cks_140907

Page 1

MSC lädt zu einer Ausfahrt

Tag des offenen Denkmals

Anschlüsse werden saniert

Seite 9

Seite 3

Seite 14

Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www.celler- kurier .de über Fax: (0 51 41) 64 69 ; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59

+

Sonntag, den 7. September 2014 • Nr. 36/35. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0

Niedersachsen führt „Section Control“ als Pilotverfahren ein

Messung der Geschwindigkeit über eine längere Strecke CELLE (ram). Das Land Niedersachsen plant als erstes Bundesland ein Pilotprojekt zur Verkehrsüberwachung („Section Control“), hat Innenminister Boris Pistorius jetzt angekündigt. Für diese Abschnittsmessung der Geschwindigkeit über eine längere Strecke gibt es sowohl Befürworter als auch Kritiker. Bei dieser Abschnittsmessung wird nicht das Tempo an einem Punkt gemessen, sondern die Durchschnittsgeschwindigkeit über eine längere Strecke. Eine erste Kamera fotografiert das Heck eines Fahrzeuges. Nach einigen Kilometern wird erneut ein Foto gemacht und ein Zentralrechner berechnet sekundenschnell die Durchschnittsgeschwindigkeit. Wer dann schneller als erlaubt ist, wird von einer dritten Kamera von vorne fotografiert, so dass Fahrer und Kennzeichen zu erkennen sind.

Der Präsident der Deutschen Verkehrswacht (DVW) und Bundesminister a.D., Prof. Kurt Bodewig, unterstützt die Initiative. „Die Abschnittskontrolle kann ein besseres Bild des jeweiligen Fahrverhaltens erzeugen. Ihr Nutzen wurde in mehreren internationalen Studien nachgewiesen. Ich bin überzeugt, dass dieser Versuch die Verkehrssicherheit auf den niedersächsischen Straßen weiter erhöhen und nach Evaluation des Pilotversuchs bundesweite Ausdehnung erfahren wird.“ Mit der Ankündigung

eines Pilotverfahrens zur Verkehrsüberwachung durch „Section Control“ werde eine langjährige Forderung der Verkehrssicherheitsverbände umgesetzt, die schon 2009 von den beim Verkehrsgerichtstag in Goslar versammelten bundesweiten Experten beschlossen worden war. „Angesichts der zahlreichen schweren Unfälle auf den Landstraßen in Niedersachsen begrüße ich die Initiative von Innenminister Pistorius“, sagt Heiner Bartling, Präsident der Landesverkehrswacht Nieder-

Bei der Abschnittsmessung wird nicht die Geschwindigkeit - wie hier - an einem bestimmten Punkt gemessen, sondern das Durchschnittstempo über eine längere Strecke. Archivfoto: Müller

sachsen e.V., zu dem Pilotprojekt. „Denn die Überwachung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit hat nachweislich einen erheblichen Einfluss auf die Reduzierung von Unfallhäufigkeit und -schwere. Gerade für Strecken mit einer Häufung schwerer geschwindigkeitsbedingter Unfälle ist die punktuelle Überwachung nur bedingt geeignet.“ Ein Kritiker des Projektes ist der Stellvertretende Vorsitzende der Datenschutzkommission und Verkehrspolitiker Jörg Bode (FDP). Er lehnt die Vorschläge des Innenministers zur automatischen Abstandsmessung auf Fernstraßen aus Datenschutzgründen ab. „Der Innenminister will die Daten von Millionen von Autos erfassen, um die Geschwindigkeit berechnen zu können. Damit wird jeder Autofahrer zum Pauschalverdächtigen. Geschwindigkeitskontrollen können niemals den gläsernen Autofahrer rechtfertigen“, so Bode. Er meint zudem, dass die rechtliche Situation für die „Section control“ noch unklar sei. Ein so schwerwiegender Eingriff dürfe nicht nur auf Grundlage einer Generalklausel des Polizeigesetzes erfolgen. Zahlreiche Urteile hätten Datenschutzbelange bei der Geschwindigkeitsmessung im Straßenverkehr stets gestärkt. Wenn das Projekt ein Erfolg wird, dann soll diese Messmethode auf ganz Niedersachsen ausgedehnt werden. Als einen weiteren Beitrag zur Verkehrssicherheit kann man das nur begrüßen. Doch sollte darauf geachtet werden, dass die davon betroffenen Strecken auch wirklich Unfallschwerpunkte sind und dass die Messung mit einem Hinweisschild angekündigt wird, denn sonst läuft es mal wieder auf eine Abzocke der Autofahrer hinaus.

Sonnig war es bei der „Fête Française“ nur am Freitagabend - dann kam der Starkregen (Bericht auf Seite 2). Foto: Müller

Einsatz für die Celler Feuerwehr

Brennendes Gartenhaus in der Von-Plauen-Straße CELLE. Am Donnerstag, 4. September, um 2.43 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Celle - Hauptwache - mit dem Einsatzstichwort „Gartenhaus brennt“ in die Von-PlauenStraße im Celler Stadtteil Heese alarmiert. Beim Eintreffen der Celler Feuerwehr an der Einsatzstelle brannten Teile eines Gartenhauses. Durch Anwohner wurden bereits erste Löschmaßnahmen eingeleitet und so eine Ausbreitung des Brandes auf die gesamte Gartenhütte verhindert. Um das Feuer vollständig abzulöschen wurde durch die Feuerwehr ein C-Rohr unter schwerem Atemschutz vorgenommen. Im weiteren Einsatzverlauf wurde der vom Brand betroffene Bereich des Gartenhauses mit einer Schaumpistole eingeschäumt, um ein erneutes Aufflammen des Brandes zu verhindern.

Im Einsatz waren drei Fahrzeuge der Feuerwehr-Hauptwache sowie die Polizei Celle. Beim Brand des Schuppens entstand laut Polizei ein Schaden von etwa 3.000 Euro. Die polizeilichen Ermittlungen zur Ursache des Feuers wurden in den folgenden Tagen fortgesetzt. Im Zusammenhang mit dem Brand sucht die Polizei Celle Zeugen. Personen die in der fraglichen Zeit verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten sich mit der Polizei in Celle unter 05141/ 277-317 oder 277-215 in Verbindung zu setzen.


Seite 2

LOKALES

Sonntag, den 7. September 2014

Herbstfest in Bannetze

Notdienste

BANNETZE. Am heutigen Sonntag, 7. September, findet das diesjährige Herbstfest auf dem Gelände des Schützenvereins am Sniederstieg in Bannetze statt. Es beginnt um 11.30 Uhr mit einer gottesdienstlichen Andacht. Anschließend bietet ein herbstliches Ambiente Gelegenheit zum gemütlichen Verweilen. Für das leibliche Wohl - auch mit Kaffee und Kuchen - ist gesorgt.

Saisonende im Winser Freibad WINSEN. Das Winser Freibad beendet die Sommersaison in diesem Jahr am heutigen Sonntag, 7. September, als letzten Badetag. Das Hallenbad öffnet am Samstag, 13. September, zu den gewohnten Öffnungszeiten. Dann werden auch wieder Schwimmkurse für alle Altersgruppen - vom Baby bis zu den Senioren - stattfinden. Es sollte an die rechtzeitige Anmeldung gedacht werden.

Schranke ist derzeit defekt CELLE. Die Schrankenanlage, die dafür sorgt, dass unter anderem des Nachts kein Verkehr durch die Schuhstraße in Celle fließt, ist derzeit defekt. Aufgrund der Urlaubszeit gestaltet sich die Beschaffung der nötigen Ersatzteile schwierig, so die Stadtverwaltung. In Folge kann mit den Reparaturarbeiten erst am Freitag, 12. September, begonnen werden. In der Zwischenzeit bleibt die Anlage freigeschaltet. Die Stadtverwaltung bittet die Anlieger um Verständnis.

Gottesdienst in Klein Hehlen CELLE. Zur Woche der Diakonie feiert die Kirchengemeinde Klein Hehlen am heutigen Sonntag, 7. September, um 10 Uhr einen Gottesdienst zum Thema „Wir sind Familie“. Anspiele zeigen Ausschnitte aus dem Leben ganz unterschiedlicher Familienformen. Im Anschluss gibt es den monatlichen gemeinsamen Mittagstisch nach dem Gottesdienst. Eine Anmeldung im Gemeindebüro wird erbeten unter Telefon 05141/53240.

Starkstromkabel gestohlen WIETZE. Ein gelbes Starkstromkabel wurde in der Nacht von Dienstag, 2. September, auf Mittwoch, 3. September, vom Gelände des Klärwerkes in Wietze gestohlen, berichtet die Polizei. Der Täter überkletterte offensichtlich zwischen 16.15 und 6.55 Uhr einen Zaun des Geländes in der Schachtstraße, löste die beiden Steckverbindungen und nahm das 20 Meter lange Kabel an sich. Mit der Beute im Wert von etwa 500 Euro entkam der Dieb unerkannt, so die Polizei.

Feuer in einer Küche in der historischen Altstadt Am Donnerstag, 4. September, wurde um 14.26 Uhr die Freiwillige Feuerwehr Celle - Hauptwache - mit dem Einsatzstichwort „Küchenbrand“ in die Straße „Markt“ in die historische Altstadt von Celle alarmiert. Beim Eintreffen der Celler Feuerwehr an der Einsatzstelle brannte es in einer Küche im vierten Obergeschoss eines Fachwerkgebäudes, das als Büro- und Geschäftshaus genutzt wird. Das Feuer konnte schnell durch die Feuerwehr gelöscht werden. Personen wurden nicht verletzt. Um den betroffenen Bereich zu Entrauchen wurden zwei Drucklüfter eingesetzt. Im Einsatz waren vier Fahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehr Celle - Hauptwache -, ein Rettungswagen sowie die Polizei Celle. Foto: Persuhn

Am vergangenen Wochenende im Französischen Garten

Dreitägige „Fête Française 2014“ wurde Opfer von Starkregen CELLE (ram). Die dreitägige „Fête Française 2014“ in Celle, zu der die Celle Tourismus und Marketing GmbH (CTM) eingeladen hatte, wurde am vergangenen Wochenende ein Opfer von Starkregen. „Wir sind wirklich im wahrsten Sinne des Wortes abgesoffen“, erklärt CTM-Geschäftsführerin Marianne Krohn. „Mit diesen sintflutartigen Regenfällen konnte keiner rechnen. Dass trotzdem noch Besucher gekommen sind, fand ich ganz großartig. Einige unerschütterliche Cellerinnen und Celler haben sich, bewaffnet mit Regenschirmen und Regenkleidung, trotzdem auf den Weg gemacht und sind trotz dieses fürchterlichen Wetters in den Französischen Garten gekommen.“ Dabei hatte am Freitag alles so gut angefangen. Beim Auf-

takt schien vielversprechend die Sonne, die Künstler konnten zahlreiche Besucher empfangen und der Französische Markt war ebenfalls gut besucht. Die „Fête Française“ bot wie schon in den Vorjahren ein interessantes Programm mit Kleinkunst und kulinarischen Köstlichkeiten. Neben dem bekannten Schauspieler und Sänger Dirk Schäfer machten zahlreiche Künstler, Köche und Komödianten, darunter natürlich „Monsieur Baguette“ sowie unter anderem die Künstler der Compagnie „Die Artistokraten“, den historischen Garten zu ihrer Bühne.

Ein guter Start, aber dann kam der Regen. „Wir haben trotzdem versucht das zu spielen, was wir spielen konnten“, so Krohn. „Die Künstler haben alle mitgemacht. Aber wir konnten am Samstag nur auf der Bühne spielen, denn draußen im Garten ging es einfach nicht. Und einige Walk-Acts konnten gar nicht rausgehen, weil deren Kostüme zu empfindlich sind. Diese können zwar mal einen kleinen Schauer ab, aber nicht diese sintflutartigen Regenfälle.“ „Deswegen haben wir auch bei weitem nicht die Besucherzahl erreicht, die wir uns erhofft haben“, erklärt Krohn weiter. „Der Freitag war wunderbar. Aber der Samstag war eine Katastrophe und am Sonntag hat es auch bis nach-

mittags um 16 Uhr geregnet. In dem Moment, als die Sonne herauskam, sind die Leute tatsächlich noch für die letzten zwei Stunden in den Garten gekommen, schauten sich das Programm an und freuten sich. Aber wenn es am Samstag 200 und am Sonntag 200 Besucher gewesen sind, dann haben wir Glück gehabt.“ Ob das Ganze Auswirkungen auf die Ausrichtung der „Fête Française“ im kommenden Jahr haben wird, könne man laut Krohn noch nicht sagen. „Ich hoffe nicht“, erklärt sie. „Das muss im Aufsichtsrat besprochen werden, und der hat das letzte Wort. Aber ich fände es schade, wenn sie nicht stattfindet, denn das Konzept ist stimmig und die, die da waren, haben uns sehr gelobt.“

Mit KELLU im Bieneninstitut CELLE. „Gemeinsam das Bieneninstitut erkunden“, so heißt es am heutigen Sonntag, 7. September. Dazu lädt die Freiwilligenagentur KELLU im Rahmen des Projektes „Mit uns Celle kennenlernen“ ein. Treffpunkt ist um 15 Uhr am Haupteingang des Bieneninstitutes im Französischer Garten, Herzogin-Eléonore-Allee 5. Angesprochen sind alle Cellerinnen und Celler sowie NeuZugezogene, die nicht nur die Stadt und ihre Einrichtungen näher entdecken, sondern sich mit anderen Menschen treffen möchten. Ziel ist es, Kontakte zu knüpfen und gemeinsame Unternehmungen zu starten.

Nach einem guten Start für die „Fête Française 2014“ am Freitag, wo die Besucher bei sonnigem Wetter die Zeit im Französischen Garten genießen konnten und sich von den Künstlern - wie hier von den „Flics“ (kleines Foto) - unterhalten ließen, spielte das Wetter an den restlichen Tagen des vergangenen Wochenendes nicht mehr mit. Fotos: Müller

Ärztlicher Notdienst: 77er Straße 45a, Telefon 05141/ 25008 (Mo, Di, Do 19-23 Uhr; Mi, Fr 15-23 Uhr; Sa, So 8-23 Uhr). Chirurgisch- Orthopädischer Notdienst: 7. September Dr. Arndt, Alter Bremer Weg 14, Telefon 05141/33377. 13. und 14. September Dr. Rapp, Wehlstraße 2, Telefon 05141/ 905010. Zahnärzte - Sa/So, jeweils von 10 bis 12 Uhr, telefonisch erreichbar ab Freitag 15 Uhr: 7. September Dr. Petrescu, Wittinger Straße 40, Telefon 05141/ 32929. 13. und 14. September Falk Bädke, Hannoversche Heerstraße 130, Telefon 05141/81993. Augenärzte: montags, dienstags, donnerstags 8 bis 19 Uhr, mittwochs und freitags 8 bis 15 Uhr unter Telefon 05141/911911, danach unter 05141/ 25008. Tierärzte: 7. September Dres. Sommer-Radschat/ Radschat, Telefon 05141/ 36707. 13. und 14. September Dr. Alberti, Telefon 05141/51182. Apotheken - Celle: 7. September Apotheke Garßen, 05086/290467. 8. September Vital-Apotheke am Neumarkt, Telefon 05141/ 23285. 9. September Heide-Apotheke, Telefon 05141/45455. 10. September Linden-Apotheke, Telefon 05141/81727. 11. September antares-apotheke, Telefon 05141/ 900360. 12. September Mohren-Apotheke, Telefon 05141/41869. 13. September Georg-Wilhelm-Apotheke, Telefon 05141/ 92840. 14. September antares-apotheke Gesundheitszentrum, Telefon 05141/ 90410. Apotheken - Wietze/Winsen/Hambühren: 7. September Apotheke Ovelgönne, Telefon 05084/6611. 8. September Apotheke Am Amtshof, Winsen, Telefon 05143/6242. 9. September Heide-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/8473. 10. September Storchen-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/911188. 11. September antares apotheke, Hambühren, Telefon 05084/9871231. 12. September Aller-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/ 2011. 13. September Glückauf-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/8810. 14. September Apotheke Am Amtshof, Winsen, Telefon 05143/6242. Gas und Wasser: 7. September Dreyer, Telefon 05086/2485. 13. und 14. September Dumon & Lahmann, Telefon 05141/ 6740. Angaben ohne Gewähr

Verlag und Druck: Verlag Lokalpresse GmbH Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0, Telefax (0 51 41) 64 69 www.celler-kurier.de anzeigen@celler-kurier.de redaktion@celler-kurier.de info@celler-kurier.de Verlagsleiter: Rüdiger Kirsch Redaktion: Ralf Müller (verantwortl.), Carsten Maehnert, Birgit Stephani Anzeigenleiter: Ralf Lindner Verlagsrepräsentanten: Ani Bede, Achim Lohmann, Angela Müller Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags kostenlos in Celle Stadt und Landkreis Redaktionsschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr; für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Anzeigenschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für die Richtigkeit telefonischer Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.


Sonntag, den 7. September 2014

LOKALES

Seite 3

Die niedersächsische Ministerin für Wissenschaft und Kultur, Dr. Gabriele Heinen-Kljajic, wird den „Tag des offenen Denkmals“ am 14. September im Kloster Wienhausen offiziell eröffnen.

Am kommenden Sonntag, 14. September, ist „Tag des offenen Denkmals“

Landesweite Eröffnung im Kloster Wienhausen durch Ministerin Dr. Gabriele Heinen-Kljajic CELLE. Für den „Tag des offenen Denkmals 2014“ am kommenden Sonntag, 14. Septem- gen (sonst nicht geöffnet) um ber, wird um 12.30 Uhr im Kloster Wienhausen im Rahmen einer Festveranstaltung die offi- 13 und 15 Uhr Vortrag von Susanne Bade-Morcom und Dr. zielle landesweite Eröffnung stattfinden. Die Eröffnung wird von der Ministerin für Wissenschaft und Kultur, Dr. Gabriele Heinen-Kljajic, vorgenommen. Für den diesjährigen Aktionstag hat die Deutsche Stiftung Denkmalschutz den Schwerpunkt „Farbe“ gewählt, ein Thema, das für Denkmalschutz und Denkmalpflege von besonderer Bedeutung ist. Die Festveranstaltung führt in ein landesweites, kulturhistorisches Programm ein, in dem private, kommunale und kirchliche Denkmaleigentümer kulturhistorische und künstlerische Kostbarkeiten des Landes zwischen Ems und Elbe, Nordsee und Harz zeigen. Unter dem Motto „Farbe“ erfahren die Kulturbegeisterten insbesondere, wie Farben nach historischem Vorbild hergestellt und am Bau verwendet werden können. Sie erleben in fachkundigen Führungen, wie die Wirkung von Farbe zu allen Zeiten von den Erbauern gezielt eingesetzt wurde, um unsere Sinneseindrücke zu prägen. Selbst wenn der Bezug zum Jahresmotto nicht ausdrücklich hergestellt wird: Der „Tag des offenen Denkmals“ ist für die Besucher eine Gelegenheit, einmal im Jahr Neues über die Erfolge, aber auch Sorgen und Nöte im Ringen um die Erhaltung von Denkmalen zu hören. Im Landkreis Celle werden wieder zahlreiche Denkmale zu folgenden Zeiten öffnen: Backhaus in Ahnsbeck, Osterkamp, von 14 bis 17 Uhr (sonst zu den Backtagen geöffnet) - Führungen nach Bedarf durch Mitglieder des Vereins. Kontakt über Uta Lüßmann unter Telefon 05145/6437 oder per Mail Uta.Luessmann @googlemail.com. Evangelisch-lutherische Kapelle in Ahnsbeck, Kapellenstraße 9, ab 11 Uhr (sonst zu Gottesdiensten und auf Anfrage unter 05145/8300 geöffnet) - Führungen nach Bedarf durch

Mitglieder des Kapellenvorstandes. Um 11 Uhr ist Familiengottesdienst. Kontakt über Kapellenvorstand Klaus-Dieter Hanke unter Telefon 05145/ 8300. Evangelische Martinskirche in Beedenbostel, Ahnsbecker Straße 1, von 11 bis 18 Uhr (sonst nicht geöffnet) - Führung um 15 Uhr durch Rudi Franke. Kontakt über Pastor Gottschalk unter Telefon 05145/8258. Altstadtführung in Celle, Treffpunkt ist An der Stadtkirche 8 um 11.30 und 15 Uhr. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, Voranmeldung erforderlich bei Lutz Kriegerowski unter Telefon 05056/1472 oder per Mail lk@biocon.info.

Führung durch die Celler Altstadt und Umgebung, Treffpunkt ist der Schlossplatz 1 um 14 Uhr, Vortrag zum Thema „Farbe“ und Ausgabe der Infos zum Stadtrundgang. Anmeldung erforderlich bei Frau Pasternak unter Telefon 05141/12290. Rektorenhaus der Altstädter Schule, Sägemühlenstraße 7 in Celle, 10 bis 11 Uhr (sonst nicht geöffnet). Kontakt über Ulf Werner (Landkreis Celle) unter Telefon 05141/9162020 oder per Mail ulf.werner@lkcelle.de sowie über Florian Friedrich unter Telefon 05141/483125 oder per Mail florian@friedrichkulturlandschaft.de. Goldschmiede Bade, Großer Plan 23 in Celle, zu den Vorträ-

Manfred Hemmerich geöffnet. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, Voranmeldung erforderlich. Kontakt über Dr. Manfred Hemmerich unter Telefon 0171/6405504 oder per Mail muh.hemmerich@t-online.de. Die evangelisch-lutherische Markuskirche in Garßen, Quellweg 10a, 17 bis 21 Uhr (sonst auf Anfrage und zu Gottesdiensten geöffnet), Führung um 17 Uhr, Gottesdienst um 18 Uhr, nach dem anschließenden Imbiss sind Turm und Kirche beleuchtet. Kontakt über Andreas Seelemeyer unter Telefon 05086/495. Evangelisch-lutherische St. Marienkirche in Eldingen, Dorfstraße, 11 bis 17 Uhr (sonst nicht geöffnet), Führungen nach Bedarf durch Margret

Im Rahmen des „Tag des offenen Denkmals“ finden in Celle Stadtführungen statt.

Fuhlrott unter Telefon 05148/ 1239. Gutsscheune in Eldingen, Im Luttertal 18, 9 bis 18 Uhr (sonst auf Anfrage geöffnet), Führungen auf Anfrage, um 18 Uhr Lesung „Arno Schmidt“. Kontakt über Friedrich Rose unter Telefon 05148/910739. Arno-Schmidt-Stiftung in Bargfeld, Unter den Eichen 13, 12 bis 17 Uhr (sonst auf Anfrage geöffnet). Kontakt über ArnoSchmidt-Stiftung unter Telefon 05148/92040. Dorfkirche in Hohnhorst, Am Alten Hof 2, 15 bis 17 Uhr (sonst nicht geöffnet), Führungen nach Bedarf durch Mitglieder des Kirchenvorstandes. Kontakt über Kirchenvorstand Heinrich-Carsten Meier unter Telefon 05145/578. Die evangelisch-lutherische Himmelfahrtskirche Hohne, Dorfstraße 28, von 10 bis 17

Archivfotos: Müller

Uhr (sonst auf Anfrage geöffnet), Führungen ab 11.30 Uhr stündlich, Gottesdienst in plattdeutscher Sprache, Führungen zur Farbgestaltung und zum Symbolgehalt der Malereien und Fenster, Kaffee und Kuchen. Kontakt über Pastor Freiknecht unter Telefon 05083/221 oder per Mail mfreiknecht@yahoo.de. Energiemuseum Sammlung Ölfeld in Spechtshorn, Am Eichhof, 14 bis 18 Uhr (sonst auf Anfrage geöffnet), Führungen nach Bedarf durch ehemalige DEA-Mitarbeiter. Kontakt über Erich Fischer unter Telefon 05083/791. Christuskirche in Lachendorf, Kirchstraße 15, 14 bis 18 Uhr (sonst auf Anfrage geöffnet), Führungen nach Bedarf durch Pastor Mader und Gemeindemitglieder, 14 und 16 Uhr Führungen für Kinder, 15 und 17 Uhr Führungen für Erwachsene. Kontakt über Bernhard Mader unter Telefon 05145/8951. Gedenkstätte Bergen-Belsen, 10 bis 18 Uhr, Programm von 11 bis 17 Uhr, Zeichnungen und Fotografien aus den Lagern, mit Farben wurden KZHäftlinge kategorisiert. Kontakt über Gedenkstätte Bergen-Belsen unter Telefon 05051/47590 oder per Mail nformation.bergen-belsen@ stiftung-ng.de. St. Marien-Kirche in Wienhausen, An der Kirche, 11 bis 17 Uhr (sonst Sommer Sonntag auch geöffnet), Führungen nach Bedarf durch den Kirchenführer. Die Maria-Magdalenen-Kirche in Oppershausen, Kapellenweg, 11 bis 17 Uhr (sonst auch geöffnet), Kontakt über M. Misgeiski-Wegner per Mail misgeiski-wegner@t-online. de. Das bundesweite Programm ist ab sofort unter www.tagdes-offenen-denkmals.de einsehbar. Dort kann man sich alle teilnehmenden Denkmale einer Region anzeigen lassen, nach Denkmalkategorien suchen und über einen Merkzettel persönliche Denkmaltouren zusammenstellen.


