Picknick bei Celler VHS
Cellerin holte sich Meistertitel
Ensemble spielt in Celle
Seite 4
Seite 3
Seite 4
Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59
+
Mittwoch, den 18. Juni 2014 • Nr. 25/30. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0
Neuer THW-Ortsbeauftragter für Celle
Wolfgang Lindmüller übergab Amt an Ralf Welschhoff CELLE (ram). Nach 25 Jahren als Ortsbeauftragter des Technischen Hilfswerkes (THW) in Celle übergab Wolfgang Lindmüller am vergangenen Freitag im Rahmen einer Feierstunde in der Feuerwehr-Hauptwache sein Amt an seinen Nachfolger Ralf Welschhoff. Die formelle Amtsübergabe nahm der THW-Landesbeauftragte für Bremen und Niedersachsen, Ralph Dunger, vor. Er hob hervor, dass Lindmüller immer Ansprechpartner für jeden war und immer mit neuen Ideen aktiv geworden sei. Lindmüller habe THW gelebt und aktiv mitgestaltet. Er trage ganz wesentlichen Anteil an dem heutigen Image des Ortsverbandes Celle. Aber es sei doch noch keine Verabschiedung, sondern im Grundsatz nur das Heraustreten aus einer von vier Funktio-
nen, die Lindmüller inne habe. So werde er in den nächsten Jahren auch weiterhin im THW aktiv sein. „Lindmüller war als Ortsbeauftragter 25 Jahre das Gesicht und die Personifizierung des THW in Celle“, hob Dunger hervor. „Und ich denke, das wird auch noch lange so bleiben. Und es wird seine Zeit brauchen, bis sich das neue Gesicht hier eingeprägt hat.“ Man könne feststellen, dass das was den Ortsverband heute ausmache der Führungsleistung und dem Engagement
Lindmüllers zu verdanken sei. „Heute geht eine Ära in Celle offiziell zuende“, so Dunger mit Blick auf die Amtsübergabe. Lindmüller sei der dienstälteste Ortsbeauftragte in Niedersachsen, so Dunger. Mit dem Ablauf seiner Amtszeit Ende Oktober 2013 habe Lindmüller etwas geschafft, was sonst nicht immer so leicht sei: Er habe für sich einen Abschluss zu einem passenden Zeitpunkt gefunden. Ein Vierteljahrhundert sei er in der Funktion gewesen und ein Nachfolger habe festgestanden.
THW-Ortsbeauftragter Wolfgang Lindmüller (links) übergab nach 25 Jahren sein Amt an seinen Nachfolger Ralf Welschhoff. Foto: Müller
Sharon Kam in Winsen WINSEN. Der 30. Geburtstag des Kulturkreises Winsen war für die beiden Klarinettisten Sharon Kam und Professor Johannes Peitz (Hochschule für Musik, Theater und Medien) Grund genug eine Einladung nach Winsen am Samstag, 21. Juni, um 19.30 Uhr in „Dat Groode Hus“ auf dem Museumshof anzunehmen. Die Pianistin Danae Dörken begleitet die beiden Klarinettisten am Klavier. Auf dem Programm stehen Werke von W.A. Mozart, Guiseppe Verdi, Felix Mendelssohn Bartholdi, Robert Schumann und Francis Poulenc. Eintrittskarten sind in Winsen bei Seewald, Kanonenstraße 1, und in Celle in der Buchhandlung „Sternkopf & Hübel“, Neue Straße, sowie an der Abendkasse erhältlich. Reservierungen sind unter Telefon 05146/2578 möglich.
Dunger erinnerte an den Beginn der Dienstzeit von Lindmüller im September 1989 und an die damaligen historischen Ereignisse. „Er startete in einer turbulenten Zeit, die mit den Umwälzungen in den folgenden Jahren immer wieder spannend für das THW wurden“, hob er hervor. „Für uns gipfelten diese Veränderungen in den 90er Jahren in der Neustrukturierung, die eine neue, tiefgreifende Linie durch unsere Organisation zog. Und es war der Anfang des heutigen THW.“ Lindmüller habe in dieser Zeit des Umbruchs aktiv in verschiedenen Arbeitskreisen mitgewirkt und seine Meinung, Erfahrung und Einschätzung immer wieder eingebracht. „Unser THW - nicht nur in Celle, sondern insgesamt - trägt in gewissem Sinne auch seine Handschrift“, betonte Dunger. Lindmüller habe sich aber nicht nur auf lokaler Ebene engagiert, sondern auch auf Landes- und Bundesebene. Zur Amtsübergabe gab es zahlreiche Grußworte, unter anderem vom Stellvertretenden Landrat Thomas Adasch, der auch im Namen des Celler Oberbürgermeisters Dirk-Ulrich Mende Grüße überbrachte und Lindmüller für die erbrachten Leistungen dankte. Grüße kamen auch von der SPD-Bundestagsabgeordneten Kirsten Lühmann, vom FDPLandtagsabgeordnete Jörg Bode, von Volker Prüsse als Vorsitzenden des Kreisfeuerwehrverbandes und von Ortsbrandmeister Bernd Müller. Abschließend bedankte sich Lindmüller bei den Freunden und Wegbegleitern für die Grußworte. Und sein Nachfolger Welschhoff erklärte: „Den Ortsverband zu übernehmen ist ein großes Geschenk und eine große Verantwortung.“
In Altencelle fand am vergangenen Samstag zum 23. Mal der „Historische Dorfmarkt“ statt (Bericht auf Seite 2). Foto: Müller
Reitsportwochen beim RuF Allertal e.V.
Extraklasse-Turniere an zwei Wochenenden WINSEN. Der Reit- und Fahrverein Allertal e.V. lädt alle Pferdebegeisterten zu zwei Turnieren der Extraklasse an den Wochenenden 21. und 22. Juni sowie 28. und 29. Juni, auf die Reitanlage am Hamboyweg in Südwinsen ein. Die Vorbereitung für die beiden Turnierwochenenden sind bis auf Kleinigkeiten abgeschlossen. Wieder waren fleißige Helfer bemüht die Anlage für das „Ereignis“ dieses Jahres vorzubereiten. Zahlreiche Reiter werden auch in diesem Jahr auf dem Turniergelände an der Aller erwartet. Die diesjährigen Turniere werden mit vielen Höhepunkten die Zuschauer begeistern. Am ersten Turnierwochenende stehen die Dressurreiter und der Reiternachwuchs im Mittelpunkt. Dressurreiterprüfungen der Klasse E-L am Samstag und der Klasse L am Sonntag
werden sie begeistern. Einer der Höhepunkte am ersten Wochenende wird samstags die „Ponykür“ auf dem großen Springplatz sein. Auch das zweite Wochenende erwartet die Zuschauer mit vielen Höhepunkten. Dressur- und Springprüfungen bis Klasse M sowie der sportliche Höhepunkt am Sonntagnachmittag, die Springprüfung des Hermann-Schridde-Gedächtnispreis, in dem junge Reiterinnen und Reiter mit ihren Pferden um den Einzug ins Finale kämpfen. Das Finale wird im Rahmen An allen Tagen ist der Eintritt frei.
Verband Niedersächsischer Lehrkräfte warnt:
Ein Abbau von Lehrerstellen ist schülerfeindlich CELLE. Der Verband Niedersächsischer Lehrkräfte VNL/ VDR bezeichnet die Forderung des Landesrechnungshofes nach Abbau von Lehrerstellen als realitätsfern und schülerfeindlich und warnt vor deren Umsetzung. „Es ist nicht neu, dass der Landesrechnungshof weniger Lehrkräfte bei sinkenden Schülerzahlen fordert. Was in der Theorie stimmen mag, gilt noch lange nicht in der Praxis. Es kommen immer mehr Aufgaben auf die Schulen zu, die einen hohen Lehrereinsatz verlangen, wenn deren Umsetzung auch gelingen soll. Es sei hier auf die Inklusion und den weiteren Ausbau der Schulen zu echten Ganztagsschulen hingewiesen, um nur zwei Beispiele zu nennen“, so VNL/
VDR-Landesvorsitzender Manfred Busch. Der VNL/VDR hält es für unabdingbar, dass trotz sinkender Schülerzahlen neue Lehrkräfte eingestellt werden. Das sei eine Investition in die Zukunft. Gerade die zurzeit noch laufende Einstellungsrunde mache deutlich, wie schwer heutzutage noch passende Bewerberinnen und Bewerber für bestimmte Fächer wie den Naturwissenschaften zu akquirieren seien. Der Lehrermarkt sei praktisch leergefegt, bei Nicht-
einstellung würde sich die Unterrichtsversorgung in einzelnen Fächern bereits in der nahen Zukunft verschlimmern. Die Schule von heute sei verstärkt gefordert, nachteilige gesellschaftliche Veränderungen aufzufangen. Sie müsse den allgemeinen Erziehungsauftrag zunehmend allein wahrnehmen. Ohne qualifizierte Lehrkräfte sei das nach Ansicht von Busch nicht zu schaffen. „Wir müssen entscheiden, was uns wirklich wichtig ist. Wer an der Bildung spart, spart am falschen Ende. Es geht um den wichtigsten Rohstoff, den wir haben: Bildung“, erklärt Busch.
In Südwinsen wird wieder toller Reitsport geboten.
Foto: Archiv
Seite 2
LOKALES
Mittwoch, den 18. Juni 2014
CDU besucht die Polizei
Am heutigen Mittwoch, 18. Juni
„Königliche Märchen“ in der Stadtbibliothek
CELLE. Der CDU-Ortsverband Westercelle lädt am Donnerstag, 19. Juni, um 16.30 Uhr zu seiner nächsten Veranstaltung, der Besichtigung der Polizeiinspektion Celle, Jägerstraße 1 (vor dem Haupteingang), ein. Die Teilnehmer werden von Polizeioberkommissarin Ariane Schwache geführt, die auch als Kontaktbeamtin für Westercelle zuständig ist.
CELLE. „Königliche Märchen“, stilechter könnte der Titel der Veranstaltungsreihe kaum ausfallen, die die Celler Stadtbibliothek mit dem Bomann-Museum anlässlich des 300. Jubiläums der Personalunion 1714 bis 1873 aufgelegt hat. Im Zeitalter des Barock, als das Haus Hannover den britischen Thron bestieg, waren Märchen sehr beliebt. Aus diesem Grunde werden unter anderem drei Nachmittagsveranstaltungen für Kinder ab sechs Jahren angeboten. Am Mittwoch, 18. Juni, um 14.30 Uhr liest Museumsleiter Dr. Jochen Meiners „König Drosselbart“ und weitere Märchen. Im Anschluss an seine Lesung findet
eine „Königliche Prüfung“ für angehende Prinzen und Prinzessinnen statt. Sie müssen dabei einen königlichen Hindernislauf bestehen, bei dem sie auf Dornröschen, Rapunzel und Schneewittchen treffen. Wer diesen Parcours bewältigt, darf sich zum Prinzen oder zur Prinzessin ernennen lassen. Die Veranstaltung findet bei freiem Eintritt im Haupthaus am Arno-Schmidt-Platz statt.
Sonntag, 22. Juni, in Hambühren
SPD-Sommertreff mit „Little Plan Three“ OVELGÖNNE. Am Sonntag, 22. Juni, laden die Hambührener Sozialdemokraten alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu ihrem alljährlichen Sommertreff in die ObelsJünemann-Stiftung, Wiesenweg 48 in Ovelgönne, ein.
Sitzung des Celler Rates
„Historischer Dorfmarkt“ lockte viele Besucher In Altencelle fand am vergangenen Samstag der 23. „Historische Dorfmarkt“ statt, der auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Besucher anlockte. Auch diesmal hieß es wieder: „Wer hat den besten Stand, wer trägt die schönste Kleidung als Marktverkäufer oder als Marktbesucher?“ Kurz nach 13 Uhr fand die Siegerehrung für die beste Marktkleidung und den schönsten Marktstand statt. Eine Jury, bestehend aus Dr. Otto Stumpf, dem ehemaligen Altenceller Bürgermeister, Manfred Krüske, Ehrenmitglied des SV Altencelle, sowie Beatrix Büchler, Tierärztin aus Wienhausen, hatte die Gewinner ermittelt. Die Ergebnisse der Prämierung: Pauline Ricker wurde für die schönste Marktkleidung weiblich und Achim Meissner für die schönste Marktkleidung männlich prämiert. Für die schönste Marktbesucher-Kleidung erhielt die Nostalgiegruppe des SV Altencelle einen Preis. Und den schönsten Marktstand hatte Norbert Schlumbohm. Foto: Müller
Jörg Bode (FDP) äußert sich zur Verkehrspolitik
Dobrindts Vignette ist Einstieg zu noch mehr Abzocke CELLE. Der Stellvertretende Vorsitzende der niedersächsischen FDP-Fraktion, Jörg Bode, weist die Vignettenpläne der Bundesregierung entschieden zurück.
Beim Sommertreff im vergangenen Jahr. Die Pforten zum großen Garten des ehemaligen Wohnhauses der langjährigen SPD-Landtagsabgeordneten Hilde ObelsJünemann öffnen um 11.30 Uhr. Gegen einen Kostenbeitrag von fünf Euro erhalten alle Besucher einen kleinen Imbiss und freie Getränke. Ein Teil des Beitrags ist bestimmt für Kinder
Archivfoto: privat
mit Flüchtlings- oder Migrationshintergrund, die mit ihren Familien in Hambühren leben. Die Integrationsbeauftragte der Gemeinde Hambühren, Karina-Könül Ibrahimova, wird bei dem Fest über ihre Arbeit in der Gemeinde berichten. Für Unterhaltung sorgen die Live-Musiker „Little Plan Three“.
Deutsche Jahrgangsmeisterschaften
Elf Celler Schwimmer starten jetzt in Berlin
„Eine weitere Belastung derjenigen, die jeden Tag auf das Auto angewiesen sind, ist nicht zumutbar. Sie ist zudem völlig unnötig. Der Staat verzeichnet Rekordeinnahmen und muss endlich damit auskommen“, fordert der FDP-Politiker. Es sei eine Mär, dass die Vignette für deutsche Autofahrer zu keiner Mehrbelastung führt. „Dobrindts Vignette ist der Einstieg in noch mehr Abzocke der Autofahrer. Bisher hat die Politik noch an jeder Stellschraube
gedreht wenn‘s ums Abkassieren von Pendlern und Gewerbetreibenden ging“, ärgert sich Bode. „Die Zweckentfremdung der Einnahmen aus der Mineralölsteuer muss ein Ende haben“, so Bode. „Wenn die Einnahmen wie gesetzlich vorgeschrieben für die Straßen verwendet würden, bräuchten wir nicht ständig neue Vorschläge diskutieren, wie Autofahrer noch mehr belastet werden können.“ Alle Sanierungsprobleme wären
Vorstellung der Trainer/innen der Trainerwahl 2013
„Übungsleiter“ Martin Knoop bei der SG Eldingen II
CELLE. Viel Fleiß und zahlreiche Trainingseinheiten haben die Schwimmer des Celler Schwimm Club und des SV Nienhagen aufgebracht, um nun an ihrem Saisonhöhepunkt, den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften, teilzunehmen.
CELLE (bt). Die Wahl zum „Trainer des Jahres 2013“, zu der der Celler Kurier zum 26. Mal aufgerufen hatte, ist beendet. Es siegte die Turntrainerin Karen Fuhr vom TuS Bergen.
