cks_140928

Page 1

Nicht die Verfassung aushebeln

Empfang zum Abschied

Konferenz zum Thema Integration

Seite 3

Seite 2

Seite 11

Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www.celler-kurier. de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59

H

Sonntag, den 28. September 2014 • Nr. 39/35. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0

Ratssitzung in der Alten Exerzierhalle in Celle

Sanierungsgebiet „Allerinsel“ durch Beschluss erweitert CELLE (ram). Der „Stadtumbau West Allerinsel“ war am vergangenen Donnerstag ein Thema auf der öffentlichen Sitzung des Rates der Stadt Celle in der Alten Exerzierhalle. Dabei ging es unter anderem um die Erweiterung des förmlich festgelegten Sanierungsgebietes „Allerinsel“. Das Gebiet der Allerinsel war im Jahr 2009 in die Städtebauförderung Programmkomponente Stadtumbau West aufgenommen worden. Eine im Jahr 2010 erstellte und dann vom Rat beschlossene städtebauliche Rahmenplanung legt die Zielsetzungen für die Entwicklung der Allerinsel fest, die sich bereits zu diesem Zeitpunkt auf das gesamte Gebiet der Allerinsel bezogen hat. Die hierzu vorliegenden Ergebnisse führten letztlich zur Einleitung des umfassenden förmlichen Sanierungsverfahrens. Der Stadtrat hatte hierzu im

Sommer 2010 den Beschluss zur Durchführung von vorbereitenden Untersuchungen gefasst. Aufgrund des Umfangs bereits vorliegender Informationen konnten diese Untersuchungen in einem verkürzten Verfahren vorgenommen werden. Basierend auf den Ergebnissen der Vorbereitenden Untersuchungen wurde im Jahr 2011 die Festlegung als förmliches Sanierungsgebiet beschlossen. Auf Grund der seinerzeit parallel bestehenden Förderkulisse des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) wur-

den auf der Allerinsel Teilflächen dem damaligen Ziel 1 Gebiet „Gelenk Neumarkt“ zugeschlagen, mit der Folge, dass in NordSüd-Richtung, an der Theo-Wilkens-Halle entlang über die Allerinsel die östliche Grenze für das heutige Sanierungsgebiet „Allerinsel“ verläuft. Mit dem Wegfall der Ziel 1-Förderkulisse ist diese Abgrenzung nicht mehr geeignet für eine sachgerechte Abarbeitung der erforderlichen Sanierungserfordernisse und -maßnahmen. Auch nach Beendigung des Ziel 1 Ende 2012 bleiben Funktion und Bedeutung des

Das Sanierungsgebiet „Allerinsel“ war Thema der Ratssitzung am Donnerstag.

CKS 39

Seite 01

Foto: Archiv

Übergangsbereiches Allerinsel-Altstadt für die Stadtentwicklung im Hinblick auf die Ausprägung als Oberzentrum weiterhin bestehen. Die Verbindungsfunktion des Neumarktes, einschließlich der Rathsmühle und deren Umfeld, soll durch geeignete Maßnahmen unterstützt werden. Aus Sicht der Stadtverwaltung kann der Übergang im Eingangsbereich zur Allerinsel nur dann sinnvoll im integrierten Ansatz entwickelt und gestaltet werden, wenn zumindest Teile des ehemaligen Ziel 1-Gebietes in den Geltungsbereich des Sanierungsgebietes Allerinsel aufgenommen werden. In Abstimmung mit dem Sanierungsträger und dem Land Niedersachsen beabsichtigt die Verwaltung daher das Sanierungsgebiet Allerinsel um den Teil des ehemaligen Ziel 1-Gebietes bis zur Mühlenstraße zu erweitern, ohne jedoch die Gesamtkosten für die Gesamtmaßnahme „Stadtumbau West Allerinsel“ zu erhöhen. Dabei war lediglich der Bereich zwischen dem Speichergebäude in der Hafenstraße und der Mühlenstraße noch nicht von der seinerzeit zur Festlegung des Sanierungsgebietes „Allerinsel“ durchgeführten Vorbereitenden Untersuchung erfasst gewesen. Kritik an dem zufassenden Beschluss kam von den Unabhängigen. Dr. Udo Hörstmann erklärte, dass er ein persönliches Problem mit dieser Satzung habe, denn er möchte, dass der Schützenplatz mit seinen Parkplätzen wie bisher erhalten bleiben müsse. Der Rat der Stadt Celle beschloss auf seiner Sitzung mehrheitlich bei fünf Gegenstimmen und zwei Enthaltungen die Erweiterung des förmlich festgelegten Sanierungsgebietes um den im Ergebnis der Vorbereitenden Untersuchung vorgeschlagenen Bereich. Die Sanierungssatzung wird entsprechend angepasst.

Vor dem Kreistagssaal wurde die von den Landfrauen gefertigte Erntekrone aufgehängt. Foto: Müller

Alle ziehen an einem Strang:

Eine Erntekrone für den Landkreis Celle CELLE. Bereits zum 34. Mal wurde die Erntekrone vom Kreisverband Celle des Niedersächsischen Landvolks und vom Kreislandfrauenverband Celle an die Kreisverwaltung übergeben. Gebunden wurde sie in diesem Jahr an der Örtze von den Müdener Landfrauen. Seit vergangenen Donnerstag schmückt sie wieder den Eingangsbereich zum Kreistagssaal in der Trift in Celle. In seiner kurzen Begrüßungsansprache stellte Landrat Klaus Wiswe aktuelle Projekte heraus, bei denen der Landkreis als Untere Naturschutzbehörde und die Landwirtschaft zum beiderseitigen Nutzen kooperieren. „So haben wir zum Beispiel für die neue EU-Förderperiode Bewirtschaftungspakete für die extensive, naturschutzorientierte Grünlandnutzung erarbeitet, die es den Landwirten auf freiwilliger

Basis ermöglichen, zusätzliche Fördermittel zu beantragen“, so Wiswe. Kreislandwirt Jürgen Mente berichtete über eine im Vergleich mit anderen Jahren gute Ernte. Das Wetter habe weitestgehend „mitgespielt“ und so könne insbesondere beim Mais, der im Landkreis Celle auf insgesamt zirka 13 bis 14 Tausend Hektar angebaut werde, voraussichtlich ein sehr gutes Ergebnis erzielt werden. Zu schaffen mache den Landwirten, erläuterte der Kreislandwirt weiter, allerdings der gegenüber dem Vorjahr starke Preisverfall, insbesondere bei den Kartoffeln.


Seite 2

LokaLeS

Sonntag, den 28. September 2014

ortsratssitzung altencelle

Notdienste Ärztlicher Notdienst: 77er Straße 45a, Celle, Telefon 05141/25008 (Mo, Di, Do 1923 Uhr; Mi, Fr 15-23 Uhr; Sa, So 8-23 Uhr).

CELLE. Am Dienstag, 30. September, trifft sich der Ortsrat Altencelle im Feuerwehrgerätehaus, Küsterstraße 5 in Celle, zu einer Sitzung.

Ärztliche Notdienste für alle Gemeinden: Zu erfragen über den Hausarzt oder Hotline 116117.

einbruch in kfz-Werkstatt

ChirurgischOrthopädischer Notdienst: 28. September Dr. Dollriess, Bahnhofstraße 42, Telefon 05141/29533. 3. Oktober Dr. von Lücken, Wehlstraße 2, Telefon 05141/905010. 4. und 5. Oktober Dr. Dollriess, Bahnhofstraße 42, Telefon 05141/29533.

CELLE. In der Nacht zu Samstag, 20. September, brachen Unbekannte durch ein Fenster in die Räumlichkeiten einer Kfz-Werkstatt in Vorwerk ein, berichtet die Polizei. Dort entwendeten sie zunächst Schlüssel, mit denen versucht wurde, einen in der Werkstatt zur Reparatur abgestellten Pkw zu stehlen. Als die Täter bemerkten, dass das Fahrzeug wegen eines Defektes der Bremsen in der Werkstatt war, ließen sie von ihrem Vorhaben ab und flüchteten unerkannt.

katze im Motorraum CELLE. Am Sonntag, 21. September, um 12.59 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Celle Hauptwache - mit dem Einsatzstichwort „Katze im Motorraum“ in die Fuhrberger Landstraße im Stadtteil Wietzenbruch alarmiert. Durch die Einsatzkräfte der Celler Feuerwehr wurde der Unterboden des Fahrzeuges im Bereich des Motorraumes entfernt. Die Babykatze fand so wieder den Weg ins Freie. Für die Einsatzkräfte hatte sie aber nicht viel über und floh auf dem schnellsten Wege vor ihren Rettern. Im Einsatz waren zwei Fahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehr Celle - Hauptwache.

Seminar für angehörige CELLE. Die Celler Demenz Initiative bietet in Kooperation mit der DAK und der Celler Gesundheitsakademie ein Seminar für Angehörige von dementen Menschen an. Es beginnt am Mittwoch, 1. Oktober, um 19 Uhr im Seminargebäude des AKH Celle, Lüneburger Straße 20, und erstreckt sich über sechs Termine. Ziel des Kurses ist es, das Verhalten der Desorientierten zu verstehen, um auf ihre Bedürfnisse angepasst, mit ihnen umgehen und kommunizieren zu können. Gleichzeitig erfahren die Teilnehmer, wie sie ihre eigenen Ressourcen finden und nutzen können. Die Kosten werden von der Pflegekasse übernommen. Anmeldung und nähere Informationen unter Telefon 05141/723420 oder per Mail Andrea.Burkert@akh-celle.de und www.celler-demenz-initiative.de.

Unerlaubter Cannabis-anbau WATHLINGEN. Am Montag, 15. September, stellten Beamte der Polizeistation Wathlingen 30 Cannabispflanzen auf einer Grünfläche an der Schneiderstraße/Ecke Am Markshof sicher. Die Pflanzen wurden zuvor von drei spielenden Kindern, im Alter zwischen sieben und elf Jahren, hinter Büschen versteckt aufgefunden. Dann sei ein Mann auf die Kinder zugekommen und hätte sie weggeschickt. Weiter hätte er den Kindern verboten, über den Fund zu sprechen. Der Elfjährige hatte daraufhin noch schnell ein Blatt abgerissen und den Eltern von dem Vorfall berichtet. Der Mann sei zirka 30 Jahre alt, zirka 180 Zentimeter groß und von schlanker Statur gewesen. Er habe kurze, blonde Haare und eine raue Stimme gehabt. Bekleidet sei er mit einer Jeans und einem hellgrauen Kapuzenpulli gewesen. Die Polizei Wathlingen bittet unter Telefon 05144/98660 um Hinweise zu der beschriebenen Person, die sich möglicherweise dort auch mit einem Behälter zur Bewässerung der Pflanzen aufgehalten haben könnte.

CkS 39

Heute ist verkaufsoffener Sonntag in Celle Die Celler Innenstadt lädt am heutigen 28. September in der Zeit von 13 bis 18 Uhr zum verkaufsoffenen Sonntag ein. Unter der Federführung des Schlosskreises Celle bieten Handel, Gastronomie und Dienstleister den Besuchern aus Nah und Fern die Gelegenheit zum entspannten Bummeln, Genießen und Einkaufen. Die Celler Altstadt mit ihrem historischen Fachwerk, der ausgedehnten Fußgängerzone und den verkehrsberuhigten Bereichen der Innenstadt lässt den Einkaufsbummel zu einem angenehmen Erlebnis werden. Und die abwechslungsreiche Gastronomie, von gutbürgerlich deutsch über mediterran bis asiatisch, sowie gemütliche Bistros und Cafés, Weinstuben, Kneipen oder Cocktailbars verführen zum Genießen und Verweilen. Foto: Archiv

Nach achtjähriger Tätigkeit in der Celler Stadtverwaltung

Stadträtin Dr. Susanne Schmitt wurde feierlich verabschiedet CeLLe (ram). Im Rahmen eines empfangs fand am vergangenen Donnerstag in der alten exerzierhalle in Celle die Verabschiedung von Dr. Susanne Schmitt aus ihrem amt als erste Stadträtin statt. „Ich will mich bedanken dafür, dass Sie seit nun fast acht Jahren in zentraler Leitungsverantwortung der Stadt Celle gestanden haben und Ihre Aufgabe als Erste Stadträtin und Dezernentin kompetent und engagiert wahrgenommen haben“, sagte Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende in seiner Rede zu Schmitt. „Sie haben für die unterschiedlichsten Bereiche die Verantwortung übernommen. So waren Sie nicht nur als Kämmerin für die Finanzen der Stadt verantwortlich, sondern haben auch die Bereiche Stadtentwicklung, Bildung, Jugend und Soziales, Kultur und die Wirtschaftsförderung geleitet. Kein Geheimnis ist es, dass wir beide uns zunächst aneinander gewöhnen mussten, nach der Wahl vom 22. Februar 2009. Unter diesem Wahlergebnis, was so sicherlich nur von wenigen vorhergesehen worden war, hat zum Glück Ihre Bereitschaft nicht gelitten, Ihre Aufgaben fortzuführen und sich in den Dienst der Stadt zu stellen. Dafür ganz herzlichen Dank.“ „Es gilt, die acht Jahre, die Sie für die Stadt gearbeitet haben, Revue passieren zu lassen, zu den zentralen Aufgaben und Projekten in Ihrer Amtszeit etwas

zu sagen“, so Mende weiter. „Sicherlich ein großer Baustein und mit Ihrem Engagement und Ihrem Wirken verbunden, bleibt die modellhafte Einführung der flächendeckenden Ganztagsgrundschule, wie sie 2008/09 ins Werk gesetzt wurde. Wir haben damals als Stadt Geschichte geschrieben, wir waren Vorbild und Vorreiter für viele andere Kommunen mit dem Ergebnis, dass heute Ganztagsschulbetrieb auch in den Grundschulen landesweit vorzufinden ist.“ Die Keimzelle, mit den ersten flächendeckenden Ganztagsgrundschulen, ist aber in Celle entstanden und von Schmitt mitorganisiert worden. Ein ganz zentrales Thema der Amtszeit von Schmitt, sei laut Mende sicherlich ihr Wirken im Verein GeoEnergy Celle gewesen. Dahinter stehen die Firmen, die Wirtschaftskraft, die Relevanz für die energetische Versorgung der Menschen, auch im Hinblick auf das große Vorhaben des Bundes, den Ausstieg aus der Atomenergie. Gerade in diesem Bereich hat die Wirtschaft durch Schmitt eine hellwache, engagierte Mitstreiterin und Fürsprecherin an der Seite gehabt. „So ist es auch dank Ihres Engagements,

Frau Dr. Schmitt, gelungen, den Drilling-Simulator in Celle zu bauen und demnächst in Betrieb nehmen zu können“, erklärte Mende. „Dies ist ein wichtiger Baustein für die Stadt, für unsere Wirtschaft, aber auch für die Etablierung von hochschulnaher Forschung im Stadtgebiet.“ Schließlich sprach Mende noch die Finanzen an: „Im Jahr 2009 haben Sie die anspruchsvolle Aufgabe der Stadtkämmerin übernommen. Geprägt durch die Auswirkungen der internationalen Finanz- und Wirtschaftskrise, die massive Einbrüche bei den Steuereinnahmen mit sich brachte, war dies auch für die Folgejahre eine besondere Herausforderung.“ Schmitt hat laut Mende in ihrer Verantwortung als Kämmerin das notwendige Bewusstsein in Rat und Verwaltung geweckt, dass der negativen finanziellen Entwicklung Einhalt geboten wird. Sie hat auch mit dafür gesorgt, dass in den vergangenen eineinhalb Jahren eine intensive Debatte in Rat und Verwaltung unter Einschaltung der KGSt geführt wurde. In die Zeit der Tätigkeit von Schmitt fielen aber auch besonders hervorzuhebende Projekte wie ein Public-Private-Partnership im Rahmen des Neubaus der Feuerwehrhauptwache, das erstmalig bei der Stadt Celle verwirklicht wurde sowie die Verga-

be der Strom- und Gaskonzessionen. Die beiden sehr anspruchsvollen Projekte wurden unter ihrer Leitung trotz zum Teil bestehender Widerstände transparent und erfolgreich realisiert. „Frau Dr. Schmitt, ich möchte Ihnen zum Abschluss Ihrer Tätigkeit bestätigen, dass Sie sich kompetent und engagiert für die Stadt und die Interessen ihrer Bürgerinnen und Bürger eingebracht haben“, erklärte Mende. „Sie haben sich dabei überdurchschnittlich eingesetzt und dafür muss und wird Ihnen die Stadt dankbar sein und dankbar bleiben.“ Abschließend wünschte er Schmitt für ihre neue Tätigkeit als Geschäftsführerin bei dem Niedersächsischen Industrie- und Handelskammertag viel Erfolg und alles erdenklich Gute. Thomas Treude, Vizepräsident der IHK Lüneburg-Wolfsburg, zollte Schmitt für ihre Leistung Respekt und dankte ihr für die freundschaftliche Zusammenarbeit. Der Vorsitzende des Rates der Stadt Celle, Joachim Falkenhagen, hob das vertrauensvolle Verhältnis in der Zusammenarbeit hervor. Und auch der CDU-Stadtverbandsvorsitzende Heiko Gevers sprach Schmitt Dank aus. „Es ist heute ein bewegender Tag für mich, an dem ich mit Freude und Dankbarkeit nach vorne blicken darf“, erklärte Schmitt und zog ein positives Resumée ihre Tätigkeit.

Zahnärzte - Sa/So, jeweils von 10 bis 12 Uhr, telefonisch erreich ab Freitag 15 Uhr: 28. September Petra Raphelt, Dorfstraße 3, Nienhagen, Telefon 05144/ 4958150. 3. Oktober Frank Jurzica, Wehlstraße 33, Telefon 05141/31488. 4. und 5. Oktober Dr. Schilling-Meyer, Balkstraße 24a, Telefon 05141/482555. Tierärzte: 28. September Dr. Bartels, Telefon 05141/ 51920. 3. Oktober Tierärztin Kätzel/Dr. Sieme, Telefon 05141/22011. 4. und 5. Oktober Dres. Sommer-Radschat/Radschat, Telefon 05141/36707. Apotheken - Celle: 28. September Vital-Apotheke am Neumarkt, Telefon 05141/ 23285. 29. September Heide-Apotheke, Telefon 05141/45455. 30. September Linden-Apotheke, Telefon 05141/81727. 1. Oktober Sonnen-Apotheke, Telefon 05141/36181. 2. Oktober Mohren-Apotheke, Telefon 05141/41869. 3. Oktober Georg-Wilhelm-Apotheke, Telefon 05141/92840. 4. Oktober antares-apotheke Gesundheitszentrum, Telefon 05141/90410. 5. Oktober Vital-Apotheke, Telefon 05141/9090990. Apotheken - Wietze/Winsen/Hambühren: 28. September Storchen-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/ 911188. 29. September antares apotheke, Hambühren, Telefon 05084/9871231. 30. September Aller-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/ 2011. 1. Oktober GlückaufApotheke, Wietze, Telefon 05146/8810. 2. Oktober Apotheke Ovelgönne, Telefon 05084/6611. 3. Oktober Storchen-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/911188. 4. Oktober Heide-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/8473. 5. Oktober antares apotheke, Hambühren, Telefon 05084/9871231. Gas und Wasser: 28. September Jorczyk, Telefon 05141/81081. 3. Oktober Klappert, Telefon 05141/ 909169. 4. und 5. Oktober Lauterbach, Telefon 05141/ 43797. Angaben ohne Gewähr

Bei der Verabschiedung der Ersten Stadträtin: Dr. Susanne Schmitt (Mitte) mit Celles Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende (links) und dem ehemaligen Oberbürgermeister Martin Biermann (rechts). Foto: Müller

Seite 02

Verlag und Druck: Verlag Lokalpresse GmbH Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0, Telefax (0 51 41) 64 69 www.celler-kurier.de anzeigen@celler-kurier.de redaktion@celler-kurier.de info@celler-kurier.de Verlagsleiter: Rüdiger Kirsch Redaktion: Ralf Müller (verantwortl.), Carsten Maehnert, Birgit Stephani Anzeigenleiter: Ralf Lindner Verlagsrepräsentanten: Ani Bede, Achim Lohmann, Angela Müller Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags kostenlos in Celle Stadt und Landkreis Redaktionsschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr; für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Anzeigenschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für die Richtigkeit telefonischer Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.


Sonntag, den 28. September 2014

LoKALES

Seite 3

Metropolversammlung mit positiver Resonanz Das zentrale Treffen der Metropolregion Hannover Braunschweig Göttingen Wolfsburg GmbH, zu der auch die Stadt Celle gehört, fand kürzlich in Hildesheim statt. Die von Kommunen, Wirtschaft, Wissenschaft und dem Land Niedersachsen getragene Gesellschaft zog anlässlich ihres fünfjährigen Bestehens eine positive Bilanz. „Die Metropolregion GmbH hat sich zu einem regional und überregional gesuchten Kooperationspartner entwickelt“, sagte Stefan Schostok als Vorsitzender des Aufsichtsrates auf der von rund 400 Personen besuchten Veranstaltung. Der Oberbürgermeister der Landeshauptstadt lobte den „ausprägten Willen, unproduktives Konkurrenzverhalten zurückzustellen und die Chancen der Zusammenarbeit in der Metro-

Wirtschaft und Verkehr CELLE. Der Ausschuss für Wirtschaft, Verkehr und Tourismus des Landkreises Celle trifft sich am Mittwoch, 1. Oktober, um 14.30 Uhr im Kreistagssaal, Trift 26 in Celle, zu einer Sitzung.

Öffentliche Sicherheit WIETZE. Am Dienstag, 30. September, findet um 19 Uhr im Sitzungssaal des Wietzer Rathauses, Steinförder Straße 4, eine Sitzung des Ausschusses für öffentliche Sicherheit der Gemeinde Wietze statt. Auf der Tagesordnung steht unter anderem der Bericht des Gemeindebrandmeisters. Beraten wird auf der Ausschusssitzung weiterhin über den Haushalt 2015.

Mitarbeiter ziehen um CELLE. In der Zeit von Montag, 29 September, bis Mittwoch, 1. Oktober, verlassen die Mitarbeiter der städtischen Grundstücksentwässerung ihre Büros im Neuen Rathaus in Celle und beziehen neue Räume in der Kuckuckstraße 25, Erstes Obergeschoss. An diesen drei Tagen ist der Fachdienst nicht zu erreichen. Die Telefone werden auf lediglich einen Arbeitsplatz weitergeleitet. Nach dem Umzug sind die Mitarbeiter unter folgenden Rufnummern mit der Celler Vorwahl 05141 zu erreichen: Thomas Jordan: 12-7236; Daniel Nickel: 12-7235; Charles Blackburn: 12-7234. Für einen Übergangszeitraum bleiben die alten Telefonnummern aktiv. Die Zufahrt zur Kuckuckstraße 25 erfolgt über die Allerstraße. Die Grundstücksentwässerung befindet sich im Gebäude Nummer 5. Besucher parken auf dem Parkplatz gegenüber dem Gebäude mit der Nummer 4. Von dort ist der Weg ausgeschildert.

CKS 39

polregion zu nutzen“. Unter dem Titel „zusammen wachsen“ legte die Metropolregion den Entwurf eines neuen Arbeitsprogramms für die kommenden fünf Jahre vor. Danach will sich die Metropolregion weiter in den Bereichen Verkehr, Elektromobilität und Energie profilieren und insgesamt stärker international ausrichten. Als neues Arbeitsfeld wurde die Gesundheitswirtschaft genannt. Geprägt wurde die Metropolversammlung von dem Engagement für Elektromobilität. Mit rund 250 Elektrofahrzeugen fuhren die Teilnehmer nach Abschluss der Versammlung eine „Electric Tour“ und demonstrierten eindrucksvoll die Praxistauglichkeit und Vielfalt von Elektrofahrzeugen. Foto: privat

Schmidt: Keine Aufweichungen bei Schuldenbremse

„Unsere Verfassung darf nicht über die Hintertür ausgehebelt werden“ CELLE. In den kommenden Monaten berät der Niedersächsische Landtag intensiv den Landeshaushalt 2015 - im Mittelpunkt steht dabei der Ausschuss für Haushalt und Finanzen. Dem Ausschuss gehört auch der heimische SPD-Landtagsabgeordnete Maximilian Schmidt an. Diskutiert wird der Landesetat auch im Kontext der Finanzpolitik auf Bundesebene: Hier stehen zurzeit die Umsetzung der Schuldenbremse, das Auslaufen des Solidaritätszuschlags und die Reform des Länderfinanzausgleichs in der Diskussion. Für Nieder-sachsen haben diese Themen enorme Bedeutung, schließlich hängt die Einnahmeseite im Landeshaushalt wesentlich von diesen Blöcken ab. „2019 und 2020 werden die Schicksalsjahre der Finanzpolitik in unserem Land sein: Dann greift die im Grundgesetz vorgeschriebene Schuldenbremse mit dem Neuverschuldungsverbot für die Länder, zudem laufen die geltende Regelung für den Solidaritätszuschlag, den Solidarpakt II und zusätzlich die kommende EU-Förderperiode aus. Es kommt also jetzt auf Entscheidungen an, um die Weichen dafür richtig zu stellen“, fordert Schmidt. Dafür dürfe vor allem die Schuldenbremse im Grundgesetz nicht zur Disposition stehen: „Die Schuldenbremse in unserer Verfassung gilt - sie darf nicht über die Hintertür ausgehebelt werden“, sagt Schmidt mit Blick auf die Vorschläge von Bundesfinanzminister Schäuble, die Schuldenbremse für die Länder zu lockern. „Mit Schäubles Angebot, den Ländern über 2020 hinaus einen Schuldenrahmen aus dem Bundeskontingent in Höhe von 0,15 Prozent der 0,35 Prozent des BIPs zuzugestehen, würde die Schuldenregel aus dem Grundgesetz über einen Basarhandel konterkariert. Zugleich will Schäuble mit der

Seite 3

Ausweitung der Kompetenzen des Stabilitätsrates das Budgetrecht der Länder beschneiden. Dieses Geschenk ist also vergiftet, weil es den Föderalismus und das Budgetrecht der Länder infragestellen würde“, so Schmidt. In Niedersachsen hat sich die rot-grüne Koalition verständigt,

Maximilian Schmidt. die Schuldenbremse eins zu eins einzuhalten. „Wir haben eine mittelfristige Finanzplanung vorgelegt, mit der jedes Jahr 120 Millionen Euro weniger Schulden gemacht werden, 2020 gibt es dann erstmals keine neue Schulden mehr. In 2015 senken wir die Neuverschuldung erneut

und erreichen einen historischen Tiefststand, wie er seit 40 Jahren nicht mehr geschafft wurde“, so Schmidt, der zugleich davor warnt, durch eine einseitige Sparpolitik wichtige Zukunftsinvestitionen zu unterlassen: „Das Land muss sich konsequent auf die wichtigsten Zukunftsfragen konzentrieren: Beste Bildung für alle Kinder, Infrastruktur und gute Bedingungen für Arbeit und Wirtschaft und eine Strukturpolitik, so dass Stadt und Land so-

Foto: Archiv wie die Regionen unseres Landes nicht auseinanderdriften.“ Dafür müssten im Gegenzug an anderer Stelle Einsparungen erfolgen, beispielsweise auch in der Aufgabenteilung zwischen Land und Kommunen. Schmidt ist mit Blick auf die Bundesebene dafür, eine konse-

quente Reform des Finanzföderalismus anzugehen. „Wer sich die Geschichte der Finanzpolitik in Deutschland anschaut, sieht spätestens seit Ende der 60er Jahre eine immer weiter fortschreitende Komplexität der Steuerertrags- und Finanzausgleichssysteme. Dadurch wurden tiefgreifende politische Entscheidungen immer weiter erschwert und zugleich die Autonomie von Parlamenten als Haushaltsgesetzgeber untergraben. Dieses System muss dringend verändert werden“, fordert der SPD-Politiker. Dabei sorgen die miteinander verwobenen Finanzströme von Steuererträgen, vertikalem und horizontalem Finanzausgleich, Bundes- und EU-Zuweisungen für gegenseitige Abhängigkeiten. Schmidt fordert deshalb eine Aufgabenkritik: „Wir müssen die Aufgaben zwischen den staatlichen Ebenen sauber sortieren, wie es mit den Föderalismusreformen I und II begonnen wurde. Entsprechend müssen aber auch die Finanzmittel verteilt werden, dafür brauchen wir eine Föderalismusreform III.“ Entscheidend sei dabei auch der Abtrag der Altschulden von Ländern und Kommunen. „Uns drücken die Schuldenlasten vergangener Jahrzehnte, diese müssen jetzt endlich abgetragen werden, um Spielraum für Zukunftsinvestitionen zu erhalten. Dafür wäre beispielsweise die Überführung des Soli in den Einkommensteuertarif ein möglicher Weg, weil davon Bund, Länder und Kommunen gleichermaßen profitieren würden - oder aber diese Mittel würden gleich direkt für den Schuldenabbau genutzt, was noch sinnvoller wäre. Fest steht: Niemand wird sich um die tiefgreifenden Entscheidungen mit Blick auf 2019/20 herumdrücken können“, so Schmidt abschließend.

Sitzung des Celler Rates CELLE. Am Donnerstag, 2. Oktober, um 18 Uhr findet im Rittersaal des Celler Schlosses, Schlossplatz 1, eine Sitzung des Rates der Stadt Celle statt. Beraten wird unter anderem über die Besetzung des Dienstpostens der Ersten Stadträtin/ des Ersten Stadtrates.

Haus der SPD heute geöffnet CELLE. Am heutigen 28. September ist zum verkaufsoffenen Sonntag in Celle auch das Lisa-Korspeter-Haus am Großen Plan 27 geöffnet. Von 13 bis 15 Uhr sind die Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen bei Kaffee und Keksen eine Pause zu machen oder ins Gespräch zu kommen. Die Betreuung der Gäste übernimmt diesmal die AG 60plus.

AVM-Sitzung in Wienhausen WIENHAUSEN. Am Mittwoch, 1. Oktober, um 15 Uhr findet im „Café und Weinstube am Kloster“, Hauptstraße 1 in Wienhausen, eine öffentliche Sitzung der Verbandsversammlung des Abwasserverbandes Matheide statt. Auf der Tagesordnung steht unter anderem der Bericht über die Jahresabschlussprüfung für das Geschäftsjahr 2013 des Abwasserverbandes Matheide sowie die Beratung und Beschlussfassung über den Jahresabschluss 2013 und die Entlastung des Verbandsgeschäftsführers. Ein weiterer Tagesordnungspunkt ist der Bericht über die Jahresabschlussprüfung für das Geschäftsjahr 2013 der Abwasserentsorgung Südheide GmbH (ASG) sowie die Beratung und Beschlussfassung über das Abstimmungsverhalten der AVM-Vertreter in der Gesellschafterversammlung der ASG über den Jahresabschluss 2013 und die Entlastung des Geschäftsführers.


Seite 4

VERANSTALTUNGEN

Sonntag, den 28. September 2014

Reisen • Freizeit • Unterhaltung Schlosstheater Celle, 20 Uhr Kindern, 16 Uhr in der Fami„Faust“, 19.30 Uhr „Der letzte lien-Bildungsstätte, Fritzenwiese Herzog“. 9 in Celle.

Sonntag, 28.9.

Die Küche der Sonne möchte Sie ab dem 1. Oktober unter neuer Leitung willkommen heißen und startet mit neuer Speisekarte und einer Miesmuschel-AkƟon! Restaurant Mediterrano Inh. Athanassios Basntanis Winsener Str. 10 x 29223 Celle-Boye 0 51 41 / 5 18 58 www.mediterrano-celle.de

Inh. Anna u. Athanassios Basntanis Das erste Mexican-Steakhouse in Bergen

COCKTAILSHAPPY HOUR 17  19 UHR ... und unsere Blockhouse Steaks weiterhin in bester Qualität

www.desperados-bergen.de • www.desperados-hotel.de Lukenstr. 6 • 29303 Bergen • Tel. (0 50 51) 91 51 80 • Fax 91 51 81

URBAN PRIOL 9. Oktober 2014, 20 Uhr Congress Union Celle

E K A R S T E T K L W E B J E T

Waage

21.3. - 20.4.

24.9. - 23.10.

In dieser Woche meinen Sie, unter die Raser gehen zu müssen. Beachten Sie bitte, dass bei aggressivem und rücksichtslosem Verhalten im Straßenverkehr erhöhte Unfallgefahr besteht! Halten Sie sich deshalb lieber an die Regeln der Straßenverkehrsordnung, insbesondere die Geschwindigkeitsbegrenzung, sonst wird es teuer.

Stier

?

B M E T R P A E G R E

02.10.

A T T I L A

C V A P R O T E G E E N Z M O T O D R H R E O O L E F O R T U F R I B E N U T Z E N E T E Auflösung vom O N 21.9.2014 N G Auflösung des heutigen T Rätsels am 5.10.14 M S I A D G A S C H I E N I S A D E T E E L A B I L K U R I E R P R I O R K A B I N E T H N E N

Arbeitskreis „Eine Welt“, 19 Uhr Treffen im Weltladen, Zöllnerstraße 29 in Celle.

C R O S S S P

E R

M U H I G S E M I T A R E U R M T T E N O O B R E N N I L P S P U T E U E U G O S T E R M I L D L A U

T BergenC und Celle entsprechend passende Fotos einladen!

Kleinanzeigen Erfolgsanzeigen!

Skorpion

21.4. - 21.5.

24.10. - 22.11.

