Reportage führt nach Andalusien
Geld vom Land für Celle
Lindenallee wird voll gesperrt
Seite 6
Seite 2
Seite 9
Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www.celler- kurier .de über Fax: (0 51 41) 64 69 ; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59
+
Sonntag, den 10. August 2014 • Nr. 32/35. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0
Bundespräsident besiegelte Lebensversicherungsreformgesetz
Verbraucherschutz-Erfolge werden mit Füßen getreten CELLE (ram). Bundespräsident Gauck hat das umstrittene Lebensversicherungsreformgesetz (LVRG) unterschrieben. Durch die Veröffentlichung im Bundesgesetzblatt trat das Gesetz in wichtigen Punkten nun am vergangenen Donnerstag in Kraft - in voller Gänze dann ab 1. Januar 2015. Das Gesetz ermöglicht es den Versicherungsunternehmen jetzt, den 50-prozentigen Kundenanteil an den Bewertungsreserven festverzinslicher Wertpapiere zu kürzen oder ganz zu streichen. „Ein schwarzer Tag für die Verbraucher“, kommentiert Axel Kleinlein, Vorstandssprecher des Bund der Versicherten e.V. (BdV), das Inkrafttreten des Gesetzes. „Erneut hat sich die Versicherungslobby mit ihren Forderungen bei der Politik durchsetzen können. Die Zeche zahlt der Verbraucher.“ Von den Aus-
wirkungen sind alle Lebensversicherungskunden in Deutschland betroffen. Versicherte müssen spürbare Kürzungen in ihrer Altersvorsorge in Kauf nehmen. Für Verträge, die derzeit auslaufen, sind Minderungen um zehn Prozent der Ablaufleistung zu erwarten. „Altersvorsorge wird unrentabler“, erklärt Kleinlein. In einem offenen Brief an Bundespräsident Gauck hatte der BdV verfassungsrechtliche Bedenken am LVRG geltend gemacht. Der BdV hatte 2005 nach langjährigem Verfahren
den Rechtsanspruch auf die Beteiligung an den Bewertungsreserven vor dem Verfassungsgericht erstritten. Aktuell prüft der BdV, welche rechtlichen Schritte angesichts des neuen Gesetzes jetzt notwendig sind. „Es ist bitter, dass diese Regierung die hart erkämpften Erfolge des Verbraucherschutzes mit Füßen tritt“, so Kleinlein. Eine vernünftige Altersvorsorge mit Angeboten der Lebensversicherungen ist angesichts dieser Streichungen der Überschussbeteiligung und weiterer negativer Entwicklun-
Versicherte werden durch das beschlossene Lebensversicherungsreformgesetz spürbare Kürzungen in ihrer Altersvorsorge in Kauf nehmen müssen. Foto: Müller
gen durch die neuen Regelungen kaum noch möglich. Schon die Vorlage des Gesetzesentwurfes im Mai war vonseiten des Verbraucherschutzes heftig kritisiert worden. Gerade einmal 1,5 Werktage räumte die Bundesregierung den Verbänden seinerzeit für eine umfassende Stellungnahme ein. „Das gesamte Gesetzgebungsverfahren widerspricht sämtlichen demokratischen Gepflogenheiten“, kritisiert Kleinlein. Aber auch in weiteren Gesetzesvorhaben verzichtete die Regierung auf eine angemessene Beteiligung der Verbände. Das Tempo, mit dem die Regierung die Neuregelungen durch die Instanzen peitschte, machte deutlich, dass eine Beteiligung des Verbraucherschutzes nicht erwünscht war. Das Gesetzgebungsverfahren ist außerdem wieder einmal ein Paradebeispiel dafür, wie hörig die Politik den Lobbyisten ist. Und damit das Ganze nicht auf zuviel Bürgerprotest stößt, wurde die Beschlussfassung mal schnell zu einem Zeitpunkt gemacht, als alle durch ein anderes Ereignis abgelenkt waren: während der Fußball-Weltmeisterschaft. Bereits in der Sitzung des Rechtsausschusses Ende Juni hatten sich Informationen bestätigt, nach denen die Große Koalition entscheidende Änderungen im laufenden Gesetzesvorhaben zur Lebensversicherung heimlich längst entschieden hatte. Der BdV sieht es als Skandal an, dass während die Anhörung der Sachverständigen, die an diesem Tag lief, ein Versicherungs-Newsdienst bereits die Neuigkeit veröffentlichte, dass die ursprünglich im Gesetz geplante Offenlegung der Provisionshöhen für Vermittler nicht kommen werde. Während die Versicherungswelt draußen längst von den
Jetzt springt bei der Lebensversicherung für die Altersvorsorge weniger Geld heraus. Foto: Günter Havlena/pixelio.de neuen Plänen der Regierung wusste, diskutierten die Sachverständigen im Reichstag auf Grundlage der veralteten Planungen. Die Große Koalition verfolgte also offensichtlich das Ziel, eine fachliche Auseinandersetzung zu vereiteln. Das zeigte sich bereits in den kurzen Fristen für Stellungnahmen im Gesetzgebungsprozess. Für den BdV endete in Sachen LVRG dann der „Traum vom WM-Titel“ - um bei dem Bild mit der Fußballweltmeisterschaft zu bleiben - im Viertelfinale. Die Verbraucherschützer unterlagen dabei dem Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) im Spiel um die Offenlegung der Vermittlerprovision unerwartet deutlich. Experten hatten eine ausgeglichene Partie auf Augenhöhe erwartet. Diese Einschätzung sollte sich aber nur bis kurz vor Ende bewahrheiten. Als in der Schlussphase die Kräfte des Verbraucherschutzes sichtbar schwanden, zog der BVK noch einmal das Tempo an und entschied die Partie binnen kürzester Zeit für sich. Aber nicht nur der BdV ist gegen das Gesetzgebungsver-
fahren Sturm gelaufen. Auch der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hatte sich in den letzten Monaten beispielsweise dafür stark gemacht, dass Versicherungsvermittler sämtliche mit dem Versicherungsunternehmen vertraglich vereinbarten Provisionen mitteilen und dokumentieren. Nur so ließe sich nach Meinung des vzbv mehr Transparenz beim Vertrieb von Lebensversicherungen herstellen und Chancengleichheit für die Honorarberatung aufbauen. Ein PreisLeistungswettbewerb um gute Beratung werde so politisch verhindert. Eine wichtige Forderung des vzbv sei allerdings vom Finanzausschuss aufgegriffen worden: Das Bundesfinanzministerium soll nach drei Jahren überprüfen, wie das Gesetz in der Praxis wirkt. Die Hoffnung, dass den Bürgern zumindest mittelfristig geholfen wird, stirbt da also anscheinend wieder einmal zuletzt. Aber ob die Politik, die sich bei der Anhörung beratungsresistent und bei der Beschlussfassung schlitzohrig gezeigt hatte, von ihren bisherigen Kurs abschwenken wird, ist jedoch mehr als fraglich.
Seite 2
LOKALES
Sonntag, den 10. August 2014
Mitmachtheater am 13. August
Notdienste
CELLE. Im Rahmen des Ferienpasses präsentiert das Mitmachtheater Karolini die Abenteuer von „Pippi Langstrumpf“. Leider wurde im Ferienpassheft das Datum nicht mit abgedruckt. Die Aufführungen finden am Mittwoch, 13. August, jeweils um 14 und 15.30 Uhr in der Hehlentorschule in Celle statt. Der Ferienpass gilt als Eintrittskarte.
Zentrale Notruf-Nummer: 116117. Ärztlicher Notdienst: 77er Straße 45a, Celle, Telefon 05141/25008 (Mo, Di, Do 19-23 Uhr; Mi, Fr 15-23 Uhr; Sa, So 8-23 Uhr). Ärztliche Notdienste für alle Gemeinden: Zu erfragen über den Hausarzt oder Hotline 116117. Chirurgisch- Orthopädischer Notdienst: 10. August Dr. Struck, Alter Bremer Weg 14, Celle, Telefon 05141/33377. 16. und 17. Dr. Kernberger-Goeze, Telefon 05141/29533.
34-Jähriger tot aufgefunden CELLE. Am Mittwochabend, 6. August, gegen 22.30 Uhr, wurde laut Polizeiangaben eine männliche Person leblos auf der Toilette einer Spielhalle in Celle aufgefunden. Ersten polizeilichen Ermittlungen zu Folge handelt es sich bei dem Verstorbenen um einen Mann, der der Polizei als Konsument von Betäubungsmitteln bekannt ist. Auf dem Toilettendeckel wurden entsprechende Utensilien für den Konsum von Drogen gefunden. Hinweise auf eine äußerliche Gewalteinwirkung haben sich bislang nicht ergeben. Die genaue Todesursache wird laut Polizei eine gerichtsmedizinische Untersuchung ergeben müssen. Die polizeilichen Ermittlungen dauern noch an.
Literaturkreis trifft sich CELLE. Das nächste Treffen des Literaturkreises des Deutschen Frauenrings Celle findet am Donnerstag, 14. August, um 15.30 Uhr im Mehrgenerationenhaus, Fritzenwiese 46 in Celle, statt. Dieses Mal beschäftigen sich die Teilnehmer mit dem Buch „Rückkehr nach Killybegs“ von Sorj Chalandon. Tyrone Meehan ist als Verfechter der irisch-republikanischen Idee für seine Landsleute in Belfast ein Held. Die Familie musste aus der Republik Irland nach Nordirland emigrieren und gerät in die Verwirrungen des Bürgerkrieges. Aufgrund eines schrecklichen Irrtums kann ihn der englische Geheimdienst erpressen und er arbeitet viele Jahre unentdeckt für diesen. Nach seiner Enttarnung flieht er nach Killybegs in Irland, den Ort, den er nach dem Tod seines Vaters verlassen hat. Doch auch hier will man ihn nicht haben. Gäste sind zu dem Treffen des Literaturkreises willkommen.
Falsches Kennzeichen WINSEN. Am frühen Mittwochmorgen, 6. August, gegen 2.45 Uhr, kontrollierten Beamte der Polizei Wietze den 21 Jahre alten Fahrer eines Audi A 4 in der Hornbosteler Straße in Südwinsen, weil sich an dem Fahrzeug entstempelte Kennzeichen befanden. Bei der Überprüfung stellten die Beamten fest, dass die Kennzeichen ursprünglich für einen VW Golf ausgegeben waren, der tags zuvor stillgelegt wurde. Der Audi A 4 war zuletzt in Berlin zugelassen und bereits seit Mai dieses Jahres stillgelegt. Mit anderen Worten, die Kennzeichen und der Audi passten nicht zusammen. Das Fahrzeug war somit zum Zeitpunkt der Verkehrskontrolle nicht zugelassen, nicht versichert, nicht versteuert und mit einem amtlichen Kennzeichen versehen, das für ein anderes Auto ausgegeben war. Dem Fahrer wurde die Einleitung der Ermittlungsverfahren wegen Urkundenfälschung sowie der Zulassungs- und Versicherungsverstöße bekanntgegeben und ihm wurde die Weiterfahrt mit dem Fahrzeug untersagt. Der 21-Jährige zeigte sich zu diesem Zeitpunkt auch einsichtig. Diese Einsicht währte jedoch nicht lange, denn gegen 3.10 Uhr trafen die Beamten den Fahrer erneut mit dem Audi an.
Die Hochwasserschutzmaßnahmen in der Neustadt gehörten zum zweiten Bauabschnitt.
Foto: Müller
Auf der Allerinsel in der Stadt Celle geht es weiter
Fördermittel von Niedersachsen für den Hochwasserschutz fließen CELLE. Durch die Bemühungen des SPD-Landtagsabgeordneten Maximilian Schmidt und OB Dirk-Ulrich Mende gibt es rund 660.000 Euro an Restmitteln aus dem EFREProgramm für den Hochwasserschutz auf der Allerinsel. Bei der Förderung handelt es sich nicht um neue Finanzmittel, sondern um gesammelte Rückflüsse aus diversen anderen Projekten. Schmidt: „Das ist ein großer Erfolg für unsere Initiative, insbesondere nachdem dies von anderer Seite bereits für gescheitert erklärt
wurde.“ Bei der Stadt war man indes weiter zuversichtlich und ist daher jetzt fachlich gut aufgestellt. Mende, der in der Entscheidung die Initialzündung für den dritten Bauabschnitt sieht: „Trotz des äußerst engen zeitlichen Korridors werden wir unseren Beitrag
leisten. Dank der guten und klugen Vorbereitung durch Stadtbaurat Ulrich Kinder und sein Team besteht nun die Möglichkeit, die Fördergelder noch in diesem Jahr einzusetzen.“ Das Land zeige damit, unterstreicht Mende, dass es ihr ernst ist mit dem BinnenHochwasserschutz in Celle. Die Ausschreibung ist vorbereitet und wird noch in dieser Woche veröffentlicht. „Wir hoffen, für die anstehenden Arbeiten eine
leistungsfähige Firma zu finden.“ Begonnen werden soll dann unverzüglich mit den Vorlandabgrabungen am Westrand des Nordarms der Aller bis zum Gelände der Firma ConMetall. Zu den Erdarbeiten gehören ebenfalls der Wegebau für die zukünftige Unterhaltung und der Bodentransport für den Landschaftswall im Zuge der B3neu (zweiter Bauabschnitt) in Westercelle.
Unterstützung nach Großbrand: Land hilft der DLRG in Celle
Vollversammlung der IHK übergab Soforthilfe an die DLRG CELLE. Nach dem verheerenden Großbrand in Celle, dem die Liegenschaften und das gesamte Hab und Gut der DLRG und des Yacht-Clubs zum Opfer fielen, hilft jetzt das Land Niedersachsen ganz direkt. Nach Rücksprache mit dem Niedersächsischen Innenministerium kann der SPD-Landtagsabgeordnete Maximilian Schmidt eine gute Nachricht bringen: „Ich bin Führung und Fachebene des Innenministeriums sehr dankbar für die positive Entscheidung für Celle: Das Land wird die Ersatzbeschaffung eines neuen Rüstwagens mit 75 Prozent Förderung unterstützen und auch bei der Suche nach einem geeigneten Fahrzeug helfen. Außerdem steht absehbar noch ein Einmalbetrag in Aussicht, beispielsweise für die Fortführung der Jugendarbeit. Ähnlich hat das Land schon in anderen
Notfällen geholfen - für uns in Celle kommt die Hilfe zur richtigen Zeit“, so Schmidt. Er dankt bei der Gelegenheit allen, die sich für schnelle Hilfe engagiert haben. „Schon am selben Abend beim Fischessen der Schützen wurde reichlich gesammelt, in den folgenden Tagen kam immer mehr Hilfe aus der Bürgerschaft zusammen. Und auch in Hannover wurde von Kollegen und mir nachgehakt, das hatte jetzt Erfolg - es ist immer gut, wenn im Ministerium Menschen mit Herz für die Heimat sitzen“, so Schmidt. Und auch die Mitglieder der IHK-Vollversammlung unter-
stützen die DLRG und spendeten 4.200 Euro Soforthilfe. Nur zehn Tage nach dem verheerenden Brand auf dem Gelände des DLRG in Celle hat Thomas Treude, Unternehmer aus Celle und Vizepräsident der IHK Lüneburg-Wolfsburg, der DLRG Celle diese Soforthilfe überreicht. Treude übergab die Unterstützung stellvertretend für zahlreiche Unternehmen der IHK-Vollversammlung an den Zweiten Vorsitzenden der DLRG-Ortsgruppe Celle, Achim Ströher. „Als Unternehmer sind wir mit unserer Heimatregion eng verbunden“, sagt Treude. „Nach einer solchen Katastrophe wird jetzt schnelle Hilfe benötigt, die wir gerne leisten. Ströher freut sich über die Spende: Die große Unterstützung aus allen Teilen der Gesellschaft macht mich mächtig
stolz. Danke an alle, die uns in dieser schweren Zeit zur Seite stehen.“ An dem Treffen nahm auch Celles Oberbürgermeister DirkUlrich Mende teil. Man stehe in ständigem Dialog mit der DLRG, um die Arbeitsfähigkeit der Lebensretter schnell wiederherzustellen. Die tolle Unterstützung der Unternehmer trage einen wichtigen Teil dazu bei. Auch Vereine und Verbände unterstützen die DLRG in Celle. So lädt zum Beispiel der SoVDOrtsverband Wathlingen am Freitag, 5. September, zu einer Benefizveranstaltung für die DLRG Celle im 4-G-Park ein. Der Kuchen wird bei der Kaffeetafel verkauft. Den Reinerlös der Kaffeetafel bei dieser Veranstaltung soll die DLRG bekommen.
Zahnärzte - Sa/So, jeweils von 10 bis 12 Uhr, telefonisch erreich ab Freitag 15 Uhr: 10. August Dr. Frank Meinert, Mühlenstraße 9B Telefon 05141/23436. 16. und 17. August Dr. Müller, Riethkamp 2A, Telefon 05086/633. Augenärzte: montags, dienstags, donnerstags 8 bis 19 Uhr, mittwochs und freitags 8 bis 15 Uhr unter Telefon 05141/911911, danach unter Telefon 05141/ 25008. Tierärzte: Am 10. August Dr. Alberti, Tel. 05141/ 51182. Am 16. und 17. August Dr. Thiele-Fischer, Telefon 05141/31305. Apotheken - Celle: 10. August Schloss-Apotheke, Telefon 05141/7700. 11. August St.-Georg-Apotheke, Telefon 05141/28222. 12. August Apotheke Am Weißen Wall, Telefon 05141/28465. 13. August Apotheke Am Lauensteinplatz, Telefon 05141/ 41834. 14. August Apotheke Am Bremer Weg, Telefon 05141/35118. 15. August Apotheke im Q 37, Telefon 05141/9778145. 16. August Zugbrücken-Apotheke, Tel. 05141/950177. 17. August Neuenhäuser Apotheke, Tel. 05141/ 9928880. Apotheken - Wietze/Winsen/Hambühren: 10. August Storchen-Apotheke, Winsen, Tel. 05143/ 911188. 11. August antares apotheke, Hambühren, Tel. 05084/9871231. 12. August Aller-Apotheke, Winsen, Tel. 05143/2011. 13. August Glückauf-Apotheke, Wietze, Tel. 05146/8810. 14. August Apotheke Ovelgönne, Tel. 05084/6611. 15. August Apotheke Am Amtshof, Winsen, Tel. 05143/6242. 16. August Heide-Apotheke, Wietze, Tel. 05146/8473. 17. August antares apotheke Hambühren, Tel. 05084/ 9871231. Gas und Wasser: 10. August Bolze, Tel. 05084/ 4532. 16. und 17. August Brüns, Tel. 05141/85122. Angaben ohne Gewähr
Thomas Treude (von links), Achim Ströher, Celles OB Dirk-Ulrich Mende und Celles IHK-Chef Michael Wilkens.
Foto: Loeper
Verlag und Druck: Verlag Lokalpresse GmbH Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0, Telefax (0 51 41) 64 69 www.celler-kurier.de anzeigen@celler-kurier.de redaktion@celler-kurier.de info@celler-kurier.de Verlagsleiter: Rüdiger Kirsch Redaktion: Ralf Müller (verantwortl.), Carsten Maehnert, Birgit Stephani Anzeigenleiter: Ralf Lindner Verlagsrepräsentanten: Ani Bede, Achim Lohmann, Angela Müller Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags kostenlos in Celle Stadt und Landkreis Redaktionsschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr; für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Anzeigenschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für die Richtigkeit telefonischer Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.
Sonntag, den 10. August 2014
LOKALES
Seite 3
Eine virtuelle Ansicht des Neubaus des Klinikums Wahrendorff in Celle.
CDI macht Sommerpause CELLE. Die Celler-Demenz-Initiative e.V., Bullenberg 10, macht von Dienstag, 19. August, bis einschließlich Dienstag, 2. September, Sommerpause. Am Donnerstag, 4. September, ist das Büro der DemenzInitiative von 16 bis 18 Uhr wieder für Anfragen und Beratungen geöffnet.