Seite 4

VERANSTALTUNGEN

Sonntag, den 7. September 2014

Reisen • Freizeit • Unterhaltung Climbing up e.V., 19.15 bis 21.15 Uhr Klettertraining in der www.snow-dome.de Sporthalle an der Kantallee in Ökumenische Vesper der Jo- Wathlingen. Weitere Informatihanniter und Malteser der Re- onen unter www.climbinggion Celle/Hannover und des up.de. Konvents des Klosters Wienhausen, 17.45 Uhr im NonnenDienstag, 9.9. chor des Klosters Wienhausen. Anmeldungen unter Telefon Männerchor Cellensia, 19.45 05149/18660. Uhr Chorprobe im JohanniterSchlossfest, ab 11 Uhr auf haus Celle, Wittestraße. Gäste dem Schlossvorplatz und im und neue Sänger sind willkomInnenhof. men. Interessierte wenden sich Selbsthilfegruppe für Trau- bitte an den Ersten Vorsitzenernde der Hospizbewegung den W. Unger unter Telefon Celle, 15 bis 17 Uhr Treffen in 05086/1548. Herzsportgruppe in Celle der Fritzenwiese 117 in Celle. Treffen an jedem ersten Sonn- e.V., Herzsport in Altenhagen von 18.30 bis 20 Uhr in der tag im Monat. Sporthalle Thaer-Schule, mehDeutscher Alpenverein Celle, rere Trainigsgruppen Herzsport OKTOBERFEST MIT RIESENGAUDI 8.30 Uhr Wanderung in den Harburger Bergen mit Nach- von 17 bis 20 Uhr in der SportHolt eure Dirndl und Lederhosen aus dem Schrank! mittagseinkehr. Treffen an der halle Axel-Bruns-Schule im Vom 02.-05. Oktober 2014 heißt‘s „Die Krüge hoch!“ beim Garnisonkirche in Celle. Weitere Lönsweg. Nähere Informatiozünftigen Oktoberfest im SNOW DOME Bispingen. Die Informationen unter Telefon nen unter www.herzsport-in celle.de, bei Christa Meinecke Partyband Dick & Durstig heizt euch mit Wies’n Hits 05141/934703. unter Telefon 05141/46564 oder ordentlich ein, dazu gibt es bayerische Schmankerl bei Anton Schneider unter Teleund jede Menge Maß Bier. Infos, Gruppenangebote fon 05141/45838. und Tischreservierung unter 05194/43 11-0. Selbsthilfegruppe „Wenn Alkohol zum Problem wird“, 19 DIE ERLEBNISWELT DIREKT AN DER A7 Uhr im Gemeindehaus der ZWISCHEN HAMBURG UND HANNOVER Neustädter Kirche in Celle, Eingang Allerstraße. Kontakt: Grömitz, gemütl. 2 Zi.-FeWo, Kostüm-Stadtführung, 15.30 für 3 Pers. in top Lage. Tel. 05143/93818. Veranstaltungen Uhr „Teatime mit Lady 0160/5536627 TuS 92, 17 bis 18 Uhr KinderChitchat“ (inklusive Teestunde Cafe-Pension Libelle in Hassel, bei Café Kiess). Treffen an der turnen in der Halle Neustadt. Kuchen und Torten auch außer Brücke vor dem Schloss. AnHaus. Tel. 05054/1607 meldung unbedingt erforderMittwoch, 10.9. lich unter Telefon 05141/ Reise und Erholung Arbeitskreis Plattdeutsche 12373. Sprache im Heimatverein ModellFlugClub Lachendorf, Ostsee/Dahme, FeWo, 30 m zum Hambühren, 19 Uhr Abend mit ab 14 Uhr Aktion Ferienpass Strand, Sauna u. Schwimmbad im plattdeutschen Geschichten Haus, keine Tiere, NR-Whg., frei ab mit Bonbonabwurf, Kuschelund Gedichten in der Gemein21.09. Tel. 0561/471111 tierfliegen, Seglerschlepp und I F C I A I debücherei. Nordsee/Ferienhaus bei Cuxha- S O L B A D L E N K R A D N A B E L vielem mehr auf dem Modellven, 53 m2 Wfl., ruh. Deichlage, max. B RA AN N DE O B OR E NI I RE GA RE N DR AS U ST EI flugplatz in Lachendorf (Ver„Es ist schon lange her…“ 3 Pers., ab 32 €, Hausprospekt, K A L P H A B E T R O M A N Z E Märchen aus der Zeit des Celler längerung Wiesenstraße). K E I N E G Termine frei. Tel. 05166/930948 Hofes, 14.30 Uhr die TheaterF L O T T Auflösung vom B A N G E U I R A C St.Peter-Ording FeWo im Reetgruppe der VHS unter der Lei31.8.2014 Montag, 8.9. B A K E C R A C K haus, in ruh. Lage frei. homepage: tung von Karl-Heinz Rehling Auflösung des heutigen J E N E O R O www.spo-hummergrund.de. Tel. Rätsels am 14.9.14 L F R A P S B Volkschor Thalia Celle, 19.30 spielt Märchen für Kinder und 05032/62438 R P A U L A I F W A S A N D A L E N L E E P A P A G E I Uhr Übungsabend im Hölty- Erwachsene in der StadtbiblioOstseeinsel Fehmarn, schöne B I G O T T E G Z N I N U I T Gymnasium in Celle. Interes- thek, Arno-Schmidt-Platz 1 in S E S A U A C H S E P L E I T E FeWo, ab 21.09 frei, 35 €/Tag. Tel. S E E R O S E T S I L E I N T U C H sierte Sängerinnen und Sänger Celle. 0202/471459 sind eingeladen zur „SchnupDeutscher Frauenring, 15.40 perprobe“. Weitere Informatio- Uhr Club-Nachmittag: Führung nen unter Telefon 05141/ im Residenz-Museum, Treffen vom 7.9. bis 13.9.2014 382472. im Eingangsbereich des SchlosHerzsportgruppe Celle von ses, Thema: „Reif für die Insel 1976, 18.30 bis 20 Uhr in der Wie sich die Personalunion von 21.3. - 20.4. 24.9. - 23.10. BBS I Altenhagen. Weitere Infos Hannover und England entwiPünktlichkeit ist momentan ein echtes Pro- Jemand fühlt sich durch Ihre positive Reakunter Telefon 05141/31266 und ckelt hat“. blem für Sie. Nur mit Offenheit und offensi- tion aufgewertet und erbringt schlagfertig www.herzsportgruppe-celle.de. TuS 92, 16 bis 19 Uhr Kindervem Charme machen Sie Ihre Terminpatzer Höchstleistungen. Da kann man nur sagen: Ansprechpartner: Dr. Albrecht turnen in der Halle der Realwieder wett. Ganz verträumt und roman- Herzlichen Glückwunsch zu Ihrer tollen MoSchmidt-Thrun. schule Hesse. tisch sind Sie in der Liebe drauf. In dieser tivationsleistung! Glücklicherweise hat Ihr Woche dürfen Sie Ihren Partner gerne ein Boss das jetzt auch mitbekommen. Freuen Hilfe bei Trennung - TreffPflegestützpunkt von Stadt wenig mehr als sonst verwöhnen. Er wird es Sie sich, bald schon können Sie mit einer Beganz bestimmt genießen. förderung rechnen! und Landkreis Celle, kostenlo- punkt für allein Erziehende se Pflegeberatung für gesetzlich mit Kindern, 16 Uhr in der FaKrankenversicherte wochen- milien-Bildungsstätte, Fritzenwiese 9 in Celle. tags unter 05141/2084740. 21.4. - 21.5. 24.10. - 22.11.

Sonntag, 7.9.

02.-05.10.2014

?

Wohin heute

HOROSKOP Widder

Waage

Stier

Skorpion

Sie fühlen sich pudelwohl und die Liebe lacht. Was brauchen Sie denn noch mehr zu Ihrem großen Glück? Genießen Sie diese Woche in vollen Zügen! Putzen Sie sich aber bitte nicht allzu sehr heraus. Seien Sie lieber nur Sie selbst und setzen Sie sich keine Maske auf. Die fällt nämlich irgendwann auch wieder herunter.

Zwillinge

22.5. - 21.6. Sie sind jetzt vollkommen in Ihrem Element, haben sich die Trümpfe hart erarbeitet und spielen sie nun gewinnbringend aus. Fangen Sie aber aus lauter Euphorie bitte nicht an zu schludern! Das würde Sie in Ihrer Angelegenheit wieder ein weites Stück nach hinten werfen, und das ist es doch nun wirklich nicht wert.

Krebs

22.6. - 22.7. Sie sind absolut kein Typ, der sich leicht katalogisieren lässt. Eine besonders große Befriedigung verschafft Ihnen nur das Entdecken und Ausprobieren. Ausdauer jedoch ist für Sie momentan ein Fremdwort. Wenn das mal nicht zu Ihrem Nachteil wird! Es ist an der Zeit, dass Sie sich mal gründlich zusammen reißen.

Löwe

23.7. - 23.8. Sie sehen sich sehr gerne als Überflieger und alles muss sich um Sie drehen. Meinen Sie nicht, dass das eine ganz schön arrogante Haltung ist? Freunde finden Sie mit dieser Marotte wahrscheinlich nicht. Haben Sie öfter mal ein offenes Ohr für Ihre Mitmenschen. Dann klappt es auch ganz bestimmt mit Ihrem Nachbarn!

Jungfrau

24.8. - 23.9. Der Arbeitsalltag langweilt Sie, und Sie möchten gerne weiterkommen. Das geht aber nur mit viel Engagement und wenn Sie zusätzlich gerade heraus sagen, was Sie tatsächlich wollen. Zeigen Sie also ab sofort mehr Einsatz, sonst könnten Ihnen die tollsten Chancen entgehen. Im Privatleben ergeht es Ihnen sehr ähnlich!

Worauf vertrauen Sie mehr? Auf das, was Sie sind, oder auf das, was Sie können? Was für eine Frage ist das denn. Sie können auf alles zählen, Charakter, Ausstrahlung, Talent und Kompetenz. Und wenn Sie obendrauf noch schlau sind, können Sie daraus auch schön was machen. Lassen Sie sich jetzt bloß nicht ausbremsen!

griechischer Buchstabe

mundartlich: Ameise

gutgläubig

Normzahl beim Golf ein Vorname Mozarts

eh. Filmgesellschaft (Abk.)

Schütze

Monatsanfang

austral. Silberbaumgewächs

Kein Anspruch auf Veröffentlichung

Stress besser bewältigen können Der Kneipp-Verein lädt vom 15. September bis 1. Dezember an zehn Montagabenden zum Kurs mit Gesundheitscoach Tanja Schwerdtner in der Begegnungsstätte im Französischen Garten ein. Die Teilnehmer lernen dabei den Übungsweg „Stressbewältigung durch Achtsamkeit (MBSR)“ kennen und zu beschreiten. Die Praxis der Achtsamkeit ist eine alltagstaugliche Methode für Menschen, die lernen möchten, ihre persönlichen Belastungssituationen besser zu meistern und mit sich selbst in Kontakt zu kommen. Der Kurs startet nach den Sommerferien am Montag, 15. September, und findet von 18.30 bis 20 Uhr statt. Die Teilnahme kostet 63 Euro, Mitglieder des Kneipp-Vereins zahlen 51 Euro. Teilnehmer werden gebeten eine Decke, ein kleines Kissen und dicke Socken mitzubringen. Anmeldungen unter Telefon 05145/2790017 oder www.gecovita.de. Foto: privat

ShetlandInsel

deutsche Popsängerin

Holzraummaß

Wirtschaftsnachrichten

BerninaAlpengletscher

Blutbahn

Weissager Teil des Sonnensystems

Stützbalken sehr abschüssig

Geräusch

Steinbock

Nachtlokal

böse Zauberin germanische Gottheit

Speisefisch

Gebiet

Bomann-Museum Celle (Öffnungszeiten: dienstags bis sonntags, 10 bis 17 Uhr): Miniaturen der Zeit Marie Antoinettes in der Sammlung Tansey. „Arno Schmidt - Eine Geburtstagsausstellung“, Ausstellung der Arno Schmidt Stiftung Bargfeld, geöffnet bis zum 12. Oktober. Residenzmuseum im Celler Schloss: „Reif für die Insel“ Das Haus Braunschweig-Lüneburg auf dem Weg nach London/Ausstellung des Bomann-

Wissen und Erfahrung

Zeichen vor Bahnübergängen

Fachmann

Ausstellungen

Museums Celle im Rahmen der Niedersächsischen Landesausstellung „Als die Royals aus Hannover kamen - Hannovers Herrscher auf Englands Thron 1714 - 1837“. Geöffnet bis zum 5. Oktober. Kunstmuseum Celle mit Sammlung Robert Simon, Öffnungszeiten: dienstags bis sonntags, 10 bis 17 Uhr, Ausstellung „Scheinwerfer. Lichtkunst in Deutschland im 21. Jahrhundert“ bis 5. Oktober. Markmanns Spielzeugstuben: dienstags bis freitags 9 bis 12 Uhr und 15 bis 18 Uhr und nach Vereinbarung unter Telefon 05142/831: Sonderausstellung „Die kleine Schneiderin Rund um die Kindernähmaschine“ und „Kunst im Museum: Bunte Vielfalt - Acrylund Kreide-Zeichnungen von Ruth Thiel“, geöffnet bis zum 18. Oktober. „Dat groode Hus“ auf dem Winser Museumshof, Sonderausstellung „Künstlerflugblätter aus dem Ersten Weltkrieg“ mittwochs, freitags und samstags 15 bis 18 Uhr, sonntags 11 bis 18 Uhr bis 28. September. Angaben ohne Gewähr

zunächst

deutsche Vorsilbe

23.11. - 21.12. Sie machen sich viel zu viele Gedanken über Ihre persönlichen Werte und kommen dann zu dem Schluss, dass Sie jetzt für andere aus Ihrem privaten Umfeld da sind und Ihre Zeit und Erfahrung mit ihnen teilen wollen. Löblich, wirklich löblich, weiter so. Vielleicht werden Sie ja doch irgendwann einmal bodenständig.

großer kasachischer See

Beratung und Orientierung für arbeitslose Bürger des Kirchenkreis Celle, 9 bis 12 Uhr im „Haus der Diakonie“, Fritzenwiese 7 in Celle. Weitere Sprechstunden: montags 14 bis 18 Uhr, dienstags bis donnerstags, 9 bis 12 Uhr. Weitere Informationen unter Telefon 05141/9090382. Arbeitskreis „Eine Welt“, 19 Uhr Treffen im Weltladen, Zöllnerstraße 29 in Celle. Hospiz-Bewegung Celle, 16 bis 18 Uhr Gesprächskreis für Trauernde in Celle, Fritzenwiese 117. (Jeden ersten Mittwoch im Monat).

Spitzname Eisenhowers

ein Sportpferd

22.12. - 20.1. Sie sind momentan ein bisschen unzufrieden mit Ihren Freunden und Kollegen, Sie haben nämlich das Gefühl, Geben und Nehmen sei nicht richtig ausgewogen. Stellen Sie das mal ganz flott richtig! Sie sind ja schließlich nicht der Depp der Nation, der für die anderen immer die heißen Kohlen aus dem Feuer holen muss.

Wassermann

Gummiharzart, Arznei

mexikanischer Maisfladen

Jugendlicher (Kw.) span.portug. Prinzentitel

21.1. - 19.2.

In dieser Septemberwoche haben Sie jenes Quäntchen Fortune, das der Tüchtige braucht, um an sein Ziel zu kommen und glücklich zu sein. Sie müssen nur etwas Gas geben, dann haben Sie es bald geschafft. Ausruhen dürfen Sie am Wochenende. Zu empfehlen wäre ein netter Kurztrip in ein nah gelegenes Wellnesshotel.

Fische

20.2. - 20.3. Sie fühlen sich momentan ziemlich wohl, und Ihre lockere, erotische Ausstrahlung macht Sie zum Mittelpunkt des anderen Geschlechts. Sie dürfen sich schon am Donnerstag auf ein ziemlich ausgelastetes Wochenende freuen, denn ab da steht Ihr Telefon nicht mehr still. Wählen Sie gewissenhaft aus, mit wem Sie sich treffen.

enge Meeresdurchfahrt

konferieren

extra, speziell

Haushaltsplan

eine Geliebte des Zeus

Roulettfarbe

Bewohner einer Donaustadt

Reizstoff im Tee

ein Emirat

schwei- Bundes- Gezerisch staat spräch kurz für: Motorrad Nigerias mit Gott

Pluspol

persönliches Fürwort

kleines Haustier

englisch: ist

indianische Sprachfamilie

Reich des Gog (A.T.) sittliche Haltung, Anstand

nicht außen Geld betreffend

ein Kunstleder

eine der Gezeiten

Gattin des Gottes Thor

Gegenwart Stück für das Lichtspielhaus

Außerirdische (engl.)

Kfz-Z. Bamberg

Weissagung Gesetzgeber d. ind. Mythologie JetztZustand WWP2014-20


Sonntag, den 7. September 2014

THEATER-KURIER

Seite 5

Auf der Bühne im Schlosstheater CELLE. Mit der Premiere von Johann Wolfgang von Goethes „Faust, die ganze Tragödie“ am Freitag, 12. September, um 20 Uhr beginnt die neue Spielzeit auf der Hauptbühne des Schlosstheaters. Am Nullpunkt seiner persönlichen Sinnsuche verpfändet Faust mit einem Tröpfchen Blut seine Seele. Dafür zeigt Mephisto ihm erst die kleine, dann die große Welt. Doch anstatt Befriedigung zu finden, richtet Faust erst seine geliebte Margarethe zu Grunde und vergeht sich dann als „Global Player“ an der Welt. „Verbrennungen“ von Wajdi Mouawad startet am Freitag, 26. September, um 20 Uhr im Schlosstheater. Die Reise in die Vergangenheit ihrer Mutter, die zuerst als Entledigung einer unliebsamen Aufgabe beginnt, wird für die Zwillinge Jeanne und Simon bald zu einem Sog, der beide zu ihren eigenen Ursprüngen führt - bis zum bitteren Anfang.

Start im Malersaal CELLE. Und im Malersaal hat am Samstag, 27. September, um 20 Uhr „Die Kunden werden unruhig“ von Johannes Schrettle Premiere. Eine Bank mit den üblichen Angestellten engagiert die ebenfalls übliche Personalberaterin. Doch während des Coachings wird das Tagungshotel zum Schauplatz eines regelrechten Psychothrillers. Nichts scheint mehr sicher zu sein - bis auf die Kräfte, die zwischen Mann und Frau seit Ewigkeiten walten.

„Der letzte Herzog“ CELLE. Das im Rahmen der Landesausstellung „Als die Royals aus Hannover kamen“ neu geschriebene Theaterstück „Der letzte Herzog“ von Tom Feichtinger feiert seine Premiere am Samstag, 13. September, um 19.30 Uhr im Großen Festsaal des Celler Schlosses. Es thematisiert den Aufstieg der Welfen zu den Königen von England nicht nur als machtpolitischen Prozess, sondern erzählt zugleich die schicksalsreiche Familiensaga an Originalschauplätzen, wobei die Zuschauer zum Hofstaat werden.

Premieren im Jungen Theater CELLE. Das Schlosstheater Celle startet mit sieben Premieren in die Spielzeit 2014/2015. Drei davon gestaltet das „Junge Theater Celle“, das ab September ein ganzjähriges Programm für junge Menschen aller Altersstufen an bietet. Die erste Produktion des Jungen Theaters Celle ist „Nellie Goodbye“ von Lutz Hübner, die am Donnerstag, 11. September, um 20 Uhr auf der Probebühne auf dem Gelände der CD-Kaserne ihre Premiere feiert. Dort entsteht derzeit die neue Hauptspielstätte des Kinder- und Jugendtheaters. Am Samstag, 13. September, um 16 Uhr hat dann auf der Turmbühne „Pettersson und Findus“ von Sven Nordqvist Premiere. Auf einem Bauernhof lebt der alte Pettersson. Verrückte Dinge geschehen dort: Gespenster heilen den Nachbarn von der Fuchsjagd, Kühe plündern vergrabene Hackbällchen aus dem Gemüsebeet und mittendrin wuselt, springt und spinnt der liebenswerte Kater Findus - langweilig wird es also nie. Und am Samstag, 27. September, findet um 16 Uhr die Premiere von „Nathans Kinder“, einem Stück von Ulrich Hub auf der Turmbühne statt. „Sind wir nicht alle Menschen?“ In dieser humorvollen Bearbeitung von Lessings „Nathan der Weise“ für junge Menschen wird der Streitfrage, welches der wahre Glaube ist, nachgegangen und das ein oder andere Vorurteil beseitigt.

SPIELPLAN SEPTEMBER FAUST, die ganze Tragödie

Team und Ensemble des Schlosstheaters Celle gemeinsam am Schlossgraben.

Fotos: Benjamin Westhoff

Am kommenden Sonntag, 14. September, von 11 bis 23 Uhr

Schlosstheater Celle stellt sich mit einem großen „Theaterfest“ vor CELLE. Für einen ganzen Tag öffnet das Schlosstheater am Sonntag, 14. September, seine Türen und lädt zur Spielzeiteröffnung von 11 bis 23 Uhr zu einem bunten Theaterfest zum Kennenlernen ein - der Eintritt ist frei. Das neue Schauspielensemble und die Mitarbeiter des Schlosstheaters haben dafür einiges vorbereitet. Die kleinen Besucher können sich zum Beispiel auf die Schnitzeljagd „Findet Findus“ freuen, sich beim Kinderschminken und in der Kostümecke verwandeln oder gleich gemeinsam mit Schauspielern ausprobieren, wie es ist, einmal Prinz oder Prinzessin zu sein. „Wahrsagerinnen“ geben individuelle Ausblicke auf die Spielzeit, und Ensemblemitglieder laden zu zahlreichen Workshops ein. So steht etwa bei „Step Up!“ der Tanz im Mittelpunkt, „Entdecke deine Stimme!“ spricht für sich, „Streitlust“ dreht sich um Schlagfertigkeit in Konfliktsitu-

ationen und „Schauspielerische Grundlagen“ bringen den Teilnehmern das Bühnenleben näher. Natürlich werden an diesem Tag auch die verschiedenen Bühnen des Schlosstheaters bespielt - unter anderem sind „Faust“ und „Pettersson und Findus“ zu sehen. Lesungen (zum Beispiel aus „Weiße Nächte“ von Dostojewski) und musikalische Auftritte (unter anderem: „Die schönste Frau der Welt“/Bukowski meets Waits) ergänzen das Programm. Die genauen Anfangszeiten der einzelnen Programmpunkte werden am Tag des Theaterfestes bekannt gegeben. Für die Veranstaltungen mit freiem Eintritt werden am Infotisch

des Theaters Zählkarten ausgegeben. Folgende Workshops zum Mitmachen sind ab 11.30 Uhr geplant: „Kämpfe wie ein Ritter!“, „Step Up!“, „Entdecke deine Stimme!“, „Streitlust“, „Schauspielerische Grundlagen“, „Traumreise“, „1x1 für kleine Schauspieler“, „Verständigung ohne Worte“ und „Einmal Prinz und Prinzessin sein“. Bei einem Jahrmarkt ab 11 Uhr im Schlossinnenhof laden folgende Attraktionen ein: „Homunculus-Welt - spielen Sie mit unserer Dramaturgie! Jedes Gespräch ist ein Gewinn!“, „Speed-Dating: Lernen Sie uns kennen!“, „Fundus-Versteigerung“, „Gustavs Hofecke - mit Bastelstation und Puppentheater“, „Zelt der Wahrheit“, „Ort der Verwandlung Kostümecke und Kinderschminken“, „Findet Findus - Schnitzeljagd“.