Nur die Besten der jeweiligen Jahrgänge sind in dieser Woche (vom 17. bis 21. Juni) in Berlin am Start, wo rund 1.550 Sportler aus ganz Deutschland ihr Können zeigen werden. Einige CSC-Sportler haben bereits mehrfache Wettkampferfahrung in diesem erstklassigen Bereich, für andere ist dies eine aufregende, neue Erfahrung. Die Geschwister Sebastian (Jahrgang 1996) und Philipp Brandt (Jahrgang 1999), die in diesem Jahr bereits an den offenen Deutsche Meisterschaften erfolgreich teilnahmen, richten ihr Ziel auf die Teilnahme an verschiedenen Finalläufen. Lina Timm (Jahrgang 2001), Carl Hapke und Jan Hartwich
In 14-tägiger Reihenfolge stellen wir die übrigen Trainer/ innen vor, die zur Wahl anstanden, denn jeder von ihnen ist für den Celler Kurier ein Sieger/ eine Siegerin. Dass Martin Knoop seit dem Sommer 2013 als Trainer in Eldingen tätig ist, ist eigentlich ein Unglücksfall gleichwohl ein Glücksfall für die Zweite Herren der Spielgemeinschaft. Unlogisch? Der engagierte Trainer erzählt folgende Begebenheit: „Vor einem Jahr haben wir, die Vorstandsmitglieder der SG Eldingen, mal angepackt und das Sportheim entrümpelt. Auf dem Weg zur Mülldeponie fragte mich der Abteilungsleiter Fußball, Marcus Schüler, ob ich einen Trainer für unsere Zweite Herren wüsste. Im Gespräch sagte ich, das ich mir das durchaus auch einmal vorstellen könnte, solange ich aber selbst noch aktiv in der Alten Herren sei, ginge es natürlich aus zeitlichen Gründen nicht. Fünf Stunden später war meine sportliche Welt verändert. Es war zunächst ein schönes AlteHerren-Spiel bei unseren Nachbarn in Hohne. Doch dann gab es nach 25 Minuten Spielzeit einen dumpfen Knall und meine Achillessehne war durch. Und was sagte mein Abteilungsleiter bevor ich ins Krankenhaus gefahren wurde? Sie ahnen es? Da ich stets zu meinem Wort stehe, trainiere
(beide Jahrgang 2000) zählen hier zu den jüngsten Jahrgängen und hoffen auf Bestzeiten im Kampf der absolut Schnellsten. Trainerin Susanne Schelm und Trainer Detlef Heidenreich haben ihre Sportler für diese Wettkämpfe gut vorbereitet. Ebsenso hat Trainer Ole Bedey vom SV Nienhagen seine Sportler vorbereitet. Qualifiziert haben sich hier Antonia Plachetzky, Jule Müller (beide Jahrgang 2001), Benett Volkmann (Jahrgang 2000), Maike Höner, Jonas Reinhold (beide Jahrgang 1998) und Annalena Jacob (Jahrgang 1997). Alle Sportler haben mit der Qualifizierung zu diesem Event schon herausragendes geleistet.
Die fünf Starter vom CSC mit ihren Trainern.
Foto: privat
Bode zufolge gelöst, wenn der Bund wie im Gesetz vorgesehen 50 Prozent der Einnahmen für die Straßen verwenden würde und nicht für Haushaltslöcher. „Es wird Zeit, dass der Bund bei der Finanzierung der Verkehrsinfrastruktur endlich seiner Verantwortung gerecht wird. Die deutsche Verkehrsinfrastruktur kann auch ohne neue Belastungen auf Top-Niveau gehalten werden - wenn man denn will“, so der FDPVerkehrsexperte. „Ich kann nicht, heißt, ich will nicht“, fügt Bode an die Bundesregierung gerichtet hinzu.
ich nun die Zweite Herren der SG Eldingen.“ Was motiviert Knoop heute als Trainer zu arbeiten? „Unser engagierter ‚Übungsleiter‘“, wie seine Jungs das Amt gern
Martin Knoop (SG Eldingen) belegte mit 5.200 Punkten den zweiten Platz bei der Wahl des Trainers des Jahres 2013 des Celler Kurier. Foto: Theel betiteln, betont den hohen Wert der für ihn die sportliche und persönliche Entwicklung seiner Spieler hat. Im gleichen Atemzug ist es ihm jedoch auch wichtig die außergewöhnliche gute Gemeinschaft in Eldingen zu erwähnen, die nach seiner Einschätzung auch dafür gesorgt hat, dass kräftig Stimmen für ihn gesammelt wurden,
„damit er ja nicht auf dem letzten Platz bei der Trainerwahl landen würde“. Zwei Mal die Woche, jeweils dienstags und freitags, ruft er seine Spieler zum Training, am Sonntag steht dann ein Spiel an, insgesamt kommen so schon mal bis zu 15 Stunden pro Woche zusammen, denn neben der Trainingsvorbereitung und Aufstellung gilt es bei Personalknappheit auch schon mal Spieler zu organisieren und sich mit dem Trainer der Ersten Herren abzustimmen. Worauf ist Knoop als Trainer besonders stolz? Folgende fünf Stichworte nennt er da sofort: „Auf meine Frau, die das mitmacht und trägt; auf diese Mannschaft; auf die Integration von jungen Spielern; auf die gute Rückrunde die wir gespielt haben und letztendlich auf meinen Verein, die SG Eldingen.“ „Martin Knoop trainiert die Zweite Herrenmannschaft der SG Eldingen und zeichnet sich in seiner Tätigkeit dadurch aus, dass er ein Topmotivator ist und in jeder Lage die richtigen und vor allem ruhigen Worte findet. Wir finden, dass er es verdient hat für seine Arbeit auch mal offiziell gewürdigt zu werden“, schrieben die ihn vorschlagenden Kenner aus Eldingen und haben durch ihren Vorschlag und ihr Stimmenvotum Danke gesagt für die engagierte Arbeit von Martin Knoop und ihn mit 5.200 Punkten auf den zweiten Platz der Trainerwahl 2013 des Celler Kurier gewählt.
CELLE. Am Donnerstag, 19. Juni, findet um 18 Uhr in der Alten Exerzierhalle, Am Französischen Garten 1 in Celle, eine Sitzung des Rates der Stadt Celle statt. Auf der Tagesordnung steht unter anderem die öffentliche Ausschreibung der Stelle der Ersten Stadträtin/des Ersten Stadtrates. Ein weiterer Tagesordnungspunkt ist die Änderung der Entgeltordnung für die Kindertagesstätten und der Tagespflegesatzung.
Stadtteilbüro wird eröffnet CELLE. Das Stadtteilmanagement Neustadt-Heese lädt am Freitag, 20. Juni, von 14 bis zirka 17 Uhr auf dem Heeseplatz zur Eröffnung des neuen Stadtteil-Büros ein. Das neue Stadtteil-Büro braucht noch einen Namen. „Helfen Sie uns und kommen Sie mit Kind und Kegel zu unserer Eröffnung zum Kennenlernen, Klönen und Spielen und Namen finden“, so Jessica Manske und Monika Rietze vom Stadtteilmanagement Neustadt-Heese. Etwas zu essen und Getränke werden angeboten. Das Stadtteilmanagement würde sich über Spenden für das Buffet freuen.
Radarmessungen im Landkreis CELLE. Bis Sonntag, 22. Juni, beabsichtigt der Landkreis unter anderem an folgenden Stellen Kontrollen der Geschwindigkeit einzurichten: Am heutigen Mittwoch, 18. Juni, wird die Geschwindigkeit in der Samtgemeinde Wathlingen, in der Gemeinde Winsen, im Stadtgebiet von Celle sowie im Stadtgebiet von Bergen gemessen. Am Donnerstag, 19. Juni, befinden sich zentrale Punkte der Kontrollen in den Samtgemeinden Lachendorf und Flotwedel sowie in den Gemeinden Eschede und Wietze. Am Freitag, 20. Juni, finden Kontrollen der Geschwindigkeit in der Gemeinde Hambühren und im Stadtgebiet von Celle statt. Am Samstag, 21. Juni, und am Sonntag, 22. Juni, wird im Bereich der B 3, B 191, B 214, L 240, L 298, L 282 und K 74 sowie im Stadtgebiet von Celle das Tempo gemessen. Verlag und Druck: Verlag Lokalpresse GmbH Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0, Telefax (0 51 41) 64 69 www.celler-kurier.de anzeigen@celler-kurier.de redaktion@celler-kurier.de info@celler-kurier.de Verlagsleiter: Rüdiger Kirsch Redaktion: Ralf Müller (verantwortl.), Marina Alexiou, Carsten Maehnert, Birgit Stephani Anzeigenleiter: Ralf Lindner Verlagsrepräsentanten: Ani Bede, Achim Lohmann, Christine Metzner, Angela Müller Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags kostenlos in Celle Stadt und Landkreis Redaktionsschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr; für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Anzeigenschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für die Richtigkeit telefonischer Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.
Mittwoch, den 18. Juni 2014
LOKALES
Seite 3
Am vergangenen Wochenende
Unbekannte brachen in Bäckereien ein WATHLINGEN. In den Nachtstunden des vergangenen Wochenendes hatten es nach Angaben der Polizei unbekannte Täter offensichtlich auf Bäckereien abgesehen. Betroffen waren eine Filiale in Celle, Braunschweiger Heerstraße, eine Filiale in Wathlingen, Nienhagener Straße sowie zwei Filialen in Nienhagen, Klosterhof und Bahnhofstraße. Während es sich bei den Bäckereien Celle und Nienhagen lediglich um Einbruchsversuche gehandelt hatte, gelang es
den Tätern in die Räume der Bäckerei in Wathlingen einzudringen. Dort erbeuteten sie einen Geldbetrag von rund 100 Euro und verschwanden unerkannt. Zu diesen Fällen bittet die Polizei Celle unter Telefon 05141/277-215 um sachdienliche Hinweise.
Landesmeisterschaft Turnierhundsport
FG Wohlde-Bergen I (dunkle Trikots) wurde in der Gruppe A Gruppensieger, scheiterte aber in der nächsten Runde.
Foto: Müller
„Sparkassen Cup“ am vergangenen Sonntag in Celle
Eintracht Elbmarsch gewann nach Achtmeterschießen das Finale CELLE. Am vergangenen Sonntag wurde im Celler Günther-Volker-Stadion zu Europas größtem Nachwuchsfußballturnier die Zwischenrunde der Region 7 (Celle, Heidekreis, Winsen/Luhe) zum „Tag des Talents“ ausgetragen. Landesweit gilt der „Sparkassen Fußball-Cup 2014“, eine Kooperation zwischen dem Sparkassen- und Giroverband, dem Radiosender FFN und dem Niedersächsischen Fußballverband (NFV), als die bewährteste Jugendtalent-Einstiegsschmiede. In allen zehnminütigen Gruppenspielen wurden die jungen Ballkicker des 2003er-Jahrgangs von lizenzierten DFB-Stützpunktund NFV-Kreisauswahltrainern gesichtet. Insgesamt 24 Juniorenteams starteten am Sonntagvormittag um 10.15 Uhr in den jeweils vier ausgelosten Sechser-Gruppen. Nach den spannenden Vorrundenspielen ergaben sich
in den Gruppen folgende Platzierungen: Gruppe A: Platz eins SG Wohlde-Bergen I (elf Punkte), Platz zwei Buchholzer FC (zehn Punkte), Platz drei MTV Eintracht Celle I (sieben Punkte), Platz vier TV Jahn Schneverdingen (sechs Punkte), Platz fünf SG Salzhausen-Garlsdorf (drei Punkte), Platz sechs VfB Vorbrück Walsrode I (zwei Punkte). Gruppe B: Platz eins FSG Heidmark I (elf Punkte), Platz zwei Eintracht Elbmarsch (zehn Punkte), Platz drei TSV Winsen (zehn Punkte), Platz vier TuS Eversen-Sülze (acht Punkte), Platz fünf TuS Eicklingen (drei Punkte), Platz sechs
Germania Walsrode II (null Punkte). Gruppe C: Platz eins FC Rosengarten (zwölf Punkte), Platz zwei JSG Leinetal I (elf Punkte), Platz drei TuS Fleestedt (sieben Punkte), Platz vier MTV Soltau (fünf Punkte), Platz fünf SG Langlingen-Bröckel (vier Punkte), Platz sechs SC Wietzenbruch II (zwei Punkte). Gruppe D: Platz eins JFV Borstel/Luhdorf (zehn Punkte), Platz zwei SSV Südwinsen (zehn Punkte), Platz drei SV Nienhagen (acht Punkte), Platz vier TSV Tostedt (fünf Punkte), Platz fünf Germania Walsrode I (fünf Punkte), Platz sechs JSG Leinetal II (drei Punkte). In der nächsten Runde musste FG Wohlde-Bergen gegen Eintracht Elbmarsch antreten und verlor 0:5. FC Rosengarten siegte 1:0 gegen SSV Südwinsen. Die FSG Heidmark I ge-
wann gegen den Buchholzer FC mit 2:0. Ein 4:3-Sieg gelang JFV Borstel/Luhdorf gegen JSG Leinetal I. Danach spielte Eintracht Elbmarsch gegen FC Rosengarten und schaffte mit einem deutlichen 4:0-Sieg den Einzug ins Finale. Nach einem 1:0 -Erfolg gegen JFV Borstel/Luhdorf stand dann FSG Heidmark I als weiterer Finalteilnehmer fest. Im Finale Eintracht Elbmarsch gegen FSG Heidmark I ging es nach dem Stand von 2:2 ins entscheidende Achtmeterschießen, das Eintracht Elbmarsch mit 5:3 für sich entschied. Die Endrunde um die Niedersachsenmeisterschaft findet am Mittwoch, 16. Juli, beim Fußballverband in Barsinghausen statt, wo sich die 16 Regionsmeister zum großen FinalTurnier treffen.
KW 25 Gültig ab 18.06.2014
Erfolg für Merle Cordua und ihre Hündin Isi CELLE. Kürzlich nahm Merle Cordua vom Verein der Hundesportfreunde Celle mit ihrer fünfjährigen Hündin Isi (Border-Collie/kleiner Münsterländer-Mix) an der Landesmeisterschaft Turnierhundsport in Velstove teil. Im Vierkampf starte sie gleich als Erste in die Gehorsamsprüfung. Diese meisterten die beiden mit 59 von 60 möglichen Punkten. Als nächstes war die Slalom-Prüfung dran, die fehlerfrei absolviert wurde. Als Drittes kam die Hindernisbahn - hier gab es zwei perfekte Läu-
fe ohne Fehler. Die letzte Übung bei mittlerweile 30 Grad im Schatten war Hürdenlauf. Auch hier blieb das Team des VdH Celle fehlerfrei und sicherte sich schließlich mit hervorragenden 270 Punkten die Landesmeisterschaft der „Unter 19-jährigen“.
Merle Cordua mit ihrer Hündin Isi.
Foto: privat
Grillen Ernährungspartner Deutscher Fußball-Bund
Holger Stromberg Koch der Fußball-Nationalmannschaft
DIE PUNKTE HIGHLIGHTS
Gilde Ratskeller Pilsener (1 l = 1.12) 24 x 0,33-l-Fl.Kasten zzgl. 3.42 Pfand
für Q e usiv exklɾ.ǫʆuQG Ȁ 3Ȁʔ%
SENSATIONSPREIS
88. 8
AKTIONSPREIS
2.99
Beck’s versch. Sorten, (1 l = 1.51) 6 x 0,33-l-Fl.-Sixpack zzgl. 0.48 Pfand
€
Pringles versch. Sorten, (100 g = 0.68) 190-g-Dose
Mövenpick Eis versch. Sorten, (1 l = 2.47-2.61) 850/900-ml-Becher
22. 2
12. 9
AKTIONSPREIS
AKTIONSPREIS
20FAKCTHE PUN Schiller Wacholder-Schinken 100 g
09. 9
AKTIONSPREIS
SchweineLachsbraten ohne Knochen 1 kg
49. 9
Deutschland: Blumenkohl Kl. I St.
07. 9
AKTIONSPREIS
Sonnenblume* »Helianthus« in den Sorten »Merida« oder »Sunsation«, im 12-cm-Topf Topf
beim Kauf von PEPSI PRODUKTEN im Gesamtwert von über 2 €*
AKTIONSPREIS
10FAKCTHE PUN
17. 9
AKTIONSPREIS
Knorr Fix versch. Sorten, (100 g = 0.49-1.88) 26-100-g-Btl.
Montag – Samstag bis 22 Uhr geöffnet. Bitte beachten Sie den Aushang am Markt.
04. 9
AKTIONSPREIS
Landliebe Frucht- oder Naturjoghurt versch. Sorten, (100 g = 0.18-0.23) 150-200-g-Becher
03. 5
AKTIONSPREIS
beim Kauf von S% :EI&+Ǫǫ)RIS&+K SEǪ PRODUKTEN im Gesamtwert von über 2 €* * Die Punktegutschrift kann erst ab einem Mindestumsatz von 2 € (ohne Pfand) in der angebotenen Kategorie geltend gemacht werden. Angebote sind bis zum 21.06.2014 gültig. PAYBACK Karte an der Kasse vor zeigen. Alle Abbildungen beispielhaft.
Angebote gültig bei REWE, REWE CENTER und REWE CITY.
www.rewe.de
REWE Markt GmbH, Domstr. 20 in 50668 Köln, Namen und Anschrift der Partnermärkte finden Sie unter www.rewe.de oder der Telefonnummer 0221 - 177 397 77.
AKTIONSPREIS
zum Spiel.
Sensationspreis der Woche.
Strothmann Weizenkorn 32% Vol., (1 l = 7.13) 0,7-l-Fl.
49. 9
Thomas Müller Fußball-Nationalspieler
*In fast allen Märkten erhältlich.
