Vorschlag des Vorstandes und Beschluss der Verbandsversammlung 2014 wurde Bakeberg zum Ehrenvorsitzenden des KFV Celle ernannt. In seiner Verabschiedungsrede ging Prüsse auf die Funktionen und Tätigkeiten von Bakeberg ein. Im Jahr 1974 wurde er Kreisjugendfeuerwehrwart und Schriftwart und so begann seine Vorstandsarbeit. 1976 wurde Bakeberg Stellvertretender Kreisbereitschaftsführer, 1977 Stellvertretender Gemeindebrandmeister in Eschede, 1978 Gemeindebrandmeister, 1989 Stellvertretender Kreisbrandmeister und dann 1991 zum Kreisbrandmeiser ernannt. Im Jahr 1992 wurde er zum Vorsitzenden des KFV Celle gewählt. Als Dank überreichte Prüsse seinen Amtsvorgänger einen Reisegutschein.
Zentrale Notruf-Nummer: 116117. Chirurgisch- Orthopädischer Notdienst: 25. Mai Dr. Marks, Neumarkt 1d, Telefon 05141/909096. 29. Mai Dr. Uslu, Hannoversche Straße 18, Telefon 05141/92000. 31. Mai und 1. Juni Dr. Quirini, MVZ Hermannburg, Billingstraße 2, Telefon 05052/94220. Zahnärzte - Sa/So, jeweils von 10 bis 12 Uhr, telefonische Erreichbarkeit ab Fr, 15 Uhr: 25. Mai Thomas Hense, Bahnhofstraße 43, Telefon 05141/280-81/-82. 29. Mai Dr. Koth-Mathon, Pestalozziallee 26, Telefon 05141/82714. 31. Mai und 1. Juni Petra Raphelt, Dorfstraße 3, Nienhagen, Telefon 05144/4958150. Augenärzte: montags, dienstags, donnerstags 8 bis 19 Uhr, mittwochs und freitags 8 bis 15 Uhr unter Telefon 05141/911911, danach unter Telefon 05141/ 25008. Tierärzte: 25. April Dr. Alberti, Telefon 05141/ 51182. 29. Mai Tierärztin Kätzel/Dr. Sieme, Telefon 05141/22011. 31. Mai und 1. Juni Dres. Sommer-Radschat/Radschat, Telefon 05141/36707. Apotheken - Celle: 25. Mai Apotheke Am Lauensteinplatz, Telefon 05141/ 41834. 26. Mai Apotheke Am Bremer Weg, Telefon 05141/35118. 27. Mai Apotheke im Q 37, Telefon 05141/9778145. 28. Mai Zugbrücken-Apotheke, Telefon 05141/950177. 29. Mai Apotheke Garßen, 05086/290467. 30. Mai Vital-Apotheke am Neumarkt, Telefon 05141/ 23285. 31. Mai Heide-Apotheke, Telefon 05141/ 45455. 1. Juni Linden-Apotheke, Telefon 05141/ 81727. Apotheken - Wietze/Winsen/Hambühren: 25. Mai Glückauf-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/8810. 26. Mai Apotheke Ovelgönne, Telefon 05084/6611. 27. Mai Apotheke Am Amtshof, Winsen, Telefon 05143/6242. 28. Mai Heide-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/8473. 29. Mai Storchen-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/ 911188. 30. Mai antares apotheke, Hambühren, Telefon 05084/9871231. 31. Mai Aller-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/2011. 1. Juni Apotheke Ovelgönne, Telefon 05084/6611. Gas und Wasser: 25. Mai Dumon & Lahmann, Telefon 05141/6740. 29. Mai Hübner, Telefon 05141/ 23723. 31. Mai und 1. Juni Jorczyk, Telefon 05141/ 81081. Angaben ohne Gewähr
Verlag und Druck: Verlag Lokalpresse GmbH Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0, Telefax (0 51 41) 64 69 www.celler-kurier.de anzeigen@celler-kurier.de redaktion@celler-kurier.de info@celler-kurier.de Verlagsleiter: Rüdiger Kirsch Redaktion: Ralf Müller (verantwortl.), Carsten Maehnert, Birgit Stephani Anzeigenleiter: Ralf Lindner Verlagsrepräsentanten: Ani Bede, Achim Lohmann, Angela Müller Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags kostenlos in Celle Stadt und Landkreis Redaktionsschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr; für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Anzeigenschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für die Richtigkeit telefonischer Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.
Sonntag, den 25. Mai 2014
LOKALES
Seite 3
Fast ein Jahr ist der zweite Abschnitt der Ortsumgehung fertig, doch wann geht es endlich weiter?
Fotos: Müller
Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg fordert zügiges Verfahren vor dem OVG
Eine schnelle Fertigstellung der Ortsumgehung ist von zentraler Bedeutung für das Oberzentrum Celle CELLE. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Lüneburg-Wolfsburg drückt in Sachen Ortsumgehung aufs Tempo. Das Verfahren vor dem Oberverwaltungsgericht in Lüneburg müsse zügig abgeschlossen werden, damit der dritte Bauabschnitt zeitnah fertig werde. Nach Ansicht von Michael Wilkens, Leiter der IHK-Geschäftsstelle in Celle, sei eine schnelle Fertigstellung der Ortsumgehung für das Oberzentrum Celle von zentraler Bedeutung: Sie entlaste die Stadt nicht nur von dem Durchgangsverkehr, sondern stärke den Wirtschaftsstandort Celle insgesamt. „Die Wirtschaft hat lange auf eine Entscheidung gewartet“, so Wilkens. „Jetzt brauchen wir eine schnelle Lösung. Das Gericht muss eine klare Entscheidung treffen auf deren Basis die Straßenbaubehörde die Ortsumgehung zügig fertigstellen kann.“ Nach einem am vergangenen Montag geführten Gespräch zwischen Celles Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende und dem SPD-Landtagsabgeordneten Maximilian Schmidt mit den Vertretern der Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, Gisela Schütt und Bernd-Wilhelm Winkelmann, sind die Beteiligten im großen Einvernehmen auseinander gegangen. „Es ist deutlich geworden, dass die neuen Erkenntnisse in das Planverfahren sinnvoll eingebunden werden und damit ein Höchstmaß an Umwelt- und Tierschutz gewährleistet werden kann und soll. Die dadurch bedingten Verzögerungen sind
bedauerlich, aber unvermeidlich. Denn nur wer in der heutigen Zeit auf alle denkbaren Einwände planerisch reagiert und diese ernst nimmt, kann am Ende mit großer Zuversicht dem Ausgang des gerichtlichen Verfahrens entgegen blicken. Die heutigen Informationen haben dazu beigetragen, dass ich als OB der Stadt nach wie vor davon ausgehen kann, dass der erforderliche Anschluss an der B 214 gelingen wird“, sagte Mende im Anschluss. Und Schmidt ergänzte: „Das Gespräch war konstruktiv, der Sachverhalt wurde beschrieben, Lösungsmöglichkeiten wurden aufgezeigt und ein abgestimmtes Vorgehen aller Beteiligten wird sichergestellt. Die Zusage unseres Ministers Olaf Lies und aller Akteure gilt: Stadt, Landkreis und die Landesregierung drängen auf die Vollendung der Ostumgehung. Der heute seitens der Behörde dargestellte Planungsstand lässt uns dabei optimistisch bleiben.“ In den beklagten Planfeststellungsbeschluss zum Mittelteil der Ortsumgehung Celle (B 3) würden Änderungen eingebracht, teilte die Landesbehörde mit. Eine Überprüfung der Inhalte habe ergeben, dass einige Änderungen im Planfeststellungsbeschluss im Hin-
blick auf umweltökologische Belange notwendig und sachgerecht seien. Gegen den Planfeststellungsbeschluss zum Mittelteil der Ortsumgehung Celle (zwischen der B 214 und der B 191) vom 30. November 2011 waren vier Klagen in der Hauptsache eingereicht worden. Weiterhin wurde in einem Fall auch der
den nochmal einer gründlichen Überprüfung unterzogen. Seitdem ruhte auf Wunsch aller Beteiligten das Gerichtsverfahren in der Hauptsache. Die beabsichtigten Änderungen im Planfeststellungsbeschluss beziehen sich auf: ergänzende Erhebungen der Rastvögel, Fledermäuse, Fische und Rundmäuler sowie Libellen, die Beurteilung der Barrierewirkung geplanter Brückenbauwerke, den Stickstoffeintrag in ein FFH-Gebiet im Zusam-
Die Kreuzung Altenceller Schneede soll Anfang Juli fertig sein. gesetzliche Sofortvollzug erfolgreich angegriffen. Aufgrund der Hinweise im Beschluss des OVG vom 27. September 2012 zum Sofortvollzug habe die Planfeststellungsbehörde den Planfeststellungsbeschluss unter Einbeziehung entsprechender Fachleute und Fachbehör-
menhang mit dem Neubau des Ortsumgehungsabschnitts, die Ermittlung der Überflutungshäufigkeiten für ausgewählte Flächen entlang der Aller und Lachte im potenziellen Einflussbereich des Ortsumgehungsabschnitts, ein Teilgutachten zur Verträglichkeitsun-
tersuchung (FFH) versauernder und eutrophierender Schadstoffeinträge in (semi-)terrestrische Lebensräume der FFHGebiete „Lutter, Lachte, Aschau (mit einigen Nebenbächen)“ und „Aller (mit Barnbruch), untere Leine, untere Oker“ bei Celle. Hierzu nehme die NLStBV als Planfeststellungsbehörde in Kürze ein Planänderungs- und -ergänzungsverfahren vor, in dem die jeweils Beteiligten (Fachbehörden, Naturschutzvereinigungen) direkt angehört werden. Auf den Planänderungs- und -ergänzungsbeschluss können die Kläger ihre bisher erhobenen Klagen erweitern. Für den Nordteil der Ortsumgehung Celle (B 191 bis B 3) sei der erarbeitete Entwurf dem Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) zur Genehmigung vorgelegt worden. Dieses habe mit Datum vom 8. Mai 2014 den so genannten „Gesehen-Vermerk“ (Zustimmung) erteilt. Die Projektgruppe werde jetzt für den nächsten Planungsschritt zügig die Planfeststellungsunterlagen erarbeiten. Bis Ende des laufenden Jahres soll das Planfeststellungsverfahren beantragt werden. Mit einer Verfahrensdauer von wenigstens zwei Jahren müsse nach Behördenangaben gerechnet werden. Für die Ortsumgehung Groß Hehlen werde der Entwurf zur Vorlage beim BMVI zurzeit er-
arbeitet. Noch vor der Sommerpause soll die Planung dem Arbeitskreis und der Öffentlichkeit vorgestellt werden. Im Herbst dieses Jahres würden dann die Unterlagen dem BMVI zur Genehmigung vorgelegt. Eine Rückgabe dieser Unterlagen werde nicht vor Anfang 2016 erwartet. Zum aktuellen Stand B 214/ Altenceller Schneede“ erklärt die Behörde: Nach der Verkehrsfreigabe für den Südteil der Ortsumgehung Celle am 20. Juni 2013 wurde mit dem Ausbau der B 214 im Bereich Celle/Altencelle in zwei Abschnitten begonnen. Der Abschnitt von dem Knotenpunkt mit der B 3 bis zum Hotel „Schaperkrug“ einschließlich des Knotenpunktes „Große Redder“ wurde bis Mitte März umgebaut, anschließend begann der Umbau des Knotenpunktes „Altenceller Schneede“. Die Fertigstellung des zweiten Abschnittes und damit der Gesamtmaßnahme sei für Anfang Juli 2014 geplant. Die Baumaßnahme auf einem Straßenzug mit rund 24.000 Kfz/ Tag war und sei nach Angaben der Landesbehörde eine Herausforderung für die betroffenen Autofahrer und Anlieger, aber auch für die Baufirmen und beteiligten Ingenieurbüros. Für die Beeinträchtigungen bittet die Landesbehörde in Verden um Verständnis und zeigt sich offen für Hinweise, Anregungen oder Kritik.
und Mitbürger, n e n n ri e rg ü b it Liebe M n Sie mit Ihrer e id e ch ts n e n n a :D r unseren Landie es in der Hand morgen haben SLandrat künftig Verantwortung füich gemeinsam Stimme, wer als Ich werbe um Ihre Stimme, weil h stehe für gleikreis Celle trägt. Region voranbringen möchte. Icrke Wirtschaft mit Ihnen unserencen für alle Kinder, für eine sta hverkehr und ein a che Bildungscha, für einen besseren Personenn ie als BürgerinS it mit guter Arbe Netz – und für eine Politik, die werbe ich um Ihr starkes soziales in den Mittelpunkt stellt. Dafür hen Sie wählen! nen und Bürger Bitte: Entscheiden Sie mit – ge e Vertrauen. Mein
MORGEN: WÄHLEN!
er Ihr Gerald Somm
Seite 4
VERANSTALTUNGEN
Sonntag, den 25. Mai 2014
Reisen • Freizeit • Unterhaltung Sonntag, 25.5.
Schönheitswettbewerb für Katzen zen © Royal Canin SAS 2014. All Rights Reserved. Credit: JM. Labat
Catwalkk
Einfach ein Foto mitbringen und ein kostenloses nloses Testgebinde von ROYAL CANIN sichern!*
Zusätzlich mit etwas Glück eine von drei
3-MONATSRATIONENEN gewinnen!
Samstag 7. Juni ‘14
Telefunkenstraße 43 • 29223 Celle 0 51 41 / 2 38 92 www.zooparadies-seupel.de
Gut Holtau - Sc Schw wof auf dem dem Ho of r
29.5., 11 Uh
Himmelfahrt
mit der „Tiffany
Dance Band“
Sichern Sie sich einen Platz durch Buchung eines rustikalen Frühstücks von 9 bis 10.30 Uhr (7,00 €). Vorbestellung unter:
Frisches vom Land, Gut
14 Tage
Holtau, Winsen, (0 51 41) 5 16 35
Kurreise Marienbad inkl. HP
m Bus CUP VITAL-Servicecenter vor Ort • inklusive: Gymnastik, Wan- NEU: Taxi zu bis Erstattung dern, Nordic Walking • Einkaufsrabatte • 24 Std. Notbereitschaft Person • freie Fahrt in Marienbader Stadtbussen • Bonus im städt. Schwimm- 40 EUR pro bad: 1h zahlen = 2h baden etc. Ganzjährig auch als Selbstanreise buchbar! www.cup.de LEISTUNGEN u.a.• Hin-/Rückreise im beque- 3 * Hotel Paris p.P. ab 854,men Fernreisebus • 13 x ÜN im DZ inkl. HP 4 * Hotel Monty p.P. ab 964,• ärztliches Empfangsgespräch • 20 Kuranwenp.P. ab 1.164,dungen • 1 x Eintritt für kulturelle Veranstal- 4 * Hotel Olympia tung • Kurtaxe.Zusätzlich inkl.bei vielen Hotels: 3 * Hotel p.P. ab Mittagssnack, Kaffee & Kuchen, weitere Kur- + EZ-Zuschlag anwendungen etc. 30 Hotels im Kurviertel 22.06.-05.07.14 20.07.-02.08.14 17.08.-30.08.14 12.10.-25.10.14 zur Auswahl!
594,-
Poststr. 17, 29308 Winsen (Aller), Telefon: 05143 - 9 80 20 Veranstalter seit 1979: CUP Touristic GmbH, Marcusallee 7a, 28359 Bremen
HOROSKOP vom 25.5. bis 31.5.2014 Widder
21.3. - 20.4. Ein Telefonanruf am Donnerstag entmutigt Sie. Wenn Ihre Annäherungsversuche dann also im Sande verlaufen, überlassen Sie ruhig der/dem anderen jede weitere Initiative. Vermutlich sind Sie beim Flirten mal wieder zu schnell vorgegangen, und gleich mit der Türe ins Haus gefallen. Beim nächsten Mal also bitte langsam!
Stier
21.4. - 21.5. Sie sind hochgradig eifersüchtig und verspüren im Moment das dringende Bedürfnis, sich aus Ihrer Beziehung loszusagen. Überlegen Sie die Konsequenzen genau. Jeder Verdacht, den Sie Ihrem Partner entgegengebracht haben, wird sich nämlich wieder zerschlagen. Und ob er/sie nach einer Trennung zurückkommt, ist ungewiss.
Zwillinge
22.5. - 21.6. Eine Familienstreitigkeit wird in dieser Woche zum guten Ende gebracht. Nachtragen lohnt sich also nicht. Wenn Sie sich zudem nicht gegen heftige Gefühle sträuben, dürfte sich das kommende Wochenende zufriedenstellend bis erlebnisreich und hochzufrieden gestalten. Noch mehr können Sie jetzt nicht mehr erwarten.
Krebs
22.6. - 22.7. Es wird Zeit, dass Sie Ordnung in Ihre Finanzen bringen, sonst kommen Sie in Teufels Küche. Lassen Sie solche Dinge nicht noch länger schleifen. Mitte der Woche legt man Ihnen eine ungewöhnliche Sparmethode nahe. Bevor Sie darauf zurückgreifen, sollten Sie sich bei einem Fachmann darüber gründlich informieren.
Löwe
23.7. - 23.8. Man lässt Sie jetzt am Arbeitsplatz nicht zum Zuge kommen, man bezweifelt Ihre Fähigkeiten. Nun liegt es an Ihnen, mit fundiertem Wissen sowie aussagekräftigen Taten zu überzeugen. Tja, es sieht so aus, als würden Sie in dieser Woche mehr als nur Ihren Charme benötigen, um Ihre Vorgesetzten von sich zu überzeugen.
Jungfrau
24.8. - 23.9. Man macht Ihnen gleich am Wochenanfang einen überaus interessanten Vorschlag. Sichern Sie sich dabei lieber zu viel als zu wenig ab! Das schützt Sie und letztendlich auch Ihren Anhang vor möglichen Nachteilen. Lassen Sie sich bei Ihren Überlegungen bitte nicht aus dem Konzept bringen, um auf der sicheren Seite zu sein.
Waage
24.9. - 23.10. Irgendwas passiert immer, wenn Sie mit einer Maßnahme beginnen. Jetzt sollten Sie Nägel mit Köpfen machen. Seien Sie in dieser Woche unbedingt aktiv und bekämpfen Sie Ihren inneren Schweinehund. Im Winter haben Sie genügend rumgelümmelt, jetzt ist Frühling, und Sie dürfen so langsam wieder in die Gänge kommen.
Skorpion
24.10. - 22.11. Stimmen Sie Ihr Bedürfnis mit Ihrer besseren Hälfte ab! Wenn Sie sich immer einfach darüber hinwegsetzen, bleibt der Ärger mit Sicherheit nicht aus. Auch eine Eskapade könnte in der nächsten Zeit entdeckt werden. Am besten wäre es, wenn Sie noch in dieser Woche dazu übergehen, die Karten auf den Tisch zu legen.
Blue Diamonds, ab 10 Uhr Hallenflohmarkt im Vereinsheim, Im Westfeld 13a in Nienhagen. Interessengemeinschaft Skilauf Celle, 10 Uhr Radwanderung von Celle nach Engensen und zurück. Treffen am Hallenbad, 77er Straße.
?
Wohin heute
Bomann-Museum, 11.30 Uhr „Gürtelstrick und Mirabellenbauch“: Susanne Fischer und Bernd Rauschenbach berichten von Arno Schmidts Sommerreise an den Dümmer und den juristischen Folgen.
Konzert des Kammermusik- aturen der Zeit Marie Antoinetring Celle, 20 Uhr im Schloss- tes in der Sammlung Tansey. „ambivalent - Die Künstlertheater Celle. freundschaft zwischen Eberhard Schlotter und Arno Dienstag, 27.5. Schmidt“, geöffnet bis zum 29. Juni. „Arno Schmidt - Eine GeMännerchor Cellensia, 19.45 burtstagsausstellung“, AusstelUhr Chorprobe im Johanniterlung der Arno Schmidt Stiftung haus Celle, Wittestraße. Gäste Bargfeld, geöffnet bis zum 12. und neue Sänger willkommen. Oktober Weitere Informationen beim Residenzmuseum im Celler Ersten Vorsitzenden, Winfried Unger, unter Telefon 05086/ Schloss: „Reif für die Insel“ Das Haus Braunschweig-Lüne1548. burg auf dem Weg nach LonStiftung niedersächsischer don/Ausstellung des BomannGedenkstätten, 18.30 Uhr Film und Gespräch „Das Weiterleben der Ruth Klüger“ in Kooperation mit der Volkshochschule Celle, 18.30 Uhr im Beckmannsaal, Magnusstraße 4 in Celle.
Mehr-Generationen-Haus Siedlergemeinschaft Garßen, 13.30 Uhr Fahrradtour über 30 Celle, 9 bis 13 Uhr GesprächsKilometer. Treffen auf dem kreise in deutscher Muttersprache für ausländische Frauen, Rewe-Parkplatz. Fritzenwiese 46. Weitere Informationen unter Telefon 05141/ Montag, 26.5. 279155. Volkschor Thalia Celle, 19.30 Uhr Übungsabend im HöltyAusstellungen Gymnasium. Interessierte SänBomann-Museum Celle (Öffger sind willkommen. Weitere Informationen unter www.volk- nungszeiten: dienstags bis sonntags, 10 bis 17 Uhr): Minischor-thalia-celle.de.
Gute Zensuren im nächsten Zeugnis
Zum Lindenhof Grillen zum Vatertag für 11,50 P satt. Do., 29.05.2014, ab 11 Uhr.
www.lernstudio-rasch.de
Voranmeldung erbeten. Bei schlechtem Wetter findet es im Saal statt.
Lernstudio Rasch Tel 05141 - 978397
Gersnethe 29, 29229 Celle Telefon 0 50 86 / 3 37
Beachtenswert sind die Angebote unserer Inserenten!
Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607 www.Familien-Flohmaerkte.de, jeden Sa. ab 14 Uhr, Real Gifhorn. Tel. 05331/1665 Fabrik Lounge Aimely - Live, Joseph Parsons Duo, 28.05.14, ab 20 Uhr, Eintritt frei, Torplatz 2, Celle Interessanter Lesestoff - Kleinanzeigen in unserer Zeitung!
