Schüler laden zum Zirkus ein
Kreuzung zur B 214 bald frei
Wildpferde, Heckrinder und mehr
Seite 8
Seite 3
Seite 7
Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69 ; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59
+
Mittwoch, den 9. Juli 2014 • Nr. 28/30. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0
Schon in zwei oder drei Jahren könnte der Neubau fertig gestellt sein
Projekt für alte Feuerwache ist Signal für die Bergstraße CELLE (cm). Am vergangenen Montag wurde im Neuen Rathaus die Juryentscheidung für den Investorenwettbewerb zur Entwicklung des Standorts „Alte Feuerwache“ vorgestellt, und Celles Oberbürgermeister hoffte, dass von der attraktiven Planung auch ein Signal für die Bergstraße ausgehen werde. Insgesamt waren drei Entwürfe bei diesem Wettbewerb eingegangen, berichtete Mende. Und er freute sich zusammen mit der Vorsitzenden des Preisgerichts, Professorin Ingrid Burgstaller, dass dieses jeweils ganz eigenständige Projekte waren, die eine bemerkenswerte Bandbreite an Ideen für die angesprochene Problemstellung gefunden haben. Einstimmig wählten die sieben Juroren aus dem Fach- und dem Sachpreisgericht dabei das Projekt der Weser-Wohnbau GmbH & Co. KG aus, das
von der Lorenzen Architekten GmbH, Berlin, entwickelt worden war. Und, wie Mende berichtete, sei dem Investor auch an einer schnellen Umsetzung gelegen, so dass, wenn alles glatt gehe, der Neubau schon 2016 oder 2017 fertig sein könne. Und diese Aussage, dass sich hier etwas tue, verstehe er auch als Signal an die Bergstraße, das dort auch wieder Investitionen anregen könnte, so der Oberbürgermeister. Das Siegerprojekt will den Komplex unter Bebehaltung der Tiefgarage in zwei Baublö-
cke aufteilen, die durch den dann wiedergeöffneten Stadtgraben getrennt werden. Beide sind etwas versetzt, so dass die Kleinteiligkeit in dem alten Fachwerkensemble der Celler Innenstadt aufgenommen und auch in den Giebelstrukturen fortgeführt werde, berichtete Burgstaller. Im Erdgeschoss seien in beiden Baukörpern Einzelhandelsflächen vorgesehen - einmal rund 700 und einmal rund 1.000 Quadratmeter groß -, die sich je nach Bedarf unterteilen ließen. So geht zum Beispiel die Entwurfs-
Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende (von links), Professorin Ingrid Burgstaller und Stadtbaurat Ulrich Kinder erläuterten die Pläne. Fotos: Maehnert
zeichnung auch davon aus, dass in dem zu Innenstadt liegenden Teil ein Café mit Außenbewirtschaftung entstehen könnte. Nutzen die Einzelhandelsflächen im Erdgeschoss die Grundstücksfläche bis zu der im südlichen Bereich gelegenen Tiefgarage weitgehend aus, so ist der Wohnungsbereich darüber kleinteiliger angelegt und gruppiert sich jeweils um einen Innenhof. Burgstaller sprach dabei von hochwertigen Wohnungsgrundrissen, die von Zwei- bis Fünf-Zimmer-Wohnung den Raum intelligent gliedern. Es sind privat finanzierte Wohnungen, so dass man erst im weiteren Verlauf der Planung sehen werde, welche Mieter oder Eigentümer angesprochen werden sollen, so Mende. Gerade weil hier Wohnen zum zentralen Thema gemacht werde, aber zugleich Einzelhandel einbezogen worden sei, habe dieser Entwurf überzeugen können, so Mende. Denn damit trage er zu Belebung der ganzen Stadt bei. Sichtbar gemacht werden könne dabei auch wieder der alte Stadtgraben, der bisher an dieser Stelle überbaut war. Und zumindest auf einer Seite sei dabei von den Platzverhältnissen her auch ein Fußweg möglich. Ein größeres Parkhaus wird hier aber nicht entstehen. Die eingeplanten Parkflächen inklusive der weitergenutzten Tiefgarage sind auf den Bedarf der Bewohner sowie der Geschäftsräume ausgerichtet, betonte Stadtbaurat Ulrich Kinder. Fachwerk-Immitationen sind an der Fassade nicht geplant, doch nicht nur durch die Gebäudeform greife der Neubau die Strukturen der benachbarten Fachwerkgebäude auf. Als „zurückhaltend“ und gleichzeitig „selbstbewusst“ charakterisierte ihn Kinder deshalb.
Auf dem jetzt leerstehenden ehemaligen Gelände der Celler Feuerwache könnten vielleicht schon in den nächsten zwei/drei Jahren neue Wohnungen und Geschäftsräume entstehen.
Privater Autokauf misslang
Polizei sucht Zeugen für Raub in Vorwerk CELLE. Wie die Polizei berichtet, wurde am Sonntag, 6. Juli, zwischen 1.30 und 5.30 Uhr in Celle-Vorwerk einem 23Jährigen aus dem Landkreis Rostock ein nicht unerheblicher Bargeldbetrag sowie ein Mobiltelefon geraubt. Der Mann habe über das Internet zu einer bisher unbekannten Person Kontakt aufgenommen, um einen PKW zu erwerben, und sei dann zur Abwicklung des Kaufgeschäftes zusammen mit einem Begleiter am Samstag-Nachmittag gegen 16.30 Uhr in die Nienburger Straße im Celler Ortsteil Heese gekommen - sie waren dabei in einen grauen Audi A6 mit Güstrower Kennzeichen (GÜ) unterwegs. Mehrfach sei man von dem vermeintlichen Verkäufer auf einen späteren Zeitpunkt vertröstet worden sei. Gegen 1.30 Uhr sei es dann vor dem dorti-
gen Fußballstadion zu einem Treffen gekommen, wobei der Verkäufer in Begleitung mehrerer Personen gewesen sein soll. Der 23-Jährige stieg in dessen Pkw, der Begleiter verblieb am Treffpunkt in der Nienburger Straße. Von dort fuhr man nach Vorwerk, wo es vermutlich im Bereich Bosteler Weg/KlausGroth-Weg zu der Raubtat kam. Dabei erlitt das Opfer Verletzungen, die ambulant behandelt werden mussten. Die Polizei sucht nun Zeugen, die Angaben zu diesen Ereignissen machen können und bittet um Hinweise unter Telefon 05141/277-496.
Seite 2
LOKALES
Mittwoch, den 9. Juli 2014
Ortsratssitzung in Vorwerk
Wieder kein Stopp auf dem Großen Plan
Abi-Umzug führt heute durch die Innenstadt
CELLE. Der Ortsrat Vorwerk trifft sich am Mittwoch, 9. Juli, um 18.30 Uhr im Vereinsheim des SC Vorwerk, Reuterweg 45, zu einer Sitzung. Auf der Tagesordnung steht unter anderem der Haushalt 2014.
CELLE. Die Stadt Celle weist darauf hin, dass es am heutigen Mittwoch, 9. Juli, zu Verkehrsbehinderungen durch den alljährlichen Festumzug kommen kann, mit dem die Schülerinnen und Schüler der Celler Gymnasien ihr Abitur feiern. Von 13 bis circa 13.30 Uhr werden die Zugmaschinen mit den dazugehörigen Anhängern durch die City fahren. Gestartet wird am Parkplatz des Schulzentrums Burgstraße. Von dort geht es über 77er Straße, Wehlstraße und Bergstraße zum Großen Plan. Hier wird auch in
SPD-Planspiel im Landtag in Hannover
Schüler sind für einen Tag einmal „Abgeordnete“ CELLE. Der heimische SPD-Landtagsabgeordnete Maximilian Schmidt lädt Schülerinnen und Schüler aus dem Landkreis Celle herzlich zum Planspiel „Abgeordnete/r für einen Tag“ ein. Am Montag, 28. Juli, veranstaltet die SPD-Landtagsfraktion wieder ein Parlamentsrollenspiel, in dem die jungen Gäste einen Arbeitstag von Abgeordneten im Niedersächsischen Landtag lebendig nachempfinden können. Betreut wird das Rollenspiel von den Abgeordneten der SPD-Landtagsfraktion, unter anderem auch von Maximilian Schmidt: „Ich unterstütze dieses Pro-
Schadstoffmobil im Nordkreis
diesem Jahr kein Zwischenstopp eingelegt. Der Umzug bewegt sich weiter über Brauhausstraße, Runde Straße, Schlossplatz, Westcellertorstraße, Mühlenstraße und Hafenstraße zum Schützenplatz, wo die offizielle Abschlussparty stattfindet.
gramm bereits seit geraumer Zeit - es macht immer wieder viel Freude, mit den Jugendlichen im Landtag zu diskutieren.“ Interessierte Schülerinnen und Schüler können sich im Bürgerbüro von Maximilian Schmidt direkt anmelden. Anmeldeschluss ist Freitag, 11. Juli. Anmeldungen unter Telefon 05143/705050 oder per eMail an buero@maximilianschmidt.de.
Am vergangenen Samstag, 5. Juli
Feuerwehr-Einsätze nach Sturm über Celle CELLE. Am vergangenen Samstag, 5. Juli, zog am frühen Nachmittag ein kurzes aber heftiges Starkregen- und Sturmgebiet über Celle und sorgte für einige Einsätze der Freiwilligen Feuerwehr Celle.
Selbstverteidigungs-Kurs beim Budokan Vor kurzem fand der erste Selbstverteidigungs-Kurs für Mädchen zwischen zwölf und 16 Jahren beim Budokan im MTVE Celle statt. Der Kursleiter Can Bagiran und Assistent Richard Walter zeigten dabei alle Techniken praxisnah. Trainiert wurde in Straßenbekleidung und Taschen, Regenschirme, Handyattrappen und, was man sonst noch bei sich hat, wurden eingesetzt. Da die Kursleiter sich mit Helmen, Brust- und Tiefschutz bestückt hatten, konnten sich die Mädchen die erlernten Techniken in den drei Stunden auch richtig ausprobieren. Und am Ende gab es schon die Frage, wann wieder so ein Kurs in Selbstverteidigung angeboten wird - Budomeister Metin Bagiran hofft, zum Herbst hin wieder solch ein attraktives Angebot machen zu können. Weitere Infos im Internet (www.budokancelle.de) oder über die MTVE Geschäftsstelle am Nordwall. Foto: privat
25 Tagesordnungspunkte warten am Donnerstag, 10. Juli
Letzte Kreistagssitzung in Celle vor der Sommerpause CELLE. Am Donnerstag, 10. Juli, beginnt um 14.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Celler Kreistages, bei der 25 Tagesordnungspunkte im Kreistagssaal, Trift 26 in Celle, abgearbeitet werden sollen. Dabei werden zunächst nach dem Ausscheiden der Kreistagsabgeordneten Gertrud Truffel und Sebastian Baumeister die für beide Nachrückenden begrüßt und es muss unter anderem eine neuen Zweite Stellvertretenden Kreistagsvorsitzenden gewählt werden. Zudem soll nach dem Tod von Matthias Krüger ein neuer Erster Kreisrat gewählt werden die Kreisverwaltung schlägt dafür Kreisrat Michael Cordioli
vor. Und dann muss für Cordioli ein neuer Kreisrat gewählt werden - die SPD beantragt dabei ein anonymisiertes Bewerbungsverfahren für die Stellenausschreibungen. Ein weiteres Thema ist die Einführung elektronischer Kreistagsarbeit mit entsprechender Änderung der Geschäftsordnung. Außerdem geht es um die Umsetzung der niedersächsischen Informationsfreiheitsgesetzgebung und
eine Resolution für den Erhalt der Förderschulen. Thema ist auch der Abschluss einer Kooperationsvereinbarung mit dem Heidekreis und den Städten Bergen und Bad Fallingbostel zum Abzug der Briten sowie die Einrichtung eines Konversionsmanagements. Außerdem geht es um einer Änderung im Landschaftsschutzgebiet „Südheide“, weil eine Fläche zur Erweiterung der Biogasanlage Weesen ausgegrenzt werden soll. Und es geht auch um die anteilige Ausschüttung des Überschusses im Kreishaushalt an die Kommunen für das Haushaltsjahr 2013.
Katholisches Juristenforum über „Rechtstechnokratie“
Christoph Möllers fragte nach der Kontrolle der Richter CELLE (cm). In Deutschland habe die Justiz ein so hohes Ansehen, dass manche sogar Gerichte anrufen, um ein politisches Problem zu lösen - damit wies Prof. Dr. Christian Möller auf ein Dilemma der Rechtsprechung. Umgestürzte Bäume mussten entfernt werden. Zunächst wurde die Freiwillige Feuerwehr Westercelle zu einem umgestürzten Baum in der Dasselsbrucher Straße alarmiert. Hier musste der Baum, der den Fuß- und Radweg sowie Teile der Fahrbahn versperrte, entfernt werden. Auch im Wederweg und im Vogelberg mussten die Einsatzkräfte aus Westercelle eingreifen und den Verkehrsraum von Sturmschäden befreien.
Foto: Feuerwehr
In der Sprengerstraße/Ecke Hohe Wende hielt ebenfalls ein Baum den Naturgewalten nicht stand und stürzte um. Hier waren Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr aus der Hauptwache im Einsatz und mussten dabei auch eine Drehleiter einsetzen. Zudem stürzte in der Braunschweiger Heerstraße ein Baum um und blockierte den Fußund Radweg. Auch diese Gefahrenstelle wurde beseitigt.
Am Donnerstag, 10. Juli, in Celle
Sporttag für Jedermann und alle Generationen CELLE. Unter dem Motto „Gemeinsam aktiv“ veranstaltet der Kreissportbund Celle (KSB) am Donnerstag, 10. Juli, von 15 bis zirka 20 Uhr ein generationsübergreifendes Sportfest im Otto-Schade-Stadion, Herzog-Ernst-Ring in Celle. Der KSB kooperiert dabei mit dem Landessportbund Niedersachsen, dem Kreisleichtathletikverband, dem Turnkreis Celle, dem MTV Eintracht Celle, der Verkehrswacht Celle und dem Seniorenstützpunkt Celle. Im Otto-Schade-Stadion gibt es dabei ein buntes Programm rund um das Sportabzeichen mit vielen bewegungsorientierten Attraktionen, zum Beispiel Cross Boule, Sport Stacking, Parcours, Rauschbrillenparkour, Alterssimulationslauf und anderen Fun-Sport-Aktionen. Bei so viel Bewegungsspaß darf
das Thema gesunde Ernährung natürlich nicht fehlen: In der Kinderkochshow um 16.30 Uhr sind nicht nur Kinder und Jugendliche zu Mitmachaktionen eingeladen. Hier kann jeder seine Fitness rund um Ernährung unter Beweis stellen. Mit diesem Sporttag möchten die Veranstalter das gemeinsame Sporttreiben von Kindern und Älteren, von Erwachsenen und Jugendlichen fördern. Willkommen ist jeder., der Spaß an Bewegung hat genauso wie der, der den Spaß erst noch entdecken möchte.