Erledigen Sie ein wichtiges Gespräch mit Ihrem Vorgesetzten, dass Sie schon länger vor sich herschieben, gleich am Anfang dieser Woche. Durch Warten verbessert sich Ihre Lage bestimmt nicht. Neue Zusatzaufgaben dürfen Sie gerne ablehnen, denn Sie sollten sich jetzt nicht mit mehr belasten, als Sie verkraften können.

Zwillinge

In dieser Woche kommt Freude auf. Und zwar nicht nur, weil am Freitag Feiertag ist, sondern weil sich Ihr Liebesleben ganz besonders interessant gestalten dürfte. Singles sollten aber nicht zu ungeduldig sein, wenn sie noch nicht auf den oder die Richtige getroffen sind. Er/sie wird nicht lange auf sich warten lassen.

Angeh. e. mittelamerik. Volks

Hauptstadt von Texas

Kniff, Trick

Bleisubarktisches bayrisch: buchstabe Herden- ruhig (Druck) tier

Figur der „Sesamstraße“

22.5. - 21.6.

Krebs

sehr junges Huhn

Senkbleie

Katzenlaut

Musikdramen

Kiefernart

Tarnfarbe

Schließfalte am Auge

altes Edelmetallgewicht

großer Eingang Klostervorsteher

Geschenk

wellenreiten

streng Schiff in Gefahr

Teil des Auges

Normalmaß

orientaAutolisches schaden Nomadenvolk

unbestimmter Artikel

Steinbock

22.6. - 22.7.

Ort in Tirol

Zugvogel

Kfz-Z. Gelnhausen

23.11. - 21.12. Sie gehören momentan nicht gerade zu den kühlen und kritischen Rechnern und am Arbeitsplatz wird derzeit sehr viel Flexibilität von Ihnen gefordert. Schalten Sie unbedingt Ihren klaren Verstand ein und seien Sie nicht zu leichtsinnig bei Ihren Aufgaben! Ansonsten könnten Ihnen noch eine Menge Fehler unterlaufen.

türkische Währung

Hunderasse

Schütze

Bevor Sie aus dem Hemd springen und sich wieder über Kleinigkeiten ärgern, sollten Sie zuerst einmal ganz tief durchatmen. Setzen Sie sich in den kommenden Tagen keinem allzu großen Stress aus, denn Ihr Nervenkostüm dürfte im Moment nicht sehr belastbar sein. Am besten wäre es, Sie würden eine Wellness-Oase aufsuchen!

orientalische Rohrflöte

22.12. - 20.1.

Vergessen Sie nicht, dass das Leben nicht nur ausschließlich aus Arbeit und Arbeit besteht. Erfreuliche Tendenzen in der Wochenmitte beleben jetzt nicht nur das exotische Liebesleben, sondern auch freundschaftliche Beziehungen. Gehen Sie mit dem Partner aus und treffen Sie mal Ihre besten Freunde in der Stammkneipe.

Löwe

Ihr beruflicher Durchblick ist in dieser Woche ausgezeichnet. Entscheidungen treffen Sie schnell und im Umgang mit Kunden zeigen Sie sich sehr gewandt. Probleme lösen Sie auf sehr ungewöhnliche Weise. Nur im Liebesleben scheint der Wurm zu stecken. Warum ignorieren Sie denn ständig die Wünsche Ihrer besseren Hälfte?

egal, franz. Männer- gleichermaßen name

griechische Hafenstadt

23.7. - 23.8.

21.1. - 19.2.

Jungfrau

Mit erhöhtem Engagement und Teamarbeit können Sie jetzt bei Ihrem Chef Eindruck schinden. Die Kollegen rechnen mit Ihrer Kooperation. Verzichten Sie also bitte auf Alleingänge und schaffen Sie im Team. Mit dieser Vorgehensweise können Sie in dieser schönen Woche bestimmt eine ganze Menge erreichen.

Fische

24.8. _ 23.9.

20.2. - 20.3.

Die kosmische Lage sorgt in dieser Herbstwoche für ziemlich viel versprechende Chancen, die Sie unbedingt wahrnehmen sollten. In Liebes- und Familienangelegenheiten sollten Sie unbedingt auf korrekte Abwicklung achten. Wenn Sie nämlich der Meinung sind, den Schatz zu übergehen, hängt anschließend der Haussegen schief.

Können Sie es sich wirklich leisten, die Spendierhosen mit den großen Taschen zu tragen? Nur um Anerkennung von anderen zu erhalten, sollten Sie sich nicht verausgaben. Vor allem sollten Sie zukünftig mehr darauf achten, nicht nur wegen Ihrer spendablen Art umgarnt zu werden. Suchen Sie sich Ihre Freunde besser aus!

Seite 4

iranischkaukas. Spießlaute

Futtergewebe

Heldengedichte

Wassermann

Entgegen Ihrem normalen Naturell lassen Sie momentan Ihre ganz tiefen Gefühle nicht so leicht zu. Wenn diese jedoch nur an der Oberfläche bleiben, blockieren Sie damit den harmonischen Energiefluss. Das dadurch Ihr Liebesleben ganz enorm beeinflusst wird, dürfte Ihnen doch hoffentlich klar sein, oder etwa nicht?

CKS 39

Wenn Sie beim Bummel, egal ob im Internet oder in der City, tolle Preisknüller entdecken, sollten Sie unumwunden zugreifen, es sei denn, Ihr Konto ist überzogen. In diesem Fall können Sie möglichen Frust beim Sport oder einem flotten Spaziergang im Wald, aber auf gar keinen Fall an Ihrem Partner, abreagieren.

Wohin heute

Beratung und Orientierung für arbeitslose Bürger des Kirchenkreis Celle, 9 bis 12 Uhr im „Haus der Diakonie“, Fritzenwiese 7 in Celle. Weitere Sprechstunden: montags 14 bis 18 Uhr, dienstags bis donnerstags, 9 bis 12 Uhr. Weitere Informationen unter Telefon 05141/9090382.

Hospiz-Bewegung Celle, 16 bis Herzsportgruppe in Celle e.V., 18 Uhr Gesprächskreis für TrauHerzsport in Altenhagen von Karten beim Ticket-Shop in der Congress ernde in Celle, Fritzenwiese 117. Union Tel. 05141/919 460, bei allen bek. 18.30 bis 20 Uhr in der Sporthalle (Jeden ersten Mittwoch im MoVvk-Stellen sowie unter www.eventim.de Interessengemeinschaft Ski- Thaer-Schule, mehrere Trainigs- nat). lauf Celle, 10 Uhr Radwanderung gruppen Herzsport von 17 bis 20 Bergen undnach Celle entsprechend passende Fotos einladen! der Sporthalle Axel-Brvon Celle Bröckel. Treffen Uhr in Veranstaltungen Ausstellungen uns-Schule im Lönsweg. Nähere am Hallenbad. Informationen unter www.herzSchlosstheater Celle, 15 und sport-in celle.de, bei Christa Bomann-Museum Celle (ÖffCafe-Pension Libelle in Hassel, 20 Uhr „Faust“ , 16 Uhr „Pettersson Kuchen und Torten auch außer Meinecke unter Telefon 05141/ nungszeiten: dienstags bis sonn& Findus“. Haus. Tel. 05054/1607 46564 oder bei Anton Schneider tags, 10 bis 17 Uhr): Miniaturen der Zeit Marie Antoinettes in der Stromspeicher-InformationsaAusstellungseröffnung „Zu unter Telefon 05141/45838. Sammlung Tansey. „Arno bend am 16.10. um 19 Uhr, Tribian Gast bei Eberhard Schlotter: Schmidt - Eine GeburtstagsausGmbH, Dorfstr. 54, 29303 Bergen/ Gert - Peter Reichert“, 11.30 Uhr Mittwoch, 1.10. Eversen. Anmeldung erbeten. Tel. stellung“, Ausstellung der Arno im Bomann-Museum. 05054/9874523 Schmidt Stiftung Bargfeld, geöffKunstmuseum Celle, 13 Uhr Buchvorstellung Oskar Ansull, net bis zum 12. Oktober. Privat-Flohmarkt, Fr. 03.10., v. 11 16 Uhr im Großer Festsaal des Museum am Mittag: „Holo- 13 Uhr, Garßener Weg 26, Celle. Residenzmuseum im Celler gramme voll Zauber: Dieter Celler Schloss. Tanz im Lindenhof, So. 05.10., ab Schloss: „Reif für die Insel“ - Das Jung“. 15.00 Uhr, Tel. 05086/337, www. Siedlergemeinschaft Garßen, Haus Braunschweig-Lüneburg Stadtbibliothek Celle, 19.30 auf dem Weg nach London/Ausdj-seifert.de. Tel. 05141/940648 13.30 Uhr Fahrradtour. Treffen Uhr Königliche Märchen: Margaauf dem Rewe-Parkplatz. Anmelstellung des Bomann-Museums dung –unter Telefon 05086/1592. rete Seil erzählt von den dornen- Celle im Rahmen der NiedersächGemeinsam reichen Wegen der „Königlichen“, sischen Landesausstellung „Als Arno-Schmidt-Platz 1 in Celle. für die Zukunft die Royals aus Hannover kamen Montag, 29.9. Frauensingkreis Celle, 19.30 - Hannovers Herrscher auf Engaller Kinder! Volkschor Thalia Celle, 19.30 bis 21.30 Uhr Chorprobe im Höl- lands Thron 1714 - 1837“. GeöffLudwig-Höl- net bis zum 5. Oktober. Uhr Übungsabend im Höl- ty-Gymnasium, ty-Straße. Neue Sängerinnen ty-Gymnasium in Celle. InteresKunstmuseum Celle mit Deutscher Kinderschutzbund sierte sind eingeladen zur willkommen. Sammlung Robert Simon, ÖffOrtsverband Celle e.V. „Schnupperprobe“. InformatiTuS Celle 92 - Donners- nungszeiten: dienstags bis sonnNeustadt 77 • 29225 Celle onen unter Telefon 05141/ tag-Wirbelsäulengymnastiktags, 10 bis 17 Uhr, Ausstellung Spendenkonto: Sparkasse Celle 382472. gruppe: Die Übungen finden in „Scheinwerfer. Lichtkunst in IBAN: DE09257500010000063297 Zukunft mittwochs um 16 Uhr in Deutschland im 21. Jahrhundert“ Männerchor Cellensia, 18.20 BIC: NOLADE21CEL bis 5. Oktober. der Turnhalle Heese-Süd statt. Uhr Abfahrt zur Chorprobe in Angaben ohne Gewähr Fuhrberg vom Johanniterhaus Hilfe bei Trennung - TreffCelle, Wittestraße. punkt für allein Erziehende mit Kein Anspruch auf Veröffentlichung

HOROSKOP vom 28.9. bis 4.10.2014 Widder

6. Oldtimer-Treffen, 11 bis 16 Herzsportgruppe Celle von Uhr auf dem Museumshof in 1976, 18.30 bis 20 Uhr in der BBS Winsen. I Altenhagen. Weitere Infos unter Tierschutz Celle Stadt und Telefon 05141/31266 und www. Land e.V., 10 bis 17 Uhr Tag der herzsportgruppe-celle.de. Anoffenen Tür im Celler Tierheim, sprechpartner: Dr. Albrecht Garßener Weg 10 in Celle. Schmidt-Thrun. CD-Kaserne, 16 Uhr „Collegium Cellense“, Hannoversche Dienstag, 30.9. Straße 30b in Celle. Schlosstheater Celle, 20 Uhr „Faust“ und „Nellie Goodbye“, 19.30 Uhr „Der letzte Herzog“.

Hallenballsport franz. Schriftsteller † (Boris) französischer Männername

Dehnungslaut

bevor Flächenmaß der Schweiz (Mz.)

Nutzrecht für Treue im MA.

Name Attilas in der Edda

Same, Ursprung

rasten

lehnfreies Eigentum im MA.

Kfz-Z. Lindau

auf dem neuesten Stand int. Kfz.-Z. Ecuador

Heilpflanzen, Gewürze mit der Nase wahrnehmen

kleinste Einheiten des Dramas

bayrisch: nein

eine TVNachrichtensendung Fußballspielerposition Sprudelgetränk

Fette

byzantinischer Kaiser Vorname der Derek

Nahrung aufnehmen

nicht fest

Zitrusfrucht „Grautier“ Fluss in Peru WWP2014-23


Sonntag, den 28. September 2014

LOKALES

Seite 5

Mitreden beim Bürgerdialog ist gefragt

Wie gelingt eine „Gerechte Kommune“ CELLE. Am Mittwoch, 1. Oktober, lädt die VHS Celle ab 18.30 Uhr zu dem Bürgerdialog-Abend „Gerechte Kommune“ ein. Ziel ist es, die teilnehmenden Bürgerinnen und Bürger in einem angeleiteten Moderationsverfahren zielgerichtet miteinander rund um die Themen „Wie kann unsere Kommune gerecht und attraktiv für alle gestaltet werden? Was ist wesentlich und welche Schwerpunkte würden Sie setzen?“ ins Gespräch zu bringen. Die politische Kultur in Deutschland hat sich verändert: Bürger und Bürgerinnen möchten mitdiskutieren und selbst entscheiden – das ist gut so! Damit unsere Demokratie vielfältiger wird, haben Volkshochschulen das Konzept des Bürgerdialogs in das Semesterprogramm aufgenommen. Liliane Steinke, Leiterin der VHS Celle erläuterte im Interview: „Bürgerbeteiligung fördert das Gemeinwohl, daher hoffe ich wieder auf rege Beteiligung am kommenden Bürgerdialog. Manche politische Elite mag zwar

noch zögern, doch wünscht sich die Bevölkerung weit mehr partizipative Formen der Politikgestaltung wie unlängst eine Studie der Bertelsmann-Stiftung belegte. Danach kann gesagt werden: Erfolgreiche Bürgerbeteiligung erhöht die Zufriedenheit mit der Funktionsweise der Demokratie und stärkt das Vertrauen in die demokratischen Institutionen. Da macht die VHS Celle mit. Mit der engagierten Beteiligung haben wir in den letzten zwei Bürgerdialogen schon spannende Erfahrungen machen dürfen. Das heißt ich freue mich sehr auf den bevorstehenden Abend und lade alle Interessenten herzlich ein, dieses Erlebnis gemeinsamer politischer Debatte zu teilen.“ Voranmeldung unter der Kursnummer CE1220 sind erbeten, die Veranstaltung ist kostenfrei und findet in der VHS Celle, Trift 17 (Ecke Schwicheldtstraße) in Raum 3 statt.

Die Jury des Gewässerwettbewerbs 2014 „Bach am Fluss“ begutachtete Meiße und Berger Bach beim Bereisungstermin in Bergen-Hohne ganz genau. Foto: Alexiou

Niedersächsischer Gewässerwettbewerb 2014 „Bach im Fluss“

Durchgängigkeit von Meiße und Berger Bach wurde nominiert LOHHEIDE (mau). Mit gültigem Personalausweis und wasserdichten Gummistiefeln ausgerüstet, machte sich am Montag eine Gruppe auf den Weg ins britische Lager Bergen-Hohne, eingeladen vom Unterhaltungsverband Meiße. Eine siebenköpfige Jury des Niedersächsischen Gewässerwettbewerbs „Bach im Fluss 2014“ war nach Lohheide gekommen, um sich das Projekt des Unterhaltungsverbandes Meiße anzusehen. Dieser hatte sich mit dem Projekt „Wiederherstellung der Durchgängigkeit der Meiße und des Berger Baches im Truppenlager Bergen“ bei diesem Wettbewerb in der Kategorie Hauptamt beworben und wurde mit weiteren zehn von ursprünglich 39 Projekten in die engere Wahl gezogen. Der Wettbewerb findet nach 2010 und 2012 nun bereits zum dritten Mal statt und soll erneut gelungene Projekte der Fließgewässerentwicklung öffentlich präsentieren und de-

ren Vorbildfunktion genutzt werden. Zu diesem Wettbewerb aufgerufen waren wieder hauptoder ehrenatmlich Tätige, die mit ihrer Arbeit in den vergangenen zehn Jahren dazu beigtragen haben, den Lebensraum von Bächen und Flüssen mit ihren Tieren und Pflanzen zu verbessern. Auf die Sieger wartet die Auszeichnung „Niedersächsische Bachperle 2014“. Die Preisverleihung findet am 6. Oktober statt. Zunächst jedoch machte sich die Jury von allen Projekten vor Ort ein Bild, um auf dieser Grundlage den Preisträger zu ermitteln. Vertreter des Niedersächsischen Ministeriums für Umwelt und Klimaschutz, der Arbeitsgemeinschaft der Kommunalen Spitzenverbände Niedersachsens sowie

der Kommunalen Umwelt-Aktion U.A.N. waren in der Jury vertreten. Innerhalb von drei Tagen bereiste die Jury die elf nominierten Projekte. Das Lager in Bergen-Hohne war an diesem Montag der dritte Termin. Die Jury wurde mit weiteren Gästen sowie vom Unterhaltungsverband Meiße dem Verbandsvorsteher Karlheinz Krüger und dem Geschäftsführer Jens Kubitzki im britischen Offiziersheim begrüßt. Bevor das Projektgebiet gemeinsam in Augenschein genommen wurde, bedankte sich der Verbandsvorsteher bei allen am Projekt Beteiligten. Immerhin hatte sich diese Maßnahme etwas schwierig gestaltet, befindet sich doch ein Großteil des Projektes in der britischen Kaserne. Mit Herzblut sei vor allem Kubitzki als Ingenieur bei der Planung und Betreuung des Projektes dabei gewesen, so Krüger. Dieser erläuterte der

32. Internationale Weserberglandrallye

66 Kilometer im Kanu auf der Weser unterwegs CELLE. An der 32. Internationalen Weserberglandrallye nahmen 452 Kanufahrer aus Deutschland, Belgien und den Niederlanden teil - unter ihnen auch Wanderfahrer aus Celle, Nienhagen, Lachendorf, Wienhausen und Hermannsburg. Die neun Paddler der Kanu-Gesellschaft Celle errichteten ihr Standquartier mit Zelten, Wohnmobilen und Wohnwagen auf dem einladenden Campingplatz der Kanuabteilung des TVJahn, von wo sie einen guten Blick auf die Weser und Altstadt Mindens hatten. Jeder konnte für die Fahrt auf der Weser zwischen drei Strecken, die flussabwärts nach Minden führten, wählen. Für die Goldstrecke waren von Hameln aus 66 Kilometer zurückzulegen (200 Starter), für die Silberstrecke von Rinteln 40 Kilometer (200 Starter) und für die Bronzestrecke von Vlotho 20 Kilometer (50 Starter). Von den neun Wanderfahrern der Kanu-Gesellschaft Celle erreichten sieben die Ehrung in Gold und zwei die in Bronze. Während der Fahrt erfreuten sich die Kanuten an der Windstille, an der spiegelglatten Wasseroberfläche, an der Ruhe dieses sehr beliebten Wanderflusses, am schönen Spätsommerwetter und dem Anblick der

CKS 39

Weserberglandschaft. Der schnellste Wanderfahrer kam aus Hameln: Er paddelte die 66

Kilometer in dem von ihm selbst gebauten Holzboot in fünf Stunden und zehn Minuten. Der Teilnehmer-stärkster Verein (21 Wanderpaddler) kam aus Münster. Doch für alle war es ein gelungenes Wochenende.

Jury und den Gästen dann das Projekt. Insgesamt elf Jahre dauerte die Maßnahme. Seit 2003 macht sich der Unterhaltungsverband die Renaturierung der Meiße bereits zur Aufgabe. Größte Störfaktoren waren Wehranlagen gewesen. Der Abriss dieser alten Anlagen war Teil des Projektes, mit Ziel einer möglichst hochwertigen Durchgängigkeit. Hiermit erhofft man sich eine gute Erreichbarkeit für Wanderfische, über die Weser bis hin zur Meißemündung, sowie eine noch bessere Situation der so genannten Salmoniden, lachsund forellenartige Fische. Dies sah auch die Jury als Kernpunkt dieses Projektes: „Eine stimmige Maßnahme in militärischem Sperrgebiet im Rahmen des professionellen Rückbaus eines großen Stillgewässers zwechs Durchgängigkeit für den wichtigen Nordseeanschluss des Meißeoberlaufes“.

Gottesdienst von Frauen für alle Zu zwei besonderen Gottesdiensten zu Psalm 90 und der „Was zählt?“ laden die beiden Kirchengemeinden Kreuzkirche und Neuenhäusen am heutigen Sonntag, 28. September, um 10 Uhr in der Neuenhäuser Kirche und um 18 Uhr in der Kreuzkirche ein. Es werden bekannte und neue Lieder gesungen. Dieser Gottesdienst wird vorbereitet und gestaltet von einem Team um Pastorin Carola Beuermann. Für die musikalische Gestaltung des Gottesdienstes sorgt Ingo Rosenthal. Foto: privat

KAUFSOFFENER R E V HEUTE:

28.9.2014

3 Teile

SONNTAG!

von 9.00 - 16.00 Uhr

KAUFEN

2 Teile

Nur auf reduzierte Ware!

BEZAHLEN

Den günstigsten Artikel erhalten Sie kostenlos! Schuhstraße 1 • 29221 Celle (0 51 41) 9 74 75 01

Drei Bootsbesatzungen in der Porta Westfalica unter dem Kaiserdenkmal. Foto: privat

Seite 5

celle@intersport.de Montag - Freitag 9.00 - 18.30 Uhr Sa. 9.00 - 16.00 Uhr


Seite 6

LOKALES

Sonntag, den 28. September 2014

Hambühren



Am Donnerstag, 9. Oktober, um 19 Uhr auf „Lüßmanns Hof“

Sitzung des Hambührener Rates mit umfangreicher Tagesordnung HAMBÜHREN. Am Donnerstag, 9. Oktober, um 19 Uhr findet auf „Lüßmanns Hof“ in Hambühren eine öffentliche Sitzung des Rates der Gemeinde Hambühren statt. Auf der Tagesordnung stehen zahlreiche Themen.

Mit allen Sinnen wurde der Wald erkundet.

Foto: privat

Kinder lernten „Waldbewohner“ kennen

Mit dem Ferienpass ins Ovelgönner Unterholz HAMBÜHREN. 20 Kinder machten sich vor kurzem unter der Leitung von Ute Lange in den Ovelgönner Wald auf, um dort spielerisch dessen Bewohner etwas näher kennenzulernen. Im Rahmen einer Ferienpassaktion, die der SPD-Ortsverein organisierte, hatte sich die zertifizierte Waldpädagogin eine Menge einfallen lassen, um selbst Blätter und Stöcker zu interessanten und spannenden Objekten werden zu lassen. Während der verschiedenen Stationen des Waldspaziergangs galt es spitze, runde oder weiche Dinge zu ertasten. Die Kinder

lernten etwas über Fleischfresser und Vegetarier im Wald, sie lernten, dass der Mistkäfer auch fliegen kann, und dass Ahornsirup tatsächlich vom Ahorn abgezapft wird. Nach drei Stunden spielerischen Lernens, zwei Snackpausen und spannenden Einblicken in das Ökosystem Wald direkt vor Tür ging der Ferienaktionstag für die Kinder viel zu schnell zu Ende.

...Qualität für‘s Leben!

B.Lange

Sichere Fenster & Türen

Gutachter und Sachverständiger der DESAG

TISCHLERMEISTER

Herstellung aus eigener ell & individu innovativ

Bachweg 1 · 29313 Hambühren/Celle, Telefon (0 50 84) 54 76

15 Jahre All-You-Can-Eat

ffet

Schlemmerbu

für nur

10,

Mi.-Sa. 18:00 - 21:00, So. 12:00 - 14:30 Bitte mit Anmeldung.

Gut einkaufen in Hambühren

Salon Seimert

Friseursalon Damen, Herren, Kinder, Fußpflegepraxis Haarschnitte · Colorationen · Dauerwelle · und vieles mehr Fußpflege: Nasstechnik · Nagelkorrektur · Spangentechnik Brambusch 18, 29313 Hambühren, Tel. (0 50 84) 98 70 98 Nur nach telefonischer Anmeldung Auch montags bis 14 Uhr

Alarm-n anlage Video- n anlage Hambühren (0 50 84) 911 644

Ein Thema, über das beraten wird, ist die Neufassung der Satzung für die Hans-Mußmann-Stiftung. Das Finanzamt Celle ist gehalten aufgrund des im März 2013 in Kraft getretenen Gesetzes zur Stärkung des Ehrenamtes einen Feststellungsbescheid über die Hans-Mußmann-Stiftung zur erteilen. Dieser Feststellungsbescheid bestätigt der Gemeinde rechtsmittelfähig die Einhaltung der formellen satzungsmäßigen Voraussetzungen nach den Paragraphen 51, 59, 60 und 61 Abgabenordnung (AO). Das neue Verfahren ersetzt die frühere Erteilung einer vorläufigen Bescheinigung. Da Paragraph 60a AO vorsieht, dass alle steuerbegünstigten Körperschaften (auch solche, die schon lange bestehen) einen Freistellungsbescheid erhalten, wird jede steuerbegünstigte Körperschaft, die bisher über keinen Feststellungsbescheid verfügt, nunmehr einen solchen von Amts wegen bekommen. Dies soll die Rechtssicherheit für die ehrenamtlich Tätigen stärken. Bei der Prüfung der Stiftungsurkunde der Hans-Mußmann-Stiftung war dem Finanzamt aufgefallen, dass einzelne enthaltene Passagen nicht den gesetzlichen Vorgaben entsprechen. Bevor der Gemeinde ein Feststellungsbescheid erteilt werden kann, ist daher eine rechtskonforme Anpassung erforderlich. Aus dieser nachträglichen Anpassung entstehen keine rückwirkenden steuerlichen Nachteile, denn es gilt hier ein Vertrauensschutz für bereits geprüfte Satzungen beziehungsweise Stiftungsurkunden. Sofern die Satzung nicht wie in der anliegenden Form beschlossen werden sollte, darf das Finanzamt die gewährten Steuerbegünstigungen zukünftig nicht mehr gewähren, denn zwingende Voraussetzung dafür ist sowohl eine ordnungsgemäße Geschäftsführung als auch eine gesetzeskonforme Satzung. Ein weiterer Tagesordnungspunkte der Ratssitzung ist die Sanierung der Straßenbeleuchtung der Gemeinde Hambühren I. 2012 wurde vom Verwaltungsausschuss ein Unterhaltungsund Investitionsprogramm für

die Jahre 2012 bis 2016 zur Sanierung der Straßenbeleuchtung der Gemeinde Hambühren beschlossen. Von den insgesamt 1.664 Lichtpunkten in der Gemeinde Hambühren wurden in einem ersten Schritt 312 so genannte Rundstrahler (Pilzleuchten) aufgrund ihrer schlechten Lichtleistung ausgetauscht. Da die Maßnahme auch aus beitragsrechtlicher Sicht eine Verbesserung der Straßenbeleuch-

tung darstellt, sind entsprechende Beiträge von den betroffenen Anliegern zu erheben. Für die entstandenen Kosten, die sich ausschließlich auf die Beleuchtung beziehen, ist darüber hinaus der Kostenspaltungsbeschluss herbeizuführen, so die Verwaltung. Die Hambührener Gemeindeverwaltung schlägt vor, dass der Gemeinderat die Verbesserung der Beleuchtung der folgenden Erschließungsanlagen beschließt: Händelweg von Beethovenstraße bis Wendehammer Händelweg, Mozartstraße von Lönsweg bis Wendehammer Mozartstraße, Weberweg von Beethovenstraße bis Wendehammer Weberweg. Beraten wird auf der Ratssitzung au-

Investor gemäß des geschlossenen Erschließungsvertrages ausgebaut und finanziert. Erschließungskosten sind der Gemeinde Hambühren für diesen Teil nicht entstanden und können dementsprechend auch nicht mit den Anliegern abgerechnet werden. Insoweit liegen damit beim Fuhrberger Weg zwei Erschließungsanlagen vor, die getrennt zu behandeln sind. Die von der Gemeinde erstellte Erschließungsanlage (erster und zweiter BA) umfasst derzeit die Teileinrichtungen Fahrbahn, Entwässerung und Beleuchtung. Um die Maßnahme mit den Anliegern abrechnen zu können, ist laut Verwaltung ein entsprechender Kostenspaltungsbeschluss erforderlich.

Basketballerinnen beim Streetballturnier HAMBÜHREN. Eine spannende Abwechslung zur Hallensaison stellen in der Saison-Pause die Turniere und Camps dar. Der Deutsche Basketball Bund (DBB) veranstaltet jedes Jahr Streetballturniere, die ING-DiBa 3x3 Open.

Breslauer Str. 16 • 29313 Hambühren Telefon (0 50 84) 40 04 05

Arbeiterwohlfahrt Arbeiterwohlfahrt Ortsverein Hambühren/Winsen/Wietze Ortsverein Winsen/Wietze 1. Vors. Helga Butt Telefon (0 50 84) 59 70

– Buchen lfd. Geschäftsvorfälle – Hauptstraße 30 a · 29313 Hambühren/Oldau Telefon (0 51 43) 9 38 06 www.winkel-manfred.bbh.de

Seite 6a

waren noch fünf Leuchten zu setzen. Dies ist nunmehr erfolgt. Der bislang erfolgte Ausbau des Fuhrberger Weges vom Bruchweg bis Hohe Wegen stellt sich laut Verwaltung somit wie folgt dar: Von 1991 bis 1993 wurde der Fuhrberger Weg auf einer Länge von 530 Metern ab dem Bruchweg bis zirka 110 Meter vor die Einmündung Kleine Häg in zwei Bauabschnitten ausgebaut. Hierbei wurden zunächst der Abwasserhauptkanal und die Hausanschlüsse im Auftrage der Gemeinde Hambühren verlegt. Anschließend wurde die Fahrbahn mittig in der Straßenparzelle in Asphaltbauweise in sechs Meter Breite im Dachprofil hergestellt und beidseitig mit einer dreireihigen Gosse und Hoch-

Foto: Archiv

Hambührener in Berlin

Buchführungsbüro Manfred Winkel

CKS 39

bord eingefasst. Zur Entwässerung der Fahrbahn wurden auf beiden Seiten Mulden angelegt und in der Hochbordeinfassung in regelmäßigen Abständen Durchlässe zu den Mulden hergestellt. Die Beleuchtung wurde auf der Nordseite aufgestellt. Hierbei wurde seinerzeit jedoch nur jede zweite Leuchte aufgestellt. Nunmehr wurde in 2014 die vollständige Beleuchtung hergestellt. Der weitere Bereich des Fuhrberger Weges bis zur Einmündung Hohe Wegen wurde im Zuge der Erschließung des Baugebietes „Eschenweg“ durch den

Mehrere Themen stehen auf der Tagesordnung der Hambührener Gemeinderatssitzung.

Passivhaus & Technik...

lfd. Lohn- und Gehaltsabrechnung Existenzgründungs- und Betriebsberatung

ßerdem über den Ausbau von Gemeindestraßen, wobei es um einen Kostenspaltungsbeschluss für die Teileinrichtungen Fahrbahn, Entwässerung und Beleuchtung der Erschließungsanlage Fuhrberger Weg von der Straße Bruchweg geht. Mit Beschluss des Verwaltungsausschusses vom 29. April 2014 wurde die Verwaltung beauftragt, nunmehr unverzüglich die Abrechnung der Erschließungsanlage „Fuhrberger Weg“, ohne Aufstellung eines Bebauungsplanes für den südlichen Bereich, vorzunehmen. Zur Fertigstellung der Teileinrichtung Beleuchtung

Lisa Behnken (von links), Karina Albrecht, Clara Stiller und Thamy Trinkaus. Foto:privat

An vier verschiedenen Standorten (Nord, Süd, West und Ost) werden in Deutschland Qualifikations-Turniere für unterschiedliche Altersgruppen durchgeführt, wobei das Finale in Berlin ausgetragen wird. Streetball findet unter freiem Himmel und unter wechselhaften Witterungsbedingungen statt. Drei Spieler/-innen und ein(e) Auswechselspieler/-in bilden das Team. Es wird auf einen Korb gespielt. Über das Qualifikationsturnier Nord in Hamburg erreichte auch die w U17 des SV Hambührens das Finale in Berlin im August. Das Team „les marshmallows“ setzt sich aus den Spielerinnen Thamy Trinkaus, Lisa Behnken, Clara Stiller und Karina Albrecht

zusammen. Betreut wurde die Mannschaft von den beiden Coaches Arne Neumann und Sebastian Stahl. Die Mädels mussten sich gegen eine Gruppe ausgewählter Mannschaften aus Nord-, Süd-, West- und Ost-Deutschland auf dem O2 World-Platz in Berlin behaupten. Am Ende reichte es bei vier absolvierten Spielen mit einem Sieg nur zu Platz sieben von neun Mannschaften. Der Spaß blieb aber dennoch nicht aus. So konnten die Basketballerinnen aus Hambühren beim Streetballturnier auch andere Gegner als die der regulären Saison kennenlernen und eine Menge Erfahrung in ihrem Sport sammeln.