E T A R P R I Z S N S E I T I M G I R O B W I A N S E
O R I E N T E
I N R N E N P I E T A E T M U S U K O L L E K F B I E I L E R A L M K R A F T L O S L E R Auflösung vom T A 18.5.2014 T T Auflösung des heutigen E Rätsels am 1.6.14 A A B A U T B D R O S E M E H R E R O E O I N D E S K R A N Z G A U M E N G A N G H A U T A R Z
Vater Vervon Kain hältnisund wort Abel
Transportgut, bestrafen Fracht
lateinisch: ich
erster König Israels
P A T I O T I
E I T
Autor v. „Steppenwolf“
D R K U S E R E S L A M S E N A F A D E L O H I R D E N T O T E S S E N P E O S F F E L P E R U U L M
Greyhound Buzz rockt
Schützenfest in Meißendorf
im Schießstand! Freitag Freita g, 30. Mai '14 11.00 Uhr 13.00 Uhr 15.00 Uhr
Katerfrühstück auf dem Schießstand Festumzug zum/zur Kinderkönig/-in Spielspaß für alle Kinder im Schießstand und Kaffeetafel
Samstag Samsta g, 31. Mai '14 11.30 Uhr 13.30 Uhr 15.30 Uhr 20.00 Uhr
Königstafel im Schießstand Festumzug zum König 2014 Rückkehr zum Schießstand Festball mit DJ Torben - Eintritt frei -
Es lädt ein: der Schützenverein Meißendorf
altrömiRufname d. Schau- Männer- scher spielers name StadtConnery polizist
körperliche Verfassung
lauter Anruf
Verbrecher, Delinquent
größte griechische Insel
Wahrzeichen Athens (Antike)
Abendständchen
frühere türk. Titel älteste lat. Bibelübersetzung
unbestimmtes Fürwort
Vorname Trenkers
Bedrängnis
Horrorroman
mietkaufen Gesichtsverkleidung
indonesische Münzeinheit
Steinbock
Labans Tochter (A.T.)
männliche Ente
chinesischer Politiker (Peng)
23.11. - 21.12. altägyptischer Königstitel
Angaben ohne Gewähr Kein Anspruch auf Veröffentlichung
Christi Himmelfahrt wird traditionell zu einem Ausflug ins Grüne - per pedes oder mit dem Rad - genutzt. Wer die Musik von Eric Clapton, den Rolling Stones und CCR liebt, kann das Angenehme mit dem Vergnüglichen verbinden und den Tag im Biergarten des Hotels Heideblüte in Ovelgönne mit einem knackigen Salat und einem saftigen Steak beschließen. Ab 18.30 Uhr präsentiert dort die bekannte Celler Band Greyhound Buzz ihr neues Repertoire mit den Kultsongs der 60er und 70er Jahre. Brillianter mehrstimmiger Gesang und mitreißende Gitarrensoli prägen den Stil von Greyhound Buzz. Karten für die Veranstaltung gibt es im Vorverkauf für zehn Euro in der Heideblüte, an der Abendkasse kosten sie zwölf Euro. Foto: privat
Teichpflanze
Schütze
Zwei Dinge sind in den nächsten Tagen besonders wichtig: Lassen Sie sich von Mitbewerbern nicht in Ihre Karten schauen und behalten Sie vertrauliche Informationen unbedingt für sich. Freitag und Samstag dürfen Sie gerne geselligen Umgang pflegen. Der Sonntag eignet sich besonders gut für berufliche Vorbereitungen.
Kunstmuseum Celle mit Sammlung Robert Simon, Öffnungszeiten: dienstags bis sonntags, 10 bis 17 Uhr: „Jugend gestaltet“: Das Kunstmuseum zeigt die Sieger des 17. Landeswettbewerbs.
Mittwoch, 28.5.
Frauensingkreis Celle, 19.30 Kunstmuseum Celle, 11.30 bis 21.30 Uhr Chorprobe im Uhr Führung: Jugend gestaltet. Hölty-Gymnasium, LudwigCeller Kammerorchester, Hölty-Straße. Neue Sängerin19.30 Uhr Festkonzert in der nen willkommen. Congress Union. Residenzmuseum im Celler Türkisch-islamische Ge- Schloss, 19.30 Uhr Filmvorfühmeinde Nienhagen, Tag der rung „Saraband for Dead lovers“. offenen Tür in der Moschee.
Veranstaltungen
Museums Celle im Rahmen der Niedersächsischen Landesausstellung „Als die Royals aus Hannover kamen - Hannovers Herrscher auf Englands Thron 1714 - 1837“.
klimatechnischer Begriff
olivgrüner Papagei
22.12. - 20.1. Man stellt Ihnen ein neues Verfahren vor. Um die Vorteile zu erkennen, sollten Sie sich die dazugehörigen Informationen aneignen und einen Testlauf starten. Aber Vorsicht! Wenn sich die Sache nicht günstig entwickelt, können Sie nicht Ihren Partner beschuldigen. Der hat mit dieser Sache nämlich überhaupt nichts zu tun!
Wassermann
mexikajedoch, nischer während Maisfladen Jugendlicher (Kw.)
Sultanat auf Borneo
21.1. - 19.2.
Es verlangt Sie nach ungewöhnlichen Geschehnissen. Geben Sie diesem Wunsch nach, und machen Sie Ihre Erfahrungen! Wenn Sie noch etwas zu bereinigen haben, sollten Sie das vorher erledigen. Bedenken Sie aber, dass sich eine unangenehme Angelegenheit nicht mit Gewalt aus der Welt schaffen lässt. Das hat kaum Erfolg.
20.2. - 20.3.
italienisch: gut
Mitent- Wortteil: russidecker innerscher des MännerInsulins halb name
Filmschauspielerin (Raquel)
alter Tonträger (Abk.)
Verlust Ferien mit dem Zelt
Rückenstütze am Sitz
unteres Rumpfende Zeitmesser (Sport)
Sternbild des Südhimmels
Papagei Mittelund Südamerikas Fremdwortteil: bei, daneben
im Raum befindlich
König der Juden
Augenblick
explodieren
Fische
Haben Sie keine Lust, auszugehen? Das ist schade. Sie können sich nämlich am nächsten Wochenende um ein überaus interessantes Erlebnis bringen und Ihrer Partnerschaft einen Abbruch bescheren. Entwickeln Sie lieber ganz schnell ein paar anregende Ideen, die dem Liebesalltag und Ihrer Beziehung auf die Sprünge helfen.
weibliche Fabelwesen chinesische Dynastie
Kohleprodukt
griech. Göttin des Friedens
deutsche Vorsilbe
Abk.: ebenso
Roulettfarbe
Frauenkurzname
Deckname
extra, speziell
dt. Kirchenreformator Neigung indischer Singvogel
WWP2014-5
Sonntag, den 25. Mai 2014
SONDERVERÖFFENTLICHUNG
Seite 5
Kulinarische Adressen für Vatertag & Pfingsten
llten Sie Für Pfingsten so rvieren!!! rechtzeitig rese
Foto: pixelio.de
Aus Pfingstochse wurde Grillparty CELLE. Zu Pfingsten geht es traditionell raus in die Natur. Man trifft sich mit der Familie oder mit Freunden zum Essen und zu einem Spaziergang oder einer Fahrradtour. Bis ins 19. Jahrhundert war der Pfingstochse Tradition im Lande. Die Ochsen wurden Pfingsten durch die Gassen auf die grüne Weide getrieben und alle folgten den Tieren in einer Pfingstprozession. Schließlich landete der größte auf dem Mittagstisch als Pfingstochse. Aus dem Pfingstochsen als traditionelles Pfingstessen wurde heutzutage das Grillen im Garten. Wenn wir uns heutzutage mit ausgefallenen Salatkreationen und kalorienarmen Nachtisch begnügen, so haben wir wenig mit unseren Vorfahren gemein. Denn früher hing der Erfolg eines Festes von der Vielzahl deftiger und fetter Speisen ab.
Erst strampeln, dann schlemmen
Auf zwei Rädern den Appetit anregen CELLE (djd/pt). Die Zeit um Himmelfahrt und Pfingsten ist für viele auch die Zeit für ausgedehnte Radtouren mit Familie oder Freunden. Auf zwei Rädern an frischer Luft wird der Appetit erst so richtig angeregt.
Der ewig junge Klassiker unter den „Ausflugszielen“ der Bundesbürger ist und bleibt der traditionelle Biergarten. Foto: djd/Brauerei C. & A. Veltins
Weiterhin bieten sich später Stopps in Cafés, die wiederum zu Kaffee und selbstgemachten Kuchen und Torten einladen. Jetzt wartet bereits frischer Erdbeerkuchen mit Sahne auf Kaffeebesucher, bevor die Radtour fortgesetzt wird. Gemütlich ausklingen lässt man den Tag gern in einem Biergarten vor Ort, der die Radfahrer mit frisch Gezapftem willkommen heißt.
Längst nicht mehr nur Sache der Bayern:
Biergarten zählt nach wie vor als Ausflugs-Klassiker
Griechische Küche genießen CELLE. In kleinen Tavernen und Schenken kann man heute noch die griechische Küche als das erleben, was sie ursprünglich einmal war: eine einfache, rustikale Küche des Volkes. Die Basis der griechischen Küche bilden somit auch bäuerliche Lebensmittel, mit denen sich die griechische Bevölkerung stets selbst versorgen konnte: Weißbrot, Schafskäse, Joghurt, heimische Obst- und Gemüsesorten, Fleisch sowie Fisch und Meeresfrüchte.
Hier bieten sich Restaurants zur Einkehr ein. Die Produkte aus der Region sind Hauptbestandteil der Restaurantküchen. Sie werden frisch und saisonal, manchmal ganz traditionell oder auch ideenreich und in überraschenden Kombinationen zubereitet - ob Spargel, Fisch- oder Wildgerichte, die Gastronomen verwöhnen ihre Gäste mit regionaler Küche.
CELLE (djd/pt). Der ewige Klassiker unter den Ausflugszielen der Bundesbürger ist der Biergarten. „Das Angebot ist in allen deutschen Regionen - und nicht nur in Bayern außergewöhnlich groß“, erklärt Ulrich Biene von Veltins. „Die Anzahl der Biergärten dürfte sich in den vergangenen zehn Jahren mehr als verdreifacht haben.“ An das Ambiente eines Biergartens stellen Gäste heute steigende Ansprüche. Markisen oder Sonnenschirme etwa sollten vor zu heißer Sonnenbe-
NEU IN WI WIEE T ZE Erleben und genießen Sie die leichte Italienische Küche
strahlung schützen. Ideal sind auch schattenspendende Bäume. Am Abend freuen sich die Biergartenbesucher über zusätzliche Stehtische - sie sorgen auf Anhieb für eine zwanglose Kommunikation. Wenn die Freifläche begrünt und deko-
WIR VERWÖHNEN SIE MIT RAFFIN RAFFINIERTEN IERTEN VORSPEISEN,, INTER VORSPEISEN INTERESSANTEN ESSANTEN HAUPTGERICHTEN U UND ND AUSGEWÄHLTEN AUSGEWÄHL TEN DESSERTS Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
riert ist, ist zudem schnell eine wohltuende Atmosphäre geschaffen. „Viele Wirte bauen zusätzlich eine Zapfanlage oder eine Theke im Außenbereich auf, auch ein Grill oder eine Salatbar können Anziehungspunkte im Biergarten sein“, so Biene. „Ein kühles Pils nach einem heißen Tag - so entspannt kann man den Sommer nur in der eigenen Stadt genießen“, meint der Veltins-Experte.
Schnellrestaurant & Partyservice
Pfingstsonntag + Pfingstmontag
Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 12-15 und 18-23 Uhr Sa.+So.12-23 Uhr
von 16 - 21 Uhr geöffnet.
Ristorante Toscana Nienburger Straße 2 29323 Wietze
www.grilleck-celle.de
0 51 46 / 9 87 71 16
29.5.
Nach einer ausgedehnten Radtour ist der Appetit auf Spargel noch einmal so groß. Foto: djd
g
Spargelvariationen, Vorspeisen, Suppe, Desserts & Spargelkönig! So. 8.6. Pfingstbrunch! 18 Uhr
“Greyhound Buzz“ rockt live im Sommergarten! Eintritt im VvK 10€.
Hotel zur Heideblüte, Celler Str. 1, 29313 Hambühren, Tel. 05084 / 98 190
Aktuelle PartyserviceAngebote unter
Braunschweiger Heerstr. 17 Celle • Telefon 2 38 03
Spargelund Erdbeerzeit bei Hogrefe
SCHNELLRESTAURANT
Biergarten - Restaurant ...essen bei den stärksten
Pfingstsonntag Gyros Metaxa p.P. 8,90 Lärchenweg 7 • Altencelle Tel. 01 71 / 4 30 00 49
Öffnungszeiten: Mo. 11-15 Uhr, Di.-Fr. 11-15 und 17-22 Uhr, Sa. 12-22 Uhr So. 12-15 und 17-21 Uhr
Frühstück, Suppe, Hauptgerichte & Desserts vom Buffet ... ab 10:30 Uhr
Unser Vatertagsangebot am 29.05.14: ab 10 Uhr
Rohe Roulade mit Brot
h www.me
e er.d lkamm
In der urigen Atmosphäre der Spargelscheune. Jeden Samstag ab 17 Uhr und jeden Sonnund Feiertag ab 11 Uhr und 17 Uhr Leckeres Spargelbuffet für
18.50 €
In der Mehlkammer: besondere und á la carte Spargel undDas Erdbeeren vonSpargelbuffet unseren Feldern Im Hofladen Spargel und Erdbeeren von unseren Feldern.
Walsroder 9 · Eickeloh Tel. (0 5164) Walsroder Straße 9 • Str. 29693 • Tel.612 0 51 64 / 6 12 29693 Eickeloh
www mehlkammer de
44
4.
Lassen Sie sich zu Pfingsten von uns verwöhnen. Unser Lieferant des Hauses:
Lüneburger Straße 22 29223 Celle Telefon 0 51 41 / 93 03 73 Kein Außerhaus-Verkauf
Am Sonntag und Montag bieten wir Ihnen aus unserer Mittag-Menükarte saisonale Gerichte aus der Region. Zur Kaffeezeit herzhaften Kuchen aus eigener Herstellung. Sonntagabend ab 18.00 Uhr grillen wir für Sie bei schönem Wetter im herrlichen Sommergarten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Um Reservierung wird gebeten. Harburger Str. 2 · 29308 Wolthausen · Tel. (0 51 43) 6 66 20 info@heideschenke.de • www.heideschenke.de
Seite 6
LOKALES
Sonntag, den 25. Mai 2014
Flotwedel
EXTRA Präventionspuppenbühne zu Gast
Polizei klärte über Gefahren im Internet auf EICKLINGEN (bs). Die Kinder der Grundschulen Eicklingen und Bröckel kamen kürzlich in den Genuss eines Besuchs der Präventionspuppenbühne der Polizeidirektion Lüneburg.
Jeden Abend ab 20 Uhr wird zum großen Ball auf dem Festzelt eingeladen.
200 Jahre Jubiläumsschützenfest in Wienhausen
Vom 29. Mai bis 1. Juni wird in der Klostergemeinde ausgiebig gefeiert WIENHAUSEN (bs). Seit 1814 verzeichnet man in Wienhausen das Schützenfestwesen und wird in diesem Jahr anlässlich des 200-jährigen Jubiläums vom 29. Mai bis 1. Juni wieder ausgiebig feiern. Daher findet in diesem Jahr ein gesonderter Kommersabend statt. Das Wienhäuser Schützenfest wird nicht von einem Schützen- oder Schießsportverein, sondern von der Dorfgemeinschaft (der „Zechengemeinschaft“) getragen. Gefeiert wird das Schützenfest im Wechsel mit den Ortsteilen Oppershausen, Offensen und Bockelskamp. Ein weiterer Bestandteil des Schützenfestes sind die hübschen Ehrendamen. Junge Wienhäuser Mädchen werden dazu angeworben. Für die lustige Seite ist der Britzmeister („Clown“) zuständig. Auch tritt das „königliche Kriegsgericht“ zu seiner Sitzung zusammen, um eine launige Verhandlung abzuhalten. Ein Höhepunkt des Festes ist das Ausschießen der verschiedenen Majestäten. Amtierender Schützenkönig ist „Ralf der
Baumeister“ mit seinem Hofstaat. Täglich gibt es ab 20 Uhr Tanz im großen Festzelt. Am
Das Festprogramm sieht unter anderem wie folgt aus: Am Mittwoch, 28. Mai, um 18 Uhr Ankunft des Britzmeisters auf dem Festplatz, 19.30 Uhr Großer Zapfenstreich am Kloster mit anschließendem Kommersabend
Der Schafferrat plant und organisiert das Fest. Donnerstag, 29. Mai, mit der Band „Tiffany“, am Freitag, 30. Mai, mit „The Funnies“, am Samstag, 31. Mai, mit „The Peppers“ und am Sonntag, 1. Juni, mit „Deep Passion“.
Fotos: Archiv
Donnerstag, 29. Mai, um 6 Uhr Wecken mit den „Wienhäuser Klostertalern“, 8.45 Uhr gemeinsames Frühstück, dabei Fahnenweihe der neuen Schützenfahne, 10.30 Uhr Feldgot-
Herzlich Willkommen! Seit dem 2. Mai ‘14 verstärkt
Bergmann Fahrräder
unser Team.
Gut einkaufen im Flotwedel
Verleih – Verkauf – Service Bahnhofstr. 22 · 29364 Langlingen Tel. (0 50 82) 91 44 90 · Fax 91 44 83
„Jennifer Lübker“ Hauptstraße 47 • 29364 Langlingen • 0 50 82 / 2 88
Am Dorfbrunnen 4 • 29353 Ahnsbeck • 0 51 45 / 25 50
Sauber und zuverlässig
Steffi‘s Tanke in Bröckel, Hauptstraße 16
HIMMELFAHRT ab 11 Uhr geöffnet O Biergarten O Bratwurst vom Grill O Live-Musik O leckere Salate O Käsegriller O à la carte Gerichte O Bier vom Fass O Nackensteaks O Hähnchen-Gyros www.imbiss-schmidt.de
tesdienst im Klosterpark, 11.15 Uhr Abmarsch zum amtierenden Schützenkönig, 13 Uhr Abmarsch vom Schützenkönig zum Bällesammeln, 18 Uhr Proklamation der neuen Schützenkönige auf dem Festzelt. Am Freitag, 30. Mai, startet um 11 Uhr der großer Festumzug nach Offensen, Oppershausen und Bockelskamp, ab 13.30 Uhr gibt es Erbsensuppe an der Allerschleuse, gegen 17.30 Uhr Ankunft in Wienhausen, Ehrentänze, 20 Uhr Aufmarsch aller Nachbardörfer und Tanz im Festzelt. Am Samstag, 31. Mai, um 10 Uhr Beginn des Eiersammelns - Treffen in der Dorfmitte mit Eieressen im Festzelt, ab 15.30 Uhr Sitzung des königlichen Kriegsgerichtes. Am Sonntag, 1. Juni, startet um 13.30 Uhr der großer Festumzug durch Wienhausen mit (gegen 17.15 Uhr) Anbringen der Ehrenscheibe, anschließend Abgabe der Fahnen. Mit dem Festball ab 20 Uhr klingt das Jubiläumsschützenfest dann aus.
Daten von sich im Internet preis. Als Trixis Maske fällt und sie ihr wahres Gesicht zeigt werden virtuelle Wahrheiten in Frage gestellt, doch auf Tobias Schulfreund Mark und auf seine Mama ist wirklich Verlass. Die Kinder der dritten und vierten Klassen sollten so aufmerksam gemacht werden auf die Gefahren, die im Internet lauern. In einem sich anschließenden Gespräch mit den Polizeibeamten der Präventionspuppenbühne wurde das Gesehene anschließend besprochen. Schulen, die ebenfalls an einem Besuch der Puppenbühne interessiert sind, können sich direkt an die Polizeiinspektion Celle wenden. Ansprechpartnerin ist hier Angela Markgraf, die unter Telefon 05141/277-107.
Der zehnjährige Tobias begiebt sich auf eine Reise durch den NetzDschungel. Foto: Stephani
Rassekaninchenzuchtverein Eicklingen e.V.
Jugendgruppe mit großen Plänen für das Jahr 2014 EICKLINGEN. Die Jahreshauptversammlung der Jugendgruppe des Rassekaninchenzuchtverein Eicklingen fand in diesem Jahr bei Familien Angermann statt und wurde von der Jugendgruppenleiterin Bärbel Angermann eröffnet.
Fassadenbeschichtungen Wärmedämmverbundsystem Maltechniken und vieles mehr... 29342 Wienhausen / Oppershausen Dorfstraße 35 www.maler-as.de Telefon (0 51 49) 18 73 35
Die Jugendgruppe traf sich zur Jahreshauptversammlung bei ihrer Gruppenleiterin. Foto: privat
Individuelle Beratung Planung Verkauf Montage Schmolkamp 36 · 29358 Eicklingen · www.belle-cuisine.de Tel. (0 51 44) 69 89 432 · Fax 97 13 70 · Mobil (01 72) 6 02 99 56
200 Jahre Schützenfest Wienhausen
Veranstaltungsbetrieb Familie Helmut Thiliant
Sie gingen dabei in dem knapp 45 Minuten dauernden Stück mit dem zehnjährigen Tobias auf Reise durch das weltweite Netz. Symbolisch wird die Reichweite des Internets mittels Tierfiguren aus verschiedenen Ländern beziehungsweise Kontinenten dargestellt. Er begegnet zum Beispiel dem lustigen Pinguin aus der Antarktis, dem Didgeridoo spielenden Kängeruh Arnie aus Australien oder einem plappernden Papageien aus dem südamerikanischen Regenwald. So taucht Tobias immer weiter ins World-Wide-Web ein. Bei seiner Netzreise glaubt er, mit der hilfsbereiten, niedlichen Maus Trixi Freundschaft geschlossen zu haben und gibt unbedarft viele persönliche
Wir freuen uns h! auf Ihren Besuc
Nach einem kurzen Jahresrückblick auf das Jahr 2013, bei dem der eindeutige Höhepunkt wieder mal der Ausflug ins Schwarzlichtviertel nach Hamburg war, stürzte man sich auch schon mit Vollgas auf die Planungen in 2014. Gerade für die beiden Basteltage in diesem Jahr, kamen von den anwesenden Jugendlichen sehr viele und schöne Vorschläge. Im Groben wurde dann die Richtung der Bastelarbeiten festgelegt und auch einzelne Wünsche wurden bedacht. Jetzt geht es schon mal an die Vorplanungen. Auch wird wieder ein Ausflug mit der Jugend-
gruppe stattfinden, welcher in diesem Jahr wohl nach Wolfsburg ins Phäno gehen wird. Auch hier sind natürlich noch genauere Vorbereitungen und Planungen notwendig. Außerdem wird es nach dieser Saison wieder einen gefeierten Jahresabschluss geben. Dann wurden noch die Veranstaltungen des gesamten Vereins für den Jahresplaner besprochen. In der Pause, wie sollte es anders sein, gab es noch eine Besichtigung der Stallanlage. Am gefragtesten waren natürlich die kleinen Kaninchen, so dass eine Menge Streicheleinheiten verteilt wurden.
