Start für „Collegium Cellense“
Eine Reise durch Albanien
Schmid stellt neues Buch vor
Seite 9
Seite 20
Seite 12
Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59
Sonntag, den 14. September 2014 • Nr. 37/35. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0
Zum Weltkindertag am Samstag, 20. September, in Celle
Gemeinschaftsaktion gegen Gewalt an Kindern CELLE (cm). Gemeinsam werden am Samstag, 20. September, die Celler Organisationen von Unicef, Kinderschutzbund und Brennessel mit der Polizei, den Jugendämtern von Stadt und Landkreis sowie der Erziehungsberatungsstelle des Landkreises auf das Problem der Gewalt gegen Kinder aufmerksam machen. Und dazu gibt es von 10 bis 14 Uhr am kommenden Samstag auf dem Robert-MeyerPlatz/Ecke Bergstraße an mehreren Infoständen Spiele und Informationen, um mit Eltern und auch Kindern ins Gespräch zu kommen, erläuterte Anja Werner von der Erziehungsberatungsstelle des Landkreises. Denn hingucken statt wegsehen, wissen, dass auch Kinder Rechte haben, und zugleich wissen, wohin man sich in konkreten Fällen wenden kann, das möchten die Organisationen mit dieser ersten Gemein-
schaftsaktion erreichen, so Christiane Braun aus der Celler Arbeitsgruppe von Unicef. Und sie wies darauf hin, dass die UN-Kinderrechtskonvention jetzt 25 Jahre besteht. Das Vertrakte ist, dass Kinder oft selbst denken, sie dürfen nicht über die Gewalt reden, die sie von Erwachsenen oder auch von anderen Kindern erfahren haben, weiß Birgit Bönig aus ihrem Alltag im Jugendamt des Landkreises. Aktionen wie „Kinder stark machen“, die auch Thema auf dem Celler Stadtfest am gleichen Wochen-
ende sind, werden deshalb von den Organisatoren der Infostände begrüßt, betonte Angela Markgraf vom Präventionsteam der Celler Polizei. Und natürlich gibt es zum Tag der Kinder auch eine Reihe von Spielen und Mitmachaktionen - vom Glücksrad über eine Buttonmaschine bis zum Luftballons mit der Aufschrift „Keine Gewalt gegen Kinder!“ und (am Stand des Kinderschutzbundes) einer Verkleideaktion. Die Unicef-Gruppe möchte aber auch, dass Kinder an einer Tafel aufschreiben,
Christiane Braun (von links), Angela Markgraf, Detlev Ueckermann, Birgit Bönig, Anja Werner und Sabine Oswald stellten die gemeinsame Aktion vor. Foto: Maehnert
was sie als Gewalt empfinden. Denn was als Gewalt anzusehen ist, das bestimme nicht der Täter sondern das Opfer, unterstrich Markgraf. Und das Thema ist vielschichtig und reicht vom Schweigen oder der unterlassenen Förderung über das Anschreien bis zur körperlichen Gewalt. Auch der „kleine Klaps“ gehört dazu, denn er steht oft am Anfang einer Entwicklung, in der sich die Gewalt immer weiter steigert, erläuterte Detlev Ueckermann vom städtischen Jugendamt. Und was passiert, wenn am Samstag jemand kommt und sagt, dass er gerade seinem Kind einen scheinbar „harmlosen Klaps“ gegeben hat? Diese Bereitschaft zu einem Gespräch würde man sehr begrüßen, betonte Werner. Denn dann könnte man darüber reden, wie es vielleicht durch gemeinsame Verabredungen in der Familie dazu kommen kann, dass sich so etwas nicht wiederholt. Jeweils zwei bis drei Mal pro Woche erhalten die Jugendämter von Stadt und Landkreis vor allem über die Polizei Hinweise darauf, dass Kinder von Gewalt betroffen sind, erläuterten Bönig und Ueckermann. Nicht immer sind Kinder dabei direkte Opfer, manchmal sind sie nur als Zeugen eines gewaltsamen Streits der Eltern betroffen, stellen die Jugendämter vor Ort fest - und manchmal auch nur einen „Fehlalarm“. Alle an der Aktion beteiligten Organisationen stellen sich auch als Ansprechpartner für Hilfen vor. Darüber hinaus können sie auf weitere Angebote verweisen, wie zum Beispiel auf die „SchutzCelle“ im Stadtteil Neustadt/Heese, wie Sabine Oswald von Brennessel, der Berufsgruppe gegen sexuelle Gewalt an Kindern und Jugendlichen, betont.
ENTDECKEN SIE DIE NEUE GENERATION NISSAN. BEI DEN CROSSOVER-TAGEN VOM 13.–21. SEPTEMBER.4
Ein durchweg positives Resümee hat der CDU-Landtagsabgeordnete Thomas Adasch nach seiner Sommertour durch Celle, Hambühren und Wietze gezogen. Rund 30 Betriebe, Verbände und Vereinigungen hat er besucht. Neben informativen Gesprächen nahm Adasch wieder viele konkrete Anliegen und Wünsche mit, die er in den kommenden Wochen abarbeiten werde. Foto: privat
Sporthalle in Celle vorsorglich gesperrt
Asbestuntersuchungen in der Bruchhagenschule CELLE. Nachdem in der Grundschule Bruchhagen im Frühsommer asbesthaltiges Material im Pavillon-Anbau entdeckt wurde, hatte die Celler Stadtverwaltung weitergehende Untersuchungen angekündigt. In Folge hat ein Sachverständiger sämtliche Gebäude und Räumlichkeiten untersucht. Dabei wurde im Kitt der Fenster in der Turnhalle und dem dazugehörigen Stiefelgang schwach gebundener Asbest gefunden. Anschließende Luftmessungen haben allerdings ergeben, dass in der Raumluft keine Fasern vorhanden sind. Gleichwohl hat die Stadtverwaltung entschieden, vorsorglich zu reagieren. Deshalb ist die Sporthalle ab sofort gesperrt. Anschließend werden umfassende, fachgerechte Sanierungsarbeiten begonnen. Dabei werden sämtliche Fenster aus-
getauscht und im gleichen Atemzug durch neue, energiesparende ersetzt. Die Arbeiten werden nach grober Schätzung zirka sechs Monate in Anspruch nehmen. Die Schulleitung ist entsprechend informiert. Problem ist nicht allein der ausfallende Sportunterricht. Vielmehr sollte die Halle wegen des geplanten Neubaus des Pavillons als Aufenthaltsmöglichkeit im Rahmen der Ganztagsbetreuung am Nachmittag genutzt werden. Die Stadt als Schulträger wird nun gemeinsam mit der Schulleitung nach Lösungen für die Übergangszeit suchen.
NISSAN JUKE, QASHQAI und X-TRAIL – drei einzigartige Fahrzeuge, eine Mission: ihre Fahrer mit dynamischem Premium-Design, innovativen Sicherheitstechnologien und höchstem Fahrkomfort zu begeistern. Probieren Sie es selbst aus! Wir laden Sie herzlich ein, unsere neuen Crossover bei einer Testfahrt persönlich kennenzulernen.
NISSAN JUKE VISIA
NISSAN QASHQAI VISIA
NISSAN X-TRAIL VISIA
1.6 l, 69 kW (94 PS)
1.2 l, 85 kW (115 PS)
1.6 l dCi, 96 kW (130 PS)
MTL. RATE:
€ 99,–1
MTL. RATE:
€ 119,–2
MTL. RATE:
€ 179,–3
Gesamtverbrauch l/100 km: kombiniert von 6,0 bis 4,9; CO2-Emissionen: kombiniert von 138,0 bis 129,0 g/km (Messverfahren gem. EU-Norm); Effizienzklasse: D–A. Abb. zeigen Sonderausstattungen. 1Finanzierungsbeispiel (repräsentativ): Fahrzeugpreis: € 13.821,– • Anzahlung: € 3.245,– • Nettodarlehensbetrag: € 10.576,– • monatliche Rate: € 99,– • Laufzeit: 48 Monate • Gesamtlaufleistung: 40.000 km • Schlussrate: € 6.629,– • Gesamtbetrag: € 11.282,– • effektiver Jahreszins: 1,99 % • SolIzinssatz (gebunden): 1,97 %. 2Finanzierungsbeispiel (repräsentativ): Fahrzeugpreis: € 19.050,– • Anzahlung: € 5.037,– • Nettodarlehensbetrag: € 14.013,– • monatliche Rate: € 119,– • Laufzeit: 48 Monate • Gesamtlaufleistung: 40.000 km • Schlussrate: € 9.376,– • Gesamtbetrag: € 14.969,– • effektiver Jahreszins: 1,99 % • SolIzinssatz (gebunden): 1,97 %. 3 Finanzierungsbeispiel (repräsentativ): Fahrzeugpreis: € 25.719,– • Anzahlung: € 6.885,– • Nettodarlehensbetrag: € 18.834,– • monatliche Rate: € 179,– • Laufzeit: 48 Monate • Gesamtlaufleistung: 40.000 km • Schlussrate: € 11.654,– • Gesamtbetrag: € 20.067,– • effektiver Jahreszins: 1,99 % • SolIzinssatz (gebunden): 1,97 %. Drei Angebote der NISSAN BANK, Geschäftsbereich der RCI Banque S.A., Niederlassung Deutschland, Jagenbergstraße 1, 41468 Neuss, für Privatkunden. Aktion nur gültig für Kaufverträge bis zum 30.09.2014. Bei allen teilnehmenden NISSAN Händlern. 4Außerhalb der gesetzlichen Ladenöffnungszeiten keine Beratung und kein Verkauf.
NISSAN CENTER EUROPE GMBH, 50321 Brühl
Autohaus Marhenke GmbH u. Co KG Fragen Sie Ihren NISSAN Händler nach seinen aktuellen Angeboten. Dasselsbrucher Straße 6 · 29227 Celle · Tel.: 0 51 41 - 81 00-5 · www.marhenke.com
Seite 2
LOKALES
Sonntag, den 14. September 2014
Pokerturnier für guten Zweck
Notdienste Ärztlicher Notdienst: 77er Straße 45a, Celle, Telefon 05141/25008 (Mo, Di, Do 19-23 Uhr; Mi, Fr 15-23 Uhr; Sa, So 8-23 Uhr).
CELLE. Am Samstag, 20. September, findet in der Gaststätte „Zum Groben Otto“, Bahnhofstraße 40 in Celle, ein BenefizPokerturnier zu Gunsten der Menschen im Nordirak statt. Check-in ist um 15.30 Uhr, Beginn um 16 Uhr. Das Buy-in beträgt 15 Euro. Die Plätze eins bis fünf bei diesem Turnier erhalten tolle Sachpreise.
Chirurgisch- Orthopädischer Notdienst: 14. September Dr. Rapp, Wehlstraße 2, Telefon 05141/ 905010. 20. und 21. September Dr. Marks, Neumarkt 1d, Telefon 05141/ 909096.
Motorflex aus Lkw gestohlen LACHENDORF. In der Nacht zum Samstag, 6. September, haben Unbekannte vergeblich versucht, gewaltsam in die Räumlichkeiten einer Werkstatt im Gewerbegebiet „Im Bulloh“ in Lachendorf einzudringen. Hierbei entstand laut Polizei lediglich geringer Sachschaden. In einem auf dem Gelände abgestellten Lkw wurden die Täter allerdings fündig und erbeuteten daraus eine Motorflex im Wert von zirka 1.000 Euro. Hinweise bitte an die Polizei Lachendorf unter Telefon 05145/97160.
Otte lädt zum „Celler Trialog“ CELLE. Am Mittwoch, 17. September, und Donnerstag, 18. September, findet in der Congress Union Celle der „Celler Trialog“ zum Thema „Attraktivität nach Innen - Sicherheit nach Außen“ statt. Nachdem auf Initiative des heimischen CDU-Bundestagsabgeordneten Henning Otte der „Celler Trialog“ als nationales Forum aus Vertretern der Politik, Wirtschaft und Bundeswehr im Mai des vergangenen Jahres erfolgreich wieder aufgenommen wurde, findet nun in der kommenden Woche seine fünfte Auflage statt.
Brandursache ist geklärt WINSEN. Das Ergebnis zur Brandursache im Einfamilienhaus in Winsen (Aller) am vergangenen Dienstag ist laut Polizei nun geklärt. Am vergangenen Donnerstag waren die Brandermittler der Polizei Celle vor Ort, um nach der Ursache zu forschen. Dabei konzentrierte sich die Suche auf den Anbau des Hauses, da sich dort nach Rekonstruktion des Brandverlaufes die Ausbruchsstelle befand. Nach dem Ausschlussprinzip konnte eine Brandlegung sehr schnell ausgeschlossen werden, so die Polizei. An der Ausbruchsstelle waren mehrere elektrische Geräte an das Stromnetz angeschlossen, so dass ein technischer Defekt anzunehmen war. Welches dieser Geräte letztlich für den Brandausbruch verantwortlich war, ließ sich laut Polizeiangaben im Detail nicht mehr feststellen.
Zahnärzte - Sa/So, jeweils von 10 bis 12 Uhr, telefonisch erreich ab Freitag 15 Uhr: 14. September Falk Bädke, Hannoversche Heerstraße 130, Telefon 05141/81993. 20. und 21. September Dr. reindl, Mühlenstraße 9b, Telefon 05141/23436.
So wie hier an der Fußgängerampel vor der Altstädter Schule werden im Rahmen der Aktion „Gelbe Füße“ unter Beteiligung der Lehrer und Schüler symbolisierte Kinderfußabdrücke mittels Schablone und eines gelben, umweltgerechten Farbsprays an sensiblen Punkten aufgebracht. Foto: Müller
Polizeiinspektion Celle startet Aktion „Gelbe Füße“
Symbolische Kinderfußabdrücke sollen auf dem Schulweg helfen CELLE. Das neue Schuljahr beginnt und die Schulanfänger werden auf dem Weg zu Schule mit den Gefahren des Straßenverkehrs konfrontiert. Damit der Schulweg weniger gefährlich wird, machen Polizei und Schulen regelmäßig gemeinsame Aktionen zur Schulwegsicherheit. Schwerpunkt der Aktionen ist auch in diesem Jahr das Thema „Zu Fuß zur Schule“. Kinder und Eltern sollen motiviert werden, zu Fuß zur Schule zu gehen. „Der Schulweg zu Fuß ist allemal sicherer als der mit dem Auto“, betont Joachim Ehlers, Verkehrssicherheitsberater der Polizei. Allerdings sei Voraus-
setzung, dass die Eltern den Schulweg mit den Kindern rechtzeitig üben und die Kinder während der ersten Wochen zu Fuß begleiten, bis sie den Weg beherrschen, erklärt Ehlers weiter. Ideal sei die Bildung von Gehgemeinschaften oder der „Schulbus auf Füßen“. Mit der Aktion „Gelbe Füße“ werden Kindern Orientierungshilfen gegeben. So wie zum Beispiel an der Fußgängerampel vor der Altstädter Schule werden unter Beteiligung der
Lehrer und Schüler der Altstädter Schule symbolisierte Kinderfußabdrücke mittels Schablone und eines gelben, umweltgerechten Farbsprays an sensiblen Punkten aufgebracht. Mit den gelben Fußabdrücken von „Matze dem Zebra“ werden Kinder gezielt zu Stellen geführt, wo die Überquerung der Straße weniger gefährlich ist. „Die Altstädter Schule unterstützt diese Aktion seit vielen Jahren. Wir halten es für sehr wichtig, dass Grundschulkinder zur Fuß zur Schule gehen, um ihr Umfeld bewusster wahrzunehmen“, erklärt Mar-
tina Smutek, Leiterin der Altstädter Schule. „Wir appellieren daher an die Eltern, Gehgemeinschaften zu bilden, denn die Bewegung vor Unterrichtsbeginn ist förderlich für die Aufnahmebereitschaft und Konzentration der Kinder“, so Smutek. Begleitend zur Aktion „Gelbe Füße“ wird ein Schulwegtagebuch angeboten. Als Anreiz zur Teilnahme an der Aktion „Zu Fuß zur Schule“ wird unter den Schulen ein landesweiter Wettbewerb ausgeschrieben. Die Schulen mit den meisten zu Fuß gehenden Schülern werden ausgezeichnet.
Kirsten Lühmann zum Thema „Section Control“:
Land Niedersachsen wird Vorreiter in Sachen Verkehrssicherheit CELLE. „Mit dem Pilotprojekt ‚Section Control‘, das Innenminister Boris Pistorius gestartet hat, wird Niedersachsen zum Vorreiter in Sachen Verkehrssicherheit“, sagt die SPDBundestagsabgeordnete Kirsten Lühmann. „Noch immer ist überhöhte Geschwindigkeit eine der häufigsten Unfallursachen auf unseren Straßen“, so die Verkehrspolitische Sprecherin der SPDBundestagsfraktion weiter. „Im Landkreis Uelzen zum Beispiel ist die Zahl der Unfälle mit Toten und Schwerverletzten deutlich gesenkt worden, seitdem die Zahl der stationären
Geschwindigkeitsmessgeräte an den Schwerpunkten massiv erhöht wurde.“ Dass vermehrte Geschwindigkeitskontrollen unmittelbar positive Auswirkungen auf die Verkehrssicherheit haben, ist auch andernorts nachgewiesen worden. „Das Problem beim üblichen Blitzer ist, dass er den notorischen Rasern irgend-
wann bekannt ist. Sie drosseln dann nur kurz die Geschwindigkeit, rasen ansonsten aber weiter“, so die ehemalige Polizistin Lühmann. „So kommt man an das eigentliche Problem nicht ran.“ Der Vorteil von „Section Control“ sei, dass die Geschwindigkeit der Fahrenden über eine längere Strecke gemessen und somit das Fahrverhalten genauer abgebildet werde. Kurze Überschreitungen der zulässigen Höchstgeschwindigkeiten würden nicht
ins Gewicht fallen, Rasen über längere Strecken dagegen schon. Datenschutzrechtlich bestehe laut Lühmann hier kein Problem: zwar würden Fahrzeuge grundsätzlich zur Geschwindigkeits-Messung erfasst, sobald kein überhöhter Wert festgestellt werde, würden die Daten jedoch nicht gespeichert. „Um sicherzustellen, dass die Anlagen einwandfrei funktionieren, wird der Datenschutzbeauftragte des Landes die Geräte persönlich begutachten“, so Lühmann.
Motorradtour mit Lühmann CELLE. Und wieder ist ein Jahr vergangen: Am Samstag, 20. September, findet die traditionelle Motorradtour mit der SPD-Bundestagsabgeordneten Kirsten Lühmann durch den Landkreis Celle statt. Alle Teilnehmer erwartet eine von den „Motorradfreunden Faßberg“ verlässlich ausgearbeitete und geführte Tour. Nach einem stärkenden Frühstück um 8.30 Uhr im Hagensaal Nienhagen, starten die Bikerinnen und Biker gegen 9.30 Uhr Richtung Celle. Dort ist vor dem Celler Schloss eine Mittagspause geplant. Beim SPD-Sommerfest in Bonsdorf endet die Tour gegen 16 Uhr. Lühmann freut sich auf die Teilnahme vieler treuen und neuen Bikerinnen und Biker. Anmeldungen unter kirsten. luehmann.wk@bundestag.de, unter Telefon 05141/26609, Fax 05141/28113 oder www.kirsten-luehmann.de.
Das Land Niedersachsen startet ein Pilotprojekt für eine Abschnittsmessung, bei der nicht die Geschwindigkeit - wie hier - an einem bestimmten Punkt, sondern das Durchschnittstempo über eine längere Strecke gemessen wird. Foto: Archiv
Augenärzte: montags, dienstags, donnerstags 8 bis 19 Uhr, mittwochs und freitags 8 bis 15 Uhr unter Telefon 05141/911911, danach unter Telefon 05141/ 25008. Tierärzte: 14. September Dr. Alberti, Telefon 05141/ 51182. 20. und 21. September Dr. Thiele-Fischer, Telefon 05141/31305. Apotheken - Celle: 14. September antares-apotheke Gesundheitszentrum, Telefon 05141/90410. 15. September Vital-Apotheke im real,-, Telefon 05141/ 9090990. 16. September Apotheke Westercelle, Telefon 05141/83355. 17. September Apotheke Klein Hehlen, Telefon 05141/ 53302. 18. September Apotheke Blumlage 12, Telefon 05141/27291. 19. September Schloss-Apotheke, Telefon 05141/7700. 20. September St.-Georg-Apotheke, Telefon 05141/28222. 21. September Apotheke Am Weißen Wall, Telefon 05141/28465. Apotheken - Wietze/Winsen/Hambühren: 14. September Apotheke Am Amtshof, Winsen, Telefon 05143/6242. 15. Septmeber Heide-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/8473. 16. September Storchen-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/911188. 17. September antares apotheke, Hambühren, Telefon 05084/9871231. 18. September Aller-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/ 2011. 19. September Glückauf-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/8810. 20. September Apotheke Ovelgönne, Telefon 05084/ 6611. 21. September Heide-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/8473. Gas und Wasser: 14. September Dumon & Lahmann, Telefon 05141/ 6740. 20. und 21. September Hübner, Telefon 05141/ 23723. Angaben ohne Gewähr
Verlag und Druck: Verlag Lokalpresse GmbH Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0, Telefax (0 51 41) 64 69 www.celler-kurier.de anzeigen@celler-kurier.de redaktion@celler-kurier.de info@celler-kurier.de Verlagsleiter: Rüdiger Kirsch Redaktion: Ralf Müller (verantwortl.), Carsten Maehnert, Birgit Stephani Anzeigenleiter: Ralf Lindner Verlagsrepräsentanten: Ani Bede, Achim Lohmann, Angela Müller Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags kostenlos in Celle Stadt und Landkreis Redaktionsschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr; für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Anzeigenschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für die Richtigkeit telefonischer Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.
Sonntag, den 14. September 2014
LOKALES
Seite 3
Startschuss für die Maisernte im Landkreis Celle Werte von denen Sportwagenfahrer träumen: zwölf Zylinder, 24 Liter Hubraum und 880 PS. Sie sind nun wieder auf den Feldern und Straßen des Landkreises Celle zu finden: die Maishäcksler. Denn die Ernte von Silomais hat stellenweise schon begonnen. Während der Maisernte sind neben den selbstfahrenden Häckslern vermehrt Traktoren mit großen Anhängern, die den Mais vom Feld zu den Höfen oder Biogasanlagen transportieren, unterwegs. Deshalb bittet der Landvolk-Kreisverband Celle alle Verkehrsteilnehmer um erhöhte Vorsicht im Straßenverkehr. Vor allem an den Zufahrten zu den Maisfeldern kann es zwischenzeitig zu Verunreinigungen kommen, was besonders bei regen-
Schulverein lädt zum Flohmarkt CELLE. Der Schulverein der Grundschule Bruchhagen, Am Bruchhagen 2 in Westercelle, veranstaltet am Freitag, 19. September, von 18 bis 20.30 Uhr einen Moonlightflohmarkt für Kinderkleidung und Spielzeug. Ein großes herzhaftes Buffet wird ebenfalls angeboten. Anmeldungen unter Telefon 05141/9807324.
Störungen beim Schlucken CELLE. Bei Menschen, die an Demenz leiden, kommt es im späteren Verlauf der Erkrankung zu einer Appetitlosigkeit. Auch Getränke werden abgelehnt. Dies kann in manchen Fällen mit einer schleichenden Schluckstörung zu tun haben. Um die Mechanismen und Phasen des Schluckens verstehen zu können und deren Störungen zu begreifen, lädt die Celler Demenzinitiative am Donnerstag, 18. September, um 19.30 Uhr zu einem Vortrag des Logopäden Stefan Grabowski ein. Dieser Vortrag befasst sich mit der Thematik der daraus resultierenden Problematk und bietet auch Lösungsansätze.
nasser Straße zu verlängerten Bremswegen führen kann. „Bei gegenseitiger Rücksichtnahme und erhöhter Aufmerksamkeit aller, wird auch in diesem Jahr die qualitativ hochwertige Ernte gut eingebracht werden können“, hofft Martin Albers, Geschäftsführer des Landvolk-Kreisverbandes Celle. Der Silomais wird bei der Ernte als ganze Pflanze geerntet und in wenige Millimeter lange Stücke gehäckselt und unter Folie luftdicht verpackt. Mit Hilfe von Milchsäurebakterien entsteht, ähnlich wie beim Sauerkraut, ein schmackhaftes, nährstoffreiches Futter, das als Futtergrundlage für Rinder und Biogasanlagen dient. Fotos: Müller (1)/privat (1)
Energie aus kommunaler Hand/Neues Kundencenter eröffnet
Stadtwerke Celle GmbH startet mit Vertrieb von Strom und Gas CELLE (ram). Die Stadtwerke Celle bieten wieder Strom und Erdgas an. Das neue Kundencenter der Stadtwerke Celle in der Prinzengasse 1 in der Celler Innenstadt öffnete am vergangenen Donnerstag seine Pforten. „Bereits im August 2013 in meiner ersten Aufsichtsratssitzung habe ich dem Aufsichtsrat die Aufnahme des Energievertriebs vorgeschlagen. Mein besonderer Dank gilt daher allen Aufsichtsratsmitgliedern der Stadtwerke Celle, die von Anfang an bezüglich der Aufnahme des Energievertriebs positiv eingestellt waren und stets vertrauensvoll mit der Geschäftsführung zusammengearbeitet haben. Auch die vielen positiven Rückmeldungen von Celler Bürgern seitdem das Thema erstmals im Oktober 2013 in der Presse publik wurde, haben uns darin bestärkt, dass diese Entscheidung richtig ist, denn vielen
Bürgern ist es einfach wichtig, dass die Stadt Celle auch starke Stadtwerke hat“, erläutert Edathy, Geschäftsführer der Stadtwerke Celle GmbH. „Als kommunales Unternehmen sind wir näher an den Bürgern. Und zwar ohne Ausnahme: erwirtschaftete Gewinne verbleiben in der Region. Wir sind 100 Prozent kommunal, wir sind 100 Prozent Celle“, ergänzt Edathy. „Selbstverständlich funktioniert ein solcher Neustart nur mit starken und erfahrenen Partnern, daher stehen als Partner die Stadtwerke Peine und die Südwestdeutsche Stromhandels GmbH aus Tübingen an der Seite der Stadt-
werke Celle“, führt Edathy weiter aus. Nicht nur, dass die Stadtwerke Celle in völlig neuem Design „Energien entfalten“ wollen, es gibt ab sofort auch das neue Kundencenter in der Celler Innenstadt. Das Team des Kundencenters, Tobias Fibinger, Arzu Cango, Imke Garbers und Geschäftsführer Thomas Edathy, freut sich auf zahlreichen Besuch in der Prinzengasse in Celle. Die offizielle Eröffnung des neuen Kundencenters nahmen Celles Oberbürgermeister DirkUlrich Mende und der Aufsichtsratsvorsitzende der Stadtwerke Celle, Joachim Schulze, vor. „Es ist ein historischer Schritt für die Stadtwerke“, erklärte Mende. Sie seien nun in der Innenstadt mit dem Vertrieb von Strom und Gas vertreten. Mende weist weiterhin auf
den steuerlichen Querverbund hin, der für die Stadt von großer Bedeutung sei. Nun könne man Verluste an der einen Stelle an einer anderen Stelle steuerlich anrechnen, was nur mit Strom und Gas möglich sei. Mende sei sich zudem im Klaren darüber, dass man nun ein weiterer Wettbewerber für die SVO sei. Aber bei der SVO sei man Anteilseigner, während die Stadtwerke zu hundert Prozent der Stadt gehören würden. Die Öffnungszeiten des Kundencenters sind Montag bis Freitag von 10 bis 18 Uhr und Samstag von 10 bis 14 Uhr. Zu erreichen ist das Kundencenter unter Telefon 05141/709511-0 oder per Mail energievertrieb@ stadtwerke-celle.de. Nähere Infos auf der neuen Internetseite der Stadtwerke Celle unter www.stadtwerke-celle.de.
HAMBÜHREN. In der Zeit von Samstagnachmittag, 6. September, bis Sonntagabend, 7. September, drangen bislang unbekannte Täter gewaltsam in ein Einfamilienwohnhaus in Hambühren II ein, nachdem eine Scheibe eingeschlagen worden war. Ob etwas entwendet wurde, steht laut Polizei noch nicht fest.
Gemeinsame Sitzung CELLE. Am Donnerstag, 18. September findet um 17 Uhr in der Altern Exerzierhalle, Am Französischen Garten 1 in Celle, eine gemeinsame Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Bauen mit den Ortsräten Blumlage/Altstadt, Neuenhäusen und Hehlentor statt. Beraten wird über den Stadtumbau West Allerinsel. Dabei geht es um Beschlussfassungen über das Ergebnis der Vorbereitenden Untersuchung und über die Erweiterung des förmlich festgelegten Sanierungsgebietes „Allerinsel“.