Sonntag, den 28. September 2014

LOKALES

Entwicklung der Immobilien nach Abzug der britischen Streitkräfte

Interesse an Bergens Immobilien schon vor Vermarktung ganz groß BERGEN (mau). Dass sich mit dem Abzug der britischen Streitkräfte in Bergen auch ein hohes Potenzial an Chancen ergibt, zeigt die jüngste Entwicklung der frei werdenden Immobilien in der Stadt. Wie Alexander Lindhorst, Geschäftsführer der Lindhorst Gruppe ML Immobilien-Handels- und Verwaltungs GmbH in

sich laut Lindhorst sowohl um Berger Bürger, die umziehen wollen, als auch um Bürger aus Winsen und Wietze. Nicht nur

ben sich, insbesondere für junge Familien, große Chancen, an günstigen Wohnraum in einer super Bauqualität zu kommen“, erklärt Lindhorst. Insgesamt sind es 170 Wohnhäuser, die die Lindhorst Gruppe in Bergen nach Abzug der Briten sowohl verkaufen als auch ver-

Wer sich frühzeitig bei der Lindhorst Gruppe meldet, kann sein Wunschhaus noch frei wählen. Foto:Alexiou Winsen, erklärte, sei das Interesse an den Lindhorst-Immobilien in Bergen sehr groß. Bei den rund 100 Miet- und Kaufinteressenten handelt es

Silberne Konfirmation

Vortrag über Arno Schmidt CELLE. Der Künstlerverein Celle lädt ein zu einem Vortrag von Dr. Heiko Postma über Arno Schmidt und seine Erzählung „Tina oder über die Unsterblichkeit“ am Dienstag, 21. Oktober, um 19.30 Uhr im Beckmannsaal, Magnusstraße 4 in Celle. Postma promovierte über Arno Schmidt. Nach mehreren Jahren im Schuldienst lebt er als freier Autor in Hannover. Karten gibt es an der Abendkasse zu sieben Euro, für Schüler ermäßigt drei Euro.

Herbstmarkt im Onkoforum CELLE. Am Freitag, 17. Oktober, lädt das Onkologische Forum Celle e.V. wie jedes Jahr einmal zum Herbstmarkt in seine Räume in der Fritzenwiese 117 ein. Bei Kaffee und Kuchen stehen die Mitarbeiterinnen aus der Krebsberatungsstelle und vom Ambulanten Palliativdienst den Besuchern für Gespräche und Informationen zur Verfügung. Auf dem von Ehrenamtlichen genussvoll gestalteten Herbstmarkt können die Besucher derweil selbst gekochte Marmeladen, Floristik, Holzspielzeug, Mützen, Socken und vieles anderes selbst gemachtes Schöne erwerben. Die Erlöse fließen in die Arbeit des Forums, das – getragen von Spenden - für Celle und den Landkreis kostenlose Krebsberatung und einen ambulanten Palliativdienst sicherstellt. Weitere Informationen findet man unter www.onko-forum-celle.de.

mieten. Diese verteilen sich auf 22 Einzelhäuser, 142 Doppelhaushälften und zwei Reihenhäuser. Die Häuser verfügen über eine Ausstattung mit sehr

Schmidt macht Druck bei der Telekom

Schnelles Internet für Bürger in Lachendorf gefordert LACHENDORF. Der Zugang zum schnellen Internet ist für viele Gemeinden heute ein genauso wichtiger Standortfaktor wie eine gute Verkehrsanbindung oder soziale Daseinsvorsorge bei Schulen und Kinderbetreuung. Das gilt auch für die Gemeinde Lachendorf: Die Kommune verzeichnet weiter Zuzug, gerade in den Neubaugebieten rund um den Südhang. Und hier will die Gemeinde den neuen Bürgerinnen und Bürger beste Bedingungen bieten - auch beim Internetzugang. Deshalb war heute der heimische SPD-Landtagsabgeordnete Maximilian Schmidt zusammen mit Samtgemeindebürgermeister Jörg Warncke und Gemeindebürgermeister Erwin Kriegel bei einem Ortstermin im neuen Wohngebiet, um sich über die aktuelle Situation zu informieren. Schmidt, der auch netzpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion im Niedersächsischen Landtag ist, will sich bei der Telekom dafür einsetzen, dass Lachendorf auch in den Neubaugebieten einen Anschluss ans schnelle Netz be-

kommt: „Der Zugang zum schnellen Netz ist heute unabdingbar - wir brauchen ihn flächendeckend, gerade bei uns im ländlichen Raum. Das Ziel der EU lautet 30 MBit/s flächendeckend im ganzen Land. Dafür muss die Telekom als Grundversorger liefern!“, Fordert Schmidt, der jetzt bei dem Unternehmen Druck macht. Der SPD-Abgeordnete hat sich gleich nach dem Ortstermin an den Konzernbevollmächtigten für den Breitbandausbau, Herrn Ulrich Adams, gewandt. Schmidt drängt dabei darauf, dass die Glasfaseranbindung besser wird und so flächendeckend in der Samtgemeinde höhere Bandbreiten erreicht werden können. Dafür müssten beispielsweise dringend nötige Investitionen in die Leitungsarchitektur und die sogenannten KVZs (Kabelver-

zweiger) erfolgen. Erst vor zwei Wochen waren die Telekom und weitere Unternehmen im Landtag zur Anhörung zum kommenden Breitbandausbau-Programm zu Gast. „Als rot-grüne Koalition stellen wir 60 Millionen Euro bereit, um den Breitbandausbau in Niedersachsen voranzubringen, gerade im ländlichen Raum. Dieses Geld müssen die Unternehmen auch zielgerichtet einsetzen - darauf werden wir mit Argusaugen schauen und harte Kontrollen anlegen!“, so Schmidt. Die besonderen Auffälligkeiten beim Thema Internetzugang in der Samtgemeinde Lachendorf sind für Schmidt indes nicht neu: „Erst vor kurzem haben sich Bürger aus Jarnsen bei Beedenbostel an mich gewandt und auf die schlechte Verbindungsqualität hingewiesen. Hinzu kommen die neuen Informationen aus der Ortschaft Grebshorn. Hier muss sich die Telekom kümmern und verbindlich und verlässlich die Probleme zügig lösen!“.

Beim Ortstermin in Lachendorf: Bürgermeister Erwin Kriegel (von links), Maximilian Schmidt und Samtgemeindebürgermeister Jörg Warncke. Foto: privat

Willkommen in Ihrer neuen Apotheke in Groß Hehlen

Am 1.10.2014 eröffnet Herr Klaus-Peter Körber die Vital Apotheke in Groß Hehlen. Die Apotheke ist eine von drei weiteren Apotheken, die Herr Klaus-Peter Körber bereits führt. Herr Fricke wird die Leitung in Groß Hehlen übernehmen und wird unterstützt von Frau Saldsieder und Frau Yavsan. Zur Eröffnung erwartet jeden Besucher ein kleines Willkommensgeschenk.

Apotheker Klaus-Peter Körber e.K. Leitung: Apotheker Rayk Fricke Scheuener Straße 7, 29229 Celle Telefon: 0 51 41 / 92 84 0 Öffnungszeiten: Mo. / Di. / Do. / Fr. 8 - 13 Uhr u. 15 - 18 Uhr Mittwoch 8 - 14 Uhr

Räumungsverkauf im „Lederladen“

Der „Lederladen“ in der Zöllnerstraße in Celle. CELLE. Das bekannte und beliebte Lederwarenfachgeschäft „Lederladen“ in Celle, Zöllnerstraße 25, modernisiert sein Sortiment. Aus diesem Grund findet ein groß angelegter Totaler Räumungsverkauf wegen Sortiments-Umbau statt. Der gesamte Sortimentsbestand, über 2.500 Teile, wie zum Beispiel Damen-Handtaschen, Herren-Lederwaren, Börsen, Rucksäcke für Schule und Freizeit, Business- und Reisegepäck und vieles mehr, muss raus. Wer jetzt nicht spart ist selber schuld. Die betroffenen Waren und Lagerbestände müssen so schnell wie möglich geräumt werden. Deshalb läuft im „Lederladen“ ein groß angelegter Totaler Räumungsverkauf wegen Sortiments-Umbau mit radikalen Preisnachlässen. Jetzt können sich Schnäppchenjäger freuen, denn das gesamte hochwertige Sortiment wird im Preis radikal reduziert. Die Preisnachlässe ab 20 Prozent und sogar bis zu 59

ANZEIGE

CELLE. Am Sonntag, 28. September, um 11 Uhr feiert die Pauluskirchengemeinde die Silberne Konfirmation der Konfirmationsjahrgänge 1988 und 89. Im Jubiläumsjahr der Pauluskirche sind ebenfalls alle anderen Konfirmationsjahrgänge eingeladen. Der Gottesdienst findet in der Pauluskirche, Rostockerstraße 90 in Celle, statt.

die Infrastruktur, die Bergen zu bieten habe, spiele eine Rolle, sondern auch die Preise, die unterhalb der Gestehungskosten veräußert werden. „Somit erge-

hohen energetischen Standards, verfügen über einen Garten, eine Garage, eine Einbauküche sowie Einbauschränke. Die Wohnflächen liegen zwischen 103 und 132 Quadratmetern. „Ich sehe für unsere Wohnhäuser sehr gute Vermarktungschancen. Insbesondere, weil unsere Häuser in Bergen zentral gelegen sind und wir unterschiedliche Haustypen, Dachformen und Farben gewählt haben“, so der Geschäftsführer. Die ältesten der Häuser sind gerade mal vier Jahre alt. Dabei werden sie noch einmal generalüberholt und in einen fast Neubaustand gebracht. Zum Ende des Jahres werden die Mietverträge mit der BImA, Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, aufgelöst sein, so dass dann auch die Vermarktung der Häuser starten kann, erklärt Lindhorst. Neben Familien haben hier auch Alleinstehende die große Chance, günstig Eigentum zu erwerben; niedrige Zinsen machen es möglich. „Wir haben bereits Kreditzusagen von Banken und Versicherungen zu absoluten Top-Konditionen mit einem Beleihungswert von 100 Prozent“, betont Lindhorst und weiß, dass dies auch Kunden aus Hamburg attraktiv finden und bereits Interesse bekundet haben. Da der Anreiz schon vor Beginn der Vermarktung groß ist, erklärt der Geschäftsführer: „Jeder, der sich bereits im Vorfeld meldet, wird von uns priorisiert und kann sich sein Wunschhaus noch frei auswählen.“

Seite 7

Foto: privat

Prozent gehen über die allgemeinen Nachlässe weit hinaus. Sie finden bekannte Markennamen wie Samsonite, Travelite, Eastpak, Fossil, Sansibar, Tom Taylor, Kipling, Esquire, Picard, Gabs, aunts & uncles, Fritzi aus Preußen, Frankie‘s Garage und vieles mehr. Noch ist die Auswahl riesig. Kommen Sie so schnell wie möglich nach Celle, wenn Sie hochwertige Lederwaren zu absoluten Tiefstpreisen erwerben möchten. Auch während des groß angelegten Totalen Räumungsverkaufs wegen Sortiments-Umbau können Sie mit der bekannt freundlichen und fachkundigen Beratung rechnen. Da s L e de r wa r e n fa c h ge schäft in Celle, Zöllnerstraße 25, hat während des Totalen Räumungsverkaufs montags bis freitags von 10 bis 18.30 Uhr und samstags von 10 bis 16 Uhr durchgehend geöffnet. Am verkaufsoffenen Sonntag, 28. September, ist der „Lederladen“ von 13 bis 18 Uhr geöffnet.

Werbung dient uns allen!


Seite 8

Auto • Motor • Sport

Sonntag, den 28. September 2014

Mitsubishi auf der Pariser Motorshow 2014

Weltpremiere des outlander pHEV CELLE. Mitsubishi präsentiert auf der diesjährigen pariser Motorshow „Mondial De L’Automobile 2014“ als Weltpremiere die Studie „outlander pHEV Concept-S“ auf Basis des allradgetriebenen plug-in Hybrid outlander.

Noch stilvoller und komfortabler Markantes Design, hochwertig verarbeitetes Interieur sowie moderne Motoren mit nochmals signifikant reduzierten Verbräuchen gehĂśren zu den Kennzeichen der jĂźngsten Generation des Ford C-MAX und Grand C-MAX. Die neue Ford C-MAX-Baureihe besticht darĂźber hinaus mit einem sonst nur von hĂśherklassigen Fahrzeugen erwarteten Qualitäts- und Ausstattungsniveau. Prägnantes Beispiel: eine erstmals fĂźr diese Fahrzeugklasse erhältliche Heckklappe, die sich dank Sensorsteuerung allein Ăźber eine sanfte FuĂ&#x;bewegung automatisch Ăśffnet. Zu den innovativen Technologie-LĂśsungen an Bord des erfolgreichen Familien-Vans gehĂśrt unter anderem das weiter verbesserte Konnektivitätssystem Ford SYNC 2 mit Sprachsteuerung und 8-Zoll-Touchscreen. Foto: Ford

Insgesamt elf Fahrzeuge – davon fĂźnf ausschlieĂ&#x;lich am Pressetag - werden auf dem Messestand der japanischen Traditionsmarke zu sehen sein, darunter eine Rennversion des Plug-in Hybrid Outlander, die erfolgreich an der FIA Asia Cross Country Rallye 2014 teilgenommen hat. Hinzu kommen verschiedene Serienmodelle in europäischer Spezifikation, das Mitsubishi Electric Vehicle sowie weitere Modelle mit Plug-in Hybrid- und Elektroantrieb. Der Outlander PHEV Concept-S präsentiert sich mit einem speziellen, fĂźr die Serienversion des Outlander Plug-in-Hybrid vorgesehenen Designpaket. Exterieur- und Innenraumgestaltung stehen dabei fĂźr das Designthe-

ma „Sportlichkeit und Fortschritt“. Umgesetzt wird diese anspruchsvolle Maxime von einem kraft- und temperamentvollen Antrieb und dem hohen Fahrkomfort des besonders geräuscharmen Plug-in Hybridsystems mit elektrischem „Twin Motor“-Allradkonzept. Das Frontdesign mit dem Drei-Diamanten-Logo und markanten Chrom-Zierelementen vermittelt den Eindruck von Bewegung, Funktionalität und Sicherheit; seitlich in die Fahrzeugflanke hineinlaufende und nach oben weisenden Frontscheinwerfer akzentuieren zusätzlich diese Formensprache. Stilvoll abgerundet wird der Auftritt des Outlander PHEV Concept-S durch eine Brillanteffekt-AuĂ&#x;enlackierung in „Platinum White“.

Neue Motoren sowie BMW xDrive Gut einen Monat nach dem Marktstart erweitert BMW das Angebot fĂźr den BMW 2er Active Tourer um drei neue Motoren sowie um den intelligenten Allradantrieb BMW xDrive. Ab November 2014 sorgen zwei weitere Dieselmotoren mit drei und vier Zylindern sowie ein zusätzlicher Vierzylinder-Benziner fĂźr erstklassige Fahrleistungen und vorbildlich niedrige Verbrauchswerte. Alle Motoren der neuen Triebwerksfamilie nutzen die jĂźngste Ausbaustufe der TwinPower Turbo Technologie und setzen damit MaĂ&#x;stäbe in Sachen Leistung und Effizienz. Und der intelligente Allradantrieb BMW xDrive spielt nun auch an Bord des BMW 2er Active Tourer seine Qualitäten aus. Foto: BMW

Automarkt im Kurier Audi

Mazda

A 6 Avant, Bj. 07/01, TĂœV neu, scheckh., 2-farbige Lackierung, Vollausst., abnehmb. AHK, 18 Z. SR, WR-Alu, LDRA m. Netz, FIS, ZR b. 141.000, VB 4.750 â‚Ź. Tel. 01577/7271019

Mazda 323 1.5 i, Bj. 97, TĂœV neu, Servo, Zentral., ABS, Klima, Alu + WR, 120.000 km, VB 1.350 â‚Ź . Tel. 0162/6980957

Wohnmobile bĂźrstner

RC Reisemobil Center in Celle

Bis zu 25% Rabatt auf Wohnwagen & Reisemobile aus der Vermietung! Heinrich-Hßdig-Str. 3 • www.reisemobile-celle.de

BMW

Kaufe Wohnmobile & Wohnwagen, Tel. 03944/36160 (Firma) www. wm-aw.de

Automatik

ĂĄ "49 %*"."/5 &%*5*0/ 8%

(FTBNU 1SFJTWPSUFJM ĂĄ • NavigationssystemJOLMVTJWF inklusive%JHJUBMSBEJP Digitalradio %"# (DAB) • 19“ Leicht/BWJHBUJPOTTZTUFN -FJDIUNF metallfelgen • Klimaautomatik • Sitzheizung vorn • Tempomat UBMMGFMHFO ,MJNBBVUPNBUJL 4JU[IFJ[VOH WPSO 5FNQPNBU 3 DL GBISLBNFSB -JDIU • Licht3FHFOTFOTPS #MVFUPPUI 'SFJTQSFDIFJO • RĂźckfahrkamera & Regensensor • Bluetooth-FreiSJDIUVOH 64# "VEJPTDIOJUUTUFMMF .VMUJGVOLUJPOT -FEFSMFOLSBE sprecheinrichtung • USB-Audioschnittstelle • Multifunktions-&% 5BHGBISMJDIU #FSHBOGBISIJMGF "JSCBHT #PSEDPNQVUFS Lederlenkrad • LED-Tagfahrlicht • Berganfahrhilfe • 7 Airbags 3BEJP $% .1 &41 5SBLUJPOTLPOUSPMMF • Bordcomputer •4NBSU ,FZ 4ZTUFN Radio-CD/MP3 • Smart-Key-System • ESP & BCHFEVOLFMUF 4DIFJCFO 4UZMJOH 1BLFU Traktionskontrolle • abgedunkelte Scheiben • Styling-Paket

Anhängervermietung Kautz, Tel. 05141/984243 Anhängerkupplungen spottbillig!!! Westfalia Markenkupplungen fĂźr fast alle Modelle, z.B. VW Golf III 79 â‚Ź, Opel Astra F Caravan 99 â‚Ź, E-Satz (7-polig): 44 â‚Ź. Rufen Sie uns an und fragen Sie nach unseren gĂźnstigen Komplettpreisen. Tel. 05144/97876 Borchers Kraftfahrzeuge GmbH, Hauptstr. 80, 29356 BrĂśckel Saris Plattformanhänger/Trailer, EZ 7/00, 2,7 t, TĂœV 4/16, Zust. gut, VB 1.550 â‚Ź, Sorris 1 t, EZ 2/87, TĂœV 4/15, Plane 80 cm, sehr guter Zust., VB 450 â‚Ź. Tel. 0172/9803795

Motorräder Gebrauchte Tourer, Shopper mieten. Fa. R & S. Tel. 05086/8156

+")3& ("3"/5*& 1",&5 +BISF )FSTUFMMFSHBSBOUJF CJT LN +BISF "OTDIMVTTHBSBOUJF CJT LN HFN #FEJOHVOHFO EFS $BS(BSBOUJF +BISF .PCJMJUjUTHBSBOUJF HFN EFO KFXFJMJHFO #FEJOHVOHFO EFS "MMJBO[ (MPCBM "TTJTUBODF

.FTTWFSGBISFO 70 &( &630 "49 .*7&$ $MFBS5FD 8% %JBNBOU &EJUJPO 7FSCSBVDI M LN JOOFSPSUT BV‡FSPSUT LPNCJOJFSU $0 &NJTTJPO LPNCJOJFSU H LN &GGJ[JFO[LMBTTF $ 1SFJTWPSUFJM HFHFO CFS EFS VOWFSCJOEMJDIFO 1SFJTFNQGFIMVOH 61& EFS ..% "VUPNPCJMF (NC) G S FJO WFSHMFJDICBS BVTHFTUBUUFUFT 4FSJFONPEFMM JO )zIF WPO å TPXJF "LUJPOTQSjNJF WPO å H MUJH CJT

"VUP .BSIFOLF (NC) V $P ,( )BOOPWFSTDIF )FFSTUS " $FMMF 5FMFGPO XXX NBSIFOLF NJUTVCJTIJ EF

Combi 124 T, Diesel, Bj. 90, 55 kw, TĂœV /AU 9/16, abnehm. AHK, eSSD, VB 1.500 â‚Ź. Tel. 05054/264320

Ankauf von Unfallund Gebrauchtwagen Verkauf Pkw- & Lkw-Ersatzteile

Autoverwertung GmbH

29227 Celle • Tel. CE 8 14 77

CKS 39

Kraftfahrzeuge Ankauf

Wohnwagen Knaus s. gepďƒ&#x;., BJ 88, voll funkt., Hzg., KĂźhlschrank, 2-ďƒ&#x;. Gash., Reifen sehr gut, neue Vorhänge, TĂœV u. GasprĂźf. 7/16, mit Festbett (zur Sitzecke zurĂźckbaubar), zus. kl. Sitzecke umbaub. z. Etagenbett, Ges.-Länge 5,30 m, Aufbau 4,20 m, 900 kg zugel. Ges.-Gewicht VB 2.850,- â‚Ź Tel. 0152/55452151

Seite 8

ab

z.B. 155/70 R 13 ab

GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44 BMW-Vertragshändler

AUTOTEILE & ZUBEHĂ–R FACHMARKT mit MEISTERWERKSTATT AUTOFAHRER-FACHMARKT

Automatik

Hannoversche HeerstraĂ&#x;e 94 ¡ Celle Telefon (0 51 41) 98 42 42 Mo. - Fr., 8-19 Uhr ¡ Sa., 9-15.30 Uhr

Mini Cooper A, EZ 10/11, 43.455 km, 90 kW, el. Glasschiebe-Hebedach, Klimaautom., Sitzhzg., BC, LM-Felgen 7 Loch 13.222,- â‚Ź

Renault

GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44 BMW-Vertragshändler

Modus, 48 kw, EZ 01/06, Benziner, CD-USB-Radio, 84.000 km, VB 3.500 â‚Ź. Tel. 0171/6709670 CLIO, Bj. 2001, TĂœV fällig, zu verkaufen. Tel. 05143/490

(MwSt. ausw.)

BMW 116i, EZ 10/10, 37.210 km, 90 kW, 3-TĂźrer, Back in Black, LM-Räder, Sportfahrwerk, Klima, BC, ZV m. FB 13.790,- â‚Ź

GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44 BMW-Vertragshändler

Daihatsu

VW Polo 1,2 9 N, Bj.02, TĂœV 03/15, SW + WR, Klima, 2 SchlĂźssel, VB 2.650 â‚Ź. Tel. 0174/8239478

Mini Cooper Cabrio Chili, EZ 4/11, 60.635 km, 90 kW, Navi, Xenon, Regensensor, Klimaautom., Sitzhzg., BC 17.222,- â‚Ź

Kombi, 1.6 i, Bj. 99, TĂœV 4/15, Servo, ZV, ABS, SD, 150.000 km, VB 1.500 â‚Ź. Tel. 0162/6980957

GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44 BMW-Vertragshändler

VW Passat

Automatik

Mitsubishi

Daihatsu Terios 2WD, EZ 1/08, 19.930 km, 77 kW, Klima, Servo, ZV m. FB, el. FH 4-fach, LM-Felgen, Dachreling 10.970,- â‚Ź

GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44 BMW-Vertragshändler

Ford Mondeo Kombi, ST 220, Bj. 10/02, Wildschaden, verkehrssicher u. fahrbereit o. Einschränkung, WR auf alu, SR 18 Z, schwarz, Leder rot, Recaro, VB 2.450 â‚Ź. Tel. 0163/8768037

Gebraucht- und Unfallwagenankauf ab Bj. 91 zu HĂśchstpreisen, Starbatty Kraftfahrzeuge, CE/ Wietzenbruch, Gewerbegebiet KA, TĂœV neu, Mod. 2006, 60 Kolkwiesen. Tel. 05141/45097 od. PS, guter Zustand, 1.350 â‚Ź. Tel. 0172/5192906 0151/27559851 Dennis Automobile, An- u. Ver- Fiesta, Bj. 02, 44 kW, 85.000 km, kauf v. Gebrauchtfahrzeugen aller 4-trg., 8-fach bereift, TĂœV/AU neu, Art, WiesenstraĂ&#x;e 22, Celle. Tel. 1.200 â‚Ź. Tel. 0170/7135036 0152/29268481 od. 05141/2198383 Entsorgung von Altautos mit Entsorgungsnachweis. Zahle bis 100 â‚Ź. Tel. 0160/1080176

129,- 89,Winterreifen 29,-

(MwSt. ausw.)

BMW 318i A Touring, EZ 6/10, 103.455 km, 105 kW, Navi, Panorama-SD, Xenon, LM-Räder, Klima, Sitzheizung 15.490,- â‚Ź

ZubehĂśr

4 Sommerreifen, Kleber Viaxer 165/70 R13 79T, ohne Felgen, 80 â‚Ź. Tel. 0171/9410596

Stahlfelge mit mit 195/65 R 15 T 175/65 R 14 ab

Kraftfahrzeuge Handwerk zu fairen Preisen: H & K Automobile GmbH, Celle, Hannoversche Str. 22. Tel. 05141/6886

Alufelge

fßr alle gängigen Fahrzeugtypen, 7 x 15

Mini

Suzuki, AN 125, Motorroller, TĂœV 08/15, 11.600 km, Topcase, Windschild, sehr gepflegt, FP 400 â‚Ź. Tel. 0157/70208005

KAUFE FAHRZEUGE ALLER ART auch mit Mängeln, hohe km oder Unfall. Zahle HÜchstpreise. Tel. 0 51 41 / 70 94 68 oder 01 72 / 5 11 76 91

Wohnwagen Neu in Celle: www.peters-reisemobile.com, Werkstattservice, CampingzubehĂśr, DEKRA, GasprĂźfung, Gasvertrieb. Ludwig-Erhard-Str. 6, 29225 Celle. Tel. 05141/2086735 od. 0162/6454143

Honda Leichtkraftrad Jc 26, 125 ccmÂł, 138.000 km, TĂœV 8/15, Kettens. neu, gepfl., kein Rost, VB 650 â‚Ź. Tel. 05141/484037

EM gĂźnstig!! EX TREM EXTR

Mercedes

Ankauf von Wohnwagen u. Reisemobile. Holiday Mobile GmbH, Heinrich-HĂźdig-Str. 3, Celle. Tel. 05141/882218

Pkw-Anhänger

Winter- liesofeforbrtar Kompletträder

Honda

Civic, Bj.07, TĂœV 11/15, black, 1,8 Interessanter Lesestoff - Kleinan- Sport, 140 PS, 77.000 km, WR, VB zeigen in unserer Zeitung! 5.980 â‚Ź Tel. 0157/54718870

Mitsubishi: Auto Marhenke, Hannoversche Heerstr. 115 A, W-Celle. www.marhenke.com, Tel. 05141/278500

Nissan Nissan: Autohaus Marhenke, Dasselsbrucher Str. 6, W-Celle, www. marhenke.com Tel. 05141/81005

VARIANT, 90 PS, AHK, guter Zustand, Bj. 92, TĂœV 06/14, Motor 1A, 245.000 km, VB 500 â‚Ź. Tel. 0163/7350712

VW Bus VW Bus T 3, EZ 10/91, Benzin, Synchro, Caravelle, Multivan, 180.000 km, sehr guter Zustand, VB 10.500 â‚Ź. Tel. 0172/9803795

Opel Astra, Bj. 96, TĂœV 01/15, VB. Tel. 0176/55616485

Wir garantieren ein gutes StĂźck pressefreiheit und Informationsvielfalt!

Corsa, 1.0 i, 12 V, Bj 97, TĂœV 08/15, ABS, SD, Alu + WR, 140.000 km, FP 1.000 â‚Ź. Tel. 0162/6980957 Herbst und keine Winterreifen? Dann inserieren Sie doch mal im Celler Kurier, Tel. 05141/9243-0 oder unter: www.celler-kurier.de

(0 50 86) 5 35 ren

tu Kfz.ra Meisterbetrieb a p

aller Fabrikate Re oTĂœV • Inspektion • AU t Au Hermes Unfallinstandsetzung Paketshop Ă–lwechsel • Kraftstoffe

SCHEUEN

MITSUBISHI ASX DIAMANT EDITION

Die unabhängige Wochenzeitung. (0 50 86) 5 33 MW

i

B e Pegasusdi r Vertragshändler fß

Motorrad-Fachwerkstatt An- u. Verkauf • Reifenservice Fax (0 50 86) 17 97 • MotorenÜle von elf

ez

Sp


Sonntag, den 28. September 2014

LOKALES

Seite 9

Das Crossover-Fahrzeug bietet enorm viel Platz, höchste Funktionalität und Top-Sicherheit.

Foto: Skoda

Äußerst vielseitig einsetzbarer Crossover-Kombi von Škoda

Neuer Octavia Scout ist ein Fahrzeug mit ganz eigenen Ansprüchen CELLE. Der neue Škoda Octavia geht unter die Pfadfinder. Der individuelle Allrounder begeistert mit hervorragenden Fahreigenschaften auch auf schwierigen Wegen, leistungsstarkem Allradantrieb und robustem Offroad-Look. Gleichzeitig sinken die Emissions- und Verbrauchswerte des neuen Octavia Combi Scout im Vergleich zumVorgängermodell um bis zu 20 Prozent. Zudem bietet das Crossover-Fahrzeug enorm viel Platz, höchste Funktionalität, Top-Sicherheit, modernste Sicherheits- und Komfortsysteme und ein herausragendesPreis-Leistungs-Verhältnis. „Als äußerst vielseitig einsetzbarer Crossover-Kombi zeigt der neue Škoda Octavia Scout die Stärke der MarkeŠkoda“, sagt der Škoda Vorstandsvorsitzende Prof. Dr. h.c. Winfried Vahland. „Den Namen ‚Scout‘ muss man sich bei Škoda verdienen. Der Octavia Scout ist ein kraftvoller Bursche mit bestechenden Allrad-Eigenschaften und besten Werten bei Steigfähigkeit, Zugkraft und Bodenfreiheit. Das Auto erfüllt höchste Ansprüche an Technik, Ästhetik und Lifestyle und ist eine starke Antwort auf die zunehmenden Kundenwünsche nach attraktiver Individualisierung unserer Fahrzeuge“, so Prof. Dr. Vahland. Der Octavia Scout ist seit dem Jahr 2007 fester Bestandteil der Škoda Modellpalette. Mit der zweiten Scout-Generation wollen die Tschechen den Erfolg ihres Multitalents

weiter ausbauen. Von 2007 bis Ende 2013 lieferte Škoda weltweit rund 53.600 Octavia Scout an Kunden aus. Das entspricht knapp acht Prozent der gesamten Octavia Combi-Auslieferungen in diesem Zeitraum. In Deutschland wurden seit 2007 insgesamt 13.886 Exemplare des ersten Octavia Combi Scout neu zugelassen. Damit entschieden sich mehr als sechs Prozent aller Octavia-Combi-Käufer für die Abenteurer-Variante. Der große Erfolg der aktuellen Octavia-Generation deutet darauf hin, dass auch der neue Octavia Combi Scout zahlreiche Käufer finden wird: Im ersten Halbjahr 2014 wurden hierzulande allein 25.366 Octavia Combi neu zugelassen. Zusammen mit der Limousinen-Version macht diese Baureihe 31,1 Prozent der Neuzulassungen von Škoda Fahrzeugen in Deutschland aus. Der neue Škoda Octavia Scout ist ein Fahrzeug mit eigenem Anspruch - selbstbewusst und unverwechselbar. Die Front ist geprägt durch den markanten, Scout-spezifischen Stoßfänger mit schwarzer Kunststoffbeplankung. Die untere Frontpartie erhält ein silberfarbiges Offroad-Aufsatzteil. Dazu gibt es

scharf ausgeformte Nebelscheinwerfer im spezifischen Scout-Design. Der Kühlergrill trägt die Scout-Plakette. Markantes Merkmal der Seitenansicht ist die über beide Fahrzeugseiten laufende schwarze Kunststoffbeplankung der Türschweller und der Radkästen. Dazu gibt es Seitenschutzleisten aus schwarzem Kunststoff, Außenspiegelgehäuse im Alu-Design und optional die Dachreling ebenfalls in Alu-Optik. Die Bodenfreiheit des neuen Škoda Octavia Scout ist mit 171 mm im Vergleich zum Standard-Octavia um insgesamt 31 mm erhöht. Zur Serienausstattung zählt das Schlechtwegepaket mit zusätzlichem Unterbodenschutz. Ebenfalls serienmäßig kommen 17-Zoll-Aluräder im Design Polar und Reifen in der Größe 225/50 R17 zum Einsatz. Das Heck des Škoda Octavia Scout ist klar, aufgeräumt und präzise gestaltet. In den markanten Stoßfängern sind rechts und links zwei reflektierende Rückstrahler (Katzenaugen) integriert. Der untere schwarz beplankte Stoßfängerteil erhält zentral ebenfalls ein silberfarbenes Offroad-Aufsatzelement. Der Innenraum wurde speziell für die Scout-Ausführung individualisiert. Dazu zählen spezifische Einstiegsleisten mit Scout-Schriftzug und Zierleisten im Scout-Design. Das Dreispeichen-Lenkrad und der Schalt-

knauf sind mit Scout-Emblem gekennzeichnet. Das Armaturenbrett ist in klassischem Schwarz oder in der Kombination Schwarz/Braun gehalten. Für die Sitze sind Bezüge in braunem Stoff oder in Leder-Alcantara-Ausführung (braun oder schwarz) im Angebot. Der Octavia Scout bietet die gleichen herausragenden Platzverhältnisse wie der Octavia Combi. Der Fahrgastraum gehört zu den größten seiner Klasse mit Bestwerten bei Innenraumlänge (1.782 Millimeter), Kniefreiheit hinten (73 Millimeter) und Kopffreiheit vorne und hinten (983 beziehungsweise 995 Millimeter). Der Kofferraum fasst 610 Liter, bei umgeklappter Rücksitzbank sogar 1.740 Liter. Bei umgelegtem Beifahrersitz können bis zu 2,92 Meter lange Gegenstände transportiert werden. Dazu kommt eine Reihe von „Simply Clever“-Features wie die Kofferraum-Wendematte, das faltbare Cargoelement, der Eiskratzer in der Tankklappe, der Warnwestenhalter unter dem Fahrersitz, der Abfallbehälter sowie zahlreiche Ablagefächer. An Außenfarben gibt es für den Škoda Octavia Scout die gesamte Octavia Farbpalette: vier Uni-Farben (inklusive der neuen Farbe Laser-Weiß) und neun Metallic-Farben. Herausragende Fahreigenschaften dank modernster Haldex-5-Allradtechnik

CKS 39

Nick Heidfeld fährt „elektrisch“ CELLE. Der Ex-Formel-1-Rennfahrer Nick Heidfeld ist ab sofort nahezu geräuschlos und emissionsfrei unterwegs: In der Nähe seines Wohnortes hat der Rennsportprofi jetzt einen vollelektrischen Nissan Leaf übernommen. „Meine Familie und ich freuen uns sehr auf den Nissan Leaf. Er wird unser neues Familienauto, mit dem wir zum Einkaufen fahren und die täglichen Fahrten ins Dorf erledigen. Für Kurzdistanzen sind Elektrofahrzeuge eine perfekte und zeitgemäße Lösung“, so der Familienvater. Vom Nissan Leaf wurden seit seiner Einführung vor drei

Jahren bereits über 130.000 Einheiten verkauft. Das 80 kW/109 PS starke Elektroauto fährt mit einer Batterieladung 199 Kilometer weit. Die Batterien können über eine Haushaltssteckdose in acht Stunden aufgeladen werden. An einer Schnell-Ladestation ist dies bei einer vollständig entleerten Batterie in 30 Minuten möglich.

