FĂźhrung entlang der Lachte
Erfolg fĂźr Team aus Celle
Wettbewerb des MSV Nienhagen
Seite 5
Seite 16
Seite 8
Kleinanzeigen-Annahme Ăźber Internet: www .celler-kurier.de Ăźber Fax: (0 51 41) 64 69; Ăźber Telefon: (0 51 41) 92 43 59
Sonntag, den 29. Juni 2014 • Nr. 26/35. Jahrgang MĂźhlenstraĂ&#x;e 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0
+
Wird sich der Zweckverband Abfallwirtschaft Celle bald vergrĂśĂ&#x;ern?
Nachbarlandkreis Gifhorn mĂśchte Ăźber Beitritt sprechen CELLE (ram). Die Verbandsversammlung des Zweckverbandes Abfallwirtschaft Celle trifft sich am Donnerstag, 3. Juli, um 14.30 Uhr in Altencelle, Braunschweiger HeerstraĂ&#x;e 109, zu einer Sitzung. Dabei wird GeschäftsfĂźhrer Henry Mäurer Ăźber den Beitrittswunsch des Landkreises Gifhorn informieren. Der Nachbarlandkreis Gifhorn mĂśchte die MĂźllentsorgung in die eigene Hand nehmen. Bisher macht das die Firma Remondis aus dem nordrhein-westfälischen LĂźnen. Im Jahr 2017 muss die MĂźllentsorgung vom Landkreis Gifhorn neu ausgeschrieben werden. Und nun ist eine Kooperation mit dem Zweckverband Abfallwirtschaft Celle im Gespräch. Die Verwaltung des Landkreises Gifhorn war mit Beschluss des Kreisausschusses vom 16. April dieses Jahres be-
auftragt worden, die MÜglichkeit einer Rekommunalisierung beziehungsweise interkommunalen Zusammenarbeit mit Nachbarkommunen zur Organisation der Mßllabfuhr zu prßfen. Nach einer ersten Bewertung durch die dortige Verwaltung, die die geografische Lage, die jeweilige Organisation der Abfallentsorgung und etwaige kommunale Besonderheiten berßcksichtigt, waren als mÜgliche Partner der Abfallwirtschafts- und Beschäftigungsbetrieb Peine (a+b Peine), die Wolfsburger Abfallwirt-
schaft und StraĂ&#x;enreinigung (WAS) und der Abfallzweckverband Celle in Frage gekommen. Am 12. Juni hatte der Gifhorner Umweltausschuss dafĂźr gestimmt, die Gespräche nur noch mit dem Zweckverband weiter zu fĂźhren. „Nun wird sich die Verbandsversammlung in der nächsten Woche in ihrer Sitzung am Donnerstag mit dem Thema befassen“, so Mäurer im Gespräch mit dem Celler Kurier. „Dabei werde ich Ăźber das Ansinnen des Landkreises Gifhorn informieren.“ Am 20. Mai habe
Die Verbandsversammlung des Abfallzweckverbandes berät nächste Woche darßber, ob mit dem Landkreis Gifhorn ßber dessen Beitrittswunsch gesprochen werden soll. Foto: privat
zu diesem Thema ein erstes Gespräch mit Vertretern des Landkreises Gifhorn beim Zweckverband stattgefunden. Dabei seien in erster Linie Informationen und Erläuterungen zur Celler Abfallwirtschaft fĂźr die Weitergabe an die dortigen politischen Gremien gegeben worden. Auch sei signalisiert worden, dass der Zweckverband grundsätzlich offen fĂźr weiterfĂźhrende Gespräche sei. NatĂźrlich kĂśnne man Ăźber einen Beitritt nachdenken und sprechen, so Mäurer. Man mĂźsse nur vertieft ĂźberprĂźfen, unter welchen Bedingungen und MaĂ&#x;gaben so etwas mĂśglich sei und welche Vorteile es fĂźr die eine oder die andere Seite hätte. „Wir werden das nicht tun, wenn unter dem Strich steht, dass wir nur Nachteile dadurch haben“, betont er. In Paragraph 1 der Verbandsordnung des Zweckverbandes Abfallwirtschaft Celle sei laut Mäurer festgelegt, dass der Beitritt weiterer Ăśffentlichrechtlicher Entsorgungsträger mĂśglich sei. Nun soll die Verbandsversammlung darĂźber beraten und entscheiden, ob sie den GeschäftsfĂźhrer ermächtigt, Gespräche mit den Vertretern des Landkreises Gifhorn zu fĂźhren und sonstige MaĂ&#x;nahmen, zum Beispiel die Beauftragung einer WirtschaftsprĂźfungsgesellschaft hinsichtlich der PrĂźfung der Art, des Umfanges und der Auswirkungen einer Ăœbernahme abfallwirtschaftlicher Aufgaben durch den Zweckverband Abfallwirtschaft Celle, zu ergreifen. Wenn die Versammlung zustimme, werde mit dem Landkreis Gifhorn erĂśrtert, ob es einen Weg fĂźr einen Beitritt gebe. Und es mĂźsse ein Konzept entwickelt werden, wie so etwas aussehen kĂśnnte, so Mäurer.
Auch wenn das Wetter momentan nicht so richtig mitspielt - es ist endlich Sommer. Foto: MĂźller
Plan zur Nachnutzung von Schulgebäuden
Dauer-Leerstand unbedingt vermeiden CELLE. Die Celler SPD-Kreistagsfraktion hat jetzt einen Plan zur Nachnutzung von Schulgebäuden nach der Schulreform beantragt. Im Zuge der Umsetzung der Schulstrukturreform wĂźrden in naher Zeit zahlreiche Schulgebäude wie zum Beispiel in Wietze, HambĂźhren oder Winsen frei oder wĂźrden, wie das Gebäude der ehemaligen PeterHärtling-Schule in FaĂ&#x;berg, seit geraumer Zeit leerstehen. FĂźr einige dieser Liegenschaft gebe es bereits erste Ideen zur Nachnutzung - verbindliche Konzepte wĂźrden allerdings vielerorts noch ausstehen. Diese Gebäude wĂźrden sich entweder im Eigentum des Landkreises befinden oder seien von diesem angemietet worden. Die SPD will nun vermeiden, dass es zu einem Dauer-Leerstand kommt und bean-
tragt vor diesem Hintergrund, dass die Kreisverwaltung beauftragt wird, bis zur nächsten Sitzung des Ausschusses fĂźr Gebäudewirtschaft im Oktober entsprechende Planungen zur Nachnutzung vorzulegen. „Es ist dringend an der Zeit, dass Nachnutzungskonzepte entwickelt und vorgestellt werden“, sagt dazu Mathias Pauls, SPDKreistagsabgeordneter und Stellvertretender Vorsitzender des Ausschusses fĂźr Gebäudewirtschaft. „Dies muss aber unbedingt in enger Abstimmung mit den betroffenen Kommunen geschehen.“ Entscheidend sei laut Pauls, dass ein Leerstand vermieden werde.
FĂźhrerscheine und Berufsqualifizierungen wolfgang
-fah -fa hrschule - kr kru ug
Bus - Lkw - Pkw - Motorrad - BKF. - GGVSEB-Ausbildungszentrum
Fragen Sie nach unseren QualiďŹ zierungsmaĂ&#x;nahmen bei Ihrer Agentur fĂźr Arbeit, oder lassen Sie sich von uns beraten! Ausbildung - VOLLZEIT und BERUFSBEGLEITEND. Individueller Einstieg jederzeit.
9 20 80
fahrschulekrug@aol.com 0172 / 51 48 205 MĂźhlenstraĂ&#x;e 16 • 29221 Celle 5x theoretischer Unterricht die Woche ZentralbĂźro: Montag-Freitag: 12.00 bis 18.30 Uhr, Samstag: 9.30 bis 13.00 Uhr
www.City-Fahrschule-krug.de
SOMMERFERIEN-LEHRGÄNGE! Beginn 31. Juli 2014 • Tages- und Abendausbildung - alle Klassen • ASF § 2a Aufbauseminar/Nachschulungskurs • ASP § 4 Aufbauseminar/Punkte • Lkw/BUS Klasse C1/C1E/C/CE/D1/D/DE • T-Trecker-Schulungen Klasse T
• Gßterkraftverkehrslehrgang • Gefahrgutfahrerschulung ADR - Fortbildung • Gefahrgutfahr – BASIS/Tank Kl 1, Kl 7 (monatlich) • Berufskraftfahrer Bus/Lkw/FÜrderung Agt. f. Arbeit • Gabelstaplerlehrgänge - berufsbe.-BG-Richtlinien
• Ladekranausbildungs-Lehrgänge-BG-Richtlinien (Anfrage) • Ladungssicherungs-Lehrgänge VDI 2701/2 u. BGI 649 • Digitales Kontrollgerät-Lehrgänge (monatlich) • EU–QualiďŹ kation Bus/Lkw, Erstschulung oder Fortbildung • Sprengstoff-Berechtigungsschein nach § 20 Krug/Wesner
NEU! = K.E.P. - Kurier - Express - Paketdienst bis 7,5 t. Enthalten Klasse B, C1, C1E, EU-Qualif., ADR, Stapler usw. NEU! = K.E.P. - Kurier - Express - Paketdienst bis 3,5 t. Enthalten Klasse B, BE, ADR, Stapler und vieles mehr‌
NFEJBFMMFS EF
ZentralbĂźro
Seite 2
LOKALES
Sonntag, den 29. Juni 2014
Bürgertreff fällt aus
Notdienste
CELLE. Wegen der am gleichen Abend stattfindenden Ortsratssitzung fällt der Bürgertreff der Klein Hehlener SPD am Mittwoch, 2. Juli, aus. Die SPD-Ortsratsmitglieder Nina Graap, Petra Georgi und Mathias Pauls bitten alle Interessierten stattdessen, an der Sitzung des Ortsrates teilzunehmen. Der öffentliche Teil beginnt um 19 Uhr in Lehmanns Scheune im Hollenkamp 40.
Zentrale Notruf-Nummer: 116117. Ärztlicher Notdienst: 77er Straße 45a, Celle, Telefon 05141/25008. Ärztliche Notdienste für alle Gemeinden: Zu erfragen über den Hausarzt oder über die zentrale Hotline 116117. Chirurgisch- Orthopädischer Notdienst: 29. Juni Dr. von Lücken, Wehlstraße 2, Telefon 05141/ 905010. 5. und 6. Juni Dr. Uslu, Hannoversche Straße 18, Telefon 05141/92000.
Sprechstunde mit Wilhelms CELLE. Am Dienstag, 1. Juli, in der Zeit von 17 bis 18 Uhr findet im Alten Rathaus in Westercelle an der Westerceller Straße die Sprechstunde des Westerceller Ortsbürgermeisters Reinhold Wilhelms statt. Neben diesem monatlich festen Termin ist der Ortsbürgermeister zudem unter Telefon 05141/980403 oder per Mail unter r.wilhelms@flewid. de zu erreichen. Dort können auch abweichende Gesprächstermine verabredet werden.
Zweites Gruppentreffen WINSEN. Die „Lily Turtles“ von der Selbsthilfegruppe Lymph-/Lipödem-Betroffener treffen sich am Mittwoch, 2. Juli, um 18.30 Uhr im Leseraum der Gemeinde gegenüber der Touristeninformation, Am Amtshof 4 in Winsen (Aller). Es findet ein Informationsaustausch über die Krankheit statt und es gibt Tipps und Tricks zur Erleichterung des täglichen Lebens. Kontakt über Katja Wildung unter Telefon 05143/6742 oder 01522/9526880.
Ortsratssitzung in Groß Hehlen CELLE. Am Dienstag, 1. Juli, findet um 18 Uhr im „Haus der Vereine“ in Groß Hehlen, Am Sportzentrum im Krähenbergweg 75, eine Sitzung des Ortsrates Groß Hehlen gemeinsam mit Scheuen und Hustedt statt. Auf der Tagesordnung steht die Erweiterung der luftrechtlichen Genehmigung für den Verkehrslandeplatz Celle-Arloh um die Zulassung von Hubschraubern sowie ein Konzept zur Nachnutzung des Schulgebäudes in Scheuen.
Registrierung von Fahrrädern CELLE. Die Möglichkeit, sein Fahrrad gegen Vorlage eines Eigentumsnachweises registrieren zu lassen, besteht für Interessierte Fahrradbesitzer wieder am Dienstag, 1. Juli, in der Zeit von 13 bis 15 Uhr bei der Polizeiinspektion Celle in der Jägerstraße 1. Die Registrierung, also das Speichern der Fahrrad- und Personaldaten der Eigentümer, in einer landesweiten FahrradDatei ist kostenlos. Mitzubringen sind natürlich das Fahrrad, ein Eigentumsnachweis (Rechnung/Quittung) und ein gültiger Personalausweis/Pass. Auch die richtige Sicherung von Fahrrädern ist immer wieder ein Thema. Hierbei sind drei Faktoren entscheidend: Das richtige Schloss, das richtige Anschließen und eine Registrierung der Fahrraddaten. Berücksichtigt man alle Punkte, so hat man schon sehr viel zur Sicherung seines Eigentums getan. Vielfach spielen einfach nur Zeitnot, Sorglosigkeit oder Bequemlichkeit eine Rolle dafür, dass sich Diebe ohne große Mühe an fremden Eigentum zu schaffen machen können. Hierzu möchte die Polizei gerne beratend zur Seite stehen und Fragen beantworten. Wer nicht so lange warten mag, kann sein Fahrrad auch selbst unter www.speichenkommissar.de registrieren; ebenfalls kostenlos.
Zahnärzte - Sa/So, jeweils von 10 bis 12 Uhr, telefonische Erreichbarkeit ab Fr, 15 Uhr: 29. Juni Petra Raphelt, Dorfstraße 3, Nienhagen, Telefon 05144/ 4958150.
Aufsichtsratsvorsitzender Wolfgang Borsum mit Gudrun Stiekel, Antje Pommerien und Jürgen Wache, Vorstandssprecher der Hannoverschen Volksbank. Foto: privat
Vertreterversammlung der Hannoverschen Volksbank
Gastredner Prof. Precht forderte mehr bürgerlichen Gemeinsinn CELLE. In der ordentlichen Vertreterversammlung der Hannoverschen Volksbank berichtete Jürgen Wache, Sprecher des Vorstandes der Volksbank, über das zurückliegende Geschäftsjahr 2013. Wache gab weiterhin einen Ausblick in das laufende Jahr und die weitere wirtschaftliche Entwicklung. Auf Basis des guten Ergebnisses der Bank wurde durch die Vertreterversammlung eine Dividende von 5,5 Prozent für 2013 beschlossen. Vorstand und Aufsichtsrat wurden einstimmig entlastet. In seinem Bericht hob Wache das regionale Engagement der Hannoverschen Volksbank hervor. Mehr als eine Million Euro
stellte die Bank 2013 für soziale, sportliche und kulturelle Zwecke bereit. In ihrem Amt bestätigt wurden die Aufsichtsratsmitglieder Dr. Peter Engelen, Rechtsanwalt aus Seelze, Werner Meier, Landwirt aus Barsinghausen und Heinrich-Wilhelm Rodenbostel, Kaufmann aus der Wedemark. Neu in den Aufsichtsrat wurden Antje Pommerien, Richterin aus Celle und Dr. Annabelle Schnaith, Apotheke-
rin aus Burgdorf, gewählt. Gudrun Stiekel, Steuerberaterin aus Celle, und Axel Bree, Geschäftsführer aus Isernhagen, scheiden aus dem Gremium aus. Vorstandsmitglied Gisbert Fuchs feierte in diesem Jahr sein 40-jähriges Dienstjubiläum. Ein willkommener Anlass für den Deutschen Genossenschafts- und Raiffeisenverband (DGRV) ihm die Ehrennadel in Gold zu verleihen. Verbandsdirektor Edgar Schneider hob das Engagement des Jubilars mit zahlreichen Mandaten und Ehrenämtern innerhalb der genossenschaftlichen Finanz-
Gruppe und in der Region Hannover vor. Die Aufmerksamkeit der mehr als 360 Zuhörer war dem Philosophen und Publizisten, Prof. Dr. Richard David Precht gewiss, als er in seinem Vortrag „Moral und Verantwortung“ zu ethischen Maximen und der Verantwortung des Einzelnen und der Gesellschaft Stellung bezog. Mit seiner Forderung nach mehr bürgerlichem Gemeinsinn traf er den Nerv der Zuhörer, schließlich wurden vor mehr als 150 Jahren die Volks- und Raiffeisenbanken mit dem Ziel, „Hilfe zur Selbsthilfe“ zu geben, gegründet.
Neue Räumlichkeiten auf dem Heeseplatz wurden eröffnet
Zahlreiche interessierte Bürger sahen sich neues Stadtteil-Büro an CELLE (ram). Das Stadtteilmanagement Neustadt-Heese hatte kürzlich auf dem Heeseplatz zur Eröffnung des neuen Stadtteil-Büros eingeladen. Viele Bürger nutzten die Gelegenheit, sich die Räumlichkeiten anzusehen. Da das neue Stadtteil-Büro noch einen Namen braucht, hatten die Besucher die Möglichkeiten dabei mitzuhelfen und Vorschläge abzugeben, so Jessica Manske und Monika Rietze vom Stadtteilmanagement Neustadt-Heese. Die meisten Stimmen gab es für „Bürgerinfotreff Neustadt-Heese“. Aber auch der wesentlich kürze Vorschlag „Mittendrin“
erhielt sehr viele Punkte. Die Planung für das neue StadtteilBüro auf dem Heeseplatz hatte bereits im vergangenen Jahr begonnen, erläutert Rietze. Im März dieses Jahres begannen dann die Arbeiten mit ehrenamtlicher Hilfe. „Nun haben wir ein gemeinsames Büro, in dem wir die Bürger begrüßen können“, so Manske. Und Rietze ergänzt: „Teamarbeit ist
einfacher, wenn man an einem Ort sitzt und nicht in verschiedenen Häusern untergebracht ist.“ Finanziert wird die Arbeit des Stadtteilmanagements von der Stadt Celle, bei der Rietze angestellt ist. Manske ist für den Kooperationspartner VSE tätig. „Es ist ein Netzwerk zwischen Jugendhilfeträger und der Stadt Celle“, so Manske. „Das hat viele positive Synergieeffekte, die wir nutzbar machen.“ Rietze und Manske freuen sich über die gute Resonanz bei der Eröffnungsfeier. Neben
Jessica Manske (links) und Monika Rietze (rechts) vor dem neuen Stadtteil-Büro.
Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende, Stadtrat Stefan Kassel und Ortsbürgermeisterin Antoinette Kämpfert, die im Stadtteil-Büro eine Bürgersprechstunde anbieten will, schauten viele Bürger vorbei. Letztere brachten unter anderem Kuchenspenden mit. Die Öffnungszeiten des Büros sollen von Analysen abhängig gemacht werden, wie die Bürger das Büro nutzen. Deshalb werden vorübergehend Sprechzeiten nach Vereinbarung unter Telefon 05141/ 4826191 möglich sein.
Foto: Müller
Augenärzte: montags, dienstags, donnerstags 8 bis 19 Uhr, mittwochs und freitags 8 bis 15 Uhr unter Telefon 05141/911911, danach unter Telefon 05141/ 25008. Tierärzte: 29. Juni Dr. Bartels, Telefon 05141/51920. 5. und 6. Juni Dr. ThieleFischer, Telefon 05141/ 31305. Apotheken - Celle: 29. Juni Apotheke Klein Hehlen, Telefon 05141/53302. 30. Juni Apotheke Blumlage 12, Telefon 05141/27291. 1. Juli Schloss-Apotheke, Telefon 05141/7700. 2. Juli St.-Georg-Apotheke, Telefon 05141/28222. 3. Juli Apotheke Am Weißen Wall, Telefon 05141/28465. 4. Juli Apotheke Am Lauensteinplatz, Telefon 05141/ 41834. 5. Juli Apotheke Am Bremer Weg, Telefon 05141/35118. 6. Juli Apotheke im Q 37, Telefon 05141/9778145. Apotheken - Wietze/Winsen/Hambühren: 29. Juni antares apotheke, Hambühren, Telefon 05084/ 9871231. 30. Juni AllerApotheke, Winsen, Telefon 05143/2011. 1. Juni Glückauf-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/8810. 2. Juni Apotheke Ovelgönne, Telefon 05084/6611. 3. Juni Apotheke Am Amtshof, Winsen, Telefon 05143/ 6242. 4. Juni Heide-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/8473. 5. Juni Storchen-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/911188. 6. Juni Aller-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/2011. Gas und Wasser: 29. Juni Rehkopf, Telefon 05141/ 85081. 5. und 6. Juni Scherer, Telefon 05141/ 4879051.
Änderungen: Änderungen von Namen, Adresse oder Telefon bitte rechtzeitig bekanntgeben. Angaben ohne Gewähr
Verlag und Druck: Verlag Lokalpresse GmbH Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0, Telefax (0 51 41) 64 69 www.celler-kurier.de anzeigen@celler-kurier.de redaktion@celler-kurier.de info@celler-kurier.de Verlagsleiter: Rüdiger Kirsch Redaktion: Ralf Müller (verantwortl.), Carsten Maehnert, Birgit Stephani Anzeigenleiter: Ralf Lindner Verlagsrepräsentanten: Ani Bede, Achim Lohmann, Angela Müller Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags kostenlos in Celle Stadt und Landkreis Redaktionsschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr; für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Anzeigenschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für die Richtigkeit telefonischer Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.
Sonntag, den 29. Juni 2014
LOKALES
Seite 3
Die Schlosskapelle, eines der schönsten Zeugnisse der norddeutschen Renaissancekunst, ist im südlichen Turm (links) des Celler Schlosses zu finden.
Parkplatz wird saniert CELLE. Wegen Sanierungsarbeiten am Parkplatz und der Zuwegung zur Fuhsebrücke in Celle ergeben sich am Dienstag, 1. Juli, Behinderungen in der Sägemühlenstraße, Höhe Haus Nummer 18a. Für Fußgänger und Radfahrer wird eine Sperrung eingerichtet. Sie beginnt ab der Fußgängerampel Altstädter Schule sowie in Gegenrichtung an der Fuhsebrücke (Fuhserandweg). Die Arbeiten werden an einem Tag abgeschlossen.
Versammlung der CDU CELLE. Der CDU-Ortsverband Celle-Mitte lädt am Dienstag, 1. Juli, um 19.30 Uhr in der Congress Union Celle zur diesjährigen Mitgliederversammlung ein. Auf der Tagesordnung stehen der Bericht der Ortsverbandsvorsitzenden sowie die Wahl von 16 Delegierten und Ersatzdelegierten für den Kreisparteitag.
Ortsratssitzung in Klein Hehlen
Klimaschutz für die Schlosskapelle Celle
Öffnung des Renaissance-Kleinods für Besucher wird geprüft CELLE. Sie gehört zu den schönsten Zeugnissen der norddeutschen Renaissancekunst, doch das prächtige Innenleben der Schlosskapelle Celle kann derzeit nur durch eine Glaswand bewundert werden. Die niedersächsische Landesregierung lässt nun klären, ob das beliebte Bau- und Kunstdenkmal wieder für Besucher und die kirchliche Nutzung geöffnet werden kann. Fachleute des Niedersächsischen Landesamtes für Denkmalpflege (NLD) und der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst (HAWK) Hildesheim haben umfangreiche Untersuchungen begonnen. Sie prüfen, ob es möglich ist, mittels moderner Technik einen ,Klimakorridor’ zu schaffen, in dem Besucher die Schlosskapelle besichtigen können, ohne Schaden anzurichten. „Die Schlosskapelle ist ein kunsthistorisches Kleinod. Daher wollen wir klären, ob es Alternativen zum derzeitigen
Schutzkonzept gibt“, sagt die Niedersächsische Ministerin für Wissenschaft und Kultur, Gabriele Heinen-Kljajic. „Moderne Klimatechnik macht heute vieles möglich.“ Am Anfang der umfangreichen Prüfungen steht eine detaillierte Bestandsaufnahme. Die Restauratoren der HAWK Hildesheim nehmen die aktuellen Schäden und das Gefährdungspotenzial aller Bereiche der Schlosskapelle unter die Lupe. Vorgesehen ist überdies, den Innenraum digital zu erfassen und ein 3-D-Modell als Grundlage für die weitere Planung zu erstellen. Die von Prof. Michael von der Goltz von der HAWK geleiteten Untersuchungen beziehen die Geschichte der Restaurierung des Baudenkmals und die Gefähr-
dung des Gesamtkunstwerks mit ein. Geprüft wird auch, wie weitere Schäden mittels Monitoring, Wartung und Pflege vermieden werden können. Die bereits angelaufenen Arbeiten werden bis Anfang 2015 dauern. Flankiert wird das Projekt durch bau- und klimatechnische Prüfungen, die voraussichtlich Mitte 2016 abgeschlossen sein werden, also rechtzeitig zum 500. Reformationsjubiläum 2017. Das Projekt ist mit der Stadt Celle, dem Evangelisch-lutherische Kirchenkreis Celle und der Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannover abgestimmt. Bau- und denkmalfachlich sind das Staatliche Baumanagement Lüneburger Heide sowie das Niedersächsische Landesamt für Denkmalpflege federführend. Die Schlosskapelle Celle ist ein sakrales Baudenkmal der Renaissancekunst von europäischem Rang. Die prächtige
Ausstattung wurde zwischen 1565 und 1576 im Auftrag von Herzog Wilhelm wesentlich von dem Antwerpener Meister Marten de Vos und seiner Werkstatt geschaffen. 1485 wurde die Kapelle geweiht. Herzog Wilhelm der Jüngere ließ sie bis 1568 in eine evangelische Kapelle umbauen. Dem in den 1980er Jahren anwachsenden Besucheransturm waren die Kunstwerke im Inneren der Kapelle auf Dauer nicht gewachsen. Durch die Atemluft stiegen Luftfeuchtigkeit und Wärme, auf Bildern und Altären bildete sich Schimmel, Holz verformte sich. Die Schlosskapelle wurde zum „Pflegefall“. Zum Schutz der Kunstwerke wurde 1995 ein verglaster Besucherraum geschaffen. 1998 wurde die Schlosskapelle restauriert. Der heutige Zustand gilt als verhältnismäßig gut, dennoch ist das Bau- und Kunstdenkmal weiterhin latent gefährdet.