„Wir tanzen wieder“
Wieder ohne Führerschein OLDAU. Am Montagmorgen, 8. September, wurde eine 55 Jahre alte Autofahrerin auf der Hauptstraße in Oldau kontrolliert, berichtet die Polizei. Schnell stellte sich heraus, dass die Frau erheblich unter Alkoholeinfluss stand. Ein gegen 8.05 Uhr vorgenommener Alkotest ergab einen Wert von 2,45 Promille. Damit aber nicht genug. Die weitere Überprüfung ergab auch, dass sie nicht mehr im Besitz einer Fahrerlaubnis war, denn es lagen in der Vergangenheit schon mehrere Strafverfahren wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis und Trunkenheit im Straßenverkehr vor. Damit es aber auch zukünftig nicht zu weiteren Straftaten kommt, wurde ihr Pkw beschlagnahmt.
Einbruch in Einfamilienhaus
OB Dirk-Ulrich Mende (Mitte von links), Jens Rejmann, Thomas Edathy und Joachim Schulze bei der Eröffnung.
Foto: Müller
CELLE. „Wir tanzen wieder“ das Tanzangebot für Demenzerkrankte, findet am Dienstag, 16. September, statt. In der Zeit von 15.30 bis 17 Uhr sind alle Betroffenen und ihre Angehörigen in die ADTV Tanzschule Krüger in Klein Hehlen eingeladen, um einen schönen Nachmittag mit Musik und Tanz zu erleben. Die Philosophie von „Wir tanzen wieder“ ist, Demenzbetroffene und ihren Angehörigen ein Stück Normalität zurück zu geben. Die Musik und die Atmosphäre in einer Tanzschule wecken bei den Betroffenen Erinnerungen. Statt Alltagsroutine steht einmal im Monat Geselligkeit und ganz wichtig, Bewegung auf dem Programm. Der Eintritt beträgt fünf Euro. Weitere Infos bei der ADTV Tanzschule Krüger unter Telefon 05141/54343 oder www. tanzschulekrueger.de.
Seite 4
VERANSTALTUNGEN
Sonntag, den 14. September 2014
Reisen • Freizeit • Unterhaltung
t k r a M t s b r e 2208.+2. 1H.9.14 lmerkamp He r ab 10.30 Uh lle + Gifhorn zwischen Ce
ramm:
ahmenprog prächtiges R
Farben
dwerk + altes Han g • Künstler rzeuge • Hufbeschla e h g a ü F z n e h re • Historisc -, Musik- und Fanfa ruppe s g n n n a te h c lm Tra • Spie Tanz- und penbühne etc. -, n o e rd o • Akk • Pup t! Bauchtanz ältig gesorg • Chöre • ohl ist vielf kurz! liche W Für das leib inen kommen nicht zu le K Auch die
?
Wohin heute
-
, (0,2 l) nur 1 e k n ä r t e G holfr. Eintritt 5 €, BIER & alko Kinder bis 14 Jahre frei - kostenloses Parken! Veranstalter: www.helmerkamp.de
Seniorenkaffee mit Bingo Mittwoch, 17.9.14, ab 15.30 Uhr Zum Groben Otto x Bahnhofstraße 40 Celle 0 51 41 / 9 93 29 56 E P O M H U S I E D N A N R H O T T E S T N A T O F R
A L S A C E O
S R R A D E H E I Z O E L T E N A S C H R A U M E R I S R O M S A M B I L L I G E N U E N Auflösung vom H I 7.9.2014 N K Auflösung des heutigen E Rätsels am 21.9.14 T P A P A N E H T R A G A F F R O N I D O T E T R A U R B A R G L A S E R N T A L D E Z E M B E
I N B U S S K
T U R
V I S S E E H I R B A N T A G T S K A L P R E A A T E R B E T B E D E E U O D E E B E L G O L F E N T
15 Jahre
-Eat
n ou-Ca All -Y t erbuffe
m
Schlem
10,
€
UR FÜR N Mi.-Sa. 18:00 - 21:00, So. 12:00 - 14:30 Bitte mit Anmeldung.
Reise und Erholung St.Peter-Ording FeWo im Reethhaus, in ruh. Lage frei. homepage. www.spo-hummergrund.de. Tel. 05032/62438
Kinder lachen so gerne, lach doch mit.
Bad Malente, ankommen und wohlfühlen, FeWo f. 2 Pers. Gen. 55+, Ostsee 20 Min.. Tel. 04523/984002
Mitmachen!
Der goldene Oktober in Büsum/ Nordsee, 2 Zi.-FeWo**** mit Balkon, PKW-Stellplatz, Zentrum. Restzeit v. 26.09. bis 09.10. info@appartment-seemeile.de Tel. 05141/85318
ied t gl Mi den! r we
Veranstaltungen Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607 Benefiz Pokerturnier zu Gunsten der Menschen im Nordirak, am Sa., 20.09.14, Beginn 16 Uhr, Startgeld 15 € als Spende. Gaststätte ZUM GROBEN OTTO, Bahnhofstr. 40, Celle. Tel. 05141/9744644
Männerchor Cellensia, 17 pe: Die Übungen finden in ZuUhr Vorstandssitzung, 18.30 kunft mittwochs um 16 Uhr in Uhr Chorprobe im Johanniter- der Turnhalle Heese-Süd statt. 4. Rock am Platz, ab 11 Uhr haus Celle, Wittestraße. Gäste auf dem Lauensteinplatz in und neue Sänger willkommen. Ausstellungen Celle. Informationen unter Telefon Interessengemeinschaft Ski- 05086/1548. Bomann-Museum Celle (Öfflauf Celle, 10 Uhr Radwandenungszeiten: dienstags bis rung von Celle zur Elzer Mühle sonntags, 10 bis 17 Uhr): MiniDienstag, 16.9. und zurück. Treffen an der aturen der Zeit Marie AntoinetPfennigbrücke. „Aufgelesenes von Hermann tes in der Sammlung Tansey. Akkordeonverein Winsen Löns“, 16 Uhr Buchvorstellung „Arno Schmidt - Eine Geburtsund Verkehrs- und Verschöne- mit Klaus Engling im Sophien- tagsausstellung“, Ausstellung rungsverein, 11 Uhr Akkorde- Stift, Blumläger Kirchweg 1 in der Arno Schmidt Stiftung Bargfeld, geöffnet bis zum 12. Oktoonmatinee im „Grooden Hus“ Celle. ber. auf dem Winser Museumshof. Herzsportgruppe in Celle Residenzmuseum im Celler e.V., Herzsport in Altenhagen von 18.30 bis 20 Uhr in der Schloss: „Reif für die Insel“ Sporthalle Thaer-Schule, meh- Das Haus Braunschweig-Lünerere Trainigsgruppen Herzsport burg auf dem Weg nach Lonvon 17 bis 20 Uhr in der Sport- don/Ausstellung des Bomannhalle Axel-Bruns-Schule im Museums Celle im Rahmen der Lönsweg. Nähere Informatio- Niedersächsischen LandesausNaturkontaktstation dre nen unter www.herzsport-in stellung „Als die Royals aus Samtgemeinde Wathlingen, celle.de, bei Christa Meinecke Hannover kamen - Hannovers Tag der offenen Tür auf der Na- unter Telefon 05141/46564 oder Herrscher auf Englands Thron turkontaktstation am Klärwerk bei Anton Schneider unter Tele- 1714 - 1837“. Geöffnet bis zum in Wathlingen. 5. Oktober. fon 05141/45838. Schlosstheater Celle, ab 11 Kunstmuseum Celle mit Uhr Theaterfest zur SpielzeiterMittwoch, 17.9. Sammlung Robert Simon, Öfföffnung. 20 Uhr „Faust“ auf der nungszeiten: dienstags bis Hauptbühne, 16 Uhr „PettersClub Vergnügter Senioren sonntags, 10 bis 17 Uhr, Ausson & Findus“ auf der Studio- Celle, 15 Uhr Tanznachmittag stellung „Scheinwerfer. Lichtbühne. mit Kaffeetafel im TuS-Club- kunst in Deutschland im 21. Kunstmuseum Celle, 11.30 haus, Nienburger Straße 28 in Jahrhundert“ bis 5. Oktober. Celle. Gäste sind willkommen. Uhr Führung „Scheinwerfer“. Markmanns SpielzeugstuSchlosstheater Celle, 20 Uhr ben: dienstags bis freitags 9 bis Motor-Sport-Club Celle e.V. 12 Uhr und 15 bis 18 Uhr und im ADAC, 11 Uhr Start zur Old- „Faust“. timer-Ausfahrt „Rund um das Literaturzirkel, um 19 Uhr im nach Vereinbarung unter TeleCeller Schloss“ bei der Firma „Capito“, Hattendorffstraße in fon 05142/831: Sonderausstellung „Die kleine Schneiderin Sternpartner, Am Ohlhorstber- Celle Rund um die Kindernähmage. Frauensingkreis Celle, 19.30 schine“ und „Kunst im bis 21.30 Uhr Chorprobe im Museum: Bunte Vielfalt - AcrylMontag, 15.9. Hölty-Gymnasium, Ludwig- und Kreide-Zeichnungen von Hölty-Straße. Ruth Thiel“. Schlosstheater Celle, 20 Uhr Angaben ohne Gewähr Konzert des KammermusikTuS Celle 92 - DonnerstagKein Anspruch auf Veröffentlichung ring. Wirbelsäulengymnastikgrup-
Sonntag, 14.9.
DIE LOBBY FÜR KINDER Deutscher Kinderschutzbund Ortsverband Celle e.V. Neustadt 77 • 29225 Celle Spendenkonto 63 297 Sparkasse Celle (BLZ 257 500 01)
14 Tage
Servicecenter vor Ort • inklusive: Gymnastik, Nordic Walking, Wandern • Einkaufsrabatte • 24 Std. Notbereitschaft • freie Fahrt in Marienbader Stadtbussen • Bonus im städt. Schwimmbad: 1h zahlen = 2h baden • Stadtplan • deutschsprachige Führung im Kurviertel etc. Ganzjährig auch als Selbstanreise buchbar! www.cup.de LEISTUNGEN u.a.• Hin-/Rückreise im beque- 3 * Hotel Berlin p.P. ab 678,men Fernreisebus • 13 x ÜN im DZ inkl. HP 4 * Hotel Excelsior p.P. ab 694,• ärztliches Empfangsgespräch • 20 Kuranwenp.P. ab 924,dungen • 1 x Eintritt für kulturelle Veranstal- 4 * Hotel Olympia tung • Kurtaxe.Zusätzlich inkl.bei vielen Hotels: 3 * Hotel p.P. ab Mittagssnack, Kaffee & Kuchen, weitere Kur- + EZ-Zuschlag anwendungen etc. 30 Hotels im Kurviertel 12.10.-25.10.14 09.11.-22.11.14 zur Auswahl!
Beachtenswert sind die Angebote unserer Inserenten!
HOROSKOP vom 14.9. bis 20.9.2014 Widder
21.3. - 20.4. Der Monat ist schon halb vorbei. In dieser Septemberwoche dürfen Sie nicht von falschen Voraussetzungen ausgehen. Die Annahme, dass Ihnen etwas geschenkt wird, könnte ein Irrtum sein. Auch Körperlich und nervlich sollten Sie sich momentan nicht zu viel zumuten. Sie sind nämlich ganz schön müde und ausgelaugt.
Stier
21.4. - 21.5. Nehmen Sie kleine Differenzen in der Partnerschaft nicht zu tragisch, wohl aber zum Anlass, gewisse Unstimmigkeiten aus der Welt zu schaffen. Das Ganze bitte immer schön fair und sachlich. Anders im Job, hier müssen Sie in den nächsten Tagen Ihre Ellenbogen ausfahren, damit Sie nicht von Mitstreitern geprellt werden.
Zwillinge
22.5. - 21.6. Differenzen unter Kollegen sind in dieser letzten Sommerwoche unvermeidbar, denn ein dickes Problem ist zu lösen. Packen Sie es bitte an der Wurzel, anstatt die Sache totzuschweigen. Ihre Gefühle dürfen Sie daheim zum Ausdruck bringen. Gönnen Sie sich und dem Partner jetzt mal ein paar ausgefallene Verwöhnstunden!
Krebs
22.6. - 22.7. Einer zu extrem nervlichen Belastung sind Sie nicht gewachsen. Aus diesem Grund sollten Sie jede Auseinandersetzung vermeiden und Missverständnisse mit den Menschen aus Ihrer direkten Umgebung klären. Gehen Sie auch nicht jeder Idee nach. In dieser Woche werden Sie auf keinen grünen Zweig kommen.
Löwe
23.7. - 23.8. Machen Sie die Augen auf und seien Sie unbedingt wachsam! Sie könnten einen Treffer landen, mit dem Sie nicht mehr gerechnet haben. Sie müssten aber rasch reagieren, um nicht benachteiligt zu werden. Mit klaren Argumenten können Sie bei Verhandlungen aller Art viel erreichen. Aber immer schön sachlich bleiben.
Jungfrau
24.8. - 23.9. Seien Sie bei einer Diskussion unter Kollegen bloß vorsichtig! Ihnen könnte leicht ein falsches Wort herausrutschen. Und das würde Ihrer beruflichen Position dann sicher Abbruch tun. Auch der Familie gegenüber sollten Sie sich etwas zusammenreißen. Ansonsten könnte es passieren, dass man Sie an die frische Luft setzt.
594,-
Waage
Dresden & Meißen im Advent
24.9. - 23.10.
Alle Ausflüge im Wert von 75,- EUR im Reisepreis enthalten
Eine bestimmte Person bringt in dieser Woche Unruhe in Ihren gewohnten Lebensrhythmus und Sie haben momentan so viel im Kopf, dass irgendetwas davon zurückstehen muss. Sprechen Sie schnellstens mit einem guten Freund über Ihre Probleme! Vielleicht hat er ja einen Lösungsvorschlag für Ihre missliche Situation parat.
Skorpion
24.10. - 22.11. Wenn Sie den Mund zu voll nehmen, kann das Ihrem Image schaden. Verlassen Sie sich nicht auf Ihren Charme. Wer noch auf der Suche nach dem richtigen Job ist, sollte aktiv Ausschau halten. Die Chancen, das Richtige zu finden, sind in dieser Septemberwoche besonders groß. Studieren Sie sofort die Stellenanzeigen!
268,-
Hin-/Rückreise im bequemen Fernreisebus • 3 x ÜN im DZ inkl. HP im Parkhotel Sächsisches Haus im Gottleubatal • 3 x Frühstücksp.P. buffet • 3 x Abendessen als 3-Gang-Wahlmenü mit Salatbuffet • Ausflüge: Semperoper, Pozellanmanufaktur Meißen, Dom Mei- Kein EZ-Zuschlag ßen • Begrüßungsdrink 4 Tage-Reise Zuschlag für Doppelzimmer zur Alleinbenutzung nur 21,07.12.-10.12.14
Werbung dient uns allen! kosmetisches Haarfett
mundartlich: Ameise
Stadt in Benin
Poststr. 17, 29308 Winsen (Aller), Telefon: 05143 - 9 80 20 Veranstalter seit 1979: CUP Touristic GmbH, Marcusallee 7a, 28359 Bremen Vorname von USFilmstar Moore
japanische Münze
niederl. BeTänzerin schädi† (Mata) gungen
griechischer Gott der Liebe
Schilf
tibetanischer Mönch
flüssiger Brennstoff
Schütze
Erkältungserscheinung Ausruf des Staunens
in best. Anzahl (zu ...)
unbeein Pfeifen- stimmter Artikel tabak
Vorname des Sängers Illic
Teil des Schiffmotors
griech. Göttin der Zwietracht
Spielfläche im Theater
Schraubenschlüssel Lausei
spanischer Artikel
23.11. - 21.12. Wenn Ihnen jetzt etwas gegen den Strich geht, sollten Sie sich nicht provozieren lassen. Lenken Sie Ihre reizbare Stimmung lieber in neue Ideen. Dann gehen Sie wieder überlegter an Ihre Aufgaben heran. Und sollten Sie dennoch explodieren wollen, gehen Sie in den Keller und schreien mal ganz laut bei geschlossener Türe.
Kurreise Marienbad inkl. HP
Sitz des Papstes
städtisch
Wochentag
gutheißen
Metier, Branche indianische SchalenKampf- tier trophäe
Männerkurzname
Steinbock
Windschattenseite
22.12. - 20.1. Am Arbeitsplatz hat man einen Kampf mit Ihnen durchzustehen, Sie verhalten sich absolut kompromisslos. Gehen Sie auf einen vernünftigen Lösungsvorschlag ein und lassen Sie die Dinge reifen. Ansonsten könnten Sie einen Bumerang erleben, der nicht von schlechten Eltern ist. Das wollen Sie doch ganz bestimmt nicht.
Wassermann
Teil des Hess. Berglands großer Flüssigkeitsbehälter
Erblasser
ostfranz. Landschaft (franz.)
männliche Katze
Stelle eines Verbrechens
21.1. - 19.2.
Sie haben momentan eine außerordentliche Neugier zu bekämpfen. Versuchen Sie jetzt sofort, den inneren Drang zu bekämpfen! Auch die häusliche Atmosphäre könnte etwas angespannt sein. Unternehmen Sie nichts, was die Stimmung verschlimmern könnte! Spähen Sie vor allem nicht Ihrem Partner hinterher.
Fremdwortteil: fern, weit span. Appetithäppchen
20.2. - 20.3. Da Sie wie kein anderer verstehen, ein nachbarschaftliches Vorhaben fachkundig vorzubringen, bittet man Sie, die gemeinsamen Interessen an entsprechender Stelle zu vertreten. In einer Geschäftsangelegenheit sollten Sie Ihre Pläne neu überdenken. Da befinden sich die Aussichten in dieser Woche im grauen Bereich.
Steuer im MA. Provinz im Osten Südafrikas
eine Kaiserpfalz
Figur in Arbeitsscharfer Oscar team Wildes Knick (Kw.) „Bunbury“
franz. Männername
franz., span. Fürwort: du
Kränkung, Beleidigung Weltorganisation (Abk.)
Ergänzung direkt, von vorn
Sackpfeife spielen
deutsche Vorsilbe
Säuregehaltwert
Fische
Aufgussgetränk
Fremdwortteil: vier Handwerksberuf ein Monatsname
in best. Anzahl (zu ...)
dt. Schauspieler † (Erik) Abk.: am Ende
bepflanzungsfähig
Holzblasinstrument
Schraubenhalterung Rasensport deutsche Vorsilbe WWP2014-21
Sonntag, den 14. September 2014
LOKALES
Seite 5
Neuer Spitzenreiter der Regionalliga kommt aus Hamburg
Fortunas Fußballerinnen unterlagen mit 0:2 dem FC Bergedorf 85 CELLE (mw). Mit 0:2 verloren die Fußballdamen des ESV Fortuna Celle gegen den alten und neuen Spitzenreiter der Regionalliga Nord der Frauen aus Hamburg, den FC Bergedorf 85. Die rund 300 Zuschauer sahen an der Kampstraße einen klar dominanten FC Bergedorf, der Ball und Gegner beherrschte. Das 0:1 aus Celler Sicht war dann die Konsequenz. Bergedorfs Spielmacherin Fabienne Stejskal überwand Celles Torfrau Sina Lautenbach mit einem Kopfball. Dabei stand sie zu weit vor dem Tor. Eine gewisse Mitschuld kann man ihr deshalb nicht absprechen. Vorher hatten die Fortunen in der neunten Minute die Chance gehabt mit 1:0 in Führung gehen zu können: Jana Völker ließ ihre Gegenspielerin stehen und scheiterte freistehend an Bergedorfs Nummer eins, Melanie Würmel. Wie immer im Fußball kann das Spiel natürlich anders ausgehen, wenn die Fortuna in Führung gegangen wäre. Aber von „wäre und hätte“ konnte sich die Mannschaft von Trainer Klaus Much nichts kaufen.
Bergedorf wurde stärker und hatte die besseren Chancen. In der 40. Minute war es Cindy Pohlmann, die nach einem Angriff über die rechte Seite sich im Strafraum durchsetzen konnte und zum Schuss kam. Aber Celles Torfrau Sina Lautenbach war auf dem Posten. Aufregung gab es nochmal in der 43. Minute. Nachdem sich Lena Schielke schön auf der rechten Seite durchgesetzt hatte, passte sie flach in den Strafraum. Die heranstürmende Laura Kantert verpasste den Ball jedoch knapp. Die zweite Halbzeit bot das gleiche Spiel: Bergedorf ließ Ball und Gegner laufen, Fortuna erarbeitete sich keine Feldvorteile und war insgesamt zu blass. Das fing schon im Zweikampfverhalten an. Dies war zu harmlos und nicht agressiv genug. Mitspielen ja, aber nicht wehtun, das war der Eindruck, den die Zuschauer zum Teil bekamen. In der 60.
Falsche Entsorgung von Altöl
Erneut wurde ein Müllwerker verletzt CELLE. Erneut wurde ein Mitarbeiter des Zweckverbandes Abfallwirtschaft verletzt. Kürzlich kam es zu dem Unfall, als ein Müllwerker routinemäßig einen Großcontainer für Restmüll entleerte. Beim Verpressen des Abfalls platzte plötzlich ein darin falsch entsorgter Kanister mit Altöl. Der Mitarbeiter, der direkt hinter dem Fahrzeug stand, um den Pressvorgang durchzuführen, bekam das Altöl in die Augen. Er wurde noch an Ort und Stelle ärztlich behandelt. Das Fahrzeug wurde samt Ladung sichergestellt. Bei der Entleerung stellte sich heraus, dass noch mindestens weitere 25 Liter Altöl über den Großcontainer entsorgt wurden. Der Zweckverband Abfallwirtschaft
hat Strafanzeige wegen umweltgefährdender Abfallbeseitigung und Körperverletzung gestellt. Altöl zählt zu den gefährlichen Abfällen und ist gesondert zu entsorgen. Falsch entsorgte gefährliche Abfälle stellen ein hohes Gesundheitsrisiko für die Müllwerker dar. Allein in den vergangenen vier Wochen gab es vier Fälle, in denen derlei Abfälle über die regulären Abfallbehälter entsorgt wurden. Drei Mitarbeiter des Zweckverbandes wurden dabei verletzt.
Aktion der CDU Hambühren
Ferienpass führte auch zum Flughafen Hannover
Minute war es dann das zweite Mal soweit: Nach einem Fehler im Celler Aufbauspiel kam der Ball zu Mareike Meyer. Mit ein bisschen Glück zog die Hamburgerin ab und traf zum 0:2. Die zwingenden Aktionen bei der Fortuna blieben weiterhin aus. Trotzdem wollte Trainer Klaus Much keine Kritik an der Mannschaft aufkommen lassen: „Wir haben uns hier ordentlich präsentiert. Nach dem 0:2 habe ich mit Lisa Zimmermann noch eine Offensivkraft gebracht. Leider ohne den durchschlagenden Erfolg.“ Negativer Höhepunkt war in der 74. Minute die rote Karte von Bergedorfs Nummer 10, Fabienne Stejskal. Schiedsrich-
terin Saskia Geweke hatte die Aktion erst gar nicht gesehen, aber der Linienrichter hob sofort die Fahne. Nach kurzer Beratung mit ihrem Assistenten zögerte sie nicht mehr und zückte die rote Karte für Bergedorfs Spielmacherin. Beste Spielerin war Celles Torfrau Sina Lautenbach, die zwar das 0:1 der Gäste mitzuverantworten hatte, aber danach mit mehreren Glanztaten eine höhere Niederlage vereitelte. Spielführerin Sarah Konrad sah den Grund der Niederlage im 0:1 der Gäste: „Nach dem 0:1 haben wir uns zu sehr über das Tor aufgeregt, so dass die Ordnung nicht mehr gestimmt hat.“
Happy Hour!
Die Fußballerinnen des ESV Fortuna Celle (schwarze Trikots) unterlagen dem FC Bergedorf 85. Foto: Wrede
%
NUR 6.20 €
Kaffee & Kuchen satt! Tägl. 13:00 bis 16:00 Uhr
SOMMERMODE NOCHMALS
50%
Probieren Sie unseren leckeren selbstgebackenen Kuchen. Kuchen
Veromrnibsosstt!el
Besuchen Sie uns im Internet
in H
Hündin Motte
seit Samstagabend, 30.8.14, in Hornbostel spurlos verschwunden. Wer kann mir einen Hinweis geben, was mit ihr geschen ist?
Tel. 0 51 46 / 6 96 98 26
Geben Sie Ihre private Kleinanzeige auf Blättern Sie in unseren digitalen Ausgaben www.celler-kurier.de
REDUZIERT!
auf gekennzeichnete Ware!
Schuhstraße 1 • 29221 Celle • (0 51 41) 9 74 75 01 celle@intersport.de Montag - Freitag 9.00 - 18.30 Uhr • Sa. 9.00 - 16.00 Uhr
Prinzessin-Tag
HAMBÜHREN. Auch im Jahr 2014 beteiligte sich die CDU wieder an der Ferienpassaktion der Gemeinde Hambühren und organisierte die schon traditionelle Fahrt zum Flughafen Hannover.
Neue Tanzkurse im September Paare / Brautpaare Freitag 12. September 21.00 Uhr Samstag 13. September 17.00 Uhr Sonntag 14. September 14.00 Uhr
Disco Fox Großer Auftritt und viel Spaß beim Prinzessin-Tag.
Viel gab es im Flughafen zu entdecken. Mit 25 Kindern machten sich die Betreuer an einem Nachmittag auf dem Weg zum Airport, wo der Besucherdienst die Gruppe in Empfang nahm. Viele Kinder waren bereits zum zweiten Mal dabei und freuten sich schon riesig auf die bevorstehende Führung. Den jungen Gästen wurde dabei ganz praktisch erläutert, wie die Passagiere zum Beispiel für einen Flug nach Mallorca abgefertigt werden. Dabei wa-
Foto: Hoffmann
ren sie sehr über die Sicherheitsvorkehrungen am Flughafen erstaunt und hatten natürlich auch viele Fragen dazu. Beim Thema Ankunft stand auch das Thema Zoll im Mittelpunkt. Von der Vorfeldseite konnten die Kinder dann mit einem Bus die Feuerwehr- und Polizeistaffel besichtigen. Und einen guten Überblick bekamen sie anschließend auf der Aussichtsterrasse.
Foto: privat
Sonntag 14. September 14.30 Uhr Montag 15. September 19.45 Uhr
Prinzessin-Tag in Celle
Weitere Kurse unter: www.tanzschulekrueger.de
CELLE. Am Samstag, 27. September, wird auch in Celle der Disney Prinzessin-Tag gefeiert - in der Tanzschule Krüger, Zugbrückenstraße 1 in Celle, von 14.30 bis 16.30 Uhr und im „TanzHaus Celle“, Lindenallee 7 in Westercelle, an zwei Terminen (11 bis 13 Uhr und 15 bis 17 Uhr).
29223 Celle • Zugbrückenstr. 1 Tel. (0 51 41) 5 43 43
Der Ball in der Tanzschule Krüger startet mit dem aktuellen Prinzessin-Tag-Song, zu dem alle mit Kindertanzlehrerinnen Kirsten Reinecke und Miriam de Waardt einen neuen Tanz lernen. Eintrittskarten für vier Euro (begleitende Erwachsene drei Euro) gibt es direkt in der ADTV Tanzschule und unter Telefon 05141/54343.
Ausgebildete ADTV-Kindertanzlehrerinnen vermitteln im „TanzHaus Celle“ bei festlicher Musik erste Tanzschritte, spielen königliche Spiele und lassen die Kinder zauberhafte Überraschungen erleben. Eintrittskarten gibt es nur im Vorverkauf für fünf Euro (Erwachsene 2,50 Euro) im Tanzhaus und unter Telefon 05141/9781697.
Seite 6
LOKALES
Sonntag, den 14. September 2014
VNL/VDR zum Start ins neue Schuljahr:
Belastungen steigen Entlastungen fehlen CELLE. Der Verband Niedersächsischer Lehrkräfte (VNL/VDR) blickt mit Sorge auf das neue Schuljahr. In den Kollegien herrsche der Eindruck, dass von der Landesregierung die steigenden Belastungen schöngeredet würden.
pixelio.de
Dagegen werde aber nur wenig Konkretes an Entlastungen sofort umgesetzt. „Es rumort heftig in den Lehrerzimmern in Niedersachsens Schulen. Die Lehrerinnen und Lehrer sind sauer auf die Landesregierung, denn die Belastungen werden immer mehr: Sei es die Umsetzung der Inklusion oder die steigende Zahl von Flüchtlingskindern, die in die Schulen kommen und kein Wort Deutsch sprechen und verstehen können. Auch die ungeklärte Finanzierung der Schulsozialarbeit und deren damit verbundene teilweise Reduzierung führen zu Belastungen in den Schulen. Die Landesregierung hat bei den Lehrkräften viel an Vertrauen eingebüßt, sei es durch die Weigerung der zugesagten Wiedereinführung der vollen Altersermäßigung oder durch hohe Arbeitsbelastungen“, so Manfred Busch, VNL/ VDR-Landesvorsitzender, zu Beginn des neuen Schuljahres. Der VNL/VDR lehnt einen Streik beamteter Lehrkräfte ausdrücklich ab, ein solcher sei rechtswidrig und helfe letztlich keiner Seite weiter. Das Land habe aber auch eine Fürsorge-
pflicht seinen beamteten Lehrkräften gegenüber und müsse für angemessene Arbeitsbedingungen sorgen. Dazu würden sowohl spürbare Entlastungen als auch das Einhalten von gegebenen Versprechen gehören. „Es ist doch eigenartig, dass die Landesregierung immer wieder betont, wie sehr sie die Lehrkräfte entlaste, nur spüren die Betroffenen davon wenig. Kennt unser Arbeitgeber wirklich die Belastungen der Lehrkräfte?“, fragt Busch weiter. Eine umfassende Untersuchung der Arbeitsbedingungen und -belastungen der verschiedenen Lehrergruppen durch das Land würde Aufschluss darüber geben. Der VNL/VDR sieht bereits in diesem Schuljahr auf viele Schulen erhebliche Probleme in der fachlichen Unterrichtsversorgung zukommen. Der VNL/VDR begrüßt grundsätzlich die Einstellung vieler junger Lehrkräfte zum Schuljahresbeginn durch die Landesregierung, damit sei aber leider nicht der Fachlehrermangel besonders in den MINT-Fächern und Sprachen gelöst worden.
