ckm_140611

Page 1

700 Celler gestalten Projekt

Tag des offenen Hofes

Verein ehrte Mitglieder

Seite 6

Seite 2

Seite 9

Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59

+

Mittwoch, den 11. Juni 2014 • Nr. 24/30. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0

Maximilian Schmidt: „Dritte Kraft für Krippen kommt“

Bessere Personalausstattung bei der Kinderbetreuung CELLE. Nach der Einigung über die Bildungsfinanzierung in Berlin werden Mittel des Bundes auch in Niedersachsen frei. Die niedersächsische SPD-Landtagsfraktion will diese in die Verbesserung der Personalausstattung in den Krippen investieren. „Die dritte Kraft für Krippen kommt: Wir werden mit den Mitteln die Personalausstattung bei der Kinderbetreuung entscheidend verbessern - darauf haben wir uns in der SPDLandtagsfraktion geeinigt. Die erfolgreichen Verhandlungen mit Berlin ermöglichen jetzt diesen Spielraum, so dass wir bereits ab 2015 die dritte Betreuungskraft in Krippen finanzieren könnten“, freut sich der Celler SPD-Landtagsabgeordnete Maximilian Schmidt, der auch dem Ausschuss für Haushalt und Finanzen des Landta-

ges angehört. Er dankte allen, die in Berlin dafür gekämpft haben, insbesondere auch seiner SPD-Bundestagskollegin Kirsten Lühmann. Die weiteren von Familienministerin Manuela Schwesig angekündigten Mittel will die SPD in Niedersachsen ebenfalls in die frühkindliche Bildung investieren. „Wir werden jetzt den Mittelübergang genau prüfen und im Haushaltsaufstellungsverfahren für 2015 berücksichtigen. Entscheidend ist: Am Ende muss das Geld bei den Kindern in allen Regionen

ankommen. Die Kitas im Landkreis Celle werden von diesem neuen Programm profitieren“, so Schmidt. Der Abgeordnete verweist auch darauf, dass damit ein zentrales Wahlversprechen der SPD in Niedersachsen erfüllt werden wird. „Wir wollen massiv in die Kinderbetreuung investieren - aber nur mit einer soliden Finanzierung. Genauso machen wir das jetzt. Daran wird auch das Gejaule der Opposition nichts ändern“, so Schmidt. „Unsere Anstrengungen der letzten Monate haben sich ge-

Die Große Koalition in Berlin hat in dieser Legislaturperiode eine Milliarde Euro für den Kitaausbau und Qualitätsverbesserungen eingesetzt. Foto: Archiv

Volltrunken und renitent CELLE. Am Mittwoch, 4. Juni, gegen 17.40 Uhr wurde der Polizei ein volltrunkener Mann auf der Fußgängerbrücke über dem Wilhelm-Heinichen-Ring in Celle gemeldet. Er hatte zuvor sein Fahrrad von der Brücke in ein Gebüsch geworfen und saß auf dem Brückengeländer. Als die Beamten dort eintrafen wurde schnell klar, dass der 30 Jahre alte Mann nicht mehr in der Lage war seinen Weg selbstständig und gefahrlos fortzusetzen. Zudem konnte er sich nicht ausweisen. Schon auf dem Weg zur Dienststelle wurde der Mann zunehmend renitenter. Er beleidigte die Beamten auf das Übelste und bespuckte sie auch noch. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 3,53 Promille. Er wurde bis zur Ausnüchterung in Gewahrsam behalten.

lohnt: Rot-Grün ist eingeknickt und will nun doch die dritte Betreuungskraft in Krippengruppen einführen. Wir haben im Landtag hart dafür gekämpft und nun die Landesregierung gezwungen, eine Entscheidung im Sinne der Kinder, Eltern und Kita-Mitarbeiter zu treffen. Das ist ein großer Erfolg“, sagt der CDU-Landtagsabgeordnete Thomas Adasch dazu, dass die dritte Kraft in Krippen kommt. Er verweist auf die entsprechenden Ankündigungen des Ministerpräsidenten sowie von Vertretern von SPD und Grünen im Landtag. Die CDU-Landtagsfraktion hatte mehrmals, zuletzt Mitte Mai, in einem eigenen Antrag zur Kita-Volksinitiative, ein Sofortprogramm zur Einführung dritter Betreuungskräfte in allen niedersächsischen Krippengruppen ab 1. August 2014 gefordert. SPD und Grüne hatten den CDU-Antrag in namentlicher Abstimmung geschlossen abgelehnt. Adasch kündigte an, die CDU-Fraktion werde ihre Forderungen bereits im Juni-Plenum des Landtags erneut auf die Tagesordnung setzen. „Wir fordern nicht nur die dritte Kraft, sondern darüber hinaus weitere Qualitätsverbesserungen in der frühkindlichen Bildung und Betreuung. Die Landesregierung muss unverzüglich einen Stufenplan vorlegen, in dem weitere Schritte zur Verbesserung der Bildungsund Betreuungsqualität in Kitas in der laufenden Legislaturperiode festgelegt sind.“ Im Anschluss an den während der CDU-Regierungszeit erfolgreich auf den Weg gebrachten Ausbau der Betreuungskapazitäten sei das nun der notwendige nächste Schritt, erklärt der Landtagsabgeordnete abschließend.

Zahlreiche Besucher aus nah und fern kamen am Pfingstwochenende nach Celle, um sich den dreitägigen Kunst- und Handwerkermarkt im Französischen Garten anzuschauen. Foto: Müller

Bundeswehr muss attraktiver werden

Einsatzbereit nach außen und attraktiv nach innen CELLE. Die Bundesministerin der Verteidigung stellt eine Attraktivitätsoffensive vor, erklärt der verteidigungspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion und Celler CDU-Bundestagsabgeordnete Henning Otte. „Ich begrüße die Initiative der Ministerin, mit der Sie die Forderungen aus dem Koalitionsvertrag zur attraktiveren Ausgestaltung des Dienstes bei der Bundeswehr zielgerichtet und offensiv umsetzt und weiter dynamisiert“, so Otte. „In vielen Bereichen deutet sich ein Paradigmenwechsel an, der als konsequenter Folgeschritt zur Aussetzung der Wehrpflicht nun erfolgt und aus der Bundeswehr endgültig eine Freiwilligenarmee macht. Die Bundeswehr wird nach Umsetzung dieser Maßnahmen als attraktiver Arbeitgeber auf dem Arbeitsmarkt bestehen und das

benötigte Personal gewinnen können.“ „Als besonders positiv begrüße ich, dass durch das verbesserte Personalmanagement, die verbesserte Balance zwischen Dienst und Familie sowie die insgesamt verbesserten Rahmenbedingungen die Bundeswehr das Personal in den Mittelpunkt stellt“, so Otte. Damit werde den Angehörigen der Bundeswehr die notwendige Wertschätzung entgegengebracht. Es sei eben kein normaler Beruf wie andere. Dies müsse sich auch in den Arbeitsund Rahmen Bedingungen wiederfinden.

VfL Westercelle kann Meisterschaft entscheiden

Tolles 2:2 der Allertaler beim Spitzenreiter Verden CELLE. Die Fußballer der U15 des JFC Allertal zeigten ein tolles Spiel beim Spitzenreiter in Verden und halten durch das 2:2-Remis die Meisterschaft weiter offen. Nun hoffen die Riemann/ Flatt-Schützlinge am letzten Spieltag auf die Westerceller, die durch ihr Heimspiel gegen Verden die Meisterschaft zu Gunsten der Allertaler mit entscheiden könnten. Gut 300 Zuschauer, Spannung, Dramatik und zwei Spitzenteams auf Augenhöhe hielten alles, was es versprach. Mit großem Respekt versuchte Verden kompakt zu stehen und der gefährlichen Sturmreihe der Allertaler keinen Raum zu lassen. Mit einer Nichtangriffstaktik versuchte man kein

Gegentor zu bekommen. So war die erste Halbzeit ein einziges Anrennen gegen das Abwehrbollwerk aus Verden. Die einzige Chance der Verdener machte Torwart Lukas Helmke bravourös zunichte und für Allertal scheiterten Andy Prajs und Florian Salgaj in aussichtsreicher Position. Mit der Zielsetzung auf Sieg zu spielen, wurde vor der außergewöhnlichen Zuschauerkulisse eines Jugendspiels die Offensive des JFC in der zweiten Halbzeit verstärkt. Und das sollte sich auch auszahlen.

Nach einem abgefangenen Ball wurde schnell umgeschaltet und Prajs setzte Erwin Oldenburger ein, der eiskalt zum 1:0 in der 49. Spielminute einschoss. Und Allertal wollte mehr. Erneut kam der Ball zu Oldenburger und mit einem sehenswerten Alleingang spitzelte er den Ball mit seinem 20. Saisontreffer zur 2:0-Führung in der 54. Spielminute am Torwart vorbei. Verden machte Druck und so fiel das 2:1 nach einem Fehlpass im Aufbauspiel. Fünf Minuten vor Spielende bekamen der JFC den Ball nach einer Ecke nicht aus der Gefahrenzone und so trudelte der Ball zum 2:2-Endstand über die Torlinie.

Der JFC Allertal spielte gegen Verden unentschieden. Foto: privat


Seite 2

LOKALES

Mittwoch, den 11. Juni 2014

Flohmarkt auf dem Heeseplatz

Heiteres Herz, helfende Hand

Lars Schmidt feierte sein Dienstjubiläum

CELLE. Am Freitag, 13. Juni, findet von 14 bis 18 Uhr ein Flohmarkt auf dem Heeseplatz statt. Die Standgebühr beträgt drei Euro. Bei starkem Regen fällt der Flohmarkt aus. Veranstalter ist die Arbeiterwohlfahrt Ortsverein Celle, zu erreichen unter Telefon 05141/902710.

CELLE. Ansteckend fröhlich, allzeit hilfsbereit, so würden sicherlich die meisten seiner Kollegen Lars Schmidt charakterisieren. Der aktive Rathausbote feierte jetzt sein 25-jähriges Dienstjubiläum bei der Celler Stadtverwaltung. Dass Flexibilität so etwas wie Schmidts Lebensmotto ist, lässt schon ein kurzer Blick auf seine berufliche Vita erahnen. Stadtreinigung, Müllabfuhr, Klärwerk und Grünflächenamt, so lauten die Stationen seit 1989. 1996 folgte dann der Wechsel in die Poststelle, der er seit nunmehr 18 Jahren die Treue hält. Sei es am Schreibtisch oder auf Verteil-Tour durch den Celler Behördenwald, Schmidt ist überall gleichermaßen zu Hau-

se. Die positive Grundeinstellung trägt er auch in sein Privatleben. Sei es als Vater eines zehnjährigen Sohnes, Vorsitzender im SoVD-Ortsverband Klein Hehlen-Hehlentor oder in seiner mittlerweile 26-jährigen Karriere als Entertainer mit „mobiler Diskothek“ auf Geburtstagen, Hochzeiten und Firmenfeiern: Wo Lars Schmidt ist, dort sind auch Fröhlichkeit und Hilfsbereitschaft nicht weit.

Lehrgang Fischerei

Die Fanartikel liegen hoffentlich bereit, denn morgen geht es los mit der Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien. Foto: pixelio.de

Warten hat ein Ende - Es regiert wieder „König Fußball“

20. Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien beginnt morgen CELLE (bs). Morgen ist es endlich so weit: Die FußballWeltmeisterschaft in Brasilien beginnt mit dem langersehnten Eröffnungsspiel Brasilien gegen Kroatien, die deutsche Elf muss erstmals am 16. Juni gegen Portugal auf den Platz.

Lars Schmidt.

Foto: privat

Am Samstag, 14. Juni, in Altenhagen

Viele Informationen beim Verkehrssicherheitstag CELLE. Unter dem Motto „Gemeinsam für mehr Sicherheit!“ ruft der Deutsche Verkehrssicherheitsrat e.V. (DVR) zum „Tag der Verkehrssicherheit“ auf. Als Beitrag zum „Tag der Verkehrssicherheit“ veranstaltet die Polizeiinspektion Celle gemeinsam mit der DEKRA am Samstag, 14. Juni, von 10 bis 15 Uhr die Aktion „Safety Check“ im Autohaus Thomas in Altenhagen. Diese überregional bekannte Kampagne richtet sich vornehmlich an die Zielgruppe der „Jungen Fahrer“, aber auch Fahrerinnen und Fahrer anderer Altersgruppen sind willkommen. Die Aktion „Safety Check“ wird damit zum zweiten Mal in Celle veranstaltet und beinhaltet einen kostenlosen technischen Sicherheitscheck der Fahrzeuge. Prüfingenieure der Dekra überprüfen die Pkw der Altersgruppe der 18- bis 24-Jährigen auf technische Mängel. Der Landkreis Celle sponsert Gutscheine für ein Fahrsicherheitstraining. Die Gutscheine werden unter den Teilnehmern verlost, deren Karossen mängelfrei sind. Erweitert wird diese Aktion um das Thema „Alkohol und Drogen“ im Straßenverkehr. Das Präventionsteam der Polizei Celle bietet einen Rauschbrillenparcours an. Die Teil-

nehmer setzten so genannte Rauschbrillen auf, mit denen unterschiedliche Promillegrade simuliert werden. Mit diesen Brillen gehen die Probanden in einen leichten Hindernisparcours und können realitätsnah ihre Motorik und Reaktionsfähigkeit testen. Den Teilnehmern wird schonungslos aufgezeigt, welche alkoholbedingten Defizite bestehen. Ein absolutes Highlight ist der neue Rettungssimulator der Verkehrswacht. Hier erfahren die Teilnehmer, wie man sich aus einem überschlagenden Fahrzeug befreien kann. „Die Altersgruppe der jungen Fahrer (18 bis 24 Jahre) bleibt Hauptrisikogruppe unter den Verkehrsteilnehmern“, sagt Joachim Ehlers, Verkehrssicherheitsberater der Polizeiinspektion Celle. Nach Angaben des statistischen Bundesamtes gehört ungefähr jeder fünfte Verkehrstote dieser Altersgruppe an bei einem Bevölkerungsanteil von nur 8,3 Prozent. Damit besteht für diese Altersgruppe der 18- bis 24-Jährigen das höchste Verkehrsunfallrisiko.

Ein Überschlagssimulator ist auch dabei.

Foto: Polizei

Millionen Fußballfans rund um den Globus fiebern seit Monaten der Zeit zwischen dem 12. Juni und dem 13. Juli entgegen, wenn in Brasilien die 20. Fußball-WM stattfindet. Je weiter die deutsche Mannschaft im Turnier kommt, desto mehr Partien können hierzulande die deutschen Fans erleben - ob in privater Runde, auf dem heimischen Sofa, mit den Kollegen oder bei öffentlichen Public Viewings, in Celle beispielsweise in der CD-Kaserne. Die Chancen möglichst viele Spiele mit deutscher Beteiligung zu sehen, stehen trotz Verletzungssorgen und daraus

resultierender Umstellung der Mannschaft gut, denn Deutschlands Gruppe G stellt eine durchaus lösbare Aufgabe dar. Selbst für den zuletzt verletzt ausgefallenen Marco Reus hat Bundestrainer Joachim „Jogi“ Löw offenbar würdigen Ersatz gefunden, spricht sogar von bis zu fünf möglichen Spielern. So stehen zur Ausfall Lukas Podolski, André Schürrle, Mario Götze, Julian Draxler oder Kevin Großkreutz. Wer letztlich das Rennen macht, werden wir spätestens am kommenden Montag sehen. In der Gruppenphase steht nach Portugal zunächst das Match gegen Ghana auf dem

Spielplan, bevor es im Gruppenfinale zu einem Wiedersehen mit Jürgen Klinsmann kommt. Der Vater des Sommermärchens 2006 trainiert inzwischen die Auswahl der USA. Weiter geht es, davon gehen die deutschen Fußballfans natürlich fest aus, mit dem Achtelfinale am 30. Juni, wo der Sieger der Gruppe G gegen den Zweiten der Gruppe H spielen muss, oder alternativ, sollte man nur Gruppenzweiter werden, mit dem Achtelfinale gegen den Sieger der Gruppe H am 1. Juli. Es folgt das Viertelfinale am 4. und 5. Juli, das Halbfinale am 8. Juli und schließlich das Finale am 13. Juli um 21 Uhr in Rio de Janeiro. Übrigens: Einen Überblick aller Spieltermine zum Herausnehmen gibt unsere WM-Übersicht auf Seite 4 und 5.