Sonntag, den 25. Mai 2014
„Ende gut Alles gut!“ CELLE. In der letzten Woche der laufenden Spielzeit nehmen die Intendantin des Schlosstheaters, Dr. Bettina Wilts, und ihr Team Abschied. Unter dem Motto „Ende gut - Alles gut!“ findet dazu von Montag, 16., bis Sonntag, 22. Juni, ein Reigen von Veranstaltungen statt. „Was bin ich?“ - Am Montag, 16. Juni, findet im „Format 20.15“ die letzte Runde des heiteren Beruferatens statt mit dem kompetenten Rateteam des Schlosstheaters (Intendantin Dr. Bettina Wilts, Technischer Leiter Wesko Rohde und Gäste). Moderiert wird der Abend von Chefdramaturg Tobias Sosinka. Wer einen Beruf hat, der schwer zu erraten ist, wird gebeten sich zu melden per Mail an dramaturgie@schloss theater-celle.de. (Eintritt: vier Euro). „Briefe in den Tod - Liebesbriefe an Hitler“ - Am Dienstag, 17. Juni, gibt es im „Format 20.15“ - Werkstatt - eine Szenische Lesung mit Silke Dubelier und Dr. Bettina Wilts. Der amerikanische Offizier W. C. Emker fand 1946 Hitlers in der durch Bomben beschädigten Berliner Reichskanzlei Briefe an „Unseren geliebten Führer“ - nach und nach trug er 8.000 Briefe zusammen. Fast 50 Jahre später wurden 43 davon veröffentlicht. Diese einzigartigen Dokumente geben einen Einblick in die Gefühls- und Gedankenwelt der Frauen wieder, die Hitler verehrten, liebten, seine Politik beschönigten bis hin zur Verdrängung. Die Liebesbriefe an Hitler zeigen auf beängstigende Weise die Faszination für Macht und für das Böse und werfen die Frage auf: Was machte Hitler für Frauen so anziehend? Was ist das Faszinierende an Herrschern, an Diktatoren und welchen Anteil haben Frauen am Funktionieren von Diktaturen? (Eintritt: sechs Euro.) „Tschechow“ - Am Mittwoch und Freitag, 18. und 20. Juni, jeweils 20.15 Uhr ist das Jugendclub Jahresprojekt zu sehen. Unter der Leitung des Dramaturgen und Regisseurs Evangelos Tzavaras haben sich die Mitglieder des Jugendclubs mit den Stücken Anton Tschechows auseinandergesetzt. Junge Talente treffen auf den russischen Dramatiker, der vor einem Jahrhundert dem Modernen Drama den Weg bereitet hat. (Eintritt: vier Euro.) „Elliott Adonis Lottie und der Glückliche“ - Am Donnerstag, 19. Juni, kann man im „Format 20.15“ - in Concert - eine Band(e) um die Schauspielerin und Sängerin Kathrin Ost erleben, die den Malersaal zu ihrem musikalischen Wohnzimmer machen. Es geht ins Ohr und klingt sofort vertraut: handgemachter Akustik-Pop mit Folk-Einflüssen, berührende deutsche Texte, komplexe Songs und auf jeden Fall ein Groove, der in die Beine geht. Hörprobe: www.deindu.de (Eintritt: sechs Euro). „Abschiedsgala - Miss Sara Sampson“ - Am Samstag, 21. Juni, um 20 Uhr, bei einer der letzten Vorstellungen von „Miss Sara Sampson“ auf der Hauptbühne werden Ensemblemitglieder und Mitarbeiter, die das Schlosstheater Celle nun verlassen, verabschiedet. „Denn schnell und spurlos geht des Mimen Kunst, Die wunderbare, an dem Sinn vorüber“, heißt es bei Schiller. „Musikalischer Frühschoppen“ - Am Sonntag, 22. Juni, lädt von 11 bis 16 Uhr wird der Schlossinnenhof, wo vor einem Jahr das „Mozart Open Air“ des Schlosstheaters stattfand, noch einmal belebt. Ensemblemitglieder und Gäste bringen ihn zum Klingen. Keine Oper, aber höchst musikalisch - eine Einladung, das Team zum Klönschnack zu treffen. (Eintritt frei.)
THEATER-KURIER
Seite 7
Beitrag des Schlosstheaters zur aktuellen Landesausstellung
Lessings „Miss Sara Sampson“ führt in das England des 18. Jahrhunderts CELLE. Als Beitrag zur Niedersächsischen Landesausstellung 2014 „Als die Royals aus Hannover kamen“ hat das Schlosstheater Celle Gotthold Ephraim Lessings „Miss Sara Sampson“ auf den Spielplan gesetzt. Die Premiere am Freitag, 30. Mai, um 20 Uhr ist die letzte, die in dieser Spielzeit auf der Hauptbühne gefeiert wird. Inszeniert wird das Stück von Lars Wernecke. Im Bühnenbild von Odilia Baldszun - Kostüme Andrea Göttert, Musik Ulrich Jokiel - spielen am Schlosstheater Julia Malkowski, Bianka Warnek, Lea Willkowsky, Jürgen Kaczmarek, Raphael Seebacher, Marc Vinzing und Thomas Wenzel. Mellefont hat plötzlich seine Leidenschaft für die junge Sara entdeckt. Er verlässt seine Geliebte, die Marwood, mit der er jahrelang zusammengelebt hat, und entführt Sara. Trotz seiner Liebe zu Sara kann er sich nicht für eine Heirat mit ihr entscheiden. Die Marwood, mit der er eine zehnjährige Tochter hat, macht den Aufenthaltsort des Paares ausfindig. Sie gibt Saras Vater davon Kenntnis und reist mit ihrer Tochter Mellefont nach ... Lessing schrieb 1755 mit „Miss Sara Sampson“ das erste deutsche „bürgerliche Trauerspiel“. Ein Paradigmenwechsel, denn erstmals werden Bürger
zu den Protagonisten einer Tragödie. Bis dahin waren die „Heldenrollen“ in Tragödie und
Trauerspiel dem Adel vorbehalten. Bürger tauchten als Hauptfiguren nur in der Komödie auf. Lessing durchbrach hiermit eine zweitausendjährige Theaterkonvention. Vorstellungen finden nach der Premiere täglich bis 7. Juni,
sowie vom 10. bis 16. und vom 18. bis 23. Juni jeweils 20 Uhr auf der Hauptbühne des Schlosstheaters statt. Nähere Informationen zu der Aufführung „Miss Sara Sampson“ findet man unter www.schlosstheater-celle.de.
Spielplan JUNI HAUPTBÜHNE Miss Sara Sampson 01. So 02. Mo 03. Di 04. Mi 05. Do 06. Fr 07. Sa 10. Di 11. Mi 12. Do 13. Fr 14. Sa
Bei den Proben: Mellefont (Marc Vinzing) steht zwischen zwei Frauen: Sara (Lea Willkowsky, links) und Marwood (Bianca Warnek). Foto: Margitta True
„Projekt 598“ im Celler Schlosspark
Über 700 Bürger spielen Bundestag CELLE. Premierenfieber macht sich breit in der Residenzstadt unter rund 700 Mitwirkenden des „Projekts 598“: Celle spielt am Sonntag, 15. Juni, um 20 Uhr im Schlosspark „den Deutschen Bundestag“.
Thomas B. Hoffmann in dem Stück „Wegschließen und zwar für immer“. Foto: Michaela Oswald
Anlass des 65-jährigen Bestehens des Deutschen Bundestages. Ermöglicht wurde das Projekt durch eine Förderung des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms „Toleranz fördern - Kompetenz stärken“, das in Celle unter der Federführung des städtischen Referats Integration umgesetzt wird. Ideengeberin und künstlerische
Ortsverband des Technischen Hilfswerks einen Kran ein, um zwei Boote der DLRG Ortsgruppe zum Schlossgraben zu bringen oder Teilnehmer verabreden sich, um sich auch nach der Premiere weiterhin zu treffen.“ Dass sich nun mehr als 598 Celler an der Aufführung beteiligen - so viele Sitze zählt der Deutsche Bundestag - freut das Team besonders. Vanessa Wil-
15. So 16. Mo 17. Di 18. Mi 19. Do 20. Fr 21. Sa 22. So 23. Mo
Ring 2 freier Verkauf Ring 3 freier Verkauf Ring 4 freier Verkauf Ring 5 freier Verkauf Ring 6 freier Verkauf Ring 7 freier Verkauf Ring 8 freier Verkauf Ring 10 freier Verkauf Ring 11 freier Verkauf Ring 12 freier Verkauf Ring 12a freier Verkauf Ring 14 freier Verkauf 15.00 Uhr Ring 16 freier Verkauf Kreisjugend freier Verkauf Stadtjugend Ring 15 freier Verkauf freier Verkauf freier Verkauf freier Verkauf Ring 9 freier Verkauf Ring 9a freier Verkauf
Malersaal
Was bin ich? Heiteres Beruferaten Format 20.15, Mo. 16.
Turmbühne
Liebesbriefe an Hitler Briefe in den Tod Format 20.15, Di. 17.
Tschechow
Jugendclub Jahresprojekt Format 20.15, Mi. 18. + Fr. 20.
Elliott Adonis Lottie und der Glückliche
Ab 31. Mai in der Kleinen Residenzhalle
in Concert, Format 20.15, Do. 19.
„Wegschließen und zwar für immer”
Probebühne
Wegschließen (Kl. Resi CD) So. 1., Do. 5., Fr. 6., Sa. 7., Sa. 21. und So. 22.
CELLE. In Kooperation mit dem Deutschen Theater Göttingen zeigt das Schlosstheater in der Kleinen Residenzhalle ein Dokumentartheaterprojekt von Nico Dietrich und Inken Kautter über die Sicherungsverwahrung in Niedersachsen.
Schlosspark
Die Celler Premiere von „Wegschließen und zwar für immer” (Uraufführung war in Göttingen) findet am Sonnabend, 31. Mai, um 20 Uhr statt - und zwar wie die weiteren Aufführungen in der Kleinen Residenzhalle auf dem Gelände der CD-Karserne, Hannoversche Straße 30 M in Celle. Die Sicherungsverwahrung ist das schwerste Urteil, das die deutsche Justiz verhängen kann. 2011 stellte der Europäische Gerichtshof fest, dass die Praxis der Sicherungsverwahrung in deutschen Gefängnissen aber gegen die Menschenrechte verstößt und forderte zahlreiche Änderungen in Gesetzgebung und Praxis der Sicherungsverwahrung. Dies betraf auch die in der Justizvollzugsanstalt (JVA) Celle untergebrachten Sicherungsverwahrten. Im Zuge dessen baute das Land Niedersachsen in der JVA Rosdorf bei Göttingen für 12 Millionen Euro eine neue Abteilung dafür mit 42 Apartments, in der seit Sommer 2013 alle niedersächsischen Sicherungsverwahrten untergebracht sind. Die Autoren Inken Kautter und Nico Dietrich begleiteten den Umzug der Sicherungsver-
Schloss-Innenhof
wahrten aus Celle nach Rosdorf. Sie führten Interviews mit den Experten des Alltags, die täglich in der Sicherungsverwahrung leben und arbeiten. Entstanden ist ein einmaliger dokumentarischer Theaterabend, der einen Blick durch die Mauern in die Sicherungsverwahrungen von Celle und Rosdorf wagt. Die Göttinger Premiere fand am 21. November 2013 statt. In der Inszenierung von Nico Dietrich - Bühne und Kostüme: Giovanni de Paulis - spielen Sibille Helfenberger, Imme Beccard, Thomas B. Hoffmann und Meinolf Steiner.
„Kubus“ und Theatertag CELLE. Der „Kubus“-Kulturbus fährt an den Samstagen, 7. und 21. Juni, pünktlich zu den Vorstellungen des Schlosstheaters vom Landkreis in die Stadt und auch wieder zurück. Am Donnerstag, 19. Juni, ist Theatertag: Für 15 Euro ist ein Besuch der Aufführung „Miss Sara Sampson“ auf der Hauptbühne zu sehen.
Projekt 598 So. 15.
Musikalischer Frühschoppen So. 22., 11.30 Uhr
Vorstellungsbeginn: 20.00 Uhr
Bei den Proben am Südhang des Schlosses. Projektleiterin ist Vanessa Wilcke vom Schlosstheater. Gemeinsam mit den Ensemblemitgliedern Sibille Helfenberger, Raphael Seebacher und Marc Vinzing sowie einer Kerngruppe von rund 70 Einzelpersonen wurde in wöchentlichen Proben auf der Basis von Bertolt Brechts Lehrstück „Der Jasager - der Neinsager“ die Uraufführung „Projekt 598“ erarbeitet. Nun werden die Einsätze der beteiligten Schulklassen, Gruppen, Vereine und Verbände koordiniert. Die Aufführung, so Wilcke, sei das Ergebnis einer monatelangen Projektarbeit, in deren Verlauf neue Kontakte und Verbindungen unter den Mitwirkenden entstanden seien. „So setzt zum Beispiel der Celler
Foto: Margitta True
cke: „Das sind die Überhangmandate.“ Wer jetzt noch einsteigen möchte, kann sich per Mail an regie@schlosstheatercelle.de oder telefonisch bei der Projektkoordinatorin Natalie Schmidt unter 05141/90508-21 melden. Bespielt wird der südliche Hang des Schlossbergs, das Publikum steht auf der gegenüber liegenden Seite des Schlossgrabens. „Wir laden ausdrücklich dazu ein, Decken, Campingstühle oder Isomatten mitzubringen“, so Chefdramaturg Tobias Sosinka, „Sitzplätze sind nur begrenzt vorhanden“. Der Eintritt ist frei. Aktuelle Informationen sowie Impressionen von den Proben findet man auf der Facebook-Seite „598“.
(falls nicht anders vermerkt) Änderungen vorbehalten
Karten-Service: Markt 18, 29221 Celle, Telefon 0 51 41 / 90 50 875/-76 Mo., Mi.-Fr.: 9.00 bis 15.00 Uhr, (tel. ab 9.00 Uhr). Sa. 9.00 bis 13.00 Uhr, Dienstag geschlossen. Öffnungszeiten der Touristinformation: 1. Oktober bis 30. April: Mo. bis Fr. 9.00 bis 17.00 Uhr Sa. 10.00 bis 13.00 Uhr Sonntag geschlossen Abendkasse im Schloss: 1 Stunde vor Vorstellungsbeginn. Internet: www.schlosstheater-celle.de Herausgeber: Schlosstheater Celle/Celler Schlosstheater e.V. Redaktion: Presse und Öffentlichkeitsarbeit des Schloßtheaters Celle
Seite 8
LOKALES
Sonntag, den 25. Mai 2014
Stammtisch für Bürgerbus
Familienanzeigen
ESCHEDE. Am Dienstag, 27. Mai, um 19 Uhr lädt der Verein „BürgerBus Eschede“ zu seinem dritten Stammtisch für Fahrerinnen und Fahrer in das Gästehaus Schaper in Eschede ein. Angesprochen sind dabei auch alle Vereinsmitglieder und Interessierte. Zwischenzeitlich liegt ein Entwurf des Kooperationsvertrages mit der CeBus GmbH vor, der auch wichtige Punkte zum Fahrbetrieb des Busses regelt. Weitere Informationen kann man unter der e-Mail hans.soltendieck@tonline.de anfordern.
Über die Glückwünsche und Geschenke anlässlich meiner
Konfirmation
habe ich mich sehr gefreut. Dafür möchte ich mich, auch im Namen meiner Eltern, ganz herzlich bedanken.
Florian Witte Meißendorf, im Mai 2014
Trauercafé in Lachendorf
Vielen Dank
Marleen Thies Winsen/Aller, im Mai 2014
Für die Glückwünsche und Geschenke anlässlich meiner
Konfirmation danke ich, auch im Namen meiner Eltern, recht herzlich.
< Verliebt < Verlobt < Verheiratet Sagen Sie es allen durch den
Mandy Hackmann Winsen/Aller im Mai 2014
Herzlichen Dank sage ich, auch im Namen meiner Eltern, allen, die mir zu meiner Konfirmation durch Glückwünsche, Blumen und Geschenke Freude bereitet haben.
André-Luca Jacobus Winsen/Aller, im Mai 2014
Bekanntschaften Liebevolle Witwe v. Land, Erika, 70 J., gutauss., NR, anschmiegsam, umzugsbereit, vitale Frohnatur, steht jetzt Beispielbild ganz allein da. Bist du abends und am Wo-ende auch immer einsam? Fehlt Dir auch jemand zum reden u. kuscheln? Dann melde dich schnell. Seniorenherzblatt, 05172/ 966 70 16, auch So.
Witwer, 57 J., 172/74, NR, möchte sich neu verlieben, denn verreisen und Fahrradtouren zu zweit machen mehr Spaß. Tel. 0157/76801575 Ja Bitte. Chiffre CCS21/14/920 Hallo, ich bin Rocky und suche für mein Herrchen (er ist 48 J.) eine Frau die ihn endlich vom Sofa holt. Bitte melde dich, Wuff. Chiffre CCS6/14/924 Nette Sie, Anf. 60 J., sucht netten Partner zw. 60-65 J. für eine schöne Zeit zu zweit. Chiffre CCS21/14/925
Kuschelbär mit Herz Klaus, Mitte 60, Handwerker i.R., möchte sich wieder verlieben. Ich bin bodenständig, finanz. gut gestellt, romantisch, ehrlich u. verantwortungsbew. Welche jung gebl. Frau möchte auf Händen getragen werden u. mit mir lachen, tanzen, reden reisen? Seniorenherzblatt, 05172/966 70 16, auch So.
Sie sucht Sie. Ich, 52/175, sportl., tierl. und bodenst., suche dich, 4047 J. für Sport, Freizeit und mehr. Du solltest Elan, Humor mitbringen und Freude am Leben haben. Tiere sind kein Problem. Wäre schön wenn du aus dem LK Celle/SFA/ UE kommst, damit man sich auch spontan treffen kann. Ich freue mich auf deine Antwort. Chiffre CCS21/14/914 Er, NR, 54/185, sucht schlanke Sie, ab 40 J., für ein neues Glück. Nur ernstgemeinte Zuschriften. Chiffre CCS17/14/927
Runter vom Sofa, weg vom PC und wieder rein ins richtige Leben! Freundschafts- & Freizeit Ring: Tel. 05371/51755
Kreismeisterschaften im Dressur- und Springreiten
Drei Mal Gold für Reiter des RuF Westercelle/Altencelle CELLE. Bei schönstem Frühlingswetter wurden die Kreismeisterschaften im Reiten auf dem Gelände des RuF Westercelle/Altencelle ausgetragen. Und die Gastgeber konnten dabei drei Gold- und vier weitere Medaillen erringen. Pferdesport auf hohem Niveau wurde dem zahlreichen Zuschauern bei diesen Meisterschaften in Westercelle geboten. Rasante Ritte wurden auf dem Springplatz gezeigt, Eleganz in Dressurprüfungen in der Reithalle. Die diesjährigen Kreismeistertitel für die Dressur- und Springreiter wurden nach den turniersportlichen Leistungsklassen der Teilnehmer ausgetragen. Die Gruppen für beide Disziplinen sind jeweils unterteilt in die Leistungsklassen (LK) 5, 4 und 3-1, die nach ihren Einstufungen die Prüfungen der Klasse A, L oder M absolvierten. Eine sehr erfreuliche sportliche Bilanz konnte der RuF Westercelle/Altencelle verbuchen. Von insgesamt 18 vergebenen Medaillen gingen sieben an Vereinsmitglieder. Gold in der Dressur sicherten sich Jana
r Mit Ihre GER BER im e ig Anze URIER LLER K und CE n Sie 77.100 erreiche halte! Haus
Frau mit Hund sucht Mann mit Herz. Ca. 180 cm, zw. 50-70 J., nicht schlank (bin ich auch nicht), mit Sinn für gute Gespräche, gemeinsame Unternehmungen, Musik, Filme, Natur, etc., gesucht von naturverbund. Frau, 56 J., blond, 170 cm, die nicht immer nur mit Hund spazieren gehen möchte. BmB. Chiffre CCS20/14/909
wünschen dir Mama, Papa, Oma, Opa und Schwester Maria Musterstadt, 8. August 2013
Lindsay R E T S Es freuen sich die Eltern MU Sarah und Mike Mustermann
WERT PREIS ! IEREN INSER Z.B.: 2-spaltig 40 mm CELLER KURIER U 60,80 BERGER KURIER U 32,80
6. August, 2.00 Uhr 49 cm, 2.800 g
Beispiel, 6.8.13
Musterhausen, 5.8.08
Mittwoch
2-spaltig 25 mm CELLER KURIER U 38,00 BERGER KURIER U 20,50
Musteranzeige/Größe Celle/Bergen - bitte ankreuzen
Sonntag
(oder nächstmögliche Ausgabe) Ihr Anzeigentext:
Bitte beachten Sie bei Ihrem Anzeigentext das Verhältnis zur ausgewählten Anzeigengröße!
Bildhübsche Julia, 49 J. jg. Witwe, blonde Haare, Traumfigur, liebevolles Wesen, doch leider sehr einsam. Ich bin häuslich, zuverlässig, ehrlich u. suche e. aufrichtigen Mann, der mit mir glückl. werden will. Äußerlichkeiten spielen keine Rolle, die inneren Werte sind wichtig. Melde Dich schnell ü. Partners. Herzblatt, 05172/966 70 16, auch So.