Ausschuss tagt in Celle CELLE. Der Ausschuss für Umwelt und ländlicher Raum des Landkreises Celle trifft sich am kommenden Dienstag, 1. Juli, um 9 Uhr im Kreistagssaal, Trift 26 in Celle, zu einer öffentlichen Sitzung. Auf der Tagesordnung steht unter anderem der Neubau von Radwegen an Kreisstraßen mit NGVFG-Finanzmitteln aus dem „Sonderprogramm für Radwege und mehr Verkehrssicherheit“.
Sprechstunde für Bürger CELLE. Am Dienstag, 1. Juli, findet, wie jeden ersten Dienstag im Monat, die Bürgersprechstunde im Celler Ortsteil Blumlage/Altstadt von 17.30 bis 18.30 Uhr im MGH, Fritzenwiese 46, statt. Ortsbürgermeisterin Gudrun Jahnke freut sich, auf die Gespräche mit den Bürgern.
Baumaßnahme an der L 240 CELLE. Für den noch ausstehenden Zeitraum der Asphaltierungsarbeiten auf der L 240 und den damit verbundenen Sperrungen enden die Fahrten der Linie 3-25 samstags in Sülze, teilt die CeBus mit. Fahrgäste, die von Celle nach Hermannsburg möchten, nutzen bitte die Linie 1-15. Die Bauarbeiten dauern voraussichtlich noch bis Mittwoch, 9. Juli, an. Weitere Informationen gibt es tagesaktuell bei der CeBusHotline unter Telefon 05141/ 2788864 oder im Internet unter www.cebus-celle.de.
CELLE. Der Ortsrat Klein Hehlen trifft sich am Mittwoch, 2. Juli, um 19 Uhr in Lehmann‘s Scheune, Hollenkamp 40 in Celle, zu einer Sitzung. Auf der Tagesordnung steht unter anderem die Vorstellung des SoVD-Ortsverbandes Klein Hehlen-Hehlentor. Ein weiteres Thema ist die Ortsteilbegehung im Herbst 2014.
Sommerkonzert des CJD CELLE. Das diesjährige Sommerkonzert der CJD-Musikschule Celle findet am Samstag, 5. Juli, um 19 Uhr im Schulzentrum Burgstraße in Celle statt. Die Musikerinnen und Musiker der CJD Musikschule Celle haben für diesen Anlass ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet. Im ersten Teil präsentiert sich das Blockflötenensemble und als Höhepunkt wird die „Carmen Suite“, in einem Arrangement für zwei Klaviere, zu Gehör gebracht. Im zweiten Teil hören die Besucher das Saxophonensemble mit „Summertime“ und „Caravan“ sowie das Jugenddorforchester mit Stücken wie „Feeling Good“ von Michael Bublé und „The Time Of My Life“ aus dem Film „Dirty Dancing“. Der Eintritt zum Konzert ist frei.
Archivfoto: Müller
Einbruch in Bäckereifiliale
Ein Blick in die Celler Schlosskapelle.
Archivfoto: Maehnert
CELLE. Am Dienstag, 24. Juni, wurde der Polizei in Celle ein Einbruch gemeldet, der sich bereits in der Nacht von Samstag, 21. Juni, auf Sonntag, 22. Juni, zum Nachteil einer Bäckereifiliale in der Celler Sägemühlenstraße ereignet hatte. Gegen 2 Uhr verschafften sich die Einbrecher durch Aufhebeln der Eingangstür unerlaubten Zutritt in den Verkaufsraum der Bäckerei. Sie entwendeten im weiteren Verlauf der Tatausführung dann einen geringen Bargeldbetrag aus einer dort vorgefundenen Geldkassette. Hinweise nimmt die Polizei in Celle unter Telefon 05141/ 277-215 entgegen.
Seite 4
VERANSTALTUNGEN
Sonntag, den 29. Juni 2014
Reisen • Freizeit • Unterhaltung Sonntag, 29.6.
-XOL
W V H I V H U -D/KREHWDO
LQ &HOOH
8KU )HVWJRWWHVGLHQVW 'U .ODXV 'RXJODVV *RVSHO OLIH 3RVDXQHQNUHLVYHUEDQG &HOOH
0XVLN 6SLHOH JXWHV (VVHQ XQG NUHDWLYHV +DQGZHUN
DE 8KU 6SXWQL[ 3ROL]HLRUFKHVWHU 1LHGHUVDFKVHQ /REHWDODUEHLW H 9 )XKUEHUJHU 6WU &HOOH 7HO
Verliebt
6RQWDJ -XOL 8KU )HVWJRWWHVGLHQVW 3DVWRU &DUVWHQ %UÂŚXPHU &HOOHU %OÂŚVHUJUXSSH *HPHLQGHFKRU
ZZZ OREHWDODUEHLW GH
< Verlobt < Verheiratet
Sagen Sie es allen durch den 14 Tage
Siedlergemeinschaft GarĂ&#x;en, 10 Uhr Ganztags-Fahrradtour zu den Aschauteichen. Treffen auf dem Rewe-Parkplatz.
?
Wohin heute
Kurreise Marienbad inkl. HP
m Bus CUP VITAL-Servicecenter vor Ort â&#x20AC;˘ inklusive: Gymnastik, Wan- NEU: Taxi zu bis Erstattung dern, Nordic Walking â&#x20AC;˘ Einkaufsrabatte â&#x20AC;˘ 24 Std. Notbereitschaft Person â&#x20AC;˘ freie Fahrt in Marienbader Stadtbussen â&#x20AC;˘ Bonus im städt. Schwimm- 40 EUR pro bad: 1h zahlen = 2h baden etc. Ganzjährig auch als Selbstanreise buchbar! www.cup.de LEISTUNGEN u.a.â&#x20AC;˘ Hin-/RĂźckreise im beque- 3 * Hotel Paris p.P. ab 678,men Fernreisebus â&#x20AC;˘ 13 x Ă&#x153;N im DZ inkl. HP 4 * Hotel Zvon p.P. ab 788,â&#x20AC;˘ ärztliches Empfangsgespräch â&#x20AC;˘ 20 Kuranwenp.P. ab 1.138,dungen â&#x20AC;˘ 1 x Eintritt fĂźr kulturelle Veranstal- 4 *plus Grand Spa Hotel tung â&#x20AC;˘ Kurtaxe.Zusätzlich inkl.bei vielen Hotels: 3 * Hotel p.P. ab Mittagssnack, Kaffee & Kuchen, weitere Kur- + EZ-Zuschlag anwendungen etc. 30 Hotels im Kurviertel 20.07.-02.08.14 14.09.-27.09.14 12.10.-25.10.14 09.11.-22.11.14 zur Auswahl!
594,-
Poststr. 17, 29308 Winsen (Aller), Telefon: 05143 - 9 80 20 Veranstalter seit 1979: CUP Touristic GmbH, Marcusallee 7a, 28359 Bremen
HOROSKOP vom 29.6. bis 5.7.2014 Widder
21.3. - 20.4. Finanziell geht es Ihnen derzeit ßberaus gut und bei Ihren Einkäufen brauchen Sie in dieser Woche wirklich nicht auf jeden Cent zu achten. GÜnnen Sie sich ruhig etwas Gutes, wenn Sie das Gefßhl haben, Sie brauchen es. Sie mßssen sich jetzt auch keine Sorge machen, Ihr Ziel nicht zu erreichen. Alle Ampeln stehen auf grßn.
Stier
21.4. - 21.5. Geben Sie sich im beruflichen Sektor doch endlich mal mit dem zufrieden, was Sie bereits erreicht haben. Eine Veränderung bringt Ihnen nämlich bestimmt nicht das, was Sie sich davon versprechen. Privat sollten Sie in diesen Sommertagen dringend fßr eine behagliche Atmosphäre sorgen. Ihr Partner erwartet das jetzt.
Zwillinge
22.5. - 21.6. Bei den momentanen Missklängen fällt es Ihnen ziemlich schwer, sich zu beherrschen. Mit einer impulsiven Reaktion wĂźrden Sie nämlich nur eine negative Wirkung erzielen. Fahren Sie lieber ein paar Gänge runter und unterlassen Sie es, Ăźberzogene AnsprĂźche zu stellen. Sie wĂźrden sich lediglich ein Eigentor schieĂ&#x;en.
Krebs
22.6. - 22.7. Machen Sie jetzt bloĂ&#x; nicht den Fehler und halten andere Menschen fĂźr weniger intelligent. Machen Sie die Augen auf und betrachten Sie die wertvolle Arbeit, die Ihre Kollegen leisten. Und sollte es mit dem eigenen kritischen Durchblick in dieser Woche hapern, mĂźssen Sie sich um verstärkte Konzentration bemĂźhen.
LĂśwe
23.7. - 23.8. Suchen Sie nicht immer einen Schuldigen fĂźr Ihr Fehlverhalten. Denken Sie nach, warum sich Ihr Partner in einer Weise verhält, die Ihnen unpassend erscheint. Liegt es vielleicht an Ihnen? Diese Woche bietet sich an, Ihre festgefahrene Beziehung mit neuen Impulsen aufzupeppen. Die Sterne stehen jetzt äuĂ&#x;erst gĂźnstig fĂźr Sie.
Jungfrau
24.8. - 23.9. Sie wollen Ihre Karriere ein bisschen auf Fordermann bringen. Beachten Sie im Job Ihre natĂźrlichen Begabungen und setzen Sie diese sofort gewinnbringend ein. Bereiten Sie auch jemandem auĂ&#x;erhalb des Arbeitsplatzes eine Ă&#x153;berraschung. Die Freude die Sie damit schenken, erhalten Sie bestimmt bald tausendfach zurĂźck.
Waage
24.9. - 23.10. Sie sind der Glßckspilz der Woche, denn Sie kÜnnen sich wirklich glßcklich schätzen, dass Sie die Gabe haben, sich immer wieder aus schwierigen Situationen herauszureden. Was Sie auch tun, Sie sind mit Feuer und Flamme dabei. Sorgen Sie dafßr, dass diese Phase auch eine positive Wirkung auf Ihr zukßnftiges Gehalt hat.
Skorpion
24.10. - 22.11. Schwungvoll und mit viel Kraft mĂśchten Sie am liebsten sämtliche Bäume im Wald gleichzeitig ausreiĂ&#x;en. Um mĂśglichen Enttäuschungen vorzubeugen, ist es in dieser Woche äuĂ&#x;erst ratsam, mit Ihren WĂźnschen etwas mehr auf dem Teppich zu bleiben. Sie fĂźhlen sich nämlich zu HĂśherem berufen und Ăźberschätzen sich allzu leicht.
Climbing up e.V., 19.15 bis 21.15 Uhr Klettertraining in der Sporthalle an der Kantallee in Wathlingen. Weitere Informationen unter www.climbingup.de.
Dienstag, 1.7.
BĂźrgerstiftung Celle, 11 bis 16 Uhr 4. Celler BĂźrgerbrunch auf dem GroĂ&#x;er Plan.
6DPVWDJ -XOL
Interessengemeinschaft Skilauf Celle, 10 Uhr Radwanderung von Celle nach Nienhof und zurĂźck. Treffen an der PfennigbrĂźcke.
Herzsportgruppe Celle von 1976, 18.30 bis 20 Uhr in der BBS I Altenhagen. Weitere Infos unter Telefon 05141/31266 und www.herzsportgruppe-celle.de. Ansprechpartner: Dr. Albrecht Schmidt-Thrun.
Bomann-Museum, 11.30 Uhr â&#x20AC;&#x17E;Lederjacke und Lexikonâ&#x20AC;&#x153; - FĂźhrung durch die Ausstellung â&#x20AC;&#x17E;Arno Schmidt 100â&#x20AC;&#x153; mit der Kuratorin Susanne Fischer. Gäste sind herzlich willkommen. Frauensingkreis Celle, 17 Uhr Konzert mit Filmmusik, Schlager und Traditionals in Deutsch, Englisch und Schwedisch mit dem Frauensingkreis Celle im Beckmann-Saal, MagnusstraĂ&#x;e 4.
Montag, 30.6. Volkschor Thalia Celle, 19.30 Uhr Ă&#x153;bungsabend im HĂśltyGymnasium in Celle.
Männerchor Cellensia, 17.45 Uhr Vorstandssitzung, 19.45 Uhr Chorprobe im Johanniterhaus Celle, WittestraĂ&#x;e. Gäste und neue Sänger willkommen. Frauensingkreis Celle, 19.30 Weitere Informationen beim bis 21.30 Uhr Chorprobe im Ersten Vorsitzenden, Winfried HĂślty-Gymnasium, LudwigUnger, unter Telefon 05086/ HĂślty-StraĂ&#x;e. Neue Sängerin1548. nen willkommen. Kameradschaft ehemaliger Club VergnĂźgter Senioren Soldaten und Hinterbliebener Celle, 15 Uhr Tanznachmittag im Deutschen Bundeswehrver- mit Kaffeetafel im TuS-Clubband e.V. Celle, 18 Uhr Ver- haus, Nienburger StraĂ&#x;e 28 in sammlung in der UHG Immel- Celle. Gäste sind willkommen. mann-Kaserne in WietzenMuseum am Mittag, 13 Uhr bruch. im Kunstmuseum Celle mit â&#x20AC;&#x17E;Prag - Das Herz Europasâ&#x20AC;&#x153;, Sammlung Robert Simon. 16 Uhr Diavortrag von HansJoachim Krenzke im SophienAusstellungen Stift, Blumläger Kirchweg 1 in Celle. Bomann-Museum Celle (Ă&#x2013;ffCeller Frauenchor e.V., 19 nungszeiten: dienstags bis Uhr Chorprobe in der Aula der sonntags, 10 bis 17 Uhr): MiniOberschule Westercelle. Weitere aturen der Zeit Marie AntoinetInformationen unter Telefon tes in der Sammlung Tansey.
Reise und Erholung
Veranstaltungen
Liebes Ehepaar vermietet in â&#x20AC;&#x17E;Bork Havenâ&#x20AC;&#x153;, Dänemark, 2 Ferienh., provisionsfrei. Hunde erlaubt. EinkaufsmĂśglichk., KerzengieĂ&#x;erei, Yachth. Fjord zum Surfen, Bootfahren. Bitte anrufen unter: erikje@joumail. dk, Tel. 0045/27290613 od. 0045/75150613
Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch auĂ&#x;er Haus. Tel. 05054/1607
BĂźsum/Nordsee - der Deich ist fertig! 2 Zi.-FeWo**** mit Balkon, PKW-Stellplatz, Zentrum. info@appartment-seemeile.de Tel. 05141/85318
Kinder sind schon da, sie mĂźssen nirgendwo hingebracht werden.
Schleswig-Holstein, FeWo fĂźr 2-4 Pers., auf dem Lande, PlĂśne, Ostsee 20 km. Tel. 0176/77529787
Mitmachen!
A S C H E M K A N D I L E R L F O M A E R B O G E N I O S A T T A C R E H R S N E P P K A S S E U T R Z E R G E W U E
dringende Bitte
A S B T S I N T I O P O S S U M E H P W E I N L E S E A N K E R S E I L N I L S E E M A N N R S C H E R I P AuflÜsung vom M U E L L R E A 22.6.2014 W A N E N AuflÜsung des heutigen N O E Rätsels am 6.7.14 I W A N P H A M W K O P A L E R E R H A B E N K K U C H E N D A L L I K I L T B E N K L I E N T O N E H L R E A K T I O N
Fährte
Deutscher Kinderschutzbund Ortsverband Celle e.V. Neustadt 77 â&#x20AC;˘ 29225 Celle Spendenkonto 63 297 Sparkasse Celle (BLZ 257 500 01)
Doppelschiitipoetisch: stern scher Märchen im Heiliger â&#x20AC;&#x17E;Perseusâ&#x20AC;&#x153; Lied, Singweise
Traubenernte
23.11. - 21.12.
Einspruch
ungezogene Kinder
Angaben ohne Gewähr Kein Anspruch auf VerÜffentlichung
DIE LOBBY FĂ&#x153;R KINDER
ein Umlaut Sultanat auf Borneo
Markmanns Spielzeugstuben: dienstags bis freitags 9 bis 12 Uhr und 15 bis 18 Uhr und nach Vereinbarung unter Telefon 05142/831: Sonderausstellung â&#x20AC;&#x17E;Die kleine Schneiderin Rund um die Kindernähmaschineâ&#x20AC;&#x153; und â&#x20AC;&#x17E;Kunst im Museum: Bunte Vielfalt - Acrylund Kreide-Zeichnungen von Ruth Thielâ&#x20AC;&#x153;.
ied t gl Mi den! r we
SchĂźtze
Planen Sie eine häusliche Situation jetzt etwas besser durch. Sie neigen derzeit dazu, sich selbst zu ßberschätzen und wßrden dadurch Schaden anzurichten. Am besten wäre es wohl, sich vorläufig (mindestens bis zum Ende diese Woche) etwas passiver zu verhalten. Wenn Ihnen das gelingt, geht es bald wieder aufwärts.
Kunstmuseum Celle mit Sammlung Robert Simon, Ă&#x2013;ffnungszeiten: dienstags bis sonntags, 10 bis 17 Uhr: â&#x20AC;&#x17E;Jugend gestaltetâ&#x20AC;&#x153;: Das Kunstmuseum zeigt die Sieger des 17. Landeswettbewerbs, geĂśffnet bis zum 1. Juli.
Hofflohmarkt in Mengebostel, am 06.07, nur Privatanbieter. Tel. 05163/6076
L A S
Ăźben, trainieren
05141/83821 oder unter www. â&#x20AC;&#x17E;ambivalent - Die KĂźnstlerfreundschaft zwischen Eberceller-frauenchor.de. hard Schlotter und Arno Herzsportgruppe in Celle Schmidtâ&#x20AC;&#x153;, geĂśffnet bis zum 29. e.V., 18.30 bis 20 Uhr TrainingsJuni. â&#x20AC;&#x17E;Arno Schmidt - Eine Gezeiten dienstags in der Alburtstagsausstellungâ&#x20AC;&#x153;, Ausstelbrecht-Thaer-Schule in Altenlung der Arno Schmidt Stiftung hagen und 17 bis 20 Uhr mehBargfeld, geĂśffnet bis zum 12. rere Trainingsgruppen in der Oktober. Axel-Bruns-Schule am LĂśnsResidenzmuseum im Celler weg. Nähere Informationen unter www.herzsport-in celle. Schloss: â&#x20AC;&#x17E;Reif fĂźr die Inselâ&#x20AC;&#x153; de, bei Christa Meinecke unter Das Haus Braunschweig-LĂźneTelefon 05141/46564 oder bei burg auf dem Weg nach LonAnton Schneider unter Telefon don/Ausstellung des BomannMuseums Celle im Rahmen der 05141/45838. Niedersächsischen LandesausTuS 92, 17 bis 18 Uhr Kinderstellung â&#x20AC;&#x17E;Als die Royals aus turnen in der Halle Neustadt. Hannover kamen - Hannovers Herrscher auf Englands Thron Mittwoch, 2.7. 1714 - 1837â&#x20AC;&#x153;.
lateiVorname Genisch: der Fitz- schwindigkeitsderselbe gerald â&#x20AC; messer europ. TV-Satellitensystem
frĂźherer Ăśsterr. Adelstitel
enthalt- Vortrag, samer AnMensch sprache
lateinisch: ebenso
Zierpflanze offene Landschaft
Fluss in Kalifornien
Fremdwortteil: Luft
grundsätzlich
griechisches Fabelwesen
Schrulle eingefräste Rille
Steinbock
lateinisch: sei gegrĂźĂ&#x;t
DisneyRehkitz
Gelegenheit
Gutschein
22.12. - 20.1. Um Sie herum sind eine ganze Menge Dinge in Bewegung. Halten Sie deshalb die Augen und Ohren offen, damit Ihnen die viel versprechenden MĂśglichkeiten am Arbeitsplatz nicht entgehen. Auch die finanziellen Situationen dĂźrften sich dann schon bald verbessern. Nur in Ihrem Liebesleben hapert es wohl noch ein Weilchen.
Wassermann
Staat im KĂśrperSĂźden stellung Afrikas kontinuierlich
winterlicher Niederschlag
21.1. - 19.2.
Sie sind so voller Tatendrang, dass Sie es problemlos schaffen werden, ein fĂźr Sie Ăźberaus wichtiges Unternehmen in die Wege zu leiten. Sollten sich Ihnen dennoch irgendwelche Widersacher oder andere Unannehmlichkeiten in den Weg stellen, dĂźrfen Sie mĂśglichen Fragen nicht ausweichen, bloĂ&#x; weil sie Ihnen lästig sind.
dalmatische Insel vor Split
20.2. - 20.3.
schnell beweglich
steife HĂźte
indonesische Insel
arabiFrauenscher kurzFĂźrstenname titel
Wäschestßck
japanisches Nationalgetränk chinesischer Politiker (Peng)
optimal, hervorragend
Abk.: Sankt
zweigliedrige Summe (math.)
Kfz-Z. Limburg nicht teuer
greisenhaft Vordruck
Mannschaft (engl.)
Ausstrahlung
zentralafrikan. Pygmäenstamm
zehnteilig kraftvoll, gewaltig
Emirat am Persischen Golf
kurz fĂźr: an dem
Initialen der engl. Autorin Christie
DonauMetropole
Fische
Sie wissen ziemlich genau was Sie wollen und wie Sie Ihre Ziele erreichen, nämlich mit Pflichteifer, Geduld und Grßndlichkeit. Deshalb sollten Sie es mit Ihrer Bescheidenheit nicht ßbertreiben. Sie dßrfen sich in den kommenden Tagen ruhig etwas mehr ins Rampenlicht rßcken und von Ihren Mitstreitern richtig feiern lassen.
Kosewort fĂźr GroĂ&#x;mutter
genmanipulierte Wesen
asphaltieren
Stufe, Level berßhmtes Musical ärztliche Gehilfin (Abk.)
WWP2014-10
Sonntag, den 29. Juni 2014
LOKALES
Seite 5
Neue Ausstellung im Celler Finanzamt
Elena Schick zeigt „Facettenreichtum“ CELLE (bs). „Facettenreichtum“ - so lautet die aktuelle Ausstellung der Celler Künstlerin Elena Schick, die derzeit im Celler Finanzamt zu sehen ist. Verteilt über drei Stockwerke können sich die Besucher an rund 70 Kunstwerken erfreuen, darunter Aquarelle, Öl- und Acrylbilder, aber auch Grafiken. Ganz im Zeichen des Namens der Ausstellung kommen die Kunstwerke mal realistisch, mal abstrakt, immer aber farbintensiv und kontrastreich daher. Und selbst wenn die Ausstellung dann irgendwann beeendet ist, wird etwas immer bleiben. Die Diplom-Künstlern schenkte dem Finanzamt nämlich jetzt eines ihrer Kunstwerke. Das farbenfroh Bild vereint in sich das Wappen der Stadt sowie des Landkreises, der Löwe, bekannt aus den Wappen des Landkreises und der Stadt, bildet dabei den Bildmittelpunkt. Schick siedelte 2005 aus Russland nach Deutschland über. Sie beschaftigt sich seit ihrer Kindheit mit Malerei, einen besonders starken Einfluss auf ihre zukunftige Kunstlerlaufbahn hatte der Besuch einer Kunst- und Malschule, die
sie mit Auszeichnung absolvierte. Das anschließende Studium am College für Kunst, das Studium an der Hochschule namens V.I. Muchina in SanktPetersburg und an der Fakultat fur Kunst und Design, der staatlichen pädagogischen Universitat in Kursk, prägten sie weiter für einen Künstlerberuf. Entscheidende Rolle fur ihren beruflichen Werdegang spielte die Arbeit an ihrem Diplomprojekt beim Lehrstuhl für Design der pädagogischen Universitat in Kursk. Nach erfolgreichem Studiumsabschluss sammelte sie berufliche und künstlerische Erfahrungen als Modedesignerin, als Industriedesignerin und auch in der pädagogischen Tätigkeit als Leiterin eines Kinderkunstateliers. Fachkompetenz, kreatives Denken und künstlerische Begabung sind die Grundlagen fur ihr schöpferisches Schaffen. Die Ausstellung im Celler Finanzamt kann zu den regulären Öffnungszeiten besucht werden.