Am kommenden Sonntag, 15. Juni, im Landkreis Celle

Landwirtschaft aus erster Hand beim „Tag des offenen Hofes“ CELLE. Von der Krummhörn im Nordwesten bis zum Harz im Südosten des Landes sind alle Regionen dabei: 86 niedersächsische Bauernhöfe laden am Sonntag, 15. Juni, ab 10 Uhr zum „Tag des offenen Hofes“ ein. Das Landvolk Niedersachsen und NDR 1 Niedersachsen organisieren gemeinsam mit Landjugend, Landfrauen und vielen Organisationen, Vereinen und anderen Interessenten in den Regionen diese Veranstaltung. Auch im Landkreis Celle nehmen - koordiniert durch den Landvolkkreisverband Celle - vier Höfe/Betriebsgemeinschaften mit jeweils unterschiedlichen Schwerpunkten teil. Dies sind: Carsten-Wilhelm Drewes in Baven, Müdener Straße 11 (Direktvermarkung, Kartoffel- und Zuckerrübenanbau), Harmut Schrader, Dennis Gramm, Karsten Knoop, HansHeinrich Knoop und Cord Stegmann in Groß Hehlen (Milchviehhaltung, Erdbeeranbau, Biogaserzeugung, Pflanzenzucht und Wasserschutz, Maschinenschau alt und neu), Henning Scheller und Heiko Linneweh in Langlingen, Heinrichstraße 2 (Biogaserzeugung; Nahwärmenetz, Hackschnitzelheizung). Und Forstgut Schmalhorn, Familie Lindhorst, Winsen, Schmalhorn 13 (Waldbewirtschaftung, Biogaserzeugung, Mutterkuhhaltung) Auf den Celler Höfen stehen Landwirte, Berater und Experten zu den jeweiligen Themen als Gesprächspartner zur Verfügung. Denn zentrales Anliegen ist der Dialog mit dem Verbraucher und die Schaffung eines realistischen Einblickes in die moderne Landwirtschaft. Darüber hinaus haben die Celler Höfe auch besondere Aktion zu bieten. In Baven werden Greifvögel des Wildparks

Müden präsentiert und es findet Volkstanz mit drei Tanzgruppen statt, in Groß Hehlen gibt es Schafscher-Vorführungen und eine Sprayer-Aktion

de oder Gemüse und Obst wie den unterschiedlichen Sorten, für die sich Landwirte entscheiden. Und es gibt eine Vielzahl unterschiedlicher Nutztiere auf Niedersachsens Höfen, allen voran Milchkühe, Schweine oder Pferde. Auch hier gibt es Raritäten wie spezielle Landschaftspflegerassen

Das Programm des Hoftages hat viel zu bieten. an der Biogasanlage; in Langlingen ist das Dorfmuseum in den „Tag des offenen Hofes“ eingebunden und in Winsen findet um 12 Uhr ein plattdeutscher Gottesdienst statt. Daneben sind viele Aktionen für die Kleinsten geplant und für das leibliche Wohl sorgen die örtlichen Vereine und die Landfrauen. In ganz Niedersachsen stellt sich die moderne Landwirtschaft in ihrer großen Vielfalt dar. Diese Vielfalt lässt sich natürlich auf dem Acker entdecken, bei den verschiedenen Kulturen wie Kartoffeln, Getrei-

Foto: privat

oder alte Tierrassen zu entdecken. Alle 86 Höfe bereiten ein umfangreiches Informationsangebot zu landwirtschaftlichen Themen vor und freuen sich auf neugierige Fragen ihrer Gäste. Zugleich versprechen sie speziell Kindern viele Erlebnisse wie Strohpyramiden oder Tierkinder, die nur auf dem Land möglich sind. Die Höfe öffnen am 15. Juni in der Zeit von 10 bis 17 Uhr ihre Hoftore, Informationen zu allen teilnehmenden Betrieben gibt es im Internet unter www. tag-des-offenen-hofes-niedersachsen.de.

CELLE. Der Bezirk 17 (Aller II) des Landessportfischerverbandes Niedersachsen bietet in Zusammenarbeit mit dem Fischereiverein Celle e.V. einen Vorbereitungslehrgang für angehende Angelfischer in Celle an den Wochenenden an. Es stehen noch wenige freie Plätze zur Verfügung. Die Ausbildung beinhaltet die Unterweisungen in allgemeiner und spezieller Fisch-, Gewässer- und Gerätekunde, Natur-, Tier- und Umweltschutz sowie Gesetzeskunde. Hinzu kommt die praktische Unterweisung am Gerät. Der Lehrgang umfasst zirka 30 Unterrichtsstunden Theorie sowie acht Stunden Praxis und endet mit dem Erwerb des Prüfungsausweises. Der neue Lehrgang beginnt am Samstag, 12. Juli, um 8.30 Uhr im Hotel „Heidekönig“, Bremer Weg 132A in 29223 Celle, (ebenso wie alle Theoriestunden) und endet mit der Abschlussprüfung am 27. Juli. Praktische Übungen sind auf dem TuSPlatz, Nienburger Straße 28. Interessenten können sich in den Celler Angelgeschäften Angler-Steg-Celle, Braunschweiger Heerstraße 59, unter Telefon 05141/214726, beziehungsweise City-Angelmarkt, Bahnhofstraße 29, unter Telefon 05141/43660, melden. Weitere Infos unter www.fischereiverein-celle.de, per eMail info@fischereiverein-celle. de oder unter Telefon 05141/ 481338 beziehungsweise 05141/31166.

Radarmessungen im Landkreis CELLE. Bis Sonntag, 15. Juni, beabsichtigt der Landkreis unter anderem an folgenden Stellen Kontrollen der Geschwindigkeit einzurichten: Am heutigen Mittwoch, 11. Juni, wird die Geschwindigkeit im Stadtgebiet von Celle, in den Gemeinden Hambühren, Faßberg und Hermannsburg gemessen. Am Donnerstag, 12. Juni, befinden sich zentrale Punkte der Kontrollen in der Samtgemeinde Lachendorf, in der Gemeinde Eschede und in der Samtgemeinde Wathlingen. Am Freitag, 13. Juni, finden Kontrollen der Geschwindigkeit im Stadtgebiet von Bergen, in der Gemeinde Unterlüß und im Stadtgebiet von Celle statt. Am Samstag, 14. Juni, und am Sonntag, 15. Juni, wird im Bereich der B 3, B 191, B 214 und L 240 sowie im Stadtgebiet von Celle das Tempo gemessen. Verlag und Druck: Verlag Lokalpresse GmbH Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0, Telefax (0 51 41) 64 69 www.celler-kurier.de anzeigen@celler-kurier.de redaktion@celler-kurier.de info@celler-kurier.de Verlagsleiter: Rüdiger Kirsch Redaktion: Ralf Müller (verantwortl.), Marina Alexiou, Carsten Maehnert, Birgit Stephani Anzeigenleiter: Ralf Lindner Verlagsrepräsentanten: Ani Bede, Achim Lohmann, Christine Metzner, Angela Müller Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags kostenlos in Celle Stadt und Landkreis Redaktionsschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr; für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Anzeigenschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für die Richtigkeit telefonischer Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.


Mittwoch, den 11. Juni 2014

LOKALES

Seite 3

Vom 4. bis 6. Juli auf NABU Gut Sunder

„Schmetterlinge Tag- und Nachtfalter“ MEISSENDORF. Auf NABU Gut Sunder in Meißendorf findet von Freitag, 4. Juli, bis Sonntag, 6. Juli, das Wochenendseminar „Schmetterlinge - Tag- und Nachtfalter (Macrolepitoptera)“ statt.

Das Fighting-Team des VfL Westercelle: Alexej Volf (von links), Henrik Bartsch, Justus Wendt, Robin Windhorst, Kevin Seidel, Philip Lindner und Karsten Sell. Foto: Lindner

Westerceller bei Deutscher Meisterschaft

Die wissenschaftliche Beschäftigung mit Tagfaltern hat eine lange Tradition, Nachtfalter hingegen werden häufig als Motten abgetan, das Interesse an ihnen war und ist eher gering. Die Ökologie einiger Arten, insbesondere der Larvalstadien, ist unzureichend bekannt. Schmetterlinge, hier Tag- wie Nachtfalter, können als Zeigerarten für Biotopstrukturen, komplexe und auch kleinklimatische Bedingungen herangezogen werden. Es gibt zum Beispiel spezialisierte Arten, die innerhalb ihres Lebensraumes auf bestimmte Strukturen (zum Beispiel Raupenfutterpflanzen) in bestimmten kleinklimatischen Situationen angewiesen sind. Andere Arten wiederum sind Biotopkomplexbewohner. „Dipl.-Biologe Jens Kleinekuhle ist absoluter Spezialist auf dem Gebiet der Tag- und Nachfalter und daher freue ich

mich sehr, dass wir in diesem Jahr ein Schmetterlingsseminar bei uns mit ihm anbieten können“, so Monika Heinen vom Team NABU Gut Sunder in Meißendorf. Mit ungefähr 100 rezenten Tagfalter- und mehr als 900 Nachtfalterarten in Niedersachsen können die Macrolepidoptera als artenreiche Gruppe bezeichnet werden. Viele Arten gelten als rückläufig und 77 Arten gelten bereits in Niedersachsen als ausgestorben. Das Seminar widmet sich der Erfassung und Bestimmung, der Biologie und Ökologie und der Bedeutung für den Naturschutz von Großschmetterlingen. Es ist auch für Bundesfreiwillige im Rahmen ihrer Bildungstage geeignet. Preise und Anmeldungen unter www.nabu-gutsunder.de oder unter Telefon 05056/ 970111. NABU-Mitglieder erhalten eine Ermäßigung.

Fighting-Team der Ju-Jutsu-Sparte trat in Aschersleben an CELLE. Die diesjährige „Deutsche Einzel Meisterschaft“ (DEM) im DUO und Fighting des Deutschen Ju-Jutsu-Verbandes fand vom 7. bis 8. Juni in Aschersleben in SachsenAnhalt statt. Die U18-Kämpfer des VfL Westercelle reisten am vergangen Samstag an, um dann am Pfingstsonntag ausgeruht an den Start zu gehen. Insgesamt starteten an diesem Sonntag 128 Kämpfer und 19 DUOTeams aus der Altersklasse U18 aus elf Bundesländern. Den Trainern und Wettkämpfern war vor der Anreise bereits klar, hier geht es nur darum die Teilnahme an der DEM zu genießen und Einzelheiten aus den Kämpfen mitzunehmen,

denn alle fünf Fighter des VfL Westercelle traten das erste Mal bei der Deutschen Einzelmeisterschaft an. Das Teilnehmerfeld war gespickt mit Kämpfern aus dem Bundes-, sowie Landeskadern und erfahrenen Wettkämpfern die bereits bei Europameisterschaften gekämpft haben. Aber alle Ju-Jutsuka des VfL Westercelle gaben bei den Kämpfen ihr bestes. Trotz des sehr warmen Pfingstsonntages mit Außen-

temperaturen von 32 Grad Celsius, die Luftfeuchtigkeit wurde innen nicht gemessen, wurde sich auf der Matte nichts geschenkt. Bei manchen Entscheidungen der Kampfrichter wurde aber dann doch gezweifelt, ob es an der hohen Temperatur oder am Unvermögen lag, dass der Punkt dem anderen Kämpfer gegeben wurde. So wäre vielleicht doch der eine oder andere vordere Platz möglich gewesen. Trotz allem Einsatzes gab es für den VfL Westercelle diesmal nur eine Medaille. Philip Lindner holte in der Gewichtsklasse bis 81 Kilogramm die Bronzemedaille. Die Trainer Karsten

Sell und Alexej Volf waren trotzdem zufrieden: „Wir haben hier viele Erkenntnisse gewonnen. Das Wettkampfteam hat sich hier auch wieder als Team gezeigt. Die Jungs haben sich gegenseitig angefeuert und unterstützt. Und mit der Teilnahme an der DEM haben wir in unserem zehnjährigem Geburtstagsjahr einen guten Abschluss der Wettkampfsaison.“ Die Trainer werden mit den JuJutsukas noch eine Nachbesprechung der DEM machen. Anlässlich des zehnjährigen Bestehens der Ju-Jutsu-Sparte des VfL Westercelle wird am 28. Juli ein Sommerfest stattfinden.

Der Aurorafalter ist auf Gut Sunder beheimatet.

Foto: NABU

Ernährungspartner Deutscher Fußball-Bund

DIE PUNKTE HIGHLIGHTS

Sensationspreis der Woche.

für Q e usiv exklɾ.ǫʆuQG Ȁ 3Ȁʔ%

Beim Kauf von 3 Bechern erhalten Sie 1 DFB-Sammelkarte

GRATIS. SENSATIONSPREIS

Spanien/Marokko: Heidelbeeren (100 g = 0.63) 125-g-Schale

07. 9

AKTIONSPREIS

Beim Kauf von 3 Flaschen Lenor erhalten Sie eine Flasche Fairy GRATIS.

Deutschland: Broccoli Kl. I St.

07. 9

Müller Joghurt mit der Ecke versch. Sorten, (100 g = 0.22) 150-g-Becher

Original Wagner Steinofen Pizza oder Flammkuchen versch. Sorten, tiefgefroren, (1 kg = 4.37-6.64) 250-380-g-Pckg.

16. 6

Lactalis Tortenbrie frz. Weichkäse, 50% Fett i.Tr. 100 g

AKTIONSPREIS

AKTIONSPREIS

33

CENT

05. 5

AKTIONSPREIS

Lenor Weichspüler versch. Sorten, (1 l = 1.38-1.75) 950-1200-ml-Fl.

16. 6

AKTIONSPREIS

49. 9

AKTIONSPREIS

Jules Mumm Sekt versch. Sorten, (1 l = 5.03) 0,75-l-Fl.

2 Kästen

Vilsa Mineralwasser versch. Sorten, (1 l = 0.37) 2 x 12 x 0,75-l-PETFl.-Kasten zzgl. 2 x 3.30 Pfand

Spießbraten vom Schweinenacken, gefüllt 1 kg

66. 6

AKTIONSPREIS

Coca-Cola versch. Sorten, teilw. koffeinhaltig, (1 l = 0.71) 12 x 1-l-PET-Fl.Kasten zzgl. 3.30 Pfand

Montag – Samstag bis 22 Uhr geöffnet. Bitte beachten Sie den Aushang am Markt.

84. 9

AKTIONSPREIS

37. 7

AKTIONSPREIS

30FAKCTHE PUN

beim Kauf von PAULANER PRODUKTEN im Gesamtwert von über 2 €*

10FACTHE PUNK

beim Kauf von SAFT- UND NEKTAR-PRODUKTEN im Gesamtwert von über 2 €* * Die Punktegutschrift kann erst ab einem Mindestumsatz von 2 € (ohne Pfand) in der angebotenen Kategorie geltend gemacht werden. Angebote sind bis zum 14.06.2014 gültig. PAYBACK Karte an der Kasse vor zeigen. Alle Abbildungen beispielhaft.

Angebote gültig bei REWE, REWE CENTER und REWE CITY.

www.rewe.de

REWE Markt GmbH, Domstr. 20 in 50668 Köln, Namen und Anschrift der Partnermärkte finden Sie unter www.rewe.de oder der Telefonnummer 0221 - 177 397 77.

Druckfehler vorbehalten. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Aktionspreise sind zeitlich begrenzt. Verkauf nur solange der Vorrat reicht.

KW 24 Gültig ab 11.06.2014


Seite 4/5

CELLER KURIER

Mittwoch, den 11. Juni 2014

Celle-Süd (0 51 41) Celle-Nord (0 51 41)

FIFA Fußball-Weltmeisterschaft

Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 11-23 Uhr Sa. + So. 12-23 Uhr • Feiertag 12-23 Uhr

ry & Delive

Diner

93 44 30 977 65 45

2014

Besuchen Sie uns auch in unserem Diner:

Braunhirschstr. 29 | 29223 Celle | www.hollywood-pizza.de

SCHNELLRESTAURANT

Ankauf von Gebrauchtwagen!

i 12 . J u ni b

Bestell-Hotline:

s

Wir zahlen Ihnen faire Preise. Melden Ihr Auto kostenlos ab. Barauszahlung möglich.

Alte Celler Heerstr. 62 29308 Winsen/Aller Tel.: 0 51 43 / 98 11-0

13 .

...essen bei den stärksten

Der sichere Weg

zum Traumhaus Verbund Celler Baubetriebe

lle Ihr Partner für individueBauen s Planung und bezugsfertige

BAU

UG

& Co. KG VERBUND CELLER BAUBETRIEBE

Musterhausbesichtigung Getreidering 77 • 29308 Winsen/Aller Tel. (0 51 43) 91 22 80 www.dashausgmbh.de

Bestellen Sie kostenlos telefonisch unter 0800-150 150 5 oder im Internet unter www.meyer-menue.de

BACKWAREN KÄSE FEINKOST OBST & GEMÜSE

Bauunternehmen

Scholz

Mexiko

Kamerun

Spanien

Niederlande

Chile

Australien

Kolumbien

Griechenland

Elfenbeinküste

Japan

E Uruguay

Costa Rica

England

Italien

F Schweiz

Ecuador

Frankreich

Honduras

G Argentinien

Bosn.-Herzog.

Iran

Nigeria

H Deutschland

Portugal

Chana

USA

GRUPPE

Kroatien

D

GRUPPE

Brasilien

C

GRUPPE

B

GRUPPE

Öffnungszeiten: Mo. 11-15 Uhr, Di.-Fr. 11-15 u. 17-22 Uhr, Sa. 12-22 Uhr, So. 12-15 u. 17-21 Uhr

A

GRUPPE

Lärchenweg 7 • Altencelle Tel. 01 71 / 4 30 00 49

GRUPPE

Bürgermeister-Heine-Straße 3 29229 Celle-Groß Hehlen Tel. 0 51 41 / 9 57 20 www.autohaus-erdmannsky.de

Gyrosteller p.P. 7,50

GRUPPE

S

J u li

WM GRUPPE

Über die ganze

Hogrevestraße 12 29223 Celle Tel. 0 51 41 / 48 49-0 www.autohaus-speckhahn.de

Belgien

Algerien

Russland

Südkorea

Do., 12.06.2014, 22:00 Uhr Sao Paulo Brasilien : Kroatien Ergebnis J : J Fr., 13.06.2014, 18:00 Uhr Natal Mexiko : Kamerun Ergebnis J : J Di., 17.06.2014, 21:00 Uhr Fortaleza Brasilien : Mexiko Ergebnis J : J Do., 19.06.2014, 00:00 Uhr Manaus Kamerun : Kroatien Ergebnis J : J Mo, 23.06.2014, 22:00 Uhr Brasilia Kamerun : Brasilien Ergebnis J : J Mo., 23.06.2014, 22:00 Uhr Recife Kroatien : Mexiko Ergebnis J : J

Fr., 13.06.2014, 21:00 Uhr Salvador Spanien : Niederlande Ergebnis J : J Sa., 14.06.2014, 00:00 Uhr Cuiaba Chile : Australien Ergebnis J : J Mi., 18.06.2014, 18:00 Uhr Porto Alegre Australien : Niederlande Ergebnis J : J Mi., 18.06.2014, 21:00 Uhr Rio de Janeiro Spanien : Chile Ergebnis J : J Mo., 23.06.2014, 18:00 Uhr Curitiba Australien : Spanien Ergebnis J : J Mo., 23.06.2014, 18:00 Uhr Sao Paulo Niederlande : Chile Ergebnis J : J

Sa., 14.06.2014, 18:00 Uhr Belo Horizonte Kolumbien : Griechenland Ergebnis J : J So., 15.06.2014, 03:00 Uhr Recife Elfenbeinküste : Japan Ergebnis J : J Do., 19.06.2014, 18:00 Uhr Brasilia Kolumbien : Elfenbeinküste Ergebnis J : J Fr., 20.06.2014, 00:00 Uhr Natal Japan : Griechenland Ergebnis J : J Di., 24.06.2014, 22:00 Uhr Cuiaba Japan : Kolumbien Ergebnis J : J Di., 24.06.2014, 22:00 Uhr Fortaleza Griechenland : Elfenbeinküste Ergebnis J : J

