Tagung zum vierten Mal in Celle
Kinder erlernen Tischtennis
Oldtimer treffen sich in Winsen
Seite 3
Seite 9
Seite 4
Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www.celler- kurier .de über Fax: (0 51 41) 64 69 ; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59
Sonntag, den 21. September 2014 • Nr. 38/35. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0
+
Rund 200 Teilnehmer kamen zum „Celler Trialog“
Internationale Konflikte sind nicht nur militärisch zu lösen CELLE (cm). Unter dem Motto „Attraktivität nach Innen - Sicherheit nach Außen“ eröffnete der Celler Bundestagsabgeordnete Henning Otte am vergangenen Mittwoch den Celler Trialog vor rund 200 Teilnehmern aus Politik, Bundeswehr und Wirtschaft. Otte betonte dabei das Zusammenspiel von Attraktivität, Ausrüstung und Ausbildung bei der Bundeswehr als Trialog für die Sicherheit und Bündnisverlässlichkeit Deutschlands. Als ersten Hauptgast konnte er die neue Staatssekretärin im Bundesverteidigungsministerium, Dr. Katrin Suder, begrüßen, die kurzfristig die ursprünglich geplante Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen vertrat - und, wie ein Kollege scherzhaft gesagt haben soll, in die „Panzerprärie“ nach Celle kam. Es war ihr ers-
ter großer öffentlicher Auftritt im neuen Amt, bei dem die aus der Wirtschaft (McKinsey) ins Ministerium gewechselte Staatssekretärin engagiert ihre perspektivischen Pläne erläuterte. Sie ging dabei zunächst auf die überraschende Dynamik ein, mit der sich in letzter Zeit Konflikte entwickelt haben. Dabei habe sich auch das Kriegsgeschehen verändert sie sprach hier von „Hybrider Kriegsführung“ mit offenen und verdeckten Aktionen. Die sicherheitspolitische Lage stel-
le Deutschland als Bündnispartner und UN-Mitglied vor neue Herausforderungen. Und das bei einem Verteidigungshaushalt, der in den vergangenen vier Jahren um 20 Milliarden Euro gesunken sei. Wichtig seien ihr dabei besonders drei Punkte. Es gehe einmal um Optimierung und Transparenz für ein professionelles Rüstungsmanagement. Zum zweiten gehe es darum, Prioritäten zu setzen, um nicht wie bisher 80 Prozent der Beschaffungsmaßnahmen auf dem Deutschen Markt zu täti-
Staatssekretärin Dr. Katrin Suder (vorn von rechts) und Hennig Otte im Gespräch mit Teilnehmern des Celler Trialoges. Foto: Maehnert
gen. Hier müsse man Vorteile einer internationalen Arbeitsteilung nutzen, zugleich aber auch Erwartungen aus dem Ausland nachkommen. Dabei könne man die derzeitigen Überkapazitäten auf dem internationalen Rüstungsmarkt auch nutzen. Und schließlich gehe es dann drittens um Konsolidierung, Innovationen und die Erhaltung zentraler Kernfähigkeiten. Und da müsse man auch an weitere, auch ganz andere Einsatzszenarien denken - wie jetzt der Ebola-Einsatz des US-Militär deutlich mache. Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende unterstrich in seiner offiziellen Begrüßung die Notwendigkeit solcher Tagungen und dankte den Organisatoren ausdrücklich dafür, dass sie erneut Celle als Standort gewählt haben. Er wies darauf hin, wie die Stadt direkt durch die Bohrindustrie oder die hier lebenden Kurden von internationalen Konflikten betroffen ist - von Konflikten, die sich, wie er betonte, aber auch nicht allein militärisch lösen ließen. Das unterstrich anschließend der Generalinspekteur der Bundeswehr, General Volker Wieker. Das was Deutschland jetzt an Waffen an die kurdischen Peschmerga liefere, könne etwa eine Brigade ausrüsten und eigne sich für die Verteidigung, nicht für die Rückgewinnung von Land. Die Nato habe aber auch auf die Lage an der Ukrainischen Grenze reagiert, unter anderem mit dem Aufbau einer schnellen Eingreiftruppe. Und man habe sich zudem an das Abarbeiten von Defiziten gemacht. Aber dazu sei es auch nötig, das Ost-West-Gefälle in Europa bei der Ausrüstung zu überwinden. Und das alles gäbe es nicht zum Nulltarif, betonte Wieker abschließend.
ENTDECKEN SIE DIE NEUE GENERATION NISSAN. BEI DEN CROSSOVER-TAGEN VOM 13.–21. SEPTEMBER.4
Den Tag des offenen Denkmals am vergangenen Sonntag nutzten viele um sich vor Ort zu informieren - hier am von Otto Haesler gebauten Rektorenhaus in Celle (Bericht Seite 2). Foto: Maehnert
Fahrradregistrierung bei der Polizei Celle
„Mein Rad soll auch meins bleiben“ CELLE. Die Celler Polizeibeamtinnen und -beamten stehen am Dienstag, 23. September, in der Zeit von 15 bis 17 Uhr wieder bereit, um kostenlos Fahrräder zu registrieren, um so Dieben ihre Arbeit zu erschweren. Bei der Registrierung erhält das Fahrrad auch einen Aufkleber. Die Personaldaten des Eigentümers, die Rahmennummer und die weitere Fahrradbeschreibung werden in einer Datei gespeichert. Durch die Registrierung wird der Kontrolldruck für potentielle Fahrraddiebe erhöht, denn bei einer Überprüfung lassen sich die Räder sofort seinem Besitzer zuordnen. Stimmen die Daten im System nicht mit dem Nutzer überein, ist dieser in der Erklärungspflicht. Die Besitzer von Elektrofahrrädern werden ausdrücklich gebeten, zur Codierung den
Schlüssel für den Akku des Rades mitzubringen, da sich in vielen Fällen dahinter die benötigte Rahmennummer verbirgt. Interessierte, die ihr Fahrrad registrieren lassen möchten, sollten einen Personalausweis oder ein sonstiges amtlichen Ausweisdokument mitbringen. Nach Möglichkeit sollte auch ein Eigentumsnachweis (zum Beispiel Rechnung/Kaufbeleg - sofern vorhanden) für das Fahrrad vorgelegt werden. Man kann sein Fahrrad auch jederzeit selbst unter www. speichenkommissar.de registrieren - ebenfalls kostenlos.
NISSAN JUKE, QASHQAI und X-TRAIL – drei einzigartige Fahrzeuge, eine Mission: ihre Fahrer mit dynamischem Premium-Design, innovativen Sicherheitstechnologien und höchstem Fahrkomfort zu begeistern. Probieren Sie es selbst aus! Wir laden Sie herzlich ein, unsere neuen Crossover bei einer Testfahrt persönlich kennenzulernen.
NISSAN JUKE VISIA
NISSAN QASHQAI VISIA
NISSAN X-TRAIL VISIA
1.6 l, 69 kW (94 PS)
1.2 l, 85 kW (115 PS)
1.6 l dCi, 96 kW (130 PS)
MTL. RATE:
€ 99,–1
MTL. RATE:
€ 119,–2
MTL. RATE:
€ 179,–3
Gesamtverbrauch l/100 km: kombiniert von 6,0 bis 4,9; CO2-Emissionen: kombiniert von 138,0 bis 129,0 g/km (Messverfahren gem. EU-Norm); Effizienzklasse: D–A. Abb. zeigen Sonderausstattungen. 1Finanzierungsbeispiel (repräsentativ): Fahrzeugpreis: € 13.821,– • Anzahlung: € 3.245,– • Nettodarlehensbetrag: € 10.576,– • monatliche Rate: € 99,– • Laufzeit: 48 Monate • Gesamtlaufleistung: 40.000 km • Schlussrate: € 6.629,– • Gesamtbetrag: € 11.282,– • effektiver Jahreszins: 1,99 % • SolIzinssatz (gebunden): 1,97 %. 2Finanzierungsbeispiel (repräsentativ): Fahrzeugpreis: € 19.050,– • Anzahlung: € 5.037,– • Nettodarlehensbetrag: € 14.013,– • monatliche Rate: € 119,– • Laufzeit: 48 Monate • Gesamtlaufleistung: 40.000 km • Schlussrate: € 9.376,– • Gesamtbetrag: € 14.969,– • effektiver Jahreszins: 1,99 % • SolIzinssatz (gebunden): 1,97 %. 3 Finanzierungsbeispiel (repräsentativ): Fahrzeugpreis: € 25.719,– • Anzahlung: € 6.885,– • Nettodarlehensbetrag: € 18.834,– • monatliche Rate: € 179,– • Laufzeit: 48 Monate • Gesamtlaufleistung: 40.000 km • Schlussrate: € 11.654,– • Gesamtbetrag: € 20.067,– • effektiver Jahreszins: 1,99 % • SolIzinssatz (gebunden): 1,97 %. Drei Angebote der NISSAN BANK, Geschäftsbereich der RCI Banque S.A., Niederlassung Deutschland, Jagenbergstraße 1, 41468 Neuss, für Privatkunden. Aktion nur gültig für Kaufverträge bis zum 30.09.2014. Bei allen teilnehmenden NISSAN Händlern. 4Außerhalb der gesetzlichen Ladenöffnungszeiten keine Beratung und kein Verkauf.
NISSAN CENTER EUROPE GMBH, 50321 Brühl
Autohaus Marhenke GmbH u. Co KG Fragen Sie Ihren NISSAN Händler nach seinen aktuellen Angeboten. Dasselsbrucher Straße 6 · 29227 Celle · Tel.: 0 51 41 - 81 00-5 · www.marhenke.com
Seite 2
LOKALES
Sonntag, den 21. September 2014
Papiersammlung des DRK Celle
Notdienste
CELLE. Am Samstag, 27. September, nimmt der DRK-Ortsverein Celle erneut in der Zeit von 8 bis 15 Uhr Altpapier entgegen. Die Sammelcontainer befinden sich wieder auf dem DRK-Gelände in der Fundumstraße 1. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, auch Kleidung abzugeben. Die nächste Sammlung findet am 25. Oktober statt.
Ärztlicher Notdienst: 77er Straße 45a, Celle, Telefon 05141/25008 (Mo, Di, Do 19-23 Uhr; Mi, Fr 15-23 Uhr; Sa, So 8-23 Uhr). Chirurgisch- Orthopädischer Notdienst: 21. September Dr. Marks, Neumarkt 1d, Telefon 05141/ 909096. 27. und 28. September Dr. Dollriess, Bahnhofstraße 42, Telefon 05141/29533.
Abteilung für Gewerbe CELLE. Am Dienstag, 23. September, bleibt die Gewerbeabteilung im Neuen Rathaus der Stadt Celle ganztägig geschlossen. Grund sind Arbeiten am EDV-System und eine damit einhergehende Personalschulung. Ab Mittwoch, 24. September, sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten erreichbar.
Schadstoffmobil unterwegs LACHENDORF. Das Schadstoffmobil des Zweckverbandes Abfallwirtschaft Celle ist am Freitag, 26. September, im südöstlichen Landkreis unterwegs. Es steht von 9 bis 9.45 Uhr in Hohne am Sportplatz, von 10 bis 11 Uhr in Eldingen in der Schulstraße auf dem Parkstreifen und anschließend von 11.15 bis 12 Uhr in Habighorst bei der Feuerwehr. In Lachendorf macht es von 13.15 bis 14.30 Uhr Station an der Sporthalle im Südfeld, danach von 14.45 bis 15.45 Uhr in Wienhausen bei der Polizeistation.
CDU-Fraktion mit neuer Spitze WINSEN. In der turnusmäßig stattfindenden Fraktionssitzung am 15. September wählte die CDU-Fraktion im Gemeinderat von Winsen (Aller) einen
Zahnärzte - Sa/So, jeweils von 10 bis 12 Uhr, telefonisch erreich ab Freitag 15 Uhr: 21. September Dr. Reindl, Mühlenstraße 9b, Telefon 05141/23436. 27. und 28. September Petra Raphelt, Dorfstraße 3, Nienhagen, Telefon 05144/ 4958150.
Denkmaltag wurde in Wienhausen eröffnet „Farbe“ war der Themenschwerpunkt des diesjährigen „Tag des offenen Denkmals“, der in Niedersachsen am vergangenen Sonntag an einem sehr farbigen Ort - im Kloster Wienhausen - eröffnet wurde. Die Wissenschaftsministerin des Landes, Dr. Gabriele Heinen Kljajic (hier beim Rundgang im Kloster), freute sich dabei auch, dass diese Eröffnung ein einem besonderen Ort für die Geschichte von Frauen - einem Nonnenkloster - erfolgte. Insgesamt über 700 Orte in Niedersachsen beteiligten sich an diesem Tag und sorgen dabei für öffentliche Aufmerksamkeit gegenüber den Denkmälern - ob sie nun schon sehr alt oder noch relativ jung sind. Foto: Maehnert
Unterlegene Kläger sehen noch keine Rechtssicherheit für Winsen
Verwaltungsgericht lehnt Antrag von CDU-Ratsmitgliedern ab WINSEN. Das Verwaltungsgericht Lüneburg hat den den Antrag der Winser CDU-Ratsmitglieder Wiltrud Schumann, Hans-Hermann Lindhorst und Wilhelm-Claus Köhler auf Gewährung des vorläufigen Rechtsschutzes abgelehnt. Das berichtet die Gemeindeverwaltung in Winsen (Aller). Auch der damit verbundenen Antrag auf Baustopp an den Außenanlagen der Winser Grundschule sei damit abgelehnt. Das Verwaltungsgericht habe sich der Rechtsauffassung von Bürgermeister Dirk Oelmann angeschlossen. Auch Oelmanns Entscheidung, die Baumaßnahmen trotz des schwebenden Verfahrens weiterlaufen zu lassen, um einen finanziellen Schaden in Höhe von etwa 35.000 Euro von der Gemeinde abzuwenden und die Fertigstellung des Spielbereiches auf dem Schulhof im Sinne der Kinder nicht um acht Monate zu verzögern,habe das Verwaltungsgericht geteilt.
„Ich bin froh,“ so Oelmann, „dass wir nun endlich Rechtssicherheit haben und unsere Auffassung vom Verwaltungsgericht geteilt wurde. Schade ist nur, dass dieser an sich eindeutige Fall mal wieder auf Kosten der Steuerzahler geklärt werden musste. Auch wenn die Ratsmitglieder per Gesetz das Recht zur Überprüfung von Beschlüssen oder Sachverhalten haben, so fordere ich sie doch dazu auf, hier mehr Augenmaß walten zu lassen. Dass hier die im Prinzip gleiche Anfrage dann auch noch von der UWG an das Gericht gesandt wird und somit die Kosten verdoppelt werden, ist aus meiner Sicht eine Missachtung des Steuerzahlers in höchstem
Maße.“ Zum UWG-Fraktion erwartet die Gemeinde in den nächsten Tagen eine gleichlautende Entscheidung. Die CDU-Ratsmitglieder Lindhorst, Köhler und Schumann teilen dem CDU-Fraktionsvorsitzenden dazu folgendes mit: Mit ihrem Antrag hatten sie erreichen wollen, dass der Sandspielplatz, der sich hinter der Turnhalle befand, vorerst nicht verlegt werden darf. Denn sie befürchten, dass das Kombigebäude, welches nun an die Sporthalle angebaut werden soll, bei genauer Planung und Ermittlung der Bauund Unterhaltungskosten sowie der jetzt bestehenden Vorgaben der Bauleitplanung nicht mehr realisierfähig wird - und so der Gemeinde zusätzliche Kosten von rund 40.000 Euro entstehen. Festzuhalten ist, dass das Gericht die Ablehnung des An-
trages damit begründet, dass die Antragsteller als einzelne Ratsmitglieder in dieser Angelegenheit formalrechtlich keinen Anspruch auf einstweiligen Rechtsschutz haben“, heißt es in der Stellungname. Und weiter: „Mit der Gerichtsentscheidung ist nicht festgehalten, dass der Bürgermeister seinen Einspruch mit der Weitergabe der Rechtsauskunft der Kommunalaufsicht so handhaben durfte, wie er es getan hat. Er hat nämlich wesentliche Inhalte dem Rat nicht mitgeteilt. Der Beschluss des Verwaltungsgerichts gibt dem Bürgermeister auch noch keine Rechtssicherheit zum Ratsbeschluss vom 18. August, der unter anderem die Planung für das Kombigebäude an der Turnhalle beinhaltet.“ Auch die Klage der CDU-Fraktion gegen diesen Ratsbeschluss bleibe von den jetzigen Urteil unberührt.
SPD-Kreistagsfraktion stellte Antrag auf zweite IGS Christian Peters.
Foto: privat
neuen Fraktionsvorstand. Zu neuen Vorsitzenden wählten die Mitglieder Christian Peters und zu seinen Stellvertretern Wilhelm Claus Köhler, Wiltrud Schumann und Marc Froemberg. „Diese personelle Entscheidung zeigt auf, dass die Fraktion ältere und jüngere Mitglieder in die Verantwortung nimmt“, äußerte Peters zufrieden.
Vermessungen in Neuenhäusen CELLE. Am Montag, 22. September, finden im Celler Ortsteil Neuenhäusen Vermessungsarbeiten am öffentlichen Entwässerungssystem statt. Betroffen sind die HeinrichAlbertz-Straße, die Carla-Meyer-Rasch-Straße sowie die Fritz-Schmidt-Straße. Dazu werden, wie die Stadt Celle berichtet, Techniker der Firma Heidt&Peters im Auftrag des städtischen Fachdienstes Klärwerk und Kanalbetrieb sowohl die Hauptkanalschächte im Straßenraum, als auch die Hausanschlüsse auf den Privatgrundstücken vermessen. Die Hausanschlussschächte, auch Übergabeschächte genannt, befinden sich circa ein bis zwei Meter hinter der Grundstücksgrenze und müssen für die Vermessungstechniker frei zugänglich sein.
Mit 150 Schülern startete die neue Celler Gesamtschule CELLE. 500 Gäste füllten am vorletzten Samstag das Forum des Schulzentrums Burgstraße, darunter 150 glückliche Schülerinnen und Schüler, die ihre Einschulung in der IGS Celle kaum erwarten konnten. Der Landrat Klaus Wiswe, der Kreisrat Bernd Niebuhr sowie Schulamtsleiter Reinhard Toboll zählten auch zu den Gästen der ersten Einschulung an der neuen Intergrierten Gesamtschule (IGS) Celle. Die Vorstellung der Tutorenteams und die Einteilung der Klassen wurde durch ein buntes Programm umrahmt. Und während die Schülerinnen und Schüler mit ihren Tutoren in das Schulleben hineinschnupperten, gab es für die Eltern und Angehörigen die Möglichkeit, Einblicke in die neue IGS zu erhalten. Nach dieser gelungenen Auftaktveranstaltung sind alle sehr gespannt, wie das Einleben an der IGS in Celle vorangeht. Neben der Einführungswoche, in der die Tablets ausgehändigt wurden, wird ein Projekt unter dem Namen „Miteinander leben“ gestartet. Die SPD im Landkreis Celle freut sich über Start der neuen Gesamtschule in Celle. Für sie ist dies ein historischer Schritt: „Wir haben mit vielen anderen über Jahrzehnte für die Gesamtschule gekämpft - wir freuen uns sehr, dass sich die-
ser Einsatz jetzt ausgezahlt hat. Wir wünschen Schülern, Eltern und Lehrkräften der neuen Schule von Herzen viel Erfolg bei ihrer Arbeit!“, so Maximilian Schmidt, Chef der SPDKreistagsfraktion. Allerdings liegt aus Sicht der SPD über dem Auftakt auch ein kleiner Schatten: Während 150 Kinder in die neue Schule ge-
hen dürfen, mussten 62 Schülerinnen und Schüler abgelehnt werden. „Wir haben noch vor der Sommerpause darauf gedrängt, die Zügigkeit der Gesamtschule von fünf auf sechs zu erhöhen und einen entsprechenden Eilantrag gestellt. Leider haben laut Aussage der Kreisverwaltung die Raumkapazitäten diese Erweiterung nicht hergegeben“, so Schmidt. Deshalb bringt die SPD-Kreistagsfraktion bereits jetzt einen Antrag zur Vorbereitung der Einrichtung eines zweiten Ge-
Bei der Eröffnungsfeier der neuen Gesamtschule in Celle.
samtschulstandorts im Landkreis Celle ein: „Landesweit zeigt sich: Gesamtschulen haben eine enorme Attraktivität - wir gehen von einer dauerhaft hohen Nachfrage aus. Da die Raumkapazitäten am Standort Burgstraße begrenzt sind, brauchen wir auf Dauer einen zweiten Standort. Und dafür gibt es enormes Potential: Bereits vor Jahren haben sich mehrere Gemeinden im Kreis aktiv darum beworben, ebenfalls Gesamtschulstandort zu werden“, erklärte Schmidt.
Foto: privat
Augenärzte: montags, dienstags, donnerstags 8 bis 19 Uhr, mittwochs und freitags 8 bis 15 Uhr unter Telefon 05141/911911, danach unter Telefon 05141/ 25008. Tierärzte: 21. September Dr. Thiele-Fischer, Telefon 05141/31305. 27. und 28. September Dr. Bartels, Telefon 05141/51920. Apotheken - Celle: 21. September Apotheke Am Weißen Wall, Telefon 05141/ 28465. 22. September Apotheke Am Lauensteinplatz, Telefon 05141/41834. 23. September Apotheke Am Bremer Weg, Telefon 05141/35118. 24. September Apotheke im Q 37, Telefon 05141/9778145. 25. September ZugbrückenApotheke, Telefon 05141/ 950177. 26. September Neuenhäuser Apotheke, Telefon 05141/9928880. 27. September Apotheke Garßen, 05086/290467. 28. September Vital-Apotheke am Neumarkt, Telefon 05141/23285. Apotheken - Wietze/Winsen/Hambühren: 21. September Heide-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/ 8473. 22. September Storchen-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/911188. 23. September antares apotheke, Hambühren, Telefon 05084/9871231. 24. September Aller-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/ 2011. 25. September Glückauf-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/8810. 26. September Apotheke Ovelgönne, Telefon 05084/ 6611. 27. September Apotheke Am Amtshof, Winsen, Telefon 05143/6242. 28. September StorchenApotheke, Winsen, Telefon 05143/911188. Gas und Wasser: 21. September Hübner, Telefon 05141/23723. 27. und 28. September Jorczyk, Telefon 05141/81081. Angaben ohne Gewähr
Verlag und Druck: Verlag Lokalpresse GmbH Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0, Telefax (0 51 41) 64 69 www.celler-kurier.de anzeigen@celler-kurier.de redaktion@celler-kurier.de info@celler-kurier.de Verlagsleiter: Rüdiger Kirsch Redaktion: Ralf Müller (verantwortl.), Carsten Maehnert, Birgit Stephani Anzeigenleiter: Ralf Lindner Verlagsrepräsentanten: Ani Bede, Achim Lohmann, Angela Müller Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags kostenlos in Celle Stadt und Landkreis Redaktionsschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr; für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Anzeigenschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für die Richtigkeit telefonischer Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.
Sonntag, den 21. September 2014
LOKALES
Seite 3
Die Organisatoren der vierten „Celle Drilling“ um Dr. Susanne Schmitt, die Vorsitzende von GeoEnergy Celle e.V..
„Wo drückt der Schuh?“ CELLE. Zum dritten Mal in diesem Jahr lädt die CDU im Hehlentorgebiet die Bürger am Dienstag, 23. September, um 19 Uhr zu einem Treffen im Vorfeld der Ortsratssitzung ein. Mit allen interessierten Bürgern soll es dabei unter dem Otto „Wo drückt der Schuh?“ in der Wittinger Straße 77 bei Marianne Schiano um aktuelle Themen im Hehlentor gehen.
Jugendausschuss des Landkreis CELLE. Der Jugendhilfeausschuss des Landkreises kommt am Dienstag, 23. September, um 14.30 Uhr im Kreistagssaal, Trift 26 in Celle, zu einer Sitzung zusammen. Themen sind die Einführung von Tagesmutter-Kind-Spielgruppen im Rahmen einer verlässlichen Ersatzbetreuung in der Kindertagespflege, der Antrag der Stadt Bergen auf eine Kreiszuwendung für die Erweiterung der Kindertagesstätte Neuer Weg und die Umstellung des Leistungsangebotes „Schüler helfen Schülern“ auf eine Projektförderung.
