cks_140803

Page 1

Fahrbahn der K 74 wird saniert

Cammann für WM qualifiziert

Rheingold ist wieder unterwegs

Seite 5

Seite 13

Seite 13

Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www.celler- kurier .de über Fax: (0 51 41) 64 69 ; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59

+

Sonntag, den 3. August 2014 • Nr. 31/35. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0

Minister Lies besiegelte Bürgerdialog zur Y-Trasse

Eine faire Bürgerbeteiligung ist Ziel der Vereinbarung CELLE (ram). Der niedersächsischeVerkehrsminister Olaf Lies hat in der vergangenen Woche mit Michael Körber als Vertreter der Deutschen Bahn AG den Dialogprozess über die Y-Trasse, die seit langem auch im Landkreis Celle kontrovers diskutiert wird, schriftlich besiegelt. Die so genannte Y-Trasse soll den Bahnverkehr zwischen Hannover und Hamburg/Bremen regeln. Schon seit mehr als 20 Jahren wird über ihren Verlauf und den damit verbundenen Ausbau debattiert. Anfang dieses Jahres hatte die DB Netz AG eine Untersuchung der Varianten der Y-Trasse vorgelegt. Außerdem fanden in den vergangenen Monaten zahlreiche Infoveranstaltungen für Kommunalpolitiker in den betreffenden Landkreisen statt. Dieser Informationsphase soll nun der vom Land Niedersach-

sen organisierte Dialog- und Beteiligungsprozess folgen. „Ziel der Vereinbarung ist eine transparente und faire Form der Bürgerbeteiligung“, so Lies. „Mit dem ergebnisoffenen Dialogprozess können wir die Interessen der Bürgerinnen und Bürger, Verbände, Organisationen und Kommunen bei der Planung der Y-Trasse gleichermaßen berücksichtigen. Eine solche Form der Bürgerbeteiligung ist in Deutschland nicht selbstverständlich. Beteiligen statt bevormunden, das muss die Marschrichtung

sein.“ Die Vereinbarung sieht vor, dass die bislang angewandten Bewertungskriterien und Bewertungsergebnisse zu den untersuchten Varianten der Y-Trasse offengelegt werden. Innerhalb eines Jahres soll der Dialog zu verbindlichen Ergebnissen führen, die in die Erarbeitung des neuen Bundesverkehrswegeplanes einfließen. Ziel ist die Reduzierung von derzeit vier Trassenvarianten auf eine bis maximal zwei, die dann für die Anmeldung zum Bundesverkehrswegeplan weiter verfolgt werden. Auch

Auch die Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Celle haben die Möglichkeit, sich am Bürgerdialog zur Y-Trasse zu beteiligen. Foto: Müller

Sprechstunde für Bürger CELLE. Am Dienstag, 5. August, findet, wie jeden ersten Dienstag im Monat, die Bürgersprechstunde im Celler Ortsteil Blumlage/Altstadt von 17.30 bis 18.30 Uhr im MGH, Fritzenwiese 46, statt.

Versuchter Einbruch ESCHEDE. In der Nacht zum Mittwoch, 30. Juli, haben Unbekannte versucht, die Eingangstür zu einem Eiscafe an der Bahnhofstraße in Eschede gewaltsam zu öffnen, berichtet die Polizei. Aus ungeklärten Gründen wurde die Tatausführung jedoch abgebrochen, so dass lediglich Sachschaden angerichtet wurde. Hinweise nimmt die Polizei in Eschede unter Telefon 05142/377 entgegen.

regelt die Vereinbarung die Finanzierung des Dialogforums. Die SPD-Bundestagsabgeordnete Kirsten Lühmann begrüßt den Start des Bürgerdialogverfahrens: „Es wird höchste Zeit, mit dem ‚Stochern im Nebel‘ aufzuhören. Bereits Anfang des Jahres hatten sich ja alle ‚Bauherren‘ auf die ‚Öffentlichkeitsbeteiligung von Beginn an‘ verständigt. Missverständliche Aussagen bei den Informationsveranstaltungen für Mandatstragende hatten zwischenzeitlich unnötige Zweifel an der Ernsthaftigkeit des neuen Verfahrens gesät.“ Als niedersächsische Verkehrspolitikerin sei sie sehr stolz, dass gerade Niedersachsen einen neuen Weg wage. „Die alten Zeiten einsamer Planungen am grünen Tisch ohne die Hauptbetroffenen sind spätestens seit ‚Stuttgart 21‘ vorbei. Wir brauchen handfeste, sachliche Argumente und eine qualifizierte Auseinandersetzung und Abwägung aller Kosten und Alternativen - ohne populistische Vorfestlegungen“, so Lühmann. Sie ruft die Bürger dazu auf: „Nehmen Sie die Möglichkeiten der Informationsveranstaltungen wahr, lassen Sie sich die einzelnen Planungsvarianten und deren planerische Vorzüge und Nachteile erklären und teilen Sie uns dann ihre Beurteilung mit.“ „Ich begrüße den Bürgerdialog“, erklärt der Celler CDULandtagsabgeordnete Thomas Adasch. „Wir brauchen die Bürgerbeteiligung. Nicht zuletzt vor dem Hintergrund der Erfahrungen um ‚Stuttgart 21‘ wissen wir, dass man bei großen Projekten die Bevölkerung mitnehmen und ihre Sorgen und Ängste ernstnehmen muss. Das gleiche haben wir übrigens auch im Zusammenhang mit dem Stromtrassenbau von Tennet gefordert.“

Nachdem es wohl auch wegen des schlechten Wetters recht schleppend losging, konnte am vergangenen Mittwoch die traditionelle Schlossbergfête, mit der die Schüler in Celle das Ende des Schuljahres feierten, doch noch rund 1.000 Teilnehmer verzeichnen. „Es war viel ruhiger als in den Jahren zuvor“, zieht Celles Stadtjugendpfleger Gerd Dittmer eine positive Bilanz. Foto: Müller

Bogenturnier der besonderen Art

Bogner schossen nach historischen Vorbildern CELLE. Am vergangenen Wochenende trafen sich die Celler Bogenschützen zum Kreisvergleich in der Disziplin 3D, die die historische Jagd zum Vorbild hat. Auf dem Gelände des SC Wietzenbruch fand ein besonderes Turnier statt. Im Gegensatz zu den gewohnten FITAund Feldturnieren wetteiferten die Bogenschützen bei einem 3D-Kreisvergleich um den Sieg. Das Kürzel „3D“ steht für dreidimensionale Kunststofftierziele. Die naturähnlichen Ziele stehen dabei gut in die Landschaft eingepasst in Entfernungen zwischen fünf und 35 Meter. Vorbild ist die historische Jagd mit Pfeil und Bogen. Bei den 3D-Wettkämpfen dominieren die traditionellen Bögen. Diese sind aus einem Stück gefertigte Holzbögen mit Pfeilen, die ebenfalls meistens

aus Holz sind. Vorbild sind die englischen Langbogen aus dem Mittelalter und historische Jagdbögen. Gezielt wird nicht über die Pfeilspitze oder über ein Visier, sondern das Zielen geschieht mental. Das Ziel wird nur mit den Augen eingeschätzt, dann wird der Bogen angehoben und die Sehne gespannt. Durch die mentale Verbindung von Gehirn und Arm hebt der Schütze den Bogenarm für die zu überwindende Entfernung in die entsprechende Höhe. Für die traditionellen Bogenschützen ist der Wettbewerbssieg nebensächlich, der Spaß steht im Vordergrund.

Landesregierung legt Haushaltsentwurf für 2015 vor

Starke Zukunftsinvestitionen in die Bildung der Kinder CELLE. Am vergangenen Wochenende ging die Landesregierung in Klausur, am Dienstag beriet dann erstmals die SPD-Regierungsfraktion. Mit dem Entwurf des Landeshaushalts für 2015 will die rot-grüne Koalition ihren Zukunftskurs für mehr Bildungsinvestitionen und zugleich den Schuldenabbau fortsetzen. Ziemlich zufrieden ist dabei der heimische SPD-Landtagsabgeordnete Maximilian Schmidt, der als Mitglied im Haushaltsausschuss im kommenden Halbjahr den Landesetat erneut mit bearbeiten wird. „Die wichtigste Botschaft ist: Wir halten die Schuldenbremse ein und senken die Neuver-

schuldung wiederholt um 120 Millionen Euro, zugleich wird das strukturelle Defizit ebenfalls um 220 Millionen Euro nun halbiert. 2020 gilt die Verfassungsvorgabe der schwarzen Null im Haushalt - das wird solide eingehalten“, so Schmidt. Den wichtigsten Schwerpunkt wird die SPD in Niedersachsen weiter bei der Bildung setzen: Von den 28,42 Milliarden Euro des Gesamtetats wird nun erstmals fast ein Drittel für Ausgaben im Bereich der Kindergärten und Krippen, der

Schulen und der Hochschulen ausgegeben. So hat man sich zuletzt auf Landesebene über die konkrete Finanzierung der dritten Kraft in den Krippen geeinigt. „Wir werden in 2015 39 Millionen, in 2016 50 Millionen und in 2017 65 Millionen für die dritte Betreuungskraft in den Krippen aufwenden. Bis 2021 steigt der Mittelbedarf auf bis zu 142 Millionen Euro an. Fest steht: Das Land trägt alle Kosten für die dritte Kraft. Damit wird ein zentrales Versprechen eingelöst - und viele Kommunen in unserer Region werden profitieren“, freut sich der SPDPolitiker Schmidt abschließend.

Viele traditionelle Bogenschützen kleiden sich nach historischen Vorbildern. Foto: Gehrke


Seite 2

LOKALES

Sonntag, den 3. August 2014

Sprechstunde mit Wilhelms

Notdienste Zentrale Notruf-Nummer: 116117.

CELLE. Am Dienstag, 5. August, in der Zeit von 17 bis 18 Uhr findet im Alten Rathaus in Westercelle an der Westerceller Straße die Sprechstunde des Westerceller Ortsbürgermeisters Reinhold Wilhelms statt. Neben diesem monatlich festen Termin ist der Ortsbürgermeister zudem unter Telefon 05141/980403 oder per Mail unter r.wilhelms@flewid. de zu erreichen. Dort können auch abweichende Gesprächstermine verabredet werden. Aus Termingründen erfolgt die September-Sprechstunde schon am Dienstag, 26. August.

Ärztlicher Notdienst: 77er Straße 45a, Celle, Telefon 05141/25008 (Mo, Di, Do 19-23 Uhr, Mi, Fr 15-23 Uhr, Sa, So 8-23 Uhr). Ärztliche Notdienste für alle Gemeinden: Zu erfragen über den Hausarzt oder Hotline 116117. Chirurgisch- Orthopädischer Notdienst: 3. August S. Marks, Neumarkt 1d, Telefon 05141/909096. 9. und 10. August Dr. Struck, Alter Bremer Weg 14, Celle, Telefon 05141/33377.

Unfallflucht beobachtet CELLE. Am Dienstagmorgen, 29. Juli, gegen 9.10 Uhr, beobachtete ein 32 Jahre alter Zeuge, wie ein roter Audi beim Ausparken auf einem Parkplatz in der Wehlstraße in Celle, rückwärts gegen einen silbernen Golf stieß, berichtet die Polizei. Der Fahrer des Audi musste dies auch bemerkt haben, denn er stieg aus und schaute sich den Schaden an. Anschließend setzte er sich wieder in sein Auto und fuhr einfach davon. Es entstand laut Polizei ein Sachschaden von zirka 200 Euro. Da das Kennzeichen des Audi aber feststeht, dürfte die Fahrerermittlung und damit die Klärung dieser Unfallflucht erfolgreich verlaufen.

Kita-Kinder unterwegs CELLE. Kita-Kinder erkundeten kürzlich die Stadt Celle. Dank finanzieller Unterstützung des Rotary-Clubs CelleSchloss hatten Mädchen und Jungen der Kindertagesstätte „Schlösschen“ Gelegenheit, Celle näher kennenzulernen. Der Höhepunkt des Projektes „Unsere Stadt“ war die Besichtigung des Schlosses und der Schlossküche. Damit folgten die Organisatoren einem ganz besonderen Wunsch der Kinder. Ranken sich doch viele Märchen und Sagen rund um den einstigen Herrschaftssitz. Zum Abschluss erstellten die kleinen Abenteurer gemeinsam mit ihren Eltern und Erzieherinnen eine Projektmappe. So werden sie sich auch später immer wieder in Wort und Bild an die erlebnisreiche Zeit erinnern können.

SommerferienWildniscamp MEISSENDORF. Bereits im dritten Jahr findet das Sommerferien-Wildniscamp von Montag, 25. August, bis Donnerstag, 28. August, für Kinder zwischen acht und zwölf Jahren auf NABU Gut Sunder in Meißendorf statt. Feuer machen, Pfeil und Bogen bauen, die Rituale der Naturvölker kennenlernen, darum geht es in diesen vier Tagen. Mit viel Spaß das Gelände durchstreifen, einen Staudamm in der Meiße bauen und in nächtlicher Mission den Wald erkunden. Dies sind nur einige Veranstaltungspunkte des Sommerferien-Wildniscamps. Marion Werthmann ist eine erfahrene Wildnispädagogin, die mit Einfühlungsvermögen und Rücksicht auf die Kinder eingeht. Auch gegen Heimweh hat sie immer eine spannende Geschichte oder auch eine abendliche Trommelreise parat. Unterstützt wird sie von zwei Bundesfreiwilligen des NABU Niedersachsen e.V., die nach ihrem Abitur für ein Jahr ihr „Freiwilligenjahr“ im Naturschutzzentrum NABU Gut Sunder ableisten. Das Camp ist inklusive Übernachtung in der Strohscheune und Voll-Verpflegung in Öko-Qualität. Infos unter Telefon 05056/970111 oder per Mail unter info@nabugutsunder.de.

In den kommenden Wochen wird die Ortsdurchfahrt Eschede erneuert.

Foto: Müller

Ab dem kommenden Montag, 4. August

Fahrbahnerneuerung der B 191 in der Ortsdurchfahrt Eschede ESCHEDE. Im Zuge der Bundesstraße 191, innerhalb der Ortsdurchfahrt Eschede, finden ab Montag, 4. August, Bauarbeiten an der Fahrbahn statt, teilt die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr in Verden mit. Nach Mitteilung der Behörde wird die Fahrbahndecke der Bundesstraße 191 auf zirka 2,5 Kilometer Länge erneuert. Zunächst finden ab Montag, 4. August, vorbereitende Arbeiten unter halbseitiger Sperrung der Bundesstraße statt. Der Verkehr wird dann mittels Ampelanlage an der Baustelle vorbeigeführt. Bushaltestellen, die sich im

Baubereich befinden, werden in Sichtweite verlegt. Für die anschließenden Asphaltarbeiten wird die Bundesstraße 191 in mehreren Teilabschnitten für den Verkehr voll gesperrt. Der durchgehende Verkehr wird in diesem Zeitraum großräumig umgeleitet. Die entsprechende Umleitungsbeschilderung wird recht-

zeitig aufgestellt. Die Erreichbarkeit der Anlieger bleibt während der Vollsperrung grundsätzlich erhalten. Während des Einbaus der Asphaltdeckschicht wird die Erreichbarkeit jedoch nur mit zeitlichen Einschränkungen gewährleistet sein. Die Information der direkten Anlieger über die Einschränkungen in der Erreichbarkeit wird rechtzeitig per Posteinwurfschreiben erfolgen. Die Vollsperrungen werden voraussichtlich ab der 34. Ka-

lenderwoche stattfinden. Hierzu werden in der 33. Kalenderwoche gesonderte Pressemittelungen veröffentlicht. Die Gesamtbaumaßnahme wird voraussichtlich bis Freitag, 5. September, andauern. Witterungsbedingte Verzögerungen sind möglich. Die Baukosten belaufen sich auf rund 520.000 Euro. Die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr in Verden bittet alle Verkehrsteilnehmer und Anwohner um Verständnis.

Inbetriebnahme der Erdwärme-Versorgung in Celle

Geothermisch sanierte Immobilien wurden feierlich eingeweiht CELLE (ram). Christoph F. Trautsch, Vorstand der Deutschen Geothermischen Immobilien AG (DGI), und Celles OB Dirk-Ulrich Mende nahmen am Dienstag die ErdwärmeVersorgung für Heizung- und Warmwasser in Betrieb. Die Deutsche Geothermische Immobilien P1 GmbH, eine hundertprozentige Tochter der Deutschen Geothermischen Immobilien AG hatte im März 2014, nach dem Erwerb des Immobilien Portfolios in Celle und Rotenburg (Wümme), mit deren energetischer Sanierung begonnen. Ein deutschlandweit einmaliges Projekt, das Mietern künftig eine langfristige Energiekosten-Festschreibung nach dem seit Jahren bewährten „Trautsch-Modell“ bietet - und das in Zeiten stetig steigender Energiepreise und einer fast schon drohenden Energiearmut für manche Mieter. Am vergangenen Dienstag nahm in

der Witzlebenstraße 65 in Klein Hehlen die DGI AG im Rahmen einer Feierstunde, bei der auch zahlreiche Mieter anwesend waren, gemeinsam mit OB Mende offiziell die ErdwärmeUmstellung der Immobilien in Betrieb. An diesem Tag wurden die Wohnungen auf eine vollständige Erdwärme-Versorgung für Heizungs- und Warmwasser umgestellt. Die bisherigen Renovierungsund Ausbaumaßnahmen liegen damit im geplanten Zeitrahmen. Insgesamt wird nach dem Erwerb und dem Ende der Renovierungs- und Ausbaumaßnahmen ein Gesamtinvestitionsvolumen von über 25 Milli-

onen Euro in Deutschlands größtes bodennahes Erdwärmeprojekt geflossen sein. Mit einer Strecke von zirka 30 Kilometern Sondenfläche wird die umweltfreundliche Erdwärme eine Netto-Wohnfläche von zirka 26.000 Quadratmetern und 382 Wohnungen mit Energie versorgen und die Erdwärme an das zentrale Versorgungssystem weiterleiten. Durch den Ausbau der Dachgeschosse entstehen weitere 127 Wohnungen mit einer Wohnfläche von 4.600 Quadratmetern. Somit entstehen dort 509 Wohnungen mit einer Gesamtfläche von 30.600 Quadratmetern nach KfW-Energie-Standard. Aktuell haben laut Trautsch bereits 99 Prozent aller Bestandsmieter die Zusatzvereinbarungen unterzeichnet. Dadurch werden diese Bestands-

mieter keine Mietanhebung gemäß Paragraph 559 BGB erhalten. Die DGI P1 GmbH wird im Celler Stadtteil Klein Hehlen sowie in Rotenburg eine Energie-Pauschale anbieten, die den etwa 1.250 Personen langfristig Wohnungsenergiekosten garantiert, da deren Versorgung dank der bezogenen Erdwärme vollständig von der Preisentwicklung bei Gas und Öl entkoppelt wird. Dieser Kostensicherheit für den Mieter liegt das bewährte „Trautsch-Modell“ zugrunde. Oberbürgermeister Mende erklärte: „Als ‚Stadt mit Energie‘ haben wir es uns zum besonderen Ziel gesetzt, Geothermie zu fördern. Ich freue mich, dass das größte bodennahe Geothermie-Projekt Deutschlands hier bei und in Celle ins Werk gesetzt wird.“

Mit Christoph F. Trautsch (kleines Foto/links) drückte OB Dirk-Ulrich Mende den „Wärme-Startknopf“.

Fotos: Müller

Zahnärzte - Sa/So, jeweils von 10 bis 12 Uhr, telefonisch erreich ab Freitag 15 Uhr: 3. August Dr. von Alven, Scheuener Straße 7, Telefon 05141/958010. 9. und 10. August Dr. Frank Meinert, Mühlenstraße 9B Telefon 05141/23436. Augenärzte: montags, dienstags, donnerstags 8 bis 19 Uhr, mittwochs und freitags 8 bis 15 Uhr unter Telefon 05141/911911, danach unter Telefon 05141/ 25008. Tierärzte: Am 3. August Dres. Sommer-Radschat/ Radschat, Tel. 05141/36707. 9. und 10. August Dr. Alberti, Tel. 05141/ 51182. Apotheken - Celle: 3. August Mohren-Apotheke, Telefon 05141/ 41869. 4. August Georg-WilhelmApotheke, Telefon 05141/ 92840. 5. August antaresapotheke Gesundheitszentrum, Telefon 05141/ 90410. 6. August Vital-Apotheke im real,-, Telefon 05141/9090990. 7. August Apotheke Westercelle, Telefon 05141/83355. 8. August Apotheke Klein Hehlen, Telefon 05141/53302. 9. August Apotheke Blumlage 12, Telefon 05141/ 27291. 10. August SchlossApotheke, Telefon 05141/ 7700. Apotheken - Wietze/Winsen/Hambühren: 3. August Heide-Apotheke, Wietze, Tel. 05146/8473. 4. August Storchen-Apotheke, Winsen, Tel. 05143/911188. 5. August antares apotheke, Hambühren, Tel. 05084/ 9871231. 6. August AllerApotheke, Winsen, Tel. 05143/2011. 7. August Glückauf-Apotheke, Wietze, Tel. 05146/8810. 8. August Apotheke Ovelgönne, Tel. 05084/6611. 9. August Apotheke Am Amtshof, Winsen, Tel. 05143/6242. 10. August Storchen-Apotheke, Winsen, Tel. 05143/911188. Gas und Wasser: 3. August Hübner, Tel. 05141/ 23723. 9. und 10. August Bolze, Tel. 05084/ 4532. Angaben ohne Gewähr

Verlag und Druck: Verlag Lokalpresse GmbH Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0, Telefax (0 51 41) 64 69 www.celler-kurier.de anzeigen@celler-kurier.de redaktion@celler-kurier.de info@celler-kurier.de Verlagsleiter: Rüdiger Kirsch Redaktion: Ralf Müller (verantwortl.), Carsten Maehnert, Birgit Stephani Anzeigenleiter: Ralf Lindner Verlagsrepräsentanten: Ani Bede, Achim Lohmann, Angela Müller Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags kostenlos in Celle Stadt und Landkreis Redaktionsschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr; für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Anzeigenschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für die Richtigkeit telefonischer Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.


Sonntag, den 3. August 2014

LOKALES

Seite 3

Garagenkomplex in der Schweriner Straße in Celle brannte Am Donnerstag, 31. Juli, um 4.37 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Celle - Hauptwache - mit dem Einsatzstichwort „Garagenbrand“ in die Schweriner Straße im Stadtteil Heese alarmiert. Bereits auf der Anfahrt der ersten Einsatzkräfte war deutlich die Rauchentwicklung des Brandes zu erkennen. Beim Eintreffen des ersten Fahrzeuges an der Einsatzstelle brannte ein Garagenkomplex mit sieben Garagen in voller Ausdehnung. Das Feuer drohte auf den gegenüberliegenden Garagenkomplex überzugreifen. Links und rechts zum Brandobjekt standen in unmittelbarer Nähe Wohnhäuser. Aufgrund der Lage wurde durch den Brandmeister vom Dienst (Einsatzleiter) sofort eine Alarmstufenerhöhung veranlasst. Weitere Einsatzkräfte der Celler Hauptwache wurden alarmiert. Sofort wurde eine Brandbekämpfung im Außenangriff unter schwerem Atemschutz eingeleitet. Hierbei kamen mehrere C-Rohre zum Einsatz. Durch den schnellen Einsatz der Celler Feuerwehr konnte eine

KELLU geht in die Ferien CELLE. Auch und gerade ehrenamtlich arbeitende Menschen haben sich eine Sommerpause verdient. Die Celler Freiwilligenagentur KELLU, Markt 18, schließt in der Zeit von Montag, 4. August, bis Sonntag, 31. August, ihre Türen. Wer sich gern bürgerschaftlich engagieren möchte oder dies bereits tut, ist ab Montag, 1. September, wieder herzlich willkommen.

Steintor für drei Tage gesperrt CELLE. Die Straße Steintor in Celle wird von Mittwoch, 6. August, bis Freitag, 8. August, für drei Tage voll gesperrt. Grund ist der Einbau eines Schmutzwasserkanals, der die Straße unterirdisch quert. Betroffen ist der Bereich vor den Häusern Nummer 10 bis 14. Bedingt durch den Einsatz von Baggern und anderem schweren Gerät wird dort kein KfzVerkehr möglich sein. Fußgänger und Radfahrer können in und aus Richtung Allerdeich die Baustelle passieren.