Druckfehler vorbehalten. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Aktionspreise sind zeitlich begrenzt. Verkauf nur solange der Vorrat reicht.
passt perfekt
Seite 4
VERANSTALTUNGEN
Mittwoch, den 18. Juni 2014
Reisen • Freizeit • Unterhaltung Demenz im Schützenheim Klein Hehlen, Bremer Weg 165. Um Anmeldung wird gebeten Frauensingkreis Celle, 19.30 unter 05141/31818. bis 21.30 Uhr Chorprobe im Stadtführung mit dem Hölty-Gymnasium, LudwigHölty-Straße. Neue Sängerin- Nachtwächter „Hört Ihr Leut‘ und lasst euch sagen...“, jeden nen willkommen. Freitag um 19:55 Uhr, Treffen an Club Vergnügter Senioren der Brücke vor dem Celler Celle, 15 Uhr Tanznachmittag Schloss. Anmeldung unter Telemit Kaffeetafel im TuS-Club- fon 05141/1212. haus, Nienburger Straße 28 in Climbing up e.V., 18.30 bis Celle. Gäste sind willkommen. 20.30 Uhr Klettertraining in der Stadtbibliothek Celle, 16 Uhr Sporthalle an der Kantallee in „Königliche Märchen“, Arno- Wathlingen. Weitere InformatiSchmidt-Platz 1 in Celle. onen unter www.climbing„Jazz in the Gym“, 19 Uhr mit up.de. der Bigband des Hölty-GymnaPflegestützpunkt von Stadt siums in der Schul-Sporthalle, und Landkreis Celle, kostenloWelfenallee. se Pflegeberatung für gesetzlich Schlosstheater Celle, 15 Uhr Krankenversicherte wochentags unter 05141/2084740. „Miss Sara Sampson“. Treffpunkt für allein Erzie„Songs & Whispers“ präsentiert, 20 Uhr Konzert mit Emily hende mit Kindern, 16 bis 18 Maguire im Stechinelli, Stechi- Uhr im „Laden Paulus“, Rostocker Straße 90 in Celle. nellistraße in Wieckenerg.
Mittwoch, 18.6.
scher Dorfrundgang mit Otto NABU Stadt Celle, WandeMunzel. Treffen am Kulturhaus, rung oder Radtour durch die Mühlenstraße 5 in Wienhau- Wasserlandschaft der Aschausen. teiche: 13 Uhr Treffen an der Deutscher Alpenverein Celle, Pfennigbrücke (Radtour), 14 13 Uhr Wanderung bei den Mei- Uhr Fahrgemeinschaften ab ßendorfer Teichen mit Nach- Schützenplatz. Anmeldungen mittagseinkehr. Treffen an der unter Telefon 05141/7600 oder per e-Mail unter eleonore.caGarnisonkirche in Celle. namares@ live.de erbeten.
Wohin am Wochenende
?
stadt, 15 Uhr Kaffeenachmittag „1.000 Schritte durch Wien- neau“, 19 Uhr im Sophien-Stift, mit Informationen zum Thema hausen“, 14 Uhr Ein histori- Blumläger Kirchweg 1 flüchtiger Brennstoff
ein Vorname Obamas
japagroße nische Distanz Währung
dünne äußere Holzschichten
japanischer Reiswein
englisches Fürwort: sie
Kinoprogramm
Tanz im Schloss, 15 bis 17 Kammer-Lichtspiele (ab Uhr Wochenendworkshop mit Donnerstag): „About last Ilona Harf im Großer Festsaal. night“, täglich 17.45 Uhr. „TinBomann-Museum, 15 Uhr kerbell und die Piratenfee“, Führung „Ein Gang durch die täglich 15.30 Uhr und in 3D täglich außer Mittwoch 17.30 Museumsgeschichte“. Uhr. „Das Schicksal ist ein mieSommerkonzert des Jungen ser Verräter“, täglich 15, 17.30, Chores Celle, 19 Uhr Heutige 20 Uhr, Freitag und Samstag Chormusik aus Klassik, Jazz auch 22.45 Uhr. „Einmal Hans und Pop im Beckmann-Saal, mit scharfer Soße“, täglich auMagnusstraße 4. ßer Montag 18 Uhr, Freitag und Thematische Stadtführung Samstag auch 20.30 Uhr. „Brick mit der Marktfrau, jeden Sams- Mansions“, Donnerstag, Sonntag um 17 Uhr ab Schlossplatz tag, Dienstag und Mittwoch 8/Ecke Stechbahn. Anmeldun- 20.30 Uhr, Freitag und Samstag gen unter Telefon 05141/ 23 Uhr. „Maleficent - Die dunkle Fee“, täglich 15.15 Uhr und in 4826085 oder 0173/6928010. 3D täglich 18.00, 20.15 Uhr. „A Million Ways to die in the West“, Sonntag, 22.6. täglich 20.15 Uhr, Freitag und Samstag auch 22.45 Uhr. „Edge Flotart 2014 in der Samtge- of tomorrow“, Freitag und meinde Flotwedel, ein fest für Samstag 23 Uhr. „Das magische Kunst und design. Programm Haus“, täglich außer Montag unter www. flotart.de. 15.30 Uhr. „X-Men: Zukunft ist Gesundheits-Erlebnismesse Vergangenheit“, Donnerstag, im 4-Generationen-Park in Freitag, Samstag, Sonntag und Dienstag 20 Uhr, Freitag und Wathlingen. Samstag 22.45 Uhr. „Bad NeighInteressengemeinschaft Ski- bors“, täglich 15.15 Uhr, Freitag lauf Celle, 10 Uhr Radwande- und Samstag auch 23 Uhr. Vorrung von Celle nach Otze und premiere am Mittwoch, 19.45 zurück. Treffen am Celler Hal- Uhr: „Mädelsabend“. „Sneak lenbad. Preview“, Montag, 20 Uhr. „The Kammermusik des Barock, Kunstfilmprogramm: 17 Uhr Konzert mit dem Capel- Grand Budapest Hotel“, Monlini-Ensemble in der Garnison- tag 15, 17.30, 20 Uhr. Kirche in Celle. Kino achteinhalb auf dem
„Wo wir uns wohlfühlen“, 19 Freitag, 20.6. Uhr der Museumsverein in Celle betrachtet Identität in Stadt Heimatverein Hambühren, und Land im Kunstmuseum 19 Uhr Diavortrag „Römische Celle. Einflüsse an Aller und Leine TuS 92, 16 bis 19 Uhr Kinder- ein weißer Fleck an der mittleturnen in der Halle der Real- ren Aller?“ im Infogebäude des schule Hesse. Heimatverein in Oldau. Hilfe bei Trennung - TreffSchlosstheater Celle, 15 Uhr punkt für allein Erziehende „Miss Sara Sampson“. mit Kindern, 16 Uhr in der FaFilm- und Bildvortrag zum milien-Bildungsstätte, Fritzenwiese 9 in Celle. Teilnahmege- Weltflüchtlingstag, 19 Uhr „Ethnische und religiöse Minbühr: 1 Euro. derheiten im Nahen Osten Beratung und Orientierung zwischen Flucht und Vertreifür arbeitslose Bürger des Kir- bung“ im Bomann-Museum. chenkreis Celle, 9 bis 12 Uhr im Marinekameradschaft Celle, „Haus der Diakonie“, Fritzenwiese 7 in Celle. Weitere Sprech- 19 Uhr Bordabend im TuSstunden: montags 14 bis 18 Uhr, Heim, Nienburger Straße. dienstags bis donnerstags, 9 bis Stadtführung mit dem 12 Uhr. Weitere Informationen Nachtwächter, 19.55 Uhr „Hört unter Telefon 05141/9090382. Ihr Leut‘ und lasst euch saArbeitskreis „Eine Welt“, gen...!“. Treffen an der Brücke 19.30 Uhr Treffen im Weltladen, vor dem Celler Schloss. Anmeldung unter Telefon 05141/ Zöllnerstraße 29 in Celle. 1212. Hospiz-Bewegung Celle, 16 Bläserkonzert des Chor des bis 18 Uhr Gesprächskreis für Posaunenkreisverbandes, 17 Samstag, 21.6. Trauernde in Celle, FritzenwieUIhr in der St. Michael-Kirche se 117. (Jeden ersten Mittwoch Flotart 2014 in der Samtge- in Wietze. im Monat). meinde Flotwedel, ein fest für Schlosstheater Celle, 15 Uhr Kunst und design. Programm „Miss Sara Sampson“. Donnerstag, 19.6. unter www. flotart.de. Musikalischer Frühschoppen Gesundheits-Erlebnismesse des Schlosstheaters, um 11.30 Schlosstheater Celle, 15 Uhr im 4-Generationen-Park in Uhr im Schloss-Innenhof „Miss Sara Sampson“. TurmSchloss. bühne/Malersaal: 20.15 Uhr Wathlingen. „Format 20.15“. Schlosstheater Celle, 15 Uhr „Sommerliche Soiree mit „Miss Sara Sampson“. Werken von Mozart & MassonSozialverband VdK Celle-Alt-
Reichhaltigkeit
Tanz im Schloss, 15 bis 17 Uhr Wochenendworkshop mit Ilona Harf im Großer Festsaal.
Gelände der CD-Kaserne: Freitag und Samstag, 20.30 Uhr „Mittsommernachtstango“. Palast-Theater Celle, Telefon 05141/25571 - www.kino-palast-theater.de: „Life of Pi“, „Best exotic Marigold Hotel“, „Das Mädchen Wadjda“, Blue Jasmine“ und „Paulette“, jeweils täglich um 15.30, 17.30 und 20.15 Uhr. Vorführungen finden grundsätzlich ab sechs Personen statt. Angaben ohne Gewähr Kein Anspruch auf Veröffentlichung
Sonntag, 22. Juni, 16 Uhr auf dem EKZ-Parkplatz Obi (Telefunkencenter) in Celle
Korth Brother‘s Programmiersprache öliges Fischfett
Segelstange
Löwenpfote Angeh. eines german. Stamms
Gewährleistung Rotationszentrum
ärztliche Bescheinigung Kniebeuge im Ballett rote Färbung des Himmels
„The Fast and
ein Sommercafé Beweise der Abwesenheit
„Goldland“ im A.T. (ökum.)
niederländisch: eins
Auflösung vom 11.6.14
besitzanzeig. Fürwort (ugs.) Lampenruß
Heuschrecke
Beachtenswert sind die Angebote unserer Inserenten!
kurz für: lecker
Baumteil
Flachs
bestimmter Artikel
griech. Göttin, Mutter d. Winde
Nagetier Teil des Krankenhauses (Abk.)
italienisch: ja
span. Formel 1Pilot internationales Notrufzeichen
Bedenken, Zweifel
The Fu
Action Events
gefüllte Backware
Tongeschlecht Genauigkeit
i Stunts wie berio us“
großer kasachischer See
Auflösung des heutigen Rätsels am 25.6.14
germanische Sagengestalt
Stadt im Hennegau
Orig. USA KS MONSTERTRUC ur zflug Bemannter St ive“! „L an Kr vom
WWP2014-9
G B A L E R O N E F L A K N G Z G E E I L E
G R U K L O E S H E I B I S C H G E N N I A N T F E R E A S R S U R R B I S O L L E B N U S T O A S P E N S A N I G C E R R R K L A E
U T Z E A A R H S B I X E N N E N R E P E N O N P T E T E E R T E R O A U T I R E N
Kammermusik des Barock Am Sonntag, 22. Juni, um 17 Uhr ist das Capellini-Ensemble mit Charlotte Jarosch von Schweder (Sopran), Irmtraut Pohl (Oboe), Eckhard Pohl (Violine und Viola), Markus Gehnen (Violoncello) und Bernward Lohr (Cembalo) mit Arien und Kammermusik des Barock in der Garnisonkirche, Langensalzaplatz in Celle, zu hören. Die Musiker (hier bei den Vorbereitungen) haben wieder ein ebenso anspruchs- wie reizvolles Programm mit Werken von William Babell, Johann Sebastian Bach, Georg Friedrich Händel und Georg Philipp Telemann erarbeitet: Arien, Solo- und Triosonaten in unterschiedlichen Besetzungen legen Zeugnis ab von einer der musikalisch fruchtbarsten Epochen der Musikgeschichte. Der Eintritt ist frei. Es wird um eine Spende gebeten. Foto: privat
„Noch nie war Energie so teuer wie heute“
NABU Energiesparmobil kommt nach Lachendorf LACHENDORF. Das Energiesparmobil Niedersachsen des Naturschutzbundes NABU macht Station am Freitag und Samstag, 20. und 21. Juni, auf dem Marktplatz in der Ackerstraße in Lachendorf. An diesen Tagen wird das Info-Mobil, das durch Förderung des Niedersächsischen Umweltministeriums erstellt wurde, seine kostenfreien Beratungsdienste auf Initiative der Samtgemeinde in Lachendorf anbieten. „Noch nie war Energie so teuer wie heute“, sagt Bernd Ziesmer vom NABU, „dadurch wird immer mehr Menschen bewusst, welch kostbares Gut sie ist - und dass die beste Hilfe das Energiesparen ist.“ Daher geben die Mitarbeiter des NABU am Energiesparmobil anschauliche Einblicke in die Wirkungsweise von
Energie und Energiedämmung. Das begehbare Energiesparmobil mit seiner Ausstellung und den bereit gehaltenen Info-Materialien sieht Bernd Ziesmer als klaren Beitrag zum Klimaschutz: „Nicht verschwendete Energie schont die Umwelt am besten - und glücklicherweise ebenfalls den eigenen Geldbeutel.“ Das Energiesparmobil Niedersachsen ist am Freitag von 12 bis 18 Uhr und am Samstag von 11 bis 18 Uhr in Lachendorf anzutreffen. Informationen gibt es auch im Internet unter www.energiesparmobil.de.
Fünftes Eleonoren-Picknick
Herzogin präsentiert die „Sommer-VHS“ CELLE. Am Sonntag, 20. Juli, findet im Rahmen der Sommer-VHS 2014 der Volkshochschule Celle das fünfte Eleonoren-Picknick - diesmal wieder im Innenhof der Trift 20 statt.
S T U N T R A C E R S
Reise und Erholung Hohwacht/Ostsee, private 1 Zi.FeWo für 2 Pers., Strand 300 m, kompl. ausgestattet, mit Terrasse, www.ostsee-ferien.de/meyer, Tel. 0172/2464540 Nordsee Neuharlingersiel/Werdum, FeWo, 2 Pers., ab 27 €/Tag, www. runschke.de, Tel. 04974/633 Kleinanzeigen immer im Kurier...
Veranstaltungen Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607 Privater Straßenflohmarkt in Thören, Neue Waldstraße, am So., 22.06.14, von 11 bis 16 Uhr. Neu mit Kaffee und Kuchen. Fabrik Lounge Aimely - 20.06.14 , Live Patrick Papke, ab 20 Uhr, Eintritt frei, Torplatz 2, Celle.
Herzogin Eleonore lädt zur „Sommer-VHS“ ein. Außerdem enthält der gerade erschienene Flyer 25 Veranstaltungen, die den Juli zu einem erlebnis- und bildungsreichen Monat machen. Das Programm der SommerVHS bildet die ganze thematische Breite der Celler Erwachsenenbildung ab. Angefangen beim Sportküstenschifferschein über verschiedene Sprachangebote (Business English, Spanisch, Italienisch), Kreativanregungen (Ton, Speckstein, Malerei und Kalligrafie), Fotoworkshop und länderkundlichem Vortrag (Australien) bis zu Meditation
Foto: privat
und Yoga reicht die Palette von kompakten Seminaren und Kursen, die die Schlagworte der VHS Celle trefflich untermauern: vielseitig - kompetent - beweglich. Der Flyer ist im gesamten Stadtgebiet an allen Stellen erhältlich, an denen auch das jeweilige Semesterprogramm bereit gehalten wird. Natürlich kann das Programm auch direkt in der Geschäftsstelle der VHS Celle, Trift 20, abgeholt werden. Anmeldungen sind dort direkt möglich, aber auch schriftlich oder über das Internet unter www.vhs-celle.de.
Mittwoch, den 18. Juni 2014
SONDERVERÖFFENTLICHUNG
r Ein Fest fü esign D d n u t s n Ku l im Flotwede
Seite 5
14 0 2 i n u J . 2 2 21.+ www.Àotart.de
Sauber und zuverlässig
Überall im Flotwedel finden Aktionen statt.
