cks_140727

Page 1

Preis für Landkreis Celle

Oldtimer treffen sich in Celle

Erfolg für Celler im Wendland

Seite 3

Seite 16

Seite 13

Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www.celler- kurier .de über Fax: (0 51 41) 64 69 ; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59

+

Sonntag, den 27. Juli 2014 • Nr. 30/35. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0

Stadtbaurat Ulrich Kinder zog erste Zwischenbilanz

Ziel sei es, die Einwohnerzahl wieder auf 70.000 zu bringen CELLE (cm). Eine positive Zwischenbilanz nach „100 Tagen im Amt“ konnte der neue Celler Stadtbaurat Ulrich Kinder jetzt ziehen. Dabei setzte er sich für die Fortsetzung der bisherigen Linien der Stadtentwicklung ein, vor allem dafür, dass diese Pläne - zum Beispiel am Nordwall - nun auch umgesetzt werden. In der Stadtentwicklungsplanung müsse man - unabhängig von den handelnden Personen - auch in längerfristigen Linien denken, betonte Kinder. Und das wären für die Stadt Celle die „4 E‘s“ - Erhalten (der Altstadt), Entlasten (Ostumgehung), Erneuern (Sanierungsgebiete) und Entwickeln (zum Beispiel die Allerinsel). Und da es hier schon eine Reihe von Plänen gäbe, sei sein Hauptaugenmerk darauf gerichtet, diese Pläne auch umzusetzen. Es sei ein Problem, dass auch nachdem ein Plan verabschie-

det worden sei, die Diskussion darüber nicht aufhöre. Im Bereich Nordwall hätte man schon wesentlich weiter sein können, meinte Kinder. In seinen Augen ist es richtig, die Straße für den gegenläufigen Verkehr auszubauen. Dazu sei es notwendig, für die Verbreiterung zusätzliche Flächen zu erwerben. Er habe in diesem Zusammenhang persönlich mit den Grundstückseigentümern gesprochen und blicke nach diesen „Kennenlerngesprächen“ durchaus positiv in die Zukunft. Natürlich müssten

nun noch die Verhandlungen folgen, aber wichtig sei - auch bei anderen Projekten - den Dialog frühzeitig aufzunehmen. Denn es lasse sich einiges bewegen. Der von vielen befürchtete Demographische Wandel könne für Celle durchaus eine Chance sein, betonte Kinder. Denn zu den Prognosen gehöre auch, dass Familien sich kurze Wege und eine passende Infrastruktur an ihrem Wohnort wünschen. Und hier könnten Städte punkten. Celle habe zum Beispiel über die

Stadtbaurat Ulrich Kinder zog eine positive Bilanz seiner ersten Monate in Celle.

Celler Ehrenamtspreis CELLE. Bereits zum vierten Mal verleiht die Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen Celle am Dienstag, 29. Juli, um 17 Uhr den Celler Ehrenamtspreis. Preisträgerin ist in diesem Jahr die Schützin Bianca Bruns. Sie war vor fünf Jahren Mitbegründerin der Damengruppe in der Schützengesellschaft AltencellerVorstadt und ist mittlerweile unter anderem Schriftführerin im Kreisschützenverband Celle Stadt und Land sowie als erste Frau Mitglied im Hauptausschuss des Schafferrats, der jedes Jahr das Schützen- und Volksfest der fünf Vereinigten Schützengesellschaften organisiert. Die Preisverleihung findet in der Buchhandlung Decius in Celle, statt. Die Laudatio hält Hans-Georg Katins, Erster Vorsteher der Schützengesellschaft Altenceller-Vorstadt.

Foto: Maehnert

Bahn eine schnelle Anbindung an Hannover - Kinder hoffte, dass die Bahn ihre geplanten Arbeiten am Bahnhof Celle nun im nächsten Jahr auch umsetze. Und die Stadt habe einen guten Wohnungsmarkt, der sowohl von der Lage als auch vom Preis attraktiven Wohnraum bieten könne. Die positive Lage werde auch daran deutlich, dass die Vermarktung der frei gewordenen Engländerwohnungen sehr gut laufe. Hier werde die Allerinsel mit modernen, stadtnahen Wohnungen am Wasser eine zusätzliche Attraktion bieten, ist sich Kinder sicher. Er rechnet damit, dass zum Jahresende ein Investoren-/Architekten-Wettbewerb ausgeschrieben werde, dessen Ergebnisse man dann im Frühjahr bewerten könne. Noch in diesem Jahr werde man eine Voraussetzung für die weitere Entwicklung, die Erneuerung der Hafenanlagen, in Angriff nehmen. Und das Thema „Vereinsheim“ werde man durch die Folgen des aktuellen Brandes im Hafen forcieren - es könne aber erst im Laufe des kommenden Jahres bezogen werden. Man sei in gutem Kontakt mit den vom Brand betroffenen Vereinen. Ebenfalls auf dem Gelände der ehemaligen Kaserne an der Hohen Wende werde man auch Wohnraum vorsehen. Die Planungen laufen derzeit - Ziel sei, die Vermarktung im kommenden Jahr mit einem Auftritt bei der „Expo Real“ in München zu starten. Ziel insgesamt müsse es sein, wieder mittelfristig bei den Einwohnerzahlen die 70.000 zu überschreiten, betonte Kinder. Dazu sah er auch gute Vorraussetzungen durch die Neuausschreibung des Öffentlichen Personen Nahverkehrs durch den Landkreis. Hier erwarte er sich einen „Qualitätssprung“.

Ab Ende Juli versinkt die ganze Region wieder in ein lila Farbenmeer. „Das Wetter in diesem Jahr ist sehr gut für die Heideblüte, die Pflanzen sind kräftig und haben starke Blütenknospen. Wir rechnen also mit einer besonders schönen Blüte“, so Lüneburger Heide Geschäftsführer Ulrich von dem Bruch. Archivfoto: Maehnert

Familienfest im Park der Kreisverwaltung

Gut gelaunt geht es in die Sommerferien CELLE. Am Samstag, 2. August, findet im Park der Kreisverwaltung an der Trift in Celle das jährliche Familienfest zum Auftakt der Ferienpassaktionen statt. Unter dem Motto „Kinder stark machen“ laden der Landkreis Celle, die Gemeindejugendpflegen und viele weitere Anbieter, Kinder und Familien ein. Von 11 bis 16 Uhr gibt es dabei wieder ein attraktives Mitmachangebot zum Start in die Sommerferien. An zahlreichen Ständen wird Klein und Groß die Möglichkeit gegeben aktiv zu sein. Neben einer großen „Wasserbaustelle“ und Meyer´s Spielstraße sorgen Kinderschminken, Geschicklichkeitsspiele, ein Mega-Kicker und Ponyreiten für Spaß und Unterhaltung. Eine Hüpfburg, eine Kegelbahn, ein Trampolin sowie das

Angel Casting sind weitere attraktive Angebote. Auf der Bühne wird es Vorführungen verschiedener Tanzschulen, Musikgruppen und Künstler geben. Einzelne Akteure oder Gruppen - egal ob Playback Singen, Tanzen, Akrobatik oder Zaubereien - können sich noch jederzeit für einen Auftritt auf der Bühne anmelden. Fast alles ist möglich und erlaubt. Alle Angebote sind kostenlos und für das leibliche Wohl ist zu taschengeldfreundlichen Preisen gesorgt. Weitere Infos gibt es bei den Mitarbeitern der Kreisjugendpflege unter Telefon 05141/9164306, 9164358 oder 9164368.

Rainer Eppelmann wirbt vor Schülern für Demokratie

Gegen das Vergessen: Honecker war kein Bandleader CELLE. Am vergangenen Donnerstagvormittag sprach Rainer Eppelmann vor Schülerinnen und Schülern der zehnten und elften Klassen des Ernestinum über den Unterschied von Diktatur und Demokratie. Wer den früheren Pastor der Samaritergemeinde in Ost-Berlin und ehemaligen Minister für Abrüstung und Verteidigung der DDR kennt, weiß, dass Eppelmann in seinem Metier ist, wenn es um Freiheit und Demokratie geht. Und Direktor Johannes Habekost sprach in seinem Schlusswort davon, dass er selten so konzentriert und andächtig zuhörende Schüler erlebt habe. Eppelmann brauchte nur wenige Minuten zum Warmwerden. Dann hatte er sich auf

die Schülerinnen und Schüler in der Aula des Schulzentrums Burgstraße eingestellt und begann seinen frei gehaltenen Vortrag. Immer wieder wurden seine persönlichen und politischen Betrachtungen von der Frage unterbrochen: „Diktatur und Demokratie - ist das nicht egal?“ Natürlich widersprach der Mann, der in Gefängnissen der DDR gesessen hatte und zum Ziel von Mordanschlägen durch die Staatssicherheit geworden war, dieser Frage vehement. Eppelmann ereiferte sich

über die Geschichtsvergessenheit in Deutschland, ohne die jüngere Generation zu beschämen. Vielmehr redete er den in der Aula anwesenden Gästen, die lange vor dem Fall der Mauer geborenen wurden, ins Gewissen, mit der nachfolgenden Generation mehr über Politik und Geschichte zu sprechen. Es sei unerträglich, so Eppelmann, wenn zum Beispiel vor zehn Jahren in einer Umfrage fast jeder fünfte Jugendliche der Ansicht war, Erich Honecker sei der Bandleader einer Musikgruppe gewesen. Am Ende gab es lebhaften Applaus für Eppelmann und seine Mission, für Frieden und Demokratie zu werben.

Rainer Eppelmann (links) zeigte sich noch nach dem Vortrag sehr engagiert im Gespräch mit Schülern. Foto: privat


Seite 2

BürgerBus Eschede e.V. ESCHEDE. Der Verein BürgerBus Eschede lädt am Dienstag, 29. Juli, um 19 Uhr, zu einem vierten Stammtisch für Fahrerinnen und Fahrer ein. Wie immer trifft man sich am letzten Dienstag im Monat im Gästehaus Schaper, Südstraße in Eschede.

Wartungsarbeit im Hallenbad CELLE. Die Schwimmhalle und die Sauna im Celler Badeland sind von Montag, 28. Juli, bis einschließlich Sonntag, 17. August, wegen Wartungs- und Reparaturarbeiten geschlossen. Das Freibad 77er Straße und der Gesundheits- und Wellnessbereich bleiben weiterhin geöffnet.

Ortsrat tagt in Meißendorf MEISSENDORF. Am Dienstag, 29. Juli, um 19 Uhr kommt der Ortsrat Meißendorf im örtlichen Dorfgemeinschaftshaus zu einer Sitzung zusammen. Themen sind insbesondere der Bebauungsplan „Hüttenseepark“ (Bereich Mobilheimplatz), die Einrichtung eines ruheforstähnlichen Urnenfeldes auf dem örtlichen Friedhof und der Haushalt 2015.

Ratssitzung in Wietze WIETZE. Am Mittwoch, 30. Juli, um 19 Uhr kommt der Rat der Gemeinde Wietze zu einer Sitzung in der örtlichen Gaststätte „Heidjerstuben“, Steinförderstraße 60, zusammen. Themen sind insbesondere der Flächennutzungsplan und ein Bebauungsplan für den Bereich der WABCO-Testbahn in Jeversen, Die Bebauungsplän „Westlich der Schule“ und „Am Rathaus“ in Wietze sowie die Gestaltung des Kreisverkehrsplatzes an der B 214 in Höhe der Einmündung der Straße Reihernweg.

Flugblätter aus Ersten Weltkrieg WINSEN. In „Dat groode Hus“ auf dem Museumshof, Brauckmanns Kerkstieg in Winsen, wird am Freitag, 1. August, um 16 Uhr die Ausstellung „Künstlerflugblätter aus dem Ersten Weltkrieg“ eröffnet. Die Blätter stammen aus der Ernst-Barlach-Stiftung in Güstrow, und so wird Dr. Volker Probst von der Stiftung in die Ausstellung einführen. In das Thema führt Martin Stöber von Niedersächsischen Institut für Regionalforschung ein. Die Ausstellung wird bis zum 28. September gezeigt, mittwochs, freitags und samtags von 15 bis 18 Uhr und sonntags von 11 bis 18 Uhr

LOKALES

Sonntag, den 27. Juli 2014

Planfeststellungsverfahren kann wohl ab 2016 beginnen

Konkrete Pläne vorgestellt zur Ortsumgehung Groß Hehlen CELLE (cm). Ende des Jahres sollen die Pläne für den letzten Teil der Celler Ostumgehung - die Umgehung Groß Hehlen - an das Bundesverkehrsministerium gehen. Jetzt wurden sie den Bürgern vorgestellt. Gut 150 Menschen konnte Bernd-Wilhelm Winkelmann, Leiter der entsprechenden Projektgruppe bei der Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr (NLSTBV), dazu in der Alten Exerzierhalle begrüßen. Es waren viele Einwohner aus Groß und Klein Hehlen, aber natürlich - das Thema Ostumgehung ist auch mit einigen Emotionen belastet - kamen auch Einwohner aus anderen Stadtteilen dazu. Zufrieden äußerte sich Winkelmann über den gerade fertiggestellten Ausbau der B 214 an der Ausfahrt der Umgehungsstraße in Altencelle. Hier habe es während der Bauphase viele Beeinträchtigungen für die Verkehrsteilnehmer gegeben, doch mit der Fertigstellung laufe der Verkehr nun sehr gut. Noch nicht neues konnte Winkelmann dabei von dem wichtigen dritten Bauabschnitt, der Allerquerung, berichten. Die an einigen Stellen nachgearbeitete Fassung, die vom Gericht angeregt war, befände sich derzeit in der Anhörung der Verbände und Träger öffentlicher Belange. Und danach entscheide dann das Gericht. Und wenn man dann anfangen könne zu bauen, werde es wohl rund fünf Jahre Bauzeit dauern, ehe die ersten Autos über diese Strecke rollen

könnten, sagte Winkenlamm auf Nachfrage aus dem Publikum. Der vierte Abschnitt zwischen den Bundesstraßen 191 und 3 sei im Mai vom Bundesverkehrsministerium zurückgekommen, so dass das entsprechende Planfeststellungsverfahren Ende des Jahres beginnen können und, wenn alles glatt laufe, Ende 2016 abgeschlossen werden könne. Zu diesem Zeitpunkt erwarte man dann auch die Pläne für den fünften Bauabschnitt (um Groß Hehlen) aus dem Verkehrsministerium zurück, so dass dann dort das Planfeststellungsverfahren beginnen könne. In dem fünften Bauanschnitt wird die Straße sowohl an die Bundesstraße 3 nördlich von Groß Hehlen angebunden wie auch an die Westtangente in Klein Hehlen. Dazu wird ein kreuzungsfreier Knotenpunkt im Bereich des Mastenweges, nördlich der Kreuzung mit dem Bremer Weg/Westtangente geschaffen. Er soll ähnlich gestaltet werden wie die Ausfahrt in Westercelle nahe dem Möbelhaus Wallach als „linksliegende Trompete“, so der Fachbegriff. Wie Winkelmann berichtete, wird wie schon auf den bisherigen Abschnitten der Umgehungsstraße eine 2+1-Fahrbahn angelegt, so dass eine dritte Spur im Wechsel zum

Überholen bereitsteht. Die Spitzenbelastung der neuen Strecke werde 13.400 Fahrzeug pro Tag betragen, hinter dem neuen Knotenpunkt in Richtung Norden aber nur 8.400 Fahrzeuge pro Tag. Der vierte Bauabschnitt ende an der heutigen B 3 in Höhe der Straße Tannholz. Dort werde die neue Straße in Tieflage geführt, allerdings müsse auch die alte Straße rund eineinhalb Meter höher gelegt werden. Insgesamt sind dann fünf Brückenbauwerke geplant, mit denen bestehende Straßen über die Neubaustrecke geführt werden: der Groß Hehlener Kirchweg, der Boyer Weg, der Entenfangweg und der Boyer Teichweg um Groß Hehlen sowie der Hollenkamp in Klein Hehlen. Die Kreuzungen im Süden mit dem Bremer Weg/Westtangente sowie im Norden der Anschluss an die bisherige B3 werden ebenerdig ausgebaut. Eine Ampel wird also auch weiterhin den Verkehr am Bremer Weg lenken. Und wenn die Autofahrer hier nach Norden auf die neue Straße kommen, können sie mit Tempo 100 Stundenkilometer weiterfahren - so jedenfalls werden die Straßen gebaut, berichtete Winkelmann. Gerade im Bereich Klein Hehlen, wo die Stadt ein neues Wohngebiet noch erweitern will, sind auch Lärmschutzwälle geplant. Ansonsten sei die Wohnbebauung sonst etwa 350 Meter von der Straße entfernt, so dass man in der Regel keine

besonderen Maßnahmen planen müsse. Ein paar der Brücken werden allerdings eine besondere Bauweise haben. Sie werden breiter gebaut, damit sie noch Platz haben, um eine Hecken/ Buschreihe aufzunehmen. Damit will man auf das Vorkommen von besonderen Fledermausarten eingehen, deren Orientierung auf solche markanten Linien (Waldrand, Hecken oder Buschreihen) ausgerichtet sind. Und für diese müsse man ebenso wie für verschiedene Vogelarten außerhalb der Trasse Orientierungslinien einrichten, damit sie sich nicht allein an der Trasse selbst orientieren. Zudem sind als Ausgleich für den Straßenbau und die Versiegelung von Flächen Kompensationsflächen vor allem im Bereich Hustedt geplant. Wildschutzzäune für Rehe und andere Waldtiere werde man nicht errichten, weil man sonst eine Art Sackgasse für die Tiere schaffe. Andererseits sei das Tieraufkommen nicht so groß, so dass sich eine spezielle Wildbrücke nicht lohne. Die alte B3 in Groß Hehlen, so weit sie im Zuständigkeitsbereich seiner Behörde liege, werde um etwa zwei Meter auf 6,50 Meter Fahrbahnbreite verringert, weil sie ja nun nicht mehr so viel Verkehr aufnehmen muss. Wie die derzeitige Hauptstraße im Ort selbst dannach aussehen soll, das liege in den Händen der Stadt, betonte Winkelmann.

Notdienste Zentrale Notruf-Nummer: 116117. Ärztlicher Notdienst: 77er Straße 45a, Celle, Telefon 05141/25008. Ärztliche Notdienste für alle Gemeinden: Zu erfragen über den Hausarzt oder über die zentrale Hotline 116117. Chirurgisch- Orthopädischer Notdienst: 27. Juli Dr. Quirini, Billingstraße 2, Hermannsburg, Telefon 05052/94220. 2. und 3. August S. Marks, Neumarkt 1d, Telefon 05141/909096. Zahnärzte - Sa/So, jeweils von 10 bis 12 Uhr, telefonische Erreichbarkeit ab Fr, 15 Uhr: 27. Juli Ulrike Jurzica, Wehlstraße 33, Telefon 05141/31488. 2. und 3. August Dr. von Alven, Scheuener Straße 7, Telefon 05141/958010. Augenärzte: montags, dienstags, donnerstags 8 bis 19 Uhr, mittwochs und freitags 8 bis 15 Uhr unter Telefon 05141/911911, danach unter Telefon 05141/ 25008. Tierärzte: 27. Juli Tierärztin Kätzel/Dr. Sieme, Telefon 05141/22011. 2. und 3. August Dres. Sommer-Radschat/Radschat, Telefon 05141/36707. Apotheken - Celle: 27. Juli Zugbrücken-Apotheke, Telefon 05141/950177. 28. Juli Neuenhäuser Apotheke, Telefon 05141/ 9928880. 29. Juli Apotheke Garßen, 05086/290467. 30. Juli Vital-Apotheke am Neumarkt, Telefon 05141/ 23285. 31. Juli Linden-Apotheke, Telefon 05141/ 81727. 1. August SonnenApotheke, Telefon 05141/ 36181. 2. August antaresapotheke, Telefon 05141/ 900360. 3. August MohrenApotheke, Telefon 05141/ 41869. Apotheken - Wietze/Winsen/Hambühren: 27. Juli Apotheke Am Amtshof, Winsen, Telefon 05143/ 6242. 28. Juli Heide-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/8473. 29. Juli Storchen-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/911188. 30. Juli antares apotheke, Hambühren, Telefon 05084/9871231. 31. Juli Aller-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/2011. 1. August Glückauf-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/ 8810. 2. August Apotheke Ovelgönne, Telefon 05084/ 6611. 3. August Heide-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/8473.

Groß Hehlen

Gas und Wasser: 27. Juli Andraszak, Telefon 05141/ 45604. 2. und 3. August Hübner, Telefon 05141/ 23723. Angaben ohne Gewähr

Rechtsextreme Einstellungen CELLE. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Gegen Rassismus und Diskriminierung Für couragiertes Handeln“ (gefördert im Rahmen des Bundesprogramms „Toleranz fördern - Kompetenz stärken“) findet am Montag, 28. Juli, um 19 Uhr Urbanus-Rhegius-Haus, Fritzenwiese 9 in Celle, ein Vortrag mit Johannes Kiess statt. Kies, Mitarbeiter der Universität Leipzig, wird über die aktuelle Studie „Die stabilisierte Mitte - Rechtsextreme Einstellungen in Deutschland 2014“ sprechen. Im Rahmen der sozialpsychologischen „Mitte-Studie“ an der Universität Leipzig gibt es seit 2002 im Zwei-Jahres-Rhythmus repräsentative Erhebungen zur rechtsextremen Einstellung in Deutschland. Die aktuelle Publikation präsentiert Ergebnisse aus der Befragung im Jahr 2014. Der Eintritt zu der Veranstaltung des Forum gegen Gewalt und Rechtsextremismus und Diakonisches Werk Celle ist frei.

Fachmarktzentrum TelefunkenstraßeÆ

Die aktuellen Planungen für den fünften und letzten Bauabschnitt der Celler Umgehung.

Grafik: NLSTBV

Verlag und Druck: Verlag Lokalpresse GmbH Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0, Telefax (0 51 41) 64 69 www.celler-kurier.de anzeigen@celler-kurier.de redaktion@celler-kurier.de info@celler-kurier.de Verlagsleiter: Rüdiger Kirsch Redaktion: Ralf Müller (verantwortl.), Carsten Maehnert, Birgit Stephani Anzeigenleiter: Ralf Lindner Verlagsrepräsentanten: Ani Bede, Achim Lohmann, Angela Müller Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags kostenlos in Celle Stadt und Landkreis Redaktionsschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr; für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Anzeigenschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für die Richtigkeit telefonischer Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.


Sonntag, den 27. Juli 2014

LOKALES

Seite 3

Celler Weinmarkt lädt am heutigen Sonntag noch einmal ein Einen guten Start hatte der Celler Weinmarkt, der am vergangenen Mittwoch auf dem Großen Plan begann - auch wenn nicht immer die Sonne schien. Dabei wurde am Donnerstag (Foto) von einer Jury unter der Leitung des Sommelier Sebastian Wilkens vom Fürstenhof (am Mikrofon) der beste Weiß- und der beste Rotwein, der auf dem Markt ausgeschenkt wird, gewählt. Und mit Musik wird

Konzert mit dem Akkordeon WINSEN. Der Akkordeonverein Winsen lädt am Sonntag, 27. Juli, um 15 Uhr zu seinem Jahreskonzert in die Aula der Oberschule, Meißendorfer Kirchweg 7 in Winsen, ein. Alle Spielgruppen des Vereins, darunter die Erwachsen und das Kinderorchester „Smarties“ unter der Leitung von Gunda Falke sowie das Erste Orchester unter der Leitung von Dietmar Steinhaus, bieten eine Kostprobe ihres Könnens. Die musikalische Gesamtleitung des abwechslungsreichen Konzerts hat Steinhaus.

