Ausstellung mit alten Traktoren
Jakobson erhielt DFB-Preis
40 Kinder bei Aktion des MSC
Seite 2
Seite 2
Seite 5
Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www.celler- kurier .de über Fax: (0 51 41) 64 69 ; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59
+
Mittwoch, den 6. August 2014 • Nr. 32/30. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0
Großes Familienfest im Park der Kreisverwaltung in Celle
Ferienpassaktionen 2014 starteten mit Spiel und Spaß CELLE (ram). Im Park der Kreisverwaltung in Celle fand am vergangenen Samstag das jährliche Familienfest zum Auftakt der Ferienpassaktionen statt. Unter dem Motto „Kinder stark machen“ hatten der Landkreis, die Gemeindejugendpflegen und viele weitere Anbieter, Kinder und Familien eingeladen. Das Familienfest bot von 11 bis 16 Uhr wieder ein attraktives Mitmachangebot zum Start in die Sommerferien. An zahlreichen Ständen wurde Klein und Groß die Möglichkeit gegeben aktiv zu sein. Neben einer großen „Wasserbaustelle“ und der beliebten „Meyer‘s Spielstraße“ sorgten Kinderschminken, Geschicklichkeitsspiele, ein Mega-Kicker und Ponyreiten für Spaß und Unterhaltung. Eine Hüpfburg, eine Kegelbahn, ein Trampolin sowie das Angel-Casting gehörten zu den weiteren attraktiven
Angebote. Und auf der Bühne gab es Vorführungen verschiedener Tanzschulen, Musikgruppen und Künstler. Seit 11 Uhr war auf dem Veranstaltungsgelände immer etwas los, das Wetter war wunderbar, die Stimmung war gut und das Programm ist gut angenommen worden, zieht Kreisjugendpfleger Rudi Klemm eine positive Bilanz. „Es hätte nicht besser laufen könne“, freut er sich. „Es war ein guter Auftakt für alle Ferienpassaktionen im Landkreis“, so Klemm. Es stehe
An mehreren Spielstationen hatten die Kinder viel Spaß.
Roller wurde gestohlen CELLE. Am Dienstag, 29. Juli, zwischen 9.40 und 14.30 Uhr, kam auf dem Abstellplatz an der Berufsbildenden Schule in Altenhagen zu einem Rollerdiebstahl, berichtet die Polizei. Gestohlen wurde der braune Vespa-Roller einer 17-jährigen Berufsschülerin. Unbekannte hatten sich an dem Roller zu schaffen gemacht, indem sie versuchten das Lenkerschloss zu brechen. Dieses gelang offensichtlich nicht. Dennoch muss der Roller zu einem zirka 200 Meter entfernten Feld transportiert worden sein, wo er dann von Spaziergängern aufgefunden wurde. Da sich die Tat während der Schulzeit ereignete, fragt die Polizei Celle nun, wer diese Tathandlungen beobachten haben könnte. Hinweise werden unter Telefon 05141/277423 entgegengenommen.
eine Vielzahl von Aktivitäten dahinter, erläutert der Kreisjugendpfleger. Nach den Zahlen vom vergangenen Jahr hatte man rund 8.000 Teilnehmer. Das sei eine der größten Veranstaltungsreihen, die es für Kinder und Jugendlicher im Landkreis überhaupt gebe. Klemm hebt hervor, dass die Aktivitäten überwiegend ehrenamtlich angeboten würden. Die Aktionen würden zentral von den Gemeindejugendpflegen organisiert. Diese Mischung habe sich auch beim Familienfest am vergangenen
Foto: Müller
Samstag widergespiegelt, erklärt Klemm. Es war sehr viel Ehrenamtliches vor Ort vertreten. Viele Institutionen, die in der jugendarbeit tätig seien, präsentierten sich. „Es war aus meiner Sicht eine super Mischung“, betonte Klemm. „Damit sind wir sehr zufrieden.“ Auch die einzelnen Jugendpflegen der Samtgemeinden und Gemeinden waren beim Familienfest vertreten und stellten sich an einzelnen Stationen vor. In den kommenden Wochen erwarten die Kinder und Jugendlichen im Rahmen des diesjährigen Ferienpasses zahlreiche interessante Aktionen. Ein Höhepunkt wird dabei wie in jeden Jahr das große Landkreis-Zeltlager sein. Es findet von Dienstag, 19. August, bis Freitag, 22. August, in Eschede statt. Ausgerichtet wird es in diesem Jahr von der dortigen Jugendpflege. Und auch in diesem Jahr findet wieder eine durch die Sparkasse Celle geförderte und durch die Jugendarbeit des Landkreises Celle organisierte Theatertournee im Rahmen des Ferienpasses statt. Vom 11. bis 16. August tourt das Karolini Mitmachtheater mit dem Stück „Pippi Langstrumpf“ frei nach Astrid Lindgren durch Stadt und Landkreis Celle. Die Abenteuer von „Pippi“ werden auf dieser musikalischen Reise neu erlebt und verstärken den Eindruck, dass „Pippi Langstrumpf“ nicht nur eine Figur aus früheren Zeiten ist, sondern auch ganz gut noch in die heutige Zeit passt. Mehr denn je sind die zuschauenden Kinder in dieses Programm eingebunden. Das Stück ist für Kinder ab zwei Jahren geeignet. Es dauert zirka 50 Minuten. Kinder mit einer Einladung der Sparkasse oder einem Ferienpass haben freien Eintritt.
Am Sonntag präsentierte die Feuerwehr in der Celler Innenstadt Oldtimer und führte in zwei Übungen den Einsatz in den 50er Jahren und heute vor (Bericht auf Seite 3). Foto: Müller
Platz 24 beim „WakenitzMan“ in Lübeck
Christian Lahrs mit starker Schwimmleistung CELLE. Mit einer starken Leistung landete ein hochzufriedener Christian Lahrs vom TuS Celle 92 beim „WakenitzMan“ in Lübeck nach 14 sehr harten Schwimmkilometern in 4:24 Stunden auf Platz 24. Der Start erfolgte in Rothenhusen im Ratzeburger See. 91 Schwimmer eroberten mit ihren Begleitbooten „den Amazonas des Nordens“. Aufregung herrschte vor dem Start, der 45 Minuten verschoben werden musste, da ein heftiges Gewitter aufzog. Nach dem Startschuss musste jeder Sportler seinen entsprechenden Rhythmus aufnehmen. Auch galt es das Begleitboot zu finden. Das Reglement schreibt aus Sicherheitsgründen vor, dass jeder Schwimmer ein Kanu mit zwei Paddlern an seiner Seite haben muss. Aufgrund seiner Schutzengel Marvin Lahrs und
Rüdiger Zech im Boot, erreichte der Triathlet Christian Lahrs die gute Platzierung bei seiner ersten Teilnahme im Langstreckenschwimmen Trotz starker Krämpfe ab Kilometer acht und offener Hautstellen durch Scheuern des Neoprens stieg ein glücklicher und sehr zufriedener Lahrs in der Lübecker Innenstadt aus der Wakenitz. „Endlich bin ich ein echter WakenitzMan“, so Lahrs, der mehrere hundert Kilometer Training in der Vorbereitung absolvierte. „Im nächsten Jahr will ich unter vier Stunden bleiben“, setzt sich der Triathlet neue Ziele.
Verunsicherung an den Ganztagsschulen
Ist das Ganztagsschulangebot im Schuljahr 2014/15 gesichert? CELLE. Die Sommerferien haben bereits begonnen, aber noch immer sind rund zehn Prozent der für das neue Schuljahr ausgeschriebenen Lehrerstellen an den niedersächsischen Schulen unbesetzt. Wie der CDU-Landtagsabgeordnete Thomas Adasch unter Berufung auf die offizielle Stellenliste des Kultusministeriums mitteilt, ist auch der Landkreis Celle betroffen. Besonders große Verunsicherung herrscht an Ganztagsschulen: Vor allem viele Ganztags-Grundschulen suchen noch Lehrkräfte, um das Nachmittagsangebot ab September sicherstellen zu können. „Die so genannte ‚Ganztagsoffensive‘ der rot-grünen Landesregierung ist nach hinten
losgegangen. Die Ganztagsschulen haben den Erlass, der am 1. August in Kraft getreten ist und in weniger als sechs Wochen greift, erst vor wenigen Tagen zu Gesicht bekommen. Wie sollen die Schulleiter denn so vernünftig planen?“, fragt Adasch. „Mehr Stellen gibt es vielerorts nur auf dem Papier. Diese helfen nicht weiter, wenn sie nicht besetzt werden können. Und beim Abschluss von Verträgen mit Partnern für das Nachmittagsangebot ist die
Unsicherheit eineinhalb Jahre nach dem Regierungswechsel größer denn je. Kultusministerin Heiligenstadt muss sich sechs Wochen vor Schuljahresbeginn fragen lassen: Ist das Ganztagsschulangebot im kommenden Schuljahr gesichert?“, so der CDU-Abgeordnete Adasch. Die Stellenliste des Kultusministeriums für Lehrkräfte an allgemein bildenden Schulen ist tagesaktuell im Internet unter der Adresse https:// www.eis-online.niedersachsen. de/Stellenliste_all.aspx abrufbar. Am 31. Juli 2014 waren dort noch 200 freie Lehrerstellen an den allgemein bildenden Schulen verzeichnet.
Beim „WakenitzMan“.
Foto: privat
Seite 2
LOKALES
Mittwoch, den 6. August 2014
Joachim Falkenhagen (FDP) warnt:
Einbruch in Großhandel
Grüne wollen wieder Ausbau der B 3 stoppen
ELDINGEN. In der Nacht zum Freitag, 25. Juli, waren Unbekannte gewaltsam in die Räumlichkeiten eines Firmengebäudes am Südweg in Eldingen eingedrungen, berichtet die Polizei. Sie entwendeten eine vorgefundene Geldkassette, in der sich eine geringe Summe Bargeld befand, und einen Flachbildschirm. Hinweise nimmt die Polizei Lachendorf unter Telefon 05145/97160 entgegen.
CELLE. Der niedersächsische Landesvorstand der Grünen trat unmittelbar vor den Sommerferien dafür ein, dass keine neuen Straßen gebaut werden, erklärte der FDP-Fraktionsvorsitzende Joachim Falkenhagen. Er bezog sich dabei auf einen Beschluss des Landesvorstandes der Grünen, in dem klar zum Ausdruck gebracht wird, dass ein Moratorium für alle Neubaumaßnahmen gefordert wird. „Alle Fernstraßen, also auch unsere B 3, sollen kritisch hinterfragt und nach ökologischen Kriterien bewertet werden“, so Falkenhagen. „Da sind sie wieder, die Verhinderer unserer Ostumgehung. Die Sorgen sich um die kleinsten Krümel im Verlauf der
B 3, nicht jedoch um die Menschen, die heute unter dem Verkehr leiden. Ihre Gesinnungsgenossen klagen aus lauter Prinzipienreiterei und wollen nicht sehen, dass Verkehrsadern Arbeitsplätze und Wachstum bieten. Das geforderte Moratorium für den Neubau von Fernstraßen ist absurd. Das Leben auf dem Land steht und fällt mit der Verkehrsinfrastruktur“, sagte Falkenhagen, der darauf hinwies, dass ein Neubau den Erhalt von Straßen nicht generell ausschließt.
Am kommenden Sonntag, 10. August
Bunter Melodienreigen im Celler Schlosshof CELLE. Mit einem bunten „Blumenstrauß fröhlicher Lieder“ begrüßt der Celler Volkschor Thalia am Sonntag, 10. August, um 10 Uhr im Hof des Celler Schlosses alle Freunde der Chormusik.
„Lily Turtles“ treffen sich
Gebäudebrand im Celler Yachthafen aufgeklärt Den Ermittlern der Celler Polizei gelang es jetzt die Brandursache sowie die weiteren Umstände zur Entstehung des Großfeuers im Celler Hafen am 19. Juli zu klären. Die polizeilichen Ermittlungen konzentrierten sich hierbei auf zwei Jugendliche, die vor Ausbruch des Brandes von Zeugen an den Gebäuden gesehen wurden. Diese konnten nun identifiziert werden. Es handelt sich um zwei 13 und 15 Jahre alte Jungen aus Celle, die der Polizei bereits aus anderen Verfahren bekannt sind. Beide beschuldigen sich letztlich gegenseitig, für die Brandlegung verantwortlich gewesen zu sein. Weitere Einzelheiten können unter Berücksichtigung auf das laufende Verfahren von der Polizei nicht mitgeteilt werden. Foto: Archiv
Buslotsen an der Erich-Kästner-Schule in Garßen
Selbsterstelltes Regelwerk sorgt für Ordnung bei Busfahrten CELLE. Das Unternehmen CeBus, die Jugendarbeit der Stadt Celle, die Polizeiinspektion Celle, die Verkehrswacht Celle und die Erich-Kästner-Schule in Garßen haben ein gemeinsames Projekt begonnen.
Der Volkschor Thalia im Schlosshof. Unter der Leitung von Eberhard Achilles kommen entsprechend dem Motto fröhliche Melodien wie „Hab Sonne im Herzen“, „Uns locken die sonnigen Tage“ bis „Capriccio“ zur Aufführung.
Foto: Hensel
Auf dem vielseitigen Programm stehen auch einige bekannte Melodien, die zum gemeinsamen Singen gedacht sind. Der Eintritt ist frei. Sitzgelegenheiten sind vorhanden.
Am Sonntag, 17. August, in Langlingen
Alte Traktoren und Maschinen sind zu sehen LANGLINGEN. Der Förderkreis Dorfmuseum Langlingen e.V. und der Treckerclub Langlingen laden am Sonntag, 17. August, ab 11 Uhr auf dem Hof von A. Erith, Hauptstraße 67, zu einer Ausstellung ein. Gemeinsam mit dem Treckerclub Langlingen werden unter dem Motto „Alles alt: Traktoren, Motorräder und landwirtschaftliche Maschinen“ alte Traktoren, Mähmaschinen, Roder, Pflüge und viele andere Geräte gezeigt. Dazu kommen noch zahlreiche Schätze auf zwei Rädern, wie die berühmte „Wanderer“ aus dem Jahr 1938.
Nur einmal im Jahr werden die landwirtschaftlichen Großgeräte aus ihrer Scheune geholt und gezeigt, wie man früher damit gearbeitet hat. Der Treckerclub zeigt seine Raritäten und macht kleine Rundfahrten mit einem Planwagen. Auch für das leibliche Wohl gesorgt. Herzhaft oder süß, ganz wie es den Besuchern gefällt.
Der Förderkreis Dorfmuseum Langlingen und der Treckerclub Langlingen zeigen interessierten Besuchern alte Traktoren und landwirtschaftliche Maschinen. Foto: privat
Gemeinsam engagiert man sich um die Ausbildung von Schülerinnen und Schülern ab Klasse 7 zu Buslotsen. Buslotsen sollen helfen, die Schülerbeförderung im Bus sicher und konfliktfrei durchzuführen. Hierzu wurden sie in einer vielseitigen Ausbildung befähigt, bei der jeder der beteiligten
Projektpartner Schwerpunkte aus seine Sicht gesetzt hat. Zum Abschluss der Ausbildung konnten die angehenden Buslotsen den Betriebshof der CeBus besichtigen. Hier wurde der verantwortlichen Koordinatorin der CeBus das von den Schülern erarbeitete Regelwerk für den Bus übergeben. Es wird
ab kommendem Schuljahr in allen Linien aushängen, die die Schüler der Erich-KästnerSchule befahren. Alle Beteiligten hoffen nun, dass die Regeln auch von allen beachtet werden und die Buslotsen möglichst selten Meldungen über Regelverstöße weitergeben müssen. Das Projekt wird von der Verkehrswacht Celle und dem Ortsbürgermeister von Garßen, Andreas Reimchen, finanziell unterstützt.
