Lühmann taufte eine Boeing
Führungen starten am Samstag
Unterwegs mit der Draisine
Seite 2
Seite 8
Seite 9
Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59
+
Mittwoch, den 4. Juni 2014 • Nr. 23/30. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0
Am Pfingstwochenende, 7. bis 9. Juni, in Celle
Kunst- und Handwerkermarkt im Französischen Garten CELLE. Kaum sind die letzten Töne der Streetparade verklungen, wartet die Celler Tourismus und Marketing (CTM) mit dem nächsten Veranstaltungsklassiker auf: Am Pfingstwochenende, 7. bis 9. Juni, findet der Kunst- und Handwerkermarkt statt. Bereits zum 32. Mal kommen Künstler und Handwerker aus ganz Deutschland in die Residenzstadt, um im idyllischen Ambiente des Französischen Gartens ihre Produkte zu präsentieren. Die Angebotspalette reicht von zahlreichen Gebrauchs- und Dekorationsartikeln für Haus und Garten über erlesene Schmuckstücke bis hin zu Skulpturen aus Metall, Glas und Ton. Viele der Kunstwerke entstehen im Rahmen des Marktgeschehens. So geben Weber, Korbflechter, Seiler, Schmiede und andere Kunst-
Handwerker dem Besucher einen Einblick in ihre Fertigkeiten. Individuelle Stücke werden nach Wunsch der Kunden in Auftrag genommen oder vor Ort hergestellt. Eine perfekte Gelegenheit also, einen Spaziergang durch das historische Grün mit dem Besuch eines Marktes zu verbinden, auf dem Handwerk und Kunst zueinander finden. Nur wenige Gehminuten von der Altstadt entfernt bieten altbekannte, aber auch viele neu gewonnene Künstler ihre Produkte an. Zahlreiche andere
Handwerker lassen sich bei der Arbeit über die Schultern blicken. Ein unterhaltsames Rahmenprogramm für Groß und Klein sowie ausgewählte Gastronomie lassen den Besuch des Kunst- und Handwerkermarktes für die ganze Familie zu einem Erlebnis werden. Damit das auch wirklich klappt, haben sich die CTM und das Unternehmen CeBus eine ganz besondere Mitmachaktion ausgedacht: „Zähl das CeBus-Cebra!“ Das Maskottchen des Celler Busunternehmens hat sich
Künstler und Handwerker präsentieren an drei Tagen im Französischen Garten den Besuchern aus nah und fern ihre Arbeiten. Archivfoto: Müller
Radfahrerin abgedrängt CELLE. Am Mittwoch, 28. Mai, gegen 16 Uhr, fuhr ein 14jähriges Mädchen mit ihrem Rad auf der Burgstraße in Richtung Celler Weg, berichtet die Polizei. Auf der Brücke über die neue Bundesstraße 3 näherte sich hinter ihr ein größeres matt-schwarzes Auto, vermutlich ein Kleinbus. Dieser fuhr so dicht an der Jugendlichen vorbei, dass sie nach rechts ausweichen musste. In Folge dessen stürzte das Mädchen und zog sich Abschürfungen am rechten Knie zu. Auch ihr Fahrrad wurde dabei leicht beschädigt. Der Autofahrer fuhr weiter, ohne sich um den Unfall zu kümmern. Kurz danach kam eine bislang noch unbekannt gebliebene Frau und half dem Mädchen. Hinweise zum Geschehen erbittet die Polizei Celle unter Telefon 05141/277-376.
auf dem Marktgelände versteckt. Und das nicht nur einmal. Wer alle Cebras findet und die richtige Anzahl am Ein- und Ausgang des Marktes abgibt, kann tolle Preise gewinnen. Zum Programm gehören unter anderem die „Sax Puppets“, die um 11 Uhr, 12.30 Uhr, 14 Uhr und 17 Uhr im Park unterwegs sein werden. Mundgeblasene Grooves, bekannte Evergreens, Tangos und mitreißende Jazzstandards bilden das Programm der drei „Sax Puppets“. Der musikalische Walk Act mit den Saxophonisten Gert Anklam, Rainer Hanke und Achim Kleiner ist eine musikalische Homage an den genialen Puppenbauer Jim Henson und seine weltweit bekannte Muppets Show. Ein weiterer Programmpunkt ist „Amapola“, die um 12 Uhr, 14 Uhr und 15 Uhr auf dem Podest spielen werden. Die Besucher können in einem der Strandkörbe Platz nehmen und den sanften Tönen der Gruppe lauschen, die sie mit ihrer Kaffeehausmusik in längst vergangene Zeiten eintauchen lässt. „Manege frei“ heißt es um 13.30 Uhr und 16 Uhr, wenn das Zirkus-Café des „Zirkus Knalltüte“ das bunte Zelt öffnet, um den Besuchern in gemütlichem Ambiente bei Kuchen, Kaffee oder Tee einen Platz der Entspannung, Kommunikation und Bewunderung anzubieten. Die Zirkusband des „Zirkus Knalltüte“ wird im Zirkuszelt um 13 Uhr und 16 Uhr spielen. Ein Highlight für die Kleinen ist die Puppenbühne „Sternschnuppe“ mit „Der Kasper kommt“. Sie ist um 11.30 Uhr, 13.30 Uhr, 14 Uhr und 15.30 Uhr zu sehen. Außerdem gibt es eine Fossil-Art-Aktion für Kinder, die sich einmal als Hobbyforscher versuchen wollen.
Fünf Tage lang war der Schlosspark in Celle fest in der Hand von Baumkletterern, die um den Meistertitel kämpften. Foto: Müller
ISA-Baumkletter-Meisterschaft
Treffen der Baumpfleger im Celler Schlosspark CELLE. Der Dachverband ISA Germany (International Society of Arboriculture, Deutsche Sektion der Internationalen Baumpflege-Gesellschaft) hatte zur 21. Offenen Deutschen ISA-Baumkletter-Meisterschaft in Celle eingeladen. Vom vergangenen Mittwoch bis zum Sonntag kamen hunderte Besucher in den Celler Schlosspark, um sich die Wettbewerbe anzusehen. An fünf Bäumen mussten die 65 Teilnehmer vor allem von Freitag bis Sonntag fünf verschiedene Aufgaben bewältigen. Dabei spielte der Umgang mit dem Seil, das sie, um den Baum zu schonen, nicht nur zur Sicherung, sondern auch zum Aufstieg benutzten, die Hauptrolle. Die fünf zu absolvierenden Disziplinen bei den Wettkämpfen waren „Throwline“, „Footlock“, „Speedclimb“, „Workclimb“ und „Rescue“.
Außerdem gab es noch einen visuellen Baumkontroll-Wettbewerb, in dem es um die fachmännische Bestimmung des Baumzustandes ging. Zum Programm der Veranstaltung gehörten auch Führungen und Vorträge. Themen waren unter anderem die neue FLL-Richtline Baumuntersuchung und die neue FLL-Richtline Pflanzenschutz. Ferner gab es eine Ausstellung von Fachbetrieben. Zudem wurden Mitmachaktionen angeboten. So konnten Kinder und auch Erwachsene unter Anleitung Erfahrungen im Baumklettern sammeln.
Am vergangenen Wochenende am Kiebitzsee
Bogenschützen ermittelten ihre Kreismeister im Feld CELLE. Später als in den anderen Jahren starteten die Bogenschützen des Landkreises Celle am vergangenen Wochenende ihre Meisterschaftsrunde. Über solch ein abwechslungsreiches und ansprechendes Feldbogengelände wie das am Kiebitzsee verfügen leider kaum Vereine im Landkreis Celle. Deshalb richtete der SC Wietzenbruch wie gewohnt die Kreismeisterschaft aus. Der langjährige Parcoursgestalter des SCW, Hermann Müller, hat den Staffelstab an seinen Sohn Teja weitergegeben und der machte seine Sache wirklich gut. Selbst aktiver und erfolgreicher Bogenschütze, weiß er, was das Bogenschützenherz höher schlagen
lässt und wo die kleinen Schmankerl versteckt werden können. Und die vom strahlend blauen Himmel leuchtende Sonne machte so manchen Schuss noch kniffliger. Denn in der prallen Sonne stehend das Ziel im Schatten unter Bäumen richtig einzuschätzen, erfordert doch schon einige Erfahrung. Auch dieses Jahr war das Starterfeld wieder dünn besetzt. Neben dem SC Wietzenbruch nahmen Schützen vom VfL Westercelle, aus Nienhagen und vom SV Wieckenberg teil.
Insgesamt konnten elf neue Kreismeister ihre Medaillen in Empfang nehmen. In der Altersklasse Recurve und Blank sowie bei den Damen und Jugend Blank konnten die Vorjahressieger ihren Titel verteidigen. Beeindruckende Ergebnisse legten Andreas Staszewski und Jürgen Batel mit über 300 Ringen vor, wobei Staszewski mit dem Blankbogen, also ohne Visier, und Batel mit dem Recurvebogen mit Visier schießt. Der 15-jährige Max Gasch hatte die beiden erfolgreichen Altersschützen mit dem Blankbogen und einem herausragenden Ergebnis von 294 Ringen fast erreicht.
Licht und Schatten erfordern volle Konzentration.
Foto: Gehrke
Seite 2
LOKALES
Mittwoch, den 4. Juni 2014
Am kommenden Pfingstwochenende
BMX-Contest in Meißendorf
Schützen feiern drei Tage ihr Schützenfest
MEISSENDORF. Die nächste Aktion der mobilen Jugendarbeit in der Gemeinde Winsen (Aller) naht: der zweite BMXContest in Meißendorf. Partner sind Bikers Base und die Yard Halle Hannover. Ab 10 Uhr kann man sich noch vor Ort (sofern noch Startplätze vorhanden sind) oder über das Kontaktformular auf www. mowi-winsen.de anmelden. Die Startgebühr beträgt fünf Euro. Meldeschluss ist 12 Uhr vor Ort, wenn noch Startplätze frei sind. Gefahren wird in den zwei Altersklassen sechs bis 16 Jahre und ab 16 Jahre. In der Vorwoche, am Samstag, 7. Juni, findet ein BMXWorkshop auf dem „Böse Park“ in Meißendorf statt. Die Kosten betragen 20 Euro. In der Zeit von 13 bis 16 Uhr geben die Profis von Bikers Base ihr Wissen weiter.
SÜDWINSEN. Der Schützenverein Süd- und Neuwinsen e.V. feiert auch in diesem Jahr am Pfingstwochenende, 6. bis 8. Juni, sein Schützenfest. Los geht es am Freitag, 6. Juni, mit dem Abholen der amtierenden Majestäten. Dazu treffen sich die Vereinsmitglieder um 16.30 Uhr auf dem Festzelt. Am Abend steht ein gemütliches Beisammensein auf dem Programm. Die musikalische Gestaltung des Abends übernimmt DJ Hotte. Der Eintritt ist frei. Am Samstag, 7. Juni, werden pünktlich ab 9 Uhr die neuen Majestäten auf dem Schießstand ermittelt. Der Beginn des möglichen Stechens ist für 11.30 Uhr geplant. Nach der Proklamation der neuen Majestäten geht es zum Königessen auf das Festzelt. Um 15.15 Uhr beginnt der Festumzug zu den neuen Königshäusern. Ab 19.30 Uhr spielt die Tanzkapelle „Jurek‘s Musik“ zum großen
Königsball auf. Der Eintritt ist frei. Am Pfingstsonntag, 8. Juni, beginnt um 14 Uhr das Kinderschützenfest mit der Proklamation des Kinderschützenkönigs auf dem Festzelt. Anschließend wird der neue Kinderschützenkönig mit einem Festumzug zum Annageln der Scheibe zu seiner Residenz begleitet. Ab 15.30 Uhr gestaltet das Tanzhaus Celle einen bunten Nachmittag für Kinder auf dem Festzelt. Für die Eltern werden Kaffee und Kuchen angeboten. Den Höhepunkt und krönenden Abschluss des Schützenfestes 2014 bildet der Bayrische Abend mit den „KZwoa“ aus Bayern. Ein volles Festzelt ist garantiert, daher schnell Karten bei den Vorverkaufsstellen Gasthaus „Stadt Bremen“ oder Hotel „Allerblick“ sichern.
Schadstoffmobil ist unterwegs Bei der Flugzeugtaufe: Lufthansa-Vorstandsvorsitzender Carsten Spohr (von links), SPD-Bundestagsabgeordnete Kirsten Lühmann und Ministerpräsident Stephan Weil. Foto: privat
Kirsten Lühmann nahm an Flugzeugtaufe teil
Boeing 747-8 auf den Namen „Niedersachsen“ getauft CELLE. „Es war eine Freude an der Namensgebung teilzunehmen“, erklärte Kirsten Lühmann, Celler SPD-Bundestagsabgeordnete und verkehrspolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion.
Die Majestäten des Jahres 2013.
Foto: privat
Fachtagung zum Thema „Sprache“
Praxisnahe Hinweise zur Sprachdiagnostik CELLE. „Sprache ist viel mehr als nur sprechen“ - unter diesem Motto fand kürzlich eine abwechslungsreiche und anregende Fachtagung statt. Eingeladen hatten dazu das „Beratungsteam Kindergarten und Grundschule unter einem Dach“, das Niedersächsische Institut für frühkindliche Bildung und Entwicklung (nifbe) sowie Landkreis und Stadt Celle in Kooperation mit der Volkshochschule Celle. Landrat Klaus Wiswe konnte 180 Teilnehmer aus Kindertageseinrichtungen, Grund- und Fachschulen begrüßen. Er hob die bildungspolitische Bedeutung des von Kindertagesstätten und Grundschulen gleichermaßen zu unterstützenden Spracherwerbs sowie der Sprachbildung und -förderung heraus und stellte die weitere Unterstützung durch den Landkreis im Rahmen seiner Möglichkeiten in Aussicht. Die Organisationsgruppe stellte ein fachlich breit angelegtes Programm aus praxisnahen und wissenschaftlich fundierten Vorträgen und acht Workshops zusammen, das sich von „Sprachförderung durch Bewegung“ über „Interkulturelle Kompetenzen“ bis hin zu „Elternbildungsprogrammen“ erstreckte. In ihrem Hauptvortrag betonten Prof.
Während der Veranstaltung.
Dr. Katja Mackowiak und Christine Beckerle vom Institut für Sonderpädagogik (ifs) der Leibniz Universität Hannover die Wichtigkeit von abgestimmten Konzepten zur Sprachförderung im Alltag von Kindertagesstätte und Grundschule. Sie vermittelten anhand von Forschungserkenntnissen aus einem erfolgreichen Modellprojekt praxisnahe Hinweise zur Sprachdiagnostik und -förderung. Die positiven Rückmeldungen der Teilnehmer machen den Veranstaltern Mut, weiter an einer Förderung der Vernetzung in diesem Bereich im Landkreis und in der Stadt Celle zu arbeiten. Das Regionalnetzwerk Mitte des nifbe wird die Organisationsgruppe dabei weiter unterstützen. Zudem werden im Landkreis Celle über das nifbe demnächst mehrere Modellstandorte zur Entwicklung einer gemeinsamen Sprachförderung zwischen Kita und Grundschule gefördert. Weitere Infos erhalten Interessierte auf der Internetseite des Nds. Institut für frühkindliche Bildung und Entwicklung (http://www.nifbe.de/).
Foto: privat
„Der Name ‚Niedersachsen‘ wird nun per Flugzeug als Botschafter durch die Welt reisen und mein Heimatland bekannter machen.“ Der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil taufte kürzlich zusammen mit dem Vorsitzenden des Vorstands der Deutschen Lufthansa AG, Carsten Spohr, das Flaggschiff in der Lufthan-
saflotte, eine Boeing 747-8 auf den Namen „Niedersachsen“. Lühmann nahm als Vertreterin der SPD-Bundestagfraktion an dem Tauf-Event teil. Seit Jahrzehnten bereits verbindet Lufthansa und das Land „Nieder-sachsen“ eine Taufpatenschaft und eine Boeing 747. Die Lebenszeit eines Flugzeugs, zumindest seine Verweildauer
in der Lufthansa Flotte ist begrenzt und die „alte“ Niedersachsen musste vor einiger Zeit ausrangiert werden. Nun war es an der Zeit, dass der Name „Niedersachsen“ einen neuen „Jumbo“ ziert. Traditionell fragt die Lufthansa AG prominente Zeitgenossen, die Patenschaft zu übernehmen. 2012 war die Bundeskanzlerin im Rahmen einer Flugzeugtaufe eingeladen. Die Taufe fand im Rahmen der Internationalen Luftausstellung (ILA) in Berlin statt.
