cks_140824

Page 1

Festumzug zum Jubiläum

Kleinkunst und Kulinarik

Wanderweg erhielt einen Preis

Seite 2

Seite 3

Seite 3

Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www.celler- kurier .de über Fax: (0 51 41) 64 69 ; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59

+

Sonntag, den 24. August 2014 • Nr. 34/35. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0

Stadtbaurat Kinder zu Möglichkeiten der Attraktivitätssteigerung

Weiterentwicklung der Stadt nur durch Stärkung des Kerns CELLE (ram). Celles Stadtbaurat Ulrich Kinder sprach mit dem Celler Kurier unter dem Aspekt „Städtebau“ über Möglichkeiten, um die Attraktivität der Stadt zu steigern und den zahlreichen Leerständen, die es vor allem in der Altstadt gibt, entgegenzuwirken. „Es gibt in der Altstadt rund 90 Leerstände“, erläutert Kinder mit Blick auf im März dieses Jahres erhobene Zahlen. „Ich finde es interessant, dass gut ein Viertel dieser Leerstände - also knapp 30 - sich schon wieder in einer neuen Nutzung befinden. Und in fast zehn Ladenlokalen wird gerade im Erdgeschossbereich gebaut. Es gibt aber auch mit gut einem Dutzend ein paar neue Leerstände. Es ist also ein ständiger Wechsel.“ Man könne das kritisch sehen und sagen, dass es den einen oder anderen Leer-

stand zuviel gebe. Man könne aber auch positiv denken und sagen, dass sich etwas bewege, so Kinder. „In diesem kurzen Zeitraum von fünf Monaten ist in knapp 40 Ladenlokalen etwas passiert“, hebt er hervor. „Es wird entweder umgenutzt oder es wird gebaut. Wenn man die neuen zwölf Leerstände wieder davon abzieht, bleiben immer noch eine Menge Veränderungen positiver Art.“ Man werde seiner Ansicht nach immer einen Sockel an Leerständen haben, und das werde sich auch nicht ändern.

Der Stadtbaurat weist zwar auf erste Erfolge beim Thema Altstadtsanierung hin, aber man sei nicht zufrieden wie es bisher gelaufen ist. Deswegen habe man auch Konsequenzen gezogen und suche nun einen neuen Sanierungsträger. Dies könnte die Stadt allerdings durchaus auch selber machen. Die Politik müsse hier aber letztendlich entscheiden, wie dies weiter organisiert werden soll. „Wir glauben, dass wir mit den Mitteln die wir haben, vielmehr bewegen können als bisher“, so Kinder. Es gebe zudem

Die Stadt Celle kann mit anderen Städten nur durch einen attraktiven Kernstadtbereich mithalten, meint Stadtbaurat Ulrich Kinder.

Eine Spritztour mit Folgen WINSEN. Am frühen Samstagmorgen, 16. August, fiel einer Funkstreifenbesatzung ein VW Golf auf, der gerade vom Festplatz des Winsener Schützenfestes startete und in leichten Schlangenlinien fuhr. Das Auto konnte gegen 4.30 Uhr in der Mühlenchaussee angehalten werden. Am Steuer saß eine 24-Jährige und auf dem Beifahrersitz ihr 23 Jahre alter Bekannter. Die Frau gab sofort zu, sich nicht richtig verhalten zu haben. Sie habe nicht den erforderlichen Führerschein und das Auto gehöre auch weder ihr, noch ihrem Beifahrer. Weiter erklärte sie, dass ihr der Pkw auf dem Parkplatz aufgefallen sei, da der Zündschlüssel im Türschloss gesteckt hätte. Sie hätte daraufhin Lust zu einer Spritztour gehabt und ihren Bekannten gebeten mitzukommen.

ein großes Interesse von Seiten der Eigentümer, die sich informieren möchten, was man machen könne und wo man eine Unterstützung herbekomme. „Die Stadt hat die Chance auch im öffentlichen Bereich etwas zu machen“, erklärt er weiter. „Wir haben hochwertige Plätze in der Altstadt, die sehr gut funktionieren.“ Der Große Plan sei zum Beispiel ein hervorragender Platz. Man könne zwar gerne die Debatte darüber führen, ob der eine oder andere Baum dort hin soll, er würde aber sagen, dass der Platz diese nicht brauche. Der Große Plan sei an den Rändern so hochwertig und so attraktiv, dass er so wie er ist gut sei. „Ich mag auch sehr den Brandplatz, den man aber sicherlich etwas auffrischen kann“, erklärt Kinder. „Es ist ein sehr schöner Platz. Und von denen hat man sehr wenig in der Altstadt.“ Kinder fahre viel Fahrrad in der Stadt. Dabei sei ihm aufgefallen, dass es nicht genügend Stellplätze gebe. Hier müsse man seiner Ansicht nach über ein Konzept nachdenken. Und beim Platz vor der Stadtbibliothek, der erst zum Teil umgestaltet worden sei, müsse diese Umgestaltung fortgeführt werden. Vor kurzem habe er sich die Stadt Hameln, die mit Celle vergleichbar sei, angesehen, erklärt Kinder. Dort hätte man das Thema „ECE“ vor Jahren anders gelöst als in Celle. Es habe immer geheißen, dass dort alles super laufen würde. Aber wenn man dort einmal durch die Straßen der Stadt gehe, dann sehe man ganz schnell, dass es auch dort viele Leerstände gebe. Für die Celler Ortsteile und die so genannte „Grüne Wiese“ hatte der Stadtrat vor Jahren eine Beschränkung der Ver-

Celles Stadtbaurat Ulrich Kinder. kaufsflächen sowie eine Beschränkung des Sortiments beschlossen. „Das finde ich sehr sinnvoll“, erklärt Kinder. „Je mehr man außerhalb an Sortiment zulässt, das man eigentlich auch in der Innenstadt haben will und hat, desto mehr schwächt man die Innenstadt. Ein Baumarkt ist nicht das Thema, aber große Vollversorger, bei denen man mittlerweile alles bekommt, gehen eindeutig zu Lasten von Fachgeschäften in der Innenstadt.“ „Es ist ja eine grundsätzliche Frage, wie man Celle als Stadt weiterentwickeln will. Ich glaube, dass Celle Chancen hat. Ich bin freiwillig hier und sage dies immer wieder gerne, weil ich finde, dass Celle eine interessante Stadt ist. Sie hat eine sehr angenehme Größe. Wenn man die Stadt weiterentwickeln will, dann muss man den Kern stärken. Und damit meine ich nicht nur die Altstadt, sondern den gesamten Kernstadtbereich. Dort liegen die Vorteile, die Celle hat: eine gewisse Größe mit guter Ausstattung, mit Versorgung, mit Kultur. Und trotzdem hat man die Überschaubarkeit.

Fotos: Müller Und wenn man will ist, dann ist man mit dem Fahrrad sehr schnell in den verschiedenen Bereichen.“ Auch sei Celle ein attraktiver Unternehmensstandort, erklärt Kinder. Es wäre seiner Meinung nach spannend, ob man nicht den einen oder anderen Pendler dazu bewegen könne hier zu wohnen. „Da glaube ich, können wir als Stadt nur mithalten, wenn wir mit unseren Qualitäten werben“, so Kinder. „Und das ist die attraktive Kernstadt. Deshalb stehe ich auch zur Allerinsel-Entwicklung.“ Außerdem müsse man schauen, wo es im Kernstadtbereich noch Flächen gebe, auf denen man eine Verdichtung weiter betreiben könne. „Die Menschen wollen da wohnen, wo das Leben ist“, meint er. Online-Händler entwickeln sich immer mehr zu Konkurrenten der Geschäfte in der Stadt. Die hiesigen Händler müssten sich erstmal überlegen was sie anbieten, meint Kinder dazu. Vor allem mit Qualität und guter Kundenbetreuung in den Fachgeschäften könne man dem Trend entgegenwirken.

Ferienpass-Zeltlager lud nach Eschede ein

Mit viel Spaß und Ehrgeiz die Aufgaben gemeistert ESCHEDE (cm). Auch wenn das Wetter diesmal nicht ganz optimal war, die 75 Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Ferienpass-Zeltlager des Landkreises Celle hatten in Eschede viel Spaß. Und eine Reihe von ihnen ließ es sich nicht nehmen, im gleich nebenan gelegenen Schwimmbad auch ins Wasser zu gehen. Sicherlich herrschten, als sich die Kinder für diese Zeltlager anmeldeten, sehr viel wärmere Temperaturen, als in dieser Woche. Und dann der Tag vor der Veranstaltung, der vergangene Montag, ließ ein schlechteres Wetter erwarten, als es dann tatsächlich herrschte. Das war wohl auch der Grund, dass von den insgesamt gemeldeten 130 Kindern nur

knapp zwei Drittel auch kamen. Doch auch damit wissen die Betreuer umzugehen, so dass es für die Teilnehmer wieder eine schöne Zeit wurde. Ferienpass bedeutet immer eine „Ausnahmesituation“, meinte Kerstin Barsch, die als Jugendpflegerin aus Faßberg schon einige dieser Zeltlager mitgemacht hat. Da könne man eben nicht alles vorplanen und müsse sich kurzfristig auf ganz neue Situationen einstellen, meinte sie relativ gelassen.

Und Nina Kruse, die als Jugendpflegerin in Eschede mit ihrem Team die Veranstaltung und die Spiele vorbereitet hatte, konnte sich denn auch über eine gute Stimmung freuen. Von der Nachtwanderung am ersten Tag über die „Dorfralley“ am Mittwoch bis zum „Spiel ohne Grenzen“ am Donnerstag und den vielfältigen Spielmöglichkeiten am Nachmittag waren alle guter Dinge. Und am Ende konnte man die Mannschaft aus Winsen dann als Gesamtsieger von den Wettbewerben ehren. Sie gewannen vor Nienhagen/Wathlingen, Eschede sowie Bergen und Faßberg, die gemeinsam auf Platz vier kamen.

Gemeinsam galt es beim „Spiel ohne Grenzen“ auch eine Murmelbahn zu bauen. Foto: Maehnert


Seite 2

LOKALES

Sonntag, den 24. August 2014

Sammlung der Jugendwehr

Notdienste

CELLE. Die Jugendfeuerwehr Altencelle macht am Samstag, 20. September, eine Altpapiersammlung im Bereich Altencelle, Osterloh, Burg und Altenceller Feld. Das gebündelte oder in Kartons verpackte Papier muss bis 9 Uhr gut sichtbar an der Straße stehen. Für ältere Mitbürger besteht auch die Möglichkeit, dass das Papier aus der Wohnung geholt wird. Hierfür steht als Ansprechpartner Markus Feldmann unter Telefon 05141/ 887045 zur Verfügung.

Ärztlicher Notdienst: 77er Straße 45a, Celle, Telefon 05141/25008 (Mo, Di, Do 19-23 Uhr; Mi, Fr 15-23 Uhr; Sa, So 8-23 Uhr).

Dieb nahm Schmuck mit

Zahnärzte - Sa/So, jeweils von 10 bis 12 Uhr, telefonisch erreich ab Freitag 15 Uhr: 24. August Andreas Nabizad, Am Heiligen Kreuz 12, Telefon 05141/ 22202. 30. und 31. August Dr. Lutz, Kirchweg 5, Telefon 05141/55555.

CELLE. Schmuck und Bargeld nahm ein Unbekannter mit, der zwischen Donnerstagabend, 14. August, und Freitagnachmittag, 15. August, in eine Wohnung in Westercelle eindrang. Nach bisherigen polizeilichen Ermittlungen betrat der Dieb die Wohnung in der Straße Zur Bünte in der Zeit zwischen 20 Uhr und dem nächsten Nachmittag gegen 16 Uhr durch eine nicht verschlossene Tür eines Wintergartens. In der Wohnung fand der Unbekannte eine Kassette mit Bargeld und Schmuck im Wert von mehreren tausend Euro.

Wietzer gehen ins Hallenbad WIETZE. Den wenig sommerlichen Wetterverhältnissen trägt der Förder- und Betreiberverein Schwimmbad Wietze Rechnung: Am heutigen Sonntag, 24. August, schließt das Freibad seine Pforten. Dafür steht ab Montag das Hallenbad zu den bekannten Zeiten zur Verfügung. Vorübergehend werden aber die Öffnungszeiten im Hallenbad erweitert: Es steht der Öffentlichkeit bis zum Ende der Sommerferien täglich (außer Sonntag) von 13 bis 17 Uhr zur Verfügung. Nähere Informationen unter www.schwimmbadverein-wietze.de.

Einbruch in eine Tankstelle CELLE. Am frühen Donnerstagmorgen, 21. August, gegen 4 Uhr, meldeten Zeugen der Polizei, dass es zu einem Einbruch in das Gebäude einer Tankstelle in der Celler Straße in Garßen gekommen sei. Die Rede war von mindestens zwei männlichen Personen, die sich auf dem Tankstellengelände zunächst versteckt hätten und kurze Zeit später weggelaufen seien. Nach Spurenlage müssen die Täter zuvor über einen Anbau in das Gebäude eingedrungen sein, denn es wurden Tabakwaren aufgefunden, die offensichtlich schon zum Abtransport bereitgelegt waren, so die Polizei. Sofort wurde der Tatort von mehreren Streifenwagen angefahren. Im Zuge der Fahndung fiel den Beamten in einiger Entfernung ein Fahrzeug auf, dass die Wittenbergstraße mit hoher Geschwindigkeit und entgegen der Einbahnstraßenregelung entlangfuhr. In einem Feldweg, nahe der Straße „Zum Hartsteinwerk“, fanden die Beamten einen VW Golf mit Hannoveraner Kennzeichen, in dem auch eine männliche Person saß. Er wurde vorläufig festgenommen, da derzeit davon ausgegangen wird, dass es sich bei dem 24 Jahre alten Mann um einen der beiden Einbrecher handelt. Die polizeilichen Ermittlungen hierzu dauern noch an. Die Suchmaßnahmen nach dem zweiten Täter wurden von einem Polizeihubschrauber unterstützt, führten letztlich aber nicht zum Auffinden des Mannes. Der Flüchtige ist zirka 175 Zentimeter groß und von schlanker Statur. Er trug eine rote Jacke. Hinweise, die im Zusammenhang mit dieser tat stehen könnten, nimmt die Polizei Celle unter Telefon 05141/277-215 entgegen.

Ärztliche Notdienste für alle Gemeinden: Zu erfragen über den Hausarzt oder Hotline 116117. Chirurgisch- Orthopädischer Notdienst: 24. August Dr. Reverey, Neumarkt 1, Telefon 05141/908484. 30. und 31. August Dr. Uslu, Hannoversche Straße 18, Telefon 05141/92000.

Am vergangenen Sonntag fand der große Jubiläumsumzug durch den Ort statt.

Foto: Maehnert

575. Gemeinde-, Schützen- und Volksfest in Winsen (Aller)

Thorsten Jacobus ist neuer König im Jubiläumsjahr 2014 WINSEN. In Winsen (Aller) wurde am vergangenen Wochenende das 575. Gemeinde-, Schützen- und Volksfest gefeiert. König im Jubiläumsjahr ist Thorsten Jacobus. Und am Sonntag fand zum Jubiläum ein großer Umzug statt. Mit der Eröffnung des Jubiläumsschützenfestes durch Bürgermeister Dirk Oelmann begann am Freitagnachmittag das Kinderschützenfest mit einem, trotz der Ferienzeit, gut besuchten Umzug von der ehemaligen Hauptschule durch den Ort zum Festzelt. Dort wurden alle Pokalsieger, Mädchenbesten und Könige geehrt und ausgezeichnet. Abends begann das Hauptkönigsschießen im Schützenhaus. Hier traten die Könige aus den Ortsteilen der Gemeinde zu einem seit 1971 bestehenden Wettbewerb an. Nach einem spannenden Wettkampf und einem längeren Stechen standen die Sieger fest. Als Hauptkönig setzte sich Günter Borchert aus Thören durch. Den zweiten Platz belegte Uwe Ahrend aus Winsen, gefolgt von Neal Robinson aus Walle. Erstmalig wurden die neuen Schützenkönige in diesem Jahr am Schützenfestsamstag ausgeschossen. Pünktlich um 9 Uhr eröffneten Bürgermeister Oelmann, der noch amtierende König Uwe Ahrend und Thomas Rammelkamp als Vorsitzende der Schützengilde das Königsschießen. Für die musikalische Unterhaltung sorgten die „Celler Knappen“ in gewohnter Weise. Um 12 Uhr begann das unbeliebte Stechen. Vier Teilnehmer hatten 30 Ringe geschossen. Doch schon nach dem ersten Durchgang

stand das Ergebnis fest. Schützenkönig 2014 wurde Thorsten Jacobus, „der königliche Bayernfan“. Den zweiten Platz belegte Lothar Nick, „der Wilddieb aus Kalbe“. Dritter König wurde André Neumann, „der treffsichere Modelleisenbahnbauer“. An der anschließenden Festtafel wurden die drei Damenbesten Kathrin Kuske, Veronica Priebe und Madeline Bührig ausgezeichnet. Schwarze Dame der Damenschießgruppe in der Schützengilde wurde Sabine Kuske. Schwarzer König ist Jürgen Thimm, „der gesellige Gastronom“. Madeline Bührig, Manfred Ohlhoff und Gero Graf von Hardenberg wurden für 15 Jahre und Inge Winkelmann und Heiner Kleinschmidt für 25 Jahre Mitgliedschaft im Deutschen Schützenbund ausgezeichnet. Der Kommandeur Gerhard Fricke erhielt die Goldene Ehrennadel für 50-jährige Mitgliedschaft. Uwe Ahrend und Werner Dierking erhielten die Verdienstnadel des KSV Celle in Bronze, Bernd Bockelmann die Verdienstnadel des KSV Celle in Silber. Nach dem Essen sowie weiteren Grußworten, wurden die Königsscheiben zu den Residenzen gebracht. Im Anschluss daran wurde noch bis weit in die Nacht gefeiert. Am Sonntag fand dann große Stern- und Jubiläumsumzug statt. Als erste

Die neuen Winser Majestäten im Jubiläumsjahr 2014.