Sa., 14.06.2014, 21:00 Uhr Fortaleza Uruguay : Costa Rica Ergebnis J : J So., 15.06.2014, 00:00 Uhr Manaus England : Italien Ergebnis J : J Do., 19.06.2014, 21:00 Uhr Sao Paulo Uruguay : England Ergebnis J : J Fr., 20.06.2014, 18:00 Uhr Recife Italien : Costa Rica Ergebnis J : J Di., 24.06.2014, 18:00 Uhr Natal Italien : Uruguay Ergebnis J : J Di., 24.06.2014, 18:00 Uhr Belo Horizonte Costa Rica : England Ergebnis J : J

So., 15.06.2014, 18:00 Uhr Brasilia Schweiz : Ecuador Ergebnis J : J So., 15.06.2014, 21:00 Uhr Porto Alegre Frankreich : Honduras Ergebnis J : J Fr., 20.06.2014, 21:00 Uhr Salvador Schweiz : Frankreich Ergebnis J : J Sa., 21.06.2014, 00:00 Uhr Curitiba Honduras : Ecuador Ergebnis J : J Mi., 25.06.2014, 22:00 Uhr Manaus Honduras : Schweiz Ergebnis J : J Mi., 25.06.2014, 22:00 Uhr Rio de Janeiro Ecuador : Frankreich Ergebnis J : J

Mo., 16.06.2014, 00:00 Uhr Rio de Janeiro Argentinien : Bosnien-Herzegowina Ergebnis J : J Mo., 16.06.2014, 21:00 Uhr Curitiba Iran : Nigeria Ergebnis J : J Sa., 21.06.2014, 18:00 Uhr Belo Horizonte Argentinien : Iran Ergebnis J : J So., 22.06.2014, 00:00 Uhr Cuiaba Nigeria : Bosnien-Herzegowina Ergebnis J : J Mi., 25.06.2014, 18:00 Uhr Porto Alegre Nigeria : Argentinien Ergebnis J : J Mi., 25.06.2014, 18:00 Uhr Salvador Bosnien-Herzegowina : Iran Ergebnis J : J

Mo., 16.06.2014, 18:00 Uhr Salvador Deutschland : Portugal Ergebnis J : J Di., 17.06.2014, 00:00 Uhr Natal Ghana : USA Ergebnis J : J Sa., 21.06.2014, 21:00 Uhr Fortaleza Deutschland : Ghana Ergebnis J : J Mo., 23.06.2014, 00:00 Uhr Manaus USA : Portugal Ergebnis J : J Do., 26.06.2014, 18:00 Uhr Recife USA : Deutschland Ergebnis J : J Do., 26.06.2014, 18:00 Uhr Brasilia Portugal : Ghana Ergebnis J : J

Di., 17.06.2014, 18:00 Uhr Belo Horizonte Belgien : Algerien Ergebnis J : J Mi., 18.06.2014, 00:00 Uhr Cuiaba Russland : Südkorea Ergebnis J : J So., 22.06.2014, 18:00 Uhr Porto Alegre Belgien : Russland Ergebnis J : J So., 22.06.2014, 21:00 Uhr Rio de Janeiro Südkorea : Algerien Ergebnis J : J Do., 26.06.2014, 22:00 Uhr Sao Paulo Südkorea : Belgien Ergebnis J : J Do., 26.06.2014, 22:00 Uhr Curitiba Algerien : Russland Ergebnis J : J

1. Achtelfinale

2. Achtelfinale

3. Achtelfinale

4. Achtelfinale

5. Achtelfinale

6. Achtelfinale

7. Achtelfinale

8. Achtelfinale

Sa., 28.06.2014, 18:00 Uhr Belo Horizonte

Sa., 28.06.2014, 22:00 Uhr Rio de Janeiro

So., 29.06.2014, 18:00 Uhr Fortaleza

So., 29.06.2014, 22:00 Uhr Recife

Mo., 30.06.2014, 18:00 Uhr Brasilia

Mo., 30.06.2014, 22:00 Uhr Porto Alegre

Di., 01.07.2014, 18:00 Uhr Sao Paulo

Di., 01.07.2014, 22:00 Uhr Salvador

Sieger A - Zweiter B

Sieger C - Zweiter D

Sieger B - Zweiter A

Sieger D - Zweiter C

Sieger E - Zweiter F

Sieger G - Zweiter H

Sieger F - Zweiter E

Sieger H - Zweiter G

Top Ten „Werkstatt des Jahres 2012“

AED

GmbH

Werkstatt für alle Automarken Kfz-Inspektion nach Herstellervorgaben

HU (TÜV) + AU

dienstags und donnerstags Braunschweiger Heerstraße 49 A 29221 Celle • (0 51 41) 7 50 60

www.aed-celle.de

KFZ-MEISTERBETRIEB

Jörg Preißner Lachtehäuser Straße 6 29223 Celle-Altenhagen www.auto-service-point.com Telefon 0 51 41 / 2 79 69 51

Fitness trifft Fußgesundheit Unsere Einlagen für Ihre Sportschuhe die perfekte Verbindung für mehr Power im Sport!

25 Jahre Mauernstraße 43, 29221 Celle Tel.: 0 51 41 / 2 27 85, Fax: 2 65 28 E-Mail: service@erler-celle.de www.erler-celle.de

GmbH

Altencellertorstr. 4, 29221 Celle Telefon: 0 51 41 - 208 98 02

Bistro - Café - Grill

Fuhrberger Landstr. 30 • 29225 Celle

1) 0 51 4

(

299 38 57

Öffnungszeiten: Montag - Donnerstag 11.30-22.00 Uhr Freitag - Samstag 11.30-23.00 Uhr Sonntag 13.00-21.00 Uhr

Hermannsburger Straße 1 29345 Unterlüß Telefon (0 58 27) 72 19 Fax 50 56

Viertelfinale 2

Viertelfinale 4

Viertelfinale 1

Viertelfinale 3

Freitag, 04.07.2014, 22:00 Uhr Fortaleza

Samstag, 05.07.2014, 22:00 Uhr Salvador

Freitag, 04.07.2014, 18:00 Uhr Rio de Janeiro

Samstag, 05.07.2014, 18:00 Uhr Brasilia

Sieger AF1 - Sieger AF2

Sieger AF3 - Sieger AF4

Sieger AF5 - Sieger AF6

Sieger AF7 - Sieger AF8

Fußballübertragung aller Spiele Ab dem Achtelfinale ... gibt es bei spielen mit deutscher beteiligung für jedes t r einen kurzen.

1. HALBFINALE

2. HALBFINALE

Dienstag, 08.07.2014, 22:00 Uhr Belo Horizonte

Mittwoch, 09.07.2014, 22:00 Uhr Sao Paulo

Spiel um Platz 3

Sieger VF2 - Sieger VF1

Sieger VF3 - Sieger VF4

Samstag, 12.07.2014, 22:00 Uhr Brasilia

Bilderbeckstraße 15 • 29221 Celle Telefon & Fax: (0 51 41) 3 01 44 86 www.strassenbau-lohmann.de

e r lä s s i g e Ihr zuinvgdienst r Br

22 313

0 51 41 / Hannoversche Str. 20 • 29221 Celle www.pizza-kurier.de

Mauernstraße 40

Verlierer HF1 - Verlierer HF2

Das Geheimnis der Promi-Diät ist gelüftet!

Individuelle Beratung

FINALE

Neue Stoffwechseldiät mit sensationellen Erfolgen sorgt für Euphorie! Verlieren auch Sie bis zu 13 kg Depot-Körperfett ohne Jojo-Effekt! Sensationelle Erfolge nach nur 21 Tagen! Jetzt n lo n se koste baren in e r e rmin v Infote unter CE

Planung

Sonntag, 13.07.2014, 21:00 Uhr

Verkauf

Rio de Janeiro

88 14 44

Montage

Sieger HF1 - Sieger HF2

Schmolkamp 36 · 29358 Eicklingen · www.belle-cuisine.de Tel. (0 51 44) 69 89 432 · Fax 97 13 70 · Mobil (01 72) 6 02 99 56

Hunäusstraße 7 • 29227 Celle • www.perfect-sports.com

TB AUGESCHÄFT

HOMAS BERG Maurermeister

Schnellrestaurant & Partyservice

WM-Teller 5.55 € Kleines Schnitzel Kleine Frikadelle, Currywurst-Happen + Pommes Braunschweiger Heerstr. 17 Celle • Telefon 2 38 03

29308 Meißendorf Langer Kamp 34 Tel.: 0 50 56 / 9 40 63 Handy: 01 71 / 7 31 32 38

t.berg-baugeschaeft-winsen@t-online.de www.tb-baugeschaeft.de

• Neu-, An-, Umund Ausbauarbeiten • Schlüsselfertiges Bauen • Sämtliche Sanierungs- und Fliesenarbeiten

Mr. Car Clean

• zuverlässig • kompetent • erfahren

Autoaufbereitung Innen wie außen h nac in e u n g Termeinbar Ver

ab

70,-

Waldweg 104, 29221 Celle

01 76 / 25 55 42 24

Top aufgestellt für Sie! Dasselsbrucher Str. 6 29227 Celle-Westercelle Tel. 0 51 41 / 81 00-5

www.marhenke.com

Hannoversche Heerstr. 115A 29227 Celle-Westercelle Tel. 0 51 41 / 27 85 00

P

ce s rvi ekrei e S id ren 4e-He o i 24 en ell w.S .de/C Stunden w w a24 Betreuung it o r V

ZU HAUSE

Telefon (0 50 34) 9 00 99 61

Alles zum Teufel

Der Winsener Feuerteufel Bahnhofstr. 16 • Winsen/A. Tel. 0 51 43 / 66 71 30 Di. - Fr. 16.00 - 19.30 Uhr und Sa. 9.00 - 14.00 Uhr Mit Gas geizen - mit Holz heizen!

Wir brauchen Platz » Öfen «

von verschiedenen Herstellern

aus Lagerbestand & Ausstellung stark reduziert!

Wenn weg, dann weg!

 Malerarbeiten  Fassaden-

beschichtungen

Sauber zuverlässig Sauber und und zuverlässig  Wärmedämm-

verbundsystem verbund system

29342 Wienhausen/ OT Oppershausen Dorfstraße 35 Telefon (0 51 49) 18 73 35 www.maler-as.de

Bodenbelagsarbeiten eiten  Bodenbelagsarb •D Designboden esignboden • Teppichboden • Parkett

 und vieles mehr...


Seite 4/5

CELLER KURIER

Mittwoch, den 11. Juni 2014

Celle-Süd (0 51 41) Celle-Nord (0 51 41)

FIFA Fußball-Weltmeisterschaft

Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 11-23 Uhr Sa. + So. 12-23 Uhr • Feiertag 12-23 Uhr

ry & Delive

Diner

93 44 30 977 65 45

2014

Besuchen Sie uns auch in unserem Diner:

Braunhirschstr. 29 | 29223 Celle | www.hollywood-pizza.de

SCHNELLRESTAURANT

Ankauf von Gebrauchtwagen!

i 12 . J u ni b

Bestell-Hotline:

s

Wir zahlen Ihnen faire Preise. Melden Ihr Auto kostenlos ab. Barauszahlung möglich.

Alte Celler Heerstr. 62 29308 Winsen/Aller Tel.: 0 51 43 / 98 11-0

13 .

...essen bei den stärksten

Der sichere Weg

zum Traumhaus Verbund Celler Baubetriebe

lle Ihr Partner für individueBauen s Planung und bezugsfertige

BAU

UG

& Co. KG VERBUND CELLER BAUBETRIEBE

Musterhausbesichtigung Getreidering 77 • 29308 Winsen/Aller Tel. (0 51 43) 91 22 80 www.dashausgmbh.de

Bestellen Sie kostenlos telefonisch unter 0800-150 150 5 oder im Internet unter www.meyer-menue.de

BACKWAREN KÄSE FEINKOST OBST & GEMÜSE

Bauunternehmen

Scholz

Mexiko

Kamerun

Spanien

Niederlande

Chile

Australien

Kolumbien

Griechenland

Elfenbeinküste

Japan

E Uruguay

Costa Rica

England

Italien

F Schweiz

Ecuador

Frankreich

Honduras

G Argentinien

Bosn.-Herzog.

Iran

Nigeria

H Deutschland

Portugal

Chana

USA

GRUPPE

Kroatien

D

GRUPPE

Brasilien

C

GRUPPE

B

GRUPPE

Öffnungszeiten: Mo. 11-15 Uhr, Di.-Fr. 11-15 u. 17-22 Uhr, Sa. 12-22 Uhr, So. 12-15 u. 17-21 Uhr

A

GRUPPE

Lärchenweg 7 • Altencelle Tel. 01 71 / 4 30 00 49

GRUPPE

Bürgermeister-Heine-Straße 3 29229 Celle-Groß Hehlen Tel. 0 51 41 / 9 57 20 www.autohaus-erdmannsky.de

Gyrosteller p.P. 7,50

GRUPPE

S

J u li

WM GRUPPE

Über die ganze

Hogrevestraße 12 29223 Celle Tel. 0 51 41 / 48 49-0 www.autohaus-speckhahn.de

Belgien

Algerien

Russland

Südkorea

Do., 12.06.2014, 22:00 Uhr Sao Paulo Brasilien : Kroatien Ergebnis J : J Fr., 13.06.2014, 18:00 Uhr Natal Mexiko : Kamerun Ergebnis J : J Di., 17.06.2014, 21:00 Uhr Fortaleza Brasilien : Mexiko Ergebnis J : J Do., 19.06.2014, 00:00 Uhr Manaus Kamerun : Kroatien Ergebnis J : J Mo, 23.06.2014, 22:00 Uhr Brasilia Kamerun : Brasilien Ergebnis J : J Mo., 23.06.2014, 22:00 Uhr Recife Kroatien : Mexiko Ergebnis J : J

Fr., 13.06.2014, 21:00 Uhr Salvador Spanien : Niederlande Ergebnis J : J Sa., 14.06.2014, 00:00 Uhr Cuiaba Chile : Australien Ergebnis J : J Mi., 18.06.2014, 18:00 Uhr Porto Alegre Australien : Niederlande Ergebnis J : J Mi., 18.06.2014, 21:00 Uhr Rio de Janeiro Spanien : Chile Ergebnis J : J Mo., 23.06.2014, 18:00 Uhr Curitiba Australien : Spanien Ergebnis J : J Mo., 23.06.2014, 18:00 Uhr Sao Paulo Niederlande : Chile Ergebnis J : J

Sa., 14.06.2014, 18:00 Uhr Belo Horizonte Kolumbien : Griechenland Ergebnis J : J So., 15.06.2014, 03:00 Uhr Recife Elfenbeinküste : Japan Ergebnis J : J Do., 19.06.2014, 18:00 Uhr Brasilia Kolumbien : Elfenbeinküste Ergebnis J : J Fr., 20.06.2014, 00:00 Uhr Natal Japan : Griechenland Ergebnis J : J Di., 24.06.2014, 22:00 Uhr Cuiaba Japan : Kolumbien Ergebnis J : J Di., 24.06.2014, 22:00 Uhr Fortaleza Griechenland : Elfenbeinküste Ergebnis J : J

Sa., 14.06.2014, 21:00 Uhr Fortaleza Uruguay : Costa Rica Ergebnis J : J So., 15.06.2014, 00:00 Uhr Manaus England : Italien Ergebnis J : J Do., 19.06.2014, 21:00 Uhr Sao Paulo Uruguay : England Ergebnis J : J Fr., 20.06.2014, 18:00 Uhr Recife Italien : Costa Rica Ergebnis J : J Di., 24.06.2014, 18:00 Uhr Natal Italien : Uruguay Ergebnis J : J Di., 24.06.2014, 18:00 Uhr Belo Horizonte Costa Rica : England Ergebnis J : J

So., 15.06.2014, 18:00 Uhr Brasilia Schweiz : Ecuador Ergebnis J : J So., 15.06.2014, 21:00 Uhr Porto Alegre Frankreich : Honduras Ergebnis J : J Fr., 20.06.2014, 21:00 Uhr Salvador Schweiz : Frankreich Ergebnis J : J Sa., 21.06.2014, 00:00 Uhr Curitiba Honduras : Ecuador Ergebnis J : J Mi., 25.06.2014, 22:00 Uhr Manaus Honduras : Schweiz Ergebnis J : J Mi., 25.06.2014, 22:00 Uhr Rio de Janeiro Ecuador : Frankreich Ergebnis J : J

Mo., 16.06.2014, 00:00 Uhr Rio de Janeiro Argentinien : Bosnien-Herzegowina Ergebnis J : J Mo., 16.06.2014, 21:00 Uhr Curitiba Iran : Nigeria Ergebnis J : J Sa., 21.06.2014, 18:00 Uhr Belo Horizonte Argentinien : Iran Ergebnis J : J So., 22.06.2014, 00:00 Uhr Cuiaba Nigeria : Bosnien-Herzegowina Ergebnis J : J Mi., 25.06.2014, 18:00 Uhr Porto Alegre Nigeria : Argentinien Ergebnis J : J Mi., 25.06.2014, 18:00 Uhr Salvador Bosnien-Herzegowina : Iran Ergebnis J : J

Mo., 16.06.2014, 18:00 Uhr Salvador Deutschland : Portugal Ergebnis J : J Di., 17.06.2014, 00:00 Uhr Natal Ghana : USA Ergebnis J : J Sa., 21.06.2014, 21:00 Uhr Fortaleza Deutschland : Ghana Ergebnis J : J Mo., 23.06.2014, 00:00 Uhr Manaus USA : Portugal Ergebnis J : J Do., 26.06.2014, 18:00 Uhr Recife USA : Deutschland Ergebnis J : J Do., 26.06.2014, 18:00 Uhr Brasilia Portugal : Ghana Ergebnis J : J

Di., 17.06.2014, 18:00 Uhr Belo Horizonte Belgien : Algerien Ergebnis J : J Mi., 18.06.2014, 00:00 Uhr Cuiaba Russland : Südkorea Ergebnis J : J So., 22.06.2014, 18:00 Uhr Porto Alegre Belgien : Russland Ergebnis J : J So., 22.06.2014, 21:00 Uhr Rio de Janeiro Südkorea : Algerien Ergebnis J : J Do., 26.06.2014, 22:00 Uhr Sao Paulo Südkorea : Belgien Ergebnis J : J Do., 26.06.2014, 22:00 Uhr Curitiba Algerien : Russland Ergebnis J : J

1. Achtelfinale

2. Achtelfinale

3. Achtelfinale

4. Achtelfinale

5. Achtelfinale

6. Achtelfinale

7. Achtelfinale

8. Achtelfinale

Sa., 28.06.2014, 18:00 Uhr Belo Horizonte

Sa., 28.06.2014, 22:00 Uhr Rio de Janeiro

So., 29.06.2014, 18:00 Uhr Fortaleza

So., 29.06.2014, 22:00 Uhr Recife

Mo., 30.06.2014, 18:00 Uhr Brasilia

Mo., 30.06.2014, 22:00 Uhr Porto Alegre

Di., 01.07.2014, 18:00 Uhr Sao Paulo

Di., 01.07.2014, 22:00 Uhr Salvador

Sieger A - Zweiter B

Sieger C - Zweiter D

Sieger B - Zweiter A

Sieger D - Zweiter C

Sieger E - Zweiter F

Sieger G - Zweiter H

Sieger F - Zweiter E

Sieger H - Zweiter G

Top Ten „Werkstatt des Jahres 2012“

AED

GmbH

Werkstatt für alle Automarken Kfz-Inspektion nach Herstellervorgaben

HU (TÜV) + AU

dienstags und donnerstags Braunschweiger Heerstraße 49 A 29221 Celle • (0 51 41) 7 50 60

www.aed-celle.de

KFZ-MEISTERBETRIEB

Jörg Preißner Lachtehäuser Straße 6 29223 Celle-Altenhagen www.auto-service-point.com Telefon 0 51 41 / 2 79 69 51

Fitness trifft Fußgesundheit Unsere Einlagen für Ihre Sportschuhe die perfekte Verbindung für mehr Power im Sport!