Ehemaligen-Treffen der Stadtfeuerwehr Celle Über 100 ehemalige Mitglieder der Einsatzabteilungen aller neun Ortsfeuerwehren der Stadt Celle trafen sich kürzlich zu ihrem diesjährigen gemeinsamen Treffen im Gerätehaus der Ortsfeuerwehr Hauptwache im Herzog-Ernst-Ring. Musikalisch begleitet von der Feuerwehrkapelle Oppershausen, wurden alte Erinnerungen ausgetauscht und Bekanntschaften vertieft. Über Jahrzehnte versahen viele der Kameraden ihren aktiven Dienst in den Ortsfeuerwehren der Stadt Celle, die ältesten unter ihnen waren bereits zu Kriegseinsätzen ausgerückt. Der neue Imagefilm der Feuerwehr Celle erinnerte ebenso an alte Zeiten, wie einige Einsatzfotos aus vergangenen Tagen. Nach vielen Stunden machten sich die Kameraden wieder auf dem Heimweg mit dem festen Versprechen, sich im nächsten Jahr bei bester Gesundheit wiederzusehen. Foto: Persuhn
Der Garten
...im Herbst! Baumpflege im Herbst
Ihr Partner rund um Haus und Garten Gartenbrunnen und Beregnungsanlagen
Lothar Heinrich
Im Garten ist immer etwas zu tun - erst recht im Herbst, wenn die Pflanzzeit beginnt. Foto: djd/DCM
Dieksweg 11 • 29308 Winsen/A. • Tel. 01 72 / 6 51 52 57
Herbstzeit ist Pflanzzeit Zier-Gartenpumpen,
Garten-Tauch-Unterwasserpumpen, Fittinge,Verz. Messing u. PVC, Pumpenreparatur
Gross - Helmerkamp Tel. 0 51 45 / 82 33
Beregnungsanlagen von
Lachendorf
(0 51 45) 9 34 00
Gartenbrunnen komplett mit Eckventil
€
300,Lachendorf
(0 51 45) 9 34 00
Steitzer GbR Waldweg 6 + 10 29358 Eicklingen Tel. (0 51 49) 9 25 25 + 87 42 Fax (0 51 49) 9 25 26 Mobil (01 71) 9 96 39 39 eMail: steitzer.gbr@t-online.de Internet: www.steitzer-gbr.de
BEWÄSSERUNGSTECHNIK ELEKTROINSTALLATION SCHALTANLAGENBAU
Hobbygärtner planen schon für nächste Saison CELLE (djd/pt). Der Spätsommer verabschiedet sich gerade erst mit den letzten warmen Tagen des Jahres, da denken passionierte Hobbygärtner längst an die kommende Freiluftsaison. Denn nicht nur erfahrene Gartenprofis wissen: Herbstzeit ist Pflanzzeit. In diesen Wochen werden die Voraussetzungen geschaffen für eine blühende, farbenfrohe Oase, die im Frühjahr und Sommer 2015 die ganze Familie begeistern wird. Damit die jungen Pflanzen und Sträucher jetzt gut anwachsen und schnell verwurzeln können, kommt es auf die richtige Nährstoffversorgung an. Erde ist längst nicht gleich Erde: Gerade bei Neuanlagen ist es sinnvoll, auf spezielle Produkte zurückzugreifen, die ein rasches und sicheres Einwurzeln unterstützen. Für diese Zwecke ist beispielsweise die „Cuxin DCM Aktiv-Erde Pflanz-
erde für Ziersträucher“ eine gute Wahl. Damit erhalten die Pflanzen gleich beim Einsetzen die notwendige Wachstumsunterstützung durch die enthaltenen organischen Nährstoffe und durch lebende Mykorrhiza-Pilze. Diese wirken positiv auf das Pflanzenwachstum, indem sie das Wurzelvolumen der Pflanze und damit die Fähigkeit, Nährstoffe und Wasser aufzunehmen, deutlich erhöhen können. Der sichtbare Erfolg: gesunde und widerstandsfähige Pflanzen, die zudem eine geringere Empfindlichkeit gegen Frost, Trocken- und Wachstumsstress aufweisen. So kann der Hobbygärtner das Anwachsen von Pflanzen verbessern.
CELLE (djd/pt). Im Herbst beginnt für Gartenbesitzer das große Aufräumen. Dahlienknollen müssen ausgegraben, Zwiebelpflanzen fürs nächste Frühjahr gesetzt, Beete mit Reisig abgedeckt und der Rasen nochmals gemäht werden. Nun sollte man auch die Bäume auf dem Grundstück einer kritischen Prüfung unterziehen. Auch ein stattlicher Baum mit vitaler Krone kann bruchgefährdet sein. Arne Neuendorff von der RAL Gütegemeinschaft Baumpflege empfiehlt deshalb, die Inspektion einem Sachverständigen zu überlassen: „RAL-zertifizierte Fachbetriebe nehmen zunächst eine Sichtkontrolle vor, bei denen der Baum auf Schadsymptome, wie Risse im Stamm, Wülste und Pilzbefall untersucht wird.“ Darüber hinaus hätten die Experten viele technische Möglichkeiten für eine eingehende fachliche Untersuchung.
Bäume, die nahe am Haus stehen, müssen regelmäßig auf Standfestigkeit überprüft werden. Foto: djd/RAL
Sonntag, den 14. September 2014
SONDERVERÖFFENTLICHUNG
Seite 7
Mittelstand im Celler Land Heute: Yamaha Musikschule Celle • Biermannstraße 8 • 29223 Celle • Telefon 0 51 41 / 7 09 20 90
Yamaha Musikschule Celle in der Biermannstraße 8
Menschen jeden Alters entdecken Befähigung zum aktiven Musizieren CELLE (ram). Die Yamaha Musikschule Celle in der Biermannstraße 8 lädt am Sonntag, 21. September, in der Zeit von 10 bis 16 Uhr bei einem „Tag der offenen Tür“ Interessierte zu einem kostenlosen Probeunterricht ein. „Yamaha Musikschulen gibt es in Deutschland seit 50 Jahren“, erläutert Inhaber Helmut Joachim. „Meiner Meinung nach bietet Yamaha Europe durch ihre langjährige Erfahrung die besten Unterrichts-
rück. „Das Gebäude der ehemaligen Staatsanwaltschaft wurde mir durch den damaligen Eigentümer zum Start mit der Möglichkeit einer Staffelmiete günstig zur Verfügung gestellt. Nach dem ‚Tag der of-
schrumpfte kurz darauf auf 230 Schüler. „Diese Zahl halten wir seitdem mit leichten Schwankungen“, erklärt Joachim. In der noch kurzen Unternehmensgeschichte der Schule organisierte die Yamaha Musikschule Celle bereits vier Weihnachtsaufführungen sowie drei Sommerfeste. „Unser Ziel ist es, dass sich unsere Schüler - aktuell im Al-
Die Yamaha Musikschule Celle in der Biermannstraße 8. methoden und das beste Unterrichtsmaterial. Durch Pilotprojekte und die intensive Weiterentwicklung der Unterrichtsprogramme werden die Unterrichtsmaterialien immer wieder aktualisiert und dem Lauf der Zeit angepasst. Yamaha bietet zudem in motivierenden Seminaren eine gute Ausbildung der Lehrkräfte für den offenen Gruppenunterricht.“ „Im Februar 2007 habe ich mit 50 Schlagzeugschülern die Yamaha Musikschule Celle gegründet“, blickt Joachim zu-
fenen Tür‘ im Februar 2007 kamen 20 neue Schüler dazu. Wir waren drei Musiklehrer für die Instrumente Schlagzeug, Klavier, Keyboard, akkustische und E-Gitarre. Nach und nach folgten die Unterrichte für Bass, Akkordeon, Gesang, Saxophon, Querflöte, Geige und Blockflöte. Heute unterrichten wir mit zwölf Lehrkräften.“ Bis Ende 2012 wuchs die Schülerzahl der Yamaha Musikschule Celle auf 280, jedoch hinterließ die erweiterte Einführung der Ganztagsschulen seine Spuren und die Zahl
ter von vier Monaten bis 82 Jahre - bei uns wohl fühlen“, betont Joachim. „Wir wollen jeden Menschen achten und wert schätzen, ihn in seiner Musikalität fördern und ihm alle möglichen Facetten der Musik nahe bringen.“ Wichtig ist ihm dabei besonders die Wertschätzung der Kinder: „Die Kinder müssen so gefördert werden, dass sie erkennen, dass sie ein wundervolles Geschöpf sind. Als Lehrkräfte haben wir die Verantwortung, den Kindern positive Aspekte für ihr Leben mitzugeben. Deshalb
ist es mir wichtig, dass jeder Schüler wertgeschätzt, geachtet und im Charakter gefördert wird.“ Den Yamaha-Unterricht macht aus, dass er mit Spaß an der Musik erfolgt, erläutert Joachim. „Unsere Bücher und die dazugehörigen CDs sind im Musikstil neutral, aber doch so popig arrangiert, dass man einfach Spaß hat. Das finde ich bei Yamaha einfach gut“, hebt er hervor. Die Schüler lernen im offenen Gruppenunterricht ein soziales Verhalten und wachsen in der Gruppe zusammen. Zudem lernen sie durch bestimmte Unterrichtsformen auch voneinander, erläutert Joachim. Wenn ein Schüler zum Beispiel etwas vorspielt, was er zuhause selber ausprobiert hat, dann wird der Unterricht durchaus mal anders gestaltet, weil die anderen Schüler genau das ebenfalls üben möchten. Yamaha bietet desöfteren Workshops an, bei denen neue Unterrichtsmethoden vorgestellt werden, so Joachim. Dazu gehört zum Beispiel „Entdeckendes Lernen“. Dabei wird der Gruppe eine Aufgabe gegeben, mit der sie sich innerhalb von zehn Minuten ganz alleine beschäftigen muss. Dadurch lernen die Schüler immer mehr, zusammen in der Gruppe und ohne den Lehrer etwas zu erarbeiten - was sie dann auch stolz macht. „Wir sind davon überzeugt, dass die intensive Beschäftigung mit der Musik und das aktive Musizieren eine gesellschaftliche Notwendigkeit sind“, erläutert Joachim die Philosophie der Yamaha-Musikschule. „Das Musizieren beeinflusst die Voraussetzungen für ein harmonischeres Zusammenleben in unserer Gesellschaft nachhaltig positiv. Wir helfen Menschen aller Alters- und Sozialschichten und seit neuestem auch Menschen mit Behinderung ihre Befähigung zum aktiven Musizieren zu entdecken und durch unsere Angebote zu entwickeln.“
Spaß an der Musik haben die Schüler unter anderem beim Gruppenunterricht am Keyboard... Ziel ist es laut Joachim, jedem eine solide Grundlage in der Musizierpraxis mit Instrumenten seiner Wahl und Musiktheorie zu vermitteln, die eine Entwicklung bis hin zum professionellen Musiker ermöglicht. Diese Grundlage soll jeden befähigen, Musik nicht nur reproduzierend, sondern auch improvisierend und als Mittel musikalischer Kommunikation einsetzen zu können. „Wir vermitteln die ganze Bandbreite musikalischer Genres“, erklärt er. „Die Menschen, die zu uns kommen, betrachten wir nicht als ‚Schüler‘, sondern in allen Altersgruppen und in jedem Fall als unsere Kunden. Der Kunde ist unser Gast und genießt unsere volle Gastfreundschaft. Welches Problem unsere Kunden während ihres Aufenthaltes in der Yamaha Musikschule auch immer haben mögen, jeder Mitarbeiter wird unverzüglich nach bestem Wissen und Können bei der Lösung behilflich sein. Unser Grundsatz ‚Freude - Freiheit - Harmonie‘ wird von allen für die Yamaha Musikschule Täti-
gen gelebt: Wir arbeiten mit Freude dafür, dass unsere Kunden sich bei uns wohl fühlen. Wir haben die Freiheit ständig Neues wagen zu können, um die Wünsche unserer Kunden zu erfüllen. Wir sind nicht fehlerfrei, aber ‚fehlerfreudig‘, weil wir aus Fehlern lernen. Harmonie ist unerlässlich für erfolgreiche Lernprozesse. Die Ausgestaltung unserer Räumlichkeiten, das Verhalten der Mitarbeiter untereinander und zu den Kunden fördern das Entstehen einer harmonischen Atmosphäre. Wir stellen die Bedürfnisse und Ziele unserer Kunden in den Mittelpunkt unserer musikpädagogischen Dienstleistung. Stets verhalten wir uns zielführend in der Auswahl und Anwendung der didaktischen und methodischen Mittel und zeitgemäßer Medien zur Unterstützung erfolgreicher Lernprozesse.“ Nähere Informationen erhalten Interessierte unter Telefon 05141/7092090, per Mail info@yms-celle.de sowie im Internet unter der Adresse www.yms-celle.de.
... oder am Schlagzeug.
Fotos: Müller
Kommen Sie zum kostenlosen Probeunterricht in unsere
YAMAHA Musikschule
TAG DER OFFENEN TÜR Am Sonntag, 21. September 2014, von 10 bis 16 Uhr YAMAHA Musikschule Celle
Biermannstraße 8 • 29223 Celle • Fon: 0 51 41-709 20 90 info@yms-celle.de • www.yms-celle.de
Seite 8
LOKALES
Sonntag, den 14. September 2014
Adelheidsdorf Nienhagen Wathlingen
EXTRA
Hachefest der Gemeinde Nienhagen vom 19. bis 21. September
Höhepunkt ist am Sonntag der große Festumzug mit 1.400 Aktiven NIENHAGEN (bs). Alljährlich feiert man in der Gemeinde Nienhagen das weit über die Grenzen des Landkreises hinaus bekannte Hachefest. So auch jetzt wieder von Freitag bis Sonntag, 19. bis 21. September.
Jahr für Jahr lassen sich die teilnehmenden Gruppen und Vereine fantasievolle Kostüme einfallen.
FISCH SCHMIDT
Fischbröriatctiohneen n
Va in 13 verschiedenen t! isch und mit Liebe beleg
fr eling! iße Calamares & Kibb Seit 1949 He
im Hachefest! Besuchen Sie uns be petit! Wir wünschen guten
Ap
29352 Großmoor · Tel. 05085/7126 www.fisch-schmidt.de Wir verkaufen Qualität und keine Preise!
Lernzentrum Nienhagen
Los geht es wie immer am Freitag um 20 Uhr, traditionelle mit dem bunten Abend auf dem Festzelt. Die Begrüßung und Moderationen übernehmen hierbei Harald Schilbock und Uwe Schmidt-Seffers. Den Abend gestalten die Schulband Wathlingen unter der Leitung von Felix Schlott, die Jazzdance-Gruppe des SV Nienhagen „CoolCookies“ unter der Leitung von Gabi Prasuhn und die Gruppe „Emotion“ unter der Leitung von Kimberly Wolkenhauer. Ferner sorgen für Unterhaltung der Hagenchor und Cantiamo Nienhagen unter Leitung von Dr. Otmar Schulz, „Swinging Souls“ vom NienJA unter der Leitung von Anna-Lena, das Blue Diamonds Drum & Bugle Corps unter der Leitung von Heiko Hildebrandt, die „Crazy Ladies“ unter der Leitung von Gisa BorchertSchröder und der Erste Bröckeler Karnevalverein mit „Showtanz“ und „Gardetanz“ unter der Leitung von Finja Borchers. Ab Mitternacht wird dann zur Tanzmusik eingeladen. Der Samstag startet um 9 Uhr mit dem Abholen der Einwohner am Sammelplatz Kursana-Domizil, Bennebosteler Weg 1. Um 13.15 Uhr wird zum Hacheessen mit Rahmenpro-
gramm geladen (Moderation: Georg Schäfer). Spiele für Kinder beginnen um 15 Uhr, und ab 20 Uhr gibt es die Ü30-Party
bei freiem Eintritt. Sonntag wird um 9.30 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst im Festzelt mit anschließendem
SCHOOL OF ROCK
ADELHEIDSDORF. Die Mitglieder des Gefahrgutzuges der Freiwilligen Feuerwehr der Samtgemeinde Wathlingen absolvierten kürzlich einen 24-Stunden-Dienst rund um das Feuerwehrhaus in Adelheidsdorf.
Die moderne Musikschule in Nienhagen.
Ab sofort:
ln!
Frische Musche
NEU: Montags Ruhetag! Öffnungszeiten: Di. - Sa. 12 - 15 Uhr + 18 - 23 Uhr, So. 12 - 15 Uhr + 17 - 22 Uhr Mittagstisch: Di. - Fr. 12 - 15 Uhr Herzogin-Agnes-Platz 8 · 29336 Nienhagen
Tel. 0 51 44 / 49 34 32
Dorfstraße 13 29336 Nienhagen
• Motorradteile + Zubehör • Motorrad-Bekleidung • Rollerteile + Zubehör • Fahrradteile + Reparatur www.biker-shop-celle.de
schließender Kaffeetafel im Festzelt und Schoweinlagen der Musikzüge mit Tanz im Festzelt kommen wird.
Stationsausbildung und Gefahrgutübung
Tel. 0 51 44 / 560 97 99 · Mo. - Fr. 14.00 - 18.00 Uhr
Tel.: 0 51 44 / 5 60 60 07 Fax: 0 51 44 / 5 60 60 08 info@biker-shop-celle.de
Celler-Weg, Dorfstraße, Lanneweh/Twegte, Dorfstraße, gesamter Umzug über HerzoginAgnes-Platz, Dorfstraße. Um
24-Stunden-Dienst des Gefahrgutzuges
• Nur Einzelunterricht • Keine langfristige Vertragsbindung
Anmeldung/Info unter 0 51 44 - 7 24 90 13 www.schoolofrock-nienhagen.de
zirka 14.45 Uhr ordnet sich der zweite Festumzug von der Straße Lanneweh kommend in den ersten Festumzug ein. Um 15 Uhr gibt es die Vorstellung der Festwagen und Teilnehmer in der Ortsmitte, bevor es um 15.45 Uhr zur Wagenburgbildung am Festplatz mit an-
Auch die Vertreter des Gemeinderates lassen es sich nicht nehmen, am großen Festumzug teilzunehmen. Archivfotos: Stephani
Nachhilfe und Sprachkurse in Ihrer Nähe!
Keyboard, Klavier, E-/Bass-/Western-Gitarre, Schlagzeug und Gesang
Eintopfessen begonnen. Der Festumzug startet um 12.30 Uhr am Jahnring (Beginn Aufstellung ab 11.30 Uhr) und hat folgenden Verlauf: Jahnring, Dorfstraße, Göschenkampweg, Am Fleitgraben, Sandförth, Schafstallweg, Ohlen Fladen, Dorfstraße, Querstraße, Alter-
Bürotechnische Beratung und Handel Thomas Daginnus
0 51 44 / 5 60 02 04
Hausgeräte • Beleuchtung Kundendienst aller Fabrikate • Ersatzteile
ey
erb aute e nschutz.d
Dorfstr. 90 · 29336 Nienhagen · Tel. (0 51 44) 13 29
Spezialbetrieb für Kellerabdichtung | Bautrocknung
tigte Material wieder verstaut werden. Selbst verständlich kam der gesellige Teil nicht zu kurz. An einem Spanferkel vom Holzkohlegrill konnten sich alle Anwesenden satt essen. Nach der Nachtruhe ging es mit der Stationsausbildung weiter, bevor der Dienst ein Ende fand. Zugführer Axel Kernbach war mit der Arbeit und dem Engagement seiner Gefahrgutzugmitglieder, die sich aus den vier Ortsfeuerwehren Adelheidsdorf, Großmoor, Nienhagen und Wathlingen zusammensetzen, hoch zufrieden und bestätigte, dass im nächsten Jahr wieder solch ein Dienst stattfinden wird.
NIENHAGEN. „Flugwetter - oder nicht?“. Diese Frage stellten sich die Modellflieger des MSV- Nienhagen anlässlich der diesjährigen Ferienpassaktion.
Service für PC, Notebook, Drucker, Netzwerk und Telefonanlagen mit Vor-Ort-Service
Bautenschutz GmbH
Ferienpass 2014 „Faszination Modellflug“
Viel Spaß trotz trüben Wetters war garantiert
PC-PROFI
Meyer
Auch in diesem Jahr luden die Modellflieger des MSV Nienhagen wieder zur beliebten Ferienpassaktion ein. Foto: privat
Zugführer Axel Kernbach konnte 19 Feuerwehrkameraden am Freitagabend begrüßen und stellte den geplanten Dienstablauf vor. Anschließend wurde im Feuerwehrhaus das Schlafquartier hergerichtet. Neben einer Stationsausbildung wurde auch eine Gefahrgutübung durchgeführt, wobei ein Gasaustritt simuliert wurde. Zwei Feuerwehrleute mussten unter Chemikalienschutzanzügen und einem Messgerät zur Erkundung vorgehen. Nach dem Abarbeiten der vorgegebenen Aufgaben, wurde der Trupp ausgiebig dekontaminiert und anschließend konnte das benö-
w.m ww
Gewerbering 17 | 29352 Adelheidsdorf Tel.: 0 51 41 / 8 69 69 | Mobil: 0171 / 77 88 282 | Fax: 0 51 41 / 88 15 72 meyerabdichtung@aol.com | www.meyerbautenschutz.de
Diesiges, trübes Wetter begleitete die Ferienpassaktion. Trotzdem bescherte der Nachmittag den Kindern aus der Samtgemeinde Wathlingen erlebnisreiche Stunden auf dem Modellflugplatz. Der Verein hatte vier Schulungsmodelle bereitgestellt, an denen die Kinder ihr Talent unter Beweis stellen konnten. Nach der theoretischen Einweisung an der Fernsteueranlage im Lehrer- Schülerbetrieb und etwas Theorie über das Modellfliegen konnte der eigentliche Flugspaß beginnen. Unter Anleitung der „Fluglehrer“ Martin Eichstedt, André Könecke, Stephan Könecke und Manfred Münkenhove stellte sich schnell heraus, dass zum sicheren Steuern der Flugmodelle viel Fingerspitzengefühl
und Geschick erforderlich war. In den Flugpausen wurde intensiv an kleinen Wurfgleitern gebastelt. Hier hatte jeder Teilnehmer ein weiteres Erfolgserlebnis. Mit Freude wurde dann auch gleich ausprobiert, welcher Wurfgleiter am weitesten oder am höchsten flog. Beim anschließenden Grillen hatten die Kinder die Möglichkeit das Erlebte auszutauschen. Am Ende des Tages war man sich einig, dieser Nachmittag verging wie im Flug. Vielleicht konnte bei einigen der Wunsch geweckt werden, sich näher mit dem Hobby „Modellflug“ zu beschäftigen. Bei Interesse am Verein sind weitere Informationen auf der Homepage des MSV Nienhagen unter www.msv-nienhagen.de zu finden.
Tanzsparte des SV Großmoor Mitglieder der Tanzsparte des SV Großmoor blicken auf einen ereignisreichen Wochenend-Ausflug zurück. Am Samstag stand das große Lichterfest mit Live-Musik, Feuershow, Tanz unter freiem Himmel und musikbegleitetem Feuerwerk im Kurpark von Bad Wildungen auf dem Programm. Am Sonntag lud der Eder-Stausee zu Spaziergang und stimmungsvoller Rundfahrt mit dem Ausflugsdampfer (Foto) ein. Foto: privat
Sonntag, den 14. September 2014
LOKALES
Seite 9
Am heutigen Sonntag, 14. September
Kreisfeuerwehrtag 2014 in der Stadt Celle CELLE. Am heutigen Sonntag, 14. September, findet der diesjährige Kreisfeuerwehrtag des Landkreises Celle in der Stadt Celle statt. Der Kreisfeuerwehrtag wird jährlich an wechselnden Veranstaltungsorten im Landkreis Celle begangen. Zum 150-jährigen Bestehen der Ortsfeuerwehr Celle - Hauptwache - treffen sich rund 1.000 Mitglieder aller Feuerwehren des Landkreises Celle sowie Gäste dieses Jahr in den Räumlichkeiten der Hauptwache. Ein Höhepunkt ist um 9.45 Uhr der öffentliche Umzug aller Teilnehmer vom Feuerwehrhaus im Herzog-Ernst-Ring zum Ehrenmal im Stadtpark am Neuen Rathaus. Vom Herzog-Ernst-Ring über die Blumlage, Im Kreise und die Wehl-
straße geht es zur 77er Straße. Von der Einfahrt der Notfallpraxis bewegt sich der Marsch vor dem Sozialamt zum Denkmal. Hier findet eine Kranzniederlegung statt. Aus dem Stadtpark geht es über die Hostmannstraße und die Blumlage zurück zu den Sportanlagen am HerzogErnst-Ring, wo die Verpflichtung der neuen Feuerwehkameradinnen und -kameraden stattfindet. Anschließend findet der nichtöffentliche Teil des Kreisfeuerwehrtages mit rund 1.000 Teilnehmern auf dem Gelände der Freiwilligen Feuerwehr Celle - Hauptwache - statt.
Am Sonntag, 21. September, in Celle
Dr. Michael Polewsky (von links), Tessa Twele und Blaise Pokos mit dem neuen Programm der Kinderakademie.
Foto: Müller
Herbst/Winter-Semester der Kinderakademie startet
„Collegium Cellense“ bietet Kindern wieder ein tolles Programm CELLE (ram). Am Sonntag, 28. September, startet das Herbst/Winter-Semester 2014 der Kinderakademie „Collegium Cellense“. In der vergangenen Woche wurde das aktuelle Programm vorgestellt. Die Kinderakademie ist ein Kooperationsprojekt der CDKaserne gGmbH und der Volkshochschule Celle. Sie möchte Kindern im Alter zwischen acht und zwölf Jahren wissenschaftliche Themen, Forschung, Technik, Lebenswelten und Fragestellungen außerschulisch zugänglich machen und sie dafür begeistern sowie Wissbegierde und Wissenspotenziale bei Kindern zusätzlich fördern. „Seit mehreren Jahren wird die Kinderakademie von der Bürgerstiftung Celle finanziell unterstützt“, hob Blaise Pokos von der Pädagogischen Abteilung der CD-Kaserne Celle hervor. Durch diese Unterstützung könne das Programm ohne Sorge gestaltet werden. Die Bürgerstiftung fördere seit Jahren Bildung und Kultur, erklärte dazu der Vorsitzende Dr. Michael Polewsky. Und zu den Aufgaben würde seit zwei Jahren nun auch die finanzielle Förderung des „Collegiums Cellense“ gehören.
„Wir machen seit zehn Semestern die Kinderakademie“, erklärte Tessa Twele, die zusammen mit Pokos das Programm erstellt hat. „Wir haben auch in diesem Jahr wieder eine bunte Mischung im Programm.“ Los geht es am Sonntag, 28. September, von 16 bis 17.30 Uhr mit „Schwupp - und dann war‘s weg“. Magische Momente und Zauberei werden bei dieser Eröffnungsveranstaltung für die ganze Familie geboten. Karten gibt es im Vorverkauf für 6,90 Euro (inklusive 1,90 Euro Gebühren). Die Tageskarte kostet acht Euro. Am Dienstag, 14. Oktober, findet von 16.30 bis 17.30 Uhr die Vorlesung „Wie können wir mit offenen Augen ausgetrickst werden?“ statt. Dozent ist Ekkehard Kreutter von der Hochschule Hannover, Fachbereich Ästhetische Kommunikation, Kultur Ästhetik Medien. Weiter geht es am Dienstag, 21. Oktober, von 16.30 bis 17.30 Uhr mit der Vorlesung „Was ist Respekt?“ der Dozentin Chris-
tina Mölders (Dipl. Psychologin, RespektResearchGroup der Universität Hamburg). Die nächste Vorlesung findet am Dienstag, 11. November, von 16.30 bis 1730 Uhr statt. Dr. Georg Lemmer (Universität Göttingen, Juristische Fakultät) beschäftigt sich mit dem Thema „Wie kaufe ich mir einen Fußballspieler? - Moderner Menschenhandel und was unsere Rechtsordnung dazu sagt.“. Am Dienstag, 25. November, wird unter dem Motto „Löschen - Retten - Bergen. Wo lernt man das?“ von 16 bis 17.30 Uhr die Niedersächsische Akademie für Brand- und Katastrophenschutz, Bremer Weg 164 in Celle, besucht. Das „Collegium Cellense“ macht in den Herbstferien am Freitag, 7. November, eine Exkursion zur Uni Bremen. Das Forschungsthema lautet „Der blaue Planet - Wasser prägt das Gesicht der Erde.“ Abfahrt ist um 8 Uhr, Rückkehr um zirka 16.30 Uhr auf dem Gelände der CD-Kaserne. Die Anmeldung für diese Exkursion ist ausschließlich über die VHS Celle, Trift 20, unter Telefon 05141/ 92980 unter der Kursnummer
14BCE0900 möglich. Für diese Exkursion fallen gesonderte Kosten an. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Am Dienstag, 9. Dezember, findet 16.30 bis 17.30 Uhr die Vorlesung „Allein unter Freunden? - Unterwegs in Facebook & Co“ von Prof. Dr. Olaf Zawacki-Richter, Carl von Ossietzky (Universität Oldenburg, Fakultät für Bildungs- und Sozialwissenschaften, Center für lebenslanges Lernen) statt. Die Kinderakademie „Collegium Cellense“ arbeitet wie eine Universität (jedoch ohne Zulassungsbeschränkungen) mit einem Winter- und einem Sommersemester, sechs bis acht Vorlesungen pro Semester und einem echten „Akademieausweis“. Der Ausweis ist für zehn Euro in der Verwaltung der CD-Kaserne gGmbH, Hannoversche Straße 30 B in 29221 Celle, und bei der Volkshochschule Celle, Trift 20 in 29221 Celle erhältlich. Mit dem Ausweis ist der Zutritt zu sämtlichen Vorlesungen des Herbst/Wintersemesters 2014 möglich. Der Besuch einzelner Vorlesungen ist auch ohne Akademieausweis für zwei Euro (Tageskasse) möglich.