Im Rahmen einer Feierstunde in Lachendorf
Michael Jakobson erhielt DFB-Ehrenamtspreis LACHENDORF. Damit die schönste Sportart der Welt, der Fußball, sich überhaupt zu dieser Faszination entwickeln kann, arbeiten bundesweit über eine Million Ehrenamtliche in Vereinen und Verbänden. Davon sind rund 50.000 Fußballbegeisterte in Niedersachsen. 44 von ihnen sind erst kürzlich als DFB-Kreisehrenamtspreisträger 2013 geehrt worden. Stellvertretend für ihre Mitstreiter erlebten sie ein unvergessliches Dankeschön-Wochenende im Sporthotel Fuchsbachtal beim Niedersächsischen Fußballverband (NFV) in Barsinghausen, sowie dem Besuch der AWD-Arena und des Niedersächsischen Landtags. Für den NFV-Kreis Celle mit dabei Michael Jakobson (TuS Lachendorf ) und Ehefrau Nicole. Kürzlich erfolgte in einer kleinen Feierstunde die kreis- und vereinsinterne Auszeichnung für den ehrenamtlichen Vorbildcharakter einer ganzen Region, die Frauenausschussvorsitzender John Breach vornahm. NFV-Ehrenamtsbeauftragter Hermann Wilkens (Papenburg) nannte die Vereinsvertreter „Ehrenamts-Leuchttürme“ und „Kitt unserer Gesellschaft“. Sie haben Ehre, sie haben Fleiß, sie haben Einsatzwillen, sie haben Begeisterungsfähigkeit, sie lieben das Spiel, sie haben ein Amt. Und sie sind viele. Zum Glück, denn ohne sie würde im deutschen Fußball nichts funktionieren. Der Celler Ehrenamtspreissieger 2013, Michael Jakobson vom TuS Lachendorf, hat sich in den vergangenen Jahren nicht nur in Lachendorf als engagierter Trainer und Teambetreuer der B- und C-Juniorinnen in der Südheide einen Namen gemacht. Der DFB zeichnete ihn auch dafür aus, da er mit sehr viel Elan und
Ehrgeiz für einen bemerkenswerten Aufschwung im Bereich Mädchenfußball, inzwischen große Erfolge erzielte und sich
chungen immer wieder mit großem Einsatz als Coach und Schiedsrichter tätig. Dem Dank des DFB an alle 44 niedersächsischen DFB-Ehrenamtspreisträger/innen schloss sich auch der NFV nachträglich an. Jakobson erlebte zusammen mit seiner ebenfalls fußballenga-
John Breach (links) überreichte an Michael Jakobson einen hochwertigen Spielball und richtete die besten Glückwünsche des gesamten NFV-Kreisvorstandes und seiner Ausschussmitglieder aus. Foto: Friebe immer wieder unermüdlich für den Frauenfußball einsetzt. Die Trainerlizenz wurde vor knapp zwölf Jahren im Landkreis Hannover gemacht. Und seitdem, ist er mit einigen kleineren beruflich bedingten Unterbre-
gierten Ehefrau ein Erlebnisund ereignisreiches langes Wochenende. Weitere Vorschläge sind bis Ende September an den Kreisvorsitzenden und Ehrenamtsbeauftragten JensHolger Linnewedel zu richten.
WINSEN. Die „Lily Turtles“, die Selbsthilfegruppe Lymph/Lipödem Betroffener, treffen sich am heutigen Mittwoch, 6. August, um 18.30 Uhr im Leseraum der Gemeinde Winsen gegenüber der Touristeninformation, Am Amtshof 4). Es findet ein Informationsaustausch über die Krankheit statt, Tipps und Tricks zur Erleichterung des täglichen Lebens. Kontakt über Katja Wildung, unter Telefon 05143/6742 oder 01522/9526880.
Heckenbrand der Klassiker CELLE. Am Montag, 28. Juli, gegen 13.30 Uhr, war ein 56 Jahre alter Mann damit beschäftigt, das Unkraut an der Grundstücksgrenze mit einem Brenner abzuflammen, berichtet die Polizei. Im Verlaufe dieser Arbeit fing jedoch die Hecke des Nachbarn Feuer. Der Brand konnte zwar mit eigenen Mitteln relativ schnell gelöscht werden, dennoch verbrannten zirka acht Quadratmeter der Hecke. Zu weiteren Sachschäden oder Gefährdungen von Personen kam es aber nicht.
Radarmessungen im Landkreis CELLE. Bis Sonntag, 10. August, beabsichtigt der Landkreis unter anderem an folgenden Stellen Kontrollen der Geschwindigkeit einzurichten: Am heutigen Mittwoch, 6. August, wird die Geschwindigkeit in der Gemeinde Wietze sowie im Stadtgebiet von Celle gemessen. Am Donnerstag, 7. August, befinden sich zentrale Punkte der Kontrollen in der Samtgemeinde Wathlingen und im Stadtgebiet von Celle. Am Freitag, 8. August, finden Kontrollen der Geschwindigkeit in der Gemeinde Unterlüß statt. Am Samstag, 9. August, und am Sonntag, 10. August, wird im Bereich der B 3, B 191, B 214, L 240 und L 298 sowie im Stadtgebiet von Celle das Tempo gemessen. Aus dienstlichen und technischen Gründen können sich Änderungen ergeben. Verlag und Druck: Verlag Lokalpresse GmbH Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0, Telefax (0 51 41) 64 69 www.celler-kurier.de anzeigen@celler-kurier.de redaktion@celler-kurier.de info@celler-kurier.de Verlagsleiter: Rüdiger Kirsch Redaktion: Ralf Müller (verantwortl.), Marina Alexiou, Carsten Maehnert, Birgit Stephani Anzeigenleiter: Ralf Lindner Verlagsrepräsentanten: Ani Bede, Achim Lohmann, Christine Metzner, Angela Müller Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags kostenlos in Celle Stadt und Landkreis Redaktionsschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr; für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Anzeigenschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für die Richtigkeit telefonischer Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.
Mittwoch, den 6. August 2014
LOKALES
Seite 3
Am vergangenen Montag in Celle
Ladendiebe schlugen in großem Stil zu CELLE. Am Montagabend, 5. August, gegen 18.15 Uhr, wurde der Celler Polizei ein Ladendiebstahl im größeren Umfang gemeldet.
Celler Feuerwehr lud zum Oldtimertreffen Am vergangenen Sonntag fand zwischen 10 und 16 Uhr in der historischen Altstadt von Celle ein außergewöhnliches Oldtimertreffen mit Feuerwehr-Fahrzeugen statt. Im Zentrum der Residenzstadt konnten die Fahrzeuge in Gruppen nach Jahrgängen sortiert besichtigt werden. Eine besondere Vorführung, die Ortsbrandmeister Bernd Müller moderierte, wurde dem Publikum dann um 14 Uhr gezeigt. Aus einem Fenster auf der Stechbahn drang Qualm und eine Frau schrie um Hilfe. Die Celler Feuerwehr zeigte den hunderten von interessierten Zuschauern mit zwei Übungen den Sprung aus der Vergangenheit zur Gegenwart. Zuerst zeigte ein Originallöschzug der 50er Jahre aus Celle sein Können. In Uniformen aus dieser Zeit (Foto) nahmen die Feuerwehrleute ein Sprungtuch vor, retteten eine Person mit einer Drehleiter und bauten einen Löschangriff auf. Im Anschluss folgte die Übung des heutigen Löschzuges der Freiwilligen Feuerwehr Celle. Das gleiche Einsatzszenario wurde dabei mit heutiger Technik vorgeführt. Foto: Müller
MTV Eintracht ist erster Spitzenreiter der Bezirksliga
Kreisligist TSV Wietze überraschte SV Dicle mit einem 2:0-Sieg CELLE (rs). Auch im Fußballbezirk rollt die Lederkugel wieder. Landesligist TuS Celle FC ließ mit einem Sieg aufhorchen. Die vier Celler Teams der Bezirksliga blieben ohne Niederlage. In der Kreisliga ließ TuS Eschede gleich zu Beginn mit einem 6:1-Auswärtssieg aufhorchen. Und Fast-Absteiger TSV Wietze setzte mit einem 2:0 gegen den SV Dicle ein Achtungszeichen. Ein völlig neues Gefühl erlebten die Fußballer des Landesligisten TuS Celle FC im ersten Spiel der neuen Saison gegen den TSV Etelsen. Im heimischen Günter-Volker-Stadion gab es nach Monaten endlich wieder einen Sieg. Mit 2:1 gewann die neuformierte Mannschaft das Auftaktmatch. Den Siegtreffer erzielte Michael Kiefer in der 88. Minute. Für den Ausgleich gegen eine starke Gäste-Elf hatte Matthias Winkler zehn Minuten zuvor gesorgt. Die Celler Eintracht machte in der Bezirksliga da weiter, wo sie in den meisten Spielen der Vorsaison aufgehört hatte: mit dem Siegen. Beim MTV Ashausen-Gehrden gewannen die Blau-Weißen mit 3:1. Zur Pause hieß es nach eher mäßiger Leistung 1:1, nachdem Neuzugang Benedikt Weidner mit dem Pausenpfiff der Ausgleich gelang. Nach dem Wechsel waren die Celler die bessere und vor allem aktivere Mannschaft und gewannen nach Treffern von Benjamin Zeising und Lars Lutschewitz verdient.
Im ersten Derby trennten sich SSV Südwinsen und VfL Westercelle nach mäßigen Leistungen 1:1. Westercelle bot von den Neuzugängen aus Nienhagen Matthias Behrens und Marcel Sefczyk auf. Maurice
Schiedsrichter mit einiger Verspätung am Spielort an. Dann vergaben die Berger eine Möglichkeit nach der anderen und erst in der 88. Minute erzielte Engin Cavildak den umjubelten Siegtreffer zum Auftakt nach Maß. In der Kreisliga gab es dann doch einige Überraschungen. MTV Ahnsbeck gewann beim SV Altencelle mit 3:2 und un-
Wathlingen II (weiße Trikots) spielte in Groß Hehlen. Foto: Peters Thies wurde eingewechselt. Südwinsen erzielte zwei Minuten vor Schluss durch Naser Dullay den glücklichen Ausgleich. Benjamin Schubert hatte den Gast nach 21 Minuten in Führung gebracht. Geduld musste FC Firat Bergen beim Auftakt in Essel haben. Zuerst kam der angesetzte
termauerte seine Anwartschaft auf einen Spitzenplatz in dieser Saison. Fast schon sensationell kann man das Ergebnis aus Wietze nennen. Dort siegte der heimische TSV gegen den selbsternannten Aufstiegsaspiranten SV Dicle Celle klar mit 2:0. Robin Ohlde war hier zweifacher
Torschütze. Begünstigt durch zwei Platzverweise kam der TuS Eschede beim Aufsteiger TuS Hohne/Spechtshorn zu einem hohen 6:1- Auswärtssieg. Auch Fortuna Celle zeigte, dass sie gut vorbereitet sind. Bei der SG Eldingen gelang ein toller Auftakt. Zum 5:3-Erfolg erzielten die Angreifer Oliver Frerichs und Nils Wittenberg jeweils zwei Tore. Ebenfalls zwei Mal traf Eldingens Marc von der Ohe. In der Dritten Kreisklasse wird in diesem Jahr ein Zweikampf zwischen FC Unterlüß und MTV Eintrachts Reserve erwartet. Unterlüß musste am ersten Spieltag gegen die neuformierte Mannschaft von TuS Oldau II/SSV Südwinsen III ran und tat sich schwer. Ohne Torjäger Richard Kretz reichte es letztlich durch Tore von Tim Hesseling und Phil Heydemann zu einem knappen 2:1-Erfolg. In Groß Hehlen erwartete der heimische SSV den Aufsteiger vom VfL Wathlingen II. Der Gast war in der ersten Halbzeit hochüberlegen und hätte weit höher als nur 1:0 führen müssen. Doch Unvermögen und ein hervorragend aufgelegter Jens Krumrey verhinderten einen höheren Vorsprung. Selbst mit einem Strafstoß scheiterten die Gäste am SSV-Goalie. Nach dem Wechsel drehten die Gastgeber dann das Spiel. Zwei Mal Stephan Schlechte und Lukas Bergmann erzielten die Treffer zum unerwarteten Heimerfolg.
Demnach hätten die Täter einen Einkaufsmarkt in der Hannoverschen Straße mit etwa zwei Einkaufswagen, überwiegend gefüllt mit Lebensmitteln, verlassen und in einen grünen Fiat verladen. Anschließend verließen sie fluchtartig den Parkplatz in Richtung Innenstadt. Im Zuge der Sofortfahndung der Polizei wurde das Fahrzeug am Thaerplatz auf dem Fahrstreifen in Richtung Mühlenstraße festgestellt. Bei Erkennen der Funkstreifenwagen wechselte der Fahrer des Fiat den Fahrstreifen und fuhr trotz Rotlicht zeigender Ampel in die Westcellertorstraße ein.
Nach kurzer Verfolgung konnte der gesuchte Fiat dann auf der unteren Ebene der Parkpalette, gegenüber dem Schwimmbad, angehalten werden. Bei den Tätern handelt es sich um ein 34 und 28 Jahre altes Paar aus Bergen mit ihren zehn und zwölf Jahre alten Kindern. Im Fahrzeug befanden sich neben diversen Lebensmittel auch Bekleidung und Kosmetikartikel, für die kein Kaufbeleg vorgelegt werden konnte. Ein Großteil der Gegenstände wird an den Markt zurückgegeben. Bei den Frischwaren hat sich der Discounter bereiterklärt, diese der Celler Tafel zur Verfügung zu stellen.
Freundliche Monster in Kreisverwaltung
Gymnasium stellt Bilder von Schülern aus CELLE. Der Erste Kreisrat Michael Cordioli hat für den Landkreis Celle eine neue Ausstellung mit Bildern von Schülerinnen und Schülern des Immanuel-Kant-Gymnasium Lachendorf entgegengenommen.
Für die Kreisverwaltung nahm der Erste Kreisrat Michael Cordioli (links) die Bilder der Schülerinnen und Schüler aus den Händen der Lehrerinnen Birgit Kammerlohr und Kathrin Dietrich sowie des Schulleiters Hubertus Bühmann entgegen. Foto: privat Die Bilder, die ihm von Schulleiter Hubertus Bühmann und den Kunstlehrerinnen Birgit Kammerlohr und Kathrin Dietrich übergeben wurden, thematisieren ein großes Spektrum an Techniken und Verfahren des schulinternen Curriculums. Dadurch finden sich neben einem Comic auch Urwaldbilder mit roten Papageien in Temperafarben wieder. Der Betrachter kann zudem freundliche Monster von Schülern der fünften Klasse erleben, die in ihren Werken einen Holzschnitt von Albrecht Dürer mit Finelinern neu interpretieren. Außerdem erstellten Schüler der Klasse 7 Plakate in Scherenschnitttechnik zu Johann Wolfgang von Goethes „Zauberlehr-
ling“. In den Klassen 7 und 9 setzten sich die Schüler in Form von Sachzeichnungen mit den Themen „Mein Schuh“ und „Jugendzimmer“ auseinander. Die Ausstellung umfasst insgesamt 25 Werke von Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufen 5, 7, 9 und 11 im Alter zehn bis 17 Jahren. Betreut wurden sie im Rahmen ihres Kunstunterrichtes außer von Birgit Kammerlohr und Kathrin Dietrich auch von Dr. Klaus Schneider. Besichtigt werden können die Werke bis zum Beginn der Herbstferien Ende Oktober 2014 in den Räumen des Amtes für Bildung, Sport und zentrale Dienste, Speicherstraße 2, Erdgeschoss.
nach Umbau!
Wiedereröffnung am Freitag, 08.08.14 ab 8.00 Uhr / Celle · Schuhstraße 14/15
10 FOTOS
CCelle ell lle ll Schuhstraße 14/15
GRATIS
Wir sind für Sie da: Mo.–Fr. 8.00–20.00 Uhr · Sa. 8.00–19.00 Uhr
Sie erhalten 10 Digitalfotos von allen gängigen Speicher-medien im Format 10 x 15 cm an unserer Sofortdruck-Station gratis im Gesamtwert von 2,70 €.
Fritze
Freitag, 8. August – Samstag, 9. August 2014
Nor
Sc huh
s t ra ß e
dtg
dw
ra b
all
B ra n d pla tz
ausgenommen Tabakwaren, Zeitungen, Zeitschriften, Bücher, Flaschenpfand, Prepaid-Produkte und Geschenkgutscheine.
e
1)
t o r s t ra ß
auch auf alle Sonderangebote!
ACHTUNG: Rabatt-Aktion nur gültig in der Filiale in der Schuhstraße 14/15
214
Hehlen
Gültig nur am 08.08. + 09.08.14 in dieser Filiale.
St a
N eu e St
nwie
ra ß e
en
se
Seite 4
VERANSTALTUNGEN
Mittwoch, den 6. August 2014
Reisen • Freizeit • Unterhaltung JAMAICA-INDEPENDENCE
Mittwoch, 6.8.
Haus 5
Hörsten Lohheide Hörsten 29303 Bergen
Wir feiern am 9. August in: 20 Uhr Till Late
Deutscher Frauenring, Anmeldung bis zum 6. August bei I. Hepp (Telefon 05141/51234) für die Radtour am Freitag den 8. August (14.30 Uhr Treffen an der Pfennigbrücke, Fahrt nach Hustedt mit Einkehr und zurück über etwa 25 Kilometer).
Get ready to dance the night away with DJ Bag Juice and Guest. Old skool Reggae, R R& &B, Soca and Soul Jerk Chicken, Curry Goat, Rice & Peas, Soup and more.