Fassadenbeschichtungen Wärmedämmverbundsystem Maltechniken und vieles mehr... 29342 Wienhausen / Oppershausen Dorfstraße 35 www.maler-as.de Telefon (0 51 49) 18 73 35
Fotos: privat
FlotART feiert sein fünfjähriges Bestehen
200 Akteure aller Genres sind zu Gast im Flotwedel WIENHAUSEN (bs). Mit 23 KunstRäumen in sieben verschiedenen Dörfern des Flotwedels wird am kommenden Wochenende, 21. und 22. Juni, die FlotART zum fünften Mal viele Winkel in „KunstRäume“ verwandeln. Zum fünften Mal feiern die kunst- und kulturinteressierten Einwohnerinnen und Einwohner der Samtgemeinde Flotwedel das Kunstfest FlotART. „Ein
menzustellen. Ohne die Unterstützung der Volksbank Südheide eG, der Stiftung der Volks- und Raiffeisenbanken und der SVO hätten wir dieses
Vor fünf Jahren fand die erste FlotART statt. Seitdem hat sich die Idee zu einer Erfolgsgeschichte entwickelt. Programm nicht realisieren können“, betonen Cornelia Günther und Torsten Laskowski. Übrigens: Wer neben dem Kunstgenuss auch die landschaftliche Schönheit des Flotwedels erleben möchte, bewegt
Sonntag, 22.6.14, 8.30 - 11 Uhr
Buntes Frühstücksbuffet mit Kaffee, Tee, Saft, guter Laune und der Möglichkeit zum freien Austausch zwischen Künstlern und allen interessierten Gästen, Preis: 10,50 E, Kinder 4,50 E (bis 12 Jahre) - Wir bitten um Anmeldung! -
Pröve-Hof Eicklingen Braunschweiger Straße 22 • Eicklingen Mobil 01 77 / 5 07 01 89 • www.proeve-hof.de
Auch wir sind dabe
i...
... mit Live-Musik & Kunst für Groß und Klein! Wiens in Wienhausen Telefon 0 51 49 / 18 72 20
Ein Fest für Kunst und Design im Flotwedel vom 14.6. bis 28.6.2014
Musik, Kunst, Theater, Tanz und Literatur „Hands On Strings“ – Weltklasse-Gitarristen Thomas Fellow und Stephan Bormann Tanzendes Theater Wolfsburg - die JuniorCompagnie mit der Produktion „Zeit“ Tanzendes Theater Wolfsburg – die JuniorCompagnie mit der Produktion „Zeit“ Christoph Reuter sindsind musikalisch (außer manche)“, Musik-Kabarett Christoph Reuter- „Alle – „Alle musikalisch (außer manche)“, Musik-Kabarett VVK: Schmuckmanufaktur Raschke, Hauptstraße 105, 29356 Bröckel, Tel.: 051 44-9 26 97
u.a. mit
Volksfest der Kunst war die ursprüngliche Idee“, so die Initiatoren und heutigen Vorstandsmitglieder des FlotART e.V. Cornelia Günther und Torsten Laskowski. Mit 23 KunstRäumen und über 200 Akteuren wird die FlotART im Jubiläumsjahr ein breit gefächertes Angebot zum Anschauen und Mitmachen bieten. „Die FlotART macht sich in diesem Jahr selbst ein Geschenk mit der Veranstaltungsreihe ‚Kultursommer im Flotwedel‘“, so Cornelia Günther. Ein besonderes Highlight wird die Erstaufführung des Tanztheater-Stückes „Zeit“ der JuniorCompagnie des Tanzenden Theaters Wolfsburg in der Eicklinger Kartoffelscheune auf dem Hof Köneke. Weitere Höhepunkte werden die Konzerte mit den Weltklasse-Gitarristen Thomas Fellow und Stephan Bormann und das Kabarett-Programm „Alle sind musikalisch (außer manche)“ mit Christoph Reuter sein. „Dank des großartigen Engagements unserer Sponsoren ist es uns möglich, ein phantastisches Programm aus Konzerten, Tanztheater, Workshops und bildender Kunst zusam-
sich zwsichen den KunstRäumen am besten mit dem Fahrrad. Wer das eigene Bike nicht mitbringen mag, findet in der Ortschaft Eicklingen mit der „Fahr Rad Zeit“ einen FahrradVerleih, der auch über E-Bikes verfügt. Auch für das leibliche Wohl ist diesmal wieder gesorgt, denn: Auch in diesem JAhr gibt es wieder das FlotART-Frühstück. Gemeinsam über die FlotART, Gott und die Welt philosophieren und andere spannende, unterhaltsame Themen besprechen - dafür eignet sich ganz hervorragend das FlotART-Frühstück, das dieses Jahr von Annette und Helmke Pröve, die guten Seelen im Pröve Hof, ausgerichtet wird. Am Sonntag in der Zeit von 8.30 bis 11.00 Uhr wartet ein buntes Frühstücks-Buffet auf hungrige Mäuler. Künstler, KunstRaumBetreiber, FlotART-Besucher alle sind herzlich eingeladen zum gutgelaunten Schlemmen. Für eine optimale Planung bitten Annette und Helmke Pröve um Voranmeldung bis zum heutigen Mittwoch, 18. Juni, unter Telefon 05144/93383 oder 0177/5070189. Das vollständige Programmder FlotART und des Kultursommers ist nachzulesen im Internet unter www.flotart.de und www.kultursommer-flotwedel.de
FlotArt-Frühstück für jedermann!
www.flotart.de · www.kultursommer-flotwedel.de
Stimmungsvoller Auftakt zum Kultursommer im Flotwedel mit „Hands On Strings“.
Seite 6
LOKALES
Mittwoch, den 18. Juni 2014
Kirchliche Nachrichten Kirchenkreis Allgemeines Krankenhaus Celle, Immanuelkapelle: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst (Burghardt). Altencelle: Sonntag, 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst (Pastorin Ricker);10-12 Uhr Kinderkirche im Küsterhaus (Jan Schwensfeger). Blumlage: Sonntag, 11 Uhr KU4-Gottesdienst mit Abendmahl (Saft) (Hübbe). Garßen: Sonntag, 11.40 Uhr Gottesdienst auf dem Schützenplatz (Pastor Seelemeyer). Groß Hehlen: Sonntag, 10 Uhr Visitations-Gottesdienst (Pastor Ripke/Pastorin Lohmann). Klein Hehlen: Dietrich-Bonhoeffer-Haus: Samstag, 18 Uhr Gottesdienst (Pastor Wohlgemuth). Bonifatiuskirche: Sonntag, 10 Uhr Festgottesdienst (Pastor Wohlgemuth). Bonifatiushaus: Sonntag, 10 Uhr Kindergottesdienst. Kreuzkirche: Sonntag, 10 Uhr Andacht (Pastor Kurmeier). Neuenhäusen: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit Konfirmationsjubiläum und Abendmahl (Saft), gleichzeitig Kindergottesdienst (Pastorin Beuermann). Neustadt: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst (Lektorin Melzer). Pauluskirche: Sonntag, 10.10 Uhr Gottesdienst (Pastor Prof. Dr. Wegner)war von 1984-1991 Pastor in der Pauluskirche. Stadtkirche: Freitag, 18 Uhr Eröffnungsgottesdienst und Lange Nacht der Kirchen (Pastoren aus der Ökumene). Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Traubensaft) (Vikarin Christina Ernst).
Wietzenbruch: Sonntag, 10 Uhr Tauffest (Pastorin Dr. Arnold-Krüger). „Zum Guten Hirten“ Lobetal: Mittwoch, 16 Uhr Gottesdienst für Senioren im Hehlentorstift (Erich Schüttendiebel). Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst (Malte Brinkmann). Dienstag, 9.45 Uhr Gottesdienst im WilhelmBuchholz-Stift (Hans-Günther Buhl). Eldingen: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst (Lektorin Schwarzrock). Eschede: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit Filmvorführung; 10 Uhr Kindergottesdienst. Großmoor: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit Taufe (Pastorin Hebenbrock-Galisch). Hohne: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst. Lachendorf: Samstag, 10 Uhr Kindergottesdienst (bis 12.30 Uhr) (D. Ehlers). Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst (Pastor Schumacher). Nienhagen: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst (Pastorin Seffers). Unterlüß: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst (Pastor Manneke). Oppershausen: Samstag, 15 Uhr Gottesdienst (Pastor Noordveld). Wienhausen : Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst, anschließend Kirchenkaffee (Pastor Noordveld). Sülze: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst im Sülzer Schützenzelt mit Posaunenchor (Pastor Bein).
Wir trauen uns und sagen „Ja“ Ev.-ref. Kirche
Vanessa Van Bossele & Christoph Eisermann
Vorwerk: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst (Pastorin Seelemeyer).
Hannoversche Straße 61 in Celle: Sonntag, 9.45 Uhr Gottesdienst (Pastor Dr. Flick), anschließend Gemeindecafe.
Concordia-Gem.
Kirchen. Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl.
St. Hedwigs-Kirche in Celle: Sonntag, 9.30 Uhr Messe.
Selb. Ev.-luth. Kir.
St. Marien-Kirche in Nienhagen: sonntags 11 Uhr im wöchentlichem Wechsel mit der St. Barbara-Kirche in Wathlingen. Weitere Informationen unter www.st-ludwigcelle.de.
Große Kreuzkirche Hermannsburg: Samstag, 10 Uhr Missionsfest auf dem Gelände des ELM. Sonntag, 20 Uhr gemeinsamer Missionsfestgottesdienst. Kleine Kreuzkirche Hermannsburg: Sonntag, 17 Uhr „Ich glaube“, Konzert mit V. Harms. St.-Johannis-Gemeinde Bleckmar: Sonntag, 9.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl. Christusgemeinde Celle und Lachendorf: Sonntag, Einladung zum Posaunenfest nach Barsinghausen: 10 Festgottesdienst und 14 Uhr geistliche Bläsermusik in der Klosterkirche Sankt Marien Barsinghausen.
Katholische Kirche St. Johannes d. T., Garßener Weg 24 (Nähe Silbersee): Donnerstag, 9.30 Uhr Messe mit Prozession im Französischen Garten. Sonntag, 10.30 Uhr messe. Dienstag, 18 Uhr Hochamt zum Patrozinium, anschließend Sektempfang. St. Theresia vom Kinde Jesu, Grünackerstraße 8b, Eschede: Samstag, 18 Uhr Vorabendmesse. St. Paulus, Müdener Straße 33 in Unterlüß: Freitag, 9 Uhr Messe. Sonntag, 9 Uhr Messe. Sühnekirche Bergen: Donnerstag, 9.30 Uhr Messe und Prozession im Französischen Garten in Celle. Samstag, Staffelgottesdienst in Eschede. Sonntag, 10 Uhr Messe in Soltau mit Fronleichnamsprozession. Auferstehungskirche in Hermannsburg: Donnerstag, 9.30 Uhr Messe und Prozession im Französischen Garten in Celle. Sonntag, 18 Uhr Messe .
St. Ludwigs-Kirche in Celle: Westercelle: Sonntag, 10 Uhr Hannoversche Straße 51 um in 12 Samstag, Standesamtliche Trauung am 19.6.2014, Uhr, in17.30 CelleUhr VorabendGottesdienst (Pastorin Heger), Celle: Freitag, ab 19 Uhr Pro- messe. Sonntag, 11 Uhr HochKirchliche Trauung am 20.6.2014, umlangen 14 Uhr, in der Altencelle 10 Uhr Kindergottesdienst. gramm zur Nacht derGertrudenkirche amt.
r Mit Ihre GER ER B im e Anzeig ER KURIER LL und CE n Sie 77.100 erreiche halte! Haus
Adventisten Freikirche der Siebenten Tags Adventisten, Guizettistraße 5 in Celle: Samstag 9.30 Uhr Bibelstudium (Erwachsene und Jugendliche), 10.45 Uhr Gottesdienst.
Freie ev. Gemeinde Wiesenstraße 22 in Celle: Sonntag, 11 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, anschließend Bistro. Dienstag 19.30 Uhr Gebetsstunde. Freie evangelische Gemeinde Wienhausen, Bahnhofstraße 24: Freitag, 16.30 Uhr Pfadfinder, 19 Uhr Teen-Club, 19.30 Uhr Jugendstunde. Samstag, 12, 13, 14 und 15 Uhr Harfenkonzert mit Christiane Werner, 15.30 Uhr Lesung mit Gerhard Kroeger, 17.30 Uhr Lesung mit Gerd Keil. Sonntag, 10 Uhr Gebetsgemeinschaft, 10.30 Uhr Offener Gottesdienst mit anschließendem Bistro, 15.30 Uhr Lesung mit Gerhard Kroeger, 17.30 Uhr Lesung mit Gerd Keil. Dienstag, 19.30 Uhr Gebetsstunde.
Christus-Zentrum Immenweg 34 in Celle: Samstag, 19 Uhr Jugendgottesdienst. Sonntag, 9.30 Uhr Gottesdienst mit Kinderstunde, 11.30 Uhr Gottesdienst mit Kinderbetreuung.
Senioren-Andacht Jeden Freitag, 16 bis 17 Uhr in der Residenz Beinsen, Wehlstraße 6 in Celle. Offen für alle interessierten Senioren. Angaben ohne Gewähr Kein Anspruch auf Veröffentlichung
Familienanzeigen
Seit über 100 Jahren eine Institution
Führung fokussiert die Museumsgeschichte CELLE. Am Samstag, 21. Juni, um 15 Uhr führt Museumsdirektor Dr. Jochen Meiners durch die Abteilungen des Bomann-Museums mit Blick auf die über einhundertjährige Geschichte des Hauses. In allen Abteilungen finden sich Spuren dieser langen Geschichte. Offenkundigste Beispiele sind das eingebaute Bauernhaus, das bereits mit Eröffnung des Museums 1907 zu sehen ist, oder Einrichtungsgegenstände im „Biedermeierhaus“, die schon seit 1913 ausgestellt werden. Der Rundgang zeigt aber auch unscheinbarere Details und erläutert, wie die Geschichte des Bomann-Museums mit vielen anderen Museen zusammenhängt. Die Gründung des Germanischen Nationalmuseums in Nürnberg 1852 befördert in Deutschland die Entstehung von Museen. Nach-
dem in Celle erste Versuche scheitern, gelingt es anlässlich des 600-jährigen Stadtjubiläums 1892, einen Trägerverein aufzubauen und ein provisorisches Museumgebäude in der Bergstraße zu beziehen. Ab 1898 bestimmt der Fabrikant Wilhelm Bomann als Vereinsvorsitzender maßgeblich die Geschicke des Museum. Als Anhänger der erstarkenden Heimatbewegung reduziert er die Sammlungen auf die ländliche Kulturgeschichte, Stadtgeschichte und hannoversche Militärgeschichte. Die Führung ist kostenlos, es wird nur der Museumseintritt erhoben.
Finale der Nachwuchstänzer
Faßberger Tanzcrews haben sich qualifiziert FASSBERG. Am Samstag, 28. Juni, lädt Detlef D! Soost zum Finale der D!‘s World Competition ein. Zum zwölften Mal sucht er mit einer Jury aus der Tanzszene die besten Nachwuchstänzer aus Hip Hop und Streetdance.
wünschen dir Mama, Papa, Oma, Opa und Schwester Maria Musterstadt, 8. August 2013
WERT PREIS ! IEREN INSER Z.B.:
ª
R E T S MU
Alles Liebe zum 18. Geburtstag
2-spaltig 40 mm CELLER KURIER U 60,80 BERGER KURIER U 32,80
ª
Lindsay R E T S Es freuen sich die Eltern MU Sarah und Mike Mustermann
Biker trafen sich zum Gottesdienst Bereits zum siebten Mal organisierte der Christliche Bikertreff Celle am vergangenen Samstag einen „Biker-Gottesdienst“, und konnte sich im Gemeindezentrum Wederweg in Celle über eine große Resonanz freuen. Mit rund 100 Motorradfahrern aus der Region sind diese Treffen sehr beliebt, zumal sie auch bei Ausfahrt und Grill-Party mit Musik viele Möglichkeiten zum fachlichen Austausch geben. Weitere Informationen findet man unter www. Christlicher-Bikertreff-Celle.de. Foto: Maehnert
und
im
Lieber Sebastian
6. August, 2.00 Uhr 49 cm, 2.800 g
Beispiel, 6.8.13
Musterhausen, 5.8.08
Erscheinungstermin:
St. Raphael-Kirche in Lachendorf: So, 9 Uhr Messe.
Mittwoch
2-spaltig 25 mm CELLER KURIER U 38,00 BERGER KURIER U 20,50
Eine der Faßberger Tanzcrews von Bailamos.
Musteranzeige/Größe Celle/Bergen - bitte ankreuzen
Sonntag
(oder nächstmögliche Ausgabe) Ihr Anzeigentext:
Bitte beachten Sie bei Ihrem Anzeigentext das Verhältnis zur ausgewählten Anzeigengröße!