Ausbreitung des Brandes auf weitere Gebäude verhindert werden. Der bereits beim Eintreffen der Feuerwehr in Vollbrand stehende Garagenkomplex wurde jedoch durch das Feuer vollkommen zerstört. Nach derzeitigen Erkenntnissen wurden ebenfalls drei Fahrzeuge, die sich in den Garagen befanden, durch den Brand zerstört. Im Einsatz waren sieben Fahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehr Celler - Hauptwache -, der Fachberater Sanitätsdienst der Johanniter Unfallhilfe, der Rettungsdienst mit einem Rettungswagen und die Polizei Celle. Bei dem Brand entstand laut Polizei ein Sachschaden von zirka 100.000 Euro, Personen wurden dabei nicht verletzt. Die bisher vorgenommenen polizeilichen Ermittlungen an der Brandstelle lassen noch keinen Schluss auf die Brandursache zu. Die Ermittlungen werden in alle Richtungen fortgeführt. Die Polizei Celle erbittet in diesem Zusammenhang um Hinweise unter Telefon 05141/277-215 oder 277-412. Fotos: Persuhn

Fachkräfte in sozialen Berufen feierten ihren Abschluss

142 Schülerinnen und Schüler absolvierten Ausbildung in Lobetal CELLE. Dem aktuellen Fachkräftemangel begegnet man in Lobetal aktiv, indem hier selbst ausgebildet wird. Rund 330 Schüler besuchen dort die Evangelischen Ausbildungsstätten, um sich in sozialen Berufen ausbilden zu lassen. 142 dieser Schülerinnen und Schüler konnten in diesem Jahr ihren Abschluss feiern. Eine erste Basis bildet die Ausbildung zum Sozialassistenten. Hierin waren erfolgreich: Marvin Brauns, Laura Brune, Mary-Ann Demmnick, Ivy Herrenkind, Olga Holm, Lisa-Madeleine Huisgen, Monika Koch, Luisa Korte, Kimberley Koslowski, Franziska Yvonne Krebs, Laura Läsecke, Julian Ralf Laumert, Diana Liebe, Julia Mohr, Kassandra Moltschanov, Denise Mußmann, Svenja Purkopp, Maurice Schmidt, Robin Schmidt, Alina Sophie Schuermann, Denise Simpson, Anne Stolper, Jasmin Troschke, Tobias Erhard Wach, Sebastian Wiesenberg und Laura Maria Francis Wormald sowie Nicole Banik, Merve Bo-

gumil, Benedict Brüsewitz, Jessica Bünger, Natalia Dell, Margot Drechsler, Saskia Epp, Jendrik Fliegner, Mandy Saczinski, Sina Jaecks, Jonatan Joppich, Denise Kröger, Merle Mareike Lehner, Samantha-Josefine Müller, Stefan Putz, Eugenia Ryschow, Sven Moritz Schmolke, Felicia Schülke, Efil Sengül, Luisa Sillah, geb. Blaschey, Melanie Stecher, Lisa Stimbeck, Donjo Tischler, Lars Trothe, Nora Urbach, Luisa Wolter, Jacqueline Zühlke und Jana Zühlke. Ihre Abschlussprüfung als Erzieherin und Erzieher haben bestanden: Elina Ebel, Anna Fink, Katharina Erna Fischer, Vanessa Freudenthal, Nicole Sandra Grabietz, Isabell Hilmer, Johannes Kasprzyck, Verena Köneke, Maria Lewke, Si-

mone Barbara Löbig, Madeline Lukas, Laura Mitt, Laura Pachal, Amrei Pfeiffer, Monika Podgorska, Lisa Reimann, Lisa Hannelore Rudolph, Celina Rühmann, Tobias Salge, Jascha Schalk, Candy Monique Schmitz, Jutta Valeska Sommer, Daniel Sonder, Stefanie Wehrmaker, Laura Wellmann, Kristina Wiegand, Shana Wölfel und Anja Zühlke. Das Erkennen von verschiedenen Behinderungsformen und das Einleiten und Begleiten von Fördermaßnahmen für Menschen mit Behinderung gehört zum Berufsbild des Heilerziehungspflegers. Heilerziehungspflegerinnen und pfleger sind jetzt: Eike Beyer, Hannes Böker, Lukas Brüggemann, Jana Büchner, Geraldine Busch, Julia Cammann, Sebastian Cichosch, Ann-Kathrin Cohrs, Marlena Freude, Christin Günther, Katharina Hainke, Marian Horny, Lars Köhn, Christin Möller, Sarah Nickel,

Franziska Röhken, Vanessa Starke, Zarah-Jane Wills, Christine Wood und Till Zettlitzer sowie Selina Andres, Miriam Berndt, Jonas Böhme, Neele Brammer, Michael Eihausen, Andre Elsebrock, Marcel Huber, Martin Kirscht, Jason Krishnan-Schweda, Stefan Kuschel, Janette Liebig, Sina Mokhtare, Andreas Naujok, Anika Riggert, Anna-Lena Röhrs, Andrina Rusch, Tobias Weske und Daniel Witzurke. Die Ausbildung zum Altenpfleger absolvierten: Linda Albert, Marzena Berg, Aferdita Cakiqi, Jaqueline Giering, Tanja Gramann, Thorben Grüne, Charline Gudehus, Simon Harms, Stefan Hetzke, Agnieszka Hornbostel, Marie Kleint, Aysegül Topal geb. Kurtoglu, Madeleine Matthies, Agnes Prill-Michalski, Oxana Rack, Susanne Rajczak, Lisa Richter, Vivien Rösener, Kim Schudlik, Nathalie Strock, Kristin Wussow und Jasmin Zaton.

Kradunfall in Hambühren HAMBÜHREN. Ein Kradunfall ereignete sich am Dienstag, 29. Juli, gegen 22.55 Uhr, in der Hauptstraße in Hambühren, berichtet die Polizei. Der Fahrer eines blauen VW Passat bog von der Hauptstraße nach links ab und nahm dem 18 Jahre alten Fahrer einer Yamaha den Vorrang. Im Zuge der Vollbremsung rutschte das Motorrad auf nasser Fahrbahn weg und der Fahrer stürzte. Das Krad rutschte gegen das Auto, so dass an beiden Fahrzeugen ein Sachschaden von zirka 3.500 Euro entstand, erklärt die Polizei. Der 18-Jährige verletzte sich beim Sturz leicht. Der Autofahrer setzte seine Fahrt fort, ohne sich weiter um den Unfall zu kümmern. Hinweise nimmt die Polizei in Wietze unter Telefon 05146/ 500090 entgegen.

Haltverbot in der Blumlage CELLE. Am Dienstag, 5. August, und Mittwoch, 6. August, werden die Kfz-Parkflächen entlang der Blumlage in Celle von Wildbewuchs befreit. Am Dienstag geschieht dies im Bereich zwischen der Blumläger Schule und dem Alten Apothekergarten. Von dort bis zur St. Georgstraße werden die Parkbuchten am Mittwoch gereinigt. Dort, wo jeweils gearbeitet wird, besteht ein absolutes Haltverbot.

Fledermäuse und Kröten MEISSENDORF. Von Freitag, 22. August, 19 Uhr, bis Sonntag, 24. August, 14 Uhr, findet auf NABU Gut Sunder in Meißendorf das Wochenendseminar „Vampirfledermäuse und Krötenzauber - Der Ursprung der Tiermythen“ statt. Das Seminar eignet sich für Einsteiger und Teilnehmer, die bereits 2012 dabei waren. Anmeldung und Info unter www.nabu-gutsunder.de oder unter Telefon 05056/970111 (Bundesfreiwillige können die Kosten im Rahmen ihrer gesetzlichen Bildungstage geltend machen).

Zeugen nach Unfallflucht

Die Absolventen, hier exemplarisch die Erzieher-Klasse, konnten ihren Abschluss feiern.

Foto: Weyel

NIENHAGEN. Am Montag, 28. Juli, in der Zeit zwischen 16.40 und 17 Uhr, wurde nach Polizeiangaben der blaue Ford Fiesta einer 67-jährigen Frau aus Nienhagen beschädigt. Das Fahrzeug war in dieser Zeit auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der Bahnhofstraße abgestellt. Als die Frau wieder zu ihrem Auto kam, musste sie feststellen, dass die Fahrertür verschrammt und eingedellt war. Der dadurch entstandene Sachschaden liegt laut Polizei bei etwa 700 Euro. Nach den bisherigen polizeilichen Ermittlungen dürfte der Verursacher ein silbernes Fahrzeug gefahren haben. Hinweise nimmt die Polizei in Wathlingen unter Telefon 05144/98660 entgegen.


Seite 4

VERANSTALTUNGEN

Sonntag, den 3. August 2014

Reisen • Freizeit • Unterhaltung

EL L E R C . 2 2

HOF-FET U A E BR

Sonntag, 3.8. Freiwillige Feuerwehr Celle, ab 10 Uhr Oldtimertreffen in der Innenstadt mit Familientag und (gegen 14 Uhr) historischen Löschübungen.

?

Wohin heute

Deutscher Alpenverein, 8:30 Uhr ab Garnisonkirche zur Wanderung in den Barockgärten in Blankenburg. Info unter Telefon 05141/ 881711

g, Sonntag Freitag, Samsta

18 Uhr b a 4 1 0 2 t s u g 8. Au ab 18 Uhr 4 1 0 2 t s u g u A 9. ppen am zum Frühscho 1 Uhr 1 b a 4 1 0 2 t s u 10. Aug Brauerei Carl Betz GmbH Waldweg 101-103 · Celle

- EINTRITT FREI -

NEU IN CELLE

GEBRAUCHTMOTORRAD MIETEN

Verbringen Sie Ihren Urlaub auf 2 Rädern! EINFÜHRUNGSANGEBOTE Yamaha FJ 1200, 88 kW oder Suzuki GSX 1100 mit 3 Koffern, TAG 30 €, *500 km frei, danach 0,15 ¤/km, MIT NAVI, wenn gewünscht

Fa. R&S · Westerberg 8 · 29229 Celle

Hospiz-Bewegung Celle, 16 bis 18 Uhr Gesprächskreis für Trauernde in Celle, FritzenwieMusik im „Herzog Ernst“, 20 se 117. Uhr The Tim Mitchell Band, Einlass 18 Uhr - Neue Straße 15 Ausstellungen in Celle.

Dienstag, 5.8..

Kunstmuseum Celle 11.30 Uhr Führung durch die Ausstellung „Scheinwerfer Teil 2“.

Montag, 4.8.

Blutspendetermin des DRK Bomann-Museum Celle Celle, 15 bis 20 Uhr in der CD- (Öffnungszeiten: dienstags bis Kaserne, Hannoversche Straße sonntags 10 bis 17 Uhr): „Arno 30B in Celle. Schmidt - Eine GeburtstagsKameradschaft ehemaliger ausstellung“. Soldaten und Hinterbliebener Residenzmuseum im Celler im Deutschen Bundeswehrver- Schloss: „Reif für die Insel“ band Celle, 18 Uhr Versamm- Das Haus Braunschweig-Lünelung in der UHG der Immel- burg auf dem Weg nach London mann-Kaserne Celle-Wietzen- (im Rahmen der Landesausbruch. stellung) bis zum 5. Oktober. Herzsportgruppe in Celle Kunstmuseum Celle, Öffe.V., vom 5. bis 19. August Som- nungszeiten: dienstags bis merferien, am 26. August Som- sonntags, 10 bis 17 Uhr, Ausmerfest in Oppershausen, ab 2. stellung „Scheinwerfer. LichtSeptember Wiederbeginn Herz- kunst in Deutschland im 21. sport. Infos unter www.herz- Jahrhundert“ bis 5. Oktober. sport-in-celle.de.

Selbsthilfegruppe „Wenn Musik im „Herzog Ernst“, 20 Alkohol zum Problem wird“, 19 Uhr The Tim Mitchell Band, Einlass 18 Uhr - Neue Straße 15 Uhr im Gemeindehaus der Neustädter Kirche in Celle. in Celle. Kontakt: 05143/93818. Blutspendetermin in Höfer, 17 bis 20 Uhr in örtlichen FeuMittwoch, 6.8. erwehrgerätehaus - Veranstalter DRK und Feuerwehr Höfer. Sophien-Stift Celle, 16 Uhr Senioren-Erzählcafé, 15 bis Lesung der „SchreibWerkStatt 17 Uhr im Mehrgenerationen- der VHS Celle“, Blumläger haus, Fritzenwiese 46 in Celle - Kirchweg 1 in Celle. Thema: Hermann Löns. Deutscher Frauenring, AnHerzsportgruppe Celle von meldung bis zum 6. August bei 1976, 18.30 bis 20 Uhr in der I. Hepp (Telefon 05141/51234) BBS I Altenhagen. Infos unter für die Radtour am Freitag den Telefon 05141/31266 und www. 8. August (14.30 Uhr Treffen an der Pfennigbrücke, Fahrt nach herzsportgruppe-celle.de. Hustedt mit Einkehr und zuPflegestützpunkt von Stadt rück über etwa 25 Kilometer). und Landkreis Celle, kostenloBeratung und Orientierung se Pflegeberatung für gesetzlich für arbeitslose Bürger des KirKrankenversicherte wochenchenkreis Celle, 9 bis 12 Uhr im tags unter 05141/2084740. „Haus der Diakonie“, FritzenClimbing up e.V., 19.15 bis wiese 7 in Celle. Weitere Sprech21.15 Uhr Klettertraining in der stunden: montags 14 bis 18 Uhr, Sporthalle Kantallee in Wathlin- dienstags bis donnerstags, 9 bis gen. Weitere Infos unter www. 12 Uhr. Weitere Informationen unter Telefon 05141/9090382. climbing-up.de.

Markmanns Spielzeugstuben: dienstags bis freitags 9 bis 12 Uhr und 15 bis 18 Uhr und nach Vereinbarung unter Telefon 05142/831: Sonderausstellung „Die kleine Schneiderin Rund um die Kindernähmaschine“ bis zum 18. Oktober. Synagoge Celle, Austellung „Haymatloz - Exil in der Türkei 1933 - 1945“, Im Kreise 24 dienstags bis donnerstags und sonntags 12 bis 17 Uhr, freitags 10 bis 15 Uhr. „Dat groode Hus“ auf dem Winser Museumshof, Sonderausstellung „Künstlerflugblätter aus dem Ersten Weltkrieg“ - mittwochs, freitags und samstags 15 bis 18 Uhr, sonntags 11 bis 18 Uhr bis 28. September. Angaben ohne Gewähr Kein Anspruch auf Veröffentlichung

Sonntagsführung im Erdölmuseum Wer schon immer etwas über die Entstehung, die Suche, die Förderung oder die Verwendung von Erdöl wissen wollten, kann dies am kommenden Sonntag, 10. August, um 10.30 Uhr bei einer Führung durch die Ausstellung und über das Freigelände des Deutschen Erdöl-und Erdgasmuseum, Schwarzer Weg 7-9 in Wietze, erfahren. Besucher sehen an Modellen die damalige Bohrtechnik und lernten außerdem auf dem Rundgang deren technische Entwicklung bis in die Neuzeit kennen - im Bild zum Beispiel Öl-Wasserabschneider aus den 1920er Jahren und ein alter Transportwagen. Foto: privat

0 50 86 / 2 90 06 51 oder 01 51 / 11 55 11 43

HOROSKOP vom 3.8. bis 9.8.2014 21.3. - 20.4. Gleich am Anfang dieser Woche erfahren Sie überaus attraktive Neuigkeiten im beruflichen Bereich, durch die sich positive Veränderungen anbahnen. Lassen Sie sich einfach mal überraschen, die News könnten Ihr Leben schon ziemlich bald gewaltig wandeln. Nur vom falschen Schein dürfen Sie sich jetzt nicht blenden lassen.

Stier

21.4. - 21.5. Strapazieren Sie Ihre Nerven jetzt bitte nicht unnötig. Warum kann Ihnen nicht das genügen, was man von sich aus zu geben bereit ist. Mit Ihren Forderungen drängen Sie die anderen nur in die Defensive und vergraulen zudem noch liebe Menschen. Lernen Sie bitte bald, sich bescheidener anderen gegenüber zu verhalten.

Zwillinge

22.5. - 21.6. Als Single scheinen Sie im Moment ja in ausgesprochener Flirtlaune zu sein. Mischen Sie sich in Ihrer freien Zeit unters Volk und amüsieren Sie sich gründlich. Ihr Herz müssen Sie aber nicht gleich für immer verschenken, wenn Sie auf ein nettes Gegenüber treffen. Liierte dürfen gerne mit dem eigenen Partner flirten.

Krebs

22.6. - 22.7. Informieren Sie nicht jeden über Ihre persönlichen Absichten. Noch ist nichts entschieden, und vorzeitiges Geplauder würde Ihnen Nachteile bescheren, auch könnte eine vorzeitige Bekanntmachung vieles komplett zunichte machen. Entziehen Sie sich am besten dem Alltagsgeschehen und machen Sie in dieser Woche Urlaub.

Löwe

23.7. - 23.8. Im Job wollen Sie jetzt endlich weiterkommen und haben dafür wundervolle Ideen. Setzen Sie diese gleich in die Tat um, auch wenn Sie am nächsten Wochenende auf eine tolle Fete verzichten müssen. Ihr Partner wird das verstehen und Ihnen unterstützend zur Seite stehen. Am Sonntag darf ausführlich gekuschelt werden.

Jungfrau

24.8. - 23.9. Sehen Sie bitte zu, dass Sie Ihre seelische Verfassung stabilisiert bekommen, damit Sie nicht das Opfer irgendwelcher Machenschaften aus dem direkten Kollegenkreis werden. Hüten Sie sich jetzt vor allem auch vor blauäugiger Offenheit. Es gibt da nämlich einen Mitstreiter, der gewaltig an Ihrem Stuhl herumsägen möchte.

Waage

24.9. - 23.10. Eine für Sie sehr wichtige Begegnung steht am Dienstag auf dem Programm. Kommen Sie dem anderen unbedingt mit Feingefühl und absoluter Freundlichkeit entgegen. Das erleichtert die folgenden Gespräche und die gesamte Sache ungemein. Ihre körperlichen Reize dürfen Sie bei dieser Angelegenheit aber nicht einsetzen.

Skorpion

24.10. - 22.11. Auf Grund eines unverhofften Geschehens am letzten Wochenende beginnen Sie sofort zu zweifeln, ob Sie einer Aufgabe mit privater Natur auch wirklich gewachsen sind. Wo bleibt denn nur Ihr sonst so ausgeprägtes Selbstvertrauen. Außerdem: Wovor Sie jetzt davonlaufen möchten, ist das natürlichste auf dieser Welt.

Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607 Tanz im Lindenhof, Sonntag, den 10.08.2014, ab 15.00 Uhr, Tel. 05086/337, www.dj-seifert.de. Tel. 05141/940648 NEU - ERÖFFNUNG am Dienstag 5.08./9:30 Uhr, Celle - Bergstr. 18, Perückenstudio R. Genull.

ein ...für Groß und Kl

Samstag, 9.8.14, ab 10.00 Uhr

Hüttenseepark Meißendorf Tel. 0 50 56 / 94 18 80

streiten

Hauptstadt von Texas

männPlatzliches mangel Schwein

englisch: eins

kostenlose Leistung Katzenlaut

ägyptischer Mondgott

Schlag

Lokalisierung

poetisch: Teilzah- einer Bindun- lungs- der drei Flüsse betrag d. Passau gen

Zinsgutschein Insel bei Neapel

dreiatomiger Sauerstoff

Kurzware plötzlicher Windstoß

Schulanfänger (ugs.)

sa0l%e

t... tat rks we

5

* auf Pflanzgefäße, Deko- und Geschenkartikel… (solange der Vorrat reicht) ausgenommen Blumen und Pflanzen.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch! franz. Männername

Börsenaufgeld

engl. HauptFrauen- stadt von kurzApulien name

oberdeutsch: Stoß, Puff

„Killerwale“

das Ganze, insgesamt

Abk.: im Umbau

Harmonie Röhrchen

ehem. Prinzessin von Wales † ital. Tresterbranntwein Winzergefäß

Staat in Westafrika

Werben der Vögel

hartnäckig, verbissen

so weit, so lange eingeschaltet

Fremdwortteil: hinein

spanischer Ausruf

tibetanischer Tempel

Ausruf der Überraschung isländ. Prosaerzählung des MA. geschlossen

Flugzeugunglück

Fische

russ. Verwaltungsgebiet

vom 4. - 8. August 2014

*

Lebenshilfe Celle gGmbH l Altenceller Flora A Alte Dorfstraße 4 l 29227 Celle l Fon 05141 997-255

Initialen d. Philosophen Kant

Zusammenbruch

volltönend

bis

2004 - 2014

Direktverbindung (EDV)

21.1. - 19.2.

Licht brechender Körper

Wir verabschieden die Baustelle!

ein Edelmetall

Koranabschnitt

eine Kaiserpfalz

Geräte der Zirkusartisten

Wassermann

20.2. - 20.3.

35.000 qm Park, 2.500 qm Spa- & Sport, Hallenbad, 2 Saunen, Fitness, TrockensalzOase NEU!, komplett sanierte Zimmer, Lifts, Restaurant, Bar, Sky-TV, Bibliothek Hin-/Rückreise im Fernreisebus • 7 x ÜN inkl. HP + Mittagssnack • Tischweine,Wasser,Tee & Kaffee zum Abendessen • Mineralwasser aus hauseigener Zapfstelle • Nutzung von Hallenbad, Sauna, Fitnessraum (außerhalb der Therapiezeiten) • Leih-Bademantel • Arztpraxis im Hotel (NEU!) • Kurtaxe (3,40 p.P./Tag) vor Ort zahlbar. 5 Zimmerkategorien buchbar Inklusive eines dieser drei Kurpakete: Reisetermin: 01.11.-08.11.14 • Fango-Kur - 5x Fango, 2x Infrarot • Salzluft-Kur - 5x Trockensalz-Oase (NEU!), 4x Inhalation, 1x Aromabad • Vital-Kur - 1x Teilmassage, 2x Fango, 2x Wassergymnastik, 1x Trockensalz-Oase, 1x Aromabad, 1x Infrarot, 1x Hydrojet

Schlips, Binder Jod in der Fachsprache

AmtsUntersprache: grundbeiliekämpfer gend

zart, sacht

ehem dt. Tennisprofi (Steffi)

Frische

22.12. - 20.1.

Schriftliche Arbeiten sollten Sie unbedingt gleich am Montagmorgen erledigen. Beim Chef lassen sich dann anschließend gute Konditionen für Ihr Projekt aushandeln. Seien Sie auch nicht so bescheiden, wenn es um Ihr persönliches Weiterkommen geht. Verlangen Sie endlich eine höhere Anpassung Ihres monatlichen Gehalts.

Buch der Bibel

Parole d. Franz. Revolution Abk.: Gas und Wasser

Steinbock

Sie erhalten in dieser schönen Sommerwoche endlich die Gelegenheit, Ihr Wissen und Können an der richtigen Stelle einzusetzen. Ihre behutsame Art, mit dem Partner umzugehen, garantiert Ihnen zusätzlich einen zärtlich, romantischen Abend am Freitag. Sorgen Sie dann unbedingt für ungestörte Stunden (Handy ausschalten!).

90% Weiterempfehlung bei HolidayCheck.de

reisende: Ein Herz für AlleinCHLAG! KEIN EZ-ZUS

4-Sterne Parkhotel CUP VITALIS

Veranstalter seit 1979: CUP Touristic GmbH, Marcusallee 7a, 28359 Bremen

23.11. - 21.12.

Nach ausgedehnten Unternehmungen mit der Familie sehen Sie eine berufliche Sache nun in einem völlig neuen Licht. Um darin jetzt weiterzukommen besteht die Voraussetzung, dass Sie nicht von festen Erwartungen ausgehen, sondern in allen Situationen flexibel reagieren. Strengen Sie sich an, auch Sie können das schaffen.

p.P. ab

Poststr. 17, 29308 Winsen (Aller), Telefon: 05143 - 9 80 20

Schütze

Vermeiden Sie momentan möglichst jede Art von Stress. Dazu gehört auch, dass Sie eine berufliche Angelegenheit, die an einem seidenen Faden hängt, ganz einfach versuchen, zu ignorieren. Nutzen Sie diese Woche lieber dazu, eine ausgedehnte Ruhephase einzuhalten, damit Sie wieder physisch und psychisch gestärkt werden.

438,-

BAD KISSINGEN 8 Tage inkl. HP

Podium der Meinungen

Ihre Blu me n

Widder

Sommerfest + Flohmarkt

Veranstaltungen

entgegenkommend hellblau russischer Monarch

WWP2014-15


Sonntag, den 3. August 2014

LOKALES

Seite 5

E-Books - wie funktioniert das?

Eine Einführung in der Celler Stadtbibliothek CELLE. Die Stadtbibliothek Celle bietet eine kurze Einführung an zum Thema „Onleihe, Munzinger-Archiv, OPAC was ist das?“. Sie findet am Donnerstag, 7. August, von 17.30 bis 18.15 Uhr im Haupthaus, Arno-Schmidt-Platz 1, statt.

Sanierung der Fahrbahndecke der K 74 Der Landkreis Celle plant im Rahmen einer Unterhaltungsmaßnahme die schadhafte Deckschicht der Kreisstraße 74 von Altencelle nach Lachtehausen abzufräsen und durch eine neue Deckschicht von zirka vier Zentimetern Stärke zu ersetzen. Zusätzlich wird unter die neue Asphaltschicht eine spezielle Armierung aufgelegt, die Beeinträchtigungen aus dem bestehenden Untergrund abfangen soll. Durch den Austausch der maroden Deckschicht ergibt sich automatisch eine Lärmreduzierung von zirka zwei bis vier Dezibel. Vor dem Hintergrund des geplanten Rückbaus von Teilen der K 74 nach Fertigstellung der Ortsumgehung Celle ist eine Deckensanierung die wirtschaftlichste Lösung. Der Verkehr wird von Altencelle in Richtung Lachtehausen mit Hilfe einer Einbahnstraßenregelung abgeleitet. Verkehrsteilnehmer aus Richtung Norden werden weiträumig umgeleitet. Begonnen wird am Montag, 4. August, mit der Baustelleneinrichtung und ersten vorbereitenden Maßnahmen. Es wird mit einer Bauzeit von zwei Wochen gerechnet. Die Investitionen belaufen sich auf zirka 275.000 Euro. Foto: Müller

WG Landkreis-Fraktion stellte einen Antrag

Damit möchte die Stadtbibliothek helfen, die elektronischen Angebote besser kennen zu lernen. Mit der „Onleihe“ www. NBib24.de bietet die Stadtbibliothek ein Angebot zum kostenlosen Download. Leserinnen und Leser können aus 16.000 digitalen Büchern, Zeitschriften, Zeitungen, Lernhilfen, Filmen und Hörbüchern ihre Auswahl auf den eigenen PC herunterladen. Sie lernen, die „Onleihe“ zu nutzen, zum Beispiel E-Books auf einen PC, einen E-Reader oder ein iPad zu übertragen.