Bargeld aus Pkw gestohlen HOHNE. Am Montag, 28. Juli, in der Zeit zwischen 7.30 und 8 Uhr, zertrümmerte ein unbekannter Täter eine Scheibe eines auf einem Tankstellengelände an der Dorfstraße in Hohne abgestellten Daimler Benz, berichtet die Polizei. Aus dem Fahrzeuginneren entwendete er eine abgelegte Tasche, in der sich eine Bargeldsumme im unteren fünfstelligen Bereich befand. Anschließend verschwand der Täter unerkannt. Hinweise bitte an die Polizei Lachendorf unter Telefon 05145/97160.
Grafik: Klinikum Wahrendorff
Klinikum Wahrendorff in Celle feierte Richtfest mit vielen Gästen
Fachkrankenhaus für die Seele bringt 75 Arbeitsplätze nach Celle CELLE. Das Klinikum Wahrendorff feierte am vergangenen Dienstag zusammen mit zahlreichen Gästen das Richtfest für das neue Fachkrankenhaus für die Seele in der Schlepegrellstraße 4 in Celle. Jeder dritte Mensch wird einmal im Leben psychisch krank. Eine regionale und wohnortnahe Versorgung für die Erkrankungen der Seele ist für die Betroffenen und auch für die Angehörigen eine große Hilfe, denn lange Anfahrtswege stellen eine zusätzliche Belastung dar. Mit dem Neubau eines Fachkrankenhauses für die Seele bietet das Klinikum Wahrendorff ab 2015 ein zusätzliches Angebot für psychisch erkrankte Menschen in der Stadt und dem Landkreis Celle. In direkter Nachbarschaft zum
„Wir freuen uns auf den neuen Standort und die zukünftige enge Zusammenarbeit mit dem AKH Celle.“ Mit der bisherigen Tagesklinik in der Celler Altstadt konnte das Klinikum Wahrendorff nur teilstationäre Leistungen anbieten. Ab 2015 kann dann mit 48 Betten in Ein- und Zweibettzimmern auch in Celle eine stationäre Betreuung angeboten werden. 30 tagesklinische Plätze runden das zukünftige Angebot ab. Die Versorgung der Patienten erfolgt auf zwei Stationen und in der Tagesklinik.
unter anderem Ärzte, Psychologen, Pflegefachkräfte, Ergound Physiotherapeuten, Sozialdienstmitarbeiter sowie weitere Spezialtherapeuten in den Bereichen Musik-, Tanz- und Kunsttherapie zusammen. Sie werden von verwaltenden und weiteren assistierenden Berufsgruppen vor Ort unterstützt. „Trotz Fortschritten in der psychiatrischen Forschung und Versorgung haben Menschen mit psychischen Erkrankungen in Deutschland nach wie vor mit Vorurteilen zu kämpfen“, so Brase. „Es freut mich umso mehr, dass wir hier in Celle bisher sehr konstruktive Gespräche führen konnten. Denn eine psychische Erkrankung kann jeden Menschen
Verdiente Schüler geehrt WINSEN. Die Schule im Allertal-Oberschule Winsen (Aller) ehrt kürzlich verdiente Schüler. Wie bereits in den vergangenen Jahren wurden auch zum Abschluss dieses Schuljahres Schülerinnen und Schüler, die sich durch besondere schulische Leistungen sowie sportliche Erfolge oder vorbildliches soziales Engagement auszeichneten, in einer Feierstunde in der Aula geehrt. Oberschuldirektor Bodo Theel betonte in seiner Ansprache, dass Schule nicht nur Lernen bedeutet, sondern das Miteinander im Schulalltag eine entscheidende Rolle spielt. Traditionell belohnt die Gemeinde Winsen die jeweils jahrgangsbesten Schülerinnen und Schüler mit einem Buchgutschein. Bürgermeister Dirk Oelmann ließ es sich nicht nehmen, den besten Schülerinnen und Schülern eines jeden Jahrgangs persönlich zu gratulieren. Mit Respekt würdigte er die hervorragenden Notendurchschnitte. Für ihr soziales Engagement für die Schul- und Klassengemeinschaft wurden durch den Schulverein besonders engagierte Schülerinnen und Schüler, die Schulsanitäter sowie die Pfleger des Schulaquariums ausgezeichnet.
Beim Richtfest: Staatssekretär Jörg Röhmann (von links), Dr. med. Rainer Brase, Geschäftsführer des Klinikums Wahrendorff, Bürgermeister Heiko Gevers, Landrat Klaus Wiswe, Dr. med. Matthias Wilkening, Geschäftsführer Klinikum Wahrendorff, sowie Architekt Torsten Petroschka. Foto: Müller Allgemeinen Krankenhaus Celle (AKH) entsteht derzeit eine neue Psychiatrische und Psychosomatische Klinik mit Tagesklinik. Jetzt konnte das Richtfest gefeiert werden. „Im Februar wurde der Grundstein für das neue Fachkrankenhaus für die Seele in Celle gelegt. Nun können wir bereits das Richtfest feiern und liegen mit unserer Bauausführung deutlich vor dem gesetzten Zeitplan. Bei weiterhin so positivem Bauverlauf werden wir bereits im Frühjahr 2015 in den Betrieb gehen können“, so Dr. Rainer Brase, Geschäftsführer des Klinikums Wahrendorff mit dem Hauptsitz in Sehnde.
Mit dem Neubau sichert das Klinikum Wahrendorff die psychiatrische und psychosomatische Versorgung und deckt das gesamte klinisch-psychiatrische und psychotherapeutische Behandlungsspektrum ab. Schwerpunkte im voll- und teilstationären Bereich liegen in der Behandlung von Depressionen, Angsterkrankungen, seelischen Erkrankungen im Alter, Psychosen/Schizophrenie, Persönlichkeitsstörungen und akuten Abhängigkeitserkrankungen. Das Klinikum Wahrendorff bringt dabei im kommenden Jahr 75 neue Arbeitsplätze nach Celle. In den Teams arbeiten
treffen.“ In den vergangenen zehn Jahren haben psychische Erkrankungen als Grund für einen Klinikaufenthalt die bis dahin hauptsächlich verantwortlichen Herz- und Kreislauferkrankungen abgelöst. „Das Richtfest macht deutlich: Das Klinikum Wahrendorff schafft hier ein zukunftsfähiges Konzept bei der psychiatrischen Betreuung von Patientinnen und Patienten“, erklärte Staatssekretär Jörg Röhmann vom niedersächsischen Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung in seinem Grußwort. „Der Neubau bietet einen sehr guten Rahmen und beste Voraussetzungen für ei-
nen Ort der Zusammenarbeit, Therapie und Unterstützung von Patientinnen und Patienten, Ärztinnen und Ärzten, Therapeutinnen und Therapeuten.“ „Wir feiern heute aber kein gewöhnliches Richtfest, denn bei diesem neuen Gebäude handelt es sich nicht um irgendeinen Neubau. Hier entsteht ein Klinikum, das bei seiner Fertigstellung im Frühjahr 2015 das modernste Klinikum in Niedersachsen ist. Dieser Neubau hier in Celle sichert eine wohnortnahe Versorgung der Bürger in Stadt und Landkreis Celle“, so Landrat Klaus Wiswe. „Spezialisten der medizinischen Fachgebiete Psychiatrie, Psychosomatische Medizin und Psychotherapie bieten verschiedene Versorgungsangebote an. Das Leistungsangebot des Klinikums für die Seele ergänzt damit das Spektrum des Allgemeinen Krankenhauses Celle sinnvoll und qualitativ hochwertig.“ „Mit diesem neuen Fachkrankenhaus für die Seele wird die medizinische Versorgung Celles um ein weiteres hochwertiges Betreuungsangebot bereichert“, sagte Bürgermeister Heiko Gevers. „Das Klinikum Wahrendorff hat mit seiner offenen Informationspolitik Akzeptanz für ein Haus erreicht, in dem im Übrigen viele neue Arbeitsplätze geschaffen werden.“ „Mit dem heutigen Richtfest lässt sich bereits erahnen, was Mitarbeiter, Patienten und Anwohner hier in Zukunft erwartet: Ein Fachkrankenhaus für die Seele, das mit seiner offenen und modernen Architektur hilft, Vorurteile abzubauen und psychisch kranke Menschen noch mehr in ihr Umfeld zu integrieren“, so Architekt Torsten Petroschka, Geschäftsführender Gesellschafter sander. hofrichter architekten GmbH, Gesellschaft für Architektur und Generalplanung. „Uns von Sander Hofrichter Architekten war es wichtig, mit dem Neubau nicht nur den Bezug zu den Gebäudehöhen der Nachbargebäude herzustellen, sondern auch zur Materialität der Region - etwa mit der Entscheidung für eine Backsteinfassade. Mit dem neuen Vorplatz, den vielen Grünflächen und den Patientengärten wird ein Ort entstehen, der Ängste abbaut und Menschen vergessen lässt, dass sie sich in einem Krankenhaus befinden“, so Petroschka.
Neue Lektorin in der Kirche CELLE. Am heutigen Sonntag, 10. August, um 10.10 Uhr, hält die neue Lektorin der Pauluskirchengemeinde Celle, Barbara Paschke, ihren ersten Gottesdienst ab. Paschke wurde am 13. Juli zur neuen Lektorin berufen. Sie verstärkt damit das Predigerteam um Pastor Willemer und Pastorin Greunig.
„Beerenstarke“ Powerfrucht CELLE. Die Initiatoren des Celler Veranstaltungsprogramms „Zeit für Grün“ laden am Dienstag, 12. August, zu einem Vortrag über die Aronia (Apfelbeere) ein. Los geht es um 19 Uhr in der AlbrechtThaer-Schule, Wittinger Straße 76. Die Zuhörerinnen und Zuhörer erfahren Interessantes über den Strauch der Apfelbeere und die Vielfältigkeit der Verwendung seiner Früchte. Referent ist Lars Grossmann. Der Eintritt ist frei.
Trickdiebstahl Zeugenaufruf CELLE. Am Samstagnachmittag, 2. August, hielt ein Auto neben einem 76-jährigen Mann, so die Polizei. Dieser befand sich in der Straße „An der Maschkaserne“ in Celle. Eine Frau stieg aus dem Auto und fragte ihn nach dem Weg zum Krankenhaus. Nach der Erklärung bedankte sich die Frau so überschwänglich, dass sie den 76-Jährigen in den Arm nahm und an sich drückte. Im Anschluss erklärte der hilfsbereite Mann auch noch einmal dem Fahrer den Weg. Wieder kam die Frau auf ihn zu und drückte wie zuvor. Erst am späten Abend bemerkte der Mann, dass er eine fremde goldfarbene Kette am Hals trug. Ganz offensichtlich war er auf einen Trickdiebstahl hereingefallen, bei dem seine Gliederkette aus 750er Gold geschickt ausgetauscht wurde. Die Frau hatte einen dunklen Teint und war vermutlich Osteuropäerin. Sie war von kräftiger Statur, zirka 175 Zentimeter groß und zirka 30 Jahre alt. Sie trug kurze schwarze Haare mit roten Strähnen und sprach gebrochenes Deutsch. Das helle Fahrzeug habe ein Dortmunder Kennzeichen (DO-??) gehabt. Der Fahrer sei zirka 30 Jahre alt gewesen und auf dem Beifahrersitz habe noch eine zirka 60 Jahre alte Frau gesessen. Hinweise zu den Personen und dem Fahrzeug nimmt die Polizei Celle unter Telefon 05141/277-215 entgegen.
Seite 4
VERANSTALTUNGEN
Sonntag, den 10. August 2014
Reisen • Freizeit • Unterhaltung 14 Tage
Kurreise Marienbad inkl. HP
m Bus CUP VITAL-Servicecenter vor Ort • inklusive: Gymnastik, Wan- NEU: Taxi zu bis Erstattung dern, Nordic Walking • Einkaufsrabatte • 24 Std. Notbereitschaft Person • freie Fahrt in Marienbader Stadtbussen • Bonus im städt. Schwimm- 40 EUR pro bad: 1h zahlen = 2h baden etc. Ganzjährig auch als Selbstanreise buchbar! www.cup.de LEISTUNGEN u.a.• Hin-/Rückreise im beque- 3 * Hotel Berlin p.P. ab 678,men Fernreisebus • 13 x ÜN im DZ inkl. HP 4 * Hotel Excelsior p.P. ab 694,• ärztliches Empfangsgespräch • 20 Kuranwenp.P. ab 924,dungen • 1 x Eintritt für kulturelle Veranstal- 4 * Hotel Olympia tung • Kurtaxe.Zusätzlich inkl.bei vielen Hotels: 3 * Hotel p.P. ab Mittagssnack, Kaffee & Kuchen, weitere Kur- + EZ-Zuschlag anwendungen etc. 30 Hotels im Kurviertel 12.10.-25.10.14 09.11.-22.11.14 zur Auswahl!
594,-
Poststr. 17, 29308 Winsen (Aller), Telefon: 05143 - 9 80 20 Veranstalter seit 1979: CUP Touristic GmbH, Marcusallee 7a, 28359 Bremen
Reise und Erholung Nordsee Neuharlingersiel/Werdum, FeWo, 2 Pers., ab 27 €/Tag, www. runschke.de, Tel. 04974/633
Veranstaltungen Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607 Flohmarkt am 16.08. in Bergen auf dem Marktplatz. Aufbau: 7 Uhr, Verkauf: 9-16 Uhr. Bei Vorkasse nur 6 € (3 m). Info: Tel. 0160/95454736 od. www.mvi-wendt.de
Beachtenswert sind die Angebote unserer Inserenten! E Z A N Z U G S E T M I A A N B G S U E R E I L L K A
O R T U N G N
O S H K E N E G A L I T E A B E S N A E H G A E G R A F B O E K R AWA T T E T R A U E I Auflösung vom H O 3.8.2014 L D Auflösung des heutigen E Rätsels am 17.8.14 O S O I N A A K L A N G A B S T U R I D I A N A U K I N T R O G R A P P A U E L E WE I N F A S
Verliebt
S C R I P S A
Z U S
B A P R I N A L D O T Z E Z E O P O N O R B L I L L E S A H M S A G A T U B I S L A N T B L E U Z A R
Schauen Sie doch mal rein!
KLEIDUNG - KONTAKTE KLEIDERBÖRSE Im Deutschen Kinderschutzbund Ortsverband Celle e.V.
• Kleidung aus 2. Hand für Kinder und Erwachsene • Gut erhaltenes Spielzeug zu geringfügigen Kostenbeiträgen. • Dies zu folgenden Zeiten: Mi. von 9-12 Uhr + 14-16 Uhr. In dieser Zeit können Ihre Kinder im Spielzimmer spielen. In der Neustadt 77 29225 Celle Telefon (0 51 41) 4 60 66
< Verlobt < Verheiratet
Sagen Sie es allen durch den
HOROSKOP vom 10.8. bis 16.8.2014 Widder
21.3. - 20.4. Sie wissen genau, was Sie wollen und vertreten Ihre Standpunkte konsequent. Ein solcher Biss mag im Beruf angebracht sein, im Privatleben werden Sie damit aber eher ins Fettnäpfchen treten. Wenn Ihnen also an Ihrer Beziehung etwas liegt, sollten Sie schleunigst einige Gänge zurückfahren und Kompromisse eingehen.
Stier
21.4. - 21.5. Angstzustände und leichte Depressionen könnten Ihnen in dieser Woche die Tage und Nächte vermiesen, wenn Sie zu solchen Reaktionen neigen. Da hilft Ihnen wohl nur Ablenkung. Gehen Sie deshalb unbedingt aus oder noch besser, machen Sie sich sofort auf zu einer ausgedehnten Erlebnisreise mit genügend Action.
Zwillinge
22.5. - 21.6. Versuchen Sie in dieser Woche einmal die positiven Seiten an anderen Menschen zu sehen. Die gibt es nämlich auch. Ewige Kritik trägt nämlich absolut nicht zu einer harmonischen Beziehung oder Bekanntschaft bei. Wer weiß, vielleicht entdecken auch die letzten Singles unter Ihnen noch die Vorzüge einer Partnerschaft.
Krebs
22.6. - 22.7. Etwas völlig Neues kann sich in den nächsten Tagen für Sie ankündigen. Lassen Sie sich dann bloß keine Chance entgehen sondern ergreifen Sie jede Gelegenheit, die sich Ihnen bietet, um Ihre Ziele zu erreichen. Auf Ferien müssen Sie dann im Moment leider verzichten. Egal dann fahren Sie eben im Winter in ferne Länder.
Löwe
23.7. - 23.8. Stellen Sie Ihre erotische Anziehungskraft nicht allzu sehr unter den Scheffel. Sie sollten sich aber über Ihre eigenen Gefühle Klarheit verschaffen, damit Sie sich nicht verzetteln. Und noch ein gut gemeinter Rat: Auf zwei Hochzeiten sollten Sie auf gar keinen Fall gleichzeitig tanzen, Sie rutschen fürchterlich aus.
Jungfrau
24.8. - 23.9. Pflegen Sie in dieser Augustwoche Ihre Freundschaften und auch die Familie. Wenn man in Ihrem Bekannten- oder Freundeskreis schon lange nichts mehr von Ihnen gehört hat, sollten Sie zum Telefon greifen. Natürlich nur am Feierabend. Ihr Chef würde sich bestimmt nicht freuen, wenn Sie die Arbeitszeit verplämpern.
Waage
24.9. - 23.10. Nehmen Sie sofort die rosarote Brille von der Nase und sehen Sie der Realität ins Auge, denn Differenzen mit dem Partner scheinen in den nächsten Tagen leider unumgänglich zu sein. Packen Sie das Problem bitte bei der Wurzel und schaffen Sie es umgehend aus dem Raum, Ihre Beziehung wäre sonst stark gefährdet.
Skorpion
24.10. - 22.11. Alle Singles aufgepasst, Sie könnten in dieser Woche einen Menschen treffen, der weitgehend Ihren hohen Ansprüchen gerecht wird. Obendrauf dürfen Sie sich von nun an freuen, bislang nicht gebunden gewesen zu sein. Fallen Sie aber nicht gleich mit der Tür ins Haus. Lassen Sie die Sache bitte ganz langsam angehen.
tage von Rita und Harald stellung „Als die Royals aus Schneider, Blumläger Kirchweg Hannover kamen - Hannovers 1 in Celle. Herrscher auf Englands Thron Winser Museumshof, 11 bis 1714 - 1837“. Herzsportgruppe in Celle 18 Uhr 61. Backtag des Winser Kunstmuseum Celle mit Heimatvereins mit buntem e.V., vom 5. bis 19. August SomProgramm, Brauckmanns Kerk- merferien, am 26. August Som- Sammlung Robert Simon, Öffmerfest in Oppershausen, ab 2. nungszeiten: dienstags bis stieg in Winsen. September Wiederbeginn Herz- sonntags, 10 bis 17 Uhr, AusVolkschor Thalia Celle, 10 sport. Infos unter www.herz- stellung „Scheinwerfer. LichtUhr Konzert mit fröhlicher sport-in-celle.de. kunst in Deutschland im 21. Chormusik im Schlosshof. Jahrhundert“ bis 5. Oktober. Selbsthilfegruppe „Wenn Markmanns SpielzeugstuAlkohol zum Problem wird“, 19 Uhr im Gemeindehaus der ben: dienstags bis freitags 9 bis Neustädter Kirche in Celle, Ein- 12 Uhr und 15 bis 18 Uhr und gang Allerstraße. Kontakt: nach Vereinbarung unter Telefon 05142/831: Sonderausstel05143/93818. lung „Die kleine Schneiderin Rund um die KindernähmaMittwoch, 13.8. Amateurmalkreis Celle, 15 schine“ und „Kunst im Uhr Eröffnung der JahresausHengstprüfungsanstalt Adel- Museum: Bunte Vielfalt - Acrylstellung in der Alten Exerzierheidsdorf des Landgestüts halle am Neuen Rathaus. Celle, ab 17 Uhr Tag der offenen Deutsche Erdölmuseum Tür mit Pferdepräsentationen Wietze, 10.30 Uhr Sonntagsfüh- in Adelheidsdorf. rung. Bomann-Museum Celle, 15
Sonntag, 10.8.