Rezan Uca organisiert ein Kinderfest CELLE. Der Celler Kaufmann Rezan Uca veranstaltet am Sonntag, 21. September, von 13 bis 18 Uhr auf dem Kundenparkplatz des Einkaufszentrums in der Neustadt 70-72 in Celle ein Kinderfest zu Gunsten schwerstkranker Kinder. Eltern und Kinder erwarten an diesem Tag eine Hüpfburg, ein Basketballkorb und viele weitere Kinderspiele. Jedes Kind bekommt kostenlos ein Würstchen, so der Veranstalter. Uca, der selbst Vater eines einjährigen Sohnes ist, wird das gesammelte Geld der Kinderstation des Allgemeinen Krankenhauses Celle spenden. „Ich weiß wie sehr Kinder unter ihrer Krankheit leiden und wie die Eltern mitleiden“, erklärt er. Seit vielen Monaten der Vorbereitung bat er Unternehmer,
Firmen und Vereine vor Ort und im Landkreis um Unterstützung für sein Projekt. Nicht einen Moment zögerte er, als er von den Schicksalen erfuhr, die die Kinder, darunter schwer an Krebs erkrankte, sowie alle sie betreuenden Personen treffen. „Diese Aktion ist sehr wichtig für Celle und die Region. Sie setzt ein Zeichen, sich um die Menschen vor Ort zu kümmern“, so Uca. Er dankt weiterhin den zahlreichen Sponsoren, die ihn bei der Veranstaltung unterstützen.
Rezan Uca (rechts) mit Prof. Martin Kirschstein, Chefarzt der Kinderklinik des AKH Celle. Foto: privat
Grüße zum Schulstart... Hallo Sibella
Lieber Dian für deinen 1. Schultag wünschen wir dir viel Glück!
Mama, Papa & Dilaver
A
C
Lieber Thilo
g Für deinen 1. Schultadir wünschen wir
Ein neuer Abschnitt nun beginnt, wir wünschen, dass es dir gelingt, stets fröhlich und vergnügt zu bleiben.... auch beim Lesen, Rechnen und Schreiben!
viel Glück.
Zum Schulanfang wünschen wir dir ALLES GUTE! Achim, Konni und Oma Erna
B
D
Deine Mama, Papa, Janik und Lukas
Liebe Larissa
ABC D EF
wir wünschen dir viel Spaß in der neuen Schule und viele Möglichkeiten, auch einmal kreativ zu sein und Neues auszuprobieren!
G
Alles Liebe deiner Familie
Seite 10
SONDERVERÖFFENTLICHUNG
Sonntag, den 14. September 2014
18. Herbstmarkt in Groß Hehlen Gew e
20. & 21. September 2014
. V. rein e rbeve
H erbs tmark t ... am 20. und 21. September 2014 . . . Karotten-Ingwer-Cremesuppe, Wildragout oder Graved Lachs auf Rösti, Marillenknödel.
Scheuener Straße 2 · 29229 Celle Tel. 0 51 41 /590 - 0 · Fax: 590 - 490 info@celler-tor.de · www.celler-tor.de
Die Besucher können sich wieder ausführlich informieren.
Aussteller verschiedener Branchen und ein attraktives Programm CELLE (ram). Zum mittlerweile 18. Mal findet am Samstag, 20. September, und Sonntag, 21. September, auf dem Gelände des Ringhotels „Celler Tor“ der traditionelle Groß Hehlener Herbstmarkt bei freiem Eintritt statt.
Christian Loof Nutzfahrzeuge Bremsendienst §29 Fahrzeugbau Nutzfahrzeug-Service Pkw-Anhänger-Verkauf und -Vermietung Telefon (0 51 41) 5 19 97 Fax (0 51 41) 5 12 40
Insektenschutzgitter nach Maß! Wir fertigen Ihre individuelle Insektenschutzlösung: Fensterspannrahmen Drehfenster & -rahmen Rollos Pendeltürrahmen Schiebetürrahmen Lichtschachtabdeckungen
Seit 1995!
05141/3051
965
Industriestraße 1 · 29227 Celle · www.krueger-insektenschutz.de
Seit über 100 Jahren sind wir mit Erfahrung und Kompetenz in Groß Hehlen für Sie da. In unseren Räumen können Sie jeder Zeit Abschied nehmen, auch abends oder am Wochenende. In Groß Hehlen vor Ort ansässig, sind wir auch persönlich in kürzester Zeit ansprechbar.
Bestattungsinstitut
Erd-, Feuer- und Seebestattungen Überführungen Bestattungsvorsorge Erledigung aller Formalitäten Trauerdruck Tag und Nacht erreichbar
29229 Celle, Celler Str. 21, Tel. (0 51 41) 5 33 03, Mobil (01 60) 7 97 02 99
üche Regionale K rn Familienfeie www.gasthaus-zur-riete.de
Es ist ein interessanter Markt mit einem Mix aus Privatausstellern und heimischem Gewerbe, der jedes Jahr ein Besuchermagnet ist, so Gewerbevereinsvorsitzender Bernd Heindorff. An beiden Veranstaltungstagen wird sich jeweils in der Zeit von 11 bis 18 Uhr der Gewerbeverein Groß Hehlen-Scheuen-Hustedt den Besuchern präsentieren. Die Veranstalter haben auch in diesem Jahr wieder ein attraktives Programm zusammengestellt. Über 60 Aussteller verschiedenster Branchen - das ist im Vergleich zum Vorjahr eine Steigerung von zirka zehn Prozent - werden auf dem Gelände direkt an der B 3 mit ihren Ständen zu sehen sein. Heindorff führt den stetigen Besucherzuwachs auf die gute gezielte Rundumwerbung und die attraktiven Angebote zurück. Beim Herbstmarkt wird eine Kombination aus Kleinkunst, Kunsthandwerkern und gewerblichen Ausstellern präsentiert. Zudem haben die Mitglieder des Gewerbevereins an beiden Veranstaltungstagen die Möglichkeit, sich nach außen darzustellen. Infostände von Unicef, der Kirchengemeinde Groß Hehlen St. Cyriacus, der Lebenshilfeeinrichtung ZAC, unter anderem mit Fahrradcheck, des VdK und des Gewerbevereins Groß Hehlen-Scheuen-Hustedt werden auf dem Veranstaltungsgelände zu finden sein.
Wärmeberatung zum Herbst
14.30 bis 14.45 Uhr treten die „Crazy Ladies“ ebenfalls erstmals beim Herbstmarkt auf. Von 14.45 bis 15 Uhr tritt erneut die „Show Dance Formation“ des SSV Scheuen/Rheinische Vereinigung Celle auf. Von 15 bis 15.15 Uhr sind dann nochmal die „Crazy Ladies“ zu sehen. Anschließend sorgt von 15.30 bis 18 Uhr der Musikzug Groß Hehlen für Stimmung. Um zirka 16.30 Uhr erfolgt die Übergabe der Hauptgewinne aus der Tombola. Der Sonntag, 21. September, beginnt um 10 Uhr im Festzelt mit einem Gottesdienst mit Pastor Olaf Ripke in Begleitung durch den Posaunenchor. Von 11.15 bis 13.15 Uhr findet ein „Blasmusik Frühschoppen“ mit dem Musikzug „Celler Knappen“ statt. Und von 13.30 bis 14.15 Uhr sind die Jagdhornbläser des Hegeringes Sülze zu hören. Der Spielmannszug Groß Hehlen steht dann von 14.30 bis 15.15 Uhr auf der Bühne. Danach gibt es von 15.30 bis 15.45 Uhr einen Auftritt des Kindergarten Groß Hehlen. Von 15.45 bis 16 Uhr ist nochmal die „Show Dance Formation“ des SSV Scheuen/ Rheinische Vereinigung Celle zu sehen. Anschließend spielen von 16 bis 18 Uhr die „Klostertaler Musikanten“. Auch am Sonntag findet um zirka 16.30 Uhr die Übergabe der Hauptgewinne aus der Tombola statt. Um 18 Uhr endet der diesjährige Herbstmarktes. „Wir erwarten für den Herbstmarkt schönes, sonniges und spätsommerliches Wetter sowie viele interessierte Besucher“, erklärt Heindorff.
Der Gewerbeverein lädt zum diesjährigen Herbstmarkt ein. wartet ein Kuchenbuffet und frischer Kaffee auf die Gäste. Auch für die kleinen Besucher gibt es zahlreiche Attraktionen, wie zum Beispiel eine Kindereisenbahn zum Einsteigen und Mitfahren. Und auch das Unterhaltungsprogramm wird wieder vielfältig sein. Auf die Besucher wartet auch in diesem Jahr wieder eine große Tombola, organisiert vom Zweiten Vorsitzenden Siegfried Müller, mit zahlreichen wert-
TA G DER OFFENEN TÜ R Wärmepumpen cher + Nachtspei
er Gästezimm
Riete 1 • 29229 Celle-Groß Hehlen • 0 51 41 / 5 11 70 Öffnungszeiten: Mo. Ruhetag, Di. - Fr. 17 - 23 Uhr, Sa. 15 - 23 Uhr, So. 11 - 22 Uhr
An beiden Veranstaltungstagen gibt es wieder zahlreiche kulinarische Köstlichkeiten. Die Besucher können sich auf vielfältige gastronomische Speisenangebote und eine große Auswahl an Getränken freuen. Und im großen Festzelt
vollen Preisen, unter anderem an jedem Tag als Hauptpreis eine achttägige Mallorca-Flugreise für eine Person. Weitere Preise sind zum Beispiel Fahrräder, Flachbildschirme sowie Gutscheine. Ein Los kostet einen Euro, sechs Lose fünf Euro. Die Verlosung der Hauptpreise erfolgt jeweils am Samstag und Sonntag um zirka 16.30 Uhr. Am Samstag, 20. September, spielt von 10.45 bis 12 Uhr der
Spielmannszug Scheuen. Um 11 Uhr erfolgt die offizielle Eröffnung des Herbstmarktes durch Ortsbürgermeister Axel Fuchs. Von 12.15 bis 12.30 Uhr tritt der Kindergarten Groß Hehlen auf. Und von 12.45 bis 13 Uhr ist die „Show Dance Formation“ des SSV Scheuen/ Rheinische Vereinigung Celle zu sehen. Danach ist von 13.15 bis 14.15 Uhr erstmals der Chanty Chor „Salzwasserriege“ zu Gast in Groß Hehlen. Von
(0 50 86) 5 35 n re rtu a p e o-R TÜV• Inspektio• UA Hermes Unfalistdezug tA u Paketshop Öhselw c•
Kfz.Meisterbetrieb alerabrikteF Kraftstoffe
f
N E U H C S
H.A. Jähnke ZUR JÄGEREI 1 • 29229 CELLE-HUSTEDT •Tel./Fax 0 50 86 / 18 26
Celler Straße 3-5 29229 Celle
Fotos: Müller (1)/Archiv (2)
Herbstmarkt in Groß Hehlen am 20. und 21. September
Wir sind dabei Hustedter-Rindenmulch-Werk
Kfz-Meister
Für Musik ist ebenfalls gesorgt.
i z e p S
axF(0 50
(0 50 86) 5 33 W M B Pegasuse i d Vertragshändler ür
Motorrad-Fachwerkstatt n-Au.erkafV• ensrvicRf 86) 7197 • Motorenöle von elf
Tel. (0 51 41)
lrS e C ße tra
95 8 4 0
8a ,9 2C lT e O ß o rH G ln h e
MEDITERRANE KÜCHE
für Bad, betrieb h c a F r r Ih und Sola Heizung
Herbstmarkt-Aktion HerbstmarktAktion 20. + 21. Sept. ‘1 ‘144
SCHERER
& F le is c h e re i e ic Party-Serv
HAUSTECHNIK
Installateur-- u. Installateur u.Heizungsbaumeister Heizungsbaumeister Krähenbergweg 16 • 29229 Celle/Gr. Hehlen Telefon 05141487 9051 • Fax 05141• olafscherer@t-online.de Telefon 05141487 9051 •487 Fax9058 05141487 9058
Fleischerei
Zimmermann
GmbH
Vogelberg 5 | 29227 Celle | Tel. 05141/9591-0
www.fleischerei-zimmermann.de
Gefülltes Hacksteak mit Fetakäse, ein Putenund ein Schweinemedaillon mit frischer
Champignonsoße, Reis und Salat
13.90
Celler Str. 43 • 29229 Celle • Groß Hehlen • 0 51 41 / 5 17 65 Mo. - So. sowie feiertags 11.30 - 14.30 + 17.30 - 22.30 Uhr • Di. Ruhetag
Sonntag, den 14. September 2014
25
Jahre 14
0 1989 - 2
SONDERVERÖFFENTLICHUNG
AED
Seite 11
GmbH
Braunschweiger Heerstraße 49 A · 29221 Celle · Telefon 05141 / 7 50 60 · www.aed-celle.de
Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein. (Robert Bosch)
Das AED-Team freut sich auf viele Besucher beim „Tag der offenen Tür“.
Foto: photo-pro
ellen Wettbewerb „Werkstatt des Vertrauens 2015“ der Mister A.T.Z. GmbH teil, für den die Meinung der Kunden gefragt ist. Unter allen Einsendern verlost der Veranstalter einen Neuwagen im Wert von 10.000 Euro. Teilnahmekarten gibt es natürlich auch beim „Tag der offenen Tür“. Vor 25 Jahren, am 19. September 1989, wurde die Firma als freie Kfz-Werkstatt mit einer Anbindung an die Bosch-Gruppe gegründet. Dabei erhielt die „Auto-Elektrik und Dieseldienst AED GmbH“, so der vollständige Firmenname, auf Grund ihrer Ausstattung und der Qualifikation ihrer Mitarbeiter einen Bosch-Dienst-Vertrag. Dieser wurde im Jahr 1999 durch die Bosch-Gruppe zum „Bosch-Service Vertrag“ weiter entwickelt. Das neue BoschService-Konzept mit der Umgestaltung des Hauses und
Einspritzdüsen geprüft und repariert werden. Auch Common Rail Diesel Injektoren werden geprüft und gegebenenfalls repariert, was oft wirtschaftlich günstiger ist als ein kompletter Austausch. Das hat sich herumgesprochen, so dass man dafür auch Kunden hat, die lange Anfahrtswege in Kauf nehmen. Die Geschäftsführer Friedrich-Wilhelm Lüßmann und Erhard Hasselmann sorgen mit laufenden Fortbildungen für die Mitarbeiter und mit Investitionen im Betrieb dafür, dass AED stets auf einem aktuellen Stand ist. Denn freundlich, fair und kompetent zu beraten und zu bedienen, ist das Ziel des Unternehmens. Und die hohe Qualität in allen Bereichen wurde schon durch mehrere Auszeichnungen unterstrichen. So kam AED im Jahr 2011 unter 340 vorweg ausgewählten Be-
AED lädt am 20. September zu einem Blick hinter die Kulissen ein
„Tag der offenen Tür“ mit Tombola, Oldtimern, Zauberei und viel Spaß CELLE. Ihr 25-jähriges Bestehen feiert die Bosch Service AED GmbH am Samstag, 20. September, von 11 bis 17 Uhr mit einem „Tag der offenen Tür“ auf dem Firmengelände, Braunschweiger Heerstraße 49A in Celle. Das AED-Team hat dafür ein buntes Programm vorbereitet mit viel Unterhaltung und Informationen. Mit einem Blick hinter die Kulissen möchte man dabei auch die Vielseitigkeit des Betriebes unterstreichen. Denn nicht nur allgemeine Kfz-Reparaturen wie Reifenwechsel, TÜV/AU sowie die Beseitigung von Unfallschäden für alle Automarken gehören zum Aufgabengebiet, sondern auch mit Spezialgebieten etwa im Bereich der Dieseltechnik oder Elektronik hat man sich einen guten Namen gemacht. Im Rahmen des Jubiläums kann man dazu auch Einblicke
25
in historische und aktuelle Autotechnik geben. So werden zum Beispiel Oldtimer erwartet, denn es gehört zur Kompetenz und Leistungsstärke von AED, dass die Werkstatt auch für diese älteren Modelle Werkstattservice und Reparaturen ausführen kann. Am „Tag der offenen Tür“ erwartet die Besucher aber nicht nur eine Ausstellung von Young- und Oldtimern sowie eine Präsentation „25 Jahre AED“, sondern auch viel Unterhaltung für Jung und Alt zum Beispiel mit Kinderhüpfburg, Modellierballons, Spiel, Spaß, Zauberei und mehr.
Jahre
4 1 0 2 9 198
Und es gibt eine große Tombola mit attraktiven Preisen. Zu gewinnen sind auch Gutscheine, die auf eine Werkstattleistung angerechnet werden: Hauptpreis 250 Euro, beim zweiten Preis 125 Euro, und beim dritten Preis 50 Euro.
Beim 4. bis 25. Preis beträgt der Gutschein jeweils 25 Euro. Aber jedes Los gewinnt - und der Erlös kommt dem Hospiz-Haus Celle zu Gute. Und noch eine große Gewinnchance erwartet die Besucher. AED nimmt an dem aktu-
Auch Oldtimer nutzen das AED-Werkstatt-Know-How. Foto: AED
AED
Das Betriebsgelände. den neuen noch heute gültigen Bosch-Farben wurde mit einer Premiere gefeiert. Als Kfz-Werkstatt für alle Automarken führt AED sämtliche Kfz-Reparaturen aus. Dazu gehören unter anderem die Inspektion nach Herstellervorgaben, Arbeiten an Kfz-Mechanik und -Elektronik, Einbau und Service von Standheizungen und Klimaanlagen, DieselService, Classic-Service und vieles mehr. In der eigenen Dieselwerkstatt können vor Ort Dieseleinspritzpumpen und
HÄNDLERZum Jubiläum EINDRUCK gratulieren wir HÄNDLERganz herzlich! EINDRUCK
Große Tombola* mit attraktiven Preisen „Jedes Los gewinnt“ 1. Preis: 2. Preis: 3. Preis: 4. - 25. Preis:
250,- € 125,- € 150,- € 125,- €
}
STANDHEIZUNG STATT EISKRATZEN!
Jubiläums laden wir Sie recht herzlich ein!
Mit einem Blick hinter unsere Kulissen möchten wir Sie von unserer Leistungsfähigkeit überzeugen. Ein buntes Rahmenprogramm und jede Menge Spaß für die ganze Familie runden Ihren Besuch ab. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt.
www.standheizung.de
Auch als Ausbildungsbetrieb ist AED nun 25 Jahre erfolgreich - seine Azubis erzielten meist überdurchschnittliche Prüfungsergebnisse.
Sämtliche Kfz-Reparaturen
Anlässlich unseres 25.
Für Lang(strecke). Für Kurz(strecke). Für Sie. Webasto Standheizung.
trieben bundesweit auf den zweiten Platz beim Bosch-Service-Award. 2012 zählte man zu den „Top 10“ der Freien Werkstätten in ganz Deutschland und 2013 erreichte der Celler Betrieb beim bundesweiten Werkstatttest der RobertBosch-Gruppe die höchstmögliche Punktzahl.
GmbH
Tag der offenen Tür am 20.9.14 von 11 - 17 Uhr
Flexibel dank ThermoCall App
Foto: photo-pro
Der Betrag wird Ihnen angerechnet auf eine Werkstattleistung.
Braunschweiger Heerstraße 49 A 29221 Celle • (0 51 41) 7 50 60
*Der Erlös aus dem Verkauf der Lose kommt dem Hospiz-Haus Celle zu Gute.
*
Bei Vorlage
dieses Coupons erhalten Sie einen
Beratung t undd Einbau Ei b bei: b i
Wir gratulieren
kostenlosen
AED GmbH • Celle
SicherheitsCheck
ganz herzlich zum 25. Firmenjubiläum
www.aed-celle.de
* 100,– € Rabatt auf alle Eberspächer-Standheizungen vom 01.09.2014 bis zum 28.02.2015 gegenüber dem vor der Aktion geltenden Preis der teilnehmenden Werkstätte. Nur bei gleichzeitiger Erteilung eines Auftrags zum Einbau und nur bei teilnehmenden Werkstätten. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen oder Rabatten.
A WORLD OF COMFORT
Seite 12
LOKALES
Sonntag, den 14. September 2014
„HelferHerzen - Der dm-Preis für Engagement“
Preisträger in der Lüneburger Heide und Wolfsburg geehrt CELLE/WOLFSBURG Sieben Ehrenamtliche wurden stellvertretend für eine größere Zahl von Menschen mit dem „dm-Preis für Engagement“ der Initiative „HelferHerzen“ in der Region Lüneburger Heide und Wolfsburg gewürdigt.
„Kunst der „Gelassenheit“ Im Rahmen der Reihe „Kirche trifft“ präsentiert der Berliner Lebenskunstphilosoph und Bestsellerautor Wilhelm Schmid Überlegungen aus seinem jüngsten Buch, in dem es ihm darum geht, Gelassenheit nicht einfach nur zu proklamieren, sondern lebenspraktisch zu zeigen, wie sie erreicht werden kann. In zehn Schritten wird er dem Celler Publikum Wege zu mehr Gelassenheit aufweisen - und Celles Superintendent wird ihn nach seinem Vortrag noch einmal zu diesem und zu anderen Themen befragen und in einen Dialog hineinholen, der auch Raum für Fragen aus dem Publikum hat. Der Vortrag beginnt am Dienstag, 16. September, um 19.30 Uhr in der Celler Stadtkirche. Anschließend gibt es eine Signierstunde des Autors. Foto: Thomas Koy/Suhrkamp Verlag
Projekt Brückenbau sucht Ehrenamtliche
„Brückenbaufest“ der Straffälligenhilfe CELLE. Einen Einblick in die Arbeit mit Inhaftierten und Haftentlassenen bietet am Dienstag, 16. September, um 17 Uhr die Anlaufstelle „Projekt Brückenbau“ bei ihrem diesjährigen „Brückenbaufest“ in der Jägerstraße 25 a in Celle. „Zurzeit suchen wir neue Ehrenamtliche für unser wöchentliches Begegnungstreffen ‘Offener Abend‘“, betonte Projektleiter Matthias Wachau. Wer Interesse an einer ehrenamtlichen Tätigkeit in der Straffälligenhilfe hat, kann bei dieser Gelegenheit unverbindlich einen Eindruck davon bekommen.
Thema des Festes ist in diesem Jahr die Schließung der Teilanstalt Salinenmoor. Ihr Leiter Winfried Geppert wird über die möglichen Folgen für die JVA und die Stadt Celle sprechen. Ein Imbiss und Musik von „Moritz Ahring & Joshua Claasen“ runden das Programm ab. Alle Interessierten sind herzlich willkommen.
Die Preisübergabe fand am vergangenen Mittwoch in der Lounge im Hauptgebäude „KonzernForum“ der Wolfsburger VW-Autostadt statt. Im Rahmen der Preisübergabe hatten die Preisträger und Juroren die Gelegenheit, den Tag im Museum und Freizeitpark zu verbringen und die zahlreichen Gebäude sowie das 28 Hektar große Freigelände mit zeitgenössischer Architektur zu besichtigen. „Wir sind tief beeindruckt von all dem, was viele Menschen in ihrer Freizeit für die Gesellschaft leisten und wollen ihnen mit dem Besuch in der Autostadt einen schönen Tag bereiten“, sagt der dm-Gebietsverantwortliche Marcel Muschter, der die dm-Märkte der Region betreut und ebenfalls in der Jury mitwirkte. Mit insgesamt 7.000 Euro unterstützt dm die sieben ausgewählten Engagements. Darüber hinaus erhielten sie als besondere Geste der Wertschätzung eine eigens von der Karlsruher Majolika-Künstlerin Hannelore Langhans gestaltete Skulptur. Ob Tagesbetreuung für Menschen mit Demenz in Lüneburg, Telefonseelsorge oder Kontaktstelle für psychischund suchtkranke Menschen alle eingereichten Projekte wurden von der sechsköpfigen Jury sorgfältig geprüft und be-
wertet. Insgesamt gingen 63 Einreichungen für die Lüneburger Heide - zu der auch Celle gehört - und Wolfsburg ein. „Es war für uns eine große Herausforderung, aus all den beeindruckenden Beschreibungen die Preisträger auszuwählen“, sagt Muschter. Die
Der dm-Gebietsverantwortliche Marcel Muschter (Vierter von rechts) überreichte im Beisein von Ralf Thomas (Dritter von links), dem Leiter der Initiative „Volkswagen pro Ehrenamt“, den Preisträgern die Schecks. Foto: Müller Preisträger in der Region sind: TelefonSeelsorge Wolfsburg, ehrenamtliche Telefonseelsorge; Beate Westphal, Schulranzensammelaktion für bedürftige Kinder in Winsen (Luhe); Alzheimer Gesellschaft Lüneburg, Tagesbetreuung für Menschen mit Demenz in Lüneburg; Deutscher Kinderschutzbund Ortsverband Uelzen e.V., pädagogischer Mittagstisch
Familienanzeigen sagen wir allen, die mit ihren Überraschungen, ihrer Hilfe, Glückwünschen, Blumen und Geschenken zum Gelingen unserer Hochzeit beigetragen haben.
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag wünschen dir Torben & Jacqueline
r Mit Ihre GER BER im e ig Anze URIER LLER K und CE n Sie 77.100 erreiche halte! Haus
Hagen und Anna Dornieden
Bröckel, im Juli 2014
Familienanzeigen und
im
Lieber Sebastian wünschen dir Mama, Papa, Oma, Opa und Schwester Maria Musterstadt, 8. August 2013
6. August, 2.00 Uhr 49 cm, 2.800 g
Beispiel, 6.8.13
Musterhausen, 5.8.08
Erscheinungstermin:
Mittwoch
Ihr Anzeigentext:
Straße
Wohnort
Telefon
Kontonummer
Bankleitzahl
Geldinstitut
Es ist Zeit für Veränderungen, weibl., Mitte 40, 1,74 m, schlank, blond, sucht einen geerdeten, mit sich u. seinem Leben zufried. Mann. Positive Charaktermerkmale wären: Empathie, Herzlichkeit, Humor, eine Nähe zur Natur, keine sterile Lebensführung, Reiselust, Tierliebe, Genussfreude, Kulturinteresse, Kreativität und dem Wunsch nach einer langen Zweisamkeit. B. m. B. Chiffre CCS37/14/1101
Himmel, Rainer, 59 J., Privatier, symp. Kuscheltyp zum Anlehnen, trotz finanzieller Unabhängigkeit ein Mann wie du u. ich, treu, ehrlich, unabhänig su. liebev. Frau für ein Leben zu zweit. Herzblatt 05172 / 966 70 16
(oder nächstmögliche Ausgabe)
Unterschrift
Runter vom Sofa, weg vom PC und wieder rein ins richtige Leben! Freundschafts- & Freizeit Ring: Tel. 05371/51755
Ich hol dir die Sterne vom...
Sonntag
Vorname
weibl. Figur mit schöner Oberweite u. zärtlichem Wesen, ehrlich u. hilfsbereit. Ich liebe Musik, kochen und backen, bin motorisiert u. nicht ortsgebunden. Nach dem Tod meines Mannes bin ich sehr einsam u. wünsche mir e. lieben Partner an meiner Seite. Bitte melden Sie sich ganz schnell. Seniorenherzblatt, 05172/966 70 16, auch So.