Sommerfest + Flohmarkt
in ...für Groß und Kle
Samstag, 9.8.14, ab 10.00 Uhr
Hüttenseepark Meißendorf Tel. 0 50 56 / 94 18 80
Beratung und Orientierung für arbeitslose Bürger des Kirchenkreis Celle, 9 bis 12 Uhr im Reise und Erholung „Haus der Diakonie“, FritzenNordsee Neuharlingersiel/Werdum, wiese 7 in Celle. Weitere SprechFeWo, 2 Pers., ab 27 €/Tag, www. stunden: montags 14 bis 18 Uhr, runschke.de, Tel. 04974/633 dienstags bis donnerstags, 9 bis 12 Uhr. Weitere Informationen unter Telefon 05141/9090382. Veranstaltungen Hospiz-Bewegung Celle, 16 bis 18 Uhr Gesprächskreis für Trauernde in Celle, Fritzenwiese 117. (Jeden ersten Mittwoch Fabrik Lounge Aimely - 09.08.14, im Monat). Black Market ab 20 Uhr, Eintritt frei! Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607
Torplatz 2, Celle
Donnerstag, 7.8. Familienbüro Eschede: 14.30 bis 16.30 Uhr Ferienpassaktion „Spiele von gestern für Kinder von heute“ auf dem Glockenkolkgelände in Eschede.
KLEIDUNG - KONTAKTE - KLEIDERBÖRSE • Kleidung aus 2. Hand für Kinder und Erwachsene • Gut erhaltenes Spielzeug zu geringfügigen Kostenbeiträgen. • Dies zu folgenden Zeiten: Mi. von 9-12 Uhr + 14-16 Uhr. In dieser Zeit können Ihre Kinder im Spielzimmer spielen.
Jeder kann mitmachen!
In der Neustadt 77 • 29225 Celle • Tel. (0 51 41) 4 60 66
Auflösung vom 30.7.14 A K L K O K E S S H E
T N N
V E R T I K A L
P I K M A K U N A I S T I N C H E A M B L U E S T A
farbenfroh
S N M A P P E E I B A C H R R A S T A U G U I D E E N N N E L G H S E E B A L K E N E L L O S G R T N G S T A R A R K O S E M I B A A L I A S T E U R I A N R R E
FLOHMARKT ...hier ist immer was los!
So., 10.8., HANKENSBÜTTEL Schützenplatz Am Wiethorn (o. Anm.)
Informativ wie immer!
F lohmarkt 9.8.14
Info CE 98 02 33
9 bis 18 Uhr
Celle - Schützenplatz www.flohmarktcelle.de
BewohTeerner des farbstoff Kantons Uri
proben
Info & Termine: 0 58 04 - 97 07 99 Internet: www.flohmarkt-siko.de
Celler
sibir. Mongolenstamm
ugs.: nein
franz., span. Fürwort: du
ungebraucht
Getränkerest
seriös, sachlich sportlicher Wettkämpfer
schweiz. Alpengipfel weichschaliges Vogelei Fluss in Bayern
Kfz-Z. Erlangen
Jägerrucksack
Auflösung des heutigen Rätsels am 13.8.14
dünnes Tau
USSchau- Cowboyspieler film (James)
französisch: König
Felsstücke
Vorfahr
Kfz-Z. Steinfurt
logisch! (ugs.) Flugsandhügel
phönizische Königstochter
Hafen bei Edinburgh
Schiff in Gefahr
spiritistische Sitzung
französisch: ja
Gattin des Gottes Thor
Fehlbetrag
BuchBratsche registerzeichen (Abk.)
Augenblick Vorname der West † span. Doppelkonsonant
Tischlerabfall
jap. Heiligtum spanischer Artikel
Gewichtseinheit (Abk.)
Fleck arabischer Sackmantel
Mitarbeiter WWP2014-16
Plattdeutsch ist altmodisch? Wer „Swing op de Deel“ hört, kann das nicht mehr glauben. Das Trio ist am Samstag, 9. August, ab 17 Uhr bei der „Hofmusik“ im Biedermeierhof des Bomann-Museums zu erleben. Es spielt Swing „mit Swung op Platt“, frisch und ohne falsche Volkstümlichkeit. Mit einem runden Programm aus Swing-Standards - ins Plattdeutsche gebracht vom niederdeutschen Autor Hayo Schütte - und altbekannten Volksliedern in musikalisch erneuertem Gewand sind sie überall zu Haus. Rika Tjakea beherrscht mit viel Charme und Ausdruckskraft sowohl die sanften als auch die kräftigen Töne - ob beim „Girl from Ipanema“ (De Jung vun Bremerhaven) oder bei „Route 66“ (De Elvroute na süüd). Andreas Hansen spielt Banjo und Jazzgitarre und Jens Balzereit Kontrabass. Die Eintrittskarten kosten acht Euro und sind nur an der Tageskasse ab 16.15 Uhr erhältlich. Foto: privat
Sonntag, 10.8. Sozialverband VdK Celle-Altstadt: 18.30 Uhr Stammtisch im Volkschor Thalia Celle, 10 Restaurant Kaneo, Celler Straße Uhr Konzert mit fröhlicher 43 in Groß Hehlen. Chormusik im Schlosshof. VdK Ortsverband Celle-Neustadt, 14.30 Uhr Spiel und Spaß bei Kaffee und Kuchen im Tryp Wohin am Hotel, Fuhrbergerstraße. Wochen-
?
Verein aktiver Tierfreunde, ende 18.30 Uhr Treffen in der Gststätte „Alter Kanal“ in Wietzenbruch zum Thema „Spiel und 22. Celler Brauhoffete, ab 11 Spaß mit meinem Hund“. Uhr, Waldweg 101-103. „Gespräche am Kamin“, 19 Amateurmalkreis Celle, 15 Uhr in der Praxis Petra Raphelt, Uhr Eröffnung der JahresausDorfstraße 3 in Nienhagen. In- stellung in der Alten Exerzierfos unter www.praxis-raphelt. halle am Neuen Rathaus. de Deutsche Erdölmuseum Treffpunkt für allein Erzie- Wietze, 10.30 Uhr Sonntagshende mit Kindern, 16 bis 18 führung. Uhr im „Laden Paulus“, RostoBomann-Museum Celle, cker Straße 90 in Celle. 11.30 Uhr Führung durch die Ausstellung „ambivalent“. Freitag, 8.8. Interessengemeinschaft Skilauf Celle, 10 Uhr Radtour ab Residenzmuseum im Celler Schloss, 19 Uhr Vortrag: „Die Bahnhofsplatz Celle nach MeiWelfenherzöge im Kampf gegen Ludwig XIV.“ von Jens Mastnack und Michael-Andreas Tänzer.
ßendorf und zurück (etwa 58 Kilometer). Infos unter Telefon 05141/ 7767.
Kinoprogramm Kammer-Lichtspiele (ab Donnerstag): „Step up: All in“ täglich außer Sonntag 18.30 Uhr und in 3D täglich 14.45, 20.15 Uhr, Freitag und Samstag auch 23 Uhr. „Ab durch den Dschungel“ Donnerstag, Freitag, Sonntag, Dienstag und Mittwoch 15.15 Uhr. „PLanet der Affen - Revolution“ (3D) täglich 17, 20.15 und außer Sonntag 14.30 Uhr, Freitag und Samstag auch 23 Uhr. „22 Jump Street“ täglich 15, 17.30, 20 Uhr, Freitag und Samstag auch 22.30 Uhr. „Eyjafjallajökull Der unaussprechliche Vulkanfilm“ Donnerstag 16.30 Uhr. „The Purge: Anarchy“ täglich 20.45, Freitag und Samstag auch 22.45 Uhr. „Drachenzähmen leicht gemacht 2“ täglich 14.30, Samstag, Sonntag und Dienstag auch 16.30 Uhr - in 3D-digital täglich 15 und 17.30 Uhr. „Monsieur Claude und
seine Töchter“ täglich außer Montag 17.45 und 20.30 Uhr. „Wir sind die Neuen“ Freitag, Montag und Mittwoch 16.30 Uhr. „Transformers - Ära des Untergangs“ (3D) täglich 17 und außer Montag auch 20 Uhr, Freitag und Samstag auch 22.30 Uhr. „Rico, Oskar und die Tieferschatten“ Samstag 15.15 Uhr. „Tammy - Voll abgefahren“ Freitag und Samstag 22.45 Uhr. Vorpremiere: „Planes 2 Immer im Einsatz“ Sonntag 15 Uhr und „Saphirblau“ Sonntag 18.30 Uhr. „Sneak Preview“ Montag 20 Uhr. Kunstfilmprogramm „Stiller Sonntag“ Montag 15, 17.30 und 20 Uhr. Kino achteinhalb auf dem Gelände der CD-Kaserne: Donnerstag, 19 Uhr Film-Dokumentation „1968 - einmal um die halbe Welt: Italien“. Samstag, 21 Uhr „Ich bin eine Elefant, Madame“ Palast-Theater Celle, Telefon 05141/25571: Programm unter www.kino-palast-theater.de. Angaben ohne Gewähr Kein Anspruch auf Veröffentlichung
Landesausstellung verzeichnet großen Besucherandrang
22. Celler Brauhoffete, ab 18 Uhr, Waldweg 101-103 in Celle. Anfängerin
Hofmusik bringt diesmal „Swing op de Deel“
Stadtbibliothek Celle, 17.30 - 18.15 Uhr „Onleihe, Munzinger-Archiv, OPAC - was ist das?“ kostenfrei Kurzeinführung, unter Telefon 05141/ 4826085 ohne Anmeldung, Arno- oder 0173/6928010. Schmidt-Platz 1 in Celle.
Im Deutschen Kinderschutzbund Ortsverband Celle e.V.
Sc haue n Sie doch mal rein!
Sophien-Stift Celle, 16 Uhr Lesung der „SchreibWerkStatt der VHS Celle“, Blumläger Kirchweg 1 in Celle.
Königlicher Empfang in Celle für den 100.000sten Besucher
Kameradschaft ehemaliger Soldaten und Hinterbliebener im Deutschen Bundeswehrverband Celle, 15 Uhr InfoveranCELLE. Ursprünglich hatten sich die Macher der Landesstaltung im „Allertal Café“ der ausstellung diese Besucherzahl zum Ende Ausstellung erLobetal-Arbeit in Celle. Stadtführung mit dem Nachtwächter, 19.55 Uhr. Treffen an der Brücke vor dem Celler Schloss. Anmeldung unter Telefon 05141/ 1212.
Samstag, 9.8. Eine kleine Hofmusik, 17 Uhr mit dem Trio „Swing op de Deel“ im Biedermeierhof des Bomann-Museums (Stadt Celle - Fachdienst Kultur). 22. Celler Brauhoffete, ab 18 Uhr, Waldweg 101-103 in Celle. Residenzmuseum im Celler Schloss, 15 Uhr Führung mit Norbert Steinau: „Die Welfenherzöge im Kampf gegen den Sonnenkönig Ludwig XIV.“ in der aktuellen Ausstellung. Anmeldung erforderlich. Kostüm-Stadtführung „Die erste Marktfrau bei Hofe“, 17 Uhr Treffpunkt an der Brücke vor dem Schloss. Anmeldung: Celle Tourismus und Marketing GmbH, Telefon 05141/12-373. Thematische Stadtführung mit der Marktfrau, samstags um 17 Uhr ab Schlossplatz 8/ Ecke Stechbahn. Anmeldungen
hofft, doch nun konnte schon nach rund zwei Monaten Laufzeit der 100.000ste Besucher begrüßt werden. Johannes Bruchwitz aus Delmenhorst war ebenso freudig überrascht, als er vor kurzem im Residenzmuseum Celle von „König Georg I.“ persönlich in Empfang genommen wurde. Gemeinsam mit Dr. Annette Schwandner, Ministerialdirigentin im Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur, Dr. Katja Lembke, Projektleiterin der Landesausstellung, und Dr. Jochen Meiners, Direktor des Residenzmuseums Celle, übergab „König Georg I.“, dargestellt von Wilhelm Lilje, dem Jubiläumsgast einen Blumenstrauß und den umfangreichen Katalog zur Ausstellung. Bruchwitz und sein ebenfalls an der Geschichte des Deutschen Adels interessierter Bruder Heiner aus Nienburg hatten sich am Mittag in Celle getroffen, um gemeinsam die Ausstellung „Reif für die Insel“ anzuschauen. Nun wollen sie noch die Ausstellungen in Hannover besuchen. „Wir sind überwältigt, wie gut das Thema Personalunion
und die Ausstellungen bei den Menschen in unserem Land und darüber hinaus ankommen“, freute sich Dr. Schwandner. Es sei offensichtlich gelungen, dieses wichtige Kapitel der deutsch-britischen Geschichte zeitgemäß zu präsentieren nicht nur für Experten, sondern für eine breite Öffentlichkeit.
Die Niedersächsische Landesausstellung „Hannovers Herrscher auf Englands Thron 1714-1837“ ist noch bis zum 5. Oktober in Hannover im Niedersächsischen Landesmuseum, im Museum Schloss Herrenhausen, im Historischen Museum und im WilhelmBusch-Museum zu sehen sowie in Celler im Residenzmuseum im Celler Schloss . Weitere Informationen findet man im Internet unter www.royals-aushannover.de.
Dr. Annette Schwandner (von links), Wilhelm Lilje als „König Georg I.“, Johannes und Heiner Bruckwitz, Dr. Katja Lembke, Dr. Jochen Meiners und Susanne McDowell. Foto: privat
Mittwoch, den 6. August 2014
LOKALES
Seite 5
Am vergangenen Wochenende
Mehrere Fahrzeugführer alkoholisiert erwischt CELLE. Am Samstag, 2. August, wurde im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle ein 52-jähriger männlicher Fahrzeugführer mit seinem Pkw Ford im Celler Ortsteil Blumlage kontrolliert, berichtet die Polizei.
Groß Hehlen (gestreifte Trikots) trat gegen den Favoriten VfL Wathlingen an.
Foto: Peters
Fußballer im NFV-Kreis Celle starteten in die neue Spielzeit
Favoriten in den einzelnen Spielklassen sind bereits hellwach CELLE (rs). Der Ball rollt wieder. In allen Spielklassen hat die Saison 2014/15 nun begonnen. Bei der enormen Hitze bemühten sich im Fußballkreis Celle am vergangenen Wochenende 66 Teams um die ersten Punkte. Elf Mannschaften durften sich über eine verlängerte Sommerpause freuen. In der ersten Kreisklasse war der TuS Oldau/Ovelgönne bereits zum zweiten Mal im Einsatz. Und die Männer von Stephan Wöhling hielten sich schadlos. Gleich 7:0 siegte die Mannschaft bei der SG Lachendorf/ Beedenbostel und machte deutlich, dass die Zielvorgabe für diese Saison schon ernst gemeint ist. Beim Sieg an der Lachte traf unterem Stefan Godzik zwei Mal. Auch der SC Vorwerk hat sich viel vorgenommen. Mit fast komplett neuem Kader, Trainer Stefan Mainka muss aus 17 Neuen eine Mannschaft formen, siegte die Mannschaft bei der Reserve des SV Altencelle mit 5:0. Louis Kolkmeier war hier zweifacher Torschütze. In Groß Hehlen traf die Mannschaft von Trainer Roland Philipp auf einen der Favoriten, den VfL Wathlingen. Die Mannschaft des neuen Trainers Jens Gebler scheiterte in der vergangenen Saison nur knapp am Aufstieg. In den ersten Minuten entwickelte sich eine gutklassige Partie, in der die Gäste zwar mehr vom Spiel hatten, Groß Hehlen spielerisch aber mithalten konnte. Dies änderte sich in der 22. Minute als Groß Hehlens Kapitän Tim Temme eine Flanke von Enrico Adam ins eigene Tor köpfte. Danach war Wathlingen spielbestimmend. Groß Hehlen hatte nur eine Torchance, als VfL-Keeper Philip Helms, der den verhinderten Jan Hering ansonsten prima vertrat, sich
TESTSIEGER
eine Unkonzentriertheit leistete. Doch vergab Tobias Krauße freistehend. Noch vor der Pause fiel dann die Vorentscheidung. Nach einer schönen Kombination kam der Ball zu Adam, der Georg Pemp im Tor der Gastgeber keine Chance ließ. Nach dem Wechsel verflachte die Partie. Wathlingen war weiter spielbestimmend, verpasste es aber, den Vorsprung auszubauen. Erst in der 83. Minute nutzte Jan Kindermann eine
Ferienpassaktion des MSC Der Motor-Sport-Club Celle e.V. im ADAC startete erfolgreich als einer der ersten Veranstalter die Ferienpassaktion 2014 der Stadt Celle. Etwa 40 Kinder hatten sich zum Kartslalom-Schnupperkurs angemeldet und sehr viel Spaß bei dieser schon über viele Jahre angebotenen Veranstaltung. So wie der zehnjährige Erik Urban sagten und dachten viele: „Das war toll, da will ich weiter mitmachen.“ Möglichkeit dazu bietet der MSC Celle bei seinen Trainingstagen. Die Termine sind unter www.msc-celle.de zu erfahren. Leider waren aber auch etwa 15 Prozent der angemeldeten Kinder nicht erschienen. Schade, denn sie haben anderen die Möglichkeit genommen mitzumachen. Foto: privat
HARK KAMINE
995,-
Vier neue Tagesmütter wurden ausgebildet CELLE. In einer kleinen Feierstunde im Celler Kreistagssaal nahmen kürzlich 17 zukünftige Tagespflegepersonen ihr Zertifikat entgegen.