Führung durch den Landschaftsraum der Lachte Am Freitag, 4. Juli, bieten der Grün- und Straßenbetrieb, die Forstverwaltung sowie die Naturschutzbehörde der Stadt Celle eine gemeinsame Führung im Landschaftsraum der Lachte an. Treffpunkt ist um 16 Uhr am Wanderparkplatz südlich der L 282 (Straße von Lachtehausen nach Lachendorf), unmittelbar vor der Lachte (noch vor der blauen Brücke). Mitzubringen sind geländetaugliches Schuhwerk und Regensachen. Im Rahmen der Führung soll der Teil des Lebensraumes Lachte und seiner Aue, der in Teilen als Naturschutzgebiet ausgewiesen ist, näher vorgestellt werden. Im Fokus stehen waldbauliche Maßnahmen aus Sicht der Straßenbauverwaltung, die in diesem Bereich Kompensationsmaßnahmen für Eingriffe in Natur und Landschaft im Rahmen eines Radwegebaus umgesetzt hat. Zum anderen wird der Waldbau unter ökologischen Gesichtspunkten betrachtet, zum Beispiel die Funktion von Totholz im Wald sowie die daran gebundene Tierwelt. Foto: Müller
Die Celler Künstlerin Elena Schick (links) schenkte dem hiesigen Finanzamt, vertreten durch Barbara Sumpf und Gunda Amann, eines ihrer Kunstwerke. Foto: Stephani
WIR BRAUCHEN PLATZ
Fuat Yalti Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Yalti · Mühlenstraße 8b · 29221 Celle Tel. 0 51 41-9 77 88 57 · Fax 0 51 41-9 77 88 58 E-Mail: info@ra-yalti.de · Internet: ra-yalti.de
Vortrag am 8. Juli in der Synagoge
Zur Rekonstruktion des Jacobstempel in Seesen CELLE. In der Celler Synagoge, Im Kreise 24, wird am Dienstag, 8. Juli, um 19 Uhr Dr. Joachim Frassl über den „Der Jacobstempel in Seesen - ein kleines, schwaches Nachbild des Tempels Salomo“ sprechen. Die Ursprünge des liberalen Judentums liegen in Seesen am Harz. Im Jahr 1810 wurde dort in einem großen interkonfessionellen Festakt der „Jacobstempel“, die Synagoge der 1801 gegründeten Jacobson-Schule, geweiht - ein Ereignis, das deutschlandweit als Ausdruck der Toleranz zwischen den „Nationen“ gewürdigt wurde. Europa ist zur Zeit Napoleons im Umbruch. So definiert Israel
Jacobson - Schulgründer und Präsident des Israelitischen Konsistoriums - auch „Heimat“ für die Juden neu. Die zeitgemäße Modernisierung des Gottesdienstes, ursprünglich als Jugendgottesdienst gedacht, bringt in Seesen Orgelspiel, Chorgesang, deutsche Predigt, räumliche Einbeziehung der Frauen und insgesamt eine Ästhetisierung in den „Tempel“ - findet aber auch Kritik.
STARK REDUZIERT! Schuhstraße 1 • 29221 Celle • (0 51 41) 9 74 75 01 celle@intersport.de Montag - Freitag 9.00 - 18.30 Uhr • Sa. 9.00 - 16.00 Uhr
Eine Familienanzeige im
erspart Ihnen umfangreiche Korrespondenz - und Sie vergessen niemanden.
Besuchen Sie uns im Internet
Eine neue (T)Raumdecke, in nur 1 Tag! Zimmerdecken • Beleuchtung • Zierleisten Einladung zur
DECKENSCHAU
Ohne ausräumen und Beleuchtung nach Wunsch
W
E
Ä H R
T E
www.celler-kurier.de
bei PLAMECO in Wolfenbüttel bei PLAMECO in Celle Sa., 11.Sonntag, Januar + So., Januar Uhr Heute, 29.12. Juni, vonvon 1313-17 - 17 Uhr
SEIT
pflegeleicht und hygienisch
U
T
1982 Q
„Das wollen wir jetzt öfter machen“, war die einhellige Meinung des UNICEF-Junior-Team-Celle am Ende der Flohmarkt-Aktion im Französischen Garten. Die Schülerinnen und Schüler hatten Bücher, Spielzeug, Omas Geschirr und Dekoartikel, Kinderkleidung und Selbstgebackenes für eine Spende für die Syriennothilfe angeboten. Ihre Gesichter strahlten am Ende eines langen Tages: „Da wir ehrenamtlich tätig sind, brauchen wir keine Standmiete zu zahlen. Der Erlös von 351,62 Euro kommt komplett den notleidenden Kindern in den Flüchtlingslagern zugute“. Das UNICEF-Junior-Team-Celle freut sich übrigens auch noch über Unterstützung. Weitere Informationen gibt es per Mail unter unicef.ce@icloud.com. Foto: privat
Geben Sie Ihre private Kleinanzeige auf Blättern Sie in unseren digitalen Ausgaben
B
Flohmarkt-Aktion von UNICEF
A L I T Ä
• schnelle, saubere Montage an einem Tag! • kein Umräumen der Möbel erforderlich! • feuchtigkeitsbeständig!
• pflegeleichtes Material! • Beleuchtung nach Wunsch! • akustisch korrigierend!
Wir informieren Sie gern, über die Möglichkeiten, dieses einzigartigen und über 30 Jahre bewährten Deckensystems! Außerhalb der ges. Öffnungszeiten, keine Beratung, kein Verkauf.
PLAMECO-Fachgeschäft Thomas Hölschen, PLAMECO-Fachbetrieb Thomas Hölschen, Mühlenstraße 2, 29221 Celle Berliner Straße 4/ Lindener Straße, 38300 Wolfenbüttel Besuchen Sie unsere Ausstellung oder rufen Sie an: Tel. 0 51 41 / 3 60 79 Besuchen Sie unsere Ausstellung oder rufen Sie an: 0 53 31 / 90 6047 89
Seite 6
LOKALES
Sonntag, den 29. Juni 2014
Wietze
EXTRA
Am Sonntag, 13. Juli, von 11 bis 16 Uhr
Wietzer BĂźrgerbrunch auf dem Droschkenplatz
Erleben und genieĂ&#x;en Sie jetzt auch die leichte italienische KĂźche auf unserer neuen Sommerterrasse In gemĂźtlicher Ăśhnen Atmosphäre verw erten wir Sie mit raffini ressanten Vorspeisen, inte und Hauptgerichten esserts. ausgewählten D
WIETZE. Am Sonntag, 13. Juli, von 11 bis 16 Uhr findet auf dem Droschkenplatz der diesjährige Bßrgerbrunch in der Gemeinde Wietze statt. Bis 10. Juli kann man sich einen Platz reservieren und auch zum Frßhstßcksbuffet anmelden.
Die Big Band Celle mit Sängerin Melanie Germain.
Foto: privat
Am Sonntag, 6. Juli, in Wieckenberg
Jazz-FrĂźhschoppen mit der Big Band Celle
Ein leckeres Buffet von einer Ăśrtlichen Fleischerei und ein abwechslungsreiches BĂźhnenprogramm unter freiem Himmel erwartet alle Besucher des diesjährigen BĂźrgerbrunchs, das wieder dazu beitragen soll, dass man untereinander beim gemeinsamen Essen ins Gespräch kommt. FĂźr die richtige Stimmung sorgt in diesem Jahr auf der BĂźhne die Vater-undSohn-Kombination â&#x20AC;&#x17E;accustic rock Albersâ&#x20AC;&#x153;. Hinzu kommen verschiedene Auftritte, wie beispielsweise von der Gitarren AG und der Chorklasse der Schule
schiedenen Kaltgetränken. Wie in den vergangenen Jahren kĂśnnen die Karten fĂźr die Tischreservierung und das FrĂźhstĂźcksbuffet in der Gemeindekasse Wietze, im Rathaus an der SteinfĂśrder StraĂ&#x;e 4, erworben werden, und zwar bis einschlieĂ&#x;lich Donnerstag, 10. Juli. FĂźr Erwachsene und Jugendliche kostet die Reservierung eines Platzes zwei Euro - Kinder bis 14 Jahre erhalten den Platz kostenfrei. Die Teilnahme am eigens fĂźr den BĂźrgerbrunch zusammengestellten FrĂźhstĂźcksbuffet der Flei-
WIECKENBERG. Die â&#x20AC;&#x17E;Handvoll Wieckenberger e.V.â&#x20AC;&#x153; laden gemeinsam mit der Big Band Celle am Sonntag, 6. Juli, ab 11 Uhr zum dritten Jazz-FrĂźhschoppen auf den Kothenhof in Wieckenberg (neben der Stechinelli-Kapelle) ein. Nach der positiven Resonanz in den vorausgegangenen Veranstaltungen setze der Verein diese Veranstaltungsreihe fort. Erleben kann man dabei authentischen, klassischen Bigband Jazz - Swing, Jazz & â&#x20AC;&#x17E;Mooreâ&#x20AC;&#x153; mit 18 Musikern unter der Leitung von Nigel Moore (mehr
Auf Ihren Besuch freuen sich Carmen Oprea-Sarmaca und Bedir Sarmaca Ristorante Toscana Nienburger StraĂ&#x;e 2 29323 Wietze
0 51 46 / 9 87 71 16 Ă&#x2013;ffnungszeiten: Mo.-Fr. 12-15 und 18-23 Uhr, Sa.+So.12-23 Uhr Montag - Freitag Mittagstisch ab 6,50 E
Wohnen mit Assistenz in Wietze
Infos unter www.Bigband-Celle.de). Die â&#x20AC;&#x17E;Handvoll Wieckenbergerâ&#x20AC;&#x153; sorgt in der rustikalen Atmosphäre auf dem Kothenhof in bewährter Weise fĂźr das leibliches Wohl. Und bei â&#x20AC;&#x17E;Schietwetterâ&#x20AC;&#x153; kann man Scheune und Zelt nutzen. Der Eintritt ist frei.
Wir bieten fĂźr erwachsene Menschen mit geistiger Behinderung vielseitige Wohn- und LebensmĂśglichkeiten. Auf dem groĂ&#x;zĂźgigen NaturgrundstĂźck sind alle Wohnbereiche und AuĂ&#x;enanlagen barrierefrei und besonderes fĂźr Menschen mit hohem Assistenzbedarf geeignet.
Medaille des Landes Niedersachsen Diakonie HimmelsthĂźr Wohnort Wietze Telefon 0511-6406089-90 sigrid.jahnel@dh-hi.de www.diakoniehimmelsthuer.de
Fluthelfer aus Wietze erhielten Auszeichnung WIETZE. Allein durch den Einsatz der vielen Helferinnen und Helfer konnte beim Jahrhundertwasser im vergangenen Jahr Schlimmeres verhindert werden. 22 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Wietze wurden dafĂźr jetzt geehrt.
SteinfĂśrder StraĂ&#x;e 57 29323 Wietze Tel.: 0 51 46 / 98 59 88 Fax: 0 51 46 / 98 61 78
renamtlichen Einsatzkräfte wollten wir mit der Auszeichnung noch einmal besonders wĂźrdigen.â&#x20AC;&#x153; Geehrt wurden: Thorsten Banasiak, Doreen Bartels, Andreas Beckmann, Torsten Beyersdorff, Harmen Ernst, Thomas SchrĂśder, Wolfgang Stein, Christopher Kopp, Thomas Kleinau, Frank Glasser, Lucas Glasser, Christian Gogol, BjĂśrn Horn, Max Lange, Reinhard PrĂśhl, Jan Petersen, Dirk Thies, Axel Wossmann, Marco Wolfram, Karsten Wiebe, Matthias Schmalz und Matthias Stelmecke.
bei OTTO, Schwab, Bader u.v.m. bestellen: NUTZEN SIE DEN BEQUEMEN WEG
BESTELLSHOP CAIRNS
scherei kostet sechs Euro fĂźr Erwachsene und drei Euro fĂźr Kinder bis 14 Jahre. Wer mĂśchte, kann sich sein FrĂźhstĂźck auch selbst mitbringen und muss dann nur einen Platz reservieren. Ă&#x153;brigens, vor dem BĂźrgerbrunch findet ab 10 Uhr ein Festgottesdienst der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde statt, bei dem Landessuperintendent Rathing predigt und der Kirchenchor sowie die Jugendband â&#x20AC;&#x17E;f!psâ&#x20AC;&#x153; auftreten.
aus dem â&#x20AC;&#x17E;Alten Landâ&#x20AC;&#x153;
Verkaufsstand Wietze, SteinfĂśrder StraĂ&#x;e (gegenĂźber der Heide-Apotheke)
FrĂźhmorgens frisch gepflĂźckt, erhalten Sie die bekannt leckeren Erdbeeren an unserem Verkaufsstand Ă&#x2013;ffnungszeiten: Täglich 9 bis 19 Uhr, auch sonntags
Danke fĂźr zehn Jahre Engagement
4UFJOGĂ&#x161;SEFSTUS 8JFU[F
ALPHA
GERĂ&#x153;STBAU M AT T H I A S M I N E W I T S C H
Gut einkaufen in Wietze SIE WOLLEN MODE, TECHNIK, BĂ&#x153;CHER, DEKOARTIKEL...
Wietze oder der Feuerwehrkapelle Wietze. Auch die Kinder werden sich sicherlich nicht langweilen, neben einem â&#x20AC;&#x17E;Kinder-Tattoo-Studioâ&#x20AC;&#x153; oder einem â&#x20AC;&#x17E;Vorlese- und Bastelzeltâ&#x20AC;&#x153; kĂśnnen sich die Kleinen auf einer HĂźpfburg austoben. Selbst der kleine Hunger zur Mittagszeit kann mit Waffeln und den immer sehr beliebten kurdischen Spezialitäten gestillt werden. Neben den Speisen gibt es natĂźrlich auch Stände mit Kaffee, Tee und ver-
Foto: privat
4Ă [Ă L (SĂ O VOE ,VMUVSCBV
Mo. - Fr. 8.30 bis 11.30 Uhr Mobil: 01 73 / 6 44 57 46 24 Stundenservice minewitsch@aol.com
Das Wietzer BĂźrgerbrunch findet reges Interesse.
ANZEIGE
Aus ganz Deutschland kamen Helfer in die Ă&#x153;berschwemmungsgebieten, so auch 22 aus der Freiwilligen Feuerwehr Wietze. Ihre Leistung in der Samtgemeinde Elbtalaue, wo sie im Abschnitt zwischen Wussegel und Penkefitz halfen, wurde mit der Fluthelfermedaille des Landes Niedersachsen gewĂźrdigt. BĂźrgermeister Wolfgang KluĂ&#x;mann betonte dabei: â&#x20AC;&#x17E;Es freut mich sehr, dass sich gerade in schwierigen Zeiten die Bereitschaft zeigt, fĂźr andere da zu sein. Diese lobenswerte Einstellung der eh-
Erdbeeren aus Hellendorf und leckere SĂźĂ&#x;kirschen
Fliesen Ebbeke Fliesenlegerfachbetrieb
Fliesen- & Mosaikarbeiten
SteinfĂśrder StraĂ&#x;e 56 29323 Wietze 0 51 46 / 17 23 Dienstag - Freitag 9.30 - 12.00 u. 14.30 - 18.00 Uhr Samstag 9.00 - 12.00 Uhr
Boyweg 6 â&#x20AC;˘ 29323 Wietze Tel.: 0 51 46 - 98 65 33 Mobil: 01 72 - 921 13 14
ANNAHMESTELLE AUCH FĂ&#x153;R REINIGUNG UND WĂ&#x201E;SCHEREI
Beachtenswert sind die Angebote unserer Inserenten!
5FM 'BY .PCJM & .BJM HSVFO LVMUVSCBV T!IPUNBJM EF (BSUFOHFTUBMUVOH r 1n BTUFSBSCFJUFO r &SEBSCFJUFO ( U U MU 1n U C JU & E C JU
TAXI SCHANZ
â&#x20AC;˘ Krankenfahrten - sitzend zuverlässiger Partner â&#x20AC;˘ Dialyse, Bestrahlung, Chemo- Ihr therapie zum Facharzt H. Schanz â&#x20AC;˘ Kurierfahrten zum Bahnhof, zum Flughafen, zur Disco usw. Sandgartenfeld 9 29323 Wietze-Hornbostel â&#x20AC;˘ Anruf Sammeltaxi
Wir sind immer fĂźr Sie da!
87 70 0 51 46
IHR MEISTERBETRIEB IM RAUM CELLE UND HANNOVER FĂ&#x153;R
ž Steil- und Flachdach ž Schornsteinbau ž Fassaden ž Solartechnik Boyweg 8 ¡ 29323 Wietze ž Sanierung Tel. 05146 / 696713 Mobil 0162 / 7664918
info@nitz-dachdeckerei.de
Frau Iris Mesenbrink (mitte) bedankt sich bei Anita Busse (links) und Beate Jahner fßr Ihre Treue. Foto: privat MARKLENDORF. Am 1. Juli 2014 sind Anita Busse und Beate Jahner aus Wietze bei Pantolinos in Buchholz/OT Marklendorf beschäftigt. Frau Busse näht seit Anbeginn mit Liebe und Leidenschaft zum Detail die Pantolinos zu Hause in Heimarbeit und näht und näht und näht, obwohl sie inzwischen schon Rentnerin ist, mit Freude weiter. Frau Jahner bestickt vor Ort in Marklendorf die weichen Lederschuhe mit individuellen Daten, bevor sie zusammengenäht, und von ihr im kleinen La-
den vor Ort verkauft werden. Sie ist die gute Seele, die sowohl im Verkauf von den Kunden als auch bei den Kolleginnen mit ihrer offenen und frÜhlichen Art sehr geschätzt wird. Beide Kolleginnen haben beachtlich zum Erfolg von Pantolinos beigetragen, weshalb sich die Inhaberin Iris Mesenbrink ganz herzlich fßr ihr Engagement und ihre Leidenschaft fßr Pantolinos bedanken mÜchte, und sich schon auf die nächsten zehn gemeinsamen Jahren freut.
Sonntag, den 29. Juni 2014
Seite 7
Beim Kinderschutzbund Celle
Beach-Party im Kirchgarten
Fortbildung „Schutzauftrag bei Kindeswohlgefährdung“ CELLE. Zu der internen Fortbildung „Schutzauftrag bei Kindeswohlgefährdung“ lud die Geschäftsführerin des Kinderschutzbundes Celle, Silvia Seibel, vor kurzem Kolleginnen und Kollegen des Kinderschutzbundes Celle ein. Insgesamt 14 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus unterschiedlichen Arbeitsbereichen folgten den Worten der „Kinderschutzfachkraft“ des ASD Stadt Celle, Sabine Oswald. Nach einer Begrüßung wurden Erfahrungen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit dem Thema „Kindeswohlgefährdung“ ausgetauscht sowie ein persönlicher Umgang damit besprochen. Anhand des „Celler Ampelmodels“ erläuterte Sabine Oswald den Umgang mit dem Gefährdungszustand eines Kindes. Grün bedeutet eine gute Entwicklung und keinerlei Gefahr in der Familie. Gelb besagt, dass die Situation für das Kind schwierig ist. Dabei kann es
&
sich um drohende Gewalt gegen das Kind, eine vermüllte Wohnung, um mangelnde Ernährung oder andere schwerwiegende Gründe handeln. In solchen Fällen nimmt das Jugendamt Kontakt mit der Familie auf und spricht notwendige Änderungen mit den Eltern ab, um eine Kindeswohlgefährdung abzuwenden. Können die Eltern dies mit fachlicher Unterstützung erfüllen, kann das Kind in der Familie verbleiben. Wenn dies nicht gelingt und das Kindeswohl gefährdet ist, muss das Kind vom Jugendamt Inobhut genommen werden, bis die endgültige Unterbringung geregelt ist. Dies ist insbesondere für die betroffenen Kinder ein einschneidendes Erlebnis. „Kinder
sind das wichtigste was wir haben. Ihr Schutz steht über allem“, so Oswald. Nach einer gemeinsamen Pause wurden Handlungsorientierungen für die Arbeit im Kinderschutzbund erarbeitet. Das bedeutet die Einschätzung der Situation, das Protokollieren bei Verdacht auf Gefährdung, gegebenenfalls das Gespräch mit den Eltern und den Kindern. Sollte sich die Situation für das Kind nicht verbessern, wird ein anonymer Austausch mit der Kinderschutzfachkraft vorgenommen und im Gefährdungsfall das Jugendamt informiert. „Das Wichtigste ist zu erkennen, wenn es einem Kind nicht gut geht. Dann kann für das betroffene Kind etwas getan werden“, so Seibel. Die Teilnehmer der Fortbildung trugen mit großem Interesse zum Erfolg der Veranstaltung bei.
„BilderKlänge“ aus der Kapelle Am Freitag, 4. Juli, um 19.30 Uhr laden die Celler Stadtkirche und das Residenzmuseum zu einer Fortführung der im April begonnenen Veranstaltungsreihe „BilderKlänge“ ein. In der Stadtkirche soll dabei die Präsentation des einzigartigen Bildprogramms der Schlosskapelle die Schönheit und Bedeutung dieses besonderen Kirchenraumes in den Fokus rücken und auf das Reformationsjubiläum 2017 einstimmen. Das Thema lautet diesmal „Zwischen Himmel und Erde“. Stier erläuterte dazu: „Wir zeigen die Darstellung der Taufe und der Arche Noah in ihrer ganzen Weite zwischen Himmel und Erde, Segen und Gefährdung. Man wird überrascht sein, wie lebendig, vielgestaltig und auch humorvoll der Antwerpener Meister Marten de Vos seine Bilder komponiert hat.“ Auch diese Bildpräsentation wird durch musikalische Beiträge von Kirchenmusikdirektor Martin Winkler an der Orgel bereichert. Der Eintritt ist frei. Foto: Schmidt-Seffers
Gemütliche Biergärten sommerliche Gastronomie
Zahl der Biergärten hat zugenommen
Alkoholfreies Bier beliebt
Draußen ist es im Sommer viel schöner CELLE (djd/pt). An jedem lauen Sommerabend zieht es die Bundesbürger ins Freie, selbst in kleineren Orten haben sie mittlerweile in Sachen Außengastronomie die Qual der Wahl. Die größeren Städte locken mit unzähligen Möglichkeiten - vom klassischen Biergarten bis zur Strandbar. „Das entsprechende Angebot ist hierzulande sehr groß - Deutschlands Gastronomie hat deutlich aufgeholt“, erklärt Ulrich Biene von der Brauerei C. & A. Veltins. Allein die Anzahl der Biergärten dürfte sich in den vergangenen zehn Jahren verdreifacht haben. Die Zuwächse hätten sich sowohl in der Stadt durch Außenbestuhlung als auch auf dem Land durch typische Biergärten ergeben. Bier scheint den Deutschen unter blauem
Himmel also besser zu schmecken als drinnen. „Im Biergarten werden alle Sinne angesprochen“, betont Biene. Im menschlichen Körper stoße das Sonnenlicht eine ganze Reihe von Prozessen an - er befinde sich sozusagen in Aufbruchstimmung. Mit der vermehrten Sonneneinstrahlung werde im Gehirn der Botenstoff Serotonin produziert. Es sorge für Antrieb, Stimmung und Impulsivität. Im Norden könnten die Menschen das Open-Air-Angebot statistisch übrigens durchschnittlich an etwa 60 Tagen pro Jahr nutzen.
M
SUNSHINE BAR & KITCHEN
Foto: pixelio.de
OVELGÖNNE. Die evangelische Jugend Hambühren und Oldau-Ovelgönne lädt unterstützt von der Hauptund Realschule Hambühren unter dem Motto „Volleyball & Me(e)(h)r“ am Samstag, 12. Juli, zur „Beach-Party“ ein. Dazu verwandelt sie den Garten rund um der Petruskirche, Humboldtstraße 1 in Ovelgönne, so, dass junge Leute dort ab 15 Uhr sportlich aktiv sein und anschließend ab 19 Uhr die BeachParty beginnen kann. Beim Volleyballturnier ist um 15.30 Uhr Meldeschluss für die teilnehmenden Teams, so dass es um 16 Uhr richtig los gehen kann. Und es gibt noch sehr viel mehr als ein Volleyball-Turnier für junge Leute: Ein Kicker-Turnier, Live-Musik, Stockbrotbacken, Leckeres vom Grill, gute Laune in entspannter UrlaubsAtmosphäre eben. Das alles verspricht „Volleyball & Me(e)(h)r“. Ende der Veranstaltung ist um 21 Uhr.
LOKALES
Auf in den Biergarten.
Foto: Deutscher Brauer-Bund e.V. (DBB)
CELLE. Alkoholfreie Biere werden bei Verbrauchern in Deutschland immer beliebter: Nach Branchenangaben stieg der Absatz alkoholfreier Biere 2013 im Vergleich zum Vorjahr um rund zwölf Prozent, von 4,3 Millionen (2012) auf 4,8 Millionen Hektoliter wurden verkauft. Dies entspricht gut fünf Prozent der gesamten Bierproduktion in Deutschland. Während der Absatz alkoholfreier Biere sich bis 2007 über viele Jahre bei rund 2,3 Millionen Hektoliter eingependelt hatte, setzte 2008 ein Boom ein. „Wir sind zuversichtlich, in diesem Jahr die Fünf-Millionen-Marke zu überschreiten. Damit sind Deutschlands Brauer weiterhin weltweit führend bei der Herstellung hochwertigster alkoholfreier Biere“, erklärte der Hauptgeschäftsführer des DBB, Holger Eichele.
Am Heiligen Kreuz 4 Celle · Inh. Silvia
Das gemütliche Restaurant mit typisch italienischen Spezialitäten
12 - 15 Uhr & 18 - 24 Uhr, So. durchg. geöffnet, kein Ruhetag, 0 51 41 / 2 63 18
Mediterrane Küche
Celle • Hafenstraße 2 • Telefon 0 51 41 / 2 08 54 04 mundo@bell-mundo.de
Viel Spaß in unseren gemütlichen Biergärten
&
bei sommerlicher Gastronomie
Foto: pixelio.de
Celler Str. 43, 29229 Celle • Groß Hehlen • Telefon 0 51 41 / 5 17 65 Mo.-Sa. 11.30-14.30 + 17.30-23.00 Uhr • Di. Ruhetag • So.+Feiertage 11.30-23.30 Uhr
Seite 8
LOKALES
Sonntag, den 29. Juni 2014
Bekanntschaften & Ehewünsche Zärtliche Rita, 68 Jahre Köchin, hübsche, warmherzige Hausfrau a.d. Gegend, fürsorglich mit schöner weibl. Figur. Suche für ein gemeinsames Leben ehrl. Mann. Bin umzugsbereit, fahre Auto, mag Musik, Hausmannskost u. würde sie gern schnell treffen. Seniorenherzblatt, 05172/966 70 16, auch So.
