Führung durch den Schlosspark
Meyle kommt nach Celle
452 Unfälle endeten an Bäumen
Seite 2
Seite 5
Seite 2
Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59
Sonntag, den 22. Juni 2014 • Nr. 25/35. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0
Generalsekretär der Landes-CDU, Ulf Thiele, sprach in Celle
Freie Wahl gefordert zwischen Inklusion und Förderschule CELLE (cm). Enttäuscht über die Konzeptlosigkeit der Landesregierung, die seiner Meinung nach mit ihren Themen eher eine „grün-rote“ als eine „rot-grüne“ genannt werden müsse, zeigte sich der Generalsekretär der Landes-CDU, Ulf Thiele, als er vergangene Woche zum Spargelessen der Celler CDU kam. Sichtbares Zeichen für das geringe Arbeitspensum der Landesregierung sei auch die Tatsache, dass der Umfang der Vorlagen zu den jeweiligen Plenarsitzungen deutlich abgenommen habe, ergänzte sein Celler Landtagskollege Thomas Adasch bei dem Pressegespräch. Für Thiele liegt dies auch daran, dass der Koalitionsvertrag zwischen SPD und Grünen in Niedersachsen zu sehr davon ausgegangen war, dass solch eine Koalition auch auf Bundesebene zu Stande komme. Und nachdem dies
gescheitert war, fehlten ihm nun einige Grundlagen. Andererseits hätten aber auch Personalentscheidungen der neuen Landesregierung die Landesverwaltung zurückgeworfen, so dass es zum Beispiel jetzt zu der auch für Celle unerwarteten Auszeit bei der EUFörderung für die Maßnahmen auf der Allerinsel gekommen sei, so Thiele. Er bemängelte auch, dass von einem Sozialplan für die von der Schließung der JVA Salinenmoor Betroffenen immer noch nichts zu sehen sei. Die CDU will dies nun
in einer Landtagsanfrage klären, um die Regierung an ihre Versprechen zu erinnern, betonte Thiele. Denn dass man auch aus der Opposition etwas erreichen könne, mache das Beispiel der dritten Betreuungskraft für Krippengruppen deutlich. Nachdem die Regierung dies aus finanzielle Erwägungen bisher abgelehnt habe, habe sie nun dem Druck von Opposition und Eltern nachgegeben und für den 1. Januar 2015 diese dritte Kraft zugesagt. Allerdings noch ohne eine überzeugende Finanzierung,
Thomas Adasch (von links) mit seinem Landtagskollegen Ulf Thiele (Generalsekretär der LandesCDU) und dem CDU-Stadtverbandsvorsitzenden Alexander Wille. Foto: Maehnert
so Thiele, denn die dafür ins Auge gefassten Bundesmittel seien für Schulen und Hochschulen zweckgebunden. Besonders kritisch sah der Landtagsabgeordnete aus Leer die Umsetzung des eigentlich gemeinsam gefassten Beschluss zur Inklusion an den Schulen. Abgesehen von der Tatsache, dass das Land sich hier vor einer ausreichenden Finanzierung drücke, so dass viele Kommunen schon an eine Klage vor dem Staatsgerichtshof denken, warnte Thiele vor einem Aus für die Förderschulen. Der ursprüngliche Beschluss sehe zum Wohl der Kinder eigene Entscheidungsmöglichkeiten der Familien zwischen dem Besuch der allgemeinen Schule mit entsprechenden Hilfen (Inklusion) oder dem Besuch einer auf die speziellen Bedürfnisse vorbereiteten Förderschule vor. Die Regierung wolle nun aber die Förderschulen auslaufen lassen - trotz massiver Proteste von Eltern und Lehrern. In Celle sind die Proteste besonders an der Sprachheilschule groß. Das jetzige Zugeständnis, an Grundschulen besondere Sprachförderklassen einzurichten, bedeute noch keine Entwarnung, so Thiele. Er forderte, dass die Doppelstruktur (freie Wahl zwischen Inklusion und Förderschule) erhalten bleibe. Und er fragte, wie es bei dem hohen Bedarf an Sonderschullehrern angehen könne, dass an der Universität Oldenburg dafür ein Numerus Clausus von 1,8 gelte und damit 90 Prozent der Bewerber abgelehnt würden. Hier und auch in Hannover müssten die Kapazitäten massiv ausgebaut werden. Geld sei da, wenn man zum Beispiel zu der schlankeren Landesverwaltung der vorigen Landesregierung zurückkehre, so Thiele.
SCHNÄPPCHEN
Eine Graffiti-Aktion auf einer Biogasanlage in Groß Hehlen beim „Tag des offenen Hofes“ (Bericht auf Seite 3). Foto: privat
Busaktionstag am vergangenen Dienstag
Oberschule Celle I zu Besuch bei CeBus CELLE. Eine routinierte Teilnahme am Straßenverkehr ist besonders für Schüler, die als Fußgänger oder Radfahrer unterwegs sind, wichtig. Regelmäßig werden die Schüler der Oberschule Celle I mit Fahrradtrainings und Vorträgen der Polizei für die Gefahren im Straßenverkehr sensibilisiert. „Bisher fehlte uns ein wichtiger Baustein in der Mobilitätskette. Wir wollten auch für Schüler, die den öffentlichen Personennahverkehr nutzen, ein passendes Praxisangebot schaffen“, so Martin Haße, Mobilitätsbeauftragter an der OBS Celle I. Aus dieser Idee ist der Busaktionstag entstanden, der das erste Mal auf dem Gelände der CeBus stattfand. Neben der Unternehmensdarstellung und der Fahrplankunde stand vor allem die Pra-
xis im Vordergrund: „Wie verhält man sich an der Bushaltestelle, was gibt es im Bus zu beachten und was passiert, wenn der Bus bremst?“ Diese Fragen wurden von den Schülern gemeinsam mit ihren Lehrern und den CeBus-Mitarbeitern erläutert. Um die Gefahren des „Toten Winkels“ besser einschätzen zu können, durften die Schüler auf dem Fahrersitz eines Busses Platz nehmen und einen Blick in den Seitenspiegel werfen. So konnten sie selbst feststellen, dass es tatsächlich einen Bereich gibt, in dem der Busfahrer andere Verkehrsteilnehmer durch den Spiegel nicht sehen kann.
Zeitungsständer Metall rot 66€ jetzt 10€ | Barhocker Metall Buche 268€ jetzt 49€ | Beistelltisch Rattan/Glas 53 x 42 x 50 cm 360€ jetzt 49€ | Klappstuhl Rattan/Segeltuch 473€ jetzt 59€ | Rollwagen Ø 35 cm Metall schwarz 364€ jetzt 59€ | Metallkommode schwarz Rollen 273€ jetzt 69€ | 30 Metall Mülleimer jetzt 5€ | Raumleuchte Metall weiß 566€ jetzt 99€ | Wandleuchten jetzt 49€ Ledersofa in grau 150 cm breit 1948€ jetzt 549€ | breiter Sessel mit Wollstoff 92cm breit 2266€ jetzt 658€ | Couchtisch in Kirschbaum mit 2 großen Schubladen 2391€ jetzt 688€ | Armlehnsessel George mit Wollbezug 1857€ jetzt 599€ | Bild gelbe Lilie von Monet 310€ jetzt 248€ | 2x Tischleuchte grauer Schirm 479€ jetzt 175€ |Spiegel Ø 80cm 679€ jetzt 350€ | Teppich reine Schurwolle 200 x 300 cm 3150€ jetzt 700€ | Stehleuchte Birke natur 150 cm 684€ jetzt 278€ | Anrichte Riga mit 4 Schubladen Nußbaum 5963€ jetzt 2385€ | Tischleuchte Rialto 847€ jetzt 335€ | Spiegel Florenz 50 x 50 cm 340€ jetzt 135€ Stuhl aus Neuseeland-Holz-Kauri 1023€ jetzt 290€ | Hängeleuchte Ø 26 cm 340€ jetzt 74€ | Dreieck-Couchtisch Kirschbaum 962€ jetzt 249€ | Spiegel 100 x 100 cm weiß 787€ jetzt 316€ | Teppich aus Tibet-Wolle 3630€ jetzt 990€ | Glaskonsole 90 cm Punxi Kirschbaum 747€ jetzt 298€ | Beistelltisch Jolly 38 x 38 x 74 cm 340€ jetzt 136€ | Teppich Schurwolle schwarz/ rot 250 x 200 cm 3125€ jetzt 800€ | Sofa 3sitzig Streifenbezug 170 cm 1988€ jetzt 796€ | Sessel Pauline Weiß 1424€ jetzt 469€ | Beistelltisch Famulus Glasplatte Ø 45 cm 492€ jetzt 196€ | Beistelltisch Fado Ø 50 cm 573€ jetzt 228€ | Deckenáuter grau 188€ jetzt 95€ | Tischleuchte, Messing 398€ jetzt 190€ | Eßtisch und Platte Ø 120 cm 3297€ jetzt 999€ | 2x Armlehnstuhl Gina Rohi-Bezug 1093€ jetzt 436€ | 2x Stühle Gina Rohi-Bezug 780€ jetzt 312€ | Rattan Regal 80 cm breit 375€ jetzt 70€ | Teppich aus reiner Schurwolle 848€ jetzt 212€ | Deckenáuter brüniert 460€ jetzt 149€ | Teppich reine Wolle 170 x 240 cm 1480€ jetzt 298€ | Wanddeckenleuchte weiß 360€ jetzt 99€ Stuhl-Sessel P13 Rattan 964€ jetzt 95€ | Teppich Tibet Wolle 250 x 250 cm 3212€ jetzt 555€ | Raumleuchte Taos 40 1399€ jetzt 556€ | Garderobe George 374€ jetzt 197€ Gutsitzende Sitzmöbel Hängeleuchte ArteLuce 425€ jetzt 100€ | Schrimständer Kunststoff 148€ jetzt 49€ | Deco Leuchte Lena 318€ jetzt 169€ | Spiegel Rattan grau 60 x 90 cm 430€ jetzt 195€ Mi - Fr 10 - 18 Uhr · Sa 10 - 16 Uhr Anrichte mit Lederschubladen 120 x 80 x 50 cm 5580€ Bernstorffstr. 34 · Tel 0 51 41 . 79 92 jetzt 1999€ |Vitrine Ahorn 80 x 196 cm 1947€ jetzt 550€ 29221 Celle · wohnstudio-mueller.de
DIE LETZTEN STÜCKE
AUSSTELLUNGSSTÜCKE
STARK REDUZIERT
WEIT UNTER EINKAUFSPREIS
Seite 2
LOKALES
Sonntag, den 22. Juni 2014
Zweigstelle öffnet später
Notdienste
CELLE. Am Montag, 23. Juni, öffnet die Zweigstelle der Celler Stadtbibliothek am Lauensteinplatz erst ab 12 Uhr. Grund ist eine interne Fortbildung.
Zentrale Notruf-Nummer: 116117. Ärztlicher Notdienst: 77er Straße 45a, Celle, Telefon 05141/25008. Ärztliche Notdienste für alle Gemeinden: Zu erfragen über den Hausarzt oder über die zentrale Hotline 116117.
Versammlung mit Wahlen CELLE. Die Frauen Union lädt Dienstag, 24. Juni, um 19 Uhr im Mehrgenerationenhaus „FiF“ in der Fritzenwiese 46 in Celle zur Jahreshauptversammlung ein. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem Wahlen. Außerdem berichtet Wiltrud Schumann von ihrer Arbeit im Bundesvorstand der Frauen Union und aus dem Landesvorstand - „Der lange Weg zur Mütterrente“.
Kultur- und Sportausschuss WINSEN. Am Mittwoch, 25. Juni, findet um 18.30 Uhr im Sitzungsraum des Winser Rathauses, Am Amtshof 5, eine Sitzung des Kultur- und Sportausschusses der Gemeinde Winsen (Aller) statt. Beraten wird unter anderem über Betriebskostenzuschüsse für 2013, über einen Zuschussantrag vom Förderverein Dorfgemeinschaftshaus Meißendorf für das Jahr 2014, über einen Antrag auf Unterstützung des Voltigierturniers durch einen Zuschuss in Höhe von 200 Euro sowie über einen Antrag des Reit- und Fahrvereins Allertal e.V. auf Bezuschussung eines Schulpferdes.
Firmenfahrzeug aufgebrochen CELLE. Am Donnerstagmorgen, 19. Juni, bemerkte der 57 Jahre alte Fahrer, dass sein Firmenfahrzeug, ein Ford Transit, aufgebrochen war, berichtet die Polizei. Die Tat ereignete sich in der Birkenstraße und sehr wahrscheinlich in den Nachtstunden. Geschädigt ist eine Firma für Kältetechnik und Anlagenbau aus Hannover. Unbekannte Täter schlugen die Heckscheibe des Fahrzeugs ein, entriegelten die Hecktür und entwendeten hochwertige Werkzeuge im Wert von etwa 1.500 Euro aus dem Laderaum, so die Polizei. Hinweise nimmt die Polizei Celle unter Telefon 05141/277215 entgegen.
Senioren-Union unterwegs CELLE. Die Senioren-Union der CDU im Kreisverband Celle hatte im Rahmen ihrer Veranstaltungen zu einem Besuch der Celler Land Frischgeflügel eingeladen. Mitglieder und Gäste hatten die Möglichkeit sich selbst ein Urteil über diesen nach wie vor in der Diskussion befindlichen Betrieb zu bilden. Mit einer sehr detaillierten Information wurden Daten und Fakten wie Betriebsablauf, Handel, Arbeitsweise und anderes vorgestellt. Zum Beispiel bestehen zehn Ausbildungsberufe, leistungsgerechte Bezahlung, eine Mitarbeiterbeteiligung und die Möglichkeit Familie und Beruf miteinander zu verbinden. Es besteht ein betriebliches Gesundheitsmanagement, geprüfter Tierschutz und Chancengleichheit, dazu Hygienemaßnahmen in vielerlei Form. Dies zeigte sich auch bei der Besichtigung der weitläufigen Anlage, die nur mit Schutzkleidung betreten werden durfte. Sehr positiv fielen den Besuchern die Ordnung und Sauberkeit im Betrieb auf. Der Vorsitzende der Senioren-Union Jochen von Frantzius bedankte sich im Namen aller Gäste nach der Führung für die Möglichkeit sich selbst ein Bild der Anlage zu machen.
Chirurgisch- Orthopädischer Notdienst: 22. Juni Dr. Kernberger-Goeze, Bahnhofstraße 42, Telefon 05141/29533. 28. und 29. Juni Dr. von Lücken, Wehlstraße 2, Telefon 05141/ 905010.
Führung durch den Celler Schlosspark Das „Lebewesen Baum“ steht im Mittelpunkt einer Führung durch den Celler Schlosspark am kommenden Dienstag, 24. Juni. Treffpunkt ist um 19 Uhr am Haupteingang Schloss. Heiner Hoppenstedt, Baum-Sachverständiger der Stadt Celle, weiht die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in die Geheimnisse der Körpersprache der Bäume ein. Diese geben viele Hinweise auf ihre Gesundheit. Durch das richtige Erkennen und Deuten von Körpersignalen können sinnvolle Pflegemaßnahen ergriffen werden. Die Teilnahme ist kostenlos. Auch diese Führung ergänzt den Veranstaltungsreigen der städtischen Reihe „Zeit für Grün“. Foto: Müller
Nach 452 Baumverkehrsunfällen in fünf Jahren
Polizei Celle legt einen Schwerpunkt auf das Thema „Baumunfälle“ CELLE (ram). Die Polizeiinspektion Celle legt einen Schwerpunkt auf das Thema „Baumunfälle“, weil es über die vergangenen fünf Jahre zu der großen Zahl von 452 solcher Verkehrsunfälle kam. Bei diesen 452 Baumunfällen waren laut Eckart Pfeiffer, Leiter der Polizeiinspektion Celle, 243 Leichtverletzte, 139 Schwerverletzte und 27 getötete Personen zu verzeichnen. „Diese 27 getöteten Personen - in Relation gesetzt zu dem was wir in den letzten fünf Jahren an Verkehrsunfalltoten insgesamt hatten - zeigt, dass jeder zweite Verkehrsunfalltote an einem Baum stirbt“, so Pfeiffer. „Deshalb ist das für uns in Thema. Bäume stehen nicht per se für Verkehrsunfälle, aber für schwere Unfallfolgen.“ Es gehe im Kern um Verkehrsraumgestaltung. Deshalb setzen sich die Straßenverkehrsbehörden und die Polizei im Rahmen der Unfallkommision explizit mit der Verkehrsraumgestaltung auseinander und schauen, was man auf das Thema bezogen verändern könne, um diese Zahlen in den Griff zu bekommen und die schweren Folgen bei den Baumunfällen zu minimieren. „Das Thema bewegt uns schon seit längerem“, so KarlHeinz Kroll, Sachbearbeiter für Verkehrssachen bei der Polizeiinspektion Celle. Die Polizei habe seit einiger Zeit neue Möglichkeiten der elektronischen Auswertung solcher Unfälle. Seit 2009 könne man
auf elektronische Daten zugreifen. Es sei nun auch möglich die Unfälle zu hinterfragen. Es gebe zu jedem einzelnen Unfall ein Datenblatt, das in einer gesonderten Datenbank erfasst werden könne. Die Polizei habe zudem seit 2011 eine elektronische Unfalltypensteckkarte. Diese könne so gefiltert werden, dass man zum Beispiel nur die Baumunfälle oder Geschwindigkeitsunfälle betrachten könne. Diese könnten noch weiter von den Bundes- bis herunter zu den Kreisstraßen gefiltert werden. „Das sind unsere beiden neuen Möglichkeiten, die wir jetzt bei der Umsetzung massiv genutzt haben“, so Kroll. In der zurückliegenden Zeit seien zwar auch schon Baumunfälle betrachtet worden, aber sie seien nicht unter dem Tenor „Baumunfälle“ erfasst worden, sondern es hieß, dass es eine Unfallhäufungsstelle oder Unfallhäufungslinie sei. Unter diesem Tenor sei die Polizei da herangegangen, so dass eine Vielzahl von Maßnahmen, wie das Aufstellen von Verkehrszeichen oder Fahrbahnsanierungen, eigentlich schon getroffen worden seien - aber nicht unter dem Thema „Baumunfälle“. Als Pfeiffer die Leitung der Polizeiinspektion übernahm,
hatte er sich einige Arbeitsfelder herausgesucht. Unter anderem sei eine Arbeitsgruppe zur Verhinderung von Unfällen mit schweren Personenschäden eingerichtet worden, die sich mehrfach über das Jahr getroffen habe und Auswertungen dazu vornahm, welche Themenfelder sie sich für die nächste Zeit auf die Agenda schreiben könne. Unter anderem sei das Messen der Geschwindigkeit in Abstimmung mit dem Landkreis umgestellt worden, so Kroll. Es werde nun wesentlich mehr außerhalb der Orte gemessen und auch mehr von der Polizei angehalten, weil sich mit Baumunfällen und anderen schweren Unfällen dieses Unfallbild abgezeichnet habe. Auch steige man noch mehr in die Verkehrsraumgestaltung ein. Knapp 50 Prozent der bei einem Verkehrsunfall getöteten Personen würden laut Kroll durch einen Baumunfall sterben. Bei den Bundesstraßen seien die B 3 Nord von Celle nach Soltau, die B 191 und die B 214 West von Celle in Richtung Schwarmstedt auffällig. Bei den Landesstraßen seien es die L 180, L 240, L 280, L 281, L 282, L 298 und auch die L 311 Nord. Anhand der gesammelten Daten würden nun von der Kommission vier Bundesstraßen, sieben Landesstraßen und zwölf Kreisstraßen vorrangig in Angriff genommen. Auf diesen
Einer der Baumunfallschwerpunkte ist auf der B 214 zwischen Celle und Hambühren.
Straßen hätten sich 356 (80 Prozent) der 452 Verkehrsunfälle in den vergangenen fünf Jahren ereignet. Auffällig sei als Ursache die Geschwindigkeit. Es gebe aber auch andere Ursachen, wie beispielsweise das Ausweichen vor Wild. Zu den Maßnahmen gehören laut Kroll das Erfassen und Auswerten. Seit Mai würden zudem die Ortsbesichtigungen laufen. Es seien entsprechende Haushaltsmittel einzustellen. „Alle Stellen, der Landkreis und die Landesverkehrsbehörde, seien für dieses Thema sensibilisiert worden“, so Kroll. „Und ich habe offene Türen eingerannt. Alle sind mit Herzblut dabei und versuchen Lösungen zu finden.“ Weil das alles nicht von heute auf morgen gehe, da es auch immense Kosten verursache, soll versucht werden ein Programm aufzustellen, das über mehrere Jahre laufe. Es werde eine Prioritätenlisten erstellt, um zu sehen, wo man mit den Maßnahmen beginnen könne. Man habe festgestellt, dass es für viele Stellen ein ganzes Maßnahmenpaket geben werde. „Unsere Zielrichtung ist es, die Unfälle zu verhindern, aber auch die Folgen zu mindern“, erklärt Kroll. „Wir werden nicht immer verhindern können, dass solche Unfälle passieren, aber wir wollen auch versuchen die Folgen zu mindern. Das Allerletzte soll sein, dass wir einen Baum fällen.“
Foto: Müller
Zahnärzte - Sa/So, jeweils von 10 bis 12 Uhr, telefonische Erreichbarkeit ab Fr, 15 Uhr: 22. Juni Dr. Müller, Riethkamp 2a, Telefon 05086/633. 28. und 29. Juni Petra Raphelt, Dorfstraße 3, Nienhagen, Telefon 05144/4958150. Augenärzte: montags, dienstags, donnerstags 8 bis 19 Uhr, mittwochs und freitags 8 bis 15 Uhr unter Telefon 05141/911911, danach unter Telefon 05141/ 25008. Tierärzte: 22. Juni Tierärztin Kätzel/Dr. Sieme, Telefon 05141/22011. 28. und 29. Juni Dr. Bartels, Telefon 05141/51920. Apotheken - Celle: 22. Juni Sonnen-Apotheke, Telefon 05141/36181. 23. Juni antares-apotheke, Telefon 05141/900360. 24. Juni Mohren-Apotheke, Telefon 05141/41869. 25. Juni Georg-Wilhelm-Apotheke, Telefon 05141/92840. 26. Juni antares-apotheke Gesundheitszentrum, Telefon 05141/90410. 27. Juni VitalApotheke im real,-, Telefon 05141/9090990. 28. Juni Apotheke Westercelle, Telefon 05141/83355. 29. Juni Apotheke Klein Hehlen, Telefon 05141/53302. Apotheken - Wietze/Winsen/Hambühren: 22. Juni Storchen-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/ 911188. 23. Juni Heide-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/ 8473. 24. Juni Aller-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/2011. 25. Juni Glückauf-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/8810. 26. Juni Apotheke Ovelgönne, Telefon 05084/6611. 27. Juni Apotheke Am Amtshof, Winsen, Telefon 05143/6242. 28. Juni Heide-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/8473. 29. Juni antares apotheke, Hambühren, Telefon 05084/ 9871231. Gas und Wasser: 22. Juni Meyer, Telefon 05085/ 6188. 28. und 29. Juni Rehkopf, Telefon 05141/ 85081. Angaben ohne Gewähr
Verlag und Druck: Verlag Lokalpresse GmbH Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0, Telefax (0 51 41) 64 69 www.celler-kurier.de anzeigen@celler-kurier.de redaktion@celler-kurier.de info@celler-kurier.de Verlagsleiter: Rüdiger Kirsch Redaktion: Ralf Müller (verantwortl.), Carsten Maehnert, Birgit Stephani Anzeigenleiter: Ralf Lindner Verlagsrepräsentanten: Ani Bede, Achim Lohmann, Angela Müller Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags kostenlos in Celle Stadt und Landkreis Redaktionsschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr; für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Anzeigenschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für die Richtigkeit telefonischer Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.
Sonntag, den 22. Juni 2014
LOKALES
Seite 3
Großübung mit Feuerwehr und Sanitätsdienst an der BBS I Am vergangenen Samstag um 13.56 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Celle-Altenhagen mit dem Einsatzstichwort „Unklare Rauchentwicklung“ zur Berufsbildenden Schule Celle I (BBS I) in Altenhagen alarmiert. Noch während der Anfahrt der alarmierten Einsatzkräfte zum Gerätehaus in Altenhagen konkretisierte sich die Einsatzmeldung. Mehrere Personen sollten sich noch im Schulgebäude befinden. Dies war der Auftakt zu einer Alarmübung mehrerer Ortsfeuerwehren der Stadt Celle sowie der Johanniter Unfallhilfe (JUH) und des Arbeiter Samariterbundes (ASB). Mehrere Schüler sowie der Hausmeister der Schule hatten sich am Samstagmittag zu einer Besprechung der Abschlussfeier zusammengefunden. Durch einen technischen Defekt kam es zu einem Feuer und zur Verrauchung des unteren und oberen Flures sowie mehrerer Klassenräume. Auch die Rettungswege waren durch die starke Rauchentwicklung versperrt. Einige Schüler konnten sich noch selbst ins Freie
Kreistag Tischtennis HERMANNSBURG. Der Celler Tischtennis-Kreisverband lädt am Freitag, 20. Juni, um 18 Uhr in das Hotel „Misselhorner Hof“, Misselhorn 1 in Hermannsburg, zum Kreistag 2014 ein. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem Vorstandswahlen.
Eingeklemmtes Kind gerettet CELLE. Am Donnerstag, 19. Juni, um 9.52 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Celle Hauptwache - auf das Schulgelände in der Kniprodestraße im Celler Stadtteil Heese alarmiert. Beim Spielen war ein Kind mit seinem Bein in der Astgabelung eines Baumes hängengeblieben und eingeklemmt. Eine Befreiung des Kindes ohne technische Hilfe war nicht möglich. Gemeinsam mit dem Rettungsdienst nahm die Einsatzkräfte der Celler Feuerwehr die Rettung des Kindes vor. Mit einem hydraulischen Spreizer wurden die Äste auseinander gedrückt, so dass das Bein des Kindes befreit werden konnte.
retten. Zwei weitere Schüler retteten sich auf ein Vordach, ein Schüler hatte sich schwere Verbrennungen zugezogen, der zweite Schüler verlor auf dem Dach das Bewusstsein. Insgesamt sollten sich acht bis zehn Personen im Gebäude befinden. Durch die eingesetzten Feuerwehrkräfte wurde sofort die Menschenrettung eingeleitet. Die verletzten Personen wurden teilweise unter schwerem Atemschutz und über Leitern gerettet und an den Sanitätsdienst übergeben. Dieser wurde während der Übung durch den ASB und die JUH gestellt. Durch die eingesetzten Hilfsorganisationen wurde ein Sanitätsplatz eingerichtet und die Versorgung der verletzten Personen übernommen. Im Nachgang wurde durch die Feuerwehr die Brandbekämpfung eingeleitet und das Gebäude mit Drucklüftern entraucht. Ziel dieser Übung war es, die Zusammenarbeit der Feuerwehren untereinander und den anderen Hilfsorganisationen zu üben. Foto: Persuhn
Buntes Treiben auf den Celler Höfen
Mehr als 15.000 Besucher kamen zum „Tag des offenen Hofes“ CELLE. Am vergangenen Sonntag ging es bunt zu bei den vier Höfen/Betriebsgemeinschaften im Landkreis Celle, die am „Tag des offenen Hofes“ ihre Hoftore öffneten. Mehr als 15.000 Menschen machten sich auf den Weg, um sich ein Bild von der heutigen Landwirtschaft in ihrem Umfeld zu machen. Selbst auf dem Dorf haben viele Menschen den Bezug zur Landwirtschaft verloren, denn nicht mehr in jedem Dorf gibt es einen aktiven landwirtschaftlichen Betrieb. So konnten am zehnten „Tag des offenen Hofes“ nicht nur Stadtbewohner ihr Bild von der Landwirtschaft auf den neuesten Stand bringen.