Bei der Überreichung der Zertifikate. Nach dem erfolgreichen Abschluss des Grundkurses dürfen vier von ihnen jetzt schon als qualifizierte Kindertagespflegeperson aktiv werden. Die übrigen 13 Tagespflegepersonen absolvieren nach dem Grundkurs noch einen 100stündigen Vertiefungskurs. Bis zum Ende des Jahres werden auch sie ausreichend auf die zukünftige Aufgabe in der Kinderbetreuung vorbereitet sein. Das Jugendamt des Landkreises Celle und das Kindertagespflegebüro der Stadt Celle haben in bewährter Kooperation den Grundkurs (mit 60 Unterrichtsstunden) mit der Ländli-
1.495,-
is Testsieger-Pre
1.995,mit Feinstaubfilter Dauerbrandik mit Automat
2.895,-
40% weniger Holzverbrauch
mit der HARK ECOplus-Technik* *im Vergleich zu herkömmlichen HARK-Feuerstätten
Technik mit patentiertem Feinstaubfilter
Keramik-Feinstaubfilter für Kamine, Kaminöfen & Kachelöfen. Über 50 Kaminofenmodelle zur Auswahl!
2.495,-
3.995,mit Feinstaubfilter
chen Erwachsenenbildung (LEB) vermittelt. Tanja Vo-Van, Abteilungsleiterin des Familienbüros des Landkreises Celle und Susanne Dennig, Mitarbeiterin vom Kindertagespflegebüro der Stadt Celle, überreichten die Glückwünsche sowie die Zertifikate im Namen des Landkreises und der Stadt Celle zusammen mit Frau Lehmann, Koordinatorin der Ländlichen Erwachsenenbildung und Lernbegleiterin der Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Infos rund um die Kindertagespflege erteilt das Familienbüro des Landkreises Celle unter Telefon 05141/916-4355.
Hark GmbH & Co. KG, Hochstraße 197–213, 47228 Duisburg
Über 70 HARK-Studios in Deutschland - mehr Informationen unter www.hark.de Dauerbrand mit Automatik und externer Verbrennungsluftzufuhr
Foto: privat
im Kamin- und Kachelofenbau
Bundesweit Ausstellungen!
Hark 44 GT ECOplus
stürzte am Samstag gegen 19.40 Uhr, mit seinem Fahrrad bei Querung der Schwarmstedter Straße/B 214 auf die Fahrbahn und zog sich erhebliche Kopfverletzungen zu. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von fast drei Promille. Der Beschuldigte wurde dem Krankenhaus zur medizinischen Versorgung zugeführt, eine Blutentnahme wurde vorgenommen. In den Abendstunden des Samstag, gegen 21 Uhr, wurde durch einen Zeugen der Celler Polizeidienststelle mitgeteilt, dass ein männlicher Fahrradfahrer mit seinem Fahrrad im Bereich des Schloßplatzes mehrfach gestürzt sei. Fahrend wurde dieser männliche, 36 jährige Fahrradfahrer festgestellt, ein freiwillig vorgenommener Atemalkoholtest ergab einen Wert von über zwei Promille. Auch hier wurde ein entsprechendes Ermittlungsverfahren eingeleitet, eine Blutentnahme wurde vorgenommen, so die Polizei.
Bei Feierstunde Zertifikate überreicht
Angebotsflyer mit Preisen unter: www.hark.de oder gebührenfrei unter (0800) 2 80 23 23.
GUT (2,3)
Bis zu
Spieltag zumindest ein Punktgewinn gegen den SV Eintracht Bleckmar. Die Gäste führten durch Dennis Tissen und Felix Rabe bereits nach sieben Minuten mit 2:0, ehe Chris Neumann und Daniel Öhlschläger noch ausgleichen konnten. In der laufenden Woche soll auch die Trainerfrage in Hambühren geklärt werden. Erste Punkte gab es auch für Aufsteiger TuS Bergen. Die Männer von Guido Koch schlugen die höher eingeschätzten Gäste vom SV Meißendorf mit 2:1. Torschützen waren dabei Sebastian Marquardt und David Patzelt, die die Gästeführung durch Christian Bauer in den ersten Heimsieg der Saison umwandelten. Die Zweite Kreisklasse scheint in dieser Saison die große Unbekannte zu werden. Angeführt von den Spitzenteams der Vorsaison, ASV Faßberg und SSV Scheuen, darf man gespannt sein, wer sich hier zum Favoritenkreis zählen darf. Interessant ist auch, wie sich die Aufsteiger von TuS Höfer II, ESV Fortuna II und TuS Hermannsburg I schlagen werden. Am ersten Spieltag konnte lediglich Hermannsburg punkten. Faßberg und Scheuen gewannen hingegen ihre Spiele. Erster Tabellenführer ist der VfL Altenhagen nach einem 4:0 bei TuS Eicklingen II. In der Vierten Kreisklasse zeigt ein absoluter Neuling Flagge. Celle United, das seine Heimspiele auf den Plätzen des VfL Altenhagen austrägt, steht nach bereits zwei Spielen mit sechs Punkten und zwölf erzielten Toren an der Tabellenspitze. Man darf gespannt sein, wie sich Thomas Fieker und seine Jungs im Spielbetrieb etablieren.
- direkt vom Hersteller
HARK GESAMTKATALOG Jetzt GRATIS anfordern! 176-seitiger Katalog und
r Mit Feinstaubfilte
Im Test: 12 Kaminöfen für die Scheitholzverbrennung Ausgabe 11/2011 www.test.de 11SQ41
weitere Möglichkeit zum endgültigen K.O. für Groß Hehlen. Wathlingen zeigte sehr gute Ansätze. Marcel Schleinschok und Manuel Gebler führten ihr Team zu einem verdienten Sieg. Während es in Wathlingen nach einer weiteren Saison im oberen Tabellendrittel aussieht, steht Groß Hehlen aufgrund der unklaren Kadersituation eine schwere Saison bevor. Die erwartet auch den SV Hambühren. Nach dem Abgang von neun Stammkräften geht es für die Schwarz/Weißen um nichts anderes als den Klassenerhalt. Unter der Leitung von Interimscoach Daniel Öhlschläger gelang am ersten
Dabei wurde laut Polizei festgestellt, dass dem Fahrzeugführer die Fahrerlaubnis bereits rechtskräftig entzogen worden war. Die Weiterfahrt wurde untersagt, ein Ermittlungsverfahren wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis wurde eingeleitet. Weiter wurde am Samstag um 6.30 Uhr im Rahmen einer Verkehrsunfallaufnahme in der Maulbeerallee bei einem beteiligten Fahrradfahrer Atemalkoholgeruch durch die eingesetzten Polizeibeamten wahrgenommen. Zuvor stieß dieser mit seinem Pkw gegen ein vorbeifahrendes Fahrzeug und beschädigte es. Ein freiwillig vorgenommener Atemalkoholtest ergab einen Wert von über einem Promille, so die Polizei. Eine entsprechende Blutentnahme wurde vorgenommen. Auch im Wietzer Ortsteil Jeversen wurde laut Polizeiangaben ein stark alkoholisierter Fahrradfahrer durch eingesetzte Polizeibeamte festgestellt. Der 45-jährige Fahrradfahrer
5.495,-
HARK Ausstellungen: 29221 Celle, Hannoversche Straße 43, Telefon (0 51 41) 9 77 92 17 30659 Hannover, Varrelheidering 16, Telefon (05 11) 61 31 76 38112 Braun schweig, Am Denkmal 5, Telefon (05 31) 2 15 97 70 Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 10.00 – 19.00 Uhr, Sa. 10.00 – 16.00 Uhr
5.995,mit Feinstaubfilter
7.695,-
Schamotte verguss ik pt no to in Be
Die angegebenen Preise beziehen sich auf den vorgefertigten Bausatz, mit Aufbau-DVD und Aufbauanleitung, wie Abb. mit schwarzer und klappbarer Türausführung, inkl. aller zum technischen Aufbau erforderlichen Materialien außer Schürzenmaterial und Putz, jedoch ohne Zubehör. Veredelte Ausführung gegen Aufpreis. Lieferung frei Bordsteinkante. Alle technischen und sonstigen Angaben entsprechen dem Zeitpunkt der Drucklegung. Druckfehler, Irrtümer sowie technische und optische Änderungen vorbehalten!
Seite 6
LOKALES
Mittwoch, den 6. August 2014
Kirchliche Nachrichten Kirchenkreis Allgemeines Krankenhaus Celle, Immanuelkapelle: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst (Gemeindereferentin Burghardt). Altencelle: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst (Lektor Klaus Thiessen). Blumlage: Samstag 15 Uhr Taufnachmittag, Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst (beides Pastor Gronau). Garßen: Sonntag, 9.45 Uhr Fahrdienst nach Vorwerk zum gemeinsamen Gottesdienst. Groß Hehlen: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit Taufe (Pastorin Lohmann). Klein Hehlen: Bonifatiuskirche Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst (Pastor Kühne). Kreuzkirche: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst in Neuenhäusen.
Eldingen: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst (Astrid Lange).
Großmoor: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst in der Region.
Nienhagen: Sonntag, 10 Uhr, Gottesdienst (Pastorin Seffers), 11.15 Taufgottesdienst.
Westercelle: Sonntag, 10 Uhr, Gottesdienst (Pastorin Heger). Wietzenbruch: Sonntag, 10 Uhr, Gottesdienst (Pastorin Dr. Arnold-Krüger). „Zum Guten Hirten“ Lobetal: Mittwoch, 16 Uhr Gottesdienst für Senioren im Hehlentorstift (Erich Schüttendiebel). Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst (Hans-Günther Buhl). Dienstag, 9.45 Uhr Gottesdienst für Senioren im Buchholz-Stift (Buhl)
r Mit Ihre GER ER B im e Anzeig ER KURIER LL und CE n Sie 77.100 erreiche halte! Haus
Sühnekirche Bergen: Freitag, 9 Uhr Messe. Sonntag, 10 Uhr Messe, Mittwoch, 9 Uhr Messe.
Unterlüß: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst (Pastor Dr. Henner Scheffer).
Auferstehungskirche in Hermannsburg: Donnerstag, 17.30 Uhr Rosenkranz, 18 Uhr Messe. Sonntag, 18 Uhr Messe. Dienstag, 9 Uhr Messe.
Eicklingen: Samstag, 15 Uhr, Gottesdienst (Pastor Misgeiski-Wegner). Wienhausen: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst (Pastor Misgeiski-Wegner).
Hannoversche Straße 61 in Celle: Sonntag, 9.45 Uhr, Gottesdienst (Pastor i.R. Voget), anschließend Gemeindecafé.
Vorwerk: Sonntag, 10 Uhr gemeinsamer Gottesdienst (Pastorin Krell-Jäger).
St. Paulus, Müdener Straße 33 in Unterlüß: Freitag, 9 Uhr Messe. Samstag 18 Uhr Vorabendmesse.
Lachendorf: Sonntag, 10 Uhr, Gottesdienst (Ulf Henselin).
Neustadt: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit Taufe (Pastorin Matern).
Gemeindezentrum Altenhagen: Sonntag, 17 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Pastor Dr. Latossek).
St. Theresia vom Kinde Jesu, Grünackerstraße 8b, Eschede: keine Messe.
Hohne: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst (Kirchenvorstand).
Sülze: Sonntag, 10 Uhr, Gottesdienst (Pastor Bein).
Stadtkirche: Sonntag, 10 Uhr, Gottesdienst mit Abendmahl (Pastor Dr. Latossek).
St. Johannes d. T., Garßener Weg 24 (Nähe Silbersee): Donnerstag, 9 Uhr Messe. Sonntag, 10.30 Uhr Messe. Dienstag, 18 Uhr Messe.
Eschede: Sonntag, 10 Uhr, Gottesdienst mit Taufen (Pastor von Butler).
Neuenhäusen: Sonntag, 10 Uhr gemeinsamer Gottesdienst mit Abendmahl (Pastorin Beuermann).
Pauluskirche: Sonntag, 10.10 Uhr Gottesdienst.
Katholische Kirche
Ev.-ref. Kirche
Concordia-Gem. Hannoversche Straße 51 in Celle: Sommerpause bis einschließlich 7. September.
Freie evangelische Gemeinde Wienhausen, Bahnhofstraße 24: Sonntag, 9.30 Uhr Gebetsgemeinschaft, 10 Uhr Gottesdiens, danach Bistro. Dienstag, 19.30 Uhr Gebetsstunde.
Melanchthon-Gem.
St. Marien-Kirche in Nienhagen: sonntags 11 Uhr im wöchentlichem Wechsel mit der St. Barbara-Kirche in Wathlingen. Weitere Informationen unter www.st-ludwigcelle.de.
Immenweg 34 in Celle: Samstag, 19 Uhr Jugendgottesdienst. Sonntag, 9.30 Uhr Gottesdienst mit Kinderstunde, 11.30 Uhr Gottesdienst mit Kinderbetreuung.
Große Kreuzkirche Hermannsburg: Sonntag, 8.45 Uhr Beichte, 9.30 Uhr Gottesdienst/Abendmahl (P. Müller) und Kindergottesdienst.
Baptistengemeinde in Celle, Wederweg 41 (www.efg-celle. de): Donnerstag, 20 Uhr Christlicher Bikertreff, Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst.
Kleine Kreuzkirche Hermannsburg: Sonntag, 9.30 Uhr Gottesdienst mit Taufe und Kindergottesdienst.
Baptistengemeinde Unterlüss: Sonntag 10 Uhr Gottesdienst. International Baptist Church: Sonntag 14 Uhr Gottesdienst und Kigo in englischer Sprache, Wederweg 41, Celle. Montag/Mittwoch 19 Uhr Bibelstunde in englischer Sprache, Spangenbergstraße 39 in Celle.
Ecclesia-Gemeinde Königsbergstraße 47 in Celle: Freitag 19 Uhr Jugendstunde. Sonntag 10 Uhr Gottesdienst.
Senioren-Andacht Jeden Freitag, 16 bis 17 Uhr in der Residenz Beinsen, Wehlstraße 6 in Celle. Offen für alle interessierten Senioren.
Gemeinde Gottes Horstweg 6 in Bergen, Telefon 05051/2268: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst und Kigo.
Orthodoxe Kirche
Kirche Jesu Christi
Alter Bremer Weg 57 in Celle: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst.
Celle, Waldweg 2: Sonntag 9.30 Uhr Versammlung, 10.30
Kein Anspruch auf Veröffentlichung
Angaben ohne Gewähr
Familienanzeigen und
im
WERT PREIS ! IEREN R E S N I Z.B.:
ich wünsche dir zu deinem Geburtstag alles Liebe und Gute. Dein Friedhelm
ER T S U M
Musterhausen, im August 2013
Mittwoch
Ab 10. August in der Alten Exerzierhalle
Jahresausstellung des Amateurmalkreis Celle CELLE. Am kommenden Sonntag, 10. August, wird um 15 Uhr die Jahresausstellung 2014 des Amateurmalkreises Celle (AMC) eröffnet. Die Mitglieder des AMC stellen ihre Bilder wie schon im vergangenen Sommer in der Alten Exerzierhalle am Neuen Rathaus in Celle aus. Sie stellen darin dar, was sie bewegt - verbunden mit Malfreude, Kreativität und Experimentierfreudigkeit. Wichtig ist ihnen die Gemeinschaft, in der jeder seine eigenen Wege gehen kann mit Vorlieben für die unter-
schiedlichsten Motive, Techniken und Stilrichtungen. Dabei werden in einem gesonderten Bereich die Bilder ausgestellt, die diesmal zu dem gemeinsamen Thema „Wasser“ gestaltet wurden. Die Ausstellung ist bis zum 29. August täglich von 10 bis 17 Uhr in der Alte Exerzierhalle, Am Französischen Garten 1 in Celle, zu sehen.