Exkursion am „Kiebitzsee“ CELLE. Und weiter geht es in der städtischen Reihe „Zeit für Grün“ mit einer Exkursion über das Gelände der ehemaligen Deponie Kiebitzsee. Am Dienstag, 29. Juli, führt der Landschaftsarchitekt Dr. Thomas Kaiser durch das Areal. Treffpunkt ist um 19 Uhr vor dem alten Deponietor. Dort sind auch Parkmöglichkeiten vorhanden. Zu ehemaligen Deponie gelangt man über „An der Hasenbahn“, dann „Zum Kiebitzsee“ abbiegen und der unbefestigten Fahrbahn bis zum Ende folgen. Die Führung dauert bis zu zwei Stunden.

auf der Bühne auch für den passenden Rahmen gesorgt. Am heutigen Sonntag, dem letzten Tag des diesjährigen Weinmarkt (geöffnet bis 20 Uhr) - sorgen dafür von 12 bis 14.30 Uhr das Celler Dixie Trio plus One „Jazz for Fun“ und dann von 15 bis 19 Uhr „Die Pepitas“ , die 60er Jahre-Schlager mit Pep vorstellen. Foto: Maehnert

Landesverkehrsminister Olaf Lies übergab den Preis in Hannover

Landkreis Celle ist Niedersachsens fahrradfreundlichste Kommune 2014 CELLE. Der Landkreis Celle ist der Gewinner des mit 25.000 Euro dotierten Landespreises „Fahrradfreundliche Kommune 2014“, den Niedersachsens Verkehrsminister Olaf Lies vor kurzem in Hannover überreichte. „Der Landkreis Celle bietet ein vielfältiges Angebot an Themenrouten, die hervorragend in das bestehende Radverkehrsnetz integriert sind. Schön gestaltete Rastplätze ergänzen diese Routen perfekt. Punkten konnte der Landkreis bei der Jury vor allem mit seinem Programm zur Qualitätssicherung der Wegeinfrastruktur, die in dieser Form einzigartig ist“, betonte der Minister. Positiv sei auch das zielgruppengerechte und ansprechende Marketing für Radtouristen unter dem Dach der Lüneburger Heide GmbH bewertet worden. Der diesjährige Wettbewerb stand ganz im Zeichen des Themas „Radtourismus“. Zwei Tage lang hatte eine Jury aus

Verkehrsexperten, Vertretern der kommunalen Spitzenverbände, des ADFC Niedersachsen e.V., der TourismusMarketing Niedersachen GmbH sowie der verkehrspolitischen Sprecher der Landtagsfraktionen den Radtourismus der vier Finalisten intensiv in Augenschein genommen. Insgesamt hatten sich 14 Kommunen an dem Wettbewerb beteiligt. In der letzten Runde setzte sich der Landkreis Celle gegen den Landkreis Cuxhaven, die Stadt Aurich und die Stadt Brake durch. Der Sonderpreis für eine besondere Einzelaktivität ging in diesem Jahr an die Region Hannover für die Weiterentwicklung des Grünen Rings um das Thema „Wasserzeichen“. Ein besonderes Augenmerk

legten die Jurymitglieder dabei auf folgende Kriterien: Konzeptionelle Grundlagen, Themenrouten, freizeitorientiertes Radverkehrsnetz innerhalb der Kommunen, Wegweisung, Qualitätssicherung der Wegeinfrastruktur, begleitende Infrastruktur sowie die Vermarktung. Aber auch die Zusammenarbeit aller Akteure vor Ort war ein wichtiges Kriterium für die Entscheidung der Jury. „Im Jahr 2014 ist Niedersachsen zum ersten Mal unter den TOP 10 der beliebtesten Radreiseregionen der ADFC-Radreiseanalyse gelistet worden. Das zeigt, dass die Kommunen in Niedersachsen den Radtourismus in den letzten Jahren intensiv vorangebracht haben“, sagte Lies. „Unser Wettbewerb hat sich damit in diesem Jahr einem absoluten Top-Radthema gewidmet. Der Wettbewerb und die begleitende Broschüre ‚Fahrradland Niedersachsen‘

werden damit auch einen entscheidenden Beitrag für die Weiterentwicklung des Radtourismus in Niedersachsen leisten“, so der Minister. Im nächsten Jahr soll der Fokus des Wettbewerbs auf dem Thema „Fahrrad und Beruf“ liegen. „Für uns Bürger und Bürgerinnen, die in unserem Kreis nicht nur wohnen, sondern auch aktiv Rad fahren wo und wann immer sich die Möglichkeit bietet, ist der Preis keine Überraschung,“ sagte die Bundestagsabgeordnete Kirsten Lühmann. Durch eine vorbildliche touristische Infrastruktur, die eine durch viel Natur und Wälder ohnehin zum Radfahren einladende Region jederzeit spontan „erfahrbar“ mache, sei man immer schnell auf dem Sattel. Und Veranstaltungen wie die „Celler City-Night“ machten diese Möglichkeiten auch weit über unsere Kreisgrenzen hinaus bekannt.

WIETZE. Das Freibad Wietze öffnet samstags früher: Ab sofort nimmt es samstags statt um 13 bereits um 10 Uhr den Betrieb auf und lädt zum Baden ein.

Kennen Sie Bockelskamp? CELLE. Am kommenden Donnerstag, 31. Juli, laden der Museumsverein in Celle und der Kulturkreis Fachwerk um 16 Uhr zu einem Besuch des Findelhofs in Bockelskamp ein. Vor fast 30 Jahren hat Jean Priol den alten Vollhof in Bockelskamp als „Findelhof“ zum Wohnort und zugleich Ort für besondere kulturelle Veranstaltungen gemacht. Die Gestalt des Hofes, der 1428 erstmals urkundlich erwähnt wurde, ist geprägt von einer Jahrhunderte alten Geschichte. Diese und vieles mehr wird gezeigt. Die Führung kostet drei Euro - Treffpunkt ist am Ziegeleiweg 2 in Bockelskamp. Anmeldung unter Telefon 05141/12352.

Polizei warnt vor Teerkolonne

Preis für Denkmalpflege CELLE. Private Denkmaleigentümer können sich noch bis Freitag, 1. August, um den Preis für Denkmalpflege der Niedersächsischen Sparkassenstiftung bewerben. Der Preis ist mit 75.000 Euro dotiert und honoriert das private Engagement, das Eigentümer für den Erhalt historischer Baudenkmale aufbringen. Bewerben können sich private Denkmaleigentümer, Restauratoren, Handwerker, Fördervereine und Wettbewerbsgemeinschaften, bestehend aus den verantwortlichen Planern und dem Eigentümer. Bewerbungsunterlagen und Informationen zum Preis findet man unter www.nsks.de

Freibad Wietze öffnet früher

Radfahren ist im Kreis Celle gerade im Sommer ein wichtiges Thema.

Archivfoto: Maehnert

CELLE. Die Celler Polizei warnt vor einer dubioser Teerkolonne. Am Montagnachmittag tauchten mehrere Männer in Westercelle auf und unterbeiteten einem Hausbesitzer in englischer Sprache ein Angebot für Asphaltierungsarbeiten. Der Grundstückseigentümer ließ sich zunächst auf das Angebot ein, so dass drei Bauarbeiter mit entsprechenden Fahrzeugen mit britische Kennzeichen anrückten. In Verbindung mit den Arbeitsgeräten machten die Arbeiter optisch einen professionellen Eindruck. Nirgendwo war aber eine Firmenanschrift zu sehen. Der Hausbesitzer informierte die Polizei und die leitete aufgrund der vorliegenden Schilderungen gegen die 43 und 47 Jahre alten Männer ein Strafverfahren wegen versuchten Betruges ein. Die Polizei Celle warnt grundsätzlich vor solchen Teerkolonnen, die sehr häufig mit Fahrzeugen aus Irland oder Großbritannien unterwegs sind.


Seite 4

VERANSTALTUNGEN

Sonntag, den 27. Juli 2014

Reisen • Freizeit • Unterhaltung 14 Tage Kurreise

Marienbad inkl. HP

Für Alleinreisende: 4★ Glückshotel

NEU: KEIN

CUP VITAL-Servicecenter vor Ort • inklusive: Gymnastik, Wandern, NordicWalking • Einkaufsrabatte • 24 Std. Notbereitschaft • freie Fahrt EZ-ZUSCHLAG! in Marienbader Stadtbussen • Bonus im städt. Schwimmbad: 1h zahlen = 2h baden u.v.m. Auch als Selbstanreise buchbar: www.cup.de p.P. ab LEISTUNGEN u.a.• Hin-/Rückreise im beque- 3 * Hotel Paris p.P. ab 678,men Fernreisebus • 13 x ÜN im DZ inkl. HP 4 * Hotel Zvon p.P. ab 788,• ärztliches Empfangsgespräch • 20 Kuranwen- 4 * Hotel Olympia p.P. ab 924,dungen • 1 x Eintritt für kulturelle Veranstaltung • Kurtaxe.Zusätzlich inkl.bei vielen Hotels: 3 * Hotel p.P. ab Mittagssnack, Kaffee & Kuchen, weitere Kur- + EZ-Zuschlag anwendungen etc. 30 Hotels im Kurviertel 17.08.-30.08.14 14.09.-27.09.14 12.10.-25.10.14 09.11.-22.11.14 zur Auswahl!

678,-

594,-

Poststr. 17, 29308 Winsen (Aller), Telefon: 05143 - 9 80 20 Veranstalter seit 1979: CUP Touristic GmbH, Marcusallee 7a, 28359 Bremen

Zum Lindenhof

Reise und Erholung Neuharlingersiel, gepfl. FeHs., zentr., ruh., 2-5 Pers., 60 €/Tg., ab 30.08. - www.schönwasser.net Tel. 0234/701543

Inhaber Ingolf Barenscheer

FOWOKAN Liveband Wir freuen unausf Sie!

Gersnethe 29, 29229 Celle Telefon und Fax 0 50 86 / 3 37 www.lindenhof-garssen.de

- 17 Uhr, Allerstr. 9, 29225 CE, wir bieten an: Baby- u. Kleinkindbedarf, Damenkleidung, Spielz. usw.

Besuchen Sie uns im Internet Geben Sie Ihre private Kleinanzeige auf Blättern Sie in unseren digitalen Ausgaben

www.celler-kurier.de

E U R W A N E G E U N

T A I F U N S

O M B O P P E L E G A N T L I A L R E S E R V N M A R Y E W E S U T S T E I N A L T E E R Auflösung vom A A 20.7.2014 A T Auflösung des heutigen L Rätsels am 3.8.14 M V W F E T E A R T I G L A P I D A E N K B O J A R L E H E N G I E R I G A N F T G A E R T N E

Q U A R T P A

R I R

Celler Weinmarkt, heute geMännerchor Cellensia, heute öffnet von 12 bis 20 Uhr. keine Chorprobe, nächste Chorprobe im Johanniterhaus Landgestüt Celle, 11 bis 18 Celle am 9. September. Uhr Tag des alten Handwerks. Eike Christian Hirsch spricht Verein aktiver Tierfreunde, über Leibnitz-Rolle bei der 11 bis 16 Uhr Sommerfest im englischen Thronbeseitung der Waldtierheim, Im Sande 3, AlWelfen, 19 Uhr in der Celler tencelle (Zufahrt über OsterloStadtkirche. her Landstraße). Celler Frauenchor e.V., 19 Akkordeonverein Winsen, 15 Uhr Chorprobe in der Aula der Uhr Jahreskonzert in der „SchuOberschule Westercelle. Weitere le im Allertal“ (Oberschule Informationen unter Telefon Winsen). 05141/83821 oder unter www. celler-frauenchor.de.

?

Wohin heute

Gemischter Chor Lachendorf, 15 Uhr Sommersingen bei Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kaffee und Kuchen im Gasthaus Kuchen und Torten auch außer Tannenkrug, Ackerstraße 11 in Haus. Tel. 05054/1607 Lachendorf. Der Eintritt ist Gartenflohmarkt am 02.08., v. 11 frei.

Am 3. August ‘14, ab 17.00 Uhr Eintritt frei!

B S A L I T A T U I A L G K A D

Dienstag, 29.7.

Veranstaltungen

aus London (7 Personen)

Reggae-Party

Sonntag, 27.7.

A B O O T T F A U H I G N E R L H A L M A B A S S A N T A L I T A L G Z A A B I C K E L J A N E N D R

< Verliebt < Verlobt < Verheiratet Sagen Sie es allen durch den

HOROSKOP vom 27.7. bis 2.8.2014 Widder

21.3. - 20.4. Für eine partnerschaftliche Harmonie ist Ihre Impulsivität und Ungeduld in dieser Woche absolut nicht förderlich. Ihr Bedürfnis nach Zweisamkeit wird am Wochenanfang leider noch nicht erwidert. Versuchen Sie es mit einer Einladung für den Freitag. Dann ist Venus besonders aktiv und könnte unterstützend eingreifen.

Stier

21.4. - 21.5. Bei einem beruflichen Angebot können Sie bedenkenlos zugreifen, es ist absolut sauber. Auch Ihre Gefühlswelt ist momentan sensibilisiert, leben Sie es aus. Verwöhnen Sie Ihren Partner mit Zärtlichkeiten und süßen Worten. Gehen Sie zudem auf seine Wünsche intensiv ein, das belebt Ihrer beider Partnerschaft enorm.

Zwillinge

22.5. - 21.6. Schwimmen Sie in diesen Tagen mit Ihrer Umwelt unbedingt auf gleicher Wellenlänge, denn die Stimmungslage ist in dieser Sommerwoche heikel. Sagen Sie das, was Sie zum Ausdruck bringen möchten, mit besonders ausgewogenen Worten, damit bei Ihrem Gegenüber bloß keine hindernden Missverständnisse auftreten.

Krebs

22.6. - 22.7. Wann beginnt eigentlich Ihr diesjähriger Jahresurlaub, es wird Zeit, Sie sind nämlich momentan gesundheitlich nicht ganz auf der Höhe. Gönnen Sie sich bis dahin in Ihrer Freizeit öfters mal einen Spaziergang, Ihre Arbeit wird dann umso besser vorangehen. Mit sonstigen Hindernissen haben Sie derzeit nicht zu rechnen.

Löwe

23.7. - 23.8. Der Familie sollten Sie nicht nur in dieser, sondern auch in den kommenden Wochen viel Zeit widmen. Aber auch andere zwischenmenschliche Beziehungen dürften jetzt sehr erfreulich verlaufen. Damit Sie alle rundum zufrieden stellen können, dürfen Sie am Wochenende gerne mal eine Party schmeißen.

Jungfrau

24.8. - 23.9. Spielen Sie nicht leichtsinnig mit dem Feuer. Sie sehen den Dingen etwas zu gelassen entgegen. Wenn Sie in festen Händen sind, sollten Sie sich auch zweideutige Seitenblicke verkneifen, wenn Sie keinen Krach mit Ihrer besseren Hälfte riskieren wollen. Nur die Singles haben die Qual der Wahl beim anderen Geschlecht.

Waage

24.9. - 23.10. Unterlassen Sie doch bloß den Versuch, geheimnisvoll zu erscheinen. Außer Ärger bringt das weder Ihnen noch Ihren Mitmenschen etwas ein. Liebeskummer könnte Ihnen den Feierabend am Montag versalzen. Nutzen Sie die Tage bis zum Wochenende, Ihre Herzensangelegenheiten wieder in erotischere Bahnen zu lenken.

Skorpion

24.10. - 22.11. Vorgefasste Meinungen zu übernehmen, führt in dieser Woche in die total falsche Richtung. Seien Sie objektiv in Ihrer Beurteilung anderer. Dass man Ihnen die Sterne vom Himmel holt, ist derzeit übrigens auch nicht gewährleistet. Bevor das nämlich passiert, haben Sie erstmal Ihr gewisses Quäntchen dazu beizutragen.

Interessengemeinschaft Skilauf Celle, 10 Uhr Radwanderung von Celle zu den Spreewaldseen und zurück. Treffen am Hallenbad. Kunstmuseum Celle, 11.30 Uhr Sonntagsführung: Scheinwerfer Teil 2.

Herzsportgruppe in Celle e.V., Herzsport in Altenhagen von 18.30 bis 20 Uhr in der Sporthalle Thaer-Schule, Rückengymnastik von 15 bis 16.30 Uhr, mehrere Trainigsgruppen Herzsport von 17 bis 20 Uhr in der Sporthalle Axel-BrunsSchule im Lönsweg. Vom 5. bis 19. August Sommerferien, am 26. August Sommerfest in Oppershausen, ab 2. September Wiederbeginn Herzsport. Nähere Informationen unter www. herzsport-in celle.de, bei Christa Meinecke unter Telefon 05141/46564 oder bei Anton Schneider unter Telefon 05141/45838.

Selbsthilfegruppe „Wenn Siedlergemeinschaft Garßen, Alkohol zum Problem wird“, 19 13.30 Uhr Fahrradtour über 30 Uhr im Gemeindehaus der Kilometer. Treffen auf dem Neustädter Kirche in Celle, EinRewe-Parkplatz. gang Allerstraße. Kontakt: 05143/93818.

Vor 100 Jahren begann der Erste Weltkrieg . Achteinhalb - Kino und Kultur e.V. veranstaltet in Kooperation mit dem Rosa Luxemburg Club Celle aus diesem Anlass am Dienstag, 29. Juli, um 20 Uhr in Kunst und Bühne, Nordwall 46, eine szenische Lesung unter dem Titel „Kaiserwetter - Nachrichten aus einer Welt von gestern“. Der Autor Wolfgang Griep hat ein Kaleidoskop von Stimmen zeitgenössischer Künstler zusammengestellt, denen von den unter anderem von der Bremer Shakespeare Company bekannten Schauspielern Christian Dieterle, Franziska Mencz und Christian Kaiser Leben eingehaucht wird. Franziska Mencz und Christian Kaiser (beide Foto) sind dem Celler Publikum bereits bekannt durch ihre Brechtlesung letzten Dezember. Der Eintritt beträgt zehn Euro, ermäßigt fünf Euro. Reservierungen sind möglich unter www.kino-achteinhalb.de. Fotos: privat

Montag, 28.7.

Arbeitskreis „Eine Welt“, TuS 92, 17 bis 18 Uhr Kinder19.30 Uhr Treffen im Weltladen, turnen in der Halle Neustadt. Volkschor Thalia Celle, 19.30 Zöllnerstraße 29 in Celle. Uhr Übungsabend im HöltyHospiz-Bewegung Celle, 16 Gymnasium in Celle. InteresMittwoch, 30.7. bis 18 Uhr Gesprächskreis für sierte Sängerinnen und Sänger sind eingeladen zur „SchnupClub Vergnügter Senioren Trauernde in Celle, Fritzenwieperprobe“. Weitere Informatio- Celle, 15 Uhr Tanznachmittag se 117. (Jeden ersten Mittwoch nen unter Telefon 05141/ mit Kaffeetafel im TuS-Club- im Monat). 382472 oder unter www.volk- haus, Nienburger Straße 28 in schor-thalia-celle.de. Celle. Gäste sind willkommen. Ausstellungen Pflegestützpunkt von Stadt TuS 92, 16 bis 19 Uhr Kinderund Landkreis Celle, kostenlo- turnen in der Halle der Realse Pflegeberatung für gesetzlich schule Hesse. Krankenversicherte wochenHilfe bei Trennung - Trefftags unter 05141/2084740. punkt für allein Erziehende Climbing up e.V., 19.15 bis mit Kindern, 16 Uhr in der Fa21.15 Uhr Klettertraining in der milien-Bildungsstätte, FritzenSporthalle an der Kantallee in wiese 9 in Celle. TeilnahmegeWathlingen. Weitere Informati- bühr: 1 Euro. onen unter www.climbingBeratung und Orientierung up.de. für arbeitslose Bürger des KirHerzsportgruppe Celle von chenkreis Celle, 9 bis 12 Uhr im 1976, 18.30 bis 20 Uhr in der „Haus der Diakonie“, FritzenBBS I Altenhagen. Weitere Infos wiese 7 in Celle. Weitere Sprechunter Telefon 05141/31266 und stunden: montags 14 bis 18 Uhr, www.herzsportgruppe-celle.de. dienstags bis donnerstags, 9 bis Ansprechpartner: Dr. Albrecht 12 Uhr. Weitere Informationen Schmidt-Thrun. unter Telefon 05141/9090382. Veränderung

Beamter im antiken Athen

helles englisches Bier

Vorname hochder wertig, Engelke kostbar

tschechische Hauptstadt

flugfähiges Tier

Bomann-Museum Celle (Öffnungszeiten: dienstags bis sonntags, 10 bis 17 Uhr): Miniaturen der Zeit Marie Antoinettes in der Sammlung Tansey. „Arno Schmidt - Eine Geburtstagsausstellung“, Ausstellung der Arno Schmidt Stiftung Bargfeld, geöffnet bis zum 12. Oktober. Residenzmuseum im Celler Schloss: „Reif für die Insel“ Das Haus Braunschweig-Lüneburg auf dem Weg nach London/Ausstellung des BomannMuseums Celle im Rahmen der Niedersächsischen Landesausstellung „Als die Royals aus kreol. Musik (Mauritius)

Anfängerin

dünkelhafter Mensch

Gerichtsverfahren

Schütze

Bogen auf zwei Pfeilern Papageienname

Kunstmuseum Celle mit Sammlung Robert Simon, Öffnungszeiten: dienstags bis sonntags, 10 bis 17 Uhr. Markmanns Spielzeugstuben: dienstags bis freitags 9 bis 12 Uhr und 15 bis 18 Uhr und nach Vereinbarung unter Telefon 05142/831: Sonderausstellung „Die kleine Schneiderin Rund um die Kindernähmaschine“ und „Kunst im Museum: Bunte Vielfalt - Acrylund Kreide-Zeichnungen von Ruth Thiel“. „Haymatloz - Exil in der Türkei 1933 - 1945“, Ausstellung in der Celler Synagoge, Im Kreise 24. Geöffnet dienstags bis donnerstags, 12 bis 17 Uhr, freitags, 10 bis 15 Uhr und sonntags, 12 bis 17 Uhr. Angaben ohne Gewähr Kein Anspruch auf Veröffentlichung

zum schnellst mögl. Termin

Sportboot

heiliger SchiffsStier in vorderÄgypten teil

ComicFigur von Rolf Kauka

Firma ins Leben rufen

Wasserstelle in der Wüste

ursächlich

Hannover kamen - Hannovers Herrscher auf Englands Thron 1714 - 1837“. Geöffnet bis zum 5. Oktober.

nach unten

französisch: man

23.11. - 21.12. Geben Sie zu, dass Sie nicht vollständig auf der Höhe sind, oder warum merken Sie nicht, dass der Partner derzeit etwas schüchtern ist und sich über Ihr Entgegenkommen freuen würde. Machen Sie gemeinsam einen netten Bummel mit einem romantischen Essen bei Kerzenschein. Liebe geht auch durch den Magen!

Szenische Lesung zum Weltkrieg

lateinisch: ich

überglücklich schwer verständlich

an der Haustür schellen

kleine Bodenplatte griechischer Gott der Künste

sibir. Fluss zum ObBusen

Steinbock

Recht an einer Erfindung

poetisch: Unwahrheit

22.12. - 20.1. Das wird bestimmt eine ganz besondere Woche. Sie sind kontaktfreudig und an Ihrem hübschen Gegenüber sehr interessiert. Erfüllen Sie sich sofort Ihren heimlichen Wunsch. Da Sie mehr Geld als sonst in der Tasche haben, sollten Sie auch keine Probleme bekommen, wenn Sie diese Person ausgiebig und feudal ausführen.

Ärger, Verstimmung

Saiteninstrumente

unbeweglich

Futterpflanze

Wassermann

spanischer Artikel

Eid, Gelübde

21.1. - 19.2.

Ihr neuer Partner ist vorsichtig. Zeigen Sie sich verständnisvoll, so kann er sich öffnen. Wer keinen hat, sollte nicht traurig sein, sondern initiativ werden. Weichen Sie aber nicht von Ihrem Weg ab, wenn Sie auf der Suche nach etwas Dauerhaftem sind. Auf jedes Töpfchen passt auch irgendwann das richtige Deckelchen.

Fremdwortteil: bei, daneben

Endpunkt

gestreiftes Steppenpferd

Vorname von USFilmstar Baldwin

20.2. - 20.3.

inhaltslos

Götterverehrung

Gallertstoff aus Algen

Heiligenbild der Ostkirche

proben

weiblicher franz. Artikel

Berechnung italienische Tonsilbe

ein Siegesbeweis Kleinstaat in den Pyrenäen

Augenblick

Kennzeichnung

Fische

Vergleichen Sie sich doch bitte nicht mit anderen und bleiben auf halber Strecke stehen. Sie sollten den einmal begonnenen Weg auch zu Ende gehen. Nehmen Sie Ihren derzeitigen Fall noch in dieser Woche in die Hand und warten Sie nicht ab, bis er sich von selbst erledigt. Das wird er nämlich ganz bestimmt nicht tun.

nach Art von (franz.)

Stockwerk

Ausdehnungsbegriff

verdorrt Haarbüschel

medizinisch: Harnstoff

Laufvogel Initialen des Autors Ambler

Stoffhülle

Männername

Fahne britische Prinzessin tschech. Männername (Otto)

WWP2014-14


Sonntag, den 27. Juli 2014

LOKALES

Seite 5

Erste Hauptrunde im Bezirkspokal

SSV Südwinsen spielt heute beim MTVE Celle WINSEN. In einem typischen Pokalfight setzte sich am vergangenen Mittwoch der SSV Südwinsen in der Qualifikation zur ersten Hauptrunde im Bezirkspokal mit 2:1 gegen den VfL Westercelle durch.