Name
Vorname
Unterschrift
Straße
Wohnort
Telefon
Kontonummer
Bankleitzahl
Geldinstitut
...bitte kreuzen Sie die gewünschte Vignette an!
Coupon n: faxe einfach 68 96 / 0 51 41
Erwartet werden über 2.500 Zuschauer und Fans aus ganz Deutschland, die sich das große Event nicht entgehen lassen wollen. 64 Dance Crews mit über 1.000 Tänzern haben sich mit ihren beeindruckenden Performances in den regionalen Vorrunden gegen die starke Konkurrenz durchgesetzt. In unterschiedlichen Altersklassen und Schwierigkeitsstufen, angefangen bei den XS-Kids (Sechs- bis Achtährige) bis zu den „D!´s World Best Dance Crews“ ab 17 Jahren, wird gegeneinander getanzt. Die erstklassige Jury ist mit den bekannten Choreographen Caro und Jeff, die bereits im letzten Jahr hinter dem Jurypult saßen, und dem britischen Starchoreographen Luther Dyer, der schon mit Stars wie Rihanna und Janet Jackson zusammen gearbeitet hat, besetzt. Natürlich wird Deutschlands
Foto: privat
bekanntester Juror Detlef D! Soost die Final-Teilnehmer auch persönlich bewerten und auszeichnen. Von der Kreativität, über Synchronität bis hin zur Originalität entgeht den geschulten Augen der Jury nichts. Alle teilnehmenden Gruppen haben seit Monaten geprobt und möchten natürlich am Ende die begehrte Trophäe von Detlef D! Soost überreicht bekommen. Die Crews „Dancing Devils“ in der Kategorie Kids (neun bis elf Jahre) und „Next! Chapter“ in der Kategorie Seniors Intermediate/Advanced (ab 17 Jahre) der Tanzschule Bailamos in Faßberg haben sich für die Teilnahme qualifiziert und gehören damit schon jetzt zu den besten Teams in Deutschland. Beide Teams befinden sich derzeit im verstärkten Training, um an diesem Tag ihre Tanzschule in Bestform zu präsentieren.
Mittwoch, den 18. Juni 2014
SONDERVERĂ–FFENTLICHUNG
Seite 7
Anlässlich des FuĂ&#x;ballweltmeisterschaftsspiel Deutschland gegen Ghana am kommenden Samstag, lädt Obi in Celle zum „WM-Tag“ ein.
Fotos: MĂźller (2)/Obi (1)
Am kommenden Samstag, 21. Juni
Obi lädt zum „WM-Tag“ mit vielen Aktionen CELLE. Am kommenden Samstag, 21. Juni, lädt Obi in Celle, TelefunkenstraĂ&#x;e, zum „WM-Tag“ ein. Anlass ist das Deutschland-Spiel gegen Ghana, das im Rahmen der FuĂ&#x;ballweltmeisterschaft abends um 21 Uhr stattfindet. Die Aktionen des „WM-Tages“ werden bei Obi in der Zeit von 10 bis 18 Uhr stattfinden. Geboten wird den Kunden bei Obi alles rund um das Thema „WM“, so dass sich die Fans fĂźr das Public Viewing zuhause entsprechend ausrĂźsten kĂśnnen. Zu den angebotenen Fanartikeln gehĂśren beispielsweise Grills, Bierzeltgarnituren, KĂźhltaschen, Fackeln sowie Fahnen, Fahnenmasten und Fanschminke. AuĂ&#x;erdem gibt es Pflanzen, die farblich auf die Fahnen abgestimmt sind. Als Aktionen wird es unter anderem TorwandschieĂ&#x;en fĂźr groĂ&#x; und klein geben. Die Erwachsenen kĂśnnen bis zu 15 Prozent auf
FĂźr den Grillabend bietet Obi verschiedene Grills an.
Eseilbnerfmaacchehn!
Beim TorwandschieĂ&#x;en gibt es tolle Preise zu gewinnen.
WM-Tag-Knaller 2:1
ren mit OBI
e – Renovie s u a h u Z s e n Ü h c r ein s
Alles fĂź
ihren Einkauf an diesem Tag gewinnen, und auch auf die Kleinen warten tolle Gewinne. Weiterhin kĂśnnen die Kunden den Weltmeister tippen und haben die Chance einen Tischkicker und Einkaufsgutscheine im Wert von 100 Euro zu gewinnen. Zudem kann man sich fĂźr den FuĂ&#x;ballabend schminken lassen. Bereits im Vorfeld des „WMTages“ ist am Freitag von 11 bis 18 Uhr die Firma Bosch bei Obi und zeigt den Kunden die richtigen Geräte fĂźr ihre Arbeit. AuĂ&#x;erdem informiert die Firma Knauf Ăźber das Thema „Easy Putze“ und die Firma quick mix zum Thema „Steinteppich“.
WM-Tag-Knaller 3:2
Wand- und Deckenfarbe Alpina „RaumweiĂ&#x;“ WeiĂ&#x; matt, tropfgehemmt, waschbeständig, wasserverdĂźnnbar, lĂśsemittelfrei. Reichweite ca. 45 m2. Art.-Nr. 1538917 8 l, (3,12 â‚Ź/l)
NIMM 2 ZAHL 1 Top-Service
WM-Tag-Knaller 4:2 NIMM 4 ZAHL 2 Top-Preis SStĂźck
2 99 2, Grill-Holzkohle/-Briketts
TelefunkenstraĂ&#x;e 3 , 29223 Celle Telefon: 0 51 41 / 98 07 60 Ă–ffnungzeiten: Mo.-Sa. 8-20 Uhr
24, 24
SStĂźck
FĂźr alle Beton- und Estricharbeiten. Auch bei FuĂ&#x;bodenheizung geeignet. 40 kg, Art.-Nr. 6722565, (0,14 â‚Ź/kg)
bei OBI te +++ Mietgeräte re speziellen Projek
Solar-Gartendusche
Ideal fßr Garten, Campingplatz od. Schwimmbad. Spart Strom und funktioniert nur mit der Kraft der Sonne. Das bis zu 60° C erhitzte warmes Wasser innerhalb von nur 2 Stunden Wasser wird durch Kaltwasser bis zu 8-mal duschen aus der Leitung auf 30° C temperiert (Anschluss f. Kaltwasser unter dem Sockelbehälter). Art.-Nr. 99 5061171
Angebot gßltig bis zum 21.6.2014. Abgabe nur in haushaltsßblichen Mengen und solange der Vorrat reicht. Alle Artikel ohne Dekoration, Preisempfehlungen unverbindlich. Irrtßmer und Preisänderungen vorbehalten. Fßr Druckfehler ßbernehmen wir keine Haftung.
99, 99
4999 49,
549 5,
Beton-Estrich
Ih +++ Profi-Maschinen fĂźr
Art.-Nr. 9348376 u.a. 2,5 kg, (1,20 â‚Ź/kg)
OBI Markt Celle
StĂźck Ăź
99
NIMM 3 ZAHL 2
WM-Tag-Knaller 1 NIMM 2 ZAHL 1
WM-Tag-Hammer :2 NIMM 3 ZAHL 2
besonders leichter Transport
StĂźck StĂźc
24,99 2
Rasensamen Compo „Liga Freizeitrasen“
Strapazierfähige Mischung, schnell keimend. Fßr alle Bodentypen. Inhalt reicht fßr ca. 100 m2. Art.-Nr. 6590129, 2 kg (12,50 ₏/kg)
StĂźck St
999 9,
Qualitäts-Blumenerde Compo Sana Fßr Zimmer-, Balkon- u. Gartenpflanzen. Ca. 50% weniger Gewicht bei 100% Ergiebigkeit. Mit Perlite-Atmungsflocken u. AgrosilŽ fßr eine lockere, luftige Struktur, 40 l, Art.-Nr. 1101328 (0,25 ₏/l)
Schon ab â‚Ź 199,- Gesamt-Einkaufswert zinsfrei Projekte mit 6 oder 12 Monatsraten realisieren!
*Beispiel: Barzahlungspreis von z.B. â‚Ź 240,- entspricht dem Nettodarlehensbetrag; Gesamtbetrag von â‚Ź 240,-. Effektiver Jahreszins von 0,00 % bei einer Laufzeit von z.B. 12 Monaten = 12 x â‚Ź 20,-, entspricht einem gebundenen Sollzins von 0,00 % p.a., Bonität vorausgesetzt. Ein Angebot der Santander Consumer Bank AG. Santander-Platz 1, 41061 MĂśnchengladbach. Die Angaben stellen zugleich das 2/3-Beispiel gemäĂ&#x; § 6a Abs. 3AngV dar.
!
7Z_R_kZVcf_X
Seite 8
LOKALES
Mittwoch, den 18. Juni 2014
„Wie kommen Sie fit durch den Sommer?“
Abendführung entfällt
AKH und Celler Ärzte laden zum Aktionstag
CELLE. Das Bomann-Museum teilt mit, dass die für Donnerstag, 19. Juni, angekündigte Abendführung in der Landesausstellung „Reif für die Insel“ leider entfallen muss.
CELLE. Am Samstag, 21. Juni, ist endlich Sommeranfang. Und mit dem Sommer kommt die Zeit, in der man viel draußen sein und etwas für seine Fitness tun kann. Auf all möglichen Fragen werden während des Aktionstages: „Fit durch den Sommer“ am 21. Juni von 10 bis 15 Uhr in der Celler Innenstadt (RobertMeyer-Platz) von Ärzten, Therapeuten, Pflegekräften und Schülern der Krankenpflegeschule des AKH Celle sowie von Dr. Andreas Gaede (Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie) und Dr. med. Friederike Oppermann-Schmid (Fachärztin für Allgemeinmedizin) Antworten gegeben. Mithilfe von Informationen und Aktionen rund um die Themen „Trinkverhalten“, „Fitness“, „Zecken- und Insektenstiche“ und „Kreislauf“ können Besucher sich für ihre Gesundheit und Fitness auf diesen Sommer vorbereiten und ihre Fragen direkt an die Experten vor Ort stellen. So wird die Physiotherapie unter Leitung von Kornelia Quirini beispielsweise Fitnessübungen vorstellen, die überall und jederzeit einfach angewandt werden können. Die Schüler der Krankenpflege-
schule haben unter der Leitung von Monika Höfer-Klapschuweit außerdem einen Hauttypentest mit speziellen Hautschutztipps vorbereitet und klären mit einem Ratespiel auch über gängige Missverständnisse beim Umgang mit Insekten und Insektenstichen auf. Wichtig ist auch das Thema „Kreislauf und Hitze“ - hierzu stehen Dr. Andreas Gaede und Dr. Friederike OppermannSchmidt für Fragen direkt zur Verfügung. Außerdem gibt es im Rahmen eines Gewinnspiels verschiedene Preise zu gewinnen. Dazu können am 21. Juni Besucher des Standes eigene Tipps abgeben, wie man am Besten fit und gesund durch den Sommer kommt. Die besten Vorschläge werden vom AKH Celle prämiert. Unter den Preisen sind Familienkarten für den Zoo Hannover und den Vogelpark Walsrode. Bei sehr starkem Regen oder Unwetterwarnungen kann die Aktion leider nicht stattfinden.
Stellenmarkt Menü-Service in Celle sucht freundliche Fahrer/-innen. Telefonische Bewerbung unter: Tel. 05141/709010
Wir suchen nette freundliche Unterstützung! Eigenständiges Arbeiten im geschützten Gebiet bei professioneller Einarbeitung und gerechter Bezahlung sind garantiert! Rufen Sie uns einfach an:
Mobil: 01 57 / 70 75 42 99 Gerne auch per SMS
Reinigungskraft gesucht für Schloß Eldingen, Kernarbeitszeit: Sa., 6-10 Uhr, auf 450 € Basis. Tel. 0176/34583108 Spielhallenaufsicht als Aushilfe in Wathlingen und Celle gesucht. Tel. 05144/494087 Top Job! Unser junges Team sucht zur Verstärkung ab sofort Tourenhelfer/Beifahrer (m/w), ab 18 J., auch ungelernt, sofortige Festeinstellung, Führerschein kann gemacht werden. Tel. 0175/9814881
Wir suchen
Zeitungszusteller (m/w) für folgende Gebiete: Am Sonntag für: Wathlingen, Nienhagen, Boye, Meißendorf, Müden, Bergen und Sülze. Am MiƩwoch für: Ovelgönne, Garßen, Wietzenbruch, Bostel, Hustedt, Wathlingen, Nienhagen, Papenhorst, Eicklingen, Bröckel, Ahnsbeck, Hermannsburg, Baven, Sülze, Eversen, Bergen, Müden und Oldendorf. Wenn Sie einen Nebenverdienst suchen, freuen wir uns über Ihren Anruf oder online über unsere Homepage. Sie können sich natürlich auch gern für alle anderen Gebiete in Celle Stadt und Landkreis bewerben! Sie erreichen uns zwischen 8.30 und 17.00 Uhr unter:
Telefon 0 51 41 / 92 43 20 oder 92 43 58
oder rund um die Uhr unter
www.celler-kurier.de
Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle
Bläserkonzert in Wietze WIETZE. Der Chor des Posaunenkreisverbandes unter der Leitung von Dietrich Ackemann lädt am Sonntag, 22. Juni, um 17 Uhr zu einem Bläserkonzert in die St. MichaelKirche in Wietze ein. Gespielt werden Werke von Barock bis Pop. Der Eintritt ist frei - Spenden sind willkommen. Regionalleiterin Astrid Garmeister (von links) von der Volksbank mit den Vertretern der prämierten Kindergärten und Schulen und Susanne Brand, Mitarbeiterin Öffentlichkeitsarbeit, und Detlef Reiß, Regionalleiter der Volksbank Südheide. Foto: privat
Übergabe von 1.300 Euro für Kinder und Jugendliche
Volksbank Südheide ehrte „Fair bringt mehr“-Preisträger CELLE. Beim Wettbewerb für mehr Miteinander „Fair bringt mehr“ hatten sich zahlreiche Kindergärten und Schulen bei der Volksbank Südheide beworben. Auf Ortsebene belohnte die Volksbank die Sieger und überreichte Ende Mai Preisgelder in Höhe von 1.300 Euro. „Hinschauen statt wegsehen, aktiv werden statt abwarten“ - ganz nach diesem Motto ging der niedersachsenweite Wettbewerb 2014 in die neunte Runde. Dabei ging es um mehr Fairness, mehr Selbstvertrauen für Kinder und Jugendliche sowie weniger Aggressionen in Kin-
dergärten und Schulen - eben alles, was Fairness im täglichen Umgang miteinander fördert. Im Rahmen der Orts-JurySitzung wurden die Projekte genau unter die Lupe genommen und anschließend bewertet. Alle Projektarbeiten zeigten sehr deutlich, dass das Thema „ein besseres Miteinander“ einen sehr hohen Stellenwert hat. Auch die aktive Einbindung der Kinder und Schüler
ist ein wichtiger Erfolgsfaktor für viele Projekte. Über die Preise freuen sich der DRK-Kindergarten Leiferde, die Hermann-BillungSchule in Hermannsburg, die Ikarus-Grundschule in Lachendorf, die Erich-Kästner-Schule in Celle. Alle Siegerprojekte haben auf Landesebene noch die Chance auf weitere Preise. Auch im kommenden Jahr wird die Volksbank Südheide den Wettbewerb wieder aktiv unterstützen. Weitere Infos finden Interessierte unter www. fair-bringt-mehr.net.
Personen & Persönliches
Martina Peters.
Brigitte Alber-Oberbeck.
25-jähriges Betriebsjubiläum bei der Volksbank CELLE. Vor 25 Jahren hat die berufliche Laufbahn von Martina Peters bei der Volksbank begonnen. Im Juni 1989 begann sie als ausgebildete Bankkauffrau ihre Tätigkeit bei der damaligen Volksbank Hermannsburg-Bergen im Bereich Zahlungsverkehr. Mit der Fusion zur Volksbank Südheide wechselte sie in das ServiceCenterSüdheide nach Celle. Dort ist sie unter anderem im Auslandszahlungsverkehr und im Bereich der Depotverwaltung tätig. In diesen Bereichen übernimmt Martina Peters auch die Betreuung der Auszubildenden und Praktikanten. Für ihre langjährige Tätigkeit wurde sie vom Vorstand der Volksbank Südheide, vom Genossenschaftsverband und von der IHK Lüneburg-Wolfsburg geehrt.