Vorstellung der Trainer/innen der Trainerwahl 2013
Fußballer Jörg Riemann Jugendtrainer mit Leidenschaft CELLE (bt). Die Wahl zum „Trainer des Jahres 2013“, zu der der Celler Kurier zum 26. Mal aufgerufen hatte, ist beendet. Es siegte die Turntrainerin Karen Fuhr vom TuS Bergen. In 14-tägiger Reihenfolge stellen wir die übrigen Trainer/ innen vor, die zur Wahl anstan-
Jörg Riemann. den, denn jeder von ihnen ist für den Celler Kurier ein Sieger/ eine Siegerin. Jörg Riemann ist als aktiver Fußballer für viele Celler ein Begriff, denn als „Torgarant“ sorgte er für Gesprächsstoff an so manchem Fußballtresen oder Vereinslokal in unserer Region und teilweise sogar darüber hinaus. Der Fußball hat ihn auch nach seiner aktiven Zeit nicht losgelassen. Durch berufliche und private Verpflichtungen zwar eingeschränkt, trainiert er heute mit großem Erfolg zusammen mit Thomas Flatt die Fußball-CJugend des JFC Allertal. Die Trainerwege von Riemann führten von Jugendmannschaften (Post SV Celle/ SC Vorwerk) und Herrenteams
(SC Vorwerk), nach einer längeren Auszeit heute zum JFC Allertal, weil den erfolgreichen Fußballtrainer die „ehrliche Art des Spiels und die Begeisterungsfähigkeit der Jugendlichen“ fasziniert. Und zusammen mit Flatt begann der dreifache Vater Riemann ein Team aufzubauen, dass zunächst aus einer „zusammengewürfelten Riege“ bestand und dass über den KreisligaStaffelmeister den Aufstieg in die Bezirksliga und Landesliga geschafft hat. Aktuell bestehen sogar Möglichkeiten den nächsten Schritt zu schaffen, den Aufstieg in die Niedersachsenliga. Möglich ist das alles nur und Riemann betont es ausdrücklich, weil er nicht allein mit dem Team „unterwegs“ ist: Mit Flatt hat er einen Co-Trainer an seiner Seite, der „ihm seelenverwandt ist und sein eigenes Anspruchsdenken teilt“. Und dieser Ansatz wird auch von seinen „Jungs“ verinnerlicht, wie die sehr hohe Trainingsbeteiligung zeigt: Vom 17er-Kader sind immer 16 Spieler bei den Übungseinheiten, die zwei Mal in der Woche stattfinden und bei Bedarf auch mal durch die eine oder andere Einheit ergänzt werden. Und der Perfektionist Jörg Riemann wäre nicht Jörg Riemann, wenn er nicht weitere „Einheiten“ für sich abverlangen würde, wie zum Beispiel Sponsorengespräche, Gespräche mit Eltern und Spieler, die Organisation von Freundschafts- und Hallenturnieren
sowie Trainingslagern, aber auch das Abholen und Zurückbringen von Spielern gehört für den erfolgreichen Trainer dazu. Es verwundert nicht, wenn Riemann zu dem Schluss kommt: „Eine Jugendmannschaft braucht mehr Zeitaufwand als eine Herrenmannschaft, um erfolgreich zu sein.“ „Jörg Riemann und Thomas Flatt haben es innerhalb von zweieinhalb Jahren geschafft, aus einem zusammengewürfelten Haufen eine Spitzenmannschaft zu formen. Es ist gelungen aus jungen Talenten ein Team zu bilden, dass von der Kreisliga bis in die Landesliga aufgestiegen ist. Das komplette Ganze ist das Resultat eines hervorragenden Trai-
Thomas Flatt.
Fotos: Theel
nings und einer sehr guten Fitness“, schrieben die ihn vorschlagenden Sportlerinnen und Sportler und haben durch ihren Vorschlag und ihr Stimmenvotum Danke gesagt für die engagierte Arbeit von Riemann.
CELLE. Das Schadstoffmobil des Zweckverbandes Abfallwirtschaft Celle ist am Freitag, 6. Juni, im süd-östlichen Landkreis unterwegs. Es steht von 9 bis 9.45 Uhr in Bröckel bei der Feuerwehr; anschließend von 10.15 bis 11 Uhr in Wathlingen in der Mozartstraße beim Fairkauf-Center, danach von 11.20 bis 12 Uhr in Nienhagen bei Edeka Müller im Klosterhof. In Langlingen macht es von 13.15 bis 13.45 Uhr Station an der Bushaltestelle am Dorfplatz, danach von 14 bis 14.30 Uhr in Offensen bei der Feuerwehr und anschließend von 15 bis 16 Uhr in Lachendorf an der Sporthalle im Südfeld. Schadstoffhaltige Abfälle wie Altlacke, Pflanzenschutzmittel oder Haushaltschemikalien werden kostenlos angenommen. Ebenfalls kostenlos ist die Abgabe kleiner Elektrogeräte wie Toaster, Rasierapparate oder Telefone.
Radarmessungen im Landkreis CELLE. Bis Sonntag, 8. Juni, beabsichtigt der Landkreis unter anderem an folgenden Stellen Kontrollen der Geschwindigkeit einzurichten: Am heutigen Mittwoch, 4. Juni, wird die Geschwindigkeit in der Gemeinde Hermannsburg, im Stadtgebiet von Bergen, in der Samtgemeinde Lachendorf sowie in der Gemeinde Hambühren gemessen. Am Donnerstag, 5. Juni, befinden sich zentrale Punkte der Kontrollen im Stadtgebiet von Celle, in der Gemeinde Faßberg und im Stadtgebiet von Bergen. Am Freitag, 6. Juni, finden Kontrollen der Geschwindigkeit im Stadtgebiet von Celle statt. Am Samstag, 7. Juni, und am Sonntag, 8. Juni, wird im Bereich der B 3, B 191, B 214, L 310, K 76 und L 282 sowie im Stadtgebiet von Celle das Tempo gemessen.
Verlag und Druck: Verlag Lokalpresse GmbH Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0, Telefax (0 51 41) 64 69 www.celler-kurier.de anzeigen@celler-kurier.de redaktion@celler-kurier.de info@celler-kurier.de Verlagsleiter: Rüdiger Kirsch Redaktion: Ralf Müller (verantwortl.), Marina Alexiou, Carsten Maehnert, Birgit Stephani Anzeigenleiter: Ralf Lindner Verlagsrepräsentanten: Ani Bede, Achim Lohmann, Christine Metzner, Angela Müller Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags kostenlos in Celle Stadt und Landkreis Redaktionsschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr; für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Anzeigenschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für die Richtigkeit telefonischer Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.
Mittwoch, den 4. Juni 2014
LOKALES
Seite 3
Fußball-Saison 2013/14
Kreisklassen-Spiele am Wochenende CELLE. Am kommenden Wochenende ist der 30. Spieltag der Fußball-Saison 2013/14. Folgende Spiele finden in den vier Kreisklassen des NFV-Kreis Celle statt:
In der Vierten Kreisklasse gewann SSV Scheuen II gegen SV Garßen III (weiße Trikots) mit 3:1.
Foto: Peters
Fußball/FC Firat Bergen ist Kreismeister
Celler Bezirksliga-Mannschaften beendeten die Punktspielrunde CELLE (rs). Am vorletzten Spieltag im Fußballkreis fielen weitere Entscheidungen. Mit seinem Sieg gegen den ESV Fortuna Celle steht der FC Firat Bergen als Kreismeister und Aufsteiger in die Bezirksliga fest. In der Zweiten Kreisklasse ist der TS Wienhausen der Staffelsieg ebenso wenig zu nehmen wie dem FC Unterlüß in der Vierten. Ein wenig Spannung gibt es noch in der Dritten Kreisklasse, wo der ESV Fortuna Celle theoretisch den TuS Höfer noch abfangen kann. Riesengroßer Jubel in Bergen: Mit einem Kantersieg gegen den ESV Fortuna Celle machte der FC Firat Bergen den erneuten Aufstieg in die Bezirksliga wahr. Die Mannschaft von Trainer Celal Carut ist ein würdiger und verdienter Kreismeister. Dabei dürfte es den Bergern egal gewesen sein, dass Fortuna sieben Stammkräfte ersetzen musste, und der zweite Torhüter von Anfang an und Spartenleiter Stefan Bauer im Laufe des Spiels auflaufen mussten. Mit dem FC Firat steigt die spielstärkste Mannschaft der Liga auf und es bleibt zu hoffen, dass das Team auch im Bezirk bestehen kann. Dort absolvierten die Mannschaften bereits ihren letzten
Sozialausschuss trifft sich HAMBÜHREN. Die nächste öffentliche Sitzung des Jugend-, Senioren- und Sozialausschusses der Gemeinde Hambühren findet am Donnerstag, 5. Juni, um 19 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Hambühren statt.
Sprechstunde für Bürger CELLE. Der nächste Termin der Sprechstunde der Celler SPD-Ratsfraktion findet am Samstag, 7. Juni, in der Zeit von 11 bis 13 Uhr im Lisa-Korspeter-Haus, Großer Plan 27 in Celle, statt. Vertreter der SPDRatsfraktion nehmen Anregungen der Bürger auf. TESTSIEGER
Spieltag. Für die Celler Teams gab es einen versöhnlichen Abschluss. MTV Eintracht Celle, VfL Westercelle und SSV Südwinsen gewannen ihre Partien. Der SV Nienhagen schlug sich in seinem vorerst letzten Spiel auf Bezirksebene bei der 2:3-Niederlagen beim MTV Sangenstedt-Borstel achtbar. Für den MTV Eintracht beginnen jetzt die Tage der Wahrheit. Die Mannen um Mannschaftsführer Marc Kohls haben am heutigen Mittwoch um 19 Uhr die Möglichkeit, sich in einem ersten Relegationsspiel zuhause gegen den MTV Barum für ein Aufstiegsendspiel zur Landesliga zu qualifizieren. Trainer Weber hofft, seine Bestbesetzung aufs Feld bringen zu können. Fraglich ist der Einsatz der angeschlagenen Manuel Brunne, Fadil Yavsan und Jiyab Alin. Ein Sieg heute Abend nährt die Hoffnung auf ein Celler Derby in der Landesliga in der kommenden Saison. Im Kampf gegen den Abstieg aus der Kreisliga siegte TSV
Wietze überraschend beim SV Dicle Celle mit 3:1 und kann am letzten Spieltag den TuS Höfer, der im Derby dem Nachbarn aus Eschede mit 0:9 unterlag, noch abfangen. Wietze erwartet am kommenden Wochenende den MTV Ahnsbeck während es Höfer mit dem neuen Kreismeister zu tun bekommt. In der Zweiten Kreisklasse siegte die TS Wienhausen während der Verfolger TuS Bergen eine erneute Niederlage hinnehmen musste. Bergens Trainer Guido Koch sehnt das Saisonende herbei. Nach einem wahren Kraftakt hat er zurzeit aufgrund von langwierigen Verletzungen nur noch einen Rumpfkader zur Verfügung. Wienhausen ist damit Staffelsieger. Beide Teams ersetzen in der kommenden Saison den SV Großmoor und SV Dicle II in der Ersten Kreisklasse. TuS Hermannsburg ist der Staffelsieger der Dritten Kreisklasse. Nach dem 4:1-Erfolg bei MTV Ahnsbeck II ist den Mannen um Trainer Sievert Asmussen der Meistertitel sicher. Und auch TuS Höfer II wird sich den Aufstieg am letzten Spieltag in der Partie zuhause gegen den
SV Wohlenrode kaum noch nehmen lassen. Dem Sieger aus der Partie FG Wohlde gegen ESV Fortuna II wird da wohl nur Platz drei bleiben. In der Vierten Kreisklasse ist das Tabellenbild seit Wochen klar. Mit dem 8:0 bei Inter Celle II errang der FC Unterlüß nun den Staffelsieg. Sichere Mitaufsteiger sind MTV Eintracht II und VfL Wathlingen II. In einem Spiel im Mittelfeld der Liga siegte der SSV Scheuen II zuhause gegen den SV Garßen III mit 3:1. Garßen vergab in der ersten Halbzeit durch Rene Pollok und Marius Wenig klare Möglichkeiten. Nach dem Wechsel nutzten die Gastgeber ihre Chancen konsequenter und kamen durch Treffer von Robert Krüger, Roman Bulanov und Christian Busse bei einem Gegentreffer von Timo Brosy zu einem verdienten Sieg. Zurzeit ist indes unklar, wie viele Mannschaften aus dieser Liga letztlich aufsteigen. Durch Abmeldungen in den höheren Ligen könnte es hier zu bis zu sechs Aufsteigern kommen. Nun warten die Mannschaften in allen Klassen auf den Saisonausklang am kommenden Wochenende.
Eine Informationsveranstaltung für Vereine und Verbände Thema der Veranstaltung ist die Vereinbarung zur Sicherstellung des Tätigkeitsausschlusses einschlägig vorbestrafter Personen in der Jugendarbeit. Der Schutz von Kindern ist in den letzten Jahren zunehmend in den Blick der Öffentlichkeit gerückt. Die Zahl von betroffenen Kindern und Jugendlichen, die unterschiedliche Formen von Gewalt erleiden, nimmt zu. Darauf hat
der Gesetzgeber mit Regelungen im Bereich der Jugendhilfe reagiert. Der Landkreis Celle ist als öffentlicher Träger der Jugendhilfe verpflichtet, durch Vereinbarungen mit den Vereinen und Verbänden auszuschließen, dass Personen in der Jugendarbeit tätig sind, die einschlägig rechtskräftig verurteilt worden sind. Für die Vereine und Verbände ergeben sich daraus Verpflichtungen und
Rechte. So gilt unter bestimmten Voraussetzungen die Pflicht zur Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses. Kreisjugendpfleger Rudi Klemm wird in der Infoveranstaltung die Rechtsgrundlagen und Fragen zur Umsetzung der Vereinbarungen in der Praxis der Vereine erläutern. Die Veranstaltung ist kostenlos. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldeschluss ist Montag, 9. Juni. Weitere Infos bei Klemm unter Telefon 05141/916-4368 oder per e-Mail unter Rudolf. Klemm@lkcelle.de zur Verfügung.
JFC-Team gewann gegen Germania Ripdorf 8:0 OVELGÖNNE. Das war läuferisch wie spielerisch die beste Vorstellung aus dem Spitzentrio mit Allertal, Verden und Lüneburg, lobte der Ripdorfer Trainer Knut Lehmker die Jungs des U15-Teams des JFC Allertal.
Mit 8:0 siegte JFC Allertal gegen Germania Ripdorf. Somit zogen die Allertaler wieder an die Spitze der Landesliga Lüneburg und Verden muss nachlegen. Es war das wohl richtige Remis zur rechten Zeit gegen den FC Este in der vergangenen Woche. Der JFC war wachgerüttelt und die als Absteiger feststehende Germania schenkte dem JFC nichts, hatte aber auch nicht den Hauch einer Chance. Die Allertaler merkten schnell, dass im Schongang in der Landesliga nichts zu holen gibt, und so wurde die Partie über 70 Minuten Im Vorwärtsgang angegangen. Lediglich ein Fernschuss, der auf das Gehäuse von Torwart Lukas Helke klatschte, war die einzige Ausbeute der Ripdorfer. In der elften Minute fiel die schnelle Führung. Erwin Oldenburger bediente Faisal Soma mustergültig und nicht das daraus resultierende Tor, sondern die perfekte Ball und Mitnahme hatten sehenswerten Charakter. In der 18. Spielminute war dann Sturmpartner Oldenburger mit hartem Schuss unter die Latte für das 2:0 zuständig. Noch vor der Pause, in der 22. Spielminute, erhöhte Soma nach Alleingang auf 3:0.
Foto: privat
Allertal wollte noch mehr und legte läuferisch wie spielerisch noch einen drauf. In der 40. Spielminute fiel das kuriose 4:0. Pascal Gurr startete von der Mittellinie einen Alleingang, umspielte den Torwart und vollendete per Presschlag. Teddy Milzarek, Andy Prajs und Donat Preteni mit Doppelschlag, waren für die weiteren vier Tore zuständig. Eine tolle Mannschaftsleistung mit fünf verschiedenen Torschützen rundeten einen hochverdienten Sieg ab. Am Freitag, 6. Juni, könnte in Verden, Lüneburger Weg 1, eine Vorentscheidung oder sogar die Meisterschaftsentscheidung für Verden oder Allertal fallen. Die beiden konstantesten Mannschaften spielen im vorletzten Spiel in Verden um die Schale. Den kleinen JFC Allertal aus Oldau-Ovelgönne hatte mit Sicherheit keiner auf der Meisterschaftsrechnung und jetzt greifen die Riemann/FlattJungs nach ganz Großem. Hannover 96, Eintracht Braunschweig und Nordwest aus Oldenburg stehen bereits als Staffelsieger für die Niedersachsenmeisterschaft in Barsinghausen fest. Fehlt nur noch Verden oder Allertal.
M Kamine direkt vom Hersteller HARK HAUSMESSE N02U.-R1V4O .06. E ÜBER 40 JAHRE
HARK KAMIN Mit KeramikFeinstaubfilter
Mit KeramikFeinstaubfilter
SONDERPREISE
im Kamin- und Kachelofenbau
Hark GmbH & Co. KG, Hochstr. 197–213, 47228 Dbg.
ZUR HAUSMESSE
GUT (2,3) Hark 44 GT ECOplus Im Test: 12 Kaminöfen für die Scheitholzverbrennung Ausgabe 11/2011 www.test.de 11SQ41
Dritte Kreisklasse: Am Samstag, 7. Juni: Um 15 Uhr: FG Wohlde - ESV Fortuna Celle II, TuS Bröckel II - TuS Celle FC II, TuS Höfer II - SV Wohlenrode, SG Eldingen II - TuS Eschede II. MTV Ahnsbeck II, SSV Groß Hehlen II und TuS Hermannsburg haben am Wochenende spielfrei. Vierte Kreisklasse: Am Samstag, 7. Juni: Um 14 Uhr: MTV Eintracht Celle II - VfL Wathlingen II. Um 15 Uhr: SC Vorwerk Celle II - FG Wohlde II, SV Garßen III - SV Großmoor II, SG Langlingen III/Hohne II - SSV Scheuen II, TuS Oldau-Ovelgönne II - SG TuS II/FC Lachendorf II. Um 17 Uhr: BSV Belsen - Inter Celle II, FC Lachendorf - SV Meißendorf II, FC Unterlüß - Dynamo Celle.
Nach Kantersieg wieder Tabellenführer
Am Donnerstag, 12. Juni, um 18 Uhr im Kreistagssaal
CELLE. Die Jugendpflege des Landkreises Celle lädt Vereine und Verbände am Donnerstag, 12. Juni, um 18 Uhr zu einer Informationsveranstaltung in den Neuen Kreistagssaal, Trift 26 in Celle, ein.