?
Wohin heute
Bomann-Museum Celle, Uhr Sommer-KUKI „Blumiges 11.30 Uhr Führung durch die - wir säen, falten, knüllen bunte Ausstellung „ambivalent“ mit Blumen“. Karl Thun. Hilfe bei Trennung - TreffInteressengemeinschaft Ski- punkt für allein Erziehende lauf Celle, 10 Uhr Radtour ab mit Kindern, 16 Uhr in der FaBahnhofsplatz Celle nach Mie- milien-Bildungsstätte, Fritzenßendorf und zurück (etwa 58 wiese 9 in Celle. TeilnahmegeKilometer). Infors bei Heinz bühr: 1 Euro. Müller unter Telefon 05141/ Beratung und Orientierung 7767. für arbeitslose Bürger des KirKunstmuseum Celle 11.30 chenkreis Celle, 9 bis 12 Uhr im Uhr Führung durch die Ausstel- „Haus der Diakonie“, Fritzenwiese 7 in Celle. Weitere Sprechlung „Scheinwerfer Teil 2“. stunden: montags 14 bis 18 Uhr, dienstags bis donnerstags, 9 bis Montag, 11.8. 12 Uhr. Weitere Informationen Herzsportgruppe Celle von unter Telefon 05141/9090382. 1976, 18.30 bis 20 Uhr in der BBS I Altenhagen. Weitere Infos unter Telefon 05141/31266 und www.herzsportgruppe-celle.de. Ansprechpartner: Dr. Albrecht Schmidt-Thrun.
Arbeitskreis „Eine Welt“, 19.30 Uhr Treffen im Weltladen, Zöllnerstraße 29 in Celle.
Hospiz-Bewegung Celle, 16 bis 18 Uhr Gesprächskreis für Trauernde in Celle, FritzenwiePflegestützpunkt von Stadt se 117. (Jeden ersten Mittwoch und Landkreis Celle, kostenlo- im Monat). se Pflegeberatung für gesetzlich Krankenversicherte wochenAusstellungen tags unter 05141/2084740. Bomann-Museum Celle (ÖffClimbing up e.V., 19.15 bis 21.15 Uhr Klettertraining in der nungszeiten: dienstags bis Sporthalle an der Kantallee in sonntags, 10 bis 17 Uhr): MiniWathlingen. Weitere Informati- aturen der Zeit Marie Antoinetonen unter www.climbing- tes in der Sammlung Tansey. „Arno Schmidt - Eine Geburtsup.de. tagsausstellung“, Ausstellung der Arno Schmidt Stiftung BargDienstag, 12.8. feld, geöffnet bis zum 12. Oktober. skate by night, 19.30 Uhr ab Residenzmuseum im Celler Stechbahn in Celle Inline-Skater-Tour nach Groß Hehlen Schloss: „Reif für die Insel“ (Ferienpass) - Infos unter celle. Das Haus Braunschweig-Lüneburg auf dem Weg nach Lonskatebynight.de don/Ausstellung des BomannSophien-Stift Celle, 16 Uhr Museums Celle im Rahmen der „Andalusien“, eine Reiserepor- Niedersächsischen Landesausmaßregeln, rügen
eigentlicher Name Voltaires
Abgott
Fluss Balldurch Kufstein spiel zu Pferd (Tirol)
Bindemittel
Frauenunterkleidung (Abk.)
23.11. - 21.12. Lieblingsschüler Buddhas
Unheil ankündigen Männerkurzname
Synagoge Celle, Soderaustellung „Haymatloz - Exil in der Türkei 1933 - 1945“, Im Kreise 24. Geöffnet dienstags bis donnerstags, 12 bis 17 Uhr, freitags, 10 bis 15 Uhr und sonntags, 12 bis 17 Uhr, geöffnet bis zum 17. August. „Dat groode Hus“ auf dem Winser Museumshof, Sonderausstellung „Künstlerflugblätter aus dem Ersten Weltkrieg“ - mittwochs, freitags und samstags 15 bis 18 Uhr, sonntags 11 bis 18 Uhr bis 28. September. Angaben ohne Gewähr Kein Anspruch auf Veröffentlichung
Irina und Elisaveta Morosowa sowie Tatjana Kuprejewa gestalten das Konzert. Foto: privat
Am Donnerstag, 15. August, um 19 Uhr
Besonderes Konzert mit Zimbal und Klavier CELLE. Der Verein Brücken für Gomel lädt am Donnerstag, 15. August, um 19 Uhr in die Kirche in der Hannoverschen Straße 61 in Celle zum Zimbal- und Klavierkonzert mit Irina und Elisaveta Morosowa und Tatjana Kuprejewa ein. Die 19-jährigen Zwillinge, beide Studentinnen der Musikhochschule Minsk, und die Pianistin Tatjana Kuprejewa kommen nach zweijähriger Pause wieder nach Norddeutschland, wo sie zehn Konzerte geben werden. Bereits vor zwei Jahren begeisterten die Künstlerinnen auch in Celle durch ihr virtuoses und furioses Spiel. Dabei wird Irina überwiegend von Tatjana, bei einigen Stücken von ihrer Zwillingsschwester begleitet, die darüber hinaus auch als Solistin auftritt. Auf dem Programm US-Parlamentsentscheide
dünnes Tau
Hochebene
Schütze
Wenn Sie jetzt immer und zu jedem Thema den passenden geistreichen oder frechen Spruch auf Lager haben, dürfte es Ihnen kaum sehr schwer fallen, auch schnell neuen Anschluss zu finden. Das wäre dann mit manchen Vorteilen verbunden, denn dadurch erhalten Sie so manchen Tipp, den Sie gewinnbringend einsetzen können.
geografisches Druckwerk
und Kreide-Zeichnungen von Ruth Thiel“.
in Celle stehen Werke von Vivaldi bis Chopin und natürlich russisch-folkloristische Kompositionen. Ein Höhepunkt wird sicherlich die Ungarische Rhapsodie Nummer 2 von Franz List sein. Der Verein Brücken für Gomel hat die Musikerinnen wiederum eingeladen, weil zu seinem Vereinszweck auch die Förderung Hochbegabter aus der Region Gomel gehört. Zudem unterstützt er den Bau eines Kinderdorfes in Gomel. Der Eintritt zu dem Konzert ist frei, um Spenden wird gebeten.
dt. imsehr pression. schneller Maler Lauf † 1911 kleine Hautentzündung
tiefe Ohnmacht (Mz.)
griechische Bergnymphe
Begütertheit englische „GmbH“
Körperflüssigkeit
Stoßgerät sonderbar, merkwürdig
antike Gefäße für Wein
Ahndung, Sanktion
englischer Artikel
Steinbock
aufgeweckt
22.12. - 20.1. Hektik und Aufregung sollten Sie im Moment besser auf ein klitzekleines Minimum reduzieren, denn Ihre Nerven dürften nämlich nicht sehr belastbar sein. Gönnen Sie sich lieber ein bisschen mehr Ruhe und zügeln Sie Ihren beruflichen Ehrgeiz. Alles andere würde Sie jetzt wirklich nicht weiterbringen, im Gegenteil.
Wagengroßes in Gemein- Betracht schuppen ziehen wesen
rechter Nebenfluss der Rhône
Figur in „Land des Lächelns“
Indianerdorf aus Lehm medizinisch: Harnstoff Ureinwohner Japans
Teil der Bibel (Abk.) südamerikanisches Faultier moralische Bedenken
boshafte Nachrede
kurz für: an dem
Untaten zugeben Buschwindröschen
südafrikanisches Volk
Schluss
Fische
20.2. - 20.3.
Grundfarbe
Humusschicht
21.1. - 19.2.
Wenn jetzt jemand versucht, Ihre Gefühle anzusprechen, machen Sie es ihm wahrscheinlich ziemlich schwer, geben sich reserviert und denken überhaupt nicht daran, Ihre Emotionen und Gedanken spontan zu äußern. Ist aber nicht weiter schlimm, wenn Sie jedoch langsam vorgehen, können Sie immer noch an Ihr Ziel kommen.
kleine bunte Glaskugel
Kartoffelsorte
Wassermann Es spricht absolut nichts dagegen, dass Sie Ihr Bedürfnis nach Geselligkeit jetzt verstärkt ausleben. Erwarten Sie aber bitte nicht zu viel von anderen Menschen, sondern sehen Sie über deren Schwächen hinweg. Und wenn Ihre Freunde keine Lust haben mitzuziehen, gehen Sie eben diese Woche mal alleine auf die Piste.
Hühner- Tanzkopffigur der hautfalte Quadrille
slawischer Herrscher † 660
HalbVorname insel am der Schwarzen Meer Roberts
soziales Umfeld
übertrieben Nebendarsteller, Statist
spanischer Artikel
Einverstanden! (Kw.)
im Jahre (latein.)
Kosewort für Großmutter Initialen der Pulver
Geistlichenrock
Bilderrätsel
Gebirgszug in Südosteuropa Nierensekret Völkergruppe in China
WWP2014-16
Sonntag, den 10. August 2014
LOKALES
Seite 5
Bis 30. Oktober im MVZ des AKH
Aquarelle der Künstlerin Gisela Wieland-Puskas CELLE. Eine Ausstellung mit Aquarellen von Gisela Wieland-Puskas ist jetzt bis zum 30. Oktober im MVZ des AKH Celle zu sehen. Die Ausstellung wurde am vergangenen Mittwoch im Rahmen einer Vernissage eröffnet. Gisela Wieland-Puskas hält ihre Umwelt in leuchtenden Farben fest - egal ob sie auf Reisen ist, oder im Celler Umland malt. Die Ärztin für Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie malt bereits seit ihrer Kindheit. Für sie ist die Malerei Erholung, hierbei kann sie ideal vom Alltag abschalten. Die gebürtige Oberschleserin kam 1945 nach Niedersachsen, seit 1986 lebt und arbeitet sie in
Celle. Nun sind ihre Aquarelle im MVZ am AKH Celle, Siemensplatz 4 in Celle, zu sehen. Die Ausstellung kann montags und Donnerstag in der Zeit von 9 bis 14 Uhr sowie mittwochs von 9 bis 16 Uhr besichtigt werden. Alle Bilder der Ausstellung sind auch käuflich zu erwerben. Der Erlös kommt dem gemeinnützigen Verein Tierhilfe für ältere Tiere Celle e.V. zugute.
Tag der offenen Tür in Adelheidsdorf
Hengstprüfungsanstalt präsentiert ihre Pferde Viele fleißige Hände helfen beim Backtag auf dem Winser Museumshof.
Archivfoto: Müller
ADELHEIDSDORF. Am Mittwoch, 13. August, ab 17 Uhr öffnen sich die Tore der Hengstprüfungsanstalt in Adelheidsdorf, wo das Niedersächsische Landgestüt Celle alle Züchter und Interessierten willkommen heißt.
Am heutigen Sonntag, 10. August, von 11 bis 18 Uhr
Museumsverein lädt zum Backtag auf dem Winser Museumshof WINSEN. Der Winser Heimatverein lädt zum 61. Backtag am heutigen Sonntag, 10. August, von 11 bis 18 Uhr auf dem Winser Museumshof, Brauckmanns Kerkstieg, ein. Inmitten der Fachwerkhäuser und Gartenanlagen mit Färberpflanzen und alten Apfelbaumsorten gibt es viel zu sehen und auszuprobieren. Der Eintritt ist frei und die vielen Helferinnen und Helfer hoffen auf guten Besuch und viel Interesse an den selbstgemachten Broten, Luffen und Butterkuchen aus dem Stein-
Wohnwagen abgerissen WINSEN. Am Donnerstagmorgen, 31. Juli, gegen 7.20 Uhr fuhr 31 Jahre alte Fahrer mit seinem Wohnwagengespann auf der Landesstraße 180 von Winsen (Aller) in Richtung Bannetze, berichtet die Polizei. Nach Überfahren einer Bodenwelle schaukelte sich der Wohnwagen derart auf, dass er von der Kupplung abriss und nach rechts in das angrenzende Waldstück fuhr. Es entstand ein Sachschaden von zirka 5.000 Euro.
backofen. Dazu gibt es Kaffee oder kalte Getränke, zur Mittagszeit auch Wurst vom Grill. Süße Semmel mit Butter, Brote mit Wurst oder Schmalz oder hausgemachtes Eis aus der Kalandstube stehen ebenfalls auf der SpeiseNkarte. Eine Spezialität sind die am offenen Feuer des Flett ab 12 Uhr gebackenen Buchweizenwaffeln mit
Celler FDP-Politiker Rezan Uca:
Handwerk, der Museumshof lädt zu Besichtigungen ein, und die Sonderausstellung über Künstlerflugblätter aus dem Ersten Weltkrieg im Grooden Hus ist geöffnet. 50 Arbeiten von Barlach, Liebermann, Kollwitz, Beckmann und anderen hat die Ernst-Barlach-Stiftung in Güstrow dafür zur Verfügung gestellt. Der Museumsladen bietet Spezialitäten aus der Region, Spielzeug und nette Mitbringsel an.
Bei den Vorführungen. Neben dem aktuellen Hengstprüfungsjahrgang 2014 werden den Gästen ebenfalls hoch interessante Remonten aus Hunnesrücker Aufzucht präsentiert. Die Junghengste werden in einer Dressuraufga-
CELLE. „In den letzten Tagen sind die Eziden und Ezidinnen in ganz Deutschland auf die Straßen gegangen und haben gegen die Terrororganisation IS demonstriert und laut um Hilfe geschrien“, erklärt FDP-Politiker Rezan Uca. „Seit Samstag sind im NordIrak (Kurdistan) in der Region Shingal alle Eziden und Ezidinnen von der Terrormilizen der IS (Islamischer Staat) vertrieben worden. Mehrere tausend Eziden wurden umgebracht, gefoltert, die Frauen wurden auf der Straße vergewaltigt und
Rezan Uca.
Foto: privat
hingerichtet. Seit Tagen haben die Familien, die noch am Leben sind, nichts mehr zu trinken und nichts zu essen. Jetzt wird die internationale Völkergemeinschaft zur Hilfe aufgefordert“, erklärt Uca. „Alle Eziden und Ezidinnen, die jetzt noch leben, mussten ihre Häuser und Grundstücke, ihr Obst und Gemüse auf den Felder und ihre Tiere verlassen und sind jetzt auf der Flucht. Ohne Geld, ohne Kleidung und
ohne Nahrung sind sie barfuss um ihr Leben gelaufen“, so Uca. Aus diesem Grund hat er an den Fraktionsvorsitzenden im Europäischen Parlament, Alexander Graf Lambsdorff, einen Brief geschrieben und gebeten, dass sich die FDP-Fraktion in Brüssel mit dem Thema „Eziden“ beschäftigen soll. In seinem Brief bittet der Celler Politiker Uca, dass die FDP schnellstmöglich auf der Europaebene Stellung beziehen sollte. Außerdem weist er darauf hin, dass man nicht vergessen dürfe, dass allein in Niedersachsen über 100.000 Eziden leben. Nach dem Schreiben an Graf Lambsdorff gab es für Uca nun eine kurze Rückmeldung aus Brüssel. Dort habe man die Situation der Eziden und anderer bedrohter Minderheiten im Nordirak in den vergangenen Tagen mit großer Beunruhigung beobachtet, teilte Graf Lamsdorff seine Sorgen um das Leben und die Gesundheit der Betroffenen mit. Er werde sich schnellstmöglich mit einem Schreiben und einer Pressemitteilung an die zuständigen Stellen in Berlin und Brüssel wenden, um auf die prekäre Situation hinzuweisen und um humanitäre Hilfe ersuchen, teilte sein Büro Uca mit. „Ich freue mich, dass unsere FDP-Fraktion in Brüssel dieses Thema sehr ernst nimmt und sich damit beschäftigt. Wir werden weiterhin den direkten Kontakt mit unserer niedersächsischen Fraktion in Hannover und mit Brüssel haben“, so Uca.
Archivfoto: Landgestüt Celle be in der Abteilung und einem anschließenden Kurzparcours, analog einer Eignungsprüfung, vorgestellt. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen unter www. landgestuetcelle.de.
+++ Die Spar-Chance für Bauherren und Renovierer! +++
Aufruf zur Hilfe für Eziden und Ezidinnen
Kostenfreies Seminar NIENHAGEN. Am kommenden Samstag, 16. August, von 11 bis zirka 16 Uhr informieren Dozenten des gemeinnützigen Instituts für Kunst und Therapie Potsdam e.V. in einem zentralen, ganztägigen kostenfreien Einführungs- und Informationsseminar in der Freien Akademie - Zentrum für Gesundheitsbildung, in Nienhagen, über die neuen modularen Studiengänge Psychosoziale Kunsttherapie, Klinische Kunsttherapie/Psychotherapie (HP). Die Studiengänge werden angeboten, unter anderem in den Standorten Frankfurt a. M., Magdeburg, Potsdam-Babelsberg, Nienhagen bei Celle, Norderstedt bei Hamburg und Rostock-Warnemünde sowie Nienhagen bei Celle. Die Geschäftsstelle der Akademie nimmt unter Telefon 05144/7495417 noch kurzfristige Anmeldungen für das Einführungs- und Informationsseminar sowie Bewerbungsanfragen für den neuen Studiengang, der im Herbst in Nienhagen und zeitgleich in Magdeburg beginnt, entgegen. Weitere Informationen sind im Internet unter www.ifktp.de zu finden.
Kronsbeeren und Schmand. Den Winser Bodderkauken gibt es ab 13.30 Uhr für den Verzehr vor Ort. Und ab 14.30 Uhr spielt das Blasorchester der Celler Knappen, in der übrigen Zeit ist für musikalische Unterhaltung vom Band gesorgt. Ab 14 Uhr können die kleineren Besucher Kinderspiele wie in alter Zeit ausprobieren. Die Spinnerinnen und Weberinnen zeigen ihr Können, die Flößer informieren über das alte
KÜCHEN-
WERKSVERKAUF
25
PREISGARANTIE bis Ende 2015!
Wir suchen je
KüchenInteressierte die wir mit neugeplanten Markenküchen zu Top-Konditionen ausstatten dürfen.
w w w.meine -kueche.
de
Sie planen die Anschaffung einer neuen Einbauküche? Dann reservieren Sie sich jetzt Ihren Planungstermin bei unserem Werksverkauf in Lüneburg unter 0 4131/298 96-11 und in Celle unter 0 5141/97427-11! Die Industrie gewährt uns aktuell ein knappes Kontingent an neugeplanten Markenküchen zu Top-Konditionen, das wir Ihnen exklusiv anbieten können. Meine Küche Lüneburg GmbH Bei der Pferdehütte 5 · 21339 Lüneburg Tel. 0 4131/29 896-0 · Fax 0 4131/29 896-10
Meine Küche Celle GmbH Lüneburger Heerstr. 83 · 29223 Celle Tel. 0 5141/97427-0 · Fax 0 5141/97427-10 Öffnungszeiten: Mo bis Fr: 10- 19 Uhr · Sa 9 - 18 Uhr
Seite 6
LOKALES
Es lächelt die Mutter, es strahlt der Papa, wer hätte das vom Storch gedacht, dass er gleich doppelt hat´s gebracht.
Jake + Isabella Krause geboren am 26. Juni 2014
Unser größtes Glück auf Erden.
lyiki varsin, seni cok seviyoruz.