Darüber hinaus wird das Online-Nachlagewerk „Munzinger-Archiv“ mit den Schwerpunkten Länderlexikon, Personenlexikon, dem Brockhaus und der Chronik erläutert. Der Online-Bibliothekskatalog „OPAC“ bietet Zugriff auf 138.000 Medien der Stadtbibliothek. Vorgestellt werden die Suchmöglichkeiten und die Selbstbedienungsfunktionen wie Vorbestellen, Kontoeinsicht und Verlängerung von Leihfristen über den Katalog. Auch die neue Bibliotheks-App speziell für Smartphones und TabletComputer wird vorgestellt.

Lymph-/Lipödem-Betroffene

Winser Selbsthilfegruppe „Lily Turtles“ trifft sich WINSEN. Die Selbsthilfegruppe Lymph-/Lipödem Betroffener „Lily Turtles“ trifft sich am Mittwoch, 6. August, um 18.30 Uhr im Gebäude Am Amtshof 4 in Winsen (Leseraum der Gemeinde gegenüber der Touristeninformation).

Bedarfsgerechte Ausgestaltung des ÖPNV ist für Bürger wichtig CELLE. Die WG Landkreis-Fraktion hat beim Landkreis Celle beantragt, ihren Antrag „Bedarfsgerechte Mobilität auf dem Land“ auf die nächste erreichbare Tagesordnung zu setzen. Die Landkreise Schaumburg und Heidekreis hätten während der Studie „Sicherung der Mobilität auf dem Land“ zwei Modellvorhaben zur Entwicklung von Mobilitätslösungen erarbeitet, die sich auch andernorts im ländlichen Raum umsetzen ließen, heißt es in der Begründung des WGL-Antrages. Die Ergebnisse dieser Studie, die als Grundlage für landesweit relevante Handlungsempfehlungen dienen sollen, seien von Verkehrsstaatsekretärin Daniela Behrens am 8. Mai 2014 vorgestellt worden. Der Landkreis Schaumburg will laut WGL eine Mobilitätszentrale einrichten, um über

Angebote des ÖPNV zu informieren und so genannte Bedarfsverkehre zu disponieren.

Der Landkreis Heidekreis habe ein Konzept erarbeitet, das den Bus-Linienverkehr ergänzen soll, damit unter anderem Bedürfnisse von Patienten auf dem Weg zu medizinischen Einrichtungen und zurück nach Hause berücksichtigt

Die WG hat einen Antrag zum ÖPNV gestellt.

Foto: Müller

werden, erläutert die WGL weiter. Die Celler Kreisverwaltung soll beauftragt werden, die Gutachten auszuwerten, vorzustellen, ihre Einführung und Umsetzung im Landkreis Celle zu bewerten und gegebenfalls als Beschlussvorlage in den entsprechenden Ausschüssen und im Kreistag vorzulegen, beantragt die WGL. Die optimale Ausgestaltung des ÖPNV sei besonders in einem Flächenlandkreis wie Celle für die Bürgerinnen und Bürger wichtig, um der so genannten Landflucht Einhalt zu gebieten und die Lebensqualität in den Landkreisgemeinden zu stärken, so die Begründung der WGL. Die Ergebnisse der Gutachten könnten eine wichtigen Beitrag hierzu leisten, meint die WGL.

Maskottchen der Selbsthilfegruppe. Es findet ein Informationsaustausch über die Krankheit statt, Tipps und Tricks zur Erleichterung des täglichen Lebens. Dieses Mal wird über die geplante Tagesfahrt am 6. August zum achten Lipödem-Tag nach Lübeck gesprochen. Desweite-

Foto: privat

ren wird Sylke Schwedtke den Teilnehmern „Smovey-Ringe“ näherbringen. Die „Lily Turtles“ freuen sich über viele neue (und natürlich bekannte) Gesichter. Kontakt über Katja Wildung, unter Telefon 05143/6742 oder 01522/9526880.

Nach der Brandkatastrophe im Celler Hafen

Volksbanken und Sparkasse unterstützen die DLRG CELLE. Nach der verheerenden Brandkatastrophe am Hafen muss sich die DLRG in Celle komplett neu ordnen. Dabei bekommt sie breite Unterstützung aus der Bevölkerung. Und auch die Wirtschaft trägt ihren Teil dazu bei, die dringend benötigten Arbeitsmittel wieder zu beschaffen. So haben sich auch die beiden Volksbanken im Landkreis Celle sowie

Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Celle, und Gerhard Schüring, Filialdirektor der Volksbank Celle - Niederlassung der Hannoverschen Volksbank, haben deshalb am

die Sparkasse Celle kurzfristig dazu entschlossen, der DLRG mit einer Spende unter die Arme zu greifen. Frank Bonin, Vorstandsmitglied der Volksbank Südheide, Axel Lohöfener,

Foto: Müller

vergangenen Donnerstag an den Ersten Vorsitzenden der DLRG-Ortsgruppe Celle, Jan Mergemann, und an den Zweiten Vorsitzenden Achim Ströher gemeinsam zwei Spenden

(AMBURG

3OLTAU

-UNSTER

2ICHTUNG ,àNEBURG

" !

5ELZEN " #ELLE "

! (ANNOVER

"

,ACHENDORF " 7IENHAUSEN

" %ICKLINGEN !

" 0EINE

"

'IFHORN

Bei der Spendenübergabe an die DLRG.

über jeweils 1.000 Euro von der Sparkasse und der Volksbank Celle sowie eine Spende zur Anschaffung von vier Notfallausrüstungs-Rucksäcken im Gesamtwert von ebenfalls 1.000 Euro von der Volksbank Südheide übergeben. „Die DLRG ist im gesamten Landkreis aktiv und setzt sich für die Sicherheit der Menschen in unserer Region ein“, sagt Bonin zu den Gründen für die Unterstützung seitens der Volksbank Südheide. „Das vielfache ehrenamtliche Engagement kann gar nicht hoch genug bewertet werden, deshalb war es für uns gar keine Frage, ob wir helfen - wir machen es.“ Ähnlich argumentiert auch Lohöfener: „Hilfe zu bieten, wo sie benötigt wird - das ist der Antrieb der DLRG. Jetzt ist es durch den Brand einmal umgekehrt der Fall, dass sie selbst in eine Notsituation geraten ist. Da ist es für uns selbstverständlich, dass wir die DLRG unterstützen.“ Schüring pflichtet den beiden anderen Spendern bei: „Wir sind hier vor Ort, da gehört es sich einfach, dass wir die DLRG als ganz wichtige Institution für die Stadt und den Landkreis unterstützen wo wir können.“

"RAUNSCHWEIG


Seite 6

SONDERVERÖFFENTLICHUNG

Sonntag, den 3. August 2014

Anbau der Kinderkrippe in Winsen, Allerstraße, wurde eingeweiht

Die Elternvertreterin des Storchennests übergab Kindergartenleiterin Ursula Lange (rechts) auch einen „Sparbären“ für weitere Anschaffungen. Fotos: Maehnert

Krippenanbau am Kindergarten Allerstraße

Winsen wieder ein Stück familienfreundlicher WINSEN. Am vergangenen Samstag kamen zahlreiche Eltern und Kinder in den Winser Kindergarten Allerstraße, als dort der neue Anbau für eine Kinderkrippe mit einem großen Fest eröffnet wurde.

Viele Eltern sahen bei der Einweihung das Stück, mit dem die Kinder die Entstehung und Entwicklung des Baus darstellten.

Ib:J

Ingenieure I Architekten I Innenarchitekten

Tragwerksplanung Statik Wärmeschutz Schallschutz

Verwaltungsgebäude Polizei u. Feuerwehr Gewerbebauten Sportbauten

Ingenieure 05143 - 668511 Jeßnitz GbR - Ziegeleiweg 40a

-

Hier zog die „Storchennestgruppe“ ein, die schon während der Bauzeit in provisorischen Räumen gestartet war und mit 15 Kindern auch im kommenden Krippenjahr wieder voll ausgebucht ist. Das zeige, dass der Bedarf da sei, betonte Bürgermeister Dirk Oelmann. Auch deshalb hätten Eltern, Kinder und Mitarbeiter gemeinsam „an einem Strang gezogen haben“, so dass die Arbeit trotz gewisser Einschränkungen in der Bauzeit weiterging und der Bau pünktlich fertig wurde.

mit zu der tollen Kindergartenmannschaft, die sich für diesen Neubau eingesetzt haben. 300.000 Euro habe man hier in den Anbau und seine altersgerechte Ausgestaltung investiert, betonte Oelmann. Dabei ist die Gemeinde vom Land Niedersachsen (rund 115.000 Euro) und den Landkreis (rund 38.000 Euro) unterstützt worden. Für den Landkreis überbrachte bei der Feier Klaus-Peter Heuer von Jugendamt die Grüße. Er begrüßte die Entscheidung der Gemeinde für die Einrichtung der Krippe und

JA:3

Schulen u. Kindergärten Alten- u. beh.ger. Bauen Wohnbauten u. Wohnheime Innenraumgestalltung

Architekten 05143 - 6690799 29308 Winsen (Aller) - www.jessnitz-gbr.de

Auf unseren Service ist Verlass! 85 Jahre

Elektro Dageförde e.K. Inh. Eugen Glups

HAUSTECHNIK • Alt- und Neubauinstallationen + Reparaturen • Nachtspeicheranlagen • Blitzschutzanlagen • Photovoltaikanlagen Celler Straße 7 · 29308 Winsen (Aller) mobil: 01 71 / 7 16 34 97 0 51 43 / 62 24 elektro.dagefoerde@t-online.de Fax 32 65

Die am Bau beteiligten Firmen empfehlen sich.

Bürgermeister Dirk Oelmann beim ersten Rundgang. Es sei die Leiterin des Kindergartens Allerstraße, Ursula Lange, gewesen, die sich mit mehreren Frauen schon lange für den Bau dieser Krippe eingesetzt habe. Als sie anfingen, sei oft noch der Bedarf für solch eine Einrichtung bezweifelt worden, und sie selbst hatten kaum zu hoffen gewagt, dass man vor 2016 die ersten Krippenkinder betreuen könne. Mit

wies darauf hin, dass der Kreis, weil er an Qualität interessiert sei, solche Projekt auch durch einen eigenen Fachberater für Kindergärten begleite. Und er dankte auch, dass die Gemeinde zurzeit mit weiteren Projekten in Südwinsen, Walle und Meißendorf für zusätzliche Krippenplätze sorge. Lange ließ in ihrem Beitrag noch einmal die Bauzeit Revue

Wir wünschen allen Kindern und Betreuern viel Spaß in den neuen Räumen

Brinkstraße 15 • 31840 Hess. Oldendorf

0 51 52 / 69 84 610 • Fax 0 51 52 / 69 84 612 mail@sposato-ingenieur.de • www.sposato-ingenieur.de

v. HARTZ

GM BH

Fliesenfachgeschäft • Fliesenverlegung

Neustadt 9 • 29225 Celle • Telefon (0 51 41) 4 20 88

LANGE FREUDE AN SCHÖNEN FLIESEN

H

OL

Z IST NATU R

Wo es auf Qualität, Termintreue und perfekten Service ankommt, sind wir dabei!

Kommen Sie zu uns wir beraten Sie gern! Tischlerei Kraft GmbH Lange Straße 44 • 29303 Bergen (0 50 51) 34 94

Viele Erfahrungen lassen sich in den neuen Räumen machen. Herzblut und Tatkraft haben sie aber erreicht, dass Politik und Verwaltung sogar eher auf dies Projekt eingehen konnten. Und durch die neue Krippe sei Winsen nun auch wieder ein Stück familienfreundlicher geworden, so Oelmann. Und die Kinder hätte schon während der rund einjährigen Bauzeit immer wieder gespannt durch die Fenster verfolgt, was dort entstehen. Denn auch sie gehörten

passieren. Und sie dankte allen, die dazu beigetragen haben, dass man nun die Krippe auch nutzen könne - offiziell startet die Gruppe am 26. August. Insgesamt gibt es nun 90 Ganztagsplätze in dem Kindergarten - davon 15 in der Krippe. Von 7 Uhr (Frühdienst) bis 17 Uhr kann man eine Betreuung anbieten, wobei rund zwei Drittel der Kinder das Ganztagsangebot wahrnehmen.


Sonntag, den 3. August 2014

LOKALES

Seite 7

Ab kommenden Dienstag

Sanierung von Radwegen im Celler Stadtgebiet CELLE. Ab Dienstag, 5. August, werden an zwei Radwegen im Celler Stadtgebiet Sanierungsarbeiten vorgenommen. Betroffen ist die Fuhrberger Straße zwischen der Einmündung Behrenskamp und dem Wilhelm-Heinichen-Ring. Hier finden zunächst umfangreiche Vorarbeiten statt, bevor am Dienstag, 12. August, eine neue Decke gefahren werden kann. In der Hannoverschen Straße (Foto) beziehungsweise -Heerstraße wird stadteinwärts an zwei Abschnitten gearbeitet. Hier sind es die Bereiche zwischen Wederweg und Bernstorffstraße sowie vom Schwedenkönig bis zur Dialysepraxis. Auch dort

wird ab 5. August gefräst. Geplant ist, dass diese Strecken am Montag, 11. August, eine neue Asphaltdecke erhalten. Die Gehwege bleiben unberührt. Um den Schülerverkehr nicht zu behindern, finden die Sanierungen in den Sommerferien statt. Radfahrer sollten ihr Gefährt durch die Baustellen schieben. Die Anlieger sind informiert.

29. bis 31. August im Französischen Garten

MTV Eintracht Celle unterlag TuS Celle FC erst im Elfmeterschießen.

Foto: Peters

Fußball/TuS Celle FC im Pokal eine Runde weiter

MTV Eintracht Celle unterlag im Elfmeterschießen 6:8 CELLE (rs). TuS Celle FC hat es geschafft. In einer spannenden Fußball-Pokal-Partie setzten sich die Blau/Gelben (dieses Mal in Rot/ Schwarz) mit 7:6 nach Elfmeter-Schießen gegen den Nachbarn MTV Eintracht Celle durch. Nach der frühen Führung der Gastgeber durch Benjamin Zeising kamen die Gäste besser ins Spiel und waren insbesondere über ihre linke Seite (Sye Tekeste) immer wieder gefährlich. Der Ausgleich fiel dann trotzdem etwas überraschend, als TuS-Kapitän Nils Rogge mit einem Freistoß aus mehr als 60 Metern über den erstaunten und zu spät reagierenden MTVKeeper Christoph Rienass hinweg zum 1:1 traf.

Der Schreck saß tief bei den Mannen von Trainer Frank Weber und so fiel die Führung des TuS FC nach einem sehenswerten Angriff in der 39. Minute durch Cay Oguzhan nicht unverdient. MTV Eintracht war bis dahin zu passiv, zu weit weg vom Gegenspieler. Und wieder das Problem der ausgelassenen Möglichkeiten (unter anderem. Benjamin Zeising, Marcel Mundiens).

Nach dem Wechsel wurde MTV Eintracht dann aggressiver. TuS FC spielte mit dem Vorsprung im Rücken eher vorsichtig und wartete auf den Fehler des Gegners, um den entscheidenden Treffer zu erzielen. Doch die Eintracht tat ihnen diesen Gefallen nicht. Vielmehr erspielten sich die Hausherren erneut gute Chancen. Doch scheiterten sie zunächst am eigenen Unvermögen oder am gut aufgelegten Tjark Klindworth im Tor des TuS FC. In der Nachspielzeit, nachdem zwischenzeitlich Malte Marquandt nach einer ver-

meintlichen Notbremse mit Rot bedacht wurde, war dann allerdings auch er machtlos, als Neuzugang Benedikt Weidner den umjubelten und verdienten Ausgleichtreffer erzielte. Im Elfmeter-Schießen scheiterte dann MTVE-Kapitän Marc Kohls an der Querstange. Alle anderen Schützen trafen und die Männer von Hilger Wirtz stehen im Achtelfinale. Hier müssen sie am Mittwoch, 6. August, um 18.30 Uhr beim SV Essel im Heidekreis antreten. Essel schlug am Mittwoch den Landesligisten TV Jahn Schneverdingen ebenfalls im Elfmeterschießen mit 8:6.

NABU Celle unterwegs CELLE. Am heutigen Sonntag, 3. August, lädt der NABU Celle zu einer Radtour im Nordkreis, der Heimat der Schwarzstörche, ein. Abfahrt ist um 10 Uhr bei der Jugendherberge in Klein Hehlen. Ein Picknick ist mitzubringen. Anmeldungen nimmt Eleonore Canamares Romay unter Telefon 05141/7600 entgegen.

Kleiner Backtag auf Gut Sunder MEISSENDORF. Am Sonntag, 10. August, ist es wieder soweit: Der Holzbackofen auf NABU Gut Sunder in Meißendorf wird angefeuert und unter der Leitung von Gert Weinmann, ehrenamtlicher Mitarbeiter auf dem historischen Teichgut, entstehen leckere Brote aus Hefeteig und mit Rosinen, die gegen Spende an die Besucher dieses kleinen Backtages abgegeben werden. Im Rahmen eines Projektes ist der Holzbackofen vor einigen Jahren auf NABU Gut Sunder entstanden. An ihm können Schulklassen und Kindergruppen unter der Anleitung von pädagogischen Mitarbeitern etwas über die Entstehung des Brotbackens, die erforderlichen Zutaten und das Backen selbst erfahren. Einmal jährlich - in diesem Jahr vom 19. bis 21. September - gibt es zusätzlich ein Holzbackofenseminar, geleitet von Joachim Webel, in dem Erwachsene die Kunst des Umganges mit dem Holzbackofen erlernen. Alle Brote können auch an diesem Backtag von den Besuchern gratis probiert oder - gegen Spende - mitgenommen werden. Zusätzlich gibt es viele Informationen zum Thema Backen und natürlich darf auch das traditionelle Teichgut in Meißendorf erkundet werden. Der Eintritt ist frei.

Rolf-Dieter Peulecke (vorne links) stellte seine Bilder vor.

Foto: Lindner

Im Altenpflegeheim Bielawsky in Wietzenbruch

Vorverkaufsstart für „Fête Française 2014“ CELLE. Von Freitag, 29. August, bis Sonntag, 31. August, lädt die Celle Tourismus und Marketing (CTM) im Französischen Garten zur „Fête Française 2014“ ein.

Die „Fête Française“ lädt wieder ein. Fotos: Archiv (1)/privat (1) „Kleines Fest im Großen Garten verpasst? Kein Problem! Wer Kleinkunst und kulinarische Köstlichkeiten liebt, wird sich auf unserer Fête Française bestens aufgehoben fühlen!“ Selbstbewusst aber auch mit einem Augenzwinkern wagt CTM-Geschäftsführerin Marianne Krohn den Vergleich mit dem hannoverschen Dauerbrenner. „Unser Programm ist so vielfältig wie nie zuvor“, sagt die CTM-Chefin. „Neben dem bekannten Schauspieler und Sänger Dirk Schäfer machen zahlreiche Künstler, Köche und Komödianten den historischen Garten zu ihrer Bühne.“ Cellerinnen und Celler, die sich einmal mehr auf das gern zitierte „Savoir Vivre“ im Französischen Garten freuen, sollten sich das Wochenende vom 29. bis 31. August vormerken. Noch besser ist es, sich eine Karte im Vorverkauf zu sichern. Der läuft nämlich ab sofort in der Tourist-Info im Alten Rathaus. Erwachsene zahlen neun Euro, für Kinder von sieben bis 14 Jahren fallen vier Euro an. Bis zum Alter von sechs Jahren haben Kinder freien Eintritt. Die Sparkasse hält Tickets für

ihre Maxxy-Kunden bereit. Am Freitag, 29. August, und Samstag, 30. August, in der Zeit von 11 bis 22 Uhr sowie am Sonntag, 31. August, zwischen 11 und 18 Uhr öffnet der beliebte Spezialitätenmarkt, auf dem an verschiedenen Marktständen französische Köstlichkeiten für zu Hause erhältlich sind. Dieser Marktbereich ist frei zugänglich. Nähere Infos zur „Fête Française 2014“ gibt es unter www. celle-tourismus.de und www. facebook.com/celletourismus.

Ohne Partner geht es nicht: Neben Stadtwerken und Sparkasse unterstützt auch die CeBus die Veranstaltung.

Metropolregion promotet Veranstaltungen

Unterstützung für Rolf-Dieter Peulecke eröffnete „KinderkulturSommer“ seine Fotoausstellung CELLE. Der Künstler Rolf-Dieter Peulecke hat am vergangenen Wochenende im Rahmen des Sommerfestes im Altenpflegeheim Bielawsky in Celle-Wietzenbruch, Schäferweg 76, eine Foto-Ausstellung eröffnet. Peulecke wurde 1941 in Nustrow bei Rostock geboren. Er nahm drei Semester Kunstunterricht und studierte Malerei beim Dozenten Loebel (Universität Rostock/ABF). 1968 erfolgte seine Hinwendung zur Schwarzweißfotografie. Ab 1988 widmete er sich intensiv der Malerei mit Teilnahme an mehreren Gemeinschaftsausstellungen (SchlossKöthen, Berlin, München, Hannover, Hohenlockstedt, Sierkstorf und Celle), machte vier eigene Ausstellungen und nahm an einer internationalen

Kunstmesse in Berlin teil. Mehrfach wurden Bilder von ihm in Kalendern platziert. In Celle gab es bis 2004 eine Dauerausstellung des Künstlers. Zudem erhielt er 1998 den Publikumspreis einer themenbezogenen Ausstellung in Berlin. Seit 2008 wendet sich Peulecke verstärkt der digitalen Fotografie zu und nahm an Fotowettbewerben mehrerer Fotofachzeitschriften erfolgreich mit Platzierungen teil. Außerdem gab es Bildveröffentlichungen in Fotozeitschriften und Tageszeitungen.Weiterhin

war der Künstler Juror eines Internationalen Fotowettbewerbes. 2011 war Peulecke unter den „top twenty“ des Jahresfotowettbewerbs der Fotofachzeitschrift d-pixx, nahm 2012 an der Foto-Gemeinschaftsausstellung in Celle, Galerie Schwarz-Kunst, „Die große Koalition der (in) Farben, ein Farbrausch, Politsatire“ teil. In diesem Jahr hatte der Künstler die Fotoausstellung „Inferno Erderwärmung“ im Wilhelm-Buchholz-Stift in Celle gezeigt und am Rosenevent im Künstlerrestaurant „Martas“ teilgenommen. Seine neue Foto-Ausstellung ist für Interessierte noch drei Wochen lang in dem Altenpflegeheim Bielawsky zu sehen.

CELLE. Die Metropolregion Hannover Braunschweig Göttingen Wolfsburg promotet unter dem Titel „KinderkulturSommer“ ausgewählte Angebote für Menschen zwischen vier und zwölf Jahren.

Eine Facharbeitsgruppe aus Kulturverwaltungen und verschiedenen Organisationen hat rund 60 Veranstaltungen ausgewählt, die auf einer zentralen Internetplattform www.metropolregion.de und auf der Homepage der Stadt Celle präsentiert werden. Events, die bisher nicht aufgeführt sind, können gerne noch aufgenommen werden. Weitere Aktionen wie Verlosungen und Suchspiele sollen die gesamte Ferienzeit über auf die Veranstaltungen hinweisen. „Wir wollen Kinder und Familien motivieren, Veranstaltungen im gesamten Gebiet der Metro-

polregion zu besuchen. Beim KinderkulturSommer werden Qualität und Vielfalt der Angebote in unseren Städten und Gemeinden deutlich“, sagte Raimund Nowak, Geschäftsführer der Metropolregion GmbH. Er sieht in der Aktion eine gute Grundlage für eine weitere Zusammenarbeit im Kulturbereich in der 3,8 Millionen-Einwohner-Metropolregion, die die Mitte und den Süden Niedersachsens umfasst. Meldungen von Veranstaltungen können per Mail an metropolregion@metropolregi on.de gerichtet werden.


Seite 8

LOKALES

Sonntag, den 3. August 2014

Am Donnerstag, 7. August, in Eschede

Familienanzeigen

„Spiele von gestern für Kinder von heute“

Liebe Nadine

ESCHEDE. Unter dem Motto „Spiele von gestern für Kinder von heute“ findet in der ersten Ferienwoche am Donnerstag, 7. August, ein großer Spielenachmittag im Rahmen des „Escheder Ferien(s)pass“ statt.

zu deiner erfolgreich bestandenen Prüfung zur Industriekauffrau gratulieren wir dir von Herzen. Wir sind sehr stolz auf dich. Deine Eltern Michaela & Dirk Benecke, Oma Edith und dein Bruder Björn

Liebe Görbet

Klinkenputzen • Treppenfegen Alle sind dagewesen durch Ihre Anzeige im

FamilienanzeigenAnnahmestellen Bastelbedarf + Deko + Handarbeitsbedarf eativ-Wunsch Toto Lotto + Bücher + Schreibwaren r K

& mehr

Schulbedarf + Presse + Kopien Tabakwaren + DPD Paketshop

Celler Str. 7 • 29303 Bergen • Tel. 0 50 51 - 72 01 · Fax 91 30 52 • Büroartikel • Schreibwaren • Spielwaren • Geschenkartikel • Tabakwaren Tel. 0 50 53 / 3 46 • Fax 90 32 61

Hauptstraße 5 • 29328 Müden

Mühlenstraße 8 A • 29221 Celle Telefon 0 51 41 / 9 24 30 • www.celler-kurier.de

Bekanntschaften Bekanntschaften Rosi, 69 J., Altenpflegerin warmherzige Witwe a.d. Gegend, attraktiv, fleißig und bescheiden, nicht ortsgebunden, e. gute Köchin und sucht e. sympath. Mann für liebevolle Zweisamkeit. Das Alter ist nicht so wichtig, die Gefühle zählen. Ich möchte nicht mehr länger allein bleiben. Seniorenherzblatt, 05172/ 966 70 16, auch So.