25 Jahre Mauernstraße 43, 29221 Celle Tel.: 0 51 41 / 2 27 85, Fax: 2 65 28 E-Mail: service@erler-celle.de www.erler-celle.de

GmbH

Altencellertorstr. 4, 29221 Celle Telefon: 0 51 41 - 208 98 02

Bistro - Café - Grill

Fuhrberger Landstr. 30 • 29225 Celle

1) 0 51 4

(

299 38 57

Öffnungszeiten: Montag - Donnerstag 11.30-22.00 Uhr Freitag - Samstag 11.30-23.00 Uhr Sonntag 13.00-21.00 Uhr

Hermannsburger Straße 1 29345 Unterlüß Telefon (0 58 27) 72 19 Fax 50 56

Viertelfinale 2

Viertelfinale 4

Viertelfinale 1

Viertelfinale 3

Freitag, 04.07.2014, 22:00 Uhr Fortaleza

Samstag, 05.07.2014, 22:00 Uhr Salvador

Freitag, 04.07.2014, 18:00 Uhr Rio de Janeiro

Samstag, 05.07.2014, 18:00 Uhr Brasilia

Sieger AF1 - Sieger AF2

Sieger AF3 - Sieger AF4

Sieger AF5 - Sieger AF6

Sieger AF7 - Sieger AF8

Fußballübertragung aller Spiele Ab dem Achtelfinale ... gibt es bei spielen mit deutscher beteiligung für jedes t r einen kurzen.

1. HALBFINALE

2. HALBFINALE

Dienstag, 08.07.2014, 22:00 Uhr Belo Horizonte

Mittwoch, 09.07.2014, 22:00 Uhr Sao Paulo

Spiel um Platz 3

Sieger VF2 - Sieger VF1

Sieger VF3 - Sieger VF4

Samstag, 12.07.2014, 22:00 Uhr Brasilia

Bilderbeckstraße 15 • 29221 Celle Telefon & Fax: (0 51 41) 3 01 44 86 www.strassenbau-lohmann.de

e r lä s s i g e Ihr zuinvgdienst r Br

22 313

0 51 41 / Hannoversche Str. 20 • 29221 Celle www.pizza-kurier.de

Mauernstraße 40

Verlierer HF1 - Verlierer HF2

Das Geheimnis der Promi-Diät ist gelüftet!

Individuelle Beratung

FINALE

Neue Stoffwechseldiät mit sensationellen Erfolgen sorgt für Euphorie! Verlieren auch Sie bis zu 13 kg Depot-Körperfett ohne Jojo-Effekt! Sensationelle Erfolge nach nur 21 Tagen! Jetzt n lo n se koste baren in e r e rmin v Infote unter CE

Planung

Sonntag, 13.07.2014, 21:00 Uhr

Verkauf

Rio de Janeiro

88 14 44

Montage

Sieger HF1 - Sieger HF2

Schmolkamp 36 · 29358 Eicklingen · www.belle-cuisine.de Tel. (0 51 44) 69 89 432 · Fax 97 13 70 · Mobil (01 72) 6 02 99 56

Hunäusstraße 7 • 29227 Celle • www.perfect-sports.com

TB AUGESCHÄFT

HOMAS BERG Maurermeister

Schnellrestaurant & Partyservice

WM-Teller 5.55 € Kleines Schnitzel Kleine Frikadelle, Currywurst-Happen + Pommes Braunschweiger Heerstr. 17 Celle • Telefon 2 38 03

29308 Meißendorf Langer Kamp 34 Tel.: 0 50 56 / 9 40 63 Handy: 01 71 / 7 31 32 38

t.berg-baugeschaeft-winsen@t-online.de www.tb-baugeschaeft.de

• Neu-, An-, Umund Ausbauarbeiten • Schlüsselfertiges Bauen • Sämtliche Sanierungs- und Fliesenarbeiten

Mr. Car Clean

• zuverlässig • kompetent • erfahren

Autoaufbereitung Innen wie außen h nac in e u n g Termeinbar Ver

ab

70,-

Waldweg 104, 29221 Celle

01 76 / 25 55 42 24

Top aufgestellt für Sie! Dasselsbrucher Str. 6 29227 Celle-Westercelle Tel. 0 51 41 / 81 00-5

www.marhenke.com

Hannoversche Heerstr. 115A 29227 Celle-Westercelle Tel. 0 51 41 / 27 85 00

P

ce s rvi ekrei e S id ren 4e-He o i 24 en ell w.S .de/C Stunden w w a24 Betreuung it o r V

ZU HAUSE

Telefon (0 50 34) 9 00 99 61

Alles zum Teufel

Der Winsener Feuerteufel Bahnhofstr. 16 • Winsen/A. Tel. 0 51 43 / 66 71 30 Di. - Fr. 16.00 - 19.30 Uhr und Sa. 9.00 - 14.00 Uhr Mit Gas geizen - mit Holz heizen!

Wir brauchen Platz » Öfen «

von verschiedenen Herstellern

aus Lagerbestand & Ausstellung stark reduziert!

Wenn weg, dann weg!

 Malerarbeiten  Fassaden-

beschichtungen

Sauber zuverlässig Sauber und und zuverlässig  Wärmedämm-

verbundsystem verbund system

29342 Wienhausen/ OT Oppershausen Dorfstraße 35 Telefon (0 51 49) 18 73 35 www.maler-as.de

Bodenbelagsarbeiten eiten  Bodenbelagsarb •D Designboden esignboden • Teppichboden • Parkett

 und vieles mehr...


Seite 6

VERANSTALTUNGEN

Mittwoch, den 11. Juni 2014

Reisen • Freizeit • Unterhaltung mit Kindern, 16 Uhr in der Fa- in der Zöllnerstraße 29 in Celmilien-Bildungsstätte, Fritzen- le. wiese 9 in Celle. TeilnahmegeHospiz-Bewegung Celle, 16 Frauensingkreis Celle, 19.30 bühr: 1 Euro. bis 18 Uhr Gesprächskreis für bis 21.30 Uhr Chorprobe im Beratung und Orientierung Trauernde in Celle, FritzenwieHölty-Gymnasium, LudwigHölty-Straße. Neue Sängerin- für arbeitslose Bürger des Kir- se 117. (Jeden ersten Mittwoch chenkreis Celle, 9 bis 12 Uhr im im Monat). nen willkommen. „Haus der Diakonie“, FritzenLandfrauen Müden, KräuSchlosstheater Celle, 20 Uhr wiese 7 in Celle. Weitere Sprechterwanderung; Treffen um 14 „Miss Sara Sampson“. stunden: montags 14 bis 18 Uhr, Uhr an der Mühle in Müden. TuS 92, 16 bis 19 Uhr Kinder- dienstags bis donnerstags, 9 bis turnen in der Halle der Real- 12 Uhr. Weitere Informationen unter Telefon 05141/9090382. Donnerstag, 12.6. schule Hesse.

Mittwoch, 11.6.

se Pflegeberatung für gesetzlich telstraße 33/Ecke Westerceller Krankenversicherte wochen- Straße. tags unter 05141/2084740. Stadtführung mit dem Treffpunkt für allein Erzie- Nachtwächter, 19.55 Uhr „Hört hende mit Kindern, 16 bis 18 Ihr Leut‘ und lasst euch saUhr im „Laden Paulus“, Rosto- gen...!“. Treffen an der Brücke vor dem Celler Schloss. Anmelcker Straße 90 in Celle. dung unter Telefon 05141/ 1212.

Wohin am Wochenende

?

Arbeitskreis „Eine Welt“, Hilfe bei Trennung - TreffSeniorenkreis Klein HehlenChristian-Gymnasium Herpunkt für allein Erziehende 19.30 Uhr Treffen im Weltladen Hehlentor, 15 Uhr Seniorentrefmannsburg, Sommerkonzert fen/Jahrestreffen im Hotel der Musik-AG‘s um 19 Uhr in „Heidekönig“, Bremer Weg 132a der Aula des Gymnasiums. in Celle. Schlosstheater Celle, 20 Uhr „Miss Sara Sampson“.

Ausfahrt des Reisemobilclub Celle Ins Osnabrücker Land führte vor kurzem eine Ausfahrt des Reisemobilclub Celle. Auf dem Programm, das Margot und Adolf Buchholz organisiert hatten, standen unter anderem eine Stadtbesichtigung in Osnabrück, eine mehrstündige Treckerfahrt bei Kalkriese und natürlich ein Besuch des dortigen Museums mit dem Thema Varusschlacht. Nicht nur für Reisemobilisten interessant dürfte am 16. September der Clubabend in den Jahnstuben in Nienhagen sein. Denn da wird das Thema „Marderbesuch im Auto“ ab 19 Uhr im Mittelpunkt stehen. Foto: privat

vom

12. - 22. Juni

Tag der offenen Tür Samstag, 14. Juni von 11 bis 17 Uhr

in Celle

Festplatz Celle-Wietzenbruch

ANTIKMARKT 14.6.14 Celle • Brandplatz

Kunstmuseum Celle, 11.30 Uhr Führung: Einblicke in die Sammlung.

Heimatmuseum Hermannsburg, Back- und Aktionstag mit Brot und Butterkuchen aus dem historischen Lehmbackofen, von 14 bis 17 Uhr auf dem Außengelände des Museums, Samstag, 14.6. Hermsstraße in HermannsSchlosstheater Celle, 20 Uhr burg. „Miss Sara Sampson“. Männerchor Müden-Faßberg Stadtkirche Celle, 18 Uhr Ju- und Klassikchor Cantamus, biläumskonzert „50 Jahre Celler Open-Air-Konzert mit verschieBläsergruppe“ und „100 Jahre denen Chören ab 14 Uhr auf dem Hof Dageförde in Müden Stadtkirchturm“. (Örtze). Lehrerkonzert der Privaten Musikschule Celle, 20 Uhr im Kinoprogramm Beckmann-Saal, Magnusstraße 4 in Celle. Kammer-Lichtspiele: aktuelCD-Kaserne, 20 Uhr Salsales Programm lag bei RedaktiNacht mit Workshop, Salsaonsschluss nicht vor. Show und Party, Hannoversche Kino achteinhalb auf dem Straße 30b in Celle. Gelände der CD-Kaserne: FreiMännerchor Cellensia, 13.45 tag und Samstag, 20.30 Uhr Uhr Ständchen im Kirchweg 8b „Molière auf dem Fahrrad “. in Celle-Boye. Palast-Theater Celle, Telefon Thematische Stadtführung 05141/25571 - www.kino-pamit der Marktfrau, jeden Sams- last-theater.de: „Life of Pi“, tag um 17 Uhr ab Schlossplatz „Best exotic Marigold Hotel“, 8/Ecke Stechbahn. Anmeldun- „Das Mädchen Wadjda“, Blue gen unter Telefon 05141/ Jasmine“ und „Paulette“, je4826085 oder 0173/6928010. weils täglich um 15.30, 17.30 und 20.15 Uhr. Vorführungen finden grundsätzlich ab sechs Sonntag, 15.6. Personen statt.

Schlosstheater Celle, 20 Uhr Deutscher Frauenring Celle, 15.30 Uhr Arbeitskreis Literatur „Miss Sara Sampson“. „Bücher entdecken“, im MehrInformationsveranstaltung generationenhaus, Fritzenwiese über die Rauchmelderpflicht 46 in Celle. am 2015, 14 bis 19 Uhr in den Stadtführung mit dem Geschäftsräumen der OVB CelNachtwächter „Hört Ihr Leut‘ le, Hannoversche Straße 68. und lasst euch sagen...“, jeden Bomann-Museum, 19 Uhr Freitag um 19:55 Uhr, Treffen an „The First Georgians: Art & Moder Brücke vor dem Celler narchy 1714 - 1760“/Vortrag Schloss. Anmeldung unter Tele- von Wolf Burchard im Großer fon 05141/1212. Festsaal des Celler Schloss. Climbing up e.V., 18.30 bis 1. VW-Käfer-Club Celle e.V., 20.30 Uhr Klettertraining in der 20 Uhr Clubabend im Gasthaus Sporthalle an der Kantallee in Sohnemann, Straßenkamp 4 in Wathlingen. Weitere Informati- Celle-Bostel. Mehr Infos unter onen unter www.climbing- www.kaeferclub-celle.de. up.de. Touring Club Celle e.V. im Schlosstheater Celle, 15 Uhr Pflegestützpunkt von Stadt ADAC, 19 Uhr Clubtreffen im und Landkreis Celle, kostenlo- Schützenhaus Westercelle, Mit- „Miss Sara Sampson“. 20 Uhr

Circus „Alexander“

20-jähriges Firmenjubiläum

Freitag, 13.6.

„Projekt 598“ im Celler Schlosspark.

Angaben ohne Gewähr Kein Anspruch auf Veröffentlichung

Schlosstheater-Premiere am Sonntag, 15. Juni, um 20 Uhr

Über 700 Celler gestalten das „Projekt 598“ am Schloss CELLE. 65 Jahre Deutscher Bundestag sind Anlass für die „Stadtrauminstallation“ des Schlosstheaters, die unter dem Titel „Projekt 598“ am Sonntag, 15. Juni, um 20 Uhr mit rund 700 Celler Bürgern auf den Schlossberg gestaltet wird. Die „598“ steht für die Zahl der Sitze im Deutschen Bundestag, durch die große Resonanz gibt es jedoch auch „Überhangmandate“ im Celler Pendant.

Das „Projekt 598“ untersucht mit theatralen Mitteln die Funktionsweise von Demokratie und Parlamentarismus. In Debatten und Reden wird seit 65 Jahren im Deutschen Bun-

steht etwas Opernhaftes“, so Chefdramaturg Tobias Sosinka. Zuviel verraten möchte Wilcke aber noch nicht: „Ich werde live Regie führen und wir choreographieren hinter den Kulissen.“ Ermöglicht wurde dies, wie Sosinka erläuterte, durch eine Förderung im Rahmen des Bundesprogramms „Toleranz fördern - Kompetenz stärken“,

Telefon 0 51 41 / 98 02 33

Mellendorfer Str. 35a

Nordsee Neuharlingersiel/Werdum, FeWo, 2 Pers., ab 27 €/Tag, www. runschke.de, Tel. 04974/633

span. Segelkriegsschiff

still

Kinderspielzeug

gleichm. Grundrhythmus

Feldfrucht

USBundesstaat

Haushaltsgefäße

ausdenken

Veranstaltungen Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607

Fluss durch das Saarland

Kleinanzeigen immer im Kurier... kleine Früchte

Heilpflanze schottische Seeschlange Kaviar

Reise und Erholung

Was brachte die letzte Woche? Was bringt die nächste?

Fremdwortteil: doppelt

Meeresnymphen

Nervenzelle

wegbringen, fortschaffen Antriebsschlupfregelung (Abk.) Schriftstellerverband (Abk.)