Willkommen für Flüchtlinge CELLE. Die Freiwilligenagentur KELLU lädt zum Infoabend „Willkommenskultur für Flüchtlinge in Celle“ ein. Er findet am Dienstag, 23. September, um 19 Uhr im KELLUBüro, Markt 18, statt. Evelyn Rzymelka, Projektleiterin „Arbeitsmarktzugang für Flüchtlinge“ (AZFII) der Volkshochschule Celle, und KELLULeiterin Heidi Bente informieren über Möglichkeiten, Flüchtlinge zu unterstützen. „Häufig äußern Flüchtlinge den Wunsch nach Kontakt Bürgerinnen und Bürgern der Stadt“, weiß Bente. Hilfestellungen sind vielfältig: begonnen bei der Vermittlung der deutschen Kultur, über das Sprechen unserer Sprache oder ganz einfach als Ansprechpartnerinnen und -partner in Alltagssituationen. Die Cellerin Bettina Schäfer erläuterte zum Beispiel: „Gerne würde ich eine kleine Gruppe zu mir nach Hause zum Kaffeetrinken oder Essen einladen, um zu zeigen, dass sie bei uns willkommen sind“. Sie freut sich, noch weitere engagierte Bürgerinnen und Bürger im Rahmen des Info-Abends kennen zu lernen.
Foto: Maehnert
Vierte „Celle Drilling“-Fachtagung mit internationalen Gästen
Meehan: Bei Bohrprojekten auch die Öffentlichkeit mitnehmen CELLE (cm). Rund 300 Unternehmer und Wissenschaftler aus 17 Nationen trafen sich in der vergangenen Woche zu der Konferenz „Celle Drilling 2014“, die sich mit Zukunftsfragen der Bohrtechnik befasst. Neuland betreten und effizienter sowie kostengünstiger Bohren, das waren die Hauptthemen der 38 wissenschaftlichen Vorträge, zu denen Dr. Susanne Schmitt als Vorsitzende des Veranstalters, GeoEnergy Celle, die Teilnehmer begrüßte. Es ist nun schon die vierte Celler Bohr-Fachkonferenz dieser Art, die mit über 110 Teilnehmern aus den Aus-
land auch ihre Attraktivität unterstrich. Prominentester Teilnehmer war D. Nathan Meehan, der Präsident der Society of Petroleum Engineers (SPE). In seiner Rede wies er auch das große Interesse an der Lösung technischer Probleme. Er erinnerte aber auch daran, das man für die Bohraktivitäten auch so etwas wie eine „social
licence“ brauche, eine Zustimmung nicht nur der Behörden sondern auch der breiten Öffentlichkeit. Wie notwendig das sei, zeige ein Blick auf den USBundestaat New York, in der Fracking nicht erlaubt ist. Entsprechen wenig Förderstätten gäbe es dort, und entsprechend mehr dann im Nachbarbundesstaat Pensylvania, wo dieses Verfahren erlaubt ist. Und solch eine „social licence“ könne man sich nicht kurzfristig auf die Schnelle erwerben, sondern dies sei ein langer Prozess.
Erdgas sei in den nächsten Jahren ein sehr wichtiges Thema. Die USA hätten es geschafft, ihren Kohlendioxidausstoß zu senken. Doch mittlerweile habe der Rest der Welt nun den US-CO2-Ausstoß übertroffen, so dass es Handlungsbedarf gäbe. Dabei gehe es aber auch darum, ökonomisch erfolgreich zu sein. Denn bisher arbeiten bei rund 30 Prozent der Bohrungen die Förderanlagen nachher nicht wirtschaftlich. Auch hier müsse man ansetzen, betonte Meehan.
Ausschuss für Stadtentwicklung tagte in der Alten Exerzierhalle
Start für Gestaltungssatzung erst nach Bürgerversammlung CELLE (cm). Eine unerwartete Wende nahm der Ausschuss für Stadtentwicklung, als der Planungsstart für eine Gestaltungssatzung bei den Engländerwohnungen in Klein Hehlen wegen Bürgerprotesten vertagt wurde. Zu Beginn der Sitzung am vergangenen Donnerstag konnte man den vermeintlichen Haupttagesordnungspunkt noch relativ zügig abarbeiten. Ging es dort hier „nur“ darum, eine Trennung in dem Planungsgebiet Allerinsel, die durch die ursprünglich geplante Nutzung von zwei verschiedenen „Fördertöpfen“ zu Stande gekommen war, aufzuheben, weil die Ziel-1- Förderung hier ausgefallen ist und nun alles unter dem Förderprogramm Stadtumbau West laufen soll. Ins Stocken kam man erst bei der Frage, ob man eine Gestaltungssatzung für das „Musikerviertel“ in Klein Hehlen erarbeiten sollte, denn dies war vor Ort - etwa im Ortsrat Klein Hehlen - bisher noch kein Thema gewesen. Es geht um die dortigen Engländerwohnungen, die zum Teil schon verkauft sind - und zwar erfreulich schnell -, zum Teil noch von Engländer bewohnt sind. Wolfgang Schucht von der Stadtplanung erläuterte, dass es durchaus im Interesse der neuen Besitzer sein könnte, wenn man gemeinsam Regeln für die Entwicklung der Häuser erarbeite, die den besonderen Charakter der Reihenhäuser
erhalte, ohne die zukünftige Weiterentwicklung zu behindern. In Altencelle habe man mit so etwas positive Erfahrun-
Hehlen - Gelegenheit zur Stellungnahme zu geben. Denn die neuen Hausbesitzer stecken mitten in den Planungen für den Umbau der Häuser. Da geht es zum Beispiel darum, die kleinen Wohnflächen familiengerecht durch einen Dachausbau mit entsprechenden
Blick in das „Musikerviertel“ in Klein Hehlen. gen gemacht. Nicht damit gerechnet hatte man offensichtlich damit, dass sich die neuen Besitzer dadurch gegängelt fühlen und so kurz nach dem Kauf nun unerwartete bürokratische Hindernisse befürchten. Das wurde deutlich, als der Ausschuss seine Sitzung unterbrach, um den Zuhörern - zumeist Betroffenen aus Klein
Foto: Maehnert
Dachfenstern und -gauben zu erweitern. Und einige sahen in der geplanten Satzung nun den Grund, warum ihre Planungen ins Stocken geraten sind. Das verneinte Schucht und verwies darauf, dass es sich hier wohl „nur“ um Planungen handele, die mit der ganz normalen Bauordnung nicht im Einklang stehen. Denn Gestaltungsvorschriften für das Gebiet gäbe es
ja noch nicht, die sollten ja erst mit den Bürgern erarbeitet werden. Und das solle so offen geschehen, dass am Ende sogar herauskommen könne, dass es keine Gestaltungssatzung gäbe. Auch in der Planungszeit Schucht sprach von mindestens einem Jahr - sah er keine Probleme mit den Bauabfragen. Schon Ausschussmitglieder hatten gesagt, dass es sich ja auch keineswegs um eine „Bauverhinderungssatzung“, so Dr. Michael Bischoff, handeln solle. Anwohner machten aber auch darauf aufmerksam, dass das Gebiet für die geplante Satzung ganz unterschiedliche Häuser enthält. Manche von den so typischen Reihenhäusern, die als englische Soldatenwohnung sich seit der Bauzeit nur wenig verändert haben, liegen gar nicht im Satzungsgebiet. Dafür gibt es in den Gebiet aber auch Reihenhäuser, die sich seit 50 Jahren ganz individuell entwickelt haben, weil sie nie Soldatenwohnungen waren. Schucht selbst machte schließlich den Vorschlag, das ganze erst einmal in einer Bürgerversammlung vor Ort zu besprechen. Und diese Versammlung will auch der Ausschuss abwarten, bevor er eine Entscheidung fällt, ob die Arbeiten an einer Gestaltungssatzung aufgenommen werden sollen.
Laster blieb stecken CELLE. Am vergangenen Montagmorgen gegen 8.30 Uhr blieb erneut ein Lkw mit Sattelauflieger an der Celler Bahnhofsunterführung hängen. Der Lkw war mit einem Bagger beladen und bei der Einfahrt prallte das Führerhaus des Baggers gegen die Brücke, so dass der Lkw stecken blieb.
Doppelte Power beim SV Garßen CELLE. Am Dienstag, 23. September, von 19 bis 21 Uhr lädt der SV Garßen in der örtlichen Sporthalle am Koppelweg wieder zu einem Abend mit „Doppelter Power“ ein. Der Zwei-Stunden-Mix beinhaltet Elemente aus Aerobic, BBP, Stretching, Zumba Fitness und mehr, die sowohl Ausdauer als auch Kraft trainieren, und das alles in einer bunten, abwechslungsreichen Mischung zu energiegeladener Musik. Mitmachen können ohne Anmeldung alle, die Lust und Spaß haben - auch Nichtmitglieder des SV Garßen gegen eine Gebühr von fünf Euro.
Französische Schüler beraubt CELLE. Am vergangenen Sonntagabend, 14. September, sind, so die Polizei, zwei französische Austauschschüler in unmittelbarer Nähe der Pfennigbrücke beraubt worden. Die beiden 17- und 19-Jährigen wollten am Automaten neben dem dortigen Kiosk Zigaretten kaufen, als eine Gruppe von vier jungen Männern auf sie zukam, sie sofort schubste und stieß. Einem der Täter gelang es dann, dem 17-Jährigen die Geldbörse aus den Händen zu reißen. Anschließend flüchtete die Tätergruppe über die Pfennigbrücke in Richtung Wittinger Straße. Lediglich zwei Personen aus der Tätergruppe konnten beschrieben werden. Demnach waren diese beiden etwa 18 Jahre alt und zwischen 165 und 170 Zentimeter groß. Der kleinere war von kräftiger Statur und hatte kurze schwarze Haare. Der größere hatte kurze blonde Haare mit schrägem Pony. Er trug eine Brille mit schwarzer eckiger Fassung und war bekleidet mit einer dunklen Jogginghose und schwarzem Kapuzenullover. Hinweise nimmt die Polizei Celle unter Telefon 05141/277-215 entgegen.
Seite 4
VERANSTALTUNGEN
Sonntag, den 21. September 2014
Reisen • Freizeit • Unterhaltung www.snow-dome.de
02.-05.10.2014
Sonntag, 21.9. Herbstmarkt in kamp, ab 10.30 Uhr.
Helmer-
Kinderfest von 13 bis 18 Uhr zugunsten der Kinder-KrebsAbteilung des AKH auf dem Parkplatz des Einkaufzentrums Neustadt 70 - 72. Zweite Celler Hengstparade, 13 Uhr auf dem Celler Landgestüt. Volkschor Thalia Celle, 10 Uhr Wanderung. Treffen im Restaurant „il Porto“, Am Ring 1 in Hambühren. Für Nichtwanderer: Treffen um 12 Uhr dort.
OKTOBERFEST MIT RIESENGAUDI Holt eure Dirndl und Lederhosen aus dem Schrank! Vom 02.-05. Oktober 2014 heißt‘s „Die Krüge hoch!“ beim zünftigen Oktoberfest im SNOW DOME Bispingen. Die Partyband Dick & Durstig heizt euch mit Wies’n Hits ordentlich ein, dazu gibt es bayerische Schmankerl und jede Menge Maß Bier. Infos, Gruppenangebote und Tischreservierung unter 05194/43 11-0.
Bomann-Museum, 11.30 Uhr Führung: Herd und Heim, Bildung und Verein - Bürgerkultur in Celle. Kunstmuseum Celle, 11.30 Uhr Führung: Scheinwerfer Teil 2.
?
382472 oder unter www.volk- kunft mittwochs um 16 Uhr in Kunstmuseum Celle mit der Turnhalle Heese-Süd statt. Sammlung Robert Simon, Öffschor-thalia-celle.de. nungszeiten: dienstags bis Männerchor Cellensia, 18.20 sonntags, 10 bis 17 Uhr, AusAusstellungen Uhr Abfahrt zur Chorprobe in stellung „Scheinwerfer. LichtFuhrberg vom Johanniterhaus Bomann-Museum Celle (Öff- kunst in Deutschland im 21. Celle, Wittestraße. nungszeiten: dienstags bis Jahrhundert“ bis 5. Oktober. Schlosstheater Celle, 18 Uhr sonntags, 10 bis 17 Uhr): Mini„Dat groode Hus“ auf dem öffentliche Probe „Nathans aturen der Zeit Marie Antoinet- Winser Museumshof, Sondertes in der Sammlung Tansey. ausstellung „Künstlerflugblätter Kinder“. „Arno Schmidt - Eine GeburtsHerzsportgruppe Celle von tagsausstellung“, Ausstellung aus dem Ersten Weltkrieg“ 1976, 18.30 bis 20 Uhr in der der Arno Schmidt Stiftung Barg- mittwochs, freitags und samstags 15 bis 18 Uhr, sonntags 11 BBS I Altenhagen. Weitere Infos feld. bis 18 Uhr bis 28. September. unter Telefon 05141/31266 und Residenzmuseum im Celler www.herzsportgruppe-celle.de. „Buntes Chaos und AndeAnsprechpartner: Dr. Albrecht Schloss: „Reif für die Insel“ - res“, Werke der Künstlerinnen Das Haus Braunschweig-LüneSchmidt-Thrun. Anke Mahlke und Eveyln Reschburg auf dem Weg nach Lonke im „altelier 22“, HattendorffPflegestützpunkt von Stadt don/Ausstellung des Bomannstraße 13 in Celle. Geöffnet und Landkreis Celle, kostenlo- Museums Celle im Rahmen der donnerstags bis sonntags von se Pflegeberatung für gesetzlich Niedersächsischen Landesaus14 bis 18 Uhr, bis zum 12. OktoKrankenversicherte wochen- stellung „Als die Royals aus ber. tags unter 05141/2084740. Hannover kamen - Hannovers Angaben ohne Gewähr Herrscher auf Englands Thron Climbing up e.V., 19.15 bis 1714 - 1837“. Kein Anspruch auf Veröffentlichung 21.15 Uhr Klettertraining in der Sporthalle an der Kantallee in Wathlingen.
Dienstag, 23.9.
Wohin heute
Deutscher Frauenring, 9.30 bis 11.30 Uhr Aktueller Vormittag im Mehrgenerationenhaus, Fritzenwiese 46 in Celle.
DIE ERLEBNISWELT DIREKT AN DER A7 ZWISCHEN HAMBURG UND HANNOVER
Celler Orgelakzente 2014, 17 Uhr „Klarinette und Orgel - von Künstlerverein Celle, 19.30 Barock bis Klezmer“ in der Cel- Uhr Vier junge Könner - KamReise und Erholung Veranstaltungen ler Stadtkirche. mermusik für Streichquartett Modellbahn-Flohmarkt der im Beckmann-Saal, MagnusFeWo in Portugal, von privat, auch Cafe-Pension Libelle in Hassel, Celler Eisenbahnfreunde von straße 4 in Celle. kurzfristig. Tel. 0160/98333636
Grömitz, schöne FeWo, Strand 2 Minuten. Tel. 0160/5536627 Fehmarn-Südstrand, FeWo ab 35 € für 2 - 3 Pers., 2 Min. zum Strand, Sept./Okt. freie Term. Tel. 0176/96274323
Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607 Flohmarkt, Sa. 27.09., v. 13 bis 18 Uhr, Grund- u. Sprachheilschule Kl. Hehlen (bei Regen in der Turnhalle). Kleinanzeigen immer im Kurier...
2PUKNLYLJO[LY 9LP[\U[LYYPJO[ H\M KLT
9LP[LYOVM )SLJRTHY 0 ] 7HUKLY Ç ;LS Ç ^^^ YLP[LYOVM ISLJRTHY KL
HOROSKOP HOROSKOP vom 21.9. bis 27.9.2014 vom 21.9. bis 27.9.2014
Widder
21.3. - 20.4. Spitze Bemerkungen sind derzeit absolut nicht angebracht, selbst ein kleiner Scherz könnte daheim jetzt üble Folgen haben. Das Zusammenleben innerhalb Ihrer häuslichen Gemeinschaft muss sich freundlicher gestalten. Sie könnten das Ihre dazutun, wenn Sie wenigstens in Kleinigkeiten ein wenig nachgeben würden.
Stier
21.4. - 21.5. Sie sehen die Dinge in dieser Septemberwoche mit einer wunderbaren Gelassenheit, so dass es Ihnen endlich gelingt, eine gewisse Scheu zu überwinden. Warum nicht öfter so? Beruflich können Sie sich derzeit besonders gut entwickeln. Spielen Sie alle vorhandenen Karten aus, um endlich an Ihr geplantes Ziel zu kommen.
Zwillinge
22.5. - 21.6. Sie sind in diesen Tagen so misstrauisch, dass Sie hinter jeder Andeutung gleich eine böse Hinterhältigkeit vermuten. Damit machen Sie es manchen Personen unmöglich, mit Ihnen gut auszukommen. Haben Sie mehr Vertrauen. Es sind nicht alle Menschen schlecht, und nicht jeder möchte Sie gleich hinters Licht führen.
Krebs
22.6. - 22.7. Ihre Lebensfreude ist momentan ungebrochen. Das merkt man Ihnen sofort an. Sie beweisen Zartgefühl in einer wichtigen Herzensangelegenheit. Ihr Partner ist überrascht von Ihrem Verhalten. Auch im Job fallen Sie auf. Wenn Sie nicht fürchterlich aufpassen, hat die Belegschaft Sie noch zum Teamsprecher ausgewählt.
Löwe
23.7. - 23.8. Knapp daneben ist leider auch vorbei. Aber einem zweiten Anlauf dürfte in den kommenden Herbsttagen absolut nichts im Wege stehen, außer natürlich Sie selbst. Gleich zu Beginn der neuen Woche können Sie eine gute Tat vollbringen. Es wird Ihnen auch bestimmt nicht schwer fallen, ein geeignetes Opfer dafür zu finden.
Jungfrau
24.8. - 23.9. Sie können es nicht lassen! Aber diesmal reagiert Ihr Partner völlig anders als Sie denken. Unterschätzen Sie ihn nicht, das könnte böse ausgehen. Mischen Sie sich auch ansonsten nicht in fremde Angelegenheiten. Kümmern Sie sich stattdessen um Ihre eigenen Angelegenheiten. Damit haben Sie schließlich genug zu tun.
Waage
24.9. - 23.10. Mit Ihrem Wissen und Ihrem Wagemut halten Sie die Konkurrenz ganz schön auf Trab. Bedenken Sie die letzten Aufgaben, vielleicht können Sie diese noch in dieser Woche endgültig zum Abschluss bringen. Gegen Ende der Woche wartet sogar noch eine hübsche Überraschung auf Sie. Vom wem? Natürlich von Ihrem Partner!
Skorpion
24.10. - 22.11. Ist Ihnen klar, wo Ihr Ziel liegt? Oder haben Sie sich schon so weit verrannt, dass Sie selbst nicht wissen, was Sie wollen? Ihre Familie sorgt dafür, dass man Ihnen unter die Arme greift. Zeigen Sie sich aber bloß nicht beleidigt, seien Sie dankbar. Man hätte Sie auch gut und gerne ins Verderben laufen lassen können.
11 bis 16 Uhr im ehemaliegen Schlosstheater Celle, 18 Uhr Stellwerk am Waldweg/Ecke öffentliche Probe „VerbrennunSchildenstraße. Vorführung der gen“. Modellbahnanlage. Herzsportgruppe in Celle Konzert der Musikgruppe e.V., Herzsport in Altenhagen „Schattenweber“, 19 Uhr im von 18.30 bis 20 Uhr in der Sophien-Stift, Blumläger Kirch- Sporthalle Thaer-Schule, mehweg 1. rere Trainigsgruppen Herzsport NABU Stadt Celle, 14 Uhr von 17 bis 20 Uhr in der SportBaumentdeckungstour in Celle. halle Axel-Bruns-Schule im Treffen an der Schlossbrücke. Lönsweg. Nähere InformatioAnmeldung bei Eleonore Ca- nen unter www.herzsport-in namares Romay unter Telefon celle.de, bei Christa Meinecke unter Telefon 05141/46564 oder 05141/7600. bei Anton Schneider unter TeleSchlosstheater Celle, 11.30 fon 05141/45838. Uhr Matinee, 16 Uhr „Pettersson & Findus“.
Mittwoch, 24.9.
CD-Kaserne, 20 Uhr Pasión de Buena Vista: Heiße RhythSchlosstheater Celle, 18 Uhr men, mitreißende Tänze, Han- Lehrerhauptprobe „Nathans noversche Straße 30b in Celle. Kinder“, 19 Uhr Lehrerhauptprobe „Verbrennungen“.
Montag, 22.9.
Frauensingkreis Celle, 19.30 bis 21.30 Uhr Chorprobe im Volkschor Thalia Celle, 19.30 Hölty-Gymnasium, LudwigUhr Übungsabend im Hölty- Hölty-Straße. Neue SängerinGymnasium in Celle. Interes- nen willkommen. sierte Sängerinnen und Sänger TuS Celle 92 - Donnerstagsind eingeladen zur „Schnupperprobe“. Weitere Informatio- Wirbelsäulengymnastikgrupnen unter Telefon 05141/ pe: Die Übungen finden in ZuWarte-, Sperrfrist
Ritter der Artusrunde
britischer Politiker † 1967
ital. Leucht- Graf Rechts- stärke- in Frankgelehrter reich maß † 1220
Anfängerin
Sonntag, 28. September, von 11 bis 16 Uhr
Oldtimertag auf dem Winser Museumshof WINSEN. Der Winser Heimatverein lädt am kommenden Sonntag, 28. September, von 11 bis 16 Uhr zu seinem sechsten „Oldtimertag“ auf den Museumshof, Brauckmanns Kerstieg in Winsen (Aller) ein. Inmitten historischer Fachwerkhäuser präsentieren sich dabei Oldtimerwagen und Motorräder. In Zusammenarbeit mit der Tourismus-Information Winsen, dem MotorSport-Club Celle und einer Firma treffen sich Interessierte zum Schauen und Fachsimpeln. Live-Musik kommt vom Duo SixtyEmotion, für Getränke und Gegrilltes ist gesorgt. Die ist außerdem der letzte Tag der aktuellen Wechselausstellung „Künstlerflugblätter
Rasensport
Einspruch
Stausee in Hessen
Schützling
Schütze
Raumtonverfahren Spinnenfaden
Diagonalball beim Tennis
einDonaubalsa- Zufluss mierte Leiche in Bayern
Kampfbahn b. Motorsport Ruf beim Stierkampf
gebrauchen, verwenden
indische Laute Windspiel
Coiffeur Schreibkürzel (Kw.)
knapp, schmal
Steinbock
germanischer Wurfspieß
Kindertrompete
nicht hier
deutlich gemacht
im Ersten Weltkrieg“ im „Grooden Hus“ auf dem Museumshof. Dort werden Arbeiten von bekannten Künstlern wie Ernst Barlach, Max Liebermann, Käthe Kollwitz, Max Beckmann und vielen anderen. Bronzeplastiken von Barlach und Blätter aus den Zeitschriften „Simplicissimus“ und „Wieland“ ergänzen die Schau. Das Museum ist an diesem Tag bis 18 Uhr geöffnet, das Café-Restaurant Kalandstube bis 22 Uhr.
lautlos
eine Berliner Uni (Abk.)
23.11. - 21.12. Sie können sich absolut frei entfalten und auch besonderen Ansprüchen gerecht werden. Aus den Augenwinkeln sollten Sie aber immer einmal zur Konkurrenz schauen. Halten Sie sich ansonsten durch Bewegung in Form. Sie sind ein bisschen eingerostet und könnten durchaus etwas mehr körperliche Ertüchtigung vertragen.
Wie im Vorjahr (Foto) werden viele Fahrzeuge und Besucher auf dem Winser Museumshof erwartet. Foto: privat
französische Verneinung
Stufengang
22.12. - 20.1. Am vernünftigsten wäre es in dieser Septemberwoche, wenn Sie im Beruf bei den Dingen bleiben, in denen Sie fit sind. Mit allem anderen würden Sie scheitern. Im privaten Bereich haben Sie ins Schwarze getroffen. Nutzen Sie nun die Gunst der Stunde, um sich in eine Liebesangelegenheit einen Herzenswunsch zu erfüllen.
Rufname HunnenGeldder Designe- summen könig (5. Jh.) rin Joop furchtsam
Wassermann
Fische
20.2. - 20.3. Alles, was menschliche Wärme voraussetzt, ist genau das Gegenteil von dem, was Sie momentan praktizieren. Wenn Sie einmal Ihren Kopf einsetzen würden, wird man Ihnen sicherlich hilfreich entgegenkommen. Und dann dürfen auch Sie am eigenen Leib erfahren, wie wohl Sie sich dabei fühlen können.
Hackfleisch vom Schwein Hauptstadt in Osteuropa
scherzhaft: USSoldat
Geflügel englische Briefanrede
berühmtes Berliner Hotel
ostasiatischer Hirsch
Verein
Sitzstreik (engl.)
medizinisch: untätig
persönliches Fürwort
kalkulieren
Säuregehaltwert
japanisches Längenmaß
unsicher, schwach
Klostervorsteher
Eilbote Regierungsmannschaft
nützlich (lat.)
türkische Schwarzmeerstadt
ital. Männername (Hugo)
Gleis Teil eines Schutzwalls
Wasserfall in Südafrika
altes Maß der Motorenstärke
Kinderkrankheit
21.1. - 19.2.