CELLE. Das Celler Kammerorchester (CKO) gestaltet am heutigen Sonntag, 25. Mai, um 19.30 Uhr in der Congress Union ein Festkonzert zum 300. Jubiläum der Personalunion von Großbritannien und Hannover. Neben der Ouvertüre zur Feuerwerksmusik von Georg Friedrich Händel erklingen Ludwig van Beethovens viertes Klavierkonzert in G-Dur und die Sinfonie Nr. 104 von Joseph Haydn. Solistin ist die Konzertpianistin Katharina Sellheim. Die äußerst vielseitige Künstlerin hat sich in den vergangenen Jahren einen ausgezeichneten internationalen Ruf als Solistin, Liedbegleiterin, Kammermusikerin und Dozentin erworben. Karten gibt es noch an der Abendkasse am Konzerttag.
und
im
R E T S MU
Erscheinungstermin:
Festkonzert des CKO
Familienanzeigen
Alles Liebe zum 18. Geburtstag
Er, 50 J., sportlich, möchte eine Frau kennen lernen, zw. 36-46 J., Tel. 0176/36849856
Gelingt es Amor uns durch diese Anzeige mit seinem Pfeil zu treffen, dann können wir davon ausgehen, dass Wolke 7 besetzt ist. Melde dich bei mir (m/60 J.) und wir können den zukünftigen Lebensweg gemeinsam gehen. BmB. Chiffre CCS20/14/904
Großmann (LK5) auf Bicolor und Christin Steinhoff (LK4) auf Don Valentino. Bronze erritt Laurien Steinhoff (LK5) auf Pandora. Ein spannendes Kopf-anKopf-Rennen im Springen der LK4 lieferten sich Anne Hasselmann auf Goleo und Leonie Buße auf Salino B. Beide gingen punktgleich aus den Wertungsprüfungen hervor, so dass letztendlich die Placierung aus der Finalprüfung entscheidend war. Dies bedeutete Gold für Hasselmann und Silber für Buße. Im Springen LK1-3 bekam Moritz Gaus auf Scarlett die Silbermedaille, knapp geschlagen von der Goldgewinnerin Miriam Deecke vom RFV Beedenbostel auf Shirin M. Joachim Winter auf Smilla errang Bronze. Das Springen der LK 5 gewann Sandy Marie Tilchner auf Quando Quina (RFV Herzog-
stadt Celle) vor Kim-Viktoria Bolik auf Indio Girl (RSG Eschede) und Carolin Büschke auf Canbera R (RSG Winsen/Aller). In der Dressur der LK 1-3 sicherte sich Maraike Klaus auf Freiherr Falco von Falkenstein (RSG Nienhagen) die Goldmedaille. Silber ging an Larissa Deecke auf Caprice T (RFV Beedenbostel) und Bronze an Meike Brehm auf Lucky Boy (RV Eicklingen). Die Kreisstandarte ging in diesem Jahr an die PSG Nienhagen, deren Teams sowohl die Mannschaftsdressur als auch das Mannschaftsspringen für sich entschieden. Erfolgreich präsentierte sich auch die Jugend in den kombinierten Prüfungen der Klasse E im Rahmen des KRV-Cups. Hier zeigte sich, dass der RuF Westercelle/Altencelle auch bei der sportlichen Förderung des Nachwuchses auf dem richtigen Weg ist: Platz eins ging an Paula-Marie Frieling auf Vernando, den zweiten Platz teilten sich Catharina Heese auf Grace und Lara Kämpf auf Dolcetto.
Lieber Sebastian
Er, jungegebl. 62 J., liebt die Natur, wohne in Celle. Ich suche eine Frau zwischen 55-62 J. füre eine langfristige Beziehnung. Chiffre CCS19/14/898
Gesucht! Blonde, kurvige, schlanke, langbeinige Schönheit sucht ihren Traummann: Aussehen und Körper wie Brad Pitt, intelligentes Erscheinungsbild wie George Clooney, Ausstrahlung wie Robbie Williams und Geld wie Bill Gates. Wenn auch Sie Ihren Traumpartner suchen, dann geben Sie eine Kleinanzeige bei uns auf: Tel. 05141/9243-0
Fotos: Bielmann
ª
Über die vielen Glückwünsche und Geschenke habe ich mich sehr gefreut.
Bei der Siegerehrung für die Dressurwettbewerbe der Leistungsklasse 4.
ª
sage ich allen, auch im Namen meiner Familie, die meine Konfirmation zu einem gelungenen, unvergesslichen Tag haben werden lassen.
LACHENDORF. Am heutigen Sonntag, 25. Mai, sind trauernde Menschen gerne wieder zu Kaffee, Tee und Kuchen in die Räume der Christusgemeinde Lachendorf, Kirchstraße 15, eingeladen. Von 15 bis 16.30 Uhr erwartet die Gäste eine offene Atmosphäre, Kontakte zu Menschen mit einer ähnlichen Erfahrung, ein freier Austausch, soweit sie möchten, Stärkung und Trost. Informationen erhält man unter Telefon 05145/278930 oder 05145/8973.
Name
Vorname
Unterschrift
Straße
Wohnort
Telefon
Kontonummer
Bankleitzahl
Geldinstitut
...bitte kreuzen Sie die gewünschte Vignette an!
Coupon n: faxe einfach 68 96 / 0 51 41
Sonntag, den 25. Mai 2014
SONDERVERĂ&#x2013;FFENTLICHUNG
Seite 9
Mittelstand im Celler Land Heute: Peterâ&#x20AC;&#x2122;s Reisemobile, Ludwig-Erhard-StraĂ&#x;e 6, 29225 Celle/Wietzenbruch, Telefon 0 51 41 / 20 86 735
Werkstattservice, ZubehĂśr-Shop sowie An- und Verkauf in Celle
Ab Montag Kennenlern-Wochen fĂźr Camping- und Reisemobil-Fans CELLE. Gute gebrauchte Wohnwagen und Wohnmobile, Werkstatt-Service fĂźr alle Marken aus diesem Bereich und einen Campingshop fĂźr ZubehĂśr bietet â&#x20AC;&#x17E;Peterâ&#x20AC;&#x2DC;s Reisemobileâ&#x20AC;&#x153; seit dem vergangenen Sommer in Celle. Angefangen hat es im Jahre 2000 in HambĂźhren. Dort hat sich das Team von Peter Penno im Bereich Wohnwagen und Reisemobile auch Ăźberregional einen guten Namen gemacht, so dass man sich im vergangenen Jahr zu einem Umzug nach Celle - ins Gewerbegebiet Wietzenbruch - entschloss, um sich mit Werkstatt, Shop und Ge-
auch fĂźr die Werkstatt, die sich nun auf rund 250 Quadratmeter Grundfläche vergrĂśĂ&#x;ert hat. Sie kann einen umfassenden Service fĂźr Caravan und Reisemobile aller Marken anbieten - Ăźbrigens ist Peterâ&#x20AC;&#x2DC;s Reisemobile BĂźrstner- und DometicServicepartner. Ob es sich um die Hauptuntersuchung handelt - als Dekra-StĂźtzpunkt
in der Werkstatt der Einbau von RĂźckfahrvideo-Systemen und Rangierhilfen. Und als Servicepartner fĂźr Dometic kĂźmmert man sich um den Einbau, die Wartung und die NachrĂźstung von gasbetriebenen Heiz- und Kochgeräten - und auch die vorgeschriebene GasprĂźfung nach G 607 wird hier vorgenommen. Von dieser Werkstatt profitiert auch der An- und Verkauf von gebrauchten Campingwagen und Reisemobilen. So kann â&#x20AC;&#x17E;Peterâ&#x20AC;&#x2DC;s Reisemobileâ&#x20AC;&#x153; werkstattgeprĂźfte Gebrauchte
tikel und ZubehĂśr. Ob es sich um die Ausstattung des Reisemobils mit Geschirr handelt oder um die Erweiterung des Wohnraums unterwegs durch Marken-Vorzelte und Markisen von DWT, bei â&#x20AC;&#x17E;Peterâ&#x20AC;&#x2DC;s Reisemobileâ&#x20AC;&#x153; findet man eine vielseitige Auswahl insbesondere aus den bekannten Sortimenten von Movera und Fritz Berger - und was nicht vor Ort ist, kann man schnell bestellen. Themen sind dabei auch Dachboxen und Fahrradträger, Rollos, Fahrzeugspiegel, Wasser- und Sanitäranlagen, KĂźhlschränke und Klimaanlagen, TV und Navigation sowie CampingmĂśbel und Outdoor-Artikel. Und natĂźrlich kann man auch die entsprechenden Betriebsmittel - zum Beispiel Gasflaschen - anbieten. â&#x20AC;&#x17E;Peterâ&#x20AC;&#x2DC;s Reisemobileâ&#x20AC;&#x153;, Ludwig-Erhard-StraĂ&#x;e 6 in Celle, hat montags bis freitags von 9 bis 17.30 Uhr und samstags von 9 bis 14 Uhr geĂśffnet.
Der Betrieb im Gewerbegebiet Celle-Wietzenbruch, Ludwig-Erhard-StraĂ&#x;e 6.
Service in der Werkstatt
Blick in die groĂ&#x;e Werkstatthalle.
Fotos: Maehnert kann man dafĂźr zwei Termine in der Woche bieten - oder um Reparaturen aller Art, die Caravantechniker sind auf alles vorbereitet - und finden oft auch LĂśsungen fĂźr scheinbar unlĂśsbare Probleme, berichtete Penno. Ebenso ist man Partner fĂźr Einbauten aller Art. Aktuell sind hier zum Beispiel die NachrĂźstungen mit Alarmanlagen, TV-SAT-Anlagen oder Solaranlagen. Genauso Thema ist
brauchtmobilehandel zu vergrĂśĂ&#x;ern. Nachdem auf dem rund 3.000 Quadratmeter groĂ&#x;en GrundstĂźck nun alles fertig ist, lädt â&#x20AC;&#x17E;Peterâ&#x20AC;&#x2DC;s Reisemobileâ&#x20AC;&#x153;, Ludwig-Erhard-StraĂ&#x;e 6 in Celle, ab Montag, 26. Mai, zu zwei Kennenlern-Wochen ein, in denen der Betrieb sich mit attraktiven Angeboten vorstellt. Denn fĂźr vieles hat â&#x20AC;&#x17E;Peterâ&#x20AC;&#x2DC;s Reisemobileâ&#x20AC;&#x153; nun in dem Neubau mehr Platz, was den Kunden zu gute kommt. Das gilt
mit entsprechender Gewährleistung anbieten. Aktuelle Angebote findet man jeweils auf der Internet-Seite der Firma unter www.peters-reisemobile.com - Angebote zu fairen Preisen, betont Penno. Mit Hilfe der Santander-Bank kann man dabei auch Finanzierungen vermitteln - ßbrigens, das ist neu, jetzt auch im Bereich ZubehÜr. Erweitert werden konnte auch der Shop fßr Campingar-
CELLE. Mit geschultem Fachpersonal fĂźhrt â&#x20AC;&#x17E;Peterâ&#x20AC;&#x2DC;s Reisemobileâ&#x20AC;&#x153; alle Arbeiten an Wohnwagen und Wohnmobilen fachgerecht aus: - Reparaturen und Services jeglicher Art. - Unfallinstandsetzung. - GasprĂźfungen fĂźr Fahrzeuge, sowie Ein- und Umbauten. Als Servicepartner fĂźr Dometic installiert und wartet man Heizungs-, RangierWasser-, Klima- und Energiesysteme und Gasversorgungen des Markenherstellers. - Beheben von Feuchtigkeitsschäden - Ein- und Umbauten von ZubehĂśr wie Solaranlagen, SAT-Anlagen, RĂźckfahrvideosysteme, Rangierhilfen und Alarmanlagen. - Ersatzteil-Service - DEKRA-PrĂźfstĂźtzpunkt mit PrĂźfterminen Mittwoch und Samstag.
www.peters-reisemobile.com â&#x20AC;˘ info@peters-reisemobile.com
REISEMOBILE
. bis .5 6 2 m o v ig lt Ăź g te o eb g n A C.A.S. II (868 MHz) Funkalarm-
KĂźhlbox Mobicool G30
anlage fĂźr Wohnwagen die klassische Version fĂźr bis zu 4 Pers. Der Brikettkorb fasst einen Cobble Stone oder max. 6 - 8 Grill-Briketts. Grill mit Deckel u. Grillplatte, ca. Ă&#x2DC; 30 x 30 cm (H), Gewicht 90 ca. 4 kg 95
159.
Quick BBQ Brikett aus gepressten Kokosnussschalen
10.-
129.
C.A.S. besitzt eine lautstarke, integrierte Sirene, ultrahelle LED-Blitzlampen sowie einen Akku, der bei Sabotage der Spannungsversorgung die Anlage autom. mit Strom versorgt. C.A.S. wird auf dem Wohnwagendach od. am Mast montiert, einfach an eine geeignete Spannungsversorgung (12V) angeschlossen und ist dank der Funk-Magnetkontakte sofort einsatzbereit. Technische Daten: Spannungsversorgung 12 VDC, Stromaufnahme ca. 15 mA (std by), ca. 300 mA (Alarm), Funkreichweite ca. 50 m, Alarmton ca. 110 dB, Gewicht ca. 1,4 kg, MaĂ&#x;e: 250 x 115 x 80 mm (B x H x T)
eras
ikrofon
Kamera mit M
8.50
Sichtwinkel: ca. 120°, Nachtsichtfunktion: 18 IR LED schalten sich in der Nacht automatisch ein. LCD-Monitor mit Halterung und Lautsprecher fĂźr 12 und 24 Volt-Systeme Quad-Monitor: Bis zu vier Bilder gleichzeitig darstellbar, GrĂśĂ&#x;e/AuflĂśsung: ca. 18 cm (7 Zoll) / 800 x 480 Pixel, Anschluss: Ă&#x153;ber Kabel an 12 V/24 V Bordnetz, GrĂśĂ&#x;e: ca. 19,2 x 14,1 x 3,1 cm Kamera mit integriertem Mikrofon, AuflĂśsung: 648 x 520 99 Pixel
295.
95
323.
Thermoelektrische KĂźhlbox mit 12/230 Volt-Anschluss, in mod. Optik, Zweitfunktion des Griffs als DeckelstĂźtze oder Verriegelung, StehhĂśhe fĂźr ca. 6 x 2-Liter-Flaschen, grau/gold, Nutzinhalt ca. 30 l, 40 x 23 x 30 cm (B x H x T), Gewicht: 4,75 kg
255.-
A++
Klappstuhl Elite Bequemer und hochwertiger Stuhl mit Aluminiumrohren. Gewicht: 4,8 kg, SitzhÜhe: ca. 49 cm, Sitzfläche: ca. 59 x 43 cm, Fishbone anthrazit
84.95
Ludwig-Erhard-StraĂ&#x;e 6 â&#x20AC;˘ 29225 Celle/Wietzenbruch Tel. 0 51 41 / 20 86 735 â&#x20AC;˘ Mobil 01 62 / 645 41 43
69.-
Lunchbox Foulard 16tlg.
pink, je 4 Essteller, Suppenteller, Dessertteller, 8 Henkelbecher
46.9
9
Tisch Campico MaĂ&#x;e: 100 x 68 cm, Gewicht: 11,5 kg
74.95
279.-
RĂźckfahr-Videosystem RVC 7040N Kam Um 3 weitere ar! rb te ei erw
Olga und Peter Penno (Geschäftsleitung) und Team: Sergej Ustinov und Werkstattleiter Andrei Brendel vor dem Betriebsgebäude.
PETERâ&#x20AC;&#x2DC;S
n o is a S ie d in t e t t a t s Voll ausge 7.6.2014 COBB Grill Premier mit Tasche
Viel Auswahl bietet der Shop fĂźr Campingartikel und ZubehĂśr.
94.95
9
59.9
79.-
RANGIERHILFEN und CARAVANZUBEHĂ&#x2013;R 1.129.-
1.050.-
459.95 459.
TECHNISCHE DATEN: r 7PMMBVUPNBUJTDIF 3BOHJFSIJMGF r /VS LH (FTBNUHFXJDIU JOLM -JUIVN #BUUFSJF r 'Ă&#x203A;S 8PIOXBHFO CJT LH
EM303A RANGIERHILFE &"- (NC) % m 8VQQFSUBM Aktionspreis:
...viele weitere Angebote finden Sie bei uns!
Elektrisches Rangieren, elektrische StĂźtzen und optimaler Energieversorger â&#x20AC;&#x201C; ENDUROÂŽ SystemlĂśsungen
1.399.-
430..430
fĂźr beide
OVS LH -* -*5)*6. #"55&3*&
P Produkte rodukte
Ă&#x2013;ffnungsz.: Mo.-Fr. 9 - 17.30 â&#x20AC;˘ Sa. 9 - 14 Uhr
Seite 10
LOKALES
Sonntag, den 25. Mai 2014
Auf den Spuren Heinrich Heines im Harz gewandert
Himmelfahrt im Landgestüt
Gymnasium Ernestinum erhielt Preis der Wanderjugend CELLE. Die Deutsche Wanderjugend (DWJ) zeichnete vor kurzem die Preisträger ihres Bundeswettbewerbs „Jugend wandert“ aus. In der Kategorie „Schulklassen“ gewann dabei die 9FL des Celler Gymnasium Ernestinum.
Andreas Wussow (rechts) überreichte Seniorensprecher Hans-Dieter Lödding die selbstgemalte Scheibe. Foto: privat
Schützenscheibe als besonderes Geschenk
40 Jahre Seniorengruppe bei Scheuener Schützen CELLE. 55 Mitglieder un Gäste konnte Senioren sprecher Hans-Dieter Lödding vor kurzem zum 40. „Geburtstag“ der Seniorengruppe im Schützenverein Scheuen begrüßen. Auch der Erste Vorsitzende Andreas Wussow gratulierte der Seniorengruppe zu diesem Ereignis und überreichte dem Seniorensprecher eine selbstgemalte Scheibe, die alle Seniorenkönige dieser Jahre enthielt - eine besondereÜberraschung. Diese Scheibe soll nach eigenem Ermessen von der Seniorengruppe ausgeschossen werden.
Nach dem gemeinsamen Festessen fand ein „Vogelschießen“ - mit dem Luftgewehr zehn Meter aufgelegt - statt. Und die 46 Teilnehmer waren begeistert dabei. Durch das Abschießen der Holzteile konnten Preise gewonnen werden. Anschließend fand die Kaffeetafel statt und mit den Wienhäuser Klostertalern klang die Feier mit Blasmusik aus.
Der Preis ist mit 750 Euro dotiert und beinhaltet zusätzlich die Teilnahme am Abschlusswochenende des Bundeswettbewerbes, sowie Sachpreise für die Mitglieder der Gruppe. Dr. Alexander Bittner von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) erklärt die Entscheidung der Jury so: „Das Projekt ‘LiterNatur‘ hat nicht nur einen kreativen Namen, sondern auch höchst innovative Inhalte. Damit ist auch selbstverständlich, dass hier die höchste Punktzahl für Originalität in dieser Kategorie erreicht wurde.“ Wie die Schülerinnen und Schüler selbst in ihrer Bewerbung schreiben lohne es sich „das Papierrascheln der Bücher in Blätterrascheln umzuwandeln“, denn sie lasen nicht nur Heinrich Heines „Harzreise“, sondern fuhren selbst in den Harz, um dort die von Heine beschriebenen Orte zu erwandern und zu erleben. Diese Unterrichtsform sei unbedingt zum Nachmachen zu empfehlen: „Denn wo Spaß und Freiwilligkeit auf Inhalte treffen, kann der Mehrwert gar nicht höher sein,“ betonte Bittner.
Über 1.500 Kinder, Jugendliche und Gruppenleitungen hatten sich mit 48 Aktivitäten am Bundeswettbewerb Jugend wandert 2013 beteiligt. Dies
CELLE. Zu einem Gottesdienst unter freiem Himmel laden die Kreuzkirchengemeinde und die Neuenhäuser Kirchengemeinde gemeinsam ein am Himmelfahrtstag, Donnerstag, 29. Mai, um 10 Uhr auf dem Landgestüt Celle in der Spörckenstraße. Es singt der Neuenhäuser Kirchenchor unter der Leitung von Mechthild Stephany. Die Predigt hält Pastor Michael Kurmeier.
ten Neues und konnten eigene Grenzen testen und erweitern. Verantwortung für sich selbst und für andere zu übernehmen, war ebenso Bestandteil, wie Umwelt aktiv zu erleben und sich kritisch mit ihr auseinanderzusetzen. Bei allen Aktivitäten wurde deutlich, dass Wandern und Gemein-
Sommerfest für Generationen
Bei der Preisübergabe. zeige deutlich, wie ungewöhnlich, fantasievoll und herausfordernd Wandern sein kann, so die DWJ. Durch diese Wanderprojekte haben Kinder und Jugendliche selbstbestimmt und aktiv gehandelt. Sie erleb-
Foto: DWJ-J.Bertram sam-unterwegs-sein Spaß macht und voller Erlebnisse steckt. Weitere Informationen zum Wettbewerb findet man im Internet unter www.jugend-wandert.de.
CELLE. Am Mittwoch, 4. Juni, findet von 16.30 bis 18 Uhr im Mehr-GenerationenHaus, Fritzenwiese 46 in Celle, ein Mehrgenerationen-Sommerfest statt. An diesem Nachmittag können sich alle von 0 bis 100 Jahren kennenlernen und sich über das Projekt Wunschgroßeltern informieren. Beim Spielen und Basteln, Kaffee, Getränken und Kuchen kann man gemeinsam Spaß haben und vielleicht entsteht auch ein Kontakt zwischen den Generationen aus dem sich irgendwann eine Wunschgroßeltern-Verbindung entwickeln kann. Je nach Wetterlage findet das Fest im Haus oder auf dem angrenzenden Hof des MehrGenerationen-Hauses statt. Eine Anmeldung bis Montag, 2. Juni, ist erwünscht unter Telefon 05141/279155.
Immobilien im Kurier ...wenn Sie Ihre Immobilie verkaufen wollen.
Grdst. 700 bis 1.000 m2 in Winsen/A., hinteres Sandfeld. Tel. 05143/8977
Fachmakler für Wohnimmobilien Wertschätzungen
Grundstücke
Gut wohnen. [ Besser leben.
Bergen, Fliederstraße 2-ZKB, 50,00 m², 1. OG, Balkon, Wannenbad, KM 284,00 a + NK, z. 1.8.14 frei Bergen, Fliederstraße 1-ZKB, 40,11 m², I. OG, Balkon, Duschbad, KM 228,00 a + NK Groß-Hehlener-Kirchweg 5 · 29223 Celle Fon 0 51 41 / 5 94-32 x und Sa. (11 -13 Uhr) 01 70 / 9 04 52 64 www.suedheide.de, e-mail: anfrage@suedheide.de
Immobilien Allgemein
Immobilienges. und Grundstücksverwaltungen mbH
Schlossplatz 6 A • Tel. (0 51 41) 92 73-0 29221 Celle • FAX (0 51 41) 92 73 73 www.wilharm.de - info@wilharm.de
Immobilien
Häuser bis 150.000 Euro
Reihenendhaus, von privat, ruhige zentrale Lage, 78/472 m2, Boden ausbaufähig, TK, Garage, 115.000 €. Tel. 0174/7444006 (ab 17 Uhr) Kleinanzeigen im Kurier, auch über Internet: www.celler-kurier. de od. telefonisch: 05141/9243-0
KAUFE und SUCHE für Kostümverleihe und Theatergruppen: • Zylinder • Hüte • Militärische Mützen und Helme • Alten Modeschmuck z.B. Granat-, Bernstein-, Korallen-, Bakelitschmuck, und vieles mehr...