Kinder wurden geboren. Nach der damit einhergehenden beruflichen Auszeit kehrte sie 2005 wieder in den Job zurück. Im Fachdienst Tief- und Landschaftsbau betreut sie den Ausschuss für öffentliche Einrichtungen und Umwelt,
25 Jahre im öffentlichen Dienst CELLE. Am 5. Juni feierte die Diplom-Verwaltungsfachwirtin Brigitte Alber-Oberbeck ihr 25-jähriges Jubiläum im öffentlichen Dienst. Nach Abitur und Höherer Handelsschule startete sie ihre Laufbahn bei der Stadtverwaltung in Soltau. 1985 führte dann der Lebensweg nach Celle und ins hiesige Rathaus. Drei
die Haushaltsansätze sowie die Veranstaltungswerbung an Straßenlaternen. Zudem obliegt ihr unter anderem das Abwickeln und Fertigen von Verträgen und Berechnungen der Erschließungskosten für Baugebiete.
Heinz Reichel, und seine Ehefrau Edith, geborene Witschi, feiern heute ihre „Diamantene Hochzeit“. Als singende Frohnatur ist der nun 85-Jährige mit seiner Ziehharmonika seit Jahrzehnten gern gesehener Gast auf den Festen im Ortsteil. Das Ehepaar hat sich - wie ganz viele andere Garßener auch - bei einem Tanzabend im örtlichen Gasthaus „Zum Lindenhof“ kennen und lieben gelernt. Geheiratet wurde im Jahre 1954 in Groß Hehlen und 1959 zog man in das selbst erbaute Haus in Garßen. Die Töchter Susanne (geboren 1960) und Sybille (1966) haben den beiden Jubilaren mittlerweile zwei Enkel und einen Urenkel geschenkt. Wenn die Kinder zu Besuch sind, genießen sie ein ganz besonderes Privileg: Ihre Lieb-
Pokalfinale der Freizeitliga CELLE. Am Samstag, 21. Juni, um 15 Uhr findet auf dem Sportplatz des Schulzentrums Burgstraße das Endspiel im Pokalwettbewerb der Freizeitliga Celle statt. Titelverteidiger C.F. Altenhagen trifft dabei auf den bereits feststehenden diesjährigen Meister der Liga, Celle United.
Stammtisch mit der SPD LACHENDORF. Die SPD Lachendorf lädt am heutigen Mittwoch, 18. Juni, ab 19.30 Uhr zum Einwohnergespräch unter dem Motto „Düt un Dat“ in Lachendorf in die Gaststätte „Zum Alten Bahnhof“ ein. Bürgermeister Erwin Kriegel und Ratsmitglieder werden an diesem Abend zu einer Diskussion mit allen Lachendorfern zur Verfügung stehen.
Sozialpolitik der Bundesregierung CELLE. Unter dem Titel: „Gerecht, aber für wen? - Die Sozialpolitik der Großen Koalition“ veranstaltet die Abteilung der Celler SPD für HehlenBoye-Scheuen-Hustedt am Sonntag, 22. Juni, von 11 bis 13 Uhr in der Heimvolkshochschule Hustedt, Zur Jägerei 81, einen politischen Frühschoppen. Rede und Antwort wird die Celler Bundestagsabgeordnete Kirsten Lühmann stehen.
Flohmarkt für Bücher CELLE. Am Samstag, 28. Juni, findet von 9.30 bis 14 Uhr auf dem Arno-Schmidt-Platz vor der Celler Stadtbibliothek wieder ein Bücher-Flohmarkt statt. Die Bibliotheksgesellschaft Celle bittet die Bürgerinnen und Bürger, dafür im Vorfeld Bücher zu spenden, die zu günstigsten Preisen verkauft werden können. Der Erlös kommt den Bibliotheken in Stadt und Landkreis zugute. Bücherspenden (bitte keine Schulbücher) können vom 17. bis 25. Juni in der Stadtbibliothek während der Öffnungszeiten (Dienstag bis Freitag von 10 bis 19 Uhr, Samstag von 10 bis 14 Uhr) abgegeben werden.
Orientalisches Sommerfest
Edith und Heinz Reichel.
Diamantene Hochzeit in Garßen CELLE. Ein beliebtes Garßener Original, „Dorfmusikus“
Fotos: privat lingsspielzeuge, handgeschnitzte Holzfiguren aus dem Erzgebirge, hat der Reichel als gelernter Holzschnitzer selbst hergestellt - noch bis vor kurzem reiste das Ehepaar mit dem Auto regelmäßig in Reichels alte Heimat nach Grünhainichen im Erzgebirge. Und viele seiner kunstvollen Schnitzereien aus Erlen- oder Lindenholz zieren das Wohnzimmer.
CELLE. Das Team der Caritas lädt auch in diesem Jahr zum Sommerfest, am Freitag, 20. Juni, in die Fuhrberger Landstraße 10 ins Stadtteilhaus nach Wietzenbruch, ein. Von 15 bis 18 Uhr wird mitten in Celle ein „Märchen aus 1001 Nacht“ Wirklichkeit werden. Der fliegende Teppich und Aladins Wunderlampe schicken alle auf eine traumhafte Reise, um den Schatz der 40 Räuber zu finden, den „Luftpalast“ mit hüpfenden Kindern zu füllen und noch vieles mehr zu entdecken. In gemütlichen Sitzecken können sich die Erwachsenen mit leckeren Köstlichkeiten verwöhnen lassen und sich auf die ein oder andere Überraschung freuen.
Blutspenden in Wietze WIETZE. Am Freitag, 20. Juni, findet von 16 bis 20 Uhr der nächste Blutspendetermin in Wietze statt. Dazu läuft die Aktion „Zeig Teamgeist! Spende Blut!“. Jeder Blutspender erhält ein Los und hat die Chance auf attraktive Preise.
Sommer
GRATIS! Wir begrüßen
Sie mit einem Glas Sekt zur langen Einkaufsnacht!
Diebstahl eines Rasenmähers AHNSBECK. Im Zeitraum zwischen Mittwoch, 11. Juni, und Donnerstag, 12. Juni, öffneten Unbekannte auf dem Gelände eines Vereinsheimes an der Hauptstraße in Ahnsbeck gewaltsam einen Materialschuppen und entwendeten daraus einen benzinbetriebenen Rasenmäher, berichtet die Polizei. Hinweise bitte an die Polizei Lachendorf unter Telefon 05145/97160.
Circus zu Gast in Wietzenbruch CELLE. Der Circus „Alexander“ entführt noch bis kommenden Sonntag, 22. Juni, auf dem „Festplatz Wietzenbruch“, Fuhrbergerstraße in Celle, in die „Welt der Sagen und Mythen“. Präsentiert wird ein Wechselspiel zwischen Artistik und ungewöhnlichen Tierdressuren von hoher Qualität und ein Programm zwischen „Tradition und Moderne“. Die Vorstellungen sind zu folgenden Zeiten: Donnerstag und Freitag um 17 Uhr, Samstag um 15 Uhr und 18.30 Uhr sowie Sonntag um 11 Uhr und 15 Uhr. Telefonische Kartenvorbestellung unter Telefon 0177/6061990. Kartenvorverkauf ist täglich von 10 bis 12 Uhr an der Circuskasse.
Schadstoffmobil ist unterwegs CELLE. Das Schadstoffmobil des Zweckverbandes Abfallwirtschaft Celle ist am Freitag, 20. Juni, im westlichen Landkreis unterwegs. Es steht von 9 bis 10 Uhr in Wieckenberg auf dem Dorfplatz; anschließend von 10.30 bis 11.15 Uhr in Hornbostel am Dorfgemeinschaftshaus und von 11.30 bis 12.30 Uhr in Südwinsen beim E-Center. In Oldau macht es von 13.30 bis 14.30 Uhr Station auf dem Schützenplatz; danach von 14.45 bis 16 Uhr in Ovelgönne am Strandbad. Schadstoffhaltige Abfälle wie Altlacke, Pflanzenschutzmittel oder Haushaltschemikalien werden kostenlos angenommen. Ebenso kostenlos ist die Abgabe kleiner Elektrogeräte wie Fön, Bügeleisen, Handy oder Rasierapparat.
Hommage an Reinhard Mey WINSEN. Ivo Pügner, ein Reinhard-Mey-Interpret der Extraklasse, kommt am Freitag, 20. Juni, um 20 Uhr (Einlass ab 19 Uhr) mit seiner „Hommage an Reinhard Mey“ ins Winser Kulturcafé „nebenan“. Schließt man in diesen Konzerten die Augen, so glaubt man, der Altmeister des deutschen Chansons sei selbst gegenwärtig. Aber an diesem Abend wird Pügner nicht nur alleine auf der Bühne stehen, sondern auch mit seiner charmanten Partnerin und Musikerin Marion Butz. Mit zweiter Stimme zu manchem Chanson von Mey und englischen Balladen, wird die Sängerin aus Karlsruhe dieses Konzert bereichern. Mittlerweile auf vielen Kleinkunstbühnen zu Gast, verspricht der Abend mit den beiden Musikern ein musikalischer Leckerbissen zu werden. Karten gibt es für zehn Euro. Vorverkauf ist in Celle bei der Töpferei Dannhus, Schuhstraße, sowie in Winsen bei Seewald/Hoffmann, beim „Rumpelstilzchen“, bei der „Pusteblume“ und im „nebenan“. Weitere Informationen unter www.ivopuegner.de.
FREITAG
T E N F F Ö E G R H U VON 10 BIS 24
20. JUNI
B IS 24 UH R G EÖFF
AB 20 UHR:
20% *
N ET!
UNSER PROGRAMM AB 20 UHR:
RABATT AUF ALLES
Auch im Spar-Express!
21% *
RABATT AUF ALLES
ca. 180 cm Ø, Farbe: schwarz/ rot/gold, Gestell: weiß
AB 22 UHR:
22% *
017960516.00
RABATT AUF ALLES
Abholpreis. Nur in haushaltsüblichen Mengen und nur solange der Vorrat reicht
Auch im Spar-Express!
statt15.-
AB 23 UHR:
23% *
Auch im Spar-Express!
Fingerfood-Station und Cocktail-Bar
SONNENSCHIRM
Auch im Spar-Express!
RABATT AUF ALLES
Großartige Live-Musik
Ab 23 Uhr
AB 21 UHR:
AUF ALLE
FREIGEPLANTEN KÜCHEN
BIS ZU
5.-
PerfectDraft
45% RABATT **
19. JU N I
Moonlight-Shopping
FREITAG
20. JUNI
Beim Kauf einer Küche ab 3.000.- erhalten Sie eine Philips Zapfanlage
GRATIS www.moebel-wallach.de
DONNERSTAG
BIS 24 UHR GEÖFFNET!
Landbäcker Bosselmann Lustiges Showduo Große EntsafterVorführung Gültig am 20.06.14 von 20-23.30 Uhr
MoonlightSchlemmer-Teller
mit Matjesfilet, Krabbencocktail, Puten-Curry-Salat, kleine Kräuterkartoffeln mit Quark, inkl. 1 Glas Prosecco
3.
90
pro Portion
SAMSTAG
**
*Gilt nur für Neuaufträge am 20.06.2014. Ausgenommen in Anzeigen und Prospekten beworbene Ware, bereits reduzierte Ware, Markenware der Firmen Arte Espina, Esprit, Joop, now! By Hülsta, Hülsta, Kettler HKS, Natuzzi, JAB, Liebherr, LG, Miele, Moll, Musterring, Paulig, Peters & Peters, Schöner Wohnen, Ekornes, Team 7, Stokke, Rolf Benz, Rolf Benz freistil, Fatboy, Tempur, Vorwerk Teppiche, Weber Grill, alle Grills, Die Hausmarke, 1,-€ Shop, Unicor, Flexa, Bondomus, Paschen, Spectral, alle Autositze & Kinderwagen, Bücher, Kaffeevollautomaten und wallach Exclusiv. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen und untereinander. **Gilt nur für Neuaufträge vom 19.-21.06.14. Ausgenommen in Anzeigen/Prospekten beworbene Ware, bereits reduzierte Ware, Markenware der Firmen Liebherr, LG, Miele, Musterring und Team 7. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen und untereinander. Für den gesamten Inhalt sind Irrtümer vorbehalten. Alles nur solange der Vorrat reicht. Keine Haftung bei Druckfehlern!
21. JU N I
007390001.00
Gültig für 2 Personen. Verzehr nur vor Ort. Abb. ähnlich.
Wallach Möbelhaus GmbH & Co. KG
CELLE WESTERCELLE direkt an der B 3 Heineckes Feld 3 • 29227 Celle Tel.: 05141/99 40 Fax: 05141/99 44 99 Montag-Samstag 10.00 - 20.00 Uhr Warenausgabe ab 8.00 Uhr
Seite 10
KLEINANZEIGEN
Mittwoch, den 18. Juni 2014
Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Verkäufe verkallg
Kaufgesuche kauf
Die Gesellen: Fliesen von Bäder, Treppen, Balkone und Terrassen. Tel. 0174/7906575
www.Piano-Dilger.de 200 Klaviere, Flügel, Clavinova ab 600 €, Finanz., Mietk. ab 20 €. Evendorf (A7), nördlich Hannover, Sa. 9-14 Uhr od. Tel. 04175/372
Bücher aus allen Bereichen kauft Thomas Ehbrecht Tel. 05149/8608
Kleintransporte aller Art, Kleinumzüge, Wohnungsauflösung. Tel. 05141/940204, Fax: 940310 oder Tel. 0171/7755733
Eastpak-Rucksack, gut erh., VB 20 €, 1 Paar Heelys, Gr. 40, gut erh., VB 20 €, Concord Pro Life Kindersitz o. Bezug, 5 €. Tel. 0151/15815052
Suche von privat: Pelzmäntel od. Pelzjacken, Abendgarderobe, Ledertaschen, Silberbesteck, Münzen, Armband- u. Taschenuhren. Tel. 0177/8050418
Allgemein
Allgemein
Großer Angelflohmarkt für Meeru. Binnenwasser, Nelkenstr. 9, 21.06 + 22.06, 10-15 Uhr. Tel. 05141/86119 Alu-Mountainbike der Marke PRINCE (Modell Sweeper), 26 Zoll mit Shimano 3-Gang-Schaltung, Fahrradkorb für Ranzen, (NP 329 €) 4 Jahre alt, zu verkaufen für 70 €. Tel. 0151/50255638 Umfangreiche Angelausrüstung zu verkaufen, evtl. einzeln oder komplett, VS. Knuth-Winkelbieger, 100 kW, mit Zubehör, 150 €. KnuthRundsiggemaschine, handbetrieben, 170 €. Tel. 0177/8911356 Kleinanzeigen im Kurier, auch über Internet: www.celler-kurier. de od. telefonisch: 05141/9243-0
Probleme m. Ihrem Vorwerk Gerät - Wir reparieren oder kaufen Ihr Altgerät. Tel. 05141/7090098
Suche original verpacktes Masters of the Universe Spielzeug aus den 1980er, He-Man Skeletor usw., gerne auch alte Laden- od. Lagerbestände. Tel. 0173/1876577 Kaufe privat: Damen- u. Herrenbekl., Pelze, Abendgard., Leder, Trachten, Handtaschen, alte Schreib- u. Nähmaschinen. Tel. 0157/34611904 Sammler sucht: Armband uTaschenuhren, Wand und Standuhren, auch defekt, Münzen, Medaillen, alte Bestecke, Tafelsilber. Tel. 0157/34611904 Jg. Designerin su. Bernsteinu. Ketten Schmuck aller Art u. alten Granatschmuck. Tel. 0174/8651610
Verkäufe verkcomp Computer
verschie Verschiedenes
Computer-Kummernummer, PICK EDV-SERVICE, Tel. 05141/950449
Entrümpelung vom Keller bis zum Dach. Scheffler Recycling. Tel. 05141/42974
Verkäufe verkki
Fassadenanstriche m. Flüssigkunststoff od. Acrylputz, m2 ab 12 €. Klinkerversiegelung, Wärmedämmung. Kostenl. Angebot, Fa. Kreh. Tel. 05131/56237
Rund ums Kind
Blauer Sack Jungs-Klamotten, gemixt, Gr. 158, VB 15 €. Tel. 0151/15815052 Roba 3 in 1 Babybett (Beistellbettchen/Wiege/Babybett) inkl. Himmel, Nestchen und Bettwäsche, komplett aufgebaut für 50 €. Tel. 0151/15815052 - keine SMS
Maurer- u. Reparaturarbeiten. Tel. 0174/7906575 Umzüge, Möbelmontage, Küchenaufb. zum FP, Fa. Stahlmann, Tel. 0162/6170084 Badewannen Neubeschichtung (Garantie), Festpreis 180 € + Mwst. Tel. 0511/831108 Kleinanzeigen im Kurier, über Internet: www.celler-kurier.de Gartenberegnung v. Hunter, Beratung, Einbau, Verkauf. Heß Tel. 05146/1870 Putzen, Mauern, Trockenbau, Estriche, Sanierung. Tel. 0176/24341080 Badsanierung, Heizung, Wasser, Strom, Gas, altersgerechte Umbauten. Tel. 05371/9376832 Grundreinigung von sämtlichen Außenflächen und Gartenhilfe aller Art. Tel. 0152/23045094
Stellenangebote stellang Wir suchen Zusteller für die Verteilung des Celler und Berger Kurier am Mittwoch und Sonntag in Stadt und Landkreis Celle. Info rund um die Uhr unter www.celler-kurier.de oder Mo.-Fr. von 8:30-16:00 Uhr unter Tel. 05141/9243-20 od. -58
Interessanter Lesestoff - Kleinanzeigen in unserer Zeitung!