Interessanter Lesestoff - Bekanntschaften im Celler Kurier
Musteranzeige/Größe Celle/Bergen - bitte ankreuzen
Name
Zärtliche Frau 61 J.,
Alter Krauter, 180 cm groß möchte eine spontane, aufgeschlossene moderne Kräuterfee kennenlernen um mit ihr gemeinsam schöne Stunden daheim und auf Reisen zu genießen Chiffre CCS37/14/1103
2-spaltig 25 mm CELLER KURIER U 38,00 BERGER KURIER U 20,50
Bitte beachten Sie bei Ihrem Anzeigentext das Verhältnis zur ausgewählten Anzeigengröße!
Beispielbild
Hallo, habt auch ihr, so um die 60 J., Tagesfreizeit, fahrt gerne mit dem Radel, geht gerne mal schön essen u.v.m.? Dann meldet euch, gemeinsam macht es mehr Spaß. Tel. 05141/279186
2-spaltig 40 mm CELLER KURIER U 60,80 BERGER KURIER U 32,80
ª
Lindsay R E T S Es freuen sich die Eltern MU Sarah und Mike Mustermann
WERT PREIS ! IEREN INSER Z.B.:
ª
ER T S U M
Alles Liebe zum 18. Geburtstag
Menschen. Mehrere Juroren, darunter unter anderem auch Ralf Thomas, der Leiter der Initiative „Volkswagen pro Ehrenamt“, hatten über die regionalen Preisträger entschieden. Thomas war es auch, der die Preisträger in der Autostadt Willkommen hieß und dabei unter anderem nochmal die Bedeutung des ehrenamtlichen Engagements hervorhob.
CELLE. Beim Kinderturnen des MTVE Celle donnerstags in der Sporthalle am Nordwall gibt es noch freie Plätze. Unter der Leitung von Ulrike Lindhorst sind dabei die Drei- bis Fünfjährigen von 15 bis 16 Uhr aktiv, die Sechsbis Siebenjährigen von 16 bis 17 Uhr und die Sieben- bis Zehnjährigen von 17 bis 18 Uhr. Weitere Infos auch im Internet unter www.mtveintrachtcelle.de.
„Musikalische Visionen“ CELLE. Am heutigen Sonntag, 14. September, werden um 17 Uhr im Radiosender ERF Plus die „Musikalischen Visionen zum Paradies“ des Cellers Ekkehard Popp für eine kleine kammermusikalische Besetzung gesendet. Im Rahmen der Reihe „Musica sacra“ des christlichen Privatsenders, der über den Satelliten ASTRA europaweit analog und digital sendet, geht es um „Paul Gerhardts Vorstellungen vom ewigen Leben“. Im Mittelpunkt der Sendung steht auch ein Live-Mitschnitt der Uraufführung von Popps Komposition am 24. Mai in Berlin-Schwanenwerder. Popp nahm anlässlich der Jahrestagung der Paul-Gerhardt-Gesellschaft das auf einen Liedvers Gerhardts zurückgehende Tagungsthema „… dort im andern Leben“ zum Anlass seines Werkes in zeitgenössischer Tonsprache. Die Ausführenden sind Eike Bleeker (Violine), Johanna Ihrig (Mezzo-Sopran/Sprecherin), eine Schola und Ekkehard Popp (Klavier).
Bekanntschaften
Ein herzliches Dankeschön
Liebe Melanie
und Hausaufgabenbetreuung für Kinder; Axel Kowalewski, ehrenamtlicher Ausbilder, Einsatztaucher, Kreisausbildungsleiter und Helfer im Sanitätsdienst bei der DRK in Weyhausen; Raum zum Wachsen e.V., „Das Haus der Generationen“ - Schaffung eines Generationsgartens für Kinder, Senioren und Menschen mit Behinderung in Wolfsburg; Teestube Soltau e.V., Kontaktstelle für psychisch- und suchtkranke
Kinderturnen am Nordwall
...bitte kreuzen Sie die gewünschte Vignette an!
Coupon n: faxe einfach 68 96 / 0 51 41
Krankenschwester 60 +, schlank, NR, Natur-, Wander- u. Radfahrbegeistert, möchte hurmorv., liebev. u. an allen tägl. Dingen interessierten Partner mit fast gleichen Atributen kennenlernen. Nur Mut, ich melde mich sicher. Chiffre CCS37/14/1104 Sie, Jahrgang 51, sucht ihn passenden Alters für die Zukunft. Chiffre CCS37/14/1105
Werner Mitte 70. / Ing. Bilderbuchopa, vital, belesen, mit jugendl. Lächeln u. Charme. Es ist einsam geworden seit meine Frau ging, nun suche ich eine aktive Partnerin mit Herz zum Reden, Tanzen gehen, wandern u. fürsogl. Miteinander bei getrennten Wohnungen. Seniorenherzblatt, 05172/ 966 70 16, auch So.
Suche ihn über 60, wer das Alleinsein satt hat u. gemeinsam mit mir w. Mitte 60 den Herbst des Lebens erleben will. Tel. 0173/9105561 Celler charmant & herzlich, 46 J., 178 cm, schlanker Raucher, hilfsbereite Frohnatur mit Humor & Verstand, bodenständig & treu, verrentet, sucht Sie ca. 40-50 J. für nette Plaudereien, Freizeit & mehr, vielleicht für immer. Chiffre CCS37/14/1107 Beispielbild
Attraktive Lena
48 J., Büroangestellte, verwitwet, sehr einsam, zärtlich u. treu. Ich suche einen ehrl. Mann der mit mir glücklich werden möchte. Wichtig für mich sind die inneren Werte. Bin mobil u. umzugsbereit. Partners. Herzblatt, 05172/966 70 16, auch So.
Ruhige 23 jährige Sie sucht niveauvollen Ihn bis max. 30 Jahre zum Aufbau einer festen Beziehung. Nur ernstgemeinte Zuschriften. Bitte mit Bild. Chiffre CCS36/14/1090
Geburt • Glückwunsch Verlobung • Hochzeit • Jubiläum Konfirmation • Danksagung Eine
Familienanzeige
im
erspart Ihnen umfangreiche Korrespondenz - und Sie vergessen niemanden.
Sonntag, den 14. September 2014
ANZEIGEN
Seite 13
Stellenmarkt im Kurier Wir suchen selbstständigen Versicherungsfachmann (w/m) im Vertrieb oder zur Ausbildung durch unsere Akademie in Celle/Winsen Ihre Aufgaben: Bei unseren Kunden vor Ort sind Sie die Vertrauensperson in Versicherungsfragen In Kundengesprächen suchen Sie nach bedarfsgerechten LĂśsungen und der bestmĂśglichen Absicherung fĂźr unsere Kunden Ihre Bewerbung senden Sie, gern auch per Mail, an: Klaus Falke, DEVK Generalvertreter, Fuhrberger LandstraĂ&#x;e 44, 29225 Celle, Telefon: 0 51 41 / 8 88 85 60, E-Mail: Klaus.Falke@vtp.devk.de, www.devk-karriere.de
Âť Âť
Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir zu sofort
Friseur/in
eine/-n auf 450,- â‚Ź-Basis. Telefonische Bewerbung: 0 50 84 / 41 50 od. 01 72 / 5 17 81 50 Salon Lucky Style Kirchstr. 9a, 29313 HambĂźhren
Fahrer-Qualifizierung LKW, Gabelstapler, Bus, Servicefahrer. FĂśrderung Ăźber Jobcenter. Beratung: Tel. 0511/6397960 vbz-gmbh.de
Pass-/Bewerbungsfotos-/ Familienfotos, Studio Mauernstr. 50, Celle. www.Pixyfoto-celle.de
fßr Gartenarbeiten im Raum Celle, 450,- ₏-Basis. Gebäude- u. Wohnanlagenbetreuung Rolf Glenewinkel GmbH Tannhorstfeld 31 • 29229 Celle Tel. 20 81 18 • Fax 20 81 17
Endlich!!! Mindestlohn fĂźr alle ab 2015! Bei uns schon ab sofort 1.500 â‚Ź/mtl. in Festeinstellung. Bewerben Sie sich jetzt bei promotionwelt, Tel. 0800/0402200 (gebĂźhrenfrei), Tel. 05139/402-200, www. promotion-welt.de od. per Mail an info@promotion-welt.de
Wir suchen Maler/in
auf 450-â‚Ź-Basis Bewerbungen bitte an: info@hammerstein-park.de
Maurer und Polier/Vorarbeiter
Betreuung, Haushalt u. Pflege. Suche neue Festeinstellung wegen Umzug. Verfßge ßber mehrere Jahre Erfahrung, erstklassige Zeugnisse, ich arbeite selbstständig, umsichtig und zuverlässig, gerne Vollzeit. Gern auch im Privathaushalt. Tel. 0163/9646833 Suche Haushalts-/Betreuungsstelle Kl. Hehlen u. Umgebung. Tel. 0176/72479495
Callcenter-Mitarbeiter zu sofort gesucht - keine Vorkenntnisse notwendig, VZ u. TZ mĂśglich, schnelle Ăœbernahme von Kundenbetrieb. Interesse? Dann melden Sie sich bei Franziska Walter, Randstad Celle unter: Tel. 05141/9119419 FĂźr unser Objekt in Hermannsburg suchen wir ab sofort eine erfahrene Reinigungskraft als Urlaubs- und Krankheitsvertretung auf 450 â‚Ź Basis, Arbeitszeiten Mo. - Fr. 6.45 8.45 Uhr. Haben Sie Interesse oder Fragen, dann rufen Sie bitte an: Fonville GmbH, Vor der Ziegelei 3, 29646 Bispingen, Frau Uschi Gellert, Tel. 0170/3442466 od. Frau Ina KĂśsling, Tel. 05194/6740 Wir suchen zu sofort zur Verstärkung, menschlich und fachlich engagierte PersĂśnlichkeiten, als Monteur (m/w) Konstrukteur, Dachdecker, Metallbauer u. Montagehelfer. Nach erfolgreicher Einarbeitung Festvertrag unbefristet mĂśglich. Montage auf wechselnden Baustellen. SWI Technik, Wallmannsweg 8, 29323 Wietze. Tel. 05146/919060 od. 01577/1336321
Wir sind ein ßberregionales Unternehmen im Bereich der Umwelttechnik, Kanalsanierung und Entsorgung und suchen fßr unsere Niederlassung in 31311 Uetze einen Kraftfahrer (m/w) im Bereich Entsorgung von Abwasseranlagen und Reinigung von Kanälen mit Wasserrßckgewinnung. Wir erwarten: - eine abgeschlossene Berufsausbildung - eine Fahrerlaubnis der Klasse CE - Zuverlässigkeit, freundliches Auftreten, Verantwortungsbewusstsein und eigenveranwortliches Arbeiten Wir bieten: - einen sicheren Arbeitsplatz - pßnktliche Bezahlung - leistungsorientierte Bezahlung g
ThĂśrener StraĂ&#x;e StraĂ&#x;e 100 100•¡29308 29308Winsen/ThĂśren Winsen/ThĂśren Telefon: 0 51 73 / 98 16-0 E-mail: info@iss-thoeren.de
Fßr die stationäre Pege suchen wir zum nächstmÜglichen Zeitpunkt eine aufgeschlossene und engagierte $à P�BGC�QR?RGMLªPC�.DJCEC�QSAFCL�UGP�XSK�LªAFQRKEJGAFCL� 8CGRNSLIR�CGLC�?SDECQAFJMQQCLC�SLB�CLE?EGCPRC
Pegefachkraft (m/w) in Teilzeit. .DJCECD?AFIP?DR� K U Wenn Sie auf der Suche nach einer verantwortungsvollen und GL�2CGJXCGR
abwechslungsreichen Aufgabe sind und in einem tollen Team
Wir freuen uns auf Sie! RundestraĂ&#x;e 7 ¡ 29221 Celle ¡ Telefon: 05141 709560 celle@persona.de ¡ www.persona.de Hinweis: AusschlieĂ&#x;lich aus GrĂźnden der besseren Lesbarkeit wird auf die Verwendung der weiblichen und männlichen Form verzichtet.
arbeiten mÜchten, sind Sie bei uns genau richtig. 5CLL�1GC�?SD�BCP�1SAFC�L?AF�CGLCP�TCP?LRUMPRSLEQTMJJCL�SLB� Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie Ihre ?@UCAFQJSLEQPCGAFCL� SDE?@C�QGLB�SLB�GL�CGLCK�RMJJCL�2C?K� aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bitte an: ?P@CGRCL�KAFRCL �QGLB�1GC�@CG�SLQ�ECL?S�PGAFRGE
Alten- und Pegeheim Bergen, Herrn Sven 5CLLĂ?UGPĂ?'FPĂ?'LRCPCQQCĂ?ECUCAIRĂ?F?@CL Ă?QCLBCLĂ?1GCĂ?'FPCĂ? Eppler, BahnhofstraĂ&#x;e 44, 29303 Bergen ?SQ?ECIPÂŞDRGECLĂ? CUCP@SLEQSLRCPJ?ECLĂ?@GRRCĂ??L Ă? Als klassische Unternehmensberatung lĂśsen wir seit Jahren die Probleme kleiner und mittelständischer Unternehmen im deutschsprachigen Raum und suchen fĂźr unsere Niederlassung in Langenhagen
Telefonmarketing – MitarbeiterInnen (m/w)
Fachverkäufer/-innen - Lebensmittelhandwerk Arbeitsort: unsere Filiale im Combi-Markt Celle Teilzeitkraft (ca. 80 - 100 Std./Monat). Arbeitsort: unser CafÊ in Buchholz Teilzeitkräfte (ca. 120 - 140 Std./Monat), auch Vollzeit mÜglich. mit fachlicher Berufserfahrung, Teamgeist, mÜglichst aus der Bäckereibranche oder Systemgastronomie. MÜchen Sie unser Team verstärken? Dann senden Sie eine vollständige, schriftliche Bewerbung an: Bäckerei Vatter GmbH & Co. KG An der Autobahn 4, 29690 Buchholz/Aller, Tel. 0 50 71 / 98 07-0 www.baeckerei-vatter.de, info@baeckerei-vatter.de Wir freuen uns auf Sie!
Informationen erteilt Ihnen gerne auch unsere Nähere JRCLĂŒĂ?SLBĂ?.DJCECFCGKĂ? CPECL Ă?&CPPLĂ?1TCLĂ? Pegedienstleitung unter (0 50 51) 47 31 51. #NNJCP Ă? ?FLFMDQRP?ÂĽCĂ? Ă? Ă? CPECL
Die Herausforderung: ¼ Unternehmen durch aktives Telefonmarketing ßber unser Leistungsangebot informieren ¼ Telefonische Terminvereinbarung mit Unternehmern fßr unsere Repräsentanz ¼ Terminkoordination, Datenaufbereitung und Adressbearbeitung
Unser Team braucht Verstärkung! Wir suchen ab sofort eine/n freundliche/n und kompetente/n
Die Anforderung: ¼ Ausgeprägte kommunikative PersÜnlichkeit ¼ Leistungsorientierung ¼ Konsequent und Durchsetzungsstärke, ¼ Gute Allgemeinbildung ¼ Teamfähigkeit, ¼ Gerne auch ältere Bewerber
Friseur/in
Das Angebot: ¼ Ein sehr gutes Betriebsklima bei kurzen Entscheidungswegen ¼ Hohe Selbstständigkeit in der Arbeitsweise mit professioneller organisatorischer Unterstßtzung ¼ Top – VerdienstmÜglichkeit durch leistungsorientierte Vergßtung ¼ Fundierte Ausbildung und ständige Weiterbildung ¼ WeiterentwicklungsmÜglichkeiten in einem wachsendem Unternehmen
Wacholderweg 1 / Ecke OstlandstraĂ&#x;e • HAMBĂœHREN
Wenn Sie verlässlich und flexibel sind, ßber eine rasche Auffassungsgabe und Eigeninitiative verfßgen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Wir suchen
Schirm & Collegen Collegen GmbH 10117 Berlin Schirm GmbH ¡ Friedrichstrasse FriedrichstraĂ&#x;e 171 ¡ 10117 Tel.: / 398205700 Tel.: 030 030/398 205 713 ¡ E-Mail: info@unternehmer-kontor.de
Maler (Rentner) sucht Arbeit. Tel. 05141/4039835 Weibl,, 49 J., suche dringend e. Vollzeitstelle im KĂźchenbereich, Kantine od. Hauswirtschaft, bitte alles anbieten. Tel. 0170/3622743 55-jährige BĂźro-Allroundkraft, versiert in Deutsch, Engl., Franz, Organisationstalent, momentan Chefsekretärin, sucht Arbeitgeber, der ihre Arbeit zu schätzen weiĂ&#x;. Mein Alter spricht fĂźr viel Erfahrung im Beruf, Fachkenntnisse, Zuverlässigkeit. Chiffre CCS37/14/1102 Babysitter- od. SchĂźlerbetreuung fĂźr nachmittags gesucht? Pädagogische Fachkraft hat Zeit. Tel. 0152/08582298 Wir suchen Zusteller als Urlaubsvertretung des Celler und Berger Kurier am Mittwoch und Sonntag in Stadt und Landkreis Celle. Info rund um die Uhr unter www.celler-kurier. de oder Mo.-Fr. von 8:30-16:00 Uhr unter Tel. 05141/9243-20 od. -58 Sie haben Freude am Umgang mit Kunden und eine angenehme Telefonstimme? Dann werden Sie Teil unseres Teams in Celle als
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zu sofort
Servicepersonal auf 450,- â‚Ź-Basis od. Teilzeit. Telefonische Bewerbung:
Tennis - Soccer - Kegeln Lachendorf Telefon (0 51 45) 28 53 50
ZA-Praxis sucht freundliche
ZMF fĂźr Rezeption und Abrechnung (auch TZ). Kurzbewerbung an: Kerstin Pohl, Harburger StraĂ&#x;e11, 29303 Bergen
Call Center Agent (m/w) in VZ fĂźr die telefonische Kunden- und
Zuverlässige Reinigungskräfte in Celle gesucht! AZ morgens auf Minijob oder Lstk. - Optimax Gebäudeservice. Tel. 05138/7088900
Wir bieten Ihnen: - intensive Einarbeitung - angemessene Bezahlung - angenehme Arbeitszeiten - MĂśglichkeit auf Ăœbernahme + Abschlussprämie bei Ăœbernahme!
MenĂź-Service in Celle sucht freundliche Fahrer/-innen. Telefonische Bewerbung unter: Tel. 05141/709010
Haben wir ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich telefonisch unter 05 11 - 7 63 51 90 oder per Mail an michael.schmitz@tabel.com
W IR SUCHEN
! iakonie
der D
3LQCPĂ?2C?KĂ?@P?SAFRĂ?4CPQRÂŞPISLEĂƒ
Wir stehen fßr: • Exzellente Kunden- und Mitarbeiterbetreuung • Hervorragende Reaktionszeit • Passgenaue Stellenbesetzung
Interessentenbetreuung.
Industry Supply Service GmbH
eiste
...im G
Alten- und Pflegeheim Bergen
Top Job! Unser junges Team sucht zur Verstärkung ab sofort Tourenhelfer/Beifahrer (m/w), ab 18 J., auch ungelernt, sofortige Festeinstellung, Fßhrerschein kann gemacht werden. Tel. 0175/9814881
Wir suchen einen
rĂźstigen Rentner
persona service: Jetzt neu in Celle!
Jetzt anmelden! Wieder neue Kurse fĂźr Kosmetik, Klass. FuĂ&#x;pflege, Nagelmodelage etc., Kosmetikfachschule v. Bodtke. Tel. 05331/969166 PC-Heimarbeit. 05534/8544707
Tel.
zunächst auf 450,- ₏-Basis
Wir suchen
Servicekräfte
m/w auf 450-â‚Ź-Basis mit Erfahrung im Gastgewerbe/ Schwerpunkt Systemgastronomie Bewerbung bitte an: info@coffee-corner-wesendorf.de
zuverlässige und freundliche
Reinigungskraft fĂźr unser Sportstudio in Lachendorf. Wir freuen uns auf Ihren Anruf:
Wir suchen Zusteller fĂźr die Verteilung des Celler und Berger Kurier am Mittwoch und Sonntag in Stadt 0 51 45 / 28 28 2 und Landkreis Celle. Info rund um die Uhr unter www.celler-kurier.de oder Mo.-Fr. von 8:30-16:00 Uhr PCHeimarbeit. Tel. unter Tel. 05141/9243-20 od. -58 0151/14643219 Professioneller, erfahrener und Joey‘s Pizza sucht Fahrrad- u. motivierter Allroundhandwerker Rollerfahrer. Tel. 0162/2757236 mit FĂźhrungs- und Organisationsqualität sucht neuen Wirkungs- Wir suchen ab sofort Reinikreis im Bereich Altbausanierung, gungskräfte fĂźr Celle/BraunschweiNeubau, Gartengestaltung. Tel. ger Heerstr. u. Celle/Altenhagen, 0177/2425061 Mo.-Fr. ab 8 Uhr, geringf. BockKaufmännische Kenntnisse sind holdt Gebäudedienste KG. Tel. nicht unbedingt nĂśtig, um festzu- 0162/2099800 stellen, ob eine Stellengesuchanzeige im Celler Kurier Erfolg hat. Suche eine Putzhilfe fĂźr 2 Std./ Ihre Kleinanzeigenannahme, Tel. wĂśchentl. in HambĂźhren. Tel. 05084/3089 05141/9243-0
Beachtenswert sind die Angebote unserer Inserenten!
Ich helfe Ihnen bei der Gartenarbeit, z.B. Hecke schneiden, Bäume schneiden, vertikutieren, mit Abfuhr. Tel. 0174/3611797
Wir suchen
Zeitungszusteller (m/w) fĂźr folgende Gebiete:
Am Sonntag fĂźr: Klein Hehlen, Westercelle, Altencelle, Hehlentor, Wienhausen, Eicklingen, Wathlingen, Winsen, SĂźdwinsen OvelgĂśnne, Rebberlah, Bergen, MĂźden, FaĂ&#x;berg, LuĆŠerloh und Hermannsburg. Am MiĆŠwoch fĂźr: Boye, Vorwerk, GarĂ&#x;en, Bostel, Altencelle, Hustedt, Westercelle, Klein Hehlen, Winsen, SĂźdwinsen, Oldau, HambĂźhren, OvelgĂśnne, Nienhagen, Wathlingen, Ahnsbeck, Lachendorf, Eicklingen, Bergen, Hermannsburg, Oldendorf, SĂźlze und Eversen. Wenn Sie einen Nebenverdienst suchen, freuen wir uns Ăźber Ihren Anruf oder online Ăźber unsere Homepage. Sie kĂśnnen sich natĂźrlich auch gern fĂźr alle anderen Gebiete in Celle Stadt und Landkreis bewerben! Sie erreichen uns zwischen 8.30 und 17.00 Uhr unter:
Telefon 0ථ51ථ41ථ/ 92ථ43ථ20 oder 92 43 58
oder rund um die Uhr unter
www.celler-kurier.de
MĂźhlenstraĂ&#x;e 8 A, 29221 Celle
Seite 14
SONDERVERÖFFENTLICHUNG
Sonntag, den 14. September 2014
Frauen in der Selbstständigkeit! Steuererklärung schon abgegeben? Wir setzen unser Wissen und unsere Erfahrung zu Ihrem Vorteil ein und erstellen Ihre Unsere Beratungsstellenleiter/ -innen sind gerne für Sie da! www.vlh.de www.facebook.com/ lohnsteuerhilfeverein
Einkommensteuererklärung Im Rahmen einer Mitgliedschaft beraten wir Arbeitnehmer, Beamte, Rentner und (Klein)-Vermieter gemäß der gesetzlichen Beratungsbefugnis nach § 4 Nr. 11 StBerG.
Beratungsstelle Lachendorf, Ackerstraße 7:
Sandra Coesfeld, (0 51 45) 2 85 94 87 • Birgit Schlak, (0 51 45) 28 58 68
Kosmetik am Lauensteinplatz Inh. Kathleen Lindner
Kosmetik • Massage • Fußpflege • Maniküre Lauensteinplatz 1a · 29225 Celle · Telefon 0 51 41 - 48 22 72
euen uns auf Ihren Besuch Wir fr !
Termine nach Vereinbarung
ar eativ-G tenbau Kr Dipl.-Ing. Angela Eppler
t- ... jetzt schon Herbstion Termin Ak vereinbaren! r ü f ... - und n tt! ke Hec chschni Telefon 0 51 49 / 18 71 32 u ofiStra Von Pr and oder 01 75 / 4 07 32 69 h
Kosmetik am Lauensteinplatz
Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.
Sie brauchen einmal Zeit für sich? Dann sind Sie in der „Kosmetik am Lauensteinplatz“ in Celle richtig. Seit August 2010 können Kundinnen und Kunden sich hier mit Kosmetikbehandlungen, Fußpflegen, Maniküren und Wellnessmassagen verwöhnen lassen. In einer ruhigen, entspannten Atmosphäre setzen sich die Kosmetikerinnen Kathleen Lindner (rechts) und Shari Assan Birgui für ihre Kundinnen und Kunden ein - beide sind staatlich anerkannte beziehungsweise geprüfte Kosmetikerinnen. Kathleen Lindner arbeitet seit dem Abschluss ihrer Ausbildung 1991 in diesem Beruf und hat sich hier in ihrem eigenen Kosmetikstudio schon einen großen und auch treuen Kundenstamm aufgebaut. Termine in dem Salon, der sich in dem Eckhaus Lauensteinplatz 1a in Celle befindet, kann man mit dem Team unter Telefon 05141/482272 vereinbaren.
Hilfe bei steuerlichen Angelegenheit im Rahmen einer Mitgliedschaft bietet die Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. in Lachendorf, Ackerstraße 7. Der Lohnsteuerhilfeverein hat bundesweit rund 2.800 Beratungsstellen (eine Übersicht gibt es über die Postleitzahlensuche im Internet unter www.vlh.de). Die Lachendorfer Beratungsstelle mit Birgit Schlak (links) und Sandra Coesfeld gibt es seit Januar 2008, beide haben außerdem eigene Beratungsstellen in Ahnsbeck. Die Leistungen können alle Mitglieder ohne gewerbliche Tätigkeiten in Anspruch nehmen. Hilfe wird angeboten bei allen steuerlichen Fragen und Angelegenheiten, ob nun „RiesterBonus“, Abgeltungssteuer oder Freistellungsantrag, Kindergeld, Eigenheimzulage mit Kinderzulage oder die Wahl der richtigen Steuerklasse. Informationen unter Telefon 05145/2859487 und 285868 sowie www.vlh.de.
Basteln und vieles mehr! Hannoversche Straße 16 • 29221 Celle Telefon (0 51 41) 2 68 58
blumlage 21 29221 celle
ITEN: GSZE 8 Uhr N U N 9-1 ÖFF Uhr Di.-Fr. tag 8-13 Sams
§ 2 82 55
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Britta Werner Prakt. Tierärztin Tierärztliche Hausbesuche in Celle und Umgebung Termine nach telefonischer Vereinbarung Telefon: 0 50 85 / 95 65 19 · Mobil: 0151 / 165 162 55 info@mobile-kleintierpraxis-adelheidsdorf.de www.mobile-kleintierpraxis-adelheidsdorf.de
• Wellnessmassagen • Maniküre • Fußpflege • Gesichtsbehandlung Len
a Tiedemann
Gutscheine für ein persönliches Geschenk
Schulgarten 21 • 29308 Winsen Tel. 0 51 43 - 666 95 10 Termine n. Vereinbarung v. 8-21 Uhr mögl.
Schrader - Hobby & Basteln
Kreativ-Gartenbau Angela Eppler
Herbstzeit ist Bastelzeit. Da lohnt es sich mal wieder bei „Schrader - Hobby & Basteln“, Hannoversche Straße 16 in Celle, vorbeizuschauen. „Basteln und vieles mehr“ ist das Motto des Ladens und derzeit ist dort alles auf die Themen Herbstbasteleien, Laternen und auch schon Weihnachten ausgerichtet. Egal zu welchem Anlass, wer für seine Bastelarbeiten das richtige Material benötigt, Tipps und Tricks erhalten oder in Workshops etwas dazulernen möchte, ist bei Inhaberin Katrin Schrader genau richtig. Jeweils passend zu den aktuellen Trends werden eine Vielzahl von Workshops angeboten. Und ganzjährig gibt es hier natürlich auch das passende Zubehör für Deko zu Hochzeiten, Geburtstage und sonstige Feiern. Die Termine für die Workshops können direkt im Laden, montags bis freitags von 9.30 bis 18 Uhr und samstags von 9.30 bis 14 Uhr, oder unter Telefon 05141/26858 erfragt werden.