03 91 / 6 22 20 03
Telefon 0 51 41 / 933 833
Vermietungen
Vermietungen
Allgemein
1-Zimmer-Wohnungen
Celle, Schuhstr. 22, 2 Zi., DG auf 2 Ebenen, ca. 62 m2, Bad mit Wanne, Balkon, Laminat, EBK, KM 335,- € zuzügl. 120,- € NK, Energieverbrauchsausweis, Energieverbrauchskennwert 200 kW/m2a, GZH, per sofort. Celle, Dörnbergstr. 50, 2,5 Zi., 7. OG, ca. 61 m2, Bad mit Wanne, Balkon, Parkett, Kellerraum, KM 265,- € zuzügl. 190,- € NK, Energieverbrauchsausweis, Energieverbrauchskennwert 187 kW/m2a, GZH, per sofort.
Celle/Bahnhofstr., 1 Zi., 44 m2, m. EBK, Balkon, Abstellr., frei ab sofort od. später, KM 220 €, 3 KM Kaution, v. privat. Tel. 05374/6218 Wathlingen, schöne 1 Zi.-Whg., 35 m2, KM 280 € + NK 150 €, ab sofort. Tel. 0162/9838777 Wathlingen, schöne 1 Zi.-Whg., EG, 33 m2, kompl. renov., KM 300 € + NK 150 €, ab sofort. Tel. 0162/9838777
Celle, Robert-Koch-Str. 22, 3 Zi., 7. OG, ca. 68 m2, Bad mit Wanne, Balkon, Parkett, Kellerraum, KM 350,- € zuzügl. 160,- € NK, Energieverbrauchsausweis, Energieverbrauchskennwert 200 kW/m2a, GZH, per sofort. Nienhagen, mod. Reihenhaus, 4 Zimmer, Bad mit Wanne/Dusche, G-WC, Terrasse, Garten, KM 640,€ zzgl. 140,- € NK, Garage möglich, Energieverbrauchsausweis, Energieverbrauchskennwert 130,1 kW/m2a, GZH, per sofort.
Haus & Grund Celle GmbH Schlüsselfertiger NEUBAU - Doppelhaushälfte (10229), Lachendorf, ca. 132 m² Wfl., Fertigstellung im Mai 2014, Massivbauweise, Fußbodenheizung, GWC, HWR, Massivtreppe, Carport, Bedarfsausweis, 61 kWh/(m²a), Bj. 2014, Gas KP 189.000,00 E
Kostenlose Beratung!
Immobilien
Emigrantenstr. 3 29221 Celle 0 51 41 / 37 46 10 12 (ab Montag)
1-4 Zi.-Whg. in Unterlüß zu verm. Die Wohnungen sind teilweise renoviert und liegen in einer ruhigen Wohnlage. Van der Horst Wohnen GmbH, 29345 Unterlüß, Ladenstr. 6. Sprechzeiten sind wie folgt: Mo., Di., Do. von 9-12 Uhr u. von 13-16 Uhr, Mi., Fr. von 9-12 Uhr. Bei Interesse melden Sie sich unter: Tel. 05827/9706430 Einzel- u. Doppelgarage, Lagerraum, 100 m2, Stellplätze, in Großmoor zu vermieten. Tel. 0172/5448037 230 m2 Gewerbehalle, Massivgebäude, beheizbar, ca. 10 km südl. von Celle, ab 11.07.14 zu vermieten. Näheres unter: Tel. 05149/342 Gewerberaum mit kleiner Kaffeeküche und Toilette, 38 m2 (erweiterbar auf 64 m2) an der Fuhrberger Landstraße zu vermieten. Durch Auffahrrampe auch für Behinderte leicht zu erreichen, als Büro oder Ladenfläche gleichermaßen gut zu nutzen. Tel. 05141/42316 od. 0160/93412719 Interessante Kleinanzeigen im Kurier, bequem von zu Hause aus: www.celler-kurier.de
Abb. zeigt Variante
35 Jahre Immobilien-Erfahr ung! Für Sie Beratung ohne Kosten. plan-bau-celle gmbh Kanzleistr. 11 • 29221 Celle • Tel. 0 51 41 / 91 78-0 www.plan-bau-celle.de 2 Zi.-Appartement, voll möbliert, Balkon, Bad, KM 350 € + 45 € Strom extra, ab 01.07. Tel. 05145/28147 od. 040/7458781 Wathlingen, schöne 2 Zi.-Whg., DG, 45 m2, EBK, renov., KM 300 € + NK 150 €, ab sofort. Tel. 0162/9838777
Kaufpreis: 99.900,- €* Bungalow Vision Comfort 9 9 9 9 9
Massivhaus, Neubau Gaszentralheizung ϭϬϬ,ϲϲ ŵϸ tŽhnŇćĐhe Bedarfsausweis Klasse C: Endenergiebedarf: 81,3 kWh/(m2*a)
* zzgl͘ Grdst͘, , K/BNK, bezugsferƟg Žhne Maler/deƉƉiĐh
Wir bauen für Sie auch auf vorgemerkten Grundstücken! FIBAV Immobilien GmbH Walsroder Str. 62 30851 Langenhagen
0511 - 779 536 13 ǁǁǁ.Įbaǀ.de
Vermietungen 2-Zimmer-Wohnungen
Nähe AKH, 2 Zi., ca. 46 m2, Kü., Bad, sep. Eing., KM 290 € + NK + MS, neu renov., ab 01.07 frei. Tel. 05141/31823
Vermietungen
Mit Montage oder SELBSTBAUSATZ inkl. Einweisung unverb. Angebot
Uwe Laufersweiler · Celle · 01 70 / 8 09 15 31
Wietze, 5 Zi-Whg., 100 m2, Kü., Bad, WC, Balkon, Keller, zum 01.07.14 od nach Abspr. nach Fertigung der Bauarbeiten. KM 495 € + NK + MS Tel. 0152/54116303
SCHLÜSSELDIENST Fahrzeugbedarf Zeibig Celler Str. 37, BE, 0 50 51 / 35 97
3-Zimmer-Wohnungen
Wietze/OT Wieckenberg, 3 Zi.Whg., 67 m2, Kü. m. EBK, Bad, 1. OG, KM 301,50 € + NK + Garage, ab sofort. Chiffre CCS2/14/710 Wietze 3 Zi.-Whg., ab 01.07.14 o. später an Ehepaar o. Frau, zu vermieten. 68,5 m2, 1. OG, EBK, Bad, Balkon, Keller, Garage, KM 350 € + NK + 2 MS. Tel. 05146/1869 Celle/Wietzenbruch, 3 Zi.Whg., DG, 75 m2, KM 350 €. Tel. 0170/5536060 Celle/Garßen, zu sofort, 3 Zi., 90 m2, OG, Kü., Bad, Abstellr., G/WC, Garage. Tel. 0174/9049776 In Eschede, 3 ZKB , EG, in 3 Fam.Haus, sep. Eingang, ca. 102 m2, kl. Vorgarten, Abstellr., kl. Keller, KM 390 € + NK + Kaution, sofort zu vermieten. Tel. 0721/34544
Bergen/OT Wohlde, 2 Zi.-Whg., Kü., Bad, eig. Eingang, 60 m2, WM 400 €. Tel. 05051/3125
Celle/Bahnhofstr., 3 Zi., 64 m2, m. EBK, Balkon, frei ab sofort od. später, KM 325 €, 3 KM Kaution, v. privat. Tel. 05374/6218
Gr.-Hehlen, helle 2 Zi.-Whg., 45 m2, DG, kpl. renov., Keller, KM 300 € + NK + MS. Tel. 0173/2432310
4- u. mehr Zimmer-Wohnungen
Wietze, 2-Zi.-Whg. auf 2 Ebenen, EBK, Abstellr., Toilette/Bad/Du., Kellerr., Garage u. Abstellplatz, 113,2 m2, KM 450 € + NK 70 € + Garage 30 € + 2 MM MS. Tel. 0178/1594995 od. 05132/1543
Langlingen, 4 Zi., Reihenhauswohnung, 124 m2 Wannenbad, PKWUnterstellplatz, kleiner Gartenanteil, KM 500 € + NK 180 € + 3 KM MS, frei zum 01.04.14. Tel. 05082/279
Gemütl. ca. 62 m2 DG-Whg., 2 Zi., mit Kamin + 24 m2 SW-Dachterr., Waldrand, im 2 Fam.-Hs., 1 Etg. , Wa.-Duschbad, EBK + Waschmaschine, teilmöbl., elek. Rollläden, Laminat, Winterdienst, an nette Nachmieter/in ab 01.07.14. Tel. 05084/934313
DÄMMFASSADEN aller Art
Vermietungen
Hermannsburg/Mitte, 4 Zi.-Whg., OG, ca. 95 m2, EBK, Bad m. Wa./ Du., Balkon, Laminat, Fliesen, Boden, sep.-Eing., zum 01.07. frei, KM 380 € + NK + MS + Garage. Tel. 05052/3385 Kleinanzeigen immer im Kurier...
Mietgesuche Niederlassung der Hannoverschen Volksbank Immobilien GmbH
Aufgrund hoher Kundennachfragen suchen wir Mehrfamilienhäuser, Einfamilienhäuser und Eigentumswohnungen in Celle und Umgebung
Kleines Haus od. pattere Whg. mit Garten, ca. zum Herbst zu mieten von pens. Journalistin mit Jagdhund gesucht. Tel. 0172/2509728 Suche 2 Zi.-Whg., Celle, mögl. Nähe Innenstadt, KM bis 300 €. Chiffre CCS21/14/916 Älteres Ehepaar mit älterem Hund sucht 3 Zi.-Whg., EG, mit Terr. in Celle. Tel. 0174/7444006 (ab 17 Uhr) Suche Garage in Hambühren, zum Unterstellen eines PKW‘s. Tel. 0170/5261688
Petra Jansing
Vermietungen Häuser
Tel. 0 51 41 / 275 - 70 50 Alle Immobilienangebote unter www.hanvbimmo.de
Wohnhaus, 8 Zi. mit Garten und Keller in Celle/Wietzenbruch, KM 850 €. Tel. 0170/5536060 Renoviertes EFH in Ahnsbeck, 120 m2, 4 Zi., EBK, Bad, HWR, 2 PKWStellplätze, 300 m2 Garten, KM 550 € + NK 250 €. Tel. 0171/8390009
NURDA-Hausbesichtigung Sonntag, 25.05.14, 25.05.14,12 12-16 Uhr - 16 Uhr 44-Generationen-Park - Genrationen-Park(Neubaugebiet) (Neubaugebiet) 29339 29339 Wathlingen Wathlingen Erich-Kästner-Ring 22 Erich-Kästner-Ring 22 Bitte NURDA-HinweisBitte NURDA-Hinweisschildern folgen. schildern folgen.
Tel. 0 51 39 • 996624 www.nurdahaus.de Ihr Spezialist für KfW- und Passivhäuser.
Sonntag, den 25. Mai 2014
LOKALES
Seite 11
Am Donnerstag, 29. Mai, in Winsen
Mobile Jugendpflege lädt zum Skateboard-Jam WINSEN. Die Mobile Jugendpflege Winsen (Aller) veranstaltet erstmals einen Jam als Gegenveranstaltung zum â&#x20AC;&#x17E;Koma saufenâ&#x20AC;&#x153; am Donnerstag, 29. Mai (Vatertag). Die Veranstaltung findet auf der Skateanlage in Winsen statt.
GrundschĂźler aus Meudon fanden Celle â&#x20AC;&#x17E;coolâ&#x20AC;&#x153; In der dritten Maiwoche konnten Kinder und Pädagogen der Grundschule Klein Hehlen 17 GrundschĂźler und ihre Begleiter aus Meudon begrĂźĂ&#x;en. Die franzĂśsischen Kinder lernen Deutsch als erste Fremdsprache und trafen in Celle auf Viertklässler, die seit annähernd zwei Jahren FranzĂśsisch lernen. In einer Bewegungslandschaft in der Sporthalle der Schule wurden schnell erste Freundschaften geschlossen, und die Woche war dann bestimmt von gemeinsamen Aktivitäten: eine StadtfĂźhrung mit anschlieĂ&#x;ender deutsch-franzĂśsischer Rallye und Kirchturmbesteigung, ein Besuch im Zoo Hannover, das Kennenlernen der Arbeit bei Polizei und Feuerwehr in Celle und natĂźrlich die Teilnahme am Unterricht der vierten Klassen. Das Highlight aber waren die â&#x20AC;&#x17E;Familientageâ&#x20AC;&#x153;, bei denen die kleinen Gäste aus Meudon den Freitagnachmittag und Samstag in den Familien ihrer neuen Celler Freunde verbrachten. Und in der Jugendherberge Celle war man sich beim Abschluss am Samstagabend einig: â&#x20AC;&#x17E;Celle câ&#x20AC;&#x2122;est magnifique! Câ&#x20AC;&#x2122;ĂŠtait trop cool!â&#x20AC;&#x153; (Celle ist groĂ&#x;artig - das war sehr cool!). Foto: privat
Junge KĂźnstler setzen Zeichen
Filmabend in fĂźrstlichem Ambiente
Eine FĂźhrung durch â&#x20AC;&#x17E;Jugend gestaltetâ&#x20AC;&#x153;
Liebesgeschichte der Sophie Dorothea
CELLE. Ein spannender Rundgang durch die Ausstellung â&#x20AC;&#x17E;Jugend gestaltetâ&#x20AC;&#x153; erwartete die Besucher des Kunstmuseums Celle am heutigen Sonntag, 25. Mai, um 11.30 Uhr.
CELLE. Das Bomann-Museum zeigt am Mittwoch, 28. Mai, um 19 Uhr im Celler Schloss die englische Originalfassung des Historienfilms â&#x20AC;&#x17E;Saraband for Dead Loversâ&#x20AC;&#x153;.
Zu sehen sind die Siegerarbeiten von mehr als 150 Schßlerinnen und Schßlern, die im Rahmen des 17. Niedersächsischen Landeswettbewerbs ihr kreatives KÜnnen bewiesen haben. Auf einem abwechslungsreichen Rundgang betrachtet Daphne Mattner das breite Spektrum: Vom verspielten Farbexperiment zum feinsinnigen Gemälde, vom frechen Porträt zum engagierten Blick auf die Gesellschaft. Die jungen
Kßnstler beziehen Position und setzen Zeichen. Dem Besucher Üffnet sich ein faszinierender Einblick in die ausdrucksvolle Ideen- und Bildwelt von jungen Menschen zwischen zehn und 20 Jahren. Treffpunkt fßr die kostenlose Fßhrung mit Daphne Mattner ist um 11.30 Uhr das Foyer des Kunstmuseums. Der Eintritt ins Museum beträgt fßnf, fßr Kinder bis 14 Jahre ist der Eintritt frei.
Der Film handelt von der tragischen Liebesbeziehung zwischen der jungen Prinzessin Sophie Dorothea von Braunschweig-Lßneburg, Gattin des Kurfßrsten von Hannover und späteren KÜnigs George I. von England, und dem galanten Grafen Philipp Christoph von KÜnigsmarck. Die vor Jahrzehnten in die Provinz verbannte Sophie Dorothea (Joan Greenwood) erinnert sich am Ende ihres Lebens
Die Veranstaltung ist als Alternative am Himmelsfahrtstag gedacht. Den ganzen Tag gibt es Beachparty Feeling, Musik und nette Leute. Die ParcoursEinweihung erfolgt um 11.30 Uhr. Es gibt einen Fingerboard Workshop, einen Graffitti Workshop und einen Daffy Board Workshop. Der Strong Boy Battle findet von 12 bis 19 Uhr statt und Skateboard-Jam ist von 12 bis 19 Uhr. Meldeschluss ist 11.30 Uhr. Die Startgebßhr beträgt fßnf Euro. Gefahren wird in zwei Altersklassen (6 bis 15 Jahre und ab 16 Jahren). Es gibt Prei-
an ihre Jugend zurĂźck. Als Prinzessin unbeschwert im herzoglichen Schloss zu Celle aufgewachsen, wird sie aus politischen GrĂźnden mit ihrem Cousin Georg Ludwig (Peter Bull), dem späteren KĂśnig Georg I. von GroĂ&#x;britannien, verheiratet. Der Eintritt kostet sechs Euro, Mitglieder des Museumsvereins und Inhaber der NDR KulturKarte zahlen lediglich fĂźnf Euro.
se im Gesamtwert von 2.000 Euro. Das Mindestalter fĂźr den Strong Boy-Wettbewerb ist 14 bis 21 Jahre. Anmeldungen fĂźr Skate Jam und Strong Boy-Contest entweder am veranstaltungstag vor Ort oder Ăźber die Website www.mowi-winsen. de. AnschlieĂ&#x;end ist Party auf der Beach-Fläche mit D.R.B., Mekeba, Ki Ba und Rowdy. Während der Veranstaltung ist das MitfĂźhren von harten Alkoholika und Glasflaschen verboten. Der Park ist während der Veranstaltung fĂźr den Ăśffentlichen Betrieb gesperrt.
800 Euro fĂźr das Hospiz Haus Am 5. Mai fand mit groĂ&#x;em Erfolg zum fĂźnften Mal im E-Center Ankermann in der TelefunkenstraĂ&#x;e ein Spargelessen statt. Der ErlĂśs von 800 Euro wurde jetzt vom Marktleiter Reinhard Ventker an Marlies Wegner vom Hospiz Haus Celle Ăźbergeben. Das Spargelessen wird jedes Jahr am Verkaufsoffenen Sonntag fĂźr einen guten Zweck veranstaltet. In diesem Jahr waren die 80 Karten im Vorverkauf schnell vergriffen, so dass vielen Interessenten eine Absage erteilt werden musste. Foto: Stephani
www.hammer-heimtex.de
und imm e c i v r e S r e t s be
49
1.
Kunstrasen, grĂźn, ca. 200 cm breit.
ab
Perfekt zur WM! nâ&#x20AC;&#x201C; ! n â&#x20AC;&#x201C; Punkte kassieren Einkaufe PrämienDeutschlandCard.
Fan-Deko â&#x20AC;&#x17E;Brasil 2014â&#x20AC;&#x153;, Rolle ca. 5x0,53 m.
m2
99
4.
Floraler Druckvoile, 100% Polyester, ca. 148 cm breit.
15.99
Grundpreis: 1.-/lfm
8.
lfm
... weil ich schĂśner wohnen will!
Mit
ard.de schlandc www.deut
99
29221 Celle
10
38518 Gifhorn
10
29525 Uelzen
10
6OR DEN &UHREN A s 4EL
(AMBURGER 3TRAÂ&#x201D;E s 4EL
&ISCHERHOFSTRAÂ&#x201D;E s 4EL
-O &R 00 00 5HR s 3A 00 00 Uhr
-O &R 00 00 5HR s 3A 00 00 Uhr
-O &R 00 00 5HR s 3A 00 00 Uhr
10
Niederlassung der HAMMER Fachmärkte fĂźr Heim-Ausstattung GmbH & Co. KG Nord, OehrkstraĂ&#x;e 1, 32457 Porta Westfalica
HS22b_14
E S I E R P P TO er
0, Auch in 133, 15 250 und 400 cm h Breite erhältlic
Seite 12
KLEINANZEIGEN
Sonntag, den 25. Mai 2014
Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Verkäufe verkallg
E-Bike, neuw., 1.200 €, Preis VS., alte Nähmaschine mit Tisch, VS. Tel. 05141/2051210
An & Verkauf von gebr. El.-Haushaltsgeräten, Kühl- u. Gefrierschränken, Waschmaschinen, Computern, Notebooks u. PC-Zubehör, Handy‘s, TV/DVD u. HiFi, Spielekonsolen, Werkzeuge u. Maschinen, Jagd- u. Angelzubehör, Trophähen, Antiquitäten u.v.m., Tel. 05051/2628 od. 0171/1956871 www.hir-dieagentur.de
Tapeten von Rasch: NP je Rolle 20 € für je nur 6 €. 6 Rollen in weiß mit silber u. rot, 4 Rollen in grau u. 12 Rollen von B. Becker in grau mit Streifen. Vier Porzellanpuppen je 25 €, Porzellanpuppen von I. Tenbusch Suna, Annika Dassen u. C. Orange Naomi, je 99 €, Fotos auf Anfrage. Tel. 0162/2184498
Thule Fahrrad-Dachträger, 3 Räder, 90 €. Tel. 05083/912871
Hallo Leser, Brockhaus A-Z, 15 Bände + A-Z Kurzfassung, 3 Bände, VB 80 €. Tel. 05141/9511858 ab 18 Uhr
Tadelloser Smoking, Gr. 27 abzugeben. Tel. 05145/1559
Allgemein
Kaminholz, trocken u. ofenfertig, Laubholz ab 40 €. Lieferung möglich. www.behrens-hof.de Tel. 0174/2508109 Kaminholz, Buche, Eiche, Birke, Kiefer, ofenfertig! Lieferung möglich. Tel. 0171/8742720 Möchten Sie auch beim Rasenmähen, Heckenschneiden, Laubsaugen Musik hören? - MP3-Player und Funkkopfhörer bei Ihrem Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de Billig! Stahl-Trapezbleche, 2-12 m lang, auch freitragend, versch. Farben u. Profile, Wellfaserzementplatten, Iso-Sandwich für Dach und Wand, Sichtplatten. Anlieferung möglich. (Gewerblich) Tel. 04182/4251 od. 0171/6943014
Neuwertige Fenster u. Türen aus unserem Lagerbestand sowie Umbau Ihrer Rollläden auf Motorantrieb. Tel. 05372/8220 od. 0172/5478316 Bosch Gefrierschrank, 6 Fächer, Terrassentür, 2-flächig., Thermoglas, B/H 215/174 cm, VB je 120 €. Tel. 05149/8119 Eastpak-Rucksack, gut erh., VB 20 €, 1 Paar Heelys, Gr. 40, gut erh., VB 20 €, Concord Pro Life Kindersitz o. Bezug, 5 €. Tel. 0151/15815052
Reparatur & Verkauf von Haushaltsgeräten, www.wamatec.de, Tel. 05143/669233
Kaminholz, Laub-/Nadelholz, Meterenden/ofenf., ab 40 € RM. Tel. 0171/8586168
Verkäufe verkmultimedia Multimedia
Kaffeeserv., 12 tlg., Wand- u. Armbanduhren, Fotoapparat, Silberfuchs, VS. Tel. 05146/2537 Auflösung Hobbywerkstatt in Langenhagen, Werkbank, Armbosch, Standbohrmaschine uvm. Tel. 0163/4791104
Probleme m. Ihrem Vorwerk Gerät - Wir reparieren oder kaufen Ihr Altgerät. Tel. 05141/7090098
Verkäufe fahrrad
Kaufe Modelleisenbahnen, alle Marken und LGB. Tel. 05371/73899
Fahrräder und Zubehör
Verkäufe verkbekl Bekleidung Sommerbekleidung für Mädchen in den Gr. 140, 152, 164, günstig zu verkaufen, viele Markenartikel. Schuhe in Gr. 33-37, kaum getragen, Handtaschen von Esprit u. Pampolina, 2 neue Uhren, Pferde u. Schlumpfmotiv. Tel. 0162/2184498
Verkäufe verkmusik Musik
Wacken-Karte 2014 zu verkaufen. Tel. 0174/1631103 (So. ab 11 Uhr)
Verkäufe verkki
Kaufe Gold, Silber, Zinn. Tel. 05141/86492 od. 0151/50936567 Suche von privat: Pelzmäntel od. Pelzjacken, Abendgarderobe, Ledertaschen, Silberbesteck, Münzen, Armband- u. Taschenuhren. Tel. 0177/8050418 Sammler kauft Münzen, Briefmarken, Postkarten, Feldpost, Briefumschläge u. Medaillen, auch v. MDM und GÖDE. Tel. 0391/6222003 Kaufe ständig Jagdtrophäen, Geweihe, Geweihmöbel, Geweihlampen, antike Möbel, Bilder, Bronzefiguren, Stand-, Wanduhren sowie Taschen- u. Armbanduhren. Tel. 0391/6222003 Suche Geweihe, präparierte Tiere, Tabakpfeifen. Tel. 0160/91134582 Suche Benzinrasenmäher. 0178/2575795
Tel.
verschie Verschiedenes
Rund ums Kind
Verkäufe verkelek
Elektro- u. Haushaltsgeräte
Trapezblech 1A Qualität, cm genau - top Preis. Günstige Lieferung bundesweit! www.dachbleche24.de Tel. 0351/8896130
Filou Second-Hand mit Herz, jeden Mi. 12-18 Uhr, Hambühren/ Ovelgönne, Hasenheide 3.
