Ministerin besuchte JVA Celle
Dach für Wathlinger Aktivitäten
Treffen für neugierige Tierfreunde
Seite 2
Seite 5
Seite 5
Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59
+
Sonntag, den 20. Juli 2014 • Nr. 29/35. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0
Celler Rat nahm mit großer Mehrheit Nachtragshaushalt an
Zur Haushaltskonsolidierung weitere Einsparung geplant CELLE (cm). Sehr viel Einigkeit herrschte am vergangenen Donnerstag im Celler Stadtrat, als es um die Themen Haushaltssicherungskonzept und Nachtragshaushalt ging. Denn dem ganzen lag ein gemeinsamer Antrag von CDU, SPD, Grüne, WG und FDP zu Grunde. Nur die Linken und die Unabhängigen verweigerten ihre Zustimmung, wobei Oliver Müller (Linke) argwöhnte, dass diese Einigkeit sicherlich nicht herrschen würde, wenn man die jeweiligen Sparmaßnahmen einzeln zur Abstimmung gestellt hätte. So waren sie zu einem Paket zusammengeschnürt und in den Diskussionsbeiträgen wurde der Gesamteffekt in den Vordergrund gestellt - das Sparpotential. Sicherlich wird sich mancher Celler Bürger noch wundern, wo nun Geld in den öffentli-
chen Einrichtungen fehlt und man plötzlich etwas zahlen soll, was vorher umsonst war. Dass letzteres unter Umständen beim Thema Parkplätze auf die Celler zukommt, riss Oberbürgermeister Mende an, als er auf die Fortsetzung des Haushaltskonsolidierungsprozess einging. Denn es gäbe eine Reihe von Themen, wo jetzt auszuloten sei, ob und wie man sie besser bewältigen könnte. Dazu gehöre auch ein Bewirtschaftungskonzept für Parkplätze, das die unterschiedlichen Parkmöglichkeiten unter
gemeinsamen Aspekten analysiere. Nicht notwendig herauskommen müsse dabei eine Preiserhöhung. Denn wie Dirk Greskowiak von der KGST, der die vom Rat angeregten unabhängigen Gespräche über Sparmöglichkeiten leitete, betonte, ging es in dem Diskussionsprozess vor allem darum, weniger Geld auszugeben und dann auch für das richtige einzusetzen. Nur Ergänzung können Mehreinnahmen sein. In dem ganzen Diskussionsprozess, an dem die Fraktionen über einen länderen Zeitraum
Dirk Greskowiak (rechts), der für die KGST den Haushalskonsolidierungprozess in Celle geleitet hat, blickte im Rat noch einmal auf die Vorarbeiten zurück. Foto: Maehnert
Papiersammlung des DRK Celle CELLE. Am Samstag, 26. Juli, nimmt das DRK Celle in der Zeit von 8 bis 15 Uhr Altpapier entgegen. Die Sammelcontainer befinden sich wieder auf dem DRK-Gelände, Fundumstraße 1. In dieser Zeit können auch Kleidung abgegeben werden.
Ortsrat tagt in Stedden WINSEN. Am Montag, 21. Juli, um 19 Uhr findet im Dorfgemeinschaftshaus Stedden einen Sitzung des Ortsrates Wolthausen/Stedden statt. Themen sind unter anderem die Begrenzung des Parkplatzes am Dorfgemeinschaftshaus Stedden, die Anschaffung von zwei Masten zur Bannerwerbung in Wolthausen, Zuschüsse für Vereine und der Haushalts 2015.
sehr gut mitgearbeitet hätten und daher jetzt auch die Einigkeit -, seien drei Listen erarbeitet worden. Die erste enthalte Punkte, die man umsetzen wolle - und mit der man in den nächsten Jahren insgesamt rund drei Millionen Euro einspare - dieses Jahr 62.000 Euro, 2015 dann 640.000 Euro, 2016 dann 998.000 Euro und 2017 schließlich 1.175.000 Euro. Liste zwei enthalte Sparvorschläge, zu denen man jetzt noch nicht bereit sei - darunter seien zwei, die die KGST eigentlich haben wollte. Und schließlich enthalte Liste drei Vorschläge, die jetzt erst genauer überprüft werden müssen - wie das Parkraumkonzept. Zu der zweiten Liste gehöre unter anderem die derzeitige Einkommensstaffelung bei den Kitagebühren, die man ebenso nicht verändern wolle wie den Zuschuss zur CD-Kaserne (hier könne man aber durch Kooperationen die Ausgaben eventuell senken), der Erhalt der Bibliothek am Lauensteinplatz, die Fortführung des Elternbriefes sowie das Thema Theater und Museen, betonte Mende. Da man es aber nicht schaffe, die Neuverschuldung 2017 auf Null zu setzen, müsse es weitere Anstrengungen geben, wie es auch der gemeinsame Antrag von CDU, SPD, Grünen, WG und FDP vorsieht. Es gäbe noch ein großes Konfliktpotential, kündigte Axel Fuchs (CDU) für den weiteren Prozess an. Als Problem sah er zum Beispiel die Verschiebung des Starts für das Baugebiet Kieferngrund II, wodurch man 2015 kein neues Baugebiet habe. Das Hauptproblem sah Udo Hörstmann (Unabhängige) dagegen in der Tatsache, dass man in Projekte investiere - zum Beispiel die Allerinsel -, obwohl man sie sich nicht leisten könne.
Auch heute bei den Umzügen im Celler Schützenfest kommen Kanonen zum Einsatz. Und damit alles klappt, findet zum Beispiel im Schützencorps Neuenhäusen alljährlich vorab eine Sicherheitsunterweisung statt - hier Oberschützenmeister Uwe Naleppa (von rechts) mit den Kanonieren Christian Cremers, Dieter A. Lankau und Claus- Peter Szablblowski. Foto: privat
Beim Celler Schützen- und Volksfest
Großer Aufmarsch heute vor dem Schloss CELLE. Mit den Bezirksumzügen beginnt das Programm des Celler Schützen- und Volksfests am heutigen schon sehr früh (Weckumzüge ab 6 Uhr), Höhepunkt ist aber am Nachmittag der Große Aufmarsch vor dem Celler Schloss. Dazu kommen alle fünf beteiligten Schützengesellschaften begleitet von weiteren Vereinen und Musikformationen um 15 Uhr dort zusammen, um auch die erste Entscheidung im neuen Königshaus zu proklamieren. Hier wird die neue Bürgerkönigin/der neue Bürgerkönig bekanntgegeben. Und dann geht es in einem bunten Festumzug durch die Innenstadt zum Festplatz, wo zum Beispiel ab 17.30 Uhr im Festzelt „DJ Partyalarm“ für Stimmung sorgt. Am Montag ist dann Familientag mit entsprechenden Ermäßigungen. Im
Festzelt spielen ab 19 Uhr bei Treffen der Celler Schützen „Nerbas & Nerbas“. Und am Dienstag werden dann die neuen Majestäten proklamiert. Um 17.45 Uhr findet ein Platzkonzert auf der Stechbahn statt. Dann heißt es für die Schützen, um 18.30 Uhr Antreten vor dem Alten Rathaus, um zum Festzelt zu marschieren. Dort findet um 19 Uhr die Königsproklamation statt und anschließend werden die neuen Majestäten mit „Nerbas & Nerbas“ gefeiert. Noch einmal gibt es um 22.45 Uhr dann ein großes Feuerwerk.
Letzte Tour findet am ersten Ferientag statt
Bücherbus geht am 1. August in die Sommerpause CELLE. Mit Beginn der Schulferien stellt der Bücherbus seinen Betrieb wie jedes Jahr vorübergehend ein. Die letzte Tour der rollenden Bibliothek findet am Donnerstag, 31. Juli (am erster Ferientag), statt. Für etwaige Schlechtwettertage sollten sich alle Leser vorausschauend jetzt noch mit Lesefutter, Hörbüchern, DVDFilmen sowie Konsolen- beziehungsweise Gesellschaftsspielen eindecken. Die Leihfrist erstreckt sich einheitlich bis zur ersten planmäßigen Ausleihe nach den Ferien. Ab Montag, dem 15. September (Tour 1), ist dann die rollende Bibliothek wieder nach Fahrplan unterwegs. Während der Ferien ist das Bücherbus-Büro in Eschede bis auf die Woche vom 1. bis 5.
September in der Regel vormittags besetzt. Mangels offizieller Öffnungszeiten wird um eine kurze telefonische Anmeldung gebeten. Wer nach dem letzten Bücherbus-Termin aus dem Bestand der Kreisfahrbücherei entleihen möchte, kann also gerne rund um die Uhr im Internet-Katalog (www.kfb-celle. de) recherchieren, bestellen und sich nach Eschede aufmachen, um Medien abzuholen oder im Magazin zu stöbern. „Vor Ort kann sich jeder Besucher auch ohne die zeitliche Begrenzung wie an den örtli-
chen Haltestellen einmal ganz in Ruhe im gesamten Bestand der Kreisfahrbücherei und des Bücherbusses - wenn er nicht gerade zur Inspektion in der Werkstatt ist - umsehen“, so Johannes von Freymann, Leiter der Kreisfahrbücherei. Rund um die Uhr und auch in den Ferien steht zusätzlich das „Onleihe“-Angebot im Internet zur Verfügung: Jeder, der einen gültigen Leserausweis der Kreisfahrbücherei besitzt (eine separate Anmeldung ist nicht nötig), kann sich kostenlos eBooks, aktuelle ePapers, eAudios und eVideos auf seinen heimischen oder den Urlaubs-PC herunterladen. Nähere Infos auf der Homepage www.kfb-celle.de.
Der Bücherbus.
Foto: Maehnert
Seite 2
LOKALES
Sonntag, den 20. Juli 2014
Sozialausschuss der Stadt Celle
Notdienste
CELLE. Am Mittwoch, 23. Juli, findet eine Sitzung des Sozialausschusses der Stadt Celle im Neuen Rathaus, Am Französischen Garten 1, statt. Thema sind insbesondere konzeptionelle Überlegungen zum Stadtteilmanagement und ein Bericht dazu aus dem Stadtteil Vorwerk.
Zentrale Notruf-Nummer: 116117.
Änderung heute bei der CeBus
Chirurgisch- Orthopädischer Notdienst: 20. Juli Dr. Berger, St.-Georg-Straße 2, Telefon 05141/26440. 26. und 27. Juli Dr. Quirini, Billingstraße 2, Hermannsburg, Telefon 05052/ 94220.
Ärztlicher Notdienst: 77er Straße 45a, Celle, Telefon 05141/25008. Ärztliche Notdienste für alle Gemeinden: Zu erfragen über den Hausarzt oder über die zentrale Hotline 116117.
CELLE. Am heutigen Sonntag, 20. Juli, steht auf Grund des Festumzuges zum Schützenfest die Bushaltestelle Schlossplatz nicht zur Verfügung. Als Ersatzhaltestelle dient am Neumarkt die Straßenseite, auf der sich die Ärztehäuser befinden. Verspätungen sind als Folge für Wendefahrten nicht auszuschließen, betont die CeBus.
Ortsrat tagt in Wietzenbruch CELLE. Der Ortsrat Wietzenbruch tagt am Mittwoch, 23. Juli, im Jugendtreff Wietzenbruch, Waldschmiede 3 in Celle. Themen sind unter anderem die Zukunft der örtlichen Sparkassen-Filiale, die Verkehrssituation an der Kanaltrift in Höhe der KiTa Lobetal und Tempo 30 bei Nacht auf der Fuhrberger Landstraße.
Ortsrat Walle am Dienstag WALLE. Am Dienstag, 22. Juli, um 19 Uhr findet im örtlichen Sportheim eine Sitzung des Ortsrates Walle statt. Themen sind insbesondere die Umgestaltung des „TrafoGrundstücks“ in Walle, die Erweiterung des Urnengrabfeldes auf dem Friedhof, Sanierungsarbeiten am Dorfgemeinschaftshaus und der Haushaltsplan.
Vortrag über Rosen CELLE. Die Königin unter den Blumen steht im Mittelpunkt des kommenden Vortrags der Veranstaltungsreihe „Zeit für Grün“: Am Dienstag, 22. Juli, um 19 Uhr dreht sich alles um die Rose, aber auch um ihre „Schadbilder“. Dazu referiert Eberhard Hentschke, Rosenspezialist aus Oldau, in der Albrecht-Thaer-Schule, Wittinger Straße 76 in Celle. Der Eintritt ist frei.
Papiersammlung in Meißendorf MEISSENDORF. Sicherlich hat sich in den Meißendorfer Haushalten wieder einiges an Altpapier angesammelt. Deshalb plant die Jugend der örtlichen Vereine am Samstag, 26. Juli, ihre nächste Altpapiersammlung. Das Altpapier sollte gebündelt und gut sichtbar bis 9 Uhr an der Straße bereitstehen. Der Erlös durch den Verkauf des Papiers kommt der Jugendarbeit unserer Vereine und Freiwilligen Feuerwehr zu Gute.
Zahnärzte - Sa/So, jeweils von 10 bis 12 Uhr, tel. Erreichbarkeit ab Fr, 15 Uhr: 20. Juli Andreas Hirschfeld, Südwall 29, Telefon 05141/ 26699. 26. und 27. Juli Ulrike Jurzica, Wehlstraße 33, Telefon 05141/31488. Friedhelm Hufenbach (von links), Ministerin Antje Niewisch-Lennartz, der Leiter der JVA Celle Werner Cordes, Landtagsabgeordneter Maximilian Schmidt, Wilhelm Köhler und Udo Menze vom Personalrat sowie der Stellvertretende JVA-Leiter Winfried Gebhard nach den Gesprächen in der JVA Salinenmoor am Donnerstag. Fotos: Maehnert
Schließung der JVA Salinenmoor/Ministerin zu Gesprächen in Celle
Zweidrittel der Beschäftigten finden in der JVA Celle Arbeit CELLE (cm). Die ersten Pläne für die weitere Beschäftigung der von der Schließung betroffenen JVA Salinenmoor stehen. Um nun noch rechtzeitig eventuelle Korrekturen einzuarbeiten, besuchte die Ministerin diese Woche Celle. Bevor sie am Donnerstag in der JVA Salinenmoor mit der dortigen Personalvertretung und der Anstaltsleitung sprach, informierte sich Landesjustizministerin Antje NiewischLennartz zunächst in der Justizvollzugsanstalt (JVA) Celle, wo ein Großteil (etwa zwei Drittel) der Beschäftigten aus Salinenmoor hinkommen wird. Sie zeigte sich dabei sehr erfreut, dass es gelungen sei, für so viele eine Wohnortnahe Alternative zu finden - das habe man sich zu Beginn der Überlegungen gar nicht vorstellen können. Verbunden sei dies mit Umstrukturierungen in der Celler Anstalt, die auch dazu führen, dass dieses Haus nachhaltig gestärkt werden, betonte die Ministerin. Zu diesen Veränderungen gehört auch, dass in Celle nun nicht nur „Lebenslängliche“ - ab 14 Jahren Haft einsitzen, sondern seit dem 1. Juli auch schon Menschen, die zu fünf oder mehr Jahren verurteilt worden sind. Das Ziel der wohnortnahen Unterbringung der Häftlinge in Niedersachsen bringe diese Verände-
rungen mit sich. Und dieser Wechsel macht sich auch in den Belegungszahlen deutlich. Von den 207 Haftplätzen an der Trift sind zurzeit nur 134 belegt - eine 90-prozentige Belegung auf das ganze Land umgerechnet werde angestrebt, so die Ministerin. Gleichzeitig erfährt die JVA Celle eine personelle Verstärkung, weil hier die Resozialisierungsarbeit zukünftig noch verstärkt werden soll. Denn zu den bisher 220 Beschäftigten an der Trift (198 Vollzeitstellen) kommen zum kommenden Jahr 63 aus Salinenmoor hinzu, weil sie hier für neue Aufgaben gebraucht werden, erläuterte der Landtagsabgeordnete Maximilian Schmidt. Die Ministerin zeigte sich beeindruckt, was in den Werkstätten der JVA Celle von der Häftlingen alles hergestellt wird. Insbesondere in der Polsterei und in der Schneiderei verschaffte sie sich einen Eindruck, bevor sie sich zusammen mit dem Landtagsabgeordneten der Grünen, Heiner Scholing (Uelzen) über bauliche und soziale Aspekte infor-
miert und dabei auch den Drogensuchhund „Carlos“ in Aktion erleben konnte. Während die Ministerin im Celler Haupthaus eine relativ gute Stimmung erlebte, ging es am nächsten Tag bei den Gesprächen in Salinenmoor dann schon um härtere Themen. Sie wisse, dass in Salinenmoor eine gute Arbeit geleistet worden sei, und das habe sich eben auch in den aktuellen Gesprächen gezeigt, bei denen nicht mit Kritik gespart worden sei und ganz offen die Positionen ausgetauscht werden konnten. Auch so etwas sei ein Zeichen von Qualität, die für diese Einrichtung spräche. Und sie wünschte sich, dass die Beschäftigten diesen „Sprit of Salinenmoor“ mit zu ihren neuen Stellen nehmen. Der Zeitpunkt für den Besuch und die Gespräche sei bewusst gewählt. Denn nach den Wunschangaben der 106 Beschäftigten sei nun ein Plan für die jeweiligen neuen Beschäftigungsorte aufgestellt worden, der in den folgenden Monaten auf die Notwendigkeit von Einzelkorrekturen überprüft werden müssen. Nach ihren Angaben gäbe es für fast alle Beschäftigten aus Salinenmoor schon einen neuen Dienstort - auch die genaue
Verwendung dort müsse jetzt noch geklärt werden. Nur in etwa zehn Fällen müsse man noch einmal genauer nach einer Lösung sehen, erläuterte die Ministerin. Nicht vergessen hat man in Salinenmoor zwar, wie man ohne Vorwarnung plötzlich von den Plänen für die Schließung überrascht worden sei, betonte Friedhelm Hufenbach, Ortsvorsitzender des Verband Niedersächsischer Strafvollzugsbediensteter. Für das offene Gespräch jetzt dankte er aber der Ministerin sowie denen, die dies in Ministerium und Arbeitsgruppe vorbereitet haben. Und so geht er davon aus, dass auch in den noch nicht gelösten Fällen für die Beschäftigten nun etwas positiver herauskommen werden und in einen Vierteljahr in Ruhe noch auf die individuellen Probleme eingegangen werden kann. Und er geht davon aus, dass dann auch nicht nur der neue Dienstort, sondern auch die Verwendung bekannt ist. Und was ist mit dem „Spirit of Salinenmoor“? Dazu gehöre eine gute Portion Selbstbewusstsein, Flexibilität, Verantwortungsbewusstsein und Offenheit, mit der man den Spitznamen „Schließer“ schon lange losgeworden sei.
Tierärzte: 20. Juli Dr. Alberti, Telefon 05141/ 51182. 26. und 27. Juli Tierärztin Kätzel/Dr. Sieme, Telefon 05141/22011. Apotheken - Celle: 20. Juli Apotheke Blumlage 12, Telefon 05141/27291. 21. Juli Schloss-Apotheke, Telefon 05141/7700. 22. Juli St.-Georg-Apotheke, Telefon 05141/28222. 23. Juli Apotheke Am Weißen Wall, Telefon 05141/28465. 24. Juli Apotheke Am Lauensteinplatz, Telefon 05141/ 41834. 25. Juli Apotheke Am Bremer Weg, Telefon 05141/35118. 26. Juli Apotheke im Q 37, Telefon 05141/9778145. 27. Juli Zugbrücken-Apotheke, Telefon 05141/950177. Apotheken - Wietze/Winsen/Hambühren: 20. und 21. Juli Apotheke Am Amtshof, Winsen, Telefon 05143/ 6242. 22. Juli HeideApotheke, Wietze, Telefon 05146/8473. 23. Juli Storchen-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/911188. 24. Juli antares apotheke, Hambühren, Telefon 05084/9871231. 25. Juli Aller-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/2011. 26. Juli Glückauf-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/8810. 27. Juli Apotheke Am Amtshof, Winsen, Telefon 05143/ 6242. Gas und Wasser: 20. Juli Wedemeyer, Telefon 05141/ 3007330. 26. und 27. Juli Andraszak, Telefon 05141/ 45604.
Änderungen: Änderungen bitte rechtzeitig bekanntgeben. Angaben ohne Gewähr
Bikertreff in Wolthausen WOLTHAUSEN. Am Sonntag, 27. Juli, findet in Wolthausen wieder das Bikertreffen unterm Glockenturm statt. Es beginnt um 10 Uhr. Um 11.30 Uhr gibt es einen Bikergottesdienst, anschließend ab 12 Uhr wird gegrillt, bevor 13.30 Uhr die Motorradausfahrt folgt. Anschließend trifft man sich zu Kaffee und Kuchen unterm Glockenturm und um 17 Uhr gibt die Tombola. Ausschießen des Bikerpokals und Line-Dancer gehören ebenso dazu wie musikalische Unterhaltung von Eddy, „dem fliegenden Holländer“, und „dj Olaf“ aus Wolthausen. Der Eintritt ist frei weitere Infos unter www. bikerfreunde-wolthausen.de.
Augenärzte: montags, dienstags, donnerstags 8 bis 19 Uhr, mittwochs und freitags 8 bis 15 Uhr unter Telefon 05141/911911, danach unter Telefon 05141/ 25008.
Am vergangenen Mittwoch informierte sich die Ministerin zunächst in der JVA Celle - hier (vorn rechts) beim Rundgang mit Anstaltsleiter Werner Cordes und Celler Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende in einem der Innenhöfe.
Verlag und Druck: Verlag Lokalpresse GmbH Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0, Telefax (0 51 41) 64 69 www.celler-kurier.de anzeigen@celler-kurier.de redaktion@celler-kurier.de info@celler-kurier.de Verlagsleiter: Rüdiger Kirsch Redaktion: Ralf Müller (verantwortl.), Carsten Maehnert, Birgit Stephani Anzeigenleiter: Ralf Lindner Verlagsrepräsentanten: Ani Bede, Achim Lohmann, Angela Müller Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags kostenlos in Celle Stadt und Landkreis Redaktionsschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr; für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Anzeigenschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für die Richtigkeit telefonischer Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.
Sonntag, den 20. Juli 2014
LOKALES
Seite 3
Zusammen mit vielen Mitarbeitern wurde das Richtfest gefeiert.
Altpapier wird gesammelt CELLE. Die Jugendfeuerwehr Westercelle führt am Samstag 26. Juli, in der Zeit von 9 bis 12 Uhr im Ortsteil Westercelle wieder eine Altpapiersammlung durch und bittet darum, das Papier gebündelt sichtbar an die Straße zu stellen. Die nächste Altpapiersammlung findet am 18. Oktober statt.
Radio aus Auto gestohlen CELLE. Wie die Polizei berichtet, wurde in der Nacht vom vergangenen Sonntag zum Montag im Immenweg in Celle ein PKW der Marke Renault aufgebrochen und das dort eingebaute Autoradio gestohlen. Neben dem Radio wurde aus dem Kofferraum noch eine Endstufe und eine Bassrolle mitgenommen. Der Gesamtschaden beläuft sich auf 450 Euro.
Fußball für die Jüngsten OVELGÖNNE. Zu einem Schnuppertraining im Fußball lädt der TuS Oldau-Ovelgönne alle Vier- bis Siebenjährigen am Donnerstag, 24. Juli, ein. Es findet um 17 Uhr auf dem Sportplatz Ruthenbruchweg statt. Ansprechpartner sind die Trainer Jens und Philipp Tjaden (Telefon 05084/6607), Jugendleiter Gerhard Wabnitz (Telefon 05084/6161) und Spartenleiter Dieter Sedenz (Telefon 05084/ 96788). Infos unter www.tusoldau-ovelgoenne.de.
Unfallflucht vom Parkplatz CELLE. Am vergangenen Dienstag kam es zwischen 13.30 und 13.50 Uhr auf dem Parkplatz des real-Marktes, Zur Hasselklink in Celle, zu einem Unfall. Ein schwarzer VW-Geländewagen war am Ende einer Parkreihe abgestellt. Als der Fahrer zu ihm zurückkam, stellte er Beschädigungen an der vorderen Stoßstange, der Motorhaube und am linken vorderen Kotflügel fest. Der Gesamtschaden beläuft sich nach Polizeiangaben auf 4.000 Euro. Der Verursacher hatte sich unerlaubt von der Unfallstelle entfernt. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei unter Telefon 05141/ 277-374 in Verbindung zu setzen.