Sie, 55 J., 1,75 cm, romantisch, spontan, sucht ihn f. eine gemeinsame Zukunft. Wenn Du ab 1,80 cm, treu, ehrlich u. gutaussehend bist, dann solltest Du mir schreiben, b. m. B. Chiffre CCS31/14/1041

Witwer, schlank, 178, NR, möchte auf diesem Wege eine schlanke Partnerin bis 72 J. kennen lernen. Sie sollte mobil sein, das Landleben lieben u. Interesse an Ausflügen und Tanzen haben. Für ein harmonisches Miteinander im Raum Celle/ Gifhorn. Chiffre CCS31/14/1044

Elternschule am AKH in Celle

Neue „Emily‘s“ Kurse für Kleinkinder CELLE. In der Elternschule „Emily‘s - Kind & Familie“ am Allgemeinen Krankenhaus (AKH), Rauhe Gasse 23 in Celle, beginnen in Kürze mehrere Kurse - Anmeldungen und Infos unter www.emilys-celle.de oder Telefon 05141/727100. Der Elterntreff für Frühgeborene findet jeden ersten Dienstag im Monat um 20 Uhr statt. die Teilnahme ist kostenlos und ohne Anmeldungen. Jeden Donnerstag ist ab 15.30 das Stillcafé als Austausch nach der Geburt geöffnet. Bei allen Terminen stehen Ihnen zertifizierte Still- und Laktationsberaterinnen zur Verfügung. Das Kleinkinderschwimmen, die Wassergewöhnung für Kinder von 3,5 bis 4,5 Jahren, beginnt am Freitag, 29. August, im Bad der Physiotherapie.

r Mit Ihre GER ER B im e Anzeig ER KURIER LL und CE n Sie 77.100 erreiche halte! Haus

Sie, 44 J., sucht kinderlieben, treuen Ihn f. eine gemeins. Zukunft. Wenn Du ein ehrl. Typ zwischen 34 u. 54 J. alt bist u. mich kennen lernen möchtest, dann sende mir eine Nachricht an: Tel. 0171/9446088

Ich bin der Mann für alle Jahreszeiten. Netter, harmonischer Mann, 50 J. möchte wieder Zweisamkeit genießen und suche liebe, treue, ehrliche Partnerin. Nur ernstgemeinte Zuschriften. Chiffre Sie, Anfang 60, 164/63 kg, lebens- CCS31/14/1040 lustig und anpassungsf. suche dich, männ. für ein Leben zu zweit. Du Interessanter Lesestoff - Bekanntsolltest zwischen 58 u. 60 J. alt schaften im Celler Kurier sein. Chiffre CCS30/14/1048

Erneut kann man viele alte Spiele entdecken.

und

im

geb. Beispiel

Celle, im20. August 2008 Musterhausen, August 2013

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag

FranziskaMBeispiel USTER wünschen Sabine und Edeltraut. Beispieldorf, 20. August 2013

Erscheinungstermin:

Archivfoto: privat

Familienanzeigen Sarah ER & T S Mike U M Mustermann

Johann, 76-jähriger Witwer, ein symp. Mann z. Anlehnen, sehr gepflegt, zuverlässig, seriös. Ich halte mich fit, bin ein guter Handwerker, bestens versorgt aber mir fehlen gem. Unternehmungen. Ich würde sehr gern wieder zu Zweit das Leben genießen. Seniorenherzblatt, 05172/966 70 16, auch So.

Ein weitere Kurs Babyschwimmen für Kinder im Alter von acht bis 18 Monaten wurde kurzfristig ins Programm genommen. Er beginnt am Dienstag, 7. Oktober, und geht von 11.15 bis 12 Uhr. Hier sind noch wenige Plätze frei. Eine „Geschwisterschule“ findet am Montag, 15. September, von 15.30 bis 17 Uhr statt. Werdende Geschwister erfahren dabei etwas über den Familiennachwuchs und natürlich wird auch eine Puppe gewickelt und gebadet.

WERT PREIS ! IEREN IN SE R Z.B.:

Wir werden am 20. August in der Beispielkirche getraut!

Netter Er, 61 J., allein lebend, etwas südlich von Celle, sucht nette Sie, für den Rest des Lebens. Chiffre CCS31/14/1046

Er, 60 J., NR, schlank, 1,90 m, Sonnenanbeter, Hobbies: Tanzen, Wandern, Schwimmen, Radfahren, sucht Sie. Chiffre CCS31/14/1042 Runter vom Sofa, weg vom PC und wieder rein ins richtige Leben! Freundschafts- & Freizeit Ring: Tel. Sigrid, 51 J. junge Witwe 05371/51755 blonde Haare, strahlende Augen, schlank, warmherzig u. einfühlsam. Ich fühle mich noch zu jung um allein zu bleiben. Hat Dich heute schon jemand i.d. Arm genommen? Vermisst Du auch das Kribbeln im Bauch, Zärtlichk. u. gute Gespräche? Herzblatt, 05172/966 70 16, auch So.

Am Montag und Dienstag, 4. und 5. August, ist „The Tim Mitchell Band“ zu Gast im „Herzog Ernst“, Neue Straße 15 in Celle - Einlass 18 Uhr, Showtime 20 Uhr. „The Tim Mitchell Band“ steht für kraftvollen Blues, Soul und Funk. Zusammen mit seiner Band kann Mitchell, ein Musiker aus Leidenschaft, all seine Talente zur Geltung bringen - er singt, schreibt Songs und spielt Gitarre, Bass, Schlagzeug und Keyboard. Dabei kann er seine musikalischen familiären Hintergrund nicht verleugnen. Manchem mag er als Mitglied der Vargas Blues Band bekannt sein. Nun ist er mit seiner eigenen Band auf Tour und begeistert sein Publikum in Europa, den USA und sicherlich auch im in Celle. Neben Mitchell spielen Unai Iker (guitar), Patti Ballinas (drums) und Victor Tugores Rodriguez (bass). Foto: privat

Mittwoch

2-spaltig 40 mm CELLER KURIER U 60,80 BERGER KURIER U 32,80

ª

Namik, Sarah, Makbule, Derya, Yüksel,Ezda, Yezda & Schwiegereltern

„Tim Mitchell Band“ im Celle

nen auf. Der Landfrauenverein Eschede und Umgebung lädt zum Puzzeln ein. Mit Murmeln spielen und Kreisel drehen ist genauso möglich, wie Fussball, Hula-Hupp, Seilspringen und Vieles mehr. Was genau alles wird noch nicht verraten, nur so viel: Die Jugendpflege des Landkreises Celle ist wie im letzten Jahr auch wieder mit einer Vielzahl Spielideen dabei. Diese vielfältigen MitmachAktionen richten sich in erster Linie an Kinder im Grundschulalter und in den fünften und sechsten Klassen. Jüngere Kinder brauchen eine Betreuungsperson, Eltern und Großeltern sind herzlich zur Begleitung eingeladen. Sollte es Dauerregen geben, findet die Veranstaltung in der Glockenkolkhalle statt. Getränke sind mitzubringen - und bei Regen bitte an Hallenschuhe denken.

ª

d nur Gesundheit und Glück un gerin wä Sch e das Allerbeste, liebst dir r wünschen wi zu deinem Ehrenfeste!

Von 14.30 bis 16.30 Uhr werden auf dem Glockenkolk-Gelände in Eschede jede Menge Mitmach-Spiele angeboten. Bei „Spiele von gestern …“ geht es um das, was schon die Generation der Eltern, Großeltern und Urgroßeltern gespielt hat und was heute genauso viel Spaß machen kann - und oft weder viel Material oder teure Anschaffungen benötigt. Zum gemeinsamen Spielen braucht man meist nur ein Gegenüber, und dann kann es losgehen. Um „Spiele von gestern“ anbieten zu können, braucht man natürlich auch die ältere Generation, die diese Spiele vermittelt. Viele Unterstützer haben sich bereiterklärt mitzumachen. Das Team der Museumspädagogischen Werkstatt vom Celler Bomann-Museum fordert Kinder (und Erwachsene natürlich auch) zum Mitmachen an mehreren Aktiv-Statio-

50

2-spaltig 25 mm CELLER KURIER U 38,00 BERGER KURIER U 20,50

Musteranzeige/Größe Celle/Bergen - bitte ankreuzen

Sonntag

(oder nächstmögliche Ausgabe) Ihr Anzeigentext:

40 j. Mann su. nette Frau zw. 30-44 J., handw. geschickt, Auto vorh., 1 Kind kein Hindernis. Chiffre CCS31/14/1047

Manfred, 64 Jahre/1,80 m gutauss. Witwer, naturverb., humorvoll, sehr gut situiert, ein Mann der Sicherheit gibt. Ich liebe Reisen, genauso wie schönes Essen bei Kerzenschein u. suche eine natürl. Partnerin für einen Neuanfang. Wenn Du mich brauchst bin ich für Dich da... Herzblatt, 05172/966 70 16, auch So.

Bitte beachten Sie bei Ihrem Anzeigentext das Verhältnis zur ausgewählten Anzeigengröße!

Kontaktanzeigen M., ledig, jung, 43 J./179/75 sucht Sie, gern m. Anhang, bin treu, ehrl., u. schüchtern, f. alles offen, Handwerker, möchte Dich (euch) u. die Gegend kennen lernen, bin gespannt, trau dich, LG. Tel. 0173/6105881 a.WA

Name

Vorname

Unterschrift

Straße

Wohnort

Telefon

Kontonummer

Bankleitzahl

Geldinstitut

...bitte kreuzen Sie die gewünschte Vignette an!

Coupon n: faxe einfach 68 96 / 0 51 41


Sonntag, den 3. August 2014

SONDERVERÖFFENTLICHUNG

Seite 9

... im Leben! Kunst & Kultur | Fitness & Reisen | Gesundheit & Wissen Schlaues Köpfchen - auch im Alter

Die Fitness der grauen Zellen ist steuerbar CELLE (djd). Wo habe ich das Sparbuch hingelegt? Ist der Herd wirklich aus? Um wie viel Uhr ist der Arzttermin? Wie lautet meine Geheimnummer? Viele ältere Menschen bemerken, dass sie nach und nach vergesslicher werden.

Das menschliche Gehirn ist bis ins hohe Alter hinein trainierbar und bildet neue Gehirnzellen. Foto: djd/Quiris Healthcare GmbH & Co. KG/Telcor-Forschung/WavebreakMediMicro-Fotolia.com

Eine gewisse Vergesslichkeit gehört im Allgemeinen zum normalen Alterungsprozess. Was vielen nicht klar ist: Je besser die Gefäßfunktion und damit die Durchblutung sowie die Nähr- und Sauerstoffversorgung des Gehirns funktioniert, desto geringer ist das Risiko, an Alzheimer oder Demenz zu erkranken. Medizinische Untersuchungen belegen, dass bereits leicht erhöhte Blutdruckwerte bei

Patienten in mittleren Jahren das Risiko einer späteren Demenzerkrankung erhöhen können. Während Blutdrucksenker die Herzfrequenz senken und so die Durchblutung in den Gefäßen weiter drosseln, rät Professor Dr. Horst Robenek, Arterioskleroseforscher am Universitätsklinikum Münster, Menschen mit Bluthochdruck zu einer Alternative: Eine ausreichende Arginin-Versorgung des Körpers ist wichtig.

Sport für längere Selbstständigleit Im Alter werden Sport und Bewegung immer wichtiger, um körperlich und geistig fit zu bleiben. Damit ist nicht nur der Gang ins Fitnessstudio gemeint - auch ein täglicher Spaziergang kann zum Wohlbefinden beitragen. Foto: djd

Im Ruhestand den Pfunden trotzen

Wie schlank oder rund ist noch gesund?

Täglich eine frischgekochte Mahlzeit! 50 Täglich eine frischgekochte Mahlzeit! Jahre Mit Meyer Menü kommt Ihnen jeden Tag eine kleine Freude ins Haus. 1963 - 2013

Mit Meyer Menü kommt Ihnen jeden Tag eine kleine Freude ins Haus.

CELLE (djd). Spätestens mit dem Überschreiten des 50. Geburtstags beginnt sich bei vielen älteren Menschen das Bäuchlein zu runden. Eine Zunahme von zwei Kilo pro Jahr ist nicht ungewöhnlich und kann sich bis ins Rentenalter auf stattliche 20 bis 30 Kilo Übergewicht summieren. Diese Ansammlung von Pfunden hat selten etwas mit veränderten Essgewohnheiten zu tun - oft ist der sich verändernde Hormonspiegel schuld: Frauen mangelt es an Östrogenen, Männern fehlt das Testosteron. Auch der Spiegel des Wachstumshormons Somatropin, welches fettabbauend wirkt, kann mit den Jahren absinken.

g einen Jeden Ta sser be Bissen

Überzeugen Sie sich von unseren Vorteilen: ð Täglich 7 leckere Menüs zur Auswahl ð Zu jedem Menü bekommen Sie ein leckeres Dessert ð Diabetiker-Menüs und WochenendVersorgung ð Keine Vertragsbindung und kein Mindestbestellzeitraum ð Kostenlose Anlieferung ab 1 Menü

ersetzt und das Hauptgericht ohne schlechtes Gewissen genossen werden. Eine zusätzliche Unterstützung des Abnehmprozesses bieten homöopathische Tabletten auf Algenbasis, die einen trägen Stoffwechsel anregen können. Die gute Nachricht: Allzu mager brauchen Senioren allerdings nicht zu sein. Mehrere Studien belegen, dass Menschen mit leichtem Übergewicht die größten Chancen auf ein langes Leben haben. So kann im Krankheitsfall von den

Bestellen Sie kostenlos telefonisch unter 0800-150 150 5 oder im Internet unter www.meyer-menue.de • zuverlässig • kompetent • erfahren

ce s rvi ekrei e S d en-4 -Hei r o 24 ni lle .Se e/Ce Stunden w ww a24.d Betreuung Vit o r P

BETREUTES WOHNEN WOHNEN BETREUTES

STADTGARTEN RESIDENZ CELLE Sie wünschen sich ein sicheres, komfortables Zuhause?

2-Zi.-Whg., ca. 36 m²= 455,- €, 2. OG, BJ 2000, 134 kWh/(m²a) 2-Zi.-Whg., ca. 80 m²= 1.030,- €, 2. OG, BJ 2001, 149 kWh/(m²a) 3-Zi.-Whg., ca. 84 m²= 1.070,- €, 1. OG, BJ 2001, 149 kWh/(m²a) 3-Zi.-Whg., ca. 84 m²= 1.070,- €, DG, Bj. 2000, 134 kWh/(m²a) Sie zahlen nur Warmmiete! Also inkl. Betriebs- u. Heizkosten, zzgl. Betreuungspauschale der Kursana, Kaution. Provisionsfrei! Ansprechpartnerin: Manuela Marr Telefon 05 11 / 89 96 39 12

ZU HAUSE

www.semmelhaack.de

Telefon (0 50 34) 9 00 99 61

Regelmäßiger Sport im Alter kann einem Abbau von wertvoller Muskelmasse entgegenwirken. Foto: djd/Cefamagar/thx Wer ungesundem Übergewicht im Alter Einhalt gebieten möchte, sollte frühzeitig sein Ernährungs- und Bewegungsverhalten ändern. Mit den Jahren ist es ratsam, den Fettanteil etwas zu reduzieren. Der vermehrte Griff zu Vollkornprodukten, Obst und Gemüse versorgt den Körper mit wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen. Magere Milchprodukte und Fleisch enthalten Eiweiß und unterstützen den Muskel- und Knochenerhalt. Vor allem fettarme Varianten wie Hähnchenoder Putenbrust eignen sich bei altersbedingtem Übergewicht. Erfolgreich Kalorien sparen lässt sich zudem mit einer ergänzenden, eiweißreichen Vitaldiät wie etwa „Cefamagar“. So können während Diäten eine oder mehrere Mahlzeiten

Reserven gezehrt werden. Dabei ist es wichtig, wo die Pölsterchen sitzen: Fettzellen am Bauch sind stoffwechselaktiv und fördern Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Die Depots an Po und Oberschenkeln jedoch bedeuten weniger Risiko für Herz und Kreislauf. Mit dem Alter baut der Körper Muskelmasse ab. Muskeln verbrauchen jedoch deutlich mehr Kalorien als Fettgewebe. Überschüssige Kalorien werden entsprechend eingelagert und der Stoffwechsel erlahmt. Homöopathische Tabletten auf Algenbasis können die Schilddrüsentätigkeit anregen, die Stoffwechselaktivität auf natürliche Weise fördern und so Grundumsatz sowie Kalorienverbrauch des Organismus erhöhen.

• Hotelähnliches Ambiente • Versorgung durch eigene Küche • Zentrale Lage • Qualifizierte Pflege und Betreuung rund um die Uhr • Vollstationäre und Kurzzeitpflege in Einzel- und Doppelzimmern (bis 36 m2 Größe) • Eigener Fernseh- und Telefonanschluss • Aktivierende und kulturelle Veranstaltungen

Heiß geliebt! Der Johanniter-Menüservice. Infos unter Tel. 0 51 41 - 1 92 14

DER PARITÄTISCHE CELLE

„Der Mensch im Mittelpunkt…“ Ihr kompetenter und freundlicher Partner für: - Ambulante Pflege - Hilfe im Haushalt - Hausnotruf - Essen auf Rädern - Stuhlgymnastik - Schulbegleitung jeden Freitag am Lauensteinplatz

- Demenz-Betreuungsgruppe jeden Mittwoch und jeden 2. Samstag Sie haben Interesse an einer unserer Dienstleistungen – dann rufen Sie uns an:

Schulstr. 4 • 29308 Winsen / A. Telefon 0 51 43 / 6 68-0 Fax 0 51 43 / 6 68-107 SeniorenZentrum.Winsen@t-online.de

Ihre Ansprechpartner: Ambulante Pflege: Frau Kühling und Frau Schaaf: 05141-9398-12 Essen auf Rädern / Schulbegleitung: Frau Strenger: 05141-9398-16 Stuhlgymnastik und Demenzgruppe: Frau Hutabarat: 05141-9398-14

Unser gesamtes Team freut sich auf Ihren Anruf!

MDK M

Q

Test

Test v

:

MDK Der Paritätische Celle M

sehr v gut

QM P ü : 2013 Der Paritätische Celle

sehr gut

M

2012


Seite 10

LOKALES

Sonntag, den 3. August 2014

Immobilien im Kurier

35 Jahre Immobilien-Erfahr ung! Für Sie Beratung ohne Kosten. plan-bau-celle gmbh Kanzleistr. 11 • 29221 Celle • Tel. 0 51 41 / 91 78-0 www.plan-bau-celle.de Das neue Königshaus im Schützenverein Wietze-Steinförde. Kostenlose Beratung!

• Solaranlagenbau seit 1995 • Meisterbetrieb • Schlüsselfertige Photovoltaikanlagen • Anlagenplanung mit modernster Computertechnik • Erstellen von Wirtschaftlichkeitsberechnungen • ***Speicher-Systeme*** • Blitz und Überspannungsschutzeinrichtungen • mehr als 1000 realisierte Photovoltaikanlagen

...wenn Sie Ihre Immobilie verkaufen wollen.

Fachmakler für Wohnimmobilien Wertschätzungen

Telefon 0 51 41 / 933 833

FREE CALL 0800 7 65 27 22 P.S. Rode GmbH

Immobilien Allgemein

Immobilienges. und Grundstücksverwaltungen mbH

Schlossplatz 6 A • Tel. (0 51 41) 92 73-0 29221 Celle • FAX (0 51 41) 92 73 73 www.wilharm.de - info@wilharm.de

WWW.RODESOLAR.DE

Vermietungen 1-Zimmer-Wohnungen

Celle, 1 Zi.-DG-Appartment, EBK, Bad, ca. 40 m2, Gartenbenutzung, KM 270 € + NK + MS. Energieverbrauchswert 193,4 kwh/(m2a). Tel. 0177/6443088 SCHLÜSSELDIENST Fahrzeugbedarf Zeibig Celler Str. 37, BE, 0 50 51 / 35 97 Einfamilienhaus mit großem Grundstück (10496), ca. 104 m² Wfl. auf einem ca. 2.445 m² Grdst. in Nienhagen OT, 4 Zi., VK, Gartenhaus, große Doppelg., Teich, Brunnen mit Bewässerungssystem, Bedarfsausweis, 117 kWh/(m²a), Bj. 1957, Öl KP 119.000,00 E

Immobilien

Eigentumswohnung

Celle/Dörnbergstr. 40, von Privat, 3 Zi.-Eigentumswohnung., 72 m2, 1 OG, Bad, Gäste-WC, Balk., Aufzug, PKW- Stellplatz, frei nach Absprache, VB. Tel. 0157/39171056 Celle/Eilensteg 33, von Privat, 2 Zi.-Eigentumswohnung, 50 m2, Bad, Balk., Aufzug, Stellplatz, gut vermietet, frei nach Absprache, KP VB 20.500 €. Tel. 0157/39171056

Immobilien

Häuser bis 150.000 Euro

Bergen, top renov. RMH, 110/188, EBK, 5 Zi., 2 Bäder, Gäste-WC, Vollkeller, Sauna, Kaminofen, gehob. Ausstattung, Garage, KP 117.000 €. Tel. 0173/9705358

Vermietungen 2-Zimmer-Wohnungen

Südwinsen, 2 Zi.-DG-Whg. mit EBK, an Single zu vermieten, KM 220 € + NK 80 € + 2 MM Kaution. Tel. 05143/1552 od. 0173/1435086 Winsen, 2,5 Zi.-Whg., 94 m2, EBK, Garten, Garage, KM 450 € + NK. Tel. 0151/12832922 Westercelle, schöne helle gepfl. 2,5 Zi.-Whg., 1. OG, 60 m2, gr. Loggia, EBK, Bad/Wa., Keller, Trockenboden, Stellplatz, gepfl. Anlage in guter Lage, zum 01.11.14, KM 340 € + NK 160 € (exkl. Strom) + 2 KM + MS. Tel. 05141/881663 Höfer/OT, 2 Zi.-Whg., 58 m2, Kü., Bad, EBK, WM 380 €. Tel. 05142/4639 Celle, stadtnahe 2 Zi.-DG-Whg., 60 m2 mit Balkon, KM 275 € + NK + 3 MM MS. Tel. 05146/987072 od. 0157/84464670 Winsen/Walle, 2 Zi.-Whg., 43 m2, Kü., Bad, Abstellr., Carport, KM 240 € + NK + 2 MM MS, ab 01.09. frei. Tel. 0171/2129407

Immobilien

Alvern, 2 Zi., voll möbliert, Bad, Garten, WM 350 € mit Strom + MS, sofort frei. Tel. 05145/28147 od. 040/7458781

Grdst. 700 bis 1.000 m2 in Winsen/A., hinteres Sandfeld. Tel. 05143/8977

Nienhagen, 2 Zi.-Whg., Küche + Bad, Terrasse und Garten, ca. 60 m2, KM 330 € + MS. Tel. 0174/1305658

Grundstücke

Immobilien

Ich möchte kleines Haus (EFH) kaufen mit größerem Grdst. u./od. Wiese, gerne Ortsrandlage, um evtl. später zwei Pferde am Haus zu halten, in 29303. Tel. 0174/8636555

Vermietungen Allgemein

1-4 Zi.-Whg. in Unterlüß zu verm. Die Wohnungen sind teilweise renoviert und liegen in einer ruhigen Wohnlage. Van der Horst Wohnen GmbH, 29345 Unterlüß, Ladenstr. 6. Sprechzeiten sind wie folgt: Mo., Di., Do. von 9-12 Uhr u. von 13-16 Uhr, Mi., Fr. von 9-12 Uhr. Bei Interesse melden Sie sich unter: Tel. 05827/9706430

Unterstellplatz, kleiner Gartenanteil, KM 500 € + NK 180 € + 3 KM MS, frei zum 01.04.14. Tel. 05082/279

Zu sofort frei, Ortsteil Hermannsb., 4-Zi., EBK, Bad u. G.-WC, Keller, Gart., 125 m2, kinder- u. tierfreundl., Nähe Kita u. Sportpl., KM 500 € + NK + 1 MM MS. Tel. 0160/91807516 od. 05195/9727787 ab 17 Uhr. 5-köpfige Familie sucht Haus od. eine 4-5 Zi.-Whg. zur Miete in Celle. Tel. 0162/6301852

Beachtenswert sind die Angebote unserer Inserenten!