Landesmeisterschaft der Feldbogenschützen
Zahlreiche Medaillen für Celler Bogenschützen CELLE. Vor kurzem fand in Hohegeiß (Harz) die Landesmeisterschaft der Feldbogenschützen statt, bei denen die Bogenschützen aus Wieckenberg, Wietzenbruch, Westercelle und Nienhagen sehr erfolgreich waren. Rund um das Panoramic-Hotel hatte die noch junge Bogensparte des SV Hohegeiß zum ersten Mal eine solche Meisterschaft ausgerichtet. Im ehemaligen Kurpark und im angrenzenden Harz-typischen Wald hatte sie einen ansprechenden und anspruchsvollen 24-Scheiben-Parcours aufgestellt. Die Zielscheiben mit 20 bis 80 Zen-
ter Joshua Haase (Schüler) und Jeremias (Jugend). Die Rotblauen des SC Wietzenbruch, die Nienhagener und die VfL-Bogenschützen dominierten wie gewohnt mit dem Blankbogen in der Jugend-, Damen- und Altersklasse. Eine Goldmedaille errangen Julius Potempa (VfL, Schüler), Max Gasch (SCW, Jugend), Monika Gehrke (SCW,
ª
5. August • 15.00 Uhr 3.400 g • 53 cm
Marcus und Petra Beispiel
Am Sonntag, 10. August, um 11.30 Uhr ergründet eine öffentliche Führung im Bomann-Museum Celle die Jahrzehnte währende Künstlerfreundschaft zwischen Eberhard Schlotter und Arno Schmidt, die anhand verschiedener, zum Teil gemeinschaftlich produzierter Werke in der aktuellen Ausstellung thematisiert wird. So wird die gegenseitige Bezugnahme auf das Werk des jeweils anderen spannend vermittelt (hier ein Auschnitt aus Schlotters Gemälde „Das zweite Programm“). Die Führung ist kostenlos, es wird nur der Museumseintritt erhoben. Foto: Bomann-Museum
ª
Wir freuen uns über die Geburt unseres Sohnes
R Yannis E T S MU
Über eine Künstlerfreundschaft
2-spaltig 40 mm CELLER KURIER U 60,80 BERGER KURIER U 32,80
Musterstadt, 8. August 2013
Erscheinungstermin:
Wiesenstraße 22 in Celle: Sommerpause - nächster Gottesdienst am 7. September.
Christus-Zentrum
Liebe Johanna
Musterhausen, 5.8.08
Freie ev. Gemeinde
St. Hedwigs-Kirche in Celle: Sonntag, 9.30 Uhr Messe.
Ev.-Frei. Gemeinde
Christusgemeinde Lachendorf: Sonntag, 9 Uhr Predigtgottesdienst mit Taufe.
Freikirche der Siebenten Tags Adventisten, Guizettistraße 5 in Celle: Samstag 9.30 Uhr Bibelstudium (Erwachsene und Jugendliche), 10.45 Uhr Gottesdienst.
St. Ludwigs-Kirche in Celle: Samstag, 17.30 Uhr Vorabendmesse. Sonntag, 11 Uhr Hochamt.
Selb. Ev.-luth. Kir.
Christusgemeinde Celle: Sonntag, 11 Uhr Hauptgottesdienst.
Adventisten
Lagensalzaplatz 2 in Celle www. garnison-kirche-celle. 10.30 Uhr Gottesdienst mit Taufe.
St. Raphael-Kirche in Lachendorf: So, 9 Uhr Messe.
St.-Johannis-Gemeinde Bleckmar: Sonntag, 9.30 Uhr Gottesdienst (Pastor i.R.Mahlke).
Uhr Sonntagsschule, 11.20 Uhr Gottesdienst.
2-spaltig 25 mm CELLER KURIER U 38,00 BERGER KURIER U 20,50
Musteranzeige/Größe Celle/Bergen - bitte ankreuzen
Sonntag
(oder nächstmögliche Ausgabe)
Im Parcours in Hohegeiß.
Ihr Anzeigentext:
Bitte beachten Sie bei Ihrem Anzeigentext das Verhältnis zur ausgewählten Anzeigengröße!
Name
Vorname
Unterschrift
Straße
Wohnort
Telefon
Kontonummer
Bankleitzahl
Geldinstitut
...bitte kreuzen Sie die gewünschte Vignette an!
Coupon n: faxe einfach 68 96 / 0 51 41
timetern Durchmesser waren dabei mit Schießdistanzen von fünf bis 60 Metern im Gelände bergan oder bergab arrangiert. Dazu gab es Temperaturen um die 28 Grad, die von den Schützen doch einiges an Kondition abforderten. Aus ganz Niedersachen gingen neunzig Schützen mit dem Blank-, Recurve- oder Compoundbogen an den Start. Die Recurveschützen des SV Wieckenberg mit ihrem Titelgarant Jürgen Batel holten sich eine Goldmedaille in der Altersklasse und zusätzlich zwei Bronzemedaillen durch die Geschwis-
Foto: Gehrke Damen), Sandro Luther (Schützenklasse) und Andreas Staszewski (Altersklasse, beide SV Nienhagen). Eine Bronzemedaille holte zudem noch Ulrich Paape (SCW, Altersklasse). Für die Celler Bogenschützen ist Uwe Fuhrhop (SCW) mit seinem Compoundbogen derzeit der „Paradiesvogel“, der sich aber mit einem fünften Platz ordentlich schlug. Für die am Sonntag, 10. August, an gleicher Stelle, jedoch mit doppelt so vielen Zielen, stattfindende Deutsche Meisterschaft war das eine gelungen Generalprobe.
Mittwoch, den 6. August 2014
LOKALES
Seite 7
Fünftes Fußballcamp in Hohne
62 Talente absolvierten Trainingseinheiten HOHNE. Kürzlich nahmen 62 begeisterte Fußballtalente im Alter von sechs bis 13 Jahren am fünften Fußballcamp in Hohne teil.
Den zahlreichen interessierten Besuchern wurden auf dem Schützenplatz wunderschöne Käfer präsentiert.
Foto: Müller
23. Celler Käfertreffen am vergangenen Sonntag
350 Käfer und artverwandte Autos waren in Celle zu sehen CELLE. Der 1. Käfer Club Celle e.V. hatte zum 23. Celler Käfertreffen eingeladen, und mehr als 350 Käfer sowie andere luftgekühlte Artverwandte hatten bei schönstem Sommerwetter den Weg nach Celle gefunden. Das Celler Käfertreffen, das mittlerweile Kultstatus besitzt, führt immer wieder alte Freunde und Bekannte in gemütlicher, familiärer Atmosphäre zusammen. Neuigkeiten, Tipps, neue Bezugsquellen für zum Teil rare Ersatzteile und andere interessante Fakten werden in entspannter Stimmung ausgetauscht. Vom unverwüstlichen Käfer aller Baujahre über den VW 1600, den VW 411, diversen T1- und T2-Bussen bis hin zum Wehrmachtskübel und einem seltenen Schwimmwagen waren liebevoll restaurierte Fahrzeuge zu bewundern. Bei einzelnen Fahrzeugen war zu beobachten, dass eine „Überrestaurierung“ nicht wünschenswert ist, sondern Wert auf Patina gelegt wird - ein
neuer Trend? Die Sonderschau, die in diesem Jahr unter dem Motto „Motor-Tuning“ stand, präsentierte einige sehr schöne, zeitgenössisch „frisierte“ Motoren. Die ersten leistungssteigernden Anlagen waren die berühmten „Okrasa-Anlagen“, mit denen beim Käfer und anderen luftgekühlten Fahrzeugen, die in Wolfsburg das Licht der Welt erblickten, eine, wenn auch mäßige, Erhöhung der PS-Zahl erreicht werden konnte. Die unabhängigen Jury hatte keine einfache Aufgabe, aus der Fülle der vielen schönen Autos die besten in den einzelnen Kategorien für die Prämierungen auszuwählen. Folgende Prämierungen wurden vergeben: Den Preis für den
„Schönsten Käfer“ (zweiter Platz) konnte Klaus Heins aus Stade für seinen brilliantgrauen VW 1200 entgegennehmen. Die Pokale für den ersten und zweiten Platz konnten nicht überreicht werden, da die Preisträger aus Minden und Braunschweig schon die Rückfahrt angetreten hatten. Der Pokal für das „Schönste VW Cabrio“ ging an Tillo Pfeiffer aus Hannover-Langenhagen mit seinem roten VW 1303 Cabrio. Mark Ijnsen aus Wietzendorf, der wie im Vorjahr mit seinem VW 1302 Cabrio angereist kam, gewann diesmal den Pokal für das beste „Motor-Tuning“. Über den Pokal für den „Schönsten Nichtkäfer“ freute sich ganz besonders Dirk KalisClöer mit seiner Familie aus Wolfsburg. Er stellte seinen 57er VW Karmann Ghia in „antilopenbraun mit tiefbraunen Dach“ bei der Sonderschau aus. Zusätzlich gewann er auch
noch den erstmals vergebenen Pokal für den „Publikumsliebling“, über den die Zuschauer abgestimmt haben. Die weiteste Anreise hatte M. van Zeben aus der Nähe von Zandvoort (NL) hinter sich. Nach zirka 450 Kilometern erreichte er sein Ziel in Celle und nahm freudestrahlend den Pokal entgegen. Der 1. Käfer Club Wolfsburg konnte zum wiederholten Mal den Pokal für den „Größten Club“ mit 16 angereisten Fahrzeugen in Empfang nehmen. Die Karmann Ghia IG-Südheide war ebenso wieder mit zahlreichen Fahrzeugen vertreten. Einen Sonderpreis erhielt Thomas Steitz aus Lübeck für sein ultimatives blau-weißes VW 1303 Cabrio, das durch seine optische Auffälligkeit und die vielen eingebauten Besonderheiten diesen Preis für die viele investierte Arbeit mehr als verdient hatte.
Bei optimalen Wetter fand das fünfte Fußballcamp auf dem Sportplatz des TuS HohneSpechtshorn in Hohne statt. Vorbereitet durch das OrgaTeam um Hagen Kellner und René Prins, konnte auch in diesem Jahr, zu Selbstkosten, ein perfektes Trainingswochenende ausgerichtet werden. Start war am Samstag um 10 Uhr. Nach Einteilung der altersgerechten Trainingsgruppen wurden an zwölf Stationen unterschiedliche Trainingseinheiten vorgenommen. Trotz der hohen Temperaturen waren alle Teilnehmer voller Engagement bei der Sache. An beiden Trainingstagen wurde um 12.30 Uhr gemeinsam Mittag gegessen, um mit neuen Kräften in die zweite Trainingseinheit zu starten. Wie jedes Jahr fand am Samstag, zum Trainingsende, ein Spiel zwischen Jugendlichen und Trainern statt. Und hier wurde schnell deutlich, wer konditionell besser drauf war. Die Trainercrew musste mit einer Niederlage vom Platz gehen. Am Sonntag zum Trai-
ningsabschluss fand das beliebte „Eltern gegen Kinder“Spiel statt. Hier zeigten die Jugendlichen den zahlreich angereisten Eltern, Geschwistern und Großeltern, wie Fußball gespielt wird. Im Anschluss wurden dann die Sieger im Geschwindigkeits-Schusswettbewerb, nach Altersgruppen, gekürt und alle Teilnehmer erhielten als Geschenk einen Jako-Rucksack. Mit Spannung erwartet wurde am Sonntag zur Abschlussveranstaltung die Tombola, mit über 150 Gewinnen von Trikots, Laufshirts, Fußbällen und diversen Bundesliga-Fanartikeln. Zum Ausklang eines perfekten Fußballwochenendes wurde dann gemeinsam mit allen Eltern, Gästen, Jugendlichen und Betreuern gemütlich gegrillt und bereits für das nächste Jahr neue Ideen gesammelt. Bedanken möchte der Verein sich bei allen Teilnehmern und Sponsoren sowie allen Betreuern und Eltern, die diese Veranstaltung mit unterstützt haben. Ohne sie wäre das alles nicht möglich gewesen.
Die jungen Fußballtalente hatten zahlreiche Übungen zu absolvieren. Foto: privat
Für jeden Kunden, der am 09. August bis 12 Uhr mit dem Rad zu REWE kommt, pflanzen wir in Zusammenarbeit mit Plant-for-the-Planet einen Baum.
20FACH
PUNK TEN Niederlande: Cherry Rispentomaten »Dulcita«, Kl. I, (100 g = 0.90) 200-g-Schale
17. 9
AKTIONSPREIS
Kerrygold Irische Butter oder Extra versch. Sorten, (100 g = 0.52) 250-g-Pckg.
12. 9
Toffifee (100 g = 0.79) 125-g-Pckg.
09. 9
Beim Kauf unserer nachhaltigen PRO PLANET Produkten*
AKTIONSPREIS
REWE Markt GmbH, Domstr. 20 in 50668 Köln, Namen und Anschrift der Partnermärkte finden Sie unter www.rewe.de oder der Telefonnummer 0221 - 177 397 77.
Druckfehler vorbehalten. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Aktionspreise sind zeitlich begrenzt. Verkauf nur solange der Vorrat reicht.
KW 32 Gültig ab 06.08.2014
DIE PUNKTE HIGHLIGHTS für Q e usiv exklɾ.ǫʆuQG Ȁ 3Ȁʔ%
30FAKCTHE PUN
AKTIONSPREIS
Ostseeschinken luftgetrocknet 100 g
12. 9
Frisches Hähnchenbrust-Filet Teilstück, SB-verpackt 1 kg
69. 9
80. 0
Gilde Ratskeller Pilsener (1 l = 1.12) 24 x 0,33-l-Fl.Kasten zzgl. 3.42 Pfand
88. 8
AKTIONSPREIS
AKTIONSPREIS
2 Kästen
beim Kauf von LEIBNIZ PRODUKTEN im Gesamtwert von über 2 €* * Die Punktegutschrift kann erst ab einem Mindestumsatz von 2 € (ohne Pfand) in der angebotenen Kategorie geltend gemacht werden. Angebote sind bis zum 09.08.2014 gültig. PAYBACK Karte an der Kasse vor zeigen. Alle Abbildungen beispielhaft.
Red Bull Energy Drink versch. Sorten, koffeinhaltig, (100 ml = 0.38) 0,25-l-Dose zzgl. 0.25 Pfand
09. 5
AKTIONSPREIS
Vilsa Mineralwasser versch. Sorten, (1 l = 0.33) 2 x 12 x 1-l-PET-Fl.Kasten zzgl. 2 x 3.30 Pfand
Montag – Samstag bis 22 Uhr geöffnet. Bitte beachten Sie den Aushang am Markt.
AKTIONSPREIS
AKTIONSPREIS
Angebote gültig bei REWE, REWE CENTER und REWE CITY.
www.rewe.de
Seite 8
LOKALES
Mittwoch, den 6. August 2014
Tjumener Biker-Club zu Gast in der Partnerstadt
„Siberian Hawks“ fuhren über 4.000 Kilometer nach Celle CELLE. Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums der StädtePartnerschaft zwischen Celle und dem russischen Tjumen besuchte jetzt eine fünfköpfige Gruppe des Tjumener Motorradclubs „Siberian Hawks“ die Stadt.
Am Fähranleger in Falckenstein.
Foto: privat
Fußball beim TuS Oldau-Ovelgönne
Jugendmannschaften fuhren zur Kieler Förde OVELGÖNNE. Zum Saisonabschluss gingen drei Jugendmannschaften des TuS Oldau-Ovelgönne zusammen mit den Spielervätern auf Mannschaftsfahrt an die Kieler Förde - die U9, die U10 II und die U12. Im Jugenddorf Falckenstein herrschten ideale Bedingungen für die Jugendkicker. Mit einem direkten Strandzugang war der Weg zum Baden bei angenehmen Temperaturen in der Förde niocht weit und zudem konnte man diverse weitere Freizeitmöglichkeiten nutzen. In einem Hochseilgarten konn-
te der Wagemut bewiesen werden. Großes Interesse weckten auch die Besichtigung eines UBoots in Laboe und die KarlMay-Festspiele in Bad Segeberg. Abgerundet wurde die Fahrt durch ein Freundschaftsspiel der U9, die gegen die Gastgeber vom SV Friedrichsort deutlich gewannen.
Sie hatte auf ihren Maschinen über 4000 Kilometer zurückgelegt, um der deutschen Partnerstadt einen Besuch abzustatten - ihr Weg führte über Belarus, Polen und Berlin. Im Großen Saal des Alten Rathauses wurden die Biker am vergangenen Wochenende durch Bürgermeister Dr. Udo Hörstmann feierlich empfangen, der das „Sitzfleisch“ seiner Gäste auf dieser langen Tour bewunderte. Beide Seiten bekundeten, dass erst kontinuierlicher persönlicher Austausch und gegenseitige Besuche eine gelungene Städte-Partnerschaft ausmachen. Mit großem Interesse erkundeten die sibirischen Biker bei einem Stadtrundgang die Celler Altstadt, fachkundig begleitet durch Evgenia PanteleevaStammen und das Team der „Kulturagentur RusArt“. Ebenso erfreut zeigten sich die „Siberian Hawks“ über ein Treffen mit Mitgliedern des lokalen Celler Christlichen Motorradvereins. Hier gab es sowohl Raum für Fachgespräche, als auch für erste Pläne eines Be-
suchs auf Rädern aus der deutschen Partnerstadt. Des weiteren unternahmen die Gäste Ausfahrten ins Celler Umland und bewiesen auch hier Geschichtsbewusstsein.