Was Sie auch zu Ihren Freunden sagen, Sie präsentieren es als Streitobjekt. Man könnte wirklich meinen, dass Sie es auf ein Wortgefecht anlegen. Am Donnerstagabend wird Ihnen deshalb etwas Besonderes zuteil. Oder haben Sie wirklich geglaubt, dass man das so hinnimmt? Jetzt kriegen Sie auch noch Ihr Fett ab!
frühere deutsche Automarke
ehem. finnische Münze
Monatsanfang
sanft
mäßig warm WWP2014-22
Sonntag, den 21. September 2014
LOKALES
Seite 5
Ein leistungsstarker Stadtteil für Einzelhandel • Großhandel • Industrie In der Lebenshilfe gGmbH in Altencelle
Neues Leitbild wurde gemeinsam erarbeitet CELLE. In den vergangenen zwei Jahren haben Beschäftigten und Mitarbeiter der Lebenshilfe gGmbH in Altencelle ein neues Leitbild erarbeitet, das vor kurzem vor über 500 Menschen vorgestellt wurde. Wichtig war es, vor allem die gesellschaftlichen Veränderungen, die seit dem letzten Leitbild erfolgt sind, mit einzubeziehen, betonte Dr. Clemens M. Kasper, der Geschäftsführer der Lebenshilfe Celle. Und er wies zum Beispiel auf die neue UNBehindertenrechtskonvention, die ja auch im schulischen Bereich einiges verändert hat. Und er hob den Dienstleistungsgedanken hervor, der für die Leistung, die Mitarbeiter und Beschäftigte vollbringen mehr Bedeutung hat. „Der Mensch und sein Wunsch- und Wahlrecht stehen im Mittelpunkt, aber nicht weniger die Fähigkeiten jedes Einzelnen und das was jeder gelernt hat, unabhängig, ob es sich um Kinder und Jugendliche oder Erwachsene, Bewohner oder Beschäftigte des Lebenshilfe handelt. Jeder soll nach seinem Möglichkeiten Verantwortung tragen,“ formulierte es Angelika Hentschel bei der Vorstellung des Leitbilds.
Und sie wies darauf hin, dass das neue Leitbild ein Puzzle ist, welches nach allen Seiten offen bleibt - und dieses wurde auch bildlich umgesetzt mit den vier Puzzelteilen „Gesellschaftliche Verantwortung“, „Nachhaltigkeit“, „Selbstverständnis“ und „Arbeit“. Zur „Gesellschaftlichen Verantwortung“ gehört es beispielsweise, dass man den möglichen Sozialraum nutzt, und etwa Wohnprojekte mitten in der Stadt und nicht auf der grünen Wiese ansiedelt. Zum „Selbstverständnis“ gehört, dass man sich „auf Augenhöhe“ begegnet ohne Befehlston. „Nachhaltigkeit“ bedeutet auch, dass man person-orientiert arbeitet und dabei auch den weiteren Erhalt der Arbeitsplätze im Auge behält. Und zur Arbeit selbst heißt es in diesem Rahmen unter anderem: „Die Qualität unserer Arbeit orientiert sich an der Selbstbestimmung und der Würde des Menschen“.
An der Gertrudenkirche in Altencelle
Heute Schmiede-Aktion am neuen Außenaltar CELLE. Am heutigen Sonntag, 21. September, soll von 11.30 bis 17 Uhr mit dem gemeinsamen Schmieden von Nägeln und dann dem Anbringen der Holzriegel der neue Außenaltar an der Gertrudenkirche fertiggestellt werden.
Gemeinsames Bild mit dem Puzzle-Symbol des neuen Leitbildes.
Foto: Christoph Neuhaus/Lebenshilfe Celle
www.tierfreunde-celle.de
Schreibwaren · Spielwaren Geschenkartikel · Zeitschriften Tabakwaren Postagentur · Lotto Burger Landstr. 6 . 29227 Celle Telefon 0 51 41 / 8 57 35
Die Frisur ist der passende Rahmen für Ihr
Gesicht! ingrid müller jahnstraße 5 29227 celle Tel. 8 61 70
SCHNELLRESTAURANT
Telefondienst: 0 51 41 / 3 29 00 Mo. bis Fr. von 16.30 bis 19.30 Uhr
Waldtierheim Im Sande 3 · 29227 Celle Öffnungszeiten: täglich von 8 bis 11 Uhr und 15 bis 18 Uhr
Burgwall-Café bis 180 Personen Feiern zu günstigen Pauschalpreisen oder mieten Sie unser Lokal zum nntag Jeden 2. So Selbstausrichten
feier Ihrer Familien www.burgwall-cafe.de
anz T ab 15 Uhr
Altencelle • Tel. 8 37 38
Lärchenweg 5 • 29227 Celle • Tel. 0 51 41 / 98 55-0 • Fax 98 55 98 www.schroeder-celle.de e-mail: info@schroeder-celle.de Planen • Zelte • Markisen Cabrioverdecke • Innenausstattungen Sicht- u. Sonnenschutz • Ladungssicherung
Arbeitsschutz von Kopf bis Fuß Hydraulik • Pneumatik • Schläuche Armaturen • Gummiwaren • Antriebselemente
...essen bei den stärksten
Neue Telefonnummer & neue öffnungszeiten Lärchenweg 7 • Altencelle Tel. 0 51 41 / 9 31 31 31
Helke Ricker, Stephan Lindegger, Christoph Ricker und Landessuperintendent Dieter Rathing an dem Außenaltar. Foto: Maehnert Denn am kommenden Samstag, 27. September, kommt Landessuperintendent Dieter Rathing, um um 17 Uhr in einem Gottesdienst im Freien diesen Altar einzuweihen. Es ist übrigens die erste Altarweihe in seiner Amtzeit, sagte er am Donnerstag bei einer Besprechung mit den Pastoren Helke und Christoph Ricker und dem Künstler Stephan Lindegger aus Rennau. Lindegger hat diesen Altar gemeinsam mit Konfirmanden so entwickelt, dass auch zukünftige Konfirmanden oder beispielweise Hochzeitspaare daran weiterarbeiten können. Ausgangpunkt ist ein Psalm, der den Dialog mit Gott sucht. Und diesen Dialog hat der Künstler mit verschiedenen Mittel aufgenommen. Da sind die Spiegel, in denen man sich selbst finden kann, da ist das Einbeziehen der Landschaft, in der, wenn keine Pferde weiden,
dann auch die Figuren, die im Altarmittelteil ausgeschnitten sind, auch stehen werden. Sie symbolisieren drei Grundhaltungen in dem Dialog - den abwartenden, den zweifelnden und den sich öffnenden Menschen. Und rechts in den Fahrradreifen haben Jugendliche für sie wichtige Texte aus der Bibel auf Bänder aufgeschrieben und aufgerollt - eine Arbeit, die sich auch fortsetzen lässt. Viele weitere Gedanken stecken in diesem Kunstprojekt, so etwa ein Klangspiel, das richtig gespielt, das „Sanctus“ aus Taize wiedergibt. Die Kirchengemeinde hat auch unterstützt durch Spenden- für das Projekt, das auch „Pilgern“ auf dem Jacobsweg von Wienhausen nach Celle eine Anlaufstelle bietet, den Hauptteil getragen. Dankbar ist man aber auch für weitere Mittel, zum Beispiel aus dem Kunstfond der Landeskirche.
Öffnungszeiten: Mo. Ruhetag, Di.-Fr. 11.30-14.30 und 17.30-22.30 Uhr, Sa. 16-23 Uhr, So. 12-15 und 17-21 Uhr
Jetzt ist Saison!
Rindenmulch & Hackschnitzel (0 51 41) 85 708 · Kalandstr. 16 · 29227 Altencelle
DARK ROOM 2 29227 Celle, Braunschweiger Heerstraße 85 (0 51 41) 98 51-0 • Fax 98 51 - 1 99
Ein musikalischer Goldrausch im Dunkeln
Seite 6
LOKALES
Wietze
Sonntag, den 21. September 2014
EXTRA
Wohnen mit Assistenz in Wietze
Wir bieten für erwachsene Menschen mit geistiger Behinderung vielseitige Wohn- und Lebensmöglichkeiten. Auf dem großzügigen Naturgrundstück sind alle Wohnbereiche und Außenanlagen barrierefrei und besonderes für Menschen mit hohem Assistenzbedarf geeignet.
Diakonie Himmelsthür Wohnort Wietze Telefon 0511-6406089-90 sigrid.jahnel@dh-hi.de www.diakoniehimmelsthuer.de
Wanderung am heutigen „Tag des Geotops“ Am Sonntag, 21. September, findet der jährliche, bundesweite Tag des Geotops statt. Das Deutsche Erdöl- und Erdgasmuseum Wietze (Foto) veranstaltet dazu heute eine etwa fünf Kilometer lange Rundwanderung - Treffpunkt ist um 10.30 Uhr am Museumseingang. An diesem Tag, der seit einigen Jahren reges Interesse findet, beteiligen sich zahlreiche geologische Einrichtungen um Besuchern erdgeschichtlich bedeutsame Aufschlüsse, Landschaftsformen und Einzelbildungen wie Findlinge, Quellen und Höhlen an Ort und Stelle vorgeführt und erläutert. In Wietze geht es zu alten Stätten der Erdölgewinnung in Wietze. Im direkten Umfeld der damaligen Raffinerie sind die Auswirkungen der Ölförderung beispielsweise noch in Form von dicken erhärteten Öl-Asphaltschichten oder in Resten einiger Schlämmsandhaufen zu sehen. Als kleiner Höhepunkt der Wanderung ist sicher der Wietzer Ölberg, eine Waschsandhalde, anzusehen. Hier werden die geologischen Aspekte der bergmännischen Erdölgewinnung und die Entstehung des Allertals in der Eiszeit erklärt. Der Eintritt ist frei. Foto: Erdölmuseum
In zwei/drei Wochen könnten die Arbeiten fertig sein Suche Änderungsschneiderin für sofort FG
• Klinkenputzen • Treppenfegen
Jacqueline Eppers
Alle sind dagewesen...
Nienburger Straße 86 • 29323 Wietze Telefon 0 51 46 - 98 55 70
Schneidermeisterin
...durch Ihre Anzeige im
www.jacqueline-walkjacken.de Di. bis Fr. 10-16.30 Uhr durchgehend geöٺnet.
ANZEIGE
Ristorante Toscana in Wietze
Grillhütte in Jeversen wird durch viele Freiwillige gebaut JEVERSEN. Eine Grillhütte entsteht derzeit im Rahmen der Verbunddorferneuerung „Dörferdreieck Allerniederung“ am Hirtenhaus in Jeversen durch viele ehrenamtliche Helferinnen und Helfer. Der erste Spatenstich wurde bereits im Juli dieses Jahres gesetzt – in zwei bis drei Wochen könnte man, wenn alles
Mittelinseln an den jeweiligen Ortseingängen und die Errichtung des Spielplatzes am Hirtenhaus umgesetzt.
zugleich für Feierlichkeiten optimal genutzt werden kann. Die Grillhütte wird von ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern aufgebaut, die nach Feierabend oder an den Wochenenden arbeiten. Das Gebäude steht mittlerweile, das Dach ist bald fertig und die
Ausschuss für Sport und Kultur WIETZE. Am Donnerstag, 25. September, um 19 Uhr kommt der Ausschuss für Sport, Freizeit und Kultur der Gemeinde Wietze zu einer Sitzung im örtlichen Rathaus, Steinförder Straße 4, zusammen. Thema sind nach den Sitzungsformalia und Fragen der Einwohner der Haushalt 2015. Und hier geht es insbesondere um Mittelanmeldungen aus den Bereichen Sport, Freizeit und Kultur.
Ortsrat tagt in Hornbostel HORNBOSTEL. Zuvor findet am Mittwoch, 24. September, um 19 Uhr die zwölfte Sitzung des Ortsrates Hornbostel im örtlichen Dorfgemeinschaftshaus, Helene-Segelke-Platz 1, statt. Thema ist neben Fragen von Einwohnerinnen und Einwohnern die Mittelanmeldungen aus den Ortsräten für den Haushalt 2015.
Lühmann beim Praktikum Im Mai eröffnete in Wietze, Nienburger Straße 2, das Ristorante Toscana - Telefon 05146/9877116. Bis heute hat der Chefkoch Badi, der vorher einige Jahre im Restaurant „Firenze“ in Bissendorf gearbeitet hat, seine Gäste mit der feinen italienischen Küche verwöhnt und auch überrascht. Ein Dank geht an die vielen Gäste, die auch nach der Eröffnung gern wieder kommen, um die italienischen Spezialitäten zu genießen. Ab Oktober hat das Ristorante dienstags bis freitags von 17 bis 23 Uhr und samstags, sonntags und feiertags von 12 bis 23 Uhr geöffnet. Foto: Lohmann
Erholsames Wohnen in Wietze
Der erste Bauabschnitt konnte so bereits am Wochenende vom 15. bis 17. August fertig gestellt werden. Foto: privat so gut wie bisher läuft, fertig sein, berichtete Dieter Ziemke. Geplant wurde die Grillhütte von der Dorfgemeinschaft Jeversen, einem Gremium, in dem sich Personen ehrenamtlich für die Verbunddorferneuerung engagieren. Als Projekte der Dorferneuerung wurden in Jeversen bereits die Pflanzungen unter den Eichen, die Pflege des Eichenbestandes am Hirtenhaus, der Bau der beiden
Die Planungen zur Grillhütte begannen vor etwa einem Jahr. Gemeinsam mit der Verwaltung stand zunächst die Frage im Vordergrund, wie die Grillhütte aussehen muss, damit sie sie für die unterschiedlichsten Veranstaltungen des Ortes genutzt werden kann. Die Entscheidung fiel letztendlich zugunsten einer Bauweise, die sich optisch gut in den Bereich des Hirtenhauses einfügt und
Malerarbeiten haben auch begonnen, so dass es auch schon an den Außenbereich geht. Wer Zeit und Lust hat, bei dem Bau dieses Gemeinschaftsprojektes aktiv mitzuwirken, ist herzlich willkommen. Bei Fragen zu den jeweiligen Arbeitsdiensten stehen Dieter Ziemke unter Telefon 05146/625 und Silke Pröhl unter Telefon 0151/64412366 zur Verfügung.
WIETZE. „Die Arbeit in der Pflege ist eine wichtige gesellschaftliche Leistung; die noch immer zu wenig anerkannt wird“, sagte Kirsten Lühmann, SPD-Bundestagsabgeordnete aus Celle/Uelzen vor kurzem bei ihrem Praktikum im „Haus Wietze“. Im Rahmen des vom Bundesverband der Dienstleistungswirtschaft e.V. organisierten Projektes „Praxis für Politik“ absolvierte Kirsten Lühmann bereits zum dritten Mal ein Praktikum in der Dienstleistungsbranche. Bei diesem Praktikum erhielt Frau Lühmann einen Einblick in die Anforderungen und Möglichkeiten der stationären Pflege der Wietzer Altenpflegeeinrichtung. Und sie interessierte sich besonder für die Lebensbedingungen der Bewohner und die Arbeitsbediengungen der Mitarbeiter.
Sonntag, den 21. September 2014
SONDERVERÖFFENTLICHUNG
s e t f r e d n i K
Seite 7
am 21. September 2014 ab 13 Uhr in Celle, Neustadt 72
zu Gunsten der Kinder-Krebs-Abteilung des Kinderfest für Krebsabteilung
Wallach
Rezan Uca mit Karl-Hein Mai (Möbel Wallach), ...
Thears
Michael Leipholz (Thaers Wirtshaus), ...
Fasch
Dirk Murawski-Betz (fasch Augenoptiker), ...
Ströher
Achim Ströher (Ströher Druck), ...
Meier
Julian Meier (2Rad Meier), ...
CELLE (bs). Der Celler Kaufmann Rezan Uca veranstaltet am heutigen Sonntag, 21. September, von 13 bis 18 Uhr auf dem Kundenparkplatz des Einkaufszentrums in der Neustadt 72 in Celle ein Kinderfest zu Gunsten der Kinder-Krebs-Abteilung des AKH Celle. Eltern und Kinder erwarten an diesem Tag unter anderem eine Hüpfburg, ein Basketballkorb und viele weitere Kinderspiele. Jedes Kind bekommt kostenlos ein Würstchen. Außerdem gibt es Tanzvorführungen, verschiedene Infostände und Vorführungen, beispielsweise ist ein DRK-Gruppenrettungswagen live vor Ort und kann besichtigt werden. Uca, der selbst Vater eines einjährigen Sohnes ist, wird das gesammelte Geld dem Allgemeinen Krankenhaus Celle, Kinderstation, spenden. „Ich weiß, wie sehr Kinder unter Ihrer Krankheit leiden und wie die Eltern mitleiden”, so Uca. Viele Monate warb der Unternehmer Firmen und Vereine vor Ort und im Landkreis um Unterstützung für sein Projekt, als er im Gespräch mit Prof. Martin Kirschstein vom AKH von den Schicksalen der Kinder erfuhr. „Diese Aktion ist sehr wichtig für Celle und die Region. Sie setzt ein Zeichen, sich um die Menschen vor Ort zu kümmern“, hofft Uca, der für das Projekt viele Sponsoren gewinnen konnte.
Clinic-Clowns und Spielzimmer CELLE (bs). Eine Krankheit, ob schwer oder leichter, ist für jeden Menschen ein einschneidendes Erlebnis. Kinder, die an Krebs erkrankt sind und deshalb lange Zeit im Krankenhaus verbringen müssen, leiden - genauso wie ihre Familien und Freunde - noch weitaus mehr unter dieser belastenden Situation. Für ein Kind ist ein Klinikaufenthalt immer besonders schwierig. Fern von den Eltern und Geschwistern zu Hause, fern von Freunden und Schulkameraden, herausgerissen aus ihrem gewohnten Alltag, erleben auch die kleinen Patienten diese schwere Zeit besonders intensiv. Auch wenn Untersuchungen und Behandlung bei krebskranken Kindern natürlich an der Tagesordnung sind: Kinder sollen am AKH auch während ihrer Krankheit Kinder sein dürfen. So gibt es zur Beschäftigung beispielsweise ein großes Spielzimmer, wo drei Erzieherinnen, die Patienten im Alter bis 18 Jahren betreuen. Diejenigen, die aus ärztlicher Sicht ihr Zimmer nicht verlassen dürfen, werden vom Team auch direkt am Bett beschäftigt. Außerdem kommen immer montags die Clinic-Clowns in die Kinderklinik, um mit dem Patienten zu zaubern, zu singen, Luftballontiere zu basteln oder einfach nur Quatsch zu machen. Einmal wöchentlich findet im Spielzimmer abends ein Kindergottesdienst der Hausseelsorge statt. Alle Spiele und Bastelmaterialien sowie der Einsatz der Clinic-Clowns werden aus dem Spendentopf der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin finanziert.
SVO
Wolfgang Fragge (SVO), ...
Fendler
Torsten Fendler (Tischlerei Fendler), ...
Schmidt
Robert van‘t Noordende (Autohaus Schmidt & Söhne), ...
Leisewitz
Martin Reuter (Hotel Leisewitz Garten) und ...
Busy
Charles Sievers (Busy Bee Sprachen- & Sportschule). Fotos: privat
Seite 8
LOKALES
Trauer ZUR ERINNERUNG
Aktionstag „Tag der Zahngesundheit“
Flashmob-Zähneputzen in der Celler Innenstadt CELLE. Am Donnerstag, 25. September, feiert die Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege im Landkreis Celle den Tag der Zahngesundheit.
Raimund Konieczny
Wir vermissen dich! Deine Familie
* 19. September 1967 † 26. Oktober 2000
Wir verabschieden uns von
Karl Rademacher (Deponie Charly) † 15.9.2014
Die Beisetzung ist am 23.9.2014 um 13.30 Uhr in Bergen.
Denny
HERZLICHEN DANK sagen wir allen, den Verwandten, Freunden, Nachbarn und Bekannten, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten.
Hierzu finden in der Zeit von 11 bis 17 Uhr verschiedene Aktionen in der Celler Innenstadt (Robert-Meyer-Platz und Poststraße) statt. Der diesjährige Aktionstag steht unter dem Motto „Gesund beginnt im Mund - Ein Herz für Zähne!“. Als besondere Aktion wird der Tag der Zahngesundheit in diesem Jahr mit einem Flashmob (Zähneputzen) starten. Anschließend wird das Thema Zahnpflege mit verschiedenen Aktionen aufgegriffen. Es wird einen Kariestunnel geben, ein Glücksrad lockt mit Gewinnen, Kinder können ihre Zahnbürsten eintauschen und ein Clown wird für gute Stimmung sorgen. Schulklassen, Kindergartengruppen, Kinder und Jugendliche mit ihren Eltern und alle anderen die Interesse an dem Thema Zahngesundheit haben sind herzlich dazu eingeladen. „Beim Tag der Zahngesundheit steht immer
die Prävention im Mittelpunkt“, erläutert Dr. Christine Köthe, Jugendzahnärztin beim Landkreis Celle. „Unser Ziel ist es, die Kinder bei Spiel und Spaß über eine effiziente Mundhygiene und zahngesunde Ernährung zu informieren.“ In der Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege wirken die gesetzlichen Krankenkassen, die Zahnärzteschaft in Celle und das Gesundheitsamt des Landkreises Celle zusammen, um die Mund- und Zahngesundheit der Celler Kinder und Jugendlichen nachhaltig zu verbessern. Schwerpunkte in der Arbeit sind vor allem altersgemäße Aufklärung rund um die Zahngesundheit und zahngesunde Ernährung, Zahnputzübungen, Zahnschmelzhärtung durch Fluoride, Motivation zum Zahnarztbesuch sowie vorsorgliche zahnärztliche Untersuchungen.
Ein besonderer Dank an Herrn Pastor Schoon-Janssen, dem Pflegeteam der Diakonie Munster, der Hospizgruppe und dem Bestattungsinstitut Wellner für die Unterstützung in der schweren Zeit.
Frieda Furch † 19.8.2014
Im Namen aller Angehörigen Manfred Furch Gerd und Christiane Furch
Familienanzeigen
Mara, mein Engel,
Mara
am 20. wurdest du neun, und auch wenn ich nicht bei dir sein darf, sind all‘ meine Gedanken nur bei dir!
Hinters Licht geführt Am Sonntag, 21. September, findet um 11.30 Uhr die nächste öffentliche Führung zur Ausstellung „Scheinwerfer“ im Kunstmuseum Celle statt. Besucher entdecken auf verblüffende Art, wie Licht den eigenen Körper verändern und vereinnahmen kann. Hier provoziert ein Wärme abstrahlender Lichtzaun Kontaktaufnahme, dort bringt eine riesige Fresnel-Linse den Orientierungssinn ins Wanken. Treffpunkt ist das Foyer des Museums, die Führung ist kostenlos, der Museumseintritt kostet fünf Euro. Für Kinder bis 14 Jahre ist der Eintritt frei. Foto: privat
Dein dich liebender, leiblicher Vater Ralf! Altencelle, 20. September 2014 • www.mara-celle.de
Bekanntschaften Liebevolle Anni, 71 J.
Witwe, gute Hausfrau u. Köchin a. d. Gegend, mag Zärtlichk., Gartenarbeit, ordentl. Hausfrau. Ich fahre gern Auto und bin nicht ortsgeb. u. liebe es e. Mann zu verwöhnen. Rufen Sie schnell an Seniorenherzblatt, 05172/966 70 16, auch So.
Er, 60 J., einfühlsam, gutauss., zärtl. u. lebensfroh, su. eben solche hübsche, schlanke Frau passenden Alters für eine liebevolle, dauerhafte Zweisamkeit. B.m.B. Chiffre CCS38/14/1112 Glück vermehrt sich wenn man den täglichen Zufällen eine Chance gibt ... also warum nicht hier? Er, Mitte 50, Hundeliebhaber, sportlich, reiselustig u. sehr aktiv sucht lebenslustige Sie. Chiffre CCS38/14/1113
Du, w., möchtest noch einmal dein kleines Glück außerhalb deiner Verbindung erleben und einen Teil deiner Tagesfreizeit mit mir verbringen? Bin im 2. Drittel des Lebens und fit, 184/90, NR, dann melde dich unter Tel. 0176/54325174 Charmanter, herzlicher Frührentner, 46 J., 178 cm, schlanker Raucher, rüstige, hilfsbereite Frohnatur mit Humor & Verstand, bodenständig & treu, sucht Sie ca. 40-50 J., für nette Plaudereien, Freizeit & mehr. Chiffre CCS38/14/1116
Ulrike, 56 J., Altenpflegerin i.R. Witwe, warmherzig, bildhübsch u. zärtlich, gepflegt, mobil, gute Köchin. Ich fühle mich zu jung um auf Liebe u. Lachen zu verz. Welcher ehrl. Mann mit Herz, möchte mich treffen? Herzblatt, 05172/966 70 16, auch So.
