cks_140615

Page 1

Lange Nacht der Kirchen

Unterlüß feiert den Aufstieg

Dampflok fährt nach Rostock

Seite 6

Seite 5

Seite 7

Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59

Sonntag, den 15. Juni 2014 • Nr. 24/35. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0

Deutsche Bahn stellte sieben Varianten zum Ursprungs-Y vor

Steigender Güterverkehr macht Ausbau unumgänglich CELLE (mau). Zum Aus- und Neubau der Bahnstrecke von Hamburg und Bremen nach Hannover, der Y-Trasse, hat die Deutsche Bahn im Auftrag des Bundes Alternativvarianten zum so genannten Ursprungs-Y untersucht. Am Dienstag wurden diese nun Amts- und Mandatsträgern der Region vorgestellt. Laut Prognosen des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) wird das Verkehrsaufkommen auch in Zukunft stetig ansteigen. Viel höher als der Zuwachs im Personenverkehr wird der beim Güterverkehr sein. Jüngst nannte das BMVI in seiner Verkehrsprognose 2030 aktuelle Zahlen. Demnach wird bis 2030 der Personenverkehr um 13 Prozent und der Güterverkehr um 38 Prozent steigen. Hier wiederum wird die Bahn mit rund 43 Prozent den stärksten Zuwachs bei der Verkehrsleis-

tung haben, gefolgt vom Lkw mit rund 39 Prozent und dem Binnenschiff mit rund 23 Prozent. Die Zahlen des wachsenden Güterverkehrs, in erster Linie aus den Niedersächsischen Häfen und dem Hamburger Hafen, zeigen die Notwendigkeit eines Ausbaus der Schienenwege in Norddeutschland. Dieser ist für die Region, für die Häfen, für Deutschland und nicht zuletzt für Europa unverzichtbar. Und somit erhielt die Deutsche Bahn vom BMVI den Auf-

trag, Alternativen für das bereits in den 90er Jahren begonnene Projekt Y-Trasse zu untersuchen. Simone Ilgner, Leiterin Koordination und Steuerung Großprojekte der Deutschen Bahn, erläuterte die bisherigen Meilensteine des Projektes. Von 1992 bis 2001 dauerte die Landesplanerische Feststellung mit dem Abschluss des Raumordnungsverfahrens für die ursprüngliche Y-Trasse. Nachdem der Bund das Projekt vorerst eingestellt hatte, wurde 2010 die alte Planung überprüft

Der Celler Bahnhof wäre von zwei Varianten betroffen - beim Ausbau der Y-Trasse für Güterverkehr Maschen/Soltau/Celle sowie beim Ausbau der Bestandsstrecke Maschen/Uelzen/Celle. Foto: Alexiou

Pkw-Brand in Celle CELLE. Am Dienstag kam es gegen 15.20 Uhr auf dem Wilhelm-Heinichen-Ring in Celle, in Höhe der Fußgängerbrücke, zu einem Pkw-Brand im fließenden Verkehr, berichtet die Polizei. Nach Schilderung des 53-jährigen Fahrers aus Celle erschrak dieser über eine plötzliche Rauchentwicklung aus dem Motorraum seines 23 Jahre alten Peugeot-Cabrios. Nachdem er sein Fahrzeug abgebremst und am rechten Fahrbahnrand in Richtung Klein Hehlen abgestellt hatte, brannte dieses weiter. Die über die Polizei-Leitstelle alarmierte und kurz darauf eintreffende Feuerwehr konnte nur noch das bereits komplett ausgebrannte Fahrzeug ablöschen. Nach ersten polizeilichen Ermittlungen wird als Brandursache ein technischer Defekt angenommen.

und 2011 eine neue begonnen, die nicht mehr die Geschwindigkeit im Personenverkehr als vorrangiges Ziel hatte, sondern den Güterverkehr an erste Stelle setzte. 2012 starteten die Untersuchungen für die Varianten zum Ursprungs-Y. Während in Berlin eine Studie mit volkswirtschaftlichem Schwerpunkt laufe, sei dies eine rein technische Studie, so Ilgner. Ihre Untersuchungsschwerpunkte waren die langfristige verkehrliche Wirkung, Risiken aus der Trassenführung, aus Schallschutz und aus Schutzgebieten sowie die baubetriebliche Umsetzbarkeit. Sieben Varianten mit Vorund Nachteilen wurden erarbeitet: klassische Y-Trasse Isernhagen/Lauenbrück/Langwedel; SchienengüterverkehrY-Trasse Maschen/Soltau/Celle/Langwedel; Ausbau der Bestandsstrecken Maschen/Uelzen/Celle und Nienburg/Wunstorf; reduzierter Ausbau der Bestandststrecken Maschen/ Uelzen und Nienburg/Wunstorf; Neubaustrecke Ashausen/Suderburg/Unterlüß/Uelzen und Nienburg/Wunstorf; Neubaustrecke Ashausen/Suderburg und Nienburg/Wunstorf; und die Ergänzungsvariante Ausbau Langwedel/Uelzen. Machbarkeit, Kosten und Umweltschutz sind Kriterien, die für oder gegen eine Strecke sprechen. Als nächster Schritt folgt ein Dialogverfahren mit Bürgervertretern. Vorschläge hieraus und die Ergebnisse der Untersuchungen bilden die Grundlage für die Auswahl einer Variante, bevor es ab 2015/16 in ein Planfeststellungsverfahren geht. Nähere Informationen zu den sieben Varianten steht Interessierten unter www.deutschebahn.com/Y-Alternativen zur Verfügung.

Das sommerliche Wetter lädt zum Spaziergang, zum Beispiel durch den Französischen Garten in Celle, ein. Foto: Müller

Ständig Schnupperangebote

Ernestinum informiert Grundschüler und Eltern CELLE. Am Dienstag, 17. Juni, um 19.30 Uhr, findet im Forum des Schulzentrums Burgstraße ein Informationsabend des Gymnasiums Ernestinum für die Eltern, Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen statt. Vorgestellt werden die besonderen Angebote und Profile am Ernestinum: So können mit insgesamt sieben Fremdsprachen außergewöhnlich viele Sprachen gelernt werden. Außergewöhnlich ist auch die Möglichkeit, mit der zweiten Fremdsprache neben Englisch bereits in der fünften Klasse anzufangen und dadurch für „Französisch-Plus“ oder „Latein-Plus“ schon vor der Pubertät ein Jahr Lernzeit zu gewinnen. Informiert wird auch über die Chorklassen 5 und 6 und das breite musikalische und kulturelle Angebot am Ernestinum, über die neuen naturwis-

senschaftlichen und die sprachlichen Profil-Klassen und über die Mitarbeit im Förderverbund für Hochbegabungen. Mit einer kurzen Präsentation der Ergebnisse dieser Mitmach-Aktionen soll die Informationsveranstaltung gegen 21 Uhr beendet werden. Zusätzliche „Schnupper-Angebote“ gibt es an (fast) jedem Freitag: Nach Voranmeldung im Sekretariat unter Telefon 05141/992110 oder per e-Mail unter sekretariat@ernestinumcelle.de können Grundschüler einen ganzen Vormittag lang den Unterricht in den aktuellen fünften Klassen miterleben.

Landespreis „Fahrradfreundliche Kommune 2014“

Landkreis mit Thementouren in Wettbewerbs-Endrunde CELLE. Der Landkreis Celle hat sich mit seinen zehn RadThementouren im Naturpark Südheide beim diesjährigen Landespreis „Fahrradfreundliche Kommune 2014“ beworben und ist in die Endrunde gekommen. „Ich freue mich, dass die Bewerbung des Landkreises Celle erfolgreich war. Die Vorentscheidung in diesem Wettbewerb zeigt, dass wir im Landkreis Celle gute Voraussetzungen für den Radtourismus geschaffen haben. Jetzt muss die Jury noch bei der Erkundungsfahrt am Donnerstag, 19. Juni, abschließend von unseren Qualitäten als fahrradfreundliche Region überzeugt werden“, stellt Landrat Klaus Wiswe fest. Der vom Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft,

Arbeit und Verkehr ausgelobte Landespreis „Fahrradfreundliche Kommune 2014“ steht in diesem Jahr unter dem Motto Radtourismus. Am 19. Juni wird sich die einberufene Jury einen Eindruck vor Ort verschaffen. Die Erkundungsfahrt wird ab zirka 17 Uhr per Rad starten. Treffpunkt ist der Parkplatz Gerdehaus in der Gemeinde Faßberg. Von dort geht es gemeinsam neun Kilometer lang durch den Naturpark Südheide bis zum Ferienpark Heidesee in Obero-

he. Interessierte können die Tour gerne mit dem Rad begleiten. Jeder Teilnehmer nimmt auf eigene Gefahr und eigenes Risiko teil. Der Naturpark Südheide hält für seine Gäste ein gut ausgeschildertes Radwegenetz bereit. Zehn durch Piktogramme gekennzeichnete Rad-Thementouren mit über 400 Kilometern Länge führen zu besonderen Sehenswürdigkeiten und zeigen die unterschiedlichen Gesichter des Naturparkes. Mehr Informationen sind für Interessierte auf der Homepage des Naturparks Südheide www.naturpark-suedheide.de oder unter www.regioncelle.de zu finden.

Durch Schnupperangebote können Schüler der vierten Klassen den Schulalltag kennenlernen. Foto: privat


Seite 2

LOKALES

Sonntag, den 15. Juni 2014

Ortsratssitzung in Westercelle

Notdienste Zentrale Notruf-Nummer: 116117.

CELLE. Am Mittwoch, 18. Juni, findet um 18.30 Uhr im Sitzungsraum im „Alten Rathaus Westercelle“, Westerceller Straße 4, eine Sitzung des Ortsrates Westercelle statt.

Ärztlicher Notdienst: 77er Straße 45a, Celle, Telefon 05141/25008. Ärztliche Notdienste für alle Gemeinden: Zu erfragen über den Hausarzt oder über die zentrale Hotline 116117.

Ermäßigte Theaterkarten

Chirurgisch- Orthopädischer Notdienst: 15. Juni Dr. Prange, Neumarkt 1a, Telefon 05141/908484 (Sa, 8 bis 12 Uhr/So, 8 bis 11 Uhr). 21. und 22. Juni Dr. Kernberger-Goeze, Bahnhofstraße 42, Telefon 05141/29533.

CELLE. Für das Stück „Miss Sara Sampson“ am Dienstag, 17. Juni, hält das Celler Jugendamt noch ein Kontigent ermäßigter Theaterkarten bereit. Die Aufführung beginnt um 20 Uhr im Schlosstheater. Der Preis beträgt drei Euro pro Karte. Ausgabestelle ist das Jugend- und Sozialamt, Am Französischen Garten 3, Zimmer 229.

Zahnärzte - Sa/So, jeweils von 10 bis 12 Uhr, telefonische Erreichbarkeit ab Fr, 15 Uhr: 15. Juni Kathrin Paray, Mühlenstraße 9b, Telefon 05141/23436. 21. und 22. Juni Dr. Müller, Riethkamp 2a, Telefon 05086/633.

Bürgertreff in Wietzenbruch CELLE. Am Donnerstag, 19. Juni, findet von 15 bis 17 Uhr in der Cafeteria des WilhelmBuchholz-Stiftes, Flootlock 10 in Wietzenbruch, der Bürgertreff statt. Dazu lädt das Bürgertreff-Team die Anwohner aus Wietzenbruch sowie Gäste ein. Diesmal findet ein Vortrag über „Der generationsgerechte Garten“ statt. Organisiert wird dieser durch die Siedlergemeinschaft Wietzenbruch. Der Vortrag beginnt gegen 15.45 Uhr.

KELLU öffnet seine Tür CELLE. Die Freiwilligenagentur KELLU, Markt 18 in Celle, lädt am Mittwoch, 18. Juni, zum „Tag der offenen Tür“ ein. Das Team der Freiwilligenagentur KELLU heißt Interessenten in der Zeit von 10 bis 14 Uhr herzlich willkommen. Interessierte können sich informieren, wie, wo und in welchem Bereich sie sich freiwillig engagieren können. Ob als Ansprechpartnerin im Büro, live auf Radiosendung, in der Hausaufgabenbetreuung und Leseförderung Kinder und Jugendlicher, unterwegs für eine Freiwilligen-Zeitung, im Einsatz für Notfälle bei Katastrophen, in der liebevollen Begleitung älterer Menschen oder im naturkundlichen Bereich… der Einsatz ist überall gefragt.

Kontrollen im Landkreis CELLE. Im Rahmen von länderübergreifenden Schwerpunktkontrollen fanden von Freitag, 6. Juni, 12 Uhr, bis Samstag, 7. Juni, 12 Uhr, Alkohol- und Drogenkontrollen statt, berichtet die Polizei. Der Anteil von alkoholisierten Fahrzeugführern bei Verkehrsunfällen mit schwerwiegenden Folgen ist immer noch sehr hoch. Durch diese zielgerichtete Verkehrsüberwachung im Rahmen der Verbundstrategie von zeitgleich vorgenommenen länderübergreifenden Schwerpunktkontrollen soll das Entdeckungsrisiko beim Begehen entsprechender Verkehrsverstöße erhöht und so letztendlich eine Einstellungsund Verhaltensänderung zur Steigerung der Verkehrssicherheit bewirkt werden. In diesem Kontext wurden auch im Stadtgebiet Celle sowie im Landkreis Celle sowohl stationäre als auch mobile Kontrollen vorgenommen. Insgesamt wurden die Führer von 210 Kraftfahrzeugen kontrolliert. Insgesamt konnten bei drei Fahrern alkoholbedingte Beeinflussungen festgestellt werden. Die Höchstmarke setzte eine 54 Jahre alte Autofahrerin aus Celle. Bei ihr wurde im Rahmen einer Unfallaufnahme durch Kontrollkräfte am Torplatz Alkoholkonsum festgestellt. Ein vorgenommener Atemalkoholtest ergab laut Polizei einen Wert von 2,65 Promille.

Die neuen Majestäten in Meißendorf.

Foto: Müller

Meißendorfer Schützen feierten ihr Schützenfest

Proklamation von Helmut Kozica zum neuen Schützenkönig MEISSENDORF. In Meißendorf wurde das diesjährige Schützenfest gefeiert. Beim traditionellen Königsessen wurden die neuen Majestäten proklamiert. Neuer Schützenkönig ist Helmut Kozica. Dem neuen König Kozica, der den Beinamen „der vielbegabte Hauptmann“ erhielt, und seiner Königin Agnes steht als Vizekönig Rudi Kristadt mit Königin Rosemarie zur Seite. Zum Schwarzen König wurde Roland Diemel mit Königin Petra-Wera proklamiert. Erster Ritter wurde Matthias Bortels, Zweiter Ritter ist Dietmar Söhnholz. Bürgerkönig wurde Ewan Bartlett, „The Burgerking“. Lars Hasselmann ist Katerkönig. Der Lederorden ging an Falko Lange, der Sympathieorden an Anjia Kuhn.

Den Orden für besondere Verdienste erhielten Roland Winkel und Helmut Kozica. Winkel wurde dieser Orden überreicht, weil er 18 Jahre im Vorstand tätig war - acht Jahre als Schriftführer und zehn Jahre als Erster Vorsitzender - und nun den Vorsitz an Roland Diemel übergeben hat. Diesjährige Damenbeste wurde Ingrid Schnur. Ihr zur Seite stehen Marlèn Lange als Zweite Dame und Ina Boy als Dritte Dame. Herzdame ist Erika Helms. Ein besonderer Orden als Dank für vier Jahre

Damenleitung ging an Agnes Kozica. Der diesjährige Koboldkönig heißt Janis Becker. Ihm stehen als Zweite Koboldkönigin Lucy Brierley und als Dritter Koboldkönig Jan-Niklas Behne zur Seite. Kinderkönig wurde Bennet Eisenhardt, „der zielstrebige Wachtelkönig“. Zur Jugendkönigin wurde Ann-Kathrin Biermann proklamiert. Zweiter Jugendkönig wurde Yanik Santelmann, Dritte Jugendkönigin ist Michèle Boy. Jugendbeste ist ebenfalls Ann-Kathrin Biermann. Ulrich Hartmann wurde sowohl der Königspokal als auch der Festpokal überreicht. Es wurden auch zahlreiche Ehrungen vorgenommen. Für

50-jährige Mitgliedschaft im DSB wurden Manfred Helms, Günter Lackner, Hans-Hermann Mackenthun, Herbert Micheels, Horst Reimchen, Bärbel Kannenberg, Lotti Knoop, Anita Michaelis, Kornelia Micheels und Christa Winlelmann ausgezeichnet. Für 50-jährige Mitgliedschaft im Verein wurden Ulrich Hartmann, Manfred Helms und Johannes Schaaf geehrt. Auch beim Fanfarenzug gab es mehrere Ehrungen. Geehrt wurden für fünfjährige Zugehörigkeit Andrè-Luca Jacobus, Melina Jacobus, Sigrid Jacobus und Fabian Schnoor sowie für zehnjährige Zugehörigkeit Benny Macke und Milena Severloh.

Alte Gelenkbusse werden zum Übungsobjekt:

Landesfeuerwehrschule in Celle bekam zwei ausrangierte Busse CELLE. Was bereitet angehende Feuerwehrleute besser auf den Ernstfall vor, als die praktische Übung am „lebenden Objekt“? Daher hat sich CeBus dazu entschlossen, der NABK zwei ausrangierte Gelenkbusse zu schenken. So können an der Niedersächsischen Akademie für Brand- und Katastrophenschutz zukünftige Feuerwehrfrauen und -männer zum Beispiel die Technische Hilfeleistung bei Verkehrsunfällen unter Beteiligung eines Busses im Übungsdorf „Neu-Tsellis im Landkreis Feuerland“ trainieren. „Die Busse sind für den täglichen Einsatz nicht mehr geeignet. Wir spenden sie jetzt lieber für einen guten Zweck, statt sie zu verschrotten. So können wir dazu beitragen, dass Einsatzkräfte in einem Notfall besser vorbereitet sind“, erläutert CeBus-Prokurist Olaf Rätsch die Beweggründe des Unternehmens. In Niedersachen sind 416 Gemeinden, Samtgemeinden und Städte sowie zwei gemeindefreie Bezirke Träger der Freiwilligen Feuerwehren. Es gibt insgesamt 3.318 Ortsfeuerwehren, darunter 25 Freiwillige Feuerwehren in Gemeinden, die nicht in Ortsfeuerwehren gegliedert sind. Außerdem können elf Städte für den abwehrenden Brandschutz und die Hilfeleistung auf Berufsfeuerwehren zurückgreifen und in zwei Städten werden hierfür die Freiwilligen Feuerwehren durch eine Hauptamtliche Wachbereitschaft unterstützt. Zur Abwehr besonderer Gefah-

ren sind in mehr als 100 Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen sowohl hauptberufliche als auch nebenberufliche Werkfeuerwehren entweder anerkannt

oder verpflichtet, so dass zirka 124.000 Feuerwehrleute in Niedersachsen in ihren Feuerwehren einen erheblichen Sicherheitsbeitrag beisteuern. Neben der dezentralen Ausbildung auf Gemeinde- und Kreisebene findet an der NABK mit ihren Bildungsstandorten in Celle und Loy die zentrale Feuerwehrausbildung auf Lan-

Oliver Moravec (von links) von der NABK beobachtet gemeinsam mit Wolfgang Lindmüller vom THW-Ortsverband Celle und CeBus-Prokurist Olaf Rätsch die praktische Übung mit dem geschenkten Gelenkbus. Foto: privat

desebene statt. Auf der Basis eines zukunftsweisenden Konzepts einer praxisorientierten und realitätsnahen ganzheitlichen Ausbildung unter Beachtung der spezifischen Anforderungen der Freiwilligen-, Berufs- und Werkfeuerwehren werden die beiden NABKStandorte in den nächsten Jahren ausgebaut werden. Hierzu wurde unter anderem die ehemalige Freiherr-vonFritsch-Kaserne in CelleScheuen vom Land Niedersachsen erworben, um sie in den nächsten Jahren zunächst zu einem Technik- und Trainingszentrum zu ertüchtigen. Im ersten Bauabschnitt ist ein Investitionsvolumen von 37,8 Millionen Euro vorgesehen, um diesem Ziel gerecht zu werden. Vor diesem Hintergrund sind die ausrangierten Gelenkbusse der CeBus eine willkommene Unterstützung für eine realitätsnahe Übungsdarstellung. Schon an der Art und Weise der Fahrzeugüberführung kann abgeleitet werden, wie verzahnt sich die Gefahrenabwehr heutzutage gestaltet: Dank der Unterstützung durch das THW, Ortsverband Celle, war es möglich, mindestens einen Bus im Schleppverband ins Übungsdorf „Neu-Tsellis“ zu verbringen. Realitätsnahe Ausbildung bedeutet somit auch: Gefahrenabwehr ist Teamarbeit, so dass zukünftig auch gemeinsam geübt werden kann.

Augenärzte: montags, dienstags, donnerstags 8 bis 19 Uhr, mittwochs und freitags 8 bis 15 Uhr unter Telefon 05141/911911, danach unter Telefon 05141/ 25008. Tierärzte: 15. Juni Dr. Bartels, Telefon 05141/51920. 21. und 22. Juni Tierärztin Kätzel/Dr. Sieme, Telefon 05141/22011. Apotheken - Celle: 15. Juni Apotheke Am Bremer Weg, Telefon 05141/35118. 16. Juni Apotheke im Q 37, Telefon 05141/9778145. 17. Juni Zugbrücken-Apotheke, Telefon 05141/950177. 18. Juni Neuenhäuser Apotheke, Telefon 05141/ 9928880. 19. Juni VitalApotheke am Neumarkt, Telefon 05141/23285. 20. Juni Heide-Apotheke, Telefon 05141/45455. 21. Juni Linden-Apotheke, Telefon 05141/81727. 22. Juni Sonnen-Apotheke, Telefon 05141/36181. Apotheken - Wietze/Winsen/Hambühren: 15. Juni Heide-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/8473. 16. Juni Storchen-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/ 911188. 17. Juni antares apotheke, Hambühren, Telefon 05084/9871231. 18. Juni Aller-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/2011. 19. Juni Glückauf-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/ 8810. 20. Juni Apotheke Ovelgönne, Telefon 05084/ 6611. 21. Juni Apotheke Am Amtshof, Winsen, Telefon 05143/6242. 22. Juni Storchen-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/911188. Gas und Wasser: 15. Juni Marwede, Telefon 05141/ 32309. 21. und 22. Juni Meyer, Telefon 05085/ 6188. Angaben ohne Gewähr

Verlag und Druck: Verlag Lokalpresse GmbH Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0, Telefax (0 51 41) 64 69 www.celler-kurier.de anzeigen@celler-kurier.de redaktion@celler-kurier.de info@celler-kurier.de Verlagsleiter: Rüdiger Kirsch Redaktion: Ralf Müller (verantwortl.), Carsten Maehnert, Birgit Stephani Anzeigenleiter: Ralf Lindner Verlagsrepräsentanten: Ani Bede, Achim Lohmann, Angela Müller Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags kostenlos in Celle Stadt und Landkreis Redaktionsschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr; für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Anzeigenschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für die Richtigkeit telefonischer Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.


Sonntag, den 15. Juni 2014

LOKALES

Seite 3

Uraufführung von „Projekt 598“ heute im Schlosspark Anlässlich des 65-jährigen Bestehens des Deutschen Bundestages präsentiert das Schlosstheater Celle am heutigen Sonntag, 15. Juni, um 20 Uhr die Uraufführung von „Projekt 598“. Die Zahl bezieht sich dabei auf die Sitze im Bundestag. Neben dem Ensemble und dem Team des Schlosstheaters wirken dabei rund 700 Celler Bürgerinnen und Bürger bei der Aufführung im Schlosspark mit - hier bei den Proben am vergangenen Mittwoch unter anderem mit Schülern von BBS II, Hermann-BillungGymnasium, HRS Hambühren, KAV-Gymnasium, OBS Celle II und OBS Hermannsburg. Basis dieser

Wirtschaft und Verkehr CELLE. Am Dienstag, 17. Juni, findet um 14.30 Uhr im Kreistagssaal, Trift 26 in Celle, eine Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft, Verkehr und Tourismus des Landkreises Celle statt. Auf der Tagesordnung steht unter anderem das Allerschleusen-Gutachten sowie der Abzug der britischen Streitkräfte.