Handball-Saisonabschluss der E- und D-Jugend Kürzlich absolvierte die E- und D-Jugend des MTV „Fichte“ Winsen (Aller) ihren Saisonabschluss mit dem Eltern-Kind-Spiel. Am ersten Spiel des Tages spielte die E-Jugend gegen die Eltern, das erwartungsgemäß 5:7 von der E-Jugend gewonnen wurde. Im Anschluss spielten die Eltern gegen die D-Jugend des MTV „Fichte“, wo man schon einige Schwächen und Konditionsschwächen einiger Eltern feststellen konnte. So ging das Spiel 5:5 aus und die Eltern waren glücklich, dass die Spielzeit um war. Abgerundet wurde der Abend noch mit einem gemütlichen Beisammensein mit Grillen und Gesprächen. Foto: Glatter

Schulweg rechtzeitig mit den Kindern üben

„Schulwegratgeber“ als Ferienlektüre

Nach vorsichtigem Beginn keine Mannschaft wusste im ersten Pflichtspiel der Saison genau wo sie steht - entwickelte sich ein offenes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten und einem leichten spielerischen Vorteil in der ersten Halbzeit für den VfL Westercelle. Folgerichtig gingen die Gäste in der 23. Minute durch Philipp Boie mit 1:0 in Führung. Danach gab der SSV seine abwartende Haltung allerdings nicht auf, sondern versuchte weiter, aus der durch einige Verletzungen umformierten Abwehrreihe, das Spiel sicher aufzubauen. Trotz zwei guter Möglichkeiten sprang bis zur Pause aber nichts Zählbares heraus, doch auch den Westercellern boten sich weitere Chancen, so dass die knappe Pausenführung für die Gäste nicht unverdient war. In der zweiten Halbzeit nahm der SSV, insbesondere angetrieben durch die beiden Neuzugänge Mike Trautmann und

Vincent Ziemke, das Heft zunehmend in die Hand und erspielte sich eine Reihe guter Möglichkeiten. So war es auch Trautmann, dem in der 67. Minute der zu diesem Zeitpunkt hochverdiente Ausgleich gelang. Es folgten weitere hochkarätige Chancen für Südwinsen, doch das Runde wollte nicht in das Eckige. Als schon alle Zuschauer mit einem Elfmeterschießen rechneten, war es erneut Trautmann, dem in der 89. Minute der umjubelte 2:1 Siegtreffer für den SSV Südwinsen gelang. Nach diesem schwer erkämpften Sieg geht es für den SSV in der erste Hauptrunde des Bezirkspokals am heutigen Sonntag um 15 Uhr mit einem Auswärtsspiel beim MTV Eintracht Celle weiter. Im zweiten Pokalspiel mit Celler Beteiligung tritt TuS Celle FC, das die Qualifikation am Mittwoch gegen SV Dicle mit 3:0 gewann, um 17 Uhr bei FC Firat Bergen an.

CELLE. Der Schwerpunkt der diesjährigen Schulanfangsaktion steht wieder unter dem Motto „Zur Schule - möglichst zu Fuß“, erläutert Joachim Ehlers, Verkehrssicherheitsberater der Polizeiinspektion Celle.

Horst-Peter Ludwigs (von links), Wilfried Manneke, Doris Artelt und Karl-Heinz Hufenbach. Foto: privat

Initiative „Kirche für Demokratie“

Sprecherrat mit vier Celler Mitgliedern CELLE. An vielen Orten Niedersachsens sind rechtsextreme Aktivitäten zu beobachten. Um nicht tatenlos zusehen, wurde 2010 die Initiative „Kirche für Demokratie - gegen Rechtsextremismus“ (IKDR) gegründet. Die Initiative in der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers ist ein offener Zusammenschluss von Organisationen, Arbeitsgruppen und Einzelpersonen. Das leitende Organ ist der Sprecherrat, der sich aus zwölf Personen zusammensetzt. Vier Mitglieder des neugewählten

Gremiums kommen aus dem Landkreis Celle: Doris Artelt (Faßberg-Müden), Karl-Heinz Hufenbach (Unterlüß), Pastor Wilfried Manneke (Unterlüß) und Horst-Peter Ludwigs (Celle). Sie gehören auch zum Leitungsgremium des „Netzwerk Südheide gegen Rechtsextremismus“.

„Der Schulweg zu Fuß erhält oberste Priorität, denn der ist in jedem Fall sicherer als die Fahrt mit dem Auto“, betont er. Voraussetzung sei allerdings, dass die Kinder auf den Schulweg und das Verkehrsumfeld zeitgerecht vorbereitet werden. Daher werden auch die Kindertagesstätten in die Schulanfangsaktion eingebunden, indem die Kinder dort künftig einen „Fußgängerpass“ erwerben können. Durch diese Maßnahme sollen Eltern und Kinder motiviert werden, sich bereits im Vorfeld der Einschulung mit dem Thema zu befassen. Für die Erstklässler beginnt der erste Schultag am 15. September. Die Eltern sollten sich aber schon jetzt Gedanken über einen sicheren Schulweg machen. „Es ist wichtig, dass die Eltern den Schulweg mit ihren Kindern rechtzeitig üben und die Kinder während der ersten Schultage zu Fuß begleiten“, so der Verkehrssicherheitsberater der Polizei.

Der Schulwegratgeber des ADAC enthält dazu wichtige Hinweise und Verhaltensempfehlungen für Kinder und Eltern. Die Polizei hat den Ratgeber bereits vor den Ferien über die Schulen an die Eltern verteilt. Eltern haben somit die Möglichkeit, bereits in der Ferienzeit mit ihren Kindern den Schulweg abzugehen und erläutern. Schulwegpläne könnten bei den zuständigen Kommunen eingesehen werden. Aber auch Eltern und Schulen können mit Hilfe des GPS gestützten Internetprogramms „SchulwegPlaner“ (www.schulwegplaner.de) einen Schulwegplan selbst erstellen. Eine weitere Möglichkeit, das zu Fuß gehen zu fördern, ist der „Schulbus auf Füßen“, eine Gehgemeinschaft von Schülern. Wie ein Schulbus auf Füßen funktioniert, erfahren interessierte Eltern bei der Polizei oder an der jeweiligen Schule.

VR-Kindertag im Serengeti-Park Auf Einladung der Volksbanken und Raiffeisenbanken besuchten vor kurzem rund 4.000 junge und erwachsene Kunden den Serengeti-Park Hodenhagen. Bei hochsommerlichenTemperaturen waren auch 60 Kinder und Jugendliche aus dem Geschäftsgebiet der Volksbank Südheide mit dabei, die gemeinsam mit den Kundenberatern ihrer Volksbank einen Tag zwischen Affen- und Wasserwelt verbrachten, sich auf Dschungel- oder Aqua-Safari begaben und Afrikas Tierwelt hautnah erlebten. Der VR-Kindertag ist eine Aktion für Kinder bis 14 Jahre, zu dem rund 40 Volksbanken und Raiffeisenbanken in Niedersachsen und Bremen eingeladen hatten. Die beliebte Aktion fand in diesem Jahr bereits zum dritten Mal statt. Foto: privat

29221 Celle · Westcellertorstr. 15a · 0 51 41 / 2 08 40 24

Ab sofort

SSV

4 0 - 60 % Vor kurzem fand die erste Gürtelprüfung in diesem Jahr beim Budokan im MTVE Celle statt. Trotz großer Aufregung, zeigten die kleinen Budokids ihr Können von bester Seite. Bewegungslehre, Fallübungen und Selbstverteidigungstechniken mussten sie für den ersten Grad (Gelb) zeigen. Und die „Größeren“, die zum dritten Grad (Grün) vorgesehen waren, mussten daneben noch den Bruchtest mit den Brettern zeigen. Und es wurde alles geschafft, so dass die Schüler nun den nächst höheren Gürtel tragen dürfen. Auch Budomeister Metin Bagiran, Leiter der Budokan-Abteilung im MTVE Celle, freut sich über das gute Ergebnis. Mehr Infos über die Abteilung bekommt man im Internet unter www.budokan-celle.de oder die MTVE Geschäftsstelle Nordwall. Foto: privat

a u f A l l es !!

© SF 140711

Gürtelprüfung beim Budokan Celle erfolgreich

Gültig ab ab sofort! sofort! Ausgenommen AusgenommenBrand Brand und undVersion-Hosen. Version-Hosen. Gültig


Seite 6

LOKALES

Sonntag, den 27. Juli 2014

Tischtennis-Landesmannschaftsmeisterschaft der Schüler

Westerceller Jugend erspielte Bronze auf Landesebene CELLE. Nachdem David Walter, Julius Feldt, Tim Dümeland, Lukas Krause, Felix Siemann und Timm Viet Tin Nguyen Bezirksmannschaftsmeister der Schüler wurden, holten die Westerceller nun auch Bronze auf Landesebene.

Scheinwelten und Lichtgeschichten Wovon berichtet eine leuchtende Buchstabenkollision? Was erzählt ein strahlender Augapfel aus Glas? Unter dem Motto „Scheinwelten und Lichtgeschichten“ findet am heutigen Sonntag, 27. Juli, um 11.30 Uhr die nächste öffentliche Führung im Kunstmuseum Celle statt. Die Besucher werden im wahrsten Sinne des Wortes hinter das Licht geführt: Auf einem abwechslungsreichen Rundgang erfahren sie augenscheinliche und hintergründige Geschichten rund um die Lichtkunstobjekte und werden angeregt, eigene Gedankenblitze bei der Betrachtung beizusteuern. Treffpunkt ist das Foyer des Kunstmuseums, die Führung ist kostenlos, der Museumseintritt kostet fünf Euro. Für Kinder bis 14 Jahre ist der Eintritt frei. Foto: privat

Bei den Landesmannschaftsmeisterschaft in Sulingen konnte sich auch der Sieger für die deutschen Meisterschaften der Schüler qualifizieren. Nachdem der VfL Westercelle 2012 ein DM-Ticket ergattern konnte, wollte man dieses nun gerne wiederholen. Doch die Vorzeichen standen in diesem Jahr nicht gut. Aufgrund einer Verletzung an der Schlaghand war der Einsatz von Julius Feldt fraglich, so dass man Timm Viet Tin Nguyen als Ersatzmann mitnahm, um für alle Fälle gewappnet zu sein. Auch wenn Feldt dann spielen konnte, setzten die Westerceller in der ersten Partie Nguyen auch ein, damit er Erfahrungen sammeln kann.

Gegen den Niedersachsenmeister MTV Jever hieß es durch einen Sieg von Walter/ Feldt und eine Niederlage von Dümeland/Krause nach den Doppeln 1:1. In den Einzeln konnten aber nur Walter und Krause punkten, so dass man mit 3:6 verlor. Der nächste Gegner hieß Torpedo Göttingen mit dem an Eins gesetzten Oberligaspieler Cedric Meissner. Auch hier wurden sich die Doppelpunkte wieder geteilt, jedoch konnten nun Dümeland und Krause einen Sieg erspielen. Durch Einzelsiege von Walter und zwei Mal Krause konnte man hier zumindest ein Unentschieden retten. Der Traum von den deutschen Meisterschaften

aber bereits in weite Ferne gerückt. Dennoch wollte man im abschließenden Spiel gegen Hannover 96 einen Sieg erspielen und sich mit gehobenem Haupt verabschieden - was nur in Maßen gelang. Denn auch hier teilte man sich insgesamt die Punkte und beendete das Turnier mit einem 5:5 Unentschieden. Stark aber die Leistung für Dümeland, der für Feldt in diesem Spiel ins obere Paarkreuz rückte und beide Spiele gewann. „Ein dritter Platz ist zwar gut, aber es hätte auch mehr rausspringen können. Es lief alles ein wenig unglücklich, damit müssen wir jetzt leben“, meinte Jannik Weber. Und er bedankte sich besonders bei Feldt, der trotz seiner Verletzung in seinem letzten Spiel für Westercelle immer gekämpft hat.

Flotwedel

Sommerpausen der VHS Celle CELLE. Die Volkshochschule Celle bleibt in der Zeit vom 1. bis zum 31. August geschlossen. Das neue Programmheft erscheint dann am 8. September.

Englisch lernen im Summercamp WINSEN. Ein erfolgreiches Konzept feiert bei der Mobile Jugendarbeit in Winsen (Mowi) ein kleines Jubiläum: Englisch näher gebracht mit Fun und Action, aber auch mit spritzigen und kompetenten Teamern - das konnte man in zehn Jahren rund 320 Schülern der Klassen fünf bis zehn zeigen. Dies hat dazu beigetragen, dass das Summercamp bereits so viele Jahre hier in Winsen etabliert ist. Auch in diesem Jahr gibt es erneut eine Freizeit im Ruferhaus in Seesen Harz vom 24. bis 30. August. Weitere Informationen unter www.mowi-winsen.de, Anmeldungen unter Telefon 0176/37737777.

EXTRA

„Herr Klugschwatz und seine Milchidee“

Puppentheater in der Kita „Schwalbennest“ OFFENSEN. Der Spielplatz der DRK Kita „Schwalbennest“ glich am 22. Juli einem Freilufttheater. Auf dem Spielplan stand das Puppentheaterstück der Landesvereinigung der Milchwirtschaft Niedersachsen e.V. (LVN).

Die Kita-Kinder hatten Spaß an dem Puppentheater. Foto: privat

Individuelle Beratung Planung Verkauf Montage

Rund 40 Kinder zwischen zwei und sechs Jahren aus Offensen und Bockelskamp verfolgten die Geschichte rund um den Wettstreit der „Maschinenmilch“ gegen die echte Kuhmilch. Heike Papenburg, Leiterin der DRK Kita „Schwalbennest“ hatte den Besuch des Puppentheaters bei einer Fortbildung für ihre Kita gewonnen. Aufmerksame Stille und lautstarkes Singen und Rufen wechselten sich ab. Die Akteure, die Kuh Karla von Kuhstadt und ihr Freund Kalle Kalzium, überzeugten nicht nur den Herrn Klugschwatz aus der Stadt, sondern auch die Kinder von der Güte und den Inhaltsstoffen „ihrer“ Milch. Da war

von Kalzium und Eiweiß und auch von „Fittaminen“ die Rede. Endgültige Überzeugungsarbeit leisteten die Kühe mit einem Geschmackstest „Maschinenmilch“ gegen „Kuhmilch“. Herrn Klugschwatz fehlten am Ende die Argumente für seine Maschinenmilch-Idee aus Wasser und weißer Farbe. Deshalb lud er die strahlenden Kinder ein, einen Becher Milch zu probieren. Dieses Angebot ließen sich die Kinder bei den sommerlichen Temperaturen nicht entgehen. Mit dem Milchlied im Ohr versammelten sie sich an der Freiluft-Milchbar und genossen den Vormittag auf dem Außengelände in Offensen.

Schmolkamp 36 · 29358 Eicklingen · www.belle-cuisine.de Tel. (0 51 44) 69 89 432 · Fax 97 13 70 · Mobil (01 72) 6 02 99 56

Sauber und zuverlässig

Bergmann Fahrräder Verleih – Verkauf – Service Bahnhofstr. 22 · 29364 Langlingen Tel. (0 50 82) 91 44 90 · Fax 91 44 83 www.fahrradverleih-bergmann.de

Fassadenbeschichtungen Wärmedämmverbundsystem Maltechniken und vieles mehr... 29342 Wienhausen / Oppershausen Dorfstraße 35 www.maler-as.de Telefon (0 51 49) 18 73 35

Gut einkaufen im Flotwedel

Parkett- und Teppichhaus

Stoltmann seit 1960

GmbH & Co. KG

Eines der größten Teppichhäuser in Auslegeware in Ihrer Nähe Alles rund um den Bodenbelag Verlegearbeiten aller Art Parkettarbeiten aller Art Lieferung frei Haus Maschinenverleih, Kettelservice Breslauer Straße 15-17 • 29358 Eicklingen (an der B214) • Tel. 0 51 44 / 20 66 www.teppichhaus-stoltmann.de • Mo.-Fr. 8.00-18.00 Uhr • Sa. 9.00-13.00 Uhr

Sturmschäden im Flotwedel Am vergangenen Donnerstag wurde die Ortsfeuerwehr Langlingen um 20.16 Uhr alarmiert, um einen tief hängenden Ast, der in den Verkehrsraum ragt, zu entfernen. Nach Eintreffen der Einsatzkräfte auf der Kreisstraße 50 zwischen Langlingen und Offensen, Höhe Abzweigung Schleusenweg, stellte man schnell fest, dass der Ast in einer Höhe von etwa sechs Metern abgeknickt ist. Da die technischen Möglichkeiten nicht ausreichend waren, wurde die Ortsfeuerwehr Wathlingen mit einer Drehleiter nachalarmiert und der Ast in mehreren Teilen abgesägt, um so den öffentlichen Straßenverkehr nicht weiter zu gefährden. Parallel hatte auch die Ortsfeuerwehr Wiedenrode einen Einsatz, bei dem ein Baum die Straße versperrte. Zum früheren Zeitpunkt hatte bereits die Ortsfeuerwehr Sandlingen einen Einsatz abzuarbeiten. Um 18:16 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr alarmiert, um einen Baum von einer Straße zu entfernen. Dieser wurde auch mit einer Motorkettensäge so zerkleinert, dass er durch die Einsatzkräfte von der Straße entfernt werden konnte. Foto: privat

Die Teilnehmer des Informationsgespräches.

Foto: privat

Hochwasserschutz an Aller und Fuhse

Frank Oesterhelweg stellte Projekt vor LANGLINGEN. Ein Jahr nach dem verheerenden Hochwasser an Aller und Fuhse hatte der Celler CDU-Landtagsabgeordnete Ernst-Ingolf Angermann zu einem Informationsgespräch in Langlingen geladen. Er sprach dabei mit Vertretern des Celler Landvolks und Betroffenen aus den Überschwemmungsgebieten über die Auswirkungen des Hochwassers und notwendige Schutzmaßnahmen. Als besonderen Gast hatte Angermann seinen Landtagskollegen Frank Oesterhelweg, Stellvertretender Fraktionsvorsitzender der CDU-Landtagsfraktion und zuständig für die Bereiche Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz, Landesentwicklung und Umweltschutz, eingeladen. Dieser stellte das von ihm mitinitiierte Projekt „Integrierter Hochwasserschutz Nördliches Harzvorland“ vor. Beispielhaft ist in diesem Konzept der Hochwasserschutz kommunalübergreifend und flussgebietsbezogen betrachtet worden. „Auch für den Landkreis Celle kann nachhaltiger Hochwasserschutz nur gelingen, wenn wir Aller, Oker und Fuhse auf ganzer Länge betrachten“, sagte Angermann einleitend. „Nur so können Schutzmaßnahmen und besonders die Schaffung von Retentionsraum in prädestinierten Bereichen die Überschwemmungsgefahr für erntereife Ackerflächen und besonders Siedlungsgebiete aktiv mindern.“ Der Informationsaustausch diente als Vorlauf zu einer für den kommenden Winter geplanten Veranstaltung, bei der die betroffenen Kommunen, Landwirte und Grundbesitzer

entlang von Fuhse und Aller eingeladen werden sollen. Dann wird das Konzept aus dem Harzvorland detailliert vorgestellt und die Übertragbarkeit auf den Kreis Celle erörtert. Bei dem Austausch zwischen den Gästen und den beiden Abgeordneten brachten die Landwirte hinsichtlich des Hochwasserschutzes auch Vorschläge zur Gewässerpflege, zur Abflussräumung und zur Siedlungsentwässerung ein. Abschließend boten die Abgeordneten noch die Möglichkeit allgemeine und landwirtschaftliche Belange zu besprechen und nahmen die Empfehlungen und Vorschläge dankend entgegen.

Nach alter Tradition BRÖCKEL. Von Donnerstag, 31. Juli, bis einschließlich Sonntag, 3. August, feiert die Gemeinde Bröckel zusammen mit Wiedenrode wieder ihr Schützenfest. Bei diesem Fest, das nur alle drei Jahre gefeiert wird, bestimmen nicht Karussells, Verkaufsstände oder Rummel das traditionelle Schützenfest, sondern die Festteilnehmer und die jeweils für das Schützenfest gebildete Gesellschaft. Sie prägen das Gesicht und den Verlauf des Festes, wie eine große Dorffamilie.


Sonntag, den 27. Juli 2014

LOKALES

Seite 7

Der 20. Juli 1944 ist eine Traditionssäule der Bundeswehr

Soldaten aus Wietzenbruch, Munster und Bückeburg wurden vereidigt MUNSTER/CELLE. Fast 1.000 Soldatinnen und Soldaten legten am 70. Jahrestag des Attentats auf den Diktator Adolf Hitler ihren Diensteid in Munster ab, darunter auch eine Reihe aus Wietzenbruch. Im Rahmen der Zeremonie wurden erstmals seit Gründung der Bundeswehr zukünftige Offiziere, Feldwebel und Unteroffiziere gemeinsam vereidigt. Unter den angetretenen

und Bückeburg) und dem Offizieranwärter-Bataillons 1 in Munster befand sich auch Stabsunteroffizier Maximilian Schwermer aus Hambühren. Der 24-jährige will Feldwebel

wortung als Vorgesetzter reizt. Die Lehren des Aufstandes vom 20. Juli lassen ihn nicht unberührt. Sie bedeuten für ihn, dass „blinder Gehorsam der falsche Weg ist und Dinge hinterfragt werden müssen, vor sich selbst und wenn notwendig bei den Vorgesetzten.“ Die Bundeswehr unterstrich mit der Zeremonie an diesem

Ausmarsch der Ehrenformation mit den Truppenfahnen der beiden Bataillone. Soldatinnen und Soldaten aus dem Feldwebel-/Unteroffizieranwärter-Bataillons 2 (Celle

werden, weil ihn die Mischung aus Gelände- und Innendienst in Verbindung mit der Verant-

Foto: Fritsch

Tag, dass sie den Offizieren um Oberst Graf Stauffenberg ein ehrendes Andenken bewahrt.

Ihr „Aufstand des Gewissens“ vom 20. Juli 1944 verdeutlicht, dass der von den Soldaten geforderte Gehorsam an Recht und schlussendlich das eigene Gewissen gebunden sind. Dieser Anspruch gehört zu den besten Traditionen der deutschen Streitkräfte, er steht für staatsbürgerliche Verantwortung, Pflichtgefühl und Soldatenehre. Darauf ging Brigadegeneral Norbert Wagener, Kommandeur des Ausbildungszentrums Munster, in seiner Rede vor den Soldatinnen und Soldaten in Munster ein: „Der militärische Widerstand um Stauffenberg ist für uns Bundeswehrsoldaten - neben den preußischen Heeresreformern und der eigenen fast 60-jährigen Geschichte - eine unserer drei Traditionssäulen.“ Die Vereidigung fand im Rahmen eines Elterntages in der Kaserne Panzertruppenschule statt. Über 4.000 Besucher folgten der Einladung und machten sich ein Bild vom Alltag ihrer Angehörigen und Freunde. Sie konnten sich in der Kaserne Panzertruppenschule über Ausbildungsinhalte und die Unterkünfte des Nachwuchses informieren, hatten aber auch Gelegenheit das Großgerät des Heeres zu besichtigen und die obligatorische Erbsensuppe aus der Gulaschkanone zu genießen.

Till Feder ist Hauptkönig Till Feder von der Hehlentor-Schützengesellschaft ist Hauptkönig der Celler Schützen. Vizekönig seiner Gesellschaft wurde Manfred Lahmann, Freihandkönig Horst Anis und Jugendkönigin Franziska Wiechmann. Als Damenbeste wurde Michael Wiechmann proklamiert.

Gesellschaft Altenceller Vorstadt Thorsten Bruns wurde König der Schützengesellschaft Altenceller Vorstadt, Vizekönig wurde Hein-Günther Köhler, Freihandkönig Oliver Opitz, Jugendkönig Dominic Struck und Damenbeste Regina Köhler.

Ermittlungsstand zum Brand im Hafen

Technischer Defekt wird ausgeschlossen CELLE. In einer Pressemeldung schilderte die Polizei Celle am vergangenen Mittwoch den aktuellen Ermittlungsstand zum Großbrand im Celler Hafen am vergangenen Samstag.