Bist du mein Deckelchen? Er, NR, 54/185, sucht schlanke Sie, ab 40 J., für ein neues Glück. Chiffre CCS24/14/984
Sie, 44 J., sucht kinderlieben, treuen u. ehrlichen Ihn für eine gemeinsame Zukunft. Wenn du zw. 34 u. 54 Jahre alt bist und mich kennenlernen möchtest, sende mir eine Nachricht an die Tel. Ich habe in der Zeitung eine Fr. 0171/9446088 H. Krützkamp gesehen. Ich kenne Sie, Jahrgang 51, sucht Ihn, zw. eine Frau Grützkamp, die in den 59-62 J., für eine feste Beziehung. 70er Jahren bei der Familie Effing- Chiffre CCS26/14/986 hausen gearbeitet hat. Ich möchte dich einmal wiedersehen. Bitte Kleinanzeigen immer im Kurier... ein paar Zeilen und ich rufe gleich zurück, würde mich sehr freuen. Darf ich Ihnen mein Herz... Chiffre CCS26/14/981 schenken? Bernd, 71 J./1,80 m, WitNetter Er, 60 J., allein lebend, etwas südlich von Celle, sucht nette Sie, für den Rest des Lebens. Chiffre CCS26/14/982 Er, 52 J., 170 cm, schl., su. Tanzp. für freitags in der Tanzsparte, Wathlingen. Chiffre CCS26/14/983
wer, leit. Angestellter i.R., e. gut aussehender Mann mit viel Gefühl, zuverlässig u. humorvoll. Eigtl. geht es mir gut, bin finanz. bestens versorgt, aber mir fehlt die natürl., liebev. Partnerin für gemeins. Unternehmungen. Seniorenherzblatt, 05172/966 70 16, auch So.
Sigrid, 54 J., jg. Witwe Arzthelferin, 1,64 m groß, mit schlanker, vollb. Figur, umzugsbereit u. unabhängig. Ich bin vielseitig interessiert, warmherzig, romantisch, häuslich u. gesellig. Treue ist für mich sehr wichtig. Bitte rufen Sie an über Agt. Herzblatt, 05172/966 70 16, auch So.
Sommer: Natur, Rad fahren, reisen und alles was alleine keinen Spaß macht, möchte ich mit einem netten Mann (NR, Alter 58-65 J.) erleben. Ich bin 61 J., w., mobil, aus Celle. Chiffre CCS26/14/980
Ich, 29 J., netter Latex-Liebhaber suche gleichgesinnte Sie, zw. 24 und 34 Jahren zum kennen lernen, Netter Rentner, NR, möchte ausgehen und Spaß haben. Chiffre liebe, schlanke Sie um die 60 J. CCS26/14/991 für gemeinsame Freizeitgestaltung Auch für Sie gibt es das passenund mehr kennenlernen. Bin 70 de Deckelchen! Inserieren Sie im J., schlank, 176 cm, kein Opa Typ. Celler Kurier, KleinanzeigenannahChiffre CCS26/14/987 me, Tel. 05141/9243-0 Humorv., jung gebl., sportl. u. schlanke Sie, Anf. 70 J., 165 cm, Hübsche Cordula, 47 J. sucht netten, gepfl. Mann zw. 67-74 Altenpfl., attrakt. jg. Witwe, mit J. für gemeinsame Freizeitaktivi- schöner Figur, anschmiegsam, zärttäten wie Radtouren, Spaziergän- lich u. tolerant. Ich mag Musik u. ge, wandern, reisen uvm., es kann koche gern, bin ehrlich, treu u. suche gerne mehr daraus werden, Raum kein Abenteuer sondern einen lieben Celle. Chiffre CCS26/14/988 Mann für immer. Ich freu mich auf Interessanter Lesestoff - Bekanntschaften im Celler Kurier
Dich u. Deinen Anruf. Agt. Herzblatt, 05172/966 70 16, auch So.
Familienanzeigen Herzlichen Dank sagen wir allen Verwandten, Freunden und Nachbarn, die mit ihren Überraschungen, ihrer Hilfe, den zahlreichen Glückwünschen, Blumen und Geschenken zum Gelingen unserer Hochzeit beigetragen haben und es so für uns zu einem unvergesslichen Ereignis machten.
Vanessa Van Bossele & Christoph Eisermann
Manfred Münkenhove (von links), Maik Rockenfeller und Bernd Rümenapp. Foto: privat
Segelflugwettbewerb 2014 in Nienhagen
Geschicklichkeit und Feingefühl waren gefragt NIENHAGEN. Beim diesjährigen Segelflugwettbewerb der Modellsportvereinigung Nienhagen waren nicht nur Geschicklichkeit und Können, sondern auch ein gutes Zeitgefühl gefordert, um vordere Platzierungen zu erreichen. Es wurden drei Durchgänge geflogen, dabei konnte eine Höchstpunktzahl von 560 Punkten erreicht werden. Von den teilnehmenden Modellfliegern konnten folgende Piloten diesen Wettbewerb für sich entscheiden: Erster wurde Maik Rockenfeller mit 556 Punkten, gefolgt von Manfred
Münkenhove mit 551 Punkten und Bernd Rümenapp mit 479 Punkten. Der Wettbewerb endete mit einem gemeinsamen Grillen. Bei Interesse am Verein sind weitere Informationen auf der Homepage des MSV Nienhagen unter www.msv-nienhagen.de zu finden.
Wirtschaftsspiegel
Celle, im Juni 2014
Lieber Florian
Welcome to Germany
Als Examinierter geht`s dir jetzt gut, wir alle ziehen vor dir den Hut, und stoßen an und heben den Krug. Unsere herzlichste Gratulation zum bestandenen ersten kirchlichen Examen wünschen:
Jenny Have a good time!
Achim, Konni, Jenni, Kai und Felix
Melanie & Michael
Winsen/Aller, 26. Juni 2014
r Mit Ihre GER E B im R Anzeige ER KURIER LL und CE n Sie 77.100 ic erre he halte! Haus
Familienanzeigen und
im
WERT PREIS ! IEREN INSER Z.B.:
Kilian
Hier bin ich: 1.9.2013 • 18 Uhr • 3.250 g • 54 cm
ER T S U M
ª
Es freuen sich die frischgebackenen Eltern: Elisabeth & Christian Mustermann
2-spaltig 40 mm CELLER KURIER U 60,80 BERGER KURIER U 32,80
ª
Wir werden am 15. September um 15 Uhr im Celler Schloss getraut.
Mittwoch
2-spaltig 25 mm CELLER KURIER U 38,00 BERGER KURIER U 20,50
Musteranzeige/Größe Celle/Bergen - bitte ankreuzen
Sonntag
Kü
s sc h
en
Luisa Christopher ER T & S U Beispiel Mustermann M
Erscheinungstermin:
Patz GmbH jetzt Blumlage 67 Büro- und Schulbedarf, Kopien, Zeitschriften, Karten, Bücher und Papeterie stehen im Celler Geschäft der Patz GmbH im Mittelpunkt. Und mit diesem Sortiment ist man nun von der 77er Straße in die Blumlage 67 (www.buchhandlungpatz.de, Telefon 05141/ 2789842) umgezogen, wo man jetzt als Postfiliale auch alle Postdienstleistungen anbietet. Das familiengeführte Unternehmen mit Hauptsitz in Bienenbüttel kann alle Bücher und Schulbücher innerhalb von 24 Stunden bestellen. Zum Schulbeginn oder Klassenstufenwechsel braucht einfach nur eine Bücherliste abgegeben zu werden, so dass man dann alles komplett abholen kann. Das Team in der Celler Filiale - Dilber Emer (von links), Miriam Harnisch und Nicole Weide - freut sich auf alte und neue Kunden. Ab 1. Juli gelten neue Öffnungszeiten: Montags bis freitags von 7 bis 18 Uhr und samstags von 8 bis 12 Uhr. Foto: A. Müller
(oder nächstmögliche Ausgabe) Ihr Anzeigentext:
„Beautiful feelings“ in Celle Bitte beachten Sie bei Ihrem Anzeigentext das Verhältnis zur ausgewählten Anzeigengröße!
Name
Vorname
Unterschrift
Straße
Wohnort
Telefon
Kontonummer
Bankleitzahl
Geldinstitut
...bitte kreuzen Sie die gewünschte Vignette an!
Coupon n: faxe einfach 68 96 / 0 51 41
„Beautiful feelings“ ist ein gemütliches Kosmetikstudio, mit dem sich Petra Grumm (Foto) seit Januar in der Blumlage 97 in Celle niedergelassen hat. Die staatlich geprüfte Kosmetikerin bietet ihren Kunden die gesamte Vielfalt eines professionellen Kosmetikstudios. Neben Hautpflege, Fußpflege und Wellness berät sie Interessierte auch in Sachen Styling. Vom ersten Moment an stehen hier die Kunden mit ihrer Haut und ihrem Wohlbefinden im Mittelpunkt. Für zusätzliche Attraktivität sorgen im Juli und August besondere Monatsangebote auf Hand- und Fußbehandlungen. Nähere Informationen zu den Leistungen und Angeboten erhält man unter Telefon 05141/2082588 oder im Internet unter www. beautiful-feelings.de. Foto: A. Müller
www.hammer-heimtex.de
S S V
.08. 2014 NUR BIS ZUM 16
SIE SPAREN BIS ZU
70%
9 19.9
9.
99
Schlaufen-Dekoschal, 100% Polyester, ca. 140x245 cm.
39.
99
je
19.
99
je
SSV- PREIS
Sherly-Flächenvorhang mit Flauschband, 100% Polyester, ca. 60x245 cm.
KOLLEKTIONSWECHSEL Kräusel-VeloursTeppichboden â&#x20AC;&#x17E;Samoaâ&#x20AC;&#x153; fĂźr den Wohnbereich, auf VliesrĂźcken, ca. 400 cm breit.
9.99
6.
99 m2
Laminatboden fßr den gesamten Wohnbereich, Nutzungsklasse 31/AC3, Gesamtstärke 6 mm, Paneelformat: ca. 1292x193x6 mm.
3.
7
Jahre
Vliestapete mit passender Uni- und Blumenrankentapete, Rolle ca. 10,05x0,53 m.
GARANTIE
16.
39.99
9.
65
99
Fassadenschutzfarbe, sorgt fĂźr eine gleichmäĂ&#x;ige Optik, wasserabweisend, atmungsaktiv.
Grundpreis: 1.-/lfm
8l
23.
99 Grundpreis: 3.-/l
6.65
99m
2
ca. 80x150 cm 145.- 69.ca. 130x190 cm 299.- 139.ca. 155x230 cm 459.- 199.-
SSV- PREIS
5
Jahre
GARANTIE
39.98.-
en â&#x20AC;&#x201C; n â&#x20AC;&#x201C; Punkt en! Einkaufe kassierC n ie . m ä r P hland ard
VintageTeppich â&#x20AC;&#x17E;Karmenâ&#x20AC;&#x153;, gewebt, pflegeleichtes, strapazierfähiges Flachgewebe, 34% Baumwolle, 33% Polyester, 33% Chenille-Acryl.
cm ca. 68x120
SSV- PREIS
c Mit Deuts
rd.de
29221 Celle
10
38518 Gifhorn
10
29525 Uelzen
10
6OR DEN &UHREN A s 4EL
(AMBURGER 3TRAÂ&#x201D;E s 4EL
&ISCHERHOFSTRAÂ&#x201D;E s 4EL
-O &R 00 00 5HR s 3A 00 00 Uhr
-O &R 00 00 5HR s 3A 00 00 Uhr
-O &R 00 00 5HR s 3A 00 00 Uhr
10
Niederlassung der HAMMER Fachmärkte fĂźr Heim-Ausstattung GmbH & Co. KG Nord, OehrkstraĂ&#x;e 1, 32457 Porta Westfalica
HS26b_14
tschlandca www.deu
Seite 10
LOKALES
Sonntag, den 29. Juni 2014
Sammlung von Altpapier
Bibliothekszweigstelle Lauensteinplatz:
Cornelia Rittmeyer-Bhuie wird neue Leiterin
CELLE. Am kommenden Samstag, 5. Juli, nehmen die Fußballer des SV Garßen in den Ortsteilen Garßen, Bostel, Hornshof und Garßen wieder eine Altpapiersammlung vor. Die Anwohner werden gebeten, handliche Bündel bis 9 Uhr herauszustellen. Zur Selbstanlieferung steht ein Container am Garßener Sportplatz, Hamburger Weg, bereit. Die nächste Sammlung findet am Samstag, 13. September, statt.
CELLE. Ein vertrautes Gesicht verstärkt ab Dienstag, 1. Juli, das Dreier-Team der Stadtbibliothek am Lauensteinplatz. Dann übernimmt Cornelia Rittmeyer-Bhuie die Leitung der beliebten Einrichtung im Celler Stadtteil Heese. Sie folgt damit Susanne Kant, die sich jüngst in den Ruhestand verabschiedet hat. Mit Rittmeyer-Bhuie zieht viel Erfahrung in die Stadtteilbibliothek. Mehr als 37 Jahre ist die 59-Jährige bereits im Haupthaus am Arno-Schmidt-Platz aktiv, seit 1997 als Stellvertretende Leiterin. In dieser Zeit erlebte sie den unglaublich rasanten Wechsel von reiner Bücherausleihe bis hin zum breitgefächerten Medienzentrum, was natürlich ein hohes Maß an Flexibilität der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erfordert. Die Diplom-Bibliothekarin hat ihre Liebe zur Literatur und den damit verbundenen Orten zum Beruf gemacht. „Schon in meiner Kindheit habe ich mich inmitten von Büchern am wohlsten gefühlt und gehörte in unserer Stadtteilbibliothek in Hannover schon beinahe zum Inventar“, erinnert sich Rittmeyer-Bhuie mit einem Lächeln. Bis heute schwärmt sie von der ganz besonderen
Atmosphäre, dem unverkennbaren Geruch, welcher den Büchern anhaftet, der Haptik des Papiers. Die Zeit bis zum offiziellen Amtsantritt nutzt die designierte Leiterin, um den Arbeitsalltag in der Zweigstelle und vor allem das zahlreiche Stammpublikum besser kennenzulernen. Lebenslanges Lernen und der demographische Wandel stehen am Lauensteinplatz im Fokus. So bleiben die gut-besuchten Seniorennachmittag auch künftig im Repertoire. Ebenso der Kinderfasching und das Weihnachtsprogramm. Weitere Aktionen sollen in Zusammenarbeit mit den umliegenden Kindergärten geplant werden. Ebenso in der Entwicklung: ein neues Konzept für die Jugend. Überhaupt setzt Rittmeyer-Bhuie auf den direkten Kontakt zu den Besucherinnen und Besuchern: „Deshalb werde ich meinen Arbeitsplatz aus dem Büro direkt an die Verbuchungstheke verlegen.“
Hießen Cornelia Rittmeyer-Bhuie (Mitte) willkommen: Susanne McDowell (links), Fachbereichsleiterin Kultur, und Petra Moderow, Leiterin der Stadtbibliothek. Foto: privat
Die aktuellen Hambührener Majestäten und Würdenträger.
Schützenfest beim Schützenverein Hambühren e.V.
Konrad Bolze regiert nun als „der Heizungsmeister a.D.“ HAMBÜHREN. Dass das Handwerk in Hambühren noch Bestand hat, wurde beim Schützenfest deutlich: Hauptkönig ist Konrad Bolze „der Heizungsmeister a.D.“ und Vizekönig Jens Mönnich „der eifrige Dachdecker“. Damenbeste wurde diesmal Hannelore Quader, Damenzweite Petra Krumm. Und nach einigen verregneten Jahren konnte in Hambühren endlich wieder ein trockenes und auch sehr harmonisches Schützenfest gefeiert werden. Vor den Hauptmajestäten wurden die weiteren älteren und jüngeren Würdenträger proklamiert. Altersprimus wurde Frank Kruse, Seniorenprimus Peter Finn. Der Juniorenkönig heißt Tobias Schäfer, Jugendkönig wurde Manuel Asmus, Jugendbeste Lena Gumprecht, Kinderkönig Jan Hemme, Mädchenbeste Zoe Schwerdtfeger, Zwergenkönig Maximilian Rausch und Zwergenkönigin Leah Sophie Haase.
WichƟge WichƟ ge Rufnummern Polizei
Durchwahl-Vermittlung Celle (0 51 41)
Foto: Hemme
2 77-0 Notruf 110
Den Hofstaat komplettieren Udo Mundt als König der Könige und Anja Mundt als Beste der Damenbesten. Und die neue Volkskönigin heißt Maike Otterbein. Den Oskar-Pokal errang Matthias Reimker, der ElferPokal der Damen ging an Karin Bolze. Hannelore Quader gewann erstmalig den HelmutRosenberg-Gedächtnispokal und Konrad Bolze den Vorstandspokal. Den Robin-HoodPokal der Zwerge holte sich Luca Kohsen. Traditionell ist das Schützenfest auch der Ort für zahlreiche Ehrungen. Dabei ernannte Vereinsvorsitzender Jörg Lehne während des Festessen zuerst zwei neue Ehrenmitglieder:
Lydia Schwerdtfeger und Rudolf Soelter. Dann konnte der Vorsitzende Verdienstnadeln des Schützenvereins an Renate Arndt, Thea Schäfer, Andrea Herrmann und Stefan Mönnich verleihen. Die weiteren Ehrungen vom Kreisschützenverband Celle Stadt und Land nahmen Susanne und Thomas Klinkert vor. Ausgezeichnet für 25-jährige Mitgliedschaft wurden Lars Schwerdtfeger und Torben Müller. Dieter Daske, Klaus Heuer und Hans Maya können bereits auf 40 Jahre Vereinszugehörigkeit zurückblicken. Jörg Herrmann-Rauls sowie Frank Kruse erhielten die Bronzene Verdienstnadel und Anja Mundt die Silberne Nadel des KSV Celle. Hannelore Quader und Jens-Martin Reimker wurden schließlich mit der Silbernen Verdienstnadel des Niedersächsischen Sportschützenverbandes ausgezeichnet.
Einsatz-Leitstelle Celle (0 51 41)
Verkauf · Wartung · Füllen Feuerlöscher-Anlagen 0 51 43 /
Celle - Uelzen Netz GmbH Strom • Gas • Wasser
0800 - 7 86 43 57
Fax:
Rund 4.000 Besucher im Forstgut Schmalhorn
Handball in Grundschulen
WINSEN. Rund 4.000 Gäste folgten der Einladung des Forstgutes Schmalhorn zum „Tag des offenen Hofes“ in der Gemeinde Winsen (Aller).
14 80
Anzeigen: 0 51 41 / 68 96 Redaktion: 0 51 41 / 64 69
Kleinanzeigen-Rubriken Rund um den Garten ........ 080 Baugrundstücke ............... 340 Rund ums Kind................. 090 Alfa Romeo ....................... 540 Baumaterial ...................... 420 Audi ................................... 550 VERSCHIEDENES Eigentumswohnungen ..... 320 Bars/Clubs ........................ 230 BMW ................................. 560 Finanzierungen ................ 360 Chevrolet .......................... 570 Bekanntschaften .............. 150 Häuser bis 150.000 Euro .. 330 Camping/Wassersport ..... 460 Citroën .............................. 580 Häuser ab 150.000 Euro ... 331 Dienstleistungen .............. 130 Daihatsu ........................... 590 Immobilien - Allgemein ... 310 Entlaufen/Zugelaufen ...... 290 Fiat .................................... 600 Immobilien Gesuche ...... 350 Esoterik ............................. 240 Ford ................................... 610 Mietgesuche - Allgem. ...... 410 Freizeit/Geselligkeit ......... 160 Honda ............................... 620 Vermietungen - Allgem. ... 380 Gesund und Fit ................. 180 Hyundai ............................ 630 Vermietungen 1-Zi.-Whg. .. 390 Grüße/Glückwünsche ...... 140 Kia ..................................... 640 Vermietungen 2-Zi.-Whg. .. 391 In letzter Minute............... 990 Lancia ............................... 650 Vermietungen 3-Zi.-Whg ... 392 Kaufgesuche Allgemein ... 110 Mazda................................ 660 Vermietungen 4-Zi.-Whg ... 393 Kontaktanzeigen .............. 170 Mercedes ........................... 670 Vermietungen Häuser ...... 400 Landwirtschaft ................. 430 Mini ................................... 675 Verpachtungen ................. 370 Mitfahrgelegenheit........... 221 Mitsubishi ......................... 680 VERKÄUFE Motorräder ....................... 500 Nissan ............................... 690 Antiquitäten ..................... 100 Reise und Erholung .......... 260 Opel ................................... 700 Allgemein.......................... 010 Rund um den Sport .......... 250 Peugeot ............................. 710 Bekleidung ....................... 060 Stellenangebote ................ 190 Porsche ............................. 720 Computer ......................... 045 Stellengesuche.................. 200 Renault ............................. 730 Einrichtung ...................... 020 Tiermarkt.......................... 280 Rover ................................. 740 Elektro-/Haushaltsgeräte 030 Unterricht ......................... 210 Saab................................... 750 Fahrräder und Zubehör ... 050 Veranstaltungen ............... 220 Seat ................................... 760 Multimedia ....................... 040 Verloren/Gefunden .......... 300 Musik ................................ 070 Verschenke ....................... 270 Škoda ................................ 770 Bitte tragen Sie die Rubriknummer und die Rubrik immer in den Kleinanzeigencoupon ein. Danke! Verschiedenes ................... 120
AUTOMARKT
Smart ................................ 780 Suzuki ............................... 790 Toyota ............................... 800 Volvo ................................. 810 VW Allgemein ................... 890 VW Beetle .......................... 860 VW Bus .............................. 880 VW Golf ............................. 820 VW Lupo/Fox .................... 850 VW Passat.......................... 840 VW Polo ............................. 830 VW Sharan/Touran ........... 870 VW Tiguan......................... 875 VW Touareg ....................... 876 Auto-Vermietung.............. 470 Cabrios.............................. 530 Geländewagen .................. 910 Kraftfahrzeuge Allgemein 920 Kraftfahrzeuge Ankauf .... 520 Kraftfahrzeuge Reparatur 930 Kraftfahrzeuge Zubehör .. 510 Nutzfahrzeuge .................. 490 Oldtimer ........................... 900 Pkw-Anhänger.................. 480 Wohnmobile ..................... 450 Wohnwagen ...................... 440
IMMOBILIEN
Sitzung des Winser Rates
Beim „Tag des offenen Hofes“
911 911 Notruf 112
Oppermann-Feuerschutz
CELLE. In der Nacht zu Montag, 23. Juni, gelangten unbekannte Täter auf das Gelände der Telekom in der Sägemühlenstraße in Celle, berichtet die Polizei. Im rückwärtigen Bereich wurde der Maschendrahtzaun durchtrennt und dort aus verschiedenen Containern der Metallschrott entwendet. Insgesamt erbeuteten die Täter zirka 300 Kilogramm Buntmetall. Der Wert dürfte mit etwa 2.000 Euro zu beziffern sein. Hinweise unter Telefon 05141/277-215 entgegen.
WINSEN. Am Donnerstag, 3. Juli, findet um 19 Uhr in „Dat Groode Hus“ auf dem Winser Museumshof eine Sitzung des Rates der Gemeinde Winsen (Aller) statt. Im öffentlichen Teil erfolgt unter anderem die Ernennung des Stellvertretenden Gemeindebrandmeisters der Freiwilligen Feuerwehr Winsen und die Berufung ins Ehrenamt. Auf der Tagesordnung steht unter anderem die Planung eines neuen Jugendzentrums sowie Dringlichkeitsanträge der UWG zu Besucherzahlen im Jugendzentrum und zur Unterbringung des Jugendzentrums.
Citywache.................................... 1 21 05 Feuerwehr
Metallschrott gestohlen
Viele Interessierte besuchten das Forstgut Schmalhorn in Winsen (Aller). Foto: privat Organisiert vom Forstgut Schmalhorn in Kooperation mit NDR 1 Radio Niedersachsen, der Gemeinde Winsen und dem Landvolk Niedersachsen wurde den Besuchern bei bestem Wetter ein buntes und unterhaltsames Programm geboten. An vielen unterschiedlichen Stationen und Ständen wurden die Besucher, darunter auch Gäste aus Politik, Wirtschaft und Kultur, über moderne Land- und Forstwirtschaft informiert und auch die Lindhorst Gruppe wurde mit den drei Geschäftsbereichen Landwirtschaft, Immobilien und Pflege den Besuchern vorgestellt. Zu den weiteren Angeboten gehörten Führungen durch die Biogasanlage, Vorstellungen zu Waldentstehung und -bewirtschaftung, Entstehung der Heide durch die Schnucke, Präsentationen der NABU-Landesarbeitsgruppe Wolf, artgerechter Haltung von Rindern, Hühnern und Schweinen und vieles weitere mehr. Abgerundet wurde das Programm durch eine Vielzahl von Imbissständen, an denen man sich mit Wildschweinbratwurst, Spanferkel und Bratkartoffeln
verköstigen konnte. Kinder hatten unter anderem die Möglichkeit, mit Treckern um die Wette zu fahren, Ponys zu reiten, sich schminken zu lassen oder sich in der Hüpfburg auszutoben. Zusammenfassend ist die Veranstaltung ein großer Erfolg gewesen und auch die Besucher waren begeistert von dem Angebot vor Ort, von der Organisation auf dem großen Veranstaltungsgelände und von der Entwicklung der Lindhorst Gruppe am Hauptstandort in Schmalhorn. Sämtliche Erlöse der Veranstaltung gehen zugunsten folgender örtlicher Vereine und Einrichtungen: Jugendfeuerwehr Winsen, SSV Südwinsen, Reit- und Fahrverein Allertal, MTV „Fichte“ Winsen, Winser Landfrauen, NABU und der Kinderkrebsstation im AKH Celle. Derzeit wird der genaue Erlös noch ermittelt und nach einer Aufstockung durch die Lindhorst Familie im Juli an die Empfänger verteilt. Besonderer Dank gilt allen freiwilligen Helfern ohne die eine solche Veranstaltung nicht möglich gewesen wäre.