Foto: Maehnert
Gute Stimmung beim Richtfest am AKH Celle
Hochmoderner Krankenhausbau soll 2016 bezogen werden CELLE. Neun Monate nach der Grundsteinlegung für den Neubau des ersten Bauabschnittes wurde nun mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und Gästen das Richtfest im Allgemeinen Krankenhaus - am Siemensplatz 4 - gefeiert. Nach der Grundsteinlegung im vergangenen Oktober standen in den letzten Monaten alle Arbeiten im Zeichen des Hochzuges des ersten Bauabschnittes mit dem neuen Haupteingang, sieben neuen OP-Sälen, 28 Betten für Intensivmedizin und zwei neuen, hochmodernen Bettenstationen. Die Bauarbeiten verliefen unter der Leitung von Wilfried Schröter, Zentralbereichsleiter Technik, und dem leitenden Architekten und Entwurfsverfasser Bernd-M. Lohr reibungslos und ohne größere Hindernisse, freute sich Landrat Klaus Wiswe, der als Aufsichtsratsvorsitzender beim Richtfest sprach. Besonders stolz seien alle Beteiligten auf die Tatsache, dass die Bauphase seit Oktober 2013 keinerlei Einschränkungen für den Patientenbetrieb mit sich brachte und es zu keiner Verzögerung kam. Dies wurde nun im Rahmen des Richtfestes, das die Fertigstellung des Rohbaus markiert, mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und
Gäste aus Politik und Gesundheitswesen gefeiert, die alle während der Feierlichkeiten persönlichen sich einen Ein-
Neubau zu schaffen. Ungefähr 7.000 Kubikmeter Beton und 2.000 Tonnen Betonstahl wurde für den Rohbau von gleichzeitig 30 bis 40 Bauarbeitern pro Tag verbaut. Und das sieht man: Eindrucksvoll ragt der Rohbau des ersten Bauabschnittes mit seinem Erdge-
Landrat Klaus Wiswe (links) und Oberbürgermeister Dirk Ulrich Mende beim Richtfest. druck verschaffen konnten von den Räumen, die sie wohl 2016 beziehen können. Seit Oktober 2013 wurde zirka 12.000 Kubikmeter Erde ausgehoben, um Platz für den
schoss und fünf Obergeschossen bereits hervor und lässt erahnen, wie die neuen OPSäle, die neuen Bettenstationen und der neue Haupteingang aussehen werden.
Landrat Klaus Wiswe zeigte sich in seiner Ansprache stolz auf die Fortschritte des Neubaus seit der Grundsteinlegung: „Wir möchten das AKH Celle als Maximalversorger mit seinem breiten Leistungsspektrum und der hohen medizinischen Qualität hier vor Ort für die Menschen aus Celle und dem Celler Landkreis halten. Das ist das Ziel und dafür brauchen wir entsprechend moderne Räume mit moderner medizinischer Ausstattung. Und wir brauchen Menschen, die Vertrauen in die hochwertige Medizin vor Ort haben und das AKH Celle annehmen und unterstützen.“ Im Anschluss an die Rohbauarbeiten folgt nun der intensive Innenausbau der OP-Säle und der Funktionsbereiche. Teilweise sind die Fenster schon eingebaut, es folgt nun die technisch sehr aufwändige Elektrotechnik und die Medizintechnik, die von Spezialfirmen mit ausgewiesener Expertise vorgenommen werden. Die Planung sieht vor, dass der Innenausbau voraussichtlich Ende 2015 abgeschlossen ist, so dass im Frühjahr 2016 der Betrieb im ersten Bauabschnitt dann auch aufgenommen werden kann.
Celler Landtagsabgeordnete sprechen von positivem Signal
Land fördert Celler Krankenhäuser mit weiteren drei Millionen Euro CELLE. Über die weitere Förderung des Krankenhausstandorts Celle durch das Land Niedersachsen freuen sich die beiden Celler Landtagsabgeordneten Maximilian Schmidt (SPD) und Thomas Adasch (CDU). „Der Krankenhausplanungsausschuss des Landes hat entschieden, dass Celle weitere drei Millionen Euro in diesem Jahr erhält. Das ist eine exzellente Entscheidung für unseren Krankenhausstandort!“, erklärte Schmidt nach einem Gespräch mit Sozialministerin Cornelia Rundt und Staatssekretär Jörg Röhmann. Die konkreten Bewilligungen beinhalten danach zwei Millionen Euro für die Ausfinanzierung des dritten Abschnitts für den
Neubau der Klinik für Psychiatrie und Psychosomatik am AKH Celle, der durch das Klinikum Wahrendorff ausgeführt wird. Eine weitere Million Euro erhält das AKH selbst - dieser Betrag wird für die Neustrukturierung des Funktions- und Pflegebereichs, hier für den zweiten Finanzierungsabschnitt im ersten Bauabschnitt, bewilligt. „Damit kann das Zukunftskonzept für den gesamten AKH-Standort rund um den Siemensplatz weiter effek-
tiv und zeitlich passgenau fortgesetzt werden“, freut sich Schmidt, der auch Mitglied des Aufsichtsrates der Stiftung Allgemeines Krankenhaus Celle ist. Insgesamt hat der Krankenhausplanungsausschuss in seiner Sitzung Maßnahmen in Höhe von 120 Millionen Euro für des gesamte Land bewilligt. Die rot-grüne Koalition investiere damit in die Zukunft der Krankenhäuser in Niedersachsen, so Schmidt. „Ich freue mich,“ so Adasch, „dass der Planungsausschuss des niedersächsischen Gesundheitsministeriums bekannt gegeben hat, dass das Allgemeine Krankenhaus Celle
noch in diesem Jahr mit eine Million Euro gefördert wird.“ Celle gehöre damit eindeutig zu den Krankenhausstandorten mit Zukunft in Niedersachsen. „Die erhebliche Förderung, die das AKH Celle bereits unter der CDU-geführten Vorgängerregierung erhalten hat, wird sich somit fortsetzen“, so der heimische CDU-Abgeordnete, und er betonte: „Dies ist ein gutes Signal für Patienten, Angehörige und Mitarbeiter und zeigt, dass das AHK Celle innerhalb der sich verändernden Kliniklandschaft Niedersachsens hervorragend aufgestellt ist.“
Fitness beim SV Garßen CELLE. „Doppelte Frauenpower“ heißt es beim SV Garßen am Dienstag, 22. Juli, von 19 bis 21 Uhr: In der Garßener Sporthalle am Koppelweg gehören Fitness, Kraft, Power, Aerobic, Stretching, Bauch-Beine-Po, Zumba Fitness und Entspannung zu einem Zwei-Stunden-Mix in abwechslungsreichen Mischung zu energiegeladener Musik. Mitmachen dürfen alle - gern auch Männer -, die Lust und Spaß haben, und auch Nichtmitglieder können kostenlos zum Schnuppern, laden Ariane Schwache und Uta Rössel ein.
Tennissparte lädt ein OVELGÖNNE. Die Tennissparte des TuS Oldau-Ovelgönne lädt zusammen mit einer Tennisschule am Sonntag, 27. Juli, zum Tag der offenen Tür ein. Auf der Anlage am Ruthebruchweg in Ovelgönne gibt es von 14 bis 18 Uhr Spiel und Spaß (Schläger und Bälle werden gestellt - Sportschuhe müssen mitgebracht werden) und eine Hüpfburg - auch für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Besuch im Landtag CELLE. Wer vor dem Umbau den „alten“ Landtag in Hannover noch einmal kennen lernen will, den lädt der heimische Landtagsabgeordnete Maximilian Schmidt (SPD) am Dienstag, 22. Juli, um 12.30 Uhr zum Parlamentsbesuch ein. „Im heutigen Plenarsaal wurde über Jahrzehnte Politik für Niedersachsen gestaltet. Diese Ära endet Ende nächster Woche. Dazu lade ich alle kurzentschlossenenen Bürgerinnen und Bürger nochmals herzlich ein, das Landtagsgeschehen live zu verfolgen“, so Schmidt. Treffpunkt ist 12.30 Uhr vor dem Haupteingang des Landtages in Hannover, der Eintritt ist frei. Zu dem knapp dreistündigen Programm gehört eine Filmvorführung zur Arbeit des Landtages, ein Besuch der Plenarsitzung auf der Tribüne und anschließend lädt Schmidt zum Kaffeetrinken ein. Interessierte können sich dazu im Bürgerbüro von Maximilian Schmidt unter Telefon 05143/705050 oder per Mail an buero@maximilian-schmidt.de anmelden.
Seite 4
VERANSTALTUNGEN
Sonntag, den 20. Juli 2014
Reisen • Freizeit • Unterhaltung se Pflegeberatung für gesetzlich mit Kindern, 16 Uhr in der FaKrankenversicherte wochen- milien-Bildungsstätte, Fritzentags unter 05141/2084740. wiese 9 in Celle. TeilnahmegeFreibad Papenhorst, ab 14 bühr: 1 Euro. Uhr Große Sommerparty zum Dienstag, 22.7. Beratung und Orientierung 50-jährigen Bestehen. für arbeitslose Bürger des KirBeerenfest in Lachendorf, ab Skate by Night, 19.30 Uhr chenkreis Celle, 9 bis 12 Uhr im 11 Uhr mit Kunsthandwerker- Treffen auf der Stechbahn, 20 „Haus der Diakonie“, Fritzenmarkt und Verkaufsoffenen Uhr Start zum Skaten durch die wiese 7 in Celle. Weitere SprechSonntag. City und die angrenzenden stunden: montags 14 bis 18 Uhr, Frühschoppen mit Live-Mu- Randbereich Celle. Sämtliche dienstags bis donnerstags, 9 bis sik, ab 11 Uhr im Biergarten in Infos und Streckenpläne gibt es 12 Uhr. Weitere Informationen der Heideschänke Wolthausen. unter http://celle.skatebynight. unter Telefon 05141/9090382. de. Arbeitskreis „Eine Welt“, Männerchor Cellensia, 19.45 19.30 Uhr Treffen im Weltladen, Uhr Chorprobe im Johanniter- Zöllnerstraße 29 in Celle. haus Celle, Wittestraße. Gäste und neue Sänger willkommen. Ausstellungen Weitere Informationen beim Ersten Vorsitzenden, Winfried Bomann-Museum Celle (ÖffOldauer Schleusenfest, 11 Unger, unter Telefon 05086/ nungszeiten: dienstags bis bis 18 Uhr mit buntem Pro- 1548. sonntags, 10 bis 17 Uhr): Minigramm rund um die Schleuse Kirche trifft..., 18 Uhr am aturen der Zeit Marie AntoinetOldau. Lichtkreuz in der Stadtkirche tes in der Sammlung Tansey. „Arno Schmidt - Eine GeburtsTheatergruppe der Volks- mit Erklärungen zum Werk. tagsausstellung“, Ausstellung hochschule Celle, ab 17 Uhr „Zeit für Grün“, 19 Uhr VorEleonoren-Picknick mit Texten, trag über Rosen in der Albrecht- der Arno Schmidt Stiftung BargMusik und Spielszenen aus der Thaer-Schule, Wittinger Straße feld, geöffnet bis zum 12. Oktober. Zeit der letzten Celler Herzogin 76 in Celle. im Innenhof der VHS, Trift 20 in Residenzmuseum im Celler Celler Frauenchor e.V., 19 Schloss: „Reif für die Insel“ Celle. Uhr Chorprobe in der Aula der Interessengemeinschaft Ski- Oberschule Westercelle. Weitere Das Haus Braunschweig-Lünelauf Celle, 10 Uhr Radwande- Informationen unter Telefon burg auf dem Weg nach Lonrung von Celle nach Höfer und 05141/83821 oder unter www. zurück. Treffen an der Pfennig- celler-frauenchor.de. brücke in Celle. Herzsportgruppe in Celle Kunstmuseum Celle, 11.30 e.V., 18.30 bis 20 Uhr TrainingsUhr Sonntagsführung: Schein- zeit in Altenhagen in der Sportwerfer Teil 2 halle der Albrecht-Thaer-SchuSchulkonzert mit ehemali- le, 15 bis 16.30 Uhr Rückengymgen Schülern aus Anlass der nastik, 17 bis 20 Uhr mehrere Verabschiedung von Martin Trainingsgruppen Herzsport in Knauer, 16 Uhr in der Congress der Axel-Bruns-Schule am Lönsweg.Nähere InformatioUnion. nen unter www.herzsport-in Kanu-Club Lachendorf, celle.de, bei Christa Meinecke 12.30 Uhr Tag der offenen Tür unter Telefon 05141/46564 oder auf dem Gelände in der Jarnser bei Anton Schneider unter TeleStraße in Lachendorf. fon 05141/45838. Deutscher Alpenverein Celle, Selbsthilfegruppe „Wenn Wanderung von Stedden nach Alkohol zum Problem wird“, 19 Celle, 13 Uhr Abfahrt mit der Uhr im Gemeindehaus der „Wappen von Celle“ am Hafen, Neustädter Kirche in Celle, EinNachmittagseinkehr in Boye. gang Allerstraße. Kontakt: Anmeldungen bis Donnerstag 05143/93818. unter Telefon 05141/217497. TuS 92, 17 bis 18 Uhr Kinderturnen in der Halle Neustadt. Montag, 21.7.
Sonntag, 20.7.
Einladung zum Beratungstag am 25.07.2014 Sie wollen Ihrer Haut mehr Wohlbefinden schenken und sind auf der Suche nach der richtigen Pflege? Entdecken Sie Av`ene - die Kosmetikmarke für die empfindliche Haut. Professionelle Hautanalyse und individuelle Pflegeberatung. Bitte vereinbaren Sie Ihren persönlichen Beratungstermin
nur am 25.07.2014 vorteilskauf 2+1
Beim Kauf von 3 Av`ene-Produkten erhalten Sie das günstigste Produkt gratis dazu! Öffnungszeiten: Montag-Samstag 8-13 Uhr Mo./Die./Do./Fr. zusätzlich 15-18 Uhr
Cafe-Pension Libelle in Hassel, Schleswig-Holstein, FeWo für 2-4 Kuchen und Torten auch außer Pers., auf dem Lande, Plöne, OstHaus. Tel. 05054/1607 see 20 km. Tel. 0176/77529787 Tanz im Lindenhof, So. 27.07, ab Ostsee/Grömitz, Fe-Hs., Terras15.00 Uhr, Tel. 05086/337, www.dj- se, Strand-Zentrum, ab 30.08., Tel. seifert.de. Tel. 05141/940648 05281/10659
erkauf
www.yms-celle.de
t nu- fundaufVca. 280 m2 A a enhors k d r n e e V W nk m2 a u. Fra An- unadufHöfer ca. 280 Öffnungszeiten: Angelik Hauptstr. 30 • 29361 Telefon 0 51 45 - 9 39 44 90 Freitag 9 - 18 Uhr Handy 01 72 - 2 42 60 44 Samstag 9 - 18 Uhr
Biermannstraße 8 • 29223 Celle • 0 51 41 / 7 09 20 90
HOROSKOP vom 20.7. bis 26.7.2014 Widder
21.3. - 20.4. Sie schätzen es, vorauszuplanen. Trotzdem wissen Sie, dass Sie einer anstehenden Veränderung nicht mehr länger aus dem Weg gehen können. Finden Sie sich bitte damit ab und kämpfen Sie nicht gegen das an, was momentan geschieht. Wenn Sie es einfach annehmen, wird alles schon sehr bald viel einfacher für Sie sein.
Stier
21.4. - 21.5. Ein bevorstehendes Gespräch bereitet Ihnen einen flauen Magen, obwohl Sie bestens vorbereitet sind. Keine Sorge, es kann absolut nichts schief gehen. Bedenken Sie aber, dass Sie eventuell auch ein wenig zurückstecken müssen. Das ist aber nicht weiter schlimm, den Hauptteil Ihrer Forderung sacken Sie ein.
Zwillinge
22.5. - 21.6. Sie fühlen sich im Moment energie- und lustlos. Raffen Sie sich bitte zu den dringendsten Pflichten auf. Sie haben es in den nächsten Tagen nämlich in der Hand, die Weichen für eine erhebliche Verbesserung Ihrer Lage zu stellen. Wenn Sie dabei auch noch diplomatisch vorgehen, ist Ihnen der Erfolg garantiert sicher.
Krebs
22.6. - 22.7. Diese Woche kann für Sie überaus wichtig werden. Sie entdecken etwas ziemlich Spannendes, dass Sie aber unbedingt noch für sich behalten sollten, wenn es auch zukünftig für Sie lukrativ sein soll. Der Moment, in dem Sie Ihre Trümpfe ausspielen, wird bald kommen. Genießen Sie solange das Wissen um den nahenden Erfolg.
Löwe
23.7. - 23.8. Ein Zufall versetzt Sie in eine Position, in der Sie einen Wunsch verwirklichen können. Machen Sie jetzt bloß keinen Fehler. Wenn Sie zusätzlich noch eine Idee haben, sollten Sie diese Ihrem Chef vortragen. Aber nur dem Chef und nicht den Kollegen. Ein Neider könnte sonst noch mit Steinen auf Ihren Weg werfen.
Jungfrau
24.8. - 23.9. Sie sind vom Willen eines Menschen abhängig und fühlen sich deshalb jetzt total blockiert. Spontanes Handeln ist zwar sonst Ihre Stärke, doch erreichen Sie in dieser Woche weitaus mehr, wenn Sie die Faust in der Tasche machen, sich auf bewährte Strukturen verlassen und mit Geduld ans Werk gehen. Es lohnt sich.
Waage
24.9. - 23.10. Sind Sie im Moment vielleicht ein wenig überfordert, oder warum bringt Sie alles auf die Palme und dabei merken Sie nicht, dass Sie selbst es sind, dem Sie am meisten schaden. Verstimmungen in der Partnerschaft erfordern eben viel Toleranz und Offenheit. Sie sollten jetzt dringend Ihr Leben in den Griff bekommen.
Skorpion
24.10. - 22.11. Eine ganz bestimmte Geschichte liegt derzeit im Argen und belastet Sie sehr. Versuchen Sie deshalb am Ende dieser Woche, Ihren Kopf auszuschalten und etwas mehr Gefühl zu zeigen. Ihr Partner wartet nämlich nur darauf, das Wochenende liebevoll einzuleiten und ein erholsames „Verwöhnprogramm“ für Sie zu starten.
?
Wohin heute
Volkschor Thalia Celle, 19.30 Uhr Übungsabend im HöltyGymnasium in Celle.
Mittwoch, 23.7.
Frauensingkreis Celle, 19.30 bis 21.30 Uhr Chorprobe im Herzsportgruppe Celle von Hölty-Gymnasium, Ludwig1976, 18.30 bis 20 Uhr in der Hölty-Straße. Neue SängerinBBS I Altenhagen. Weitere Infos nen willkommen. unter Telefon 05141/31266 und TuS 92, 16 bis 19 Uhr Kinderwww.herzsportgruppe-celle.de. Ansprechpartner: Dr. Albrecht turnen in der Halle der Realschule Hesse. Schmidt-Thrun. Hilfe bei Trennung - TreffPflegestützpunkt von Stadt und Landkreis Celle, kostenlo- punkt für allein Erziehende
leger
Hunnenkönig (5. Jh.)
eine Farbe
Kosewort für Pep, GroßSchwung vater geschmackvoll, modisch Figur in „Land des Lächelns“
englisches Biermaß
Schütze
23.11. - 21.12. Sie verhalten sich äußerst unfair gegenüber Ihrem eigentlich geschätzten Partner. Kommen Sie flott zu sich und sehen Sie Ihre Ziele klar vor Augen, dann können Sie ohne Behinderungen kreative Veränderungen in Ihrem Leben vornehmen, auch in wichtigen Sachen wie in der Liebe und die sonstigen Herzensangelegenheiten.
„Italien“ in der Landessprache niedere Wasserpflanze
Rufname von Filmstar Streep
Kein Anspruch auf Veröffentlichung
Kräuter- und Handwerkertag Der Förderkreis Dorfmuseum Langlingen lädt am heutigen Sonntag, 20. Juli, ab 13 Uhr zum Kräutergarten- und Handwerkertag im Dorfmuseum Langlingen ein. Die Besucher können hierbei rund 120 verschiedene, beschilderte Pflanzen bewundern. An einem kleinen Stand können einige Heil- und Gewürzkräuter gekauft werden. Das Kräutergartenteam kann eine Menge Informationen zur Heilkraft der Kräuter oder zur Zubereitung leckerer Kräuterdrinks geben. Die Handwerker zeigen live, wie alte Handwerkskunst aussieht. Das Museumscafé hat natürlich auch geöffnet. Foto: privat
Neuigkeiten (engl.)
Lauge
anhänglich
Bedeutung schmälern
Fechthieb
reiches Land im A.T. (ökum.)
Naturschutzgebiet
nicht dunkel westafrikanischer Stamm
leise österr. Autorin † 1914 (von ...)
hochbetagt
eilig Hauptstadt von Mallorca
Verwaltungsgremium
Steinbock
Zeitraum von 24 Stunden
Unterwassergefährt
Vorname der Sängerin Roos
Meeresfisch
don/Ausstellung des BomannMuseums Celle im Rahmen der Niedersächsischen Landesausstellung „Als die Royals aus Hannover kamen - Hannovers Herrscher auf Englands Thron 1714 - 1837“. Geöffnet bis zum 5. Oktober. Kunstmuseum Celle mit Sammlung Robert Simon, Öffnungszeiten: dienstags bis sonntags, 10 bis 17 Uhr. Markmanns Spielzeugstuben: dienstags bis freitags 9 bis 12 Uhr und 15 bis 18 Uhr und nach Vereinbarung unter Telefon 05142/831: Sonderausstellung „Die kleine Schneiderin Rund um die Kindernähmaschine“ und „Kunst im Museum: Bunte Vielfalt - Acrylund Kreide-Zeichnungen von Ruth Thiel“. „Haymatloz - Exil in der Türkei 1933 - 1945“, Ausstellung in der Celler Synagoge, Im Kreise 24. Geöffnet dienstags bis donnerstags, 12 bis 17 Uhr, freitags, 10 bis 15 Uhr und sonntags, 12 bis 17 Uhr, geöffnet bis zum 17. August. Angaben ohne Gewähr
Abschnitt eines Textes
britische Insel
22.12. - 20.1. Sie verspüren ein Bedürfnis, jemanden zu versorgen und zu bemuttern. Übertreiben Sie dieses einnehmende Verhalten bitte nicht. Setzen Sie lieber alles daran, Ihre Reize in der Partnerschaft nicht zurückzuhalten, dann beschert Ihnen das Wochenende gewiss so manche Erlebnisse, die die Seele und die Liebe beflügeln.
Wassermann
Stamm- in mannschaft b. Betracht ziehen Sport
tropischer Wirbelsturm
Gummiharzart, Arznei
Haushaltsplan
Gebirge zwischen Europa u. Asien ein Klettertier
Abk.: Fachabteilung
20.2. - 20.3.
Männername
germanische Göttin
Opernlied
in best. Anzahl (zu ...)
Teil des Gesichts
weiblicher franz. Artikel
grob
adliger rumän. Grundbesitzer unersättlich pflanzenkundlicher Beruf
Gerät zur Kammherstellung
Hochschulreife (Kw.) deutsche Vorsilbe
Nutzrecht für Treue im MA.
Volksstamm in Westafrika
japanische Meile
kurz und bündig modern
poetisch: erholsam
Rinderfett zentralasiat. Hochland
Fische
Sie entwickeln ungeahnte Kräfte bei der Verfolgung eines beruflichen Zieles. Vielleicht sollten Sie sich aber noch etwas zurückhalten und erst einmal gründlich planen, ehe Sie am Ende noch etwas wirklich Wichtiges übersehen. Und genießen Sie in Ihrer wohlverdienten Freizeit auch die angenehmen Seiten des Lebens.
Rufname von Pacino
sich einprägen
21.1. - 19.2.
Sie spielen an Ihrem Arbeitsplatz mit ganz schön harten Bandagen. Überlegen Sie jetzt bitte, ob das wirklich notwendig ist. Mit Diplomatie wäre doch eigentlich auf Dauer viel mehr zu erreichen. Wenn zusätzlich auch noch dringende Familienangelegenheiten zu regeln sind, sollten Sie diese ebenfalls nicht aufschieben.
im Stil von (franz.)
ein Schwermetall Vorname der Fonda dt. Rundfunksender (Abk.)
WWP2014-13
Sonntag, den 20. Juli 2014
LOKALES
Seite 5
Zwei Stunden auf Inlinern durch die Stadt
Am Dienstag gibt es wieder „Skate by Night“ CELLE. Das Skate-Team Celle hat im vergangenen Jahr die Ausrichtung der Celler „Skate by Night“ übernommen und lädt am kommenden Dienstag, 22. Juli, zur ersten Veranstaltung ein. Das Event wurde vorher von privater Hand organisiert und sollte mangels Umsatz nicht mehr durchgeführt werden. Der Sportart und des Events wegen hat das Skate-Team Celle die Ausrichtung übernommen, wissend, dass keine Gewinne zu erwarten sind und die Veranstaltung sich bestenfalls selber trägt. Die Veranstaltung „Skate by Night“ findet jeweils dienstags an folgenden Terminen teil: 22. Juli und 12. August.
Dabei ist Treffen (meet and greet) um 19.30 Uhr in der City an der Stechbahn. Dann geht es gegen 20 Uhr zirka zwei Stunden durch die Celler City und die Randgebiete. Die Skategruppe wird von der Polizei, dem DRK und Vereinsangehörigen als Ordner begleitet und die Strecken werden für die Teilnehmer in Echtzeit abgesperrt. Sämtliche Infos und Streckenpläne gibt es unter http:// celle.skatebynight.de.