Bei einer „Theater-Show am Nachmittag” stellt sich das vielseitiges Ensemble vor: Ob mit Schauspiel, Gesang oder Bühnenverwandlungen, das Schlosstheater Celle zeigt was es kann! Und der Workshop „Einmal Prinz und Prinzessin sein“ präsentiert sich auf der Schlossbühne. Drei Stückevorstellungen sind geplant: „Flasche leer“ von Thilo Reffert (ab 14 Jahren) um 12.30 Uhr, „Pettersson und Findus“ von Sven Nordqvist (ab vier Jahren) um 16 Uhr und Faust von Johann Wolfgang von Goethe um 20 Uhr. Lesungen sind geplant aus „6 Gramm Caratillo“ von Horst Bienek, „Weiße Nächte“ von Fjodor M. Dostojewski (20 Uhr) und „Drei Mal Leben“ von Yasmina Reza (20 Uhr). Musik gibt es mit „Die schönste Frau der Welt“/Bukowski meets Waits und der Rockband aus „Nellie Goodbye“.

Schlosstheaterbühne zeigt Goethes „Faust“

jungen Margarethe. Und nach dem Scheitern des „Gretchenprojekts“ erfindet Faust sich mit Mephistos Hilfe immer wieder neu und wird nun erst recht zum maßlosen „Global Player“. Finanzwesen, Politik, Krieg und Landgewinnung werden seine neuen Betätigungsfelder. Als die Sorge Faust am

und 1986 (Faust 2) in Celle zu sehen waren. Regie führt Andreas Döring, für Bühne und Kostüme ist Martin Käser verantwortlich, für die Musik Billy Ray Schlag. Es spielen Eva-Maria Pichler, Regina Vogel, Dirk Böther, Felix Meyer, Johann Schibli, Thomas Wenzel und Rasmus Max Wirth.

Der letzte Herzog (UA) von Tom Feichtinger Premiere: 13.9.14, 19.30 Uhr, Großer Festsaal Weitere Vorstellungen: 19., 20., 29., 30.

Die Kunden werden unruhig von Johannes Schrettle Premiere: 27.9.14, 20 Uhr, Malersaal Weitere Vorstellungen im Oktober

Pettersson und Findus (4+) Das Ensemble von „Nellie Goodbye“.

Premiere am Donnerstag, 11. September

Mit „Nellie Goodbye“ startet das Junge Theater CELLE. Das „Junge Theater Celle“ startet mit „Nellie Goodbye“ von Lutz Hübner am Donnerstag, 11. September, um 20 Uhr sein ganzjähriges Programm für junge Menschen aller Altersstufen.

Bei den Proben zu Faust.

von Wajdi Mouawad Premiere: 26.9.14, 20 Uhr Schlosstheater Weitere Vorstellung im September: 27.9.

von Lutz Hübner Premiere: 11.9.14, 20 Uhr Probebühne auf dem Gelände der CD-Kaserne Weitere Vorstellungen: 13., 20., 30.

CELLE. Die Premiere von Johann Wolfgang von Goethes „Faust, die ganze Tragödie“ am kommenden Freitag, 12. September, um 20 Uhr eröffnet die Spielzeit auf der Schlosstheaterbühne. Lebensende erblinden lässt, verliert er endgültig den Blick für sein eigenes Scheitern. Gretchens letzte Worte aus dem Kerker finden auch am Ende der ganzen Tragödie ihren Nachhall: „Heinrich! Mir graut’s vor Dir!“ In lebenslanger Beschäftigung formt Goethe den aus dem Mittelalter stammenden Fauststoff zu einem visionären Welttheater. Die Inszenierung des Schlosstheaters berücksichtigt beide Teile der Tragödie, die zuletzt 1975 (Faust 1)

Verbrennungen

Nellie Goodbye (14+)

Premiere am Freitag, 12. September

„Es irrt der Mensch, solang er strebt.“ Faust ist ausgelaugt und enttäuscht von seinen universalen Forschungen. Ihn erdrückt die Erkenntnis, eigentlich nichts zu wissen. Da kommt die Bekanntschaft mit Mephisto gerade recht, der ihm sämtliche Türen für eine rasante Reise durch die kleine und große Welt öffnen will. Die neuen Möglichkeiten wecken in Faust den unbedingten Drang zur Selbstverwirklichung. Gierig stürzt er sich in ein Liebesabenteuer mit der

von Johann Wolfgang von Goethe Premiere: 12.9.14, 20 Uhr Schlosstheater Weitere Vorstellungen: 13., 14., 16., 17., 18., 19., 20., 28., 29., 30

Die Premiere findet auf der Probebühne der CD-Kaserne, Hannoversche Straße, statt, wo derzeit auch die neue Hauptspielstätte des Kinder- und Jugendtheaters entsteht. In dem Stück von Lutz Hübner gibt es für die Bandmitglieder Nellie, Cora, Tina, Jonny und Danny seit Wochen nur ein Ziel: den großen Bandwettbewerb „Mudshark“, den sie natürlich auch gewinnen wollen. Dazu haben sie alles, was eine junge aufstrebende Nachwuchsband braucht. Doch plötzlich bricht Nellie zusammen. Die Diagnose: Hirntumor. Was tun? Aufgeben? Weitermachen? Schweigen? Reden? Helfen? Wie kommt eine Gruppe junger Menschen mit der Ohnmacht angesichts einer ausweglosen Situation zurecht? Liebe und Freundschaft geraten auf den Prüfstand. Lutz Hübner lässt in

„Nellie Goodbye“ sensibel Trauer, Wut und Hilflosigkeit zu. Er tabuisiert nicht, er ermutigt. Und er bedient sich eines großartigen Transportmittels jenseits der Sprache: der Musik. Das junge, musikalische Ensemble des Schlosstheaters bringt Hübners Stück mit LiveMusik auf die Bühne, die eigens für diese Inszenierung komponiert wurde. Einen musikalischen Einblick in die Produktion „Nellie Goodbye“ gibt der Videoclip zum Stück auf der Website des Schlosstheaters. Bei dieser Inszenierung führt Julia Penner Regie, die das Junge Theater Celle auch künstlerisch leitet. Die Ausstattung der Inszenierung liegt bei Edda Wielert. Auf der Bühne sind Michèle Breu, Morgane Ferru, Josephine Raschke, Philip Leenders und Lukas von der Lühe zu sehen.

von Sven Nordqvist Premiere: 13.9.14, 16 Uhr Turmbühne Weitere Vorstellungen: 14., 19., 21., 28.

Nathans Kinder (9+) von Ulrich Hub Premiere: 27.9.14, 16 Uhr, Turmbühne Weitere Vorstellungen im Oktober

Theaterkasse Schlosstheater Celle Markt 18, 29221 Celle Telefon: 0 51 41 / 9 05 08 - 75/-76 E-Mail: karten@schlosstheatercelle.de www.schlosstheatercelle.de

Öffnungszeiten der Theaterkasse: Mo. - Fr.: 9 - 15 Uhr Sa.: 9 - 13 Uhr


Seite 6

LOKALES

Sonntag, den 7. September 2014

Vielfältige Seminare zum Thema „Frauen unterwegs“

Die Frauenakademie Celle stellte das neue Programm vor CELLE. „Frauen unterwegs“: Unter diesem Motto stellten die sieben Dozentinnen und zwei Gastdozentinnen der Frauenakademie Celle ihr neues Programm vor.

„Lobetal Openair“ in Celle Die „Spider Murphy Gang“ und die „Wohnraumhelden“ werden am Samstag, 13. September, gute Laune pur auf der Festwiese der Lobetalarbeit in Celle, Fuhrberger Straße 219, (Einlass und Beginn 17.30 Uhr) verbreiten. Damit schon beim Einlass keine Langeweile aufkommt, spielt die Band „Sputnix“, die von Mitarbeitern und Bewohnern der Lobetalarbeit gegründet wurde, mit viel Spielfreude bekannte Coversongs aus Rock und Pop. Die Besucher werden mit kulinarischen Köstlichkeiten aus eigener Küche und Gegrilltem zu günstigen Preisen verwöhnt. Sitzgelegenheiten unter den alten Eichen sind vorhanden. Auf dem familienfreundlichen Gelände gibt es auch Spielmöglichkeiten für die Kleinsten. Der Eintritt kostet im Vorverkauf 15 Euro und an der Abendkasse 17 Euro. Der Karten-Vorverkauf erfolgt über die Lobetal-Zentrale, TicketHotline 05141/401-0 (8 bis 17 Uhr), die Tourist-Information Celle, Am Markt 14-16, und www.eventim.de. Foto: privat

In der Nacht zum vergangenen Dienstag

Mit vielfältigen Seminaren, Vorträgen und Beratungen wendet es sich an Frauen, die sich auf den Weg zu mehr persönlichem und innerem Wachstum machen wollen, die ihre sozialen Kompetenzen und ihre berufliche Qualifikation erweitern möchten oder die sich einfach neu orientieren wollen. Es gibt Sprachräume, die man selten betritt - es sei denn, man trifft einen Wombadu! Mit „Wombadu - verstehen Sie limbisch?“ startet im September das diesjährige Programm der Frauenakademie. Dorothea Stockmar (Autorin des gleichnamigen Buches, Malerin, Trauerbegleiterin) geht in einer gemeinsamen Lesung mit Katharina Marwede (Spracherziehung und Öffentlichkeitsarbeit) der Sprache der Gefühle auf den Grund und sensibilisiert für die Kraft der Worte. Die niederländische Regisseurin, Filmemacherin und Musikerin Angela Linders bietet das „Good-Aging-Energie-

training“ an. In Körperübungen mit gelenktem Fantasietraining aus der Theater- und Schauspielarbeit begegnen die Teilnehmerinnen ihrer Lebensenergie als einer Quelle von Kraft und Lebenslust. Drei gut bekannte und nachgefragte Seminare stehen wieder im Programm: „Den Engeln lauschen“ - Wann sind wir ihnen begegnet? Wie spüren wir sie und wie können wir ihnen mehr Raum geben? Diesen Fragen können die Teilnehmerinnen wieder mit Grit Wuttke (Systemische Familientherapeutin, Dipl.-Kunsttherapeutin, Künstlerin) und Barbara Schubert (Mode- und Motivationsberaterin) in der zauberhaften Atmosphäre des Alten Backhauses nachgehen. In „Klick mich und ich mache, was du willst“ unterstützt die Medien-Designerin Anu Geppert Anfängerinnen, die sich mit ihrem Computer vertraut machen wollen. Erste Schritte und individuelle Lösungen sind im Rahmen von Klein-

gruppenarbeit möglich. Mode, Farben und Ausstrahlung sind auch dieses Mal wieder Inhalt der etwas anderen Stilberatung „Ich mache mir nen Schlitz ins Kleid…“ mit Barbara Schubert. Die neue Reihe „Gespräche und Begegnungen“ - mit Perspektivwechsel, am runden Tisch oder am Feuer, mit internationalen und einheimischen Frauen - beginnt am 29. September und bietet Gelegenheit, sich gemeinsam über das Älterwerden (Angela Linders, Barbara Schubert), das Leben in der Fremde oder als Fremdgewordene (Anu Geppert, Egle Preine - Journalistin und Autorin) und über liebevolle Selbstannahme, Herzenswünsche und Träume (Dorothea Stockmar, Grit Wuttke) auszutauschen. Mehr Informationen zu Kursen und zur Anmeldung sind unter www.frauenakademiecelle.de zu finden. Der Flyer mit dem Programm der Frauenakademie liegt ab sofort in der Bürgerinformation, in der Stadtbibliothek und in der Familien-Bildungsstätte aus.

Unbekannte stahlen Werkzeug aus Bauwagen LACHENDORF. In der Nacht zu Dienstag, 2. September, stahlen Unbekannte aus einem Bauwagen auf einem Grundstück an der Straße Am Fuchsbau in Lachendorf einige Schlüssel, berichtet die Polizei. Mit diesen wurde ein ebenfalls auf dem Grundstück abgestellter Baugerätecontainer geöffnet. Aus dem Container wurden sodann einige Werkzeuge entnommen, die jedoch später in Tatortnähe zurückgelassen wurden. Abhandenge-

kommen ist laut Polizei allerdings ein Nivelliergerät im Wert von zirka 500 Euro. Wer Hinweise zum Tatgeschehen geben kann, melde sich bitte bei der Polizei Lachendorf unter Telefon 05145/97160.

Das Team der Familien-Bildungsstätte stellte das Programm der Frauenakademie vor. Foto: privat

Matinee am 14. September WINSEN. Der Akkordeonverein Winsen (Aller) und der Verkehrs- und Verschönerungsverein laden am Sonntag, 14. September, um 11 Uhr im „Grooden Hus“ auf dem Winser Museumshof zur Akkordeonmatinee ein. Anlässlich des 20-jährigen Dirigierjubiläums von Dietmar Steinhaus präsentiert das Erste Orchester virtuose spanische Klänge sowie bekannte Klassiker aus Rock und Pop. Die Besucher erleben ausdrucksvolle Orchestermusik. Der Eintritt ist frei.

Schnecken entdecken MEISSENDORF. „Schnecken entdecken - nächtliches Treiben im Wald“ ist der Titel eines Seminars, das von Freitag, 12. September, 19 Uhr, bis Sonntag, 14. September, 14 Uhr, im Seminarzentrum NABU Gut Sunder in Meißendorf stattfindet. Referent ist Dipl.-Biologe Walter Wimmer. Schnecken (und Muscheln) gehören mit mehr als 130.000 Arten zu den erfolgreichsten Tiergruppen überhaupt. Einige Hundert hiervon kommen auch in Deutschland vor. Das Seminar will in die Biologie der heimischen Arten einführen und die faszinierende Vielfalt vorstellen: „Wussten Sie, dass Schnecken Haare haben?“ Die vielfältigen Beziehungen der Schnecken zu anderen Tieren, aber auch Pflanzen und Pilzen werden kurz angerissen. Durch ihre Einbindung in ihre Lebensräume haben die Schnecken eine besondere Rolle im Naturschutz. Dieses Seminar ist auch für Bundesfreiwillige geeignet. Anmeldungen und Informationen unter Telefon 05056/ 970111 oder im Internet unter www.nabu-gutsunder.de.

Im Dienst des Kunden - im Einklang mit der Umwelt

REINIGUNGEN & WÄSCHEREIEN Pflegetipps für die Textilreinigung

... wäscht für Sie PRIVAT · HOTEL · GASTRONOMIE

Schrankfertige Wäsche · Berufsbekleidung · Heimtextilien · Heißmangel · Mietwäsche

29223 Celle · Alter Bremer Weg 29 · Tel. 3 37 86

Eine professionelle Reinigung für hochwertige Mode CELLE. Mode- und Lifestyleunternehmen empfehlen eine professionelle Textilreinigung für hochwertige Mode. Der Deutsche Textilreinigungs-Verband e.V. (DTV) erklärt, wie Textilien in Form bleiben. Hochwertige Mode sollte nach dem Tragen schnellstmöglich gereinigt werden. So entfernen die Experten selbst hartnäckige Obstflecken. Es gibt garantiert keine Schmutzränder und die Farbbrillanz der Stoffe bleibt. Das Alter eines Flecks ist ausschlaggebend für den Erfolg der Reinigung. Generell gilt: Je länger Flecksubstanzen ungehindert wirken können, umso wahrscheinlicher wird ein Schaden. Säurehaltige Substanzen, beispielsweise Körperschweiß, greifen Stoffe und Farben direkt an. Sensible Fasern wie Seide und Wolle reagieren überaus empfindlich. Fakt ist: Je frischer der Fleck, umso größer die Chance, dass er vollständig entfernt werden kann. Ob die Kleidung gewaschen oder gereinigt werden muss, erkennen ausgebildete Textilreiniger/innen anhand der Pflegekennzeichnung. Die international anerkannten Symbole sind verbindlich und schreiben die Art der Pflege vor.

Reinigungsprofis wählen das richtige Verfahren für alle Arten von Textilien und Verschmutzungen.

Der aktuelle Tipp von Textilreinigungsprofis: Frische Flecken niemals reiben. Das ist meist der erste Impuls, funktioniert aber nicht: Durch die Reibung dringen Flecksubstanzen und Farbstoffe noch tiefer in die Fasern ein; das Gewebe wird strapaziert, die Farbe irre-

Selbst hartnäckige Flecken auf hochwertiger Mode können von Reinigungsprofis entfernt werden. Foto: Meik Schulz


Sonntag, den 7. September 2014

LOKALES

Seite 7

Musik, Comedy und gute Laune

„immer wieder sonntags unterwegs“ in Celle CELLE. Die Erfolgstournee „immer wieder sonntags unterwegs 2015“ macht am Dienstag, 3. Februar 2015, ab 19.30 Uhr in der Congress Union Celle Halt und überrascht mit einer bunten Künstlerpalette.

Das Team der CD-Kaserne Celle stellte das Herbst/Winter-Programm 2014 vor.

Foto: Müller

CD-Kaserne Celle stellte Herbst/Winter-Programm 2014 vor

Ein bunter Mix von Comedy über Top-Bands bis zum Kindertheater CELLE (ram). Die CD-Kaserne Celle hat in der vergangenen Woche das Programm für die zweite Jahreshälfte vorgestellt. Highlights sind unter anderem „New Model Army“, Hans Werner Olm und „Purple Schulz“. „Wir haben dieses Programm sehr lange vorbereitet“, erläuterte Kai Thomsen, Geschäftsführer der CD-Kaserne Celle gGmbH. „Wir hatten die Besonderheit, dass die Sommerpause sehr lang war.“ Das hat zur Folge, dass man nun nur vier statt fünf Monate zur Verfügung hatte und es deshalb mehr Veranstaltungen als sonst gibt. Bei dem Programm hat man laut Thomsen wieder versucht neue und alte Veranstaltungen hinein zu nehmen. Bei den Traditionsveranstaltungen zeigt sich immer wieder, dass die Celler diese mögen. Zudem weist Thomsen darauf hin, dass man für die Kinderveranstaltungen die SVO langfristig als Sponsor gewinnen konnte. Das Herbst/Winter-Programm hat viele interessante Veranstaltungen zu bieten: Am Sonntag, 21. September, um 20 Uhr kommt zum Beispiel erstmals „Pasión De Bue-

na Vista“ nach Celle und spielt heiße Rhythmen aus Kuba. Der Comedian Dave Davis ist am Donnerstag, 2. Oktober, um 20 Uhr wieder zu Gast in der CD-Kaserne und präsentiert sein Programm „Afrodisiaka! Lachen ist der beste Medizinmann“. „Neues aus Mullewapp - Ein Fall für Freunde“ steht am Sonntag, 5. Oktober, um 11 Uhr auf dem Programm. Es ist ein liebevolles Figurentheater der „Complizen“ für die ganze Familie. Am Freitag, 10. Oktober, um 20 Uhr stehen „Purple Schulz & Schrader“ auf der Bühne der CD-Kaserne. Der 80er-JahreStar ist erstmals in der CD-Kaserne Celle und präsentiert an diesem Abend sein neues Studioalbum. Am Freitag, 17. Oktober, um 20 Uhr präsentiert die bekannte A-capella-Gruppe „Basta“ dann ihr neues Programm

„Domino“ dem Publikum in Celle. Erstmals in der CD-Kaserne ist „New Model Army“. Die Indie-Rock-Legende spielt am Sonntag, 19. Oktober, um 20 Uhr live in Celle. Am Donnerstag, 23. Oktober, um 20 Uhr tritt die „Carl Verheyen Band“ in Celle auf. Neben dem „Supertramp“-Gitarristen Carl Verheyen gehören Bassist Stuart Hamm und der Schlagzeuger Jason Harrison zu dem Trio. Comedy vom Feinsten bieten am Sonntag, 26. Oktober, um 18 Uhr „Baumann & Clausen“ mit ihrem neuen Programm „Alfred allein Zuhaus“. Im November ist unter anderem wieder die „Nacht der Trommeln“ in der CD-Kaserne. Am Samstag, 15. November, um 20 Uhr beginnt die Reise um die Welt mit dem wohl ältesten Instrument der Welt der Trommel. Am Samstag, 22. November, um 15.30 Uhr steht „Petterson kriegt Weihnachtsbesuch“ auf dem Programm. Es ist ein Theaterstück für die ganze Familie

vom „Wittener Kinder- & Jugendtheater“. Horst Schroth ist dann am Freitag, 28. November, um 20 Uhr mit seinem Programm „Null Fehler - Lehrer Laux. Das Comeback!“ zu Gast in Celle. Am Dienstag, 2. Dezember, um 15 Uhr und am Mittwoch, 3. Dezember, um 20 Uhr ist „Caveman“ zurück in Celle. Und am Samstag 6. Dezember, um 20 Uhr sind wieder „Die Feisten“ in Celle. Ein Highlight wird am Sonntag, 7. Dezember, das Konzert von Gregor Meyle, dem Star aus „Sing meinen Song - Das Tauschkonzert“, sein. Dieses Konzert war laut Thomsen bereits nach fünf Tagen ausverkauft. Meyle präsentiert sein neues Album „New York - Stintino“. Tickets gibt es im Vorverkauf in der CD-Kaserne Celle, bei der Touristeninformation in der Celler Innenstadt und in Winsen (Aller) sowie bis fünf Tage vor der Veranstaltung unter Telefon 05141/977290 und im Online-Ticketshop www. cd-kaserne.de.

Die Celler können sich auf beliebte Schlager- und Volksmusikstars, die ihnen einen unvergesslichen Tag zaubern, freuen. Was wäre „immer wieder sonntags“ ohne das Sonntagskind Stefan Mross? Der lebensfrohe Musiker begeistert zum vierten Mal seine Gäste in ganz Deutschland live und schlüpft dabei in ungewöhnliche Rollen, um sein begeistertes Publikum zu unterhalten. Mit seiner erfrischenden und authentischen Ader zaubert er jedem ein Lächeln ins Gesicht. Auch 2015 bekommt der Sympathieträger tatkräftige Unterstützung von einer schillernden und kunterbunten Künstlerbrigade: Man kann sich auf das einzigartige Geschwisterduo „Anita & Alexandra Hofmann“ freuen. Diese beiden Talente schaffen es problemlos Professionalität, Charme und ein Hauch Sexappeal zu vereinen. „Wolkenfrei“ begeistern das Publikum mit ihrem unverwechselbaren „Wolkenfrei“Sound: von erfrischenden und poporientierten Muntermachern bis hin zu herzerwärmenden Balladen - für jedermann ist etwas dabei. Die Zuschauer können sich ihre Lachmuskeln wieder or-

dentlich von der Frau mit dem extravaganten Aussehen strapazieren lassen: Frau Wäber. Mit interessanten Weisheiten und Tipps fürs Leben, lässt sie niemals Langeweile aufkommen. Ausgezeichneten Export aus der Schweiz bekommt „immer wieder sonntags - unterwegs“ mit der Popschlagerkünstlerin Geraldine Olivier. Man kann sich von der Gewinnerin des „Grand Prix der Volksmusik“ verzaubern lassen. Ihr kann man stundenlang zuhören: Maria Levin verbindet ihre ausdrucksstarke Stimme mit herzerwärmenden Texten und ihrem russischen Charme. Die Celler können sich auf eine facettenreiche Künstlerbesetzung bei „immer wieder sonntags - unterwegs“ freuen und sich noch heute die Tickets für die Erfolgstournee mit Stefan Mross besorgen. Karten gibt es unter anderem in der Congress Union Celle unter Telefon 05141/919460, im FirstReisebüro 05141/750940, bei der bundesweiten Tickethotline 01806/570008 (0,20 Euro/Anruf aus dem dt. Festnetz, Mobilfunk bis maximal 0,60 Euro/ Anruf ) unter www.konzerteerleben.de und an allen bekannten Vorverkaufsstellen.