Auch vor diesem Hintergrund sei es an der Zeit, über Selbstverständnis der Justiz und Erwartungen an die Justiz nachzudenken, betonte er beim Katholischen Juristenforum am vergangenen Mittwoch im Celler Schloss. Und unter den zahlreichen Zuhörern konnte Forums-Direktor Jens Lüpke auch die niedersächsische Justizministerin Antje Niewisch-Lennartz begrüßen. Auch sie war gekommen, um, wie sie betonte, abseits vom Alltagsgeschäft einmal über Grundfragen nachzudenken. Als Fachmänner sind Juristen heute sehr gefragt. Doch wer kontrolliert diese Experten eigentlich und wie unabhängig sind sie? Diese Fragen konnte der Historiker Prof. Dr. Dieter Gosewinkel (Berlin) im zweiten Vortrag des Nachmittags auf Basis umfangreicher Untersuchungen an einem Beispiel nachgehen - er sprach über die große Bedeutung des Begriffs „Planung“ in der Westeuropäischen Politik nach 1945, in der eben auch „Experten“ eine wichtige Rolle spielten. Möllers musste bei seiner aktuellen Betrachtung der Justiz leider darauf verweisen, dass es dazu noch überhaupt keine Untersuchungen gäbe, obwohl sich seine Fragen aufdrängen. Wie unabhängig können Richter sein, die doch auch in den Rahmen des Gesetzesvollzuges agieren und durch private und berufliche Kontakte wie jeder Mensch ebenfalls beeinflusst werden. Möllers mutmaßte, dass zum Beispiel
nie zu ein Prozess gegen den damaligen Bundespräsidenten Christian Wulff begonnen worden wäre, wenn solche Themen nur von einer Bundesbehörde - dem Generalbundesanwalt bearbeitet werden dürften. Dass ein Gericht in Hannover anders gehandelt habe, sei zum
erfüllen könnten. Und ganz praktisch würde das Dilemma der Justiz, wenn man einmal untersuchen würde, wen Richter eigentlich als Adressaten im Kopf haben, wenn sie Urteile begründen. Dann würde wohl herauskommen, so Möllers, dass nicht die Prozessgegner angesprochen würden, sondern eher Justizkollegen, die vielleicht im Fall einer Revision keine Kritikpunkte finden sollten. Das führe eben nicht zu
Jens Lüpke konnte viele Gäste begrüßen. Beispiel in Frankreich auf Unverständnis gestoßen - aber auch auf etwas auf Neid, so Möllers. Andererseits sei die Frage, ob die Eurorettung gegen geltendes Recht verstoße, auch nur in Deutschland eine Frage gewesen - weil hier im Bewusstsein die Frage, ob man das Recht einhalte, eine höhere Bedeutung habe als die eigentlich politische Frage, ob man die Eurorettung will und ob man sie sich leisten kann. Das führe aber auch zu Erwartungen an die Gerichte, die diese nicht
Foto: Maehnert
Transparenz und leider können man dies auch nicht von den Verfahren sagen, wie im Bundestag etwa Strafrechtsänderungen behandelt würden - der Auftakt sei öffentlich, dann geht es zu den „Experten“, bevor es zum Beschluss wieder auftaucht. Möllers ging es nicht darum. Misstrauen zu sähen. Doch in einer Zeit, in der in anderen Bereichen nach mehr Öffentlichkeit und Kontrolle gefragt werde, müsse auch die Justiz sich mit solchen Fragestellungen beschäftigen.
CELLE. Das Schadstoffmobil des Zweckverbandes Abfallwirtschaft Celle ist am Freitag, 11. Juli, im nördlichen Landkreis unterwegs. Es steht von 9 bis 10 Uhr in Faßberg am Sportplatz in der Pappelallee; anschließend von 10.15 bis 10.45 Uhr in Müden auf dem Parkplatz in der Unterlüßer Straße und danach von 11.15 bis 12 Uhr in Oldendorf bei der Feuerwehr. In Bergen macht es von 13.30 bis 14.45 Uhr Station an der Sporthalle im Heisterkamp; danach von 15.15 bis 16 Uhr in Eversen beim Dorfkrug.
Ernteschmuck selbst gemacht CELLE. Traditioneller Ernteschmuck - selbst gemacht, das erwartet die Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim nächsten Termin in der städtischen Veranstaltungsreihe „Zeit für Grün“. Am Freitag, 11. Juli, von 14 bis 17.30 Uhr gibt Elisabeth Cramm von den Landfrauen Hohne praktische Tipps zum Binden von Erntekränzen, sträußen und -kronen. Veranstaltungsort ist der Heilpflanzengarten, Wittinger Straße 76. Mitzubringen sind Gartenschere, eine scharfe Haushaltsschere, Bindedraht und dünner Basteldraht. Es wird ein Materialkostenbeitrag erhoben. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird um Anmeldung unter Telefon 05141/208173 oder Mail an anke.puschmann@ celle.de gebeten.
Radarmessungen im Landkreis CELLE. Bis Sonntag, 13. Juli, beabsichtigt der Landkreis unter anderem an folgenden Stellen Kontrollen der Geschwindigkeit einzurichten: Am heutigen Mittwoch, 9. Juli, wird die Geschwindigkeit im Stadtgebiet von Celle und in der Gemeinde Faßberg gemessen. Am Donnerstag, 10. Juli, befinden sich zentrale Punkte der Kontrollen in der Samtgemeinde Wathlingen sowie in den Gemeinden Eschede und Winsen. Am Freitag, 11. Juli, finden Kontrollen der Geschwindigkeit in der Samtgemeinde Flotwedel und in der Gemeinde Wietze statt. Am Samstag, 12. Juli, und am Sonntag, 13. Juli, wird im Bereich der B 3, B 191 und B 214 sowie im Stadtgebiet von Celle das Tempo gemessen. Verlag und Druck: Verlag Lokalpresse GmbH Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0, Telefax (0 51 41) 64 69 www.celler-kurier.de anzeigen@celler-kurier.de redaktion@celler-kurier.de info@celler-kurier.de Verlagsleiter: Rüdiger Kirsch Redaktion: Ralf Müller (verantwortl.), Marina Alexiou, Carsten Maehnert, Birgit Stephani Anzeigenleiter: Ralf Lindner Verlagsrepräsentanten: Ani Bede, Achim Lohmann, Christine Metzner, Angela Müller Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags kostenlos in Celle Stadt und Landkreis Redaktionsschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr; für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Anzeigenschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für die Richtigkeit telefonischer Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.
Mittwoch, den 9. Juli 2014
LOKALES
Seite 3
Freitag, 11. Juli, um 17.30 Uhr
Arte-Dokumentation zu Wietzer Erdöl-Pionieren WIETZE. Am Freitag, 11 Juli, um 17.30 Uhr (Wiederholung am 15. Juli um 17.30 Uhr und 29. Juli um 10.15 Uhr) zeigt der Fernsehsender Arte die neue Dokumentation „Pioniere des Erdöls“, die in Wietze gedreht wurde.
Ab morgen soll die Kreuzung der B 214 mit der Altenceller Schneede wieder frei sein.
Foto: Stephani
Es war im Juni 1859 eine Sensation: Im Bauerndorf Wietze in der Lüneburger Heide stieß eine Bohrmannschaft auf Erdöl - drei Monate vor der weltberühmten Bohrung in den USA. Bis heute erinnert der Ort an diese Geschichte, die dann bald
Und wie kommt es dazu? Um 1900 war das ehemalige Bauerndorf Wietze kaum wiederzuerkennen. Bohrtürme waren wie Pilze aus dem Boden geschossen, Horden von Glücksrittern in die norddeutsche Provinz gestürmt, und 32 inter-
Straßenbauarbeiten an Kreuzung „Altenceller Schneede“ enden
Verkehr auf der B 214 in Altencelle kann ab morgen wieder laufen CELLE. Nach den umfangreichen Straßenbauarbeiten an der Kreuzung „Altenceller Schneede“/B 214 soll der Knotenpunkt morgen, 10. Juli, wieder vollständig für den Verkehr freigegeben werden. Dies teilt die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr in Verden mit. Durch die Bauarbeiten wurde die Braunschweiger Heerstraße (B 214) von der Kreuzung Altenceller Schneede bis über die Kreuzung Große Redder mit zum Teil weiteren
Fahrspuren und Abbiegespuren neu hergestellt, um den Anschluss an die neue B3 zu optimieren. Neben dem Ausbau der Bundesstraße wurden auch die Geh- und Radwege erneuert und die einmündenden Straßen und deren Ampelanlagen angepasst. Außerdem
wurden im Zuge der Baumaßnahme Leitungen der Versorgungsunternehmen teilweise erneuert beziehungsweise erweitert. Nach der Verkehrsfreigabe am 10. Juli müssen dann noch provisorische Überfahrten und Gehwege zurückgebaut werden, sowie Seitenräume angeglichen werden. Hierbei wird es aber nur zu geringen und kurzfristigen Behinderungen kommen, so die Behörde.
Die veranschlagten Baukosten von 3,3 Miliionen Euro wurden eingehalten. Eine solch umfangreiche und schwierige Baumaßnahme unter Verkehr durchzuführen, ist leider nicht ohne Teilsperrungen und damit verbundene Behinderungen möglich. Die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr in Verden bedankt sich bei allen Anwohnern und Verkehrsteilnehmer für das Verständnis.
Tennis/Erfolg in der Regionsliga
B-Junioren des TC Boye erneut Staffelsieger CELLE. Die B-Junioren-Mannschaft des TC Boye um Till Weigt konnte auch in diesem Jahr den ersten Platz in ihrer Staffel (Regionsliga) erringen.
Das erfolgreiche B-Junioren-Team des TC-Boye mit seinen Trainern Valto Nuggis (rechts) und Annika Betz (links). Foto: privat
Damit qualifizierte sich das Team für die Teilnahme am Regions-Pokalwettbewerb, der in den nächsten Wochen ausgespielt wird. Wie schon im vergangenen Jahr hatten die fünf Jungen des TC-Boye nach dem letzten Punktspielwochende 6:2 Punkte auf ihrem Konto und
Thomas Müller Fußball-Nationalspieler
KW 28 Gültig ab 09.07.2014
darauf in einen wahren ÖlRausch in unserem Raum auslöste - mit Bauern, die Millionäre werden, und auch mit Pistolenduellen. Martin Salesch, Direktor der Erdölmuseums Wietze sagte bei der Vorpremiere vergangenen Donnerstag in seinem Museum: „Die Dokumentation ist äußerst sehenswert, da sie sehr gut die frühe Entwicklung der industriellen Erdölförderung in all ihren Fazetten zeigt.“ Im Zentrum der 52-minütigen Fernseh-Dokumentation steht die Familie Wallmann aus Wietze. Auf ihrem Grund wird die erste Erdölbohrung vorgenommen. Die einstige Försterfamilie entwickelt sich bald darauf zu einer wahren ErdölDynastie.
nationale Bohrfirmen hatten in eine Eisenbahnlinie und einen Hafen investiert. 1910 stammten fast 80 Prozent der deutschen Erdöl-Förderung aus dem Dorf in der Lüneburger Heide. Die Schattenseite: Wohnungsnot und Verhältnisse „wie im Wilden Westen“. Als dann um 1910 die Förderung Jahr für Jahr immer stärker abfiel, importierte das Dorf in Niedersachsen eine revolutionäre Abbaumethode aus dem Elsass. In der Gemeinde Merkwiller-Pechelbronn hatte man bereits 1735 begonnen, mit Schaufeln nach Erdöl zu graben. Am Ende maß das unterirdische Labyrinth der Förderstollen in Wietze 450 Kilometer Streckenlänge - auch das ist eine Pionierleistung.
Genussfinale im Sambastil.
Ernährungspartner Deutscher Fußball-Bund
39. 9
AKTIONSPREIS
Aus unserer TV-Werbung
DIE PUNKTE HIGHLIGHTS für Q e usiv exklɾ.ǫʆuQG Ȁ 3Ȁʔ%
SENSATIONSPREIS
Strauchmargerite* »Chrysanthemum frutescens«, weiß, im 10-cm-Topf Topf
10. 0
AKTIONSPREIS
1.
99
Mövenpick Eis versch. Sorten, (1 l = 2.21-2.34) 850-900-ml-Pckg.
€
20FAKCTHE PUN
Senseo Kaffeepads versch. Sorten, (100 g = 1.52-1.84) 92-111-g-Btl.
GRATIS
16. 9
AKTIONSPREIS
Dr. Oetker Ristorante Pizza versch. Sorten, tiefgefroren, (1 kg = 4.59-8.00) 235-410-g-Pckg.
18. 8
AKTIONSPREIS
Bierschinken oder Zungenrotwurst 100 g
09. 9
AKTIONSPREIS
Coca-Cola versch. Sorten, teilw. koffeinhaltig, (1 l = 0.61) 12 x 1-l-PET-Fl.-Kasten zzgl. 3.30 + 2 x 0.15 Pfand
GRATIS! Beim Kauf eines Kastens zusätzlich 2 Flaschen geschenkt.
84. 9
AKTIONSPREIS
Spießbraten vom Schweinenacken, gefüllt 1 kg
2 Flaschen
Einbecker Pils oder Landbier-Spezial (1 l = 0.90-0.91) 20 x 0,5/30 x 0,33-l-Fl.-Kasten zzgl. 3.10/3.90 Pfand
Montag – Samstag bis 22 Uhr geöffnet. Bitte beachten Sie den Aushang am Markt.
89. 9
AKTIONSPREIS
55. 5
beim Kauf von REWE BESTE WAHL PRODUKTEN im Gesamtwert von über 2 €*
AKTIONSPREIS
Springer Urvater 28% Vol., (1 l = 6.34) 2 x 0,7-l-Fl.
88. 8
AKTIONSPREIS
15FAKCTHE PUN
beim Kauf von TODAY PRODUKTEN im Gesamtwert von über 2 €* * Die Punktegutschrift kann erst ab einem Mindestumsatz von 2 € (ohne Pfand) in der angebotenen Kategorie geltend gemacht werden. Angebote sind bis zum 12.07.2014 gültig. PAYBACK Karte an der Kasse vor zeigen. Alle Abbildungen beispielhaft.
Angebote gültig bei REWE, REWE CENTER und REWE CITY.
www.rewe.de
REWE Markt GmbH, Domstr. 20 in 50668 Köln, Namen und Anschrift der Partnermärkte finden Sie unter www.rewe.de oder der Telefonnummer 0221 - 177 397 77.
Weißrussland/ Russland/Serbien/ Litauen: Pfifferlinge (1 kg = 9.98) 400-g-Schale
Sensationspreis der Woche.
*In fast allen Märkten erhältlich.
Druckfehler vorbehalten. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Aktionspreise sind zeitlich begrenzt. Verkauf nur solange der Vorrat reicht.
setzten sich gegen vier weitere Mannschaften aus der Region um Celle durch. Bemerkenswert dabei ist, dass alle Spieler zum Einsatz kamen, obwohl in Zweierteams gespielt wurde. Dieser Erfolg ist Lohn der jahrelangen und kontinuierlichen Jugendarbeit des TC Boye.
Rudolf Hintze (links) als Wilhelm Wallmann mit Arbeitern an der Hunäus-Bohrstelle. Foto: NDR/© Torben Schütt/video arthouse
Seite 4
SONDERVERÖFFENTLICHUNG
.V .