Die vier Höfe/Betriebsgemeinschaften Carsten-Wilhelm Drewes in Baven, Henning Scheller/Heiko Linneweh in Langlingen, das Forstgut Schmalhorn in Winsen und die Gemeinschaft Cord Stegmann, Hans-Heinrich Knoop, Hartmut Schrader, Dennis Gramm und Karsten Knoop in Groß Hehlen hatten sich eine Menge einfallen lassen, um Einblicke zu ermöglichen und alle Generationen dabei anzusprechen. Ob es Maschinenausstellungen
„alt neben neu“ waren, die die Erinnerungen der älteren Generation weckten oder Treckerrennen und Hüpfburgen für die Kleinsten, alles war vertreten und wurde gerne angenommen. Es gab überall Führungen durch Feldmark, Betriebe, Stall und Biogasanlagen für die Erwachsenen und die Landfrauen boten kindgerechte Informationen rund um die Kartoffel mit der Aktion „Transparenz schaffen“, die auf rein ehrenamtlicher Basis schon viele Kinder und Jugendliche über die Landwirtschaft aufklären konnte. Die örtlichen Vereine unterstützten die Landwirte
tatkräftig und sorgten vielerorts für die Verpflegung und begleiteten die Mitmachaktionen, die überall angeboten wurden. Das Landvolk Niedersachsen, der Niedersächsische Landfrauenverband, die Niedersächsische Landjugend und NDR 1 Niedersachsen haben diesen „Tag des offenen Hofes“ unterstützt und vorbereitet und sind sich einig: Der Tag war ein Erfolg. „Landwirtschaft berührt viele Schlüsselthemen und beschäftigt die Menschen elementar“, stellte Eckhart Pohl, Hörfunkchef bei NDR 1 Niedersachsen heraus.
CELLE. Der Ortsrat Neuenhäusen trifft sich am Mittwoch, 25. Juni, um 18 Uhr im Gemeindesaal der Kreuzkirchengemeinde, Windmühlenstraße 43 in Celle, zu einer Sitzung. Unter anderem erfolgt eine Aussprache des Ortsrates zur Laubsammelaktion 2014.
DRK sammelt wieder Altpapier CELLE. Am Samstag, 28. Juni, nimmt das Deutsche Rote Kreuz, Ortsverein Celle e.V., erneut in der Zeit von 8 bis 15 Uhr Altpapier entgegen. Die Sammelcontainer befinden sich wie in den vergangenen Monaten auf dem DRK-Gelände in der Fundumstraße 1 in Celle. Die nächste Altpapiersammlung findet am Samstag, 26. Juli, statt. Während der Altpapiersammlung besteht auch die Möglichkeit Kleidung abzugeben.
Betrunken unterwegs
Automaten aufgebrochen CELLE. In der Nacht von Freitag, 13. Juni, auf Samstag, 14. Juni, gegen 3.35 Uhr, kam es in Hambühren II, Bachweg 5, zu einem Einbruch in die dortige Spielhalle, berichtet die Polizei. Der oder die Täter drückten hierbei die Außenjalousie im Eingangsbereich hoch und traten massiv gegen die Glasscheibentür, so dass diese sich öffnete. Nach Eindringen in das Gebäude wurden zwei Geldspielautomaten aufgehebelt und deren Geldeinsätze entwendet. Durch die regelmäßige Leerung der Geldkassetten für die Täter ein erfolgloses Unterfangen. Was bleibt, ist laut Polizei ein hoher Sachschaden. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Celle unter Telefon 05141/277-0 zu melden.
Ortratssitzung Neuenhäusen
Die Jüngsten im Milchviehstall von Hartmut Schrader in Groß Hehlen.
Foto: privat
NIENHAGEN. Am Sonntag, 15. Juni, gegen 13.30 Uhr, meldete ein Zeuge einen Pkw, dessen Fahrer in der Dorfstraße in Nienhagen eine unsichere Fahrweise an den Tag legte. Zur Überprüfung fuhren Polizeibeamte zur Adresse des Fahrzeughalters. Bereits auf dem Weg zur Anschrift machte sich eine weitere Zeugin bemerkbar die beobachtete, wie der Fahrer des Honda sein Kennzeichen in der Straße Dannhorstweg einsammelte. Zuvor hatte das Auto an einer Fahrbahnverengung eine Warntafel touchiert und sich dabei wohl das Kennzeichen abgefahren. Kurze Zeit später klingelten die Beamten dann an der Haustür des 57-jährigen Mannes. Schon bei der Begrüßung stellten die Beamten starken Alkoholgeruch in seiner Atemluft fest. Er räumte auch ein, mit seinem Auto unterwegs gewesen zu sein. Ein Atemalkoholtest ergab laut Polizei einen Wert von 2,21 Promille.
Seite 4
VERANSTALTUNGEN
Sonntag, den 22. Juni 2014
Reisen • Freizeit • Unterhaltung Sonntag, 22.6. Flotart 2014 in der Samtgemeinde Flotwedel, ein fest fßr Kunst und Design. Programm unter www. flotart.de. Gesundheits-Erlebnismesse im 4-Generationen-Park in Wathlingen. Interessengemeinschaft Skilauf Celle, 10 Uhr Radwanderung von Celle nach Otze und zurßck. Treffen am Celler Hallenbad.
?
Wohin heute
„Erdnusspaste rettet Leben“ Die neue Kollektion der Unicef-GruĂ&#x;karten ist da: Ob frĂśhlich und verspielt oder nostalgisch elegant - die vielfältigen Motive bieten etwas fĂźr jeden Geschmack und Anlass, rund ums Jahr. Sie sind echte Kunstwerke und stehen fĂźr nachhaltige Hilfe fĂźr Kinder. Diese Karten wurden kĂźrzlich an einem Infostand in der Celler Innenstadt verkauft und sind ganzjährig auch in Celler Buchhandlungen erhältlich. Eine besondere Aktion fĂźr diesen Tag hatte sich auch das Unicef-JuniorTeam ausgedacht: Die SchĂźlerinnen und SchĂźler dieser neu gegrĂźndeten Gruppe (Foto) haben den Passanten in der FuĂ&#x;gängerzone ErdnĂźsse gegen eine Spende fĂźr die Syrien-Nothilfe angeboten. „Erdnusspaste rettet Leben“ heiĂ&#x;t das diesjährige Motto. Unicef, das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen, ist weltweit der Hauptlieferant der hoch wirksamen Zusatznahrung voller wichtiger Nährstoffe, die mangelernährte Kinder rettet. Verkauft wurden die ErdnĂźsse von Luca Walendy (von links), Lea Suchy, Martha Funk, Josephine Hilpert und Erik Vogel, es fehlt Clara Harke. Interessierte Jugendliche sind jederzeit willkommen sich auch zu engagieren Foto: privat
Verliebt < Verlobt <Verheiratet Sagen Sie es allen durch den
PflegestĂźtzpunkt von Stadt Mittwoch, 25.6. und Landkreis Celle, kostenlose Pflegeberatung fĂźr gesetzlich Frauensingkreis Celle, 19.30 Krankenversicherte wochenbis 21.30 Uhr Chorprobe im tags unter 05141/2084740. Kammermusik des Barock, HĂślty-Gymnasium, Ludwig17 Uhr Konzert mit dem CapelClimbing up e.V., 19.15 bis HĂślty-StraĂ&#x;e. Neue Sängerinlini-Ensemble in der Garnison- 21.15 Uhr Klettertraining in der nen willkommen. Sporthalle an der Kantallee in Kirche in Celle. Frauensingkreis Celle, 19 bis Wathlingen. Weitere InformatiBläserkonzert des Chor des 22 Uhr Generalprobe im Beckonen unter www.climbingPosaunenkreisverbandes, 17 mannsaal fĂźr das Konzert am up.de. 29. Juni, um 17 Uhr ebenfalls UIhr in der St. Michael-Kirche im Beckmannsaal. in Wietze. Schlosstheater Celle, 15 Uhr â&#x20AC;&#x17E;Miss Sara Sampsonâ&#x20AC;&#x153;.
Widder
21.3. - 20.4. Am Donnerstagvormittag finden Sie das GehĂśr bei Ihrem Partner, auf das Sie lange gewartet haben. Bringen Sie Ihre Anliegen mit Bestimmtheit und nĂśtigem Ernst vor, er bzw. sie wird versuchen, Ihnen zu helfen. Wenn Sie die Sache dann gemeinsam anfassen, wird es bedeutend schneller als im Alleingang funktionieren.
Stier
21.4. - 21.5. Sie kĂśnnen sich nur schlecht auf die Belange der anderen einstellen. Wahrscheinlich kreisen wieder viel zu viele Ihrer Probleme im Kopf herum. Suchen Sie in dieser Woche unbedingt nach VerbesserungsmĂśglichkeiten. Ansonsten haben Sie in nicht allzu ferner Zeit soviel um die Ohren, dass Ihnen HĂśren und Sehen vergeht.
Zwillinge
22.5. - 21.6. Nehmen Sie eine Einladung fĂźr das kommende Wochenende von Ihren Freunden an. Das wĂźrde Ihrer allgemeinen Stimmung bestimmt gut tun. Sie mĂźssen ja nicht gleich wieder so Ăźbertreiben. In Liebesangelegenheiten sieht es zurzeit nicht so rosig aus. Das Sie daran selber schuld sind, dĂźrfte Ihnen wohl bewusst sein.
Krebs
22.6. - 22.7. Ihre Stimmung ist mies und Ihre Laune ganz schÜn kratzbßrstig. Versuchen Sie deshalb jetzt bitte, sich aus allem heraus zuhalten, was auch nur im Entferntesten droht, in Meinungsverschiedenheiten auszuarten. Wichtige Termine sollten Sie besser auf die nächste Woche verschieben, dann stehen die Sterne gßnstiger fßr Sie.
LĂśwe
23.7. - 23.8. Die geschäftlichen Verhandlungen fordern in diesen Tagen verdammt viel Kraft. Bis in den späten Freitagnachmittag ist voller Einsatz gefragt. Wenn Sie es unter diesem Druck geschickt anstellen, werden Sie ein StĂźck weiterkommen und groĂ&#x;en Erfolg haben. Lassen Sie in Ihren BemĂźhungen jetzt nur nicht locker.
Jungfrau
24.8. - 23.9. DurchsetzungsvermĂśgen ist angesagt und das steigert auch Ihr Selbstbewusstsein, so dass Sie ganz sicher Liegengebliebenes oder sonstige Aufgaben von Wichtigkeit noch am Anfang dieser Woche erledigen kĂśnnen. Später fehlt Ihnen dazu nämlich die Zeit, weil neue und noch grĂśĂ&#x;ere Aufgaben auf Sie einstĂźrmen werden.
Waage
24.9. - 23.10. Zwar gelten die fĂśrdernden MaĂ&#x;nahmen Ihrer Familie weiter, trotzdem sollten Sie mehr fĂźr Ihren Erfolg tun. Vor allem in Partnerschaftsangelegenheiten mĂźssen Sie stärkere Initiative entwickeln, da hängt nämlich der Haussegen ganz schĂśn schief. RĂźcken Sie ihn gerade, sonst erwartet Sie irgendwann noch ein verlassenes Heim.
Skorpion
24.10. - 22.11. Sie werden in allerbester Stimmung sein, Ihr Selbstvertrauen ist gestärkt und der Wunsch nach Geselligkeit gesteigert. Unternehmen Sie etwas SchÜnes, sonst kÜnnten Sie eventuell etwas verpassen. Wer keine Ferien hat, darf seine Aktivitäten gerne auf das Wochenende legen. Ein kleiner Kurztrip ist dann auch begßnstigt.
Dienstag, 24.6.
Bomann-Museum, 16 Uhr Musikalischer FrĂźhschoppen â&#x20AC;&#x17E;Fokus Objekt: Propaganda im des Schlosstheaters, 11.30 Uhr Miniaturformat - Die Abzeichen des Winterhilfswerks. im Schloss-Innenhof Schloss. Celler Frauenchor e.V., 19 NABU Stadt Celle, WandeUhr Chorprobe in der Aula der rung oder Radtour durch die Wasserlandschaft der Aschau- Oberschule Westercelle. Herzsportgruppe in Celle teiche: 13 Uhr Treffen an der PfennigbrĂźcke (Radtour), 14.30 e.V., 18.30 bis 20 Uhr TrainingsUhr Treffen (auch fĂźr Pkw-Fah- zeiten dienstags in der Alrer) auf dem rechten Parkplatz brecht-Thaer-Schule in Alten-
Reise und Erholung
Biergarten
am Stadtpalais täglich ab 14 Uhr
HOROSKOP vom 22.6. bis 28.6.2014
Aschauteiche. Anmeldungen hagen und 17 bis 20 Uhr mehrere Trainingsgruppen in der unter Telefon 05141/7600. Axel-Bruns-Schule am LĂśnsTanz im Schloss, 15 bis 17 weg. Nähere Informationen Uhr Wochenendworkshop mit unter www.herzsport-in celle. Ilona Harf im GroĂ&#x;er Festsaal. de, bei Christa Meinecke unter Telefon 05141/46564 oder bei Montag, 23.6. Anton Schneider unter Telefon 05141/45838. Schlosstheater Celle, 15 Uhr Selbsthilfegruppe â&#x20AC;&#x17E;Wenn â&#x20AC;&#x17E;Miss Sara Sampsonâ&#x20AC;&#x153;. Alkohol zum Problem wirdâ&#x20AC;&#x153;, 19 Herzsportgruppe Celle von Uhr im Gemeindehaus der 1976, 18.30 bis 20 Uhr in der Neustädter Kirche in Celle, EinBBS I Altenhagen. Weitere Infos gang AllerstraĂ&#x;e. Kontakt: unter Telefon 05141/31266 und 05143/93818. www.herzsportgruppe-celle.de. TuS 92, 17 bis 18 Uhr KinderAnsprechpartner: Dr. Albrecht turnen in der Halle Neustadt. Schmidt-Thrun.
Bier â&#x20AC;˘ Grill Cocktails und ein bisschen Strand live auf Alle WM-Spiele d! GroĂ&#x;bildleinwan
Liebes Ehepaar vermietet in â&#x20AC;&#x17E;Bork Havenâ&#x20AC;&#x153;, Dänemark, 2 Ferienh., provisionsfrei. Hunde erlaubt. EinkaufsmĂśglichk., KerzengieĂ&#x;erei, Yachth. Fjord zum Surfen, Bootfahren. Bitte anrufen unter: erikje@joumail. dk, Tel. 0045/27290613 od. 0045/75150613 Erholung unter Noldes Himmel an der deutsch-dänischen Grenze. Ruhige FeWo im Holzhaus, Terr., Garten, Autostellplatz, Haustiere willkommen, fĂźr 2 Pers., pro Ă&#x153;bernachtung 50 â&#x201A;Ź. Keine NK. Bitte Prospekt anfordern. Tel. 04663/188674 Schleswig-Holstein, FeWo fĂźr 2-4 Pers., auf dem Lande, PlĂśne, Ostsee 2 km. Tel. 0176/77529787 FeWo, Horumersiel/Nordsee, f. 2 Erw./2 Ki., frei. Tel. 05361/52840
HOCHZEIT CELLE DE
Haupthafen Perus
weiblicher Vorfahr
span. Mehrzahlartikel nachtaktives Beuteltier Initialen Spielbergs
spanischer Maler â&#x20AC;
23.11. - 21.12. Zucker in groĂ&#x;en Kristallen
Ă&#x2013;llieferländerverbund (Abk.)
Mixgetränk mit Frßchten
Residenzmuseum im Celler Schloss: â&#x20AC;&#x17E;Reif fĂźr die Inselâ&#x20AC;&#x153; Das Haus Braunschweig-LĂźneburg auf dem Weg nach London/Ausstellung des BomannMuseums Celle im Rahmen der Niedersächsischen Landesausstellung â&#x20AC;&#x17E;Als die Royals aus Hannover kamen - Hannovers Herrscher auf Englands Thron 1714 - 1837â&#x20AC;&#x153;. Kunstmuseum Celle mit Sammlung Robert Simon, Ă&#x2013;ffnungszeiten: dienstags bis sonntags, 10 bis 17 Uhr: â&#x20AC;&#x17E;Jugend gestaltetâ&#x20AC;&#x153;: Das Kunstmuseum zeigt die Sieger des 17. Landeswettbewerbs. â&#x20AC;&#x17E;Haymatloz - Exil in der TĂźrkei 1933 - 1945â&#x20AC;&#x153;, Ausstellung in der Celler Synagoge, Im Kreise 24. GeĂśffnet dienstags bis donnerstags, 12 bis 17 Uhr, freitags, 10 bis 15 Uhr und sonntags, 12 bis 17 Uhr, geĂśffnet bis zum 17. August. â&#x20AC;&#x17E;Wolkengucker - Erweiterte Monotypienâ&#x20AC;&#x153; von Ulrich Frassl, Ausstellung im Sophien-Stift, Blumläger Kirchweg 1 in Celle. Angaben ohne Gewähr Kein Anspruch auf VerĂśffentlichung
Veranstaltungen
Sc haue n Sie doch mal rein!
Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch auĂ&#x;er Haus. Tel. 05054/1607
KLEIDUNG - KONTAKTE KLEIDERBĂ&#x2013;RSE
Im Deutschen Kinderschutzbund Ortsverband Celle e.V. â&#x20AC;˘ Kleidung aus 2. Hand fĂźr Kinder und Erwachsene â&#x20AC;˘ Gut erhaltenes Spielzeug zu geringfĂźgigen Kostenbeiträgen. â&#x20AC;˘ Dies zu folgenden Zeiten: Mi. von 9-12 Uhr + 14-16 Uhr. In dieser Zeit kĂśnnen Ihre Kinder im Spielzimmer spielen. In der Neustadt 77 29225 Celle â&#x20AC;˘ Tel. (0 51 41) 4 60 66
chinesische Dynastie
Hochschulen (Kw.)
Flohmarkt in Helmerkamp, 28. Juni, Tombola der Feuerwehr, Kaffee + Kuchen, 3 Meter = 5 â&#x201A;Ź. Tel. 0162/6336071 Privater StraĂ&#x;enflohmarkt in ThĂśren, Neue WaldstraĂ&#x;e, am So., 22.06.14, von 11 bis 16 Uhr. Neu mit Kaffee und Kuchen. Tanz im Lindenhof, So. 29.06, ab 15.00 Uhr, Tel. 05086/337, www.djseifert.de. Tel. 05141/940648 H T A I F U E S B T W E G E R K T H A T K B R A F S T
R A T I O N E
franzĂś- indischer sische BundesAnrede (Abk.) staat
Strom durch Ă&#x201E;gypten
Abfall
N
Windschattenseite
englisch: jetzt
nicht hungrig zeitliches Spielverbot f. Sportler englisches FlächenmaĂ&#x;
altes MaĂ&#x; der Motorenstärke
Betrug, Wucher
Verlademaschine
Windfächer
Vorname d. Schauspielerin Sommer
bulgar. Winter- Postsport- sendung gebiet
Fremdwortteil: Hundert
europ. StaatenbĂźndnis (Abk.)
Durcheinander
schnell, schnell!
Mandant
RĂźckwirkung
Fremdwortteil: vor
Kosewort fĂźr GroĂ&#x;vater niederl.: ich
Vermächtnis empfangen
USBundesstaat
Augenblick
reliefartig Fleischgericht
Hängeschalen mit Pflanzen
englische Verneinung russischer Zarenname
Fische
20.2. - 20.3.
Beiname der Aphrodite
german. GĂśttergeschlecht
Haft, Freiheitsentzug
21.1. - 19.2.
Auf so was haben Sie schon ziemlich lange gewartet: Das Angebot an guten MĂśglichkeiten ist in dieser Woche dermaĂ&#x;en vielfältig, dass es an Ihnen liegt, sich das Beste herauszufischen. Worauf warten Sie? Halten Sie sich bitte nur dann zurĂźck, wenn Ihr Inneres Nein sagt. Das wird aber wohl kaum der Fall sein.
N U
vorausdenken
Matrose
Wassermann Sehr kontaktfreudig und liebevoll werden Sie zu einem guten harmonischen Ergebnis beitragen. Die ganze Woche verläuft recht gut, der Samstag endet fßr Sie auch in einem besonders romantischen und glßcklichen Abend. Diese besonderen Einheiten kÜnnten Sie verlängern, wenn am Sonntag keine Verabredungen anstehen.
U
SchiffszubehĂśr
22.12. - 20.1. Hundemaul
D
P R C H E E W I E R I E L I N P E A M P F R E R B O O T T E L I M M E A T A S S S C H E D R I N E E N
Teil des Beins
Bedrängnis
einzelnes Blatt Papier
K A E S E
DomJugend- persĂśnstadt liches licher in der FĂźrwort Toskana (Kw.)
Arbeit des Winzers
Wissenschaftler
Steinbock
Sie sind im Moment wesentlich entspannter als in den vergangenen Wochen. So werden Sie eine Ăźberaus gute Zeit vor sich haben, bei manchen kĂśnnte es sogar eine beglĂźckende Ă&#x153;berraschung im partnerschaftlichen- oder familiären Bereich geben. Die Solisten unter Ihnen dĂźrfen jetzt gerne mit Ihrer Clique vorlieb nehmen.
A W O B U E C H S E W A N S E N K B L R L L E B E A R P E Y E D E C K C H E N E N K A AuflÜsung vom E R M E 15.6.2014 O G AuflÜsung des heutigen N Rätsels am 29.6.14 M N O A H T L B E H A G E K K O L I K R E O L I S T R A M S C H S C H O T M A N I E R E C K E R
ein Landfahrervolk
dĂźnnes Tau
Brautwerbung
Sage, Kunde
Bomann-Museum Celle (Ă&#x2013;ffnungszeiten: dienstags bis sonntags, 10 bis 17 Uhr): Mini-
Vielseitig wie immer!
SchĂźtze
Freuen Sie sich auf diese Woche, der Sommer ist da, nicht nur vom Kalender her. Sie kĂśnnen in dieser Juniwoche mit einer ganz besonderen Aktivierung Ihrer positiven Eigenschaften rechnen. Dazu gehĂśrt unter anderem auch, anderen Hilfe zu leisten, Geselligkeit pflegen und gute Laune zu verbreiten. Das ist doch Ihr Ding.
Ausstellungen
4ELEFON
Langensalzaplatz 1 direkt am FranzĂśsischen Garten
Einheitsmuster
TuS Celle 92-Rad- und Wandergruppe, 13.30 Uhr Start am Mittwoch, 25.06.2014, 13.30 TuS-Clubhaus. Einkehr um 15.15 Uhr im CafĂŠ Kuhstall, GroĂ&#x;moor. Anmeldung unter Telefon 05141/51363.
aturen der Zeit Marie Antoinettes in der Sammlung Tansey. â&#x20AC;&#x17E;ambivalent - Die KĂźnstlerfreundschaft zwischen Eberhard Schlotter und Arno Schmidtâ&#x20AC;&#x153;, geĂśffnet bis zum 29. Juni. â&#x20AC;&#x17E;Arno Schmidt - Eine Geburtstagsausstellungâ&#x20AC;&#x153;, Ausstellung der Arno Schmidt Stiftung Bargfeld.
sĂźĂ&#x;e Backware Schottenrock englisch: eins WWP2014-9
Sonntag, den 22. Juni 2014
LOKALES
Seite 5
Vorverkauf für Konzert hat begonnen
Gregor Meyle zu Gast in der CD-Kaserne CELLE. Der heimliche Star der Herzen aus der TV-Sendung „Sing meinen Song - Das Tauschkonzert“ kommt nach Celle. Der Vorverkauf für das Konzert am Sonntag, 7. Dezember, in der CD-Kaserne hat begonnen.
Alle Teilnehmer der Fortbildungsveranstaltung der Kreisfeuerwehrbereitschaft Celle.
Foto: Rebmann
Führungskräfte der Kreisfeuerwehrbereitschaft bildeten sich fort
„Gregor Meyle ist für mich eine der größten Entdeckungen der letzten zehn Jahre“, sagt Xavier Naidoo und lud den Singer-Songwriter zu seiner neuen Show „Sing meinen Song - das Tauschkonzert“ (Vox) ein. Und der sympathische BadenWürttemberger wurde zum Publikumsliebling der Show. Nun kann man sich selbst davon überzeugen und in der CD-Kaserne mit Meyle auf eine musikalische Reise von New York bis Stintino gehen. Mit seinem nunmehr vierten Studio-Album „New York - Stin-
tino“ im Gepäck macht er weiterhin das, was er seit Jahren am liebsten tut: Er geht auf Club-Tournee, um ganz nah bei seinem Publikum zu sein. Einlass ist um 19 Uhr, Beginn um 20 Uhr. Tickets gibt es im Vorverkauf für 25,90 Euro (inklusive VVK-Gebühr und Systemgebühr) in der CD-Kaserne in Celle, bei der Touristeninformation in der Celler Innenstadt und in Winsen (Aller) sowie bis fünf Tage vor der Veranstaltung unter Telefon 05141/977290 und im Online-Ticketshop www.cd-kaserne.de.
Zusammenarbeit der Feuerwehr mit den Celler Rettungsdiensten HAMBÜHREN. In der Feuerwehr-Technischen-Zentrale (FTZ) des Landkreises Celle fand am vergangenen Wochenende eine Fortbildungsveranstaltung für Führungskräfte der Kreisfeuerwehrbereitschaft Celle statt. Unter den über 40 anwesenden Feuerwehrleuten konnte Kreisbereitschaftsführer Thomas Strothmann den Stellvertretenden Kreisbrandmeister Willi Lucan, die Stellvertretende Ordnungsamtsleiterin des Landkreises Celle, Corinna
Wiese, einige Zugführer und Stellvertreter sowie viele Gruppenführer begrüßen. Als erstes Thema stand die Zusammenarbeit der Feuerwehren mit dem Rettungsdienst und die Arbeit bei einem Massenanfall von Verletzten (MAnV) auf dem
Plan. Hierüber referierte ausführlich und interessant der Rettungsdienstleiter des Deutschen Roten Kreuz im Landkreis Celle, Uwe Ammoneit. Als nächstes wurde den anwesenden Feuerwehrleuten das Thema „Fahrten in Marschverbänden“ durch den Stellvertretenden Kreisausbildungsleiter Ulrich Marquardt näher gebracht. Nach der Mittagsverpflegung, die durch den Fünf-
ten Zug der Celler Kreisfeuerwehrbereitschaft organisiert wurde, führte der Kreissicherheitsbeauftragte Jens Peters über das Thema „Die Sichere Einsatzstelle“ aus. Kurze Informationen über die bevorstehende Einführung des Digitalfunkes und der Bedienung der Endgeräte konnte der Sprechfunkausbilder der Kreisfeuerwehr Celle, Patrick Höfer, den Anwesenden vermitteln.