Einige der bekannten Künstler, die bei „immer wieder sonntags unterwegs“ auftreten. Foto: privat

Grüße zum Schulstart... BERGER KURIER

U 6,00

Hallo Marc-Phillip R

STE Wir wünschenMdirUviel Spaß in der Schule! Wir haben dich ganz doll lieb!

Für deinen ersten Schultag wünschen wir dir viel Glück!

Opa und Oma

Mama und Papa und Karina 1-spaltig/30 mm

2-spaltig/30 mm

CELLER KURIER

U 13,50

CELLER KURIER

BERGER KURIER

U 9,00

BERGER KURIER

Anzeigentext:

Liebe Anna-Lena ER MUST

Nun beginnt auch für dich der Ernst des Lebens! Viel Spaß! Tante Luise 1-spaltig/40 mm BERGER KURIER

U 18,00

U 12,00

Name

Vorname

Straße

PLZ

Wohnort

Telefon

Kontonummer

Bankleitzahl

Geldinstitut

Unterschrift

ª

R Lieber EJan MUST

CELLER KURIER Annahmeschluss: Freitag, 12.9.2014, 11.00 Uhr

U 9,00

Deine Mama

ª

im

1-spaltig/20 mm

CELLER KURIER

ª

Grüßen Sie n e n i e l K e r h I mit einer e kleinen Anzeig

ª

Gruß- ite se Sonder.9.14 am 14

LiebeSNikki! R TElieb U dich Mhab’ Ich

U 27,00

U 18,00


Seite 8

SONDERVERÖFFENTLICHUNG

Sonntag, den 7. September 2014

Reichtum ist viel, Zufriedenheit ist mehr,

pi

l xe

GESUNDHEIT ist alles ...

e .d io

... bleiben auch Sie fit & gesund!

Psychologische Ernährungsberatung

Dem eigentlichen Problem des Übergewichts auf der Spur CELLE (bs). Übergewicht kann viele Ursachen haben und die falsche Ernährung kann Beschwerden hervorrufen, die zunächst gar nicht mit dem „Hüftgold“ in Verbindung gebracht werden. Um den überflüssigen Pfunden Herr zu werden, setzt die Psychologische Ernährungsberatung daher bei den eigentlichen Problemen der Menschen an, statt sich auf bloßes Kalorienzählen zu konzentrieren. In einem Team mit vier Fachleuten, bestehend aus Brigitte Hildebrand (Ernährungsberatung), Hans Rohs (Koch), KarlHeinz Wienberg (Psychologische Unterstützung und Beratung) und Melanie Betz (Heilpraktikerin und medizinische Unterstützung), wird nach einem grundlegenden Gesundheitscheck dem eigentlichen Problem auf den Grund gegan-

gen. Ausgehend von der These „Die Lebensumstände sind entscheidend“ wird den Kunden individuell und maßgeschneidert geholfen. Was ist es

Gesund und frisch statt aus der Dose - so sieht eine optimale Ernährung aus. Foto: privat

wirklich, was das Übergewicht auslöst? Meist Stress - egal ob im familiären, beruflichen oder sozialen Umfeld. Doch mit dem Coaching der Psychologischen Ernährungsberatung ist es möglich, sowohl die Lebensumstände in den Griff zu bekommen, als auch die Ernährung grundlegend zu verändern und somit nachhaltig an den überflüssigen Pfunden zu arbeiten. Dabei wird nicht nur aufgezeigt, wie leicht es ist, täglich frisch statt aus der Konserve zu kochen, sondern auch, wie veränderte Rahmenbedingungen für die tägliche Mahlzeit einen positiven Effekt auf viele auslösende Probleme haben können. Bei der Psychologischen Ernährungsberatung wird der Mensch im ganzen gesehen und nicht auf sein Gewicht reduziert.

FITNESS FÜR ALLE Zum

schenken wir Ihnen

6 Monate!

, 6 1

66

*

monatlich

Less

200 Kurse monatlich Großer Kraftbereich Separates Ladyfitness

Telefunkenstraße 45 A bei

Stress

3 Saunen

OBI

88 88 980 Ute Birgit Barth

Praxis für Kinesiologie, Stressreduktion und Gesundheitsförderung Am 20. September 2014, v. 10 - 18 Uhr: Muster & Merkmale Die Strukturen im menschlichen Gesicht hängen zusammen mit bestimmten Verhaltensmustern. Lernen Sie diese zu erkennen, um sich selbst und andere besser einzuschätzen. Das stärkt jede Beziehungsfähigkeit. Nur nach Anmeldung.

www.barth-kinesiologie.de • Telefon 0 51 41 / 97 84 24

Kontakt Ernährungsberaterin Blutgruppe • Anamnese Säure-Basen Gleichgewicht Trennkost • Diät

Hans Rohs

Küchenmeister Rezepte Gesund und kostengünstig einkaufen

Karl-Heinz Wienberg Psychologische Unterstüzung und Beratung

Melanie Betz Heilpraktikerin (A.) Medizinische Unterstützung

Schuhstraße 24 • 29221 Celle 0 51 41 / 9 31 66 53 und 01 51 / 70 54 00 34 BrigitteHildebrand@gmx.de

iben Sie e l B e s g & u

!

Wir finden heraus, was Ihr Körper braucht! Brigitte Hildebrand wirklich

Mediziner sind sich einig: Radfahren ist und bleibt die ideale Freizeitbeschäftigung, um sich fit zu halten. Aktuelle Studien zeigen: Radfahrer leben im Durchschnitt zirka fünf Jahre länger. Durch die regelmäßige Bewegung an der frischen Luft bleibt nicht nur der Körper in Form, sondern auch der Geist. Im Vergleich zu Joggen ist Radfahren um ein Vielfaches schonender, da stets das Körpergewicht vom Fahrrad getragen wird. Die Weltgesundheitsorganisation WHO empfiehlt, das Bewegungsminimum sollte an fünf Tagen in der Woche zwischen 20 bis 30 Minuten betragen. Trotz des eigentlich geringen Zeitaufwands nimmt sich ein Großteil der Bevölkerung diese Zeit nicht. Dabei lässt sich das Fahrrad hervorragend in den Tagesablauf integrieren, beispielsweise für den täglichen Arbeitsweg. Foto: TranzX/akz-o

Schnelle Hilfe beim Tinnitus

Was hilft bei quälenden Ohrgeräuschen? CELLE (akz-o). Es pfeift, zischt, rauscht oder summt im Ohr - wohl jeder hat die lästigen Geräusche schon einmal erlebt. Zum Glück verschwinden sie meistens so schnell wie sie gekommen sind.

Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 7 - 23 Uhr Sa. - So. 10 - 20 Uhr feiertags 10 - 20 Uhr

nd

Psychologische Ernährungsberatung

*bei 24monatiger Vorauszahlung

jährigen

fit

10-

0 51 41 /

ndbar! Neuheiten bei uns: Fitness Planet APP • Gratis WLAN Schüler/Angebote • Kinderbetreuung Kurs-Angebot für Kampfsportler

onatlich kü

M Jetzt NEU!

Fit werden durch Fahrradfahren

Wer bei sich einen Tinnitus vermutet, sollte schnell handeln und einen Arzt aufsuchen. Foto: neuraxpharm/Shutterstock/akz-o In manchen Fällen aber werden sie zum hartnäckigen Begleiter. Die Gründe dafür sind vielfältig und noch immer nicht vollständig geklärt: So kann Tinnitus zum Beispiel während einer Mittelohrentzündung oder Nasennebenhöhlenerkrankung auftreten oder durch Lärm und Stress entstehen. Die empfindlichen Haarzellen im Ohr nehmen Schaden und senden dann falsche Signale an die Hörnerven und das Gehirn. Halten Ohrgeräusche länger als 24 Stunden an sollten Sie unbedingt einen Hals-NasenOhrenarzt aufsuchen. Denn je früher ein Tinnitus behandelt wird, desto besser sind die Heilungschancen. Zunächst einmal muss der Mediziner organische Ursachen oder eine andere Grunderkrankung ausschließen. Sind dann zum Beispiel Stress oder eine schlechte Durchblutung Grund für den Lärm im Ohr, gibt es unterschiedliche Behandlungsmöglichkeiten. In der Regel

wird kurzzeitig hochdosiertes Kortison als Injektion oder Infusion verabreicht. Auch gefäßerweiternde Medikamente, Kalzium-Antagonisten oder Lidocain können zum Einsatz kommen. Bleibt der Tinnitus dennoch bestehen oder bessert sich nicht, kann eine Sauerstoffbehandlung in der Druckkammer das Abklingen beschleunigen. Außerdem kann es sinnvoll sein, durch medikamentöse Therapien die Durchblutung zu verbessern. Denn fehlt es im Gehirn und Ohr an Sauerstoff und Nährstoffen, werden akustische Signale nicht mehr richtig aufgenommen und weiterverarbeitet. Gibt es nach etwa drei Monaten keine Verbesserung, ist der Tinnitus chronisch geworden. Medikamente wirken dann kaum noch. Helfen kann dann zum Beispiel gezieltes Hörtraining oder ein spezielles Hörgerät, das die Geräusche überlagern soll.

pi

xe

e .d lio


Sonntag, den 7. September 2014

LOKALES

Seite 9

SchĂźtzenfest der Kanu-Gesellschaft Celle

Heinrich Meyer und Antje Rehefeld siegten CELLE. Etwa 40 Mitglieder der Kanu-Gesellschaft Celle und ihre Gäste trafen sich bei strahlendem Sommerwetter und hohen Temperaturen am Ufer der Aller auf Liskiens Wiesen bei Osterloh zu ihrem Schßtzenfest.

Am kommenden Sonntag, 14. September, lädt der Motor-Sport-Club Celle zur Oldtimer-Ausfahrt ein.

Seit 82 Jahren findet diese Veranstaltung, zu der die Kanuten mit Wohnmobilen, Wohnwagen und Zelten kommen, alljährlich an einem Wochenende im Sommer statt. Den Auftakt bildet das gemeinsame und ausgedehnte Kaffeetrinken im kĂźhlen Schatten alter Eichen an einer langen Tafel, wobei sich sehr schnell lebhafte Gespräche entwickeln. Am folgenden Morgen nach dem gemeinsamen FrĂźhstĂźck wurden die Anlagen fĂźr Luftgewehr- und BogenschieĂ&#x;en aufgebaut, während die Rennfahrer mit ihren Kajaks auf der Aller unter der Leitung von Sportwartin Eike von Hartz und Jugendwartin Regina Grussenmeyer trainierten und die Kinder auf dem weitflächigen Wiesengelände spielten.

Foto: privat

Etwa zwei Stunden lang stellen dann die Wassersportler unter sachkundiger Betreuung des Ehepaares Conny und Ralf Busch ihre SchieĂ&#x;kĂźnste mit dem Luftgewehr unter Beweis, wobei die Wettkampf- und Sicherheitsbestimmungen eingehalten werden, und Heinrich Meyer leitete das BogenschieĂ&#x;en. Nach dem Mittagessen, das aus einer kräftigen Erbsensuppe besteht, erfolgte die Siegerehrung. KinderkĂśnigin wurde Greta Zietz, JugendkĂśnigin Laura Tiedt, HauptkĂśnigin Antje Rehefeld, HauptkĂśnig Heinrich Meyer, BogenschĂźtzenkĂśnigin Regina Grussenmeyer, BogenschĂźtzenkĂśnig Heinrich Meyer, Bogenkinder- und JugendkĂśnig Tjark Meyer. Mit der gemeinsamen Kaffeetafel klang das SchĂźtzenfest aus.

Veranstaltung des Motor-Sport-Club Celle am 14. September

„Rund um das Celler Schloss“ bei der sechsten Oldtimer-Ausfahrt CELLE. Der Motor-Sport-Club Celle e.V. im ADAC veranstaltet am Sonntag, 14. September, bereits zum sechsten Mal die beliebte und alle zwei Jahre stattfindende OldtimerAusfahrt „Rund um das Celler Schloss“. Zu dieser Oldtimer-Ausfahrt sind in diesem Jahr wieder vierrädrige Fahrzeuge zugelassen, die mindestens 30 Jahre alt sind. In einer Sonderklasse starten so genannte Youngtimer, das heiĂ&#x;t Fahrzeuge, die mindestens 25 Jahre alt sind. Die Veranstaltung des MotorSport-Club hat einen rein tou-

ristischen Charakter und dient nicht zur Erzielung von HÜchstgeschwindigkeiten. Gerade deshalb sind auch in diesem Jahr wieder Teilnehmer aus dem gesamten norddeutschen Raum angemeldet. Die Oldtimer-Ausfahrt zählt fßr das ADAC-Touristik-Leistungsabzeichen, fßr den Tou-

ristik Pokal vom ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt fßr Pkw und zur offiziellen Meller Touristik-Meisterschaft. Die Markenvielfalt der teilnehmenden Fahrzeuge reicht von einem Aero von 1936 ßber eine BMW Isetta, einem VW Käfer von 1959, einem Mercedes 300 SL Roadster von 1958, einem Wartburg aus dem Jahr 1965, diversen Porsche-Fahrzeugen bis zu einem Ferrari 308 GTB aus dem Baujahr 1979. So dass mancher in Erinnerung

an sein erstes Fahrzeug oder seinen damaligen Traumwagen schwelgen wird. Der Start der Veranstaltung ist ab 11 Uhr wie vor zwei Jahren bei der Firma Sternpartner am Ohlhorstberge. Die wunderschĂśn gepflegten Oldtimer kĂśnnen während der Mittagspause in der Zeit zwischen 13 und 14 Uhr auch in Nienhagen an den „Jahnstuben“ sowie ab 16.30 Uhr am Ziellokal in GarĂ&#x;en „Zum Lindenhof“ besichtigt werden.

Die Majestäten und die SchĂźtzen der Kanu-Gesellschaft Celle vor ihrem Vereinsbus auf der „Festwiese“. Foto: privat

www.hammer-heimtex.de

EXTRA SCHARF

29.99

APPETIT AUF

Alpina Lieblingsfarben, fertig abgetĂśnte Wandfarbe.

19.

24.

99

5l

Dulux WohnweiĂ&#x; Plus, matte, weiĂ&#x;e Wandfarbe mit hoher Deckkraft.

99 8l

Grundpreis: 3.12/l

Grundpreis: 4.-/l

Holzlasur, dunkelbraun, offenporige Holzlasur fĂźr alle Holzarten im AuĂ&#x;enbereich, lichtund wetterbeständig.

SCHĂ„RFSTE

9.

PREISE

99 5l

Grundpreis: 2.-/l

Passt perfekt zu Ihrer Einrichtung: die DeutschlandCard.

Reicht fĂźr ca

50 m

.

2

Jetzt vorbeikommen und Punkte sammeln.

10

38518 Gifhorn

10

29525 Uelzen

10

6OR DEN &UHREN A s 4EL

(AMBURGER 3TRA”E s 4EL

&ISCHERHOFSTRA”E s 4EL

-O &R 00 00 5HR s 3A 00 00 Uhr

-O &R 00 00 5HR s 3A 00 00 Uhr

-O &R 00 00 5HR s 3A 00 00 Uhr

10

Niederlassung der HAMMER Fachmärkte fĂźr Heim-Ausstattung GmbH & Co. KG Nord, OehrkstraĂ&#x;e 1, 32457 Porta Westfalica

HS36_14

29221 Celle


Seite 10

LOKALES

Sonntag, den 7. September 2014

Weitere Spendenaktionen für die Eziden

Celler Bürgerinnen und Bürger zeigen weiter ihre Solidarität CELLE. Auch nach einigen Wochen ist die Hilfsbereitschaft und Solidarität der Bürgerinnen und Bürger in Stadt und Landkreis Celle mit den Eziden, die im Nordirak Schreckliches erleiden müssen, ungebrochen. Sehr erfolgreich verlief beispielsweise die Spendenaktion der Firma Eisermann in der Celler Innenstadt, bei der kurdische Mitarbeiter für den guten Zweck Bratwürste zubereiteten und viel Unterstützung in der Celler Bevölkerung fanden. Darüber freute sich Christoph Eisermann, als er den beachtlichen Erlös von 3.741,50 Euro sowie weitere 500 Euro von der Familie Eisermann für die Unterstützung der kurdischen Flüchtlinge im Irak an das Ezidische Kulturzentrum Celle übergab. Und am Samstag, 13. September, veranstaltet ab 15 Uhr das „Cafe Interpool“ in der Bahnhofstraße 14 in Celle zusammen mit dem Billard Club Celle einen „Tag der offenen Tür“ für alle Billardbegeisterten und -interessierten. Die sieben Poolbillardtische und ein Snookertisch werden an diesem Tag für ein kostenloses Training zur Verfügung gestellt. Einige Spieler des BC Celle vermitteln Grundlagen, wie Stand, Stoßabläufe, Grundstoßarten und Regelwerk der einzelnen

Gedächtnispokal für Heinemann Die Senioren vom Schützenverein Scheuen e.V. von 1953 absolvierten kürzlich ihr monatliches Schießen. Dabei wurden zwei Wanderpokale ausgeschossen. Den Herbert-Böhme-Gedächtnispokal, gestiftet von seinem Sohn Volkhardt Böhme, errang mit 57 Ringen von 60 möglichen Heinz Heinemann. Den Probeschusspokal erhielt Erika Fuchs. Die Siegerehrung nahm der Seniorensprecher Hans-Dieter Lödding vor. Foto: privat

Auf Tauchgang in der Ostsee

VdK auf Sommertour in Graal-Müritz CELLE. Die diesjährige Sommerreise führte Mitglieder und Gäste des VdK Celle-Altstadt nach Graal-Müritz an die Ostsee. Bei der Anreise wurde ein Zwischenstopp in Wismar eingelegt, um die Altstadt der Hansestadt zu erkunden. Mehrere Tagestouren schlossen sich in den nächsten Tagen an, unter anderem nach Rostock mit anschließender Schifffahrt nach Warnemünde. Über Bad Doberan führte die Route weiter zur „Weißen Stadt am Meer“, Heiligendamm. Von hieraus genossen die Reiseteilnehmer die nostalgische Fahrt mit der MolliSchmalspur-Dampfeisenbahn

bis Kühlungsborn. Ein weiteres Reiseziel war die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst. In Zingst wagten einige Reiseteilnehmer an der Bord einer Tauchgondel den Blick in die Unterwasserwelt des größten Brackwassermeeres der Erde. Bevor es auf die Heimreise ging, schloss sich noch ein Besuch des Bernsteinmuseums in Ribnitz-Damgarten an.

Disziplinen. Für alle, die das gerade gelernte in die Tat umsetzen möchten, gibt es ab zirka 18 Uhr ein Neun-Ball-Tur-

Mitarbeiter Nuretin Ekinci (von rechts) und Christoph Eisermann übergaben den Erlös der Bratwurstaktion im Celler Ezidischen Kulturzentrum an den Vorsitzenden Dervis Duran und die für Jugendarbeit zuständige Cena Ekinci. Foto: Maehnert nier. Gleichzeitig findet eine Spendenaktion zu Gunsten der Eziden in Singal statt. Im Hof wird gegrillt. Ein Teil der Erlöse

Märchenland Masuren deutsch-polnische Begegnungen

Die Teilnehmer der Reise genossen ihre Zeit an der Ostsee und erlebten viel. Foto: privat

WERT PREIS ! IEREN INSE R Z.B.:

ich wünsche dir zu deinem Geburtstag alles Liebe und Gute. Dein Friedhelm

ER T S U M

ª

5. August • 15.00 Uhr 3.400 g • 53 cm

Marcus und Petra Beispiel

Erscheinungstermin:

Musterhausen, im August 2013

Mittwoch

2-spaltig 25 mm CELLER KURIER U 38,00 BERGER KURIER U 20,50

Musteranzeige/Größe Celle/Bergen - bitte ankreuzen

Sonntag

(oder nächstmögliche Ausgabe) Ihr Anzeigentext:

Bitte beachten Sie bei Ihrem Anzeigentext das Verhältnis zur ausgewählten Anzeigengröße!

Name

Vorname

Unterschrift

Straße

Wohnort

Telefon

Kontonummer

Bankleitzahl

Geldinstitut

Kinderflohmarkt in Westercelle CELLE. Am Samstag, 13. September, ab 10 Uhr lädt der Förderverein Freibad Westercelle zum Kinderflohmarkt auf dem Freibadgelände ein. Verkauft werden darf alles rund ums Kind, was gebraucht und noch zu gebrauchen ist, zum Beispiel Spielsachen, CDs, DVDs, Kinderkleidung, Bücher und Fahrräder. Nicht erwünscht ist der Verkauf durch professionelle Händler. Der Aufbau beginnt ab 8.30 Uhr, Ende der Veranstaltung ist um 14 Uhr. Die Standgebühr von fünf Euro pro Stand (maximal drei Meter) kommt dem Förderverein zugute. Anmeldungen nimmt Antje Höhl bis zum 11. September unter antje. hoehl@web.de entgegen. Infos zum Freibad gibt es unter www. freibad-westercelle.de.

Bekanntschaften Nina, Anf. 70, liebevoll,

Wenn Liebe und Treue noch feste Größen in deinem Lebensinhalt sind, dann bist du im Prinzip schon die Partnerin auf die ich warte. Ich selbst: NR, 172 cm, 62 J.. Chiffre CCS36/14/1097

ª

Wir freuen uns über die Geburt unseres Sohnes

CELLE. Der NABU Celle lädt am heutigen Sonntag, 7. September, ein, gemeinsam Natur und Kultur zu erleben. Mit der Bahn geht es nach Uelzen. Dort wird es einen Stadtrundgang mit Wanderung zum Schloss Holdenstedt mit Nachmittagseinkehr geben. Wenn es zeitlich passt, kann auch noch ein Museum besucht werden. Treffpunkt ist im Bahnhof Celle um 9.45 Uhr. Informationen und Anmeldungen bei Eleonore Canamares Romay unter Telefon 05141/7600 oder per Mail unter eleonore. canamares@live.de.

Er, 50 J., schl., 180 cm, Strumpfhosen-, Nylon- u. Reizwäscheträger sucht ihn, g. bst., Alter nicht entscheidend, mit gleichen Neigungen, zwecks Freundschaft und Ausleben. Diskretion u. Gesundheit vorausgesetzt. Chiffre CCS36/14/1083

Ruhige 23 jährige Sie sucht niveauvollen Ihn bis max. 30 Jahre Sie, 61 J. möchte nicht alleine zum Aufbau einer festen Beziehung. durchs Leben gehen. Su. netten Ihn, Nur ernstgemeinte Zuschriften. Bitte 56-63 J. für vielleicht gemeinsames mit Bild. Chiffre CCS36/14/1090 Glück. Chiffre CCS36/14/1096

2-spaltig 40 mm CELLER KURIER U 60,80 BERGER KURIER U 32,80

Musterstadt, 8. August 2013

deutsch-polnischen Beziehungen. Dabei überzeugt er seine Leser insbesondere durch seine bilingualen Werke, die die Menschen beider Nationen in ihrer Muttersprache erreichen. Der fast 80-Jährige gilt als ein versöhnender Europäer, der u.a. in seiner Ausstellung „OstWest Begegnungen in Krieg und Frieden“ vielfältige Brücken schlägt über die er uns bittet zu gehen. Der Eintritt zu dieser außergewöhnlichen Veranstaltung ist frei.

verwitwete Altenpfl. aus dieser Gegend, mit schöner Oberweite, jung und flott geblieben, mobil, umzugsbereit. Ich mag e. gemütl. Heim u. suche einen Partner, den ich bekochen kann und der mich in die Arme schließt. Ruf schnell an. Seniorenherzblatt, 05172/966 70 16, auch So.

und

im

Liebe Johanna

Musterhausen, 5.8.08

dann Germanistik, Kunst und Erziehungswissenschaften studierte, gehört als Mitglied des internationalen PEN-Clubs und der europäischen Autorenvereinigung „Die Kogge“ heute zu den anerkanntesten Literaten Deutschlands. Ihm wurden etliche internationale Ehrungen zuteil. Seit langem widmet sich Somplatzki den

Familienanzeigen

R Yannis E T S MU

Atalan, Geschäftsführer des „Cafe Interpool“, und Michael Woolf, Erster Vorsitzender des BC Celle, ein.