Marschgruppe überquerten die Südwinser Teilnehmer mit dem Spielmannszug Wietze-Steinförde und den „Celler Knappen“ die Kreuzung, trafen auf dem Marktplatz ein und übertrafen alle Erwartungen. Sie setzte sich aus den nachstehenden Vereinen und Gruppen zusammen: Ortsrat Südwinsen mit dem OB Timm Schlosser, einer schönen Kutsche mit den Südwinser Königspaaren, dem SSV Südwinsen, dem Südwinsen-Festival, der Freiwillige Feuerwehr Südwinsen, dem Reiterhof Brandt, dem Reitund Fahrverein Allertal, dem Seniorenkreis Südwinsen, den Südwinser Besenbindern, dem E-Center Südwinsen und den Südwinser Jägern. Sie hatten noch eine weitere Kutsche, einige Pferde und zwei schön geschmückte Festwagen dabei. Danach traf die zweite Sternmarschgruppe ein. Sie wurde von dem Fanfarenzug Meißendorf und dem Musikorchester „Salina“ angeführt und bestand aus dem Schützenverein Meißendorf, den Meißendorfer Frunslühe mit einem Motivwagen „Gut Sunder vor 100 Jahren“, der Dorfgemeinschaft Meißendorf mit einem Festwagen, dem Schützenverein Thören, dem Schützenverein Bannetze und dem Bürgerbus Winsen. Die dritte Gruppe wurde von dem Spielmannszug Wolthausen und der „Mülltonnenkapelle“ Olaf Freytag angeführt. Sie bestand aus dem Schützenverein Wolthausen, dem Sportverein Walle mit einem Festwa-

gen, dem Schützenverein Walle, den Winser „Flößern“ mit einem Festwagen, einem Festwagen des Spielmannzuges der Freiwilligen Feuerwehr Winsen und der Dorfgemeinschaft Stedden mit Festwagen. Danach erreichte die vierte Gruppe den Marktplatz, angeführt von dem Spielmannszug Celle-Wietzenbruch und der „Marchingband Black Diamonds“ aus Soltau. Es folgte der Schützenverein Celle-Wietzenbruch, der Siedlerbund Winsen, eine Abordnung des MTV „Fichte“ Winsen, ein Festwagen der Freiwilligen Feuerwehr Winsen, die Schützengilde aus Kalbe an der Milde, die Schützengilde Winsen, der Wagen mit den „Schwarzen Königen“ aus Winsen und der Seniorenwagen bildeten den Schluss. Sie wurden auf dem Marktplatz von den Winser Königen und Damenbesten in Empfang genommen. Nachdem Bürgermeister Oelmann die Teilnehmer begrüßt und ihnen seinen Dank für ihr Kommen und ihr Engagement ausgesprochen hatte, wurde den Vertretern der teilnehmenden Vereine und Gruppen ein Fahnenband zur Erinnerung an dieses Jubiläum überreicht. Danach marschierten alle Marschgruppen gemeinsam durch den Ort und über die neue Poststraße, in der sie durch eine sehr große Anzahl von Zuschauern, unterhalten vom „Entertainer und Oberförster Willi Dahmen“, sehr viel Beifall und Anerkennung erhielten, zum Festzelt an der Celler Straße.

Foto: Müller

Augenärzte: montags, dienstags, donnerstags 8 bis 19 Uhr, mittwochs und freitags 8 bis 15 Uhr unter Telefon 05141/911911, danach unter Telefon 05141/ 25008. Tierärzte: 24. August Dr. Bartels, Telefon 05141/ 51920. 30. und 31. August Tierärztin Kätzel/Dr. Sieme, Telefon 05141/22011. Apotheken - Celle: 24. August Georg-Wilhelm-Apotheke, Telefon 05141/ 92840. 25. August antaresapotheke Gesundheitszentrum, Telefon 05141/ 90410. 26. August VitalApotheke im real,-, Telefon 05141/9090990. 27. August Apotheke Westercelle, Telefon 05141/83355. 28. August Apotheke Klein Hehlen, Telefon 05141/ 53302. 29. August Apotheke Blumlage 12, Telefon 05141/27291. 30. August Schloss-Apotheke, Telefon 05141/7700. 31. August St.Georg-Apotheke, Telefon 05141/28222. Apotheken - Wietze/Winsen/Hambühren: 24. August Aller-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/2011. 25. August Glückauf-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/8810. 26. August Apotheke Ovelgönne, Telefon 05084/6611. 27. August Apotheke Am Amtshof, Winsen, Telefon 05143/ 6242. 28. August HeideApotheke, Wietze, Telefon 05146/8473. 29. August Storchen-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/ 911188. 30. August antares apotheke, Hambühren, Telefon 05084/9871231. 31. August Glückauf-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/8810. Gas und Wasser: 24. August Buttig, Tel. 05141/ 42673. 30. und 31. August Dohm, Telefon 0172/ 7603473. Angaben ohne Gewähr

Verlag und Druck: Verlag Lokalpresse GmbH Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0, Telefax (0 51 41) 64 69 www.celler-kurier.de anzeigen@celler-kurier.de redaktion@celler-kurier.de info@celler-kurier.de Verlagsleiter: Rüdiger Kirsch Redaktion: Ralf Müller (verantwortl.), Carsten Maehnert, Birgit Stephani Anzeigenleiter: Ralf Lindner Verlagsrepräsentanten: Ani Bede, Achim Lohmann, Angela Müller Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags kostenlos in Celle Stadt und Landkreis Redaktionsschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr; für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Anzeigenschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für die Richtigkeit telefonischer Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.


Sonntag, den 24. August 2014

LOKALES

Seite 3

Deutschlands schönster Wanderweg ist in der Lüneburger Heide In der Lüneburger Heide knallen die Sektkorken. Gerade hat der erst 2012 neu eröffnete Heidschnuckenweg den Preis des „Schönsten Wanderwegs Deutschlands 2014“ mit seiner zweiten Etappe gewonnen. Zur Publikumswahl eines renommierten Wandermagazins standen zahlreiche Wanderwege über ganz Deutschland. Mit dem Dreifürstensteig aus Baden-Württemberg lieferte sich der Heidschnuckenweg ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Die 15 Kilometer lange Strecke Buchholz-Handeloh begeisterte die Wanderfreude bei der deutschlandweiten Wahl „Deutschlands schönste Wanderwege“ und erhielt den Titel. Über 10.000 Wanderfreunde haben sich an der Abstimmung beteiligt. „Wir sind überglücklich, dass wir diesen wertvollen Preis gewinnen konnten“, freut sich Lüneburger-HeideGeschäftsführer Ulrich von dem Bruch. „Jetzt sind wir in der Champions League der Wanderwege

Sprechstunde mit Wilhelms CELLE. Wie angekündigt erfolgt aus Termingründen die September-Sprechstunde des Westerceller Ortsbürgermeisters Reinhold Wilhelms schon am Dienstag, 26. August. In der Zeit von 17 bis 18 Uhr findet diese wie üblich im Alten Rathaus in Westercelle an der Westerceller Straße statt. Neben diesem monatlichen Termin ist der Ortsbürgermeister zudem unter Telefon 05141/980403 oder per Mail unter r.wilhelms@flewid.de zu erreichen. Dort können auch abweichende Gesprächstermine verabredet werden.

Juweliergeschäft überfallen HAMBÜHREN. Am Mittwochnachmittag, 20. August, wurde ein Juweliergeschäft in der Hambührener Ostlandstraße überfallen, berichtet die Polizei. Ein Mann betrat gegen 15.35 Uhr das Geschäft und forderte den 62 Jahre alten Inhaber auf, Schmuck und Bargeld in eine mitgebrachte Plastiktüte zu verpacken. Um seiner Forderung Nachdruck zu verleihen, richtete er eine Schusswaffe auf den Inhaber. Nachdem dem Täter dann Bargeld und Schmuckstücke ausgehändigt wurden, konnte er unerkannt verschwinden. Dem 62-Jährigen wurde kein Haar gekrümmt, er kam mit dem Schrecken davon. Die Fahndung der Polizei nach dem Täter blieb bislang erfolglos. Der Mann sei zirka 185 Zentimeter groß und von schlanker Statur gewesen. Er trug einen grauen Kapuzenpullover, blaue Jeans und einen schwarz-rot-weißkarierten Schal, mit dem er bei der Tat maskiert war. Weiterhin sprach er deutsch mit einem osteuropäischen Akzent. Sachdienliche Hinweise zu dem Flüchtigen werden von der Polizei Celle unter Telefon 05141/277-215 entgegengenommen.

angekommen.“ Das schönste Wandererlebnis Deutschlands gibt es nun in der Lüneburger Heide. „Das freut uns sehr“, kommentiert die Celler CTM-Geschäftsführerin Marianne Krohn die Preisverleihung. „Wir haben sehr viel Mühe und Zeit investiert, den Heidschnuckenweg zu bewerben. Bei der Internetabstimmung haben alle Mitarbeiter der CTM mitgemacht - samt Familien. Nun hoffen wir, dass er ebenso gut angenommen wird, wie unser Aller-Rad-Wanderweg.“ Der Heidschnuckenweg verbindet über 223 Kilometer von Hamburg nach Celle die schönsten Heidelandschaften der Lüneburger Heide. Mit der Verleihung des Zertifikats „Qualitätsweg Deutscher Wanderverband“ ist der Heidschnuckenweg zudem Deutschlands nördlichster, zertifizierter Wanderweg. Nähere Infos über den Heidschnuckenweg erhalten Interessierte unter www.heidschnuckenweg.de. Foto: Archiv

„Fête Française 2014“ am Wochenende vom 29. bis 31. August

Ein attraktives Programm mit noch mehr Kleinkunst und Kulinarik CELLE (ram). Am kommenden Wochenende findet von Freitag, 29. August, bis Sonntag, 31. August, in Celle die „Fête Française 2014“ statt, zu der die Celle Tourismus und Marketing GmbH (CTM) einlädt. „Wer Kleinkunst und kulinarische Köstlichkeiten liebt, wird sich auf der „Fête Française“ bestens aufgehoben fühlen. Wir haben unser KleinkunstProgramm noch weiter ausgebaut als in den vergangenen Jahren“, sagt CTM-Geschäftsführerin Marianne Krohn. „Neben dem bekannten Schauspieler und Sänger Dirk Schäfer machen zahlreiche Künstler, Köche und Komödianten den historischen Garten zu ihrer Bühne.“ Unter anderem kümmert sich Chefkoch „Monsieur Baguette“ persönlich um die Gäste. Mit riesiger Kochmütze und reichlich französischem Akzent begrüßt der Starkoch das Publikum und bewacht mit Baguette und Hummer bewaffnet das kalte Buffet. „Unser Hauptact wird Dirk Schäfer sei“, so Krohn. „Er wird unter dem Motto ‚Von Brel bis Piaf!‘ jeden Abend eine Melange aus seinen Chanson-Abenden geben.“ Zusammen mit seinem Akkordeonisten Karsten Schnack wird er so in die Welt des französischen Chanson entführt. Hohe Erwartungen eines hochkarätigen Publikums zu erfüllen ist das einhellige Ziel von „Klirr deluxe“. Ron und sein chaotischer Teamkollege Pierre bieten ein außergewöhnliches Spektakel mit ganz gewöhnlichen Gegenständen. Sie verblüffen mit Ideenreichtum und Überraschungsmomenten und spielen sich galant in die Herzen ihres Publikums. Ihre Gäste erleben ein rasantes Rollenspiel mit mitreißender Musik, Akrobatik und Comedy. Neu ist laut Krohn auch „Marcelini & Oskar“ - eine einzigartige Mischung aus Bauchredner- und Zauberkunst. Hier

stellt sich die Frage: „Wer ist Herr und wer ist Hund?“ Die beiden werden als Walk-Act unterwegs sein und machen dem Publikum Lust sie später

Turm, der nicht nur dazu dient, die französische Flagge hochzuhalten. Eine scheinbar schwebende Barockdame mit atemberaubender Luftartistik am Trapez spielt dabei eine große Rolle. Geboten wird ein insgesamt frech-frivoles, französisch-barockes Akrobatikprogramm voll sprühender

CTM-Geschäftsführerin Marianne Krohn (rechts) und „Monsieur Baguette“ (links) laden zur „Fête Française 2014“. Foto: Müller auf der Seebühne zu bewundern. Nach Celle zur „Fête Française“ kommen die sechs ausgewählte Künstler der Compagnie „Die Artistokraten“. Im Gepäck haben sie einen hohen

Lebensfreude, das auch für Kinder geeignet ist. Ein weiterer Programmpunkt ist das Duo „Mokrus & Due“. Andy Mokrus, eigentlich bekannt als großartiger Pianist und Komponist, begibt sich

gerne auch mal auf die Schiene der leichteren Unterhaltung und nimmt dazu sein „Taschenklavier“ mit. Wolfgang Due, ein mit allen Wassern gewaschener Banjo-Man und Sänger aus der Jazz-SkiffleRichtung kommend, tauscht auch gerne mal die Bühne mit dem Auftritt zwischen Tischen und Bänken. „Monsieur Chocolat“ entführt die Zuschauer mit seiner aufwendigen und unglaublichen Maschine, dem „ChocoLa-Mat“, in eine andere Welt. Der Apparat wackelt, blinkt, tönt und produziert kleine Schokoladentäfelchen, mit denen „Monsieur Chocolat“ das Publikum verführt. Weitere Highlights sind der DiplomClown „Momo“ sowie zwei Flics aus Frankreich und natürlich „Monsieur Baguette“. „Ich bin schon seit mehreren Jahren dabei“, berichtet er. „Ich bringe den Gästen die französische Lebensart näher.“ Zudem weist er auf den Wettbewerb „Wer hat die schönste Baskenmütze?“ hin. Am Freitag, 29. August, und Samstag, 30. August, in der Zeit von 11 bis 22 Uhr sowie am Sonntag, 31. August, zwischen 11 und 18 Uhr öffnet der beliebte Spezialitätenmarkt auf dem an verschiedenen Marktständen französische Köstlichkeiten für zu Hause erhältlich sind. Es werden wieder deutlich mehr Stände als im vergangenen Jahr sein, so Krohn. Dieser Marktbereich ist frei zugänglich. Karten für die „Fête Française 2014“ gibt es im Vorverkauf in der Tourist-Info im Alten Rathaus. Erwachsene zahlen neun Euro, für Kinder von sieben bis 14 Jahren fallen vier Euro an. Bis zum Alter von sechs Jahren haben Kinder freien Eintritt. Nähere Infos unter www.celle-tourismus.de und www.facebook.com/celletourismus.

DRK sammelt Altpapier CELLE. Am kommenden Samstag, 30. August, nimmt das Deutsche Rote Kreuz, Ortsverein Celle e.V., erneut in der Zeit von 8 bis 15 Uhr Altpapier entgegen. Die Sammelcontainer befinden sich wie in den vergangenen Monaten auf dem DRK-Gelände in der Fundumstraße 1 in Celle. Die nächste Altpapiersammlung findet am Samstag, 27. September, statt. Während der Altpapiersammlung besteht auch die Möglichkeit Kleidung abzugeben.

Eine Zigarette als Beute CELLE. Am Montagabend, 18. August, wurde ein 77 Jahre alter Mann in der Breiten Straße in Celle Opfer eines Überfalls, berichtet die Polizei. Der Mann befand sich gegen 23.05 Uhr mit seinem Hund auf dem allabendlichen Spaziergang. Er bog gerade von der Kirchstraße nach links in die Breite Straße ab, als er zwei Personen auf der gegenüberliegenden Straßenseite bemerkte, die sich unterhielten. Auf dem Weg in Richtung Bahnhofstraße folgten ihm die Personen, so dass er schon das Gefühl hatte, dass gleich etwas passieren würde. In Höhe der Fundumstraße kam die größere der beiden Personen über die Straße, hielt ihm eine Schusswaffe vor den Körper und forderte Geld. Als das Opfer versicherte, kein Geld dabei zu haben, verlangte der Unbekannte nun Zigaretten. Der 77-Jährige übergab ihm daraufhin eine selbstgedrehte Zigarette, was dem Täter offensichtlich genügte. Der Täter sei zirka 21 Jahre alt, zirka 185 Zentimeter groß und von schlanker Statur gewesen. Er trug eine dunkle Jacke mit Kapuze und eine dunkle Hose. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich mit der Polizei Celle unter Telefon 05141/277-215 in Verbindung zu setzen.


Seite 4

VERANSTALTUNGEN

Sonntag, den 24. August 2014

Reisen • Freizeit • Unterhaltung Sc haue n Sie doch mal rein!

KLEIDUNG - KONTAKTE KLEIDERBÖRSE Im Deutschen Kinderschutzbund Ortsverband Celle e.V.

Veranstaltungen Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607 Flohmarkt beim Brückenfest in Schwachhausen/Wienhausen am 6. Sept. 2014 ab 10 Uhr. Es gibt Kaffee und Kuchen, Getränke und Gegrilltes. Standgebühr: eine Torte. Anmeldung zum Flohmarkt unter Tel. 05149/1405 1. Straßen-Hofflohmarkt, 30.08, 10-16 Uhr, Wilhelmstr. in Wietze.

• Kleidung aus 2. Hand für Kinder und Erwachsene • Gut erhaltenes Spielzeug zu geringfügigen Kostenbeiträgen. • Dies zu folgenden Zeiten: Mi. von 9-12 Uhr + 14-16 Uhr. In dieser Zeit können Ihre Kinder im Spielzimmer spielen.

In der Neustadt 77 29225 Celle Telefon (0 51 41) 4 60 66

ESSEN auf Rädern Gutbürgerliche Küche mit Hingabe frisch für Sie gekocht!

Garagenflohmarkt, Kötnerweg 16, 29308, Winsen/A., 30.08., 816 Uhr. Veranstalter haben oft das Problem, dass viel zu wenig Leute wissen, dass bestimmte Veranstaltungen stattfinden. Eine Kleinanzeige im Berger Kurier hilft Ihnen vielleicht weiter. Ihre Kleinanzeigenannahme: Tel. 05141/9243-0 oder über Internet: www.celler-kurier. de O S A L P R I A V F B A B S T E B M A L L S E R E M I

R A P I E R K

O K O O M E P R A E R I E M E L I R U T S C H M H I C G N O M S E H K O L O S S A L E I G Auflösung vom N E 17.8.2014 E I Auflösung des heutigen S Rätsels am 31.8.14 P P M C H A S F A H R T T H E O R I O A R M E R O E D A H E R B I S T U M R O B E K I N D H E I

T R I T T S S

E K T

T I N G O G R R R U E B E S T E B E R B E D O W E I N E R V I L O K S E O A L E T I O N M A S T S S O

21.3. - 20.4. Das Sie sich total abgespannt fühlen, ist bei Ihrem jetzigen Arbeitspensum wirklich kein Wunder. Angesichts des großen Aufwands kommen Ihnen inzwischen auch Zweifel, ob es richtig war, Ihre Beteiligung zuzusichern. Schauen Sie am besten mal in Ihrem Vertrag nach, ob es nicht doch irgendwo eine Rücktrittsklausel gibt.

Stier

21.4. - 21.5. Sie sind bei einem Gespräch mit Ihrem Vorgesetzten ziemlich ins Fettnäpfchen getreten. Suchen Sie bald eine Aussprache, wenn Sie negative Folgen vermeiden möchten. Wenn Sie anschließend ausspannen wollen, bedeutet das auch, dass Sie einem Bekannten einen Korb geben müssen. Begründen Sie diesen bitte feinfühlig.

Zwillinge

22.5. - 21.6. Ein bisschen Wirbel kommt Ihnen gerade recht, denn tagaus tagein immer der gleiche Trott hängt Ihnen schon länger zum Hals heraus. Halten Sie sich aber fern vom schönen Schein der Illusion. Schauen Sie sich stattdessen lieber nach etwas Anderem, Soliden um. Es wird ganz bestimmt das Richtige für Sie dabei sei.

Krebs

22.6. - 22.7. Über alles, was Sie derzeit beginnen oder fortführen, hält Ihr Chef seine schützende Hand. Eine wichtige Entscheidung steht für Dienstag an. Also Mut, es kann überhaupt nichts schief gehen. Überhaut, Sie sind im Moment ein absoluter Glückspilz. Tun Sie bitte alles dafür, dass dieser Zustand etwas länger anhält.

Löwe

23.7. - 23.8. Versuchen Sie in allen Situationen auf Ihr Innerstes zu hören. Nichts ist wichtiger wie die Harmonie zwischen Geist und Gefühl. Wenn Sie das schaffen, ist ein problemloser Weg angezeigt. Ihr erfolgreichster Tag in dieser Woche wird wahrscheinlich der Freitag. Das gilt im beruflichen wie privaten Bereich gleichermaßen.