• Klinkenputzen • Treppenfegen
Sevgi, Dilara Asli, Sinem Nur ve Aleyna
Alle sind dagewesen... ...durch Ihre Anzeige im
Beachtenswert sind die Angebote unserer Inserenten!
Trauer
Gegen das Vergessen in memoriam
Peter Deutschmann * 9.7.1955
Dorfgemeinschaft lädt zum Heideblütenfest
Vorbereitung für das Fest laufen auf Hochtouren MEISSENDORF. Von Freitag, 29. August, bis Sonntag, 31. August, feiert die Dorfgemeinschaft Meißendorf ihr 51. Heideblütenfest. Der Umzugsweg wird wieder mit den Heidekronen geschmückt. Die Dorfgemeinschaft bittet die Meißendorfer die Grundstücke mit Heide, mit Sträußchen oder kleinen Heidekronen und/oder lila-weißen Bändern zu schmücken. Das bietet den Gästen des Festes einen guten und bleibenden Eindruck. Da es den Laden von Armin Bansleben nicht mehr gibt, bietet die Dorfgemeinschaft Meißendorf die beliebten Kronengestelle und bunten Bänder beim Heideschneiden und beim Workshop „Kronenbinden“ an, sowie im Steh-Café der Familie Oligschläger in der Winser Straße an. Der Umzug soll auch in diesem Jahr schön, bunt und abwechslungsreich sein. Welche Gruppe, welcher Verein, welcher Straßenzug oder welche Interessengemeinschaft richtet einen eigenen Motto-Wagen her und fährt im Umzug mit? Es sollte an die Prämierung gedacht werden - es lohnt, sich ein wenig Mühe zu geben. Infos bei Ralf Prellwitz unter Telefon 0160/97311375. Am Samstag, 16. August, um 13 Uhr wird in der einmaligen Landschaft des Ostenholzer Moores schon viel Heide für die Kronen, die bereits vor dem Heideblütenfest das Dorf ver-
schönern, geschnitten. Das Treffen ist am Dorfgemeinschaftshaus um 13 Uhr zur pünktlichen Abfahrt. Das Binden der Kronen findet dann ab 15 Uhr am Dorfgemeinschaftshaus statt. Am Donnerstag, 21. August, um 18 Uhr findet der Workshop „Kronenbinden“ am Dorfgemeinschaftshaus mit Sigrid Winkelmann statt. Kronen sind bitte mitbringen - wenn möglich auch Heide, Draht und Bänder. Eine Anleitung zum Binden gibt es kostenlos. Am Samstag, 23. August, um 13 Uhr ist wieder Treffen am Dorfgemeinschaftshaus, um die Heide für die große Krone, die Girlanden und die Festwagen zu schneiden. Am Dienstag, 26. August, um 17 Uhr werden am Dorfgemeinschaftshaus die Girlanden und die große Krone gebunden. Am Donnerstag, 28. August, um 17 Uhr trifft sich die Dorfgemeinschaft am Festzelt zum Schmücken des Zeltes sowie für die letzten Vorbereitungen. Wer unterstützt das Heideblütenfest und backt einen Kuchen? Bitte bei Heike Fliegner unter Telefon 05056/503, bei Angret Winkel unter Telefon 05056/518 oder bei Ute Söhnholz unter Telefon 05056/488 melden.
Die Alhambra in Granada.
Am Dienstag, 12. August, um 16 Uhr
Reisereportage führt nach Andalusien CELLE. Am Dienstag, 12. August, um 16 Uhr werden Rita und Harald Schneider im Sophien-Stift, Blumläger Kirchweg 1 in Celle, über eine Reise durch den spanischen Süden berichten. Diese Reisereportage führt in das Land der Sonne, des Lichts und einer großen Geschichte. Von der Costa del Sol geht es in die Städte Granada, Cordoba und Servilla mit ihren berühmten Denkmälern aus der maurischen Zeit. In der Sierra de Cazorla, fernab vom touristischen Rummel, wird ein Blick auf das ländliche Andalusien geworfen.
„Die Türkei, die Juden und der Holocaust“ CELLE. Die Historikerin Dr. Corry Guttstadt wird am Donnerstag, 14. August, um 19 Uhr in der Celler Synagoge, Im Kreise 24, zum Thema „Die Türkei, die Juden und der Holocaust“ sprechen. In Kooperation mit der Gedenkstätte Bergen-Belsen ist es kurzfristig gelungen, die Hamburger Historikerin für diesen Vortrag zu gewinnen, der die aktuelle Ausstellung in der Celler Synagoge „Haymatloz“ ergänzt. Etwa 1.000 Flüchtlinge aus NS-Deutschland hatten zwischen 1933 und 1945 Zuflucht in der Türkei gefunden und als Experten an der Modernisierung des Landes mitgewirkt. Dieses wenig bekannte Kapitel,
Vor 15 Jahren von Escheder Neonazis zu Tode geprügelt Celler Forum gegen Gewalt und Rechtsextremismus Netzwerk Südheide gegen Rechtsextremismus Die Heidekrone im Umzug.
Wünschen Sie sich auch einen Partner oder eine Partnerin? Bei uns ist Partnersuche kein Pokerspiel - unzählige Menschen aus Celle u. Umland, ganz Norddeutschland haben wir zum passenden Partner/Partnerin geführt. Der Lösungsweg für Singles v. 35 - 75 J., 100% Seriös, Datensicher + GarantieUrkunde. Jetzt dabei sein u. Top-Sommer-Angebot nutzen. Ihr Partnerkreis Jutta Meintrup Kon-tak-te, seit 20 J. in Celle, empf. v. Rundf. u. Fernsehen, Gründerin 2008 der Gesellschaft zur Qualitätssicherung der seriösen PV, Verbraucherschützerin. Sprechen Sie mit mir über Ihre Partnerwünsche unter 05141/208049, auch am Sonntag. Einige Partnerangebote und mehr über uns auf www.kon-tak-te.de
Wenn Liebe und Treue noch feste Größen in deinem Lebensinhalt sind, dann bist du im Prinzip schon die Partnerin auf die ich warte. ich selbst: NR, 172 cm, 62 J., Chiffre CCS32/14/1050 Junge Thailänderin (18) sucht solventen, verantwortungsvollen Mann für gemeinsame Zukunft, nur m. B. Chiffre CCS32/14/1051 Beamtenwitwe, Mitte 60, gesund, fit u. bewegungsfreudig su. liebev., kultivierten u. wortgewandten Partner m. Interesse für Natur, Sport, Kultur u. Unternehm. mit Freunden - bei Sympathie auch mehr. Über Antwort BmB würde ich mich sehr freuen Chiffre CCS32/14/1052 Nette Sie, 61 J., NR, berufst., sucht ebensolchen Ihn f. gem. Freizeitgest. bei Symp. gern mehr. Zuschr. BmB Chiffre CCS32/14/1053
Suche lieben Mann... anständige, fleißige Witwe, Anfang 60 a.d. Gegend sucht e. ehrl. Mann bis Ende 80 zum gemeinsamen Wohlfühlen. Ich bin eine zärtliche Frau, habe Freude am Kochen, Spazieren gehen u. Garten, bin mobil, umzugsbereit u. würde mich gern mit Ihnen treffen. Erfüllen Sie mir diesen Wunsch? Seniorenherzblatt, 05172/ 966 70 16, auch So.
Sie, Ende 70, su. netten Freund, bis 80 J., NR, mit PkW, zum Reden, Lachen Chiffre CCS32/14/1054
Bernd, 73 J., fragt... warum sitzen wir allein Zuhause, anstatt unser Leben gemeinsam zu verbringen? Zu zweit könnten wir reisen od. ich führe Sie zum Essen oder Tanz aus. Ich bin ein symp. Witwer mit Humor ohne finanz. Sorgen u. freue mich auf ein Treffen. Seniorenherzblatt, 05172/966 70 16, auch So.
r Mit Ihre GER ER B im e Anzeig ER KURIER LL und CE n Sie 77.100 erreiche halte! Hau s
Interessanter Lesestoff - Bekanntschaften im Celler Kurier
Tanja, weiblich - attraktiv...
Familienanzeigen und
im
WERT PREIS ! IE R E N IN SE R Z.B.:
Liebe Johanna ich wünsche dir zu deinem Geburtstag alles Liebe und Gute. Dein Friedhelm
ER T S U M
2-spaltig 40 mm CELLER KURIER U 60,80 BERGER KURIER U 32,80
Musterstadt, 8. August 2013
Wir freuen uns über die Geburt unseres Sohnes
Yannis ER T S U M
5. August • 15.00 Uhr 3.400 g • 53 cm
Er su. Ihn Tel. 0173/6197482 ab 14 h Er, 77 J., 170 cm, NR, sucht für eine gemeinsame Zukunft eine ehrliche, naturverbundene u. liebevolle Sie, mögl. in Celle, Tel. 05141/44570
Foto: privat
Marcus und Petra Beispiel
Musterhausen, 5.8.08
Erscheinungstermin:
das die aktuelle Ausstellung in der Synagoge zeigt, bietet allerdings nicht die vollständige Sicht auf diese Jahre. Guttstadt hat die Beziehungen zwischen NS-Deutschland und der Türkei im Zweiten Weltkrieg untersucht sowie die ambivalente Politik Ankaras gegenüber Flüchtlingen und Exilsuchenden und das Schicksal der in Europa lebenden türkischen Juden während der Shoah. Der Eintritt zu dem Vortrag ist frei um Spenden wird gebeten.
ª
WICHTIGE INFO...
Einsamer Er, sucht nette Sie für gemeinsame Unternehmungen, vielleicht auch mehr. Ich bin Anfang 50 J., 1,90 m groß, dunkelhaarig, mit Pferden aufgewachsen, habe ein großes landwirtschaftliches Interesse und bin sehr naturverbunden. Chiffre CCM32/14/1049
Ein Bummel durch Cadiz und die britische Enklave Gibraltar zeigt den Süden Spaniens dann von der anderen Seite. Am Ende der Reise ist es Zeit, um an der Costa de la Luz die Seele baumeln zu lassen. Gäste sind willkommen, der Eintritt kostet zwei Euro. Weitere Informationen unter Telefon 05141/710.
Vortrag in der Celler Synagoge
† 10.8.1999
Bekanntschaften
Foto: privat
Musterhausen, im August 2013
Mittwoch
ª
Familienanzeigen
Sonntag, den 10. August 2014
2-spaltig 25 mm CELLER KURIER U 38,00 BERGER KURIER U 20,50
Musteranzeige/Größe Celle/Bergen - bitte ankreuzen
Sonntag
(oder nächstmögliche Ausgabe) Ihr Anzeigentext:
hübsch, Anfang 50, sehr natürlich, gepflegt, kinderlos, flexibel, sportlich, liebt Natur u. Reisen, aber das Wichtigste fehlt in meinem Leben: Ein Mann der mir Liebe und Zärtlichkeit gibt! Hab den Mut und ruf mich an. Herzblatt, 05172/966 70 16, auch So.
Er sucht Sie. Ich bin 32 Jahre alt u. suche eine Partnerin, mit der ich durch das Leben gehen kann. Wenn auch Du nicht länger alleine sein willst u. ernsth. an einer Partnerschaft interessiert bist, dann melde Dich unter der Chiffre CCS32/14/1056 W. sucht M. zwischen 40 u. 58, bin offen f. Überraschungen, spontan und begeisterungsfähig, 175 cm u. möchte Dich kennenlernen! BmB. WA / Tel. 0176/31320804
Bitte beachten Sie bei Ihrem Anzeigentext das Verhältnis zur ausgewählten Anzeigengröße!
Name
Vorname
Unterschrift
Straße
Wohnort
Telefon
Kontonummer
Bankleitzahl
Geldinstitut
...bitte kreuzen Sie die gewünschte Vignette an!
Coupon n: faxe einfach 68 96 / 0 51 41
Sonntag, den 10. August 2014
SONDERVERÖFFENTLICHUNG
Seite 7
Glück ist das Einzige w
! t l i e t as sich verdoppelt, wenn man es
ÜberraschenSie Siedas dasBrautpaar Brautpaar an Überraschen an dem demschönsten schönstenTagTag ihresLebens Lebensmit mit einem außergewöhnlichen ihres außergewöhnlichenGeschenk: Geschenk:
eine eineFahrt Fahrtininunserer unserer romantischen weißen romantischen weißen schwarzen Hochzeitskutsche oderoder schwarzen Hochzeitskutsche Ihre Gäste können Sie in unseren gepflegten und überdachten Planwagen begleiten (bis 75 P.). Mehr Infos unter www.schubotz-muehle.de oder rufen Sie uns an. Wir beraten Sie gern!
Pferdefuhrbetrieb Schubotz Westerceller Straße 34 ★ 29227 Celle ★ Telefon (0 51 41) 98 79-0
g run nge ä l r Ge e rnv lnäge l für Hand + Fuß + Wimpe
ÖFFNUNGSZEITEN: Mo.-Mi. + Fr. 9-18.30 Uhr, Do. 10-20 Uhr, jeden 1. Sa. 9-13 Uhr Blumlage 112 | 29221 Celle
Termine 01 76-26 18 66 64
Foto: djd/CreditPlus Bank/fotolia.com/FirmaV
Traumhochzeiten werden kleiner
Frauen wollen Hochzeitstorte, Männer lieber Flitterwochen BERGEN (djd/pt). Den richtigen Partner auszuwählen, ist nicht immer leicht. Hat man ihn aber gefunden, steht wohl für die meisten die Hochzeit ganz oben auf der Liste ihrer Wünsche. Und was dieses Fest angeht, haben die Deutschen ganz klare Vorstellungen: Man nehme ein festliches Essen im Restaurant, eine Hochzeitstorte und im Anschluss Flitterwochen, schon ist die Hochzeitsfeier perfekt. Aus Sicht der Deutschen sind das die drei wichtigsten Zutaten für eine gelungene Hochzeit - und damit für das bedeutendste und häufig auch teuerste Event im Leben vieler Bundesbürger. Nur vier von zehn legen Wert auf den Polterabend - Livemusik ist sogar nur noch für 29 Prozent der Befragten relevant. Innerhalb eines Jahres haben
die meisten traditionellen Hochzeitssymbole in der Wahrnehmung der Deutschen weiter an Bedeutung verloren. Das sind die Ergebnisse der repräsentativen Umfrage „Hochzeit“, die zum zweiten Mal von der CreditPlus Bank AG durchgeführt wurde. Es muss auch nicht mehr die Riesensause sein: 71 Prozent der Befragten bevorzugen eine Feier im kleinen Kreis. Sogar beim Hochzeitskleid darf neuerdings gespart werden. Während noch vor einem Jahr für 29 Prozent der Befragten ein teures Gewand für die Braut dazugehörte, sehen das jetzt nur noch 16 Prozent der Bundes-
bürger so. Romantisch sind die Deutschen offensichtlich aber dennoch: Nur 22 Prozent der Befragten legen Wert auf einen Ehevertrag. Frauen und Männer sind unterschiedlicher Meinung darüber, was das Hochzeitsfest zum schönsten Tag des Lebens macht. Zwar sind sich beim ersten Platz für das Festessen alle einig, doch für 57 Prozent der Männer stehen die Flitterwochen auf Rang zwei. Auf Platz drei rangiert die Hochzeitstorte. Bei den Frauen hingegen nimmt die festliche Torte bei sechs von zehn Befragten den zweiten Rang ein, gefolgt von den Flitterwochen. Bei den Schlusslichtern der Hochzeitssymbole sind sich beide Geschlechter aber einig: Neun von zehn halten eine Hochzeitskutsche für verzichtbar.
Hochzeitstipps für den schönsten Tag im Leben
Perfekt gestylte Fingernägel beim Tausch der Eheringe BERGEN (djd/pt). Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes steigt die Zahl der Eheschließungen wieder an. Wer heiratet, bevorzugt die wärmere Jahreszeit, die für Fotos, Feiern und Outfit der Braut mehr Möglichkeiten bietet. Oft sind es auch die gut zu merkenden Daten wie der 9.9.2009 oder der 20.09.2009,
die einen Ansturm in den Standesämtern verursachen. Ob im Standesamt oder in der Kirche,
Damit auch die Hände am schönsten Tag perfekt aussehen, sollte man für die Fingernägel rechtzeitig einen Termin im Nagelstudio vereinbaren. Foto: djd/finailly
die Braut steht im Mittelpunkt. Sie ist der Star bei der Trauung und der Feier, sie zieht die meiste Aufmerksamkeit auf sich. Da heißt es, rechtzeitig zu planen, damit die Hochzeitsvorbereitungen nicht in Stress ausarten. Brautkleid und Accessoires müssen ausgesucht und aufeinander abgestimmt werden. Die Schuhe sollten bequem sitzen und zu Hause eingelaufen werden, damit schmerzende Füße den schönsten Tag nicht verderben. Der Frisur und dem Make-up kommen eine besondere Rolle zu. Manche Friseurinnen und Kosmetikerinnen stylen die Braut auch im Haus, so dass beim Ankleiden weder das Kleid beschmutzt noch Frisur oder Make-up ruiniert werden. Und auch wenn die Braut Handschuhe tragen will, spätestens beim Tausch der Ringe müssen die Hände perfekt aussehen. Für die Fingernägel sollte man daher rechtzeitig einen Termin im Nagelstudio vereinbaren.
RESTAURANT • KEGELBAHN • CLUBRÄUME
Hochzeitspauschalen
58,-
ab p. P. inkl. Sektempfang und Mitternachtssuppe, Räumlichkeiten bis 60 Personen, ausreichend kostenlose Parkplätze. Inh. Kirsten Sundermeier · Albert-Köhler Str. 2-4 · 29221 Celle 05141 / 2 28408 8408 · stilbruch_ce@web.de · www.stilbruch-celle.com
n, Wenn feier dann... Inh. Familie Thimm Bannetzer Str. 26 • 29308 Winsen
Tel. 0 51 43 / 9 85 00
www.BRAUTSERVICE-SAJU.de Inh. Sabine Julia Seniauski stattet aus Braut (Gr. 30-62) & Blumenkinder (auch Umstandsfestmode & Brautanzüge)
Tauf- & Kommunionskinder
& Konfirmanden/-innen, Abi-/Ball-/Abendkleider Ausschließlich nach Termin • Di. - Sa. 9.00 - 18.00 Uhr Im Rehmen 34 • 29358 Eicklingen • 0 51 44 / 49 34 34
Kein Verleih! Kein Second Hand!
Die Hochzeit ist das bedeutendste Event im Leben.
Seite 8
KLEINANZEIGEN
Sonntag, den 10. August 2014
Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Kran-Paletten-Gabel VB 200,- € Top-Zustand. Tel. 0157/54491487
Verkäufe verkallg Allgemein
An & Verkauf von gebr. El.-Haushaltsgeräten, Kühl- u. Gefrierschränken, Waschmaschinen, Computern, Notebooks u. PC-Zubehör, Handy‘s, TV/DVD u. HiFi, Spielekonsolen, Werkzeuge u. Maschinen, Jagd- u. Angelzubehör, Trophähen, Antiquitäten u.v.m., Tel. 05051/2628 od. 0171/1956871 www.hir-dieagentur.de Über 1.000 verschiedene Batterien und Akkus stets vorrätig. In Ihrem Bauteile-Paradies. Was wir nicht haben, besorgen wir! Ihr freundliches Technikhaus Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de Kaminholz, trocken u. ofenfertig, Laubholz ab 40 €. Lieferung möglich. www.behrens-hof.de Tel. 0174/2508109 Kaminholz, Buche, Eiche, Birke, Kiefer, ofenfertig! Lieferung möglich. Tel. 0171/8742720 Trapezblech 1A Qualität, cm genau - top Preis. Günstige Lieferung bundesweit! www.dachbleche24.de Tel. 0351/8896130 Kamin- u. Ofenzubehör Zeitzmann, Vogelberg 32, W-Celle, Tel. 05141/85676
2 Weidepumpen Lisit, VB Stück 100,- € Tel. 0157/54491487 Solarium (Uwe) älteren Jahrgangs mit neuen, wenig benutzten Röhren wegen Umzug zu verkaufen. 22 Röhren + Gesichtsbräuner für 150,00 € Tel. 0151/70825233 ab Sonntag 19 Uhr
Fliesen Fischer Fachbetrieb, Volker Schwöbel, Winsen, Tel. 05143/6690316
Abnehmen. Bis 10 kg in 3 Wochen. Info:www.sven-ja.de
Bastler sucht kostenlos Herde, Öfen, Waschmaschinen, Trockner, Geschirrspüler sowie defekte Elektrogeräte. Tel. 0151/28104046
Interessanter Lesestoff - Kleinanzeigen in unserer Zeitung!