Der neue Mondeo Turnier.

Foto: Ford

Premiere für Ford in Europa

Mondeo mit innovativen LED-Frontscheinwerfern

Messungen im Landkreis CELLE. Bis Donnerstag, 2. Oktober, beabsichtigt der Landkreis unter anderem an folgenden Stellen Kontrollen der Geschwindigkeit einzurichten: Gemessen wird dabei am Montag, 29. September, in der Samtgemeinde Flotwedel und in der Gemeinde Winsen. Weiter geht es am Dienstag, 30. September, in der Gemeinde Hambühren, im Stadtgebiet von Celle und im Stadtgebiet von Bergen. Am Mittwoch, 1. Oktober, wird die Geschwindigkeit in der Samtgemeinde Lachendorf, im Stadtgebiet von Celle sowie in den Gemeinden Hermannsburg und Winsen gemessen. Am Donnerstag, 2. Oktober, befinden sich zentrale Punkte der Kontrollen in der Samtgemeinde Wathlingen, im Stadtgebiet von Celle sowie in der Gemeinde Faßberg. Aus dienstlichen und technischen Gründen können sich Änderungen ergeben.

Nissan Leaf als Familienauto genutzt

CELLE. Der neue Ford Mondeo, der schon bestellbar ist, verfügt auf Wunsch als erstes Ford-Fahrzeug in Europa über innovative Front-Scheinwerfer mit leistungsfähiger LED-Technologie (LED = Light-Emitting Diode).

Twingo mit fünf Türen und Heckmotor Mit der dritten Generation des Twingo interpretiert Renault die Idee des City-Cars neu. Die Neuauflage des populären Kleinwagens unterscheidet sich schon durch den Heckmotor und die fünftürige Karosserie vom Vorgänger. Dennoch verkörpert der Newcomer mit seiner ausgeprägten Agilität, seinem variablen Raumkonzept und dem markanten Design klassische Twingo-Tugenden. Drei sparsame und schadstoffarme Antriebsvarianten sorgen außerdem für eine vorbildliche Effizienz. Der Dreizylinder Energy SCe 70 begnügt sich dabei im kombinierten Verbrauch mit lediglich 4,2 Liter Superbenzin pro 100 Kilometer (95 Gramm CO2 pro Kilometer). Das Heckmotorkonzept ermöglicht es dem neuen Twingo, seine Vorteile in der City noch konsequenter auszuspielen als bisher, da es einen extrem kleinen Wendekreis erlaubt. Mit 8,6 Metern liegt dieser rund einen Meter unter dem Wert der Konkurrenzmodelle und trägt maßgeblich zur Agilität in der Stadt bei. Foto: Renault

Seite 9

Kern der „Ford Dynamic LED“-Scheinwerfer sind besonders lichtstarke Leuchtdioden, die sich jeder Umgebung und Fahrsituation automatisch anpassen und so für eine optimale Ausleuchtung der Straße sorgen. Für den Fahrer bedeutet dies mehr Sicherheit und Komfort. Was die „Ford Dynamic LED“-Scheinwerfer so bemerkenswert macht, ist ein Kombination aus drei Technologien. Das Abblend-, Fern-, Tagfahr- und Blinklicht der „Ford Dynamic LED“-Scheinwerfer wird komplett von lichtemittierenden Dioden (LEDs) übernommen. Diese LED-Module sorgen für eine hochpräzise Lichtverteilung und erzeugen ein helles, natürliches Licht. Darüber hinaus sind LEDs äußert energieeffizient und langlebig. Dazu kommt das adaptive Scheinwerfersystem. Adaptiv heißt dabei: Es passt sich dem Straßenverlauf an. Bei Lenk-

radeinschlag oder Betätigung des Blinkers folgen die Lichtkegel der Scheinwerfer automatisch Kurven beziehungsweise Kreuzungen und sorgen somit für eine bessere Sicht und für mehr Sicherheit bei Nachtfahrten. Und das dritte ist die automatische Anpassung der Lichtverteilung und der Leuchtweite: Die „Ford Dynamic LED“-Scheinwerfer des neuen Ford Mondeo verändern ihre Lichtverteilung und die Leuchtweite automatisch in Abhängigkeit von der Geschwindigkeit. Bei höherer Geschwindigkeit, wie zum Beispiel auf der Autobahn, leuchten die Scheinwerfer für eine optimale Fernsicht weit nach vorne, während sie bei geringerem Tempo, zum Beispiel in einer Spielstraße, die Straßenränder mit ausleuchten und damit für ein eher breites Sichtfeld sorgen. Damit entfällt das Umschalten von Abblend- auf Fernlicht.


Seite 10

anzeige

Sonntag, den 28. September 2014

START FREI

- Anzeige -

fĂźr die

Ăœberraschungs-Wochen bei Hammer

Sparen Sie bis zu 50% bei Farben, Tapeten, Gardinen & Sonnenschutz, Teppichen & Bodenbelägen, Bettwaren, Matratzen oder Badausstattungen. Hammer, Deutschlands MarktfĂźhrer fĂźr Raumgestaltung, lädt jetzt deutschlandweit zum Aktionsverkauf unter dem Motto â€žĂœberraschungs-Wochen“ ein. Damit mĂśchte sich die Hammer-Fachmarktgruppe bei allen Kunden fĂźr das erfolgreiche Jahr bedanken.

GROSSE AKTIONS-VERLOSUNG

Das Erfolgsrezept: sensationelle Auswahl, unglaubliche

Tolle Preise im Gesamtwert von 25.000 â‚Ź zu gewinnen!

Lassen Sie sich Ăźberraschen und machen Sie beim groĂ&#x;en Gewinnspiel mit. Vielleicht sind Sie dann bald Besitzer eines nagelneuen Fiat 500. Wir wĂźnschen Ihnen viel GlĂźck. 1. Preis: Fiat 500

Tiefpreise und einzigartige Full-Service-Leistungen. Vom

2. Preis: E-Bike

Ausmessen, Liefern, Aufbauen, Verlegen und Dekorieren bis

3. bis 5. Preis: Kaffee-Vollautomat

hin zum Nähen. Zu fairen, vorab vereinbarten Festpreisen!

Ɍ 3UHLV

Fiat 500

Beste Qualität zu Tiefpreisen Exklusiv fĂźr die Ăœberraschungs-Wochen hat Hammer viele Sonderangebote zusammengestellt. Die GeschäftsfĂźhrung ist Ăźberzeugt: „Wir kĂśnnen uns bei unseren Kunden am besten mit dem bedanken, was uns groĂ&#x; gemacht hat: mit supergĂźnstigen Preisen bei erstklassiger Marken-Qualität, die so nur durch die gĂźnstigen Einkaufskonditionen eines MarktfĂźhrers mĂśglich sind.“

www.hammer-heimtex.de

RABATTE UND E S I E R P S N O I AK T

ĂœBERRASCHUNGS

n e h c o W

!

Nur bis zum 30.11.2014

ĂœBERRASCHUNGS-PREIS

39.-

ca. 68x120 cm

98.-

5

Jahre

Vintage-Teppich „Karmen“, gewebt, pflegeleichtes, strapazierfähiges Flachgewebe, 34% Baumwolle, 33% Polyester, 33% Chenille-Acryl.

EN SIE SPAR

60%

inrichtung: kt zu Ihrer E Passt perfe landCard. tsch nkte sammeln. die Deumm en und Pu iko Jetzt vorbe

ca. 80x150 cm

145.- 69.-

ca. 130x190 cm

299.- 139.-

29221 Celle

459.- 199.-

10

6OR DEN &UHREN A s 4EL -O &R 00 00 5HR s 3A 00 00 Uhr 10

CKS 39

Seite 10

11.

ca. 155x230 cm

Dekostoff in Naturoptik, 100% Polyester, ca. 150 cm breit oder Struktur-Streifenstore, 100% Polyester, ca. 260 cm hoch.

38518 Gifhorn

10

(AMBURGER 3TRA”E s 4EL -O &R 00 00 5HR s 3A 00 00 Uhr

19.-

29525 Uelzen

99 lfm

10

&ISCHERHOFSTRA”E s 4EL -O &R 00 00 5HR s 3A 00 00 Uhr

Niederlassung der HAMMER Fachmärkte fĂźr Heim-Ausstattung GmbH & Co. KG Nord, OehrkstraĂ&#x;e 1, 32457 Porta Westfalica

HS39_14

GARANTIE


Sonntag, den 28. September 2014

LOKALES

Seite 11

Einsatz für die Celler Feuerwehr

Ein brennender Industrieschornstein CELLE. Am Samstag, 20. September, um 5.27 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Celle - Hauptwache - mit dem Einsatzstichwort „Schornsteinbrand“ zu einem Lebensmittel produzierenden Betrieb in der Wasastraße alarmiert. Beim Eintreffen der Celler Feuerwehr an der Einsatzstelle bestätigte sich die erste Meldung. Aus einem Schornstein des Betriebes war ein sehr starker Funkenflug festzustellen. An der Produktionshalle, in der sich eine Backstraße befindet, gingen zwei Drehleitern in Stellung. Der Brandmeister vom Dienst ging zur näheren Erkundung vor. Diese ergab, dass durch das Betriebspersonal unverzüglich vorbeugende Maßnahmen getroffen wurden und gegenwärtig keine unmittelbare Gefahr be-

stand. Es wurde beschlossen den Schornstein ausbrennen zu lassen. Dies wurde durch die Celler Feuerwehr überwacht, um eine eventuelle Ausbreitung des Brandes, insbesondere auf das Flachdach der Industriehalle durch Funkenflug, zu verhindern. Ein weiterer Einsatz war nicht erforderlich. Im Einsatz waren fünf Fahrzeuge der Feuerwehr Celle sowie die Polizei Celle. Zur Brandursache und Schadenshöhe kann die Feuerwehr keine Aussagen machen.

Comedypreisträger in der CD-Kaserne

Neues Spielgerät für Kindern in Wolthausen Am Sonntag, 5. Oktober, findet am Dorfgemeinschaftshaus in Wolthausen das traditionelle Kinderfest statt. Es wird von der Freiwilligen Feuerwehr und dem Kinderspielkreis aus Wolthausen organisiert und ausgerichtet. Die Schlepper- und Bikerfreunde aus Wolthausen möchten hierzu für die Kinder und der Dorfgemeinschaft noch ein besonderes Spielgerät übergeben, eine umgebaute Straßenwalze Ruhtemeier (Baujahr 1956), die nun ihren letzten Zeitabschnitt als Kinderspielgerät dienen soll. „Die Vorbereitungen laufen auf vollen Touren“, so Christian Peters als Sprecher der Schlepper- und Bikerfreunde aus Wolthausen. „Es ist abzusehen, dass wir den Termin halten können, es ist nicht so einfach ein so großes Gerät in der Gemeinschaft vorzubereiten und umzusetzen, aber wir schaffen das, wir sind kurz vor der Fertigstellung.“ Am kommenden Sonntag wird es um 15 Uhr bei dem Kinderfest so weit sein, und die Kinder aus Wolthausen werden dann auch ein Großgerät in ihrem Spielreigen finden, das in der Dorfgemeinschaft angeschafft und hergerichtet wurde. Foto: privat

Dave Davis präsentiert sein neues Programm CELLE. Zum dritten Mal besucht der lebenslustige Comedypreisträger Dave Davis Celle und präsentiert sich am Donnerstag, 2. Oktober, ab 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) mit brandneuem Programm in der CD-Kaserne.

Interkulturelle Öffnung in allen Lebensbereichen

Integrationspolitische Konferenz der Stadt Celle von Mende eröffnet CELLE. Rund 100 Teilnehmer fanden sich kürzlich zur ersten Integrationspolitischen Konferenz der Stadt Celle in der CD-Kaserne ein. Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende wies in seinem Grußwort auf die nachhaltige Bedeutung dieses mehrstündigen Arbeitstreffens mit Multi-plikatoren der Stadt unter dem Motto „So wollen wir Celle gestalten“ hin. Neben Akteuren aus Verwaltung, Politik und Vereinen waren auch Institutionen wie Schulen, Stiftungen, das Jobcenter, die Arbeitsagentur, die Stadtwerke, die IG Metall und der Kirchenkreis Celle vertreten. In Celle leben Menschen aus 108 Nationen. Die Vielfalt der Kulturen, so Mende, sei ein Reichtum der Stadt, der im Miteinander und im Dialog gepflegt werden müsse: „Alltäglich werden wir mit Fragen der Toleranz konfrontiert, die wir bewältigen müssen.“ Die Konferenz biete die Chance, Handlungsbedarfe und Zukunftsperspektiven zu erörtern, die anschließend der Politik ermöglichen sollen, ein „Celler Handlungskonzept Integration“ zu entwerfen. Der Oberbürgermeister erklärte, dass vor dem Hintergrund der gesamtgesellschaftlichen Aufgabe, dem demografischen Wandel und dem Fachkräftemangel zu begegnen, Integrationspolitik auch in Celle

eine Kernaufgabe sei. Das umzusetzende Modell der Integration als Querschnittsthema laute daher „Interkulturelle Öffnung“: „Wir müssen Strukturen schaffen, in denen alle Menschen die gleichen Chancen haben, die sie letztendlich verdienen.“ So gehe auch die Stadtverwaltung neue Wege, um Vielfalt und Chancengleichheit voranzubringen. Als bundesweit einzige Kommune setze sie bei ihrer Personalsuche auf das anonymisierte Bewerbungsverfahren und nehme erfolgreich, als eine von zwei Städten bundesweit, am Projekt „Interkulturelle Öffnung der Verwaltung als Chance“ des Instituts für interkulturelle Management- und Politikberatung teil, zudem beteiligt sich der Bürgerservice am Pilotprojekt zur Willkommenskultur des Landes Niedersachsen. Mende betonte jedoch, dass es nicht allein in der Hand der Kommune liege, den Prozess der Integration zu steuern. Wenn es etwa um die Arbeitsmarktchancen oder um Chancen auf dem Ausbildungsmarkt für junge Menschen gehe, sei primär die Wirtschaft der Entscheidungsträger. Selbst während der erfolgreichen Teilnah-

me an vier Jahren Bundesprogramm „Toleranz fördern - Kompetenz stärken“ unter der Federführung des städtischen Referats Integration konnten, wie Mende erklärte, nicht alle Bereiche, in die Integration hinein wirkt, abgedeckt werden. Die Integrationspolitische Konferenz zur Interkulturellen Öffnung in allen Lebensbereichen sei daher eine logische Folge.

Doris Bonkowski. Die Vorsitzende des Integrationsausschusses, Susanne Seitz, ergänzte, dass Integration ein weiter Weg sei, den man nur gemeinsam gehen könne und fügte hinzu, dass die Empfehlung zur Umsetzung dieser Konferenz aus dem Integrationsausschuss ge-

kommen sei. Bevor sich die Teilnehmenden in fünf Workshops zu den Bereichen Arbeitswelt, Soziales, Kultur, Sport und weiteren Themen verteilten, stellte Doris Bonkowski vom Büro für Migrationsfragen in Braunschweig das kommunale Handlungskonzept „Integration durch Konsens“ vor, das 2007 in der Löwenstadt auf den Weg gebracht worden ist. Kai Thomsen, Geschäftsführer der CD-Kaserne, führte durch die anschließenden Arbeitsphasen mit Hilfe der Moderatoren Edelgard Büscher, Dagmar Hoefs, Jessica Manske und Liliane Steinke. Im Rahmen der Abschlussbesprechung kündigte Stadtrat Stephan Kassel an, dass die Ergebnisse der Workshops nun zu sichern seien und an die Politik weitergereicht würden, um das „Celler Handlungskonzept Integration“ zu erstellen. Die Konferenz habe auch gezeigt, dass sich die Arbeit des Integrationsausschusses in Celle bewährt habe. Serpil Klukon, Referatsleiterin Integration, zog ein positives Resümee der Konferenz und dankte allen Beteiligten: „Ich freue mich, dass diese Konferenz auf so viel positive Resonanz gestoßen ist.“ Begegnung, gab sie mit auf den Weg, sei immer möglich wo man sich treffe und ein Miteinander zulasse.

Dave Davis kommt nach Celle. Authentisch, humorvoll und spontan tritt der Bonner Comedian mit ugandischen Wurzeln, vor dem Publikum auf. In seinem neuen Programm „Afrodisiaka! - Lachen ist der beste Medizinmann“ vereint Davis Comedy und Kabarett zu einer Show, die ihresgleichen sucht. Gekonnt vermittelt Davis den Zuschauern seine lustvolle Sicht auf das geliebte Deutschland und den Rest der Welt. So spekuliert er beispielsweise über Angela Merkels Beckenbruch: War dieser tatsächlich nur ein Ski-Unfall oder hatte François Hollande seine Finger mit im Spiel? Aus bekannten Begriffen wie Hartz-IV wird „Hass-Vier“ und bekannte

Foto: privat Redewendungen werden sinnentfremdet, wie zum Beispiel „Deutschland muss den Strick enger schnallen“. Davis bringt die Zuschauer erbarmungslos zum Lachen. Dieser Abend wird einen bleibenden Eindruck in den Köpfen und Herzen der Zuschauer hinterlassen. Tickets gibt es im Vorverkauf für 20,90 Euro (inklusive VVK-Gebühr & Systemgebühr) in der CD-Kaserne Celle, bei der Touristeninformation in der Celler Innenstadt und in Winsen (Aller) sowie bis fünf Tage vor der Veranstaltung unter Telefon 05141/ 977290 und im Online-Ticketshop www.cd-kaserne.de. Tickets an der Abendkasse gibt es für 22 Euro.

VNL/VDR zur Schulgesetznovelle:

Erhalt einer vielfältigen Schullandschaft CELLE. Der Verband Niedersächsischer Lehrkräfte VNL/ VDR fordert in Hinblick auf die geplante Novellierung des Schulgesetzes, die nunmehr auf den Weg gebracht worden ist, die Vielfalt der Schullandschaft beizubehalten.

Die Referatsleiterin Integration Serpil Klukon (von links), Liliane Steinke (Vorsitzende des Begleitausschusses zum Bundesprogramm Toleranz fördern - Kompetenz stärken), Stadtrat Stephan Kassel, Bernd Backhaus (Referat Integration), Jessica Manske (Externe Koordinierungsstelle, Bundesprogramm) und Angela Richter (externe Beraterin, Bundesprogramm). Fotos: Margitta True

CKS 39

Seite 11

Keine Schulform darf durch die Schulgesetznovelle in Gefahr geraten - weder das Gymnasium noch die übrigen Schulformen des Sekundar-I-Bereiches wie Oberschule, Realschule oder Hauptschule. „Eltern wie Schülerinnen und Schüler müssen die Wahl haben, welche Schule sie besuchen wollen. Sollte nur noch die Gesamtschule als ersetzende Schulform vorgehalten werden, wäre diese Wahlmöglichkeit womöglich nicht mehr gegeben“, so der VNL/VDR-Landesvorsitzende Manfred Busch. Der VNL/ VDR wird die geplante Schulge-

setznovelle mit den damit einhergehenden Vorhaben - hier seien beispielhaft die Abschaffung des Sitzenbleibens und der Notengebung in Grundschulzeugnissen genannt - kritisch, aber sachorientiert begleiten. Der Verband verkennt dabei nicht die Auswirkungen des demografischen Wandels im Schulbereich, der andererseits aber nicht dazu missbraucht werden darf, eine Schulform einseitig zu begünstigen. „Vielfalt statt Einfalt zum Wohle der Schülerinnen und Schüler“, das fordert Busch abschließend.


Seite 12

LoKaLeS

Sonntag, den 28. September 2014

Zu Gast bei Eberhard Schlotter

Grafische arbeiten von Gert-Peter Reichert CeLLe. erstmals zeigt die eberhard Schlotter Stiftung im Bomann-Museum ab Sonntag, 28. September, arbeiten eines Schülers von Professor eberhard Schlotter.

Klassisches Gitarrenkonzert Der international renommierte uruguayanische Gitarrist und Hirnchirurg Professor Dr. Alvaro Cordoba de Brito gibt für die Celler Musikfreunde am Mittwoch, 1. Oktober, um 18.30 Uhr in der Neuenhäuser Kirche wieder ein Gitarrenkonzert. Alvaro Cordoba de Brito ist seit mehr als 30 Jahren Gast in allen großen Konzertsälen der Welt. Da er einige Tage privat in Celle ist, wird er, wie im vergangenen Jahr wieder ein Gitarrenkonzert in der Neuenhäuser Kirche geben. Ein Eintrittsgeld wird nicht erhoben, eine Spende zu Gunsten der Kirche wird gerne angenommen. Foto: privat

Der Grafiker und Maler Gert-Peter Reichert (1955-2001) absolvierte von 1980 bis 84 seine Ausbildung im Atelier in Altea (Spanien), wo er in direktem Austausch mit dem Meister verschiedenste künstlerische Techniken studieren konnte. Ab dem 28. September präsentiert die Stiftung im Bomann Museum ausgewählte Werke von Gert-Peter Reichert, die das besondere Lehrer-Schüler-Verhältnis dokumentieren. Sie zeigen, wie sich der Schüler vom Lehrer emanzipierte und auf technisch höchstem Niveau eigene Wege ging. Gert-Peter Reichert lebte und arbeitete von 1985 bis 96 in

Celle, wo er seine wichtigsten grafischen Serien und Mappenwerke schuf und in zahlreichen Ausstellungen präsent war. Kern-

Trauercafé in Lachendorf LACHENDORF. Am Sonntag, 28. September, sind trauernde Menschen wieder in die Räume der Christusgemeinde Lachendorf, Kirchstraße 15, eingeladen. Von 15 bis 16.30 Uhr erwartet die Gäste eine offene Atmosphäre. Infos unter Telefon 05145/278930 .

Trauer Jedes Mal, wenn der Wind peift und durch die Äste weht, wissen wir: Du warst da, wolltest nur nach dem Rechten sehen.

Maria Westermeyer * 14.7.1945

Danke sagen Dieter Reuswig und seine Töchter Sonja, Melanie, und Yvonne allen, die uns tröstende Worte sagten oder schrieben, gemeinsam mit uns Abschied von Heidrun Reuswig nahmen und verstehen, was wir verloren haben.

In liebevoller Erinnerung Deine Kinder und Enkel

Es ist schwer einen geliebten Menschen zu verlieren, aber es ist tröstend zu erfahren, wie viel Liebe, Freundschaft und Achtung ihm entgegengebracht wurde. Wir danken allen, die mit uns Abschied genommen und ihre Anteilnahme auf so vielfältige Weise zum Ausdruck gebracht haben.

Olaf und Viktoria Schneider mit Max und Roman Patric und Sandra Schneider

Bestattungsinstitut

29303 Bergen Harburger Straße 24 Tag und Nacht ☎ (0 50 51)

Rolf Groothuis † 27. August 2014

50 27

r Mit Ihre GER ER B im e Anzeig ER KURIER LL und CE n Sie 77.100 erreiche halte! Haus

Gerda Simone und Volker

Familienanzeigen und

WERT PREIS ! IEREN INSER Z.B.:

Wir werden am 20. August in der Beispielkirche getraut!

Celle, im20. August 2008 Musterhausen, August 2013

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag

FranziskaMBeispiel USTER wünschen Sabine und Edeltraut. Beispieldorf, 20. August 2013

Mittwoch

(oder nächstmögliche Ausgabe)

50

2-spaltig 40 mm CELLER KURIER U 60,80 BERGER KURIER U 32,80

Musteranzeige/Größe Celle/Bergen - bitte ankreuzen

Ihr Anzeigentext:

Vorname

Unterschrift

Straße

Wohnort

Telefon

Kontonummer

Bankleitzahl

Geldinstitut

CKS 39

Seite 12

Selbstst., 50 Mitarbeiter, e. guter, interessanter Typ, gut sit., völlig natürlich u. unkompl., su. Partnerin. Näheres über 05141/208049, Jutta Meintrup Kon-tak-te

ATTRAKTIVE WITWE, 70/166

Vital, sehr liebevoll, fürsorglich, hilfsbereit u. jung geblieben, m. Auto u. FS, su. Partner zum Leben, Lieben, Lachen über 05141/208049, Jutta Meintrup Kon-tak-te

ANDREA, 42/170

Bildhübsch, langes, bld. Haar, blaue Augen, gute Figur, finanz. gut gestellt, treu, warmherzig, humorvoll, seit Jahren Witwe, su. Partner, Alter zweitr., über 05141/208049, Jutta Meintrup Kon-tak-te Stadtfest Celle. Ich suche dich. Seid dem du mich so nett angelächelt hast, gehst du mir nicht mehr aus dem Kopf. Du warst mit deiner Mutter (ich glaube das sie deine Mutter war) am 20.09. abends beim Celler Stadtfest Bühne Schloss. Du hast ungefähr meine Größe. Deine Handtasche trugst du kurz. Ich denke seit dem ständig an dich. Ich hatte leider nicht den Mut, dich anzusprechen. Ich hoffe, ich bekomme die Chance, das nachzuholen. Wenn du es erlaubst, würde ich dich sehr gerne näher kennen lernen. Chiffre CCS39/14/1130 Rentner, noch sehr rüstig, Mitte 70, reise ab u. zu, fare gern Fahrrad, bin aber oft einsam. Möchte gerne eine Sie kennen lernen, die auch ab u. zu ihre Freitzeit zur Verfügung stellt. Ich sage schon mal Danke. Chiffre CCS39/14/1131

Du bist allein, dann werde zu meinen Sonnenschein. Symphatischer Mann, 50 J., sucht lebensfrohe Partnerin, der Treue u. Ehrlichkeit noch etwas bedeuten, um eine romantische Zukunft zu starten. Bitte nur ernstgemeinte Zuschriften. Chiffre CCS39/14/1121

Sonntag

Name

ALEXANDER, 54/185

Attraktiver 47-jähriger, sportlicher Er sucht nach e. seriösen Frau zw. 30 u. 45 für eine feste Beziehung. Gesucht wird eine Frau m. sportlicher Figur, allerdings nicht größer als 1,70 m. Über ernstgemeinte Zuschriften, gern auch mit Bild, würde ich mich sehr freuen. Chiffre CCS39/14/1120

2-spaltig 25 mm CELLER KURIER U 38,00 BERGER KURIER U 20,50

Bitte beachten Sie bei Ihrem Anzeigentext das Verhältnis zur ausgewählten Anzeigengröße!

Jutta Meintrup, die Qualitätsmarke, seit 20 J. in Celle für Alle v. 35 - 75 J.! Inseration nur real exist. Personen, keine Lockvogelinserate oder Beispielbilder. Nicht vergleichbar, Info 05141/208049, auch Sa./So., siehe „Newsletter“ auf www.kon-tak-te.de

Manfred, 75, rüstiger Witwer, mit herrl. Lachfalten, guter Autofahrer u. geschickter Handwerker, aber leider sehr einsam. Mir fehlen Gespräche, Unternehmungen, zusammen Lachen... wir müssen nicht gemeinsam wohnen, aber füreinander da sein. Seniorenherzblatt, 05172/966 70 16, auch So.

ª

geb. Beispiel

DER PARTNERKREIS...

Liebe und Glück im Alter

ª

Sarah ER & T S Mike U M Mustermann

Erscheinungstermin:

Unser besonderer Dank gilt Herrn Pastor Winkelmann für seine einfühlsamen Worte.

Lohheide, im September 2014

im

CELLE. Am Sonntag, 5. Oktober, um 11 Uhr feiert die Pauluskirchengemeinde das Erntedankfest. Die Kirche wird mit Erntegaben, die gespendet wurden, festlich geschmückt. Die Lebensmittelspenden werden später an die Celler Tafel weitergereicht.

eislaufschule in Mellendorf MELLENDORF. Für alle, die richtig Schlittschuhlaufen lernen möchten bietet das Mellendorfer Eisstadion (Hockeyzentale Ice House) einen Intensivkurs, der aus vier Trainingseinheiten besteht, an. Die Eislaufschule findet an vier Tagen jeweils zwischen 16.30 und 17.30 Uhr im Mellendorfer Eisstadion statt. Anmeldungen unter Telefon 05130/95940 entgegen.

Bekanntschaften

† 27.9.2013

Helfer in schweren Stunden

stück der aktuellen Ausstellung bildet seine Auseinandersetzung mit Becketts „Warten auf Godot“. Als visueller Protokollant der Proben am Celler Schlosstheater hielt er 1988 Szenen und Figuren bildnerisch fest. Mit der neu initiierten Reihe „zu Gast bei Eberhard Schlotter“, die mit dieser Ausstellung beginnt, arbeitet die Stiftung das künstlerische Umfeld des jüngst verstorbenen Eberhard Schlotter auf und zeigt erstmals, wie sein Werk in der Auseinandersetzung mit dem Werk seiner Schüler lebendig bleibt. Der Schwerpunkt der Ausstellung liegt auf einer Reihe von Zeichnungen, die 1988 im Zusammenhang mit einer Aufführung von „Warten auf Godot“ des Celler Schlosstheaters entstanden.

erntedankfest in Pauluskirche

...bitte kreuzen Sie die gewünschte Vignette an!

Coupon n: faxe einfach 68 96 / 0 51 41

Zärtliche Tanja, 52 J./1,63 m

schlank, attrakt., warmherzig, bescheiden, ordentlich u. ganz allein stehend, umzugsbereit mit Pkw wünscht sich netten, soliden Partner, auch älter. Herzblatt, 05172/966 70 16, auch So.

Runter vom Sofa, weg vom PC und wieder rein ins richtige Leben! Freundschafts- & Freizeit Ring: Tel. 05371/51755 Tanzpartner? Bei passender Chemie/Symphatie auch Lebenspartner!? Mit Humor + Herz, ab 178 cm ges. von w, 54 J. B.m.B. Chiffre CCS39/14/1109 Löwe-Frau, weibl., sucht Partner von 60 - 66 J. für den Rest des Lebens. Chiffre CCS39/14/1119 Ich suche keinen Mann zum Pferdestehlen - wohin mit den Pferden;-)?, gebundene u. Sex-Abenteuer-Suchende sind tabu, denn ineinander passen alle, zueinander nur wenige. Ich, w., 48, 170 cm, NR freue mich auf deine Nachricht: regenbogenland66@web.de Auch für Sie gibt es das passende Deckelchen! Inserieren Sie im Celler Kurier, Kleinanzeigenannahme, Tel. 05141/9243-0 Liebevoller 35-jähriger sucht eine unternehmungslustige Sie zwischen 25 - 38. Wenn auch Du dein Singledasein beenden möchtest, würde es mich freuen, dich kennenzulernen. Chiffre CCS39/14/1133 Hallo Super-Girl (60 J +/-), du bist die tolle Frau, die mir zu meinem Glück fehlt. Suchst auch Du einen Partner für die zweite Lebenshälfte, dann schreibe mir (m/60 J). B.m.B. Chiffre CCS39/14/1134 Charmanter, herzlicher Frührentner, 46 J., 178 cm, schlanker Raucher, rüstige, hilfsbereite Frohnatur mit Humor & Verstand, bodenständig & treu, sucht Sie, ca 40 - 50 J., für nette Plaudereien, Freitzeit & mehr. Chiffre CCS39/14/1137 Sie, Anfang 60, sucht einen Partner gleichen Alters, wo es noch einmal Klick macht für den Rest des Lebens. Chiffre CCS39/14/1138 Ich, w, 60 J., blond, grüne Augen, 163 cm, suche ihn für ab und an, vielleicht auch mehr, kein XXLMann. Chiffre CCS39/14/1139 Wo ist der Mann, der mit mir, weibl., Anf. 50 J., einen neuen gemeinsamen Weg gehen möchte? Chiffre CCS39/14/1140 Glück, Freude, Liebe, Abenteuerlust, Nähe, Energie tanken uvm. möchte ich mit dir gemeinsam erleben. Bin weibl., 58, humorvoll, tolerant, verlässlich, aufgeschlossen und einfühlsam. Bist Du männl.? Gehst Du selbstbewusst, mit Neugier, kraftvoll und mit Schwung durch das Leben? Dann schreib mir. E-Mail: mein-glueck-2014@ web.de

Gesucht! Blonde, kurvige, schlanke, langbeinige Schönheit sucht ihren Traummann: Aussehen und Körper wie Brad Pitt, intelligentes Rüstiger 70er, HSA, nicht durch Erscheinungsbild wie George den TÜV gekommen, viels. interes- Clooney, Ausstrahlung wie Robbie siert, sucht einen agilen Mitmen- Williams und Geld wie Bill Gates. schen zwecks Unternehmungen. Wenn auch Sie Ihren Traumpartner suchen, dann geben Sie eine Chiffre CCS39/14/1126 Kleinanzeige bei uns auf: Tel. Er, 60, NR, wünscht sich Frau 05141/9243-0 oder im Internet: mit Herzenswärme, Fürsorglich- www.celler-kurier.de keit, weibliche Ausstrahlung, Treue u. Ehrlichkeit. Falls es dich gibt, Christel, Ende 60, attraktiv dann melde dich per SMS. Tel. verwitwete Altenpfl. aus dieser 0160/3375072 Mann, Anfang 80, wohnt auf dem Lande. Es ist einsam geworden, seit meine Frau von mir ging, daher suche ich eine nette Frau mit Herz, zum Reden und mit Führerschein. Bitte m. B. Chiffre CCS39/14/1132

Gegend, mit schöner Oberweite, jung u. flott geblieben, mobil, umzugsbereit. Ich mag e. gemütl. Heim u. suche e. Partner (b. Anf. 80) den ich bekochen kann und der mich in die Arme schließt. Ruf schnell an. Seniorenherzblatt, 05172/966 70 16, auch So.