Eine der beiden Gewinnübergaben in Celle: Sebastian Pettersen (von links, Autohaus Thomas) und Britta Trog (Sparkasse) übergaben den Wagen an Anja Müller-Glüsing. Foto: privat

„Sparen+Gewinnen“ der Sparkassen

Nach Celle gingen zwei Hauptgewinne CELLE. Bei der Sonderauslosung der Lotterie „Sparen+Gewinnen“ der Sparkassen in Niedersachsen haben zwei Celler Glück gehabt und je einen der zehn ausgelosten Hauptpreise gewonnen. Und sie konnten sich dabei über einen Audi A1 Attraction Sportback 1.2 TFSI 63 freuen. Bereits seit über 60 Jahren verbindet die Lotterie „Sparen+ Gewinnen“ vernünftiges Sparen mit attraktiven Gewinnchancen und sozialem Engagement. Jedes Los kostet fünf Euro im Monat, von denen vier Euro

gespart und ein Euro als Spieleinsatz verwendet werden. Ein schöner Nebeneffekt: 25 Cent jeden Loses fließen in den Reinertrag, der gemeinnützigen Zwecken zugute kommt. Aus diesem „Topf“ fördert zum Beispiel die Sparkasse Celle jährlich große und kleine Projekte im Gesamtwert von 70.000 bis 90.000 Euro.

Freiwillige Feuerwehr Hambühren lud ein

Familientag mit viel Information und Spaß HAMBÜHREN. Vor kurzem lud die Feuerwehr Hambühren wieder zu einem Familientag rund um das Feuerwehrhaus, Wildpfad in Hambühren, ein und konnte dabei zahlreiche Besucher begrüßen. Und für das interessierte Publikum konnte man einen spannenden, geselligen und informativen Nachmittag bei der Feuerwehr gestalten. Einsatzsimulationen mit Freiwilligen aus dem Publikum bildeten dieses Jahr wieder die Höhepunkte der Veranstaltung. Auch ein kleiner „echter“ Einsatz für die Hambührener Feuerwehrkameraden, sowie ein kurzer Regenschauer taten

der guten Stimmung keinen Abbruch. Natürlich war auch wieder viel für Unterhaltung der Kinder getan. Wasserspiele, Hüpfburgen und die beliebten Rundfahrten mit den Feuerwehrfahrzeugen standen hoch im Kurs bei unseren kleinen Besuchern. Und die FahrradRegistrierungs-Aktion von der Polizei Hambühren kam bei allen gut an und wurde viel in Anspruch genommen.

Bei den betroffenen Bauten, heißt es darin, handelte es sich um zwei nicht miteinander verbundene Gebäudekomplexe, deren Räumlichkeiten von zwei ortsansässigen Vereinen genutzt wurden. Der starke Wind und die Hitze begünstigten die Brandentwicklung, zudem kam es während der Löscharbeiten zu mehreren kleinen Explosionen, die auf das in den Gebäuden gelagerte Material zurückzuführen waren. Das Feuer war um kurz nach 20 Uhr unter Kontrolle, die Nachlöscharbeiten dauerten noch bis tief in die Nacht an. Die größten Teile dieser Gebäudekomplexe brannten komplett herunter, noch erkennbare Gebäudeteile waren einsturzgefährdet. Der Gesamtschaden wird auf etwa 500.000 Euro geschätzt, da auch Fahrzeuge sowie gelagerte Arbeitsmaterialien durch die Flammen zerstört wurden. Die umgehend

eingeleiteten polizeilichen Ermittlungen vor Ort zur Brandursache wurden am Montagabend beendet. Nach Auswertung erster Spuren steht eine konkrete Brandursache noch nicht fest. Nach dem derzeitigen Ermittlungsstand kann allerdings ein technischer Defekt nahezu ausgeschlossen werden. Die vermutliche Brandausbruchsstelle liegt außerhalb der Gebäude, so dass sowohl eine Brandstiftung als auch eine hitzebedingte Selbstentzündung in Betracht gezogen wird - die Spurenauswertung hierzu dauert noch an. Ein weiterer Kernpunkt der Ermittlungen ist die Identifizierung der Jugendlichen, die vor dem Brand von Zeugen in Tatortnähe gesehen wurden. Ob die Jugendlichen tatsächlich mit dem Brand in Verbindung zu bringen sind, kann gegenwärtig noch nicht gesagt werden.

Altstädter Schützengilde Bei der Altstädter Schützengilde regiert ab sofort König Wilhelm Götting, Vizekönig wurde Thomas Fiedler, Freihandkönig Alexander Kersting, Jugendkönig Christoph Hahnrats und Damenbeste Marie Schüpp.

Eike Christian Hirsch in der Stadtkirche:

Schützencorps Neuenhäusen

Leibnitz und die Welfen auf Englands Thron

König des Schützencorps Neuenhäusen wurde Stefan Denecke, Vizekönig Ralf Laumert, Freihandkönig Bernd Eggers, Jugendkönigin Samantha Andersson und Damenbeste Heidrum Schleinitz.

CELLE. Der bekannte Journalist und Leibnitz-Biograph Eike Christian Hirsch spricht am Dienstag, 29. Juli, um 19 Uhr in der Stadtkirche über Leibnitz Rolle bei der englischen Thronbesteigung der Welfen. Hirsch ist auch heute noch ein gern gesehener Referent in theologischen und philosophischen Fragen. Deshalb haben der Evangelisch-lutherische Kirchenkreis und das Bomann-Museum ihn gebeten, über die religionspolitischen Hintergründe der Besteigung des englischen Throns vor 300 Jahren durch das hannoversche Königshaus zu referieren. Die Überschrift seines Vortrags lautet auf den Punkt gebracht: „Bloß nicht katholisch! Wie Leibniz die Thronfolge der Welfen sichern wollte.“ In der

Ankündigung schreibt Hirsch: Der Schlachtruf „Bloß nicht katholisch“ klinge heute garstig, aber vor 300 Jahren war das die wichtigste Bedingung, die die hannoverschen Welfen erfüllen mussten, wollten sie tatsächlich den englischen Thron erben. Diese Bedingung war gar nicht so leicht zu erfüllen, denn der führende Kopf in Hannover und Berater der Thronerbin Sophie, der Philosoph Gottfried Wilhelm Leibniz, wollte schon lange auf die Katholiken zugehen und die Protestanten mit ihnen versöhnen.

Neustadt-Altenhäusener Schützen Bei der Neustadt-Altenhäusener Schützengesellschaft bestieg Andreas Alps den Königsthron, Vizekönig wurde Detlev Doering, Freihandkönig Harald Dratius, Jugendkönig Dennis Jeep und Damenbeste Claudia Jepp. Fotos: Stephani


Seite 8

LOKALES

Sonntag, den 27. Juli 2014

Immobilien im Kurier

35 Jahre Immobilien-Erfahr ung! Für Sie Beratung ohne Kosten. plan-bau-celle gmbh Kanzleistr. 11 • 29221 Celle • Tel. 0 51 41 / 91 78-0 www.plan-bau-celle.de Kostenlose Beratung! ...wenn Sie Ihre Immobilie verkaufen wollen.

Fachmakler für Wohnimmobilien Wertschätzungen

Telefon 0 51 41 / 933 833

Immobilien Allgemein

Immobilienges. und Grundstücksverwaltungen mbH

Schlossplatz 6 A • Tel. (0 51 41) 92 73-0 29221 Celle • FAX (0 51 41) 92 73 73 www.wilharm.de - info@wilharm.de

Immobilien

Vermietungen

Eigentumswohnung

3-Zimmer-Wohnungen

Winsen, 2 Zimmer-EG-Whg., Nähe Waldrand, 60 m2, komfortabel, Küche, Bad 2013 renoviert, niedrige Energiekosten, großzügige Terrasse, barrierefrei, provisionsfrei, ab 27.07.2014 als Kapitalanlage zu verkaufen , 74.500 €. 4.200 € JNME. Tel. 0172/2386187

Wietze/OT Wieckenberg, 3 Zi.Whg., 67 m2, Kü. m. EBK, Bad, 1. OG, KM 301,50 € + NK + Garage, ab sofort. Chiffre CCS2/14/710

Hambühren, moderne 3-Zi.-DGWhg. im 2-Fam.-Haus mit sep. Eingang, Wfl. 110 m2, EBK, DuBad, Gäste-WC u. teilausg. Dachstuhl, Gartenant. m. Terrasse u. PKW-Stellpl., ideal für Pärchen, KM Immobilien 400 € + NK + MS, zum 01.09. o. Gesuche später. Tel. 05084/3417 od. Fu. Ich möchte kleines EFH kaufen, 0172/5146984 mit größerem Grdst. u./od. Wiese zwecks Tierhaltung in 29303. Tel. Wietze 3 Zi.-Whg., 105 m2, Du., Bad, Kü., GWC, Terr., Garten, 0174/8636555 Carp., KM 400 €, HK 100 € NK 50 €. Tel. 0151/21749554

Vermietungen

Bergen-Becklingen, 3 Zi.-Whg., EG, ca. 78 m2, EBK, PKW-Stell1-4 Zi.-Whg. in Unterlüß zu verm. platz, Kellerraum, Garten, KM 350 Die Wohnungen sind teilweise € + NK + MK, zum 01.09.14. Tel. renoviert und liegen in einer ruhigen 05054/1626 oder 0171/8256524 Wohnlage. Van der Horst Wohnen Altencelle, 3,5-Zi. Whg., 89 m2, ab GmbH, 29345 Unterlüß, Ladenstr. 01.09. Erstbez. nach Renov., ruh. 6. Sprechzeiten sind wie folgt: Mo., Lage, 2. OG, gr. Wohnzi., SüdlogDi., Do. von 9-12 Uhr u. von 13-16 gia (Gartenblick), Kü. m. EBK (neu), Uhr, Mi., Fr. von 9-12 Uhr. Bei Inte- Bad mit Du., Gäste-WC, gr. Keller, resse melden Sie sich unter: Tel. KM 470 € + NK + Garage (evtl.) + 05827/9706430 MS, von privat. Tel. 0171/9541053 Nienhagen, Laden, 85 m2, auch als Büro nutzbar. Ab 01.10.2014 zu Beachtenswert sind die vermieten. 530 € zuzügl. MwSt. u. Angebote unserer Inserenten! 100 € NK . Tel. 0178/7910193 Allgemein

Suche Ein- od. MFH. im Raum Celle od. Umgebung. Tel. 0152/04015757 Kaufen statt mieten. DHH, Bj. 95, 2013 komplett renoviert, 440 m2 Grdst., neue Gartenanlage, 110 m2 Wohnfläche, 4 Zimmer, neue Einbauküche, Gäste/WC, Hauswirtschaftraum, Diele, Galerie, DG mit Ausbaureserve, neues Gartenhaus, Carport, südlich von Celle. Tel. 05144/560869

Meyer Bautenschutz GmbH Spezialbetrieb für Kellerabdichtung | Bautrocknung

Aufgrund hoher Kundennachfragen suchen wir Mehrfamilienhäuser, Einfamilienhäuser und Eigentumswohnungen in Celle und Umgebung

Petra Jansing

Tel. 0 51 41 / 275 - 70 50 Alle Immobilienangebote unter www.hanvbimmo.de

Immobilien Grundstücke

Grdst. 700 bis 1.000 m2 in Winsen/A., hinteres Sandfeld. Tel. 05143/8977

m w. ww

Gewerbering 17 | 29352 Adelheidsdorf Tel.: 0 51 41 / 8 69 69 | Mobil: 0171 / 77 88 282 | Fax: 0 51 41 / 88 15 72 meyerabdichtung@aol.com | www.meyerbautenschutz.de

DÄMMFASSADEN aller Art Mit Montage oder SELBSTBAUSATZ inkl. Einweisung unverb. Angebot

Uwe Laufersweiler · Celle · 01 70 / 8 09 15 31

Vermietungen Niederlassung der Hannoverschen Volksbank Immobilien GmbH

erb aute e nschutz.d

*Kaufpreis gesenkt* Saniertes Einfamilienhaus in Hambühren (10467), Wfl. ca. 130 m², Wintergarten, Rollläden, Kaminofen, mod. Bad mit Dusche, Vollkeller, ca. 747 m² Grdst. mit Gartenteich, Gartenhaus, Garage, Carport, Bedarfsausweis, 356,3 kWh/(m²a), Bj. 1962, Gas KP 150.000,00 E

Vermietungen

1-Zimmer-Wohnungen

4- u. mehr Zimmer-Wohnungen

Wathlingen, schöne 1 Zi.-Whg., 37 m2, 1. OG., renov. KM 280 € + NK 160 €, ab sofort. Tel. 0162/9838777

Langlingen, 4 Zi., Reihenhauswohnung, 124 m2 Wannenbad, PKWUnterstellplatz, kleiner Gartenanteil, KM 500 € + NK 180 € + 3 KM MS, frei zum 01.04.14. Tel. 05082/279

Celle, Am Holzhof 27, 1-Zimmer, Küche, Bad, Balkon, ca. 48 m2, ab 01.10., KM 250 + NK + MS - ohne Maklergebühr -, Energieausweis vorhanden, Terminvereinb. nach Absprache. Tel. 0179/3848039

Zu sofort frei, Ortsteil Hermannsb., 4-Zi., EBK, Bad u. G- WC, Keller, Gart., 125 m2, kinder- u. tierfreundl. Nähe Kita u. Sportpl., KM 500 € + NK + 1 MMS. Tel. 0160/91807516 od. 05195/9727787 ab 17 Uhr.

Vermietungen

Vermietungen

Suche Nachmieter f. 2-ZimmerWohnung, in Eschede, EBK, Garage, Keller, KM 295 € + NK. Tel. 0162/6842033

Suche Langzeitmieter für geräumig renoviertes Nurdachhaus in Meißendorf, KM 380 €. Tel. 05167/678

Faßberg OG, ca. 82 m2:

SCHLÜSSELDIENST Fahrzeugbedarf Zeibig Celler Str. 37, BE, 0 50 51 / 35 97

2-Zimmer-Wohnungen

3 Zi., EBK, Bad m. Wanne, Keller, Einstellpl. im Hof, sep. Strom, Gas, Wasserz., 410,- € + NK 39,- € + ca. 49 m2, vollsonnige Dachterrasse. Ab sofort zu vermieten. Telefon 01 72 / 9 43 83 07

BETREUTES WOHNEN WOHNEN BETREUTES

STADTGARTEN RESIDENZ CELLE Ihr neues Wohnumfeld! Mit Notrufeinrichtung, Einbauk., Duschbad, Fahrstuhl, Terrasse od. Balkon.

2-Zi.-Whg., ca. 36 m²= 455,- € Warmmiete, BJ 2000, 134 kWh/(m²a), 2-Zi.-Whg., ca. 80 m²= 1.030,- € Warmmiete, BJ 2000, 134 kWh/(m²a), 3-Zi.-Whg., ca. 84 m²= 1.070,- € Warmmiete, BJ 2001, 149 kWh/(m²a), zzgl. Betreuungspauschale der Kursana, Kaution, provisionsfrei!

Ansprechpartnerin: Manuela Marr Telefon 05 11 / 89 96 39 12

www.semmelhaack.de

Foto: privat

Vorsitzender der Schützengesellschaft nun Schwarzer König

Lothar Hoffman wurde neuer Schützenkönig in Oldau OLDAU. Mit 48 von 50 Ringen errang „Lothar, der Verpflegungs-Musikant“ beim Schützenfest in Oldau die Königswürde und sein Bruder Edmund Hoffmann, der Erste Vorsitzende des Schützenvereins, wurde Schwarzer König. Schon Tage vor Beginn des Schützenfestes herrscht in Oldau reges Treiben bei den Vorbereitungen. Am Freitag dann endlich der Startschuss mit Kranzniederlegung, Abholung des noch amtierenden Königs und gemütlichem Beisammensein mit DJ Sascha im Festzelt. Der Samstagvormittag begann traditionell mit dem Zeltgottesdienst, mit Pastor Meyer, dem Posaunenchor und allen weiteren Mitwirkenden. Mit einem großen Umzug durchs Dorf wurden dann die Kinder „Unter den Eichen“ abgeholt der Gewerbeverein Hambühren unterstützte dies mit Getränke. Der Nachmittag gehört

dann den Jüngsten mit dem Ausschießen der neuen Kinderund Jugendkönige sowie diverser Spiele auf dem Festzelt und einen Luftballonwettbewerb. Am Abend heizte die Band „Show Down Down“ nach den Ehrentänzen den Gästen und Schützen im voll besetzten Zelt ordentlich ein. Fröhlich und hoch motiviert starteten die Schützen in den Sonntag, um einen neuen König auszuschießen. Nach dem schmackhaften Mittagsessen mit zahlreichen Gästen wurden unter großer Spannung die neuen Majestäten bekannt gegeben. Schützenkönig wurde Lothar „der Verpflegungs-Musikant“,

Vicekönig Andrean Noak, Dritter Michael Bronner, Schwarzer König Edmund Hoffmann, Junggesellenkönig Frank Weidemann und Blaue Königin Vanessa Schneeberg. Die Ehrenscheibe der MU-Kapelle, die wieder die Schützenumzüge in Oldau begleitete, holte Markus Schröder, die Ehrenscheibe Senioren Dieter Schmidt. Den Titel des Jugendkönig holte sich Michelle Hoffmann vor Jan Fröhlich und Kristina Voss, Kinderkönig wurde Finja Hasselmann vor Celina Hasselmann und Leon Busse Schwarzer wurde Caroline Phillipsen. Am Lasergewehr siegte Michel Puschke und Piet Schnüber wurde hier Bester der Gäste, und den ArmbrustWettbewerb gewann Luis Nienstedt.

Celler Kurier verlost zehn Mal zwei Eintrittskarten

ey

Vermietetes Zweifamilienhaus in Bahnhofsnähe (10319), Wfl. ca. 154 m², 2 Wohneinheiten, 8 Zi., EBK, Grdst. ca. 420 m², Garage, Jahresnettomiete SOLL 6.648,00 D, Kein En.ausw. vorh. KP 82.000,00 E

Das neue Königshaus in Oldau.

Häuser

Mietgesuche Junger Mann (Umschüler) sucht 1 - 2-Zi-Whg.od WG-Platz in Celle od. nähere Umgeb. Tel. 0151/26101642 Alleinstehender Mann sucht möbl. Zi. od. eine kleine Wohnung für sofort. Tel. 05141/25660

Baumaterial KFZ Werkstatthalle zu verkaufen. Nur die komplette Halle steht zum Verkauf zur Selbstdemontage u. Selbstabholung samt Inhalt, nicht das Grundstück KFZ Werkstatt Poschmann, Lüneburger Heerstr. 69, 29223 Celle, Besichtigung von Montag b. Sonntag möglich, Preis nur vor Ort, Tel. 0173/4719968

„Gourmet & Garden“ lädt ein mit rund 200 Ausstellern WIENHAUSEN. Von Donnerstag bis Sonntag, 7. bis 10. August, lädt die zehnte Veranstaltung „Gourmet & Garden“ auf dem Landgut Wienhausen, Mühlenstraße 8, in Wienhausen, ein. In dem großen, romantischen Park des historischen Gutshauses - in der Nähe von Kloster Wienhausen - präsentieren an den vier Tagen rund 200 internationale Aussteller, Gartenarchitekten und Handwerker aus ganz Europa exklusive Objekte, die Haus und Hof, Garten und Balkon schöner machen, wie zum Beispiel alte Steinfiguren, Wasserspiele, handbemaltes Landhausgeschirr, Klangobjekte für den Garten, Feuerschalen, Hängematten, handgetöpferte Terrakotta, exklusive Gartenmöbel, Obeliske, Rankhilfen, handgearbeitete Mode, Schmuckunikate und vieles mehr. Heil- und Giftpflanzen, Kräuter, Palmen, Seerosen, Orangenbäume, Lavendel, und natürlich Rosen verwöhnen die Sinne und Blütensalate, Fisch- und Käsespezialitäten, Fruchtcocktails, Weine und anderen Köstlichkeiten den Gaumen. Geöffnet ist jeweils von 10 (Sonntag ab 11) Uhr bis 19 Uhr. Für tägliche musikalische Unterhaltung sorgt „Salvatore Pennisi“, ein Virtuose am Klavier. Und Freitag- und Samstagabend ab 19 Uhr gibt es musikalisches Abendprogramm mit Hits und Evergreens aus Jazz, Pop, Soul und Rock, kulinarischen Köstlichkeiten und besonderer Beleuchtung von Park und See. An ausgesuchten Ständen zeigen Floristen und Handwerker wie Sie selbst Hand anlegen können bei der Gestaltung Ihres Wohn- und Gartenbereichs. Eberhard Hentschke von der

Gesellschaft Deutscher Rosenfreunde, Udo Thiel von dem Bezirksverband der Kleingärtner und Spezialisten vom Europa-Rosarium Sangerhausen beraten zudem bei allen Fragen „rund um das Gedeihen Ihrer

ditionellen Fertigungsmethoden des Bürstenbindens. Und natürlich ist ebenfalls für die Unterhaltung der Kinder gesorgt. Der Celler Kurier verlost zehn Mal zwei Eintrittskarten für diese Veranstaltung. Einfach bis zum Mittwoch, 30. Juli, (Einsendeschluss) eine Postkarte schicken an den Celler Kurier, Stichwort „Gourmet &

Alles rund um den Garten findet man hier. Pflanzen“. Außerdem gibt es tägliche Vorführung zum Binden von Kränzen und von tra-

Foto: privat

Garden“, Mühlenstraße 8A in 29221 Celle. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.


www.hammer-heimtex.de

19.99

S V S

11.

99

Verdunkelungsrollo, mit Kettenzug, Thermostop ausgerĂźstet, in den Farben dunkelblau, weiĂ&#x; und beige sowie verschiedenen GrĂśĂ&#x;en erhältlich, z. B. ca. 82x160 cm.

Sommer-Schluss-Verkauf bis zum 16.08. 2014

LAGERVERKAUF Sie sparen

19.

7.

95

Dekor: Eiche grau

Handtuch „Larissa“, verschiedene Farben, 100% Baumwolle, ca. 50x90 cm.

1.2.

99

Jahre

GARANTIE

KĂźchenläufer „Coffee“ in Naturfaseroptik, der ideale KĂźchenläufer, 100% Polypropylen, ca. 60x180 cm.

12.45

9.

m2

5

Jahre

GARANTIE

23.99

je

Einkaufe

15

Laminatboden fßr den gesamten Wohnbereich, Landhausdiele mit zweiseitiger V-Fuge, Nutzungsklasse 31/AC3, Gesamtstärke 7 mm, Paneelformat: ca. 1292x192x7 mm.

96

je

en – ! n – Punkt kassieren PrämienDeutschlandCard.

9.

99

4.99 5 l

3.99

Grundpreis: 0.80/l

Pergoleum Holzanstrich, wasserverdĂźnnbar, geruchsarm, wasserabweisend, wasserdampfdurchlässig, fĂźr auĂ&#x;en, dunkelbraun.

Mit

rd.d tschlandca www.deu

e

29221 Celle

10

38518 Gifhorn

10

29525 Uelzen

10

6OR DEN &UHREN A s 4EL

(AMBURGER 3TRA”E s 4EL

&ISCHERHOFSTRA”E s 4EL

-O &R 00 00 5HR s 3A 00 00 Uhr

-O &R 00 00 5HR s 3A 00 00 Uhr

-O &R 00 00 5HR s 3A 00 00 Uhr

10

Niederlassung der HAMMER Fachmärkte fĂźr Heim-Ausstattung GmbH & Co. KG Nord, OehrkstraĂ&#x;e 1, 32457 Porta Westfalica

HS31_14

Transparenter Ă–senschal, bedruckt, 100% Polyester, z. B. ca. 140x245 cm.

99

70%

bis zu


Seite 10

LOKALES

Sonntag, den 27. Juli 2014

Renault Mégane R.S. Trophy 275 TCe:

Exklusive Sonderserie mit noch mehr Power CELLE. Noch mehr Power für das Top-Modell von Renault Sport: Mit dem 201 kW/273 PS starken Mégane R.S. Trophy TCe 275 geht eine limitierte Sonderedition an den Start, die sich durch 6 kW/8 PS mehr Leistung auszeichnet. Hinzu kommen ein besonders dynamischer Look und das serienmäßige Cup-Fahrwerk mit mechanischer Differenzialsperre. Um das dynamische Potenzial des Mégane R.S. noch weiter anzuheben, steigerten die Renault Sport Entwickler die Leistung des 2,0Liter-Turbobenziners auf 201 kW/273 PS bei 5.500 Umdrehungen pro Minute. Trotz der Extra-Power von 6 kW/8 PS liegt der kombinierte Verbrauch des Sondermodells unverändert bei 7,5 Liter Super pro 100 Kilometer (174 Gramm CO2 pro Kilometer). Für eine noch zügigere Beschleunigung hoben die

Motorenspezialisten außerdem die Drehzahl im ersten und zweiten Gang auf 6.800 Umdrehungen pro Minute an. Das Maximaldrehmoment beträgt 360 Newtonmeter bei 3.000 Umdrehungen pro Minute. Zur Gewichtsersparnis stattet Renault Sport den Mégane R.S. Trophy TCe 275 ab Werk mit einer Titan-Auspuffanlage des renommierten Spezialisten Akrapovic aus. Das System ist nicht nur leichter als der Serienauspuff des Kompaktsportlers, sondern produziert auch einen nochmals sportlicheren Sound. Weiteres Merkmal ist das Endrohr aus Kohlefaser.