Erste Kreisklasse: Am Samstag, 7. Juni: Um 15 Uhr: SV Altencelle II - SV Nienhagen II, VfL Westercelle II - SV Meißendorf. Um 17 Uhr: SC Vorwerk Celle - SV Dicle Celle II, SV Eintracht Bleckmar - SV Großmoor, SSV Groß Hehlen - SV Hambühren, TuS Hohne-Spechtshorn - VfL Wathlingen, TuS Oldau-Ovelgönne - TuS Eversen/ Sülze. SG Lachendorf/Beedenbostel hat spielfrei. Zweite Kreisklasse: Am Freitag, 6. Juni: Um 19.30 Uhr: TuS Bergen - SV Hambühren II. Am Samstag, 7. Juni: Um 11 Uhr: MTV Langlingen II - SV Nienhagen II. Um 17 Uhr: TS Wienhausen - SSV Scheuen, SSV Südwinsen II - TuS Eversen/Sülze II. ASV Faßberg und FC Firat Bergen II haben spielfrei.
Dauerbrand mit Automatik und externer Verbrennungsluftzufuhr
Über 70 HARK-Studios in Deutschland Bis zu
40%
weniger Holzverbrauch mit HARK ECOplus-Technik *
176-seitiger Katalog
G
RA und Angebotsflyer mit Preisen unter: hark.de TI od. gebührenfrei unter (0800) 2 80 23 23. S Bundesweit Ausstellungen!
*im Vergleich zu herkömmlichen HARK-Feuerstätten
HARK Ausstellungen: 29221 Celle, Hannoversche Straße 43, Telefon (0 51 41) 9 77 92 17 30659 Hannover, Varrelheidering 16, Telefon (05 11) 61 31 76 38112 Braun schweig, Am Denkmal 5, Telefon (05 31) 2 15 97 70 Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 10.00 – 19.00, Sa. 10.00 – 16.00 Uhr
Seite 4
VERANSTALTUNGEN
Mittwoch, den 4. Juni 2014
Reisen • Freizeit • Unterhaltung Mittwoch, 4.6. Frauensingkreis Celle, 19.30 bis 21.30 Uhr Chorprobe im Hölty-Gymnasium, LudwigHölty-Straße. Club Vergnügter Senioren Celle, 15 Uhr Tanznachmittag mit Kaffeetafel im TuS-Clubhaus, Nienburger Straße 28 in Celle. Gäste sind willkommen. Kunstmuseum Celle, 13 Uhr Museum am Mittag: DepotSchätzchen. Schlosstheater Celle, 20 Uhr „Miss Sara Sampson“. Filmvorführung, 16 Uhr „Galapagos - Arche Noah des Pazifiks“ im Sophien-Stift, Blumläger Kirchweg 1 in Celle. Offizielle Übergabe der Fördersumme: Horst Albert Lieb (Vorstand Volksbank Südheide eG), Cornelia Günther (Vorstand FlotART e. V.), Frank Bonin (Vorstand Volksbank Südheide eG) und Tina Raschke (Vorstand FlotART e. V.). Foto: FlotART e. V.
Volksbank Südheide schnürt das Kulturpaket „Gold“
Kultursommer im Flotwedel bietet kulturelle Höhepunkte BRÖCKEL. Mit einem Kulturpaket „Gold“ dürfen sich die Inhaber einer goldenen Volksbank-Card auf eine herausragende Veranstaltungsreihe freuen. Beim Kultursommer im Flotwedel gibt es eine bunte Mischung aus Tanztheater, Musikkabarett und einem Gitarrenkonzert mit den Weltklasse-Gitarristen Thomas Fellow und Stephan Bormann. Der Kultursommer im Flotwedel bereichert die Region in der Zeit vom 14. bis zum 28. Juni mit vielen sehenswerten Veranstaltungen und wird von der Volksbank Südheide und der VR-Stiftung mit 15.500 Euro gefördert. Ein bezauberndes Programm aus Musik, Theater, Bildender Kunst, Lesungen und Workshops bietet in diesem Jahr erstmalig der „Kultursommer im Flotwedel“. Die beiden Kultursommer-Wochen werden umrahmt von zwei herausra-
genden Konzerten: Am 14. Juni spielt das Weltklasse-GitarrenDuo „Hands On Strings“ in der Marienkirche Bröckel und am 28. Juni wird Christoph Reuter mit dem Musikkabarett-Stück „Alle sind musikalisch (außer manche)“ zur kurzweiligen Musikstunde ebenfalls in die Marienkirche einladen. Ein besonderer Höhepunkt des Kultursommers ist die Erstaufführung des TanztheaterStückes „Zeit“ der JuniorCompagnie des Tanzenden Theaters Wolfsburg. Unter der Leitung von Daniel Martins (Choreograf der Movimentos Akademie) zeigen junge Menschen im Alter von 12 bis 17 Jahren eine feinsinnige Eigenproduktion am 21. Juni im Rahmen der gleichzeitig stattfindenden
F lohmarkt Celler
Info CE 98 02 33
7.6.14
Klinkenputzen Treppenfegen
9 bis 18 Uhr
Veranstaltungen Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607
Alle sind dagewesen…
Celle • Schützenplatz www.flohmarktcelle.de südamerikanisches Haustier
Hund von Tim (Comic)
kurz für: von dem
ital. Klosterbruder (Kw.)
ausgemergeltes Pferd angetrunken reden
Warnsignal
Abgestumpftheit
Familienfeiern aller Art, bis 180 Pers., All Inklusiv Preise od. mieten Sie unser Lokal mit Garten zum Selbstausrichten Ihrer Feier. Burgwall-Cafe, Ace/Burg. Tel. 05141/83738
verwirrt Stadtviertel New Yorks
Gaunersprache (franz.) Zunahme des Sozialprodukts künstlicher Kautschuk
Rufname von Guevara † 1967
deutsche Popsängerin
Jazzstil (heiß)
afrikanische Lilie
Fremdwortteil: Luft biblischer Priester
chemisches Element eh. deutsche Währung (Abk.)
Apparat, Maschine französisch: Insel
Hilfe bei Trennung - Treffpunkt für allein Erziehende mit Kindern, 16 Uhr in der Familien-Bildungsstätte, Fritzenwiese 9 in Celle. Teilnahmegebühr: 1 Euro. Beratung und Orientierung für arbeitslose Bürger des Kirchenkreis Celle, 9 bis 12 Uhr im „Haus der Diakonie“, Fritzenwiese 7 in Celle. Weitere Sprechstunden: montags 14 bis 18 Uhr, dienstags bis donnerstags, 9 bis 12 Uhr. Weitere Informationen unter Telefon 05141/9090382. Arbeitskreis „Eine Welt“, 19.30 Uhr Treffen im Weltladen, Zöllnerstraße 29 in Celle. Hospiz-Bewegung Celle, 16 bis 18 Uhr Gesprächskreis für Trauernde in Celle, Fritzenwiese 117. (Jeden ersten Mittwoch im Monat).
Donnerstag, 5.6. „Haymatloz - Exil in der Türkei 1933 bis 1945“, 19 Uhr Eröffnung der Ausstellung in der Synagoge, Im Kreise 24 in Celle. Schlosstheater Celle, 20 Uhr „Miss Sara Sampson“. Probebühne: 20 Uhr „Wegschließen“. Stadtbibliothek Celle, 15 Uhr Seniorennachmittag für alle, die Lust zum Klönen, Spielen, Zuhören und gemütlichem Beisammensein haben in der Zweigstelle am Lauensteinplatz in Celle. 17.30 bis 18.15 Uhr Kurzeinführung „Onleihe, Munzinger-Archiv, OPAC - was ist das?“, Arno-Schmidt-Platz 1 in Celle.
VdK Ortsverband Celle-Neustadt, 14.30 Uhr Kaffee und Klönen im Tryp Hotel.
tag um 17 Uhr ab Schlossplatz 8/Ecke Stechbahn. Anmeldungen unter Telefon 05141/ 4826085 oder 0173/6928010.
Sonntag, 8.6. Traditionelles Pfingstsingen des Männerchores Cellensia, 9 Uhr in der Waldwirtschaft am „Alten Kanal“.
Bomann-Museum, 11.30 Uhr Führung „ambivalent - Eberhard Schlotter und Arno Schmidt“, sowie Führung „Rauch, Gestank und Plackerei Climbing up e.V., 18.30 bis - Das Bauernhaus“. 20.30 Uhr Klettertraining in der Kunstmuseum Celle, 11.30 Sporthalle an der Kantallee in Uhr Führung „Einblicke in die Wathlingen. Weitere Informati- Sammlung“. onen unter www.climbingSt. Ludwig-Kirche, 18 Uhr up.de. Orgelkonzert mit Nico Miller, Pflegestützpunkt von Stadt Magnusstraße. und Landkreis Celle, kostenlose Pflegeberatung für gesetzlich Kinoprogramm Krankenversicherte wochentags unter 05141/2084740. Kammer-Lichtspiele (ab Treffpunkt für allein Erzie- Donnerstag): „Brick Mansihende mit Kindern, 16 bis 18 ons“, täglich 18.45, 20.45 Uhr, Uhr im „Laden Paulus“, Rosto- Freitag bis Sonntag auch 23 cker Straße 90 in Celle. Uhr. „Maleficent - Die dunkle Fee“, täglich 15.15 Uhr. „A Million Ways to die in the West“, Freitag, 6.6. täglich 15.15, 17.45, 20.15 Uhr, Pour L’Amour, 20 Uhr Kon- Freitag bis Sonntag auch 23 zert „Illusionen“ (wird am 7.6. Uhr. „Edge of tomorrow“, tägwiederholt) in der CD-Kaserne. lich 20.15 Uhr, Freitag bis SonnBeide Konzerte sind ausver- tag auch 22.45 Uhr. „Nix wie weg - Vom Planeten Erde“, tägkauft. lich 14.45 Uhr. „Maleficent - Die Wathlinger Vogelfreunde von dunkle Fee“ (3D), täglich 20.30 1986, 20 Uhr ErfahrungsausUhr, täglich außer Mittwoch tausch im „Kegelzentrum“, Alauch 17.45 Uhr, Freitag bis bert-Köhlerstraße 2 in Celle. Sonntag auch 23 Uhr. „Edge of Schlosstheater Celle, 20 Uhr tomorrow“ (3D), täglich 17.30 „Miss Sara Sampson“. Probe- Uhr. „X-Men: Zukunft ist Verbühne: 20 Uhr „Wegschlie- gangenheit“, täglich 17.15 Uhr. ßen“. „Urlaubsreif“, täglich außer Stadtführung mit dem Montag 15 Uhr. „Das magische Nachtwächter, 19.55 Uhr „Hört Haus“, täglich 16.45 Uhr. „XIhr Leut‘ und lasst euch sa- Men: Zukunft ist Vergangengen...!“. Treffen an der Brücke heit“ (3D), täglich außer Monvor dem Celler Schloss. Anmel- tag 20 Uhr, Freitag bis Sonntag dung unter Telefon 05141/ auch 22.45 Uhr. „Das magische Haus“ (3D), täglich 14.45 Uhr. 1212. „Godzilla“, Freitag, Sonntag und Dienstag 17.30 Uhr, Freitag Samstag, 7.6. bis Sonntag 22.45 Uhr. „Bad Neighbors“, täglich 15 Uhr, täg„Die stinkfeine Gesellschaft lich außer Montag auch 20.30 gibt sich die Ehre“, 17 Uhr Uhr. „Die Schadenfreundinnen Stadtführung in Szenen. Treffen - Drei sind zwei zu viel“, Donvor dem Schloss. Anmeldung nerstag, Samstag und Mittwoch unter Telefon 05141/1212. 17.30 Uhr. „Wer schön sein will muss reisen“, Mittwoch 17.30 Uhr. „Sneak Preview“, Montag am Wohin 20 Uhr. Kunstfilmprogramm: Wochen„Nebraska“,Montag 15, 17.30, 20 Uhr. ende
?
Kino achteinhalb auf dem Gelände der CD-Kaserne (www. Neuenhäuser Kirche, 18.15 kino-achteinhalb.de): Freitag Uhr „Englische Einflüsse auf und Samstag, 20.30 Uhr „Kreuzdeutsche Kirchenlieder“ - Vor- weg“. trag mit Musikbeispielen. Palast-Theater Celle, Telefon „1.000 Schritte durch Wien- 05141/25571 - www.kino-pahausen“, 14 Uhr historischer last-theater.de: „Life of Pi“, Dorfrundgang mit Hans-Hein- „Best exotic Marigold Hotel“, rich Heidmann. Treffen am „Das Mädchen Wadjda“, Blue Kulturhaus, Mühlenstraße 5. Jasmine“ und „Paulette“, jeSchlosstheater Celle, 20 Uhr weils täglich um 15.30, 17.30 und 20.15 Uhr. Vorführungen „Miss Sara Sampson“. Probe- finden grundsätzlich ab sechs bühne: 20 Uhr „Wegschlie- Personen statt. ßen“. Angaben ohne Gewähr Thematische Stadtführung Kein Anspruch auf Veröffentlichung mit der Marktfrau, jeden Sams-
Veranstalter haben oft das Problem, dass viel zu wenig Leute wissen, dass bestimmte Veranstaltungen stattfinden. Eine Kleinanzeige im Kurier hilft Ihnen weiter. Ihre Kleinanzeigenannahme: Telefon 05141/9243-0 oder über Internet aufgeben: celler-kurier.de
munter
Backware
radioaktives Element
Fabrik Lounge Aimely - Live, Tom Gillam, 06.06.14, ab 20 Uhr, Eintritt frei, Torplatz 2, Celle.
TuS 92, 16 bis 19 Uhr Kinderturnen in der Halle der Realschule Hesse.
Sozialverband VdK, Ortsverband Celle-Altstadt, 18.30 Uhr Tanztee - Pfingstsonntags ab Stammtisch im Restaurant Ka14.00 Uhr. Burgwall-Cafe, Ace/ neo, Celler Straße 43 in Groß Burg. Tel. 05141/83738 Hehlen.
USBundesstaat
Rückenstütze des Stuhls
Erbträger
Dreifingerfaultier
Verhältniswort
Schiff festmachen
Kneipenterroristen und Abschlach Live! 26. Juli in Bergen. Tickets: www.dieblauenceller.de
Müller‘s Wald Cafe Restaurant Hustedt: Pfingstsonntag u. Pfingstmontag, ab 12 Uhr Spargelbuffet, p. P. 18,90 €. Reservierung unter: Tel. 05086/370
sehr große Menge
griechischer Buchstabe Medikamentform
Düngemittel
Metallarbeiterberuf
hochnäsig
Stadtteil von Berlin
Auflösung des heutigen Rätsels am 11.6.14
Hausschuhe
FlotART in der Eicklinger Kartoffelscheune der Familie Köneke. Für alle drei Veranstaltungen können Inhaber der VolksbankCard „Gold“ ein Mini-Abo zum Vorzugspreis erwerben. In dem Abo-Preis von 42 Euro (statt 51 Euro an den Vorverkaufsstellen) sind jeweils eine Eintrittskarte für die drei ProgrammHighlights und eine kleine Überraschung enthalten. Das Kulturpaket „Gold“ ist erhältlich in der Volksbank-Geschäftsstelle Wienhausen. Reguläre Karten für die Veranstaltungen sind im Vorverkauf erhältlich unter www.kultursommer-flotwedel.de oder unter Telefon 05144/60691960. Das vollständige Programm von FlotART und Kultursommer ist nachzulesen im Internet unter www.flotart.de und www.kultursommer-flotwedel. de.
Deutscher Frauenring, 16.15 Uhr Club-Nachmittag mit Führung durch die Stadtkirche. Treffen an der Uhr vor dem Schloss.
Gespräche am Kamin in der Praxis Petra Raphelt in Nienhagen an jedem ersten Donnerstag im Monat um 19 Uhr nach Anmeldung unter Telefon 05144/4958150 oder per e-Mail unter petra-raphelt@t-online. de. Weitere Informationen unter www.praxis-raphelt.de. Stadtführung mit dem Nachtwächter „Hört Ihr Leut‘ und lasst euch sagen...“, jeden Freitag um 19:55 Uhr, Treffen an der Brücke vor dem Celler Schloss. Anmeldung unter Telefon 05141/1212.
Auflösung vom 28.5.14 L O B R E R W E D L U V A Z L B M A N K
Lohn, Gehalt WWP2014-7
S S T U G E A C L K L I E G F L U O T T R E E R Z A N
M R O N N T H E U A R S E T A K D Y A I T T F A U
O M M E A E H N E L N P O H U S R S P U T U R I R U E G E N T E O R R M E M A U
L E I B L G R A N I T B R T
Traditionelles Pfingstsingen am Alten Kanal Der Männerchor Cellensia lädt am Sonntag, 8. Juni, ab 9 Uhr zum traditionellen Pfingstsingen in der „Waldwirtschaft am Alten Kanal“ in Wietzenbruch ein. Unter der Gesamtleitung von Naum Nusbaum werden auftreten der Männerchor Cellensia als Veranstalter sowie der Gesangverein „Freiheit“ Hambühren, der Männerchor Kirchhorst e.V. „Heideröschen“, der Männerchor Liederkranz Fuhrberg, der Gemischter Chor Lachendorf, der Shantychor Salzwasser-Riege Hambühren und der Posaunenchor Hambühren-Oldau-Ovelgönne. Bei dieser Open-Air Veranstaltung wird den Besuchern ein bunter Strauß volkstümlicher, aber auch zeitgenössischer Musik geboten. Der Eintritt ist frei. Foto: privat
SONDERVERÖFFENTLICHUNG
Seite 5
SICHERHEIT Last-Minute-Schutz für die Ferienzeit
Haus mit modernen Funk- und Alarmanlagen schützen CELLE (djd/pt). Endlich steht die Ferienzeit vor der Tür, die meisten Bundesbürger freuen sich auf die hoffentlich schönsten Wochen des Jahres. Aber in die Freude können sich auch Bedenken mischen. Ist mein Haus eigentlich ausreichend vor Einbrüchen geschützt, während ich weg bin? Unterschätzen sollte man die Gefahr nicht: 2012 etwa ist die Zahl der Einbrüche laut Polizeilicher Kriminalstatistik (PKS) bundesweit gegenüber dem Vorjahr um 8,7 Prozent auf
rund 144.000 gestiegen. 61.000 Taten ereigneten sich tagsüber, hier lag das Plus sogar bei 9,5 Prozent. Die Ganoven werden dabei immer dreister und sind technisch versiert. Mit modernen Alarm- und Videosystemen kann man sich aber auch kurz-
fristig noch gegen die Gauner schützen. Den Briefkasten leeren und den Rasen vom Nachbarn mähen lassen, die Rollläden bewegen und gute Schlösser und Fenster- und Terrassentürsicherungen einbauen - mit einigen einfachen Maßnahmen ist schon viel gewonnen. Wer aber auf Nummer sicher gehen will, sollte die eigenen vier Wände mit einer modernen FunkAlarmanlage schützen.