Jungfrau

24.8. - 23.9. Ihre Arbeitsbedingungen könnten kaum besser sein. Sie haben es im Moment in der Hand, so viel vorzuarbeiten, dass Sie den Stresssituationen gewachsen sind, die mit Sicherheit bald auftreten. Ausruhen dürfen Sie am Wochenende. Empfehlenswert ist eine kleine Kurzreise, am Besten natürlich zusammen mit Ihrem Partner.

?

Wohin heute

Reise und Erholung Fehmarn-Südstrand FeWo ab 35 €, 2-3 Personen, nur 2 min. zum Strand, Sep./Okt. freie Termine. Tel. 0176/96274323 Kleinanzeigen im Kurier, über Internet: www.celler-kurier.de

Waage

24.9. - 23.10. Durch Übereifer und Nachlässigkeit kann es gegen Mitte der Woche zu kleineren oder größeren Pannen kommen. Damit sind Sie also auf dem Holzweg. Versuchen Sie es anders. Legen Sie einen kleineren Gang ein und seien Sie gewissenhafter in den Dingen, die Sie täglich erledigen müssen. Und nicht nur in dieser Woche.

Skorpion

24.10. - 22.11. Die guten Einflüsse halten noch eine ganze Weile an. Wenn Sie die Kraft aufbringen, auch weiterhin die etlichen Belastungen in Kauf zu nehmen und die Bedürfnisse Ihrer Mitmenschen gewissenhaft zu beachten, können Sie mit den momentanen Vorgehensweisen hervorragend für Ihre weitere Zukunft vorsorgen.

Kein Anspruch auf Veröffentlichung

„Pasión de Buena Vista“ in der CD-Kaserne CELLE. Nach über 450.000 begeisterten Besuchern in über 25 Ländern mit über 300 Shows, kommt nun „Pasión de Buena Vista“ zurück nach Europa und am Sonntag, 21. September, um 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) auch nach Celle. Die CD-Kaserne wird an einem Abend zum kubanischen Feuerkelch mit heißen Rhythmen, mitreißende Tänze, exotische Schönheiten und traumhafte Melodien. Die Gäste werden entführt ins aufregende Nachtleben Kubas. „Pasión De Buena Vista“ entführt die Besucher auf die Straßen der karibischen Insel und vermittelt ihnen pure kubanische Lebensfreude. Eine zehnköpfige Live-Band sowie eine einzigartige Bühnenkulissen werden die Gäste mit dem Humor und

Flug gutbeenden gläubig

Backgewürz

dem Temperament Kubas anstecken. Tickets gibt es im Vorverkauf in der Kategorie A für 37,90 Euro (inklusive VVK-Gebühr und Systemgebühr) und in der Kategorie B für 31,90 Euro (inklusive VVK-Gebühr und Systemgebühr) in der CD-Kaserne Celle, bei der Touristeninformation in der Celler Innenstadt und in Winsen (Aller) sowie bis fünf Tage vor der Veranstaltung unter Telefon 05141/977290 und im Online-Ticketshop www.cd-kaserne.de. französischer unbest. Artikel

Gestalt bei Wagner

indisches Frauengewand

dt. Moderator (Günter)

Amateurmalkreis stellt aus Noch bis zum Freitag, 29. August, ist in der Alten Exerzierhalle am Neuen Rathaus in Celle die Jahresausstellung des Amateurmalkreis Celle zu sehen. Mitglieder geben dabei einen Einblick in ihre aktuellen Produktionen in den verschiedensten Techniken. Dazu gehört auch wieder ein Bereich, der Arbeiten verschiedenster Künstler zu einem Thema zeigt - in diesem Jahr dreht sich hier alles um „Wasser“ (Foto). Die Austellung ist täglich von 10 bis 17 Uhr geöffnet, der Eintritt ist frei. Foto: Maehnert

Figur der „Sesamstraße“

Zitterpappel

Singvogel

Film von Steven Spielberg

23.11. - 21.12. Heuschrecke linke Kontoseite

eisernes Wollen

ein Bootsteil

Kosewort für Großvater

teilweise

US-Regisseur (Woody) leichter Pferdezaum

Kontinent griech. Vorsilbe: bei, daneben

röm. winziger Göttin d. MorgenFaden röte

Markierung

Steinbock

Stammvater

Erdzeitalter

Gerät zur Stoffherstellung

Nachlassempfänger

Entwerfer

ein Halbedelstein ungefähr

Rasse, Art

Schütze

Gehen Sie jetzt bitte nicht mit dem Kopf durch die Wand, weder im Job noch beim Einkauf, oder noch schlimmer, bei Ihrem Lebenspartner. Wichtig ist, dass Sie sich flexibel auf sämtliche Situationen einstellen und eventuell auch ein paar Abstriche machen. Es kommt bestimmt bald die Zeit, wo Sie alles nachholen können.

1714 - 1837“. Geöffnet bis zum 5. Oktober. Kunstmuseum Celle mit Sammlung Robert Simon, Öffnungszeiten: dienstags bis sonntags, 10 bis 17 Uhr, Ausstellung „Scheinwerfer. Lichtkunst in Deutschland im 21. Jahrhundert“ bis 5. Oktober. Amateurmalkreis Celle, Jahresausstellung in der Alten Exerzierhalle am Neuen Rathaus in Celle - täglich 10 bis 17 Uhr bis 29. August. Markmanns Spielzeugstuben: dienstags bis freitags 9 bis 12 Uhr und 15 bis 18 Uhr und nach Vereinbarung unter Telefon 05142/831: Sonderausstellung „Die kleine Schneiderin Rund um die Kindernähmaschine“ und „Kunst im Museum: Bunte Vielfalt - Acrylund Kreide-Zeichnungen von Ruth Thiel“, geöffnet bis zum 18. Oktober. Synagoge Celle, Soderaustellung „Haymatloz - Exil in der Türkei 1933 - 1945“, Im Kreise 24. Geöffnet dienstags bis donnerstags, 12 bis 17 Uhr, freitags, 10 bis 15 Uhr und sonntags, 12 bis 17 Uhr, geöffnet bis zum 17. August. „Dat groode Hus“ auf dem Winser Museumshof, Sonderausstellung „Künstlerflugblätter aus dem Ersten Weltkrieg“ mittwochs, freitags und samstags 15 bis 18 Uhr, sonntags 11 bis 18 Uhr bis 28. September. Angaben ohne Gewähr

Heiße Rhythmen und feurige Tänze

Tel.: 05051 - 47 31 81

HOROSKOP vom 24.8. bis 30.8.2014 Widder

Pflegestützpunkt von Stadt milien-Bildungsstätte, Fritzenund Landkreis Celle, kostenlo- wiese 9 in Celle. Teilnahmegese Pflegeberatung für gesetzlich bühr: 1 Euro. Hagenmarkt in Nienhagen, Krankenversicherte wochenBeratung und Orientierung 10 bis 18 Uhr auf dem Herzo- tags unter 05141/2084740. für arbeitslose Bürger des Kirgin-Agnes-Platz. Climbing up e.V., 19.15 bis chenkreis Celle, 9 bis 12 Uhr im Neue Jazzinitiative Celle, 11 21.15 Uhr Klettertraining in der „Haus der Diakonie“, Fritzenbis 14 Uhr Sommerjazz im Sporthalle an der Kantallee in wiese 7 in Celle. Weitere SprechBraugasthof Mühlengrund in Wathlingen. Weitere Informati- stunden: montags 14 bis 18 Uhr, Wienhausen. onen unter www.climbing- dienstags bis donnerstags, 9 bis 12 Uhr. Weitere Informationen Flohmarkt an der Fuhr- up.de. unter Telefon 05141/9090382. mannschänke, in der Zeit von 11 bis 15 Uhr am Dehningshof Dienstag, 26 .8. Arbeitskreis „Eine Welt“, 1 in Oldendorf, „Zur Alten 19.30 Uhr Treffen im Weltladen, Fuhrmannschänke“. Open Air Showkonzert der Zöllnerstraße 29 in Celle. Big Band der Bundeswehr, Hospiz-Bewegung Celle, 16 19.45 UHr im Schützenheim, bis 18 Uhr Gesprächskreis für Moorweg in Faßberg. Trauernde in Celle, FritzenwieHerzsportgruppe in Celle se 117. (Jeden ersten Mittwoch e.V., vom 5. bis 19. August Som- im Monat). merferien, am 26. August Sommerfest in Oppershausen, ab 2. Ausstellungen Heideerlebniswanderung September Wiederbeginn Herzmit dem Ranger, Wald und Hei- sport. Infos unter www.herzBomann-Museum Celle (Öffde mit anderen Augen sehen; sport-in-celle.de. nungszeiten: dienstags bis Treffen um 14 Uhr am Parkplatz Selbsthilfegruppe „Wenn sonntags, 10 bis 17 Uhr): MiniMisselhorner Heide in HerAlkohol zum Problem wird“, 19 aturen der Zeit Marie Antoinetmannsburg. Uhr im Gemeindehaus der tes in der Sammlung Tansey. Gedenkstätte Bergen-Belsen, Neustädter Kirche in Celle, Ein- „Arno Schmidt - Eine Geburts14.30 Uhr Öffentliche Führung gang Allerstraße. Kontakt: tagsausstellung“, Ausstellung der Arno Schmidt Stiftung Bargzum Thema „Politische Häftlin- 05143/93818. feld, geöffnet bis zum 12. Oktogen aus Frankreich im KZ BerTuS 92, 17 bis 18 Uhr Kinderber. gen-Belsen“. turnen in der Halle Neustadt. Residenzmuseum im Celler Montag, 25.8. Schloss: „Reif für die Insel“ Mittwoch, 27.8. Das Haus Braunschweig-LüneHerzsportgruppe Celle von burg auf dem Weg nach LonTuS 92, 16 bis 19 Uhr Kinder1976, 18.30 bis 20 Uhr in der don/Ausstellung des Bomannturnen in der Halle der RealBBS I Altenhagen. Weitere Infos Museums Celle im Rahmen der unter Telefon 05141/31266 und schule Hesse. Niedersächsischen Landesauswww.herzsportgruppe-celle.de. Hilfe bei Trennung - Treff- stellung „Als die Royals aus Ansprechpartner: Dr. Albrecht punkt für allein Erziehende Hannover kamen - Hannovers Schmidt-Thrun. mit Kindern, 16 Uhr in der Fa- Herrscher auf Englands Thron

Sonntag, 24.8.

22.12. - 20.1. Sie übernehmen eine völlig neue Aufgabe und landen damit einen absoluten Volltreffer. Denken Sie jetzt aber nicht nur ans Relaxen. In der Sache stecken noch enorme Entfaltungsmöglichkeiten. Sichern Sie sich in dieser Woche gründlich ab und krempeln Sie die Ärmel hoch. Es wird ganz bestimmt nicht Ihr Schaden sein.

Wassermann

indischer kapituBundeslieren staat

erforderliche Menge

Sohn von Adam und Eva Kurort im Allgäu

Hunnenkönig (5. Jh.)

21.1. - 19.2.

Genießen Sie am Dienstag den Feierabend, um Energie für den kommenden Tag zu tanken. Am Mittwoch wird es im Job ziemlich turbulent und Sie brauchen Kraft, damit Ihnen nicht die Puste ausgeht. Kritisieren Sie nicht zu viel an einem Bekannten herum. Sie setzen falsche Maßstäbe. Er ist nicht Ihr Angestellter.

Initialen Spielbergs

horizontal

Fremdwortteil: hoch, spitz

schott. Autor † (Sir Walter)

Restaurantbesucher

20.2. - 20.3.

heiliger Vogel der Ägypter

dt. Fußballbundestrainer

Halbaffe, Lemur

Häuserreihe

ehem. deutsche Münze (Abk.)

Hochstapler Schlupfwinkel Verwaltungsamt

Abk.: Pint

russ. Schiffsknecht

schwarzer Vogel

Fische

Zeigen Sie sich am Freitag von Ihrer allerbesten Seite, Sie werden vom Chef bzw. seinem Beauftragten konstant beobachtet. Nutzen Sie diesen Tag also zu Ihren eigenen Gunsten, wenn Sie beruflich weiterkommen wollen. Wer die Abwechslung liebt, kann sich auch kaum beklagen. Das Wochenende wird lebendig.

nordeurop. Muschel (zoolog.)

Cheruskerfürst

Titelfigur bei Gluck Nerven betreffend mitunter, manchmal

Verbrecherbande (engl.)

schlimm

Umlaut

Hund bei Walt Disney

Speisefische

Antilopenart schott. Stammesverband Elektrokardiogramm (Abk.)

WWP2014-18


Sonntag, den 24. August 2014

LOKALES

Seite 5

„Moldova grüßt Deutschland“

In der Reihe „Kennen Sie Celle?“

Museumsverein besuchte den Findelhof

CELLE. Am Sonntag, 31. August, um 16 Uhr ist der Kulturverein Moldova e.V. zu Gast im Sophien-Stift, Blumläger Kirchweg 1 in Celle. Die Künstlergruppe aus der Republik Moldau möchte das Publikum mit traditioneller moldauischer Folklore, Salonmusik, und Arrangements beliebter klassischer Komponisten begeistern. Gäste sind willkommen, der Eintritt beträgt zwei Euro.

BOCKELSKAMP. In der Reihe „Kennen Sie Celle?“ des Museumsverein Celle und des Kulturkreis Fachwerk stand vor kurzem ein Besuch auf dem Findelhof in Bockelskamp auf dem Programm. Fast 30 Besucher fanden sich dort ein, um von Jean Priol mehr über die Geschichte dieser über die Celler Grenzen bekannten Institution zu hören. 1984 hat er den alten Vollhof, der 1428 erstmals urkundlich erwähnt wurde, erworben, ihn auf den Namen „Findelhof“ getauft und mit viel Liebe zum Wohnort, „Wunderort“ und Ort

Brückenfest Schwachhausen SCHWACHHAUSEN. Die 1931 erbaute Allerbrücke zwischen Schwachhausen und Nordburg wird zur Zeit restauriert und steht ab sofort unter Denkmalschutz. Die derzeitige Sperrung der Brücke nehmen die Bürger am Samstag, 6. September, ab 10 Uhr zum Anlass für ein „Brückenfest“. Bei Flohmarkt, Gegrilltem, Getränken, Kaffee und Kuchen wollen die Dorfbewohner mit vielen Besuchern einige gemütliche und frohe Stunden verbringen. Anmeldungen für den Flohmarkt werden noch angenommen unter Telefon 05149/1405. Die Standgebühr ist eine Torte.

für besondere kulturelle Veranstaltungen gemacht. Fertig wird er aber wohl nie werden: momentan entsteht ein Backhaus nach dem Vorbild der Backhaustradition um 1700. Den Besuchern präsentierte er mit sichtbarer Freude und allerlei Geschichten seinen ganz besonderen Hof mit Scheune, Ställen, Streuobstwiese und Eichenwald.

Reservisten sicherten CIAT-Gespannausfahrt Auf Anfrage vom Veranstalter der CIAT-Gespannausfahrt erklärten sich auch in diesem Jahr wieder Reservisten bereit, zum Gelingen dieser Großveranstaltung beizutragen. Die Mitglieder im Verband der Reservisten der deutschen Bundeswehr, Landesgruppe Niedersachsen, waren an beiden Tagen freiwillig als Absperrposten im Einsatz und unterstützten so die Polizeikräfte. Für diese Veranstaltung gab es vom Verband der Reservisten eine Uniformtrageerlaubnis. In Celle wurden die Reservisten auch zum Anlaufpunkt für viele verschiedene Fragen von Passanten. Zum Teil ging es um Straßenauskünfte, Informationen zur CIAT oder ob Bundeswehrkolonnen hier vorbeikämen, beziehungsweise auch um die Frage, warum Reservisten hier im Einsatz sind. Alle Fragen konnten gut beantwortet werden und es gab auch viel Lob für diese Ehrenarbeit aus der Bevölkerung. Foto: privat

Beim Besuch des Findelhofs.

Flotwedel

Foto: privat

EXTRA

Löschzug Ost übte mit hydraulischem Rettungsgerät

Feuerwehren sind für den Ernstfall bestens vorbereitet und geschult LANGLINGEN. Kürzlich nahm der Löschzug Ost, bestehend aus den Ortsfeuerwehren Langlingen, Hohnebostel und Nienhof, an einen gemeinsamen Übungsdienst teil. Der Diensthabende, Nickolas Haines, hat auf einem Parkplatz in Langlingen einen Ver-

kehrsunfall mit Personenschaden dargestellt. Dabei wurde eine Person im Fahrzeug und

Das Fahrzeug wurde zur Rettung der Person vorbereitet.

eine Person außerhalb des Fahrzeugs eingeklemmt. Weiter wurde ein Kind vermisst. Die Einsatzkräfte arbeiteten die Lage von der Erkundung über die Verkehrssicherung bis hin zur Rettung der außerhalb

Fotos: privat

des Fahrzeugs eingeklemmten Person ab. Danach galt die Aufmerksamkeit der im Fahrzeug eingeklemmten Person. Um diese zu retten, mussten von dem verunfallten Fahrzeug die Scheiben beseitigt, die Türen entfernt und das Dach mit hydraulischem Rettungsgerät abgetrennt werden. Nach einem Entlastungsschnitt in den Schwellern auf der linken und rechten Seite, konnte mit einem Rettungszylinder der Vorderwagen angekippt werden, um so die eingeklemmte Person aus dem Fahrzeug zu retten. Der Übungsdienst hat allen teilnehmenden Einsatzkräften vor Augen gehalten wie wichtig die Übung mit hydraulischem Rettungsgerät direkt an einem Fahrzeug ist, um so den sicheren Umgang mit Einsatzfall jederzeit und perfekt zu beherrschen.

„Donnerstagradler“ auf Tour nach Bröckel

Schmolkamp 36 · 29358 Eicklingen · www.belle-cuisine.de Tel. (0 51 44) 69 89 432 · Fax 97 13 70 · Mobil (01 72) 6 02 99 56

F ahrschule D. M eyeryer Inhaberin Birgit Lindhorst

• auch P ASF/AS

Sommerferien-Theoriekurs 1. bis 8. September 2014

Schafstallweg 8 29336 Nienhagen Zentral Ruf 05144 / 6064564 Fax: 05144 / 6064574

Handy: 01 72 / 9 88 77782 82 www.fs-meyer.de • info@fs-meyer.de fs-meyer.de

Malerarbeiten

BRÖCKEL. Die „Donnerstagsradler“ treffen sich jeden Donnerstag um 14 Uhr am Schafstallweg in Nienhagen zur gemeinsamen Radtour. Kürzlich ging es in diesem Rahmen nach Bröckel. leckere Kuchen und reichlich Kaffee vorbereitet. Sie fühlten sich alle wohl in den bequemen Sitzen an den massiven Tischen. Heidmann berichtete humorvoll von täglichen Arbeiten in ihrer Kindheit und was ihr der Großvater alles vermittelte. Sie beantwortete gern alle Fragen, auch Witze auf Platt begeisterten die Teilnehmer sehr. Gerd Sanders bedankte sich im Namen der Gruppe für die gute Aufnahme und lebendige Gestaltung. Nach diesem Nachmittag zufriedenes Radeln durch die sonnigen Felder zurück nach Nienhagen.