Saugwurm nordamerikanisches Wildrind

Flächenmaß

Gelände Händlerviertel im Orient (Mz.)

verdickter Wurzelteil Geister

Pfuschzettel (ugs.) altgriech. Philosophenschule

Auflösung vom 4.6.14

Heißgetränk

rotes Wurzelgemüse Ausflug, Wanderung

ägyptischer Sonnengott übereinstimmend

Kulturell und politisch sind wir „lokal“ am Ball!

orthodoxer Priester

französisch: dich

italien. Modeschöpfer (Nino)

erläutern WWP2014-8

Auflösung des heutigen Rätsels am 18.6.14

altTreppen- germanischer haus Vers

P A N A L A P A L K A K A L L L E G E N T H O R A D R G E I L E I

S T R U P P I H N E O P R E N

V O F F R M M A H A S E L H A R G N E W K E N A R N C H N A S A E T R U K O M

B E L A S S M I E I R O T W A C H H E O T A L D O M E

N I E T E R C H I N A T O W N

Bernd Backhaus vom Referat Integration der Stadt Celle (von links), die künstlerische Projektleiterin Vanessa Wilcke, der Celler Stadtrat Stephan Kassel, Intendantin Dr. Bettina Wilts, Projektkoordinatorin Natalie Schmidt, Schauspieler Marc Vinzing und Chefdramaturg Tobias Sosinka stellten das „Projekt 598“ vor. Foto: True „Dies ist ein ganz besonderes Projekt“, betont Schlosstheater-Intendantin Dr. Bettina Wilts, „weil so viele Menschen zum Mitmachen motiviert werden, und damit die größte Bürgerbühne Deutschlands entsteht.“ So beteiligen sich neben Einzelpersonen auch zahlreiche Vereine an der Aufführung zum Beispiel „atelier 22“, der Betriebssportverband Celle, das Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft, das Bunte Haus, die Celler Rockmusik-Initiative, der DRK Kreisverband Celle, das Êzidisches Kulturzentrum, die Freiwillige Feuerwehr Celle, das Jagdhornbläsercorps der Jägerschaft Celle, die Stadtkantorei Celle, die Volkshochschule Celle und die Werk- und Lebensgemeinschaft Dalle. Sie alle werden zusammen mit Schauspielern auf dem Südhang des Schlossberges agieren, die Zuschauer - Eintritt frei!! - können von der anderen Seite des Schlossgrabens das Geschehen verfolgen.

destag über die Zukunft und Gegenwart von 80 Millionen Bürgern verhandelt und entschieden. Wie funktioniert das und was würde geschehen, wenn die Bürger einmal ihre Politiker vertreten? Was, wenn Politik einmal wirklich nur Theater ist? Die Grundlage der Inszenierung bildet das Lehrstück „Der Jasager. Der Neinsager“ von Bertolt Brecht. Eine Kerngruppe von Einzelpersonen hatte gemeinsam mit Schauspielern vom Schlosstheater-Ensemble seit Februar wöchentlich geübt - und mit Vereinen, Gruppen und Schulklassen individuell geprobt. „Wir sind zu ihnen hin gefahren, damit keine Barriere überwunden muss, sich zu uns zu bewegen“, erläuterte Initiatorin und Regisseurin Vanessa Wilcke Auch die Musik spielt bei „Projekt 598“ eine große Rolle. Der musikalische Leiter des Schlosstheaters Ulrich Jokiel hat einen Kanon komponiert, der in verschiedenen Versionen zu hören ist. „Dadurch ent-

das in Celle unter der Federführung des städtischen Referates Integration umgesetzt wird. Der Begleitausschuss hatte für das Projekt den Höchstbetrag von 7.000 Euro bewilligt. „Die Idee zu den Themen Parlamentarismus und Demokratie ein Projekt zu machen, mit dem man Menschen auf Ebenen abholt, wo sie greifbar werden, ist ein Jahr alt“, berichtet die Initiatorin und Regisseurin Vanessa Wilcke. Nach Joseph Beuys‘ Theorie „Jeder Mensch ein Künstler“ könne sich jedermann mit dem einbringen, was er kann, das zeige sich etwa bei den Auftritten der Vereine. „Damit werden viele kreative Prozesse in der Stadt ausgelöst.“ Und das zugrunde liegende Prinzip, dass jeder jederzeit einsteigen könne, betont Wilcke, gelte bis zum Tag der Premiere. Informationen bekommt man unter Telefon 05141/90508-14 oder per Mail an regie@schlosstheatercelle.de - Impressionen von den Proben auf der FacebookSeite „598“.


Mittwoch, den 11. Juni 2014

SONDERVERÖFFENTLICHUNG

Seite 7

i r #cher o t # i H

Dorfmarkt Alte elle nc

is 17 Uhr

14. Juni 2014 • 10 b

Kunst und Handwerk stehen auf dem Programm des Dorfmarktes.

Archivfoto: Müller

„Historischer Dorfmarkt“ am 14. Juni in Altencelle

Ein buntes Festprogramm mit zahlreichen Highlights CELLE. Immer am Samstag nach Pfingsten, in diesem Jahr am 14. Juni, findet in Altencelle der „Historische Dorfmarkt“ statt. Mittlerweile wird er zum 23. Mal in der Dorfmitte ausgerichtet. Angefangen hat alles zur 1.000Jahrfeier im Jahr 1992, als ein „Historischer Markt“ ins FestProgramm aufgenommen wurde. Dieser Markt hatte damals beim Publikum großen Anklang gefunden. Die Marktstände wurden

Immer vorweg: der Ortsbürgermeister. Jahr für Jahr wurde der „Historische Dorfmarkt Altencelle“ zum Highlight im Veranstaltungskalender. Auch in diesem Jahr hat man wieder auf die alten Bedingun-

Auch die Kleinen sind toll kostümiert. liebevoll aufgebaut, die Marktbeschicker hatten sich nostalgisch gekleidet. Die Straßen waren geschmückt, der Ausrufer bahnte sich seinen Weg durch den Besucherstrom, Reiter schoben sich durch die Menge, Musik erklang: ein schönes Bild aus früheren Zeiten. Solch eine Veranstaltung musste unbedingt wiederholt werden. Das war der Wunsch der Altenceller und auch der Einwohner. Es bildete sich ein Vorbereitungsausschuss mit fleißigen Helfern.

Archivfoto: Niebuhr

gen hingewiesen. Jeder Marktbeschicker soll historisch gekleidet sein. Und auch der Marktstand soll an früher erinnern und dementsprechend beschaffen sein: Kein Plastik, keine schreienden Farben, aber viel Holz, Jute und Stroh. Um den Marktteilnehmern einen Anreiz zu geben, das Marktgeschehen zu verschönern, haben die Organisatoren vor, das schönste Kostüm einer Marktfrau und eines Marktteilnehmers sowie das eines Besuchers und na-

Klangmassagepraktikerin nach Peter Hess Gildeworth 2a, 29227 Celle Tel. 05141 - 933 716 info@klangpavillon.de

29227 Celle, Braunschweiger Heerstraße 85 (0 51 41) 98 51-0 • Fax 98 51 - 1 99

WIE SEHEN UNS IN ALTENCELLE

türlich den schönsten Marktstand zu prämieren. Teilnahmeberechtigt sind alle Marktteilnehmer des „Historischen Dorfmarktes“. Die Prämierung wird am Samstag, 14. Juni, um zirka 13.30 Uhr in der Marktmitte durch den Ortsbürgermeister vorgenommen. Da heißt es also in Altencelle: Historisch anziehen und alte Marktstände bauen. Die Besucher erwartet ein vielfältiges Angebot an heimischen Produkten, zu denen selbstgemachte Marmeladen, Gurken und Säfte ebenso gehören wie Honig, Kräuter und Blumen. An den Marktständen finden sich auch Bastelarbeiten, Gehäkeltes, Gestricktes, Getöpfertes und Gezeichnetes. Darüber hinaus ist der Kulturkreis Fachwerk und die Fördergemeinschaft Historisches Altencelle mit Informationsständen vertreten. So wird auch in diesem Jahr ein Hauch von Nostalgie zahlreiche Besucher aus Altencelle, Celle und Umgebung anlocken. Das musikalische Beiprogramm wird sich wie immer aus den Beiträgen der örtlichen Vereine, Spielmannszug, Posaunenchor und Singkreis und anderen zusammensetzen. Dazu gesellen sich die in prächtigen Uniformen auftretenden Wienhäuser Klostertaler. weitere Überraschungen sind geplant. Damit die Straßen für den „Historischen Dorfmarkt“ ein festliches Kleid erhalten, treffen sich die fleißigen Helfer zum Kränzebinden am Donnerstag, 12. Juni, ab 17 Uhr auf dem Hof Knoop, Kalandstraße 16 in Altencelle. Der „Historische Dorfmarkt“ soll also auch in diesem Jahr wieder ein Highlight werden.

Die Frisur ist der passende Rahmen für Ihr

Gesicht! ingrid müller jahnstraße 5 29227 celle Tel. 8 61 70

Lärchenweg 5 • 29227 Celle • Tel. 0 51 41 / 98 55-0 • Fax 98 55 98 www.schroeder-celle.de e-mail: info@schroeder-celle.de Planen • Zelte • Markisen Cabrioverdecke • Innenausstattungen Sicht- u. Sonnenschutz • Ladungssicherung

Arbeitsschutz von Kopf bis Fuß Hydraulik • Pneumatik • Schläuche Armaturen • Gummiwaren • Antriebselemente

Jetzt ist Saison!

Rindenmulch & Hackschnitzel (0 51 41) 85 708 · Kalandstr. 16 · 29227 Altencelle

Autoverwertung GmbH

Bleckenweg 104 • 29227 Celle Tel. (0 51 41) 8 14 77 • Fax 98 02 29 E-Mail: ersatzteile@autoverwertung-berg.de

Pkw- & Lkw-Ersatzteile An- & Verkauf von Unfallund Gebrauchtfahrzeugen Neu- und Gebrauchtteile

er .. .seit üben 30 Jahr Fliesen-, Platten- und Mosaiklegermeister Ausführung sämtlicher Fliesen-, Platten- und Natursteinarbeiten Kalandstraße 7 · 29227 Celle · (0 51 41) 98 08 08 · Fax 98 08 18 E-mail: fliesen-haendel@t-online.de · www.fliesen-haendel.de

Lapusch n

Nur bei

uns i

lA tencelle...

ks Nackenstenea Verzehr, angetaut, zum sofortig auf Wunsch gewürzt 1 kg

4.99

In Altencelle hat niemand so leckere Käse-Griller wie wir!

vom 11. bis 14. Juni 2014 24 x 0,33 l zzgl. 3,42 € Pfand je Kiste 1 l= 1,07 €

2

Kisten

1 5 .-

Wussten Sie schon? Die Artikel unserer Eigenmarke sind genau so preiswert wie gegenüber!

Kommen Sie und überzeugen Sie sich selbst! H.G. Lapusch • Lärchenweg 4 • 29227 Celle Öffnungszeiten: Mo. bis Sa. 7.00 bis 20.00 Uhr


Seite 8

SONDERVERÖFFENTLICHUNG

Mittwoch, den 11. Juni 2014

Experten

...rund ums Haus

Beschattung für den Wintergarten im Temperaturtest

Die Sommersonne bändigen für eine angenehme Wärme CELLE (epr). Wer seine Zeit im Hochsommer auf der Terrasse oder im eigenen Garten verbringt, hält es dort oft nur eine Weile aus - oder flüchtet immer wieder für ein paar Minuten in das Haus, um sich abzukühlen.

Ein gutes Klima zu jeder Jahreszeit und dazu ideale Lichtverhältnisse.

Foto: epr/Schanz

Weitaus komfortabler, sogar das ganze Jahr über, ist ein Wintergarten mit dem passenden Sonnenschutz. Darin bleibt die Temperatur angenehm - im Sommer entsteht kein Hitzestau, im Winter kühlt der gläserne Raum nicht zu stark ab. Zudem ist man gut vor den Launen des Wettergottes und vor Pollenflug sicher. Als ideal für die Beschattung eines Wintergartens haben sich

zum Beispiel die AluminiumRollläden der Firma Schanz erwiesen. Gerade in Sachen Hitzeschutz konnten sie überzeugen: Unabhängige Tests des Rosenheimer Prüfzentrums für Bauelemente belegen, dass die Wiga Star-Modelle nicht nur Blendungen und Reflexionen verhindern, sondern auch ideal dazu geeignet sind, Hitze aus dem Sonnenzimmer herauszuhalten. Das Material der Wahl,

Viel mehr als nur „Schall und Rauch“ erb aute e nschutz.d

Meyer Bautenschutz GmbH

ey

Spezialbetrieb für Kellerabdichtung | Bautrocknung

w.m ww

Gewerbering 17 | 29352 Adelheidsdorf Tel.: 0 51 41 / 8 69 69 | Mobil: 0171 / 77 88 282 | Fax: 0 51 41 / 88 15 72 meyerabdichtung@aol.com | www.meyerbautenschutz.de

R. Glenewinkel GmbH

Dienstleistungen rund um Ihre Immobilie

Frank Glenewinkel

Geschäftsführer

- OBJEKTBETREUUNG - HOLZMONTAGEN - PFLASTERARBEITEN - ZAUNBAU Tannhorstfeld 31 - ENTRÜMPELUNGEN 29229 Celle - HAUSHALTSAUFLÖSUNGEN Tel.: 0 51 41/208 118 Fax: 0 51 41/208 117 - UND VIELES MEHR...!

Einbruch ? Nicht mit uns!

%XUJZHGHO Ã 7HO ZZZ IU VLFKHUKHLWVV\VWHPH GH

:LU VFK W]HQ ,KU =XKDXVH ,KU 8QWHUQHKPHQ 0LW 6LFKHUKHLW

DÄMMFASSADEN aller Art

Intakte Rauchwarnmelder können Leben retten CELLE (epr). Das Thema „Brandschutz“ ist in Deutschland aktueller denn je. Besonders nachts besteht ein erhöhtes Risiko. Denn Brandherde, meist ausgelöst durch technische Defekte, bleiben von den Schlafenden unbemerkt. Gefährlich ist dabei nicht so sehr das Feuer, sondern der Rauch: 95 Prozent der Brandopfer sterben an den Folgen einer Rauchvergiftung. Rauchmelder im privaten Wohnraum sind daher lebensrettende Helfer und ihre Installation ist in mittlerweile 13 Bundesländern Pflicht - wenn auch teilweise noch mit Übergangsfristen für Bestandsbauten. Darauf macht auch der „Rauchmeldertag“ am Freitag, 13. Juni, aufmerksam, zu dem ein breites Bündnis an Organisationen - unter anderem die Feuerwehr - auf Informationslücken hinweist. Zuständig für den Einbau der Melder ist meist der Eigentümer beziehungsweise Vermieter. Ohne regelmäßige Wartung jedoch ist ein Rauchmelder langfristig in seiner Funktion eingeschränkt und wird zu spät oder gar nicht vor Brandrauch warnen. In vielen Bundesländern fällt diese Aufgabe dem Vermieter oder Eigentümer zu, der sie selbst ausführen, dem Mieter übertragen oder ein externes Unternehmen damit beauftragen kann. Für den Versicherungsschutz über die Hausrat- oder Gebäudeversi-

cherung gilt, dass alle gesetzlichen und behördlichen Sicherheitsregelungen zu beachten

sind. Damit Vermieter sicher sein können, dass die Rauchmelder nicht nur fachmän-

Uwe Laufersweiler · Celle · 01 70 / 8 09 15 31

Insektenschutzgitter nach Maß! Wir fertigen Ihre individuelle Insektenschutzlösung: Fensterspannrahmen Drehfenster & -rahmen Rollos Pendeltürrahmen Schiebetürrahmen Lichtschachtabdeckungen

mit Spezialgewebe: 4plus Pollenschutzgewebe 3plus Hochtransparentgewebe Sonnenschutz nach Maß Faltstores, Rollos, Jalousien

Dämmung und Bodenbelag

Wir beraten Sie gerne kostenlos und unverbindlich zu Hause.

05141/305 Industriestraße 1 · 29227 Celle · www.krueger-insektenschutz.de

1965

nisch eingebaut werden, sondern auch die regelmäßig erforderliche Wartung erhalten, sollten sie auf die Qualifikation des Dienstleisters achten, wie etwa den bundesweiten Standard „Q-Geprüfte Fachkraft für Rauchwarnmelder“ des Fo-

Qualifizierte Fachleute betraten rund um das Thema Rauchwarnmelder. Foto: epr/www.rauchmelder-lebensretter.de

Mit Montage oder SELBSTBAUSATZ inkl. Einweisung unverb. Angebot

Aluminium, wirkt isolierend wie eine Thermoskanne: Es reflektiert die Strahlen der Sonne, bevor deren Wärme die Luft hinter dem Glas erreichen und erhitzen kann. So bleibt es schön kühl, selbst wenn draußen „Hundstage“ herrschen. Übrigens muss bei der Beschattung mit Schanz-Rollläden niemand im Dunkeln sitzen, denn die Rollläden des erfahrenen Herstellers sind, äußerst pfiffig, auf individuellen Wunsch mit sogenannten Select-Profile-Lichtschienen mit lichtdurchlässiger Lochung versehen.

Für die Dämmung von Dachböden gibt es unzählige Materialien. Wer es schnell, einfach und sicher haben möchte, der setzt auf Dämmung aus Polyurethan mit oberseitiger Holzspanplatte wie die Therma TP13 von Kingspan Insulation. Diese vereint die Vorteile einer Hochleistungsdämmplatte mit denen einer feuchtigkeitsbeständigen Holzfaserspanplatte. Der Polyurethanschaum hat eine Wärmeleitfähigkeitsstufe von 023 und dämmt damit rund ein Drittel besser als Mineralwolle. So erhält man in einem Schritt eine optimale Dämmung und hat zugleich einen begehbaren Holzboden. Foto: epr/Kingspan Insulation

rums Brandrauchprävention. Ist man als Mieter zur Wartung verpflichtet, heißt es: die Bedienungsanleitung aushändigen lassen sowie die korrekte Installation und Platzierung in Schlaf- und Kinderzimmer sowie im Flur überprüfen. Im Anschluss kontrolliert der Bewohner, ob die Rauchmelder äußere Schäden aufweisen und ihre Öffnungen für den Raucheintritt frei von Staub und Schmutz sind. Den Funktionstest löst man durch Drücken der Prüftaste aus. Bleibt das akustische Testsignal aus, müssen entweder die Batterien oder, wenn das auch nicht hilft, das ganze Gerät ersetzt werden. Rauchmelder mit nicht auswechselbaren Batterien, etwa Geräte mit dem „Q“-Zeichen, sind nach Herstellerangaben auszutauschen, in jedem Fall aber sobald die Störungsmeldung der Energieversorgung auftritt. Mehr zur aktuellen Gesetzgebung und zur Gerätewartung von Rauchwarnmeldern durch Mieter oder Eigentümer kann man im Internet finden auf der Homepage www.rauchmelderlebensretter.de.


Mittwoch, den 11. Juni 2014

LOKALES

Seite 9

Internationale Hei(de)land Games

Interessantes Programm lockte viele Besucher HERMANNSBURG (ram). Im Örtzepark in Hermannsburg fanden die dritten Internationalen Hei(de)land Games statt. Insgesamt an die 5.000 Besucher kamen an den drei Tagen in den Heideort.

MTV Eintracht Celle unterlag im Relegationsspiel gegen den MTV Barum.