Alice und Denver suchen ein Zuhause CELLE (bs). Viele Hunde und Katzen warten im Celler Tierheim auf ein neues Zuhause. Zwei von ihnen werden an dieser Stelle stellvertretend vorgestellt. Seine Geschwister sind inzwischen alle in ein neues Zuhause vermittelt worden. Nur Pittbull-Mix Denver wartet im Celler Tierheim darauf, ebenfalls von verantwortungsvollen, neuen Besitzern adoptiert zu werden. Der charmante Wirbelwind ist im April 2014 geboren worden und jetzt also knapp ein halbes Jahr alt. Entsprechend seines Alters ist er natürlich noch ein kleiner Rabauke, möchte toben, spielen, aber auch viele neue Dinge lernen. Denver sucht daher hundeerfahrene Menschen, die ihm ein Zuhause geben wollen. „Er lebt bei uns zusammen mit zwei erwachsenen Hunden in einer Gruppe, langweilig ist ihm da nicht“, weiß Nadine Schabram, Tierpflegerin und Hundetrainerin beim Celler Tierheim, die sich unter anderem mit Denver beschäftigt und ihm die erste Grunderziehung gibt. „Doch es wäre so schön, wenn auch Denver, wie seine Geschwister, zu tollen neuen Besitzern kommen würde“. Denver stammt aus einem Wurf mit mehreren Welpen. Nur er ist jetzt noch übrig, nicht weil in irgendeiner Form schwierig wäre, sondern, weil er eben noch keine neuen Besitzer gefunden hat. „Es ist wie
Alice. Tierheimleiter Roman Thönies die schwarz-weiße Hündin und ist sich sicher, dass sie auch als Zweithund zu einem Rüden passen würde. Da Alice mit drei Jahren noch recht jung und ungestüm ist, ist sie nur bedingt für Familien mit Kindern geeignet. Ideal wäre für Alice eine sportliche Familie. Weitere Auskünfte erteilt der Tierschutz Celle Stadt und Land im Tierheim Celle, Garßener Weg 10, unter Telefon 05141/ 930930 oder im Internet unter www.tierschutz-celle.de.
und
im
WERT PREIS ! IEREN IN S E R Z.B.:
Kilian
ER T S U M
Es freuen sich die frischgebackenen Eltern: Elisabeth & Christian Mustermann Wir werden am 15. September um 15 Uhr im Celler Schloss getraut.
2-spaltig 40 mm CELLER KURIER U 60,80 BERGER KURIER U 32,80
Luisa Christopher ER T & S U Beispiel Mustermann M
Erscheinungstermin:
so oft: Einer bleibt irgendwie immer übrig“, sagt Schabram und hofft aber, dass demnächst auch Denver Familienanschluss findet. Neu im Tierheim ist Jagdhund-Mix-Hündin Alice. „Nett, unauffällig, verträglich, aktiv und verspielt“, so beschreibt
Familienanzeigen
Hier bin ich: 1.9.2013 • 18 Uhr • 3.250 g • 54 cm
Der perfekte Hausmann, 78 J. Suche keine Partnerin zum Waschen u. Putzen sondern für viele schöne Unternehmungen. Bin verwitwet, zuvorkommend, finanz. unabhängig u. habe mich gut gehalten. Welche jung gebl. Frau möchte mit mir tanzen gehen u. die Freizeit genießen? Seniorenherzblatt, 05172/966 70 16, auch So.
Aus dem Celler Tierheim
Mittwoch
2-spaltig 25 mm CELLER KURIER U 38,00 BERGER KURIER U 20,50
Musteranzeige/Größe Celle/Bergen - bitte ankreuzen
Sonntag
Kü
s sc h
en
Sympath. Witwer, sucht eine aufgeschlossene, kleine Dame über 70, um die schönen Dinge des Lebens gemeinsam zu erleben. Chiffre CCS38/14/1114
Rüdiger dringend gesucht! Ich habe dich am Fr. den 29.08. im Starlight Hamburg kennengelernt. Du bist ca. 52 und seit 12 Jahren Hausmeister an e. Schule in Celle, hast Fleischer gelernt, läufst Marathon, warst bei der Marine und hast Knöllchen verteilt. Du hast zwei erwachsene Kinder, 22 u. 24 Jahre alt, kochst leidenschaftlich, gibst Kurse für Männer f. Fitness, Entspannung u. gesund. Ernährung. Du trägst links einen Ohrstecker und Magnetschmuck an Hals u. Handgelenk, hast lustige br. Augen u. tanzt fantastisch. Du fährst einen silb. Nissan mit AHK u. Celler Kennz. Deine Handy-Nr. ist fehlerhaft. Wer kennt dich?? Bitte Email an Conny@Alisch.de od. Tel. 0176/63395606
r Mit Ihre GER E B im R Anzeige ER KURIER LL und CE n Sie 77.100 ic erre he halte! Ha u s
Denver ist erst ein halbes Jahr alt und braucht dementsprechend noch Erziehung. Fotos: Stephani
ª
Einige bleiben für immer, denn sie hinterlassen ihre Spuren in unseren Herzen.
ª
Menschen treten in unser Leben und begleiten uns eine Weile.
* 2.3.1925
Sonntag, den 21. September 2014
(oder nächstmögliche Ausgabe) Ihr Anzeigentext:
Er, 46, 1,83, sportl, schl, vielseitig interess., sucht Sie ab ca. 35 für Freizeitgest. wie Kino, Theater, Sport od. Ausflüge in die Natur. Bei gegenseitiger Sympathie gern mehr. Tel. 0176/93605869 Lust auf etwas Neues? Wir, um die 49 J. +/- suchen nette Leute für gem. Unternehmungen rings um Celle wie Kino, Tanzen, Spieleabende, Stadtbummel, Essen gehen, Konzerte, Radtouren, Kurztripps etc. Wir freuen uns von Dir zu hören. Überleg nicht lang und ruf einfach mal an. Tel. 05141/974418 BI-Typ, sucht ebensolchen Ihn od. BI-Paar in Celle für Gedankenaustausch, bei Symphatie mehr möglich. B.m.B. Chiffre CCS38/14/1118
Bitte beachten Sie bei Ihrem Anzeigentext das Verhältnis zur ausgewählten Anzeigengröße!
Name
Vorname
Unterschrift
Straße
Wohnort
Telefon
Kontonummer
Bankleitzahl
Geldinstitut
...bitte kreuzen Sie die gewünschte Vignette an!
Coupon n: faxe einfach 68 96 / 0 51 41
Sonntag, den 21. September 2014
LOKALES
Seite 9
„Indien - ein Land der Gegensätze“
Autorin Monika Will liest beim Kulturkreis CELLE. „Indien - ein Land der Gegensätze“: Unter diesem Titel lädt der Deutsch-Polnische Kulturkreis Celle zu einem Vortrag mit der Autorin Monika Wille am Donnerstag, 25. September, um 19 Uhr in „Kunst & BĂźhne“ ein.
Gute Stimmung beim vierten „Rock am Platz“ Zahlreiche Menschen nutzen am vergangenen Sonntag das Ăźberraschend schĂśne Wetter zum Besuch des Lauensteinplatzes, wo beim „Rock am Platz“ drei Bands - die Rockband der Kreismusikschule, Eddy & the Backfires und (kleines Foto) Greyhound Buzz fĂźr Stimmung sorgten. Und das Gewerbeforum Neustadt-Heese-Lauensteinplatz hatte als Veranstalter auf dem neugestalteten Lauensteinplatz auch fĂźr einen attraktiven Rahmen gesorgt, zu dem ebenfalls ein abwechslungsreiches Kinderprogramm gehĂśrte. Fotos: Maehnert
Neues Angebot ins Internet gestellt
Wagen ist schon bald einsatzbereit
Lokale NS-Geschichte im Unterricht
Landeshilfe erhĂśht fĂźr DLRG-RĂźstwagen
CELLE. Auf der Internetseite www.celle-im-nationalsozialismus.de findet sich unter der Ăœberschrift „Lokale NS-Geschichte im Unterricht. Materialien - Themen - Vorschläge“ ein neues Bildungsangebot.
CELLE. Gute Nachricht fĂźr die Celler DLRG: Nach dem verheerenden GroĂ&#x;brand, bei dem Haus und AusrĂźstung der Ortsgruppe vernichtet worden sind, ist im Celler Land und darĂźber hinaus eine Welle der Hilfsbereitschaft gestartet.
Das Projekt wurde von Tim Wegener aus Celle erarbeitet und umgesetzt. Es ist entstanden im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Gegen Rassismus und Diskriminierung - FĂźr couragiertes Handeln“ des Diakonischen Werkes Celle, gefĂśrdert im Rahmen des Bundesprogramms „Toleranz fĂśrdern Kompetenz stärken“. Zur VerfĂźgung gestellt werden dabei Module, die sich verschiedenen Aspekten der Geschichte Celles im National-
Daran beteiligt sich auch das Land Niedersachsen mit einem Zuschuss fßr die Beschaffung eines Ersatzes fßr den abgebrannten Rßstwagen, berichtet der Landtagsabgeordnete Maximilian Schmidt (SPD). Nach Gesprächen mit Staatssekretär Stephan Manke im niedersächsischen Innenministerium wird der Zuschuss nun erhÜht: „Ich konnte nach den Gesprächen mit dem Staatssekretär der DLRG jetzt mitteilen, dass das Land seine Hilfsleistung von
sozialismus widmen. Hintergrund ist die Idee, dass die Beschäftigung mit lokaler Geschichte Erkenntnisse Ăźber das Funktionieren des nationalsozialistischen Staates liefern kann. Und es wird auch deutlich, wie sich die „groĂ&#x;e Politik“ auf die lokale Ebene auswirkte: Die Vernichtung der europäischen Juden fing in der unmittelbaren Nachbarschaft an, Opfer und Täter wohnten auch in dieser Stadt.
42. Schwentinewanderfahrt des TSV Klausdorf
Celler Kanufahrer erlebten Ostholsteinische Seenplatte CELLE. Ăœber 200 Kanufahrer aus den norddeutschen Bundesländern versammelten sich auf dem Gelände des TSV Klausdorf, sĂźdlich von Kiel, um an der 42. Schwentinewanderfahrt teilzunehmen. Auf ihrem Weg zur Kieler FĂśrde durchflieĂ&#x;t die Schwentine von Eutin aus die landschaftlich sehr reizvolle Ostholsteinische Seenplatte. Die Veranstaltung dient in erster Linie dem Kennenlernen der Holsteinischen Seenplatte, so-
Klausdorf 14 Kilometer. Von den sechs Teilnehmern der Kanu-Gesellschaft Celle entschieden sich drei fĂźr die Goldstrecke und drei fĂźr die Silberstrecke. Wegen des geringen Wasserstandes in diesem Jahr trans-
Die Kanufahrer am Anleger in Klausdorf. wie der angrenzenden Kieler FÜrde mit ihren Sehenswßrdigkeiten. Die Wanderkanuten konnten ihr Ziel Klausdorf - wie in jedem Jahr - in drei wählbaren Etappen erreichen. Die Goldstrecke von Eutin betrug 45 Kilometer, die Silberstrecke von PlÜn 30 Kilometer und die Bronzestrecke von Preetz nach
Foto: LĂźdecke
portierten die Goldfahrer bei Fissau und GremsmĂźhlen ihre Wasserfahrzeuge mit dem Bootswagen Ăźber Land. Die Prinzeninsel bei PlĂśn mussten die Kanuwanderer mit zwei Kilometern umfahren, da der abkĂźrzende Durchstich versandet war. Der frische SĂźdwestwind baute auf dem PlĂśner See die
Wellen bis zu einem halben Meter HĂśhe auf. Die Wellen von vorne erforderten erheblichen Kraftaufwand, aber dieser bedeutete fĂźr die durchtrainierten Kanuten mit ihren Seekajaks eine herausfordernde sportliche Abwechslung. Auf ihrer Fahrt erfreuten sich die Naturfreunde am Anblick der schĂśnen Landschaft, am weiĂ&#x; leuchtenden PlĂśner Schloss, an zahlreichen malerischen GutshĂśfen sowie an einsam gelegenen gepflegten Hofgruppen und einzelnen Bauernhäusern. In der Schusterstadt Preetz legten die Kajakfahrer eine kurze Pause ein, um dann die letzten 14 Kilometer bis Klausdorf in Angriff zu nehmen. FĂźr die Durchwanderung des Raisdorfer Schwentine-Tierparks (1,5 Kilometer) ist ein Bootswagen unbedingt erforderlich. Freundlicherweise hatte hier der Bauer eines am Weg liegenden Obsthofes einen Stand aufgebaut und spendierte den Kanuten Ă„pfel und Apfelsaft. Gegen 18 Uhr erreichten die Wassersportler das Vereinshaus der Klausdorfer Kanuten und verbrachten in froher Runde noch einen schĂśnen und langen Sommerabend an dem beliebten Wanderfluss. Am Sonntag gab es noch eine gefĂźhrte 16 Kilometer lange Kanutour durch den Kieler Hafen. Hierzu war eine SeekajakausrĂźstung erforderlich und die Teilnahme an einer Belehrung Ăźber die Gefahren im Hafen. Auf dem Heimweg freuten sie die Celler Wasserwanderer Ăźber das vielseitige und gelungene Wochenende in der Holsteinischen Schweiz.
den bisher vorgesehenen 5.000 nun auf 7.500 Euro erhĂśhen wird. DafĂźr habe ich mich nochmals eingesetzt, damit die Ersatzbeschaffung des RĂźstwagens sofort umgesetzt werden kann und zudem solide ausfinanziert ist“, so Schmidt. Die Beschaffung des RĂźstwagens sei bereits auf den Weg gebracht worden; dieser wird in KĂźrze zur VerfĂźgung stehen und dann fĂźr die DLRG einsatzbereit sein, freute sich Schmidt.
Wille hat sich im vergangenen Jahr auf das Wagnis Indien eingelassen und sich privat von Delhi aus zu den traumhaften Stränden, den unbeschreiblich schÜnen Tempelanlagen der Hindus, sowie den auch dort prachtvoller Kirchen besonders in Goa aufgemacht. Natßrlich wurde auch das Taj Mahai besucht, bevor es in einer fast 24-stßndigen abenteuerlichen Zugreise mitten unter den Einheimischen in den Sßden des riesigen Halbkontinents ging. Ein Trip in die berßhmte Teeregion Munnar, eine Fahrt mit
einem Hausboot auf den Backwaters und andere faszinierende Erlebnisse haben Monika Wille begeistert und inspiriert. Darßber hat Wille ein Buch geschrieben und wird am 25. September, dem monatlichen Treffen des Kulturkreises, zu dem diesmal besonders Gäste willkommen sind, hautnah berichten und die ZuhÜrer auf das einzigartige Abenteuer Indien mit seinen sozialen Kontrasten und wunderbaren Landschaften in einem Lichtbildervortrag mitnehmen. Der Eintritt ist frei.
Tischtennissparte des TuS Celle 92
TT-Schnupperkurs fĂźr Kinder beginnt CELLE. In den Tischtennissport kostenlos hineinschnuppern - dieses Angebot fĂźr macht der TuS Celle 92 interessierten Mädchen und Jungen ab Freitag, 26. September, von 16 bis 17.30 Uhr in der Turnhalle der Altstädter Schule. Sie kĂśnnen dabei ausprobieren, ob ihnen Tischtennis liegt und SpaĂ&#x; macht. Der Kurs beginnt am 26. September und die Gruppe trifft sich jeweils freitags von 16 bis 17.30 Uhr. Wer es beim ersten Mal nicht schafft, kann auch später hinzustoĂ&#x;en. VĂśllig unwichtig ist dabei, ob bereits Vorkenntnisse vorhanden sind oder nicht. Kindern, die noch nie gespielt haben, werden die ersten Schritte vermittelt, Kindern, die bereits Grundlagen haben, lernen, es noch besser zu machen. Mitgebracht werden sollten auf jeden Fall Turnschuhe und Sportbekleidung, Schläger fĂźr die ersten Male stellt der Verein
zur VerfĂźgung. Auch die Eltern sind zum Zuschauen oder auch Mitmachen herzlich eingeladen. Weitere Informationen
Jungen und auch Mädchen sind gefragt. Archivfoto: privat gibt es bei Herbert Gade unter Telefon 05141/86255 und bei Heiko SchÜnemann unter Telefon 05141/53735 oder unter www.tus-celle92-tt.de.
Erleben Sie die Premiere. Am 27. September 2014 bei uns. 'DV QHXH & .ODVVH 7 0RGHOO 'DV %HVWH NHQQW NHLQH $OWHUQDWLYH • (PRWLRQDO VSRUWOLFKHV 'HVLJQ WULøW DXI LQQRYDWLYH 7HFKQLN XQG 9DULDELOLWà W • (Ú]LHQ] %HVWZHUWH LP 6HJPHQW GDQN LQWHOOLJHQWHP /HLFKWEDX KHUYRUUDJHQGHU $HURG\QDPLN XQG VSDUVDPHQ 0RWRUHQ
In Ihrem Autohaus SternPartner, Am Ohlhorstberge in Celle.
Die Verbrauchswerte beziehen sich auf die zur Markteinfßhrung (09/2014) verfßgbaren MRtRren (& 1 0/& 200/& 2 0/& 220 %Oue7(& und & 2 0 %Oue7(&) .raftstRɆverbrauch kRPbiniert 0²4 O/100 kP &2Ɨ (PissiRnen kRPbiniert 140²10 g/kP $nbieter DaiPOer $* Mercedesstr 1 0 2 6tuttgart 3artner vRr 2rt
Seite 10
LOKALES
Sonntag, den 21. September 2014
Immobilien im Kurier
35 Jahre Immobilien-Erfahr ung! Für Sie Beratung ohne Kosten. plan-bau-celle gmbh Kanzleistr. 11 • 29221 Celle • Tel. 0 51 41 / 91 78-0 www.plan-bau-celle.de Kostenlose Beratung! ...wenn Sie Ihre Immobilie verkaufen wollen.
Fachmakler für Wohnimmobilien Wertschätzungen
Telefon 0 51 41 / 933 833
Immobilien Allgemein
Immobilienges. und Grundstücksverwaltungen mbH
Schlossplatz 6 A • Tel. (0 51 41) 92 73-0 29221 Celle • FAX (0 51 41) 92 73 73 www.wilharm.de - info@wilharm.de
1-4 Zi.-Whg. in Unterlüß zu verm. Die Wohnungen sind teilweise renoviert und liegen in einer ruhigen Wohnlage. Van der Horst Wohnen GmbH, 29345 Unterlüß, Ladenstr. 6. Sprechzeiten sind wie folgt: Mo., Di., Do. von 9-12 Uhr u. von 13-16 Uhr, Mi., Fr. von 9-12 Uhr. Bei Interesse melden Sie sich unter: Tel. 05827/9706430
Vermietungen
4- u. mehr Zimmer-Wohnungen
Hambühren, 4 Zimmer, 104 m2, Küche, Bad, Abstellraum, EBK, großer Balk., Garage, seperater Eingang, 01.12.14 frei. Tel. 05084/3778
4 Zi.-Whg in Eicklingen, 2 Bäder, EBK, Keller, Garten, KM 500 €, zum Wieckenberg, 50 m2, kompl. reno- 01.12 od. später zu vermieten. Tel. viert, EBK, KM 250 € + NK, ab 05149/7749080 sofort an älteres Ehepaar od. ältere alleinstehene Person zu vermieten. Interessante Kleinanzeigen im Chiffre CCM36/14/1094 Kurier, bequem von zu Hause aus: Nienhagen, Laden, 85 m2, auch www.celler-kurier.de als Büro nutzbar. Ab 01.10.2014 zu SCHLÜSSELDIENST vermieten. 530 € zuzügl. MwSt. u. 100 € NK . Tel. 0178/7910193 Fahrzeugbedarf Zeibig
Celler Str. 37, BE, 0 50 51 / 35 97
Celle: 3 Büroräume (auch Einzeln), ca. 55 m2, im Waldweg ab sofort zu vermieten. Info: United Car Service, Tel. 05141/9002348 Büro, Laden od. Lagerräume, ca. 150 m2, EG, Parkplätze, (2 Schaufenster 2 x 1,5 m), direkt an Hann. Heerstr. 63, KM ab 3 €/m2. Tel, 05141/880749 Saniertes Einfamilienhaus in Hambühren (10467), Wfl. ca. 130 m², Wintergarten, Rollläden, Kaminofen, mod. Bad mit Dusche, Vollkeller, ca. 747 m² Grdst. mit Gartenteich, Gartenhaus, Garage, Carport, Bedarfsausweis, 356,3 kWh/(m²a), Bj. 1962, Gas KP 150.000,00 €
Immobilien
Häuser bis 150.000 Euro
Wohnhaus, 170 m2, 10 Zimmer, 2 Bäder, in ruhiger Lage, 2.000 m2 Grundstück, mit Scheune, Garage u. kleiner Werkstatt, teilrenovierungsbedürftig, von privat. Tel. 0152/55166718
Immobilien
Häuser ab 150.000 Euro
Nienhorst, 1-2 Familienhaus, renovierte 170 m2, 1.200 m2 Grundstück, 2 Garagen, Bj. 1964, KP 169.900 € zzgl. Prov. MT-Immobilien. Tel. 0511/37463590
Immobilien
Immobilien Gesuche
Handwerksbetrieb Elektro sucht kleines Büro und Lagermöglichkeit in Celle u. Umgebung. Bevorzugt Nähe B3, 214, 188, 444. Cablework GmbH.www.cablework.de. Tel. 0172/8275067
Beachtenswert sind die Angebote unserer Inserenten!
Vermietungen Allgemein
Celle, Kirchstr. 39, 1 Zi., ca. 41 m2, Bad mit Wanne, Terrasse, Parkett, Kellerraum, EBK, TG-Sp, KM 270,- € zuzügl. 110,- € NK, Energieverbrauchsausweis, Energieverbrauchskennwert 92 kW/ m2a, GZH, nur an Berufstätige, per sofort. Celle, Robert-Koch-Str. 22, 2 Zi., 7. OG, ca. 68 m2, Bad mit Wanne, Balkon, Parkett, Kellerraum, KM 350,- € zuzügl. 160,- NK €, Energieverbrauchsausweis, Energieverbrauchskennwert 200kW/m2a, GZH, per sofort. Celle, Dörnbergstr. 50, 2 Zi., 7. OG, ca. 57 m2, Bad mit Wanne, Balkon, PVC, Kellerraum, KM 290,- € zuzügl. 170,- € NK, Energieverbrauchsausweis, Energieverbrauchskennwert 200kW/m2a, GZH, per sofort.
Haus & Grund Celle GmbH Emigrantenstr. 3 29221 Celle 0 51 41 / 37 46 10 12 (ab Montag)
Häuser
Burgwedel-Wettmar, EFH, 118 m2, renov., neue Bäder, m. Garten u. Terrasse, KM 875 € + NK. Tel. 0170/4866044
DÄMMFASSADEN aller Art Mit Montage oder SELBSTBAUSATZ inkl. Einweisung unverb. Angebot
Uwe Laufersweiler · Celle · 01 70 / 8 09 15 31
Vermietungen
Ihre Immobilien am Sonntag ...natürlich im Kurier
2-Zimmer-Wohnungen
2 Zi.-Whg. in Winsen/A., Dachboden, 2. Etage, 40 m2, ab 01.10.14, KM 200 € + NK 100 €. Tel. 01520/3464945
In Oppershausen trafen sich die Mitglieder der Hersportgruppe in Celle e.V. bei strahlendem Sonnenschein zum Sommerfest unter dem Motto „Spiel und Spaß“. Bei Kaffee und Kuchen, köstlichen Tapas und dazu passenden Getränken wurde sich angeregt unterhalten. Höhepunkt des Nachmittags waren Geschicklichkeits- und Konzentrationsspiele (Foto). Die ermittelten Gewinner bekamen ein kleines Präsent. Die Begeisterung der Teilnehmer veranlasst den Vorstand schon jetzt für 2015 erneut ein Sommerfest zu planen. Foto: privat
Gymnasium Ernestinum empfing erneut Gäste aus Polen
20 Jahre Schüleraustausch mit dem Gymansium Kwidzyn CELLE. Bereits zum 20. Mal fand jetzt im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen Kwidzyn in Polen und Celle ein Schüleraustausch statt: Schüler des Lyceums Nummer 1 erwiderten den Besuch aus dem Gymnasium Ernestinum. Begleitet wurde die polnische Gruppe von der Deutschlehrerin Ewa Saj-Kurpiewska und der pädagogischen Mitarbeiterin Sylwia Smagowska-Zemojtel. „Über die vielen Jahre hat sich zwischen den betreuenden Lehrern eine vertrauensvolle und freundschaftliche Beziehung entwickelt“, freut sich Thomas Altmann, der in diesem Jahr gemeinsam mit Peter Mack, dem stellvertreten-
den Schulleiter des Celler Gymnasium Ernestinums, für die Organisation des Treffen verantwortlich war. Auch für die Schülerinnen und Schülern des Ernestinums ist der Kontakt mit ihren polnischen Altersgenossen nach wie vor attraktiv. Neben den offiziellen Terminen standen deshalb auch viele Veranstaltungen auf dem Programm, die den Jugendlichen Gelegenheit geben, sich besser kennen zu lernen.