Veranstaltung am Montag WINSEN. Das Familien- und Seniorenservicebüro Winsen (Aller) lädt am Montag, 16. Juni, um 18 Uhr im Familienzentrum „Kleines Neues Land“, Mühlenchaussee 1 in Winsen (Aller), zu einer Informationsveranstaltung zum Thema „Patientenverfügung“ mit Dr. med. Matthias Kleckow, Vorsitzender der Hospiz-Bewegung Celle, ein. An diesem Abend findet ebenso das erste Spiel der deutschen Nationalmannschaft im Rahmen der Fußballweltmeisterschaft statt. Es wird über alle Tore aktuell informiert.

„Stadtinstallation“ unter der künstlerischer Leitung von Vanessa Wilcke ist Bertolt Brechts Lehrstück „Der Jasager. Der Neinsager“. Das „Projekt 598“ wird gefördert im Rahmen des Bundesprogramms „Toleranz fördern - Kompetenz stärken“ gefördert - der Eintritt ist frei. Da Sitzplätze nur begrenzt vorhanden sind, wird darum gebeten, Decken, Campingstühle oder Isomatten mitzubringen. Die Dauer beträgt etwa eine Stunde. Aktuelle Infos und Impressionen von den Proben auf der FacebookSeite „598“. Foto: Maehnert

In Groß Hehlen wurde Schützenfest gefeiert

Uwe Sänger regiert das Schützenvolk im Jahr des 125-jährigen Bestehens CELLE. In Groß Hehlen wurde kürzlich das diesjährige Schützenfest gefeiert. Der Freitagabend begann mit der Königstafel zu Ehren des noch amtierenden Königs Marvin Lorchheim und seiner Königin Kristina. Der Erste Vorsitzende Uwe Dierking konnte wieder zahlreiche Gäste aus nah und fern begrüßen. Nach dem Essen folgte die mit Spannung erwartete Proklamation. Knapp war es im Ringen um die Hauptkönigswürde zugegangen. Mit einem 3-Teiler Vorsprung wurde Uwe Sänger als neuer Hauptkönig proklamiert. Den Titel des Vizekönigs errang Christian Liedloff. Über den Titel des Jugendkönigs freute sich Johannes Stumpf. Ehrenkönig wurde der Ortsbürgermeister Axel Fuchs. Am Samstagmittag begann der große Festumzug. Anlässlich des Jubiläums nahmen Abordnungen

aus Garßen, Boye, Eversen, Scheuen, Hustedt, Klein Hehlen, der Altstädter Schützengilde und aus Ostendorf teil. Der Damenschießgruppe wurde das Marschieren in diesem Jahr erspart. Da sie in diesem Jahr 50-jähriges Bestehen feiert, hatte der Vorstand sich für einen Trecker entschieden. Der Jubel war groß. Nach dem Anbringen der Königsscheiben beim Jugendkönig und Hauptkönig, gab es im Festzelt beim Königsbier ein gemütliches Beisammensein mit musikalischer Unterhaltung durch die Spielzüge. Am Sonntag ging es nach dem Frühstück zur Residenz

des Ehernkönigs, um ihm die Scheibe zu überbringen. Danach wurden die Kinder an der Schule abgeholt. Zurück im Festzelt, konnten Schützen und Eltern sich bei der Kaffeeetafel entspannen, während die Kinder bei Spaß und Spiel herumtoben konnten. Am Abend klang das Schützenfest mit der nationalhymne aus. Während des Essens fanden die Ehrungen langjähriger Mitglieder statt. Für 15-jährige Mitgliedschaft wurde Elke Cewe ausgezeichnet. 25 Jahre ist Hubertus Bauch dem Verein treu. Bereits 40 Jahre im Verein sind Hans-Jürgen Schmidt, Heinrich Vogt sowie Jürgen und Uta Skerhutt. Auf eine 50-jährige Mitgleidschaft kann Dieter Heine zurückblicken. Die Schützenschwester Marion Reichling und der Schüt-

zenbruder Hans-Hermann Gudehus erhielten für ihre besonderen Verdienste die Silberne Verdienstmedaille des Vereins. Schützenbruder Andreas Ott erhielt die Goldenen Verdienstmedaille des Vereins für seinen jahrelangen Einsatz. Die diesjährigen Majestäten in Groß Hehlen sind: Hauptkönig Uwe Sänger, Vizekönig Christian Liedloff, Jugendkönig Johannes Stumpf, Knabenkönig Max Emslander, Ehrenkönig Axel Fuchs, Seniorenbester Heinrich Dralle, Jungschützenwanderpokal Fabian Sänger, Damenbeste Tanja Detjen, Mädchenbeste Beke Knoop, Gespenster neun bis elf Jahre Alena Kasper, Gespenster sechs bis acht Jahre Stella Heß, Ortswappen Hans-Hermann Sänger, Lederorden Christina Grothe.

CELLE. Bislang unbekannte Täter öffneten laut Angaben der Polizei in der Nacht zum vergangenen Donnerstag, 12. Juni, auf nicht bekannte Weise zwei Fenster einer Kindertagesstätte in der Fuhrberger Straße in Celle. Ob etwas entwendet wurde, steht laut Polizei noch nicht fest.

Sprechstunde mit Lühmann CELLE. Für Montag, 16. Juni, lädt die SPD-Bundestagsabgeordnete des Wahlkreises CelleUelzen Kirsten Lühmann zur Bürgersprechstunde in ihr Celler Büro am Großen Plan 27 ein. Von 11 bis 13 Uhr können Bürgerinnen und Bürger sich mit ihren Fragen und Anliegen an Lühmann wenden. Unter Telefon 05141/26609 oder auch per e-Mail kirsten. luehmann.wk@bundestag.de besteht die Möglichkeit, sich vorab anzumelden.

Spargelessen der CDU

Zeugensuche nach Unfall WINSEN. Wie der Polizei angezeigt wurde, befuhr am Mittwoch, 4. Juni, gegen 17.55 Uhr, der 39 Jahre alte Fahrer eines VW Polo die Landesstraße 180 in Richtung Celle. In der Kurve, an der Abzweigung zur Kreisstraße 3 in Richtung Wolthausen schnitt ein entgegenkommender blauer Pkw Kombi die Kurve und streifte den linken Außenspiegel des Polo. Das Spiegelglas zersplitterte, wobei in der Folge Splitterteile einen ebenfalls entgegenkommenden Mini Cooper, gesteuert von einer 20-Jährigen, trafen. Der blaue Kombi flüchtete in Richtung Winsen und konnte nicht mehr eingeholt werden. Der Gesamtschaden am Polo sowie am Mini dürfte laut Polizei bei etwa 1.000 Euro liegen. Hinweise zum flüchtigen Fahrzeug erbittet die Polizei in Winsen unter Telefon 05143/ 6670945.

Einbruch in eine Kita

Die neue Königsfamilie in Groß Hehlen.

Foto: privat

CELLE. Der CDU-Stadtverband Celle und der CDU-Kreisverband Celle laden am Dienstag, 17. Juni, um 19 Uhr auf dem Bauernhof Lehmann, Hollenkamp 40 in Klein-Hehlen, zum CDU-Spargelessen ein. Nach der Begrüßung durch den CDU-Stadtverbandsvorsitzenden Alexander Wille sprechen der Vorsitzende der CDUFraktion im Rat der Stadt Celle, Heiko Gevers, sowie der Ortsbürgermeister von Klein Hehlen, Klaus Didschies, Grußworte. Die Spargelrede hält Ulf Thiele, der Generalsekretär der CDU in Niedersachsen. Mit Familie, Freunden und Nachbarn sind Interessierte herzlich eingeladen, ein Spargelmenü zu genießen (frischer Spargel, Schweineschnitzel, Schinken, Salzkartoffeln, Sauce Hollandaise und Buttersoße so viel man mag - zum Preis von 16,50 Euro). Zur Vorbereitung wird um Anmeldung im CDU-Bürgerbüro unter Telefon 05141/92790 oder per e-Mail an info@cdu-celle-stadt.de gebeten.


Seite 4

VERANSTALTUNGEN

Sonntag, den 15. Juni 2014

Reisen • Freizeit • Unterhaltung siums in der Schul-Sporthalle, Welfenallee.

Sonntag, 15.6.

Erdbeeren aus Hellendorf

Schlosstheater Celle, 15 Uhr Schlosstheater Celle, 15 Uhr „Miss Sara Sampson“. 20 Uhr „Miss Sara Sampson“. „Projekt 598“ im Schlosspark. TuS 92, 16 bis 19 Uhr Kinderturnen in der Halle der Realschule Hesse.

Ab sofort auch in Wietze

Verkaufsstand Steinförder Straße

?

Wohin heute

KinderFlohmarkt in Bockelskamp

mit Frühschoppen und Kaffee im Dorfgemeinschaftshaus

tag, Heute am Sonn 15. Juni 2014, ab 10 Uhr Mit Kinderbetreuung im Kindergarten Kuchenverkauf auch außer Haus!

HOROSKOP vom 15.6. bis 21.6.2014 Widder

21.3. - 20.4. Es hat doch überhaupt keinen Sinn, in dieser Woche mit dem Kopf durch die Wand zu wollen. Bei einer strittigen Angelegenheit mit Ihren Kollegen würden Sie so nur noch schlechter abschneiden. Zeigen Sie sich aufgeschlossen und flexibel. Sie werden erkennen, dass Sie mit dieser Methode noch schneller vorankommen.

Stier

21.4. - 21.5. Es gibt an Ihrer momentanen Stimmung absolut nichts auszusetzen und Sie können zuversichtlich in die Zukunft schauen, auch wenn Sie einen anderen Eindruck haben: das Glück ist in dieser Woche tatsächlich auf Ihrer Seite. Sie haben also überhaupt keinen Grund, mit langem Gesicht herumzulaufen und Trübsal zu blasen.

Zwillinge

22.5. - 21.6. Lassen Sie sich nicht unterbuttern. Sie laufen nämlich in diesen Tagen Gefahr, sich einer Person unterzuordnen, die keine entsprechenden Qualitäten aufweist. Diese Differenzen lassen sich auf die sanfte Tour ausräumen, wenn Sie es geschickt anstellen. Setzen Sie doch einfach Ihr zweites, lächelndes Gesicht auf.

Krebs

22.6. - 22.7. Sie besitzen im Moment so viel Energie, dass es Ihnen überhaupt keine Probleme bereiten sollte, Ihren beruflichen Einsatz zu verdoppeln und Ihr geplantes Ziel in greifbare Nähe rücken zu lassen. Krempeln Sie gleich am Montagmorgen die Ärmel hoch, und machen Sie sich ans Werk. Es wird Ihnen wirklich alles gelingen.

Löwe

23.7. - 23.8. Sie gehen derzeit im Job sehr zielbewusst ans Werk und das kommt auch dem Betriebsklima zugute. Außerdem ergibt sich in dieser Juniwoche wahrscheinlich die einmalige Gelegenheit, eine günstige Vereinbarung mit dem Chef zu treffen. Dabei sollte natürlich auch eine ordentliche Gehaltserhöhung für Sie herausspringen.

Jungfrau

24.8. - 23.9. In einer Herzensangelegenheit kommen Sie momentan absolut nicht so voran, wie Sie es sich eigentlich erhofft haben. Das kann jedem einmal passieren. Vielleicht ist es besser, etwas behutsamer an die Angelegenheit heran zu gehen. Überdenken Sie Ihren geplanten Schritt noch mal und wägen Sie eine Umdisponierung ab!

Waage

24.9. - 23.10. An eine ganz bestimmte Situation müssen Sie einzig und allein mit dem klaren Menschenverstand herangehen. Gefühle haben in dieser Sache absolut nichts zu suchen. Lassen Sie sich nicht provozieren, damit Sie nicht noch unnötigerweise aus dem Hemd springen. Mit solchen Ausbrüchen würden Sie alles nur zunichte machen.

Skorpion

24.10. - 22.11. Auch ein klitzekleines Problem verdient Ihre vollste Beachtung, wenn es nicht zu einer riesengroßen Sache werden soll. Suchen Sie also bitte nicht ständig nach irgendetwas, das sich durch eine spontane Situation ergeben muss. Die kommt von ganz alleine, spontan, wie das Wort doch eigentlich schon sagt.

Hilfe bei Trennung - Treffpunkt für allein Erziehende mit Kindern, 16 Uhr in der Familien-Bildungsstätte, Fritzenwiese 9 in Celle. TeilnahmegeKunstmuseum Celle, 11.30 bühr: 1 Euro. Uhr Führung: Einblicke in die Beratung und Orientierung Sammlung. für arbeitslose Bürger des Kirchenkreis Celle, 9 bis 12 Uhr im Montag, 16.6. „Haus der Diakonie“, Fritzenwiese 7 in Celle. Weitere SprechVolkschor Thalia Celle, der stunden: montags 14 bis 18 Uhr, Übungsabend fällt aus. Weitere dienstags bis donnerstags, 9 bis Informationen unter Telefon 12 Uhr. Weitere Informationen 05141/ 382472 oder www.volkunter Telefon 05141/9090382. schor-thalia-celle.de. Arbeitskreis „Eine Welt“, Diavortrag von Klaus Körner, 19.30 Uhr Treffen im Weltladen, 16 Uhr „Entlang der Isar – Von Zöllnerstraße 29 in Celle. der Quelle bis zur Donau“ im Hospiz-Bewegung Celle, 16 Sophien-Stift, Blumläger Kirchbis 18 Uhr Gesprächskreis für weg 1 in Celle. Trauernde in Celle, Fritzenwiese 117. (Jeden ersten Mittwoch Dienstag, 17.6. im Monat). „Romantisch, schwärmerisch, leidenschaftlich“, 19.30 Ausstellungen Uhr Kammermusik für Violine, Bomann-Museum Celle Horn und Klavier mit Winfried Rademacher, Szaboles Zemple- (dienstags bis sonntags, 10 bis ni und Akos Hernádi im Beck- 17 Uhr): Miniaturen der Zeit mann-Saal, Magnusstraße 4 in Marie Antoinettes in der Sammlung Tansey. „ambivalent - Die Celle. Künstlerfreundschaft zwischen Cosima Bellersen Quirini Eberhard Schlotter und Arno liest aus ihrem Buch „100 beSchmidt“. „Arno Schmidt - Eine sondere Orte in Celle“, 19.30 Geburtstagsausstellung“, AusUhr im Haus der gefina, Am stellung der Arno Schmidt StifWasserturm 11 in Celle. tung Bargfeld. Schlosstheater Celle, 15 Uhr Residenzmuseum im Celler „Miss Sara Sampson“. Schloss: „Reif für die Insel“ Celler Frauenchor e.V., 19 Das Haus Braunschweig-LüneUhr Chorprobe in der Aula der burg auf dem Weg nach LonOberschule Westercelle. Weitere don/Ausstellung des BomannInformationen unter Telefon Museums Celle im Rahmen der 05141/83821. Niedersächsischen Landesausstellung „Als die Royals aus Hannover kamen - Hannovers Mittwoch, 18.6. Herrscher auf Englands Thron Frauensingkreis Celle, 19.30 1714 - 1837“. bis 21.30 Uhr Chorprobe im „Haymatloz - Exil in der TürHölty-Gymnasium, Ludwig- kei 1933 - 1945“, Ausstellung in Hölty-Straße. Neue Sängerin- der Celler Synagoge, Im Kreise nen willkommen. 24. Geöffnet dienstags bis donClub Vergnügter Senioren nerstags, 12 bis 17 Uhr, freitags, Celle, 15 Uhr Tanznachmittag 10 bis 15 Uhr und sonntags, 12 mit Kaffeetafel im TuS-Club- bis 17 Uhr. haus, Nienburger Straße 28 in „Serotonische Textbilder“ Celle. Gäste sind willkommen. von hotteB, Ausstellung im Stadtbibliothek Celle, 16 Uhr „Capito“, Hattendorffstraße 1 „Königliche Märchen“, Arno- in Celle, geöffnet mittwochs und samstags von 9 bis 15 Uhr. Schmidt-Platz 1 in Celle. „Jazz in the Gym“, 19 Uhr mit der Bigband des Hölty-Gymnaeine Inselstaat vor Meeresmuschel China

Schlag

Frühmorgens frisch gepflückt, erhalten Sie die bekannt leckeren Erdbeeren an unserem Verkaufsstand Öffnungszeiten: Täglich 9 bis 19 Uhr, auch sonntags

Reise und Erholung Liebes Ehepaar vermietet in „Bork Haven“, Dänemark, 2 Ferienh., provisionsfrei. Hunde erlaubt. Einkaufsmöglichk., Kerzengießerei, Yachth. Fjord zum Surfen, Bootfahren. Bitte anrufen unter: erikje@joumail. dk, Tel. 0045/27290613 od. 0045/75150613

Kein Anspruch auf Veröffentlichung

weißes liturgisches Gewand

eine der stechenenglisch: Cayman- der Hauteins flügler Inseln

Hohwacht/Ostsee, private 1 Zi.FeWo für 2 Pers., Strand 300 m, kompl. ausgestattet, mit Terrasse, www.ostsee-ferien.de/meyer, Tel. 0172/2464540

• Klinkenputzen • Treppenfegen Alle sind dagewesen... ...durch Ihre Anzeige im

Stern in der „Leier“

U S A L P L A T N B B A B R U B K A L E R D I K A P L

A S B U K A A

Y Z S O M E S O U T A N E T I N O V E R A L T N D A T O A S A T I E R P A R K S T A E I N Auflösung vom C O 8.6.2014 H N Auflösung des heutigen E Rätsels am 22.6.14 G M N E B E S T A T U R N E U T R U U M E E D G A R A S T R A V O R B E I C E B O E I S R E G E

14 Tage

S O E S T U Z

M O N

A B A M A T A T E E L E I S T R U B A H N L O T E N T I I E E B I E R E R P R O S L E M W E G A O T R

Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607 Flohmarkt in Helmerkamp, 28. Juni, Tombola der Feuerwehr, Kaffee + Kuchen, 3 Meter = 5 €. Tel. 0162/6336071 Privater Straßenflohmarkt in Thören, Neue Waldstraße, am So., 22.06.14, von 11 bis 16 Uhr. Neu mit Kaffee und Kuchen.

Poststr. 17, 29308 Winsen (Aller), Telefon: 05143 - 9 80 20 Veranstalter seit 1979: CUP Touristic GmbH, Marcusallee 7a, 28359 Bremen Hebrideninsel

weiblicher Vorfahr

flach

ein Milchprodukt

Wasserrinne im Watt

poetisch verhüllend: Tod

Stamm in Ghana

Stadtteil von München englisch: Auge

Filmreihe tragender Dachbalken verdunstendes Wasser

begrenzte Menge

berufliche Tätigkeit

Unterwassergefährt

je (latein.)

Grottenmolch

Futtergefäß kleines Motorrad (Kw.)

21.1. - 19.2.

Stadt im Bergischen Land Lichtspielhaus

Abk.: South Carolina

ein Golfschläger

Biene Hüter einer Schafherde Wohlbefinden

Stern im „Großen Wagen“

ein Gemüse elektrische Verbindung

spanischer Artikel

Abk.: Nebenkosten

Fische

20.2. - 20.3.

Ich freue mich auf Ihren Besuch! Heilpraktikerin Diane Kopmann Im Güldenen Winkel 2, 29223 Celle Telefon 0 51 41 / 94 74 186

weiblicher Nachkomme

Wassermann

Sie sind zurzeit etwas unkonzentriert und viel zu oberflächlich. Erledigen Sie deshalb bitte nur das Notwendigste und nehmen Sie sich etwas mehr Zeit für Ihre körperliche und geistige Erholung. Um Ihren Job besteht jetzt gar kein Grund zur Sorge. Denken Sie also in dieser Juniwoche einmal ausschließlich an sich.

... Eis, Erdbeersekt u. weitere Leckereien ... Spiel & Spaß für die Kleinen

594,-

22.12. - 20.1.

Erste Erfolge im Arbeitsleben stärken jetzt Ihr Selbstvertrauen und Sie sind nicht mehr zu bremsen. Weiter so! Privat werden Sie von jemandem verehrt. Lassen Sie aber bei allem was Sie tun, unbedingt die nötige Sorgfalt walten. Wägen Sie vor allem ab, ob sich ein Seitensprung lohnt, wenn Sie schon liiert sind.

Tombola mit attraktiven Gewinnen 1. Preis: 10’er Karte für den Salzgrottenbesuch

Kurreise Marienbad inkl. HP

algerische Geröllwüste

geschlossener Energie Hausvorbau

ENEN TÜR TAG DER OFF Juni ’14 am Sa. 21. von 10-18 Uhr

m Bus CUP VITAL-Servicecenter vor Ort • inklusive: Gymnastik, Wan- NEU: Taxi zu bis ng ttu sta Er dern, Nordic Walking • Einkaufsrabatte • 24 Std. Notbereitschaft Person • freie Fahrt in Marienbader Stadtbussen • Bonus im städt. Schwimm- 40 EUR pro bad: 1h zahlen = 2h baden etc. Ganzjährig auch als Selbstanreise buchbar! www.cup.de LEISTUNGEN u.a.• Hin-/Rückreise im beque- 3 * Hotel Paris p.P. ab 678,men Fernreisebus • 13 x ÜN im DZ inkl. HP 4 * Hotel Monty p.P. ab 764,• ärztliches Empfangsgespräch • 20 Kuranwenp.P. ab 1.138,dungen • 1 x Eintritt für kulturelle Veranstal- 4 *plus Grand Spa Hotel tung • Kurtaxe.Zusätzlich inkl.bei vielen Hotels: 3 * Hotel p.P. ab Mittagssnack, Kaffee & Kuchen, weitere Kur- + EZ-Zuschlag anwendungen etc. 30 Hotels im Kurviertel 20.07.-02.08.14 17.08.-30.08.14 12.10.-25.10.14 09.11.-22.11.14 zur Auswahl!

kleine Ziertextilie auf Tischen

Steinbock

Von Ausgeglichenheit kann bei Ihnen in dieser, eigentlich sehr schönen Woche keine Rede sein. Vielleicht sollten Sie doch gewisse Zugeständnisse machen und etwas intensiver auf andere zugehen. Sie brechen sich dabei ganz bestimmt keinen Zacken aus der Krone. Geben Sie sich jetzt also allerschnellstens einen Ruck.

Wir sagen DANKE und möchten mit Ihnen feiern

Lot

USWesternlegende (Wyatt)

unheimliches Geisterwesen

...in besonderer Atmosphäre

Schiff Noahs

Initialen von Kästner Reichhaltigkeit

Salzgrotte Lebensquell

Veranstaltungen

ein Gewehr

23.11. - 21.12.

1 JAHR IN CELLE

Nordsee Neuharlingersiel/Werdum, FeWo, 2 Pers., ab 27 €/Tag, www. runschke.de, Tel. 04974/633

Angaben ohne Gewähr

Schütze

Machen Sie sich keine Hoffnung, einen Schlag unter die Gürtellinie schnell zu vergessen. Das bringt Ihnen bestimmt nur Probleme ein. Sie brauchen Zeit dafür, diese üble Angelegenheit zu verarbeiten, lassen Sie sich also bloß nicht drängen, auch nicht von Ihrem Partner. Der sollte mehr Verständnis für Sie aufbringen.