Gregor Meyle.
Foto: Sebastian Sach
u c K h e r n e t h c a m e g s u a h & e e f f a K ...nicht nur am Sonntag-Nachmittag genießen!
Jede vierte Tasse wird außer Haus getrunken
Kaffee bleibt mit Abstand Lieblingsgetränk der Deutschen CELLE. Kaffee ist seit Jahren das am meisten konsumierte Getränk der Republik. Im Jahr 2013 trank jeder Deutsche im Durchschnitt 165 Liter. Beliebteste Zubereitungsarten sind der klassische Filterkaffee sowie die frische Zubereitung des Getränks mit ganzen Bohnen. Größten Zuwachs verzeichnete das Segment Kapseln mit 27 Prozent Wachstum. „Der Kaffeekonsum ist weiterhin
Deutschland 447.770 Tonnen Röstkaffee und 19.890 Tonnen löslicher Kaffee abgesetzt. „Espresso und Caffè Crema sind weiterhin stark gefragt. Ganze Bohnen werden vorrangig in Vollautomaten eingesetzt und sind die Grundlage für die sehr
Espresso und Caffè Crema sind laut Kaffeeverband weiterhin stark gefragt. Fotos: Deutscher Kaffeeverband/Bente Stachowske stabil auf hohem Niveau, die Segmente im Kaffeemarkt verschieben sich“, so Holger Preibisch, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Kaffeeverbandes. Zum Vergleich: Im Jahr 2013 tranken die Bundesbürger in Deutschland durchschnittlich 140 Liter Wasser sowie 107 Liter Bier pro Kopf. Insgesamt wurden im Jahr 2013 in
beliebten Kaffeespezialitäten wie Cappuccino und Latte Macchiato“, so Preibisch. „Neben dem besonderen Geschmack der frisch gemahlenen Bohnen macht die Zubereitung auch Spaß: Immer mehr Konsumenten probieren mittlerweile auch für den Haushalt geeignete Espressomaschinen mit Siebträger aus und fühlen sich so zu
Hause wie ein richtiger Barista.“ „Viele Konsumenten möchten ihren Kaffee schnell, einfach und portionsgerecht zubereiten, daher hält der große Wachstumstrend bei Pad- und Kapselsystemen weiter an“, sagt Preibisch. Der Absatz von Einzelportionen belief sich 2013 auf 44.900 Tonnen, davon waren 32.200 Tonnen Pads und 12.700 Tonnen Kapseln. Im vergangenen Jahr 2013 konnte vor allem der Absatz von Kapseln erneut deutlich gesteigert werden. Das Kapselsegment ist um weitere 27 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gewachsen (10.000 Tonnen im Jahr 2012). „Filterkaffee ist Trendgetränk und Klassiker in einem“, so Preibisch. 72 Prozent des zu Hause konsumierten Kaffees werden als Filterkaffee aufgebrüht. Insgesamt wurden im Jahr 2013 275.000 Tonnen klassischer Röstkaffee im Lebensmitteleinzelhandel verkauft. Löslicher Kaffee und lösliche Kaffeemixgetränke sind weiterhin eine beliebte Zubereitungsart. Im Jahr 2013 wurden 12.850 Tonnen purer löslicher Kaffee zu Hause konsumiert. Im Jahr 2013 wurden 65.670 Tonnen Röstkaffee außer Haus in der Gastronomie, in Restaurants, Coffeeshops und Coffeebars verkauft. Hinzu kommt Kaffee, der im Lebensmitteleinzelhandel gekauft wurde, aber beispielsweise auf der Arbeit konsumiert wurde. Preibisch: „Wir schätzen, dass rund jede vierte Tasse außer Haus getrunken wird.“
Restaurant Christian Allger Unter den Eichen 14 · 29229 Celle-Hustedt Tel. 0 50 86 / 3 70 · www.Muellers-Waldcafe.com Unsere Öffnungszeiten: Dienstag - Sonntag 12.00 - 22.00 Uhr Montag Ruhetag
Wir verwöhnen Sie täglich mit hausgemachten Tor ten und durchgehend warmer Küche
Seite 6
LOKALES
Sonntag, den 22. Juni 2014
Kultur und Sport in Magdeburg erlebt
Stammtisch für Eltern
Kanuten fuhren zum Pfingstlager an die Elbe
CELLE. Im Rahmen des Elternstammtisches „Schritt für Schritt - Eltern fit“ findet am Mittwoch, 25. Juni, um 19 Uhr im „Laden“, Rostockerstraße 90 in Celle, ein Vortrag über das „Innere Team (Teil 2)“ statt. In diesem Teil geht es um Konfliktbewältigung, es referiert Holger Reiss. Interessierte sind willkommen.
CELLE. 15 Mitglieder der Kanu-Gesellschaft Celle errichteten über Pfingsten mit Zelten, Wohnwagen und Wohnmobilen ihr Basislager auf dem Gelände des Kanu-Klubs Börde in Magdeburg, um die Elbe zu erkunden. Dort wurden die Celler Wassersportler von ihren Magdeburger Sportkameraden herzlich willkommen geheißen. Diese hatten ihr Bootshaus und das Gelände nach dem verheerenden Hochwasser im vergangenen Juni wieder hergerichtet. Und so konnten die Celler Wanderfahrer von dort aus täglich Kanutouren zwischen 30 und 40 Kilometern Länge unternehmen. Bei hochsommerlichen Temperaturen, leicht
erhöhtem Wasserstand und einer flotter Strömung kamen sie mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von zwölf Kilometern pro Stunde dabei gut voran. Die Teilnehmer genossen ebenso das gemeinsame Frühstück und die geselligen Abende am Elbufer. Und außerdem sahen sie sich in Magdeburg den Dom, das Kloster und die Magdeburger Altstadt sowie in Bad Salzelmen den Soleturm.
Public Viewing in Klein Hehlen
Proben für „Nellie Goodbye“ starteten 30.000 Euro von der Stiftung Niedersächsischer Volks- und Raiffeisenbanken und der Volksbank Südheide übergaben jetzt Frank Bonin (Mitte) und Horst Albert Lieb (von links) an das Schlosstheater - hier Stephan Bruhn, Julia Penner und der neue Intendant Andreas Döring. Und sie konnten sich dabei auch gleich einen kleinen Eindruck vom neuen Kinder- und Jugendtheater machen, das mit diesen Mitteln gefördert wird. Denn die Schauspieler Michèlle Breu (von rechts), Lukas von der Lühe, Josephine Raschke und Philip Leenders probten gerade unter der Regie von Julia Penner für das erste Stück, das ab 11. September, auf Tour geht: In „Nellie Goodbye“ geht es um eine Rockband, die sich damit auseinandersetzen muss, dass ihre Sängerin bald stirbt. Morgane Ferru wird als fünfte Schauspielerin später noch zu den Proben hinzustoßen. Schulen können übrigens eine Aufführung ab sofort für ihre Räume buchen. Foto: Maehnert
„Wir machen Musik“ am Samstag, 28. Juni, in Lachendorf
Vielfältige Musikszene der Samtgemeinde präsentiert sich Neuer Celler Kalender für 2015 „Mein Heimatort Celle gehört zu den schönsten Städten Deutschlands!“ Das behauptet der Celler Hobbyzeichner Günter Niebuhr. Als Beweis stellte er seinen neuen Kalender für das Jahr 2015 auf dem „Historischen Dorfmarkt“ in Altencelle vor. Hierfür hat Niebuhr sich elf bekannte Motive aus der Celler Innenstadt sowie die Altenceller Gertrudenkirche ausgesucht. Niebuhr war Schüler der Celler Mittelschule (1947 bis 1953) und lernte schon damals im Zeichenunterricht vom bekannten Kunsterzieher Fritz Bötel die Schönheiten der Celler Altstadt kennen. Der Kalender ist in der Buchhandlung Decius, Am Markt 4-6 in Celle, erhältlich und kostet 14,95 Euro. Foto: Müller
LACHENDORF. Am Samstag, 28. Juni, findet von 14 bis 19.30 Uhr in der Oberschule Lachendorf wieder einmal ein Musikfest statt, an dem sich viele Musik-Gruppen der Samtgemeinde sowie alle Lachendorfer Schulen beteiligen. Viele Lachendorfer werden sich noch an das Musikfest „Ein Dorf macht Musik“ erinnern, das vor zehn Jahren gefeiert wurde. Für die diesjährige Veranstaltung wurde bewusst der Slogan „Wir machen Musik“ gewählt. Denn die Veranstaltung verspricht einmal mehr ein musikalisches Gemeinschaftserlebnis der Samtgemeinde Lachendorf zu werden. Initiatorin des diesjähri-
gen Musikfestes ist Elke Burrack. Erfreulich viele Musikgruppen der Samtgemeinde sind ihrem Aufruf gefolgt. Die gesamte Bühnentechnik mit der vom Immanuel-KantGymnasium zur Verfügung gestellten Anlage betreut Nicolai Schanz. Eine Schlachterei ist mit einem Würstchenstand auf dem Schulhof der Oberschule Lachendorf vertreten. Ein Café lädt zwischendurch zum Ver-
weilen bei Kaffee Kuchen ein. Die Kaffee- und Kuchentheke sowie zwei Getränkestände werden von den Landfrauen Lachendorf sowie den Fördervereinen der Oberschule Lachendorf, des Immanuel-KantGymnasiums und der IkarusSchule betreut. Der Eintritt zum Musikfest ist frei. Der Erlös aus Spenden, Getränke-, Kaffee- und Kuchenverkauf jedoch ist für die Deckung der Kosten des Musikfestes bestimmt, der Überschuss fkommt dem Musikunterricht der drei beteiligten Schulen zugute.
Flotwedel
CELLE. Public Viewing der Fußball-WM gibt es auch in der Kirchengemeinde Klein Hehlen. Im Gemeindehaus in der Bonifatiusstraße 13 sind diejenigen Spiele aus der Gruppe G zu sehen, in denen Deutschland spielt: So wurde am gestrigen Samstag, 21. Juni, um 210 Uhr das Spiel Deutschland Ghana gezeigt. Am kommenden Donnerstag, 26. Juni, um 18 Uhr gibt es dann das Spiel USA - Deutschland. Jeder ist eingeladen, dazu gibt es Würstchen vom Grill und Getränke.
Wietzer Freibad wieder geöffnet WIETZE. Nachdem die restlichen Arbeiten abgeschlossen sind, startete vor kurzem auch in Wietze das Freibad in seine diesjährige Saison. Das Hallenbad bleibt bis auf weiteres für Frühschwimmer, Schulen und Vereine geöffnet - wann das Hallenbad schließt, wird rechtzeitig bekannt gegeben. Im Freibad gelten nun folgende Öffnungszeiten: Montags bis samstags ist von 13 bis 19.30 Uhr geöffnet und sonntags von 10 bis 19.30 Uhr (Kassenschluss jeweils 19 Uhr). Wenn das Hallenbad für seine Saisonpause schließt, ist das Freibad zusätzlich dienstags bis freitags von 6 bis 8 Uhr zum Frühschwimmen geöffnet.
EXTRA
Kunst zum Erleben und Mitnehmen
Qualität • direkt vom Erzeuger
Erdbeeren Qualität aus dem Celler Land vom
Erdbeerhof CAMMANN Paulmannshavekost 9 · 29358 Eicklingen
Te l . 0 5 1 4 9 - 5 8 0
Bergmann Fahrräder Verleih – Verkauf – Service Bahnhofstr. 22 · 29364 Langlingen Tel. (0 50 82) 91 44 90 · Fax 91 44 83
Sauber und zuverlässig
Gut einkaufen im Flotwedel
„Querbeet“ - Stiftung veräußert Kunst BRÖCKEL. „Querbeet“ lautet das Motto für den Verkauf von nahezu 300 gerahmten Bildern unterschiedlicher Größe, Stilistik und Technik im Rahmen der FlotART: Ölbilder, Aquarelle, Zeichnungen und Druckgrafik. Es handelt sich dabei um Spenden Celler Bürgerinnen und Bürger für den Bürgerbasar. Der Verkaufserlös kommt der Bürgerstiftung zugute. Der Bilderverkauf startete am gestrigen Samstag und geht heute, Sonntag, 22. Juni, von 11 bis 18 Uhr und den darauf folgenden drei Wochenenden weiter. Verkaufsort ist das von Hans Erhardt Wobbe begründete und betriebene „Kunst
Haus Alte Schule Bröckel“ in Bröckel, Bahnhofstraße 4. Die Verkaufsveranstaltung der Bürgerstiftung verbindet das Nützliche mit dem Angenehmen: die Verwirklichung gemeinnütziger Ziele mit der Chance der Besucher, eine abwechslungsreiche Bildergalerie zu betrachten und zu einem attraktiv niedrigen Preis ein qualitätsvolles Bild zu erwerben.
Zur erfolgreichen Mannschaft gehören: Norbert Luscher (von links), Tony Wardle, Becim Morina, Thomas Bergmann, Niklas Herrmann, Frank Feldmann und Nando Seitz sowie Rüdiger Hengst (vorne knieend). Es fehlen: Timo Heitmann, Jan Eckrad sowie Ingolf Seitz und David Seitz. Foto: privat
Aufstieg für Schachmannschaft
Club Langlingen spielt in der Bezirksliga
Fassadenbeschichtungen Wärmedämmverbundsystem Maltechniken und vieles mehr... 29342 Wienhausen / Oppershausen Dorfstraße 35 www.maler-as.de Telefon (0 51 49) 18 73 35
LANGLINGEN. Mit neun Siegen aus neun Spielen steigt der Schachclub aus Langlingen souverän erneut in die Bezirksliga des Schachbezirkes Lüneburg auf.
Individuelle Beratung Planung Verkauf Montage Schmolkamp 36 · 29358 Eicklingen · www.belle-cuisine.de Tel. (0 51 44) 69 89 432 · Fax 97 13 70 · Mobil (01 72) 6 02 99 56 Bei der FlotART kann man nicht nur Kunst anschauen, sondern gleich auch mit nach Hause nehmen. Foto: privat
Der Schachclub aus Bad Bevensen landete auf dem zweiten Platz und steigt mit in die höhere Spielklasse auf. Auch wenn für Langlingen nicht immer die beste Besetzung an den Brettern saßen, konnte jedes Spiel gewonnen werden. In der Saison 2010/11 stieg der Verein zum ersten Mal in die Bezirksliga auf. Leider konnte in der Saison 2012/13 ein Abstieg nicht verhindert werden. Der Langlinger Verein besteht schon seit 24 Jahren und feiert im nächsten Jahr sein 25-jähri-
ges Bestehen. Die Übungsabende finden in den eigenen Clubräumen jeden Freitag um 20 Uhr statt.
FlotART im Dorfmuseum LANGLINGEN. An diesem Wochenende findet im Flotwedel die FlotART 2014 statt. Auch das Dorfmuseum Langlingen beteiligt sich daran und bietet zahlreichen Künstlern Platz zum Arbeiten.
Sonntag, den 22. Juni 2014
LOKALES
Seite 7
25 Jahre „Hilfe für Schwangere e.V.“
Gottesdienst und Lesung zum Jubiläum CELLE. Ungewollt schwanger, zwei Kinder, der Kindsvater will das Kind nicht, Wohnung zu klein. Es gibt viele Gründe für Frauen, Unterstützung beim Celler Verein „Hilfe für Schwangere e. V.“ zu suchen. Unter der Telefonnummer 05141/217141 steht Tag und Nacht eine Mitarbeiterin zum Gespräch zur Verfügung. Nach telefonischer Vereinbarung können Betroffene allein oder mit ihrem Partner in Ruhe mit fachkundigen Mitarbeiterinnen des Vereins in den Büroräumen in der Hannoverschen Straße 59 in Celle Gespräche führen. Dabei werden alle Hilfsangebote besprochen, die der schwangeren Frau zur Verfügung stehen. Das 25-jährige Jubiläum soll groß gefeiert werden. Dazu findet am Samstag, 28. Juni,in
der Kirche der Evangelisch-Reformierten Gemeinde in der Hannoverschen Straße 61 um 14 Uhr ein Dankgottesdienst und eine anschließende Autorenlesung mit dem Kinderarzt Professor Dr. Holm Schneider aus Erlangen statt. Dieser wird aus seinem neuen Buch: „Was soll aus diesem Kind bloß werden“ ein Kapitel lesen. Im Anschluss an die Feier besteht die Möglichkeit, die Räume des Vereins anzusehen, mit den Mitarbeiterinnen ins Gespräch zu kommen und am Kaffeetrinken in den Gemeinderäumen teilzunehmen.
„Spartenturnier“ zum Ausklang der Tischtennissaison Das diesjährige Spartenturnier der Tischtennisabteilung des VfL Westercelle hatte mit 51 Teilnehmern eine Rekordbeteiligung. Dabei wurden zum traditionellen Saisonabschluss jeweils Mannschaften aus Jugendlichen und Erwachsenen der verschiedenen Alters- und Leistungsklassen zusammengestellt. Denn der Spaß und das Miteinander sollten im Vordergrund stehen. Sieger wurde das Team um Jannik Weber, das nur im Spiel gegen den Zweitplatzierten, das Team Stoll, einen Zähler zum Unentschieden abgab. Mit Weber spielten hier Tobias Oberbeck, Thomas Witt, Patrick Berthold, Elke Reich, Annika Black, Dominik Blazek und Laura Maschler. Und mit einem Dank an die Helfer, Salat- und Kuchenspender ging der gemütliche Abend zu Ende. Foto: privat
Familienanzeigen Wir haben am 19. Juni 2014 geheiratet!
Vanessa Van Bossele
Liebe besteht nicht darin, dass man einander anschaut, sondern dass man gemeinsam in dieselbe Richtung blickt.
&
(Antoine de Saint-Exupery)
Christoph Eisermann
Die Erste Vorsitzende, Ruth Kuske (von links), die Zweite Vorsitzende, Birgit Labanowicz, und Anja Schawohl als ehemalige Erste Vorsitzende. Foto: privat
Für immer an deiner Seite! Wir haben geheiratet...
Alexandra Blidon geb. Ahlborn & Marcus Blidon
Ganz viel Freude, Spaß und Erfolg beim Führerschein, sowie Gesundheit wünschen dir deine Groß Hehlener
21. Juni 2014
Eschede, 22. Juni 2014
Familienanzeigen und
im
Lieber Sebastian
Foto: Maehnert
Wesko Rohde berufen zum DTHG-Regionalleiter Nord CELLE. Der scheidende Technische Leiter des Schlosstheaters Celle, Wesko Rohde, ist
17
ER T S U M
Alles Liebe zum 18. Geburtstag wünschen dir Mama, Papa, Oma, Opa und Schwester Maria Musterstadt, 8. August 2013
Lindsay R E T S Es freuen sich die Eltern MU Sarah und Mike Mustermann 6. August, 2.00 Uhr 49 cm, 2.800 g
Beispiel, 6.8.13
Musterhausen, 5.8.08
Erscheinungstermin:
WERT PREIS ! IEREN INSER Z.B.: 2-spaltig 40 mm CELLER KURIER U 60,80 BERGER KURIER U 32,80
ª
Firmeninhaber Klaus Müller verabschiedet sich CELLE. 37 Jahre hat Klaus Müller mit seinem Wohnstudio Impulse für die Wohnund Sitzkultur in vielen Celler Wohnungen gegeben. Dabei begann er (Jahrgang 1941) seine Berufslaufbahn zunächst in der Landwirtschaft, ehe er seine Berufung im Möbelbereich fand und die entsprechenden Ausbildungen absolvierte. 1976 schloss er als Betriebsfachwirt die Möbelfachschule ab und eröffnete am 13. April 1977 sein erstes eigenes Geschäft in Celle, und zwar in der Zöllnerstraße 27. Als hier, wie er berichtet, nach dem Start von C&A die Mieten stiegen, konnte er - Eröffnung 13. August 1982 - an der Bernstorffstraße 34 in Westercelle das Haus erwerben, das bis heute Firmensitz geblieben ist. Stolz ist er, dass er in all den 37 Jahren mit keinem Kunden vor Gericht stand. Noch hat er auch viele weitere Ideen, aber der Arzt habe gesagt, dass er sich nun endgültig zur Ruhe setzen müsse. Nun geht es vor allem noch um den Verkauf des Hauses und der Möbel. In der Region bleiben möchte er aber weiterhin.
ist jetzt
mit uns freuen sich unsere Kinder Charleen, Niklas und Leandra
r Mit Ihre GER E B im R Anzeige ER KURIER LL und CE n Sie 77.100 erreiche halte! Haus
Klaus Müller in seinem Wohnstudio.
Alina
ª
Personen & Persönliches
Mittwoch
2-spaltig 25 mm CELLER KURIER U 38,00 BERGER KURIER U 20,50
Musteranzeige/Größe Celle/Bergen - bitte ankreuzen
Sonntag
(oder nächstmögliche Ausgabe)
Wesko Rohde.
Foto: Quast
vom Vorstand der Deutschen Theatertechnischen Gesellschaft (DTHG) als Leiter der Regionalgruppe Nord - gemeinsam mit Kerstin Budde aus Hamburg - berufen worden. Rohde ist seit zwölf Jahren Technischer Leiter sowie Leiter der Werkstätten des Schlosstheaters Celle. Hier hat er auch den Umzug und die Sanierung des Schlosstheaters fachlich begleitet. Zur Beginn der Spielzeit 2014/15 wechselt er als Technischer Direktor an das Theater Osnabrück.
Ihr Anzeigentext:
Bitte beachten Sie bei Ihrem Anzeigentext das Verhältnis zur ausgewählten Anzeigengröße!
Name
Vorname
Unterschrift
Straße
Wohnort
Telefon
Kontonummer
Bankleitzahl
Geldinstitut
...bitte kreuzen Sie die gewünschte Vignette an!
Coupon n: faxe einfach 68 96 / 0 51 41
Seite 8
LOKALES
Sonntag, den 22. Juni 2014
Dritter Kampftag in der Zweiten Judo-Bundesliga
Hermannsburger Judo-Damen rückten auf Rang zwei vor Bretonne Mario und Kater Hope.
Fotos: privat
Verein aktiver Tierfreunde e.V.
Hope und Mario suchen ein neues Zuhause CELLE. Der Verein aktiver Tierfreunde e.V. hat zwei tierische Sorgenfälle in seinem Waldtierheim, die dringend ein neues Zuhause suchen. Mario ist ein wunderschöner Bretonne. Sein Alter wird auf acht bis zehn Jahre geschätzt. Mario kam als Notfall ins Waldtierheim. Er ist von einer Pflegestelle aus schon einmal vermittelt worden, aber dann ohne Angabe von Gründen dort im Garten wieder abgesetzt worden. Mario ist ein Hund der lange Spaziergänge liebt und sich Halter wünscht, die ihm noch ein einige wunderschöne Jahre ermöglichen. Leider hört Mario nicht mehr sehr gut, aber dies wird der Mensch-Tier Beziehung nicht stören. Hope ist ein kleiner Katzennotfall. Er stammt aus einem Mehrkatzenhaushalt und die
Halterin wird nicht mehr in der Lage sein ihren Haushalt eigenständig zu führen. Hope hat es einmal gut gehabt. Er ist ein Kater, der einfach nur gefallen möchte und jede Art von Streicheleinheit genießt. Vielleicht kann er ja mit seinem Kumpel Robin ausziehen. Wer Mario, Hope oder einen anderen Vierbeiner des Vereins kennen lernen möchte, hat dazu täglich von 8 bis 11 Uhr und von 15 bis18 Uhr im Waldtierheim, Im Sande 3, in Altencelle (Zufahrt Osterloh), die Gelegenheit. Weitere Informationen gibt es auch unter Telefon 05141/32900 oder im Internet unter www.tierfreunde-celle.de
HERMANNSBURG. Spannende Kämpfe erlebten die Zuschauer in der Hermannsburger Örtzetalhalle, als der TuS Hermannsburg am dritten Kampftag der Zweiten Judo-Bundesliga der Frauen auf den zweiten Tabellenplatz vorrückte. Die Hermannsburger hatten dabei den JC Wermelskirchen und Adler Bottrop zu Gast. Nach einer tollen Musik-und Lichtchoreografie zur Begrüßung gingen zuerst die beiden Gastteams in die erste Mannschaftsbegegnung. Nach sieben kniffligen Einzelkämpfen gewann das Team aus Bottrop verdient mit 4:3. Bottrop war dann anschließend auch erster Gegner für das Hermannsburger Team. Unerwartet unterlag dabei die niederländische Kämpferin Yvonne Odink (bis 70 Kilogramm) einer international erfahrenen Landsfrau der Gäste. Doch Miriam Garmatter (bis 57 Kilogramm) und Paula Sommer (bis 63 Kilogramm) sorgten danach für die 2:1-Führung der Gastgeber. Als Janny Dammer (bis 52 Kilogramm) anschließend gegen die Deutsche Hochschulmeisterin Hapke verlor, sah Trainer Dieter Wermuth die „Felle davonschwimmen“. Doch Imke Schumann (bis 78 Kilogramm) punktete sofort wieder zum 3:2. Da Hermannsburgs Anika Wohlers
(bis 48 Kilogramm) verletzungsbedingt nicht antreten konnte und stand es 3:3 vor der
riam Garmatter per Armhebel zur Aufgabe gezwungen wurde. Doch dann gewannen Paula Sommer, Janny Dammer und Imke Schumann und brachten den TuS mit 4:1 in Führung. Anika Wohlers und Inken Hildebrand mussten dann leider
Kunstvoller Spaziergang CELLE. Das erste 24-Stunden-Kunstmusem der Welt und die Sammlung Robert Simon können Besucher am heutigen Sonntag, 22. Juni, um 11.30 Uhr bei einer öffentlichen Führung entdecken. Treffpunkt für die Führung ist das Foyer des Kunstmuseums. Die Führung ist kostenlos, es wird lediglich der Museumseintritt von fünf Euro erhoben. Für Kinder bis 14 Jahre ist der Eintritt frei.
Zurück zu den Wurzeln
Die Mannschaft des TuS Hermannsburger mit ihrem Trainer Dieter Wermuth. Foto: privat letzten Einzelbegegnung. Neuzugang Inken Hildebrand (über 78 Kilogramm) hatte es in der Hand den Gesamtsieg zu holen. Trotz Griffüberlegenheit rettete ihre Gegnerin ein Unentschieden. Gegen Wermelskirchen siegte Yvonne Odink, während Lokalmatadorin Mi-
die letzten beiden Punkte abgeben, doch am Ende stand ein 4:3-Sieg für Hermannsburg fest. Damit konnte sich der TuS in der Tabelle auf Rang zwei vorschieben und erst am 27. September muss man zum vierten Kampftag in Vorsfelde antreten.