Foto: Peters

Fußball/MTV Eintracht Celle scheiterte in der Relegation

Celler Bezirksligamannschaft unterlag gegen MTV Barum mit 1:2 CELLE (rs). Zehn Minuten vor dem Anpfiff zum Relegationsspiel öffnete der Himmel seine Schleusen. Der Himmel weinte und war damit den Spielern des Bezirksligisten MTV Eintracht Celle um zwei Stunden voraus. Denn nach den 94 gespielten Minuten im Relegationsspiel gegen den MTV Barum stand den Cellern die Enttäuschung ins Gesicht geschrieben. 1:2 verloren die Mannen von der Nienburger Straße und müssen nun ihre Hoffnungen auf Punktkämpfe gegen den Nachbarn vom TuS Celle FC mindestens um ein Jahr hinausschieben. Dabei ging es prima los. Bereits nach acht Minuten brandete der Beifall auf. Nach einer weiten Flanke von Jiyan Alin legte sich Manuel Brunne quer in die Lufte und verwandelte per Fallrückzieher zum 1:0 für die Heimelf. Doch mit diesem Treffer stellten die Celler das Fußballspielen in der ersten

Halbzeit weitestgehend ein. Barum übernahm die Spielregie und kam nach 14 Minuten zur ersten Tormöglichkeit. Doch hier wie in vielen anderen Situationen erwies sich Christof Rienass als starker Rückhalt seiner Mannschaft. Doch nach 24 Spielminuten war auch er machtlos. Im Strafraum wurde der Ball auf Tom Wilhelms gespielt und der 18jährige Gästestürmer lupfte den Ball im Stile eines Klassemannes über Rienass zum Ausgleich ins Netz. Danach spielte nur noch Barum. Mit einer Ausnahme, als Julian Pröve aus zwei Metern Entfernung einen Kopfball neben das Tor setzte. Aber auch die Gäste konnten ihre Chan-

cen nicht nutzen und so blieb es bis zur Pause beim 1:1. In der Halbzeit muss Trainer Frank Weber seine Mannschaft wachgerüttelt haben. Denn nach dem Wechsel war der MTV hoch überlegen. Gleichzeitig zog sich Barum immer weiter zurück und lauerte auf Konter. Wiederum Julian Pröve und Jiyan Alin hatten dann auch die Chance zur Führung. Doch scheiterten beide am gut reagierenden Gästekeeper. Weber brachte dann Malte Marquard für Alin und erhöhte damit den Druck weiter. Doch ohne Erfolg. Als dann alles schon mit einem Elfmeterschießen rechnete, fiel dann doch noch die Entscheidung. Nach einem verlorenen Zweikampf setzten Björn Lohmann und Marcel Mundiens nicht nach. Ein Diagonal-, ein Querpass, noch einmal konnte Rienass abweh-

ren, doch im Nachschuss war der Sturmführer der Gäste, Hendrik Michels, erfolgreich: 1:2. Noch neun Minuten blieben. Doch es gelang Eintracht nicht, noch einmal Druck aufzubauen. Nach 94 Minuten pfiff der gute Schiedsrichter die Partie ab. Der Jubel der Gäste für den letztlich verdienten Sieg kannte keine Grenzen. Den Erfolg werden sie jetzt im Rahmen der Mannschaftsfahrt nach Mallorca ausgiebig feiern, um dann am Wochenende nach Pfingsten um den Aufstieg zu kämpfen. MTV Eintracht bleibt die Erkenntnis, dass viele gute Einzelspieler noch keine gute Mannschaft ausmachen. Zumindest in diesem Spiel reichte es nicht. Nun heißt es in der neuen Saison einen neuen Anlauf zu nehmen und den Aufstieg in die Landesliga ins Visier zu nehmen.

Jahreshauptversammlung 2014 des SC Vorwerk

Zum 60-jährigen Vereinsbestehen Gründungsmitglieder geehrt CELLE. Knapp 100 Mitglieder fanden kürzlich wieder den Weg ins Vereinsheim zur diesjährigen Jahreshauptversammlung des SC Vorwerk. Wolfgang Wilhelms, Erster Vorsitzender des SCV, begrüßte die Versammlung, ließ in seiner

ten die Ehrungen auf der Jahreshauptversammlung. Für 60 Jahre Mitgliedschaft im SCV

ter, Karl-Werner Kesten, Volker Harnau, Janet und Horst Heyer, Peter Rohde, Christel Dittel, Beate Bolte, Matthias Dittel, Christine und Jürgen Mergemann, Gisela und Otto Schönfelder) sowie 55 Jahre (Karl-

Erster Vorsitzender Wolfgang Wilhelms (rechts) mit den Gründungsmitgliedern (von links) Gerd Knoop, Ingrid Tietz, Ursula Meinusch, Günter Meinusch, Ewald Schwache, Helmut Döbbelin und Horst Schulz. Verhindert waren Karin Bloom, Marianne Bloom und Jutta Premper. Foto: privat Rede 60 Jahre SC Vorwerk Revue passieren und zeigte sich erfreut über den Mitgliederzuwachs im SC Vorwerk. Gerade die Abteilungen Judo und Badminton sind hierfür verantwortlich. Darum ist es für jeden Verein wichtig, ein breites Sportangebot bereitzustellen. Da ist der SCV auf einem guten Weg. Einen Schwerpunkt bilde-

wurden die anwesenden Ingrid Tietz, Ursula Meinusch, Günter Meinusch, Horst Schulz, Helmut Döbbelin, Gerd Knoop und Ewald Schwache sowie Jutta Premper, Karin Bloom und Marianne Bloom geehrt. Es folgten weitere Ehrungen für 25 Jahre Mitgliedschaft (Luise Hirsch, Rolf-Peter Nieber), 40 Jahre (Marlis Hoffmeis-

Ernst Vollmer). Für besondere Verdienste im SCV wurden Frank Heinrich (Tennis) sowie Martin Krause und Gerhard Schmidt (Schützen) geehrt. Auch sportlich gab es wieder herausragende Leistungen. So wurden die Schützen Johanna Eggers und Tom Krause für Treppchenplätze bei den Landesmeisterschaften geehrt.

Ebenfalls wurden für ihr sportliche Erfolge geehrt: Landesmeister Ulrich Dörries, die Kreismeister-Mannschaft Luftpistole Damen, Luftgewehr Jugend, KK-Sportpistole Damen und KK-Standartpistole sowie der erste Platz im Rundenwettkampf der Landesklasse KKSportpistole. Des weiteren wurden die U13-Jugendmannschaft als Badmintonkreismeister und die ungeschlagene BadmintonErwachsenenmannschaft als Kreismeister und Aufsteiger in die Bezirksklasse geehrt. Tade Carl als dreifacher Jugend-Kreismeister und Marco Volkenborn als Doppelkreismeister runden die sportliche Bilanz der Badmintonabteilung ab. Im Tennis konnten die Herren Ü30 in die Verbandsklasse und die Herren Ü55 in die Verbandsliga aufsteigen. Der Vorstand des SC Vorwerk setzt sich nach den Wahlen in folgender Weise zusammen: Wolfgang Wilhelms (Erster Vorsitzender), Iris Fiss (Zweite Vorsitzende), Annika Matthies (Schatzmeister), Martin Volkenborn (Schriftführer), Thomas Zink (Hauptsportwart), Marco Volkenborn (Pressewart) und Rolf Krüger (Sozialwart). Weitere Feierlichkeiten zum Vereinsjubiläum finden beim Schützenfest (13. Juni bis 15. Juni) mit dem Festball (Motto „60 Jahre SCV“) am 14. Juni (Eintritt frei) und dem Kindernachmittag am 20. September ihren Höhepunkt.

Insgesamt 21 sportbegeisterte Teams traten bei diesen dritten Highland Games in den traditionellen Disziplinen gegeneinander an. Am Sonntag standen dann die diesjährigen Sieger fest. Gesamtsieger wurde die Mannschaft „Walhalla Warriors“ aus Meißendorf. Auf die Musikfans warteten unter anderem Highlights wie die Bands „Skerryvore“, „U2 Tribute“ und „The Keltics“. Es wurde ein Festival der Extraklasse in einer herrlichen Atmosphäre zwischen verschiedenen Biersorten, Cider, Whisky, Haggis, Fish & Chips und vielem mehr geboten. Das achtköpfige Organistionsteam hatte wieder eine tolle Veranstaltung auf die Beine gestellt. Uwe de Klark, der Erste Vorsitzende des Hermannsburger Schottentag e.V., zieht eine positive Bilanz. Neu war in diesem Jahr unter anderem eine Vereinfachung der Eintrittspreise. So hatten Kinder, solange sie noch 14 Jahre oder jünger

alt waren, freien Eintritt. „Das wurde sehr gut angenommen“, betont De Klark. Zudem war der Tagespreis am Samstag auch für die Abendvorstellung. Die Veranstaltung lief reibungslos. Ein kleines, ungewolltes Highlight hatte man laut De Klark jedoch am Samstag, als beim Schafehüten die Tiere ausbüchsten und durch den Ort liefen. „Das war sozusagen Schafehüten XXL“, schmunzelt De Klark. „Es konnten aber alle wieder eingefangen werden. Ich habe selbst noch eines bei den Hörnern gepackt.“ „Die Spiele haben sehr gut funktioniert“, erklärt er weiter. „Die Mannschaften sind alle wunderbar gut drauf gewesen. Es war ein unheimlicher Teamgeist. Das haben wir in den anderen zwei Jahren ja auch schon erlebt.“ „Wir hatten allerbestes Wetter und haben ein tolles Wochenende erlebt“, freut sich auch Hermannsburgs Bürgermeister Axel Flader.

Die Teams lieferten sich spannende Wettkämpfe.

Foto: Müller

„Libellen auf der Spur“

Libellenspezialisten vom NABU geschult MEISSENDORF. Im Rahmen des landesweiten Projektes „Libellen auf der Spur“ bietet der Naturschutzbund Deutschland (NABU) auf NABU Gut Sunder am Freitag, 27. Juni, von 14 bis 18 Uhr ein Libellenseminar an. Dank Unterstützung durch die Niedersächsische BingoUmweltstiftung kann diese Schulung für Libellenfreunde kostenfrei vorgenommen werden. „Wir wollen aktiven Libellenfreunden weiterhelfen, damit sie ihr Wissen vertiefen und in die Praxis umsetzen können“, sagt Projektleiter Bernd Ziesmer vom NABU. „Neben der Biologie heimischer Libellen und einem systematischen Überblick mit Bestimmungshilfen sind Lebensraumansprüche und Möglichkeiten zur konkreten Verbesserung von Libellenbiotopen Schwerpunkte unseres Seminars.“ Teilnehmerkreis dieser Multiplikatorenschulung sollen Personen sein, die das im Seminar erworbene Wissen in ihrem Umfeld an andere weitergeben oder

praktisch nutzen können - also ehrenamtlich im Naturschutz Aktive, MitarbeiterInnen von Regionalen Umweltbildungszentren, Naturschutzbehörden und Lehrkräfte. Vorwissen zum Thema „Libellen“ wird zwar begrüßt, ist aber keine Bedingung. „NABU Gut Sunder bietet natürlich den allerbesten Rahmen, um das Seminar mit einer kleinen Exkursion an ein Libellengewässer in der Umgebung abzurunden“, so Ziesmer vom NABU. „Die Teilnahme ist kostenfrei, allerdings sind die Seminarplätze begrenzt.“ Anmeldungen unter NABU Gut Sunder unter Telefon 05056/970111 oder per e-Mail unter info@nabu-gutsunder.de. Projektinfos unter www.nabuoldenburg.de/projekte/libellen.php.

Auch die große Heidelibelle ist auf NABU Gut Sunder in Meißendorf zu finden. Foto: Rossel


Seite 10

KLEINANZEIGEN

Mittwoch, den 11. Juni 2014

Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Verkäufe verkallg Allgemein

www.Piano-Dilger.de 200 Klaviere, Flügel, Clavinova ab 600 €, Finanz., Mietk. ab 20 €. Evendorf (A7), nördlich Hannover, Sa. 9-14 Uhr od. Tel. 04175/372 Eastpak-Rucksack, gut erh., VB 20 €, 1 Paar Heelys, Gr. 40, gut erh., VB 20 €, Concord Pro Life Kindersitz o. Bezug, 5 €. Tel. 0151/15815052

Verkäufe verkelek

Elektro- u. Haushaltsgeräte

Solarlampe mit neuen Röhren, 40 €. Tel. 05143/93871

Verkäufe verkcomp Computer Computer-Kummernummer, PICK EDV-SERVICE, Tel. 05141/950449

Verkäufe verkki Rund ums Kind

Blauer Sack Jungs-Klamotten, gemixt, Gr. 158, VB 15 € u. blauer Sack Jungs-Klamotten, gemixt, Gr. 68, VB 15 €. Tel. 0151/15815052 Kinderzimmer (Junge) zu verkaufen, Kleiderschrank: 175 x 90 cm, blau/weiß, Kiefernholz, Bett: 205 x 95 cm mit Bettkasten und Matratze, blau/weiß, Kiefernholz, VB 160 €. Tel. 0171/5658787

Kaufe ständig Jagdtrophäen, Geweihe, Geweihmöbel, Geweihlampen, antike Möbel, Bilder, Bronzefiguren, Stand-, Wanduhren sowie Taschen- u. Armbanduhren. Tel. 0391/6222003 Suche rechteckiges EmailleWaschbecken. Tel. 05056/1290

verschie Verschiedenes Entrümpelung vom Keller bis zum Dach. Scheffler Recycling. Tel. 05141/42974 Kaufe ständig Schlachtbänke, Schlachtmollen, Gartenstühle, Bänke u. Tische sowie Hobelbänke. Tel. 0391/6222003 Fassadenanstriche m. Flüssigkunststoff od. Acrylputz, m2 ab 12 €. Klinkerversiegelung, Wärmedämmung. Kostenl. Angebot, Fa. Kreh. Tel. 05131/56237 Hallo Fußball-Fans. 12.06-13.07, jeden Tag WM in Brasilien in der Halle Gewerbering 12, Adelheidsdorf auf Großbildleinwand. Wir machen Public-Viewing, wer Lust hat bitte vorher anmelden bei Winfried. Tel. 0172/9240483 Wir sind im Urlaub von 16.0627.06. Praxis Dr. Kernberger-Goetze. Wir sind wieder erreichbar ab dem 30.06. Interessante Kleinanzeigen im Kurier, bequem von zu Hause aus: www.celler-kurier.de

Kaufgesuche kauf

dienstl Dienstleistungen

Allgemein

Bücher aus allen Bereichen kauft Thomas Ehbrecht Tel. 05149/8608 Probleme m. Ihrem Vorwerk Gerät - Wir reparieren oder kaufen Ihr Altgerät. Tel. 05141/7090098 Sammler kauft Münzen, Briefmarken, Postkarten, Feldpost, Briefumschläge u. Medaillen, auch v. MDM und GÖDE. Tel. 0391/6222003 Suche von privat: Pelzmäntel od. Pelzjacken, Abendgarderobe, Ledertaschen, Silberbesteck, Münzen, Armband- u. Taschenuhren. Tel. 0177/8050418

Klingemann‘s Fensterreinigung nach Hausfrauenart. Tel. 05141/381286 Haushaltsauflösungen, Abfuhr von Gartenabfällen. Scheffler Recycling, Tel. 05141/42974 Die Gesellen: Fliesen von Bäder, Treppen, Balkone und Terrassen. Tel. 0174/7906575 Kleintransporte aller Art, Kleinumzüge, Wohnungsauflösung. Tel. 05141/940204, Fax: 940310 oder Tel. 0171/7755733

Die-Kletterer.de Wir arbeiten m. Seil, Leiter u. Hubsteiger. Baumpflege, Baumfällung, Spezialfällung, Wurzeln fräsen, Gartenarbeiten, Dachrinnenr., Wein-/Efeuschnitt. Baumpflege Lehmann, Eicklingen. Tel. 05144/5606004

Wir suchen in Wietze eine freundliche Spielhallenaufsicht als Aushilfe. Tel. 0176/20302458

Umzüge, Möbelmontage, Küchenaufb. zum FP, Fa. Stahlmann, Tel. 0162/6170084

Team 2014 - jetzt durchstarten. Für Promotion und Informationsarbeit in Ihrer Region suchen wir Mitarbeiter/-innen in Festanstellung. Für Studenten auch in den Semesterferien möglich. Kontakt über 0800/0402200 (gebührenfrei), Tel: 05139/402-200, www.promotion-welt.de oder per Mail an info@promotion-welt.de

Badewannen Neubeschichtung (Garantie), Festpreis 180 € + Mwst. Tel. 0511/831108

Aushilfe für Treppenhausreinigung als Krankheits- u. Urlaubsvertretung gesucht. Tel. 05141/4826087

Gartenberegnung v. Hunter, Beratung, Einbau, Verkauf. Heß Tel. 05146/1870

Koch/Jungkoch gesucht sowie Küchenhilfe und Servicekraft. Meißendorf/Hüttenseepark. Tel. 0177/2933435

Maurer- u. Reparaturarbeiten. Tel. 0174/7906575

Haushaltsauflösungen mit Ankauf sowie Barzahlung und Übernahme von kompletten Nachlässen. Tel. 0391/6222003 Putzen, Mauern, Trockenbau, Estriche, Sanierung. Tel. 0176/24341080 Badsanierung, Heizung, Wasser, Strom, Gas, altersgerechte Umbauten. Tel. 05371/9376832

stellang Stellenangebote Wir suchen Zusteller für die Verteilung des Celler und Berger Kurier am Mittwoch und Sonntag in Stadt und Landkreis Celle. Info rund um die Uhr unter www.celler-kurier.de oder Mo.-Fr. von 8:30-16:00 Uhr unter Tel. 05141/9243-20 od. -58 Top Job! Unser junges Team sucht zur Verstärkung ab sofort Tourenhelfer/Beifahrer (m/w), ab 18 J., auch ungelernt, sofortige Festeinstellung, Führerschein kann gemacht werden. Tel. 0175/9814881 Wir benötigen Hilfe im Haus und Garten, auf 400 €-Basis, Führerschein von Vorteil. Chiffre CCM24/14/948 Mitarbeiter für Möbelmontagen/ Umzugshelfer zur Aushilfe gesucht. Fa. Stahlmann, Tel. 0162/6170084 Suche Elektriker für Hausinstalationen. Tel. 0171/3516749

KLEINANZEIGEN-COUPON Beliebter Lesestoff - Kleinanzeigen im

Wir suchen zu sofort Kellner/Kellnerin in VZ, TZ und als Aushilfe in Winsen/Aller. Tel. 0157/86789356 Wir suchen Zusteller als Urlaubsvertretung des Celler und Berger Kurier am Mittwoch und Sonntag in Stadt und Landkreis Celle. Info rund um die Uhr unter www.celler-kurier. de oder Mo.-Fr. von 8:30-16:00 Uhr unter Tel. 05141/9243-20 od. -58

stellges Stellengesuche Professioneller, erfahrener und motivierter Allroundhandwerker mit Führungs- und Organisationsqualität sucht neuen Wirkungskreis im Bereich Altbausanierung, Neubau, Gartengestaltung. Tel. 0177/2425061

untallg Unterricht E-Gitarrenunterricht, 05141/887908

Tel.