(gegenüber der Heide-Apotheke)

Frau Pep, von Schwung Luther

Trinkgefäß

billige Ware, Plunder

Segelleine Umgangsformen, Betragen

englisches Flächenmaß

Moment

Almhirt

hohe Spielkarte Figur in „Land des Lächelns“

Mischsprache der Karibik

griech. Göttin des Vergessens

Farbe zum Zeichnen innerhalb (ugs.) niederländisch: eins

WWP2014-8


Sonntag, den 15. Juni 2014

LOKALES

Seite 5

Urkunde und Spielball erhalten

„Geplante“ Aufstiegsfete beim FC Unterlüß BECKEDORF. Die „Ballermänner“ des FC Unterlüß haben grandioses und bisher Unerreichtes in der Vierten Kreisklasse des NFV-Kreises Celle erreicht.

Den Zuschauern wurden spannende Spiele mit vielen Toren geboten.

Foto: Müller

Aus insgesamt 30 Punktspielbegegnungen erzielten sie satte 225 Torjubelaktionen, was niedersächsischer OffensivpowerRekord ist. Das Stürmer-Duo Richard Kretz (58 Tore) und Phil Heydemann (51) erzielten alleine die Hälfte der recht hohen FCU-Trefferquote. Insgesamt 85 von 90 möglichen Punkten unterstreichen die Extra-Klasse dieser neuen Fußballmannschaft, die überwiegend viel TuS-Kreisligaerfahrung mitbringt und beim SV Beckedorf „nur auswärts“ eine Heimat gefunden hat. Aufgrund des Erfolges ist ein Spielerzulauf zu verzeichnen, denn

FC Unterlüß II ist für 2014/15 fest gemeldet. Mit Urkunde und Spielball überbrachte Horst Weidt (Staffelleiter) die Glückwünsche des NFV-Kreises Celle für diese schon enorme Saisonleistung. Einziges Manko: Dynamo Celle ist ohne einen Absagefunken zum letzten Punktspieltag nicht angetreten. Auch als Fairness-Dritter ist Unterlüß ein gern gesehener Gegner, trotz der hohen Niederlagenflut die es setzte. Das Aufstiegsteam um Chefcoach Horst-Dieter „Pille“ Pilot und Spartenleiterin Martina Tolle will nun auch die Dritte Kreisklasse „durchmischen“.

Celler Vorrundenturnier des „Danone Nations Cup“

Lichtenrader BC 25 siegte im Finale gegen den Sport Club Langenhagen CELLE (ram). Der „Danone Nations Cup“ war auch dieses Jahr wieder zu Gast in Celle. Am vergangenen Wochenende fand der regionale Vorentscheid auf dem Sportgelände des MTV Eintracht Celle statt. Dabei hatten Kinder im Alter von zehn bis zwölf Jahren die Chance, sich für das Deutschlandfinale des Cups am Sonntag, 6. Juli, in der Brita-Arena in Wiesbaden zu qualifizieren. 25 Mannschaften traten in Celle gegeneinander an, der Sieger darf sich nun in Wiesbaden weiter behaupten. Die Teilnehmer kamen aus den Jahrgängen 2002/03. Die Turnierart war ein Kleinfeldturnier mit acht Spielern und vier Auswechselspielern. Teilnehmende Mannschaften waren MTV Eintracht Celle I, Oststeinbeker SV, VfB Peine I, TSV Godshorn I, Füchse Berlin, JSG Oberg/Münstedt/Klein Ilsede, SC Wietzenbruch I, TSV Grashoppers United, VfL Wes-

tercelle, JFV Northeim I, SV Nienhagen, TSV Limmer, HSC Hannover, TSV Bemerode, FC Oberneuland, Eiche 05 Weisen, Escheburger SV, TuS Celle FC, SC Vorwerk I, TuS Eicklingen, Lichtenrader BC 25, Sport Club Langenhagen, SC Wietzenbruch II, MTV Eintracht Celle II und JFC 09 Mondorf-Rheidt. Nach den Spielen in den fünf Gruppen gab es folgende vordere Platzierungen: Gruppe A: JFV Northeim Platz eins und TSV Godshorn Platz zwei. Gruppe B: Lichtenrader BC 25 Platz eins und HSC Hannover Platz zwei. Gruppe C: TSV Bemerode Platz eins und FC Oberneuland Platz zwei. Gruppe D: SC Wietzenbruch I Platz eins und TSV Grashoppers Uni-

ted Platz zwei. Gruppe E: Sport Club Langenhagen Platz eins und Oststeinbeker SV Platz zwei. Im Viertelfinale unterlag JFV Northeim gegen HSC Hannover 0:1. TSV Bemerode verlor 0:2 gegen den Sport Club Langenhagen. Mit 4:0 siegte der Lichtenrader BC 25 gegen TSV Godshorn. Und der SC Wietzenbruch I unterlag mit 0:4 dem Oststeinbeker SV. Im Halbfinale verlor der HSC Hannover mit 0:1 gegen den Sport Club Langenhagen und der Lichtenrader BC 25 siegte gegen den Oststeinbeker SV nach Achtmeterschießen mit 4:3. Um Platz drei gab es ein Achtmeterschießen, das der HSC Hannover mit 2:1 gegen den Oststeinbeker SV gewann. Im Finale trafen der Sport Club Langenhagen und der Lichtenrader BC 25 aufeinander. Der Lichtenrader BC 25 gewann

mit 1:0 und holte sich damit den Sieg im Vorrundenturnier. Der MTV Eintracht Celle bot neben dem eigentlichen Fußballturnier zudem ein buntes Rahmenprogramm für die gesamte Familie. So konnten sich die jungen Kicker über eine große Zuschauerschaft freuen. Auch dieses Jahr wurde wieder ein Fair-Play-Preis für das fairste Team des Tages vergeben. Unter allen Fair-PlayTeams wird nach dem letzten Vorrundenturnier eine Wildcard für das Deutschlandfinale verlost. Der Sieger in der FairPlay-Wertung, der von den teilnehmenden Mannschaften bestimmt wird, war in diesem Jahr die Mannschaft des SC Vorwerk Celle. Torschützenkönig beim dieser Vorrundenturnier in Celle wurde mit sieben Treffern Thadeus Momnluh vom SC Langenhagen.

Toni Saller ist neuer Schützenkönig in Bannetze

Elbetaler Blasmusikanten gaben ihr traditionelles Blaskonzert BANNETZE. Traditionell am Himmelfahrtsmorgen begann das Bannetzer Schützenfest mit dem Konzert der Elbetaler Blasmusikanten auf dem Festzelt. Am Nachmittag traten alle Schützen an, um zunächst die Proklamation der Jugendmajestäten vorzunehmen. Jugendkönig wurde in diesem Jahr Andreas Meyerhoff vor Jens

Nach diesen Ehrungen auf dem Festzelt setzte sich der Schützenumzug mit musikalischer Begleitung durch den Spielmannszug Wietze- Steinförde und durch die Elbetaler Blas-

Die neue Majestäten des Schützenvereins Bannetze. Reinecke und Sherline Hoffmann. Bei den Jüngsten, den so genannten Minnies, freute sich Sheyenne Hoffmann über den Pokal, den sie vor Marie Franz und Lea Daps gewonnen hatte.

musikanten zum scheidenden Schützenkönig von 2013, August-Wilhelm Lammers in Bewegung. Nach einer Stärkung beim alten König ging es weiter zum neuen Jugendkönig An-

dreas Meyerhoff, um bei ihm zu Hause die Königsscheibe anzubringen. Der Platz für Jugend- und Königsscheiben ist dort allerdings eng geworden, denn insgesamt zieren dort nunmehr zehn Exemplare das Haus und zeugen von einer sehr erfolgreichen Schützenfamilie.

Foto: privat Zurück auf dem Festzelt, konnten sich alle zunächst mit Kaffee und Kuchen stärken. Ein Kinderkarussell und verschiedene Buden luden zum verweilen ein.

Bevor bis spät in die Nacht das Tanzbein geschwungen wurde, gab es als Neuerung im Festablauf eine gemeinsame Abendvesper und im Anschluss daran eine gekonnte und begeisternde Darbietung der Bannetzer Line-Dancer. Am nächsten Morgen wurde der neue König ausgeschossen. Toni Saller konnte sich vor Wolfgang Wagner und Hendrik Bock durchsetzen. An der anschließenden Königstafel auf dem Festzelt konnte der Vorsitzende des Schützenvereins Bannetze, Helmuth Bock, die erfolgreichen Schützen ehren. Unter den Schützen, die am Königsschießen teilgenommen hatten, errang der neue König Toni Saller auch die Ehrenscheibe. Damenbeste wurde Gaby Bongartz vor Lorena Theye und Manuela Saller. Als Vertreterin des Kreisschützenverbandes ehrte die stellvertretende Kreisschriftführerin Heidrun TrampenauBerger Mitglieder unter anderem für besondere Verdienste im Niedersächsischen Sportschützenverband. Ulla Meyerhoff, Hans-Wilhelm Höper und Ole-Kristof Bluhm erhielten die Silberne Verdienstnadel des NSSV. Als eine Ehrung seitens des Deutschen Schützenbundes erhielt der Vereinsvorsitzende Helmuth Bock die Ehrennadel in Silber. Vereinsintern erhielten Kirsten Müller und Ulrich Fricke die Ehrennadel für ihre 25-jährige Treue zum Schützenverein Bannetze.

Der Nordkreis-Bomber Richard Kretz vom FC Unterlüß ist immer in Torlaune. Foto: Friebe

Einsatz für die Celler Feuerwehr

Ein Schuppenbrand im Holunderweg CELLE. Am Samstag, 7. Juni, um 17.06 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Celle - Hauptwache - mit dem Einsatzstichwort „Flächenbrand“ in den Holunderweg im Celler Stadtteil Hehlentor alarmiert. Beim Eintreffen des Brandmeisters vom Dienst (Einsatzleiter) an der Einsatzstelle brannte ein Holzschuppen in voller Ausdehnung. Die starke Rauchentwicklung war bereits aus weiter Entfernung sichtbar. Neben dem Schuppen brannten in der Nähe gelagerter Gartenabfall sowie Grasland. Sofort

wurden durch die Einsatzkräfte zwei C-Rohre vorgenommen und die Brandbekämpfung eingeleitet. Hierbei galt es zunächst eine Ausbreitung des Brandes zu verhindern. Im Einsatz waren vier Fahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehr Celle - Hauptwache - sowie die Polizei.

Die Einsatzkräfte der Feuerwehr-Hauptwache bekämpften den Schuppenbrand. Foto: Persuhn


Seite 6

SONDERVERÖFFENTLICHUNG

Sonntag, den 15. Juni 2014

Deutschlandspiele bei der Weltmeisterschaft

Ab Montag Fußballfieber in der CD-Kaserne CELLE. In Celle verwandelt sich während der FußballWeltmeisterschaft die CD-Kaserne, Hannoversche Straße 30B, in die „maxxy Viewing-Arena“.

NEU IN CELLE

mit Spezialitäten der griechischen Küche Hannoversche Heerstraße 31 29221 Celle

0 51 41 / 2 78 55 57

Täglich von 17.00 - 23.00 Uhr Sonn- und Feiertage 12.00 - 14.30 und 17.00 -23.00 Uhr Alle Gerichte auch außer Haus

Vor einer 28 Quadratmeter großen Leinwand können hier bis zu 1.800 Fans in feinster Stadionatmosphäre in Halle 10 mitfiebern, oder können beim Familien-Viewing in Halle 16 auf Bänken oder bei besten Wetter auf dem Außengelände in Biergartenatmosphäre auf Bildschirmen die Spiel der Deutschen Mannschaft verfolgen - und das durch Unterstützung der Sparkasse bei freiem Eintritt. Gezeigt werden nur die Deutschlandspiele. In der Gruppenphase sind dies: Am Montag, 16. Juni, um 18 Uhr (Einlass 17 Uhr) Deutschland

- Portugal, am Samstag, 21. Juni, um 21 Uhr (Einlass 20 Uhr) Deutschland - Ghana und

am Donnerstag, 26. Juni, um 18 Uhr (Einlass 17 Uhr) USA Deutschland. Kommt das deutsche Team weiter, wird die „maxxy Viewing-Arena“ für jedes weitere Deutschland-Spiel geöffnet.

WM-Fußball gemeinsam erleben.

Foto: Pixelio

Hannoversche Straße stellt zwei der vier Veranstaltungsorte

„Lange Nacht der Kirchen“ lädt am Freitag in Celle ein

Tankstelle Wellinghausen

Täglich Kaffeeangebote imBackshop Hannoversche Heerstraße 43 Telefon 0 51 41 / 98 08 72

Döner & Pizza Bistro

Happy Hour

Dönertasche Mo. bis Fr. 11 - 14 Uhr

(außer in den Ferien)

3,- €

Freitag 20.06.2014 von 16:30 - 18:00 Uhr Im MTV Eintracht Celle Vereinsheim Weitere Infos und Anmeldung bei: Simon von Collrepp svc@remax.de 05141 - 904631

Weitere Veranstaltungsorte sind die Evangelisch-lutherische Stadtkirche in der Innenstadt und die Römisch-Katholische Kirche St. Ludwig (Kano-

kann man zur selben Zeit in der reformierten Kirche erleben und Musik zur Nacht von Frederic Chopin spielt Stephan Heib auf dem Klavier in der

Gut einkaufen in der Hannoverschen Heerstraße Die Kirche der Concordia-Gemeinde.

57-814-03

Täglich Lieferservice ab 16 Uhr! Hannoversche Str. 13 • 29221 Celle Tel. 0 51 41 / 74 04 61

CELLE. Am Freitag, 20. Juni, laden die Celler Innenstadtkirchen zur fünften „Langen Nacht der Kirchen“ ein. Mit dabei sind an der Hannoverschen Straße 51 und 61 die Concordia Gemeinde und die Evangelisch-Reformierte Kirche.

Hausnotruf | Hilfe auf Knopfdruck | Rauchmelder | Schlüsselhinterlegung

„Sicherheit und Service in vertrauter Umgebung“ „Malteser Fahrdienste machen mobil“ Qualifizierter Krankentransport und Fahrdienst für Menschen mit Behinderung

Malteser Hilfsdienst gGmbH Hannoversche Str. 26 29221 Celle

| Neuste Fahrzeuge | Qualitätsmanagement Telefon 05141 9054-0 | Moderne Ausstattung | DVD, Radio Telefax 05141 9054-20 | Luftgestütztes Fahrwerk www.malteser-celle.de

info@malteser-celle.de

nenstraße 1) - am Programm beteiligen sich aber auch die Selbständig-Evangelisch-Lutherische Kirche (SELK) und die Evangelisch-Freikirche (Baptisten). Nach einem gemeinsamer Ökumenischen Anfangsgottesdienst in der Stadtkirche (18 bis 18.30 Uhr) geht es mit Gospelmusik, Jazz und Klassik, Vorträgen und Meditationen, Kunst, Essen und Trinken, Informationen, Bilder-Ausstellung in den vier Kirchen weiter. Gemeinsamer Schlusspunkt ist um 23.30 Uhr eine Taizéandacht in der Concordia-Gemeinde. Die Programmpunkte beginnen jeweils um 19, 20.30 und 22 Uhr, wobei davor immer eine halbe Stunde „Wanderzeit“ eingeplant ist, um den Veranstaltungsort zu wechseln. Um 19 Uhr verbinden in der Stadtkirche „SacreFleur“ aus Hamburg Altes mit Neuem und geben altüberlieferten Chorälen eine neue, zeitgemäße Gestalt. „Zauberkunst für Jung und Alt mit Peter Dommel

Ludwigskirche. Über „Paulus Mann Gottes mit Spezialauftrag“ spricht gleichzeitig Pastor Dr. Peter Söllner in der Concordia-Gemeinde. Um 20.30 Uhr geht Altbischof Horst Hirschler,

Mahnung“. In der reformierten Kirche gibt es gleichzeitig ein Konzert mit der Celler Gospelund Jazz-Formation „Shout for Joy“, während in der Concordia-Gemeinde „Kurdische Kunst in einer christlichen Kirche“ - Werke von Susan Yasit - zu sehen sind und in der Ludwig-Kirche Sonja Wessendorf und Barbara Wegerif unter dem Titel „Befreiung im Frauenleben“ eine märchenhafte biblische Erzählung mit Musik gestalten. Um 22 Uhr kann man „Gospel 4 Life“, die große Formation von Eike Formella, in der Stadtkirche erleben sowie sketche, Anspiele und Lesungen mit Andrea Lazarewitsch, Hartmut Stiegler und Team in der reformierten Kirche. „Musik für die Seele“ von der Pop-Jazz-SoulBand „Chameleon“ gibt es gleichzeitig in der ConcordiaGemeinde und „Gesänge zur Nacht“ in der Ludwig-Kirche mit dem Chor „Con Spirituo“, Celle, der „Schola Gregoriana Cellensis“, Peter Missler (Saxophon) und Philipp Seyberth (Orgel) unter der Leitung von Klaus-Hermann Anschütz. Auch in den „Wanderpausen“ ist etwas los. In der refor-

Die Evangelisch-Reformierte Kirche. Loccum, dem Thema nach: „Warum der Christenmensch politische Verantwortung übernehmen muss. Martin Luthers

Fotos: Maehnert

mierten Kirchen heißt es zum Beispiel von 19 bis 23 Uhr „Begegnung bei Würstchen, Salaten und Getränken“.


Sonntag, den 15. Juni 2014

LOKALES

Dampfschnellzug fährt nach Rostock Am 9. August veranstaltet der Verein „Eisenbahn-Nostalgiefahrten-Bebra e. V.“ eine exklusive Dampfzugfahrt mit der letzten betriebsfähigen Schnellzugdampflok in Deutschland der Baureihe 01.10 nach Rostock zur Hanse Sail. Mit der Dampflok 01 1066 startet der Sonderzug in Braunschweig und hält auch in Celle (zirka 7.40 Uhr), fährt weiter über Hamburg und Schwerin in die Hansestadt Rostock. An diesem Wochenende findet in Rostock die Hanse Sail im Hafenbereich rund um Rostock statt. Die Ankunft in Rostock ist für 13.30 Uhr geplant. In Rostock haben die Gäste dann 4,5 Stunden Aufenthalt, um die Hanse Sail mit ihren vielen Attraktionen oder die Innenstadt zu besichtigen. Die Rückfahrt wird um zirka 18 Uhr angetreten. Braunschweig wird um zirka 0.20 Uhr erreicht. Der Sonderzug besteht aus Abteilwagen der Ersten und Zweiten Wagenklasse. Fahrpreis ab Celle, Uelzen, Lüneburg: Erwachsene in der Zweiten Klasse 89 Euro, Kinder (vier bis 14 Jahre) 59 Euro, Zuschlag für die Erste Klasse jeweils 30 Euro. Anmeldung und Informationen erhält man im Internet unter www. eisenbahn-nostalgiefahrten-bebra.de oder am Vereinstelefon unter 06622/9164602 (montags bis freitags, 17 bis 20 Uhr). Foto: privat

Deutscher Tierschutzbund hat Zuschuss zugesichert

Tierschutzverein möchte mit Bau der Quarantäne beginnen CELLE (bs). Besucher der Celler Innenstadt am gestrigen Samstag werden vielleicht den Infostand des Tierschutzverein Celle Stadt und Land gesehen haben. Der Verein informierte hier über den geplanten Bau einer Katzenquarantäne. „Seit Jahren bemüht sich der Tierschutzverein Celle Stadt und Land e.V. das Problem mit den vielen Katzen in Stadt und Landkreis in den Griff zu bekommen. Gerade jetzt werden uns wieder viele Kätzchen ins Tierheim gebracht. Und das bringt uns in arge Bedrängnis“, berichtet Heidemarie Peters, Erste Vorsitzende des Tierschutzverein, der Träger des Tierheims ist „Die alte Quaran-

eigentlich auch nicht, denn: Der Tierschutzverein hat bereits Zusagen für eine Bezuschussung, sowohl von kommunaler Seite als auch von seinem Dachverband, dem Deutschen Tierschutzbund. Letzterer gibt 10.000 Euro dazu und würde sogar weitere 10.000 Euro geben. Einziges Problem: Diese weiteren 10.000 Euro gibt es nur, wenn es der Celler Tierschutz-

Bei der ersten Untersuchung ist vieles nicht sofort erkennbar. Deshalb braucht das Tierheim Celle dringend eine neue Katzenquarantäne, um eine Verbreitung ansteckender Krankheiten zu vermeiden“, erklärt Peters. „Bedingt durch den massiven Infektionsdruck, verbreiten sich gefährliche oft tödliche Krankheiten, wie zum Beispiel Herpesinfektionen, die hochgradige Augen- und Maulhöhlenentzündungen hervorrufen und es entstehen immense Kosten, die kaum noch zu bewältigen sind. Die intensive Betreuung der kleinen Pa-

Katzen neben Vögeln, dahinter der Bücherflohmarkt: Das Celler Tierheim möchte dringend mit dem Bau der neuen Katzenquarantäne beginnen, um dieses Provisorium zu beenden. Foto: Stephani täne war immer ein Provisorium und hält nun den Anforderungen an eine artgerechte Haltung nicht mehr stand. Aufgrund des großen Platzmangels werden die Kätzchen schon in unserem Bücherflohmarkt in Boxen untergebracht. Die Tiere leiden unter der qualvollen Enge. Und wenn nicht bald etwas geschieht“. So traurig es ist, aber Peters ist sich sicher: „Wenn nicht bald etwas geschieht, müssen wir sogar Kätzchen abgewiesen. Deshalb ist der Neubau dringend erforderlich. Wir freuen uns über jeden Euro, den uns die Celler für das Vorhaben spenden (Spendenkonto 91363820 bei der Sparkasse Celle, BLZ 25750001).“ Dabei scheitert es nicht mal am Platz für den geplanten Neubau, sondern wie es immer so ist, am lieben Geld - oder

verein bis zum 30. Juni schafft weitere 10.000 Euro zusammenzubekommen. So würden letztlich 30.000 Euro zusammenkommen, die den Baubeginn ermöglichen würden. Der Tierschutzverein ist natürlich nicht untätig geblieben und hat es bis jetzt geschafft um die 4.000 bis 5.000 Euro an Spenden zu sammeln (Stand: Freitag, 13. Juni). Es wäre also schade, wenn es im Grunde genommen nur noch am letzten kleinen Rest scheitern würde. Dann wären alle Mühen, unter denen man überhaupt erst eine Baugenehmigung bekam, umsonst gewesen. Warum bedarf es aber überhaupt einer separaten Katzenquarantäne? „Oftmals sind die abgegebenen Tiere bei der Einlieferung krank, erkältet, haben Floh- , Wurm- oder Pilzbefall.

tienten erfordert viel Zeit und ist meist ohne tierärztliche Behandlungen gar nicht zu schaffen. Viel zu oft müssen die vermittelten Katzen im Nachhinein noch auf Tierheimkosten tierärztlich weiter behandelt werden, was für das Tierheim nicht zu finanzieren ist. Um dem vorzubeugen, braucht das Tierheim Celle dringend die neue Katzenquarantänestation, in der die Tiere voneinander getrennt in Einzelboxen die ersten 14 Tage verbringen können“, so Peters. Mit Hilfe von Tierfreunden und Menschen, die etwas für den Verein tun wollen, hofft der Tierschutzverein bis zum 30. Juni das benötigte Geld zusammenzubekommen. Informationen, wie man spenden kann, gibt es auf der Homepage des Vereins unter www.tierschutzcelle.de.

Seite 7


Seite 8

LOKALES

Sonntag, den 15. Juni 2014

Sommerfest in der Kursana

Am Samstag, 21. Juni, in Eschede

Erneute Demonstration gegen Rechtsextremismus

NIENHAGEN. Unter dem Motto „International“ veranstaltet das Kursana Domizil Nienhagen am Freitag, 20. Juni, ab 15 Uhr sein diesjähriges Sommerfest. Auf die Besucher wartet ein buntes Rahmenprogramm. Auch für das leibliche Wohl ist natürlich gesorgt.