14 Schülerinnen und Schüler der zehnten Klassen des Gymnasium Ernestinum sind im diesem Jahr beteiligt. Im vergangenen Jahr waren es sogar 16 Teilnehmer und für das neue Schuljahr gibt es bereits erste Interessenten. Gefördert wird der Austausch auch in diesem Jahr wieder durch das deutsch-polnische Jugendwerk. Neben den Gelegenheiten, Celle kennen zu lernen, gab es gemeinsame Ausflüge nach Hamburg, zur Gedenkstätte an der ehemaligen Grenzübergangsstelle Marienborn und in den Harz.
Celle-Garßen, ca. 33 m2, 1. OG, Wohnraum m. EBK, Schlafz., Bad, Abstellr., Carport mögl. KM 260 €. Tel. 05086/955268
BETREUTES WOHNEN
STADTGARTEN RESIDENZ CELLE Alle 2- bis 3-Zimmer-Wohnungen verfügen über:
Notrufeinrichtung, Einbauk., Duschb.(barrierearm), Fahrst., Terrasse od. Balk.
2-Zi.-Whg. ca. 48 m² = 609,- € Warmmiete, BJ. 2000, 134 kWh/(m²a), 2-Zi.-Whg. ca. 45 m² = 574,- € Warmmiete, BJ. 2000, 134 kWh/(m²a), 2-Zi.-Whg. ca. 80 m² = 1.030,- € Warmmiete, BJ. 2000, 134 kWh/(m²a), 3-Zi.-Whg. ca. 84 m² = 1.070,- € Warmmiete, BJ. 2001, 149 kWh/(m²a), zzgl. Betreuungspauschale der Kursana, Kaution. Provisionsfrei!
Grundstücke
Grdst. 700 bis 1.000 m2 in Winsen/A., hinteres Sandfeld. Tel. 05143/8977
Vermietungen
Sommerfest der Herzsportgruppe in Celle e.V.
Frau Marr, Tel. 05 11 / 89 96 39 12 Frau Huss, Tel. 01 52 / 2 54 06 55
www.semmelhaack.de
Vermietungen
Mietgesuche
3-Zimmer-Wohnungen
3 Zi-Whg, Kü, Bad, 50 m2. Tel. 3-4 Zi.-Whg, EG, Dusche, bevor0151/11080346 zugt Garßen, Altenhagen, Bostel, 3 Zi-Whg. in Scheuen, 1. OG, ca. KM 490 €. Tel. 05141/9800623 82 m2, Dusch-Bad, Balkon, Dach- Suche Nachmieter für 2 Zimmer bodenabt., Bedarfsausweis, 278 Wohnung, Küche, Bad, Schlafzimkwh (m2.a), Gas, KM 420 € + NK mer, 60 m2, Raum Blumlage, nur 80 € + MS 2 MM, zum 01.12.14 od. mit Übernahme der Möbel. Tel. evtl. früher. Tel. 05132/6529 0171/9540208 3-Zi. Whg. m. gr. BLK, HeeseSüd, 59 m2, Selbstausk. erforder- Suche zum 01.10. in Celle 1 - 1,5 lich, z. 01.11., KM 310 € + MS. Tel. Zimmer-Wohnung, Küche, möbliert, bis WM 450 € + MS bis höchstens 05141/43310 600 €. Tel. 0152/59942860 Unterlüß, 3 Zi-Whg., schöne U-förmige Wohnanlage, 68 m2, mit offe- Ihre Kleinanzeigen im Kurier nem Küchenbereich zum Wohnz., 2 Schlafz., Bad m. Badew., gr. Klinkern, Dämmen Terrasse, Carportanlage, KM 300 Altbau, Neubau €, WM ca. 450 €, ab 01.01.2015. Tel. 0 5141/38 16 78 Tel. 0171/7720845
Niedrigenergiehaus für die
Generation 60+
Wir planen/bauen in Winsen zwei ebenerdige Wohneinheiten mit Gartenanteil. Die Wohnflächen werden mit 60 bis 80 Quadratmeter geplant...
Preise ab
98.900,-
Energieplushaus Winsen UG
(haftungsbeschränkt)
0 50 56 / 9 71 84 50
www.das-energieplushaus.de • info@das-energieplushaus.de
Gemeinsames Bild am Celler Schulzentrum Burgstraße.
Foto: privat
Hilfe bei Morbus Crohn/Colitis ulcerosa
Selbsthilfegruppe lädt zum Jubiläumstag ein CELLE. Anlässlich des 25-jährigen Bestehen der örtlichen Selbsthilfegruppe Morbus Crohn/Colitis ulcerosa findet am Samstag, 27. September, von 9 bis etwa 14 Uhr ein Arzt-Patientenseminar im Kreistagssaal, Trift 26A in Celle, statt. Neueste Erkenntnisse über diese beiden chronischen Darmerkrankungen verbunden mit einem Rahmenprogramm sollen Betroffenen und Interessenten dieser Thematik näher bringen. Die ärztliche Leitung der Jubiläumsveranstaltung hat Prof. Dr. med. Stephan Hollerbach aus dem AKH Celle übernommen, als Schirmherr konnte der Landtagsabgeordnete Maximilian Schmidt gewonnen werden. Seit 1989 besteht diese Celler Selbsthilfegruppe, die sich regelmäßig zum Erfahrungsaustausch am ersten Dienstag im Monat um 18.45 Uhr im Haus der KIBIS, Alt Großhehlen 21 in
Celle, trifft. Wenn man bundesweit von rund 300.000 Betroffenen ausgeht, ist es umso wichtiger, dass diese nicht alleine gelassen werden und Hilfestellung von Gleichgesinnten zusätzlich zu den ärztlichen Behandlungen erhalten. Diese Hilfestellung kann man bei der Deutschen Crohn- und Colitis Vereinigung DCCV in Berlin und bei der Selbsthilfegruppe erhalten. Bei den Gruppenabenden (SHG-Treffen) gilt es nicht nur Erfahrungsaustausch zu betreiben, sondern ebenfalls über neue Behandlungsmethoden und Medikamente, sowie Ernährung, Kuraufenthalte, Schwerbehindertenausweise
und so weiter zu informieren. In unregelmäßigen Abständen sind auch Ärzte dabei, die zum Beispiel über neue Erkenntnisse berichten. Die Celler Selbsthilfegruppe ist wie „eine große Familie“, in der man/frau sich auch über das Tabuthema Darm/Verdauungstrakt unterhalten kann. Das Motto der Gruppe ist: „…wir sind nicht krank, wir sind nur nicht ganz gesund!“ Wer anlässlich dieses Jubiläums neueste Informationen erhalten und die Selbsthilfegruppe Celle kennenlernen möchte, ist zu dieser Veranstaltung eingeladen. Sabine Brosy, als Gründerin der Gruppe und selbst Betroffene, freut sich auf viele Teilnehmer. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Rückfragen unter Telefon 05141/381214 (auch AB) oder 05141/81681.
Sonntag, den 21. September 2014
AUTO • MOTOR • SPORT
Seite 11
Das neue T-Modell der C-Klasse.
Foto: Mercedes-Benz
Neues C-Klasse T-Modell und neue Generation der CLS-Klasse
Bis kommenden Sonntag, 28. September
Ein intensiver Fahrspaß kombiniert mit modernem Luxus
Radarmessungen im Landkreis Celle
CELLE. Mit dem neuen C-Klasse T-Modell (Kombi) und der neuen Generation der CLS-Klasse - als Coupé und Shooting Brake - vergrößert Mercedes-Benz jetzt seine Palette exklusiver Lifestyle-Fahrzeuge. Zusammen mit dem neuen S-Klasse Coupé werden sie am Samstag, 27. September, im Celler Autohaus SternPartner, Am Ohlhorstberge 5 in Westercelle, vorgestellt. Mit ihren hochklassigen, kultivierten Interieurs machen sowohl das T-Modell als auch die CLSKlasse modernen Luxus erlebbar. Gemeinsam ist den Newcomern ein klares und gleich-
zeitig emotional-sportliches Design und innovative Technik. Dazu zählen unter anderem neue effiziente Motoren sowie die neuen, hochauflösenden Multibeam-LED-Scheinwerfer in der CLS-Klasse, die neue Dimensionen der Lichttechnik erschließen. Das viertürige Coupé und der Shooting Brake des CLS 63 AMG treten ab sofort dominan-
ter und athletischer auf als bisher. Die Ausstattung des bis zu 430 kW/585 PS starken CLS 63 AMG wird im Zuge der Modellüberarbeitung exklusiver und hochwertiger. Das AMG Speedshift-MCT-7-GangSportgetriebe präsentiert sich jetzt noch reaktionsschneller. Ebenfalls gemeinsam bieten die neuen Modelle viele neue Assistenzsysteme und moderne Multimediatechnik. Das CKlasse T-Modell sowie der CLS Shooting Brake glänzen zudem mit großem Ladevolumen und hoher Variabilität.
Das neue T-Modell der CKlasse hat in seinen Abmessungen deutlich zugelegt. Bei 80 Millimeter mehr Radstand (2,84 Meter) gegenüber dem Vorgänger wuchsen die Fahrzeuglänge um 96 Millimeter und die Fahrzeugbreite um 40 Millimeter. Dies kommt mit 45 Millimeter größerer Beinfreiheit vor allem den Fondpassagieren zugute. Und das sportliche Heck birgt eine Ladekapazität von 1.510 Litern (nach ISO 3832) - hinter den Fondsitzen wuchs die Kapazität um fünf auf 490 Liter.
CELLE. Der Landkreis Celle beabsichtigt, bis zum kommenden Sonntag, 28. September, unter anderem an folgenden Stellen die Geschwindigkeit zu kontrollieren. Am Montag, 22. September, gibt es in den Bereichen Celle, Bergen und Wienhausen Kontrollen. Weiter geht es dann am Dienstag, 23. September, in den Bereichen Winsen, Lachendorf und Celle. Am Mittwoch, 24. September, stehen die Bereiche Lachendorf, Hambühren und Celle im Mittelpunkt. Am Donnerstag, 25. September, sich Kontrollen ge-
plant in den Bereichen Celle, Wathlingen und Wienhausen. Am Freitag, 26. September, soll in den Bereichen Lachendorf und Celle kontrolliert werden. Am Samstag und Sonntag, 27. und 28. September, befinden sich die Schwerpunkte der Kontrollen an den Straßen B 3, B 191, B 214, L 180, L 298 sowie auch im Stadtgebiet von Celle.
Automarkt im Kurier Audi
Kraftfahrzeuge
A 6 Avant, Bj. 07/01, TÜV neu, scheckh., 2-farbige Lackierung, Vollausst., abnehmb. AHK, 18 Z. SR, WR-Alu, LDRA m. Netz, FIS, ZR b. 141.000, VB 4.750 €. Tel. 01577/7271019
KAUFE FAHRZEUGE ALLER ART auch mit Mängeln, hohe km oder Unfall. Zahle Höchstpreise. Tel. 0 51 41 / 70 94 68 oder 01 72 / 5 11 76 91
Ankauf
BMW 316 i Touring, schw-met., EZ 7/99, TÜV 7/15, sehr guter Zust., fast neue SR/WR auf Originalfelge alu, Klimaaut. neu befüllt, Edelstahl-Sportausp., unverbastelt, VB 2.200 €. Tel. 0152/03012267
Fiat Punto, Bj. 97, TÜV 02/16, 4-trg., VB 650 €. Tel. 05084/9498132
Ford
Gebraucht- und Unfallwagenankauf ab Bj. 91 zu Höchstpreisen, Starbatty Kraftfahrzeuge, CE/Wietzenbruch, Gewerbegebiet Kolkwiesen. Tel. 05141/45097 od. 0172/5192906 Dennis Automobile, An- u. Verkauf v. Gebrauchtfahrzeugen aller Art, Wiesenstraße 22, Celle. Tel. 0152/29268481 od. 05141/2198383
Fiesta, Bj 4/05, TÜV 1/16, schwarz, ca. 92.000 km, NR, CD-Radio, VB 3.299 €. Tel. 05143/4999530 Escort, Bj. 97, Kombi, weiß, TÜV 03/16, kleine Stellen an den Stoßstangen, hinten und vorne, Ra., AHK, Austauschmaschine, generalüberholt, 70.000 km, VB 700 €. Tel. 0171/9540208 Fiesta, 1.3 i, Bj. 02, TÜV neu, Servo, ABS, 5-trg., WR + SR, VB 1.500 €. Tel. 0162/6980957 Fiesta, Bj. 02, 44 kW, 85.000 km, 4-trg., 8-fach bereift, TÜV/AU neu, 1.200 €. Tel. 0170/7135036
4 Sommerreifen, Kleber Viaxer 165/70 R13 79T, ohne Felgen, 80 €. Tel. 0171/9410596
GmbH
29227 Celle • Tel. CE 8 14 77
Modus, 1,2 16 V, 55 kw, schwarzmet, EZ 6/05, TÜV/AU neu, Benziner, 83.000 km, CD-Radio, Klima, BC, MFA-Lenkrad, VB 3.000 €. Tel. 05141/9938938
Opel
Corsa Swing, Bj. 94, kein TÜV, guter Zust., Bastlerfahrzeug, VB 250 €. Tel. 0157/54491487
Peugeot
Twingo, Mod. 2000, blau/met., Faltdach, 43 kW, eFH, TÜV/AU 11/14, kleine Gebrauchsspuren, VB 500 €. Tel. 0173/9078562
Wohnmobile bürstner
RC Reisemobil Center in Celle
Bis zu 25% Rabatt auf Wohnwagen & Reisemobile aus der Vermietung! Heinrich-Hüdig-Str. 3 • www.reisemobile-celle.de
4 SR auf Stahlfelge, 145/70/13, 4-Loch pass. z. B. f. Renault Twingo, gutes Profil, 120 €. Tel. 0173/9078562
Feiern Sie mit!
Beachtenswert sind die Angebote unserer Inserenten!
NEUERÖFFNUNG & OKTOBERFEST
Mazda
Mazda 323 1.5 i, Bj. 97, TÜV neu, Servo, Zentral., ABS, Klima, Alu + Winterreifen, 120.000 km, VB 1.350 € . Tel. 0162/6980957
Autoverwertung
Nissan: Autohaus Marhenke, Dasselsbrucher Str. 6, W-Celle, www. marhenke.com Tel. 05141/81005
4 Alutech-Felgen für BMW, Reifengr. 225/55 R 16/95 W, VS Tel. 05143/5470
KA, TÜV neu, Mod. 2006, 60 PS, guter Zustand, 1.390 €. Tel. 0151/27559851
Verkauf Pkw- & Lkw-Ersatzteile
Pferdeanhänger, Böckmann, f. 2 Pferde, guter Zust., TÜV neu, VB 1.400 €. Tel. 0152/03023158
Renault
Corsa, 1.0 i, 12 V, Bj 97, TÜV 08/15, ABS, SD, Alu + WR, 140.000 km, FP 1.000 €. Tel. 0162/6980957
Handwerk zu fairen Preisen: H & K Automobile GmbH, Celle, Hannoversche Str. 22. Tel. 05141/6886
Saris Plattformanhänger/Trailer, EZ 7/00, 2,7 t, TÜV 4/16, Zust. gut, VB 1.550 €, Sorris 1 t, EZ 2/87, TÜV 4/15, Plane 80 cm, sehr guter Zust., VB 450 €. Tel. 0172/9803795
Nissan
Kraftfahrzeuge
Mazda 6 Sport-Combi, autom., silber-m., Erstzul. 8/04, HU neu, VB 3.850 €. Tel. 05141/82205
Ankauf von Unfallund Gebrauchtwagen
Honda Leichtkraftrad Jc 26, 125 ccm3, 138.000 km, TÜV 8/15, Kettens. neu, gepfl., kein Rost, VB 650 €. Tel. 05141/484037
Corsa C, Bj. 02, TÜV 3/15, ca. 173.000 km, FP 1.300 €. Tel. 0172/4214157
Fiesta, schadstoffarm, gr. Plakette, 55 kW, silber, TÜV/AU neu, Servo, Abs, 2 x Airbag, 5-trg., neue Ganzjahresreifen, 990 €. Tel. 0176/34931275
Mondeo, 2006, Diesel, 130 PS, guter Zust., Navi von Blaupunkt, viele Extras, 3.150 €, Inzahlungsnahme mögl. Tel. 0151/27559851
Gebrauchte Tourer, Shopper mieten. Fa. R & S. Tel. 05086/8156
Entsorgung von Altautos mit Entsorgungsnachweis. Zahle bis 100 €. Tel. 0160/1080176 Zubehör
KA, TÜV 01/15, Austauschmotor, 100.000 km, viele Neuteile, VB 375 €. Tel. 0174/6312092
Motorräder
Peugeot Boxer HDI 330 L1H1, 1. Hand, Bj. 6/10, 2,2 l, 101 PS, Diesel, 134.000 km, ABS, AHK, el. FH u. Seitenspiegel, Servo, scheckheftgepflegt, ZV, MwSt. ausweisbar 9.900,- E
Telefon 0 50 56 / 17 12 od. 01 72 / 5 16 67 33
Mitsubishi: Auto Marhenke, Hannoversche Heerstr. 115 A, WCelle. www.marhenke.com, Tel. 05141/278500
Suche Wohnwagen, Typ, Größe, TÜV egal, heil, trocken u. fahrbereit. Tel. 0174/6988137
VW Bus Wohnwagen Knaus s. gepn., BJ 88, voll funkt., Hzg., Kühlschrank, 2-n. Gash., Reifen sehr gut, neue Vorhänge, TÜV u. Gasprüf. 7/16, mit Festbett (zur Sitzecke zurückbaubar), zus. kl. Sitzecke umbaub. z. Etagenbett, Ges.-Länge 5,30 m, Aufbau 4,20 m, 900 kg zugel. Ges.-Gewicht VB 2.850,- € Tel. 0152/55452151 Entsorgung von Altautos, zahle bis 50 €, mit Entsorgungsnachweis. Tel. 01520/6651556
VW Bus T 3, EZ 10/91, Benzin, Synchro, Caravelle, Multivan, 180.000 km, sehr guter Zustand, VB 10.500 €. Tel. 0172/9803795
VW Passat Variant, 90 PS, AK, Bj. 92, TÜV 06/14 an Bastler zu verkaufen, kein Rost, VB 500 €. Tel. 0163/7350712
VW Polo Combi, 1.6 i, Bj. 99, TÜV 4/15, Servo, ZV, ABS, SD, 150.000 km, VB 1.500 €. Tel. 0162/6980957
peugeot.de
NEU: PEUGEOT BEI DÜRKOP! Verkauf / Service / Teile & Zubehör
MIT LIVE-MUSIK AM
27.09.
10–16 UHR
Pkw-Anhänger
Anhängerkupplungen spottbillig!!! Westfalia Markenkupplungen für fast alle Modelle, z.B. VW Golf III 79 €, Opel Astra F Caravan 99 €, Mercedes E-Satz (7-polig): 44 €. Rufen Sie Combi 124 T, Diesel, Bj. 90, 55 kw, uns an und fragen Sie nach unseTÜV /AU 9/16, abnehm. AHK, eSSD, ren günstigen Komplettpreisen. Tel. 05144/97876 Borchers KraftfahrVB 1.500 €. Tel. 05054/264320 zeuge GmbH, Hauptstr. 80, 29356 Bröckel
Mitsubishi
Kaufe Wohnmobile & Wohnwa- Wohnwagen An- u. Verkauf u. gen, Tel. 03944/36160 (Firma) Wohnmobile. Soltau OT Harber, An www.wm-aw.de der Bundesstr. 8, Tel. 05191/3225 Ankauf von Wohnwagen u. Rei- od. 0177/8114553. www.wohnwasemobile. Holiday Mobile GmbH, genmarkt-soltau.de Heinrich-Hüdig-Str. 3, Celle. Tel. Neu in Celle: www.peters-reisemo05141/882218 bile.com, Werkstattservice, Campingzubehör, DEKRA, Gasprüfung, Gasvertrieb. Ludwig-Erhard-Str. 6, Wohnwagen 29225 Celle. Tel. 05141/2086735 od. 0162/6454143
Anhängerverkauf Meier - Wietze Günstige Koch-Anhänger. Tel. 05146/2744 www.meier-wietze.de Kleinanzeigen im Kurier, über Internet: www.celler-kurier.de
Bei uns bestellbar. Kraftstoffverbrauch (in l/100 km nach VO (EG) 715/2007 in der jeweils geltenden Fassung): Peugeot 108: 5,4–4,5 (innerorts), 3,8–3,4 (außerorts), 4,3–3,8 (kombiniert); CO2-Emissionen: 99–88 g/km (kombiniert), Effizienzklasse: B–A. Abbildung enthält Sonderausstattung.
DER NEUE PEUGEOT 108
DÜRKOP GMBH, Filiale Celle 77er Straße 52 / 29221 Celle / Tel. 05141 7501-0 / WWW.DUERKOP.DE
Seite 12
KLEINANZEIGEN
Sonntag, den 21. September 2014
Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Verkäufe verkallg
Geschirrserie Tirol, Schrammberg, 167 Teile, div. Zubehör, VS. Tel. 05141/9938938
garten Rund um den Garten
An & Verkauf von gebr. El.-Haushaltsgeräten, Kühl- u. Gefrierschränken, Waschmaschinen, Computern, Notebooks u. PC-Zubehör, Handy‘s, TV/DVD u. HiFi, Spielekonsolen, Werkzeuge u. Maschinen, Jagd- u. Angelzubehör, Trophähen, Antiquitäten u.v.m., Tel. 05051/2628 od. 0171/1956871 www.hir-dieagentur.de
Über 1.000 verschiedene Batterien und Akkus stets vorrätig. In Ihrem Bauteile-Paradies. Was wir nicht haben, besorgen wir! Ihr freundliches Technikhaus Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de
Boye, massives Gartenhaus, erstklassig isoliert m. Kü., f. nur 3.000 €. Tel. 0176/98206283
Verkäufe verkein
Kaminholz, trocken u. ofenfertig, Laubholz ab 40 €. Lieferung möglich. www.behrens-hof.de Tel. 0174/2508109
Polstergarnitur, dunkelblau, gut erhalten, Preis VS. Tel. 05145/6050
So nah und doch so fern... Babyfone mit 800 m Reichweite. Bei Ihrem Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de
Allgemein
Kaminholz, Buche, Eiche, Birke, Kiefer, ofenfertig! Lieferung möglich. Tel. 0171/8742720 Trapezblech 1A Qualität, cm genau - top Preis. Günstige Lieferung bundesweit! www.dachbleche24.de Tel. 0351/8896130 Kamin- u. Ofenzubehör Zeitzmann, Vogelberg 32, W-Celle, Tel. 05141/85676 Kaminholz, Laub-/Nadelholz, Meterenden/ofenf., ab 40 € RM. Tel. 0171/8586168 Firma Blum: abgelagertes Kaminholz, Buche, Birke. Tel. 05145/6471 od. 01749152986 Feuerholz, ofenfertig, trocken, Nadelholz 40 €/SRM, Birke/Erle 50 €/SRM. Lieferung möglich. Tel. 0173/7683204
Einrichtung
Neuwertige Fenster u. Türen aus unserem Lagerbestand sowie Umbau Ihrer Rollläden auf Motorantrieb! Tel. 05372/8220 Kiefer Vitrine massiv, lackiert, Maserung m. natürl. Astlöchern, ca 90 cm breit, unten 2 Türen u. 2 Schubladen, oben Aufsatz mit 2 Türen mit Glaseinsatz u. 4 Kiefernstühle für 100 € zu verkaufen (Esstisch kostenlos). Tel. 05141/45793
Rund ums Kind
Maigrünes Gitterbettchen (Ikea), 50 €. Tel. 05143/6686233
Verkäufe verkelek
Verkäufe verkanti
Elektro- u. Haushaltsgeräte
Antiquitäten
Reparatur & Verkauf von Haushaltsgeräten, www.wamatec.de, Tel. 05143/669233
Verkäufe verkmultimedia Multimedia
Verschiedene alte Modellautos, 100 Stck, ca. 20 Jahre alt zu verkaufen, mit Holzregal 2 x 1 m x 1,30. Tel. 0171/9540208
Kaufgesuche
Übrigens, unsere Reparaturen dauern zu 95% nur einen Tag. Als Einziger in Celle haben wir über 1.000.000 Ersatzteile auf Lager. Ihr Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de
kauf
Allgemein
Bücher aus allen Bereichen kauft Thomas Ehbrecht Tel. 05149/8608
Verkäufe verkcomp Computer
Wir kaufen Antik-Möbel & Antiquitäten. Auch kompl. Nachlässe + Sammlungen! Alles anbieten! Auch defekt oder beschädigt! Fa. Tel. 05144/970800 v. 10-18 Uhr
STARK Computer: Reparaturen (alle Fabrikate). Tel. 05141/22059
Probleme m. Ihrem Vorwerk Gerät - Wir reparieren oder kaufen Ihr Altgerät. Tel. 05141/7090098
Verkäufe fahrrad
Kaufe Modelleisenbahnen, alle Marken und LGB. Tel. 05371/73899
Haverich-Gesundheitsdreirad, 24/20, 3-Gang, als Klapprad auch zu verwenden, Top-Zust., VB 180 €. Tel. 05144/560529
Sofort Bargeld! Kaufe Gold, Silber, Zinn zu fairen Preisen. Tel. 0151/50936567
Tiefkühltruhe, Liebherr, ca. 200 l, 50 €, Crosstrainer Kettler Cosmos, NP 700 € für 130 €. Tel. 05144/8176 Atlas-Radlader, ca. 3,5 t, 5.000 Std., Knicklenker, Top Zustand, Schaufel- u. Plattengabel, VS. Tel. 0157/54491487
Verkäufe verkki
Fahrräder und Zubehör
Fahrradanh. Chariot Comfort, gebr., Deichsel u. Buggyräder neu, VB 200 €. Tel. 05141/889427
Eisenbahnfreunde gesucht... Modelleisenbahn & Modellfahrzeuge. Bitte alles anbieten, von klein bis groß (alle Spuren). Tel. 0151/70800577
Verkäufe verkbekl Bekleidung
Suche VW Golf III od. VW T3 zum Schrauben. Tel. 0174/1533299
Einige Brautkleider neu, zw. 90-150 € zu verkaufen. Tel. 0152/02857587 od. 05141/9932075
Suche von privat: Pelzmäntel od. Pelzjacken, Abendgarderobe, Ledertaschen, Silberbesteck, Münzen, Armband- u. Taschenuhren. Tel. 0177/8050418
Ihre Kleinanzeige im Kurier
KLEINANZEIGEN-COUPON Erfolgreich, preiswert und familienfreundlich!