CELLE. Handball-Bundesligist SVG Celle weist die Grundschulen im Raum Celle auf die Förderung des Freundeskreis des Deutschen Handballs e.V. hin, der „aktiv für junge Aktive“ ist. Der 1991 gegründete Verein unterstützte zum Beispiel in diesem Jahr neben über 30 anderen Jugend-Projekten die Nachwuchs-Initiative „Handball-Stars go school“, bei der bekannte Handballer und Handballerinnen 22 Grundschulen in ganz Deutschland besucht haben. Über 550 Bewerbungen, darunter 235 aus Grundschulen, gingen dabei ein, so dass man sich jetzt entschloss, die Grundschulen, die dabei nicht zum Zuge kam, so weit wie möglich durch Ballspenden zu unterstützen. Weitere Informationen im Internet unter www.fddh.de.
Schadstoffmobil ist unterwegs CELLE. Das Schadstoffmobil des Zweckverbandes Abfallwirtschaft Celle ist am Freitag, 4. Juli, in Celle unterwegs. Es steht von 9 bis 9.30 Uhr in Osterloh im Langen Kamp; von 9.50 bis 10.30 Uhr in der Altstadt in der Kanzleistraße; von 10.50 bis 11.30 Uhr auf dem Heeseplatz und von 11.50 bis 12.30 Uhr an der Hasenbahn beim real-Getränkemarkt. In Westercelle macht es von 13.30 bis 14 Uhr Station im Neuen Land bei den Hausnummern 27 bis 43; von 14.20 bis 15.15 Uhr in der Mittelstraße Ecke Schulstraße und in der Blumlage von 15.35 bis 16.30 Uhr am Schulzentrum Burgstraße. Schadstoffhaltige Abfälle wie Altlacke, Pflanzenschutzmittel oder Haushaltschemikalien werden kostenlos angenommen. Ebenso kleine Elektrogeräte wie Toaster, Rasierapparate oder Telefone.
Sonntag, den 29. Juni 2014
LOKALES
Seite 11
Großer Andrang an der Oberschule Winsen
Sprechstunde in Boye
Schule öffnete ihre Türen für neue Fünftklässler
CELLE. Die SPD-Ratsfrau Inga Marks lädt alle interessierten Bürger am Dienstag, 1. Juli, von 18 bis 19 Uhr zur Bürgersprechstunde ins Restaurant „Mediterrano“ in Boye ein.
WINSEN. Bis auf den letzten Platz gefüllt war kürzlich die Aula der Schule im Allertal, Oberschule Winsen (Aller), beim diesjährigen Infotag der Schule für die künftigen Fünftklässler.
Konzert der OBS Flotwedel EICKLINGEN. Am Dienstag, 1. Juli, ab 19 Uhr findet in der Sporthalle in Eicklingen ein Sommerkonzert der Oberschule (OBS) Flotwedel statt. Auftreten werden die Bläserklassen 5 bis 7, die Big Band und der Chor. Während der Pausen gibt es Getränke und einen kleinen Imbiss.
Ortsratssitzung in Südwinsen
Foto: privat
Am kommenden Freitag, 4. Juli, um 16 Uhr
„Kaufladen Blumlage“ lädt zur Versteigerung CELLE. Am Freitag, 4. Juli, lädt der gemeinützige „Kaufladen“, Blumlage 88 in Celle, um 16 Uhr zu einer amerikanische Versteigerung ein, mit der er ein Projekt des Blumläger Schulvereins unterstützen will. Im Mittelpunkt steht dabei ein komplett eingerichtetes Puppenhaus aus den 1950er Jahren gespendet, das dem
SÜDWINSEN. Am Donnerstag, 10. Juli, findet um 19.30 Uhr im Feuerwehrgerätehaus Südwinsen, Querfeld, eine öffentliche Sitzung des Ortsrates Südwinsen statt. Beraten wird unter anderem über den Umzug zum 575. Schützenfest in Winsen, über einen Zuschussantrag des Schützenvereins Süd- und Neuwinsen e.V. und über den Haushaltsplan 2015.
Stammtisch der SPD Celle
Blick in das Schaufenster, das die zu versteigernden Objekte zeigt. Foto: Maehnert
CELLE. Der nächste Stammtisch des SPD-Ortverein Celle findet am Mittwoch, 2. Juli, ab 19.30 Uhr im spanischen Restaurant „La Cabana“, Breite Straße 19 (Ecke Jägerstraße), statt. Neben SPD-Mitgliedern sind auch Gäste ohne Parteimitgliedschaft erwünscht. Es kann diskutiert werden über die Arbeit der SPD im Stadtrat, Kreistag und den Ortsräten sowie über landes- und bundespolitische Themen.
„Kaufladen“ - wie alles Dinge, die es hier gibt, gespendet wurde und das nun einen neuen Besitzer sucht. Außerdem geht es um alte Steiff-Tiere, Puppen,
ein Puppensofa, ein 4-D-Puzzle, eine Feuerwehr und andere Autos sowie viele andere Dinge. Die zur Versteigerung angebotenen Gegenstände sind bereits im rechten Schaufenster des Kaufladens dekoriert und zu begutachten. Mit Gunna Schleipen als Auktionator verspricht es eine spannende, launige und vielsprechende Veranstaltung zu werden. Eltern der Blumläger Schule und die Ehrenamtlichen aus dem „Kaufladen“-Team haben Kuchen gebacken und dazu gibt es auch Kaffee. Außerdem gibt es Aktionspreise auf die normale Second-HandBekleidung. Grund für die Aktion ist ein Antrag des Blumläger Schulverein an das „Kaufladen“-Team, die Anschaffung einer „Nestschaukel“ für den Schulhof zu unterstützen. Der Erlös der Auktion soll komplett dafür verwandt werden, und so hofft man auf eine rege Beteiligung.
Für Sie Beratung ohne Kosten. plan-bau-celle gmbh Kanzleistr. 11 • 29221 Celle • Tel. 0 51 41 / 91 78-0 www.plan-bau-celle.de
...wenn Sie Ihre Immobilie verkaufen wollen.
Immobilien
Vermietungen
Grundstücke
2-Zimmer-Wohnungen
Fachmakler für Wohnimmobilien Wertschätzungen
Grdst. 700 bis 1.000 m2 in Winsen/A., hinteres Sandfeld. Tel. 05143/8977
CE/Hostmannstr., 2 Zi., 53 m2, EBK, Keller, 3. OG, KM 300 € + NK + MS + TG-Stellpl. 30 €. Tel. 0174/9991283
Kostenlose Beratung!
Telefon 0 51 41 / 933 833
Immobilien Allgemein
Immobilienges. und Grundstücksverwaltungen mbH
Schlossplatz 6 A • Tel. (0 51 41) 92 73-0 29221 Celle • FAX (0 51 41) 92 73 73 www.wilharm.de - info@wilharm.de
Suchen Baugrundstück in 29336 Nienhagen, mind. 600 m2. Tel. 05144/6989375 Ihre Immobilienanzeige im Kurier
Nienhagen, 2 Zi.-Whg., Küche + Bad, Terrasse und Garten, ca. 60 m2, KM 330 € + MS. Tel. 0174/1305658
Meyer Bautenschutz GmbH Spezialbetrieb für Kellerabdichtung | Bautrocknung
Niederlassung der Hannoverschen Volksbank Immobilien GmbH
Einfamilienhaus mit großem Grundstück (10496), ca. 104 m² Wfl. auf einem ca. 2.445 m² Grdst., in Nienhagen OT, 4 Zi., VK, Gartenhaus, große Doppelg., Teich, Brunnen mit Bewässerungssystem, Bedarfsausweis, 117 kWh/(m²a), Bj. 1957, Öl KP 119.000,00 E
Aufgrund hoher Kundennachfragen suchen wir Mehrfamilienhäuser, Einfamilienhäuser und Eigentumswohnungen in Celle und Umgebung
Immobilien
Eigentumswohnung
Drei Chinchillas im Wald ausgesetzt Im Wald bei Hambühren fand ein Spaziergänger zusammen mit seinem Hund einen Karton mit drei Chinchillas. Die drei ausgesetzten Tiere brachte er ins Celler Tierheim, wo sie nun versorgt werden. Der Tierschutz Celle Stadt und Land möchte jedoch gerne wissen, wer die Tiere sich selbst überlassen hat. Wer Informationen zu den Tieren machen kann, wende sich an das Tierheim Celle.
Schöne gepflegte 3-ZimmerEigentumswohnung (10518), 1. OG, Wfl. ca. 67 m2, 3 Zimmer, Bad mit Wanne, Balkon, Kellerraum, Bedarfsausweis, 187 kWh/(m2a), Bj. 1969, Öl, KP 52.500,00 € WILHARM Immobilien GmbH (IVD), info@wilharm.de, Tel. 05141/9273-0 4-Zimmer-Eigentumswohnung mit Garage in der Heese (10418), Wfl. ca. 77 m2, Bad mit Wanne, Bj. 1960, Gasetagenhzg., Balkon, Grg., Verbrauchsausweis, 159 kWh/(m2a), Bj. 1963, Gas, KP 54.000,00 € WILHARM Immobilien GmbH (IVD), info@wilharm.de, Tel. 05141/9273-0
Gemeindefest in Vorwerk CELLE. Am Sonntag, 29. Juni, erwarten die Besucher der Vorwerker Matthäus-Kirchengemeinde ein attraktives Programm zum Gemeindefest. Um 14 Uhr wird mit einem Gottesdienst gestartet. Danach eröffnet ein Handtaschenflohmarkt, auf dem gebrauchte Taschen sehr günstig erworben werden können. Außerdem kreisen die Bastelangebote um das Thema „Leuchttürme“. Es gibt Ponyreiten, ein Zauberer tritt um 17.15 Uhr auf und um 18 Uhr findet eine kostenlose Tombola statt. Für Essen und Getränke ist reichlich gesorgt.
35 Jahre Immobilien-Erfahr ung!
w.m ww
Gewerbering 17 | 29352 Adelheidsdorf Tel.: 0 51 41 / 8 69 69 | Mobil: 0171 / 77 88 282 | Fax: 0 51 41 / 88 15 72 meyerabdichtung@aol.com | www.meyerbautenschutz.de
Ratssitzung in Hambühren HAMBÜHREN. Am Donnerstag, 3. Juli, kommt der Hambührener Gemeinderat um 19 Uhr zu einer Sitzung in der örtlichen Manfred-HolzGrundschule, Hehlenbruchweg 37, zusammen. Themen im öffentlichen Teil sind unter anderem die Neufassung der Kindertagesstättensatzung (einschließlich Gebührenerhöhung), der Personalkostenzuschuss vom Landkreis Celle zum Thema Integration und zwei Personalentscheidungen bei den Ortsfeuerwehren Oldau und Hambühren.
Immobilien im Kurier
erb aute e nschutz.d
EICKLINGEN. Die SPD Flotwedel lädt am Dienstag, 1. Juli, um 19 Uhr zum Bürgergespräch im Sportheim Bannkamp in Eicklingen ein. Bürger können Fragen zur Politik in der Samtgemeinde Flowedel stellen sowie Anregungen geben. Die Mitglieder der SPD-Ratsfraktion freuen sich darauf, mit Interessierten ins Gespräch zu kommen.
Während der Infoveranstaltung.
ligen Grundschule am Gildesweg zum 1. September 2014 übernehmen wird, können alle neuen Fünftklässler dort untergebracht werden und sich somit in den kommenden Jahren langsam an den Schulbetrieb der größten Celler Schule gewöhnen. Die Anmeldungen für den fünften Jahrgang sind am Dienstag, 1. Juli, und Mittwoch, 2. Juli, in der Zeit von 8.30 bis 18 Uhr im Hauptgebäude Meißendorfer Kirchweg 7 in Winsen möglich.
ey
Bürgergespräch mit der SPD
Über 300 interessierte Schülerinnen und Schüler und deren Eltern nutzten die Gelegenheit sich über die Angebote der neuen Schule, über die Räumlichkeiten zu informieren sowie die neuen Klassenlehrkräfte der Fünftklässler kennen zu lernen. Zum neuen Schuljahr wird die Schule in den Jahrgängen fünf bis sieben keine Hausaufgaben mehr anfertigen lassen. Da seit einigen Tagen nun feststeht, dass der Landkreis Celle das Gebäude der ehema-
Immobilien
Häuser bis 150.000 Euro
Nienhagen/OT Papenhorst EFH, 6 Zi., Kü., Bad, 160 m2, gr. Grdst., sehr schöne Lage , renovierungsbed., ideal für Handwerker od. handwerklich begabte Bauherren. Tel. 0152/33584812
Nicht ausgesetzt wurde Löwenköpfchen-Mix Michaela, die zirka 2011 geboren wurde. Zusammen mit ihrer Tochter (geboren Anfang Mai diesen Jahres) sucht sie nun ein neues Zuhause. Die beiden sollen möglichst zusammen vermittelt werden. Weitere Auskünfte erteilt der Tierschutz Celle Stadt und Land im Tierheim Celle, Garßener Weg 10, unter Telefon 05141/930930 oder im Internet unter www.tierschutz-celle.de. Fotos: Stephani
Winsen/Aller, kleines EFH zu verkaufen, Grdst. 900 m2, Wfl. 96 m2, VB 92.700 €. Tel. 0162/2051435
Petra Jansing
Tel. 0 51 41 / 275 - 70 50 Alle Immobilienangebote unter www.hanvbimmo.de
Vermietungen Allgemein
1-4 Zi.-Whg. in Unterlüß zu verm. Die Wohnungen sind teilweise renoviert und liegen in einer ruhigen Wohnlage. Van der Horst Wohnen GmbH, 29345 Unterlüß, Ladenstr. 6. Sprechzeiten sind wie folgt: Mo., Di., Do. von 9-12 Uhr u. von 13-16 Uhr, Mi., Fr. von 9-12 Uhr. Bei Interesse melden Sie sich unter: Tel. 05827/9706430
Vermietungen 1-Zimmer-Wohnungen
Wietze, kl. Haus, ca. 40 m2, 1 Zimmer, Küche mit EBK, Dusche/Bad, große Terrasse, Einstellplatz, Tel. 0151/26986537
DÄMMFASSADEN aller Art Mit Montage oder SELBSTBAUSATZ inkl. Einweisung unverb. Angebot
Uwe Laufersweiler · Celle · 01 70 / 8 09 15 31
Wietze, 2-Zi.-Whg. auf 2 Ebenen, EBK, Abstellr., Toilette/Bad/Du., Kellerr., Garage u. Abstellplatz, 113,2 m2, KM 450 € + NK 70 € + Garage 30 € + 2 MM MS. Tel. 0178/1594995 od. 05132/1543
Vermietungen 3-Zimmer-Wohnungen
Wietze/OT Wieckenberg, 3 Zi.Whg., 67 m2, Kü. m. EBK, Bad, 1. OG, KM 301,50 € + NK + Garage, ab sofort. Chiffre CCS2/14/710 Nachmieter gesucht zum 01.08., 3 Zi.-Whg., 70 m2, mit offener Kü., Balk., Bad mit Dusche u. Wanne, Nähe City, WM 530 €. Tel. 0176/63432884 Bergen/Becklingen, 3 Zi.-Whg., EG, ca. 78 m2, EBK, PKW-Stellpl., Kellerraum, Garten, KM 350 € + NK + MK, zum 01.09.14. Tel. 05054/1626 od. 0171/8256524 SCHLÜSSELDIENST Fahrzeugbedarf Zeibig Celler Str. 37, BE, 0 50 51 / 35 97
Vermietungen
4- u. mehr Zimmer-Wohnungen
Langlingen, 4 Zi., Reihenhauswohnung, 124 m2 Wannenbad, PKWUnterstellplatz, kleiner Gartenanteil, KM 500 € + NK 180 € + 3 KM MS, frei zum 01.04.14. Tel. 05082/279
Mietgesuche Suche Garage in Hambühren, zum Unterstellen eines PKW‘s. Tel. 0170/5261688 Beamtenpärchen sucht ab sofort eine Wohnung mit 4 Zimmern oder Haus im Bereich Hehlentor, KleinHehlen, Lachtehausen od. Altenhagen. Tel. 0157/52549637 Alleinstehende Person sucht Wohnung in Celle oder Umgebung bis 50 m2. Amb. Wohnungslosenhilfe. Tel. 05141/25660 2 Zi.-Whg., Paterre mit Garten oder kl. Haus von Rentnerin zur Miete gesucht. Tel. 0172/5637046 od. 05146/6969806
Seite 12
LOKALES
Sonntag, den 29. Juni 2014
Wiedereinstieg fĂźr Frauen ins Erwerbsleben
â&#x20AC;&#x17E;Neuer Start 2014â&#x20AC;&#x153; beginnt demnächst CELLE (bs). Ging es zu Beginn darum, Frauen nach der Elternzeit Ăźberhaupt wieder aus dem â&#x20AC;&#x17E;häuslichen Bereichâ&#x20AC;&#x153; zu holen, so hat der Kurs â&#x20AC;&#x17E;Neuer Startâ&#x20AC;&#x153; inzwischen eine ganz andere Zielsetzung und geht mit der Zeit. Heute geht es nicht mehr darum, Frauen die MĂśglichkeiten eines Ehrenamtes aufzuzeigen, auch mĂśchte man sie nicht an Minijobs heranfĂźhren. Das klare Ziel lautet heute, Frauen nach einer beruflichen Pause egal ob durch Elternzeit, die Pflege von AngehĂśrigen oder sonstigen GrĂźnden - wieder in sozialversicherungspflichtige Beschäftigungen zu bringen, um so der Altersarmut vorzubeugen. â&#x20AC;&#x17E;Der Neue Start orientiert sich an den persĂśnlichen Zielen von Frauen, die ihren Wiedereinstieg in das Erwerbsleben planenâ&#x20AC;&#x153;, sagen Rosemarie LĂźters und Ulrike Brinken, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt und des Landkreises Celle.â&#x20AC;&#x153; In dem Kurs erlangen Frauen Gewissheit Ăźber die eigenen Fähigkeiten und Berufschancen. â&#x20AC;&#x17E;Sie trainieren Bewerbungssituationen, erhalten Einblicke und bauen Kontakte in die Arbeitswelt aufâ&#x20AC;&#x153;, erläutert Dagmar Hoefs. Der â&#x20AC;&#x17E;Neue Startâ&#x20AC;&#x153; richtet sich an alle Frauen, die ihre Er-
frauen unterbrechen ihre Erwerbstätigkeit. Wir arbeiten im Neuen Start mit einem Konzept, das die unterschiedlichen Situationen von Frauen berĂźcksichtigt und individuell auf diese eingehen kannâ&#x20AC;&#x153;, unterstreicht Ulrike Brinken und weist auf die MĂśglichkeit hin, sich vor der Teilnahme beraten zu lassen. Der â&#x20AC;&#x17E;Neue Startâ&#x20AC;&#x153; wird seit 1984 in immer weiter entwickelter Form in Celle angeboten. BegrĂźndet wurde das Projekt vom Deutschen Frauenring. Seit zwĂślf Jahren ist es in der Trägerschaft der Gleichstellungsbeauftragten und wird der Stadt und dem Landkreis Celle finanziert. Das Projekt steht in Kooperation mit der Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft von Stadt und Landkreis Celle. Der Kurs beginnt am Dienstag, 30. September, und endet am Donnerstag, 29. Januar. Die Seminareinheiten finden jeweils an drei Tagen in der Woche am Dienstag, Mittwoch und Donnerstag in der Zeit von
Dagmar Hoefs (von links), Rosemarie LĂźters und Ulrike Brinken organisieren gemeinsam mit Carmen Ausfelder (fehlt) den â&#x20AC;&#x17E;Neuen Startâ&#x20AC;&#x153;. Foto: Stephani werbsarbeit unterbrochen haben und ihren Weg in das Berufsleben planen. Carmen Ausfelder, die in diesem Jahr erstmals die Seminarleitung Ăźbernimmt, ist Ăźberzeugt: â&#x20AC;&#x17E;Die Teilnehmerinnen erhalten Klarheit Ăźber MĂśglichkeiten des Einstiegs in Ehrenamt, Fortbildung oder Weiterqualifizierung.â&#x20AC;&#x153; In dem dreimonatigen Kurs entwickeln die Frauen individuelle Ziele und Strategien, mit denen sie die verschiedenen HĂźrden des Wiedereinstiegs bewältigen. Die Organisatorinnen kennen die Lebensrealität von Frauen. â&#x20AC;&#x17E;Nicht nur Familien-
8.30 bis 12 Uhr statt. Veranstaltungsort ist in der Regel das Mehrgenerationenhaus in der Fritzenwiese 46 in Celle. Der Teilnahmebeitrag beträgt 120 Euro. Ratenzahlung ist mÜglich. Anmeldeformulare und Informationen sind ab sofort bei der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Celle unter Telefon 05141/12568 oder per Mail unter rosemarie.lueters@celle. de und im Bßro der Gleichstellungsbeauftragten des Landkreis Celle unter Telefon 05141/ 9161701 oder per Mail unter heike.pietzko@lkcelle.de erhältlich.
Das groĂ&#x;e Gruppenbild mit den Auszubildenden der vergangenen Jahrzehnte.
Foto: â&#x20AC;&#x17E;Fotografie Bokelmannâ&#x20AC;&#x153;
â&#x20AC;&#x17E;Tag der offenen TĂźrâ&#x20AC;&#x153; im Ringhotel â&#x20AC;&#x17E;Celler Torâ&#x20AC;&#x153;
135 Auszubildende aus 50 Jahren feierten ein Wiedersehen CELLE. Zum Abschluss der Jubiläumswoche â&#x20AC;&#x17E;50 Jahre Familie Heine-Ostler im Celler Torâ&#x20AC;&#x153; wurde der â&#x20AC;&#x17E;Tag der offenen TĂźrâ&#x20AC;&#x153; von zahlreichen Gästen begeistert angenommen. Am Abend hatten Susanne und Josef Ostler alle ehemaligen Auszubildenden der vergangenen Jahrzehnte eingeladen. Von den rund 360 feierten 135 ein frĂśhliches Wiedersehen. Dieter und Elisabeth Heine hatten am 13. Juni 1964 nach Umbauarbeiten das Gasthaus als Hotel mit acht Zimmern, Saal und Restaurant wieder erĂśffnet. Seitdem stand bei allen Anbauten und Neuerungen auch Qualität in KĂźche und Service immer im Fokus. So ist es auch heute noch im 4-Sterne superior-Haus, das sich schon 1986 der Ringhotels-Kooperation privater Hotels angeschlossen hat. Anlass genug, die Pfingstwoche als Jubiläums-Woche mit vielen Gäste-Angeboten zu feiern: Feiertags-Brunch, Ă&#x153;bernachtungen mit speziellem Preisangebot, JubiläumsChampagner-MenĂź und â&#x20AC;&#x17E;Tag der offenen TĂźrâ&#x20AC;&#x153; bei herrlichem Wetter. Die Gäste genossen die Atmosphäre im ganzen Haus mit Saxophon-Musik auf der Gartenterrasse bei Aperol, Spargel oder Gegrilltem. Die HausfĂźhrungen kamen besonders gut an: Die Celler waren erstaunt, welche Zimmervielfalt angeboten werden kann; dazu Wellness in allen Facetten mit Bade- und Saunaland-
schaft, CosmeticStudio, Masseurin, Friseur und Physiotherapie. HĂśhepunkt jeder FĂźhrung war der Gang durch die groĂ&#x;e KĂźche, wo Fingerfood gereicht wurde und anschlieĂ&#x;end Sekt oder Orangensaft im Bankettbereich. Hier lockten Flambierund Cocktailshow, Jubiläumstorte, festlich gedeckte Tische und alles, was zum Gelingen einer Feier beiträgt, inklusive Live-Musik. Regionale Spezialitäten und ein buntes Kinderprogramm rundeten das vielfältige Angebot ab. Bereits Ende der 60er Jahre setzten Heines auf die Ausbildung des eigenen gastronomischen Nachwuchses. Dieter Heine engagierte sich viele Jahre im DEHOGA und Bundesberufsbildungsausschusses des DIHK. Seine Tochter Susanne und ihr Mann Josef Ostler kĂśnnen nach der Ă&#x153;bernahme des Hauses auch weiter auf sehr viele erfolgreiche Auszubildende stolz sein. Insgesamt haben rund 360 junge Leute ihre Ausbildung im Ringhotel â&#x20AC;&#x17E;Celler Torâ&#x20AC;&#x153; abgeschlossen. Das Jubiläum war nun der richtige Anlass, mĂśglichst alle zu erreichen und am Sonntagabend zu einem Wiedersehen einzuladen. Mit Hilfe des Internets und Social Media konnten Ăźber 200
Ehemalige ausfindig gemacht werden. Mit 125 Anmeldungen plus denjenigen zehn, die nach wie vor im â&#x20AC;&#x17E;Celler Torâ&#x20AC;&#x153; arbeiten, war also eine tolle Anmeldungszahl erreicht, auch mit Teilnehmern aus Ă&#x2013;sterreich und der Schweiz. Es wurde ein rundherum gelungener Abend - wie unter anderem an den Reaktionen auf der FacebookSeite zu sehen. Viele Ehemalige hatten sich seit Jahren nicht gesehen und natĂźrlich kannten sich die meisten unter einander nicht. Bei den sehr angeregten Gesprächen stellten einige dann aber auch fest, dass die Generationen in der Ausbildungszeit meist ähnliche Entwicklungen durch machen, Probleme ha-
ben, aber auch Erfolge erzielen. Auch diejenigen, die inzwischen nicht mehr in der Gastronomie sind, bestätigten, dass sie in keinem anderen Betrieb erlebt haben, dass sich so um die Azubis und Mitarbeiter gekĂźmmert wurde. Nicht umsonst hatten einige ihre Kinder wieder in ihren alten Ausbildungsbetrieb geschickt, aber ein Ehemaligen-Treffen in dieser GrĂśĂ&#x;enordnung gab es noch nie. Eine schĂśne Bestätigung der Ausbildungsarbeit. Erst am frĂźhen Morgen sind die letzten auseinander gegangen mit dem Versprechen, so eine Veranstaltung unbedingt zu wiederholen - wohl nur nicht gleich im nächsten Jahr.