Dichterlesung mit Herbert Somplatzki in Celle

Die Lesung steht unter dem Thema „Märchenland Masuren - deutsch-polnische Begegnungen“. Somplatzki, der 1934 in den Masuren geboren wurde, Flucht und Vertreibung durchlebte, als 15-Jähriger im Kohlebergbau in NordrheinWestfalen schwer schuften musste, später erst Sport an der Sporthochschule in Köln und

LACHENDORF. Die Wählergemeinschaft Unabhängige Bürger (UB) in der Samtgemeinde Lachendorf lädt zu einem öffentlichen Grill- und Klönabend am Freitag, 12. September, ab 19 Uhr auf dem Grillplatz in Metzingen ein. UB-Ratsmitglieder werden den Bürgerinnen und Bürgern für Informationen und Gespräche über aktuelle Themen zur Verfügung stehen.

Natur und Kultur erleben

CELLE. Der Deutsch-polnische Kulturkreis Celle lädt gemeinsam mit der Celler Bibliotheksgesellschaft am Donnerstag, 18. September, in „Kunst &Bühne“ am Nordwall 46 zur Dichterlesung mit Herbert Somplatzki ein.

r Mit Ihre GER ER B im e Anzeig ER KURIER LL und CE n Sie 77.100 erreiche halte! Haus

aus Grill und Getränke fließt ebenfalls mit in die Spende ein. Wer also den Billardsport ausprobieren, eine schöne Zeit verbringen, sich die Räumlichkeiten ansehen oder einfach nur spenden möchte, sollte vorbeischauen und ist herzlich willkommen, laden Behcet

UB Grill- und Klönabend

...bitte kreuzen Sie die gewünschte Vignette an!

Coupon n: faxe einfach 68 96 / 0 51 41

Richard, 76 Jahre, Handwerkmeister, Witwer, allein stehend, gut situiert, mit Humor, Charme u. Elan, aufgeschlossen, unternehmungslustig, gesellig, verständnisvoll, begeisterter Autofahrer. Ich suche eine adrette Dame für eine liebev. Zweisamkeit. Seniorenherzblatt, 05172/ 966 70 16, auch So.

Vater und Sohn (53 + 8 J.) suchen Frau/Mutter mit oder ohne Kind, zw. 45-55 J., Nationalität egal. Nur ernstgem. Zuschriften, mögl. m. Alleinerziehende 35 jährige Bild. Chiffre CCS36/14/1099 Mama von einem Sohn sucht ihn, Diese Anzeige ist nur für dich! bis 40 Jahre zum Aufbau einer fesAttr., treuer Mann, Anf. 50 J. sucht ten Partnerschaft. Bist du treu und liebevolle, romantische Partnerin um ehrlich, dann melde dich. Chiffre gemeinsam das Leben neu zu ent- CCS36/14/1091 decken. Nur ernstgemeinte Zuschrif- Celler charmant & herzlich, 46 ten. Chiffre CCS36/14/1100 J., 178 cm, schlank, Raucher, Weibl., Anfang 60 J., du bist nicht hilfsbereite Frohnatur mit Humor perfekt sondern benimmst dich auch & Verstand, bodenständig & treu, mal daneben, möchtest eine Part- verrentet, su. Sie ca. 40-50 J. nerin haben, die zu dir passt, versu- für nette Plaudereien, Freizeit & che es mit mir. Du solltest zw. 60 u. mehr, vielleicht für immer. Chiffre CCM36/14/1092 64 J. sein. Tel. 0162/5112635 Ich, 63 J., weibl., wünscht sich Beamtenwitwe, auch schon über einen netten Herren ab 55 J. ken- 70 J. su. Witwer, bis 80 J., NR, nenzulernen, mobil, kein Abenteu- mit Haus, Garten, PKW. Chiffre CCM36/14/1093 er. Tel. 0151/26108352

Silke, 55 J., attraktiv Witwe, tolle Figur mit zärtlichem Wesen, liebevoll, ehrlich u. hilfsbereit. Ich liebe Musik, gepfl. Häuslichkeiten, bin motorisiert, nicht ortsgebunden, da ich ganz allein bin. Nach dem Tod meines Mannes fehlt mir die zärtl. u. Zweisamkeit. Bitte melde Dich ganz schnell. Anruf Herzblatt, 05172/966 70 16, auch So.

Freizeit/Geselligkeit Wir, nette jung gebliebene Lachendorfer Singlefrauen (50-55 J.) su. für Freizeitaktivitäten wie Wandern, Spieleabende od. Kegeln gleichgesinnte Singelmänner aus der Umgebung. Nur Mut, wir freuen uns. Chiffre CCS35/14/1080


Sonntag, den 7. September 2014

AUTO • MOTOR • SPORT

Seite 11

Leichtgewichtig, leistungsstark und dabei erstaunlich alltagstauglich - das ist die MT-09.

Foto: Yamaha

Die MT-09/ABS von Yamaha - neue Dimension bei den Sportbikes

Bis kommenden Freitag, 12. September

Verbindung von Emotion, Charakter, Fahrspaß, Agilität und Fahrbarkeit

Radarmessungen im Landkreis Celle

BERGEN. Mit der MT-09/ABS feiert 2014 eine der bedeutendsten Neuerscheinungen ihr Debüt. Sie läutet eine neue Evolutionsstufe bei Sportmotorrädern ein und steht auch für die nächste Generation der Yamaha-MT-Modellreihe. Konsequent in der Ausrichtung auf Fahrspaß, facettenreich im Charakter, unverkleidet, mit einem nach vorn orientiertem Massenschwerpunkt sowie mit einer erstaunlichen Agilität beschreitet dieses Mo-

torrad eindeutig neue Wege. Die komplett neu entwickelte MT-09 trägt die Handschrift desselben Entwicklungsteams, das seinerzeit mit der ersten YZF-R1 die Welt der Supersportler auf den Kopf stellte.

Jetzt tritt die MT-09 an, um mit provokativ-innovativen Design, einem neuen Leistungs-Niveau und noch mehr Fahrspaß neue Maßstäbe in der Kategorie der Sportler zu setzten. Leichtgewichtig, leistungsstark und dabei erstaunlich alltagstauglich - das ist die MT09 und sie wird die Welt der Sportbikes um eine aufregend neue Dimension erweitern. Im

Vordergrund stehen Emotion, Charakter, Fahrspaß, Agilität und Fahrbarkeit. Durch das sorgfältige Planen der wichtigen Maße wie Radstand, Sitzhöhe, Lenkkopfwinkel und Sitzposition haben die Entwickler bei Yamaha dabei ein kompaktes Fahrwerk mit leichtem Handling geschaffen, das alle Fahrerbefehle präzise umsetzt.

CELLE. Bis Freitag, 12. September, beabsichtigt der Landkreis unter anderem an folgenden Stellen Kontrollen der Geschwindigkeit einzurichten: Gemessen wird am Montag, 8. September, in den Bereichen Wathlingen, Celle und Wienhausen. Weiter geht es am Dienstag, 9. September, in den Bereichen Bergen und Eschede. Am Mittwoch, 10. September, gibt es Kontrollen in den

Bereichen Winsen, Wietze und Wathlingen. Am Donnerstag, 11. September, befinden sich die Schwerpunkte in den Bereichen Wienhausen, Hermannsburg und Hambühren. Am Freitag, 12. September, finden Tempokontrollen in Celle statt.

Automarkt im Kurier Lust auf Luxus?

2 Scheinwerfer, Ford Fiesta, Bj. 07/12, leicht def. an Halterung, sonst o.k., Preis VS. Tel. 0173/9078562

Dann sollten Sie mal die XT1200ZE Super Ténéré ABS oder die FJR1300AE probieren - zwei Motorräder mit absoluter Vollausstattung inklusiv elektronisc einstellbaren Fahrwerken. Da bleibe keine Wünsche offen. Oder wie wär mit dem TMAX, dem Top-Modell aus der dem Yamaha Rollerprogramm, der die Vorzüge eines Rollers mit der Fahrdynamik eines Motorrads verbindet?

Suche Kompressor/Hebebühne, bitte alles anbieten. Tel. 0170/9708948

Kraftfahrzeuge Ankauf

KAUFE FAHRZEUGE ALLER ART auch mit Mängeln, hohe km oder Unfall. Zahle Höchstpreise. Tel. 0 51 41 / 70 94 68 oder 01 72 / 5 11 76 91

Am besten bilden Sie sich bei einer Probefahrt selbst ein Urteil.

Mazda

VW Polo

Mazda 323 1.5 i, Bj. 97, TÜV neu, Servo, Zentral., ABS, Klima, Alu + Winterreifen, 120 000 km, 1.350 € VB. Tel. 0162/6980957

Bj. 98, 1,4 l, 190.000 km, Klima, Servo, TÜV 06/15. VB 850 €. Tel. 0152/16804524

Ankauf von Unfallund Gebrauchtwagen Verkauf Pkw- & Lkw-Ersatzteile

r XT1200Z Super Ténéré ABS und XT1200ZE Super Ténéré ABS r FJR1300A, FJR1300AE und FJR1300AS r TMAX und TMAX ABS Bronze MAX

Bei uns am:

14. Sept. ‘14 13 bis 18 Uhr

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Motor-Service Hohls zeiten: Hünenburg 10 Neue Öffnungsag 8-19 Uhr eit Fr gsta en 29303 Bergen Di Uhr Samstag 9-13 0 50 51 - 91 03 03

Gebraucht- und Unfallwagenankauf ab Bj. 91 zu Höchstpreisen, Starbatty Kraftfahrzeuge, CE/Wietzenbruch, Gewerbegebiet Kolkwiesen. Tel. 05141/45097 od. 0172/5192906

29227 Celle • Tel. CE 8 14 77

Dennis Automobile, An- u. Verkauf v. Gebrauchtfahrzeugen aller Art, Wiesenstraße 22, Celle. Tel. 0152/29268481 od. 05141/2198383

Mitsubishi: Auto Marhenke, Hannoversche Heerstr. 115 A, WCelle. www.marhenke.com, Tel. 05141/278500

Entsorgung von Altautos mit Entsorgungsnachweis. Zahle bis 100 €. Tel. 0160/1080176

Nissan

www.motorradhohls.de

Wohnwagen Wohnwagen An- u. Verkauf u. Wohnmobile. Soltau OT Harber, An der Bundesstr. 8, Tel. 05191/3225 od. 0177/8114553. www.wohnwagenmarkt-soltau.de Neu in Celle: www.peters-reisemobile.com, Werkstattservice, Campingzubehör, DEKRA, Gasprüfung, Gasvertrieb. Ludwig-Erhard-Str. 6, 29225 Celle. Tel. 05141/2086735 od. 0162/6454143

Wohnmobile bürstner

RC Reisemobil Center in Celle

Bis zu 25% Rabatt auf Wohnwagen & Reisemobile aus der Vermietung! Heinrich-Hüdig-Str. 3 • www.reisemobile-celle.de Kaufe Wohnmobile & Wohnwagen, Tel. 03944/36160 (Firma) www.wm-aw.de Ankauf von Wohnwagen u. Reisemobile. Holiday Mobile GmbH, Heinrich-Hüdig-Str. 3, Celle. Tel. 05141/882218

Pkw-Anhänger Anhängerverkauf Meier - Wietze Günstige Koch-Anhänger. Tel. 05146/2744 www.meier-wietze.de

Anhängervermietung Kautz, Tel. 05141/984243 Anhängerkupplungen spottbillig!!! Westfalia Markenkupplungen für fast alle Modelle, z.B. VW Golf III 79 €, Opel Astra F Caravan 99 €, E-Satz (7-polig): 44 €. Rufen Sie uns an und fragen Sie nach unseren günstigen Komplettpreisen. Tel. 05144/97876 Borchers Kraftfahrzeuge GmbH, Hauptstr. 80, 29356 Bröckel

Motorräder Gebrauchte Tourer, Shopper mieten. Fa. R & S. Tel. 05086/8156 Yamaha Roller Majesty 400, unfallfrei, 13.000 km, Top-Case neu, Rücksitzlehene neu, inkl. Batterie-Ladegerät und Überwurf, VB 2.990 €. Tel. 0160/6303346

Kraftfahrzeuge Zubehör

Handwerk zu fairen Preisen: H & K Automobile GmbH, Celle, Hannoversche Str. 22. Tel. 05141/6886 4 Sommerreifen, Kleber Viaxer 165/70 R13 79T, ohne Felgen, 80 €. Tel. 0171/9410596 Verkauf 4 Winterreifen, 195/65 R 15 91 H, 1 Winter gelaufen, ca. 5.000 km, Michelin Alpin, A 4, auf Mercedes Alufelgen, 6,5 x 15 H2 ET 37, passend für C-Klasse, VB 400 €. Tel. 05143/6562 od. 0151/22309796 Kleinanzeigen im Kurier, über Internet: www.celler-kurier.de

Audi Audi A3, EZ 03/97, 92 kW, TÜV 09/16, 183.000 km, Klima, tiefer gelegt, viele Extras, VS. Tel. 05082/915807 Audi A6 Kombi , Bj. 02, 140.000 km, Schechheft, Zahnriemenexpektion neu, 8-fach bereicft, Alu, SR + WR, AHK. VB 4550 e. Tel. 01577/7271019

Ford Fiesta, 1.3 i, Bj. 02, TÜV neu, Servo, ABS, 5-trg., WR + SR, VB 1.500 €. Tel. 0162/6980957 KA, Mod. 06, 60 PS, TÜV neu, viele Extras, 84.000 km, 1.490 €. Tel. 0151/27558951 Mondeo, 2006, 130 PS, guter Zust., Navi von Blaupunkt, viele Extras, 3.750 €. Tel. 0151/27558951 Fiesta mit G-Kat u. gr. Plakette, Bj. 2000, rot, TÜV/AU neu, Servo, ABS, 4 x Airbag, 37 kW, 5-trg., SR u. WR, 1.200 €. Tel. 0176/55395375 Fiesta, Bj. 02, 44 kW, 85.000 km, 4-trg., 8-fach bereift, TÜV/AU neu, 1.200 €. Tel. 0170/7135036 Fiesta, schadstoffarm, gr. Plakette 55 kW, sileber, TÜV Au neu, servo, ABs, 2 x airbag, 5 TRg, neue Ganzjahresreifen, 990 €. Tel. 0176/34931275

Mitsubishi

Nissan: Autohaus Marhenke, Dasselsbrucher Str. 6, W-Celle, www. marhenke.com Tel. 05141/81005

VW Passat Passat 1,9 TDI, 66 kW, 05/94, 344.000 km, TÜV 07/15, AHK, Motorvorw., SR + WR, VB 1.099 €. Tel. 0173/6054063

am 20.09.14 von 11-17 Uhr

AED

GmbH

Werkstatt für alle Automarken Braunschweiger Heerstraße 49 A 29221 Celle • (0 51 41) 7 50 60

www.aed-celle.de

Kraftfahrzeuge Allgemein

95er Camaron Traumcabrio, 3,4 l, schwarz, techn. 1 A, TÜV 05/16, 5.450 €. Tel. 05053/903955 Kleinanzeigen immer im Kurier...

DIE NISSAN MICRA WELTMEISTEREDITION!

Opel Corsa C, Bj. 03, TÜV 08/16, WR, 4trg., Klima, blau/met., 125.000 km, VB 2.800 €. Tel. 0151/50416185 Astra, Kombi, Bj. 00, 163.000 km, sehr guter Zust., kein Rost, 1 1/2 J., TÜV, mit top Reifen, privat Frauenauto, VB 1.200 €. Tel. 0152/54023152 Corsa, 1.0 i, 12 V, Bj 97, TÜV 08/15, ABS, SD, Alu + WR, 140.000 km, FP 1.000 €. Tel. 0162/6980957

Peugeot

NISSAN MICRA 1.2 1 2 ll, 59 kW (80 PS)

€ 9.990,– € 4.130,–1

UNSER BARPREIS: SIE SPAREN:

Peugeot 106, EZ 03, TÜV 05/16, kein Rost, eFH, Zentral, 4 x Airbag, EURO 3, D 4, 800 €. Tel. 01577/0332779

Tageszulassung inkl. Klimaanlage, Servolenkung, Radio/CD mit Bluetooth-Freisprecheinrichtung, ESP, 6 Airbags, Zentralverriegelung, elektr. Fensterheber, Metallic-Lack, 4 Jahre Garantie2 u.v.m.

Twingo schwarz, guter Zust., Bj. 98, großes FD, Bremsen neu, TÜV neu, VB 850 €. Tel. 0152/03012267

BEGRENZTE STÜCKZAHL!

Renault Twingo, Mod. 2000, blau/met., Faltdach, 43 kW, eFH, TÜV/AU 11/14, kleine Gebrauchsspuren, VB 500 €. Tel. 0173/9078562

VW Golf Beachtenswert sind die Angebote unserer Inserenten!

Kleinanzeigen im Kurier, auch über Internet: www.celler-kurier. de od. telefonisch: 05141/9243-0

Autoverwertung GmbH

Zu unserem Testtermin Yamaha Deluxe Wochen halten wir für Sie diese Modelle bereit:

Polo, 1.4 i, Bj. 99, TÜV neu, Servo, ABS, Klima, 5-trg., 127.000 km, VB 1.750 €. Tel. 0162/6980957

TAG DER OFFENEN TÜR

Golf III, Bj. 92, TÜV 08/15, WR, SD, RC, 170.000 km, VB 600 €. Tel. 0175/1915318

Gesamtverbrauch l/100 km: innerorts 0,0, außerorts 0,0, kombiniert 0,0; CO 2 -Emissionen: kombiniert 000,0 g/km (Messverfahren gem. EU-Norm); Effizienzklasse X. Abb. zeigt Sonderausstattung. 1Gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers für ein nicht zugelassenes Neufahrzeug. 2 Bis 100.000 km, gemäß Bedingungen. Angebot gilt nur solange unser Vorrat reicht.

AHG Marhenke AutomobilHandels GmbH & Co. KG Dasselsbrucher Straße 6 29227 Celle Tel.: 0 51 41/8 10 05 www.marhenke.com


Seite 12

KLEINANZEIGEN

Sonntag, den 7. September 2014

Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Verkäufe verkallg Allgemein

An & Verkauf von gebr. El.-Haushaltsgeräten, Kühl- u. Gefrierschränken, Waschmaschinen, Computern, Notebooks u. PC-Zubehör, Handy‘s, TV/DVD u. HiFi, Spielekonsolen, Werkzeuge u. Maschinen, Jagd- u. Angelzubehör, Trophähen, Antiquitäten u.v.m., Tel. 05051/2628 od. 0171/1956871 www.hir-dieagentur.de

Atlas-Radlader, ca. 3,5 t, 5.000 Std., Knicklenker, Top Zustand, Schaufel- u. Plattengabel, VS. Tel. 0157/54491487 RC-Elektrosegler ASW-28 Von Jamara und ADW 17 von Hyte, beide 2 m Spannweite, aus EPP, mit Lipo-Akkus, top Zust., Stück 50 €. Weitere Fragen: Tel. 0170/4875358 Kaminholz zu 0170/2344847

verk.,

Tel.

garten Rund um den Garten

Kaufe ab 90er Silberbesteck/ Zinn/NE-Metalle. Tel. 05141/86492 od. 0151/50936567

Garagentor- & Antriebsreparatur - gut-schnell-günstig! Tel. 05149/1860057

Pflastern da und hier machen wir. Tel. 0175/2017659

Alko-Balkenmäher, BM 870 III, neuwertig 550 €. Tel. 05144/8284

Suche von privat: Pelzmäntel od. Pelzjacken, Abendgarderobe, Ledertaschen, Silberbesteck, Münzen, Armband- u. Taschenuhren. Tel. 0177/8050418

Bagger- u. Radladerarbeiten, Pflasterarbeiten, Gartenarbeiten, Baumfällung aller Art. Tel. 0163/5131341

gesund Gesund und Fit

300 Thya Sorte, Smaragd Brabant Columna, 2 x v.v, m. B., Höhe 80/100 bis 300 cm, VS. Tel. 05141/981381 80 Rododendron in F., Höhe 150/160 cm, Breite 140/160 cm, 4 x v.v, m. B., 95 €. Tel. 05141/981381

Über 1.000 verschiedene Batterien und Akkus stets vorrätig. In Ihrem Bauteile-Paradies. Was wir nicht haben, besorgen wir! Ihr freundliches Technikhaus Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de

Verkäufe verkein

Verkäufe verkki

3er-, 2er Sofa, blau gemustert, VB 180 €. Tel. 05148/911966

Kaminholz, trocken u. ofenfertig, Laubholz ab 40 €. Lieferung möglich. www.behrens-hof.de Tel. 0174/2508109

Gelaugtes Kieferdoppelbett mit Rosten und 2 Nachtschränken zu verkaufen, Preis VS. Tel.05141/881861

So nah und doch so fern... Babyfone mit 800 m Reichweite. Bei Ihrem Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de

Kaminholz, Buche, Eiche, Birke, Kiefer, ofenfertig! Lieferung möglich. Tel. 0171/8742720

Verkaufe Bett, geringfügig benutzt, 140 x 200 cm, mit Matratze. Tel. 0176/72992158

Trapezblech 1A Qualität, cm genau - top Preis. Günstige Lieferung bundesweit! www.dachbleche24.de Tel. 0351/8896130

Verkäufe verkelek

Elektro- u. Haushaltsgeräte

Kamin- u. Ofenzubehör Zeitzmann, Vogelberg 32, W-Celle, Tel. 05141/85676

Reparatur & Verkauf von Haushaltsgeräten, www.wamatec.de, Tel. 05143/669233

Kaminholz, Laub-/Nadelholz, Meterenden/ofenf., ab 40 € RM. Tel. 0171/8586168

Verkäufe verkmultimedia Multimedia

Kaminholz zu verkaufen, Kiefer, Birke, trocken, ofenfertig, ab 45 €. Lieferung möglich. Tel. 0174/1652086 Firma Blum: abgelagertes Kaminholz, Buche, Birke. Tel. 05145/6471 od. 01749152986 Wasserbett, 2 x 2 m, 2 Einzelmatratzen, 1 Matratze 50% beruhigt, 1 Matratze 80% beruhigt, mit Zubehör (Reiniger, Konditioner, Schläuche), VB 400 €. Tel. 05827/1330

Rund ums Kind

Einrichtung

Kinderzimmer (Junge) zu verkaufen, Kleiderschrank: 175 x 90 cm, blau/weiß, Kiefernholz, Bett: 205 x 95 cm mit Bettkasten und Matratze, blau/weiß, Kiefernholz, VB 150 €. Tel. 0171/5658787 Maigrünes Gitterbettchen (Ikea), 50 €. Tel. 05143/6686233

Übrigens, unsere Reparaturen dauern zu 95% nur einen Tag. Als Einziger in Celle haben wir über 1.000.000 Ersatzteile auf Lager. Ihr Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de

Verkäufe verkcomp Computer

STARK Computer: Reparaturen (alle Fabrikate). Tel. 05141/22059

Neuwertige Fenster u. Türen aus unserem Lagerbestand sowie Umbau Ihrer Rollläden auf Motorantrieb! Tel. 05372/8220

Fahrräder und Zubehör

Edelstahl Außenkamin (doppelwandig), ca. 3 m lang, komplett zu verk., Preis VS. Tel. 05056/3569884

3-Rad-Elektromobil (geeignet für Behinderte), neuwertig, Bj. 12, NP 2.300 €, VB 1.800 €. Tel. 05144/1524

Verkäufe fahrrad

Kaufgesuche kauf Allgemein

Bücher aus allen Bereichen kauft Thomas Ehbrecht Tel. 05149/8608 Wir kaufen Antik-Möbel & Antiquitäten. Auch kompl. Nachlässe + Sammlungen! Alles anbieten! Auch defekt oder beschädigt! Fa. Tel. 05144/970800 v. 10-18 Uhr Kostenlose Abholung von nicht mehr benötigtem Hausrat und Firmeninventar! Evtl. komplette Haushaltsauflösung! Alte Radios, Tonbänder, Hifi, Büro, Spielzeug, Uhren, Antikes, Bücher, Schallplatten, alte Fotos, Postkarten, KFZ, Industrie, Garten, Tischler, Bau, Gastronomie usw.! Evtl. Ankauf. Tel. 0175/4044432

Suche edles Porzellan u. Silberbest., hochw. Handtaschen, Pelz u. Lederbekl., Armband- u. Standuhren, Bilder u. Münzen, Bernstein, seriöse Abwicklung. Herr Hartmann. Tel. 0160/98788024 Achtung! Seriöser Ankauf von Nähu. Schreibmaschinen, Pelze, Handtaschen, Möbel, Damenbekleidung, Abendgarderobe, Schmuck, Münzen, Zinn, Bernsteinketten. Frau Reimann Tel. 0162/1619673 Ankauf von alten Fotoapparaten und Objektiven sowie von alten Fotografien. Tel. 05533/407998 Suche Kompressor/Hebebühne, bitte alles anbieten. Tel. 0170/9708948

verschie Verschiedenes Monogramm-Stickerei und mehr bei Heine, Celle, Zöllnerstr. 17. Tel. 05141/28540 Entrümpelung vom Keller bis zum Dach. Scheffler Recycling. Tel. 05141/42974 www.dj-service-celle.de Kostenl. Abhol. v. Schrott u. Altautos. Fa. Eibisch, Tel. 0175/4847690 Schuh & Schlüsseldienst - Pokale, Gravuren, Türöffnungen und Montagen. Bergstr. 22, Celle, Tel. 05141/29383

Probleme m. Ihrem Vorwerk Gerät - Wir reparieren oder kaufen Ihr Altgerät. Tel. 05141/7090098

Top Livemusik! Tel. 05051/4700989 www.markusundshelley.de

Kaufe Modelleisenbahnen, alle Marken und LGB. Tel. 05371/73899

Haus-/ Haushaltsauflösung, So. 07.Sep. ab 10 Uhr in Lachendorf, Nikolaus-Lenau-Weg 3, u. a. Geschirr, Elektromobil, Felgen VWPolo, Gästebett, Haushaltsartikel u.v.m.