Notebooks ab 299 €. Bei Ihrem Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de
Blauer Sack Jungs-Klamotten, gemixt, Gr. 158, VB 20 € u. blauer Sack Jungs-Klamotten, gemixt, Gr. 68, VB 20 €. Tel. 0151/15815052
Kaufgesuche kauf Allgemein
Wir reparieren alle Fernseh-HifiVideogeräte! Egal, wo gekauft. Ihr freundliches Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de 1 Minulta Spiegelreflexkamera, Dynax 3 xi, mit viel Zubehör, 1 Videokamera, Panasonic NV-GS 21 zu verkaufen, VS. Tel. 05141/51885
Verkäufe verkcomp Computer
Flossen von U.S. Divers, Gr. 41, nagelneu, blau, mit Tasche, VB 15 €. Tel. 05056/667 od. 0151/70113302
STARK Computer: Reparaturen (alle Fabrikate). Tel. 05141/22059
Interessanter Lesestoff - Kleinanzeigen in unserer Zeitung!
Computer-Kummernummer, PICK EDV-SERVICE, Tel. 05141/950449
Kaufe Bücher aus allen Bereichen. T. Ehbrecht Tel. 05149/8608 Wir kaufen Antik-Möbel & Antiquitäten. Auch kompl. Nachlässe + Sammlungen! Alles anbieten! Auch defekt oder beschädigt! Fa. Tel. 05144/970800 v. 10-18 Uhr Kostenlose Abholung von nicht mehr benötigtem Hausrat und Firmeninventar! Evtl. komplette Haushaltsauflösung! Alte Radios, Tonbänder, Hifi, Büro, Spielzeug, Uhren, Antikes, Bücher, Schallplatten, alte Fotos, Postkarten, KFZ, Industrie, Garten, Tischler, Bau, Gastronomie usw.! Evtl. Ankauf. Tel. 0175/4044432
KLEINANZEIGEN-COUPON Beliebter Lesestoff - Kleinanzeigen im
Monogramm-Stickerei und mehr bei Heine, Celle, Zöllnerstr. 17. Tel. 05141/28540
Entrümpelung, Umzüge, tendienst, Transporte. 05141/909830
GarTel.
Maurer- u. Reparaturarbeiten. Tel. 0174/7906575 Günstige Malerarbeiten vom Fachmann, Malermeister Naleppa. Tel. 05141/51015 Fliesen Fischer Fachbetrieb, Volker Schwöbel, Winsen, Tel. 05143/6690316 Brunnen 275 €. Gartenberegnung von Hunter, Service von Pumpen, Beregnungsanlagen aller Art. ProH2O.eu Tel. 0173/6166424 Hausfee - Reinigung von Privat- u. Geschäftshaushalten. Tel. 0151/20941329 Umzüge, Möbelmontage, Küchenaufb. zum FP, Fa. Stahlmann, Tel. 0162/6170084 Entrümpeln machen wir, die Preise stimmen hier. Tel. 0175/2017659 Pflastern da und hier machen wir. Tel. 0175/2017659 Gartenberegnung v. Hunter, inkl. Einbau ab 1.399 €. Fa. Heß, Tel. 05146/1870
3 CS u. 1 LKM Diamagazine, ca. 400 CS u. 300 LKM Diarahmen, 1 Hama Diasortierpult „30“, zu verschenken. Tel. 05141/51885
Fabians Neufundland im Herzen von Sülze (neben der Kirche) bittet weiterhin um Ihre Unterstützung: mit gut tragbarer Kleidung, Glas u. Porzellan, Bett- u. Tischwäsche, Lederwaren, Schmuck u. alles für‘s Kind, auch nicht mehr benötigte Silberbestecke. Öffnungszeiten: Di. u. Do. von 14.30-18.00 Uhr u. Fr. von 8.30-12.30 Uhr. Info: Tel. 05054/405 Ihr Neufundlandteam sagt Danke. P.S. Wir sind auch mobil.
Raumgestaltung Nitsche jetzt auch in Celle. Tel. 05141/9786800 Gartenarbeiten aller Art professionell, günstig. Kosinski Tel. 05141/278515 od. 05141/483625 Haushaltsauflösungen mit Ankauf sowie Barzahlung und Übernahme von kompletten Nachlässen. Tel. 0391/6222003 Gartenbewässerung, Pumpen, Brunnenbau, Service & Ladengeschäft, BUCHHOLZ Pumpen Celle. Tel. 05141/98910 Bäume fällen, uns bestellen. Tel. 0175/2017659 Badsanierung m. Sanitär, Heizung, Fliesen, Strom. Tel. 05371/9376832
Nr.
Dachdecker- u. Innenausbauarbeiten, fachgerecht u. preiswert. Fa. R. Demski, Eschede. Tel. 05142/2371
Private Kleinanzeige 1 Zeile 5,- b / jede weitere Zeile 1,- b b 5,b 6,-
b 9,-
b11,b12,-
Chiffre-Anzeige gewünscht R Ich hole die Zuschriften persönlich ab R Ich bitte um Zusendung per Post R liegt in bar bei Bank:
(+ 5,- b Chiffregebühr) pro Veröffentlichung
Der Betrag von b
R soll abgebucht werden von Kto.-Nr.:
BLZ:
Auftraggeber: Name:
Vorname:
Straße, Nr.:
Wohnort:
Tel.-Nr.:
Unterschrift: Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle (0 51 41) 92 43-59 / -30 / -31 Fax (0 51 41) 64 69
Wohnungsrenovierung. 0531/1228821
Tel.
Gartengestaltung sowie Neuanlagen, Strauch-, Baum-, Heckenschnitt + Abfuhr u. sämtl. anfallende Arbeiten. Oliver Kilian. Tel. 05145/6277 o. 0174/3078252
Treppen-, Balkone- u. rassen-Fliesenverlegung. 0160/97739654
Fensterputzen nur 2,50 € pro Fenster. Gratis Kostenvoranschlag. Firma Glasklar. Tel. 05141/933342 od. 0172/6663502
b10,-
Garten soll auf Vordermann, rufe diese Nummer an. Tel. 0175/2017659
Putzen, Mauern, Trockenbau, Estriche, Sanierung. Tel. 0176/24341080
Mobile Fußpflege, Elke Starbatty, Tel. 05141/47030 od. 01520/8805137
b 8,-
uns
Kleintransporte u. Entrümpelungen, Tel. 0173/7777687 od. 05052/911622
Baumklettertechnik, z.B. Kronenpflege, Spezialfällungen usw. Tel. 05141/4039542 od. 0175/7514075
b 7,-
Mecklenburger Seeplatte, gemütliches Schwedenhaus am See, G. Vasterling. Tel. 05141/31163
Qual. Fassadenanstrich inkl. Rissbes., ab 8 €/m2, eig. Gerüst. Fa. Dietmar Weissbrich. Tel. 05137/909272
Top Livemusik! Tel. 05051/4700989 www.markusundshelley.de
Die Gesellen: Fliesen von Bäder, Treppen, Balkone und Terrassen, Tel. 0174/7906575
Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben/Satzzeichen. Nach jedem Wort/Satzzeichen lassen Sie bitte ein Feld frei.
Nordsee/Dänische Grenze, ruhige FeWo für 2 Pers., pro Übernachtung 50 €. Haustiere erlaubt. Keine NK. Bilder + Info: Bitte Prospekt anfordern. Tel. 04663/188674
4 Nachtspeicheröfen gegen Selbstabholung zu verschenken. Tel. 0171/8361740
R Mittwoch und Sonntag (doppelter Preis) bzw. in der nächstmöglichen Ausgabe unter der Rubrik
und zusätzlich unter den Rubriken Nr.:
Liebes Ehepaar vermietet in Dänemark „Bork Haven“ zwei Ferienhäuser, provisionsfrei. Bitte melden unter: Tel. 0045/27290613 od. 0045/75150613
Wohnungsauflösung mit Wertverrechnung, günstig u. schnell Tel. 05141/2993724
R Sonntag
(Vierfacher Preis)
Reise und Erholung reise
Schuh & Schlüsseldienst - Pokale, Gravuren, Türöffnungen und Montagen. Bergstr. 22, Celle, Tel. 05141/29383
Hörmann Garagen,- Sectional- u. Rolltore sowie Ersatzteile. Umbau auf Motor, auch ohne Strom durchführbar! Tel. 05372/8220 od. 0172/5478316
(Dreifacher Preis)
Seriöses Kartenlegen, Horoskope uvm., Tel. 0160/91382527 od. 05141/84927
Pferdemist ohne Stroh, in Lutterloh zu verschenken. Kann geliefert werden. Tel. 05827/970583
Maurermeister schnell & sauber, Umbau, Verblender u. Reparaturarbeiten aller Art, Trockenausbau. Tel. 05143/5757
(Doppelter Preis)
Esoterik esoterik
Gerüstverleih an priv., mit/ohne Aufbau. Tel. 05141/381678
Sickerschacht wird von gemacht. Tel. 0175/2017659
Rubrik
Private English Lessons offered for scolars, students and business. Privater Englischunterricht für Schüler, Studenten und Unternehmen. Jacobus Botha. Tel. 0172/5706021
Kaminöfen Zeitzmann, Vogelberg 32, W-Celle, Tel. 05141/85676
Silikonfugen. Tel. 05082/913883
R Mittwoch
Erfolgreiche Nachhilfe im Lernstudio Rasch: www.Lernstudio-Rasch. de Tel. 05141/978397
Kostenl. Abhol. v. Schrott u. Altautos. Fa. Eibisch, Tel. 0175/4847690
www.dj-service-celle.de
dienstl Dienstleistungen
Der unten stehende Text soll erscheinen in der Ausgabe am
Dozent/in ges.: Math., Engl., DaF, ReWe, Bew.-Training. Tel. 05141/2199364
Gartenneuanlage inkl. Pflanzenlieferung * Erdarbeiten sowie sämtliche Pflegearbeiten * Baumschnitt/ Baumfällung inkl. Abfuhr * Sämtliche Pflaster- Stein- u. Plattenarbeiten im Garten-Landschaftsbereich * Teich- u. Zaunanlagen. Schöpp‘s Garten & Landschaftsbau, Habighorst. Tel. 0173/2344055
Entrümpelung vom Keller bis zum Dach. Scheffler Recycling. Tel. 05141/42974
Kaufe ständig Schlachtbänke, Schlachtmollen, Gartenstühle, Bänke u. Tische sowie Hobelbänke. Tel. 0391/6222003
Erfolgreich, preiswert und familienfreundlich!
Ausgeschlossen? Fachgerechte Türoffnungen: Schlüsseldienst, Celle, Bergstr. 22, Tel. 05141/29383
Der freundliche Dienstleister - Wir sind für Sie da im Bereich: Formschnitt von Hecken und Büschen, Industriereinigung, fachgerechte Entsorgung von Müll jeglicher Art, Demontagen, Entrümpelung, Kurierdienste, Transporte, Umzüge, Gartenarbeiten, Hof und Winterdienst, Hausmeisteraufgaben, Tel. 0157/77627337 Kleintransporte aller Art, Kleinumzüge, Wohnungsauflösung. Tel. 05141/940204, Fax: 940310 oder Tel. 0171/7755733 Garagentor- & Antriebsreparatur - gut-schnell-günstig! Tel. 05149/1860057 Bagger- u. Radladerarbeiten, Pflasterarbeiten, Gartenarbeiten, Baumfällung aller Art. Tel. 0163/5131341 Die-Kletterer.de Wir arbeiten m. Seil, Leiter u. Hubsteiger. Baumpflege, Baumfällung, Spezialfällung, Wurzeln fräsen, Gartenarbeiten, Dachrinnenr., Wein-/Efeuschnitt. Baumpflege Lehmann, Eicklingen. Tel. 05144/5606004
TerTel.
Badsanierung, Heizung, Wasser, Strom, Gas, altersgerechte Umbauten. Tel. 05371/9376832
gesund Gesund und Fit 24 Std. Pflege + Betreuung für Senioren. Nicola Seiffert, Tel. 05842/981877 25 Personen gesucht für ein Gewichtsabnahmeprojekt in Celle. Infos unter Vital Treff Celle, Tel. 05141/44838 Salat Platz: Ihre Top Adresse für gesunde und leichte Salate, Fuhsestraße 5. Tel. 05141/25596 La Belle: Kosmetikstudio und Fußpflege in Wietze. Neukundenrabatt 15 %. Tel. 05146/7356923 od. 0174/8069067
Grömitz, schöne 2 Zi.-FeWo, für 3 Pers. in top Lage. Tel. 0160/5536627
Verschenke versche
Verschenke Mutterboden und gelben Sand, mit Anhänger anfahrbar. Tel. 05141/888466 1 Treckerreifen, 170 cm Durchmesser zu verschenken. Tel. 0162/7803788 3 kleine Kätzchen zu verschenken. Tel. 05054/980740
Tiermarkt tier Less & Late‘s Westernstore, ständig über 50 gebrauchte und neue Westernsättel auf Lager. Ihr Reitsportfachgeschäft für Western- und Freizeitreiter in der Region Hannover, Hornweg 6, 30938 Kleinburgwedel, Mo.-Fr. 16-20 Uhr, Sa. 10-16 Uhr. Tel. 05139/896030 Achtung Urlauber! Nehme gewissenhaft Ihr Haustier in Pflege, optimale Betreuung. Tel. 05143/5354 Klassische Homöopathie für Tiere - Kirsten Stolzenberg. www.tierhomoeo.de Tel. 05145/278883 Hundeschule Lupus, trainieren - statt - dominieren. Tel. 0151/15225781 Pferde-Osteopathie, Tel. 0151/ 11645550 www.osteo-tante.de Gutes Roggenstroh, Rechteckballen, 80 x 70 x 210 cm, hallengelagert, Heu in kleinen HD-Ballen, Anlieferung evtl. möglich. Tel. 0172/7986355 Griechische Landschildkröten, Jahrgang 2012, 75 €. Tel. 05371/73578 Nie mehr grünes Teichwasser, das versprechen viele. Wir versprechen nicht nur, wir garantieren es. Jetzt auch Teichfiltersysteme über Finanzierung möglich. Das Futterhaus, Altenceller Schneede 11, Celle Tel. 05141/83387 Zwergseidenhahn, silber/grau, von 2012, VB 10 €. Tel. 05082/914581
In letzter Minute letztemin Containerdienst Power Recycling, Tel. 05143/6651556 Rentner holt kostenlos ab: Waschmaschine, Geschirrspüler, Schrott, Buntmetalle. Tel. 01522/9743543
Medizinische- u. Wellnessmassage, Natalia Brandau-Exner. www. massage-wellness-celle.de
Suche E-Geräte sowie Schrott. Abholung kostenlos. Tel. 0162/2088968
Rückenschmerzen? Kostenlose Beratung. Gesundheitspraxis Monika Heinse, Schulz-Kamp 47, 29328 Faßberg/Müden. Tel. 05053/1622
Die Hüpfburgvermietung in Celle. Tel. 05141/48809 www.button-jennert.com
Nette Fußpflegerin (Mobil) hat noch Termine frei. Tel. 0170/9487047 od. 05052/978792
Älteres Ehepaar mit älterem Hund sucht 3 Zi.-Whg., EG, mit Terr. in Celle. Tel. 0174/7444006 (ab 17 Uhr)
Tel.
In Eschede, 3 ZKB , EG, in 3 Fam.Haus, sep. Eingang, ca. 102 m2, kl. Vorgarten, Abstellr., kl. Keller, KM 390 € + NK + Kaution, sofort zu vermieten. Tel. 0721/34544
Klavierunterricht bei ausgebildeter Klavierlehrerin, Tel. 05141/901796
Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607
untallg Unterricht E-Gitarrenunterricht, 05141/887908
Sonntag, den 25. Mai 2014
ANZEIGEN
Seite 13
Stellenmarkt im Kurier www.snow-dome.de
Ihr Erfolg ist uns wichig! Angela Winkel Angela Winkel Manfred Winkel
.JUBSCFJUFS HFTVDIU
Consulting
Der SNOW DOME Bispingen liegt direkt an der A7 zwischen Hamburg und Hannover. Zum SNOW DOME Bispingen gehĂśren neben der Piste und der NORD WELLE die Erlebnisgastronomie mit der Partylocation Dorfwirt und dem Tagungs- und Seminarbereich, eine Sport Schule, ein Sportshop sowie das RESORT HOTEL Bispingen. Ab sofort bieten wir: Positionen als Reinigungskraft fĂźr unser Haupthaus und das Hotel (VZ, TZ, 450 Euro-Basis) Zum Saisonstart ab August 2014 bieten wir: Positionen als Koch/KĂśchin, KĂźchenhilfe und Servicekraft (VZ, TZ, 450 Euro-Basis)
s Team. Hier zählt da Und Sie!
Weitere Infos und genaue Stellenbeschreibungen unter www.snow-dome.de/info/das-unternehmen/jobs/ Wir suchen Mitarbeiter, die SpaĂ&#x; an ihrer Arbeit haben und unsere Gäste spĂźren lassen, dass der SNOW DOME Bispingen einer der besten Arbeitsplätze der Welt ist. (FĂźr alle Positionen freuen wir uns selbstverständlich gleichermaĂ&#x;en auf die Bewerbungen von Damen und Herren.) Du hast SpaĂ&#x; daran, mit uns gemeinsam den SNOW DOME Bispingen weiterzuentwickeln und zur beliebtesten Freizeitdestination in der LĂźneburger Heide zu machen? Dann bist Du genau der/die Richtige fĂźr uns! Bewirb dich unter hr@snow-dome.de.
Č&#x2020; 'JMJBMMFJUFS X N
Č&#x2020; 4UFMMW 'JMJBMMFJUFS X N JO 5FJM[FJU Č&#x2020; 7FSL¤VGFS X N JO 5FJM[FJU Č&#x2020; "VTIJMGFO X N
Č&#x2020; -BEFOQBDLIJMGFO X N
Č&#x2020; 8FSLTUVEFOUFO X N GÂźS EFO 7FSLBVG
Fahrer-Qualifizierung LKW, Gabelstapler, Bus, Servicefahrer. FĂśrderung Ăźber Jobcenter. Beratung: Tel. 0511/6397960 vbz-gmbh.de
Unser Bewerbertag An unserem Bewerbertag am 'SFJUBH EFO JO VOTFSFS 'JMJBMF JO -BDIFOEPSG "DLFSTUSBÂ&#x;F , haben Sie die MĂśglichkeit, sich an unserem Bewerberstand mit unseren FĂźhrungskräften sowohl Ăźber die einzelnen Aufgaben als auch Ăźber die Anforderungen und Rahmenbedingungen ausgiebig zu informieren.
Wir suchen Zusteller fĂźr die Verteilung des Celler und Berger Kurier am Mittwoch und Sonntag in Stadt und Landkreis Celle. Info rund um die Uhr unter www.celler-kurier.de oder Mo.-Fr. von 8:30-16:00 Uhr unter Tel. 05141/9243-20 od. -58 Zeitungszusteller gesucht! FĂźr den Celler Kurier am Mittwoch in Wietzenbruch, Altencelle, Hustedt. Tel. 05141/9243-20 od. -58
Wir stehen Ihnen in der Zeit von 14 bis 18 Uhr zur VerfĂźgung. Sprechen Sie uns an unserem Bewerberstand unverbindlich an oder informieren und bewerben Sie sich direkt online unter XXX LBSSJFSF CFJ MJEM EF WFSLBVG.
Wir suchen eine
Wir suchen
Reinigungskräfte
Wir suchen fĂźr unsere Filialen
Team 2014 - jetzt durchstarten. FĂźr Promotion und Informationsarbeit in Ihrer Region suchen wir Mitarbeiter/-innen in Festanstellung. FĂźr Studenten auch in den Semesterferien mĂśglich. Kontakt Ăźber 0800/0402200 (gebĂźhrenfrei), Tel: 05139/402-200, www.promotion-welt.de oder per Mail an info@promotion-welt.de
Wir bieten: - Eine faire VergĂźtung - Betriebliche Altersversorgung - Flache Hierarchien - Ein aufgeschlossenes und dynamisches Team
Sie sind Hausfrau oder Rentnerin und mĂśchten sich etwas hinzuverdienen?