Individuelle Beratung Planung Verkauf Montage

Jetzt n! anmelde

Landfrauen-Vorsitzende stand Rede und Antwort Die Landfrauen-Vorsitzende Ilsedore Heidmann aus Eicklingen hatte die Radler in ihr Geburtshaus in Bröckel eingeladen. Der Hof wurde schon vor 500 Jahren in Chroniken erwähnt, aber Bequemlichlkeit kam sicher erst vor zirka 100 Jahren ins Haus. In „Ilsedores Heimatstube“ erinnern Urkunden und Bilder mehrerer Generationen Könecke an „die gute alte Zeit“, wo Essen in der „guten Stube“ sicher nur an Festtagen stattfand. Auf weißem Linnen war zierliches altes Geschirr für die Teilnehmer gedeckt, mehrere

Patientenschonende Rettung aus dem Fahrzeug.

Sauber und zuverlässig

29342 Wienhausen/OT Oppershausen Dorfstraße 35 Telefon (0 51 49) 18 73 35 www.maler-as.de

Informativer Ausflug in den Harz Einen wunderschönen Tagesausflug in den Harz unternahmen die LandFrauen Bockelskamp und Flackenhorst mit einigen ihrer „Landmänner“ bei herrlichem Sonnenschein. Besichtigt wurde zunächst eine Glasmanufaktur in Derenburg. Das Mittagessen genoss die Gruppe auf der Terrasse einer Alm inmitten der Harzer Bergidylle mit herrlichem Blick auf die Stadt Goslar. Am Nachmittag folgte dann eine Führung mit Verkostung in der historischen Klosterbrennerei des Klosters Wöltingerode in Goslar. Zu dem Klostergut gehören die 1174 gegründete Klosterkirche, ein Klosterkräutergarten, ein Damwildgehege, eine Klosterbäckerei, ein Klosterhotel und ein Klosterkrug mit rustikaler Klosterküche. Foto: privat

Fassadenbeschichtungen Wärmedämmverbundsysteme Bodenbläge - Designboden - Teppichboden - Parkett

Seniorenhof Voss sucht

exam. Pflegefachkraft m/w sowie Pflegeassistent m/w in Voll- oder Teilzeit. Hauptstraße 27 29342 Wienhausen Tel. (0 51 49) 18 06-0 www.seniorenhof-voss.de


Seite 6

LOKALES

Sonntag, den 24. August 2014

„Fokus Objekt“ im Bomann-Museum

Familienanzeigen Wir möchten uns auf diesem Weg bei allen bedanken, die uns zu unserer

Über die Planungen zum Museumsbau 1907

gratuliert und beschenkt haben. Ein besonderer Dank geht an unsere Kinder sowie an Pastor Stahlmann, der Stadt Bergen und dem Landkreis Celle.

CELLE. Am Dienstag, 26. August, um 16 Uhr setzt das Bomann-Museum die Reihe „Fokus Objekt“ fort. Diesmal berichtet Christopher Galler über die Entwürfe für den 1907 eröffneten Museumsneubau.

Goldenen Hochzeit

Verein aktiver Tierfreunde e.V.

Eine Familienanzeige im

Bijou und Eugen suchen neue Besitzer CELLE. Für zwei seiner Schützlinge sucht der Verein aktiver Tierfreunde e.V. dringend neue Herrchen beziehungsweise Frauchen.

erspart Ihnen umfangreiche Korrespondenz - und Sie vergessen niemanden.

FamilienanzeigenAnnahmestellen Bastelbedarf + Deko + Handarbeitsbedarf eativ-Wunsch Toto Lotto + Bücher + Schreibwaren r K

& mehr

Schulbedarf + Presse + Kopien Tabakwaren + DPD Paketshop

Celler Str. 7 • 29303 Bergen • Tel. 0 50 51 - 72 01 · Fax 91 30 52 • Büroartikel • Schreibwaren • Spielwaren • Geschenkartikel • Tabakwaren Tel. 0 50 53 / 3 46 • Fax 90 32 61

Hauptstraße 5 • 29328 Müden

Mühlenstraße 8 A • 29221 Celle Telefon 0 51 41 / 9 24 30 • www.celler-kurier.de

Bekanntschaften Bekanntschaften Harald, 74 Jahre, Wtw., gepflegt, e. charaktervoller, zuverlässiger, reisebegeisterter, agiler, mit Humor, Charme u. Elan, gut situierter, interess. Gesprächspartner. Ich bin nach dem Tod meiner Frau sehr einsam u. würde sehr gern mein Leben wieder teilen mit e. liebev. Partnerin. Seniorenherzblatt, 05172/ 966 70 16, auch So.

Er, nicht hässlich, 51 J., 75 kg, 175 cm, sucht eine sie, schlank bis mittel, gerne jünger, für eine lose Beziehung, bin nicht langweilig, lache sehr viel und habe Niveau. Keine SMS. Tel. 0174/7740824 Attr. Mann, gepfl., charmant, zärtlich, mit Tagesfreizeit, möchte eine attraktive Frau, ca. 40-55 Jahre, für eine erotische Beziehung kennen lernen. Fam.-Stand spielt keine Rolle, Symphatie sollte passen. 100%ig Deskretion, o. finanz. Interesse. Alles kann, nichts muss. Chiffre CCS34/14/1071

Lass Dich verzaubern... Tanja, 52 J., schlank, fröhlich, anschmiegsam u. 100% treu. Ich bin eine charmante, zauberhafte Frau, sowohl im Abendkleid als auch in Jeans u. suche einen spontanen, zuverl. Partner. Melde Dich bitte u. Partners. Herzblatt, 05172/966 70 16, auch So.

Wenn eine Tür sich schließt, dann öffnet sich eine neue Tür. Er 50 J., 190 cm su. nette, fröhliche Frau für eine gemeinsame Zukunft. Bin berufstätig, bodenständig und vorzeigbar :-) Zuschriften bitte unter: Chiffre CCS34/14/1078

Nie mehr einsam sein! Ursula, 66 J., Altenpflegerin, e. sehr attraktive, warmherzige u. fröhliche Frau, strahlendes Lächeln, schöner weibl. Busen. Leider bin ich allein, dabei möchte ich so gern wieder Nähe u. Liebe spüren, ganz für e. Mann da sein (gern älter) u. ihn verwöhnen, kochen, lachen, lieben. Ich habe eig. Pkw u. könnte Sie schon morgen besuchen. Bitte rufen Sie an u. Seniorenherzblatt, 05172/966 70 16, auch So.

Wir suchen für Männertreff Mitstreiter, die auch Spaß haben wollen. Wenn Lust, dann melde(t) dich/ euch. Chiffre CCS34/14/1072 Junger Fünfziger ++, 184 cm, 90 kg, NR, gebunden, einsam, su. sie mit Tagesfreizeit, für gel. Treffen u. mehr? Wieder Schmetterlinge im Bauch spüren, du willst das auch, dann melde dich mit deinen Wünschen unter: Tel. 0176/54325177 Beispielbild

Bildhübsche Frauen

aus Osteuropa. Liebevoll!!! Unkompliziert!!! Attraktiv!!! Einfach anrufen und Partnervorschlag anfordern. Herzblatt, 05172/966 70 16, auch So.

Vermisst du auch die Schmetterlinge im Bauch? Ich 57 J., 160 cm, 65, berufst., romantisch, helfe gerne beim suchen. Wünsche mir einen lieben Partner für eine harmonische Zukunft. Chiffre CCS34/14/1073

Witwe, fit und mobil, su. ehrlichen, liebevollen Partner, +/-75 J., ab 1,70 m, NR. Chiffre CCS33/14/1063

Wirtschaftsspiegel

TuS-Sportler siegte in seiner Altersklasse

Erfolg für Jonas Hahn beim Volkstriathlon CELLE. Im Rahmen des „Nordsee Man“ in Wilhelmshaven konnte der 25-jährige Triathlet Jonas Hahn vom TuS Celle 92 beim Volkstriathlon den Altersklassensieg für sich verbuchen. Nach 500 Metern Schwimmen, 20 Kilometern Rad fahren und fünf Kilometern Laufen überquerte Hahn die Ziellinie in 1:07,06 Stunden, was in der Gesamtwertung aller Teilnehmer außerdem auch den achten Platz bedeutete. Hahn war mit seinen guten Schwimm-

r Mit Ihre GER ER B im e Anzeig ER KURIER LL und CE n Sie 77.100 erreiche halte! Haus

und Laufzeiten sehr zufrieden, nur der Nordseewind war auf der Radstrecke mal wieder etwas fies. Dieser Wettkampf war für den Celler Triathleten ein weiterer erfolgreicher Baustein auf sein Ende August anstehendes Saisonhighlight, den „70.3 Ironman“ in Zell am See.

Gebrauchte Motorräder mieten Mit dem Motorrad auf Tour gehen, egal ob für einen Kurztrip oder eine längere Tour, das kann jetzt auch, wer kein eigenes Motorrad besitzt. Mietmotorrad24 aus Celle, Westerberg 8, bietet kostengünstig zuverlässige und gebrauchte Motorräder zur Miete an. Teilhaber Axel Schumacher und sein Team stellen einwandfreie Fahrzeuge zur Verfügung zu günstigen Konditionen. Natürlich erhält jeder Fahrer auch eine entsprechende Einweisung auf dem Motorrad. Alle Motorräder verfügen unter anderem über Koffersets und, auf Wunsch, Navi. Alle Informationen und Buchungen unter Telefon 05086/2900651, Fax 05086/2900694, Mobil 0151/1155143, per Mail unter anfrage@mietmotorrad24.de sowie im Internet unter www. mietmotorrad24.de. Geöffnet ist montags bis freitags von 8 bis 17 Uhr und nach Vereinbarung. Foto: privat

Familienanzeigen und

im

WERT PREIS ! IER E N IN S E R Z.B.:

Kilian

Hier bin ich: 1.9.2013 • 18 Uhr • 3.250 g • 54 cm

ER T S U M

Es freuen sich die frischgebackenen Eltern: Elisabeth & Christian Mustermann Wir werden am 15. September um 15 Uhr im Celler Schloss getraut.

Anspr. Endfünfzigerin, dunkelh., NR, m. Herz, Hirn, Humor u. Hund. Wünscht sich adäquates männl. Gegenstück m. Profil, ab 1,80 m an ihrer Seite. lancelotte@email.de, Chiffre CCS34/14/1075 Sie, schlank, spotl., NR, 65 J., su. Ihn für Unternehmungen. u. Reisen. Chiffre CCS34/14/1079

voll in einer Pflegestelle großgezogen und jetzt sucht die grazile Katzendame ebenfalls einen neuen Dosenöffner. Bijou ist eine unkomplizierte verschmuste Vertreterin ihrer Art. Leider mag sie die meisten ihrer Artgenossen nicht, ebenso wie Hunde. Wer Bijou ein neues Zuhause geben möchte meldet sich unter Telefon 01575/ 7279490. Wer Eugen oder einen anderen Vierbeiner des Vereins kennen lernen möchte, hat dazu täglich von 8 bis 11 und von 15 bis 18 Uhr im Waldtierheim, Im Sande 3 in Altencelle, die Gelegenheit. Weitere Informationen gibt es auch unter Telefon 05141/32900 oder unter www. tierfreunde-celle.de

zog von Cumberland anfertigen, den Bomann um Unterstützung für den Bau bitten wollte. Diese konnten 2012 durch die Unterstützung des Museumsvereins wieder angekauft werden und sind jetzt vor der Ehrenhalle ausgestellt. Galler wird diese Planungen auch im Kontext weiterer Museumsneubauten der damaligen Zeit betrachten. Die Teilnehmerzahl für diese Veranstaltung ist auf 40 Personen beschränkt - Eintritt inklusive kleines Catering 8,50 Euro. Kartenreservierung sind unter Telefon 05141/12544 oder 05141/12372 möglich.

2-spaltig 40 mm CELLER KURIER U 60,80 BERGER KURIER U 32,80

Luisa Christopher R E T & S U Beispiel M Mustermann

Erscheinungstermin:

Mittwoch

2-spaltig 25 mm CELLER KURIER U 38,00 BERGER KURIER U 20,50

Musteranzeige/Größe Celle/Bergen - bitte ankreuzen

Sonntag

s sc h

en

Sie Anf. 60 J., su. ihn endsprechenden Alters, biete dir eine Partnerschaft wo Liebe und Geborgenheit noch zählt. Chiffre CCS34/14/1076

Vater und Sohn (53 + 8 J.) suchen Frau/Mutter mit oder ohne Kind, zw. 45-55 J., Nationalität egal. Nur ernstgem. Zuschriften, mögl. m. Bild.

Eugen ist ein kastrierter Griffon-Mix von zirka zehn Jahren. Der Verein hat ihn aus einer extrem schlechten Haltung übernommen. Eugen hat einen Herzfehler und wird täglich Tabletten nehmen müssen, aber er kann mit der richtigen Behandlung noch ein langes Leben haben. Die Aktiven Tierfreunde suchen für Eugen eine Pflegestelle. Die Kosten für die Behandlungen und Tabletten werden vom Verein übernommen. Eugen ist mit anderen Hunden und Katzen verträglich. Bijou ist eine wunderhübsche Katzendame von gerade einmal einem Jahr. Bijou kam hochträchtig in unser Tierheim und hat ihre vier Kitten liebe-

Als 1901 mit den Planungen für das Celler Museumsgebäude begonnen wurde, stellte sich die Frage nach Ort und Gestalt dieses Bauwerkes. Mehrere Architekten fertigten Entwürfe an, doch erst diejenigen von Alfred Sasse fanden im März 1903 die volle Zustimmung von Wilhelm Bomann und seinen Vorstandskollegen. Im letzten Moment wurde beschlossen, ihm den Zuschlag zu erteilen und nicht Franz Krüger aus Lüneburg, der sich seines Auftrages schon so gut wie sicher war. Laut Vertrag musste Sasse auch Zeichnungen für den Her-

ª

Wardböhmen, im Juli 2014

Bijou ist eine unkomplizierte Katze, Eugen kommt aus schlechter Haltung. Fotos: privat

ª

Ursula und Hans-Dieter Räker

(oder nächstmögliche Ausgabe) Ihr Anzeigentext:

Interessanter Lesestoff - Bekanntschaften im Celler Kurier

Freizeit/Geselligkeit Rentner, 69 J., su. Reisebegleiterin für Dänemark-Urlaub, 13.20.09.14, für Freizeitaktivitäten. Keine Kosten! Nähere Infos unter: Tel. 0179/5070693 Welcher nette Wohnmobil-Fahrer, gepfl., NR, Ü60, unabhängig, möchte patente Sie mit eigenem Wohnwagen fürs Hintereinaderfahren, Nebeneinaderfahren, Unternehmungen auf gr. Touren z.B. Überwintern im Fr., Sp. od. kl. Touren im Sommer in D. kennen lernen.

Bitte beachten Sie bei Ihrem Anzeigentext das Verhältnis zur ausgewählten Anzeigengröße!

Name

Vorname

Unterschrift

Straße

Wohnort

Telefon

Kontonummer

Bankleitzahl

Geldinstitut

...bitte kreuzen Sie die gewünschte Vignette an!

Coupon n: faxe einfach 68 96 / 0 5 1 41


Sonntag, den 24. August 2014

SONDERVERÖFFENTLICHUNG

Seite 7

Altbau

Energetisch und baubiologisch modernisieren Schnell mal die Heizung austauschen

Trockenbausysteme sparen Zeit und Geld CELLE (djd). Die alte Heizung ist längst in die Jahre gekommen? Viele Hauseigentümer planen zwar eine Modernisierung, verschieben die Umrüstung aber immer wieder, weil sie den damit verbundenen Aufwand scheuen.

Eine robuste Außentreppe.

Dabei müssen wochenlange Lärm- und Schmutzbelästigungen nicht sein: Trockenbauelemente mit integrierten Heizrohren lassen sich schnell und einfach als Flächenheizung an der Wand oder der Decke montieren. Der Hausherr schlägt somit gleich mehrere Fliegen mit einer Klappe: Eine Flächenheizung kommt mit deutlich geringeren Vorlauftemperaturen aus als die altbekannten Radiatoren - daraus ergibt sich eine Energieeinsparung von bis zu zwölf Prozent. Zugleich wird die Wärme, die über die gesamte Fläche in den Raum gestrahlt wird, als besonders angenehm empfunden. Und auch die Umrüstung ist denkbar einfach: Der vorhandene Heizkörper wird entfernt, auf eine solide Unterkonstruktion werden an Wand oder Decke beispielsweise die „Renovis“-Trockenbauelemente von Uponor installiert. Nach dem Verfugen kann an-

Foto: Treppen Intercon/HLC

Schön, sicher und robust:

Eine Außentreppe in edler Holzoptik CELLE (HLC). Ohne Umwege durchs Haus aus höher gelegenen Räumen oder Balkonen über eine Außentreppe direkt auf die Terrasse oder in den Garten zu gelangen, ist praktisch. Optisch ansprechend und zugleich sicher gelingt dies beispielsweise mit einer Außentreppe mit WPC-Stufen in edler Holzoptik. WPC ist ein robustes Verbundmaterial aus Holz und Kunststoff, das sich als Terras-

senbelag im Außenbereich schon lange bewährt hat. Das naturfaserverstärkte Material zählt zu den Bio-Werkstoffen und zeichnet sich durch besonders hohe Witterungsbeständigkeit und Stabilität aus.

Gebr. Walter

Schimmelbekämpfungsmittel ohne chemische Zusätze sind einfach aufzubringen. Foto: djd/Tikkurila GmbH/Pigrol Farben

Schimmelpilze dauerhaft entfernen

Trockene Wände geben Sporen keine Chance CELLE (djd). Ohne Wasser ist Leben nicht möglich. Das gilt auch für Mikroorganismen wie gesundheitsgefährdende Schimmelpilze an Zimmerwänden, denn Schimmel entsteht, wenn sich zu viel Feuchtigkeit an den Wänden sammelt. Das passiert unter anderem durch unzureichendes Lüften oder hohe Mengen an Wasserdampf, etwa durch Duschen oder Kochen. Schimmelbekämpfungsmittel wie beispielsweise „Pigrol BioRid“ von Tikkurila, können effektiv die

Kondenswasserbildung auf Wänden verhindern. Durch die Beschichtung, die der Heimwerker ähnlich einem Farbanstrich mit Pinsel und Roller aufbringen kann, wird eine spezielle mikroporöse Struktur geschaffen.

Armbrust Baumfällungen

Bauelemente in Holz, Kunststoff, Aluminium Eldinger Weg 7 29361 Höfer Telefon (0 51 45) 60 59 Telefax (0 51 45) 2 83 54 www.walter-bauelemente.net

schließend direkt tapeziert, verputzt oder gestrichen werden. Ob gleich das gesamte Eigenheim auf den aktuellen technischen Stand gebracht wird oder ob man Raum für Raum vorgeht, kann jeder Eigentümer individuell entscheiden. So ist es problemlos möglich, Einzelräume mit einer Flächenheizung zu temperieren und in ein bestehendes System mit Radiatoren zu integrieren. „Dies reduziert die Kosten und schafft gleichzeitig gestalterische Freiheiten bei der Sanierung von Einzelräumen. Der Anschluss mit einem einfachen Tichelmann-Verteiler reduziert zudem den Aufwand bei der Auslegung der Heizkreise“, erläutert UponorHeizungsexperte Sven Petersen. Und sind erst die Räume modernisiert, dann kann zusätzlich noch der Heizkessel zum Beispiel durch eine Wärmepumpe ersetzt werden.