Sonntag, den 28. September 2014

anzeigen

Seite 13

Stellenmarkt im Kurier Ruth P., Verkaufskraft, Hattingen „Ich lebe seit 2004 mit meiner Familie wieder in Deutschland. Mit zwei kleinen Kindern war es schwierig, Arbeit zu finden. Einige Unternehmen haben mich deshalb nicht eingestellt. Aber ich hab’s weiter versucht und KiK hat mir die Chance gegeben, zu beweisen, dass man Familie und Beruf miteinander vereinbaren kann.“

Wir sind seit 50 Jahren Träger von Einrichtungen für Menschen mit Behinderung im Landkreis Gifhorn und betreuen in Frühförderung/Stützpädagogik, Kindergärten und Schulen, Werkstätten und Wohnheimen sowie in verschiedenen ambulanten Diensten mit ca. 500 Mitarbeitern über 1300 Menschen mit Behinderung. Zum Kind- und Jugendbereich der Lebenshilfe Gifhorn gehören 2 Heilpädagogische Kindergärten, 1 Integrations-Kindertagesstätte, 2 staatlich anerkannte Tagesbildungsstätten, 2 Ambulante Dienste, wie die Interdisziplinäre Frühförderung und die Stützpädagogik, sowie eigene Ergo- und Physiotherapiepraxen.

Für unseren Begleitenden Dienst in unserer Tagesbildungsstätte und Heilpädagogischen Kindergarten in Wittingen suchen wir in Vollzeit (39,00 Std. / Woche) zum nächstmöglichen Termin eine/n

Dipl.-Sozialpädagoge/Sozialarbeiter (m/w)

Gemeinsam für Alle

in der Tätigkeit des Sozialarbeiters/Sozialpädagogen sowie sonstige Beschäftigte mit entsprechenden Tätigkeiten

Zu Ihren Aufgaben gehören: y Administrative und organisatorische Aufgaben y Elternberatung y Zusammenarbeit mit Kostenträgern, Ämtern, Krankenkassen usw. y Unterstützung der Einrichtungsleitung y Übernahme pädagogischer Aufgaben im Rahmen des Übergreifenden Fachdienstes Wir erwarten von Ihnen: Ein abgeschlossenes Hochschul- oder Fachhochschulstudium Gute Kenntnisse in den Rechtsgrundlagen nach dem SGB y Kenntnisse in Bezug auf Hilfsmittelverordnungen y Gute Kommunikationsfähigkeiten auf allen Ebenen y Angemessenes Durchsetzungsvermögen y Gute EDV-Anwenderkenntnisse y Flexibilität, Teamfähigkeit und Eigenverantwortung y Führerschein und Pkw

x x

Wir bieten Ihnen: y Eine sehr abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit y Ein motiviertes und engagiertes Team y Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten y Eine unbefristete Stelle y Eine tarifliche Vergütung nach TVöD-VKA Entgeltgruppe S 11 y Altersversorgung nach VBLU e.V. Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte unter der Kennziffer 02-14-08-01 an die Personalabteilung der Lebenshilfe Gifhorn gemeinnützige GmbH, Im Heidland 19, 38518 Gifhorn oder sehr gern auch per E-Mail an bewerbung@lebenshilfe-gifhorn.de.

Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir zu sofort

Fa. Rational Gebäudereinigung sucht erfahrene

Friseur/in

Glas-/Grundreiniger Ausgangsort Faßberg Bewerbungen unter

eine/-n auf 450,- €-Basis. Telefonische Bewerbung: 0 50 84 / 41 50 od. 01 72 / 5 17 81 50 Salon Lucky Style Kirchstr. 9a, 29313 Hambühren

Top Job! Unser junges Team sucht zur Verstärkung ab sofort Tourenhelfer/Beifahrer (m/w), ab 18 J., auch ungelernt, sofortige Festeinstellung, Führerschein kann gemacht werden. Tel. 0175/9814881

Endlich!!! Mindestlohn für alle ab 2015! Bei uns schon ab sofort 1.500 €/mtl. in Festeinstellung. Bewerben Sie sich jetzt bei promotionwelt, Tel. 0800/0402200 (gebührenfrei), Tel. 05139/402-200, www.promotion-welt.de od. per Mail an info@ promotion-welt.de

für ein Objekt in Faßberg sowie als

Springer mit Führerschein PKW Tel.: 0 50 55 / 98 78 87

ter Celles größ Friseursalon

Verkaufskräfte in Teilzeit (m / w) Ihre Aufgaben:

Sie unterstützen unser Filialteam bei allgemeinen Verkaufstätigkeiten und erfüllen beratende und verkaufsfördernde Tätigkeiten.

Ihr Profil:

Sie sind engagiert, flexibel und zeigen Teamfähigkeit. Zudem haben Sie Freude am Umgang mit Menschen und Mode.

Ihre Bewerbung: Wenn Sie zum Erfolg unserer Filialen beitragen möchten, dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen. Senden Sie diese bitte mit Zeugniskopien, Lebenslauf und Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins an folgende Adresse:

Wir suchen eine/n

in Voll- oder Teilzeit Sie haben: Erfahrung mit Terminvergabe und Kundenbetreuung. Sie sind: kontaktfreudig und teamfähig. Erfahrung aus der Friseurbranche wären von Vorteil. Ihre schriftliche Bewerbung senden Sie an: Herrn John, Bahnhofstraße 41 B, 29221 Celle

Tel. 66 88 od. 66 89

Wir suchen

Zeitungszusteller (m/w) für folgende Gebiete:

Am Sonntag für: Wietzenbruch, Klein Hehlen, Hehlentor, Winsen, Jeversen, Südwinsen, Ovelgönne, Wietze, Wieckenberg, Hambühren, Wienhausen, Wathlingen, Rebberlah, Habighorst, Ahnsbeck, Müden und Lu�erloh. Am Mi�woch für: Vorwerk, Garßen, Bostel, Hustedt, Boye, Klein Hehlen, Neuenhäusen, Westercelle, Altencelle, Ovelgönne, Hambühren, Winsen, Oldau, Wieckenberg, Nienhagen, Wahlingen, Eicklingen, Südwinsen, Ahnsbeck, Bergen, Sülze, Oldendorf, Eversen, Hermannsburg, Faßberg und Baven. Wenn Sie einen Nebenverdienst suchen, freuen wir uns über Ihren Anruf oder online über unsere Homepage. Sie können sich natürlich auch gern für alle anderen Gebiete in Celle Stadt und Landkreis bewerben! Sie erreichen uns zwischen 8.30 und 17.00 Uhr unter:

Telefon 0 51 41 / 92 43 20 oder 92 43 58

oder rund um die Uhr unter

www.celler-kurier.de

CKS 39

Seite 13

Koch/Köchin als langfristige Krankheitsvertretung in Teilzeit

Küchenassistent/in

Weitere Infos und die Möglichkeit der Online-Bewerbung unter: www.kik.de

Suche Putzfrau, 14-tägig, in Winsen. Tel. 05143/6694461 Vollblutverkäufer in der Werbebranche gesucht! Tel. 0171/5051120 Suche geringfügige Reinigungskraft als Krankheitsvertretung für Celle, Fuhrberger Str.. Reinigung von Mo bis Fr ca. 7 Std wöchentlich, nachmittags. Bewerb./Info ab Montag, 9 Uhr unter Tel. 039425//3172 Zuverlässige Mitarbeiter für Reinigungs- u. Hauswirtschaftsarbeiten sowie die Pflege von Hof u. Garten für unser Gewerbe- u. Privatobjekt auf Stundenbasis im Einsatzbereich Faßberg u. Müden gesucht. Bewerbungen mit Angabe zum nächsten möglichen Einstellungstermin bitte an die Chiffre-Nr. Chiffre CCS39/14/1135 Suche Hilfe im Haushalt, 2 Std. wöchentlich. Tel. 05141/9932729 Dackdecker od. Zimmermann mit Führerschein in Dachdeckerei für sofort gesucht, (ab Mo 8 Uhr). Tel. 05141/481531 od. 0171/4014775 Wir suchen zuverlässige u. freundliche

Mitarbeiter/innen

für die Reinigung von Hotelzimmern. Die Beschäftigung ist sozialversicherungspichtig oder auf 450,- €-Basis möglich.

Thekenbedienung (w), auf 450 € Basis, Farmers Inn, Uetze. Tel. 05173/1355 Zuverl. Reinigungskraft gesucht, in Westercelle auf 450 €-Basis, übertarifl. Bezahlung, Herr Bormann. Tel. 0172/5268448 Reinigungskräfte (m/w) gesucht, AZ: 6.30 bis 8 Uhr, v. Mo - Sa, keine Vorkenntnisse erforderlich. E-Center Winsen. Tel. 05143/66700 Mc Donald`s in Celle sucht: Teilzeitmitarbeiter, Hausfrauen, Schüler u. Studenten. Schriftliche Bewerbungen an: Mc Donald‘s Restaurant, z.Hd. Frau Wagner, Siedemeierkamp 3, 29227 Celle. Reinigungskraft für Privaträume in Celle/Kl. Hehlen, ca. 4 Std./ Woche gesucht. (Tel. nach 17 Uhr). Tel. 0170/4447840 Senioren-/Einkaufshilfen ges., bis 16 €/Std., freie Zeiteinteilg., selbst. Basis. Info: Tel. 01520/4797195 Fahrer(in) als Minijob für sofort gesucht. P-Schein wird erforderlich. Wohnsitz mögl. im Celler Landkreis: Süd/Ost. OMNIVAN-Fahrdienste. Tel. 05144/763 Zur Verstärkung u. Reinigungsteams sucht der Sportpoint in Lachendorf zuverlässige Mitarbeiter/innen. Tel. 05145/28282 Reinigungskraft für Privaträume in Celle/Klein Hehlen, ca. 4 Std./ Woche, gesucht. Anruf bitte erst nach 17 Uhr. Tel. 0170/4447840 Versicherungsbüro in Celle sucht Bürokraft, vormittags auf 450 €-Basis. Kaufmännische Ausbildung von Vorteil. Chiffre CCS39/14/1128 Wir suchen eine erfahrene Restaurantfachfrau in TZ für unser Cafe in der Celler Innenstadt. Wir wünschen uns vom Bewerber, dass er zeitlich flexibel ist, in hohem Maße kundenorientiert arbeitet u. auch in stressigen Situatuationen den Überblick behält. Sollten Sie sich erkennen, würden wir sie gern kennenlernen, schriftliche Bewerbungen unter Chiffre. Chiffre CCS39/14/1129 Real Gebäudereinigung sucht zuverlässige

Reinigungskraft

Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle

Wir suchen für unsere Seniorenresidenz Gutshof Bostel zu sofort

KiK Textilien und Non-Food GmbH · z. Hd. Herrn Rauschke Nienhagener Straße 17 · 29339 Wathlingen

Tel. 05 11/ 3 53 09 12

Salonmanager/-in

www.hauptsache-john.de

Wir suchen Sie!

Für unsere Filiale in Wathlingen

für ein Objekt in Bergen Az.: Mo. bis Sa. ab 19 Uhr je 1 Std. 450,-€-Basis Bewerbungen unter

Tel.: 0 50 55 / 98 78 87

Fahrer-Qualifizierung LKW, Gabelstapler, Bus, Servicefahrer. Förderung über Jobcenter. Beratung: Tel. 0511/6397960 vbz-gmbh. de Pass-/Bewerbungsfotos-/ Familienfotos, Studio Mauernstr. 50, Celle. www.Pixyfoto-celle.de PCHeimarbeit. 0151/14643219

Tel.

in Teilzeit

Genau das Richtige für Sie? Dann nutzen Sie Ihre Chance und senden Ihre Bewerbungsunterlagen vorzugsweise an: gutshof-bostel@medicare-pflege.de oder an unsere Postadresse: Tränkeweg 3 | 29229 Celle

Haben Sie noch Fragen? Dann rufen Sie doch einfach an. Wir freuen uns auf Sie! Tel. 05141/70 92 80-0

Joey‘s Pizza sucht Fahrrad- u. Rollerfahrer. Tel. 0162/2757236 Callcenter-Mitarbeiter zu sofort gesucht - keine Vorkenntnisse notwendig, VZ u. TZ möglich, schnelle Übernahme von Kundenbetrieb. Interesse? Dann melden Sie sich bei Franziska Walter, Randstad Celle unter: Tel. 05141/9119419 3 Produktionshelfer (m/w) gesucht, 8,50 € bis 10,63 €/br./ Std., für 3-Schicht-System ab sofort in Celle dringend gesucht: fester Arbeitsvertrag; Nacht- u. Sonntagszuschläge, zwingende Vorraussetzung: absolute Einsatzflexibilität (Wochenendarbeit, Nachtschicht); DEKRA Arbeit GmbH, Westcellertorstr. 15 a, 29221 Celle. Tel. 05141/709340 Randstad sucht Metallfachkräfte (m/w) jeglicher Art. Für namenhafte Kunden aus der Region Celle suchen wir schnellstmöglich verschiedene Qualifikationen aus der metallverarbeitenden Branche. Haben Sie Interesse an einem langfristigen Einsatz, dann rufen Sie uns an. Randstad, Westcellertorstr. 8 A, 29221 Celle, Mike Scholz. Tel. 05141/9119413 Wir suchen nach arbeitswilligen Berufskraftfahrern mit FS Kl. CE für den Standort Peine, für die Durchführung von Lebensmitteltransporten im Nahverkehr. Bewerbungen an: DSL Transport GmbH, Tel. 05175/7716888 od. 05175/7716885 ab Mo. 8 Uhr Kosmetik, Klass. Fußpflege, Nagelmodelage, Wellness-Massage, neue Kurse, Kosmetikfachschule v. Bodtke. Tel. 05331/969166 Privates Fahrdienst-und Krankentransportunternehmen sucht für unser Top-Team Verstärkung, möglichst mit P-Schein. Tel. 0175/5671112

Taxifahrer mit P.-Schein gesucht.

Ein nettes Team von Physiotherapeuten braucht Verstärkung.

Physiotherapeut/-in in Voll- oder Teilzeit. Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte umgehend.

Praxis für physikalische Therapie Martin Tietz Flootlock 10, 29225 Celle, Telefon (0 51 41) 4 88 21

Wir suchen zu sofort:

Zerspanungsmechaniker (m/w) Kenntnisse in CNC- und konventioneller Zerspanung mit Erfahrung im Bereich Einzel- und Kleinserienfertigung Oliver Kaschytza Druckluft- und Montagetechnik Reihernweg 5 · 29323 Wietze Bewerbungen bitte per E-Mail an oliverkaschytza@web.de

DER PARITÄTISCHE CELLE

sucht zur Verstärkung seines Teams im Bereich der ambulanten Pege zum nächstmöglichsten Zeitpunkt:

exam. Krankenschwestern/Krankenpeger exam. Altenpegerinnen/Altenpeger oder Pegehelferinnen/-helfer als Springerkräfte auf geringfügiger Basis.

Ihre Bewerbung senden Sie bitte per Post oder E-Mail an: Paritätischer Wohlfahrtsverband Niedersachsen e.V. Kreisverband Celle, Nadja Fischer Lauensteinplatz 1a, 29225 Celle Mail: nadja.scher@paritaetischer.de Für Rückfragen steht Ihnen Frau Ann-Marie Kühling unter der Tel. 05141-93 98 12 gerne zur Verfügung.

MDK

Test

Medizinischer Dienst der Krankenversicherung

Qualitätsnote: Der Paritätische Celle

Note 1,0

MDK Prüfung 2014

Tel. 0 51 41 / 48 39 69 PC-Heimarbeit nebenberuflich. aVoi Tel. 05141/2999097 Maler (Rentner) sucht Arbeit. Tel. 05141/4039835 zuverl.Familienvater, 58 J., sucht Nebenjob auf 450 €-Basis, Haus, Hof, Garten auch gern Helfer in der Landwirtschaft. Tel. 05145/9395034

Auf- und Abbauhelfer auf 450,- €-Basis im Veranstaltungsbereich zu sofort gesucht. Flexible Arbeitszeit vorausgesetzt, telefonische Bewerbungen an:

Herrn Klaus-Uwe Wodtke • Telefon (0 51 41) 91 95 00

Nette Frau sucht Putzstelle in Celle. Tel. 0152/21699450 o. 05141/909296 Wir suchen zuverl. Mitarbeiter in Celle/Altencelle als Vorarbeiter(in) und Reinigungskraft. AZ: Mo-Fr. ab 15.30 Uhr.Telefonische Bewerbung 0177/9402351 ab Mo 29.09.2014. - Fa. Piepenbrock Dienstleistungen GmbH + Co. KG Wir suchen Zusteller als Urlaubsvertretung des Celler und Berger Kurier am Mittwoch und Sonntag in Stadt und Landkreis Celle. Info rund um die Uhr unter www.celler-kurier. de oder Mo.-Fr. von 8:30-16:00 Uhr unter Tel. 05141/9243-20 od. -58

Mr. Car Clean Autoaufbereitung

Aushilfe

sucht auf 450,- €-Basis zu sofort.

Telefonische Bewerbung unter

01 76 / 25 55 42 24 Waldweg 104, 29221 Celle

www.congress-union-celle.de • www.althoffhotels.com

Sie suchen einen neuen Wirkungskreis? Wir suchen zu sofort oder später

Krankenschwester, Altenpfleger/in, oder medizinische Fachangestellte · bis 120 Std. mtl. · Tagesdienst/Wechselschicht · Weihnachts-/Urlaubsgratifikation · übertarifliche Bezahlung

Schriftliche od. telefonische Bewerbung an:


CELLER KURIER

Seite 14/15

Sonntag, den 28. September 2014

JUGEND & BERUF „Handwerk bringt dich Ăźberall hin“

ng 2015 Ausbildu en Beruf Ihr Start in

Handwerkliche Ausbildung garantiert spannende Karriere

d

Die OHE-Unternehmensgruppe in Celle leistet im nĂśrdlichen Niedersachsen mit mehr als 1.600 Mitarbeitern umfangreiche Dienste im Personenverkehr auf Schiene und StraĂ&#x;e sowie im bundesweiten bzw. grenzĂźberschreitenden GĂźterverkehr.

CELLE (akz). Die Welt entdecken und seine Talente voll ausspielen - eine handwerkliche Ausbildung garantiert eine spannende Karriere, mit der man nach den Sternen greifen kann.

Ein Unternehmen ist immer nur so gut wie seine Mitarbeiter. Deshalb setzen wir nicht nur auf Fort- und Weiterbildung, sondern auch auf die Ausbildung YRQ TXDOL¿]LHUWHP 1DFKZXFKV Zum 1. August 2015 bieten wir engagierten, zielstrebigen Schulabgängern eine vielseitige Ausbildung als

Die Karriereplattform bietet einen Ăœberblick Ăźber die zahlreichen MĂśglichkeiten im Handwerk. Vom Bootsbauer, der in Nizza Luxusjachten restauriert, Ăźber den Visagisten in Hollywood bis zum Kfz-Profi, der in der Boxengasse Rennsportgeschichte schreibt: Mit dem Handwerk lernt man Orte und Situationen kennen, die alles andere als alltäglich sind. Selbst bei der Erforschung des Weltraums haben Handwerker ihre

Kaufmann/-frau fĂźr BĂźromanagement .DXĂ€HXWH I U % URPDQDJHPHQW RUJDQLVLHUHQ XQG NRRUGLQLHUHQ E URZLUWschaftliche sowie projekt- und auftragsbezogene Abläufe. Sie Ăźbernehmen 6HNUHWDULDWV XQG $VVLVWHQ]DXIJDEHQ NRRUGLQLHUHQ 7HUPLQH EHUHLWHQ %HVSUHFKXQJHQ YRU XQG EHDUEHLWHQ 6FKULIWYHUNHKU 6LH VLQG 3URÂżV LQ GHU ,QIRUPDWLRQVYHUDUEHLWXQJ EHDUEHLWHQ %HVFKDIIXQJVYRUJlQJH XQWHUVW W]HQ EHL SHUVRQDOEH]RJHQHQ $XIJDEHQ XQG ZHQGHQ %XFKXQJVV\VWHPH DQ

Kaufmann/-frau fĂźr Spedition und Logistikdienstleistungen .DXĂ€HXWH I U 6SHGLWLRQ XQG /RJLVWLNGLHQVWOHLVWXQJHQ VLQG I U GLH hEHUZDchung und Koordination von logistischen Abläufen zuständig. Dieses Aufgabenfeld beinhaltet die Organisation von Versand, Umschlag, Transport und /DJHUXQJ YRQ * WHUQ 'DEHL P VVHQ VLH VWHWV GHQ =HLWSODQ XQG GLH .RVWHQ LP %OLFN EHKDOWHQ XQG VLFK JHJHEHQHQIDOOV XP 6FKlGHQ N PPHUQ

Mechatroniker/-in Mechatroniker/-innen erwarten breit gefächerte Aufgaben an der Schnittstelle von Elektronik und Mechanik, wo Mechanik, Elektronik und PC-Steuerung verschmelzen. Sie werden in unseren Werkstätten so ausgebildet, dass sie selbstständig an elektrischen Anlagen arbeiten dßrfen und Quali¿NDWLRQHQ LQ GHQ %HUHLFKHQ 0HWDOOEHDUEHLWXQJ XQG (OHNWURWHFKQLN VRZLH GLH *UXQGODJHQ GHU +\GUDXOLN 3QHXPDWLN XQG 6WHXHUXQJVWHFKQLN HUOHUQHQ

Elektroniker/-in fĂźr Betriebstechnik (OHNWURQLNHU LQQHQ I U %HWULHEVWHFKQLN HUZDUWHQ EUHLW JHIlFKHUWH $XIJDEHQ an der Schnittstelle von Elektronik und Mechanik, wo Mechanik, Elektronik und PC-Steuerung verschmelzen. Sie werden in unserer Werkstatt so ausgebildet, dass sie selbstständig an elektrischen Anlagen arbeiten dĂźrfen und 4XDOLÂżNDWLRQHQ LQ GHQ %HUHLFKHQ (OHNWUR XQG 6WHXHUXQJVWHFKQLN HUZHUEHQ 6LH PRQWLHUHQ VFKOLH‰HQ WHFKQLVFKH %HWULHEVPLWWHO DQ XQG NRQÂżJXULHUHQ sowie programmieren die dazugehĂśrige Steuerungstechnik. Unser Angebot: 6LH P|FKWHQ PLW HLQHU XPIDVVHQGHQ JU QGOLFKHQ $XVELOGXQJ GLH ,KUH SHUV|QOLFKH :HLWHUHQWZLFNOXQJ I|UGHUW GHQ *UXQGVWHLQ I U ,KUH EHUXĂ€LFKH Zukunft legen? Dann freuen wir uns bis zum 11.10.2014 DXI ,KUH %HZHUEXQJ HLQVFKOLH‰OLFK /HEHQVODXI XQG GHU OHW]WHQ EHLGHQ =HXJQLVVH %LWWH nutzen Sie hierfĂźr unser Karriereportal unter www.ohe-transport.de/jobs RGHU VHQGHQ 6LH XQV ,KUH 8QWHUODJHQ SHU 3RVW DQ Osthannoversche Eisenbahnen AG +HUUQ 3HWHU 5RKGH _ %LHUPDQQVWUD‰H _ &HOOH

Finger im Spiel. Denn Feinwerkmechaniker entwickeln Präzisionsteile, die in der modernen Satellitentechnik Verwendung finden. Und das sind nur einige wenige von ßber 130 handwerklichen Ausbildungsberufen, in denen man karrieretechnisch durchstarten kann. Mit dem Handwerk die Karriereleiter hinauf? Am Anfang der Handwerkslaufbahn steht eine in der Regel dreieinhalb Jahre umfassende Ausbildung. Fßr alle, die mehr

Auf das Ă„uĂ&#x;ere achten Geht es um ModeschĂśnheit, wissen Frauen meist genau, was sie lieben und tragen kĂśnnen. Wer seinen Typ gefunden hat und sich treu bleibt, ist selbstbewusst, wirkt anziehend auf andere und hat eine gewinnende Ausstrahlung. Nicht viel anders verhält es sich im Berufsleben. Wenn sich zum Beispiel ein/e Berufsstarter/in fĂźr einen Ausbildungsplatz vorstellt, dann sollte er/sie unbedingt auf das Ă„uĂ&#x;ere achten. Foto: djd/Mary Kay

Wichtiger Tipp fĂźr Berufsstarter

Regeln bei elektronischer Bewerbung beachten CELLE (txn). Wer sich heute als Berufsstarter fßr einen Ausbildungsplatz interessiert, hat mehrere MÜglichkeiten, um dem gewßnschten Arbeitgeber seine Bewerbung zukommen zu lassen. Dies geht klassisch als Mappe, per Mail oder direkt ßber Online-Formulare des Unternehmens. Wichtig bei jeder Variante: Wer sich um einen Ausbildungsplatz bewirbt, sollte sorgfältig und konzentriert vorgehen. Vollständige Unterlagen, fehlerfreie Rechtschreibung und der richtige

Ansprechpartner als Adressat sind dabei von besonderer Bedeutung. Elektronische Bewerbungen werden häufig so formuliert, wie es im privaten Umfeld ßblich ist - mit Abkßrzungen oder Smileys. Das ist jedoch bei Bewerbungen und auch im späteren Berufsleben tabu.

Die Filmreihe „Handwerk ist mein Leben!“ berichtet auf handwerk.de Ăźber aufstrebende Macher, die ihre Karriere selbst in die Hand nehmen. So wie der angehende Tischlergeselle Robin Hentzschel, der eine Weltreise plant. Foto: Aktion Modernes Handwerk/akz

wollen, bieten sich spezialisierte Lehrgänge und Aufstiegsfortbildungen an. Und mit dem Meister in der Tasche wird der Traum vom eigenen Betrieb Wirklichkeit. Abiturienten, die sich zwischen einem Studium und einer Lehre im Handwerksbetrieb nicht entscheiden kĂśnnen, sollten sich einen der vielen dualen Studiengänge anschauen. Während man in anderen Bereichen noch Ăźber Quoten diskutiert, haben sich Frauen im Handwerk längst durchgesetzt. Der Anteil weiblicher Absolventen der MeisterprĂźfung steigt kontinuierlich an. Jährlich werden bereits mehr als 18.000 Betriebe durch Frauen gegrĂźndet. Wer auf der Suche nach dem Traumjob im Handwerk ist, dem hilft der Berufe-Checker auf der Webseite www.handwerk.de. Ist man eher der Indoor- oder der Outdoor-Typ? Spielt man lieber im Team oder allein? Mit fĂźnf Fragen zu persĂśnlichen Stärken liefert das Tool innerhalb weniger Mausklicks eine Auswahl passender Jobs. Und vielleicht haben die auch etwas mit Hollywood oder Raumfahrt zu tun. Vielfältige Informationen bietet die Internetseite den Interessierten. Hier werden fĂźr Jugendliche unterhaltsame und informative Elemente rund um Ausbildung und Karriere gebĂźndelt, zum Beispiel die Handwerksfilme mit dem Comedian Simon Gosejohann. Und wer lieber nachschlägt statt klickt, der findet alle Informationen auch in der BroschĂźre „Nimm deine Zukunft in die Hände“; zu bestellen Ăźber die „Aktion Modernes Handwerk“, MohrenstraĂ&#x;e 20/21, 10117 Berlin (Mail: info@amh-online.de).

Fachleute von Morgen gesucht!

a 3sp

Wie soll es nach der Schule weiter gehen? Hilfe und UnterstĂźtzung gibt es bei der Berufsberatung. Hier wirst Du individuell beraten und bekommst umfassende Informationen rund um die Berufswahl und natĂźrlich auch Ausbildungsstellen! Font links 2sp

Auf die Herausforderung der Jobsuche 2.0 reagieren deutsche Unternehmen mit dem verstärkten Einsatz von Mobile Recruiting. Foto: djd

Font 2sp

Agentur fĂźr Arbeit Celle 29216 Celle kostenfreie Hotline: 0800 4 5555 00 www.arbeitsagentur.de

Am Donnerstag, 2. Oktober, von 8.30 bis 14 Uhr

Messe „Berufswelt Technik“ in der BBS 2 im LĂśnsweg CELLE. FĂźr SchĂźlerinnen und SchĂźler der Oberschulen des Landkreises Celle, die sich fĂźr technische Berufe interessieren, findet am Donnerstag, 2. Oktober, von 8.30 bis 14 Uhr in der BBS 2, LĂśnsweg 1 in Celle, eine Berufsmesse statt. Diese Berufsmesse unter dem Titel „Berufswelt Technik“ wird von der Agentur fĂźr Arbeit Celle, der Axel-Bruns-Schule und der Stiftung NiedersachsenMetall veranstaltet. Als Aussteller konnten namhafte, einschlägige Unternehmen des Landkreises Celle aus Industrie und Handwerk gewonnen werden, die passenden Abteilungen und Werkstätten der BBS werden natĂźrlich eingebunden und auch Agentur fĂźr Arbeit und Stiftung NiedersachsenMetall sind mit einem Stand vertreten. Ziel der Messe ist nicht allein, unterschiedliche Gewerke, Berufsbilder und Handfertigkeiten vorzustellen, fĂźr die konkrete

und direkte Ausbildungsplatzwahl findet parallel ein „Ausbildungsplatz-Speeddating“ der Agentur fĂźr Arbeit statt. Hier kĂśnnen Bewerbungswillige direkt mit den Personalverantwortlichen der teilnehmenden Unternehmen in Kurzbewerbungsgespräche fĂźhren und sich vorstellen. Arbeitgeber, die Nachwuchs fĂźr technisch-gewerbliche Ausbildungs- oder Duale Studiengänge suchen, haben hier die Chance, die richtigen Kandidatinnen und Kandidaten fĂźr einen erfolgreichen Berufseinstieg zu finden. Am Ende jedes etwa zehnminĂźtigen Gespräches ist dann ein Bewerberfeedback vorgesehen, das sicher wertvolle Hinweise fĂźr

die Bewerbungsoptimierung bietet. Aufgeteilt nach Berufsbildern wie „Metallberufe“, „Kfz-Berufe“, „Holz-Berufe“, „Elektro/Elektronik“ präsentieren sich die Unternehmen, häufig mit einem praktischen Ăœbungsstand, der zum Ausprobieren einlädt. Neben den Personalverantwortlichen werden auch Ausbilder und Auszubildende vor Ort sein, so dass auch „auf AugenhĂśhe“ Fragen beantwortet werden, die man sich sonst vielleicht nicht zu stellen traut. So ergibt sich fĂźr die SchĂźler und SchĂźlerinnen auf der Berufsmesse „Berufswelt Technik“ in der BBS 2 die Chance, sich Ăźber technisch-gewerbliche Berufsinhalte zu orientieren, Celler Unternehmen und auch Unternehmer/innen kennen zu lernen - bis hin zum Bewerbungsgespräch fĂźr eine Ausbildung.

Logo weisses Feld

In den HYDQJHOLVFKHQ )DFK VFKXOHQ Heilerziehungspflege und Sozialpädagogik und den evangelischen Berufsfachschulen Sozialassistent und Altenpflege bietet die Lobetalarbeit rund 330 Schßlerinnen und Schßlern einen

,QIRV Ulrike DrÜmann Schulleiterin Fon: (05141) 401–241 ZZZ OREHWDODUEHLW GH

JUGEND & BERUF

‡ %DFKHORU RI 6FLHQFH

(Fachrichtung IT-Service und Vertrieb)

‡ Industriekaufmann /-frau ‡ Elektroniker /-innen 1. August 2015 Sie sind motiviert und zeigen Lernbereitschaft? Haben ein offenes und freundliches Wesen? Haben einen guten Schulabschluss und den Fßhrerschein Klasse B?