Trotz seines kompakten Erscheinungsbildes ist der Mazda CX-5 im Inneren bemerkenswert geräumig.

Foto: Mazda

Mit dem CX-5 startete Mazda in eine neue Ära

Erster Mazda mit den innovativen Skyactiv Technologien CELLE. Mit dem CX-5 startete Mazda in eine neue Ära. Als erstes Modell einer neuen Fahrzeuggeneration bietet das kompakte Crossover-SUV das Beste aller Welten: Fahrspaß, Sicherheit und Nachhaltigkeit in einem attraktiven Paket.

Der Mégane R.S. Trophy 275 TCe.

Foto: Renault

Kontrollen bis Sonntag, 3. August

Radarmessungen im Kreis Celle CELLE. Der Landkreis Celle will bis zum kommenden Sonntag, 3. August, unter anderem an folgenden Stellen das Tempo kontrollieren. Am Montag, 28. Juli, sind Kontrollen in den Bereichen Lachendorf und Celle geplant. Weiter geht es am Dienstag, 29. Juli, im Bereich Wietze. Am Mittwoch, 30. Juli, liegen die Schwerpunkte in den Bereichen Wienhausen, Eschede und Celle. Am Donnerstag, 31. Juli, wird die Geschwindigkeit in

r Mit Ihre GER BER im e ig A n ze URIER LLER K und CE n Sie 77.100 erreiche halte! Haus

den Bereichen Wathlingen und Celle gemessen. Am Freitag, 1. August, soll im Bereich Bergen kontrolliert werden. Am Samstag und Sonntag, 2. und 3. August, gibt es Kontrollen an den Straßen B 3, B 191, K 74, L 298 und in Celle. Aus dienstlichen und technischen Gründen können sich Änderungen ergeben.

Die Einheit von Fahrer und Fahrzeug - Jinba Ittai - gehört zur Kernphilosophie der Marke Mazda, und der CX-5 symbolisiert den nächsten Schritt des Unternehmens auf dem Weg zur perfekten Umsetzung dieses Gedankens. Als erstes Mazda Modell mit der kompletten Bandbreite der neuen SkyactivTechnologien für leichtere, effizientere und umweltfreundlichere Fahrzeuge ebnete der CX-5 einer neuen Generation von Mazda-Fahrzeugen den Weg. Auf Basis einer dezidierten Strategie in der Fahrzeugentwicklung gelang es den Ingenieuren, zahlreiche Hürden zu überwinden und Zielkonflikte zu lösen - und damit Motoren, Getriebe, Karosserien und Fahrwerke zu entwickeln, die den Kunden ein neues Niveau an Fahrvergnügen und Effizienz bieten. Der CX-5 erntet die Früchte der Mazda Leichtbaustrategie.

Familienanzeigen WERT PREIS ! IEREN IN S E R Z.B.:

Kilian

USTER

ª

Es freuen sich die frischgebackenen Eltern: Elisabeth & Christian Mustermann

2-spaltig 40 mm CELLER KURIER U 60,80 BERGER KURIER U 32,80

M

Mittwoch

2-spaltig 25 mm CELLER KURIER U 38,00 BERGER KURIER U 20,50

Musteranzeige/Größe Celle/Bergen - bitte ankreuzen

Sonntag

Darf ich Sie zum Tanz bitten?

s sc h

en

Luisa Christopher R E T & S U Beispiel M Mustermann

MITTEN IM SOMMER...

Möchte Neubeginn starten, wieder gemeins. lachen, tanzen, die Wochenenden sinnv. verbring., bin 62 J./172 u. ein unternehmungsl. u. humorv. Typ, der f. alles offen ist, was gemeins. Spass macht. Welche natürl. Sie startet mitß Chiffre CCS30/14/1032

ª

Wir werden am 15. September um 15 Uhr im Celler Schloss getraut.

(oder nächstmögliche Ausgabe) Ihr Anzeigentext:

Peter, 74 J., gepflegter Witwer mit Niveau. Getrennt wohnen, gemeinsam genießen, gute Gespräche, leben, lachen, reisen. Finanziell unabhängig sehne ich mich nach e. flotten Dame. Sollten wir nicht gemeinsam etwas gegen die Einsamkeit tun? Seniorenherzblatt, 05172/ 966 70 16, auch So.

Sie, Anfang 60, 164/63 kg, lebenslustig und anpassungsf. suche dich, männ. für ein Leben zu zweit. Du solltest zwischen 58 u. 60 J. alt sein. Chiffre CCS30/14/1034

Bitte beachten Sie bei Ihrem Anzeigentext das Verhältnis zur ausgewählten Anzeigengröße!

Name

Vorname

Unterschrift

Straße

Wohnort

Telefon

Kontonummer

Bankleitzahl

Geldinstitut

...bitte kreuzen Sie die gewünschte Vignette an!

Coupon n: faxe einfach 68 96 / 0 51 41

und Linien einen starken Eindruck von Dynamik und Geschwindigkeit. Die ausgeformten Karosserieseiten und die mächtigen Radhäuser, die je nach Ausstattung mit 17- oder 19-Zoll-Rädern bestückt sind, signalisieren Stärke. Die dynamisch geneigten A-Säulen eröffnen dem Fahrer ein ungewöhnlich großes Sichtfeld, was Sicherheit und Fahrvergnügen gleichermaßen steigert. Die CSäulen und das scharf geneigte Heckfenster wiederum tragen zum dynamischen Erscheinungsbild bei, das durch verschiedene aerodynamische Maßnahmen außerdem in einem ausgezeichneten Luftwiderstandsbeiwert von cW=0,33 kulminiert - nur ein Beispiel für die gelungene Symbiose von Form und Funktion. Die ausgereifte Cockpitgestaltung stellt den Fahrer in das Zentrum und spiegelt durch die Solidität ihrer Ausführung die Kraft des Exterieur-Designs wider. Zugleich verströmen Optik und Anmutung jenen dynamischen Charakter, für den die Marke Mazda bekannt ist.

Bekanntschaften und Sie wünschen sich einen Partner od. eine Partnerin? Bei uns ist Partnersuche kein Pokerspiel! Der Lösungsweg für Singles v. 35 - 75 J., 100% seriös, datensicher + GarantieUrkunde. Jetzt dabei sein u. Top-Sommer-Angebot nutzen. Ihr Partnerkreis Jutta Meintrup Kon-tak-te, seit 20 J. in Celle, empf. v. Rundf. u. Fernsehen, Gründerin 2008 der Gesellschaft zur Qualitätssicherung der seriösen PV, Verbraucherschützerin. Ich freue mich auf Ihren Anruf üb. 05141/208049, auch am Sonntag, www.kon-tak-te.de

und

im

Hier bin ich: 1.9.2013 • 18 Uhr • 3.250 g • 54 cm

Erscheinungstermin:

Vor dem Hintergrund des Unternehmensziels, jedes neue Modell 100 Kilogramm leichter zu machen als die Vorgängergeneration, suchten die Ingenieure intensiv nach Optimierungsmöglichkeiten bei gleichzeitiger Verbesserung von Steifigkeit und Sicherheit. Mit Erfolg: Zusätzlich zur herausragenden passiven Sicherheit der neuen Skyactiv Karosserie bietet der Mazda CX-5 aktive Sicherheitssysteme, die bislang im Kompakt-SUV-Segment nicht anzutreffen waren. Die Grundlage für die attraktive Optik des CX-5 liefert die Mazda Designsprache „KODO – Soul of Motion“, die ein neues Familiengesicht mit einem prominenteren Mazda typischen Fünfpunkt-Kühlergrill einführt. Die Innenraumgestaltung schafft eine gelungene Synthese aus ansprechender Form und durchdachter Funktionalität. Mit dem weiterent-

wickelten Karakuri Sitzsystem mit einzigartigem Klappmechanismus für die drei hinteren Sitze sowie einem intuitiv bedienbaren Infotainmentsystem hebt der CX-5 Flexibilität und Komfort auf eine neue Ebene. Hinzu kommen das agile Handling sowie die Bestwerte bei Kraftstoffverbrauch und CO2-Emissionen. Sie sorgen dafür, dass der CX-5 die Messlatte im europäischen Kompakt-SUV-Segment ein beträchtliches Stück höher legt. Ein sportliches, eindrucksvolles Design, das zugleich die Balance aus Form und Funktionalität wahrt - das war die Zielvorgabe der Designer. Oder anders ausgedrückt: das kraftvolle Erscheinungsbild, das man von einem SUV erwartet, gepaart mit dem für Mazda charakteristischen dynamischen und emotionalen Styling. Das Ergebnis ist eine in ihrer ganzen Athletik stets hochwertig wirkende Figur, die den CX-5 von anderen SUV auf Anhieb unterscheidet. In der Gesamtsicht vermitteln die durchgängigen Flächen

Sie, 63 J., schlank, sportl., NR, su. einen netten Partner, mit dem ich m. Lebensabend verbring. kann. Ich freue mich auf eine Nachricht. Chiffre CCs30/14/1031

Rainer, 59 J., Jeanstyp leider schon verw., guter Job, erfolgreich, romantisch u. zuverlässig möchte Dir die Sterne vom Himmel holen. Ich bin e. optimistischer Mann, mag Musik, Kultur, Reisen u. vieles mehr. Wenn Du Dich angespr. fühlst, melde Dich, ruf an ü. Herzblatt, 05172/966 70 16, auch So.

Christel, 66 J., Hausfrau 2 J. verwitwet, attraktive Erscheinung, vollbusig u. anschmiegsam, unkompliziert, häuslich u. liebevoll. Ich habe e. Pkw u. könnte Sie besuchen. Bei Sympathie würde ich auch umziehen um immer für Sie da zu sein. Welcher liebe Mann (gern älter) möchte mich treffen? Seniorenherzblatt, 05172/966 70 16, auch So.

Er sucht nette Männer, die Lust auf Schwimmen u. FKK b. schönem Wetter am Winsener See haben, meldet euch. Chiffre CCS30/14/1030 Rentner, noch sehr rüstig, Mitte 70 J., reise ab und zu, oft sehr einsam, möchte für eine offene lose Beziehung eine nette Sie kennen lernen, die auch ihre freien Stunden gern zu zweit verbringen möchte. Chiffre CCS30/14/1033 Suche eine treue und ehrliche Partnerin, NR, schlank bis 75 J., mobil, f. gemeins. Freitzeitgest,. Bin 180, schlank u. NR. Bei Sympathie ist auch mehr mögl. Chiffre CCS30/14/1035 Interessanter Lesestoff - Bekanntschaften im Celler Kurier

Ich hab geträumt von Dir Ramona, 53 J., e. hübscher, flotter Typ, treu, flexibel, bescheiden u. zuverlässig. Mit dir gemeinsam reden, lachen, lieben, einfach Nähe spüren, das wünsche ich mir. Ich habe keine Kinder, bin umzugsbereit u. freue mich auf e. Treffen. Herzblatt, 05172/966 70 16, auch So.

Freizeit/Geselligkeit M, ledig, jung, 43 J./179/75 sucht Sie, gern m. Anhang, bin treu, ehrl., u. schüchtern, f. alles offen, Handwerker, möchte Dich (Euch) u. die Gegend kennen lernen, bin gespannt, trau dich, LG. Tel. 0173/6105881 a.WA


Sonntag, den 27. Juli 2014

AUTO • MOTOR • SPORT

Seite 11

Automarkt im Kurier

DER MITSUBISHI ASX Unglaublich - alles drin!

MITSUBISHI ASX 1.6 Lifestyle*

gut geschmiert

Mitsubishi

Toyota

Angebot v. 28.7. - 2.8.14

Ölwechsel

Mitsubishi: Auto Marhenke, Hannoversche Heerstr. 115 A, WCelle. www.marhenke.com, Tel. 05141/278500

Urban Cruiser, EZ 06/09, Klima., viele Extras, TÜV neu, 122.000, 101 PS, sehr g. Zustand. VB 8.290 €. Tel. 0151/22832139

inkl. 10W-40-Öl komplett nur

29,90* h

Nissan

Volvo

oder inkl. 5W-40Synthetik-Motoröl komplett nur

V 70 Kombi, EZ 03/2000, HU 02/15, rot, AHK, Klima, eFH, Teilleder usw., 2,4 l, 140 PS, 334.414 km, Motor hat sporadisch Leistungsverlust, Klima geht nach 15 min. aus, sonst guter Zustand. Fahrz. ist nicht angemeldet. FP 900 €. Tel. 0171/4773399

39,90* h bis 4 Ltr. Füllmenge *zzgl. Ölfilter

Dekra-Siegel

Abb. zeigt Sonderausstattung

Preisvorteil

5.340,-

**

Unser Hauspreis

21.990,-

• 7-Zoll-Navigationssystem mit Touchscreen, 2 SD-Kartenschächten und Radio-CD-/MP3-Kombination • Premium Sound System mit 8 Lautsprechern • USB-Audioschnittstelle • Lederausstattung mit Sitzheizung vorn • Klimaautomatik • Tempomat • Licht- & Regensensor • Rückfahrkamera • Panorama-Glasdach mit elektr. Sonnenblende • Xenon-Scheinwerfer „Wide Vision“ Technologie • Bluetooth-Freisprecheinrichtung • 17“ Leichtmetall-Felgen • Smart-Key: Schlüsselloses Ver-, Entriegeln & Starten des Fahrzeugs • Außenspiegel elektr. anklapp-, beheiz- & einstellbar • 7 Airbags • ESP & Traktionskontrolle • Tagfahrlicht • automatisches Start-Stopp-System (AS&G), abschaltbar • Berganfahrhilfe • abgedunkelte Scheiben (Privacy Glass)

Nissan Pixo Acenta, EZ 4/10, 37.000 km, 50 kW, Klima, RadioCD, NR, Scheckheft lückenlos, Gepäckraumabd., ZV 6.490,- E

Wilke Automobile www.wilke-automobile.de 29221 Celle, Tel. 9 47 20 64

ÖFFNUNGSZEITEN: Mo.– Fr., 8 –19 Uhr · Sa., 9–15.30 Uhr

Dekra-Siegel

VW Golf V Variant Trendline, EZ 8/07, 144.000 km, 77 kW, Klima, AHK, scheckheftgepfl., PerleffektLack., Dachreling 7.990,- E

Peugeot

Wohnwagen An- u. Verkauf u. Wohnmobile. Soltau OT Harber, An der Bundesstr. 8, Tel. 05191/3225 od. 0177/8114553. www.wohnwagenmarkt-soltau.de Neu in Celle: www.peters-reisemobile.com, Werkstattservice, Campingzubehör, DEKRA, Gasprüfung, Gasvertrieb. Ludwig-Erhard-Str. 6, 29225 Celle. Tel. 05141/2086735 od. 0162/6454143

Wohnmobile bürstner

RC Reisemobil Center in Celle

Bis zu 25% Rabatt auf Wohnwagen & Reisemobile aus der Vermietung! Heinrich-Hüdig-Str. 3 • www.reisemobile-celle.de Kaufe Wohnmobile & Wohnwagen, Tel. 03944/36160 (Firma) www.wm-aw.de Ankauf von Wohnwagen u. Reisemobile. Holiday Mobile GmbH, Heinrich-Hüdig-Str. 3, Celle. Tel. 05141/882218

Pkw-Anhänger Anhängervermietung Kautz, Tel. 05141/984243 Anhängerkupplungen spottbillig!!! Westfalia Markenkupplungen für fast alle Modelle, z.B. VW Golf III 79 €, Opel Astra F Caravan 99 €, E-Satz (7-polig): 44 €. Rufen Sie uns an und fragen Sie nach unseren günstigen Komplettpreisen. Tel. 05144/97876 Borchers Kraftfahrzeuge GmbH, Hauptstr. 80, 29356 Bröckel Anhängerverkauf Meier - Wietze Günstige Koch-Anhänger. Tel. 05146/2744 www.meier-wietze.de

Kraftfahrzeuge

Dekra-Siegel

Top Ten „Werkstatt des Jahres 2012“

AED

GmbH

Werkstatt für alle Automarken Braunschweiger Heerstraße 49 A 29221 Celle • (0 51 41) 7 50 60

www.aed-celle.de

Autoverwertung GmbH

29227 Celle • Tel. CE 8 14 77 Fiat Punto Grande Dynamic 1. Hd., 1,48 V, 3-türig, blaumet., Bj. 06, 89.000 km, 77 PS, Servo, Klima, Radio-CD, ZV m. FB, TÜV 4/15, unfallfrei, guter Zustand, Inspektion u. Zahnriemen NEU! VB 4.250,- E Tel. 0 50 56 / 16 78 oder 01 70 / 9 90 30 63

Ankauf

KAUFE FAHRZEUGE ALLER ART auch mit Mängeln, hohe km oder Unfall. Zahle Höchstpreise. Tel. 0 51 41 / 70 94 68 oder 01 72 / 5 11 76 91

Gebraucht- und Unfallwagenankauf ab Bj. 91 zu Höchstpreisen, Starbatty Kraftfahrzeuge, CE/Wietzenbruch, Gewerbegebiet Kolkwiesen. Tel. 05141/45097 od. 0172/5192906 Dennis Automobile, An- u. Verkauf v. Gebrauchtfahrzeugen aller Art, Wiesenstraße 22, Celle. Tel. 0152/29268481 od. 05141/2198383 Entsorgung von Altautos mit Entsorgungsnachweis. Zahle bis 100 €. Tel. 0160/1080176 Suche Zafira B, Touran od. Caddy ab 105 PS, Diesel, bis ca. 160 Tkm v. privat bis 4.500 €. Tel. 05144/971734

Audi

Clio, EZ 07, Diesel, 115.500 km, schw., Leder, eFH, Sitzheiz., CD, Servo, Airbag, , MFA-Lenkrad, AU 08/15, VB 5.250 €. Tel. 0176/35281182

Dekra-Siegel

VW Golf V Plus Tour Edition, EZ 5/07, 106.000 km, 75 kW, Klima, Bluetooth, Glasschiebed., Sportsitze, Tempomat, BC 7.990,- E

Seat Vario, Kombi, wie Polo, Bj. 98, silber, TÜV/AU neu, Servo, ABS, 2 x Airbag, AHK, 120.000 km, SR + WR, 1.500 €. Tel. 0176/55395375

Wilke Automobile www.wilke-automobile.de 29221 Celle, Tel. 9 47 20 64

Kraftfahrzeuge Allgemein

Wollen Sie Ihren Pkw verkaufen? Wir helfen Ihnen dabei: Ihre Klein- Suche Pkw-Anhänger bis 1,5 t. anzeigen-annahme vom Celler Tel. 0172/8885150 Kurier, Tel. 05141/9243-0 Kleinanzeigen immer im Kurier...

Renault Von privat!

Ford

Kraftfahrzeuge

Fiesta, EZ 10/98, silber, 1,3 l, 168.000 km, TÜV 02/15, VB 750 €. Tel. 0176/35281182 Fiesta mit G-Kat und gr. Plakette, Bj. 02, blau, TÜV/AU neu, ABS, Servo, 4 x Airbag, Alu + WR, 1.250 €. Tel. 0176/55395375

Abfallberatung/Haushaltsauflösungen

Renault Twingo 1.2 Authentique, EZ 9/09, 45.000 km, 43 kW, TÜV 2/15, Farbe: pistazie-pastell, ABS, Airbags, el. Bremskraftvert., el. FH, Isofix an Beifahrersitz VB 4.490,- E

Hambühren: Telefon 0 50 84 /45 81 Fax 0 50 84 /18 90 www.struck-recycling.de ● info@struck-recycling.de

Edelmetall-Recycling · Ankauf von Gold - Silber - Platin - Palladium Wir prüfen mit modernster Röntgentechnik Ihr Gold

Tel. 0 51 41/ 2 08 58 03 oder 01 51 / 70 15 11 64

Mauernstraße 33 • 29221 Celle • Telefon 0 51 41/933 40 18

Mercedes Diesel

;\i e\l\ DXq[X*

a\kqk d`k ' ÓeXeq`\i\e

Dekra-Siegel

MB A160 CDI, EZ 7/05, 113.500 km, 60 kW, Klima, BC, Multifunktionslenkrad, metallic, 1. Hd., Scheckheft lückenlos 6.990,- E

Wilke Automobile www.wilke-automobile.de 29221 Celle, Tel. 9 47 20 64

01 / 116

Gebrauchte Motorräder mieten. Fa. R & S. Tel. 05086/8156

Motorradsaison und noch kein passendes Zweirad? Wir helfen Ihnen bei der Suche: Celler Kurier, Tel. 05141/9243-0 oder unter: www.celler-kurier.de

Verkauf Pkw- & Lkw-Ersatzteile

4 Sommerreifen, Kleber Viaxer 165/70 R13 79T, ohne Felgen, 80 €. Tel. 0171/9410596

Motorräder Motorroller Kymco Agility, 50 ccm, 4-Takt., rot, 2700 km, Bj. 2012, 690 €. Tel. 0157/76137225 od. 05053/94050

Ankauf von Unfallund Gebrauchtwagen

Handwerk zu fairen Preisen: H & K Automobile GmbH, Celle, Hannoversche Str. 22. Tel. 05141/6886

KFZ Werkstattauflösung, gesamter Inhalt wird verkauft, ehemalige KFZ Werkstatt Poschmann, Lüneburger Heerstr. 69, 29223 Celle. Besichtigungen von Montag b. Sonntag möglich. Preise usw. nur vor Ort. Tel. 0173/4719968

Wilke Automobile www.wilke-automobile.de 29221 Celle, Tel. 9 47 20 64

Fiat

Zubehör

Mischlacke bei Kautz! Mischlacke in allen Farbtönen. Spraydosen oder individuell gemischt für Farbspritzpistolen. Kautz Autoteile, Hannoversche Heerstr. 94, 29227 Celle. Tel. 05141/984242

Wilke Automobile www.wilke-automobile.de 29221 Celle, Tel. 9 47 20 64

Renault Modus Authentique, EZ 2/05, 58.000 km, 55 kW, Klima, scheckheftgepfl., el. FH, Lenks., Rücksitzb. verschiebb. 4.490,- E

Telefon 0 50 56 / 17 12 od. 01 72 / 5 16 67 33

Wohnwagen

Diesel

Hannoversche Heerstraße 94 · Celle Telefon (0 5141) 984242

Nissan: Autohaus Marhenke, Dasselsbrucher Str. 6, W-Celle, www. marhenke.com Tel. 05141/81005

Peugeot Boxer HDI 330 L1H1, 1. Hand, Bj. 6/10, 2,2 l, 101 PS, Diesel, 134.000 km, ABS, AHK, el. FH u. Seitenspiegel, Servo, scheckheftgepflegt, ZV, MwSt. ausweisbar 9.900,- E

Hannoversche Heerstr. 115A • 29227 Celle Telefon 0 51 41 / 27 85 00 • www.marhenke-mitsubishi.de

VW Golf

AUTOTEILE & ZUBEHÖR FACHMARKT mit MEISTERWERKSTATT AUTOFAHRER-FACHMARKT

* Messverfahren VO (EG) 715/2007 (EURO 5): ASX 1.6, 86 kW (117 PS), Verbrauch (l/100 km) innerorts 7,4 / außerorts 4,9 / kombiniert 5,8 / CO2-Emission kombiniert: 133 g/km, Effizienzklasse C **Preisvorteil gegenüber dem Hersteller

Auto Marhenke GmbH u. Co. KG

klusive ...alles in heck! -C s b u a rl U

Kraftfahrzeuge Gbr

Dekra-Siegel

Audi A3 Sportback 2.0 TDI Ambition, EZ 1/06, 125.000 km, 103 kW, Klima, Navi, Sportfahrwerk u. -sitze, Ganzjahresreif. neu 8.990,- E

Wilke Automobile www.wilke-automobile.de 29221 Celle, Tel. 9 47 20 64

Kleinanzeigen Erfolgsanzeigen!