CELLE. Viele kennen ihn von früher - andere sind gespannt auf neue Impulse: Pastor Prof. Dr. Gerd Wegner. Am Freitag, 27. Juli, findet in der Paulusgemeinde, Rostocker Straße 90 in Celle, eine spannende Podiumsdiskussion statt. „Wie viel soziale Verantwortung kann oder soll sich eine Kirchengemeinde leisten?“ Wer einen der Gäste auf dem Podium schon im Vorfeld kennen lernen möchte, hat die Möglichkeit Prof. Dr. Gerd Wegner bereits am heutigen Sonntag, 22. Juli, um 10.10 Uhr in der Pauluskirche predigen zu hören. Wegner war bis 1991 Pastor in der Paulusgemeinde und hat unter anderem den „Laden“ mitbegründet.
Einfach tierisch www.tierfreunde-celle.de
Waldtierheim Im Sande 3 · 29227 Celle Öffnungszeiten: täglich von 8 bis 11 Uhr und 15 bis 18 Uhr
Telefondienst: 0 51 41 / 3 29 00 Mo. bis Fr. von 16.30 bis 19.30 Uhr
Tiersitter-Servic bilerund o kleine e M HUNDEPENSION
mit Familienanschluss (Vet. geprüft)
01 72 / 4 35 99 32
Deutsche Tierheime vermitteln „Freunde fürs Leben“
Die Anschaffung eines Tieres muss gut überlegt werden CELLE (bs). Ein Tier aus zweiter Hand, aus dem Tierheim? Für viele Menschen undenkbar, denn, so die einhellige Meinung dieser Personengruppe: „Die sind doch alle gestört“. Lieber holen sich gerade solche Menschen dann ein Tier aus dem Internet. Unzählige Anzeigenportale sind voll mit Angeboten mit süßen kleinen Kätzchen, niedlichen Hundewelpen oder auch ausgewachsenen Tieren. „Schweren Herzens müssen wir uns von unse-
Tierpension Tiedemann Die Pen sion , die 36 5 Tage im Jah r für Ihr Tier da ist!
Tel. (05143) 5354 · Krainhöpen 3 · 29308 Winsen
Schon zum zweiten Mal ist die freundliche Mischling-Hündin Sheena im Tierheim abgegeben worden. Fotos: Stephani rem Tier trennen“ ist dann da zu lesen. Was der eigentliche Grund dafür ist, das Tier nicht mehr haben zu wollen, bleibt meist im Dunklen. Wer also mit dem Gedanken spielt, sich einen vierbeinigen Freund nach Hause zu holen, sollte hierfür vertrauenswürdige Quellen
nutzen: Vertrauenswürdige Züchter, die keine reine Vermehrung betreiben, sondern sich zum Ziel gesetzt haben, eine bestimmte Rasse zu erhalten oder eben Tierheime sind genau die richtige Adresse. Nicht zu Unrecht wirbt der Deutsche Tierschutzbund in seinen Tierheimen mit dem Slogan „Wir vermitteln Freunde fürs Leben“. Der Vorteil, wenn man sich ein Tier im Tierheim aussucht: Die Tierpfleger kennen ihre Schützlinge ganz genau, soweit bekannt auch deren bisherige Geschichte. Dem Celler Tierheim geht es deshalb auch nicht darum, möglichst viele Tiere an den Mann oder die Frau zu bringen. Dort sucht man zusammen mit den zukünftigen Tierbesitzern nach der idealen Paarung. Es wird mit den potenziellen Tierbesitzern daher im Vorfeld alle wichtigen Punkte durchgegangen. Diese sind im Vorfeld abzuklären, denn die Anschaffung eines Tieres darf niemals eine spontane Idee sein, sondern muss sorgfältig geplant werden. Anderenfalls scheitert das Projekt „Tierischer Familienzuwachs“ oftmals schon, bevor es überhaupt richtig begonnen hat, das Tier wandert zurück ins Tierheim und versteht die Welt nicht mehr. Solche Schicksale, die es verdient
haben, ein neues und endgültiges Zuhause zu finden, warten auch im Celler Tierheim auf ihr neues Frauchen oder Herrchen. Da wäre zum Beispiel Sheena, eine siebenjährige Mixhündin, die seit Oktober 2013 zum zweiten Mal, völlig schuldlos, durch unglückliche Umstände im Tierheim sitzt. Genau so ein unglücklicher Fall ist auch Scotch, ein 2001 geborener Malinois-Mischling, für den sich Tierheimleiter Roman Thönies so gerne noch ein letztes, endgültiges Zuhause wünscht. Er hat selber eine tiefe persönliche Bindung zu dem Rüden und hat sich viel
Tierheimleiter Roman Thönies arbeitet gerne mit MalinoisMischling Scotch. mit ihm beschäftigt. Allerdings weiß er als Hundeprofi natürlich auch, dass gerade Malinois nichts für jedermann sind. Auskünfte im Celler Tierheim erteilt der Tierschutz Celle Stadt und Land, Garßener Weg 10, unter 05141/930930.
Sonntag, den 22. Juni 2014
LOKALES
Seite 9
„Tag der Verkehrssicherheit“
Junge Fahrer nutzten Informationsangebot CELLE. Zum „Tag der Verkehrssicherheit“ hat die Polizeiinspektion Celle gemeinsam mit der Dekra am vergangenen Wochenende die Aktion „Safety Check“ beim Autohaus Thomas in Altenhagen angeboten.
Die Königsfamilie 2014 in Vorwerk.
Fotos: Wehrmaker
In Vorwerk wurde das diesjährige Schützenfest gefeiert
Heinz Sierke regiert zum dritten Mal das Vorwerker Schützenvolk CELLE. Auf dem diesjährigen Schützenfest der Schützengilde Vorwerk konnte Heinz Sierke nach 1998 und 2003 mit einem 29,7-Teiler zum neuen König der Schützengilde Vorwerk proklamiert werden. Zuletzt gelang dies dem langjährigen Vorsitzenden Eberhard Dietrich Anfang der 1990er Jahre. Begleitet wird Sierke von seiner Frau und Königin Sonja Sierke, die gleichzeitig die Würde der schwarzen Königin erringen konnte. Vizekönig wurde der Kommandeur der Gilde, Michael Rutsatz, mit einem 37,4-Teiler. Begleitet wird er von seiner Königin Ute. Dem Hauptkönig stehen als Erster Adjutant Andreas Steinert sowie als Zweiter Adjutant der König des Vorjahres, Daniel Wasner, zur Seite.
gefolgt von ihrer Schwester Jana Wiechmann als Erste Adjutantin und Dennis Thiele als Zweiter Adjutant. Schwarze Königin der Jugendgruppe wurde Meike Prenzel, die sich sehr deutlich über ihren neuen Titel gefreut hat. Bei den Kindern darf sich Katharina Reichel für das kommende Jahr Königin nennen. „Mal wieder“ müsste es eigentlich heißen. Reichel wurde in diesem Jahr zum fünften Mal in Folge Königin ihrer jeweiligen Altersklasse - eine tolle und beeindruckende Leistung in einem Alter von
Ehrung für Helmut Döbbelin. Die Begleiter des Vizekönigs sind Torben Matthies und der letztjährige Vizekönig Hartmut Kohlhoff. Neue Damenbeste ist wiederum Anita Kohlhoff. Ihr stehen Monika Steinert (1.) und Monika Prenzel (2.) als Prinzessinnen zur Seite. Neuer Freihandkönig ist Robin Steinert. Freihandkönigin wurde zum zweiten Mal in Folge Annika Matthies, die nun 2015 die Chance hat zur Freihandkaiserin aufzusteigen. Mangels Teilnehmern konnten im Jugendbereich leider nicht alle Posten besetzt werden. Neue Jugendkönigin ist Mara Mausolf mit einem 108,7Teiler, ihr stehen Lisa-Maria Herrlinger (1.) und Natascha Rosenow (2.) als Adjutanten zur Seite. Schülerkönigin wurde Antonia Wiechmann, dicht
elf Jahren. Erstes Kind wurde Fabien Sierke. Dessen kleine Schwester, Angelique Sierke, konnte die Würde der Zwergenkönigin erreichen. Ihr zur Seite stehen Melissa Eggers als Erster Zwerg und Justin Federmann als Zweiter Zwerg. Neuer Minizwergenkönig ist Lukas Federmann. Besondere Aufmerksamkeit erregten in diesem Jahr mal wieder die Königsscheiben. Tauchen bei der übergroßen Mehrheit der Schützenvereine allgemein traditionelle Embleme wie Hirsche oder Wölfe auf den Scheiben auf, so sind es in Vorwerk stehts personenbezoge Motive. Neben Königswürden wurden aber auch Pokale ausgeschossen. Den Lüdemann-Pokal errang Jana Wiechmann.
Mara Mausolf errang den NoName-Pokal, Natascha Rosenow Schützenfestpokal der Jugend, den Schützenfestpokal der Zwerge und den Riesenpokal der Zwerge errang Katharina Reichel. Den diesjährigen Schützenfestpokal der Damen sicherte sich Monika Prenzel, der Pokal der Herren geht an Vizekönig Michael Rutsatz. Svenja Wiechmann schoss ebenfalls sehr gut und errang den PhillipinenPokal. Den Freihandkönigspokal, der von allen Teilnehmern des Freihandkönigsschießens ausgeschossen wird, errang Hartmut Kohlhoff. Den Ringbestenpokal errang Monika Steinert. Den Kaiserpokal, der von allen ehemaligen und dem aktuellen Hauptkönig ausgeschossen wird, errang Gerd Schmidt. Das Pendant dazu, den First-Lady Pokal (der Damenbesten) errang Sonja Sierke. Beim „Er & Sie“-Schießen konnten Kai Donoghue und Stephanie Rubisch mit einem 46,0-Gesamtteiler den ersten Platz sichern. Auf den zweiten Platz kamen Willi Dahmen und Annegret Wrogemann-Prange (71,0). Den dritten Platz belegen Dietrich Kotzan und Monika Beyer-Wiechmann (87,8). Als Vertreter des Kreisschützenverbandes konnte der kürzlich zum Ersten Vizepräsidenten des Landesverbandes NSSV gewählte und Kreisvorsitzende von Celle, Wilfried Ritzke, begrüßt werden. Für 15-jährige Mitgliedschaft im Niedersächsischen Sportschützenverband wurden ausgezeichnet (Nadel in Silber): Jannik Krause, Fabian und Torben Matthies. Für 25-jährige Mitgliedschaft im Deutschen Schützenbund wurden ausgezeichnet (Nadel in Silber): Heidi und Manfred Nitschkowsky, Jens-Uwe Wiechmann und Wolfgang Wilhelms. Für 40-jährige Zugehörigkeit (Nadel in Gold): Christel Dittel, Gisela und Otto Schönfelder. Stehende Ovationen erhielt Helmut Döbbelin für seine nunmehr 60-jährige Mitgliedschaft in Verein und Verband (Nadel in Gold). Im 60. Jahr des Bestehens der Gilde ist er ein Mann der ersten Stunde, der besonders die Jugendarbeit im Verein förderte. Helmut Döbbelin wurde auch durch die Schützengilde ausgezeichnet. Er erhielt eine besondere Auszeichnung, die es so noch nie gegeben hat und extra für ihn angefertigt wurde. „Als Zeichen seiner tadellosen Mitgliedschaft von 60 Jahren und seines sehr hohen Engagement für das Schützenwesen in allen seinen Belangen, für seine unerschütterliche Treue zur
Schützengilde“, so der Erste Vorsitzender Thomas Rubisch, wurde Döbbelin als Ehrengabe ein besonders gewidmeter Ritterdolch verliehen. Eine weitere hohe Auszeichnung konnte die Gilde dem langjährigen, ehemaligen Ersten Schießsportleiter Martin Krause verleihen: den Halsbandorden für außerordentliche Leistungen in und für die Schützengilde Vorwerk. Krause war insgesamt 22 Jahre im Vorstand der Gilde tätig.
Angesprochen war insbesondere die Altersgruppe der jungen Fahrer im Alter von 18 bis 24 Jahre, die Hauptrisikogruppe unter den Verkehrsteilnehmern, so Joachim Ehlers, Verkehrssicherheitsberater der Polizeiinspektion Celle. Zahlreiche junge Fahrer haben den „Tag der Verkehrssicherheit“ genutzt und an der Aktion „Safety-Check“ teilgenommen. Geboten wurde ein kostenloser Sicherheits-Check ihrer Fahrzeuge durch die Dekra. Von ungefähr 40 überprüften Pkw waren sechs in einem technisch einwandfreien Zustand. Da die Aktion „Safety Check“ ein freiwilliges Präventionsangebot sei, gab es keine Restriktionen. Den jungen Leuten wurden die Mängel und die damit verbundenen Unfallgefahren ausführlich erläutert. Unter den Haltern der Fahrzeuge ohne Mängel werden Teilnehmer für ein kostenloses Fahrsicherheitstraining ausge-
lost. Dieses Training wird vom Landkreis Celle gesponsert und von der Verkehrswacht angeboten. Die Polizei bot im Rahmen der Aktion einen Rauschbrillenparcours an. Mit den Rauschbrillen können unterschiedliche Promillegrade simuliert werden. Die Teilnehmer gingen in einen Geschicklichkeitsparcours und konnten auf diese Art ihre Motorik und Reaktionsfähigkeit testen. Als besondere Attraktion erwies sich der neue Rettungssimulator der Verkehrswacht. Weiterhin wurden viele Informationsgespräche mit den jungen Fahrern geführt. „Wichtig war uns auch, mit den jungen Leuten ins Gespräch zu kommen und sie in einer ungezwungen Atmosphäre über die altersspezifischen Risiken im Straßenverkehr zu informieren, das ist uns gelungen. Insgesamt war es eine erfolgreiche Veranstaltung“, so der Verkehrssicherheitsberater.
Im neuen Überschlagsimulator der Verkehrswacht. Foto: Müller
Ankermann
Neue Zimmerdecke, in nur 1 Tag!
Verkaufsoffener Sonntag am 29.6.14 von 12.30-17.30 Uhr
Ohne Ausräumen und Beleuchtung nach Ihren Wünschen
Telefunkenstraße 45 • 29223 Celle • Telefon 0 51 41 / 93 49 90
• Schnelle, saubere Montage in 1 Tag! • Kein Umräumen der Möbel erforderlich! • Beleuchtung nach Wunsch! Wir informieren Sie gern, über die Möglichkeiten, dieses einzigartigen und über 30 Jahre bewährten Deckensystems! Besuchen Sie unsere Ausstellung oder rufen Sie an: 0 51 41 / 3 60 79 47
PRIVATPRAXIS24
Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz (HPG) Psychologische Beratung & Kunsttherapie
Alexander B. Schadow Julia Labudda Praxis in Nienhagen www.privatpraxis24.net
Öffnungszeiten: Di. + Do. 10 - 13 Uhr und 14 - 18 Uhr
Sprechzeiten nach tel. Vereinbarung Tel.: 0 51 44 - 49 54 17
PLAMECO-Fachbetrieb Thomas Hölschen 29221 Celle • Mühlenstraße 2
WichƟge WichƟ ge Rufnummern Polizei
Durchwahl-Vermittlung Celle (0 51 41)
2 77-0 Notruf 110
Citywache.................................... 1 21 05 Feuerwehr
Einsatz-Leitstelle Celle (0 51 41)
911 911 Notruf 112
Oppermann-Feuerschutz
Verkauf · Wartung · Füllen Feuerlöscher-Anlagen 0 51 43 /
Celle - Uelzen Netz GmbH Strom • Gas • Wasser
0800 - 7 86 43 57
Fax:
14 80
Anzeigen: 0 51 41 / 68 96 Redaktion: 0 51 41 / 64 69
Seite 10
LOKALES
Sonntag, den 22. Juni 2014
Ausschuss für Infrastruktur
Chronik 21 des Museumsvereins erschienen
Barockes Fachwerk, Personalunion und mehr
WIETZE. Am Dienstag, 24. Juni, um 19 Uhr findet eine Sitzung des Infrastrukturausschusses der Gemeinde Wietze in der Aula der örtlichen Grundschule, Schulstraße 2, statt. Themen sind insbesondere die Wietzer Bebauungspläne „Westlich der Schule“ und „Am Rathaus“.
CELLE. Mit der gerade erschienenen 21. Ausgabe der Celler Chronik hat der Museumsverein Celle erneut eine interessante Aufsatzsammlung (238 Seiten) zur Geschichte und Geographie von Stadt und Landkreis Celle vorgelegt. Die Chronik, die redaktionell wieder von Sabine Maehnert und Andreas Flick betreut wurde, ist ein wichtiges Forum, um neue Forschungen der vorzustellen. In der jüngsten Ausgabe finden sich sechs Aufsätze, deren zeitlicher Bogen von der Entstehung Altencelles bis ins 20. Jahrhundert reicht. Am Anfang steht der Aufsatz der wissenschaftlichen Mitarbeiterin am Seminar für Urund Frühgeschichte an der Universität Göttingen Cornelia Lohwasser mit dem Titel „Archäologie im alten Celle“. Darin stellt die Archäologin auch einige Ergebnisse ihrer aktuellen Ausgrabungen in Altencelle vor. Im Stadtarchiv Celle wird einer der wenigen erhaltenen privaten Bauverträge aus der Celler Barockzeit aufbewahrt. Dieser Zimmermannsvertrag von 1692 und der Fachwerkbau Stechbahn 5 werden von Eckart Rüsch erstmals vollständig präsentiert und ausgewertet. Andreas Flick stellt in seinem Beitrag zum 300-jährigen Jubiläum der Personalunion zwi-
schen Hannover und Großbritannien den in Celle weithin unbekannten Hugenotten Jean de Robethon vor, dessen Beurteilung seitens der Zeitgenossen wie späterer Historiker sehr zwiespältig ausfällt. Ralf Busch macht daran anschließend anhand von jüngst entdeckten Bauplänen das ehemalige Schloss zu Lüneburg als Witwensitz für die Herzogin Eleonore d’Olbreuse bekannt. Hermann Vogt berichtet dann über das Kirchspiel Groß Hehlen. Daran schließt sich der Beitrag von Sibylle Obenaus an, in dem die jüdische Schule in Celle von 1835 bis 1921 vorgestellt wird. Den Abschluss der wissenschaftlichen Aufsätze bildet der Text von Karl-Heinz Buhr . Die Celler Chronik 21 kann an der Kasse des Bomann-Museums und des Residenz-Museums sowie im Celler Buchhandel zum Preis von 17.80 Euro erworben werden. Museumsvereinsmitglieder bekommen den Band wie gewohnt zugeschickt.
Stammtisch der Grünen
Vierter Bürgerbrunch in Celle rückt näher Am Sonntag, 29. Juni, von 11 bis 16 Uhr lädt der vierte Bürgerbrunch der Celler Bürgerstiftung auf den Großen Plan ein, und die Vorbereitungen laufen gut: Bereits 120 von gut 180 möglichen Tischen waren bis zum vergangenen Wochenende reserviert. Das heißt, dass auch diesmal wieder zahlreiche Familien, Freundeskreise und Vereine sich hier mit selbst mitgebrachtem Speisen zum Brunchen treffen. Die Bürgerstiftung stellt mit Hilfe von Sponsoren den Rahmen dafür - Bierzelttische für jeweils etwa acht Personen, Toiletten und ein kleines Unterhaltungsprogramm - Essen, Geschirr, Getränke und gute Laune bringt jede Tischgruppe selbst mit (es soll aber auch einen kleinen Ausschank geben). Und so fließen die Einnahmen aus dem Ticketverkauf für die Tischreservierungen dann fast ganz der Bürgerstiftung für ihre gemeinnützigen Projekte zu. Tische reservieren kann man für 50 Euro noch bei Freitag im Ticket-Shop der Congress-Union (montags bis freitags von 12 bis 18 Uhr) unter Telefon 05141/919460 - einzelne Tische (aber auch für fünf Euro einzelne Plätze) gibt es auch noch am Veranstaltungstag in den Räumen der Sparkasse am Robert-Meyer-Platz. Archivfoto: Maehnert
„Schwarzbuch gastronomischer Veranstaltungen“
DEHOGA will gleiche Wettbewerbsbedingungen CELLE. Mit einem „Schwarzbuch gastronomischer Veranstaltungen“ weist der DEHOGA Niedersachsen auf die Betroffenheit des Gastgewerbes im Hinblick auf gleiche Wettbewerbsbedingungen mit Gelegenheitsgastronomie hin.
DFB-Mobil kam nach Ovelgönne Vor kurzem machte das „DFB-Mobil“ Station auf dem Sportplatz des TuS Oldau-Ovelgönne. Vollgepackt mit Material für ein interessantes Fußball-Training sorgte es bei den U9-Junioren der Gastgeber (Trainer Jens Tjaden) und des SSV Südwinsen (Trainer Christian Thies) für eine ganz besondere Übungseinheit, zumal der Trainer und die Trainerin, die dieses DFB-Mobil betreuten, ihnen in etwa 90 Minuten auch einige neue Trainingsmethoden vorstellen konnten. Und nach dem praktischen Teil informierten sie noch im Vereinsheim über aktuelle Probleme des Fußballs in Deutschland. Foto: privat
„Weder die Politik noch die Bevölkerung machen sich Gedanken darüber, wie viele dieser Veranstaltungen es tatsächlich gibt und wie sie sich gegenseitig Konkurrenz machen – und dabei das berufsmäßig betriebene Gastgewerbe kontinuierlich in Existenznot bringen“, erläutert Hermann Kröger, Präsident des DEHOGA Niedersachsen, die Problematik. In dem 35 Seiten umfassenden Schwarzbuch werden nicht nur dem DEHOGA kritisch gemeldete Veranstaltungen aufgelistet, sondern es werden auch positive Beispiele zitiert, die Politik und Kommunen möglicherweise als Lösungsansätze für die eigenen Aktivitäten vor Ort dienen können. Es wird zudem aufgezeigt, welche
rechtlichen Anforderungen ein Gastronom zu erfüllen hat. Dazu zählen neben Steuern und Sozialversicherungsbeiträgen diverse Gebühren wie zum Beispiel Verwaltungsgebühren, Abfall- und Entsorgungsgebühren, Straßenreinigungsgebühren, Rundfunkgebühren, GEMA etc. Dazu kommt die Einhaltung von Lebensmittelhygienevorschriften, baurechtlichen Vorschriften, das Jugendschutzgesetz oder das Arbeitsschutzrecht, um nur einige Auflagen zu nennen. „Wir wollen erreichen, dass die berufsmäßig betriebene Gastronomie einerseits und die Spontan- und Gelegenheitsgastronomie andererseits mit genau denselben Maßstäben bewertet werden“, hebt Her-
mann Kröger hervor. In der Praxis bedeutet das, dass die gastronomischen Aktivitäten auf öffentlich zugänglichen Veranstaltungen wie zum Beispiel einem Osterfeuer oder den Fußball-WM-Übertragungen im Vereinsstadion oder auch Scheunen-Partys den gleichen Auflagen und Kontrollen unterliegen müssen wie in der berufsmäßigen Gastronomie. Der Verband hat es sehr positiv aufgenommen, das auch der niedersächsische Wirtschaftsminister Olaf Lies kürzlich in Hannover die steuerliche Gleichbehandlung des gastronomischen Angebotes von Parteien und Feuerwehren anlässlich von Osterfeuern gefordert hatte. Der DEHOGA Niedersachsen fordert alle Kommunen und Gemeinden auf, hier zukünftig genau hinzuschauen und für eine Gleichbehandlung sämtlicher Akteure zu sorgen.
OVELGÖNNE. Der nächste Stammtisch der Hambührener Grünen findet am Montag, 23. Juli, um 19 Uhr im „Restaurant zur Heideblüte“, Celler Str. 1-3 in Ovelgönne, statt. Dazu werden Fraktions- und auch viele Ortsverbandmitglieder vor Ort sein, um über aktuelle Themen der Gemeinde mit Bürgerinnen und Bürgern zu diskutieren.
Probetraining für U19 des SVG CELLE. Die U18-Fußballmannschaft des SV Garßen spielt in der neuen Saison als U19 weiterhin im Bezirk. Interessierte Spieler der Jahrgänge 1996 und 1997 lädt das Team am kommenden Mittwoch, 25. Juni, um 18 Uhr zu einem Probetraining auf dem Sportplatz Altenhagen (Im Bulloh) ein. Für weitere Fragen stehen Trainer Sven Graffunder (Telefon 0173/2566368) und Jugendleiter Markus Lüßmann (Telefon 05086/8028) zur Verfügung.
Fit bleiben trotz Krebs CELLE. Am Dienstag, 24. Juli, sprechen die Diplomsportlehrerinnen Claudia Gehring und Tanja Düwel um 17 Uhr im Onkologisachen Forum Celle, Fritzenwiese 117 über „OnkoFitness“. Bewegung wirkt ganzheitlich auf Körper, Geist und Seele. In ihrem Vortrag zeigen die beiden Lehrerinnen auf, warum Bewegung und Sport in den letzten Jahren aus der Therapie von Krebserkrankungen nicht mehr wegzudenken sind. Die Zuhörerenden erhalten Informationen , wie sie ihre Beweglichkeit, Kraft und Ausdauer fördern können und welche poisitiven Auswirkungen das auf sie haben kann.
Stellenmarkt im Kurier Wir suchen zu sofort Maurer (m/w) mit Berufserfahrung und Führerschein. Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte an: Seit 1924
Inhaber: Dipl.-Ing. Andreas Rabe
29320 Hermannsburg OT Weesen · Wischhof 7 • Tel. 0 50 52 / 89 43 www.baugeschaeft-rabe.de · info@baugeschaeft-rabe.de
Zur Verstärkung suchen wir für Celle
Handwerker/Techniker/Dienstleister
mit Beratungstalent gesucht (m/w) Sie haben einige Jahre Erfahrung als Handwerker, Techniker oder Dienstleister, Freude am Umgang mit Menschen und wollen Ihrem Leben einen neuen Dreh und eine neue Perspektive geben? Sie streben einen zukunftssicheren Arbeitsplatz, Grundeinkommen, Provision, Pkw-Vergütung oder Firmen-Pkw an? Wir helfen Ihnen dabei und bilden Sie im hauseigenen Schulungszentrum zum kompetenten Profi in der vertrieblichen Kundenberatung aus. Wir expandieren weiter und benötigen Sie zur Verstärkung unseres Außendienstteams im Bereich Celle. HEUER ist seit über 40 Jahren als marktführendes Unternehmen im Vertrieb von Rollläden, Fenstern, Markisen, Haustüren und Terrassendächern aktiv und bei zehntausenden von Kunden in Niedersachsen als Fachunternehmen mit Beratungs-, Service- und Montagekompetenz bekannt. Wir freuen uns auf Ihre Kurzbewerbung an pb@heuer-co.de oder HEUER & Co. Hausausbau GmbH * Frau Kurth * Rehkamp 6 * 30853 Langenhagen
eine/n Objektleiter/in Unterhaltsreinigung Aufgabenprofil - Organisation der Arbeitsabläufe, inklusive Sicherstellung der Betriebsbereitschaft, - Schulung und Einweisung von Mitarbeitern - Durchsetzung der Qualitätskriterien - Planung und Durchführung von Sonderreinigungen Anforderungsprofil - Nach einer qualifizierten Ausbildung, z.B. im Gebäudereinigerhandwerk oder in artverwandten Berufen wie in der Hotellerie oder Hauswirtschaft, verfügen Sie über erste Berufs- und Führungserfahrung in vergleichbarer Position - Idealerweise haben Sie bereits Erfahrungen im Gesundheitswesen sammeln können - Mitarbeiterführung ist für Sie ebenso wichtig wie die Pflege partnerschaftlicher Kontakte zu unseren Kunden Wir bieten: - ein gutes Arbeitsumfeld mit Gestaltungsmöglichkeiten - Ausstattung mit modernsten Arbeitsmitteln - leistungsgerechte Bezahlung, über Tarif - Weiterbildung - Aufstiegsmöglichkeiten - einen sehr angenehmen Kundenkreis - motivierte und kooperative Mitarbeiter Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben und Sie unseren erfolgreichen Weg nicht nur mit begleiten, sondern auch mit gestalten wollen, dann sollten wir uns kennen lernen. Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an folgende Adresse:
OPTIMAX Gebäudeservice GmbH - Personalabteilung
Eichenkamp 2, 31319 Sehnde, Telefon (0 51 38) 7 08 89 00
Werbung dient uns allen!