IÂ U %HWULHEVWHFKQLN Die Bewerbungsfrist endet am 30. September 2014

Celle-Uelzen Netz GmbH

CKS 39

S. 14_15

6HLW LVW GDV XQVHU )HOG 0LW Â EHU YHUVFKLHGHQHQ 6SH]LDOSDSLHUHQ HU|IIQHW VLFK 'LU EHL XQV HLQH IDV]LQLHUHQGH VLFK VWlQGLJ YHUlQGHUQGH :HOW %LVW 'X KXQJULJ DXI (QWGHFNXQJHQ" 0|FKWHVW 'X 'LFK QDFK 'HLQHU $XVELOGXQJ ZHLWHUHQWZLFNHOQ" +DVW 'X $QVSUÂ FKH DQ GLH =XNXQIW XQG ZLOOVW VLH PLW JHVWDOWHQ" 'DQQ ZHUGH HLQ 7HLO YRQ XQV

=XP $XJXVW ELHWHQ ZLU IROJHQGH $XVELOGXQJVEHUXIH DQ P Z

-HW]W EHL XQV EHUXĂ€LFK GXUFKVWDUWHQ mit einer Ausbildung oder einem Dualen Studium.

www.Celle-UelzenNetz.de

6FKRQ PDO DQ 3DSLHU JHGDFKW"

Petra Meyer SprengerstraĂ&#x;e 2, 29223 Celle

Ĺś 3DSLHUWHFKQRORJH

Ĺś (OHNWURQLNHU IÂ U $XWRPDWLVLHUXQJVWHFKQLN

Ĺś ,QGXVWULHNDXIPDQQ

Ĺś ,QGXVWULHPHFKDQLNHU

9RUDXVVHW]XQJ %HUXIVIDFKVFKXOH 0HWDOOWHFKQLN

*HVWDOWH 'HLQH =XNXQIW XQG LQIRUPLHUH 'LFK QRFK KHXWH %HZHUEXQJ ELV DQ '5(:6(1 63(=,$/3$3,(5( *PE+ &R .* ‡ *HRUJ 'UHZVHQ :HJ ‡ /DFKHQGRUI ‡ 7HOHIRQ DXVELOGXQJ#GUHZVHQ FRP ‡ ZZZ GUHZVHQ FRP


CELLER KURIER

Seite 14/15

Sonntag, den 28. September 2014

JUGEND & BERUF „Handwerk bringt dich Ăźberall hin“

ng 2015 Ausbildu en Beruf Ihr Start in

Handwerkliche Ausbildung garantiert spannende Karriere

d

Die OHE-Unternehmensgruppe in Celle leistet im nĂśrdlichen Niedersachsen mit mehr als 1.600 Mitarbeitern umfangreiche Dienste im Personenverkehr auf Schiene und StraĂ&#x;e sowie im bundesweiten bzw. grenzĂźberschreitenden GĂźterverkehr.

CELLE (akz). Die Welt entdecken und seine Talente voll ausspielen - eine handwerkliche Ausbildung garantiert eine spannende Karriere, mit der man nach den Sternen greifen kann.

Ein Unternehmen ist immer nur so gut wie seine Mitarbeiter. Deshalb setzen wir nicht nur auf Fort- und Weiterbildung, sondern auch auf die Ausbildung YRQ TXDOL¿]LHUWHP 1DFKZXFKV Zum 1. August 2015 bieten wir engagierten, zielstrebigen Schulabgängern eine vielseitige Ausbildung als

Die Karriereplattform bietet einen Ăœberblick Ăźber die zahlreichen MĂśglichkeiten im Handwerk. Vom Bootsbauer, der in Nizza Luxusjachten restauriert, Ăźber den Visagisten in Hollywood bis zum Kfz-Profi, der in der Boxengasse Rennsportgeschichte schreibt: Mit dem Handwerk lernt man Orte und Situationen kennen, die alles andere als alltäglich sind. Selbst bei der Erforschung des Weltraums haben Handwerker ihre

Kaufmann/-frau fĂźr BĂźromanagement .DXĂ€HXWH I U % URPDQDJHPHQW RUJDQLVLHUHQ XQG NRRUGLQLHUHQ E URZLUWschaftliche sowie projekt- und auftragsbezogene Abläufe. Sie Ăźbernehmen 6HNUHWDULDWV XQG $VVLVWHQ]DXIJDEHQ NRRUGLQLHUHQ 7HUPLQH EHUHLWHQ %HVSUHFKXQJHQ YRU XQG EHDUEHLWHQ 6FKULIWYHUNHKU 6LH VLQG 3URÂżV LQ GHU ,QIRUPDWLRQVYHUDUEHLWXQJ EHDUEHLWHQ %HVFKDIIXQJVYRUJlQJH XQWHUVW W]HQ EHL SHUVRQDOEH]RJHQHQ $XIJDEHQ XQG ZHQGHQ %XFKXQJVV\VWHPH DQ

Kaufmann/-frau fĂźr Spedition und Logistikdienstleistungen .DXĂ€HXWH I U 6SHGLWLRQ XQG /RJLVWLNGLHQVWOHLVWXQJHQ VLQG I U GLH hEHUZDchung und Koordination von logistischen Abläufen zuständig. Dieses Aufgabenfeld beinhaltet die Organisation von Versand, Umschlag, Transport und /DJHUXQJ YRQ * WHUQ 'DEHL P VVHQ VLH VWHWV GHQ =HLWSODQ XQG GLH .RVWHQ LP %OLFN EHKDOWHQ XQG VLFK JHJHEHQHQIDOOV XP 6FKlGHQ N PPHUQ

Mechatroniker/-in Mechatroniker/-innen erwarten breit gefächerte Aufgaben an der Schnittstelle von Elektronik und Mechanik, wo Mechanik, Elektronik und PC-Steuerung verschmelzen. Sie werden in unseren Werkstätten so ausgebildet, dass sie selbstständig an elektrischen Anlagen arbeiten dßrfen und Quali¿NDWLRQHQ LQ GHQ %HUHLFKHQ 0HWDOOEHDUEHLWXQJ XQG (OHNWURWHFKQLN VRZLH GLH *UXQGODJHQ GHU +\GUDXOLN 3QHXPDWLN XQG 6WHXHUXQJVWHFKQLN HUOHUQHQ

Elektroniker/-in fĂźr Betriebstechnik (OHNWURQLNHU LQQHQ I U %HWULHEVWHFKQLN HUZDUWHQ EUHLW JHIlFKHUWH $XIJDEHQ an der Schnittstelle von Elektronik und Mechanik, wo Mechanik, Elektronik und PC-Steuerung verschmelzen. Sie werden in unserer Werkstatt so ausgebildet, dass sie selbstständig an elektrischen Anlagen arbeiten dĂźrfen und 4XDOLÂżNDWLRQHQ LQ GHQ %HUHLFKHQ (OHNWUR XQG 6WHXHUXQJVWHFKQLN HUZHUEHQ 6LH PRQWLHUHQ VFKOLH‰HQ WHFKQLVFKH %HWULHEVPLWWHO DQ XQG NRQÂżJXULHUHQ sowie programmieren die dazugehĂśrige Steuerungstechnik. Unser Angebot: 6LH P|FKWHQ PLW HLQHU XPIDVVHQGHQ JU QGOLFKHQ $XVELOGXQJ GLH ,KUH SHUV|QOLFKH :HLWHUHQWZLFNOXQJ I|UGHUW GHQ *UXQGVWHLQ I U ,KUH EHUXĂ€LFKH Zukunft legen? Dann freuen wir uns bis zum 11.10.2014 DXI ,KUH %HZHUEXQJ HLQVFKOLH‰OLFK /HEHQVODXI XQG GHU OHW]WHQ EHLGHQ =HXJQLVVH %LWWH nutzen Sie hierfĂźr unser Karriereportal unter www.ohe-transport.de/jobs RGHU VHQGHQ 6LH XQV ,KUH 8QWHUODJHQ SHU 3RVW DQ Osthannoversche Eisenbahnen AG +HUUQ 3HWHU 5RKGH _ %LHUPDQQVWUD‰H _ &HOOH

Finger im Spiel. Denn Feinwerkmechaniker entwickeln Präzisionsteile, die in der modernen Satellitentechnik Verwendung finden. Und das sind nur einige wenige von ßber 130 handwerklichen Ausbildungsberufen, in denen man karrieretechnisch durchstarten kann. Mit dem Handwerk die Karriereleiter hinauf? Am Anfang der Handwerkslaufbahn steht eine in der Regel dreieinhalb Jahre umfassende Ausbildung. Fßr alle, die mehr

Auf das Ă„uĂ&#x;ere achten Geht es um ModeschĂśnheit, wissen Frauen meist genau, was sie lieben und tragen kĂśnnen. Wer seinen Typ gefunden hat und sich treu bleibt, ist selbstbewusst, wirkt anziehend auf andere und hat eine gewinnende Ausstrahlung. Nicht viel anders verhält es sich im Berufsleben. Wenn sich zum Beispiel ein/e Berufsstarter/in fĂźr einen Ausbildungsplatz vorstellt, dann sollte er/sie unbedingt auf das Ă„uĂ&#x;ere achten. Foto: djd/Mary Kay

Wichtiger Tipp fĂźr Berufsstarter

Regeln bei elektronischer Bewerbung beachten CELLE (txn). Wer sich heute als Berufsstarter fßr einen Ausbildungsplatz interessiert, hat mehrere MÜglichkeiten, um dem gewßnschten Arbeitgeber seine Bewerbung zukommen zu lassen. Dies geht klassisch als Mappe, per Mail oder direkt ßber Online-Formulare des Unternehmens. Wichtig bei jeder Variante: Wer sich um einen Ausbildungsplatz bewirbt, sollte sorgfältig und konzentriert vorgehen. Vollständige Unterlagen, fehlerfreie Rechtschreibung und der richtige

Ansprechpartner als Adressat sind dabei von besonderer Bedeutung. Elektronische Bewerbungen werden häufig so formuliert, wie es im privaten Umfeld ßblich ist - mit Abkßrzungen oder Smileys. Das ist jedoch bei Bewerbungen und auch im späteren Berufsleben tabu.

Die Filmreihe „Handwerk ist mein Leben!“ berichtet auf handwerk.de Ăźber aufstrebende Macher, die ihre Karriere selbst in die Hand nehmen. So wie der angehende Tischlergeselle Robin Hentzschel, der eine Weltreise plant. Foto: Aktion Modernes Handwerk/akz

wollen, bieten sich spezialisierte Lehrgänge und Aufstiegsfortbildungen an. Und mit dem Meister in der Tasche wird der Traum vom eigenen Betrieb Wirklichkeit. Abiturienten, die sich zwischen einem Studium und einer Lehre im Handwerksbetrieb nicht entscheiden kĂśnnen, sollten sich einen der vielen dualen Studiengänge anschauen. Während man in anderen Bereichen noch Ăźber Quoten diskutiert, haben sich Frauen im Handwerk längst durchgesetzt. Der Anteil weiblicher Absolventen der MeisterprĂźfung steigt kontinuierlich an. Jährlich werden bereits mehr als 18.000 Betriebe durch Frauen gegrĂźndet. Wer auf der Suche nach dem Traumjob im Handwerk ist, dem hilft der Berufe-Checker auf der Webseite www.handwerk.de. Ist man eher der Indoor- oder der Outdoor-Typ? Spielt man lieber im Team oder allein? Mit fĂźnf Fragen zu persĂśnlichen Stärken liefert das Tool innerhalb weniger Mausklicks eine Auswahl passender Jobs. Und vielleicht haben die auch etwas mit Hollywood oder Raumfahrt zu tun. Vielfältige Informationen bietet die Internetseite den Interessierten. Hier werden fĂźr Jugendliche unterhaltsame und informative Elemente rund um Ausbildung und Karriere gebĂźndelt, zum Beispiel die Handwerksfilme mit dem Comedian Simon Gosejohann. Und wer lieber nachschlägt statt klickt, der findet alle Informationen auch in der BroschĂźre „Nimm deine Zukunft in die Hände“; zu bestellen Ăźber die „Aktion Modernes Handwerk“, MohrenstraĂ&#x;e 20/21, 10117 Berlin (Mail: info@amh-online.de).

Fachleute von Morgen gesucht!

a 3sp

Wie soll es nach der Schule weiter gehen? Hilfe und UnterstĂźtzung gibt es bei der Berufsberatung. Hier wirst Du individuell beraten und bekommst umfassende Informationen rund um die Berufswahl und natĂźrlich auch Ausbildungsstellen! Font links 2sp

Auf die Herausforderung der Jobsuche 2.0 reagieren deutsche Unternehmen mit dem verstärkten Einsatz von Mobile Recruiting. Foto: djd

Font 2sp

Agentur fĂźr Arbeit Celle 29216 Celle kostenfreie Hotline: 0800 4 5555 00 www.arbeitsagentur.de

Am Donnerstag, 2. Oktober, von 8.30 bis 14 Uhr

Messe „Berufswelt Technik“ in der BBS 2 im LĂśnsweg CELLE. FĂźr SchĂźlerinnen und SchĂźler der Oberschulen des Landkreises Celle, die sich fĂźr technische Berufe interessieren, findet am Donnerstag, 2. Oktober, von 8.30 bis 14 Uhr in der BBS 2, LĂśnsweg 1 in Celle, eine Berufsmesse statt. Diese Berufsmesse unter dem Titel „Berufswelt Technik“ wird von der Agentur fĂźr Arbeit Celle, der Axel-Bruns-Schule und der Stiftung NiedersachsenMetall veranstaltet. Als Aussteller konnten namhafte, einschlägige Unternehmen des Landkreises Celle aus Industrie und Handwerk gewonnen werden, die passenden Abteilungen und Werkstätten der BBS werden natĂźrlich eingebunden und auch Agentur fĂźr Arbeit und Stiftung NiedersachsenMetall sind mit einem Stand vertreten. Ziel der Messe ist nicht allein, unterschiedliche Gewerke, Berufsbilder und Handfertigkeiten vorzustellen, fĂźr die konkrete

und direkte Ausbildungsplatzwahl findet parallel ein „Ausbildungsplatz-Speeddating“ der Agentur fĂźr Arbeit statt. Hier kĂśnnen Bewerbungswillige direkt mit den Personalverantwortlichen der teilnehmenden Unternehmen in Kurzbewerbungsgespräche fĂźhren und sich vorstellen. Arbeitgeber, die Nachwuchs fĂźr technisch-gewerbliche Ausbildungs- oder Duale Studiengänge suchen, haben hier die Chance, die richtigen Kandidatinnen und Kandidaten fĂźr einen erfolgreichen Berufseinstieg zu finden. Am Ende jedes etwa zehnminĂźtigen Gespräches ist dann ein Bewerberfeedback vorgesehen, das sicher wertvolle Hinweise fĂźr

die Bewerbungsoptimierung bietet. Aufgeteilt nach Berufsbildern wie „Metallberufe“, „Kfz-Berufe“, „Holz-Berufe“, „Elektro/Elektronik“ präsentieren sich die Unternehmen, häufig mit einem praktischen Ăœbungsstand, der zum Ausprobieren einlädt. Neben den Personalverantwortlichen werden auch Ausbilder und Auszubildende vor Ort sein, so dass auch „auf AugenhĂśhe“ Fragen beantwortet werden, die man sich sonst vielleicht nicht zu stellen traut. So ergibt sich fĂźr die SchĂźler und SchĂźlerinnen auf der Berufsmesse „Berufswelt Technik“ in der BBS 2 die Chance, sich Ăźber technisch-gewerbliche Berufsinhalte zu orientieren, Celler Unternehmen und auch Unternehmer/innen kennen zu lernen - bis hin zum Bewerbungsgespräch fĂźr eine Ausbildung.

Logo weisses Feld

In den HYDQJHOLVFKHQ )DFK VFKXOHQ Heilerziehungspflege und Sozialpädagogik und den evangelischen Berufsfachschulen Sozialassistent und Altenpflege bietet die Lobetalarbeit rund 330 Schßlerinnen und Schßlern einen

,QIRV Ulrike DrÜmann Schulleiterin Fon: (05141) 401–241 ZZZ OREHWDODUEHLW GH

JUGEND & BERUF

‡ %DFKHORU RI 6FLHQFH

(Fachrichtung IT-Service und Vertrieb)

‡ Industriekaufmann /-frau ‡ Elektroniker /-innen 1. August 2015 Sie sind motiviert und zeigen Lernbereitschaft? Haben ein offenes und freundliches Wesen? Haben einen guten Schulabschluss und den Fßhrerschein Klasse B?

IÂ U %HWULHEVWHFKQLN Die Bewerbungsfrist endet am 30. September 2014

Celle-Uelzen Netz GmbH

CKS 39

S. 14_15

6HLW LVW GDV XQVHU )HOG 0LW Â EHU YHUVFKLHGHQHQ 6SH]LDOSDSLHUHQ HU|IIQHW VLFK 'LU EHL XQV HLQH IDV]LQLHUHQGH VLFK VWlQGLJ YHUlQGHUQGH :HOW %LVW 'X KXQJULJ DXI (QWGHFNXQJHQ" 0|FKWHVW 'X 'LFK QDFK 'HLQHU $XVELOGXQJ ZHLWHUHQWZLFNHOQ" +DVW 'X $QVSUÂ FKH DQ GLH =XNXQIW XQG ZLOOVW VLH PLW JHVWDOWHQ" 'DQQ ZHUGH HLQ 7HLO YRQ XQV

=XP $XJXVW ELHWHQ ZLU IROJHQGH $XVELOGXQJVEHUXIH DQ P Z

-HW]W EHL XQV EHUXĂ€LFK GXUFKVWDUWHQ mit einer Ausbildung oder einem Dualen Studium.

www.Celle-UelzenNetz.de

6FKRQ PDO DQ 3DSLHU JHGDFKW"

Petra Meyer SprengerstraĂ&#x;e 2, 29223 Celle

Ĺś 3DSLHUWHFKQRORJH

Ĺś (OHNWURQLNHU IÂ U $XWRPDWLVLHUXQJVWHFKQLN

Ĺś ,QGXVWULHNDXIPDQQ

Ĺś ,QGXVWULHPHFKDQLNHU

9RUDXVVHW]XQJ %HUXIVIDFKVFKXOH 0HWDOOWHFKQLN

*HVWDOWH 'HLQH =XNXQIW XQG LQIRUPLHUH 'LFK QRFK KHXWH %HZHUEXQJ ELV DQ '5(:6(1 63(=,$/3$3,(5( *PE+ &R .* ‡ *HRUJ 'UHZVHQ :HJ ‡ /DFKHQGRUI ‡ 7HOHIRQ DXVELOGXQJ#GUHZVHQ FRP ‡ ZZZ GUHZVHQ FRP


Seite 16

LoKALES

Sonntag, den 28. September 2014

Immobilien im Kurier

35 Jahre Immobilien-Erfahr ung! Für Sie Beratung ohne Kosten. plan-bau-celle gmbh Kanzleistr. 11 • 29221 Celle • Tel. 0 51 41 / 91 78-0 www.plan-bau-celle.de Kostenlose Beratung!

...wenn Sie Ihre Immobilie verkaufen wollen.

Fachmakler für Wohnimmobilien Wertschätzungen

Telefon 0 51 41 / 933 833

Immobilien

Häuser bis 150.000 Euro

Gepflegter Bungalow, 4 Zi., 130 m²/584 m², B: 155,3 kWh, E, Bj. 76, Öl, Kamin, 2 CP, Sout., Oldau, 149.000 €. GREFER-Immobilien.de Tel. 05130/975700

Immobilien Grundstücke

Vermietungen

Vermietungen

1-Zimmer-Wohnungen

4- u. mehr Zimmer-Wohnungen

Moderne 1 Zi.-Whg., ca. 40m², parterre, sep. Eing., Pkw-Stellpl., EBK u. Bad neu, Laminat, WM 350 € zzügl. Wasser/Strom zum 01.01.15. Tel. 05141/44920 od. 05086/588

Mutter mit drei Kindern aus dem Raum Schaumburg sucht zum 01.12. eine 4-Zi. Whg. bis 85 m² in Celle. Die Miete wird vom Landkreis bezahlt. Tel. 0152/05957360

Lachendorf, 1-Zi Whg, Kü, Bad, Diele, 1.OG, KM 200 € + 75 NK. (erst ab 18 Uhr). Tel. 05145/6815

125 m², Gas-Zentralheizung, 4-Zi., Kü, BLK, Keller, 2 Bäder, von privat, KM 490 € + NK + MS. Tel. 0162/7857174

Vermietungen

SCHLÜSSELDIENST Fahrzeugbedarf Zeibig Celler Str. 37, BE, 0 50 51 / 35 97

2-Zimmer-Wohnungen

2 Zi.-Whg. in Winsen/A., Dachboden, 2. Etage, 40 m², ab 01.10.14, KM 200 € + NK 100 €. Tel. 01520/3464945

Vermietungen Allgemein

Celle, Kirchstr. 39, 1 Zi., ca. 41 m2, Bad mit Wanne, Terrasse, Parkett, Kellerraum, EBK, TG-Sp, KM 270,- € zuzügl. 110,- € NK, Energieverbrauchsausweis, Energieverbrauchskennwert 92 kW/ m2a, GZH, nur an Berufstätige, per sofort. Celle, Robert-Koch-Str. 22, 2 Zi., 7. OG, ca. 68 m2, Bad mit Wanne, Balkon, Parkett, Kellerraum, KM 350,- € zuzügl. 160,- € NK, Energieverbrauchsausweis, Energieverbrauchskennwert 200kW/m2a, GZH, per sofort. Celle, Dörnbergstr. 50, 2 Zi., 7. OG, ca. 57 m2, Bad mit Wanne, Balkon, PVC, Kellerraum, KM 290,- € zuzügl. 170,- € NK, Energieverbrauchsausweis, Energieverbrauchskennwert 200kW/m2a, GZH, per sofort.

Haus & Grund Celle GmbH

Emigrantenstr. 3 29221 Celle 0 51 41 / 37 46 10 12 (ab Montag)

1-4 Zi.-Whg. in Unterlüß zu verm. Die Wohnungen sind teilweise renoviert und liegen in einer ruhigen Wohnlage. Van der Horst Wohnen GmbH, 29345 Unterlüß, Ladenstr. 6. Sprechzeiten sind wie folgt: Mo., Di., Do. von 9-12 Uhr u. von 13-16 Uhr, Mi., Fr. von 9-12 Uhr. Bei Interesse melden Sie sich unter: Tel. 05827/9706430 Wieckenberg, 50 m², kompl. renoviert, EBK, KM 250 € + NK, ab sofort an älteres Ehepaar od. ältere alleinstehene Person zu vermieten. Chiffre CCM36/14/1094 Nienhagen, Laden, 85 m², auch als Büro nutzbar. Ab 01.10.2014 zu vermieten. 530 € zuzügl. MwSt. u. 100 € NK . Tel. 0178/7910193

Ihre „Sonntags-Immobilie“... ...natürlich im Kurier

Niedrigenergiehaus

Generation 60+

Preise ab

Erfolgreicher Hindernisabend für die Schülerleichtathleten den Schülerinnen war die erst Elfjährige Marie Dehning von der LG Celle-Land mit 1:54,3 Minuten die Schnellste über die 600 Meter Hindernis. Sie verfehlte den Stadionrekord aus dem Jahr

jährigen Timon Zechmann (TKJ Sarstedt). Die Schülerinnen standen den Jungen in nichts nach und erzielten ebenfalls tolle Leistungen: Kaya Krüger, LC Celle Land, war die schnellste unter den Zwölfjährigen. Super war bei den Elfjährigen auch die Leistung der Zweitplatzierten Veronique Quednau (LG Celle Land), die hinter ihrer Clubkameradin

Die Veranstalter freuten sich über gute Teilnehmerzahlen. Foto: privat 2009 um etwa 2,5 Sekunden. Bei den Sechsjährigen gewann Veit Asholz (LAZ Celle), bei den Siebenjährigen Jonas Valerian Giese (SVN), bei den Achtjährigen Vegas Gaup (LAZ Celle), bei den Neunjährigen Lars Martens (LAZ Celle), bei den Zehnjährigen Phil Schüpfer (SVN), bei den Elfjährigen Julius Gottschalk (LAZ Celle) und bei den Zwölf-

Dehning, Marie ins Ziel kam. Siegerin der Zehnjährigen wurde Amelie Thiele (SVN), Hannah Woehlert (LAZ Celle) siegte bei den Neunjährigen, bei den Achtjährigen gewann Betty Ahlers (SV Nienhagen), Siegerin der Siebenjährigen wurde Lotta Woehlert (LAZ Celle) und bei den Sechsjährigen Clara Harms (SV Nienhagen).

98.900,-

Energieplushaus Winsen UG

(haftungsbeschränkt)

0 50 56 / 9 71 84 50

www.das-energieplushaus.de • info@das-energieplushaus.de Bergen, 3 Zi.-WEs, K, D, B, tw. Balkon, 61,5-65,24 m², 10 Gehminuten zur Stadtmitte, ruhige Lage im Grünen, KM 283,50-310 €. Tel. 0175/2861227 Bergen, OT Huxahl, 3 Zi, Kü, Bad, 72 m², Grg, Sat, Terrasse, KM 340 € + NK. Tel. 05054/9875949

Klinkern, Dämmen Altbau, Neubau Tel. 0 5141/38 16 78

FREE CALL 0800 7 65 27 22 P.S. Rode GmbH

CKS 39

600-Meter-Hindernisläufe beim SV Nienhagen

Die Teilnehmerzahl entsprach den Erwartungen der VeranstalCE, DG, 70 m², KM 295 €, teilmöbl., ter, denn immerhin 89 Schülerinfrei. Tel. 0173/2060188 nen und Schüler hatten für diese Bergen, 2-Zi. App., 45 m², SingVeranstaltung vorab gemeldet. le-Kü, Du/WC, 2. OG, WM 275 € „600 Meter Hindernisläufe für Tel. 05051/1507 Schülerinnen und Schüler“ - das gibt es zur Zeit nur so in NienhaDÄMMFASSADEN aller Art gen, weshalb die Veranstaltung auch von vielen auswärtigen Mit Montage oder SELBSTBAUSATZ inkl. Einweisung Vereinen besucht wird, um ihre Uwe Laufersweiler · Celle · 01 70 / 8 09 15 31 unverb. Angebot Athleten an diesen olympischen Mittelstreckenwettbewerb herVermietungen Vermietungen anzuführen. 3-Zimmer-Wohnungen Häuser Auf der Sportanlage in Nienhagen galt es, fünf Hindernisse und Hermannsburg/OT., altersger. Winsen/OT Thören, REH in ruhiger EG-Whg. mit Keller, Garten u. Lage, BAB 5 km entfernt, 3 Zimmer, den Wassergraben zu überqueNebengebäuden, ca. 140 m², 3 Zi., Einbauküche, Bad, WC, ca. 90 m² ren, die extra auf eine für die EBK, Stellplatz, WM 945 €. Tel. + 150 m² Terrasse und Garten, ab Schülerleichtathletik gerechte 0172/2014470 sofort, KM 520 € + NK 90 €. Tel. Höhe von 60 Zentimetern gebaut wurden. Dabei stellte allerdings Unterlüß, 3 Zi-Whg., schöne 0511/805636 od. 0170/1078004 U-förmige Wohnanlage, 68 m², der Wassergraben 150 Meter vor EFH, ca. 75 m² und Garage , mit offenem Küchenbereich zum dem Ziel natürlich für alle eine Wohnz., 2 Schlafz., Bad m. Badew., Hambühren/Ovelgönne, gute Lage besondere Herausforderung gr. Terrasse, Carportanlage, KM mit großem Garten, 3 Zimmer, 300 €, WM ca. 450 €, ab 01.01.2015. EBK, Bad, 2001 Fenster und Dach darstellt. Auch die verschiedeTel. 0171/7720845 renoviert, Gasheizung (Brennwert), nen „Stile“ bei der Hindernisüberquerung sind sehr interesAltencelle, 3 Zi-Whg, Erstbezug, für 2 Personen evt. m. Kind, KM 77 m², BLK, Garten, keine Tiere, 525 € + NK + MS ab 01.12.14 Tel. sant: Dieses Jahr war auch die „Kenianertechnik“, das heißt KM 450 € + NK. Tel. 0163/4516704 0171/8388588 ohne Balkenberührung das Wassergrabenhindernis zu überqueren, zu sehen. für die Herausragender Läufer in diesem Jahr war der 13-jährige Schüler Ferdinand Schwenger von der LG Hannover, der seinen Lauf als Tagesschnellster in 1:51,6 Minuten bewältigte, damit aber noch etwa 12 Sekunden vom Stadionrekord des SVN-Athleten Johannes Goedejohann aus dem Jahr 2008 entfernt blieb. Bei Wir planen/bauen in Winsen zwei ebenerdige Wohneinheiten mit Gartenanteil. Die Wohnflächen werden mit 60 bis 80 Quadratmeter geplant...

• Solaranlagenbau seit 1995 • Meisterbetrieb • Schlüsselfertige Photovoltaikanlagen • Anlagenplanung mit modernster Computertechnik • Erstellen von Wirtschaftlichkeitsberechnungen • ***Speicher-Systeme*** • Blitz und Überspannungsschutzeinrichtungen • mehr als 1000 realisierte Photovoltaikanlagen

WWW.RODESOLAR.DE

Kürzlich unternahm die Seniorengruppe vom Schützenverein Scheuen e.V. von 1953 anlässlich ihres 40jährigen Bestehens eine Fahrt auf die einzige deutsche Hochseeinsel Helgoland. Mit dem Bus führte der direkte Weg zum Fährhafen nach Cuxhaven. Der Katamaran „HSC Halunder Jet“ sauste mit 70 Stundenkilometer über die Nordseewellen in Richtung Helgoland und erreichte den Südhafen. Zum Mittagessen kehrte man in das „Rickmers Galerie Restaurant“ ein. Danach wurden die Schönheiten der Insel erkundet: Klippenrandweg und „Lange Anna“ mit dem herrlichen Blick über Meer und Insel, Oberland, Leuchtturm, Unterland mit Südstrand und Hafen. Anschließend ging es wieder mit dem Katamaran zurück nach Cuxhaven, wo der Bus auf die 42 Teilnehmer wartete und die Heimreise nach Scheuen folgte. Foto: privat

NIENHAGEN. Traditionelle und erfolgreiche Veranstaltungen müssen auch in der Leichathletik gepflegt werden, und so haben die Nienhäger Leichtathleten bereits zum achten Mal zu einem Schülerhindernisabend eingeladen.

Altencelle, 2 Zi.-Whg., 80 m², Grdst. 700 bis 1.000 m² in Win- eig. Eingang, ruhige Lage, KM sen/A., hinteres Sandfeld. Tel. 350 €. Tel. 0176/96352571 od. 05143/8977 033055/70860 Baugrundstück 859 m², voll erschlossen, in Meißendorf, ruh, Randlage im Neubaugebiet, VS. Tel. 05056/971122

Seniorengruppe reiste nach Helgoland

Hogrevestraße 39 • 29223 Celle Tel.: 0 51 41 / 93 14 00 • Fax 9 31 40 25 E-Mail: info@rodesolar.de Besuchen Sie unsere Ausstellung täglich von 8.00 - 18.00 Uhr geöffnet.

Seite 16

Mietgesuche 3-4 Zi.-Whg, EG, Dusche, bevorzugt Garßen, Altenhagen, Bostel, KM 490 €. Tel. 05141/9800623 Suche nette Mitbewohnerin f. WG im Raum Celle, schöne 3 Zi.- Whg., Kü, Bad, 85 m², Garten, Autostellplatz, stadtnah, WM ca. 350 €. Chiffre CCS39/14/1123 2 Zimmer-Wohnung, Parterre mit Garten oder kleines Haus von Rentnerin zur Miete gesucht. Tel. 0172/5637046 Junge Familie m. 2 Kindern sucht 4 - 5 Zi. Whg. od. Haus m. Balkon od. Garten zum 01.01.2015. Tel. 0178/6379310 Junge Frau mit Hund sucht Wohnung in Celle oder Umgebung bis 50 m². Amb. Wohnungslosenhilfe. Tel. 05141/25660 Alleinstehende Person sucht Wohnung in Celle oder Umgebung bis 50 m². Amb. Wohnungslosenhilfe. Tel. 05141/25660

Vergleichsschießen der Garßener Vereine Der Schützenverein Garßen e.V. von 1891 veranstaltete auch in diesem Jahr ein Freundschaftspokal-Schießen der Garßener Vereine und Verbände. Die Platzierungen in der Mannschaftswertung: Platz eins Freiwillige Feuerwehr Garßen, Platz zwei Freiwillige Feuerwehr Garßen II mit 846 Ringen (280 Ringe KK-Schießen) und Platz drei Schützenverein Garßen II mit 846 Ringen (272 Ringe KK-Schießen). Die Platzierungen in der Einzelwertung: Platz eins mit einem 49,7-Teiler Gerhard Markmann (Sportverein SV Garßen), Platz zwei mit einem 73,5-Teiler Lothar Zimmermann (Schützenverein Garßen) und Platz drei mit einem 91,5-Teiler Thomas Bode (Freiwillige Feuerwehr Garßen II). Foto: privat


Sonntag, den 28. September 2014

LOKALES

Seite 17

„Gib mir das Gefühl zurück!“

„Lady Sunshine & the Candy Kisses“ CELLE. Der bekannte Radiomoderator Lars Cohrs (NDR 1) und Deutschlands authentischste Wirtschaftswunderband „Lady Sunshine & the Candy Kisses“ laden zum Konzert am Freitag, 3. Oktober, in die CD-Kaserne ein. Er ist in Niedersachsen bekannt wie ein bunter Hund, und er moderiert auf NDR 1 Niedersachsen die vielleicht bekannteste Sendung „Hellwach“, immer morgens ab 5 Uhr: Lars Cohrs. Wer so früh aufsteht, kann nur ein agiler Mensch sein, und so ist er immer auf der Suche nach neuen Ideen und Kooperationen. Eine davon stellt er in Celle vor: gemeinsam mit den Lokalmatadoren „Lady Sunshine & the Candy Kisses“ wird er am 3. Oktober einen Abend im Zeichen des Wirtschaftswunders bestreiten. Plaudereien und Anekdoten, und natürlich tolle Musik: das ist die Mischung des Abends. „Lady Sunshine & the Candy Kisses“ haben sich, seit sie im Jahr 2012 in engere Zusammenarbeit mit NDR 1 Niedersachsen getreten sind, zur wohl authen-

tischsten 50er-Jahre-Band im Lande entwickelt. Ihr in diesem Jahr runderneuertes Programm umfasst teils echte Raritäten, etwa vom Hansen Quartett und Caterina Valente, aber auch ihren ersten selbstgeschriebenen Titel, „Candy Kisses am Zuckerhut“: eine charmante Liebeserklärung an die Liebe in Brasilien - passend zur Fußball-WM. Einlass ist um 19 Uhr, Beginn um 20 Uhr. Tickets gibt es im Vorverkauf für 19,90 Euro (inklusive VVK-Gebühr und Systemgebühr) in der CD-Kaserne Celle, bei der Touristeninformation in der Celler Innenstadt und in Winsen (Aller) sowie bis fünf Tage vor der Veranstaltung unter Telefon 05141/977290 und im Online-Ticketshop www.cd-kaserne.de. Tickets kosten an der Abendkasse 24 Euro.