ESCHEDE. Immer wieder finden auf einem Hof bei Eschede unter dem harmlosen Namen „Brauchtumsfeiern“ Neonazi-Treffen statt. Dagegen richtet sich eine Demonstration am kommenden Samstag, 21. Juni. Unter anderem das Netzwerk Südheide gegen Rechtsextremismus ruft zu dieser „Kundgebung gegen Rechstextremismus und Rassismus“ auf, die am Samstag ab 15.45 Uhr an der Landesstraße 281 zwischen Eschede und Hermannburg im Bereich der Kreuzung „Dornenbusch“/„Zum Finkenberg“ stattfindet. Die Demo beginnt um 15.30 Uhr am Bahnhof in Eschede. Von dort aus geht es zu Fuß zum Kundgebungsort. Zu dem Thema „Rassismus tötet. Hinsehen eingreifen - Mensch sein“ werden bei der Kundgebung folgende Gruppen durch Redebeiträge vertreten sein: Niedersächsischer Flüchtlingsrat, Lampedusa-Unterstützergruppe-Hamburg und Netz-

werk Südheide gegen Rechtsextremismus. Höhepunkt der Kundgebung ist dort ab 18.30 Uhr ein Ökumenischer Gottesdienst. Ob und in welcher Form diesmal wieder eine sogenannte „Sonnenwendfeier“ der NeoNazis stattfindet, ist für die Veranstalter der Demonstration noch unklar, nachdem der gastgebende Landwirt den größten Teil seiner Landflächen verkauft. Ihm gehören heute nur noch die Hofstelle und rund ein halber Hektar drum herum. „Wie auch immer, wir haben uns entschieden, mit unserem Protest gegen die Neonazi-Treffen auf dem Hof Nahtz solange weiter zu machen, bis wir genau wissen, dass der braune Sumpf sich dort nicht mehr trifft“.

ImpulsWorkshop

Hailies Ballon flog am weitesten Der Luftballon der zehnjährigen Hailie Gurr (Zweite von links) aus Wietze, den sie beim Abschlussfest des „Ich bin stark“-Projektes fliegen ließ, hat die weiteste Strecke zurückgelegt. Ihr Luftballon ist 274,23 Kilometer geflogen und wurde auf einem Feldweg in Schönermark gefunden. Die Finder schickten die angehängte Karte zurück, so dass Hailie als Gewinn jetzt von Stefanie Fritzsche von der CD-Kaserne (links) eine Handpuppe überreicht bekommen konnte. Aus einer Vielzahl von verschiedenen Puppen entschied sie sich für die „kleine Lucy“, die Puppe, die auch das Maskottchen des „Ich bin stark“-Projektes ist. Foto: privat

Trauer

Familienanzeigen

Nun ruhen deine fleißigen Hände, für jeden immer hilfsbereit, du konntest bessere Tage haben, doch dafür nahmst du dir nie Zeit. Nun ruhe sanft und schlaf in Frieden. Hab tausend Dank für deine Müh. Wenn du auch bist von uns geschieden, in unseren Herzen stirbst du nie.

Bernd Walter Fred Jürgens * 6.9.1955

Eine

TrauerAnzeige im

† 5.6.2014

Nach kurzer schwerer Krankheit nehmen wir in Liebe und Dankbarkeit Abschied von unserem Vater, Schwiegervater, Opa und Bruder.

Nadine und Bernd Natalie und Markus mit Zoe und Suri Hanna Lore Rieckenberg und alle Angehörigen Die Urnenbeisetzung findet am 21.6.2014 um 10.30 Uhr im Friedwald Uetzer Herrschaft statt. Bestattung Volkmann Burgdorf. Traueranschrift: Natalie Schulz, Am Heidberg 7, 31303 Burgdorf

erspart Ihnen umfangreiche Korrespondenz und Sie vergessen niemanden.

Juliane und Rouven! Wir trauen uns!

Wo: Peter und Paul Kirche Hermannsburg Wann: 21. Juni 2014 um 14 Uhr

JULIA Alles Gute zum Geburtstag wünscht dir dein Mausebär

Bekanntschaften Beispielbild

r Mit Ihre GER ER B im e Anzeig ER KURIER LL und CE n Sie 77.100 erreiche halte! Haus

Familienanzeigen und

im

ich wünsche dir zu deinem Geburtstag alles Liebe und Gute. Dein Friedhelm

ER T S U M

ª

R Yannis E T S MU

5. August • 15.00 Uhr 3.400 g • 53 cm

Marcus und Petra Beispiel

Musterhausen, 5.8.08

Erscheinungstermin:

Musterhausen, im August 2013

Mittwoch

Wo bist du? Männl. 60-64 J., humorv. u. nett, suche dich für eine feste Partnerschaft, weibl., Anf. 60 J., Chiffre CCS24/14/963

ª

Wir freuen uns über die Geburt unseres Sohnes

schwester, 59 J., Iris, schlanke Witwe mit Lebenserfahrung u. fürsorgl. Wesen, attraktiv mit schöner Figur, sehr einsam, häuslich u. mobil, möchte Sie, einen verständnisv. Mann, gern kennenlernen ü. Seniorenherzblatt, 05172/ 966 70 16, auch So.

Moderner, gepflegter u. sportlicher 48er, NR, 183 cm, sucht für gemeinsame Unternehmungen liebevolle u. sportliche Sie zw. ca. 30-45 J., zusammen Spaß haben und interessante Gespräche führen. Evtl. Partnerschaft, gerne mit Kind, Foto wäre nett. Chiffre CCS24/14/962

2-spaltig 40 mm CELLER KURIER U 60,80 BERGER KURIER U 32,80

Musterstadt, 8. August 2013

Zärtliche Kranken-

Er, NR, 66 J. sucht nette schlanke Sie, bis 60 J. für gemeinsame Freizeitgestaltung, es darf auch mehr daraus werden, vielleicht ein neues Glück. Chiffre CCS24/14/960

WERT PREIS ! IEREN R E S N I Z.B.:

Liebe Johanna

2-spaltig 25 mm CELLER KURIER U 38,00 BERGER KURIER U 20,50

Humorvollen, gepfl. Lebenspartner mit Herz + Hirn von weibl. 54 J. fürs gemeins. Leben erleben, reisen usw. ges.! Gerne Frührentner, ab 175 cm, Alter? Bild? Chiffre CCS24/14/964

Musteranzeige/Größe Celle/Bergen - bitte ankreuzen

Sonntag

Harald, 74 J./1,82 m selbstständiger Kaufmann i.R., gepflegter Witwer, charaktervoll, zuverlässig, reisebegeistert, agil mit viel Humor, gut situiert, sucht nach dem Tod seiner Frau e. aktive Partnerin bei getrennten Wohnungen. Seniorenherz, 05172/966 70 16, auch So.

(oder nächstmögliche Ausgabe) Ihr Anzeigentext:

Wo bist du? Er, NR, 54/185, sucht schlanke Sie, ab 40 J., für ein neues Glück. Nur ernstgemeinte Zuschriften. Chiffre CCS23/14/951 Bitte beachten Sie bei Ihrem Anzeigentext das Verhältnis zur ausgewählten Anzeigengröße!

Name

Vorname

Unterschrift

Straße

Wohnort

Telefon

Kontonummer

Bankleitzahl

Geldinstitut

NIENHAGEN. Am Montag, 16. Juni, von 19.30 bis 21 Uhr, findet erneut ein kostenfreier Impuls-Workshop in der Freien Akademie - Zentrum für Gesundheitsbildung, Nienhagen bei Celle, Im Nordfeld 16, statt. Thema des Abends ist „Das innere Kind - eine tiefenpsychologische Einsicht“. Wegen begrenzter Teilnehmerzahl wird um eine kurzfristige Anmeldung unter Telefon 05144/ 495417 oder per e-Mail unter akademie@ifktp.de gebeten.

...bitte kreuzen Sie die gewünschte Vignette an!

Coupon n: faxe einfach 68 96 / 0 51 41

Witwe, Anf. 70 J., schlank, fit, lebensfroh, möchte mit einem netten Mann reisen, wandern, spazieren gehen und es sich zu Hause gemütlich machen. Chiffre CCS24/14/957 Liebe gesucht! Gibt es sie? Die Asiatin, treu, einfühlsam, ehrlich, in Celle od. Umgebung. Ich, 58 J., 164 cm groß, würde mich freuen eine Antwort zu erhalten. Bitte mit Bild. Chiffre CCS24/14/956

Unternehmungslustige sehbehinderte Sie, Anf. 60 J., sucht Ihn od. Sie, gerne auch mit Handicap, für Freizeitgestaltung und Reisebegleitung. Tel. 0152/29720044 Sie, Mitte 60 J., jungendl., agil, sucht aktiven niveauvollen, finanziell unabhängigen Ihn, 60-70 J., NR, NT. Chiffre CCS24/14/966 Gesucht wird ein R. Petermann oder wer kennt Ihn? Ca. 40 J. alt und spricht viel von Jesu. Tel. 0176/50885564 Weibl., 55 J. sucht Partner ab 50-? J., fest im Leben stehend. Chiffre CCS24/14/967

Agnes, 71 J. Bin eine ehrliche, einfache, aber hübsche Witwe a.d. Gegend u. möchte so gern wieder einen lieben Mann umsorgen, kochen, backen, glücklich machen. Habe ein Auto u. bin jederzeit umzugsbereit. Rufen Sie schnell an und fragen nach mir. Seniorenherzblatt, 05172/966 70 16, auch So.

Kleine Rubensfrau, 50 J./163 cm mag nicht länger einsam sein. Wo ist der passende Mann zw. 50 u. 60 Jahren, der die Hoffnung noch nicht aufgegeben hat? NR, NT, Kind und Haustier sind willkommen. Wenn zur Hand, bitte ein Foto. So nun beeindrucke mich mit deiner Post. Trau dich, ich beiße nur auf Wunsch. Chiffre CCS24/14/953 Männlich, 42 J., ungebunden, möchte sie, bis 45 J. kennen lernen für Freizeit, Spaß und Spiel. Lass uns gemeinsam den Sommer genießen und mal sehen wie es danach weiter geht mit uns. Tel. 01577/3080717 Spaziergänge u. Kurzreisen mag ich sehr. Radfahren, Museumsbesuche, Kino oder im Garten sein gefällt mir gut. Vieles davon würde ich gerne (67 J., 1,70 m, NR, Witwe) mit einem symp. Mann passenden Alters erleben, ebenfalls NR. Chiffre CCS24/14/958

Das Leben mit Dir teilen... möchte Manfred, 64 J./1,78 m, ein Mann mit Schulter zum Anlehnen. Ich suche keine Partnerin zum Waschen u. Putzen sondern für viele schöne Unternehmungen. Welche liebe Frau möchte mich treffen? Seniorenherzblatt, 05172/966 70 16, auch So.


Sonntag, den 15. Juni 2014

SONDERVERÖFFENTLICHUNG

Seite 9

40 Jahre VOLVO in Celle

Feiern Sie mit uns in Groß Hehlen Bürgermeister-Heine Str. 3

1974 - 2014

Zum Jubiläum... ..herzliche Glückwünsche und weiterhin viel Erfolg. Familien Ostler & Heine

Wir gratulieren zu 40 Jahren! Als zuverlässiger Energie-Partner wünschen wir dem Team vom Autohaus Erdmannsky alles Gute und weiterhin viel Erfolg.

Tel.: 05141 - 81 0 81 | www.energie-im-tank.de Das Team des Autohauses Erdmannsky.

Heizöl | Diesel | Tankstellen | Autowäsche | Heizungsbau | Bad & Sanitär | Tankschutz

Geburtstagsfeier „40 Jahre Volvo in Celle“

„Tag der offenen Tür“ im Autohaus Erdmannsky

Scheuener Straße 2 · 29229 Celle Tel. 0 51 41 /590 - 0 · Fax: 590 - 490 info@ celler-tor.de · www.celler-tor.de

CELLE (ram). „Wir feiern Geburtstag und Sie bekommen Geschenke.“ Das ist das Motto für die Geburtstagsfeier des Autohauses Erdmannsky in Groß Hehlen, BürgermeisterHeine-Straße 3, am Samstag, 21. Juni, von 10 bis 16 Uhr.

Feiern Sie mit uns in Groß Hehlen

„40 Jahre Volvo in Celle“ wird an diesem Tag gefeiert. Das Autohaus „E. Erdmannsky Gmbh“ lädt alle Kunden und Interessierten zu dieser Veranstaltung ein und hat sich für sie ein besonders attraktives Programm ausgedacht. So kann man beim Spar-Fahrwettbewerb und am Glücksrad der Santander Bank tolle Preise gewinnen. Es gibt zum Beispiel einen Elektroroller von Kumpan für 2.864 Euro. Die Verkehrswacht Celle steuert einen Überschlagsimulator bei und Männerherzen schlagen bei der Ausstellung von Young- und

In der Werkstatt. Oldtimern höher, aber vor allem bei der Gelegenheit, einen Ferrari oder Lamborghini zu fahren. Alle Kinder können tolle Preise gewinnen beim Wettstreit an der Wii, beim BobbyCar-Renen oder einem Malwettbewerb. Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich auch gesorgt. Das Autohaus Erdmannsky zeigt auch die gesamte aktuelle Modellpalette von Volvo und bietet Probefahrten an. Die Besucher können dabei zwischen den geländesicheren XC-Modellen, den Limousinen Volvo S60 und S80, den Sportkombis Volvo V60 und V70 sowie den kompakten Volvo V40 und V40 Cross Country wählen. Und als besonderes Geschenk an Spontankäufer, die am Samstag, 21. Juni, ein Fahrzeug bei Erdmannsky kaufen, gibt es einen Tankgutschein im Wert von 400 Euro. Das Autohaus kann auf eine 40-jährige Geschichte zurückblicken. Die Anfänge liegen im Jahr 1972, als Gerhard Misselhorn am Standort Bürgermeister-Heine-Straße Wohnwagen verkaufte. Am 18. März 1974 wurde dann von ihm der Händlervertrag mit Volvo unterzeichnet. Seit dem 1. April 1974 ist das Autohaus Volvo-Vertragshändler. Misselhorn verkaufte dann das Geschäft an Ehrenfried Erdmannsky. Die Übergabe erfolgte am 1. April 1991. Heute wird das Autohaus von Michael Nitschkowsky und Jörg Eggers als Inhabern geführt. Die beiden sind ehemalige Mitarbeiter und hatten das Autohaus am 1. Januar 1999 über-

nommen. „Wir haben den Namen belassen, denn dieser steht für einen guten Ruf“, erklärt Nitschkowsky. Das Geschäft wurde von den beiden neuen Inhabern im Laufe der vergangenen Jahre weiter ausgebaut. „Wir sind natürlich immer noch schwerpunktmäßig Volvo-Händler, aber wir handeln auch sehr viel mit Gebrauchtwagen und speziell mit Young- und Oldtimern“, so Nitschkowsky. Seit anderthalb Jahren ist der Verkäufer Carsten Hiete für das Autohaus tätig, der seine Leidenschaft und Kompetenz für den Handel mit Young- und Oldtimern eingebracht hat. „Unser Autohaus bietet alles rund um Mobilität“, hebt Nitschkowsky hervor. In der Werkstatt des Autohauses werden vom Werkstatt-Team sowohl Arbeiten an Volvo-Fahrzeugen als auch an Fremdfabrikate vorgenommen. „Wir wollen bei unserer Kernmarke Volvo bleiben, möchten aber etwas breiter aufgestellt sein“, so Nitschkowsky. Das Geschäft soll noch weiter ausgebaut werden, erläutert er. So wurde 2013 das gegenüberliegende Grundstück gekauft. Es ist geplant dort 2015 eine zweite Halle für hochwertige Gebrauchtwagen sowie eine Halle zur Reifeneinlagerung zu errichten. Die Mitarbeiterzahl des Autohauses ist in den vergangenen 40 Jahren stetig gestiegen, von fünf Mitarbeiter in den Anfangsjahren auf 20, als Nitschkowsky und Eggers das Geschäft übernahmen. Und mittlerweile ist die Zahl der Mitarbeiter, einschließlich der Aushilfen, auf 29 gestiegen.

Im Show-Room.

40 Jahre

Autohaus Erdmannsky Wir wünschen weiterhin viel Erfolg und alles Gute für die Zukunft.

Wir gratulieren herzlich und wünschen alles Gute für die Zukunft!

Mit uns haben Sie immer die passende Verbindung.

Wärmepump+enKühlung!

Celler Straße 8a 29229 Celle OT Groß Hehlen

(0 51 41)

9 58 40

6ODAFONE "USINESS 0REMIUM 3TORE #ELLE (ANNOVERSCHE (EERSTRA E #ELLE 6ODAFONE 3HOP #ELLE 'RO ER 0LAN #ELLE

Fotos: privat

Aktuell wird das Verkaufsteam mit einem vierten Verkäufer verstärkt, der im Autohaus Erdmannsky gelernt hat. „Wir fördern extrem gerne junge Leute und ich habe auch sehr gute Erfahrungen damit gemacht“, so Nitschkowsky mit Blick auf die acht Auszubildenden, die zurzeit im Autohaus ihre Lehre absolvieren. Zudem bietet das Autohaus viele Praktikumsplätze an, durch die junge Leute die Chance auf einen Ausbildungsplatz erhalten.

Vodafone 6ODAFONE you Power to YOU 0OWER TO

E. Erdmannsky GmbH

Bürgerm.-Heine-Str. 3, 29229 Celle Tel. 0 51 41 / 9 57 20 www.autohaus-erdmannsky.de


Seite 10

LOKALES

Sonntag, den 15. Juni 2014

Kreisjungscharlager im Waldbad Hohne

Seefahrt war das Thema vieler Aktionen HOHNE. Über Pfingsten war es wieder soweit. Rund 60 Kinder zwischen acht und 13 Jahren waren wieder beim Kreisjungscharlager dabei. Etwa 30 Mitarbeiter aus verschiedenen Gemeinden waren in verschiedenen Funktionen mit eingesetzt. Schon am Donnerstag wurden die ganzen Zelte aufgebaut. Am Freitag wurden die Kinder aus vielen Teilen Niedersachsen hergebracht. Zum Teil waren sie aus den Freien evangelischen Gemeinden (FeG), aber es waren auch wieder Kinder dabei die zu keiner Kirchengemeinde gehören. Dies war das 18. Kreisjungscharlager vom Bund der Freien evangelischen Gemeinden im Niedersachsen Südkreis. Natürlich konnte es nur durch die freundliche Unterstützung vom Förderverein des Waldbades Hohne durchgeführt werden. So wurde für ein Spiel auch mal ein Wasserberich kurzfristig vom Badepersonal gespeert. Dieses Jahr war das Thema Seefahrt dran. Da gab es Spiele in einer großen Auswahl. Es

ging über die Piraten, dem Fluch der Karibik hin bis zu Jona, und Jesus der im Boot den Sturm stillte. Mit voller Begeisterrung waren die Kinder an die Spielaufgaben rangegangen. Das Wetter war schon fast zu gut dafür. Am Pfingstmontagmorgen kam mit einem lauten Donnerschlag die Wende. Sofort wurden alle Kinder in den Schuzraum (DLRG Raum) gebracht. Mit einem öffentlichen Abschussgottesdienst ging dann am Mittag dieses Jungscharlager zu Ende. Peter R. Dommel, ein Zauberkünster aus Gifhorn hatte wieder ein tolles Programm für diesen Gottesdienst zusammengestellt. Mitarbeiter und Teilnehmer meinten, es wäre das beste Jungscharlager gewesen, weleches bisher durchgeführt wurde. Auch war das Wetter wieder so gut, das alle Zelte und das ganze Material trocken verpackt werden konnte.

Prius Plug-in Hybrid ist besonders auf die Bedürfnisse von Kunden im städtischen Umfeld ausgelegt.

Prius Plug-in Hybrid verbraucht nur 2,1 Liter auf 100 Kilometer

Hybrid-Technik von Toyota sorgt für sparsamste Benziner CELLE. Toyota räumt ab: Vier Modelle des Konzerns landeten auf den ersten Plätzen im Kompaktklasse-Kostencheck der April-Ausgabe der Zeitschrift „Firmenauto“. Rang eins belegt der Prius Plug-in.

Mit voller Begeisterung sind die Kinder an die Spielaufgaben rangegangen. Foto: privat

Vortrag im Heimatverein Hambühren

„Römische Einflüsse an Aller und Leine“ OLDAU. Der Heimatverein Hambühren lädt am Freitag, 20. Juni, um 19 Uhr zu einem besonderen Diavortrag mit dem Titel „Römische Einflüsse an Aller und Leine - ein ‚weißer Fleck‘ an der mittleren Aller?“ ein. Im Infogebäude des Heimatverein in Oldau wird Eckhard Heller aus Hannover auf dieses Thema eingehen. In der Nähe des Heideortes Grethem (Aller) wurden in den Jahren 2004 und 2006 spektakuläre Ausgrabungsfunde römischer LuxusImportware dokumentiert. Heller bringt in seinem Vortrag diesen Fundort nicht nur in Verbindung mit weiteren historisch relevanten Gegebenheiten, sondern versucht auch zu

dokumentieren, wie dieser Ort von seiner (strategischen) Lage her zu sehen ist. Darüber hinaus soll ein Bogen geschlagen zu der scheinbaren Fundleere weiter alleraufwärts und zur Einordnung dieses Bereiches in einen übergeordneten „Rahmen“ Weser, Elbe und Harz. Der Eintritt zu dem Vortrag ist frei. Spenden werden gern entgegen genommen. Weitere Informationen findet man unter www.heimataller.de.

Fahrt ins Moor und zum Flughafen Mit einer ehemaligen Torfbahn (Foto) direkt in das renaturierte Wietingsmoor im Kreis Diepholz und bei herrlichem Wetter schöne Ausblicke auf die artenreiche Fauna und Tierwelt erleben - das war der erste Höhepunkt einer Busreise der Westerceller Schützen. Anschließend führte ein Rundgang durch die Stiftung „Bethel im Norden“. Nach dem Mittagessen - „Spargel satt“ konnte man dann bei einer Führung durch Bereiche des Flughafen Langenhagen, wo man sonst nicht hinkommt, Organisation, Technik und Arbeitsplätze „hinter den Kulissen“ kennenlernen. Eine zünftige Abendvesper im Schützenheim rundete den Tag ab. Foto: privat

Foto: Toyota

Dahinter folgten der Auris Hybrid, der Lexus CT 200h und der Prius. Alle vier glänzen in der Kategorie „Sparsamste Benziner der Kompaktklasse“ mit hervorragenden Verbrauchswerten dank der Kombination aus Elektro- und Verbrennungsmotor, die eine Systemleistung von 100 kW/136 PS erzielt. In der Plug-in-Version, bei der sich die Lithium-IonenBatterie an einer haushaltsüblichen Streckdose aufladen lässt, verweist der Prius die hauseigene Konkurrenz auf die Plätze: Sein Verbrauch von 2,1 Liter auf 100 Kilometer entspricht einem CO2-Ausstoß von 49 Gramm pro Kilomter und ist nicht zu toppen. Der Auris Hybrid liegt auf Platz zwei mit 3,6 Litern (84 Gramm CO2 pro Kilometer), dicht gefolgt vom Lexus CT 200h (3,8 Liter und 87 Gramm CO2 pro Kilometer) sowie dem Hybrid-

Pionier Prius, der auf 3,9 Liter und 89 Gramm CO2 pro Kilometer kommt. Nach fünf Jahre globalem Feldversuch setzte Toyota mit Prius Plug-in Hybrid im Oktober 2012 die Zeichen für eine umweltverträgliche Mobilität. Der erste Toyota mit zusätzlicher externer Auflademöglichkeit, kompakter Lithium-Ionen-Batterien und bis zu 25 Kilometer rein elektrischer Reichweite verbraucht neben 5,2 kWh Strom nur 2,1 Liter Treibstoff auf 100 Kilometer. Der Plug-in Hybrid baut auf dem Toyota Vollhybrid-Antriebsstrang des Prius auf und ist besonders auf die Bedürfnisse von Kunden im städtischen Umfeld ausgelegt. Sie können über jede haushaltsübliche Steckdose die Hybridbatterie extern aufladen und dann mit Spitzengeschwindigkeiten von bis zu 85 Stundenkilometern lokal emissionsfrei fahren.