Sozialpolitiker Norbert BĂśhlke in Celle
CDU-Besuch beim Onkologischen Forum CELLE. â&#x20AC;&#x17E;Sie machen hier eine ganz hervorragende Arbeit, die landesweit ihresgleichen suchtâ&#x20AC;&#x153;, betonte der sozialpolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion Norbert BĂśhlke beim Besuch des Onkologischen Forums Celle. BĂśhlke war auf Einladung des Celler Landtagsabgeordneten Thomas Adasch aus seinem Landtagswahlkreis Seevetal angereist, um sich vor Ort ein Bild von der Arbeit der Krebsberatungsstelle und des ambulanten Palliativdienstes zu machen und FĂśrdermĂśglichkeiten
fĂźr soziale Einrichtungen in Celle aufzuzeigen. Nach einem Austauschgespräch sicherten BĂśhlke und Adasch zu, die Anregungen der Verantwortlichen mit nach Hannover zu nehmen und, wo mĂśglich, in die kommenden Haushaltsberatungen einflieĂ&#x;en zu lassen.
Stellenmarkt im Kurier zmp Krajewski GmbH
ZerstĂśrungsfreie MaterialprĂźfung
FĂźr unser Dienstleistungsunternehmen in der ErdĂśl-Erdgasindustrie suchen wir einen ďŹ&#x201A;exiblen Mitarbeiter (m/w) fĂźr die Bedienung einer hydraulischen Rohr-Reinigungsmaschine. Eine Ausbildung in einem Metallberuf und ein Gabelstaplerschein wären von Vorteil. Ihre schriftl. Bewerbung senden Sie bitte an: zmp Krajewski GmbH, SägemĂźhlenstraĂ&#x;e 9, 29339 Wathlingen
Exam. PďŹ&#x201A;egefachkraft
(m/w)
Zur Mitarbeit in unserem ambulanten Pflegedienst suchen wir zu sofort fĂźr die DRK-Sozialstation in FaĂ&#x;berg: Die FAMIS-Gruppe ist mit ihren Beteiligungsunternehmen im Geschäftsfeld Facility Management und Industrieservice erfolgreich tätig. Wir suchen fĂźr unseren Standort in Wolfsburg fĂźr die Wartung und Instandhaltung verschiedener Industrieund Verwaltungsobjekte mehrere
Technische Mitarbeiter (m/w) mit abgeschlossener Berufsausbildung zum Elektriker, Mechatroniker oder Elektromechaniker; gerne auch mit einer entsprechenden Weiterbildung zum Techniker oder Meister. Wir suchen insbesondere Mitarbeiter mit Berufserfahrung im Bereich der Gebäudeleittechnik und Raumlufttechnik. Die Bereitschaft zum Einsatz im Schichtbetrieb und zur ständigen Weiterentwicklung und Weiterbildung setzen wir ebenso voraus wie eine gĂźltige Fahrerlaubnis der Klasse B. Haben wir Ihr Interesse geweckt, senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an unsere Muttergesellschaft: VSE Aktiengesellschaft, Personalbetreuung, Kennziffer 14014 Heinrich-BĂścking-StraĂ&#x;e 10-14, 66121 SaarbrĂźcken oder an bewerbung@vse.de Weitere Infos auch unter www.famis-gmbh.de. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
exam. Pflegefachkraft und Arzthelferin (m/w) Wir wßnschen uns neben der fachlichen Qualifikation, Freude an der Arbeit mit Menschen sowie Flexibilität, Engagement, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit. Bitte senden Sie Ihre Bewerbung bis zum 11. Juli 2014 an:
DRK-Kreisverband Celle e.V. 77er StraĂ&#x;e 45 A, 29221 Celle www.drkcelle.de Vielseitig wie immer!
,KU QHXHU -RE LVW IUHL 3URGXNWLRQVPLWDUEHLWHU P Z
)Ă&#x2122;U HLQHQ (LQVDW] LQ GHU /HEHQVPLWWHOLQGXVWULH VXFKHQ ZLU PHKUHUH 3UR GXNWLRQVPLWDUEHLWHU P Z $XÂźHU HLQHU Ă&#x2122;EHUWDULIOLFKHQ 9HUJĂ&#x2122;WXQJ ELHWHQ ZLU ,KQHQ ZHLWHUH 6R]LDOOHLV WXQJHQ ZLH 8UODXEV XQG :HLKQDFKWVJHOG VRZLH GLH &KDQFH DXI šEHUQDKPH GXUFK GDV .XQGHQXQWHU QHKPHQ :LU IUHXHQ XQV DXI ,KUH %HZHUEXQJ 5DQGVWDG 3RVWIDFK 5DQGVWDG ,QKRXVH 6HUYLFHV 0DQXHOD *Ă&#x201C;UOLW] 7HOHIRQ ZZZ UDQGVWDG GH
Unser Team braucht Verstärkung! Wir suchen zuverlässige und
freundliche Aushilfen auf 450,- â&#x201A;Ź-Basis fĂźr Ulliâ&#x20AC;&#x2DC;s Kiosk in HĂśfer, Lachendorf und Ahnsbeck Telefon 01 70 / 300 67 33 Telefonische Bewerbung ab Montag Kaufmännische Kenntnisse sind nicht unbedingt nĂśtig, um festzustellen, ob eine Stellengesuchanzeige im Celler Kurier Erfolg hat. Ihre Kleinanzeigenannahme, Tel. 05141/9243-0
Wir suchen eine/n
Mitarbeiter/in zum 01.08.14 fßr die Beschäftigung in Teilzeit
SeniorenpĆ&#x20AC;egeheim U. Glienewinkel Distelkamp 34, 29225 Celle Telefon 0 51 41 / 4 34 91 ursula.glienewinkel@gmx.de
Sonntag, den 29. Juni 2014
ANZEIGEN
Seite 13
Stellenmarkt im Kurier Wir suchen zu sofort für den Standort
Fahrer-Qualifizierung LKW, Gabelstapler, Bus, Servicefahrer. Förderung über Jobcenter. Beratung: Tel. 0511/6397960 vbz-gmbh.de
BERGEN
Wach- und Sicherheitspersonal zur Bewachung von Objekten der Bundeswehr. Branchenfremde Bewerber werden den Anforderungen entsprechend eingearbeitet und ausgebildet. Absolute Zuverlässigkeit, einen guten Leumund, die Bereitschaft zum Schichtdienst sowie ein freundliches Auftreten setzen wir voraus. Telefonische Kontaktaufnahme auch am Wochenende.
Arbeitsvermittlung Nielsen Bergholm 2e • 24866 Busdorf Tel. 0 46 21 / 999 880 • E-mail: nielsen.av@web.de Außendienst- Mitarbeiter/in für Sozialsponsoring. Besuchen Sie Firmen in Wohnraumnähe, für eine gute Sache. Einarbeitung, gutes Einkommen, Aufstiegsmöglichkeiten. Info bei Hr. Kulmann, Tel. 0163/7931599 www.niederberger. de Raumpfleger(in) ab sofort in Kl.Hehlen als Vertretung ges., Tel. 05131/45770 Suche Putzhilfe, 1 x wöchentl., 2 Std., deutschsprachtig, Tel. 05141/32850
Mitarbeiter für Möbelmontagen/ Umzugshelfer zur Aushilfe gesucht. Fa. Stahlmann, Tel. 0162/6170084 Suchen Sie Arbeit? Dann suchen wir Sie! In Celle und Umgebung, Früh-, Spät- und Nachtschicht, Vollzeit u. Teilzeit, mit FS und PKW, unbefristeter Arbeitsvertrag. Maschinenbedienung, Lager, Versand, Kommissionierung, 8,50 € br./Std., 1.289,20 € pro Monat. Wir informieren Sie gerne in einem Vorstellungsgespräch. DEKRA Arbeit GmbH, Westcellertorstraße 15 A, 29221 Celle. Tel. 05141/709340
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine Spielhallenaufsicht, auch gerne Rentner/in, auf 450 €Basis für die Abendstunden und am Wochenende. Tel. 0162/1390868
Aushilfskräfte zur Messevorbereitung, mit FS Kl. 3 gesucht, 4-10 ganze Tage im Monat, 8 €/ Std. netto, auf 450 € Basis od. selbstständig. ECM GmbH. Tel. Flexible Aushilfskräfte (m/w) 05149/987873 Mo.-Do. 9-15 Uhr gesucht für den Verkauf in unse- Wir suchen Zusteller als Urlaubsrer Filiale in Winsen (bis 450 € vertretung des Celler und Berger mtl. netto). Bei Interesse bewer- Kurier am Mittwoch und Sonntag in ben Sie sich bitte telefonisch unter: Stadt und Landkreis Celle. Info rund Tel. 05143/6690047, bei unserer um die Uhr unter www.celler-kurier. Teamleitung Frau Krebs. Im Falle de oder Mo.-Fr. von 8:30-16:00 Uhr von schriftlichen Bewerbungen sen- unter Tel. 05141/9243-20 od. -58 den Sie bitte nur Kopien (keine Su. ab Sep. 2014 handw. Mappen), da nach Abschluss des geschickten Hausmeister auf 450 Auswahlverfahrens alle Unterlagen €-Basis, Angebot unter: Chiffre vernichtet werden und keine Rück- CCS25/14/971 sendung erfolgt. Takko Fashion, Su. ab Sep. 2014 Reinigungskr. für Kanonenstr. 13, 29308 Winsen. tägl. Treppenhausreinigung, Mo.Hollywood Pizza sucht Fahrer/in. Fr. auf 450 €-Basis, Angebot unter: Tel. 05141/934430 Chiffre CCS25/14/972 Wir suchen für unsere 3 Kinder Wir suchen ab sofort eine Reini(3,5,10 Jahre) eine Tagesmutter gungskraft auf Stundenlohn-Basis für nachmittags in Nienhagen. Für zur Urlaubs- u. KrankheitsvertreMontag, Dienstag, Donnerstag und tung, Arbeitszeiten: Mo.-Fr. 17:00 Freitag von 14.00-18.30 Uhr. Ein bis 19:00 Uhr. Ihre Bewerbung richFührerschein wäre gut, da die Kids ten Sie bitte schriftlich an: Chiffre auch mal zu Hobby und Freun- CCS25/14/974 den gebracht werden müssten. Bewerbungen bitte unter: Chiffre Wir suchen zuverlässige, deutschsprachige Reinigungskräfte für CCS26/14/985 Objekt in Bergen Eschede, Wietze, Wir suchen zuverlässige und Unterlüß, Langlingen und Ummern. freundliche Kolleginnen/Kolle- Einsatz als Urlaubs- u. Krankheitsgen für unser Reinigungsteam in vertretung. Ihre schrifl. Bewerbung Celle. AZ: morgens auf Minijob. senden Sie bitte an: GebäudereiWir freuen uns auf Ihren Anruf. Tel. nigung Licht, Personalbüro, Kleine Häg 2, 29313 Hambühren. 05138/7088900
Wir suchen Aushilfen (m/w) für folgende Bereiche
· Rezeption
(Nachmittags ab 15 Uhr)
· Außenbereich/Gärtner · Animation für kleine und große Gäste
· Imbiss Service Sie haben Lust Teil eines motivierten Teams zu werden? Sie möchten alles dafür tun, dass unsere Gäste einen schönen Urlaub haben? Sie haben Spaß bei der Arbeit, auch am Wochenende und in den Ferien? Dann könnten Sie zu uns passen! Campingpark Südheide GmbH & Co. KG Im Stillen Winkel 20 29308 Winsen – Aller info@campingpark-suedheide.de www.campingpark-suedheide.de
Ihr Profil • Sie haben eine 3-jährige Ausbildung in der Alten- oder Krankenpflege • Sie arbeiten gerne in einem Team und haben ein hohes Maß an sozialer Kompetenz und Verantwortungsbewusstsein
Pflegeassistenten m/w Ihr Profil haben eine 1-jährige Ausbildung oder bereits Erfahrung in der Alten- oder Krankenpflege • Sie arbeiten gerne in einem Team und haben ein hohes Maß an sozialer Kompetenz und Verantwortungsbewusstsein • Sie
Bei uns erwarten Sie... unbefristeter Arbeitsvertrag, mit überdurchschnittlicher Vergütung • Die Übernahme ausstehender Gratifikationen • Vielfältige interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten • Eine betrieblich geförderte Altersvorsorge und ein umfangreiches Mitarbeiterbonus Programm
Pass-/Bewerbungsfotos-/ Familienfotos, Studio Mauernstr. 50, Celle. www.Pixyfoto-celle.de
Haben Sie noch Fragen? Dann rufen Sie doch einfach an. Wir freuen uns auf Sie! Tel. 05141/70 92 80-0
MediCare Seniorenresidenz Gutshof Bostel
Schwerpunkt der Westphal Elektrik ist die Planung sowie Installation aller Arten von Sortieranlagen in der Abfallaufbereitung. Die Einsätze finden weltweit statt! Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir
1 Elektro-Ing./-Techniker als Projektleiter (m/w) 1 CAE-Konstrukteur EPLAN (m/w) 2 Elektrotechniker Automatisierungstechnik (m/w) Voraussetzung sind die entsprechenden abgeschlossenen Berufsausbildungen. Berufserfahrung wäre wünschenswert. Senden Sie bitte Ihre aussagefähige Bewerbung an:
Westphal Elektrik GmbH
z.Hd. Herrn Helmut Helms • Wernerusstr. 41a • 29227 Celle
Wir suchen zuverlässige und freundliche
Zimmermädchen (m/w) für die Reinigung von Hotelzimmern. Die Beschäftigung ist sozialversicherungspflichtig (Teilzeit) oder auf 450,- € Basis möglich.
Tel. 05 11/ 3 53 09 12
Seit 1992 ist KURT der führende Personaldienstleister in FARBE. Wir suchen dauerhaft in der Region (m/w)
• Maler für Innenarbeiten • Vollwärmeschützer Bewerbungen über kurt-zeitarbeit.de oder 05132/8888-0. SMS an 0176-15878100!
zum nächstmöglichen Termin in Voll- oder Teilzeit
Pflegefachkraft m/w für den Tag- oder Nachtdienst Sie sind eine engagierte Pflegefachkraft und haben Spaß am Umgang mit Menschen. Wir freuen uns auf Sie!
Freiwilliges Soziales Jahr – Bufdi
Senioren- und Pflegeheim Meinecke GmbH Die alsterdorf assistenz ost gGmbH sucht für ihre drei Assistenzangebote in Hermannsburg drei junge Menschen, die ein Freiwilliges Soziales Jahr oder den Bundesfreiwilligendienst in einer Einrichtung für Menschen mit Behinderung absolvieren möchten.
Kirchstraße 11, 29313 Hambühren • Tel. 0 50 84 / 93 08 40 www.seniorenheim-meinecke.de
Willkommen im Team!
Ihr Ansprechpartner für alle drei Angebote: Lore Eggers/Wohnhaus Sägenförth, Tel.: 05052 - 912700, www.alsterdorf-assistenz-ost.de
Wir suchen per sofort freundliche
Servicemitarbeiterinnen P L A Y H O U S E für unsere Filialen Celle u. Faßberg in Vollzeit
Freundliches Auftreten? PC-Grundkenntnisse? Erfahrung aus Gastro/Service? de n? Möchten Sie Teil unseres Top-Team
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung per E-Mail an: l.eggers@alsterdorf-assistenz-ost.de.
s w er
Dann bewerben Sie sich unter: heuer@playhouse-fassberg.de oder Playhouse GmbH Faßberg, Lange Reihe 2, 29328 Faßberg Gerne können Sie auch Ihre Kurzbewerbung in unseren Filialen persönlich abgeben. Fragen? Rufen Sie uns gerne unter 01 72 - 4 33 68 32 www.top-playhouse.de
Raumpfleger/in (Deutschkenntnisse wünschenswert) für ein Objekt in Celle gesucht! AZ: Mo.-Fr. je 2 Std., auf 450 €-Basis. ray facility management group - Nils Bogdol GmbH, Hannover. Kostenl. Hotline: Mo.-Fr. ab 8:00 Uhr Tel. Tel. 0800/2643650
Achtung! Achtung! Wieder Kurse für Kosmetik, Klass. pflege, Nagelmodelage etc., metikfachschule v. Bodtke. 05331/969166
neue FußKosTel.
Endlich!!! Mindestlohn für alle ab 2015! Bei uns schon ab sofort 1.500 €/mtl. in Festeinstellung. Bewerben Sie sich jetzt bei promotionwelt, Tel. 0800/0402200 (gebührenfrei), Tel. 05139/402-200, www. promotion-welt.de od. per Mail an info@promotion-welt.de Professioneller, erfahrener und motivierter Allroundhandwerker mit Führungs- und Organisationsqualität sucht neuen Wirkungskreis im Bereich Altbausanierung, Neubau, Gartengestaltung. Tel. 0177/2425061 Gärtner nimmt Gartenpflaster und Pflegearbeiten. Tel. 0162/8838236
Menü-Service in Celle sucht freundliche Fahrer/-innen. Telefonische Bewerbung unter: Tel. 05141/709010
Ich helfe Ihnen bei der Gartenarbeit, z.B. Hecke schneiden, Bäume schneiden, vertikutieren, mit Abfuhr. Tel. 0174/3611797
Wer ist freundlich u. zuverlässig u. hat Lust eine leichte Fahrertätigkeit für uns zu übernehmen? Auf 450 €-Basis. Bitte melden Sie sich unter: Chiffre CCS29/13/989
Interessanter Lesestoff - Kleinanzeigen in unserer Zeitung!
Stundenweise Fahrer/in mit PSchein für Taxi- u. Krankenfahrten gesucht, ggf. Festanstellung möglich. Tel. 05141/46666
Seniorenbetreuung/ Altagsbegleitung bietet freudl., kompet. u. zuverl. Krankenschwester. Tel. 05141/3014035
Gärtner nimmt Gartenpflaster und Pflegearbeiten. Tel. 0162/8838236
• Ein
Genau das Richtige für Sie? Dann nutzen Sie Ihre Chance und senden uns Ihre aussagekräftigen Unterlagen vorzugsweise an: gutshof-bostel@medicare-pflege.de oder an unsere Postadresse: Tränkeweg 3 29229 Celle
Individuelle Elektrotechnik für Industrie und Gewerbe
Bei uns hat der Klapperstorch zugeschlagen. Wir freuen uns für unsere Mitarbeiterin und suchen nun...
Helfer im Gerüstbau, schwindelfrei, FSK 3, deutschspr., ab sofort gesucht. Tel. 05144/56495 ab Mo. 9 Uhr
Eine examinierte Pflegefachkraft m/w
Top Job! Unser junges Team sucht zur Verstärkung ab sofort Tourenhelfer/Beifahrer (m/w), ab 18 J., auch ungelernt, sofortige Festeinstellung, Führerschein kann gemacht werden. Tel. 0175/9814881
GmbH
Suche Haushaltshilfe, Altenceller Schneede, 1 x wöchtl., tierlieb. Tel. 0172/5444310
für unsere Seniorenresidenz Gutshof Bostel engagierte Mitarbeiter in Voll- oder Teilzeit für den Tag-, Nacht- und Wochenenddienst.
Wir suchen Zusteller für die Verteilung des Celler und Berger Kurier am Mittwoch und Sonntag in Stadt und Landkreis Celle. Info rund um die Uhr unter www.celler-kurier.de oder Mo.-Fr. von 8:30-16:00 Uhr unter Tel. 05141/9243-20 od. -58
Senioren- und Pflegeheim
Wir suchen zu sofort eine deutschsprachige Reinigungskraft zur Urlaubs- u. Krankheitsvertretung für div. Objekte in Celle und Hambühren. Gebäudedienstleistung Matthias Licht, Sachsenweg 8, 29227 Celle Tel. 05141/2785263
Wir suchen
Team 2014 - jetzt durchstarten. Für Promotion und Informationsarbeit in Ihrer Region suchen wir Mitarbeiter/-innen in Festanstellung. Für Studenten auch in den Semesterferien möglich. Kontakt über 0800/0402200 (gebührenfrei), Tel: 05139/402-200, www.promotion-welt.de oder per Mail an info@promotion-welt.de
Hauswirtschaftliche Kraft (m/w) Für die abendliche Reinigung unserer Tagespflege in Hermannsburg, suchen wir auf 450,- Euro-Basis:
Wir suchen
Zeitungszusteller (m/w) für folgende Gebiete: Am Sonntag für: Garßen, Wathlingen, Wietze, Westercelle und Baven. Am MiƩwoch für: Garßen, Bostel, Wietzenbruch, Hustedt, Krähenberg, Nienhagen, Wathlingen, Papenhorst, Eicklingen, Wietze, Hambühren, Winsen, Ovelgönne, Ahnsbeck, Eschede, Vorwerk, Bergen, Baven, Hermannsburg, Oldendorf, Sülze und Eversen. Wenn Sie einen Nebenverdienst suchen, freuen wir uns über Ihren Anruf oder online über unsere Homepage. Sie können sich natürlich auch gern für alle anderen Gebiete in Celle Stadt und Landkreis bewerben! Sie erreichen uns zwischen 8.30 und 17.00 Uhr unter:
Telefon 0 51 41 / 92 43 20 oder 92 43 58
oder rund um die Uhr unter
www.celler-kurier.de
z Hauswirtschaftliche Kraft (m/w) Weitere Informationen: 0 50 52 / 9 75 00 45 Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung bis 11.07.2014 DRK - Ambulante Dienstleistungen Celle gGmbH 77er Straße 45 A, 29221 Celle
www.drkcelle.de
Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle
Seite 14
KLEINANZEIGEN
Sonntag, den 29. Juni 2014
Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Komplette Box von Nils Holgersson, VB 60 €. Tel. 05141/2992870
Verkäufe verkallg Allgemein
An & Verkauf von gebr. El.-Haushaltsgeräten, Kühl- u. Gefrierschränken, Waschmaschinen, Computern, Notebooks u. PC-Zubehör, Handy‘s, TV/DVD u. HiFi, Spielekonsolen, Werkzeuge u. Maschinen, Jagd- u. Angelzubehör, Trophähen, Antiquitäten u.v.m., Tel. 05051/2628 od. 0171/1956871 www.hir-dieagentur.de Über 1.000 verschiedene Batterien und Akkus stets vorrätig. In Ihrem Bauteile-Paradies. Was wir nicht haben, besorgen wir! Ihr freundliches Technikhaus Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de Kaminholz, trocken u. ofenfertig, Laubholz ab 40 €. Lieferung möglich. www.behrens-hof.de Tel. 0174/2508109 Kaminholz, Buche, Eiche, Birke, Kiefer, ofenfertig! Lieferung möglich. Tel. 0171/8742720 Trapezblech 1A Qualität, cm genau - top Preis. Günstige Lieferung bundesweit! www.dachbleche24.de Tel. 0351/8896130 Kamin- u. Ofenzubehör Zeitzmann, Vogelberg 32, W-Celle, Tel. 05141/85676 Kaminholz, Laub-/Nadelholz, Meterenden/ofenf., ab 40 € RM. Tel. 0171/8586168 Eastpak-Rucksack, gut erh., VB 20 €, 1 Paar Heelys, Gr. 40, gut erh., VB 20 €, Concord Pro Life Kindersitz o. Bezug, 5 €. Tel. 0151/15815052 Kaminholz, Birke, 48 € SRM, Eiche, 58 € SRM, gesägt, gespalten, Lieferung Winsen frei. Tel. 0176/25044599 Verkaufe Sony PSP 1400, mit 12 Spielen (vorwiegend Autospiele u. a.), mit Akku, Memory-Stick, Aufladekabel + USB Kabel. Alles zusammen für 85 €. Tel. 0151/50255638 Kaffeeservice, Mirabell von Hutschenreuter, zusätzl. 20 MokkaTassen, Porzellanfiguren und Teesevice zu verkaufen, VS. Tel. 05144/2825 Kleinanzeigen immer im Kurier...