W
IN E SE N (ALLER)
in W Eröffnung der in s ( „Neuen Poststraße“ All
Sonntag, 13. Juli 2014, 12.00 bis 17.00 Uhr
seit 1838
en er)
18.Sonntag & Verkaufsoffener
Mittwoch, den 9. Juli 2014
WAMATEC Service Ihrer Ihrer Haushaltsgeräte Haushaltsgeräte Reparaturen & Service
Neugeräte
gepr. Gebrauchtgeräte
2. Wahl-Neugeräte
Kleingeräte
Bestellung von Ersatzteilen und Zubehör Am Sägewerk 1-4 • 29308 Winsen (Aller) • 0 51 43 - 66 92 33 • Mobil 01 72 - 8 94 55 74 info@wamatec.de • www.wamatec.de
Georg Wilhelm GmbH
Bäckerei ◆ Konditorei ◆ Café Täglich – auch sonntags – Wir haben am verkaufsoffenen Sonntag von 00.00 00.00 Uhr für Sie geöffnet ! fürbisSie geöffnet!
29308 Winsen (Aller)
Telefon (0 51 43) 63 24
nnenschein
E
...in allen Abteilungen Damen- / Herrenschuhe Bekleidung / Sportartikel Kinderschuhe Freuen Sie sich mit uns auf den Sommer!
Schuh + Sport
29308 Winsen - Poststraße Montag bis Freitag 9 bis 18.30 Uhr durchgehend Samstag 9 bis 14 Uhr
P
Gut Holtau
nd Wir si i! e dab
IN E SE N (ALLER)
Genießen Sie
WildschweinBratwurst
an unserem Stand Nähe Rossmann
.V .
W
P
Nach den Umbauarbeiten läuft der Verkehr bereits wieder
WINSEN (cm). Optisch sehr gewonnen hat die Poststraße, freute sich die Vorsitzende des Geweberverein, Andrea Tanke - aber sie freut sich vor allem, dass seit Ende Mai die Straße auch wieder voll nutzbar ist.
ANGEBOT
Viele Parkplätze auch hinter unserem Geschäft.
Fotos: Maehnert
Winser Poststraße zeigt sich von der schönsten Seite
Zum verkaufsoffenen Sonntag
S
Seit Ende Mai läuft der Verkehr auf der Poststraße wieder normal.
seit 1838
Sonntag, 13. Juli '14, von 12 - 17 Uhr
Denn rund ein Jahr gab es Umleitungen und Einbahnstraßenregelungen, weil auch die Versorgungsleitungen im Untergrund angefasst werden mussten. Auch wenn es anfänglich Skepsis gab, ob man denn den Terminplan halten könnte,- es hat alles planmäßig geklappt, freute sich Bauamtsleiter Berthold Walter. Und nachdem in dieser Woche noch ein paar Restarbeiten gemacht werden - unter anderem werden Bänke und Papierkörbe aufgestellt - ist das Gesamtprojekt fast abgeschlossen. Es wird noch einmal ein paar Nacharbeiten geben und vor allem muss der Landkreis den Status der Fußwege klären, erläuterte Walter. In Winsen hätte man es gern, wenn es so bleibt wie bisher, dass nämlich Fußgänger und Radfahrer gemeinsam den nun auch breiteren Fußweg nutzen können - natürlich mit dem Vorrang für die Fußgänger. Doch der Landkreis beruft sich auf ein Gutachten, wonach die Radfahrer besser auf der Straße fahren sollten obwohl die im Zuge der Umbauten vor allen an den Verkehrsinseln schmaler geworden ist. Da könne es dann auch
mal zu Stauungen hinter einen Fahrrad kommen. Die beste Lösung wäre ein Schild „Fuß-
Rund 1.690.000 Euro sind hier investiert worden. Zum Teil sind es „normale“ Erneuerungsmaßnahmen für die es vom Land die entsprechenden Mittel gab, zum Teil sind es aber auch Verschönerungsmaßnahmen, für die Gemeinde
Parkplätze und breitere Fußwege säumen die Fahrbahn. weg“, unter dem steht „Radfahrer frei“, so Walter. Dann könne der Radler frei entscheiden, wo er fahren will, und sei auf dem Fußweg zu erhöhter Vorsicht aufgefordert. Da es sich allerdings um eine Landesstraße handelt, müsse dazu auch das Land gefragt werden. Im Rathaus hoffe man aber auf eine Entscheidung noch vor dem Sommer.
(619.000 Euro) und Anlieger (310.000 Euro) aufkommen müssen. Walter freute sich aber auch, dass diese Investition schon eine Reihe von weiteren Investitionen ausgelöst habe - aktuelle Beispiele seien der Neubau der Sparkasse und das Ärztehaus, aber auch schon im Vorfeld habe sich in einige Geschäftshäusern einiges getan.
n! e n n i gew uli ’14: d n u n J Werfe ntag, 13.
att m Son b a a r u R N rtikel eller A d n u Bis z elstücke u ner Herst ede inz auf E verschi
70%
Auf Ihren Besuch freut sich das Team von:
Poststraße 16 29308 Winsen
Noch geklärt werden muss, ob auch Radfahrer den Fußweg benutzen dürfen.
Mittwoch, den 9. Juli 2014
SONDERVERÖFFENTLICHUNG
.V .
seit 1838
Sonntag, 13. Juli 2014, 12.00 bis 17.00 Uhr
RUMPELSTILZCHEN Bücher • Spiele • Schreibwaren & mehr
Nicht nur die Po Poststraße ststraße ist neu... ...auch auch wir ha haben ben umgebaut! gebaut! NEUGIERIG? Lassen Sie sich überra überraschen schen Poststr. 29 • Winsen • Tel. 0 51 43 / 9 33 84 • Fax 66 54 54
Inh. Elke Hornbostel
Was sind
Pe l l e t Ö fe nn? Von der offiziellen Wiedereinweihung um 12 Uhr bis zum Public Viewing am Abend reicht das Programm in der Poststraße. Fotos: Maehnert
Winsen feiert am Sonntag, 13. Juli, seine Flaniermeile
Verkaufsoffener Sonntag, Musik und Public Viewing WINSEN. Ein Jahr lang Baustellen und Behinderungen sind Geschichte: Der Verkehr läuft wieder und am Sonntag, 13. Juli, wird die neu gestaltete Poststraße mit buntem Programm und Verkaufsoffenen Sonntag richtig gefeiert. Shantie-Chor Meißendorf. Im Laufe des Verkaufsoffenen Sonntags spielt die Akkordeon-
VERKAUFSOFFENEN SONNTAG IN WINSEN!
am 13. Juli, um 14 Uhr in unserer Boutique. Bei schönem Wetter draußen! Wir präsentieren Ihnen die neuen Sommer- und Herbstmodelle bei einem Glas Prosecco.
Wir freuen uns auf Sie mit vielen
Winsener Feuerteufel Bahnhofstr. 16 • Winsen/A. Tel. 0 51 43 / 66 71 30 Di. - Fr. 16.00 - 19.30 Uhr und Sa. 9.00 - 14.00 Uhr
Aktions-Preisen! Please Fior da Liso
Poststr. 16a • 29308 Winsen/A. Telefon (0 51 43) 6 66 63 61
AutoTeile AutoTeile Thimm
Damenmode
Ersatzteile. Zubehör. Tuning. Hobby.
...hält Ihr Auto jung Einmalig hier im Ort!
Am Sägewerk 1-4 • Winsen Telefon (0 51 43) 66 61 16 www.teilethimm.de „Sixty5Beats“ bereiten auf das Public Viewing vor. verein, es gibt zwei Modeschauen, Stelzenläufer sind unterwegs, es gibt eine Perlenvorführung und auch FungeeJumping. Und auf die Kinder warten zum Beispiel Hüpfburg und Karussell. Die Gemeinde bietet bis zum Nachmittag auf dem Platz vor dem Rumpelstielzchen und dem Juwelier von Bostel ein umfangreiches Kinderprogramm, das vom Torwandschießen bis zum Basteln von
Auch die Neubauten für die Sparkasse (rechts) und das Ärztehaus werden vorgestellt.
Gr. 36-54
Schals n e h c tas Schm uck and
H
Poststraße 4 · 29308 Winsen Telefon 0 51 43 / 66 66 842 Mo.-Fr. 9-18 Uhr · Sa. 9-13 Uhr
Win ( A se n ll
Foto: privat
ein multikulturelles Musikund Tanzprogramm. Auch zu zwei großen Baustellen im Bereich der Poststraße kann man an diesem Tag mehr erfahren. Die Sparkasse Celle erläutert ihren Neubau, der zurzeit an der Poststraße entsteht, bei mehreren Terminen und der Investor des Ärztehauses präsentiert Details zu seinem Bauvorhaben „Am Junkerntor“. Gemeinsam mit dem Bürgermeister gibt es vor Ort Erläuterungen der Projekte Treffpunkt dazu ist jeweils um 14.30 Uhr und um 16.30 Uhr an der Bühne vor der Leinwand, wo abends das Public Viewing ist (Kreuzung Am Junkerntor/ Poststraße). Und auf dieser Bühne stimmen ab 16 Uhr die Band „Sixty5Beats“ und ein DJ auf das Endspiel der Fußball-WM ein. Vor dem Anpfiff um 21 Uhr prämiert der Bürgermeister aber noch um 19.30 Uhr die phantasievollsten Fußball Outfits: Kreative Fußball Fans sind aufgefordert sich ab 19 Uhr auf der Bühne zur Abstimmung zu präsentieren - als Hauptgewinn winkt ein hochwertiges Smartphone! Und dann ist es soweit: als Dankeschön für die Geduld in der Bauphase lädt die Gemeinde zum Public Viewing auf der 5x3 Meter großen Leinwand ein.
Wir sehen uns in zur Eröffnung der „Neuen Poststraße“
) er
Start ist um 12 Uhr, wenn die umgestaltete Poststraße auch offiziell eingeweiht wird. Und enden wird das Ganze mit einem Public Viewing des WMEndspiels am Abend. Dazwischen ist jede Menge los. So lädt der Gewerbeverein von 12 bis etwa 17 Uhr zum Verkaufsoffenen Sonntag mit vielen Aktionen, einem tollen gastronomischen Angebot, Musik und einer großen Tombola zum Bummeln und Shoppen in die Poststraße ein - im Bereich der Geschäfte bleibt die Straße an diesem Tag den Fußgängern vorbehalten. Drum herum gibt es aber viele Parkplätze. Der Gewerbeverein sorgt bei der Wiedereinweihung um 12 Uhr für Freibier - und es werden Lose verteilt, mit denen man doppelt gewinnt. Denn diese Lose sind, wie die Vorsitzende des Gewerbeverein, Andrea Tanke, erläuterte, einmal Einkaufsgutscheine im Wert von fünf oder zwei Euro - einzulösen in den bezeichneten Geschäften - und zum anderen kann man damit bei der großen Verlosung um 17.30 Uhr auch etwas gewinnen. Für Musik sorgt gleich um 12 Uhr der
Winser Kartoffellampen mit der museumspädagogischen Werkstatt des Bomann Museums riecht, und einen Bücher Flohmarkt sowie Angeboten der Jugendpflege beinhaltet. Und die Migrations- und Integrationsbeauftragte präsentiert
Informatione und Beratung am
Modenschau
Verkaufsoffener Sonntag
13. Juli, 2014 von 12.00 bis 17.00 Uhr
10% + 3% Rabattt * Rabat
Part artner-Cardner-CardRabatt *
Vorführung von Reinigungsprodukten z.B.
Leifheit fenstersauger nur
54.95
*nur am Aktionstag gültig
W
IN E SE N (ALLER)
in W Eröffnung der in s ( „Neuen Poststraße“ All
en er)
18.Sonntag & Verkaufsoffener
Seite 5
www.werkerswelt.de
Baumarkt Winsen/Aller GmbH Kanonenstr. 11 · 29308 Winsen/Aller Tel. 0 51 43 / 6 67 21-0 Fax 0 51 43 / 6 67 21-20
Winsen (Aller)
Seite 6
SONDERVERÖFFENTLICHUNG
Mittwoch, den 9. Juli 2014
Experten
...rund ums Haus
Einbruch ? Nicht mit uns!
%XUJZHGHO Ã 7HO ZZZ IU VLFKHUKHLWVV\VWHPH GH
:LU VFK W]HQ ,KU =XKDXVH ,KU 8QWHUQHKPHQ 0LW 6LFKHUKHLW
Insektenschutzgitter nach Maß! Wir fertigen Ihre individuelle Insektenschutzlösung:
Nachhaltig wohnen mit Laminat
Fensterspannrahmen Drehfenster & -rahmen Rollos Pendeltürrahmen Schiebetürrahmen Lichtschachtabdeckungen
Gesund leben, nachhaltig wohnen: Die Ansprüche an das persönliche Wohnumfeld sind in den vergangenen Jahren ständig gestiegen. Mit ihrer sehr guten Öko-Bilanz und vielen anderen Produktvorteilen sind Laminatböden erste Wahl für den umweltbewussten Verbraucher. Moderne Laminatdielen aus europäischer Produktion sind nach den strengen EU-Richtlinien zertifiziert, sie überzeugen durch innovative, umweltfreundliche Herstellung, geprüfte Qualität für lange Lebensdauer und natürliches Design. Foto: akz-o
mit Spezialgewebe: 4plus Pollenschutzgewebe 3plus Hochtransparentgewebe Sonnenschutz nach Maß Faltstores, Rollos, Jalousien Wir beraten Sie gerne kostenlos und unverbindlich zu Hause.
05141/305
1965
Industriestraße 1 · 29227 Celle · www.krueger-insektenschutz.de
DÄMMFASSADEN aller Art Mit Montage oder SELBSTBAUSATZ inkl. Einweisung unverb. Angebot
Uwe Laufersweiler · Celle · 01 70 / 8 09 15 31
Experten
Dämmung schützt vor Sommerhitze Wärmedämmung als Hitzeschutz? Daran denken viele Bauherren erst einmal nicht, wenn sie sich beim Sanieren oder Bauen für einen Dämmstoff entscheiden. Dabei können manche Dämmstoffe viel mehr als nur für behagliche Wärme im Winter zu sorgen. Die Holzfaser ist ein echter Alleskönner und schützt im Sommer auch vor unangenehm heißen Temperaturen im Haus. Holzfaserdämmstoffe werden aus frischem und unbehandeltem Nadelholz hergestellt, das vor allem bei der Waldpflege anfällt. Zu robusten Platten verpresst, eignen sich Dämmungen aus Holzfaser sowohl für die Fassade als auch für das Dach. Foto: VHD/akz-o
...rund ums Haus
TESTSIEGER
Kamine direkt vom Hersteller
RE ÜBER 40 JAH E
HARK KAMIN
Hark 44 GT ECOplus
2.895,r
Mit Feinstaubfilte
GUT (2,3) Hark 44 GT ECOplus Im Test: 12 Kaminöfen für die Scheitholzverbrennung Ausgabe 11/2011 www.test.de 11SQ41
Dauerbrand mit Automatik und externer Verbrennungsluftzufuhr
im Kamin- und Kachelofenbau Hark GmbH & Co. KG, Hochstraße 197–213, 47228 Duisburg
HARK Ausstellungen: 29221 Celle, Hannoversche Straße 43, Telefon (0 51 41) 9 77 92 17 30659 Hannover, Varrelheidering 16, Telefon (05 11) 61 31 76 38112 Braun schweig, Am Denkmal 5, Telefon (05 31) 2 15 97 70 Öffnungsz.: Mo. – Fr. 10.00 – 19.00 Uhr, Sa. 10.00 – 16.00 Uhr
mit Feinstaubfilter
mit Feinstaubfilter
mit Feinstaubfilter
Dauerbrand k mit Automati
Dauerbrand k mit Automati
Dauerbrand k mit Automati Wasserführend
995,-
1.495,-
1.995,-
2.495,mit Feinstaubfilter
2.995,-
3.295,mit Feinstaubfilter
2.495,2.695,3.995,3.995,5.495,5.995,Über 70 HARK-Studios in Deutschland - mehr unter www.hark.de
GRATIS
176-SEITIGER KATALOG und Angebotsflyer mit Preisen unter: www.hark.de oder gebührenfrei unter (0800) 2 80 23 23. Bundesweit Ausstellungen!