Einzelunterricht zu Hause in Celle u. Landkreis. Mathe, Ph., Ch., Englisch, Frz., Latein usw., NachhilfeZentrale, Tel. 05145/2787040 Kleinanzeigen im Kurier, auch über Internet: www.celler-kurier. de od. telefonisch: 05141/9243-0

veranst Veranstaltungen Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607 Kneipenterroristen und Abschlach Live! 26. Juli in Bergen. Tickets: www. dieblauenceller.de Flohmarkt in Helmerkamp, 28. Juni, Tombola der Feuerwehr, Kaffee + Kuchen, 3 Meter = 5 €. Tel. 0162/6336071

Erfolgreich, preiswert und familienfreundlich!

Familienfeiern aller Art, bis 180 Pers., All Inklusiv Preise od. mieten Sie unser Lokal mit Garten zum Selbstausrichten Ihrer Feier. Burgwall-Cafe, Ace/Burg. Tel. 05141/83738

Der unten stehende Text soll erscheinen in der Ausgabe am R Mittwoch

Tanz im Lindenhof, So. 15.06., ab 15.00 Uhr, Tel. 05086/337, www.djseifert.de. Tel. 05141/940648

reise Reise und Erholung Nordsee Neuharlingersiel/Werdum, FeWo, 2 Pers., ab 27 €/Tag, www. runschke.de, Tel. 04974/633 Liebes Ehepaar vermietet in „Bork Haven“, Dänemark, 2 Ferienh., provisionsfrei. Hunde erlaubt. Einkaufsmöglichk., Kerzengießerei, Yachth. Fjord zum Surfen, Bootfahren. Bitte anrufen unter: Tel. 0045/27290613 od. 0045/75150613 Neuharlingersiel, gepfl. FeHs., zentr., ruh., 2-5 Pers., 80 m2, www. schönwasser.net Tel. 0234/701543 Mecklenburger Seeplatte, gemütliches Schwedenhaus am See, G. Vasterling. Tel. 05141/31163 Büsum/Nordsee - der Deich ist fertig! 2 Zi.-FeWo**** mit Balkon, PKW-Stellplatz, Zentrum. info@appartment-seemeile.de Tel. 05141/85318

Verschenke versche 4 Nachtspeicheröfen gegen Selbstabholung zu verschenken. Tel. 0171/8361740

Gebraucht- und Unfallwagenankauf zu Höchstpreisen, ab Bj. 91. Starbatty Kraftfahrzeuge, CE/Wietzenbruch, Gewerbegebiet Kolkwiesen. Tel. 05141/45097 od. 0172/5192906 Entsorgung von Altautos mit Entsorgungsnachweis. Zahle bis 100 €. Tel. 0160/1080176

peugeot Peugeot Peugeot 106, mit G-Kat u. grüner Plakette, Bj. 98, silber/met., TÜV/ AU neu, 33 kW, 2 x Airbag, 5-trg., ZV, 100.000 km, Schiebedach, Alu WR, 990 €. Tel. 0176/55395375

bekannt Bekanntschaften Runter vom Sofa, weg vom PC und wieder rein ins richtige Leben! Freundschafts- & Freizeit Ring: Tel. 05371/51755 Wo bist du? Er, NR, 54/185, sucht schlanke Sie, ab 40 J., für ein neues Glück. Nur ernstgemeinte Zuschriften. Chiffre CCM24/14/952 Er, Mitte 50 J. sucht Sie, 35-60 J., mit kleiner Oberweite, Sinn für Zärtlichkeit und Zweisamkeit. Duck.10@web.de

Celle/Wietzenbruch, 3 Zi.Whg., DG, 75 m2, KM 350 €. Tel. 0170/5536060

Der Sommer ist da! Er, 45 J., liebt FKK-Baden am See, sucht für regelmäßigen FKK-Bade-Spaß, Grillen, eine lustige, verspielte, spontane Sie, mit Piercing (20-40+), schl. auch mollig. Auch für schöne Abende zu Hause, mit Auto oder Roller. Chiffre CCM19/14/938

Mietgesuche mietall

W., 29 J. sucht Partner von 2934 J., Tel. 0170/6043197 (Keine SMS)

Suche Garage in Hambühren, zum Unterstellen eines PKW‘s. Tel. 0170/5261688

Sie 34 J. mit Kind 11 J., sucht neue, ehrliche Freundschaften (gerne auch mit Kind) Chiffre CCS23/14/946

Vermietungen whgverm3 3-Zimmer-Wohnungen

Junge Frau in Führungsposition mit Therapie-Hund sucht schöne Wohnung bis WM 600 €. Tel. 0179/1201525

wohnmob Wohnmobile Kaufe Wohnmobile & Wohnwagen, Tel. 03944/36160 (Firma) www.wm-aw.de

mopeds Motorräder Kawasaki EN 500 Chopper, 50 PS, 35.000 km, EZ 07/95, Reifen neu, sehr gepfl., Ledertaschen, FP 1.700 €. Tel. 05827/7961

Kraftfahrzeuge kfzank

Wo bist du? Ich suche dich, weibl. 53 J., 1,74 m, herzl., natürl. humorvoll. Wünsche mir einen netten gepfl. Partner an meiner Seite. Freue mich über deine Zuschrift, gerne m. B. Chiffre CCS23/14/949 Symphatischer Er, 58 J., neu zugezogen nach Celle sucht nette Sie, passenden Alters. Chiffre CCS19/14/950 Zeitung Guild vermittelt SegelPartnerschaften gegen Brief mit Foto. Veröffentlichung gegen 20 € im Kuvert an: Schreiber, Heese 27 A, 29225 Celle, keine Garantie. Es gibt 80.000 Liegeplätze.

letztemin In letzter Minute

Ankauf

Containerdienst Power Recycling, Tel. 05143/6651556

Kaufe Fahrzeuge aller Art, auch Unfall, Mängel, hohe km, zahle Höchstpreise. Tel. 05141/709468 od. 0172/5117691

Wir sind im Urlaub von 16.0627.06. Praxis Dr. Kernberger-Goetze. Wir sind wieder erreichbar ab dem 30.06.

R Sonntag R Mittwoch und Sonntag (doppelter Preis) bzw. in der nächstmöglichen Ausgabe unter der Rubrik Nr.

Kleinanzeigen-Rubriken

Rubrik

und zusätzlich unter den Rubriken Nr.:

(Doppelter Preis)

(Dreifacher Preis)

(Vierfacher Preis)

Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben/Satzzeichen. Nach jedem Wort/Satzzeichen lassen Sie bitte ein Feld frei.

Private Kleinanzeige 1 Zeile 5,- b / jede weitere Zeile 1,- b b 5,b 6,b 7,b 8,b 9,b10,b11,b12,-

Chiffre-Anzeige gewünscht R Ich hole die Zuschriften persönlich ab R Ich bitte um Zusendung per Post R liegt in bar bei Bank:

(+ 5,- b Chiffregebühr) pro Veröffentlichung

AUTOMARKT Alfa Romeo ....................... 540 Audi ................................... 550 BMW ................................. 560 Chevrolet .......................... 570 Citroën .............................. 580 Daihatsu ........................... 590 Fiat .................................... 600 Ford ................................... 610 Honda ............................... 620 Hyundai ............................ 630 Kia ..................................... 640 Lancia ............................... 650 Mazda................................ 660 Mercedes ........................... 670 Mini ................................... 675 Mitsubishi ......................... 680 Nissan ............................... 690 Opel ................................... 700 Peugeot ............................. 710 Porsche ............................. 720 Renault ............................. 730 Rover ................................. 740 Saab................................... 750 Seat ................................... 760 Škoda ................................ 770

Smart ................................ 780 Suzuki ............................... 790 Toyota ............................... 800 Volvo ................................. 810 VW Allgemein ................... 890 VW Beetle .......................... 860 VW Bus .............................. 880 VW Golf ............................. 820 VW Lupo/Fox .................... 850 VW Passat.......................... 840 VW Polo ............................. 830 VW Sharan/Touran ........... 870 VW Tiguan ......................... 875 VW Touareg ....................... 876 Auto-Vermietung.............. 470 Cabrios.............................. 530 Geländewagen .................. 910 Kraftfahrzeuge Allgemein 920 Kraftfahrzeuge Ankauf .... 520 Kraftfahrzeuge Reparatur 930 Kraftfahrzeuge Zubehör .. 510 Nutzfahrzeuge .................. 490 Oldtimer ........................... 900 Pkw-Anhänger.................. 480 Wohnmobile ..................... 450 Wohnwagen ...................... 440

IMMOBILIEN Baugrundstücke ............... 340 Baumaterial ...................... 420 Eigentumswohnungen ..... 320 Finanzierungen ................ 360 Häuser bis 150.000 Euro .. 330 Häuser ab 150.000 Euro ... 331 Immobilien - Allgemein ... 310 Immobilien - Gesuche...... 350 Mietgesuche - Allgem. ...... 410 Vermietungen - Allgem. ... 380 Vermietungen 1-Zi.-Whg. .. 390 Vermietungen 2-Zi.-Whg. .. 391 Vermietungen 3-Zi.-Whg ... 392 Vermietungen 4-Zi.-Whg ... 393 Vermietungen Häuser ...... 400 Verpachtungen ................. 370

Rund um den Garten ........ 080 Rund ums Kind................. 090

VERSCHIEDENES

Bars/Clubs ........................ 230 Bekanntschaften .............. 150 Camping/Wassersport ..... 460 Dienstleistungen .............. 130 Entlaufen/Zugelaufen ...... 290 Esoterik ............................. 240 Freizeit/Geselligkeit ......... 160 Gesund und Fit ................. 180 Grüße/Glückwünsche ...... 140 In letzter Minute............... 990 Kaufgesuche Allgemein ... 110 Kontaktanzeigen .............. 170 Landwirtschaft ................. 430 Mitfahrgelegenheit........... 221 VERKÄUFE Motorräder ....................... 500 Antiquitäten ..................... 100 Reise und Erholung .......... 260 Allgemein.......................... 010 Rund um den Sport .......... 250 Bekleidung ....................... 060 Stellenangebote ................ 190 Computer ......................... 045 Stellengesuche.................. 200 Einrichtung ...................... 020 Tiermarkt.......................... 280 Elektro-/Haushaltsgeräte 030 Unterricht ......................... 210 Fahrräder und Zubehör ... 050 Veranstaltungen ............... 220 Multimedia ....................... 040 Verloren/Gefunden .......... 300 Musik ................................ 070 Verschenke ....................... 270 Bitte tragen Sie die Rubriknummer und die Rubrik immer in den Kleinanzeigencoupon ein. Danke! Verschiedenes ................... 120

Der Betrag von b

R soll abgebucht werden von Kto.-Nr.:

BLZ:

Auftraggeber: Name:

Vorname:

Straße, Nr.:

Wohnort:

Tel.-Nr.:

Unterschrift: Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle (0 51 41) 92 43-59 / -30 / -31 Fax (0 51 41) 64 69

Wussten Sie schon.....? ...den Celler Kurier können Sie als digitale Ausgabe auf unserer Internet-Seite durchblättern!

www.celler-kurier.de


Mittwoch, den 11. Juni 2014

LOKALES

Seite 11

Erfolge für LG UFO, LAZ Celle, TuS Lachendorf und SV Nienhagen

Leichtathleten aus dem Kreis Celle holten insgesamt 13 Bezirkstitel CELLE. Bei der Bezirksmeisterschaft überzeugten die Leichtathleten von LG UFO (UnterlüßFaßbergOldendorf/5 Titel), Leichtathletikzentrum Celle (LAZ Celle/4 Titel), TuS Lachendorf (drei Titel) und SV Nienhagen (1 Titel). Laurin Forstreuter (LG UFO) zeigte in seinem Lauf über 800 Meter der Männer eine furiose Vorstellung, holte in 1:51,61 Minuten überlegen den Titel und schaffte gleichzeitig die Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften für die Alterklassen U23 und Männer. Jana Hoffmann (LG UFO) startete in der Altersklasse WJ U20 über die 200-Meter-Distanz und holte sich den zweiten. Platz in persönlicher Bestzeit - auch sie ist damit beiden Deutschen Meisterschaften der U18. Bei den Frauen holte Henrike Ahrens in persönlicher Bestzeit den Titel in 2:24,31 Minuten über 800 Meter. Ebenfalls mit neuer persönlicher Bestzeit siegte Finja Lange in der Alters-

klasse WJ U18 über 400 Meter (64,27 Sekunden). Auch im Seniorenbereich stellte die LG UFO drei erfolgreiche Teilnehmer. Anja Böhl (W50) belegte jeweils den zweiten Platz über 200 Meter und beim Kugelstoßen. Nicole Lange (W40) betrat Neuland und holte beim ersten Versuch über 400 Meter den Titel (77:58 Sekunden) und Platz drei beim Diskuswurf. Jürgen Schiller wurde über 200 Meter bei den Senioren M65 Bezirksmeister (31,88 Sekunden). Über vier Bezirksmeistertitel freute sich das LAZ Celle. Zwei davon holte sich bei den Senioren M 75 Heinz Stratmann im Diskuswerfen (28,70 Meter) und Kugelstoßen (9,30 Meter).

Er startet nun am 14./15. Juni bei den Landes-/Norddeutschen Meisterschaften in Celle mit Aussichten auf eine gute Plazierung. Bei den Männern startete erstmalig Joshua Feuerbacher für die LAZ und holte im Sprint über 100 und 200 Meter jeweils zwei gute dritte Plätze. In der weiblichen Jugend U 18 starteten vier LAZ-Athletinnen. Merle Hansel holte im Dreisprung überlegen den Bezirkstitel mit einer Bestleistung von 10,87 Metern, was zur Teilnahme bei den Landesmeisterschaften in Bremen berechtigt. Dies gelang ihr auch über 100 Meter, wo sie im Finale den zweiten Platz schaffte. Auch die weibliche Jugend U 16 und U 14 konnte mit ihren Leistungen zufrieden sein. Carolin Frieda Becker konnte sich über 800 Meter erneut steigern und landete mit neuer persönlicher

Bestzeit auf dem zweiten Platz, womit sie sich für die Landesmeisterschaften qualifizierte. Ein „Husarenstück“ lieferte auch ihre Trainingskameradin Nala Olshausen (W 12) ab. Sie konnte sich gegenüber den Kreismeisterschaften über 800 Meter um sieben Sekunden steigern und beendete den Wettkampf in 2:41,15 Minuten. Die Lachendorfer Leichtathleten waren mit drei Bezirksmeistertiteln ebenfalls sehr erfolgreich. Einmal mehr stellte Christoph Meldau (M13) seine derzeitig gute Form unter Beweis und gewann über die 75 Meter mit 10,41 Sekunden und die 60 Meter Hürden mit 10.43 Sekunden zwei Meistertitel im Weitsprung wurde er dann noch Vizemeister. Johanna Dechert (W15) verbesserte sich im Dreisprung und wurde Vizemeisterin.

Jetzt anmelden zum Gesundheitslauf

Erlebnismesse zum Thema „Gesundheit“ WATHLINGEN. „Wohlfühlen fängt zu Hause an“ - so lautet das Motto der Gesundheits-Erlebnismesse, die am Samstag und Sonntag, 21. und 22. Juni, im 4-GenerationenPark und auf dem Freigelände stattfinden wird.

Förderverein SVG Celle Handball Bei der Jahresmitgliederversammlung des Förderverein SVG Celle Handball wurden Klaus-Dieter Krampen als Erster Vorsitzender und Peter Kretzschmar als Zweiter Vorsitzender einstimmig in ihrem Amt bestätigt - hier im Bild Kretzschmar (von links), Schatzmeisterin Susanne Neumann, Schriftführerin Tanja Engel und Krampen. Außerdem ergänzen zwei neue Beisitzer den Vorstand. Der Verein freut sich über neue Mitglieder und Sponsoren. Dadurch kann der Förderverein den Handballsport im Nachwuchs- und Jugendbereich finanziell unterstützen. Foto: privat

Am Samstag startet die Veranstaltung im Stadion in der Kantallee um 10 Uhr mit einem Gesundheitslauf, der als Spendenlauf stattfinden soll. Dabei soll jeder Läufer seitens eines Spenders pro gelaufener Runde mit einem vorher festzulegenden Betrag unterstützt werden. Diese Spender können sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen sein und sind vor Ort zu Beginn des

Laufes zu benennen. Das „erlaufene“ Geld soll Jugendprojekten in Wathlingen zur Verfügung gestellt werden. Wer noch Interesse hat, sich als Aussteller an der Messe zu beteiligen und wer als Läufer am Gesundheitslauf teilnehmen möchte, melde sich bei Patrick Hoare, Referent im Bürgermeisteramt, unter Telefon 05144/491-72 oder per Mail an patrick.hoare@wathlingen.de.

Laurin Forstreuter von der LG UFO. Bei der weiblichen Jugend U18 gab es zwischen Lena Meyer (TuS Lachendorf) und Meike Paulig (LAZ Celle) einen bis zum letzten Sprung spannenden Wettbewerb im Hochsprung. Meyer zeigte Nervenstärke und wurde mit sehr guten 1,60 Metern Bezirksmeisterin. Ihr Bruder Ole Meyer (MU18) wurde Vizemeister im Dreisprung und Dritter im Weitsprung. Im Dreisprung gewann auch Siri Lübbers die Vizemeisterschaft, knapp vor ihrer Vereinskollegin

Fotos: privat

Lena Meyer - Lübber wurde zudem Dritte im Speerwurf. Alle drei sind damit für die Landesmeisterschaften Anfang Juli in Bremen qualifiziert. Auch die Leichtathleten des SV Nienhagen nutzten vielseitige Startgelegenheiten bei den Bezirksmeisterschaften. Dabei konnte sich wiederum Tim Röthig als Bezirksmeister im Weitsprung der Klasse M12 in die Siegerlisten eintragen. Im 60-Meter-Hürdenlauf zeigte er sich ebenfalls verbessert und wurde Vizemeister.