In der
U
EI T Z S B AU L R
SF Sicherheit Franke
• Einbruch-Meldeanlagen • Videoanlagen 29336 Nienhagen Fax 0 51 44 - 49 37 38 · Tel. 0 51 44 - 49 37 37 e-mail: sfsicherheitstechnik@gmx.de
Ihr Partner für Sicherheit vor Ort!
SICHERHEITSTECHNIK vom Fachmann!
Inh. Christian Foitl
Videoüberwachungssysteme Einbruchmeldeanlagen Schließanlagen
info@koelln-sicherheitstechnik.de www. koelln-sicherheitstechnik.de ISO 9001 DIN 14675
eller- u. Errichterfirmen von S rs t
Mitglied im
BHE
ic herheitssystemen e.V.
Am Bulsmoor 26 · Hambühren Tel. (0 50 84) 98 87 01 Fax (0 50 84) 98 87 02 www.concept-sicherheit.de info@concept-sicherheit.de
An der Weide 101 · D-29614 Soltau Tel. 05191.3022 · Fax 05191.939425
Bundesverband der He
Mittwoch, den 4. Juni 2014
Alarm-n anlage Video- n anlage Hambühren (0 50 84) 911 644
Sicherheit, die sich dem Leben anpasst
Rundum geschützt bei Brand, Einbruch oder Wasserschaden CELLE (djd/pt). 30 Sekunden benötigen Einbrecher, um schlecht gesicherte Türen und Fenster aufzuhebeln und ins Haus zu gelangen. Neben dem materiellen Schaden leiden die Bewohner unter einem Verlust des Sicherheitsgefühls. Doch so weit muss es nicht kommen: Mit einer Alarmanlage können die eigenen vier Wände wirksam und zu ver-
nünftigen Preisen geschützt werden. Zudem lässt sich diese je nach Lebenssituation und individuellem Sicherheitsbe-
In den eigenen vier Wänden will man seine Lebensträume verwirklichen. Die Alarmanlage von Telenot sorgt dafür, dass man dabei ungestört bleibt. Foto: djd/Telenot Electronic GmbH
dürfnis anpassen. Bereits in ihrer einfachsten Variante schützt die Alarmanlage solide vor Einbruch: Ausgestattet mit Bewegungsmeldern registriert sie Einbrecher und löst sofort Alarm aus. Blitzlicht und Sirenen an der Hausfassade schrecken die Täter ab. Auch Rauchwarnmelder, die in fast allen Bundesländern Deutschlands Pflicht sind, lassen sich an die Alarmanlage anschließen. Sie warnen im Brandfall so frühzeitig, dass noch genügend Zeit bleibt, um sich in Sicherheit zu bringen. Mindestens ein Melder sollte im Flur sowie in den Schlafzimmern - vor allem in Kinderzimmern - angebracht werden. Gegen Wasser-, Gas- oder Heizungsschäden ist man ebenfalls gewappnet: Sensible Sensoren schlagen frühzeitig Alarm und verhindern so schlimmere Folgen. Verbunden sind alle Sicherheitskomponenten mit der Alarmanlage via Kabel oder Funk. Damit lässt sich die Anlage auch in bereits bestehende Gebäude einfach und flexibel einbauen. Steuern lässt sich die Alarmanlage über stationäre und mobile Bedienteile im Haus.
opf ng n iP lzk egelu äßig ie Regio d r i m ü r ver ndard gion, f sta Re
Au s
Statistisch gesehen wird alle vier Minuten irgendwo in Deutschland eingebrochen. Die Ganoven werden dabei immer dreister - durch moderne Alarm- oder Videosysteme lassen sie sich aber häufig abschrecken. Foto: djd/ABUS
der
seit
Schworm 1995
Hauptstr. 218 • 29352 Adelheidsdorf • Tel. 0 50 85 / 65 01 • Fax 95 60 42
Seite 6
LOKALES
Mittwoch, den 4. Juni 2014
Kirchliche Nachrichten Allgemeines Krankenhaus Celle, Immanuelkapelle: Pfingstsonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl.
tesdienst. Pfingssonntag, 10.10 Uhr Gottesdienst zur Eröffnung der Ausstellung „Schöpfungsbilder“. Pfingstmontag, 10.10 Uhr Radtour mit Andacht.
Altencelle: Pfingstsonntag, 10 Uhr Gottesdienst. Pfingstmontag, 10 Uhr Kantatengottesdienst in der Stadtkirche. Oder 11.30 Uhr Pilgern von Wienhausen nach Altencelle.
Stadtkirche: Pfingstsonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, Violine und Orgel. Pfingstmontag, 10 Uhr Kantatengottesdienst mit der Stadtkantorei.
Blumlage: Samstag, 15 Uhr Tauffest. Pfingstsonntag, 10 Uhr Gottesdienst.
Gemeindezentrum Altenhagen: Pfingstsonntag, 17 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, 17 Uhr Kindergottesdienst.
Kirchenkreis
Garßen: Pfingstsonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit Posaunenchor zum 50. Geburtstag der Kirchengemeinde. Pfingstmontag, 11 Uhr Pfingstradtour. Groß Hehlen: Pfingstsonntag, 10.00 Uhr Festgottesdienst, anschließend Bowle an der Linde. Pfingstmontag, 10.30 Uhr Gottesdienst im Grünen in Hustedt am Dorfgemeinschaftshaus. Klein Hehlen/Dietrich-Bonhoeffer-Haus: Samstag, 18 Uhr Pfingstgottesdienst mit Abendmahl. Bonifatiuskirche: Pfingstsonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl. Pfingstmontag, 10 Uhr Pingsten op Platt mit Chor. Bonifatiushaus: Pfingstsonntag, 10 Uhr Kindergottesdienst. Kreuzkirche: Pfingstsonntag, 10 Uhr Gottesdienst im Alten & Pflegeheim Staschko, anschließend Einladung zum Gemeindebrunch. Pfingstmontag, 10 Uhr Kantatengottesdienst, Stadtkirche. Neuenhäusen: Pfingstsonntag, 10 Uhr Gottesdienst im Alten & Pflegeheim Staschko, anschließend Einladung zum Gemeindebrunch. Pfingstmontag, 10 Uhr Kantatengottesdienst, Stadtkirche. Neustadt: Pfingstsonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl und Posaunenchor. Pfingstmontag, 10 Uhr Kantatengottesdienst in der Stadtkirche. Pauluskirche: Donnerstag, 19.30 Uhr Ökumenischer Got-
r Mit Ihre GER ER B im e Anzeig ER KURIER LL und CE n Sie 77.100 erreiche halte! Haus
Vorwerk: Pfingstsonntag, 10 Uhr Festgottesdienst mit Abendmahl und Taufe. Pfingstmontag, siehe Garßen. Westercelle: Pfingstsonntag, 10 Uhr Festgottesdienst mit Abendmahl. Pfingstmontag, 10 Uhr Festgottesdienst. Wietzenbruch: Pfingstsonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl. Pfingstmontag, 18 Uhr Gottesdienst. „Zum Guten Hirten“ Lobetal: Mittwoch, 16 Uhr Gottesdienst für Senioren im Hehlentorstift, 20.15 Uhr G5Jugendgottesdienst in den Gemeinderäumen. Pfingstsonntag, 10 Uhr Gottesdienst. Pfingstmontag, 10 Uhr Gottesdienst. Dienstag, 9.45 Uhr Gottesdienst für Senioren im Wilhelm-Buchholz-Stift. Eldingen: Pfingstsonntag, 10 Uhr Gottesdienst. Pfingstmontag, 10 Uhr Gottesdienst in Hohnhorst. Eschede: Pfingstsonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit Taufen. Pfingstmontag, 10 Uhr Gottesdienst im Festzelt auf dem Schützenplatz. Großmoor: Pfingstmonntag, 10 Uhr Gottesdienst. Hohne: Pfingstsonntag, 10 Uhr Gottesdienst in Ummern, im Eichengrund mit Posaunenchor Ummern. Pfingstmontag, 10 Uhr Gottesdienst in der Kirche zu Hohne. Lachendorf: Mittwoch, 18.30 Uhr Jugendgottesdienst. Pfingstsonntag, 10 Uhr Got-
tesdienst zum Pfingstfest. Pfingstmontag, 10 Uhr Gottesdienst. Nienhagen: Pfingstsonntag, 10 Uhr Gottesdienst, 11.15 Uhr Taufen. Pfingstmontag, 10 Uhr Ökumenischer PfingstGottesdienst in der Laurentiuskirche. Unterlüß: Pfingstsonntag, 10 Uhr Festgottesdienst, 10 Uhr Kindergottesdienst. Pfingstmontag, 10 Uhr Ökumenischer Gottesdienst im Freien am Lönsstein. Wienhausen : Pfingstsonntag, 10 Uhr Festgottesdienst mit Posaunenchor). Pfingstmontag, 10 Uhr Festgottesdienst mit Kirchenchor. Sülze: Pfingstsonntag, 10 Uhr Festgottesdienst mit Abendmahl, Gitarrenkreis CapoDasda. Pfingstmontag, 10 Uhr Regionsgottesdienst am Lönsstein/Müden.
Ev.-ref. Kirche Hannoversche Straße 61 in Celle: Pfingstsonntag, 9.45 Uhr Gottesdienst, anschließend Gemeindecafe.
Concordia-Gem. Sonntag, 10 Uhr Festgottesdienst mit Abendmahl und Kindergottesdienst. Mittwoch, 15 Uhr Gemeindenachmittag.
Selb. Ev.-luth. Kir. Große Kreuzkirche Hermannsburg: Samstag, 13.30 Uhr Abendmahl für Alte und Kranke. Sonntag, 9.30 Uhr Festgottesdienst mit Abendmahl. Montag, 9.30 Uhr Gottesdienst. Kleine Kreuzkirche Hermannsburg: Sonntag, 9.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl. St.-Johannis-Gemeinde Bleckmar: Sonntag, siehe Hermannsburg. Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst. Christusgemeinde Celle: Sonntag, 11 Uhr Festgottesdienst mit Abendmahl. Montag, 10 Uhr Gemeinsamer
Christusgemeinde Lachendorf: Sonntag, 9 Uhr Festgottesdienst mit Abendmahl. Montag, 10 Uhr Gemeinsamer Festgottesdienst mit Abendmahl in Lachendorf.
Katholische Kirche St. Johannes d. T.: Donnerstag, 9 Uhr Messe mit Aussetzung. Pfingstsonntag, 10.30 Uhr Hochamt. Pfingstmontag, 10.30 Uhr Hochamt. Dienstag, 18 Uhr Messe. St. Theresia vom Kinde Jesu: Samstag, 18 Uhr Vorabendmesse. Mittwoch, 8.30 Uhr Rosenkranzgebet, anschl. Messe. St. Paulus: Freitag, 9 Uhr Messe. Pfingstsonntag, 9 Uhr Messe. Sühnekirche Bergen: Mittwoch. 9 Uhr Messe. Freitag, 8.30 Uhr Anbetung, 9 Uhr Messe. Sonntag, 10 Uhr Messe. Montag, 8.30 Uhr Messe. Auferstehungskirche in Hermannsburg: Donnerstag, 17.30 Uhr Anbetung, 18 Uhr Messe. Sonntag, 18 Uhr Messe. Dienstag, 9 Uhr Messe.
Ev.-Frei. Gemeinde Donnerstag, Seniorenfrühstück, 20 Uhr Christlicher Bikertreff. Sonntag, 10 Uhr Pfingstgottesdienst. Mittwoch, 9.30 Uhr Singkreis am Vormittag.
Freie ev. Gemeinde Freie evangelische Gemeinde Wienhausen: Freitag, 16.30 Uhr Pfadfinder, 19 Uhr TeenClub. Samstag, 19.30 Uhr Jugendstunde. Sonntag, 9.30 Uhr Gebetsgemeinschaft, 10 Uhr Gottesdienst mit anschließendem Bistro. Dienstag, 19.30 Uhr Gebetsstunde.
Senioren-Andacht Jeden Freitag, 16 bis 17 Uhr in der Residenz Beinsen, Wehlstraße 6 in Celle. Angaben ohne Gewähr Kein Anspruch auf Veröffentlichung
Familienanzeigen und
im
WERT PREIS ! IEREN INSER Z.B.:
Wir werden am 20. August in der Beispielkirche getraut!
geb. Beispiel
Celle, im20. August 2008 Musterhausen, August 2013
FranziskaMBeispiel USTER Beispieldorf, 20. August 2013
Mittwoch
Taja ist eine ruhige und schmusige Katze, die gerne Freigang haben möchte. Artgenossen duldet sie zwar, wäre aber lieber alleine. Merlin (1,5 Jahre) ist entsprechend seinem Alter noch verspielt und manchmal auch unsicher. Deswegen braucht er hundeerfahrene Menschen, die ihm durch liebevolle aber konsequente Erziehung ein neues Zuhause geben möchten. Merlin besucht derzeit die Hundeschule des Tierheims und hat sich hier zu einem echten Musterschüler entwickelt. Weitere Auskünfte, auch über andere Hunde und Katzen, erteilt der Tierschutz Celle Stadt und Land im Tierheim Celle, Garßener Weg 10, unter Telefon 05141/930930 oder im Internet unter www.tierschutz-celle.de. Fotos: privat
Bis 30. Juli beim Schlosstheater
Plakatmalwettbewerb für drei Kinderstücke CELLE. Das Schlosstheater sucht drei Plakatmotive für die Kinderstücke der kommenden Theatersaison und ruft für Kitas und Schulen einen Kreativwettbewerb aus - Einsendeschluss für eine Teilnahme am Wettbewerb ist der 30. Juli. An Kinder im Kita-Alter richtet sich der Kreativwettbewerb zum Stück „Pettersson und Findus“ von Sven Nordqvist, denn ab September zieht Pettersson in die Turmbühne ein, wo Kater Findus für jede Menge Wirbel sorgt. Schüler der ersten und zweiten Klassen sind eingeladen, Bildideen zu „Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer“ von Michael Ende zu entwickeln. Und Schüler der dritten bis siebten Klassen können ihre Illustrationen zu „Nathans Kinder“ von Ulrich Hub einsenden: Der Tempelritter Kurt rettet Recha aus dem brennenden Haus - sie verlieben sich, doch beide haben einen anderen Glauben... Gesucht werden Bilder ohne Text, im Querformat und in den Größen DIN A 4 oder DIN A 3. Alle künstlerischen Stilmittel und Techniken sind willkommen, es können auch Objekte
fotografiert werden. Auch Gemeinschaftsarbeiten sind möglich. Aus den Wettbewerbseinsendungen wählt das Schlosstheater für jedes Stück einen Gewinner aus, um die drei Siegerbeiträge auf Theaterplakate sowie Postkarten der Spielzeit und auf der Homepage des Schlosstheaters zu veröffentlichen. Das Schlosstheater belohnt die Gewinner zudem mit Freikarten für die Familie für das von ihnen illustrierte Theaterstück und ermöglicht es, eine Probe der jeweiligen Produktion zu besuchen. Die Wettbewerbsbeiträge können ab sofort per Post an das Schlosstheater Celle (Theaterkasse), Markt 18 in 29221 Celle geschickt oder persönlich bis 28. Juni dort und danach im Alten Rathaus abgegeben werden. Weitere Infos kann man unter Telefon 05141/9050873 oder e-Mail socher@schlosstheater-celle.de anfordern.
Familienanzeigen Lieber Jaydon
2
Das finden wir toll und hoffen, du machst noch viele Jahre voll.
2-spaltig 40 mm CELLER KURIER U 60,80 BERGER KURIER U 32,80
Papa, Konni, Uroma & Uropa, Oma Belinda, Opa Mario, Onkel Manuel, Onkel Tony, Sarah, Calvin & Cheyenne
ª
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag wünschen Sabine und Edeltraut.
Tiere suchen ein neues Zuhause
Zum Geburtstag ... ei ei ei gratulieren wir ... Du bist nun zwei!
ª
Sarah ER & T S Mike U M Mustermann
Erscheinungstermin:
Festgottesdienst mit heiligem Abendmahl in Lachendorf.
50
2-spaltig 25 mm CELLER KURIER U 38,00 BERGER KURIER U 20,50
FamilienanzeigenAnnahmestellen
Musteranzeige/Größe Celle/Bergen - bitte ankreuzen
eativ-Wunsch r K
Sonntag
(oder nächstmögliche Ausgabe)
& mehr
Ihr Anzeigentext:
Bastelbedarf + Deko + Handarbeitsbedarf Toto Lotto + Bücher + Schreibwaren Schulbedarf + Presse + Kopien Tabakwaren + DPD Paketshop
Celler Str. 7 • 29303 Bergen • Tel. 0 50 51 - 72 01 · Fax 91 30 52
Bitte beachten Sie bei Ihrem Anzeigentext das Verhältnis zur ausgewählten Anzeigengröße!