Die angegebenen Preise beziehen sich auf den vorgefertigten Bausatz, mit Aufbau-DVD und Aufbauanleitung, wie Abb. mit schwarzer und klappbarer Türausführung, inkl. aller zum technischen Aufbau erforderlichen Materialien außer Schürzenmaterial und Putz, ohne Zubehör. Veredelte Ausführung gegen Aufpreis. Lieferung frei Bordsteinkante. Alle technischen und sonstigen Angaben entsprechen dem Zeitpunkt der Drucklegung. Druckfehler, Irrtümer sowie technische und optische Änderungen vorbehalten!
Sicherheit auf allen Wegen
Außenleuchten sorgen auch für mehr Sicherheit CELLE (akz-o). Außenleuchten sind weit mehr als nur praktisch. Mit ihnen erstrahlt der Garten bei Dunkelheit, optisch vergrößern sie den Wohnbereich des Hauses. Nachts sorgen sie für Sicherheit vor Stürzen und geben Schutz vor Einbrechern. Wichtig aber ist, dass die Leuchte selbst sicher ist. Verantwortungsbewusste Hersteller sparen nicht am Material und lassen zudem die Sicherheit von einem unabhängigen Prüfinstitut wie dem gemeinnützigen VDE-Institut testen. Hier nehmen die Ingenieure die Leuchten gründlich unter die Lupe und prüfen beispielsweise, ob das verwendete Material Kunststoff oder Metall - Witterungen standhält. Erst wenn das Produkt den Härtetest der Sicherheitsexperten besteht, erhält es ein Prüfzeichen wie das VDE-Prüfdreieck. „Beim Prüfen sind unsere Ingenieure nicht zimperlich“, sagt Bernd Franke vom VDEInstitut. In Klimakammern finden beispielsweise Belas-
tungstests bei hoher Luftfeuchtigkeit, heißen Temperaturen und simuliertem Regen statt. Je nach Einsatz testen die Sicherheitsexperten, ob die Lampen regen-, spritz- und strahlwassergeschützt oder wasserdicht gebaut sind. Sie provozieren Kurzschlüsse im Gerät. Diese können vorkommen, wenn beispielsweise stromführende Teile von einer Schmutz- oder dicken Staubschicht überzogen sind, die feucht wird und so gefährliche Kriechströme entstehen. Sie prüfen den Schutz gegen elektrischen Schlag, den Isolationswiderstand, die Spannungsfestigkeit und die Feuerbeständigkeit. „Bei manchen Prüfungen geht es aber auch harmlos zu. Die Standsicherheit von mobilen Gartenleuchten testen die Kollegen, indem sie die Leuchte auf eine schiefe Ebene stellen“.
Mittwoch, den 9. Juli 2014
LOKALES
Seite 7
Wanderung um Hornbosteler Hutweide
Wo Wildpferde und Heckrinder grasen HORNBOSTEL. Mit der Hutweide, auf der die Dorfbewohner Jahrhunderte lang ihr Vieh hüteten, besitzt Hornbostel ein besonderes „Naturreich“, auf dem nun Wildpferde und Heckrinder weiden.
Beim direkten Aufeinandertreffen der beiden führenden Teams hatte MTVE (dunkle Trikots) diesmal Vorteile.
Foto: Peters
Vierte Kreisklasse: Rückblick auf eine faire Saison
FC Unterlüß und MTV Eintracht 2 überragten das Spielgeschehen CELLE (rs). So richtig Spaß machte den Celler Fußballfans in der abgelaufenen Saison die Vierte Kreisklasse. Zwei überragende Mannschaften, sehr viele Treffer und das alles auch noch im fairen Wettkampf. Letztlich feierte hier der FC Unterlüß nach 30 Spieltagen verdient den Staffelsieg. Einem Unentschieden und einer Niederlage, jeweils gegen den Vizemeister von MTV Eintracht 2, standen am Ende 28 Siege gegenüber. Eine neue Zusammenstellung fanden die Mannschaften zu Beginn der Saison vor. Zwei neue Teams hatten sich gefunden und den Aufstieg als Ziel vorgegeben. Der FC Unterlüß war der erklärte Favorit, setzte sich die Mannschaft von Dieter Pilot doch vorwiegend aus Spielern des TuS Unterlüß zusammen, dessen Erste Mannschaft in der Vorsaison noch in der Kreisliga kickte. Namen wie Richard Kretz, Phil Heydemann, Andi Hartmann zergehen dem Fußballfreund auf der Zunge.
Aber auch das neuformierte Team vom MTV Eintracht 2, betreut von Olaf Gehrmann, hatte sich viel vorgenommen. Die Jungs um die Brüder Stresing und die beiden Goalies Jens König und Dennis Weich, die immer mal wieder auch Spartenleiter Sebastian Brammer mitkicken ließen, zeigten teilweise brillianten Fußball. Den Staffelsieg „verdaddelten“ die Blau Weißen durch mangelnde Regelkenntnisse. Letztlich ärgerlich, aber reparabel, was den Aufstieg angeht. Beide Mannschaften legten los wie die Feuerwehr, eilten von Sieg zu Sieg und von Torrekord zu Torrekord. Am Ende gelangen Unterlüß 225 Treffer - die Bestmarke in Niedersachsen. MTV Eintracht lag mit 200 Toren auf Platz zwei des landesweiten Rankings. Aber auch
die anderen Teams der Liga zeigten, dass in der untersten Staffel sehr wohl fair und technisch ansprechend Fußball gespielt werden kann. So spielten sich mit den Reserveteams der Kreisklassisten aus Wathlingen und Vorwerk zwei weitere Mannschaften in den Vordergrund. Gespickt mit Talenten aus der eigenen Jugend und altgedienten Haudegen wie Thomas Meyer oder Torben Matthies in Vorwerk, die diese Rasselbande zusammenhalten sollten. Mit dem FC Lachendorf mischte eine weitere sympathische Mannschaft lange Zeit im Kampf um den direkten Aufstieg in die Dritte Kreisklasse mit. Leider fiel das Team um Keeper Tobias Bartsch zum Ende etwas zurück. Und doch sollte es noch zum Aufstieg reichen. Insgesamt fielen sage und schreibe 1.375 Treffer. Eine Marke, die auf Jahre unerreicht bleiben wird - auch, weil die Liga in der kommenden Saison
ein völlig anderes Gesicht bekommt. Denn aufgrund von Abmeldungen in der Dritten Kreisklasse werden nicht weniger als sieben Mannschaften aufsteigen. Neue Teams, wie etwa eine Zweite Mannschaft des FC Unterlüß oder die für den Punktspielbetrieb neu angemeldete Truppe von Celle United, die bisher in der Freizeitliga kickte, kommen hinzu. Aber auch SC Wietzenbruch 2 und TuS Bröckel 2 versuchen einen Neustart. Am Ende noch einige Worte zur Fairness. Die Vierte Kreisklasse stellte mit SV Meißendorf 2, der auf eine Quote von nur 0,90 kam, die fairste Mannschaft im Herrenbereich des Fußballkreises. Die in der Liga führenden Teams sind fast alle auch in der Fairnesstabelle oben dabei. Auch das ist beispielhaft und darf in der kommenden Saison, in der die Vierte Kreisklasse mit 18 Mannschaften starten soll, gern wiederholt werden.
Am Samstag, 12. Juli, (weitere Termine 16. August und 20. September) lädt einer geführte Wanderung ein, dieses rund 75 Hektar große Naturschutzgebiet und seine besondere Parklandschaft mit stattlichen Alteichen, mit Wäldchen, Heideflächen und Wacholderhainen von außen näher zu betrachten - Dauer etwa drei Stunden. Unter anderem lebt dort eine Herde PrzewalskiPferde, die als Nachkommen des Ur-Pferdes gelten, auf runde 75 Hektar ganzjährig im Freien.
Wildpferd in Hornbostel.
Beginn ist um 14 Uhr am Helene Segelke Platz, in der Ortsmitte von Hornbostel. Die Führung übernimmt die Diplom-Ingenieurin Landespflege Magdalene Stillger-Pilz. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, und kostet sieben Euro pro Erwachsener und vier Euro für Kinder ab zwölf Jahren. Ansprechpartner ist Philip Daniel unter Telefon 05146/50725 und Mail philip.daniel@wietze.de Tickets für diese Führung sollen auch online unter www.lueneburger-heide.de gebucht werden können.
Foto: ©Lüneburger Heide GmbH
Zweites Milchfest am kommenden Freitag, 11. Juli
Milchkuh „Marta“ verwandelt Heese-Platz zum Bauernhof CELLE. Am Freitag, 11. Juli , wird es wieder spannend im Stadtteil Neustadt-Heese - dann startet zum zweiten Mal das „ Milchfest - und mehr vom Bauernhof “. Der Marktplatz wird in einen großen Erlebnis-Bauernhof verwandelt. Die Celler haben somit wieder die Möglichkeit, das Leben auf dem Hof hautnah zu erleben.
wertem für Groß und Klein geben“, berichtet Jessica Manske vom VSE e.V. und als Stadtteilmanagerin für den Stadtteil Neustadt-Heese zuständig. Viele Helferinnen und Helfer
Schon beim ersten Milchfest war das Interesse der Bürgerinnen und Bürger groß. Archivfoto: privat Das Fest wird am Vormittag für Kinder aus Kitas und Schulen angeboten. Ab 12 Uhr sind alle Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen. „Es wird eine Menge Stationen mit Spiel, Spaß und viel Wissens-
begleiten durch die Welt von der Milchkuh „Marta“. Die Schülerinnen und Schüler des Beruflichen Gymnasiums Gesundheit und Soziales, Schwerpunkt Ökotrophologie 11 Öb unterstützen das Projekt
tatkräftig. Man darf sich erproben beim Holz-Kuh melken, Butter-Schütteln mit den Celler Landfrauen und beim Obstprobierstand vom Beerenhof Alps aus Lachendorf. Des Weiteren gibt es Anregungen zum gesunden Frühstück mit dem Team der Jugendwerkstatt Café Frau Amboss und vieles mehr. Nach dem bestandenen „Milchabitur“ gibt es ein erfrischendes Getränk aus der übergroßen Milchkanne. Das Hoffest von Marta wird von der Niedersächsischen Landesvereinigung für Milchwirtschaft und vom beliebten Milchhof aus der Wedemark „Hemme Milch“ ermöglicht. Zudem wird das Soziale Kaufhaus „Neufundland“ einen Kuh(len)-Souvenirstand aufbauen und den Verkaufserlös für einen guten Zweck spenden. Das Stadtteilmanagement der Stadt Celle mit Monika Rietze & Jessica Manske ist Veranstalter und arbeitet in Kooperation mit vielen engagierten Trägern aus dem Stadtteil zusammen: VSE-Alte Schmiede, das Landvolk Celle sowie die Celler Landfrauen, PestalozziStiftung, Celler Evangelisches Kinderheim, Albrecht Thaer Schule und der Jugendwerkstatt Café Frau Amboss, das Soziale Kaufhaus „Neufundland“, Johanniter Celle und viele weitere Stadtakteure sind vertreten. Die Schulen werden über den Mailverteiler einen Anmeldebogen erhalten, um sich offiziell anzumelden. Anmeldungen für die Teilnahme am Vormittag für Schulen und Kitas nimmt die VSE-Geschäftsstelle unter Telefon 05141/992980 entgegen.
: : : : : : : : : : : :
: : : :
Seite 8
VERANSTALTUNGEN
Mittwoch, den 9. Juli 2014
Reisen • Freizeit • Unterhaltung Mittwoch, 9.7.
Local Heroes-Vorentscheid in Celle Am Samstag, 12. Juli, ist es soweit der Vorentscheid des bundesweiten Bandcontest „Local Heroes“ für die Regionen Celle, Gifhorn, Wolfsburg und Solltau-Fallingbostel (Heidekreis) findet in der CD-Kaserne in Celle statt. Die Gewinner-Band spielt dann im Semifinale am 19. September im MusikZentrum Hannover um den Einzug ins Finale. Um den Titel kämpfen in diesem Jahr folgende Bands: Corousing Steel aus Celle, T5 aus Gifhorn, Public Indignation aus Celle (Foto) und Raptors Rampage aus Celle. Präsentiert wird „Local Heroes“ in Celle von der Celler Rockmusik-Initiative e.V. (CRI) & der CD-Kaserne gGmbH. Los geht es um 19.30 Uhr (Einlass 18.30 Uhr), der Eintritt beträgt vier Euro an der Abendkasse in der CD-Kaserne. Foto: privat
Endspiele am Samstag, kommenden 12. Juli
Turnier um Toom-Cup startete in der Kantallee in Wathlingen WATHLINGEN. Noch bis zum kommenden Samstag, 12. Juli, kämpfen im Stadion an der Kantallee beim VfL Wathlingen acht Fußball-Herrenteams um den Toom-Cup. Bis Freitag finden die Gruppenspiele statt, Samstag ist Finaltag. Seit vergangenen Samstag werden die Finalteilnehmer zunächst in zwei Vierer-Gruppen ermittelt - und es fielen bis Montag schon 22 Tore in sechs Partien. In der Gruppe A treten SV Altencelle, VfL Westercelle, SV Ramlingen/Ehlershausen und ESV Fortuna Celle an, in der Gruppe B TuS Eicklingen, VfL Wathlingen, SV Nienhagen und SC Vorwerk. Hier die Ergebnisse der Gruppe B bis zum Montagabend: Eicklingen - Wathlingen 1:1, SVN - SCV 1:4, SVN - Wathlingen 1:1 und EicklinProphetin im A.T.
altrömische Göttin der Ehe
Handfeuerwaffen
enge Treppe
französische Zustimmung
Farbton zwischen schwarz und weiß
Geburtsstätte von Zeus
ein Ruderboot Freiheitsentzug
Hühnerprodukt
Zahlwort
Identitätspapier Naturwissenschaft
ein weiches Metall
lediglich
Titelfigur bei Milne (Bär)
Ansprache KoseStadt im name für Sauer„Vater“ land
gesetzlicher Anspruch Schriftstellerverband (Abk.)
dekoratives Plakat Knabenstimmlage boshafte Schadenfreude
Auflösung des heutigen Rätsels am 16.7.14
chemisches Element
mit Freude
Schädelteil
Insel bei Neapel
Blau-Gelbe Sommernacht
F lohmarkt Celler
Info CE 98 02 33
12.7.14
9 bis 18 Uhr
OVELGÖNNE. Der TuS Oldau-Ovelgönne lädt am Samstag, 12. Juli, ab 18 Uhr zu seiner „Blau-Gelben Sommernacht“ rund um das Teehaus am Vereinsgelände, Ruthenbruchweg in Ovelgönne, ein. Auf dem Programm stehen Livemusik, die Übertragung des WMSpiels um Platz drei sowie Auftritte der „Jazzbambinis“ (19 Uhr) und der Line-Dancer (20.30 Uhr). Der Eintritt ist frei.