Seit 2004 bietet die Diplom-Ingenieurin Angela Eppler mit ihrer Firma Kreativ Gartenbau in Flackenhorst (Telefon 05149/187132) Gartengestaltung und Grünflächenpflege für private und gewerbliche Grundstücke an - vor allem im Ost- und Südkreis sowie in der Stadt Celle. Zum Leistungsspektrum gehören Ganzjahrespflege, Planung und Gestaltung von Grünanlagen und Baumfällungen vom Forstwirt. Zudem kann man fachmännisch Pflasterarbeiten so begleiten, dass Bauherren durch Eigenleistungen Geld sparen können. Aktuelles Thema ist jetzt auch wieder Schnittarbeiten an Büschen und Bäumen. Darüber hinaus ist Angela Eppler Ansprechpartnerin, wenn man neue Ideen verwirklichen möchte. Ob es um kleine oder große Gartenbereiche geht, sie plant gemeinsam mit den Kunden, zeigt Alternativen und setzt das ganze dann nach Kundenwünschen auch um. Fotos: Stephani (3)/Maehnert (1)
Salzgrotte Lebensquell ...Erholung in besonderer Atmosphäre
Im Oktober
ANASTASIA FRISEUR · KOSMETIK Anastasia Penno
Lauensteinplatz 1a • 29225 Celle • Tel. 0 51 41 / 90 00 52
Colorationen für brillante Haarfarben...
gramm! NEU bei uns im Proge rn! E Wir beraten SI
www.kosmetik-celle.de Sprühbräune Faltenauffüllung
Permanent Make-up Körperstraffung und Fettabbau
Dauerhafte Haarentfernung Wittinger Straße 171 29 223 Celle
-Nails
0 51 41 - 930 785
Lesung tibetischer Texte der Dakini Machig Labdrön mit Klangcollage (inkl. 2 gratis Besuche) Heilpraktikerin Diane Kopmann Im Güldenen Winkel 2 Termine nach Vereinbarung 29223 Celle, 0 51 41 / 94 74 186 Parkplätze direkt vorm Haus
10er-Karte
80.-d
Naildesign Nicole Bricke
Steuern steuern
Fibu | Jahresabschlüsse | Lohn | Steuern privat & geschäftlich
Tel. 0 51 49 / 1 85 45 72 Pappelweg 14 • 29342 Wienhausen
Airbrush Nailart und Kosmetische Fußpflege
Rechtsanwältin
Alexandra Martin
01 51 / 20 79 74 78
auch Fachanwältin für Versicherungsrecht & Sozialrecht Celle • Kanzleistraße 11 • Tel. 05141 / 6014 www.rechtsanwältin-martin.de
Fuhrenkamp 14 29225 Celle Termine nach Vereinbarung Therapiehund Fieke Fieke
WIR SIND UMGEZOGEN
Sägemühlenstraße Sägemühlenstraße 3 3Desirée Stephanie Dummin Barrierefrei - Parkplatz Barrierefrei - Parkplatz Telefon (05141) 9783940
mail@steuerberatung-lohse.de www.steuerberatung-lohse.de
„Ich möchte, dass Sie zurecht Ihr Recht bekommen“
Maniküre - Naturnagelverstärkung Verlängerung - Refill u.m.
LOGOPÄDIE
Pantolinos Manufaktur GmbH Triftweg 13 · Marklendorf · Tel.: 0 50 71 / 5 11 58 55 Öffnungszeiten: Mo. - Sa. 9 - 12 Uhr, Mi. 15 - 18 Uhr www.pantolinos.de
X Vorbeugen gegen Erkältung X Solevernebelung X Yoga, QiGong, Die fünf Tibeter X Klangreise, Mantrameditation X Mutter - Kind - Yoga
geprüfteDummin Logopädin DesiréeStaatlich Stephanie
Staatlich Logopädin Cellegeprüfte und Hambühren
www.logopaedie-celle.de
GUTSCHEIN
Kosmetik Ko smetikpp raxis Nadine Dageförde
Sonnenblume Fußreflexzonenmassage 60 Min. ÜBER EINE:
- zur Tiefenentspannung - nicht therapeutisch gültig bis 15.10.14
statt 38,- für nur
Großer Plan 8 (Obendorf-Wedel-Passage)
33.-
Termine nach telefonischer Vereinbarung • 0 51 41 / 4 84 18 44
Sonntag, den 14. September 2014
SONDERVERÖFFENTLICHUNG
Seite 15
Frauen in der Selbstständigkeit! Der Schn Schniit t
Salon Ch. Beddig Damen und Herren
! e r a a H n e id e n h Wir sc gutschein!
Auch als Geschenk
CE • Blumlage 10 • 2 26 85 auch montags geöffnet
Seien Sie kreativ!
l für die Schreibwaren · Spielwaren Bastelmateria htszeit! ac ihn We Geschenkartikel · Zeitschriften d un Herbstrn! Tabakwaren Ich berate Sie ge Postagentur · Lotto Burger Landstr. 6 . 29227 Celle . Telefon 0 51 41 / 8 57 35
Schreibwaren Sabine Schröer
Egal ob klassisch oder modern: Bei „Der Schnitt - Salon Ch. Beddig“ bietet Christina Beddig mit ihrem Team alle klassischen Dienstleistung des Friseurhandwerks an. Egal ob Strähnchen, Färben, Dauerwelle oder einfach „nur“ Schneiden, sowohl Damen als auch Herren, können sich auf die Erfahrung von Beddig verlassen. Den Salon übernahm sie im Februar 2009 nachdem sie dort schon längere Zeit angestellt war. Inzwischen hat sie 35 Jahre Berufserfahrung, die sie auch ihren Mitarbeitern vermittelt, was wiederum den Kunden zugute kommt. Eine große Anzahl von Stammkunden honoriert dieses seit Jahren mit Treue zum „Der Schnitt“. Terminabsprachen sind, um unnötige Wartezeit zu vermeiden, empfehlenswert unter Telefon 05141/22685. Geöffnet ist montags von 9.30 bis 17.30 Uhr, dienstags bis freitags von 9 bis 18 Uhr und samstags von 8.30 bis 13 Uhr geöffnet.
Schreib- und Spielwaren, Geschenkartikel, -papier und Glückwunschkarten, Zeitschriften, Tabakwaren, Postagentur mit Postbank sowie Lotto, das sind die Hauptangebote von Sabine Schröers Schreibwaren-Geschäft in der Burger Landstraße 6 (Telefon 05141/85735). Seit zwei Jahren bietet sie an diesem Standort kompetente Beratung in Kombination mit qualitativ hochwertigen Markenprodukten. Neben den genannten Dienstleistungen und Produkten gibt bei es ihr aber auch noch eine große Auswahl an Bastelbedarf (besonders ausgerichtet auf das Thema Papier und Kartengestaltung sowie eine großen Auswahl an Papier für Scrapbooking). Der nächste Quilling-Bastelkurs findet am 31. Oktober statt (Teilnahmegebühr zwölf Euro, Anmeldung erbeten). Geöffnet ist montags bis freitags von 8 bis 12 Uhr und 15 bis 18 Uhr sowie samstags von 8 bis 12.30 Uhr. Fotos: Stephani (3)/privat(1)
Seminarhaus und Praxis Louise Kranawetter Alternative (Kurzzeit)-Heilmethoden Ganzheitliche, effektive, schnelle Hilfe zur Selbsthilfe in Beruf und Privat.
Einzelsitzung, Vorträge, Erlebnis-Tage und -Abende, Aus- und Weiterbildung
www.leben-heilt.com
Telefon 0 51 41 - 4 85 46 50 • Blumlage 111 • 29221 Celle
Bettina Baron Handarbeiten Ihr Fachgeschäft in Celle
stricken - sticken - häkeln
Zöllnerstr. 39 · Celle · 78 11 Mo. - Fr. 9.30 - 18.30 Uhr Samstag 9.30 - 16.00 Uhr
„Der Schnitt - Salon Ch. Beddig“
MODEDESIGN INDIVIDUELL ENTWURF UND ANFERTIGUNG EDLE STOFFE FARB- UND STILBERATUNG TELEFON 0 51 41. 98 00 29 WWW.MEIKE-WEUSTER.DE
Leben heilt® - Seminarhaus und Praxis
Bettina Baron-Bosse Handarbeiten
Louise Kranawetter bietet im Leben heilt® - Seminarhaus und Praxis in der Blumlage 111 in Celle Lebensberatung und Ausbildung. Dieses ist ein Weg für ganzheitliche, effektive und „verblüffend schnelle Hilfe in jeder Art von bedrückenden Lebenssituationen im Beruf- und/ oder Privatleben“. Unter anderem kommen bei ihr die Spiegelgesetz-Methode (eine von ihr entwickelte Kurzzeittherapie-Methode der energetischen Psychologie), EFT (= Klopfakupressur) und auch alternative Heilmethoden, wie z.B. Heilzeichen (= Medizin) zum Aufmalen und Heilschwingungen aus der Matrix (= Quantenheilung) zur Anwendung. Für alle Methoden reicht das Angebot von der Einzelsitzung über Erlebnistage und Seminare zum Erlernen einer Technik für den privaten Eigengebrauch bis hin zu Ausbildungen. Infos zum reichen Spektrum gibt es unter Telefon 05141/4854650 oder www.leben-heilt.com.
Nachdem sie zehn Jahre bei Bosse Handarbeiten in der Zöllnerstraße 39 arbeitete, übernahm Bettina Baron Anfang 2009 den Handarbeitsladen selbst. Den alten und bekannten Namen behielt sie, ebenso das große Angebot, zu dem auch heute noch Wolle in über 60 verschiedenen Qualitäten und eine große Auswahl an Sockenwolle gehören. Ebenso bekommen Handarbeitsfans bei ihr alles fürs Stricken, Sticken, Häkeln, Knüpfen und sonstige Formen der Handarbeit, also auch Stoffe und Garne. Ein großer Lagerbestand garantiert, dass immer das Gesuchte vorrätig ist. Sollte dieses doch mal nicht der Fall sein, kann die entsprechende Ware problemlos bestellt werden. Bettina Baron und ihr Team legen viel Wert auf persönliche Beratung mit Fachverstand, und die im Laden gezeigten Modelle sind alle selbst gemacht. Geöffnet ist montags bis freitags, 9.30 bis 18.30 Uhr, und samstags, 9.30 bis 16 Uhr.
Öffnungszeiten: Di.-Do. 8.30-18.00 Uhr Fr. 8.30-19.00 Uhr Sa. 8.30-14.00 Uhr Montags geschlossen
Tel. 0 51 44 / 9 72 83 88 • Herzogin-Agnes-Platz 8 29336 Nienhagen • www.ihr-friseur-nienhagen.de
Wirth´´s Caf Wirth Caféé
Inh. Anja Wirth
I S c
29221 Celle Blumlage 97 Telefon 2 08 25 88
Blumlage 89 29221 Celle Tel. 0 51 41-2 27 92
info@gesund-leben-kirchner.de | www.gesund-leben-kirchner.de
JEANS-MÜHLE
Die feine Adresse
... hier wohnt die Jeans... Lachendorf • 0 51 45 / 85 21
Wo gibt‘s JEANS für Alle? ...bei Anke Dralle!
GmbH
HOSENWOCHEN: 59. /49. /39. 95
95
95
Warum im Internet bestellen? Erst mal sehen was...
...hat! 2 38 92 • Fachmarktzentrum • Telefunkenstraße 43
Dohmeyers Weg 13 30625 Hannover Tel. 015 77-38 66 472
LEDERWAREN
Rabengasse 6/Ecke Brandplatz · Celle Tel. (0 51 41) 70 95 33 · Fax 9 01 35 36 Weitere Aktionen auf der Internetseite
für Handtaschen Reisegepäck Accessoires
Selbstgemachte Kuchen & Torten 1a Filterkaffee Saal bis 50 Pers. f. Feiern aller Art
Hauptstraße 41 29356 Bröckel 01 76 / 28 95 97 75
Sommeröffnungszeiten: Do.-So. ab 14 Uhr u. nach Vereinbarung
Ihr Gesicht in vollendeter Schönheit
Permanent Make-up
mobil
Sylvia Schrader Telefon 01 52 / 21 84 75 23 www.permanentmakeup-celle.de
• Fotografie • Kosmetik • Wimpernverlängerung
www.BRAUTSERVICE-SAJU.de
AKTION:
(auch Umstandsfestmode & Brautanzüge)
WIMPERNVERLÄNGERUNG
Inh. Sabine Julia Seniauski stattet aus Braut (Gr. 30-62) & Blumenkinder
Tauf- & Kommunionskinder
99,-
& Konfirmanden/-innen, Abi-/Ball-/Abendkleider
Celler Straße 13 • Celle • Groß Hehlen • in der Celler Tor Passage 0 51 41 / 2 99 18 82 • 01 72 / 6 89 28 47 • www.flash-lash.de
Ausschließlich nach Termin • Di - Sa 9.00 - 18.00 Uhr Im Rehmen 34 • 29358 Eicklingen • 0 51 44 / 49 34 34
statt 200,-
Kein Verleih! Kein Second Hand!
Petra Grumm Kosmetik Fußpflege · Wellness · Stylingberatung www.beautiful-feelings.de
...mit vielen
Celle •
Blumlage 112 | 29221 Celle (Direkt neben Friseursalon Haar-lekin) Termine unter 0176-26 18 66 64
e la d h ein! IE
ENEN TÜR TAG DER OFF mber '14, te p am 20. Se .00 Uhr 10.00 - 18Angeboten!
Ihr Fachgeschäft mit Auszeichnung!
ÖFFNUNGSZEITEN: Mo.-Mi. + Fr. 9-18.30 Uhr, Do. 10-20 Uhr, jeden 1. Sa. 9-13 Uhr
Seite 16
KLEINANZEIGEN
Sonntag, den 14. September 2014
Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Verkäufe verkallg Allgemein
An & Verkauf von gebr. El.-Haushaltsgeräten, Kühl- u. Gefrierschränken, Waschmaschinen, Computern, Notebooks u. PC-Zubehör, Handy‘s, TV/DVD u. HiFi, Spielekonsolen, Werkzeuge u. Maschinen, Jagd- u. Angelzubehör, Trophähen, Antiquitäten u.v.m., Tel. 05051/2628 od. 0171/1956871 www.hir-dieagentur.de Kaminholz, trocken u. ofenfertig, Laubholz ab 40 €. Lieferung möglich. www.behrens-hof.de Tel. 0174/2508109 Kaminholz, Buche, Eiche, Birke, Kiefer, ofenfertig! Lieferung möglich. Tel. 0171/8742720 Möchten Sie auch beim Rasenmähen, Heckenschneiden, Laubsaugen Musik hören? - MP3-Player und Funkkopfhörer bei Ihrem Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de Billig! Stahl-Trapezbleche, 2-12 m lang, auch freitragend, versch. Farben u. Profile, Wellfaserzementplatten, Iso-Sandwich für Dach und Wand, Sichtplatten. Anlieferung möglich. (Gewerblich) Tel. 04182/4251 od. 0171/6943014 Trapezblech 1A Qualität, cm genau - top Preis. Günstige Lieferung bundesweit! www.dachbleche24.de Tel. 0351/8896130 Kaminholz, Laub-/Nadelholz, Meterenden/ofenf., ab 40 € RM. Tel. 0171/8586168
Feuerholz, ofenfertig, trocken, Nadelholz 40 €/SRM, Birke/Erle 50 €/SRM. Lieferung möglich. Tel. 0173/7683204 Gesangsanlage, Gartenhacke, Solarium u. Strohhexler, Preis VS. Tel. 0151/20583641 Kaminholz: Kiefer, Birke, Eiche, srm ab 40 €. Tel. 0173/1342848 Tiefkühltruhe, Liebherr, ca. 200 l, 50 €, Crosstrainer Kettler Cosmos, NP 700 € für 130 €. Tel. 05144/8176 Verkaufe Heißmangel, VS. Tel. 0176/55616485 Hündin Motte noch immer vermisst! Bitte auf AB sprechen, wenn ich nicht erreichbar bin oder nochmals anrufen. Auch Chiffre-Mitteilung möglich. Tel. 05146/6969826 od. Chiffre CCS37/14/1106 Neuwertige Fenster u. Türen aus unserem Lagerbestand sowie Umbau Ihrer Rollläden auf Motorantrieb! Tel. 05372/8220
Bikerbekleidung + Stiefeletten, Bahnhofstr. 41. Tel. 05141/214634
Verkäufe verkki Rund ums Kind
Maigrünes Gitterbettchen (Ikea), 50 €. Tel. 05143/6686233 Gut erhaltene Kleidung in Gr. 104-116 Hummelsheim, Osh-Kosh u. Benetton, Kleider je 10 €, Dirndl u. Cake walk Kleider je 14 €, Jacke v. Kanz 9 €, bl. Mantel v. goon (neu) 14 €, bl. Pampolina JUacke 15 €, sigikid-Tasche Hund neu 15 €, 5 Markenkleider in Gr. 128 je 10 €, 6 Jacken 10-15 €, 15 SweatShirts 2-5 €. Schicke auch zu. Tel. 0162/2184498
Kaufgesuche kauf Allgemein
Gelaugtes Kieferndoppelbett mit Lattenroste u. 2 Nachtschränken. Tel. 05141/881861
Bücher aus allen Bereichen kauft Thomas Ehbrecht Tel. 05149/8608
Verkäufe verkelek
Wir kaufen Antik-Möbel & Antiquitäten. Auch kompl. Nachlässe + Sammlungen! Alles anbieten! Auch defekt oder beschädigt! Fa. Tel. 05144/970800 v. 10-18 Uhr
Elektro- u. Haushaltsgeräte
Reparatur & Verkauf von Haushaltsgeräten, www.wamatec.de, Tel. 05143/669233
Firma Blum: abgelagertes Kaminholz, Buche, Birke. Tel. 05145/6471 od. 01749152986
Wir reparieren alle Fernseh-HifiVideogeräte! Egal, wo gekauft. Ihr freundliches Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de
Tel.
Lammfell + Lederbekleidung, Bahnhofstr. 41. Tel. 05141/214634
Einrichtung
Verkäufe verkmultimedia Multimedia
verk.,
Einige Brautkleider neu, zw. 90-150 € zu verkaufen. Tel. 0152/02857587 od. 05141/9932075
Verkäufe verkein
Filou Second-Hand mit Herz, jeden Mi. 12-18 Uhr, Hambühren/ Ovelgönne, Hasenheide 3.
Kaminholz zu 0170/2344847
Verkäufe verkbekl Bekleidung
Kostenlose Abholung von nicht mehr benötigtem Hausrat und Firmeninventar! Evtl. komplette Haushaltsauflösung! Alte Radios, Tonbänder, Hifi, Büro, Spielzeug, Uhren, Antikes, Bücher, Schallplatten, alte Fotos, Postkarten, KFZ, Industrie, Garten, Tischler, Bau, Gastronomie usw.! Evtl. Ankauf. Tel. 0175/4044432 Probleme m. Ihrem Vorwerk Gerät - Wir reparieren oder kaufen Ihr Altgerät. Tel. 05141/7090098
Verkäufe verkcomp Computer
Edelstahl Außenkamin (doppelwandig), ca. 4 m lang, komplett zu verk., Preis VS. Tel. 05056/3569884
STARK Computer: Reparaturen (alle Fabrikate). Tel. 05141/22059
Kaufe Modelleisenbahnen, alle Marken und LGB. Tel. 05371/73899
Porzellan, Alt-Schönwald, vom Teller bis Terrine kompl., 45 €. Tel. 0174/5427729
Notebooks ab 299 €. Bei Ihrem Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de
Sofort Bargeld! Kaufe Gold, Silber, Zinn zu fairen Preisen. Tel. 0151/50936567
KLEINANZEIGEN-COUPON Beliebter Lesestoff - Kleinanzeigen im
Verschiedenes verschie Monogramm-Stickerei und mehr bei Heine, Celle, Zöllnerstr. 17. Tel. 05141/28540 Entrümpelung vom Keller bis zum Dach. Scheffler Recycling. Tel. 05141/42974 www.dj-service-celle.de Kostenl. Abhol. v. Schrott u. Altautos. Fa. Eibisch, Tel. 0175/4847690 Kaminöfen Zeitzmann, Vogelberg 32, W-Celle, Tel. 05141/85676 Schuh & Schlüsseldienst - Pokale, Gravuren, Türöffnungen und Montagen. Bergstr. 22, Celle, Tel. 05141/29383 Top Livemusik! Tel. 05051/4700989 www.markusundshelley.de
(Doppelter Preis)
(Dreifacher Preis)
(Vierfacher Preis)
Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben/Satzzeichen. Nach jedem Wort/Satzzeichen lassen Sie bitte ein Feld frei.
Private Kleinanzeige 1 Zeile 5,- b / jede weitere Zeile 1,- b b 5,b 6,b 7,b 8,b 9,b10,b11,-
Chiffre-Anzeige gewünscht R Ich hole die Zuschriften persönlich ab R Ich bitte um Zusendung per Post
(+ 5,- b Chiffregebühr) pro Veröffentlichung
Der Betrag von b
R soll abgebucht werden von Kto.-Nr.:
BLZ:
Auftraggeber: Name:
Vorname:
Straße, Nr.:
Wohnort: Unterschrift: Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle (0 51 41) 92 43-59 / -30 / -31 Fax (0 51 41) 64 69
Umzüge, Möbelmontage, Küchenaufb. zum FP, Fa. Stahlmann, Tel. 0162/6170084 Gartenneuanlage inkl. Pflanzenlieferung * Erdarbeiten sowie sämtliche Pflegearbeiten * Baumschnitt/ Baumfällung inkl. Abfuhr * Sämtliche Pflaster- Stein- u. Plattenarbeiten im Garten-Landschaftsbereich * Teich- u. Zaunanlagen. Schöpp‘s Garten & Landschaftsbau, Habighorst. Tel. 0173/2344055 Gerüstverleih an priv., mit/ohne Aufbau. Tel. 0172/5136920 Qual. Fassadenanstrich inkl. Rissbes., ab 8 €/m2, eig. Gerüst. Fa. Dietmar Weissbrich. Tel. 05137/909272 Klinkerverfugung, 0172/5136920
Celle.
Tel.
Tapezieren - Streichen - Böden usw, www. raumdesign-lindemanncelle.de, kreativ, zuverlässig und sauber! Tel. 05141/740183 www.reifendiscount-celle.de Baumfällung, Hecken, Strauchschnitt. Tel. 0173/4084460 Handwerker für Bad, Fliesen, Elektro, Trockenb., Fußboden, Mauern uvm., Tel. 0151/28587585 Gartenberegnung v. Hunter, 10 % Herbstrabatt. Fa. Heß. Tel. 05146/1870 Sämtliche Gartenarbeit z. B. Hecken- u. Sträucherschnitt, Rollrase verlegen usw., Professionell, günstig, Kosinski. Tel. 05141/278515 od. 05141/483625
Tanztee, ab So. 14.09, 15 Uhr, alle 14 Tage. Familienfeiern aller Art. Burgwall-Cafe, Ace/Burg. Tel. 05141/83738
Hörmann Garagen,- Sectional- u. Rolltore sowie Ersatzteile. Umbau auf Motor, auch ohne Strom durchführbar! Tel. 05372/8220 od. 0172/5478316
Arbeiten an Haus, Hof und Garten, sollten auf mich warten. Sehr günstig. Tel. 05141/51681 od. 0170/4830332 Barrierefreie Eingangsbereiche, Beratung-Planung-Ausführung. Mediplan Celle. Tel. 05141/9784140 Bäume fällen, uns bestellen. Tel. 0175/2017659
Sickerschacht wird von gemacht. Tel. 0175/2017659
Gartengestaltung sowie Neuanlagen, Strauch-, Baum-, Heckenschnitt + Abfuhr u. sämtl. anfallende Arbeiten. Oliver Kilian. Tel. 05145/6277 o. 0174/3078252
uns
Badsanierung, Heizung, Wasser, Strom, Gas, altersgerechte Umbauten. Tel. 05371/9376832 Garten soll auf Vordermann, rufe diese Nummer an. Tel. 0175/2017659 24h - Pflege durch erfahr. Betreuerin m. guten Deutschkenntnissen, günstig + legal! Tel. 050349009961, www.Senioren-ServiceProvita24.de Entrümpeln machen wir, die Preise stimmen hier. Tel. 0175/2017659 Bäume fällen und entsorgen, ruf mich an - ich komme morgen, auch Abfuhr ist drin, nur wo soll ich hin? Tel. 05141/51681 od. 0170/4830332 Pflastern da und hier machen wir. Tel. 0175/2017659
Baumklettertechnik, z.B. Kronenpflege, Spezialfällungen usw. Tel. 05141/4039542 od. 0175/7514075
gesund Gesund und Fit
Mobile Fußpflege, Elke Starbatty, Tel. 05141/47030 od. 01520/8805137
Abnehmen. Bis 10 kg in 3 Wochen. Info:www.sven-ja.de
Fensterputzen nur 2,50 € pro Fenster. Gratis Kostenvoranschlag. Firma Glasklar. Tel. 05141/933342 od. 0172/6663502
VITAL TREFF CELLE, Abnehm/Ernährungskurs Mo. um 19 Uhr, Hann. Heerstr. 68, 29221 Celle. Tel. 05141/44838
Kleintransporte aller Art, Kleinumzüge, Wohnungsauflösung. Tel. 05141/940204, Fax: 940310 oder Tel. 0171/7755733
Nowacare Hohlfaserauflage (Dekubius), neu, orig. verpackt, NP 285 € zu verkaufen. Preis VS. Tel. 0173/9078562
Garagentor- & Antriebsreparatur - gut-schnell-günstig! Tel. 05149/1860057
b12,-
Hausfee - Reinigung von Privat- u. Geschäftshaushalten. Tel. 0151/20941329
Interessanter Lesestoff - Kleinanzeigen in unserer Zeitung!
Kleintransporte u. Entrümpelungen, Tel. 0173/7777687 od. 05052/911622
Rubrik
Brunnen 275 €. Gartenberegnung von Hunter, Service von Pumpen, Beregnungsanlagen aller Art. ProH2O.eu Tel. 0173/6166424
Fabians Neufundland im Herzen von Sülze (neben der Kirche) bittet weiterhin um Ihre Unterstützung: mit gut tragbarer Kleidung, Glas u. Porzellan, Bett- u. Tischwäsche, Lederwaren, Schmuck u. alles für‘s Kind, auch nicht mehr benötigte Silberbestecke. Öffnungszeiten: Di. u. Do. von 14.30-18.00 Uhr u. Fr. von 8.30-12.30 Uhr. Info: Tel. 05054/405 Ihr Neufundlandteam sagt Danke. P.S. Wir sind auch mobil.
Dachdecker- u. Innenausbauarbeiten, fachgerecht u. preiswert. Fa. R. Demski, Eschede. Tel. 05142/2371
R Mittwoch und Sonntag (doppelter Preis) bzw. in der nächstmöglichen Ausgabe unter der Rubrik
Tel.-Nr.:
Kaufe Militaria vom 1. und 2. Weltkrieg etc. Tel. 05145/28310
Die Gesellen: Fliesen von Bäder, Treppen, Balkone und Terrassen, Tel. 0174/7906575
R Sonntag
Bank:
Ankauf von alten Fotoapparaten und Objektiven sowie von alten Fotografien. Tel. 05533/407998
Maurermeister schnell & sauber, Umbau, Verblender u. Reparaturarbeiten aller Art, Trockenausbau. Tel. 05143/5757
R Mittwoch
R liegt in bar bei
Achtung! Seriöser Ankauf von Nähu. Schreibmaschinen, Pelze, Handtaschen, Möbel, Damenbekleidung, Abendgarderobe, Schmuck, Münzen, Zinn, Bernsteinketten. Frau Reimann Tel. 0162/1619673
Silikonfugen. Tel. 05082/913883
Der unten stehende Text soll erscheinen in der Ausgabe am
und zusätzlich unter den Rubriken Nr.:
Suche edles Pozellan u. Silberbest., hochw. Handtaschen, Pelz u. Lederbekl., Armband- u. Standuhren, Bilder u. Münzen, Bernstein, seriöse Abwicklung. Herr Hartmann. Tel. 0160/98788024
dienstl Dienstleistungen
Erfolgreich, preiswert und familienfreundlich!
Nr.