WIR SUCHEN SIE! ALS PAKETZUSTELLER/IN Der Job:Ê Ê6 âi ÌÊ °ÊL ÃÊ À°®ÊUÊ<ÕÃÌi Õ }ÊÕ `Ê L Õ }ÊÛ Ê *> iÌi ÊUÊ >Ãà ÌBÌ } i ÌÊUÊ Ø ÀiÀÃV i Ê °Ê ]Ê}iÀ iÊ>ÕV Ê £ÉÎÊUÊ À«iÀ V Ê> ëÀÕV ÃÛ iÊ/BÌ } i ÌÊUÊ>ÌÌÀ> Ì ÛiÀÊ6iÀ` i ÃÌÊUÊ1À >ÕLÃ Ê Õ `Ê7i >V ÌÃ}i `ÊUÊ67 ÊUÊLiÌÀ iL V iÊ ÌiÀÃÛ Àà À}i Ihr Kontakt:Ê iÛ ÀâÕ}ÌÊ«iÀà V iÊ6 ÀÃÌi Õ }Ê> ÊÓΰäÈ°Óä£{Ê âÜ ÃV i Ê£ä°ääÊ1 ÀÊÕ `Ê£Ó°ääÊ1 ÀÊÃ Ü iÊâÜ ÃV i Ê£{°ääÊ1 ÀÊ Õ `ʣȰääÊ1 ÀÊ `iÀÊ> ÊÓ{°äÈ°Óä£{ÊâÜ ÃV i Ê£ä°ääÊ1 ÀÊÕ `Ê £Î°ääÊ1 ÀÊ `iÀÊ iÊÕ ÌiÀÊÜÜÜ°Õ«Ã L°`iÊ United Parcel Service Deutschland Inc. & Co. OHG Rehkamp 15, 30853 Langenhagen
Personalsachbearbeiter (m/w) Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Sie als Personalsachbearbeiter/in mit wöchentl. 30 Stunden. Aufgabenschwerpunkte: • Vorbereitung und Erstellung von Entgeltabrechnungen • Bearbeitung steuer- und sozialversicherungsrechtlicher Prozesse, inkl. Bescheinigungswesen • Bearbeitung der Zeitwirtschaftskonten • Erstellung von Verträgen, Zeugnissen und anderen personalrelevanten Mitteilungen Ihr Profil: • Kaufmännische bzw. Verwaltungs-Ausbildung • Erfahrung in der Entgeltabrechnung und Personalverwaltung • gute Kenntnisse des Sozialversicherungs-, Steuer- und Arbeitsrechts • Sicherer Umgang mit MS-Office-Paket • gewissenhafte, strukturierte und teamorientierte Arbeitsweise • absolute Vertrauenswürdigkeit und gutes Kommunikationsvermögen Wir bieten: • eine vielseitige und interessante Tätigkeit • Vergütung nach DRK-Reformtarifvertrag • Möglichkeit der Fort- und Weiterbildung Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 30. Juni 2014 an:
DRK-Kreisverband Celle e.V. 77er Straße 45 A, 29221 Celle Telefonische Auskünfte: Frau Schäfer, (0 51 41) 90 32-17
www.ups-job.de
www.drkcelle.de
Sonntag, den 22. Juni 2014
ANZEIGEN
Seite 11
Stellenmarkt im Kurier Wir suchen Sie! bieten Ausbildungsplätze zur/zum Fleischer/-in Fleischereiund zur/zum Fleischereifachverkäufer/in fachverkäufer/-in an. Verkäufer/in Wir suchen freundliche und interessierte junge Leute, die gerne mit Menschen zusammen arbeiten und hochwertige und leckere Lebensmittel schätzen oder kennen lernen wollen. Voraussetzung: Hauptschul- oder Realschulabschluss. Ausbildungsbeginn: 1.9.2014. Informieren Sie sich bei uns über diese abwechslungsreichen Berufe und vereinbaren Sie einen Termin für ein Schnupperpraktikum: 0 51 41 / 95 91 12
Ihre Bewerbung senden Sie an
Fleischerei Bernd Zimmermann GmbH Vogelberg 5 | 29227 Celle
Team 2014 - jetzt durchstarten. Für Promotion und Informationsarbeit in Ihrer Region suchen wir Mitarbeiter/-innen in Festanstellung. Für Studenten auch in den Semesterferien möglich. Kontakt über 0800/0402200 (gebührenfrei), Tel: 05139/402-200, www.promotion-welt.de oder per Mail an info@promotion-welt.de Wir suchen Zusteller für die Verteilung des Celler und Berger Kurier am Mittwoch und Sonntag in Stadt und Landkreis Celle. Info rund um die Uhr unter www.celler-kurier.de oder Mo.-Fr. von 8:30-16:00 Uhr unter Tel. 05141/9243-20 od. -58 Top Job! Unser junges Team sucht zur Verstärkung ab sofort Tourenhelfer/Beifahrer (m/w), ab 18 J., auch ungelernt, sofortige Festeinstellung, Führerschein kann gemacht werden. Tel. 0175/9814881 Pass-/Bewerbungsfotos-/ Familienfotos, Studio Mauernstr. 50, Celle. www.Pixyfoto-celle.de Mitarbeiter für Möbelmontagen/ Umzugshelfer zur Aushilfe gesucht. Fa. Stahlmann, Tel. 0162/6170084
Suchen Sie Arbeit? Dann suchen wir Sie! In Celle und Umgebung, Früh-, Spät- und Nachtschicht, Vollzeit u. Teilzeit, mit FS und PKW, unbefristeter Arbeitsvertrag. Maschinenbedienung, Lager, Versand, Kommissionierung, 8,50 € br./Std., 1.289,20 € pro Monat. Wir informieren Sie gerne in einem Vorstellungsgespräch. DEKRA Arbeit GmbH, Westcellertorstraße 15 A, 29221 Celle. Tel. 05141/709340 Wir suchen Zusteller als Urlaubsvertretung des Celler und Berger Kurier am Mittwoch und Sonntag in Stadt und Landkreis Celle. Info rund um die Uhr unter www.celler-kurier. de oder Mo.-Fr. von 8:30-16:00 Uhr unter Tel. 05141/9243-20 od. -58
Wir suchen ab sofort eine Reinigungskraft auf Stundenlohn-Basis zur Urlaubs- u. Krankheitsvertretung, Arbeitszeiten: Mo.-Fr. 17:00 bis 19:00 Uhr. Ihre Bewerbung richten Sie bitte schriftlich an: Chiffre CCS25/14/974 400 €-Kraft mit kaufmännischen Kenntnissen und FS Kl. 3 gesucht. Tel. 0171/5051120 Wir suchen nach arbeitswilligen Berufskraftfahrern mit FS Kl. CE für den Standort Lehrte, für die Durchführung von Lebensmitteltransporten im Nahverkehr. Bewerbungen an: DSL Transport GmbH, Tel. 05175/7716888 od. 05175/7716885 ab Mo. 8 Uhr Wir suchen Reinigungskr. in Celle/Altencelle auf Lohnsteuerkarte ab 01.07.14. AZ: Mo.-Fr. ab 16 Uhr für 3-4 Std. Bewerbungen unter Tel. 0177/9402351 am 23.06.14 ab 08:00 Uhr. - Fa. Piepenbrock Dienstleistungen GmbH + Co. KG. Dringend Aushilfe gesucht für mobilen Imbiss bei gutem Stundenlohn. Tel. 0172/5109092 Wir suchen zuverlässige und freundliche
Zimmermädchen (m/w) für die Reinigung von Hotelzimmern. Die Beschäftigung ist sozialversicherungspflichtig (Teilzeit) oder auf 450,- € Basis möglich.
Tel. 05 11/ 3 53 09 12
für die Sonderreinigung gesucht m/w, in Vollzeit, ganzjährig. Qualifikation: Glas- und Gebäudereiniger oder artverwandte Berufsausbildung. Bedingung: Pkw-Führerschein. Einsatzgebiete: Großraum Hannover/Braunschweig/ Celle/Harz. Entlohnung: gemäß Tarif. Ihre Bewerbung richten Sie bitte an: OPTIMAX Gebäudeservice GmbH - Personalabteilung Eichenkamp 2, 31319 Sehnde
Friseur/in und eine/n
Auszubildende/n Unser Familienunternehmen bietet: • Ein tolles Team • Regelmäßige Seminare/Fortbildungen • Übertarifliche Bezahlung • Keine Zeitverträge Schriftliche Bewerbung bitte an: Hairkiller • Am Heiligen Kreuz 24 29221 Celle
HM Fenster und Türen aus Holz und Kunststoff in einer hochmodernen Produktion in unserem Werk in Bispingen. • Sie verbessern Ihre Einkünfte garantiert • Wir bilden Sie weiter zum Fensterfachmann • Ideen zur Verbesserung werden gefördert • Sie besitzen gute handwerkliche Berufserfahrung • Wir schätzen Ehrgeiz, Offenheit, Toleranz • Wir respektieren Ihr Wissen und Können • Sie gehören unserem Familienunternehmen an
Heinrich Meyer-Werke Breloh GmbH & Co. KG Feldstraße 5 • 29646 Bispingen
Kleinanzeigen immer im Kurier... Wir suchen zuverlässige, deutschsprachige Reinigungskräfte für Objekt in Bergen Eschede, Wietze, Unterlüß, Langlingen und Ummern. Einsatz als Urlaubs- u. Krankheitsvertretung. Ihre schrifl. Bewerbung senden Sie bitte an: Gebäudereinigung Licht, Personalbüro, Kleine Häg 2, 29313 Hambühren.
Fahrzeugklasse mit Berechtigung zum Führen von Fahrzeugen, Führerscheinklasse C/CE wünschenswert. Schriftliche Bewerbung an: Bahnhofstr. 41 • 29308 Winsen (A.) Tel. (0 51 43) 58 75 • Fax 27 55 Dienstleistungs GmbH info@rosinsky.de • www.rosinsky.de
Rosinsky
Wir suchen Ersatz-Zusteller für Urlaubs- und Krankheitsvertretung, Celler Kurier, Tel. 05141/9243-18 oder -20
Bauen Sie zukünftig innovative
Leitung Unterhaltsreinigung, in Celle, TZ, 20-25 Std./Woche. Tel. 0511/27070101
Baumaschinenführer/-in • Unimog-/LKW-Fahrer/-in und/oder eine Saisonkraft für den Winterdienst
Su. ab Sep. 2014 Reinigungskr. für tägl. Treppenhausreinigung, Mo.Fr. auf 450 €-Basis, Angebot unter: Chiffre CCS25/14/972
Tischler und Zimmerer suchen wir!
Telefon (0 51 94) 17 34 Ulrike Armbrust UArmbrust@HM-Fenster.de
Wir suchen zu sofort eine Festanstellung als
Für unsere 2 Töchter (6 und 10 J.) suchen wir eine liebevolle Kinderfrau in Nienhagen, idealerweise von 14.00-18.30 Uhr, von Montag bis Freitag. Beide Töchter haben Aktivitäten (Sport, Musik), daher ist ein Auto erforderlich. Bitte rufen Sie an unter: Tel. 0160/98921226 Fahrer-Qualifizierung LKW, GabelSpielhallenaufsicht als Aushilfe in stapler, Bus, Servicefahrer. FördeWathlingen und Celle gesucht. Tel. rung über Jobcenter. Beratung: Tel. 05144/494087 0511/6397960 vbz-gmbh.de
Mitarbeiter/in
Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir zu sofort eine/einen /
Wir suchen für den Großraum Celle zuverlässige Regalauffüller/-innen stundenweise zum Auffüllen von Verkaufsregalen in verschiedenen Verbrauchermärkten (Springertätigkeit). Der Verdienst liegt innerhalb der Gleitzone (450,- 850,- Euro/Monat). Mobilität und eigener Pkw ist erwünscht. Online-Bewerbung: www.sig-sales-jobs.com
SIG Sales GmbH & Co. KG 76275 Ettlingen
Jetzt anmelden! Wieder neue Kurse für Kosmetik, Klass. Fußpflege, Nagelmodelage etc., Kosmetikfachschule v. Bodtke. Tel. 05331/969166 Professioneller, erfahrener und motivierter Allroundhandwerker mit Führungs- und Organisationsqualität sucht neuen Wirkungskreis im Bereich Altbausanierung, Neubau, Gartengestaltung. Tel. 0177/2425061 Angestellte im öffentl. Dienst sucht Nebentätigkeit. Tel. 0157/85749762 Wir expandieren! Immobilienmakler(in) in Vollzeit auf selbstständiger Basis bei hoher Provision für unsere Bürogemeinschaft in Celle gesucht. Rufen Sie uns an: Tel. 05141/9786980, - Winter Immobilia, Kanzleistraße 7/Marktpassage, 29221 Celle, www.winter-immobilia.de Su. ab Sep. 2014 handw. geschickten Hausmeister auf 450 €-Basis, Angebot unter: Chiffre CCS25/14/971 Kleinanzeigen immer im Kurier...
Wir suchen für den Real-Markt in Celle, An der Hasselklink Reinigungskräfte für die Abendreinigung. Die Stelle ist geringfügig, Bezahlung nach Tarif. Zu erfragen: Tel. 03907/710033
Wir suchen Sie!
Für den Einsatz in
Fleischereiunserer Produktion in Westercelle suchen fachverkäufer/in wir einen d Verkäufer/in
Betriebs- und Produktionshelfer
(m/w)
für die Mithilfe bei der Feinkostherstellung und für Verpackungs- und Reinigungsarbeiten in Vollzeit oder Teilzeit, auch 450,- €-Basis möglich. Arbeitszeiten von Montag bis Freitag ab 6 Uhr. Bewerbung an:
Fleischerei Bernd Zimmermann GmbH Vogelberg 5 | 29227 Celle Informationen unter: Tel. 0 51 41 / 95 91 51, ab Mo., 8.30 Uhr
Wir bewerben uns bei Ihnen! Mit dem Neubau unseres Fachkrankenhauses in Celle werden wir für die Region eine wohnortnahe, psychiatrische Versorgung sicherstellen. Unsere Angebote richten sich an Menschen mit seelischen Erkrankungen, die wir fachkompetent, individuell, wertschätzend und respektvoll in ihrer Genesung unterstützen. Wir verstehen uns als innovatives, kundenorientiertes Dienstleistungsunternehmen mit unseren Standorten in Sehnde, Hannover, Lehrte und Celle. Unsere Mitarbeiter schätzen uns als fairen, verbindlichen, entwicklungsfördernden, familienfreundlichen Arbeitgeber.
Fachkompetente Pflege hat bei uns einen hohen Stellenwert! Um unseren unseremAnspruch Anspruch auf auf guteVersorgung gute Versorgung gerecht gerecht zu werden, benötigen wir Sie zum nächstmöglichen nächstmöglichen Zeitpunkt Zeitpunktals als
Gesundheits- und Krankenpfleger/in Altenpfleger/in Heilerziehungspfleger/in Haben Sie Spaß am Schreiben? Können Sie komplizierte Sachverhalte verständlich darstellen? Gelegentlicher Abend- oder Wochenendeinsatz ist für Sie kein Problem? Haben Sie Interesse am Sport? Im Umgang mit der Kamera haben Sie bereits erste Erfahrung? Haben Sie Abitur? Wenn Sie diese Fragen mit „Ja“ beantworten können, sollten Sie sich bei uns bewerben. Der Celler Kurier sucht einen/eine
Volontär/in SchriŌliche Bewerbungen an den z.Hd. Herrn Kirsch Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle
in Voll- und Teilzeit. Wir unterstützen und fördern Sie durch: • Sehr gute Aufstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten • Kontinuierliche Fort- und Weiterbildungen • Gesundheitsförderliche Angebote • Leistungsgerechte Vergütung • Kinderbetreuungszuschuss Wir stellen uns Ihnen gern im persönlichen Gespräch vor! Ihre Ansprechpartner, Frau Dr. Schulze, Leitende Ärztin (Tel.: 05132/90-2516) und Herr Mantwill, Pflegedienstleitung (Tel.: 05132/90-2236), beantworten jederzeit Ihre persönlichen Fragen. Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen schriftlich oder elektronisch an: Klinikum Wahrendorff GmbH Neubau Celle • Personalabteilung • Rudolf-Wahrendorff-Straße 22 31319 Sehnde • personalabteilung@wahrendorff.de www.wahrendorff.de
Wer Anteil am lokalen Geschehen nimmt, sich interessiert oder gar eine Stimme mit öffentlichem Gewicht besitzt, der kommt an uns nicht vorbei!
Wir suchen
Zeitungszusteller (m/w) für folgende Gebiete: Am Sonntag für: Wathlingen, Boye, Garßen, Wietze, Müden und Sülze. Am MiƩwoch für: Ovelgönne, Garßen, Klein Hehlen, Bostel, Wietzenbruch, Hustedt, Wathlingen, Bröckel, Nienhagen, Papenhorst, Eicklingen, Ahnsbeck, Wietze, Hermannsburg, Sülze, Baven, Eversen, Bergen, Müden und Oldendorf Wenn Sie einen Nebenverdienst suchen, freuen wir uns über Ihren Anruf oder online über unsere Homepage. Sie können sich natürlich auch gern für alle anderen Gebiete in Celle Stadt und Landkreis bewerben! Sie erreichen uns zwischen 8.30 und 17.00 Uhr unter:
Telefon 0 51 41 / 92 43 20 oder 92 43 58
oder rund um die Uhr unter
www.celler-kurier.de
Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle
Seite 12
KLEINANZEIGEN
Sonntag, den 22. Juni 2014
Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Verkäufe verkallg Allgemein
An & Verkauf von gebr. El.-Haushaltsgeräten, Kühl- u. Gefrierschränken, Waschmaschinen, Computern, Notebooks u. PC-Zubehör, Handy‘s, TV/DVD u. HiFi, Spielekonsolen, Werkzeuge u. Maschinen, Jagd- u. Angelzubehör, Trophähen, Antiquitäten u.v.m., Tel. 05051/2628 od. 0171/1956871 www.hir-dieagentur.de Kaminholz, trocken u. ofenfertig, Laubholz ab 40 €. Lieferung möglich. www.behrens-hof.de Tel. 0174/2508109 Kaminholz, Buche, Eiche, Birke, Kiefer, ofenfertig! Lieferung möglich. Tel. 0171/8742720 Möchten Sie auch beim Rasenmähen, Heckenschneiden, Laubsaugen Musik hören? - MP3-Player und Funkkopfhörer bei Ihrem Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de Billig! Stahl-Trapezbleche, 2-12 m lang, auch freitragend, versch. Farben u. Profile, Wellfaserzementplatten, Iso-Sandwich für Dach und Wand, Sichtplatten. Anlieferung möglich. (Gewerblich) Tel. 04182/4251 od. 0171/6943014 Trapezblech 1A Qualität, cm genau - top Preis. Günstige Lieferung bundesweit! www.dachbleche24.de Tel. 0351/8896130 Kaminholz, Laub-/Nadelholz, Meterenden/ofenf., ab 40 € RM. Tel. 0171/8586168 Filou Second-Hand mit Herz, jeden Mi. 12-18 Uhr, Hambühren/ Ovelgönne, Hasenheide 3. Eastpak-Rucksack, gut erh., VB 20 €, 1 Paar Heelys, Gr. 40, gut erh., VB 20 €, Concord Pro Life Kindersitz o. Bezug, 5 €. Tel. 0151/15815052 Alu-Mountainbike der Marke PRINCE (Modell Sweeper), 26 Zoll mit Shimano 3-Gang-Schaltung, Fahrradkorb für Ranzen, (NP 329 €) 4 Jahre alt, zu verkaufen für 70 €. Tel. 0151/50255638 Eisentreppe, verzinkt, 12 Stufen, Breite 90 cm, Höhe 270 cm, mit Podest, VS. Tel. 01522/7401458
Kaminholz, Birke, 48 € SRM, Eiche, 58 € SRM, gesägt, gespalten, Lieferung Winsen frei. Tel. 0176/25044599 Staubsauger saugt o. Beutel, 15 €. Tel. 05141/9789990 HUMAX Easy Receiver, Digital HD Set-Top-Box, 15 €. Tel. 05141/9789990 DIA-Projektor, halbautom., mit Perlleinwand u. Ständer, 30 €. Tel. 05141/9789990 Krankheitsh. zu verkaufen, elektrischer Roller, Batterie muss geprüft werden, VB 100 €. Tel. 05141/9789990 2 Stück Gusseisen Ofenplatten, VB 15 €. Tel. 05141/9789990 Gutbrod Einachser Kehrmaschine und Schneeschild, VB 170 €. Kechelofen m. leichten Macken, VB 140 €, H/T/B 130/34/70 cm. Tel. 05142/1236 Riemchen, 95 m2, mit 120er Dämmung günstig zu verkaufen. Tel. 05145/2857195 2 Weidepumpen, Visit, VS. Tel. 01522/7401458 Umfangreiche Angelausrüstung zu verkaufen, evtl. einzeln oder komplett, VS. Knuth-Winkelbieger KW 100, mit Zubehör, 150 €. KnuthRundsiggemaschine, handbetrieben, 170 €. Tel. 0177/8911356 Neuwertige Fenster u. Türen aus unserem Lagerbestand sowie Umbau Ihrer Rollläden auf Motorantrieb. Tel. 05372/8220 od. 0172/5478316 EBK komplett, L-Form, mit Markengeräten, VB 1.100 €. Tel. 0170/2442186 od. 05143/666732 Verkaufe Sony PSP 1400, mit 12 Spielen (vorwiegend Autospiele u. a.), mit Akku, Memory-Stick, Aufladekabel + USB Kabel. Alles zusammen für 85 €. Tel. 0151/50255638
Verkäufe verkmultimedia Multimedia
Verkäufe verkki
Wir reparieren alle Fernseh-HifiVideogeräte! Egal, wo gekauft. Ihr freundliches Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de
Jungs-Klamotten, gemixt, Gr. 158, VB 15 € u. Jungs-Klamotten, gemixt, VB 15 €. Tel. 0151/15815052
Verkäufe verkcomp Computer STARK Computer: Reparaturen (alle Fabrikate). Tel. 05141/22059 Notebooks ab 299 €. Bei Ihrem Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de Computer-Kummernummer, PICK EDV-SERVICE, Tel. 05141/950449
Verkäufe fahrrad
Fahrräder und Zubehör
2 Herrenfahrräder mit Gangsch. zu verkaufen, je 50 €. Tel. 0151/70825233 ab 16 Uhr
Verkäufe verkmusik Bekleidung
Roba 3 in 1 Babybett (Beistellbettchen/Wiege/Babybett) inkl. Himmel, Nestchen und Bettwäsche, komplett aufgebaut für 50 €. Tel. 0151/15815052 - keine SMS Wickelkommode, Buche/hell, hellblaue Knöpfe, gebraucht, VB 25 €. Tel. 0151/15815052 - keine SMS Kinder-Trolley + Rucksack ,,kleiner Prinz‘‘, dkl.-blau, VB 35 €. Tel. 0151/15815052 - keine SMS
Kaufgesuche kauf Bücher aus allen Bereichen kauft Thomas Ehbrecht Tel. 05149/8608
StartMusic ist Deutschlands größter Filialist für Musikinstrumente. E-Gitarren, Akustikgitarren, Tasteninstrumente, Drums & Percussion, Bücher & Noten und Zubehör in großer Auswahl. Wir bieten Dir die Top-Marken zum besten Preis mit erstklassiger Beratung, Service, Tipps und Empfehlungen von unserem Fachpersonal. StartMusic - Shoppen in der City zu Online-Preisen. StartMusic Celle, Blumlage 129, 29221 Celle, Tel. 05141/9743380
Wir kaufen Antik-Möbel & Antiquitäten. Auch kompl. Nachlässe + Sammlungen! Alles anbieten! Auch defekt oder beschädigt! Fa. Tel. 05144/970800 v. 10-18 Uhr
garten Rund um den Garten
Probleme m. Ihrem Vorwerk Gerät - Wir reparieren oder kaufen Ihr Altgerät. Tel. 05141/7090098
Schrebergarten am Kiebitzsee abzugeben. Festes Haus mit Einrichtung, Strom- u. Wasseranschluss. Tel. 05143/2886
Verkäufe verkelek
Elektro- u. Haushaltsgeräte
Interessante Kleinanzeigen im Kurier, bequem von zu Hause aus: www.celler-kurier.de
Reparatur & Verkauf von Haushaltsgeräten, www.wamatec.de, Tel. 05143/669233
2 Aufsitzmäher, Etais Bahia, 13 PS, 80 cm, 1.200 €. Dolmar, 63 cm, 6,5 PS, 800 €. Tel. 0157/50651201
Beliebter Lesestoff - Kleinanzeigen im
Erfolgreich, preiswert und familienfreundlich!
Kostenlose Abholung von nicht mehr benötigtem Hausrat und Firmeninventar! Evtl. komplette Haushaltsauflösung! Alte Radios, Tonbänder, Hifi, Büro, Spielzeug, Uhren, Antikes, Bücher, Schallplatten, alte Fotos, Postkarten, KFZ, Industrie, Garten, Tischler, Bau, Gastronomie usw.! Evtl. Ankauf. Tel. 0175/4044432
Kaufe Modelleisenbahnen, alle Marken und LGB. Tel. 05371/73899 Kaufe Gold, Silber, Zinn. Tel. 05141/86492 od. 0151/50936567 Suche von privat: Pelzmäntel od. Pelzjacken, Abendgarderobe, Ledertaschen, Silberbesteck, Münzen, Armband- u. Taschenuhren. Tel. 0177/8050418 Suche original verpacktes Masters of the Universe Spielzeug aus den 1980er, He-Man, Skeletor usw., gerne auch alte Laden- od. Lagerbestände. Tel. 0173/1876577 Kaufe privat: Damen- u. Herrenbekl., Pelze, Abendgard., Leder, Trachten, Handtaschen, alte Schreib- u. Nähmaschinen, Bernsteinketten. Tel. 0157/34611904 Suche Flohmarktsachen, keine Bücher, Gläser und Übertöpfe, Möbel, zu fairen Preisen. Tel. 05143/9089413
Der unten stehende Text soll erscheinen in der Ausgabe am
Sammler sucht: Armband uTaschenuhren, Wand und Standuhren, auch defekt, Münzen, Medaillen, alte Bestecke, Tafelsilber. Tel. 0157/34611904
R Mittwoch R Sonntag R Mittwoch und Sonntag (doppelter Preis) bzw. in der nächstmöglichen Ausgabe unter der Rubrik Rubrik
und zusätzlich unter den Rubriken Nr.:
Kinderzimmer (Junge) zu verkaufen, Kleiderschrank: 175 x 90 cm, blau/weiß, Kiefernholz, Bett: 205 x 95 cm mit Bettkasten und Matratze, blau/weiß, Kiefernholz, VB 150 €. Tel. 0171/5658787
Allgemein
KLEINANZEIGEN-COUPON
Nr.