Veranstaltungen tropische Gewürzwurzel
Kürzel, Monogramme
?
www.flohmarktcelle.de
Bereich
erster Generalsekretär der UNO
Heidekraut
volltönend
Salz der Ölsäure
Teilbetrag
Währung in Haiti
Frauensingkreis Celle, 19.30 Sonntag, 13.7. Treffpunkt für allein Erziebis 21.30 Uhr Chorprobe im Hölty-Gymnasium, Ludwig- hende mit Kindern, 16 bis 18 Sommerfest in der CD-KaHölty-Straße. Neue Sängerin- Uhr im „Laden Paulus“, Rostoserne, ab 10.30 Uhr mit Stadtcker Straße 90 in Celle. nen willkommen. teilfest Neuenhäusen und Tag Ökumenischer Gottesdienst der offenen Tür des THW. Freitag, 11.7. für Hinterbliebene und TrauKunstmuseum Celle, 11.30 ernde, 17 Uhr in der StadtkirUhr Sonntagsführung: ScheinKameradschaft ehemaliger che Celle. Veranstalter: Stiftung Celler Netz Hospiz- u. Palliativ- Soldaten und Hinterbliebener werfer Teil 2. im Deutschen Bundeswehrverstützpunkt. Welfenmusik, 17 Uhr Konzert band e.V. Celle, 15 Uhr InfoTuS 92, 16 bis 19 Uhr Kinder- Veranstaltung in „Franz sein des Barock-Ensembles „Stilart“ im Großen Festssal im Celler turnen in der Halle der Real- Garten“ in Oldau. Schloss. schule Hesse. Residenzmuseum im Celler Hilfe bei Trennung - Treff- Schloss, 19 Uhr Vortrag „WilKinoprogramm punkt für allein Erziehende helm III. und die Act of Settlemit Kindern, 16 Uhr in der Fa- ment - Personalunion und euKammer-Lichtspiele: „Rico, milien-Bildungsstätte, Fritzen- ropäische Politik“. Oskar und die Tieferschatten“, wiese 9 in Celle. TeilnahmegeTouring Club Celle e.V. im täglich 15, 17.30 Uhr. „Große bühr: 1 Euro. ADAC, 19 Uhr Treffen im „Alten Jungs“, täglich außer Montag Beratung und Orientierung Schützenhaus“ in Westercelle. 20.15 Uhr, Donnerstag, Freitag, für arbeitslose Bürger des Kir- Mittelstraße 33/ Ecke Wester- Samstag, Sonntag und Dienstag chenkreis Celle, 9 bis 12 Uhr im celler Straße, zum Spielea- auch 18.15 Uhr, Freitag und Samstag auch 22.45 Uhr. „Tam„Haus der Diakonie“, Fritzen- bend. my - Voll abgefahren“, täglich wiese 7 in Celle. Weitere SprechStadtführung mit dem 15.30, 18, 20.30 Uhr, Freitag und stunden: montags 14 bis 18 Uhr, dienstags bis donnerstags, 9 bis Nachtwächter, 19.55 Uhr „Hört Samstag auch 23 Uhr. „Boy12 Uhr. Weitere Informationen Ihr Leut‘ und lasst euch sa- hood“, täglich 19.30 Uhr, Dongen...!“. Treffen an der Brücke nerstag, Freitag und Dienstag unter Telefon 05141/9090382. vor dem Celler Schloss. Anmel- auch 15 Uhr. „Mädelsabend“, Arbeitskreis „Eine Welt“, dung unter Telefon 05141/ Donnerstag, Freitag, Samstag, 19.30 Uhr Treffen im Weltladen, 1212. Sonntag und Dienstag 20.15 Zöllnerstraße 29 in Celle. Uhr. „Tinkerbell und die PiraHospiz-Bewegung Celle, 16 tenfee“, täglich 15.30 Uhr und Samstag, 12.7. bis 18 Uhr Gesprächskreis für in 3D, Täglich 17.30 Uhr. „Das Trauernde in Celle, FritzenwieCD-Kaserne, 19.30 Uhr Vor- Schicksal ist ein mieser Verräse 117. (Jeden ersten Mittwoch entscheid zum Bandcontest ter“, täglich 15.15, 17.45, 20 Uhr, im Monat). „Local Heroes“, Hannoversche Freitag und Samstag auch 22.45 Uhr. „Brick Mansions“, Freitag Straße 30b in Celle. und Samstag 22.30 Uhr. „MaleDonnerstag, 10.7. TuS Oldau-Ovelgönne, 18 ficent - Die dunkle Fee“, täglich Uhr Blau-Gelbe Sommernacht 15.15, 17.45 Uhr, Freitag, SamsKreissportbund Celle, 15 bis rund ums Teehaus. tag, Montag und Mittwoch auch 20 Uhr generationsübergreifen20 Uhr. „A million ways to die in des Sportfest im Otto-Schadethe West“, Freitag und Samstag am Stadion, Herzog-Ernst-Ring in in Woh 23 Uhr. „Das magische Haus“, Celle. WochenSamstag und Sonntag 15 Uhr. Sophien-Stift, 16 Uhr Vortrag „X-Men: Zukunft ist Vergangende en mit Musikbeispielen zu Mozarts heit“, Donnerstag, Sonntag und „Die Entführung aus dem SeDienstag 20 Uhr, Freitag und Bomann-Museum, 15 Uhr Samstag 22.30 Uhr. „Sneak Prerail“, Blumläger Kirchweg 1 in Führung: Honig und Licht. Celle. view“, Montag 20 Uhr. „TransKostüm-Stadtführung, 17 formers - Ära des Untergangs“, Stadtführung mit dem Nachtwächter „Hört Ihr Leut‘ Uhr Unterwegs mit Irmingard, Mittwoch 16, 20 Uhr. und lasst euch sagen...“, jeden der Frau des Nachtwächters. Kino achteinhalb auf dem Freitag um 19:55 Uhr, Treffen an Treffen an der Brücke vor dem Gelände der CD-Kaserne: keider Brücke vor dem Celler Schloss. Anmeldungen unter ne Vorstellung am Freitag und Schloss. Anmeldung unter Tele- Telefon 05141/12-373. Samstag. fon 05141/1212. Freibad Westercelle, ab 18.30 Palast-Theater Celle, Telefon Climbing up e.V., 18.30 bis Uhr Sommerfest mit Shanty- 05141/25571: „Life of Pi“, „Best 20.30 Uhr Klettertraining in der Chor, Poledance und Überra- exotic Marigold Hotel“, „Das Sporthalle an der Kantallee in schungsgast, Wilhelm-Hassel- Mädchen Wadjda“, „Blue JasmiWathlingen. Weitere Informati- mann-Straße in Celle. ne“ und „Paulette“, jeweils täglich um 15.30, 17.30 und onen unter www.climbingThematische Stadtführung 20.15 Uhr. up.de. mit der Marktfrau, jeden SamsAngaben ohne Gewähr Pflegestützpunkt von Stadt tag um 17 Uhr ab Schlossplatz Kein Anspruch auf Veröffentlichung und Landkreis Celle, kostenlo- 8/Ecke Stechbahn. Anmeldun-
Celle • Französischer Garten
Schlechteste im Wettkampf
Schleuder
gen SCV 2:1. In der Gruppe A spielten: SVA - Westercelle 0:6 und Ramlingen - Fortuna 4:0. Am heutigen Mittwoch, 9. Juli, wird um 19 Uhr der zweite Spieltag in der Gruppe A fortgesetzt mit der Begegnung Ramlingen gegen Altencelle. Am Donnerstag, 10. Juli, stehen in der Gruppe B die Spiele Wathlingen gegen Vorwerk (18 Uhr) und Eicklingen gegen Nienhagen (20 Uhr) an. Und am Freitag, 11. Juli, bestreitet die Gruppe A ihre letzten Spiele mit Ramlingen gegen Westercelle (18 Uhr) und For-
tuna Celle gegen Altencelle (20 Uhr). Zum Turnierabschluss am Samstag, 12. Juli, stehen dann insgesamt vier Endspiele auf dem Programm. Um 13 Uhr spielen die beiden GruppenVierten um Platz sieben, um 15 Uhr die Gruppendritten um Platz fünf, um 17 Uhr die Gruppenzweiten um Platz drei und um 19 Uhr die Gruppenersten um den Turniersieg. Ein buntes Rahmenprogramm rundet den Finaltag ab - mit einer FünfMeter-Riesenrutsche, Rhythmen von Samba Beija Flor und eine große Tombola, bei der es Toom-Einkaufsgutscheine und Sachpreise zu gewinnen gibt. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt.
se Pflegeberatung für gesetzlich gen unter Telefon 05141/ Krankenversicherte wochen- 4826085 oder 0173/6928010. tags unter 05141/2084740.
afrikanische Palmenart
griechischer Buchstabe
Musiknote gebrauchsfertig Sänger der 60er (Paul)
Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607 Flohmarkt am 12.07 in Bergen auf dem Marktplatz. Aufbau: 7 Uhr, Verkauf: 9-16 Uhr. Bei Vorkasse nur 6 € (3 m). Info: Tel. 0160/95454736 od. www.mvi-wendt.de
Reise und Erholung Schleswig Holstein, FeWo für 2-4 Pers., auf dem Lande, Plöne, Ostsee 20 km. Tel. 0176/77529787
Bei den Vorbereitungen in der Clowngruppe.
Foto: Maehnert
Grundschule Klein Hehlen lädt ein Auflösung vom 2.7.14 G E G F E D N E
G
R E U T S T R E E I T O A E G G O Y B A
WWP2014-12
Sommerfest in der CD-Kaserne
R U H M
E A N E N U E B F I R P O T I G U T E N P B N W O L L A O U T S G E S T R U N O D E P R I S B U T N A B E N A L T S T A R S A B A
E M P O R E
R A S
O N A R N K H M I A N T U L R E A T
Clowns, Artisten und viel Spaß in der Manege CELLE. Am Freitag und Samstag, 11. und 12. Juli, zeigen die Klein Hehlener Grundschüler im Zirkuszelt auf ihrem Schulhof, Wagnerweg 40 in Celle, das, was sie in ihrer Zirkuswoche seit vergangenen Montag gelernt haben. Und für die Vorstellungen am Freitag um 14 und 17 Uhr sowie Samstag um 14 Uhr sind noch einige Karten zu bekommen man kann sie in der Schule für fünf Euro (Erwachsene) und zwei Euro (Kinder) erwerben. Es ist das dritte Mal, dass die Zirkusinitiative Unna zu Gast
an der Grundschule Klein Hehlen ist. Diesmal sind insgesamt 270 Kinder in das Projekt einbezogen, darunter auch die Kindergartenkinder, die nach den Sommerferien hier eingeschult werden. In zwei Gruppen bereiten sie die Aufführungen vor.
CELLE. Gleich drei Riesenfeste an nur einem Tag erwarten die Besucher auf dem Gelände des Kulturzentrums direkt an der Hannoverschen Straße am kommenden Sonntag, 13. Juli, ab 11 Uhr. Nur in diesem Jahr werden das Stadtteilfest Neuenhäusen, der Tag der offenen Tür des THW und das traditionelle große Sommerfest aller Mieter, Nutzer und Freunde der CD-Kaserne zusammengelegt. In der Zeit von 11 bis 16 Uhr wird das gesamte Gelände zu einem großen Festplatz mit tollen Mitmachaktionen, Attraktionen und Programm auf drei Bühnen. Angebote für alle Altersstufen lassen die CD-Kaserne zum Ausflugsziel für die ganze Familie werden. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist natürlich frei.
Mittwoch, den 9. Juli 2014
Moin Moin!
SONDERVERÖFFENTLICHUNG
HAMBURGER NACHT IM FREIBAD WESTERCELLE
Seite 9
SAM STAG 1 , 2 Einla . JUN ss ab I 18. ,
30 Uh r
Hamburger Nacht am Samstag, 12. Juli
Shanties, Poledance und Hamburger Szene CELLE. Am Samstag, 12. Juli, grüßen das Orgateam und die zahlreichen ehrenamtlichen Helfer beim traditionellen Sommerfest des Fördervereins Freibad Westercelle mit einem fröhlichen „Moin, Moin“. Denn das Motto der beliebten Veranstaltung lautet diesmal „Hamburger Nacht“. Nachdem im Vorjahr stilecht Lederhosen und Dirndl bei der Bayerischen Nacht dominierten, darf man gespannt sein,
rechtigten freien Eintritt. Wer eine Eintrittskarte ergattert hat, sollte unbedingt beachten, dass der letzte Einlass um 23 Uhr ist. Aufgrund der Veranstaltung „Hamburger Nacht“ endet der
Der Shantychor „Salzwasser-Riege“. was die zahlreichen Gäste am 12. Juli tragen werden. Einlass ist ab 18.30 Uhr. Es ist schon bemerkswert, dass das rührige Orgateam des Freibades am kommenden Samstag bereits das zwölfte Thema angeht und kreativ die Nacht im Freibad zum Tage machen wird. Dabei werden diesmal Erinnerungen an Speicherstadt beziehungsweise Hafen wach. Und die thematische Umsetzung spiegelt sich dann nicht nur in der beliebten Cocktailbar und an den Bierständen. Auch das Bühnenprogramm kann sich sehen lassen. So steht Livemusik mit den stilecht gekleideten Sängern und Instrumentalisten des Shantychors „Salzwasser-Riege“ ebenso auf dem Programm wie ästhetischer und akrobatischer Poledance mit Tanja und Sina aus Wolfsburg. Eine weitere Überraschung wartet auf die Gäste bei Einbruch der Dunkelheit. Die Künstler, die mit Klängen aus der Hamburger Musikszene aufwarten werden, wollen aber vorab nicht genannt sein, sind also echte Überraschungsgäste, so das Orgateam. Tanzen, tanzen und nochmals tanzen zu Musik der DJs vom TanzHaus Celle gehört auch dazu. Und schon das ist für viele Argument genug für ein Mitfeiern Jahr für Jahr. Für einige Gäste ist das Fest schlicht der Tag des Jahres, um die allseits fröhliche Stimmung zu genießen und zu klönen. Und natürlich ist auch an diesem Abend wieder für das leibliche Wohl gesorgt. Da das Freibad Westercelle nicht zu “der“ Partyhochburg Celles werden will, sondern seine familiäre Atmosphäre behalten möchte, werden in diesem Jahr nur 1.200 Karten verkauft. Aktuell (Stand: Montagnachmittag, auf der Homepage wird regelmäßig aktualisiert, wie viele Karten noch verfügbar sind) gibt noch rund 200 Restkarten. Bei Bäckerei Stremmel sowie bei Badewetter an der Freibadkasse sind diese für zehn Euro zu erwerben. Kinder bis 12 Jahre haben in Begleitung eines Erziehungsbe-
Fotos: privat
übrigens Schwimm- und Badebetrieb im Freibad Westercelle an diesem Tag bereits um 17 Uhr, so dass rund einenhalb Stunden Pause sind für die letzten Vorbereitungen. Und dann geht ab 18.30 Uhr (Einlass) die „Hamburger Nacht“ los.