Versierte(n) Steuerfachangestellte(n) zur Verstärkung unseres Teams, im Bereich BuchfĂźhrung und Lohn, fĂźr ca. 20 Std./Wo. zu sofort gesucht. Angela Winkel Consulting Bierwirthâ&#x20AC;&#x2DC;s Wiese 12, 29223 Celle Bewerbung unter: seifert@angela-winkel.de Telefon: (0 51 41) 97 41 09
Kaufm. Mitarbeiterin
Ă&#x153;berzeugen Sie sich selbst â&#x20AC;&#x201C; wir freuen uns auf Sie!
fĂźr halbtags in Celle
auf 450,- E-Basis. Gebäude- u. Wohnanlagenbetreuung Rolf Glenewinkel GmbH Tannhorstfeld 31 â&#x20AC;˘ 29229 Celle Tel. 20 81 18 â&#x20AC;˘ Fax 20 81 17
Sichere Rechtschreibung, PC-Kenntnisse, selbstständiges Arbeiten sowie eine gepflegte Erscheinung setzen wir voraus.
Zeitungszusteller gesucht! FĂźr den Berger Kurier am Mittwoch in SĂźlze, Oldendorf, Poitzen. Tel. 05141/9243-20 od. -58
Ă&#x153;ber Ihre schriftliche Bewerbung freuen wir uns: Chiffre CCM21/14/919
Top Job! Unser junges Team sucht zur Verstärkung ab sofort Tourenhelfer/Beifahrer (m/w), ab 18 J., auch ungelernt, sofortige Festeinstellung, Fßhrerschein kann gemacht werden. Tel. 0175/9814881
Wir suchen 6 Kommissionierer (m/ w), Vollzeit (FrĂźh- u. Spätschicht), f. langfr. Einsatz in Burgwedel, Ăźbertarifliche Bezahlung. Bewerbungen bitte an: info@referenz-personal.de AuĂ&#x;endienst- Mitarbeiter/in fĂźr od. Tel. 05723/798837 - Refenz Sozialsponsoring. Besuchen Sie Personal GmbH. Firmen in Wohnraumnähe, fĂźr eine Produktionshelfer (m/w) gute Sache. Einarbeitung, gutes 3 Einkommen, AufstiegsmĂśglich- gesucht, fĂźr 3-Schicht-System in keiten. Info bei Hr. Kulmann, Tel. Mellendorf (ca. 25 km von Celle) fĂźr 0163/7931599 www.niederberger. die Reifenkomplettmontage (PKWu. LKW-Reifen), 8,50 â&#x201A;Ź br. pro de Std./1.289,20 â&#x201A;Ź pro Monat brutto. Pass-/Bewerbungsfotos-/ Fami- - DEKRA Arbeit GmbH, Westcellienfotos, Studio Mauernstr. 50, lertorstr. 15 A, 29221 Celle. Tel. Celle. www.Pixyfoto-celle.de 05141/709340
Monteur m/w fßr Montagetätigkeit
in Vollzeit gesucht. Flexibel einsetzbar und Kenntnisse im Umgang mit Metall erwĂźnscht.
etallideen Celle
Tel. 0 51 41 / 88 88 90
Zeitungszusteller gesucht! FĂźr den Celler Kurier am Mittwoch in HambĂźhren, Wietze, ThĂśren, Winsen. Tel. 05141/9243-20 od. -58 Zeitungszusteller gesucht! FĂźr den Celler Kurier am Mittwoch in BrĂśckel, Eicklingen, Nienhagen, Wathlingen. Tel. 05141/9243-20 od. -58 luftbild4u.de bietet guten Nebenverdienst. Tel. 0162/9082818 Reinigungskräfte, m/w (geringfĂźgig) fĂźr Ladenreinigung in Celle/ Innenstadt gesucht. AZ: Mo.-Sa. 7:00-8:50 Uhr. Bewerbung bitte Ăźber: www.recoon-gm.de oder Tel. 0162/4347497 Haushaltshilfe gesucht. FĂźr unseren Zweipersonenhaushalt suche ich fĂźr 1-2 mal pro Woche (2-3 Std.) eine zuverlässige Haushaltshilfe zu einem fairen Lohn. Tel. 0151/16687562 Wir benĂśtigen Hilfe im Haus und Garten, auf 400 â&#x201A;Ź-Basis, FĂźhrerschein von Vorteil. Chiffre CCS21/14/921 Putzfrau fĂźr 2 Putzstellen (Boye u. Stedden) in Privathaushalten gesucht, Zeitaufwand ca. 2-3 Std./ Woche. Tel. 0173/6095795 4 Produktionshelfer/ Maschinenbediener (m/w) in Teilzeit ab sofort in Celle gesucht. FrĂźhschicht; Spätschicht - flexibel als Springer, 22,5Std.-Woche. Wir freuen uns auf Ihren Anruf. - DEKRA Arbeit GmbH, Westcellertorstr. 15 A, 29221 Celle, Tel. 05141/709340
Ein lohnender Nebenverdienst!
Zusteller (m/w) fĂźr Winsen
zu sofort gesucht!
Wenn Sie Interesse haben, freuen wir uns Ăźber Ihren Anruf oder online Ăźber unsere Homepage. Sie erreichen uns zwischen 8.30 und 17.00 Uhr unter: Telefon 0 51 41 / 92 43 20 oder 92 43 58 oder rund um die Uhr unter: www.celler-kurier.de
MĂźhlenstraĂ&#x;e 8 A, 29221 Celle
Fahrer(in) gesucht fßr PKW-Kl.Bus, P-Schein wäre gut, Minijob, ca. 35 Std. monatl., nähe PLZ: 29358. Tel. 0177/2397447 Mitarbeiter in Vollzeit oder Teilzeit gesucht, fßr leichte Prßf- u. Messarbeiten mit Beratungen. PKW u. Fßhrerschein erforderlich. Ansprechpartner: Herr Knauer. Tel. 0176/60990545
EINSTIEG BEI LIDL Zur Pflege unserer Bßroräume in Westercelle suchen wir eine
Reinigungskraft
-JEM MPIOU TJDI
MenĂź-Service in Celle sucht freundliche Fahrer/-innen. Telefonische Bewerbung unter: Tel. 05141/709010
Putzfee in Celle (Neuenhäusen) fßr priv. Haushalt 3-4 Std. wÜchentl. auf Minijobbasis gesucht. Chiffre CCS21/14/929
auf â&#x201A;Ź 450,-Basis Schriftliche Bewerbung CCS21/14/926 Wir suchen Reinigungskräfte in der Unterhaltsreinigung, Nähe Celle/Bahnhof, 3 x wĂśchentl., Tel. 05132/5995800 Jetzt anmelden! Wieder neue Kurse fĂźr Kosmetik, Klass. FuĂ&#x;pflege, Nagelmodelage etc., Kosmetikfachschule v. Bodtke. Tel. 05331/969166 Professioneller, erfahrener und motivierter Allroundhandwerker mit FĂźhrungs- und Organisationsqualität sucht neuen Wirkungskreis im Bereich Altbausanierung, Neubau, Gartengestaltung. Tel. 0177/2425061 Ich mĂśchte älteren Personen beim täglichen Ablauf, 24 Std., behilflich sein. Auf Ihren Anruf freut sich eine zuverlässige Polin. Tel. 0151/20555586 Wir suchen Ersatz-Zusteller fĂźr Urlaubs- und Krankheitsvertretung, Celler Kurier, Tel. 05141/9243-18 Demenzbetreuerin sucht neuen Wirkungskreis. Tel. 05141/2051210
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zu sofort
Physiotherapeut/in in Voll- oder Teilzeit. Von Vorteil wäre die Fortbildung in MLD und MT. Auf Ihre Bewerbung freut sich das Team des
Therapiezentrum Hanschke
Alter Bremer Weg 14, 29223 Celle
Interessengemeinschaft zur Verhinderung sexuellen MiĂ&#x;brauchs an Kindern e.V. (IGC)
Hilfen fĂźr ehemals betroffene Erwachsene Helfen auch Sie Kinder zu schĂźtzen und ehemals Betroffenen beizustehen. Sehen Sie nicht mehr weg, hĂśren Sie zu, reichen Sie die Hand. Tel.: 0 51 41 / 8 52 36 â&#x20AC;˘ Fax: 0 51 41 / 88 12 13 Spendenkonto: Sparkasse Celle, Kt.-Nr. 211 607, BLZ 257 500 01
Wir suchen
Zeitungszusteller (m/w) fĂźr folgende Gebiete: Am Sonntag fĂźr: Winsen, Wolthausen, Wathlingen, GarĂ&#x;en, Poitzen, BrĂśckel und OvelgĂśnne. Am MiĆŠwoch fĂźr: Wietzenbruch, GarĂ&#x;en, Hustedt, Papenhorst, Nienhagen, Wathlingen, Winsen, HambĂźhren, Eicklingen, BrĂśckel, Ahnsbeck, Bergen, Eversen, Baven, Hermannsburg, SĂźlze, Poitzen, Bostel und OvelgĂśnne. Wenn Sie einen Nebenverdienst suchen, freuen wir uns Ăźber Ihren Anruf oder online Ăźber unsere Homepage. Sie kĂśnnen sich natĂźrlich auch gern fĂźr alle anderen Gebiete in Celle Stadt und Landkreis bewerben! Sie erreichen uns zwischen 8.30 und 17.00 Uhr unter:
Telefon 0 51 41 / 92 43 20 oder 92 43 58
oder rund um die Uhr unter
www.celler-kurier.de
MĂźhlenstraĂ&#x;e 8 A, 29221 Celle
Seite 14
LOKALES
Sonntag, den 25. Mai 2014
Indiaca/Drei Teams des MTVE Celle starteten in Dülmen
Celler Mixed-55plus-Team wurde Deutscher Meister CELLE. Vor kurzem hat die Mixed 55+ Indiaca-Mannschaft des MTV Eintracht Celle bei der 17. Deutschen Meisterschaft in Dülmen einen Coup gelandet. Das Team um Trainer Dieter Rothe holte den Titel.
Bernd Rauschenbach.
Foto: privat
Gürtelstrick und Mirabellenbauch
Arno-Schmidt-Matinee im Bomann-Museum CELLE. Am Sonntag, 25. Mai, um 11.30 Uhr bietet die Arno Schmidt Stiftung im Bomann-Museum zur Ausstellung „Arno Schmidt 100“ in einer Matinee Einblicke in Schmidts „Seelandschaft mit Pocahontas“ und die Folgen. Seine schönste Liebesgeschichte schrieb Arno Schmidt 1953: „Seelandschaft mit Pocahontas“, das gerade im Schlosstheater in einer Bühnenversion zu sehen war, erzählt von einer wilden und traurigen Urlaubsliebe zwischen einer vermeintlich hässlichen Frau und ihrem älteren Verehrer, die mit der Abreise ein abruptes Ende findet. Doch nach der Veröffentlichung 1955 wurde der Autor wegen Gotteslästerung und Pornografie angezeigt. Seine Vernehmung im Amtsgericht
und seine Reaktion auf die Verfolgung sind im Tagebuch seiner Frau Alice dokumentiert. Bernd Rauschenbach liest Auszüge aus der Erzählung. Susanne Fischer, die Herausgeberin des Tagebuchs, liest ergänzende Passagen aus Alice Schmidts Aufzeichnungen: Angst vor der Strafverfolgung, Umzugs- und Auswanderungspläne ließen das Paar 1955 nicht mehr zur Ruhe kommen. Die Matinee ist kostenlos, es wird nur der Museumseintritt erhoben.
Die Mannschaft lieferte eine perfekte Leistung in diesem hochqualifizierten Turnier ab. Die Gegner aus Ober-Olm, Reckenfeld, Norden, Villmar und Oberhausen wurden in packenden Spielen besiegt. Bei der vom DTB organisierten Großveranstaltung war zudem die Mannschaft Männer 55+ des MTVE Celle sehr erfolgreich gewesen. Ihren Vizemeistertitel von 2013 konnten sie zwar nicht verteidigen, aber sie dürfen sich über die Bronzemedaille und damit den respektablen dritten Platz freuen. Auch in dieser Spielklasse mussten die Celler Sportler alles geben, um die hochqualifizierten Gegner aus Villmar, Ober-Olm, Bietigheim und Unterpfaffenhofen besiegen zu können. Auch die Celler Damen 35+ des MTV Eintracht Celle haben in Dülmen eine positive Visitenkarte abgegeben. Die Mannschaft um Spielführerin Monika Donder lieferte bei ihrer Premiere in dieser Spielklasse zwei hervorragende Spiele ab, musste sich dann aber den etablierten und renommierten Gegnern unter
anderem aus Rußheim, Haltern, Amperland München und Enzweihingen geschlagen geben. Die MTVE-Damen haben sich an diesen Wettkampftagen Strategien und weitere Spielevarianten bei den schon seit Jahren mit nationalen und internationalen Meistertiteln bestückten Gegnern abgeschaut und hoffen, beim nächsten Mal über den achten Platz hinaus zu kommen. Insgesamt nahmen 32 Vereine mit
87 Mannschaften in unterschiedlichen Altersklassen an den Meisterschaften teil. Für Niedersachsen waren zwei Vereine am Start: der TV Norden mit zwei Teams und der MTVE mit drei. Für das Indiaca-Team des MTV Eintracht Celle war es nach 2012 und 2013 die dritte Teilnahme an einer Deutschen Meisterschaft. Das jetzige Ergebnis der Teilnahme zeigt die positive Entwicklung des Indiaca Sport beim MTV Eintracht Celle. Weitere Informationen findet man auf der Homepage www.mtveintrachtcelle.de unter „Indiaca“.
Die Teams des MTVE Celle bei den Meisterschaften.
Foto: privat
50 Jahre Pauluskirche CELLE. Im Jubiläumsjahr feiert die Paulusgemeinde, gemeinsam mit den Gemeinden aus Wietzenbruch und Neustadt, auf dem neu errichteten Gelände in der Amelungstrasse (ehemals „Die Insel“) den Himmelfahrtsgottesdienst am Donnerstag, 29. Mai. Der Festgottesdienst beginnt um 10.10 Uhr. Im Anschluss wird zum Grillen und gemeinsamen Beisammensein eingeladen.
Polizei sucht grünen Lkw NIENHAGEN. Bereits am 20. März wurde der Polizei in Wathlingen der Diebstahl von einem Mitsubishi Galant, einem Audi 40, einem Mofa Peugeot und einem Motorrad Kawasaki mitgeteilt. Der Diebstahl habe sich zwischen dem 5. und 6. März zugetragen. Die Fahrzeuge waren in einer Garage in der Straße Breite Horst abgestellt. Wie die Ermittlungen der Polizei in dieser Sache erst jetzt ergaben, könnten die Täter einen Lkw zum Abtransport benutzt haben. Ein Zeuge gab an, damals ein Abschleppfahrzeug mit grünem Führerhaus beobachtet zu haben. Hinweise nimmt die Polizei unter Telefon 05144/9866-0 oder e-Mail unter ralf-lothar. peters@ polizei.niedersachsen. de entgegen.
GARTENFREUDE Steitzer GbR Waldweg 6 + 10 29358 Eicklingen Tel. (0 51 49) 9 25 25 + 87 42 Fax (0 51 49) 9 25 26 Mobil (01 71) 9 96 39 39 eMail: steitzer.gbr@t-online.de Internet: www.steitzer-gbr.de
Wasser satt im Hochsommer
BEWÄSSERUNGSTECHNIK ELEKTROINSTALLATION SCHALTANLAGENBAU
Zier-Gartenpumpen,
Garten-Tauch-Unterwasserpumpen, Fittinge,Verz. Messing u. PVC, Pumpenreparatur
Gross - Helmerkamp Tel. 0 51 45 / 82 33
Ziermauern aus Betonstein mit der Optik geschichteter Schiefersteine setzen ganz besondere Akzente. Foto: epr/BetonBild
Ideenbaukasten aus Beton setzt Akzente
Rosen & Großstauden Baumschule
hulewww.baumsc e l.d he sc meu
Meuschel Inhaber: Stephan Meuschel
Verkauf & Gartengestaltung & GartenpÁege Ahnsbecker Weg, Im Sande 1, Tel. (0 51 41) 95 14 14 29227 Celle / Altencelle, Fax (0 51 41) 88 97 85 (Neben Abfahrt Osterloh) Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9.00 - 19.00 Uhr, Sa. 9.00 - 14.00 Uhr
IHR ZUVERLÄSSIGER PARTNER DIREKT AM GOLFPLATZ
MÖRTELWERK CELLE Inhaber Mario Hustedt
Körnung 2-8 Betonkies 0-30 Mauersand Mauermörtel Betonkies 0-32 Putzsand Putzmörtel Körnung 8-16 Mineralgemisch Fugensand Estrich 0-2 Körnung 16-32 Fliesensand Lehmkies Estrich 0-4 Überkorn 32-X Splitt 2-5 Plattensand Estrich 0-8 Mutterboden gesiebt Körnung 2-4 Füllsand · Findlinge Spielsand Betonkies 0 -16 Alle Mineralien ohne chemische Zusätze. Für Selbstabholer auch in kleinen Mengen.
Zentrale für alle Schüttgüter:
29229 Celle-Garßen Alvernsche Straße 17 Mo.-Fr. 7-17 · Sa. 7-12 Uhr Fax (0 50 86) 4 80 www.moertelwerk-celle.de
(0 50 86) 4 74
01 71 - 5 02 63 45
CELLE (epr). An heißen Tagen ist es auch in unseren Breiten notwendig, den Rasen zu bewässern. Denn selbst die Sommersonne hierzulande führt schnell zu braunen, ausgetrockneten Stellen auf dem Grasteppich und lässt diesen ausgedörrt und krank aussehen. Dabei sind die Halme, die in vielen Gärten einen Großteil des Außenbereichs einnehmen, ein Aushängeschild und wesentlich für die positive Wirkung der Grünoase. Bei der regelmäßigen Bewässerung unterstützen deshalb die automatischen Bereg-
Gestaltungselemente für individuellen Garten CELLE (epr). Die Lebensqualität in den eigenen vier Wänden beginnt bereits vor der Haustür. Denn nicht nur in den warmen Monaten spielt der Außenbereich eine bedeutende Rolle. Kein Wunder, dass hier Gestaltungslösungen gefragt sind, die zum einen durch ihre Langlebigkeit punkten und zum anderen optisch überzeugen. Individualität und Kreativität sind zwei weitere Attribute, die beim Anlegen von Wegen, Zufahrten, Flächen, Befestigungen und Stellplätzen groß geschrieben werden. Betonstein ist das Material, mit dem sich sowohl Persönlichkeit als auch Geschmack im Garten ausdrücken lassen. Sein vielseitiges Auftreten lässt selbst außergewöhnliche Visionen und originelle Ideen Realität werden. Ob individuelle Teichumrandung oder markan-
te Landhausmauer - die zahlreichen Formen und Farben, die Betonstein annehmen kann, erfüllen jeden Wunsch. Meistens kommt der Baustoff daher direkt flächendeckend und in großen Maßstäben zum Einsatz. Jedoch eignet er sich auch dazu, Akzente und Kontraste zu setzen, beispielsweise in Verbindung mit Wasser, Licht oder umgebenden Pflanzen. Das ist nicht zuletzt auf seinen natürlichen Ursprung zurückzuführen. Denn die Pflastersteine, Platten und Gestaltungselemente aus Betonstein werden aus Zement, Sand, Kies, gebrochenem Felsgestein und Wasser hergestellt.
Hilfe durch Bewässerungssysteme. Foto: epr/Rainpro nungsanlagen der Firma Rainpro. Vom Profi werden sie einmalig hydraulisch optimal und somit effizient und wassersparend ausgerichtet. Danach erledigen sie zuverlässig ihre Aufgabe: Der Gartenbesitzer stellt, auf Wunsch bequem über das Smartphone, lediglich einmal Zeitpunkt, Dauer und Intensität der Bewässerung ein und kann darüber hinaus auf Gartenschlauch, Eimer und Gießkanne verzichten.
Sonntag, den 25. Mai 2014
AUTO • MOTOR • SPORT
Seite 15
Der V40 zeigt sich als modernes, ausdrucksstarkes Fahrzeug mit dynamischem Design, hervorragenden Fahreigenschaften und hohem Sicherheitsniveau.
Foto: Volvo
Der Volvo V40, ein komplett neu entwickeltes Schrägheck-Modell
Bis kommenden Sonntag, 1. Juni
Dynamik der Extraklasse mit modernen Sicherheit-Systemen
Radarmessungen im Landkreis Celle
CELLE. Mit dem neuen V40 bietet Volvo ein äußerst dynamisches Schrägheck-Modell der Extraklasse. Ausgestattet mit einer Vielzahl innovativer Techniklösungen definiert er den Premium-Wettbewerb in der Kompaktklasse völlig neu. Das im vergangenen Jahr vorgestellt, vollkommen neu konzipierte Fahrzeug ist das erste Volvo Modell, das auf Grundlage der Volvo Strategie „Designed Around You“ entwickelt wurde. Es zeigt sich als modernes, ausdrucksstarkes Fahrzeug mit dynamischem Design, hervorragenden Fahreigenschaften und vorbildlichem Sicherheitsniveau. Der Volvo V40 verbindet zudem auf faszinierende Weise kompakte Abmessungen mit den Vorzü-
Verkehrsteilnehmern noch mehr Schutz. Die auf größtmögliche Effizienz und Leistungsstärke ausgerichtete Motorenpalette besteht aus vier Benzin- und drei Dieseltriebwerken. Das Angebot umfasst neben dem neuen Einstiegs-Benziner T2 mit 88 kW/120 PS die beiden Vierzylinder-Turbomotoren T3 mit 110 kW/150 PS und T4 mit 132 kW/180 PS sowie den Fünfzylinder-Turbo T5 mit 187 kW/254 PS. Bei den Turbodieseln ist das Vierzylinder-D2Aggregat mit 84 kW/115 PS besonders sparsam: Der Durchschnittsverbrauch ist zum neuen Modelljahr auf nur
gen und Eigenschaften größerer Volvo Fahrzeuge. Zu den herausragenden Sicherheits- und Fahrer-Assistenzsystemen gehören unter anderem der weltweit erste Fußgänger-Airbag sowie das preisgekrönte Volvo City Safety System. Der innovative Notbremsassistent mit automatischer Fußgänger-Erkennung wurde zum neuen Modelljahr um eine automatische Fahrradfahrer-Erkennung erweitert und bietet damit schwächeren
noch 3,4 Liter je 100 Kilometer gesunken, was einem CO2Wert von lediglich 88 Gramm pro Kilometer entspricht. Die weiteren Dieseltriebwerke D3 und D4 leisten 110 kW/150 PS und 130 kW/177 PS. Zur Optimierung der Kraftstoffeffizienz und Leistung sind die modernen Triebwerke mit der intelligenten Bremsenergie-Rückgewinnung von Volvo ausgestattet. Alle Aggregate sowohl mit manuellem Sechsgang-Schaltgetriebe als auch mit Sechsgang-Automatikgetriebe sind zudem mit einem Start-StopSystem zur weiteren Reduzierung von Verbrauch und CO2Emissionen ausgestattet.