Verkäufe verkein
So nah und doch so fern... Babyfone mit 800 m Reichweite. Bei Ihrem Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de
Einrichtung
Eckbank, gebr., gut erh., helles Echtholz, dicke Polsterung, mittelblau: 15 EUR Tel. 0178/3378894
Verkäufe verkelek
Elektro- u. Haushaltsgeräte
Gargenflohmarkt, Küche + diff. Dinge. Info: wann + wo: Hambühren. Tel. 05141/934313
Rund ums Kind
Kinderzimmer (Junge) zu verkaufen, Kleiderschrank: 175 x 90 cm, blau/weiß, Kiefernholz, Bett: 205 x 95 cm mit Bettkasten und Matratze, blau/weiß, Kiefernholz, VB 150 €. Tel. 0171/5658787 Kinder-Trolley + Rucksack ,,kleiner Prinz‘‘, dkl.-blau, VB 35 €. Tel. 0151/15815052 - keine SMS
Kaufgesuche kauf Allgemein
Multimedia
Verkäufe verkcomp Computer STARK Computer: Reparaturen (alle Fabrikate). Tel. 05141/22059
Verkäufe fahrrad
Fahrräder und Zubehör
Verkaufe Rex-City Bike, 26er Räder, 50 cm Rahmen, 18 Gang Shimano, wenig KM, VB 70 €. Tel. 05086/290324
Bücher aus allen Bereichen kauft Thomas Ehbrecht Tel. 05149/8608 Wir kaufen Antik-Möbel & Antiquitäten. Auch kompl. Nachlässe + Sammlungen! Alles anbieten! Auch defekt oder beschädigt! Fa. Tel. 05144/970800 v. 10-18 Uhr Kostenlose Abholung von nicht mehr benötigtem Hausrat und Firmeninventar! Evtl. komplette Haushaltsauflösung! Alte Radios, Tonbänder, Hifi, Büro, Spielzeug, Uhren, Antikes, Bücher, Schallplatten, alte Fotos, Postkarten, KFZ, Industrie, Garten, Tischler, Bau, Gastronomie usw.! Evtl. Ankauf. Tel. 0175/4044432 Probleme m. Ihrem Vorwerk Gerät - Wir reparieren oder kaufen Ihr Altgerät. Tel. 05141/7090098
KLEINANZEIGEN-COUPON Beliebter Lesestoff - Kleinanzeigen im
Umzüge, Möbelmontage, Küchenaufb. zum FP, Fa. Stahlmann, Tel. 0162/6170084
Klavierunterricht bei ausgebildeter Klavierlehrerin, Tel. 05141/901796
Verschiedenes verschie
Entrümpeln machen wir, die Preise stimmen hier. Tel. 0175/2017659
versche Verschenke
Monogramm-Stickerei und mehr bei Heine, Celle, Zöllnerstr. 17. Tel. 05141/28540
Maurerarb. aller Art, Kleinaufträge uvm., Fa. M. Mühe. Tel. 05145/278021
Entrümpelung vom Keller bis zum Dach. Scheffler Recycling. Tel. 05141/42974
Gartenneuanlage inkl. Pflanzenlieferung * Erdarbeiten sowie sämtliche Pflegearbeiten * Baumschnitt/ Baumfällung inkl. Abfuhr * Sämtliche Pflaster- Stein- u. Plattenarbeiten im Garten-Landschaftsbereich * Teich- u. Zaunanlagen. Schöpp‘s Garten & Landschaftsbau, Habighorst. Tel. 0173/2344055
Anhängervermietung Kautz, Tel. 05141/984243 www.dj-service-celle.de Kostenl. Abhol. v. Schrott u. Altautos. Fa. Eibisch, Tel. 0175/4847690
R Mittwoch und Sonntag (doppelter Preis) bzw. in der nächstmöglichen Ausgabe unter der Rubrik
Qual. Fassadenanstrich inkl. Rissbes., ab 8 €/m2, eig. Gerüst. Fa. Dietmar Weissbrich. Tel. 05137/909272
Top Livemusik! Tel. 05051/4700989 www.markusundshelley.de
Gartenbewässerung, Pumpen, Brunnenbau, Service & Ladengeschäft, BUCHHOLZ Pumpen Celle. Tel. 05141/98910
Staubsauger-Beutel, Zubehör, Ersatzteile, Reparatur fast aller Typen, Eschede Tel. 05142/92017
(Doppelter Preis)
(Dreifacher Preis)
(Vierfacher Preis)
Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben/Satzzeichen. Nach jedem Wort/Satzzeichen lassen Sie bitte ein Feld frei.
Private Kleinanzeige 1 Zeile 5,- b / jede weitere Zeile 1,- b
Dienstleistungen dienstl Silikonfugen. Tel. 05082/913883 Maurermeister schnell & sauber, Umbau, Verblender u. Reparaturarbeiten aller Art, Trockenausbau. Tel. 05143/5757 Die Gesellen: Fliesen von Bäder, Treppen, Balkone und Terrassen, Tel. 0174/7906575 Dachdecker- u. Innenausbauarbeiten, fachgerecht u. preiswert. Fa. R. Demski, Eschede. Tel. 05142/2371 Kleintransporte u. Entrümpelungen, Tel. 0173/7777687 od. 05052/911622
Bagger- u. Radladerarbeiten, Pflasterarbeiten, Gartenarbeiten, Baumfällung aller Art. Tel. 0163/5131341
Entrümpelung, Umzüge, tendienst, Transporte. 05141/909830
b 6,b 7,-
GarTel.
Maurer- u. Reparaturarbeiten. Tel. 0174/7906575
b 8,-
Celle.
Tel.
Baumfällung, Hecken, Strauchschnitt. Tel. 0173/4084460
Ausgeschlossen? Fachgerechte Türoffnungen: Schlüsseldienst, Celle, Bergstr. 22, Tel. 05141/29383
b 5,-
Klinkerverfugung, 05141/381678
www.reifendiscount-celle.de
Garagentor- & Antriebsreparatur - gut-schnell-günstig! Tel. 05149/1860057
Rubrik
Gerüstverleih an priv., mit/ohne Aufbau. Tel. 05141/381678
Schuh & Schlüsseldienst - Pokale, Gravuren, Türöffnungen und Montagen. Bergstr. 22, Celle, Tel. 05141/29383
Kleintransporte aller Art, Kleinumzüge, Wohnungsauflösung. Tel. 05141/940204, Fax: 940310 oder Tel. 0171/7755733
R Sonntag
und zusätzlich unter den Rubriken Nr.:
PKW Anhänger, auch ohne TÜV. Tel. 05141/44920 o. 05086/588
Fensterputzen nur 2,50 € pro Fenster. Gratis Kostenvoranschlag. Firma Glasklar. Tel. 05141/933342 od. 0172/6663502
R Mittwoch
untallg Unterricht E-Gitarrenunterricht, 05141/887908
Mobile Fußpflege, Elke Starbatty, Tel. 05141/47030 od. 01520/8805137
Der unten stehende Text soll erscheinen in der Ausgabe am
Brunnen 275 €. Gartenberegnung von Hunter, Service von Pumpen, Beregnungsanlagen aller Art. ProH2O.eu Tel. 0173/6166424
VITAL TREFF CELLE, Abnehm/Ernährungskurs, Mo 11.08. um 19 Uhr, Hann. Heerstr. 68, 29221 Celle. Tel. 05141/2088657
Hausfee - Reinigung von Privat- u. Geschäftshaushalten. Tel. 0151/20941329
Baumklettertechnik, z.B. Kronenpflege, Spezialfällungen usw. Tel. 05141/4039542 od. 0175/7514075
Erfolgreich, preiswert und familienfreundlich!
Nr.
Kaufe ab 90er Silberbesteck/ Zinn/NE-Metalle. Tel. 05141/86492 od. 0151/50936567
Verkäufe verkki
Übrigens, unsere Reparaturen dauern zu 95% nur einen Tag. Als Einziger in Celle haben wir über 1.000.000 Ersatzteile auf Lager. Ihr Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de
Atlas-Radlader, ca. 3,5 t, 5.000 Std., Knicklenker, Top Zustand, Schaufel- u. Plattengabel, VS. Tel. 0157/54491487
gesund Gesund und Fit
Schöne Couch, gut erhalten mit Schlaffunktion u. 3er - 2 er - 1er leicht gemustert, Tel. 05141/44920 o. 05086/588
Eastpak-Rucksack, gut erh., VB 20 €, 1 Paar Heelys, Gr. 40, gut erh., VB 20 €, Concord Pro Life Kindersitz o. Bezug, 5 €. Tel. 0151/15815052 - keine SMS
Garagenflohmarkt, am 16.08.2014 um 10 Uhr, Hattendorffstraße 128, 29225 Celle - Werkzeuge und vieles mehr.
Gartenarbeiten, Pflaster- u. Baumfällarbeiten aller Art, m. Abfuhr. Tel. 05141/981381
Günstige Malerarbeiten vom Fachmann, Malermeister Naleppa. Tel. 05141/51015
Suche von privat: Pelzmäntel od. Pelzjacken, Abendgarderobe, Ledertaschen, Silberbesteck, Münzen, Armband- u. Taschenuhren. Tel. 0177/8050418
Verkäufe verkmultimedia
Feuerholz zu verkaufen, Kiefer, Birke, trocken, ab 45 €. Lieferung möglich. Tel. 0174/1652086
garten Rund um den Garten
Kaufe Modelleisenbahnen, alle Marken und LGB. Tel. 05371/73899
Heckenpflanzen, Laub und Nadel, Rododendron, jede Größe ab Sept. Anfragen: Tel. 05141/981381
Neuwertige Fenster u. Türen aus unserem Lagerbestand sowie Umbau Ihrer Rollläden auf Motorantrieb! Tel. 05372/8220
Kaminholz, Laub-/Nadelholz, Meterenden/ofenf., ab 40 € RM. Tel. 0171/8586168
Rayben Damenbrillengestell, Fb. grau/grün, neu, für 80 € abzugeben. Tel. 0172/8829397
28er Da.-Fahrrad, 7-Gang, m. Rücktritt, Pannenreifen u. viele Extras, 3 Mon. alt, NP 520 €, jetzt 260 €, wegen Kauf von Elektrorad. 05141/9776894
Private Kleintransporte/ Einkaufsservice. Tel. 05141/86492 od. 0151/50936567 Handwerker für Bad, Fliesen, Elektro, Trockenb., Fußboden, Mauern uvm., Tel. 0151/28587585 Gartenarbeiten aller Art professionell, günstig. Kosinski Tel. 05141/278515 Pflastern da und hier machen wir. Tel. 0175/2017659 Gartenberegnung v. Hunter, MähRoboter von Husqvarna - Beratung, Einbau, Verkauf. Heß Tel. 05146/1870 Bäume fällen, uns bestellen. Tel. 0175/2017659 Parkettarbeiten: Alle Arbeiten rund um das Parkett. Ihr Meisterbetrieb aus Eicklingen. www.teppichhausstoltmann.de Tel. 05144/2066 Sickerschacht wird von gemacht. Tel. 0175/2017659
uns
Hörmann Garagen,- Sectional- u. Rolltore sowie Ersatzteile. Umbau auf Motor, auch ohne Strom durchführbar! Tel. 05372/8220 od. 0172/5478316 Kleinanzeigen im Kurier, auch über Internet: www.celler-kurier. de od. telefonisch: 05141/9243-0 Treppen-, Balkone- u. rassen-Fliesenverlegung. 0160/97739654
TerTel.
Badsanierung, Heizung, Wasser, Strom, Gas, altersgerechte Umbauten. Tel. 05371/9376832 Garten soll auf Vordermann, rufe diese Nummer an. Tel. 0175/2017659 Der schnelle Helfer, auch für den kleinen Geldbeutel. Kompetent + zuverlässig. Hausmeistertätigkeiten für Haus- u. Gartenarbeiten. Tel. 0172/9560059
Tel.
Pferdemist ohne Stroh, in Lutterloh zu verschenken. Kann geliefert werden. Tel. 05827/970583 Großer massiver Schrank (Türen mit Glas) an Selbstabholer in Hermannsburg zu verschenken. H/B/T 2,05/1,10/0,50 m. Tel. 05052/911084 Gehwegplatten, 30 x 30 cm, ca. 30 m2, an Selbstabholer zu verschenken. Tel. 05141/85587 Federfüßige Zwerge (Hähne) zu verschenken. Tel. 05149/92896 Wohnzimmer-Tisch zu verschenken. Tel. 05141/349084
tier Tiermarkt Achtung Urlauber! Nehme gewissenhaft Ihr Haustier in Pflege, optimale Betreuung. Tel. 05143/5354 Klassische Homöopathie für Tiere - Kirsten Stolzenberg. www.tierhomoeo.de Tel. 05145/278883 Pferde-Osteopathie, Tel. 0151/ 11645550 www.osteo-tante.de Nie mehr grünes Teichwasser, das versprechen viele. Wir versprechen nicht nur, wir garantieren es. Jetzt auch Teichfiltersysteme über Finanzierung möglich. Das Futterhaus, Altenceller Schneede 11, Celle Tel. 05141/83387 Hunde-Autotransportbox Altas Car 80 I mit Gittertüren, L/B/ H 82/51/61 cm, NP 69,90 €, VB 55 €, nagelneu, passend z. B. für VW Polo. Tel. 05056/667 od. 0151/70113302 Teichauflösung: Fische + Pflanzen, 50 €, ggf. Filter + Pumpe. Tel. 0177/5085147 Koi, 20-25 cm, auch Ghost, Stück 15 €. Hermannsburg. Tel. 05052/3000 Suche liebevolle Hundebetreuung für 2 ältere Labrador-Damen im Bereich Unterlüß, Zeit u. Bez. nach Vereinbarung. Tel. 0157/57044369 Papagei zu verk. Blaustirn-Amazone, zahm und sprechend, 550 € Tel. 0157/39171056 Dringend! Platz für Stute mit Fohlen (Absetzer) im Umkreis Wiedenrode 20 km gesucht. Tel. 05082/432
letztemin In letzter Minute Containerdienst Power Recycling, Tel. 05143/6651556 Rentner holt kostenlos ab: Waschmaschine, Geschirrspüler, Schrott, Buntmetalle. Tel. 01522/9743543 Entsorgung von Altautos, zahle bis 50 €, mit Entsorgungsnachweis. Tel. 01520/6651556
b 9,-
Kleinanzeigen-Rubriken
b10,b11,-
AUTOMARKT
b12,-
Chiffre-Anzeige gewünscht R Ich hole die Zuschriften persönlich ab R Ich bitte um Zusendung per Post R liegt in bar bei Bank:
(+ 5,- b Chiffregebühr) pro Veröffentlichung
Der Betrag von b
R soll abgebucht werden von Kto.-Nr.:
BLZ:
Auftraggeber: Name:
Vorname:
Straße, Nr.:
Wohnort:
Tel.-Nr.:
Unterschrift: Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle (0 51 41) 92 43-59 / -30 / -31 Fax (0 51 41) 64 69
Alfa Romeo ....................... 540 Audi ................................... 550 BMW ................................. 560 Chevrolet .......................... 570 Citroën .............................. 580 Daihatsu ........................... 590 Fiat .................................... 600 Ford ................................... 610 Honda ............................... 620 Hyundai ............................ 630 Kia ..................................... 640 Lancia ............................... 650 Mazda................................ 660 Mercedes ........................... 670 Mini ................................... 675 Mitsubishi ......................... 680 Nissan ............................... 690 Opel ................................... 700 Peugeot ............................. 710 Porsche ............................. 720 Renault ............................. 730 Rover ................................. 740 Saab................................... 750 Seat ................................... 760 Škoda ................................ 770
Smart ................................ 780 Suzuki ............................... 790 Toyota ............................... 800 Volvo ................................. 810 VW Allgemein ................... 890 VW Beetle .......................... 860 VW Bus .............................. 880 VW Golf ............................. 820 VW Lupo/Fox .................... 850 VW Passat.......................... 840 VW Polo ............................. 830 VW Sharan/Touran ........... 870 VW Tiguan ......................... 875 VW Touareg ....................... 876 Auto-Vermietung.............. 470 Cabrios.............................. 530 Geländewagen .................. 910 Kraftfahrzeuge Allgemein 920 Kraftfahrzeuge Ankauf .... 520 Kraftfahrzeuge Reparatur 930 Kraftfahrzeuge Zubehör .. 510 Nutzfahrzeuge .................. 490 Oldtimer ........................... 900 Pkw-Anhänger.................. 480 Wohnmobile ..................... 450 Wohnwagen ...................... 440
IMMOBILIEN Baugrundstücke ............... 340 Baumaterial ...................... 420 Eigentumswohnungen ..... 320 Finanzierungen ................ 360 Häuser bis 150.000 Euro .. 330 Häuser ab 150.000 Euro ... 331 Immobilien - Allgemein ... 310 Immobilien - Gesuche...... 350 Mietgesuche - Allgem. ...... 410 Vermietungen - Allgem. ... 380 Vermietungen 1-Zi.-Whg. .. 390 Vermietungen 2-Zi.-Whg. .. 391 Vermietungen 3-Zi.-Whg ... 392 Vermietungen 4-Zi.-Whg ... 393 Vermietungen Häuser ...... 400 Verpachtungen ................. 370
Rund um den Garten ........ 080 Rund ums Kind................. 090
VERSCHIEDENES
Bars/Clubs ........................ 230 Bekanntschaften .............. 150 Camping/Wassersport ..... 460 Dienstleistungen .............. 130 Entlaufen/Zugelaufen ...... 290 Esoterik ............................. 240 Freizeit/Geselligkeit ......... 160 Gesund und Fit ................. 180 Grüße/Glückwünsche ...... 140 In letzter Minute............... 990 Kaufgesuche Allgemein ... 110 Kontaktanzeigen .............. 170 Landwirtschaft ................. 430 Mitfahrgelegenheit........... 221 VERKÄUFE Motorräder ....................... 500 Antiquitäten ..................... 100 Reise und Erholung .......... 260 Allgemein.......................... 010 Rund um den Sport .......... 250 Bekleidung ....................... 060 Stellenangebote ................ 190 Computer ......................... 045 Stellengesuche.................. 200 Einrichtung ...................... 020 Tiermarkt.......................... 280 Elektro-/Haushaltsgeräte 030 Unterricht ......................... 210 Fahrräder und Zubehör ... 050 Veranstaltungen ............... 220 Multimedia ....................... 040 Verloren/Gefunden .......... 300 Musik ................................ 070 Verschenke ....................... 270 Bitte tragen Sie die Rubriknummer und die Rubrik immer in den Kleinanzeigencoupon ein. Danke! Verschiedenes ................... 120
Sonntag, den 10. August 2014
LOKALES
Seite 9
Immobilien im Kurier
35 Jahre Immobilien-Erfahr ung! Für Sie Beratung ohne Kosten. plan-bau-celle gmbh Kanzleistr. 11 • 29221 Celle • Tel. 0 51 41 / 91 78-0 www.plan-bau-celle.de
Vollsperrung der Lindenallee in Westercelle Die Westerceller Lindenallee wird ab kommenden Montag, 11. August, bis einschließlich Samstag, 16. August, für den Durchgangsverkehr gesperrt. Grund sind Fräs- und Asphaltarbeiten. Betroffen ist der Bereich zwischen Mittelstraße/Wilhelm-Hasselmann-Straße und Wederweg. Allein Anlieger haben freie Fahrt zu ihren Grundstücken. Auch die Fahrzeuge des Abfall-Zweckverbandes und die Linienbusse sind von der Vollsperrung betroffen. Eine Umleitung wird entsprechend ausgeschildert. Ortskundige sollten den Baustellenbereich möglichst weiträumig umfahren. Soweit es die Witterungsverhältnisse zulassen, werden die Arbeiten am kommenden Samstag, 16. August, gegen 7 Uhr morgens beendet sein. Foto: Müller
„Herbstgolfen“ in Garßen CELLE. Der Golfclub Herzogstadt Celle besteht jetzt 30 Jahre und lädt in diesem Rahmen mit Sonderkonditionen zum „Herbstgolfen in der Residenz“ auf seinem Platz in Garßen ein. Ab dem 15. September können Golfer aus ganz Niedersachsen für nur 35 Euro sämtliche Bahnen der Celler Golfanlage bespielen - in der Woche und sogar am Wochenende. Weitere Infos im Internet unter golf-celle.de.