Uwe Laufersweiler · Celle · 01 70 / 8 09 15 31

Baumaterial

Vermietungen

Brillux WDVS Dämmplatten 035, Kanten stumpf, Dicke 10 cm, 28 m2, FP 400 €. Tel. 0151/26389002

Suche Langzeitmieter für geräumig renoviertes Nurdachhaus in Meißendorf, KM 380 €. Tel. 05167/678

Vermietungen

Häuser

Ahnsbeck, gepfl. Haushälfte, 120 m2, 5 Zi., Bad m. Wanne u. Dusche, ab sofort oder später, KM 500 € + Ruhig gelegene 3-Zi.-Eigentums- NK + MS, Tel. 05145/314 ab 18.00 wohnung in Altencelle (10488), Uhr Wfl. ca. 80 m2, 3 Zimmer, Bad mit DHH in Unterlüß, Bj. 2000, ca. 100 Wanne, Balkon, Kellerraum, Ver- m2, 3 Zi., Kü., Bad, Gäste-Wc, ab brauchsausweis, 184 kWh/(m2a), sofort od. später, KM 430 € + NK. Bj. 1972, Öl, KP 73.500,00 € Tel. 0171/7720854 WILHARM Immobilien GmbH (IVD), info@wilharm.de, Tel. 05141/9273-0 Mietgesuche 3-Zimmer-Wohnungen

BETREUTES WOHNEN WOHNEN BETREUTES

STADTGARTEN RESIDENZ CELLE Sie wünschen sich ein sicheres, komfortables Zuhause?

2-Zi.-Whg., ca. 36 m²= 455,- €, 2. OG, BJ 2000, 134 kWh/(m²a) 2-Zi.-Whg., ca. 80 m²= 1.030,- €, 2. OG, BJ 2001, 149 kWh/(m²a) 3-Zi.-Whg., ca. 84 m²= 1.070,- €, 1. OG, BJ 2001, 149 kWh/(m²a) 3-Zi.-Whg., ca. 84 m²= 1.070,- €, DG, Bj. 2000, 134 kWh/(m²a) Sie zahlen nur Warmmiete! Also inkl. Betriebs- u. Heizkosten, zzgl. Betreuungspauschale der Kursana, Kaution. Provisionsfrei! Ansprechpartnerin: Manuela Marr Telefon 05 11 / 89 96 39 12

www.semmelhaack.de

SV Wietze-Steinförde stellt auch den Wietzer Hauptkönig WIETZE. Mit dem neuen König Dirk Henniges, der sich auch die Hauptkönigswürde in der ganzen Gemeinde Wietze holte, feierten die Wietzer kurz vor den Sommerferien ihr Schützenfest.

Es begann am Freitagabend mit der Vesper des Spielmannszuges Wietze-Steinförde. Dabei konnte Spielmannszugführer Ernst Hoopmann Cornelia Bergen/Becklingen, 3 Zi.-Whg., Werler und Maren Gaßmann EG, ca. 78 m2, EBK, PKW-Stell- zu Oberspielleuten befördern. platz, Kellerraum, Garten, KM 350 Für fünfjährige Mitgliedschaft € + NK + MK, zum 01. Sep. 14. Tel. im Spielmannszug wurden Lisa 05054/1626 od. 0171/8256524 Shwalbe, Franziska Richter und Bergen/OT Offen, 3 Zi., 1. OG, ca. Karsten Dettmer geehrt sowie 83 m2, EBK, Garage, große Dach- für 20-jährige Mitgliedschaft terrasse, Bad, WC, Laminat/Kork- Susanne Lindhorst. Der Kreisfußboden, ruhige Lage, KM 350 € Hauptmusikleiter Werner + NK 150 € + Kaution, kurzfristig zu Hahnraths überreichte ihr dazu vermieten. Tel. 05051/8883 die silberne Ehrennadel der Bundesvereinigung des Deutschen Musikwesen. Zudem Faßberg OG, ca. 82 m2: ehret er Franziska Richter und 3 Zi., EBK, Bad m. Wanne, Karsten Dettmer mit der bronKeller, Einstellpl. im Hof, zenen Verdienstnadel des sep. Strom, Gas, Wasserz., Kreisschützenverbands. Und 410,- € + NK 39,- € + ca. 49 m2, für seine 25jährige Tätigkeit als vollsonnige Dachterrasse. Stabführer wurde Hoopmann Ab sofort zu vermieten. mit der Ehrennadel in Gold mit Telefon 01 72 / 9 43 83 07 Diamanten der Bundesvereinigung ausgezeichnet. Am Samstag fand dann das Vermietungen Ausschießen der Kinderkönige 4- u. mehr Zimmer-Wohnungen statt. Hier wurde Luisa Dörge Langlingen, 4 Zi., Reihenhauswoh- Vogelkönigin und Lisa Marie nung, 124 m2 Wannenbad, PKW- Kempe Lichtpunktgewehrköni-

Mit Montage oder SELBSTBAUSATZ inkl. Einweisung unverb. Angebot

König wurde Dirk Henniges, Damenbeste Erika Gerecke

Wietze/OT Wieckenberg, 3 Zimmer-Whg., 67 m2, Küche mit EBK, Bad, 1. OG, KM 301,50 € + NK + Garage, ab sofort. Chiffre CCS2/14/710

DÄMMFASSADEN aller Art

Gesuche

Suche ruhige EG-Whg., ca. 80 m2, mögl. barrierefr., Altenh., Bostel, Garßen. Rufe zurück. Tel. 05141/9800623 AB

Hogrevestraße 39 • 29223 Celle Tel.: 0 51 41 / 93 14 00 • Fax 9 31 40 25 E-Mail: info@rodesolar.de Besuchen Sie unsere Ausstellung täglich von 8.00 - 18.00 Uhr geöffnet.

Beamtenpärchen sucht ab sofort eine Wohnung mit 4 Zimmern oder Haus im Bereich Hehlentor, KleinHehlen, Lachtehausen od. Altenhagen. Tel. 0157/52549637 Su. 3 Zi.-Whg., EG, vielleicht auch mit kl. Garten in Winsen/Aller. (73 J., w.) Tel. 05143/8485 Wer hat Platz für mich (73 J., w.) in einer WG? Angebote bitte unter: Tel. 05143/8485 Suche 2 Zi.-Whg. in Celle zu sofort oder späteren Zeitpunkt. Tel. 0173/8158671

Foto: privat

gin. Kinderkönig wurde Marvin Wilschek, Zweiter Kinderkönig Tom Hellie und Dritte Kinderkönigin Lisa Shwalbe. Zum Festmahl am Sonntagmittag konnte der Erste Vorsitzende Helmut Olbrich zahlreiche Gastvereine und Gäste begrüßen. Sein besonderer Gruß galt den Vertretern der Patenstaffel aus Faßberg. Dabei konnten auch die neuen Majestäten gefeiert werden. König wurde Dirk Henniges, der nach zehn Jahren auch dafür sorgte, dass die Hauptkönigswürde in der Gemeinde wieder an den Schützenvereins Wietze-Steinförde ging. Die Vizekönigwürde errang Marcus Kleinert und Dritter König wurde Heiko Dörlitz. Die Würde des Schwarzen Königs errang Wolfgang Stephan. Damenbeste wurde Erika Gerecke vor Ulla von Hörsten und Martina Reiß. Als Freihandkönig wurde Benjamin Kehl proklamiert, der vor Susanne Henniges und Nico Röhrkasten gewann. Die Würde des Jugendkönigs errang Levent Wilschek vor Anna-Lena

Henniges und Alicia Kassin. Bürgerkönig wurde in diesem Jahr Bernd Hilmer, und Marcus Kleinert errang die Vogelkönigwürde. In diesem Rahmen konnte er Silke Bender, Erika Gerecke, Michael Germer und Julius Förster für 25jährige Mitgliedschaft im Schützenverein Wietze-Steinförde mit der silbernen Ehrennadel des Vereins ehren. Die Grüße des Kreisschützenverbandes überbrachte der Stellvertretende Kreismusikleiter Lutz Kleineberg, der Nicole Wilschek, Hans-Herbert Hellie und Helmut Pierard mit der Verdienstnadel in Bronze des Kreisschützenverbandes auszeichnen konnte. Für 40jährige Mitgliedschaft im DSB und im Schützenverein Wietze-Steinförde wurde Gerd Neumann die Ehrennadel in Gold verliehen, und Manfred Lietze sen. sowie Werner Dörge wurden für 50 Jahre Mitgliedschaft im DSB mit der Ehrennadel in Gold ausgezeichnet. Außerdem wurden Anna-Lena Henniges, Stefan Freiwald und Chris Mühlbeyer mit dem Verdienstorden des Vereins ausgezeichnet. Mit einem großen Festball am Abend endete dann ein harmonisches Fest.

Bei den Niedersächsischen Musiktagen 2014

Krönungsmusik ertönt in Celle „God save King George“ CELLE. Die Niedersächsischen Musiktage bieten am Samstag, 13. September, um 19 Uhr in der Stadtkirche mit dem Krönungskonzert „God save King George“ ein besonders Konzertereignis zur aktuellen Landesausstellung. Es ist ein besonderes Glück, dass die Aufzeichnungen und Protokolle der Krönung von Georg I. Im Jahre 1714 in London erhalten geblieben sind. So war es möglich, den Ablauf zu rekonstruieren und dabei auch festzustellen, welche Musik gespielt und gesungen wurde. Der Knabenchor Hannover bringt die rekonstruierte Fassung dieser Zeremonie gemeinsam mit dem Altus Henning Voss und dem Ensemble Musica Alta Ripa zur Aufführung. Der Schauspieler Stefan Wiefel wird den Zuhörern die einzelnen Abschnitte des Zeremoniells nahebringen, so dass sie nicht nur einen Zugang zur Musik, sondern auch zum Verlauf der Krönung haben. Für interessierte Besucher gibt es um 18 Uhr eine dramaturgische Einführung in das Konzertprogramm. Glück lautet das Thema der diesjährigen Niedersächsischen Musiktage. Für die Festivalzeit vom 6. September bis 5. Oktober hat Intendantin Katrin Zagrosek vielfältige Programme gestaltet, die das Glück zum Klingen bringen - in Bergwerken, bei Spaziergängen oder Radtouren, in wunderschöner Natur oder an Spielorten, die zum Thema passen.

Als Mitveranstalter des Celler Konzertes hat die Sparkasse Celle auch in diesem Jahr wieder eine Schule aus dem Land-

Der Knabenchor Hannover. kreis zum Konzert eingeladen. 30 Schüler und Lehrer vom Hermann-Billung-Gymnasium Celle werden diese Gelegenheit nutzen. „Wir möchten dadurch

gezielt junge Menschen ansprechen und für die Musik begeistern“, sagt Birgit Krueger, Verantwortliche für den Veranstaltungsbereich in der Sparkasse Celle. Und sie wies auch darauf hin, dass es für maxxyKunden der Sparkasse ein besonderes Angebot gibt.

Foto: Wolters Karten für das Celler Konzert gibt es im Vorverkauf bei der Tourist-Info, Markt 14 in Celle, oder im Internet unter www. musiktage.de.


Sonntag, den 3. August 2014

AUTO • MOTOR • SPORT

Seite 11

Spritziges Stadtauto auch als Airscape

Radarmessung im Landkreis

Neuer Citroën C1 für die schönen Seiten der Stadt

CELLE. Bis Sonntag, 10. August, beabsichtigt der Landkreis unter anderem an folgenden Stellen TempoKontrollen einzurichten: Gemessen wird dabei am Montag, 4. August, in der Samtgemeinde Flotwedel und in der Gemeinde Winsen. Weiter geht es am Dienstag, 5. August, in der Gemeinde Eschede. Am Mittwoch, 6. August, wird die Geschwindigkeit in der Gemeinde Wietze sowie im Stadtgebiet von Celle gemessen. Am Donnerstag, 7. August, befinden sich zentrale Punkte der Kontrollen in der Samtgemeinde Wathlingen und im Stadtgebiet von Celle. Am Freitag, 8. August, finden Kontrollen der Geschwindigkeit in der Gemeinde Unterlüß statt. Am Samstag, 9. August, und am Sonntag, 10. August, wird im Bereich der B 3, B 191, B 214, L 240 und L 298 sowie im Stadtgebiet von Celle das Tempo gemessen. Aus dienstlichen und technischen Gründen können sich Änderungen ergeben.

CELLE. Beim Genfer Automobilsalon stellte Citroën den neuen C1 vor - eine Neuauflage des Bestsellers, der seit seiner Markteinführung im Jahre 2005 mehr als 780.000 Mal verkauft wurde. Dieses neue, spritzige Stadtauto wird als Dreitürer und Fünftürer sowie als offene Version Airscape angeboten und fällt mit seiner starken Persönlichkeit sofort auf. Es gibt eine Antwort auf den Mobilitätsbedarf in der Stadt und fügt sich nahtlos in die Neupositionierung von Citroën ein. So bietet der neue Citroën C1 mehr Design mit einer dynamischen Silhouette und einer Frontpartie, die durch das Design der Scheinwerfer einen optimistischen „Blick“ erhält. Die zweifarbigen Versionen und die farbenfrohen Innenräume betonen seinen starken Charakter und die Lebensfreude. Zudem bietet der Neue mehr Komfort für Wohlbefinden im Alltag dank seiner kompakten Abmessungen (lediglich 3,46 Meter lang). So ist der neue C1 agil und handlich (Wendekreis von nur 9,60 Meter) bei einem Federungskomfort auf dem höchsten Niveau und muster-

gültiger Bodenhaftung. Darüber hinaus verfügt er über mehr nützliche Technologien, die das Leben leichter machen: einfach zu bedienende Ausstattungen wie der 7-Zoll-Touchscreen oder die Technologie „Mirror Screen“, die es ermöglicht, die Anwendungen eines Smartphones auf den Touchscreen zu kopieren und von dort aus zu steuern. Der neue Citroën C1 kann zudem mit einem Keyless-System, einer Rückfahrkamera sowie mit einer Berganfahrhilfe ausgestattet werden. Dabei bleiben die Kosten überschaubar: Dank der Verbindung von geringem Gewicht (Leergewicht: ab 915 Kilogramm) und Benzinmotoren der neuesten Generation gehört der neue Citroën C1 zu den Besten seines Segments in Bezug auf Verbrauch (3,8 Liter auf 100 Kilometer) und CO2Emissionen (88 Gramm pro Kilometer). Der neue C1 strahlt mit seinem freundlichen und farben-

Der neue C1 bietet bis zu vier Erwachsenen großzügigen Platz auf den vorderen und auch auf den hinteren Plätzen. Foto: Citroën frohen Ambiente innen wie außen Frische und Fröhlichkeit aus. Und er bietet einen neuen Blick auf die Stadt. Sein Leitmotiv: die Stadt zu seinem bevorzugten Spielfeld machen. Mit seiner offenen Version „Airscape“ zum Beispiel lebt er in der Stadt richtig auf. Sie wird als Drei- und Fünftürer angeboten, was in diesem Segment einzigartig ist. Das verschiebbare flexible Stoffdach mit au-

ßergewöhnlichen Maßen (800 x760 Millimeter) ist einfach zu bedienen und wird elektrisch betätigt. Der neue Citroën C1 kann bis zu vier Erwachsene transportieren und bietet ihnen großzügigen Platz auf den vorderen und hinteren Plätzen. Gleichwohl behält er als Dreitürer wie als Fünftürer kompakte Abmessungen bei (Länge 3,46/ Breite 1,62/ Höhe 1,46 Meter). Und er ist gekennzeich-

net durch eine hohe Nutzerfreundlichkeit mit den wichtigsten Ausstattungen für den alltäglichen Gebrauch. Der Kofferraum ist zum Beispiel praktisch und gut zugänglich dank einer Heckablage, die beim Öffnen der Heckklappe verschwindet. Das Kofferraumvolumen beträgt 196 Liter und lässt sich auf 780 Liter erweitern, wenn die hinteren Sitze umgeklappt sind.

Automarkt im Kurier Verkauf Pkw- & Lkw-Ersatzteile

Autoverwertung GmbH

29227 Celle • Tel. CE 8 14 77

Wohnwagen Wohnwagen An- u. Verkauf u. Wohnmobile. Soltau OT Harber, An der Bundesstr. 8, Tel. 05191/3225 od. 0177/8114553. www.wohnwagenmarkt-soltau.de Neu in Celle: www.peters-reisemobile.com, Werkstattservice, Campingzubehör, DEKRA, Gasprüfung, Gasvertrieb. Ludwig-Erhard-Str. 6, 29225 Celle. Tel. 05141/2086735 od. 0162/6454143 Familie sucht Wohnwagen od. Wohnmobil. Tel. 0173/3416869 Suche Wohnwagen von privat. Tel. 0171/7555358

Wohnmobile bürstner

Kraftfahrzeuge Handwerk zu fairen Preisen: H & K Automobile GmbH, Celle, Hannoversche Str. 22. Tel. 05141/6886 4 Sommerreifen, Kleber Viaxer 165/70 R13 79T, ohne Felgen, 80 €. Tel. 0171/9410596 2 Scheinwerfer, Ford Fiesta, Bj. 07/12, leicht def. an Halterung, sonst o.k., zusammen 90 €. Tel. 0173/9078562

Dennis Automobile, An- u. Verkauf v. Gebrauchtfahrzeugen aller Art, Wiesenstraße 22, Celle. Tel. 0152/29268481 od. 05141/2198383

Telefon 0 50 56 / 17 12 od. 01 72 / 5 16 67 33 Peugeot 106, EZ 03, TÜV 05/16, kein Rost, eFH, Zentral, 4 x Airbag, EURO 3, D 4, 1.000 €. Tel. 01577/0332779

Mini Cooper A, EZ 10/11, 43.455 km, 90 kW, el. Glasdach, Klimaautom., Sitzhzg., ZV m. FB, el. FH, Lederlenkrad, BC 14.970,- E

GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44

A 6 Avant, 2,4 l, Xenon, Leder, AHK, Klima, Bj. 10/01, AU 05/15, VB 2.750 €. Tel. 0163/1442525

BMW

GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44

€ 4.130,-

Renault Twingo 1.2 Authentique, EZ 9/09, 45.000 km, 43 kW, TÜV 2/15, Farbe: pistazie-pastell, ABS, Airbags, el. Bremskraftvert., el. FH, Isofix an Beifahrersitz VB 4.100,- E Tel. 0 51 41/ 2 08 58 03 oder 01 51 / 70 15 11 64

Mini John Cooper Works, EZ 9/06, 66.220 km, 155 kW, Navi, Prof., HiFi h/k, eGD, ABS, DSC, Xenon, Klimaautom. 11.960,- E

gegenüber unverb. Preisempfehlung des Herstellers

Abb. zeigt Sonderausstattung *Tageszulassung

AHG Marhenke Automobil-Handels GmbH & Co. KG Dasselsbrucher Str. 6 29227 Celle-Westercelle Telefon: 0 51 41 - 81 00-5 www.marhenke.com

Twingo, Mod. 2000, blau/met., Faltdach, 43 kW, eFH, TÜV/AU 11/14, kleine Gebrauchsspuren, 550 €. Tel. 0173/9078562

Fiat Punto Grande Dynamic 1. Hd., 1,48 V, 3-türig, blaumet., Bj. 06, 89.000 km, 77 PS, Servo, Klima, Radio-CD, ZV m. FB, TÜV 4/15, unfallfrei, guter Zustand, Inspektion u. Zahnriemen NEU! VB 4.250,- E Tel. 0 50 56 / 16 78 oder 01 70 / 9 90 30 63

VW Golf

Seat

Nissan Nissan: Autohaus Marhenke, Dasselsbrucher Str. 6, W-Celle, www. marhenke.com Tel. 05141/81005 Micra, Edition 25 J, EZ 03/09, 65 PS, TÜV 03/16, blau/met., 39.000 km, R./CD mit i-Pod nano, Klima, viele Extras, VB 6.600 €. Tel. 05052/8560

Subaru Vivio, GLi, Bj. 95, TÜV/ AU 10/14, 4-türig, 250 €. Tel. 01739078562

Cabriofeeling und kein Cabrio? Dann inserieren Sie doch einfach mal im Celler Kurier, Tel. 05141/9243-0

Paketshop Ölwechsel • Kraftstoffe

Interessanter Lesestoff - Kleinanzeigen in unserer Zeitung!

Oldtimer

Kraftfahrzeuge

t Au Hermes Unfallinstandsetzung

VW Polo Polo, Autom., Bj. 97, 44 kW, 5-trg., 78.000 km, Servo, TÜV 03/16, 8-fach bereift, 1.100 €. Tel. 0170/7135036

Vario, Kombi, wie Polo, Bj. 98, silber, TÜV/AU neu, Servo, ABS, 2 x Airbag, AHK, 120.000 km, SR + WR, 1.500 €. Tel. 0176/55395375

Suche alten Vesparoller od. altes Motorrad z.B. DKW-NSU-BMWZündapp KS zum Restaurieren. Bitte alles anbieten, Zustand egal. Tel. 0175/7093119

(0 50 86) 5 35 en ur Kfz.t ra pa Meisterbetrieb e aller Fabrikate R oTÜV • Inspektion • AU

BEGRENZTE Stückzahl.

Gesamtverbrauch l/100 km: innerorts 6.1, außerorts 4.3, kombiniert 5.0; C02-Emissionen kombiniert 115,0 g/km (Messverfahren gem. EU-Norm); Effizienzklasse C.

Twingo, Bj. 96, großes Faltdach, eFH, ZV, neubereift, 110.000 km, Mitsubishi: Auto Marhenke, TÜV/AU neu, kein Rost, VB 900 €. Hannoversche Heerstr. 115 A, W- Tel. 0172/9900804 Celle. www.marhenke.com, Tel. 05141/278500

BMW-Vertragshändler

Fiat

• ESP und 6 Airbags • Zentralverriegelung • elektr. Fensterheber • Metallic • inkl. Überführung

PREISVORTEIL

Mitsubishi

(MwSt. ausw.)

• 4 Jahre Garantie

1.2 l, 59 kW (80 PS), 5-Türer

€ 9.990,–*

GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44

BMW 116i Back in Black Edition, EZ 11/10, 37.640 km, 90 kW, Klima, BC, Sportfahrwerk, 18-ZollLM-Felgen, el. FH 12.490,- E

• Klimaanlage • Servolenkung • Radio/CD, BluetoothFreisprecheinrichtung

UNSER PREIS

BMW-Vertragshändler

Nutzfahrzeuge

Gebrauchte Motorräder mieten. Fa. R & S. Tel. 05086/8156

MICRA

Von privat!

BMW-Vertragshändler

Allgemein

Motorräder

Renault

Audi

Autovermietung

John Deere 2120 S, Bj. 70, 50 kW, TÜV 01/15, Frontlader, Reifen fast neu, sehr gepfl., VB 7.500 €. Tel. 0152/21656690

NISSAN MICRA. WELTMEISTER -EDITION

Peugeot Boxer HDI 330 L1H1, 1. Hand, Bj. 6/10, 2,2 l, 101 PS, Diesel, 134.000 km, ABS, AHK, el. FH u. Seitenspiegel, Servo, scheckheftgepflegt, ZV, MwSt. ausweisbar 9.900,- E

Mini

Automatik

Gebraucht- und Unfallwagenankauf ab Bj. 91 zu Höchstpreisen, Starbatty Kraftfahrzeuge, CE/Wietzenbruch, Gewerbegebiet Kolkwiesen. Tel. 05141/45097 od. 0172/5192906

Ankauf von Wohnwagen u. Reisemobile. Holiday Mobile GmbH, Heinrich-Hüdig-Str. 3, Celle. Tel. 05141/882218

Anhängerkupplungen spottbillig!!! Westfalia Markenkupplungen für fast alle Modelle, z.B. VW Golf III 79 €, Opel Astra F Caravan 99 €, E-Satz (7-polig): 44 €. Rufen Sie uns an und fragen Sie nach unseren günstigen Komplettpreisen. Tel. 05144/97876 Borchers Kraftfahrzeuge GmbH, Hauptstr. 80, 29356 Bröckel

Fiesta mit G-Kat und gr. Plakette, Bj. 02, blau, TÜV/AU neu, ABS, Servo, 4 x Airbag, Alu + WR, 1.250 €. Tel. 0176/55395375

KAUFE FAHRZEUGE ALLER ART auch mit Mängeln, hohe km oder Unfall. Zahle Höchstpreise. Tel. 0 51 41 / 70 94 68 oder 01 72 / 5 11 76 91

Kaufe Wohnmobile & Wohnwagen, Tel. 03944/36160 (Firma) www.wm-aw.de

Pkw-Anhänger

KA, Mod. 2005, 60 PS, TÜV neu, Alu, CD, Klima. Ford KA, Bj. 2000, 60 PS, TÜV neu, Alu usw., 1.470/950 €. Tel. 0151/27559851

Ankauf

Heinrich-Hüdig-Str. 3 • www.reisemobile-celle.de

Anhängervermietung Kautz, Tel. 05141/984243

Peugeot

Kraftfahrzeuge

RC Reisemobil Center in Celle

Bis zu 25% Rabatt auf Wohnwagen & Reisemobile aus der Vermietung!

Ford

Zubehör

SCHEUEN

Ankauf von Unfallund Gebrauchtwagen

i ez

(0 50 86) 5 33 MW B ie Pegasusd r Vertragshändler fü

Motorrad-Fachwerkstatt An- u. Verkauf • Reifenservice Sp Fax (0 50 86) 17 97 • Motorenöle von elf

VW Golf Plus 1.6 FSI Goal, EZ 6/06, 95.620 km, 85 kW, Climatronic, Sitzhzg., Tempomat, el. FH, BC, LM-Felgen 7.970,- E

VW Allgemein

GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44 BMW-Vertragshändler

Golf 3, EZ 96, dlk.-blau, 265.000 km, TÜV 12/15, Klima, Airbag, Sitzheizung, 3-trg., 90 PS, VB 850 €. Tel. 01577/5256450

Immer gut informiert!

(MwSt. ausw.)