Auch auf längeren Strecken müssen sie ihre Fahrgewohnheiten nicht ändern: Wenn die erweiterte elektrische Reichweite erschöpft ist, fährt der neue Prius Plug-in Hybrid mit der bereits über 4,4 Millionen Mal verkauften Kombination aus Elektro- und Benzinmotor, im hocheffizienten HybridModus weiter. Dabei verbraucht er 3,7 Liter auf 100 Kilometer und emittiert dabei 85 Gramm CO2 pro Kilometer. Mit einem Tankvolumen von 45 Litern liegt so die Rechweite bei rund 1.200 Kilometern. Der Prius Plug-in Hybrid arbeitet extrem leise und überzeugt durch ein beeindruckendes und nahtloses Beschleunigungsvermögen. Der Hybrid Synergy Drive® liefert ausgestattet mit einem 1,8-LiterVVT-i-Benzinmotor (73 kW/99 PS) eine Gesamtsystemleistung von 100 kW/136 PS. Damit erreicht der Prius Plug-in Hybrid in 10,8 Sekunden Tempo 100 und kommt auf eine Höchstgeschwindigkeit von 180 Stundenkilometern. Seine unverwechselbare Silhouette verbin-

Mit einem emotionaleren und kraftvolleren Design

Deutschland-Premiere für den neuen Ford Focus CELLE. Deutschland-Premiere für den neuen Focus und das Sondermodell Ka Black & White, die Studie Mondeo Vignale Concept, den Tourneo Courier und mehr präsentierte Ford auf der „Auto Mobil International“ in Leizig. Das wichtigste Fahrzeug auf dem Ford-Stand dürfte das derzeit meistgekaufte Auto der Welt sein, der Focus. Mit einem emotionaleren und kraftvolleren Design, mit zahlreichen neuen Fahrer- und SicherheitsAssistenzsystemen, mit einem sorgsam verbesserten und bedienungsfreundlicher gestalteten Interieur - so richtet sich das Cockpit nun konsequent auf den Fahrer aus und wartet zudem mit deutlich weniger Knöpfen und Schaltern auf startet diese Baureihe in die zweite Hälfte ihres Produktzyklus. Die Markteinführung dieses Bestsellers in Deutschland ist für das vierte Quartal geplant. Einen Vorgeschmack auf das künftige Ford-Flaggschiff bietet in Leipzig die fünftürige Studie Ford Mondeo Vignale Concept. Die Markteinführung der neuen Mondeo-Baureihe ist für das vierte Quartal 2014 geplant. Auf der AMI wird der neue Ford Mondeo in der besonders exklusiven Premium-Ausstattungslinie Vignale präsentiert, mit der Ford ab 2015 noch

oberhalb der Individual-Serie ein einzigartiges Produkterlebnis schaffen will. „Vignale“

Der neue Focus. kombiniert anspruchsvolles Design mit erstklassiger Material- und Verarbeitungsqualität sowie innovativen Technologie-Angeboten. Im neuen Ford Focus und wenige Monate später im neu-

en Ford Mondeo feiert das neue Bediensystem Ford SYNC 2 mit Sprachsteuerung und Touchscreen seine Markteinführung. Zu seinen Besonderheiten gehört ein acht Zoll (20,3 Zentimeter) großes, hochauflösendes Touchscreen-

Foto: Ford Farbdisplay sowie eine Sprachsteuerung der neuesten Generation zum Beispiel für die Audio-, Klimaund auch Mobiltelefon-Funktionen. Besonders innovativ ist auch das Navigationssystem.

det den neuen Toyota Prius Plug-Hybrid mit dem Prius der dritten Generation. Eigenes Scheinwerfer- und Rückleuchtendesign verleihen ihm zusammen mit silbernen Applikationen an der Karosserie ein eigenständiges Design. Dank der extrem leichten LithiumIonen-Batterie wiegt er mit 1.425 Kilogramm nur 55 Kilogramm mehr als ein Prius und erzielt ebenfalls den bemerkenswerten cW-Wert von 0,25. Bereits in der Life-Ausstattung hat der Prius Plug-in Hybrid sieben Airbags (inklusive Knieairbag für den Fahrer) an Bord. Serienmäßig sind unter anderem die elektronische Stabilitätskontrolle (VSC+) mit Antriebsschlupfregelung, elektrisch verstellbare und beheizbare Außenspiegel, 15-ZollLeichtmetallfelgen, Klimaautomatik, Head-up-Display, das Multimedia-Audiosystem Toyota Touch mit Rückfahrkamera, eine Geschwindigkeitsregelanlage, Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer sowie dem schlüssellosem Smart-Key-System.

Radarmessung im Landkreis CELLE. Bis Sonntag, 22. Juni, beabsichtigt der Landkreis unter anderem an folgenden Stellen Tempo-Kontrollen einzurichten: Gemessen wird dabei am Montag, 16. Juni, in der Samtgemeinde Wathlingen, im Stadtgebiet von Bergen und in der Gemeinde Winsen. Weiter geht es am Dienstag, 17. Juni, in Stadtgebiet von Celle, in der Gemeinde Hermannsburg und in der Samtgemeinde Flotwedel. Am Mittwoch, 18. Juni, wird die Geschwindigkeit in der Samtgemeinde Wathlingen, in der Gemeinde Winsen, im Stadtgebiet von Celle sowie im Stadtgebiet von Bergen gemessen. Am Donnerstag, 19. Juni, befinden sich die Schwerpunkte in den Samtgemeinden Lachendorf und Flotwedel sowie in den Gemeinden Eschede und Wietze. Am Freitag, 20. Juni, finden Kontrollen der Geschwindigkeit in der Gemeinde Hambühren und im Stadtgebiet von Celle statt. Am Samstag, 21. Juni, und am Sonntag, 22. Juni, wird im Bereich der B 3, B 191, B 214, L 240, L 298, L 282 und K 74 sowie im Stadtgebiet von Celle das Tempo gemessen. Aus dienstlichen und technischen Gründen können sich Änderungen ergeben.


Sonntag, den 15. Juni 2014

AUTO • MOTOR • SPORT

Seite 11

Vorgestellt auf der Auto Mobil International in Leipzig

Neuer X-Trail erweitert Nissans Crossover-Programm CELLE. Auf der Auto Mobil International (31. Mai bis 8. Juni in Leipzig) zeigte Nissan den neuen X-Trail, der ab Juli die erfolgreiche Crossover-Palette rund um Qashqai und Juke ergänzen wird. Bislang als robuster Geländegänger unter den SUV bekannt, verbindet der X-Trail in seiner Neuauflage bewährte Offroad-Qualitäten mit den typischen Eigenschaften der Nissan Crossover: einem mo-

dernen und stilvollen Design, effizienten Antrieben, hohem Komfort und innovativen Technologien. Der neue X-Trail signalisiert schon mit seinem dynamischer und eleganter wirkenden Design, dass er ein

neues Niveau an Komfort, Raum und Premium-Anmutung bietet. Dank des um 76 Millimeter gewachsenen Radstandes offeriert das optional als Siebensitzer erhältliche Modell komfortable Platzverhältnisse in bis zu drei Sitzreihen. Der neue X-Trail startet mit einem fortschrittlichen 1.6 dCi Turbodieselmotor mit 96 kW/130 PS.

Der neue X-Trail 4WD.

Foto: Nissan

Automarkt im Kurier DER GERÄUMIGE KLEINWAGEN MITSUBISHI SpaceStar 1.0 Cool*

Kemos Automobile, kaufe PKW, LKW u. Unfallwagen! Sofortige Abwicklung & Abholung. Tel. 0170/2339483 Dennis Automobile, An- u. Verkauf v. Gebrauchtfahrzeugen aller Art, Wiesenstraße 22, Celle. Tel. 0152/29268481 od. 05141/2198383 Entsorgung von Altautos mit Entsorgungsnachweis. Zahle bis 100 €. Tel. 0160/1080176 Polo/Golf, TÜV frei, für ca. 1.000 € gesucht. Tel. 0172/5637046 od. 05146/6969806 Suche VW Sharan od. Ford Galaxy Diesel. Tel. 0171/7555358

Fiat Fiat Panda Mod. 08, 80.000 km, Klima, ZV, eFH, 2.998 €. Tel. 0171/7555358

Ihr Preisvorteil

Unser Hauspreis

2.190,-**

8.490,-

• 5-türig • Klimaanlage • Radio-CD/MP3 inkl. AUX-In • Zentralverriegelung mit Fernbedienung • ESP & Traktionskontrolle • Tagfahrlicht • Reifendruckkontrollsystem • Multi-Informationsdisplay • 6 Airbags • Antiblockiersystem mit elektr. Bremskraftverteilung • Bremsassistent • Fensterheber elektr. vorn • ISOFIX-Kindersitzbefestigung

Nur 22,- € jährliche Kfz-Steuer

* Messverfahren VO (EG) 715/2007 (EURO 5): Space Star 1.0, Verbrauch (l/100 km) innerorts 5,0/außerorts 3,6/kombiniert 4,2/CO2-Emission, kombiniert: 96 g/km, Effizienzklasse B. ** Preisvorteil gegenüber dem Hersteller

Auto Marhenke GmbH u. Co. KG

Opel

Suzuki

Astra 1.2 i, Bj 01, TÜV neu, Servo, Zentral , ABS, 5-trg., 140.000 km, VB 2.300 €. Tel. 0162/6980957

Wagon, Bj. 99, TÜV 03/16, 160.000 km, 850 €. Tel. 0173/7470653

Vectra, Bj. 11/00, Motorsteuergerät defekt, VB 550 €. Tel. 0172/9900804

Volvo

GmbH

Werkstatt für alle Automarken www.aed-celle.de

VW Sharan/Touran

Peugeot 106, Bj. 95, TÜV neu, Servo, AHK, 148.000 km, VB 1.000 €. Tel. 0162/6980957

Renault

AED

Braunschweiger Heerstraße 49 A 29221 Celle • (0 51 41) 7 50 60

Peugeot

Peugeot 106, mit G-Kat u. grüner Plakette, Bj. 98, silber/met., TÜV/ AU neu, 33 kW, 2 x Airbag, 5-trg., ZV, 100.000 km, Schiebedach, Alu WR, 990 €. Tel. 0176/55395375

Top Ten „Werkstatt des Jahres 2012“

Dekra-Siegel

Volvo V70 Kombi D5 Kinetic, EZ 4/05, 130.500 km, 120 kW, Diesel, Klima, Teilleder, NR, scheckheftgepfl., Gepäckraumabd. 8.990,- E

Wilke Automobile www.wilke-automobile.de 29221 Celle, Tel. 9 47 20 64

Touran, Diesel, 77 kW, Bj. 08/07, schwarz, 78.000 km, 7-Sitzer, AHK, TÜV 06/16, viele Extras, gepfl., 10.200 €. Tel. 05086/1871 od. 0172/5142278 Kleinanzeigen im Kurier, über Internet: www.celler-kurier.de

VW Allgemein

Twingo, Bj. 97, 55 PS, 147.000 km, TÜV neu, 650 €. Tel. 0171/6520493

Ford

Twingo, Mod. 2000, blau/met., Faltdach, 43 kW, eFH, TÜV/AU 11/14, kleine Gebrauchsspuren, 600 €. Tel. 0173/9078562 Twingo, Bj. 97, E-Paket, großes Faltdach, TÜV neu, VB 750 €. Tel. 0172/9900804

Ford Focus Cabrio 2.0, EZ 9/07, 53.900 km, 107 kW, Vollleder, el. Verdeck, Windschott, Voice Manager, Vollausstattung, 8-fach bereift, 1. Hand, scheckheftgepflegt VB 11.800,- E

Twingo, Bj. 01, 2. Hd., Servo, ZV, 110.000 km, TÜV/AU neu, 800 €. Tel. 0175/1039331 Kleinanzeigen im Kurier, auch über Internet: www.celler-kurier. de od. telefonisch: 05141/9243-0

Dekra-Siegel

Dekra-Siegel

Volvo V70 Kombi D5 Summum, EZ 7/06, 145.000 km, 136 kW, Diesel, Autom., Klima, Vollleder beige, Navi, scheckheftgepfl. 11.990,- E

VW Eos 1.6, EZ 5/07, 130.000 km, 85 kW, Panoramadach, Sportsitze vorn, Vollleder Nappa, Navi, Klima, scheckheftgepfl. 8.990,- E

Wilke Automobile www.wilke-automobile.de 29221 Celle, Tel. 9 47 20 64

Wilke Automobile www.wilke-automobile.de 29221 Celle, Tel. 9 47 20 64

Telefon 0 51 41 / 4 27 99 ab 18 Uhr C-Max 2.0 TDCI Ghia, 136 PS, Vollausst., DPF (Euro4), cosmic/ silber/met., LM-Felgen 225/40 R 18V, Stand-Hzg., Xenon-Licht uvm, 154.000 km, EZ 03/04, TÜV 05/15, VB 4.900 €. Tel. 0171/7311265

Hannoversche Heerstr. 115A 29227 Celle Telefon 0 51 41 / 27 85 00 www.mitsubishi-celle.com

Fiesta, Bj. 99, TÜV 07/15, 170.000 km, 800 €. Tel. 0173/7470653

Wohnwagen

Pkw-Anhänger

Wohnwagen An- u. Verkauf u. Wohnmobile. Soltau OT Harber, An der Bundesstr. 8, Tel. 05191/3225 od. 0177/8114553. www.wohnwagenmarkt-soltau.de

Anhängervermietung Kautz, Tel. 05141/984243

Neu in Celle: www.peters-reisemobile.com, Werkstattservice, Campingzubehör, DEKRA, Gasprüfung, Gasvertrieb. Ludwig-Erhard-Str. 6, 29225 Celle. Tel. 05141/2086735 od. 0162/6454143 Dethleffs Newline 400, Bj. 95, 900 kg, TÜV neu, Vorzelt, Waschr. m. WC, Antischlinger, top gepfl. 2. Hd., 3.350 €. Tel. 0174/9216005 Privat su. gepfl. Wohnwagen ab Bj. 95, 4-5 Schlafpl. Tel. 0163/4742706

Wohnmobile bürstner

RC Reisemobil Center in Celle

Bis zu 25% Rabatt auf Wohnwagen & Reisemobile aus der Vermietung! Heinrich-Hüdig-Str. 3 • www.reisemobile-celle.de Kaufe Wohnmobile & Wohnwagen, Tel. 03944/36160 (Firma) www.wm-aw.de Ankauf von Wohnwagen u. Reisemobile. Holiday Mobile GmbH, Heinrich-Hüdig-Str. 3, Celle. Tel. 05141/882218

Ankauf von Unfallund Gebrauchtwagen

Anhängerkupplungen spottbillig!!! Westfalia Markenkupplungen für fast alle Modelle, z.B. VW Golf III 79 €, Opel Astra F Caravan 99 €, E-Satz (7-polig): 44 €. Rufen Sie uns an und fragen Sie nach unseren günstigen Komplettpreisen. Tel. 05144/97876 Borchers Kraftfahrzeuge GmbH, Hauptstr. 80, 29356 Bröckel

GmbH

29227 Celle • Tel. CE 8 14 77

Mondeo Kombi, 115 PS, TÜV neu, Alu, neuw. SR, viele Extras, guter Zust., kein Rost, 1.190 €. Tel. 0151/27559851 Focus Kombi, Bj. 08/03, 1. Hd., 97.000 km, Klima, eFH, ZV, schwarz, 3.150 €. Tel. 0171/7555358

Mercedes

Anhängerverkauf Meier - Wietze Günstige Koch-Anhänger. Tel. 05146/2744 www.meier-wietze.de

Nutzfahrzeuge Frontlader Gr. 3, komplett, mit Schrauben und Bolzen, Deutz 06er Serie, 1.100 €, guter Zustand. Tel. 0172/9900804

Kraftfahrzeuge Zubehör

Handwerk zu fairen Preisen: H & K Automobile GmbH, Celle, Hannoversche Str. 22. Tel. 05141/6886 4 Sommerreifen, Kleber Viaxer 165/70 R13 79T, ohne Felgen, 80 €. Tel. 0171/9410596

Kraftfahrzeuge Ankauf

KAUFE FAHRZEUGE ALLER ART auch mit Mängeln, hohe km oder Unfall. Zahle Höchstpreise. Tel. 0 51 41 / 70 94 68 oder 01 72 / 5 11 76 91

Verkauf Pkw- & Lkw-Ersatzteile

Autoverwertung

Prope, Sportcoupe, Bj. 98, TÜV neu, neue Reifen, viele Neuteile, guter Zust., 1.950 €. Tel. 0151/27559851

Gebraucht- und Unfallwagenankauf ab Bj. 91 zu Höchstpreisen, Starbatty Kraftfahrzeuge, CE/Wietzenbruch, Gewerbegebiet Kolkwiesen. Tel. 05141/45097 od. 0172/5192906

Dekra-Siegel

MB SLK 350, EZ 5/05, 111.000 km, 200 kW, Automatik, Vollleder, Navi, NR, scheckheftgepfl., Sitzhzg., Vollausstattung 15.990,- E

Wilke Automobile www.wilke-automobile.de 29221 Celle, Tel. 9 47 20 64

Mitsubishi Mitsubishi: Auto Marhenke, Hannoversche Heerstr. 115 A, WCelle. www.marhenke.com, Tel. 05141/278500

Nissan Nissan: Autohaus Marhenke, Dasselsbrucher Str. 6, W-Celle, www. marhenke.com Tel. 05141/81005 Micra 1.0 i, elek. Faltdach, Bj. 99, TÜV neu, Servo, Zentral, ABS, eFH, 123.000 km, SR + WR, VB 1.800 €. Tel. 0162/6980957

AHG Marhenke Automobil-Handels GmbH & Co KG Dasselsbrucher Str. 6 29227 Celle-Westercelle Telefon: 0 51 41 - 81 00-5 www.marhenke.com


Seite 12

KLEINANZEIGEN

Sonntag, den 15. Juni 2014

Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Schuhschrank, 0,40 x 0,90 m, Eiche, VB 35 €. Tel. 05141/9777556

Verkäufe verkallg Allgemein

An & Verkauf von gebr. El.-Haushaltsgeräten, Kühl- u. Gefrierschränken, Waschmaschinen, Computern, Notebooks u. PC-Zubehör, Handy‘s, TV/DVD u. HiFi, Spielekonsolen, Werkzeuge u. Maschinen, Jagd- u. Angelzubehör, Trophähen, Antiquitäten u.v.m., Tel. 05051/2628 od. 0171/1956871 www.hir-dieagentur.de Über 1.000 verschiedene Batterien und Akkus stets vorrätig. In Ihrem Bauteile-Paradies. Was wir nicht haben, besorgen wir! Ihr freundliches Technikhaus Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de Kaminholz, trocken u. ofenfertig, Laubholz ab 40 €. Lieferung möglich. www.behrens-hof.de Tel. 0174/2508109 Kaminholz, Buche, Eiche, Birke, Kiefer, ofenfertig! Lieferung möglich. Tel. 0171/8742720 Trapezblech 1A Qualität, cm genau - top Preis. Günstige Lieferung bundesweit! www.dachbleche24.de Tel. 0351/8896130

Neuwertige Fenster u. Türen aus unserem Lagerbestand sowie Umbau Ihrer Rollläden auf Motorantrieb. Tel. 05372/8220 od. 0172/5478316

Verkäufe verkelek

Elektro- u. Haushaltsgeräte

Reparatur & Verkauf von Haushaltsgeräten, www.wamatec.de, Tel. 05143/669233

Verkäufe verkmultimedia Multimedia Übrigens, unsere Reparaturen dauern zu 95% nur einen Tag. Als Einziger in Celle haben wir über 1.000.000 Ersatzteile auf Lager. Ihr Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de

Verkäufe verkcomp Computer STARK Computer: Reparaturen (alle Fabrikate). Tel. 05141/22059

Kamin- u. Ofenzubehör Zeitzmann, Vogelberg 32, W-Celle, Tel. 05141/85676

Computer-Kummernummer, PICK EDV-SERVICE, Tel. 05141/950449

Kaminholz, Laub-/Nadelholz, Meterenden/ofenf., ab 40 € RM. Tel. 0171/8586168

Verkäufe verkmusik

Flossen von U.S. Divers, Gr. 41, nagelneu, blau, mit Tasche, VB 15 €. Tel. 05056/667 od. 0151/70113302 Eastpak-Rucksack, gut erh., VB 20 €, 1 Paar Heelys, Gr. 40, gut erh., VB 20 €, Concord Pro Life Kindersitz o. Bezug, 5 €. Tel. 0151/15815052 Flachbildfernseher, Panasonic, TX 32 LX 70 F, 81 cm Diagonale und TechniSat Receiver, VB 110 €. Tel. 05084/3168 Imbiss, Süßwarenteile, Stände sowie Zubehör wegen Lagerräumung zu verkaufen. Tel. 0157/85099989 Sony DSC-S 50, dreifach Zoom, mit Memory-Stick und Zubehör, VB 40 €. Tel. 0152/27190219

Musik

StartMusic ist Deutschlands größter Filialist für Musikinstrumente. E-Gitarren, Akustikgitarren, Tasteninstrumente, Drums & Percussion, Bücher & Noten und Zubehör in großer Auswahl. Wir bieten Dir die Top-Marken zum besten Preis mit erstklassiger Beratung, Service, Tipps und Empfehlungen von unserem Fachpersonal. StartMusic - Shoppen in der City zu Online-Preisen. StartMusic Celle, Blumlage 129, 29221 Celle, Tel. 05141/9743380

Verkäufe verkki Rund ums Kind

So nah und doch so fern... Babyfone mit 800 m Reichweite. Bei Ihrem Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de

Blauer Sack Jungs-Klamotten, gemixt, Gr. 158, VB 15 € u. Blauer Sack Jungs-Klamotten, gemixt, Gr. 68, VB 15 €. Tel. 0151/15815052 Kinderzimmer (Junge) zu verkaufen, Kleiderschrank: 175 x 90 cm, blau/weiß, Kiefernholz, Bett: 205 x 95 cm mit Bettkasten und Matratze, blau/weiß, Kiefernholz, VB 150 €. Tel. 0171/5658787

Kaufgesuche kauf Allgemein

Bücher aus allen Bereichen kauft Thomas Ehbrecht Tel. 05149/8608 Wir kaufen Antik-Möbel & Antiquitäten. Auch kompl. Nachlässe + Sammlungen! Alles anbieten! Auch defekt oder beschädigt! Fa. Tel. 05144/970800 v. 10-18 Uhr Kostenlose Abholung von nicht mehr benötigtem Hausrat und Firmeninventar! Evtl. komplette Haushaltsauflösung! Alte Radios, Tonbänder, Hifi, Büro, Spielzeug, Uhren, Antikes, Bücher, Schallplatten, alte Fotos, Postkarten, KFZ, Industrie, Garten, Tischler, Bau, Gastronomie usw.! Evtl. Ankauf. Tel. 0175/4044432 Probleme m. Ihrem Vorwerk Gerät - Wir reparieren oder kaufen Ihr Altgerät. Tel. 05141/7090098 Kaufe Modelleisenbahnen, alle Marken und LGB. Tel. 05371/73899 Kaufe Gold, Silber, Zinn. Tel. 05141/86492 od. 0151/50936567

Schuh & Schlüsseldienst - Pokale, Gravuren, Türöffnungen und Montagen. Bergstr. 22, Celle, Tel. 05141/29383 Top Livemusik! Tel. 05051/4700989 www.markus undshelley.de Fassadenanstriche m. Flüssigkunststoff od. Acrylputz, m2 ab 12 €. Klinkerversiegelung, Wärmedämmung. Kostenl. Angebot, Fa. Kreh. Tel. 05131/56237 Hallo Fußball-Fans. 12.06-13.07, jeden Tag WM in Brasilien der Halle Gewerbering 12, Adelheidsdorf auf Großbildleinwand. Wir machen Public-Viewing, wer Lust hat bitte vorher anmelden bei Winfried. Tel. 0172/9240483 Suche liebevollen Hobbygärtner der Spaß hat nach Bedarf selbstständig ein 2.500 m2 großes Grundstück in Winsen/Aller zu pflegen. Bei Interesse bitte anrufen. Tel. 05141/8890144 Wegen Fortbildung von 16.0627.06 geschlossen. Praxis Dr. Kernberger-Goetze. Wir sind wieder erreichbar ab dem 30.06.