Meisterbetrieb • An- u. Verkauf von Unfallfahrzeugen • Kfz-Reparaturen • Neu- u. Gebrauchtwagenteile-Verkauf • DEKRA-Stützpunkt Sie finden uns im Gewerbegebiet Celle-Wietzenbruch Gut Wietzenbruch 3 29225 Celle Tel. 0 51 41 / 4 50 97 Fax 0 51 41 / 94 04 51

BXl]gi\`j õ

(0%00'

(

=`eXeq`\i\e ] i dfeXkc`Z_ õ

(-0

(

DXq[X* +$K i\i :\ek\i$C`e\ JBP8:K@M$> ()' 9\eq`e BXl]gi\`j õ 8eqX_cle^ õ E\kkf[Xic\_\ejY\kiX^ õ >\Yle[\e\i Jfccq`ejjXkq <]]\bk`m\i AX_i\jq`ej

(0%00' *%*''#'' (-%-0'#'' '#'' '#''

(% dfeXkc`Z_\ IXk\ õ +- =fc^\iXk\e } õ JZ_cljjiXk\ õ CXl]q\`k ^\jXdk DfeXk\ >\jXdkY\kiX^ [\i K\`cqX_cle^\e õ

(),#.0 (-0 /%.0'#)( +/ (-%-0'#''

BiX]kjkf]]m\iYiXlZ_ `d K\jkqpbclj1 `ee\ifikj -#, c&('' bd# Xl \ifikj +#* c&('' bd# bfdY`e`\ik ,#( c&('' bd% :F)$<d`jj`fe `d bfdY`e`\ik\e K\jkqpbclj1 ((0 ^&bd% ( DXq[X MXi`fFgk`fe$=`eXeq`\ile^# \`e =`eXeq`\ile^jY\`jg`\c [\i DXq[X =`eXeZ\ Å \`e\d J\im`Z\$:\ek\i [\i JXekXe[\i :fejld\i 9Xeb 8># JXekXe[\i$GcXkq (# +('-( D eZ_\e^cX[YXZ_# Y\` +'%''' bd >\jXdkcXlÔ\`jkle^% N`[\iil]ji\Z_k ^\d +0, 9>9% Gi\`j\ a\n\`cj `ebc% |Y\i] _ile^j$ le[ qq^c% QlcXjjle^jbfjk\e% 8e^\Yfk `jk ^ ck`^ ] i Gi`mXkble[\e le[ e`Z_k d`k Xe[\i\e IXYXkkXbk`fe\e bfdY`e`\iYXi% 8YY`c[le^ q\`^k =X_iq\l^\ d`k _ _\in\ik`^\i 8ljjkXkkle^%

Fischer GmbH Baumschulenweg 2 29227 Celle

05141 – 3747474 info@fischer-autohaus.com www.fischer-autohaus.com


Seite 12

KLEINANZEIGEN

Sonntag, den 27. Juli 2014

Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Verkäufe verkallg

Feuerholz zu verkaufen, Kiefer, Birke, trocken, ab 45 €. Lieferung möglich. Tel. 0174/1652086

An- & Verkauf von gebr. El.-Haushaltsgeräten, Kühl- u. Gefrierschränken, Waschmaschinen, Computern, Notebooks u. PC-Zubehör, Handy‘s, TV/DVD u. HiFi, Spielekonsolen, Werkzeuge u. Maschinen, Jagd- u. Angelzubehör, Trophähen, Antiquitäten u.v.m., Tel. 05051/2628 od. 0171/1956871 www.hir-dieagentur.de

4, aus hell. Holz Kü-Oberschränke, gut erhalten. VB. Tel. 05141/4858435

Allgemein

Über 1.000 verschiedene Batterien und Akkus stets vorrätig. In Ihrem Bauteile-Paradies. Was wir nicht haben, besorgen wir! Ihr freundliches Technikhaus Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de Kaminholz, trocken u. ofenfertig, Laubholz ab 40 €. Lieferung möglich. www.behrens-hof.de Tel. 0174/2508109 Kaminholz, Buche, Eiche, Birke, Kiefer, ofenfertig! Lieferung möglich. Tel. 0171/8742720 Trapezblech 1A Qualität, cm genau - top Preis. Günstige Lieferung bundesweit! www.dachbleche24.de Tel. 0351/8896130 Kamin- u. Ofenzubehör Zeitzmann, Vogelberg 32, W-Celle, Tel. 05141/85676 Kaminholz, Laub-/Nadelholz, Meterenden/ofenf., ab 40 € RM. Tel. 0171/8586168 Eastpak-Rucksack, gut erh., VB 20 €, 1 Paar Heelys, Gr. 40, gut erh., VB 20 €, Concord Pro Life Kindersitz o. Bezug, 5 €. Tel. 0151/15815052 - keine SMS Tapeten von Rasch, NP je Rolle 20 € für je nur 6 €. 6 Rollen in weiß mit silber u. rot, 4 Rollen in grau u. 12 Rollen von B. Becker in grau mit Streifen. 4 gelbe Rollen für je 3 €, alles zusammen 120 €. Sitzsack von Benetton 15 €, Drehstuhl in Leder (orange), 25 €, TV-Unterschrank mit Schublade in Ahorn, B/H/T 110/40/52 cm, 29 € (neu), 2 neue Kinderkoffer je 15 €, beide für 25 € Barockspiegel, 86 x 56 cm für 39 €, Wandspiegel aus Holz, Kiefer, blau gewischt (Landhaus), 59 €. Tel. 0162/2184498

Eisentor (2-flügelig), senkr. Stäbe, Gesamtl. 4 m, Höhe 1,65 m, VB 200 €. Kunststoffgartenbank, br., 1,50 lang, VB 35 €. Tel. 05145/6202 Boot, 5,33 m lang, 1,45 m breit, GFK, braucht Farbe, VB 300 €. Tel. 05143/2784 Spülmaschine, Bosch, VB 100 €. Benziner-Rasenmäher, VB 70 €, Benziner-Motorsäge, VB 70 €. Tel. 0174/3011407

Schlafcouch mit Federkern u. Bettkasten, 110 x 190 cm, grau mit Muster, 1 J. alt, VB 80 €, Meißendorf. Tel. 0157/78964818

Wir kaufen Antik-Möbel & Antiquitäten. Auch kompl. Nachlässe + Sammlungen! Alles anbieten! Auch defekt oder beschädigt! Fa. Tel. 05144/970800 v. 10-18 Uhr

Verkäufe verkelek

Kostenlose Abholung von nicht mehr benötigtem Hausrat und Firmeninventar! Evtl. komplette Haushaltsauflösung! Alte Radios, Tonbänder, Hifi, Büro, Spielzeug, Uhren, Antikes, Bücher, Schallplatten, alte Fotos, Postkarten, KFZ, Industrie, Garten, Tischler, Bau, Gastronomie usw.! Evtl. Ankauf. Tel. 0175/4044432

Elektro- u. Haushaltsgeräte

Standgeschirrspüler Zanker, kdf60000we v. 11/2013, 150 €. Tel. 0152/27190220

Verkäufe verkmultimedia Multimedia Übrigens, unsere Reparaturen dauern zu 95% nur einen Tag. Als Einziger in Celle haben wir über 1.000.000 Ersatzteile auf Lager. Ihr Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de

Probleme m. Ihrem Vorwerk Gerät - Wir reparieren oder kaufen Ihr Altgerät. Tel. 05141/7090098

Verkäufe verkcomp Computer

Autokindersitz, Bobby-Car, Holzschaukelpferd u. Schaukel f. Kleink., preiswert zu verk. Tel. 05082/1299

Kaufe ab 90er Silberbesteck/ Zinn/NE-Metalle. Tel. 05141/86492 od. 0151/50936567

STARK Computer: Reparaturen (alle Fabrikate). Tel. 05141/22059

Atlas-Radlader, ca. 3,5 t, 5.000 Std., Knicklenker, Top Zustand, Schaufel- u. Plattengabel, VS. Tel. 01522/7401458

Verkäufe verkki

Suche von privat: Pelzmäntel od. Pelzjacken, Abendgarderobe, Ledertaschen, Silberbesteck, Münzen, Armband- u. Taschenuhren. Tel. 0177/8050418

Kärcher Hochdruckreiniger, Kaltwassergerät, 180 bar, 300 €, Heißu. Kaltwassergerät 600 €m Kompressor 250 l, Einzylinder, 10 bar, 180 €, Tischkreissäge, 100 €. Tel. 0157/37274969

Neuwertige Fenster u. Türen aus unserem Lagerbestand sowie Umbau Ihrer Rollläden auf Motorantrieb! Tel. 05372/8220

Verkäufe verkein Einrichtung

Gr. EBK, 09/2010 Miele Geschirrspüler u. Villeroy & BochSpüle, Selbstabbau, VS. Tel. 0151/15419697 Ovaler Eßzimmertisch, Buche hell, sehr stabil, Platz f. 8 - 10 Pers. + 6 Stühle, NP 1200 €, FP 300 €. Tel. 05141/2196889 Esszimmermöbel, aus edlem, massiven Teakholz i. antiken Design zu verk., 6 Teakholz Kolonialstühle, 2 Teakholz Kolonialstühle m. Armlehnen, 8 Sitzkissen, beige, 1 Kolonial Block - Esstisch m. kl. Gebrauchssp. geben e. kolonialen Charakter. Tolle schwere Ware für Liebh. und nicht für Individualisten. VB 450 €. 0171/5302445

Rund ums Kind

So nah und doch so fern... Babyfone mit 800 m Reichweite. Bei Ihrem Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de Kinderzimmer (Junge) zu verkaufen, Kleiderschrank: 175 x 90 cm, blau/weiß, Kiefernholz, Bett: 205 x 95 cm mit Bettkasten und Matratze, blau/weiß, Kiefernholz, VB 150 €. Tel. 0171/5658787 Kinder-Trolley + Rucksack ,,kleiner Prinz‘‘, dkl.-blau, VB 35 €. Tel. 0151/15815052 - keine SMS

Verkäufe verkanti Antiquitäten Verkaufe Recamiere, Gründerzeit, (Holzstrebenarmlehne li.), aufgepolstert, Bezug beige. 350 €. Tel. 05826/7566

Kaufgesuche kauf Allgemein

Bücher aus allen Bereichen kauft Thomas Ehbrecht Tel. 05149/8608

KLEINANZEIGEN-COUPON Erfolgreich, preiswert und familienfreundlich! R Mittwoch R Sonntag R Mittwoch und Sonntag (doppelter Preis) bzw. in der nächstmöglichen Ausgabe unter der Rubrik (Doppelter Preis)

(Dreifacher Preis)

(Vierfacher Preis)

Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben/Satzzeichen. Nach jedem Wort/Satzzeichen lassen Sie bitte ein Feld frei.

Private Kleinanzeige 1 Zeile 5,- b / jede weitere Zeile 1,- b

verschie Verschiedenes Monogramm-Stickerei und mehr bei Heine, Celle, Zöllnerstr. 17. Tel. 05141/28540 Entrümpelung vom Keller bis zum Dach. Scheffler Recycling. Tel. 05141/42974 www.dj-service-celle.de Kostenl. Abhol. v. Schrott u. Altautos. Fa. Eibisch, Tel. 0175/4847690 Schuh & Schlüsseldienst - Pokale, Gravuren, Türöffnungen und Montagen. Bergstr. 22, Celle, Tel. 05141/29383 Top Livemusik! Tel. 05051/4700989 www.markusundshelley.de

b 6,-

b 9,-

Dachdecker- u. Innenausbauarbeiten, fachgerecht u. preiswert. Fa. R. Demski, Eschede. Tel. 05142/2371

Fensterputzen nur 2,50 € pro Fenster. Gratis Kostenvoranschlag. Firma Glasklar. Tel. 05141/933342 od. 0172/6663502

b10,b11,b12,-

Chiffre-Anzeige gewünscht R Ich hole die Zuschriften persönlich ab R Ich bitte um Zusendung per Post

(+ 5,- b Chiffregebühr) pro Veröffentlichung

Der Betrag von b

R soll abgebucht werden von Kto.-Nr.:

BLZ:

Auftraggeber:

Gewicht verlieren und Geld gewinnen! Info: gewichtsreduktion. bodybyvi.com

Günstige Malerarbeiten vom Fachmann, Malermeister Naleppa. Tel. 05141/51015

untallg Unterricht

Fliesen Fischer Fachbetrieb, Volker Schwöbel, Winsen, Tel. 05143/6690316 Brunnen 275 €. Gartenberegnung von Hunter, Service von Pumpen, Beregnungsanlagen aller Art. ProH2O.eu Tel. 0173/6166424 Hausfee - Reinigung von Privat- u. Geschäftshaushalten. Tel. 0151/20941329 Umzüge, Möbelmontage, Küchenaufb. zum FP, Fa. Stahlmann, Tel. 0162/6170084 Entrümpeln machen wir, die Preise stimmen hier. Tel. 0175/2017659 Maurerarb. aller Art, Kleinaufträge uvm., Fa. M. Mühe. Tel. 05145/278021 Pflastern da und hier machen wir. Tel. 0175/2017659 Gartenberegnung v. Hunter, Beratung, Einbau, Verkauf. Heß Tel. 05146/1870 Gartenneuanlage inkl. Pflanzenlieferung * Erdarbeiten sowie sämtliche Pflegearbeiten * Baumschnitt/ Baumfällung inkl. Abfuhr * Sämtliche Pflaster- Stein- u. Plattenarbeiten im Garten-Landschaftsbereich * Teich- u. Zaunanlagen. Schöpp‘s Garten & Landschaftsbau, Habighorst. Tel. 0173/2344055 Gerüstverleih an priv., mit/ohne Aufbau. Tel. 05141/381678 Qual. Fassadenanstrich inkl. Rissbes., ab 8 €/m2, eig. Gerüst. Fa. Dietmar Weissbrich. Tel. 05137/909272 Gartenbewässerung, Pumpen, Brunnenbau, Service & Ladengeschäft, BUCHHOLZ Pumpen Celle. Tel. 05141/98910 Klinkerverfugung, 05141/381678

Celle.

Tel.

Gartenarbeiten aller Art professionell, günstig. Kosinski Tel. 05141/278515 od. 05141/483625 Baumfällungen per Autokran auch mit Abfuhr zum Festpreis führt aus: Autokrane Schwerdtfeger GmbH. Tel. 05141/82744 www.reifendiscount-celle.de Baumfällung, Hecken, Strauchschnitt. Tel. 0173/4084460 Private Kleintransporte/ Einkaufsservice. Tel. 05141/86492 od. 0151/50936567

Hochzeit und Portrait Photography. www.Rinafotos.de

Mobile Fußpflege, Elke Starbatty, Tel. 05141/47030 od. 01520/8805137

b 8,-

Maurer- u. Reparaturarbeiten. Tel. 0174/7906575

Silikonfugen. Tel. 05082/913883

Baumklettertechnik, z.B. Kronenpflege, Spezialfällungen usw. Tel. 05141/4039542 od. 0175/7514075

b 7,-

GarTel.

Entrümpelung, Umzüge, tendienst, Transporte. 05141/909830

Handwerker für Bad, Fliesen, Elektro, Trockenb., Fußboden, Mauern uvm., Tel. 0151/28587585

Die Gesellen: Fliesen von Bäder, Treppen, Balkone und Terrassen, Tel. 0174/7906575

Kleintransporte aller Art, Kleinumzüge, Wohnungsauflösung. Tel. 05141/940204, Fax: 940310 oder Tel. 0171/7755733 Garagentor- & Antriebsreparatur - gut-schnell-günstig! Tel. 05149/1860057 Bagger- u. Radladerarbeiten, Pflasterarbeiten, Gartenarbeiten, Baumfällung aller Art. Tel. 0163/5131341

Badsanierung mit Sanitär, Heizung, Fliesen, Strom. Tel. 05371/9376832 Bäume fällen, uns bestellen. Tel. 0175/2017659 Hörmann Garagen,- Sectional- u. Rolltore sowie Ersatzteile. Umbau auf Motor, auch ohne Strom durchführbar! Tel. 05372/8220 od. 0172/5478316 Sickerschacht wird von gemacht. Tel. 0175/2017659

uns

Wohnungsrenovierung. 0531/1228821

Tel.

Tel.

Klavierunterricht bei ausgebildeter Klavierlehrerin, Tel. 05141/901796 Nachhilfe auch in den Ferien. Jetzt beginnen, erst ab September zahlen. Lernstudio Rasch. Tel. 05141/978397 Private English Lessons offered for scolars, students and business. Privater Englischunterricht für Schüler, Studenten und Unternehmen. Jacobus Botha. Tel. 0172/5706021

versche Verschenke Pferdemist ohne Stroh, in Lutterloh zu verschenken. Kann geliefert werden. Tel. 05827/970583 Dreier Sofa z. T. ausziehbar, Top-Zustand zu verschenken. Tel. 05084/5577 ab Dienstag 5 Meerschweinchen mit Käfig zu verschenken. Tel. 05141/401431

tier Tiermarkt Achtung Urlauber! Nehme gewissenhaft Ihr Haustier in Pflege, optimale Betreuung. Tel. 05143/5354 Klassische Homöopathie für Tiere - Kirsten Stolzenberg. www.tierhomoeo.de Tel. 05145/278883 Pferde-Osteopathie, Tel. 0151/ 11645550 www.osteo-tante.de Nie mehr grünes Teichwasser, das versprechen viele. Wir versprechen nicht nur, wir garantieren es. Jetzt auch Teichfiltersysteme über Finanzierung möglich. Das Futterhaus, Altenceller Schneede 11, Celle Tel. 05141/83387 Hunde-Autotransportbox Altas Car 80 I mit Gittertüren, L/B/ H 82/51/61 cm, NP 69,90 €, VB 55 €, nagelneu, passend z. B. für VW Polo. Tel. 05056/667 od. 0151/70113302 In Bockelskamp ab dem 15.08. zu vermieten: 2 Paddokboxen m. 40 m3 Auslauf, 1 Innenbox, 1 Außenbox. Jetzt neu mit 2 Longierhallen u. gr. Reithalle, täglicher Weidegang. Tel. 0152/21654537 Liebevolles Urlaubsquartier für Ihren Hund bei privat, in Einzelbetreuung. Bitte rechtzeitig melden! Tel. 05143/665601 od. 05143/6690658 Schäferhund-Welpen, auch Langstockhaar, SV-Papiere, für Familie u. Hundesport geeignet. Tel. 05143/1571 od. 0152/36680758 Haustierservice 4 Pfoten Familiär geführte Pension für Kaninchen und Hunde. www.haustierservice-4pfoten.de Tel. 05145/934450 Sennenhundwelpen u. Labradormixwelpen. Tel. 0173/5836348

entlauf Entlaufen/Zugelaufen Kater Jerry vermisst, seit 21.07. Raum Kl. Hehlen, rot, weiße Pfötchen, weißer Bauch, sehr scheu, Chip vorhanden. Tel. 05141/2087432 od. 0174/9140687

In letzter Minute letztemin

Putzen, Mauern, Trockenbau, Estriche, Sanierung. Tel. 0176/24341080

Containerdienst Power Recycling, Tel. 05143/6651556

Treppen-, Balkone- u. rassen-Fliesenverlegung. 0160/97739654

TerTel.

Badsanierung, Heizung, Wasser, Strom, Gas, altersgerechte Umbauten. Tel. 05371/9376832

gesund Gesund und Fit 24 Std. Pflege + Betreuung für Senioren. Nicola Seiffert, Tel. 05842/981877

Vorname:

Ihre private Kleinanzeige...

Straße, Nr.:

Wohnort:

jetzt auf unserer Internet-Seite aufgeben!

Tel.-Nr.:

Unterschrift:

preiswert, einfach und schnell

E-Gitarrenunterricht, 05141/887908

Garten soll auf Vordermann, rufe diese Nummer an. Tel. 0175/2017659

Name:

Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle (0 51 41) 92 43-59 / -30 / -31 Fax (0 51 41) 64 69

Abnehmen. Bis 10 kg in 3 Wochen. Info:www.sven-ja.de VITAL TREFF CELLE, abnehmen/ Ernährungskurs, Mo 11.08. um 19 Uhr, Hann. Heerstr. 68, 29221 Celle. Tel. 05141/2088657

dienstl Dienstleistungen

Kleintransporte u. Entrümpelungen, Tel. 0173/7777687 od. 05052/911622

b 5,-

Bank:

Kaufe Militaria vom 1. und 2. Weltkrieg etc. Tel. 05145/28310

Maurermeister schnell & sauber, Umbau, Verblender u. Reparaturarbeiten aller Art, Trockenausbau. Tel. 05143/5757

Rubrik

R liegt in bar bei

Bastler sucht kostenlos Herde, Öfen, Waschmaschinen, Trockner, Geschirrspüler sowie defekte Elektrogeräte. Tel. 0151/28104046

1-Mann-Kapelle, erfahrener Musiker, Live-Musik + Gesang, jede Feier nur 280 €. Tel. 05176/303

Der unten stehende Text soll erscheinen in der Ausgabe am

und zusätzlich unter den Rubriken Nr.:

Suche edles Pozellan u. Silberbest., hochw. Handtaschen, Pelz u. Lederbekl., Armband- u. Standuhren, Bilder u. Münzen, Bernstein, seriöse Abwicklung. Herr Hartmann. Tel. 0157/85754564

Familienfeiern aller Art, Trauerfeiern, günstige Pauschalpreise od. mieten Sie unser Lokal mit Garten zum selbstausrichten Ihrer Feiern. Burgwall-Cafe, Ace/Burg. Tel. 05141/83738

Beliebter Lesestoff - Kleinanzeigen im

Nr.

Kaufe Modelleisenbahnen, alle Marken und LGB. Tel. 05371/73899

Ausgeschlossen? Fachgerechte Türoffnungen: Schlüsseldienst, Celle, Bergstr. 22, Tel. 05141/29383

www.celler-kurier.de

Rentner holt kostenlos ab: Waschmaschine, Geschirrspüler, Schrott, Buntmetalle. Tel. 01522/9743543 Suche E-Geräte sowie Schrott. Abholung kostenlos. Tel. 0162/2088968 Junger Mann (Umschüler) sucht 1 - 2-Zi-Whg.od WG-Platz in Celle od. nähere Umgeb. Tel. 0151/26101642 Gartenflohmarkt am 02.08., v. 11 - 17 Uhr, Allerstr. 9, 29225 CE, wir bieten an: Baby- u. Kleinkindbedarf, Damenkleidung, Spielz. usw.


Sonntag, den 27. Juli 2014

LOKALES

Seite 13

Gottesdienst in der Pauluskirche

Radsport/Gute Platzierungen im Mittelfeld

TuS-Team meisterte die „Tour de Wendland“

CELLE. Am Sonntag, 27. Juli, um 10.10 Uhr findet in der Pauluskirche, Rostockerstraße in Celle, ein Gottesdienst für „Wegfahrer“ und „Zuhausebleiber“ statt. Musikalisch wird dieser Gottesdienst von der Kirchenband begleitet.

CELLE. Ein sehr anstrengendes Wochenende meisterten drei Radsportler vom TuS Celle ‘92 vor kurzem in Hitzacker bei der beliebten Vier-Etappen-Fahrt, der „20. Tour de Wendland“.

Dima Mondello im Celler Tor CELLE. Den Sommer so richtig mit allen Sinnen genießen das kann man am Freitagabend, 15. August, auf der Gartenterasse des Ringhotel Celler Tor in Groß Hehlen. Der im Ort wohnende, auch schon international bekannte Saxophonist Dima Mondello wird mit Sängerin eine stimmungsvolle Atmosphäre schaffen - mit Jazz, Soul, Lounge und mehr. Und dazu gibt es Besonderes vom Lava-Stein-Grill. Tischreservierungen zum Arrangementpreis von 54 Euro pro Person unter Telefon 05141/5900 im Celler Tor.

Vortrag zur Ernährung CELLE. Zu einem gemeinsam vom Onkologischen Forum Celle, dem AKH und der Onkologischen Schwerpunktpraxis organisierten Vortrag zum Thema „Ernährung bei schweren Erkrankungen“ lädt das Forum am Dienstag, 29. Juli, um 17 Uhr in seine Räume, Fritzenweise 117 in Celle, ein. Die Diätassistentin Katharina Henze aus dem Ernährungsteam des AKH wird unter anderem darüber berichten, warum eine ausgewogene Ernährung auch während und nach jeder Therapie wichtig ist. Der Eintritt ist frei.