Kleinanzeigen immer im Kurier...

KLEINANZEIGEN-COUPON Beliebter Lesestoff - Kleinanzeigen im

Erfolgreich, preiswert und familienfreundlich!

Kusto-Fenster, gebr., weiß, Isoglas, re., 98 x 162 h., VS. Tel. 0160/4891544 Sie benötigen eine neue Zweitfrisur? In einem neuen Wohlfühlstudio mit 30-jähriger Erfahrung und individueller Beratung (Abrechnung mit allen Kassen). R. Genull, Celle, Bergstr. 18. Tel. 05141/21132

dienstl Dienstleistungen Silikonfugen. Tel. 05082/913883

Der unten stehende Text soll erscheinen in der Ausgabe am R Mittwoch R Sonntag R Mittwoch und Sonntag (doppelter Preis) bzw. in der nächstmöglichen Ausgabe unter der Rubrik Nr.

Privat kauft: Abendgarderobe, Brautkleider und Trachten, Sammeltassen. Bitte alles anbieten. Tel. 0152/36713022

Private Kleinanzeige 1 Zeile 5,- b / jede weitere Zeile 1,- b b 5,b 6,b 7,b 8,-

b10,b11,-

Chiffre-Anzeige gewünscht R Ich hole die Zuschriften persönlich ab R Ich bitte um Zusendung per Post

Bank:

Hausfee - Reinigung von Privat- u. Geschäftshaushalten. Tel. 0151/20941329 Umzüge, Möbelmontage, Küchenaufb. zum FP, Fa. Stahlmann, Tel. 0162/6170084 Maurerarb. aller Art, Kleinaufträge uvm., Fa. M. Mühe. Tel. 05145/278021 Gartenneuanlage inkl. Pflanzenlieferung * Erdarbeiten sowie sämtliche Pflegearbeiten * Baumschnitt/ Baumfällung inkl. Abfuhr * Sämtliche Pflaster- Stein- u. Plattenarbeiten im Garten-Landschaftsbereich * Teich- u. Zaunanlagen. Schöpp‘s Garten & Landschaftsbau, Habighorst. Tel. 0173/2344055 Gerüstverleih an priv., mit/ohne Aufbau. Tel. 05141/381678 Qual. Fassadenanstrich inkl. Rissbes., ab 8 €/m2, eig. Gerüst. Fa. Dietmar Weissbrich. Tel. 05137/909272 Klinkerverfugung, 05141/381678

Celle.

Tel.

www.reifendiscount-celle.de Baumfällung, Hecken, Strauchschnitt. Tel. 0173/4084460 Private Kleintransporte/ Einkaufsservice. Tel. 05141/86492 od. 0151/50936567 Handwerker für Bad, Fliesen, Elektro, Trockenb., Fußboden, Mauern uvm., Tel. 0151/28587585 Gartenberegnung v. Hunter, MähRoboter von Husqvarna - Beratung, Einbau, Verkauf. Heß Tel. 05146/1870 24h - Pflege durch erfahr. Betreuerin m. guten Deutschkenntnissen, günstig + legal! Tel. 050349009961, www.Senioren-ServiceProvita24.de

Hörmann Garagen,- Sectional- u. Rolltore sowie Ersatzteile. Umbau auf Motor, auch ohne Strom durchführbar! Tel. 05372/8220 od. 0172/5478316 uns

Baumklettertechnik, z.B. Kronenpflege, Spezialfällungen usw. Tel. 05141/4039542 od. 0175/7514075

Treppen-, Balkone- u. rassen-Fliesenverlegung. 0160/97739654

TerTel.

Mobile Fußpflege, Elke Starbatty, Tel. 05141/47030 od. 01520/8805137

Garten soll auf Vordermann, rufe diese Nummer an. Tel. 0175/2017659

Fensterputzen nur 2,50 € pro Fenster. Gratis Kostenvoranschlag. Firma Glasklar. Tel. 05141/933342 od. 0172/6663502

Badsanierung, Heizung, Wasser, Strom, Gas, altersgerechte Umbauten. Tel. 05371/9376832 Entrümpeln machen wir, die Preise stimmen hier. Tel. 0175/2017659 Erf. Zimmermann, 0160/1185075

Tel.

Abnehmen. Bis 10 kg in 3 Wochen. Info:www.sven-ja.de VITAL TREFF CELLE, Abnehm/Ernährungskurs Mo. um 19 Uhr, Hann. Heerstr. 68, 29221 Celle. Tel. 05141/44838 Laufband Bodycoach, mechanisch, für 55 € zu verkaufen, Zeit/ Tempo/Kalorien/Puls einstellbar. Tel. 05144/5915 Nowacare Hohlfaserauflage (Dekubius), neu, orig. verpackt, NP 285 € zu verkaufen. Preis VS. Tel. 0177/2374448

untallg Unterricht Klavierunterricht bei ausgebildeter Klavierlehrerin, Tel. 05141/901796

versche Verschenke Pferdemist ohne Stroh, in Lutterloh zu verschenken. Kann geliefert werden. Tel. 05827/970583

tier Tiermarkt Achtung Urlauber! Nehme gewissenhaft Ihr Haustier in Pflege, optimale Betreuung. Tel. 05143/5354 Klassische Homöopathie für Tiere - Kirsten Stolzenberg. www.tierhomoeo.de Tel. 05145/278883 Hermannsburger Katzenpension. Dr. Görke. Tel. 05052/94274 Pferde-Osteopathie, Tel. 0151/ 11645550 www.osteo-tante.de Nie mehr grünes Teichwasser, das versprechen viele. Wir versprechen nicht nur, wir garantieren es. Jetzt auch Teichfiltersysteme über Finanzierung möglich. Das Futterhaus, Altenceller Schneede 11, Celle Tel. 05141/83387 Haustierservice 4 Pfoten. Zuverlässige mobile Tierbetreuung für Katzen u. Hunde sowie Gassi-GehService. Auch eine Einzelhundaufnahme in unserer Familie möglich. Auch am Wochenende und an Feiertagen, Tel. 05145/9394450, www. haustierservice-4-pfoten.de Zierfisch- & Wasserpflanzenbörse am Sonntag 07.0914, 14:0016:00 Uhr, im Stadthaus Bergen. Ponystute, 5 Jahre, Welsh A x B geritten und gefahren, kinderlieb, ca. 127 cm, dunkelfuchs, volle Papiere, VB 1.200 €. Tel. 05144/4171 od. 01577/2607954

entlauf Entlaufen/Zugelaufen Vermisst! Hündin Motte seit Samstagabend (30.08.14) in Hornbostel spurlos verschwunden. Wer kann mir einen Hinweis geben, was mit ihr geschehen ist? Tel. 05146/6969826

verloren Verloren/Gefunden Trauring mit Rubinherzchen berkettchen in tag verloren, 05827/970533

innenhängenden u. Gravur mit SilUnterlüß am FreiBelohnung. Tel.

letztemin In letzter Minute Containerdienst Power Recycling, Tel. 05143/6651556 Rentner holt kostenlos ab: Waschmaschine, Geschirrspüler, Schrott, Buntmetalle. Tel. 01522/9743543 Entsorgung von Altautos, zahle bis 50 €, mit Entsorgungsnachweis. Tel. 01520/6651556

Kleinanzeigen-Rubriken

b12,-

R liegt in bar bei

Brunnen 275 €. Gartenberegnung von Hunter, Service von Pumpen, Beregnungsanlagen aller Art. ProH2O.eu Tel. 0173/6166424

Sickerschacht wird von gemacht. Tel. 0175/2017659

Kleintransporte aller Art, Kleinumzüge, Wohnungsauflösung. Tel. 05141/940204, Fax: 940310 oder Tel. 0171/7755733

b 9,-

Fliesen Fischer Fachbetrieb, Volker Schwöbel, Winsen, Tel. 05143/6690316

Bäume fällen, uns bestellen. Tel. 0175/2017659

Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben/Satzzeichen. Nach jedem Wort/Satzzeichen lassen Sie bitte ein Feld frei.

(Dreifacher Preis)

Günstige Malerarbeiten vom Fachmann, Malermeister Naleppa. Tel. 05141/51015

Die Gesellen: Fliesen von Bäder, Treppen, Balkone und Terrassen, Tel. 0174/7906575

(Vierfacher Preis)

(Doppelter Preis)

GarTel.

Sämtliche Gartenarbeit z. B. Hecken- u. Sträucherschnitt, Rollrase verlegen usw., Professionell, günstig, Kosinski. Tel. 05141/278515 od. 05141/483625

Kleintransporte u. Entrümpelungen, Tel. 0173/7777687 od. 05052/911622

und zusätzlich unter den Rubriken Nr.:

Entrümpelung, Umzüge, tendienst, Transporte. 05141/909830

Maurermeister schnell & sauber, Umbau, Verblender u. Reparaturarbeiten aller Art, Trockenausbau. Tel. 05143/5757

Dachdecker- u. Innenausbauarbeiten, fachgerecht u. preiswert. Fa. R. Demski, Eschede. Tel. 05142/2371

Rubrik

Ausgeschlossen? Fachgerechte Türoffnungen: Schlüsseldienst, Celle, Bergstr. 22, Tel. 05141/29383

(+ 5,- b Chiffregebühr) pro Veröffentlichung

Der Betrag von b

R soll abgebucht werden von Kto.-Nr.:

BLZ:

Auftraggeber: Name:

Vorname:

Straße, Nr.:

Wohnort:

Tel.-Nr.:

Unterschrift: Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle (0 51 41) 92 43-59 / -30 / -31 Fax (0 51 41) 64 69

AUTOMARKT Alfa Romeo ....................... 540 Audi ................................... 550 BMW ................................. 560 Chevrolet .......................... 570 Citroën .............................. 580 Daihatsu ........................... 590 Fiat .................................... 600 Ford ................................... 610 Honda ............................... 620 Hyundai ............................ 630 Kia ..................................... 640 Lancia ............................... 650 Mazda................................ 660 Mercedes ........................... 670 Mini ................................... 675 Mitsubishi ......................... 680 Nissan ............................... 690 Opel ................................... 700 Peugeot ............................. 710 Porsche ............................. 720 Renault ............................. 730 Rover ................................. 740 Saab................................... 750 Seat ................................... 760 Škoda ................................ 770

Smart ................................ 780 Suzuki ............................... 790 Toyota ............................... 800 Volvo ................................. 810 VW Allgemein ................... 890 VW Beetle .......................... 860 VW Bus .............................. 880 VW Golf ............................. 820 VW Lupo/Fox .................... 850 VW Passat.......................... 840 VW Polo ............................. 830 VW Sharan/Touran ........... 870 VW Tiguan ......................... 875 VW Touareg ....................... 876 Auto-Vermietung.............. 470 Cabrios.............................. 530 Geländewagen .................. 910 Kraftfahrzeuge Allgemein 920 Kraftfahrzeuge Ankauf .... 520 Kraftfahrzeuge Reparatur 930 Kraftfahrzeuge Zubehör .. 510 Nutzfahrzeuge .................. 490 Oldtimer ........................... 900 Pkw-Anhänger.................. 480 Wohnmobile ..................... 450 Wohnwagen ...................... 440

IMMOBILIEN Baugrundstücke ............... 340 Baumaterial ...................... 420 Eigentumswohnungen ..... 320 Finanzierungen ................ 360 Häuser bis 150.000 Euro .. 330 Häuser ab 150.000 Euro ... 331 Immobilien - Allgemein ... 310 Immobilien - Gesuche ...... 350 Mietgesuche - Allgem. ...... 410 Vermietungen - Allgem. ... 380 Vermietungen 1-Zi.-Whg. .. 390 Vermietungen 2-Zi.-Whg. .. 391 Vermietungen 3-Zi.-Whg ... 392 Vermietungen 4-Zi.-Whg ... 393 Vermietungen Häuser ...... 400 Verpachtungen ................. 370

Rund um den Garten ........ 080 Rund ums Kind................. 090

VERSCHIEDENES

Bars/Clubs ........................ 230 Bekanntschaften .............. 150 Camping/Wassersport ..... 460 Dienstleistungen .............. 130 Entlaufen/Zugelaufen ...... 290 Esoterik ............................. 240 Freizeit/Geselligkeit ......... 160 Gesund und Fit ................. 180 Grüße/Glückwünsche ...... 140 In letzter Minute............... 990 Kaufgesuche Allgemein ... 110 Kontaktanzeigen .............. 170 Landwirtschaft ................. 430 Mitfahrgelegenheit........... 221 VERKÄUFE Motorräder ....................... 500 Antiquitäten ..................... 100 Reise und Erholung .......... 260 Allgemein.......................... 010 Rund um den Sport .......... 250 Bekleidung ....................... 060 Stellenangebote ................ 190 Computer ......................... 045 Stellengesuche.................. 200 Einrichtung ...................... 020 Tiermarkt.......................... 280 Elektro-/Haushaltsgeräte 030 Unterricht ......................... 210 Fahrräder und Zubehör ... 050 Veranstaltungen ............... 220 Multimedia ....................... 040 Verloren/Gefunden .......... 300 Musik ................................ 070 Verschenke ....................... 270 Bitte tragen Sie die Rubriknummer und die Rubrik immer in den Kleinanzeigencoupon ein. Danke! Verschiedenes ................... 120


Sonntag, den 7. September 2014

LOKALES

Seite 13

Deutsche Meisterschaft der Kunstturner

Training des Gedächtnis

Toba gewann in Stuttgart Silber im Mehrkampf

CELLE. Das Angebot an Gedächtnistraining-Kursen des DRK-Ortsvereins Celle wird wegen des großen Interesses ausgebaut. Am Freitag, 12. September, 10 Uhr, startet ein zusätzlicher Kurs ganzheitliches Gedächtnistraining mit einer kostenlosen Schnupperstunde. Leiten wird den Kurs die zertifizierte Gedächtnistrainerin Leopoldine Landsrath. Anmeldungen sind ab sofort bei der Kursleiterin unter Telefon 05141/23660 möglich.

CELLE. Der Celler Andreas Toba vom TK Hannover gewann vor kurzem bei den Deutschen Meisterschaften der Kunstturner in Stuttgart Silber im Mehrkampf.

Austausch für Trauernde CELLE. Am Sonntag, 7. September, in der Zeit von 15 bis17 Uhr lädt die Hospizbewegung Celle wieder Trauernde in ihre Räumlichkeiten in der Fritzenwiese 117 in Celle in. Bei Kaffee, Tee und Kuchen können Betroffene anderen Trauernden begegnen, gemeinsam den Sonntagnachmittag verbringen und ihre Erfahrungen austauschen und teilen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen gibt es unter Telefon 0180/ 3334546.

Führung in der Gedenkstätte BERGEN-BELSEN. Unter dem Titel „Opposition und Widerstand im NS-Staat: Deutsche politische Häftlinge im Konzentrationslager BergenBelsen“ findet am Sonntag, 7. September, um 14.30 Uhr eine thematische Führung mit Michael Pechel durch die Dauerausstellung und über das Gelände des ehemaligen Lagers in Gedenkstätte Bergen-Belsen statt - die Teilnahme ist kostenlos. Bei seiner späten Gründung im Mai 1943 nahm Bergen-Belsen als „Austauschlager“ für Juden eine Sonderstellung im System der Konzentrationslager ein. Erst seit dem März 1944 dienten zusätzlich einige separierte Baracken als Krankenstation für arbeitsunfähige KZInsassen aus anderen Lagern auch „Politische“. Ihre Zahl stieg an, als in den letzten Monaten des Krieges unter katastrophalen Bedingungen etwa 85.000 Häftlinge aus frontnahen KZ hierher „evakuiert“ wurden.

Ferienpass-Zeltlager auf dem „Polarplaneten“ Das phantasievolle Zeltlager im Celler Ferienpass führte in diesem Jahr auf den „Polarplanten“ zu „Fürst Frost“ und „Prinzessin Frostine“ und dabei gab es auch eine Begegnung mit dem eigentlich recht friedlichen „Yeti“. Das Team rund um dem Wietzenbrucher Jugendtreff „Juwi“ hatte sich wieder einiges ausgedacht, was bei drei Terminen rund 230 Kinder begeisterte. 20 Jahre gibt es diese Ferienzeltlager nun - und immer wieder mit einem anderen Thema. Aber auch immer wieder auf alle Eventualitäten vorbereitet - nicht Frost, aber Regen sorgte dafür, dass man diesmal einmal auch zum Bunten Abend in die benachbarte Turnhalle musste. Foto: privat

Friederike Dobberkau holte ersten Platz in Duisburg Erste Disziplin war der Rollgewandheitslauf, hier wurde die Geschicklichkeit der Teilnehmer auf einem eng abgesteckten Kurs gefordert. Dobberkau schlug gleich ein sehr hohes Tempo an. Beim Übersetzen von vorwärts auf rückwärts strauchelte sie, konnte aber sofort wieder Fahrt aufnehmen und fuhr Bestzeit bei den Mädchen. Danach begann es zu regnen. Auf Grund der nassen Bahn wurden die Massenstarts vorgezogen, das hieß 1.000 Meter für Schüler B. Zwei Runden lief die Beedenbostelerin im Windschatten in der Spitzengruppe mit um dann in Führung zu gehen, die sie sich nicht mehr nehmen ließ. Zum Schluss stand auf der nun wieder tro-

ckenen Bahn der GruppenSprint über 200 Meter an. Im Vorlauf sicherte Dobberkau

Sozialer Kleiderladen ist jetzt auch samstags geöffnet CELLE. Bei der Mitarbeiterversammlung des sozialen Kleiderladens KolpingTEX gab es von der Projektleitung nur Gutes zu berichten. Nach nunmehr zwei Jahren hat sich der soziale Kleiderladen in der Welfenallee 36 sehr gut etabliert, die Bekanntheit geht weit über den Stadtteil hinaus. Häufig äußern Kunden

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus dem Bestand können wir diesen neuen Schritt wagen“ freute sich Projektleiterin Elfriede Mönnikes über das erweiterte Angebot.

Projektleiterin Elfriede Mönnikes (stehend) bespricht aktuelle Entwicklung mit dem Mitarbeiterteam. Foto: privat den Wunsch nach Öffnungszeiten am Samstag. „Dank einiger Neuzugänge und der Bereitschaft unserer ehrenamtlichen

Seit 6. September ist KolpingTEX der soziale Kleiderladen nun auch samstags von 10 bis 13 Uhr geöffnet.

sich den Einzug ins Finale. Hier startet sie aus der Mitte heraus, ging sofort an die Spitze und lief mit großem Abstand als erste durchs Ziel, damit hatte sie nun auch den Gesamtsieg des Wettbewerbs für sich entschieden.

Friederike Dobberkau (Nummer 22) nahm als einzige Skaterin des Landkreises Celle an den Offenen Landesmeisterschaften Nordrhein-Westfalens teil. Foto: privat

Mitgliederversammlung von KolpingTEX

Die bisherigen Ladenöffnungen Montag bis Mittwoch von 10 bis 18 Uhr bleiben unverändert erhalten. „Unser Kapital sind mehr als 20 Ehrenamtliche, die den laufenden Betrieb abdecken, und die ungezählten Menschen, die uns gut erhaltene Kleidung für Erwachsene und Kinder spenden“, hob Bernhard Kolle die wirtschaftliche Entwicklung des gemeinnützigen Projektes hervor. Voraussichtlich können in diesem Geschäftsjahr alle Investitionskredite getilgt werden, so dass dann erwirtschaftete Überschüsse auch in soziale Projekte in Celle fließen können. Des Weiteren sprachen sich die Mitarbeitenden für eine Beteiligung an öffentlichen Aktionen im Stadtteil aus, als nächstes wird KolpingTEX beim Aktionstag Brückenschlag am 26. September dabei sein, wenn das Großprojekt Neustadtsanierung offiziell beendet werden soll. Aus dem laufenden Geschäftsbetrieb berichtete Elfriede Mönnikes, dass die Nachfrage nach Kinderartikel jeder Art und Herren Freizeitbekleidung nur schwer gedeckt werden könne. Hier müssten besondere Anstrengungen unternommen werden, um potentielle Spender zu erreichen.

Licht. Und ohne einen einzigen Sturz oder Absteiger kämpfte er sich durch sein Programm, und zwar mit viel Erfolg. Bundestrainer Andreas Hirsch lobte Toba auch öffentlich und belohnte ihn - auch auf Grund des zweiten Platzes bei der WMQuali eine Woche zuvor - mit der Nominierung für die TurnWM im Oktober in China. In den Gerätefinals konnte Toba außerdem noch die Bronzemedaillen an den Ringen und am Reck zu seiner Sammlung hinzufügen. Mehr erhofft hatte er sich am Pauschenpferd, denn dort sind die deutschen Superstars Hambüchen und Nguyen nicht so stark. Toba präsentierte auch am Pferd die schwierigste Übung (D-Note 6,1), konnte sie aber nicht ohne einen Abgang durchziehen.

Fußballschule Karsten Surmann zu Gast

Drei tolle Fußball-Tage beim SSV Südwinsen

Offene Landesmeisterschaften Nordrhein-Westfalen

BEEDENBOSTEL. Bei den offenen Landesmeisterschaften Nordrhein-Westfalens im Speedskating auf der 200-Meter-Bahn war Friederike Dobberkau vom MTV Beedenbostel im Dreikampf der Schülerklasse B nicht zu schlagen.

Mit 84,20 Punkten musste er sich lediglich dem WM-Dritten Fabian Hambüchen geschlagen geben. Dritter wurde mit 82,95 Punkten überraschend Lukas Dauser vom TSV Unterhaching. Der Olympiazweite Marcel Nguyen konnte noch nicht an seine Form des Olympiajahres anknüpfen und wurde mit mäßigen 81,70 Punkten nur Fünfter hinter Philipp Herder (81,95) vom SC Berlin. Vor fast 2.000 Zuschauern in der nahezu ausverkauften SCHARRena überzeugte Toba vor allem durch seine kämpferische Leistung. Denn zu Wettkampfbeginn war noch nicht einmal klar, ob der 24-Jährige überhaupt an allen Geräten antreten kann. HansPeter Borschert, der Arzt der Nationalmannschaft gab aber zu Wettkampfbeginn grünes

Vermisst!