CELLE. Bis zum kommenden Sonntag, 1. Juni, beabsichtigt der Landkreis Celle unter anderem an folgenden Stellen Kontrollen der Geschwindigkeit an den Straßen einzurichten: Gemessen wird dabei am Montag, 26. Mai, in der Samtgemeinde Flotwedel, im Stadtgebiet von Bergen und in der Samtgemeinde Wathlingen. Weiter geht es am Dienstag, 27. Mai, mit Messungen in der Gemeinde Hermannsburg und im Stadtgebiet von Bergen. Am Mittwoch, 28. Mai, wird die Geschwindigkeit im Stadtgebiet von Celle, in der Samtgemeinde Lachendorf, in der Samtgemeinde Wathlingen
sowie in der Gemeinde Faßberg gemessen. Am Freitag, 30. Mai, befinden sich dann die Scherpunklte der Geschwindigkeitskontrollen im Stadtgebiet von Celle statt. Am Samstag, 31. Mai, und am Sonntag, 1. Juni, soll an den Straßen der B 3, B 191 und B 214 das Tempo gemessen werden. Aus dienstlichen und technischen Gründen können sich Änderungen in dem Zeitplan ergeben.
Automarkt im Kurier Wohnwagen Wohnwagen An- u. Verkauf u. Wohnmobile. Soltau OT Harber, An der Bundesstr. 8, Tel. 05191/3225 od. 0177/8114553. www.wohnwagenmarkt-soltau.de Neu in Celle: www.peters-reisemobile.com, Werkstattservice, Campingzubehör, DEKRA, Gasprüfung, Gasvertrieb. Ludwig-Erhard-Str. 6, 29225 Celle. Tel. 05141/2086735 od. 0162/6454143
Wohnmobile bürstner
RC Reisemobil Center in Celle
Bis zu 25% Rabatt auf Wohnwagen & Reisemobile aus der Vermietung! Heinrich-Hüdig-Str. 3 • www.reisemobile-celle.de Kaufe Wohnmobile & Wohnwagen, Tel. 03944/36160 (Firma) www.wm-aw.de
Escort, Bj. 97, TÜV 05/14, an Bastler, VB 300 €. Tel. 05143/2780
Kraftfahrzeuge Ankauf
KAUFE FAHRZEUGE ALLER ART auch mit Mängeln, hohe km oder Unfall. Zahle Höchstpreise. Tel. 0 51 41 / 70 94 68 oder 01 72 / 5 11 76 91
Gebraucht- und Unfallwagenankauf ab Bj. 91 zu Höchstpreisen, Starbatty Kraftfahrzeuge, CE/Wietzenbruch, Gewerbegebiet Kolkwiesen. Tel. 05141/45097 od. 0172/5192906
(MwSt. ausw.)
BMW 118d, EZ 10/10, 84.050 km, 105 kW, 5-Türer, PDC, Klimaautom., Regensensor, Tempomat, ZV m. FB, BC 13.970,- E
Fiesta Ghia, 101 PS, EZ 02/03, 103.500 km, TÜV 08/15, viele Extras, sehr gepflegt, silber, VB 2.900 €. Tel. 05141/2087110
Mini Cooper Cabrio Pepper, EZ 5/12, 42.767 km, 90 kW, Klimaautom., Sitzhzg., Lederlenkrad, BC, LM-Felgen 16.970,- E
GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44
Mondeo Kombi, EZ 12/01, 142.000 km, TÜV 12/15, 1,8 l, 125 PS, eFH, Klima, CD, VB 3150 €. Tel. 0176/3528118
GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44
Daihatsu
Dennis Automobile, An- u. Verkauf v. Gebrauchtfahrzeugen aller Art, Wiesenstraße 22, Celle. Tel. 0152/29268481 od. 05141/2198383
YRV 1.3 limited, EZ 08/03, 139.500 km, blau/met., AHK, Klima, ZV, Navi, eFH, 8-fach bereift, sehr gepfl., VB 1.950 €. Tel. 0176/35281182
Entsorgung von Altautos mit Entsorgungsnachweis. Zahle bis 100 €. Tel. 0160/1080176
Fiat
Ankauf von Wohnwagen u. Reisemobile. Holiday Mobile GmbH, Audi A6 Limo., 2,7 TDI, weiß, Bj. Heinrich-Hüdig-Str. 3, Celle. Tel. 12/09, TÜV neu, viele Extras, 805141/882218 fach bereift, 19 Zoll, 15.950 €. Tel. 0174/5209999
Motorräder Mofa, Hercules, Prima 4, Bj. 83, guter Allgemeinzustand, VB 450 €. Tel. 0171/3419302
Kraftfahrzeuge Zubehör
Handwerk zu fairen Preisen: H & K Automobile GmbH, Celle, Hannoversche Str. 22. Tel. 05141/6886 4 Sommerreifen, Kleber Viaxer 165/70 R13 79T, ohne Felgen, 80 €. Tel. 0171/9410596
KA, Bj. 99, 60 PS, 112.000 km, Klima, Servo, Airbags, SR + WR, NR, TÜV/AU 01/16, VB 950 €. Tel. 0174/8239478
Punto 1.2 i, Bj. 04, TÜV 08/15, Servo, Zentral, ABS, Klima, CD, 126.000 km, Alu + WR, VB 2.400 €. Tel. 0162/6980957 Cinquecento 0.9 i, 120.000 km, EZ 07/94, TÜV 04/15, VB 500 €. Tel. 0176/35281182
Autoverwertung
Verkauf Pkw- & Lkw-Ersatzteile
GmbH
29227 Celle • Tel. CE 8 14 77
BMW
Ford
BMW 120i, EZ 8/08, 79.750 km, 125 kW, M-Sportpaket, Navi., Xenon, el. Glasdach, HiFi, Klimaautom., ZV m. FB, BC 14.970,- E
GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44
Telefon 0 51 41 / 4 27 99 ab 18 Uhr
BMW-Vertragshändler
Paketshop Ölwechsel • Kraftstoffe
i
(0 50 86) 5 33 MW B ie Pegasusd r Vertragshändler fü
Motorrad-Fachwerkstatt An- u. Verkauf • Reifenservice Fax (0 50 86) 17 97 • Motorenöle von elf
Sp
ez
Mitsubishi Mitsubishi: Auto Marhenke, Hannoversche Heerstr. 115 A, WCelle. www.marhenke.com, Tel. 05141/278500
Twingo, Bj. 01, 2. Hd., Servo, ZV, 110.000 km, TÜV/AU neu, 900 €. Tel. 0175/1039331 Twingo, Bj. 97, E-Paket, großes Faltdach, TÜV neu, VB 500 €, mit Neu-TÜV VB 850 €. Tel. 0172/9900804
VW Golf
Nissan: Autohaus Marhenke, Dasselsbrucher Str. 6, W-Celle, www. marhenke.com Tel. 05141/81005 Almera 1.5, Mod. 07, 79.900 km, Klima, ZV, LM, eFH, Scheckheft, Neuzustand, 4.595 €. Tel. 0171/7555358
Corsa, 1.0 i 12 V, Bj. 2000, TÜV neu, Servo, ABS, Klima, 123.000 km, WR + SR, VB 1.600 €. Tel. 0162/6980957
Mini Cooper A, EZ 10/11, 43.455 km, 90 kW, el. Glasdach, Klimaautomatik, Sitzhzg., Lederlenkrad, BC, LM-Felgen 16.470,- E
Peugeot Boxer HDI 330 L1H1, 1. Hand, Bj. 6/10, 2,2 l, 101 PS, Diesel, 134.000 km, ABS, AHK, el. FH u. Seitenspiegel, Servo, scheckheftgepflegt, ZV, MwSt. ausweisbar 9.900,- E
GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44
Telefon 0 50 56 / 17 12 od. 01 72 / 5 16 67 33
BMW-Vertragshändler
Twingo, Mod. 2000, 43 kW, 1,1 l, TÜV 04/16, 135.500 km, Verbrauch 5 l/100 km, schwarz, 980 €. Tel. 05053/903955
Nissan
Peugeot
Mini
Automatik
(0 50 86) n 5 35 re tu Kfz.a r pa Meisterbetrieb e aller Fabrikate -R TÜV • Inspektion • AU to u A Hermes Unfallinstandsetzung
BMW-Vertragshändler
Twingo, Faltdach, Bj. 96, TÜV neu, 110.000 km, FP 1.000 €. Tel. 0162/6980957
VW Golf Plus 1.6 FSI Goal, EZ 6/06, 95.620 km, 85 kW, Climatronic, Sitzhzg., Tempomat, el. FH, BC, LM-Felgen 9.280,- E
GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44 BMW-Vertragshändler
Mazda 2, 1,4 l, Diesel, EZ 12/04, 78.000 km, Euro 3, ZV mit FB, eFH, Klima, CD, VB 3.900 €. Tel. 0176/35281182
Ford Focus Cabrio 2.0, EZ 9/07, 53.900 km, 107 kW, Vollleder, el. Verdeck, Windschott, Voice Manager, Vollausstattung, 8-fach bereift, 1. Hand, scheckheftgepflegt VB 11.800,- E
(MwSt. ausw.)
Opel Mazda
SCHEUEN
Anhängerkupplungen spottbillig!!! Westfalia Markenkupplungen für fast alle Modelle, z.B. VW Golf III 79 €, Opel Astra F Caravan 99 €, E-Satz (7-polig): 44 €. Rufen Sie uns an und fragen Sie nach unseren günstigen Komplettpreisen. Tel. 05144/97876 Borchers Kraftfahrzeuge GmbH, Hauptstr. 80, 29356 Bröckel
C-Max 2.0 TDCI Ghia, 136 PS, Vollausst., DPF (Euro4), cosmic/ silber/met., LM-Felgen 225/40 R 18V, Standhzg., Xenon-Licht uvm, 154.000 km, EZ 03/04, TÜV 05/15, FP 4.900 €, Tel. 0171/7311265
Ankauf von Unfallund Gebrauchtwagen
Pkw-Anhänger Anhängervermietung Kautz, Tel. 05141/984243
Renault Master 2001, Kastenwagen, 2,2 DCI, 8-fach bereift, TÜV neu, VB 2.500 €. Tel. 05144/8448
Mondeo Kombi, 1.8 i, 16 V, Bj. 97, TÜV neu, Servo, ZV, ABS, Klima, 140.000 km, VB 1.400 €. Tel. 0162/6980957
BMW-Vertragshändler
Kemos Automobile, kaufe PKW, LKW u. Unfallwagen! Sofortige Abwicklung & Abholung. Tel. 0170/2339483
Audi
Renault
Fiesta 1.3, TÜV bis 05/16, VB 1.650 €. Tel. 0174/4311511
01 / 116 Kraftfahrzeuge Gbr Meisterbetrieb • An- u. Verkauf von Unfallfahrzeugen • Kfz-Reparaturen • Neu- u. Gebrauchtwagenteile-Verkauf • DEKRA-Stützpunkt
Sie finden uns im Gewerbegebiet Celle-Wietzenbruch Gut Wietzenbruch 3 29225 Celle Tel. 0 51 41 / 4 50 97 Fax 0 51 41 / 94 04 51
Seite 16
LOKALES
Sonntag, den 25. Mai 2014
Neuverpflichtung für Erstliga-Team
Renee Verschuren zurück beim SVG Celle CELLE. Nach dem Aufstieg in die Erste Bundesliga rüstet der SVG Celle seinen Kader weiter auf. Mit der Niederländerin Renee Verschuren konnte man dabei eine erfahrene Bundesligaspielerin von Bayer 04 Leverkusen zurückholen. Denn die jetzt 28-jährige Rückraumspielerin gehörte in ihrer Celler Zeit von 2008 bis 2013 nicht nur zu den Leistungsträgern der Mannschaft, sondern war auch ein absoluter Fanliebling in Celle. Verschuren war vergangenes Jahr zu Leverkusen in die Erste Bundesliga gewechselt, und erhielt nun im Celler Erstliga-Team einen Ein-
ches Ziel des Klassenerhalts in der Ersten Bundesliga erreichen werden. Bedanken möchte ich mich ganz herzlich bei den Verantwortlichen des SVG Celle, die mir viel Vertrauen entgegenbringen und sich sehr für meinen Wechsel einsetzten und auch bei der Grundschule Hehlentor (www.gs-hehlentor. de), die mir wieder meine alte
Kater Hatti wird als reine Wohnungskatze vermittelt.
Maggy und Brandy sind unzertrennlich. Fotos: privat
Aus dem Celler Tierheim
Hunde und Katzen suchen ein Zuhause CELLE. Viele Hunde und Katzen warten im Celler Tierheim auf ein neues Zuhause. Zwei von ihnen werden im Folgenden stellvertretend vorgestellt. Kater Hatti ist ein ruhiger, verfressener Geselle, der aufgrund von Katzenaids als Einzelkater in Wohnungshaltung zu vermitteln ist. Die Krankheit ist nicht auf Menschen oder andere Haustiere (außer Katzen) übertragbar. Wer sucht einen netten Kater und gibt ihm trotz seiner Krankheit ein schönes Zuhause? Das unzertrennliche „Traumpaar“ des Tierheims ist die vierjährige Maggy und der siebenjährige Brandy. Die beiden sind kastrierte Mischlinge, die verspielt und freundlich sind.
Schon mehrmals wurden sie einzeln vermittelt, kamen aber immer wieder zurück, denn Brandy und Maggy möchte unbedingt zusammen bleiben. Wer den beiden ein neues Heim geben möchte, sollte etwas Hunderfahrung mitbringen, dann sind die beiden Hunde ein traumhaftes Hundepaar. Weitere Auskünfte, auch über andere Hunde und Katzen, erteilt der Tierschutz Celle Stadt und Land im Tierheim Celle, Garßener Weg 10, unter Telefon 05141/930930 oder im Internet unter www.tierschutz-celle.de.
Am Dienstag, 27. Mai, im Beckmannsaal
Film und Gespräch mit Schriftstellerin Klüger Abfallberatung/Haushaltsauflösungen
CELLE. Am Dienstag, 27. Mai, um 18.30 Uhr zeigen die Stiftung niedersächsische Gedenkstätten und die Volkshochschule Celle im Beckmannsaal, Magnusstraße 4 in Celle, den Dokumentarfilm „Das Weiterleben der Ruth Klüger“.
Hambühren: Telefon 0 50 84 /45 81 Fax 0 50 84 /18 90 www.struck-recycling.de ● info@struck-recycling.de
Edelmetall-Recycling · Ankauf von Gold - Silber - Platin - Palladium Wir prüfen mit modernster Röntgentechnik Ihr Gold Mauernstraße 33 • 29221 Celle • Telefon 0 51 41/933 40 18
ANZEIGE
Flohmarkt erfolgreich: 800 Euro für Kita
Renee Verschuren.
Sehr erfolgreich verlief der Flohmarkt am vergangenen Sonntag in Altencelle auf dem Parkplatz von Edeka Lapusch. Mehr als 35 Verkaufsstände zogen zahlreiche Besucher an. Und viele fragten schon, wann es weitergeht. „Wir werden diese Aktion voraussichtlich noch zwei Mal in diesem Jahr wiederholen“, betonte Hans-Günter Lapusch, und wies darauf hin, dass der Reinerlös immer an einen Guten Zweck geht. Diesmal kam die stolze Summe von 800 Euro zusammen, die Lapusch (von rechts) an Stefan Fleischer, Kita-Leiter der Stiftung Linerhaus, für seine Kindertagesstätte „Die Rasselbande“ überreichte. Und er dankte allen Helferinnen und Helfern für die großartige Unterstützung der Aktion. Foto: Maehnert
Jahres-Vertrag. „Wir haben Renees Wunsch, in ihr vertrautes Umfeld zurückzukehren, schweren Herzens entsprochen“, so Leverkusens Handball-Geschäftsführerin Renate Wolf, und betonte: „Wir gehen als Freunde auseinander.“ Durch die Verpflichtung Verschurens, die im Rückraum auf allen Positionen variabel einsetzbar ist, gewinnt der SVG Celle weiter an Qualität und an Torgefährlichkeit. „In Leverkusen“, so die Niederländerin, „habe ich mich sportlich gut weiterentwickeln können und bin auch froh über die Chance, dort spielen zu dürfen. Mein ‚Zuhause’ ist aber Celle. Daher bin ich glücklich, dass es mit meinem Wechsel zurück nach Celle geklappt hat.“ Und sie betont: „Ich werde alles dafür geben, dass wir unser sportli-
Gold-Jordan-Juwelier. Barankauf! Hier stimmt der Preis! Vergleichen lohnt sich. Bergstraße 36, Celle
Kredite von Mensch zu Mensch vermittelt seit ruf, Ein Aenr d hnt sich lo
45 Jahren
GRONAU GmbH
www.kredit-hannover.de
Zimmerdecken • Beleuchtung • Zierleisten Einladung zur
DECKENSCHAU bei PLAMECO in Wolfenbüttel bei PLAMECO in Celle Sa., 11. Sonntag, Januar + So., Januar Uhr Heute, 25.12.Mai, vonvon 1313-17 - 17 Uhr
W
T E
B
E
Ä H R
SEIT
Q
U
T
1982 pflegeleicht und hygienisch
A L I T
Ä
Arbeitsstelle an der Schule anboten.“ Auch Celles Trainer Christian Hungerecker ist sehr zufrieden: „Mit Renee kommt eine Spielerin zurück, die quasi sofort wieder heimisch ist, das hilft natürlich. Sie wird uns sofort mit ihrer Qualität im Rückraum helfen und kann dort variabel auf allen drei Positionen agieren. Außerdem verteidigt sie auch zentral, wir erweitern also in allen Bereichen unsere Möglichkeiten.“ Über die Rückkehr wird sich auch die Zweite Mannschaft des SV Garßen freuen, denn Verschuren wird auch Trainerin des Oberligateams werden. Sie übernimmt den Posten von ihrer Mannschaftskollegin Jolanda Robben, die den zeitlichen Aufwand als Trainerin nicht mehr leisten kann.
Todesmarsch, der sie ins Konzentrationslager Bergen-Belsen bringen sollte. 1947 emigrierte Ruth Klüger in die USA und studierte dort Bibliothekswissenschaften, Anglistik und Germanistik. Mit ihrer 1992 erschienenen Autobiographie „weiter leben“ fand sie ein überwältigendes Echo bei Kritik und Publikum. Eine weitere Veranstaltung gibt es für Lehrkräfte und Referendare der Fächer Deutsch, Geschichte und Politik am Mittwoch, 28. Mai, von 15 bis 18 Uhr in die Gedenkstätte Bergen-Belsen. Dann wird Ruth Klüger wird aus ihren Werken „weiter leben“ und „unterwegs verloren“ lesen und mit den Anwesenden über ihre Lebensgeschichte, ihrer literarischen Aufarbeitung und der Auseinandersetzung mit dem Thema Nationalsozialismus ins Gespräch kommen. Weitere Infos im Internet unter http://bergen-belsen.stiftung-ng.de unter Aktuelles.
WichƟge WichƟ ge Rufnummern
Georgstr. 15 Hannover 0511 326999
Eine neue (T)Raumdecke, in nur 1 Tag! Ohne ausräumen und Beleuchtung nach Wunsch
Foto: Grünhagen
Den Film drehte Renata Schmidtkunz im vergangenen Jahr und nach der Vorführung besteht die Möglichkeit zum Gespräch mit Ruth Klüger. Der Eintritt zu der Veranstaltung ist frei. Es ist eine Sache, den Holocaust überlebt zu haben. Aber es ist eine andere, danach zu fragen, wie sich dieses Leben nach dem Überleben gestaltet hat und welche Spuren die Erfahrungen von Verfolgung und Todesbedrohung im Leben einer Überlebenden hinterlassen haben. Der Film porträtiert Ruth Klüger vor dem Hintergrund dieser Frage, an vier Orten, die ihr Leben bestimmt haben. Die amerikanische Literaturwissenschaftlerin und Schriftstellerin Ruth Klüger, geboren 1931 in Wien, überlebte die Konzentrationslager Theresienstadt, Auschwitz-Birkenau und Christianstadt (Groß-Rosen). Zusammen mit ihrer Mutter gelang ihr die Flucht aus einem
• schnelle, saubere Montage an einem Tag! • kein Umräumen der Möbel erforderlich! • feuchtigkeitsbeständig!
• pflegeleichtes Material! • Beleuchtung nach Wunsch! • akustisch korrigierend!
Wir informieren Sie gern, über die Möglichkeiten, dieses einzigartigen und über 30 Jahre bewährten Deckensystems!
Polizei
Durchwahl-Vermittlung Celle (0 51 41)
Citywache.................................... 1 21 05 Feuerwehr
Einsatz-Leitstelle Celle (0 51 41)
911 911 Notruf 112
Oppermann-Feuerschutz
Verkauf · Wartung · Füllen Feuerlöscher-Anlagen 0 51 43 /
Celle - Uelzen Netz GmbH Strom • Gas • Wasser
0800 - 7 86 43 57
Fax:
Außerhalb der ges. Öffnungszeiten, keine Beratung, kein Verkauf.
PLAMECO-Fachgeschäft Thomas Hölschen, PLAMECO-Fachbetrieb Thomas Hölschen, Mühlenstraße 2, 29221 Celle Berliner Straße 4/ Lindener Straße, 38300 Wolfenbüttel Besuchen Sie unsere Ausstellung oder rufen Sie an: Tel. 0 51 41 / 3 60 79 Besuchen Sie unsere Ausstellung oder rufen Sie an: 0 53 31 / 90 6047 89
2 77-0 Notruf 110
Familiensanzeigen im
14 80
Anzeigen: 0 51 41 / 68 96 Redaktion: 0 51 41 / 64 69