Name
Vorname
Unterschrift
Straße
Wohnort
Telefon
Kontonummer
Bankleitzahl
Geldinstitut
...bitte kreuzen Sie die gewünschte Vignette an!
Coupon n: faxe einfach 68 96 / 0 51 41
• Büroartikel • Schreibwaren • Spielwaren • Geschenkartikel • Tabakwaren Tel. 0 50 53 / 3 46 • Fax 90 32 61
Hauptstraße 5 • 29328 Müden
Mühlenstraße 8 A • 29221 Celle Telefon 0 51 41 / 9 24 30 • www.celler-kurier.de
KW 23 Gültig ab 04.06.2014
Ernährungspartner Deutscher Fußball-Bund
Spaß am
Grillen.
Spaß am
Thomas Müller Fußball-Nationalspieler
Holger Stromberg Koch der Fußball-Nationalmannschaft
Spiel. 15. 9
AKTIONSPREIS
13. 9
Marokko/Portugal/ Spanien: Himbeeren (100 g = 1.11) 125-g-Schale
AKTIONSPREIS
Druckfehler vorbehalten. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Aktionspreise sind zeitlich begrenzt. Verkauf nur solange der Vorrat reicht.
Beim Kauf dieses Produktes erhalten Sie 3 Sammelkarten GRATIS.
15. 9
Schulte Edelsalami Auslese oder Chilli 100 g
AKTIONSPREIS
127. 5
AKTIONSPREIS
05. 9
AKTIONSPREIS
Frische HähnchenMinutenschnitzel mariniert nach brasil. Art, SB-verpackt 100 g
09. 9
Deutschland: Salarico Kl. I St.
AKTIONSPREIS
Beim Kauf dieses Produktes erhalten Sie 1 Sammelkarte GRATIS.
Beim Kauf dieses Produktes erhalten Sie 1 Sammelkarte GRATIS.
Dr. Oetker Ristorante Pizza versch. Sorten, tiefgefroren, (1 kg = 4.85-8.47) 235-410-g-Pckg.
funny-frisch Chipsfrisch oder Chio Chips (100 g = 0.85-1.24) 120-175-g-Btl. oder Erdnuss Flippies versch. Sorten, (100 g = 0.60-0.66) 225-250-g-Btl.
XXL Pack
Persil Waschmittel versch. Sorten, (1 WL = 0.20-0.21) 60/65-WL-Fl./Pckg.
Schweine Rückensteaks mariniert nach brasil. Art, SB-verpackt 100 g
19. 9
AKTIONSPREIS
07. 9
AKTIONSPREIS
Frisches HähnchenbrustFilet Teilstück, SB-verpackt 1 kg
Mumm Sekt versch. Sorten, (1 l = 5.32) 0,75-l-Fl.
11. 1
39. 9
AKTIONSPREIS
AKTIONSPREIS
2 Kästen
14. 9
AKTIONSPREIS
2 Riegel
GRATIS
25. 9
AKTIONSPREIS
Danone Dany Sahne versch. Sorten, (1 kg = 2.15) 4 x 115-g-BecherPckg.
09. 9
AKTIONSPREIS
Mövenpick Eis versch. Sorten, (1 l = 2.31-2.69) 850-990-ml-Pckg.
AKTIONSPREIS
Hohes C Saft versch. Sorten, aus Fruchtsaftkonzentrat 1-l-PET-Fl.
Harzer Grauhof Mineralwasser versch. Sorten, (1 l = 0.31-0.33) 2 x 12 x 0,7/ 0.75-l-Fl.-Kasten zzgl. 2 x 3.30 Pfand
55. 5
AKTIONSPREIS
Einbecker Pilsener oder Landbier Spezial (1 l = 0.90-0.91) 20 x 0,5/30 x 0,33-l-Fl.-Kasten zzgl. 3.10/3.90 Pfand
DIE PUNKTE HIGHLIGHTS DER WOCHE
Kinder Riegel, Duplo oder SchokoBons (1 kg = 6.17-8.63) 20 x 18,2/21/ 300-g-Btl./Pckg.
69. 9
22. 9
AKTIONSPREIS
89. 9
AKTIONSPREIS
exklusiv für 3Ȁʔ%Ȁɾ.ǫʆu QGeQ
30FACTHE PUNK beim Kauf von NUTELLA PRODUKTEN im Gesamtwert von über 2 €*
Sensationspreis der Woche. 10FACTHE PUNK
Beim Kauf von 3 Packungen erhalten Sie 1 Sammelkarte
GRATIS. SENSATIONSPREIS
45
Maggi fix & frisch versch. Sorten, (100 g = 0.49-1.67) 27-92-g-Btl.
CENT
Jacobs Kaffee Krönung versch. Sorten, gemahlen, (1 kg = 7.18) 500-g-Pckg.
35. 9
AKTIONSPREIS
beim Kauf von OBSTUND GEMÜSE-ARTIKELN im Gesamtwert von über 2 €* * Die Punktegutschrift kann erst ab einem Mindest umsatz von 2 € (ohne Pfand) in der angebotenen Kategorie geltend gemacht werden. Angebote sind bis zum 07.06.2014 gültig. PAYBACK Karte an der Kasse vor zeigen. Alle Abbildungen beispielhaft.
Angebote gültig bei REWE, REWE CENTER und REWE CITY. Montag – Samstag bis
22
Uhr geöffnet. Bitte beachten Sie den Aushang am Markt.
www.rewe.de
REWE Markt GmbH, Domstr. 20 in 50668 Köln, Namen und Anschrift der Partnermärkte finden Sie unter www.rewe.de oder der Telefonnummer 0221 - 177 397 77.
Grünländer Käse-Scheiben oder -Würfel versch. Sorten, (100 g = 0.91-1.22) 2 x 65/175-g-Pckg.
Seite 8
LOKALES
Mittwoch, den 4. Juni 2014
Am Pfingstwochenende in Klein Hehlen
Schützen proklamieren ihre neuen Majestäten CELLE. Am Pfingstwochenende, 7. bis 9. Juni, begeht die Schützengesellschaft Klein Hehlen den ersten Teil ihres alljährlichen Schützenfestes am Bremer Weg. Mit dem traditionellen Weckumzug läuten die Schützen am Samstag um 6 Uhr das Schützenfest ein. Der Eintritt zum Tanzball mit Live-Musik ab 19.30 Uhr ist frei. Am Pfingstsonntag werden gegen
16.30 Uhr die neuen Majestäten proklamiert. Zuvor laden die Schützen um 15.30 Uhr zu Kaffee und Kuchen ins Festzelt. Ab 19.30 Uhr gibt es Live-Musik bei freiem Eintritt. Am Pfingstmontag ist dann Familientag.
Gerald Sommer sagt Danke
Auf Dialog-Tour neue Anregungen gesammelt CELLE. Nach der Landratswahl vom vergangenen Wochenende sagt der gemeinsame Kandidat von SPD und Bündnis 90/Die Grünen, Gerald Sommer, den Wählerinnen und Wählern Danke.
Führungen im Celler Heilpflanzengarten Was wäre der Celler Heilpflanzengarten ohne seine öffentlichen Führungen? Auch in diesem Jahr finden sie wieder am ersten und dritten Samstag im Monat statt. Sie beginnen jeweils um 14.30 Uhr auf dem Areal in der Wittinger Straße 76. Die Teilnahmegebühr beträgt 2,50 Euro. Start ist am Samstag 7. Juni. Dann stehen Heilkräutertees im Mittelpunkt. Im Rahmen des einstündigen Rundgangs gibt es jede Menge Tipps zum Sammeln, Trocknen und zur Zubereitung unterschiedlicher Tees. Archivfoto: Müller
Krönender Abschluss der Fünften Mannschaft des VfL Westercelle
Mit 7:4-Sieg im Pokalfinale den zweiten Titel in der Saison gesichert CELLE. Die Fünfte Tischtennis-Mannschaft des VfL Westercelle sicherte sich mit einem 7:4-Sieg im Pokalfinale gegen den Gastgeber aus Garßen den zweiten Titel in dieser Saison. Nachdem das neu gebildete Team in der Zweiten Kreisklasse gleich zu Beginn der Saison die Nummer eins des Teams, den Mannschaftsführer Wolfgang Graue, verletzungsbedingt verlor, übernahm Peter Glock die Position des Mannschaftsführers und Karl-Heinz Oberbeck rückte nach. Das gesetzte Ziel des Teams hieß mitspielen, Spaß haben und schauen wie es läuft. Nachdem man die Vorrunde überraschender Weise als Tabellenführer beendete, schaffte es die Fünfte Herren durch konstante Leistung diese Position bis zum Ende der Serie zu verteidigen und in ihrer ersten Saison Meister in der Zweiten Kreisklasse zu werden. Ronny Schubert und Jörg Hambrock spielten im oberen Paarkreuz eine fast perfekte Runde und blieben bis auf wenige Ausnahmen ungeschlagen. Peter Glock, Karl-Heinz Oberbeck, Jan Kenneweg und Karsten Cramm spielten im mittleren und unteren Paar-
kreuz ebenfalls eine sehr gute Leistung, sodass sie am Ende auf Platz eins der Liga standen.
Neben der starken 55:17-Einzelbilanz der Truppe war die überragende 23:4-Doppelbilanz der Garant für den Titel. Nachdem der Aufstieg in die Erste Kreisklasse geglückt ist, wird das Team mit zwei weiteren starken Spielern ergänzt,
um in der neuen Saison mithalten zu können. Die Fünfte Mannschaft hat es geschafft, in diesem Jahr die Lücke zwischen den unteren und oberen Mannschaften des Vereins zu schließen und freuen sich jetzt auf die Erste Kreisklasse.
„Liebe Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Celle, liebe Wählerinnen und Wähler, nach dem vorläufigen Endergebnis zur Wahl des Celler Landrats wurde der bisherige Amtsinhaber, Klaus Wiswe, im ersten Wahlgang bestätigt. Ich gratuliere Herrn Wiswe zu seiner Wiederwahl, und wünsche ihm alles Gute für seine kommende Amtszeit als Hauptverwaltungsbeamter des Landkreises Celle“, so Sommer. „Auch wenn das Ergebnis der gestrigen Wahl nicht den Politikwechsel einläutet, für den ich als Landratskandidat angetreten bin, freue ich mich, während meiner vergangenen Dialog-Touren viele Gespräche geführt und neue Anregungen für meine politische Arbeit gesammelt zu haben. Nötig sind gleiche Bildungschancen für alle Kinder, eine starke Wirtschaft mit guter Arbeit und ganz dringend ein besserer Personennahverkehr. Die Landwirtschaft müssen wir ökologischer ausrichten. Unsere wertvollen Landschaftsschutzgebiete gilt es zu erhalten. Für diese Ziele werde ich
weiterhin im Kreistag streiten.“ „Ich bedanke mich bei allen meinen Wählerinnen und Wählern für das entgegengebrachte Vertrauen. Meinem Wahlkampfteam, den Grünen und
Gerald Sommer.
Foto: privat
der SPD in Stadt und Landkreis Celle danke ich von ganzen Herzen. Ihr habt mich über diesen Wahlkampf getragen, eine Erfahrung, die ich nicht mehr missen möchte“, so Sommer.
Nach der Landratswahl 2014
Kandidat Hoppenstedt dankt seinen Wählern CELLE. Der Kandidat der WG Landkreis, Dr. Albrecht Hoppenstedt, möchte sich bei den Wählerinnen und Wählern sowie Unterstützern recht herzlich bedanken.
Karl-Heinz Oberbeck, Ronny Schubert, Jörg Hambrock und Peter Glock.
Foto: privat
„Bei den Menschen, die mir ihre Stimme zur Landratswahl 2014 gegeben haben und bei denjenigen, die mich im Wahlkampf so hervorragend begleitet haben, möchte ich mich ganz herzlich für das in mich gesetzte Vertrauen bedanken“, so Hoppenstedt. „Mein Motto ‚Gestalten statt verwalten‘ hat viele erreicht. Auch wenn es nicht zu einem höheren Ergebnis gereicht hat,
bleiben die WG Landkreis und auch ich am Ball, um die Bürgerinnen und Bürger in unserem Landkreis das Beste zu erreichen, insbesondere bei der Neugestaltung nach dem Abzug der britischen Streitkräfte“, erklärt Hoppenstedt. Die WG Landkreis freut sich in diesem Zusammenhang natürlich über weitere Anregungen und Vorschläge: „Gestalten Sie Ihre Zukunft mit.“
Zum Ergebnis der Europawahl 2014
GESCHÄFTSPARTNER IN IHRER NÄHE EMPFEHLEN SICH - VON
WO FINDE ICH WEN?
A Z BIS
ANHÄNGER
KLEINANZEIGEN
Anhängervermietung Kautz Telefon 0 51 41 / 8 57 50
Kleinanzeigen-Annahme: Celler Kurier Tel. 0 51 41 / 92 43-0 oder im Internet unter: www.celler-kurier.de
CONTAINERDIENST H. Schulz GmbH 0 51 41 / 8 34 04 www.containerdienst-schulz.de
Beachtenswert sind die Angebote unserer Inserenten!
FERNSEH-DIENST Technikhaus Nehrig - Meisterbetrieb Nordwall 37a + 38, 29221 Celle Telefon 0 51 41 / 2 96 65 + 2 61 66
ZÄUNE/ZIERGITTER/TORE Sasse-Zäune, Tel. 0 58 27 / 3 28
EIN WEGWEISER ZU FACHBETRIEBEN IN IHRER NÄHE !
AfD-Kreisverband bedankt sich bei Wählern CELLE. Der Kreisverbandes Celle der Alternative für Deutschland (AfD) äußert sich zum Ergebnis der Europawahl und bedankt sich bei seinen Wählern und Unterstützern. Nach dem richtungweisenden Abschneiden der Alternative für Deutschland mit einem bundesweiten Stimmenanteil von 7,0 Prozent und einem überdurchschnittlichen Ergebnis von 7.9 Prozent in Celle, bedankt sich der Kreisverband Celle bei seinen Wählern. „Wie jeder weiß, wurde uns der Weg von einer Bürgerbewegung zu einer etablierten politischen Kraft nicht immer leicht gemacht“, sagt Thomas Ehrhorn, der Vorsitzende des Kreisverbandes Celle. „Von anhaltenden Versuchen, die AfD durch falsche Behauptungen zu diskreditieren, über systematische Plakatzerstörungen, ausgesprochene Drohungen, bis zu kör-
perlicher Gewalt gegen Wahlhelfer reichte die Palette undemokratischer Mittel. Unsere Wähler haben sich davon nicht beeindrucken lassen. Im Gegenteil. Sie haben mit Mut und Standhaftigkeit gezeigt, dass die Demokratie in unserem Land lebendig ist.“ In diesem Sinne gibt Ehrhorn das Versprechen, dass diese Partei sich auch weiterhin den Mut zur Wahrheit bewahren werde. Sie werde auch in Zukunft gegen die Vergemeinschaftung europäischer Schulden kämpfen, den Finger in Wunden legen und energisch für die Interessen des Landes, der Bürger und Steuerzahler eintreten.
Mittwoch, den 4. Juni 2014
Fahrradtour der UB Lachendorf LACHENDORF. Die Wählergemeinschaft Unabhängige Bürger (UB) in der Samtgemeinde Lachendorf lädt zu einer Fahrradtour mit Kaffeepause am Sonntag, 15. Juni, ein. Treffpunkt ist um 12 Uhr vor Aldi in Lachendorf. Es geht zum Bio-Hof „Henneken Hüs“ in Hohnebostel, südlich von Langlingen. Um Anmeldung bis Donnerstag, 12. Juni, wird unter Telefon 05145/6589 oder 2787099 gebeten.
LOKALES
Hauptkönig des Vorjahres wurde diesmal Vizekönig
Oliver Behn holte sich die Altenceller Königswürde ALTENCELLE. Oliver Behn heißt der neue Hauptkönig der Altenceller Schützengesellschaft. Als „Oliver der verlässliche Bauunternehmer“ regiert er für ein Jahr das Schützenvolk. Mit großem Applaus feierten die Altenceller Schützen Behn, der erst seit zweieinhalb Jahren Mitglied in der Gesellschaft ist
der Kunstschmied“ wird er nun dem Hauptkönig zur Seite stehen. Er erreichte außerdem beim Schießen auf die Königs-
Melange am 12. Juni entfällt CELLE. Die für Donnerstag, 12. Juni, angekündigte Museums-Melange im Bomann-Museum mit dem Thema „Nec Aspera Terrent - Die Ehrenhalle der Hannoverschen Armee im Bomann-Museum“ muss aus organisatorischen Gründen leider entfallen. Die nächste Veranstaltung der Reihe findet im Juli statt.
Schulung der Haltung CELLE. Die Ausbildungsregion Heidekreis/Celle bietet in der Turnhalle der Grundschule Celle-Vorwerk für Übungsleiter und Interessierte am Sonntag, 6. Juli, von 10 bis 14.15 Uhr eine Fortbildung zum Thema „Haltungsschulung für Kinder“ an. Anmeldungen sind bis 25. Juni beim Sportbund Heidekreis unter Telefon 05162/90400-11 oder per e-Mail info@sportbund-heidekreis.de möglich.