Poledance mit Tanja und Sina aus Wolfsburg.
Gute Stimmung im Westerceller Freibad Im vergangenen Jahr - Foto - lud das Westerceller Freibad zu einem bayerischen Sommerfest ein. Und am kommenden Samstag, 12. Juli, startet hier nun die „Hamburger Nacht“. Natürlich ruht der Badebetrieb an diesem Tag nicht ganz. Aber aufgrund der Veranstaltung endet der Schwimm- und Badebetrieb im Freibad Westercelle am 12. Juli bereits um 17 Uhr (letzter Einlass 16 Uhr). Der Vorstand des Fördervereins bittet um Verständnis und hofft auf zahlreiches Wiedersehen bei der Hamburger Nacht ab 18.30 Uhr. Foto: privat
& F le is c h e re i e ic Party-Serv Fleischerei Zimmermann GmbH Vogelberg 5 | 29227 Celle | Tel. 05141/9591-0
www.fleischerei-zimmermann.de
Programm auf der Bühne CELLE. Auf der Bühne ist folgendes Programm vorgesehen - Uhrzeiten können dann etwas abweichen: 18.30 Uhr DJs Tanzhaus Celle (Hintergrundmusik) 19.30 Uhr Begrüßung danach Shantychor und DJs Tanzhaus im Wechsel 22.00 Uhr Poledance 22.30 Uhr Verlosung mit Hauptpreis Hamburg-Reise danach Gesang und Gitarre (Überraschungsgäste) danach DJs Tanzhaus Celle bis zum Ende. www.celler-bier.de
Seite 10
KLEINANZEIGEN
Mittwoch, den 9. Juli 2014
Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Verkäufe verkallg
Kaufgesuche kauf
www.Piano-Dilger.de 200 Klaviere, Flügel, Clavinova ab 600 €, Finanz., Mietk. ab 20 €. Evendorf (A7), nördlich Hannover, Sa. 9-14 Uhr od. Tel. 04175/372
Bücher aus allen Bereichen kauft Thomas Ehbrecht Tel. 05149/8608
Eastpak-Rucksack, gut erh., VB 20 €, 1 Paar Heelys, Gr. 40, gut erh., VB 20 €, Concord Pro Life Kindersitz o. Bezug, 5 €. Tel. 0151/15815052
Achtung! Privat sucht antike Schränke, Bilder, Pelze, Näh u.Schreibmaschinen, Puppen, Taschen, Münzen, Silber, Schmuck, Garderoben, Taschenuhren u. Porzellan. H. Hartmann. Tel. 0160/98788024
Allgemein
Allgemein
Verkaufe Sony PSP 1004, mit 12 Spielen (vorwiegend Autospiele u. a.), mit Akku, Memory-Stick, Aufladekabel + USB Kabel. Alles zusammen für 85 €. Tel. 0151/50255638 Damenoberbekl., Gr. 54-56, teilweise Markenware, günstig abzugeben. Tischtennisplatte, 60 €, Puky Bollerwagen, 20 €, Oldtimer Radio blau derby, ca. 50 J., 50 €, 2 Schlafsäcke, fast neu, je 8 €, Kinderwerkbank Bosch, unbespielt, 20 €, große Mengen Puppenbekl., 20 €. Tel. 05144/8176 Haushaltsauflösung, 09.07 + 12.07, 14-16 Uhr, Buchholzberg 48 B, Celle.
Probleme m. Ihrem Vorwerk Gerät - Wir reparieren oder kaufen Ihr Altgerät. Tel. 05141/7090098
Suche Pelze, Abendgarderobe, Bernsteinschmuck, Armband u.Taschenuhren u. Münzen, Hermann. Tel. 0162/1619613 Suche edles Pozellan u. Silberbest., hochw. Handtaschen, Pelz u. Lederbekl., Armband- u. Standuhren, Bilder u. Münzen, Bernstein, seriöse Abwicklung. Herr Hartmann. Tel. 0157/85754564 Suche von privat: Pelzmäntel od. Pelzjacken, Abendgarderobe, Ledertaschen, Silberbesteck, Münzen, Armband- u. Taschenuhren. Tel. 0177/8050418
Kleintransporte aller Art, Kleinumzüge, Wohnungsauflösung. Tel. 05141/940204, Fax: 940310 oder Tel. 0171/7755733 Die-Kletterer.de Wir arbeiten m. Seil, Leiter u. Hubsteiger. Baumpflege, Baumfällung, Spezialfällung, Wurzeln fräsen, Gartenarbeiten, Dachrinnenr., Wein-/Efeuschnitt. Baumpflege Lehmann, Eicklingen. Tel. 05144/5606004 Maurer- u. Reparaturarbeiten. Tel. 0174/7906575 Umzüge, Möbelmontage, Küchenaufb. zum FP, Fa. Stahlmann, Tel. 0162/6170084 Badewannen Neubeschichtung (Garantie), Festpreis 180 € + Mwst. Tel. 0511/831108 Gartenberegnung v. Hunter, Beratung, Einbau, Verkauf. Heß Tel. 05146/1870 Putzen, Mauern, Trockenbau, Estriche, Sanierung. Tel. 0176/24341080
gesund Gesund und Fit
Schwerbehinderter sucht gebrauchte Strümpfe, Gr. 43/46. Chiffre CCM28/14/1009
Suche zuverl. Person für Fahrtätigkeiten, ab sofort. Tel. 0173/3129962
Elektro- u. Haushaltsgeräte
verschie Verschiedenes
stellang Stellenangebote
Schicke Einbauküche, so gut wie neu, alle elektr. Geräte, Progress vorhanden, L-Form, 2,98 x 2,49 m, VS. Tel. 0172/4336754
Entrümpelung vom Keller bis zum Dach. Scheffler Recycling. Tel. 05141/42974
Wir suchen Zusteller für die Verteilung des Celler und Berger Kurier am Mittwoch und Sonntag in Stadt und Landkreis Celle. Info rund um die Uhr unter www.celler-kurier.de oder Mo.-Fr. von 8:30-16:00 Uhr unter Tel. 05141/9243-20 od. -58
Kaminholz frei 05371/990944
Haus.
Tel.
Verkäufe verkelek
Verkäufe verkcomp Computer
dienstl Dienstleistungen
Computer-Kummernummer, PICK EDV-SERVICE, Tel. 05141/950449
Klingemann‘s Fensterreinigung nach Hausfrauenart. Tel. 05141/381286
Verkäufe verkki Rund ums Kind
Haushaltsauflösungen, Abfuhr von Gartenabfällen. Scheffler Recycling, Tel. 05141/42974
Blauer Sak Jungs-Klamotten, gemixt, Gr. 158, VB 15 €. Tel. 0151/15815052
Die Gesellen: Fliesen von Bäder, Treppen, Balkone und Terrassen. Tel. 0174/7906575
Kinder-Trolley + Rucksack ,,kleiner Prinz‘‘, dkl.-blau, VB 35 €. Tel. 0151/15815052 - keine SMS
Badsanierung, Heizung, Wasser, Strom, Gas, altersgerechte Umbauten. Tel. 05371/9376832
Top Job! Unser junges Team sucht zur Verstärkung ab sofort Tourenhelfer/Beifahrer (m/w), ab 18 J., auch ungelernt, sofortige Festeinstellung, Führerschein kann gemacht werden. Tel. 0175/9814881 Wir suchen Zusteller als Urlaubsvertretung des Celler und Berger Kurier am Mittwoch und Sonntag in Stadt und Landkreis Celle. Info rund um die Uhr unter www.celler-kurier. de oder Mo.-Fr. von 8:30-16:00 Uhr unter Tel. 05141/9243-20 od. -58
KLEINANZEIGEN-COUPON Beliebter Lesestoff - Kleinanzeigen im
Erfolgreich, preiswert und familienfreundlich!
Stundenweise Fahrer/in mit PSchein für Taxi- u. Krankenfahrten gesucht, ggf. Festanstellung möglich. Tel. 05141/46666
reise Reise und Erholung
6 Produktionshelfer (m/w) gesucht für 3-Schicht-System (8,50 €/Std. br.) DEKRA Arbeit GmbH, Westcellertorstraße 15 a, 29221 Celle. Tel. 05141/709340 Aushilfe für Treppenhausreinigung als Krankheits- u. Urlaubsvertretung gesucht. Nur morgens u. mit Führerschein. Tel. 05141/4826087
R Sonntag
(Doppelter Preis)
(Dreifacher Preis)
(Vierfacher Preis)
Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben/Satzzeichen. Nach jedem Wort/Satzzeichen lassen Sie bitte ein Feld frei.
Private Kleinanzeige 1 Zeile 5,- b / jede weitere Zeile 1,- b b 5,-
tier Tiermarkt
Außendienstmitarbeiter zur Erweiterung unseres Kundenstammes sowie zum Einsammeln von Altbatterien gesucht. FS Kl. 3 alt sowie ADR-Schein erforderlich. Tel. 05149/92712
3 Hähne in gute Hände abzugeben. Stadtteil Nienhof. Tel. 05082/9145446
Mein Haushalt braucht Verstärkung. Suche eine jüngere, deutsche, gewissenhafte und zuverlässige Haushaltshilfe für 1-3 Std./ Woche in Celle, Arbeitszeit n. Vereinbarung. Angeb. unter: Chiffre CCM28/14/1007
b 8,-
Kaufe Wohnmobile & Wohnwagen, Tel. 03944/36160 (Firma) www.wm-aw.de
Kraftfahrzeuge kfzank Ankauf
Kaufe Fahrzeuge aller Art, auch Unfall, Mängel, hohe km, zahle Höchstpreise. Tel. 05141/709468 od. 0172/5117691 Gebraucht- und Unfallwagenankauf zu Höchstpreisen, ab Bj. 91. Starbatty Kraftfahrzeuge, CE/Wietzenbruch, Gewerbegebiet Kolkwiesen. Tel. 05141/45097 od. 0172/5192906 Entsorgung von Altautos mit Entsorgungsnachweis. Zahle bis 100 €. Tel. 0160/1080176
ford Ford KA, Schadstoffarm D4, Bj. 2000, schwarz, TÜV/AU neu, 44 kW, CD, Servo, Klima, 4 x Airbag, ZV, Alu-WR, guter Zust., 990 €. Tel. 0176/34931275 Fiesta mit G-Kat und gr. Plakette, Bj. 02, blau, TÜV/AU neu, ABS, Servo, 4 x Airbag, Alu + WR, 1.250 €. Tel. 0176/55395375
mercedes Mercedes
Kinderbetreuung in Celle, stundenweise. Wir su. eine liebevolle u. erfahrene Dame z. Betreuung unserer Tochter (3 J.), vorerst 1 x pro Woche, Montag Nachmittag. Tel. 0157/38304698
Ovelgönne, EFH, Bj. 1962/1963, 3 Zi., Küche, Bad, ca. 100 m2, Nebengeb., 2 Garagen, Grdst. 637 m2, Energiebedarf 210,8 kwh/(m2a), KP 116.000 €. Tel. 0152/06409189
W210 220 CDI Kombi Classic, EZ 02, 2. Hd., Scheckheft, Klima, Tempomat, AHK uvm, VB 2.850 €. Tel. 0177/2524670
Junge, engagierte Dame, die sich gerne etwas dazu verdienen möchte, zur Unterstützung bei Reinigungsarbeiten in unserem Haushalt gesucht, 1 x wöchentl. ca. 2-3 Std. in Winsen. Falls Sie Interesse haben, melden Sie sich bitte und hinterlassen eine Nachricht auf der Mailbox. Tel. 0157/38304698
Vermietungen whgverm3
Friseur/in gesucht: zur Ergänzung unseres Teams suchen wir ab sofort einen/eine Friseur/in in Teilzeit und Urlaubsvertretung. Schriftliche Bewerbungen unter: A. Wutke, Wiesenweg 38, 29313 Hambühren. Gerne auch telefonisch unter: Tel. 05084/6232 Charlie‘s... best Nails in town! Kollegin für die Bergstraße 50 in Celle zu sofort gesucht. Info im Geschäft od. Tel. 0163/7456789
Tel.
Häuser bis 150.000 Euro
3-Zimmer-Wohnungen
Hambühren, moderne 3-Zi.-DGWhg. im 2-Fam.-Haus mit sep. Eingang, Wfl. 110 m2, EBK, Bad mit Du., Gäste-WC u. teilausg. Dachstuhl, großer Garten u. PKWStellpl., KM 450 € + NK + 2 MM MS, zum 01.09. o. später. Tel. 0172/5146984 Offen, 3 Zi., Kü., Bad, ab 01.07. frei, Grg., KM 253 € + NK ca. 100 €. Tel. 05051/8651 Bergen/Becklingen, 3 Zi.-Whg., EG, ca. 78 m2, EBK, PKW-Stellplatz, Kellerraum, Garten, KM 350 € + NK + MK, zum 01.09.14. Tel. 05054/1626 od. 0171/8256524 Caroline-Mathilde-Str., neu sanierte 3 Zi.-Whg., ca. 74 m2, KM 400 € + NK + MS. Tel. 0511/67667633
Vermietungen whgverm4
4- u. mehr Zimmer-Wohnungen
Vorwerk, EFH, ca. 100 m2, 4 Zi., Garten, neue Gas-Hzg., KM 520 € + NK 30 €, frei nach Vereinbarung, auch an WG. Tel. 0151/23761537 Celle/Lachtehausen, 4 Zi.-Whg., 104 m2, Küche, Bad, Abstellraum, PKW-Stellplatz, sofort frei. Tel. 05141/35461
mietall Mietgesuche
Einzelunterricht zu Hause in Celle u. Landkreis. Mathe, Ph., Ch., Englisch, Frz., Latein usw., NachhilfeZentrale. Tel. 05145/2787040
Suche Garage in Hambühren, zum Unterstellen eines PKW‘s. Tel. 0170/5261688
veranst Veranstaltungen
Suche Wohnung, 60 m2, mit sep. Garten f. Taubenhaltung u. Kaninchen in Celle u. sep. Hauseingang. Tel. 0178/6656084
Fabrik Lounge Aimely - 11.07.14, ab 20 Uhr, Dave Goodman live, Torplatz 2, Celle, Eintritt frei!
b 7,-
Nettes Hühnerpaar, Zwergseidenhahn von 2012 in perlgrau und Zwergbrahmahenne von 2013 in weiß suchen zusammen neues Zuhause, 15 €. Tel. 05082-914581
wohnmob Wohnmobile
Immobilien haeuser1
Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607
b 6,-
2 Kleiderschränke, 2 BettstellenMatratzen zu verschenken. Tel. 05051/8651
Wir suchen Gartenhilfe in Winsen. Tel. 0162/1328028
E-Gitarrenunterricht, 05141/887908
Rubrik
versche Verschenke
Matratze, 1,40 x 2,00 m, sehr gut erhalten. Nixdorf-Monitor u. Philipps-Fernseher, beide funktionsfähig u. Metallschrott. Mondhagen 23, 29227 Celle. Tel. 01578/4596834
untallg Unterricht
R Mittwoch und Sonntag (doppelter Preis) bzw. in der nächstmöglichen Ausgabe unter der Rubrik
Schleswig Holstein, FeWo für 2-4 Pers., auf dem Lande, Plöne, Ostsee 20 km. Tel. 0176/77529787
Auszubildende/r zur/zum zahnmedizinischen Fachangestellten zum 1. Sep. gesucht. Realschulod. guter Hauptschulabschluss erwünscht. Dr. T. Sachs, Winsen. Tel. 05143/6666838
Professioneller, erfahrener und motivierter Allroundhandwerker mit Führungs- und Organisationsqualität sucht neuen Wirkungskreis im Bereich Altbausanierung, Neubau, Gartengestaltung. Tel. 0177/2425061
R Mittwoch
und zusätzlich unter den Rubriken Nr.:
Flohmarkt am 12.07 in Bergen auf dem Marktplatz. Aufbau: 7 Uhr, Verkauf: 9-16 Uhr. Bei Vorkasse nur 6 € (3 m). Info: Tel. 0160/95454736 od. www.mvi-wendt.de
stellges Stellengesuche
Der unten stehende Text soll erscheinen in der Ausgabe am
Nr.