VW EOS 2.0 FSI Cabrio, EZ 5/06, 88.656 km, 110 kW, Climatic, el. Glasschiebe-Hebedach, Sports., Servotronic, 4 x el. FH 8.970,- E

GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44 BMW-Vertragshändler


Seite 12

KLEINANZEIGEN

Sonntag, den 3. August 2014

Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Heimtrainer, gebr., 50 €. Tel. 05141/82886

Verkäufe verkallg Allgemein

An & Verkauf von gebr. El.-Haushaltsgeräten, Kühl- u. Gefrierschränken, Waschmaschinen, Computern, Notebooks u. PC-Zubehör, Handy‘s, TV/DVD u. HiFi, Spielekonsolen, Werkzeuge u. Maschinen, Jagd- u. Angelzubehör, Trophähen, Antiquitäten u.v.m., Tel. 05051/2628 od. 0171/1956871 www.hir-dieagentur.de Kaminholz, trocken u. ofenfertig, Laubholz ab 40 €. Lieferung möglich. www.behrens-hof.de Tel. 0174/2508109 Kaminholz, Buche, Eiche, Birke, Kiefer, ofenfertig! Lieferung möglich. Tel. 0171/8742720 Möchten Sie auch beim Rasenmähen, Heckenschneiden, Laubsaugen Musik hören? - MP3-Player und Funkkopfhörer bei Ihrem Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de Billig! Stahl-Trapezbleche, 2-12 m lang, auch freitragend, versch. Farben u. Profile, Wellfaserzementplatten, Iso-Sandwich für Dach und Wand, Sichtplatten. Anlieferung möglich. (Gewerblich) Tel. 04182/4251 od. 0171/6943014 Trapezblech 1A Qualität, cm genau - top Preis. Günstige Lieferung bundesweit! www.dachbleche24.de Tel. 0351/8896130 Kaminholz, Laub-/Nadelholz, Meterenden/ofenf., ab 40 € RM. Tel. 0171/8586168

Atlas-Radlader, ca. 3,5 t, 5.000 Std., Knicklenker, Top Zustand, Schaufel- u. Plattengabel, VS. Tel. 01522/7401458 Neuwertige Fenster u. Türen aus unserem Lagerbestand sowie Umbau Ihrer Rollläden auf Motorantrieb! Tel. 05372/8220 Tapeten von Rasch, NP je Rolle 20 € für je nur 6 €. 6 Rollen in weiß mit silber u. rot, 4 Rollen in grau u. 12 Rollen von B. Becker in grau mit Streifen. 4 gelbe Rollen für je 3 €, alles zusammen 120 €. Sitzsack von Benetton 15 €, Drehstuhl in Leder (orange), 25 €, TV-Unterschrank mit Schublade in Ahorn, B/H/T 110/40/52 cm, 29 € (neu), 2 neue Kinderkoffer je 15 €, beide für 25 € Barockspiegel, 86 x 56 cm für 39 €, Wandspiegel aus Holz, Kiefer, blau gewischt (Landhaus), 59 €. Tel. 0162/2184498

Verkäufe verkelek

Elektro- u. Haushaltsgeräte

Gefrierschrank v. Liebherr A+ H85, T61, B55, 3-4 Schubladen für 100 €, zu verkaufen. Tel. 05143/6726

Verkäufe verkmultimedia Multimedia Wir reparieren alle Fernseh-HifiVideogeräte! Egal, wo gekauft. Ihr freundliches Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de

Filou Second-Hand mit Herz, jeden Mi. 12-18 Uhr, Hambühren/ Ovelgönne, Hasenheide 3. Eastpak-Rucksack, gut erh., VB 20 €, 1 Paar Heelys, Gr. 40, gut erh., VB 20 €, Concord Pro Life Kindersitz o. Bezug, 5 €. Tel. 0151/15815052 - keine SMS Haushaltsauflösung am 02.08 ab 11 Uhr, An der Gertrudenkirche 15, Celle. Verkaufe Gefrierschrank mit vier Fächern von Privileg, ca. 80 cm Höhe, ca. 65 cm Breite. Tel. 05141/28331 Kleinanzeigen immer im Kurier...

Verkäufe fahrrad

Probleme m. Ihrem Vorwerk Gerät - Wir reparieren oder kaufen Ihr Altgerät. Tel. 05141/7090098

Guterhaltenes Damenfahrrad abzugeben, 26er Räder, Marke Bauer, 3 Gang, Nabenschaltung für 50 €. Tel. 05082/826 od. 0172/2377861

Kaufe Modelleisenbahnen, alle Marken und LGB. Tel. 05371/73899

Fahrräder und Zubehör

Damen-Trekking-Rad, gebraucht, 28 Zoll, 70 €. Tel. 05141/82886

garten Rund um den Garten Suche elektr. Pool-Staubsauger. Tel. 0171/7555358 Gartenarbeiten, Pflaster- u. Baumfällarbeiten aller Art, m. Abfuhr. Tel. 05141/981381 Interessanter Lesestoff - Kleinanzeigen in unserer Zeitung!

STARK Computer: Reparaturen (alle Fabrikate). Tel. 05141/22059 Notebooks ab 299 €. Bei Ihrem Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de Verkaufe gut erhaltenen Apple Imac 20 Zoll, Intel Core 2 Duo mit 500 GB Festplatte und 3 GB, 800 MHz DDR SDRAM Arbeitsspeicher, OS X 10.9.3 ohne Tastatur und ohne Maus, aus 2008, zur Abholung in Celle, FP 400 €. Tel. 0170/4512312

Suche von privat: Pelzmäntel od. Pelzjacken, Abendgarderobe, Ledertaschen, Silberbesteck, Münzen, Armband- u. Taschenuhren. Tel. 0177/8050418 Suche edles Pozellan u. Silberbest., hochw. Handtaschen, Pelz u. Lederbekl., Armband- u. Standuhren, Bilder u. Münzen, Bernstein, seriöse Abwicklung. Herr Hartmann. Tel. 0157/85754564

Verkäufe verkki

Bastler sucht kostenlos Herde, Öfen, Waschmaschinen, Trockner, Geschirrspüler sowie defekte Elektrogeräte. Tel. 0151/28104046

Kinderzimmer (Junge) zu verkaufen, Kleiderschrank: 175 x 90 cm, blau/weiß, Kiefernholz, Bett: 205 x 95 cm mit Bettkasten und Matratze, blau/weiß, Kiefernholz, VB 150 €. Tel. 0171/5658787

Kaufe privat: Damen- u. Herrenbekl., Pelze, Abendgard., Leder, Trachten, Handtaschen, alte Schreib- u. Nähmaschinen, Bernsteinketten. Tel. 0157/34611904

Rund ums Kind

Kinder-Trolley + Rucksack ,,kleiner Prinz‘‘, dkl.-blau, VB 35 €. Tel. 0151/15815052 - keine SMS Kettler Dreirad, pink, Schiebestange, neuw., 40 €, Mädchenkldg., 2-3 J., Stck. 1-2 €. Tel. 017698454663

Kaufgesuche kauf Allgemein

Bücher aus allen Bereichen kauft Thomas Ehbrecht Tel. 05149/8608

Verkäufe verkcomp Computer

Kaufe ab 90er Silberbesteck/ Zinn/NE-Metalle. Tel. 05141/86492 od. 0151/50936567

Wir kaufen Antik-Möbel & Antiquitäten. Auch kompl. Nachlässe + Sammlungen! Alles anbieten! Auch defekt oder beschädigt! Fa. Tel. 05144/970800 v. 10-18 Uhr Kostenlose Abholung von nicht mehr benötigtem Hausrat und Firmeninventar! Evtl. komplette Haushaltsauflösung! Alte Radios, Tonbänder, Hifi, Büro, Spielzeug, Uhren, Antikes, Bücher, Schallplatten, alte Fotos, Postkarten, KFZ, Industrie, Garten, Tischler, Bau, Gastronomie usw.! Evtl. Ankauf. Tel. 0175/4044432

KLEINANZEIGEN-COUPON Erfolgreich, preiswert und familienfreundlich!

Monogramm-Stickerei und mehr bei Heine, Celle, Zöllnerstr. 17. Tel. 05141/28540

und zusätzlich unter den Rubriken Nr.:

Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben/Satzzeichen. Nach jedem Wort/Satzzeichen lassen Sie bitte ein Feld frei.

Private Kleinanzeige 1 Zeile 5,- b / jede weitere Zeile 1,- b b 6,-

b 8,-

Top Livemusik! Tel. 05051/4700989 www.markusundshelley.de

Gartenbewässerung, Pumpen, Brunnenbau, Service & Ladengeschäft, BUCHHOLZ Pumpen Celle. Tel. 05141/98910

Wir sind im Urlaub vom 04.08.22.08., ab 25.08. sind wir wieder für Sie da. Praxis Dr. KernbergerGoetze. Tel. 05141/29533

b10,b11,b12,-

Chiffre-Anzeige gewünscht R Ich hole die Zuschriften persönlich ab R Ich bitte um Zusendung per Post R liegt in bar bei Bank:

Kleintransporte u. Entrümpelungen, Tel. 0173/7777687 od. 05052/911622 Gartengestaltung sowie Neuanlagen, Strauch-, Baum-, Heckenschnitt + Abfuhr u. sämtl. anfallende Arbeiten. Oliver Kilian. Tel. 05145/6277 o. 0174/3078252

Fensterputzen nur 2,50 € pro Fenster. Gratis Kostenvoranschlag. Firma Glasklar. Tel. 05141/933342 od. 0172/6663502

b 9,-

(+ 5,- b Chiffregebühr) pro Veröffentlichung

Der Betrag von b

R soll abgebucht werden von Kto.-Nr.:

BLZ:

Auftraggeber: Name:

Vorname:

Straße, Nr.:

Wohnort:

Tel.-Nr.:

Unterschrift: Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle (0 51 41) 92 43-59 / -30 / -31 Fax (0 51 41) 64 69

Gartenberegnung v. Hunter, Beratung, Einbau, Verkauf. Heß Tel. 05146/1870

Qual. Fassadenanstrich inkl. Rissbes., ab 8 €/m2, eig. Gerüst. Fa. Dietmar Weissbrich. Tel. 05137/909272

Mobile Fußpflege, Elke Starbatty, Tel. 05141/47030 od. 01520/8805137

b 7,-

Entrümpeln machen wir, die Preise stimmen hier. Tel. 0175/2017659

Schuh & Schlüsseldienst - Pokale, Gravuren, Türöffnungen und Montagen. Bergstr. 22, Celle, Tel. 05141/29383

Baumklettertechnik, z.B. Kronenpflege, Spezialfällungen usw. Tel. 05141/4039542 od. 0175/7514075

b 5,-

Hausfee - Reinigung von Privat- u. Geschäftshaushalten. Tel. 0151/20941329

Gerüstverleih an priv., mit/ohne Aufbau. Tel. 05141/381678

Dachdecker- u. Innenausbauarbeiten, fachgerecht u. preiswert. Fa. R. Demski, Eschede. Tel. 05142/2371 (Vierfacher Preis)

Brunnen 275 €. Gartenberegnung von Hunter, Service von Pumpen, Beregnungsanlagen aller Art. ProH2O.eu Tel. 0173/6166424

Kaminöfen Zeitzmann, Vogelberg 32, W-Celle, Tel. 05141/85676

R Mittwoch und Sonntag (doppelter Preis) bzw. in der nächstmöglichen Ausgabe unter der Rubrik (Dreifacher Preis)

Fliesen Fischer Fachbetrieb, Volker Schwöbel, Winsen, Tel. 05143/6690316

Kostenl. Abhol. v. Schrott u. Altautos. Fa. Eibisch, Tel. 0175/4847690

www.dj-service-celle.de

R Sonntag

(Doppelter Preis)

Günstige Malerarbeiten vom Fachmann, Malermeister Naleppa. Tel. 05141/51015

Gartenneuanlage inkl. Pflanzenlieferung * Erdarbeiten sowie sämtliche Pflegearbeiten * Baumschnitt/ Baumfällung inkl. Abfuhr * Sämtliche Pflaster- Stein- u. Plattenarbeiten im Garten-Landschaftsbereich * Teich- u. Zaunanlagen. Schöpp‘s Garten & Landschaftsbau, Habighorst. Tel. 0173/2344055

Entrümpelung vom Keller bis zum Dach. Scheffler Recycling. Tel. 05141/42974

Maurermeister schnell & sauber, Umbau, Verblender u. Reparaturarbeiten aller Art, Trockenausbau. Tel. 05143/5757

Rubrik

Maurer- u. Reparaturarbeiten. Tel. 0174/7906575

verschie Verschiedenes

Die Gesellen: Fliesen von Bäder, Treppen, Balkone und Terrassen, Tel. 0174/7906575

Nr.

GarTel.

Pflastern da und hier machen wir. Tel. 0175/2017659

Silikonfugen. Tel. 05082/913883

R Mittwoch

Entrümpelung, Umzüge, tendienst, Transporte. 05141/909830

Umzüge, Möbelmontage, Küchenaufb. zum FP, Fa. Stahlmann, Tel. 0162/6170084

dienstl Dienstleistungen

Der unten stehende Text soll erscheinen in der Ausgabe am

Ausgeschlossen? Fachgerechte Türoffnungen: Schlüsseldienst, Celle, Bergstr. 22, Tel. 05141/29383

Sammler sucht: Armband uTaschenuhren, Wand und Standuhren, auch defekt, Münzen, Medaillen, alte Bestecke, Tafelsilber. Tel. 0157/34611904

NEU - ERÖFFNUNG am Di. 5.08./9:30 Uhr, Celle - Bergstr. 18, Perückenstudio R. Genull.

Beliebter Lesestoff - Kleinanzeigen im

Die-Kletterer.de Wir arbeiten m. Seil, Leiter u. Hubsteiger. Baumpflege, Baumfällung, Spezialfällung, Wurzeln fräsen, Gartenarbeiten, Dachrinnenr., Wein-/Efeuschnitt. Baumpflege Lehmann, Eicklingen. Tel. 05144/5606004

Der freundliche Dienstleister - Wir sind für Sie da im Bereich: Formschnitt von Hecken und Büschen, Industriereinigung, fachgerechte Entsorgung von Müll jeglicher Art, Demontagen, Entrümpelung, Kurierdienste, Transporte, Umzüge, Gartenarbeiten, Hof und Winterdienst, Hausmeisteraufgaben, Tel. 0157/77627337 Kleintransporte aller Art, Kleinumzüge, Wohnungsauflösung. Tel. 05141/940204, Fax: 940310 oder Tel. 0171/7755733 Garagentor- & Antriebsreparatur - gut-schnell-günstig! Tel. 05149/1860057 Bagger- u. Radladerarbeiten, Pflasterarbeiten, Gartenarbeiten, Baumfällung aller Art. Tel. 0163/5131341

Der lohnenswerte Einkaufsbummel beginnt mit uns!

Klinkerverfugung, 05141/381678

Celle.

Tel.

Tapezieren - Streichen - Böden usw, www. raumdesign-lindemanncelle.de, kreativ, zuverlässig und sauber! Tel. 05141/740183 www.reifendiscount-celle.de Baumfällung, Hecken, Strauchschnitt. Tel. 0173/4084460 Private Kleintransporte/ Einkaufsservice. Tel. 05141/86492 od. 0151/50936567 Hörmann Garagen,- Sectional- u. Rolltore sowie Ersatzteile. Umbau auf Motor, auch ohne Strom durchführbar! Tel. 05372/8220 od. 0172/5478316 Bäume fällen, uns bestellen. Tel. 0175/2017659 Putzen, Mauern, Trockenbau, Estriche, Sanierung. Tel. 0176/24341080 Sickerschacht wird von gemacht. Tel. 0175/2017659

uns

Treppen-, Balkone- u. rassen-Fliesenverlegung. 0160/97739654

TerTel.

Garten soll auf Vordermann, rufe diese Nummer an. Tel. 0175/2017659 Badsanierung, Heizung, Wasser, Strom, Gas, altersgerechte Umbauten. Tel. 05371/9376832 Handwerker für Bad, Fliesen, Elektro, Trockenb., Fußboden, Mauern uvm., Tel. 0151/28587585

untallg Unterricht E-Gitarrenunterricht, 05141/887908

Tel.

Klavierunterricht bei ausgebildeter Klavierlehrerin, Tel. 05141/901796

esoterik Esoterik Seriöses Kartenlegen, Horoskope uvm., Tel. 0160/91382527 od. 05141/84927

versche Verschenke Pferdemist ohne Stroh, in Lutterloh zu verschenken. Kann geliefert werden. Tel. 05827/970583 Gut erhaltene Schaukel zu verschenken. Tel. 05082/826 od. 0172/2377861 Großer massiver Schrank (Türen mit Glas) an Selbstabholer in Hermannsburg zu verschenken. Tel. 05052/911084 Süße kleine Kätzchen, 14 Wochen alt, nur in gute Hände anzugeben. Tel. 05051/8186 3 nestjunge Wellensittiche, Tel. 0152/26408947 Verschenke Gefrierschrank, Privileg (7 Fächer), gut erhalten. Tel. 05056/234 Gr. Mengen Füllboden, Erde, Sand, Bausand, gegen Abholung in Celle/Scheuen zu verschenken. Tel. 0157/39171056

tier Tiermarkt Less & Late‘s Westernstore, ständig über 50 gebrauchte und neue Westernsättel auf Lager. Ihr Reitsportfachgeschäft für Western- und Freizeitreiter in der Region Hannover, Hornweg 6, 30938 Kleinburgwedel, Mo.-Fr. 16-20 Uhr, Sa. 10-16 Uhr. Tel. 05139/896030 Achtung Urlauber! Nehme gewissenhaft Ihr Haustier in Pflege, optimale Betreuung. Tel. 05143/5354 Klassische Homöopathie für Tiere - Kirsten Stolzenberg. www.tierhomoeo.de Tel. 05145/278883 Hermannsburger Katzenpension. Dr. Görke. Tel. 05052/94274 Hundeschule Lupus, trainieren - statt - dominieren. Tel. 0151/15225781 Pferde-Osteopathie, Tel. 0151/ 11645550 www.osteo-tante.de Nie mehr grünes Teichwasser, das versprechen viele. Wir versprechen nicht nur, wir garantieren es. Jetzt auch Teichfiltersysteme über Finanzierung möglich. Das Futterhaus, Altenceller Schneede 11, Celle Tel. 05141/83387 Hunde-Autotransportbox Altas Car 80 I mit Gittertüren, L/B/ H 82/51/61 cm, NP 69,90 €, VB 55 €, nagelneu, passend z. B. für VW Polo. Tel. 05056/667 od. 0151/70113302 Haustierservice 4 Pfoten. Familiär geführte Pension für Kaninchen und Hunde, in Kürze auch für Katzen. www.haustierservice-4-pfoten. de, Tel. 05145/9394450 Ponystute, 10 J., dunkelbraun, 80 cm, 150 €. Tel. 05053/515 Verkaufe 1 deutsche Widderhäsin mit Täto., 1 jungen Bock von ihr u. eine Häsin von Februar. Vater reiner weißer Riese. Tel. 05141/9939392 Laufentenerpel, 8 Wo., 10 €. Tel. 05082/914581 Verkaufe Futterhafer (Gelbhafer) Ernte 2014. Tel. 05142/671 (AB)

letztemin In letzter Minute

gruesse Grüße/Glückwünsche

Containerdienst Power Recycling, Tel. 05143/6651556

Wenn dir Liebe und Treue noch feste Größen in deinem Lebensinhalt sind, dann bist du im Prinzip schon die Partnerin, auf die ich warte. Ich selbst bin 62 J., 1,72 m u. NR. Chiffre CCS31/14/1045

Su. 3 Zi.-Whg., EG, vielleicht auch mit kl. Garten in Winsen/Aller. (73 J., w.) Tel. 05143/8485

gesund Gesund und Fit

Rentner holt kostenlos ab: Waschmaschine, Geschirrspüler, Schrott, Buntmetalle. Tel. 01522/9743543

Abnehmen. Bis 10 kg in 3 Wochen. Info:www.sven-ja.de

Suche E-Geräte sowie Schrott. Abholung kostenlos. Tel. 0162/2088968

VITAL TREFF CELLE, Abnehm/Ernährungskurs, Mo 11.08. um 19 Uhr, Hann. Heerstr. 68, 29221 Celle. Tel. 05141/2088657 Interessante Kleinanzeigen im Kurier, bequem von zu Hause aus: www.celler-kurier.de

Wer hat Platz für mich (73 J., w.) in einer WG? Angebote bitte unter: Tel. 05143/8485

Die Hüpfburgvermietung in Celle. Tel. 05141/48809 www.button-jennert.com 5-köpfige Familie sucht Haus od. eine 4-5 Zi.-Whg. zur Miete in Celle. Tel. 0162/6301852

Vielseitiges Schaufenster der Wirtschaft


Sonntag, den 3. August 2014

LOKALES

Seite 13

Sportschießen/Schützenverein Wathlingen

Cedric Cammann qualifiziert für die WM WATHLINGEN. Bei Ranglistenwettkämpfen in Suhl und München hat sich Cedric Cammann (Schützenverein „Freischütz“ Wathlingen) mit der Freien Pistole einen Startplatz bei der Weltmeisterschaft der Sportschützen erkämpft.

An den Regentonnen zur Wasserspeicherung sind zu sehen: Andreas Reichert, Schulleiter der GS Nadelberg, Bernd Lemme vom Projektteam und Marko Fuchs als Vertreter der TUI-Stiftung sowie ein paar Kinder der Projektgruppe. Foto: Möller

Projekt an der Grundschule Nadelberg in Celle

Damit hat sich Cammann eines seiner Ziele erfüllt. Seit 2012 ist er Mitglied in der Juniorennationalmannschaft des Deutschen Schützenbundes. Die Teilnahme an der JuniorenEuropameisterschaft im vergangenen Jahr war sein bisher größter sportlicher Erfolg, abgesehen von den vier Medaillen bei den letzten Deutschen Meisterschaften. Damit hat sich sein Trainingsfleiß ausgezahlt. Mehrmals die Woche steht Cammann vor den Scheiben - mal in Wathlingen, mal im Bundesstützpunkt in Hannover. Seine Trainingsvorgaben durch die Bundestrainerin sind nicht ohne: Unter 100 Schuß geht er nie vom Stand - mal mit der Freien Pistole auf eine Entfernung von 50 Metern, mal mit der Luftpistole auf 10 Meter, aber immer mindestens zwei Stunden reine Trainingszeit. Zusätzlich stehen auch Aus-

dauersportarten, wie Schwimmen und Laufen, jede Woche auf dem Programm. An den Wochenenden finden regelmäßig Lehrgänge oder weitere Trainingsmaßnahmen mit dem Nationalteam statt, bei denen in der Regel bis zu 500 Schuss auf dem Programm stehen. Mit der Qualifikation zur WM im spanischen Granada ist der Saisonhöhepunkt neu definiert. Nicht mehr die Deutschen Meisterschaften im August in München sind das Ziel, sondern ganz klar die WM im September. Leider bleibt Cammann dabei ein zweiter Start in Spanien verwehrt, denn mit der Luftpistole landete er in den Ausscheidungswettkämpfen auf Platz sechs und nur die drei Besten kommen zur WM. Trotzdem ist die Freude riesig, die Qualifikation in einer Olympischen Disziplin - mit der Freien Pistole - hat in Wathlingen noch keiner geschafft.

Bewässerungsanlage im Schulgarten wurde an Kinder übergeben CELLE. Rechtzeitig zu den Sommerferien wurde die neue Bewässerungsanlage für den Schulgarten der Grundschule Nadelberg in Celle übergeben. Der Garten mit seinen acht Beeten soll im Sommer in den Schulferien nicht mehr unter Trockenheit leiden. Dafür haben einige Kinder und einige Eltern der Grundschule Nadelberg gesorgt. Das Projekt wurde finanziell unterstützt durch die TUI Stiftung, die einen Großteil der

Blutspende in Höfer HÖFER. Am Montag, 4. August, findet in der Zeit von 17 bis 20 Uhr der nächste Blutspendetermin im Feuerwehrgerätehaus Höfer statt. Es können alle Menschen ab dem vollendeten 18. Lebensjahr ihr Blut spenden. Zur Stärkung reichen das Deutsche Rote Kreuz und die Freiwillige Feuerwehr Höfer wieder Deftiges vom Grill.

Einbrechertrio festgenommen CELLE. Am Dienstag, 29. Juli, gegen 14 Uhr, meldete ein 66 Jahre alter Hauseigentümer gegenüber der Polizei, dass soeben versucht wurde in sein Wohnhaus in der Fuhrberger Straße in Celle einzubrechen. Der Mann erklärte, dass er kurzzeitig das Haus verlassen habe. Als er zurückgekehrt sei, habe er ein Pärchen aus Richtung seines Hauses kommen sehen. Sie seien in einen blauen VW Golf gestiegen, in dem bereits der Fahrer mit laufendem Motor gewartet habe. Dann sei der Golf rasant weggefahren. Im Zuge der Sofortfahndung nach den Personen und dem Fahrzeug, gelang es den Beamten wenige Minuten später den VW Golf, besetzt mit zwei Männern und einer Frau, in Altencelle anzuhalten und zu kontrollieren. Da die Personen- beziehungsweise Fahrzeugbeschreibung übereinstimmten, erfolgte deren vorläufige Festnahme. Bei den Festgenommenen handelt es sich um polnische Staatsbürger im Alter von 25 bis 32 Jahren, die versucht hatten, ein Fenster am Wohnhaus aufzuhebeln. Ein Eindringen in das Haus gelang ihnen nicht. Das Trio musste nach ihren Vernehmungen wieder auf freien Fuß gesetzt werden, da sich keine besonderen Haftgründe ergaben, so die Polizei.