Erste-Hilfe-Tage für Kinder CELLE. Die Arbeiter-Samariter-Jugend (ASJ) Niedersachsen lädt zum fünften Mal landesweit in den Ferien zu Erste-Hilfe-Tagen ein - in Celle am Montag, 4. August. Kinder von sechs bis 14 Jahren sollen dabei spielerisch an das Thema herangeführt und zum Mitmachen in den regionalen ASJ-Gruppen ermutigt werden. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, ist eine Anmeldung erforderlich. Es ist möglich, dass manche ASJGruppen zur Kostendeckung einen Teilnehmerbeitrag erheben. Weitere Informations unter im Internet unter www. asb-niedersachsen.org.

Rucksack vom Rad geklaut CELLE. Am Dienstag wurde, wie die Polizei berichtet, einer Frau ein Rucksack aus dem Fahrrad geklaut. Sie fuhr gegen 14.15 Uhr von der Westcellertorstraße aus in den Schloßpark und hatte ihren Rucksack in dem hinten angebrachten Fahrradkorb abgelegt. Auf Höhe der dortigen Pferdestatue im Park passierte sie eine Gruppe von drei jungen Männern, von denen einer den Rucksack griff und Richtung Spielplatz rannte. Die Frau nahm mit ihrem Rad die Verfolgung auf und machte sich durch Hilfeschreie bemerkbar. Eine junge Frau verfolgte den Täter zu Fuß, als er über die Lenthestraße nach rechts in die Mühlenstraße lief, wo er in eine Hofeinfahrt einbog und über einen Grundstückszaun kletterte. Die Radfahrerin verlor den jungen Mann zwar aus den Augen, ihren Rucksack entdeckte sie aber an dem Zaun und konnte ihn wieder an sich nehmen. Nach ihren Angaben war der Rucksackdieb Mitte 20, etwas 1,75 Meter groß und hatte blonde Haare. Er trug eine Schirmmütze, ein, türkisfarbenes T-Shirt und eine knielange, türkisfarbene Hose. Die Polizei bittet Zeugen um Hinweise unter Telefon 05141/ 277-215.

Sport, Spaß, Action und Abenteuer - das ist die „Summer School“.

Archivfoto: Stephani

Noch freie Plätze für die „Summer School“ 2014

Und das bei sich ständig wechselnden Bedingungen von Sonnenschein bis sintflutartigen Regenfällen war nämlich alles dabei. Gegen insgesamt 125 gemeldete Teilnehmer und sehr starke Konkurrenz, speziell aus dem Osten der Republik, konnten sich Henning Fernau, Steffen Bauer und Thorsten Lübke immerhin im Mittelfeld behaupten. Begonnen hatte die Tour am Freitagabend einmal mehr mit dem kurzen 7,5-Kilometer-Prolog, der mit seinem 13-prozentigen Zielanstieg schon fast als Bergzeitfahren betitelt werden darf. Am nächsten Morgen ging es auf die 100-Kilometer-Lan-

getappe und abends dann nach etwa fünfstündiger Pause in das Rundstreckenrennen über 45 Kilometer in Lüchow. Die vierte Etappe und damit den Abschluss der Tour bildete am Sonntag früh das selektive 20Kilometer-Einzelzeitfahren. In der Gesamtwertung landeten die Radsportler vom TuS Celle ‚92 mit Steffen Bauer auf Platz 48, Platz 51 ging an Henning Fernau und Thorsten Lübke auf Platz 60. Als weiterer Celler nahm Jan Steinhagen (vereinslos) an zwei Etappen am Samstag teil, bei denen er die Plätze 46 (Langetappe) und 48 (Rundstreckenrennen) belegte.

Spielerisch Englisch lernen in den Sommerferien LACHENDORF. Auch in diesem Jahr gibt es wieder die beliebte „Summer School“ in Lachendorf, bei der man spielerisch seine Englischkenntnisse verbessern kann. Englisch in den Ferien lernen? Zum 17. Mal bietet Realschullehrer Charles M. Sievers zum Ende der Ferien Englischkurse für Schüler an. Die Absicht der „Summer School“ ist es, Schüler für das Fach Englisch zu motivieren. Spielend Englisch lernen - das geht am besten ohne Klassenzimmer, mit einem Rugbyball in der Hand und einem „Native Speaker“ der alles erklärt, ohne Druck und Zensuren. Dieses Jahr werden so außergewöhnliche Kurse angeboten wie Bogenschießen, American Football und Rugby.

Abenteuer, Sport und Spaß werden in der „Summer School“ groß geschrieben. Durch Tagesthemen werden Sprachsituationen geschaffen, in denen die Schüler ihr Englisch anwenden und ihr Wissen erweitern können. Workshops wie Singen, Theater, und vieles mehr werden durch Sportangebote abgerundet. Das Betreuungsteam besteht aus Englischlehrern und Engländern, die Englisch in einer lockeren und spaßigen Form vermitteln. Die Gruppengrößen betragen rund 16 Schüler. Jede Gruppe wird je nach Unternehmung,

Suche nach Wegen zum Frieden

Hauptkonfirmanden gestalten Gottesdienst CELLE. Am heutigen Sonntag, 27. Juli, um 10. Uhr laden die Kreuzkirchengemeinde und die Neuenhäuser Kirchengemeinde zum Gottesdienst für alle Generationen in die Kreuzkirche, Windmühlenstraße 45 in Celle, ein. Die neuen Hauptkonfirmanden gestalten diesen Gottesdienst mit ihrer Sehnsucht und Suche nach Wegen zum Frieden. Das Abendmahl wird mit Traubensaft gefeiert. Die Predigt hält Pastorin Carola Beuermann. Musikalisch wird der

Gottesdienst gestaltet von Ingo Rosenthal und Florian Hempel. Der „Gottesdienst zum Lustigen Sonntag“ in der Neuenhäuser Kirche muss wegen der Heizungssanierung in diesem Jahr leider entfallen.

Wirtschaftsspiegel

sogar von drei bis fünf Personen betreut. Kurse gibt es ab dritten Klasse bis hinauf zu den elften Jahrgängen. Die Kurse beginnen um 9 Uhr und endet um 15 Uhr. Sie sind auf das Lern- und Leistungsniveau dieser Altersgruppe abgestimmt. Im Kurs inbegriffen sind alle Übungsunterlagen, Getränke und eine warme Mahlzeit plus Nachtisch pro Tag. Die Kurse in der letzten Woche vor dem Schulbeginn statt, also von Montag, 1. September, bis Freitag, 5. September. Weitere Infos erhalten Interessierte bei Charles M. Sievers unter Telefon 05145/93898 oder im Internet unter www. busybeesus.de.

Teamfoto nach dem Einzelzeitfahren: Steffen Bauer (von rechts), Henning Fernau und Thorsten Lübke. Foto: privat

Kleinanzeigen-Rubriken AUTOMARKT Alfa Romeo ....................... 540 Audi ................................... 550 BMW ................................. 560 Chevrolet .......................... 570 Citroën .............................. 580 Daihatsu ........................... 590 Fiat .................................... 600 Ford ................................... 610 Honda ............................... 620 Hyundai ............................ 630 Kia ..................................... 640 Lancia ............................... 650 Mazda................................ 660 Mercedes ........................... 670 Mini ................................... 675 Mitsubishi ......................... 680 Nissan ............................... 690 Opel ................................... 700 Peugeot ............................. 710 Porsche ............................. 720 Renault ............................. 730 Rover ................................. 740 Saab................................... 750 Seat ................................... 760 Škoda ................................ 770

Smart ................................ 780 Suzuki ............................... 790 Toyota ............................... 800 Volvo ................................. 810 VW Allgemein ................... 890 VW Beetle .......................... 860 VW Bus .............................. 880 VW Golf ............................. 820 VW Lupo/Fox .................... 850 VW Passat.......................... 840 VW Polo ............................. 830 VW Sharan/Touran ........... 870 VW Tiguan ......................... 875 VW Touareg ....................... 876 Auto-Vermietung.............. 470 Cabrios.............................. 530 Geländewagen .................. 910 Kraftfahrzeuge Allgemein 920 Kraftfahrzeuge Ankauf .... 520 Kraftfahrzeuge Reparatur 930 Kraftfahrzeuge Zubehör .. 510 Nutzfahrzeuge .................. 490 Oldtimer ........................... 900 Pkw-Anhänger.................. 480 Wohnmobile ..................... 450 Wohnwagen ...................... 440

IMMOBILIEN Baugrundstücke ............... 340 Baumaterial ...................... 420 Eigentumswohnungen ..... 320 Finanzierungen ................ 360 Häuser bis 150.000 Euro .. 330 Häuser ab 150.000 Euro ... 331 Immobilien - Allgemein ... 310 Immobilien - Gesuche...... 350 Mietgesuche - Allgem. ...... 410 Vermietungen - Allgem. ... 380 Vermietungen 1-Zi.-Whg. .. 390 Vermietungen 2-Zi.-Whg. .. 391 Vermietungen 3-Zi.-Whg ... 392 Vermietungen 4-Zi.-Whg ... 393 Vermietungen Häuser ...... 400 Verpachtungen ................. 370

Rund um den Garten ........ 080 Rund ums Kind................. 090

VERSCHIEDENES

Bars/Clubs ........................ 230 Bekanntschaften .............. 150 Camping/Wassersport ..... 460 Dienstleistungen .............. 130 Entlaufen/Zugelaufen ...... 290 Esoterik ............................. 240 Freizeit/Geselligkeit ......... 160 Gesund und Fit ................. 180 Grüße/Glückwünsche ...... 140 In letzter Minute............... 990 Kaufgesuche Allgemein ... 110 Kontaktanzeigen .............. 170 Landwirtschaft ................. 430 Mitfahrgelegenheit........... 221 VERKÄUFE Motorräder ....................... 500 Antiquitäten ..................... 100 Reise und Erholung .......... 260 Allgemein.......................... 010 Rund um den Sport .......... 250 Bekleidung ....................... 060 Stellenangebote ................ 190 Computer ......................... 045 Stellengesuche.................. 200 Einrichtung ...................... 020 Tiermarkt.......................... 280 Elektro-/Haushaltsgeräte 030 Unterricht ......................... 210 Fahrräder und Zubehör ... 050 Veranstaltungen ............... 220 Multimedia ....................... 040 Verloren/Gefunden .......... 300 Musik ................................ 070 Verschenke ....................... 270 Bitte tragen Sie die Rubriknummer und die Rubrik immer in den Kleinanzeigencoupon ein. Danke! Verschiedenes ................... 120

WichƟge WichƟ ge Rufnummern Polizei

Durchwahl-Vermittlung Celle (0 51 41)

2 77-0 Notruf 110

Citywache.................................... 1 21 05 „SchnittStelle“ neu in Hambühren Mit der „SchnittStelle - einfach anders“ bietet Maren LohmannFiek in Hambühren, Wachholderweg 1 (Ecke Ostlandstraße), einen modernen Familien-Friseursalon mit einem angenehmen Wohlfühlambiente. Sie kann auf jede Altersgruppe eingehen und durch individuelle Frisuren- und Typberatung die jeweilige Persönlichkeit unterstreichen. Verwendet werden hochwertige Produkte von Paul Mitchell, die ohne Tierversuche auskommen. Parkplätze gibt es direkt am Haus und eine Rampe bei den beiden Eingangsstufen ermöglicht einen barrierefreien Zutritt zu dem Salon, was schon bei der gelungenen Eröffnung am vergangenen Wochenende positiv auffiel. Weitere Informationen und Terminvereinbarungen sind unter Telefon 05084/4004508 möglich. Foto: privat

Feuerwehr

Einsatz-Leitstelle Celle (0 51 41)

911 911 Notruf 112

Oppermann-Feuerschutz

Verkauf · Wartung · Füllen Feuerlöscher-Anlagen 0 51

Celle - Uelzen Netz GmbH Strom • Gas • Wasser

0800 - 7 86 43 57

Fax:

43 /

14 80

Anzeigen: 0 51 41 / 68 96 Redaktion: 0 51 41 / 64 69


Seite 14

LOKALES

Sonntag, den 27. Juli 2014

Vom Azubi zum Fachangestellten

Gemeindefest in Klein Hehlen

Jeder vierte konnte Lehrzeit verkürzen CELLE. Die Regionaldirektion Niedersachsen/Bremen sowie die örtlichen Agenturen für Arbeit würdigten mit einer Freisprechungsfeier die guten Ausbildungsergebnisse ihrer 70 ausgelernten „Fachangestellten für Arbeitsförderung“. Zu ihnen gehörten Daniela Becker, Markus Moog und Suleyman Tayan aus der Agentur für Arbeit Celle. Ihnen wurden die Abschlusszeugnisse überreicht und sie starten nun in ihre berufliche Laufbahn. Klaus Stietenroth, Vorsitzender der Geschäftsleitung der Regionaldirektion Niedersachen-Bremen, lobte den Jahrgang: „Sie haben nicht nur bestanden, sondern gut bestanden. Von 70 Prüflingen haben 35 mit ,gut‘ und zwei mit ,sehr gut‘ abgeschnitten. Dadurch wird Ihre ,Mannschaftsleistung‘ mit der Durchschnittsnote 2,5 gekrönt - meinen Glückwunsch. Jeder vierte von Ihnen hat sogar frühzeitig so gute Leistungen gezeigt, dass wir die Ausbildungszeit um sechs Monate verkürzen konnten.“ Corinna Feltz-von Einem, Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Celle, gratulierte den drei Celler Berufsstartern: „Gute berufliche Qualifizierung ist nach wie vor der wichtigste Schritt für

einen erfolgreichen Start in das Arbeitsleben. Ich freue mich daher sehr, dass alle drei Celler Auszubildende ihre Prüfungen zu qualifizierten Fachkräften mit guten Ergebnissen bestanden haben.“ Neben der Ausbildung, die ab sofort „Fachangestellte für Arbeitsmarktdienstleistungen“ heißt, bietet die Bundesagentur für Arbeit weitere interessante Möglichkeiten für einen Berufseinstieg in der Arbeitsverwaltung. Abiturienten und Absolventen mit FachhochschulReife können an der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit durch die dualen Studiengänge „Arbeitsmarktmanagement“ sowie „Beschäftigungsorientierte Beratung und Fallmanagement“ zum Arbeitsvermittlerbeziehungsweise Berufsberater oder Fallmanager qualifiziert werden. Weitere Informationen stehen in der Arbeitsagenturen sowie im Internet unter www. arbeitsagentur.de zur Verfügung.

Kleine Hofmusik im Innenhof der Ritterschaft „Iontach“ ist der Name des deutsch-irischen Trios, das am Samstag, 2. August, mit Folk von der grünen Insel die Hofmusik des Fachdienstes Kultur bestreitet. Die Band besteht aus den drei renommierten Musikerpersönlichkeiten Siobhán Kennedy, Angelika Berns und Jens Kommnick, die sich vor zehn Jahren zusammengetan haben. Die abwechslungsreiche Mischung aus sensiblem, mehrstimmigem Harmoniegesang einerseits und feinen Arrangements schwungvoller Tanzmusik und lyrischer Melodien andererseits macht die Gruppe zu einer Ausnahmeerscheinung. Zudem gehört sie durch den großen Umfang ihres Instrumentariums (Flöte, Geige, irischer Dudelsack, Gitarre, Bouzouki, Cello, Keyboards) und durch ihre sympathische und humorvolle Bühnenpräsentation zu den beliebtesten Formationen der irisch-traditionellen Musikszene. „Die kleine Hofmusik“ im Innenhof der Ritterschaft (Schlossplatz 6) beginnt um 17 Uhr. Eintrittskarten zum Preis von acht Euro sind nur an der Tageskasse ab 16.15 Uhr erhältlich. Foto: privat

In der FABI geht es sprichwörtlich „um Leben und Tod!

Neues Programm der Familien-Bildungsstätte CELLE. Auf 118 Seiten präsentiert die Familien-BildungsFamilien mit kleinen Kindern stätte (FABI) ihr vielfältiges Bildungsangebot mit 450 Kursen finden Kurse vom ersten bis für alle Lebensphasen, die von 120 Referenten und Referen- zum dritten Lebensjahr mit DELFI und den altersübergreitinnen durchgeführt werden.

Ausbildung bei der Volksbank Ihre Prüfung zur Bankkauffrau hat Lisa Narjes (links) vor der Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg erfolgreich absolviert und ist nun eine „echte Bankerin“. „Wir freuen uns sehr über die bestandene Prüfung und gratulieren herzlich“, berichtet Brigitte Habermann, die bei der Volksbank Südheide unter anderem für die Betreuung der Auszubildenden verantwortlich ist. „Bereits in zwei Wochen startet schon der nächste Jahrgang mit sieben neuen Auszubildenen bei der Volskbank Südheide.“ Die Volksbank Südheide lege seit Jahren großen Wert auf eine intensive, vielschichtige und vor allem kundenorientierte Ausbildung ihrer jungen Mitarbeiter, ergänzt Habermann: „Wir fordern und fördern zugleich. So können sich die jungen Mitarbeiter bereits während der Ausbildung einbringen, eigene Ideen entwickeln und umsetzen.“ Für den Ausbildungsbeginn 1. August 2015 läuft aktuell die Bewerbungsphase. Online-Bewerbungen sind jederzeit über www.vbsuedheide.de/karriere möglich. Foto: privat

„Wenn Eltern älter und hilfebedürftig werden“ oder „Wenn Pflege allein nicht mehr zu schaffen ist“ steht jede Familie vor einer Herausforderung. Unterstützung findet sie im neuen Themenschwerpunkt „Leben“ der FABI. Auch der Kursus „Was man schon zu Lebzeiten regeln kann“ bietet hilfreiche Informationen über organisatorische und andere Fragen rund um den Todesfall - auch zur Entlastung von Angehörigen. „Meine Trauer fühlt sich grün an“ – um Trauerwege, Trauersymbole und Trauerbewältigung geht es in acht Veranstaltungen, die helfen können, wieder den Weg ins Leben zu finden. „Lebst du schon oder rotierst du noch?“ lautet eines der präventiven Angebote zu Burnout und Stress mit dem Ziel, das Leben mehr genießen zu können. Duft-Qi Gong, Lachyoga, Cardiofit, Shotokan-Karate ergänzen das bewährte Bewegungs- und Entspannungsprogramm. Mehr Farbe ins Leben bringen können Interessierte mit einem „Schnuppervormittag Farbberatung“ oder bei der „Raumgestaltung mit Farben“. Wer seine Kreativität entfalten möchte, kann Boshis, Beanies, Socken oder Grannys häkeln, eine Babydecke nähen oder beim Upcycling neue Wohnaccessoires herstellen. Kinder und Jugendliche sind eingela-

den, den Nähmaschinen-Führerschein zu machen, individuelle Eulen-Taschen zu nähen oder das Kleintier-Diplom abzulegen. Im Kursus „Ein Hund zu Besuch in der FABI“ erfahren sie alles über den Vierbeiner und seine Sprache. Eltern erhalten Rat und Unterstützung zu den Themen Dyskalkulie, Legasthenie und ADHS. Und wenn der kleine „Wutzwerg“ am Werk ist, gibt die FABI praxiserprobte Hinweise für weniger Stress.

fenden Spielgruppen. „Hier ist unser wichtigstes Anliegen, die Familie in ihrer Startphase fachlich qualifiziert zu begleiten und die Eltern in ihren Kompetenzen zu stärken - damit das gemeinsame Leben gut anfängt“ - betont die Leiterin der FABI, Magda Meyer-Schulte. Alle Kurse sind unter www. fabi-celle.de einsehbar. Das Programmheft liegt aus in der FABI, in der Bürgerinfo, in der Stadtbibliothek sowie in Arztpraxen.

Das FABI-Team mit Sabine Grünheit-Rakowski (von links), Sabine Hantzko, Christa Pannicke, Karin Schmolke und Magda MeyerSchulte. Foto: privat

CELLE. Das finnische Wurfspiel „Mölkky“ um die Wette ausprobieren oder Töpfern unter fachkundiger Leitung: Am Sonntag, 27. Juli feiert die Kirchengemeinde Klein Hehlen rund um die Bonifatiuskirche Gemeindefest und lädt herzlich dazu ein. Um 10 Uhr eröffnet es mit einem Gottesdienst „Gesegnet in die Ferien“ für alle Generationen, musikalisch gestaltet von der Kirchenband sowie mit einem Singspiel von Kinderchor und jungen Instrumentalisten, verbunden mit dem Angebot persönlicher Segnung einzeln oder als Familie für die schönsten Wochen des Jahres. Danach laden draußen Stände zu Spiel und Spaß ein, zwischendurch musikalische Einlagen der Musikgruppen der Gemeinde. Für Mittagessen vom Grill ist genauso gesorgt wie für Kaffee und Kuchen im Pfarrgarten.

Kindergeld für Schulabgänger CELLE. Mit dem Ende der Schulzeit und dem Studienoder Ausbildungsbeginn können sich Änderungen beim Kindergeldanspruch ergeben. Grundsätzlich wird Kindergeld bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres gezahlt. Für Kinder über 18 Jahre besteht bis zum 25. Lebensjahr weiter Anspruch auf Kindergeld, wenn sie nach dem Schulende innerhalb der folgenden vier Monate ein Studium, eine Ausbildung in einem Betrieb oder einer Schule oder ein freiwilliges soziales oder ökologisches Jahr beziehungsweise einen sonstigen, anerkannten Freiwilligendienst beginnen. Wer in den vier Monaten nach Schulende keinen Ausbildungsplatz finden konnte, muss die Bemühungen nachweisen. Das kann durch schriftliche Bewerbungen, Zwischennachrichten, Absagen von Ausbildungsbetrieben oder die Registrierung als Bewerber um eine Ausbildungsstelle bei der Arbeitsagentur oder dem Jobcenter erfolgen. Bis zur Vollendung des 21. Lebensjahres wird Kindergeld gezahlt, wenn das Kind bei einer Agentur für Arbeit oder einem Jobcenter arbeitsuchend gemeldet ist und nicht in einem Beschäftigungsverhältnis steht. In diesem Fall benötigt die Familienkasse eine entsprechende Bestätigung. Auch ein Kind, das älter als 18 Jahre ist und die erste Berufsausbildung oder das Erststudium abgeschlossen hat, kann noch berücksichtigt werden. Weitere Informationen, Merkblätter und Vordrucke stehen unter www.familienkasse.de zur Verfügung. Sie können auch unter der kostenfreien Servicenummer 0800/ 4555530 angefordert werden.

Stellenmarkt im Kurier Beruflicher Wiedereinstieg? Wir sind Deutschlands großer Verlag für pädagogisch wertvolle Kinderzeitschriften und modernes Unterrichtsmaterial. Seit über 50 Jahren haben wir ein hohes Ansehen bei Kindergärten und Schulen. Leseförderung und Lesemotivation sind uns ein großes Anliegen.

Zur Verstärkung unseres Pflegepersonals suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Claudia K., Mini Jobberin, Obernkirchen „In meinem Alter ist es nicht ganz so einfach, wieder im Berufsleben Fuß zu fassen, aber für KiK ist mein Alter nicht wichtig. KiK hat mir die Chance gegeben, wieder zu arbeiten. Meine Sorge, dass ich in einem jungen Team vielleicht nicht respektiert werde, war zum Glück völlig unbegründet. Alle haben mich freundlich aufgenommen. In unserem Team arbeiten sehr unterschiedliche Persönlichkeiten zusammen und niemand wird ausgegrenzt.“

Pflegehilfskraft/ Pflegeassistenten (m/w) in Teilzeit (ca. 100 - 120 Stunden/Monat). Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an:

Seniorenpflegeheim „Haus Grossmann“ Für unser bisher bestens bearbeitetes Gebiet suchen wir Sie als

Außendienst im Großraum Hannover (m/w) mit festem Vertrag als selbstständiger Handelsvertreter. Wir erwarten Zuverlässigkeit, gute regionale Ortskenntnisse und gepflegtes Auftreten. Die Hauptarbeitszeit ist der Vormittag und nur während der Schulzeit. Keine Hausbesuche. Wir bieten eine sehr gute Einarbeitung, leistungsorientierte Bezahlung, sowie auf Wunsch auch einen Firmenwagen. Wenn Sie sich beruflich neu orientieren wollen, etwas Langfristiges suchen, gerne lesen und auch präsentieren, dann bewerben Sie sich per E-Mail: personalabteilung@sailer-verlag.de; Tel. 0911/6600155 Johann Michael Sailer Verlag GmbH & Co. KG Lina-Ammon-Straße 30, D-90471 Nürnberg

Wir suchen Sie!