Mitgliedertreffen Tierfreunde Celle
„Spiel und Spaß mit meinem Hund“ CELLE. Die Mitglieder des Verein aktiver Tierfreunde Celle, der auch Träger des Waldtierheims in Osterloh ist, wollen sich kennenlernen. Auf Basis des neuen Vereins soll in der Zukunft die breite Palette von mehr 40 Freizeitangeboten in der Gemeinde Wathlingen erhalten bleiben und ausgebaut werden. Archivfoto: Stephani
Zur Stärkung des Wohn- und Freizeitwertes in Wathlingen:
„4 Generationen Dorf Verein“ als Dach für Vereine und Aktivitäten WATHLINGEN. Die Anforderungen an ehrenamtliche Vorstandsmitglieder in Vereinen und Verbänden werden immer größer. Immer öfter werden Vereine aufgelöst, weil niemand bereit ist, die notwendigen Arbeiten zu erledigen. Dies führt schlussendlich dazu, dass immer weniger Angebote in einer Gemeinde gemacht werden können. Im Rahmen der Beschäftigung mit dem demografischen Wandel ist dem Rat der Gemeinde Wathlingen gerade dieses Problem aufgefallen und er hat eine Strategie hierzu erarbeitet. Erster Punkt war die Schaffung eines Zentrums mit vielfältigen Möglichkeiten unter Einbeziehung möglichst vieler, dies ist dem Rat in seiner Gesamtheit mit dem 4-Generationen-Park gelungen. Damit wurde die Basis gelegt, um nun auch Vereinen und Verbänden
die Möglichkeit zu geben, attraktive Veranstaltungen in einem besonderen Rahmen durchführen zu können. Das Zentrum wirkt aber nicht nur im Ort, sondern auch darüber hinaus, um Wathlingen als Wohnstandort mit vielfältigen Möglichkeiten zu erhalten. Der Gemeindemarketingprozess, der am 24. September um 19 Uhr seinen Höhepunkt mit der Veranstaltung „Das Beste kommt zum Schluss“ erreicht, hat die Wünsche und Forderungen der aktiven Bevölkerung aufgenommen. Nun ist es an den Ratsmitgliedern unter Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger Maßnahmen zu planen, die Wathlingen weiter nach vorn bringen. Als weiterer Baustein steht am 15.
September um 19 Uhr im 4GPark die Gründung des „4 Generationen Dorf Vereins“ auf dem Maßnahmenplan. Dieser Verein soll in der Zukunft im Rahmen der Heimat-, Umweltund Kulturpflege tätig werden und Veranstaltungen im geselligen und sozialen Bereich für das 4-Generationen-Dorf veranstalten. Er soll Kooperationen in der Gemeinde fördern, Freizeitangebote als Sparten oder Projekte erhalten auch wenn kein Vorstand mehr gefunden werden kann und bietet allen Vereinen und Verbänden im 4G Park eine Geschäftsstelle an. Die Geschäftsstelle ist wichtig, damit sich die Vereinsmitglieder auf ihr Hobby, ihre Freizeitaktivitäten konzentrieren können und nicht unter der Verwaltungslast zusammenbrechen. Mit dieser Basis soll in der Zukunft die breite Palette
von mehr 40 Freizeitangeboten in der Gemeinde Wathlingen erhalten bleiben und ausgebaut werden. Die Arbeit des Vereins soll auch Projekte enthalten, so dass man nicht sein Leben lang dem Verein treu bleiben muss, sondern aus Spaß an einem zeitlichen Projekt teilnehmen kann. Dies wird allerdings auch nicht ohne Hilfe engagierter Bürgerinnen und Bürger gehen, die auch eine neue Art der Vereinsarbeit unterstützen wollen, daher freuen sich die Mitglieder des Rates auf Rückmeldungen von Menschen, die bereit sind, die Gemeinde mit einer Unterstützung des Vereins „4 Generationen Dorf Verein“ voranzubringen. Wer mag melde sich bei Sabine Meyer unter Telefon 05144/ 49170 oder per Mail unter sabine.meyer@ wathlingen.de.
Erstes Urteil wurde jetzt rechtskräftig CELLE. Fast genau drei Jahre nach dem brutalen Überfall auf den Celler Gastronomen Benno Eisermann wurde jetzt das erste Urteil gegen einen Angeklagten rechtskräftig.
Hygiene hilft Infektionen zu vermeiden!
Beschäftigungsmöglichkeiten gibt es für jeden. Und wenn ein Hund etwas Witziges oder gar ein Kunststückchen kann, wäre es schön, wenn dieses vorher mitgeteilt werden würde, damit dieses beim Treffen mit einbezogen werden kann. Wer an dem Treffen teilnehmen möchte zahlt als Mitglieder des Verein aktiver Tierfreunde zwei Euro, Nichtmitglieder zahlen fünf Euro. Das Geld fließt als Spende in die Arbeit des Waldtierheims ein. Zur besseren Planung wird um Anmeldung per Mail an procanis@gmx.de oder unter Telefon 0176/44469791 gebeten.
Jeder Hundebesitzer kann Spaß mit seinem Vierbeiner haben, nicht nur körperlich, sondern auch geistig. Foto: privat
Green Globe Zertifikat für Congress Union
ANZEIGE
Überfall auf Benno Eisermann
Dazu ist ein Treffen terminiert, zu dem besonders die Vereinsmitglieder, aber auch alle anderen Tierfreunde willkommen sind. Es findet statt am Donnerstag, 7. August, um 18.30 Uhr in der Waldwirtschaft „Alter Kanal“ in Wietzenbruch. Ute Hubbe wird allen Teilnehmern zeigen, wie man mit seinem Hunden gemeinsam aktiv sein kann, nicht primär körperlich, sondern auch geistig. Unter dem Titel „Spiel und Spaß mit meinem Hund“ will man an diesem Tag vergnügt beisammen sein. Egal ob jung oder alt, gesund oder krank,
Einladung zur Informationsveranstaltung im AKH Celle rund um das Thema Hygiene. Im Rahmen der bundesweiten „AKTION Saubere Hände“, einer nationalen Kampagne zur Verbesserung der Compliance (Bereitschaft zur Durchführung) der Händedesinfektion in deutschen Gesundheitseinrichtungen, findet auch in diesem Jahr ein großer Aktionstag rund um das Thema „Händehygiene“ am
24. Juli 2014 von 10 Uhr bis 16 Uhr im AKH Celle statt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, sich über wirksame Hygienemaßnahmen zu informieren und auch gerade vor der Ferienzeit etwas über Lebensmittelhygiene im In- und Ausland zu erfahren. Kommen Sie am 24.07.2014 in den Eingang der Bettenzentrale im Untergeschoss des AKH Celle (neben der Physiotherapie). Siemensplatz 4 · 29223 Celle · www.akh.celle.de
Benno Eisermann. Der wegen gefährlicher Körperverletzung Angeklagte hatte Revision gegen das Urteil, das das Landgericht Lüneburg im vergangenen Jahr gefällt hatte, eingelegt - und diese Revision hat der Bundesgerichtshof nun am 24. Juni als unbegründet verworfen. Ein weiteres Rechtsmittel, so die Anwälte des Ne-
KLEIDUNG - KONTAKTE - KLEIDERBÖRSE
Foto: Archiv benklägers Benno Eisermann, gibt es nun nicht mehr, so dass der Angeklagte für drei Jahre ins Gefängnis muss. Damit ist aber nur ein Verfahren zu diesem Überfall abgeschlossen. Polizei und Staatsanwaltschaft ermitteln weiter, um auch gegen weitere Beteiligte vorzugehen, berichtete Eisermann.
Im Deutschen Kinderschutzbund Ortsverband Celle e.V.
Schauen Sie doch mal rein!
• Kleidung aus 2. Hand für Kinder und Erwachsene • Gut erhaltenes Spielzeug zu geringfügigen Kostenbeiträgen. • Dies zu folgenden Zeiten: Mi. von 9-12 Uhr + 14-16 Uhr. In dieser Zeit können Ihre Kinder im Spielzimmer spielen.
In der Neustadt 77 • 29225 Celle • Tel. (0 51 41) 4 60 66
Bei der Verleihung der Urkunde.
Foto: privat
CELLE. Die Congress Union Celle, ein seit 2005 unter dem Management der Hotelgruppe Althoff Hotel Collection weitergeführtes Unternehmen mit internationalem Renommee, geht einen weiteren Schritt in Richtung Nachhaltigkeit: Am 15. Juli erhielt das Kongresszentrum die „Green Globe Certification“, ein weltweit anerkanntes Siegel für Unternehmen und Veranstaltungshäuser, die sich erfolgreich einem Prüfungsverfahren für wirtschaftliche, soziale und ökologische Nachhaltigkeit unterzogen haben. Zu der Verleihung waren der Celler
Oberbürgermeister Dirk Ulrich Mende, Vertreter aus Wirtschaft und Tourismus sowie wichtige Partner aus Institutionen und Verbänden wie der IHK und der DEHOGA anwesend. „Green Globe“ ist ein speziell für die Reise- und Tourismusindustrie entwickeltes Zertifizierungsprogramm und basiert auf den Leitlinien der Agenda 21, beschlossen im Jahr 1992 in Rio de Janeiro. Zu den Prüfkriterien gehören unter anderem die Energiebilanz, CO 2 , der Wasserverbrauch, Abfall sowie vielfältige sozio-kulturelle Aspekte.
Seite 6
SONDERVERÖFFENTLICHUNG
Celler Weinmarkt
Sonntag, den 20. Juli 2014
an l P r e ß o r G
Mi., 23.7., bis So., 27.7.2014
Weinmarkt - ein Publikumsmagnet im Herzen der Altstadt
Ausgesuchte Weine aus deutschen Anbaugebieten CELLE. Genuss - das ist das Zauberwort beim Celler Weinmarkt, einer Traditionsveranstaltung, die jetzt wieder von Mittwoch bis Sonntag, 23. bis 27. Juli auf dem Großen Plan stattfindet. Hier kann man in stilvoller Atmosphäre genießen und entspannen. Ob Laie oder Weinkenner, jeder kommt bei dieser Veranstaltung voll auf seine Kosten. Im Vordergrund stehen Weine aus den klassischen deutschen Anbaugebieten,
Unterstützung sorgen an allen fünf Tagen Live-Bands mit einer ex(Celle)nten Mischung aus Swing, Blues, Soul, Jazz, Rock, Pop, Irish Folk, Schlager und Oldies. Das Bühnenprogramm sieht wie folgt aus: Am Mittwoch, 23.
Der Celler Weinmarkt ist Mittwoch und Donnerstag von 15 bis 23 Uhr, Freitag von 15 bis 24 Uhr Samstag von 12 bis 24 Uhr und Sonntag von 12 bis 20 Uhr geöffnet. Täglich von 15 bis 16 Uhr (außer Sonntag) gibt es die „Happy Hour“ und dann zwei Gläser Wein zum Preis von einem. Der Eintritt ist an allen Tagen frei. Die Stadt Celle weist darauf hin, dass rund um den Celler Weinmarkt wieder Stra-
Lust auf Wein?
Genießen Sie unsere ausgewählten Qualitäten. Herzlich willkommen! Ihr Bornhöft Wein-Team Celle · Zöllnerstraße 29 · Tel. 0 51 41 / 68 00
P E izzeria &
Restaurant
iscafé
Großer Plan 11 • 29221 Celle 4 85 73 57
NEUE SPEISEKARTE! Lassen Sie sich überraschen. Alle Gerichte zum Mitnehmen
n e h c u k m m a l F Elsässer
Ingo Fichtelmann & Sohn - Braunschweig
KÄSE
SPEZIALITÄTEN Ingo Fichtelmann & Sohn - Braunschweig
Guter Geschmack für unsere Region!
Von Mittwoch bis Sonntag findet auf dem Großen Plan wieder der Celler Weinmarkt statt. aber auch edle internationale Tropfen warten darauf, verkostet zu werden. Eine ausführliche Beratung durch die Winzer und Fachhändler sollten sich die Gäste nicht entgehen lassen. Fachliche Kompetenz der Anbieter wird groß geschrieben - Fragen werden gerne beantwortet. Zu einem guten Wein gehören aber auch kulinarische Köstlichkeiten. Käsespezialitäten, Flammkuchen, Leckeres vom Grill und vieles mehr sorgen für Gaumenfreuden. Für die passende musikalische
Juli, von 18 bis 22 Uhr spielen „the beagles“, am Donnerstag, 24. Juli, von 18 bis 22 Uhr gibt es die „Magic Boogie Show“, bereits um 17 Uhr wieder der beste Wein des Celler Weinmarktes gekürt. Am Freitag, 25. Juli, von 18 bis 23 sorgen „Die Greenhorns“ für gute Stimmung, am Samstag, 26. Juli, von 18 bis 23 Uhr „Grass’n‘ Groove“, am Sonntag, 27. Juli, von 12 bis 14.30 Uhr spielt das Celler Dixie Trio plus One: „Jazz for Fun“ und von 15 bis 19 Uhr gibt es 60er-Schlager mit Pep mit „Die Pepitas“.
ßen im Stadtkern gesperrt werden müssen. Betroffen sind Bergstraße, Großer Plan und Brauhausstraße. Hier gilt von Montag, 21. Juli, bis einschließlich Sonntag, 27. Juli, in der Zeit von 10.30 bis 1 Uhr Durchfahrverbot. Im verkehrsberuhigten Bereich des Großen Planes sowie der Bergstraße entfallen zudem die Parkplätze. Die Fahrradständer in der Bergstraße werden gen Heeringgasse verlegt. Schwerbehinderte finden Parkmöglichkeiten auf dem Schlossplatz.
Wir grillen Spitzenqualität von Fleischerei Zimmermann:
Imbissbetrieb Schmidt
- Thüringer Bratwurst Lerchenweg 4 • 29356 Bröckel - Frische Stadtbratwurst - Bratcurry - Krakauer Telefon 0 51 44 / 50 39 - Allgäuer Käsegriller - Pommes & Kartoffelecken www.imbiss-schmidt.de
Auf dem Weinmarkt kann man in stilvoller Atmosphäre genießen und entspannen. Ob Laie oder Weinkenner, jeder kommt bei dieser Veranstaltung voll auf seine Kosten. Fotos: Archiv
Sonntag, den 20. Juli 2014
LOKALES
Seite 7
Informationsveranstaltung im AKH Celle
Mit besserer Hygiene Infektionen vermeiden CELLE. Im Rahmen der bundesweiten „Aktion Saubere Hände“ findet wieder ein großer Aktionstag rund um das Thema „Händehygiene“ am Donnerstag, 24. Juli, im AKH Celle statt. Das Hygieneteam des AKH Celle, bestehend aus den Hygienebeauftragten der Fachabteilungen und den Hygienefachkräften, informiert von 10 bis 16 Uhr Besucher, Mitbürger und Patienten über wichtige Aspekte der Händehygiene, über Lebensmittelhygiene, die aktuelle Trinkwasserverordnung und auch über spezielle Themen wie die Salmonellengefahr bei der Reptilienhaltung.
Im Bereich der Lebensmittelhygiene im In- und Ausland möchten das Team gerade jetzt kurz vor der Ferien- und Urlaubszeit für Aufklärung sorgen. Zudem wird das Team der Bettenzentrale der Logistik des AKH Celle über die Aufbereitung von Krankenhausbetten aufklären. Kleine sommerliche Leckereien runden den informativen Aktionstag ab.
1. Celler Skateboard Championship
Fußballerinnen des TSV Wietze mit „Triple“-Erfolg Mädchenfußball-Staffelleiter John Breach konnte vor kurzem im Wietzer Waldstadion gleich zwei U13-Juniorinnenteams des örtlichen TSV gleichzeitig auszeichnen. Allen voran die Kreismeistertruppe von Coach Siggi Wagner, die nach dem Hallen-Titel und dem Pokalgewinn jetzt auch die Freiluft-Kreismeisterschaft in Extraklasse-Manier (8 Siege/95:6-Tore) eingespielt hat. Wagner, der seit 2006 im weiblichen Nachwuchsspielbetrieb überaus erfolgreich ist, konnte mittlerweile acht Kreistitel sowie einige Staffelsiege und viele zweite und dritte Plätze bei Kreisentscheiden für den TSV Wietze verbuchen. Zum souveräne „Triple“-Team gehören Aylin Kara (stehend von links), Tina Bodenstedt, Celina Spannaus, Sarah Lehne, Melisa Kiy, Nurhan Ersu (C), Mira Schneider, Marie Babel, Jenna Lahrs und Trainer Siggi Wagner. Und davor sitzt die Zweite TSV-Mannschaft, die verlustpunktfrei die Staffelmeisterschaft in der Ersten Kreisklasse ganz locker eingefahren hat: Ferda Kiy (von links), Evin Durmaz, Hülya Lale, Melissa Ersu, Nalin Güler, Fabienne Gleitsmann und Sina Beritz - es fehlen Marie Zutz, Hannah Hornbostel und Diana Sheko. Foto: Friebe
Programm im Internet CELLE. Ab sofort ist das neue Jahresprogramm der Evangelischen Familien-Bildungsstätte im Internet verfügbar. Das Kursusprogramm kann unter www.fabi-celle.de heruntergeladen werden. Weitere Informationen erhält man unter Telefon 05141/ 9090365. Anmeldungen werden schon entgegen genommen.
Gesund und fit durch Kneipp
CELLE. Am heutigen Sonntag, 20. Juli, um 10 Uhr feiern die beiden Gemeinden Kreuzkirche und Neuenhäusen einen gemeinsamen Gottesdienst in der Kreuzkirche, Windmühlenstraße 45 in Celle. Die Predigt hält Pastor Michael Kurmeierl, die Orgel spielt Friedhelm Keil. Der geplante musikalische Abendgottesdienst in der Neuenhäuser Kirche muss wegen der dort stattfindenden Heizungssanierung entfallen.
Berufswunsch Polizist CELLE. Am Donnerstag, 24. Juli, informiert der Einstellungsberater der Bundespolizeiakademie in Hannover, Raimond Radke, um 16 Uhr im Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit Celle über den mittleren und gehobenen Polizeivollzugsdienst bei der Bundespolizei. Das Berufsbild eines Polizeivollzugsbeamten bei der Bundespolizei sowie die Tätigkeit während und nach der Ausbildung werden vorgestellt, auch die aktuelle Einstellungssituation, das Bewerbungsverfahren und der Einstellungstest werden erläutert. Anschließend ist Zeit für Fragen. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
CELLE. Seit der Eröffnung der neuen Skateanlage auf dem Gelände des Kulturzentrums organisieren die Mitglieder von „Skatebare(s) Celle“ in Kooperation mit der CD-Kaserne und Unterstützern jährlich einen SkateContest.
Kinderlachen ist der schönste Dank für die Helfer
Celler Krankenhaus feiert „Frühchenfest“ in Wienhausen CELLE. Hüpfburg, Kinderschminken und Clowns, die lustige Figuren aus Luftballons zaubern - beim „Frühchenfest“ der Kinderintensivstation des AKH Celle hatten die ehemaligen Sorgenkinder jetzt ihren Spaß. Insgesamt 150 Gäste folgten bei strahlendem Sonnenschein der Einladung der Kinder- und Jugendklinik nach Wienhausen. Bereits seit 1995 feiert das AKH Celle jedes Jahr dieses besondere Sommerfest. Dann
nem Geburtsgewicht unter 1.500 Gramm geboren - und benötigten eine intensivmedizinische Versorgung für einen guten Start ins Leben. Im Rahmen des Festes haben die Eltern der ehemaligen
CELLE. „Gesund und fit durch Kneipp“ zeigt allen Teilnehmern in Theorie und Praxis, wie sie durch einfache Maßnahmen zu Hause ihr Abwehrsystem stärken und so vielen Krankheiten vorbeugen können. Befindlichkeitsstörungen verschwinden und Krankheiten lassen sich bessern. Der Kurs findet statt am Samstag, 9. August, von 9 bis 14 Uhr. Informationen und Anmeldungen bei Ingrid Brandes unter Telefon 05141/4841856.
Gottesdienst in der Kreuzkirche
SkateContest 2014 in der CD-Kaserne
150 kleine und große Gäste hatten ihren Spaß. treffen sich ehemalige Frühgeborene und ihre Eltern mit den betreuenden Ärzten, Schwestern, Pflegekräften und Physiotherapeuten der Frühgeborenenstation des AKH. Die ehemaligen Frühgeborenen der neonatologischen- und pädiatrischen Intensivstation K2 des AKH Celle haben alle eins gemeinsam: sie wurden mit ei-
Foto: privat
„Frühchen“ gemeinsam mit den Kinderkrankenschwestern und Ärzten die harte und emotionale erste Zeit im Krankenhaus Revue passieren lassen und sich mit ihnen über die Entwicklung, bis hin zum Schulalter, ihrer Kinder ausgetauscht. Für die Pflegekräfte und Ärzte ist es immer etwas Besonde-
res zu sehen, wie sich ihre ehemaligen Schützlinge entwickelt haben und wie es ihnen heute geht. Doch auch der Austausch der betroffenen Eltern untereinander ist sehr wichtig, zu sehen, dass sie ihre Sorgen und Freuden mit vielen anderen Betroffenen teilen. Viele Freundschaften haben sich aus dem gemeinsam Erlebten entwickelt. Dr. Gunnar Grüning, leitender Oberarzt der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin und Spezialist für Neonatologie, liegt das Sommerfest sehr am Herzen: „Wir freuen uns darüber, dass sich so viele Eltern mit ihren Kinder jedes Jahr wieder zu uns gesellen, um einen positiven Abschluss der häufig langen, harten und emotionalen Zeit im Krankenhaus mit uns zu feiern. Dies ist für uns auch ein Zeichen der Dankbarkeit und Zufriedenheit der Familien. Kinderlachen ist der Lohn für unsere Arbeit.“ Bei jährlich etwa 1.400 Geburten im AKH Celle kommen circa 300 Kinder zu früh zur Welt und benötigen die Hilfe, Pflege und Unterstützung der Intensivstation K2 beim Start ins Leben. Darunter sind 30 bis 40 extreme Frühgeborene mit einem Geburtsgewicht von unter 1.500 Gramm. Für manche zu früh geborene Kinder reicht eine kurze Stippvisite auf der Station K2, aber manche bleiben auch über mehrere Monate.
Treffen der Vorsitzenden Wathlinger Vereine und Verbände
Udo Dolla und Monika Wille wurden an die Spitze gewählt WATHLINGEN. In der letzten Sitzung der Wathlinger Vereine und Verbände wurde Udo Dolla zum neuen Sprecher und Monika Wille zu seiner Stellvertreterin gewählt. Die beiden haben sich sehr über das ihnen seitens der Vorsitzenden ausgesprochene Vertrauen gefreut und gemeinsam überlegt, wie das Zusammenwirken unter den ortsansässigen Vereinen noch intensiviert werden kann. Schnell war die Idee zu einem lockeren Treffen ohne konkrete Tagesordnung geboren. Von den 42 Wathlinger Vereinen und Verbänden folgten 20 der Einladung zum Zusammensein im Santelmannshof. Bei Bratwurst und Getränken kamen die Gespräche unterei-
nander schnell in Gang. Es wurde deutlich, dass die zweimal jährlich stattfindenden Treffen aller Vorsitzenden mit Vertretern der Gemeinde als sehr hilfreich empfunden werden und auf jeden Fall beibehalten werden sollten. Einvernehmen bestand auch darin, dass ein Terminkalender mit allen öffentlichen Terminen auf der Internetseite der Gemeinde sehr wünschenswert ist. Damit hätte dann jeder Bürger die Möglichkeit zu schauen, was, wann in Wathlingen los ist, welcher Verein etwas organisiert, wozu gerade
auch nicht dem Verein angehörende Bürger willkommen sind. Viele weitere Ideen wurden angesprochen und miteinander erörtert. Am Ende des Abends war man sich einig, einen weiteren Schritt aufeinander zu gemacht zu haben und in herzlicher Gemeinschaft im Ort miteinander verbunden zu sein. Udo Dolla und Monika Wille brachten ihre Bereitschaft zum Ausdruck, gerne auch zu den Jahreshauptversammlungen der Vereine und Verbände zu kommen - wenn dies gewünscht wird - und jederzeit gerne im Rahmen der eigenen Möglichkeiten mit Rat und Tat den Vorständen zur Seite zu stehen.
In zwei Contest messen sich die Skater beim Finale des ersten Celler Skateboard Championship miteinander. Foto: Malte Knop In diesem Jahr findet am Samstag, 26. Juli, aber nicht einfach nur der jährliche Contest statt, in diesem Jahr ist er auch das Finale des ersten Celler Skateboard Championship, das in Zusammenarbeit mit MOWI Winsen und der Jugendpflege Nienhagen organisiert wurde. In zwei Contest (U16 und Ü16) können sich die besten Skater miteinander messen natürlich nicht ohne etwas zu gewinnen. Für alle Skater geht
es ab 14 Uhr auf dem Gelände der CD-Kaserne mit dem Warm Up los. Der Contest der U16Fahrer beginnt um 14.30 Uhr und die Ü16er messen sich ab 17 Uhr. Die Siegerehrung ist für 20 Uhr geplant. Weitere Infos und Anmeldungen werden unter www. skatebarescelle.blogspot.de angenommen, die Anmeldung vor Ort ist ebenfalls möglich ab 13.30 Uhr. Es wird eine Startgebühr in Höhe von fünf Euro erhoben.