Badsanierung, Heizung, Wasser, Strom, Gas, altersgerechte Umbauten. Tel. 05371/9376832
Bagger- u. Radladerarbeiten, Pflasterarbeiten, Gartenarbeiten, Baumfällung aller Art. Tel. 0163/5131341
Entrümpeln machen wir, die Preise stimmen hier. Tel. 0175/2017659
Kostenlose Abholung von nicht mehr benötigtem Hausrat und Firmeninventar! Evtl. komplette Haushaltsauflösung! Alte Radios, Tonbänder, Hifi, Büro, Spielzeug, Uhren, Antikes, Bücher, Schallplatten, alte Fotos, Postkarten, KFZ, Industrie, Garten, Tischler, Bau, Gastronomie usw.! Evtl. Ankauf. Tel. 0175/4044432
Ausgeschlossen? Fachgerechte Türoffnungen: Schlüsseldienst, Celle, Bergstr. 22, Tel. 05141/29383
Achtung! Seriöser Ankauf von Nähu. Schreibmaschinen, Pelze, Handtaschen, Möbel, Damenbekleidung, Abendgarderobe, Schmuck, Münzen, Zinn, Bernsteinketten. Frau Reimann Tel. 0162/1619673
verschie Verschiedenes Monogramm-Stickerei und mehr bei Heine, Celle, Zöllnerstr. 17. Tel. 05141/28540 Entrümpelung vom Keller bis zum Dach. Scheffler Recycling. Tel. 05141/42974 Anhängervermietung Kautz, Tel. 05141/984243 www.dj-service-celle.de Kostenl. Abhol. v. Schrott u. Altautos. Fa. Eibisch, Tel. 0175/4847690 Schuh & Schlüsseldienst - Pokale, Gravuren, Türöffnungen und Montagen. Bergstr. 22, Celle, Tel. 05141/29383 Top Livemusik! Tel. 05051/4700989 www.markusundshelley.de Wir, Paar Anf. 50, su. unternehmungslustige Leute, die nicht nur vor dem Fernseher sitzen möchten, zur gemeinsamen Freizeitgestaltung, Ausflüge, Wandern od. einfach nur zum Klönen. Chiffre CCS38/14/1111 Haushaltsauflösung am 27.28.09. gepfl. Inventar f. Sammler, hochwert. Möb., Geschirr, Gläser usw., 31303 Burgdorf, von 9 bis 18 Uhr. Tel. 0171/4840709 Hausauflösung a. So. 21.09. v. 10 - 15 Uhr, alles muss raus, Hambühren, Wiesenweg 56.
Silikonfugen. Tel. 05082/913883 Maurermeister schnell & sauber, Umbau, Verblender u. Reparaturarbeiten aller Art, Trockenausbau. Tel. 05143/5757
Der unten stehende Text soll erscheinen in der Ausgabe am
Die Gesellen: Fliesen von Bäder, Treppen, Balkone und Terrassen, Tel. 0174/7906575
R Mittwoch
Dachdecker- u. Innenausbauarbeiten, fachgerecht u. preiswert. Fa. R. Demski, Eschede. Tel. 05142/2371
R Sonntag R Mittwoch und Sonntag (doppelter Preis) bzw. in der nächstmöglichen Ausgabe unter der Rubrik
Kleintransporte u. Entrümpelungen, Tel. 0173/7777687 od. 05052/911622
Rubrik
und zusätzlich unter den Rubriken Nr.:
Garagentor- & Antriebsreparatur - gut-schnell-günstig! Tel. 05149/1860057
Dienstleistungen dienstl
Beliebter Lesestoff - Kleinanzeigen im
Nr.
ACHTUNG! Privat sucht von privat: mass. antike Schränke, Bilder, Pelze, Näh- u. Schreibm., Puppen, Taschen, Teppiche, Da.+He.Garderobe, Porzellan, Musikinstr., Bernstein, Münzen, Militär-Orden u. alles aus Omas Zeit. Tel. 0163/3486017
(Doppelter Preis)
(Dreifacher Preis)
(Vierfacher Preis)
Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben/Satzzeichen. Nach jedem Wort/Satzzeichen lassen Sie bitte ein Feld frei.
Private Kleinanzeige 1 Zeile 5,- b / jede weitere Zeile 1,- b
Baumklettertechnik, z.B. Kronenpflege, Spezialfällungen usw. Tel. 05141/4039542 od. 0175/7514075 Mobile Fußpflege, Elke Starbatty, Tel. 05141/47030 od. 01520/8805137 Fensterputzen nur 2,50 € pro Fenster. Gratis Kostenvoranschlag. Firma Glasklar. Tel. 05141/933342 od. 0172/6663502
b 5,b 6,-
Kleintransporte aller Art, Kleinumzüge, Wohnungsauflösung. Tel. 05141/940204, Fax: 940310 oder Tel. 0171/7755733
b 7,b 8,-
Entrümpelung, Umzüge, tendienst, Transporte. 05141/909830
Malerarbeiten sauber u. preiswert, gern auch Kleinstaufträge, Firma. Tel. 05141/900951 Pflastern da und hier machen wir. Tel. 0175/2017659
GarTel.
gesund Gesund und Fit
Günstige Malerarbeiten vom Fachmann, Malermeister Naleppa. Tel. 05141/51015
Abnehmen. Bis 10 kg in 3 Wochen. Info:www.sven-ja.de
Fliesen Fischer Fachbetrieb, Volker Schwöbel, Winsen, Tel. 05143/6690316
Unterricht untallg
Brunnen 275 €. Gartenberegnung von Hunter, Service von Pumpen, Beregnungsanlagen aller Art. ProH2O.eu Tel. 0173/6166424
E-Gitarrenunterricht, 05141/887908
Tel.
Klavierunterricht bei ausgebildeter Klavierlehrerin, Tel. 05141/901796
Hausfee - Reinigung von Privat- u. Geschäftshaushalten. Tel. 0151/20941329
Nachhilfe in Celle gesucht? Natürlich im Lernstudio Rasch. Tel. 05141/978397
Umzüge, Möbelmontage, Küchenaufb. zum FP, Fa. Stahlmann, Tel. 0162/6170084
Erfahrene Nachhilfelehrer/in gesucht. Gute Bezahlung. Tel. 05141/2199364
Maurerarb. aller Art, Kleinaufträge uvm., Fa. M. Mühe. Tel. 05145/278021
Verschenke versche
Gartenneuanlage inkl. Pflanzenlieferung * Erdarbeiten sowie sämtliche Pflegearbeiten * Baumschnitt/ Baumfällung inkl. Abfuhr * Sämtliche Pflaster- Stein- u. Plattenarbeiten im Garten-Landschaftsbereich * Teich- u. Zaunanlagen. Schöpp‘s Garten & Landschaftsbau, Habighorst. Tel. 0173/2344055
Pferdemist ohne Stroh, in Lutterloh zu verschenken. Kann geliefert werden. Tel. 05827/970583
Gerüstverleih an priv., mit/ohne Aufbau. Tel. 0172/5136920
Epson Stylus SX100/TX100 Drucker & Kopierer, ohne Patronen. Tel. 0174/5174735
Qual. Fassadenanstrich inkl. Rissbes., ab 8 €/m2, eig. Gerüst. Fa. Dietmar Weissbrich. Tel. 05137/909272 Klinkerverfugung, 0172/5136920
Celle.
Teppich, beige/braun zu verschenken, mittlere Größe. Tel. 05145/6050 Kaninchenmist, teils in Säcken zu verschenken. Tel. 05141/951025
Tiermarkt tier
Tel.
Achtung Urlauber! Nehme gewissenhaft Ihr Haustier in Pflege, optimale Betreuung. Tel. 05143/5354
Baumfällung, Hecken, Strauchschnitt. Tel. 0173/4084460
Klassische Homöopathie für Tiere - Kirsten Stolzenberg. www.tierhomoeo.de Tel. 05145/278883
www.reifendiscount-celle.de
Handwerker für Bad, Fliesen, Elektro, Trockenb., Fußboden, Mauern uvm., Tel. 0151/28587585 Gartenberegnung v. Hunter, 10 % Herbstrabatt. Fa. Heß. Tel. 05146/1870 Sämtliche Gartenarbeit z. B. Hecken- u. Sträucherschnitt, Rollrase verlegen usw., Professionell, günstig, Kosinski. Tel. 05141/278515 od. 05141/483625 Barrierefreie Badumbauten zum Festpreis mit Bauzeitgarantie. Mediplan Celle. Tel. 05141/9784140 Bäume fällen und entsorgen, ruf mich an - ich komme morgen, auch Abfuhr ist drin, nur wo soll ich hin? Tel. 05141/51681 od. 0170/4830332 Arbeiten an Haus, Hof und Garten, sollten auf mich warten. Sehr günstig. Tel. 05141/51681 od. 0170/4830332 Bäume fällen, uns bestellen. Tel. 0175/2017659 Hörmann Garagen,- Sectional- u. Rolltore sowie Ersatzteile. Umbau auf Motor, auch ohne Strom durchführbar! Tel. 05372/8220 od. 0172/5478316 Sickerschacht wird von gemacht. Tel. 0175/2017659
uns
Treppen-, Balkone- u. rassen-Fliesenverlegung. 0160/97739654
TerTel.
Garten soll auf Vordermann, rufe diese Nummer an. Tel. 0175/2017659
Pferde-Osteopathie, Tel. 0151/11645550 www.osteo-tante. de Geräumige Pferdeboxen preiswert zu vermieten, RuF Herzogstadt Celle.www.reitverein-herzogstadtcelle.de. Tel. 0151/24136922 Hundepension mit Garten u. Familienanschluss. Tel. 0172/4359932 Sheltie-Welpe mit Papieren zu verkaufen. Tel. 05443/4555499 od. 0152/53718252 Rhodesian Ridgeback Mixwelpen, 2 Hündinnen, 1 Rüde, entwurmt, geimpft, gechipt zu sofort abzugeben. Tel. 05086/3249381 od. 0157/37115013 Chihuahua 05374/2808
Welpen,
Tel.
Landwirtschaft landwi John Deere Schlepper, 40 PS, EZ 6/67, Frontlader, TÜV 9/15, VB 3.900 €, Feldhäcksler o. Turm, 200 €, Bodenfräse, 1,80 m, 250 €, versch. Plattformwagen f. Brennholz fahren, billig abzugeben. Tel. 0172/9803795
In letzter Minute letztemin Containerdienst Power Recycling, Tel. 05143/6651556 Rentner holt kostenlos ab: Waschmaschine, Geschirrspüler, Schrott, Buntmetalle. Tel. 01522/9743543
b 9,-
Kleinanzeigen-Rubriken
b10,b11,-
AUTOMARKT
b12,-
Chiffre-Anzeige gewünscht R Ich hole die Zuschriften persönlich ab R Ich bitte um Zusendung per Post R liegt in bar bei Bank:
(+ 5,- b Chiffregebühr) pro Veröffentlichung
Der Betrag von b
R soll abgebucht werden von Kto.-Nr.:
BLZ:
Auftraggeber: Name:
Vorname:
Straße, Nr.:
Wohnort:
Tel.-Nr.:
Unterschrift: Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle (0 51 41) 92 43-59 / -30 / -31 Fax (0 51 41) 64 69
Alfa Romeo ....................... 540 Audi ................................... 550 BMW ................................. 560 Chevrolet .......................... 570 Citroën .............................. 580 Daihatsu ........................... 590 Fiat .................................... 600 Ford ................................... 610 Honda ............................... 620 Hyundai ............................ 630 Kia ..................................... 640 Lancia ............................... 650 Mazda................................ 660 Mercedes ........................... 670 Mini ................................... 675 Mitsubishi ......................... 680 Nissan ............................... 690 Opel ................................... 700 Peugeot ............................. 710 Porsche ............................. 720 Renault ............................. 730 Rover ................................. 740 Saab................................... 750 Seat ................................... 760 Škoda ................................ 770
Smart ................................ 780 Suzuki ............................... 790 Toyota ............................... 800 Volvo ................................. 810 VW Allgemein ................... 890 VW Beetle .......................... 860 VW Bus .............................. 880 VW Golf ............................. 820 VW Lupo/Fox .................... 850 VW Passat.......................... 840 VW Polo ............................. 830 VW Sharan/Touran ........... 870 VW Tiguan ......................... 875 VW Touareg ....................... 876 Auto-Vermietung.............. 470 Cabrios.............................. 530 Geländewagen .................. 910 Kraftfahrzeuge Allgemein 920 Kraftfahrzeuge Ankauf .... 520 Kraftfahrzeuge Reparatur 930 Kraftfahrzeuge Zubehör .. 510 Nutzfahrzeuge .................. 490 Oldtimer ........................... 900 Pkw-Anhänger.................. 480 Wohnmobile ..................... 450 Wohnwagen ...................... 440
IMMOBILIEN Baugrundstücke ............... 340 Baumaterial ...................... 420 Eigentumswohnungen ..... 320 Finanzierungen ................ 360 Häuser bis 150.000 Euro .. 330 Häuser ab 150.000 Euro ... 331 Immobilien - Allgemein ... 310 Immobilien - Gesuche...... 350 Mietgesuche - Allgem. ...... 410 Vermietungen - Allgem. ... 380 Vermietungen 1-Zi.-Whg. .. 390 Vermietungen 2-Zi.-Whg. .. 391 Vermietungen 3-Zi.-Whg ... 392 Vermietungen 4-Zi.-Whg ... 393 Vermietungen Häuser ...... 400 Verpachtungen ................. 370
Rund um den Garten ........ 080 Rund ums Kind................. 090
VERSCHIEDENES
Bars/Clubs ........................ 230 Bekanntschaften .............. 150 Camping/Wassersport ..... 460 Dienstleistungen .............. 130 Entlaufen/Zugelaufen ...... 290 Esoterik ............................. 240 Freizeit/Geselligkeit ......... 160 Gesund und Fit ................. 180 Grüße/Glückwünsche ...... 140 In letzter Minute............... 990 Kaufgesuche Allgemein ... 110 Kontaktanzeigen .............. 170 Landwirtschaft ................. 430 Mitfahrgelegenheit........... 221 VERKÄUFE Motorräder ....................... 500 Antiquitäten ..................... 100 Reise und Erholung .......... 260 Allgemein.......................... 010 Rund um den Sport .......... 250 Bekleidung ....................... 060 Stellenangebote ................ 190 Computer ......................... 045 Stellengesuche.................. 200 Einrichtung ...................... 020 Tiermarkt.......................... 280 Elektro-/Haushaltsgeräte 030 Unterricht ......................... 210 Fahrräder und Zubehör ... 050 Veranstaltungen ............... 220 Multimedia ....................... 040 Verloren/Gefunden .......... 300 Musik ................................ 070 Verschenke ....................... 270 Bitte tragen Sie die Rubriknummer und die Rubrik immer in den Kleinanzeigencoupon ein. Danke! Verschiedenes ................... 120
Sonntag, den 21. September 2014
LOKALES
Seite 13
Bäume in Celle entdecken
Öffentlichkeitsfahnung der Polizei
Scheckkarte gestohlen und Geld abgehoben
CELLE. Der NABU Stadt Celle lädt ein zu einer Baumentdeckungstour in Celle am heutigen Sonntag, 21. September, um 14 Uhr. Die Tour dauert rund zweieinhalb Stunden. Treffpunkt ist an der Schlossbrücke. Gäste sind willkommen. Um Anmeldung bei Eleonore Canamares Romay unter Telefon 05141/7600 wird gebeten.
CELLE. Am vergangenen Montag, 15. September, wurde bei einem „Einschleichdiebstahl“ in ein Wohnhaus in der August-Sagebiel-Straße unter anderem eine Scheckkarte entwendete, die dann benutzt wurde.
Handy gefunden LACHENDORF. Am vergangenen Dienstag gegen 12 Uhr wurde im Rehrkamp in Lachendorf ein weißes Handy der Marke LG gefunden, berichtet die Polizei. Hinweise auf den Eigentümer liegen derzeit nicht vor. Der rechtmäßige Eigentümer des Handys kann dieses gegen Vorlage eines Eigentumsnachweises beim Fundbüro der Samtgemeinde Lachendorf in Empfang nehmen.
„Blutspende auf bayerisch“ CELLE. Kaum ist das 181. Oktoberfest in Bayerns Metropole München zu Ende gegangen, steht in Celle ein etwas anderes Oktoberfest an. Am Dienstag, 7. Oktober, von 15 bis 20 Uhr veranstaltet der DRKOrtsverein mit Unterstützung des DRK-Blutspendedienstes NSTOB (Blutspendedienst der Landesverbände Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Oldenburg und Bremen) in der CD-Kaserne, Hannoversche Straße 30b, ein Oktoberfest der etwas anderen Art. Unter dem Motto „Blutspende auf bayerisch“ dürfen sich Blutspender und solche, die es an diesem Tag werden möchten, auf einen außergewöhnlichen Spendennachmittag und -abend einstellen, der ganz im Zeichen des südlichsten Bundeslandes stehen soll. Blauweiß geschmückte Tische, typisch bayerische Speisen und Getränke erwarten die Blutspender. Unter anderem werden Weißwürste, Leberkäse, warmes Sauerkraut und alkoholfreies Hefeweizen angeboten - was sonst noch auf den Tischen kredenzt wird, sollte sich jeder selbst anschauen. Damit das mit dem Blutspenden auch reibungslos funktioniert, empfiehlt der DRK-Ortsverein, vor der Blutspende genügend Flüssigkeit zu sich nehmen.
„Ein echter Knaller“: Das Team des Celler Tierheim präsentiert stolz den Kleinwagen, den es bei der Tombola als Hauptgewinn gibt. Fotos: Stephani
Celler Tierheim lädt zum Tag der offenen Tür ein CELLE (bs). Beim Tag der offenen Tür des Celler Tierheims, Garßener Weg 10 in Vorwerk, am Sonntag, 28. September, können sich die Besucher diesmal auf ein ganz besonders Highlight freuen: Die Tombola. Dass es beim Fest eine Tombola gibt, ist nichts Neues. Jahr für Jahr sammelt der Tierschutzbund eifrig Spenden bei Gewerbetreibenden und sonstigen Unterstützern, und kann immer mit einer Vielzahl an kleinen und großen Preisen aufwarten. Die Lose sind grundsätzlich heiß begehrt, auch. Dabei geht es vielen Menschen gar nicht ausschließlich darum, etwas zu gewinnen, sondern auch, mit dem Kauf die Arbeit des Tierschutzes zu unterstützen. Doch diesmal hat jeder Loskäufer die Chance auf wirklich tolle Preise. So gibt es beispielsweise einen hochwertigen Industriestaubsauger zu gewinnen, der bei weitem aber noch nicht der Hauptpreis ist. Erstmals gibt es bei der Tombola einen Kleinwagen zu gewinnen. Auch wenn es sich hierbei um einen Gebrauchtwagen handelt: Der Wagen ist werkstattgeprüft, hat TÜV, ist vorbildlich gepflegt und in einem top Zustand. Der Kauf von Losen lohnt sich also sogar dreifach: Erstmal unterstützt man die Arbeit des Tierschutzverein Celle Stadt und Land, zweitens hat man die Chance auf nützliche kleinere Gewinne und letztendlich eben auch auf den Kleinwagen. Los geht es mit dem Tag der offenen Tür um 10 Uhr mit ei-
nem Gottesdienst für Mensch und Tier, den Pastor Mirco Kühne hält. Danach stehen bis 17 Uhr alle Türen offen. Wie immer können sich Besucher fast alles in der Einrichtung anschauen. Der Bücherflohmarkt und der Schuppen zum Stöbern lädt ein, das ein oder andere nette Ding oder ein schönes Buch mit nach Hause zu nehmen. Die Erlöse gehen natürlich wie immer zu 100 Prozent an das Tierheim. Und auch die tierischen Bewohner werden den Besuchern wieder vorstellt und hoffen auf neue „Dosenöffner“. Die Hunde, die bereits neue Besitzer
gefunden haben, werden ebenfalls präsentiert. Und auch das leibliche Wohl kommt wie immer nicht zu kurz: Kaffee und Kuchen, ein Grillstand mit Fleisch von Tieren aus artgerechter Haltung, aber auch vegetarische Kost sorgen dafür, dass niemand hungrig nach Hause gehen muss. Weitere Überraschungen warten auf die großen und kleinen Besucher, die sich zum Beispiel die Gesichter schminken lassen können. Und auch sonst wird an diesem Tag dafür gesorgt, dass es für jeden Besucher ein unvergessliches Erlebnis wird - und zumindest einer der Gäste wird gegen 16 Uhr der glückliche Gewinner eines gebrauchten Kleinwagens sein.
CELLE. Gastgeber für die diesjährigen Tennis-Interregionsmeisterschaften der Jüngsten war der VfL Westercelle, der mit guter Organisation die Veranstaltung zu einem Erfolg machte.
Heide und Region Aller-OsteWümme) gemeldet. Und trotz glühender Sommerhitze gab es unter der Turnierleitung von Maike Sidwinski, Holger Brandes, Nicole Abend, Andre Kornhas und Udo Symansky viele spannende Spiele. Bei den Jüngsten U10 - zwölf Teilneh-
mer - besiegte im Endspiel Carl Richter (TC Schwarmstedt) Paul Kaiser (TC BW Salzhausen) mit 4:6, 6:3 und 10:7. Ebenfalls über drei Sätze muss-
Foto: privat te Laurenz Popp (VfL Westercelle) bei seinem Sieg im Spiel um Platz drei gegen Alexander Schramm (Ottersberger TC) gehen - er gewann mit 6:3, 5:7 und 10:6. Bei den Mädchen U10 - sieben Teilnehmerinnen - gewann Jenni Dähne (TC Oyten) das
Endspiel gegen Joana Mindermann (TG Uesen) mit 6:4 und 6:2. Dritte wurde Michelle Oestmann (CTV Celle), die gegen Emilie Gnade (TC Lüchow) mit 6:4 und 6:3 siegte. In der Altersklasse U9 - 13 Spieler - gab es einen Heimsieg. Hier gewann Till Brockmann (VfL Westercelle) das Finale gegen Tim Behrens (Ottersberger TC), Dritter wurde Robin Kuhnert (SV Nienhagen). Bei den Mädchen U9 siegte im Finale Zoe Michelle Schmidt (TC Munster) gegen Kim Gabel (Ottersberger TC) nach einem langen Match (7:5/3:6/12:10). Noemie Wegner (Ottersberger TC) wurde Dritte. In der Altersklasse U8 haben Mädchen und Jungen zusammen gespielt. Hier siegte Luca Bremerkamp (Ottersberger TC) vor Synni Mohrmann (Tus Erbstorf ) und Tim Glander (Tus Eschede). Und auch bei den jüngsten Teilnehmern des U7-Kleinfeldes gab es bereits sehr viel gutes Tennis zusehen. Bei den Jungen siegte Andre Constantin (TC Verden) vor Persy Jona (Tus Ebstorf ). Und bei den Mädchen gewann Kim Bolfraß (TC Falkenberg).