Dienstleistungen dienstl

Suche von privat: Pelzmäntel od. Pelzjacken, Abendgarderobe, Ledertaschen, Silberbesteck, Münzen, Armband- u. Taschenuhren. Tel. 0177/8050418 Suche Emaille-Waschbecken, eckig oder rund, Tel. 05056/1290 oder 0170/4902797

Die Gesellen: Fliesen von Bäder, Treppen, Balkone und Terrassen, Tel. 0174/7906575

Verschiedenes verschie

Dachdecker- u. Innenausbauarbeiten, fachgerecht u. preiswert. Fa. R. Demski, Eschede. Tel. 05142/2371

Monogramm-Stickerei und mehr bei Heine, Celle, Zöllnerstr. 17. Tel. 05141/28540

Kleintransporte u. Entrümpelungen, Tel. 0173/7777687 od. 05052/911622

Entrümpelung vom Keller bis zum Dach. Scheffler Recycling. Tel. 05141/42974

Baumklettertechnik, z.B. Kronenpflege, Spezialfällungen usw. Tel. 05141/4039542 od. 0175/7514075

Beliebter Lesestoff - Kleinanzeigen im

Maurermeister schnell & sauber, Umbau, Verblender u. Reparaturarbeiten aller Art, Trockenausbau. Tel. 05143/5757

Mobile Fußpflege, Elke Starbatty, Tel. 05141/47030 od. 01520/8805137 Fensterputzen nur 2,50 € pro Fenster. Gratis Kostenvoranschlag. Firma Glasklar. Tel. 05141/933342 od. 0172/6663502 Kleintransporte aller Art, Kleinumzüge, Wohnungsauflösung. Tel. 05141/940204, Fax: 940310 oder Tel. 0171/7755733

Erfolgreich, preiswert und familienfreundlich!

Garagentor- & Antriebsreparatur - gut-schnell-günstig! Tel. 05149/1860057

Der unten stehende Text soll erscheinen in der Ausgabe am

Bagger- u. Radladerarbeiten, Pflasterarbeiten, Gartenarbeiten, Baumfällung aller Art. Tel. 0163/5131341

R Mittwoch R Sonntag

Ausgeschlossen? Fachgerechte Türoffnungen: Schlüsseldienst, Celle, Bergstr. 22, Tel. 05141/29383

R Mittwoch und Sonntag (doppelter Preis) bzw. in der nächstmöglichen Ausgabe unter der Rubrik Rubrik

und zusätzlich unter den Rubriken Nr.:

Kostenl. Abhol. v. Schrott u. Altautos. Fa. Eibisch, Tel. 0175/4847690

Silikonfugen. Tel. 05082/913883

KLEINANZEIGEN-COUPON

Nr.

www.dj-service-celle.de

(Doppelter Preis)

(Dreifacher Preis)

(Vierfacher Preis)

Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben/Satzzeichen. Nach jedem Wort/Satzzeichen lassen Sie bitte ein Feld frei.

Private Kleinanzeige 1 Zeile 5,- b / jede weitere Zeile 1,- b b 5,b 6,b 7,b 8,-

Brunnen 275 €. Gartenberegnung von Hunter, Service von Pumpen, Beregnungsanlagen aller Art. ProH2O.eu Tel. 0173/6166424

Nette Fußpflegerin (Mobil) hat noch Termine frei. Tel. 0170/9487047 od. 05052/978792

Hausfee - Reinigung von Privat- u. Geschäftshaushalten. Tel. 0151/20941329

Unterricht untallg

Umzüge, Möbelmontage, Küchenaufb. zum FP, Fa. Stahlmann, Tel. 0162/6170084 Entrümpeln machen wir, die Preise stimmen hier. Tel. 0175/2017659 Maurerarb. aller Art, Kleinaufträge uvm., Fa. M. Mühe. Tel. 05145/278021 Pflastern da und hier machen wir. Tel. 0175/2017659

E-Gitarrenunterricht, 05141/887908

Klavierunterricht bei ausgebildeter Klavierlehrerin, Tel. 05141/901796 Erfolgreiche Nachhilfe im Lernstudio Rasch: www.Lernstudio-Rasch. de Tel. 05141/978397 Dozent/in ges.: Math., Sprachen, ReWe, Bew.-Training. Tel. 05361/7009440

Gartenberegnung v. Hunter, Beratung, Einbau, Verkauf. Heß Tel. 05146/1870 Gartenneuanlage inkl. Pflanzenlieferung * Erdarbeiten sowie sämtliche Pflegearbeiten * Baumschnitt/ Baumfällung inkl. Abfuhr * Sämtliche Pflaster- Stein- u. Plattenarbeiten im Garten-Landschaftsbereich * Teich- u. Zaunanlagen. Schöpp‘s Garten & Landschaftsbau, Habighorst. Tel. 0173/2344055 Gerüstverleih an priv., mit/ohne Aufbau. Tel. 05141/381678 Qual. Fassadenanstrich inkl. Rissbes., ab 8 €/m2, eig. Gerüst. Fa. Dietmar Weissbrich. Tel. 05137/909272 Gartenbewässerung, Pumpen, Brunnenbau, Service & Ladengeschäft, BUCHHOLZ Pumpen Celle. Tel. 05141/98910

Tel.

versche Verschenke Pferdemist ohne Stroh, in Lutterloh zu verschenken. Kann geliefert werden. Tel. 05827/970583 4 Nachtspeicheröfen gegen Selbstabholung zu verschenken. Tel. 0171/8361740

tier Tiermarkt Achtung Urlauber! Nehme gewissenhaft Ihr Haustier in Pflege, optimale Betreuung. Tel. 05143/5354 Klassische Homöopathie für Tiere - Kirsten Stolzenberg. www.tierhomoeo.de Tel. 05145/278883 Pferde-Osteopathie, Tel. 0151/ 11645550 www.osteo-tante.de

Gartenarbeiten aller Art professionell, günstig. Kosinski Tel. 05141/278515 od. 05141/483625

www.tierheilpraktik-hoffmann. de: Tierheilpraxis für Pferde, Hunde und Katzen. Tel. 05083/911315

Klinkerverfugung, 05141/381678

Gutes Roggenstroh, Rechteckballen, 80 x 70 x 210 cm, hallengelagert, Heu in kleinen HD-Ballen, Anlieferung evtl. möglich, Tel. 0172/7986355

Celle.

Tel.

Dienstleistungsservice für Haus und Garten. Führe aus: alle Gartenarbeiten, Pflasterarbeiten, etc. und weitere Dienste nach Absprache. Tel. 05141/9780651 Badsanierung m. Sanitär, Heizung, Fliesen, Strom. Tel. 05371/9376832 Bäume fällen, uns bestellen. Tel. 0175/2017659 Hörmann Garagen,- Sectional- u. Rolltore sowie Ersatzteile. Umbau auf Motor, auch ohne Strom durchführbar! Tel. 05372/8220 od. 0172/5478316 Sickerschacht wird von gemacht. Tel. 0175/2017659

uns

Wohnungsrenovierung. 0531/1228821

Tel.

Garten soll auf Vordermann, rufe diese Nummer an. Tel. 0175/2017659 Putzen, Mauern, Trockenbau, Estriche, Sanierung. Tel. 0176/24341080 Treppen-, Balkone- u. rassen-Fliesenverlegung. 0160/97739654

TerTel.

gruesse Grüße/Glückwünsche

Nie mehr grünes Teichwasser, das versprechen viele. Wir versprechen nicht nur, wir garantieren es. Jetzt auch Teichfiltersysteme über Finanzierung möglich. Das Futterhaus, Altenceller Schneede 11, Celle Tel. 05141/83387 Suche eine nette Familie oder nettes Ehepaar, die im August 2014 für ca. 10 Tage auf unsere Jack-Russel Hündin gegen Entgeld aufpassen können. Tel. 0176/55384544 Sulky für Pferd bis ca. 1,50 m, mit Scheibenbremsen zu verkaufen, VS. Tel. 05141/34242 od. 0173/6016681 Ganz liebevolle familiäre Betreuung für verträgliche Hunde, langjährige Erfahrung, rundumpferdundhund.de, Tel. 05375/9689942 (Müden/Aller) Junge Kaninchen zu verkaufen, deutsche Riesen gekreuzt mit deutsche Widder. Tel. 05149/284

letztemin In letzter Minute Containerdienst Power Recycling, Tel. 05143/6651556

Auf diesem Wege möchte ich den hilfsbereiten Menschen danken, die mir am Samstag Vormittag, 07. Juni, in Wienhausen geholfen haben. Herzlichen Dank. Wilhelm Kuhn, Oppershausen

Rentner holt kostenlos ab: Waschmaschine, Geschirrspüler, Schrott, Buntmetalle. Tel. 01522/9743543

Günstige Malerarbeiten vom Fachmann, Malermeister Naleppa. Tel. 05141/51015

gesund Gesund und Fit

Fliesen Fischer Fachbetrieb, Volker Schwöbel, Winsen, Tel. 05143/6690316

24 Std. Pflege + Betreuung für Senioren. Nicola Seiffert, Tel. 05842/981877

Ruhiges nettes Paar su. 2 Zi.Whg. bis 60 m2, im EG, in Celle u. Umgebung. KM + kalte NK bis 380 € zum 01.06. od. 01.07. Tel. 0162/6120782

Badsanierung, Heizung, Wasser, Strom, Gas, altersgerechte Umbauten. Tel. 05371/9376832

Salat Platz: Ihre Top Adresse für gesunde und leichte Salate, Fuhsestraße 5. Tel. 05141/25596

Entrümpelung, Umzüge, tendienst, Transporte. 05141/909830

GarTel.

Maurer- u. Reparaturarbeiten. Tel. 0174/7906575

Suche E-Geräte sowie Schrott. Abholung kostenlos. Tel. 0162/2088968

Zweifache Mutter sucht 3-4 Zi.Whg., 70-80 m2, 490 € inkl. NK, zum 01.08. Miete wird vom Amt übernommen. Tel. 0152/53994264

b 9,-

Kleinanzeigen-Rubriken

b10,b11,-

AUTOMARKT

b12,-

Chiffre-Anzeige gewünscht R Ich hole die Zuschriften persönlich ab R Ich bitte um Zusendung per Post R liegt in bar bei Bank:

(+ 5,- b Chiffregebühr) pro Veröffentlichung

Der Betrag von b

R soll abgebucht werden von Kto.-Nr.:

BLZ:

Auftraggeber: Name:

Vorname:

Straße, Nr.:

Wohnort:

Tel.-Nr.:

Unterschrift: Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle (0 51 41) 92 43-59 / -30 / -31 Fax (0 51 41) 64 69

Alfa Romeo ....................... 540 Audi ................................... 550 BMW ................................. 560 Chevrolet .......................... 570 Citroën .............................. 580 Daihatsu ........................... 590 Fiat .................................... 600 Ford ................................... 610 Honda ............................... 620 Hyundai ............................ 630 Kia ..................................... 640 Lancia ............................... 650 Mazda................................ 660 Mercedes ........................... 670 Mini ................................... 675 Mitsubishi ......................... 680 Nissan ............................... 690 Opel ................................... 700 Peugeot ............................. 710 Porsche ............................. 720 Renault ............................. 730 Rover ................................. 740 Saab................................... 750 Seat ................................... 760 Škoda ................................ 770

Smart ................................ 780 Suzuki ............................... 790 Toyota ............................... 800 Volvo ................................. 810 VW Allgemein ................... 890 VW Beetle .......................... 860 VW Bus .............................. 880 VW Golf ............................. 820 VW Lupo/Fox .................... 850 VW Passat.......................... 840 VW Polo ............................. 830 VW Sharan/Touran ........... 870 VW Tiguan ......................... 875 VW Touareg ....................... 876 Auto-Vermietung.............. 470 Cabrios.............................. 530 Geländewagen .................. 910 Kraftfahrzeuge Allgemein 920 Kraftfahrzeuge Ankauf .... 520 Kraftfahrzeuge Reparatur 930 Kraftfahrzeuge Zubehör .. 510 Nutzfahrzeuge .................. 490 Oldtimer ........................... 900 Pkw-Anhänger.................. 480 Wohnmobile ..................... 450 Wohnwagen ...................... 440

IMMOBILIEN Baugrundstücke ............... 340 Baumaterial ...................... 420 Eigentumswohnungen ..... 320 Finanzierungen ................ 360 Häuser bis 150.000 Euro .. 330 Häuser ab 150.000 Euro ... 331 Immobilien - Allgemein ... 310 Immobilien - Gesuche...... 350 Mietgesuche - Allgem. ...... 410 Vermietungen - Allgem. ... 380 Vermietungen 1-Zi.-Whg. .. 390 Vermietungen 2-Zi.-Whg. .. 391 Vermietungen 3-Zi.-Whg ... 392 Vermietungen 4-Zi.-Whg ... 393 Vermietungen Häuser ...... 400 Verpachtungen ................. 370

Rund um den Garten ........ 080 Rund ums Kind................. 090

VERSCHIEDENES

Bars/Clubs ........................ 230 Bekanntschaften .............. 150 Camping/Wassersport ..... 460 Dienstleistungen .............. 130 Entlaufen/Zugelaufen ...... 290 Esoterik ............................. 240 Freizeit/Geselligkeit ......... 160 Gesund und Fit ................. 180 Grüße/Glückwünsche ...... 140 In letzter Minute............... 990 Kaufgesuche Allgemein ... 110 Kontaktanzeigen .............. 170 Landwirtschaft ................. 430 Mitfahrgelegenheit........... 221 VERKÄUFE Motorräder ....................... 500 Antiquitäten ..................... 100 Reise und Erholung .......... 260 Allgemein.......................... 010 Rund um den Sport .......... 250 Bekleidung ....................... 060 Stellenangebote ................ 190 Computer ......................... 045 Stellengesuche.................. 200 Einrichtung ...................... 020 Tiermarkt.......................... 280 Elektro-/Haushaltsgeräte 030 Unterricht ......................... 210 Fahrräder und Zubehör ... 050 Veranstaltungen ............... 220 Multimedia ....................... 040 Verloren/Gefunden .......... 300 Musik ................................ 070 Verschenke ....................... 270 Bitte tragen Sie die Rubriknummer und die Rubrik immer in den Kleinanzeigencoupon ein. Danke! Verschiedenes ................... 120


Sonntag, den 15. Juni 2014

LOKALES

Seite 13

Konzert am Mitwoch, 18. Juni, ab 20 Uhr

Emily Maguire bei „Songs & Whispers“ WIECKENBERG. In der Konzertreihe „Songs & Whispers“ gastiert am Mittwoch, 18. Juni, ab 20 Uhr die Londoner Singer/Songwriterin Emily Maguire im „Stechinelli“, Stechinellistraße 14 in Wieckenberg. Der Eintritt ist frei.

Zusammen mit der Kindernothilfe sollte zum Welttag gegen Kinderarbeit ein Zeichen gesetzt werden.

Fotos: Stephani

Begleitet wird sie bei diesem Konzert von dem Bassisten Christian Dunham. Die ersten zwei Alben der ursprünglich aus London stammenden Künstlerin entstanden im Australischen Busch, wo sie vier Jahre lang in einer Hütte aus Holz und Blech lebte und Ziegenkäse herstellte, um ihre Musik zu finanzieren. Nach einer schicksalhaften Wendung bot sich die Gelegenheit gemeinsam mit der amerikanischen Legende Don Mclean im Vereinten Königreich auf Tour zu gehen. Kurzerhand kehrte Maguire in ihr Heimatland zurück und begann intensiv mit einigen der größten SingerSongwriter zu touren. Ihr drit-

tes Album „Believer“ erntete hoch lobende Kritiken in der britischen Musikpresse. Unter Einflüssen großer Künstler, wie Tracy Chapman, Suzanne Vega und Sarah Mclachlan, ist Emily eine sehr talentierte Künstlerin, mit der man durchaus rechnen muss. Die Veröffentlichung ihres lang erwarteten vierten Albums „Bird Inside A Cage“ im Juli 2013 wurde ausschließlich durch Spenden ihrer Fans finanziert. Dank der Produktion des Albums durch Nigel Butler (k.d. lang, Tom Jones, Will Young, Robbie Williams) bewahrt „Bird Inside A Cage“ die einzigartige Handschrift Maguire’s in ihren tief emotionalen, lyrikreichen Songs.

„Anpfiff für das Recht auf Spiel - Ausbeutung stoppen“

OBS Lachendorf kickte gegen Kinderarbeit und für Recht auf Spiel LACHENDORF (bs). Am vergangenen Donnerstag, dem Welttag gegen Kinderarbeit, wollte auch die Oberschule Lachendorf ein Zeichen setzen, und zwar in Form eines Fußball-Flashmobs. Punkt 9.15 Uhr ging es los, als die Schülerinnen und Schüler auf dem Pausenhof mit überdimensionalen Fußbällen und Trillerpfeifen lauthals das Recht auf Spiel für alle Kinder

Welt: „Anpfiff für das Recht auf Spiel - Ausbeutung stoppen!“ Damit machten sie auf das Schicksal von weltweit 85 Millionen Kindern aufmerksam, die unter unzumutbaren Be-

und Steinbrüchen. Armut, Ausbeutung und kaum Perspektiven auf ein selbstbestimmtes Leben: 85 Millionen Kinder weltweit arbeiten hart und unter ausbeuterischen Bedingungen. Am Welttag gegen Kinderarbeit fordert daher die Kindernothilfe, dass alle Mädchen und Jungen die Chance auf Bildung und ausreichend Zeit

Wie bei einem Flashmob üblich kickten Punkt 9.15 Uhr Schüler der OBS Lachendorf mit überdimensionalen Fußbällen und forderten so das Recht auf Spiel für alle Kinder weltweit. weltweit einforderten. Die Mädchen und Jungen skandierten für Gleichaltrige in aller

dingungen schuften: In Minen und Fabriken, auf Plantagen und Schiffen, in Haushalten

zum Lernen, aber auch zum Spielen bekommen müssen: „Anpfiff für das Recht auf Spiel

- Ausbeutung stoppen!“ heißt die Aktion der Kindernothilfe, die auch gleichzeitig zum Auftakt der Fußballweltmeisterschaft in Brasilien stattfand. Armut ist fast immer die Hauptursache für Kinderarbeit. Wenn die Eltern krank oder ohne Arbeit sind, wenn nur extrem niedrige Löhne gezahlt werden oder die Ernte ausfällt, dann müssen die Kinder zum täglichen Überleben Geld verdienen. Zeit für die Schule oder gar zum Spielen bleibt da meist nicht. Für die Oberschule Lachendorf war es nicht die erste Aktion gemeinsam mit der Kindernothilfe. Schon vorher gab es Benefizkonzerte für Menschen in Not, beispielsweise nach dem Tsunami in Südostasien oder nach dem Erdbeben auf Haiti, oder 2011 einen Spendenlauf zugunsten hungernder Menschen in Afrika. Insgesamt wurden so bislang über 10.000 Euro gesammelt. Der Flashmob wurde maßgeblich organisiert von der Klasse 9.3, insbesondere von der Schülerin Joyce Zeidler. Gleichzeitig erstellte die Film-AG an diesem Tag eine Dokumentation, die der Kindernothilfe zur Verfügung gestellt wird. Die Kindernothilfe setzt sich seit über 50 Jahren für Kinder in Not ein und macht sich stark für deren Rechte, für ein Leben in Würde - ohne Armut, Missbrauch und Gewalt. Mehr Informationen zu den Projekten im In- und Ausland gibt es für Interessierte auch im Internet unter www.kindernothilfe.de.

Emily Maguire.

Foto: privat

„Sparkassen Cup“ am heutigen Sonntag

24 Nachwuchsteams beim „Tag des Talents“ CELLE. Im Celler Günther-Volker-Stadion wird am heutigen Sonntag, 15. Juni, zu Europas größtem Nachwuchsfußballturnier die Zwischenrunde der Region 7 (Celle, Heidekreis, Winsen/Luhe) zum „Tag des Talents“ ausgetragen. „Der Sparkassen FußballCup 2014“ als Kooperation zwischen dem Sparkassen- und Giroverband, dem Radiosender FFN und dem Niedersächsischen Fußballverband (NFV) gilt landesweit als die bewährteste Jugendtalent-Einstiegsschmiede. Dabei werden in allen zehnminütigen Gruppenspielen die junge Ballkicker des 2003er-Jahrgangs von lizenzierten DFB-Stützpunkt- und NFVKreisauswahltrainern beobachtet, um sie für höhere Aufgaben zu sichten. Die besten Nachwuchsakteure werden dann zunächst auf Kreisebene zu gezielten DFBund NFV-Fördermaßnahmen bei den U 12-Trainingseinheiten eingeladen. Und die als ta-

lentiert erfassten Spielerinnen werden direkt auf die DFBStützpunkte verteilt. Gestartet wird unter Beteiligung von insgesamt 24 Juniorenteams um 10.15 Uhr in den jeweils vier ausgelosten Sechser-Gruppen. Aus der Kreis Celle sind dabei vertreten: SG Wohlde/Bergen, MTV Eintracht Celle, TuS Eversen/Sülze, TuS Eicklingen, SG Langlingen/Bröckel, SC Wietzenbruch, SSV Südwinsen und SV Nienhagen. Die Finalpartie ist auf 13.50 Uhr terminiert. Die Endrunde um die Niedersachsenmeisterschaft findet dann am 16. Juli beim Fußballverband in Barsinghausen statt, wo sich die 16 Regionsmeister zum großen Final-Turnier treffen.

WichƟge WichƟ ge Rufnummern Polizei

Durchwahl-Vermittlung Celle (0 51 41)

2 77-0 Notruf 110

Citywache.................................... 1 21 05 Feuerwehr „Kermes“ an der Celler Moschee Zu einem „Kermes“ (Tag der offenen Tür) lädt die Türkisch-Islamische Gemeinde e.V. Celle am kommenden Wochenende, 21. und 22. Juni, jeweils von 12.30 bis 19 Uhr in ihre Moschee, Kampstraße 1a in Celle-Klein Hehlen, ein. Die Gemeinde veranstaltet regelmäßig ein Gemeindefest in Form eines traditionellen „Kermes“-Fest. Dies ist eine Art türkischer Jahrmarkt, der in Celle in der Regel einmal im Jahr stattfindet. Es ist keine religiöse Veranstaltung, sondern eine Gelegenheit der Familienzusammenführung und Begegnung. Und es ist außerdem eine gute Gelegenheit, den Verein kennenzulernen, dessen Ziel es ist, als Musliminnen und Muslime einen Beitrag zur Integration zu leisten. Archivfoto: Maehnert

Einsatz-Leitstelle Celle (0 51 41)

911 911 Notruf 112

Oppermann-Feuerschutz

Verkauf · Wartung · Füllen Feuerlöscher-Anlagen 0 51

Celle - Uelzen Netz GmbH Strom • Gas • Wasser

0800 - 7 86 43 57

Fax:

43 /

14 80

Anzeigen: 0 51 41 / 68 96 Redaktion: 0 51 41 / 64 69


Seite 14

LOKALES

Sonntag, den 15. Juni 2014

Immobilien im Kurier Kostenlose Beratung! ...wenn Sie Ihre Immobilie verkaufen wollen.