Suche von privat: Pelzmäntel od. Pelzjacken, Abendgarderobe, Ledertaschen, Silberbesteck, Münzen, Armband- u. Taschenuhren. Tel. 0177/8050418
Bagger- u. Radladerarbeiten, Pflasterarbeiten, Gartenarbeiten, Baumfällung aller Art. Tel. 0163/5131341 Die-Kletterer.de Wir arbeiten m. Seil, Leiter u. Hubsteiger. Baumpflege, Baumfällung, Spezialfällung, Wurzeln fräsen, Gartenarbeiten, Dachrinnenr., Wein-/Efeuschnitt. Baumpflege Lehmann, Eicklingen. Tel. 05144/5606004 Ausgeschlossen? Fachgerechte Türoffnungen: Schlüsseldienst, Celle, Bergstr. 22, Tel. 05141/29383 Entrümpelung, Umzüge, tendienst, Transporte. 05141/909830
GarTel.
versche Verschenke Pferdemist ohne Stroh, in Lutterloh zu verschenken. Kann geliefert werden. Tel. 05827/970583 Kaninchenmist, teils in Säcken zu verschenken. Tel. 05141/951025 Altes Klavier gegen Selbstabholung abzugeben, 500 € Aufwand für spielfertig herrichten laut Klavierbaumeister. Tel. 0173/8418013 Gr. Mengen Füllboden, Erde, Sand, Bausand, gegen Abholung in Celle/Scheuen zu verschenken. Tel. 0157/39171056 1000 l Kunststoff Öltank an Selbstabholer zu verschenken. Tel. 05142/831 Mehrere Nadelholzspitzen, ca. 5 m mit dicken Ästen. Näheres am Telefon. Tel. 0172/9900804 Kleinanzeigen im Kurier, auch über Internet: www.celler-kurier. de od. telefonisch: 05141/9243-0
tier Tiermarkt Less & Late‘s Westernstore, ständig über 50 gebrauchte und neue Westernsättel auf Lager. Ihr Reitsportfachgeschäft für Western- und Freizeitreiter in der Region Hannover, Hornweg 6, 30938 Kleinburgwedel, Mo.-Fr. 16-20 Uhr, Sa. 10-16 Uhr. Tel. 05139/896030 Achtung Urlauber! Nehme gewissenhaft Ihr Haustier in Pflege, optimale Betreuung. Tel. 05143/5354 Klassische Homöopathie für Tiere - Kirsten Stolzenberg. www.tierhomoeo.de Tel. 05145/278883 Hundeschule Lupus, trainieren - statt - dominieren. Tel. 0151/15225781 Pferde-Osteopathie, Tel. 0151/11645550 www.osteo-tante. de Nie mehr grünes Teichwasser, das versprechen viele. Wir versprechen nicht nur, wir garantieren es. Jetzt auch Teichfiltersysteme über Finanzierung möglich. Das Futterhaus, Altenceller Schneede 11, Celle Tel. 05141/83387 Verkaufe 4 junge Goldfasene von diesem Jahr und ein Pärchen von 2013. Tel. 05145/280641 Wegen Zuchtaufgabe Verkaufe ich 2 Jahre alte Kaninchenställe, 12 Boxen und noch einige weiß Riesen und weiße Widder Kaninchen.. Tel. 05141/9939392 (evtl auf AB) Barbados-Schafe zu verkaufen. Tel. 0160/7971875 od. 05083/911806 Laufenten, Erpel 8 Wo., 15 €, kastr. Meeri Bock 12 Wo. 30 €. Tel. 05082/914581 Geräumige Pferdeboxen preiswert zu vermieten, RuF Herzogstadt Celle. Tel. 0151/24136922 Junge Flugenten u. Legehühner v. Mai. Tel. 05082/915949 Schäferhündin, Langstockhaar, 9 Mon., mit FV-Papieren, für Fam. und Hundesport geeignet. Tel. 05143/1571 od. 0152/36680758 Kanarienvögel Mövchen, Exoten zu verkaufen. Tel. 05145/280018
Entlaufen/Zugelaufen entlauf Vermisst! Hündin Motte seit Samstagabend (30.08.14) in Hornbostel spurlos verschwunden. Wer kann mir einen Hinweis geben, was mit ihr geschehen ist? Tel. 05146/6969826
In letzter Minute letztemin
Suche zuverl. Person für Fahrtätigkeiten, ab sofort. Tel. 0173/3129962
Containerdienst Power Recycling, Tel. 05143/6651556
Interessante Kleinanzeigen im Kurier, bequem von zu Hause aus: www.celler-kurier.de
Rentner holt kostenlos ab: Waschmaschine, Geschirrspüler, Schrott, Buntmetalle. Tel. 01522/9743543
untallg Unterricht
Entsorgung von Altautos, zahle bis 50 €, mit Entsorgungsnachweis. Tel. 01520/6651556
E-Gitarrenunterricht, 05141/887908
Tel.
Klavierunterricht bei ausgebildeter Klavierlehrerin, Tel. 05141/901796 Wir bieten Business Englisch und Rechnungswesen im Einzeltraining zu Hause. Tel. 05141/2199364 Einzelunterricht zu Hause in Celle u. Landkreis. Mathe, Ph., Ch., Englisch, Frz., Latein usw., NachhilfeZentrale. Tel. 05145/2787040
Günstige Malerarbeiten vom Fachmann, Malermeister Naleppa. Tel. 05141/51015
esoterik Esoterik
Fliesen Fischer Fachbetrieb, Volker Schwöbel, Winsen, Tel. 05143/6690316
Seriöses Kartenlegen, Horoskope uvm., nur sonntags Tel. 0160/91382527 od. 05141/84927
2 Zi.-Whg. in Winsen/A., Dachboden, 2. Etage, 40 m2, ab 01.10.14, KM 200 € + NK 100 €. Tel. 01520/3464945 Der goldene Oktober in Büsum/ Nordsee, 2 Zi.-FeWo**** mit Balkon, PKW-Stellplatz, Zentrum. Restzeit v. 26.09. bis 09.10. info@appartment-seemeile.de Tel. 05141/85318 Wir suchen kurzfristig oder später eine Wohnung, Haushälfte oder kleines Häuschen mit seperaten Garten für unsere Brieftauben, wo wir nicht durch andere Mieter belästigt, gestört und bedroht werden. Wir sind ruhige Leute. Tel. 05141/9939392 (evtl auf AB)
Sonntag, den 14. September 2014
Ortsrat Jeversen JEVERSEN. Am Mittwoch, 17. September, um 19 Uhr findet die nächste Sitzung des Ortsrates Jeversen in der örtlichen Gaststätte „Unter den Linden“, Schwarmstedter Straße 44, statt. Hauptthema sind die Mittelanmeldungen aus den Ortsräten für den Haushalt 2015.
Sprechstunde SPD-AG 60 plus CELLE. Für Montag, 15. September, lädt die SPD-Arbeitsgemeinschaft 60 plus im Unterbezirk Celle von 11 bis 13 Uhr zu einer Sprechstunde in das Lisa-Korspeter-Haus, Großer Plan 27 in Celle, ein. Mitglieder des Vorstandes werden bei Kaffee oder Tee zu Themen der älteren Generation Fragen sammeln und Antworten bieten. Es können Erfahrungen ausgetauscht und Kontakte gepflegt werden.
Workshop mit Stimmexpertin CELLE. Zu dem ImpulsWorkshop „Erfolgsfaktor Stimme - Frauen gehen in Führung“ lädt der Kreissportbund Celle am Donnerstag, 18. September, von 17.30 bis 21 Uhr in der Kreistagsaal Celle, Trift 26 in Celle, ein. Eva Loschky - Stimmexpertin, Bestseller-Autorin und gefragter Gast in Rundfunk und Fernsehen - vermittelt dabei das Know-How für eine kraftvolle Stimme, eine überzeugende Sprechweise und mitreißende Auftritte. Mit ihrem dynamischen und humorvollen Impulsvortrag will sie die Teilnehmerinnen in Schwung bringen. Die Teilnahme kostet zehn Euro. Anmeldungen im KSB-Büro, Vorwerker Platz 16, unter Telefon 05141/ 481132 und Mail k.koch@ksb-celle.de.
LOKALES
Seite 17
Am 15. und 29. Oktober von 9 bis 17 Uhr
Stadtarchiv Celle lädt ein zu zwei Geschichts-Seminaren CELLE. Das Stadtarchiv Celle veranstaltet im Oktober zwei Seminare - „Erster Weltkrieg - Heimatgeschichten und imperiale Weltpolitik“ und „Bäuerliches Leben und Wirtschaften im niederdeutschen Hallenhaus“. Das Seminar zum Ersten Weltkrieg findet am Mittwoch, 15. Oktober, von 9.30 bis gegen 17 Uhr statt, wird von Dr. Peter Schyga geleitet, Kosten 36 Euro. Hier soll das Thema aus unterschiedlichen Perspektiven betrachtet werden - aus Perspektiven, die in den Feuilletondebatten über die Kriegsbestseller des Jahres zu kurz kommen. Die Frage nach den imperialen
Interessenskonflikten von Ökonomie und Politik wird im Vordergrund stehen, aber auch die Suche nach den Gegenkräften, den internationalen Friedensbewegungen. Das Seminar über Mythos und Wirklichkeit zum Leben in einem niederdeutschen Hallenhaus findet am Mittwoch, 29. Oktober, von 9 bis 17 Uhr unter der Leitung von Dr. An-
gelika Kroker statt, Kosten 36 Euro. Hier geht es um das Zusammenleben auf früheren Bauernhöfen. Das Seminar wendet sich an Heimat- und Familienforscher, Gästeführerinnen, Regional- und Lokalhistoriker und alle historisch interessierten Bürger. Beide Seminare finden im Stadtarchiv Celle, Westerceller Straße 4, statt. Anmeldungen sind bis zum 1. (Weltkrieg) beziehungsweise 15. Oktober (Hallenhaus) dort möglich. Infos unter Telefon 05141/936000 oder Mail stadtarchiv@celle.de.
In der Gemeinde Winsen (Aller)
CDU-Fraktion erhebt Klage gegen den Gemeinderat WINSEN. Die CDU-Fraktion im Rat der Gemeinde Winsen (Aller) hat durch mehrheitlichen Beschluss beim Verwaltungsgericht Lüneburg Klage gegen den Gemeinderat erhoben. Damit soll dieser verpflichtet werden, seinen unter Tagesordnungspunkt 5/5.1 in der 21. Ratsitzung gefassten Beschluss wieder aufzuheben. Bürgermeister Oelmann habe laut CDU-Fraktion in dieser Ratsitzung den Rat nur sehr unvollständig über eine schriftliche Rechtsauskunft der Kommunalaufsicht des Landkreises Celle vom 5. August 2014 informiert. Hätte der Bürgermeister den Rat vollständig und rechtzeitig über den gesamten Inhalt dieser Rechtsauskunft Kenntnis gegeben, wäre eine erneute Beratung und Beschlussfassung zur Thematik Nachmittags-betreuung von Grundschulkindern nicht mehr erforderlich gewesen.
Die CDU könne sich auch des Eindrucks nicht mehr erwehren, dass der Bürgermeister, da er nur Passagen verlas, die seinem Einspruch entgegen kommen würden, dieses getan habe, um seine Vorstellungen hinsichtlich des Kombigebäudes hinter der Turnhalle durchzusetzen. Der Wille des Rates sei zu dieser Thematik bereits in der Sitzung am 3. Juli 2014 klar zum Ausdruck gekommen, so die CDU. Für die Nachmittagsbetreuung sollen Räumlichkeiten durch eine Erweiterung des Grundschulgebäudes geschaffen werden. „Mit der Umsetzung dieses Beschlusses hätte der Bürgermeister längst beginnen müssen“, stellt Christi-
an Peters fest. „Ebenso wäre der Schulhof bereits so hergerichtet, dass die Schulkinder sich ab Schulbeginn dort wohl fühlen können. Stattdessen versuchte er mit allen Tricks diesen Beschluss vom 3. Juli weg zu bekommen, weil er ihm nicht passt“, ergänzt Wilhelm Köhler. „Das lassen wir uns nicht mehr gefallen, dass der Bürgermeister mit Ratsbeschlüssen umgeht wie er will“, betonen beide Fraktionssprecher. Leider müsse nun eine Klärung durch das Gericht erfolgen. Das sei formal und richte sich nicht persönlich gegen die Ratskolleginnen und Ratskollegen. Die SPD-Fraktion habe, nachdem ihr die gesamte Rechtsauskunft am 3. September bekannt wurde, bisher keine Anstrengungen unternommen, um den Ratsbeschluss vom 18. August aus der Welt zu schaffenm, so die CDU.
„Tag des Offenen Denkmals“ Zum „Tag des Offenen Denkmals“ am heutigen Sonntag, 14. September, lädt auch die evangelische Kirche Garßen ein. Um 17 Uhr gibt es einen Rundgang um die Kirche. Um 18 geht es im Innerraum mit einem Gottesdienst weiter. Anschließend wird zu einem Imbiss mit Blick in die Kirche eingeladen. Wer lange genug bleibt (Sonnenuntergang 19.38 Uhr) kann dann auch die außen neu beleuchtete Kirche erleben. Foto: privat
Neue Reihe in der Celler Stadtbibliothek
Alexander Fiss liest aus „Eine neue Welt“ CELLE. Zum Auftakt einer neuen Veranstaltungsreihe in der Celler Stadtbibliothek liest der junge Celler Autor Alexander Fiss am Donnerstag, 18. September, um 19.30 Uhr aus seinem Erstlingsroman „Eine neue Welt“. Die Celler Stadtbibliothek möchte mit der neuen Reihe Autorinnen und Autoren aus Stadt und Landkreis die Möglichkeit, aus ihren Werken vor Publikum zu lesen. Damit möchten die Initiatoren die Vielfalt der Celler literarischen Landschaft abbilden. Insbesondere Nachwuchsautoren können hier erste Erfahrungen sammeln. Darüber hinaus sollen bereits etablierte Celler Autorinnen und Autoren zu Wort kommen, die auch über den Celler Raum hinaus den Leserinnen und Lesern bekannt sind und deren Werke in der
Stadtbibliothek entleihbar sind. In der ersten Lesung - Eintritt frei - liest Fiss aus dem ersten Band seiner als Fantasy-Trilogie angelegten Reihe „Zwischen den Welten“. Erzählt wird die Geschichte des jungen Cody, der nach einem Unfall in einer ihm unbekannten Welt zwischen Realität und Jenseits erwacht. Er begibt sich auf eine abenteuerliche Reise mit unzähligen Gefahren. Dabei ist er nur eine Schachfigur in einem bösartigen Plan, der dem Frieden der Welt ein jähes Ende setzen soll.
Immobilien im Kurier Immobilien Allgemein
Immobilienges. und Grundstücksverwaltungen mbH
Schlossplatz 6 A • Tel. (0 51 41) 92 73-0 29221 Celle • FAX (0 51 41) 92 73 73 www.wilharm.de - info@wilharm.de
Immobilien
Eigentumswohnung
4-Zimmer-Eigentumswohnung mit Garage, in der Heese (10418), Wfl. ca. 77 m2, Bad mit Wanne, Bj. 1963, Gasetagenhzg., Balkon, Grg., Verbrauchsausweis, 159 kWh/(m2a), Bj. 1963, Gas, KP 45.000,00 € WILHARM Immobilien GmbH (IVD), info@wilharm.de, Tel. 05141/9273-0 Celle/Dörnbergstr. 40, von Privat, 3 Zi.-Eigentumswohnung., 72 m2, 1 OG, Bad, Gäste-WC, Balk., Aufzug, PKW- Stellplatz, frei nach Absprache, VB. Tel. 0157/39171056
Wohnen, wo andere Urlaub machen (10632), Einfamilienhaus in Nordburg, Wfl. ca. 105 m², 4 Zimmer, ca. 1.247 m² Grdst., überd. Terr., Gartenhaus, Garage, Gasofen, kein Energie-Ausweis vorhanden KP 119.000,00 € Mehr Infrastruktur und trotzdem das Gefühl, Sie leben ländlich? (10631), Wfl. ca. 150 m2, Grdst. ca. 990 m2, Bj. ca. 1900, 6 Zi., EBK, Kaminofen, Rollläden, Doppel-Grg., Kein Energieausweis vorhanden KP 155.000,00 €
Immobilien Grundstücke
Grdst. 700 bis 1.000 m2 in Winsen/A., hinteres Sandfeld. Tel. 05143/8977
Mutterboden Telefon (0 51 43) 91 22 01
Celle/Eilensteg 33, von Privat, 2 Zi.-Eigentumswohnung, 50 m2, Bad, Balk., Aufzug, Stellplatz, gut vermietet, frei nach Absprache, KP VB 20.500 €. Tel. 0157/39171056
Wir verkaufen modern renoviertes Wohn- und Bürohaus in Celle/Neuenhäusen mit parkähnlichem Garten/zentrale Lage. Vielseitig nutzbar. Preis auf Anfrage (provisionsfrei) EG - 5 Büroräume, Bad, EBK und WC (132m2) OG - 4 Räume, Bad, EBK (127m2) als Büroetage und auch als seperate Wohnung nutzbar. DG - 3 Räume, 2 neue Bäder, EBK (106m2) Komfortwohnung. KG - 2 Räume, Waschküche
Kontakt jeder Zeit möglich 0172 / 9 88 61 68
BETREUTES WOHNEN
STADTGARTEN RESIDENZ CELLE Ein sicheres Zuhause mit komfortabler Ausstattung!
Notrufeinrichtung, Einbauk., Duschbad, Fahrstuhl, Terrasse od. Balkon. 2-Zi.-Whg. ca. 45 m² = 609,- € Warmmiete, BJ. 2000, 134 kWh/(m²a), 2-Zi.-Whg. ca. 55 m² = 698,- € Warmmiete, BJ. 2000, 134 kWh/(m²a), 2-Zi.-Whg. ca. 80 m² = 1.030,- € Warmmiete, BJ. 2000, 134 kWh/(m²a), 3-Zi.-Whg. ca. 84 m² = 1.070,- € Warmmiete, BJ. 2001, 149 kWh/(m²a), zzgl. Betreuungspauschale der Kursana, Kaution. Provisionsfrei! Frau Marr, Tel. 05 11 / 89 96 39 12 Frau Huss, Tel. 01 52 / 2 54 06 55
www.semmelhaack.de
Kostenlose Beratung! ...wenn Sie Ihre Immobilie verkaufen wollen.
Fachmakler für Wohnimmobilien Wertschätzungen
Telefon 0 51 41 / 933 833
35 Jahre Immobilien-Erfahr ung!
Immobilien
Für Sie Beratung ohne Kosten.
Häuser bis 150.000 Euro
Winsen/OT Thören, 847 m2, 24.900 €. Tel. 039206/62242 od. 0157/73853952
plan-bau-celle gmbh
Gartengestaltung Telefon (0 51 43) 91 22 01
Kanzleistr. 11 • 29221 Celle • Tel. 0 51 41 / 91 78-0 www.plan-bau-celle.de
Vermietungen Allgemein
1-4 Zi.-Whg. in Unterlüß zu verm. Die Wohnungen sind teilweise renoviert und liegen in einer ruhigen Wohnlage. Van der Horst Wohnen GmbH, 29345 Unterlüß, Ladenstr. 6. Sprechzeiten sind wie folgt: Mo., Di., Do. von 9-12 Uhr u. von 13-16 Uhr, Mi., Fr. von 9-12 Uhr. Bei Interesse melden Sie sich unter: Tel. 05827/9706430 Wieckenberg, 50 m2, komplett renoviert, Einbauküche, KM 250 € + NK, ab sofort an älteres Ehepaar oder an ältere alleinstehene Person zu vermieten. Chiffre CCM36/14/1094
Vermietungen 1-Zimmer-Wohnungen
Wietze/OT Hornbostel, renovierte 1 Zi.-Whg, zu sofort, Balkon Südseite, Küche evtl vorhanden, 360 € inkl. NK. Tel. 05175/3872
Vermietungen 2-Zimmer-Wohnungen
2 Zi.-Whg. in Winsen/A., Dachboden, 2. Etage, 40 m2, ab 01.10.14, KM 200 € + NK 100 €. Tel. 01520/3464945 Interessanter Lesestoff - Kleinanzeigen in unserer Zeitung!
Nienhagen, Laden, 85 m2, auch als Büro nutzbar. Ab 01.10.2014 zu vermieten. 530 € zuzügl. MwSt. u. 100 € NK . Tel. 0178/7910193 Wer hat Lust christliche Wohngemeinschaft zu gründen, Alter egal, Info: Tel. 0160/98333636
Klinkern, Dämmen Altbau, Neubau Tel. 0 5141/38 16 78
2-Zimmer-DG-Wohnung in CelleNeuenhäusen (10678), Wfl. ca. 72 m2, neue EBK mit Geräte, Duschbad, Gäste-WC, Keller, Bedarfsausweis, 247 kWh/(m2a), Gas, KM 395,00 €, NK 70,00 €, MS 3 MM WILHARM Immobilien GmbH (IVD), Tel. 05141/9273-0, Mo. - Fr. 8.00 - 17.30 Uhr
Vermietungen 3-Zimmer-Wohnungen
3 Zi.-Whg., Erstbezug, Altencelle zu vermieten. Tel. 0163/4516704 Bergen, 3 Zi.-Whg., 70 m2, Balkon, Bad, sep. WC, KM 250 € + NK + 3 MM MS. Tel. 0163/1542163
DÄMMFASSADEN aller Art Mit Montage oder SELBSTBAUSATZ inkl. Einweisung unverb. Angebot
Uwe Laufersweiler · Celle · 01 70 / 8 09 15 31
Mietgesuche 2 Zi.-Whg in Celle od. näherer Umgebung gesucht. Tel. 0174/2927847 3-4 Zi.-Whg, EG, Dusche, bevorzugt Garßen, Altenhagen, Bostel, KM 490 €. Tel. 05141/9800623 Su. eine Wohnung in Celle bis 345 € warm, ab sofort. Tel. 0162/3601712 Wir suchen kurzfristig oder später eine Wohnung, Haushälfte oder kleines Häuschen mit seperaten Garten für unsere Brieftauben, wo wir nicht durch andere Mieter belästigt, gestört und bedroht werden. Wir sind ruhige Leute. Tel. 05141/9939392 (evtl auf AB) Suche 2-Zi.-Whg, ca. 50 m2, City o. Umg., Tel. 01575/3027099 • Solaranlagenbau seit 1995 • Meisterbetrieb • Schlüsselfertige Photovoltaikanlagen • Anlagenplanung mit modernster Computertechnik • Erstellen von Wirtschaftlichkeitsberechnungen • ***Speicher-Systeme*** • Blitz und Überspannungsschutzeinrichtungen • mehr als 1000 realisierte Photovoltaikanlagen
SCHLÜSSELDIENST Fahrzeugbedarf Zeibig Celler Str. 37, BE, 0 50 51 / 35 97
Ihre „Sonntags-Immobilie“ natürlich im...
FREE CALL 0800 7 65 27 22 P.S. Rode GmbH
WWW.RODESOLAR.DE
Hogrevestraße 39 • 29223 Celle Tel.: 0 51 41 / 93 14 00 • Fax 9 31 40 25 E-Mail: info@rodesolar.de Besuchen Sie unsere Ausstellung täglich von 8.00 - 18.00 Uhr geöffnet.
Seite 18
AUTO • MOTOR • SPORT
Sonntag, den 14. September 2014
Elektro-Van kommt auf den Markt
Flexible Kölner Fahrzeug-Fertigung
Nissan e-NV200 überzeugt kühle Rechner
Jüngstes Beispiel ist der neue Fiesta sport
CELLE. Vor kurzem ging der neue Nissan e-NV200 an den Verkaufsstart. Der Elektro-Van übernimmt den erprobten Antriebsstrang des Leaf und kombiniert ihn mit den herausragenden Ladeeigenschaften des Transporters NV200.
CELLE. Ein Modellwechsel ist der ideale Zeitpunkt, um neue Technologien in das Auto zu bringen. Doch genau diese Änderungen am Modell sind bei Ford in Köln auch am aktuellen Fahrzeug während der laufenden Produktion möglich.
Nicht allein die Option des Batterie-Leasings macht den neuen e-NV200 speziell für Flottenkunden attraktiv: Denn auch die gegenüber einem Diesel um 50 Prozent geringeren „Treibstoffkosten” schonen das Budget erheblich. In Zahlen: Während für den NV200 1.5 dCi in Deutschland pro 100 Kilometer rund 8,15 Euro an Treibstoffkosten anfallen, kommt der e-NV200 auf der identischen, aber rein elektrisch zurückgelegten Distanz mit nur 2,02 Euro an Stromkosten aus. Und die Reichweite pro Batterieladung beträgt (im
„Unsere Fertigung ist so flexibel, dass wir pro Jahr auf mehrere hundert Änderungen kommen“, sagt Rene Wolf, Werkleiter der Kölner Fahrzeugfertigung des Herstellers. In vielen Fällen wird damit auch das Modellangebot für das Fahrzeug erweitert. Vor kurzem konnte beispielsweise der Ford Fiesta Sport seine Premiere in der Kölner Fertigung feiern. Er hat zahlreiche Neuerungen mit sich gebracht: Bei dieser Variante des Ford Fiesta in markanter Zwei-Farben-Kontrast-Lackierung kommt mit
NEFZ-Zyklus) 170 Kilometer. Das liegt deutlich über der Tagesfahrleistung von maximal 100 Kilometern, die rund 70 Prozent aller europaweit eingesetzten Transporter dieser Klasse erreichen. Der leise und emissionsfreie Antrieb erfordert auch weniger Wartungsarbeiten - denn ein e-NV200 benötigt keine Öl-, Keilriemen- oder Zündkerzenwechsel und hat weniger verschleißanfällige Teile. Folge: 40 Prozent niedrigere Servicekosten gegenüber einem Fahrzeug mit Verbrennungsmotor.
Weltpremiere für den Mazda MX-5 Vor kurzem feierte der neue Mazda MX-5 seine Weltpremiere. Das Design für diese vierte Modellgeneration zielt darauf ab, den Fahrspaß eines Sportwagens nochmals zu vergrößern. Ein besonderes Augenmerk wurde auf die Form der Türverkleidung und der Dreiecksfenster gelegt, um den ins Cockpit strömenden Luftfluss noch besser kontrollieren zu können. Das Ergebnis: ein perfekter Sitzplatz mit genau dem richtigen Maß an Wind, wenn das Stoffverdeck geöffnet ist. Foto: Mazda
103 kW/140 PS erstmalig der stärkste 1,0-Liter-Ford-EcoBoost-Motor aller Zeiten zum Einsatz. Dank einer optimierten Kalibrierung konnte die Leistung dieses kompakten Triebwerks nun nochmals gesteigert werden - diesmal um zwölf Prozent. Das Fahrzeug kann wahlweise in Race-Rot mit schwarzem Dach oder in Panther-Schwarz Metallic mit rotem Dach bestellt werden. Ein ähnliches Farbkonzept bietet der Innenraum, in dem es auch Sportsitzen mit verstärktem Seitenhalt gibt.
Automarkt im Kurier peugeot.de
AB SOFORT
FINDEN SIE PEUGEOT AUCH BEI UNS! Verkauf / Service / Teile & Zubehör
KAUFE FAHRZEUGE ALLER ART auch mit Mängeln, hohe km oder Unfall. Zahle Höchstpreise. Tel. 0 51 41 / 70 94 68 oder 01 72 / 5 11 76 91
Gebraucht- und Unfallwagenankauf ab Bj. 91 zu Höchstpreisen, Starbatty Kraftfahrzeuge, CE/Wietzenbruch, Gewerbegebiet Kolkwiesen. Tel. 05141/45097 od. 0172/5192906 Dennis Automobile, An- u. Verkauf v. Gebrauchtfahrzeugen aller Art, Wiesenstraße 22, Celle. Tel. 0152/29268481 od. 05141/2198383
Ankauf von Unfallund Gebrauchtwagen Verkauf Pkw- & Lkw-Ersatzteile
Autoverwertung BMW 118d Advantage, EZ 8/11, 44.280 km, 105 kW, PDC, Sitzhzg., Klima, 5-Türer, BC, Durchladesystem, el. FH 4fach 14.740,- E
Mini One Salt, EZ 7/09, 51.420 km, 55 kW, Sitzheizung, Klima, Sport-Lederlenkrad, Armauflage BC, el. FH 9.970,- E
GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44
GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44
BMW-Vertragshändler
Ab sofort bei uns bestellbar.
Mitsubishi
KA, TÜV 01/15, Automatik, 100.000 km, viele Neuteile, VB 375 €. Tel. 0174/6312092
Mitsubishi: Auto Marhenke, Hannoversche Heerstr. 115 A, WCelle. www.marhenke.com, Tel. 05141/278500
ab € 18.490,–*
Kraftstoffverbrauch (in l/100 km nach VO (EG) 715/2007 in der jeweils geltenden Fassung): Peugeot 308 SW: 7,9–3,6 (innerorts), 4,6–3,1 (außerorts), 5,8–3,2 (kombiniert); CO2-Emissionen: 134–85 g/km (kombiniert), Effizienzklasse: B–A+. Abbildung enthält Sonderausstattung. *Inkl. Überführung.
DER NEUE PEUGEOT 308 SW
Fiesta, 1.3 i, Bj. 02, TÜV neu, Servo, ABS, 5-trg., WR + SR, VB 1.500 €. Tel. 0162/6980957 Fiesta, Bj. 02, 44 kW, 85.000 km, 4-trg., 8-fach bereift, TÜV/AU neu, 1.200 €. Tel. 0170/7135036
Audi A3 1.6 Attraction, EZ 9/09, 61.220 km, 75 kW, PDC, Sitzhzg., Standheizung, Komfort-Klimaautom., BC, LM-Felgen 11.970,- E
GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44
Nissan
Wohnwagen
Motorräder
Wohnwagen An- u. Verkauf u. Wohnmobile. Soltau OT Harber, An der Bundesstr. 8, Tel. 05191/3225 od. 0177/8114553. www.wohnwagenmarkt-soltau.de
Gebrauchte Tourer, Shopper mieten. Fa. R & S. Tel. 05086/8156
Neu in Celle: www.peters-reisemobile.com, Werkstattservice, Campingzubehör, DEKRA, Gasprüfung, Gasvertrieb. Ludwig-Erhard-Str. 6, 29225 Celle. Tel. 05141/2086735 od. 0162/6454143 Su. gü. gepfl. hellen Wohnwagen um 1.000 kg ca. Bj. 2000. Tel. 0152/29008497
Wohnmobile
bürstner
RC Reisemobil Center in Celle
Bis zu 25% Rabatt auf Wohnwagen & Reisemobile aus der Vermietung!