Die Überwachungskamera machte dieses Bild am Geldautomaten. Foto: privat
Wirtschaftsspiegel Renommiertes Zeitarbeitsunternehmen
„persona service“ jetzt auch in Celle CELLE. Am 5. September öffnete in Celle, Rundestraße 7, die neue Niederlassung von „persona service“, einem führenden deutschen Zeitarbeitsunternehmen, ihre Türen für alle, die sich beruflich verändern möchten. „Gerade in der Anfangsphase werden wir viele neue Mitarbeiter aus gewerblichen und kaufmännischen Berufen einstellen“, sagte dazu Melanie Vinci von der persona serviceGeschäftsleitung, „das Konjunkturbarometer der deutschen Wirtschaft steigt. Bewerber haben gute Aussichten auf einen Job.“ Das Zeitarbeitsunternehmen, das 190 Mal in Deutschland vor Ort vertreten ist, hat sich auf die Überlassung und Vermittlung von Fach- und Anlernpersonal für Büro und Verwaltung sowie Industrie und Handwerk spezialisiert, besetzt darüber hinaus Kundenanfragen in den Bereichen IT, Call-Center, Gas-
Gebraucht, aber top gepflegt ist der Wagen auch im Inneren.
tronomie und Pflege. Die Mitarbeiter des Personaldienstleisters sind, wie Vinci erläuterte, über einen festen Arbeitsvertrag sozial und rechtlich abgesichert: Sie erhalten eine qualifikations- und leistungsangemessene Entlohnung gemäß DGB/iGZ-Tarifvertrag, zum Teil über Tarif. Branchenspezifische Zuschläge machen „persona service“ als Arbeitgeber zusätzlich attraktiv. Das persona service-Team in der neuen Niederlassung Celle freut sich auf die Zusammenarbeit mit den Unternehmen und Menschen vor Ort. Bewerber sind herzlich eingeladen, sich jederzeit in der Niederlassung persönlich vorzustellen.
WichƟge WichƟ ge Rufnummern
70 Tennis-Kids sorgten für spannende Begegnungen
Siegerehrung bei den U9-Jungen.
nach Polizeiangaben wie folgt beschrieben: Er ist etwa 50 bis 60 Jahre alt, hat kurz geschnittene graue Haare und dürfte während der Taten er mit einem dunklen Fahrrad unterwegs gewesen sein. Die Polizei Celle erbittet Hinweise unter Telefon 05141/277328 oder -215.
Gebrauchter Kleinwagen ist Hauptgewinn der Tombola
Tennis Interregionsmeisterschaften der Jüngsten
In den Konkurrenzen waren 70 Tenniskinder aus 28 Vereinen der Tennisregion Region Südheide (Celle, Soltau-Fallingbostel, Region Lüneburger
Denn mit dieser Scheckkarte wurden noch am gleichen Tag in der Celler Sparkassenfiliale Altenhäger Kirchweg widerrechtlich 1.000 Bargeld abgehoben. Der Täter wurde dabei von der Überwachungsanlage aufgenommen. Der von Zeugen beobachtete und am Automaten fotografierte Täter wird
Polizei
Durchwahl-Vermittlung Celle (0 51 41)
2 77-0 Notruf 110
Citywache.................................... 1 21 05 Feuerwehr
Einsatz-Leitstelle Celle (0 51 41)
911 911 Notruf 112
Oppermann-Feuerschutz
Verkauf · Wartung · Füllen Feuerlöscher-Anlagen 0 51 43 /
Celle - Uelzen Netz GmbH Strom • Gas • Wasser
0800 - 7 86 43 57
Fax:
14 80
Anzeigen: 0 51 41 / 68 96 Redaktion: 0 51 41 / 64 69
Kinder lachen so gerne, lach doch mit.
Mitmachen!
DIE LOBBY FÜR KINDER
d glie Mit den! r we
Deutscher Kinderschutzbund Ortsverband Celle e.V. Neustadt 77 • 29225 Celle Spendenkonto 63 297 Sparkasse Celle (BLZ 257 500 01)
E P O M H U S I E D N A N R H O T T E S T N A T O F R
A L S A C E O
S R R A D E H E I Z O E L S C H R A U A T E N R O M E R I S M S A M B I L L I G E N U Auflösung vom E N H I 14.9.2014 N K Auflösung des heutigen E Rätsels am 28.9.14 T P A A P N E A F F R O N H T R A G D I T E T R A O G L A S E R U R B A R D E Z E M B E N T A L
I N B U S S K
T U R
V I S S E E H I R B A N T A G S T K A L P E A R A T E R B E T B E D E E U O D E E B E L G O L F E N T
Seite 14
LOKALES
Sonntag, den 21. September 2014
Bis Ende der Förderperiode Ende Juni 2015 gesichert:
Personen & Persönliches
Dagmar Hoefs und Ines Wittke ergänzen das Team der Ko-Stelle CELLE. Im Zuge der notwendigen Spardiskussionen der Stadtverwaltung Celle ist der Eindruck entstanden, dass die Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft von Stadt und Landkreis Celle nur noch bis Ende 2014 tätig ist.
Wilhelm Schütt.
„Die derzeitige EU-Förderung läuft jedoch erst zum Juni 2015 aus, so dass die bewährte Arbeit fortgesetzt wird. Frauen und Unternehmen können sich also wie gewohnt mit ihren Beratungs- und Qualifizierungsanliegen an uns wenden“, so Christine Schröpfer, eine der Leiterinnen der Koordinierungsstelle. Die Koordinierungsstelle wird als EU-Projekt aus Mitteln des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) finanziert. Der Eigenanteil wird durch die Stadt und den Landkreis Celle erbracht. Zum Ende 2014 werden die neuen EUFörderrichtlinien verabschiedet, auf deren Grundlage entschieden wird, wie die erfolgreiche Arbeit weiterverfolgt werden kann. Dagmar Hoefs, die seit dem 1. März 2014 die Leitung der Koordinierungsstelle ergänzt, sieht in dem Projekt eine wichtige Schnittstelle zwischen Frauen, Wirtschaft und Verwaltung, die einen wesentlichen Beitrag für den Wirtschafts-
Foto: Maehnert
Wilhelm Schütt leitet nun B&K in Celle CELLE. Seit 1. August ist Wilhelm Schütt Leiter der B&KFiliale in Celle, An der Koppel 1. Der 32-Jährige gebürtige Hamburger leitete zuletzt die Filiale in Höxter. In Celle freut es ihn nicht nur, dass er hier in eine sehr gut geführte B&K-Filiale kommt, sondern auch in eine sehr attraktive Stadt. Er hat sich sofort entschlossen, direkt in der Innenstadt zu wohnen. Und er freut sich auf den kommenden Samstag, 27. September, wenn er viele Kunden bei der
Präsentation des brandneuen 2er Activ Tourers im Autohaus begrüßen kann. 1.000ste Geburt dieses Jahr am AKH Celle CELLE. Am Montag, 15. September 2014 erblickte der kleine Jonte Florentin Spinder um 21.35 Uhr das Licht der Welt in Celle. Diese Geburt war die 1.000te dieses Jahr im Celler Krankenhaus. Die Eltern Astrid und Florian Spinder aus Hannover sind stolz über Ihren Sprössling, der 3.390 Gramm wog und 50 Zentimeter groß ist.
standort der Region Celle leistet. Als neue Ansprechpartnerin übernimmt Hoefs die Beratung der Frauen in der Koordinierungsstelle. Als langjährige selbstständige Berate-
an die Koordinierungsstelle wenden. Darüber hinaus ist Hoefs für die Geschäftsführung des überbetrieblichen Verbundes Frauen und Wirtschaft verantwortlich. Im überbetrieblichen Verbund haben sich private und öffentliche Arbeitgeber zusammengeschlossen, die sich noch stärker dafür einset-
Das Team der Ko-Stelle: Christine Schröpfer (von links), Ines Wittke und Dagmar Hoefs. Foto: privat rin im Themenfeld „Frauen in der Arbeitswelt“ ist Hoefs vertraut mit den Belangen der ratsuchenden Frauen, die sich
zen, eine zukunftsorientierte Personalpolitik umzusetzen. „Gerade kürzlich hatten wir Frau Regina Först, eine Top-
Referentin mit dem Workshop ‚Erfolgsfaktor Emotionale Intelligenz‘ für die weiblichen Fach- und Führungskräfte der Verbundunternehmen eingeladen“, sagte Hoefs. „Wir hatten eine tolle Resonanz von 44 Teilnehmerinnen, die uns zeigt, wie wichtig diese Themen in den Unternehmen genommen werden“, fügte sie hinzu. Schröpfer, die für die Konzeption der Fortbildungen zuständig ist, weist auf den baldigen Start des neuen Seminarprogramms hin. Dieses wird im September herausgegeben. Die Seminare aus den Bereichen Kommunikation, berufliche Bildung, EDV und Sprachen sind speziell auf die Bedürfnisse von Frauen abgestimmt und unterstützen sie beim beruflichen Wiedereinstieg oder Aufstieg. Die Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft von Stadt und Landkreis Celle, Am Französischen Garten 1 in 29221 Celle, ist unter Telefon 05141/12-473 oder per Mail an unter frauenundwirtschaft@ce lle.de erreichbar. Kostenfreie und vertrauliche Beratungsgespräche erfolgen nach vorheriger Terminvereinbarung.
50 Prozent als Wunschziel: Politik braucht Frauen
Mentoring-Programm zu den Kommunalwahlen CELLE. „Politik braucht Frauen!“ - so heißt das aktuelle Mentoring-Programm im Vorfeld der Kommunalwahlen in Niedersachsen im Herbst 2016. Ministerin Cornelia Rundt will mit dem Programm Frauen für eine Kandidatur interessieren. Landesweit sind Frauen nämlich nur zu 22,6 Prozent in den Stadt- und Gemeinderäten vertreten. In Stadt und Landkreis Celle sind Frauen mit zirka einem Drittel stärker als im Landesdurchschnitt präsent. Eine paritätische Beteiligung ist aus Gleichstellungssicht aber erst dann erreicht, wenn Frauen mit einem Anteil von 50 Prozent in allen Ausschüssen und Gremien vertreten sind. In dem Mentoring-Programm werden interessierte Frauen ohne kommunalpolitische Erfahrung von erfahrenen
Chefarzt Dr. Michael Berghorn (von links), Astrid und Florian Spinder mit ihrem Baby und Teamleitung Martina Kaste im Celler Krankenhaus. Foto: AKH
Politikerinnen oder Politikern aus Gemeinde- oder Stadträten oder Kreistagen in die Ratsarbeit eingeführt. Das Programm läuft über ein Jahr von Januar bis Dezember 2015. Als Mentee können sich Frauen bewerben, die im Herbst 2016 wählbar sind. In der Kommunalpolitik bereits erfahrene Männer und Frauen sind aufgefordert, sich als Mentor oder Mentorin zur Verfügung zu stellen, um Frauen den Einstieg in kommunale Ämter zu erleichtern. Das landesweite Programm wird regional von kommunalen Gleichstellungsbeauftragten begleitet. Für weitere Informa-
tionen sind die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Celle, Rosemarie Lüters unter Telefon 05141/12568 und die Stellvertretende Gleichstellungsbeauftragte aus dem Landkreis Celle, Ulrike Brinken unter Telefon 05141/9161701 erreichbar. Bewerbungen sowohl von erfahrenen Politikerinnen und Politikern als auch von interessierten Frauen können ab sofort bis zum 1. November 2014 abgegeben werden. Weitere Informationen erhält man unter www.politik-braucht-frauen.de, bei der standortverantwortlichen Gleichstellungsbeauftragten der Region Hannover, Petra Mundt, unter Telefon 0511/61622328/-9 oder Petra.Mundt@region-hannover.de.
Erntemarkt beim Backtag AHNSBECK. Am Samstag, 27. September, ab 14 Uhr beginnt der Erntemarkt beim Backtag in Ahnsbeck. Rund um das Backhaus bieten viele Stände ihre Waren feil: neben Obst, Gemüse und landwirtschaftlichen Produkten wird Selbstgemachtes angeboten. Darüber hinaus sind Körbe aus Weide, Holz- und Laubsägearbeiten und vieles mehr zu finden. Buchsbaum-, Rosen- und Lavendelkränze sowie auch frische Blumensträuße und Herbstliches für den Garten suchen ihren Abnehmer. Der Büchereiverein Ahnsbeck ist mit einem Bücherflohmarkt dabei und auch der NABU hat einen Infostand. In der „Scheune“ sind die Ahnsbecker Höfechroniken ausgestellt. Die Freunde historischer Landmaschinen Ahnsbeck führen den Besuchern alte landwirtschaftliche Maschinen vor.
Stellenmarkt im Kurier Helfer m/w
Treppen
für Werkstatt und Montage in Teilzeit zu sofort gesucht. Telefon (0 51 44) 49 08 00
Professioneller, erfahrener und motivierter Allroundhandwerker mit Führungs- und Organisationsqualität sucht neuen Wirkungskreis im Bereich Altbausanierung, Neubau, Gartengestaltung. Tel. 0177/2425061
Vereinbarkeit von Familie und Beruf? Für mich ein Kinderspiel
Bettenfachverkäufer mit 40 Jahren Erfahrung im Verkauf sucht neue Wirkungsstätte in Vollzeit. Chiffre CCM38/14/1115 Maler (Rentner) sucht Arbeit. Tel. 05141/4039835
Suche mehrere, flexible
TAXIFAHRER
für Tag- oder Nachtschicht zur Festeinstellung mit Festgehalt oder als Aushilfe
0 51 41 / 70 98 99 Taxi Weiermann
Dank flexibler Dienstpläne.
Examinierte Pflegekräfte (m/w) Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams in Celle in Teilzeit und auf 450 €-Basis.
· · · ·
Gemäß unserem Motto „Zurück ins Leben“ betreuen Sie einen unserer intensivpflegebedürftigen Patienten zu Hause. Es erwartet Sie eine individuelle Einarbeitung ein festes Mitarbeiterteam viel Zeit für den Patienten eine leistungsorientierte Vergütung + steuerfreie Zuschläge bis zu 150 % eine regionale PDL als Ansprechpartner vor Ort.
Wir suchen Sie!
·
·
·
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte geben Sie die Ref.-Nr. 38-573 an. Bewerbungen von Schwerbehinderten sind ausdrücklich erwünscht.
Vielfältig. Faszinierend. Fröhlich – so sind Einkaufserlebnisse. Und so ist auch mein Job.
Für unsere Filialen in Winsen Aller & Lachendorf
Verkaufskräfte in Teilzeit (m / w) / Mini Jobber (m / w) Ihre Aufgaben:
Sie unterstützen unser Filialteam bei allgemeinen Verkaufstätigkeiten und erfüllen beratende und verkaufsfördernde Tätigkeiten.
Ihr Profil:
Sie sind engagiert, flexibel und zeigen Teamfähigkeit. Zudem haben Sie Freude am Umgang mit Menschen und Mode.
GIP Gesellschaft für medizinische Intensivpflege mbH Verwaltung, Marzahner Straße 34, 13053 Berlin Tel. 030 / 232 58 - 888, jobs@ gip-intensivpflege.de www.gip-intensivpflege.de
Verkäufer/in auf geringfügiger Basis.
Ihre Bewerbung: Wenn Sie zum Erfolg unserer Filialen beitragen möchten, dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen. Senden Sie diese bitte mit Zeugniskopien, Lebenslauf und Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins an folgende Adresse:
Wenn es auch Ihr Ziel ist, jeden Tag die Herzen unserer Kunden zu erobern, sollten Sie sich nun online bewerben!
KiK Textilien und Non-Food GmbH · z. Hd. Frau Neumann-Jagiell Oppershäuser Straße 6 · 29331 Lachendorf Innenstadt Weitere Infos und die Möglichkeit der Online-Bewerbung unter: www.kik.de
Wir freuen uns auf Ihr Engagement in unserer Filiale in Celle als
Ihr lokaler Partner, heute und in Zukunft!
Wir freuen uns auf Sie!
Jetzt bewerben! karriere. ernstings-family.de
Ihr Kontakt: Ernsting’s family Bewerbermanagement Postfach 2162 48644 Coesfeld-Lette 02546/778899
Sonntag, den 21. September 2014
ANZEIGEN
Seite 15
Stellenmarkt im Kurier Kfz-Mechantroniker zum nächstmöglichen Termin gesucht. United Car Service, Tel. 05141/9002348 Suche Fahrer, FS Kl. 2, Aushilfe, Festeinstellung möglich. Anna Pförtner Transporte. Tel. 0172/5170355 Suche Servicekraft, Pizzabäcker oder Koch (m/w), im Restaurant Bei Aldo, VZ, TZ, gern auch Rentner zu sofort. Tel. 05144/493432 Für die Betreuung unseres Kleinkindes suchen wir ab sofort eine zuverlässige Tagesmutter bzw. Haus- u. Familienpflegerin o.ä.. Die Betreuung soll vor Ort in u. Privathaushalt erfolgen. Arbeitsort: Nienburger Str. in Wietze, AZ: Mo-Fr. v. 8 - 13.30 Uhr. Tel. 05146/9862144
Wir suchen für unsere Seniorenresidenz Gutshof Bostel engagierte Mitarbeiter in Voll- oder Teilzeit für den Tag-, Nacht- und Wochenenddienst.
Eine examinierte Pflegefachkraft m/w Ihr Profil haben eine 3-jährige Ausbildung in der Alten- oder Krankenpflege • Sie arbeiten gerne in einem Team und haben ein hohes Maß an sozialer Kompetenz und Verantwortungsbewusstsein • Sie
Pflegeassistenten m/w Ihr Profil • Sie haben eine 1-jährige Ausbildung oder bereits Erfahrung in der Alten- oder Krankenpflege • Sie arbeiten gerne in einem Team und haben ein hohes Maß an sozialer Kompetenz und Verantwortungsbewusstsein
3 Produktionshelfer (m/w) gesucht, 8,50 € bis 10,63 €/br./ Std., für 3-Schicht-System ab sofort in Celle dringend gesucht: fester Arbeitsvertrag; Nacht- u. Sonntagszuschläge, zwingende Vorraussetzung: absolute Einsatzflexibilität (Wochenendarbeit, Nachtschicht); DEKRA Arbeit GmbH, Westcellertorstr. 15 a, 29221 Celle. Tel. 05141/709340 Reinigungskräfte in Celle gesucht, Altencelle: Mo.-Fr. 15:30-18:50 Uhr. Tel. Bewerbung bitte unter 0391/626690 PCHeimarbeit. 0151/14643219
Tel.
Bei uns erwarten Sie... unbefristeter Arbeitsvertrag, mit überdurchschnittlicher Vergütung • Die Übernahme ausstehender Gratifikationen • Vielfältige interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten • Eine betrieblich geförderte Altersvorsorge und ein umfangreiches Mitarbeiterbonus Programm • Ein
Genau das Richtige für Sie? Dann nutzen Sie Ihre Chance und senden uns Ihre aussagekräftigen Unterlagen vorzugsweise an: gutshof-bostel@medicare-pflege.de oder an unsere Postadresse: Tränkeweg 3 29229 Celle
Haben Sie noch Fragen? Dann rufen Sie doch einfach an. Wir freuen uns auf Sie! Tel. 05141/70 92 80-0
MediCare Seniorenresidenz Gutshof Bostel
Fahrer-Qualifizierung LKW, Gabelstapler, Bus, Servicefahrer. Förderung über Jobcenter. Beratung: Tel. 0511/6397960 vbzgmbh.de Wir suchen Zusteller für die Verteilung des Celler und Berger Kurier am Mittwoch und Sonntag in Stadt und Landkreis Celle. Info rund um die Uhr unter www.celler-kurier.de oder Mo.-Fr. von 8:30-16:00 Uhr unter Tel. 05141/9243-20 od. -58 Top Job! Unser junges Team sucht zur Verstärkung ab sofort Tourenhelfer/Beifahrer (m/w), ab 18 J., auch ungelernt, sofortige Festeinstellung, Führerschein kann gemacht werden. Tel. 0175/9814881 Pass-/Bewerbungsfotos-/ Familienfotos, Studio Mauernstr. 50, Celle. www.Pixyfoto-celle.de
Wir suchen Zusteller als Urlaubsvertretung des Celler und Berger Kurier am Mittwoch und Sonntag in Stadt und Landkreis Celle. Info rund um die Uhr unter www.celler-kurier. de oder Mo.-Fr. von 8:30-16:00 Uhr unter Tel. 05141/9243-20 od. -58 Endlich!!! Mindestlohn für alle ab 2015! Bei uns schon ab sofort 1.500 €/mtl. in Festeinstellung. Bewerben Sie sich jetzt bei promotionwelt, Tel. 0800/0402200 (gebührenfrei), Tel. 05139/402-200, www. promotion-welt.de od. per Mail an info@promotion-welt.de
Gut Wienebüttel
Exam. WŇegefach) kräŌe (m/w
: Weiterbildung zum r, ite le Wraxisan t, Wundmanagemene, rt Ɖe Ex Wachkoma e HygienebeauŌragt Herr Löŋer Gut WienebüƩel 1 21339 Lüneburg
Tel.: (04131) ϲϳ 40 einrichtungsleitungΛ ƉŇegezentrumwienebueƩel.de www.ƉŇegezentrumwienebueƩel.de
Joey‘s Pizza sucht Fahrrad- u. Rollerfahrer. Tel. 0162/2757236 Callcenter-Mitarbeiter zu sofort gesucht - keine Vorkenntnisse notwendig, VZ u. TZ möglich, schnelle Übernahme von Kundenbetrieb. Interesse? Dann melden Sie sich bei Franziska Walter, Randstad Celle unter: Tel. 05141/9119419 Suchen ab sofort eine Hausdame in Teilzeit für ein Hotel in Celle, Nähe Hauptbahnhof, Berufserfahrung wünschenswert, Gehalt nach Vereinbarung. Bitte senden Sie Ihre schriftliche Bewerbung an info@richter-premium.de oder Richter Premium Hotelservice GmbH, Ludwigstr. 4, 97769 Bad Brückenau. Gesucht werden Sicherheitsmitarbeiter für Handling von Luftfracht (m/w) in Vollzeit. Stundenlohn 14,50 €, Ausbildung in Hannover. Deutsches Institut für Ausbildung und Sicherheit. www.dias-bildung.de Tel. 0341/68690750 od. 0341/46366425 20 Produktionshelfer m/w, wir bieten in Celle interessante Tätigkeit in der Kunststoff- u. Kosmetikindustrie, Festvertrag, leistungsgerechte Bezahlung.info@amiwapersonal.de.Fa. AMIWA, Sack 24, BS. Tel. 0531/38080676 6 Kommissionierer (m/w) für langfr. Einsatz in Burgwedel gesucht, übertarifl. Bezahlung, VZ, Früh- u. Spätschicht. Bewerbungen bitte an: info@referenz-personal.de, Tel. 05723/798837 - Referenz Personal GmbH. Spielhallenaufsicht gesucht. Unser freundliches Team braucht Verstärkung in Teilzeit u. Aushilfe. Tel. 05234/820801 od. 0171/8920801 Randstad sucht Metallfachkräfte (m/w) jeglicher Art. Für namenhafte Kunden aus der Region Celle suchen wir schnellstmöglich verschiedene Qualifikationen aus der metallverarbeitenden Branche. Haben Sie Interesse an einem langfristigen Einsatz, dann rufen Sie uns an. Randstad, Westcellertorstr. 8 A, 29221 Celle, Mike Scholz. Tel. 05141/9119413 Achtung! Achtung! Wieder neue Kurse für Kosmetik, Klass. Fußpflege, Nagelmodelage etc., Kosmetikfachschule v. Bodtke. Tel. 05331/969166
Celler Land Frischgeflügel ist ein modernes Unternehmen zur Herstellung von Hähnchenfrischfleischprodukten und Arbeitgeber für über 700 Mitarbeiter.