Gottesdienst in Neuenhäusen CELLE. Nach Abschluss der Bauarbeiten für die neuen Heizkörper in der Neuenhäuser Kirche, Kirchstraße 50 in Celle, können am heutigen Sonntag, 10. August, um 10 Uhr die beiden Gemeinden Kreuzkirche und Neuenhäusen dort wieder einen gemeinsamen Gottesdienst feiern. Die Predigt hält Pastorin Carola Beuermann, die Orgel spielt Gustav Wißmann. Dafür, dass am 27. Juli der Gottesdienst ausgefallen ist und einige Menschen vor der verschlossenen Kirche standen, bittet die Neuenhäuser Kirchengemeinde um Entschuldigung.
Fachmakler für Wohnimmobilien Wertschätzungen
Telefon 0 51 41 / 933 833
Immobilien Allgemein
Trinkwasserleitung wird erneuert
Sicherstellung der Trinkwasserqualität
Immobilienges. und Grundstücksverwaltungen mbH
Schlossplatz 6 A • Tel. (0 51 41) 92 73-0 29221 Celle • FAX (0 51 41) 92 73 73 www.wilharm.de - info@wilharm.de
*Kaufpreis gese
nkt*
Saniertes Einfamilienhaus in Hambühren (10467), Wfl. ca. 130 m², Wintergarten, Rollläden, Kaminofen, mod. Bad mit Dusche, Vollkeller, ca. 747 m² Grdst. mit Gartenteich, Gartenhaus, Garage, Carport, Bedarfsausweis, 356,3 kWh/(m²a), Bj. 1962, Gas KP 150.000,00 E
Celle, Robert-Koch-Str. 22, 2 Zi., 7. OG, ca. 68 m2, Bad mit Wanne, Balkon, Parkett, Kellerraum, KM 350,- € zuzügl. 160,- € NK, Energieverbrauchsausweis, Energieverbrauchskennwert 200 kW/m2a, GZH, per sofort. Celle, Dörnbergstr. 36, 2 Zi., EG, ca. 59 m2, Bad mit Wanne, Terrasse, Parkett, EBK, Kellerraum, KM 349,- € zuzügl. 150,- € NK, Energieverbrauchsausweis, Energieverbrauchskennwert 187 kW/m2a, GZH, per sofort.
Haus & Grund Celle GmbH Emigrantenstr. 3 29221 Celle 0 51 41 / 37 46 10 12 (ab Montag)
Von privat. EFH, Sprengerstr. 5, zu verkaufen. Tel. 0176/86741558
Immobilien
Häuser ab 150.000 Euro
Im Bereich Herzog-Ernst-Ring wird die Trinkwasserleitung erneuert. Foto: Müller „Die bisher vorhandene Leitung wird durch die neue Versorgungsleitung ersetzt. Die Sanierungsarbeiten werden von der Firma Rohr- und Tiefbau Hoya GmbH vorgenommen. Sie beginnen in der 33. Kalenderwoche und dauern ungefähr 16 Wochen. Der gesamte Baustellenbereich erstreckt sich auf einer Länge von zirka 600 Meter zwischen der Sankt-Annen-Straße und der Sankt-Georg-Straße, bis hin zum Kurvenbereich des Herzog-Ernst-Rings. Während der Baumaßnahme wird der Herzog-Ernst-Ring abschnittsweise als Einbahnstraße aus Richtung Feuerwehr zu befahren sein (Anlieger frei bis Baustelle). Im gleichen Zuge werden im Baustellenabschnitt Herzog-Ernst-Ring die Strom-,
Gas- und Wasserhausanschlüsse bei Bedarf saniert. Nach Fertigstellung wird die neue Leitung in das Trinkwassernetz eingebunden. Die Celle-Uelzen Netz bittet um Verständnis für die unvermeidlichen Beeinträchtigungen während der Tätigkeiten. Dies gilt auch für eventuelle, mögliche Trübungen in der Trinkwasserversorgung während der Einbindung der neuen Leitung in das Wassernetz. „Die Trübstoffe haben keine gesundheitlichen Auswirkungen zur Folge und sind unbedenklich“, erklärt Unternehmenssprecher Andreas Gerow. Für etwaige Rückfragen steht der Netzmeister Stefan Krauße von der Celle-Uelzen Netz unter Telefon 05141/16-2454 gern zur Verfügung.
Nienhagen, Fertighaus mit ausgebautem DG, voll unterkellert, Wfl. 140 m2, 3 Zimmer, Küche, Bad mit Wanne, obere Etage: 3 Zimmer, Bad m. Dusche, Gas-ZH., überdachte Terrasse, 1.000 m2 Garten, VB 167.000 € (evtl. Mietkauf m. Anzahlg.). Tel. 0172/5472057
Immobilien Grundstücke
Grdst. 700 bis 1.000 m2 in Winsen/A., hinteres Sandfeld. Tel. 05143/8977
Klinkern, Dämmen Altbau, Neubau Tel. 0 5141/38 16 78
Immobilien Gesuche
Suche ruhige EG-Whg., ca. 80 m2, mögl. barrierefr., Altenh., Bostel, Garßen. Rufe zurück. Tel. 05141/9800623 AB Suche stadtnahe ETW im EG von 70 bis 85 m2. Tel. 0174/4210058 Ich möchte kleines Haus (EFH) kaufen mit größerem Grdst. u./od. Wiese, gerne Ortsrandlage, um evtl. später zwei Pferde am Haus zu halten, in 29303. Tel. 0174/8636555
Vermietungen
Kurs zur Ersten Hilfe
1-4 Zi.-Whg. in Unterlüß zu verm. Die Wohnungen sind teilweise renoviert und liegen in einer ruhigen Wohnlage. Van der Horst Wohnen GmbH, 29345 Unterlüß, Ladenstr. 6. Sprechzeiten sind wie folgt: Mo., Di., Do. von 9-12 Uhr u. von 13-16 Uhr, Mi., Fr. von 9-12 Uhr. Bei Interesse melden Sie sich unter: Tel. 05827/9706430
Senioren auf Aller-Kreuzfahrt Einen schönen Nachmittag bei herrlichem Wetter erlebte die Seniorengruppe Bockelskamp und Flackenhorst auf der Aller an Bord der „Wappen von Celle“ bei Kaffee und Kuchen und schönen Ausblicken auf die Naturlandschaft links und rechts der Aller. Dabei erfuhren die Teilnehmer auch viel Interessantes über den Fluss, seine Umgebung und die einzigartigen Vogelwelt. Durch die sehenswerte Schleuse Oldau ging es bis nach Winsen und von dort wieder zurück. Foto: privat
Vermietungen 1-Zimmer-Wohnungen
Heesegebiet, 1 Zi.-Appartement, Bad, Flur, Terrasse, sep. Eingang, ca. 35 m2, KM 270 € + Strom + MS. Tel. 05141/2198833
Adelheidsdorf - ruhig gelegene 3-Zi-Whg., 82 qm, keine EBK, Teppich verlegt, Bad m. Dusche u. Badewanne, 2 PKW-Stellpl. vorh., 400 € + NK 0172/7085300 Hambühren, moderne 3-Zi.-DGWhg. im 2-Fam.-Haus mit sep. Eingang, Wfl. 110 m2, EBK, DuBad, Gäste-WC u. teilausg. Dachstuhl, Gartenant. m. Terrasse u. PKW-Stellpl., ideal für Pärchen, KM 400 € + NK + MS, zum 01.09. o. später. Tel. 05084/3417 od. Fu. 0172/5146984 Celle, 3-Zi.-Dachgeschoss- Whg., Kü./Bad, ca. 60 m2, Gartenben., Keller, Energieverbr.-Kennw. 222,1 kW/h, KM 340 € + NK + MS Tel. 0173/6222458 Celle/Garßen, zu sofort, 3 Zi., 90 m2, OG, Kü., Bad, Abstellr., G/WC, Garage. Tel. 0174/9049776
Vermietungen
4- u. mehr Zimmer-Wohnungen
Traumhafte 5-Zi.-Mietwhg. (10584), zentr.-nah, Parkett/Dielen, teilw. Stuck, EBK, Balkon, Wannenbad, Stellpl., Gartennutzung, Wfl. ca. 147 m2, KM 735 €, NK 135 €, MS 3 MM WILHARM Immobilien GmbH (IVD), Tel. 05141/9273-0, Fax: 927373
STADTGARTEN RESIDENZ CELLE Ihr neues Wohnumfeld! Mit Notrufeinrichtung, Einbauk., Duschbad, Fahrstuhl, Terrasse od. Balkon.
2-Zi.-Whg., ca. 36 m²= 455,- € Warmmiete, BJ 2000, 134 kWh/(m²a), 2-Zi.-Whg., ca. 80 m²= 1.030,- € Warmmiete, BJ 2000, 134 kWh/(m²a), 3-Zi.-Whg., ca. 84 m²= 1.070,- € Warmmiete, BJ 2001, 149 kWh/(m²a), zzgl. Betreuungspauschale der Kursana, Kaution, provisionsfrei!
Ansprechpartnerin: Manuela Marr Telefon 05 11 / 89 96 39 12
www.semmelhaack.de
Vermietungen 2-Zimmer-Wohnungen
Höfer/OT, 2 Zi.-Whg., 58 m2, Kü., Bad, EBK, WM 380 €. Tel. 05142/4639 Winsen/Walle, 2 Zi.-Whg., 43 m2, Kü., Bad, Abstellr., Carport, KM 240 € + NK + 2 MM MS, ab 01.09. frei. Tel. 0171/2129407 Alvern, 2 Zi., voll möbliert, Bad, Garten, WM 350 € mit Strom + MS, sofort frei. Tel. 05145/28147 od. 040/7458781 Adelheidsdorf/Hannoversche Str. 103: 2 Zi.-DG-Whg, Kü., Bad, ca. 35 m2, 180 € + NK + 2 MM MS, zum 01.10. od. später, Tel. 05085/1497 od. 0177/1949263 Alvern, 2 Zi., voll möbliert, Bad, Garten, WM 350 € mit Strom + 1,5 MS, sofort frei. Tel. 05145/28147 od. 040/7458781
Langlingen, 4 Zi., Reihenhauswohnung, 124 m2 Wannenbad, PKW-Unterstellplatz, klei ner Gartenanteil, KM 500 € + NK 180 € + 3 KM MS, frei zum 01.04.14. Tel. 05082/279
Vermietungen Häuser
DHH in Unterlüß, Bj. 2000, ca. 100 m2, 3 Zi., Kü., Bad, Gäste-Wc, ab sofort od. später, KM 430 € + NK. Tel. 0171/7720854 Bergen, liebev. ren. RHH, ausgeb. DG, Ankleidezi., Terr., Gart., Grg., KM 490,- + NK + 3 MMS an NR ab 1.11.14 Tel. 05051/6064698
Mietgesuche Beamtenpärchen sucht ab sofort eine Wohnung mit 4 Zimmern oder Haus im Bereich Hehlentor, KleinHehlen, Lachtehausen od. Altenhagen. Tel. 0157/52549637
Vermietungen
Suche 3,5 Zi-.Whg. Wittinher str., Dörenbergstr., (73 J. w.) Tel. 05143/8485
Bergen, 3 Zi.-Whg., 70 m2, Balkon, Bad, sep. WC, KM 250 € + NK + 3 MM MS. Tel. 0163/1542163
Suche 3 ZKB, WM bis 600 € in Kl.Hehlen od. Umgebung zum 01.12 od. später. Tel. 0175/5372857
3 Zi.-Whg., 1 OG mit Balkon, Miete: 330 € + NK 145 €, Kaution 660 €. Tel. 0173/4874300
Suche 1-Zi.-Whg. in Garßen, Vorwerk. Tel. 0151/26600861
3-Zimmer-Wohnungen
Wietze, 3-Zi.-DachgeschossWhg., 2. OG, ca. 100 m2, 3 Zi., Kü., Bad, kl. Garten, KM 340 € + NK + ggf. Garage ab sofort Tel. 05146/500614 od. 0160/8138549
Lagerhalle - Celle/Gartenweg 25, großes Tor, 45 m2, 4 m hoch, Miete 150 €. Tel. 05141/36314 od. 0152/22191638 Garage zu vermieten, Mondhagen 35, ab sofort frei. Tel. 0172/5388321
Wietze/OT Wieckenberg, 3 Zi.Whg., 67 m2, Kü. m. EBK, Bad, 1. OG, KM 301,50 € + NK + Garage, ab sofort. Chiffre CCS2/14/710
BETREUTES WOHNEN WOHNEN BETREUTES
Immobilien
Häuser bis 150.000 Euro
Allgemein
CELLE. Der Malteser Hilfsdienst bietet am Samstag, 16. August, von 9 bis 16 Uhr den Lehrgang „Lebensrettende Sofortmaßnahmen“ an. Die Teilnehmer erlernen hierbei die grundlegenden Maßnahmen bei Unfällen, bei Herz- oder Atemstillstand, bei Schockzuständen und mehr. Dieser Lehrgang ist für alle Führerscheinbewerber der Klasse B vorgeschrieben. Er findet statt in der Malteser Dienststelle, Hannoversche Straße 26 in Celle, und kostet 23 Euro. Anmeldungen unter Telefon 05141/90540 oder unter www. malteser-celle.de.
Celle, Schuhstr. 22, 3 Zi., DG, ca. 78 m2, Bad mit Wanne, Balkon, Laminat, EBK, KM 385,- € zuzügl. 125,- € NK, Energieverbrauchsausweis, Energieverbrauchskennwert 200 kW/m2a, GZH, per 1.11.14
Celle, Hodenbergstr. 1, 2 Zi., 3. OG, ca. 46 m2, Bad mit Wanne, Balkon, EBK, Kellerraum, Schwimmbadanteil, KM 275,- € zuzügl. 120,€ NK, Energieverbrauchsausweis, Energieverbrauchskennwert 197,6 kW/m2a, GZH, per sofort, nur an Berufstätige.
CELLE. Die Celle-Uelzen Netz GmbH erneuert im Auftrag der Stadtwerke Celle GmbH im Bereich Herzog-ErnstRing eine große Trinkwassertransportleitung zur Sicherstellung der Trinkwasserqualität.
Gedenken in Eschede ESCHEDE. Das Celler Forum gegen Gewalt und Rechtsextremismus trifft sich am Sonntag, 10. August, um 11.30 Uhr in Eschede vor der Kirche, um unter dem Motto „Gegen das Vergessen“ an Peter Deutschmann zu erinnern, der, wie das Forum betont, vor 15 Jahren in Eschede von Neonazis überfallen wurde und an den Folgen starb. Das Forum will, das Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit als wirkliche Probleme erkannt und nicht kleingeredet werden.
Kostenlose Beratung! ...wenn Sie Ihre Immobilie verkaufen wollen.
Familie mit 2 Kindern su. 4 bis 5-Zi.-Whg., Raum Nienhagen u. Umgebung. Tel. 0163/2091011 SCHLÜSSELDIENST Fahrzeugbedarf Zeibig Celler Str. 37, BE, 0 50 51 / 35 97
DÄMMFASSADEN aller Art Mit Montage oder SELBSTBAUSATZ inkl. Einweisung unverb. Angebot
Uwe Laufersweiler · Celle · 01 70 / 8 09 15 31
Ihre „Sonntags-Immobilie“ natürlich im...
Seite 10
AUTO • MOTOR • SPORT
Sonntag, den 10. August 2014
Der neue „kleine Löwe“ überzeugt mit Design, Wirtschaftlichkeit, Sicherheit und Effizienz.
Akzente durch Mazda-Zubehör CELLE. Der neue Mazda3 kann noch sportlicher werden: Wem der Kompaktwagen trotz KODO Designsprache noch nicht sportlich genug ist, der wird jetzt beim Mazda Händler fündig. Sowohl für das Schrägheck als auch für die Mazda3 Limousine gibt es ab sofort sportliche Anbauteile, die nicht nur den dynamischen Auftritt unterstreichen, sondern Mazda Fahrern auch zusätzlichen Spielraum zur Individualisierung geben. Dabei setzen die Anbauteile, die bereits montagefertig schwarz lackiert geliefert werden, einen sportlichen Farbkontrast zur jeweiligen Außenfarbe des Mazda3. Die Frontschürze verleiht dem Mazda3 eine gesunde Portion Aggressivität. Einen Eindruck, den die Seitenschweller noch verstärken. Hinten betonen Spoiler den sportlichen Charakter. Kombiniert mit dem Sport-Endschalldämpfer erhält der Mazda3 eine ebenso markante wie auffällige Heckpartie. Weitere Akzente setzen Leichtmetallfelgen und ein Sportfedernsatz.