Seite 9
Vizekönig Lutz-Oliver Butzheinen (von links), Hauptkönig Oliver Behn, Freihandkönig Joachim Marwedel und Jugendkönig Marcel Wiese. Foto: Anita Grote und im vergangenen Jahr erster Mann beim Schuss auf die Königsscheibe war. Beifall gab es auch für Lutz-Oliver Butzheinen, der kurz nachdem er seine Königskette aus dem vergangenen Amtsjahr zurückgegeben hatte, den neu errungenen Titel des Vizekönigs entgegennehmen durfte - als „Lutz-Oliver
scheibe die höchste Ringzahl. Erster Mann beim Schießen auf die Königsscheibe wurde in diesem Jahr Carsten Witt vor dem amtierenden Stadtkönig Andreas Otte, gefolgt von KarlHeinz Prüfer. Ein sicheres Auge und eine ruhige Hand bewies Vorstandsmitglied Joachim Marwedel Freihandkönigs-
schießen. Wer seit Generationen Tradition pflegt hat auch viele treue Mitglieder zu ehren. Im feierlichen Rahmen wurden bereits am Nachmittag während der Königstafel sowohl von der Gesellschaft als auch vom Niedersächsischen Sportschützenverband Mitgliedsnadeln für 15 Jahre Treue an Mischa Engel, Sheila Fett, Jana Knop, Marina Knop, Petra Lansky, Norbert Seewald und Jennifer Witt verliehen. Für ihre 25-jährige Mitgliedschaft wurden Reiner Oehlmann und Klaus Stolpe geehrt. Das ehemalige Vorstandsmitglied Lothar Schwöbel konnte auf eine 50-jährige Zugehörigkeit zurückblicken. Für 60 Jahre Treue wurden der General Ludolf Heindorff und Jürgen Witt mit der Mitgliedsnadel in Gold mit Anhang 60 ausgezeichnet. In Anerkennung der Verdienste um das Schützenwesen wurden die silberne Vereinsehrennadel an den Vereinsschießsportleiter Heinz-Hermann Warnke sowie die bronzene Vereinsehrennadel an die Jugendleiterin Monika Fett, an Pressewartin Anita Grote, an Vorstandsmitglied Joachim Marwedel und an Dieter Reinebeck, der seit 20 Jahren die Königsscheiben malt, verliehen.
Thalia auf großer Draisinenfahrt Mit dem spaßigen Hinweis „Habt ihr auch alle Eure Personalausweise mit?“, startete der fachkundige Kalibahn-Begleiter die gut gelaunte Gruppe des Volkschores Thalia die Draisinenfahrt vom hannoverschen Hänigsen „landkreisüberschreitend“ zum Bahnhof Wathlingen, der am Fuße des „Monte-Kali“ liegt, einer 96 Meter hohen Kalihalde. Flott ging die Fahrt mit Muskelkraft durch eine von Feldern und Wäldern geprägte Landschaft in erstaunlich zügigem Tempo. Bei kühlen Temperaturen und frischen Fahrtwind war mancher froh, die Aktiven abzulösen, um Körper und Muskeln wieder aufzuwärmen. Die Rückfahrt nach Hänigsen ging dann auch gefühlsmäßig wesentlich schneller, denn dort erwartete den Sängerinnen und Sängern eine zünftige Grillmahlzeit im Eisenbahnwaggon. Für die Teilnehmer des Volkschores Celle Thalia war es wieder eine gelungene Abwechslung zum sonstigen Gesangs-Training. Foto: privat
Wahlen im Ortsrat Jeversen JEVERSEN. Am Mittwoch, 4. Juni, kommt der Ortsrat Jeversen um 19.30 Uhr zu einer Sitzung in der örtlichen Gaststätte „Unter den Linden“, Schwarmstedter Straße 44, zusammen. Im Mittelpunkt steht die Wahl eines neuen Ortsbürgermeisters, weil Dietrich Ziemke wie zu Beginn der Legislaturperiode angekündigt seinen Sitz im Ortsrat an einen jüngeren Nachrücker, Harmen Otto Ernst, übergibt.
Fortbildung Sportabzeichen CELLE. Am Samstag, 21. Juni, von 9 bis 18 Uhr beitet der Kreissportbund die Übungsleiter-Fortbildung „Deutsches Sportabzeichen - die Fitnessmedaille“ in Munster an. In diesem Spezialblockbaustein geht es um die Prüfkriterien für Laufen, Springen und Werfen, und dabei besonders um die neuen Bedingungen seit 2013/14. Nach der Fortbildung wird der Prüferausweis ausgestellt beziehungsweise verlängert. Anmeldungen sind bis spätestens 11. Juni möglich beim Sportbund Heidekreis unter Telefon 05162/904000.
Konzert mit Tom Gillam
MÖBEL KRANZ... eines der größten Möbelhäuser Norddeutschlands! ößer Neuer · Schöner · Gr
AHRE 135 J
EL B MÖ
Im Grund 2 Gewerbegeb. Breidenbeck direkt an der B4 · 29525 Uelzen Tel.: 05 81/97 17 0 · Fax: 05 81/97 17 100 www.moebel-kranz.de · info@moebel-kranz.de
Mo.-Fr. 9.30 bis 19.00 Uhr · Sa. 9.00 bis 18.00 Uhr
ca. 65 km
von Seevetal ca. 75 km
A7
A39
Restaurant mit über 200 Sitzplätzen und separater Raucher-Lounge!
P
Über 600 kostenlose Parkplätze stehen für Sie bereit!
L BE MÖ ... ein
n Mö größte
belhäu
ddeuts ser Nor
B191
nds! chla
Uelzen
B 71
B 191
von Dannenberg ca. 40 km
von B 71 Munster
B 71
ca. 40 km
ca. 55 km
es der
B4
Uelzen
von Celle
K3
L250
ca. 35 km
ca. 55 km
Über 40.000 m Ausstellungsfläche!
K 40
RE 135 JAH
von Lüneburg
von Soltau 2
B4
von Geesthacht
A1
von Salzwedel
B 191 B4
von Gifhorn
B 71
www.orange-promotion.de
CELLE. Live in der „Fabrik Lounge Aimely“, Torplatz 2 in Celle, spielt am Freitag, 6. Juni, ab 20 Uhr Tom Gillam, diesmal zusammen mit seinem texanischen Duo-Partner David Spencer, der bislang noch nicht mit in Europa war. Es wird ein ausgiebiges Programm sein mit Songs aus Gillams bisheriger Karriere. Seine Musik spielt irgendwo zwischen Country, Americana und Roots Rock. Kraftvoll, griffig und klar mit Acoustic Guitar, Slide Guitar, Steel Guitar und Mandoline und mehrstimmigem Gesang, ergänzt durch Gillams Entertainer-Qualitäten und seinem Witz und Charme wird es ein amüsanter Abend mit Akustik-Versionen seiner Songs und den Geschichten darum und dahinter. Der Eintritt zum Konzert ist frei.
ca. 45 km
ca. 60 km
Alles Abholpreise. Alle Preise in Euro, ohne Deko und inkl. aller zu gewährenden Rabatte. Alle Maße sind Ca.-Angaben. Modell- und Farbabweichungen, Irrtümer und Liefermöglichkeiten vorbehalten. Für Druckfehler keine Haftung. Möbel Kranz-Vorteilskarten-Rabatt sowie Sofort-Skonto bereits enthalten. Nicht mit anderen Werbemaßnahmen und -vorteilen kombinierbar.
Seite 10
KLEINANZEIGEN
Mittwoch, den 4. Juni 2014
Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Verkäufe verkallg
Verkäufe verkki
www.Piano-Dilger.de 200 Klaviere, Flügel, Clavinova ab 600 €, Finanz., Mietk. ab 20 €. Evendorf (A7), nördlich Hannover, Sa. 9-14 Uhr od. Tel. 04175/372
Diverse Jungs-Klamotten, gemixt, Gr. 158, VB 15 € u. diverse JungsKlamotten, gemixt, Gr. 68, VB 15 €. Tel. 0151/15815052
Rund ums Kind
Allgemein
Flossen von U.S. Divers, Gr. 41, nagelneu, blau, mit Tasche, VB 15 €. Tel. 05056/667 od. 0151/70113302 Eastpak-Rucksack, gut erh., VB 20 €, 1 Paar Heelys, Gr. 40, gut erh., VB 20 €, Concord Pro Life Kindersitz o. Bezug, 5 €. Tel. 0151/15815052
Kinderzimmer (Junge) zu verkaufen, Kleiderschrank: 175 x 90 cm, blau/weiß, Kiefernholz, Bett: 205 x 95 cm mit Bettkasten und Matratze, blau/weiß, Kiefernholz, VB 160 €. Tel. 0171/5658787 Verkaufe Herlag Kinderwagen + Extras wie Maxicosi, für 150 € u. andere Kindersachen. Tel. 05144/4906547
Kaminholz, Birke, 48 € SRM, Eiche, 58 € SRM, gesägt, gespalten, Lieferung Winsen frei. Tel. 0176/25044599 Bosch Gefrierschrank, 6 Fächer, Terrassentür, 2-flächig., Thermoglas, B/H 215/174 cm, VB je 120 €. Tel. 05149/8119
Verkäufe verkein Einrichtung
Ecksofa, Leder/grün, 2,80 x 2,00 m, VB 60 €, Ecksofa mit Bettfunktion, 2,50 x 2,00 m, VB 60 €, Kleiderschrank, 3,00 x 2,35 m, VB 60 €, Esstisch, Kiefer mit 4 Stühlen, VB 50 €, Doppelbett 2,20 x 2,00 m, VB 50 €, Abholung aus Wietze. Tel. 0160/6826001
Verkäufe verkcomp Computer
Computer-Kummernummer, PICK EDV-SERVICE, Tel. 05141/950449
garten Rund um den Garten Vertikutieren mit Abfuhr, sämtl. Garten- u. Pflasterarbeiten, Tel. 05141/981381 Rechteckpflaster grau, 6 cm, 65 m2, günstig abzugeben. Tel. 05141/981381 Interessante Kleinanzeigen im Kurier, bequem von zu Hause aus: www.celler-kurier.de
Hallo Fußball-Fans. Am 08.06 und vom 12.06-13.07, jeden Tag WM in Brasilien in der Halle Gewerbering 12, Adelheidsdorf auf Großbildleinwand. Wir machen Public-Viewing, wer Lust hat bitte vorher anmelden bei Winfried. Tel. 0172/9240483
dienstl Dienstleistungen Klingemann‘s Fensterreinigung nach Hausfrauenart. Tel. 05141/381286 Haushaltsauflösungen, Abfuhr von Gartenabfällen. Scheffler Recycling, Tel. 05141/42974 Die Gesellen: Fliesen von Bäder, Treppen, Balkone und Terrassen. Tel. 0174/7906575
Kaufgesuche kauf Allgemein
Bücher aus allen Bereichen kauft Thomas Ehbrecht Tel. 05149/8608 Probleme m. Ihrem Vorwerk Gerät - Wir reparieren oder kaufen Ihr Altgerät. Tel. 05141/7090098
Kleintransporte aller Art, Kleinumzüge, Wohnungsauflösung. Tel. 05141/940204, Fax: 940310 oder Tel. 0171/7755733 Maurer- u. Reparaturarbeiten. Tel. 0174/7906575
Kleinanzeigen im Kurier, auch über Internet: www.celler-kurier. de od. telefonisch: 05141/9243-0
Umzüge, Möbelmontage, Küchenaufb. zum FP, Fa. Stahlmann, Tel. 0162/6170084
Suche von privat: Pelzmäntel od. Pelzjacken, Abendgarderobe, Ledertaschen, Silberbesteck, Münzen, Armband- u. Taschenuhren. Tel. 0177/8050418
Badewannen Neubeschichtung (Garantie), Festpreis 180 € + Mwst. Tel. 0511/381108
Sammler kauft Münzen, Briefmarken, Postkarten, Feldpost, Briefumschläge u. Medaillen, auch v. MDM und GÖDE. Tel. 0391/6222003 Kaufe ständig Jagdtrophäen, Geweihe, Geweihmöbel, Geweihlampen, antike Möbel, Bilder, Bronzefiguren, Stand-, Wanduhren sowie Taschen- u. Armbanduhren. Tel. 0391/6222003
Gartenberegnung v. Hunter, inkl. Einbau ab 1.399 €. Fa. Heß, Tel. 05146/1870 Haushaltsauflösungen mit Ankauf sowie Barzahlung und Übernahme von kompletten Nachlässen. Tel. 0391/6222003 Brunnenbohren, 230 €. Brunnenbauhandwerk, HWK, W. Krügerke. Tel. 05144/2311 Gürtelrose, Warzen uvm. besprechen. Tel. 0160/1714317
Wir suchen Zusteller für die Verteilung des Celler und Berger Kurier am Mittwoch und Sonntag in Stadt und Landkreis Celle. Info rund um die Uhr unter www.celler-kurier.de oder Mo.-Fr. von 8:30-16:00 Uhr unter Tel. 05141/9243-20 od. -58 Top Job! Unser junges Team sucht zur Verstärkung ab sofort Tourenhelfer/Beifahrer (m/w), ab 18 J., auch ungelernt, sofortige Festeinstellung, Führerschein kann gemacht werden. Tel. 0175/9814881 4 Produktionshelfer/ Maschinenbediener (m/w) in Teilzeit ab sofort in Celle gesucht. Frühschicht; Spätschicht - flexibel als Springer, 22,5Std.-Woche. Wir freuen uns auf Ihren Anruf. - DEKRA Arbeit GmbH, Westcellertorstr. 15 A, 29221 Celle, Tel. 05141/709340 Schlosser/Hilfsschlosser ab sofort gesucht, auch auf 450 €Basis. - Böhnke Schlosserei. Tel. 051436/651593 od. 0175/2623622 Zeitungszusteller gesucht! Für den Berger Kurier am Sonntag Poitzen. Tel. 05141/9243-20 od. -58 Zeitungszusteller gesucht! Für den Berger Kurier am Sonntag in Sülze. Tel. 05141/9243-20 od. -58 Zeitungszusteller gesucht! Für den Berger Kurier am Sonntag in Müden. Tel. 05141/9243-20 od. 58 Erzieher m/w (staatl. anerkannt) od. Heilerziehungspfleger für Familiengruppe gesucht. Ort: Nienhagen, Arbeitszeit: 10 Std./Woche, nach Absprache. Vor allem an Wochenenden oder in Ferienzeiten. Entlohnung: geringf. Besch. (450 €), Voraussetzung: eig. PKW. Gern auch ältere Arbeitnehmer/innen. Tel. 05144/971700
verschie Verschiedenes
Putzen, Mauern, Trockenbau, Estriche, Sanierung. Tel. 0176/24341080
Entrümpelung vom Keller bis zum Dach. Scheffler Recycling. Tel. 05141/42974
Badsanierung, Heizung, Wasser, Strom, Gas, altersgerechte Umbauten. Tel. 05371/9376832
Aushilfe für Treppenhausreinigung als Krankheits- u. Urlaubsvertretung gesucht. Tel. 05141/4826087
Kaufe ständig Schlachtbänke, Schlachtmollen, Gartenstühle, Bänke u. Tische sowie Hobelbänke. Tel. 0391/6222003
Brunnen 275 €. Gartenberegnung von Hunter, Service von Pumpen, Beregnungsanlagen aller Art. ProH2O.eu Tel. 0173/6166424
Suchen Garten-/Grundstückshilfe in Hambühren, ca. 1-2 mal wöchentlich. Tel. 0151/12566840
KLEINANZEIGEN-COUPON Erfolgreich, preiswert und familienfreundlich!
Reinigungskräfte (m/w) in Celle gesu., 3-4 Tage wöchentlich, vormittags, 3 Std., am Wochenende nach Absprache mit Urlaubs- u. Krankenvertretung, sozialversicherungspflichtig od. geringfügig. Bitte melden Sie sich bei der Firma Dussmann. Tel. 0152/21473009
stellges Stellengesuche
Der unten stehende Text soll erscheinen in der Ausgabe am
Professioneller, erfahrener und motivierter Allroundhandwerker mit Führungs- und Organisationsqualität sucht neuen Wirkungskreis im Bereich Altbausanierung, Neubau, Gartengestaltung. Tel. 0177/2425061
R Mittwoch R Sonntag R Mittwoch und Sonntag (doppelter Preis) bzw. in der nächstmöglichen Ausgabe unter der Rubrik
Ich helfe Ihnen bei der Gartenarbeit, z.B. Hecke schneiden, Bäume schneiden, vertikutieren, mit Abfuhr. Tel. 0174/3611797
Rubrik
und zusätzlich unter den Rubriken Nr.:
Wir suchen Gartenhilfe in Winsen. Tel. 0162/1328028
Menü-Service in Celle sucht freundliche Fahrer/-innen. Telefonische Bewerbung unter: Tel. 05141/709010
Beliebter Lesestoff - Kleinanzeigen im
Nr.
stellang Stellenangebote
(Doppelter Preis)
(Dreifacher Preis)
(Vierfacher Preis)
Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben/Satzzeichen. Nach jedem Wort/Satzzeichen lassen Sie bitte ein Feld frei.
Private Kleinanzeige 1 Zeile 5,- b / jede weitere Zeile 1,- b
untallg Unterricht E-Gitarrenunterricht, 05141/887908
Tel.
Einzelunterricht zu Hause in Celle u. Landkreis. Mathe, Ph., Ch., Englisch, Frz., Latein usw., NachhilfeZentrale, Tel. 05145/2787040
b 5,b 6,-
Klavierspielen zugänglich für jeden. Staatlich anerkannte Klavierlehrerin bietet Unterricht für jede Altersstufe. Tel. 05141/2999122
b 7,b 8,-
Einzelunterricht zu Hause in Celle u. Landkreis. Mathe, Ph., Ch., Englisch, Frz., Latein usw., NachhilfeZentrale, Tel. 05145/2787040
veranst Veranstaltungen Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607 Kneipenterroristen und Abschlach Live! 26. Juli in Bergen. Tickets: www. dieblauenceller.de Fabrik Lounge Aimely - Live, Tom Gillam, 06.06.14, ab 20 Uhr, Eintritt frei, Torplatz 2, Celle.