WINSEN. 34 Kids konnten vor kurzem drei tolle Tage rund um das „runde Leder“ beim SSV Südwinsen verbringen, als die Fußballschule Karsten Surmann, ehemaliger Profi von Hannover 96, zu Gast war. Das Trainerteam brachte mit viel Engagement den Spielern der verschiedenen Altersstufen nicht nur Tricks bei, sondern vertiefte auch die vorhandenen Grundkenntnisse der Jugendspieler. Doch nicht nur der Nachwuchs des SSV kam bei hochsommerlichem Wetter kräftig ins Schwitzen - auch Eltern, Trainer und Organisatoren waren sich am Samstag sehr schnell einig, dass 37 Grad keine Temperatur zum Fußballspielen ist. So wurde der Höhepunkt der drei Tage - das Fußballturnier am Samstagnachmittag mit großer Zustimmung aller kurzerhand auf einen späteren Zeitpunkt verschoben und die meisten Anwesenden verlegten die trainingsfreie Zeit kurzerhand in das Winser Schwimmbad. Während der übrigen Trainingseinheiten am Freitag, Samstag und Sonntag gelang es

Hündin Motte

seit Samstagabend, 30. August 2014, in Hornbostel spurlos verschwunden. Wer kann mir einen Hinweis geben, was mit ihr geschen ist?

Tel. 0 51 46 / 6 96 98 26

dem Team um den DFB-Pokalsieger von 1992 immer wieder, mit spielerischen Mitteln die Spieler zu motivieren und anzuspornen. Nicht nur einzelspielerische Elemente, sondern vor allem kleine taktische Spielzüge fanden in den Trainingsspielen die Begeisterung der sieben- bis elfjährigen SSVler. Und da der Einsatz am Ende mit Urkunden und Pokalen für alle Teilnehmer ausgezeichnet wurde, gab es am Sonntag auch nur Sieger. Dank galt dabei auch den Sponsoren, die dieses Fußballerlebnis möglich gemacht hatten, zu dem Surmann auch wegen der guten Organisation gern wieder nach Südwinsen gekommen war. Und Surmann versprach, die der Hitze geschuldete fehlende Trainingseinheit und das Campturnier unmittelbar nach den Sommerferien nachzuholen.

• Klinkenputzen • Treppenfegen Alle sind dagewesen... ...durch Ihre Anzeige im

WichƟge WichƟ ge Rufnummern Polizei

Durchwahl-Vermittlung Celle (0 51 41)

2 77-0 Notruf 110

Citywache.................................... 1 21 05 Feuerwehr

Einsatz-Leitstelle Celle (0 51 41)

911 911 Notruf 112

Oppermann-Feuerschutz

Verkauf · Wartung · Füllen Feuerlöscher-Anlagen 0 51

Celle - Uelzen Netz GmbH Strom • Gas • Wasser

0800 - 7 86 43 57

Fax:

43 /

14 80

Anzeigen: 0 51 41 / 68 96 Redaktion: 0 51 41 / 64 69


Seite 14

LOKALES

Sonntag, den 7. September 2014

Immobilien im Kurier

35 Jahre Immobilien-Erfahr ung! Für Sie Beratung ohne Kosten. plan-bau-celle gmbh Kanzleistr. 11 • 29221 Celle • Tel. 0 51 41 / 91 78-0 www.plan-bau-celle.de BETREUTES WOHNEN WOHNEN BETREUTES

Kostenlose Beratung! ...wenn Sie Ihre Immobilie verkaufen wollen.

Fachmakler für Wohnimmobilien Wertschätzungen

Telefon 0 51 41 / 933 833

Immobilien Allgemein

STADTGARTEN RESIDENZ CELLE

Unsere Seniorenwohnungen sind komfortabel ausgestattet!

Notrufeinrichtung, Einbauk., Duschbad, Fahrstuhl, Terrasse od. Balkon. 2-Zi.-Whg. ca. 48 m² = 609,- € Warmmiete, BJ. 2000, 134 kWh/(m²a), 2-Zi.-Whg. ca. 55 m² = 698,- € Warmmiete, BJ. 2000, 134 kWh/(m²a), 3-Zi.-Whg. ca. 80 m² = 1.030,- € Warmmiete, BJ. 2000, 134 kWh/(m²a), 3-Zi.-Whg. ca. 84 m² = 1.070,- € Warmmiete, BJ. 2001, 149 kWh/(m²a), zzgl. Betreuungspauschale der Kursana, Kaution. Provisionsfrei! Ansprechpartnerin: Manuela Marr Telefon 05 11 / 89 96 39 12

www.semmelhaack.de

Immobilienges. und Grundstücksverwaltungen mbH

Schlossplatz 6 A • Tel. (0 51 41) 92 73-0 29221 Celle • FAX (0 51 41) 92 73 73 www.wilharm.de - info@wilharm.de

Vermietungen

4- u. mehr Zimmer-Wohnungen

Wietze/OT Hornbostel, renovierte 1 Zi.-Whg, zu sofort, Balkon Südseite, Küche evtl. vorhanden, 360 € inkl. NK. Tel. 05175/3872

4 Zi.-Whg in Eicklingen, 2 Bäder, EBK, Keller, Garten, KM 500 €, zum 01.12 od. später zu vermieten. Tel. 05149/7749080

Vermietungen 2-Zimmer-Wohnungen

Höfer/OT, 2 Zi.-Whg. 58 m2, Kü., Bad, EBK, WM 380 €. Tel. 05142/4639 Mehr Infrastruktur und trotzdem das Gefühl, Sie leben ländlich? (10631), Wfl. ca. 150 m², Grdst. ca. 990 m², Bj. ca. 1900, 6 Zi., EBK, Kaminofen, Rollläden, DoppelGrg., Kein En.-ausweis vorhanden KP 155.000,00 E

Immobilien

Vermietungen

1-Zimmer-Wohnungen

Alvern, 2 Zi., Kü, Bad, möbiliert, 295 WM, sofort frei. Tel. 05145/28147 od. 040/7458781 Möblierte 2 Zi.-Whg., nicht alltäglich, im Landhaus, über 2 Ebenen, off. EBK, Balkon + Terr. kompl. u. gemütl., sep Eingang, 55 m2, Wienhausen/Oppersh., Gartenweg 6 B, KM 390 €. Tel. 05149/187818

Hambühren, 4 Zi., Kü., Bad, Abstellr., EBK, gr. Balk., Grg., sep. Eingang, 01.12.14 frei. Tel. 05084/3778 Kleinanzeigen im Kurier, auch über Internet: www.celler-kurier. de od. telefonisch: 05141/9243-0

SCHLÜSSELDIENST Fahrzeugbedarf Zeibig Celler Str. 37, BE, 0 50 51 / 35 97

Mietgesuche

Häuser bis 150.000 Euro

2 Zi.-Whg., 40 m2, EBK, teilmöbliert, KM 275 €, sofort frei. Tel. Winsen/OT Thören, 847 m2, 0162/6301852 24.900 €. Tel. 039206/62242 od. 29303 Bergen, Hermannsburger 0157/73853952 Str. 5 A, 2 Zi.-Whg., EG, 65 m2, Celle/Scheuen, Haus 90/720 m2, Bj. mit Kü., Bad, Flur, Nebenräume 38, 65.000 €. Tel. 0172/5176394 u. Keller, mit Gartennutzung, zum 05.11.14 od. früher zu vermieten. Miete: 310 € + NK 60 €. Tel. Immobilien 05141/52387 Häuser ab 150.000 Euro Nienhagen, Fertighaus m. ausgeb. DG, voll unterkellert, Wfl. 140 m2, 3 Zi., Kü., Bad m. Wa., obere Etage: 3 Zi., Bad m. Du., GasZH., überd. Terr., 1.000 m2 Garten, evtl. Mietkauf m. Anzahlg., Tel. 0172/5472057

Günstige Wohnungen sind nicht immer leicht zu finden. Eine Kleinanzeige im Celler Kurier kostet wenig und bringt Ihnen vielleicht den Erfolg: Tel. 05141/9243-0

Vermietungen 3-Zimmer-Wohnungen

Immobilien Grundstücke

3 Zi.-Whg., Kü., Bad, 50 m2. Tel. 0151/11080346

Grdst. 700 bis 1.000 m2 in Win- Langlingen, 3 Zi.-Whg., hell u. sen/A., hinteres Sandfeld. Tel. ruhig, OG, ab sofort frei, Wfl. ca. 05143/8977 90 m2, Wa.-Bad, Laminat, EBK, Abstellr., zu verm., Tel. 05082/460 od. 0170/5534605

Immobilien

3,5 Zi Whg. in Lachendorf, ab 15.09., 85 m2, im OG. KM 435 €, Nach Hause... Symph. Ehepaar auf Wunsch Grg. gegen Mehrpreis, Anf.. 50 (ehemalige Nienhagerin) 2 MM MS. Tel. 05145/280880 sucht ansprechendes, gern neues EFH (od. auch Grundstück) in Nienhagen bzw. südl. Ortsrandlage von Celle zu kaufen. Tel. 0163/6015116 Gesuche

Suche Haus bis 70 m2 in Winsen und Umgebung Richtung A7. Tel. 0171/3740950 2 Zi.-Whg. bis 60 m2 in Celle od. Umgebung zu sofort od. später gesucht. Tel. 05141/3014698

Kanalsanierungen in der Hannoverschen Straße Am Montag, 8. September, beginnt die Stadt Celle mit Kanalsanierungsarbeiten in der Hannoverschen Straße. Betroffen ist der Abschnitt zwischen Thaerplatz und Jägerstraße. Die Arbeiten beschränken sich auf 17 „grabenlose“ Einzelsanierungen von schadhaften Hausanschlüssen. Dabei geht es jeweils um den Teil des Schmutzwasserkanals zwischen dem Haus und dem Hauptkanal in der Straße. Dafür ist es erforderlich, dass die Mitarbeiter der beauftragten Firma die Grundstücke beziehungsweise Keller der Häuser betreten. Dies geschieht natürlich nach vorheriger Terminabsprache und auf rechtlicher Grundlage der Abwassersatzung der Stadt Celle. Die Anlieger der betroffenen Grundstücke wurden bereits informiert. Einschränkungen für den Straßenverkehr kann es auf Grund von Überwachungs- und Kontrollarbeiten am Hauptkanal allenfalls kurzzeitig geben. Sollten daraus weitere Arbeiten resultieren, werden diese in den späten Abendstunden erledigt. In einigen Bereichen ist es allerdings notwendig, die Geh- und Radwege einzuengen beziehungsweise zu sperren. Foto: Müller

SPD-Bundestagsabgeordnete auf Sommertour

Kirsten Lühmann informierte sich im Wietzer Erdölmuseum WIETZE. Die SPD-Bundestagsabgeordnete Kirsten Lühmann informierte sich am vergangenen Montag vor Ort über aktuelle Entwicklung des Wietzer Museums und die Bedeutung der Erdgas- und Erdölförderung in Niedersachsen. Dr. Martin Salesch, Direktor des Deutschen Erdölmuseums in Wietze, und Dieter Rudschinski, Vorsitzender des Trägervereins, erläutern der Abgeordneten die Bedeutung der heimischen Förderung und stellten bei einem Rundgang das Museum vor. Dr. Salesch betonte, dass aus der Erdgasförderung in Deutschland, die fast ausschließlich in Niedersachsen stattfindet, rund 12 Prozent des heimischen Erdgasbedarfs gedeckt werden immerhin heizt jeder zweite

Haushalt in Deutschland mit Erdgas. Im Gespräch wurde auch noch auf die Bedeutung der Branche hingewiesen, die derzeit rund 20.000 zum überwiegenden Teil hoch qualifizierte Arbeitsplätze in strukturschwachen Regionen bietet. Wie Rudschinski ausführte begann in Wietze vor 155 Jahren nicht nur die weltweit erste kommerzielle Erdölförderung, sondern es entwickelte sich im Landkreis Celle auch der Kern einer Technologiebranche, deren Leistungen mindestens so

spektakulär sind wie die der Raumfahrt. Lühmann zeigte sich begeistert, „dass es gelungen ist, hier bei uns in Wietze die bundesweite Sammlung und Aufarbeitung der Deutschen Erdöl- und Erdgasfördergeschichte zusammen zutragen. Beim Rundgang hat mich die leicht verständliche Präsentation der teilweise technisch aufwendigen Ausstellungsstücke beeindruckt. Wir müssen uns gemeinsam dafür einsetzen, dass die wissenschaftliche Forschung in den Bereichen Technik, ihre Folgen für die Gesellschaft früher und heute aber auch die Vermittlung aktueller Entwicklungen ausreichend finanziert wird.“

2-Zi.-City-Wohnung, ca. 50 m2 kurzfr. gesucht, gern mit Innenhof- und Kellernutzung, Tel. 01575/3027099 Su. Wohnung in Celle od. Umgebung, 60-70 m2 Wohnfläche mit sep. Eingang u. Garten für Brieftaubenhaltung, zu sofort. Wo wir nicht von anderen Mietern belästigt und bedroht werden. Tel. 05141/9939392 (AB) Mutter mit 4 Kindern su . dringend, 5-6 Zi.-Whg. od. Haus mit Garten in Celle, wegen starkem Schimmelbefall. Tel. 0162/3485592 Suche 1 1/2 od. 2 Zi.-Whg. im Bereich Altencelle, Westercelle. Tel. 0177/6448972 Ländliches kl. Haus mit Garten von pensionierter Jounalistin mit Jagdhund zu mieten gesucht. Tel. 0172/2509728 od. 0162/7431524

Dr. Martin Salesch (von links), Gerd Schomburg (SPD Wietze), Kirsten Lühmann und Dieter Rudschinski. Foto: privat

Das Energieplushaus

Klinkern, Dämmen Altbau, Neubau

Winsen UG (haftungsbeschränkt)

Tel. 0 5141/38 16 78

0 50 56 / 9 71 84 50

Vermietungen

info@das-energieplushaus.de • www.das-energieplushaus.de

Allgemein

1-4 Zi.-Whg. in Unterlüß zu verm. Die Wohnungen sind teilweise renoviert und liegen in einer ruhigen Wohnlage. Van der Horst Wohnen GmbH, 29345 Unterlüß, Ladenstr. 6. Sprechzeiten sind wie folgt: Mo., Di., Do. von 9-12 Uhr u. von 13-16 Uhr, Mi., Fr. von 9-12 Uhr. Bei Interesse melden Sie sich unter: Tel. 05827/9706430

DÄMMFASSADEN aller Art Mit Montage oder SELBSTBAUSATZ inkl. Einweisung unverb. Angebot

Uwe Laufersweiler · Celle · 01 70 / 8 09 15 31

Wussten Sie schon.....?

Nienhagen, EFH, 93 m2, 3 Zi., Kü, Bad, KM 550 € + NK + 2 MM MS., frei ab 01.11.14. Tel. 0174/9784688 od. 05144/8289 ab 15 Uhr

...den Celler Kurier können Sie als digitale Ausgabe auf unserer Internet-Seite durchblättern!

Wieckenberg, 50 m2, kompl. renoviert, EBK, KM 250 € + NK, ab sofort an älteres Ehepaar od. ältere alleinstehene Person zu vermieten. Chiffre CCM36/14/1094 Celle/Harburger Heerstr. (JetTankstelle): Garagen, 3,0 x 5,0 m, 40 € pro Monat. Tel. 05085/334 Interessante Kleinanzeigen im Kurier, bequem von zu Hause aus: www.celler-kurier.de

www.celler-kurier.de

Die aktuelle Ausgabe steht jeden Sonntag ab spätestens 10 Uhr bereit! Darüber hinaus haben wir für Sie alle Ausgaben dieses Jahres hier zum Nachschlagen archiviert.

Klausurtagung der Kreisgruppe Celle Kürzlich hatte sich der Vorstand der Kreisgruppe Celle im Verband Wohneigentum zu einer Klausurtagung getroffen. Im Vordergrund stand die Beantwortung der Fragen und Probleme rund um die Gestaltung des Vereins, der verschiedenen Leistungsangebote, der Mitgliedergewinnung, eine Abstimmung der Zusammenarbeit mit dem Landesverband und der Kreisgruppe mit den Gemeinschaften, sowie auch die Kinder- und Jugendarbeit innerhalb des Verbandes, um hier Synergien zu entwickeln und sich für die Zukunft zu orientieren. Zahlreiche neue Lösungsansetze wurden ausgiebig diskutiert und neue Ideen zusammengestellt. Die Ergebnisse der Klausurtagung wird der Vorstand der Kreisgruppe Celle seinen Siedlergemeinschaften auf der Gemeinschaftsleitertagung am 25. Oktober vorstellen. Foto: privat


Sonntag, den 7. September 2014

LOKALES

Kurs: Kinder trauern anders

Wir erwarten:

 Mitarbeiterfßhrung  Qualitätssicherung unserer Leistungen  Fachkompetente Beratung unserer Kunden  Fundierte Fachkenntnisse und mehrjährige Erfahrung in der Gebäudereinigung

ÂŤ Gute Umgangsformen und

Dann benĂśtigen Sie nur noch ein hohes MaĂ&#x; an Selbstständigkeit, den FĂźhrerschein Leben l Kranken l Unfall l Sach und einen Pkw. Von uns erhalten Sie eine grĂźndliche Ausbildung mit IHK-Abschluss Versicherungsfachmann/-frau. So kĂśnnen Sie sich direkt an Ihrem Wohnort eine solide Existenz aufbauen. Einen Beruf mit besten EinkommensmĂśglichkeiten und Aufstiegschancen - das bieten wir Ihnen in unserem AuĂ&#x;endienst. Sie beraten unsere Kunden Ăźber private VorsorgemĂśglichkeiten, erklären umfassende Finanzdienstleistungen und sind nah dran an den Menschen, die sich auf uns verlassen. Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:

Barmenia Krankenversicherung a.G., Service Center Celle, z.Hd. Herrn Olaf Mundt, MĂźhlenstraĂ&#x;e 8b, 29221 Celle, Tel. (0 51 41) 3 49 02 10, E-Mail: olaf.mundt@barmenia.de

Kommunikationsfähigkeit

z.Hd. Herrn Licht 29313 HambĂźhren • Kleine Häg 2 Fahrer-Qualifizierung LKW, Gabelstapler, Bus, Servicefahrer. FĂśrderung Ăźber Jobcenter. Beratung: Tel. 0511/6397960 vbz-gmbh.de

MenĂź-Service in Celle sucht freundliche Fahrer/-innen. Telefonische Bewerbung unter: Tel. 05141/709010

Wir suchen Zusteller fĂźr die Verteilung des Celler und Berger Kurier am Mittwoch und Sonntag in Stadt und Landkreis Celle. Info rund um die Uhr unter www.celler-kurier.de oder Mo.-Fr. von 8:30-16:00 Uhr unter Tel. 05141/9243-20 od. -58

FĂźr unser Objekt in Hermannsburg suchen wir ab sofort eine erfahrene Reinigungskraft als Urlaubs- und Krankheitsvertretung auf 450 â‚Ź Basis, Arbeitszeiten Mo. - Fr. 6.45 - 8.45 Uhr. Haben Sie Interesse oder Fragen, dann rufen Sie bitte an: Fonville GmbH, Vor der Ziegelei 3, 29646 Bispingen, Frau Uschi Gellert, Tel. 0170/3442466 od. Frau Ina KĂśsling, Tel. 05194/6740.

Top Job! Unser junges Team sucht zur Verstärkung ab sofort Tourenhelfer/Beifahrer (m/w), ab 18 J., auch ungelernt, sofortige Festeinstellung, Fßhrerschein kann gemacht werden. Tel. 0175/9814881

Maurer und Polier/Vorarbeiter

Pass-/Bewerbungsfotos-/ Familienfotos, Studio Mauernstr. 50, Celle. www.Pixyfoto-celle.de

Hausmeisterhelfer (m/w) auf 450 â‚Ź-Basis oder fĂźr 30 Std./Woche fĂźr die CD-Kaserne gesucht! Das Jugend- und Kulturzentrum CDKaserne sucht ab sofort oder später Verstärkung fĂźr die Hausmeisterei und den Bereich Auf- und Abbau von Veranstaltungen. Sie sind kĂśrperlich belastbar, zuverlässig und zeitlich flexibel? Dann sind Sie hier genau richtig. Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung oder vereinbaren Sie direkt telefonisch (Tel. 05141/977290) oder per EMail (s.essmann@cd-kaserne.de) einen Vorstellungstermin bei: Frau Sina EĂ&#x;mann, CD-Kaserne GmbH, Hannoversche StraĂ&#x;e 30 B, 29221 Celle. Su. fĂźr dienstags abends fĂźr meinen 5 1/2 jährigen Sohn ein Kindermädchen, evtl. auch andere Tage. Tel. 05143/667730

Wir suchen Zusteller als Urlaubsvertretung des Celler und Berger Kurier am Mittwoch und Sonntag in Stadt und Landkreis Celle. Info rund um die Uhr unter www.celler-kurier. de oder Mo.-Fr. von 8:30-16:00 Uhr unter Tel. 05141/9243-20 od. -58

ZFA gesucht

Endlich!!! Mindestlohn fĂźr alle ab 2015! Bei uns schon ab sofort 1.500 â‚Ź/mtl. in Festeinstellung. Bewerben Sie sich jetzt bei promotionwelt, Tel. 0800/0402200 (gebĂźhrenfrei), Tel. 05139/402-200, www. promotion-welt.de od. per Mail an info@promotion-welt.de

•Nachmittagsteilzeit mÜglich

Suche Reinigungskraft, 2 x wĂśchentl., 8-11 Uhr, Restaurant Birkenhof, Lachendorf. Tel. 05145/529

•Stuhlassistenz •FortbildungsmÜglichkeiten

fĂźr Tel.

Koch/KĂśchin f. Teilzeit od. als Aushilfe gesucht. Hotel- Restaurant „Allerblick“. Tel. 05143/8508 Selbstständigkeit? 2. Standbein, neue Kurse fĂźr Kosmetik, Klass. FuĂ&#x;pflege, Nagelmodelage. Kosmetikfachschule v. Bodtke. Tel. 05331/969166 Heimarbeit im Internet fĂźr. 2.500 â‚Ź mtl. Tel. 05141/2999097

Erf. tĂźchtige Kraft su. Putzstelle in Celle. Tel. 05141/882748 Ich erledige fĂźr Sie Holzarbeiten aller Art, von privat. Tel. 05141/2199058 Suche Arbeit als Maler, Tapezierer, Innenausbau, schnell u. gĂźnstig. Tel. 0151/43574674

Wir suchen Sie!

Zur Verstärkung

Fleischereiunserer Mannschaft fachverkäufer/in in der Wurstkßche d Verkäufer/in suchen wir schnellstmÜglich einen/eine

Fleischergesellen/in und einen/eine

Produktionshelfer/in in Vollzeit oder Teilzeit Senden Sie Ihre Bewerbung an:

Fleischerei Bernd Zimmermann GmbH Vogelberg 5 | 29227 Celle Infos unter 0 51 41 / 95 91 51 ab Montag 8.30 Uhr

PC-Heimarbeit, Datenverwaltung. Tel. 0174/4547007 Medizinische Personallogistik GmbH

Maler (Rentner) sucht Arbeit. Tel. 05141/4039835

Altenpeger (w/m Altenpeger (w/m)) und Pegehelfer egehelfer (w/m)

Wir suchen

auf geringfĂźgiger Basis, Teilzeit od. Vollzeit. Sie suchen‌ einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz? Mit Wochenend-, Feiertags- und Nachtzuschlägen? Weihnachts- und Urlaubsgeld? Sowie einen Fahrtkostenzuschuss? Haben wir Sie neugierig gemacht? Dann freut sich unser Team auf Ihre Bewerbung. Gerne auch per E-Mail oder rufen Sie uns einfach an.

s

akut‌ Medizinische Personallogistik GmbH Fritzenwiese 42 • 29221 Celle Tel.: 05141-7093470 celle@akut-medizin.de

St ark

er

Pa

n rt

er

Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir zu sofort

Friseur/in

it e !