Am 5/6. und 12/13.7. von 11.0018.00 Uhr, riesen Floh- und Klamottenmarkt in Hambühren, Sanddornweg 1, neben der Polizei. Wie in jedem Jahr verkaufen Lumpis Freunde alles von der Schraube bis zum Abendkleid, kommt schauen, stöbern und kaufen. Der gesamte Erlös ist für Tiere in Not. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Bosch Gefrierschrank, 1 1/2 J., H/B/T ca. 84,5/49,4/49,4 cm, Nettoinhalt 68 l, 1 Gefrierklappe, 2 Gefrierschubladen, NP 199 €, für 99 €. Tel. 05141/882974
Verkäufe verkmultimedia Multimedia
Wickelkommode, Buche/hell, hellblaue Knöpfe, gebraucht, VB 25 €. Tel. 0151/15815052 - keine SMS
Übrigens, unsere Reparaturen dauern zu 95% nur einen Tag. Als Einziger in Celle haben wir über 1.000.000 Ersatzteile auf Lager. Ihr Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de
Kinder-Trolley + Rucksack ,,kleiner Prinz‘‘, dkl.-blau, VB 35 €. Tel. 0151/15815052 - keine SMS
Verkäufe verkcomp Computer
Bücher aus allen Bereichen kauft Thomas Ehbrecht Tel. 05149/8608
STARK Computer: Reparaturen (alle Fabrikate). Tel. 05141/22059
Wir kaufen Antik-Möbel & Antiquitäten. Auch kompl. Nachlässe + Sammlungen! Alles anbieten! Auch defekt oder beschädigt! Fa. Tel. 05144/970800 v. 10-18 Uhr
Allgemein
Computer-Kummernummer, PICK EDV-SERVICE, Tel. 05141/950449
Kleinanzeigen immer im Kurier... Hudora Fußball-Krökeltisch zu verkaufen, VB 120 €, fast neu. Tel. 05084/981450 Auflösung Hobbywerkstatt in Langenhagen, Werkbank, Armbosch, HC-Werkzeugschrank uvm. Tel. 0163/4791104 Hausauflösung! Aquarien, antiker Sammlerhaushalt, Möbel, Uhren, Bilder usw., 05. u. 06.07., 10-18 Uhr, Wathlingen, Gartenstr. 5. Tel. 0171/4840709 Neuwertige Fenster u. Türen aus unserem Lagerbestand sowie Umbau Ihrer Rollläden auf Motorantrieb. Tel. 05372/8220 od. 0172/5478316 Kaminholz, ofenfertig u. trocken, Eiche 55 €/SRM, Birke 50 €/SRM, Laubholz gemischt 50 €/SRM, Nadelholz 40 €/SRM, zu verkaufen. Tel. 0170/8030196
Verkäufe verkmusik Musik StartMusic ist Deutschlands größter Filialist für Musikinstrumente. E-Gitarren, Akustikgitarren, Tasteninstrumente, Drums & Percussion, Bücher & Noten und Zubehör in großer Auswahl. Wir bieten Dir die Top-Marken zum besten Preis mit erstklassiger Beratung, Service, Tipps und Empfehlungen von unserem Fachpersonal. StartMusic - Shoppen in der City zu Online-Preisen. StartMusic Celle, Blumlage 129, 29221 Celle, Tel. 05141/9743380
garten Rund um den Garten Kleingarten zu verkaufen ,,Hollenkamp‘‘. Tel. 05141/9939434
Versteigerung, Haushaltauflösung, am 05.07 ab 10 Uhr, Wietze, Haldenstr. 4
Verkäufe verkki
Interessante Kleinanzeigen im Kurier, bequem von zu Hause aus: www.celler-kurier.de
So nah und doch so fern... Babyfone mit 800 m Reichweite. Bei Ihrem Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de
Verkäufe verkelek
Blauer Sack Jungs-Klamotten, gemixt, Gr. 158, VB 15 €. Tel. 0151/15815052
Reparatur & Verkauf von Haushaltsgeräten, www.wamatec.de, Tel. 05143/669233
Kinderzimmer (Junge) zu verkaufen, Kleiderschrank: 175 x 90 cm, blau/weiß, Kiefernholz, Bett: 205 x 95 cm mit Bettkasten und Matratze, blau/weiß, Kiefernholz, VB 150 €. Tel. 0171/5658787
Elektro- u. Haushaltsgeräte
Rasentrimmer-Einhell BGET5529, neu, mit 4 Ersatzspulen, 30 €. Tel. 05145/6556
Kaufgesuche kauf
Rund ums Kind
KLEINANZEIGEN-COUPON
Kostenlose Abholung von nicht mehr benötigtem Hausrat und Firmeninventar! Evtl. komplette Haushaltsauflösung! Alte Radios, Tonbänder, Hifi, Büro, Spielzeug, Uhren, Antikes, Bücher, Schallplatten, alte Fotos, Postkarten, KFZ, Industrie, Garten, Tischler, Bau, Gastronomie usw.! Evtl. Ankauf. Tel. 0175/4044432 Probleme m. Ihrem Vorwerk Gerät - Wir reparieren oder kaufen Ihr Altgerät. Tel. 05141/7090098 Kaufe Modelleisenbahnen, alle Marken und LGB. Tel. 05371/73899 Kaufe Gold, Silber, Zinn. Tel. 05141/86492 od. 0151/50936567 Suche von privat: Pelzmäntel od. Pelzjacken, Abendgarderobe, Ledertaschen, Silberbesteck, Münzen, Armband- u. Taschenuhren. Tel. 0177/8050418 Kaufe privat: Damen- u. Herrenbekl., Pelze, Abendgard., Leder, Trachten, Handtaschen, alte Schreib- u. Nähmaschinen, Bernsteinketten. Tel. 0157/34611904 Sammler sucht: Armband uTaschenuhren, Wand und Standuhren, auch defekt, Münzen, Medaillen, alte Bestecke, Tafelsilber. Tel. 0157/34611904
Verschiedenes verschie Monogramm-Stickerei und mehr bei Heine, Celle, Zöllnerstr. 17. Tel. 05141/28540 Entrümpelung vom Keller bis zum Dach. Scheffler Recycling. Tel. 05141/42974 Anhängervermietung Kautz, Tel. 05141/984243 www.dj-service-celle.de
Beliebter Lesestoff - Kleinanzeigen im
Kostenl. Abhol. v. Schrott u. Altautos. Fa. Eibisch, Tel. 0175/4847690
Erfolgreich, preiswert und familienfreundlich!
Schuh & Schlüsseldienst - Pokale, Gravuren, Türöffnungen und Montagen. Bergstr. 22, Celle, Tel. 05141/29383
Der unten stehende Text soll erscheinen in der Ausgabe am
Top Livemusik! Tel. 05051/4700989 www.markusundshelley.de
R Mittwoch
Fassadenanstriche m. Flüssigkunststoff od. Acrylputz, m2 ab 12 €. Klinkerversiegelung, Wärmedämmung. Kostenl. Angebot, Fa. Kreh. Tel. 05131/56237
R Sonntag R Mittwoch und Sonntag (doppelter Preis) bzw. in der nächstmöglichen Ausgabe unter der Rubrik Nr.
Ich bügel für Sie, rufen sie mich an, Eversen, bringen, abholen, Fertig. Tel. 05054/1276
Rubrik
und zusätzlich unter den Rubriken Nr.:
(Doppelter Preis)
(Dreifacher Preis)
(Vierfacher Preis)
Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben/Satzzeichen. Nach jedem Wort/Satzzeichen lassen Sie bitte ein Feld frei.
Private Kleinanzeige 1 Zeile 5,- b / jede weitere Zeile 1,- b
Die Gesellen: Fliesen von Bäder, Treppen, Balkone und Terrassen, Tel. 0174/7906575
b 6,b 7,-
Dachdecker- u. Innenausbauarbeiten, fachgerecht u. preiswert. Fa. R. Demski, Eschede. Tel. 05142/2371
b 8,b 9,-
Kleintransporte u. Entrümpelungen, Tel. 0173/7777687 od. 05052/911622
b10,-
Baumklettertechnik, z.B. Kronenpflege, Spezialfällungen usw. Tel. 05141/4039542 od. 0175/7514075
b11,b12,-
Chiffre-Anzeige gewünscht R Ich hole die Zuschriften persönlich ab R Ich bitte um Zusendung per Post
Bank:
Silikonfugen. Tel. 05082/913883 Maurermeister schnell & sauber, Umbau, Verblender u. Reparaturarbeiten aller Art, Trockenausbau. Tel. 05143/5757
b 5,-
R liegt in bar bei
dienstl Dienstleistungen
(+ 5,- b Chiffregebühr) pro Veröffentlichung
Der Betrag von b
R soll abgebucht werden von Kto.-Nr.:
BLZ:
Auftraggeber: Name:
Vorname:
Straße, Nr.:
Wohnort:
Tel.-Nr.:
Unterschrift: Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle (0 51 41) 92 43-59 / -30 / -31 Fax (0 51 41) 64 69
Mobile Fußpflege, Elke Starbatty, Tel. 05141/47030 od. 01520/8805137 Fensterputzen nur 2,50 € pro Fenster. Gratis Kostenvoranschlag. Firma Glasklar. Tel. 05141/933342 od. 0172/6663502
Bagger- u. Radladerarbeiten, Pflasterarbeiten, Gartenarbeiten, Baumfällung aller Art. Tel. 0163/5131341 Ausgeschlossen? Fachgerechte Türoffnungen: Schlüsseldienst, Celle, Bergstr. 22, Tel. 05141/29383 Entrümpelung, Umzüge, tendienst, Transporte. 05141/909830
GarTel.
Maurer- u. Reparaturarbeiten. Tel. 0174/7906575 Günstige Malerarbeiten vom Fachmann, Malermeister Naleppa. Tel. 05141/51015 Fliesen Fischer Fachbetrieb, Volker Schwöbel, Winsen, Tel. 05143/6690316 Brunnen 275 €. Gartenberegnung von Hunter, Service von Pumpen, Beregnungsanlagen aller Art. ProH2O.eu Tel. 0173/6166424 Hausfee - Reinigung von Privat- u. Geschäftshaushalten. Tel. 0151/20941329 Umzüge, Möbelmontage, Küchenaufb. zum FP, Fa. Stahlmann, Tel. 0162/6170084
Badsanierung, Heizung, Wasser, Strom, Gas, altersgerechte Umbauten. Tel. 05371/9376832 Übernehme demnächst: Fallrohru. Dachrinnenreinigung, auch Gartenarbeiten u. Tapezierarbeiten. Tel. 05144/6989859
Gesund und Fit gesund 24 Std. Pflege + Betreuung für Senioren. Nicola Seiffert, Tel. 05842/981877
untallg Unterricht E-Gitarrenunterricht, 05141/887908
Tel.
Klavierunterricht bei ausgebildeter Klavierlehrerin, Tel. 05141/901796 Erfolgreiche Nachhilfe im Lernstudio Rasch: www.Lernstudio-Rasch. de Tel. 05141/978397
Verschenke versche
Entrümpeln machen wir, die Preise stimmen hier. Tel. 0175/2017659
Pferdemist ohne Stroh, in Lutterloh zu verschenken. Kann geliefert werden. Tel. 05827/970583
Maurerarb. aller Art, Kleinaufträge uvm., Fa. M. Mühe. Tel. 05145/278021
4 Nachtspeicheröfen gegen Selbstabholung zu verschenken. Tel. 0171/8361740
Teppichboden: Alle Arbeiten rund um den Bodenbelag, gr. Ausstellung, Lieferung frei Haus. www. teppichhaus-stoltmann.de Tel. 05144/2066 Pflastern da und hier machen wir. Tel. 0175/2017659 Gartenberegnung v. Hunter, Beratung, Einbau, Verkauf. Heß Tel. 05146/1870 Gartenneuanlage inkl. Pflanzenlieferung * Erdarbeiten sowie sämtliche Pflegearbeiten * Baumschnitt/ Baumfällung inkl. Abfuhr * Sämtliche Pflaster- Stein- u. Plattenarbeiten im Garten-Landschaftsbereich * Teich- u. Zaunanlagen. Schöpp‘s Garten & Landschaftsbau, Habighorst. Tel. 0173/2344055 Gerüstverleih an priv., mit/ohne Aufbau. Tel. 05141/381678 Qual. Fassadenanstrich inkl. Rissbes., ab 8 €/m2, eig. Gerüst. Fa. Dietmar Weissbrich. Tel. 05137/909272 Gartenbewässerung, Pumpen, Brunnenbau, Service & Ladengeschäft, BUCHHOLZ Pumpen Celle. Tel. 05141/98910 Gartenarbeiten aller Art professionell, günstig. Kosinski Tel. 05141/278515 od. 05141/483625 Klinkerverfugung, 05141/381678
Celle.
Tel.
Gartenpflege z.B. Baumfällung, Hecken- u. Strauchschnitt. Tel. 0173/4084460 Dienstleistungen rund ums Haus: Übernehme Gartenpflege, Heckenschnitt, Treppenhausreinigung uvm., Tel. 0163/2091011 Der schnelle Helfer, auch für den kleinen Geldbeutel. Kompetent + zuverlässig. Hausmeistertätigkeiten für Haus- u. Gartenarbeiten. Tel. 0172/9560059 Arbeiten an Haus, Hof und Garten, sollten auf mich warten. Sehr günstig. Tel. 05141/51681 od. 0170/4830332 Bäume fällen und entsorgen, ruf mich an - ich komme morgen, auch Abfuhr ist drin, nur wo soll ich hin? Tel. 05141/51681 od. 0170/4830332 Badsanierung m. Sanitär, Heizung, Fliesen, Strom. Tel. 05371/9376832 Bäume fällen, uns bestellen. Tel. 0175/2017659 Hörmann Garagen,- Sectional- u. Rolltore sowie Ersatzteile. Umbau auf Motor, auch ohne Strom durchführbar! Tel. 05372/8220 od. 0172/5478316 Sickerschacht wird von gemacht. Tel. 0175/2017659
uns
Wohnungsrenovierung. 0531/1228821
Tel.
4 Alufelgen, 2 x Ford Escort, 2 x Ford Fiesta. Tel. 05085/981755
Tiermarkt tier Achtung Urlauber! Nehme gewissenhaft Ihr Haustier in Pflege, optimale Betreuung. Tel. 05143/5354 Klassische Homöopathie für Tiere - Kirsten Stolzenberg. www.tierhomoeo.de Tel. 05145/278883 Pferde-Osteopathie, Tel. 0151/ 11645550 www.osteo-tante.de www.tierheilpraktik-hoffmann. de: Tierheilpraxis für Pferde, Hunde und Katzen. Tel. 05083/911315 Gutes Roggenstroh, Rechteckballen, 80 x 70 x 210 cm, hallengelagert, Heu in kleinen HD-Ballen, Anlieferung evtl. möglich, Tel. 0172/7986355 Suchen Sie einen Hasenkäfig oder einen Katzenbaum? Inserieren Sie im Celler Kurier, Kleinanzeigenannahme, Tel. 05141/9243-0 Nie mehr grünes Teichwasser, das versprechen viele. Wir versprechen nicht nur, wir garantieren es. Jetzt auch Teichfiltersysteme über Finanzierung möglich. Das Futterhaus, Altenceller Schneede 11, Celle Tel. 05141/83387 Maine Coon-Mix, weibl. Kätzchen in rot, 8 Wo. alt, entwurmt. Tel. 05051/470681 Liebevolles Urlaubsquartier für Ihren Hund bei privat, in Einzelbetreuung. Tel. 05143/665601 od. 05143/6690658 Junge Kaninchen zu verkaufen, deutsche Riesensorte, 10 Wochen alt, Stück 10 €. Tel. 05141/9939392 Sennenhundwelpen, gechipt, geimpft, entwurmt. Tel. 0173/5836348 Wir haben noch Platz auf unserer Sommerweide und auch noch Pferdeboxen für den Winter frei. Tel. 0152/24031280 Kaninchen, geschlachtet, 8 €/kg und zur Zucht sowie Jungtiere zu verkaufen. Tel. 0170/8030196
verloren Verloren/Gefunden Finderlohn! Graue Din A3 Kunstmappe auf dem Heeseplatz am 18.06 verloren. Tel. 05141/909482 Ehering gefunden, 20.06, auf Parkplatz, Möbel Wallach. Tel. 05141/41930
letztemin In letzter Minute Containerdienst Power Recycling, Tel. 05143/6651556
Kleintransporte aller Art, Kleinumzüge, Wohnungsauflösung. Tel. 05141/940204, Fax: 940310 oder Tel. 0171/7755733
Garten soll auf Vordermann, rufe diese Nummer an. Tel. 0175/2017659 Putzen, Mauern, Trockenbau, Estriche, Sanierung. Tel. 0176/24341080
Rentner holt kostenlos ab: Waschmaschine, Geschirrspüler, Schrott, Buntmetalle. Tel. 01522/9743543
Garagentor- & Antriebsreparatur - gut-schnell-günstig! Tel. 05149/1860057
Treppen-, Balkone- u. rassen-Fliesenverlegung. 0160/97739654
Suche E-Geräte sowie Schrott. Abholung kostenlos. Tel. 0162/2088968
TerTel.
Besuchen Sie uns im Internet Geben Sie Ihre private Kleinanzeige auf Blättern Sie in unseren www.celler-kurier.de digitalen Ausgaben
Sonntag, den 29. Juni 2014
AUTO • MOTOR • SPORT
Seite 15
Das neue 4er Gran Coupé - hier das 428i Grand Coupé mit M Sportpaket.
Foto: BMW
Eleganz und Extravaganz in dem neuen 4er Gran Coupé
Bis kommenden Sonntag, 6. Juli
Erstes viertüriges BMW-Coupé in der Premium-Mittelklasse
Radarmessungen im Landkreis Celle
CELLE. Nach Coupé und Cabrio ist das 4er Gran Coupé das dritte Modell der neuen BMW 4er Baureihe, die sich mit ihren ausgewogenen Proportionen länger, breiter und dynamischer präsentiert als jede Mittelklasse-Baureihe zuvor. Das 4er Gran Coupé, mit dem BMW sein erstes viertüriges Coupé in der PremiumMittelklasse präsentiert, verbindet die optischen Qualitäten des zweitürigen Coupés mit der Funktionalität von vier Türen und einem großen Raumangebot unter einer weit öffnenden Heckklappe. Es hat dabei mit 4,638 Meter Länge und einer Breite von 1,825 Metern sowie dem Radstand von
2,810 Metern exakt die gleichen Maße wie das zweitürige Coupé. Die Vorderwagen der beiden Modelle zeigen identische BMW typische Designmerkmale wie Doppelniere, Doppelrundscheinwerfer und den großen Lufteinlass in der Frontschürze. Beim 4er Gran Coupé verläuft jedoch das Dach zwölf Millimeter höher und fällt in einer um 112 Millimeter gestreckten Linie sanft
zum Heck hin ab. Zusammen mit den markentypischen kurzen Überhängen, der langen Motorhaube und der zurückversetzten Fahrgastzelle präsentiert sich das Gran Coupé so nicht nur in perfekter Balance, sondern auch mit nochmals gesteigerter Präsenz. Diese verlängerte Dachlinie unterstreicht Eleganz und Extravaganz des BMW 4er Gran Coupé, setzt neue ästhetische Maßstäbe in der Mittelklasse und hat entscheidende praktische Vorteile: Die Kopffreiheit im Innenraum steigt ebenso wie der Sitzkomfort. Mit 480
Liter Volumen präsentiert sich auch der Kofferraum um 35 Liter größer als im Zweitürer. Zur Markteinführung standen fünf durchzugsstarke, kultivierte und verbrauchsgünstige Motoren zur Auswahl. Die Top-Motorisierung im 435i leistet 225 kW/306 PS (kombinierter Verbrauch 8,1 Liter auf 100 Kilometer; CO2-Emission 189 Gramm pro Kilometer). Zudem gibt es zwei Vierzylinder mit 180 kW/245 PS und 135 kW/184 PS sowie zwei Diesel mit 135 kW/184 PS und (Verbrauch 4,5 bis 4,7 Liter pro 100 Kilometer) mit 105 kW/143 PS.
CELLE. Bis Sonntag, 6. Juli, beabsichtigt der Landkreis unter anderem an folgenden Stellen Kontrollen der Geschwindigkeit einzurichten: Gemessen wird dabei am Montag, 30. Juni, in den Bereichen Wathlingen, Bergen, Winsen und Celle. Weiter geht es am Dienstag, 1. Juli, in den Bereichen Hermannsburg, Bergen, Faßberg und Unterlüß. Am Mittwoch, 2. Juli, wird die Geschwindigkeit im Stadtgebiet von Celle und in Hambühren gemessen. Am Donnerstag, 3. Juli, befinden sich Schwerpunkte der Kontrollen in den Bereichen
Lachendorf, Hermannsburg, Wathlingen und Bergen. Am Freitag, 4. Juli, finden Tempokontrollen in den Bereichen Celle und Wienhausen statt. Am Samstag und Sonntag, 5. und 6. Juli, wird an den Straße B 3, B 191, L 282 und L 180 sowie im Stadtgebiet von Celle die Geschwindigkeit gemessen. Aus dienstlichen und technischen Gründen können sich Änderungen ergeben.
Automarkt im Kurier Wohnwagen Wohnwagen An- u. Verkauf u. Wohnmobile. Soltau OT Harber, An der Bundesstr. 8, Tel. 05191/3225 od. 0177/8114553. www.wohnwagenmarkt-soltau.de Neu in Celle: www.peters-reisemobile.com, Werkstattservice, Campingzubehör, DEKRA, Gasprüfung, Gasvertrieb. Ludwig-Erhard-Str. 6, 29225 Celle. Tel. 05141/2086735 od. 0162/6454143
Wohnmobile bürstner
RC Reisemobil Center in Celle
Bis zu 25% Rabatt auf Wohnwagen & Reisemobile aus der Vermietung! Heinrich-Hüdig-Str. 3 • www.reisemobile-celle.de Kaufe Wohnmobile & Wohnwagen, Tel. 03944/36160 (Firma) www.wm-aw.de Ankauf von Wohnwagen u. Reisemobile. Holiday Mobile GmbH, Heinrich-Hüdig-Str. 3, Celle. Tel. 05141/882218
Pkw-Anhänger Anhängerkupplungen spottbillig!!! Westfalia Markenkupplungen für fast alle Modelle, z.B. VW Golf III 79 €, Opel Astra F Caravan 99 €, E-Satz (7-polig): 44 €. Rufen Sie uns an und fragen Sie nach unseren günstigen Komplettpreisen. Tel. 05144/97876 Borchers Kraftfahrzeuge GmbH, Hauptstr. 80, 29356 Bröckel Anhängerverkauf Meier - Wietze Günstige Koch-Anhänger. Tel. 05146/2744 www.meier-wietze.de
4 Sommerreifen DB Michelin auf Alufelge, 195/65/R15 91 H, 6 mm Profil, Gesamtpreis 250 €. Tel. 05146/987644
Ankauf von Unfallund Gebrauchtwagen
Nissan
Verkauf Pkw- & Lkw-Ersatzteile
Kraftfahrzeuge
Autoverwertung
Nissan: Autohaus Marhenke, Dasselsbrucher Str. 6, W-Celle, www. marhenke.com Tel. 05141/81005
Ankauf
GmbH
KAUFE FAHRZEUGE ALLER ART auch mit Mängeln, hohe km oder Unfall. Zahle Höchstpreise. Tel. 0 51 41 / 70 94 68 oder 01 72 / 5 11 76 91
29227 Celle • Tel. CE 8 14 77
Ford
Gebraucht- und Unfallwagenankauf ab Bj. 91 zu Höchstpreisen, Starbatty Kraftfahrzeuge, CE/Wietzenbruch, Gewerbegebiet Kolkwiesen. Tel. 05141/45097 od. 0172/5192906 Kemos Automobile, kaufe PKW, LKW u. Unfallwagen! Sofortige Abwicklung & Abholung. Tel. 0170/2339483 Dennis Automobile, An- u. Verkauf v. Gebrauchtfahrzeugen aller Art, Wiesenstraße 22, Celle. Tel. 0152/29268481 od. 05141/2198383 Entsorgung von Altautos mit Entsorgungsnachweis. Zahle bis 100 €. Tel. 0160/1080176 Polo/Golf, TÜV frei, für ca. 1.000 € gesucht. Tel. 0172/5637046 od. 05146/6969806
Opel Corsa, 1.4 i, Bj. 96, TÜV neu, Servo, Alu, 144.000 km, 5-trg., VB 1.300 €. Tel. 0162/6980957
Peugeot Ford Focus Cabrio 2.0, EZ 9/07, 53.900 km, 107 kW, Vollleder, el. Verdeck, Windschott, Voice Manager, Vollausstattung, 8-fach bereift, 1. Hand, scheckheftgepflegt VB 11.800,- E
Telefon 0 51 41 / 4 27 99 ab 18 Uhr Mondeo Kombi, 2.0 i, Bj. 99, TÜV neu, Servo, Zentral, ABS, Klima, Alu + WR, 163.000 km, VB 1.400 €. Tel. 0162/6980957
Kleinanzeigen im Kurier, auch über Internet: www.celler-kurier. de od. telefonisch: 05141/9243-0
KA, Schadstoffarm D4, Bj. 2000, schwarz, TÜV/AU neu, 44 kW, CD, Servo, Klima, 4 x Airbag, ZV, Alu-WR, guter Zust., 990 €. Tel. 0176/34931275
Audi
KA, EZ 10/03, 1,3 l, 44 kW, Euro 4, TÜV/AU 05/16, 168.000 km, Servo, 850 €. Tel. 0152/03023158
Audi R8 Quattro, Vollausstattung, Leder, Xenon, TÜV 10/15, Bj. 08/01, Fiesta, Bj. 99, TÜV 07/15, 170.000 km, 750 €. Tel. 0179/3542071 VB 3.900 €. Tel. 0163/1442525
Fiat
Micra 1.0 i, elektr. Faltdach, Bj. 99, TÜV neu, Servo, Zentral, ABS, eFH, 123.000 km, SR + WR, VB 1.800 €. Tel. 0162/6980957
Kia
Peugeot Boxer HDI 330 L1H1, 1. Hand, Bj. 6/10, 2,2 l, 101 PS, Diesel, 134.000 km, ABS, AHK, el. FH u. Seitenspiegel, Servo, scheckheftgepflegt, ZV, MwSt. ausweisbar 9.900,- E
Telefon 0 50 56 / 17 12 od. 01 72 / 5 16 67 33 Peugeot 106, Bj. 95, TÜV neu, Servo, AHK, 148.000 km, VB 1.000 €. Tel. 0162/6980957
Renault Twingo, Mod. 2000, blau/met., Faltdach, 43 kW, eFH, TÜV/AU 11/14, kleine Gebrauchsspuren, 600 €. Tel. 0173/9078562
Zubehör
Handwerk zu fairen Preisen: H & K Automobile GmbH, Celle, Hannoversche Str. 22. Tel. 05141/6886 4 Sommerreifen, Kleber Viaxer 165/70 R13 79T, ohne Felgen, 80 €. Tel. 0171/9410596 Mischlacke bei Kautz! Mischlacke in allen Farbtönen. Spraydosen oder individuell gemischt für Farbspritzpistolen. Kautz Autoteile, Hannoversche Heerstr. 94, 29227 Celle. Tel. 05141/984242
Fiat Punto Grande Dynamic 1. Hd., 1,48 V, 3-türig, blaumet., Bj. 06, 89.000 km, 77 PS, Servo, Klima, Radio-CD, ZV m. FB, TÜV 4/15, unfallfrei, guter Zustand VB 4.250,- E Tel. 0 50 56 / 16 78 oder 01 70 / 9 90 30 63
Mazda
Škoda
Mazda 323, Bj. 95, 54 kW, ohne TÜV, fahrbereit, VB 350 €. Tel. 05141/83958
Fabia Kombi 1.2, EZ 03/05, TÜV 04/16, 122.000 km, 47 kW, Klima ABS, AHK, WR, CD, WFS, VB 3.600 €. Tel. 05084/7332
Mitsubishi Mitsubishi: Auto Marhenke, Hannoversche Heerstr. 115 A, WCelle. www.marhenke.com, Tel. 05141/278500
VW Tiguan
Tiguan Track & Field, TSI, 1.4, Interessante Kleinanzeigen im 110 kW, Bj. 08, AHK, PanoramaKurier, bequem von zu Hause aus: dach, 72.000 km, 14.800 €. Tel. 0173/6471517 www.celler-kurier.de
DER GERÄUMIGE KLEINWAGEN MITSUBISHI SpaceStar 1.0 Cool* 52 kW (71 PS)
Rio, Bj. 05/09, TÜV 15, 8 x bereift, Twingo, Bj. 01, 2. Hd., Servo, ZV, 87.000 km, 4.000 €, kleine Delle. 110.000 km, TÜV/AU neu, 800 €. Tel. 05085/981755 Tel. 0175/1039331
Kraftfahrzeuge
Vitara Cabrio, schwarz, orig. 61.000 km, 20 Jahre in einer Hand, orig. ungeschweißt, VB 1.950 €. Tel. 0170/9708948
Suzuki Wagon, Bj. 99, EFH, ZV, Servo, TÜV 03/16, 160.000 km, 750 €. Tel. 0179/3542071
Abb. zeigt Sonderausstattung
Unser Hauspreis
8.490,-
Monatliche Rate
99,-**
ohne Anzahlg.