Herrn Rouven Grossmann Kleine Teile 16 • 29308 Winsen/Aller • Telefon: 0 51 43 / 66 75 22

SSU

Ihr Partner für Sicherheit Wir expandieren Wir suchen zuverlässige Wachleute auf 450,- €-Basis mit 34a GWO-Bescheinigung, Frührentner bevorzugt. Telefonische Bewerbung

S S U Unternehmen UG

Tel. 0 51 41 / 98 11 22

Top Job! Unser junges Team sucht zur Verstärkung ab sofort Tourenhelfer/Beifahrer (m/w), ab 18 J., auch ungelernt, sofortige Festeinstellung, Führerschein kann gemacht werden. Tel. 0175/9814881 Wir suchen zuverlässige u. freundliche

Mitarbeiter/innen

für die Reinigung von Hotelzimmern. Die Beschäftigung ist sozialversicherungspflichtig oder auf 450,- €-Basis möglich.

Tel. 05 11/ 3 53 09 12

Für unsere Filiale in Winsen Aller

Mini Jobber (m / w) Ihre Aufgaben:

Sie unterstützen unser Filialteam bei allgemeinen Verkaufstätigkeiten und erfüllen beratende und verkaufsfördernde Tätigkeiten.

Ihr Profil:

Sie sind engagiert, flexibel und zeigen Teamfähigkeit. Zudem haben Sie Freude am Umgang mit Menschen und Mode.

Ihre Bewerbung: Wenn Sie zum Erfolg unserer Filialen beitragen möchten, dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen. Senden Sie diese bitte mit Zeugniskopien, Lebenslauf und Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins an folgende Adresse: KiK Textilien und Non-Food GmbH · z. Hd. Frau Neumann-Jagielka Bertha von Suttner Ring 3 · 30855 Langenhagen Kaltenweide Weitere Infos und die Möglichkeit der Online-Bewerbung unter: www.kik.de

Werbung dient uns allen!


Sonntag, den 27. Juli 2014

ANZEIGEN

Seite 15

Stellenmarkt im Kurier Wir suchen zu sofort eine Festanstellung als

Die Zukunft im Blick...

BaumaschinenfĂźhrer/-in und / oder

Unimog-/LKW-Fahrer/-in Fahrzeugklasse mit Berechtigung zum FĂźhren von Fahrzeugen, FĂźhrerscheinklasse C/CE wĂźnschenswert.

Rosinsky Dienstleistungs GmbH

...mit einer Ausbildung bei der Stadt Celle zum/zur

Bachelor of Arts Studiengänge der allgemeinen Verwaltung und Verwaltungsbetriebswirtschaft

Verwaltungsfachangestellten Informatikkauffrau/ Informatikkaufmann Fachkraft fĂźr Abwassertechnik Landschaftsgärtnerin/ Landschaftsgärtner StraĂ&#x;enbauerin/StraĂ&#x;enbauer Bewerbungsschluss: 30. September 2014 Die Inhalte zu den AusbildungsgŠngen 2015 finden Sie auf der Homepage der Stadt Celle (www.celle.de) unter der Rubrik ĂŁWir suchen SieĂ’ oder Â&#x;ber ĂŁAusbildungĂ’. Ihre Bewerbung erfolgt jeweils Â&#x;ber ein Onlinebewerbungsformular. Herkšmmliche Bewerbungen (Mappen) werden nicht n ätigkeite berÂ&#x;cksichtigt. lseitige T

vie en rbeitszeit ib x fle le A arbeit d Projekt Team- un

Pass-/Bewerbungsfotos-/ Familienfotos, Studio Mauernstr. 50, Celle. www.Pixyfoto-celle.de Wir suchen Zusteller als Urlaubsvertretung des Celler und Berger Kurier am Mittwoch und Sonntag in Stadt und Landkreis Celle. Info rund um die Uhr unter www.celler-kurier. de oder Mo.-Fr. von 8:30-16:00 Uhr unter Tel. 05141/9243-20 od. -58 AuĂ&#x;endienst- Mitarbeiter/in fĂźr Sozialsponsoring. Besuchen Sie Firmen in Wohnraumnähe, fĂźr eine gute Sache. Einarbeitung, gutes Einkommen, AufstiegsmĂśglichkeiten. Info bei Hr. Kulmann, Tel. 0163/7931599 www.niederberger. de

Schriftliche Bewerbung an: Bahnhofstr. 41 • 29308 Winsen (A.) Tel. (0 51 43) 58 75 • Fax 27 55 info@rosinsky.de • www.rosinsky.de Wir suchen fĂźr den real-Markt in Celle, an der Hasselklink Reinigungskräfte. Die Stelle ist versicherungspflichtig/Teilzeit. Bezahlung nach Tarif. Zu erfragen: Tel. 03907/710037 Ausstellungsberater/in f. neues PLAMECO-Deckenstudio in Celle stundenw. auf freiberufl. Basis ab sofort ges., Tel. 05331/906089 Bewerb. an: plameco@traumdecke.de

Endlich!!! Mindestlohn fĂźr alle ab 2015! Bei uns schon ab sofort 1.500 â‚Ź/mtl. in Festeinstellung. Bewerben Sie sich jetzt bei promotionwelt, Tel. 0800/0402200 (gebĂźhrenfrei), Tel. 05139/402-200, www. promotion-welt.de od. per Mail an info@promotion-welt.de Monteur fĂźr Treppenmontage gesucht. VZ od. TZ. Tel. 05139/9703960 Suche Koch auf 400 â‚Ź Basis, 3 - 4 x wĂśchtl. f. die Abendstunden, Innenstadt. Tel. 0172/5444310

TNC-Fräser Heidenhain 426 sucht neuen Wirkungskreis. Chiffre CCS30/14/1036

Kleinanzeigen im Kurier, Ăźber Internet: www.celler-kurier.de

ty Wir expandieren in Celle Ci Wir suchen per sofort freundliche

Servicemitarbeiter/-innen P L A Y H O U S E fĂźr unsere neue Filiale Celle Am Heiligen Kreuz 27/28 in Vollzeit, Teilzeit und Aushilfe

CJD Jugenddorf Celle, Maschweg 2, 29227 Celle AuskĂźnfte erteilt: Frau Heitmann (Schulleiterin), Tel. (0 51 41) 4 05 - 6 47

Selbstständige Pflegefachkraft hat noch als Vertretung in Altenu. Pflegeheimen Kapazitäten frei. Monika BÜse. Tel. 05056/941194 od. 0174/9286081

der eiste ...im G

Achtung! Achtung! Wieder Kurse fĂźr Kosmetik, Klass. pflege, Nagelmodelage etc., metikfachschule v. Bodtke. 05331/969166

neue FuĂ&#x;KosTel.

nie! Diako

3LQCPĂ?2C?KĂ?@P?SAFRĂ?4CPQRÂŞPISLEĂƒ $Ă PĂ?BGCĂ??K@SJ?LRCĂ?.DJCECĂ?QSAFCLĂ?UGPĂ??@Ă?QMDMPRĂ?CGLCĂ?CLE?EGCPRC

CV?KGLGCPRCĂ?.DJCECD?AFIP?DR GLĂ?2CGJXCGRĂ? Ă?1RB 5CLLĂ?1GCĂ??SDĂ?BCPĂ?1SAFCĂ?L?AFĂ?CGLCKĂ?LCSCLĂ?5GPISLEQIPCGQĂ?QGLBĂ?SLBĂ?BGCĂ? P@CGRĂ?GLĂ?CGLCK RMJJCLĂ?2C?KĂ?XSĂ?QAFÂŞRXCLĂ?UGQQCL Ă?QGLBĂ?1GCĂ?@CGĂ?SLQĂ?ECL?SĂ?PGAFRGEĂƒ 5CLLĂ?UGPĂ?'FPĂ?'LRCPCQQCĂ?ECUCAIRĂ?F?@CL Ă?QCLBCLĂ?1GCĂ?'FPCĂ??SQQ?ECIPÂŞDRGECL CUCP@SLEQSLRCPJ?ECLĂ?@GRRCĂ??L

Wir sind ein familiär geprägtes und inhabergefßhrtes Unternehmen und ein etablierter Partner der deutschen Automobil-Industrie fßr den Bereich von Fahrzeugerprobungen. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir per sofort vier

KFZ-Mechatroniker

(m/w) unbefristet in Festanstellung Ihre Aufgaben: • Wartung, Instandsetzung und selbstständige Diagnose von Erprobungsfahrzeugen/Versuchsfahrzeugen • GewissenhaĹŒe DokumentaĆ&#x;on und DurchfĂźhrung der Reparaturen • Aktualisierungen von SoĹŒware und Steuergeräten Ihr ProÄŽl: • Abgeschlossene Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker (m/w) • exakte und zuverlässige Arbeitsweise • Teamgeist und hohe MoĆ&#x;vaĆ&#x;on • Begeisterung fĂźr neue Technik in Fahrzeugen (z.B. Elektromobilität, Vernetzung, Car-to-Car-CommunicaĆ&#x;on) • Engagement, Lern- und LeistungsbereitschaĹŒ.

Freundliches Auftreten? PC-Grundkenntnisse? Erfahrung aus Gastro/Service? n?

Dann bewerben Sie sich unter: heuer@playhouse-fassberg.de oder an Playhouse GmbH Casalino, Lange Reihe 2, 29328 FaĂ&#x;berg. Gerne kĂśnnen Sie auch Ihre Kurzbewerbung in unsere Filiale ItagstraĂ&#x;e 24 persĂśnlich abgeben. Fragen? Rufen Sie uns gerne unter 01 72 - 4 33 68 32 www.top-playhouse.de

CeTec GmbH Personalabteilung Paul-Ehrlich-StraĂ&#x;e 3 29633 Munster bewerbung@cetec-gmbh.com

s werde

: Beginn 4 ‘1 . t p e 1. S

Soweit die persĂśnlichen Voraussetzungen des Teilnehmers nach dem SGB vorliegen, ist eine FĂśrderung durch die Agentur fĂźr Arbeit mĂśglich.

Wir bieten Ihnen eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche TäĆ&#x;gkeit in einem modernen Umfeld. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräĹŒige und vollständige Bewerbung! BiĆŠe senden Sie Ihre Unterlagen (gerne auch per E-Mail) unter Angabe folgender Referenznummer Ce 2014035 an:

MĂśchten Sie Teil unseres Top-Team

Wir freuen uns auf Sie!

Die Ausbildung ďŹ ndet im Blocksystem statt.

,ÂŞFCPCĂ?'LDMPK?RGMLCLĂ?CPRCGJRĂ?'FLCLĂ?ECPLCĂ??SAFĂ?SLQCPCĂ?.DJCECBGCLQRJCGRSLEĂ? SLRCPĂ? Ă? Ă? Ă? Ă? Ă?

Wir suchen Zusteller fĂźr die Verteilung des Celler und Berger Kurier am Mittwoch und Sonntag in Stadt und Landkreis Celle. Info rund um die Uhr unter www.celler-kurier.de oder Mo.-Fr. von 8:30-16:00 Uhr unter Tel. 05141/9243-20 od. -58

Bäckerei Vatter GmbH & Co. KG An der Autobahn 4, 29690 Buchholz/Aller, Tel. 0 50 71 / 98 07-0 www.baeckerei-vatter.de, info@baeckerei-vatter.de

Ausbildungsdauer: 3 Jahre / Vollzeit

Wir su. Reinigungskr. in Celle auf Lohnsteuerkarte. AZ: ab 16:00 Uhr sowie Reinigungskr. zur Urlaubs.u. Krankheitsvertretung. Bewerbungen unter Tel. 0177/9402351 ab Mo. den 28.07.2014. - Piepenbrock Dienstleistungen GmbH + Co. KG

Unterstßtzung bei der Selbständigkeit

Professioneller, erfahrener und motivierter Allroundhandwerker mit Fßhrungs- und Organisationsqualität sucht neuen Wirkungskreis im Bereich Altbausanierung, Neubau, Gartengestaltung. Tel. 0177/2425061

MÜchen Sie unser Team verstärken? Dann senden Sie eine vollständige, schriftliche Bewerbung an:

Altenpeger/-in

1MXG?JQR?RGMLĂ? CPECLĂ?E%K@& Ă?&CPPLĂ?1TCLĂ?#NNJCP Ă?)ÂŞPPLCPQRP Ă? Ă? Ă? CPECL

Fahrer-Qualifizierung LKW, Gabelstapler, Bus, Servicefahrer. FĂśrderung Ăźber Jobcenter. Beratung: Tel. 0511/6397960 vbz-gmbh.de

mit fachlicher Berufserfahrung, Teamgeist, mÜglichst aus der Bäckereibranche oder Systemgastronomie

Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten

DAKS Transport GmbH sucht Kraftfahrer m. FS Kl. CE, fĂźr den Fernverkehr - fĂźr Schubbodentransporte. Tel. 05175/7716888 od. 05175/7716885 ab Mo. 8 Uhr

Schulbegleitung!

ReNo (m/w), TZ/400 â‚Ź, gern m. Berufserf., RA-micro, Bewerbung an: Info@ra-yalti.de

Arbeitsort: unsere Filiale im Combi-Markt Celle Teilzeitkraft (ca. 100 Std./Monat).

Unsere Berufsfachschule fßr Altenpege bietet Ihnen an:

Sozialstation Bergen

www.celle.paritaetischer.de

Arbeitsort: unser CafÊ in Buchholz Teilzeitkräfte (ca. 120 - 140 Std./Monat), auch Vollzeit mÜglich.

Das CJD Jugenddorf Celle ist eine sozialpädagogische Bildungsstätte des Christlichen Jugenddorfwerkes Deutschlands e.V. (CJD) mit unterschiedlichen Bildungs- und Ausbildungsangeboten fßr Jugendliche und Erwachsene.

Interessanter Lesestoff - Kleinanzeigen in unserer Zeitung!

CELLE

Fachverkäufer/-innen - Lebensmittelhandwerk

Senioren-/Einkaufshilfen ges., bis 16 â‚Ź/Std., freie Zeiteinteilg., selbst. Basis. Info: Tel. 01520/4797195

Wir suchen ab sofort Reinigungskräfte fßr Celle Altenhagen, Lachendorf, Eicklingen. Mo.-Sa., geringf., Bockholdt KG Tel. 05844/976118

mehr Informationen zum Thema Schulbgleitung unter: Tel. 05141.9398-16 oder per Mail an: Anrika.Strenger@paritaetischer.de Lauensteinplatz 1a 29225 Celle

WIR SUCHEN

Wir suchen

Zeitungszusteller (m/w) fĂźr folgende Gebiete: Am Sonntag fĂźr: GarĂ&#x;en, Boye, Altencelle, Adelheidsdorf, Papenhorst, Lachendorf, Winsen, Wietze, Hermannsburg und MĂźden. Am MiĆŠwoch fĂźr: GarĂ&#x;en, Bostel, Wietzenbruch, Hustedt, Westercelle, Ahnsbeck, Winsen, Lachendorf, HambĂźhren, Eschede, Lachendorf, Eicklingen, Papenhorst, Nienhagen, Wathlingen, UnterlĂźĂ&#x;, Dohnsen, Hermannsburg, SĂźlze, Oldendorf, Bergen, MĂźden und Eversen. Wenn Sie einen Nebenverdienst suchen, freuen wir uns Ăźber Ihren Anruf oder online Ăźber unsere Homepage. Sie kĂśnnen sich natĂźrlich auch gern fĂźr alle anderen Gebiete in Celle Stadt und Landkreis bewerben! Sie erreichen uns zwischen 8.30 und 17.00 Uhr unter:

Telefon 0 51 41 / 92 43 20 oder 92 43 58

oder rund um die Uhr unter

www.celler-kurier.de

MĂźhlenstraĂ&#x;e 8 A, 29221 Celle


Seite 16

LOKALES

Sonntag, den 27. Juli 2014

Freitag und Samstag, 1. und 2. August

Am Wochenende feiert Thören Schützenfest THÖREN. Mit Musik von „Nerbas & Nerbas“ beim Festball am Freitagabend, 1, August, und der Schlagernacht mit DJ Markus am Samstagabend, 2. August, feiert Thören an diesem Wochenende sein Schützenfest. Es beginnt am Freitag, 1. August, um 16.30 Uhr mit dem Antreten aller Schützen am Festzelt und dem Abholen der Fahne, des Vorsitzenden und des Königs. Dann werden die Kinder- und Zwergenkönig proklamiert, für die am Mittwoch, 30. Juli, die Schießwettbewerbe stattfinden. Nach der gemeinsamen Vesper geht es ins Festzelt, wo um 20 Uhr der Festball (Eintritt frei) beginnt. Am Samstag, 2. August, findet von 10 bis 11.30 Uhr das Königsschießen statt, so dass ab 13 Uhr beim Festessen auch die neuen Majestäten proklamiert

werden können. Ab 15 Uhr geht es dann im Festumzug zum neuen König, während ab 16 Uhr die Kaffeetafel im Festzelt einlädt. Um 19 Uhr beginnt die gemeinsame Abendvesper im Zelt und ab 20 Uhr Schlagernacht mit DJ Markus (Eintritt frei). Auf dem Festplatz wird unter anderen das Karussell „Nostalgische Walzerfahrt“ und eine Schießbude für Jung und Alt erwartete. Essenmarken sollte man frühzeitig kaufen im Schützenhaus sowie bei Uwe Hamann, Wilhelm Redeker oder Gabi Merk.

Am kommenden Wochenende in Celle

50 Jahre Freibad Papenhorst mit großer Party gefeiert

+++ WIR KAUFEN: MÜNZEN AUS GOLD & SILBER +++

Achtung - Goldankauf

Was ist wirklich wichtig beim Verkauf von Gold und anderen Metallen? • Börsen-Tagespreise offen legen. • Vom Eichamt geprüfte Waage, denn jedes Gramm zählt. • Analyse mit Röntgenfluorenzanalysator • Lehrgang nach Röntgenverordnung und Genehmigung vom Staatlichen Gewerbeaufsichtsamt.

Seien Sie frech und fragen Sie nach diesen Punkten. Alles andere ist Blabla!

Zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb Struck Mauernstraße 33, 29221 Celle, Telefon 0 51 41 / 933 40 18 Mo. - Fr. 10 - 12.30 Uhr und 14 - 17 Uhr, Sa. nach Vereinbarung

+++ BESTECKE (SILBER & VERSILBERT) +++ SCHMUCK +++

Gold-Jordan-Juwelier. Barankauf! Hier stimmt der Preis! Vergleichen lohnt sich. Bergstraße 36, Celle

+++ MESSING - KUPFER - ZINN +++

+++ Z A H N G O L D +++

Das Wetter hätte besser nicht sein können am vergangenen Sonntag, als das Freibad Papenhorst zur großen Freibad-Party anlässlich des 50. Geburstages des Bades eingeladen hatte. Bei freiem Eintritt nutzen viele Bewohner der Samtgemeinde Wathlingen das Angebot, sich bei der großen Geburtstagsparty im Wasser oder an Land zu vergnügen. Den ganzen Tag über gab es tolle Wasserspiele mit Animation zu fetziger Musik, den Aquatrack, Kajak- und Wigglebridge-Rennen sowie weitere Spiele und Wettbewerbe. Auf dem Freigelände unterhielten ein Zauberer und Clown die Gäste. Und auch für den kulinarischen Genuss war natürlich gereicht. Foto: Stephani

Ledergarnitur 1A Zustand

1

Dan n am M it tw och, U hr 30 . Ju li 20 14 , ab 11 .0 0

Container heute bestellt – morgen geliefert!

da s

lieb vo☎n (0R51o41)s8e33 53

„W in ne r T- S h ir t“

bei un s ab ho le n! cht)

(Solange der Vorrat rei

VB 380,- E Telefon 01 78 / 2 66 94 90

Kredite von Mensch zu Mensch vermittelt seit ruf, Ein Aenr d hnt sich lo

47 Jahren 45

GRONAU GmbH

Georgstr. 15 Hannover 0511 326999

CELLE. Am ersten Augustwochenende findet ein wohl außergewöhnliches Oldtimertreffen in Celle statt. Wenn zwei „Oldies“ Geburtstag feiern, kommt etwas Besonderes dabei heraus:

Zeugnisnote in Spor t?

Immer gut informiert!

zu verkaufen, Bezug braun, Sofa 190 x 84 cm Sitzhöhe ca 46 cm, Sitztiefe ca 56 cm, Relaxsessel 76 x 78 cm Sitzhöhe ca 46 cm, Sitztiefe ca 56 cm.

Celler Feuerwehr lädt zum Oldtimertreffen ein

Schuhstraße 1 • 29221 Celle • (0 51 41) 9 74 75 01 celle@intersport.de Montag - Freitag 9.00 - 18.30 Uhr • Sa. 9.00 - 16.00 Uhr

www.privatkredit-hannover.de www.kredit-hannover.de

Feuerwehr-Oldtimer vor dem Rathaus. „150 Jahre Magirus Brandschutz und 150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Celle, Erfahrung über 3 Jahrhunderte“ - unter diesem Motto laden die Freiwillige Feuerwehr Celle und die Brandschutztechnik am Samstag und Sonntag, 2. und 3. August, nach Celle ein: Zum Auftakt gibt es am Samstag von 11 bis 13 Uhr eine Fahrzeugvorstellung vor dem Schloss im Herzen der historischen Altstadt. Die teilnehmenden Fahrzeuge werden dabei einzeln dem Publikum vorgestellt. Anschließend in der Zeit von 14 bis 17 Uhr begeben sich

Foto: Feuerwehr Celle

die Fahrzeuge nach Jahrgängen sortiert auf eine Sternfahrt durch den Landkreis Celle. Am Sonntag ist dann Familientag mit Fahrzeugshow und Löschübungen. Um 10 Uhr sind dabei in der gesamten Altstadt der Fahrzeuge ausgestellt - eine Gelegenheit für Besucher näheres über die Wagen und ihre Geschichte zu erfahren. Um 14 Uhr werden zwei Löschübungen die Entwicklung des Brandschutzes von damals bis heute zeigen - je ein Löschzug der 50er Jahre und der heutigen Zeit zeigen ihr Können.

Sie haben AGRARFOLIE und wissen nicht wo hin? Kommen Sie zu uns, wir übernehmen die Ware KOSTENFREI. SELBSTANLIEFERUNG MONTAG BIS FREITAG OHNE VORANMELDUNG VON 8 - 17 Uhr Wo: wastecon AG • Industriestr. 14 • 29227 Celle • Tel. 0 51 41 / 5 93 40 33 E-Mail: info@wastecon.net • www.wastecon.net

! G N U N F F Ö R NEUE r – 18 Uh 8 | 4 1 0 2 t s u g u A 1. UNSER SERVICE FÜR SIE: z Hol- und Bringdienst z Parkplätze direkt vor dem Geschäft z Reparaturen von Meisterhand z Öffnungszeiten Mo. - Fr. 8 – 18 Uhr Sa. 8 – 14 Uhr Viezens – Der Fahrradspezialist · Inh. Thorben Viezens Vorwerker Platz 24 - 26 · 29229 Celle - Vorwerk Telefon (0 51 41) 9 31 53 13 · Fax (0 51 41) 9 31 53 14

Verliebt

< Verlobt < Verheiratet

Sagen Sie es allen durch den Perückenstudio Genull & Ayurveda-Beratung & Verkauf Nach Verkauf des Hauses Bergstraße 12, Celle, musste ich leider nach 30 Jahren mein Studio dort aufgeben. Sie finden mich ab dem 5. August 2014, 9.30 Uhr, in den neuen Räumlichkeiten in der Bergstraße 18, Celle Ich freue mich auf Ihren Besuch! Ihre Renate Genull

Armbrust Baumfällungen Hornbosteler Straße 73 • 29308 Winsen/Aller Betriebshof: 0 51 43 - 66 71 60 Büro: 0 51 43 - 66 90 380 Fax: 0 51 43 - 66 73 91 www.baumfaellung-armbrust.com

Mix-Welpen suchen ein Zuhause

St A

Bäume aussägen & fällen mit Hebebühne oder Kran schreddern und Abfuhr Stubben fräsen Kaminholz und Zäune Terrassengestaltung

Noch drei von neun kleinen Pitbull-Mix-Welpen, die am 28. April diesen Jahres geboren wurden, suchen ein neues Zuhause bei verantwortungsbewussten Menschen, die ihnen ein Körbchen für immer geben. Die drei sind ihrem Alter entsprechend kleine Rabauken und benötigen noch die entsprechende Erziehung. Im Moment lernen sie an der Leine zu laufen, was auch schon ganz gut klappt. Weitere Auskünfte, auch über andere Hunde und Katzen, erteilt der Tierschutz Celle Stadt und Land im Tierheim Celle, Garßener Weg 10, unter Telefon 05141/930930 oder unter www.tierschutz-celle.de. Foto: Stephani


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.