Ortsrat Hehlentor hilft Petersburgstraße

Großer Andrang bei der Fahrradregistrierung Überrascht von der großen Anzahl derer, die ihren Drahtesel am Dienstagnachmittag bei der Polizeiinspektion Celle registrieren lassen wollten, waren die Kollegen des Präventionsteams. Schnell bildete sich eine Schlange, die von der Polizeidienststelle bis zur Hannoverschen Straße reichte. Zirka 150 Bürgerinnen und Bürger folgten der Einladung zur Codieraktion. „Wir haben uns sehr bemüht, dem großen Andrang gerecht zu werden, auch wenn dieses mit Wartezeiten verbunden war. Letztlich freuen wir uns aber über den großen Zuspruch, der uns zeigt, dass wir mit solchen Aktionen auf dem richtigen Weg sind, den Fahrraddiebstählen vorzubeugen“, so Polizeisprecher Thorsten Wallheinke. Foto: Polizei

Start des Jungen Theaters Celle für die Spielzeit 2014/15

Bunte Hinweisschilder wurden aufgestellt CELLE. Der Ortsrat Hehlentor hat einen gemeinsamen Beschluss aus der letzten Sitzung umgesetzt: Montag wurden drei bunte Hinweisschilder mit fußballspielenden Kindern in der Petersburgstraße an markanten Stellen aufgestellt.

Schlosstheater bietet neue Spielstätten für jungen Menschen CELLE. Mit dem Aufbau des Jungen Theaters Celle wendet sich das Schlosstheater Celle mit dem Beginn der Spielzeit 2014/15 verstärkt jungen Menschen, Familien und Schulen zu. Seit der Spielzeiteröffnung am 11. September erwartet Kinder und Jugendliche aus Stadt und

han der Weise“ für junge Menschen ab neun Jahren. Für das jugendliche Publikum ist bereits

Julia Penner. Landkreis Celle neben einem erweiterten Stückangebot auch ein umfassendes theaterpädagogisches Programm, das zum Mitmachen und Mitgestalten einlädt. Das Schlosstheater Celle bietet ab der Spielzeit 2014/15 mit dem Jungen Theater Celle erstmals ein vielfältiges und ganzjähriges Programm für junge Menschen aller Altersstufen an. Die Konzeption des Jungen Theaters umfasst neben einer reinen Spielplanerweiterung auch zahlreiche praktische, theaterpädagogische Angebote für Kinder und Jugendliche. Über das Familienstück zur Weihnachtszeit hinaus stehen weitere sechs Produktionen für Kinder- und Jugendliche auf dem Spielplan. Für Kinder ab vier Jahren zeigt das Schlosstheater seit 13. September die Inszenierung „Pettersson und Findus“ auf der Turmbühne, außerdem ab 27. September „Nathans Kinder“, eine Neubearbeitung von „Nat-

CKS 39

seit 11. September die Produktion „Nellie Goodbye“ im Spielplan, mit der das Schlosstheater auch seinen Spielzeitauftakt gab. Das theaterpädagogische Begleitangebot des Jungen Theaters beinhaltet Spielclubs für verschiedene Altersstufen, die Theater-Scouts und weitere Formate, die Kindern und Jugendlichen ermöglichen, theaterpraktisch zu arbeiten und ihr Theater mitzugestalten. Daneben realisiert das Junge Theater Celle Kooperationsprojekte mit Schulen. Ein solches partizipatives Projekt sind die „Celler Familiengeschichten“, die Julia Penner, Leiterin des Jungen Theaters Celle, seit Mai mit Schülern von vier Celler Grundschulen entwickelt. Die Kinder verfassten hierfür eigene Texte und Szenen zu persönlichen Familiengeschichten und werden diese Ende Oktober auf der Bühne des Schlosstheaters vor Publikum präsentieren. Das Schlosstheater möchte in Zusammenarbeit mit Bildungs-

Seite 17

einrichtungen von Stadt und Landkreis möglichst allen Kindern und Jugendlichen in der Region altersgemäße, kulturelle Erlebnisse anbieten. Daher gehen die Inszenierungen des Jungen Theaters auch „on tour“ in Stadt, Landkreis und in die Region - sie können von Schulen und anderen Einrichtungen als Gastspiele gebucht werden. Außerdem stehen die beiden Klassenzimmerstücke „Woyzeck“ und „Fragt mal Alice“ im Programm des Schlosstheaters. Beide Inszenierungen lassen sich besonders flexibel an die Verhältnisse eines Klassenraums anpassen und dort aufführen. Mit der Halle 19 auf dem Gelände der CD-Kaserne in der Hannoverschen Straße, wo sich auch weiterhin die Probebühnen des Schlosstheaters befinden, erhält das neue Junge Theater Celle eine eigene Spielstätte mit erweiterten und flexiblen räumlichen Möglichkeiten. Die ehemalige Panzerhalle auf dem Gelände der CD-Kaserne wurde während der Sanierungsarbeiten am Schlosstheater in den Spielzeiten 2010/11 und 2011/12 bereits als Ausweichspielstätte des Theaters genutzt. Bei der konzeptionellen Planung für die Erweiterung und Stärkung des Angebots für junge

Menschen am Schlosstheater wurde dieses vorhandene Raumangebot für den Aufbau des neuen Jungen Theaters Celle von Anfang an mitbedacht. Die Halle 19 bietet nicht nur einen spannenden Kontrast zum barocken Zuschauersaal des Schlosstheaters, sondern auch besonders flexible räumliche Nutzungsmöglichkeiten: Die Lage der Zuschauerplätze wie auch die der Bühne selbst kann hier je nach Inszenierung ganz unterschiedlich gewählt werden. Neben den Stücken für junges Publikum werden sich hier auch die Spielclubs zum wöchentlichen Proben treffen. Die Eröffnung der Halle 19 mit dem „Einzug“ der ersten Produktion, die dort aufgeführt werden wird, ist für Anfang 2015 vorgesehen. Bis dahin werden alle Stücke des Jungen Theaters Celle auf der Turmbühne des Schlosstheaters, „on tour“ als Gastspiele oder auf der Probebühne des Schlosstheaters auf dem Gelände der CD-Kaserne gespielt. Alle Angebote des Jungen Theaters Celle finden Interessierte in einem eigens publizierten Spielzeitheft, das zum Beispiel in Schulen, Läden oder in den Räumen des Theaters kostenlos ausliegt sowie unter www. schlosstheater-celle.de heruntergeladen werden kann.

Die Flyer des Jungen Theaters Celle sind fertig.

Fotos: privat

Beim Aufstellen der Hinweisschilder. Die Schilder sollen die Autofahrer an die vorgeschriebene Schrittgeschwindigkeit von sieben Stundenkilometer erinnern und zum Langsamfahren animieren. Das Aufstellen wurde von Passanten freudig aufgenommen, wenn auch die Skepsis vorherrschte, ob sich die Situation langfristig verbessert. Die

Foto: privat

Anwohner der Petersburgstraße hatten sich wiederholt über den lauten, viel zu schnellen Durchgangsverkehr beschwert und daher den Ortsrat um Hilfe gebeten. Der Dank der Ortsratsmitglieder geht an das Carl-Böttcher-Haus, dessen Bewohner die Holzarbeiten liebevoll ausgeführt haben.

Schmidt: „Nach TTIP jetzt TISA“

SPD-Signal für Erhalt der Daseinsvorsorge CELLE. Der Celler SPD-Landtagsabgeordnete Maximilian Schmidt fordert Transparenz und demokratische Selbstbestimmung bei den Verhandlungen zu den Abkommen TTIP und TISA. „Die Prinzipien der parlamentarischen Legitimation dürfen nicht ausgehöhlt werden. Deshalb bringt die Rot-Grüne Regierungskoalition in dieser Plenarwoche einen entsprechenden Entschließungsantrag in den Landtag Niedersachsen ein“, erklärt Schmidt.Zurzeit werde in der Öffentlichkeit breit über das TTIP-Freihandelsabkommen diskutiert - daneben finden aber auch zwischen den USA, der EU und 21 weiteren Staaten die Verhandlungen zum TISA-Abkommen statt, mit dem vor allem der Dienstleistungssektor liberalisiert werden soll. „Quasi im Windschatten von TTIP wird TISA verhandelt. Dabei hätten die bisher bekannt gewordenen Eckpunkte noch weitaus erheblichere Auswirkungen auf unser Land - dies betrifft vor allem den Finanzsektor und die öffentliche Daseins-

vorsorge“, erklärt dazu Schmidt, der als SPD-Abgeordneter im Europaausschuss des Landtages vertreten ist. „Ob öffentliche Sparkassen, Krankenhäuser oder Energie- und Wasserversorger wie unsere Stadtwerke - alle wären einem knallharten Liberalisierungsdruck ausgesetzt. Das ist für uns nicht hinnehmbar: Was in Deutschland seit langer Zeit bewährt in öffentlichem Auftrag und Trägerschaft geleistet wird, muss auch öffentlich geregelt bleiben. Unser System der Daseinsvorsorge ist der Garant für wirtschaftliche Stärke und soziale Balance“, so Schmidt. Entscheidend sei vor allem, dass nicht so genannte Ratchetbeziehungsweise Stillstands-Klauseln eingeführt werden könnten, mit denen einmal durchgeführte Privatisierungen mithin nie wieder rückgängig gemacht werden könnten.


Seite 18

LokaLeS

Sonntag, den 28. September 2014

Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Verkäufe verkallg Allgemein

An & Verkauf von gebr. El.-Haushaltsgeräten, Kühl- u. Gefrierschränken, Waschmaschinen, Computern, Notebooks u. PC-Zubehör, Handy‘s, TV/DVD u. HiFi, Spielekonsolen, Werkzeuge u. Maschinen, Jagd- u. Angelzubehör, Trophähen, Antiquitäten u.v.m., Tel. 05051/2628 od. 0171/1956871 www.hir-dieagentur.de Kaminholz, trocken u. ofenfertig, Laubholz ab 40 €. Lieferung möglich. www.behrens-hof.de Tel. 0174/2508109 Kaminholz, Buche, Eiche, Birke, Kiefer, ofenfertig! Lieferung möglich. Tel. 0171/8742720 Möchten Sie auch beim Rasenmähen, Heckenschneiden, Laubsaugen Musik hören? - MP3-Player und Funkkopfhörer bei Ihrem Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de Billig! Stahl-Trapezbleche, 2-12 m lang, auch freitragend, versch. Farben u. Profile, Wellfaserzementplatten, Iso-Sandwich für Dach und Wand, Sichtplatten. Anlieferung möglich. (Gewerblich) Tel. 04182/4251 od. 0171/6943014 Trapezblech 1A Qualität, cm genau - top Preis. Günstige Lieferung bundesweit! www.dachbleche24.de Tel. 0351/8896130 Kaminholz, Laub-/Nadelholz, Meterenden/ofenf., ab 40 € RM. Tel. 0171/8586168 Filou Second-Hand mit Herz, jeden Mi. 12-18 Uhr, Hambühren/ Ovelgönne, Hasenheide 3. Firma Blum: abgelagertes Kaminholz, Buche, Birke. Tel. 05145/6471 od. 01749152986 Feuerholz, ofenfertig, trocken, Nadelholz 40 €/SRM, Birke/Erle 50 €/SRM. Lieferung möglich. Tel. 0173/7683204 Kaminholz zu verkaufen, Kiefer, Birke, Eiche, Buche, trocken, ofenfertig, ab 45 €. Lieferung möglich. Tel. 0174/1652086 Akordeon f. Anfänger mit Koffer, FP 100 €. Tel. 05084/9399260

16 stabile Türen zum Einschalen f. Streifenfundament, 2,15 lang, 0,86 breit, 5 cm stark, kunststoffbeschicht, VB 150 €. Tel. 0151/46264646 Holzspalter Güde, 380 V, 6,5 t, VB 200 €, Schraubstock Heuer, VB 35 €, Tischbohrmaschine, VB 45 €, Regenfasspumpe, VB 40 €, E-Schweißgerät, 220/380 V, VB 50 €. Tel. 05144/4252

Verkäufe verkmultimedia Multimedia

Sofort Bargeld! Kaufe Gold, Silber, Zinn zu fairen Preisen. Tel. 0151/50936567

Wir reparieren alle Fernseh-HifiVideogeräte! Egal, wo gekauft. Ihr freundliches Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de

Suche edles Pozellan u. Silberbest., hochw. Handtaschen, Pelz u. Lederbekl., Armband- u. Standuhren, Bilder u. Münzen, Bernstein, seriöse Abwicklung. Herr Hartmann. Tel. 0160/98788024

Verkäufe verkcomp Computer

Kaminholz: Kiefer, Birke, Eiche, srm ab 40 €. Tel. 0173/1342848

STARK Computer: Reparaturen (alle Fabrikate). Tel. 05141/22059

Surf-Ausrüstung, umfangreich, Gitarre u. Tasche, Eß-Wohnzimmertisch 2 x 80, 2 Blumen-Ölbilder mit hellen, schönen Rahmen 72 x 82, Tennis-Besaitungsmaschine m. Zubehör, Deko: alter Holz-Tennisschläger m. Leinentasche. Tel. 05141/52880

Notebooks ab 299 €. Bei Ihrem Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de

Neuwertige Fenster u. Türen aus unserem Lagerbestand sowie Umbau Ihrer Rollläden auf Motorantrieb! Tel. 05372/8220

Verkäufe verkein

Verkäufe fahrrad

Fahrräder und Zubehör

Haverich-Gesundheitsdreirad, 24/20, 3-Gang, als Klapprad auch zu verwenden, Top-Zust., VB 180 €. Tel. 05144/560529

Verkäufe verkki Rund ums Kind

Einrichtung

2 Wohnzimmertische, Stück 25 €. Tel. 05141/9783359 od. 0157/31808311 Sandfarbene Couchgarnitur, 3, 2, 1sitzig, 3 Jahre alt. Tel. 05084/9872081 EBK-Zeile, 4,20 m + Hängeschr., hellgrau m. Edelstahlkanten u. Edelstahlgriffen, zusätzl. Eckdrehschrank 90 x 90 cm, linker Schenkel 150 cm, rechter Schenkel 90 cm, keine Elektrogeräte, keine Spüle, zu Ende Okt. abzugeben, VB 400 €. Tel. 0172/1395595

Maigrünes Gitterbettchen (Ikea), 50 €. Tel. 05143/6686233

Kaufgesuche kauf Allgemein

Bücher aus allen Bereichen kauft Thomas Ehbrecht Tel. 05149/8608 Wir kaufen Antik-Möbel & Antiquitäten. Auch kompl. Nachlässe + Sammlungen! Alles anbieten! Auch defekt oder beschädigt! Fa. Tel. 05144/970800 v. 10-18 Uhr

Doppelbett mit elektr. Lattenrost, Stoffbezug, Höhe 50 cm, VB 300 € Te. 05085/956389

Kostenlose Abholung von nicht mehr benötigtem Hausrat und Firmeninventar! Evtl. komplette Haushaltsauflösung! Alte Radios, Tonbänder, Hifi, Büro, Spielzeug, Uhren, Antikes, Bücher, Schallplatten, alte Fotos, Postkarten, KFZ, Industrie, Garten, Tischler, Bau, Gastronomie usw.! Evtl. Ankauf. Tel. 0175/4044432

Elektro- u. Haushaltsgeräte

Verkäufe verkelek

Probleme m. Ihrem Vorwerk Gerät - Wir reparieren oder kaufen Ihr Altgerät. Tel. 05141/7090098

Reparatur & Verkauf von Haushaltsgeräten, www.wamatec.de, Tel. 05143/669233

Kaufe Modelleisenbahnen, alle Marken und LGB. Tel. 05371/73899

ALNO Einbauküche, inkl.E-Geräte, birke-cognac, gut erhalten, gegen Selbstabbau, Abholung, VB 670 €. Tel. 0160/3811666

KLEINANZEIGEN-COUPON Beliebter Lesestoff - Kleinanzeigen im

Der unten stehende Text soll erscheinen in der Ausgabe am

R Mittwoch und Sonntag (doppelter Preis) bzw. in der nächstmöglichen Ausgabe unter der Rubrik Rubrik (Doppelter Preis)

(Dreifacher Preis)

(Vierfacher Preis)

Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben/Satzzeichen. Nach jedem Wort/Satzzeichen lassen Sie bitte ein Feld frei.

Private Kleinanzeige 1 Zeile 5,- b / jede weitere Zeile 1,- b

ACHTUNG! Privat sucht von privat: mass. antike Schränke, Bilder, Pelze, Näh- u. Schreibm., Puppen, Taschen, Teppiche, Da.+He.Garderobe, Porzellan, Musikinstr., Bernstein, Münzen, Militär-Orden u. alles aus Omas Zeit. Tel. 0163/3486017

verschie Verschiedenes Monogramm-Stickerei und mehr bei Heine, Celle, Zöllnerstr. 17. Tel. 05141/28540 Entrümpelung vom Keller bis zum Dach. Scheffler Recycling. Tel. 05141/42974 www.dj-service-celle.de Kostenl. Abhol. v. Schrott u. Altautos. Fa. Eibisch, Tel. 0175/4847690 Kaminöfen Zeitzmann, Vogelberg 32, W-Celle, Tel. 05141/85676 Schuh & Schlüsseldienst - Pokale, Gravuren, Türöffnungen und Montagen. Bergstr. 22, Celle, Tel. 05141/29383 Top Livemusik! Tel. 05051/4700989 www.markusundshelley.de Haushaltsauflösung am 27.28.09. gepfl. Inventar f. Sammler, hochwert. Möb., Geschirr, Gläser usw., 31303 Burgdorf, Im Wiesengrund 19, von 9 bis 18 Uhr. Tel. 0171/4840709

Das NEUE Wohlfühl- Zweithaarstudio, bietet allen Frauen mit Haarverlust, individuelle Beratung mit 30-jähriger Erfahrung (Abrechnung mit allen Kassen). R. Genull, Celle / Bergstr. 18. Tel. 05141/21132

dienstl Dienstleistungen Silikonfugen. Tel. 05082/913883 Maurermeister schnell & sauber, Umbau, Verblender u. Reparaturarbeiten aller Art, Trockenausbau. Tel. 05143/5757

b 5,b 6,b 7,-

Die Gesellen: Fliesen von Bäder, Treppen, Balkone und Terrassen, Tel. 0174/7906575

b 8,-

Dachdecker- u. Innenausbauarbeiten, fachgerecht u. preiswert. Fa. R. Demski, Eschede. Tel. 05142/2371

b 9,b10,-

Kleintransporte u. Entrümpelungen, Tel. 0173/7777687 od. 05052/911622

b11,b12,-

Chiffre-Anzeige gewünscht R Ich hole die Zuschriften persönlich ab R Ich bitte um Zusendung per Post

Bank:

Suche von privat: Pelzmäntel od. Pelzjacken, Abendgarderobe, Ledertaschen, Silberbesteck, Münzen, Armband- u. Taschenuhren. Tel. 0177/8050418

1-Mann-Kapelle, erfahrener Musiker, Live-Musik + Gesang, jede Feier nur 280 €. Tel. 05176/303

R Sonntag

R liegt in bar bei

Suche VW Golf III od. VW T3 zum Schrauben. Tel. 0174/1533299

Gay-Stammtisch in Wathlingen, 01.10.14 ab 19 Uhr (biete auch Wellness-Massagen an). Wer hat Lust ? Tel. 0171-2861174

R Mittwoch

und zusätzlich unter den Rubriken Nr.:

Eisenbahnfreunde gesucht... Modelleisenbahn & Modellfahrzeuge. Bitte alles anbieten, von klein bis groß (alle Spuren). Tel. 0151/70800577

Vorabankündigung, Hof- u. Gartenflohmarkt am 03., 04. u. 05. 10.14 in Celle (Nähe Landgestüt), angeboten werden z. B. Handwerksmaschinen, Kleidung, Gartengeräte, Pflanzen u.v.m.. Weitere Info am 01.10. im Celler Kurier.

Erfolgreich, preiswert und familienfreundlich!

Nr.

Achtung! Seriöser Ankauf von Nähu. Schreibmaschinen, Pelze, Handtaschen, Möbel, Damenbekleidung, Abendgarderobe, Schmuck, Münzen, Zinn, Bernsteinketten. Frau Reimann Tel. 0162/1619673

(+ 5,- b Chiffregebühr)

Gartengestaltung sowie Neuanlagen, Strauch-, Baum-, Heckenschnitt + Abfuhr u. sämtl. anfallende Arbeiten. Oliver Kilian. Tel. 05145/6277 o. 0174/3078252

Der Betrag von b

Baumklettertechnik, z.B. Kronenpflege, Spezialfällungen usw. Tel. 05141/4039542 od. 0175/7514075

pro Veröffentlichung

R soll abgebucht werden von Kto.-Nr.:

BLZ:

Auftraggeber: Name:

Vorname:

Straße, Nr.:

Wohnort:

Tel.-Nr.:

Unterschrift: Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle (0 51 41) 92 43-59 / -30 / -31 Fax (0 51 41) 64 69

CKS CkS 39 39 Seite Seite 18

Mobile Fußpflege, Elke Starbatty, Tel. 05141/47030 od. 01520/8805137 Fensterputzen nur 2,50 € pro Fenster. Gratis Kostenvoranschlag. Firma Glasklar. Tel. 05141/933342 od. 0172/6663502

Kleintransporte aller Art, Kleinumzüge, Wohnungsauflösung. Tel. 05141/940204, Fax: 940310 oder Tel. 0171/7755733 Garagentor- & Antriebsreparatur - gut-schnell-günstig! Tel. 05149/1860057

untallg Unterricht E-Gitarrenunterricht, 05141/887908

Tel.

Klavierunterricht bei ausgebildeter Klavierlehrerin, Tel. 05141/901796

Bagger- u. Radladerarbeiten, Pflasterarbeiten, Gartenarbeiten, Baumfällung aller Art. Tel. 0163/5131341

Nachhilfe in Celle gesucht? Natürlich im Lernstudio Rasch. Tel. 05141/978397

Die-Kletterer.de Wir arbeiten m. Seil, Leiter u. Hubsteiger. Baumpflege, Baumfällung, Spezialfällung, Wurzeln fräsen, Gartenarbeiten, Dachrinnenr., Wein-/Efeuschnitt. Baumpflege Lehmann, Eicklingen. Tel. 05144/5606004

Suche Gitarrenkurs od. Lehrer f. Anfänger. Tel. 0163/2091011

Ausgeschlossen? Fachgerechte Türoffnungen: Schlüsseldienst, Celle, Bergstr. 22, Tel. 05141/29383 Entrümpelung, Umzüge, tendienst, Transporte. 05141/909830

GarTel.

Günstige Malerarbeiten vom Fachmann, Malermeister Naleppa. Tel. 05141/51015 Fliesen Fischer Fachbetrieb, Volker Schwöbel, Winsen, Tel. 05143/6690316

Erfahrene Nachhilfelehrer/in gesucht. Gute Bezahlung. Tel. 05141/2199364

esoterik Esoterik Seriöses Kartenlegen, Horoskope uvm., nur sonntags Tel. 0160/91382527 od. 05141/84927

versche Verschenke Pferdemist ohne Stroh, in Lutterloh zu verschenken. Kann geliefert werden. Tel. 05827/970583 Trecker-Reifen, Durchm. 1,30 m. Tel. 05146/2700

Brunnen 275 €. Gartenberegnung von Hunter, Service von Pumpen, Beregnungsanlagen aller Art. ProH2O.eu Tel. 0173/6166424

Kopierer UTAX C 146 mit Ersatztoner zu verschenken; macht streifige Kopien. Tel. 05143/667730

Hausfee - Reinigung von Privat- u. Geschäftshaushalten. Tel. 0151/20941329

tier Tiermarkt

Umzüge, Möbelmontage, Küchenaufb. zum FP, Fa. Stahlmann, Tel. 0162/6170084 Gartenneuanlage inkl. Pflanzenlieferung * Erdarbeiten sowie sämtliche Pflegearbeiten * Baumschnitt/ Baumfällung inkl. Abfuhr * Sämtliche Pflaster- Stein- u. Plattenarbeiten im Garten-Landschaftsbereich * Teich- u. Zaunanlagen. Schöpp‘s Garten & Landschaftsbau, Habighorst. Tel. 0173/2344055 Gerüstverleih an priv., mit/ohne Aufbau. Tel. 0172/5136920 Klinkerverfugung, 0172/5136920

Celle.

Tel.

Tapezieren - Streichen - Böden usw, www. raumdesign-lindemanncelle.de, kreativ, zuverlässig und sauber! Tel. 05141/740183 www.reifendiscount-celle.de Handwerker für Bad, Fliesen, Elektro, Trockenb., Fußboden, Mauern uvm., Tel. 0151/28587585 Gartenberegnung v. Hunter, 10 % Herbstrabatt. Fa. Heß. Tel. 05146/1870 Sämtliche Gartenarbeit z. B. Hecken- u. Sträucherschnitt, Rollrase verlegen usw., Professionell, günstig, Kosinski. Tel. 05141/278515 od. 05141/483625 Barrierefreie Eingangsbereiche, Beratung-Planung-Ausführung. Mediplan Celle. Tel. 05141/9784140 Bäume fällen, uns bestellen. Tel. 0175/2017659 Hörmann Garagen,- Sectional- u. Rolltore sowie Ersatzteile. Umbau auf Motor, auch ohne Strom durchführbar! Tel. 05372/8220 od. 0172/5478316 Sickerschacht wird von gemacht. Tel. 0175/2017659

uns

Treppen-, Balkone- u. rassen-Fliesenverlegung. 0160/97739654

TerTel.

Garten soll auf Vordermann, rufe diese Nummer an. Tel. 0175/2017659 Badsanierung, Heizung, Sanitär, Fliesen, Trockenbau. Tel. 05371/9376832 Entrümpeln machen wir, die Preise stimmen hier. Tel. 0175/2017659 Erf. Zimmermann, 0160/1185075

Tel.

Pflastern da und hier machen wir. Tel. 0175/2017659 Dienstleistungen rund ums Haus: Übernehme Garten- und Ganzjahrespflege, Grundstückspflege, Heckenschnitt, Treppenhausreinigung uvm., Tel. 0163/2091011 Herbst-/Wintercheck, für 14,90 €, Autowerkstatt - United Car Service, Waldweg 104 a, Celle, Tel. 05141/9002348

gesund Gesund und Fit Abnehmen. Bis 10 kg in 3 Wochen. Info:www.sven-ja.de

Less & Late‘s Westernstore, ständig über 50 gebrauchte und neue Westernsättel auf Lager. Ihr Reitsportfachgeschäft für Western- und Freizeitreiter in der Region Hannover, Hornweg 6, 30938 Kleinburgwedel, Mo.-Fr. 16-20 Uhr, Sa. 10-16 Uhr. Tel. 05139/896030 Achtung Urlauber! Nehme gewissenhaft Ihr Haustier in Pflege, optimale Betreuung. Tel. 05143/5354 Klassische Homöopathie für Tiere - Kirsten Stolzenberg. www.tierhomoeo.de Tel. 05145/278883 Hundeschule Lupus, trainieren - statt - dominieren. Tel. 0151/15225781 Tel. Pferde-Osteopathie, 0151/11645550 www.osteo-tante. de Große helle Pferde-Außenbox in Bannetze frei. Bel. Reitplatz, Weiden am Hof. Tel. 0176/34008508 Pferde-Heu (1. Schnitt/regenfrei) von ungedüngten Wiesen an Selbstabholer. Tel. 0176/34008508 Kaninchen zu verk., Deutsche Riesen weiss u. Widder weiss sowie 12 Boxen, Ställe können in 4er Schränke gekauft werden. Suche Wohnung m. Garten f. Brieftauben. Tel. 05141/9939392 Collie-Hündin, 5 Jahre, sucht ein liebevolles Zuhause. Tel. 05175/7363 Chihuahua 05374/2808

Welpen,

Tel.

Hundezwinger Bromet, neu, 4 m breit, 2 tief, 1,98 hoch, wetterfest. Tel. 05141/9939392

entlauf Entlaufen/Zugelaufen Wienhausen, wer vermisst 3 farbige Katze mit Stummelschwanz, zugelaufen in Wienhausen. Tel. 05149/1315

landwi Landwirtschaft John Deere Schlepper, 40 PS, EZ 6/67, Frontlader, TÜV 9/15, VB 3.900 €, Feldhäcksler o. Turm, 200 €, Bodenfräse, 1,80 m, 250 €, versch. Plattformwagen f. Brennholz fahren billig abzugeben. Tel. 0172/9803795

letztemin In letzter Minute Containerdienst Power Recycling, Tel. 05143/6651556 Rentner holt kostenlos ab: Waschmaschine, Geschirrspüler, Schrott, Buntmetalle. Tel. 01522/9743543 Entsorgung von Altautos, zahle bis 50 €, mit Entsorgungsnachweis. Tel. 01520/6651556 Tanz im Lindenhof, So. 05.10., ab 15.00 Uhr, Tel. 05086/337, www.djseifert.de. Tel. 05141/940648 Mutter mit drei Kindern aus dem Raum Schaumburg sucht zum 01.12. eine 4-Zi. Whg. bis 85 m2 in Celle. Die Miete wird vom Landkreis bezahlt. Tel. 0152/05957360

Besuchen Sie uns im Internet Geben Sie Ihre private Kleinanzeige auf Blättern Sie in unseren www.celler-kurier.de digitalen Ausgaben


Sonntag, den 28. September 2014

LoKALES

Seite 19

Volksbanken ehren Vereine für ehrenamtliches Engagement

„Großer Stern des Sports“ 2014 in Bronze für TC Faßberg CELLE. Großer Jubel beim TC Blau-Weiß Faßberg: Horst Albert Lieb, Vorstand der Volksbank Südheide, hat den Verantwortlichen am vergangenen Montag im Celler Schloss den „Großen Stern des Sports“ in Bronze überreicht.

DMAN-Seminarteilnehmer auf Firmenbesuch Auf Einladung der Deutschen Management Akademie Niedersachsen (DMAN) waren jetzt russische, kasachische und moldawische Manager als Seminarteilnehmer auf praxisbezogenem Informationsbesuch auf Betriebsbesichtigung in Braunschweig. Norbert Gabrysch, Vorsitzender des Vorstands/CEO Design Direction, empfing die Delegation, stellte die Philosophie, die Kompetenzen, die Ausrichtung der herausragenden, bundesweit agierenden Werbeagentur mit Sitz in Berlin und Braunschweig vor und unterstrich anhand von praktischen Bespielen seine komplexen Ausführungen. Foto: privat

Henning Otte: „Panzerbataillon soll nach Bergen kommen“

Bergen wird hochwertiger Standort in Niedersachsen BERGEN. Das Verteidigungsministerium plant die Stationierung eines Panzerbataillons in Bergen. Nach den Plänen des Verteidigungsministeriums sollen rund 800 Soldaten in Bergen fest stationiert werden. Dazu erklärt der verteidigungspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Henning Otte: „Die Kaserne in Bergen soll nach Abzug der britischen Streitkräfte neuer Standort der Bundeswehr werden. Angestrebt ist der Aufbau einer multinationalen Einheit. Hier werbe ich für eine Kooperation mit den Niederländern, die in Bergen bereits lange traditionelle Ver-

rium, Gerd Hoofe, nach Bergen eingeladen und die Vorzüge einer Weiternutzung der durch den Abzug der britischen Streitkräfte im nächsten Jahr leer stehenden Liegenschaften in Bergen aufgezeigt. Auch der Besuch des BImA-Vorstandes, Axel Kunze, war für das Ergebnis sehr hilfreich. Kunze war vom guten Zustand der Gebäude sehr überrascht.