Bereits auf der gesamten Reise hatten sie an bekannten Gedenkorten und Ehrenmalen für gefallene sowjetische Soldaten Erde gesammelt, um diese in ihre Heimatstadt zu bringen und um auf diese Weise der Gefallenen symbolisch zu gedenken. Auch deshalb begaben sie sich am letzten Tag ihres Besuchs zur Sowjetischen
Kriegsgräberstätte BergenLohheide unweit der KZ-Gedenkstätte Bergen-Belsen. Ihre weitere Route führt die ambitionierten Biker über Bulgarien und die Türkei zurück nach Russland. Am 15. August wollen sie nach einmonatiger Reise und über 13.000 zurückgelegten Kilometern wieder in ihrer Heimatstadt ankommen.
Die Gäste aus Tjumen kamen mit ihren Maschinen zum Empfang durch Bürgermeister Udo Hörstmann vor das Alte Rathaus. Foto: privat
Recycling
METALL
GLAS
PLASTIK
PAPIER
„Best Recycled Product 2013“
Abfallberatung/Haushaltsauflösungen Hambühren: Telefon 0 50 84 /45 81 Fax 0 50 84 /18 90 www.struck-recycling.de ● info@struck-recycling.de
Edelmetall-Recycling · Ankauf von Gold - Silber - Platin - Palladium Wir prüfen mit modernster Röntgentechnik Ihr Gold Mauernstraße 33 • 29221 Celle • Telefon 0 51 41/933 40 18
• PKW-Entsorgung • An- u. Verkauf v. Gebrauchtwagen • TÜV und AU
Ersatzteile für fast alle Fahrzeuge
Autoverwertung Wilbertz
Über 30 Jahre
Brigitta 4 · 29313 Hambühren Fax 3232 · (0 50 84) 53 19
Im Straßenbau - hier belädt eine Straßenfräse über ein Förderband einen Lkw - ist die Verwertungsquote des Altmaterials mittlerweils bereits besonders hoch. Foto: Jörg Brinckheger/pixelio.de
Mineralische Bauabfälle
Über 90 Prozent können schon verwertet werden CELLE. „Die deutsche Bauwirtschaft hat ihre Erfolgsgeschichte fortgeschrieben und erneut die ehrgeizigen europäischen Verwertungsziele ab 2020 weit übertroffen“, sagte Staatssekretär Rainer Bomba.
Am Rathberg 7 dĞů͗͘ Ϭ ϱϭ ϰϯͲϵϴ ϬϭͲϬ 29308 Winsen/Aller ǁǁǁ͘ďƌŐͲƌĞĐLJĐůŝŶŐ͘ĚĞ
www.saki‐gruppe.de Autoverwertung GmbH
Bleckenweg 104 • 29227 Celle Tel. (0 51 41) 8 14 77 • Fax 98 02 29 E-Mail: ersatzteile@autoverwertung-berg.de
Pkw- & Lkw-Ersatzteile An- & Verkauf von Unfallund Gebrauchtfahrzeugen Neu- und Gebrauchtteile
CELLE. Der uBin Abfall-Sammelbehälter, entwickelt und hergestellt von der britischen Green Warehouse Ltd., gewann in Brüssel den ersten Preis im Wettbewerb „Best Recycled Product 2013“. Der Preis für gelungene Produkten aus recyceltem Material wird ausgeschrieben von der EPRO (The European Association of Plastics Recycling and Recovery Organisations) und unterstützt von PlasticsEurope, EUPR, EUPC und ACR+. 2009 hatte EPRO erstmals Hersteller von Produkten, die ganz oder teilweise aus Kunst-
Er freute sich, als er im Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung den aktuellen Monitoring-Bericht „Mineralische Bauabfälle“ zur Kreislaufwirtschaft im Baubereich entgegennahm, über eine weitere Steigerung im Baustoffrecycling. Seit 1996 veröffentlicht die Initiative Kreislaufwirtschaft Bau, ein Verbund der deutschen Bauwirtschaft, regelmäßig Monitoring-Berichte zum Aufkommen und Verbleib mineralischer Bauabfälle. Der aktuelle Bericht basiert auf Daten von 2010.
„Von den angefallenen 186,5 Millionen Tonnen mineralischen Bauabfällen wurden rund 92 Prozent beziehungsweise 171 Millionen Tonnen einer umweltverträglichen Verwertung zugeführt. Die höchste Verwertungsquote wurde mit 98,6 Prozent beim Straßenaufbruch erreicht. Hier haben die Unternehmen mit Erfolg in innovative Gewinnungs- und Recyclingtechnologien investiert“, begründete Michael Knipper vom Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie die Verwertungserfolge.
Der prämierte uBin-Behälter. Foto: ©GreenWarehouse Ltd. stoff-Rezyklat bestehen, zur Teilnahme an diesem seither jährlich stattfindenden Wettbewerb eingeladen. Im Mittelpunkt standen von Beginn an die Förderung des Bewusstseins für die Werthaltigkeit und die vielseitige Einsetzbarkeit von Kunststoff-Rezyklaten. Seither gingen bei den Veranstaltern insgesamt fast 150 Einreichungen aus 25 Ländern ein, die zeigen, wie die Anwendungsbreite für Kunststoff-Rezyklate wächst.
Mittwoch, den 6. August 2014
LOKALES
Seite 9
Spontane Sammlung nach dem Brand
Neuenhäuser Schßtzen unterstßtzten Yachtclub CELLE. Auf Initiative des VizekÜnigs des Schßtzencorps Neuenhäusen, Ralf Laumert, wurden im Rahmen der KÜnigsvesper Spenden fßr den Wiederaufbau der Jugendgruppe des Yachtclub Celle gesammelt. Gebäude und Material des Clubs waren bei dem Feuer am Celler Hafen zerstÜrt worden. Wie der Yachtclub verfßgt das Corps ßber eine erfolgreiche Jugendgruppe, die im sportlichen Bereich bis auf Bundesebene an den Start geht. Deshalb war es Laumert, der auch Ehren-Jugendleiter des Corps ist,
ein Anliegen, die Gruppe nach dem verheerenden Feuer finanziell zu unterstĂźtzen. Zusammengekommen ist eine Summe von 533 Euro, welche im Rahmen des Willkommtrinken des SchĂźtzencorps in der Theo-Wilkens-Halle dem Verein Ăźbergeben werden konnte.
Gedenkstätte Bergen-Belsen lädt ein:
Jugendbegegnung in Celle und Batman CELLE. Die Gedenkstätte Bergen-Belsen organisiert in Kooperation mit dem Freundschaftsverein Celle-Batman und dem Ezidischen Kulturzentrum Celle eine internationale Jugendbegegnung zwischen Celle und Batman.
Teenagerfreizeit in den Sommerferien Noch gibt es fĂźr Teenager freie Plätze. Im Missionswerk Bruderhand findet in der Zeit von Donnerstag, 21. August, bis Sonntag, 31. August, der Unterweisungskurs (UWK) statt. Gedacht ist er fĂźr Teenager im Alter zwischen elf und 15 Jahren. Eine ZugehĂśrigkeit zu einer Kirchengemeinde ist nicht erforderlich. Im Normalfall kommen die Teilnehmer drei Jahre hintereinander zu einem UWK. Diesen gibt es bereits seit 1971. Durch den groĂ&#x;en Zulauf an Teilnehmern aus dem ganzen Norddeutschen Raum wird es, wie auch in den vergangenen Jahren, einen weiteren Kurs in den Herbstferien geben. Der Leiter des Missionswerkes, Dietmar Langmann, freut sich sehr darĂźber, dass die Teenager mit Freude und SpaĂ&#x; dabei sind, um Ăźber christliche Werte unterrichtet zu werden. Die Mitarbeiter kommen von der Bruderhand und der Freien evangelischen Gemeinde in Wienhausen. Die Leitung haben Christian Kutsch und Stefan GrĂźndel. Der UWK besteht aus UnterrichtsblĂścken Ăźber das Alte und Neue Testament. Hinzu kommen Kirchengeschichte und Religionen, sowie Sektenlehre. Doch das GrĂśĂ&#x;te fĂźr die Teenager ist die Gemeinschaft untereinander. Viele von ihnen freuen sich Ăźber ein Wiedersehen mit Leuten aus dem vergangenen Jahr. Auch fĂźr Spiele, Sport und fĂźr die Bewältigung gemeinsamer Aufgaben wird viel Zeit eingeplant. Die Teilnehmer sind von Anfang an in kleine Gruppen aufgeteilt, so genannte Families. Diese Families werden jeweils von einem Mitarbeiter betreut. Musik, Lieder, Theater und Rollenspiele stehen ebenfalls auf dem Programm. Schwimmen und AusflĂźge sind geplant, und auch eine Nachtwanderung ist vorgesehen. Anmeldungen fĂźr die nächsten UWKs und weitere Informationen unter www.bruderhand.de. Foto: privat
Der erste Teil wird in den Herbstferien vom Sonntag, 26. Oktober, bis Samstag, 1. November, in der SĂźdosttĂźrkei in der Region Batman stattfinden, der zweite Teil im FrĂźhjahr 2015 in der Region Celle. Wer sich fĂźr andere Menschen, eine neue Kultur und politische Zusammenhänge interessiert, ist bei der Jugendbegegnung genau richtig. Anmelden kĂśnnen sich junge Erwachsene aus der Region Celle im Alter zwischen 18 und 27 Jahren, die dann mit jungen Menschen aus der Region Batman zusammentreffen. Der Teilnahmebeitrag fĂźr den ersten Teil der Begegnung in Batman/TĂźrkei beträgt 120 Euro pro Person. Die Jugendbegegnung gehĂśrt zum Projekt „Menschen und ihre Rechte: Geschichte, Verfolgung und Migration“ der Gedenkstätte, und dies bildet die
inhaltliche Brßcke zwischen beiden Teilen der Begegnung in Deutschland und der Tßrkei. Im ersten Teil der Begegnung in Batman steht dabei die Geschichte und Gegenwart des kurdisch-tßrkischen Konfliktes im Vordergrund, der die Region seit Jahrzehnten prägt. Darauf aufbauend soll die Bedeutung von grundlegenden Menschenrechten wie auch aktuelle Beispiele fßr Menschenrechtsverletzungen diskutiert werden. Der zweite Teil des Projekts ist fßr Frßhjahr 2015 in der Region Celle geplant. Darin wird die Geschichte des Nationalsozialismus und speziell der historische Ort Bergen-Belsen ein zentrales Thema sein. Wer interessiert an diesem internationaler Jugendbegegnung ist, schreibt einfach eine Mail an franziska.goepner@ stiftung-ng.de.
www.hammer-heimtex.de
SS V
PREISE RADIKAL GESTRICHEN!
Sommer-Schluss-Verkauf bis zum 16.08. 2014
LAGER VERKAUF Comfortbelag „Steinach“, ca. 200, 300 und 400 cm breit.
Kräusel-VeloursTeppichboden „Samoa“, fĂźr den Wohnbereich, auf VliesrĂźcken, ca. 400 cm breit.
9.99
6.
99 m2
ntie-Vers ara
en ech pr
70% bis zu
5.99
Unser G
Sie sparen
Gesundheitlich unbedenklich und recyclebar
3.
99 m2
Einkaufen – Punkten – Prämien kassieren!
www.deutschlandcard.de
29221 Celle
10
38518 Gifhorn
10
29525 Uelzen
10
6OR DEN &UHREN A s 4EL
(AMBURGER 3TRA”E s 4EL
&ISCHERHOFSTRA”E s 4EL
-O &R 00 00 5HR s 3A 00 00 Uhr
-O &R 00 00 5HR s 3A 00 00 Uhr
-O &R 00 00 5HR s 3A 00 00 Uhr
10
Niederlassung der HAMMER Fachmärkte fĂźr Heim-Ausstattung GmbH & Co. KG Nord, OehrkstraĂ&#x;e 1, 32457 Porta Westfalica
HS32b_14
Mit DeutschlandCard.
Seite 10
KLEINANZEIGEN
Mittwoch, den 6. August 2014
Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Verkäufe verkallg
dienstl Dienstleistungen
gesund Gesund und Fit
www.Piano-Dilger.de 200 Klaviere, Flügel, Clavinova ab 600 €, Finanz., Mietk. ab 20 €. Evendorf (A7), nördlich Hannover, Sa. 9-14 Uhr od. Tel. 04175/372
Klingemann‘s Fensterreinigung nach Hausfrauenart. Tel. 05141/381286
Abnehmen. Bis 10 kg in 3 Wochen. Info: www.sven-ja.de
Haushaltsauflösungen, Abfuhr von Gartenabfällen. Scheffler Recycling, Tel. 05141/42974
stellang Stellenangebote
Allgemein
Eastpak-Rucksack, gut erh., VB 20 €, 1 Paar Heelys, Gr. 40, gut erh., VB 20 €, Concord Pro Life Kindersitz o. Bezug, 5 €. Tel. 0151/15815052 - keine SMS Rayben Damenbrillengestell, Fb. grau/grün, neu, für 80 € abzugeben. Tel. 0172/8829397 Feuerholz zu verkaufen, Kiefer, Birke, trocken, ab 45 €. Lieferung möglich. Tel. 0174/1652086
Verkäufe fahrrad
Fahrräder und Zubehör
Suche dringend gut erhaltenes Damendreirad. Tel. 05144/495749 Verkaufe Rex-City Bike, 26er Räder, 50 cm Rahmen, 18 Gang Shimano, wenig KM, VB 70 €. Tel. 05086/290324
Die Gesellen: Fliesen von Bäder, Treppen, Balkone und Terrassen. Tel. 0174/7906575 Kleintransporte aller Art, Kleinumzüge, Wohnungsauflösung. Tel. 05141/940204, Fax: 940310 oder Tel. 0171/7755733 Die-Kletterer.de Wir arbeiten m. Seil, Leiter u. Hubsteiger. Baumpflege, Baumfällung, Spezialfällung, Wurzeln fräsen, Gartenarbeiten, Dachrinnenr., Wein-/Efeuschnitt. Baumpflege Lehmann, Eicklingen. Tel. 05144/5606004 Maurer- u. Reparaturarbeiten. Tel. 0174/7906575 Umzüge, Möbelmontage, Küchenaufb. zum FP, Fa. Stahlmann, Tel. 0162/6170084
Wir suchen Zusteller für die Verteilung des Celler und Berger Kurier am Mittwoch und Sonntag in Stadt und Landkreis Celle. Info rund um die Uhr unter www.celler-kurier.de oder Mo.-Fr. von 8:30-16:00 Uhr unter Tel. 05141/9243-20 od. -58 Top Job! Unser junges Team sucht zur Verstärkung ab sofort Tourenhelfer/Beifahrer (m/w), ab 18 J., auch ungelernt, sofortige Festeinstellung, Führerschein kann gemacht werden. Tel. 0175/9814881 Wir suchen Zusteller als Urlaubsvertretung des Celler und Berger Kurier am Mittwoch und Sonntag in Stadt und Landkreis Celle. Info rund um die Uhr unter www.celler-kurier. de oder Mo.-Fr. von 8:30-16:00 Uhr unter Tel. 05141/9243-20 od. -58
Verkäufe verkki Rund ums Kind
Badewannen Neubeschichtung (Garantie), Festpreis 180 € + Mwst. Tel. 0511/831108
Zuverlässige Reinigungskräfte in Celle gesucht! AZ morgens auf Minijob oder Lstk. - Optimax Gebäudeservice. Tel. 05138/7088900
Kinder-Trolley + Rucksack ,,kleiner Prinz‘‘, dkl.-blau, VB 35 €. Tel. 0151/15815052 - keine SMS
Gartenberegnung v. Hunter, Beratung, Einbau, Verkauf. Heß Tel. 05146/1870
Suche zuverlässige Gartenhilfe in Wietze, von privat. Tel. 05146/929592
Kaufgesuche kauf
Gartenarbeiten aller Art professionell, günstig. Kosinski Tel. 05141/483625
Bücher aus allen Bereichen kauft Thomas Ehbrecht Tel. 05149/8608
Putzen, Mauern, Trockenbau, Estriche, Sanierung. Tel. 0176/24341080
Wir suchen zuverl., deutschspr. Reinigungskr. in Celle zu sofort (Büro/WC-Reinigung) - AZ: Mo.-Fr. 06:00-09:15 Uhr. Bitte melden Sie sich bei Frau Willkens unter der Tel. 0177/9402057. - Fa. Piepenbrock Dienstleistungen GmbH & Co. KG
Allgemein
Probleme m. Ihrem Vorwerk Gerät - Wir reparieren oder kaufen Ihr Altgerät. Tel. 05141/7090098 Suche von privat: Pelzmäntel od. Pelzjacken, Abendgarderobe, Ledertaschen, Silberbesteck, Münzen, Armband- u. Taschenuhren. Tel. 0177/8050418
Badsanierung, Heizung, Wasser, Strom, Gas, altersgerechte Umbauten. Tel. 05371/9376832 Interessante Kleinanzeigen im Kurier, bequem von zu Hause aus: www.celler-kurier.de
gruesse Grüße/Glückwünsche
verschie Verschiedenes Entrümpelung vom Keller bis zum Dach. Scheffler Recycling. Tel. 05141/42974
Lieber Puschel! Alles Gute zum 1. Geburtstag wünschen dir Oma, Opa und Tante Denise. Wir haben dich alle ganz dolle lieb.