Rund ums Kind
(Doppelter Preis)
(Dreifacher Preis)
(Vierfacher Preis)
Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben/Satzzeichen. Nach jedem Wort/Satzzeichen lassen Sie bitte ein Feld frei.
Fabians Neufundland im Herzen von Sülze (neben der Kirche) bittet weiterhin um Ihre Unterstützung: mit gut tragbarer Kleidung, Glas u. Porzellan, Bett- u. Tischwäsche, Lederwaren, Schmuck u. alles für‘s Kind, auch nicht mehr benötigte Silberbestecke. Öffnungszeiten: Di. u. Do. von 14.30-18.00 Uhr u. Fr. von 8.30-12.30 Uhr. Info: Tel. 05054/405 Ihr Neufundlandteam sagt Danke. P.S. Wir sind auch mobil. Fassadenanstriche m. Flüssigkunststoff od. Acrylputz, m2 ab 12 €. Klinkerversiegelung, Wärmedämmung. Kostenl. Angebot, Fa. Kreh. Tel. 05131/56237 Ferienwohnung: Sie haben Wohnraum für eine bestimmte Zeit abzugeben? Rufen Sie mich an. Tel. 0171/7712996
dienstl Dienstleistungen Silikonfugen. Tel. 05082/913883 Maurermeister schnell & sauber, Umbau, Verblender u. Reparaturarbeiten aller Art, Trockenausbau. Tel. 05143/5757 Die Gesellen: Fliesen von Bäder, Treppen, Balkone und Terrassen, Tel. 0174/7906575
b 6,-
Kaminöfen Zeitzmann, Vogelberg 32, W-Celle, Tel. 05141/85676
b 7,-
Top Livemusik! Tel. 05051/4700989 www.markusundshelley.de
Brunnen 275 €. Gartenberegnung von Hunter, Service von Pumpen, Beregnungsanlagen aller Art. ProH2O.eu Tel. 0173/6166424 Hausfee - Reinigung von Privat- u. Geschäftshaushalten. Tel. 0151/20941329 Umzüge, Möbelmontage, Küchenaufb. zum FP, Fa. Stahlmann, Tel. 0162/6170084 Entrümpeln machen wir, die Preise stimmen hier. Tel. 0175/2017659 Pflastern da und hier machen wir. Tel. 0175/2017659 Gartenberegnung v. Hunter, Beratung, Einbau, Verkauf. Heß Tel. 05146/1870 Gartenneuanlage inkl. Pflanzenlieferung * Erdarbeiten sowie sämtliche Pflegearbeiten * Baumschnitt/ Baumfällung inkl. Abfuhr * Sämtliche Pflaster- Stein- u. Plattenarbeiten im Garten-Landschaftsbereich * Teich- u. Zaunanlagen. Schöpp‘s Garten & Landschaftsbau, Habighorst. Tel. 0173/2344055 Gerüstverleih an priv., mit/ohne Aufbau. Tel. 05141/381678 Qual. Fassadenanstrich inkl. Rissbes., ab 8 €/m2, eig. Gerüst. Fa. Dietmar Weissbrich. Tel. 05137/909272
Kleintransporte u. Entrümpelungen, Tel. 0173/7777687 od. 05052/911622
Gartenarbeiten aller Art professionell, günstig. Kosinski Tel. 05141/278515 od. 05141/483625
Gartengestaltung sowie Neuanlagen, Strauch-, Baum-, Heckenschnitt + Abfuhr u. sämtl. anfallende Arbeiten. Oliver Kilian. Tel. 05145/6277 o. 0174/3078252
Klinkerverfugung, 05141/381678
Baumklettertechnik, z.B. Kronenpflege, Spezialfällungen usw. Tel. 05141/4039542 od. 0175/7514075 Mobile Fußpflege, Elke Starbatty, Tel. 05141/47030 od. 01520/8805137 Fensterputzen nur 2,50 € pro Fenster. Gratis Kostenvoranschlag. Firma Glasklar. Tel. 05141/933342 od. 0172/6663502 Der freundliche Dienstleister - Wir sind für Sie da im Bereich: Formschnitt von Hecken und Büschen, Industriereinigung, fachgerechte Entsorgung von Müll jeglicher Art, Demontagen, Entrümpelung, Kurierdienste, Transporte, Umzüge, Gartenarbeiten, Hof und Winterdienst, Hausmeisteraufgaben, Tel. 0157/77627337 Kleintransporte aller Art, Kleinumzüge, Wohnungsauflösung. Tel. 05141/940204, Fax: 940310 oder Tel. 0171/7755733
Bagger- u. Radladerarbeiten, Pflasterarbeiten, Gartenarbeiten, Baumfällung aller Art. Tel. 0163/5131341
b 5,-
Fliesen Fischer Fachbetrieb, Volker Schwöbel, Winsen, Tel. 05143/6690316
Gartenbewässerung, Pumpen, Brunnenbau, Service & Ladengeschäft, BUCHHOLZ Pumpen Celle. Tel. 05141/98910
Monogramm-Stickerei und mehr bei Heine, Celle, Zöllnerstr. 17. Tel. 05141/28540 Entrümpelung vom Keller bis zum Dach. Scheffler Recycling. Tel. 05141/42974
Günstige Malerarbeiten vom Fachmann, Malermeister Naleppa. Tel. 05141/51015
Dachdecker- u. Innenausbauarbeiten, fachgerecht u. preiswert. Fa. R. Demski, Eschede. Tel. 05142/2371
verschie Verschiedenes
Kostenl. Abhol. v. Schrott u. Altautos. Fa. Eibisch, Tel. 0175/4847690
b 8,-
Schuh & Schlüsseldienst - Pokale, Gravuren, Türöffnungen und Montagen. Bergstr. 22, Celle, Tel. 05141/29383
Garagentor- & Antriebsreparatur - gut-schnell-günstig! Tel. 05149/1860057
www.dj-service-celle.de
Private Kleinanzeige 1 Zeile 5,- b / jede weitere Zeile 1,- b
Ausgeschlossen? Fachgerechte Türoffnungen: Schlüsseldienst, Celle, Bergstr. 22, Tel. 05141/29383
Die-Kletterer.de Wir arbeiten m. Seil, Leiter u. Hubsteiger. Baumpflege, Baumfällung, Spezialfällung, Wurzeln fräsen, Gartenarbeiten, Dachrinnenr., Wein-/Efeuschnitt. Baumpflege Lehmann, Eicklingen. Tel. 05144/5606004 Entrümpelung, Umzüge, tendienst, Transporte. 05141/909830
GarTel.
Maurer- u. Reparaturarbeiten. Tel. 0174/7906575
Celle.
Tel.
Tapezieren - Streichen - Böden usw, www. raumdesign-lindemanncelle.de, kreativ, zuverlässig und sauber! Tel. 05141/740183 Grundreinigung von sämtlichen Außenflächen und Gartenhilfe aller Art. Tel. 0152/23045094 Dienstleistungsservice für Haus und Garten. Führe aus: alle Gartenarbeiten, Pflasterarbeiten, etc. und weitere Dienste nach Absprache. Tel. 05141/9780651 Badsanierung m. Sanitär, Heizung, Fliesen, Strom. Tel. 05371/9376832 Bäume fällen, uns bestellen. Tel. 0175/2017659 Hörmann Garagen,- Sectional- u. Rolltore sowie Ersatzteile. Umbau auf Motor, auch ohne Strom durchführbar! Tel. 05372/8220 od. 0172/5478316 Sickerschacht wird von gemacht. Tel. 0175/2017659
uns
Wohnungsrenovierung. 0531/1228821
Tel.
Garten soll auf Vordermann, rufe diese Nummer an. Tel. 0175/2017659 Putzen, Mauern, Trockenbau, Estriche, Sanierung. Tel. 0176/24341080 Treppen-, Balkone- u. rassen-Fliesenverlegung. 0160/97739654
TerTel.
Badsanierung, Heizung, Wasser, Strom, Gas, altersgerechte Umbauten. Tel. 05371/9376832 Bäume fällen und entsorgen, ruf mich an - ich komme morgen, auch Abfuhr ist drin, nur wo soll ich hin? Tel. 05141/51681 od. 0170/4830332
b 9,-
Kleinanzeigen-Rubriken
b10,b11,-
AUTOMARKT
b12,-
Chiffre-Anzeige gewünscht R Ich hole die Zuschriften persönlich ab R Ich bitte um Zusendung per Post R liegt in bar bei Bank:
(+ 5,- b Chiffregebühr) pro Veröffentlichung
Der Betrag von b
R soll abgebucht werden von Kto.-Nr.:
BLZ:
Auftraggeber: Name:
Vorname:
Straße, Nr.:
Wohnort:
Tel.-Nr.:
Unterschrift: Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle (0 51 41) 92 43-59 / -30 / -31 Fax (0 51 41) 64 69
Alfa Romeo ....................... 540 Audi ................................... 550 BMW ................................. 560 Chevrolet .......................... 570 Citroën .............................. 580 Daihatsu ........................... 590 Fiat .................................... 600 Ford ................................... 610 Honda ............................... 620 Hyundai ............................ 630 Kia ..................................... 640 Lancia ............................... 650 Mazda................................ 660 Mercedes ........................... 670 Mini ................................... 675 Mitsubishi ......................... 680 Nissan ............................... 690 Opel ................................... 700 Peugeot ............................. 710 Porsche ............................. 720 Renault ............................. 730 Rover ................................. 740 Saab................................... 750 Seat ................................... 760 Škoda ................................ 770
Smart ................................ 780 Suzuki ............................... 790 Toyota ............................... 800 Volvo ................................. 810 VW Allgemein ................... 890 VW Beetle .......................... 860 VW Bus .............................. 880 VW Golf ............................. 820 VW Lupo/Fox .................... 850 VW Passat.......................... 840 VW Polo ............................. 830 VW Sharan/Touran ........... 870 VW Tiguan ......................... 875 VW Touareg ....................... 876 Auto-Vermietung.............. 470 Cabrios.............................. 530 Geländewagen .................. 910 Kraftfahrzeuge Allgemein 920 Kraftfahrzeuge Ankauf .... 520 Kraftfahrzeuge Reparatur 930 Kraftfahrzeuge Zubehör .. 510 Nutzfahrzeuge .................. 490 Oldtimer ........................... 900 Pkw-Anhänger.................. 480 Wohnmobile ..................... 450 Wohnwagen ...................... 440
IMMOBILIEN Baugrundstücke ............... 340 Baumaterial ...................... 420 Eigentumswohnungen ..... 320 Finanzierungen ................ 360 Häuser bis 150.000 Euro .. 330 Häuser ab 150.000 Euro ... 331 Immobilien - Allgemein ... 310 Immobilien - Gesuche...... 350 Mietgesuche - Allgem. ...... 410 Vermietungen - Allgem. ... 380 Vermietungen 1-Zi.-Whg. .. 390 Vermietungen 2-Zi.-Whg. .. 391 Vermietungen 3-Zi.-Whg ... 392 Vermietungen 4-Zi.-Whg ... 393 Vermietungen Häuser ...... 400 Verpachtungen ................. 370
Rund um den Garten ........ 080 Rund ums Kind................. 090
VERSCHIEDENES
Bars/Clubs ........................ 230 Bekanntschaften .............. 150 Camping/Wassersport ..... 460 Dienstleistungen .............. 130 Entlaufen/Zugelaufen ...... 290 Esoterik ............................. 240 Freizeit/Geselligkeit ......... 160 Gesund und Fit ................. 180 Grüße/Glückwünsche ...... 140 In letzter Minute............... 990 Kaufgesuche Allgemein ... 110 Kontaktanzeigen .............. 170 Landwirtschaft ................. 430 Mitfahrgelegenheit........... 221 VERKÄUFE Motorräder ....................... 500 Antiquitäten ..................... 100 Reise und Erholung .......... 260 Allgemein.......................... 010 Rund um den Sport .......... 250 Bekleidung ....................... 060 Stellenangebote ................ 190 Computer ......................... 045 Stellengesuche.................. 200 Einrichtung ...................... 020 Tiermarkt.......................... 280 Elektro-/Haushaltsgeräte 030 Unterricht ......................... 210 Fahrräder und Zubehör ... 050 Veranstaltungen ............... 220 Multimedia ....................... 040 Verloren/Gefunden .......... 300 Musik ................................ 070 Verschenke ....................... 270 Bitte tragen Sie die Rubriknummer und die Rubrik immer in den Kleinanzeigencoupon ein. Danke! Verschiedenes ................... 120
Sonntag, den 22. Juni 2014
LOKALES
Celler Verkehrsausschuss sprach auch über Lärmschutz
Hoffnung, dass Anfang 2015 Urteil zur Ostumgehung kommt CELLE (cm). Im Mittelpunkt der Sitzung des städtischen Verkehrsausschusses standen kürzlich Lärmschutzmaßnahmen an der Ostumgehung - die dazu gekommenen Bürger mussten aber lange darauf warten. Denn das Thema war der letzte Tagesordnungspunkt und keiner kam auf die Idee, diesen vorzuziehen. Die Wählergemeinschaft hatte dazu schon im vergangenen Herbst einen Antrag eingebracht, den Torsten Schoeps in der Sitzung noch aktualisierte. Denn zwischenzeitlich hatten Gespräche der Stadtverwaltung mit der zuständigen Landesbehörde stattgefunden, die Stadtbaurat Ulrich Kinder erläuterte. Danach bestünden gegenüber dem Land als Bauträger keine Ansprüche auf Lärmschutzmaßnahmen im Bereich Westercelle, weil die dafür notwendigen Lärmgrenzwerte nicht erreicht werden. Die Stadt habe aber erreichen können, dass das Landesamt das eingebaute Brückengeländer in diesem Bereich überprüft. Diese neue Technik, die auf Fledermäuse besonders eingehe, verursache zusätzliche Geräusche, so die Anwohner, die in einer geschlossenen Mauer auch einen effektiveren Lärmschutz sehen. Dies solle jetzt überprüft werden - ob es zu einem Austausch komme, entscheide dann aber allein das Land. Die Stadt habe als freiwillig Leistung schon für einen Teilbereich einen Landschaftswall aufgeschüttet. Ein weiterer Teilabschnitt werde voraussichtlich im Herbst errichtet, wenn das Projekt, wo der Sand dafür herkomme, starten könne. Kinder wollte aber auch
noch einmal mit der Landesbehörde über mögliche Tempolimits in diesem Abschnitt zwi-
desbehörde an bestimmten Punkten Nachbesserungen am Planfeststellungsbeschluss vornimmt. In Kürze solle, so Kinder, eine Planergänzung mit den Betroffenen erörtert werden, so dass, wenn alles glatt laufe, man Anfang 2015 mit ei-
Vor der Ausschusssitzung wiesen Einwohner aus Westercelle auf ihre Probleme mit dem Straßenlärm hin. Foto: Maehnert schen Freibad Westercelle und dem Anschluss an die B 214 sprechen. Dies wollte Schoeps gern konkretisieren auf Tempo 70 generell oder zumindest für die Nachtzeiten in diesem Abschnitt. Der Ausschuss wollte sich aber mehrheitlich nicht auf ein Verhandlungsziel festlegen, unterstützte aber den Kurs der Stadtverwaltung. Unbestritten war im Ausschuss aber, dass ein Weiterbau der Ostumgehung möglichst bald erfolgen sollte. Aufgrund einer Anfrage der Wählergemeinschaft erläuterte Kinder den aktuellen Zeitplan. Derzeit ruhe das Gerichtsverfahren um die Allerquerung, weil die Lan-
ner entgültigen Gerichtsentscheidung rechnen könne. Nachdem der Ausschuss für zwei Erschließungsstraßen von Neubaugebieten die Widmung als Ortsstraße empfohlen hatte (in Lachtehausen und an der Wittinger Straße), erläuterte Karl-Heinz Kroll als Geschäftsführer der Unfallkommission das Unfallgeschehen 2013 auf Celler Straßen. Zwar könne man hier leichte Rückgänge verzeichnen, und manche Problembereiche wie etwa die Windmühlenstraße seien durch geeignete Maßnahmen (hier ein Parkverbot für die eine Straßenseite) gar nicht mehr auffällig. Aber es gäbe weiter
einige Probleme. Insbesondere bei Fahrrädern beunruhige die hohe Zahl Unfällen durch Fahren auf der falschen Straßenseite. Kroll betonte, dass die Gerichte in diesen Fällen oft schon die Schuld zu 100 Prozent dem Radler als Verursacher geben. Allerdings wies er auch darauf hin, dass Autofahrer leider auch Radler, die auf der richtigen Seite unterwegs sind, umfahren. Während zum Beispiel auf Neumarkt und Allerbrücke sich die Autounfälle abgenommen hätten - hier gibt es nur noch Probleme mit meist auswärtigen Spurwechslern auf der Brücke selbst -, sei die Zahl der Unfälle auf der Südtangente bei der Einmündung in die Hannoversche Heerstraße deutlich angestiegen. Vor allem bei Nässe passiere an dieser Stelle viel, so dass die Unfallkommission hier eine Erneuerung des Straßenbelages empfahl. Dass Celle auch weiterhin eine Stadt mit viel Fahrradverkehr (27 Prozent) ist, unterstrich Jörg Frohnert anschließend in seinem Sachstandsbericht zu diesem Thema. Mit rund 6.000 Fahrrädern pro Tag erreiche die Pfennigbrücke dabei an schönen Sommertagen einen absoluten Spitzenwert. Vorbereitet werde ein Fahrrad-Stadtplan der das gute Radwegenetz zeige. Defizite gäbe es aber besonders in der Innenstadt und am Bahnhof mit der Zahl und auch der Qualität der Abstellplätze. Hier solle etwas getan werden - am Bahnhof will man kurzfristig besser auf die Stellmöglichkeiten im Parkhaus hinweisen.
Celler Kurier verlost CD/DVD-Paket
Kleinanzeigen dienst Dienstleistungen
20 Purpurprachtbuntbarsche zu verschenken. Tel. 05144/495170 (AB)
Arbeiten an Haus, Hof und Garten, sollten auf mich warten. Sehr günstig. Tel. 05141/51681 od. 0170/4830332
Gr. Mengen Mutterboden, Erde, Sand, Bausand, gegen Abholung in Celle/Scheuen zu verschenken. Tel. 0157/39171056
Gartenpflege z.B. Baumfällung, Hecken- u. Strauchschnitt. Tel. 0173/4084460
tier Tiermarkt
Der schnelle Helfer, auch für den kleinen Geldbeutel. Kompetent + zuverlässig. Hausmeistertätigkeiten für Haus- u. Gartenarbeiten. Tel. 0172/9560059
freizeit Freizeit/Geselligkeit Er, 55 J. su. Reisepartner f. AIDA Asienreisen im Dezember. Tel. 0151/11762712
Gesund und Fit gesund 24 Std. Pflege + Betreuung für Senioren. Nicola Seiffert, Tel. 05842/981877 Medizinische- u. Wellnessmassage, Natalia Brandau-Exner. www. massage-wellness-celle.de Rückenschmerzen? Kostenlose Beratung. Gesundheitspraxis Monika Heins, Schulz-Kamp 47, 29328 Faßberg/Müden. Tel. 05053/1622
untallg Unterricht E-Gitarrenunterricht, 05141/887908
Tel.
Klavierunterricht bei ausgebildeter Klavierlehrerin, Tel. 05141/901796 Erfolgreiche Nachhilfe im Lernstudio Rasch: www.Lernstudio-Rasch. de Tel. 05141/978397 Dozent/in ges.: Math., Sprachen, ReWe, Bew.-Training. Tel. 05361/7009440
Esoterik esoterik Seriöses Kartenlegen, Horoskope uvm., Tel. 0160/91382527 od. 05141/84927
versche Verschenke
Musik und Comedy für die Sommermonate
Pferdemist ohne Stroh, in Lutterloh zu verschenken. Kann geliefert werden. Tel. 05827/970583 4 Nachtspeicheröfen gegen Selbstabholung zu verschenken. Tel. 0171/8361740
CELLE. Den Sommer kann man jetzt mit CD‘s der Künstler Matthias Reim, Rolf Zuckowski und Herbert von Karajan sowie mit der DVD von Sascha Grammel - herausgegeben von Universal-Music - genießen. Für sein neue Album „Die dem erfolgreichsten Dirigenten Leichtigkeit des Seins“ hat aller Zeiten erleben. Karajans Matthias Reim seine eigene Aufnahmen haben Geschichte geschrieben. „Classic Karajan“ präsentiert jetzt die absoluten Höhepunkte auf einem Doppel-Album - über 160 Minuten großer Klassik, neu remastert für besten Klang. Sascha Grammel hat sein aktuelles Erfolgsprogramm „Keine Ahnung“ als DoppelDVD veröffentlicht. Sie ist randgefüllt mit 97 Minuten PuppetMatthias Reim. Comedy vom Allerfeinsten - live aus der historischen Stadthalle Messlatte extrem hoch gelegt. in Wuppertal. Hinzu kommen Auf dem Album mit 13 Tracks, 45 Minuten liebevoll zusamdie deutlich Reims Handschrift mengestelltes Bonusmaterial. dokumentieren, reiht sich, wie Perlen an einer Kette, Song an Song: Vom Intro, das einen in die „Leichtigkeit des Seins“ mitnimmt, über „1000 Mal“, einen Song im Dance Rhythmus, dem Titelsong, die Ballade „Allein allein“ bis zu dem E-Gitarren-dominierten „Was für‘n Gefühl“ oder dem schlageresken „Hexe“. Rolf Zuckowski hat ein ganz spezielles Best Of-Album für Erwachsene veröffentlicht. Was hat ihn im Innersten bewegt in seinem Leben? Wie hat er auf den Wandel um sich herum reagiert? Auf welche Themen ist Sascha Grammel. Fotos: privat er stets zurückgekommen? Was hat er gelernt, begriffen, eingeDer Celler Kurier verlost drei sehen? Dieses Album stellt Mal ein „CD/DVD-Paket“ mit je Fragen, gibt Antworten und einer CD von Matthias Reim, wagt Ausblicke. Eine CD wie ein Rolf Zuckowski, Herbert von Buch, darum: „Lebenslieder- Karajan sowie der DVD von buch“. Seine Lieder knüpfen Sascha Grammel. Einfach eine eins an das andere an, eines Postkarte mit dem Stichwort ergibt sich aus dem vorheri- „CD/DVD-Paket“ und unter gen. Angabe der Telefonnummer an 25 Jahre nach Herbert von den Celler Kurier, MühlenstraKarajans Tod ist mit „Classic ße 8A in 29221 Celle, senden. Karajan“ eine einmalige Samm- Einsendeschluss ist Mittwoch, lung schöner Melodien erschie- 25. Juni. Der Rechtsweg bei nen. Man kann die schönsten dieser Verlosung ist ausgeMeisterwerke der Klassik mit schlossen.
Seite 13
Less & Late‘s Westernstore, ständig über 50 gebrauchte und neue Westernsättel auf Lager. Ihr Reitsportfachgeschäft für Western- und Freizeitreiter in der Region Hannover, Hornweg 6, 30938 Kleinburgwedel, Mo.-Fr. 16-20 Uhr, Sa. 10-16 Uhr. Tel. 05139/896030 Achtung Urlauber! Nehme gewissenhaft Ihr Haustier in Pflege, optimale Betreuung. Tel. 05143/5354 Klassische Homöopathie für Tiere - Kirsten Stolzenberg. www.tierhomoeo.de Tel. 05145/278883 Hundeschule Lupus, trainieren - statt - dominieren. Tel. 0151/15225781 Pferde-Osteopathie, Tel. 0151/ 11645550 www.osteo-tante.de Gutes Roggenstroh, Rechteckballen, 80 x 70 x 210 cm, hallengelagert, Heu in kleinen HD-Ballen, Anlieferung evtl. möglich, Tel. 0172/7986355 Nie mehr grünes Teichwasser, das versprechen viele. Wir versprechen nicht nur, wir garantieren es. Jetzt auch Teichfiltersysteme über Finanzierung möglich. Das Futterhaus, Altenceller Schneede 11, Celle Tel. 05141/83387 Urlaubsquartier für Ihren Hund, am Wald gelegen. Großer Zwinger mit großem Hundehaus und großem Garten bei privat in Einzelbetreuung. Tel. 05142/2894 Kitten-Alarm. Rassekatzen-Mix, norw. Waldkatze/BKH zu verkaufen. Tel. 0174/1631103
letztemin In letzter Minute Containerdienst Power Recycling, Tel. 05143/6651556 Rentner holt kostenlos ab: Waschmaschine, Geschirrspüler, Schrott, Buntmetalle. Tel. 01522/9743543 Suche E-Geräte sowie Schrott. Abholung kostenlos. Tel. 0162/2088968 Die Hüpfburgvermietung in Celle. Tel. 05141/48809 www.button-jennert.com Suche Golf IV, von privat Tel. 0173/6102327
Bekanntschaften Fesche Ingrid, Ende 60 lebt hier i.d. Nähe a.d. Land, attraktiv, bescheiden, anpassungsfähig, finanz. unabhängig, nicht ortsgebunden, mit Auto. Ich liebe es gut zu kochen u. würde dich gern umsorgen. Als Gegenleistung wünsche ich mir eine Schulter zum Anlehnen, kuscheln, schmusen. Hab Mut... Seniorenherzblatt, 05172/966 70 16, auch So.
Start bei Landesmeisterschaft Zwei Celler Rollkunstläufer vom MTV Eintracht Celle nehmen an diesem Wochenende, 20. bis 22. Juni, an den Landesmeisterschaften in Lüneburg teil. Clemens Brückner (links) startet in der Altersklasse Schüler D im Jahrgang 2005 und jünger, Lena Schorling (rechts) ist bei den Schülerinnen C in den Jahrgängen 2003 bis 2004 in der Pflicht aktiv. Mit dabei auch Theresa Marie Westermann in der Kombination bei den Jugend-Jahrgängen 1997 bis 1998 - sie ist MTVE-Mitglied, startet aber hier für die REG Wedemark. Foto: privat
Ehrung des Kreisschützenverbandes
Silberne Ehrennadel für Hedwig Sax CELLE. Im Rahmen der Sitzung der Kreissportkommission wurde dessen ausscheidende Schriftführerin Hedwig Sax von der Schützengilde Faßberg mit der silbernen Ehrennadel des Kreisschützenverbandes ausgezeichnet. Sax war seit gut 20 Jahren in der Kreissportkommission als Schriftführerin tätig und scheidet nun auf eigenen Wunsch aus. „Wer über 20 Jahre Arbeit leistet, der kann nicht ‚einfach so‘ verabschiedet werden“, betonte Kreissportleiter Thomas Klinkert, als der zusammen mit dem Ehren-Kreishauptsportleiter Kurt Beyer die Ehrung vor-
nahm. Der Kreisschützenverband dankte damit Sax für ihr außerordentliches Engagement für den Schießsport im Landkreis Celle und wünschte ihr einen verdienten „Unruhestand“. Als ihre Nachfolgerin auf der Schriftführerposition wurde Bianca Bruns von der Schützengesellschaft Altenceller Vorstadt vorgestellt.