Kraftfahrzeuge kfzank Ankauf
Kaufe Fahrzeuge aller Art, auch Unfall, Mängel, hohe km, zahle Höchstpreise. Tel. 05141/709468 od. 0172/5117691 Gebraucht- und Unfallwagenankauf zu Höchstpreisen, ab Bj. 91. Starbatty Kraftfahrzeuge, CE/Wietzenbruch, Gewerbegebiet Kolkwiesen. Tel. 05141/45097 od. 0172/5192906 Entsorgung von Altautos mit Entsorgungsnachweis. Zahle bis 100 €. Tel. 0160/1080176
fiat Fiat
Müller‘s Wald Cafe Restaurant Hustedt: Pfingstsonntag u. Pfingstmontag, ab 12 Uhr Spargelbuffet, p. P. 18,90 €. Reservierung unter: Tel. 05086/370
Panda, Mod. 08, Klima, ZV, Servo, 80.000 km, 2.998 €. Tel. 0171/7555358
Tanztee - Pfingstsonntags ab 14.00 Uhr. Burgwall-Cafe, Ace/ Burg. Tel. 05141/83738
nissan Nissan
Familienfeiern aller Art, bis 180 Pers., All Inklusiv Preise od. mieten Sie unser Lokal mit Garten zum Selbstausrichten Ihrer Feier. Burgwall-Cafe, Ace/Burg. Tel. 05141/83738 Sie haben eine Veranstaltung? Dann inserieren Sie doch im Celler Kurier. Ihre Kleinanzeigenannahme hilft Ihnen: Tel. 05141/9243-0
Almera 1.5, Mod. 07, 79.900 km, Klima, ZV, LM, eFH, Scheckheft, Neuzustand 4.495 €. Tel. 0171/7555358
peugeot Peugeot
versche Verschenke
Peugeot 106, mit G-Kat u. grüner Plakette, Bj. 98, silber/met., TÜV/ AU neu, 33 kW, 2 x Airbag, 5-trg., ZV, 110.000 km, Schiebedach, Alu WR, 1.200 €. Tel. 0176/55395375
4 Nachtspeicheröfen gegen Selbstabholung zu verschenken. Tel. 0171/8361740
bekannt Bekanntschaften
Vitrinen Wandschrank, Eiche/rustikal, einzelne Elemente, Ecksofa, blau. Tel. 05141/9939440
Humorvoller Er, 53 J., habe Freude am Leben und möchte eine Sie auf diesem Wege kennen lernen. Die wichtigsten Dinge die man jemandem schenken kann sind Liebe, Respekt, Ehrlichkeit und Zeit. So melde dich unter (gerne auch SMS): Tel. 0152/25203540
Immobilien eigenwhg
Eigentumswohnung
1 Zi.-Eigentumswohnung in Wathlingen, ruhige Wohnlage, ca. 30 m2, Keller, Balkon. Einkaufzentrum usw., alles in der Nähe, VB 21.500 €. Tel. 0160/98333636
Vermietungen whgverm2 2-Zimmer-Wohnungen
CE/Heese, 2 Zi.-Whg., 40m2, sofort, 250 € + NK + MS, prov.-frei, Bj. 52, Energieausw. n. Verbrauch, Gas-hzg., Energiebed. 229,3 kWh (m2a). Tel. 05136/9767398
Vermietungen whgverm3 3-Zimmer-Wohnungen
Celle/Wietzenbruch, 3 Zi.Whg., DG, 75 m2, KM 350 €. Tel. 0170/5536060 Caroline-Mathilde-Str., neu sanierte 3 Zi.-Whg., ca. 70 m2, KM 400 € + NK + MS. Tel. 0511/67667633
mietall Mietgesuche Suche Garage in Hambühren, zum Unterstellen eines PKW‘s. Tel. 0170/5261688 Suche Gewerbehalle für KFZGewerbe mit Toilette in Celle od. 10 km Umgebung. Tel. 0173/9309925
wohnwag Wohnwagen
Sie, 1,77 m, schl., sucht ihn (ab Mitte 50), ungeb., mit Herz und Biss, NR, für eine schöne gemeinsame Zukunft, falls es passt. Bitte melden mit E-mail Adresse. Chiffre CCM23/14/944 Sie, 61 J., NR, sucht netten Mann etwa gleichen Alters für gemeinsame Freizeitgestaltung, es darf auch mehr daraus werden. Chiffre CCS22/14/931 Humorvoller Er, 58 J., NR, 1,88 m, naturverbunden, tanzt gerne, sucht Sie. Chiffre CCS22/14/933 Vater und Sohn (53 + 8 J.) suchen Frau/Mutter mit oder ohne Kind, zw. 45-55 J., Nationalität egal. Nur ernstgem. Zuschriften, mögl. m. Bild. Chiffre CCS22/14/937 Neue Liebe fürs Leben gesucht! Einfühlsamer, attraktiver Mann, 50 J., sucht liebevolle Frau mit Herzensbildung u. Charm für eine romantische, zärtl. Partnerschaft. Chiffre CCS22/14/941 Älterer Pensionär möchte eine nette, unternehmungslustige Sie für eine lose, offene Beziehung kennenlernen, die auch ihre einsamen Stunden gerne zu zweit verbringen möchte. Chiffre CCS22/14/942 Ich, w., 174 cm, 53 J., NR, mit großem Hund suche Ihn, NR, mit Niveau für gute Gespräche, Humor, Natur u. ein relaxtes Beisammensein. Nur Bildzuschriften. Chiffre CCS22/14/943
Suche Wohnwagen von privat. Tel. 0171/7555358
wohnmob Wohnmobile Kaufe Wohnmobile & Wohnwagen, Tel. 03944/36160 (Firma) www.wm-aw.de
In letzter Minute letztemin Containerdienst Power Recycling, Tel. 05143/6651556 Mecklenburger Seeplatte, gemütliches Schwedenhaus am See, G. Vasterling. Tel. 05141/31163
b 9,-
Kleinanzeigen-Rubriken
b10,b11,-
AUTOMARKT
b12,-
Chiffre-Anzeige gewünscht R Ich hole die Zuschriften persönlich ab R Ich bitte um Zusendung per Post R liegt in bar bei Bank:
(+ 5,- b Chiffregebühr) pro Veröffentlichung
Der Betrag von b
R soll abgebucht werden von Kto.-Nr.:
BLZ:
Auftraggeber: Name:
Vorname:
Straße, Nr.:
Wohnort:
Tel.-Nr.:
Unterschrift: Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle (0 51 41) 92 43-59 / -30 / -31 Fax (0 51 41) 64 69
Alfa Romeo ....................... 540 Audi ................................... 550 BMW ................................. 560 Chevrolet .......................... 570 Citroën .............................. 580 Daihatsu ........................... 590 Fiat .................................... 600 Ford ................................... 610 Honda ............................... 620 Hyundai ............................ 630 Kia ..................................... 640 Lancia ............................... 650 Mazda................................ 660 Mercedes ........................... 670 Mini ................................... 675 Mitsubishi ......................... 680 Nissan ............................... 690 Opel ................................... 700 Peugeot ............................. 710 Porsche ............................. 720 Renault ............................. 730 Rover ................................. 740 Saab................................... 750 Seat ................................... 760 Škoda ................................ 770
Smart ................................ 780 Suzuki ............................... 790 Toyota ............................... 800 Volvo ................................. 810 VW Allgemein ................... 890 VW Beetle .......................... 860 VW Bus .............................. 880 VW Golf ............................. 820 VW Lupo/Fox .................... 850 VW Passat.......................... 840 VW Polo ............................. 830 VW Sharan/Touran ........... 870 VW Tiguan ......................... 875 VW Touareg ....................... 876 Auto-Vermietung.............. 470 Cabrios.............................. 530 Geländewagen .................. 910 Kraftfahrzeuge Allgemein 920 Kraftfahrzeuge Ankauf .... 520 Kraftfahrzeuge Reparatur 930 Kraftfahrzeuge Zubehör .. 510 Nutzfahrzeuge .................. 490 Oldtimer ........................... 900 Pkw-Anhänger.................. 480 Wohnmobile ..................... 450 Wohnwagen ...................... 440
IMMOBILIEN Baugrundstücke ............... 340 Baumaterial ...................... 420 Eigentumswohnungen ..... 320 Finanzierungen ................ 360 Häuser bis 150.000 Euro .. 330 Häuser ab 150.000 Euro ... 331 Immobilien - Allgemein ... 310 Immobilien - Gesuche...... 350 Mietgesuche - Allgem. ...... 410 Vermietungen - Allgem. ... 380 Vermietungen 1-Zi.-Whg. .. 390 Vermietungen 2-Zi.-Whg. .. 391 Vermietungen 3-Zi.-Whg ... 392 Vermietungen 4-Zi.-Whg ... 393 Vermietungen Häuser ...... 400 Verpachtungen ................. 370
Rund um den Garten ........ 080 Rund ums Kind................. 090
VERSCHIEDENES
Bars/Clubs ........................ 230 Bekanntschaften .............. 150 Camping/Wassersport ..... 460 Dienstleistungen .............. 130 Entlaufen/Zugelaufen ...... 290 Esoterik ............................. 240 Freizeit/Geselligkeit ......... 160 Gesund und Fit ................. 180 Grüße/Glückwünsche ...... 140 In letzter Minute............... 990 Kaufgesuche Allgemein ... 110 Kontaktanzeigen .............. 170 Landwirtschaft ................. 430 Mitfahrgelegenheit........... 221 VERKÄUFE Motorräder ....................... 500 Antiquitäten ..................... 100 Reise und Erholung .......... 260 Allgemein.......................... 010 Rund um den Sport .......... 250 Bekleidung ....................... 060 Stellenangebote ................ 190 Computer ......................... 045 Stellengesuche.................. 200 Einrichtung ...................... 020 Tiermarkt.......................... 280 Elektro-/Haushaltsgeräte 030 Unterricht ......................... 210 Fahrräder und Zubehör ... 050 Veranstaltungen ............... 220 Multimedia ....................... 040 Verloren/Gefunden .......... 300 Musik ................................ 070 Verschenke ....................... 270 Bitte tragen Sie die Rubriknummer und die Rubrik immer in den Kleinanzeigencoupon ein. Danke! Verschiedenes ................... 120
Mittwoch, den 4. Juni 2014
LOKALES
Seite 11
Stellenmarkt Bistromitarbeiter (m/w) auf 450 EUR-Basis Für unsere Betriebsgastronomie in Celle suchen wir Sie zum 01.07. in Teilzeit. Ihre Aufgaben: Abverkauf von Speisen, Anrichten von Lebensmitteln, Aufräum- und Reinigungsarbeiten. Ihre Qualifikationen: Berufserfahrung in der Gastronomie, Leistungsbereitschaft, hoher Servicegedanke, Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen via E-Mail an: bewerbung@primus-service.de z.Hd. Herrn Sven Gosslau, Tel.: 0228 90900-35 / Kennziffer SK_Celle
Norbert Wagner leitet das Ausbildungszentrum Brigadegeneral Norbert Wagner ist neuer Kommandeur des Ausbildungszentrums Munster. Der 52-jährige Diplom-Kaufmann trat bei einem feierlichen Appells die Nachfolge von Brigadegeneral Andreas Marlow an. Das Ausbildungszentrum Munster spielt auch für den Landkreis und die Stadt Celle eine wichtige Rolle. Es ist vorgesetzte Dienststelle des Celler Feldwebel-/Unteroffizieranwärterbataillons 2 und zusammen mit der Munsteraner Panzerlehrbrigade 9 einer der Hauptnutzer des Truppenübungsplatzes Bergen. Generalmajor Walter Spindler, der Kommandeur des Leipziger Ausbildungskommandos, ging als Vorgesetzter des Ausbildungszentrums in seiner Rede auf die Verdienste des scheidenden Kommandeurs ein: „Herr General Marlow, in Ihrer kurzen Zeit als Kommandeur des Ausbildungszentrums Munster haben sie eine sehr gute Arbeit geleistet. So haben Sie beispielsweise wegweisende Pflöcke für die anstehende Umstrukturierung eingeschlagen, denn unter Ihrer Führung wurde ein wesentlicher Beitrag für die Struktur des zukünftigen, neuen Ausbildungszentrums Munster geleistet.“ Den neuen Kommandeur sieht Spindler für seine Aufgaben „allerbestens vorbereitet“. Wagner hat umfangreiche Erfahrungen in Führungs-und Stabsverwendungen, unter anderem in zwei Kosovo-Einsätzen, gesammelt. Neben der deutschen durchlief er auch die US-amerikanische Generalstabsausbildung. In der Garnisonsstadt Munster ist der Offizier kein Unbekannter mehr, denn bis zu seinem Wechsel an das Ausbildungszentrum führte er schon die Panzerlehrbrigade 9 am selben Standort. In seiner neuen Funktion ist Wagner zugleich Standortältester der niedersächsischen Garnisonsstadt. Foto: privat
Erfolge am vorletzten Spieltag der Ligen
Celler Minigolfteams sind vorzeitig Meister CELLE. Bereits nach dem vorletzten Punktspiel der aktuellen Minigolf-Saison stehen die Damen des 1. Bahnen-GolfClub Celle als Meister der Verbandsliga und die Herren als Meister der Bezirksklasse fest.
Zu Gast in einer Gärtnerei 24 Mitglieder der Siedlergemeinschaft Westercelle-Sandfeld hatten sich der Einladung der Vorsitzenden Hannelore Eckert angeschlossen, um eine heimische Gärtnerei durch eine Führung näher kennenzulernen. Sachkundig, mit zum Teil lustig gespickten Sprüchen, wurden ihnen die verschiedenen Pflanzen und Gehölze erläutert und deren Pflanzung und Pflege vor Augen geführt. Die Mitglieder der Siedlergemeinschaft haben an diesem Vormittag viele neue Erkenntnisse erhalten. Nach der bald zweistündigen Führung wurden abschließend bei einem gemeinsamen Mittagessen im Stammlokal frische Kräfte aufgetankt. Foto: privat
Die Damen siegten mit 305 Schlägen in Wolfsburg wieder deutlich vor dem MGC Kassel (363 Schläge) und dem BGC Hannover mit (396). Die Cellerinnen führen die Tabelle mit 15:5 Punkten an vor Kassel (10:10) und Hannover (5:15). Mit 96 Schlag sorgte Uta Jahrmärker zugleich für das beste Damenergebnis, ihre Teamgefährtinnen Mareike Lindenberg und Marion Ehm brauchten auch nur 101 beziehungsweise 108 Schläge. Auch die Herren gewanne in Lüneburg ihr fünftes Punktspiel. Auf der äußerst schwierigen Anlage kam die Mannschaft in der ersten Runde nur mühsam mit 193 Schlag zurecht, steigerte sich dann aber von
Runde zu Runde mit 182, 174 und 160 Schlag und hatte die Gegner immer im Griff. Am Ende standen 716 Schlag zu Buche - 45 Schlag besser als der Gegner MGC Bremen. In der Tabelle führen die Celler nun mit 27:3 Punkten vor BGC Bremen (15:15), MGV Bremen (12:16) und MTV Soltau (2:28). Mit 112 Schlag war Peter Heynen bester Celler vor Hans Koslowski (114), Dirk Krause (115), Ralf Schindler (121), Thomas Losch (128) und Edmund Cieslik (129). Das letzte Punktspiel der Damen findet am 22. Juni auf der Heimanlage am Celler Badeland, während die Herren auf der Anlage des BGC BremenNord starten.
für Gartenarbeiten im Raum Celle, 450,- €-Basis. Gebäude- u. Wohnanlagenbetreuung Rolf Glenewinkel GmbH Tannhorstfeld 31 • 29229 Celle Tel. 20 81 18 • Fax 20 81 17 Suchen Garten-/Grundstückshilfe in Hambühren, ca. 1-2 mal wöchentlich. Tel. 0151/12566840 Ich helfe Ihnen bei der Gartenarbeit, z.B. Hecke schneiden, Bäume schneiden, vertikutieren, mit Abfuhr. Tel. 0174/3611797
Wir suchen Gartenhilfe in Winsen. Tel. 0162/1328028 Sie sind Hausfrau oder Rentnerin und möchten sich etwas hinzuverdienen?
Wir suchen
Reinigungskräfte auf 450,- E-Basis. Gebäude- u. Wohnanlagenbetreuung Rolf Glenewinkel GmbH Tannhorstfeld 31 • 29229 Celle Tel. 20 81 18 • Fax 20 81 17
Bistroleitung (m/w) Vollzeit Für unsere Betriebsgastronomie in Celle suchen wir Sie zum 01.07. in Vollzeit. Ihre Aufgaben: Sicherstellung eines reibungslosen Ablaufes im Bistro sowie Steuerung, Führung und Motivation des Serviceteams. Ihre Qualifikationen: Eine abgeschlossene gastronomische Ausbildung, Erfahrung in der Leitung eines gastronomischen Betriebes, hoher Servicegedanke, Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein, sehr gute EDV-Anwenderkenntnisse. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen via E-Mail an: bewerbung@primus-service.de z.Hd. Herrn Sven Gosslau, Tel.: 0228 90900-35 / Kennziffer BL_Celle
Zeitungszusteller (m/w) für folgende Gebiete: Am Sonntag für: Lachendorf und Wathlingen. Am MiƩwoch für: Wathlingen, Ahnsbeck, Garßen, Bostel, Wietzenbruch, Nienhagen, Winsen, Papenhorst, Hambühren, Hustedt, Eicklingen, Bröckel, Ovelgönne, Hermannsburg, Baven, Müden, Eversen, Oldendorf, Poitzen und Bergen.