• 5-türig • Klimaanlage • Radio-CD/MP3 inkl. AUX-In • Zentralverriegelung mit Fernbedienung • ESP & Traktionskontrolle • Tagfahrlicht • Reifendruckkontrollsystem • Multi-Informationsdisplay • 6 Airbags • Antiblockiersystem mit elektr. Bremskraftverteilung • Bremsassistent • Fensterheber elektr. vorn • ISOFIX-Kindersitzbefestigung
Nur 22,- € jährliche Kfz-Steuer
* Messverfahren VO (EG) 715/2007 (EURO 5): Space Star 1.0, Verbrauch (l/100 km) innerorts 5,0/außerorts 3,6/kombiniert 4,2/CO2-Emission, kombiniert: 96 g/km, Effizienzklasse B. ** Preisvorteil gegenüber dem Hersteller ** Space Star 1.0 Cool: kalkulatorischer Fahrzeugpreis bei Finanzierung entspricht unserem Hauspreis in Höhe von 8.490,- €, Anzahlung 0,- €, Nettodarlehensbetrag 8.490,- €, Laufzeit 48 Monate, Sollzinssatz (gebunden) 3,92%, effektiver Jahreszins 3,99%, 47 Monatsraten á 99,- €, letzte Rate 4.891,64 €, Gesamtbetrag 9.544,64 €. Angebot stellt ein repräsentatives 2/3-Beispiel gem. §6a Abs. 3 PAngV dar. Das Finanzierungsbeispiel ist ein freibleibendes Angebot der MKG Bank, Schieferstein 5, 65439 Flörsheim.
Auto Marhenke GmbH u. Co. KG Hannoversche Heerstr. 115A 29227 Celle Telefon 0 51 41 / 27 85 00 www.mitsubishi-celle.com
Seite 16
LOKALES
Sonntag, den 29. Juni 2014
MS11 Match-Race bei Kieler Woche
Einzelsieg und Master für Yacht-Club-Celle CELLE. Bei der Kieler Woche fand mit Celler Beteiligung an der Reventloubrücke vor kurzem der erste Wertungslauf zur Norddeutschen Meisterschaft in der Motorbootklasse MS11 Match-Race statt. Das Team vom Yacht-ClubCelle holte dabei den ersten Platz sowie den Master-Titel. Insgesamt 23 Jugendlichen aus vier Bundesländern schenkten sich im Slalom Parcours nichts, und zeigten spannende und packende Läufe. In der weiblichen Klasse belegte Jessica Schönburg den ersten Platz, gefolgt von Stina Baldin auf dem zweiten und Anika Jux auf dem fünften Platz. Philipp Ziesenis erzielte in der männlichen Klasse den zweiten Platz,
Tobias Wöhlk den dritten Platz, Nicklas Luckmann den vierten und Nils Bartels den fünften Platz. Den Tagesgesamtsieg, das so genannte Master-Finale, hat Jessica Schönburg gewonnen. In der Gesamtwertung zur Norddeutschen Meisterschaft liegt Niedersachsen mit dem Team vom Yacht-Club-Celle im Moment auf Platz eins. Der zweite Wertungslauf findet am 9. August beim Tourenskippertreffen des DMYV in Leer statt.
Kurt W. Roberg, der dies Jahr 90 Jahre wurde, bekam für seine engagierte Rede stehenden Applaus.
Wiedereröffnung vor 40 Jahren und neue Daueraustellung gefeiert
Festakt in der Celler Synagoge mit Gästen aus den USA und Israel CELLE (cm). Als ein lebendiger Ort des kulturellen, religiösen und sogar internationalen Austauschs präsentierte sich die Celler Synagoge beim Festakt zur Erinnerung an die Wiedereröffnung vor 40 Jahren.
Baugeschäft
Foto: privat
aus! rund ums H Ihr Partner
Hartmut WeissGmbH
Immobilienvermittlung Maurer-/Betonarbeiten Fliesenarbeiten Reparatur- + Sanierungsarbeiten jegl. Art
}
Tel. (0 51 45) 9 39 01 11 Fax (0 51 45) 93 91 97 Mobil 01 73 / 1 59 72 23 weiss.hartmut@web.de
An der Mühle 6 | 29355 Beedenbostel
Alles für Ihre Immobilie - aus einer Hand!
Jessica Schönburg in ihrem Motorboot.
Für 10 Jahre Betriebszugehörigkeit von Fr. Jahner erhalten SIE 10 Tage lang, 10% Rabatt (vom 1.7. - 10.7.2014) in unserem Laden in Marklendorf Pantolinos Manufaktur GmbH Triftweg 13 · 29690 Buchholz OT Marklendorf · Tel.: 0 50 71 - 511 58 55
Öffnungszeiten: Montag - Samstag 9-12 Uhr Mittwoch 15-18 Uhr
www.pantolinos.de
Gold-Jordan-Juwelier. Barankauf! Hier stimmt der Preis! Vergleichen lohnt sich. Bergstraße 36, Celle
Kredite von Mensch zu Mensch vermittelt seit ruf, Ein Aenr d hnt sich lo
47 Jahren 45
GRONAU GmbH
Georgstr. 15 Hannover 0511 326999
www.privatkredit-hannover.de www.kredit-hannover.de
Container heute bestellt – morgen geliefert!
Denn vieles, was heute mit dem Gebäude verbunden ist, kam bei dieser sehr abwechslungsreichen Veranstaltung zum Ausdruck. Das Stadtarchiv konnte hier eine neue, umfassende Ausstellung zur Geschichte der jüdischen Gemeinde Celles eröffnen und mit Kurt W. Roberg sprach auch ein Mitglied dieser ehemaligen Gemeinde über das, was er in Celle vor und nach dem Krieg erlebt hat. Dass die Synagoge auch wieder religiös genutzt wird, unterstrich die neue jüdische Gemeinde in Celle mit einem Gebet für Schabbat, geleitet von Kantor Elija Schwarz aus Hannover, und die Rabbinerin Dr. Elisa Klapheck aus Frankfurt ging auf die Entwicklung zum liberalen Judentum in Deutschland ein, zu dem auch die neue Celler Gemeinde gehört. Michael Stier sprach als Vorsitzender der Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit ein Grußwort. Und schließlich konnte Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende auch eine sechsköpfige Delegation aus Celles israelischer Partnerstadt, Mazkeret Batya, begrüßen. Als 1974 die Synagoge wiedereingeweiht wurde, gab es kein jüdisches Leben in der Stadt mehr. Das Gebäude drohte zu verfallen. Bürger und Fachleute der Stadtverwaltung setzen sich aber für den Erhalt ein, und 1974 konnte das nun städtische Gebäude nach der Sanierung wiedereröffnet werden. Es begann mit einer kleinen Ausstellung mit jüdischen Kultgegenständen unterschiedlicher Herkunft, denn man dachte, dass sich aus Celle kaum mehr als das Gebäude erhalten hat, betonte Mende. Doch auch durch das vielseitige Veranstaltungsprogramm,
dass die 1980 gegründete Gesellschaft für Christlich jüdische Zusammenarbeit Celle hier organisierte, seien Kontakte entstanden und Forschungen in Gang gesetzt, die nun auch eine materialreiche Dau-
erausstellung zur jüdischen Geschichte in Celle ermöglicht haben, betonte Mende. Die israelische Botschaft würdigte in einem Grußwort die Wiedereinweihung von 1974 als einen besonderen Schritt im deutsch-jüdischen Verhältnis und hob auch den aktuellen Schüleraustausch zwischen Celle und Mazkeret Batya als ein schönes Beispiel für die Beziehungen zwischen beiden Staaten hervor. Meir Dahan, Bürgermeister aus Celler Partnerstadt, wies in seinem anschließenden Grußwort wie die Botschaft auf einen ganz aktuellen Wunsch in seinem Land hin: Die Entführung von drei israelischen Jugendlichen durch die Hamas möge bald mit ihrer unversehrten Rück-
...durch Ihre Anzeige im
CELLE. Am Donnerstag, 3. Juli, um 19 Uhr stellt Dr. KarlHeinz Buhr im Bomann-Museum Celle sein neues Buch „Celle im Kaiserreich und in der Phase des politischen Umbruchs 1918/1919“ vor.
Achtung - Goldankauf
Was ist wirklich wichtig beim Verkauf von Gold und anderen Metallen? • Börsen-Tagespreise offen legen. • Vom Eichamt geprüfte Waage, denn jedes Gramm zählt. • Analyse mit Röntgenfluorenzanalysator • Lehrgang nach Röntgenverordnung und Genehmigung vom Staatlichen Gewerbeaufsichtsamt.
Seien Sie frech und fragen Sie nach diesen Punkten. Alles andere ist Blabla!
Zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb Struck Mauernstraße 33, 29221 Celle, Telefon 0 51 41 / 933 40 18 Mo. - Fr. 10 - 12.30 Uhr und 14 - 17 Uhr, Sa. nach Vereinbarung
+++ BESTECKE (SILBER & VERSILBERT) +++ SCHMUCK +++
eine bessere Zukunft geben wird, in der die Würde des Menschen oberstes Gebot ist“, so Dahan. Dorit Schleinitz, Vorsitzende der jüdischen Gemeinde Celle, dankte dafür, dass die Wiedereinweihung der Synagoge mit dem damaligen Landesrabbiner auch wieder jüdisches Leben in Celle möglich gemacht habe. Die neue Gemeinde habe hier eine Heimat gefunden, auch wenn es noch ein langer Weg sei zu einem „normalen“ Verhältnis zwischen Deutschen und Juden. Denn der Antisemitismus sei nie verschwunden und verstecke sich heute oft hinter einer pauschalen Kritik am israelischen Staat, für dessen Politik alle Juden verantwortlich gemacht werden.
Zweimal die Woche sei er in die Celler Synagoge zum Religionsunterricht gekommen, erinnerte sich der nun 90-jährige Kurt W. Roberg an seiner Kindheit in den 1930er Jahren in Celle. Sieben Kinder im Alter von sieben bis zwölf Jahren unterrichtete der Lehrer Lotheim dort. Bei den langen Feiertagsgottesdiensten habe er sich jedes Detail des Gebäude eingeprägt, so dass er nach dem Krieg auch in einer Zeichnung den in der Pogromnacht völlig zerstörten Innenraum in etwa rekonstruieren konnte. Und er dankte jetzt allen, die für die neue Dauerausstellung eine Replik des alten Thoraschmuck ermöglicht haben. Zugleich er freute sich, dass die Synagoge nun ein fester Bestandteil der Celler Kultur geworden sei - per Mail sei er in den USA gut über das interessante Veranstaltungsprogramm informiert. Mit stehendem Applaus dankten ihm die Zuhörer für seine engagierte Rede. Dass man sich dieser Tradition bewusst sei, betonte Katharina Seidler von Landesverband der israelitischen Kultusgemeinden, zu dem 24 liberale Gemeinde gehören. Und sie erinnerte daran, dass gerade das liberale Judentum in Deutschland entstanden und besonders stark gewesen sei. Dass man darunter kein „Judentum light“ verstehen dürfe, sondern dass man hier nur offener religiöse Fragen nachgehen könne, erläuterte die Rabbinerin Dr. Elisa Klapheck in ihrem kurzen Vortrag, bevor Stadtarchivarin Sabine Maehnert in die neue Dauerausstellung einführte. Sie dankte dabei besonders Sybille Obenaus und Tim Wegener für ihre intensive Mitarbeit, und wies darauf hin, dass man diese Ausstellung in bisher anders genutzten Räumen zeige, so dass weiterhin auch Wechselausstellungen - zurzeit „Haymatloz“ - stattfinden.
Buchvorstellung am Donnerstag, 3. Juli
Alle sind dagewesen...
+++ WIR KAUFEN: MÜNZEN AUS GOLD & SILBER +++
kehr enden. Das Bild einer Taube als Symbol für die Hoffnung auf Frieden hatte er als Geschenk für die Celler jüdische Gemeinde aus Mazkeret Batya mitgebracht. „Ich hoffe sehr, dass die Celler Synagoge und die dazugehörige Ausstellung ein Wegweiser sein wird, der uns und Sie an die finstere Vergangenheit erinnern wird, aber auch die Hoffnung auf
Kirsten Lühmann (von links), Brigitte und Dirk-Ulrich Mende, Meir Dahan, Sabine Maehnert, Tim Wegener und Sibylle Obenaus in der neuen Daueraustellung. Foto: Maehnert
Celle im Kaiserreich und im Ersten Weltkrieg
+++ MESSING - KUPFER - ZINN +++
+++ Z A H N G O L D +++
lieb vo☎n (0R51o41)s8e33 53
• Klinkenputzen • Treppenfegen
Meir Dahan übergab Dorit Schleinitz für die jüdische Gemeinde Celle das Bild einer Friedenstaube.
Der Kaiser stellte in dem 1871 neu gegründeten Reich das herausragende nationale Symbol dar. Dies zeigte sich auch bei den Besuchen Kaiser Wilhelms II. in Celle. Dessen Vorliebe für militärisches Gepränge, Imponiergehabe und markige Worte, sein Bestreben, sich dem ihm zujubelnden Volk als fürsorglicher und entschlossen handelnder Herrscher zu präsentieren - diese für das wilhelminische Deutschland charakteristischen Erscheinungen fanden auch hierzulande breite Zustimmung. Mit Begeisterung und begleitet vom Beifall der Bevölkerung zogen deshalb auch in Celle die hier stationierten Truppen sie-
gesgewiss für Kaiser und Reich im August 1914 in den Krieg. Doch schon recht bald bekam die Bevölkerung in Celle die schwerwiegenden Folgen des Krieges zu spüren: Steigende Opferzahlen, Versorgungsmangel und soziale Not bestimmten vielfach das Leben der Menschen. Am Ende standen Niederlage und Beseitigung der Monarchie in Deutschland und der Versuch, auf der Grundlage einer demokratischen Ordnung eine neue staatliche Entwicklung einzuleiten. Das Buch ist erschienen in der Schriftenreihe des Stadtarchivs und des Bomann-Museums (ISBN 978-3-89534-940-9) und kostet 19 Euro.
„Prag - Das Herz Europas“ Am Dienstag, 1. Juli, begibt sich Hans-Joachim Krenzke auf Einladung des Deutschen Sozialwerks e.V. (DSW) Celle im SophienStift, Blumläger Kirchweg 1 in Celle, gemeinsam mit den Bewohnern und Gästen des Hauses auf einen Streifzug durch die Stadt Prag. Die Residenzstadt der böhmischen Könige und deutschen Kaiser, die heutige Hauptstadt der Tschechischen Republik, liegt nicht nur im Zentrum Kontinentaleuropas, sondern war jahrzehntelang die Metropole des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation. Gäste sind willkommen, der Eintritt kostet zwei Euro. Foto: privat
Seite 6
LOKALES
Sonntag, den 29. Juni 2014
Eschede
EXTRA
„Eschenschau“ am kommenden Wochenende, 5. und 6. Juli,
Eschede lädt ein zu zwei Tagen mit Information und Unterhaltung ESCHEDE. Am kommenden Wochenende, 5. und 6. Juli, steht das Ortszentrum von Eschede ganz im Zeichen der „Eschenschau“, einer großen Gewerbe- und Vereinsschau mit viel Information und Unterhaltung.
Vor kurzem unternahmen die Mitglieder des SoVD-Ortsverbandes Eschede einen Ausflug zum Internationalen Wind- und Wassermühlen-Museum in Gifhorn. Der Rundgang begann mit dem Kernstück der Museumsanlage, der 800 Quadratmeter großen Ausstellungshalle. Im Trachtenhaus stärkten sich die Ausflügler bei frischgebackenem Kuchen und Brot, um anschließend das 16 Hektar große Freigelände zu erkunden und dabei auch die ersten warmen Sonnenstrahlen zu Gesprächen auf einer der vielen Bänke zu nutzen. Zum Abschluss der Fahrt gab es - wieder zu Hause - noch ein gemeinsames Eisessen in Eschede. Foto: privat
Im Rahmen der Eschenschau
Bücherflohmarkt und Lese-Experten-Ehrung ESCHEDE. Auch dieses Jahr findet wieder der traditionelle Bücherflohmarkt der Kreisfahrbücherei in Eschede statt - diesmal an zwei Tagen eingebettet in die „Eschenschau“. Der Bücherflohmarkt beginnt am Samstag, 5. Juli, um 12 Uhr in der Busgarage in der Rebberlaher Straße 3a (Ende gegen 18 Uhr) und setzt sich am Sonntag, 6. Juli, von 11 Uhr bis gegen 17 Uhr fort. Außerdem wird am Sonntag um 14 Uhr die Ehrung
der erfolgreichen Lese-Experten 2014 im Kulturraum der Escher Musenmöhl stattfinden. Dabei liest die Marweder Kinderbuchautorin Alice Pantermüller aus ihrem neuen Buch „Den Letzten knutschen die Elche!“ vor - Eintritt frei.
Insektenschutzgitter nach Maß! Wir fertigen Ihre individuelle Insektenschutzlösung: Fensterspannrahmen Drehfenster & -rahmen Rollos Pendeltürrahmen Schiebetürrahmen Lichtschachtabdeckungen
Wir sin
d d a be i! 05141/305
Seit 1995!
Elektrotechnikermeister
Ausflug führte ins Mühlenmuseum
Rund um das Kultur- und Schulzentrum werden rund 70 Aussteller über aktuelle Themen informieren. Dazu gehören Gewerbebetriebe aus der Region - vor allem aus Eschede selbst -, und eine Reihe von örtlichen Vereinen. Der Veranstalte, der Gewerbe und Tourismus Eschede e.V., konnte sich dabei schon im Vorfeld über eine gute Resonanz freuen, wie die Vorsitzende Stephanie Bölke erläuterte. Los geht es am Samstag, 5. Juli, um 12 Uhr und für einen ersten Rundgang wird auch politische Prominenz aus der Region erwartet. Bis zum frühen Abend (18 Uhr) gibt es ein vielseitiges Programm, und dann wird noch etwas zusammen gefeiert mit Musik der Lokalmatadoren „Fresch“ und ab 20 Uhr mit Musik von „Felixxx“ Schlott - und wenn Deutschland an diesem Tag im WM-Viertelfinale spielt gibt es zuerst public viewing und danach die Musik. Am Sonntag, 6. Juli, leitet ein Gottesdienst um 10 Uhr den Tag ein. Bis etwa 17 Uhr gibt es dann wieder ein buntes Treiben, bevor dann in einer Talkrunde ein kleines Resümee der Veranstaltung gezogen wird.
Untermalt wird das ganze durch ein abwechslungsreiches Programm nicht nur auf der Bühne. Hauptattraktion dürfte
fenblasen-Künstlerin sorgen für eine nostalgische Atmosphäre - ebenso wie das Seifenkistenrennen auf der Rebberlaher Straße am Sonntag um 12 Uhr. Erfrischendes von der „WeiberWirtschaft“ in der „Fohrmühle“ gehört ebenso dazu
in der Glockenkolkhalle zahlreiche Aussteller sich präsentieren. Und ein Kaffee- und Kuchenbuffet lädt am Samstag und Sonntag in die neue Mensa der Schule ein. Der Eintritt ist an beiden Tagen frei. Denn zur Finanzierung trägt neben Sponsoren sowie Rücklagen des Veranstalters auch eine große Tombola bei. Die Lose werden für einen Euro das Stück bei der Veranstaltung verkauft und dabei geht es um attraktive Gewinnen - beispielsweise Ballonfahrt, Fernseher, Navi oder Fahrten mit der Europa-Kutsche.
Vortrag über Klangschalen
Das Ausstellungsgelände. am Sonntag „Herr Niels“ mit seinem Slapstick-Clown-Comedy-Programm sein. Daneben gibt es karibische Rhythmen, Bauchtanz, Akkordeonmusik von Penny Simms, Jagdhornbläser, den Fanfarenzug Niedersachsen und mehr. Ein historisches Ketten- und Kinderkarussell sowie eine Sei-
Wir sind dabei mit:
Der Chef immer
Herrn Kroll Sa.13 bis 15 Uhr, LED Herrn Thal Sa.15 bis 17 Uhr Überspannungsschutz Herrn Schirmer So.13 bis 15 Uhr Photovoltaik Herrn Beilicke So.15 bis 17 Uhr, E-Check
Grafik: privat wie besondere Aktionen des Kindergartens An der Breite zu seinem 20jährigen Jubiläum. Und auch die Kreisfahrbibliothek bei der „Musenmöhl“ ist dabei und lädt an beiden Tagen zum Bücherflohmarkt. Sportlich geht es am Sonntag in der Eschenhalle beim TuS Eschede zu, während an beiden Tagen
ESCHEDE. Der Erste Norddeutsche Verein für Homöopathie und Lebenspflege e.V. lädt am Dienstag, 1. Juli, um 19.30 Uhr im Escheder Hotel „Deutsches Haus“ zu einem Vortrag über „Klangschalenmassage“ ein. Andreas Hüne, Heilpraktiker in Hannover, wird dabei mit praktischen Beispielen auf die Peter HessKlangmassage eingehen. Der Vortrag finden in pädagogischer Zusammenarbeit mit der LEB statt. Von NichtMitgliedern wird ein Kostenbeitrag erbeten.
Mehr vor Ort geht nicht.
Über Ihr Interesse und Ihre Fragen freuen wir uns!
Heidweg 13 · 29361 Höfer · Tel. 05145 / 93386 · www.engel-elektro.de
1965
Industriestraße 1 · 29227 Celle · www.krueger-insektenschutz.de
Jürgen Korsch Dachdecker + Staatl. gepr. Hochbautechniker 29348 Eschede 05142-410728 0175-2416003 juergen-korsch gmx.de
@
Energieberatung, Baubetreuung Bauleistungen von A - Z von Anfang an in guten Händen, denn es geht um Ihr Geld
Verkauf
2 orst Aanu- fundauf ca. 280 m k r e endenh V W k d n m2 a u. Fra An- unaufHöfer ca. 280 Öffnungszeiten: Angelik Hauptstr. 30 • 29361 Telefon 0 51 45 - 9 39 44 90 Freitag 9 - 18 Uhr Handy 01 72 - 2 42 60 44 Samstag 9 - 18 Uhr
Rüter
NEUede
h in Esc ai seit M2014
Fruchtsaft
Lüneburger Heide
Besuchen Sie unseren Stand auf der Eschenschau Rüter Fruchtsaft Salzwedeler Str. 16 · 29578 Eimke Lüneburger Heide Tel. 0 58 73 / 14 23 · 0 58 73 / 14 30
Jürgen Schmücker Kfz-Meister-Service für alle Marken
Gut - Schnell - Günstig Wer Gas gibt muss auch
BREMSEN können
9eZmdY Yfl]j H HÛ]_]\ \a]fkll JgkkoalY : :d] ]qA Af`2 9dZ] ]jl < <jY Ymle eYff f ?jmf\ \hÛ Û]_] ] :] ]`Yf\ \dmf f_kkhÛ Û]_ _] @Y Ymko oajjlk[`Y Y^ll @Y Ymk` `Ydlk`add^] :] ]lj] ]mm mf_ _
z.B. Bremsbeläge inkl. Einbau, VW, Skoda, Seat, 55 kW, 08/97 Originalteilqualität! Erst uns gefragt - Geld gespart!
69,-
Eschede • Uelzener Str. 2a Tel. (0 51 42) 41 04 70 oder 25 90
;]dd]j Klj& -* 9$ *1+,0 =k[`]\] L]d2 (-),* % 1**(. >Yp2 (-),* 1**(/
ooo&hÛ]_]\a]fkl%Zd]qd%\jYmleYff&\]