Celler Kurier verlost drei Exemplare
Freizeitführer zeigt beste Tipps für Einheimische CELLE. Neu im Wartberg-Verlag erschienen ist der „Freizeitführer Celle - Hameln - Hannover - Hildesheim - Nienburg - Peine - Stadthagen“ von Knut Diers. Dieser Freizeitführer enthält die besten Tipps für Einheimische und Touristen. Er führt über Nienburg in die Mittelweser-Region, zeigt Hameln und Bad Pyrmont sowie das weitere Weserbergland und präsentiert Bückeburg und das Schaumburger Land. Weiter geht es nach Hildesheim und in den Landkreis, die Peiner Börde sowie Celle und die Südheide. Der lexikalische Aufbau mit Stichwortverzeich-
nis und weiteren Übersichten erleichtert die Suche, ganz gleich, ob nach kulturellen oder sportlichen Angeboten, nach historischen Bauten oder Naturdenkmälern. Der Celler Kurier verlost drei Exemplare des Freizeitführers unter allen EInsendern, die bis Mittwoch, 23. Juli, eine Postkarte an den Celler Kurier, Stichwort: Freizeitführer, Mühlenstraße 8a in 29221 Celle, schicken. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Sommerfest der Musikschule Anlässlich ihres siebenjährigen Firmenbestehens lädt die Yamaha Music School, Biermannstraße 8 in Celle, am kommenden Samstag, 26. Juli, von 11 bis 16 Uhr alle Bürger zu einem Sommerfest ein. Die Schüler und Lehrer der Musikschule sowie Gäste aus China werden musizieren, Clown Tasso wird die Lachmuskeln anregen und auch für das leibliche Wohl ist natürlich gesorgt. Archivfoto: privat
Seite 8
LOKALES
Sonntag, den 20. Juli 2014
Herzsportgruppe Wathlingen
Familienanzeigen
WATHLINGEN. Der Ăœbungsabend der Ambulanten Herzsportgruppe Wathlingen am Mittwoch, 30. Juli, fällt aus, da die Halle dann bereits geschlossen ist. Stattdessen treffen sich die Mitglieder zum Saisonausklang, zur ScheckĂźbergabe an Dr. SeebaĂ&#x; und zur Preisverleihung an die Gewinner des Ballonwettfliegens um 18 Uhr im Santelmannshof, Am Schmiedeberg 2 in Wathlingen.
Hurra, hurra... unser Sternche Sternchen n
Lynn
ist endlich da! * 12. Juli 2014 • 53 cm • 3.800 g
Es freuen sich riesig mit ihr die ĂźberglĂźcklichen Eltern
Kathrin Kunkel & Dennis Penkov, Berlin sowie die unendlich stolzen GroĂ&#x;eltern Diethard und Ulla Kunkel sowie Uroma Waltraut PĂślke mit Onkel GĂśtz und Tante Jenny
& mehr
Tabakwaren + DPD Paketshop
Celler Str. 7 • 29303 Bergen • Tel. 0 50 51 - 72 01 ¡ Fax 91 30 52 • Bßroartikel • Schreibwaren • Spielwaren • Geschenkartikel • Tabakwaren Tel. 0 50 53 / 3 46 • Fax 90 32 61
HauptstraĂ&#x;e 5 • 29328 MĂźden
MĂźhlenstraĂ&#x;e 8 A • 29221 Celle Telefon 0 51 41 / 9 24 30 • www.celler-kurier.de
Bekanntschaften Bekanntschaften Krankenschwester Inge, 70 J., 1.63 m, Witwe, häuslich, herzensgut, liebevoll, anschmiegsam u. zärtlich. Ich bin nicht ortsgebunden u. ganz allein, mag ein schÜnes Zuhause u. wßnsche mir ein Leben mit e. lieben Mann in Harmonie. Wer nimmt mich in seine Arme? Seniorenherzblatt, 05172/966 70 16, auch So.
Runter vom Sofa, weg vom PC und wieder rein ins richtige Leben! Freundschafts- & Freizeit Ring: Tel. 05371/51755 M., 55/170/80, kurzhaarig, bartlos, Naturfreund mit Herz u Humor, suche nette Sie. Wo bist du? Bitte melden bis bald? Tel. 0176/94424661 Suche Michael Thiel aus HambĂźhren, von Ritter aus Wilhelmshaven. Du bist nicht Micha, dann ruf auch bitte nicht an. Tel. 0171/1717567 Hallo Du. Bitte lese diese Anzeige nicht zweimal oder dreimal, sondern nimm dir einen Stift und schreibe nur einmal und du wirst einen netten 172 cm groĂ&#x;en 46jährigen, attraktiven Mann kennen lernen. Ich freue mich auf dich. Chiffre CCS29/14/1023
Fritz, 76 J., verw. Pensionär groĂ&#x;, stattlich, gutauss. mit Charisma, kann e. Frau viel bieten - finanz. Sicherheit, Geborgenheit u. Harmonie, gemeinsame Unternehmungen, tanzen gehen, reisen. Welche liebe Frau wĂźrde gern wieder einen Neuanfang wagen? Ich freue mich auf Ihren Anruf Ăź. Herzblatt, 05172/966 70 16, auch So.
Gereifter Krebs zum Pflßcken, aus Celle, 46 J., 178 cm, Raucher, aber fit & schlank, mit Humor, Herz u. Verstand, bodenständig u. treu, durch BurnOut Frßhrentner aber wohlauf. Sucht in Celle eine herzliche, aufgeweckte Frau von 4050 J., fßr eine aufregende, schÜne Zeit, vielleicht fßr immer. Chiffre CCM29/14/1024 Ich, m., suche nette Frau, bis 55 J., bodenständig + ehrlich, Raucher, Haus + kl. Garten vorh., b. m. B. Chiffre CCS29/14/1026 Sie, 44 J., sucht einen kinderlieben, treuen u. ehrlichen Ihn fßr eine gemeinsame Zukunft. Wenn du zw. 34 u. 54 Jahre alt bist u. mich kennen lernen mÜchtest, sende mir eine Nachricht an die: Tel. 0171/9446088 Wo ist die Frau, die mit mir, 58 J., einem gemeins. Weg gehen mÜchte, wo die Zukunft eine Rolle spielen soll. Chiffre CCS29/14/1027
2# +2**"/ 0& %"/
CADAJ I @AN -=NPJANOQ?DA EI -=NPJANÄ GNAEO 'QPP= *AEJPNQL (KJÄP=GÄPA 0AEP ' EJ AHHA OANEĂŒO @=PAJÄ OE?DAN 'APVP 0KIIANÄ(AJJAJHANJÄ JÄ CA>KP JQPVAJ &JBK K@AN SSS GKJÄP=GÄPA @A
")"(1/,+&("/
=QO AHHA 2IH A FQJC CA>HEA> O?DHG 4EPSAN attraktiv, gut situiert, hilfsbereit, NR, bewegungsfreudig, su. Partnerin Ă?> ' *AEJPNQL (KJÄP=GÄPA K@AN SSS GKJÄP=GÄPA @A
1.000 Kilometer und 4.600 HĂśhenmeter liegen vor den sechs unerschrockenen Radsportlern vom Deutschen Alpenverein Celle, die sich unter der Leitung des Ersten Vorsitzenden Lothar Hempel vergangene Woche auf den Weg ins Ăśsterreichische Mallnitz gemacht haben. Die Gruppe wird in zwei Wochen Tagesetappen von bis zu 90 Kilometer zurĂźcklegen: Berge erradeln, Muskelkater spĂźren aber auch den RĂźckenwind genieĂ&#x;en. Antrieb gibt ihr Ziel: die Celler HĂźtte auf 2.200 Metern, gelegen direkt am Tauern HĂśhenweg. Der Tauern HĂśhenweg ist Teil des Zentralalpenweges „02“ und geradezu das „Kronjuwel“ der HĂśhenwege in der Nationalpark-Region Hohe Tauern Kärnten. Die Celler HĂźtte, liebevoll „Schatzkästchen“ genannt, ist in handwerklicher Arbeit der Mitglieder der Sektion und unter Einsatz von 26 Haflingerpferden des Ă–sterreichischen Bundesheeres 1946 errichtet worden und wird seit dem von der Sektion Celle unterhalten. Weitere Informationen unter www.alpenvereincelle.de. Foto: privat
Kreisjugendamt lädt zu einer Reise nach Afrika ein
Musicalbus fährt endlich wieder zu „KĂśnig der LĂśwen“ CELLE. Der „Celler Musicalbus“ - ein Angebot des Jugendamtes des Landkreises Celle - lädt am Dienstag, 11. November, zu einer Fahrt zum Musical „KĂśnig der LĂśwen“ nach Hamburg ein. Die betreute Fahrt ist ausschlieĂ&#x;lich fĂźr Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von zwĂślf bis maximal 26 Jahren, die nicht erwerbstätig sind, vorgesehen. Der Preis beläuft sich auf 45,90 Euro fĂźr Fahrt und Musicalbesuch. Das berĂźhmte Disney-Musical erzählt die Geschichte des LĂśwenkĂśnigs Simba und dem ewigen Kreis des Lebens. Es handelt von Ă„ngsten und
)"5 +!"/
-NAOOAOLNA?DAN G=@ CQP OEP D=P OAEJA 4QNVAHJ EJ AHHA NR, gepflegt, sportllich, attraktiv, sucht nettes Mädel bis 40 J. Ă?>AN 'QPP= *AEJPNQL (KJÄP=GÄPA K@AN SSS GKJÄP=GÄPA @A
'2+$" 4&14"
+E?KHA EOP (N=JGAJO?DS O DĂ?>O?D I H=JCAI %==N 1KLÄ#EC bescheiden, treu, fĂźrsorglich, natĂźrlich, su. normalen Mann, Alter zweitr., Ă?>AN 'QPP= *AEJPNQL (KJÄP=GÄPA
r Mit Ihre GER ER B im e Anzeig ER KURIER LL und CE n Sie 77.100 erreiche halte! Haus
Romantischer Kuschelbär, (29), sucht molliges Bärchen ab 18 J., fßr Freizeit, Erfahrungsaustausch und kreatives Gestalten, SMS. 0176/94635333 Bin 75 J., nett, freundlich und attraktiv, suche daher einen freundlichen und netten Herren ab 60 J., Tel. 0160/91298903 od. 05147/978626
und
im
R E T S MU
Alles Liebe zum 18. Geburtstag
Junggebl. Endfßnfziger, 1,80 m, NR, humorvoll, spontan, gepfl., romantisch, in Jeans u. im Anzug zu Hause, tageslichttaugl., vielseitig interr., ungeb., sucht eine zärtl. Partnerin, gerne auch jßnger, der Liebe u. Vertrauen etwas bedeuten. BmB. Chiffre CCS29/14/1028
wĂźnschen dir Mama, Papa, Oma, Opa und Schwester Maria Musterstadt, 8. August 2013
Lindsay R E T S Es freuen sich die Eltern MU Sarah und Mike Mustermann 6. August, 2.00 Uhr 49 cm, 2.800 g
Beispiel, 6.8.13
Musterhausen, 5.8.08
Erscheinungstermin:
CELLE. Unter dem Motto „Lichtblicke in der Schattenzone“ findet am Sonntag, 20. Juli, um 11.30 Uhr die nächste Ăśffentliche FĂźhrung im Kunstmuseum Celle statt. Viele Lichtkunstwerke leben von einer raffinierten Modulation mit Hell-Dunkel-Kontrasten. Häufig ist nicht sofort zu durchschauen, wie besondere Verzerrungen, Spiegelungen oder Sinnestäuschungen zustande kommen. Auf einem abwechslungsreichen Rundgang mit Sandra Ende betreten die Besucher rätselhafte Erfahrungsräume und erkunden, welche Botschaften in Licht- und Schattenzonen verborgen sein kĂśnnen. Treffpunkt ist das Foyer des Kunstmuseums, die FĂźhrung ist kostenlos, der Museumseintritt kostet fĂźnf Euro. FĂźr Kinder bis 14 Jahre ist der Eintritt frei.
Familienanzeigen
Lieber Sebastian
W., bin zwar 63 J., fĂźhle mich aber wie 20 J., na gut... 30, suche dich m., der sich auch jĂźnger fĂźhlt als er ist. Alter 59/60 J., Tel. 0162/5112635
Witwe, 74 J., schlank, lebensfroh, fit, naturverbunden, sucht netten Partner mit Interessen an Reisen, Spaziergängen und gemßtlichen Abenden. Chiffre CCS29/14/1029
Glßck, Liebe und Verantwortung gegenßber anderen, vom Erwachsenwerden und von der Suche nach dem eigenen Platz im Leben. Gestartet wird am 11. November gegen 14.30 Uhr Am Fastenberg 2 in Winsen (Aller). Der Bus fährt dann ßber Hambßhren und Celle Richtung Hamburg. Weitere EinstiegsmÜglichkeiten werden anhand der Anmeldungen eingerichtet.
Ab 23.30 Uhr wird der Bus wieder in Celle zurßckerwartet. Von dort fährt er dann wieder ßber Hambßhren zurßck bis nach Winsen (Aller). Vereine, Verbände und Institutionen kÜnnen auch Gruppen anmelden. Es stehen maximal 58 Plätze zur Verfßgung. Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Einganges berßcksichtigt. Das Jugendamt des Landkreises nimmt diese unter Telefon 05141/916-4306 oder 916-4358 oder per e-Mail unter Jugendpflege@lkcelle.de oder Jana.Hinrichs@lkcelle.de entgegen.
Lichtblicke in der Schattenzone
WERT PREIS ! IEREN INSER Z.B.: 2-spaltig 40 mm CELLER KURIER U 60,80 BERGER KURIER U 32,80
ÂŞ
Bastelbedarf + Deko + Handarbeitsbedarf eativ-Wunsch Toto Lotto + BĂźcher + Schreibwaren r K Schulbedarf + Presse + Kopien
Celler fahren mit dem Rad nach Ă–sterreich
CELLE. Das Team der Freiwilligenagentur KELLU nimmt an einer Fortbildung teil. Deshalb muss die Sprechstunde am Montag, 21. Juli, in der Zeit von 14 bis 17 Uhr leider ausfallen. Die Sprechstunde des Formularlotsen Dr. Paul Kßhling findet wie gewohnt am Montag in der Zeit von 9 bis 11.30 Uhr im KELLU-Bßro, Markt 18, statt. Der Formularlotse unterstßtzt Ratsuchende beim Ausfßllen von Anträgen mit fachlichem Rat.
ÂŞ
FamilienanzeigenAnnahmestellen
Sprechstunde fällt aus
Mittwoch
2-spaltig 25 mm CELLER KURIER U 38,00 BERGER KURIER U 20,50
Musteranzeige/GrĂśĂ&#x;e Celle/Bergen - bitte ankreuzen
Sonntag
(oder nächstmÜgliche Ausgabe) Ihr Anzeigentext:
Interessanter Lesestoff - Bekanntschaften im Celler Kurier
Sonja, 58 J., Witwe Jung geblieben, sehr gutaussehend, gepflegt, humorvoll u. sportlich, mit Ersparnissen u. guter Rente. Welcher aufrichtige Mann mÜchte ebenso nicht länger allein blieben u. mich kennen lernen? Ich bin mobil u. nicht ortsgebunden. Herzblatt, 05172/ 966 70 16, auch So.
Freizeit/Geselligkeit Ich (w., 55 J.) mĂśchte abnehmen, aber alleine macht es keinen SpaĂ&#x;, wer hat Lust mitzumachen? Tel. 0151/41619591
Bitte beachten Sie bei Ihrem Anzeigentext das Verhältnis zur ausgewählten AnzeigengrĂśĂ&#x;e!
Name
Vorname
Unterschrift
StraĂ&#x;e
Wohnort
Telefon
Kontonummer
Bankleitzahl
Geldinstitut
...bitte kreuzen Sie die gewĂźnschte Vignette an!
Coupon n: faxe einfach 68 96 / 0 51 41
Sonntag, den 20. Juli 2014
SONDERVERÖFFENTLICHUNG
Seite 9
Vielfältige Einkaufsmöglichkeiten
der Schuhstraße
Î
Î in
REDUZIERT
women’s wear
Schuhstraße 52
Jetzt:
in der Borchers-Passage
Rainer Unruh Klaus Thees
Bernd König
Aus Faszination und Liebe zu Uhren & Schmuck TK Premium Uhren Service GmbH Markt 1 (Schuhstr.), 1. Etage, 29221 Celle Tel.: 0 51 41 / 900 555, www.tk-service.com Die Schuhstraße ist tagsüber für den Autoverkehr geöffnet.
Fotos: Maehnert
Einkaufen, Speisen und Pause machen in der Schuhstraße
Lebendige Straße punktet mit Vielfalt ihrer Geschäfte CELLE. Die Schuhstraße gehört mit zu den lebendigsten Straßen in der Celler Innenstadt, und das liegt nicht nur daran, dass sie für den Autoverkehr tagsüber offen ist und dass es hier Parkplätze gibt. Denn auch die Autofahrer haben meist ein Ziel in der Schuhstraße selbst. Zumal es hier eine ganze Reihe von Geschäften und gastronomischen Betrieben gibt, die man so nicht oft findet: Die Schuhstraße punkte auch mit Individualität, und das in einer großen Vielfalt. Zwar gibt es hier schon lange keinen Schuster mehr - dieses Handwerk gab der Straße wohl in früheren Zeiten ihren Namen -, aber auch im Bereich von Handwerk und Dienstleistungen ist diese Straße stark. Ob es sich um Änderungen, die an Kleidungsstücken zu machen sind, handelt, einen neuen Haarschnitt, individuelle Goldschmiedearbeiten, Reparaturen an Uhren und Schmuck oder die Reinigung - von Hemden, Kleidern, Mänteln bis hin zu Betten -, hier findet man immer die richtige Adresse. Und auch im Bereich der Mode
hat die Schuhstraße einiges zu bieten. Nicht zu vergessen ist die Verbraucherberatung, die hier seit Jahren ihr Domizil hat. Und für eine Pause ist die Schuhstraße immer gut. Hier laden attraktive Cafés und Restaurants ein, so dass sich gerade im Sommer durch die vielen Außenplätze ein sehr bunte Straßenbild ergibt. Aber nicht nur tagsüber findet man hier immer das richtige. Nicht zuletzt durch das nahe Kino sind die gastronomischen Betriebe in der Schuhstraße auch ein beliebter Treffpunkt am Abend. Sicherlich sind die schönen, zum Teil sehr alten Fachwerkhäuser auch ein Grund, warum sich hier eine kreative Vielfalt von Geschäften und Gastronomie entwickelt hat. Denn sie lenken den Blick auf das Individuelle. Und sie geben zum Teil mit ihren Hinterhöfen noch
Perspektiven für eine Weiterentwicklung - nicht nur im Bereich Wohnen. Denn hier gibt es noch mitten in der Stadt abseits von der Straße gewissermaßen einige „Inseln der Ruhe“.
Cocktail-Bar
Vietnamesisch-Thailändische Spezialitäten
Mittagsbuffet von Mo. - Sa., 12-15 Uhr (Kinder von 5 - 12 Jahre 4.50)
7.50
Öffnungszeiten: Mo. - Sa. 11 - 15 Uhr und 17.30 - 22.30 Uhr, So.- u. Feiertag 12 - 15 Uhr und 17.30 - 22 Uhr
Happy Hour
Schuhstraße 22 · 29221 Celle Tel. 0 51 41 / 9 74 48 89
hr
Mi. - Sa. 18 - 20 U
Einkaufsmöglichkeiten in der
Schuhstraße 25 • 29221 Celle Tel. 0 51 41 / 2 78 82 55 Öffnungszeiten: Mi. - Sa. 18.00 Uhr bis open end, Samstag erst ab 19.00 Uhr geöffnet
Schuhstraße Salon
Matte Lackiato
der Friseur für Sie und Ihn
Brigitte Hildebrand
Schuhstraße 24 · 29221 Celle Telefon: (0 51 41) 931 66 53 Handy: (0151) 70 54 00 34
Alte Fachwerkhäuser.
Öffnungsz.: Mo.-Sa. von 11.30-14.30 Uhr und von 17.30-22 Uhr • Sonntag Ruhetag
Schuhstraße 52 In der Borchers-Passage, 29221 Celle Tel. 0 51 41 / 30 540 66
Schuhstraße 19 • 29221 Celle Telefon (0 51 41) 2 78 03 74 E-Mail: info@heide-goldschmiede.de
Änderungen für „Sie“ und „Ihn“
Nähkästchen
Mo.-Fr. 9-14 Uhr • Sa. 10-13 Uhr Schuhstraße 51 · 29221 Celle Tel. 0 51 41 / 2 99 12 60
O Fertigwäsche O Betten (z.B. Daunenbetten) O Brautkleider O Teppichreinigung O Pelzreinigung O Lederreinigung (alle Farben)
Auch im gastronomischen Bereich bietet die Schuhstraße viel.
HEMDEN: gewaschen, maschinell gebügelt auf Bügel hängend 1 Oberhemd 1,70 € 10 St. nur 15,50 €
Celle · Schuhstr. 42 / Ecke Brandpl. · Ruf 2 61 42
Seite 10
AUTO • MOTOR • SPORT
Sonntag, den 20. Juli 2014
Seine Motorleistung kombiniert der hochvariable Zafira Tourer nun mit individuellem Infotainment
Bis zum kommenden Sonntag, 27. Juli
Radarmessungen im Landkreis Celle CELLE. Der Landkreis Celle will bis zum kommenden Sonntag, 27. Juli, unter anderem an folgenden Stellen das Tempo kontrollieren. Am Montag, 21. Juli, sind Kontrollen in den Bereichen Wathlingen, Celle und Hambühren geplant. Weiter geht es am Dientag, 22. Juli, in den Bereichen Hermannsburg und Faßberg. Am Mittwoch, 23. Juli, stehen die Bereiche Hambühren und Celle im Mittelpunkt. Am Donnerstag, 24. Juli, soll in den Bereichen Lachendorf,
Bergen und Wienhausen kontrolliert werden. Am Freitag, 25. Juli, liegen die Schwerpunkte in den Bereichen Unterlüß und Bergen. Am Samstag und Sontag, 26. und 27. Juli, sind Kontrollen an den Straßen B 3, B 191, B 214 und K 74 geplant. Aus dienstlichen und technischen Gründen können sich Änderungen ergeben.
Elektro-Van kommt auf den Markt
Nissan e-NV200 überzeugt kühle Rechner CELLE. Ab Juli geht der neue Nissan e-NV200 an den Verkaufsstart. Der Elektro-Van übernimmt den erprobten Antriebsstrang des Leaf und kombiniert ihn mit den herausragenden Ladeeigenschaften des Transporters NV200.
Foto: „© GM Company.“
Opel Zafira Tourer jetzt mit innovativer IntelliLink-Technologie
Leistungsstarker Kompaktvan mit bester Bordunterhaltung CELLE. Der 1.6 ECOTEC Direct Injection Turbo der neuen Motorengeneration macht den Opel Zafira Tourer mit 147 kW/200 PS (300 Newtonmeter maximales Drehmoment) zu einem der stärksten Kompaktvans auf dem Markt. Und diese Leistung kombiniert der hochvariable Zafira Tourer nun mit individuellem Infotainment: Seit kurzem ist auch für das schnelle Reisemobil das moderne Opel IntelliLink-System erhältlich. Es integriert zahlreiche SmartphoneFunktionen ins Auto und vernetzt Fahrer wie Passagiere umfassend mit ihrer Umwelt. Die innovative IntelliLinkTechnologie von Opel garantiert dank Smartphone-Integration umfangreiche Infotainment-Funktionen nach dem persönlichen Geschmack des jeweiligen Nutzers. Im Zafira Tourer verfügt das ausgezeichnete System unter anderem über CD-Laufwerk, Doppeltuner, AUX/USB-Eingänge sowie iPod-, mp3- und SmartphoneSteuerung per Lenkradtasten. Telefonieren via Bluetooth und
Audiostreaming sind genauso möglich. Die Navigation und das Smartphone reagieren auch auf Sprachbefehle - die beiden Systeme Radio CD 600 IntelliLink und Navi 950 Europa IntelliLink können darüber hinaus SMS vorlesen. Per USBVerbindung lassen sich zudem Bilder anzeigen - Voraussetzung: Das Auto befindet sich in Parkposition. Der sieben Zoll große, hochauflösende Farbbildschirm wartet mit der neuen, IntelliLink-typischen Oberfläche auf, die eine exzellente Ablesbarkeit garantiert. Doch nicht nur in Sachen Infotainment besticht der variable Zafira Tourer mit herausragender Leistung. Auch unter der Motorhaube spielt ein kraftvolles Orchester. Hier sorgt der 147 kW/200 PS starke 1.6 ECOTEC Direct Injection Turbo
der neuen Generation für die passende Musik. Der starke Durchzug schon im niedrigen Drehzahlbereich sorgt für eine satte Beschleunigung und vorbildliche Elastizitätswerte. Nur 8,9 Sekunden braucht der Zafira Tourer aus dem Stand auf Tempo 100, von 80 auf 120 Stundenkilometer im fünften Gang vergehen gerade einmal 8,3 Sekunden - absolut top für einen siebensitzigen Kompaktvan. Der Zafira Tourer beschleunigt mit dem rassigen Turbo auf bis zu 225 Stundenkilometer Spitze. Dabei begnügt er sich dank spritsparender Start/StopTechnologie im kombinierten Zyklus mit 7,0 Litern Kraftstoff auf 100 Kilometer, was einem CO2-Ausstoß von 164 Gramm pro Kilometer entspricht (gemäß VO [EG] Nr. 715/2007). Mit ausgeglichener Laufruhe und äußerst niedriger Geräuschund Vibrationsentwicklung unterstreicht der Motor seinen rundum positiven Charakter.