Seit 30 Jahren Ihr Partner für Bauelemente

Hornbosteler Straße 73 • 29308 Winsen/Aller Betriebshof: 0 51 43 - 66 71 60 Büro: 0 51 43 - 66 90 380 Fax: 0 51 43 - 66 73 91 www.baumfaellung-armbrust.com

St A

Bäume aussägen & fällen mit Hebebühne oder Kran schreddern und Abfuhr Stubben fräsen Kaminholz und Zäune Terrassengestaltung

TREPPENBAU REIMCHEN Gala- und Tiefbaustoffe Abfallberatung/Haushaltsauflösungen Hambühren: Telefon 0 50 84 /45 81 Fax 0 50 84 /18 90 www.struck-recycling.de ● info@struck-recycling.de

Edelmetall-Recycling · Ankauf von Gold - Silber - Platin - Palladium Wir prüfen mit modernster Röntgentechnik Ihr Gold

O Natursteine O Betonwaren O Treppenbau O Granit

29229 CELLE-GROSS HEHLEN SCHEUENER STRASSE 49-51 TEL. (0 51 41) 5 15 43 · FAX 5 49 18

Mauernstraße 33 • 29221 Celle • Telefon 0 51 41/933 40 18

Sanitär • Öl-/Gas-Heizungen Lüftung/Klima • Solar • Wartung Wärmepumpen • Reparaturen Hoch- und Tiefbaustoffe Fliesen- und Natursteine

Windmühlenstr. 91 29221 Celle Tel.: (0 51 41) 9 06 60 Fax.: (0 51 41) 21 42 28 www.bauma-wulff.de E-mail: info@bauma-wulff.de

Meyer Bautenschutz GmbH Spezialbetrieb für Kellerabdichtung | Bautrocknung

Rakyweg 1 • 29227 Celle • Telefon (0 51 41) 90 91 69 Mobil: 01 77 - 2 47 14 04

Parkett- und Teppichhaus

Stoltmann seit 1960

ey erb aute e nschutz.d

von Ihrem Baustoff-Profi.

Andre Kohnert e.K. Sanitär- und Heizungsbaumeister

w.m ww

Gewerbering 17 | 29352 Adelheidsdorf Tel.: 0 51 41 / 8 69 69 | Mobil: 0171 / 77 88 282 | Fax: 0 51 41 / 88 15 72 meyerabdichtung@aol.com | www.meyerbautenschutz.de

GmbH & Co. KG

Parkettarbeiten

wir liefern, verlegen, schleifen, versiegeln, reparieren, renovieren em außerd Laminat z.B. in Hochglanzoptik Verlegung aller Beläge Lieferung frei Haus Breslauer Str Straße aße 15 - 17 · 29358 Eicklingen (an der B 214) · Tel. 0 51 44 / 20 66

www.teppichhaus-stoltmann.de · Mo. - Fr. 8.008.00-1 18.00 Uhr · Sa. 9.009.00-1 13.00 Uhr


Seite 8

KLEINANZEIGEN

Sonntag, den 24. August 2014

Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Verkäufe verkallg Allgemein

An & Verkauf von gebr. El.-Haushaltsgeräten, Kühl- u. Gefrierschränken, Waschmaschinen, Computern, Notebooks u. PC-Zubehör, Handy‘s, TV/DVD u. HiFi, Spielekonsolen, Werkzeuge u. Maschinen, Jagd- u. Angelzubehör, Trophähen, Antiquitäten u.v.m., Tel. 05051/2628 od. 0171/1956871 www.hir-dieagentur.de

Kärcher Hochdruckreiniger, 18 bar, Kaltwassergerät u. 1 Heiß- u. Kaltwassergerät, beides guter Zust., Schläche u. Drucklanze neu, VS, Kompressor, 250 l Kessel, 1 Zylinder, Vorgelege für Holzkreissäge, 70 Blatt, Flex 230 mm, Tischkreissäge, 220 V. Tel. 0157/37274963 2 Werkzeugkisten inkl. Werkzeug, Bohrmaschinen, Schleifmaschinen etc, zu verkaufen. Tel. 0172/7546744

Verkäufe verkmultimedia Multimedia Übrigens, unsere Reparaturen dauern zu 95% nur einen Tag. Als Einziger in Celle haben wir über 1.000.000 Ersatzteile auf Lager. Ihr Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de

Verkäufe fahrrad

Kaufe Modelleisenbahnen, alle Marken und LGB. Tel. 05371/73899

Brunnen 275 €. Gartenberegnung von Hunter, Service von Pumpen, Beregnungsanlagen aller Art. ProH2O.eu Tel. 0173/6166424

Kaminholz, trocken u. ofenfertig, Laubholz ab 40 €. Lieferung möglich. www.behrens-hof.de Tel. 0174/2508109

Eine Leidenschaft geht zu Ende - löse meine Fetischsammlung auf. Div. DVD‘s, Overknee-Stiefel (Gr. 43-44, 14 cm Absatz). Tel. 0151/56547186

E-Bike, 28 Zoll, silber, fast neu, ca. 150 km, Reichweite bis 140 km, Mittelmotor, Krankheitshalber zu verk., NP 1.999 €, abzugeben für 1.000 €. Tel. 05141/540976

Verkaufe 3 weibl. Schaufensterpuppen, schön für Kellerbar, zus. 200 €, einzeln 80 €. Tel. 0151/56547186

3-Gang-Elektromobil (geeignet für Behinderte), neuwertig, Bj. 12, NP 2.300 €, VB 1.800 €. Tel. 05144/1524

Aus gesundheitl. Gründen gebe ich meinen Flohmarkt auf, deshalb habe ich zu verk.: Solinger Marktstand, drehbarer Reklameturm, 6 Kisten Flohmarktartikel (kein Schrott), Abgabe nur komplett. Tel. 05146/984627

Fahrradhalterung f. Heckklappe f. viele Kfz-Modelle, Info: Tel. 05056/9719935

Eastpak-Rucksack, gut erh., VB 20 €, 1 Paar Heelys, Gr. 40, gut erh., VB 20 €, Concord Pro Life Kindersitz o. Bezug, 5 €. Tel. 0151/15815052 - keine SMS 1. Straßen-Hofflohmarkt, 30.08, 10-16 Uhr, Wilhelmstr. in Wietze. Ich bin 62/172, NR, su. eine ehrl. Beziehung. Ich reise gerne, habe Interesse an allem Schönen und möchte wieder glücklich durchs Leben gehen. Gehst du mit mir? Dann melde dich. Chiffre CCS33/14/1060

Verschiedene Kunststoff-Fenster ohne Verglasung preisgünstig abzugeben. Tel. 05142/1336 Atlas-Radlader, ca. 3,5 t, 5.000 Std., Knicklenker, Top Zustand, Schaufel- u. Plattengabel, VS. Tel. 0157/54491487 Kleinanzeigen im Kurier, auch über Internet: www.celler-kurier. de od. telefonisch: 05141/9243-0 Neuwertige Fenster u. Türen aus unserem Lagerbestand sowie Umbau Ihrer Rollläden auf Motorantrieb! Tel. 05372/8220

Teil-Haushaltsauflösung: Ecksofa, Vertikos etc, Bettzeug, Kleinkram, Sa. 30.08, 10-16 Uhr, Ostlandweg 2, Groß-Hehlen.

Verkäufe verkki Rund ums Kind

So nah und doch so fern... Babyfone mit 800 m Reichweite. Bei Ihrem Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de Kinderzimmer (Junge) zu verkaufen, Kleiderschrank: 175 x 90 cm, blau/weiß, Kiefernholz, Bett: 205 x 95 cm mit Bettkasten und Matratze, blau/weiß, Kiefernholz, VB 150 €. Tel. 0171/5658787 Kinder-Trolley + Rucksack ,,kleiner Prinz‘‘, dkl.-blau, VB 35 €. Tel. 0151/15815052 - keine SMS

Kaufgesuche kauf Allgemein

Kaufe ab 90er Silberbesteck/ Zinn/NE-Metalle. Tel. 05141/86492 od. 0151/50936567 Suche von privat: Pelzmäntel od. Pelzjacken, Abendgarderobe, Ledertaschen, Silberbesteck, Münzen, Armband- u. Taschenuhren. Tel. 0177/8050418 Bastler sucht kostenlos Herde, Öfen, Waschmaschinen, Trockner, Geschirrspüler, Fahrrader und Mofas sowie defekte Elektrogeräte. Tel. 0151/28104046 Suche gut erhaltene, leitungsstarke Motorsäge, mögl. von Stiel. Tel. 0170/4902797 od. 05056/1290 Frau Strauß sucht! Pelze (auch alt), Bernstein, Korallen, Porzellan, Bilder, Münzen, Orden, Uhren jeg. Art, M.-Schmuck. Zahle bar u. fair. Tel. 0171/9001105

Ankauf von alten Fotoapparaten und Objektiven sowie von alten Fotografien. Tel. 05533/407998

Entrümpelung vom Keller bis zum Dach. Scheffler Recycling. Tel. 05141/42974 www.dj-service-celle.de Kostenl. Abhol. v. Schrott u. Altautos. Fa. Eibisch, Tel. 0175/4847690 Schuh & Schlüsseldienst - Pokale, Gravuren, Türöffnungen und Montagen. Bergstr. 22, Celle, Tel. 05141/29383 Top Livemusik! Tel. 05051/ 4700989 www.markusundshelley.de

Erfolgreich, preiswert und familienfreundlich!

Hausfee - Reinigung von Privat- u. Geschäftshaushalten. Tel. 0151/20941329 Umzüge, Möbelmontage, Küchenaufb. zum FP, Fa. Stahlmann, Tel. 0162/6170084 Maurerarb. aller Art, Kleinaufträge uvm., Fa. M. Mühe. Tel. 05145/278021 Gartenneuanlage inkl. Pflanzenlieferung * Erdarbeiten sowie sämtliche Pflegearbeiten * Baumschnitt/ Baumfällung inkl. Abfuhr * Sämtliche Pflaster- Stein- u. Plattenarbeiten im Garten-Landschaftsbereich * Teich- u. Zaunanlagen. Schöpp‘s Garten & Landschaftsbau, Habighorst. Tel. 0173/2344055 Gerüstverleih an priv., mit/ohne Aufbau. Tel. 05141/381678

verschie Verschiedenes

Reparatur & Verkauf von Haushaltsgeräten, www.wamatec.de, Tel. 05143/669233

Beliebter Lesestoff - Kleinanzeigen im

Günstige Malerarbeiten vom Fachmann, Malermeister Naleppa. Tel. 05141/51015

Gartenbewässerung, Pumpen, Brunnenbau, Service & Ladengeschäft, BUCHHOLZ Pumpen Celle. Tel. 05141/98910

Elektro- u. Haushaltsgeräte

KLEINANZEIGEN-COUPON

GarTel.

Qual. Fassadenanstrich inkl. Rissbes., ab 8 €/m2, eig. Gerüst. Fa. Dietmar Weissbrich. Tel. 05137/909272

Monogramm-Stickerei und mehr bei Heine, Celle, Zöllnerstr. 17. Tel. 05141/28540

Verkäufe verkelek

Entrümpelung, Umzüge, tendienst, Transporte. 05141/909830

Su. Handarbeiten, Gobelinbilder, Decken jeg. Art, Handtaschen, Porzellan u. Bleikristall, Bernstein. Tel. 0175/7434705

Bücher aus allen Bereichen kauft Thomas Ehbrecht Tel. 05149/8608

Aus Haushaltsauflösung in Thören Geschirr usw., Tel. 05143/9089996

Pflastern da und hier machen wir. Tel. 0175/2017659

Fliesen Fischer Fachbetrieb, Volker Schwöbel, Winsen, Tel. 05143/6690316

Fahrräder und Zubehör

Kaminholz, Laub-/Nadelholz, Meterenden/ofenf., ab 40 € RM. Tel. 0171/8586168

Ausgeschlossen? Fachgerechte Türoffnungen: Schlüsseldienst, Celle, Bergstr. 22, Tel. 05141/29383

Probleme m. Ihrem Vorwerk Gerät - Wir reparieren oder kaufen Ihr Altgerät. Tel. 05141/7090098

Umzugskartons preiswert abzugeben. Tel. 05056/9719935

Kamin- u. Ofenzubehör Zeitzmann, Vogelberg 32, W-Celle, Tel. 05141/85676

Arbeiten an Haus, Hof und Garten, sollten auf mich warten. Sehr günstig. Tel. 05141/51681 od. 0170/4830332

STARK Computer: Reparaturen (alle Fabrikate). Tel. 05141/22059

Verkäufe verkcomp Computer

Flohmarktartikel, Inliner, Schlittschuhe, Kinderauto- u. Fahrradsitz, Motorradkleidung etc, zu verkaufen. Tel. 0172/7546744

Trapezblech 1A Qualität, cm genau - top Preis. Günstige Lieferung bundesweit! www.dachbleche24.de Tel. 0351/8896130

Bagger- u. Radladerarbeiten, Pflasterarbeiten, Gartenarbeiten, Baumfällung aller Art. Tel. 0163/5131341

Kostenlose Abholung von nicht mehr benötigtem Hausrat und Firmeninventar! Evtl. komplette Haushaltsauflösung! Alte Radios, Tonbänder, Hifi, Büro, Spielzeug, Uhren, Antikes, Bücher, Schallplatten, alte Fotos, Postkarten, KFZ, Industrie, Garten, Tischler, Bau, Gastronomie usw.! Evtl. Ankauf. Tel. 0175/4044432

Über 1.000 verschiedene Batterien und Akkus stets vorrätig. In Ihrem Bauteile-Paradies. Was wir nicht haben, besorgen wir! Ihr freundliches Technikhaus Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de

Kaminholz, Buche, Eiche, Birke, Kiefer, ofenfertig! Lieferung möglich. Tel. 0171/8742720

Wir kaufen Antik-Möbel & Antiquitäten. Auch kompl. Nachlässe + Sammlungen! Alles anbieten! Auch defekt oder beschädigt! Fa. Tel. 05144/970800 v. 10-18 Uhr

Wir sind im Urlaub vom 04.0822.08, ab 25.08 sind wir wieder für Sie da. Praxis Dr. Kernberger-Goetze. Tel. 05141/29533

Klinkerverfugung, 05141/381678

Celle.

Handwerker für Bad, Fliesen, Elektro, Trockenb., Fußboden, Mauern uvm., Tel. 0151/28587585 Gartenarbeiten aller Art professionell, günstig. Kosinski Tel. 05141/278515 od. 05141/483625 Gartenberegnung v. Hunter, MähRoboter von Husqvarna - Beratung, Einbau, Verkauf. Heß Tel. 05146/1870

Nr.

Die Gesellen: Fliesen von Bäder, Treppen, Balkone und Terrassen, Tel. 0174/7906575

Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben/Satzzeichen. Nach jedem Wort/Satzzeichen lassen Sie bitte ein Feld frei.

Private Kleinanzeige 1 Zeile 5,- b / jede weitere Zeile 1,- b

Kleintransporte u. Entrümpelungen, Tel. 0173/7777687 od. 05052/911622

b 5,-

Baumklettertechnik, z.B. Kronenpflege, Spezialfällungen usw. Tel. 05141/4039542 od. 0175/7514075

b 6,b 7,-

Mobile Fußpflege, Elke Starbatty, Tel. 05141/47030 od. 01520/8805137

b 8,b 9,-

Fensterputzen nur 2,50 € pro Fenster. Gratis Kostenvoranschlag. Firma Glasklar. Tel. 05141/933342 od. 0172/6663502

b10,b11,b12,-

Chiffre-Anzeige gewünscht R Ich hole die Zuschriften persönlich ab R Ich bitte um Zusendung per Post R liegt in bar bei Bank:

Dachdecker- u. Innenausbauarbeiten, fachgerecht u. preiswert. Fa. R. Demski, Eschede. Tel. 05142/2371

(+ 5,- b Chiffregebühr) pro Veröffentlichung

Kleintransporte aller Art, Kleinumzüge, Wohnungsauflösung. Tel. 05141/940204, Fax: 940310 oder Tel. 0171/7755733 Garagentor- & Antriebsreparatur - gut-schnell-günstig! Tel. 05149/1860057

Pferdemist ohne Stroh, in Lutterloh zu verschenken. Kann geliefert werden. Tel. 05827/970583 Großer massiver Schrank (Türen mit Glas) an Selbstabholer in Hermannsburg zu verschenken. H/B/T 2,05/1,10/0,50 m. Tel. 05052/911084 Vogelkäfig, groß, 53 x 65 cm, zu verschenken. Tel. 05141/974753 Mutterboden zu verschenken, Selbstabholer, Hambühren. Tel. 0174/8908974 Halbedelkatze, schwarz, weibl., sterilisiert, geimpft, 10 J. alt, umständehalber in gute Hände zu verschenken. Verträgt sich nicht mit anderen Katzen, ist Freigang gewohnt. Tel. 05051/914296 od. 01577/9666136

tier Tiermarkt Achtung Urlauber! Nehme gewissenhaft Ihr Haustier in Pflege, optimale Betreuung. Tel. 05143/5354

Nie mehr grünes Teichwasser, das versprechen viele. Wir versprechen nicht nur, wir garantieren es. Jetzt auch Teichfiltersysteme über Finanzierung möglich. Das Futterhaus, Altenceller Schneede 11, Celle Tel. 05141/83387

Maurermeister schnell & sauber, Umbau, Verblender u. Reparaturarbeiten aller Art, Trockenausbau. Tel. 05143/5757 (Vierfacher Preis)

versche Verschenke

Private Kleintransporte/ Einkaufsservice. Tel. 05141/86492 od. 0151/50936567

R Mittwoch und Sonntag (doppelter Preis) bzw. in der nächstmöglichen Ausgabe unter der Rubrik (Dreifacher Preis)

Klavierunterricht bei ausgebildeter Klavierlehrerin, Tel. 05141/901796

Pferde-Osteopathie, Tel. 0151/ 11645550 www.osteo-tante.de

Maler hat noch Termine frei. Tel. 0160/3777001

(Doppelter Preis)

Tel.

Baumfällung, Hecken, Strauchschnitt. Tel. 0173/4084460

Silikonfugen. Tel. 05082/913883

und zusätzlich unter den Rubriken Nr.:

E-Gitarrenunterricht, 05141/887908

www.reifendiscount-celle.de

R Sonntag

Rubrik

untallg Unterricht

Klassische Homöopathie für Tiere - Kirsten Stolzenberg. www.tierhomoeo.de Tel. 05145/278883

dienstl Dienstleistungen

R Mittwoch

Abnehmen. Bis 10 kg in 3 Wochen. Info:www.sven-ja.de

Tel.