Foto: Peugeot
Der neue Peugeot 108 ist eine Klasse für sich im A-Segment
Stadtflitzer mit großem Fahrspaß und unverwechselbarem Look CELLE. Kleinen Autos gehört die Zukunft in den Ballungszentren - darüber sind sich Verkehrsexperten weitgehend einig. Und je unverwechselbarer die Stadtflitzer ausgestattet werden können, desto beliebter sind sie. Personalisierung ist Trumpf im A-Segment - und eine der vielen Stärken des neuen Peugeot 108. Mit sieben individuellen Designthemen und drei Farbwelten für das modern gestylte und ergonomisch durchdachte Interieur bietet das charmante City-Car aus Frankreich nahezu unerschöpfliche Möglichkeiten zur individuellen Gestaltung. Dieser außergewöhnliche „Mitbestimmungs“-Freiraum und zahlreiche, weit über Klassenniveau liegende Produkt-Innovationen wie Rückfahrkamera, Farb-Touchscreen oder das schlüssellose Zugangs- und Startsystem verschaffen dem komplett neu entwickelten Peugeot 108 eine Ausnahmestellung im Wettbewerb. Doch ebenso überzeugt der neue „kleine Löwe“ mit herausragenden Eigenschaften in
den Bereichen Wirtschaftlichkeit, Sicherheit und Effizienz: Alle vier Motor-/Getriebe-Varianten emittieren weniger als 100 Gramm CO2 pro Kilometer und der Kraftstoffverbrauch auf 100 Kilometer kombiniert liegt für Peugeot 108 bis 3,8 bis 4,3 Liter. Eine Spitzenposition im Wettbewerb nimmt der 108 1.0 e-VTi 68 STOP & START ein: Mit einem CO2-Wert von 88 Gramm pro Kilometer gehört er zu den umweltverträglichsten Fahrzeugen auf dem Markt. Auch der neue 1.2 l PureTechMotor mit 60 kW/82 PS zeichnet sich durch einen niedrigen Kraftstoffverbrauch aus. Großer Fahrspaß für kleines Geld - bei den vom KraftfahrtBundesamt als „Minis“ geführten Fahrzeugen der „Parkplatzwunder“-Klasse zählt dieser Leitgedanke mehr noch als in
jedem anderen der insgesamt 13 KBA-Segmente. Und auch da überzeugt der Peugeot 108. Und in puncto Umfang der Serienausstattung steht der Peugeot 108 ganz vorne im Segment. LED-Tagfahrlicht, sechs Airbags, elektronisches Stabilitätsprogramm (ESP), Bordcomputer und Reifendruckkontrollsystem sind grundsätzlich bereits ab Werk an Bord. Ab dem Ausstattungsniveau Access kommen unter anderem Servolenkung und höhenverstellbares Lenkrad hinzu. Das mittlere Ausstattungsniveau Active bietet darüber hinaus serienmäßig unter anderem elektrische Fensterheber vorn, Höhenverstellung für den Fahrersitz, Bluetooth-Radio mit USB-Anschluss, eine im Verhältnis 50:50 umklappbare Rücksitzbank sowie Zentralverriegelung mittels Funkfernbedienung. Eine Premiere im A-Segment stellt die optionale Rückfahrkamera dar. Sie ist wie das in
dieser Klasse nur sehr selten zu findende schlüssellose Zugangs- und Startsystem Bestandteil des Innovationspakets, das in Verbindung mit dem Niveau Allure erhältlich ist. Die Rückfahrkamera dient als Einparkhilfe hinten und funktioniert über den ergonomisch perfekt im oberen Teil der Mittelkonsole integrierten Touchscreen. Im Peugeot 108 dient sie ausschließlich als visuelle Unterstützung. Anders als bei größeren Fahrzeugen wie zum Beispiel Peugeot 308 und 508 ertönt kein zusätzliches akustisches Signal, sobald sich das Fahrzeug einem Hindernis nähert. Dank der vor allem im Heckbereich sehr übersichtlichen Karosserie konnte darauf verzichtet werden. Als eines der ganz wenigen Modelle im A-Segment ist der drei- und fünftürige Peugeot 108 als geschlossene Limousine und auch als offene Variante „TOP!“ mit aufwändig isoliertem Faltdach bestellbar.
Radarmessung im Landkreis CELLE. Bis Sonntag, 17. August, will der Landkreis unter anderem an folgenden Stellen Tempokontrollen einrichten: Gemessen wird dabei am Montag, 11. August, in den Bereichen Wienhausen, Lachendorf und Winsen. Weiter geht es am Dienstag, 12. August, im Stadtgebiet von Celle und in der Gemeinde Wietze. Am Mittwoch, 13. August, wird die Geschwindigkeit in den Bereichen Hambühren, Wienhausen, Celle, Hermannsburg und Faßberg gemessen. Am Donnerstag, 14. August, befinden sich zentrale Punkte der Kontrollen in den Bereichen Lachendorf, Bergen und Eschede. Am Freitag, 15. August, finden Kontrollen der Geschwindigkeit in den Bereichen Wathlingen und Hambühren statt. Am Samstag, 16. August, und am Sonntag, 17. August, wird dann an den Straßen B 3, B 191, B 214, L 298, L 240 und L 180 sowie im Stadtgebiet von Celle das Tempo gemessen.
Automarkt im Kurier Top Ten „Werkstatt des Jahres 2012“
AED
GmbH
HU (TÜV) + AU Braunschweiger Heerstraße 49 A 29221 Celle • (0 51 41) 7 50 60
www.aed-celle.de
Wohnwagen Wohnwagen An- u. Verkauf u. Wohnmobile. Soltau OT Harber, An der Bundesstr. 8, Tel. 05191/3225 od. 0177/8114553. www.wohnwagenmarkt-soltau.de Neu in Celle: www.peters-reisemobile.com, Werkstattservice, Campingzubehör, DEKRA, Gasprüfung, Gasvertrieb. Ludwig-Erhard-Str. 6, 29225 Celle. Tel. 05141/2086735 od. 0162/6454143 Raclet Cortina Faltwohnwagen Zelt, 6 Pers., Bj. 99, TÜV neu, 1.100 € Tel. 0157/85075083
Wohnmobile bürstner
RC Reisemobil Center in Celle
Bis zu 25% Rabatt auf Wohnwagen & Reisemobile aus der Vermietung! Heinrich-Hüdig-Str. 3 • www.reisemobile-celle.de Kaufe Wohnmobile & Wohnwagen, Tel. 03944/36160 (Firma) www.wm-aw.de Ankauf von Wohnwagen u. Reisemobile. Holiday Mobile GmbH, Heinrich-Hüdig-Str. 3, Celle. Tel. 05141/882218 Cabriofeeling und kein Cabrio? Dann inserieren Sie doch einfach mal im Celler Kurier, Tel. 05141/9243-0 oder unter: www. celler-kurier.de
Pkw-Anhänger Anhängerkupplungen spottbillig!!! Westfalia Markenkupplungen für fast alle Modelle, z.B. VW Golf III 79 €, Opel Astra F Caravan 99 €, E-Satz (7-polig): 44 €. Rufen Sie uns an und fragen Sie nach unseren günstigen Komplettpreisen. Tel. 05144/97876 Borchers Kraftfahrzeuge GmbH, Hauptstr. 80, 29356 Bröckel Anhängerverkauf Meier - Wietze Günstige Koch-Anhänger. Tel. 05146/2744 www.meier-wietze.de
Gebraucht- und Unfallwagenankauf ab Bj. 91 zu Höchstpreisen, Starbatty Kraftfahrzeuge, CE/Wietzenbruch, Gewerbegebiet Kolkwiesen. Tel. 05141/45097 od. 0172/5192906
Cabrios
Gebrauchte Motorräder mieten. Fa. R & S. Tel. 05086/8156 Elektro-Motorroller zu verkaufen, neu. Tel. 05143/668396
A 6 Avant, 2,4 l, Xenon, Leder, AHK, Klima, Bj. 10/01, AU 05/15, VB 2.750 €. Tel. 0157/30946402
KA, TÜV neu, Bj. 2000, 60 PS, guter Zustand, 890 €. Tel. 0151/27559851
Diesel
Zubehör
Winterreifen Fireston, 165/65/R 13, 4 Stück, NP 260 € für 120 € zu verkaufen. Tel. 0160/6937331
Kraftfahrzeuge Ankauf
KAUFE FAHRZEUGE ALLER ART auch mit Mängeln, hohe km oder Unfall. Zahle Höchstpreise. Tel. 0 51 41 / 70 94 68 oder 01 72 / 5 11 76 91
Nissan: Autohaus Marhenke, Dasselsbrucher Str. 6, W-Celle, www. marhenke.com Tel. 05141/81005
Opel Opel Corsa Swing BJ 94, kein TÜV, guter Zust., Bastlerfahrzeug, VB 250 € Tel. 0157/54491487
BMW X3 3.0 160 kW, Autom., Bj. 4/07, 134.500 km, Euro 4, Vollausst., MF-Lenkrad, Navi, Xenon, schw.-met, Vollled., Panod., AHK, top gepfl., unfallfr., alle Insp., Reifen 80%, nächste Insp. 162.000 km, TÜV 4/16 15.850,- E Tel. 0174 / 1 70 62 82 BMW 320 i, Bj 93, TÜV 05/15, VB 700 €. Tel. 0151/23374424 Interessanter Lesestoff - Kleinanzeigen in unserer Zeitung!
Von privat!
Kleinanzeigen immer im Kurier...
Mini Mini Cooper Chili, super gepflegt, Pepper White, 88 kW/122 PS (chipoptimiert = ca. 140 PS), 78.000 km, 17“ Mini-Alufelgen (205/45/17), TÜV/AU 04/16, Bremsen kpl. neu, Schiebedach, Klimaanlage, Sportsitze in Teilleder, scheckheftgepflegt 9.900,00 € Tel. 05086/987830
Tel. 0 51 41/ 2 08 58 03 oder 01 51 / 70 15 11 64 Renault 19, 350 €, TÜV 2/15, Tel. 01573/1808311 od. 05141/9783359
Peugeot
Twingo, Bj. 96, großes Faltdach, eFH, ZV, neubereift, 110.000 km, TÜV/AU neu, kein Rost, VB 800 €. Tel. 0172/9900804
Ford Fiesta Trend, 6.700 € VB, weiß, 60 PS, 1. HD, EZ 3/10, 8fach bereift, Klima, CD-Radio, scheckheftgepflegt, unfallfrei, Top Zustand! Tel. 0171/3173220
Mercedes W124, 200D, 75 PS, EZ 3/90, TÜV 09/15; 249.000 km, Euro 2, sehr guter Zustand, 8-fach bereift, VB 2.200 € 0151/64425448
Renault Twingo 1.2 Authentique, EZ 9/09, 45.000 km, 43 kW, TÜV 2/15, Farbe: pistazie-pastell, ABS, Airbags, el. Bremskraftvert., el. FH, Isofix an Beifahrersitz VB 4.100,- E
Astra-F-CC, Bj. 96, 74 KW, TÜV/ AU 01/15, leichte Mängel, Preis VB. Tel. 0176/55616485
Seat Vario, Kombi, Bj. 98, silber, TÜV/ AU neu, Servo, ABS, 2 x Airbag, AHK, 135.000 km, SR + WR, 1.300 €. Tel. 0176/34931275
Mercedes
Handwerk zu fairen Preisen: H & K Automobile GmbH, Celle, Hannoversche Str. 22. Tel. 05141/6886 4 Sommerreifen, Kleber Viaxer 165/70 R13 79T, ohne Felgen, 80 €. Tel. 0171/9410596
Fiat Punto Grande Dynamic 1. Hd., 1,48 V, 3-türig, blaumet., Bj. 06, 89.000 km, 77 PS, Servo, Klima, Radio-CD, ZV m. FB, TÜV 4/15, unfallfrei, guter Zustand, Inspektion u. Zahnriemen NEU! VB 4.250,- E Tel. 0 50 56 / 16 78 oder 01 70 / 9 90 30 63
Ford
Kraftfahrzeuge
Renault
Nissan
Audi
BMW
Mitsubishi Mitsubishi: Auto Marhenke, Hannoversche Heerstr. 115 A, WCelle. www.marhenke.com, Tel. 05141/278500
Dennis Automobile, An- u. Verkauf v. Gebrauchtfahrzeugen aller Art, Wiesenstraße 22, Celle. Tel. 0152/29268481 od. 05141/2198383
Ford Escort XR3i, EZ 95, TÜV/AU 4/15, 110 PS, Leder, Sitzhzg., eFH, Airbags, Servo, ABS, Alarmanlage, Becker R/CD/Navi, ZV, Windschott, Nutzfahrzeuge Verdeck dicht!, neue Batterie!, Deutz Intrak 202 Frontlader, Fron- techn. i.O., Karmann Design. 1.950 thydraulik, Allrad, z. Ausschlachten € Tel. 0174/5306116 od. Wiederherrichten, VB 5550 € Tel. 0172/9900804
Motorräder
Fiat
Peugeot Boxer HDI 330 L1H1, 1. Hand, Bj. 6/10, 2,2 l, 101 PS, Diesel, 134.000 km, ABS, AHK, el. FH u. Seitenspiegel, Servo, scheckheftgepflegt, ZV, MwSt. ausweisbar 9.900,- E
Telefon 0 50 56 / 17 12 od. 01 72 / 5 16 67 33
Anzeigen im
VW Golf Golf VI, 59 kW, 4-türig, anthrazit/ metal., 40.000 km, EZ 01/11, VB 10.500 € Tel. 0160/1195813
Ankauf von Unfallund Gebrauchtwagen Verkauf Pkw- & Lkw-Ersatzteile
Autoverwertung sind Schaufenster der Wirtschaft
GmbH
29227 Celle • Tel. CE 8 14 77
Sonntag, den 10. August 2014
ANZEIGEN
Seite 11
Stellenmarkt im Kurier Für unsere Filiale in Hambühren suchen wir 0itarbeiter m w auI 7eil]eitbasis mit Ġe[ibler $rbeits]eit Wir, die TEDi GmbH & Co. KG, sorgen für eine umfangreiche Einarbeitung, einen zukunftssicheren Arbeitsplatz und die Möglichkeit, bei entsprechender Eignung zum Teamleiter (m/w) aufzusteigen.
Speditionsunternehmen sucht zu sofort
Kraftfahrer m/w
für den Güterfernverkehr, Führerscheinklasse CE sowie Fahrerkarte Voraussetzung. Wir bieten leistungsgerechte und pünktliche Bezahlung. In der Regel verbringen Sie das Wochenende zu Hause. Bitte richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung an:
SPEDIVENTA GmbH
Das erwartet Sie: • Kassier- und Verkaufstätigkeiten • Warenaufbau und Vorbereitung der Ware für den Verkauf • Vorbereitung der Warenumlagerung und Bearbeitung • 3reisauszeichnung und WarenpĠege • Durchführung sowie Erfassung von Preisreduzierungen • Stellvertretende Tätigkeiten der Teamleitung • Aufstieg zur Teamleitung bei entsprechender Eignung
Heideweg 1 - 29614 Soltau oder an: s.hillmann@spediventa.de
Zur Ergänzung unseres Teams / suchen wir zu sofort eine/einen
Friseur/in
Sie bringen eine Ausbildung und / oder Berufspraxis sowie idealerweise erste Erfahrungen im Vertrieb / Handel mit. Außerdem sind Sie belastbar, Ġexibel und haben ein freundliches Auftreten.
und eine/n
Haben wir Sie neugierig gemacht? Dann melden Sie sich bitte telefonisch bei Frau Schönke unter 0151 / 14 53 76 42 oder nutzen Sie direkt unser Online-Bewerbungsformular unter www.tedi.com. tedi-discount.com Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.
ty Wir expandieren in Celle Ci Wir suchen per sofort freundliche
Servicemitarbeiter/-innen P L A Y H O U S E
Auszubildende/n Unser Familienunternehmen bietet: • Ein tolles Team • Regelmäßige Seminare/Fortbildungen • Übertarifliche Bezahlung • Keine Zeitverträge Bewerbung bitte an: Hairkiller Am Heiligen Kreuz 24 • 29221 Celle Tel. 01 51 - 58 59 20 81
für unsere neue Filiale Celle Am Heiligen Kreuz 27/28 in Vollzeit, Teilzeit und Aushilfe
Freundliches Auftreten? PC-Grundkenntnisse? Erfahrung aus Gastro/Service? n? s werd Möchten Sie Teil unseres Top-Team
e
Dann bewerben Sie sich unter: heuer@playhouse-fassberg.de oder an Playhouse GmbH Casalino, Lange Reihe 2, 29328 Faßberg. Gerne können Sie auch Ihre Kurzbewerbung in unsere Filiale Itagstraße 24 persönlich abgeben. Fragen? Rufen Sie uns gerne unter 01 72 - 4 33 68 32 www.top-playhouse.de
Handwerker/Techniker/Dienstleister
mit Beratungstalent gesucht (m/w) Sie haben einige Jahre Erfahrung als Handwerker, Techniker oder Dienstleister, Freude am Umgang mit Menschen und wollen Ihrem Leben einen neuen Dreh und eine neue Perspektive geben? Sie streben einen zukunftssicheren Arbeitsplatz, Grundeinkommen, Provision, Pkw-Vergütung oder Firmen-Pkw an? Wir helfen Ihnen dabei und bilden Sie im hauseigenen Schulungszentrum zum kompetenten Profi in der vertrieblichen Kundenberatung aus. Wir expandieren weiter und benötigen Sie zur Verstärkung unseres Außendienstteams im Bereich Celle. HEUER ist seit über 40 Jahren als marktführendes Unternehmen im Vertrieb von Rollläden, Fenstern, Markisen, Haustüren und Terrassendächern aktiv und bei zehntausenden von Kunden in Niedersachsen als Fachunternehmen mit Beratungs-, Service- und Montagekompetenz bekannt. Wir freuen uns auf Ihre Kurzbewerbung an pb@heuer-co.de oder HEUER & Co. Hausausbau GmbH * Frau Kurth * Rehkamp 6 * 30853 Langenhagen
Pass-/Bewerbungsfotos-/ Fami- Su. Haushaltshilfe, 65-70 J. alt, lienfotos, Studio Mauernstr. 50, weibl., die mich im Haushalt unterstützt. Tel. 0173/2734528 Celle. www.Pixyfoto-celle.de
Seniorenhof Voß sucht
exam. Pflegefachkraft m/w sowie Pflegeassistent m/w in Voll- oder Teilzeit.
Zuverlässige Reinigungskräfte in Celle gesucht! AZ morgens auf Minijob oder Lstk. - Optimax Gebäudeservice. Tel. 05138/7088900 Versicherungsbüro in Celle sucht Bürokraft, vormittags auf 450 €-Basis. Kaufmännische Ausbildung von Vorteil. Chiffre CCS31/14/1055 Selbstständigkeit? 2. Standbein, neue Kurse für Kosmetik, Klass. Fußpflege, Nagelmodelage. Kosmetikfachschule v. Bodtke. Tel. 05331/969166
Wir (m/w)für für Wir suchen suchenVerstärkung Aushilfen (m/w) folgende folgendeBereiche: Bereiche Ganzjährig: · Rezeption • Rezeption Mini-Job/Teilzeit (Nachmittags 15 Uhr) (nachmittags ab ab 15 Uhr)
(möglichst mit eigenen Pferden) · Animation Befristet bis 31.10.2014:
für kleine und große Gäste
• Imbiss-Service
· Imbiss Mini-Job, 9Service €/Std.
ab 16.30 Uhr) Sie(Nachmittags haben Lust Teil eines motivierten
Sie haben Lust TeilSie eines motivierten Teams zu werden? möchten Teams zu werden? möchten alles alles dafür tun, dassSieunsere Gäste dafür tun, dass unsere Gäste einen schöeinen schönen Urlaub haben? Sie nen Urlaub haben? Sie haben Spaß bei haben Spaß beiam derWochenende Arbeit, auch der Arbeit, auch und in am Wochenende und in den Ferien? den Ferien? Dann zuzu unsuns passen! Dannkönnten könntenSieSie passen!
Campingpark Südheide GmbH & Co. KG
Wir suchen zum nächstmöglichen Termin einen
Baumaschinenführer (m/w) und / oder
Unimog-/LKW-Fahrer (m/w) Fahrzeugklasse mit Berechtigung zum Führen von Fahrzeugen, Führerscheinklasse C/CE wünschenswert.
Dienstleistungs GmbH
Schriftliche Bewerbung an: Bahnhofstr. 41 • 29308 Winsen (A.) Tel. (0 51 43) 58 75 • Fax 27 55 info@rosinsky.de • www.rosinsky.de
Unsere Berufsfachschule für Altenpflege bietet Ihnen an:
Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten
: Beginn 4 ‘1 . t p e 1. S
Altenpfleger/-in
Professioneller, erfahrener und motivierter Allroundhandwerker mit Führungs- und Organisationsqualität sucht neuen Wirkungskreis im Bereich Altbausanierung, Neubau, Gartengestaltung. Tel. 0177/2425061
CJD Jugenddorf Celle, Maschweg 2, 29227 Celle
Helfer im Gerüstbau, schwindelfrei, FSK 3, deutschspr., ab sofort gesucht. Tel. 05144/56495 ab Mo. 9 Uhr
Versuchsfahrer
Wir suchen für Sonntag und MiƩwoch
Vertretungs-Zusteller (m/w) für die Sommerferien in Celle Stadt und Landkreis. Wenn Sie einen Nebenverdienst suchen, freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Sie erreichen uns zwischen 8.30 und 17.00 Uhr unter:
Telefon 0 51 41 / 92 43 20 oder 92 43 58 oder schriŌlich per E-Mail an:
zustellung@celler-kurier.de oder per Post:
Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle
KFZ-MECHATRONIKER m/w bzw. KFZ-MECHANIKER m/w Sie sind engagiert, kundenorientiert und teamfähig, dann bieten wir Ihnen ein interessantes Arbeitsumfeld, Festeinstellung als Vollzeitkraft sowie umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten, in einem langjährigen Familienunternehmen. Reizt Sie diese Chance, dann senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen Herrn Martin Nickel zu oder vereinbaren Sie ab Montag telefonisch mit ihm einen Vorstellungstermin.