Yamaha Roller Majesty 400, unfallfrei, 13.000 km, Top-Case neu, Rücksitzlehene neu, inkl. Batterie-Ladegerät und Überwurf, VB 2.990 €. Tel. 0160/6303346
Mondeo, 2006, Diesel, 130 PS, guter Zust., Navi von Blaupunkt, viele Extras, 3.450 €. Tel. 0151/27559851 Anhängervermietung Kautz, Tel. 05141/984243
Audi A3 1.6 Attraction, EZ 11/06, 66.000 km, 75 kW, Klima, Sitzhzg., CD, Scheckheft, ASR, Dy8.990,- E namik-Fahrw., EDS
Wilke Automobile www.wilke-automobile.de 29221 Celle, Tel. 9 47 20 64
BMW F 650 ST, TÜV/AU neu, 22.800 km, EZ 06/99, Batterie neu, VB 1.800 €. Tel. 0171/9172120 Honda Leichtkraftrad Jc 26, 125 ccm3, 138.000 km, TÜV 8/15, Kettens. neu, gepfl., kein Rost, VB 650 €. Tel. 05141/484037 Suche alten Vesparoller oder altes Motorrad z. B. DKW-NSUZündapp KS - Honda Monkey zum Restaurieren.Zustand egal. Bitte alles anbieten. Tel. 0175/7093119 Bikerbekleidung + Stiefeletten, Bahnhofstr. 41. Tel. 05141/214634
Kraftfahrzeuge
Anhängervermietung Kautz, Tel. 05141/984243
4 Alutech-Felgen für BMW, Reifengr. 225/55 R 16/95 W, VS Tel. 05143/5470
Wilke Automobile www.wilke-automobile.de 29221 Celle, Tel. 9 47 20 64
BMW
Wilke Automobile www.wilke-automobile.de 29221 Celle, Tel. 9 47 20 64 Nissan: Autohaus Marhenke, Dasselsbrucher Str. 6, W-Celle, www. marhenke.com Tel. 05141/81005
Diesel
Volvo V 50 Kombi 1.6 D Momentum, EZ 7/06, 125.000 km, 80 kW, AHK abnehmb., Sitzhzg., AHK, NR-Fahrz., MF-Lenkr. 8.990,- E
Opel
Wilke Automobile www.wilke-automobile.de 29221 Celle, Tel. 9 47 20 64
Mercedes
Corsa, 1.0 i, 12 V, Bj 97, TÜV 08/15, ABS, SD, Alu + WR, 140.000 km, FP 1.000 €. Tel. 0162/6980957
VW Golf
Peugeot
Dekra-Siegel
MB A160 CDI, EZ 7/05, 113.500 km, 60 kW, 1. Hd., Klima, BC, Multifunktionslenkrad, Partikelfilter, Scheckheft lückenlos 6.990,- E
Dekra-Siegel
Diesel
Wilke Automobile www.wilke-automobile.de 29221 Celle, Tel. 9 47 20 64
Peugeot 407 SW Premium, EZ 7/05, 122.700 km, 100 kW, Navi, Xenon, Teilleder, Panoramad., Klima, Scheckh., Sports. 5.990,- E
Mini
Wilke Automobile www.wilke-automobile.de 29221 Celle, Tel. 9 47 20 64
GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44 Beachtenswert sind die Angebote unserer Inserenten!
VW Golf V Plus Tour Edition, EZ 5/07, 106.000 km, 75 kW, Klima, GSD, Garantie, NR-Fahrz., Sportsitze, Winterbereif. zus. 7.990,- E
Wilke Automobile www.wilke-automobile.de 29221 Celle, Tel. 9 47 20 64
VW Polo Polo 6 N, schwarz, Bj. 01, 166.000 km, TÜV 4/16, VB 2.350 €. Tel. 05145/2100
(MwSt. ausw.)
Ankauf
Entsorgung von Altautos mit Entsorgungsnachweis. Zahle bis 100 €. Tel. 0160/1080176
Volvo
Astra F CC, Bj. 96, TÜV 01/15, leichte Mängel, VB 680 €. Tel. 0176/55616485
Bj. 98, 1,4 l, 190.000 km, Klima, Servo, TÜV 06/15. VB 850 €. Tel. 0152/16804524
BMW 316d Touring, EZ 8/11, 58.450 km, 85 kW, Radio Prof., Regensensor, Klimaautom., Sitzhzg., Tempomat, BC 14.880,- E BMW-Vertragshändler
Kraftfahrzeuge
Nissan Pixo Acenta, EZ 4/10, 37.000 km, 50 kW, Klima, RCD, NR-Fahrz., Scheckheft, 5-türig, EBD, Lenkrad höhenv. 5.990,- E
Mazda 323 1.5 i, Bj. 97, TÜV neu, Servo, Zentral., ABS, Klima, Alu + Winterreifen, 120 000 km, 1.350 € VB. Tel. 0162/6980957
Audi A3 Sportback 2.0 TDI Ambition, EZ 1/06, 125.000 km, 103 kW, Navi, Dachrel., Sportfahrw. u. -sitze, Ganzjahresreif. neu 8.990,- E
Handwerk zu fairen Preisen: H & K Automobile GmbH, Celle, HannoKaufe Wohnmobile & Wohnwa- versche Str. 22. Tel. 05141/6886 gen, Tel. 03944/36160 (Firma) 4 Sommerreifen, Kleber Viaxer www.wm-aw.de 165/70 R13 79T, ohne Felgen, 80 Ankauf von Wohnwagen u. Rei- €. Tel. 0171/9410596 semobile. Holiday Mobile GmbH, Heinrich-Hüdig-Str. 3, Celle. Tel. 4 Fuldareifen M & S mit Felge, 1 Jahr alt, kaum gefahren (neuw. 05141/882218 580 €) jetzt für 250 € zu verkaufen, Größe: 185/65 R 15/ 88 T. Tel. 05056/259 Anhängerkupplungen spottbillig!!! Westfalia Markenkupplungen für fast alle Modelle, z.B. VW Golf III 79 €, Opel Astra F Caravan 99 €, E-Satz (7-polig): 44 €. Rufen Sie uns an und fragen Sie nach unseren günstigen Komplettpreisen. Tel. 05144/97876 Borchers Kraftfahrzeuge GmbH, Hauptstr. 80, 29356 Bröckel
Renault Clio III Privilege, EZ 10/06, 53.000 km, 82 kW, 1. Hd., Klima, CD, Scheckheft, Servo, Sportsitze, 5-türig 5.990,- E
Dekra-Siegel
Zubehör
4 W-Reifen, M + S auf Felge, 165/70 R 14, 6mm, 80€. Tel. 0162/3202203
Mazda
Diesel
Heinrich-Hüdig-Str. 3 • www.reisemobile-celle.de
Pkw-Anhänger
Interessante Kleinanzeigen im Kurier, bequem von zu Hause aus: www.celler-kurier.de
Dekra-Siegel
Twingo, Mod. 2000, blau/met., Faltdach, 43 kW, eFH, TÜV/AU 11/14, kleine Gebrauchsspuren, VB 500 €. Tel. 0173/9078562
BMW-Vertragshändler
DÜRKOP GMBH, Filiale Celle 77er Straße 52 / 29221 Celle Tel. 05141 7501-0 / WWW.DUERKOP.DE
Renault
Wilke Automobile www.wilke-automobile.de 29221 Celle, Tel. 9 47 20 64
Fiesta, schadstoffarm, gr. Plakette, 55 kW, silber, TÜV/AU neu, Servo, Abs, 2 x Airbag, 5-trg., neue Ganzjahresreifen, 990 €. Tel. 0176/34931275 KA, TÜV neu, Mod. 2006, 60 PS, guter Zustand, 1.390 €. Tel. 0151/27559851
29227 Celle • Tel. CE 8 14 77
BMW-Vertragshändler
Ford
Audi
BARPREIS
GmbH
(MwSt. ausw.)
(MwSt. ausw.)
Mini Cooper Clubman, EZ 6/10, 85.295 km, 90 kW, el. Glasdach, Xenon, Regensensor, PDC, Klima, Navi, Sitzheizung, BC 12.970,- E
Peugeot Boxer HDI 330 L1H1, 1. Hand, Bj. 6/10, 2,2 l, 101 PS, Diesel, 134.000 km, ABS, AHK, el. FH u. Seitenspiegel, Servo, scheckheftgepflegt, ZV, MwSt. ausweisbar 9.900,- E
GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44
Telefon 0 50 56 / 17 12 od. 01 72 / 5 16 67 33
BMW-Vertragshändler
Polo, 1.4 i, Bj. 99, TÜV neu, Servo, ABS, Klima, 5-trg., 127.000 km, VB 1.750 €. Tel. 0162/6980957 Mit einer Kfz-Anzeige im Celler Kurier hat auch Ihr Auto eine Chance einen neuen Besitzer zu finden... Ihre Kleinanzeigenannahme: Tel. 05141/9243-0 oder im Internet: www.celler-kurier.de
Sonntag, den 14. September 2014
AUTO • MOTOR • SPORT
Seite 19
Auf Straßen und im Gelände macht der neue Plug-in Hybrid Outlander eine gute Figur.
Foto: Mitsubishi
Mitsubishi-Sonderschau im Westerceller Autohaus Marhenke
Bis kommenden Sonntag, 21. September
Plug-in Hybrid Outlander verbindet Eleganz, Dynamik und Effizienz
Radarmessungen im Landkreis Celle
CELLE. Auf innovative Art verbindet der neue Plug-in Hybrid Outlander die Umweltfreundlichkeit von Elektroantrieben mit Aktionsradius und Fahrleistungen konventioneller Motoren sowie den Fähigkeiten eines Allrad-SUVs. Nach den Benzin- und Diesel-Versionen ist der neue Plug-in Hybrid Outlander nun die dritte Antriebsvariante für den komplett neu entwickelten Crossover. Dank seiner dualen, für konventionelle und Hybridantriebe entwickelten Architektur bietet das Mitsubishi Technologie-Flaggschiff mit fünf Sitzplätzen und bis zu 1.472 Litern Gepäckraumvolumen klassengemäße Funktionalität und hohen Nutzwert. Sein Hybridsystem beinhaltet einen 89 kW/121 PS starken Zweiliter-Benzinmotor, zwei Elektromotoren mit jeweils 60 kW/82 PS an Vorder- und Hinterachse, einen 70-kW-Generator sowie eine leistungsstarke Lithium-Ionen-Fahrbatterie in sicherer Unterfluranordnung zwischen den Achsen. Das Ergebnis dürfte dynamische und ökologisch orientierte Autofahrer gleichermaßen
überzeugen: Die Fahrleistungen liegen in Bezug auf Drehmoment und Beschleunigung auf Dieselniveau, Kraftstoffverbrauch und CO2-Ausstoß im kombinierten NEFZ-Zyklus dagegen bei nur 1,9 Liter auf 100 Kilometer respektive 44 Gramm CO2 pro Kilometer. Auch als komfortables Langstecken- und Reisefahrzeug kann sich der Plug-in Hybrid Outlander nachhaltig empfehlen: Mit bis zu 827 Kilometern Reichweite fährt er auf Augenhöhe mit sparsamen Dieseln. Für die jeweils bestmögliche Balance aus Leistung und Effizienz sorgen drei Antriebskonfigurationen, die in Abhängigkeit von Fahrbedingungen und Batterieladezustand automatisch aktiviert werden. So treiben im elektrischen Fahrmodus „EV Drive Mode“ die beiden Elektromotoren Vorderund Hinterachse an, der Plug-
in Hybrid Outlander ist dann mit einer Höchstgeschwindigkeit von 120 Stundenkilometern unterwegs. Die Reichweite im rein elektrischen Betrieb beträgt 52 Kilometer. Im „Series Hybrid Mode“ lädt der Benzinmotor in Generatorfunktion die Batterie auf und kommt in Fahrsituationen wie Überholvorgängen ebenfalls kurzzeitig zum Einsatz. Bei hohem Tempo oder Leistungsbedarf wird der „Parallel Hybrid Mode“ aktiviert. Die leistungsstarke 12-kWhFahrbatterie ist beim Aufladen an einer Haushaltssteckdose (230 V/10 A) nach rund fünf Stunden vollständig regeneriert, an einem Schnellladegerät nimmt dieser Vorgang sogar nur etwa 30 Minuten in Anspruch (80 Prozent Ladung). Auch unterwegs kann der Fahrer über die Funktion „Charge“ den Benzinmotor als Generatorantrieb zum Laden der Fahrbatterie einsetzen, um beispielsweise für eine längere Passage im elektrischen Antriebsmodus eine ausreichende
Batteriekapazität bereitzustellen. Beim Bremsen und im Schubbetrieb arbeiten die Elektromotoren ebenfalls als Generatoren und tragen zur Stromerzeugung bei. Mit einem Radstand und einer Außenlänge von 2,67 beziehungsweise 4,66 Metern hat der Plug-in Hybrid Outlander die gleichen Abmessungen wie die Outlander mit konventionellem Antrieb. Auch im Innenraum bietet er reichlich Platz für Fahrer und Passagiere sowie eine Vielzahl von Konfigurationen vom komfortablen Fünfsitzer bis zu einem zweisitzigen Transporter mit durchgehend ebener, 1,69 Meter langer Ladefläche. Trotz der im Heck befindlichen Antriebseinheit ist das Laderaumvolumen mit 463 Litern nur geringfügig niedriger als im Fünfsitzer mit konventionellem Antrieb. Und mit dem Maximalergebnis von fünf Sternen im Euro NCAPCrashtest erfüllt der Plug-in Hybrid Outlander auch in der passiven Sicherheit höchste Anforderungen. Unter dem Motto „Diamanten für alle“ lädt das Mitsubishi-Autohaus Marhenke, Hannoversche Heerstraße 115 A in Westercelle, am kommenden Wochenende, 20. und 21. September, von 10 (Sonntag ab 11) bis 17 Uhr zu einer Sonderschau ein, in der die „Diamant Edition“ von Outlander, ASX-Star und Space Star im Mittelpunkt stehen.
CELLE. Bis zum kommenden Sonntag, 21. September, beabsichtigt der Landkreis Celle unter anderem an folgenden Stellen wieder Kontrollen der Geschwindigkeit einzurichten: Gemessen wird dabei am Montag, 15. September, im Stadtgebiet von Celle und im Stadtgebiet von Bergen. Weiter geht es am Dienstag, 16. September, in der Gemeinde Eschede und in der Samtgemeinde Lachendorf. Am Mittwoch, 17. September, wird die Geschwindigkeit in der Samtgemeinde Flotwedel, in der Gemeinde Winsen sowie im Stadtgebiet von Celle gemessen. Am Donnerstag, 18. September, befinden sich zentrale Punkte der Kontrollen in
der Gemeinde Hermannsburg, in der Samtgemeinde Wathlingen sowie in der Gemeinde Eschede. Am Freitag, 19. September, finden Kontrollen der Geschwindigkeit im Stadtgebiet von Celle statt. Am Samstag, 20. September, und am Sonntag, 21. September, wird im Bereich der Straßen B 3, B 191 und B 214 sowie im Stadtgebiet von Celle das Tempo gemessen. Aus dienstlichen und technischen Gründen können sich Änderungen ergeben.
Nissan-Modelle im Autohaus Marhenke
Crossover-Tage mit Juke, Qashqai und X-Trail CELLE. Das Nissan-Autohaus Marhenke, Dasselsbrucher Straße 6 in Westercelle, lädt am kommenden Wochenende am Samstag und Sonntag, 20. und 21. September - zu seinen „Crossover-Tagen“ ein. Ab 10 Uhr (Sonntag ab 11 Uhr) bis 17 Uhr stehen dabei die Nissan-Crossover-Modelle Juke, Qashqai und X-Trail im Mittelpunkt - drei einzigartige Fahrzeuge, die mit dynamischem Premium-Design, inno-
vativen Sicherheitstechnologien und höchstem Fahrkomfort sich einen Namen gemacht haben. Weitere Informationen findet man im Internet unter www. marhenke.com.
WichƟge WichƟ ge Rufnummern Polizei
Durchwahl-Vermittlung Celle (0 51 41)
2 77-0 Notruf 110
Citywache.................................... 1 21 05 Rallye-Erfolg für Plug-in Hybrid Outlander Mit einem Klassensieg in der Kategorie „T1E“ für Elektrofahrzeug und dem beeindruckenden 14. Platz in der Gesamtwertung beendete der Mitsubishi Plug-in Hybrid Outlander die diesjährige FIA Asia Cross Country Rallye. Nach 2013 war dies bereits die zweite erfolgreiche Teilnahme an dem strapaziösen Offroadrennen über rund 2.000 Kilometer in Kambodscha und Thailand. Unter extremen Einsatzbedingungen bewies der innovative Plug-in Hybridantrieb einmal mehr die außerordentliche Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und Performance. Die von der Serie abweichenden Spezifikationen beinhalteten lediglich einen Überrollkäfig, zusätzliche Unterboden-Schutzvorrichtungen, diverse Leichtbaukomponenten sowie Spezialabdichtungen, eine geänderte Ansaugluftführung für Wasserdurchfahrten. Für maximale Geländegängigkeit sorgte außerdem ein Rennfahrwerk. Foto: Mitsubishi
Feuerwehr
Einsatz-Leitstelle Celle (0 51 41)
911 911 Notruf 112
Oppermann-Feuerschutz
Verkauf · Wartung · Füllen Feuerlöscher-Anlagen 0 51
Celle - Uelzen Netz GmbH Strom • Gas • Wasser
0800 - 7 86 43 57
Fax:
43 /
14 80
Anzeigen: 0 51 41 / 68 96 Redaktion: 0 51 41 / 64 69
Seite 20
LOKALES
Sonntag, den 14. September 2014
Infoabend Hochsensibilität
Samstag, 20. September, von 10 bis 15 Uhr
Tag der offenen Tür im Landessozialgericht
CELLE. Der Körper hochsensibler Menschen ist aufgrund spezieller Eigenschaften ihres Nervensystems darauf ausgelegt, mehr Informationen und Reize aufzunehmen. Eine wunderbare Gabe? Oder eher ein Fluch? Den Fragen wird in einem Infoabend am Mittwoch, 17. September, ab 19 Uhr in der Familien-Bildungsstätte Celle, Fritzenwiese 9, nachgegangen. Die Teilnahmegebühr beträgt zehn Euro.
CELLE. Im Rahmen seines 60-jährigen Geburtstages lädt das Landessozialgericht, Georg-Wilhelm-Straße 1 in Celle, am Samstag, 20. September, von 10 bis 15 Uhr zu einem Tag der offenen Tür ein. Thema „Ich zahle nicht für ihn - WG oder BG?“. Darüber hinaus kann man an den verschiedensten Stationen sich sich über weitere Bereiche informieren. Da informiert um 10.30, 11.30, 12.30 und 13.30 Uhr die Wachtmeisterei über Eingangskontrollen, um 11 und 13 Uhr geht es um die Rechtsantragstelle, von 10 bis 15 Uhr stellen sich die Poststelle, die Serviceeinheit, die Bibliothek sowie Berufe in der Justiz vor und um 11.15 und 13.15 steht der Arbeitsplatz eines Richters im Mittelpunkt und um 10.30 und 12.30 Uhr werden Güterichterverfahren erläutert. Darüber hinaus werden Kunstwerke von Schülern des Christian-Gymnasiums Hermannsburg in den Räumen ausgestellt. Und auch für das leibliche Wohl aller Besucherinnen und Besucher ist gesorgt.
Paulus-Kita feiert Jubiläum
„Albanien, kleines Land mit großer Vielfalt“ Am Donnerstag, 18. September, um 16 Uhr berichtet Ralph Volkland im Sophien-Stift, Blumläger Kirchweg 1 in Celle, über seine Reise durch Albanien. Die Reise startet in der turbulenten Hauptstadt Tirana und den nahegelegenen malerischen Orten, deren uralte, teils gut erhaltene Burgfestungen bis heute das Ortsbild prägen. Im Südosten geht es dann vorbei am Ohrid-See bis nach Korca. Danach folgt Shkodra im Norden des Landes, umgeben von Gebirgszügen und dem großen Shkodra See sowie vielen Spuren aus der 3.000-jährigen Geschichte Albaniens. Weiter geht es vom Gebirge zur Adriaküste in die Stadt Durres, die viele Albaner als kulturelle Hauptstadt Albaniens ansehen. Die letzte Etappe führt in den Südwesten des Landes, mit traumhaften Küsten und idyllischen Orten und endet in Gjirokaster, einer der schönsten Städte Albaniens, die mittlerweile zum Unesco-Weltkulturerbe zählt. Gäste sind willkommen, der Eintritt beträgt zwei Euro. Foto: privat
Celles größter Friseursalon
www.hauptsache-john.de
Unsere Öffnungszeiten: Dienstag - Freitag 8.30-18.30 Uhr Samstag 7.30-14.00 Uhr
begriffe eines breiten Angebots von Petra Grumm. „Kommen Sie vorbei und überzeugen Sie sich selbst - Ich freue mich auf Sie“, lädt sie ein. Infos unter Telefon 05141/2082588 oder unter www. beautiful-feelings.de.
Petra Grumm.
Foto: A. Müller
Harburger Heerstraße 4c, 29223 Celle 0 51 41 / 3 10 15, Fax 3 69 38 In dringenden Fällen: 0160 / 96 80 14 69
Neue Öffnungszeiten ab 15. Sept. ‘14 Mo.-Fr. 7.00-16.00 Uhr, Sa. 8.00-13.00 Uhr www.wb-recycling.de
Gold-Jordan-Juwelier. Barankauf! Hier stimmt der Preis! Vergleichen lohnt sich. Bergstraße 36, Celle
den 17.09.2014
Baumaschinenvermietung Telefon (0 51 43) 91 22 01
Kredite von Mensch zu Mensch vermittelt seit ruf, Ein Aenr d hnt lo sich
47 Jahren 45
GRONAU GmbH
Georgstr. 15 Hannover 0511 326999
www.privatkredit-hannover.de www.kredit-hannover.de
Füllboden
10,00 € / Monat sparen!
Monatsmitgliedschaft am Mittwoch den 17.09.2014 *Bei Abschluss einer 12 oder 6 Monatsmitgliedschaft am Mittwoch den 17.09.2014
&mehr / healthcity.de
HealthCity Celle Am Wasserturm 31 29339 Celle Tel. 05242 - 7090240
• Börsen-Tagespreise offen legen. • Vom Eichamt geprüfte Waage, denn jedes Gramm zählt. • Analyse mit Röntgenfluorenzanalysator • Lehrgang nach Röntgenverordnung und Genehmigung vom Staatlichen Gewerbeaufsichtsamt.
Seien Sie frech und fragen Sie nach diesen Punkten. Alles andere ist Blabla!
Zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb Struck Mauernstraße 33, 29221 Celle, Telefon 0 51 41 / 933 40 18 Mo. - Fr. 10 - 12.30 Uhr und 14 - 17 Uhr, Sa. nach Vereinbarung
+++ BESTECKE (SILBER & VERSILBERT) +++ SCHMUCK +++
< Verlobt < Verheiratet
Sagen Sie es allen durch den
Altstoffe GmbH & Co. KG
NUR AM MITTWOCH
Achtung - Goldankauf
Was ist wirklich wichtig beim Verkauf von Gold und anderen Metallen?
Verliebt
WILHELM |BISKUPEK
+++ SALE +++ SALE +++ SALE +++ SALE +++ SALE +++
+++ WIR KAUFEN: MÜNZEN AUS GOLD & SILBER +++
Telefon (0 51 43) 91 22 01
Besuchen Sie uns im Internet Geben Sie Ihre private Kleinanzeige auf Blättern Sie in unseren digitalen Ausgaben www.celler-kurier.de
Hypnose - Kurzurlaub für Körper und Seele HÄNIGSEN. Die Betrachtungsweisen rund um die Hypnose sind häufig recht weit von der Realität entfernt. Die Hypnose ist in unserer Zeit als Therapieform durch Scharlatane und Showhypnose in ein schlechtes Licht gerückt worden. Dennoch fasziniert diese Heilmethode. Denn Hypnose hat als anerkanntes analytisches und prophylaktisches Verfahren längst Einzug in der Medizin gehalten und ist richtig angewendet wirklich sehr wirksam. Man kann Hypnose (griechisch „Hypnos“=Schlaf) als einen Zustand zwischen Wachsein und Schlafen bezeichnen. Der so behandelte Patient (Proband/Hypnotisand) ist körperlich tief entspannt. Das Zeitgefühl geht durch die veränderte Aufmerksamkeit verloren und man fühlt sich sehr wohl - eine Art Kurzurlaub für Körper und Seele. Über eine angenehme körperliche und geistige Entspannung wird das „Tor zum Unterbewusstsein“ geöffnet. Dies führt zu einer gesteigerten Empfänglichkeit für themenbezogene,
ANZEIGE
AM BAHNHOF · TEL. 66 88 + 66 89 EIGENE PARKPLÄTZE
CELLE. Petra Grumm führt ein kleines, gemütliches Kosmetikstudio „Beautiful feelings“ in der Blumlage 97, in Celle. Um einen Einblick in ihr Studio zu ermöglichen, veranstaltet sie am 20. September in der Zeit von 10 bis 18 Uhr, einen „Tag der offenen Tür“. Eine Präsentation der neuen Pflegeserie Triple A von Phyris sowie eine Präsentation des neuen Herbst Looks von Arabesque können bestaunt werden. Weiter stellt Sönke Wiegand (Müden/Aller) handgefertigte Holzskulpturen in dem Studio aus. Interessierte können diese Möglichkeit nutzen, um Petra Grumm und ihr Studio kennen zu lernen. Diverse Kosmetikbehandlungen mit den Pflegeprodukten von Phyris Premium Spa Cosmetics, Farbberatung und Wellness sind nur die Ober-
CELLE. Am heutigen Sonntag, 14. September, um 11 Uhr feiert der Pauluskindergarten mit einem Festgottesdienst seinen 20. Geburtstag. Miteinander reden, Spass haben, Neues entdecken, Bekannte wiedertreffen, in Erinnerungen schwelgen, gucken wie der Kindergarten heute aussieht: All das ist an diesem Tag möglich. Nach einem gemeinsamen Gottesdienst wird ein Mittagessen angeboten. Danach gibt es Spiele und Aktionen rund um den Kindergarten und eine Tombola.
+++ MESSING - KUPFER - ZINN +++
ANZEIGE
„Tag der offenen Tür“ bei „Beautiful feelings“
+++ Z A H N G O L D +++
Seit 1954 ist das Landessozialgericht in Celle, seit 2002 als gemeinsame Einrichtung der Länder Niedersachsen und Bremen mit einer Zweigstelle in Bremen, für die Klärung von Streitigkeiten auf dem Gebiet des Sozialrechts zuständig. Was hier gemacht wird, soll der Tag der offenen Tür anschaulich zeigen. So kann der Ablauf eines Gerichtsverfahrens anhand verschiedener Stationen vom Eingang der Klage bis zu Verhandlung erkundet werden. Mitarbeitern des Hauses stellen in diesem Rahmen auch mündliche Verhandlungen mit spannenden Fällen für die Besucher nach - jeweils etwas 30 Minuten. Um 11 und 12 Uhr geht es dabei um das Krankenversicherungsrecht - Thema sind „Probleme mit dem Krankengeld“ - und um 13 und 14 Uhr geht es um die Grundsicherung für Arbeitsuchende -
positive Suggestionen, die eine Richtigstellung falscher Programmierungen im Unterbewusstsein vornehmen können. Tina Nelk aus Hänigsen ist geprüfte und zertifizierte Hypnotiseurin, Hypnose- und Ernährungscoach. „Die Techniken sind sehr sanft und führen schnell zum gewünschten Ziel. Für einen normal gesunden Menschen stellt eine professionell durchgeführte Hypnose kein Risiko dar“, betont Nelk. Ihre Themenschwerpunkte sind: Raucherentwöhnung, berufliche Probleme und Gewichtsreduktion, Stressbewältigung, Selbstwertgefühl und Prüfungsvorbereitung, Konzentrationssteigerung und Aktivierung der Selbstheilungskräfte sowie Trauerbewältigung, Tiefenentspannung, Energiearbeit und Reinkarnation. Auch Hausbesuche! Kontakte sind über e-Mail info@hypnose-team.com oder unter Telefon 05147/979-292 möglich.
Praxis für Hypnose & Lebensberatung Tina Nelk Geprüfte u. zertifizierte Hypnotiseurin (FGH), Hypnosecoach, Ernährungscoach
Hypnose, das Werkzeug Nr. 1 Spirituelle Rückführungen · Einzelrückführungen Gruppenrückführungen Raucherentwöhnung · Gewichtsreduktion · Stressbewältigung Reinkarnation · Energiearbeit · Konzentrationssteigerung Berufliche Probleme · Prüfungsvorbereitung · Selbstwertgefühl Selbstheilungskräfte · Trauerbewältigung · Tiefenentspannung
Ganzheitliche Lebensberatung u.Hilfe zur Selbstheilung praktiziert Tina Nelk seit über 20 Jahren. Weitere Themen können nach individueller Erörterung durchgeführt werden! Auch Hausbesuche
Görlitzerstr. 18 31311 Uetze/Hänigsen (Region Hannover) Tel. 05147-979292 E-Mail: hypnose@nelk.eu www.hypnose-team.eu