Reha-Pädagogische Zusatzqualifikation CELLE. Nun haben sie es fast geschafft. Seit November vergangenen Jahres haben sie in neun Wochen jeweils mittwochs und donnerstags ihren Arbeitsplatz mit der Schulbank getauscht. handelskaufleute, Bürokaufleute und Fachkräfte für Lagerlogistik zu beginnen. Hierfür wollte er bereit sein. Die Betriebsleiterin Tanja Weiser hat im Jahr 2012 die Ausbildereignungsprüfung vor der IHK abgelegt. Mit der Teilnahme an der Qualifikation möchte sie ihre pädagogischen Kompetenzen erweitern, um künftig auch behinderte Menschen ausbilden zu können. Nach dem die Teilnehmer am Donnerstag ihren letzten Seminartag absolvierten, liegt nun noch die Abschlussarbeit vor Ihnen. Seminarleiter HansGünther Degenhardt ist zuversichtlich, dass er gemeinsam mit Joachim Konietzko, dem Leiter der Bildungseinrichtung, am 12. Juni allen Teilnehmern die Zertifikate übergeben kann.
rüstigen Rentner
Wir suchen
Qualifizierungsangebot für Ausbilder
Sie sind Ausbilder oder Sozialpädagogen und absolvieren eine rehabilitationspädagogische Zusatzausbildung bei der Konfides GmbH in Celle. Die bunt gemischte Gruppe und kommt aus unterschiedlichen Berufsbereichen, wie Metallbauer, Maler, Koch und Tischler. Für Sandra Czaykowski war es eine schöne lehrreiche Zeit. Die gelernte Friseurmeisterin, möchte mit dieser Weiterbildung ihre pädagogischen Kenntnisse erweitern und ihre Beschäftigung sichern. Matthias Scheithauer, der von seinem Unternehmen, der Fairkauf-Center GmbH, zu dieser Weiterbildung entsandt wurde ist derselben Auffassung. Sein Unternehmen plant in Kürze die Ausbildung von schwerbehinderten jungen Menschen als Verkäufer, Einzel-
Aushilfe für Treppenhausreinigung Reinigungskräfte (m/w) in Celle als Krankheits- u. Urlaubsvertretung gesu., 3-4 Tage wöchentlich, vorgesucht. Tel. 05141/482608 mittags, 3 Std., am Wochenende nach Absprache mit Urlaubs- u. Erzieher m/w (staatl. anerkannt) Krankenvertretung, sozialversicheod. Heilerziehungspfleger für Fami- rungspflichtig od. geringfügig. Bitte liengruppe gesucht. Ort: Nienha- melden Sie sich bei der Firma Dussgen, Arbeitszeit: 10 Std./Woche, mann. Tel. 0152/21473009 nach Absprache. Vor allem an Wochenenden oder in Ferienzeiten. Menü-Service in Celle sucht Entlohnung: geringf. Besch. (450 freundliche Fahrer/-innen. Tele€), Voraussetzung: eig. PKW. Gern fonische Bewerbung unter: Tel. auch ältere Arbeitnehmer/innen. 05141/709010 Tel. 05144/971700 Professioneller, erfahrener und Zeitungszusteller gesucht! Für motivierter Allroundhandwerker den Berger Kurier am Sonntag in mit Führungs- und OrganisationsSülze. Tel. 05141/9243-20 od. -58 qualität sucht neuen Wirkungskreis im Bereich Altbausanierung, Neubau, Gartengestaltung. Tel. Wir suchen einen 0177/2425061
BI sieht sich im Kurs bestätigt Bei den Vorstandswahlen wählte die Bürgerinitiative (BI) Wietze Uschi Helmers für eine zweite Amtsperiode zur Vorsitzenden (hier mit einem Teil der Vorstandes). Stellvertreter sind Birgit Weide und Rudolf-Matthias Hintze. Zu den weiteren Vorstandsmitgliedern gehören Gerd Helmers (Finanzen), Jutta Huntemann-Hintze (Schriftführerin), Ulrich Reich (Pressesprecher) sowie als Beisitzer Wolf-Rüdiger Ehry, Achim Ritter, Maren Baumann-Reich, Gisela Naxera, Claus-Friedrich Schrader und Lothar Müller. Durch die Demonstration 2013 in Wietze und die Demonstration für bäuerliche, ökologische Landwirtschaft und artgerechte Tierhaltung im Januar in Berlin sieht sich die Initiative in ihrem Kurs unter dem Motto „Wir haben Agrarindustrie satt“ bestätigt. Und sie will auch die Mahnwachen in der Nähe des Geflügelschlachthofes fortsetzen. Foto: privat
Wenn Sie einen Nebenverdienst suchen, freuen wir uns über Ihren Anruf oder online über unsere Homepage. Sie können sich natürlich auch gern für alle anderen Gebiete in Celle Stadt und Landkreis bewerben! Sie erreichen uns zwischen 8.30 und 17.00 Uhr unter:
Telefon 0 51 41 / 92 43 20 oder 92 43 58
oder rund um die Uhr unter
www.celler-kurier.de
Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle
Seite 12
LOKALES
Mittwoch, den 4. Juni 2014
Ersatzgeschwächt bei Bezirksmeisterschaft
Flohmarkt für Bücher
D-Mädchen-Kreisteam diesmal ohne Erfolg
CELLE. Am Samstag, 28. Juni, findet von 9.30 bis 14 Uhr auf dem Arno-Schmidt-Platz vor der Celler Stadtbibliothek wieder ein Bücher-Flohmarkt statt. Die Bibliotheksgesellschaft Celle bittet die Bürgerinnen und Bürger, dafür im Vorfeld Bücher zu spenden, die zu günstigsten Preisen verkauft werden können. Der Erlös kommt den Bibliotheken in Stadt und Landkreis zugute. Bücherspenden (bitte keine Schulbücher) können vom 17. bis 25. Juni in der Stadtbibliothek während der Öffnungszeiten (Dienstag bis Freitag von 10 bis 19 Uhr, Samstag von 10 bis 14 Uhr) abgegeben werden.
WOHLDE. Mit einem dezimierten Kader und sichtlicher körperlicher Unterlegenheit konnte die D-Mädchen-Kreisauswahl in ihrer Vorrundengruppe zur Bezirksmeisterschaft keinen Sieg holen. Auf dem bestens präparierten Sportgelände der FG Wohlde musste man sich dem Staffelzweiten Harburg und dem in diesem Turnier unbesiegten Gruppensieger Lüneburg mit jeweils 0:1-Toren beugen. Gegen Uelzen verlor man danach mit 0:2 und beim 0:4 gegen Ro-
tenburg war der Sauerstofftank restlos aufgebraucht. Die Kreisauswahl-Coachs Thomas Grote und Rosi Brok zeigten sich aber nicht enttäuscht: „Das heute ersatzgeschwächt Machbare haben wir dennoch mit dem mannschaftsdienlichen Kader noch ganz gut umgesetzt.“
Wirtschaftsspiegel
Die Strecken stellten harte Anforderungen an Mensch und Maschine.
Foto: privat
Besonderes Abenteuer für fünf Mitglieder des MSC Bergen
Auf „Wolfsjagd“ in Rumänien mit Quads und ATVs BERGEN. Von einem besonderen sportlichen Erlebnis kamen fünf Mitglieder des MSC Bergen e.V. im ADAC vor kurzem aus Rumänien zurück: Sie waren bei einem der härtesten Enduro-Rennen in Europa, dem „Hunt the Wolf“.
Neueröffnung Party event Munster Am kommenden Samstag, 7. Juni, eröffnet in Munster das Party event Munster in der Wilhelm-Bockelmann-Straße 5-9. Der Inhaber Jens Hampel bietet traditionelle Fleisch-, Wurst- und Käseprodukte aus eigener Herstellung an. Vom Mannschaftsschmaus bis zum Offiziersbüfett ist alles vorhanden. Die Öffnungszeiten sind montags bis samstags durchgehend von 6 bis 19 Uhr. Zu erreichen ist das Party event Munster unter Telefon 05192/5096142, 0157/ 51393469 oder unter 0157/51395168. Foto: Alexiou
Schon die Vorbereitungen waren eine Herausforderung. Das verladen und dem ganzen Zubehör gestaltete sich schon zu einer. Zwei mal wurde der Anhänger mit den Quads und ATV‘s neu beladen, so das alles rein passt und auch heile in Rumänien ankommen konnte. Die Anreise 1.650 Kilometer über die Tschechei, Slowakei und Ungarn wurde dann in knapp 24 Stunden gemeistert. In Rumänien nutzte man gleich den Sonntag vor dem Start zu einer Proberunde im unbekannten Terrain. Leider kam davon ein Quad schon kaputt zurück, so dass nun Heiko Müller (ATV) und Slawomir Wloczywoda (Quad) als Zweier-Team starten mussten - Daniel Geißler konnte das Rennen aber noch als Beifahrer bei dem Italiener Nicci Velso in einem UTV miterleben.
BETREUTES WOHNEN WOHNEN BETREUTES
1.600 U/Min.
SPORTSWEAR-PROGRAMM ALLERGIEPLUS-PROGRAMM **
STADTGARTEN RESIDENZ CELLE
Ab 60 Jahren fängt das Wohnen bei uns erst richtig an!
** 30% sparsamer als der Grenzwert der Energieeffizienzklasse A+++.
* Nur solange der Vorrat reicht. Abgabe ein Stück pro Haushalt. Angebot nur gültig am 04.06.2014.
JEDEN MITTWOCH EXKLUSIV BEI EURONICS: NUR DAS BESTE ZUR WM!
8 KG FASSUNGSVERMÖGEN
Am Dienstag den ersten Renntag starteten alle Klassen zusammen - in der vorderen Reihe die Klasse „Extrem“, dahinter die Klasse „Cross Over“ und zum Schluss die Klasse „Adventure“. An dem Tag lief alles Super, die beiden Berger holten den Tagessieg und Velso/Geißler holten einen zweiten Platz. Der dritte Renntag sollte für das Berger Team der längste werden. Die Tagesetappen lagen normal zwischen 70 und 120 Kilometer, diesmal konnten sie aber satte 190 Kilometer auf ihrem Tacho bestaunen. Sie hatten versucht, auf jedes Bild von den „Wölfen“ wie gefordert beide Fahrzeuge mit darauf zu bekommen. Und das war teils sehr schwierig, mit einem Sport Quad ohne Allrad in den Bergen, so dass man Umwege fahren musste.
Der vorletzte Renntag stellte dann besondere Anforderungen, weil die Navis in den Bergen Schwierigkeiten mit der Positionsbestimmung hatten. Und im Ziel stellte Müller fest, dass an seinem ATV einer der verstärkten Spurstangenköpfe war defekt. Ein polnisches Team und so hatte die Service Crew gegen 22.30 Uhr alles repariert. Auf Platz drei (Verso/Geißler) und vier (Müller/ Wloczywoda) ging es dann in den fünften und letzten Renntag, bei dem Stürze eine bessere Platzierung verhinderten. Verso/Geißler brachten hier aber alle vier „Wölfe“ ins Ziel, so sie auch am Ende auf Platz drei lagen. Müller/Wloczywoda hatten da mehr Pech, da Müllers ATV nach einen Sturz nicht mehr richtig weiterfahren konnte. Die Fahrer blieben jedoch auch hier heil, kamen dann aber nur mit einem „Wolf“ ins Ziel, was dann Platz sieben in der Gesamtwertung bedeutete.
2-Zi.-Whg, ca. 41 m², € 524,- WM, BJ 2000, 134 kWh/(m²a) 2-Zi.-Whg, ca. 80 m², € 1.030,- WM, 3-Zi.-Whg, ca. 84 m², € 1.070,- WM jeweils inkl. BK/HK, BJ 2001, 149 kWh/(m²a), zzgl. Kaution und Betreuungspauschale der Kursana, Ausstattung: EBK, Duschbad, Fahrstuhl, Terrasse oder Balkon Ansprechpartnerin: Manuela Marr Telefon 05 11 / 89 96 39 12
www.semmelhaack.de
GEFLÜGELVERKAUF
Besuchen Sie uns im Internet
Jeden 1. Samstag, Sa., 7.6. / Voß Delbrück Legereife Junghennen, Grünleger, Zwerge, Enten, Mastbroiler, Gänse, Wachteln. Standorte Raiffeisenmärkte. Winsen 8.15 - 8.45, Nienhagen 10.10 - 10.40 Beedenbostel 11.00 - 11.30, Eschede 11.45 - 12.15 Bestellung: 01 71 / 5 84 57 89, od. 01 60 / 96 61 66 90
Geben Sie Ihre private Kleinanzeige auf Blättern Sie in unseren digitalen Ausgaben
Haben Sie heute schon mit Ihrem Kind gelacht? Mitmachen!
DIE LOBBY FÜR KINDER
Deutscher Kinderschutzbund Ortsverband Celle e.V.
www.celler-kurier.de
Neustadt 77 • 29225 Celle • Spendenkto 63 297 • SPK Celle (BLZ 257 500 01)
Autoverwertung GmbH
Bleckenweg 104 • 29227 Celle Tel. (0 51 41) 8 14 77 • Fax 98 02 29 E-Mail: ersatzteile@autoverwertung-berg.de
999,- UVP | Sie sparen 44 %
lied Mitg n! e werd
Pkw- & Lkw-Ersatzteile An- & Verkauf von Unfallund Gebrauchtfahrzeugen Neu- und Gebrauchtteile
Armin Reichert Waschautomat WAS 32444*
Am Umspannwerk 5, 29303 Bergen
8 kg, max. 1.600 U/min., vollelektronische 1-Knopf Bedienung, Spezialprogramme: Pflegeleicht Plus, Sportswear, Extra Kurz 15‘, Schnell/Mix, AllergiePlus, Wolle-Handwäsche, Fein/Seide, varioPerfect: zeit- oder energieoptimierte Programme, EcoSilenceDrive, VarioSoft-Trommelsystem für schnelleres und schonenderes Waschen, AquaStop mit lebenslanger Garantie gegen Wasserschäden, H x B x T : 84,2 cm x 60,0 cm x 59,0 cm, Energieeffizienzklasse A+++ - 30%**
Entsorgungsfachbetrieb Pflanzenerde kostenlos abzugeben (solange der Vorrat reicht)
• Schrott/Metall • Bauschutt • Bau- und Abbruchabfälle • Containerstellung 5-36 m3 • Direktannahme auf unserem Betriebshof • Altfahrzeugentsorgung • Abschleppdienst • Gütertransporte • Abbrucharbeiten • Abfallberatung • Vertrieb von Mineralgemisch
Hambühren EURONICS XXL Hambühren e.K. | Inh. | Sudermannstr. 2 | 29313 Hambühren | T el.: 05084 - 988460 WIR SIND FÜR SIE DA: MO - FR.: 09:30 - 19:00 UHR | SAMSTAG: 09:00 - 18:00 UHR EURONICS – Über 11.000x in Europa. Auch in Ihrer Nähe: www.euronics.de
Tel. (0 50 51) 42 22 • Fax (0 50 51) 71 43 www.euronics-xxl.de
Lichtblick im Kunstmuseum CELLE. Bei „Museum am Mittag“ am heutigen Mittwoch, 4. Juni, um 13 Uhr wagt die Kunsthistorikerin Dr. Julia Otto den ersten Vorgucker auf den zweiten Teil der umfassenden Lichtkunstschau „Scheinwerfer. Lichtkunst in Deutschland im 21. Jahrhundert“, der am 28. Juni im Kunstmuseum eröffnet wird. Schönheit liegt bekanntlich im Auge des Betrachters oder, in diesem konkreten Fall im Auge der Künstlerin: Helga Griffiths hat im Kunstmuseum ihre ganz persönliche Augenhöhle geschaffen. Wie „Eye-Topia“ funktioniert und wie es auf den Besucher reagiert erfährt man während eines zehnminütigen Kurzvortrags. Treffpunkt ist das Foyer des Kunstmuseums.
Fachexkursion des KAV CELLE. Bereits zu einer guten Tradition geworden ist die Fachexkursion des 10. Jahrgangs des KAV-Gymnasium zu Erinnerungsorten der deutschen Geschichte in Berlin. Hierbei standen Besuche in den Gedenkstätten Bernauer Straße und Höhenschonhausen auf dem Programm. Im Haus der Wannseekonferenz trafen die Celler auf ehemaligen polnischen Außenminister, Auschwitz-Überlebenden und Teilnehmer des Warschauer Aufstandes von 1944, Prof. Wladislaw Bartoszewski, der sich spontan zu einem Erinnerungsfoto bereit erklärte. Im Bundestag diskutierten die Schülerinnen und Schüler mit dem Celler Bundestagsabgeordneten Henning Otte (CDU) aktuelle tagespolitische Themen. Die von Christian Krakau organisierte Berlinfahrt ist Bestandteil des Schulkonzepts des KAV-Gymnasium, welches der Pflege der Erinnerungskultur besondere Bedeutung zumisst.
Gottesdienst im Freiem CELLE. Am Pfingstsonntag, 8. Juni, feiern die Kirchengemeinden Kreuzkirche und Neuenhäusen auf Einladung von Brigitte Friedrich einen Gottesdienst im Alten- und Pflegeheim Staschko in der Jägerstraße 22a in Celle. Der Gottesdienst beginnt um 10 Uhr unter freiem Himmel. Die musikalische Gestaltung übernimmt Ekkehard Popp am Klavier. Im Anschluss an den Gottesdienst sind alle eingeladen zum gemeinsamen Brunch zu bleiben. Dazu gibt es Live-Musik. Die „Tom Bailey Band“ spielt einen entspannten Mix aus Cocktailjazz und Swing-Klassikern. Mit Titeln von Frank Sinatra, Michael Bublé oder Dean Martin. Der Keyboarder Tom Bailey aus Hannover und seine Kollegen unterhalten durch Originalität und Improvisation. „Jazz light“ mit Anspruch - aber immer entspannt. Und wenn der Strom ausfällt, dann erlebt man die Band auch akustisch als „Walking Band“ mit Akkordeon und Gitarre.