Top Job! Unser junges Team sucht zur Verstärkung ab sofort Tourenhelfer/Beifahrer (m/w), ab 18 J., auch ungelernt, sofortige Festeinstellung, Führerschein kann gemacht werden. Tel. 0175/9814881
dienstl Dienstleistungen
Mitarbeiter für Möbelmontagen/ Umzugshelfer zur Aushilfe gesucht. Fa. Stahlmann, Tel. 0162/6170084
Wickelkommode, Buche/hell, hellblaue Knöpfe, gebraucht, VB 25 €. Tel. 0151/15815052 - keine SMS
Klingemann‘s Fensterreinigung nach Hausfrauenart. Tel. 05141/381286
Kinder-Trolley + Rucksack ,,kleiner Prinz‘‘, dkl.-blau, VB 35 €. Tel. 0151/15815052 - keine SMS
Haushaltsauflösungen, Abfuhr von Gartenabfällen. Scheffler Recycling, Tel. 05141/42974
Wir suchen Zusteller als Urlaubsvertretung des Celler und Berger Kurier am Mittwoch und Sonntag in Stadt und Landkreis Celle. Info rund um die Uhr unter www.celler-kurier. de oder Mo.-Fr. von 8:30-16:00 Uhr unter Tel. 05141/9243-20 od. -58
KLEINANZEIGEN-COUPON Beliebter Lesestoff - Kleinanzeigen im
Suchen Sie Arbeit? Dann suchen wir Sie! In Celle und Umgebung, Früh-, Spät- und Nachtschicht, Vollzeit u. Teilzeit, mit FS und PKW, unbefristeter Arbeitsvertrag. Maschinenbedienung, Lager, Versand, Kommissionierung. 8,50 € br./Std., 1.289,20 € pro Monat. Wir informieren Sie gerne in einem Vorstellungsgespräch. DEKRA Arbeit GmbH, Westcellertorstraße 15 A, 29221 Celle. Tel. 05141/709340 Menü-Service in Celle sucht freundliche Fahrer/-innen. Telefonische Bewerbung unter: Tel. 05141/709010 Reinigungskraft gesucht für Schloß Eldingen, Kernarbeitszeit: Sa., 6-10 Uhr, auf 450 € Basis. Tel. 0176/34583108 Spielhallenaufsicht als Aushilfe in Wathlingen und Celle gesucht. Tel. 05144/494087 Wir expandieren! Immobilienmakler(in) in Vollzeit auf selbstständiger Basis bei hoher Provision für unsere Bürogemeinschaft in Celle gesucht. Rufen Sie uns an: Tel. 05141/9786980, - Winter Immobilia, Kanzleistraße 7/Marktpassage, 29221 Celle, www.winter-immobilia.de Logopäde/Logopädin, liebevoll, engagiert, f. gr. Praxis in Wob. ges., sofort od. später, top Konditionen, modern ausgest. Praxis, Fortbildungs- u. Aufstiegsmöglichkeiten, Praxis Lachenmayer, Heinrich-Heine-Str. 31, 38440 Wob., Tel. 05361/25596
Stellengesuche stellges Professioneller, erfahrener und motivierter Allroundhandwerker mit Führungs- und Organisationsqualität sucht neuen Wirkungskreis im Bereich Altbausanierung, Neubau, Gartengestaltung. Tel. 0177/2425061 Ich helfe Ihnen bei der Gartenarbeit, z.B. Hecke schneiden, Bäume schneiden, vertikutieren, mit Abfuhr. Tel. 0174/3611797
untallg Unterricht
Erfolgreich, preiswert und familienfreundlich!
veranst Veranstaltungen
R Sonntag R Mittwoch und Sonntag (doppelter Preis) bzw. in der nächstmöglichen Ausgabe unter der Rubrik Rubrik
und zusätzlich unter den Rubriken Nr.:
(Doppelter Preis)
(Dreifacher Preis)
(Vierfacher Preis)
Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben/Satzzeichen. Nach jedem Wort/Satzzeichen lassen Sie bitte ein Feld frei.
Private Kleinanzeige 1 Zeile 5,- b / jede weitere Zeile 1,- b b 5,b 6,b 7,b 8,-
20 Purpurprachtbuntbarsche zu verschenken. Tel. 05144/495170 (AB)
Privater Straßenflohmarkt in Thören, Neue Waldstraße, am So., 22.06.14, von 11 bis 16 Uhr. Neu mit Kaffee und Kuchen. Fabrik Lounge Aimely - 20.06.14 , Live Patrick Papke, ab 20 Uhr, Eintritt frei, Torplatz 2, Celle.
Ford ford
Immobilien baugrund Grundstücke
C-Max 2.0 TDCI Ghia, 136 PS, Vollausst., DPF (Euro4), cosmic/ silber/met., LM-Felgen 225/40 R 18V, Stand-Hzg., Xenon-Licht uvm, 154.000 km, EZ 03/04, TÜV 05/15, VB 4.900 €. Tel. 0171/7311265
Schönes Baugrundstück in Gr.Hehlen, in Randlage, mit Blick über die Feldmark zu verkaufen, die Größe kann variiert werden. Tel. 05130/8657
KA, Schadstoffarm D4, Bj. 2000, schwarz, TÜV/AU neu, 44 kW, CD, Servo, Klima, 4 x Airbag, ZV, Alu WR, guter Zust., 990 €. Tel. 0176/34931275
Vermietungen vermietallg
Focus Future Kombi, Bj. 07/03, 1. Hd. 97.000 km, Klima, schwarz, 3.190 €. Tel. 0171/7555358
Allgemein
Friseursalon zu vermieten, im nördl. Kreis Celle, kompl. eingerichtet, 6 Bedienungsplätze, Kundenstamm vorhanden. Tel. 0170/2382887 Winsen/OT Walle, Bremer Weg, ca. 87 m2, Kü, Di., Bad, Keller, Balk., 1 OG, Fußb.-Hzg., Bj. 81, 166,9 kWh/m2*a, ab sofort zu vermieten. Tel. 020153698282
mercedes Mercedes Benz E 190, Bj. 90, TÜV bis 10/15, grau, 188.000 km, Benziner, Schiebedach, ZV, eFH vorne, Steuerbegünstigung, VB 900 €. Tel. 0174/7455604
peugeot Peugeot
Lagerhalle in Eicklingen, 75 m2, 200 €. Tel. 0173/9220814
Vermietungen whgverm1 1-Zimmer-Wohnungen
Lachendorf, 1,5 Zi. DG-Whg., 42 m2, 350 €, alle NK inklusive. EBK, Wannenbad mit Fenster, einfache Ausstattung, Miete auf Zeit möglich. Tel. 0173/8297648
Vermietungen whgverm3
Peugeot 106, mit G-Kat u. grüner Plakette, Bj. 98, silber/met., TÜV/ AU neu, 33 kW, 2 x Airbag, 5-trg., ZV, 100.000 km, Schiebedach, Alu WR, 990 €. Tel. 0176/55395375
VW vwallg Allgemein Su. VW Golf IV, mit wenig km, Tel. 0152/29008497
3-Zimmer-Wohnungen
Hermannsburg/ Oldendorf Altersgerechte EG-Whg. mit Keller, Garten u. Nebengebäuden, ca. 130 m2, 3 Zi., EBK, Stellplatz, WM 995 €. Tel. 0172/2014470 Celle/Wietzenbruch, 3 Zi.Whg., DG, 75 m2, KM 350 €. Tel. 0170/5536060
mietall Mietgesuche Suche Garage in Hambühren, zum Unterstellen eines PKW‘s. Tel. 0170/5261688
wohnwag Wohnwagen
wohnmob Wohnmobile Kaufe Wohnmobile & Wohnwagen, Tel. 03944/36160 (Firma) www.wm-aw.de
mopeds Motorräder
Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607
Entsorgung von Altautos mit Entsorgungsnachweis. Zahle bis 100 €. Tel. 0160/1080176
4 Nachtspeicheröfen gegen Selbstabholung zu verschenken. Tel. 0171/8361740
Tel.
Einzelunterricht zu Hause in Celle u. Landkreis. Mathe, Ph., Ch., Englisch, Frz., Latein usw., NachhilfeZentrale, Tel. 05145/2787040
R Mittwoch
versche Verschenke
Wilk CI 540 de Luxe, Bj. 07/95, 1.300 kg, 2 Vorzelte, TÜV neu, 3.999 €. Tel. 0171/7555358
E-Gitarrenunterricht, 05141/887908
Der unten stehende Text soll erscheinen in der Ausgabe am
Nr.
Team 2014 - jetzt durchstarten. Für Promotion und Informationsarbeit in Ihrer Region suchen wir Mitarbeiter/-innen in Festanstellung. Für Studenten auch in den Semesterferien möglich. Kontakt über 0800/0402200 (gebührenfrei), Tel: 05139/402-200, www.promotion-welt.de oder per Mail an info@promotion-welt.de
Suche alten Vesparoller od. altes Motorrad z.B. DKW-NSU-BMWZündapp KS zum Restaurieren. Zustand egal. Bitte alles anbieten. Tel. 0175/7093119
Kraftfahrzeuge kfzank Ankauf
reise Reise und Erholung
Kaufe Fahrzeuge aller Art, auch Unfall, Mängel, hohe km, zahle Höchstpreise. Tel. 05141/709468 od. 0172/5117691
Hohwacht/Ostsee, private 1 Zi.FeWo für 2 Pers., Strand 300 m, kompl. ausgestattet, mit Terrasse, www.ostsee-ferien.de/meyer, Tel. 0172/2464540
Gebraucht- und Unfallwagenankauf zu Höchstpreisen, ab Bj. 91. Starbatty Kraftfahrzeuge, CE/Wietzenbruch, Gewerbegebiet Kolkwiesen. Tel. 05141/45097 od. 0172/5192906
bekannt Bekanntschaften Spaziergänge u. Kurzreisen mag ich sehr. Radfahren, Museumsbesuche, Kino oder im Garten sein gefällt mir gut. Vieles davon würde ich gerne (67 J., 1,70 m, NR, Witwe) mit einem symp. Mann passenden Alters erleben, ebenfalls NR. Chiffre CCM25/14/959 Er, NR, 66 J. sucht nette schlanke Sie, bis 60 J. für gemeinsame Freizeitgestaltung, es darf auch mehr daraus werden, vielleicht ein neues Glück. Chiffre CCM25/14/961 Humorvollen gepfl. Lebenspartner mit Herz + Hirn von weibl. 54 J. fürs gemeins. Leben erleben, reisen usw. ges.! Gerne Frührentner ab 175 cm, Alter? Bild? Chiffre CCM25/14/965 Akademiker, 52 J., 182 cm sucht (große) Sie, zw. 35 u. 50 Jahren, ohne Kind(er) für gemeinsame Zukunft. Tel. 06371/9469977 Interessanter Lesestoff - Bekanntschaften im Celler Kurier Wo bist du? Männl. 60-64 J., humorv. u. nett, suche dich für eine feste Partnerschaft, weibl., Anf. 60 J., Chiffre CCS24/14/963 Sie, Mitte 60 J., jungendl., agil, sucht aktiven niveauvollen, finanziell unabhängigen Ihn, 60-70 J., NR, NT. Chiffre CCS24/14/966 Weibl., 55 J. sucht Partner ab 50-? J., fest im Leben stehend. Chiffre CCS24/14/967 Liebe gesucht! Gibt es sie? Die Asiatin, treu, einfühlsam, ehrlich, in Celle od. Umgebung. Ich, 58 J., 164 cm groß, würde mich freuen eine Antwort zu erhalten. Bitte mit Bild. Chiffre CCS24/14/956
letztemin In letzter Minute Containerdienst Power Recycling, Tel. 05143/6651556
b 9,-
Kleinanzeigen-Rubriken
b10,b11,-
AUTOMARKT
b12,-
Chiffre-Anzeige gewünscht R Ich hole die Zuschriften persönlich ab R Ich bitte um Zusendung per Post R liegt in bar bei Bank:
(+ 5,- b Chiffregebühr) pro Veröffentlichung
Der Betrag von b
R soll abgebucht werden von Kto.-Nr.:
BLZ:
Auftraggeber: Name:
Vorname:
Straße, Nr.:
Wohnort:
Tel.-Nr.:
Unterschrift: Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle (0 51 41) 92 43-59 / -30 / -31 Fax (0 51 41) 64 69
Alfa Romeo ....................... 540 Audi ................................... 550 BMW ................................. 560 Chevrolet .......................... 570 Citroën .............................. 580 Daihatsu ........................... 590 Fiat .................................... 600 Ford ................................... 610 Honda ............................... 620 Hyundai ............................ 630 Kia ..................................... 640 Lancia ............................... 650 Mazda................................ 660 Mercedes ........................... 670 Mini ................................... 675 Mitsubishi ......................... 680 Nissan ............................... 690 Opel ................................... 700 Peugeot ............................. 710 Porsche ............................. 720 Renault ............................. 730 Rover ................................. 740 Saab................................... 750 Seat ................................... 760 Škoda ................................ 770
Smart ................................ 780 Suzuki ............................... 790 Toyota ............................... 800 Volvo ................................. 810 VW Allgemein ................... 890 VW Beetle .......................... 860 VW Bus .............................. 880 VW Golf ............................. 820 VW Lupo/Fox .................... 850 VW Passat.......................... 840 VW Polo ............................. 830 VW Sharan/Touran ........... 870 VW Tiguan ......................... 875 VW Touareg ....................... 876 Auto-Vermietung.............. 470 Cabrios.............................. 530 Geländewagen .................. 910 Kraftfahrzeuge Allgemein 920 Kraftfahrzeuge Ankauf .... 520 Kraftfahrzeuge Reparatur 930 Kraftfahrzeuge Zubehör .. 510 Nutzfahrzeuge .................. 490 Oldtimer ........................... 900 Pkw-Anhänger.................. 480 Wohnmobile ..................... 450 Wohnwagen ...................... 440
IMMOBILIEN Baugrundstücke ............... 340 Baumaterial ...................... 420 Eigentumswohnungen ..... 320 Finanzierungen ................ 360 Häuser bis 150.000 Euro .. 330 Häuser ab 150.000 Euro ... 331 Immobilien - Allgemein ... 310 Immobilien - Gesuche...... 350 Mietgesuche - Allgem. ...... 410 Vermietungen - Allgem. ... 380 Vermietungen 1-Zi.-Whg. .. 390 Vermietungen 2-Zi.-Whg. .. 391 Vermietungen 3-Zi.-Whg ... 392 Vermietungen 4-Zi.-Whg ... 393 Vermietungen Häuser ...... 400 Verpachtungen ................. 370
Rund um den Garten ........ 080 Rund ums Kind................. 090
VERSCHIEDENES
Bars/Clubs ........................ 230 Bekanntschaften .............. 150 Camping/Wassersport ..... 460 Dienstleistungen .............. 130 Entlaufen/Zugelaufen ...... 290 Esoterik ............................. 240 Freizeit/Geselligkeit ......... 160 Gesund und Fit ................. 180 Grüße/Glückwünsche ...... 140 In letzter Minute............... 990 Kaufgesuche Allgemein ... 110 Kontaktanzeigen .............. 170 Landwirtschaft ................. 430 Mitfahrgelegenheit........... 221 VERKÄUFE Motorräder ....................... 500 Antiquitäten ..................... 100 Reise und Erholung .......... 260 Allgemein.......................... 010 Rund um den Sport .......... 250 Bekleidung ....................... 060 Stellenangebote ................ 190 Computer ......................... 045 Stellengesuche.................. 200 Einrichtung ...................... 020 Tiermarkt.......................... 280 Elektro-/Haushaltsgeräte 030 Unterricht ......................... 210 Fahrräder und Zubehör ... 050 Veranstaltungen ............... 220 Multimedia ....................... 040 Verloren/Gefunden .......... 300 Musik ................................ 070 Verschenke ....................... 270 Bitte tragen Sie die Rubriknummer und die Rubrik immer in den Kleinanzeigencoupon ein. Danke! Verschiedenes ................... 120
Mittwoch, den 18. Juni 2014
SONDERVERÖFFENTLICHUNG
Am 21. und 22. Juni 2014 1.Wathlinger . Wathlinger Entdeckermesse im
Seite 11
nkt u p r e w h c s it gesundhe Kantallee 8 • Wathlingen
Gemeindemarketing 2014
Wichtig für Wathlingen: Wirtschaft und Wohnen WATHLINGEN (bs). „Warum soll man nach Wathlingen ziehen?“, „Will ich generationsübergreifend wohnen?“, „Was spricht für Wathlingen als (Wirtschafts-)Standort?“.