Fachmakler für Wohnimmobilien Wertschätzungen

Telefon 0 51 41 / 933 833

Immobilien

35 Jahre Immobilien-Erfahr ung!

Allgemein

Für Sie Beratung ohne Kosten. plan-bau-celle gmbh

Immobilienges. und Grundstücksverwaltungen mbH

Schlossplatz 6 A • Tel. (0 51 41) 92 73-0 29221 Celle • FAX (0 51 41) 92 73 73 www.wilharm.de - info@wilharm.de

Kanzleistr. 11 • 29221 Celle • Tel. 0 51 41 / 91 78-0 www.plan-bau-celle.de SCHLÜSSELDIENST Fahrzeugbedarf Zeibig Celler Str. 37, BE, 0 50 51 / 35 97

Saniertes Einfamilienhaus in Hambühren (10467), Wfl. ca. 130 m², Wintergarten, Rollläden, Kaminofen, mod. Bad mit Dusche, Vollkeller, ca. 747 m² Grdst. mit Gartenteich, Gartenhaus, Garage, Carport, Bedarfsausweis, 356,3 kWh/(m²a), Bj. 1962, Gas KP 155.000,00 E

Kaufen statt mieten. DHH, Bj. 95, 2013 kompl. renoviert, 440 m2 Grdst., neue Gartenanlage, 110 m2 Wohnfl., 4 Zi, neue EBK, G/WC, HWR, Diele, Galerie, DG mit Ausbaureserve, neues Gartenhaus, Carport, südl. von Celle, Preis nach Besichtigungstermin. Tel. 05144/560869

Immobilien

Eigentumswohnung

4-Zimmer-Eigentumswohnung mit Garage in der Heese (10418), Wfl. ca. 77 m2, Bad mit Wanne, Bj. 1960, Gasetagenhzg., Balkon, Grg., Verbrauchsausweis, 159 kWh/(m2a), Bj. 1963, Gas, KP 54.000,00 € WILHARM Immobilien GmbH (IVD), info@wilharm.de, Tel. 05141/9273-0

Allgemein

Großzügige Ladenfläche in Celler Innenstadt (10506), Ladenfläche ca. 190 m2, ca. 45 m2 Personal- u. Sozialräume, 2 getrennte Toiletten, KM 1.500,00 €, NK, MS 2 MM WILHARM Immobilien GmbH (IVD), Tel. 05141/9273-0, Mo.-Fr. 8.00-17.30 Uhr 1-4 Zi.-Whg. in Unterlüß zu verm. Die Wohnungen sind teilweise renoviert und liegen in einer ruhigen Wohnlage. Van der Horst Wohnen GmbH, 29345 Unterlüß, Ladenstr. 6. Sprechzeiten sind wie folgt: Mo., Di., Do. von 9-12 Uhr u. von 13-16 Uhr, Mi., Fr. von 9-12 Uhr. Bei Interesse melden Sie sich unter: Tel. 05827/9706430 Werkstatt-Massiv-Gebäude, ca. 230 m2, beheizbar, frei zum 01.07.14, für Handwerksbetrieb geeignet, 10 km von Celle. Näheres unter: Tel. 05149/342 Winsen/OT Walle, Bremer Weg, 1 OG, ca. 87 m2, Küche, Diele, Bad, Keller, Balkon, Fußboden-Heizung, Bj. 81, 166,9 kWh/m2*a, ab sofort zu vermieten. Tel. 02015/698282 Friseursalon zu vermieten, im nördl. Kreis Celle, kompl. eingerichtet, 6 Bedienungsplätze, Kundenstamm vorhanden. Tel. 0170/2382887

Beachtenswert sind die Angebote unserer Inserenten!

Lagerhalle - Celle/Gartenweg 25, großes Tor, 45 m2, 4 m hoch, Miete 150 €. Tel. 05141/36314 od. 0152/22191638

Vermietungen 2-Zimmer-Wohnungen

Nienhagen, 2 Zi.-Whg., Küche + Bad, Terrasse und Garten, ca. 60 m2, KM 330 € + MS. Tel. 0174/1305658 Celle/Kronestr., 2 Zi.-Whg., Miete 275 € + NK 125 €, Kaution 550 €, keine Haustiere. Tel. 0173/4874300 Celle/Kronestr., 2 Zi.-Whg., Miete 295 € + NK 130 €, Kaution 590 €. Tel. 0173/4874300 Höfer/OT, 2 Zi.-Whg., 58 m2, Kü., Bad, EBK, WM 380 €. Tel. 05142/4639 Eschede, 2. Zi.-Whg. Terr., ca. 51 m2, KM 275 € + NK, Garage möglich. Tel. 05142/416474

Petra Jansing

Tel. 0 51 41 / 275 - 70 50 Alle Immobilienangebote unter www.hanvbimmo.de

Immobilien

Häuser ab 150.000 Euro

Nienhagen, Fertighaus m. ausgeb. DG, voll unterkellert, Wfl. 140 m2, 3 Zi., Kü., Bad m. Wa., obere Etage: 3 Zi., Bad m. Du., Gas-ZH, überd. Terr., 1.000 m2 Garten, VB 167.000 € (evtl. Mietkauf m. Anzahlg.). Tel. 0172/5472057

Immobilien Grundstücke

Grdst. 700 bis 1.000 m2 in Winsen/A., hinteres Sandfeld. Tel. 05143/8977

Wietze, Top Lage, neu total renovierte OG-Wohnung, im Zweif., 3 Zimmer, EBK, Bad mit Wanne/ Dusche, Balkon, ca. 95 m2 Wfl., Bj. 81, Gas-Zentralheizung, EnVK 144,7 kWh/m2*a, frei, keine Haustiere, KM 490 €, zzgl. NK + MS. Tel. 05146/92024, www.muellerimmob.com

BETREUTES WOHNEN WOHNEN BETREUTES

STADTGARTEN RESIDENZ CELLE

Ab 60 Jahren fängt das Wohnen bei uns erst richtig an! 2-Zi.-Whg, ca. 41 m², € 524,- WM, BJ 2000, 134 kWh/(m²a) 2-Zi.-Whg, ca. 80 m², € 1.030,- WM, 3-Zi.-Whg, ca. 84 m², € 1.070,- WM jeweils inkl. BK/HK, BJ 2001, 149 kWh/(m²a), zzgl. Kaution und Betreuungspauschale der Kursana, Ausstattung: EBK, Duschbad, Fahrstuhl, Terrasse oder Balkon Ansprechpartnerin: Manuela Marr Telefon 05 11 / 89 96 39 12

www.semmelhaack.de

Gut wohnen. [ Besser leben.

Bergen, Fliederstraße 1-ZKB, 40,11 m², I. OG, Balkon, Duschbad, Bj. 1969, Gasheizung, Bedarfsausweis: 84,80 kWh/(m²a), KM 228,00 a + NK Groß-Hehlener-Kirchweg 5 · 29223 Celle Fon 0 51 41 / 5 94-32 x und Sa. (11 -13 Uhr) 01 70 / 9 04 52 64 www.suedheide.de, e-mail: anfrage@suedheide.de

DÄMMFASSADEN aller Art Mit Montage oder SELBSTBAUSATZ inkl. Einweisung unverb. Angebot

Uwe Laufersweiler · Celle · 01 70 / 8 09 15 31

Satte WM-Rabatte und Hausverlosung ISERNHAGEN. Anlässlich der Fußball-Weltmeisterschaft bietet der Massivhaushersteller Heinz von Heiden allen Bauinteressierten eine ganz spezielle Aktion, bei der bis zu 5 Prozent Haus-Rabatt drin sind. Außerdem kann jeder sein Glück versuchen und bis zum 15. Juli 2014 an der Verlosung einer Stadtvilla teilnehmen. Da gibt es Grund zum Jubeln - und das nicht nur für Fußballfans. Auch angehende Bauherren dürfen sich freuen, denn mit jedem Weiterkommen der deutschen Mannschaft steigt bei Heinz von Heiden ab dem 12. Juni der Rabatt auf alle Häuser der Baureihen 100 und 200 der System-Architektur um ein Prozent - bei einem Sieg im Finale auf triumphale 5 Prozent (auch für alle Zusatzleistungen)! Und falls Deutschland wider Erwarten nicht den Titel holt, gilt trotzdem der bis zum Ausscheiden erspielte Rabattsatz. Alle weiteren Infos zur Rabatt-Aktion sind auch im Internet zu finden

Langlingen, 4 Zi., Reihenhauswohnung, 124 m2 Wannenbad, PKWUnterstellplatz, kleiner Gartenanteil, KM 500 € + NK 180 € + 3 KM MS, frei zum 01.04.14. Tel. 05082/279

Wienhausen, großzügige 6 Zi.Whg., Kü., Bad, G/WC, im 2 Fam.1-Zimmer-Wohnungen Haus, KM 500 € + NK u. Heizung. Kaution 2 MM kalt. Näheres unter: Westercelle, 1 Zi.-Whg., Kü., Tel. 05149/342 Bad, Terr., sep. Eingang, hell u. sonnig, Blick aufs Grüne, 43 m2, Nienhagen, gute Lage, schöne WM 350 €. Tel. 0175/3344124 od. Wohneinheit, Fachwerk, Terrasse, 05141/3607940 Garten und Garage möglich, KM 660 €. Tel. 0151/19625795

Niederlassung der Hannoverschen Volksbank Immobilien GmbH

Aufgrund hoher Kundennachfragen suchen wir Mehrfamilienhäuser, Einfamilienhäuser und Eigentumswohnungen in Celle und Umgebung

Vermietungen

4- u. mehr Zimmer-Wohnungen

Vermietungen

ANZEIGE

Ruhig gelegene 3-Zi.-Eigentumswohnung in Altencelle (10488), Wfl. ca. 80 m2, 3 Zimmer, Bad mit Wanne, Balkon, Kellerraum, Verbrauchsausweis, 184 kWh/(m2a), Bj. 1972, Öl, KP 73.500,00 € WILHARM Immobilien GmbH (IVD), info@wilharm.de, Tel. 05141/9273-0

Vermietungen

Eldingen, DHH, Bj. 98, 140 m2, 2 Bäder, 7 Zi., neue EBK, 2 Grg., Vollklinkerbau, für Solvente od. Käufer, VB KM 590 €. Tel. 0163/8734969

„Fahrt ins Blaue“ nach Hamburg

unter: www.heinzvonheiden.de/ heimvorteile Doch damit nicht genug! Zusätzlich gibt es die Chance die schicke Stadtvilla T1 zu gewinnen. Das zweigeschossige Haus bietet mit seinen rund 125 Quadratmetern Wohnfläche der ganzen Familie ausreichend Platz. Für die Ausstattung des Gewinner-Hauses hat Heinz von Heiden besonders starke Markenpartner in die Mannschaft geholt: Braas, Wolf, Raab Karcher, LVM, Cemex, Pluggit, Hebel, Velux, Stiebel Eltron, Kebotherm, Röben, Roth und Alsecco. So ist beste Qualität rund um das hochwertige Bauen und Wohnen garantiert. Wer mitmachen möchte, sollte seine Chance bis zum 15. Juli nutzen und voll auf Sieg spielen. Dazu einfach Teilnahmekarte sichern, die drei Gewinnspielfragen beantworten, an Heinz von Heiden senden und Daumen drücken. Die Teilnahme am Gewinnspiel ist auch online möglich.

64 m2, Scheuen, Waldrand, Balkon, 350 € + NK + MS. Tel. 0151/50969913 Celle/Garßen, zu sofort, 3 Zi., 90 m2, OG, Kü., Bad, Abstellr., G/WC, Garage. Tel. 0174/9049776

WATHLINGEN. Trotz der tropischen Hitze waren rund 400 Besucher an den Pfingsttagen zu Gast beim Bahnhofsfest der Kleinbahn Wathlingen-Ehlershausen. Unermüdlich waren die Vereinsmitglieder damit beschäftigt, ihren Gästen den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. So mancher Schweißtropfen dürfte zwischen die Gleise gefallen sein bei den Fahrten mit den Fahrrad- oder Handhebeldraisinen. Da war ein erfrischendes Alsterwasser am Getränkewagen dann das Richtige. Den Kindern machte die Hitze weniger aus, sie tollten in der Hüpfburg, versuchten sich am Glücksrad oder drehten einige Runden mit der Kindereisenbahn. Klaus Rumphorst, Leiter inaktive Werke bei K+S, schaute sich das bunte Treiben am Sonntag an. Er hoffe, dass die Kalibahner ihr Bahnhofsfest noch ein paar Jahre am Kaliberg feiern

können, sagte er vor dem Hintergrund der bevorstehenden Überbauung der Halde. Diese Hoffnung drückten auch viele Besucher aus, noch mehr wünschen sie sich, das K+S endlich der Ungewissheit ein Ende bereitet, ob die Kleinbahn weiter die Strecken nutzen kann. Der Region würde eine Attraktion verloren gehen, waren sie sich einig, sollten die Verträge nicht verlängert werden. Anlässlich des Bahnhofsfestes wurde in Elwerath ein Bahnhofsschild aufgehängt. Damit ist Nienhagen wieder Bahnhof. „Nienhagen - Ölbahnhof“ steht auf dem Schild, ein Dankeschön der Kalibahner an die Gemeinde Nienhagen, die dem Verein eine Fahrraddraisine zur Verfügung stellt.

Häuser

Wohnung m. Garten in Langlingen, 160 m2, 5 Zi., zu vermieten, Tel. 05371/51170

Mietgesuche Suche Garage in Hambühren, zum Unterstellen eines PKW‘s. Tel. 0170/5261688 Pensioniertes Ehepaar mit kleinem, braven Hund sucht ab Sommer/Herbst 2014 von privat langfristig EFH in Hermannsburg, in ruhiger Wohnlage zur Miete. Kontakt : Tel. 0152/26057307 Zweifache Mutter sucht 3-4 Zi.Whg., 70-80 m2, 490 € inkl. NK, zum 01.08. Miete wird vom Amt übernommen. Tel. 0152/53994264 2 Zi.-Whg., Paterre mit Garten oder kl. Haus von Rentnerin zur Miete gesucht. Tel. 0172/5637046 od. 05146/6969806 2 Zi., Kü., Bad, m. Balkon od. Terr., ca. 50 2, von aktiver Rentnerin, ab 01.09.14 od. später gesucht. Tel. 05143/6651019 od. 0151/2637635 Suche Haus od. älteres Haus mit Grundstück, Gebiet: Krähenberg, Celle/Heese, Wietzenbruch. Tel. 0174/9903813 Abb. zeigt Variante

Wietze/OT Wieckenberg, 3 Zi.Whg., 67 m2, Kü. m. EBK, Bad, 1. OG, KM 301,50 € + NK + Garage, ab sofort. Chiffre CCS2/14/710

Winsen/Aller OT, 3 Zi.-Whg., 75 m2, OG, EBK, Gäste-WC, Abstellr., uberd. KFZ-Pl., KM 360 + NK + 2 MM MS. Tel. 0151/72726765

Bahnhofsfest der Kleinbahn Wathlingen

Wohnhaus, 8 Zi. mit Garten und Keller in Celle/Wietzenbruch, KM 850 €. Tel. 0170/5536060

3-Zimmer-Wohnungen

Suche zum 01.08. oder früher Nachmieter für 3 Zi.-Whg., 65 m2, KM 350 € + NK. Tel. 0174/7391119

Salz schmilzt nicht - Kalibahner auch nicht

Vermietungen

Vermietungen

Celle/Wietzenbruch, 3 Zi.Whg., DG, 75 m2, KM 350 €. Tel. 0170/5536060

Mit 28 Personen veranstaltete der Schützenverein Scheuen auch in diesem Jahr eine „Fahrt ins Blaue“. Dabei ging es mit dem Bus zum Miniatur-Wunderland in der Hamburger Speicherstadt (Foto). Und nachdem man diese besondere Attraktion ausgiebig erlebt hatte, ging es zurück nach Scheuen, wo beim Grillen der schöne Tag ausklang. Foto: privat

Kaufpreis: 99.900,- €* Bungalow Vision Comfort 9 9 9 9 9

Massivhaus, Neubau Gaszentralheizung ϭϬϬ,ϲϲ ŵϸ tŽhnŇćĐhe Bedarfsausweis Klasse C: Endenergiebedarf: 81,3 kWh/(m2*a)

* zzgl͘ Grdst͘, , K/BNK, bezugsferƟg Žhne Maler/deƉƉiĐh

Wir bauen für Sie auch auf vorgemerkten Grundstücken! FIBAV Immobilien GmbH Walsroder Str. 62 30851 Langenhagen

0511 - 779 536 13 ǁǁǁ.Įbaǀ.de

Zwei- und auch Vierbeiner genossen die Fahrten mit der Handdraisine. Foto: privat

Am Mittwoch, 18. Juni, um 19 Uhr

Heimatbund-Präsident spricht im Museum CELLE. Am Mittwoch, 18. Juni, um 19 Uhr - im Anschluss an seine Mitgliederversammlung - lädt der Museumsverein zu einem Vortrag des Präsidenten des Niedersächsischen Heimatbundes, Prof. Dr. Hansjörg Küster, ein. Küster, der Professor für Geobotanik an der Leibniz Universität Hannover ist, wird dabei im Celler Kunstmuseum über Identität in Stadt und Land sprechen. Immer mehr Menschen haben im Lauf ihres Lebens mehrere Wohnorte hintereinander. Dies kann mit dramatischen Einschnitten wie Flucht oder Asylsuche in Verbindung stehen, aber auch mit der freien Wahl des Arbeitsplatzes oder mit familiären Veränderungen. Daraus ergeben sich Folgen: Man muss sich auf Menschen einstellen, die man

bisher noch nicht kannte, und mit ihnen ins Gespräch kommen. Und man muss sich mit seiner übrigen belebten und unbelebten Umwelt auseinandersetzen, die einem als Landschaft gegenüber tritt. Wie prägen wir den Ort, an dem wir leben, und wie prägt der Ort, an dem wir leben uns? Dies wird Küster an Beispielen - und auch auf vielen Fotos zeigen. Im Zentrum stehen Beispiele aus Niedersachsen, aus dem näheren und weiteren Umland von Celle. Der Eintritt ist frei.


Sonntag, den 15. Juni 2014

ANZEIGEN

Seite 15

Stellenmarkt im Kurier Aushilfe fĂźr Treppenhausreinigung als Krankheits- u. Urlaubsvertretung gesucht. Tel. 05141/4826087

Die VergĂślst GmbH, ein Tochterunternehmen der Continental AG, ist seit 1926 erfolgreich im Reifen- und Autoservice tätig. Mit Ăźber 1.400 Mitarbeitern, rund 200 VergĂślst Fachbetrieben und 170 Partnerbetrieben sind wir eine der grĂśĂ&#x;ten Dienstleistungsorganisationen fĂźr Reifen- und Autoservice in Deutschland. FĂźr unsere Filiale in Celle suchen wir einen

Koch/Jungkoch gesucht sowie KĂźchenhilfe und Servicekraft. MeiĂ&#x;endorf/HĂźttenseepark. Tel. 0177/2933435 Wir suchen zu sofort Kellner/Kellnerin in VZ, TZ und als Aushilfe in Winsen/Aller. Tel. 0157/86789356 Suche Aushilfe als Servicekraft. Tel. 0152/54075096

KFZ-Meister (m/w) Ihre Aufgaben: x Koordination der Arbeitsabläufe und fachliche FĂźhrung der Werkstattmitarbeiter x DurchfĂźhrung von Kfz-Reparaturen und Wartungsarbeiten x Bedarfsanalysen am Kundenfahrzeug (Dialogannahme) x Materialdisposition und Koordination der BĂźhnenbelegung fĂźr den Kfz- und Reifenbereich. x Kundenorientierte Beratung im Bereich Reifen und Autoservice x Auftragsabwicklung x Erledigung administrativer Aufgaben Ihr Profil: x Kfz-Meisterausbildung x Sehr gute Fachkenntnisse im Kfz-Bereich x Kunden- und Service-Orientierung x Hohe Selbständigkeit und Engagement x FĂźhrerscheinklasse B Interessiert? Dann schicken Sie Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail oder Post an: VergĂślst GmbH • BĂźttnerstraĂ&#x;e 25 • 30165 Hannover Tel. (05 11) 9 38 26 59 • bewerbung@vergoelst.de

Wir suchen zuverlässige Reinigungskräfte fĂźr unser Objekt in Celle, An der Hasenbahn, AZ: Mo., Mi., Fr., von 6:45-7:45 Uhr. RDG Facility Management: Tel. 0151/12603652 Suchen Sie Arbeit? Dann suchen wir Sie! In Celle und Umgebung, FrĂźh-, Spät- und Nachtschicht, Vollzeit u. Teilzeit, mit FS und PKW, unbefristeter Arbeitsvertrag. Maschinenbedienung, Lager, Versand, Kommissionierung, 8,50 â‚Ź br./Std., 1.289,20 â‚Ź pro Monat. Wir informieren Sie gerne in einem Vorstellungsgespräch. DEKRA Arbeit GmbH, WestcellertorstraĂ&#x;e 15 A, 29221 Celle. Tel. 05141/709340 Wir suchen zuverlässige Reinigungskräfte fĂźr unser Objekt in Celle, ZĂśllnerstr., AZ: Mo.-Sa. von 6:00-7:30 Uhr. RDG real Gebäudereinigung GmbH. Tel. 0151/12603652 Brunnenbauer od. Bohrhelfer im Raum Celle zu sofort gesucht, flexibel u. LKW-FĂźhrerschein. Tel. 05083/343 od. 05145/2268

3 Fliesenleger zur Festeinstellung gesucht. FĂźhrerschein und Pkw erforderlich. Kontakt: 05 11 / 8 38 74 74 info@iesen-beverungen.de www.iesen-beverungen.de Top Job! Unser junges Team sucht zur Verstärkung ab sofort Tourenhelfer/Beifahrer (m/w), ab 18 J., auch ungelernt, sofortige Festeinstellung, FĂźhrerschein kann gemacht werden. Tel. 0175/9814881 Pass-/Bewerbungsfotos-/ Familienfotos, Studio Mauernstr. 50, Celle. www.Pixyfoto-celle.de Mitarbeiter fĂźr MĂśbelmontagen/ Umzugshelfer zur Aushilfe gesucht. Fa. Stahlmann, Tel. 0162/6170084

Verkäufer/in fßr Bäckerei, CE, Festanstellung. Tel. 0511/27070276 Hallo! Wir suchen ab 01.07.14 eine zuverlässige Nanny fßr unsere beiden Jungs (6 u. 8 Jahre) u. unseren Hund in Eicklingen. Alles weitere unter: Tel. 05144/495877 tgl. ab 18 Uhr Helfer im Gerßstbau, schwindelfrei, FSK 3, deutschspr., ab sofort gesucht. Tel. 05144/56495 ab Mo. 9 Uhr

NEBENVERDIENST am Sonntagmorgen! Wir suchen fĂźr das Zustellen der BILD und WELT am SONNTAG in Celle, Lachendorf und MeiĂ&#x;endorf jeweils einen Zusteller, der einen festen Kundenstamm beliefert. Interessenten wenden sich an: Pressevertrieb Schwarz GmbH & Co. KG 29683 Bad Fallingbostel, PrĂśhlsfeld 15 0 51 62 / 4 03 - 2 62 oder per E-Mail an: frommholz@pvschwarz.de

Wir suchen Zusteller fĂźr die Verteilung des Celler und Berger Kurier am Mittwoch und Sonntag in Stadt und Landkreis Celle. Info rund um die Uhr unter www.celler-kurier.de oder Mo.-Fr. von 8:30-16:00 Uhr unter Tel. 05141/9243-20 od. -58 Selbstständigkeit? 2. Standbein, neue Kurse fĂźr Kosmetik, Klass. FuĂ&#x;pflege, Nagelmodelage. Kosmetikfachschule v. Bodtke. Tel. 05331/969166

s

akut‌ Medizinische Personallogistik GmbH Fritzenwiese 42 • 29221 Celle Tel.: 05141-7093470 celle@akut-medizin.de

St ark

Senioren- und Pegeheim

GmbH

Wir suchen zum nächstmÜglichen Termin in Teilzeit eine:

Wir suchen Zusteller als Urlaubsvertretung des Celler und Berger Kurier am Mittwoch und Sonntag in Stadt und Landkreis Celle. Info rund um die Uhr unter www.celler-kurier. de oder Mo.-Fr. von 8:30-16:00 Uhr unter Tel. 05141/9243-20 od. -58

Reinigungskraft

Reinigunskraft gesucht fĂźr SchloĂ&#x; Eldingen, Kernarbeitszeit: Sa., 6-10 Uhr, auf 450 â‚Ź Basis. Tel. 0176/34583108 (ab Mo.)