Wir suchen ab sofort Metzgereiverkäufer/-in in Teil- oder Vollzeit Tel. 08543/6241026 oder 0171/6235256
Ich helfe Ihnen bei der Gartenarbeit, z.B. Hecke schneiden, Bäume schneiden, vertikutieren, mit Abfuhr. Tel. 0174/3611797
Unterricht untallg E-Gitarrenunterricht, 05141/887908
Tel.
Veranstaltungen veranst Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607 Fabrik Lounge Aimely - 09.08.14, Black Market ab 20 Uhr, Eintritt frei! Torplatz 2, Celle.
reise Reise und Erholung Nordsee Neuharlingersiel/Werdum, FeWo, 2 Pers., ab 27 €/Tag, www. runschke.de, Tel. 04974/633
Großer massiver Schrank (Türen mit Glas) an Selbstabholer in Hermannsburg zu verschenken. H/B/T 2,05/1,10/0,50 m. Tel. 05052/911084
Tiermarkt tier Hunde-Autotransportbox Altas Car 80 I mit Gittertüren, L/B/ H 82/51/61 cm, NP 69,90 €, VB 55 €, nagelneu, passend z. B. für VW Polo. Tel. 05056/667 od. 0151/70113302 Ponystute, 10 J., dunkelbraun, 80 cm, 150 €. Tel. 05053/515
Professioneller, erfahrener und motivierter Allroundhandwerker mit Führungs- und Organisationsqualität sucht neuen Wirkungskreis im Bereich Altbausanierung, Neubau, Gartengestaltung. Tel. 0177/2425061
Haustierservice 4 Pfoten. Familiär geführte Pension für Kaninchen und Hunde, in Kürze auch für Katzen. www.haustierservice-4-pfoten. de, Tel. 05145/9394450 Hermannsburger Katzenpension. Dr. Görke. Tel. 05052/94274
Immobilien immges Gesuche
Suche ruhige EG-Whg., ca. 80 m2, mögl. barrierefr., Altenh., Bostel, Garßen. Rufe zurück. Tel. 05141/9800623 AB Suche Haus mit Grundstück od. Baulücke. Gebiet: Krähenberg, Celle/Heese, Wietzenbruch. Tel. 0174/9903813
Erfolgreich, preiswert und familienfreundlich!
3-Zimmer-Wohnungen
Bergen, 3 Zi.-Whg., 70 m2, Balkon, Bad, sep. WC, KM 250 € + NK + 3 MM MS. Tel. 0163/1542163
R Mittwoch
DHH in Unterlüß, Bj. 2000, ca. 100 m2, 3 Zi., Kü., Bad, Gäste-Wc, ab sofort od. später, KM 430 € + NK. Tel. 0171/7720854
Vario, Kombi, Bj. 98, silber, TÜV/ AU neu, Servo, ABS, 2 x Airbag, AHK, 135.000 km, SR + WR, 1.300 €. Tel. 0176/34931275
Mietgesuche mietall
Oldtimer oldtimer
Beamtenpärchen sucht ab sofort eine Wohnung mit 4 Zimmern oder Haus im Bereich Hehlentor, KleinHehlen, Lachtehausen od. Altenhagen. Tel. 0157/52549637
Suche alten Vesparoller od. altes Motorrad z.B. DKW-NSU-BMWZündapp KS zum Restaurieren. Bitte alles anbieten, Zustand egal. Tel. 0175/7093119
Su. 3 Zi.-Whg., EG, vielleicht auch mit kl. Garten in Winsen/Aller. (73 J., w.) Tel. 05143/8485
bekannt Bekanntschaften
Wer hat Platz für mich (73 J., w.) in einer WG? Angebote bitte unter: Tel. 05143/8485 Suche 3 ZKB, WM bis 600 € in Kl.Hehlen od. Umgebung zum 01.12 od. später. Tel. 0175/5372857
Runter vom Sofa, weg vom PC und wieder rein ins richtige Leben! Freundschafts- & Freizeit Ring: Tel. 05371/51755 Sie, 44 J., sucht kinderlieben, treuen Ihn f. eine gemeins. Zukunft. Wenn Du ein ehrl. Typ zwischen 34 u. 54 J. alt bist u. mich kennen lernen möchtest, dann sende mir eine Nachricht an: Tel. 0171/9446088
Raclet Cortina Faltwohnwagen Zelt, 6 Pers., Bj.99, TÜV neu, 1.100 € Tel. 0157/85075083
Er, 60 J., NR, schlank, 1,90 m, Sonnenanbeter, Hobbies: Tanzen, Wandern, Schwimmen, Radfahren, sucht Sie. Chiffre CCM32/14/1043
wohnmob Wohnmobile
Ich bin der Mann für alle Jahreszeiten. Netter, harmonischer Mann, 50 J. möchte wieder Zweisamkeit genießen und suche liebe, treue, ehrliche Partnerin. Nur ernstgemeinte Zuschriften. Chiffre CCS31/14/1040
mopeds Motorräder Gebrauchte Motorräder mieten. Fa. R & S. Tel. 05086/8156
Kraftfahrzeuge kfzzub Zubehör
Golf IV Alufelgen, VB 120 €. Tel. 05141/4039771
Kraftfahrzeuge kfzank Ankauf
Kaufe Fahrzeuge aller Art, auch Unfall, Mängel, hohe km, zahle Höchstpreise. Tel. 05141/709468 od. 0172/5117691 Gebraucht- und Unfallwagenankauf zu Höchstpreisen, ab Bj. 91. Starbatty Kraftfahrzeuge, CE/Wietzenbruch, Gewerbegebiet Kolkwiesen. Tel. 05141/45097 od. 0172/5192906 Interessante Kleinanzeigen im Kurier, bequem von zu Hause aus: www.celler-kurier.de
Ford ford
Vermietungen whgverm3
Der unten stehende Text soll erscheinen in der Ausgabe am
seat Seat
Kaufe Wohnmobile & Wohnwagen, Tel. 03944/36160 (Firma) www.wm-aw.de
Stellengesuche stellges
Beliebter Lesestoff - Kleinanzeigen im
Häuser
wohnwag Wohnwagen
versche Verschenke
Koi, 20-25 cm, auch Ghost, Stück 15 €. Hermannsburg. Tel. 05052/3000
KLEINANZEIGEN-COUPON
Vermietungen haeuverm
Fiesta mit G-Kat und gr. Plakette, Bj. 02, blau, TÜV/AU neu, ABS, Servo, 4 x Airbag, Alu + WR, 1.100 €. Tel. 0176/55395375
Sie, 55 J., 1,75 cm, romantisch, spontan, sucht ihn f. eine gemeinsame Zukunft. Wenn Du ab 1,80 cm, treu, ehrlich u. gutaussehend bist, dann solltest Du mir schreiben, b. m. B. Chiffre CCS31/14/1041 Witwer, schlank, 178, NR, möchte auf diesem Wege eine schlanke Partnerin bis 72 J. kennen lernen. Sie sollte mobil sein, das Landleben lieben u. Interesse an Ausflügen und Tanzen haben. Für ein harmonisches Miteinander im Raum Celle/ Gifhorn. Chiffre CCS31/14/1044 Netter Er, 61 J., allein lebend, etwas südlich von Celle, sucht nette Sie, für den Rest des Lebens. Chiffre CCS31/14/1046 40 j. Mann su. nette Frau zw. 30-44 J., handw. geschickt, Auto vorh., 1 Kind kein Hindernis. Chiffre CCS31/14/1047 Sie, Anfang 60, 164/63 kg, lebenslustig und anpassungsf. suche dich, männ. für ein Leben zu zweit. Du solltest zwischen 58 u. 60 J. alt sein. Chiffre CCS30/14/1048
letztemin In letzter Minute Containerdienst Power Recycling, Tel. 05143/6651556 5-köpfige Familie sucht Haus od. eine 4-5 Zi.-Whg. zur Miete in Celle. Tel. 0162/6301852
R Sonntag R Mittwoch und Sonntag (doppelter Preis) bzw. in der nächstmöglichen Ausgabe unter der Rubrik Nr.
Kleinanzeigen-Rubriken
Rubrik
und zusätzlich unter den Rubriken Nr.:
(Doppelter Preis)
(Dreifacher Preis)
(Vierfacher Preis)
Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben/Satzzeichen. Nach jedem Wort/Satzzeichen lassen Sie bitte ein Feld frei.
Private Kleinanzeige 1 Zeile 5,- b / jede weitere Zeile 1,- b b 5,b 6,b 7,b 8,b 9,b10,b11,b12,-
Chiffre-Anzeige gewünscht R Ich hole die Zuschriften persönlich ab R Ich bitte um Zusendung per Post R liegt in bar bei Bank:
(+ 5,- b Chiffregebühr) pro Veröffentlichung
AUTOMARKT Alfa Romeo ....................... 540 Audi ................................... 550 BMW ................................. 560 Chevrolet .......................... 570 Citroën .............................. 580 Daihatsu ........................... 590 Fiat .................................... 600 Ford ................................... 610 Honda ............................... 620 Hyundai ............................ 630 Kia ..................................... 640 Lancia ............................... 650 Mazda................................ 660 Mercedes ........................... 670 Mini ................................... 675 Mitsubishi ......................... 680 Nissan ............................... 690 Opel ................................... 700 Peugeot ............................. 710 Porsche ............................. 720 Renault ............................. 730 Rover ................................. 740 Saab................................... 750 Seat ................................... 760 Škoda ................................ 770
Smart ................................ 780 Suzuki ............................... 790 Toyota ............................... 800 Volvo ................................. 810 VW Allgemein ................... 890 VW Beetle .......................... 860 VW Bus .............................. 880 VW Golf ............................. 820 VW Lupo/Fox .................... 850 VW Passat.......................... 840 VW Polo ............................. 830 VW Sharan/Touran ........... 870 VW Tiguan ......................... 875 VW Touareg ....................... 876 Auto-Vermietung.............. 470 Cabrios.............................. 530 Geländewagen .................. 910 Kraftfahrzeuge Allgemein 920 Kraftfahrzeuge Ankauf .... 520 Kraftfahrzeuge Reparatur 930 Kraftfahrzeuge Zubehör .. 510 Nutzfahrzeuge .................. 490 Oldtimer ........................... 900 Pkw-Anhänger.................. 480 Wohnmobile ..................... 450 Wohnwagen ...................... 440
IMMOBILIEN Baugrundstücke ............... 340 Baumaterial ...................... 420 Eigentumswohnungen ..... 320 Finanzierungen ................ 360 Häuser bis 150.000 Euro .. 330 Häuser ab 150.000 Euro ... 331 Immobilien - Allgemein ... 310 Immobilien - Gesuche...... 350 Mietgesuche - Allgem. ...... 410 Vermietungen - Allgem. ... 380 Vermietungen 1-Zi.-Whg. .. 390 Vermietungen 2-Zi.-Whg. .. 391 Vermietungen 3-Zi.-Whg ... 392 Vermietungen 4-Zi.-Whg ... 393 Vermietungen Häuser ...... 400 Verpachtungen ................. 370
Rund um den Garten ........ 080 Rund ums Kind................. 090
VERSCHIEDENES
Bars/Clubs ........................ 230 Bekanntschaften .............. 150 Camping/Wassersport ..... 460 Dienstleistungen .............. 130 Entlaufen/Zugelaufen ...... 290 Esoterik ............................. 240 Freizeit/Geselligkeit ......... 160 Gesund und Fit ................. 180 Grüße/Glückwünsche ...... 140 In letzter Minute............... 990 Kaufgesuche Allgemein ... 110 Kontaktanzeigen .............. 170 Landwirtschaft ................. 430 Mitfahrgelegenheit........... 221 VERKÄUFE Motorräder ....................... 500 Antiquitäten ..................... 100 Reise und Erholung .......... 260 Allgemein.......................... 010 Rund um den Sport .......... 250 Bekleidung ....................... 060 Stellenangebote ................ 190 Computer ......................... 045 Stellengesuche.................. 200 Einrichtung ...................... 020 Tiermarkt.......................... 280 Elektro-/Haushaltsgeräte 030 Unterricht ......................... 210 Fahrräder und Zubehör ... 050 Veranstaltungen ............... 220 Multimedia ....................... 040 Verloren/Gefunden .......... 300 Musik ................................ 070 Verschenke ....................... 270 Bitte tragen Sie die Rubriknummer und die Rubrik immer in den Kleinanzeigencoupon ein. Danke! Verschiedenes ................... 120
Der Betrag von b
R soll abgebucht werden von Kto.-Nr.:
BLZ:
Auftraggeber: Name:
Vorname:
Straße, Nr.:
Wohnort:
Tel.-Nr.:
Unterschrift: Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle (0 51 41) 92 43-59 / -30 / -31 Fax (0 51 41) 64 69
Wussten Sie schon.....? ...den Celler Kurier können Sie als digitale Ausgabe auf unserer Internet-Seite durchblättern!
www.celler-kurier.de
Mittwoch, den 6. August 2014
LOKALES
Seite 11
Bei der Volksbank SĂźdheide
Acht neue Auszubildende starteten am 1. August CELLE. Aufgeregt und gespannt waren die acht Berufsstarter der Volksbank SĂźdheide, als sie am 1. August in Empfang genommen wurden. „An den ersten drei Tagen steht fĂźr unsere neuen Auszubildenden in erster Linie das Kennenlernen der Bank im Vordergrund“, erklärt Brigitte Habermann, die zusammen mit Vanessa Häselbarth (beide sind die Verantwortlichen fĂźr die Ausbildung bei der Volksbank SĂźdheide) die neuen Auszubildenden begrĂźĂ&#x;te. Die Berufsstarter Fabian Abenhausen, Jessica DrĂśgemĂźller, Jolene Hemme-Homann, Franziska Knoop, Maurice Ramme, Pascal Rehwinkel, Sarah Natalie Schneider und Tim Zielosko sollen die Volksbank als Unternehmen kennenlernen und erste EindrĂźcke von den Abläufen und Zusammenhängen bekommen. „In den folgenden Wochen werden gerade diese Informationen einiges von dem verständlicher machen, was die
neuen Auszubildenden dann in den Kundenbereichen kennenlernen“, so Habermann. Das erste Ausbildungsjahr verbringen die angehenden Banker im direkten Kundenkontakt. Im zweiten Ausbildungsjahr durchlaufen sie die verschiedenen Fachabteilungen der Bank und lernen zum Beispiel die Kreditsachbearbeitung, Depotverwaltung oder die IT-Organisation kennen. Mit diesem Wissen kehren sie im dritten Ausbildungsjahr in den Vertrieb zurĂźck und vertiefen ihre Kenntnisse in neuen Kundenbereichen. Auch fĂźr den Ausbildungsstart im kommenden Jahr sucht die Volksbank SĂźdheide wieder neue Bewerber. Interessierte kĂśnnen sich direkt Online unter www.vbsuedheide. de/karriere bewerben.
Brigitte Habermann (von links), Pascal Rehwinkel, Maurice Ramme, Tim Zielosko, Jolene Hemme-Homann, Franziska Knoop, Fabian Abenhausen, Sarah Natalie Schneider, Vanessa Häselbarth und Jessica DrÜgemßller. Foto: privat
Berufe mit vielen MĂśglichkeiten
Neue Auszubildende starteten im „Celler Tor“ CELLE. Auch in diesem Jahr waren die Auszubildenden des Ringhotels „Celler Tor“ in GroĂ&#x; Hehlen bei den AbschlussprĂźfungen wieder die Besten in ihren Berufen.