Der schnelle Helfer, auch für den kleinen Geldbeutel. Kompetent + zuverlässig. Hausmeistertätigkeiten für Haus- u. Gartenarbeiten. Tel. 0172/9560059

Der unten stehende Text soll erscheinen in der Ausgabe am

gesund Gesund und Fit

Bäume fällen und entsorgen, ruf mich an - ich komme morgen, auch Abfuhr ist drin, nur wo soll ich hin? Tel. 05141/51681 od. 0170/4830332 24h - Pflege durch erfahr. Betreuerin m. guten Deutschkenntnissen, günstig + legal! Tel. 050349009961, www.Senioren-ServiceProvita24.de Bäume fällen, uns bestellen. Tel. 0175/2017659 Hörmann Garagen,- Sectional- u. Rolltore sowie Ersatzteile. Umbau auf Motor, auch ohne Strom durchführbar! Tel. 05372/8220 od. 0172/5478316

Hundebox XL, T/B/H 92/64/64 cm, aus Kunststoff daher sehr leicht, grau/weiß, neuwertiger Zustand, für 60 € zu verkaufen. Tel. 05056/1697 Transportbox aus Alu, für große Hunde, T/B/H 76/95/65 cm, vorn abgeschrägt, sehr robust, für 50 € zu verkaufen. Tel. 05056/1697 Schicker Laufentenerpel, geb. Mai 2014, zu verkaufen od. tauschen geg. Laufente. Tel. 0174/1631904 Urlaub für Ihren braven Hund. Biete sehr liebevolle, erfahrene u. zuverlässige Einzelbetreuung in meinem kl. Haus am Waldrand. Tel. 05145/9399777 Haustierservice 4 Pfoten. Pension für Hunde und Kaninchen. In Kürze auch für Katzen, auch mobile Tierbetreuung. www.haustierservice-4pfoten.de Tel. 05145/9394450 Hubertus-Bekl. für Wald u. Weide, Bahnhofstr. 41, Tel. 05141/214634

letztemin In letzter Minute Containerdienst Power Recycling, Tel. 05143/6651556

Sickerschacht wird von gemacht. Tel. 0175/2017659

uns

Rentner holt kostenlos ab: Waschmaschine, Geschirrspüler, Schrott, Buntmetalle. Tel. 01522/9743543

Treppen-, Balkone- u. rassen-Fliesenverlegung. 0160/97739654

TerTel.

Entsorgung von Altautos, zahle bis 50 €, mit Entsorgungsnachweis. Tel. 01520/6651556

Garten soll auf Vordermann, rufe diese Nummer an. Tel. 0175/2017659

Suche ruhige EG-Whg., ca. 80 m2, mögl. barrierefr., Altenh., Bostel, Garßen. Rufe zurück. Tel. 05141/9800623 AB

Badsanierung, Heizung, Wasser, Strom, Gas, altersgerechte Umbauten. Tel. 05371/9376832

Garagenflohmarkt, Kötnerweg 16, 29308, Winsen/A., 30.08., 816 Uhr.

Entrümpeln machen wir, die Preise stimmen hier. Tel. 0175/2017659

1. Straßen-Hofflohmarkt, 30.08, 10-16 Uhr, Wilhelmstr. in Wietze.

Der Betrag von b

R soll abgebucht werden von Kto.-Nr.:

BLZ:

Auftraggeber: Name:

Vorname:

Straße, Nr.:

Wohnort:

Tel.-Nr.:

Unterschrift: Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle (0 51 41) 92 43-59 / -30 / -31 Fax (0 51 41) 64 69

Wussten Sie schon.....? ...den Celler Kurier können Sie als digitale Ausgabe auf unserer Internet-Seite durchblättern!

www.celler-kurier.de


Sonntag, den 24. August 2014

LOKALES

Seite 9

Lokale Aktionsgruppe Aller-Leine-Tal

Interessierte werden zur Mitarbeit aufgerufen WINSEN. Das Aller-Leine-Tal will die erfolgreiche Zusammenarbeit auch in der neuen EU-Förderperiode 20142020 fortsetzen.

Erneuerung des Radweges an der Kreisstraße 32 Am Montag 25. August, beginnen die Bauarbeiten entlang der Kreisstraße 32 von Altenhagen nach Lachtehausen. Der Landkreis Celle plant, den Radweg auf der freien Stecke in Asphaltbauweise zu erneuern und die vorhandene Holzbrücke durch ein Stahlbetonbauwerk zu ersetzen. Für den Radweg kann mit einer Bauzeit von etwa zwei Wochen gerechnet werden. Während dieser Zeit wird die Kreisstraße von montags bis freitags in der Zeit von 8.30 bis 15.30 Uhr halbseitig gesperrt und als Einbahnstraße in Richtung Altenhagen ausgewiesen. Der Gegenverkehr wird entsprechend umgeleitet. Für die Radwegbrücke ist eine Bauzeit von sechs Wochen geplant. Nach Fertigstellung des Radweges wird die K 32 nur im Bereich der Brückenbaustelle halbseitig gesperrt. Der Verkehr wird durch eine Lichtzeichenanlage geregelt. Für Radfahrer wird eine Umleitungsstrecke über den Berkefeldweg angeboten. Für die Erneuerung investiert der Landkreis Celle zirka 200.000 Euro. Foto: Müller

Das Aller-Leine-Tal besteht aus den acht (Samt-)Gemeinden Ahlden, Rethem (Aller) und Schwarmstedt (Landkreis Heidekreis), Hambühren, Wietze und Winsen (Aller) (Landkreis Celle) sowie Dörverden und Kirchlinteln (Landkreis Verden). Als Grundlage für die erneute Anerkennung als LEADER-Region gilt es, bis zum Ende des Jahres das Regionale Entwicklungskonzept (REK) fortzuschreiben. Die Bewerbung ist bis zum 10. Januar 2015 beim Land Niedersachsen einzureichen. Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) ist das Steuerungsgremium der LEADER-Region und agiert als Motor der regionalen Entwicklung. Sie entwickelt die

einzubringen. Insbesondere in den Bereichen Technologie/ Energie, Naturschutz/Landschaft, Landwirtschaft, Wirtschaft/Arbeit, Siedlung, Bildung, Soziales und Kultur/ Kunst sucht die LAG neue Mitglieder. Aufgrund der Dauer einer Förderperiode von sieben Jahren ist eine Mitarbeit in der LAG mit einer kontinuierlichen Teilnahme an Sitzungen verbunden und erfordert ein großes und ebenso langfristiges Engagement der Mitglieder. Unter dem Motto „Hier fließt Energie“ startet die Erarbeitung des REK nach den Sommerferien. Ende September kommt die LAG zu einer Strategiekonferenz zusammen, um Ziele für

Siedlergemeinschaft Am Eichkamp

Fachberater erklärte Baum- und Strauchschnitt CELLE. Zum Thema Baum- und Strauchschnitt konnte die Siedlergemeinschaft Am Eichkamp vor kurzem Gartenfachberater Ingo Rodemann begrüßen.

Hochwasserhelfer wurden geehrt Vor kurzem hatte Bürgermeister Thomas Herbst die Oldauer und Hambührener Feuerwehrmitglieder in die Obels-Jünemann-Stiftung eingeladen. Zusammen mit dem Gemeindebrandmeister Reiner Dralle und dem Feuerwehrausschussvorsitzenden der Gemeinde, Klaus Schönfelder, konnte er hier insgesamt 32 Hochwasser-Medaillen verleihen. Mit diesen Medaillen inklusive den dazugehörigen Urkunden, unterzeichnet vom Ministerpräsidenten Stephan Weil, wurde die Mithilfe im Hochwassereinsatzes im Jahr 2013 gewürdigt. Foto: Gerull

Er weihte die Teilnehmer lich nur mit dem richtigen nicht nur theoretisch in die Werkzeug wirklich Spaß macht Geheimnisse des erfolgreichen und gelingen kann. Baumschnittes ein, sondern zeigte dies auch ganz praktisch am Beispiel von drei verschiedenen Apfelbäumen. Und er wies auch auf den wenig bekannten Schnitt im August hin, der als „Beruhigungsschnitt“ vielleicht noch wichtiger ist, als der zu häufig durchgeführte Schnitt im späten Winter. Am Beispiel einer Kirsche und einer Walnuss erläuterte, wie wichtig es sei, den Leittrieb immer im Auge zu behalten. Zum Abschluss gab es noch eine kleine Gartenfachberater Ingo RodeFoto: privat Werkzeugkunde, da es natür- mann.

Mitglieder der LAG Kooperationsraum Aller-Leine-Tal in der Förderperiode 2007-2013. Foto: privat Strategie für die Region im REK und entscheidet über die Vergabe von LEADER-Mitteln an Projekte. Förder-Projekte sind zum Beispiel Mehrgenerationentreffpunkte in vielen Orten des Aller-Leine-Tals sowie Projekte rund um das Thema Energie und Fahrradtourismus. Die LAG im Kooperationsraum Aller-Leine-Tal möchte neue Mitglieder aufnehmen. Wer in der Region ansässig oder für die Region zuständig ist, der ist herzlich dazu eingeladen, in der LAG mitzuarbeiten und seine Ideen in das neue REK

die Handlungsfelder „Menschen mit Energie“, „Ortszentren mit Energie“, „Klimaschutz mit Energie“ und „Tourismus mit Energie“ zu diskutieren. Bis Dezember 2014 finden weitere Veranstaltungen statt, in denen das REK mit Inhalten gefüllt wird. Bei Interesse an der Mitarbeit in der LAG können sich Interessierte gerne umgehend, spätestens bis zum kommenden Sonntag, 31. August, bei Jeanett Garthof vom Büro KoRiS unter Telefon 0511/59097430, oder per Mail unter garthof@korishannover.de melden.

Immobilien im Kurier

35 Jahre Immobilien-Erfahr ung! Für Sie Beratung ohne Kosten.

Celle, Robert-Koch-Str., 2 Zi., K., D., B., Balkon, 54 m2, KP 60.000 €. V.: 162 kWh, Erdgas, Bj. 1982. Tel. 05247/9340 od. 0151/52488502, www. drimo-gmbh.de Faßberg, Ortsmitte, Dachg., ca. 40 m2, 2 Zi., Duschbad, Kochnische, Waschm., Keller, Kfz-Stellpl., für 220 € inkl. NK + Stromverbrauch nach Zähler zu verm. v. Privat. Tel. 0172/9438307

Vermietungen Häuser

plan-bau-celle gmbh Kanzleistr. 11 • 29221 Celle • Tel. 0 51 41 / 91 78-0 www.plan-bau-celle.de

Immobilien

Vermietungen

Allgemein

Häuser bis 150.000 Euro

Allgemein

Kleinanzeigen immer im Kurier...

Celle/Scheuen, Haus 90/720 m2, Bj. 38, 65.000 €. Tel. 0172/5176394

1-4 Zi.-Whg. in Unterlüß zu verm. Die Wohnungen sind teilweise renoviert und liegen in einer ruhigen Wohnlage. Van der Horst Wohnen GmbH, 29345 Unterlüß, Ladenstr. 6. Sprechzeiten sind wie folgt: Mo., Di., Do. von 9-12 Uhr u. von 13-16 Uhr, Mi., Fr. von 9-12 Uhr. Bei Interesse melden Sie sich unter: Tel. 05827/9706430

Immobilien

Immobilienges. und Grundstücksverwaltungen mbH

Schlossplatz 6 A • Tel. (0 51 41) 92 73-0 29221 Celle • FAX (0 51 41) 92 73 73 www.wilharm.de - info@wilharm.de

Bergen, v. Privat, EFH, Wfl. 140 m2, Grdst. 600 m2, ruhige Lage, Kamin, Rollläden, etc, VS. Tel. 05051/7500

Immobilien Grundstücke

Grdst. 700 bis 1.000 m2 in Win- Winsen/OT Walle, Bremer Weg, sen/A., hinteres Sandfeld. Tel. ca. 87 m2, Kü, Di., Bad, Keller, Balk., 1 OG, Fußb.-Hzg., Bj. 81, 05143/8977 166,9 kWh/m2*a, ab sofort zu verInteressanter Lesestoff - Kleinan- mieten. Tel. 020153698282 zeigen in unserer Zeitung!

Immobilien Gesuche

Wohnen, wo andere Urlaub machen (10632), Einfamilienhaus in Nordburg, Wfl. ca. 105 m², 4 Zimmer, ca. 1.247 m² Grdst., überd. Terr., Gartenhaus, Garage, Gasofen, kein Energie-Ausweis vorhanden KP 95.000,00 E

Vermietungen 2-Zimmer-Wohnungen

Winsen/Walle, 2 Zi.-Whg., 43 m2, Suche stadtnahe ETW im EG von Kü., Bad, Abstellr., Carport, KM 240 € + NK + 2 MM MS, ab 01.09. frei. 70 bis 85 m2. Tel. 0174/4210058 Tel. 0171/2129407 1-2 Fam.-Haus (freisteh. Massivhaus) auf dem Land gesucht, zw. Adelheidsdorf/Hannoversche Str. Hannover u. Wolfsburg, Grdst. ab 103: 2 Zi.-DG-Whg, Kü., Bad, ca. 1.000 m2, Wfl. ab 120 m2, bevor- 35 m2, 180 € + NK + 2 MM MS, zum zugt v. privat ohne Makler. Tel. 01.10. od. später, Tel. 05085/1497 od. 0177/1949263 05528/201798

DHH in Unterlüß, Bj. 2000, ca. 100 m2, 3 Zi., Kü., Bad, Gäste-Wc, ab sofort od. später, KM 430 € + NK. Tel. 0171/7720845

Das Energieplushaus Winsen UG (haftungsbeschränkt)

0 50 56 /

9 71 84 50

info@das-energieplushaus.de www.das-energieplushaus.de

DÄMMFASSADEN aller Art Mit Montage oder SELBSTBAUSATZ inkl. Einweisung unverb. Angebot

Uwe Laufersweiler · Celle · 01 70 / 8 09 15 31

Vermietungen 3-Zimmer-Wohnungen

Wietze/Am Kurhaus, wohnen wie im Urlaub! 3 ZKB, EG, 93 m2, schöner Park, Gartenant., Stellplatz, G.-ZH, ideal zum Grillen, für Kinder od. Haustiere, v. pirivat, KM 490 € + NK, frei ab 01.09. Tel. 01577/3076285 Wietze/Am Kurhaus, wohnen wie im Urlaub! 3 ZKB, EG, 93 m2, schöner Park, Gartenant., Stellplatz, G.-ZH, ideal zum Grillen, für Kinder od. Haustiere, v. pirivat, KM 490 € + NK, frei ab 01.09. Tel. 01577/3076285 Kleinanzeigen im Kurier, auch über Internet: www.celler-kurier. de od. telefonisch: 05141/9243-0 Adelheidsdorf, ruhig gelegene 3Zi-Whg., 82 m2, keine EBK, Teppich verlegt, Bad m. Du u. Wanne, 2 PKW-Stellpl. vorh., 400 € + NK. Tel. 0172/7085300 Faßberg, Zentrum, OG, 82 m2, 3 Zi., EBK, Bad mit Wanne, Keller, Einstellpl. im Hof, sep. Strom, Gas, Wasserzähler, 449 € inkl. NK + 50 m2 vollsonniger Balkon zu verm., kein Mehrfam.-Haus. Tel. 0172/9438307

Kostenlose Beratung! ...wenn Sie Ihre Immobilie verkaufen wollen.

Fachmakler für Wohnimmobilien Wertschätzungen

Telefon 0 51 41 / 933 833 SCHLÜSSELDIENST Fahrzeugbedarf Zeibig Celler Str. 37, BE, 0 50 51 / 35 97

Mietgesuche Rentner sucht zu sofort oder späteren Zeitpunkt 2 Zi.-Whg. in Hambühren. Tel. 0176/84380494 Rentner sucht zu sofort oder späteren Zeitpunkt 2 Zi.-Whg. in Celle. Tel. 0176/84380494 Suche ruhige EG-Whg., ca. 80 m2, mögl. barrierefr., Altenh., Bostel, Garßen. Rufe zurück. Tel. 05141/9800623 AB Kleines Haus od. parttere Wohnung mit Garten von alleinstehender Dame mit Hund zur Miete gesucht. Tel. 05143/9089996

BETREUTES WOHNEN WOHNEN BETREUTES

2 Zi.-Whg., Parterre mit Garten oder kl. Haus von Rentnerin zur Miete gesucht. Tel. 0172/5637046 od. 05146/6969806

Unsere Seniorenwohnungen sind komfortabel ausgestattet!

Alleinstehende Person sucht Wohnung in Celle oder Umgebung bis 50 m2. Amb. Wohnungslosenhilfe. Tel. 05141/25660

STADTGARTEN RESIDENZ CELLE

Notrufeinrichtung, Einbauk., Duschbad, Fahrstuhl, Terrasse od. Balkon. 2-Zi.-Whg., ca. 80 m²= 1.030,- € Warmmiete, BJ 2000, 134 kWh/(m²a), 3-Zi.-Whg., ca. 84 m²= 1.070,- € Warmmiete, BJ 2001, 149 kWh/(m²a), zzgl. Betreuungspauschale der Kursana, Kaution, provisionsfrei! Ansprechpartnerin: Manuela Marr Telefon 05 11 / 89 96 39 12

www.semmelhaack.de

Suche Haus bis 70 m2 in Winsen und Umgebung Richtung A7. Tel. 0171/3740950

Beachtenswert sind die Angebote unserer Inserenten!


Seite 10

AUTO • MOTOR • SPORT

Sonntag, den 24. August 2014

Die Welt der Kompakten und Vans verschmilzt in dem neuen Allrounder von Volkswagen, dem Golf Sportsvan.

Radarmessung im Landkreis CELLE. Bis Sonntag, 31. August, beabsichtigt der Landkreis unter anderem an folgenden Stellen Kontrollen der Geschwindigkeit einzurichten: Gemessen wird dabei am Montag, 25. August, in der Samtgemeinde Flotwedel, im Stadtgebiet von Celle und in der Gemeinde Wietze. Weiter geht es am Dienstag, 26. August, in der Samtgemeinde Wathlingen und in der Gemeinde Faßberg. Am Mittwoch, 27. August, wird die Geschwindigkeit in den Gemeinden Hermannsburg, Winsen und Eschede gemessen. Am Donnerstag, 28. August, befinden sich zentrale Punkte der Kontrollen in der Gemeinde Hambühren, in der Samtgemeinde Lachendorf und in der Gemeinde Winsen. Am Freitag, 29. August, finden Kontrollen der Geschwindigkeit in der Gemeinde Unterlüß und im Stadtgebiet von Celle statt. Am Samstag und Sonntag, 30. und 31. August, wird im Bereich der B 3, B 191, B 214 und L 298 sowie im Stadtgebiet von Celle das Tempo gemessen.