Sympathischer Krebs aus Celle, 46 J., 178 cm, Raucher aber fit & schlank, mit Humor, Herz & Verstand, treu & bodenständig, Frührentner sucht herzliche, aufgeweckte Partnerin, ca. 40-50 J. für eine schöne, gemeinsame Zukunft. Chiffre CCS25/14/970 Wenn du, (Frau bis 60 J.) unternehmungslustig bist, das Leben lieber zu zweit genießt und einen symphatischen Ihn Anf. 50 J. wieder zum Lachen bringen kannst, ihm beweist, dass es noch ehrliche Frauen gibt. Gerne auch mit Bild. Chiffre CCS25/14/973
Attraktiver Beamter... Ende 70/1,80 m. Zu zweit macht das Leben einfach mehr Spaß! Reisen, Unternehmungen, tanzen... das Leben hat auch im reifen Alter noch viel zu bieten. Bin ein rüstiger Witwer, Kavalier mit Herz u. suche Dame für Gemeinsamk. Möchte dir nicht tgl. a.d. Pelle rücken, aber wenn du willst bin ich da. Seniorenherzblatt, 05172/966 70 16, auch So.
Wo bist du? Männl. 60-64 J., humorv. u. nett, suche dich für eine feste Partnerschaft, weibl., Anf. 60 J., Chiffre CCS24/14/963 Sie, Mitte 60 J., jungendl., agil, sucht aktiven niveauvollen, finanziell unabhängigen Ihn, 60-70 J., NR, NT. Chiffre CCS24/14/966 Weibl., 55 J. sucht Partner ab 50-? J., fest im Leben stehend. Chiffre CCS24/14/967 Liebe gesucht! Gibt es sie? Die Asiatin, treu, einfühlsam, ehrlich, in Celle od. Umgebung. Ich, 58 J., 164 cm groß, würde mich freuen eine Antwort zu erhalten. Bitte mit Bild. Chiffre CCS24/14/956
Witwer, Ende 70 J., 178 cm, NR, lebe auf dem Lande, möchte nicht mehr alleine sein und suche eine nette schlanke Partnerin, NR, bis 70 J. für gemeinsame Unternehmungen und vielleicht mehr. Chiffre CCS25/14/968 Vater und Sohn (53 + 8 J.) suchen Frau/Mutter mit oder ohne Kind, zw. 45-55 J., Nationalität egal. Nur ernstgem. Zuschriften, mögl. m. Bild. Chiffre CCS25/14/976 Weibl., 62 J., sucht dich, männl., 58-62 J. für eine Partnerschaft. Tel. 0162/5112635 Beispielbild
Zärtliche Tanja
Anf. 50/1,63 m, schlank, attrakt., warmherzig, bescheiden, ordentlich u. ganz allein stehend, umzugsbereit mit Pkw, wünscht sich netten, soliden Partner, Alter unwichtig. Herzblatt, 05172/ 966 70 16, auch So.
Runter vom Sofa, weg vom PC und wieder rein ins richtige Leben! Freundschafts- & Freizeit Ring: Tel. 05371/51755 Gesucht! Blonde Schönheit sucht ihren Traummann: Aussehen und Körper wie Brad Pitt und Geld wie Bill Gates. Wenn auch Sie Ihren Traumpartner suchen, dann geben Sie eine Kleinanzeige bei uns auf: Tel. 05141/9243-0 oder im Internet: www.celler-kurier.de Er, NR, 66 J. sucht nette schlanke Sie, bis 60 J. für gemeinsame Freizeitgestaltung, es darf auch mehr daraus werden, vielleicht ein neues Glück. Chiffre CCM25/14/961 Humorvollen gepfl. Lebenspartner mit Herz + Hirn von weibl. 54 J. fürs gemeins. Leben erleben, reisen usw. ges.! Gerne Frührentner ab 175 cm, Alter? Bild? Chiffre CCM25/14/965
Freizeit/Geselligkeit Er, 55 J. su. Reisepartner f. AIDA Asienreisen im Dezember. Tel. 0151/11762712
Seite 14
LOKALES
Sonntag, den 22. Juni 2014
Heimatverein HambĂźhren unterwegs
Spatenstich fĂźr schnelles Internet in Celle
Fahrt auf der Aller zum 25-jährigen Jubiläum
Ab 2015 schnelleres Internet fĂźr die Region
HAMBĂ&#x153;HREN. Bei strahlendem Wetter fanden sich Ăźber 60 Mitglieder des Heimatverein HambĂźhren am Celler Hafen ein, um im Rahmen des 25-jährigen Vereinsbestehens mit dem Schiff auf der Aller nach Oldau zu fahren.
CELLE. Die Telekom hat jetzt mit den Ausbauarbeiten in Celle begonnen. Im Vorwahlbereich 05141 sind ab dem ersten Quartal 2015 Zugänge zu schnellen Internet-Anschlßssen mÜglich.
So konnten auf dem Oberdeck der â&#x20AC;&#x17E;Wappen von Celleâ&#x20AC;&#x153; Lieder gesungen werden und die herrliche Landschaft an den Allerufern war fĂźr viele ein besonderes Erlebnis. In Oldau auf der Insel Bomboy angekommen gab es fĂźr alle erst einmal eine deftige Gulaschsuppe. Danach konnte der Erste Vorsitzende, Dr. Manfred Wiggen-
Die Geschwindigkeit der DatenĂźbertragung wird je nach Entfernung zum Schaltgehäuse bis zu 50 Megabit pro Sekunde (MBit/s) im Download erreichen. Ab der zweiten Jahreshälfte 2015 wird es dann noch schneller: Die Telekom hat beim Ausbau modernste Technik eingesetzt und wird dadurch in der Lage sein, Vectoring, den Daten-Turbo fĂźr das Kupferkabel, einzuschalten. Dann werden im Internet Geschwindigkeiten von bis zu 100 MBit/s beim Herunterladen mĂśglich sein. Beim Heraufladen wird sich die Geschwindigkeit sogar vervierfachen - von 10 auf 40 MBit/sDen VDSLAusbau (Very High Speed Digital Subscriber Line). Den VDSL-Ausbau fĂźr insgesamt rund 35.000 Haushalte hat die Stadt Celle mit der Telekom vereinbart. â&#x20AC;&#x17E;Die Deutsche Telekom wertet mit der geplanten Investition nicht nur unsere Stadt, sondern jedes einzelne GrundstĂźck im Ausbaugebiet aufâ&#x20AC;&#x153;, sagt OberbĂźrgermeister DirkUlrich Mende anlässlich des Spatenstichs. â&#x20AC;&#x17E;Ein schneller Internet-Anschluss gehĂśrt heute zu den wichtigsten Forde-
hagen, eine Reihe langjähriger Mitglieder mit einer Urkunde geehrt. Viele Mitglieder hatten auch Kuchen und Nachspeisen gestiftet, so dass die Kaffeetafel ein buntes und abwechslungsreiches Bild bot. Und Alfred Rßckert sorgte mit seiner Hammondorgel wieder fßr musikalische Untermalung.
Bei der Ankunft in Oldau.
Foto: Wehrhahn
Immobilien im Kurier Kostenlose Beratung! ...wenn Sie Ihre Immobilie verkaufen wollen.
Fachmakler fßr Wohnimmobilien Wertschätzungen
Telefon 0 51 41 / 933 833
Immobilien
35 Jahre Immobilien-Erfahr ung!
Allgemein
FĂźr Sie Beratung ohne Kosten. plan-bau-celle gmbh
Immobilienges. und GrundstĂźcksverwaltungen mbH
Schlossplatz 6 A â&#x20AC;˘ Tel. (0 51 41) 92 73-0 29221 Celle â&#x20AC;˘ FAX (0 51 41) 92 73 73 www.wilharm.de - info@wilharm.de
Kanzleistr. 11 â&#x20AC;˘ 29221 Celle â&#x20AC;˘ Tel. 0 51 41 / 91 78-0 www.plan-bau-celle.de
Vermietungen Allgemein
Einfamilienhaus mit groĂ&#x;em GrundstĂźck (10496), ca. 104 m² Wfl. auf einem ca. 2.445 m² Grdst., in Nienhagen OT, 4 Zi., VK, Gartenhaus, groĂ&#x;e Doppelg., Teich, Brunnen mit Bewässerungssystem, Bedarfsausweis, 117 kWh/(m²a), Bj. 1957, Ă&#x2013;l KP 119.000,00 E
CE, EFH, 7 Zi., EBK, Bad, Balk., Vollkeller, Nebengeb. m. Partyraum. Tel. 05141/84711
Immobilien
Eigentumswohnung
SchĂśne gepflegte 3-ZimmerEigentumswohnung (10518), 1. OG, Wfl. ca. 67 m2, 3 Zimmer, Bad mit Wanne, Balkon, Kellerraum, Bedarfsausweis, 187 kWh/(m2a), Bj. 1969, Ă&#x2013;l, KP 52.500,00 â&#x201A;Ź WILHARM Immobilien GmbH (IVD), info@wilharm.de, Tel. 05141/9273-0
Immobilien GrundstĂźcke
Grdst. 700 bis 1.000 m2 in Winsen/A., hinteres Sandfeld. Tel. 05143/8977 SchĂśnes BaugrundstĂźck in Gr.Hehlen, in Randlage, mit Blick Ăźber die Feldmark, zu verkaufen, die GrĂśĂ&#x;e kann variiert werden. Tel. 05130/8657
1-4 Zi.-Whg. in UnterlĂźĂ&#x; zu verm. Die Wohnungen sind teilweise renoviert und liegen in einer ruhigen Wohnlage. Van der Horst Wohnen GmbH, 29345 UnterlĂźĂ&#x;, Ladenstr. 6. Sprechzeiten sind wie folgt: Mo., Di., Do. von 9-12 Uhr u. von 13-16 Uhr, Mi., Fr. von 9-12 Uhr. Bei Interesse melden Sie sich unter: Tel. 05827/9706430
Wietze/OT Wieckenberg, 3 Zi.Whg., 67 m2, KĂź. m. EBK, Bad, 1. OG, KM 301,50 â&#x201A;Ź + NK + Garage, ab sofort. Chiffre CCS2/14/710
Im Raum Celle, Räume fßr Arztpraxis, Physiotherapie, Bßro, Pflegedienst. Tel. 05145/280740
Celle/Wietzenbruch, 3 Zi.Whg., DG, 75 m2, KM 350 â&#x201A;Ź. Tel. 0170/5536060
PKW-Garage in der Brunkhorststr. in Celle fĂźr 40 â&#x201A;Ź zu vermieten. Tel. 0157/87173619
Celle/GarĂ&#x;en, zu sofort, 3 Zi., 90 m2, OG, KĂź., Bad, Abstellr., G/WC, Garage. Tel. 0174/9049776
Vermietungen 3-Zimmer-Wohnungen
Wetter verhinderte bessere Platzierung Niederlassung der Hannoverschen Volksbank Immobilien GmbH
Aufgrund hoher Kundennachfragen suchen wir Mehrfamilienhäuser, Einfamilienhäuser und Eigentumswohnungen in Celle und Umgebung
Tel. 0 51 41 / 275 - 70 50
Vermietungen
Alle Immobilienangebote unter www.hanvbimmo.de
1-Zimmer-Wohnungen
Lachendorf, 1,5 Zi. DG-Whg., 42 m2, 350 â&#x201A;Ź, alle NK inklusive. EBK, Wannenbad mit Fenster, einfache Ausstattung, Miete auf Zeit mĂśglich. Tel. 0173/8297648 Wathlingen, schĂśne 1 Zimmer-Wohnung, Erdgeschoss, 33 m2, komplett renoviert, KM 270 â&#x201A;Ź + NK 160 â&#x201A;Ź, ab sofort. Tel. 0162/9838777 Wathlingen, schĂśne 1 Zi.-Whg., 35 m2, KM 270 â&#x201A;Ź + NK 160 â&#x201A;Ź, ab sofort. Tel. 0162/9838777
Oldau, 2 Zi. OG-Whg., ca. 80 m2, EBK, Bad, WC, Wintergarten, Gartennutzung. Tel. 05085/262 od. 0174/5157842
Von privat, herrl. Bau-Grdst., 1.000 m2, teilerschlossen in HĂśfer/ OT Aschenberg zu verk., Preis auf Anfrage. Tel. 0171/5051120
Alvern, 2 Zimmer, voll mĂśbliert, Bad, Garten, WM 330 â&#x201A;Ź + 40 â&#x201A;Ź Strom extra, sofort frei. Tel. 05145/28147 od. 040/7458781
Immobilien Gesuche
HĂśfer/OT, 2 Zi.-Whg., 58 m2, KĂź., Bad, EBK, WM 380 â&#x201A;Ź. Tel. 05142/4639
Suche Haus od. älteres Haus mit Grundstßck, Gebiet: Krähenberg, Celle/Heese, Wietzenbruch. Tel. 0174/9903813
Wathlingen, schĂśne 2 ZimmerWohnung, DG, 45 m2, EinbaukĂźche, renoviert, KM 290 â&#x201A;Ź + NK 160 â&#x201A;Ź, ab sofort. Tel. 0162/9838777
Gut wohnen. [ Besser leben.
Bergen, FliederstraĂ&#x;e 1-ZKB, 40,11 m², I. OG, Balkon, Duschbad, Bj. 1969, Gasheizung, Bedarfsausweis: 84,80 kWh/(m²a), KM 228,00 a + NK GroĂ&#x;-Hehlener-Kirchweg 5 ¡ 29223 Celle Fon 0 51 41 / 5 94-32 x und Sa. (11 -13 Uhr) 01 70 / 9 04 52 64 www.suedheide.de, e-mail: anfrage@suedheide.de
Häuser
Wohnhaus, 8 Zi. mit Garten und Keller in Celle/Wietzenbruch, KM 850 â&#x201A;Ź. Tel. 0170/5536060 Adelheidsdorf, wohnen im GrĂźnen, 1 Fam.-Haus, Erstbezug, 6 Zimmer, KĂźche, 2 Bäder, Gäste/WC, ca. 145 m2, Garten, Garage (40 â&#x201A;Ź), 870 â&#x201A;Ź + NK + MS, zum 01.10.14. Tel. 05085/7830
2-Zimmer-Wohnungen
Mit Montage oder SELBSTBAUSATZ inkl. Einweisung Uwe Laufersweiler ¡ Celle ¡ 01 70 / 8 09 15 31
BETREUTES WOHNEN WOHNEN BETREUTES
STADTGARTEN RESIDENZ CELLE
Ab 60 Jahren fängt das Wohnen bei uns erst richtig an! 2-Zi.-Whg, ca. 68 m²= 869,- â&#x201A;Ź, 2-Zi.-Whg., ca. 41 m²= 524,- â&#x201A;Ź Warmmiete, BJ 2000, 134 kWh/(m²a). 2-Zi.-Whg, ca. 80 m²= 1.030,- â&#x201A;Ź u. 3-Zi.-Whg, ca. 84 m²= 1.070,- â&#x201A;Ź Warmmiete, jeweils inkl. BK/HK, BJ 2001, 149 kWh/(m²a), zzgl. Kt. u. Betreuungspauschale der Kursana, Ausstattung: Einbauk., Duschbad, Fahrstuhl, Terrasse od. Balkon. Ansprechpartnerin: Manuela Marr Telefon 05 11 / 89 96 39 12
www.semmelhaack.de
3 Reihenmittelhäuser 29225 Celle KĂśsliner Weg 5, 11 und 25 (SVOETUĂśDLTHSĂ Â&#x2022;FO KF DB NĂł t 8PIOnÂźDIFO KF DB NĂł &OFSHJF #FEBSGTBVTXFJTF 8FSU WPO L8I NĂł B CJT L8I NĂł B &SEHBT #K .JOEFTULBVGQSFJTF ÂĽ ÂĽ VOE ÂĽ ExposĂŠ auf XXX CVOEFTJNNPCJMJFO EF oder bei der #VOEFTBOTUBMU GĂśS *NNPCJMJFOBVGHBCFO 7FSLBVGTUFBN )BOOPWFS t .Ă DLFSOTUSBÂ&#x2022;F t )BOOPWFS 5FMFGPO +BO %FDLOBUFM
1SPWJTJPOTGSFJ
Vermietungen
4- u. mehr Zimmer-Wohnungen
Langlingen, 4 Zi., Reihenhauswohnung, 124 m2 Wannenbad, PKWUnterstellplatz, kleiner Gartenanteil, KM 500 â&#x201A;Ź + NK 180 â&#x201A;Ź + 3 KM MS, frei zum 01.04.14. Tel. 05082/279 Nienhagen Mitte, 138 m2, 5 Zi., Fachwerk, neues Bad mit Wanne und Dusche, Gäste-WC, EBK, groĂ&#x;e Terrasse, KM 655 â&#x201A;Ź. Tel. 0170/4866044
CELLE. Drei schwierige Flugwochenenden liegen hinter den bislang Erfolg-verwĂśhnten Bundesligapiloten der Flugsportvereinigung Celle. Denn schwierige Wetterbedingungen machte ihnen dabei zu schaffen.
Vermietungen
Vermietungen
DĂ&#x201E;MMFASSADEN aller Art
Bundesligapiloten flogen bisher im Mittelfeld
Petra Jansing
Geschäfts- od. Bßroräume, ca. 100 m2, ab sofort frei. Tel. 05132/52295
Provisionsfrei, BaugrundstĂźck, Winsen/Aller, nĂśrdliches Sandfeld, 788 m2, voll erschlossen, ohne Baumbestand, SĂźdlage, StraĂ&#x;en u. StraĂ&#x;enbeleuchtung vorhanden. Nach Celle 20 min., zur A7 15 min., Kaufpreis 52.000 â&#x201A;Ź. Tel. 0172/7615745
unverb. Angebot
W/CE, 1. OG, schĂśne, helle 2 Zimmer-Wohnung, 61 m2, MĂśbel kĂśnnten Ăźbernommen werden, EBK, Bad mit Wanne, Balkon, Keller, KM 330 â&#x201A;Ź + NK + 3 MM MS, frei. Tel. 05143/463 od. 0170/6415585
rungen, die von BĂźrgerinnen und BĂźrgern an die Politik gestellt werden.â&#x20AC;&#x153; Der Ausbau in Celle ist Teil der Telekom-Breitbandoffensive â&#x20AC;&#x17E;Integrierte Netz-Strategieâ&#x20AC;&#x153;: Bis Ende 2018 wird das Unternehmen rund zwĂślf Milliarden Euro in die Infrastruktur in Deutschland investieren und damit Millionen von Haushalten schnellere Internet-AnschlĂźsse bieten. Die Kosten fĂźr den Ausbau in Celle trägt die Telekom. â&#x20AC;&#x17E;Wir treiben die Ausbauarbeiten zĂźgig voranâ&#x20AC;&#x153;, sagt GĂźnter Meier, Leiter Infrastrukturvertrieb fĂźr den Breitbandausbau in der Region Nord bei der Deutschen Telekom. â&#x20AC;&#x17E;In Celle werden rund 22 Kilometer Glasfaserkabel neu verlegt und 163 neue Netzverteiler aufgebaut oder ausgetauscht. Dabei werden sich die Einschränkungen fĂźr die BĂźrgerinnen und BĂźrger in Grenzen halten. Wir gehen immer in Ăźberschaubaren Abschnitten voran. Wir wissen, wie wichtig ein leistungsfähiger Internetanschluss ist, deshalb investiert die Telekom Jahr fĂźr Jahr mehrere Milliarden Euro in den Ausbau ihres Netzes.â&#x20AC;&#x153;
Mietgesuche Suche Garage in HambĂźhren, zum Unterstellen eines PKWâ&#x20AC;&#x2DC;s. Tel. 0170/5261688 Winsen, 2 Zi., KĂź., Bad, m. Balkon od. Terr., ca. 50 2, von aktiver Rentnerin, ab 01.09.14 od. später gesucht. Tel. 05143/6651019 od. 0151/26376353
Gr.-Hehlen, Reihenhaus, 110 m2, 6 Zi., Vollkeller, EBK, Garten, KM 485 â&#x201A;Ź + NK + MS. Tel. 05146/9870058
Alleinstehende Person sucht Wohnung in Celle oder Umgebung bis 50 m2. Amb. Wohnungslosenhilfe. Tel. 05141/25660
Altbau-Whg., ca. 92 m2, renov., 2. Stock, 4 Zi., KĂź., Duschbad m. Fenster, Etagen-Hzg., Innenhofbenutzung, KM 478 â&#x201A;Ź + NK + MS, sofort frei. Tel. 05132/52295
Beamtenpärchen sucht ab sofort eine Wohnung mit 4 Zimmern oder Haus im Bereich Hehlentor, KleinHehlen, Lachtehausen od. Altenhagen. Tel. 0157/52549637
Auch wenn sie zuletzt nur einen â&#x20AC;&#x17E;Trostpunktâ&#x20AC;&#x153; in der Bundesliga holten, sind Pilot Christian Schneiders und Co-Pilot Carsten Bischoff guter Laune - hier im Vereinsdoppelsitzer. Foto: Schneiders Und so war es ihnen an den ersten beiden Wochenenden unmĂśglich, gegen die sĂźddeutschen Vereine zu bestehen, die hervorragende Geschwindigkeiten erzielten. Gewertet werden dabei die drei schnellsten FlĂźge der Piloten in einen Wertungszeitfenster von zweieinhalb Stunden Flugzeit. Selbst vergangenen Sonntag blieb den Cellern trotz guten Flugwetters nur ein Trotzpunkt. Selbst der Deutsche Meister (LSV Burgdorf ) konnte nur wenige Punkte erzielen. Mit Gesamtplatz 14 bei 30 Teams platzieren sich die Celler â&#x20AC;&#x17E;ThermikschnĂźfflerâ&#x20AC;&#x153; bisher im soliden Mittelfeld. â&#x20AC;&#x17E;Jetzt heiĂ&#x;t es Zähne zeigen und sich durchbeiĂ&#x;enâ&#x20AC;&#x153;, meint Trainer und Ausbildungsleiter JĂśrg Eichhorn. Gut behaupten konnte sich hingegen die U25 Mannschaft der Celler, die auf einem aussichtsreichen dritten Platz steht. â&#x20AC;&#x17E;Aber auch hier ist ein guter Zusammenhalt im Team von ausschlaggebender Bedeutungâ&#x20AC;&#x153;, betonte Eichhorn. Erst kĂźrzlich fand ein niedersächsisches D-Kader-Training statt, an dem vier jugendliche Nachwuchstalente der Celler teilnahmen. Hier gelang Hauke Schmoranzer (20) eine auĂ&#x;er-
ordentliche Flugleistung. Er umrundete mit seinem Flugzeug vom Typ LS4 mit 15 Meter Spannweite groĂ&#x;räumig Berlin. Ă&#x153;ber 700 Kilometer und mehr als 9 Stunden Flugzeit benĂśtigte das Ausnahmetalent. Teampartner Leif Eichhorn (21) fehlten zum Schluss nur 50 Meter HĂśhe, um sicher auf dem Flugplatz zu erreichen. Er zog in nur sechs Kilometer Entfernung eine Sicherheitslandung auf einem Acker vor.
WM auf dem Vorwerker Platz CELLE. Nun ist die FuĂ&#x;ball-WM in vollem Gange und alle fiebern mit. Diese Stimmung soll in Vorwerk im Rahmen eines FuĂ&#x;ball-Kicker-Turniers aufgegriffen werden. Veranstalter ist der Verbund Sozialtherapeutischer Einrichtungen e.V. (VSE) mit dem Kooperationspartner Caritas. Das Turnier findet am Samstag, 28. Juni, von 15 bis 18 Uhr auf dem Vorwerker Platz statt. Teilnehmen kann jeder, der Lust hat. Das Turnier ist kostenlos, Anmeldung ist nicht erforderlich.
Sonntag, den 22. Juni 2014
AUTO • MOTOR • SPORT
Seite 15
Der neue Kuga bietet viele Technologien für Komfort und Sicherheit.
Foto: Ford
Die zweite Modellgeneration des sportlichen Crossover-Modells
Bis kommenden Sonntag, 29. Juni
Große Nachfrage beim Ford Kuga nach sensorgesteuerter Heckklappe
Radarmessungen im Landkreis Celle
CELLE. Mit seiner sensorgesteuerten Heckklappe ist der Ford Kuga besonders praktisch, wenn man, zum Beispiel vollbepackt nach dem Einkaufen, keine Hand frei hat, um die Fahrzeugtür zum Verstauen zu öffnen. Denn anstatt umständlich nach dem Fahrzeugschlüssel suchen zu müssen, braucht man bei diesem hilfreichen Extra des Ford Kuga einfach nur den Fuß unter der Mitte des Heckstoßfängers zu bewegen - schon öffnet oder schließt sich die Heckklappe ohne jegliche Berührung wie von selbst. Das optionale System funktioniert mit zwei Sensoren unter dem Heckstoßfänger, die auf
die Bewegung des Fußes reagieren. Alles, was dazu benötigt wird, ist der Ford Key FreeSchlüssel in der Hosen- oder Handtasche. Zahlreiche Käufer des Ford Kuga schätzen diesen Komfort: Alleine in Deutschland entschieden sich im vergangenen Jahr rund 57 Prozent aller Ford Kuga-Käufer für dieses Komfort-Feature - in den Niederlanden sogar 94 Prozent.
Der neue Ford Kuga bietet außerdem viele weitere Technologien für Komfort und Sicherheit. Dazu zählen der Einpark-Assistent und Active City Stop sowie das intelligente Allrad-Antriebssystem (AWD), das sich automatisch jedem Fahrbahnuntergrund anpasst und auf diese Weise optimale Traktion gewährleistet. Mit neuem Design, mehr Platz, funktionalen Raumideen, modernen Motoren und Assistenztechnologien sowie einem Euro NCAP 5-SterneCrash-Testergebnis startet die zweite Generation des Ford
Kuga im März 2013 in Deutschland durch. Für das komplett neu entwickelte fünftürige Crossover-Modell ist BasisBenziner der mit kraftstoffsparender Start-Stopp-Technologie kombinierte 1,6-Liter-Eco Boost 2x4 (110 kW/150 PS) und beim Diesel der 2,0-Liter-TDCi mit 103 kW/140 PS. Sämtliche Motoren repräsentieren den neuesten Stand der Technikmit Kraftstoff-Normverbräuchen von 6,6 bis 7,7 Liter auf 100 Kilometer bei den Benzinern und 5,3 bis 6,2 Litern auf 100 Kilometern bei den Dieseln (jeweils kombiniert Werte).