In Wathlingen lässt es sich gut leben.
Fotos: Stephani
„Wohlfühlen fängt zu Hause an“
Gesundheits-Erlebnismesse im 4-Generationen-Park WATHLINGEN (bs). „Wohlfühlen fängt zu Hause an“ - so lautet das Motto der Gesundheits-Erlebnismesse, die am Samstag und Sonntag, 21. und 22. Juni, im 4-Generationen-Park und auf dem Freigelände stattfinden wird. Am Samstag startet die Veranstaltung im Stadion in der Kantallee um 10 Uhr mit einem Gesundheitslauf, der als Spendenlauf stattfinden soll. Dabei soll jeder Läufer beziehungsweise jede Läuferin seitens eines Spenders pro gelaufener Runde mit einem vorher festzulegenden Betrag unterstützt werden. Diese Spender können sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen sein und sind vor Ort zu Beginn des Laufes zu benennen. Das „erlaufene“ Geld soll Jugendprojekten in Wathlingen zur Verfügung gestellt werden. Um 11.30 Uhr erfolgt dann die offizielle Eröffnung. Bis 18 Uhr haben die Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, sich
bei vielen Ausstellern zu informieren, Geräte auszuprobieren und selbst aktiv zu werden. Für den musikalischen Rahmen sorgt an diesem Tag ab 15 Uhr die AmpbFunk-Band Am Abend dann findet ein Public Viewing am 4-Generationen-Park statt: Deutschland spielt gegen Ghana. Das Spiel beginnt um 21 Uhr - bereits ab 19 Uhr beginnt die „Aufwärm- und Einstimmungsphase“ im 4G. Am Sonntag öffnet die Ausstellung dann von 10 bis 16 Uhr. Auch an diesem Tag gibt es ein buntes Programm für die ganze Familie, unter anderem mit Hüpfburg, Wasserbaustelle und Torwand. Ab 13 Uhr wird Kulinarisches um die Currywurst gereicht. Der Feuerwehrmusikzug
Adelheidsdorf und die Tanzgruppe „Forever Young“ sorgen ab 14 Uhr für Unterhaltung. Ab 18 Uhr wird zum Freilichtkino eingeladen. Kurzentschlossene Aussteller können sich noch anmelden. Über noch verfügbare Stellflächen informiert Patrick Hoare, Referent im Bürgermeisteramt, unter Telefon 05144/ 491-72 oder per e-Mail unter patrick. hoare@wathlingen.de. Ebenso kann man sich unter diesen Kontaktdaten auch noch für den Sponsorenlauf anmelden. Mehr Informationen zur Messe und zum Thema „Wohlfühlen in Wathlingen“ gibt es auch im Internet unter www.wohlfuehlenin-wathlingen.de, auf der Gemeindehomepage unter www. wathlingen.info sowie auf der Facebook-Seite „Wohlfühlen in Wathlingen“.
intensiver Austausch ermöglichte. Die Ergebnisse des Workshops werden ausgewertet und zur Abschlussveranstaltung präsentiert. Diese findet am 24. September um 19 Uhr im 4-Generationen-Park statt. Zuvor sind jedoch alle Interessierten am kommenden Dienstag, 24. Juni, um 18.30 Uhr am selben Ort zum Workshop „Vereine und Verbände“ eingeladen. Zur besseren Planung woird um Anmeldung bei Patrick Hoare, Referent im Bürgermeisteramt, unter den im Haupttest genannen Kontaktdaten gebeten.
Über solche und ähnliche Fragen wurde im Rahmen des zweiten GemeindemarketingWorkshops diskutiert, der sich mit den Themenkomplexen Wirtschaft und Wohnen befasste. Einleitend stellten Bürgermeister Torsten Harms und Kerstin Biedermann, Ratsfrau und Vorsitzende des Ausschusses 4 Generationen, einige aktuelle Entwicklungen im Hinblick auf die Bevölkerungsstruktur und die Erwerbsstatistik dar. Die Teilnehmenden brachten schließlich im Verlauf des Abends ihre Ansichten und Fragestellungen ein, sodass sich ein
Die Entdeckermesse findet im und am 4-Generationen-Park statt.
Reparatur - Verkauf - Service für Garten- und Forsttechnik
Probefahren auf der Messe: • „Promovec“ Elektro-Fahrräder • Elektro-Scooter-Parcours
en freu Ihren r i W auf ch! uns Besu
GARMO Tec Garten- und Motorgerätetechnik
Gewerbering 2
•
Telefon 0 51 41 / 88 36 27 Mobil 01 77 / 84 56 555
Roland Gropp info@garmotec.de www.garmotec.de
29352 Adelheidsdorf
Entdeckermesse
Mit uns haben Sie Recht. • Verkehrsrecht • Arbeitsrecht • Inkasso • Familienrecht
Am 21. und 22. Juni 2014 in Wathlingen
Wathlingen · Uetzer Weg 19 · Tel. (0 51 44) 9 23 02 Fax 9 23 90 · E-Mail: info@kanzleiharms.de
SUPERMARKT
Seite 12
LOKALES
Mittwoch, den 18. Juni 2014
Museumspädagogische Werkstatt
Repair-Café im Museum wird fortgesetzt CELLE. Am Donnerstag, 19. Juni, findet ab 14 Uhr ein weiteres Treffen zum Reparieren und Klönen in der museumspädagogischen Werkstatt des Bomann-Museums statt. Wieder kann bis 18 Uhr repariert werden, was sonst auf dem Müll landen würde. Das Museumsteam und die ehrenamtlichen Helfer sind gespannt auf die vielen heißgeliebten Schätzchen, die zum Wegwerfen zu schade sind! Was macht man mit einer Stehlampe, die nicht mehr leuchtet? Oder mit einem Radio, das keinen Ton mehr von sich gibt? Oder mit einem zerbrochenen Holztablett? Wegwerfen? Nein Danke! In der museumspädagogischen Werkstatt hat die gute Idee aus Holland bereits viele Anhänger gefunden. So sind schon viele Alltagsgegenstände vor der
Mülltonne „gerettet“ worden. Dabei geht es in erster Linie um die Hilfe zur Selbsthilfe. Elektriker, Mechaniker und weitere „Allrounder“, helfen kostenlos bei allen möglichen Reparaturen. Verschiedene Werkzeuge und Materialien sind vorhanden. Besucher des Repair Cafés bringen ihre kaputten oder funktionsuntüchtigen Gegenstände von Zuhause mit: Toaster, Lampen, Fahrräder, Spielzeug, Kleinmöbel... alles, was nicht mehr funktioniert, kaputt oder beschädigt ist, kann mitgebracht werden. Die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass die Reparatur gelingt.
Der Schlossberg und der „Zuschauerraum“ auf der anderen Seite des Schlossgrabens wurden zur Bühne.
Gelungene Inszenierung des „Projekt 598“ auf dem Schlossberg
Über 700 Celler Akteure gestalteten einen einmaligen Theaterabend
Erfolg für Hambührener U14-Basketballer
Eric Petersen spielt erneut im Bezirkskader HAMBÜHREN. Saubere Wurf- und Verteidigungstechnik, Schnelligkeit und eine gute Portion Ehrgeiz bringt der Jugendspieler Eric Petersen vom SV Hambühren mit. Damit holte er sich erneut einen Platz im Basketball-Bezirkskader.
Foto: Maehnert
CELLE (cm). Rund 1.500 Zuschauer erlebten am vergangenen Samstag auf dem Celler Schlossberg mit dem „Projekt 598“ eine ungewöhnliche Open-Air-Theaterproduktion, die viel Beifall fand. Ideengeberin und Regisseurin Vanessa Wilcke sowie Chefdramaturg Tobias Sosinka hatten hatten mit rund 700 Celler Akteuren eine Inszenierung vorbereitet, die über gut eine Stunde das Publikum faszinierte. Denn das Timing stimmte und brachte Überraschungen - wie die „Ansprache“ aus dem Schlossinnenhof von einer Feuerwehrdrehleiter aus oder den Motorbootauftritt der DLRG - auch zur Geltung. Nicht zu reden, von den vielen Ideen,
die die Regisseurin durch die große Unterstützung aus der Bevölkerung umsetzen konnte - den „Rettungseinsatz“ des DRK, die Vespa-Club-Begleitung für die erste „Reise“ oder Massenszenen, an denen insgesamt rund 220 Schüler mitwirkten. Und die Schauspieler aus dem Ensemble des Schlosstheaters wurden durch vielstimmige Sprech- und Liedgesänge von Celler Chören unterstützt und von musikalischen Formationen begleitet. Rapper
„DEXX“ steuerte mit Verstärkung und dem Song „Meine Heimat Celle“ aktuelle Musik bei - und erhielt viel Beifall. Grundlage der temporeichen Inszenierung war das Stück „Der Jasager. Der Neinsager“ von Berthold Brecht. Dabei ging es auf dem Schlossberg um scheinbar unumstößliche Traditionen, die „nach der Tradition“ immer bejaht werden, auch wenn sie, wie in diesem Falle, das Leben eines Menschen bedrohen. Dann stellte jemand dies in Frage, sagte „nein“ und wurde dabei auch vom Publikum unterstützt und, so das Ende, auch die anderen konnten damit leben.
Möglich wurde dieser große Auftritt, der gewissermaßen unter dem Motto „umsonst und draußen“ Unterhaltung und politische Bildung verband, durch die Förderung aus dem Programm „Toleranz fördern - Kompetenz stärken“ des Bundesfamilienministeriums. Es war eine Uraufführung und zugleich auch die einzige Aufführung - denn der größte Teil der bisherigen Ensembles am Celler Schlosstheater verabschiedet sich in wenigen Tagen mit dem Ende der aktuellen Spielzeit. Aber die Idee für solche - vielleicht auch einmaligen - Events, sollte durchaus weiterverfolgt werden.
Kreispokalsieger werden in Belsen ermittelt
Pokalfinale für Ü50, Altherren und Altliga Eric Petersen vom SV Hambühren. Vor vier Jahren begann er mit acht Jahren im SV Hambühren das Basketballspiel. Anfangs spielte er mit der Mannschaft bei Mini-Turnieren, heute tritt mit diesem U14-Team in der Bezirksliga an. In diesem Zeitraum ist die Mannschaft fest zusammengewachsen. Viele der Spieler, die mit Petersen angefangen haben, sind auch heute noch mit dabei. Bereits im vergangenen Jahr war der Hambührener für den Bezirkskader nominiert. Auch in diesem Jahr haben es er und elf weitere Jugendliche des Jahrgangs 2002 in die Bezirksauswahl Lüneburg Süd der männlichen Basketballjugend geschafft.
Foto: privat
Sie trainieren einmal pro Monat im Team. Um das Zusammenspiel zu verfeinern und die Technik zu verbessern, wetteifern sie in Freundschaftsspielen gegen verschiedene Bezirksmannschaften wie beispielsweise Bremen Brinkum oder Rotenburg Scheeßel. Im Juni können die Spieler bei einem Sichtungsturnier ihr Können beweisen. Es entscheidet sich dann, wer in den Niedersachsenkader aufgenommen wird und weitere Fördermaßnahmen erfährt. Petersen bietet sich auch jetzt schon die Möglichkeit, in der LandesligaMannschaft der BG ‚89 Rotenburg/Scheeßel zu trainieren und zu spielen.
BELSEN. Am kommenden Samstag, 21. Juni, werden ab 14 Uhr die drei Kreispokalendspiele der Alt-Seniorenfußballer nacheinander auf der Sportanlage des BSV Belsen angepfiffen. Das absolute Saison-Highlight in jeder dieser Alters- und Spielklasse verspricht wieder ein besonderes Spiel zu werden. Ü40-Kreispokal-Endspielteilnehmer SV Altencelle kämpfte im Halbfinale TuS Oldau/Ovelgönne nieder und MTV Eintracht Celle gewann beim MTV Ahnsbeck - beide Partien endeten mit 3:0 schon eindeutig. Um 14 Uhr treten nun die beiden Stadtrivalen zum Finale an. Anschließend um 15.30 Uhr beginnt das „Gigantentreffen“ bei den Ü50Teams auf dem Kleinfeld. Der seit zwei Jahren unbesiegte Doppel-Kreismeister TuS Oldau/Ovelgönne warf in einer
hart umkämpften Halbfinalpaarung die ehrgeizige SG Eicklingen/Wienhausen nur knapp mit 3:2 aus dem Wettbewerb, während Finalgegner MTV Eintracht Celle wesentlich entspannter mit 3:1 über SG Meißendorf/Südwinsen siegte. Den Abschluss bestreiten ab 17 Uhr die Altherrenspieler. Zwei Kreisliga-Spitzenteams stehen sich dann im Ü32-Finale gegenüber. Im Halbfinale setzte sich die SG Oldau/Südwinsen mit 4:3 beim SV Altencelle durch, während Kreismeister und Pokal-Favorit SG Wienhausen/Eicklingen die SG Hohne/Ummern glatt mit 3:0 abfertigte.
Selbsthilfegruppen stellten sich vor Unter dem Motto „Gemeinsam sind wir stärker“ stellten sich am vergangenen Samstag eine Reihe von Celler Selbsthilfegruppen in der Innenstadt vor. Vom den Ohrgeräuschen beim Tinnitus über Hilfe bei Alkoholsucht bis Schlafstörungen und besonderen Darmerkrankungen reichten die Themen, so dass auch dieser zwölfte Celler Selbsthilfetag wieder eine große Bandbreite deutlich machte (weitere Infos unter www.kibis-celle.de). Carsten Bauer vom Landkreis (von links) und Oberbürgermeister DirkUlrich Mende - hier beim Rundgang mit den Landtagsabgeordneten Maximilian Schmidt und Thomas Adasch - betonten denn auch bei der Eröffnung, welch große Bedeutung Selbsthilfegruppen als Ergänzung der medizinischen Versorgung mittlerweile in Deutschland haben. Foto: Maehnert
Autoverwertung
GESCHÄFTSPARTNER IN IHRER NÄHE EMPFEHLEN SICH - VON
WO FINDE ICH WEN?
A Z BIS
ANHÄNGER
KLEINANZEIGEN
Anhängervermietung Kautz Telefon 0 51 41 / 8 57 50
Kleinanzeigen-Annahme: Celler Kurier Tel. 0 51 41 / 92 43-0 oder im Internet unter: www.celler-kurier.de
CONTAINERDIENST H. Schulz GmbH 0 51 41 / 8 34 04 www.containerdienst-schulz.de
Beachtenswert sind die Angebote unserer Inserenten!
FERNSEH-DIENST Technikhaus Nehrig - Meisterbetrieb Nordwall 37a + 38, 29221 Celle Telefon 0 51 41 / 2 96 65 + 2 61 66
ZÄUNE/ZIERGITTER/TORE Sasse-Zäune, Tel. 0 58 27 / 3 28
EIN WEGWEISER ZU FACHBETRIEBEN IN IHRER NÄHE !
GmbH
Bleckenweg 104 • 29227 Celle Tel. (0 51 41) 8 14 77 • Fax 98 02 29 E-Mail: ersatzteile@autoverwertung-berg.de
Pkw- & Lkw-Ersatzteile An- & Verkauf von Unfallund Gebrauchtfahrzeugen Neu- und Gebrauchtteile
Werbung dient uns allen!
Armin Reichert Am Umspannwerk 5, 29303 Bergen
Entsorgungsfachbetrieb Pflanzenerde kostenlos abzugeben (solange der Vorrat reicht)
• Schrott/Metall • Bauschutt • Bau- und Abbruchabfälle • Containerstellung 5-36 m3 • Direktannahme auf unserem Betriebshof • Altfahrzeugentsorgung • Abschleppdienst • Gütertransporte • Abbrucharbeiten • Abfallberatung • Vertrieb von Mineralgemisch
Tel. (0 50 51) 42 22 • Fax (0 50 51) 71 43