Foto: Volkswagen

Spitzenergebnis für Volkswagens neuen vielseitigen Kompaktvan

Fünf Sterne für den Golf Sportsvan im wichtigen Euro NCAP-Test CELLE. Der neue Golf Sportsvan ist vor kurzem von der unabhängigen europäischen Verbraucherschutzorganisation Euro NCAP mit der Höchstwertung von fünf Sternen ausgezeichnet worden. Mit seinem erstklassigen Sicherheitspaket aus robuster Karosseriestruktur, einem hochwirksamen Gurt-, Sitz-, Airbagverbund und innovativen Assistenzsystemen gehört der Golf Sportsvan somit zu den sichersten Autos der Welt. Der Euro NCAP (New Car Assessment Programm = Europäisches Neuwagen-BewertungsProgramm) gilt seit Jahren als ein wichtiger Maßstab für die Fahrzeugsicherheit. Sein Ergbnis setzt sich aus vier Teilbereichen zusammen: Insassenschutz für Erwachsene und Kinder, Fußgängerschutz und Sicherheitsunterstützung. Bei den umfangreichen Untersuchungen zum Insassenschutz für Erwachsene erhielt der Golf Sportsvan 87 Prozent der maximalen Punktzahl und auch im wichtigen Teilbereich Kinderschutz schnitt der Golf Sportsvan hervorragend ab und erreichte über 85 Prozent der er-

reichbaren Punktzahl. In die Beurteilung miteinbezogen werden auch elektronische Sicherheits- und Assistenzsysteme, die helfen Unfälle zu verhindern beziehungsweise die Unfallschwere deutlich zu reduzieren: Der Golf Sportsvan verfügt zum Beispiel serienmäßig über Electronic Stability Control (ESC) inklusive ABS mit Bremsassistent, elektronische Differenzialsperre XDS+, Multi Collision Brake, Reifenkontrollanzeige, Gespannstabilisierung, ISOFIX Kindersitzverankerungen auf der Rücksitzbank sowie Airbag für Fahrer und Beifahrer inklusive Knieairbag auf der Fahrerseite und ein Kopfairbagsystem für Front- und Fondpassagiere inklusive Seitenairbags. Darüber hinaus bietet Volkswagen optional zahlreiche Assistenzsysteme für den Golf Sportsvan an, die die Sicherheit zusätzlich verbessern: Dazu

zählen die automatische Distanzregelung ACC und das Umfeldbeobachtungssystem „Front Assist“ inklusive CityNotbremsfunktion, der Spurhalteassistent Lane Assist, ein proaktives Insassenschutzsystem sowie die Fernlichtregulierungen Light Assist und Dynamic Light Assist. Erstmals in einem Golf eingesetzt wird hier der Blind Spot Sensor mit Ausparkassistent, der vor Fahrzeugen im toten Winkel warnt beziehungsweise beim rückwärts Ausparken seitlich herannahende Verkehrsteilnehmer erkennt. Mit dem neuen Golf Sportsvan setzt Volkswagen auch 2014 seine Produktoffensive in der Kompaktklasse fort. Nachdem im Herbst 2012 die siebte Golf-Generation debütierte und bevor im Herbst mit dem Golf GTE das erste Plug-In-Hybrid-Modell auf den Markt kommt, mischt nun der Golf Sportsvan das Segment der Kompaktvans auf. Der Nachfolger des erfolgreichen Golf Plus (allein in Deutschland mehr als 500.000 verkaufte Ex-

emplare) ist mit einem ebenso hochwertigen wie variablen Interieur (um 180 Millimeter in der Länge verstellbare Rücksitzbank) ausgestattet, bietet ein Stauvolumen von bis zu 1.520 Liter und überzeugt mit einem deutlich sportlicheren Charisma als der Vorgänger. Neu konzipiert wurden nicht nur die Karosserie und der Innenraum, sondern auch das Antriebsspektrum. Die neuen Motoren sind serienmäßig mit einem Start-Stopp-System ausgerüstet und machen den Golf Sportsvan in Verbindung mit weiteren Fahrzeugverbesserungen bis zu 20 Prozent sparsamer als die Varianten des Vorgängers. Ebenso wie der Allrounder Golf Sportsvan selbst setzt auch das Original Zubehör auf souveränes Design und hohe Alltagstauglichkeit. Ob individuelle Sportlichkeit, bestmöglicher Komfort oder durchdachte Transportlösung – das Angebot an Volkswagen Original Zubehör für den Golf Sportsvan ist umfassend, vielseitig und von hoher Qualität.

Leichte Nissan Nutzfahrzeuge CELLE. Ob Handwerker, Kurierdienst oder Apotheker: Wenn es um Transporte geht, setzt die Branche immer häufiger auf Nissan. Im ersten Halbjahr wurden in Deutschland insgesamt 2.481 leichte Nutzfahrzeuge (LCV) des japanischen Herstellers neu zugelassen, was einer Steigerung von 11,4 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht. Nissan ist damit die wachstumsstärkste Importmarke unter den zehn größten LCVHerstellern in Deutschland und wächst deutlich stärker als der Gesamtmarkt. Der Nissan Marktanteil stieg in den ersten sechs Monaten auf 2,3 Prozent. Getrieben wird dabei das Nissan Wachstum von der gesamten Modellpalette vom Pick-up Navara über die kleinen und großen Transporter bis hin zum leichten Lkw Cabstar: Das beliebteste Nutzfahrzeugmodell der Marke war dabei mit 1.266 verkauften Einheiten im ersten Halbjahr 2014 der Nissan Navara. Der vielseitige Transporter NV400 konnte dagegen mit 34,2 Prozent die höchsten Wachstumsraten verzeichnen.

Automarkt im Kurier Wohnwagen

Autovermietung

Ford

Wohnwagen An- u. Verkauf u. Wohnmobile. Soltau OT Harber, An der Bundesstr. 8, Tel. 05191/3225 od. 0177/8114553. www.wohnwagenmarkt-soltau.de

Anhängervermietung Kautz, Tel. 05141/984243

Fiesta, 1.3 i, Bj. 02, TÜV neu, Servo, ABS, 5-trg., WR + SR, VB 1.500 €. Tel. 0162/6980957

Neu in Celle: www.peters-reisemobile.com, Werkstattservice, Campingzubehör, DEKRA, Gasprüfung, Gasvertrieb. Ludwig-Erhard-Str. 6, 29225 Celle. Tel. 05141/2086735 od. 0162/6454143

Wohnmobile bürstner

RC Reisemobil Center in Celle

Bis zu 25% Rabatt auf Wohnwagen & Reisemobile aus der Vermietung! Heinrich-Hüdig-Str. 3 • www.reisemobile-celle.de Kaufe Wohnmobile & Wohnwagen, Tel. 03944/36160 (Firma) www.wm-aw.de Ankauf von Wohnwagen u. Reisemobile. Holiday Mobile GmbH, Heinrich-Hüdig-Str. 3, Celle. Tel. 05141/882218

Pkw-Anhänger Anhängerkupplungen spottbillig!!! Westfalia Markenkupplungen für fast alle Modelle, z.B. VW Golf III 79 €, Opel Astra F Caravan 99 €, E-Satz (7-polig): 44 €. Rufen Sie uns an und fragen Sie nach unseren günstigen Komplettpreisen. Tel. 05144/97876 Borchers Kraftfahrzeuge GmbH, Hauptstr. 80, 29356 Bröckel Anhängerverkauf Meier - Wietze Günstige Koch-Anhänger. Tel. 05146/2744 www.meier-wietze.de

Motorräder Gebrauchte Motorräder mieten. Fa. R & S. Tel. 05086/8156 Suche Motorroller, 50 ccm im guten Zustand. Tel. 0157/37498501

Zubehör

Handwerk zu fairen Preisen: H & K Automobile GmbH, Celle, Hannoversche Str. 22. Tel. 05141/6886

Ankauf von Unfallund Gebrauchtwagen

4 Sommerreifen, Kleber Viaxer 165/70 R13 79T, ohne Felgen, 80 €. Tel. 0171/9410596

Verkauf Pkw- & Lkw-Ersatzteile

Kraftfahrzeuge

29227 Celle • Tel. CE 8 14 77

KAUFE FAHRZEUGE ALLER ART auch mit Mängeln, hohe km oder Unfall. Zahle Höchstpreise. Tel. 0 51 41 / 70 94 68 oder 01 72 / 5 11 76 91

Gebraucht- und Unfallwagenankauf ab Bj. 91 zu Höchstpreisen, Starbatty Kraftfahrzeuge, CE/Wietzenbruch, Gewerbegebiet Kolkwiesen. Tel. 05141/45097 od. 0172/5192906 Dennis Automobile, An- u. Verkauf v. Gebrauchtfahrzeugen aller Art, Wiesenstraße 22, Celle. Tel. 0152/29268481 od. 05141/2198383 Entsorgung von Altautos mit Entsorgungsnachweis. Zahle bis 100 €. Tel. 0160/1080176

Peugeot

KA, Mod. 06, 60 PS, TÜV neu, viele Extras, 84.000 km, 1.790 €. Peugeot 106, EZ 03, TÜV 05/16, Tel. 0151/27558951 kein Rost, eFH, Zentral, 4 x AirFiesta, Bj. 02, 44 kW, 85.000 km, bag, EURO 3, D 4, 800 €. Tel. 4-trg., 8-fach bereift, TÜV/AU neu, 01577/0332779 1.200 €. Tel. 0170/7135036

Yamaha XJ 600 S, 45 kW, Bj. Mitsubishi 04/94, TÜV neu, neue Batterie, neue Reifen, guter Zust., VB 800 €. Tel. 0172/9900804 Mitsubishi: Auto Marhenke, Hannoversche Heerstr. 115 A, WCelle. www.marhenke.com, Tel. Kraftfahrzeuge 05141/278500

Ankauf

Zafira, Bj. 03, 2,2 l, Diesel, 138.000 km, außer Leder u. Schiebedach alles, VB 5.099 €. Tel. 0172/4272253

Autoverwertung GmbH

Nissan Nissan: Autohaus Marhenke, Dasselsbrucher Str. 6, W-Celle, www. marhenke.com Tel. 05141/81005 Primera, schwarz, mit AHK, EZ 08/02, 85 kW, Benzin, VB 2.200 €. Tel. 0174/1837675

Opel Corsa Swing, Bj. 94, kein TÜV, guter Zust., Bastlerfahrzeug, VB 250 €. Tel. 0157/54491487

Golf Sportsvan jetzt mit

0,0%

Trendline BlueMotion Technology 1,2 l TSI, 63 kW (85 PS), 5-Gang

Renault Twingo, Mod. 2000, blau/met., Faltdach, 43 kW, eFH, TÜV/AU 11/14, kleine Gebrauchsspuren, 550 €. Tel. 0173/9078562 Megan, Cabriolet, schwarz. Bj. 06/04, 83kW, 173.000 km, TÜV, Reifen, Steuerriemen, Inspektion neu, VB 3.800 €. Tel 05146/4200 Wollen Sie Ihren Pkw, Motorrad oder Lkw verkaufen? Wir helfen Ihnen dabei: Ihre Kleinanzeigenannahme vom Celler Kurier, Tel. 05141/9243-0

Abbildung zeigt Mehrausstattungen

VW Vento, Bj. 97, nur 51.000 km, TÜV, 08/16, scheckheftgepfl., Airbags, SD, metalic, neue WR, vorne Sitzheizung, neue Batterie, 1.600 €. Tel. 05054/1377 od. ab So. 05054/8661

Lupo, EZ 07/00, 122.750 km, Corsa, 1.0 i, 12 V, Bj 97, TÜV 08/15, schwarz, Scheckheft, ZV, eFH, ABS, SD, Alu + WR, 140.000 km, eSD, Sevo, eSP, ABS, TÜV/AU 07/16, 1.550 €. Tel. 0172/8268153 FP 1.000 €. Tel. 0162/6980957

GmbH&Co.KG

Celle - Bergen - Hermannsburg info@schmidt-soehne.com

Arosa 1,7 SDI, TÜV neu, WR + SR, Bj. 08/99, 4,5 Liter auf 100 km, VB 1.100 €. Tel. 0176/54097826

VW Lupo/Fox

48 Monatsraten `a € 86,08

www.schmidt-soehne.com

VW Allgemein

Polo, 1.4 i, Bj. 99, TÜV neu, Servo, ABS, Klima, 5-trg., 127.000 km, VB 1.750 €. Tel. 0162/6980957

Beispiel: Fahrzeugpreis: € 20.578,00 Anzahlung: € 7.998,00 effektiver Jahreszins: 0,0% Laufzeit: 48 Monate Schlussrate: € 8.448,16

Mit diesem Angebot der VW Bank können Sie in 48 Monaten 40.000 km fahren. Kraftstoffverbrauch innerorts 6,1 l/100 km, außerorts 4,2 l/100 km, kombiniert 4,9 l/100 km, CO2-Emission kombiniert 114 g/km

Seat

VW Polo

effektiver Jahreszins

Caddy-Life, EZ 05/06, 85.000 km, 55 kW, Benzin, scheckheftgepfl., grau/met., neue Reifen u. Bremsen, eFH, Ra. uvm, 5.500 €. Tel. 05141/540561 VW Bora, Bj 00, 1,6 Benzin, Klima, eFH, SR, schwarz./met., 165.000 km, TÜV 04, VB 2.599 €. Tel. 0172/4272253 Interessanter Lesestoff - Kleinanzeigen in unserer Zeitung!

Kraftfahrzeuge Allgemein

Subaru Vivio, GLi, Bj. 95, TÜV/ AU 10/14, 4-türig, 250 €. Tel. 01739078562 Ölwechsel-Aktion bei KAUTZ, ab 29,90 € zzgl. Ölfilter. Tel. 05141/984242

Wer bietet mehr für’s gute Geld? Unsere Inserenten helfen vergleichen!


Sonntag, den 24. August 2014

LOKALES

Workshop für Friseure CELLE. Die Handwerkskammer Braunschweig-LüneburgStade bietet in ihrem Technologiezentrum in Lüneburg einen neuen Kreativ-Workshop für Friseure an. Der Lehrgang findet von Montag, 15. September, bis Donnerstag, 18. September, an drei Abenden von 17.30 bis 20.45 Uhr statt. In dem Kurzlehrgang, der auch für Wiedereinsteiger gut geeignet ist, werden folgende Themen behandelt: modische Haarschnitte, neueste Farbund Strähnchentechnik sowie Styling. Ein Modell sowie Accessoires müssen mitgebracht werden. Information und Anmeldung bei Petra Peters unter Telefon 04131/712-364 oder per Mail unter petra.peters@hwk-bls. de.

Weiterbildung für Lehrer CELLE. Zum zweiten Mal fand eine Weiterbildungsveranstaltung für die Fachlehrer der berufsbildenden Schulen in der Land- und Baumaschinentechnik statt. Ausgerichtet wurde sie vom Kompetenzzentrum für Nutzfahrzeug- und Landmaschinentechnik der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade und der Handwerks- und Handelsverband Land- und Baumaschinentechnik Niedersachsen. Die 30 Lehrkräfte, die an 25 Berufsschulen in diesem hochtechnisierten Fachbereich unterrichten, brachten ihr Wissen über Diagnose an Land- und Baumaschinen an drei Tagen auf den neuesten Stand. Im Mittelpunkt der Weiterbildung stand die Werkstattpraxis. In kleinen Arbeitsgruppen wurde unter anderem die Fehlerdiagnose elektrischer/elektronischer und hydraulischer Systeme an ausgewählten Maschinen und Modellen trainiert. Dabei kamen nicht nur modernste Mess- und Analysewerkzeuge zum Einsatz, sondern es konnte im Austausch unter Kollegen auch so mancher Tipp für die Ausbildung mitgenommen werden.

Stellenmarkt im Kurier Fahrer-Qualifizierung LKW, Gabelstapler, Bus, Servicefahrer. Förderung über Jobcenter. Beratung: Tel. 0511/6397960 vbz-gmbh.de

Exam. Pflegefachkraft Palliativfachkraft (m/w)

(m/w)

Zur Mitarbeit in unserem ambulanten Pflegedienst suchen wir zu sofort für die DRK-Sozialstation in Wietze und Faßberg:

- exam. Pflegefachkraft und Arzthelferin (m/w) - Palliativfachkraft (m/w) Wir wünschen uns neben der fachlichen Qualifikation, Freude an der Arbeit mit Menschen sowie Flexibilität, Engagement, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit. Wir bieten Ihnen einen unbefristeten Arbeitsvertrag sowie eine attraktive Stundenvergütung. Weitere Angebote z.B. Unterstützung bei der Wohnungssuche, Betreuung von Kindern in den Ferienzeiten sowie Fort- und Weiterbildung. Bitte senden Sie Ihre Bewerbung bis zum 29. August 2014 an:

DRK-Kreisverband Celle e.V. 77er Straße 45 A • 29221 Celle Nähere Informationen: Frau Litmeyer, Tel. 0 51 46 / 98 63 89 oder 0 50 55 / 59 07 17

www.drkcelle.de Hellmann Worldwide Logistics ist ein internationaler Logistik-Dienstleister mit 8.556 Mitarbeitern. Unser Netzwerk arbeitet mit mehr als 16.500 Beschäftigten in 443 Büros in 157 Ländern. Seit 1871 geben wir dem Transport- und Logistikwesen durch stetige Innovationen richtungsweisende Impulse. Für unsere Niederlassung in Lehrte suchen wir Berufskraftfahrer (m/w), FSK. CE für nat. und internat. Fernverkehr, sowie Begegnungs- und Nahverkehre Wir erwarten die Bereitschaft zu mehrtägiger Abwesenheit bzw. Wechselschicht. Von Vorteil sind ADR-Schein, Wechselbrückenerfahrung und der Umgang mit MDE-Geräten. Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) senden Sie bitte an: Hellmann Worldwide Logistics GmbH & Co. KG Frau Alexa Weber · Europastraße 1 · 31275 Lehrte karriere@de.hellmann.net Fragen beantworten wir gerne unter: Tel. 05132 – 858 5215

Ferienjob, suche Betreuung für Ferienkinder für 23.-30.08, Reiterhof Bleckmar. Tel. 05051/2816 DAKS Transport GmbH sucht Kraftfahrer m. FS Kl. CE, für den Fernverkehr - für Schubbodentransporte. Tel. 05175/7716888 od. 05175/7716885 ab Mo. 8 Uhr Suche Fahrer/in, VZ od. 450 €Basis, gerne Frührentner od. langzeitarbeitslos, Raum Wathlingen. Tel. 05144/5600317 od. 05144/92121

Verkäufer/in Bäckereifiliale, Celle, Vollzeit. Tel. 0511/27070276 Zur Verstärkung unseres freundlichen Teams suchen wir zu sofort oder später freie Mitarbeiter/innen für die Vermarktung unserer Sponsoren/Werbeflächen, auch für Quereinsteiger ohne Vorkenntnisse geeignet. Freie Zeiteinteilung, arbeiten in Wohnortnähe, wöchentl. Provisionsauszahlung möglich. Solide Einarbeitung und Betreuung. Weitere Infos: Herr Hoffmann, Tel. 0172/6635577 auch Sa. + So.

Angebote reichen nicht CELLE. Ein Jahr nach der Einführung des Rechtsanspruchs auf einen Kita-Platz für Unter-Dreijährige besteht weiterhin Handlungsbedarf bei der Kinderbetreuung. 62 Prozent der befragten Unternehmen in Niedersachsen empfinden die aktuelle Betreuungssituation noch als unzureichend, so Frank Hesse, Sprecher für Volkswirtschaft des Niedersächsischen Industrie- und Handelskammertages (NIHK). Das ist das Ergebnis einer bundesweiten IHK-Umfrage zum Thema „Kinderbetreuung“, an der sich 165 niedersächsische Unternehmen beteiligt haben. „Die niedersächsischen Unternehmen werden durch das unzureichende Betreuungsangebot in verschiedener Weise beeinträchtigt. So beklagen zwei Drittel der Unternehmen eine mangelnde Flexibilität der Beschäftigten bei zusätzlichem Arbeitsbedarf“, erklärt er. Auch würden zwei Drittel der Unternehmen über unzureichende Betreuungszeiten in den Kindergärten und über Schwierigkeiten bei der Koordination von Urlaub berichten. „Die befragten Unternehmen wünschen sich vor allem eine Ausweitung der Öffnungszeiten der Kindertageseinrichtungen und eine zuverlässige Betreuung in der Ferienzeit. Drei Viertel der Unternehmen halten das für notwendig oder sogar sehr notwendig“, so Hesse. Zudem ist aus Sicht der Unternehmen ein weiterer Ausbau von Schulhort- und Ganztagsschulplätzen, von Betreuungsplätzen für Unter-Dreijährige sowie eine höhere Flexibilität der Einrichtungen bei zusätzlichem Betreuungsbedarf notwendig.

Seite 11

Beruflicher Wiedereinstieg?