Kirchstr. 11, 29323 HambĂźhren Telefon 0 50 84 / 93 08 40

Professioneller, erfahrener und motivierter Allroundhandwerker mit Fßhrungs- und Organisationsqualität sucht neuen Wirkungskreis im Bereich Altbausanierung, Neubau, Gartengestaltung. Tel. 0177/2425061 Sie fßhlen sich berufen, nachmittags Grundschßler zu unterrichten? Tel.: 05141-978397

www.lernstudio-rasch.de

Monteur m/w fßr Montagetätigkeit

in Vollzeit gesucht. Flexibel einsetzbar und Kenntnisse im Umgang mit Metall erwĂźnscht.

Tel. 0 51 41 / 88 88 90

Mitarbeiter/in

fĂźr die Sonderreinigung gesucht m/w, in Vollzeit, ganzjährig. Qualifikation: Glas- und Gebäudereiniger oder artverwandte Berufsausbildung. Bedingung: Pkw-FĂźhrerschein und die Bereitschaft zur Einsatzwechseltätigkeit. Einsatzgebiete: GroĂ&#x;raum Hannover/Braunschweig/Celle/Harz. Entlohnung: gemäĂ&#x; Tarif. Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:

OPTIMAX Gebäudeservice GmbH - Personalabteilung Eichenkamp 2, 31319 Sehnde

Haben wir Sie neugierig gemacht? Dann freut sich unser Team auf Ihre Bewerbung. Gerne auch per E-Mail oder rufen Sie uns einfach an.

Erfahrung wäre wßnschenswert.

Wir suchen

Mitarbeiter (m/w) zur Betreuung unserer Ausstellung. Ihre Anstellung erfolgt langfristig auf 450,- â‚Ź-Basis. Arbeitszeit wechselweise nachmittags und am Wochenende. Wenn Sie kontaktfreudig sind und gern mit Menschen arbeiten, erwarten wir Ihre Bewerbung:

Glas-, Metall- und Kunststoffbau Neustadt 51 • 29225 Celle Tel. (0 51 41) 4 30 66 • E-Mail: info@hein-wintergarten.de

er

Pa

n rt

er

rS e it e!

Team 2014 - jetzt durchstarten. FĂźr Promotion und Informationsarbeit in Ihrer Region suchen wir Mitarbeiter/-innen in Festanstellung. FĂźr Studenten auch in den Semesterferien mĂśglich. Kontakt Ăźber 0800/0402200 (gebĂźhrenfrei), Tel: 05139/402-200, www.promotion-welt.de oder per Mail an info@promotion-welt.de

re

Tel. 05 11/ 3 53 09 12

etallideen Celle

AuskĂźnfte erteilt: Frau Heitmann (Schulleiterin), Tel. (0 51 41) 4 05 - 6 47

) U XQVHUH )LOLDOH LQ &HOOH LQ GHU =|OOQHUVWUD‰H VXFKHQ ZLU P|JOLFKVW XPJHKHQG IUHXQGOLFKH XQG à H[LEOH

9(5.b8)(5 P Z ½ %DVLV :LU IUHXHQ XQV DXI ,KUHQ SHUV|QOLFKHQ %HVXFK LQ GHU )LOLDOH XQG P|FKWHQ 6LH ELWWHQ ,KUH %HZHUEXQJVXQWHUODJHQ PLW]XEULQJHQ

%LMRX %ULJLWWH 3lFKWHU -Â UJHQ 0DUWLQL ZZZ ELMRX EULJLWWH FRP

FĂźr unseren Kunden in Celle suchen wir Produktionshelfer/-innen Es wird in 3 Schichten gearbeitet. Bereitschaft am Wochenende ist Voraussetzung. Bezahlung nach Tarif IGZ/DGB. Bei Interesse rufen Sie uns an oder schicken uns Ihre Bewerbung per Post oder e-mail.

auf geringfĂźgiger Basis, Teilzeit od. Vollzeit. Sie suchen‌ einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz? Mit Wochenend-, Feiertags- und Nachtzuschlägen? Weihnachts- und Urlaubsgeld? Sowie einen Fahrtkostenzuschuss?

e

Reinigungskräfte in Celle gesucht, Vorwerk, AZ: Mo.-Fr. 1416 Uhr. Tel. Bewerbung unter: Tel. 0391/626690

CJD Jugenddorf Celle, Maschweg 2, 29227 Celle

Kleinanzeigen im Kurier, Ăźber Internet: www.celler-kurier.de

Altenpeger (w/m Altenpeger (w/m)) und Pegehelfer egehelfer (w/m)

al

bei Frau Behnken

Soweit die persĂśnlichen Voraussetzungen des Teilnehmers nach dem SGB vorliegen, ist eine FĂśrderung durch die Agentur fĂźr Arbeit mĂśglich.

Auf der Horst 123 • 30823 Garbsen Tel. (0 51 37) 8 21 19 90 • Fax 8 21 19 91 Email: scn.info@scn-hannover.de

Fahrer-Qualifizierung LKW, Gabelstapler, Bus, Servicefahrer. FĂśrderung Ăźber Jobcenter. Beratung: Tel. 0511/6397960 vbz-gmbh.de

Freundliche Dame betreut liebev., pflegt mit GefĂźhl (putzt mehrere Std.) GroĂ&#x;- u. Klein Hehlen, Boye u. Umgebung. Tel. 0160/2152190 Erfahrene, ehrliche Reinigungskraft, flex., sucht Job od. Minijob in Celle. Tel. 0162/6534869

Wir suchen Dich!

FRISEUR/-IN in Teilzeit (20 Std. die Woche und Urlaubsvertretung). Bitte schick uns Deine Bewerbung an:

Interessante Kleinanzeigen im Kurier, bequem von zu Hause aus: www.celler-kurier.de

Piltzergasse 10 ¡ Celle Telefon (0 51 41) 7 09 95 25

Ih

0 51 44 / 4 95 90

Die Ausbildung ďŹ ndet im Blocksystem statt.

MenĂź-Service in Celle sucht freundliche Fahrer/-innen. Telefonische Bewerbung unter: Tel. 05141/709010

Wir suchen

: Beginn 4 ‘1 . t p 1. Se

n

fĂźr die Reinigung von Hotelzimmern. Die Beschäftigung ist sozialversicherungspflichtig (Teilzeit) oder auf 450,- â‚Ź Basis mĂśglich.

i oz •S

Telefonische Bewerbung unter

Ausbildungsdauer: 3 Jahre / Vollzeit

Wir suchen Reinigungskr. in Celle/Altencelle auf Lohnsteuerkarte ab 01.07.14. AZ: Mo.-Fr. ab 16 Uhr fĂźr 3-4 Std. Bewerbungen unter Tel. 0177/9402351 am 16.06.14 ab 10:00 Uhr. - Fa. Piepenbrock Dienstleistungen GmbH + Co. KG.

Medizinische Personallogistik GmbH

P  e g e • M e d iz in

mit handwerklichem Geschick in Vollzeit.

Altenpeger/-in

Service Center Nord

Wir suchen zuverlässige und freundliche

Hausmeister

Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten

•••

Zimmermädchen (m/w)

Wir brauchen zu sofort einen zuverlässigen

Unsere Berufsfachschule fßr Altenpege bietet Ihnen an:

Reinigungskraft, m/w, im Juli zur Urlaubs- und Krankenvertr. in Celle, Mo.-Fr. flexibel ab 17 Uhr fĂźr ca. 1 Std., geringf., Tel. 05143/2142

www.vergoelst.de

An der Worth 8 • 29339 Wathlingen

Das CJD Jugenddorf Celle ist eine sozialpädagogische Bildungsstätte des Christlichen Jugenddorfwerkes Deutschlands e.V. (CJD) mit unterschiedlichen Bildungs- und Ausbildungsangeboten fßr Jugendliche und Erwachsene.

a

Sc haue n Sie doch mal rein!

KLEIDUNG - KONTAKTE KLEIDERBĂ–RSE Im Deutschen Kinderschutzbund Ortsverband Celle e.V.

• Kleidung aus 2. Hand fĂźr Kinder und Erwachsene • Gut erhaltenes Spielzeug zu geringfĂźgigen Kostenbeiträgen. • Dies zu folgenden Zeiten: Mi. von 9-12 Uhr + 14-16 Uhr. In dieser Zeit kĂśnnen Ihre Kinder im Spielzimmer spielen. In der Neustadt 77 29225 Celle • Tel. (0 51 41) 4 60 66 Wir suchen zuverlässige und freundliche Kosmetikerin in Vollzeit zur Verstärkung unseres Teams in Burgwedel. MĂśglichst ab 01.07.14. Aussagekräftige Bewerbung unter: info@kosmetik-bewerbung.de oder telefonisch unter 0171/45 24 696

Willkommen im Team! Wir suchen per sofort freundliche

Servicemitarbeiterinnen P L A Y H O U S E fĂźr unsere Filialen Celle u. FaĂ&#x;berg in Vollzeit

Freundliches Auftreten? PC-Grundkenntnisse? Erfahrung aus Gastro/Service? de n? MĂśchten Sie Teil unseres Top-Team

Wir suchen

Zeitungszusteller (m/w) fĂźr folgende Gebiete: Am Sonntag fĂźr: Wathlingen, Nienhagen, Boye, MeiĂ&#x;endorf, MĂźden, Bergen und SĂźlze. Am MiĆŠwoch fĂźr: OvelgĂśnne, GarĂ&#x;en, Wietzenbruch, Bostel, Hustedt, Wathlingen, Nienhagen, Papenhorst, Eicklingen, BrĂśckel, Ahnsbeck, Hermannsburg, Baven, SĂźlze, Eversen, Bergen, MĂźden und Oldendorf. Wenn Sie einen Nebenverdienst suchen, freuen wir uns Ăźber Ihren Anruf oder online Ăźber unsere Homepage. Sie kĂśnnen sich natĂźrlich auch gern fĂźr alle anderen Gebiete in Celle Stadt und Landkreis bewerben! Sie erreichen uns zwischen 8.30 und 17.00 Uhr unter:

Telefon 0 51 41 / 92 43 20 oder 92 43 58

oder rund um die Uhr unter

www.celler-kurier.de

s w er

Dann bewerben Sie sich unter: heuer@playhouse-fassberg.de oder Playhouse GmbH FaĂ&#x;berg, Lange Reihe 2, 29328 FaĂ&#x;berg Gerne kĂśnnen Sie auch Ihre Kurzbewerbung in unseren Filialen persĂśnlich abgeben. Fragen? Rufen Sie uns gerne unter 01 72 - 4 33 68 32 www.top-playhouse.de

MĂźhlenstraĂ&#x;e 8 A, 29221 Celle


Seite 16

LOKALES

Sonntag, den 15. Juni 2014

Kulturloge Celle stellt sich vor

Wirtschaftsspiegel

Eintrittskarten für Einkommensschwache CELLE. Die Idee der bereits in mehr als 20 Städtenexistierenden „Kulturlogen“ ist es, nicht verkaufte Eintrittskarten von kulturellen Einrichtungen zu sammeln und dann kostenlos an einkommensschwache Personen weiter zu geben.

DIE WM KANN BEGINNEN AKTUELLE WM-SCHUHE BEI UNS ERHÄLTLICH!

Ein Gewinn ist dies auch für die Veranstalter: Jeder leere Stuhl im Publikum ist schließlich immer ein leerer Stuhl zu viel. Zu diesem Zweck befindet sich nun auch in Celle eine Kulturloge in Gründung. Die Vorsitzende, Angela Flügge freut sich auf die Zusammenarbeit im kreativen Team: „Ich schaue sehr positiv in die Zukunft. Wir werden mit Freude, großem Engagement und hoffentlich viel Unterstützung diese großartige Idee auch in unserer Stadt verwirklichen.“ Ihr Stellvertreter, Thorsten Heuer, fügt hinzu: „Vor allem wünschen wir uns natürlich eine Vielzahl neuer Mitglieder. Die praktische Arbeit braucht noch etliche fleißige Hände, die tatkräftig bei unserem Vorhaben mit anpacken.“ Es wird Wert darauf gelegt, allen kulturinteressierten Men-

schen den Zugang zu Veranstaltungen so unkompliziert wie möglich zu machen. Anstelle umständlicher Anmeldeprozeduren können einfach die sozialen Institutionen, mit denen sie ohnehin schon in Kontakt sind (etwa die „Celler Tafel“ oder die „Arbeiterwohlfahrt“) genutzt werden, um sich bei der Kulturloge zu registrieren. Auch wenn alle Mitarbeiter ehrenamtlich tätig sind, freut sich der Verein selbstverständlich sehr über Sponsoren, die dabei helfen, die Vereinsarbeit zu finanzieren. Dasselbe gilt natürlich auch für Veranstaltungsträger, die kostenlose Plätze zur Verfügung stellen. Der Verein beabsichtigt, die reguläre Arbeit in diesem Sommer aufzunehmen. Am Sonntag, 15. Juni, lädt die Kulturloge um 17 Uhr zu einer Informationsveranstaltung in „Kunst & Bühne“ am Nordwall 46 ein.

Celler Kurier verlost 20 Eintrittskarten

Auto-Motorrad-Artistik und Action Events

„GrillExpress“ neu in Celle Seit dem 1. April steht auf dem Gelände des Fachmarkt-Zentrums Telefunkenstraße in Celle, zwischen E-Center und dm-Markt, ein mobiler „GrillExpress“ für Imbiss-Spezialitäten. Angeboten werden von Montag bis Samstag in der Zeit von 11 bis 19 Uhr neben den üblichen Speisen und Gerichten auch frisch gegrillte Hähnchen und Keulen sowie saftige Grillhaxen und Salate. Als weitere Dienstleistung wird, in Zusammenarbeit mit dem Restaurant „Mero Light“ in Winsen (Aller), auch ein Partyservice für Veranstaltungen angeboten. Für besonders große Feste kann der „GrillExpress“ auch gebucht werden. Nähere Informationen erhalten Interessierte unter Telefon 0157/86789356. Foto: privat

CELLE. Am Sonntag, 22. Juni, um 16 Uhr ist das Stunt Racers Team der Korth Brothers mit seiner MonstertruckFlotte und viel Action wieder in Celle - auf dem OBI-Parkplatz am Telefunken-Fachmarktzentrum.

Auch weitere Modelle verfügbar.

Schuhstraße 1 • 29221 Celle • (0 51 41) 9 74 75 01 celle@intersport.de Montag - Freitag 9.00 - 18.30 Uhr • Sa. 9.00 - 16.00 Uhr

Das Korth Brothers Stunt Racers Team ist nun schon in der dritten Generation unterwegs. Ständig arbeitet es an der Entwicklung neuer Stunts und Attraktionen für unser Publikum - und war damit auch schon in zahlreichen TV-Sendungen zu sehen: zum Beispiel mit Autoslalom auf zwei Rädern bei „Wetten Dass??“. Mit seiner Live Show und Equipment von rund 300 Tonnen und bis zu 800 Sitzplätzen zählt es zu den größten Europas. Qualmende Räder, fliegende Autos, reißen-

des Blech, Speed und Nervenkitzel, - Action total ist dabei angesagt vom Motorrad über eine atemberaubende Auto Artistik Show bis hin zu den Monster Trucks. Der Celler Kurier verlost zehn Mal zwei Eintrittskarten für dieses Event: Einfach bis Dienstag, 17. Juni (Einsendeschluss), einen Postkarte schreiben an den Celler Kurier, Stichwort „Korth Brothers Stunt Racers Team“, Mühlenstraße 8A, 29221 Celle. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Armbrust Baumfällungen „Celler Frühstücks-Service“

St A

Bäume aussägen & fällen mit Hebebühne oder Kran schreddern und Abfuhr Stubben fräsen Kaminholz und Zäune Terrassengestaltung

Allgemeines Krankenhaus Celle

Kommen S ie a m 2 1 . Ju n i an

Bleiben Sie auch im Sommer „fit und aktiv“ und informieren Sie sich beim Aktionstag in der Celler Innenstadt am 21. Juni 2014 von 10 Uhr bis 15 Uhr am Robert-Meyer-Platz einzusetzen und die Menschen in und um Celle dabei zu begleiten, gesund und aktiv zu bleiben. Denn die beste Behandlung ist und bleibt die Vorsorge. Informieren Sie sich vor Ort und nutzen das vielfältige Angebot: • Hauttypentest mit Empfehlungen zu geeignetem Sonnenschutz • Hausmittel bei Sonnenbrand und Schwitzen • Tipps für einen stabilen Kreislauf • Tipps für Fitness- und Dehnübungen in der Natur • Bewegungsparkours für Kinder und jung gebliebene • Informationen über gesundes Trinkverhalten und Wassermengen in Lebensmitteln • Schutz vor und Informationen über Zeckenstichen und Insektenstiche • Kostenlose Vitamindrinks und Wasser • Gewinnspiel mit tollen Preisen (z. B. Eintrittskarten in den Zoo Hannover) • und vieles mehr… Kommen Sie am 21. Juni 2014 einfach an den Aktionsstand „Fit durch den Sommer“ am Robert-Meyer-Platz. Achtung: Bei sehr starkem Regen oder Unwetterwarnungen kann der Aktionstag leider nicht stattfinden.

Foto: privat

Neue Zimmerdecke, in nur 1 Tag!

Angebot der Woche vom 16. bis 21. Juni ‘14

- am besten griechisch -

Liebe Gäste,

vom 30.6. - 24.7. befinden wir uns im Betriebsurlaub! Am 25.7.14 sind wir wieder für Sie da. Nienburger Str. 15, 29223 Wietze Telefon 0 51 46 / 54 89

Container heute bestellt – morgen geliefert!

von Roselieb

☎ (0 51 41) 8 33 53

Beachtenswert sind die Angebote unserer Inserenten!

Kredite von Mensch zu Mensch vermittelt seit

auf

Wietze

45 Jahren

• Schnelle, saubere Montage in 1 Tag! • Kein Umräumen der Möbel erforderlich! • Beleuchtung nach Wunsch! Wir informieren Sie gern, über die Möglichkeiten, dieses einzigartigen und über 30 Jahre bewährten Deckensystems! Besuchen Sie unsere Ausstellung oder rufen Sie an: 0 51 41 / 3 60 79 47 Öffnungszeiten: Di. + Do. 10 - 13 Uhr und 14 - 18 Uhr

PLAMECO-Fachbetrieb Thomas Hölschen 29221 Celle • Mühlenstraße 2

GRONAU GmbH

Gold-Jordan-Juwelier. Barankauf!

www.kredit-hannover.de

Hier stimmt der Preis! Vergleichen lohnt sich. Bergstraße 36, Celle

ruf, Ein Aenr d hnt sich lo

Georgstr. 15 Hannover 0511 326999

50%

Ohne Ausräumen und Beleuchtung nach Ihren Wünschen

und mehr

Reisegepäck, Rucksäcke ... Zöllnerstraße 25 · Celle www.lederladen-celle.de

+++ WIR KAUFEN: MÜNZEN AUS GOLD & SILBER +++

Achtung - Goldankauf

Was ist wirklich wichtig beim Verkauf von Gold und anderen Metallen? • Börsen-Tagespreise offen legen. • Vom Eichamt geprüfte Waage, denn jedes Gramm zählt. • Analyse mit Röntgenfluorenzanalysator • Lehrgang nach Röntgenverordnung und Genehmigung vom Staatlichen Gewerbeaufsichtsamt.

Seien Sie frech und fragen Sie nach diesen Punkten. Alles andere ist Blabla!

Zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb Struck Mauernstraße 33, 29221 Celle, Telefon 0 51 41 / 933 40 18 Mo. - Fr. 10 - 12.30 Uhr und 14 - 17 Uhr, Sa. nach Vereinbarung

+++ BESTECKE (SILBER & VERSILBERT) +++ SCHMUCK +++

+++ MESSING - KUPFER - ZINN +++

Am 21.Juni 2014 ist endlich Sommeranfang! Und mit dem Sommer kommt die Zeit, in der man viel draußen sein und etwas für seine Fitness tun kann – allerdings sollten dabei ein paar Dinge beachtet werden: Wie sieht es mit einem gesunden Trinkverhalten an heißen Sommertagen aus? Wie schütze ich meinen Kreislauf, wenn ich bei warmen Temperaturen Sport treibe? Welche Sport- und Fitnessübungen sind an warmen Tagen besonders geeignet und wie kann ich bei Freizeitaktivitäten im Freien Zeckenstiche und Borreliose vermeiden? Auf all diese Fragen werden während des Aktionstages: „Fit durch den Sommer“ am 21. Juni 2014 von 10 Uhr bis 15 Uhr in der Celler Innenstadt (RobertMeyer-Platz) von Ärzten, Therapeuten, Pflegekräften und Schülern der Krankenpflegeschule des AKH Celle sowie von Dr. Andreas Gaede (Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie) und Dr. med. Friederike Oppermann-Schmid (Fachärztin für Allgemeinmedizin) Antworten gegeben. Das AKH Celle hat sich gemeinsam mit Kooperationspartnern aus Celle das Ziel gesetzt, sich stärker für die Krankheitsprävention

Ein Monstertruck in Aktion.

den Aktionssta nd „Fit durch den Sommer“ am Robert-Me yer-Platz.

Am 4. Juni eröffnete Henrike Böhnke in der Altencellertorstraße 4 in Celle den „Celler Frühstücks-Service“. Leckere Baguettes, frische Salate und spezielle Früchstücksangebote, wie zum Beispiel das Sekt-, Partner-, Geburtstags- oder Handwerker-Frühstück, stehen hier zur Auswahl. Einzigartig in Celle ist der Ausschank von diversen Gorilla-Kaffee-Varianten sowie Gorilla-Bio-Tee. Der Lieferservice steht beim „Celler Frühstücks-Service“ allerdings im Vordergrund. Die Kunden bestellen per Fax oder telefonisch und es wird zur Arbeit oder nach Hause geliefert. Das Stehcafe ist Montag bis Freitag in der Zeit von 7 bis 14 Uhr und Samstag von 7.30 bis 14 Uhr geöffnet. Alle Speisen und Getränke gibt es auch „to go“. Bestellungen bitte per Fax an 05141/9318112 oder unter Telefon 05141/9318110. Foto: privat

+++ Z A H N G O L D +++

Hornbosteler Straße 73 • 29308 Winsen/Aller Betriebshof: 0 51 43 - 66 71 60 Büro: 0 51 43 - 66 90 380 Fax: 0 51 43 - 66 73 91 www.baumfaellung-armbrust.com


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.