Panzertruppenschule und Truppenübungsplatz in Munster ausgelastet werden. Am Standort Bergen sollen zukünftig bis zu 1.500 Soldaten und zivilangestellte der Bundeswehr stationiert sein. Neben dem Bundeswehrdienstleistungszentrum und der Truppenübungsplatzkommandantur mit rund 530 Dienstposten sowie dem neuen Bataillon mit 700 bis 1.000 Soldaten wird Bergen-Hohne zu einem Hochwertstandort in Niedersachen. In diesem Jahr folgte der Startschuss zu einer engeren Zusam-

Die Auszeichnung ist mit 1.500 Euro dotiert und ist zugleich die Eintrittskarte für die nächste Runde im Wettbewerb um die „Sterne des Sports“ in Silber, die auf Landesebene im Oktober vergeben werden. Der Tennisclub Blau-Weiß Faßberg hatte sich mit seinem Projekt Tennissterne beworben. Die Authentizität und Nachhaltigkeit des Projektes hat die Jury und die Schirmherrin Jolanda Robben (SVG Celle, Handball Erste Bundesliga) beeindruckt und überzeugt. Das Motto „Junge Menschen für Sport begeistern, andere Wege gehen auch außerhalb des Tennisplatzes und dabei viele Menschen mit integrieren ist etwas, das auch soziale Kräfte entfaltet“, wurde hier in der Praxis hervorragend umgesetzt, so Lars Runge, Regionaldirektor der Volksbank Celle Niederlassung der Hannoverschen Volksbank

bei seiner Begrüßungsrede. Den zweiten Preis - einen „Kleinen Stern des Sports in Bronze“ (dotiert mit 1.000 Euro) - erhielt der SV Nienhagen mit der Sparte Handicap Sport. Über den dritten Preis - ebenfalls einen „Kleinen Stern in Bronze“ (und dotiert mit 500 Euro) - freute sich die Fußballsparte des SV Leiferde. Die Sterne des Sports in Bronze der Volksbank Südheide und der Volksbank Celle, Niederlassung der Hannoverschen Volksbank, zeichnen hohes ehrenamtliches Engagement aus und schaffen durch die Preisgelder gleichzeitig neue Möglichkeiten für die Vereine. Als Sieger auf Ortsebene und Gewinner des „Großen Sterns in Bronze“ nimmt der Tennisclub BlauWeiß Faßberg außerdem an der nächsten Stufe des Wettbewerbs teil und hofft auf ein ebenso gutes Abschneiden bei der Wahl

zu den „Sternen des Sports in Silber“ in Hannover auf Landesebene. Die Landessieger aus ganz Deutschland stehen dann auf Bundesebene zur Wahl um den „Großen Stern des Sports in Gold“, der in Berlin gekürt wird. Die Veranstaltung wird von höchster politischer Ebene begleitet: In den vergangenen Jahren haben die Bundeskanzlerin und der Bundespräsident die Bundessieger persönlich ausgezeichnet. Folgende Preise wurden vergeben: erster Platz Tennisclub Blau-Weiß Faßberg (1.500 Euro), zweiter Platz SV Nienhagen (1.000 Euro) und dritter Platz SV Leiferde (500 Euro). Jeweils 100 Euro gingen an die weiteren Vereine TuS Hermannsburg, TuS Eschede, TSV Flettmar, JFV Kickers Hillerse-Leiferde-Volkse-Daldorf, Celler Ruderverein. 500 Euro bekam der Förderverein des SVG Celle. Weitere Informationen im Internet unter www.sterne-dessports.de.

Die Vertreter der Preisträger vom SV Nienhagen, Tennisclub Blau-Weiß Faßberg, SV Leiferde mit Regionaldirektor Lars Runge von der Volksbank Celle Niederlassung der Hannoverschen Volksbank, der Schirmherrin Jolanda Robben vom SVG Celle und Horst Albert Lieb, Vorstand der Volksbank Südheide. Foto: Müller

WichƟge Rufnummern Polizei

Durchwahl-Vermittlung Celle (0 51 41)

2 77-0 Notruf 110

Citywache.................................... 1 21 05 Feuerwehr

Ein gutes Signal für Bergen: Panzerbataillon soll kommen. bindungen haben“, erklärt der heimische Bundestagsabgeordnete Otte. Das Panzerbataillon soll neu aufgestellt werden. Hierzu ist es geplant, zwei Panzerkompanien zu reaktivieren. Die Einheiten verfügen noch über das Material, wie Panzer, aber nicht mehr über das Personal. Hinzu kommt eine Stabs- und Versorgungskompanie. Diese umfasst alle Elemente, die zur Versorgung des neuen Bataillons benötigt werden. Die Besonderheit der neuen Einheit ist die multinationale Ausrichtung. Geplant ist die Eingliederung einer niederländischen Panzerkompanie. Hierzu fehlt allerdings noch die parlamentarische Zusage aus den Niederlanden. Militärisch ist dies jedoch bereits empfohlen. Die Grundlage zu dieser Entscheidung bewirkte Otte mit seinem Heideverbundkonzept, was er bereits vor zwei Jahren im Verteidigungsministerium vorstellte. Im Juli hatte Otte den Staatssekretär im Verteidigungsministe-

CKS 39

Für die Heideregion ist die Entscheidung ein großer Erfolg. Erst hiermit wird erreicht, dass

Gottesdienst in der Kapelle NIENHAGEN. Am 29. September 1934 ereignete sich am frühen Morgen an einem der Bohrtürme in Nienhagen ein verheerender Ölbrand. Sechs Arbeiter wurden damals getötet und elf Männer teilweise schwer verletzt. Zum Gedenken an diese Brandkatastrophe feiert die Laurentiusgemeinde Nienhagen am heutigen Sonntag, 28. September, um 10. Uhr ihren sonntäglichen Gottesdienst in der Friedhofskapelle in der Langerbeinstraße. Bürgermeister Jörg Makel hat neben dem Heimatverein, auch die Mitglieder des Rates sowie Nachkommen der damals ums Leben gekommenen oder verletzten Männer eingeladen.

Seite 19

911 911 Notruf 112

Oppermann-Feuerschutz

Verkauf · Wartung · Füllen Feuerlöscher-Anlagen 0 51

Celle - Uelzen Netz GmbH Strom • Gas • Wasser

0800 - 7 86 43 57

Fax:

Foto: Alexiou menarbeit mit den niederländischen Streitkräften. Otte begleitete die deutsche und niederländische Verteidigungsministerin zum Festakt in den Niederlanden. Erstmals wurde eine niederländische Brigade mit 2.100 Soldaten der Bundeswehr unterstellt. Das neue Panzerbataillon in Bergen wäre dann schon bereits das zweite Kooperationsmodell mit den Niederlanden. Wann das neue Bataillon aufgestellt wird, kann noch nicht genau gesagt werden. Der Abzug der britischen Streitkräfte ist für das nächste Jahr geplant. Anschließend kann es vielleicht ganz schnell gehen. Auf Einladung des Bundestagsabgeordneten Otte wird sich Anfang Oktober Verteidigungsministerin Dr. Ursula von der Leyen die Liegenschaften in Bergen anschauen. Vielleicht gibt es dann bereits die Entscheidung zum deutsch-niederländischen Panzerbataillon. Für Bergen wäre das eine wichtige Entscheidung.

Einsatz-Leitstelle Celle (0 51 41)

43 /

14 80

Anzeigen: 0 51 41 / 68 96 Redaktion: 0 51 41 / 64 69

Kleinanzeigen-Rubriken AUTOMARKT Alfa Romeo ....................... 540 Audi ................................... 550 BMW ................................. 560 Chevrolet .......................... 570 Citroën .............................. 580 Daihatsu ........................... 590 Fiat .................................... 600 Ford ................................... 610 Honda ............................... 620 Hyundai ............................ 630 Kia ..................................... 640 Lancia ............................... 650 Mazda................................ 660 Mercedes ........................... 670 Mini ................................... 675 Mitsubishi ......................... 680 Nissan ............................... 690 Opel ................................... 700 Peugeot ............................. 710 Porsche ............................. 720 Renault ............................. 730 Rover ................................. 740 Saab................................... 750 Seat ................................... 760 Škoda ................................ 770

Smart ................................ 780 Suzuki ............................... 790 Toyota ............................... 800 Volvo ................................. 810 VW Allgemein ................... 890 VW Beetle .......................... 860 VW Bus .............................. 880 VW Golf ............................. 820 VW Lupo/Fox .................... 850 VW Passat.......................... 840 VW Polo ............................. 830 VW Sharan/Touran ........... 870 VW Tiguan ......................... 875 VW Touareg ....................... 876 Auto-Vermietung.............. 470 Cabrios.............................. 530 Geländewagen .................. 910 Kraftfahrzeuge Allgemein 920 Kraftfahrzeuge Ankauf .... 520 Kraftfahrzeuge Reparatur 930 Kraftfahrzeuge Zubehör .. 510 Nutzfahrzeuge .................. 490 Oldtimer ........................... 900 Pkw-Anhänger.................. 480 Wohnmobile ..................... 450 Wohnwagen ...................... 440

IMMOBILIEN Baugrundstücke ............... 340 Baumaterial ...................... 420 Eigentumswohnungen ..... 320 Finanzierungen ................ 360 Häuser bis 150.000 Euro .. 330 Häuser ab 150.000 Euro ... 331 Immobilien - Allgemein ... 310 Immobilien - Gesuche...... 350 Mietgesuche - Allgem. ...... 410 Vermietungen - Allgem. ... 380 Vermietungen 1-Zi.-Whg. .. 390 Vermietungen 2-Zi.-Whg. .. 391 Vermietungen 3-Zi.-Whg ... 392 Vermietungen 4-Zi.-Whg ... 393 Vermietungen Häuser ...... 400 Verpachtungen ................. 370

Rund um den Garten ........ 080 Rund ums Kind................. 090

VERSCHIEDENES

Bars/Clubs ........................ 230 Bekanntschaften .............. 150 Camping/Wassersport ..... 460 Dienstleistungen .............. 130 Entlaufen/Zugelaufen ...... 290 Esoterik ............................. 240 Freizeit/Geselligkeit ......... 160 Gesund und Fit ................. 180 Grüße/Glückwünsche ...... 140 In letzter Minute............... 990 Kaufgesuche Allgemein ... 110 Kontaktanzeigen .............. 170 Landwirtschaft ................. 430 Mitfahrgelegenheit........... 221 VERKÄUFE Motorräder ....................... 500 Antiquitäten ..................... 100 Reise und Erholung .......... 260 Allgemein.......................... 010 Rund um den Sport .......... 250 Bekleidung ....................... 060 Stellenangebote ................ 190 Computer ......................... 045 Stellengesuche.................. 200 Einrichtung ...................... 020 Tiermarkt.......................... 280 Elektro-/Haushaltsgeräte 030 Unterricht ......................... 210 Fahrräder und Zubehör ... 050 Veranstaltungen ............... 220 Multimedia ....................... 040 Verloren/Gefunden .......... 300 Musik ................................ 070 Verschenke ....................... 270 Bitte tragen Sie die Rubriknummer und die Rubrik immer in den Kleinanzeigencoupon ein. Danke! Verschiedenes ................... 120


Seite 20

LOKALES

Sonntag, den 28. September 2014

Von und über Hans Fallada

Bibliotheksgesellschaft lädt zur Lesung ein CELLE. Auf Einladung der Bibliotheksgesellschaft Celle stellt Dr. Stefan Knüppel am Freitag, 10. Oktober, um 19.30 Uhr in der Stadtbibliothek Celle den Schriftsteller Hans Fallada vor.

Melanie Dekker ist am Dienstag, 30. September, ab 20 Uhr (Einlass ab 18 Uhr) live im „Herzog Ernst“, Neue Straße 15 in Celle, zu hören. Schon Ex-US-Präsident Bill Clinton zeigte sich von Melanie Dekkers fantastischer Stimme und meisterhaftem Gitarrenspiel begeistert. Die kanadische Singer/Songwriterin aus Vancouver studierte Gesang und Gitarre und arbeitete mit Größen wie Bryan Adams, Chaka Khan und Diana Krall zusammen. Sieben eigene CDs sind denn bisher das Ergebnis ihres musikalischen Schaffens und ihre Songs platzieren sich immer wieder in den kanadischen Charts. Foto: privat

H ighlights Herbst 20 14

Feiertags-Familien-Brunch am 03.10. Muscheln am 13.10., Gambas am 29.10. Flamtastisch-Flambées vom 24. bis 26.10. Weinwochen vom 17. bis 31.10. Gambas satt am 29.11. Gänse- & Entenbraten ab 7.11. Candle-Light-Dinner am 15.11. Feuer & Flamme jeweils Advents-Fr. + Sa. Schon die Weihnachtsfeier bestellt?

mane wie Wer einmal aus dem Blechnapf frisst. Das Wohnhaus des Schriftstellers in Carwitz beherbergt heute das Hans-Fallada-Museum, das als Kultureller Gedächtnisort von nationaler Bedeutung anerkannt ist. Der Museumsleiter Dr. Stefan Knüppel wird in Celle in einem virtuellen Rundgang durch das Museum über ein Schriftstellerleben auf dem Lande berichten. Eintrittskarten gibt es zu sechs Euro an der Abendkasse. Für Schüler und Auszubildende ist der Eintritt frei. Vom 8. bis 25. Oktober zeigt die Stadtbibliothek eine begleitende Ausstellung zu Fallada.

Einfach mal die Seele baumeln lassen und sich Ruhe und Entspannung gönnen und vom stressigen Alltag entfliehen... ... entweder bei einer Massage oder auch in Verbindung mit Sauna und zum Beispiel mit einem Wellness-Essen buchbar.

Geschenkgutscheine und individuelle Events können mit Ihnen abgesprochen werden. Geburtstagsfeier oder Stammtisch mal anders.

Matthias Stadler 01 71 / 2 86 11 74 www.fewo-wathlingen.de Ihr Partner rund um Haus und Garten Gartenbrunnen und Beregnungsanlagen

Lothar Heinrich

Dieksweg 11 • 29308 Winsen/A. • Tel. 01 72 / 6 51 52 57 Susanne Ostler e. Kfr. Scheuener Straße 29229 Celle Tel. 0 51 41 /590 - 0 Fax: 590 - 490 info@celler-tor.de www.celler-tor.de

Vielseitig wie immer!

Armbrust Baumfällungen Hornbosteler Straße 73 • 29308 Winsen/Aller Betriebshof: 0 51 43 - 66 71 60 Büro: 0 51 43 - 66 90 380 Fax: 0 51 43 - 66 73 91 www.baumfaellung-armbrust.com

St

A

Bäume aussägen & fällen mit Hebebühne oder Kran schreddern und Abfuhr Stubben fräsen Kaminholz und Zäune Terrassengestaltung

Gebrauchte Motorräder mieten Sonderpreise für Saisonende! www.mietmotorrad24.de Fa. R&S, Tel. 0 50 86 / 2 90 06 51

NEU in Wathlingen!

Beachtenswert sind die Angebote unserer Inserenten!

Futterwurzeln

von oberster Qualität

Babyzimmer • Hochstühle • Kinderwagen • Buggys • Autositze • Babykleidung • Spielzeug • Baby-Sicherheit • Zubehör

SB Baby-Shop

20kg Sack 3,50

Das Non-plus-ultra für Ihr Tier

Eintritt, Leihschlittschuhe, Getränke beim Eislaufen, gedeckter Geburtstagstisch, Pizza, Pasta, Pommes, Chicken Nuggets, Currywurst

Liegefläche ca. 70 x 140 cm

und Wickelkommode

mit Wickelansatz, 2 Türen u. 1 Schublade, B/H/T: ca. 80 x 102 x 100 cm

299.-

426.-

001210104.00/ 0105.00

Speicherstraße 20/30 99 CELLE 29221 Celle In`s 8WoHahnllenen -allnuesr bilrunligd er! Öffnungszeiten Tel.: 05141 - 7001 Mo. bis Sa.: 10.00 bis 20.00 Uhr oder 05141 - 8 88 81 30

um

W. GmbH & Co. KG, Speicherstraße 20/30, 29221 Celle

004410240.00/004410241.00

Für den gesamten Inhalt sind Irrtümer vorbehalten. Alle Preise in Euro. Alles nur solange der Vorrat reicht. Sollte ein Artikel bereits vergriffen sein, sind wir bemüht ihn schnellstens nachzubestellen. Keine Haftung bei Druckfehlern.

CKS 39

Wirtschaftsspiegel

(all inclusive)

Babybett 004410238.00

12.

Schrecken. Ein Autor wie Pilnjak hatte im Stalinismus keine Chance. Schon die Titelgeschichte „Mahagoni“, die übrigens zuerst in Berlin gedruckt wurde, trug ihm 1929 wütende Angriffe ein und führte zu seinem Ausschluss aus dem Schriftstellerverband. Dr. Zimmermann lernte auf vielen Reisen durch die ehemalige Sowjetunion und das heutige Russland das Land mit seinen Menschen kennen. Ihm gelingt es immer wieder seine Erfahrungen aus dem heutigen Russ-land in Beziehung zu den vorgetragenen Literaturzitaten zu setzen und in beeindruckender Weise an seine Zuhörer weiter zu geben. Als musikalisches Pendant ist der A-cappella-Chor „St. Petersburger Harmonie“ zu Gast, der in Abstimmung mit den vorgetragenen Texten geistliche und weltliche Musik zu Gehör bringen wird. Der künstlerische Werdegang des Vokalensembles „Harmonie“ begann 1995 in St. Petersburg. Die Stärke und Besonderheit des Ensembles liegt darin, dass jeder Sänger auch als Solist auftreten kann. Das „literarische Konzert“ findet am Donnerstag, 9. Oktober, um 19 Uhr in der Evangelisch-reformierten Kirche, Hannoversche Straße 61, statt. Der Eintritt ist frei, Spenden für die Finanzierung dieses kulturellen Ereignisses werden erbeten.

Kindergeburtstage

2 türig, B/H/T: ca. 80 x 189 x 53 cm

statt

Dr. Gerd Zimmermann, Dozent für russische Sprache, Geschichte und Literatur der Universität Göttingen, liest aus dem Werk des russischen Schriftstellers Michail M. Soschtschenko, unter anderem „Wanzen in Festbeleuchtung“ und „Schlaf schneller Genosse“ sowie aus dem Werk „Mahagoni“ von Boris A. Pilnjak „Die Kreuzbrüder“. Die frühen Erzählungen Soschtschenkos (1894-1958) strahlen durch den dummdreisten Ich-Erzähler à la Schwejk eine Tragikomik aus, die beim Publikum und Kritik erfolgreich angenommen wurde. Ein neuer Helden-Typus des wenig von Geistesgaben belasteten „Sowjetmenschen“, der sich durch den Alltag kämpft. Einem breiteren deutschen Publikum wurde Soschtschenko durch die von Manfred Krug am 31. Oktober 1965 im Rahmen einer Veranstaltung von Lyrik-Jazz-Prosa vorgetragene Erzählung „Die Kuh im Propeller“, im Original „Der Agitator“, bekannt. Pilnjak, eigentlich Boris Vogau (1804-1941), ein russischer Erzähler wolgadeutscher Herkunft, war „die beherrschende Gestalt der Sowjetliteratur in den Jahren 1921-1923“ (Struve). Pilnjaks Mittel reichen vom dokumentarischen Zitat bis zur „ornamentalen“ Prosa. Seine Erzählungen balancieren zwischen Ironie und

Hier stimmt der Preis! Vergleichen lohnt sich. Bergstraße 36, Celle

Kleiderschrank 004410235.00

19.95

CELLE. Die Deutsch-Russische Gesellschaft Celle e.V. lädt zusammen mit der Evangelisch-reformierten Gemeinde Celle erneut zu einer besinnlich hintergründigen „literarischen und musikalischen Geburtstagsfeier“ ein.

Gold-Jordan-Juwelier. Barankauf!

in Sonoma Eiche Nachbildung/weiß, bestehend aus:

120 x 60 x 4,5 cm, versch. Dessins

Russische Literatur und Chormusik

Tel. 01 74 - 7 55 81 42

BABYZIMMER

Reisebettmatratze

Welche Sprache spricht Lichtkunst? Eine einleuchtende Antwort erhalten die Besucher auf der nächsten öffentlichen Führung im Kunstmuseum Celle: Am heutigen Sonntag, 28. September, um 11.30 Uhr führt Laura Zoremba einen unterhaltsamen Dialog mit den Kunstwerken. Sie lässt Solarzellen, Neonröhren und Glühlampen zu Wort kommen und betrachtet die verblüffend vielseitigen Kommunikationsmöglichkeiten mit den Lichtinstallationen. Treffpunkt ist das Foyer des Kunstmuseums, die Führung ist kostenlos, der Museumseintritt kostet fünf Euro, für Kinder bis 14 Jahre ist der Eintritt frei. Foto: privat

Bestellung u. Lieferung unter

af! hl Sc n de um en in ke n ge in br se ei Pr Diese

statt

Führung durch die Lichtkunst

Zum 120. Geburtstag russischer Dichter

Wellness-Massagen in Wathlingen

Bild pixelio.de

Melanie Dekker im „Herzog Ernst“

Dessen Mutter stammte aus Celle und die Besuche als Schüler bei seiner Großmutter in Celle hat Fallada später literarisch beschrieben. Im „Dichterraum Celle“ im Kanzlei-Café, Kanzleistraße 6, wird Fallada mit einem Zitat an der Wand gewürdigt. Hans Fallada, der mit bürgerlichem Namen Rudolf Ditzen hieß, hat zahlreiche persönliche Krisen durchlebt, hat aber doch ein umfangreiches Werk geschaffen. Nach dem Welterfolg seines Romans „Kleiner Mann – was nun?“ konnte er sich 1933 in Carwitz in Mecklenburg eine kleine Landwirtschaft kaufen. Hier entstanden zahlreiche weitere Ro-

Seite 20

13,50 Z

nur....

Mellendorf · Am Eisstadion Tel. 05130/95 94-0

Kredite von Mensch zu Mensch vermittelt seit ruf, Ein Aenr d hnt sich lo

47 Jahren 45

GRONAU GmbH

Georgstr. 15 Hannover 0511 326999

www.privatkredit-hannover.de www.kredit-hannover.de

Umbauarbeiten abgeschlossen Das Restaurant „il Porto“, Am Ring 1 in Hambühren, ist nach Umbauarbeiten wieder geöffnet. Seit 15 Jahren gibt es das Restaurant mit Fremdenzimmern für die ganze Familie, es bietet deutsche und italienische Küche. Als besondere Angebote können Familienfeiern und Sektfrühstück, Buffet, Menü á la Carte oder auch Betriebsfeste ausgerichtet werden. Außerdem wird ein Party-Service außer Haus angeboten, es gibt einen Kaffee- und Biergarten. Mit dem Umbau wurde eine gemütliche Atmosphäre geschaffen, in dem sich der Gast wohl fühlen soll und König ist. Der Inhaber C. P. Geissler freut sich auf seine Gäste, die im „il Porto“ mit Freunden oder ihren ganz persönlichen Anlass feiern können. Mehr Infos gibt es auch im Internet unter www.gasthaus-ilporto.de oder unter Telefon 05084/987776. Foto: Bede


Seite 6

LoKaLeS

Sonntag, den 28. September 2014

Flotwedel

EXTRA

Gemeinden hatten gemeinsame Taufe

FeG und ecclesia Christen feierten Taufe im Strandbad Flotwedel WIeNHaUSeN. KĂźrzlich fand im Strandbad Flotwedel ein gemeinsamer Taufgottesdienst statt. Bei wunderschĂśnem Wetter kamen rund 300 Besucher zum Taufgottesdienst.

Mit Musik und Gesang ging es durch diesen Gottesdienst.

Sauber und zuverlässig

29342 Wienhausen/OT Oppershausen DorfstraĂ&#x;e 35 Telefon (0 51 49) 18 73 35 www.maler-as.de

Malerarbeiten Fassadenbeschichtungen Wärmedämmverbundsysteme Bodenbläge - Designboden - Teppichboden - Parkett

Individuelle Beratung Planung Verkauf Montage Schmolkamp 36 ¡ 29358 Eicklingen ¡ www.belle-cuisine.de Tel. (0 51 44) 69 89 432 ¡ Fax 97 13 70 ¡ Mobil (01 72) 6 02 99 56

Was dĂźrfen wir fĂźr Sie reinigen? • Fenster • Wintergärten • Vordächer • Dachrinnen • Solar- und Photovoltaikanlagen • Treppenhäuser

0174/8239978 www.derreinigungsproďŹ .com I info@derreinigungsproďŹ .com

Santelmann Goldschmiede

Unsere Serviceleistungen:

• Passfotos / Bewerbungsfotos • Batteriewechsel • Reparaturen von Schmuck

... und vieles mehr!

"&#%) #(&%&'$ 0 51 49 / 1 85 45 72

Wienhausen ¡ SchloĂ&#x;garten 6 Telefon 0 51 49 - 3 17 www-standort-ce.de

!

Meine Leistungen fĂźr Sie:

Anfertigung, Lieferung und Montage von individuellen MÜbeln und Kßchen. Reparatur, Lieferung und Einbau von Innentßren, Haustßren, Fenstern aus Holz/Alu/Kunststoff. Neuverglasung von Tßren, Fenstern und MÜbeln. Einbau von SchlÜssern und Sicherheitsbeschlägen. Erneuerung von Beschlägen in vorhandenen Fenstern. Was kann ich fßr Sie tun? Falco Uhde - Tischlermeister Heese 8, 29364 Hohnebostel, Tel. 0 50 82 / 8 38 90 08 Mobil: 01 77 / 4 92 25 33 E-Mail: info@TischlerUhde.de, Web: www.TischlerUhde.de

Gemeinsam fĂźr die Zukunft aller Kinder!

Deutscher Kinderschutzbund Ortsverband Celle e.V. Neustadt 77 • 29225 Celle

Spendenkonto: Sparkasse Celle, IBAN: DE09257500010000063297 BIC: NOLADE21CEL

CKS 39

Seite 6b

Die Freie evangelische Gemeinde (FeG) Wienhausen und die Ecclesia Christen Gemeinde aus Celle (ECG) hatten eingeladen. Schon ab Samstagnachmittag waren die Pfadfindergruppen aus beiden Gemeinden mit dem Aufbau ihrer Jurten (Zelten) und der Tenchnik beschäftigt. Acht Personen aus beiden Gemeinden hatten sich zur Taufe entschieden. Die Taufe ist ein Glaubenbekenntnis, wie es in der Bibel geschrieben steht. Da fßr beide Gemeinden die Bibel die Grundlage ist, konnte auch so diese gemeinsame Taufe durchgefßhrt werden. Einzeln stiegen die Täuflinge ins Wasser und bekannten sich vor allen Menschen, das sie Jesus und seinen Worten folgen wollen. Die Patoren Karsten Stephan (FeG ) und Philipp Weigel (ECG) leiteten diesen Gottesdienst und wa-

ren auch als Täufer eingesetzt. Mit Musik und Gesang ging es durch diesen Gottesdienst. Die

Täuflinge erzählten noch, warum sie sich als Erwachsener taufen lassen wollten. Im Anschluss ging es noch bis spät in den Nachmittag mit einem Gemeindefest weiter. Auch ein gemeinsames Mittagessen aus der Feld-

Acht Personen aus beiden Gemeinden hatten sich zur Taufe entschieden.

AlarmĂźbung der Feuerwehr in BrĂśckel

BRĂ–CKeL. Vergangenen Mittwoch gegen 19.30 Uhr wurde die ortsfeuerwehr BrĂśckel zu einem Brandeinsatz mit Menschengefährdung alarmiert. Dem Einsatzleiter JĂśrg Heidmann war schnell klar, dass seine Kräfte fĂźr diese Situation nicht ausreichen. Daraufhin lies er die Ortsfeuerwehren Wiedenrode, Langlingen, den Gerätewagen Logistik aus Eicklingen sowie die Drehleiter aus Wathlingen nachalarmieren. So wurden vor Ort zwei Wasserentnahmestellen mit einer langen Wegstrecke aufgebaut. Insgesamt waren drei B-Rohre, drei C-Rohre sowie der

Wasserwerfer vom Dach des BrĂśckler Einsatzfahrzeugs im Einsatz. Durch den Einsatz eines HochdrucklĂźfters konnte das Gebäude schnell rauchfrei gemacht werden. Alle sieben verletzen Personen wurden gerettet. An der Ăœbung haben rund fĂźnfzig Einsatzkräfte mit acht Einsatzfahrzeugen teilgenommen. Gegen 21 Uhr wurde die Ăœbung beendet und der Ortsbrandmeister und Ăœbungsleiter Sven Meier hat alle Beteiligten zu einer Abschlussbesprechung in das Feuerwehrhaus BrĂśckel eingeladen.

Nur noch wenige freie Plätze

Teenagerfreizeit in den Ferien mit Markus Schmidt oPPeRSHaUSeN. Im Missionswerk Bruderhand in oppershausen findet in der Zeit vom 24. oktober bis 2. November ein UWK statt. Gedacht ist er fĂźr Teenager im alter zwischen elf bis 15 Jahren. Eine ZugehĂśrigkeit zu einer Kirchengemeinde ist nicht erforderlich. Noch gibt es einige freie Plätze fĂźr Teenager. Ăœber 30 Anmeldungen liegen schon fĂźr 79. Unterweisungskurs (UWK) vor. Im Normalfall kommen die Teilnehmer drei Jahre hintereinander zu einem UWK. Der UWK findet drei Mal im Jahr in den Oster-, Sommer- und Herbstferien, bereits seit 1971, statt. Die Teilnehmer kommen zum Teil aus verschiedenen Bundesländern. Der Leiter des Missionswerkes, Dietmar Langmann, freut sich sehr darĂźber, dass die Teenager mit Freude und SpaĂ&#x; dabei sind und auch Ăźber christliche Werte unterrichtet werden. Die Mitarbeiter kommen vom Missionswerk Bruderhand, der Freien evangelischen Gemeinde (FeG) in Wienhausen und aus anderen Gemeinden. Die Leitung haben Markus Schmidt aus der FeG LĂźneburg und Christian Kutsch vom Missionswerk. Der UWK besteht aus UnterrichtsblĂścken Ăźber das Alte und Neue Testament. Hinzu kommen Kirchengeschichte und Religionen, sowie Sektenlehre. Doch das GrĂśĂ&#x;te fĂźr die Teenager ist die Gemeinschaft untereinander.

Viele von ihnen freuen sich ßber ein Wiedersehen mit Leuten aus dem vergangenen Jahr. Auch fßr Spiele, Sport und fßr die Bewältigung gemeinsamer Aufgaben wird viel Zeit eingeplant. Die Teilnehmer sind von Anfang an in kleine Gruppen aufgeteilt, sogenannte Families. Diese Families werden jeweils von einem Mitarbeiter betreut. Musik, Lieder, Theater und Rollenspiele stehen ebenfalls auf dem Programm. Schwimmen und Ausflß-

Spiel und SpaĂ&#x; beim UWK.

Fotos: privat

erntefest im Dorfmuseum

Gespieltes Szenario von Feuerwehr gut bewältigt Zu diesem Zeitpunkt wusste keiner der Einsatzkräfte, dass es sich um eine Alarmßbung handelte. Nach Eintreffen der ersten Kräfte wurden diese durch den Betreiber einer Goldschmiede in Empfang genommen. Seine Werkstatt sei verraucht und auch seien noch Personen im Gebäude. Schnell wurde sich mit schwerem Atemschutzgerät ausgerßstet und parallel wurde die Wasserversorgung aufgebaut.

kßche war mit dabei. Nachmittags gab es noch fßr alle Gäste und Freunde aus den Gemeinden Kaffee und Kuchen. Beide Gemeinden waren mit dieser gemeinsamen Feier und Zusammenarbeit sehr zufrieden.

ge sind geplant, und auch eine Nachtwanderung ist vorgesehen. Am Sonntag den 26. Oktober werden die Teenager beim Gottesdienst um 10 Uhr in der FeG in Wienhausen, BahnhofstraĂ&#x;e 24 sein. Markus Schmidt wird dann die Predigt halten. Im Anschluss an den Gottesdienst sind alle Besucher ins Bistro der Gemeinde zu einer Tasse Kaffee oder Tee mit Gebäck eingeladen. Der Abschluss des UWKs wird am 2. November in der FeG LĂźneburg sein. Anmeldungen fĂźr die nächsten UWKs und weitere Informationen unter www.bruderhand. de.

Foto: privat

LANGLINGEN. Das Dorfmuseum Langlingen feiert am Sonntag, 5. Oktober, von 13 bis 17 Uhr sein Erntefest. Alle Museumsstationen sind besetzt. Neben den Vereinsmitgliedern wirken auch der Treckerclub Langlingen mit einer Treckerausstellung, Feuerwehrkapelle Oppershausen und die Volkstanzgruppe Hohne an der Veranstaltung mit.

GeflĂźgelstall lädt Besucher ein LANGLINGEN. Familie Bock Ăśffnet am heutigen Sonntag, 28. September, von 14 bis 17 Uhr ihre Hähnchenhaltung an der KreisstraĂ&#x;e 52 zwischen Langlingen und Hohnebostel. Besucher kĂśnnen den Stall von innen besichtigen und sich Ăźber die GeflĂźgelhaltung in Deutschland informieren. Der Weg ist ausgeschildert.

ortsfeuerwehr Langlingen LANGLINGEN. KĂźrzlich haben sich morgens die Mitglieder der Ortsfeuerwehr Langlingen auf dem SchieĂ&#x;stand getroffen, um mittlerweile im fĂźnften Jahr die Ehrenscheibe auszuschieĂ&#x;en. Anlässlich des 75-jährigen Jubiläums im Jahre 2009, wurde die Ehrenscheibe erschaffen. Bei einem kräftigen FrĂźhstĂźck, welches die SchĂźtzenfrauen zubereitet haben, wurde sich auf den Wettkampf vorbereitet. Bis um 13 Uhr wurden spannende Duelle auf dem SchieĂ&#x;stand ausgetragen. Der OberschieĂ&#x;sportleiter Oliver Giller hat mit seinem Team (Robert Koch und Frank Grote) während des SchieĂ&#x;ens fĂźr die entsprechende Sicherheit gesorgt und auch die Scheiben ausgewertet. Der Ortsbrandmeister Frank Hoffmann bedankte sich im Rahmen der Siegerehrung bei allen Beteiligten und wĂźrdigte besonders die SchĂźtzenfrauen fĂźr das FrĂźhstĂźck wie auch Oliver Giller mit Team fĂźr den reibungslosen SchieĂ&#x;verlauf. Mit einem Teiler von 65,3 konnte in diesem Jahr Claas Kuhls als Sieger die Ehrenscheibe in Empfang nehmen. Nach der Siegerehrung verweilte man noch ein paar Stunden bei dem schĂśnen Sonnenschein mit netten Gesprächen und kĂźhlen Getränken.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.