Der Hochleistungs-Turbo kommt zudem mit der neuen Generation von SechsgangSchaltgetrieben, die weiches und präzises Schalten mit kurzen Schaltwegen und minimalem Kraftaufwand verbindet. Der starke 1.6 ECOTEC Direct Injection Turbo mit 147 kW/200 PS ist Teil der großen Modell- und Antriebsoffensive von Opel. Als Spitze des Zafira Tourer-Motorenangebots ergänzt er den Top-Diesel 2.0 BiTurbo CDTI mit 143 kW/195 PS, den 100 kW/136 PS starken Flüsterdiesel 1.6 CDTI der neuen Generation mit nur 4,1 Liter Dieselverbrauch auf 100 Kilometer sowie die 125 kW/170 PS-Version des 1.6 ECOTEC Direct Injection Turbo. Neben einer breiten Auswahl an effizienten Benziner- und Dieseltriebwerken komplettieren alternative Antriebsmöglichkeiten wie der 103 kW/140 PS starke 1.4 LPG (Autogas) und der 1.6 CNG (Erdgas) das Portfolio.
Zugkraft, Steigfähigkeit und Anfahrverhalten deutlich verbessert
Der neue Škoda Octavia Scout ist ein Allrounder für jedes Abenteuer CELLE. Auf dem Genfer Automobilsalon feierte der neue Škoda Octavia Scout seine Weltpremiere. Das CrossoverModell ist ein echter „Pfadfinder“, der sich auch auf schwierigen Wegen bewährt, mit einem robusten Offroad-Look.
Der neue Elektro-Van e-NV200.
Foto: Nissan
Nicht allein die Option des Batterie-Leasings macht den neuen e-NV200 speziell für Flottenkunden attraktiv: Denn auch die gegenüber einem Diesel um 50 Prozent geringeren „Treibstoffkosten” schonen das Budget erheblich. In Zahlen: Während für den NV200 1.5 dCi in Deutschland pro 100 Kilometer rund 8,15 Euro an Treibstoffkosten anfallen, kommt der e-NV200 auf der identischen, aber rein elektrisch zurückgelegten Distanz mit nur 2,02 Euro an Stromkosten aus. Und die Reichweite pro Batterieladung beträgt (im NEFZ-Zyklus) 170 Kilometer. Das liegt deutlich über der Tagesfahrleistung von maximal 100 Kilometern, die rund 70 Prozent aller europaweit eingesetzten Transporter dieser Klasse erreichen. Der leise und emissionsfreie Antrieb erfordert auch weniger
Wartungsarbeiten - denn ein e-NV200 benötigt keine Öl-, Keilriemen- oder Zündkerzenwechsel und hat weniger bewegte und damit verschleißanfällige Teile. Folge: 40 Prozent niedrigere Servicekosten gegenüber einem Fahrzeug mit Verbrennungsmotor. Nissan bietet den im Werk Barcelona produzierten eNV200 in drei verschiedenen Karosserievarianten an: als zweisitzigen Kastenwagen, als Kombi-Version mit zweiter Sitzreihe und als üppiger ausgestattete Pkw-Variante Evalia. Das Gros der Verkäufe werden laut Nissan-Schätzungen auf den e-NV200 Transporter entfallen - dank seines unter anderem über Schiebetüren denkbar einfach zugänglichen Laderaums mit der klassenbesten Nutzlast von bis zu 770 Kilogramm.
Dafür sorgt der leistungsstarke, moderne Allradantrieb und innovative Technik. Und neben den variablen Einsatzmöglichkeiten besticht der neue Octavia Scout mit allen guten Eigenschaften des neuen Octavia: höchste Funktionalität, exzellente Platzverhältnisse, gutes Preis-/Leistungs-Verhältnis und modernste Sicherheitsund Komfortsysteme. Und das Fahrzeug ist ein echter Charaktertyp. Mit seinem markanten Abenteuer-Look macht das Multitalent auf der Straße ebenso eine gute Figur wie auf unwegsamem Terrain. Mit ihm setzt Škoda setzt seine Modelloffensive kraftvoll fort. „Der neue Škoda Octavia Scout ist in jeder Hinsicht ein ‚kerniger Bursche‘, den Namen Scout muss man sich bei Škoda verdienen“, sagt Škoda Technikvorstand Dr. Frank Welsch. „Unser neues Modell ist ein Pfadfinder im besten Sinn und bietet ein einzigartiges Package aus markantem Offroad-Look, bestechenden Allrad-Eigenschaften, viel Platz sowie moderner Sicherheits-, Komfortund Motorentechnologie. Der
neue Octavia Scout setzt Maßstäbe im Segment der Crossover-Fahrzeuge“, so Welsch. Er basiert auf dem Octavia Combi und begeistert mit einem kräftigen, Scout-spezifischem Auftritt. Vorne und hinten gibt es kraftvolle, schwarz beplankte Stoßfänger mit sil-
berfarbigem Offroad-Aufsatzteil. Die Front zeigt einen breiten Lufteinlass sowie scharf geprägte Nebelscheinwerfer. Auch Türschweller und Radkästen sind schwarz beplankt, dazu kommen schwarze Seitenschutzleisten. Die Bodenfreiheit ist im Vergleich zum „normalen“ Octavia um 33 Millimeter erhöht. Modernste Allradtechnik auf Basis der Haldex-5-Kupplung und neue Technik-Features
machen das neue Modell zum besten Octavia Scout aller Zeiten. Die Zugkraft wächst um 25 Prozent auf bis zu zwei Tonnen. Zudem wurden das Anfahrverhalten und die Steigfähigkeit des Multitalents deutlich verbessert. Dank größerer Böschungswinkel meistert der tschechische Pfadfinder auch steileres, anspruchsvolles Gelände. So punktet er mit Steigverhalten, Steigfähigkeit und seiner Zugkraft.
Der neue Octavia Scout zeichnet sich auch durch seine hohe Vielseitigkeit auf und auch abseits der Straße aus. Foto: Škoda
Sonntag, den 20. Juli 2014
AUTO • MOTOR • SPORT
Seite 11
Automarkt im Kurier +&5;5 ;64$)-"(&/ 6/% ,045&/-04&/ 8*/5&3 ,0.1-&553"%4"5; 4*$)&3/
4&* %&3 &345& .*/* 0OF 'JSTU L8 14 5ÂźSFS 1FQQFS 8IJUF $PMPVS -JOF $BSCPO #MBDL ŇŠ -FJDIUNFUBMMSBETBU[ ,JOEFSTJU[CFGFTUJHVOH *40'*9 3FJGFOESVDLBO[FJHF 8FHGBISTJDIFSVOH "VUP 4UBSU 4UPQ 'VOLUJPO #SFNTFOFSHJFSÂźDLHFXJOOVOH 4DIBMUQVOLUBO[FJHF 4DIMÂźTTFMMPTFS .PUPSTUBSU VWN 7FSCSBVDI M LN JOOFSPSUT w BVÂ&#x;FSPSUT w LPNCJOJFSU w $0 &NJTTJPO H LN $0 &Gę ˜[JFO[LMBTTF % "OHBCFO HFN¤Â&#x; &$& 'BIS[ZLMVT -&"4*/("/(&#05 'BIS[FVHHFTBNUQSFJT Ó˘ ] -FBTJOH 4POEFS[BIMVOH Ó˘ ] /FUUPEBSMFIFOTCFUSBH Ó˘ ] (FTBNUCFUSBH Ó˘ ] -BVG[FJU .POBUF ] (FTBNUMBVę ™FJT UVOH LN ] 4PMM[JOTTBU[ HFCVOEFO Q B ] FGGFLUJWFS +BISFT[JOT ] NPOBUMJDIF -FBTJOHSBUF Ó˘ ] PQUJPOBM .*/* 4NJMF 7FSTJDIFSVOH Ó˘ ] (FTBNUSBUF JOLM .*/* 4NJMF 7FSTJDIFSVOH Ó˘
8&3,45"55 &34"5;8"(&/ ࢰ
.*/* 4$)65;#3*&' ࢰ
NISSAN MICRA. WELTMEISTER -EDITION
"553",5*7& 7&34*$)&36/( ࢰ
Ó&#x; 40/%&3;")-6/( ] Ó&#x; .0/"5 &JO -FBTJOHCFJTQJFM EFS #.8 #BOL (NC) )FJEFNBOOTUS .ÂźODIFO 4UBOE ;[HM Ó˘ GÂźS "VTMJFGFSVOHTQBLFU 6NXFMUQMBLFUUF ÂœCFSGÂźISVOH ;VMBTTVOH %JF NPOBUMJDIF 7FSTJDIFSVOHTQS¤NJF GÂźS ,G[ )BGUQę ™JDIU VOE 7PMMLBTLP JTU HÂźMUJH GÂźS EFO PCFO BVGHFGÂźISUFO .*/* /FVXBHFO CFJ "CTDIMVTT FJOFT .*/* 4NJMF -FBTJOHWFSUSBHFT NJU EFS #.8 #BOL (NC) CJT ;VMBTTVOH CJT 7FSUSBHTQBSUOFS VOE 3JTJLPUS¤HFS JTU EJF &3(0 7FSTJDIFSVOH "( 4FMCTUCFUFJMJHVOH 7, Ó˘ 5, Ó˘ 1SFJT¤OEFSVOHFO VOE %SVDLGFIMFS WPSCFIBMUFO "MMF 1SFJTF JOLM .X4U #FJN ,BVG CJT [VN
"CC ¤IOMJDI
Wohnwagen Wohnwagen An- u. Verkauf u. Wohnmobile. Soltau OT Harber, An der Bundesstr. 8, Tel. 05191/3225 od. 0177/8114553. www.wohnwagenmarkt-soltau.de Neu in Celle: www.peters-reisemobile.com, Werkstattservice, CampingzubehĂśr, DEKRA, GasprĂźfung, Gasvertrieb. Ludwig-Erhard-Str. 6, 29225 Celle. Tel. 05141/2086735 od. 0162/6454143
# , (NC) $P ,( "O EFS ,PQQFM w $FMMF 5FM F NBJM DFMMF!CVOEL EF XXX CVOEL EF
Gebraucht- und Unfallwagenankauf ab Bj. 91 zu HĂśchstpreisen, Starbatty Kraftfahrzeuge, CE/Wietzenbruch, Gewerbegebiet Kolkwiesen. Tel. 05141/45097 od. 0172/5192906 Dennis Automobile, An- u. Verkauf v. Gebrauchtfahrzeugen aller Art, WiesenstraĂ&#x;e 22, Celle. Tel. 0152/29268481 od. 05141/2198383 Entsorgung von Altautos mit Entsorgungsnachweis. Zahle bis 100 â‚Ź. Tel. 0160/1080176
LMC 430 P, 09/92, 1. Hd., 2 Sitzecken, WC, Vorzelt usw., sehr guter Zustand, 1.100 kg zu. GG, TĂœV neu, 3.000 â‚Ź. Tel. 0171/7555358
Mini
MICRA
BMW 330d, EZ 9/12, 30.350 km,Diesel, 180 kW, Navi Professional, HiFi LED, GSD, Allrad, Xenon-Licht 28.970,- E
GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44 BMW-Vertragshändler
Cabrios
(MwSt. ausw.)
Mini Cooper Cabrio Pepper, EZ 5/12, 42.948 km, 90 kW, Klimaautom., Sitzhzg., Lederlenkrad, BC, LM-Felgen 15.970,- E
₏ 9.990,–*
PREISVORTEIL
₏ 4.130 130,– ,–
gegenĂźber UPE
BEGRENZTE StĂźckzahl.
GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44
AHG Marhenke Automobil-Handels GmbH & Co. KG Dasselsbrucher Str. 6 29227 Celle-Westercelle Telefon: 0 51 41 - 81 00-5 www.marhenke.com
Wohnmobile RC Reisemobil Center in Celle
Heinrich-Hßdig-Str. 3 • www.reisemobile-celle.de Kaufe Wohnmobile & Wohnwagen, Tel. 03944/36160 (Firma) www.wm-aw.de
GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44 BMW-Vertragshändler
Ankauf von Wohnwagen u. Reisemobile. Holiday Mobile GmbH, Heinrich-HĂźdig-Str. 3, Celle. Tel. 05141/882218
Audi
Campingfamilie sucht Wohnmobil oder Wohnwagen. Freue mich Ăźber jedes Angebot. Tel. 0176/29965255
A 6 Avant, 2,4 l, Xenon, Leder, AHK, Bj. 10/01, AU 05/15, VB 2.950 â‚Ź. Tel. 0163/1442525
Pkw-Anhänger
BMW
Anhängerkupplungen spottbillig!!! Westfalia Markenkupplungen fßr fast alle Modelle, z.B. VW Golf III 79 ₏, Opel Astra F Caravan 99 ₏, E-Satz (7-polig): 44 ₏. Rufen Sie uns an und fragen Sie nach unseren gßnstigen Komplettpreisen. Tel. 05144/97876 Borchers Kraftfahrzeuge GmbH, Hauptstr. 80, 29356 BrÜckel
(MwSt. ausw.)
BMW 530d Touring, SAG Aktiv EZ 10/10, 130.860 km, 180 kW, Diesel, Automatik, DTC, PDC, Fahrlichtautomatik, 22.970,- E
GEBRAUCHTMOTORRAD MIETEN
Fa. R&S ¡ 0 50 86 / 2 90 06 51 oder 01 51 / 11 55 11 43
GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44 BMW-Vertragshändler
GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44 BMW-Vertragshändler
Mitsubishi: Auto Marhenke, Hannoversche Heerstr. 115 A, WCelle. www.marhenke.com, Tel. 05141/278500
Ford Focus Cabrio 2.0, EZ 9/07, 53.900 km, 107 kW, Vollleder, el. Verdeck, Windschott, Voice Manager, Vollausstattung, 8-fach bereift, 1. Hand, scheckheftgepegt VB 11.800,- E
Ankauf von Unfallund Gebrauchtwagen
29227 Celle • Tel. CE 8 14 77 KA, Bj. 11/02, TĂœV neu, 142.000 km, 950 â‚Ź. Tel. 0171/6520493
01 / 116
Fiesta, Bj. 93, Hubraum 1.275, ca. 60 PS, 44 kW, TĂœV 05/15, an Bastler, fahrbereit, 200 â‚Ź. Tel. 0162/4452324
Kraftfahrzeuge Gbr Meisterbetrieb • An- u. Verkauf von Unfallfahrzeugen • Kfz-Reparaturen • Neu- u. Gebrauchtwagenteile-Verkauf • DEKRA-Stßtzpunkt
4 Sommerreifen, Kleber Viaxer 165/70 R13 79T, ohne Felgen, 80 â‚Ź. Tel. 0171/9410596 Mischlacke bei Kautz! Mischlacke in allen FarbtĂśnen. Spraydosen oder individuell gemischt fĂźr Farbspritzpistolen. Kautz Autoteile, Hannoversche Heerstr. 94, 29227 Celle. Tel. 05141/984242
Sie finden uns im Gewerbegebiet Celle-Wietzenbruch Gut Wietzenbruch 3 29225 Celle Tel. 0 51 41 / 4 50 97 Fax 0 51 41 / 94 04 51
Kraftfahrzeuge Ankauf
KAUFE FAHRZEUGE ALLER ART auch mit Mängeln, hohe km oder Unfall. Zahle HÜchstpreise. Tel. 0 51 41 / 70 94 68 oder 01 72 / 5 11 76 91
Autoverwertung GmbH
Fiesta 1.3 i, Bj. 02, TĂœV neu, Servo, ABS, 5-trg, WR + SR, VB 1.500. Tel. 0162/6980957 Fiesta mit G-Kat und gr. Plakette, Bj. 02, blau, TĂœV/AU neu, ABS, Servo, 4 x Airbag, Alu + WR, 1.250 â‚Ź. Tel. 0176/55395375 KA, Schadstoffarm D4, Bj. 2000, schwarz, TĂœV/AU neu, 44 kW, CD, Servo, Klima, 4 x Airbag, ZV, Alu-WR, guter Zust., 990 â‚Ź. Tel. 0176/34931275
Mercedes Mercedes Kombi, 124 Diesel, EZ 01/95, ohne TĂœV, viele Extras, 165.000 km, Autom., schadstoffarm, Euro 2, D4, unfallfrei, VB 1.850 â‚Ź. Tel. 05082/914999
SCHEUEN
Kleinanzeigen immer im Kurier...
zi
(0 50 86) 5 33 MW B ie Pegasusd r Vertragshändler fß
Motorrad-Fachwerkstatt An- u. Verkauf • Reifenservice Fax (0 50 86) 17 97 • MotorenÜle von elf
e Sp
Micra, Autom., Bj. 02, 1. Hd., 61.000 km, Servo, 8-fach bereift, TĂœV/AU neu, 1.500 â‚Ź. Tel. 0175/1039331
Nissan: Autohaus Marhenke, Dasselsbrucher Str. 6, W-Celle, www. marhenke.com Tel. 05141/81005
Opel Cabrio! Sehr gepflegter Opel Astra/G Cabrio, Bj. 01, 1,6 l, 101 PS, TĂœV/AU neu, voll Leder, e.Dach, viele Extras + WR, VB 3.250 â‚Ź. Tel. 0152/28941299
Kraftfahrzeuge Allgemein
Atlas-Radlader, ca. 3,5 t, 5.000 Std., Knicklenker, Top Zustand, Schaufel- u. Plattengabel, VS. Tel. 01522/7401458
VW Golf Golf IV, schwarz, Bj. 02, 55 kW, 75 PS, Benzin, TĂœV bis 15, ca. 244.000 km, Euro 4, guter Zust., wegen Zugfahrzeug zu verk., VB 1.750 â‚Ź. Tel. 0170/6351534
VW Polo Polo, 1.0 i. Bj. 97, TĂœV neu, Servo, ABS, VB 1.250 â‚Ź. Tel. 0162/6980957
Peugeot Peugeot 106, Bj. 95, TĂœV neu, Servo, AHK, 148.000 km, VB 850 â‚Ź. Tel. 0162/6980957 Peugeot 206 CC Cabrio., Mod. 03, 120.000 km, Klima, TĂœV neu, 3.000 â‚Ź. Tel. 0171/7555358 Kleinanzeigen immer im Kurier...
Hunde-Autotransportbox Altas Car 80 I mit GittertĂźren, L/B/ H 82/51/61 cm, NP 69,90 â‚Ź, VB 55 â‚Ź, nagelneu, passend z.B. fĂźr VW Polo. Tel. 05056/667 od. 0151/70113302 Interessanter Lesestoff - Kleinanzeigen in unserer Zeitung!
VW Lupo/Fox
Telefon 0 51 41 / 4 27 99 ab 18 Uhr
Mit einer Kfz-Anzeige im Celler Kurier hat auch Ihr Auto eine Chance einen neuen Besitzer zu finden... Ihre Kleinanzeigenannahme: Tel. 05141/9243-0
Handwerk zu fairen Preisen: H & K Automobile GmbH, Celle, Hannoversche Str. 22. Tel. 05141/6886
Paketshop Ölwechsel • Kraftstoffe
MINI Cooper Chili, EZ 4/13, 19.481 km, 135 kW, Navi, el. Glasd., Sitzhzg., Armauage, Klimaautom., Sportsitze, 22.490,- E
Mitsubishi
Ford
Verkauf Pkw- & Lkw-Ersatzteile
ZubehĂśr
t Au Hermes Unfallinstandsetzung
Fiat Punto Grande Dynamic 1. Hd., 1,48 V, 3-tĂźrig, blaumet., Bj. 06, 89.000 km, 77 PS, Servo, Klima, Radio-CD, ZV m. FB, TĂœV 4/15, unfallfrei, guter Zustand, Inspektion u. Zahnriemen NEU! VB 4.250,- E Tel. 0 50 56 / 16 78 oder 01 70 / 9 90 30 63
518 i, e 34 Touring, 113 PS, TĂœV 03/15, AHK, Bj. 94, Klima u. EDach, WR, Alufelg., VB 1.200 â‚Ź. Tel. 05054/9875958
Kraftfahrzeuge
(0 50 86) n 5 35 re tu Kfz.a r pa Meisterbetrieb e aller Fabrikate R oTĂœV • Inspektion • AU
Abb. zeigt Sonderausstattung *Tageszulassung
Nissan
Motorräder
Verbringen Sie Ihren Urlaub auf 2 Rädern! Yamaha FJ 1200, 88 kW mit 3 Koffern TAG 20 ₏, *500 km frei, danach 0,15 ¤/km, MIT NAVI, wenn gewßnscht
Gesamtverbrauch l/100 km: innerorts 6.1, auĂ&#x;erorts 4.3, kombiniert 5.0; C02-Emissionen kombiniert 115,0 g/km (Messverfahren gem. EU-Norm); EfďŹ zienzklasse C.
(MwSt. ausw.)
BMW 335i Cabrio, EZ 4/13,24.875 km, 225 kW, Excl. AHK, HiFi High End, Automatik, Navi, Leder, Tempomat 42.490,- E
• ESP und 6 Airbags • ZV, elektr. Fensterheber • Metallic • inkl. ĂœberfĂźhrung
UNSER PREIS
BMW-Vertragshändler
Bis zu 25% Rabatt auf Wohnwagen & Reisemobile aus der Vermietung!
• 4 Jahre Garantie
1.2 l, 59 kW (80 PS), 5-TĂźrer
(MwSt. ausw.)
Fiat
bĂźrstner
• Klimaanlage • Servolenkung • Radio/CD, BluetoothFreisprecheinrichtung
rot/met., TĂœV/AU 11/14, 204.000 km, Klima, eFH, EZ 07/06, ZV mit Fernbedienung, LM-Felgen, VB 2.200 â‚Ź. Tel. 0152/54236650
Peugeot Boxer HDI 330 L1H1, 1. Hand, Bj. 6/10, 2,2 l, 101 PS, Diesel, 134.000 km, ABS, AHK, el. FH u. Seitenspiegel, Servo, scheckheftgepegt, ZV, MwSt. ausweisbar 9.900,- E
Telefon 0 50 56 / 17 12 od. 01 72 / 5 16 67 33
gut geschmiert
Angebot v. 21. - 26.7.14
Ă–lwechsel inkl. 10W-40-Ă–l komplett nur
29,90* h
Renault Twingo, Bj. 96, groĂ&#x;es Faltdach, eFH, ZV, neubereift, 110.000 km, TĂœV/AU neu, kein Rost, VB 1.000 â‚Ź. Tel. 0172/9900804
oder inkl. 5W-40Synthetik-MotorĂśl komplett nur
39,90* h bis 4 Ltr. FĂźllmenge
Seat
*zzgl. Ă–lďŹ lter
Vario, Kombi, wie Polo, Bj. 98, silber, TĂœV/AU neu, Servo, ABS, 2 x Airbag, AHK, 120.000 km, SR + WR, 1.500 â‚Ź. Tel. 0176/55395375 Sie suchen ein neues Auto oder wollen Ihr altes verkaufen? Wir helfen Ihnen dabei, rufen Sie uns an: Celler Kurier, Tel. 05141/9243-0 oder unter: www.celler-kurier.de
klusive ...alles in heck! -C s b u a Url
AUTOTEILE & ZUBEHĂ–R FACHMARKT mit MEISTERWERKSTATT AUTOFAHRER-FACHMARKT
Hannoversche HeerstraĂ&#x;e 94 ¡ Celle Telefon (0 5141) 984242 Ă–FFNUNGSZEITEN: Mo.– Fr., 8 –19 Uhr ¡ Sa., 9–15.30 Uhr
Besuchen Sie uns im Internet „ Geben Sie Ihre private Kleinanzeige auf „ Blättern Sie in unseren digitalen Ausgaben
www.celler-kurier.de
Seite 12
KLEINANZEIGEN
Sonntag, den 20. Juli 2014
Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Verkäufe verkallg Allgemein
An & Verkauf von gebr. El.-Haushaltsgeräten, Kühl- u. Gefrierschränken, Waschmaschinen, Computern, Notebooks u. PC-Zubehör, Handy‘s, TV/DVD u. HiFi, Spielekonsolen, Werkzeuge u. Maschinen, Jagd- u. Angelzubehör, Trophähen, Antiquitäten u.v.m., Tel. 05051/2628 od. 0171/1956871 www.hir-dieagentur.de Kaminholz, trocken u. ofenfertig, Laubholz ab 40 €. Lieferung möglich. www.behrens-hof.de Tel. 0174/2508109 Kaminholz, Buche, Eiche, Birke, Kiefer, ofenfertig! Lieferung möglich. Tel. 0171/8742720 Möchten Sie auch beim Rasenmähen, Heckenschneiden, Laubsaugen Musik hören? - MP3-Player und Funkkopfhörer bei Ihrem Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de Billig! Stahl-Trapezbleche, 2-12 m lang, auch freitragend, versch. Farben u. Profile, Wellfaserzementplatten, Iso-Sandwich für Dach und Wand, Sichtplatten. Anlieferung möglich. (Gewerblich) Tel. 04182/4251 od. 0171/6943014 Trapezblech 1A Qualität, cm genau - top Preis. Günstige Lieferung bundesweit! www.dachbleche24.de Tel. 0351/8896130 Kaminholz, Laub-/Nadelholz, Meterenden/ofenf., ab 40 € RM. Tel. 0171/8586168
Neuwertige Fenster u. Türen aus unserem Lagerbestand sowie Umbau Ihrer Rollläden auf Motorantrieb! Tel. 05372/8220 Spülmaschine, Bosch, VB 100 €, Waschmaschine Bosch, VB 70 €. Tel. 0174/3011407
Verkäufe verkein Einrichtung
Gr. EBK, 09/2010 Miele Geschirrspüler u. Villeroy & BochSpüle, Selbstabbau. VS. Tel. 0151/15419697
Campingplatz Waldsee Burgdorf/Ehlershausen, Stellplatz mit Wohnwagen + Vorzelt, alles überdacht, 1.300 € inkl. Pacht 2014. Tel. 0173/8786852 Industrietor, 2-flügelig, 4 m lang u. 1,65 m hoch, Kunststoffparkbank zu verkaufen. Tel. 05145/6202
Rund ums Kind
Kinderzimmer (Junge) zu verkaufen, Kleiderschrank: 175 x 90 cm, blau/weiß, Kiefernholz, Bett: 205 x 95 cm mit Bettkasten und Matratze, blau/weiß, Kiefernholz, VB 150 €. Tel. 0171/5658787 Kinder-Trolley + Rucksack ,,kleiner Prinz‘‘, dkl.-blau, VB 35 €. Tel. 0151/15815052 - keine SMS
Suche Geweihe, präparierte Tiere, Tabakpfeifen, Briefmarken u. Braun Radio u. Plattensp. Tel. 05378/980487
Entrümpelung, Umzüge, tendienst, Transporte. 05141/909830
Kindertanz, klassisches Ballett für Kinder und Jugendliche ab 5 Jahre, jeden Mittwoch ab 16 Uhr im Jugendclub Celle. Anmeldung unter: Tel. 0152/34393635
verschie Verschiedenes
Verkäufe verkelek Elektro- u. Haushaltsgeräte
Entrümpelung vom Keller bis zum Dach. Scheffler Recycling. Tel. 05141/42974
Reparatur & Verkauf von Haushaltsgeräten, www.wamatec.de, Tel. 05143/669233
Wir kaufen Antik-Möbel & Antiquitäten. Auch kompl. Nachlässe + Sammlungen! Alles anbieten! Auch defekt oder beschädigt! Fa. Tel. 05144/970800 v. 10-18 Uhr
Verkäufe verkmultimedia
Allgemein
Verkäufe verkcomp Computer
Kostenlose Abholung von nicht mehr benötigtem Hausrat und Firmeninventar! Evtl. komplette Haushaltsauflösung! Alte Radios, Tonbänder, Hifi, Büro, Spielzeug, Uhren, Antikes, Bücher, Schallplatten, alte Fotos, Postkarten, KFZ, Industrie, Garten, Tischler, Bau, Gastronomie usw.! Evtl. Ankauf. Tel. 0175/4044432
STARK Computer: Reparaturen (alle Fabrikate). Tel. 05141/22059
Probleme m. Ihrem Vorwerk Gerät - Wir reparieren oder kaufen Ihr Altgerät. Tel. 05141/7090098
Notebooks ab 299 €. Bei Ihrem Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de
Kaufe Modelleisenbahnen, alle Marken und LGB. Tel. 05371/73899
Kleinanzeigen immer im Kurier...