Kosten für die technische Ausstattung als Förderung unter dem Motto „TUI - Teamwork for Kids“ übernahm. So werden mit Solarstrom zwei Pumpen betrieben, die aus den am Garten aufgestellten Regentonnen das Wasser in die Beete verteilen. Damit das recht gleichmäßig geschieht, mussten die

Leitungen und Verbindungen stimmen. In diesem Bereich wurden die Kinder der Projektgruppe kompetent von Herrn Steitzer beraten, der in Eicklingen einen Fachbetrieb führt. So wie Regenwasser in Regentonnen gesammelt wird, wird Solarstrom in einem Akku gesammelt, wenn die Pumpen nicht laufen. Damit ist die Bewässerung komplett unabhängig von kostenpflichtigen Abnahmestellen für Strom oder Wasser.

Die Beregnung ist zeitgesteuert und wird von zwei in den Beeten platzierten Feuchtesensoren freigegeben. Wasser wird also erst in den Beeten verteilt, wenn der letzte Regenguss länger her und der Boden im Beet trocken ist. So ist auch Wasserverschwendung ausgeschlossen. Die Kinder freuen sich auf die Sommerferien und sind gespannt, wie der Garten mit ihrer Hilfe einen hoffentlich schönen Sommer übersteht.

Cedric Cammann.

Foto: privat

Vortrag und Führung im Celler Schloss

Die Welfen im Kampf gegen Ludwig XIV. CELLE. Am Freitag, 8. August, um 19 Uhr lädt das Bomann-Museum zu einem weiteren Vortrag im Rahmen der Landesausstellung „Reif für die Insel“ und am Samstag, 9. August, gibt es dazu um 15 Uhr auch eine Führung. Bei dem Vortrag im Großen Festsaal im Celler Schloss (Eintritt sechs Euro) berichten Michael Andreas Tänzer und Jens Mastnak vom Arbeitskreis Hannoversche Militärgeschichte über die Kriege gegen den französischen Sonnenkönig Ludwig XIV. Diese Epoche, der Ludwig XIV. seinen Namen gab, war von fast ununterbrochenen von Kriegen geprägt, in denen sich der Rest Europas verzweifelt gegen sein Hegemonialstreben zu verteidigen versuchte. Daran nahm auch Georg Ludwig, der spätere englische König Georg

I., aktiv teil. Briefe und Erinnerungen der Zeitzeugen - darunter Kurfürstin Sophie, Herzog von Marlborough, der Celler Feldprediger Berkkemeyer und der spätere Stadtkommandant von Celle André von Melvill vermitteln ein lebendiges Bild. Am Samstag um 15 Uhr bietet Kurator Norbert Steinau in der Ausstellung im Celler Schloss vor den ausgestellten Originalen Einblicke in den Kampf gegen Ludwig XIV - maximal 25 Teilnehmer, Eintritt fünf Euro, Anmeldung unter Telefon 05141/12372.

Kleinanzeigen-Rubriken AUTOMARKT Alfa Romeo ....................... 540 Audi ................................... 550 BMW ................................. 560 Chevrolet .......................... 570 Citroën .............................. 580 Daihatsu ........................... 590 Fiat .................................... 600 Ford ................................... 610 Honda ............................... 620 Hyundai ............................ 630 Kia ..................................... 640 Lancia ............................... 650 Mazda................................ 660 Mercedes ........................... 670 Mini ................................... 675 Mitsubishi ......................... 680 Nissan ............................... 690 Opel ................................... 700 Peugeot ............................. 710 Porsche ............................. 720 Renault ............................. 730 Rover ................................. 740 Saab................................... 750 Seat ................................... 760 Škoda ................................ 770

Smart ................................ 780 Suzuki ............................... 790 Toyota ............................... 800 Volvo ................................. 810 VW Allgemein ................... 890 VW Beetle .......................... 860 VW Bus .............................. 880 VW Golf ............................. 820 VW Lupo/Fox .................... 850 VW Passat.......................... 840 VW Polo ............................. 830 VW Sharan/Touran ........... 870 VW Tiguan ......................... 875 VW Touareg ....................... 876 Auto-Vermietung.............. 470 Cabrios.............................. 530 Geländewagen .................. 910 Kraftfahrzeuge Allgemein 920 Kraftfahrzeuge Ankauf .... 520 Kraftfahrzeuge Reparatur 930 Kraftfahrzeuge Zubehör .. 510 Nutzfahrzeuge .................. 490 Oldtimer ........................... 900 Pkw-Anhänger.................. 480 Wohnmobile ..................... 450 Wohnwagen ...................... 440

IMMOBILIEN Baugrundstücke ............... 340 Baumaterial ...................... 420 Eigentumswohnungen ..... 320 Finanzierungen ................ 360 Häuser bis 150.000 Euro .. 330 Häuser ab 150.000 Euro ... 331 Immobilien - Allgemein ... 310 Immobilien - Gesuche...... 350 Mietgesuche - Allgem. ...... 410 Vermietungen - Allgem. ... 380 Vermietungen 1-Zi.-Whg. .. 390 Vermietungen 2-Zi.-Whg. .. 391 Vermietungen 3-Zi.-Whg ... 392 Vermietungen 4-Zi.-Whg ... 393 Vermietungen Häuser ...... 400 Verpachtungen ................. 370

Rund um den Garten ........ 080 Rund ums Kind................. 090

VERSCHIEDENES

Bars/Clubs ........................ 230 Bekanntschaften .............. 150 Camping/Wassersport ..... 460 Dienstleistungen .............. 130 Entlaufen/Zugelaufen ...... 290 Esoterik ............................. 240 Freizeit/Geselligkeit ......... 160 Gesund und Fit ................. 180 Grüße/Glückwünsche ...... 140 In letzter Minute............... 990 Kaufgesuche Allgemein ... 110 Kontaktanzeigen .............. 170 Landwirtschaft ................. 430 Mitfahrgelegenheit........... 221 VERKÄUFE Motorräder ....................... 500 Antiquitäten ..................... 100 Reise und Erholung .......... 260 Allgemein.......................... 010 Rund um den Sport .......... 250 Bekleidung ....................... 060 Stellenangebote ................ 190 Computer ......................... 045 Stellengesuche.................. 200 Einrichtung ...................... 020 Tiermarkt.......................... 280 Elektro-/Haushaltsgeräte 030 Unterricht ......................... 210 Fahrräder und Zubehör ... 050 Veranstaltungen ............... 220 Multimedia ....................... 040 Verloren/Gefunden .......... 300 Musik ................................ 070 Verschenke ....................... 270 Bitte tragen Sie die Rubriknummer und die Rubrik immer in den Kleinanzeigencoupon ein. Danke! Verschiedenes ................... 120

WichƟge WichƟ ge Rufnummern Polizei

Durchwahl-Vermittlung Celle (0 51 41)

2 77-0 Notruf 110

Citywache.................................... 1 21 05 Nostalgiefahrt mit „Rheingold“ Für eine Tagessonderfahrt am Samstag, 9. September, kommt der legendäre Rheingold-Zug nach Celle und fährt letzte aktive Ausbesserungswerk der Deutschen Bahn für Dampflokomotiven in Meinigen, das an diesem Tag Jubiläum feiert. Besonderes Ambiente findet sich im einzigen betriebsfähigen RheingoldSpeisewagen von 1928 oder in der verglasten Aussichtskanzel des „DomeCar“ von 1962. Verstärkt wird der Zug durch die klassischen Schnellzugwagen der 60er Jahre. In Celle ist die Abfahrt für 6.20 Uhr vorgesehen - Rückkehr gegen 0.45 Uhr. Weitere Infos und Fahrkartenbestellungen unter Telefon 02041/3484668 oder unter www.nostalgiezugreisen.de. Foto: Hanelt

Feuerwehr

Einsatz-Leitstelle Celle (0 51 41)

911 911 Notruf 112

Oppermann-Feuerschutz

Verkauf · Wartung · Füllen Feuerlöscher-Anlagen 0 51 43 /

Celle - Uelzen Netz GmbH Strom • Gas • Wasser

0800 - 7 86 43 57

Fax:

14 80

Anzeigen: 0 51 41 / 68 96 Redaktion: 0 51 41 / 64 69


Seite 14

LOKALES

Sonntag, den 3. August 2014

Arbeitsmarktbericht im Landkreis Celle im Juli

Anstieg der Arbeitslosigkeit durch Ausbildungsende und Urlaubszeit CELLE. Mit 6.554 Erwerbslosen brachte der Sommer im Landkreis Celle einen Anstieg der Arbeitslosigkeit mit sich. 130 Erwerbslose mehr, ein Plus von 2,0 Prozent, wies die Statistik im Vergleich zum Vormonat aus.

Autoren der „SchreibWerkStatt“.

Foto: privat

Nachdem im Juni die Vorjahreswerte überschritten wurden, fiel die Zahl der Arbeitslosen in diesem Juli geringer aus als im Vorjahr, 165 Erwerbslose weniger, ein Rückgang um 2,5 Prozent, waren zu verzeichnen. Die Arbeitslosenquote stieg auf 7,3 Prozent nach 7,2 Prozent im letzten Monat. Im Juli des ver-

Feltz-von Einem, Leiterin der Agentur für Arbeit Celle, die aktuelle Lage am Arbeitsmarkt. Im Juli waren 798 unter 25Jährige arbeitslos gemeldet. Gegenüber dem Vormonat bedeutete dies einen Anstieg um 162 junge Erwerbslose, plus 25,5 Prozent. Im Vergleich zum

gung im Ausbildungsmarkt ist. Auch die Last-Minute-Stellenbörse ‚Jobcola‘ von Arbeitsagentur und Jobcenter Mitte Juli hat weitere Bewerber und Stellen zusammengebracht. Selbst so kurz vor Ausbildungsbeginn gibt es noch gute Chancen auf eine Ausbildungsstelle“, schilderte Feltz-von Einem. Die Zahl der 1.997 älteren Arbeitslosen von 50 bis 65 Jahren ging im Junivergleich um 30 zurück. Die Erwerbslosigkeit in dieser Personengruppe lag

Mittwoch, 6. August, im Sophien-Stift

„SchreibWerkStatt“ lädt zu einer Lesung ein CELLE. Zum Thema „Grenzen“ veranstalten Autoren der „SchreibWerkStatt“ der Volkshochschule Celle am Mittwoch, 6. August, um 16 Uhr eine Lesung im Sophien-Stift, Blumläger Kirchweg 1 in Celle. Es geht um Grenzen, die uns umgeben, uns einengen und bedrängen, Grenzen, die es gilt aufzubrechen, Grenzen, die schützen und Grenzenlosigkeit, die ängstigt. So unterschiedlich wie Grenzen wahrgenommen werden, so unterschiedlich sind auch die Prosa- und Lyrik-

stücke hierzu, die die Autoren Gerhard Kroeger, Barbara Niesner, Renate Miog, Christine Hußmann, Gunda Haeber, Lothar Kühn und Angela Weich am Mittwoch vortragen werden. Der Eintritt beträgt zwei Euro - Gäste sind willkommen.

Wirtschaftsspiegel

Angela Tillmann-Schütte (links) und Regina Schadwinkel bei der Jubiläumsfeier. Foto: Lena Kopetz/Johanniter

Mehr als eine warme Mahlzeit

Johanniter-Menüservice feiert Jubiläum CELLE. Allen Grund zum Feiern haben die Johanniter in diesen Wochen. Ihr Menüservice versorgt bereits seit 25 Jahren Senioren in der Stadt und im Landkreis Celle mit Essen. In ihren Lieferautos düsen die Johanniter kreuz und quer durch die Region und liefern frisch Gekochtes aus. Doch vielen älteren Kunden geht es nicht nur um die Versorgung für den Magen, sondern auch um den Kontakt zu anderen Menschen. „Manche unserer Kunden leben sehr abgeschieden und so sind unsere Fahrer und Fahrerinnen manchmal die einzigen Leute, die sie jeden Tag sehen“, so Angela Tillmann-Schütte von den Johannitern. „Vielen unserer Kunden geht es neben dem Essen auch um die persönliche Beziehung zu ‚ihrem‘ Fahrer und dem kleinen Plausch bei der Übergabe des Essens.“ Eingeladen in die Dienststelle zu Kaffee und Kuchen haben die Johanniter alle ihre Kunden anlässlich des Vierteljahrhunderts Menüservice. Gern gefolgt sind die meisten dieser Einladung, so auch Regina Schadwinkel aus Wathlingen, die seit sechs Jahren ihr Essen von den Johannitern bekommt. „Gern gekocht habe ich noch nie“, gesteht die 76-Jährige. Daher kam der Menüservice der Johanniter wie gerufen, zu dem sie über ihre Bibelgruppe kam. Die gelernte Krankenschwester

mag besonders gern die Kartoffel- und die Gemüsepuffer aus dem Speiseplan. Beim Kaffeetrinken an diesem Donnerstag saß auch noch ein ganz besonderer Gast mit am Tisch. Martha Surborg aus Nienhagen, 94 Jahre alt und Kundin der ersten Stunde, feierte mit den Johannitern. Die Rentnerin bekam für ihre unerschütterliche Treue einen großen Blumenstrauß und einen Gutschein über eine Woche Gratis-Menüs von Dienststellenleiter Henning Hamann und Angela Tillmann-Schütte übergeben. Etwas unangenehm war der alten Dame das Tam-Tam um ihre Person, doch gefreut hat sie sich sehr über Geschenke und Glückwünsche. Die Johanniter liefern an 365 Tagen im Jahr aus, egal ob Schnee, Sturm oder Hagel. Auf vier Touren wird in die gesamte Stadt und fast in den ganzen Landkreis Celle täglich frisch gekochtes Essen ausgefahren. Wochentags stehen 17 Gerichte zur Auswahl, am Wochenende und feiertags können Kunden aus acht Menüs wählen. Weitere Infos gibt es bei Angela Tillmann-Schütte oder Christiane Volker unter Telefon 05141/ 888160.

Die Agentur für Arbeit in Celle legte die Juli-Zahlen vor. gangenen Jahres lag die Quote bei 7,6 Prozent. „Entlassungen zum Quartalsende und die Arbeitsuche nach Beendigung einer Berufsausbildung sind typische Einflussfaktoren für den Sommermonat Juli, die zu einem Anstieg der Arbeitslosigkeit führten. Weiterhin ließen Arbeitslosmeldungen von Schulabsolventen die Zahl der jüngeren Erwerbslosen ansteigen - erfreulicherweise weniger stark als im vergangenen Jahr. Der Schulbeginn weiterführender Schulen im September und in den nächsten Monaten beginnende Berufsausbildungen werden wieder zu einem Rückgang der Arbeitslosigkeit in dieser Personengruppe führen“, kommentierte Corinna

Juli des vergangenen Jahres wies die Statistik 142 junge erwerbslose Frauen und Männer weniger aus, ein Rückgang um 15,1 Prozent. Mit 1.119 Ausbildungsplatzangeboten konnte der Arbeitgeberservice seit dem 1. Oktober des vergangenen Jahres 146 Stellen mehr im Vorjahr aufnehmen. Ende Juli waren davon noch 369 Ausbildungsplätze nicht besetzt, 84 mehr als zu diesem Zeitpunkt im vergangenen Jahr. 1.427 Bewerberinnen und Bewerber standen dem Angebot gegenüber, hier war ein Rückgang um 32 zu verzeichnen. Rechnerisch ergab sich eine Relation von 0,8 Stellen je Bewerber. „Der Blick auf die Zahlen macht deutlich, dass aktuell noch viel Bewe-

Foto: Müller ebenfalls unter den Vorjahreswerten, 14 ältere Arbeitslose weniger als im Juli des vergangenen Jahres ergaben einen Rückgang um 0,7 Prozent. Ausländer hatten einen Anteil von 13,2 Prozent an allen Erwerbslosen, im Vergleich zum Juni war ein Anstieg um 44 auf 862 Arbeitslose abzulesen, gegenüber dem Vorjahr um 78 Erwerbslose, ein Plus von 9,9 Prozent. Im Juli erfolgten 1.618 Arbeitslosmeldungen, 515 mehr als im Juni, eine Zunahme um 46,7 Prozent. Dieser hohe Anstieg ist auf die genannten saisonalen Einflüsse zurückzuführen. Ein Blick auf den Juli des vergangenen Jahres zeigte in diesem Jahr 143 Arbeitslosmeldungen weniger, minus 8,1

Abteilung Sozialpädagogik der BBS III

120 Schülerinnen und Schüler wurden entlassen CELLE. Die BBS III - Abteilung Sozialpädagogik - entließ insgesamt rund 120 Sozialassistentinnen/-assistenten und Erzieher/-innen sowie Schülerinnen der Berufsfachschule Sozialpädagogik. Im Rahmen einer festlichen Verabschiedung nahmen die Schülerinnen und Schüler der Fachrichtung Sozialpädagogik kürzlich ihre Abschlusszeugnisse entgegen. Helmut Ehrenberg begrüßte als Stellvertretender Schulleiter die Absolventen mit ihren Familien und Lehrkräften. Das Motto der Veranstaltung „Was uns bewegt?“ stellte Ehrenberg sachkundig in Zusammenhang mit intrinsischer und extrinsischer Motivation und fragte somit nach Aspekten, die innerlich beziehungsweise von außen dazu antreiben, sich beruflich und persönlich weiterzuentwickeln. Während der Druck durch die Eltern oder die Aussicht auf die spätere Entlohnung eher zu den äußeren Faktoren zu zählen sind, möchte die schulische Ausbildung durch die Schaffung eines günstigen Arbeitsklimas und anregende Inhalte stärker innerlich motivieren. Mit Blick auf die Zukunft der Absolventinnen sprach er die Hoffnung aus, dass sie ihre Liebe zum gewählten Beruf vertiefen werden und so die ihnen gestellten Aufgaben mit

viel Freude bewältigen können. Im Anschluss an die Ausgabe der Zeugnisse wurden die Jahr-

weist darauf hin, dass die betreffenden Schülerinnen in besonderer Weise geschult sind, das Singen mit Kindern zu fördern. Auch aus den Reihen der künftigen Erzieherinnen konnten mehr als die Hälfte ein zusätzliches Zertifikat in Empfang nehmen. Fr.

Bei der Entlassungsfeier der BBS III Celle: Vanessa Horn (von links), Ann Sophie Dagott, Stellvertretender Schulleiter Helmut Ehrenberg, Sina Tödtmann und Sarah Hauschulz. Foto: privat gangbesten mit Buchpreisen geehrt. Zum Ende der Feierlichkeiten wurde einigen ausgebildeten Sozialassistentinnen das „Felix-Zertifikat“ verliehen. Diese Qualifizierung

Wegmann-Liedtke vergab die Europapässe, die in Anerkennung der vielfältigen Erfahrungen während der praktischen Ausbildung im europäischen Ausland verliehen wurden.

Prozent. 1.493 Erwerbslose konnten die Arbeitslosigkeit beenden, 226 mehr als im Juni, plus 17,8 Prozent und 92 mehr als vor einem Jahr, eine Zunahme um 6,6 Prozent. Von der Agentur für Arbeit Celle wurden im Juli 1.792 Erwerbslose betreut, 104 oder 6,2 Prozent mehr als im Juni. Das Vorjahresniveau wurde um 120 Arbeitslose unterschritten, ein Rückgang um 6,3 Prozent. Beim Jobcenter im Landkreis Celle waren 4.762 Erwerbslose gemeldet, 26 mehr als vor einem Monat. Die Arbeitslosigkeit lag in diesem Rechtskreis um 45 Erwerbslose unter den Vorjahreswerten, minus 0,9 Prozent. Die Agentur für Arbeit veröffentlicht ergänzend zur gesetzlich definierten Arbeitslosenzahl auch Angaben zur Unterbeschäftigung. Dazu zählen zusätzlich zu den Arbeitslosen solche Personen, die nicht als arbeitslos gelten, die aber zum Beispiel im Rahmen von arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen gefördert werden. Dazu gehören Personen in Arbeitsmarktmaßnahmen, beruflicher Weiterbildung, Arbeitsgelegenheiten, Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen, Gründungszuschuss, Altersteilzeit etc. Aufgrund der Vorläufigkeit der Daten zur Maßnahmeteilnahme können sich hier in den kommenden Monaten noch Änderungen ergeben. Nicht enthalten sind Beschäftigte in Kurzarbeit, weil diese Daten erst mit mehrmonatiger zeitlicher Verzögerung erhoben werden können. Die Unterbeschäftigung im Landkreis betraf nach vorläufigen Angaben im Juli 8.246 Personen. Der Urlaubsmonat Juli zeigte eine verhaltene Nachfrage nach Arbeitskräften. 366 Stellen wurden von dem gemeinsamen Arbeitgeberservice von Agentur für Arbeit und Jobcenter aufgenommen, 20 weniger als im Juni, 56 weniger als vor einem Jahr. Personalbedarf bestand insbesondere im Gesundheits- und Sozialwesen, 65 Stellen, im Gastronomiebereich, 32 Stellen, in der Baubranche, 27 freie Stellen, im Einzelhandel, 15 Stellen, sowie in der Zeitarbeit, 79 Stellen.

Einschulung an der BBS 1 CELLE. Die Berufsbildenden Schulen 1, Am Reiherpfahl 12 in Celle-Altenhagen, weist auf die Einschulungstermine nach den Sommerferien hin. Schüler mit neuen Ausbildungsverträgen starten am Donnerstag, 11. September, von 7.55 bis etwa 9.25 Uhr, wenn sie in den Berufen Automobilkaufleute, Fachkräfte für Lagerlogistik, Fachlageristen, Kaufleute für Büromanagement, Kaufleute im Einzelhandel, Verkäufer/-innen lernen, und am Freitag, 12. September, 7.55 bis etwa 9.25 Uhr bei den Berufen Industriekaufleute, Kaufleute im Groß- und Außenhandel, Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte, Steuerfachangestellte, Verwaltungsfachangestellte. Der reguläre Unterricht beginnt für die Azubis aller Ausbildungsjahre am Montag, 15. September. Die Einschulung im Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung findet statt am 11. September um 9.30 Uhr für das Berufliche Gymnasium Wirtschaft und die Einjährige Berufsfachschulen Wirtschaft, Fachoberschule Wirtschaft und Verwaltung, sowie am 12. September um 9.40 Uhr für die Zweijährige Berufsfachschule Wirtschaft Klasse II. Der Unterricht des Beruflichen Gymnasiums Wirtschaft beginnt am 12. September.


Sonntag, den 3. August 2014

ANZEIGEN

Seite 15

Stellenmarkt im Kurier Pass-/Bewerbungsfotos-/ Familienfotos, Studio Mauernstr. 50, Celle. www.Pixyfoto-celle.de Wir suchen Zusteller als Urlaubsvertretung des Celler und Berger Kurier am Mittwoch und Sonntag in Stadt und Landkreis Celle. Info rund um die Uhr unter www.celler-kurier. de oder Mo.-Fr. von 8:30-16:00 Uhr unter Tel. 05141/9243-20 od. -58 Endlich!!! Mindestlohn fĂźr alle ab 2015! Bei uns schon ab sofort 1.500 â‚Ź/mtl. in Festeinstellung. Bewerben Sie sich jetzt bei promotionwelt, Tel. 0800/0402200 (gebĂźhrenfrei), Tel. 05139/402-200, www. promotion-welt.de od. per Mail an info@promotion-welt.de

Wir suchen fĂźr unsere Seniorenresidenz Gutshof Bostel engagierte Mitarbeiter in Voll- oder Teilzeit fĂźr den Tag-, Nacht- und Wochenenddienst.

Eine examinierte Pflegefachkraft m/w Ihr Profil • Sie haben eine 3-jährige Ausbildung in der Alten- oder Krankenpflege • Sie arbeiten gerne in einem Team und haben ein hohes MaĂ&#x; an sozialer Kompetenz und Verantwortungsbewusstsein

Pflegeassistenten m/w Ihr Profil • Sie haben eine 1-jährige Ausbildung oder bereits Erfahrung in der Alten- oder Krankenpflege • Sie arbeiten gerne in einem Team und haben ein hohes MaĂ&#x; an sozialer Kompetenz und Verantwortungsbewusstsein Bei uns erwarten Sie... unbefristeter Arbeitsvertrag, mit Ăźberdurchschnittlicher VergĂźtung • Die Ăœbernahme ausstehender Gratifikationen • Vielfältige interne und externe Fort- und WeiterbildungsmĂśglichkeiten • Eine betrieblich gefĂśrderte Altersvorsorge und ein umfangreiches Mitarbeiterbonus Programm • Ein

Genau das Richtige fßr Sie? Dann nutzen Sie Ihre Chance und senden uns Ihre aussagekräftigen Unterlagen vorzugsweise an: gutshof-bostel@medicare-pflege.de oder an unsere Postadresse: Tränkeweg 3 29229 Celle

Haben Sie noch Fragen? Dann rufen Sie doch einfach an. Wir freuen uns auf Sie! Tel. 05141/70 92 80-0

MediCare Seniorenresidenz Gutshof Bostel

Selbstständige Pflegefachkraft hat noch als Vertretung in Altenu. Pflegeheimen Kapazitäten frei. Monika BĂśse. Tel. 05056/941194 od. 0174/9286081 VersicherungsbĂźro in Celle sucht BĂźrokraft, vormittags auf 450 â‚Ź-Basis. Kaufmännische Ausbildung von Vorteil. Chiffre CCS4231/14/1039 Suche Putzfee 1 x wĂśchtl. in Waldhof. Tel. 0177/1722690 Kosmetik, Klass. FuĂ&#x;pflege, Nagelmodelage, Wellness-Massage, neue Kurse, Kosmetikfachschule v. Bodtke. Tel. 05331/969166 Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zu sofort oder später eine Objektleitung (m/w) zur Koordinierung der Werksreinigung fĂźr ein Kundenobjekt in Uelzen. Vollzeit - VergĂźtung nach Vereinbarung. Senden Sie Ihre aussagefähige Bewerbung an H&H Gebäudeservice GmbH & Co. KG, KornstraĂ&#x;e 40, 30167 Hannover oder an info@hager-hager.de Professioneller, erfahrener und motivierter Allroundhandwerker mit FĂźhrungs- und Organisationsqualität sucht neuen Wirkungskreis im Bereich Altbausanierung, Neubau, Gartengestaltung. Tel. 0177/2425061 Erfahrener Zimmermann sucht Arbeit von A-Z. Tel. 0174/1813562 Suche Reinigungstelle, bin flexibel, deutschsprachig und gewissenhaft. Tel. 0157/51673494

Das CJD Jugenddorf Celle ist eine sozialpädagogische Bildungsstätte des Christlichen Jugenddorfwerkes Deutschlands e.V. (CJD) mit unterschiedlichen Bildungs- und Ausbildungsangeboten fßr Jugendliche und Erwachsene.