Zum 01.08.2015 suchen wir:
Auszubildende (m/w) Wir bieten eine umfangreiche Ausbildung in folgenden Ausbildungsberufen:
a Industriekaufmann (m/w) a Industriemechaniker (m/w) Sie sind engagiert, teamorientiert und zuverlässig und interessieren sich für einen unserer Ausbildungsberufe? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Celler Land Frischgeflügel GmbH & Co. KG z. Hd. Herrn Felix Hegmann Trannberg 1, 29323 Wietze felix.hegmann@cellerland-frischgefluegel.de
www.landgefluegel.de
Qualität – Verantwortung – Effizienz Logopäde/Logopädin, liebevoll, engagiert, f. gr. Praxis in Wob. ges., sofort od. später, top Konditionen, modern ausgest. Praxis, Fortbildungs- u. Aufstiegsmöglichkeiten, Praxis Lachenmayer, HeinrichHeine-Str. 31, 38440 Wob., Tel. 05361/25596
Professioneller, erfahrener und motivierter Allroundhandwerker mit Führungs- und Organisationsqualität sucht neuen Wirkungskreis im Bereich Altbausanierung, Neubau, Gartengestaltung. Tel. 0177/2425061
Maler (Rentner) sucht Arbeit. Er sucht Arbeit, eigener PKW, alles Tel. 05141/4039835 Zuverlässige Haushaltshilfe anbieten. Tel. 0176/36849856 sucht Stelle im Privatbereich. Tel. Bettenfachverkäufer mit 40 Jah- 0152/21699450 ren Erfahrung im Verkauf sucht neue Wirkungsstätte in Vollzeit. Suche Putzstelle, bin deutsch, fleißig, ordentlich und koche, habe Chiffre CCM38/14/1115 auch Erfahrung beim Betreuen älterer Menschen. Tel. 0151/14124383
Beachtenswert sind die Angebote unserer Inserenten!
Interessanter Lesestoff - Kleinanzeigen in unserer Zeitung!
Physiotherapeut/in liebevoll u. engagiert, f. gr. Praxis in Wob. ges., sofort od. später, top Konditionen, modern ausgest. Praxis, Fortbildungs- u. Aufstiegsmöglichkeiten, Praxis Lachenmayer, Heinrich-Heine-Str. 31, 38440 Wob., Tel. 05361/25596 Reinigungskräfte in Celle gesucht! AZ: morgens auf Minijob oder Lstk. OPTIMAX Gebäudeservice. Tel. 05138/7088900
Maurer und Polier/Vorarbeiter Wir suchen
Zeitungszusteller (m/w) für folgende Gebiete:
Willkommen im Team! Wir suchen nette Servicekräfte (m/w) für unser Spielcenter in Celle in Teilzeit Freundliches Auftreten? Erfahrung aus Gastro/Service? Schichtbereitschaft? PC-Grundkenntnisse?
Möchten Sie auch Teil der großen Löwen Play-Familie werden? Dann bewerben Sie sich unter: bewerbung@loewen-play.de oder Löwen Play GmbH · Recruiting Im Tiergarten 30 · 55411 Bingen Auskünfte von 9 bis 12 Uhr unter: 06721 155-555
Am Sonntag für: Klein Hehlen, Hehlentor, Wathlingen, Ahnsbeck, Jeversen, Winsen, Ovelgönne, Hambühren, Habighorst, Südwinsen, Rebberlah, Hermannsburg, LuƩerloh und Müden.
Sie sind staatlich anerkannte/r Erzieher/in und suchen einen Job in Vollzeit? Dann sind Sie bei uns richtig! Für unseren Betriebskindergarten (Kinder ab 2 Jahren, individuelle Betreuung, da kleine Gruppengröße) suchen wir ab sofort zur Unterstützung des Teams eine/n qualiÀzierte/n Mitarbeiter/in. Info und Kurzbewerbung: service94 GmbH, Frau Wegmann Raiffeisenstraße 2, 30938 Burgwedel Telefon: 05139 / 402 - 0, info@service94.de www.der94er.de
Exam. PÁegefachkraft Palliativfachkraft (m/w)
(m/w)
Zur Mitarbeit in unserem ambulanten Pflegedienst suchen wir zu sofort für die DRK-Sozialstation in Wietze und Faßberg:
- exam. Pflegefachkraft und Arzthelferin (m/w) - Palliativfachkraft (m/w) Wir wünschen uns neben der fachlichen Qualifikation, Freude an der Arbeit mit Menschen sowie Flexibilität, Engagement, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit. Wir bieten Ihnen einen unbefristeten Arbeitsvertrag sowie eine attraktive Stundenvergütung. Weitere Angebote z.B. Unterstützung bei der Wohnungssuche, Betreuung von Kindern in den Ferienzeiten sowie Fort- und Weiterbildung.
Am MiƩwoch für: Südwinsen, Ahnsbeck, Lachendorf, Nienhagen, Bostel, Ovelgönne, Winsen, Hambühren, Hustedt, Eicklingen, Garßen, Vorwerk, Altencelle, Westercelle, Neuenhäusen, Klein Hehlen, Boye, Rebberlah, Groß Hehlen, Bergen, Hermannsburg, Sülze, Oldendorf, Eversen und Faßberg. Wenn Sie einen Nebenverdienst suchen, freuen wir uns über Ihren Anruf oder online über unsere Homepage. Sie können sich natürlich auch gern für alle anderen Gebiete in Celle Stadt und Landkreis bewerben! Sie erreichen uns zwischen 8.30 und 17.00 Uhr unter:
Telefon 0ථ51ථ41ථ/ 92ථ43ථ20 oder 92 43 58
oder rund um die Uhr unter
www.celler-kurier.de
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung bis zum 4. Oktober 2014 an:
DRK-Kreisverband Celle e.V. 77er Straße 45 A • 29221 Celle Nähere Informationen: Frau Brockmann, Tel. 0 51 41 / 90 32 32
www.drkcelle.de
Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle
Seite 16
LOKALES
Sonntag, den 21. September 2014
SVO präsentiert Familientheater-Spaß in der CD-Kaserne
Figuren- und Puppentheater schließt Veranstaltungslücke CELLE (bs). Eine Veranstaltungslücke in Celle schließen, das will die CD-Kaserne in Kooperation mit der SVO. Ab sofort soll es regelmäßig Figuren- und Puppentheaterstücke in der Hannoverschen Straße geben.
Schüler aus israelischer Partnerstadt in Celle 21 Schülerinnen und Schüler aus Celles israelischer Partnerstadt Mazkeret Batya sowie ihre Gastgeber für eine Woche aus dem KAV-Gymnasium konnte Oberbürgermeister Dirk Ulrich Mende am vergangenen Montag im Alten Rathaus begrüßen. Er freute sich, dass dieser wichtige Austausch der beiden Schulen - der Gegenbesuch der Celler Schüler ist im nächsten Frühjahr geplant - nun schon in das fünfte Jahr geht. Er ist damit schon zu einer festen Größe geworden, so dass sich die Vorbereitungen dafür auch nicht durch die Nachrichtenlage - zum Zeitpunkt des ersten Elternabends in Celle herrschte noch Krieg in Israel - durcheinander bringen ließen, berichtete Susann Behrens, die als Lehrerin mit Maren Schrock auf Celler Seite den Austausch organisiert hatte. Foto: Maehnert
Celles größter Friseursalon
Was in Großstädten wie beispielsweise Hannover Gang und Gebe ist, fand sich bislang nur vereinzelt im Veranstaltungskalender der CD-Kaserne. Anderswo hingegen erfreuen sich Familienveranstaltungen mit Puppen und Handfiguren größter Beliebtheit und finden daher regelmäßig statt. Auch in der CD-Kaserne ist diese Art von Veranstaltungen stets aus ausverkauft, doch es gab sie nur vereinzelt und ohne Regelmäßigkeit. Das soll sich jetzt ändern. „Wir tauchen ab in die Welt von Mullewapp, besuchen Pettersson & Findus in der Weihnachtszeit, erobern mit dem Raben und dem Dachs ihre Burg zurück und lernen das etwas andere Scharf Fiete von seiner ganz besonderen Seite kennen. Die Familientheaterstücke in der CD-Kaserne lassen der Fantasie unserer Kinder freien Lauf, sie laden die ganze Familie zum Träu-
den haben, der es uns einerseits ermöglicht, durch seine finanzielle Unterstützung die Eintrittspreis für die Kinderveranstaltung in der zweiten Jahreshälfte bei unter zehn Euro stabil zu halten und zum anderen feste Kontingente der Kulturloge zuzusichern.“ Auch die SVO freut sich über die erweiterte Zusammenarbeit mit der CD-Kaserne. „Als regionaler Energieversorger liegen uns Kinder- und Jugendprojekte besonders am Herzen. Mit Ihrem Angebot bietet die CD-Kaserne ein wertvolles Programm, das kindgerecht und liebevoll auf der Bühne umgesetzt wird. Gern unterstützen wir das Familientheater als Partnerunternehmen“, so Wolfgang Fragge, Geschäftsführer der SVO Holding. Alle kleinen und großen Gäste erwarten in den kommenden sechs Monaten noch fünf tolle Familientheaterstücke.
Findus nach Celle und lassen alle an der Geschichte „Pettersson kriegt Weihnachtsbesuch“ teilhaben. Diese liebevolle Inszenierung des Schauspielensembles des Wittener Kinder- & Jugendtheaters beginnt um 15.30 Uhr Das neue Jahr beginnt dann direkt mit einem spannenden Abenteuer rund um den Raben Socke und den Dachs am Sonntag, 4. Januar. Ab 16 Uhr präsentiert das Figurentheater der Complizen die wunderbare Geschichte „Alles Rabenstark! Oder hauen bis der Milchzahn wackelt“, in der sich Rabe Socke und Dachs überlegen müssen, wie sie es schaffen den starken Wolf wieder aus ihrer Burg zu vertreiben. Am 15. März präsentiert „Mensch, Puppe! Das Bremer Figurentheater“ zum ersten Mal das Schaf Fiete Anders in der CDKaserne. Eine Geschichte über ein Schaf, das sich einsam fühlt und etwas anders als die anderen Schafe. Doch tief im Herzen spürt er, dass es irgendwo einen Ort geben muss, wo anders richtig ist. Von dieser Sehn-
Kundendienst: Was wir Ihnen unbedingt noch sagen müssen: Unsere Mitarbeiterin: Frau Anastasia Chevalier t ab sofort ... is ieder w Di. bis Sa. von da! für Sie
Vermisst!
Unsere Mitarbeiterin: Frau Katharina Gerberding
Kredite von Mensch zu Mensch vermittelt seit ruf, Ein Aenr d hnt sich lo
47 Jahren 45
...ist in Team unserejm die üngste eist Friseurm erin
GRONAU GmbH
Georgstr. 15 Hannover 0511 326999
www.privatkredit-hannover.de www.kredit-hannover.de
Falls meine Hündin Motte noch lebt, zahle ich
1.000 € Finderlohn! Tel. 0 51 46 / 6 96 98 26
Terminvereinbarung unter: TELEFON 66 88 + 66 89 CELLE y AM BAHNHOF EIGENE PARKPLÄTZE
Beachtenswert sind die Angebote unserer Inserenten!
Unsere Öffnungszeiten: Dienstag-Freitag 8.30-18.30 Uhr Samstag 7.30-14.00 Uhr
Gold-Jordan-Juwelier. Barankauf! Hier stimmt der Preis! Vergleichen lohnt sich. Bergstraße 36, Celle
www.hauptsache-john.de
Ihr Partner rund um Haus und Garten Gartenbrunnen und Beregnungsanlagen
Immer gut informiert!
Lothar Heinrich Dieksweg 11 • 29308 Winsen/A. • Tel. 01 72 / 6 51 52 57
Die CD-Kaserne in Kooperation mit der SVO lädt ab sofort regelmäßig zum Familienspaß mit Figuren- und Puppentheater ein. Foto: Stephani men ein und entführten uns in die schönsten Welten“, verrät der Veranstalter im Vorfeld. Die Veranstaltungsreihe „Familientheater Spaß“ wird hauptsächlich Figuren- beziehungsweise Puppentheaterstücke zeigen. „Gerade Figurentheater schult die Wahrnehmung und fördert die Sprachentwicklung von Kindern, zudem ist es ein Erlebnis, das die Familien gemeinsam teilen kann“, so Kai Thomsen, Geschäftsführer der CD-Kaserne. „Wir sind sehr froh“, so Thomsen weiter „dass wir mit der SVO einen Partner gefun-
Den Anfang machen die Freunde aus Mullewapp am Sonntag, 5. Oktober, um 11 Uhr. Die drei Freunde Franz von Hahn, Johnny Mauser und dem dicken Waldemar nehmen die kleinen Gäste mit auf den beschaulichen Bauernhof Mullewapp. Doch die Idylle täuscht, denn die dicke Freundschaft drei Freunde gerät durch einen Streit in Gefahr. Dargestellt wird dieser Kinderkrimi vom Tischfigurentheater der Complizen aus Hannover.Am 22. November kommt dann Pettersson und sein kleinen Kater
sucht getrieben, macht er sich auf die Suche - Eine wunderbare Liebeserklärung an das Meer und eine große Ermutigung für alle, die sich ein wenig anders fühlen. Tickets für alle Veranstaltungen gibt es für 8,90 Euro (Tageskasse: 10 Euro) im Vorverkauf bei den bekannten Vorverkaufsstellen der CD-Kaserne, unter www.cd-kaserne.de unter Telefon 05141/97729-0. Alle Stücke sind geeignet für Kinder ab drei Jahren und dauern etwa 45 bis 60 Minuten. Einlass ist je 30 Minuten vor angegebenen Beginn.
Babyzimmer • Hochstühle • Kinderwagen • Buggys • Autositze • Babykleidung • Spielzeug • Baby-Sicherheit • Zubehör
SB Baby-Shop
is! Große Auswahl - kleiner Pre BABYZIMMER in der Ausführung weiß/matt furniert, bestehend aus: statt
Kinderbett
189.-
139.199.119.-
ca. 70 x 140 cm, zum Juniorbett umbaubar 002530031.00
statt
3-türig, B/H/T: ca. 132 x 185 x 54 cm, 1 offenes Ablagefach 002530029.00
Wickelkommode
269.-
169.-
statt B/H/T: ca. 104 x 92/97 x 45/71 cm, 1 offenes Ablagefach, 2 Schubkästen
inkl. Wandboard KinderAutositz 9 Monate 4 Jahre, Gruppe 1, versch. Motive 090410050.00/ 43.00/48.00 statt
7- 9.9 0
jeweils
59.-
ca. 90 x 17 cm 002530033.00
20/30 CELLE Speicherstraße d 29221 Celle In 8 Hallen alles run er! billig
Öffnungszeiten Tel.: 05141 - 7001 Mo. bis Sa.: 10.00 bis 20.00 Uhr oder 05141 - 8 88 81 30
um`s Wohnen - nur
Für den gesamten Inhalt sind Irrtümer vorbehalten. Alle Preise in Euro. Alles nur solange der Vorrat reicht. Sollte ein Artikel bereits vergriffen sein, sind wir bemüht ihn schnellstens nachzubestellen. Keine Haftung bei Druckfehlern.
W. GmbH & Co. KG, Speicherstraße 20/30, 29221 Celle
Kleiderschrank
Über 10.000 Euro für kurdische Flüchtlinge Über 10.000 Euro für die kurdischen Flüchtlinge im Irak hat die Spendensammlung im Bereich Mauernstraße und Kleinem Plan ergeben. Alle Gastronomen und viele Geschäfte haben durch Spendendosen dazu beigetragen. Eine so große Summe in nur kurzer Zeit hat auch die Organisatoren überrascht. Und sie freuten sich auch, dass allein der Verkauf von Kaffee, Kuchen, kurdischen Spezialitäten, Bier und Softgetränken in der Straße weit über 1.500 Euro erbrachte. Derzeit wird eine Reise in die Ost-Türkei vorbereitet. Ortskundige wie Iskender Ediz und weitere engagierte Begleiter wollen auf eigene Kosten im Oktober direkt vor Ort das besorgen, was die Flüchtlinge brauchen. Die Organisatoren in der Mauernstraße und am Kleinen Plan wollen aber auch mit einem Spendenkonto weitere Mittel sammeln, erläuterten Monika Grawunder und Marianne Stumpf. Foto: privat
Seite 6
LOKALES
Sonntag, den 21. September 2014
Musikalisches Treffen bereitete Weltrekordversuch vor
Musikzug Eschede fuhr zum Flashmob nach Hamburg ESCHEDE. 19 Musikerinnen und Musiker des FeuerwehrMusikzuges Eschede haben Ende August in Hamburg an einem musikalischen Flashmob zum Auslaufen der AIDAsol teilgenommen.
Klaus-Peter Bachmann (von links/Landtagsvizepräsident), Rolf Meyer, Sigrid Rakow (Vorsitzende Bingo-Stiftung), Moderator Michael Thürnau und Karsten Behr (Bingo). Foto: privat
Ehrenamt für Rolf Meyer aus Langlingen
Botschafter für die Bingo-Umweltstiftung LANGLINGEN. Seit 25 Jahren gibt es in Niedersachsen die Bingo-Umweltstiftung, durch deren Unterstützung tausende Umweltprojekte gefördert wurden. Im Jubiläumsjahr 2014 hat die Bingo-Stiftung zum ersten Mal drei sogenannte BingoBotschafter mit der Aufgabe
betraut, die Projekte vor Ort zu besuchen. Auch Rolf Meyer aus Langlingen diese ehrenamtliche Aufgabe übernommen.
Insgesamt waren rund 100 Musiker/innen (Holz- und Blechbläser, Streicher und Schlagwerker) und sowie mindenstens 400 Sängerinnen und Sänger unter der Leitung von Wolf Kerschek dabei. Initiiert wurde der Flashmob vom Organisator der Aktion „Wir füllen das Stadion mit Musik“ (www.wirfuellendasstadion. de), bei der im nächsten Jahr 15.000 Musiker einen Weltrekord aufstellen möchten. Bei diesem Weltrekordversich wollen auch Musiker aus dem Landkreis Celle dabei: Der Kreisfeuerwehrverband Celle e.V. hat sich bereits jetzt vorangemeldet. „Auf keinen Fall wollen wir uns die einmalige Gelegenheit entgehen lassen, selbst Teil des Weltrekords zu werden“, sagt Kreisstabführerin Susanne Heger. Insgesamt
haben sich mehr als 1.500 Musiker als Mitglied des weltgrößten Orchesters vormerken las-
sen, und auch die FacebookSeite verzeichnet bereits knapp 7.000 Likes. „Mit dem heutigen Tag ist der Startschuss für die breite Bekanntmachung des Projekts gefallen“, so der Initiator des Musikalischen Treffens, Jens Illemann.
Börse rund ums Kind ESCHEDE. Am Samstag, 27. September, findet in Eschede in der Glockenkolkhalle die nächste „Börse rund ums Kind“ von 11 bis 14 Uhr statt. Angeboten werden gut erhaltene Bekleidung von Größe 50 bis 188, Spielzeug und weitere Gebrauchsgegenstände für Kinder. Der Erlös der Veranstaltung wird der Krabbelgruppe und dem Kinder-und Jugendfonds der Johanniskirchengemeinde Eschede zur Verfügung gestellt.
Aktion für Onko-Forum
Die Escheder Bläser bei dem Treffen in Hamburg.
Eschede
Foto: privat
ESCHEDE. Am Samstag, 27. September, organisiert das Onkologische Forum zwischen 9 und 14 Uhr eine Haushaltsauflösung in Eschede. Gegen eine angemessene Spende für den Vereins, der seit 20 Jahren für den Landkreis professionelle Krebsberatung und einen ambulanten Palliativdienst sicherstellt, können in der Bahnhofstraße 25 in Eschede Möbel, Porzellan, Gläser, alte Küchenmaschinen, und mehr ausgesucht werden.
EXTRA
Verkauf
2 d or st kAanu- fun auf ca. 280 m r e endenh V W k d n n m2 a u. Fra An- u aufHöfer ca. 280 Öffnungszeiten: Angelik Hauptstr. 30 • 29361 Telefon 0 51 45 - 9 39 44 90 Freitag 9 - 18 Uhr Handy 01 72 - 2 42 60 44 Samstag 9 - 18 Uhr
Unser Herbstpräsent im Oktober:
Jeden Mittwoch erhält jedes Kind (bis 12 J.) bei uns im Hause das Kindergericht geschenkt. Auch für die Pausen war gesorgt.
Unterwegs mit dem Rad.
Fotos: privat
Gut besuchte Radtour in Eschede zum Großraumentdeckertag
■ Gardinen (auch Änderungen) ■ Plissee, Rollo & Co. ■ Polstern ■ Vorhangschienen, Zubehör Heike Kalski - Raumausstatterin Tel. 0 51 42 / 98 78 74 www.gardinenwerkstatt-kalski.de
Den Naturpark Südheide per Rad mit allen Sinnen erlebt ESCHEDE. Am Bahnhof Eschede startete in diesem Jahr die schon traditionelle Radtour zum Großraumentdeckertag am vergangenen Sonntag und über 70 Radfahrbegeisterte haben das Angebot gern angenommen. Der metronom um 10.15 Uhr „kippte“ zahlreiche Gäste aus Hannover und der Region aus, und bei sonnigem Wetter startete die Tour zum ersten Etappenziel, dem „Heidegut“. Mit selbstgebackenem Apfelkuchen und gepresstem Saft
gestärkt, ging es weiter über Stock und Stein an der Bahnlinie entlang bis zum Waldpädagogikzentrum an der „Siedenholzbahn“. Mitarbeiter Niels Kruse ließ die Gruppe spontan an seinem Wissen über Hege und Pflege des Waldes teilha-
ben, so dass es gut informiert zur Kaffeepause dem „Hof Meyer“ in Lutterloh gind. Mit frischen Kräften und ordentlich viel Kuchen im Bauch setzte man die Fahrt in Richtung Queloh und Starkshorn fort. Die herrliche Natur zeigte sich von ihrer besten Seite und kurz vor der „Marinesiedlung“ erhaschten die Radfahrer noch einen Blick auf ein großes Hirschrudel, bevor es gleich
Nächtliche Arbeiten in Eschede bis zum 20. Oktober
Modernisierung des Bahnhofs wird jetzt fortgesetzt ESCHEDE. Die Deutsche Bahn AG setzt am Bahnhof Eschede die Modernisierungsarbeiten im Rahmen der Projekte „Elektronisches Stellwerk (ESTW) Celle“ und „Niedersachsen ist am Zug! II“ fort.
PRAXIS für ERGOTHERAPIE Christoph Rochell www.ergotherapie-rochell.de
ergotherapie-rochell@t-online.de
Rheumatologie Hirnleistungstraining Pädiatrie · Neurologie Orthopädie · Handtherapie
Celler Straße 12 B · 29348 Eschede · Telefon (0 51 42) 5 66
Die Bahn, der Bund und die Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachen mbH (LNVG), die das Finanzmanagement des Landes Niedersachsen für den gesamten ÖPNV koordiniert, investieren gemeinsam rund 1,5 Millionen Euro in den Umbau. Die Bauarbeiten haben bereits im April begonnen und sollen bis Ende
diesen Jahres abgeschlossen sein. Nach der Fertigstellung des Bahnsteigs am Gleis 1 wird im zweiten Bauabschnitt jetzt der Bahnsteig am Gleis 2 erneuert. Weiterhin finden im Bereich der Baustelle Kabeltiefbauund Kabelverlegearbeiten statt. Dabei wird in den nächtlichen Zugpausen von Samstag, 20.
September, bis Mittwoch, 22. Oktober, jeweils von 23 Uhr bis 5 Uhr gearbeitet. Der Bahnsteig wird auf 76 Zentimeter erhöht, um das Ein- und Aussteigen merklich zu erleichtern. Die zukünftig 220 Meter langen Bahnsteige sind vom öffentlichen Straßen erreichbar und werden durch neue Bahnsteigrampen künftig auch für mobilitätseingeschränkte Reisende, wie zum Beispiel Rollstuhlfahrer oder Eltern mit Kinderwagen, leichter zugänglich sein.
wieder im Dunkel des Waldes verschwand. Nach gut vier Stunden erreichten die Ausflügler wieder den Ausgangspunkt, wo sie mit frischen Salaten und Würstchen vom Grill erwartet wurden. Mit angeregten Gesprächen über das Erlebte und dem Versprechen, im nächsten Jahr wieder dabei zu sein, klang der schöne Tag unter den Eichen aus.
Wolf „Acor“ war der Beste ESCHEDE. Seinen ersten Fernsehauftritt hatte Leitwolf „Acor“ vom Filmtier-Park Eschede vor kurzem in Brandenburg bei einem Kriminalfilm aus der Reihe „Polizeiruf 110“. In der Nähe von Ludwigsfelde spielte „Acor“ einen wilden Wolf für die Fernsehserie. In der Szene umschlich der Wolf ein alleinstehendes Wohnhaus am Waldesrand. Frei und ohne den Drehort zu verlassen spielte „Acor“ die Filmszene „tierisch gut“. Acor‘s Trainer Joe Bodemann und Tino Bollmann waren stolz. Die Krimifolge wird am 14. Dezember um 20.15 Uhr in der ARD ausgestrahlt.