Kaufe Gold, Silber, Zinn. Tel. 05141/86492 od. 0151/50936567
Multimedia
Wir reparieren alle Fernseh-HifiVideogeräte! Egal, wo gekauft. Ihr freundliches Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de
Verkäufe verkmusik Musik StartMusic ist Deutschlands größter Filialist für Musikinstrumente. E-Gitarren, Akustikgitarren, Tasteninstrumente, Drums & Percussion, Bücher & Noten und Zubehör in großer Auswahl. Wir bieten Dir die Top-Marken zum besten Preis mit erstklassiger Beratung, Service, Tipps und Empfehlungen von unserem Fachpersonal. StartMusic - Shoppen in der City zu Online-Preisen. StartMusic Celle, Blumlage 129, 29221 Celle, Tel. 05141/9743380
Suche von privat: Pelzmäntel od. Pelzjacken, Abendgarderobe, Ledertaschen, Silberbesteck, Münzen, Armband- u. Taschenuhren. Tel. 0177/8050418 Suche edles Pozellan u. Silberbest., hochw. Handtaschen, Pelz u. Lederbekl., Armband- u. Standuhren, Bilder u. Münzen, Bernstein, seriöse Abwicklung. Herr Hartmann. Tel. 0157/85754564 Kaufe Militaria vom 1. und 2. Weltkrieg etc. Tel. 05145/28310 Interessanter Lesestoff - Kleinanzeigen in unserer Zeitung!
Kostenl. Abhol. v. Schrott u. Altautos. Fa. Eibisch, Tel. 0175/4847690 Kaminöfen Zeitzmann, Vogelberg 32, W-Celle, Tel. 05141/85676 Schuh & Schlüsseldienst - Pokale, Gravuren, Türöffnungen und Montagen. Bergstr. 22, Celle, Tel. 05141/29383
R Mittwoch und Sonntag (doppelter Preis) bzw. in der nächstmöglichen Ausgabe unter der Rubrik Rubrik (Doppelter Preis)
(Dreifacher Preis)
(Vierfacher Preis)
Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben/Satzzeichen. Nach jedem Wort/Satzzeichen lassen Sie bitte ein Feld frei.
Private Kleinanzeige 1 Zeile 5,- b / jede weitere Zeile 1,- b b 6,b 7,b 8,b 9,b10,b11,b12,-
(+ 5,- b Chiffregebühr) pro Veröffentlichung
Der Betrag von b
R soll abgebucht werden von Kto.-Nr.:
BLZ:
Auftraggeber: Name:
Vorname:
Straße, Nr.:
Wohnort:
Tel.-Nr.:
Unterschrift: Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle (0 51 41) 92 43-59 / -30 / -31 Fax (0 51 41) 64 69
Günstige Malerarbeiten vom Fachmann, Malermeister Naleppa. Tel. 05141/51015
esoterik Esoterik
Fliesen Fischer Fachbetrieb, Volker Schwöbel, Winsen, Tel. 05143/6690316
Seriöses Kartenlegen, Horoskope uvm., Tel. 0160/91382527 od. 05141/84927
Brunnen 275 €. Gartenberegnung von Hunter, Service von Pumpen, Beregnungsanlagen aller Art. ProH2O.eu Tel. 0173/6166424
Verschenke versche
Hausfee - Reinigung von Privat- u. Geschäftshaushalten. Tel. 0151/20941329 Umzüge, Möbelmontage, Küchenaufb. zum FP, Fa. Stahlmann, Tel. 0162/6170084 Entrümpeln machen wir, die Preise stimmen hier. Tel. 0175/2017659 Pflastern da und hier machen wir. Tel. 0175/2017659
Fabians Neufundland im Herzen von Sülze (neben der Kirche) bittet weiterhin um Ihre Unterstützung: mit gut tragbarer Kleidung, Glas u. Porzellan, Bett- u. Tischwäsche, Lederwaren, Schmuck u. alles für‘s Kind, auch nicht mehr benötigte Silberbestecke. Öffnungszeiten: Di. u. Do. von 14.30-18.00 Uhr u. Fr. von 8.30-12.30 Uhr. Info: Tel. 05054/405 Ihr Neufundlandteam sagt Danke. P.S. Wir sind auch mobil.
Gartenneuanlage inkl. Pflanzenlieferung * Erdarbeiten sowie sämtliche Pflegearbeiten * Baumschnitt/ Baumfällung inkl. Abfuhr * Sämtliche Pflaster- Stein- u. Plattenarbeiten im Garten-Landschaftsbereich * Teich- u. Zaunanlagen. Schöpp‘s Garten & Landschaftsbau, Habighorst. Tel. 0173/2344055
Familienfeiern aller Art, Trauerfeiern, günstige Pauschalpreise od. mieten Sie unser Lokal mit Garten zum selbstausrichten Ihrer Feiern. Burgwall-Cafe, Ace/Burg. Tel. 05141/83738 „Burlesque“, Tanzworkshop, m. Rubylicious am 27.07. frei, 14-16 Uhr. Tel. 0176/99336994
Gerüstverleih an priv., mit/ohne Aufbau. Tel. 05141/381678 Qual. Fassadenanstrich inkl. Rissbes., ab 8 €/m2, eig. Gerüst. Fa. Dietmar Weissbrich. Tel. 05137/909272 Gartenbewässerung, Pumpen, Brunnenbau, Service & Ladengeschäft, BUCHHOLZ Pumpen Celle. Tel. 05141/98910 Klinkerverfugung, 05141/381678
Celle.
Tel.
Tapezieren - Streichen - Böden usw, www. raumdesign-lindemanncelle.de, kreativ, zuverlässig und sauber! Tel. 05141/740183
dienstl Dienstleistungen Silikonfugen. Tel. 05082/913883 Maurermeister schnell & sauber, Umbau, Verblender u. Reparaturarbeiten aller Art, Trockenausbau. Tel. 05143/5757
Baumklettertechnik, z.B. Kronenpflege, Spezialfällungen usw. Tel. 05141/4039542 od. 0175/7514075 Mobile Fußpflege, Elke Starbatty, Tel. 05141/47030 od. 01520/8805137 Fensterputzen nur 2,50 € pro Fenster. Gratis Kostenvoranschlag. Firma Glasklar. Tel. 05141/933342 od. 0172/6663502
b 5,-
Maurer- u. Reparaturarbeiten. Tel. 0174/7906575
Gartenberegnung v. Hunter, Beratung, Einbau, Verkauf. Heß Tel. 05146/1870
Gartengestaltung sowie Neuanlagen, Strauch-, Baum-, Heckenschnitt + Abfuhr u. sämtl. anfallende Arbeiten. Oliver Kilian. Tel. 05145/6277 o. 0174/3078252
R Sonntag
GarTel.
Top Livemusik! Tel. 05051/4700989 www.markusundshelley.de
Kleintransporte u. Entrümpelungen, Tel. 0173/7777687 od. 05052/911622
R Mittwoch
Chiffre-Anzeige gewünscht R Ich hole die Zuschriften persönlich ab R Ich bitte um Zusendung per Post
www.dj-service-celle.de
Dachdecker- u. Innenausbauarbeiten, fachgerecht u. preiswert. Fa. R. Demski, Eschede. Tel. 05142/2371
Der unten stehende Text soll erscheinen in der Ausgabe am
und zusätzlich unter den Rubriken Nr.:
Anhängervermietung Kautz, Tel. 05141/984243
Die Gesellen: Fliesen von Bäder, Treppen, Balkone und Terrassen, Tel. 0174/7906575
Erfolgreich, preiswert und familienfreundlich!
Bank:
Nachhilfe auch in den Ferien. Jetzt beginnen, erst ab September zahlen. Lernstudio Rasch. Tel. 05141/978397
Bücher aus allen Bereichen kauft Thomas Ehbrecht Tel. 05149/8608
Beliebter Lesestoff - Kleinanzeigen im
R liegt in bar bei
Ausgeschlossen? Fachgerechte Türoffnungen: Schlüsseldienst, Celle, Bergstr. 22, Tel. 05141/29383
Kaufgesuche kauf
KLEINANZEIGEN-COUPON
Nr.
Bastler sucht kostenlos Herde, Öfen, Waschmaschinen, Trockner, Geschirrspüler sowie defekte Elektrogeräte. Tel. 0151/28104046
Monogramm-Stickerei und mehr bei Heine, Celle, Zöllnerstr. 17. Tel. 05141/28540
Filou Second-Hand mit Herz, jeden Mi. 12-18 Uhr, Hambühren/ Ovelgönne, Hasenheide 3. Eastpak-Rucksack, gut erh., VB 20 €, 1 Paar Heelys, Gr. 40, gut erh., VB 20 €, Concord Pro Life Kindersitz o. Bezug, 5 €. Tel. 0151/15815052 - keine SMS
Verkäufe verkki
Gartenarbeiten aller Art professionell, günstig. Kosinski Tel. 05141/278515 od. 05141/483625 Baumfällungen per Autokran auch mit Abfuhr zum Festpreis führt aus: Autokrane Schwerdtfeger GmbH. Tel. 05141/82744 www.reifendiscount-celle.de Baumfällung, Hecken, Strauchschnitt. Tel. 0173/4084460 Kurierdienst fährt regelmäßig nach Hamburg und Köln. Jetzt anmelden und günstige Angebote sichern. Tel. 0163/8771312 Badsanierung mit Sanitär, Heizung, Fliesen, Strom. Tel. 05371/9376832 Bäume fällen, uns bestellen. Tel. 0175/2017659 Hörmann Garagen,- Sectional- u. Rolltore sowie Ersatzteile. Umbau auf Motor, auch ohne Strom durchführbar! Tel. 05372/8220 od. 0172/5478316 Sickerschacht wird von gemacht. Tel. 0175/2017659
uns
Wohnungsrenovierung. 0531/1228821
Tel.
Der freundliche Dienstleister - Wir sind für Sie da im Bereich: Formschnitt von Hecken und Büschen, Industriereinigung, fachgerechte Entsorgung von Müll jeglicher Art, Demontagen, Entrümpelung, Kurierdienste, Transporte, Umzüge, Gartenarbeiten, Hof und Winterdienst, Hausmeisteraufgaben, Tel. 0157/77627337
Garten soll auf Vordermann, rufe diese Nummer an. Tel. 0175/2017659
Kleintransporte aller Art, Kleinumzüge, Wohnungsauflösung. Tel. 05141/940204, Fax: 940310 oder Tel. 0171/7755733
Badsanierung, Heizung, Wasser, Strom, Gas, altersgerechte Umbauten. Tel. 05371/9376832
Garagentor- & Antriebsreparatur - gut-schnell-günstig! Tel. 05149/1860057
gesund Gesund und Fit
Bagger- u. Radladerarbeiten, Pflasterarbeiten, Gartenarbeiten, Baumfällung aller Art. Tel. 0163/5131341 Die-Kletterer.de Wir arbeiten m. Seil, Leiter u. Hubsteiger. Baumpflege, Baumfällung, Spezialfällung, Wurzeln fräsen, Gartenarbeiten, Dachrinnenr., Wein-/Efeuschnitt. Baumpflege Lehmann, Eicklingen. Tel. 05144/5606004
Putzen, Mauern, Trockenbau, Estriche, Sanierung. Tel. 0176/24341080 Treppen-, Balkone- u. rassen-Fliesenverlegung. 0160/97739654
TerTel.
24 Std. Pflege + Betreuung für Senioren. Nicola Seiffert, Tel. 05842/981877
untallg Unterricht E-Gitarrenunterricht, 05141/887908
Pferdemist ohne Stroh, in Lutterloh zu verschenken. Kann geliefert werden. Tel. 05827/970583 Wohnzimmerschrank 3,60 m Breite, Massivholz, gut erh., Mahagoni, Küchenschränke, weiß, geg. Selbstabholung. Tel. 0173/1400966
tier Tiermarkt Less & Late‘s Westernstore, ständig über 50 gebrauchte und neue Westernsättel auf Lager. Ihr Reitsportfachgeschäft für Western- und Freizeitreiter in der Region Hannover, Hornweg 6, 30938 Kleinburgwedel, Mo.-Fr. 16-20 Uhr, Sa. 10-16 Uhr. Tel. 05139/896030 Achtung Urlauber! Nehme gewissenhaft Ihr Haustier in Pflege, optimale Betreuung. Tel. 05143/5354 Klassische Homöopathie für Tiere - Kirsten Stolzenberg. www.tierhomoeo.de Tel. 05145/278883 Hundeschule Lupus, trainieren - statt - dominieren. Tel. 0151/15225781 Pferde-Osteopathie, Tel. 0151/ 11645550 www.osteo-tante.de Gutes Roggenstroh, Rechteckballen, 80 x 70 x 210 cm, hallengelagert, Heu in kleinen HD-Ballen, Anlieferung evtl. möglich, Tel. 0172/7986355 Nie mehr grünes Teichwasser, das versprechen viele. Wir versprechen nicht nur, wir garantieren es. Jetzt auch Teichfiltersysteme über Finanzierung möglich. Das Futterhaus, Altenceller Schneede 11, Celle Tel. 05141/83387 Bestes Heu, scheunengelagert, 1,40 m Rundballen, je 30 €. Tel. 05051/2816 Hunde-Autotransportbox Altas Car 80 I mit Gittertüren, L/B/ H 82/51/61 cm, NP 69,90 €, VB 55 €, nagelneu, passend z. B. für VW Polo. Tel. 05056/667 od. 0151/70113302 Private liebevolle Betreuung für verträgl. Hunde, kein Zwinger, 18 €/Tag inkl. Barf., rundumpferdundhund.de, Müden/Aller. Tel. 05375/9689942 Parson-Russel-Terrier, wunderschöner tri-color-Rüde, 9 Mon. alt, stubenrein, umständeh. zu verk. Tel. 0174/5306116 Heu (Quaderballen) 1. Schnitt in bester, regenfreier Qualität von ungedüngten Wiesen an Selbstabholer zu verkaufen. VB 30 €. Tel. 0176/34008508 Maine Coon-Mix Kätzchen (m/w), Lang- u. Kurzhaar, tolle Farben. Tel. 05051/470681 Su. für kleine, liebe, ältere Hündin Betreuung f. vormittags in Nienhagen od. nähere Umgebung. Tel. 0177/6516798 Papageien: Gelbbrustara-Baby, zahm, muss noch gefüttert werden u. Triton Gelbhaubenkakadu mit Papieren, VS. Tel. 0157/39171056 Sechs nestjunge Wellensittiche, Stck. 15 €. Tel. 05086/2284 Vier junge Bauernhofkätzchen, schwarz-weiß, 8 Wo. alt, entwurmt, zahm, 20 €, Nähe Bergen. Tel. 0170/2832967
letztemin In letzter Minute Containerdienst Power Recycling, Tel. 05143/6651556 Rentner holt kostenlos ab: Waschmaschine, Geschirrspüler, Schrott, Buntmetalle. Tel. 01522/9743543 Suche E-Geräte sowie Schrott. Abholung kostenlos. Tel. 0162/2088968
Tel.
Klavierunterricht bei ausgebildeter Klavierlehrerin, Tel. 05141/901796
Suche Langzeitmieter für geräumig renoviertes Nurdachhaus in Meißendorf, KM 380 €. Tel. 05167/678
Ihre private Kleinanzeige...
auf unserer Internet-Seite aufgeben! preiswert einfach und schnell
www.celler-kurier.de
Sonntag, den 20. Juli 2014
Dieselkraftstoff abgezapft BEEDENBOSTEL. Am Morgen des 16. Juli, gegen 3.30 Uhr, haben unbekannte Täter auf einem landwirtschaftlichen Anwesen am Oher Weg aus den Tanks von mehreren landwirtschaftlichen Zugmaschinen Dieselkraftstoff abgezapft. Sie wurden bei der Tatausführung jedoch von einem Zeugen gestört und flüchteten unerkannt in Richtung Ohe. Am Tatort ließen sie fünf zum Teil bereits mit Kraftstoff gefüllte Kanister zurück. Die aus den Fahrzeugen entwendete Menge beträgt allerdings insgesamt zirka 400 Liter. Den Angaben des Zeugen zufolge waren wenigstens drei Personen an der Tat beteiligt, nähere Angaben konnte er nicht machen.
LOKALES
Tennis-Punktspiele in Westercelle/Nur Dritte Damen siegten
Erste Damen des VfL steigen in die Oberliga ab CELLE. Auch im letzten Spiel der Nordligasaison konnten die Ersten Tennis-Damen des VfL Westercelle leider keine Punkte holen. Beim Grossflottbecker THC II unterlagen sie mit 2:7 und steigen damit in die Oberliga ab. Inge Suslov, Annica Betz, Theresa Brimm, Ulrike Semmer und Anastsiya Bruzgina verloren jeweils in zwei Sätzen, lediglich Nina Wellnitz an Position drei gewann ihr Match klar in zwei Sätzen und überzeugte nach Verletzungspause und insgesamt nur knapp zweimonatiger Trainingsphase mit druckvollem sicheren Spiel. Im Doppel holte sie dann zusammen mit Anastasiya Bruzgina
in der abgelaufenen Saison Theresa Brimm, die in fünf Matchen dreimal siegreich blieb und in einem weiteren Match in Bremen ebenso kurz vor dem Sieg stand. Je ein gewonnenes weiteres Einzel steuerten Steffie Reimchen, Nina Wellnitz und Anastasiya Bruzgina bei. Insgesamt war das aber zu wenig, um die Spielklasse halten zu können. Noch nicht beendet ist die
Schmuckstück des Monats Juli CELLE. Die Volkshochschule Celle stellt unter dem Titel „Schmuckstück des Monats“ im monatlichen Wechsel ein besonderes Objekt aus dem Bereich des kreativen Schaffens in der Geschäftsstelle der VHS, Trift 20, aus. Das Schmuckstück des Monats Juli ist ein Werk von Dietlind von Bernuth, einer langjährigen Teilnehmerin von Kreativkursen und anderen Angeboten in der Volkshochschule Celle. Der Titel des Bildes ist „Was blüht?“ und es wurde 2013 fertiggestellt. Das Bild thematisiert die Arbeit von Gabriele Ellermann, eine der dienstältesten Dozenten der Volkshochschule, die seit Jahrzehnten naturkundliche Wanderungen zu verschiedenen Themen anbietet. Ab sofort kann das „Schmuckstück“ in der VHS Celle, Trift 20, bestaunt werden.
Anastsiya Bruzgina bestritt ihr vorerst letztes Spiel für den VfL Westercelle. Foto: privat im Matchtiebrek den zweiten Punkt. Bruzgina machte aus beruflichen und privaten Gründen nach zehn Jahren in Westercelle vorerst ihr letztes Punktspiel für ihr Team. Eine bemerkenswerte Bilanz spielte
Saison der Landesligadamen, die in Wolfsburg im vierten Saisonspiel die ihre dritte Niederlage kassierten. Im Team um Mannschaftsführerin Nicole Nürge, die nach ihrer Verletzungspause gegen Beermann
Erfolg bei den Deutschen U23-Titelkämpfen in Wesel
UFOs verteidigen Meistertitel in der 4x400-Meter-Staffel FASSBERG. Sie haben es wieder geschafft: Bei den in Wesel ausgetragenen Deutschen U23-Meisterschaften bestätigte die 4x400 Meter-Staffel der LG UFO ihren Erfolg vom Vorjahr und holte erneut den Meistertitel. Die Staffel ging mit einer Umbesetzung an den Start. Laurin Forstreuter, im Vorjahr noch der Pechvogel durch eine am Vortag erlittene Verletzung, ging diesmal für Ole Böhl als zweiter Läufer ins Rennen. Startläufer Lenn Jelte Mügge übergab den Stab beim ersten Wechsel schon an vorderster Position an Forstreuter, der dann einen Vorsprung von etwa 15 Meter herauslief. Martin Schmalz konnte die Führung behaupten und übergab an Schlussläufer Jannik Rehbein, der die Staffel mit einem Vorsprung von 2,44 Sekunden
Seite 13
ins Ziel brachte. Mit einer Gesamtlaufzeit von 3:12,32 Minuten war das Quartett am Ende nur zwei Hundertstel Sekunden langsamer als im Vorjahr. Bereits am ersten Wettkampftag waren die vier in Einzelwettbewerben am Start. Rehbein, Mügge und Schmalz konnten sich dabei über 400 Meter nicht für das Finale qualifizieren, wobei Mügge nur hauchdünn an einer hundertstel Sekunde scheiterte. Forstreuter gelangte über 800 Meter ebenfalls nicht in das Finale. Kilian Grünhagen schaffte dagegen in seinem Vorlauf über
1.500 Meter mit einer Zeit von 3:55,11 Minuten den Sprung ins Finale, wo er am nächsten Tag aber diese Leistung nicht wiederholen konnte und Zehnter wurde. Bereits zum sechsten Mal in Folge gelang Johannes Goedejohann vom SV Nienhagen die Qualifikation zu den Deutschen Meisterschaften. Über 400 Meter Hürden musste er gegen 22 Konkurrenten antreten. Durch einen verpatzten Start geriet er jedoch im Vorlauf ins Hintertreffen. Er kämpfte sich zwar wieder an das Feld ran und beendete den Lauf in 56,01 Sekunden und bestätigte seine Leistung aus dem Vormonat. Doch dies reichte nicht zur Qualifikation für das Finale der besten acht in Wesel.
im Matchtiebreak kurz vor dem Sieg stand, dann aber doch unglücklich mit 9:11 verlor, gewann nur Annaliesa Riedel ihr Match in zwei Sätzen. In den Doppeln gab es Punkteteilung, obwohl das Doppel Nürge/ Lea Krug im Matchtiebreak auch kurz vor dem Punkt zum Remis stand. Nun ruht die Hoffnung auf den verbleibenden drei Spielen im Juli, die gegen BRHC II, Bremen Ost und Burgdorf alle daheim stattfinden. Ihren ersten Sieg mit 6:0 konnte die dritte Westerceller Mannschaft in der Bezirksliga einfahren. Birte Rüdebusch, Ann-Sophie Funke, Janina Ripke und Ann-Christin Grafe gaben gegen den nur zu dritt angetretenen Gegner aus Uelzen keinen Punkt ab und Rüdebusch/Grafe entschieden beim Zwischenstand von 5:0 auch das letzte Doppel klar für sich. Das Team springt mit diesem Sieg auf Tabellenplatz vier und tritt nun im Juli noch in Fassberg und daheim gegen Hittfeld an. Beide Westerceller Herrenmannschaften konnten am vergangenen Punktspielwochenende zu Hause keine Punkte holen. Während bei den Ersten Herren Lukas Kolschewski, Tobias Schepelmann und Florian Rogge trotz ihres druckvollen Spiels nicht viel gegen die Spieler vom Ottersberger TC ausrichten konnten, holte Florian Meyer den einzigen Punkt in den Einzeln. Zusammen mit Schepelmann punktete er erneut im Doppel zum Endstand 2:4. Trotz der Niederlage sieht die Mannschaft den beiden noch verbleibenden Heimspielen positiv entgegen.