Stellenmarkt Reitlehrer/in bzw. Trainerassistent/in gesucht Zur Verstärkung unseres Reitbetriebes Celler Pferdefreunde 1834 e.V. (von Longe bis Einzelstunde) suchen wir zum nächstmöglichen Termin einen Reitlehrer/in bzw. Trainerassistent/in (Dressur & Springen mind. A-Niveau). Wir wünschen uns: Teamfähigkeit, Aufgeschlossenheit, Flexibilität, Verantwortungsbewusstsein für Reiter und Pferd, Zuverlässigkeit. Informationen über das Honorar und die weiteren Modalitäten erhalten Sie unter 0162 / 1 00 94 85 (ab 10 Uhr). Mitarbeiter für Möbelmontagen/ Umzugshelfer zur Aushilfe gesucht. Fa. Stahlmann, Tel. 0162/6170084 Suche Elektriker für Hausinstalationen. Tel. 0171/3516749 Wir suchen in Wietze eine freundliche Spielhallenaufsicht als Aushilfe. Tel. 0176/20302458

Wir suchen zuverlässige und freundliche Kosmetikerin in Vollzeit zur Verstärkung unseres Teams in Burgwedel. Möglichst ab 01.07.14. Aussagekräftige Bewerbung unter: info@kosmetik-bewerbung.de oder telefonisch unter 0171/45 24 696

Wirtschaftsspiegel

Bei Regatten in Köln und Otterndorf

Topplatzierungen für Celler Ruderer CELLE. Vor kurzem stellten vier Sportler des Ruderclub Ernestinum-Hölty Celle bei zwei großen Regatten in Köln und Otterndorf ihr Potenzial unter Beweis und kehrten mit Topplatzierungen zurück. Der 16-jährige Paul Brehme war dabei in Köln bei einem internationalen Test, während Glen Kiesecker, Fionn Steigerwald und Ludwig Bertram in Otterndorf um Medaillen kämpften. Brehme fuhr sowohl Einer als auch Vierer in Renngemeinschaft mit Sportlern aus Hannover und Robert Leineweber vom Celler Ruderverein. Im Einer gab Brehme alles und konnte gegen Deutschlands Elite einen guten dritten Platz errudern. Im gesetzten Lauf am Sonntag konnte er dann aber nicht sein ganzes Potential zei-

gen, sodass er Fünfter wurde. Der Vierer fuhr gut und konnte am Samstag einen zweiten und am Sonntag einen vierten Platz erringen. Steigerwald, Bertram und Kiesecker fuhren in Otterndorf nur Einer. Am Samstag konnten Kiesecker und Bertram jeweils ein Rennen für sich entscheiden, während Steigerwald dritter wurde. Am Sonntag gewannen Bertram und Kiesecker ebenfalls ein Rennen. Steigerwald musste sich in seinem Rennen erst im Endspurt geschlagen geben.

Glen Kiesecker (links) und Ludwig Bertram.

Foto: privat

Wir suchen Der Biergarten am Stadtpalais in Celle.

Foto: Müller

Täglich ab 14 Uhr in Celle

Biergarten am Stadtpalais hat wieder geöffnet CELLE. Seit Vatertag hat der Biergarten am Stadtpalais in Celle wieder geöffnet. Die neuen Pächter sind die beiden Hamburger André Awakossa und Lee Daniel Hobbs, wobei letzterer ursprünglich aus Celle kommt. Hobbs und Awakossa hatten in Hamburg im „Christansens“, einer bekannten Cocktailbar, gearbeitet. „Wir hatten seit einem halben Jahr überlegt uns in Hamburg selbstständig zu machen“, so Awakossa. Da Hobbs öfter in Celle ist, ergab sich über alte Kontakte die Gelegenheit den Biergarten zu betreiben. Im April sahen sie sich den Biergarten an und begannen dann mit den Vorbereitungen für die Eröffnung, die am Vatertag stattfand. Geöffnet ist der Biergarten am Stadtpalais von Montag bis Sonntag täglich von 14 Uhr bis - je nach Wetter - gegen zirka 24 Uhr. Für den Service sorgt ein zehnköpfiges Team. Im Biergarten wird auch die Fußballweltmeisterschaft auf einem Großbildschirm zu sehen sein.

Angeboten werden im Biergarten am Stadtpalais unter anderem Sommer-Cocktails, da sowohl Hobbs als auch Awakossa Barmixer sind. Weiterhin gibt es Bier aus Hamburg, bayrisches Bier, nichtalkoholische Getränke sowie Kaffee und Kuchen. Für das leibliche Wohl der Gäste wird unter anderem mit Steaks vom Grill, Pizza, Flammkuchen und Pommes gesorgt. Im Sommer sind auch Events, wie zum Beispiel Live-Musik, geplant, kündigt Awakossa an. „Wir werden bis Ende September, Anfang Oktober geöffnet haben - je nachdem wie lang wir schönes Wetter haben“, erklärt er. Reservierungen im Biergarten sind unter Telefon 0174/ 8952765 möglich.

Zeitungszusteller (m/w) für folgende Gebiete: Am Sonntag für: Wathlingen, Nienhagen, Boye, Meißendorf, Müden, Bergen und Sülze. Am MiƩwoch für: Ovelgönne, Garßen, Wietzenbruch, Bostel, Hustedt, Wathlingen, Nienhagen, Papenhorst, Eicklingen, Bröckel, Ahnsbeck, Hermannsburg, Baven, Sülze, Eversen, Bergen, Müden und Oldendorf. Wenn Sie einen Nebenverdienst suchen, freuen wir uns über Ihren Anruf oder online über unsere Homepage. Sie können sich natürlich auch gern für alle anderen Gebiete in Celle Stadt und Landkreis bewerben! Sie erreichen uns zwischen 8.30 und 17.00 Uhr unter:

Telefon 0 51 41 / 92 43 20 oder 92 43 58

oder rund um die Uhr unter

www.celler-kurier.de

Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle


Seite 12

LOKALES

Mittwoch, den 11. Juni 2014

Kirchliche Nachrichten Kirchenkreis

Tag des offenen Hofes Forstgut Schmalhorn GmbH & Co.KG, Familie Lindhorst, Schmalhorn, Winsen (Aller)

• Waldentstehung und -bewirtschaŌung in der Lüneburger Heide • Führungen über die Biogasanlage • 12 Uhr PlaƩdeutscher GoƩesdienst Am 15.6.2014 • Artgerechte Haltung von MuƩervon 10 - 17 Uhr kühen, Schweinen und Hühnern Eintritt frei! • Ponyreiten, TreƩreckerrennen, Colakisten-KleƩern, Kutschfahrten • Infomobil der JägerschaŌ • Imkerei, Jagdhornbläser • Winser Flößer und Besenbinder Walle Schmalhorn 13 • NABU mit LAG Wolf 29308 Winsen/A. • Teiche im naturnahen Garten u.v.m. Winsen (Aller) • Kaīee- und Kuchenbuīet der Landfrauen • Waīel-, Eis- und Süßigkeitenstand • Wildschwein am Spieß • Bratwurst, Steaks und Pommes • Getränkestand und Milchbar • HoŇaden Adden

Tag des offenen Hauses am Samstag, 14. Juni ’14, von 14 bis 17.30 Uhr Treten Sie ein in ein großzügiges, freistehendes Einfamilienhaus im wunderschönen Celler OT Garßen und lassen Sie sich von diesem Raumwunder überzeugen/inspirieren. Adresse: Kantstraße 19, 29229 Celle. HM Finanz und Verwaltungs UG (haftungsbeschränkt).

Telefonischer Kontakt im Vorfeld: 01 71 / 6 48 69 90 eMail: hm.finanz@t-online.de

­

Sämtliche Erlöse der Einnahmen gehen zugunsten örtlicher Einrichtungen und Vereine Eine Gemeinschaftsaktion von: Eine GemeinschaŌsakƟon von: NDR 1 Radio Niedersachsen

Gemeinde Winsen (Aller)

GVUUFSNjSLUF

Angebote gültig vom 11.06. - 24.06.2014

Leberwurst

Entsorgungseimer Für gebrauchtes Katzenstreu, geruchsdicht. Große Erleichterung bei der täglichen Reinigung der Katzentoilette

Hoher Belohnungseffekt und erleichtert das Verabreichen von Medikamenten

1.59 für Katzen 75 g für Hunde 110 g

Schauen Sie doch mal rein!

KLEIDUNG - KONTAKTE KLEIDERBÖRSE

0.65

85 gDose

800 gDose

0.33

Wussten Sie schon...?

150 gSchale

0.65

Unsere Filialen: Bemerode U Garbsen-Berenbostel U Celle-Altencelle Hambühren U Hannover-Bothfeld U Hannover-Linden U Langenhagen.. Wunstorf - Luthe Adressen und Tel. Nr. :www.miezebello.de

NEU:

Kenner wissen es schon länger: Man kauft am besten bei

Armin Reichert

Blumlage: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst (Schrafnagel). Garßen: Sonntag, 10 Uhr gemeinsamer Gottesdienst. Begrüßung der neuen Konfirmanden (Pastor Seelemeyer). Groß Hehlen: Sonntag, 10.00 Uhr Gottesdienst zum Tag des offenen Hofes in Knoop`s Maschinenhalle (Pastor Ripke).

Bonifatiuskirche: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit Begrüßung der neuen Konfirmandinnen und Konfirmanden (Pastor Kühne/Pastor Wohlgemuth). Bonifatiushaus: Sonntag, 10 Uhr Kindergottesdienst. Kreuzkirche: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst zum Konfirmationsjubiläum mit Abendmahl (Saft) Pastor Kurmeier). Neuenhäusen: Sonntag, 18 Uhr Musikalischer Abendgottesdienst mit sommerlicher Serenadenmusik: Duette für zwei Streichinstrumente (Pastorin Beuermann). Neustadt: Sonntag, 17 Uhr Gospel-Gottesdienst mit „Gospel4Life“ (Pastorin Matern). Pauluskirche: Sonntag, 10.10 Uhr Gottesdienst (Pastor i. R.Dreyer). Stadtkirche: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst zum 100jährigen Turmjubiläum mit der Celler Stadtkantorei (Landessuperintendent Dieter Rathing, Lüneburg). Vorwerk: Sonntag, siehe Garßen.

1.69

FEINEST

Gourmet Gold

In der Neustadt 77 29225 Celle Telefon (0 51 41) 4 60 66

Kennerfleisch

CARNY 200 gDose

• Kleidung aus 2. Hand für Kinder und Erwachsene • Gut erhaltenes Spielzeug zu geringfügigen Kostenbeiträgen. • Dies zu folgenden Zeiten: Mi. von 9-12 Uhr + 14-16 Uhr. In dieser Zeit können Ihre Kinder im Spielzimmer spielen.

1.99

9.99

Altencelle: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit Taufe (Pastor Ricker).

Klein Hehlen: Dietrich-Bonhoeffer-Haus: Samstag, 18 Uhr Gottesdienst (Lektor Schawohl).

Im Deutschen Kinderschutzbund Ortsverband Celle e.V.

EJF

Allgemeines Krankenhaus Celle, Immanuelkapelle: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst (Diakon Sdrojek).

...den Celler Kurier können Sie als digitale Ausgabe auf unserer InternetSeite durchblättern! Die aktuelle Ausgabe steht jeden Sonntag ab spätestens 10 Uhr bereit! Darüber hinaus haben wir für Sie alle Ausgaben dieses Jahres hier zum Nachschlagen archiviert.

www.celler-kurier.de

Westercelle: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst zum Fest der Goldenen Konfirmation mit Abendmahl (Pastor Heger), 10 Uhr Kindergottesdienst., 18 Uhr Abendsegen. Wietzenbruch: Sonntag, 10 Uhr Männer-Gottesdienst, im Anschluss Kirchenkaffee. „Zum Guten Hirten“ Lobetal: Mittwoch, 16 Uhr Gottesdienst für Senioren im Hehlentorstift (Rita Bakker). Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst (Dr. Hansjörg Bräumer). Dienstag, 9.45 Uhr Gottesdienst für Senioren im Wilhelm-Buchholz-Stift (Erich Schüttendiebel).

Eldingen: Sonntag, 10 Uhr Taize-Gottesdienst, mit anschließenden Kirchenkaffee (D. Kümmel). Eschede: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst. Großmoor: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst (Herr Bietz). Hohne: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst, gleichzeitig Kindergottesdienst. Lachendorf: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit Silberner Konfirmation, es singt „Sing for Joy“ (Pastor Schumacher). Nienhagen: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst (Pastor SchmidtSeffers), 10 Uhr Kinderkirche. Unterlüß: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst (Pastor Dr. Scheffer). Wienhausen : Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst zur Eisernen und Diamantenen Konfirmation mit Abendmahl (Pastor Misgeiski-Wegner). Sülze: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst im Everser Schützenzelt mit Posaunenchor (Pastor Bein).

Ev.-ref. Kirche Hannoversche Straße 61 in Celle: Sonntag, 9.45 Uhr Gottesdienst (Pastor Dr. Flick), anschließend Gemeindecafe.

Concordia-Gem. Hannoversche Straße 51 in Celle: Mittwoch, 15 Uhr Gemeindenachmittag/Thema: Aphorismen. Sonntag, 10 Uhr Themengottesdienst: 2. Könige 20-26, anschließend Gemeindekaffee.

Selb. Ev.-luth. Kir. Große Kreuzkirche Hermannsburg: Sonntag, 9.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl und Vorstellung der neuen Vorkonfirmanden. Kleine Kreuzkirche Hermannsburg: Sonntag, 10 Uhr Hofgottesdienst in Baven. St.-Johannis-Gemeinde Bleckmar: Sonntag, siehe Hermannsburg. Christusgemeinde Sonntag, 11 Uhr dienst.

Celle: Gottes-

Christusgemeinde Lachendorf: Sonntag, 11 Uhr Gottesdienst mit Kinderunterricht.

Katholische Kirche St. Johannes d. T., Garßener Weg 24 (Nähe Silbersee): Donnerstag, 9 Uhr Messe. Sonntag, 10.30 Uhr Messe. Dienstag, 18 Uhr Messe. St. Theresia vom Kinde Jesu, Grünackerstraße 8b, Eschede: Sonntag, 9 Uhr Messe, anschl. Frühstück. Mittwoch, 8.30

Uhr Rosenkranzgebet, anschl. Messe. St. Paulus, Müdener Straße 33 in Unterlüß: Freitag, 9 Uhr Messe. Samstag, 18 Uhr Vorabendmesse. Sühnekirche Bergen: Mittwoch, 9 Uhr Messe. Freitag, 9 Uhr Messe. Sonntag, 10 Uhr Messe. Auferstehungskirche in Hermannsburg: Donnerstag, 17.30 Uhr Rosenkranz. Dienstag, 9 Uhr Messe. St. Ludwigs-Kirche in Celle: Samstag, 17.30 Uhr Vorabendmesse. Sonntag, 11 Uhr Hochamt. St. Hedwigs-Kirche in Celle: Sonntag, 9.30 Uhr Messe. St. Marien-Kirche in Nienhagen: sonntags 11 Uhr im wöchentlichem Wechsel mit der St. Barbara-Kirche in Wathlingen. Weitere Informationen unter www.st-ludwigcelle.de. St. Raphael-Kirche in Lachendorf: So, 9 Uhr Messe.

Ev.-Frei. Gemeinde Baptistengemeinde in Celle, Wederweg 41: Mittwoch, 9.30 Uhr Singkreis am Vormittag. Donnerstag, 15 Uhr Bibelnachmittag. Samstag, 10 Uhr Ankommen, 11 Uhr Bikergottesdienst, Ausfahrt, Grill-Party. Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst. Baptistengemeinde Unterlüss: Sonntag 10 Uhr Gottesdienst. International Baptist Church: Sonntag 14 Uhr Gottesdienst und Kigo in englischer Sprache, Wederweg 41, Celle. Montag/Mittwoch 19 Uhr Bibelstunde in englischer Sprache, Spangenbergstraße 39.

Freie ev. Gemeinde Wiesenstraße 22 in Celle: Sonntag, 11 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, anschließend Bistro. Dienstag 19.30 Uhr Gebetsstunde. Freie evangelische Gemeinde Wienhausen, Bahnhofstraße 24: Freitag, 16.30 Uhr Pfadfinder, 19 Uhr Teen-Club, 19.30 Uhr Musical „Petrus Superstar(k)!?“. Samstag, 19.30 Uhr Jugendstunde. Sonntag, 9.30 Uhr Gebetsgemeinschaft, 10 Uhr Gottesdienst mit anschließendem Bistro. Dienstag, 19.30 Uhr Gebetsstunde.

Christus-Zentrum Immenweg 34 in Celle: Samstag, 19 Uhr Jugendgottesdienst. Sonntag, 9.30 Uhr Gottesdienst mit Kinderstunde, 11.30 Uhr Gottesdienst. Angaben ohne Gewähr Kein Anspruch auf Veröffentlichung

Am Umspannwerk 5, 29303 Bergen

Entsorgungsfachbetrieb Pflanzenerde kostenlos abzugeben (solange der Vorrat reicht)

Jetzt neu:

Vermietung von • Rüttelplatten (klein + mittel) • Minibagger (midi) • Schuttrutschen • Trailer für Pkw-Transport

Einweisung erfolgt durch geschultes Personal!

Tel. (0 50 51) 42 22 • Fax (0 50 51) 71 43

Eine Familienanzeige im

GESCHÄFTSPARTNER IN IHRER NÄHE EMPFEHLEN SICH - VON

WO FINDE ICH WEN?

A Z

ANHÄNGER

KLEINANZEIGEN

Anhängervermietung Kautz Telefon 0 51 41 / 8 57 50

Kleinanzeigen-Annahme: Celler Kurier Tel. 0 51 41 / 92 43-0 oder im Internet unter: www.celler-kurier.de

CONTAINERDIENST H. Schulz GmbH 0 51 41 / 8 34 04 www.containerdienst-schulz.de

Beachtenswert sind die Angebote unserer Inserenten!

FERNSEH-DIENST

erspart Ihnen umfangreiche Korrespondenz - und Sie vergessen niemanden.

BIS

Technikhaus Nehrig - Meisterbetrieb Nordwall 37a + 38, 29221 Celle Telefon 0 51 41 / 2 96 65 + 2 61 66

ZÄUNE/ZIERGITTER/TORE Sasse-Zäune, Tel. 0 58 27 / 3 28

EIN WEGWEISER ZU FACHBETRIEBEN IN IHRER NÄHE !


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.