Stellenmarkt im Kurier Speditionsunternehmen sucht zu sofort
Kraftfahrer m/w
fĂźr den GĂźterfernverkehr, FĂźhrerscheinklasse CE sowie Fahrerkarte Voraussetzung. Wir bieten leistungsgerechte und pĂźnktliche Bezahlung. In der Regel verbringen Sie das Wochenende zu Hause. Bitte richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung an:
SPEDIVENTA GmbH
Heideweg 1 - 29614 Soltau oder an: s.hillmann@spediventa.de Professioneller, erfahrener und motivierter Allroundhandwerker mit Fßhrungs- und Organisationsqualität sucht neuen Wirkungskreis im Bereich Altbausanierung, Neubau, Gartengestaltung. Tel. 0177/2425061 Ich helfe Ihnen bei der Gartenarbeit, z.B. Hecke schneiden, Bäume schneiden, vertikutieren, mit Abfuhr. Tel. 0174/3611797
Zuverlässige Reinigungskräfte in Celle gesucht! AZ morgens auf Minijob oder Lstk. - Optimax Gebäudeservice. Tel. 05138/7088900 Wir suchen Zusteller als Urlaubsvertretung des Celler und Berger Kurier am Mittwoch und Sonntag in Stadt und Landkreis Celle. Info rund um die Uhr unter www.celler-kurier. de oder Mo.-Fr. von 8:30-16:00 Uhr unter Tel. 05141/9243-20 od. -58
BE- UND ENTLADER (m/w) FĂœR DIE MORGENSORTIERUNG GESUCHT! Der Job: In Teilzeit (Mo. bis Fr. ab ca. 5.00 Uhr) fĂźr je 3 Std./Tag ÂÂŁxĂŠ-ĂŒ`°É7ÂœVÂ…iÂŽĂŠUĂŠÂŽÂ&#x;ÀiĂ€Â?ˆVÂ…ĂŠ>Â˜ĂƒÂŤĂ€Ă•VÂ…ĂƒĂ›ÂœÂ?Â?iĂŠ/BĂŒÂˆ}ÂŽiÂˆĂŒĂŠUĂŠ iĂ€iÂˆĂŒĂƒVÂ…>vĂŒĂŠ âÕÊ iÂ…Ă€>Ă€LiÂˆĂŒĂŠĂƒÂœÂ?Â?ĂŒiĂŠĂ›ÂœĂ€Â…>˜`iÂ˜ĂŠĂƒiÂˆÂ˜ĂŠĂŠ Das Angebot:ĂŠ >Ă•iĂ€>Ă€LiÂˆĂŒĂƒÂŤÂ?>ĂŒĂ˘ĂŠUĂŠ>ĂŒĂŒĂ€>ÂŽĂŒÂˆĂ›iÀÊ6iĂ€`ˆiÂ˜ĂƒĂŒĂŠ>Ă•vĂŠ ÂœÂ…Â˜ĂƒĂŒiĂ•iÀŽ>Ă€ĂŒiĂŠÂÂŽiÂˆÂ˜ĂŠ ˆ˜ˆ‡ ÂœLÂŽĂŠUĂŠ1Ă€Â?>Ă•LĂƒÂ‡ĂŠĂ•Â˜`ĂŠ7iˆ…˜>VÂ…ĂŒĂƒ}iÂ?`ĂŠUĂŠ67 Ihr Kontakt:ĂŠ iĂ›ÂœĂ€Ă˘Ă•}ĂŒĂŠÂŤiĂ€ĂƒÂ&#x;˜Â?ˆVÂ…iĂŠ6ÂœĂ€ĂƒĂŒiÂ?Â?Ă•Â˜}ĂŠ>“ÊäÇ°än°Óä£{ĂŠĂ›ÂœÂ˜ĂŠ £ä°ääÊ1…ÀÊLÂˆĂƒĂŠÂŁĂ“Â°Ă¤Ă¤ĂŠ1Â…Ă€ĂŠÂˆÂ˜ĂŠĂ•Â˜ĂƒiĂ€iÀÊ ˆi`iĂ€Â?>ĂƒĂƒĂ•Â˜}ĂŠÂœ`iĂ€ĂŠÂœÂ˜Â?ˆ˜iĂŠĂ•Â˜ĂŒiÀÊ ĂœĂœĂœÂ°Ă•ÂŤĂƒÂ‡Â?ÂœL°`i United Parcel Service Deutschland Inc. & Co. OHG Rehkamp 15, 30853 Langenhagen
www.ups-job.de Suche zuverlässige Gartenhilfe in Wietze, von privat. Tel. 05146/929592
Die erfolgreichen PrĂźflinge: Jasmin Pommerening (von links/Hotelfachfrau), Lydia SiemĂ&#x;en (Restaurantfachfrau), Patrick Fuhrhop (Restaurantfachmann), Werner Alexander KrĂźger (Koch), Ivo Petrovic (Koch), Sabrina KrĂźger (Hotelfachfrau) und Jan Winkler (Koch) mit Susanne Ostler. Fotos: privat Die Freisprechungsfeier des DEHOGA war praktisch ein „Heimspiel“ mit teils hervorragenden Ergebnissen - fĂźr viele geht es danach gleich ins Ausland. Auf diesen Ausbildungsjahrgang kĂśnnen Susanne und Josef Ostler, die Inhaber des „Celler Tor“, voller Stolz zurĂźckblicken. Zwei junge Leute hatten schon im Januar PrĂźfung: Hotelfachfrau Jasmin Pommerening ĂźberbrĂźckt die Zeit bis zum Lehramts-Studium fĂźr Berufsschulen bereits an der Rezeption und im Service; Koch Ivo Petrovic arbeitet in der HotelkĂźche und spart fĂźr eine Weltreise. International wird es auch schon gleich ab dem 1. August fĂźr die Teamsieger des LandesBerufswettkampfes Lydia SiemĂ&#x;en und das Paar Sabrina und Werner Alexander KrĂźger. Letztere hatten sich im „Celler Tor“ kennen gelernt und erst im Mai geheiratet. Nun geht es fĂźr die
Hotelfachfrau und den Koch zusammen ins Appenzeller Land (Schweiz). Restaurantfachfrau Lydia SiemĂ&#x;en wird die Welt auf einem Kreuzfahrtschiff entdecken. Restaurantfachmann Patrick Fuhrhop wird in den Familienbetrieb in Walsrode zurĂźckkehren und Koch Jan Winkler beginnt eine zweite Ausbildung. Vielleicht wird der eine oder andere nach ein paar Wanderjahren wieder zurĂźckkommen - so wie viele vor ihnen. Von den gesammelten Erfahrungen werden schon gleich ab Anfang August auch die neuen Auszubildenden profitieren kĂśnnen. FĂźr das hohe Ausbildungsniveau ist das Ringhotel von Familie Ostler und Heine seit Jahrzehnten bekannt. Schon jetzt liegt auch schon der erste Ausbildungsvertrag fĂźr Sommer 2015 bei der IHK zur PrĂźfung - weitere Bewerbungen sind willkommen.
Wir suchen zuverl., deutschspr. Reinigungskr. in Celle zu sofort (Bßro/WC-Reinigung) - AZ: Mo.-Fr. 06:00-09:15 Uhr. Bitte melden Sie sich bei Frau Willkens unter der Tel. 0177/9402057. - Fa. Piepenbrock Dienstleistungen GmbH & Co. KG Wir suchen ab sofort Metzgereiverkäufer/-in in Teil- oder Vollzeit Tel. 08543/6241026 oder 0171/6235256 Kleinanzeigen immer im Kurier...
fĂźr Bergen b. Celle
sv-frei, gute deutsche Sprachkenntnisse erforderlich. Tel. Bewerbungen an: Tel. 0 41 31 / 8 56 00 oder Tel. 01 76 / 18 85 60 11 (Fr. RĂśĂ&#x;ler)
Henning Gebäudedienste GmbH ZeppelinstraĂ&#x;e 1a, 21337 LĂźneburg
Wir suchen
Zeitungszusteller (m/w) fĂźr folgende Gebiete: Am Sonntag fĂźr: Boye, GarĂ&#x;en, Altencelle, Westercelle, Winsen, Papenhorst, Eicklingen, Wathlingen, Lachendorf, Bergen, Hermannsburg, LuĆŠerloh und MĂźden. Am MiĆŠwoch fĂźr: Celle/Heese-SĂźd, Altencelle, Westercelle, GarĂ&#x;en, Wietzenbruch, Bostel, Hustedt, Neuenhäusen, Nienhagen, Wathlingen, Lachendorf, Papenhorst, HambĂźhren, Winsen, LuĆŠerloh, Hermannsburg, SĂźlze, Oldendorf, Eversen, Dohnsen und Bergen. Wenn Sie einen Nebenverdienst suchen, freuen wir uns Ăźber Ihren Anruf oder online Ăźber unsere Homepage. Sie kĂśnnen sich natĂźrlich auch gern fĂźr alle anderen Gebiete in Celle Stadt und Landkreis bewerben! Sie erreichen uns zwischen 8.30 und 17.00 Uhr unter:
Wir suchen fĂźr Sonntag und MiĆŠwoch
Vertretungs-Zusteller (m/w) fĂźr die Sommerferien in Celle Stadt und Landkreis. Wenn Sie einen Nebenverdienst suchen, freuen wir uns Ăźber Ihre Bewerbung. Sie erreichen uns zwischen 8.30 und 17.00 Uhr unter:
Telefon 0 51 41 / 92 43 20 oder 92 43 58 oder schriĹŒlich per E-Mail an:
zustellung@celler-kurier.de oder per Post mit folgendem Coupon: Weiblich: R
StraĂ&#x;e:
oder rund um die Uhr unter
Ort:
MĂźhlenstraĂ&#x;e 8 A, 29221 Celle
Männlich: R Geburtsdatum:
Name:
Telefon 0 51 41 / 92 43 20 oder 92 43 58
www.celler-kurier.de
Die neuen Auszubildenden: Sven Zeitler (Koch), Lena Kammler (Praktikantin), Cedric Falch (Koch), Saskia Lutter (Restaurantfachfrau) und Maximilian Fischer (Koch).
Wir suchen
Reinigungskräfte
Vorname:
Telefon / Handy:
MĂźhlenstraĂ&#x;e 8 A, 29221 Celle
Seite 12
LOKALES
Mittwoch, den 6. August 2014
EL L E R C . 2 2
HOF-FET U A E BR
, Sonntag
g Freitag, Samsta
ab 18 Uhr 4 1 0 2 t s u g u A 8. 18 Uhr b a 4 1 0 2 t s u g 9. Au ppen am zum Frühscho b 11 Uhr a 4 1 0 2 t s u g u 10. A Brauerei Carl Betz GmbH Waldweg 101-103 · Celle
- EINTRITT FREI -
Jugendliche aus Kwidzyn und Celle malen zusammen GVUUFSNjSLUF
Angebote gültig vom 06.08. - 19.08.2014
whiskas Milch
0.69
200 ml
Dreamies Köstlich-cremige Füllung 60 gPckg.
400 gDose
1.29
0.65
Biokat’s ÖKOKAT‘S
Natur-Im-Biss Snacks
kleines Geld H
1.79
bis zu 700% Saugfähigkeit, 100% leicht zu entsorgen, 100% biologisch abbaubar, 70% leichter
Probierpreis
Heimtierstreu 60l 1.79
10 l
Größe 38 - 50
10 E 20 E 30 E geöffnet jeden Donnerstag von 11-17 Uhr
Versch. Sorten, je 70 g- Pckg.
5.99
Mode
für ganz
1.49
NATURE 190 gDose
Nature’s Balance
CHIPSI
Babyzimmer • Hochstühle • Kinderwagen • Buggys • Autositze • Babykleidung • Spielzeug • Zubehör •
SB Baby-Shop
n! Groß in kleinen Preise
B/H/T: ca. 82 x 20 x 20 cm
Schuhstraße 6 · Celle
03600260.00
ca. 140 x 70 cm 036000261.00
2-trg., B/H/T: ca. 90 x 175 x 58 cm 03600262.00
nur
Wickelkommode B/H/T: ca. 96 x 95 x 73 cm
ied t gl Mi den! r we
03600263.00
nur
35.-
129.119.119.-
Kinderautositz BeFix SP, schwarz/ grau 090410036.00
DIE LOBBY FÜR KINDER
Die unabhängige Wochenzeitung
nur
Kleiderschrank
Mitmachen!
Kenner wissen es schon länger: Man kauft am besten bei
nur
Babybett
Spielen wir mit unseren Kindern?
NEU:
Seite für Seite im Dienst unserer Leser!
BABYZIMMER in alpinweiß/Absetzung Eiche sägerau, best. aus:
Wandboard
Monika Ludwigs Moden
Unsere Filialen: Bemerode U Garbsen-Berenbostel U Celle-Altencelle Hambühren U Hannover-Bothfeld U Hannover-Linden U Langenhagen.. Wunstorf - Luthe Adressen und Tel. Nr. :www.miezebello.de
Baby-Sicherheit
statt
Deutscher Kinderschutzbund Ortsverband Celle e.V. Neustadt 77 • 29225 Celle Spendenkonto 63 297 Sparkasse Celle (BLZ 257 500 01)
89.- nur
39.
99
20/30 CELLE Speicherstraße d 29221 Celle In 8 Hallen alles run er! billig
Öffnungszeiten Tel.: 05141 - 7001 - nur Mo. bis Sa.: 10.00 bis 20.00 Uhr oder 05141 - 8 88 81 30 um`s Wohnen
W. GmbH & Co. KG, Speicherstraße 20/30, 29221 Celle
EJF
Sieben Mädchen aus der polnischen Partnerstadt Kwidzyn - früher Marienwerder - und sieben Mädchen aus dem Raum Celle beschäftigen sich zurzeit künstlerisch mit zwei Jubiläen in Celle - dem Thema der Landesausstellung („Hannovers Herrscher auf Englands Thron 1714 - 1837“) und 100 Jahre Stadtkirchturm. Begleitet von Krystyna Humanowska (Kwidzyn), Elena Schick, Ewelina BiermannFirek (Projektleitung) und dem Wietzer Künstler Richard Kunicki setzten sie sich zunächst in vier großen Gemälden, zu denen jeder etwas beitrug, mit dem Thema der Ausstellung im Schloss auseinander. Im zweiten Teil folgt dann der Kirchturm. Dazwischen bleibt aber auch bei diesem jährlichen Kunstprojekt im Rahmen der Städtepartnerschaft Zeit für Ausflüge und andere gemeinsame Aktivitäten. Die Sprache ist dabei kaum ein Hinderniss, kennen sie sich doch vom vorigen Jahr, weil das Jugendkunstprojekt eine Gruppe in Kwidzyn und dann - zum Gegenbeucht - in Celle zusammenführt. Foto: Maehnert
Für den gesamten Inhalt sind Irrtümer vorbehalten. Alle Preise in Euro. Alles nur solange der Vorrat reicht. Sollte ein Artikel bereits vergriffen sein, sind wir bemüht ihn schnellstens nachzubestellen. Keine Haftung bei Druckfehlern.
BETREUTES WOHNEN WOHNEN BETREUTES
GESCHÄFTSPARTNER IN IHRER NÄHE EMPFEHLEN SICH - VON
WO FINDE ICH WEN?
A Z BIS
ANHÄNGER
KLEINANZEIGEN
Anhängervermietung Kautz Telefon 0 51 41 / 8 57 50
Kleinanzeigen-Annahme: Celler Kurier Tel. 0 51 41 / 92 43-0 oder im Internet unter: www.celler-kurier.de
CONTAINERDIENST H. Schulz GmbH 0 51 41 / 8 34 04 www.containerdienst-schulz.de
Beachtenswert sind die Angebote unserer Inserenten!
FERNSEH-DIENST Technikhaus Nehrig - Meisterbetrieb Nordwall 37a + 38, 29221 Celle Telefon 0 51 41 / 2 96 65 + 2 61 66
ZÄUNE/ZIERGITTER/TORE Sasse-Zäune, Tel. 0 58 27 / 3 28
EIN WEGWEISER ZU FACHBETRIEBEN IN IHRER NÄHE !
STADTGARTEN RESIDENZ CELLE Sie wünschen sich ein sicheres, komfortables Zuhause?
2-Zi.-Whg., ca. 36 m²= 455,- €, 2. OG, BJ 2000, 134 kWh/(m²a) 2-Zi.-Whg., ca. 80 m²= 1.030,- €, 2. OG, BJ 2001, 149 kWh/(m²a) 3-Zi.-Whg., ca. 84 m²= 1.070,- €, 1. OG, BJ 2001, 149 kWh/(m²a) 3-Zi.-Whg., ca. 84 m²= 1.070,- €, DG, Bj. 2000, 134 kWh/(m²a) Sie zahlen nur Warmmiete! Also inkl. Betriebs- u. Heizkosten, zzgl. Betreuungspauschale der Kursana, Kaution. Provisionsfrei! Ansprechpartnerin: Manuela Marr Telefon 05 11 / 89 96 39 12
www.semmelhaack.de
Armin Reichert Am Umspannwerk 5, 29303 Bergen
Entsorgungsfachbetrieb Jetzt neu: Vermietung von
• Rüttelplatten (klein + mittel) • Minibagger (midi) • Schuttrutschen • Trailer für Pkw-Transport
Einweisung erfolgt durch geschultes Personal!
Tel. (0 50 51) 42 22 • Fax (0 50 51) 71 43