Wer ist freundlich u. zuverlässig u. hat Lust eine leichte Fahrertätigkeit für uns zu übernehmen? Auf 450 €-Basis. Bitte melden Sie sich unter: Chiffre CCM26/14/990
Gehbehinderte junge Frau mit kleinem Hund su. zum 01.08 od. später in Höfer eine 2-3 Zi.-EGWhg. mit EBK und kl. Terr., WM bis 400 €. Tel. 0173/8322749 od. 05165/291375
bekannt Bekanntschaften Runter vom Sofa, weg vom PC und wieder rein ins richtige Leben! Freundschafts- & Freizeit Ring: Tel. 05371/51755 Liebenswerter Witwer, 59 J., NR, treu, zuverlässig, in geordneten Verhältnissen. Suche nette, symph. Partnerin, schlank bis mittelschlank, naturliebend, unternehmungslustig für ausgeglichene, harmonische Partnerschaft. Interessen: Reisen, Skandinavien, Nord-/Ostsee, Berge, Rad fahren, wandern, ausgehen und vieles mehr. Bild wäre nett. Chiffre CCM28/14/998 Vater und Sohn (53 + 8 J.) suchen Frau/Mutter mit oder ohne Kind, zw. 45-55 J., Nationalität egal. Nur ernstgem. Zuschriften, mögl. m. Bild. Chiffre CCM26/14/1010 Was macht eine Partnerschaft aus? W., 50 J., 164 cm, nicht schlank, häuslich, kein Stadttyp. Suche ehrlichen, treuen, normalen Mann für dauerhafte Beziehung. Chiffre CCS27/14/996 Wo bist du? Ich, m., 175 cm, 51 J., Ich bin allein, mein Herz ist klein, da passt nur du rein. Bin sehr romantisch, lache gerne u. bin häuslich. Für eine schöne, gemeinsame Zukunft (Raucher). Bist du 150-170 cm groß? B.m.B. Chiffre CCS27/14/993 Witwer, 79 J., 178 cm, NR, sucht nette, aufgeschlossene Partnerin bis 73 J., die naturverbunden ist und das Landleben liebt, Interessen an Ausflügen, Spaziergängen u. Reisen hat. Chiffre CCS27/14/1001 Nicht aufgeben! W., 62 J., suche dich männl. für eine schöne gemeinsame Zukunft. Du solltest zw. ca. 59-63 J. alt sein. Chiffre CCS27/14/1005
letztemin In letzter Minute Containerdienst Power Recycling, Tel. 05143/6651556
b 9,-
Kleinanzeigen-Rubriken
b10,b11,-
AUTOMARKT
b12,-
Chiffre-Anzeige gewünscht R Ich hole die Zuschriften persönlich ab R Ich bitte um Zusendung per Post R liegt in bar bei Bank:
(+ 5,- b Chiffregebühr) pro Veröffentlichung
Der Betrag von b
R soll abgebucht werden von Kto.-Nr.:
BLZ:
Auftraggeber: Name:
Vorname:
Straße, Nr.:
Wohnort:
Tel.-Nr.:
Unterschrift: Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle (0 51 41) 92 43-59 / -30 / -31 Fax (0 51 41) 64 69
Alfa Romeo ....................... 540 Audi ................................... 550 BMW ................................. 560 Chevrolet .......................... 570 Citroën .............................. 580 Daihatsu ........................... 590 Fiat .................................... 600 Ford ................................... 610 Honda ............................... 620 Hyundai ............................ 630 Kia ..................................... 640 Lancia ............................... 650 Mazda................................ 660 Mercedes ........................... 670 Mini ................................... 675 Mitsubishi ......................... 680 Nissan ............................... 690 Opel ................................... 700 Peugeot ............................. 710 Porsche ............................. 720 Renault ............................. 730 Rover ................................. 740 Saab................................... 750 Seat ................................... 760 Škoda ................................ 770
Smart ................................ 780 Suzuki ............................... 790 Toyota ............................... 800 Volvo ................................. 810 VW Allgemein ................... 890 VW Beetle .......................... 860 VW Bus .............................. 880 VW Golf ............................. 820 VW Lupo/Fox .................... 850 VW Passat.......................... 840 VW Polo ............................. 830 VW Sharan/Touran ........... 870 VW Tiguan ......................... 875 VW Touareg ....................... 876 Auto-Vermietung.............. 470 Cabrios.............................. 530 Geländewagen .................. 910 Kraftfahrzeuge Allgemein 920 Kraftfahrzeuge Ankauf .... 520 Kraftfahrzeuge Reparatur 930 Kraftfahrzeuge Zubehör .. 510 Nutzfahrzeuge .................. 490 Oldtimer ........................... 900 Pkw-Anhänger.................. 480 Wohnmobile ..................... 450 Wohnwagen ...................... 440
IMMOBILIEN Baugrundstücke ............... 340 Baumaterial ...................... 420 Eigentumswohnungen ..... 320 Finanzierungen ................ 360 Häuser bis 150.000 Euro .. 330 Häuser ab 150.000 Euro ... 331 Immobilien - Allgemein ... 310 Immobilien - Gesuche...... 350 Mietgesuche - Allgem. ...... 410 Vermietungen - Allgem. ... 380 Vermietungen 1-Zi.-Whg. .. 390 Vermietungen 2-Zi.-Whg. .. 391 Vermietungen 3-Zi.-Whg ... 392 Vermietungen 4-Zi.-Whg ... 393 Vermietungen Häuser ...... 400 Verpachtungen ................. 370
Rund um den Garten ........ 080 Rund ums Kind................. 090
VERSCHIEDENES
Bars/Clubs ........................ 230 Bekanntschaften .............. 150 Camping/Wassersport ..... 460 Dienstleistungen .............. 130 Entlaufen/Zugelaufen ...... 290 Esoterik ............................. 240 Freizeit/Geselligkeit ......... 160 Gesund und Fit ................. 180 Grüße/Glückwünsche ...... 140 In letzter Minute............... 990 Kaufgesuche Allgemein ... 110 Kontaktanzeigen .............. 170 Landwirtschaft ................. 430 Mitfahrgelegenheit........... 221 VERKÄUFE Motorräder ....................... 500 Antiquitäten ..................... 100 Reise und Erholung .......... 260 Allgemein.......................... 010 Rund um den Sport .......... 250 Bekleidung ....................... 060 Stellenangebote ................ 190 Computer ......................... 045 Stellengesuche.................. 200 Einrichtung ...................... 020 Tiermarkt.......................... 280 Elektro-/Haushaltsgeräte 030 Unterricht ......................... 210 Fahrräder und Zubehör ... 050 Veranstaltungen ............... 220 Multimedia ....................... 040 Verloren/Gefunden .......... 300 Musik ................................ 070 Verschenke ....................... 270 Bitte tragen Sie die Rubriknummer und die Rubrik immer in den Kleinanzeigencoupon ein. Danke! Verschiedenes ................... 120
Mittwoch, den 9. Juli 2014
LOKALES
Seite 11
Wolfskonzept muss umgesetzt werden
Landtag beriet Umgang mit Wolfsansiedlungen CELLE. Die Akzeptanz und der Umgang mit Wolfsansiedlungen, auch im Landkreis Celle, wurde am vergangenen Donnerstag im Plenum des Niedersächsischen Landtags thematisiert.
Ehrenamtliche der Hospiz-Bewegung unterwegs Die ehrenamtlichen Sterbe- und Trauerbegleiter und Kinderhospizler der Hospiz-Bewegung Celle haben ihren jährlich stattfindenden Ausflug am letzten Samstag im Juni in das Museumsdorf Hössering gemacht. Dieser sogenannte „Wohlfühltag“ stellt eine Anerkennung des Vereins an seine aktiven Ehrenamtlichen dar, die mit großem Engagement Menschen und Familien in belastenden Situationen begleiten. Nach einem gemeinsamen Mittagessen wurde innerhalb einer Führung das sich immer weiter entwickelnde Museumsdorf Hösseringer Heide erkundet. Bei anschließendem Kaffee und Kuchen wurde so manche Kindheitserinnerung besprochen, die der Besuch des Museumsdorfes geweckt hatte. Foto: privat
Übungsleiter Kinderturnen CELLE. Der SC Vorwerk sucht zum 15. September eine Übungsleiterin/einen Übungsleiter für das ElternKind-Turnen. Kontakt unter Telefon 05141/34077 ab 18 Uhr oder per Mail info@scvorwerk.de
Schulweg im Bus ausprobieren CELLE. Ab sofort lädt „Cebra Cebus“ alle Grundschüler, die im kommenden Schuljahr auf eine neue Schule gehen, ein, den Schulweg vorher auszuprobieren. Gemeinsam mit bis zu zwei Erwachsenen kann es auf Probefahrt gehen - und diese Fahrt ist kostenlos. Dazu muss nur ein Flyer, der auf der CeBus Homepage (www.cebus-celle.de) zum Download bereit steht, ausgefüllt werden (wer keine Ausdruck-Möglichkeit hat, kann sich an die Mitarbeiter der CeBus unter Telefon 05141/487080 wenden). Der Probetag und die Uhrzeit können dabei bis zum 29. Juli frei gewählt werden. Beim Fahrtantritt wird der ausgefüllte Flyer im Bus vorgezeigt und schon kann die Probefahrt - für drei Stunden ab der eingetragenen Uhrzeit - beginnen.
Tipp der Polizei vor dem Beginn der Ferienzeit
„Sicherungstechnik wirkt auch wenn Sie im Urlaub sind!“ CELLE. Vor der Urlaubszeit will die Polizei mit Sicherheitstipps, die auf einer Karte zusammengefasst sind, die Bürger dafür sensibilisieren, dass sie ihre Wohnungen entsprechend sichern. Und, wenn sie zu Hause sind, erläuterte Uwe Geyler, Beauftragter für Kriminalprävention bei der Polizeiinspektion Celle, sollten sie auf verdächtige Personen achten und verdächtige Wahrnehmungen der Polizei über die Rufnummer 110 mitteilen - ohne Rücksprache mit der Polizei aber nicht selbst an diese Personen heranzutreten. Diese Karten sollen in Unternehmen und Einrichtungen ausgelegt, die mit Urlaub und
Urlaubsvorbereitungen zu tun haben. Denn, wie die Polizei betont, „Sicherungstechnik wirkt auch wenn Sie im Urlaub sind!“ Zudem rät sie, die Haus-/Wohnungstür immer doppelt abzuschließen und niemals Schlüssel draußen zu verstecken. Bei Verlieren eines Schlüssels sollte mann immer das Schloss auswechseln. Um die Abwesenheit nicht zu deutlich zu machen, ist es gut über Zeitschaltuhren
Licht einschalten, sobald es dunkel wird, den Briefkasten regelmäßig leeren lassen, den Rasen mähen lassen und die Klingel auszuschalten. Zufahrts- und Gartentor sollte man fest verschließen, vor allem das Garagentor. Büsche und Terrasseneinfriedung sollten so niedrig gehalten werden, dass Nachbarn fremde Personen auf dem Grundstück auch sehen können. Im Gartenbereich ist es hilfreich, helle Lampen mit Bewegungsmelder am Haus anbringen. Und man sollte in sozialen Netzwerken keine Hinweise über die eigene Abwesenheit geben.
ursacher nicht ausgeschlossen werden kann. Die derzeitigen bürokratischen Hürden der Förderrichtlinie für Ausgleichszahlungen seien unverhältnismäßig. Ein schlüssiges Wolfskonzept, eine unbürokratische Förderrichtlinie und der entsprechende rechtliche Rahmen hierfür müssten zeitnah umgesetzt werden. Mit diesen Implementierungen werde sich der Umweltausschuss in Kürze beschäftigen. Für die Wiederansiedlung von Wölfen sei ein ideologiefreier und offener Umgang mit der Thematik wichtig, um die gesellschaftliche Akzeptanz des Beutegreifers zu erhalten, so Angermann abschließend zum Vorhaben eines Entschließungantrages im Plenum des Niedersächsischen Landtages in Hannover.
Stellenmarkt Zuverlässige Mitarbeiter/innen für die Reinigung von Hotelzimmern sowie für die Reinigung des öffentlichen Bereiches gesucht! (Mo.-Fr. 12.00-13.30 Uhr). Beschäftigung ist sozialversicherungspflichtig oder auf € 450,- Basis möglich.
Tel. 05 11/ 3 53 09 12
Wir suchen Sie!
Zur Verstärkung
Fleischereiunseres Teams in der fachverkäufer/in Kalten Küche suchen wir eine d Verkäufer/in
Küchenhilfe (m/w) und Koch/Köchin in Vollzeit oder Teilzeit
Charlie‘s... best Nails in town! Kollegin für die Bergstraße 50 in Celle zu sofort gesucht. Info im Geschäft od. Tel. 0163/7456789 Professioneller, erfahrener und motivierter Allroundhandwerker mit Führungs- und Organisationsqualität sucht neuen Wirkungskreis im Bereich Altbausanierung, Neubau, Gartengestaltung. Tel. 0177/2425061
Arbeitszeit ab 6 Uhr Montag - Samstag 5 Tage/Woche Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität sind Voraussetzung, Küchenerfahrung erwünscht Bewerbungen an:
Fleischerei Bernd Zimmermann GmbH Vogelberg 5 | 29227 Celle partyservice@zww.de Telefon (0 51 41) 95 91 12 oder 9 59 10
Wir suchen
Zeitungszusteller (m/w)
Viertes Weinfest in Boye CELLE. Bereits zum vierten Mal veranstaltet die Weinscheune Boye am Freitag und Samstag, 11. und 12. Juli, jeweils ab 18 Uhr ein Weinfest im alten Ortskern von Boye, im Ambiente der alten Hofanlage, Im Dorfe 6, unter den alten Eichen. Weinliebhaber können dort in der gemütlichen Scheune, unterm Schauer oder an lauschigen Plätzen auf dem Hof ihr Viertele genießen. Im Ausschank befinden sich überwiegend badische Weine der WG Britzingen aus dem Markgräflerland, sowie Württemberger Weine aus der Nähe von Heilbronn. Für das leibliche Wohl sorgt ein Partyservice mit verschiedenen Flammkuchen, Käseteller und frisch zubereiteten regionalen Gerichten. Mit Kunst in der Scheune stellt der Maler Joachim Weigt einige seiner Bilder aus. Musikalisch unterhält das Live-Acoustic-Duo „Under Prescher“ aus Hannover mit einem abwechslungsreichen Programm von Rock und PopClassics aus sechs Jahrzehnten Musikgeschichte. Wer mag kann auch das Tanzbein schwingen. Der Eintritt ist natürlich frei.