Wir suchen Zusteller für die Verteilung des Celler und Berger Kurier am Mittwoch und Sonntag in Stadt und Landkreis Celle. Info rund um die Uhr unter www.celler-kurier.de oder Mo.-Fr. von 8:30-16:00 Uhr unter Tel. 05141/9243-20 od. -58 Top Job! Unser junges Team sucht zur Verstärkung ab sofort Tourenhelfer/Beifahrer (m/w), ab 18 J., auch ungelernt, sofortige Festeinstellung, Führerschein kann gemacht werden. Tel. 0175/9814881

Wir sind Deutschlands großer Verlag für pädagogisch wertvolle Kinderzeitschriften und modernes Unterrichtsmaterial. Seit über 50 Jahren haben wir ein hohes Ansehen bei Kindergärten und Schulen. Leseförderung und Lesemotivation sind uns ein großes Anliegen. Für unser bisher bestens bearbeitetes Gebiet suchen wir Sie als

Außendienst im Großraum Hannover (m/w)

Pass-/Bewerbungsfotos-/ Familienfotos, Studio Mauernstr. 50, Celle. www.Pixyfoto-celle.de

mit festem Vertrag als selbstständiger Handelsvertreter. Wir erwarten Zuverlässigkeit, gute regionale Ortskenntnisse und gepflegtes Auftreten. Die Hauptarbeitszeit ist der Vormittag und nur während der Schulzeit. Keine Hausbesuche.

Wir suchen Zusteller als Urlaubsvertretung des Celler und Berger Kurier am Mittwoch und Sonntag in Stadt und Landkreis Celle. Info rund um die Uhr unter www.celler-kurier. de oder Mo.-Fr. von 8:30-16:00 Uhr unter Tel. 05141/9243-20 od. -58

Wir bieten eine sehr gute Einarbeitung, leistungsorientierte Bezahlung, sowie auf Wunsch auch einen Firmenwagen. Wenn Sie sich beruflich neu orientieren wollen, etwas Langfristiges suchen, gerne lesen und auch präsentieren, dann bewerben Sie sich per E-Mail: personalabteilung@sailer-verlag.de; Tel. 0911/6600155

Endlich!!! Mindestlohn für alle ab 2015! Bei uns schon ab sofort 1.500 €/mtl. in Festeinstellung. Bewerben Sie sich jetzt bei promotionwelt, Tel. 0800/0402200 (gebührenfrei), Tel. 05139/402-200, www. promotion-welt.de od. per Mail an info@promotion-welt.de PCHeimarbeit. 0151/14643219

Tel.

Joey‘s Pizza sucht Fahrrad- u. Rollerfahrer. Tel. 0162/2757236 Helfer im Gerüstbau, schwindelfrei, FSK 3, deutschspr., ab sofort gesucht. Tel. 05144/56495 ab Mo. 9 Uhr Mc Donald`s in Celle sucht: Teilzeitmitarbeiter, Hausfrauen, Schüler u. Studenten ab 18 Jahre. Schriftliche Bewerbungen an: Mc Donald‘s Restaurant, z.Hd. Frau Wagner, Siedemeierkamp 3, 29227 Celle. Pizza Express su. Fahrer/in mit od. ohne PKW, vormittags od. nachmittags auf 400 €-Basis. Tel. 05141/908298 od. 05141/908299 Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir zu sofort

Friseur/in

eine/-n auf 450,- €-Basis. Telefonische Bewerbung: 0 50 84 / 41 50 od. 01 72 / 5 17 81 50 Salon Lucky Style Kirchstr. 9a, 29313 Hambühren

Johann Michael Sailer Verlag GmbH & Co. KG Lina-Ammon-Straße 30, D-90471 Nürnberg

Achtung! Achtung! Wieder Kurse für Kosmetik, Klass. pflege, Nagelmodelage etc., metikfachschule v. Bodtke. 05331/969166

neue FußKosTel.

Wer instaliert meinen Wand-WC? Tel. 0171/5104644 Zuverlässige Hilfe, 2-3 Std./ wöchentl. für Haushalt gesucht, Westercelle. Tel. 05141/83911

Wir suchen Mitarbeiter m/w für folgende Bereiche:

Professioneller, erfahrener und motivierter Allroundhandwerker mit Führungs- und Organisationsqualität sucht neuen Wirkungskreis im Bereich Altbausanierung, Neubau, Gartengestaltung. Tel. 0177/2425061

· Imbisswagen · Reitstunden

Suche Arbeit als Maler, Tapezierer, Innenausbau, schnell u. günstig. Tel. 0151/43574674 Deutsche Frau 53 J., sucht im Altenheim Vollzeitstelle od. Teilzeit (vormittags) in Celle, als Spülkraft, Service, Wäsche. Arbeite gründlich u. zuverlässig. Tel. 05141/3081346 ab 19:30 Uhr Suche Hilfe im Haushalt, 2 Std. wöchentlich. Chiffre CCS7/14/1077

Gewissenhafter Handwerker sucht Nebenbeschäftigung, MalerSu. Putzhilfe in Wathlingen. Tel. arbeiten, Fliesenarbeiten, Trockenausbau und andere Reparaturen 0171/2736973 am Haus. Tel. 0151/14370416 Wir suchen für den Real-Markt in Celle, An der Hasselklink Reinigungskräfte für die Abendreinigung. Die Stelle ist geringfügig, Bezahlung nach Tarif. Zu erfragen: Tel. 03907/710033

· Rezeption/Verwaltung (Teilzeit/Vollzeit)

für Gäste in Eigenregie Sie haben Lust, Teil eines motivierten Teams zu werden? Sie möchten alles dafür tun, dass unsere Gäste einen schönen Urlaub haben? Sie haben Spaß an der Arbeit, auch am Wochenende und in den Ferien? Dann könnten Sie zu uns passen! Campingpark Südheide GmbH & Co. KG Im Stillen Winkel 20 29308 Winsen – Aller info@campingpark-suedheide.de www.campingpark-suedheide.de

Beachtenswert sind die Angebote unserer Inserenten!

Callcenter-Mitarbeiter zu sofort gesucht - keine Vorkenntnisse notwendig, VZ u. TZ möglich, schnelle Übernahme von Kundenbetrieb. Interesse? Dann melden Sie sich bei Franziska Walter, Randstad Celle unter: Tel. 05141/9119419 Ich helfe Ihnen bei der Gartenarbeit, z.B. Hecke schneiden, Bäume schneiden, vertikutieren, mit Abfuhr. Tel. 0174/3611797

Wir suchen

Zeitungszusteller (m/w) für folgende Gebiete: Am Sonntag für: Boye, Klein Hehlen, Altencelle, Westercelle, Winsen, Wathlingen, Eicklingen, Papenhorst, Südwinsen, Wietze, Bergen, LuƩerloh, Hermannsburg und Müden. Am MiƩwoch für: Klein Hehlen, Altencelle, Westercelle, Hustedt, Vorwerk, Garßen, Papenhorst, Nienhagen, Winsen, Wathlingen, Eicklingen, Hambühren, Lachendorf, Ahnsbeck, Bergen, Hermannsburg, Sülze und Oldendorf. Wenn Sie einen Nebenverdienst suchen, freuen wir uns über Ihren Anruf oder online über unsere Homepage. Sie können sich natürlich auch gern für alle anderen Gebiete in Celle Stadt und Landkreis bewerben! Sie erreichen uns zwischen 8.30 und 17.00 Uhr unter:

Telefon 0 51 41 / 92 43 20 oder 92 43 58

oder rund um die Uhr unter

www.celler-kurier.de

Seniorenresidenz Hermannsburg Betreutes Wohnen in der Südheide In unserer familär geführten Pflegeeinrichtung suchen wir für den Bereich Hauswirtschaft/Küche zu sofort oder später einen

Mitarbeiter

(m/w)

in Teilzeit.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte an: Seniorenresidenz Hermannsburg, z.Hd. Frau Martin, Tel. (0 50 52) 91 17 33, Timm-Willem-Weg 8, 29320 Hermannsburg

Kinder lachen so gerne, lach doch mit. Mitmachen! ied t gl M i d e n! r we

Wir suchen für Sonntag und MiƩwoch

Vertretungs-Zusteller (m/w) für die Sommerferien in Celle Stadt und Landkreis. Wenn Sie einen Nebenverdienst suchen, freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Sie erreichen uns zwischen 8.30 und 17.00 Uhr unter:

Telefon 0 51 41 / 92 43 20 oder 92 43 58 oder schriŌlich per E-Mail an:

zustellung@celler-kurier.de oder per Post mit folgendem Coupon: Weiblich: R

Männlich: R Geburtsdatum:

Name:

Vorname:

Straße: Ort: Telefon / Handy:

DIE LOBBY FÜR KINDER

Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle

Deutscher Kinderschutzbund Ortsverband Celle e.V. Neustadt 77 • 29225 Celle Spendenkonto 63 297 Sparkasse Celle (BLZ 257 500 01)

Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle


Seite 12

LOKALES

Sonntag, den 24. August 2014

Rüter Fruchtsaft

Lüneburger Heide mehr Informationen zum Thema Schulbegleitung unter:

Ab sofort geht es wieder los!

Annahme von Äpfeln und Birnen für Most und Wein in unseren Sammelstellen. Hofladen Adden

Tel. 0 51 41 93 98-0

oder per Mail an: Nadja.Fischer@paritaetischer.de

Celler Straße 21, Winsen/Aller, Tel.: 0 51 43 / 89 77 Di. 9-12 Uhr u. 15-18 Uhr

Lauensteinplatz 1a 29225 Celle

Frau Bech

Im langen Felde 22, Eschede, Tel.: 0 51 42 / 41 06 95 Di. + Fr. 14-17 Uhr, Sa. 10-13 Uhr

Sie suchen für Ihr Kind eine Schulbegleitung?

Frau Behrens

Burnstraße 10, Sülze, Tel.: 0 50 54 / 10 54 Mo. + Di. 8-18 Uhr

Homanns Bauernladen

Wir freuen uns auf Ihren Anruf!

Wehner Horst 7, Edemissen-Wehnsen, Tel.: 0 51 76 / 92 21 50 Di. 8-12.30 Uhr, Mi. 14-18 Uhr

Kesselhuts Hofladen

#%,,%

Am Thie 4, Wathlingen, Tel.: 0 51 44 / 59 60 Mo., Di., Do., Fr. + Sa. 9-12 Uhr u. Mo., Di., Do. + Fr. 15-18 Uhr

www.celle.paritaetischer.de

il Porto

Restaurant & Hotel

Kiebitzmarkt Bergen Deichend 25, Bergen, Tel.: 0 50 51 / 91 25 70 Mo.-Fr. 9-17 Uhr

il Porto

issler ße Fam. Ge landstra g 1/Ost haus-ilporto.de in R m A st N a E .g R w H w HAMBÜ 98 77 76 • w Bis 2.9.14 4) (0 50 8

Kiebitzmarkt Engehausen Tannhof 3, Schwarmstedt, Tel.: 0 50 71 / 9 80 40 Mi. 14-16.30 Uhr, Sa. 8-10 Uhr

Hambühren

wegen RUNDERNEUERUNG geschlossen!

15

„Die neue Ü40-Party“ in Nienhagen

H. Otte Landhandel

wird Jahre

Langer Balkenweg 8, Lachendorf, Tel.: 0 51 45 / 60 65 ab 1.9.14: Mo.-Fr. 8-12 Uhr & 13-17 Uhr

Herr Reiss

Breliendammerweg 8b, Meißendorf, Tel.: 0 50 56 / 5 71 Mo. 15-18 Uhr & nach tel. Vereinbarung Rüter Fruchtsaft Salzwedeler Straße 16 · 29578 Eimke Lüneburger Heide Tel. 0 58 73 / 14 23 · Fax 0 58 73 / 14 30

Geburt • Glückwunsch Verlobung • Hochzeit • Jubiläum Trauerfall • Danksagung

Gold-Jordan-Juwelier. Barankauf! Hier stimmt der Preis! Vergleichen lohnt sich. Bergstraße 36, Celle

Kredite von Mensch zu Mensch vermittelt seit ruf, Ein Aenr d hnt sich lo

erspart Ihnen umfangreiche Korrespondenz und Sie vergessen niemanden.

47 Jahren 45

GRONAU GmbH

Georgstr. 15 Hannover 0511 326999

www.privatkredit-hannover.de www.kredit-hannover.de

SB Baby-Shop

sten! Große Sparhits für die Klein Reisebett Dream‘n Play 001090056.00

49.-

statt

59.-

Kindergruppe Ted & Lily best, aus: kleinem Rundtisch und 2 Stühlen

Buggy Go-S

000470078.00

versch. Farben 001090049.00/ 34.00/33.00

39.-

39.90

statt jetzt nur noch

29.99

20/30 CELLE Speicherstraße d 29221 Celle In 8 Hallen alles run er! billig

Öffnungszeiten Tel.: 05141 - 7001 - nur Mo. bis Sa.: 10.00 bis 20.00 Uhr oder 05141 - 8 88 81 30 um`s Wohnen

Für den gesamten Inhalt sind Irrtümer vorbehalten. Alle Preise in Euro. Alles nur solange der Vorrat reicht. Sollte ein Artikel bereits vergriffen sein, sind wir bemüht ihn schnellstens nachzubestellen. Keine Haftung bei Druckfehlern.

WichƟge WichƟ ge Rufnummern Polizei

Durchwahl-Vermittlung Celle (0 51 41)

2 77-0 Notruf 110

W. GmbH & Co. KG, Speicherstraße 20/30, 29221 Celle

69.-

Solidarität mit den Menschen im Nordirak

Bürger, Vereine und Firmen sammeln bei Aktionen Spenden CELLE (ram). Vor dem Hintergrund der schrecklichen Ereignisse im Nordirak, verursacht durch die Terrorgruppe IS, zeigen Celler Bürger, Vereine und Firmen ihre Solidarität mit den dort lebenden Menschen.

Babyzimmer • Hochstühle • Kinderwagen • Buggys • Autositze • Babykleidung • Spielzeug • Baby-Sicherheit • Zubehör

statt

Am Samstag, 6. September, gibt es endlich „Die neue Ü40-Party“ in Nienhagen. Der Hagensaal öffnet seine Türen für alle feierwilligen Ü40-er und wird zum Treffpunkt für nette Leute. Die Party steigt auf gleich zwei Dance-Floors: Auf der Party-Area wird der DJ mit aktuellen Charts alle Hüften zum Schwingen bringen. Der zweite Floor steht ganz unter dem Motto „Discofox is alive“. Das Team von Kube-Events versorgt alle Gäste mit kühlen Blonden vom Fass und anderen leckeren Getränken. Einlass ist um 20 Uhr. Karten gibt es im Vorverkauf für acht Euro im Edeka-Markt Müller, Nienhagen und Kiosk Fritz Müller, Nienhagen, außerdem per Mail unter mail@kube-events.de und unter Telefon 05375/980092 (montags bis freitags, 8 bis 14.30 Uhr. Karten an der Abendkasse kosten zehn Euro. Zudem verlost der Celler Kurier fünf Mal zwei Karten unter all denen, die bis Mittwoch, 27. August, eine Postkarte an den Celler Kurier, Stichwort: Ü40, Mühlenstraße 8a in 29221 Celle, schicken. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Foto: privat

Und die Eziden sind dankbar für die Unterstützung durch die deutschen Mitbürger. Als die Christen und Eziden verfolgt und getötet wurden, war das Ezidische Kulturzentrum an der Seite der Verwandten und Geflüchteten. Ebenso waren die Celler an ihrer Seite und organisierten kürzlich eine Mahnwache, unterstützt vom Pastor der Celler Stadtkirche. Am vergangenen Sonntag konnten 730 Euro, die aus Spenden der Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Mahnwache zusammenkamen, vom FDP-Politiker Rezan Uca überreicht werden. In einem offen geführten Gespräch der Teilnehmer, an dem die FDP Celle sowie der Ezidische Kulturverein teilnahmen, wurde besprochen, dass sowohl gefordert werden muss, dass die IS sowohl hier in Deutschland als auch in Europa als terroristische Vereinigung angesehen werden muss. Auch muss die humanitäre Hilfe aus Deutschland und Europa schnell und unbürokratisch geleistet werden. „Das können ezidische Jugendliche unter anderem mit Hilfe des Roten Kreuz, des THW und der Malteser leisten“, so FDPKreistagsmitglied Charles Sievers. Der Vorsitzende des Ezidische Kulturvereins, Dervis Duran, sowie Hediye Ekinci bedankten sich für die Unterstützung aller an der Mahnwache Beteiligten und kündigten an, dass das Geld für die Erstversorgung der Geflüchteten

im Nordirak und in der Türkei verwendet wird. Auch Celler Unternehmen sammeln mit Aktionen Spenden. Am vergangenen Dienstag begann zum Beispiel eine dreitägige große Spendenaktion der Firma Eisermann auf der

Behiye Uca. Stechbahn in Celle. Es wurden Bratwurst und Getränke zu Gunsten der Flüchtlinge aus dem Nordirak verkauft. Als prominente Helfer unterstützten dabei am Mittwoch Celles Erste Stadträtin Dr. Susanne Schmitt und am Donnerstag der CDU-Bundestagsabgeordnete Henning Otte mit Sohn die Aktion auf der Stechbahn. „Die Aktion war sehr erfolgreich“, freut sich Benno Eisermann. In Hannover werde die gleiche Aktion in der nächsten Woche laufen. In seiner Funk-

Citywache.................................... 1 21 05 Feuerwehr

Einsatz-Leitstelle Celle (0 51 41)

911 911 Notruf 112

Oppermann-Feuerschutz

Verkauf · Wartung · Füllen Feuerlöscher-Anlagen 0 51

Celle - Uelzen Netz GmbH Strom • Gas • Wasser

0800 - 7 86 43 57

Fax:

43 /

14 80

Anzeigen: 0 51 41 / 68 96 Redaktion: 0 51 41 / 64 69

Auf der Stechbahn fand vergangene Woche eine dreitägige Benefizaktion für die Menschen im Nordirak statt. Foto: Müller

tion als Kreisvorsitzender der DEHOGA weist Eisermann darauf hin, dass der Kreisverband ebenfalls eine Geldsumme spenden wird. Mit Blick auf die Geschehnisse im Nordirak unterstützt Behiye Uca (Die Linke) eine Verbotsforderung: „Die Terrororganisation Islamischer Staat muss in Deutschland verboten werden.“ Die IS ist in Deutschland bisher nicht verboten. Das

Foto: privat Stadtrats- und Kreistagsmitglied Uca hält dies aber für dringend erforderlich: „Mir ist durchaus klar, dass die Bundesregierung hier rechtsstaatlich prüfen muss. Aber sie sollte schnellstmöglich ein Verbot dieser Mördertruppe in die Wege leiten.“ Bislang könne die IS seine schwarze Fahne in Deutschland offen zeigen und für Unterstützung werben. Dutzende junge Männer wären so für den Krieg im Irak und in Syrien rekrutiert worden. Uca verweist insbesondere auf die Vertreibung der Ezidinnen und Eziden in den vergangenen Wochen: „Der Weltöffentlichkeit ist deutlich geworden, dass IS nachweislich schwerste Kriegsverbrechen einschließlich Massakern an vermeintlich Ungläubigen begeht.“ Nach Auffassung der „Linke“-Politikerin Uca stellen die Anhänger der IS auch in Deutschland eine Gefahr dar. Sie hat deshalb jetzt eine Petition an den Bundestag unterstützt, in der ein „Verbot der ISIS Symbole per Gesetz“ gefordert wird (www.change. org/de/ Petitionen/den-deutschen-bundestag-verbot-derisis-symbole-per-gesetz).


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.