Ausbildungsdauer: 3 Jahre / Vollzeit
Auto Marhenke GmbH u. Co. KG Hannoversche Heerstr. 115A 29227 Celle Telefon (0 51 41) 27 85 00 kontakt@mitsubishi-celle.com www.marhenke.com
Wir suchen zuverlässige u. freundliche
Mitarbeiter/innen
für die Reinigung von Hotelzimmern. Die Beschäftigung ist sozialversicherungspflichtig oder auf 450,- €-Basis möglich.
Tel. 05 11/ 3 53 09 12 Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir engagierte
Die Ausbildung findet im Blocksystem statt. Soweit die persönlichen Voraussetzungen des Teilnehmers nach dem SGB vorliegen, ist eine Förderung durch die Agentur für Arbeit möglich.
Auskünfte erteilt: Frau Heitmann (Schulleiterin), Tel. (0 51 41) 4 05 - 6 47
Wir suchen zu sofort (m/w) unbefristet in Festanstellung Ihre Aufgaben: • Selbstständige Ausführung qualifizierter Tä gkeiten • Erprobungsfahrten auf öffentlichen Straßen • Fahrdienstleistung jeglicher Art • Dokumenta onen von Fahrzeugmängeln Ihr ProĮl: • Fahrerlaubnis kl. B, gerne auch Kl. CE (alt 3) und mind. 5 Jahre Fahrpraxis • Wünschenswert eine abgeschlossene Berufsausbildung im KFZ-Bereich • Teamgeist, Zuverlässigkeit und hohe Mo va on • Engagement, Lern- und Leistungsbereitscha • Bereitsha zur Schichtarbeit auch am Wochenende • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schri Wir bieten Ihnen ein interessantes, nachhal ges und hochwer ges Aufgabengebiet in einem modernen Umfeld. Ihre Bewerbung (gerne auch per E-Mail) richten Sie bi e unter Angaben folgender Referenznummer Ce20140239 an: CeTec GmbH Personalabteilung Paul-Ehrlich-Straße 3 29633 Munster bewerbung@cetec-gmbh.com
Zur Verstärkung der Küche suchen wir zur Festanstellung in Vollzeit
Koch/Köchin oder Küchenhilfe m/w im 2-Schichtsystem, 5-Tage-Woche. Bewerbung schriftlich oder telefonisch.
Raststätte Zweidorfer Holz Nord A2 Rtg. Hannover 38176 Wendeburg Telefon 0 53 03 / 20 60
Servicemitarbeiter/-innen
für unsere Spielstätten in Hambühren in Voll-/Teilzeit und als Aushilfe. Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz im Wechseldienst. Ihre Bewerbung senden Sie bitte an: CaRo GmbH Berliner Allee 1 • 31275 Lehrte oder gern auch telefonisch unter Tel. 0 51 32 / 5 04 09 84 Fahrer-Qualifizierung LKW, Gabelstapler, Bus, Servicefahrer. Förderung über Jobcenter. Beratung: Tel. 0511/6397960 vbz-gmbh.de Selbständige Pflegefachkraft hat noch als Vertretung in Alten- u. Pflegeheimen Kapazitäten frei. Monika Böse. Tel. 05056/941194 od. 0174/9286081
Das CJD Jugenddorf Celle ist eine sozialpädagogische Bildungsstätte des Christlichen Jugenddorfwerkes Deutschlands e.V. (CJD) mit unterschiedlichen Bildungs- und Ausbildungsangeboten für Jugendliche und Erwachsene.
Hauptstraße 27 29342 Wienhausen Tel. (0 51 49) 18 06-0 www.seniorenhof-voss.de
Kleinanzeigen im Kurier, auch über Internet: www.celler-kurier. de od. telefonisch: 05141/9243-0
Sie haben Benzin im Blut? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams:
· Außenbereich/Gärtner • Reitbetrieb
Top Job! Unser junges Team sucht Im Stillen Winkel 20 29308 Winsen – Aller zur Verstärkung ab sofort Tourenhelinfo@campingpark-suedheide.de fer/Beifahrer (m/w), ab 18 J., auch www.campingpark-suedheide.de ungelernt, sofortige Festeinstellung, Führerschein kann gemacht werden. Tel. 0175/9814881 Su. Reinigungskräfte auf MiniEndlich!!! Mindestlohn für alle ab job-Basis in Lachendorf. AZ: 2015! Bei uns schon ab sofort 1.500 19.15-21.00 Uhr, Std. 9.31 € Tel. €/mtl. in Festeinstellung. Bewer- 0162/8889944 ben Sie sich jetzt bei promotion- Deutsche Frau 53 J., sucht im welt, Tel. 0800/0402200 (gebüh- Altenheim Vollzeitstelle in Celle, als renfrei), Tel. 05139/402-200, www. Spülkraft, Service, Wäsche. Arbeipromotion-welt.de od. per Mail an te gründlich, bin zuverlässig. Tel. 05141/3081346 ab 19:30 Uhr info@promotion-welt.de
Rosinsky
Unser Erfolg – Ihre Chance. Steigen Sie ein – bei MITSUBISHI
Empfangsmitarbeiter (m/w) auf Aushilfsbasis, für den Nachtdienst in einem Hotel in Celle gesucht. Hotelkenntnisse wünschenswert. - HsdC GmbH, Mo.-Fr. 8-18 Uhr über Tel. 03946/907637 od E-Mail: melanie.jaekel@night-audit.eu Wir suchen ab sofort Metzgereiverkäufer/-in in Teil- oder Vollzeit Tel. 08543/6241026 oder 0171/6235256
Fliesenleger gesucht! Als Nachunternehmer und 2 Fliesenleger zur Festeinstellung. Firmenwagen wird gestellt. Tel. 05 11 / 8 38 74 74 info@fliesen-beverungen.de Erfahrene Betreuungskraft nach 87 b (Zertifikat vorhanden) sucht stundenweise neuen Wirkungskreis (Faßberg, Müden, Trauen). Gerne komme ich zur Betreuung ins Haus oder unternehme was mit Ihnen. Ich bin mobil, flexibel und motiviert. Über einen Anruf würde ich mich freuen. Tel. 0176/96773319 Erfahrene, freundliche, zuverlässige Nanny sucht einen neuen Wirkungskreis in familiärer Atmosphäre. Kinderbetreuung inklusive Haushaltsführung. Tel. 05144/560435 od. 0157/51249053 Rüstiger Rentner su. Arbeit, Führerschein vorh. (Kl. 2), bevorz. in der Landwirtschaft Tel. 0151/22701224
Wir suchen
Zeitungszusteller (m/w) für folgende Gebiete: Am Sonntag für: Boye, Garßen, Altencelle, Westercelle, Winsen, Papenhorst, Eicklingen, Wathlingen, Lachendorf, Bergen, Hermannsburg, LuƩerloh und Müden. Am MiƩwoch für: Celle/Heese-Süd, Altencelle, Westercelle, Garßen, Wietzenbruch, Bostel, Hustedt, Neuenhäusen, Nienhagen, Wathlingen, Lachendorf, Papenhorst, Hambühren, Winsen, LuƩerloh, Hermannsburg, Sülze, Oldendorf, Eversen, Dohnsen und Bergen. Wenn Sie einen Nebenverdienst suchen, freuen wir uns über Ihren Anruf oder online über unsere Homepage. Sie können sich natürlich auch gern für alle anderen Gebiete in Celle Stadt und Landkreis bewerben! Sie erreichen uns zwischen 8.30 und 17.00 Uhr unter:
Telefon 0 51 41 / 92 43 20 oder 92 43 58
oder rund um die Uhr unter
www.celler-kurier.de
Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle
Seite 12
LOKALES
Babyzimmer • Hochstühle • Kinderwagen • Buggys • Autositze • Babykleidung • Spielzeug • Zubehör •
Sonntag, den 10. August 2014
Baby-Sicherheit
SB Baby-Shop
te! Von Anfang an das Bes BABYZIMMER
Sitzbuggy versch. Farben, mit Verdeck 095310560.00
in Sonoma Eiche weiß
statt
36.90 nur
2-7.
best. aus: Kleiderschrank, 2-türig, B/H/T: ca. 80 x 189 x 53 cm, Babybett, Liegefläche ca. 70 x 140 cm, Kommode, 2-türig, 1 Schublade, B/H/T: ca. 80 x 102 x 100 cm und Wickelauflage 004410235.00, 004410238.00, 004410240.00, 004410241.00 statt
426.-
299.-
20/30 CELLE Speicherstraße 29221 Celle
llen alles rund
In 8 Ha Öffnungszeiten Tel.: 05141 - 7001 - nur billiger! Mo. bis Sa.: 10.00 bis 20.00 Uhr oder 05141 - 8 88 81 30 um`s Wohnen
W. GmbH & Co. KG, Speicherstraße 20/30, 29221 Celle
90
+++ WIR KAUFEN: MÜNZEN AUS GOLD & SILBER +++
Achtung - Goldankauf
Was ist wirklich wichtig beim Verkauf von Gold und anderen Metallen? • Börsen-Tagespreise offen legen. • Vom Eichamt geprüfte Waage, denn jedes Gramm zählt. • Analyse mit Röntgenfluorenzanalysator • Lehrgang nach Röntgenverordnung und Genehmigung vom Staatlichen Gewerbeaufsichtsamt.
Seien Sie frech und fragen Sie nach diesen Punkten. Alles andere ist Blabla!
Zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb Struck Mauernstraße 33, 29221 Celle, Telefon 0 51 41 / 933 40 18 Mo. - Fr. 10 - 12.30 Uhr und 14 - 17 Uhr, Sa. nach Vereinbarung
+++ BESTECKE (SILBER & VERSILBERT) +++ SCHMUCK +++
+++ MESSING - KUPFER - ZINN +++
+++ Z A H N G O L D +++
Für den gesamten Inhalt sind Irrtümer vorbehalten. Alle Preise in Euro. Alles nur solange der Vorrat reicht. Sollte ein Artikel bereits vergriffen sein, sind wir bemüht ihn schnellstens nachzubestellen. Keine Haftung bei Druckfehlern.
• Klinkenputzen • Treppenfegen Alle sind dagewesen... ...durch Ihre Anzeige im
Geschäftsübergabe
Interessengemeinschaft zur Verhinderung sexuellen Mißbrauchs an Kindern e.V. (IGC)
Aus Haarstudio Heurich wird Hair Hairffekt ffekt.. Nach genau 35 Jahren übergebe ich, Renate Heurich, am 16.08.14 mein Haarstudio in Winsen an meine Mitarbeiterin Wiebke Wissmann.
Auf diesem Wege möchte ich mich auch bei all‘ meinen Kunden, die mir die ganzen Jahre die Treue gehalten haben, ganz Herzlich bedanken! Dies möchten wir gebührend mit Ihnen feiern. Dazu laden wir Sie am 16. August 2014 ab 11 Uhr recht herzlich ein. Mit einem Gläschen Sekt & einem kleinen Snack begrüßt Sie gern das gesamte Team von
Hairffekt
... denn Hairffekt ist Perfekt
Wir helfen Kindern und ihrem Umfeld gegen Gewalt. Helfen auch Sie! Jede Hilfe, jedes Mitglied, jede Spende ist willkommen. Tel.: 0 51 41 / 8 52 36 • Fax: 0 51 41 / 88 12 13 Spendenkonto: Sparkasse Celle, Kt.-Nr. 211 607, BLZ 257 500 01
Container heute bestellt – morgen geliefert!
lieb vo☎n (0R51o41)s8e33 53 Gold-Jordan-Juwelier. Barankauf! Hier stimmt der Preis! Vergleichen lohnt sich. Bergstraße 36, Celle
Wiebke Wissmann, Silvia Sanner, Anna Gierke, Sandra Töpfer und Renate Heurich.
Kredite von Mensch zu Mensch
Waller Straße 20 • 29308 Winsen/Aller Tel. 0 51 43 / 14 42
vermittelt seit
Das Geschäft bleibt vom 11. - 16. August geschlossen
ruf, Ein Aenr d hnt lo sich
Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende, Karl-Heinz Buhr, Stadtarchivarin Sabine Mahnert und die Stellvertreterin des Museumsdirektors, Katrin Panne. Foto: Maehnert
Karl-Heinz Buhr stellte im Museum neues Buch vor
Zu Vorgeschichte und Folgen des Ersten Weltkriegs in Celle CELLE (cm). Vor 100 Jahren begann der Erste Weltkrieg. Mit dem Buch „Celle im Kaiserreich und in der Phase des politischen Umbruchs 1918/1919“ zeigt Karl-Heinz Buhr am lokalen Beispiel, was dazu führte und was sich veränderte. Als der neue Band in der Schriftenreihe von BomannMuseum und Stadtarchiv Celle im Museum vor zahlreichen Zuhörern vorgestellt wurde, betonte Celler Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende, dass der Erste Weltkrieg (1914 bis 1918) durch die Schrecken des Zweiten Weltkriegs und der NS-Herrschaft zu Unrecht etwas aus dem öffentlichen Bewusstsein gerückt sei. Denn auch vieles, was danach geschah, habe sich auf Erfahrungen aus diesem Krieg berufen. Jetzt im Abstand von 100 Jahren sei aber eine andere Wahrnehmung möglich. Und er dankte dem Autor, dass er durch intensive Arbeit in den Archiven es möglich mache,
die damaligen Entwicklungen am Beispiel Celles und konkret handelnder Personen zu erkennen. Und er dankte Buhr auch für eine „hervoragende Geschichtsstunde“. Buhr, Jahrgang 1941, war lange Jahre am Hölty-Gymnasium Lehrer und Studienseminar-Fachleiter für Politik gewesen und hat sich schon in mehreren Veröffentlichungen mit der Celler Stadtgeschichte befasst, stellte Stadtarchivarin Sabine Maehnert den Autor vor. 40 Länder im Krieg, 10 Millionen Tote, 20 Millionen Verletzte und ein Celler 77er-Regiment, das 1918 fast völlig ausgelöscht worden ist - so skizierte sie die Dimensionen des Ersten Weltkrieges, dessen
In 26 Jahren könnte der Berg begrünt sein für neue Nutzung
Sehnder Kaliberg als ein Musterbeispiel für Wathlingen WATHLINGEN. Ratsmitglieder, Verwaltungsmitarbeiter und interessierte Bürger aus Wathlingen fuhren vor kurzem nach Sehnde, um die fast fertiggestellte Begrünung des dortigen Kaliberges in Augenschein zu nehmen. Nach der Befahrung des dortigen Kaliberges waren sich alle einig: „Wir hätten nicht erwartet, dass hier ein neuer Biotop geschaffen wurde!“ Rehe, Füchse und Hasen haben den dortige Berg längst für sich als
shops unter Beteiligung der Bürgerschaft an, um den Weg der Gemeinde für die Zukunft zu beschreiben. „Wenn ich einen Berg habe, bei dem außer der Höhe kein Unterschied zu einem Berg im Allgäu besteht,
47 Jahren 45
GRONAU GmbH
Georgstr. 15 Hannover 0511 326999
www.privatkredit-hannover.de www.kredit-hannover.de
WichƟge WichƟ ge Rufnummern Polizei
Durchwahl-Vermittlung Celle (0 51 41)
Einsatz-Leitstelle Celle (0 51 41)
2 77-0 Notruf 110 911 911 Notruf 112
Oppermann-Feuerschutz
Verkauf · Wartung · Füllen Feuerlöscher-Anlagen 0 51 43 /
Celle - Uelzen Netz GmbH Strom • Gas • Wasser
0800 - 7 86 43 57
Fax:
Abstimmungen benötigen, um das Beste zu erreichen. Dass der Weg steinig und mit Anlieferverkehr wie auch der ein oder anderen Geräusch- oder Staubbelastung verbunden ist, das wurde den Mitreisenden auch deutlich. Aber das Ergebnis überzeugte sie ebenso, wie die Aussage des Sehnder Bürgermeistr Carl-Jürgen Lehrke, dass die Kali und Salz alles tue, um mit der Bürgerschaft ein gutes Einvernehmen zu erzielen. In Sehnde ist das Bergfest, dass alle drei Jahre stattfindet auch ein Dankeschön der Kali und Salz und der Stadt Sehnde an die Bürgerinnen und Bürger.
Plattdeutsch für Kinder
Citywache.................................... 1 21 05 Feuerwehr
Vorgeschichte und Folgen Buhr in seinem Buch nachgeht. Eine Vorgeschichte, die mit zwei „gewonnenen“ Kriegen 1864 und 1870 begann, die vom Kaiser und dem Militär geprägt war - vier Mal besuchte der Kaiser Wilhelm II. übrigens Celle zwischen 1906 und 1913 - und in der, wie es auch an den Celler Sedanfeiern deutlich wurde, ein übertriebener Nationalismus gefördert wurde. Und dann brach man 1914 siegessicher in einen kurzen Krieg auf, der, und darauf war man nicht vorbereitet, dann immer länger wurde. Vor welchen Problemen die standen, die 1918 mit den Folgen des Krieges auch politisch fertig werden mussten, damit schließt Buhr. Das Buch umfasst 216 Seiten mit über 50 Abbildungen - erschien im Verlag für Regionalgeschichte (ISBN 978-3-89534940-9) und kostet 19 Euro.
14 80
Anzeigen: 0 51 41 / 68 96 Redaktion: 0 51 41 / 64 69
Die Delegation war von dem Grün auf dem ehemaligen Sehnder Kaliberg beeindruckt. Foto: privat Lebensraum entdeckt und machten für Wathlinger deutlich, dass die Begrünung des Kaliberges mehr als nur eine Pflichtaufgabe der Kali und Salz ist. Die Nachnutzung ist nicht erst in 20 Jahren, sondern schon im kommenden Jahr der Planung ein Thema, denn auf die Art Nachnutzung muss natürlich auch die Frage der Begrünung ausgerichtet werden. Wathlingens Bürgermeister Torsten Harms kündigte Work-
dann macht das deutlich, dass hier eine neue Chance für Wathlingen entsteht“, ist Harms überzeugt. Da dürfe der ursprüngliche Plan, ein Industriegebiet auf der Kolonie zu verwirklichen, nicht mehr verwirklicht werden: „Freizeit und Erholung sollte hier mit dem neuen Berg eine Einheit bilden. Vielleicht kann hier ein neues Sportstadion entstehen“, so Harms. Bis es soweit ist, wird man jedoch viele Gespräche und
WINSEN. „Platt snaken un topacken“ - so heißt auch in diesem Jahr das Sommerspektakel auf dem Museumshof in Winsen, bei dem von Montag, 25., bis Freitag, 29. August, Kinder ab sechs Jahren mitmachen können. Es wird gespielt, gesungen, getanzt, gebastelt und wie in alter Zeit im großen Ofen gebacken - und zwar jeweils von 9 bis 12 Uhr (bis nach dem gemeinsamen Essen). Am 29. August sind dann auch Eltern zum kleinen Abschlussfest eingeladen. Die Teilnahme kostet pro Kind 15 Euro. Geleitet wird die Aktion von der Plattdeutsch-Beauftragten Edda Griebsch und Mitarbeitern aus Winsen. Anmeldungen unter Telefon 05143/8140 (Museumshof ) oder unter 05141/52319.