Die CDU-Fraktion brachte hierzu einen Entschließungsantrag ein, der vom Celler Landtagsabgeordneten ErnstIngolf Angermann mitinitiiert wurde. Er hatte bereits im vergangenen Jahr eine Anfrage an die Landesregierung gestellt und diese nach Schutzmaßnahmen und Kostenübernahme für Nutztierhalter im Falle von Wolfsrissen befragt. Angermann betonte in seiner Plenumsansprache, dass die Tierhalter mit ihren Sorgen und den finanziellen Belastungen nicht allein gelassen werden dürfen. Er forderte die schnelle Einsetzung eines gut zu praktizierenden Präventions- und Entschädigungssystems, nach dem brandenburgischen und sächsischen Vorbild, bei dem auch Ausgleichszahlungen gestattet werden, wenn der Wolf als Ver-
für folgende Gebiete:
Mit dieser Karte wirbt die Polizei für mehr Sicherheitsbewusstsein.
Foto: Polizei
Tischtennis/Nachwuchs-Vereinsmeister bei TuS Celle
Meinecke, Volkmann und Thieliant sicherten sich die Titel CELLE. Wie jedes Jahr fand vor der Sommerpause die Nachwuchs-Vereinsmeisterschaft bei TuS Celle statt. Trotz dem einen oder anderen knappen Ergebnis blieben größere Überraschungen dabei aus. Bei den Kleinsten, den CSchülern, ließ der Favorit Pascal Meinecke nichts anbrennen und gewann mit nur zwei Satzverlusten wie erwartet sicher. Mit ansehnlichen Ballwechseln gelang es Erik Urban knapp, Dennis Sievert auf Platz drei zu verweisen. Bei den B-Schülern, erwischte der Favorit Check-Hien Loi einen schwarzen Tag, verlor seine Spiele knapp und wurde vom Treppchen verdrängt.
Leon Volkmann nutze die Gunst der Stunde und holte mit einer blitzsauberen 5:0-Bilanz den Titel. Rang zwei sicherte sich David Truong Josephina Süß. Eine Ausnahmestellung bei TuS belegt der noch ASchüler Elias Thieliant, der sich Vereinsmeister nennen darf. Dass die bereits bei den CSchülern erfolgreichen Leon Volkmann und David Truong die Plätze zwei und drei belegten, bestätigte noch einmal die
schwache Besetzung in dieser Alterklasse. Auch in der Jugendklasse bestätigte Thieliant seine Favoritenrolle und holte sich ungefährdet und ohne Satzverlust den Wanderpokal für ein weiteres Jahr. Mehr als ihm lieb war, musste Artur Reimchen kämpfen, um sich letztlich den zweiten Platz vor Marius Max zu sichern. Interessierte Mädchen und Jungen sind übrigens zu einem Schnuppertraining gern gesehen - dienstags ab 17.30 Uhr und freitags ab 16 Uhr in der Turnhalle der Altstädter Schule, Eingang vom Lehrerparkplatz.
Am Sonntag für: Garßen, Papenhorst, Wathlingen, Habighorster Höhe, Adelheidsdorf, Wietze, Hermannsburg und Baven. Am MiƩwoch für: Vorwerk, Garßen, Hustedt, Bostel, Altencelle, Wietzenbruch, Papenhorst, Eicklingen, Wathlingen, Hambühren, Winsen, Bergen, Hermannsburg, Baven, Dohnsen und Ahnsbeck. Wenn Sie einen Nebenverdienst suchen, freuen wir uns über Ihren Anruf oder online über unsere Homepage. Sie können sich natürlich auch gern für alle anderen Gebiete in Celle Stadt und Landkreis bewerben! Sie erreichen uns zwischen 8.30 und 17.00 Uhr unter:
Telefon 0 51 41 / 92 43 20 oder 92 43 58
oder rund um die Uhr unter
www.celler-kurier.de
Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle
Seite 12
LOKALES
EJF
Mittwoch, den 9. Juli 2014
GVUUFSNjSLUF
Angebote gültig vom 09.07. - 22.07.2014
Katzentoilette
Hundedecke Fleece, 70 x 100 cm
nur
mit hohem Rand, 45 x 21 x 54 cm
3.99
je
9.99 Almo nature Kausnack Entenbrust o. Hühnerbruststreifen je 250 gPckg.
Die Garantie für vollkommen naturbelassene Katzennahrung 70 g- Dose
0.89
3.99
Natusan GRAN
800 gDose
CARNO
Frei von Duftstoffen
1.59
20 ltr.Beutel
8.49
C.F. Altenhagen wurde Pokalsieger der Freizeitliga Mit einem spannenden Pokalfinale endete die Saison der Fußball-Freizeitsportgemeinschaft Celle (FSG). In einem fairen Spiel siegte der Titelverteidiger C.F. Altenhagen mit 2:0 über Celle United, der sich zuvor zum wiederholten Mal die Meisterschaft - und zwar mit großem Vorsprung - gesichert hatte (beide Teams im Bild - United mit gestreiften Trikots). Die FSG-Vorstandsmitglieder Manuela Klapproth und Uwe Miculcy (Vorsitzender) übergaben nach dem Spiel Pokal und Urkunde an den Altenhagener Mannschaftskapitän, Roland Wachau. In diesem Rahmen ehrten sie aber auch Celle United als Meister und übergaben an Mannschaftskapitän Dennis Reimchen den Meisterpokal. Und auch eine Spende des NFV-Kreis Celle konnte dabei übergeben werden - für jede Mannschaft einen Ball sowie zusätzliche Bälle für Meister und Pokalsieger. Foto: privat
Unsere Filialen: Bemerode U Garbsen-Berenbostel U Celle-Altencelle Hambühren U Hannover-Bothfeld U Hannover-Linden U Langenhagen.. Wunstorf - Luthe Adressen und Tel. Nr. :www.miezebello.de
Kirchliche Nachrichten
NEU:
Kenner wissen es schon länger: Man kauft am besten bei
Kirchenkreis
Mode
für ganz
H
kleines Geld
Größe 38 - 50
10 E 20 E 30 E geöffnet jeden Donnerstag von 11-17 Uhr
Monika Ludwigs Moden Schuhstraße 6 · Celle
Interessengemeinschaft zur Verhinderung sexuellen Mißbrauchs an Kindern e.V. (IGC)
Allgemeines Krankenhaus Celle, Immanuelkapelle: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst.
Wir helfen Kindern und ihrem Umfeld gegen Gewalt. Helfen auch Sie! Jede Hilfe, jedes Mitglied, jede Spende ist willkommen.
Altencelle: Sonntag, um 10 Uhr ist kein Gottesdienst, 10 - 12 Uhr Kinderkirche im Küsterhaus, 17 Uhr „Alles hat seine Zeit“ - Der andere Gottesdienst.
Tel.: 0 51 41 / 8 52 36 • Fax: 0 51 41 / 88 12 13 Spendenkonto: Sparkasse Celle, Kt.-Nr. 211 607, BLZ 257 500 01
BETREUTES WOHNEN WOHNEN BETREUTES
STADTGARTEN RESIDENZ CELLE Sicher und komfortabel wohnen!
2-Zi.-Whg, ca. 68 m²= 869,- €, 2-Zi.-Whg., ca. 41 m²= 524,- € Warmmiete, BJ 2000, 134 kWh/(m²a). 2-Zi.-Whg, ca. 80 m²= 1.030,- € u. 3-Zi.-Whg, ca. 84 m²= 1.070,- € Warmmiete, jeweils inkl. BK/HK, BJ 2001, 149 kWh/(m²a) zzgl. Kt. u. Betreuungspauschale der Kursana, Ausstattung: Einbauk., Duschbad, Fahrstuhl, Terrasse od. Balkon. Ansprechpartnerin: Manuela Marr Telefon 05 11 / 89 96 39 12
www.semmelhaack.de
Werbung dient uns allen!
Blumlage: Sonntag, 10 Uhr Lektorengottesdienst. Garßen: Sonntag, 18 Uhr Gottesdienst. Groß Hehlen: Sonntag, 10 Uhr Gottesdiens, 11.15 Uhr TaufGottesdienst. Klein Hehlen/Dietrich-Bonhoeffer-Haus: Samstag, 18 Uhr Gottesdienst. Bonifatiuskirche: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit Chor „GospelWorks“. Bonifatiushaus: Sonntag, 10 Uhr Kindergottesdienst. Kreuzkirche: Sonntag, 10.30 Uhr ökumenischer Gottesdienst in der CD-Kaserne Stadtteilfest. Neuenhäusen: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst im Guizettipark mit Abendmahl.
Ab 10.7. sind wir wieder für Sie da!
Heidelbeeren Verkauf und Selbstpflück täglich von 9 bis 17 Uhr.
WO? Zwischen Winsen und Meißendorf
Neustadt: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst. Pauluskirche: Sonntag, 10.10 Uhr Gottesdienst. Stadtkirche: Freitag, 17 Uhr Gedenk-Gottesdienst „Celler Netz“. Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl.
Gemeindezentrum Altenhagen: Sonntag, 17 Uhr Gottesdienst zwischen „Torte und Tatort“. Vorwerk: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst. Westercelle: Freitag, 17 Uhr Sommergottesdienst der Kirchenmäuse. Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst. Wietzenbruch: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst. „Zum Guten Hirten“ Lobetal: Mittwoch, 16 Uhr Gottesdienst für Senioren im Hehlentorstift. Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst. Dienstag, 9.45 Uhr Gottesdienst für Senioren im Wilhelm-BuchholzStift. Eldingen: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst. Eschede: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit Taufen. Großmoor: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst. Hohne: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst. Lachendorf: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst. Nienhagen: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst. Unterlüß: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst. Eicklingen: Samstag, 15 Uhr Gottesdienst. Wienhausen: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst. Sülze: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst.
tag, 10.30 Uhr Hochamt. Dienstag, 18 Uhr Messe.
Ev.-ref. Kirche Hannoversche Straße 61 in Celle: Sonntag, 10.30 Uhr Beteiligung am ökumenischen Eröffnungs-Gottesdienst des Stadteilfestes Neuenhäusen auf dem Gelände der CD-Kaserne.
St. Theresia vom Kinde Jesu, Grünackerstraße 8b, Eschede: Sonntag, 9 Uhr Messe. Samstag, 18 Uhr Vorabendmesse. Mittwoch, 8.30 Uhr Rosenkranzgebet, anschl. Messe. St. Paulus, Müdener Straße 33 in Unterlüß: Freitag, 9 Uhr Messe. Samstag, 18 Uhr Vorabendmesse.
Concordia-Gem. Hannoversche Straße 51 in Celle: Sonntag, 10.30 Uhr Ökumenischer Gottesdienst zum Stadtteilfest Neuenhäusen auf dem Gelände der CDKaserne.
Sühnekirche Bergen: Freitag, 9 Uhr Messe. Sonntag, 10 Uhr Messe. Auferstehungskirche in Hermannsburg: Donnerstag, 17.30 Uhr Rosenkranz, 18 Uhr Messe. Sonntag, 18 Uhr Messe. Dienstag, 9 Uhr Messe.
Selb. Ev.-luth. Kir. Große Kreuzkirche Hermannsburg: Sonntag, 9.30 Uhr Gottesdienst, Kindergottesdienst, Kirchencafé, 18 Uhr Go-Gottesdienst.
Ev.-Frei. Gemeinde Baptistengemeinde in Celle: Mittwoch, 9.30 Uhr Singkreis am Vormittag. Donnerstag, 15 Uhr Bibelnachmittag. Sonntag, 10.30 Uhr Open Air Gottesdienst auf dem Gelände der CD-Kaserne zum Stadtteilfest.
Kleine Kreuzkirche Hermannsburg: siehe Bleckmar. St.-Johannis-Gemeinde Bleckmar: Sonntag, 10 und 14 Uhr Missionsfest. Christusgemeinde Celle: Sonntag, 10.30 Uhr Teilnahme am ökumenischen Gottesdienst beim Fest des Stadtteils Neuenhäusen in der CD-Kaserne.
Freie ev. Gemeinde Freie evangelische Gemeinde Wienhausen: Freitag, 16.30 Uhr Pfadfinder, 19 Uhr TeenClub. Samstag, 19.30 Uhr Jugendstunde. Sonntag, 9.30 Uhr Gebetsgemeinschaft, 20 Uhr Gottesdienst mit anschließendem Bistro. Dienstag, 19.30 Uhr Gebetsstunde.
Christusgemeinde Lachendorf: Sonntag, 9 Uhr Lektorengottesdienst.
Katholische Kirche St. Johannes d. T., Garßener Weg 24 (Nähe Silbersee): Donnerstag, 9 Uhr Messe. Sonn-
Angaben ohne Gewähr Kein Anspruch auf Veröffentlichung
Heinrich Lohse 0 50 71 / 6 51 · www.beerenhof-lohse.de
GESCHÄFTSPARTNER IN IHRER NÄHE EMPFEHLEN SICH - VON
WO FINDE ICH WEN?
A Z BIS
ANHÄNGER
KLEINANZEIGEN
Anhängervermietung Kautz Telefon 0 51 41 / 8 57 50
Kleinanzeigen-Annahme: Celler Kurier Tel. 0 51 41 / 92 43-0 oder im Internet unter: www.celler-kurier.de
CONTAINERDIENST H. Schulz GmbH 0 51 41 / 8 34 04 www.containerdienst-schulz.de
Beachtenswert sind die Angebote unserer Inserenten!
FERNSEH-DIENST Technikhaus Nehrig - Meisterbetrieb Nordwall 37a + 38, 29221 Celle Telefon 0 51 41 / 2 96 65 + 2 61 66
ZÄUNE/ZIERGITTER/TORE Sasse-Zäune, Tel. 0 58 27 / 3 28
EIN WEGWEISER ZU FACHBETRIEBEN IN IHRER NÄHE !
Neu in Hambühren bei Teppich Dietert Bahnhofstraße 1A, 29313 Hambühren
Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 5.30 - 13.00 Uhr Sa. 6.00 - 12.00 Uhr So. 8.00 - 11.00 Uhr www.baeckerei-schmidt-celle.de Autoverwertung GmbH
Bleckenweg 104 • 29227 Celle Tel. (0 51 41) 8 14 77 • Fax 98 02 29 E-Mail: ersatzteile@autoverwertung-berg.de
Pkw- & Lkw-Ersatzteile An- & Verkauf von Unfallund Gebrauchtfahrzeugen Neu- und Gebrauchtteile