CELLE. Bis Sonntag, 29. Juni, beabsichtigt der Landkreis unter anderem an folgenden Stellen Kontrollen der Geschwindigkeit einzurichten: Gemessen wird dabei am Montag, 23. Juni, in den Bereichen Lachendorf, Celle, Hermannsburg und Bergen. Weiter geht es am Dienstag, 24. Juni, in den Gemeinden Wietze, Winsen und Hambühren. Am Mittwoch, 25. Juni, wird die Geschwindigkeit in den Bereichen Faßberg, Lachendorf und Celle gemessen. Am Donnerstag, 26. Juni, befinden sich zentrale Punkte der Kontrollen in den Berei-
chen Wienhausen, Hermannsburg und Wathlingen. Am Freitag, 27. Juni, finden Kontrollen der Geschwindigkeit in den Bereichen Celle und Eschede statt. Am Samstag, 28. Juni, und am Sonntag, 29. Juni, wird an den Straßen B 3, B 191, B 214, L 180, L 240, L 298 und K 74 sowie im Stadtgebiet von Celle das Tempo gemessen. Aus dienstlichen und technischen Gründen können sich Änderungen ergeben.
Automarkt im Kurier Wohnwagen
Kraftfahrzeuge
Wohnwagen An- u. Verkauf u. Wohnmobile. Soltau OT Harber, An der Bundesstr. 8, Tel. 05191/3225 od. 0177/8114553. www.wohnwagenmarkt-soltau.de
Handwerk zu fairen Preisen: H & K Automobile GmbH, Celle, Hannoversche Str. 22. Tel. 05141/6886
Autoaufbereitung Innen wie außen
ab
4 Sommerreifen, Kleber Viaxer 165/70 R13 79T, ohne Felgen, 80 €. Tel. 0171/9410596
Neu in Celle: www.peters-reisemobile.com, Werkstattservice, Campingzubehör, DEKRA, Gasprüfung, Gasvertrieb. Ludwig-Erhard-Str. 6, 29225 Celle. Tel. 05141/2086735 od. 0162/6454143
Autoreifen: 2 x 145/80 R 13, für Opel Corsa, auf Felge, VS. 4 x 175/70 R 13, auf Felge, VS, fast neu. Tel. 01522/7401458 Mischlacke bei Kautz! Mischlacke in allen Farbtönen. Spraydosen oder individuell gemischt für Farbspritzpistolen. Kautz Autoteile, Hannoversche Heerstr. 94, 29227 Celle. Tel. 05141/984242
Wohnmobile
bürstner
Mr. Car Clean
BMW
Zubehör
RC Reisemobil Center in Celle
(MwSt. ausw.)
BMW 118d, EZ 10/10, 84.050 km, 105 kW, 5-Türer, PDC, Klimaautom., Regensensor, Tempomat, ZV m. FB, BC 12.490,- E
GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44 BMW-Vertragshändler
Mit einer Kfz-Anzeige im Celler Kurier hat auch Ihr Auto eine Chance einen neuen Besitzer zu finden... Ihre Kleinanzeigenannahme: Tel. 05141/9243-0
Bis zu 25% Rabatt auf Wohnwagen & Reisemobile aus der Vermietung! Heinrich-Hüdig-Str. 3 • www.reisemobile-celle.de
Ankauf
KAUFE FAHRZEUGE ALLER ART auch mit Mängeln, hohe km oder Unfall. Zahle Höchstpreise. Tel. 0 51 41 / 70 94 68 oder 01 72 / 5 11 76 91
Ankauf von Wohnwagen u. Reisemobile. Holiday Mobile GmbH, Heinrich-Hüdig-Str. 3, Celle. Tel. 05141/882218
BMW 120i, EZ 8/08, 79.750 km, 125 kW, M-Sportpaket, Navi., Xenon, el. Glasdach, HiFi, Klimaautom., ZV m. FB, BC 13.970,- E
GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44 BMW-Vertragshändler
Gebraucht- und Unfallwagenankauf ab Bj. 91 zu Höchstpreisen, Starbatty Kraftfahrzeuge, CE/Wietzenbruch, Gewerbegebiet Kolkwiesen. Tel. 05141/45097 od. 0172/5192906
Autovermietung Anhängervermietung Kautz, Tel. 05141/984243
Anhängerkupplungen spottbillig!!! Westfalia Markenkupplungen für fast alle Modelle, z.B. VW Golf III 79 €, Opel Astra F Caravan 99 €, E-Satz (7-polig): 44 €. Rufen Sie uns an und fragen Sie nach unseren günstigen Komplettpreisen. Tel. 05144/97876 Borchers Kraftfahrzeuge GmbH, Hauptstr. 80, 29356 Bröckel
Dennis Automobile, An- u. Verkauf v. Gebrauchtfahrzeugen aller Art, Wiesenstraße 22, Celle. Tel. 0152/29268481 od. 05141/2198383 Entsorgung von Altautos mit Entsorgungsnachweis. Zahle bis 100 €. Tel. 0160/1080176
Telefon 0 51 41 / 4 27 99 ab 18 Uhr
GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44
Fiesta, Bj. 02, TÜV/AU 05/15, 5trg., 44 kW, Euro 4, Klima, SR + WR, schwarz, top Zust., 123.355 km, VB 1.250 €. Tel. 0171/1606239
(MwSt. ausw.)
Mazda
Fiesta, EZ 10/98, silber, 1,3 l, 168.000 km, TÜV 02/15, VB 850 €. Tel. 0176/35281182
Mitsubishi: Auto Marhenke, Hannoversche Heerstr. 115 A, WCelle. www.marhenke.com, Tel. 05141/278500
KA, EZ 02/00, 1,3 l, schwarz, VB 800 €. Tel. 0176/35281182 Cabriofeeling und kein Cabrio? Dann inserieren Sie doch einfach mal im Celler Kurier, Tel. 05141/9243-0
Benz E 190, Bj. 90, TÜV bis 10/15, grau, 188.000 km, Benziner, Schiebedach, ZV, eFH vorne, Steuerbegünstigung, VB 900 €. Tel. 0174/7455604 E-Klasse W 210 220 CDI Kombi Classic, EZ 02, 2. Hd., Klima, Tempomat, AHK, eFH usw, VB 2.800 €. Tel. 0177/2524670
GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44 BMW-Vertragshändler
Mini
70,-
h nac in e u n g Termeinbar Ver Waldweg 104, 29221 Celle
01 76 / 25 55 42 24 Corsa, 1.4 i, Bj. 96, TÜV neu, Servo, Alu, 144.000 km, 5-trg., VB 1.300 €. Tel. 0162/6980957
Peugeot
Mazda 323, Bj. 95, 54 KW/73 PS, an Bastler, VB 350 €. Tel. 05141/83958
Mitsubishi
Mercedes
BMW 318i A Touring, EZ 6/10, 103.455 km, 105 kW, Navi, Panorama-SD, Xenon, LM-Räder, Klima, Sitzhzg., Tempomat 16.490,- E
BMW-Vertragshändler
Focus Future Kombi, 08/03, 1. Hd., 97.000 km, Klima, schwarz, 3.190 € Tel. 0171/7555358
Automatik
Kemos Automobile, kaufe PKW, LKW u. Unfallwagen! Sofortige Abwicklung & Abholung. Tel. 0170/2339483
Pkw-Anhänger
Mini John Cooper Works, EZ 9/06, 66.220 km, 155 kW, Navi, Prof., HiFi h/k, eGD, ABS, DSC, Xenon, Klimaautom. 12.140,- E
KA, EZ 10/03, 1,3 l, 44 kW, Euro 4, TÜV/AU 05/16, 168.000 km, Servo, 950 €. Tel. 0152/03023158
Kraftfahrzeuge
Kaufe Wohnmobile & Wohnwagen, Tel. 03944/36160 (Firma) www.wm-aw.de
Ford Focus Cabrio 2.0, EZ 9/07, 53.900 km, 107 kW, Vollleder, el. Verdeck, Windschott, Voice Manager, Vollausstattung, 8-fach bereift, 1. Hand, scheckheftgepflegt VB 11.800,- E
Peugeot 106, Bj. 95, TÜV neu, Servo, AHK, 148.000 km, VB 1.000 €. Tel. 0162/6980957 Peugeot 106, mit G-Kat u. grüner Plakette, Bj. 98, silber/met., TÜV/ AU neu, 33 kW, 2 x Airbag, 5-trg., ZV, 100.000 km, Schiebedach, Alu WR, 990 €. Tel. 0176/55395375 Peugeot 106, EZ 03, TÜV 05/16, kein Rost, eFH, Zentral, 4 x Airbag, EURO 3, D 4, 1.000 €. Tel. 01577/0332779
Nissan Nissan: Autohaus Marhenke, Dasselsbrucher Str. 6, W-Celle, www. marhenke.com Tel. 05141/81005 Micra 1.0 i, elek. Faltdach, Bj. 99, TÜV neu, Servo, Zentral, ABS, eFH, 123.000 km, SR + WR, VB 1.800 €. Tel. 0162/6980957 Almera, Mod. 07, 79.000 km, Klima, 5 Türen, 4.490 €. Tel. 0171/7555358
Ankauf von Unfallund Gebrauchtwagen Verkauf Pkw- & Lkw-Ersatzteile
Autoverwertung
Renault Clio 1,6 16 V ESP Privilege, Bj. 06, schwarz/met., 82 kW, 52.300 km, TÜV 10/15, sehr guter Zust., VB 5.350 €. Tel. 0172/8873049 Twingo, Bj. 97, E-Paket, großes Faltdach, TÜV neu, VB 750 €. Tel. 0172/9900804 Twingo, Bj. 01, 2. Hd., Servo, ZV, 110.000 km, TÜV/AU neu, 800 €. Tel. 0175/1039331 Twingo, Mod. 2000, blau/met., Faltdach, 43 kW, eFH, TÜV/AU 11/14, kleine Gebrauchsspuren, 600 €. Tel. 0173/9078562 Kleinanzeigen immer im Kurier...
GmbH
Audi
Motorräder
(0 50 86) 5 35 ren
u Kfz.at ar Meisterbetrieb
p Re
aller Fabrikate TÜV • Inspektion • AU Au Hermes Unfallinstandsetzung Paketshop Ölwechsel • Kraftstoffe
to
Audi 80 2.0 Kombi, Bj. 95, Autom., Klima, AHK, TÜV 06/15, 143.000 km, nicht angem., Tel. 05143/908628 od. 0172/3939404
SCHEUEN
Yamaha XJ 600 S, 45 kW, Bj. 04/94, TÜV neu, VB 850 €. Tel. 0172/9900804
(0 50 86) 5 33 MW e di
29227 Celle • Tel. CE 8 14 77
Citroën
B
Pegasusr Vertragshändler ü if ez An-Motorrad-Fachwerkstatt p u. Verkauf • Reifenservice S Fax (0 50 86) 17 97 • Motorenöle von elf
Berlingo Kastenwagen, LKWZulassung, Diesel, 1,8 l, Bj. 97, Servo, 137.000 km, TÜV neu, VB 1.200 €. Tel. 0152/03012267
Opel Automatik
Ford KA, Schadstoffarm D4, Bj. 2000, schwarz, TÜV/AU neu, 44 kW, CD, Servo, Klima, 4 x Airbag, ZV, Alu WR, guter Zust., 990 €. Tel. 0176/34931275
Mini Cooper Clubman A Chili, EZ 6/10, 57.615 km, 90 kW, el. Glasdach, Regensensor, LM-Felgen, Sitzhzg., BC 15.240,- E
GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44 BMW-Vertragshändler
Zafira, Bj. 01/00, TÜV 12/15, 230.000 km, 74 kW, 7-Sitzer, grün, Zentral, Servo, Klima, 4 Stahlfelgen-WR, VB 1.550 €. Tel. 0152/06830234 Astra Kombi, 1.4 i, Bj. 97, TÜV neu, Servo, Zentral, ABS, Schiebedach, 100.000 km, WR + SR, VB 1.600 €. Tel. 0162/6980957 Kleinanzeigen immer im Kurier...
VW Sharan/Touran Touran, Diesel, 77 kW, Bj. 08/07, schwarz, 78.000 km, 7-Sitzer, AHK, TÜV 06/16, viele Extras, gepfl., 9.700 €. Tel. 05086/1871 od. 0172/5142278
Oldtimer Suche alten Vesparoller od. altes Motorrad z.B. DKW-NSU-BMWZündapp KS zum Restaurieren, Zustand egal, bitte alles anbieten. Tel. 0175/7093119
Seite 16
LOKALES
Sonntag, den 22. Juni 2014
Endspiele im A- und B-Kreispokal auf dem Sportplatz HĂśfer
â&#x20AC;&#x17E;Doubleâ&#x20AC;&#x153; fĂźr den FC Firat Bergen und auch fĂźr den FC UnterlĂźĂ&#x; HĂ&#x2013;FER. Zum Saisonabschluss konnte sich der souveräne Kreismeister FC Firat Bergen auch den A-Pokal des NFVKreises Celle holen und der Staffelsieger der Vierten Kreisklasse, FC UnterlĂźĂ&#x;, gewann den B-Pokal. Das A-Finale auf der Sportanlage des TuS HĂśfer, der den Kreispokaltag organisatorisch und personell bestens vorbereitet hatte, endete nach regulärer Spielzeit 1:1-Unentschieden zwischen Firat und dem gleichstarken SV Dicle Celle. Beide Teams boten vor rund 750 Zuschauern allerdings Ăźberwiegend â&#x20AC;&#x17E;Magerkostâ&#x20AC;&#x153;. Zu groĂ&#x; war der Respekt voreinander. In der 16. Minute verwandelte Nazmi Karak vom StrafstoĂ&#x;punkt zur verdienten 1:0FĂźhrung fĂźr die Berger, die im ersten Abschnitt einfach besser waren. Dicle glänzte nach dem Seitenwechsel nun mit zwei Sturmspitzen und Zeki Ari erzielte mit einem Kopfballtorpedo schnell den 1:1-Ausgleich (52. Minute). Dabei blieb es aber. Im fälligen ElfmeterschieĂ&#x;en hatte Firat die besseren Nerven und siegte hier mit 4:2, zwar glĂźcklich aber nicht ganz unverdient. Das sehr umsichtige Schiedsrichtergespann mit Torben Ebeling und seinen Assistenten Wilfried Plumhoff
Freude beim A-Pokal-Sieger Firat Bergen. Verwarnungen, die aber genau zum richtigen Zeitpunkt kamen. Zu dem erfolgreichen Team von Trainer Celal Carut gehÜren Ismet Benzer, Selcuk Cakil, Engin Cavildak (Kapitän), Kazo, Naim und Nazmi Karak, Huseyin und Osan Kaska, BjÜrn
Foto: Friebe
tergegangen. Im Endspiel um den B-Kreispokal siegte die Mannschaft mit 2:1 Ăźber die starke Riege des TuS Eschede II, die mit Torsteher Florian Bruns den mit Abstand besten Mann auf dem Platz hatte. Bei dem Pokaltriumph tat sich FCU allerdings schwer, obwohl der
begnadete FCU-Torjäger Richard Kretz den ersten langen Ball in die Spitze (2. Minute) mit einem knallhartem Schuss flach in die lange Torecke zum frĂźhen FĂźhrungstreffer ausnutzen konnte. Der Escheder Torwart parierte dann auch noch einen FCStrafstoĂ&#x; (9. Minute) und Henning Karl brachte Eschede mit seinem Kontertor (35. Minute) zurĂźck ins Spiel. Nach dem Seitenwechsel wurde UnterlĂźĂ&#x; aber immer präsenter und ging durch einen schĂśnen Flugkopfball von Phil Heydemann mit 2:1 (53. Minute) verdient in Front. In der Mannschaft spielten Mirco Baer, Alexander Behling, Steven Domm, Eduard Fot, Andreas Gemar, Dennis Goede, Cristian Hartmann, Tim Hesseling, Phil Heydemann (Kapitän), Alexander Holm, Kai Jankowsky, Julian Kairies, Christian Kammerer, Bernd und Stefan Klossek, Richard Kretz, Leif Matthies, Marc Meyerhoff, Ali und Mustafa Ose, Oliver Perke, Horst-Dieter und Nico Pilot, Matthias Pohlmann, Bastian Schick, Janek Schielke, Tobias Schulz sowie Christopher und Tobias Valas.
Encounter-Gruppe trifft sich Unter dem Leitgedanken â&#x20AC;&#x17E;Alles wirkliche Leben ist Begegnung.â&#x20AC;&#x153; (Martin Buber) bietet die Privatpraxis24 im Institut fĂźr Kunst und Therapie ab Montag, 23. Juni, 19.30 bis 21 Uhr die MĂśglichkeit an monatlich stattfindenden Begegnungsgruppen, so genannten Encounter-Gruppen, teilzunehmen. Encounter-Gruppen bieten die MĂśglichkeit der Selbsterfahrung in der Begegnung mit anderen Menschen, also sich selbst erforschen, sich bewusster werden und persĂśnlich zu wachsen. Das Treffen der Encounter-Gruppe findet in der Freien Akademie-Zentrum fĂźr Gesundheitsbildung in Nienhagen, Im Nordfeld 16, statt. Informationen und Anmeldungen unter Telefon 05144/495417 oder per e-Mail unter akademie@ifktp. de. Foto: privat
Wirtschaftsspiegel
lle
EU
Altencellertorstr. 4 29221 Celle
Ce
N
und Ralf Struwe bekam von allen Seiten nur beste Kritiken fĂźr seine gute Spielleitung dazu gehĂśrten auch sieben
Ronneburger, Memet, Nami und Sahin Sacik, Christian Uth sowie Abdullah, Beni, Emrah, Engin, Erdal, Ersan, Fatih, Hesse, Okan und Veysi Yavsan. Zuvor waren - ebenfalls in HĂśfer - die Erfolgswochen beim Staffelsieger der Vierten Kreisklasse, FC UnterlĂźĂ&#x;, wei-
in
Ă&#x2013;ffnungszeiten: Mo. - Fr. 7.00 - 14.00 Uhr Sa. 7.30 - 14.00 Uhr
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Telefon 0 51 41 / 93 18 110 und 93 18 111 Fax 93
Rechtsanwalt Fuat Yalti.
18 112
In Celle, MĂźhlenstraĂ&#x;e 8B
â&#x20AC;˘ Gorilla-Kaffee-Variationen (Gorilla-Bio-Tee) â&#x20AC;˘ Frische Salate â&#x20AC;˘ Leckere Baguettes versch. FrĂźhstĂźcks-Variationen
Rechtsanwalt Fuat Yalti erĂśffnete eigene Kanzlei
PER LIEFERUNG, IM SHOP ODER TO GO!
HĂ&#x201E;NIGSEN. Die Betrachtungsweisen rund um die Hypnose sind hluÂżg recht weit Yonder 5eaOitlt entfernt. Die Hypnose ist in unserer Zeit aOs 7herapieform durch ScharOatane und Showhypnose in ein schOechtes Licht gerĂźckt worden. Dennoch fas]iniert diese HeiOmethode. Denn Hypnose hat aOs anerkanntes anaOytisches und prophyOaktisches 9erfahren Olngst Ein]ug in der 0edi]in gehaOten und ist richtig angewendet wirkOich sehr wirksam. Man kann Hypnose (griechisch Ă&#x201E;HypnosÂł SchOaf aOs einen Zustand ]wischen :achsein und SchOafen Ee]eichnen. Der so EehandeOte 3atient (3roEand Hypnotisand ist k|rperOich tief entspannt. Das ZeitgefĂźhO geht durch die Yerlnderte $ufmerksamkeit YerOoren und man fĂźhOt sich sehr wohO - eine $rt .ur]urOauE fĂźr .|rper und SeeOe. hEer eine angenehme k|rperOiche und geistige Entspannung wird das Ă&#x201E;7or ]um Unterbewusstseinâ&#x20AC;&#x153; geĂśffnet. Dies fĂźhrt zu einer gesteigerten EmpflngOichkeit fĂźr themenbezogene
CELLE. Seit kurzem ist Fuat Yalti in Celle als Einzelanwalt tätig - mit Schwerpunkten im Zivil-, Wirtschafts- und Vertragsrecht aber auch im Schadens- und Verkehrsrecht sowie bei Strafprozessen.
ANZEIGE
Hypnose - Kurzurlaub fĂźr KĂśrper und Seele
positiYe Suggestionen die eine 5ichtigsteOOung faOscher 3rogrammierungen im Unterbewusstsein Yornehmen kĂśnnen. 7ina NeOk aus Hlnigsen ist geprĂźfte und zertiÂżzierte Hypnotiseurin Hypnose- und Ernlhrungscoach. Ă&#x201E;Die 7echniken sind sehr sanft und fĂźhren schneOO zum gewĂźnschten ZieO. )Ăźr einen normaO gesunden Menschen steOOt eine professioneOO durchgefĂźhrte Hypnose kein 5isiko darâ&#x20AC;&#x153; betont NeOk. Ihre 7hemenschwerpunkte sind 5aucherentwĂśhnung beruĂ&#x20AC;iche 3robOeme und Gewichtsreduktion StressbewlOtigung SeObstwertgefĂźhO und SchOafstĂśrungen 3rĂźfungsYorbereitung .onzentrationssteigerung und $ktiYierung der SeObstheiOungskrlfte sowie 7rauerbewlOtigung 7iefenentspannung Energiearbeit und 5einkarnation. Auch Hausbesuche! .ontakte sind Ăźber e-MaiO info@hypnose-team.com oder unter 7eOefon - mĂśgOich
Praxis fßr Hypnose & Lebensberatung Tina Nelk Geprßfte u. zertifizierte Hypnotiseurin (FGH), Hypnosecoach, Ernährungscoach
Hypnose, das Werkzeug Nr. 1 Spirituelle Rßckfßhrungen ¡ Einzelrßckfßhrungen Gruppenrßckfßhrungen
BuchfĂźhrungsbĂźro Manfred Winkel â&#x20AC;&#x201C; Buchen lfd. Geschäftsvorfälle â&#x20AC;&#x201C; HauptstraĂ&#x;e 30 a ¡ 29313 HambĂźhren/Oldau Telefon (0 51 43) 9 38 06 www.winkel-manfred.bbh.de
Auch Hausbesuche
GÜrlitzerstr. 18 31311 Uetze/Hänigsen (Region Hannover) Tel. 05147-979292 E-Mail: hypnose@nelk.eu www.hypnose-team.eu
Geboren und aufgewachsen in Celle kennt er sich in der Region aus. Und er hat hier ebenfalls nach dem Universitätsstudium, das er in Bremen mit einem Prädikatsexamen abschloss, sein Rechtsreferendariat absolviert - unter anderen hat er dabei bei der Staatsanwaltschaft in Celle und beim Amtgericht Lehrte gearbeitet. Wichtig ist es fßr Yalti als Rechtsanwalt, seine Mandanten persÜnlich und individuell
zu betreuen. Eine Korrespondenz mit ihm ist Ăźbrigens auch in englischer, franzĂśsischer und kurdischer Sprache mĂśglich. Und der Start seiner Kanzlei, MĂźhlenstraĂ&#x;e 8 B in Celle, war schon erfolgreich. Besonders gut ist dabei die Internetseite - ra-yalti.de - angekommen, auf der er auch seine Leistungen darstellt. Erreichbar ist Yalti unter Telefon 05141/ 9778857, Fax 05141/9778858 und e-Mail info@ra-yalti.de.
lfd. Lohn- und Gehaltsabrechnung ExistenzgrĂźndungs- und Betriebsberatung Container heute bestellt â&#x20AC;&#x201C; morgen geliefert!
lieb voâ&#x2DC;&#x17D;n (0R51o41)s8e33 53 Kredite von Mensch zu Mensch vermittelt seit ruf, Ein Aenr d hnt lo sich
47 Jahren 45
GRONAU GmbH
Georgstr. 15 Hannover 0511 326999
www.privatkredit-hannover.de www.kredit-hannover.de
Wegen Umbauarbeiten vom 30.6. - 11.7.14 GESCHLOSSEN! Heineckes Feld 11 â&#x20AC;˘ 29227 Celle Tel. 0 51 41 / 2 08 08 35
Gold-Jordan-Juwelier. Barankauf! Hier stimmt der Preis! Vergleichen lohnt sich. BergstraĂ&#x;e 36, Celle
RaucherentwÜhnung ¡ Gewichtsreduktion ¡ Stressbewältigung Reinkarnation ¡ Energiearbeit ¡ Konzentrationssteigerung Berufliche Probleme ¡ Prßfungsvorbereitung ¡ Selbstwertgefßhl Selbstheilungskräfte ¡ Trauerbewältigung ¡ Tiefenentspannung
Ganzheitliche Lebensberatung u.Hilfe zur Selbstheilung praktiziert Tina Nelk seit Ăźber 20 Jahren. Weitere Themen kĂśnnen nach individueller ErĂśrterung durchgefĂźhrt werden!
Foto: janskibba.de
Abfallberatung/HaushaltsauďŹ&#x201A;Ăśsungen HambĂźhren: Telefon 0 50 84 /45 81 Fax 0 50 84 /18 90 www.struck-recycling.de â&#x2014;? info@struck-recycling.de
Edelmetall-Recycling ¡ Ankauf von Gold - Silber - Platin - Palladium Wir prĂźfen mit modernster RĂśntgentechnik Ihr Gold MauernstraĂ&#x;e 33 â&#x20AC;˘ 29221 Celle â&#x20AC;˘ Telefon 0 51 41/933 40 18
â&#x20AC;&#x17E;Matchballâ&#x20AC;&#x153; neu in Celle Mitte April wurde die Vereinsgaststätte der Celler Tennisvereinigung von 1911 â&#x20AC;&#x17E;Blau-WeiĂ&#x;â&#x20AC;&#x153; e.V., Im GĂźldenen Winkel 6, unter neuer Leitung und dem neuen Namen â&#x20AC;&#x17E;Matchballâ&#x20AC;&#x153; wieder erĂśffnet. Inhaber Abdullah Acar (Aldo), ebenfalls Inhaber des Restaurants â&#x20AC;&#x17E;Santa Luciaâ&#x20AC;&#x153;, hat keine Kosten und MĂźhen gescheut, ein modernes und gemĂźtliches Restaurant aus der Vereinsgaststätte zu machen. â&#x20AC;&#x17E;Matchballâ&#x20AC;&#x153; ist ein Ăśffentliches Restaurant, jeder Gast ist hier willkommen, nicht nur Vereinsmitglieder. Während der WM gibt es Public Viewing auf einer GroĂ&#x;bildleinwand, auch im AuĂ&#x;enbereich. Zu allen WM-Spielen der deutschen Mannschaft wird ein gemĂźtlicher Grillabend veranstaltet. Alle Sport-Events, die Ăźber Sky Ăźbertragen werden, kĂśnnen hier auf GroĂ&#x;bildleinwand verfolgt werden. In Planung sind unter anderem auch verschiedene Motto-Abende. Auch Räumlichkeiten fĂźr Familien- und Betriebsfeiern, bis 70 Personen, stehen zur VerfĂźgung. Die Ă&#x2013;ffnungszeiten während der WM sind montags sowie mittwochs bis freitags ab 15 Uhr, dienstags ab 18 Uhr, samstags und sonntag ab 12 Uhr. Reservierungen oder Bestellungen kĂśnnen unter Telefon 05141/9932123 aufgegeben werden. Foto: A. MĂźller