Baureinigung ě?Œ G Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen Unterhaltsre senden Sie bitte an: Krankenh Gebäudereinigung Licht Betrieb

FleiĂ&#x;igen Gartenhelfer Klein-Hehlen gesucht. 0176/95641058

Professioneller, erfahrener und motivierter Allroundhandwerker mit Fßhrungs- und Organisationsqualität sucht neuen Wirkungskreis im Bereich Altbausanierung, Neubau, Gartengestaltung. Tel. 0177/2425061

rS e

Wir bieten:

Qualitätsbewusstsein  Arbeitszeiten Mo. - Fr. tägl. 4 Stunden  Eine der Position angemessene Vergßtung  Einen langfristigen, sicheren Arbeitsplatz

PC-Heimarbeit. Telefonnr.: 0151/ 14643219

re

 Fßhrerschein Kl. B erforderlich  Firmenfahrzeug wird gestellt  Ausgeprägtes Kunden- und

le

CELLE. Der Aufsichtsrat der Hannoverschen Volksbank hat zum 1. Januar 2015 Matthias Battefeld in den Vorstand berufen. Der 47-Jährige verfĂźgt Ăźber 26 Jahre Erfahrung im Privatsowie Geschäftskundengeschäft, davon 13 Jahre in Geschäftsleitungsfunktion. Battefeld ist derzeit Mitglied der Geschäftsleitung und Leiter des Private Wealth Management der Deutschen Bank in der Region DĂźsseldorf. Als Vorstandsmitglied der Hannoverschen Volksbank verantwortet er das Privatkundengeschäft und tritt die Nachfolge von Gisbert Fuchs an, der Ende September 2014 in den Ruhestand geht. Battefeld hat einen Teil seiner beruflichen Laufbahn sowie der Schul- und Ausbildungszeit in Hannover verbracht, sein Abitur an der Herschelschule gemacht und seine Ausbildung zum Bankkaufmann hier abgeschlossen. „Ich freue mich auf die neue Aufgabe, die mich zurĂźck in die attraktive und wirtschaftlich starke Wirtschaftsregion Hannover-Celle fĂźhrt. Aus der bestehenden, starken Position der Hannoverschen Volksbank im Privatkundengeschäft mĂśchte ich mit meinem FĂźhrungsteam neue Akzente setzen und weiter Marktanteile gewinnen. Ich setze dabei auf motivierte und sehr gut ausgebildete Mitarbeiter, die beste Beratung bieten“, so Battefeld. Weitere Mitglieder des Vorstands der grĂśĂ&#x;ten Volksbank Norddeutschlands sind JĂźrgen Wache (Sprecher), Gerhard Oppermann (Stellvertretender Sprecher) und Bernd MĂźntz.

Ihre Aufgabe:

Teamleitung (m/w)

ia oz •S

Battefeld neu im Vorstand

Wir suchen eine

P  e g e • M e d iz in

CELLE. Elektronische Systeme finden in Kraftfahrzeugen immer stärker Verwendung. Ständig steigende Anforderungen an Fahrsicherheit, Komfort, Abgasverhalten und Kraftstoffverbrauch erfordern einen zunehmenden Austausch von Informationen zwischen den verschiedenen Steuergeräten, sowie eine umfassende Zentralelektronik. Deshalb bietet die Handwerkskammer BraunschweigLßneburg-Stade in ihrem Technologiezentrum (TZH) in Lßneburg einen Lehrgang ßber die Grundlagen zur Diagnose von CAN-, LIN- und MOSTBussystemen an. Der Lehrgang findet am Mittwoch, 17. September, und Donnerstag, 18. September, von 8 bis 16.30 Uhr im TZH Lßneburg statt und umfasst 20 Unterrichtsstunden. Information und Anmeldung bei Petra Peters unter Telefon 04131/712-364 oder per Mail petra.peters@hwk-bls.de.

IHR ZUVERLĂ„SSIGER PARTNER!

Sie haben Freude am Umgang mit Menschen, sind fleiĂ&#x;ig und ehrgeizig?

Ih

Bus-Technik im Kfz

Stellenmarkt im Kurier

n

CELLE. Mitte Oktober bietet die Krebsberatungsstelle des Onkologischen Forums Celle Erzieherinnen und Erziehern aus der Stadt und dem Landkreis Celle eine interessante Fortbildung zum Thema „Kinder und Trauer“ an. Ausgehend von der These, dass Kinder anders als Erwachsene mit Trauer umgehen, werden Wege beschrieben und entwickelt, wie sich Kinder und Jugendliche in Verlust- und Krisensituationen am besten begleiten lassen. Je nach Alter verhalten sich Kinder in solch belastenden Phasen sehr unterschiedlich. Die Fortbildung kostet 30 Euro pro Person. Sie findet statt am Freitag, 10. Oktober, von 14 bis 18 Uhr und Samstag, 11. Oktober, von 10 bis 14 Uhr im Onkologischen Forum Celle e.V., Fritzenwiese 117. Anmeldungen werden erbeten unter Telefon 05141/217766 oder per Mail an info@onkoforum-celle.de. Pro Einrichtung bitte nicht mehr als drei Personen anmelden.

Seite 15

eine/-n auf 450,- â‚Ź-Basis. Telefonische Bewerbung: 0 50 84 / 41 50 od. 01 72 / 5 17 81 50 Salon Lucky Style Kirchstr. 9a, 29313 HambĂźhren

< Verliebt < Verlobt < Verheiratet

a

Sagen Sie es allen durch den

Wir suchen zuverlässige u. freundliche

Mitarbeiter/innen

fĂźr die Reinigung von Hotelzimmern. Die Beschäftigung ist sozialversicherungspflichtig oder auf 450,- â‚Ź-Basis mĂśglich.

Tel. 05 11/ 3 53 09 12 Joey‘s Pizza sucht Fahrrad- u. Rollerfahrer. Tel. 0162/2757236

•Auch Azubis 2. Lehrjahr

Su. Putzhilfe in Wathlingen. Tel. 0171/2736973

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Callcenter-Mitarbeiter zu sofort gesucht - keine Vorkenntnisse notwendig, VZ u. TZ mĂśglich, schnelle Ăœbernahme von Kundenbetrieb. Interesse? Dann melden Sie sich bei Franziska Walter, Randstad Celle unter: Tel. 05141/9119419

Wir suchen

Biete Einkaufs- u. Arztbegleitung ab dem 06.10.14. (PKW vorhanden) Nur Region: HambĂźhren, OvelgĂśnne, Oldau, Winsen, Hornbostel und Wietze. Tel. 0176/55490432

fĂźr folgende Gebiete:

Anette und Dr. Nikolaus Kellner MĂźdener Str. 29, 29345 UnterlĂźĂ&#x; oder n.kellner@t-online.de

Suche Fahrer, FS Kl. 2, Aushilfe, Festeinstellung mĂśglich. Anna PfĂśrtner Transporte. Tel. 0172/5170355

Die Diakonie HimmelsthĂźr ist ein spezialisierter Dienstleister fĂźr Menschen aller Altersgruppen mit Assistenzbedarf. Die Teilhabe aller am Leben in der Gesellschaft ist unser Ziel. FĂźr unser Wohn- und FĂśrderangebot in Wietze fĂźr Menschen mit einer geistigen Behinderung suchen wir zum nächstmĂśglichen Zeitpunkt in Teilzeit zunächst befristet 'DHKDQYHDGTMFROÇDFDQ HMMDM Ă?$QYHDGDQ HMMDM &DRTMCGDHSR *Q@MJDMOÇDFDQ HMMDMĂ?NCDQĂ?UDQFKDHBGA@QDĂ? 0T@KHÆJ@SHNMĂ?HMĂ?CDQĂ?!DSQDTTMF RRHRSDMYĂ?TMCĂ? 3@FDREÂźQCDQTMF Wenn Sie q Erfahrungen in der Assistenz fĂźr Menschen mit Behinderungen haben q Lust haben, sich in einem Team mit eigenen Ideen aktiv einzubringen und kreative FĂśrderangebote auch fĂźr Menschen mit Schwerstmehrfachbehinderungen entwickeln und umsetzen mĂśchten q auĂ&#x;erhalb der TagesfĂśrderung auch die Bereitschaft zu Schicht- und Wochenenddiensten mitbringen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! EDV-Kenntnisse und die ZugehĂśrigkeit zu einer christlichen Kirche (ACK) setzen wir voraus. Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum Ă? an Frau Dorle Toppel, Diakonie HimmelsthĂźr, SchachtstraĂ&#x;e 51, 29323 Wietze FĂźr nähere Informationen: dorle.toppel@dh-hi.de oder Telefon 05146 9898-12

ZA-Praxis su. freundliche Mitarbeiterin fßr Rezeption u. Abrechnung (auch TZ). Kurzbewerbung an: Kerstin Pohl, Harburger Str. 11, 29303 Bergen. Wir su. Reinigungskr. mit Vorarbeitertätigkeit in Celle. AZ: ab 15:30 Uhr fßr 1,5 Std. als Vorarbeiter und 2,25 Std. Reinigungskraft. Bewerbungen am 08.09.2014 unter Tel. 0177/9402351. - Fa. Piepenbrock Dienstleistungen GmbH + Co. KG

Seniorenresidenz Hermannsburg Betreutes Wohnen in der SĂźdheide In unserer familiär gefĂźhrten Pegeeinrichtung suchen wir fĂźr die stationäre Pege zu sofort oder später einen

Pflegehelfer (m/w) Alltagbegleiter (m/w) § 87b / 45b in Teilzeit. Ihre Bewerbung richten Sie bitte an: Seniorenresidenz Hermannsburg, z.Hd. Frau Martin, Tel. (0 50 52) 91 17 33, Timm-Willem-Weg 8, 29320 Hermannsburg

Zeitungszusteller (m/w) Am Sonntag fĂźr: Vorwerk, Klein Hehlen, Boye, Altencelle, Westercelle, Hehlentor, Winsen, HambĂźhren, Jeversen, MĂźden, Wieckenberg, SĂźdwinsen, Rebberlah und LuĆŠerloh. Am MiĆŠwoch fĂźr: Westercelle, Klein Hehlen, Vorwerk, GarĂ&#x;en, Altencelle, Bostel, Hustedt, Ahnsbeck, Eicklingen, Nienhagen, Wathlingen, Winsen, HambĂźhren, Oldau, OvelgĂśnne, Lachendorf, Hermannsburg, Oldendorf, SĂźlze, Eversen und FaĂ&#x;berg. Wenn Sie einen Nebenverdienst suchen, freuen wir uns Ăźber Ihren Anruf oder online Ăźber unsere Homepage. Sie kĂśnnen sich natĂźrlich auch gern fĂźr alle anderen Gebiete in Celle Stadt und Landkreis bewerben! Sie erreichen uns zwischen 8.30 und 17.00 Uhr unter:

Telefon 0 51 41 / 92 43 20 oder 92 43 58

oder rund um die Uhr unter

www.celler-kurier.de

MĂźhlenstraĂ&#x;e 8 A, 29221 Celle


Seite 16

LOKALES

H ighlights Spätsommer 20 14 Spezialitäten zur Heideblüte bis 11.09. Steak-Wochen vom 12.09. bis 02.10. Einschulungs-Buffet am 13.09. Herbstmarkt am 20. und 21.09. Candle-Light-Dinner am 27.09. Feiertags-Familien-Brunch am 03.10. Muscheln am 13.10., Gambas am 29.10. Flamtastisch-Flambées vom 24. bis 26.10. Weinwochen vom 17. bis 31.10.

Mittwoch, 10. September, in Hambühren

Plattdeutsche „Riemels“ und Geschichten HAMBÜHREN. Der Arbeitskreis Plattdeutsche Sprache im Heimatverein Hambühren lädt am Mittwoch, 10. September, um 19 Uhr in die Gemeindebücherei zu einem Abend mit plattdeutschen Geschichten und Gedichten ein.

Susanne Ostler e. Kfr. Scheuener Straße 29229 Celle Tel. 0 51 41 /590 - 0 Fax: 590 - 490 info@celler-tor.de www.celler-tor.de

Und diese Text sollen dann auch auf Hochdeutsch erklärt werden. „Wie wütt de plattdütsche Sproche an’n Leben hoolen un ünner de Lühe bringen. Dorum wütt wie an’n teinten (10) von negten Moond (September) Klokke ningtein (19 Uhr) inne Beukerie bien Gemendeamt, plattdütsche Geschichten un Riemels (Gedich-

te) vorlesen un ok in hochdütsch vorkloorn“, erläutert der Arbeitskreisleiter Dieter Schmidt. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sowie Jugendliche sind dazu herzlich zu dieser Veranstaltung eingeladen, der Eintritt ist frei. Weitere Informationen unter www.heimataller.de.

Am 1. November in der Congress Union Ihr Partner rund um Haus und Garten Gartenbrunnen und Beregnungsanlagen

Lothar Heinrich Dieksweg 11 • 29308 Winsen/A. • Tel. 01 72 / 6 51 52 57

CELLE. Die Show „Magie der Travestie - Die Nacht der Illusionen“ kommt am 1. November ab 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) mit neuer Show in die Congress Union nach Celle.

DER PARITÄTISCHE CELLE

Magie der Travestie Die Nacht der Illusionen

Schmuckstück des Monats September

www.celle-paritaetischer.de

„Essen auf Rädern“

MDK M

Natürlich von uns, denn...

Besonderes Objekt des kreativen Schaffens

Test v

Q

:

Der Paritätische Celle

sehr gut

- wir liefern täglich - auch an Sonn- und Feiertagen M Pü 2012 - alle Menüs haben bei uns den gleichen Preis - Auslieferung in mikrowellengeeigneten PP-Schalen und Warmhalteboxen - keine Vertragsbindung - flexible Bestellmöglichkeiten - freundliche und kompetente Fahrer Sie haben Interesse? Wir freuen uns auf Ihren Anruf:

MDK M

CELLE. Die Volkshochschule Celle stellt unter dem Titel „Schmuckstück des Monats“ im monatlichen Wechsel ein besonderes Objekt aus dem Bereich des kreativen Schaffens in der Geschäftsstelle der VHS, Trift 20, aus.

Test v

Q

sehr gut

M

2013

SCHULDNERBERATUNG NEUSTART e.V. e t en t p m o K l a i Soz Kostenfrei Uferstraße 10 29221 Celle 0 51 41 /

2 78 28 50

15 Jahre NEU .14 .9 Ab 10

Mi.-Sa. 18:00 - 21:00 So. 12:00 - 14:30

All-You-Can-Eat

Schlemmerbuffet Vorsuppe Pizza Pasta Fleisch Salate

10,

FÜR NUR

ANZEIGE

ALDI Nord sorgt für mehr Transparenz CELLE. Die Unternehmensgruppe ALDI Nord führt unter dem Namen ALDI Transparenz Code (ATC) eine eigene Rückverfolgbarkeitsplattform ein, die Kundinnen und Kunden ab sofort mehr Transparenz bei ihrem Einkauf bietet. Zu erkennen sind die Produkte an dem ATC-Logo, welches auf der Vorderseite der jeweiligen Verpackung aufgedruckt ist. Aktuell bietet die Rückverfolgbarkeitsplattform detaillierte Herkunftsinformationen zum Fleisch- und Wurstsortiment als auch zu fleischhaltigen Produkten. Schon jetzt können sich Kundinnen und Kunden in allen ALDI Nord Filialen über die Herkunft ausgewählter Artikel wie Hinterschinken, Bratwurst, Geschnetzeltes oder Tortelloni mit Fleischfüllung informieren. Künftig sollen alle Fleisch- und Wurstprodukte mit dem ATCLogo gekennzeichnet werden. Darüber hinaus ist die Ausweitung des ALDI Transparenz Codes auf weitere Produkte und Sortimentsbereiche geplant. Damit setzt sich ALDI Nord

Das Schmuckstück des Monats September ist ein restaurierter Diercke Weltatlas von Isolde Albers. Der Atlas stammt aus dem Jahr 1948 vom Georg Westermann Verlag und wurde im Kurs „Faszination Papier“ unter der Leitung von Günter Duden aufwendig restauriert und verschönert. Das

:

Der Paritätische Celle

Ihr Ansprechpartner: Anrika Strenger Tel. 0 51 41 / 93 98-16 Mail: Anrika.Strenger@paritaetischer.de

„Spende, um anderen zu helfen“ Manfred Köster hat mit AB Rhesus positiv nicht nur eine sehr seltene Blutgruppe, er gehört jetzt auch zu den ganz wenigen, die beim DRK-Ortsverein Celle für ihr 150. Blutspende-Jubiläum geehrt wurden. In diesem Jahr ist der 58-jährige Celler erst der zweite Spender, der diese magische Zahl erreicht hat. Dafür dankte ihm Brigitte Laukart vom Blutspendenteam des Ortsvereins beim Blutspendetermin in der CD-Kaserne mit einem Gutschein und verschiedenen Präsenten. Manfred Köster ist Leiter der Jugendherberge in Klein Hehlen und spendet seit 40 Jahren regelmäßig Blut. „Ich spende, um anderen Menschen zu helfen“, bekräftigt der 58-Jährige. Und daran soll sich so bald nichts ändern. Foto: privat

verstärkt für mehr Transparenz ein. Mit dem ALDI Transparenz Code können Kundinnen und Kunden bereits während des Einkaufs prüfen, woher das Fleisch- oder Wurstprodukt bei ALDI Nord stammt. Mittels QRCode oder über die Eingabe des ALDI Transparenz Codes auf der Plattform unter http:// transparenz.aldi-nord.de können Verbraucher unter anderem das Land der Aufzucht, den Ort der Schlachtung, der Zerlegung und Weiterverarbeitung des Fleisch- und Wurstproduktes nachverfolgen. Nach dem Einscannen des QR-Codes gelangt der Verbraucher direkt auf die entsprechenden Herkunftsinformationen. Ein QR-Code-Scanner für mobile Endgeräte kann in der ALDI Nord App genutzt werden. Diese steht für iOS und AndroidGeräte kostenlos zur Verfügung. ALDI Nord wird damit dem gesteigerten Verbraucherwunsch nach mehr Transparenz und Rückverfolgbarkeit in der Lieferkette gerecht.

Kinder lachen so gerne, lach doch mit.

Mitmachen!

DIE LOBBY FÜR KINDER

d glie Mit den! r we

Deutscher Kinderschutzbund Ortsverband Celle e.V. Neustadt 77 • 29225 Celle Spendenkonto 63 297 Sparkasse Celle (BLZ 257 500 01)

In der Show hat man die Möglichkeit, erlesene Künstler der Travestie-Szene live zu erleben. Foto: privat Bei funkelnden Roben, wehendem Haar und extravagantem Federschmuck vergisst man leicht, dass nicht alles Frau ist, was da glänzt. Diese frech-frivole Revue unterhält mit Humor meist oberhalb der Gürtellinie und beflügelt die Fantasie mit erotischen Tanzeinlagen. Nicht immer jugendfrei, aber stets charmant und niveauvoll präsentiert, entführen die Paradiesvögel ihr Publikum in die Nacht der Illusionen. In der Show hat man die Möglichkeit, erlesene Künstler der Travestie-Szene live zu erleben und sich in ihrer schillernden Welt zwischen Schein und Sein verzaubern zu lassen. Unter den Damen sind Stars wie Daisy Ray, Tatjana Taft, das Duo Asian Passion, Lola La Luna oder Gene Pascal. Auch die Tanzartisten Sugar & Brown,

Sarah Barelly, Colby Belmond, Rita Calypso und Megy B. dürften Kennern dieser einschlägigen Szene bestens bekannt sein. Mal lieb, mal offenherzig, mal Lady, mal Göre - so werden die Zuschauer in dieser Show von einem Extrem ins andere getragen und haben zwischendurch kaum Zeit, ihre Lachmuskeln zu entspannen. Ob in der Show wirklich nur Männer für Unterhaltung sorgen, wird nicht verraten. Klar ist jedoch, dass man(n) sich nicht einfach nur ein Kleidchen überstreifen kann, um zur Frau zu werden. Karten gibt es unter anderem im Internet unter www.magieder-travestie.de, bei der Congress Union unter Telefon 05141/919460 und der Celle Tourismus- und Marketing GmbH unter Telefon 05141/ 1212.

„Schmuckstück des Monats“ ist eine Aktion des Fachbereichs Kultur und wird von dem stellvertretenden Leiter der VHS, Karlheinz Rehling, und Johanna Schwarzbard (Freiwilliges Soziales Jahr Kultur) betreut. Ab sofort kann das „Schmuckstück“ in der VHS Celle, Trift 20, bestaunt werden.

Sonntag, 14. September, in Eschede

Radtour führt durch den Naturpark Südheide ESCHEDE. Am Bahnhof Eschede startet in diesem Jahr die schon traditionelle Radtour im Rahmen des Entdeckertages der Region Hannover am Sonntag, 14. September, um 10.30 Uhr. Die Herrengymnastik-Abteilung des TuS Eschede und der Gewerbe- und Tourismusverein freuen sich auf vergnügliche Stunden in der Natur und laden herzlich ein, dabei zu sein. Die Strecke führt auf rund 30 Kilometern über das Heidegut, auf Waldwegen entlang der Bahnstrecke in Richtung „Siedenholzbahn“, vorbei an Waldpädagogik-Zentrum und am „Franzosengrund“. Weiter geht es nach Lutterloh, wo es eine Kaffeepause auf

dem „Hof Meyer“ gibt. Weiter führt die Tour durch reizvolle Wald- und Heidelandschaft zurück zum Ausgangspunkt, wo sich die Radler unter den Eichen zum Grillen einfinden und wer es noch nicht kennt, sollte einen Rundgang durch das „Naturpark-Informationszentrum“ im Bahnhofsgebäude anschließen. Anmeldungen nimmt Stephanie Bölke unter Telefon 05142/410510 oder per Mail st.boel@web.de entgegen.

Babyzimmer • Hochstühle • Kinderwagen • Buggys • Autositze • Babykleidung • Spielzeug • Baby-Sicherheit • Zubehör

Antike Möbel

Kurt Lie Restauration, Schellack-Politur 29336 Nienhagen, Twegte 4 Telefon (0 51 44) 6 75

SB Baby-Shop

me Kleine Preise für große Träu

vermittelt seit ruf, Ein Aenr d hnt sich lo

BABYZIMMER in der Ausführung Ahorn Nachb./ Absetzung Havanna Kirsche, bestehend aus:

Kredite von Mensch zu Mensch

47 Jahren 45

GRONAU GmbH

89.-

Wickelkommode

Georgstr. 15 Hannover 0511 326999

www.privatkredit-hannover.de www.kredit-hannover.de

001070013.00

Babybett

Gold-Jordan-Juwelier. Barankauf!

ca. 140 x 70 cm 001070012.00

Hier stimmt der Preis! Vergleichen lohnt sich. Bergstraße 36, Celle

nur

Kleiderschrank 3-türig 001070014.00

Mr. Car Clean

Top-Angebot

Autoaufbereitung Innen wie außen

KombiHochstuhl

ab

Kiefer, teilmassiv

70,-

h nac in e u n g Termeinbar Ver Waldweg 104, 29221 Celle

01 76 / 25 55 42 24

99.90 199.-

095310509.00

statt

39.99

29.

99

20/30 CELLE Speicherstraße d 29221 Celle In 8 Hallen alles run er! billig

Öffnungszeiten Tel.: 05141 - 7001 - nur Mo. bis Sa.: 10.00 bis 20.00 Uhr oder 05141 - 8 88 81 30 um`s Wohnen

Für den gesamten Inhalt sind Irrtümer vorbehalten. Alle Preise in Euro. Alles nur solange der Vorrat reicht. Sollte ein Artikel bereits vergriffen sein, sind wir bemüht ihn schnellstens nachzubestellen. Keine Haftung bei Druckfehlern.

W. GmbH & Co. KG, Speicherstraße 20/30, 29221 Celle

䢇 䢇 䢇 䢇 䢇 䢇 䢇 䢇 䢇

Sonntag, den 7. September 2014


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.