Lothar Köhler wurde Pistolenkönig Die Pistolengruppe vom Schützenverein Scheuen e.V. von 1953 schossen kürzlich ihre Pistolenkönige 2014, mit der Sportpistole und der Luftpistole, aus. Nach dem Schießen gab der Pistolenwart Wolfgang Lampe die Könige bekannt. Lothar Köhler (rechts) wurde mit einem 65,7 Teiler Pistolenkönig 2014 und Sigrid Klepsch (links) erzielte 435 Ring und damit die Würde als Pistolenvizekönigin 2014. Sie wurden mit der Anstecknadel in Gold und Silber geehrt. Foto: privat
Am Dienstag, 22. Juli, um 19 Uhr
Infos zum letzten Teil der Celler Ostumgehung CELLE. Die Planung für die Ortsumgehung Groß Hehlen im Zuge der B 3 ist soweit vorangeschritten, dass das zuständige Landesstraßenbauamt zu einer weiteren öffentlichen Informationsveranstaltung einlädt. Am Dienstag, 22. Juli, um 19 Uhr will es in der Alten Exerzierhalle am Neuen Rathaus, Am Französischen Garten 1 in Celle, über den Stand der Planung sprechen. Die Projektgruppe für die Planung der Ortsumgehung Celle wird über den aktuellen Planungsstand informieren - insbesondere über die Linienführung, die entwurfstechnische Gestaltung der Knotenpunkte, die
Lage der zu überführenden Straßen und Wege sowie die landschaftspflegerische Begleitplanung. Darüber hinaus soll auch der weitere Planungsablauf mit den erforderlichen Rechtsverfahren erläutert werden. In diesem Termin soll auch der weitere Planungsablauf für den Nordteil der Ortsumgehung Celle vorgestellt werden. Die Veranstaltung ist öffentlich.
Kleinanzeigen-Rubriken AUTOMARKT Alfa Romeo ....................... 540 Audi ................................... 550 BMW ................................. 560 Chevrolet .......................... 570 Citroën .............................. 580 Daihatsu ........................... 590 Fiat .................................... 600 Ford ................................... 610 Honda ............................... 620 Hyundai ............................ 630 Kia ..................................... 640 Lancia ............................... 650 Mazda................................ 660 Mercedes ........................... 670 Mini ................................... 675 Mitsubishi ......................... 680 Nissan ............................... 690 Opel ................................... 700 Peugeot ............................. 710 Porsche ............................. 720 Renault ............................. 730 Rover ................................. 740 Saab................................... 750 Seat ................................... 760 Škoda ................................ 770
Smart ................................ 780 Suzuki ............................... 790 Toyota ............................... 800 Volvo ................................. 810 VW Allgemein ................... 890 VW Beetle .......................... 860 VW Bus .............................. 880 VW Golf ............................. 820 VW Lupo/Fox .................... 850 VW Passat.......................... 840 VW Polo ............................. 830 VW Sharan/Touran ........... 870 VW Tiguan ......................... 875 VW Touareg ....................... 876 Auto-Vermietung.............. 470 Cabrios.............................. 530 Geländewagen .................. 910 Kraftfahrzeuge Allgemein 920 Kraftfahrzeuge Ankauf .... 520 Kraftfahrzeuge Reparatur 930 Kraftfahrzeuge Zubehör .. 510 Nutzfahrzeuge .................. 490 Oldtimer ........................... 900 Pkw-Anhänger.................. 480 Wohnmobile ..................... 450 Wohnwagen ...................... 440
IMMOBILIEN Baugrundstücke ............... 340 Baumaterial ...................... 420 Eigentumswohnungen ..... 320 Finanzierungen ................ 360 Häuser bis 150.000 Euro .. 330 Häuser ab 150.000 Euro ... 331 Immobilien - Allgemein ... 310 Immobilien - Gesuche...... 350 Mietgesuche - Allgem. ...... 410 Vermietungen - Allgem. ... 380 Vermietungen 1-Zi.-Whg. .. 390 Vermietungen 2-Zi.-Whg. .. 391 Vermietungen 3-Zi.-Whg ... 392 Vermietungen 4-Zi.-Whg ... 393 Vermietungen Häuser ...... 400 Verpachtungen ................. 370
Rund um den Garten ........ 080 Rund ums Kind................. 090
VERSCHIEDENES
Bars/Clubs ........................ 230 Bekanntschaften .............. 150 Camping/Wassersport ..... 460 Dienstleistungen .............. 130 Entlaufen/Zugelaufen ...... 290 Esoterik ............................. 240 Freizeit/Geselligkeit ......... 160 Gesund und Fit ................. 180 Grüße/Glückwünsche ...... 140 In letzter Minute............... 990 Kaufgesuche Allgemein ... 110 Kontaktanzeigen .............. 170 Landwirtschaft ................. 430 Mitfahrgelegenheit........... 221 VERKÄUFE Motorräder ....................... 500 Antiquitäten ..................... 100 Reise und Erholung .......... 260 Allgemein.......................... 010 Rund um den Sport .......... 250 Bekleidung ....................... 060 Stellenangebote ................ 190 Computer ......................... 045 Stellengesuche.................. 200 Einrichtung ...................... 020 Tiermarkt.......................... 280 Elektro-/Haushaltsgeräte 030 Unterricht ......................... 210 Fahrräder und Zubehör ... 050 Veranstaltungen ............... 220 Multimedia ....................... 040 Verloren/Gefunden .......... 300 Musik ................................ 070 Verschenke ....................... 270 Bitte tragen Sie die Rubriknummer und die Rubrik immer in den Kleinanzeigencoupon ein. Danke! Verschiedenes ................... 120
WichƟge WichƟ ge Rufnummern Polizei
Durchwahl-Vermittlung Celle (0 51 41)
2 77-0 Notruf 110
Citywache.................................... 1 21 05 Feuerwehr
Einsatz-Leitstelle Celle (0 51 41)
Oppermann-Feuerschutz
Verkauf · Wartung · Füllen Feuerlöscher-Anlagen 0 51
Celle - Uelzen Netz GmbH Strom • Gas • Wasser
0800 - 7 86 43 57
Fax: Johannes Goedejohann vom SV Nienhagen bei seinem Start in Wesel.
Foto: privat
911 911 Notruf 112 43 /
14 80
Anzeigen: 0 51 41 / 68 96 Redaktion: 0 51 41 / 64 69
Seite 14
LOKALES
Sonntag, den 20. Juli 2014
Immobilien im Kurier
35 Jahre Immobilien-Erfahr ung! Für Sie Beratung ohne Kosten. plan-bau-celle gmbh Kanzleistr. 11 • 29221 Celle • Tel. 0 51 41 / 91 78-0 www.plan-bau-celle.de
Vermietungen
Kostenlose Beratung! ...wenn Sie Ihre Immobilie verkaufen wollen.
1-Zimmer-Wohnungen
Niederlassung der Hannoverschen Volksbank Immobilien GmbH
Fachmakler für Wohnimmobilien Wertschätzungen
Telefon 0 51 41 / 933 833
Immobilien Allgemein
Aufgrund hoher Kundennachfragen suchen wir Mehrfamilienhäuser, Einfamilienhäuser und Eigentumswohnungen in Celle und Umgebung
Immobilienges. und Grundstücksverwaltungen mbH
Schlossplatz 6 A • Tel. (0 51 41) 92 73-0 29221 Celle • FAX (0 51 41) 92 73 73 www.wilharm.de - info@wilharm.de
Petra Jansing
nkt* *Kaufpreis gese
1 Zi.-Apartement, Allergarten, Neubau, Laminat, auf Wunsch möbliert, ab KM 300 €. Tel. 0172/5187548
Was wird aus der ehemaligen Feuerwehrhauptwache in der Bergstraße werden soll, dazu machten sich verschiedene Architekturbüros und Unternehmensgruppen im Rahmen eines Investorenwettbewerbs Gedanken. Die Ergebnisse werden noch bis zum 1. August im Foyer des Neuen Rathauses präsentiert - hier bei der Eröffnung. Das Preisgericht tagte am 7. Juli und gab den ersten Preis an die Vermietungen 2-Zimmer-Wohnungen Weser-Wohnbau GmbH aus Bremen mit dem Entwurf des dänischen Architekten Carsten Lorenzen. Geöffent ist die Austellung montags und dienstags von 8 bis 16 Uhr, mittwochs von 8 bis 13 Uhr, Bröckel, 2 Zi., EBK, Bad, Du., 65 Foto: Maehnert m2, 340 € + NK 150 € + MS, zu donnerstag von 8 bis 17 Uhr und freitag von 8 bis 13 Uhr. sofort. Tel. 0176/28959775
Nienhagen, 2 Zi.-Whg., Küche + Bad, Terrasse und Garten, ca. 60 m2, KM 330 € + MS. Tel. 0174/1305658
Vermietungen 3-Zimmer-Wohnungen
Tel. 0 51 41 / 275 - 70 50 Alle Immobilienangebote unter www.hanvbimmo.de
FREE CALL 0800 7 65 27 22 P.S. Rode GmbH
Immobilien
Eigentumswohnung
Ruhig gelegene 3-Zi.-Eigentumswohnung in Altencelle (10488), Wfl. ca. 80 m2, 3 Zimmer, Bad mit Wanne, Balkon, Kellerraum, Verbrauchsausweis, 184 kWh/(m2a), Bj. 1972, Öl, KP 73.500 € WILHARM Immobilien GmbH (IVD), info@wilharm.de, Tel. 05141/9273-0 Schöne gepflegte 3-ZimmerEigentumswohnung (10518), 1. OG, Wfl. ca. 67 m2, 3 Zimmer, Bad mit Wanne, Balkon, Kellerraum, Bedarfsausweis, 187 kWh/(m2a), Bj. 1969, Öl, KP 52.500,00 € WILHARM Immobilien GmbH (IVD), info@wilharm.de, Tel. 05141/9273-0
Wietze, schöne 3 Zi., Küche, Bad, 68 m2 OG-Whg. mit EBK, kleiner Balkon, Kellerraum, Garage möglich + 30 €, MS 1 x KM, KM 320 € + NK, zum 01.08.14 frei. Tel. 05146/1869 • Solaranlagenbau seit 1995 • Meisterbetrieb • Schlüsselfertige Photovoltaikanlagen • Anlagenplanung mit modernster Computertechnik • Erstellen von Wirtschaftlichkeitsberechnungen • ***Speicher-Systeme*** • Blitz und Überspannungsschutzeinrichtungen • mehr als 1000 realisierte Photovoltaikanlagen
Saniertes Einfamilienhaus in Hambühren (10467), Wfl. ca. 130 m², Wintergarten, Rollläden, Kaminofen, mod. Bad mit Dusche, Vollkeller, ca. 747 m² Grdst. mit Gartenteich, Gartenhaus, Garage, Carport, Bedarfsausweis, 356,3 kWh/(m²a), Bj. 1962, Gas KP 150.000,00 E
WWW.RODESOLAR.DE 1-4 Zi.-Whg. in Unterlüß zu verm. Die Wohnungen sind teilweise renoviert und liegen in einer ruhigen Wohnlage. Van der Horst Wohnen GmbH, 29345 Unterlüß, Ladenstr. 6. Sprechzeiten sind wie folgt: Mo., Di., Do. von 9-12 Uhr u. von 13-16 Uhr, Mi., Fr. von 9-12 Uhr. Bei Interesse melden Sie sich unter: Tel. 05827/9706430 Nienhagen, Laden, 85 m2, auch als Büro nutzbar. Ab 01.10.2014 zu vermieten. 530 € zuzügl. MwSt. u. 100 € NK . Tel. 0178/7910193
BETREUTES WOHNEN WOHNEN BETREUTES
STADTGARTEN RESIDENZ CELLE Ein sicheres Zuhause!
Komfortable Ausstattung: Einbauk., Duschbad, Fahrstuhl, Terrasse od. Balkon.
2-Zi.-Whg., ca. 36 m²= 455,- € Warmmiete, BJ 2000, 134 kWh/(m²a), 2-Zi.-Whg., ca. 80 m²= 1.030,- € Warmmiete, BJ 2000, 134 kWh/(m²a), 3-Zi.-Whg., ca. 84 m²= 1.070,- € Warmmiete, BJ 2001, 149 kWh/(m²a), zzgl. Betreuungspauschale der Kursana, Kaution, provisionsfrei! Ansprechpartnerin: Manuela Marr Telefon 05 11 / 89 96 39 12
www.semmelhaack.de
Hogrevestraße 39 • 29223 Celle Tel.: 0 51 41 / 93 14 00 • Fax 9 31 40 25 E-Mail: info@rodesolar.de Besuchen Sie unsere Ausstellung täglich von 8.00 - 18.00 Uhr geöffnet.
Wietze/OT Wieckenberg, 3 Zi.-Wohnung, 67 m2, Küche mit EBK, Bad, 1. OG, KM 301,50 € + NK + Garage, ab sofort. Chiffre CCS2/14/710 Hambühren, moderne 3-Zi.-DGWhg. im 2-Fam.-Haus mit seperatem Eingang, Wfl. 110 m2, EBK, Bad mit Du., Gäste-WC u. teilausg. Dachstuhl, großer Garten u. PKW-Stellpl., ideal für Pärchen, KM 450 € + NK + MS, zum 01.09. o. später. Tel. 05084/3417 od. Fu. 0172/5146984 Bergen-Becklingen, 3 Zi.-Whg., EG, ca. 78 m2, EBK, PKW-Stellplatz, Kellerraum, Garten, KM 350 € + NK + MK, zum 01.09.14. Tel. 05054/1626 oder 0171/8256524 Celle, Hehlentor, 3 Zi.-Whg., 65 m2, EBK, Bad. m. Wanne, Balkon, PKW-Abstellplatz, KM 330 € + NK + MS, ab Sep., Tel. 05141/33315
Beachtenswert sind die Angebote unserer Inserenten!
Vermietungen
4- u. mehr Zimmer-Wohnungen
Vermietungen Allgemein
Immobilienges. und Grundstücksverwaltungen mbH
Schlossplatz 6 A • Tel. (0 51 41) 92 73-0 29221 Celle • FAX (0 51 41) 92 73 73 www.wilharm.de - info@wilharm.de
Lichtdurchflutete Studiowhg. im Wohnpark „Berkefeld“ (105.35) 2 Zi., Galerie, Wfl. ca. 90 m², Laminat, EBK, Balkon, KM 585,00 €, NK 111,60 €, MS 3 MM, Verbraucherausweis, 92 kWh/(m²a), Bj. 1993, Gas Moderne 3-Zi.-Whg mit Balkon (10539), ca. 84 m², EBK, Laminat, mod. Bad mit Wanne, Stellplätze in der Tiefgarage möglich, KM 550,00 €, NK 104,16 €, MS 3 MM, Verbrauchsausweis, 92 kWh/(m²a), Bj. 1993, Gas.
Immobilien
Langlingen, 4 Zi., Reihenhauswohnung, 124 m2 Wannenbad, PKWUnterstellplatz, kleiner Gartenanteil, Grdst. 700 bis 1.000 m2 in Win- KM 500 € + NK 180 € + 3 KM MS, sen/A., hinteres Sandfeld. Tel. frei zum 01.04.14. Tel. 05082/279 05143/8977 Grundstücke
Immobilien
Vermietungen
Gesuche
Häuser
Ich möchte kleines EFH kaufen, mit größerem Grdst. u./od. Wiese zwecks Tierhaltung in 29303. Tel. 0174/8636555
Winsen, Haus, 50 m2, im Feriengebiet Meißendorf, für 325 € kalt an Dauermieter zu vermieten. Tel. 0172/5164970
SCHLÜSSELDIENST Fahrzeugbedarf Zeibig Celler Str. 37, BE, 0 50 51 / 35 97
Suche Langzeitmieter für geräumig renoviertes Nurdachhaus in Meißendorf, KM 380 €. Tel. 05167/678
Ihre „Sonntags-Immobilie“... ...natürlich im Kurier
Mietgesuche Ehepaar sucht 2-3 Zi., Südbalkon, ca. 50 m2, EBK, Laminat, Hausmeister, PKW-Parkplatz, Aufzug, ab 1. OG, in Celle. Tel. 05141/7092443 Suche 1-2 Zi.-Whg. in Garßen, Altenhagen. Tel. 0151/26600861
DÄMMFASSADEN aller Art Mit Montage oder SELBSTBAUSATZ inkl. Einweisung unverb. Angebot
Zukunft der „Alten Feuerwache“
Uwe Laufersweiler · Celle · 01 70 / 8 09 15 31
Multimediamobil besucht Arbeitsgruppe
Kinder- und Jugendarbeit im Landkreis Celle CELLE. Der Medienpädagoge Guido Bauhammer vom Multimediamobil der Landesmedienanstalt hat an der jüngsten Sitzung des Arbeitskreises „Offene Kinder- und Jugendarbeit im Landkreis Celle“ teilgenommen. Dort hat er die Mitglieder des Arbeitskreises im Faßberger Rathaus über medienpädagogische Angebote in der Jugendarbeit informiert. „Ich möchte die kostenlosen Angebote des Multimediamobils möglichst vielen Multiplikatoren in der Kinder- und Jugendarbeit zugänglich machen“, so Kreisjungendpfleger Rudi Klemm nach der Veranstaltung. Interessierten Verei-
nen und Verbänden empfiehlt er daher die Internetseite des Multimediamobils (www.multimediamobil.de). Bauhammer informierte die Mitglieder des Arbeitskreises über die kostenlose Fortbildung für Jugendleiter und Lehrkräfte zur Bild-, Ton- und Videobearbeitung durch das Multimediamobil. Zudem haben Interessierte die Möglichkeit das Gestalten von Internet-
seiten und Präsentationen zu erlernen und sich mit dem Umgang vom Web 2.0 zu befassen. Anschließend brachte Bauhammer den Anwesenden das Berichtete näher, indem er mit den Teilnehmern einen Trickfilm erstellte. Am 18. Oktober 2014 findet passend dazu eine Fortbildung zum Thema „Trickfilm in der Jugendarbeit“ im Jugendtreff Wietze statt. Interessierte Jugendleiter und Lehrkräfte können sich hierfür bei der Kreisjugendpflege per e-Mail unter Jugendpflege@LKCelle.de oder 05141/916-4368 anmelden.
Umfrage der IHK Lüneburg-Wolfsburg im zweiten Quartal
Hohes konjunkturelles Niveau mit wenigen Störsignalen CELLE. Die regionale Wirtschaft setzt ihre gute konjunkturelle Entwicklung im zweiten Quartal des Jahres fort. Das zeigt die aktuelle IHK-Konjunkturumfrage. Knapp 300 Betriebe im Kammerbezirk Lüneburg-Wolfsburg haben sich daran beteiligt. Nach leichten Verlusten zu Jahresbeginn stieg der Index dabei um drei Punkte auf 126 Punkte. „Die Geschäfte laufen in den meisten Branchen sehr gut“, sagt der stellvertretende IHKHauptgeschäftsführer Martin Exner. „Die regionale Konjunktur liegt nicht nur deutlich über dem eigenen Fünf-JahresDurchschnitt, sondern auch klar über dem niedersächsischen Wert mit 118 Punkten.“ Fast alle Hauptbranchen konnten im Vergleich zum Frühjahr zulegen, am stärksten der Groß- und Einzelhandel. Dass es den meisten Unternehmen gut geht, verdeutlichen die Personal- und Investitionsplanungen: Fast 30 Prozent der Betriebe wollen investieren beziehungsweise neues Personal einstellen. „Ausgerechnet aus dem Industriebereich mehren sich jedoch auch Störsignale“, sagte Exner. Dazu zähle er steigende Energie-, Rohstoff- und Arbeitskosten, Unsicherheiten auf Auslandsmärkten sowie der Mangel an Facharbeitern. Die Konsumgüterhersteller haben ihre Erwartungen deshalb deutlich reduziert, in der Vorleistungsgüterindustrie fällt schon die Bewertung der Geschäftslage schlechter aus als zuletzt. Der Konjunkturklimaindex der Industrie fiel um fünf Punkte auf 119 Punkte - ein weiterhin hoher Wert. Nur sechs Prozent der Unternehmen bewerten die gegenwärti-
ge Geschäftslage als schlecht, der Rest zeigt sich zufrieden. Die Erwartungen, vor allem der Konsumgüterindustrie, sind
konjunkturelle Entwicklung anderer Branchen für Neuaufträge. Nach einem kurzen Rückgang zu Jahresbeginn sind die Auftragseingänge wieder stark gestiegen. Zu Jahresbeginn hatte der Einzelhandel noch Rückgänge
Entwicklung der Indexwerte bei den Konjunkturumfragen der IHK Lüneburg-Wolfsburg. Grafik: IHK Lüneburg-Wolfsburg allerdings deutlich gesunken, obwohl der Auftragsbestand höher ist als in anderen Industrie-Hauptgruppen. Die Investitionsgüterhersteller sind optimistischer als zu Jahresbeginn, weil die Nachfrage im Exportgeschäft angezogen hat. Der Anteil der Unternehmen, die einen zu kleinen Auftragsbestand melden, ist mit 17 Prozent gering. Mit einem Index von 120 Punkten hat das Baugewerbe einen neuen Höchststand erreichet. Die günstige Zinssituation sorgt für eine hohe Nachfrage beim privaten Wohnungsbau. Zudem sorgt die gute
verzeichnet, jetzt stieg der Index von 112 auf 120 Punkte. Die Kunden zeigen aufgrund der guten Arbeitsmarktsituation eine hohe Konsumbereitschaft. Der Großhandel kann von der guten Konjunktur in der Industrie und im Einzelhandel profitieren: Mit 142 Punkten erreicht die Branche seit Herbst 2010 den höchsten Wert. 59 Prozent der Großhändler bewerten die Geschäftslage als gut, weitere 38 Prozent als befriedigend. Für die Entwicklung in den nächsten zwölf Monaten sind die Großhändler sehr optimistisch. Nur neun Prozent rechnen mit Rückgängen.
Sonntag, den 20. Juli 2014
LOKALES
Seite 15
OFC „Die Blauen Celler“
Nicht Abgeholtes aus dem FundbĂźro
HSV-Fanclub feiert 20-jähriges Bestehen
Online-Auktion war erneut erfolgreich
BERGEN. Der offizielle HSV Fanclub (OFC) „Die Blauen Celler“ feiert am kommenden Samstag, 26. Juli, sein 20jähriges Bestehen.
CELLE. Die jßngste Online-Versteigerung der Stadtverwaltung war wieder ein voller Erfolg. 130 Fahrräder und 30 weitere Artikel - von Uhren ßber Bekleidung, Taschen bis Handys - wechselten die Besitzer.
Das beginnt ab 10 Uhr mit einem FuĂ&#x;ball-Kleinfeldturnier auf dem Sportplatz in Bergen statt. Da noch vier Startplätze frei sind, kĂśnnen sich noch kurzfristig Freizeit- oder SpaĂ&#x;mannschaften anmelden Kontakt Ăźber: www.dieblauenceller.de. FĂźr Kinder wird es
dabei unter anderem eine HĂźpfburg, Kinderschminken und Torwandschiessen geben. Abends feiert der Fanclub mit Livemusik der bundesweit bekannten Bands „Kneipenterroristen“ und „Abschlach!“ im Stadthaus Bergen - Einlass ab 18 Uhr, Beginn etwa 20 Uhr.
Fahrradausgabe am Torhaus: Stadtrat Stephan Kassel (von links) sowie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des BĂźrgerservices Anja Dettmar, Ann-Kathrin Hinze und Enno ReiĂ&#x;. Foto: privat
Am Schluss konnten sich JÜrg Brßsewitz, Fachdienstleiter Bßrgerservice, und sein Team ßber rund 4.300 Euro Einnahmen freuen. Am 26. Juni startete die städtische Schnäppchenjagd im Internet. Nach dem Vorbild des „Holländischen
Blumenmarktes“ lief die Versteigerung im RĂźckwärtsverfahren. Das heiĂ&#x;t, das Angebot begann beim HĂśchstpreis. Dieser reduzierte sich in einem festen Takt bis zum Mindestgebot. So fiel dann der letzte „Hammer“ am 6. Juli.