MINDEN-HANNOVER OVER

Unsere Berufsfachschule fßr Altenpege bietet Ihnen an:

Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten

Altenpeger/-in Ausbildungsdauer: 3 Jahre / Vollzeit

Wir suchen

Kassierer/-in (Mitarbeiter/-in im Kassenbereich) und

Verkäufer/-in auf Geringfßgigkeit oder in Teilzeit. Flexibel einsetzbar. Schriftliche Bewerbung an:

Gieseke Herr Gieseke Hannoversche HeerstraĂ&#x;e 99-101 29227 Celle Putzfee fĂźr 4-kĂśpfige Familie in Wolthausen gesucht. Tel. 0171/1215497 Wir suchen zu sofort flexible Raumpflegerinnen zur UnterstĂźtzung unseres Teams in verschiedenen Objekten. Gebäudereinigung Matthias Licht, Sachsenweg 8, 29227 Celle. Tel. 05141/2785263 FĂźr einen Einsatz in Burgwedel suchen wir 6 Kommissionierer (m/w), VZ, FrĂźh- u. Spätschicht. Hierbei handelt es sich um einen langfristigen Arbeitsplatz mit Ăźbertarifl. Bezahlung sowie guten Ăœbernahmechancen. Bewerbungen bitte an: info@referenz-personal.de, Tel. 05723/798837 - Referenz Personal GmbH

: Beginn 4 ‘1 . t p e 1. S

Die Ausbildung ďŹ ndet im Blocksystem statt. Soweit die persĂśnlichen Voraussetzungen des Teilnehmers nach dem SGB vorliegen, ist eine FĂśrderung durch die Agentur fĂźr Arbeit mĂśglich.

CJD Jugenddorf Celle, Maschweg 2, 29227 Celle AuskĂźnfte erteilt: Frau Heitmann (Schulleiterin), Tel. (0 51 41) 4 05 - 6 47

Fahrer-Qualifizierung LKW, Gabelstapler, Bus, Servicefahrer. FÜrderung ßber Jobcenter. Beratung: Tel. 0511/6397960 vbz-gmbh.de Wir suchen Zusteller fßr die Verteilung des Celler und Berger Kurier am Mittwoch und Sonntag in Stadt und Landkreis Celle. Info rund um die Uhr unter www.celler-kurier.de oder Mo.-Fr. von 8:30-16:00 Uhr unter Tel. 05141/9243-20 od. -58 Top Job! Unser junges Team sucht zur Verstärkung ab sofort Tourenhelfer/Beifahrer (m/w), ab 18 J., auch ungelernt, sofortige Festeinstellung, Fßhrerschein kann gemacht werden. Tel. 0175/9814881 Suche Job als Taxifahrer, P-Schein vorhanden, fßr die Nachtschicht, am Wochenende. Tel. 0172/5336468 Sie brauchen Hilfe im Haushalt? Wohnen in Celle (+15 km)? Frau 50 Jahre alt bietet genau diese. Bin mobil flexibel, freundlich, hab Erfahrungen in der Pflege. Tel. 0170/6674855 Ich erledige fßr Sie Holzarbeiten aller Art, von privat. Tel. 05141/2199058

FĂźr Hausmeistertätigkeit, Pflege Betriebsgelände und Wohnungseinheiten. Einstellung auf 450 â‚Ź-Basis. Freie Arbeitszeiteinteilung. Info: MoSa 8-12 Uhr. Tel. 05143/6694330 Suche Koch auf 400 â‚Ź-Basis, 3 - 4 x wĂśchtl. f. die Abendstunden, Innenstadt. Tel. 0172/5444310 Suche Verkäufer/in mit Erfahrung, Voll- od. Teilzeit fĂźr Imbisswagen, Standort Celle. Tel. 0157/86789356 MenĂź-Service in Celle sucht freundliche Fahrer/-innen. Telefonische Bewerbung unter: Tel. 05141/709010 Zuverlässige Reinigungskräfte in Celle gesucht! AZ morgens auf Minijob oder Lstk. Optimax Gebäudeservice Tel. 05138/7088900 Wir suchen nach arbeitswilligen Berufskraftfahrern mit FS Kl. CE fĂźr den Standort Lehrte, fĂźr die DurchfĂźhrung von Lebensmitteltransporten im Nahverkehr. Bewerbungen an: DSL Transport GmbH, Tel. 05175/7716888 od. 05175/7716885 ab Mo. 8 Uhr

Wir suchen zum nächstmÜglichen Zeitpunkt berufserfahrene

Facharbeiter und Baumaschinisten (m/w) fĂźr den Tief- und StraĂ&#x;enbau, gerne mit Kenntnissen im AsphaltstraĂ&#x;enbau. Senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an:

Wir suchen zum nächstmÜglichen Termin einen engagierten

Waldweg 94, 29221 Celle oder an: info@heide-asphaltbau.de

Bauleiter / Jungbauleiter (m/w) fßr die Steuerung und Abwicklung von anspruchsvollen Bauprojekten. Die Diakonie Himmelsthßr ist ein spezialisierter Dienstleister fßr Menschen aller Altersgruppen mit Assistenzbedarf. Die Teilhabe aller am Leben in der Gesellschaft ist unser Ziel. Fßr unser Wohnangebot in Wietze fßr Menschen mit einer geistigen Behinderung suchen wir zum nächstmÜglichen Zeitpunkt in Teilzeit

'DHKDQYHDGTMFROÇDFDQ HMMDM Ä$QYHDGDQ HMMDM Ä &DRTMCGDHSR *Q@MJDMOÇDFDQ HMMDMÄNCDQÄUDQFKDHBG

A@QDĂ„0T@KHÆJ@SHNMĂ„HMĂ„CDQĂ„!DSQDTTMF RRHRSDMYĂ„ Die Stellen sind zunächst befristet. Wenn Sie - Erfahrungen in der Assistenz fĂźr Menschen mit Behinderung haben - Lust haben, sich in einem Team mit eigenen Ideen aktiv einzubringen und inklusive Teilhabeangebote gemeinsam entwickeln und umsetzen mĂśchten - regelmäĂ&#x;ige Fortbildungsangebote zu schätzen wissen - die Bereitschaft zu Schicht- und Wochenenddiensten mitbringen dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! EDV-Kenntnisse und die ZugehĂśrigkeit zu einer christlichen Kirche (ACK) setzen wir voraus. Ihre schriftliche Bewerbung senden Sie bitte bis zum 15.08.2014 an Frau Dorle Toppel, Diakonie HimmelsthĂźr, SchachtstraĂ&#x;e 51, 29323 Wietze FĂźr nähere Informationen: dorle.toppel@dh-hi.de oder 05146 9898-12

och Schauen Sie d mal rein!

KLEIDUNG - KONTAKTE KLEIDERBĂ–RSE Im Deutschen Kinderschutzbund Ortsverband Celle e.V.

• Kleidung aus 2. Hand fĂźr Kinder und Erwachsene • Gut erhaltenes Spielzeug zu geringfĂźgigen Kostenbeiträgen. Dies zu folgenden Zeiten: Mi. von 9.00 - 12.00 Uhr + 14.00 - 16.00 Uhr.

Rosinsky Dienstleistungs GmbH Wir expandieren und suchen zuverlässige Wachleute auf 450 â‚Ź-Basis mit 34 A GWO-Bescheinigung. FrĂźhrentner bevorzugt. Telefonische Bewerbung bei SSU Unternehmensgruppe UG. Tel. 05141/981122 Suche Servicekraft, Pizzabäcker oder Koch (m/w), im Restaurant Bei Aldo, VZ, TZ, sofort. Tel. 05144/493432 Vollzeitstelle Elektriker. Suchen Sie eine neue Herausforderung, sind flexibel und reisebereit? Dann sind Sie genau der Richtige fĂźr uns! Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams zum 15.08. bzw. 01.09.2014 einen Elektriker/Elektroniker/Elektrotechniker/Energieelektroniker oder Elektroinstallateur. Kenntnisse BGV A 3 E-Check, Messen & PrĂźfen, Schaltschrankverdrahtungen, Lesen von Montageplänen von Vorteil, nicht Bedingung! FĂźhrerschein unbedingt erforderlich! Starck EDVDienstleistungen GmbH, Wathlingen. Tel. 05144/9725337 Wir su. Reinigungskr. in Celle zur Urlaubs.- und Krankheitsvertretung. Bewerbungen Montag, den 04.08.2014. Tel. 0177/9402351. Fa. Piepenbrock Dienstleistungen GmbH + Co. KG

Schriftliche Bewerbung an: Bahnhofstr. 41 • 29308 Winsen (A.) Tel. (0 51 43) 58 75 • Fax 27 55 info@rosinsky.de • www.rosinsky.de Raumpfleger(in) ab sofort in Celle/ Kl. Hehlen, Bremer Weg, Mo-Fr 810:15 Uhr u. 17-19 Uhr gesucht. Ab Montag. Tel. 05131/45770 Kaufmännische Kenntnisse sind nicht unbedingt nĂśtig, um festzustellen, ob eine Stellengesuchanzeige im Celler Kurier Erfolg hat. Ihre Kleinanzeigenannahme, Tel. 05141/9243-0

Kinder sind schon da, sie mĂźssen nirgendwo hingebracht werden. Mitmachen! ied t gl M i den! r we

DIE LOBBY FĂœR KINDER Deutscher Kinderschutzbund Ortsverband Celle e.V. Neustadt 77 • 29225 Celle Spendenkonto 63 297 Sparkasse Celle (BLZ 257 500 01)

BE- UND ENTLADER (m/w) FĂœR DIE MORGENSORTIERUNG GESUCHT! Der Job: In Teilzeit (Mo. bis Fr. ab ca. 5.00 Uhr) fĂźr je 3 Std./Tag ­£xĂŠ-ĂŒ`°Ă‰7ÂœVÂ…iÂŽĂŠUĂŠÂŽÂ&#x;ÀiĂ€Â?ˆVÂ…ĂŠ>Â˜ĂƒÂŤĂ€Ă•VÂ…ĂƒĂ›ÂœÂ?Â?iĂŠ/BĂŒÂˆ}ÂŽiÂˆĂŒĂŠUĂŠ iĂ€iÂˆĂŒĂƒVÂ…>vĂŒĂŠ âĂ•ĂŠ iÂ…Ă€>Ă€LiÂˆĂŒĂŠĂƒÂœÂ?Â?ĂŒiĂŠĂ›ÂœĂ€Â…>˜`iÂ˜ĂŠĂƒiÂˆÂ˜ĂŠĂŠ Das Angebot:ĂŠ >Ă•iĂ€>Ă€LiÂˆĂŒĂƒÂŤÂ?>ĂŒâĂŠUĂŠ>ĂŒĂŒĂ€>ÂŽĂŒÂˆĂ›iÀÊ6iĂ€`ˆiÂ˜ĂƒĂŒĂŠ>Ă•vĂŠ ÂœÂ…Â˜ĂƒĂŒiĂ•iÀŽ>Ă€ĂŒiĂŠ­ÂŽiÂˆÂ˜ĂŠ ˆ˜ˆ‡ ÂœLÂŽĂŠUĂŠ1Ă€Â?>Ă•LĂƒÂ‡ĂŠĂ•Â˜`ĂŠ7iˆ…˜>VÂ…ĂŒĂƒ}iÂ?`ĂŠUĂŠ67 Ihr Kontakt:ĂŠ iĂ›ÂœĂ€âĂ•}ĂŒĂŠÂŤiĂ€ĂƒÂ&#x;˜Â?ˆVÂ…iĂŠ6ÂœĂ€ĂƒĂŒiÂ?Â?Ă•Â˜}ĂŠ>“Êä{°än°Ă“ä£{ĂŠĂ›ÂœÂ˜ĂŠ £ä°ääĂŠ1…ÀÊLÂˆĂƒĂŠÂŁĂ“°ääĂŠ1Â…Ă€ĂŠÂˆÂ˜ĂŠĂ•Â˜ĂƒiĂ€iÀÊ ˆi`iĂ€Â?>ĂƒĂƒĂ•Â˜}ĂŠÂœ`iĂ€ĂŠÂœÂ˜Â?ˆ˜iĂŠ Ă•Â˜ĂŒiĂ€ĂŠĂœĂœĂœ°Ă•ÂŤĂƒÂ‡Â?ÂœL°`i United Parcel Service Deutschland Inc. & Co. OHG Rehkamp 15, 30853 Langenhagen

Wir suchen

Zeitungszusteller (m/w) fĂźr folgende Gebiete: Am Sonntag fĂźr: GarĂ&#x;en, Boye, Altencelle, Papenhorst, Wieckenberg, Winsen, Wathlingen, MĂźden, Hermannsburg, Lachendorf und LuĆŠerloh. Am MiĆŠwoch fĂźr: Altencelle, Westercelle, Bostel, Hustedt, GarĂ&#x;en, Wietzenbruch, Wienhausen, Winsen, HambĂźhren, Wathlingen, Nienhagen, Papenhorst, Eicklingen, Eschede, Ahnsbeck, Bergen, Hermannsburg, Dohnsen, Oldendorf, Eversen und SĂźlze. Wenn Sie einen Nebenverdienst suchen, freuen wir uns Ăźber Ihren Anruf oder online Ăźber unsere Homepage. Sie kĂśnnen sich natĂźrlich auch gern fĂźr alle anderen Gebiete in Celle Stadt und Landkreis bewerben! Sie erreichen uns zwischen 8.30 und 17.00 Uhr unter:

Telefon 0 51 41 / 92 43 20 oder 92 43 58

oder rund um die Uhr unter

www.celler-kurier.de

In dieser Zeit kĂśnnen Ihre Kinder im Spielzimmer spielen.

Neustadt 77 • 29225 Celle • Tel. (0 51 41) 4 60 66

www.ups-job.de

MĂźhlenstraĂ&#x;e 8 A, 29221 Celle


Seite 16

LOKALES

Sonntag, den 3. August 2014

mehr Informationen zum Thema Schulbegleitung unter:

Tel. 0 51 41 93 98-0

oder per Mail an: Nadja.Fischer@paritaetischer.de Lauensteinplatz 1a 29225 Celle

Sie suchen für Ihr Kind eine Schulbegleitung? Wir freuen uns auf Ihren Anruf!

#%,,%

www.celle.paritaetischer.de

Mode

Antike Möbel

für ganz

kleines Geld H Größe 38 - 50

10

E

20 E 30 E

geöffnet jeden Donnerstag von 11-17 Uhr

Monika Ludwigs Moden Schuhstraße 6 · Celle

Kredite von Mensch zu Mensch vermittelt seit ruf, Ein Aenr d hnt lo h sic

47 Jahren 45

GRONAU GmbH

Georgstr. 15 Hannover 0511 326999

www.privatkredit-hannover.de www.kredit-hannover.de

Besuchen Sie uns im Internet Geben Sie Ihre private Kleinanzeige auf Blättern Sie in unseren digitalen Ausgaben www.celler-kurier.de

Kurt Lie Restauration, Schellack-Politur 29336 Nienhagen, Twegte 4 Telefon (0 51 44) 6 75

Container heute bestellt – morgen geliefert!

Roselieb vo☎n (05141) 83353 Verliebt < Verlobt < Verheiratet Sagen Sie es allen durch eine Anzeige im Celler Kurier

Gold-Jordan-Juwelier. Barankauf! Hier stimmt der Preis! Vergleichen lohnt sich. Bergstraße 36, Celle A W A N D E A R K A D C E E H K L L O R A U N M U T S A G R A S Z I E L T G S A L E C T R O P H R S W E D U A N D O R

V N E E H I N A B P R O Z E S S R G R U E N D E N P U E G O S E L I G O A S E I N G E L N A B S T R U S P F Auflösung vom A P O L L A I U 27.7.2014 E T A G E Auflösung des heutigen S E L Rätsels am 10.8.14 N A M E Z L I U T O K A L K U E L E M U A E E O B E Z U G B A N N E R L A E N G E E R R A N N E S T R A E H N E R A O T A

A L E

ANZEIGE

„toom“-Aktionswoche zur Nachhaltigkeit

Feuerwehrjubiläum heute mit Oldtimern fortgesetzt Im Rahmen ihres 150. Jubiläums lud die Celler Feuerwehr vor kurzem in der Hauptwache zu einem „Tag der offenen Tür“ ein (Foto), zu dem vielen große und kleine Besuchern gern kamen. An diesem Wochenende wird das Jubiläumsprogramm nun mit einem großen Oldtimertreffen in der Celler Innenstadt fortgesetzt. Der heutige Sonntag ist „Familientag“ mit Fahrzeugshow und Löschübungen. Um 10 Uhr sind dabei in der gesamten Altstadt der Fahrzeuge ausgestellt und um 14 Uhr werden zwei Löschübungen die Entwicklung des Brandschutzes von den 1950er Jahren bis heute zeigen. Dazu werden, wie die Stadtverwaltung berichtet, wieder Straßen im Zentrum gesperrt. Betroffen sind die Bergstraße, Großer Plan, Markt, Stechbahn und Schuhstraße. Sie können von 8 bis 16 Uhr nicht befahren werden. In dieser Zeit entfallen auch die Parkmöglichkeiten. Foto: Maehnert

Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen

Bianca Bruns erhielt den Celler Ehrenamtspreis 2014 CELLE (cm). Mit Bianca Bruns zeichnete die Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen (ASF) jetzt eine Schützin aus, die maßgeblich am Aufbau einer Damengruppe in ihrer Schützengesellschaft beteiligt war. Nach Dr. Elke Haas (Celler Bibliotheksgesellschaft), Sabine Mahnert (Gesellschaft für Christlich-jüdische Zusammenarbeit Celle) und Brigitte Voßschulte (DLRG Celle) war es in vierten Jahr dieses Preise eine Sportlerin, deren ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet wurde. Und die ASFVorsitzende Isabel Beuter stellte den „Taufspruch“ der Blumläger Damengruppe „Nichts auf der Welt ist so mächtig wie eine Idee, deren Zeit gekommen ist“ - nicht ohne Grund an den Anfang ihrer Begrüßung. Dass dies für die Frauen allgemein leider noch nicht immer gelte, habe die Ehrung beim 32. Tage des Ehrenamtes in Niedersachsen wieder deutlich gemacht: Unter den zehn aus dem Landkreis Celle dorthin zur Ehrung entsandten sei nur eine Frau gewesen. Frauen, betonte sie, seien zwar in den Vereinen auch im Sport - sehr engagiert,

doch werde dies in der Öffentlichkeit leider nicht so wahrgenommen. Um das zu ändern, habe die ASF diesen Ehrenamtspreis geschaffen. „Reif“ war die Zeit für eine Damengruppe bei den Schützen der Altenceller Vorstadt vor fünf Jahren, als Bruns und ihre Mitstreiterinnen und Mitstreitern die Gründung durchsetzen konnte. Vorausgegangen war eine gute Jugendarbeit, in der schon länger Mädchen aktiv waren, die nun auch als Damen Mitglieder bleiben wollten. Inzwischen ist Bruns nicht nur Erste Damenleiterin in ihrem Verein, sondern auch in diversen anderen Funktionen im Celler Schützenwesen aktiv. So ist Bianca Bruns auch die erste Frau im Hauptausschuss des Schafferrats der fünf Vereinigten Celler Schützengesellschaften, der das alljährliche Schützen- und Volksfest organisiert. Aufgewachsen in der Altenceller Vorstadt in der Familie

Ziemen, die schon merhfach Könige und Hauptkönige in Celle gestellt hat, war es nicht verwunderlich, dass sie für den Schießsport ein großes Interesse entwickelte - zugleich war sie aber auch eine erfolgreiche Volleyballspielerin und -Trainerin, erläutert der Vorsteher ihrer Schützengesellschaft, Hans Georg Katins in seiner Laudatio. Und sie setzt sich für ihren Sport ein. Durchschnittlich rund acht Stunden in der Woche sei sie ehrenamtlich aktiv, habe sie einmal zusammengerechnet - normal seien es im Bundesdurchschnitt drei bis vier Stunden, betonte Katins. „Ehrenamt macht Spaß“, meinte Bruns. Denn bei dieser Arbeit bekomme man auch viel zurück, was sich eben nicht in Geld sondern in der Entwicklung der Persönlichkeit, in Anerkennung und in positiven Erlebnissen ausdrücke. Und sie verstehe diese Preisverleihung auch als Ehrung für alle Schützenschwestern, die sich schon lange und vielleicht auch schon länger als sei in ihren Vereinen engagieren.

Auch eine Foto-Aktion gehört dazu. Foto: Production Perig/Fotolia CELLE. Der toom Baumarkt, Am Ohlhorstberge 7 in Celle, begeht ab Montag 4. August wieder eine Aktionswoche im Zeichen der Nachhaltigkeit und unterstützt dabei den Naturefund e.V. Unter dem Motto „Ressourcen schonen“ dreht sich dabei in dem Celler Baumarkt alles um nachhaltigere Produkte und dem bewussten Umgang mit natürlichen Ressourcen. Auf die Kunden warten Informationen und Vorführungen zum Thema „Ressourcen schonen durch nachhaltigere Produkte“ sowie eine Energiesparberatung. Außerdem unterstützt toom Baumarkt für jedes verkaufte nachhaltigere Produkt den Naturefund e.V. beim Kauf von fünf Quadratmetern Waldfläche im Gebiet „Hohe Schrecke“ in Thüringen in Kooperation mit dem Bundesamt für Naturschutz. Als Unternehmen der REWE Group beteiligt sich die Baumarktkette an den nationalen Aktionswochen zur Nachhaltigkeit. „Während der Aktionswoche möchten wir unseren Kun-

den das Thema Nachhaltigkeit noch stärker ans Herz legen und in puncto Ressourcenschonung und Waldschutz mit gutem Beispiel vorangehen“, erläutert Marktleiter Stephan Gartenschläger. So sind an den drei Hauptaktionstagen Donnerstag, Freitag und Samstag verschiedene Informationsstände, Aktionen und Produktangebote zum Thema Ressourcenschonung durch nachhaltigere Produkte geplant. Ergänzt wird dies durch eine kostenlose, 60-seitige Informationsbroschüre. Zudem verlost toom Baumarkt unter dem Motto „Wilder Wald“ während der Nachhaltigkeitswoche tolle Preise, wie iPads und toom Baumarkt-Gutscheine. „Mitmachen geht ganz einfach: Unsere kreativen Kunden knipsen entweder in nahegelegenen Wäldern oder bei uns im Markt vor dem Aufbau der ressourcenschonenden Produkte ein Selbstportrait - ein sogenanntes Selfie - und laden das Foto anschließend auf der FacebookSeite von toom Baumarkt hoch“, so Gartenschläger.

Erzählcafe für Senioren CELLE. Das nächste Senioren-Erzählcafe der Bürgerstiftung Celle ist am Montag, 4. August, von 15 bis 17 Uhr im MGH, Fritzenwiese 46 in Celle. Thema sind dabei „Erinnerungen an Hermann Löns“.

Übungsleiter/in gesucht OVELGÖNNE. Der TuS Oldau-Ovelgönne sucht für sein Kinderturnen und Kindertanzen Übungsleiterinnen und/ oder Übungsleiter. Nähere Infos bekommen Interessierte bei Spartenleiterin Ilse Wegener unter Telefon 05084/6836.

Neues Pfarrhaus wird eingeweiht HOHNE. Am heutigen Sonntag, 3. August, wird in der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Hohen das neue Pfarrhaus eingeweiht. Um 10 Uhr hält dabei Pastorin Dr. Arnold-Krüger den Gottesdienst im Freien. Daran schließt sich die Besichtigung und ein erweitertes Kirchenkaffee an.

DRK ruft auf zur Blutspende CELLE. Der nächste Blutspendetermin des DRK-Ortsvereins Celle findet am Dienstag, 5. August, von 15 bis 20 Uhr in der CD-Kaserne, Hannoversche Straße 30 B in Celle, statt. Teilnehmer werden gebeten, ihren Blutspendeausweis beziehungsweise den Führerschein oder Personalausweis mitzubringen. Spender sollten vor der Blutspende genügend Flüssigkeit zu sich nehmen.

Sprechtage der Knappschaft

Isabel Beuter (von links), Bianca Bruns und Hans-Georg Katins.

Foto: Maehnert

WATHLINGEN. Die Knappschaft Bahn-See teilte der Gemeinde Wathlingen mit, dass sie ihre Sprechtage in Wathlingen zum 31. August einstellen werde. Für alle Belange der Kranken- und Pflegeversicherung ist die Deutsche Rentenversicherung Knappschaft Bahn-See über die Dienststelle in der Siemensstraße 7 in Hannover, Telefon 0511/80790, erreichbar.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.