Stellenmarkt im Kurier Suche Reinigungshilfe f. Haushalt in Hambßhren, ca. 1 x wÜchentlich n. Absprache. Tel. 0172/5415470 Wir suchen zu sofort eine deutschsprachige Reinigungskraft zur Urlaubs- u. Krankheitsvertretung fßr div. Objekte in Celle und Hambßhren. Gebäudedienstleistung Matthias Licht, Sachsenweg 8, 29227 Celle Tel. 05141/2785263
Wir suchen Sie!
Fleischereifachverkäufer/in oder Verkäufer/in fßr den Verkauf unserer Fleisch- und Wurstwaren in unseren Fachgeschäften in Celle und Umgebung zu sofort oder später, in Teilzeit oder Vollzeit. Sie sind freundlich, flexibel, verantwortungsbewusst und lernfähig und arbeiten gerne im Team? Dann erwarten wir Ihre Bewerbung an:
Fleischerei Bernd Zimmermann GmbH Frau K. Zimmermann Vogelberg 5 | 29227 Celle | partyservice@zww.de Telefon (0 51 41) 9 59 10
Werbung dient uns allen!
7IRÂŹSUCHENÂŹZUMÂŹNĂ‹CHSTMĂšGLICHENÂŹ:EITPUNKTÂŹUNBEFRISTETÂŹUNDÂŹINÂŹ 6OLLZEITÂŹEINEN
Projektleiter (m/w) Elektrotechnik FĂ RÂŹDENÂŹ3TANDORTÂŹ7OHLDEÂŹUNDÂŹ.IEDERLASSUNGENÂŹDERÂŹ+73ÂŹ ,/#(/7ÂŹ'-"(ÂŹINÂŹ$EUTSCHLAND )HRÂŹ!UFGABENBEREICHÂŹUMFASSTÂŹU ÂŹA s 6ERANTWORTUNG FĂ R DIE %RRICHTUNG )NSTANDHALTUNG 0RĂ FUNG UND Dokumentation von elektrischen Geräten, Anlagen und Maschinen s &ACHKENNTNISSE DER .IEDERSPANNUNGSTECHNIK s +ENNTNISSE DER 'EBĂ‹UDELEITTECHNIK SOWIE DER -32 UND !UTOmatisierungstechnik s 3CHALTBERECHTIGUNG FĂ R !NLAGEN BIS K6 s ,EITUNG 0LANUNG UND +OORDINATION VON 0ROJEKTEN IM 6ERANTWORtungsbereich s 7AHRNEHMUNG DER "ETREIBERPmICHTEN FĂ R EINEN SICHEREN "ETRIEB und den ordnungsgemäĂ&#x;en Zustand elektrischer Anlagen gemäĂ&#x; $). 6$% s "UDGETKALKULATION UND +OSTENVERFOLGUNG IM 6ERANTWORTUNGS bereich )HRÂŹ!NFORDERUNGSPROlL s %RFOLGREICH ABGESCHLOSSENE !USBILDUNG ALS 4ECHNIKER -EISTER IM "EREICH %LEKTROTECHNIK ODER %LEKTROFACHKRAFT MIT DER "EREITSCHAFT zur gefĂśrderten Weiterbildung zum Elektromeister s &ACHSPEZIlSCHE +ENNTNISSE Ă BER GĂ LTIGE .ORMEN 2ICHTLINIEN UND 6ERORDNUNGEN s 'UTE %$6 +ENNTNISSE IN 3!0 UND DEN -3 /FlCE !NWENDUNGEN s 0LANUNGS UND /RGANISATIONSFĂ‹HIGKEIT s 3ELBSTSTĂ‹NDIGE STRUKTURIERTE UND ZIELORIENTIERTE !RBEITSWEISE SOWIE EIN HOHES -A” AN %IGENINITIATIVE UND &LEXIBILITĂ‹T s %NTSCHEIDUNGS UND $URCHSETZUNGSFĂ‹HIGKEIT s 3ICHERHEITSORIENTIERTES LĂšSUNGSORIENTIERTES $ENKEN s 7IRTSCHAFTLICHES $ENKEN UND (ANDELN (ABENÂŹWIRÂŹ)HRÂŹ)NTERESSEÂŹGEWECKT ÂŹ$ANNÂŹFREUENÂŹWIRÂŹUNSÂŹAUFÂŹ)HREÂŹ VORZUGSWEISEÂŹDIGITALEÂŹ"EWERBUNGÂŹ !NSCHREIBEN ÂŹ,EBENSLAUF ÂŹ RELEVANTEÂŹ:EUGNISSE ÂŹALSÂŹEINÂŹ0$&ÂŹUNTERÂŹ!NGABEÂŹDERÂŹ!USÂŹSCHREI BUNGSNUMMERÂŹ ÂŹ%ÂŹANÂŹJOBS KWS COM
...in Nienhagen
braucht Verstärkung.
Eine/n Friseur/in
Wir suchen fßr den real-Markt in Celle, an der Hasselklink Reinigungskräfte. Die Stelle ist versicherungspflichtig/Teilzeit. Bezahlung nach Tarif. Zu erfragen: Tel. 03907/710037
mit Berufserfahrung zu sofort gesucht.
Schriftliche Bewerbungen bitte an:
Ihr Friseur Frau MĂźller Herzogin-Agnes-Platz 8 29336 Nienhagen
Suche Servicekraft (m/w) im Restaurant Bei Aldo, VZ, TZ, sofort. Tel. 05144/493432 Wir su. Reinigungskr. in Celle auf Lohnsteuerkarte. AZ: ab 16:00 Uhr sowie Reinigungskr. zur Urlaubs.u. Krankheitsvertretung. Bewerbungen unter Tel. 0177/9402351 ab Mo. den 21.07.2014. - Piepenbrock Dienstleistungen GmbH + Co. KG
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir engagierte
Servicemitarbeiter/-innen
fßr unsere Spielstätten in Hambßhren in Voll-/Teilzeit und als Aushilfe. Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz im Wechseldienst. Ihre Bewerbung senden Sie bitte an: CaRo GmbH Berliner Allee 1 • 31275 Lehrte oder gern auch telefonisch unter Tel. 0 51 32 / 5 04 09 84
Jetzt anmelden! Wieder neue Kurse fĂźr Kosmetik, Klass. FuĂ&#x;pflege, Nagelmodelage etc., Kosmetikfachschule v. Bodtke. Tel. 05331/969166 Professioneller, erfahrener und motivierter Allroundhandwerker mit FĂźhrungs- und Organisationsqualität sucht neuen Wirkungskreis im Bereich Altbausanierung, Neubau, Gartengestaltung. Tel. 0177/2425061
Die KWS ist eines der innovativsten und traditionsreichsten PanzenzĂźchtungsunternehmen der Welt. Seit Ăźber 150 Jahren entwickeln, zĂźchten und vertreiben wir leistungsstarke Agrarsorten fĂźr die moderne Landwirtschaft. Wir konzentrieren uns dabei bewusst auf die Produkte ZuckerrĂźben-, Mais- und Getreidesaatgut sowie Ă–lsaaten und Kartoffelpanzgut. Unsere Kernmärkte liegen in der gemäĂ&#x;igten Klimazone mit Schwerpunkten in Europa, Nord- und SĂźdamerika sowie China.
r/in Nachhilfelehredem iker
– gerne Studenten, Aka t oder Pensionäre – gesuch t .BUIFNBUJL CJT ,MBTTF L t -BUFJO t #JP t 1IZTJ 78 96 66 / 43 51 0 er), Winsen (All oder 0 51 43 / 66 78 97 de winsen-aller@studienkreis.
Helfer im GerĂźstbau, schwindelfrei, FSK 3, deutschspr., ab sofort gesucht. Tel. 05144/56495 ab Mo. 9 Uhr Wir suchen fĂźr ein Objekt in UnterlĂźĂ&#x;, gepr. Werkschutzfachkraft od. Fachkraft fĂźr Schutz u. Sicherheit. FS f. PKW erf., Bew. schriftl. an Hersa Security, Anderter Str. 69, 30629 Hannover od. per Mail an: NZ@Hersa.de. Mitarb. f. Verkauf auf 400 â‚Ź-Basis f. Filiale Celle ges., Tel. 08031/31590 Mo.-Fr. 8-17 Uhr Ich helfe Ihnen bei der Gartenarbeit, z.B. Hecke schneiden, Bäume schneiden, vertikutieren, mit Abfuhr. Tel. 0174/3611797 Wir suchen zuverlässige u. freundliche
Mitarbeiter/innen
fßr die Reinigung von Hotelzimmern. Die Beschäftigung ist sozialversicherungspflichtig oder auf 450,- ₏-Basis mÜglich.
Tel. 05 11/ 3 53 09 12
Fahrer-Qualifizierung LKW, Gabelstapler, Bus, Servicefahrer. FĂśrderung Ăźber Jobcenter. Beratung: Tel. 0511/6397960 vbz-gmbh.de
Exam. Pflegefachkräfte in Voll- od. Teilzeit. Wir bieten: • Eine 5-Tage-Woche • Zeit-Zuschläge • Interessante GehaltsmÜglichkeiten Wenn Sie: • Interesse haben, neue Wege im Bereich der Altenpflege zu gehen und auch gestalterisch mitwirken wollen • Gute AufstiegsmÜglichkeiten suchen Dann bewerben Sie sich bei uns.
Pflegeheime Muus GmbH Pflegeheime Muus GmbH
Verwaltung Am Walde 2 • 29232 Wietze • Tel. 0 51 46 / 7 13 40 14 www.pflegeheime-muus.de Wir suchen ab sofort 5 Kommissionierer m/w fĂźr einen langfristigen Einsatz mit guten Ăœbernahmechancen und Ăźbertariflicher Bezahlung in Burgwedel. Auf Wunsch kĂśnnen wir gerne einen Termin fĂźr ein Vorstellungsgespräch vor Ort vereinbaren. Bewerbungen bitte an: Referenz Personal GmbH Allee 9 • 31552 Rodenberg info@referenz-personal.de
Referenz Personal
Wir suchen Zusteller fĂźr die Verteilung des Celler und Berger Kurier am Mittwoch und Sonntag in Stadt und Landkreis Celle. Info rund um die Uhr unter www.celler-kurier.de oder Mo.-Fr. von 8:30-16:00 Uhr unter Tel. 05141/9243-20 od. -58 Top Job! Unser junges Team sucht zur Verstärkung ab sofort Tourenhelfer/Beifahrer (m/w), ab 18 J., auch ungelernt, sofortige Festeinstellung, FĂźhrerschein kann gemacht werden. Tel. 0175/9814881 Pass-/Bewerbungsfotos-/ Familienfotos, Studio Mauernstr. 50, Celle. www.Pixyfoto-celle.de Wir suchen Zusteller als Urlaubsvertretung des Celler und Berger Kurier am Mittwoch und Sonntag in Stadt und Landkreis Celle. Info rund um die Uhr unter www.celler-kurier. de oder Mo.-Fr. von 8:30-16:00 Uhr unter Tel. 05141/9243-20 od. -58 AuĂ&#x;endienst- Mitarbeiter/in fĂźr Sozialsponsoring. Besuchen Sie Firmen in Wohnraumnähe, fĂźr eine gute Sache. Einarbeitung, gutes Einkommen, AufstiegsmĂśglichkeiten. Info bei Hr. Kulmann, Tel. 0163/7931599 www.niederberger. de Endlich!!! Mindestlohn fĂźr alle ab 2015! Bei uns schon ab sofort 1.500 â‚Ź/mtl. in Festeinstellung. Bewerben Sie sich jetzt bei promotionwelt, Tel. 0800/0402200 (gebĂźhrenfrei), Tel. 05139/402-200, www. promotion-welt.de od. per Mail an info@promotion-welt.de 6 Produktionshelfer (m/w) gesucht fĂźr 3-Schicht-System (8,50 â‚Ź/Std. br.) DEKRA Arbeit GmbH, WestcellertorstraĂ&#x;e 15 a, 29221 Celle, Tel. 05141/709340
DER PARITĂ„TISCHE CELLE
sucht zur Verstärkung seines Teams im Bereich der ambulanten Pflege zum nächstmÜglichsten Zeitpunkt:
Wir suchen
Zeitungszusteller (m/w) fĂźr folgende Gebiete: Am Sonntag fĂźr: Adelheidsdorf, Wathlingen, Papenhorst, Wietze, Hermannsburg, Habighorster HĂśhe, Altencelle und GarĂ&#x;en. Am MiĆŠwoch fĂźr: Wietzenbruch, GarĂ&#x;en, Bostel, Altencelle, Ahnsbeck, Oppershausen, Eicklingen, Papenhorst, Wathlingen, Nienhagen, HambĂźhren, Hustedt, Winsen, Bergen, Eversen, Hermannsburg, SĂźlze, Oldendorf und Dohnsen. Wenn Sie einen Nebenverdienst suchen, freuen wir uns Ăźber Ihren Anruf oder online Ăźber unsere Homepage. Sie kĂśnnen sich natĂźrlich auch gern fĂźr alle anderen Gebiete in Celle Stadt und Landkreis bewerben! Sie erreichen uns zwischen 8.30 und 17.00 Uhr unter:
Telefon 0 51 41 / 92 43 20 oder 92 43 58
PĂ€egehelferinnen/PĂ€egehelfer
oder rund um die Uhr unter
in Teilzeit (20 Std./Woche) und auf geringfĂźgiger Basis
www.celler-kurier.de
Ihre Bewerbung senden Sie bitte per Post oder E-Mail an:
KWS Services Deutschland GmbH (UMAN 2ESOURCES Jens Eisenträger 0OSTFACH %INBECK 4ELEFON Zukunft säen
WWW KWS COM
Zur Verstärkung unseres Teams in unseren Häusern Seniorenpflegeheim RolandstraĂ&#x;e und Seniorenpflegeheim GarĂ&#x;en suchen wir ab sofort oder später
seit 1856
Paritätischer Wohlfahrtsverband Niedersachsen e.V. Kreisverband Celle, Nadja Fischer Lauensteinplatz 1a, 29225 Celle Mail: nadja.fischer@paritaetischer.de
MDK Test
FĂźr RĂźckfragen steht Ihnen Frau Ann-Marie KĂźhling unter der Tel. 05141-93 98 12 gerne zur VerfĂźgung.
M
MDK M
M
Test v
Q
:
Der Paritätische Celle
sehr v gut
QM Pß : 2013 Der Paritätische Celle
sehr gut
2012
PĂź
MĂźhlenstraĂ&#x;e 8 A, 29221 Celle
Seite 16
LOKALES
Sonntag, den 20. Juli 2014
Brennessel e.V. finanziert Präventionsprojekt
Erfolgreiche Prävention zur Stärkung von Kindern CELLE. Die DRK-Kita Krümelkiste und evangelische Matthäus-Kita Vorwerk kamen in den Genuss, durch Brennnessel e.V. an dem Präventionsprojekt „Ich bin doch keine Zuckermaus“ teilzunehmen. Kinder dürfen auch schlechte Geheimnisse den Erwachsenen erzählen und sich Hilfe holen. Diese Botschaft vermittelten die Autorinnen den beiden Kita-Teams während einer vierstündigen Fortbildung. Am selben Tag fand für alle Eltern beider Einrichtungen ein gemeinsamer Elternabend statt. Dieser wurde von den pädagogischen Fachkräften als Vorbereitung für die Kinderveranstaltung genutzt. Anhand einer alltäglichen und phantasievollen Geschichte, kombiniert mit eingängigen, fetzigen Liedern, die Ohr-
Dabei handelt es sich um ein musikalisches Erzähltheater. Diese Botschaft vermittelten die Referentin Sonja Blattmann und Musikerin Karin Derks. Unterstützt wurden sie von der Hündin Frieda Friedlich. Diese Hundedame liebt es, von den Kindern gestreichelt und geküsst zu werden. Sobald „Frieda“ dieses nicht mehr mag, bellt sie, das bedeutet „Nein!“. Und darum geht es auch in dem Theaterstück: Kinder dürfen „Nein“ sagen, wenn sie schlechte Gefühle bei Berührungen empfinden.
wurmqualität haben, wie der Kinderschutz-Rap, lernen die Kinder: „Meine Gefühle sind richtig und wichtig!“ ... „Denn eines sag ich dir, mein Körper gehört mir!“. Die Erzieherinnen und Eltern erfuhren, wie sie die Kinder im Alltag spielerisch beim Aufbau eigener Schutzmaßnahmen zum sexuellen Missbrauch unterstützen können, wie Prävention und Stärkung der kindlichen Persönlichkeit vermittelbar sind. Fazit: Eine gelungene Veranstaltung, die Kinder, Eltern und pädagogische Fachkräfte restlos begeisterte, Informationsgewinn brachte und zeigte, dass Prävention und Stärkung von Kindern „richtig Spaß macht“.
Sponsorenlauf der Katholischen Grundschule Beim Sponsorenlauf haben die 180 Kinder der Katholischen Grundschule viel Einsatz und Ausdauer gezeigt. Insgesamt liefen sie 3.154 Runden um den Ententeich im Französischen Garten. Jede Runde beträgt ungefähr 400 Meter. Somit sind nahezu 1.260 Kilometer zurückgelegt worden. Viele Kinder haben sich selbst übertroffen, viele Sponsoren haben gestaunt. Jede Runde wurde mit einer Spende belohnt. Das „erlaufene“ Geld kommt der Ausstattung der Schule sowie einem Straßenkinderprojekt in Recife (Brasilien) zugute. Foto: privat
106 Schulen werden zu „Europaschulen in Niedersachsen“
Eine gelungene Veranstaltung, die Kinder, Eltern und pädagogische Fachkräfte restlos begeisterte, Informationsgewinn brachte und zeigte, dass Prävention und Stärkung von Kindern „richtig Spaß macht“. Foto: privat
NEU
Wir begrüßen in unserem Team
Container heute bestellt – morgen geliefert!
lieb vo☎n (0R51o41)s8e33 53
Astrid Gercke Damen- & Herren Friseursalon
0 50 84
/
62 32
Angelika Wutke
Wiesenweg 38 • 29313 Ovelgönne
Gold-Jordan-Juwelier. Barankauf! Hier stimmt der Preis! Vergleichen lohnt sich. Bergstraße 36, Celle
Kredite von Mensch zu Mensch vermittelt seit
KNEIPENTERRORISTEN und ABSCHLACH! LIVE am 26. Juli im STADTHAUS BERGEN, Einlass: 18 Uhr Karten im VVK 12,- €, an der Abendkasse 15,- €
ruf, Ein Aenr d hnt lo h c si
Auch drei Schulen aus Celle unter den Ausgezeichneten CELLE. Vor kurzem wurden in Lüneburg 106 niedersächsische Schulen durch die Auszeichnung „Europaschule in Niedersachsen“ geehrt. Unter den geehrten Schulen sind auch das Gymnasium Ernestinum und KAV-Gymnasium aus Celle, sowie das Christian-Gymnasium aus Hermannsburg. Rund 240 Gäste von Schulen unterschiedlicher Schulformen aus ganz Niedersachsen waren angereist, um ihre Auszeich-
schließend die Schulen, die beim Scoring die meisten Punkte erhielten. Dazu gehörten die Grundschule Alexanderschule aus Vechta, die Oberschule Haren (Ems), das Gymnasium Nordhorn und die Berufsbildende Schule Syke. Schülerinnen des Gymnasiums Nordhorn und der BBS I
täten auf dem Gebiet der Europabildung überprüfen zu lassen. Inzwischen haben sich 107 Schulen im Land Niedersachsen nach einem ScoringModell durch die Fachleute der Niedersächsischen Landesschulbehörde bewerten lassen. Die Zusatzbezeichnung“ Europaschule in Niedersachsen“ wird den ausgezeichneten Schulen für fünf Jahre zuerkannt. Schulen, die die Zusatzbezeichnung „Europaschule in
47 Jahren 45
GRONAU GmbH
Georgstr. 15 Hannover 0511 326999
www.privatkredit-hannover.de www.kredit-hannover.de
< Verliebt < Verlobt < Verheiratet Sagen Sie es allen durch den
Sie haben AGRARFOLIE und wissen nicht wo hin? Kommen Sie zu uns, wir übernehmen die Ware KOSTENFREI.
So ersparen Sie sich umfangreiche Korrespondenz und Sie vergessen niemanden.
SELBSTANLIEFERUNG MONTAG BIS FREITAG OHNE VORANMELDUNG VON 8 - 17 Uhr Wo: wastecon AG • Industriestr. 14 • 29227 Celle • Tel. 0 51 41 / 5 93 40 33 E-Mail: info@wastecon.net • www.wastecon.net
Zum 1. August übernehme ich das Kosmetikstudio im Hotel Fürstenhof in Celle.
Interessengemeinschaft zur Verhinderung sexuellen Mißbrauchs an Kindern e.V. (IGC) Wir helfen Kindern und ihrem Umfeld gegen Gewalt. Helfen auch Sie!
Terminvergabe für August ab jetzt unter Handynummer: 01 52 / 04 65 11 91 Ab 01. 08. unter der gewohnten Telefonnummer: 0 51 41 / 20 11 88
Ich freue mich auf Ihren Anruf.
Musikalische Umrahmung der Veranstaltung.
Gabi Pfueller
Jede Hilfe, jedes Mitglied, jede Spende ist willkommen. Tel.: 0 51 41 / 8 52 36 • Fax: 0 51 41 / 88 12 13 Spendenkonto: Sparkasse Celle, Kt.-Nr. 211 607, BLZ 257 500 01
Abfallberatung/Haushaltsauflösungen Hambühren: Telefon 0 50 84 /45 81 Fax 0 50 84 /18 90 www.struck-recycling.de ● info@struck-recycling.de
Edelmetall-Recycling · Ankauf von Gold - Silber - Platin - Palladium Wir prüfen mit modernster Röntgentechnik Ihr Gold Mauernstraße 33 • 29221 Celle • Telefon 0 51 41/933 40 18
A L E G P I R S O E D R I U N M E Z I S C F R E M B E
B O R E A S R
O O A I O N D E N K M A L O G E G E S P E N R K E N S E M I E R E C K R I T I K E R N U T Auflösung vom T O 13.7.2014 E N Auflösung des heutigen N Rätsels am 27.7.14 P R A M F T A C H A R L I K T I O N K A E E S S A Y R A I N E R A N D R E B O L S C H O A T E N
E T S C H O B
E R I
Z U P F E T I D U R R Y N E N A U D E O N D T R A D E R A C P H A A G E R A B I A G E N F E I G N T E
nung entgegen zu nehmen. Im Rahmen einer abwechslungsreichen und feierlichen Veranstaltung in der Berufsbildenden Schule I Lüneburg überreichte Ulrich Dempwolf, Präsident der Niedersächsischen Landesschulbehörde, eine entsprechende Urkunde, „Türschild“ und Europaflagge an die Schulleitungen und Europakoordinatoren der Schulen und betonte: „ Diese Auszeichnung ist nicht nur Dank und Anerkennung für die bisher geleistete Arbeit sondern auch Aufforderung und Motivation, sich weiterhin der Entwicklung von Europakompetenzen von Schülerinnen und Schülern zu widmen.“ Jutta Schiecke, Leiterin des Amtes für Regionale Landesentwicklung Lüneburg, zeigte in ihrem Grußwort die Aufgaben dieses neuen Amtes auf und bot den Schulen vor allem die Unterstützung des dort angegliederten „europe direct“ Büros an. Besonders herausgestellt wurden an-
Lüneburg präsentierten die Europaaktivitäten ihrer Schulen, die Alexanderschule Vechta zeigte in einem Kurzfilm auf, wie sie Europa den Grundschülerinnen und Grundschülern nahebringen möchte. Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung von der Schülerband des Johanneums Lüneburg. Die Europaschulen in Niedersachsen haben das Ziel, Kenntnisse über Europa und europäische Institutionen zu fördern, die aktive Teilhabe an der Unionsbürgerschaft sowie die Mehrsprachigkeit zu stärken und in besonderem Maße die Entwicklung interkultureller Kompetenzen zu unterstützen. Alle allgemein bildenden und berufsbildenden Schulen in Niedersachsen mit einem europäischen oder interkulturellen Schulprofil konnten einen Antrag zur Zertifizierung als „Europaschule in Niedersachsen“ stellen, um ihre Aktivi-
Foto: privat Niedersachsen“ führen möchten reichen ihren Antrag formlos zum 1. Februar eines jeden Jahres bei der Niedersächsischen Landesschulbehörde ihrer Regionalabteilung ein.
Unfallflucht Zeugen gesucht LACHENDORF. Bereits am Montag, 7. Juli, wurde ein auf dem Parkplatz eines Getränkemarktes an der Ackerstraße in Lachendorf geparkter Pkw Mercedes an der Beifahrerseite von einem unbekannten Kraftfahrzeug beschädigt. Der Verursacher entfernte sich anschließend vom Unfallort. Der am Mercedes entstandene Schaden beträgt zirka 3.000 Euro. Die Beschädigung wurde im Zeitraum zwischen 15.30 und 16 Uhr verursacht. Hinweise nimmt die Polizei unter Telefon 05145/97160 entgegen.